www.gruppen-unterkuenfte.ch 33 Brülisau AI

AI Innerrhoden

Platz: Brülisau 134 Betten (1x2, 1x4, 6x8, 5x16) Mindestbelegung 40 Personen, Appenzellerland Tourismus AI, grosszügige Sanitärräume, Trock- Hauptgasse 4, 9050 Appenzell, nungsraum, Einzelduschen Tel. 071 788 96 41, Fax 071 788 96 49, Infrastruktur: [email protected] Winter- und Sommerlager, modern eingerichtete Küche, Öl-Heizung www.appenzell.info (Kosten inkl.), Aufenthaltsraum mit Themen: Schiebetüre unterteilbar, Wandtafel, N: Geologischer Naturlehrpfad Hoher gratis WLAN, 2 Balkone, 20 Park- Appenzell Kasten-Stauberen-Saxerlücke, Fauna, plätze für PW (4 auch für Cars ge- Flora, Murmeltiere Appenzellerland Tourismus AI, eignet), Grillstelle, 3000 qm grosse G: Prähistorische Höhle Wildkirchli Hauptgasse 4, 9050 Appenzell, Spielwiese, Freibad (15 Min.), Gg: Leuenfall Schwende (hoher Wasser- Tel. 071 788 96 41, Sportplätze in der Nähe. fall des Leuenbaches kurz vor Vereini- Fax 071 788 96 49, 3 Bergbahnen und Sommerrodel- gung mit dem Wissbach) [email protected] bahn in der näheren Umgebung. andere: Käseherstellung Kissen mit Bezug vorhanden. www.appenzell.info Schlafsäcke sind selbst mitzu- Exkursionen: Themen: bringen. Hoher Kasten-Saxerlücke, Brülisau, N: Pflanzen (Alpenblumen) Fählensee-Chreialppass, Kreuzberge AI 004 G: Appenzeller Freiheitskriege, Volk, Appenzell und Rheintal Bräuche, Volkskunst Brülisau AI 009 Gg: Appenzellerland, Alpstein, Bauern- häuser andere: Stickerei, Weissküferei, Kunst- handwerk Exkursionen: Geologischer Wanderweg Hoher AI 004 Kasten, Kronberg, Säntisgebiet, Wild- AI 009 kirchli, Heimatmuseum (Rathaus Appenzell), Barfuss-Wanderweg in 767.176/272.599, 770 m ü. M. Gonten GPS: N 47°34’58'’, E 9°39’40'’ Haus- und Kontaktadresse: Appenzell AI 002 Strohgade, Regula Brülisauer, 752.100/237.100, 1250 m ü. M. Lankstrasse 3, 9050 Appenzell, GPS: N 47°16’02'’, E 9°26’55'’ Tel. 071 787 83 10, [email protected] Hausadresse: (Bauernhof mit Sicht auf Alpstein) Naturfreundehaus Tannhütte, Sämtisalp, 9058 Brülisau www.strohgade.ch (keine Postzustellung) AI 002 Versorgung und Richtpreise: www.naturfreunde-sg.ch SV 14.00-30.00 (Übernachtung mit Frühstück) Kontaktadresse: Hüttenverwaltung Tannhütte, Platz: Carlo Clematide, Sandackerstr. 13a, S und L 40 Schlafplätze 8580 Amriswil, Tel. 071 411 42 85, 749.147/244.424, 773 m ü. M. 36 Strohlager (1x10, 1x26), Mobile 079 436 00 04, GPS: N 47°20’02", E 9°24’44" 4 Matratzen, [email protected] Hausadresse: (2 Lavabos, WC und Dusche), zusätzlich Platz für Zelte vorhanden Versorgung: SV (Brülisau), Jugendunterkunft Appenzell, HP und VP nach Absprache Sitterstrasse 28, 9050 Appenzell, Infrastruktur: Tel. 071 787 34 14 Sommerlager, Bauernhof mit Tieren Platz: (zentral gelegen) (18 Milchkühe mit Kälber, 1 Eber, S und L 30 Matratzenlager 13 Mutterschweine, Katzen). (1x2, 2x4, 1x9, 1x11) www.appenzell.org ->Verwaltung-> 2 WC, 2 Waschräume, Dusche Dienstleistungen->Jugendunterkunft Geeignet für Einzelpersonen, Fami- lien, Schulklassen, Vereine und Infrastruktur: Kontaktadresse: Firmen. Klassenlager, evtl. Skitouren, Bade- Bezirksverwaltung Appenzell, Aufenthaltsraum, Essraum, Koch- möglichkeit (Sämtisersee, 5 Min.) Nadja Niklaus, Kronengarten 8, herd, Spielplatz, Grillstelle, 9050 Appenzell, Tel. 071 788 50 32, Spielwiese für Ballspiele, Nähe Prospekt erhältlich [email protected] Sitter und Wald, Tennishalle und Versorgung und Richtpreis: Freibad in Appenzell. SV, 13.50-18.00 pro Nacht/Person Dokumentation erhältlich 

