Abfuhrplan 2021 Sternenfels

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Abfuhrplan 2021 Sternenfels An sämtliche Haushalte Abfuhrplan2021 Landratsamt Enzkreis / Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Dezember 2020 üten Bitte keine Plastikt h keine L in die Biotonne, auc Abfuhrpläne in ren! Plan odvoza 2021 biologisch abbauba kroatisch, türkisch, Mülltonnensysteme: italienisch und 1. Restmülltonnen für nicht ver wert bare L Abfälle englisch sind auf Atiklarin kaldirma plani 2021 2. Biotonnen für alle kompostierbaren den Rathäusern Küchen- und Gartenabfälle 3. Grüne Tonnen im System „flach” und oder im Landrats- „rund” für wiederverwertbare Alt stoffe L amt erhältlich Programma di ritiro 2021 Die Tonnen müssen ab 6.00 Uhr morgens eindeutig zur Leerung bereit stehen . Im Zwei felsfall wird von einer Bereitstellung ausgegangen. Ein Mikrochip erfasst die Leerungsrhythmus, Leerungs be träge; Jahresbeträge Lee rungs häu fig keit der Restmüll- und Bio - ab falltonnen. Neben den Tonnen bereitge - Leerungs - Abfallart Tonnenart betrag in E Leerungs - Bemerkung stellte Müllbeutel o.ä. werden nicht mitge - je Abfuhr rhythmus nom men. Sollte die Mülltonne einmal nicht 120- l-MGB (grau) 5,64 nach Bedarf, am gewohnten Tag geleert worden sein, maximal 14täglich erfolgt die Leerung in der Regel am nächs - 240- l-MGB (grau) 8,35 ten Tag. Die Tonne bitte bereitgestellt lassen. Restmüll 660- l-MGB (grau) 37,52 wöchentlich, Bei Ton nen- 14täglich, drei - bestellung Lee rungs- Die Müll ge bühren set zen sich aus einem 1,1-m 3-MGB 55,90 wöchentlich usw. rhythmus angeben Lee rungs be trag (Zahl der Leerungen) und (grau) einem Jah res betrag zu sammen. Dieser 60- l-MGB (braun) 1,00 richtet sich nach der Zahl der Personen im nach Bedarf, Bioabfall 120- l-MGB (braun) 1,50 maximal 14täglich Haushalt. Für die Biotonne wird ein zusätz - licher Jah res betrag er ho ben. Auf die Bio - 240- l-MGB (braun) 2,20 ton ne kann nur verzichtet werden, wenn Altstoffe Einsammlung der alle anfallenden Bioabfälle selbst kom po s - „flach” und 240- l-MGB (grün) -- vierwöchentlich Frak tion „rund” immer tiert werden. Die Behälterzahl und -größe „rund” 1 Werktag nach „flach” ist frei wähl bar. Nach der Abfallwirtschafts - Altstoffe 660- l-MGB (grün) -- 14täglich oder Bei Ton nen bestellung satzung gilt eine Trennpflicht in Altstoffe, „flach” vierwöchentlich Lee rungsrhythmus 1,1-m 3-MGB (grün) -- angeben Bio ab fälle und Restmüll . Für den Tausch von Mülltonnen wird eine Gebühr von 23,00 E pro Grundstück erhoben In der Grünen Tonne wird zuerst mit der Jahresbeträge Fraktion „flach” Papier, Kar to na gen, Kunst - 1-Personenhaushalt: 57,36 E 60-l-Biotonne: 18,00 E stofffolien und Styropor ab ge holt und einen 2-Personenhaushalt: 84,12 E 120-l-Biotonne: 24,00 E Werktag danach mit der Frak tion „rund” 3-Personenhaushalt: 102,84 E 240-l-Biotonne: 42,00 E Glas, Dosen, Ver bun d ver packun gen, Alu - 4-Personenhaushalt: 115,80 E minium, Kunst stoff becher und -flaschen. 5- und Mehrpers.haushalt: 128,04 E Neben den Grünen Tonnen bereitgestellte Kartons, Bündel o.ä. können aus techni - Bei Rück gabe oder Tausch von Müll be häl - schen Gründen nicht mitgenommen werden. tern geben Sie bitte immer das Buchungs - zeichen (Abfallge büh ren be scheid) und die Die Abfuhrtermine gelten für Mülltonnen Behälterbestellungen oder -abbestellun - Be häl ter num mer (auf Restmüll- und Bio - bis 240 Liter Inhalt. Abfuhrtermine für gen bei Ein- bzw. Auszug müs sen schrift - tonnen) an. die Be hälter von 660 l bzw. 1,1 m 3 können lich vom Eigentümer oder Mieter an das Defekte Mülltonnen werden kostenlos bei der Entsorgungsfirma SUEZ Süd Land rats amt Enz kreis, Eigen be trieb Ab fall - getauscht. Nachricht bitte an: GmbH unter Tel. 07043 939-267, -242 oder wirt schaft, Post fach 101080, 75110 Pforz - [email protected] -921 erfragt oder unter www.entsorgung- heim, Fax: 07231 308-9446, gerichtet werden. Tel. 07231 354838, Fax 07231 308-9446 regional.de ermittelt wer den. Wenn man Finanzgeschäfte jederzeit und überall erledigen kann – mit dem Online-Banking der Sparkasse. Flexibel S = Sternenfels D = Diefenbach 8 = alle Ortsteile sparkasse-pfcw.de/online-banking ist einfach. 