Amtsblatt der Gemeinde Ispringen Ispringer Jahrgang 2020 Nr. 20 NachrichteN Freitag, 15. Mai 2020

Farbenfrohes Ispringen gestaltet von Ispringer Kindern …

… in außergewöhnlichen Zeiten

Amtsblatt_Ispringen_Titelvariant1 1 03.12.2013 15:34:11 2 Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020

Soziale Dienste und Einrichtungen

Notdienste/Beratung und Hilfe Diakoniestation Ispringen Häusliche Kranken- und Altenpflege, Krankenpflegeverein Ispringen e.V., Eisenbahnstraße 2, Ispringen, Fax 984387 Tel. 07231 86710 Büro besetzt: Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr

Bereitschaftsdienst bei Störungen Betreuungsangebot der Diakonistation Ispringen Die Gruppenangebote der Diakoniestation Ispringen pausieren für SWP Stadtwerke GmbH & Co. KG unbestimmte Zeit. Sollten Sie Hilfe brauchen oder nähere Informationen Störungsmeldestelle – Strom Tel. 0800 797 39 38 37 wünschen, rufen Sie uns einfach an unter Tel. 07231/86710 24 Stunden erreichbar Erdgas Südwest GmbH Haus Salem Dauerpflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen Erdgaszentrum Ettlingen Tel. 07243/2 16-0 Friedenstr. 62, Ispringen, Fax 589949-9 Tel. 589949-0 Störungsmeldestelle Tel. 01802/056229 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr Ansprechpartner: Jörg Heidt (Hausleiter), Lydia Kälber (Pflegedienstleitung) Wasserversorgung Ispringen Die Cafeteria ist jeden 1. und 3. Sonntag Störungen Tel. 07231/58 78 720 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet oder Tel. 0174/61 41 762 [email protected], www.salem-ispringen.de KabelBW – Service zum TV-Kabelnetzbetreiber Kundenservice Tel. 0221 46619100 Diakonieverband Tel. 07231/91 70-0 Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen; Allgemeiner kirchlicher Sozialdienst Wichtige Rufnummern Diakonisches Werk Pforzheim-Stadt Fachstelle für häusliche Gewalt; Schwangeren- Feuerwehr Tel. 112 und Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 07231/37 87-31 Polizei Notruf Tel. 110 Schwangerenberatung, Revier Pforzheim Tel. 186-0 Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 07231/37 87-58 DRK Krankentransport Tel. 19 222 Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116117 Ambulanter Hospizdienst westlicher Enzkreis e.V. Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung Psychosoziale Begleitung, Palliative Beratung Tel. 07236/2799897 Ärztliche Notdienste Frauenhaus der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Pforzheim Zahnärztlicher Notdienst Tel. 07231/37 37 (24 Stunden Rufbereitschaft) Tel. 07231/35 84 28 Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte wird am Wochenende in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr über die Rufnummer vermittelt. „Anlaufstelle“– Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr Zentrale Notfallpraxen Pforzheim Tel. 0180/51 92 92 18 (tägliche Bereitschaft) Tel. 0171/80 25 110 Siloah, St. Trudpert Klinikum: Aktionsgemeinschaft Drogen e. V Wilferdinger Straße 67; 75179 Pforzheim Tel. 498-0 Anlaufstelle bei Essstörungen;- Kontakt- und Informationsstelle Klinikum Pforzheim: für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS) Tel. 07231/9227760 Kanzlerstraße 2-6; 75175 Pforzheim Tel. 969-0 Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag:19 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Pro Familia Mittwoch: von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr, an Wochenenden: von Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen sowie am 24.12. und Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V. Tel. 07231/60 75 860 31.12. von Vorabend 19.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr. Deutscher Kinderschutzbund Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Tel. 07231/9 69 29 69 Pforzheim Enzkreis e.V. Öffnungszeiten der Kinder Notfallpraxis (NOKI) sind: Mittwoch 15.00 – 20.00 Uhr, Freitag Fax 07231/589898-5 Tel. 07231/589898-0 16.00 – 20.00 Uhr, Samstag 08.00 – 20.00 Uhr, Sonntag 08.00 – 20.00 Uhr Lilith Tierärztlicher Notdienst Beratungsstelle für Mädchen und Jungen Notdienstnummer für den Raum Pforzheim Tel. 07231/133 29 66 zum Schutz vor sexueller Gewalt Tel: 07231/35 34 34 Jugend- und Drogenberatungsstelle Beratung und Hilfe für Jugendliche, Suchtgefährdete, Dienstbereitschaft Apotheken Abhängige und deren Angehörige Tel.: 07231/92277-0