17-AI_AR_033-037.pmd 33 12.04.2017, 17:13 Jakobsbad AI 34 www.gruppen-unterkuenfte.ch

Jakobsbad Oberegg Oberegg AI 003 Appenzellerland Tourismus AI, Appenzellerland Tourismus AI, Hauptgasse 4, 9050 Appenzell, Hauptgasse 4, 9050 Appenzell, Tel. 071 788 96 41, Tel. 071 788 96 41, Fax 071 788 96 49, Fax 071 788 96 49, [email protected] [email protected] www.appenzell.info www.oberegg.ch www.appenzell.info AI 003 Themen: N: Pflanzen (Alpenblumen) Exkursionen: G: Appenzeller Freiheitskriege, Volk, Landmark-Gäbris, Tanne-Kaien, 759.350/253.475, 1035 m ü. M. Bräuche, Volkskunst Heiden, Oberegg-Gebertshöchi, GPS: N 47°24’46'’, E 9°33’02'’ Gg: Appenzell, Alpstein Berneck, Heerbrugg, Altstätten, Säntis, andere: Bauernhäuser, Stickerei, Weiss- Bodensee, Appenzell Hausadresse: küferei, Kunsthandwerk Naturfreundehaus St. Anton, Oberegg AI 008 9413 Oberegg Exkursionen: (heimeliges Appenzellerhaus) Geologischer Wanderweg Hoher Kasten, Kronberg, Wildkirchli www.toenihuus.ch Kontaktadresse: Jakobsbad AI 011 Naturfreunde Rheintal, Niklaus Kehl, Fasanenstr. 15, 9435 Heerbrugg, AI 008 Tel. 071 599 20 31, [email protected] Versorgung: SV (in St. Anton, Oberegg, Heiden) AI 011 759.755/253.235, 1000 m ü. M. Platz: GPS: N 47°24’38'’, E 9°33’20'’ S und L 31 Massenlager (1x4, 1x6, Haus- und Kontaktadresse: 1x9, 1x12) Herberge Chachelofe, Waschraum, 2 Duschen kalt/warm 743.200/242.050, 900 m ü. M. Nelli Schönenberger, Feggstr. 31, Infrastruktur: GPS: N 47°18’50'’, E 9°19’58'’ 9413 Oberegg, Tel. 071 890 06 30 Gruppen, Vereine, Grossfamilien, Hausadresse: oder Tel. 071 877 24 40, Klassenlager, neue Küche mit Holz- Clubhaus Hackbüel, [email protected] und Elektroherd, Kühlschrank, Laufteggstrasse 23, (nebelfreie, ruhige Lage mit Berg- Lebensmittel- und Getränkekeller, 9108 Gonten-Jakobsbad panorama/Seesicht, rollstuhlgängig, Feuer- und Grillstelle im Garten, Skilift, Biker-/Wanderweg) Postautohaltestelle (10 Min.), www.clubhaus-hackbuel.ch www.chachelofe.ch PW-Zufahrt für Gepäcktransport, Kontaktadresse: www.groups.ch/K-9373-8518 Skilift (300 m) Genossenschaft Clubhaus Hackbüel, Versorgung: SV (in Oberegg/Heiden) Brigitte Conscience, Bachwisen 7B, 9200 Gossau, Tel. 071 385 30 29, Platz: Mobile 079 755 26 51, 38-40 in 5 Räumen, 2 Rollstühle [email protected] (20 Kajütenbetten in 3 Räumen, Versorgung: SV (in Gonten, 12 Matratzenlager in 1 Raum, Urnäsch oder Appenzell) 8 Betten in 1 Raum) 4 WC, 6 Duschen, 1 Badewanne Platz: S und L 39 (1x4, 1x8, 1x10 Kajüten, Infrastruktur: 1x17 Matratzenlager) Sommer- und Winterlager (Klassen- 2 Duschen/Waschräume, 4 WC lager, Behindertenlager, Musik-/ Sportlager, Projektwochen, Erwach- Infrastruktur: senenbildung, meditative Ferien, Ski- und Klassenlager, Vereine, Familienfeste, Klassenzusammen- Familien und Gruppen, Grillplatz künfte, Schulreisen usw.). Seminar- im Freien, Cheminée im Haus, Ski- raum mit Flipchart, Beamer, Inter- lifte/Bergbahnen (10 Min., Hallen-/ net und WLAN, 3 Aufenthaltsräume, Freibad (in Appenzell, 8 km), Lang- 2 moderne Küchen, Waschautomat, laufloipe (5 Min.), Barfussweg im Sauna, Treppenlift, Kreativräume, Moor, Sommerrodelbahn, Biken, Sportplatz, Gartenmöbel, Fest- Kletterpark, Schneeschuhwander- bänke, Spielgeräte, Feuer-/Grill- we, Schlittelpiste Kronberg-Jakobs- Stelle, Spielwiese, Rollstuhlweg, horn (Länge 7 km), Winterparadies Wald. Zusätzlich Schlafen im Stroh bei der Talstation Kronberg möglich. Postauto (15 Min.), ÖV in Dokumentation erhältlich 10 Min. auf St. Anton, geteerte Strasse bis zum Haus, Parkplatz für 10-12 Autos. Wildkirchli