16:01:30 d f d f d f n o n o n o e u h e u h e u h / n R g n / n R g n / n R g n l n n s l n n n s l n n n s ll l o in o e ll l o i o e ll l o i o e a T l l r a T l l r a T l l r ü f h c b ig ü f h c b ig ü f h c b ig m b e c y l t m b e c y l t m b e c y l t t a n a c u s t a n a c u s t a n a c u s s o ü Fl e a n s o ü Fl e a n s o ü Fl e a n e i r R o e i r R o e i r R o R B G o M S R B G o M S R B G o M S z r r 1 Fr N eujahr 1 Mo 1 Mo r a a 2 Sa Deponie geschl. 2 Di 2 Di Ä u u 3 So 1 . KW 3 Mi 3 Mi r n 4 Mo o S 4 Do 8 M 4 Do 8 b a 5 Di l S e 5 Fr 5 Fr J 6 Mi Heilige Drei Könige F 6 Sa 6 Sa 7 Do 7 So 6. K W 7 So 1 0. KW 8 Fr 8 Mo 8 Mo 9 Sa 9 Di 9 Di 10 So 2 . KW 10 Mi E-Geräte* 10 Mi E-Geräte* 11 Mo 8 11 Do o D 11 Do o D 12 Di 12 Fr l D 12 Fr l D 13 Mi 13 Sa 13 Sa 14 Do 14 So 7 . KW 14 So 1 1. KW 15 Fr 15 Mo 15 Mo 16 Sa o D 16 Di 16 Di 17 So 3 . KW 17 Mi 17 Mi 18 Mo l D 18 Do 8 18 Do 8 19 Di 19 Fr 19 Fr 20 Mi E-Geräte* 20 Sa 20 Sa 21 Do 21 So 8. KW 21 So 12. KW 22 Fr 8 22 Mo 22 Mo 23 Sa 23 Di 23 Di 24 So 4. KW 24 Mi 24 Mi 25 Mo 25 Do o S 25 Do o S 26 Di 26 Fr l S 26 Fr l S 27 Mi 27 Sa 27 Sa 28 Do o S 28 So 9. KW 28 So 13. KW 29 Fr l S 29 Mo 30 Sa 30 Di 31 So 5. KW 31 Mi Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) Öffnungszeiten Entsorgungszentrum und Recyclinghof * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf 23.01.21: Maulbronn: Parkplatz bei der Feuerwache im Schänzle Maulbronn Anforderung entsorgt. (Erläuterungen siehe Seite 8.) 27.02.21: Remchingen-Wilferdingen: Parkplatz hinter der Kulturhalle siehe Seite 8 Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden. 20.03.21: Niefern: Bauhof Schloßstraße Häckselplatz Sternenfels: Gewann “Herzogenwäldle”, beim Wanderparkplatz, GmbH geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. von 07.00-20.00 Uhr Sa. von 07.00-18.00 Uhr So. und Feiertag geschlossen Maschinen, Kleintransporte, Hausmeisterservice, Abbrucharbeiten Entrümpelungen, Klimafreundliches Drucken – Haushaltsauflösungen, ein Praxisbeispiel Architekten- und Handwerkerservice, Küchenmontage (neu und gebraucht) Klimafreundlich Drucken bedeutet, dass die aus Abfall-App bei der Produktion unvermeidbaren CO2- er Lagerh Emissionen an anderer Stelle eingespart und Pforzheim damit kompensiert werden. Te l . 0 7 2 3 1 / 4 4 0 2 0 0 Der Druck der Abfuhrpläne mit einer Gesamt - Fax 07231/767865 auflage von 99.980 Stück hat Treibhaus gas - emissionen in Höhe von 4,012 Tonnen [email protected] CO2-Äquivalenten verursacht. präzise-preiswert-perfekt Tonnen mit Sie setzen sich zusammen aus Material: 2.991 kg Deckel-Öffnung Produktion 898 kg Entsorgung 123 kg zur Straße Druckauftrag gesamt 4.012 kg aufstellen! ARKTIK garantiert unter der Ident-Nr. Wir bewegen 2095116 die Stillegung der oben angegebenen Treibhausgas emissionen durch Investitionen den Kreislauf in Emissions min derungs projekte, die nach Abfallberatung dem Gold Standard verifiziert wurden. Verkauf von Recyclingbaustoffen, Erden, Die Klimainitiative wird unterstützt von: Substraten, Kompost, Rindenmulch/ des Enzkreises Heidelberger Druckmaschinen, manroland, Holzhackschnitzel • Schüttguttransporte VDZ, ERA, digicom und maßgeblichen 07231/354838 Papierkonzernen. EBRD GmbH & Co. KG · Rinklinger Str. 7 · 75015 Bretten · Tel. 07252 77-515 · ebrd.de 08:35 Wenn Sie bei zahlreichen Partnern wie gewohnt mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) bezahlen. Bei uns in der Region und deutschlandweit. Cashback S = Sternenfels D = Diefenbach 8 = alle Ortsteile sparkasse-pfcw.de/einkaufswelt ist einfach. 16:09:27 d f d f d f n o n o n o e u h e u h e u h / n R g n / n R g n / n R g n l n n s l n n n s l n n n s ll l o in o e ll l o i o e ll l o i o e a T l l r a T l l r a T l l r ü f h c b ig ü f h c b ig ü f h c b ig m b e c y l t m b e c y l t m b e c y l t t a n a c u s t a n a c u s t a n a c u s s o ü Fl e a n s o ü Fl e a n s o ü Fl e a n e i r R o e i r R o e i r R o R B G o M S R B G o M S R B G o M S i i l 1 Do 8 1 Sa Maifeiertag 1 Di i a Karfeitag 18.