SamstagsSamstags 13.0013.00 bisbis sonntagssonntags 8.308.30 Uhr,Uhr, sonn-sonn- undu. feie feiertagsrtags 8.30 8.30 bis bis 8.30 8.30 Uhr Uhr Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Tel. 07231/30870 FreitagFreitag Rathaus-Apotheke,Heynlin-Apotheke ,Stein 08.05.201515.05.2020 PforzheimerKönigsbacher Str. Str. 9 26 Tel.Tel. 07232/8 07231/311136 14 84 AIDS-Beratung, Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Tel. 07231/308-9580 SamstagSamstag Schlössle-Apotheke,Enztal-Apotheke Pforzheim Pforzheim, 09.05.201516.05.2020 Westl.Westl.-Karl-Friedrich-Str. Karl-Friedrich-Str. 80 47 Tel.Tel. 07231/4 07231/5875116 24 64 20 Miteinanderleben e.V. Angebote für Menschen mit Behinderung, Jugendsozialarbeit, SonntagSonntag Center-Apotheke,VitalWelt Apotheke Pforzheim, in der Arcus-Klinik Migrationsarbeit, Freiwilligenagentur 10.05.201517.05.2020 Wilhelm-Becker-Str.Rastatter Str. 17-19 15, Wilf. Höhe Tel.Tel. 07231/4 07231/2988040 43 94 33 www.miteinanderleben.de Tel. 07231/589020 MontagMontag Stadt-Apotheke,Tiergarten-Apotheke Pforzheim, Haidach Kinder- und Jugendhospizdienst „Sterneninsel“ Tel. 07231/8001008 11.05.201518.05.2020 Westl.Strietweg Karl-Friedrich-Str. 70 23 Tel.Tel. 07231/31 07231/414500 28 85 Tagesmütter Enztal e.V. Beratungsbüro Dienstag Apotheke im Kaufland Pforzheim-Brötzingen Dienstag DocMorris-Apotheke, Pforzheim, Frau Parise Tel. 07041/8184711 12.05.201519.05.2020 Museumstr.Am Mühlkanal 4 4 Tel.Tel. 07231/5 07231/454350 89 80 71 Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V. Mittwoch Nordstadt-Apotheke Pforzheim Mittwoch Sonnen-Apotheke, Pforzheim, Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Tel. 07231/566 196-0 13.05.201520.05.2020 Leopoldstr.Ebersteinstr. 5 39 Tel.Tel. 07231/15 07231/33462 40 97 14 Donnerstag Rathaus-Apotheke Eisingen TelefonSeelsorge Nordschwarzwald e. V. Donnerstag Wartberg-Apotheke, Pforzheim, Seelsorgetelefon Tel. 0800 111 0 111 14.05.201521.05.2020 Redtenbacherstr.Pforzheimer Str. 922 Tel.Tel. 07231/5 07232/81484 13 72 Psychosoziale Krebsberatungsstelle FreitagFreitag Brunnen-Apotheke,Apotheke Böhringer Ersingen, Königsbach für Betroffene und Angehörige Tel. 07231/969 8900 15.05.2015 Lange Str. 1 Tel. 07231/8 94 38 22.05.2020 Brettener Str. 2 Tel. 07232/30010 Einzel-, Paar- oder Familiengespräche und fachlich SamstagSamstag Christoph-Apotheke,Center-Apotheke Wilferdinger Pforzheim, Höhe geleitete Gesprächs- und Entspannungsgruppen 16.05.201523.05.2020 Christoph-AlleeWilhelm-Becker-Str. 11 15 Tel.Tel. 07231/31 07231/4439433 21 40 Kanzlerstraße 2–6, 75175 Pforzheim Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020 3

Wenn Sie bei zahlreichen Partnern wie gewohnt mit Ihrer Sparkassen-Card Cashback (Debitkarte) bezahlen. Bei uns in der Region und deutschlandweit. ist einfach. sparkasse-pfcw.de/einkaufswelt Achtung! Achtung! Wegen eines / Rund / Rund / Rund onnel onnel onnel T T FeiertagesT in KW 21 Flach Flach Flach Recyclinghof Recyclinghof Recyclinghof RestmBüiolla bfGarlülneo RecyIcslpinrignhgoefn Bauschlott Sonstiges RestmBüiolla bfGarlülneo RecyIcslpinrignhgoefn Bauschlott Sonstiges (ChristiRestmBüiolla b fGHimmelfahrt)arlülneo RecyIcslpinrignhgoefn Bauschlott Sonstiges 1 Mi 1 Fr M aifeiertag 1 Mo Pfingstmontag 2 Do 14:00-17:30 2 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 2 Di M a i

3 Fr 3 So 1 9. KW J u n i 3 Mi 8 9:00-12:30

A p r i l 4 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 4 Mo 4 Do 5 So 1 5. KW 5 Di 8 5 Fr 9:00-12wird:30 14:00 -der17:30 Redaktions- und 6 Mo 6 Mi 9:00-12:30 6 Sa 8:30-11Anzeigenschluss:30 13:00-16:00 auf 7 Di 8 7 Do 7 So 24. KW 8 Mi 9:00-12:30 8 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 8 Mo o Dienstag den 9 Do 9 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 9 Di l 10 Fr K arfreitag 10 So 20. KW 10 Mi 14:00-17:30 11 Sa Dep. geschl. 8:30-11:30 13:00-16:00 11 Mo o 11 Do Fronleichnam 19.05.2020 12 So Ostersonntag 16. KW 12 Di l 12 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 13 Mo Ostermontag 13 Mi 14:00-17:30 13 Sa 13:00-111:006:00 8:30-11:3 0Uhr vorverlegt 14 Di Sperrmüll* 14 Do 14 So 2 5. KW 15 Mi o 14:00-17:30 15 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 15 Mo 16 Do l 16 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 16 Di 8

