Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlshuld mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, 86668 Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel.: 08454 9493-0 Fax 08454 9493-50 homepage: www.karlshuld.de Email: [email protected]

Donnerstag, 01.07.2021 62. Jahrgang | Nummer 26

MEDIZINISCHER NOTDIENST Verdacht auf Ansteckung mit Corona Personen, die sich krank fühlen, werden gebeten, zunächst telefo- nischen Kontakt mit ihrem Hausarzt oder der Kassenärztlichen Verei- Ärztlicher Notfalldienst nigung Telefon 116 117 aufzunehmen. Sprechzeiten der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg Telefon: 08431-543000 Corona-Impfzentrum Müller-Gnadenegg-Weg 4 · 86633 Neuburg a.d. Donau Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr Neuburg- Samstag, Sonn- und Feiertage 09.00 – 21.00 Uhr Kontakt zum Impfzentrum: ­­ E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 400 Sprechzeiten der GOIN Kinderbereitschaftspraxis im • Impfzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11, Klinikum Ingolstadt 86529 Mühlried Tel.: 0841 / 880 27 66 • Impfzentrum Neuburg, Turnhalle im Ostend, Berliner Str. 162, Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist noch bis auf weiteres auf 86633 Neuburg an der Do. umliegende Praxen ausgelagert (www.goin.info) (bevorzugt) Online-Registrierung: https://impfzentren.bayern möglich. Mittwoch 16.00 - 20.00 Uhr, Telefonische Registrierung: Tel. 08252/94 400 (Montag bis Samstag, Samstag, Sonn- u. Feiertage 09.00 - 13.00 u. von 8 bis 16 Uhr) 15.00 - 20.00 Uhr Eine Terminvergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch das Informationen zum Dienst erhalten Sie immer über die Telefonnummer 116 117. Vergabesystem des Freistaates Bayern. In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkran- kungen, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112. Corona-Schnelltestzentrum Karlshuld Zahnärztlicher Notfalldienst Online-Terminbuchung: schnelltest.kkh-sob.de Samstag, 03.07.2021, Sonntag, 04.07.2021 Bitte nutzen Sie die Online-Buchung für Ihren Termin! Nur hier Dr. Dengler, Lenbachplatz 9 - 10 bekommen Sie per Mail eine Buchungsbestätigung mit der Mög- Schrobenhausen, Tel. 08252/1605 lichkeit, den Termin zu ändern bzw. zu stornieren. Bitten Sie evtl. auch Verwandte oder sonstige Vertrauenspersonen, für Sie diesen Apotheken-Notdienst Termin online zu vereinbaren. Freitag, 02.07.2021 Nur wenn Sie wirklich keine Möglichkeit haben einen Termin online Donau-Apotheke, Neuhofstraße 243, Neuburg zu buchen, dann telefonisch unter Tel: 08454 9493-0. Auskünfte Samstag, 03.07.2021 über die Art der Durchführung, die Dauer eines Termins, etc. kön- easy-Apotheke, Am Südpark 7, Neuburg nen Ihnen unter der genannten Tel.Nr. allerdings nicht erteilt wer- Sonntag, 04.07.2021 den. Elisen-Apotheke, Ingolstädter Str. 18, Neuburg Montag, 05.07.2021 Testzeiten: Montag - Freitag und Sonntag 18:00 - 20:00 Uhr Elisen-Apotheke, Im Straßfeld 4, Nassenfels ab 05.07.: Di., Do., Fr., So. 18:00 - 20:00 Uhr. Dienstag, 06.07.2021 Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12, Karlshuld Der Schnelltest hat eine Gültigkeit von 24 Stunden Mittwoch, 07.07.2021 Birken-Apotheke, Augsburger Str. 5, Karlshuld Corona-Testzentrum Donnerstag, 08.07.2021 Marien-Apotheke, Schmidstraße 132, Neuburg Neuburg-Schrobenhausen Kontakt zum Testzentrum: E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 555 Trauerdrucksachen (Sterbebilder) bei Satz & Druck Edler. • Testzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11 Wir sind jederzeit für Sie erreichbar Tel. 0 84 54/91 2130 86529 Mühlried. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr • Testzentrum Neuburg, Ostendhalle Neuburg, Berliner Straße. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr. (bevorzugt) Online-Terminbuchung: https://www.terminland.de/coronatest-nd-sob Telefonische Terminbuchung: Tel. 08252/94 555 (Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr)

| Erscheinungstag wöchentlich jeden Donnerstag | Abgabeschluß für Meldungen und Anzeigen: Montag 12.00 Uhr bei Satz&Druck Edler Werbung, Anzeigen, Druck: Satz&Druck Edler, Karlshuld  0 84 54/91 21 30 | Fax 91 21 31 | email: [email protected]

Ausgabe 25 | Seite 1 Bürgertelefon am Gesundheitsamt Wenn die Mitarbeiter der Vakuumbereitschaft gerade eine Störung be- Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen ist über das Bürger- heben, ist es ihnen nicht möglich, eingehende Anrufe sofort entgegen- telefon unter der Rufnummer 08431/57-555 erreichbar. zunehmen. Wir bitten Sie deshalb, beim Anruf Geduld zu haben und Die Bürger können sich mit ihren Fragen auch per E-Mail an das Ge- gegebenenfalls länger läuten zu lassen bzw. kurze Zeit später nochmals sundheitsamt wenden. anzurufen. E-Mail: [email protected] Auch Nachbarn, Radfahrer und Fußgänger bitten wir, wenn Sie bei irgendeinem Schacht ein dauerndes Geräusch hören, dies umgehend mitzuteilen. BEKANNTMACHUNGEN Bereitschaftsdienst bei Störungen der Rathaus – Wasserversorgung Der Bereitschaftsdienst des Zweckverbandes zur Wasserversor- Wir sind auch jetzt persönlich für Sie da gung der Arnbachgruppe Edelshausen ist unter der Telefonnummer Im Rathaus findet ein eingeschränkter Parteiverkehr statt. 08252 4731 zu erreichen. Rufbereitschaftsdienst: 0151 57121976. Gerne können Sie Ihre Erledigungen persönlich in der Gemeindever- waltung vornehmen. Allerdings ist eine telefonische Voranmeldung unter 08454/9493-0 zwingend nötig. Störungsmeldung Stromversorger Sollten Sie ohne Termin erscheinen, kann es zu längeren Wartezeiten Bayernwerk AG kommen. Bei Störungen des Stromversorgers Bayernwerk AG ist die Störungs- Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, über Ihren An- hotline unter der Telefonnummer 0941 28003366 rund um die Uhr zu sprechpartner im Rathaus oder über die ­­Vermittlung einen Termin zu erreichen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Kundencen- vereinbaren. ter Pfaffenhofen unter der Telefonnummer 08441 7500 zur Verfügung. Abfallbeseitigung Die nächste Leerung der Restmülltonnen 4-wöchig und 14-tägig, sowie Sitzung des Gemeinderates der Biotonnen findet am Mittwoch, 07.07.2021 statt. Die Müllgefäße Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19.07.2021 müssen ab 7.00 Uhr gut sichtbar, mit geschlossenem Deckel am Stra- um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses/Mehrzweckhalle statt. ßenrand zur Leerung bereitstehen. Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, sind bis Bei Leerungsproblemen spätestens Montag, 12.07.2021 in der Gemeindeverwaltung abzuge- ben. Später eingehende Bauanträge können für diese Sitzung nicht • der Restmülltonnen können Sie sich unter der kostenfreien Hotline- mehr berücksichtigt werden. Nummer 0800 1004337 an die Firma Hofmann wenden; Berichte aus den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates finden Sie • der Biotonnen können Sie sich unter der Tel. 08431 612-0 an die online auf www.karlshuld.de  Rathaus & Service  Gemeinderat  Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen wenden. Ratsinformationssystem  Sitzungen HINWEIS: Wenn Sie nicht genau wissen, welchen Abfall Sie wie entsorgen dürfen, finden Sie auf www.landkreisbetriebe.de ein Abfall-ABC. Hier sind alle Abfallarten mit dem entsprechenden Entsor- Johanna Knöferl gungshinweis aufgeführt.

