Birkenfeld/Enzkreis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bei Uns Kann Man
Ausgabe 8 · 25. Februar 2021 Bei uns kann man Bei uns kann man Diese Ausgabe erscheint auch online vorbestellen und ab holen Mehr über unser Angebot in der Corona-Zeit lesen Sie auf Seite 4 Mehr über unser Angebot in der Corona-Zeit lesen Sie auf Seite 2 Nummer 8 2 Donnerstag, 25. Februar 2021 Bestell- und Abholservice Diese Regelung gilt vorerst bis zum 07. März. Wir hoffen, dass dann wieder eine Öffnung der Bücherei mit den schon bekann- ten Hygienemaßnahmen möglich ist. Wir sind einfach mal op- timistisch. Als aktuelle Themen haben wir gerade viele Handarbeitsbücher zusammengestellt. Sie können diese Medien natürlich auch aus- leihen. Die Gemeindebücherei wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Im Früh- jahr 1981 gründeten 5 junge Mütter die Gemeindebücherei Königsbach, die damals im ev. Gemeindehaus untergebracht wurde. Über die Geschichte der Bücherei werden wir in den nächsten Wochen noch berichten. Wir planen natürlich, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Wann dies sein wird, erfahren Sie hier im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der Gemeinde Königsbach-Stein. Bitte denken Sie daran: Unsere Bücherei ist vorerst nur donnerstags von 16 – 19 Uhr besetzt. Büchereiteam Königsbach-Stein Wie schon im letzten Frühjahr bietet die Gemeindebücherei ihren Nutzern zurzeit einen Bestell- und Abholservice an. Ein- mal in der Woche, immer donnerstags von 16 – 19 Uhr, können Sie bei uns zuvor bestellte Medien vor der Bücherei abholen. Um sich über unseren Bestand zu informieren, können Sie auf der Homepage der Gemeinde Königsbach-Stein in unse- rem Online-Katalog stöbern (https://web-opac.kivbf.de/ko- enigsbach-stein/index.asp). Sie suchen sich die gewünschte Literatur aus – bitte beachten Sie dabei, dass der Titel auch verfügbar ist – schreiben uns eine Mail, sprechen auf unseren Anrufbeantworter (07232 312071) oder werfen uns Ihren Medienwunsch in den Briefkasten (im Durchgang links von der Bücherei). -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
Mitgliederehrung PZ 09 03.Pdf
Ehre für Eckpfeiler des Genossenschaftsprinzips Seite 1 v o n 1 Ehre für Eckpfeiler des Genossenschaftsprinzips Volksbank Wilferdingen-Keltern bedankt sich bei langjährigen Mitgliedern mit einem bunten Abend JULIAN ZACHM ANN REM CHINGEN-W ILFERDING EN Reichlich Gelegenheit zum Austausch hatten die langjährigen Mitglieder der Volksbank Wilferdingen-Keltern, die der Vor- standsvorsitzende Jürgen W ankm üller zusam m en m it seinem Vorstandskollegen Ulf Meißner und dem Aufsichtsratsvorsitzen- den Reinhard Engel im Dachgeschoss der Hauptstelle in W ilfer- dingen ehrte. Während 40-jährige Mitgliedschaften im Vorfeld ein Präsent er- hielten, konnten sich die 50- und 60-jährigen mit Kuchen, Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbank Wilferdingen-Keltern. Von schw ungvoller M usik des Pianisten Lothar Arnold und heiteren links: V orstandsm itglied U lf M eißner, E rich K äser (W einbaugenossenschaft, 75 Jahre), Adolf Farr, W olfgang M ayer (KiGe Ellmendingen/Dietenhausen/W eiler), Sprüchen der Wilferdinger Waschweiber verwöhnen lassen. Gerhard Bittighofer, Rudi Kies (Naturfreunde Dietlingen), Dietmar Kerler und An- dreas W elt (TuS Ellmendingen), Uw