17 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 Schadstoff 17 So 21. KW 17 Mi Wir bitten um Beachtung ! I s p r i n g e 18 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 18 Mo 18 Do Verlag 9:00-12 :3&0 Druckerei 14:00-17:30 Schlecht 19 So 17. KW 19 Di 8 19 Fr Tel: 07041-3022 20 Mo 20 Mi 20 Sa [email protected] 8:30-11:30 13:00-16:00 21 Di 21 Do Himmelfahrt 21 So 26. KW 22 Mi 8 22 Fr 22 Mo 23 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 23 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 23 Di 14:00-17:30 24 Fr 24 So 22. KW 24 Mi E-Geräte* 25 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 25 Mo E-Geräte* 25 Do 14:00-17:30 26 So 18. KW 26 Di 14:00-17:30 26 Fr 27 Mo E-Geräte* 27 Mi 27 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 J u n i

28 Di 14:00-17:30 28 Do 14:00-17:30 28 So 27. KW - 29 Mi 29 Fr 29 Mo

30 Do 14:00-17:30 30 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 30 Di 8 a r INFO aus der Gemeindekasse 31 So Pfingstsonntag 23. KW Schadstoffsammlung aus Haushalten * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger! (Termine im Kalender) Anforderung entsorgt. (Erläuterungen siehe Seite 8.) 16.05.20: -Conweiler: J a n u Parkplatz beim FC-Clubhaus: ImpressumBitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden. MahnungenSteinbeisstr . sindbei d elästigr Tenn isundhalle eigentlich unnötig. Deshalb möchten 15.30-16.15 Uhr Herausgeber: Gemeinde Ispringen 20.06wir,.20: M dasühla cTeamker: Ba uderhof HGemeindekasseerrenwaag 35 Ispringen, Sie daran erinnern, dass zum 15.05.2020 die Grundsteuer, sowie die Gewerbe- Verantwortlich Öffnungszeiten Entsorgungszentrum und Recyclinghof steuer fällig werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Zahlun- für den amtlichen Teil: Bürgermeister Thomas Zeilmeier sMieahuelb Sroenitne 8 gen zur Fälligkeit erledigen. Am besten ist es natürlich, Sie erteilen oder Vertreter im Amt uns eine Abbuchungsermächtigung, das macht Ihnen und uns das Telefon: 07231 / 98 12 - 0 Leben ein bisschen leichter. Danke für Ihre Mitarbeit ! Häckselplatz E-Mail: [email protected] Ispringen: Gewann “Ödmauer am Hohberg”, Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Die vier Termine, bei denen jedes Jahr Steuern fällig werden, geöffnet: ganzjährig Montag: 13.00 - 18.00 Uhr sind jeweils der 15. Februar, der 15. Mai, der 15. August und oder nach Vereinbarung Mo.-Fr. von 07.00-20.00 Uhr der 15. November. Sa. von 07.00-18.00 Uhr Für den übrigen Teil: Verlag & Druckerei Schlecht e.K. So. und Feiertag geschlossen www.gemeinde.de Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne persönlich während der [email protected] Öffnungszeiten des Rathauses oder telefonisch unter 07231-9812 22 zur Verfügung. Hausanschrift: Kerschensteinerstraße 10 75417 Mühlacker Herzliche Grüße Telefon: 07041 / 30 22 Frau Schick und Frau Weichselbaum Telefax: 07041 / 52 49 aus der Gemeindekasse 4 Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020

Erinnerung!!!

Ispringen kreativ in Szene gesetzt Mach mit! Und zeig uns, wie du dein Ispringen in Szene setzt! Lass deiner Kreativität freien Lauf #Perspektivenwechsel #zoom- dichran #schwarzweissoderfarbenfroh #Panorama Die Gemeinde Ispringen hat eine neue 6-gruppige Kindertages- Bis zum 31.05.2020 hast du noch Zeit. Weitere Infos findest du stätte an der Otto – Riehm –Schule (Grundschule) errichtet. auf unserer Homepage oder auf unserer Facebookseite. Also klick Die Einrichtung wird im September 2020 eröffnet. Zwei bereits dich rein und gewinne einen unserer tollen Preise! bestehende Kindergarten- und eine Krippengruppe werden in die Einrichtung mit übernommen. Die Kindergarten- und Krip- pengruppen sollen die VÖ und den GT - Bereich abdecken. Je nach Gruppenkonstellation sollen bis zu 100 Kinder in der Ein- richtung betreut werden. Das Mitarbeiterteam wird insgesamt ca. 18 Stellen umfassen. Für diese Einrichtung suchen wir zu Beginn des neuen Kinder- gartenjahres 2020/2021 einen Leiter/eine Leiterin. in Vollzeit. Ihr Profil: • eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkann- te/r Erzieher/in bzw. ein/e vergleichbare/s pädagogische Ausbildung/Studium • Erfahrung im Bereich der Leitung und Führung von Teams bzw. Kindertagesstätten Wir erwarten: • Leitung der Kindertagesstätte • Führung des Mitarbeiterteams • Fortschreibung und Weiterentwicklung der Konzeption • Zusammenarbeit mit dem Träger • Engagement und Zuverlässigkeit • Hohe Leitungsbereitschaft • Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit • Freude an der Gruppen übergreifenden Arbeit • Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten • EDV-Grundkenntnisse Geburten Wir bieten: Mathilda Katharina Brunner • eine Einrichtung mit besonderem Flair ist am 19.03.2020 in Pforzheim geboren. • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Eltern: Valerie und Marc Brunner, • ein lebendiges, entwicklungsfreudiges und multiprofessionel- wh.: Friedenstr. 56 in Ispringen les Team • Einbezug in die konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung Joah Samuel Schumacher unserer Kindertagesstätte ist am 16.04.2020 in Pforzheim geboren. • Vergütung nach TVöD Eltern: Tabitha und Simon Schumacher, Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre wh.: Pforzheimer Str. 8 in Ispringen schriftliche Bewerbung bis spätestensFreitag,05.06.2020 an das Bürgermeisteramt Ispringen, Gartenstraße 12, Personenstandsfälle werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung 75228 Ispringen. Für Rückfragen steht Ihnen Hauptamtslei- veröffentlicht. ter Herr Thomas Ruppender, telefonisch unter der Rufnummer Standesamt Ispringen Tel. 07231/9812-13 07231/9812-12 oder per Mail [email protected] gerne zur Verfügung.