Gelbe Tonne Wir Füreinander - Einen ausführlichen Tourenplan mit den aktuellen Abfuhrterminen fin- die Nachbarschaftshilfe den Sie unter www.landkreisbetriebe.de. Karlshuld: Tel. 08454 9493-0 Falls Sie keinen Internetanschluss haben, können Sie die Abfuhr- E-Mail: [email protected] termine bei den Landkreisbetrieben Neuburg-Schrobenhausen (Tel. 08431 612-0) erfragen. Organisationsteam: wegen Bei Fragen zur Auslieferung der Gelben Tonne oder bei Problemen Hilfsangebote unserer Helfer: orsichts- mit der Bereitstellung und Leerung der Gelben Tonne steht Ihnen die Fa. Hofmann unter der gebührenfreien Hotline Tel. 0800 / 1004 337 • Beaufsichtigung von Kindern o. maßnahmen Erwachsenen zur Verfügung. nur bedingt • Einkaufshilfe möglich!” Öffnungszeiten Wertstoffhof Hauptstraße • Ausfüllen von Formularen • Formulieren von Anträgen von April bis einschl. November Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr • Unterstützung bei Behördengängen, bei Kommunikation über den PC, im Haushalt Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Es werden alle Hygienemaßnahmen vorschriftsmäßig eingehalten! Angenommen wird: Alle Beratungen und Vorgänge unterliegen der gesetzlichen Wertstoffe, Sperrmüll, Elektronikschrott, Bauschutt, Baum- und Schweigepflicht! Strauchschnitt, Grüngut Weitere kurzfristige Schließungen können Sie täglich auf der Home- page www.landkreisbetriebe.de oder aus der Landkreisbetriebe-App Strick- u. Handarbeits-Café entnehmen (wenn Sie Push-Benachrichtigungen freigegeben haben, werden Sie darüber automatisch benachrichtigt!). Derzeit kein Strick-Treffen! Wir bitten um Beachtung: Ohne FFP2 Maske ist kein Zugang zu den Wertstoffhöfen, Kompostanlagen, Landkreisbetrieben und Problem- Lesepaten-Team müllsammlungenLesepaten erlaubt! + Abstand halten (ca. 2-3 Meter) nicht ver- gessen! Treffen in der Schule (Aula) am 16.10.17 um 11:30 Uhr Ein Appell an Sie: Vermeiden Sie Staus - kommen Sie bitte nicht vor Derzeit leider keine Patenschaft möglich! Beginn der Öffnungszeiten und nutzen Sie auch die letzte Stunde vor der Schließung! Botendienst Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen Wir bieten Einkauf – u. Lieferservice an Für die Funktion des Abwassersystems ist es sehr wichtig, dass jede für Menschen die durch den Corona Virus Unregelmäßigkeit an der Absauganlage oder am Schacht sofort dem gefährdet sind, oder sich in Quarantäne Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 08454 9493-44 ge- befinden. Melden Sie sich bei Bedarf meldet wird. Der Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen ist bis im Rathaus unter der Tel. Nr. 08454-9493-0. spätestens 20.00 Uhr zu erreichen.

Ausgabe 26 | Seite 2 Kostenlose Energiesprechstunden im Landkreis finden weiter telefonisch oder per ZOOM-Konferenz statt Stadtradeln 2021 Der Verein „Energie effizient einsetzen e.V.“ bietet jeweils donnerstags Liebe Karlshulder Fahrradbegeisterte und die, die es noch werden wollen. zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Diese finden so lange wie nötig telefonisch oder per ZOOM-Kon- Diese Woche beginnt das STADTRADELN Karlshuld 2021! ferenz online statt. Es stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Ab Donnerstag, den 01.07.2021 bis 21.07.2021 sind alle aufgerufen, Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. das Auto stehen zu lassen und möglichst viele Strecken mit dem Rad Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über Ein- zurückzulegen. zelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines Mitmachen können alle, die in Karlshuld wohnen, arbeiten, eine Schule sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen besuchen oder einem Karlshulder Verein angehören. Die Teilnahme ist von Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft gegeben, um kostenlos. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer privat und beruflich mit einen ersten Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu dem Fahrrad zurücklegen - für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung schaffen. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon und mehr Lebensqualität in der Gemeinde – und letztlich Spaß beim 08431 / 644048 oder unter [email protected] anmelden. Fahrradfahren zu haben! Nächste Termine (Anmeldung erforderlich!): Anmelden kann man sich ganz unkompliziert über die Internetseite • Donnerstag, 22. Juli 2021, Beratung telefonisch / ZOOM-Konferenz www.stadtradeln.de/karlshuld. Danach einfach losradeln und die Radl- • Sommerpause Kilometer im Online-Radlkalender oder per STADTRADELN-App ein- • Donnerstag, 16. September 2021, VHS SOB tragen. Straßensperrung St 2048 Bei Problemen mit der Online-Anmeldung kontaktieren Sie bitte Das Staatliche Bauamt Ingolstadt sperrt die Staatsstraße 2048 zwi- die Stadtradelbeauftragte, Frau Rita Schmidt, Tel. 0172 8659426. schen Lichtenheim und Pobenhausen. Wegen Straßenbauarbeiten ist die Fahrbahn ab Montag, den 05. Juli für voraussichtlich drei Wochen Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN- für den kompletten Verkehr gesperrt. Umleitung über Lichtenheim – St Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungs- 2049 – – St 2044 – Pobenhausen und zurück. Die Umlei- bogen melden. tungsstrecke ist in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert.

Die Teilnehmer/-innen am Stadtradeln können natürlich auch etwas Fundgegenstände gewinnen. In erster Linie eine saubere Umwelt, aber auch tolle Preise Gefunden wurde ein Ring. für die erfolgreichsten Radler oder Teams. Weitere Informationen oder Terminvereinbarung für die Abholung unter Neu ist dieses Jahr eine Sonderauslosung unter allen Teilnehmern der 08454 9493-0. Aktion „Ziele der Woche“. Hierbei wird Ihnen über das Mitteilungsblatt und die Homepage der Gemeinde Karlshuld wöchentlich ein neues Bürgersprechstunde Ziel genannt. - Im Dialog mit den Bürgern bei der Donaumoosentwicklung.

Das erste Ziel, der Aktion „Ziele der Woche“ ist das Neuburger Schloss.

Am Freitag, den 25. Juni 2021 fand die Bürgersprechstunde im Rat- haus Karlshuld statt. Hierbei standen die Landtagsabgeordneten Roland Weigert (FW) und Matthias Enghuber (CSU) den Bürgern für einen ausführlichen Dialog zur Verfügung. Ich bedanke mich bei den anwesenden Bürgern für die konstruktive Um an der Auslosung teilzunehmen, können Sie uns ein Foto Ihres Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Donaumooses und bei Fahrrades vor dem genannten Ziel und unter Angabe Ihrer persön- den beiden Landtagsabgeordneten für die Zeit, die sie sich dafür ge- lichen Daten, an [email protected] senden. Voraussetzung für nommen haben. die Teilnahme an dieser Sonderauslosung ist, dass alle drei Ziele an- Für mich war es ein sehr informativer Freitag. gefahren wurden. Die Bilder der Aktion werden nicht veröffentlicht und Michael Lederer, Erster Bürgermeister dienen nur zur Auslosung. Pflegebedürftige vor Hitze schützen Bitte schicken Sie die Fotos aller drei Ziele gesammelt in einer E-Mail, Andauernde hohe Temperaturen, so wie in den Sommermonaten da sonst eine Zuordnung nur schwer möglich ist. Vielen Dank! der vergangenen Jahre, sind ein Gesundheitsrisiko. Extrem bela- stend wird die Situation, wenn es auch nachts nicht mehr abkühlt. Außerdem prämiert das Klima-Bündnis in fünf Größenklassen Kom- Pflegebedürftige und alte Menschen leiden darunter besonders. munen mit den meisten Radkilometern (absolut). Die Kommunen- und Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gibt Teamergebnisse werden unter Stadtradeln.de/ergebnisse bzw. auf der Tipps, wie Sie Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen solche Hitzepe- Unterseite der Kommunen veröffentlicht. rioden erträglicher machen können. Jeder Mensch hat allerdings ein anderes Empfinden, so dass alle Maßnahmen am Wohlbefinden und Auf gemeinsame Ausfahrten werden wir auch heuer wegen Corona am Gesundheitszustand der pflegebedürftigen Person angepasst wer- verzichten müssen. Um unseren Zusammenhalt trotzdem illustrieren den müssen zu können, bekommt jede Radlerin und jeder Radler ein kostenloses Stadtradeln-Band für das Fahrrad. Diese können durch ein Mitglied Für erträgliche Temperaturen sorgen des Teams im Rathaus Karlshuld, in der Birken-Apotheke oder in der Auch wenn Sie keine Klimaanlage haben, können Sie die Raumtem- Donaumoos-Apotheke abgeholt werden. peratur beeinflussen, indem Sie ausschließlich sehr früh morgens und nachts lüften, ansonsten aber die Hitze aussperren. Wenn die pflege-