e W ild (ATSV Mutschelbach), Pfarrer Fritz „A ls G e n o s s e s in d S ie B e s ta n d te il e in e s w ich tig e n E c k p fe ile rs “, Kabbe und Rolf Bischoff (KiGe Ittersbach), Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard erinnerte W ankm üller an das nach wie vor geltende Kernprinzip Engel und Vorstandsvorsitzender Jürgen Wankmüller. Foto: Zachmann von Friedrich W ilhelm Raiffeisen und Herm ann Schulze-D elitz- sch, die M itte des 19. Jahrhunderts die Volks- und Raiffeisen- banken gründeten: „W as einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ Gehe es der Region und den Menschen gut, gehe es auch der Volksbank Wilferdingen-Keltern mit über 35000 Kunden, davon 17500 Mitglieder, gut – und um gekehrt. -
Ausgabe 47/2019
STRAUBENHARDT Conweiler · Feldrennach · Langenalb · Ottenhausen · Pfinzweiler · Schwann Amts- und Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt • Verantwortlich für die Veröffentlichungen im amtlichen Teil: Bürgermeister H. Viehweg, 75334 Straubenhardt • Tel (07082) 948616 • Fax (07082) 948641 • E-Mail: [email protected] • Druck und Verlag: Druckhaus Müller GmbH • Achim Müller • Bahnhofstraße 42-44 • 75305 Neuenbürg • Tel (07082) 94500 • Fax (07082) 945033 E-Mail: [email protected] Freitag, denden 30.22. JanuarNovember 2015 2019 Nr. 05 Nr. 47/2019 Einzelpreis:Einzelpreis: 1,00 0,75 E €,, Bezugspreis:Bezugspreis: jährlichjährlich 28,8022,20 E€ Achtung! Letzte Vollverteilung 2019 Unsere letzte Vollverteilung in Straubenhardt erscheint in KW 48/2019, am 29. November 2019. Es werden dann nahezu 4.850 Gemeindeblätter zur Verteilung kommen. Der Anzeigenannahmeschluss für diese Ausgabe ist ! Dienstag, 26. November 2019, 12.00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Servicezeiten der Telefonzentrale: Di.: 15.00 – 18.00 Uhr Montag: 8.00 – 12.00 Uhr Mi.: Geschlossen Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Di. von 7.30 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Do. von 14.00 – 16.00 Uhr Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Telefonzentrale 07082/948-50 Abteilung 3 Kinder, Jugend und Familie RATHAUS FELDRENNACH Abteilungsleiter Rouven Rudisile 07082/948-629 Bürgermeister Sachbearbeiterin/ Bürgermeister Helge Viehweg 07082/948-511 -
Karte Und Tabellarische Übersicht Der Baumaßnahmen Im Enzkreis 2021
Baumaßnahmen an Bundesstraßen im Enzkreis 2021 Gesamt- Straßen- Geplanter Nr. Nr. der Straße Maßnahmenbezeichnung Kreis Baulänge (m) baukosten in Anmerkungen Kategorie Ausführungszeitraum Mio. Euro Unterführung K4520 Ersatzneubau II. Quartal 2021 - 1 B 35 ENZ 5,000 Einspurige Behelfsbrücke mit Ampelregelung Kieselmannbrücke II. Quartal 2023 2 B 35 Knittlingen - Lienzingen ENZ ca. 8.000 4,000 2. Jahreshälfte 2021 Fahrbahnsanierung wegen starken Spurrinnen und Verdrückungen Bau in mehreren Abschnitten Einmündung K 4527 - Kreisgrenze Fahrbahndeckenerneuerung 3 B 294 ENZ ca. 4.000 1,500 Sommer 2021 (ohne OD Bauschlott) ggf. nach weiteren Abstimmungen mit Abschnitten in Richtung AS PF Nord. Im Zuge des vierspurigen Ausbaus der Bundestraße B 10 zwischen Mühlacker und Pforzheim wird in der 1. Bauphase parallel eine Enzbrücke Niefern Sommer 2021- 4 B 10 ENZ ca. 600 12,000 neue Brücke über die Enz gebaut. Danach wird der Verkehr auf die Ende 2024 neue Brücke gelegt und anschließend in der 