Neues vom Familienbüro

Liebe Ispringer Kids, ich hoffe, ihr konntet die Bilderrätsel gut lösen. Zur Überprüfung könnt ihr euch die Lösungen Corona-Verordnung auf unsere Homepage anschauen. In der nächsten Woche habe ich neben einem 8. Änderungs-Verordnung zur Corona-Verordnung des Lan- Fehlersuchbild ein super einfaches und lecke- des Baden-Württemberg res Rezept für euch. Die 8. Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Coro- Ihr könnt euch alles auf unserer Homepage ansehen oder her- na-Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die unterladen. Viel Spaß damit! Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung) finden Euer Springi Sie auf unserer Homepage unter www.ispringen.de.

Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020 5

Hier finden Sie einen Überblick über die wesentlichen Änderun- • Jugendhäuser. gen zum 11. Mai 2020: • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen. • Im öffentlichen Raum dürfen Sie auch mit den Personen eines • Gaststätten und ähnliche Einrichtungen wie Cafés, Eisdielen, weiteren Hausstands unterwegs sein. So können Sie sich mit Bars, Shisha-Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen – der Außer- einer weiteren Familie oder den Bewohnerinnen und Bewoh- Haus-Verkauf von Gaststätten, Cafés und Eisdielen ist erlaubt, ab nern eines weiteren Haushalts im öffentlichen Raum treffen. 18. Mai dürfen Speisegaststätten unter Auflagen öffnen. • In privaten Räumen sind nun nicht mehr nur direkte Verwand- • Messen, nicht-kulturelle Ausstellungen, Freizeitparks und An- te (Großeltern, Eltern, Kinder, Enkel), sondern zusätzlich auch bieter von Freizeitaktivitäten (auch außerhalb geschlossener Geschwister (Seitenlinie) und deren Nachkommen (also Kin- Räume), Spezialmärkte und ähnliche Einrichtungen. der und Enkel) von der Fünf-Personen-Grenze bei Ansammlun- • Öffentliche Bolzplätze gen im nichtöffentlichen Raum ausgenommen. • Bis 18. Mai Beherbergungsbetriebe, Campingplätze und Wohn- • Musikschulen und Jugendkunstschulen können einen einge- mobilstellplätze; eine Beherbergung darf ausnahmsweise zu ge- schränkten Betrieb aufnehmen. schäftlichen, dienstlichen oder, in besonderen Härtefällen, zu • Fahrschulen können wieder den Betrieb aufnehmen, ebenso privaten Zwecken erfolgen. Flugschulen. • Omnibusreisen zu touristischen Zwecken. • Sonnenstudios dürfen wieder öffnen. • Weitere körpernahe Dienstleistungen mit vergleichbaren Hygi- enestandards wie Friseure dürfen öffnen. Dazu zählen: Veröffentlichung von Eilentscheidungen • Ab 11. Mai sind in Friseursalons gesichtsnahe Dienstleistungen wie Bartpflege, Wimpern färben und Augenbrauen zupfen wieder ge- des Verbandsvorsitzenden stattet. Auch Kosmetikstudios dürfen diese Arbeiten durchführen. Dringende Angelegenheiten im Sinne von § 5 Abs. 2 Gesetz über • Vergnügungsstätten wie Spielbanken, Spielhallen sowie Wettver- kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i.V.m. § 43 Absatz 4 Satz 1 mittlungsstellen dürfen unter Hygieneauflagen wieder öffnen. Gemeindeordnung (GemO) können ohne eine frist- und formlos Sie dürfen aber keine gastronomischen Angebote anbieten. einberufene Verbandsversammlung entschieden werden, wenn • Freiluft-Sportanlagen für Sportaktivitäten ohne Körperkontakt eine solche Sitzung aufgrund der aktuellen Lage nicht abgehalten dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Fragen und Antworten zu werden kann. In diesen Fällen kann die Entscheidung nur durch dem Thema finden Sie hier. eine Eilentscheidung des Verbandsvorsitzenden gem. § 5 Abs. 2 Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministe- GKZ i.V.m. § 43 Abs. 4 GemO erfolgen. riums über Sportstätten (Corona-Verordnung Sportstätten – Auf der Grundlage des einheitlichen Meinungsbildes, sowohl der CoronaVO Sportstätten) vom 10. Mai 