Ausgabe 26 | Seite 3 bedürftige Person es möchte, dann lassen Sie tagsüber die Jalou- Anschluss an diese Mitgliederversammlung folgt die Sondersitzung sien herunter, ziehen Sie die Vorhänge zu und halten Sie Fenster und zur Vereinsauflösung. Wir würden uns seitens des Vorstandes sehr Türen geschlossen. Ein Ventilator sorgt für Luftbewegung. Für Ver- freuen, wenn wir bei der Mitgliederversammlung möglichst vollzählig dunstungskälte sorgen feuchte, im Raum aufgehängte Tücher. Möchte sein könnten. die pflegebedürftige Person nach draußen an die frische Luft, dann planen sie diese Aufenthalte sehr früh morgens ein und meiden Sie Mit freundlichen Grüßen die Mittagshitze. K-H Wendel (1.Vors., P-Beauftragter, Dekan i.R.) Leichte und luftige Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen macht heiße Tage erträglicher. Je nach persönlichem Empfinden reicht zum Zu- Zweite Einladung - Mitgliederversammlung Sondersitzung decken in der Regel eine dünne Baumwolldecke oder ein Laken. Ein Vereinsauflösung­ Handtuch über dem Kopfkissen des Pflegebedürftigen kann schnell gewechselt werden, wenn es verschwitzt ist. Manche Pflegebedürftige Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder unseres Part- schätzen die Erfrischung durch kühle Hand- oder Fußbäder sehr. nerschaftsvereins, die Mitgliederversammlung zur Vereinsauflösung findet statt am Donnerstag, den 15. Juli 2021 um 19:00 Uhr im Essen und Trinken Gasthaus „zum Karmann“, Augsburgerstr. 140, 86668 Karlshuld. Mindestens 1,5-2 Liter Flüssigkeit sollten Pflegebedürftige täglich zu Die aktuell gültigen Hygienevorschriften (Masken bis zum Platz, Des- sich nehmen. Bei älteren Menschen lässt das Durstgefühl aber nach, infektion, Anmeldung per E-Mail, siehe Erste Einladung) sind zu so dass sie mitunter zu wenig trinken. Gerade bei großer Hitze ist die beachten. Gefahr einer Dehydrierung dann groß. Warnzeichen sind Fieber, Ver- wirrtheitszustände und übermäßige Erschöpfung. Bemerken Sie sol- Einziger Tagesordnungspunkt: che Anzeichen, rufen Sie den Notarzt. Damit es nicht soweit kommt, Auflösung des Partnerschaftsvereins Karlshuld- Beška. sollten Sie Ihren pflegebedürftigen Angehörigen häufig zuckerarme Anträge werden keine mehr bearbeitet. Getränke und erfrischende Kaltschalen anbieten. Alkohol und Koffein Im Anschluss an die Sondersitzung der Mitgliederversammlung zur belasten den Kreislauf zusätzlich. Sie sollten deshalb gemieden wer- Vereinsauflösung, findet im Rahmen der Neuorganisation der Partner- den. Apfelsaft-Schorle, gemischt aus zwei Teilen Mineralwasser und schaften mit der Gemeinde Karlshuld, die Neugründung eines Partner- einem Teil Saft wirken ähnlich wie isotonische Getränke. Sie versorgen schaftsvereins für ALLE Partnerschaften der Gemeinde Karlshuld statt. den Körper mit Mineralstoffen wie zum Beispiel Magnesium, Natrium Wir würden uns seitens des Vorstandes sehr freuen, wenn Sie nicht und Kalium. Einen Überblick darüber, wieviel Flüssigkeit über den Tag nur bei der Sondersitzung zur Vereinsauflösung vollzählig anwesend verteilt aufgenommen wird, gibt ein Trinkprotokoll. Suppen zählen na- sein könnten, sondern bereit wären, auch dem neuen Verein beizu- türlich mit. Saftiges Obst und Gemüse, wie zum Beispiel Melonen und treten. Gurken, helfen ebenfalls, die erforderliche Flüssigkeitsmenge zu errei- chen. Auch ein Wassereis ist eine schöne Abwechslung. Mit freundlichen Grüßen Keine Frage, das Essen muss vor allem schmecken. Üppige, schwere K-H Wendel (1.Vors., P-Beauftragter, Dekan i.R) Speisen belasten jedoch den Kreislauf zusätzlich. Leichte Alternativen zum beliebten Braten mit der dicken Soße sind zum Beispiel Kartoffeln Dritte Einladung - Gründungsversammlung eines NEUEN Partner- mit Kräuterquark, gedünsteter Fisch mit Gemüse, ein bunter Sommer- schaftsvereins salat oder eine Mehlspeise mit Kompott. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Interessierte … Im Zuge der Zusammenführung unserer beiden Partnerschaften, Beška und Schwetzingen, haben wir uns entschlossen den „Partner- Partnerschaftsverein schaftsverein Karlshuld e.V.“ zu gründen. Karlshuld – Beška Zu dieser Gründungsversammlung am Donnerstag, den 15. Juli 2021 um 20:00 Uhr im Gasthaus „zum Karmann“, Augsburgerstr. 140, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 86668 Karlshuld, wollen wir alle Interessierte recht herzlich einladen. die für 2020 vorgesehene Umstrukturierung in Sachen Partnerschafts- Die aktuell gültigen Hygienevorschriften (Masken tragen bis zum verein wurde auf Grund der Pandemie auf dieses laufende Jahr ver- Platz, Anmeldung per E-Mail, siehe Erste Einladung) sind zu beach- schoben. In dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes finden Sie nun die ten. Die Voraussetzungen (Abstand, Desinfektionsmittel) sind ge- aktualisierten drei Einladungen in Sachen Kommunale Partnerschaften. geben.

Erste Einladung - Jahreshauptversammlung Die Leitung der Gründungsversammlung liegt bei unserem Bürgermei- ster, Michael Lederer. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder unseres Part- Die Tagesordnung für die Gründungsversammlung lautet wie folgt: nerschaftsvereins „Karlshuld-Beška“, unsere nächste Mitgliederver- sammlung (JHV) findet statt am Donnerstag, den 15. Juli 2021 1. Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Bürgermeister Michael um 19:00 Uhr im Gasthaus „zum Karmann“, Augsburgerstr. 140, Lederer 86668 Karlshuld. 2. Bestellung eines Protokollführers für die Gründungsversammlung Ich lade Sie dazu alle recht herzlich ein. Die aktuell gültigen Hygiene- 3. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Anwesenden vorschriften (Masken tragen bis zum Platz) sind zu beachten. Bitte be- 4. Vorstellung des neuen Konzepts, der Ziele und der Aufgaben achten: Abstand halten, Desinfektionsmittel benutzen, vorherige 5. Erläuterung und Beratung Sitzungsentwurf Anmeldung unter E-Mail: [email protected] oder Lothar- 6. Beschluss über Gründung des Vereins und Annahme der Satzung [email protected] 7. Vorstellung der Kandidaten und der Partnerschaftsbeauftragten Beska und Schwetzingen Die anstehende Tagesordnung lautet wie folgt: 8. Bestellung eines Wahlausschusses Tagesordnung: 9. Wahl des 1.Vorsitzenden 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden (K-H Wendel) 10. Wahl des 2.Vorsitzenden 2. Formalien(K-H Wendel): 11. Wahl des Schatzmeisters - Feststellung der Beschlussfähigkeit 12. Wahl des Schriftführers - Verlesung u. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 13. Wahl der, bis zu, 5 Beisitzer vom 21.01.2019 14. Wahl der Kassenprüfer 3. Tätigkeitsbericht 10 Jahre Partnerschaft Karlshuld-Beška (K-H 15. Festsetzung der Höhe der Mitgliederbeiträge Wendel) 16. Verschiedenes 4. Bericht Schriftführer 17. Unterzeichnung der Satzung und des Gründungsprotokolls 5. Kassenbericht 2019/2020 (A. Krammer) 6. Kassenprüfbericht (W. Hecht, K. Scherm) Wir bitten alle Gründungsmitglieder, einen gültigen Personalaus- 7. Entlastung des Vorstandes (Vereinsmitglieder) weis mitzuführen. 8. Anträge 9. Sonstiges Mit freundlichen Grüßen Lothar Schmeißer Sollten Sie einen Antrag einbringen wollen, so lassen Sie uns diesen (Partnerschaftsreferent der Gemeinde Karlshuld, designierter Vorsitzender) bis spätestens 01. Juli 2021 schriftlich oder per Mail zukommen. Im

