Beratung & information bei Plegebedürftigkeit: Pflegestützpunkt Enzkreis mit den Standorten Mühlacker und Remchingen Kontakt Pflegestützpunkt Enzkreis Standort Mühlacker www.agentur-communicate.de | 11/2020 www.agentur-communicate.de Bahnhofstraße 86 (im Consilio) 75417 Mühlacker Uta Klingel, Sandra Langer, Anna-Lisa Raab Telefon (0 70 41) 89 74-5022 Wer ist für mich zuständig? Telefax (0 70 41) 89 74-5012 Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr STERNENFELS Di 15.00 – 18.00 Uhr KNITTLINGEN MAULBRONN Pflegestützpunkt Enzkreis KÖNIGSBACH-STEIN ÖLBRONN- ILLINGEN DÜRRN REMCHINGEN NEULINGEN ÖTISHEIM Standort Remchingen EISINGEN MÜHLACKER San-Biagio-Platani Platz 6 KIESELBRONN KÄMPFELBACH (im Rathaus, Eingang ISPRINGEN NIEFERN- Brauhaus, 3.OG) KELTERN ÖSCHELBRONN WIERNSHEIM 75196 Remchingen WURMBERG BIRKENFELD WIMSHEIM STRAUBENHARDT MÖNSHEIM Iris Paffrath, Carolin Bauer FRIOLZHEIM NEUENBÜRG ENGELSBRAND HEIMSHEIM Telefon (0 72 31) 308-5030 TIEFENBRONN MÜHLACKER NEUHAUSEN Telefax (0 72 31) 308-5039 REMCHINGEN Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Do 15.00 – 18.00 Uhr Für die westlichen Städte und Gemeinden des Enzkreises finden Sie den Pflegestützpunkt am Standort
[email protected] Remchingen. Für den östlichen www.enzkreis.de/consilio Enzkreis ist der Standort Mühlacker zuständig. Die Standorte bieten, nach vorheriger telefonischer Zum westlichen Enzkreis gehören: Königsbach-Stein, Ölbronn-Dürrn, Neulingen, Kieselbronn, Eisingen, Kämpfelbach, Ispringen, Remchingen, Keltern, Birkenfeld, Straubenhardt, Neuenbürg, Engelsbrand. Zum östlichen Enzkreis