2020 Bürgermeister der Verbandsgemeinden als auch der Vertreter der • Freiluft-Sport mit Tieren kann unter Auflagen wieder stattfin- Verbandsgemeinden in der Verbandsversammlung hat der Ver- den, etwa Reitanlagen und Hundeschulen. bandsvorsitzende Bürgermeister Genthner folgende Eilentschei- • Sportboothäfen dürfen unter Einhaltung der Abstands- und Hy- dungen getroffen: gieneregeln wieder den Betrieb aufnehmen. • Luftsport ist wieder möglich. Dazu zählt auch der Modellflug. Projekt: Bildungszentrum Königsbach-Stein • Die Alltagsmasken sind nicht nur in Läden und im Nahverkehr, Sanierung Decken/Beleuchtung, WC Kern 1 und Lüftung sondern auch im Personenfernverkehr (Züge der DB AG) zu Sporthalle tragen sowie in Flughafengebäuden. Die Aufträge für die notwendigen Bauleistungen werden erteilt: Zum 18. Mai 2020 wird es weitere Öffnungen im Bereich Gas- tronomie und Tourismus geben: Vergabe-Nr. Leistung Firma Angebotspreis • Speisegaststätten dürfen ab 18. Mai 2020 unter Auflagen wieder öff- 2020.02-01 Abbruch- und Eber GmbH, 21.587,79 € nen. Bis dahin ist weiterhin nur der Außer-Haus-Verkauf möglich. Rückbauarbeiten, 70173 Stuttgart • Freizeiteinrichtungen im Freiluftbereich, etwa Ausflugsziele, für Schadstoffsanie- die Eintrittsgeld zu entrichten ist, dürfen unter Auflagen öffnen. rung–Sanierung Das gilt nicht für Freizeitparks. Decken 9. BA • Ab 18. Mail dürfen auch Campingplätze wieder öffnen für Über- 2020.02-02 Abbruch- und Reutlinger Ab- 34.164,90 € nachtungen in Wohnwagen, Wohnmobilen oder festen Miet- Rückbauarbeiten, bruch GmbH, unterkünften. Auch die Beherbergung in Ferienwohnungen und Mauer- u. Beton- 72800 Eningen vergleichbaren Wohnungen wird wieder zugelassen. Das gilt arbeiten, Sanierung unter Achalm jeweils nur soweit eine Selbstversorgung möglich ist. Die Nut- WC Kern 1 zung von Gemeinschaftseinrichtungen ist untersagt. • Voraussichtlich zum 18. Mai wird es zudem eine Lockerung der 2020.02-03 Trockenbauarbei- Mohr& Hornikel 47.482,07 € Besuchsverbote in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegehei- ten-Sanierung GmbH, men geben. Die konkreten Regelungen werden durch das So- Decken 9.BA 76228 zialministerium bekannt gegeben. 2020.02-04 Trockenbauarbei- Exklusiv Innenaus- 46.645,31 € Geschlossen bzw. untersagt bleiben zunächst ten - Sanierung WC bau GmbH, • Kultureinrichtungen jeglicher Art, insbesondere Theater, Schau- Kern 1 76593 Gernsbach spielhäuser und Freilichttheater. • Bildungseinrichtungen jeglicher Art soweit für einzelne nicht 2020.02-05 Maler- und Lackier- Malergeschäft 53.167,42 € arbeiten-Sanierung Hans-Günther etwas anderes geregelt ist (wie etwa für Musikschulen und Ju- Decken/Beleuch- Wagner,98617 gendkunstschulen). tung 7.u.8. BA, WC Meiningen • Kinos. Kern 1 • Schwimm- und Hallenbäder, Thermal- und Spaßbäder. • Saunen. 2020.02-06 Fliesen- und Dieter Kümmer 57.233,53 € • Alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten, Plattenarbeiten e.K., insbesondere Fitnessstudios, sowie Tanzschulen und ähnliche - Sanierung WC 75015 Rinklingen Einrichtungen. Kern 1 6 Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020

2020.02-07 Tischler- und Be- Ullrich Müller 33.003,46 € Die Aufstellung erfolgt im Regelverfahren. Es wird eine Umwelt- schlagarbeiten-Sa- Schreinerei, prüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB und eine frühzeitige Unterrich- nierung WC Kern 1 76646 Bruchsal tung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB durch- geführt. 2020.02-08 Gerüstarbeiten Tobias Schwender 3.973,24 € - Sanierung WC Gerüstbau, 75203 Ispringen, den 15.05.2020 Kern 1 Königsbach-Stein gez. Thomas Zeilmeier 2020.02-09 Elektroinstalla- Kling 64.053,65 € Bürgermeister tionsarbeiten – Haustechnik, Sanierung Decken/ Eisingen Beleuchtung, WC Kern 1 u. MSR-Ver- kabelung Lüftung Sporthalle