Ausgabe 26 | Seite 4 Aktion Schulranzen Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern unserer Übertritts - Schülerinnen und Schüler, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wollen auch in diesem Jahr 2021 wieder die Aktion Schulran- zen für Beška durchführen. Das bedeutet, wenn Sie bei Ihren Kindern den ALTEN SCHULRANZEN gegen einen neuen, oder gegen einen Rucksack austauschen, dann dürfen Sie den alten Schulranzen gerne wieder unserem Partnerschaftsverein zur Verfügung stellen. Sie helfen uns sehr, damit wir den Familien in unserer Partnergemeinde etwas Gutes tun können, die in diesem Jahr ein Erstklässler-Kind einschulen werden, aber oft sehr wenig Geld haben. In den vergangenen Jahren haben viele von Ihnen uns geholfen und die Aktion hat in Beška sehr großen Anklang gefunden. Die Partner- schaft hat durch dieses Projekt eine echte Aufwertung erfahren und wurde dadurch im Bewusstsein der Bevölkerung ganz neu und ganz anders verankert. Stellen Sie dazu einfach an den unten genannten Wir konnten mit Ihrer Hilfe in den vergangenen Jahren seit 2014 ins- gesamt 129 Schulranzen in Beška verschenken. Ebenso konnten wir Terminen das Papier gut einsehbar an den Straßenrand. immer wieder Bargeldspenden übergeben von durchschnittlich ca. Die Erlöse kommen im vollen Umfang der 1.000 Euro pro Jahr. Diese Gelder sind ausschließlich durch zweck- Jugendarbeit, also den Kindern zu Gute! gebundene Spenden zusammengekommen. Mit dem Geld werden Daher brauchen wir Ihre Unterstützung! in Beška diverse Materialien gekauft um die Schulranzen der Kinder Termine immer Samstags ab 9°° Uhr: zu füllen. Die Freude und Dankbarkeit darüber, ist jedes Mal wirklich überwältigend! Deshalb bitten wir Sie, uns auch in diesem Pandemie-Jahr 2021, 23.01.2021 20.03.2021 bei der erneuten Umsetzung dieses Projektes wieder zu helfen. So- bald Sie Ihre alten, noch gut erhaltenen Schulranzen gegen neue 15.05.2021 17.07.2021 austauschen, dürfen Sie diese bei uns, entweder in der Schule oder beim Partnerschaftsbeauftragten, abgeben. Abgabe bitte bis späte- 18.09.2021 13.11.2021 stens 23. Juli, da wir noch im Monat Juli den Transport nach Beška durchführen wollen. Herzlichen Dank! Wenn Sie GELD SPENDEN wollen, dann können Sie dies mit dem Stichwort „Aktion Schulranzen“ auf dem angegebenen Konto tun. Raiffeisenbank Donautal, IBAN: DE79 721698120006468802, BIC: GE- NODEF1GAH. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Tel-Nr. 08454-9158542. Für Ihre Mithilfe bei den „GUTEN TATEN“ bedanke ich mich bereits im Voraus sehr herzlich! Karl-Heinz Wendel (Partnerschaftsbeauftragter Beška)

VEREINSNACHRICHTEN

Sportverein Karlshuld 1932 e.V. *Bildquellen: SV-Karlshuld

Die stufenweisen Lockerungen erfordern regelmäßiges Überarbeiten der notwendigen Regelungen und Dokumente. Am besten können Sie sich auf unserer Internetseite www.svkarlshuld.de informieren. Wir wünschen allen Sportlern und Übungsleitern viel Spaß beim Spor- teln in der Gemeinschaft. Vorstandschaft SV Karlshuld e.V.

Die nächste Vereinsausschusssitzung findet am Sonntag, den 11.07. um 17:00 Uhr im Vereinsheim statt.

Abt. Jugend Alle Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche, welche Spaß am

Fußball haben, sind recht herzlich eingeladen beim Ansprechpartner: Thomas Grabmaier Tel.: 0160/97738616 Fußballtraining des SV Karlshuld mitzumachen. Steffen Lerch Tel.: 0174/3135466 Marcus Grunert Tel.: 0174/3937907 Näheres unter Tel. 0178/8536532; 0163/7995684 oder 01743135466 Der Ablauf erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben E-Mail: [email protected] und Hygienebedingungen. Jugendleitung Philipp Resch / Andreas Bergmaier und komm. Steffen Lerch

Ausgabe 26 | Seite 5 Herren Bezirksklasse 2, SV Karlshuld – SV Hohenzell 6:3 Das Heimspiel wurde von den Tennisspielern aus Karlshuld dominiert. Sie erzielten ein klares 6:3 und damit den ersten Sieg der Saison. Ergebnisse: Markus Wittmann (6:4; 6:2), Josef Lehmeier (6:0; 6:0), Christopher Näder (6:0; 6:3), Wolfgang Prummer (1:6; 2:6), Oliver Edler (2:6; 1:6), Tobias Dittenhauser (6:1; 6:0), Wittmann/Näder (6:4; 6:3), Lehmeier/Dittenhauser (7:5; 4:6; 10:7), Prummer/Edler (3:6; 4:6) Herren Bezirksklasse 3, SV Karlshuld II – SpVgg Langenbruck 0:9 Chancenlos war die zweiten Herrenmannschaft gegen die Kontra- henten aus Langenbruck. Sie konnten kein Spiel für sich entscheiden. Ergebnisse: Robert Degen (0:6; 1:6), Daniel Pasztor (3:6; 2:6), Artur Traber (3:6; 2;6), Walter Gottschall (0:6; 0:6), Moritz Steidl (0:6, 1:6), Matthias Artner (1:6, 0:6), Degen/Pasztor (0:6, 5:7), Traber/Gottschall (0:6; 1:6), Steidl/Artner (1:6; 0:6) Damen Bezirksklasse 2, SV Karlshuld – SV Dolling 3:3 Ein weiteres Unentschieden konnte die Damenmannschaft im Heim- spiel erringen. Überlegenheit in den Einzelspielen brachte Ihnen die wichtigen Punkte ein. Ergebnisse: Lorena Schmid (6:1; 6:1), Paula Schäfer (6:2; 6:0), Miriam Schmid (7:5; 6:4), Elena Bork (4:6; 3:6), Schmid L./Schäfer (5:7; 2:6), Schmid M./Isabella Bork (2:6; 2:6) Damen Kreisklasse 2, SV Karlshuld II – TSV Rohrbach 2:4 Nachdem alle Einzelspiele an den Gegner gingen, legten sich die Damen noch einmal ins Zeug und entschieden beide Doppel für sich. Für ein Unentschieden reicht es aber nicht, Endstand 2:4. Ergebnisse: Lisa Märtl (1:6; 3:6), Sophie Kübler (6:7; 3:6), Veronika Stöckl (2:6; 1:6), Melanie Traber (4:6; 4:6), Märtl/Kübler (6:2; 6:0), Sarah Preschl/Stöckl (4:6; 6:3; 10:8) Herren 60 Kreisklasse 1, SV Karlshuld – TTC Geltendorf 5:1 Nächstes Spiel, nächster Sieg. Die Vereinssenioren entscheiden die Begegnung mit einem klaren 5:1 für sich. Ergebnisse: Wolfgang Prummer (6:1; 6:1), Bernhard Münzer (6:1; 6:2), Roland Schreier (6:0; 6:0), Anton Schmid (6.2; 6:1), Münzer/Hans Resch (6:1; 6:2), Gerhard Kübler/Helmut Halder (4:6; 1:6) Midcourt U10 Bezirksklasse 1, SV Karlshuld – VfB Pörnbach 12:0 Klarer Sieg für die Youngstars. Sie lassen nichts liegen und entschei- den jedes Spiel für sich. Ergebnisse: Marie Lehmeier (4:0; 4:2), Tobias Degen (4:0; 4:1), Antonia Oettl (4:1; 3:5, 10:6), Romy Artner (5:4; 5:3), Lehmeier/Oettl (0:4; 4:2; 10:2), Degen/Artner (4:2; 4:1)