Recommended publications
  • MUSTER Kandidat/Kandidatin Vdk-Ortsverein Illingen; Ehrenamtliche Richterin Und Im CDU-Stadtverband Maulbronn
    Wahlkreis II Wahlkreis II So wählen Sie richtig 7 8 Amtlicher Stimmzettel 1 2 für die Wahl des Kreistags des Landkreises Enzkreis im Wahlbezirk II am 25. Mai 2014 Sie haben insgesamt 8 Stimmen. Auch wenn Sie mehrere Stimmzettel verwenden, haben Sie nicht mehr als 8 Stimmen. Wenn Sie mehr als 8 Stimmen abgeben, ist der Stimmzettel ungültig. Das mit den Stimmzetteln übersandte Merkblatt enthält wichtige Hinweise für die Stimmabgabe. Bitte dieses Merkblatt vor der Stimmabgabe unbedingt lesen! Wahlvorschlag: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Klaus Meiser Thomas Sturm Angela Adam Birgit Blank Master of Business Administration, Bachstraße 5, Illingen Knittlingen Maulbronn 1 Adam, Angela, Illingen Maulbronn 55 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, ev. 45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, kath. 2 Blank, Birgit, Beraterin, Knittlinger Steige 25, Maulbronn 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, ev. 52 Jahre, verheiratet, 1 Tochter, freikirchlich Werkzeugmachermeister und Tankstellenverwalter Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Gemeindekämmerer Kaufm. Leiterin, Master of Business Administration Beraterin und Coach Friseurmeisterin, Steidachstraße 8, Ötisheim Vorsitzender des Bundes der Kämmerer und 3 Lehmann-Albrecht, Sabine, Ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Stadtrat in Knittlingen und Sprecher der Finanzverwalter Kreisverband Karlsruhe; Vorsitzende des Fördervereins Seniorenzentrum Karlsruhe; Geschäftsführung UEMF-Gesellschaft; Rektorin, Schützinger Straße 23, Illingen CDU-Fraktion; Kämmererobmann im Regierungsbezirk Karlsruhe; 4 Bopp, Heidi, St. Clara; Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Langjährige Elternvertreterin; Vorstandsmitglied Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes 2. Vorstand des Gesangvereins „Eintracht“ Schmie; 5 Reinhardt, Martin, Bäckermeister, Brettener Straße 15, Knittlingen Sie können pro Kreistagswahl Illingen; Beisitzerin im CDU-Kreisvorstand und im in der CDU-Frauenvereinigung Pforzheim/Enzkreis Knittlingen. Vorstandsmitglied im CDU-Stadtverband MUSTER Kandidat/Kandidatin VdK-Ortsverein Illingen; Ehrenamtliche Richterin und im CDU-Stadtverband Maulbronn.