2. Bauphase die bestehende Brücke erneuert. Hangsicherungsmaßnahme zwischen Entlang der B 463 zwischen Unterreichenbach und Pforzheim kam 5 B 463 Dillweißenstein und Unterreichenbach PF ca. 100 0,400 2. Jahreshälfte 2021 es zu einer Hangrutschung, die nunmehr saniert wird. Radweg zwischen K 4527 und Radweg entlang der B 294 zwischen Wagenstraße (K 4527) und 6 B 294 ENZ ca. 2000 0,700 2. Jahreshälfte 2021 Bauschlott Ortseingang Bauschlott (Fasanenstraße) Baumaßnahmen an Landesstraßen im Enzkreis 2021 Gesamt- Straßen- Geplanter Nr. Nr. der Straße Maßnahmenbezeichnung Kreis Baulänge (m) baukosten in Anmerkungen kategorie Ausführungszeitraum Mio. Euro Umgehung Ötisheim Maßnahme im Bau Bau in mehreren Abschnitten, Fahrbahndeckenerneuerung, 1 L 1132 (Abzweig "Erlenbach" bis ENZ ca. -
Schnellmethoden Für Die Analytik Von Natürlichen Radionukliden in Wasser
FCI Frenzel Consulting & Instruments ------------------------------------------------------------------------------------------------------- TRIATHLER™: MODERN AND MOBILE LSC INSTRUMENT FOR THE DETECTION OF RADON AND OTHER RADIONUCLIDES IN WATER Dr. Eberhard Frenzel FCI Frenzel Consulting & Instruments; Steinweg 12 / 1; D-75334 Straubenhardt Phone: + 49 7082 948 290; Fax: + 49 7082 948 291;E- Mail:[email protected] Introduction In many european countries new regulations for radionuclides in drinking water, mineral water and foodstuff are in preparation or already in use. In addition for the first time in Germany the new radiation protection law of 2001 ( Strahlenschutzverordnung) requires workplace related estimation of radon doses for workers in the field of natural radionuclides. Therefore the activity concentration of Rn – 222 in air and water must be known. For Rn – 222 in water LSC – technique is the best and most sensitive method. However, the liquid scinitillation counters usually are big and heavy instruments, designed for the exclusive use in the laboratory. As an increasing number of measurements is expected for rapid in situ – detection in • water – works • dwells • the field 1 FCI Frenzel Consulting & Instruments ------------------------------------------------------------------------------------------------------- the compact mobile LSC - instrument Triathler™ combined with rapid methods will be very usefull. Instrumentation: Compact LSC Triathler™ Triathler™ is a compact LSC system, it is mobile and can be used for 1 sample. The SW foresees fixed in-stalled programms for the mainly used nuclides in LSC ( e.g.:H-3,C-14,P-32,Rn-222). All relevant parameters ( measuring times, windows, background subtraction, Quench correction, repeat mode, calibr. factors etc.) can be individually adjusted and stored. By use of 2 – D spectra optimal settings are very simple. -
Abfuhrplan 2021 Sternenfels
An sämtliche Haushalte Abfuhrplan2021 Landratsamt Enzkreis / Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Dezember 2020 üten Bitte keine Plastikt h keine L in die Biotonne, auc Abfuhrpläne in ren! Plan odvoza 2021 biologisch abbauba kroatisch, türkisch, Mülltonnensysteme: italienisch und 1. Restmülltonnen für nicht ver wert bare L Abfälle englisch sind auf Atiklarin kaldirma plani 2021 2. Biotonnen für alle kompostierbaren den Rathäusern Küchen- und Gartenabfälle 3. Grüne Tonnen im System „flach” und oder im Landrats- „rund” für wiederverwertbare Alt stoffe L amt erhältlich Programma di ritiro 2021 Die Tonnen müssen ab 6.00 Uhr morgens eindeutig zur Leerung bereit stehen . Im Zwei felsfall wird von einer Bereitstellung ausgegangen. Ein Mikrochip erfasst die Leerungsrhythmus, Leerungs be träge; Jahresbeträge Lee rungs häu fig keit der Restmüll- und Bio - ab falltonnen. Neben den Tonnen bereitge - Leerungs - Abfallart Tonnenart betrag in E Leerungs - Bemerkung stellte Müllbeutel o.