Abt. Stockschützen Karlshuld Am Samstag hatten wir ein Freundschafts Vergleichsschie- ßen gegen den SV Grasheim. Die bestplatzierten Karlshulder Mann- schaften waren 1. Platz Mannschaft 1 mit den Schützen Alfred Gludas, Jürgen Stark, Jürgen Knikl und Hubert Schmalzl mit 12:2 Punkten 2. Platz Mannschaft 2 mit den Schützen Rudi Wagner, Hans Ditten- hauser, Charly Müller u. Michael Bleek mit 9:5 Punkten 4. Platz Mannschaft 4 mit den Schützen Karl Knikl, Helmut Gorgs, Ludwig Bertl und Anton Weiß mit 8:6 Punkten Terminänderung Spielersitzung am Montag 5. Juli 19:00 Uhr Kegelverein Karlshuld e.V. Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Kegel- verein Karlshuld e.V. am 18.07.2021 um 18:00 Uhr • Begrüßung durch den 1. Vorstand • Totengedenken • Kurzbericht des 1. Vorstandes • Bericht des Kassiers 2019/2020 Abt. Tennis • Befragung der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft • Bildung Wahlausschuss • Neuwahlen TennisHerren von Lucas können Pallmann Punkten • Ehrungen • Zukunft HKB und HdL In der zweiten Punktrunde der Sommersaison 2021 schneiden die • Anträge und Sonstiges meisten Mannschaften des SV Karlshulds besser ab als die Woche Anträge können in schriftlicher Form bis 11.07.2021 beim 1. Vor- zuvor. Sowohl die Mannschaft der Herren als auch die Herren 60 und stand eingereicht werden. die U10 gewinnen ihre Partien. Die erste Damenmannschaft erkämpfte Nach derzeitigem Inzidenzwert werden wir die JHV durchführen. sich ein weiteres Unentschieden. Bitte beachtet, dass der Zugang zur Vereinsgaststätte nur mit FFP2 Maske gestattet ist und die Hygieneregeln einzuhalten sind.

Ausgabe 26 | Seite 6 Die Meisterschaft ging an die Mädels des SV Grasheim! GRATULATION!!! 1. FCN Fan-Club Dies wurde gebührend - aber natürlich coronakonform - gefeiert! Karlshuld Nachdem alle Mannschaften wieder gut ins Training gestartet sind, will Stammtisch am Freitag, den 02.07.21 man sich natürlich auch mit anderen Vereinen messen. Da offzielle Spiele um 19 Uhr in der Moosalm derzeit nicht möglich sind, werden fLeißig Freundschaftsspiele vereinbart. So haben unsere E-Mannschaften Spiele gegen Hohen- wart bestritten. Unserer E3 schlug sich sehr gut, verlor je- doch auf Grund der schlechteren Chancenverwertung 4:2. Sportverein Dafür war unsere E1 um so erfolgreicher und schlug Hohen- Grasheim 1948 e.V. wart 3:10. Das nennt man wohl einen gelungenen Spielauftakt! Auch unsere Bambinis haben schon ihr erstes Freund- schaftsspiel gegen bestritten. Endstand: 2:2. Liebe Grasheimer, Und natürlich dürfen auch unsere F-Mannschaften nicht fehlen. Sie die aktuelle Corona-Lage erlaubt mittlerweile stufenweise Lockerungen legten einen ausgeglichen Start hin. Gegen SC Mühlried wurde 7:10 auch im Amateursport, welche allerdings ständig vom Inzidenzwert gewonnen, gegen BC 5:9 verloren. unseres Landkreises abhängig sind. Inwiefern Eure Mannschaft/Abtei- Falls wir euch für das Training beim SV Grasheim begeistern konnten, lung ihren Sport wieder ausführen darf, erfährt Ihr am besten von den seid ihr zum Schnuppertraining jederzeit herzlich willkommen. Einfach jeweiligen Trainern oder der Abteilungsleitung. Bis dahin können wir zu den Trainingszeiten vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch! Euch nur wünschen gesund zu bleiben! Sobald es Neuigkeiten gibt, werdet Ihr das von uns erfahren. Eure SVG-Vorstandschaft Die Trainingszeiten sind: Bambinis: Freitag, 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr Abteilung Fußball - Herren: F-Jugend: Mittwoch, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 1. Testspiel - Fr. 02.07. um 19 Uhr: TSV Rohrbach 2 - SVG 1 E-Jugend: Montag, 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr und Mittwoch, 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr ­­(Sportplatz in Brunnen) 2. Testspiel - Fr. 09.07. um 19 Uhr: SVG 1 - BC Aichach 1 C-Mädchen: Donnerstag, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 3. Testspiel - So. 11.07. um 17 Uhr: Nun hoffen wir, dass wir möglichst lange ohne weitere, coronabedingte TSV Reichertshofen 1 - SVG 1 Unterbrechungen trainieren und hoffentlich bald wieder gemeinsam feiern und Ausflüge machen können. Punktspielauftakt der Ersten & Zweiten Mannschaft ist voraussichtlich Eure Jugendleitung des SV Grasheim am Samstag/Sonntag, den 14./15. August. Weitere Termine folgen... Wichtige Info: Schützenkameradschaft Aktuell sind Zuschauer erlaubt. Auch bis zu 100 Stehplätze sind nun wieder erlaubt. Die Kontaktdatenerfassung, Maskenpflicht, Abstands- Immergrün Grasheim e.V. einhaltung, etc. sind weiterhin vorgeschrieben! Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab sofort unser Schützenheim wieder unter Einhaltung der Hygienevor- schriften geöffnet ist. Abteilung Fußball - Jugend: Training Luftgewehr, Pistole und Dart: Erfolgreicher Trainingsauftakt der Jugend beim SV Grasheim Jeden Freitag ab 19 Uhr sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene.

Endlich! Nach langer Fußballabstinenz durfte unsere Jugend im Mai Bogenschießen findet jeden Sonntag von 09:30 Uhr – 11:30 Uhr statt, wieder mit dem Training beginnen. außer bei schlechtem Wetter. Unsere Jüngsten machten den Anfang und die Freude und Be- http://www.sk-immergruen-grasheim.de/ geisterung wieder zusammen Spiele und kleine Übungen mit dem Ball zu vollbringen, war nicht zu übersehen. Die Nachfrage war riesig und alle waren mit Feuereifer dabei. Aber auch unsere drei F-Mannschaften (SG Grasheim - Brunnen - Berg Ignaz-Stüberl im Gau) konnten es kaum erwarten wieder an den Start zu gehen und Kleinhohenried auch hier waren alle mit großer Freude und Spieleifer bei der Sache. Zu guter Letzt starteten dann auch unsere C-Mädchen wieder voll Liebes Mitglied des Ignaz-Stüberl’s, durch. Alle Mädels waren wieder dabei und zeigten, dass man sich da es die Zahlen zulassen, möchten wir euch gerne zur von Corona nicht unterkriegen lässt. Über die rege Beteiligung freuen Jahreshauptversammlung 2021 mit Neuwahlen und anschließendem wir uns sehr. Damit die Zukunft des Mädchenfußballs beim SV Gra- Essen einladen. Sie findet am Samstag, 03.07.2021 um17.00 Uhr im sheim gesichert ist, benötigen wir aber noch tatkräftige Unterstüt- Rosinger Hof in Kleinhohenried statt. zung. Also los - wer Lust auf Fußball hat, mit Gleichgesinnten richtig Gas geben und sich richtig auspowern will, ist bei uns genau richtig! Unsere E-Jugend (SG Grasheim - Brunnen - ) ist mit zwei Trainingszeiten in Brunnen am Start. Auch hier ist die Trainingsbeteili- Jugendtreff Karlshuld gung enorm und die Spielfreude riesig. „Der Treff für ALLE ab 10 Jahren“ www.jugendtreff-karlshuld.de Unsere B-Mädels verlassen die Jugend nach dieser Saison und wech- seln zu den Damen, jedoch nicht ohne einen Paukenschlag. !!!Achtung!!! !!!Achtung!!! Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschlossen unseren Jugendtreff momentan auch nicht zu öffnen. Sollte es neue Infor- mationen geben, werden wir uns sofort melden. Wir bitten um euer Verständnis. Kai Czapko, 1. Vorsitzender mit Team

WERBUNG BRINGT ERFOLG!