    [Show full text]
  • 13.10.18 Der Sechste Sinn 15.09.18 Einer Flog Übers Ordnungsamt
    Kulturprogramm der Gemeinde Illingen PROGRAMM VIEL VERGNÜGEN. HERBST/WINTER 2018 Samstag | 20 Uhr WERNER KOCZWARA Preisträger Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2017 15.09.18 Einer flog übers Ordnungsamt Festhalle Schützingen Eintritt 18 EUR Freuen Sie sich auf einen Abend mit großem Humor und kabarettistischem Tiefgang. Einlass: 18:30 Uhr Samstag | 20 Uhr Der zweifache Deutsche Meister der Mentalmagie ANDY HÄUSSLER im Spatzabrettle 13.10.18 Der sechste Sinn Festhalle Schützingen Eintritt 18 EUR Unglaublich und phänomental! Rätselhaft - vergnüglich - verblüffend - intelligent. Einlass: 18:30 Uhr TIPP! Die EXTRA PORTION GUTE LAUNE am Sonntagmorgen! Sonntag | 10 Uhr Comedy mit Schwertgosch LINKMICHEL und Gaudi-Musik mit Duo STADL-SOUND 14.10.18 Oktoberfest-Kabarett-Brunch Festhalle Schützingen Eintritt 38 EUR Herzhaft-deftige Schmankerln gewürzt mit Live-Musik und Mundart-Comedy. Einlass: 9:45 Uhr Samstag | 20 Uhr Das KAOS PLUS DUO - Mix aus schwäbischem Humor mit Musik und schräger Comedy 10.11.18 Wia‘s Leba so spielt Festhalle Schützingen Eintritt 16 EUR Geniale Stimmung mit der Leberkäs-Hitparade und Lieder rund ums „Woizabier“. Einlass: 18:30 Uhr Samstag | 20 Uhr DUI DO ON DE SELL - Doris Reichenauer und Petra Binder sind Stammgäste bei uns 08.12.18 Das neue Programm Festhalle Schützingen Eintritt 20 EUR Satire, messerscharfe Ironie und knochentrockener Humor. Die Lachgaranten. Einlass: 18:30 Uhr TICKETS UND GUTSCHEINE Gemeinde Illingen | Telefon 07042 8242-0 | [email protected] durchblick Reisecenter Mühlacker | Telefon 07041 940140 | [email protected] HUBER Veranstaltung + Catering | Telefon 07043 5780 | [email protected] VKZ Reisebüro Vaihingen/Enz | Telefon 07042 919-0 | [email protected] Kartenbüro Schmuckwelten Pforzheim | 07231 1442442 | [email protected] Inh.
    [Show full text]
  • … Und Freuen Uns Darauf Ihnen Unser Neues Logo Zu Präsentieren Und Unseren „Neuen“ Alten Kindergarten Mit Leben Zu Füllen
    Nummer 36 Donnerstag 03. September 2020 … und freuen uns darauf Ihnen unser neues Logo zu präsentieren und unseren „neuen“ alten Kindergarten mit Leben zu füllen. Sie können uns ab sofort wieder unter folgender Adresse erreichen: Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, 75242 Neuhausen 07234 / 9467264 Viele Grüße - die Kinder und Erzieherinnen Seite 2 / Nummer 36 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 03. September 2020 SommerKulturTage 2020 So 06.09.2020 – 15 Uhr Familientheater ab 4 Jahren „BANANE UND PEPERONI“ eine Produktion der Theaterschachtel Eintritt Kinder 6,00 € I Erwachsene 7,00 € Karten unter www.theaterschachtel.de oder 07234 409 2550 Standesamtliche Mitteilungen Enzkreis Sterbefälle Öffentliche Bekanntmachung am 24.08.2020 Regina Gertrud Stute, des Landratsamtes Enzkreis geb. Poppe OT Steinegg Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/Kreis-Verwaltung/Aktuelles Fundsachen Das Gesundheitsamt informiert: Wichtige Fundbüro Hinweise für Reiserückkehrer – Meldepflicht Ortsteil Neuhausen bei Rückkehr aus einem Risikogebiet Beim Spielplatz in den Brunnenwiesen wurde eine Jacke gefunden und beim Fundbüro im Rathaus Neuhausen ab- Viele Menschen kehren derzeit aus den Sommerferien zu- gegeben. rück und fragen sich, was sie bei ihrer Rückkehr aus dem Ausland beachten müssen. Kann jeder Reiserückkehrer einen Coronatest machen? Muss man sich irgendwo melden? Was ist zu tun, wenn Symptome auftreten? Wann muss man sich Sonstiges in Quarantäne begeben? Die Quarantäne: Pflicht bis zum Vorliegen eines negativen Test-Ergebnisses Rückkehrer aus einem Risikogebiet müssen sich testen las- Deutsche Rentenversicherung sen und sie müssen sich direkt in häusliche Isolation (Qua- rantäne) begeben, bis sie ein negatives Testergebnis vorle- Baden-Württemberg gen können. Außerdem müssen sie sich beim Ordnungsamt ihres Wohnorts melden.