ä. werden nicht mitge - je Abfuhr rhythmus nom men. Sollte die Mülltonne einmal nicht 120- l-MGB (grau) 5,64 nach Bedarf, am gewohnten Tag geleert worden sein, maximal 14täglich erfolgt die Leerung in der Regel am nächs - 240- l-MGB (grau) 8,35 ten Tag. Die Tonne bitte bereitgestellt lassen. Restmüll 660- l-MGB (grau) 37,52 wöchentlich, Bei Ton nen- 14täglich, drei - bestellung Lee rungs- Die Müll ge bühren set zen sich aus einem 1,1-m 3-MGB 55,90 wöchentlich usw. rhythmus angeben Lee rungs be trag (Zahl der Leerungen) und (grau) einem Jah res betrag zu sammen. Dieser 60- l-MGB (braun) 1,00 richtet sich nach der Zahl der Personen im nach Bedarf, Bioabfall 120- l-MGB (braun) 1,50 maximal 14täglich Haushalt. -
Ausbildung Feinwerkmechaniker/In
Auf Schnupperkurs ? So findest du uns ... Wir sind die Zukunft Praktikanten herzlich willkommen ! Sei dabei ! Das Schnupper-Praktikum bei hapema Um einen Einblick in die Vielfältigkeit und Abwechslung des Berufsbildes Feinwerkmechaniker/in zu erhalten stehen bei uns jederzeit Praktikums- plätze zur Verfügung. Weitere Fragen unter der Telefonnummer 07082 49170 Ausbildung oder auch per E-Mail: [email protected] Feinwerkmechaniker/in Maulbronn Königsbach-Stein Maren Schneider, Mühlacker Auszubildende Feinwerkmechanikerin: „Mathematik und Physik sind meine Stärken. Deshalb habe ich mich für eine Ausbildung bei hapema entschieden. Hier kann ich meine Talente produktiv Pforzheim im Team einsetzen.“ Birkenfeld Engelsbrand Tiefenbronn hapema GmbH Salmbacher Weg 47 75331 Engelsbrand Telefon 07082 49170 Scan mich [email protected] www.hapema-gmbh.de Was ist hapema ? Infos zum Beruf Was muss ich mitbringen ? Das sind wir ! Was lerne ich in der Ausbildung ? Erkenne deine Stärken ! Unser Unternehmen Der Beruf Feinwerkmechaniker/in Die Tätigkeitsmerkmale Höchste Qualität, modernste Technologie und umfassende Synergie – Feinwerkmechaniker/innen stellen Werkstücke für unsere Stanz- und • Planung und Steuerung von Fertigungsabläufen hapema steht für innovative Lösungen. Umformwerkzeuge her, reparieren und montieren diese. Das Berufsbild • Messung und Prüfung von physikalischen Größen der Feinwerkmechaniker/in ist heute geprägt von Technik sowie 3-dimen- Seit 1988 setzen wir als mittelständisches und modernes Unternehmen • Kontrolle und Bewertung der eigenen Arbeitsergebnisse Standards im Bereich Präzisionswerkzeugbau und Stanztechnik. sionalem Denken und Handeln in höchster Präzision. Dafür verwenden sie • Herstellung von Werkstücken und Bauteile durch manuelle Dabei sehen wir unseren Erfolg in der kompetenten Beratung durch hoch computergesteuerte Werkzeugmaschinen, die programmiert und optimiert und maschinelle Fertigungsverfahren qualifizierte Mitarbeiter und in der Zuverlässigkeit unserer Entwicklung, werden müssen. -
Birkenfeld Ispringen Karlsbad-Ittersbach