17-AI_AR_033-037.pmd 34 12.04.2017, 17:13 www.gruppen-unterkuenfte.ch 35 Heiden AR

AR Kontaktadresse: Heiden Blaues Kreuz, Kugelgasse 3, Postfach 28, 9004 St. Gallen, Tourist Information Heiden, Tel. 071 231 00 31, Bahnhofplatz 1, 9410 Heiden, [email protected] Tel. 071 898 33 01, [email protected] Versorgung: SV www.appenzellerland.ch Platz: www.heiden.ch S und L 78 (Zimmer zu 1, 2, 3, 4, 6 und 7, Matratzenlager 20) Exkursionen: Themenwanderwege (Chum u. Lueg, Infrastruktur: Witzwanderweg), Bodensee, St. Gallen Gais Ski- und Klassenlager, 3 Aufent- Gais Tourismus, Schulhausstr. 1, halts- und Schulungsräume, 2 Spiel- Heiden AR 015 9056 Gais, Tel. 071 791 80 86, plätze (total 9000 m2), Freibad in [email protected] Gais (ca. 30 Min.), Hallenbad in Appenzell (mit Zug) und Gais www.gais-tourismus.ch www.appenzellerland.ch Dokumentation erhältlich Themen: Gais AR 002 N: Hochmoor-Seeli Gais, Meteo- Wanderweg AR 015 G: Kloster St. Gallen, Schlacht am Stoos, Urgeschichte (Wildkirchli) Gg: Alpstein, geschlossenes Ortsbild, Siedlungsgeografie, geologischer 757.998/255.631, 897 m ü. M. Wanderweg GPS: N 47°25’57'’, E 9°31’59'’ AR 002 andere: Handstickerei, Schaukäserei Hausadresse: Stein Haus Müllersberg, Bischofsberg 408 Exkursionen: 9410 Heiden, Tel. 071 891 10 33 Meteo-Wanderweg, Chum und Lueg- (leicht erhöht, mit toller Aussicht, rollstuhlgängig mit Lift im Haus) Wanderweg, Hoher Kasten, Säntis, 754.600/249.900, 1150 m ü. M. Kronberg, Pestalozzidorf Trogen, Wild- GPS: N 47°22’54'’, E 9°29’10'’ www.gruppenhaus.ch/de/haus/ kirchli, Gäbris (Wetterstation, Hoch- gruppenhaus/muellersberg/879 moor), Appenzell, St. Gallen Hausadresse: Stiftung Zürcher Schülerferien, Kontaktadresse: Sport: Schwäbrig 828, 9056 Gais Gemeinde Heiden, Frei- und Hallenbad, 32 km Langlauf- Simone Rechsteiner, Kirchplatz 6, www.ferienhaeuser.zsf.ch loipen, 2 Schlittelbahnen (Gäbris-Klinik 9410 Heiden, Tel. 071 898 89 02, Gais, Stoss-Altstätten), Skilift in Gais, Kontaktadresse: [email protected] Appenzell und Ebenalp, Halfpipe in Stiftung Zürcher Schülerferien, Versorgung und Richtpreis: Gais, Hallenbad in Gais und Appenzell, [email protected] SV 23.00, Einkauf in Heiden möglich Freibad in Gais Versorgung: SV (Coop, Migros, Detailgeschäfte) Gais AR 001 Platz: Platz: S und L 55 Betten Maximalbelegung 60 Personen, (Mindestbelegung 20 Personen) Aufteilung der Schlafräume individu- Infrastruktur: ell möglich (18 Zimmer, davon 8 mit Keine Vermietung im Winter. eigener Nasszelle), Etagenduschen Spielzimmer, Tischtennis, Fussball- Infrastruktur: kasten, Sportplatz, Schwimmbad Sehr geeignet für Schulklassen, AR 001 Gais (30 Min.), Hallenschwimmbad Konfirmandenlager, Seminare, Be- (20 Min.), beim Meteowanderweg hindertengruppen, Sportlager usw. 7 Aufenthalts-/Seminarräume mit Beamer, WLAN, Tischtennis, Tisch- fussball. Küche mit Steamer, Koch- 752.400/246.350, 950 m ü. M. herd, Waschstrasse, Kühl- und Tief- GPS: N 47°21’01'’, E 9°27’20'’ kühlschränke. Vor dem Haus Wiese, Hausadresse: Grill und Remise für Seminare oder Jugend- und Freizeithaus als Partyraum. 10 Parkplätze. Hirschboden, 9056 Gais, Viele Sportmöglichkeiten: Skilift Tel. 071 793 22 72 beim Haus (nicht schneesicher), Freibad, Fussball, Tennis (1 km), www.hirschboden-gais.ch Hallenbad, Kletterwand (2 km), Turn-  halle mietbar.

17-AI_AR_033-037.pmd 35 12.04.2017, 17:13 Schönengrund AR 36 www.gruppen-unterkuenfte.ch Schönengrund Stein AR Teufen AR Verkehrsverein Schönengrund, Appenzellerland Tourismus AR, Appenzellerland Tourismus AR, c/o Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 2, 9410 Heiden, Bahnhofstrasse 2, 9410 Heiden, Unterdorf 5, 9105 Schönengrund, Tel. 071 898 33 00, Tel. 071 898 33 00, Tel. 071 361 18 18, Fax 071 898 33 09, Fax 071 898 33 09, Fax 071 361 11 72, [email protected] [email protected] [email protected] www.appenzellerland.ch www.appenzellerland.ch www.appenzellerland.ch www.stein-ar.ch www.teufen.ch www.schoenengrund.ch Themen: Exkursionen: Themen: N: Wald, Flora, Schwimmvögel im Grubenmann-Museum in Teufen, Weg N: Voralpenflora Gübsen (Stausee bei ), Narzissen- um Speicher (7 km), Panorama- G: Haustypen, Gemeindechronik, felder (März, April), Naturmuseum Rundwanderung (ca. 4 Std.), Trogen, Appenzeller Geschichte/Brauchtum St. Gallen St. Gallen, Stein (Schaukäserei), Gäbris Gg: geologische Struktur G: Grubenmann Holzbrücken und (Hochmoor, Wetterstation), Fünf- andere: Land und Leute, Sprache, Kirchen, Grubenmann Museum länderblick, Rorschach Landwirtschaft (Teufen), Stiftsbibliothek St. Gallen, Sport: Exkursionen: Gg: Säntisgebiet, Sitter In Teufen: Sport- und Turnhallen, Hochalp, Kronberg, Alpsteingebiet, Exkursionen: Aussensportanlage mit 400 m-Rund- Säntis Volkskunde-Museum, Ganggelibrücke bahn, Kunstrasen und Naturrasen- Sport: (höchster Fussgängersteg), Brücken- plätze, Freibad (Sommer). 25 km Langlaufloipe, Skilift Hörnli weg, Solarweg (Hundwiler Höhe), In Speicher: Hallenbad Gübsensee, Appenzell, Schwägalp, Teufen AR AR 032 Schönengrund AR 008 St. Gallen Sport: Fitnessparcours (Schachenwald), schönes Wandergebiet, Badeplatz Stein AR AR 013