Ausgabe 26 | Seite 7 Gartenfreunde KIRCHLICHE NACHRICHTEN Karlshuld e. V. Kath. Pfarreiengemeinschaft Karlshuld - DieLandesgartenschau Coronaeinschränkungen haben sichIN gelockert, so steht einem Be- such der Landesgartenschau nichts mehr im Weg. - Lichtenau Auch für Kinder ist dort sehr viel geboten, ein Tag in der Landesgar- *Bildquellen: Kath. Pfarreiengemeinschaft tenschau mit Familie ist sicher ein "Highlight" nach den vielen www.pg-karlshuld.de E-Mail: [email protected] Einschränkungen in den letzten Monaten. Karlshuld: Tel.: 08454 /91403-0 Fax 08454 / 91403-20 Wir, die Gartenfreunde, haben verbilligte Karten (15.- Euro f. Erwach- Weichering: Tel. 08454 / 580 Fax 08454 / 912 454 sene) bei J. Beck Tel. 1447. (auch für Nichtmitglieder!) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Die Vereinsleitung Karlshuld: Di. 14.00 - 17.30 Uhr, Mi., Do. 8.30 - 12.00 Uhr Vorankündigung Weichering: Di. 9.00 - 12.00 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen! Am 16. Juli 2021 um Sprechstunde Pfarrer Paul Igbo: 19.30 Uhr im Gasthaus „Karmann“. Einladung folgt! Karlshuld: Dienstag 16.00 - 17.30 Uhr Sprechstunde Gemeindereferentin Stefanie Bechtold: Karlshuld: Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr, Tel. 08454/91403-16

Gottesdienstanzeiger Freitag, 02.07.21 - MARIÄ HEIMSUCHUNG Karlshuld 8.00 Krankenkommunion 18.30 Heilige Messe Lichtenau 16.30 Probe zur Erstkommunion Eine Krönung der Bayerischen Kartoffelkönigin, wie es sie zuvor noch nie gegeben hat: Samstag, 03.07.21 - Hl. Thomas, Apostel Verfolge am 09.07.2021 ab 19.30 Uhr die Kollekte für den Heiligen Vater Karlshuld 18.30 Vorabendmesse Krönung der 43. Bayerischen Kartoffelkönigin Heilige Messe für Josef Eisenhofer, Eltern und Schwiegereltern live bei Facebook Sonntag, 04.07.21 - 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Heiligen Vater https://www.facebook.com/Bayerische.Kartoffelkoenigin/ Weichering 8.30 Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Johann und Maria Fahrmeier und Bernarda Nißl Seid ihr aus dem Landkreis ND-SOB, dann tut euch Lichtenau 10.00 Festgottesdienst Erstkommunion 18.30 Pfarrgottesdienst zu einer Gruppe zusammen, sucht euch eine Location, Heilige Messe für Thomas und Theresia und meldet euch bei uns. Mertl; Familie Vitus und Franziska Für- Jede angemeldete Gruppe erhält eine kleine Überraschung. holzer mit Söhnen Vitus und Erwin und Anmeldeschluss: 08.07.2021 Tochter Apollonia Karlshuld 10.30 Gemeindebücherei im Jugendheim - bis 12 Uhr Mittwoch, 07.07.21 - Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt Karlshuld 8.30 Heilige Messe Wir freuen uns auf euch! Lichtenau 18.30 Heilige Messe EG für Qualitätskartoffel ND-SOB u. U. und Donnerstag, 08.07.21 - Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten Stephanie III. Weichering 18.30 Heilige Messe für Johann Seidl mit Eltern und Bruder; Elisabeth Werner mit Sohn Dieter und Eltern Xaver und Elisabeth Meyr Gewerbeverband Donaumoos Freitag, 09.07.21 - Hl. Augustinus Zhao Rong, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 16. Juli 2021, 19 Uhr in Karlshuld 14.30 Probe zur Erstkommunion der Klosterwirtschaft Karlshuld, Hauptstraße 23. 15.45 Probe der Firmlinge Tagesordnung: 17.00 Probe der Firmlinge 18.30 Heilige Messe 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Samstag, 10.07.21 - Hl. Knud, Hl. Erich und Hl. Olaf 3. Kassenbericht 2019 mit Ergebnis der Kassenprüfung und Aussprache Kollekte für unsere Kirche 4. Entlastung der Vorstandschaft für das Jahr 2019 Karlshuld 10.00 Firmung mit Domkapitular Dr. Michael 5. Kassenbericht 2020 mit Ergebnis der Kassenprüfung und Aussprache Kreuzer, Gruppe 1 6. Entlastung der Vorstandschaft für das Jahr 2020 14.00 Firmung mit Domkapitular Dr. Michael 7. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Kreuzer, Gruppe 2 8. Antrag zur Satzungsänderung (Vorlage siehe Anlage, rot gekenn- 18.30 Vorabendmesse zeichnet) Heilige Messe für Benjamin Stelzer; 9. Neuwahlen (Vorschläge sind auch vorab schon willkommen!) Josef Stelzer (JM) und Ehefrau Mathilde 10. Geplante Aktivitäten 2021/2022 11. Sonstiges, Wünsche und Anregungen Sonntag, 11.07.21 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Vorstandschaft Kollekte für unsere Kirche Weichering 8.30 Pfarrgottesdienst

Ausgabe 26 | Seite 8 Lichtenau 10.00 Pfarrgottesdienst Evangelische 11.15 Taufe Mila Fürholzer Karlshuld 10.00 Festgottesdienst zur Erstkommunion „Christuskirche“ 11.40 Taufe Lukas Mayr Kirchengemeinde Karlshuld *Bildquellen: Evangelische Christuskirche Karlshuld Mittwoch, 14.07.21 - Hl. Kamillus v. Lellis Lichtenau 18.30 Heilige Messe www.karlshuld-evangelisch.de  [email protected] Tel.: 0 84 54/ 5 84 • Fax: 0 84 54/ 14 96 Donnerstag, 15.07.21 - Hl. Bonaventura Evangelisch-Lutherisches Pfarrbüro Donaumoos Weichering 14.30 Probe zur Erstkommunion Bürozeiten: 16.30 Probe zur Erstkommunion Dienstag Karlshuld 16 – 18 Uhr 18.30 Heilige Messe Mittwoch Karlshuld 10 – 12 Uhr Donnerstag L­udwigsmoos 08 – 10 Uhr Vorbereitungstermine zur Erstkommunion Untermaxfeld 10 – 12 Uhr Freitag Karlshuld 10 – 12 Uhr Karlshuld 2021 Probe am Freitag, 09.07.2021 um 14.30 Uhr für die Erstkommunion am Erreichbarkeit Pfarrer Späth Sonntag, 11.07.2021; Auch in diesen Zeiten der Kontaktbeschränkungen stehe ich Ihnen als am Freitag, 16.07.2021 um 14.30 Uhr für die Erstkommunion am Seelsorger selbstverständlich gerne zur Verfügung. 18.07.2021 um 9 Uhr; Sie erreichen mich telefonisch (08454-9141343 oder 0160-92463821) am Freitag, 16.07.2021 um 16 Uhr für die Erstkommunion am oder per Email: [email protected] 18.07.2021 um 11 Uhr. Einteilung wie im Infoschreiben. Bitte pünktlich sein!