2020.02-10 Sanitär- und Neff Sanitär 264.231,17 € Heizungsarbeiten – GmbH, Sanierung Decken Pforzheim E3, WC Kern 1 und Ab Dienstag, 12. Mai Lüftung Sporthalle

2020.02-11 Lüftungsarbeiten – ProLuft GmbH, 362.114,43 € - Recyclinghöfe im Enzkreis wieder regulär geöffnet Sanierung Decken Sersheim ENZKREIS. Ab Dienstag, 12. Mai, sind alle Recyclinghöfe des E3, WC Kern 1 und Enzkreises für die Kundschaft wieder regulär geöffnet. Die genau- Lüftung Sporthalle en Öffnungszeiten der einzelnen Höfe finden sich im Abfuhrplan oder auf der Entsorgungsplattform des Enzkreises unter www.ent- Die Prüfung der Angebote ergab sehr gute wirtschaftliche Ergeb- sorgung-regional.de . nisse. Neun der elf Gewerke lagen deutlich unter den Kostenschät- Das Landratsamt weist jedoch darauf hin, dass zum Schutz der zungen. Bürger und der Mitarbeiter weiterhin nur drei Anlieferer gleich- zeitig auf das Gelände gelassen werden. Aufgrund dieser begrenz- gez. ten Zufahrt muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Das Heiko Genthner Amt bittet außerdem eindringlich, den erforderlichen Mindestab- Verbandsvorsitzender stand von 1,50 Metern einzuhalten. (enz)

Bebauungsplan „Hinterm Wald” Nach wie vor großer Andrang bei KFZ-Zulassung

1. Teiländerung und Erweiterung Corona-bedingte Einschränkungen allerdings unumgänglich Der Gemeinderat der Gemeinde Ispringen hat am 05.03.2020 in ENZKREIS. „Wenn wir auf die vergangenen Wochen der Corona- öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Hinterm Krise zurückblicken, lässt sich sagen, dass wir in Sachen KFZ-Zu- Wald“, rechtskräftig seit dem 30.03.2000, in einem Teilbereich ge- lassungsstelle frühzeitig die richtigen Weichen gestellt haben. Wir mäß § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB zu haben auf Organisationsabläufe gesetzt, die den Anforderungen ändern und zu erweitern. des Infektionsschutzes, des Kundenservices, der Mitarbeitersi- Für den Planbereich ist der nachfolgende Lageplan vom 05.03.2020 cherheit und einer dauerhaft gesicherten Aufgabenerfüllung glei- maßgebend. chermaßen gerecht werden“, so der Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamtes des Enzkreises, Oliver Müller. „So ist es uns trotz Schichtdienst sowie unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorgaben gelungen, wöchentlich bis zu 900 Zulassungs- vorgänge zu erledigen.“ Die Einschränkungen im Dienstbetrieb waren laut Müller unum- gänglich: Nur dank der Schließung der Außenstelle in Mühlacker konnte nach seinen Worten ein fortlaufender Schichtbetrieb bei der Hauptstelle in Pforzheim und damit eine beständige Dienst- leistung für die gesamte Kundschaft gewährleistet werden. „Die- se Bündelung funktioniert natürlich auch nur dann reibungslos, wenn wir im Interesse des Infektionsschutzes von Kunden und Mitarbeitern ausschließlich mit einer vorherigen Terminverein- barung arbeiten, die sowohl online als auch telefonisch erfolgen kann“, wie Müller betont. Bei den Telefonterminen werden bislang Kunden priorisiert, die Aufgaben der sogenannten „kritischen In- frastruktur“ erfüllen; sie werden zusätzlich zwischen den bereits online vergebenen Terminen „eingeschoben“. Für alle anderen Kunden gibt es die Möglichkeit, online einen Termin zu verein- Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke Nrn. 7150 und baren, die Online-Zulassung zu nutzen oder sich in dringenden 7151 sowie Teile der Flurstücke Nrn. 845, 846/1 und 847. Fällen an einen Zulassungsdienst zu wenden. Ziele und Zwecke der Planung Bei der Terminvergabe über das Onlineportal des Enzkreises Mit der Änderung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen unter www.enzkreis.de wird jeden Tag eine neue Anzahl an Ter- Voraussetzungen für die Erweiterung der überbaubaren Flächen, die minen innerhalb von 30 Tagen freigegeben, die jedoch aufgrund Zulassung von größeren Gebäudehöhen und die Anlage von Besucher- der großen Nachfrage bereits im Laufe des frühen Morgens schon parkplätzen im bisher unbeplanten Außenbereich geschaffen werden. wieder vergeben sein können. „Insofern kann es von Vorteil sein, Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020 7 bereits recht früh am Morgen einen der freigegebenen Termine zu Pforzheim wenden beziehungsweise die Online-Angebote nutzen. reservieren“, so Müllers Empfehlung. „Aber natürlich werden wir unser Gesamtkonzept ständig auf seinen Händler und Zulassungsdienste können den Übernacht-Schalter nut- Anpassungsbedarf hin überprüfen“, betont Rosenau. zen; so ist eine effektive Bündelung der Fälle bei größtmöglicher Kon- Neben all diesen Regelungen stehe und falle die weitere Reduzie- taktvermeidung gewährleistet. Laut Müller funktioniert dieses Modell rung der Infektionen mit der weiterhin strikten Einhaltung der gut, weil die Händler und Zulassungsdienste eine gewisse Routine bei Hygiene- und Abstandsregeln: Jeder im Landratsamt trage die der Antragstellung haben und die Zulassungsbehörde daher nur sel- Verantwortung nicht nur für sich, sondern auch für die Kunden ten nochmals wegen Rückfragen Kontakt aufnehmen müsse. sowie die Kollegen. „Und für alle gilt natürlich: Wenn Sie einen „Die derzeit herrschenden besonderen Verhältnisse führen Termin vereinbart haben, aber sich plötzlich krank fühlen oder zwangsläufig zu Interessenskollisionen, die natürlich gerade bei Symptome zeigen, dann sagen Sie ihn bitte ab“, so Rosenaus ab- öffentlichen Dienststellen mit hohem Kundenandrang wie den schließende Bitte. (enz) Kfz-Zulassungsstellen spürbar werden. Ich kann nur versichern, dass wir trotz der widrigen Umstände alles, was möglich ist, versu- chen, um unserer Kundschaft entgegen zu kommen“, so Müller ab- Deutsch-Ukrainischer Bürgermeister-Austausch schließend. „Allerdings muss unser oberstes Ziel sein, einen Coro- na-bedingten Komplettausfall der KFZ-Zulassung zu verhindern. Und das geht leider nur mit den genannten Einschränkungen im Zweites Kapitel des Deutsch-Ukrainischen Dienstbetrieb.“ Sein Amt sei jedoch weiterhin täglich bemüht, Bürgermeister-Austausches: „Eine für alle Seiten sehr durch weiter rationalisierte und optimierte Arbeitsabläufe zusätz- bereichernde Erfahrung – gerade in Zeiten von Corona“ liche Zeitfenster für weitere Terminvergaben zu schaffen. (enz)