AR AR 032

735.240/243.405, 840 m ü. M. GPS: N 47°19’33'’, E 9°13’40'’ AR 013 746.450/251.120, 950 m ü. M. Haus- und Kontaktadresse: GPS: N 47°23’41'’, E 9°22’43'’ Mehrzweckanlage, Unterdorf, 9105 Schönengrund, Hausadresse: Tel. 071 361 11 79, Pfadiheim, Feld, 9053 Teufen Fax 071 361 11 72, (rollstuhlgängig) [email protected] 743.520/251.010, 706 m ü. M. www.pfadi-attila.ch GPS: N 47°23’39'’, E 9°20’23'’ (oberirdisch, im Dorf gelegen) Kontaktadresse: www.schoenengrund.ch Hausadresse: Pfadi Attila Teufen, -> Tourismus -> Unterkünfte Pfadfinderheim Störgel, Daniela Leirer, -> Mehrzweckanlage Störgel 470, 9063 Stein AR Battenhusstrasse 4, Versorgung und Richtpreis: www.heimvereinhospiz.ch 9062 Lustmühle AR, SV 15.00 Person/Nacht Kontaktadresse: Mobile 079 207 74 37, [email protected] Platz: Rita Steingruber, Gut 472, S und L 100 Betten 9063 Stein AR, Tel. 071 367 15 37, Versorgung: SV (1x8, 1x12, 2x16, 1x48) [email protected] Platz: Infrastruktur: Versorgung: SV S 14 (Massenschlafraum), L 5 (Leiterzimmer) Winter- und Sommerlager, sehr gut Platz: eingerichtete Militärküche, Esssaal, S u. L 42 (3x4, 1x5, 1x6, 1x9, 1x10) Infrastruktur: Zentralheizung, Sportanlagen, 2 Waschräume mit WC und Dusche Sommer- und Winterlager, geeignet schönes Wandergebiet Infrastruktur: für Festanlässe, Weekends. Aufent- Grosse Küche, Essraum, Bastel- haltsraum, Küche mit Geschirr, Be- raum, Aufenthaltsraum im Dach- steck, Kochtöpfe und Schüsseln, geschoss, Feuerstelle, Spielwiese Holz- und Elektroheizung, Festbank- bestuhlung, Spielwiese mit Grillplatz. Freibad (20 Min.), diverse Sport- möglichkeiten im Dorf (Fitness- Zentrum, Sportanlagen, Fussball- platz, Spielplätze usw.), Wander- wege mit Feuerstellen, Wald.

17-AI_AR_033-037.pmd 36 12.04.2017, 17:13 www.gruppen-unterkuenfte.ch 37 Wald AR AR