27. BIS 31. MAI 2018 Auch auf www.pz-news.de zu finden. BIRKENFELD MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P Täglich von Montag-Freitag im Angebot: P Grill Meister P P P P P P P P P P Hauptstraße 26 P P P P P P P P P P 75217 Birkenfeld P • Jägerschnitzel mit Pommes • Steakteller • Zigeunerschnitzel mit Pommes • Putenschnitzel mit Pommes und Krautsalat • Cordon bleu mit Pommes P P P P P P P P P Telefon (0 72 31) 48 25 85 P Alle Gerichte mit Getränk 0,25 l € 5,85 P P P P P P P P P P P P P P P P P ISPRINGEN MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG P P P P P P P P P P P · Mittagstisch von 11.30 bis 14.00 Uhr · Ofenfrische Pizza mit Schinken oder Salami € 7,80 • Schützenhaus Riesenburger mit Pommes Frites € 5,90 P P P P P Gaststätte Schützenhaus P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P Ispringen P P P P P P P P P P • Schweinerückensteak Allgäuer Art mit P • Cordon Bleu mit Pommes Frites und P P • Gebackenes Seelachsfilet mit P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P Turnstraße 33 P P P P P P P P P Spätzle € 6,50 P Gemüse € 6,50 P P Remoulade und Kartoffelsalat € 7,50 P P • Ofenfrische Schweinehaxe mit buntem P P P P P P P P P • Ruhetag P P P P P P P P P P P P 75228 Ispringen P P P P P P P P P P • Spaghetti Carbonara mit Blattsalat P • Spaghetti Carbonara mit Blattsalat P Salatteller € 9,80 P • Spaghetti Carbonara mit Blattsalat P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P Telefon (0 72 31) 44 35 30 9 P P P P P P P P P P € 6,50 P € 6,50 P P € 6,50 P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P KARLSBAD-ITTERSBACH MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P P • Linsen mit Spätzle u. -
Eritrean Diaspora in Germany: the Case of the Eritrean Refugees in Baden-Württemberg
Eritrean Diaspora in Germany: The case of the Eritrean refugees in Baden-Württemberg Beatris de Oliveira Santos Dissertação de Mestrado em Migrações, Inter-Etnicidades e Transnacionalismo September, 2019 Dissertação apresentada para cumprimento dos requisites necessários à obtenção do grau de Mestre em Migrações, Inter-Etnicidades e Transnacionalismo, realizada sob orientação científica da Prof. Dr. Alexandra Magnólia Dias - NOVA/FCSH e Prof. Dr. Karin Sauer - Duale Hochschule Baden-Württemberg. This dissertation is presented as a final requirement for obtaining the Master's degree in Migration, Inter-Ethnicity and Transnationalism, under the scientific guidance of Prof. Dr. Alexandra Magnólia Dias of NOVA/FCSH, and co-orientation of Prof. Dr. Karin Sauer of DHBW. Financial Support of Baden-Württemberg Stiftung ACKNOWLEDGMENTS First of all, I would like to thank my thesis advisors Prof. Dr. Alexandra Magnólia Dias of the New University of Lisbon and Prof. Dr. Karin Sauer of the Duale Hochschule Villingen-Schwenningen. The access to both advisors was always open whenever I ran into trouble or had a question about my research or writing. I would also like to thank the experts who were involved in the validation survey for this research project: Jasmina Brancazio, Felicia Afryie, Karin Voigt, Orland Esser, Uwe Teztel, Werner Heinz, Volker Geisler, Abraham Haile, Tekeste Baire, Semainesh Gebrey, Inge Begger, Isaac, Natnael, Maximillian Begger, Alexsander Siyum, Robel, Dawit Woldu, Herr Kreuz, Hadassa and Teclu Lebasse. Without their passionate participation and inputs, this research could not have been successfully conducted. For all refugees who shared me their experiences with generosity, trust, knowledge and time, my sincerely thank you all. -