    [Show full text]
  • Zeit, Dass Sich ´Was Dreht
    Zeit, dass sich ´was dreht Impulspapier für ein zukunftsfähiges Sternenfels 12 Themenfelder zu Sternenfels und Diefenbach Dr. Stefan Bosch Bernd Pelz Diese Publikation enthält Links auf Webseiten Dritter. Die Autoren übernehmen für deren Inhalte keine Haftung, da die Autoren sich diese Inhalte nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation verweisen. 2., überarbeitete Auflage 2021 Revision 0 Weitergabe und Kopieren von Inhalten ist ausdrücklich erlaubt „Frisch also! Mutig ans Werk!“ Friedrich Schiller Die Autoren: Dr. Stefan Bosch Sternenfels-Diefenbach Facharzt für Anästhesiologie Fachbeauftragter für Ornithologie und Vogelschutz im NABU-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Initiativperson in Sternenfels des NABU-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Bernd Pelz Sternenfels IT-Produktmanager Vorsitzender Schwäbischer Albverein e. V., Ortsgruppe Sternenfels Radwegepate Landkreis Enzkreis Kontakt: [email protected] Impulspapier für ein zukunftsfähiges Sternenfels 3 Sternenfelser Bürger können das Impulspapier als PDF-Dokument bei den Autoren kostenlos anfordern unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected] Wir freuen uns auf Ihr Interesse! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in diesem Dokument auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen und verwenden das generische Maskulin. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter. 4 Impulspapier für ein zukunftsfähiges Sternenfels Inhalt Vorwort
    [Show full text]
  • IG Metall Pforzheim Ehrt Treue Mitglieder
    >IMPRESSUM IG Metall Pforzheim metallzeitung 30 Jörg-Ratgeb-Str.23, 75173 Pforzheim, Januar 2017 Telefon 07231 15700, Fax 07231 157050 [email protected], pforzheim.igm.de Pforzheim Redaktion: Martin Kunzmann (verantwortlich), Arno Rastetter Für 70-jährige Mitgliedschaft in der IG Metall wurde der Kollege Fritz Braun aus Illingen geehrt. IG Metall Pforzheim ehrt treue Mitglieder Die Jubilare mit 40-, 50-, 60- und 70-jähriger Mitgliedschaft wurden in der Festhalle in IsPringen geehrt. Nach der Begrüßung durch den Ersten Muhsin Inan, Niefern-Öschelbronn; Erol zell; Vincenzo Vasca, Mühlacker Klaus Bevollmächtigten Martin Kunzmann Karakas, Maulbronn; Gert Kern, Remchin- Wagner Sulzfeld; Otto Waiss, Mühlacker; >TERMINE würdigte der Festredner Franz Fürst die gen; Klaus Kittel, Vaihingen; Thomas Walter Wankmueller, Straubenhardt langjährigen Mitglieder. Er machte deut- Klein, Straubenhardt; Hans Klingel, Marie Weidner, Pforzheim; Klaus-Peter ■ DGB-NeujahrsemPfang lich, dass die IG Metall keine Schönwet- Wimsheim; Birgit Klotz, Pforzheim; Weiler, Keltern; Werner Weiss, Niefern- Am 12. Januar um 17.30 Uhr im tergewerkschaft sei, sondern auch in Theodor Knobel, Engelsbrand; Matthias Öschelbronn Reiner Wilhelm, Knittlingen; Reuchlinhaus Pforzheim schwierigen Zeiten handlungsfähig ist. Kraemer, Karlsruhe; Thomas Kräh, Kel- Kasimir Wirkowski, Niefern-Öschelbronn; ■ Ortsjugendausschuss Umrahmt wurde die Veranstaltung mit tern; Stefiza Kugler, Bretten; Willy Josef Zimbro Niefern-Öschelbronn; Giu- Am 23. Januar um 18 Uhr im Liedern aus der heiteren Welt von Ope- Kuntze, Eisingen; Mehmet Kuscu, Nie- seppina Zito, Mühlacker. IG Metall-Büro rette und Musical von Franziska Tiedtke fern-Öschelbronn; Rudi Kusterer, Engels- ■ Ortsfrauenausschuss (Sopran), Johannes Strauß (Tenor) und brand; Gerd Kutzli, Birkenfeld; Angelo La Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden ge- Am 25. Januar um 17 Uhr im Tobias Leppert am Klavier.
    [Show full text]
  • Ausgabe 40/2020
    STRAUBENHARDT Conweiler · Feldrennach · Langenalb · Ottenhausen · Pfinzweiler · Schwann Amts- und Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt • Verantwortlich für die Veröffentlichungen im amtlichen Teil: Bürgermeister Helge Viehweg, Ittersbacher Straße 1 • 75334 Straubenhardt • Tel 07082 948-616 • Fax 07082 948-641 • E-Mail: [email protected] • Druck und Verlag: Druckhaus Müller GmbH • Achim Müller • Bahnhofstraße 42-44 • 75305 Neuenbürg • Tel 07082 9450-0 • Fax 07082 9450-33 E-Mail: [email protected] Freitag, den 2. Oktober 2020 Nr. 40/2020 Einzelpreis: 1,00 , Bezugspreis: jährlich 28,80 Fest des Miteinanders Eröffnung der Hoffnungshäuser am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit Herzliche Einladung zum offiziellen Teil um 14 Uhr Wichtiger Hinweis: Wir möchten neue Straßen – und wir möchten eine intak- te Umwelt. Bitte haben Sie Geduld mit der Baumaßnahme in Langenalb und nutzen Sie nicht den Burgwiesenweg zwischen Langenalb und Pfinzweiler als Umleitungs- strecke. Dieser führt durch ein Naturschutzgebiet und bietet Spaziergängern, Familien mit Kinderwagen oder Radfahrern wertvolle Erholung. Der Weg ist nur für land- wirtschaftliche Fahrzeuge erlaubt, wer dagegen verstößt, muss mit Bußgeldern der Polizei rechnen! ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Servicezeiten der Telefonzentrale: 07082/948-50 Di.: 15.00 – 18.00 Uhr Montag: 8.00 – 12.00 Uhr Mi.: Geschlossen Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Di. von 7.30 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Do. von 14.00 – 16.00 Uhr Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Das Bürgerbüro ist weiterhin nur über vorherige Terminvereinbarung erreichbar. Termine können über die Mitarbeiter täglich von 8 bis 12 Uhr unter 07082 948-620 oder [email protected] vereinbart werden.