Kreisverwaltung weitet Terminvergabe aus

Nur noch mit Mund-Nasen-Schutz zum Landratsamt PFORZHEIM/ENZKREIS. Im Zuge der dieser Tage in Kraft ge- tretenen teilweisen Lockerungen der Corona-Beschränkungen wird die Terminvergabe beim Landratsamt Enzkreis ab Donners- tag, 7. Mai, ausgeweitet. Damit sind nicht mehr wie in den ver- gangenen Wochen nur noch die allernotwendigsten persönlichen Vorsprachen in der Kreisverwaltung möglich: Auch für „ganz nor- male“ Angelegenheiten werden wieder Termine vergeben. „Damit es für die Kundschaft nicht zu Wartezeiten im Haus und damit auch nicht zu Menschenansammlungen kommt, achten wir sehr darauf, zwischen den Terminen ausreichend Zeit einzuplanen“, betont die Leiterin des Personal- und Organisationsamtes, Evelyn Foerster. Wer einen Termin beim Landratsamt vereinbaren möchte, Trotz Corona reißt der Kontakt in die Ukraine nicht ab: Niefern- sollte sich – falls bekannt – am besten an die zuständige Sachbearbei- Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster und einige ihrer Amts- tung wenden. Hilfreiche Informationen zu den richtigen Ansprech- kollegen aus dem Enzkreis tauschen sich über ein Online-Forum mit partnern finden sich auf der Homepage des Enzkreises unter www. der kommunalen Ebene in dem osteuropäischen Land aus. enzkreis.de. Ansonsten hilft auch die Telefonzentrale unter 07231 (Foto: Zeilmeier/Förster) 308-0 gerne weiter. Allerdings gilt laut Foerster weiterhin die drin- gende Empfehlung, bei allem, was sich telefonisch oder per E-Mail ENZKREIS/NIEFERN-ÖSCHELBRONN. „Eigentlich hätten erledigen lässt, auf eine persönliche Vorsprache im Landratsamt zu Ende Mai zwei Bürgermeisterinnen aus der Ukraine nach Nie- verzichten. Dies sei immer noch der wirksamste Schutz. fern-Öschelbronn zur Hospitation kommen sollen. Sie hätten die „Wer einen Termin beim Landratsamt hat, muss auf alle Fälle einen Möglichkeit gehabt, mich für etwa zwei Wochen in meinem be- Mund-Nasen-Schutz tragen“, so Foerster weiter. „Auch unsere Mit- ruflichen Alltag zu begleiten. Leider mussten wir diesen Besuch arbeiterinnen und Mitarbeiter sollen bei Kundenkontakten auf diesen aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres verschieben“, Schutz zurückgreifen.“ Dienststellen mit viel Publikumsverkehr wur- bedauert Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster. den schon vor Wochen mit Plexiglas-Schutzscheiben und Desinfek- Doch glücklicherweise habe sich nun für sie und viele andere In- tionsmitteln ausgestattet. Außer-Haus-Termine sollen nach Worten teressierte – darunter ihre Bürgermeisterkollegen aus und der Amtsleiterin ebenfalls wieder vermehrt stattfinden; auch dabei Ispringen – eine Möglichkeit eröffnet, ihre Kontakte in die Ukrai- müssen die Bediensteten einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn ne auch in Corona-Zeiten zu pflegen. sich der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhalten lässt. „Auf Initiative der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit „Mit diesen Maßnahmen wollen wir unsere Dienstleistungen hatten wir bei einem zweistündigen Online-Forum die Gelegen- wieder Schritt für Schritt ausbauen“, verdeutlicht Landrat Bastian heit, uns mit unseren ukrainischen Kollegen über den Fortschritt Rosenau. Einerseits müsse dabei dem verständlichen Interesse der Gemeindereform in ihrem Land und die damit verbundenen der Kundschaft an einer möglichst schnellen Erledigung ihres Herausforderungen auszutauschen.