Urnäsch Urnäsch AR 010 Wald AR Tourist Info, Dorfplatz 6, Appenzellerland Tourismus AR, 9107 Urnäsch, Tel. 071 364 26 40, Bahnhofstrasse 2, 9410 Heiden, Fax 071 364 23 02, Tel. 071 898 33 00, [email protected] Fax 071 898 33 09, www.appenzellerland.ch [email protected] www.urnaesch.ch www.appenzellerland.ch AR 010 www.wald-ar.ch Themen: Gg: Geologie des Alpsteins Exkursionen: G: Kirche Urnäsch Waggel (Kunst-Gewerbe-Erlebnislauf), andere: Appenzeller Brauchtum, Alp- Hoher Kasten, Kronberg, Säntis, Wild- betrieb, Säntisbahn, Wetterwarte, 740.150/241.030, 1066 m ü. M. kirchli, Pestalozzidorf Trogen, Gäbris, Ortsmuseum GPS: N 47°18’19'’, E 9°17’31'’ Appenzell, St.Gallen Exkursionen: Hausadresse: Sport: Museum für Appenzeller Brauchtum, Ferienheim Osteregg, 20 km Langlaufloipe, Skilift (Rest. Kronberg, Schwägalp-Säntis, Hochalp, 9107 Urnäsch, Tel. 071 364 13 48 Seeli), Schlittelbahn (Hirschen-Schul- Petersalp, Schaukäsereien auf der (etwas abseits gelegen) haus) Schwägalp und in Stein, Barfuss- Moorpfad in Gonten www.fekola.ch Wald AR AR 028 Kontaktadresse: Sport: Ferienkolonie-Verein Wülflingen, Skilift Osteregg, Skilift Bömmeli (be- Frau Regula Crestani, leuchtet), bis 15 km Langlaufloipe, Rumstalstr. 98, 8408 Winterthur, Winterwanderweg Schönau-Chapf, Tel. 052 223 11 30, [email protected] Hallenbäder in Herisau und Appenzell, Beachvolleyball Versorgung und Richtpreis: SV (in Urnäsch) 12.00 + NK AR 028 Urnäsch AR 009 Platz: S 43 Matratzenlager (1x20, 1x23) L 8 Betten (4x2), fliessend Kalt- und Warmwasser 754.065/253.660, 906 m ü. M. Infrastruktur: GPS: N 47°24’57'’, E 9°28’49'’ Ski- und Klassenlager, 2 Aufent- Hausadresse: haltsräume, Schulraum, AR 009 Ferienhaus Rechberg, 9044 Wald, Skilift (100 m) Tel. 071 877 13 64 Unterlagen erhältlich (Saison Ostern bis Oktober) www.ferienhausrechberg.ch 741.920/237.250, 1140 m ü. M. Kontaktadresse: GPS: N 47°16’15'’, E 9°18’51'’ Ferienhaus Rechberg, Heidi und Köbi Frehner, Hausadresse: Rechberg 60, 9044 Wald, Ferienhaus Aueli Tel. 071 877 15 72, des ATCA St. Gallen, 9107 Urnäsch [email protected] (auf Alp gelegen, Parkplatz 200 m vom Haus entfernt) Versorgung und Richtpreis: SV (Wald und Heiden) 16.00 www.aueli.ch Platz: Kontaktadresse: S und L max. 50 in 2 Hausteilen Rahel Tinner, Lagerhaus: 34 (1x3 Betten, 1x3, Kurzenerchingerstrasse 17, 1x5, 1x6, 1x7, 1x10 Matratzenlager) 8500 Frauenfeld, Tel. 052 722 11 01, 4 WC, Waschraum, 3 Duschen [email protected] Wohnhaus: 16 (1x5 Matratzenl., Versorgung: SV (in Urnäsch) 1x1, 3x2, 1x4 Betten) 2 WC, Waschraum, 2 Duschen Platz: S und L 31 Matratzenlager (2x3, (es wird nur an eine Gruppe zur selben Zeit vermietet) 1x5, 1x8, 1x12) Infrastruktur: Infrastruktur: Massenlager, einfacher Ausbau, Klassenlager (kein Skiort), 2 sep. Holzfeuerung, Photovoltaikanlage Aufenthaltsräume, grosse Spiel- für Beleuchtung, Spielwiese, Wald, wiesen, Tisch-Tennis und -Fussball, Grillplatz, liegt an der Schlittel- Schwimmbad (45 Min.) bahn Schwägalp-Steinfluh, Schnee- Prospekt erhältlich schuhwanderungen möglich. Es wird kein Alkohol im und ums Haus herum toleriert. Appenzeller Silvesterklaus

17-AI_AR_033-037.pmd 37 12.04.2017, 17:13