Rankings Municipality of Keltern
9/25/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Baden-Württemberg, Land / Province of Enzkreis, Landkreis / Keltern Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Birkenfeld Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Knittlingen, AdminstatEisingen logo Stadt DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Engelsbrand GERMANIA Königsbach-Stein Friolzheim Maulbronn, Heimsheim, Stadt Stadt Mönsheim Illingen Mühlacker, Ispringen Stadt Kämpfelbach Neuenbürg, Keltern Stadt Kieselbronn Neuhausen Neulingen Niefern- Öschelbronn Ölbronn-Dürrn Ötisheim Remchingen Sternenfels Straubenhardt Tiefenbronn Wiernsheim Wimsheim Wurmberg Provinces Powered by Page 3 ALB-DONAU- HEILBRONN, , L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin KREIS, UNIVERSITÄTSSTADT, Adminstat logo LANDKREIS STADTKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA BADEN-BADEN, HEILBRONN, STADTKREIS LANDKREIS BIBERACH, HOHENLOHEKREIS, LANDKREIS LANDKREIS BÖBLINGEN, KARLSRUHE, LANDKREIS LANDKREIS BODENSEEKREIS,KARLSRUHE, LANDKREIS STADTKREIS BREISGAU- KONSTANZ, HOCHSCHWARZWALD,LANDKREIS LANDKREIS LÖRRACH, CALW, LANDKREIS LANDKREIS LUDWIGSBURG, EMMENDINGEN, LANDKREIS LANDKREIS MAIN-TAUBER- ENZKREIS, KREIS, LANDKREIS LANDKREIS ESSLINGEN, MANNHEIM, LANDKREIS STADTKREIS FREIBURG IM NECKAR- BREISGAU, ODENWALD- -
Abfuhrplan 2021 Seite 4
An sämtliche Haushalte Abfuhrplan2021 Landratsamt Enzkreis / Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Dezember 2020 üten Bitte keine Plastikt h keine L in die Biotonne, auc Abfuhrpläne in ren! Plan odvoza 2021 biologisch abbauba kroatisch, türkisch, Mülltonnensysteme: italienisch und 1. Restmülltonnen für nicht ver wert bare L Abfälle englisch sind auf Atiklarin kaldirma plani 2021 2. Biotonnen für alle kompostierbaren den Rathäusern Küchen- und Gartenabfälle 3. Grüne Tonnen im System „flach” und oder im Landrats- „rund” für wiederverwertbare Alt stoffe L amt erhältlich Programma di ritiro 2021 Die Tonnen müssen ab 6.00 Uhr morgens eindeutig zur Leerung bereit stehen . Im Zwei felsfall wird von einer Bereitstellung ausgegangen. Ein Mikrochip erfasst die Leerungsrhythmus, Leerungs be träge; Jahresbeträge Lee rungs häu fig keit der Restmüll- und Bio - ab falltonnen. Neben den Tonnen bereitge - Leerungs - Abfallart Tonnenart betrag in E Leerungs - Bemerkung stellte Müllbeutel o.ä. werden nicht mitge - je Abfuhr rhythmus nom men. Sollte die Mülltonne einmal nicht 120- l-MGB (grau) 5,64 nach Bedarf, am gewohnten Tag geleert worden sein, maximal 14täglich erfolgt die Leerung in der Regel am nächs - 240- l-MGB (grau) 8,35 ten Tag. Die Tonne bitte bereitgestellt lassen. Restmüll 660- l-MGB (grau) 37,52 wöchentlich, Bei Ton nen- 14täglich, drei - bestellung Lee rungs- Die Müll ge bühren set zen sich aus einem 1,1-m 3-MGB 55,90 wöchentlich usw. rhythmus angeben Lee rungs be trag (Zahl der Leerungen) und (grau) einem Jah res betrag zu sammen. Dieser 60- l-MGB (braun) 1,00 richtet sich nach der Zahl der Personen im nach Bedarf, Bioabfall 120- l-MGB (braun) 1,50 maximal 14täglich Haushalt.