    [Show full text]
  • Wegweiser Für Senioren Im Enzkreis 2021/22
    2021 / 2022 WEGWEISER FÜR SENIOREN Liebevolle Pflege und Betreuung zuhause „Verlässliche Pflege in Ihrer vertrauten Umgebung!“ Im eigenen Zuhause im gewohn- Wir bieten umfassende Leistun- ten Umfeld alt werden – dies zu gen, um Sie in Ihrem Alltag zu ermöglichen, haben wir uns mit unterstützen und zu entlasten: unserem Pflegedienst zur Auf- gabe gemacht. 1 Grundpflege 2 Hauswirtschaftliche Hilfen Großen Wert legen wir auf eine 3 Behandlungspflege vertrauensvolle Zusammen- 4 Haushaltshilfe / Familienpflege arbeit mit Ihnen und Ihren An- 5 Betreuungsleistungen gehörigen. 6 Verhinderungspflege Fordern Sie zu den einzelnen 7 Hausnotruf Angeboten unsere Folder mit 8 Tagespflege ausführlichen Informationen an. Wir haben 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Maulbronn Rufen Sie uns an: Königsbach-Stein Eisingen Ölbronn-Dürrn Remchingen Mühlacker Telefon Kämpfelbach Keltern Ispringen (0 72 31) 41 80 61 Niefern-Öschelbronn Birkenfeld Pforzheim Barbara Weise Straubenhardt Mönsheim Gerne beraten wir Sie unverbindlich Engelsbrand Inhaberin und kostenlos zu unseren Leistungen. Neuenbürg Heimsheim Neuhausen Wir freuen uns auf Sie! Ambulanter Pflegedienst zuHause Eisenbahnstraße 23 · 75179 Pforzheim Telefon 0 72 31/41 80 61 Telefax 0 72 31/41 80 62 www.ambulante-pflege-pforzheim.de GRUSSWORT 3 Bastian Rosenau LANDRAT GRUSSWORT Die Angebote im Bereich Pflege und Die digitale Ausgabe dieses Weg- Unterstützung für ältere Menschen weisers finden Sie auf unserer mit und ohne Pflegebedarf werden Homepage unter www.enzkreis.de. immer zahlreicher. Damit Sie, liebe Außerdem steht Ihnen die Plattform Bürgerinnen und Bürger stets den www.pflegeboersen.de rund um Überblick über die aktuellen Ange- die Uhr als Informationsportal zur bote behalten, aktualisieren wir den Verfügung.
    [Show full text]
  • Restructuring the US Military Bases in Germany Scope, Impacts, and Opportunities
    B.I.C.C BONN INTERNATIONAL CENTER FOR CONVERSION . INTERNATIONALES KONVERSIONSZENTRUM BONN report4 Restructuring the US Military Bases in Germany Scope, Impacts, and Opportunities june 95 Introduction 4 In 1996 the United States will complete its dramatic post-Cold US Forces in Germany 8 War military restructuring in ● Military Infrastructure in Germany: From Occupation to Cooperation 10 Germany. The results are stag- ● Sharing the Burden of Defense: gering. In a six-year period the A Survey of the US Bases in United States will have closed or Germany During the Cold War 12 reduced almost 90 percent of its ● After the Cold War: bases, withdrawn more than contents Restructuring the US Presence 150,000 US military personnel, in Germany 17 and returned enough combined ● Map: US Base-Closures land to create a new federal state. 1990-1996 19 ● Endstate: The Emerging US The withdrawal will have a serious Base Structure in Germany 23 affect on many of the communi- ties that hosted US bases. The US Impact on the German Economy 26 military’syearly demand for goods and services in Germany has fal- ● The Economic Impact 28 len by more than US $3 billion, ● Impact on the Real Estate and more than 70,000 Germans Market 36 have lost their jobs through direct and indirect effects. Closing, Returning, and Converting US Bases 42 Local officials’ ability to replace those jobs by converting closed ● The Decision Process 44 bases will depend on several key ● Post-Closure US-German factors. The condition, location, Negotiations 45 and type of facility will frequently ● The German Base Disposal dictate the possible conversion Process 47 options.