“ Auch die Corona-Krise und Anliegens Rechnung getragen werden. „Andererseits dürfen wir die Rolle der Gemeindeoberhäupter bei deren Bewältigung seien dabei aber auch den Gesundheitsschutz der Kundschaft und der Themen gewesen. „Der Informationsbedarf war groß, wir hätten Beschäftigten nicht vernachlässigen. Das ist bei einer Behörde mit noch lange weiterreden können“, berichtet Förster, aber das sei ja rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine größere Her- auch kein Wunder, schließlich sei die kommunale Selbstverwal- ausforderung. Auf alle Fälle müssen wir sicherstellen, dass wir auf tung für die Kollegen in der Ukraine völliges Neuland. Dauer handlungsfähig bleiben“, so der Behördenchef weiter. Letztlich waren 130 Personen online, als Birgit Förster – die Eine grundsätzliche Öffnung des Landratsamts inklusive aller Außen- kurzerhand die Einladung als Sprecherin des Online-Forums an- stellen ohne jegliche Zugangsbeschränkungen hält er daher zum jet- genommen hatte – mit Unterstützung einer Dolmetscherin und zigen Zeitpunkt eindeutig für den falschen Weg. Auch die KFZ-Zu- einer eigens ins Kyrillische übersetzten Präsentation von kleinen lassungsstelle in Mühlacker bleibe bis auf Weiteres geschlossen. Wer und großen Herausforderungen im Alltag einer deutschen Bürger- dringend eine Zulassung benötige, könne sich an die Dienststelle in meisterin berichtete. Mit ihren Amtskollegen aus Keltern und Isp- 8 Ispringer Nachrichten Woche 20 / 15. Mai 2020 ringen, Steffen Bochinger und Thomas Zeilmeier, brachten beim Die Bücherei hat wieder zu den Online-Forum zwei weitere Kollegen aus dem Enzkreis ihren gewohnten Öffnungszeiten offen Erfahrungsschatz mit ein und standen den ukrainischen Teilneh- In dieser Zeit können Sie kommen und Ihre Medien in die Rück- mern Rede und Antwort. gabekisten legen. Aus Gründen der Hygiene werden diese Bü- Laut Förster wurde das Gespräch aufgezeichnet und steht dem- cher erst nach einer Woche von uns zurück gebucht – wundern nächst in gekürzter Form auf dem YouTube-Kanal der GIZ, wo Sie sich also nicht, wenn diese weiterhin auf Ihrem Konto erschei- es von weiteren interessierten (nicht nur) ukrainischen Kollegen nen. jederzeit abgerufen werden kann. „Ich freue mich sehr, dass wir Im Eingangsbereich ist eine Einlassregel mit Wäscheklammern an- es auf diesem Wege geschafft haben, in Zeiten sozialer Isolation gebracht, damit sich nur 5 Personen zur selben Zeit in der Bü- internationale Grenzen zu überwinden. Das war eine für alle Sei- cherei aufhalten. ten sehr bereichernde Erfahrung“, so Förster weiter. Bitte halten Sie auch in der Bücherei die Abstands- und Hygiene- Zustande gekommen waren die Kontakte in die Ukraine, nachdem regeln ein, es gilt auch eine Maskenpflicht. im Februar eine kleine Verwaltungsdelegation aus dem Enzkreis Corona hat uns nicht davon abgehalten für Sie neue Medien zu für zwei Tage in dem osteuropäischen Land zu Gast war, um den beschaffen. Jede Menge Sachbücher, Kinder-/ Jugendliteratur und Aufbau kommunaler Verwaltungsstrukturen näher zu beleuchten. Belletristik warten auf ihre Abholung. Seinerzeit waren Landrat Bastian Rosenau, der Erste Landesbe- Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr Büchereiteam amte Wolfgang Herz sowie neben Steffen Bochinger und Birgit Förster auch die Bürgermeister Werner Henle (Ötisheim), Luca Prayon () und Jörg Michael Teply () mit in den zweitgrößten Staat Europas gereist. Aus einem der damaligen Gespräche hat sich der Kontakt zur Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ergeben. „Das nächste Online-Forum ist dort übrigens schon in Planung. Dabei wird es voraussichtlich um Female Leadership gehen“, so Birgit Förster abschließend. Und eins steht fest: Sie wird auch hier wissen, wovon sie spricht. (fö/enz) Privileg Wäschetrockner (Abluft) sehr gut erhalten. Tel. 07231/9681643

Wir gratulieren zum Geburtstag 19.05. Paufler, Elke Nussbaumstr. 10 75 Jahre Die Gemeinde wünscht der Jubilarin alles Gute, vor allem aber Gesundheit für das neue Lebensjahr.