Vorbereitungstermine zur Firmung 2021 Probe für die Firmung ist am Freitag, 09.07.2021 um 15.45 Uhr in der Kirche St. Ludwig in Karlshuld für Gruppe 1 und um 17 Uhr ebenfalls Liebe Leserinnen und Leser, in der Kirche St. Ludwig für die Gruppe 2. Die Firmung findet am Samstag, 10. Juli in der Kirche St. Ludwig, Samstag, 03. Juli 2021 Karlshuld statt; um 10 Uhr für die Gruppe 1 und 14 Uhr für Gruppe 2. - 15:00 Uhr Taufgottesdienst (für die Termine bitte auch das Infoschreiben beachten!) Herr Domkapitular Dr. Michael Kreuzer spendet den Firmsegen. Sonntag, 04. Juli 2021 5. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth – bei gutem Wetter im Freien Gemeindebücherei im Jugendheim 14:30 Uhr Taufgottesdienst am 04. Juli 2021 ist die Gemeindebücherei wieder geöffnet. Jeden 1. Sonntag im Monat (auch im August) von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Samstag, 10. Juli 2021 Wir freuen uns auf euch! 11:00 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 11. Juli 2021 6. Sonntag nach Trinitatis Kindergottesdienst St. Ludwig 10:00 Uhr Gottesdienst mit Präd. M. Last – bei gutem Wetter im Freien Holt Euch die Wundertüte Nr. 8! Die Box steht in der Grotte beim Ein- gang unserer Kirche, solange der Vorrat reicht. Sonntag, 18. Juli 2021 7. Sonntag nach Trinitatis "Gott hat die ganze Welt gemacht" ist diesmal das Thema. Die Schöp- 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth – bei fungsgeschichte zum Vorlesen für die Kleinsten und etwas anspruchs- gutem Wetter im Freien voller für die größeren Kinder. Dazu ein Lied, Bastel- und Spielvor- 11:00 Uhr Taufgottesdienst schläge und eine Überraschung warten auf Euch! Wir wünschen Euch viel Spaß mit der neuen Wundertüte! Euer KIGO-Team Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Hygienevorschriften und tragen Sie in der Kirche durchgängig eine FFP2-Maske. Auch die digitalen Gottesdienste aus dem Dekanat laden weiterhin Sommerpsalm zum Mitfeiern ein: www.kirchraum-ingolstadt.de Hier finden Sie Predigten und Texte, Andachten und Konzerte, die im Dekanat Ingolstadt entstanden sind. Viel Spaß beim Stöbern, Entde- obe den Herrn, meine Seele und du mein Herz atme auf. cken und Mitfeiern. Für Menschen, die keinen Internetzugang besitzen, AtmeL den Duft des Grases nach einem Regenguss den süßen werden regelmäßig in Rundfunk und Fernsehen Gottesdienste und Geruch beim Heublumenschnitt. Andachten angeboten, so zum Beispiel im Bayerischen Rundfunk, in ZDF und Deutschlandfunk. obe den Herrn mein Herz, wenn dich betört der Duft der He- Die Christuskirche Karlshuld steht Ihnen täglich von 10.00 - 16.00 ckenrosen,L die Würze von Rosmarin und Thymianblüte. Uhr für ein persönliches Gebet und Andacht offen. Aber: „Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen!“

obe den Herrn, meine Seele und du mein Herz atme auf, wennL dich einhüllt der kräftig beruhigende Duft von Lavendel.

obe den Herrn mein Herz und atme Leben erfülltL vom Wohlgeruch der feuchten Erde des Waldes.

obe den Herrn, meine Seele heute singe mein Herz. HallelujaL

Text: Karola Pretzl-Weigant, Gemeindereferentin beim Diözesan Caritasverband

Ausgabe 26 | Seite 9 Augsburger Str. 140 Auf geht´s Karlshuld Grasheim mann“ Tel.: 08454/533 „Zum Kar www.zum-karmann.de Für ihre Reservierung wären wir sehr dankbar! Ab jetzt dürfen wieder Feierlichkeiten aller Art auch im Innenbereich stattfi nden (außen 100 – innen 50 Pers.) Jeden Freitag ab 17.30 Uhr Grill und Meer Großes Salatbu et, Nackensteaks, marinierter Schweinebauch, Käseknacker, Chicken Nuggets, Cevapcici, Putensteaks, Spareribs, Nürnberger, Gyros mit Tzaziki, Feuergriller, Pommes frites, Grillgemüse, Wedges, Wildlachs gegrillt, Calamari Seelachs let paniert, Paella mit Shrimps oder Tagliatelle mit Lachsstreifen, Rotbarsch in Dill-Senf-Soße Jeden Samstag ab 17.30 Uhr Bayrisches Bu et Wurstsalat, Braten- u. Leberwurstsülze, Batzi, Emmentaler, Käsevariation, Zwiebeln, Limburger, Preßsack rot/weiß, G´räuchertes, Schinken, Lachsaufstrich, Eiersalat, Bierradi, Krautwickerl, Gogglhaxn, Käsespatzen, Gemüselasagne, Selchschopfbraten, Schupfnudeln oder Röstknödel, Fleischp anzerl, Schinkennudeln, Bauernbrot und Butter, Ochsenbraten, knusprige Schweinshaxn und Schäuferle in Dunkelbiersoße mit Karto elknödel, Karto el- u. Krautsalat Sonntag von 11.30 – 13 Uhr Mittagsbu et Großes Salatbu et, Ochsenbraten in Burgundersoße, Hirsch, Wildschwein, mediterrane Hähnchenpfanne, Schweinelendchen in Pfe errahmsoße, Schnitzel „Wiener Art“, Rotbarsch let, Champignonlasagne, hausgemachte Spätzle, Karto el- und Semmelknödel, Pommes, Wedges oder Kroketten, Karto elgratin, Blaukraut, … Essen vom Bu et so viel du willst für 12,90 € an allen Tagen Kinder bezahlen bei allen Bu ets bis 14 Jahre 0,70 € pro Lebensjahr! Sonntagabends ab 17 Uhr Essen a la carte Steaks, Zwiebelrost, Schnitzel, Wildlachs, Brotzeiten usw. Wir freuen uns sehr euch wiederzusehen!

Frühkartoffel Hausfl ohmarkt täglich am Sonntag, 4. Juli frisch Karlshuld, Neuburger Str.1 geerntet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Müller Stephan, Eichenstraße 25 86668 Kochheim, Telefon 08454-614

Wir wünschen allen Kommunionkindern und Herzlichen Konfirmanden ein schönes Fest! Für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Erfolg! Glückwunsch! Ein persönliches Geschenk könnt ihr euch gerne in der Sparkasse Karlshuld abholen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

S

Ausgabe 26 | Seite 10 WERBUNG BRINGT ERFOLG!

Küchenträume auf 800 qm

Planung, Herstellung und Montage aus einer Hand!