    [Show full text]
  • Liniennetzplan Verkehrsverbund Pforzheim
    Regional - Liniennetzplan S4 Richtung Eppingen Kürnbach Verkehrsverbund 702 Flehingen Oberderdingen Pforzheim - Enzkreis (VPE) Ochsenburg 143 702 Sternenfels gültig ab 09.06.2019 R9 702 Buslinien 1 Großvillars 101 Mühlacker - Lomersheim 1 Richtung Bruchsal 9 R Knittlingen Freudenstein 102 Mühlacker - Großglattbach Diefenbach Mühlacker - Dürrmenz 103 Bretten 143 706 734 143 Knittlingen - Oberderdingen - Flehingen 700 733 652 Weissach - Tiefenbronn - Leonberg arlsruhe 653 Wiernsheim/Weissach - Heimsheim - Leonberg Ruit 704 706 735 Pforzheim - Tiefenbronn - Weil der Stadt Schützingen 666 Maulbronn Zaisersweiher 700 Mühlacker - Maulbronn - Bretten 704 707 K S4 Richtung Sprantal 701 Mühlacker - Enzberg arlsruhe 702 Mühlacker - Flehingen / Ochsenburg Kleinvillars 703 Mühlacker - Wiernsheim - Iptingen Nußbaum nur zeitweise Schmie 704 Maulbronn - Zaisersweiher 933 Lienzingen K R5/S5 Richtung Ölbronn Mühlacker - Ötisheim/Dürrn 101 102 103 705 Göbrichen Maulbronn 706 Knittlingen - Diefenbach - Maulbronn R5 700 701 702 West 703 705 707 707 Mühlacker - Illingen - Roßwag Illingen Vaihingen Bauschlott Ötisheim R91 712 Pforzheim - Birkenfeld Dürrn 933 R5 7125 Pforzheim - Feldrennach - Ittersbach Königsbach 705 Corres 716 Pforzheim - Dobel - Bad Herrenalb 731 933 Stein Mühlacker Pforzheim - Langenalb - Ittersbach 717 R5 Richtung Bietigheim/Stuttgart Wilferdingen 701 718 Pforzheim - Conweiler Kieselbronn 722 Eisingen Enzberg Pforzheim - Dietlingen - Ittersbach Singen Bilfingen 738a 720 Darmsbach Pforzheim Mühlhausen Roßwag 721 Pforzheim - Dammfeld - Ellmendingen
    [Show full text]
  • Spenderliste G
    NUMMER 292 PFORZHEIMER ZEITUNG MENSCHEN IN NOT SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2011 59 Spende für Projekt vor Ort Spenderliste G. Rau hilft Menschen in Not Hock, Sabine, Pforzheim, Laszlo, Laszlo, Höckh, Suzana, Laux, Ulrich und Almut, Neulingen, Hoerndl, Roland, Birkenfeld, Lechler, Manfred und Maria, Pforzheim, Höfchen, Oliver und Alexandra, Lehmann, Astrid und Petra, Höfer, Wolfgang, Königsbach, Straubenhardt, Hofsäss, Dr. med. Jürgen, Lehmann, Gisela, Niefern, Höger, Theresia, Mühlacker, Lehre, Günter, Höhne, Erika, Leicht, Ruth, Pforzheim, Holmes, Earl Elden jr. , Pforzheim, Leschhorn, Beate, Holub, Karin, Lillich, Heide, Holz, Petra, Linden Apotheke, Christiane, Lehmann, Holzhauer, Brigitte, Engelsbrand, Niefern, Holzhauer, Lore, Lindenmann, Karl-Heinz, Ispringen, FOTO: HENKEL Hölzle, Gisela, Straubenhardt, Linder-Erben, Oswin, FOTO: SEIBEL Mit insgesamt 5000 Euro unterstützt die Spedition Craiss aus Hoos, Peter und Christa, Link, Helmut, Mühlacker, Mit 10 000 Euro unterstützt die Firma G. Rau die Sozialaktion der Mühlacker die PZ-Aktion „Menschen in Not“. In diesem Jahr Hoppe, Gisela, Lockner, Bettina und Jörg, Königsbach, Pforzheimer Zeitung. „Man sieht, wohin das Geld bei Menschen in blickten Albert (rechts) und Michael Craiss auf 80 Jahre Firmenge- Hörtling, Monika, Logcontrol GmbH, Not fließt“, betont Geschäftsführer Axel Pfrommer (links). Das schichte zurück. „Wir verzichten schon längere Zeit auf Weih- Huber, Elke, Luitle, Reinhold und Erna, Pforzheim, regionale Engagement liegt der Firma, die auf ein erfolgreiches Huber, Anton und Andrea, Luppold, Rainer und Brigitte, Niefern, nachtsgeschenke für Geschäftskunden und spenden stattdessen Geschäftsjahr zurückblickt, besonders am Herzen. Auch weil eine Hübner, Gerda, Niefern, Lutz, Ruth, für Projekte vor Ort“, erklärt Michael Craiss. Diese Aktion stoße bei Hufnagel, Inge, Pforzheim, Lux, Regina; Großzahl der eigenen Arbeitsplätze im Pforzheimer Raum liegt, den Partnern auf große Resonanz.
    [Show full text]
  • Kleindenkmale Im Enzkreis
    Catharina Raible / Barbara Hauser Kleindenkmale im Enzkreis Verborgene Schätze entdecken Herausgegeben von Konstantin Huber Der Enzkreis. Schriftenreihe des Kreisarchivs, Band 12 2 IMPRESSUM Titelbild: Steinkreuz und Landesgrenzstein in Birkenfeld Rückseitige Umschlagabbildungen (v.l.u.n.r.u.): Freiungsstein in Neuenbürg; Holzfäller-Gedenkstein in Straubenhardt-Ottenhausen; Wirts- hausschild Hirsch in Kieselbronn; Bauinschrift am Kulturhaus Rose in Tiefenbronn; Friedhofs- kreuz in Kämpfelbach-Bilfingen; Richtstein in Birkenfeld-Gräfenhausen; Sonnenuhr in Maul- bronn-Schmie. Vorderer Vorsatz: Steinkreuz für Ludwig Jester in Kämpfelbach-Bilfingen Hinterer Vorsatz: Grabstein von Rüppurr in Wimsheim (links als Aquarell von Artur Steinle, 1969) Titel: Kleindenkmale im Enzkreis. Verborgene Schätze entdecken Reihe: Der Enzkreis. Schriftenreihe des Kreisarchivs, Band 12 Herausgabe und Gesamtredaktion: Konstantin Huber Koordination der Kleindenkmalerfassung: Barbara Hauser Objektauswahl: Catharina Raible, Barbara Hauser, Konstantin Huber Text: Catharina Raible Fotografien: Barbara Hauser u.a. Herstellung: verlag regionalkultur (vr) Satz: Harald Funke (vr) Umschlaggestaltung: Harald Funke (vr), Barbara Hauser, Marc Kinast, Maddalena Caprio Lektorat: Wilfried Sprenger u.a. Endkorrektur: Henrik Mortensen (vr) ISBN 978-3-89735-732-7 Bibliographische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de
    [Show full text]
  • Herzliche Einladung Zu Unserer Im Martin-Luther-Gemeindehaus Vom 05.01
    Freitag, 24. Januar 2020 Einzelpreis € 0,65 Nummer 04 Herzliche Einladung zu unserer Im Martin-Luther-Gemeindehaus vom 05.01. – 05.04. jeweils um 10.00 Uhr Viele besondere Gottesdienste, darunter: Predigtreihe „Essen – und was Leib und Seele sonst noch so zusammenhält“ am 26.01. und 02.02. Diakoniebezirksgottesdienst am 16.02. Singgottesdienst am 01.03. Filmgottesdienst am 08.03. Musikgottesdienst am 22.03. Notdienste Apotheken Bereitschaftsdienst Allgemeinärztlicher Notfalldienst jeweils von 8.30 Uhr – 8.30 Uhr für Birkenfeld, Gräfenhausen und Obernhausen Samstag, 25.01.2020: Öffnungszeiten – Jede Woche nach Praxisschluss! ■ Stadt Apotheke, Pforzheim, Die Notfallpraxis der Pforzheimer Ärzteschaft e.V. hat (PF-Fussgängerzone) Westliche 23, Tel. 0 72 31 / 31 28 85 eine einheitliche, kostenfreie Telefonnummer: 116 117 Sonntag, 26.01.2020: ■ Siloah St. Trudpert Klinikum ■ CityApothek e im VoksbankHaus, Pforzheim, Wilferdinger Straße 67 · 75179 Pforzheim Westliche 53, Tel. 0 72 31 / 31 27 27 (Erw.) Mo., Di., Do., 19.00 – 24.00 Uhr Mi., 14.00 – 24.00 Uhr, Fr., 16.00 – 24.00 Uhr Samstag, Sonntag und jeden Feiertag 8.00 – 24.00 Uhr Öffnungszeiten ■ Helios Klinikum Pforzheim der Gemeindeverwaltung Birkenfeld Kanzlerstraße 2 – 6 · 75175 Pforzheim (Erw.) Mo., Di., Do., Fr., 19.00 – 24.00 Uhr Rathaus Birkenfeld Mi., 14.00 – 24.00 Uhr, Tel. 0 72 31 / 48 86-0, E-Mail: [email protected] Samstag, Sonntag und jeden Feiertag 8.00 – 24.00 Uhr Montag & Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr ■ Helios Klinikum Pforzheim (NOK) Mittwoch geschlossen Kanzlerstraße 2 – 6 · 75175 Pforzheim Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr (Kinder) Mi., 15.00 – 20.00 Uhr, Fr.
    [Show full text]