SORGENFREI FINANZIEREN Mit dem Volltilger-Darlehen der Allianz Besuchen Sie 86701 • Schloßstraße 2 • Tel. 0 84 31 - 67 18 88 • www.kempfle-kuechenhaus.de sichern Sie sich günstige Zinsen bis uns auf Facebook zur vollständigen Rückzahlung Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie gerne. LOHNSTEUERBERATUNG LIGA e.V. Agentur Stefan Mattes Generalvertretung der Allianz Lohnsteuerhilfeverein Hauptstr.23 86668 Karlshuld Frau Andrea Faraj [email protected] Telefon 0 84 54.91 10 13 Finanzwirtin WhatsApp 01 51.64 51 10 24 Königstr. 2 · 86706 Weichering · Tel. 0 84 54/9 62 43 30 · Fax: 0 84 54/9 62 43 31 www.liga-ev.de · [email protected] Sprechzeiten: Montag - Freitag bitte telefonische Vereinbarung

Ausgabe 26 | Seite 11 NEU in Reichertshofen

IHR OPEL-NEUWAGEN- UND SERVICEPARTNER

Dieselstraße 1 Telefon 08453 / 3388-0 www.opel-schweiger-reichertshofen.de

Dauerhafte Haarentfernung mit dem DIODENLASER

SICHERN SIE SICH IHREN SICHERN SIE SICH IHREN SANFT NEUKUNDEN-VORTEIL! UND NEUKUNDEN-VORTEIL! Die nachhaltige SICHER Die nachhaltige dauerhafte Haarentfernung dauerhafte Haarentfernung Dauerhafte Dauerhafte Haarentfernung Haarentfernung GUTSCHEIN* Verabschieden Sie sich von der ständig zu GUTSCHEIN* Verabschieden Sie sich von der ständig zu   für SIE und IHN in Karlshuld! für SIE und IHN in Karlshuld! wiederholenden Rasur und der schmerzhaften wiederholendenTelefon 0 84 54 Rasur 96 und20 98 der schmerzhaften

Coupon bitte mitbringen Epilation. Coupon bitte mitbringen Epilation. WhatsApp 0170 321 54 49 Petra Hecht Petra Hecht Der Hochleistungs-Diodenlaser ist bei weitem Der(nur Hochleistungs-Diodenlaser für Nachrichten) ist bei weitem das schnellste Haarentfernungssytem weltweit Hechtweg 3 / 86668 Karlshuld-Grasheim das schnellste Haarentfernungssytem weltweit Hechtweg 3 / 86668 Karlshuld-Grasheim € 25,– und ermöglicht dadurch eine kürzere Behand- Telefon 0 84 54 96 20 98 € 25,– [email protected] ermöglicht dadurch eine kürzere Behand- Telefon 0 84 54 96 20 98 Gültig auf eine Laserbehandlung lungsdauer auch bei größeren Arealen. Gültig auf eine Laserbehandlung lungsdauerwww.kosmetik-hecht.de auch bei größeren Arealen. WhatsApp 0170Fliesenverlegung 321 54 49 Silikonfugen SANFTWhatsApp 0170 321 54 49 SANFT Die Haut wird gleichzeitig gekühlt und garantiert (nur für Nachrichten)Laminatverlegung Montageservice Die Haut wird gleichzeitig gekühlt und garantiert (nur für Nachrichten) *ausgenommen Oberlippe, Kinn, Schläfen. *ausgenommen Oberlippe, Kinn, Schläfen. UND UND Pro Kunde nur einmal einlösbar. Ihnen so eine höchst sichere und schmerzarme Pro Kunde nur einmal einlösbar. Ihnen so eine höchst sichere und schmerzarme Behandlung, die für fast alle Hauttypen* geeignet [email protected] Behandlung, die für fast alle Hauttypen* geeignet [email protected] SICHER ist (auch bei gebräunter Haut). www.kosmetik-hecht.de Peter Zenk ist (auch bei gebräunter Haut). www.kosmetik-hecht.de Köhlerweg 8 Parkplätze finden Sie direkt86554 vor der Pöttmes-Schorn Tür. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür. Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Telefon 0 84 54 96 20 98 Mail: [email protected] WhatsApp 0170 321 54 49 (nur für Nachrichten)

Peter Zenk www.kreativefliese.de [email protected] www.kosmetik-hecht.de

Wir sind für Sie da: Mo.- Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Do., Fr. 14.00 - 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Ausgabe 26 | Seite 12 TAXI Donaumoos Taxi Eibl FÜR MENSCHEN IN BEWEGUNG:

Ihr Partner für: Gesundheitsfahrten Kurierfahrten Schülerbeförderung Flughafentransfer Tel.: 08454/8341 www.eibl-mobil.de

Tätigkeitsschwerpunkte:  Scheidung, Unterhalt, Vermögensauseinander- setzung  HEIZÖL und DIESEL Verkehrsunfallrecht Schnelle und günstige Lieferung  Containerdienst • gewerblich und privat Erbrecht • Schrott- und Metallankauf • Abholung von Bauschutt, Müll, Holz Ursula Oppenheimer Lieferung von Schotter, Humus und Rindenmulch Neuburger Straße 18 · 86669 Königsmoos WC-Wagen-Verleih Tel. 08433 920800 · Fax 08433 920801 Tel.: 08454/2941 www.kanzlei-oppenheimer.de 86668 Karlshuld Fax: 08454/8215 [email protected] Oberer Kanal 118 email: [email protected]

Ausgabe 26 | Seite 13 eden Dienstag

J Pizzatag!!!

Wir sind wieder, wie gewohnt, Hauptstraße 53 a 86668 Karlshuld ab 11.00 Uhr für Sie da! Fleisch und Wurst aus frischer Schlachtung! Telefon 08454-2034 86668 Karlshuld · Hauptstraße 1  0 84 54/ 571 · Fax 0 84 54/ 91 19 63 Eis, Milchshakes Unser Wochenangebot und Getr nke...ä Schweinsbratwürstel - super lecker ...... 100 g 1,09 € Berner Griller - im Speckmantel...... 100 g 1,25 € Schweitzer Wurstsalat ...... 100 g 1,39 € RADLSTALL Schweinshaxensalat - pikant gewürzt ...... 100 g 1,39 € Gebrauchträder • Neuräder • Ersatzteile Fleischwurst - im roten Darm ...... 100 g 1,09 € Ingolstädter Str. 162• 86668 Karlshuld• 17 80• www.radlstall.de Leberkäseaufschnitt - 8-fach sortiert ...... 100 g 0,99 € NALOO das Kinderfahrrad, E-Bikes mit Bosch/Jamaha-Antrieb und SPARTA! Kassler Rippchen - zur Brotzeit ...... 100 g 0,95 € Bosch E-BIKE Servicestation Fleischwurst - einfach - im Ring - im Ganzen ...... 100 g 0,99 € Probefahrt mit ausführlicher Beratung Schweinelendenzöpfchen - zum Grillen ...... 100 g 1,25 € sämtlicher E-Bikes jederzeit möglich! Burger Pattys – rein Rind ...... 100 g 1,49 € NEUE Ö nungszeiten von März - einschl. Oktober: Rinderlendensteaks - natur oder mariniert ...... 100 g 2,29 € Montag - Freitag 09:30 Uhr – 18:00 Uhr Hähnchenbrüste - verschieden mariniert ...... 100 g 1,15 € Samstag 09:30 Uhr – 13:00 Uhr Schweinefilet - aus frischer Schlachtung ...... 100 g 1,39 € Oberschalenschnitzel - vom Schwein...... 100 g 1,05 € Rinderbraten - aus der Keule- gut gelagert ...... 100 g 1,25 € Autoglas-Experte M. Jandke Autoglas-Spezialist seit 1995 AE Aus der Käsetheke und eingetragener Handwerksbetrieb in der HWK Biarom - verschiedene Sorten 48%F.i.d.Tr...... 100 g 1,29 € Unsere Leistungen: AUTOGLAS - STEINSCHLAG REPARATUR - MOBILER SERVICE EXPERTE * Immer frische Sülzen! - PKW/LKW SCHEIBENWECHSEL - TOP KONDITIONEN - BAUMASCHINEN/TRAKTOR SCHEIBENWECHSEL * Jeden Mittwoch ab 11. Uhr heiße Schinkenhaxen! * Verschiedene Wurstsalate aus eigener Mitarbeiter auf 450-Euro-Basis gesucht! Herstellung - täglich frisch! Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Besuch! Oberer Kanal 134 · 86668 Karlshuld Ortsteil Grasheim E-Mail: [email protected] Telefon: 08454/911409 oder Mobil: 0171/6866493 Sonntag und Feiertag geöffnet ab 12.00 Uhr Windbeutel immer am 1. Sonntag im Monat (bitte vorbestellen) ab sofort Eisverkauf Donnerstag und Sonntag ab 13 Uhr in der Ingolstädter Straße 136 (Karlshuld)

Das Team der Eistüte freut sich auf Euer Kommen. Evelyn Link • Augsburger Str. 120 • 86668 Karlshuld-Grasheim • Tel. 08454/2956 Sie ist nicht mehr da, wo sie war. Jetzt ist sie überall, wo ich bin. (Hl. Augustinus über den Heimgang seiner Mutter)

ANNAHMESCHLUSS | Ausgabe 27.2021 für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist MONTAG, 05. Juli | 12.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Ausgabe 26 | Seite 14