Conweiler · Feldrennach · Langenalb · Ottenhausen · Pfinzweiler · Schwann Amts- und Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt • Verantwortlich für die Veröffentlichungen im amtlichen Teil: Bürgermeister Helge Viehweg, Ittersbacher Straße 1 • 75334 Straubenhardt • Tel 07082 948-616 • Fax 07082 948-641 • E-Mail: [email protected] • Druck und Verlag: Druckhaus Müller GmbH • Achim Müller • Bahnhofstraße 42-44 • 75305 Neuenbürg • Tel 07082 9450-0 • Fax 07082 9450-33 E-Mail: [email protected]

Freitag, den 9. April 2021 Nr. 14/2021 Einzelpreis: 1,00 E, Bezugspreis: jährlich 28,80 E

Einladung zur Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 14. April 2021, Beginn: 18.30 Uhr Virtuelle Sitzung mit zeitgleicher Übertragung in der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10, Straubenhardt Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie recht herzlich zur o.g. Sitzung ein. Die Sitzung findet virtuell, d.h. ohne persönliche Anwesenheit der Gemeinderät*innen im Sitzungsraum, statt. Bild und Ton der virtuellen Sitzung werden zeitgleich in der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10 (öffentlich zugänglicher Raum i.S.d. § 37a Abs. 1 S. 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg), übertragen. Fragen im Rahmen der Bürgerfragestunde können ausschließlich in der Turn- und Festhalle Conweiler gestellt werden. Die hygienischen Maßnahmen und Abstandsregelungen sind einzuhalten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht. TAGESORDNUNG - ÖFFENTLICHER TEIL 1. Bekanntgaben – u.a. frühere nichtöffentliche Beschlüsse 2. Bürgerfragestunde 3. Baugesuche 3.1 Zusätzlicher Erdkeller im Untergeschoss des Wohnhauses mit 2 Ferienwohnungen und Seminarraum, Banholzstraße 100, Feldrennach 3.2 Neubau von 2 Wohnhäusern mit Tiefgarage / Teilabbruch Bestand, Marxzeller Straße, Langenalb 3.3 Sanierung zweier Lager, Neubau Carport, Neubau Holzlager, Federbachstraße 21, Langenalb 3.4 Umnutzung und Sanierungsmaßnahmen, Holzbachtal 172, Langenalb 3.5 Umbau des Dachgeschosses, Aufbau von Dachgauben, Hauptstraße 6, Schwann 4. Einsetzung und Verpflichtung des neuen und Verabschiedung des bisherigen Jugendgemeinderats 5. Eröffnung einer 2. Gruppe im Waldkindergarten 6. Wasserversorgung Straubenhardt Beauftragung einer Rohrnetzanalyse und -berechnung des Wassernetzes 7. Annahme von Spenden 8. Verschiedenes 9. Fragen, Wünsche und Anregungen der Gemeinderäte Den Zuschauerlink finden Sie unter Mit freundlichen Grüßen www.straubenhardt.de

Helge Viehweg, Bürgermeister

Am 18. April ist Bürgermeisterwahl! Machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebraucht. Entweder vor Ort im Wahllokal oder per Briefwahl. Briefwahlunterlagen können Sie noch bis zum 16. April, 18 Uhr beantragen. Möchten Sie im Wahllokal wählen, achten Sie bitte auf die Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen und bringen wenn möglich einen eigenen Stift mit. ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Servicezeiten der Telefonzentrale: 07082/948-50 Di.: 15.00 – 18.00 Uhr Montag: 8.00 – 12.00 Uhr Mi.: Geschlossen Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr ZusätzlicheEntfallen Öffnungszeiten !! des Bürgerbüros: Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Di. von 7.30 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Do. von 14.00 – 16.00 Uhr Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Die Rathäuser einschließlich Bürgerbüro sind bis auf Weiteres telefonisch und per Email erreichbar. Termine für einen persönlichen Kontakt werden nur noch für notwendige Anliegen vergeben. Alles, was nicht zwingend erforderlich ist, ist telefonisch oder zu einem späteren Zeitpunkt zu erledigen. Bei dringenden Terminen im Rathaus ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-, FFP2-, KN95- oder N95-Masken) Pflicht. Alltagsmasken sind nicht mehr zulässig.

RATHAUS FELDRENNACH RATHAUS FELDRENNACH Bürgermeister Fachbereich 3 Bauen und Wohnen

Bürgermeister Helge Viehweg 07082/948-511 Fachbereichsleiter Johannes Kohle 07082/948-520 Büro/Veranstaltungen/ Sandra Wetzel 07082/948-511 Abteilung 1 Bauverwaltung und Liegenschaften Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Anita Molnar 07082/948-513 Abteilungsleiter Dietrich Auer 07082/948-517 Sprechzeiten des Bürgermeisters Liegenschaften Anja Göring 07082/948-516 Aufgrund der Corona-Lage können die Bürgermeister-Sprechstunden Bauanträge Sascha Hass 07082/948-524 im Rathaus Feldrennach und in den Ortsteilen bis auf Weiteres nicht Hallenverwaltung/ stattfinden. Stattdessen richten wir wieder eine Telefonsprechstunde Friedhofswesen Birgit Herr 07082/948-518 ein, die auch als Videosprechstunde möglich ist. In diesem Fall bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung. Abteilung 2 Tiefbau und Bauhof Jeweils montags von 9:00 bis 12:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Abteilungsleiter Markus Binder 07082/948-515 Fragen zu stellen, persönliche Sorgen und Nöte zu schildern oder spe- Sachbearbeiterin Alexandra Sauer 07082/948-523 zielle Anliegen mit auf den Weg zu geben. Die zentrale Telefonnum- mer lautet: 07082 948-511. Wir stellen Sie dann direkt durch. Die Bauhofleiter Kurt Boeuf 07082/20503 Gesprächszeit begrenzen wir im Hinblick darauf, dass wir viele Bürge- Abteilung 3 Technisches Gebäudemanagement rinnen und Bürger zu Wort kommen lassen möchten,­ auf 10 Minuten. Abteilungsleiter Frank Maginot 07082/948-522 In den Schulferien finden nach wie vor keine Sprechstunden statt. Sachbearbeiterin Alexandra Sauer 07082/948-523

RATHAUS CONWEILER Abteilung 4 Gemeindeentwicklung, Mobilität und Klima Abteilungsleiterin Cirstin Gerstenlauer 07082/948-510 Fachbereich 1 Zentrale Dienste und Bürgerservice

Fachbereichsleiterin Nicole Schommer 07082/948-622 RATHAUS SCHWANN Abteilung 1 Personal, Organisation und Digitalisierung Fachbereich 2 Finanzen Abteilungsleiter Benedikt Lorsch 07082/948-624 Sachbearbeiterin Justine Waldhauer 07082/948-618 Fachbereichsleiter Jörg Bischoff 07082/948-732 Sachbearbeiterin Helena Wegmann 07082/948-628 Abteilung 1 Haushalt und Steuern Sachbearbeiterin Melanie Gegenheimer 07082/948-625 Abteilungsleiter Patrick Luithardt 07082/948-731 Telefonzentrale/Amtsblatt Karina Bachmann 07082/948-616 Sachbearbeiterin Steuern Claudia Kitschun 07082/948-735 Grundbucheinsichtsstelle/ Sachbearbeiterin Angela Pfeiffer 07082/948-737 Rentenstelle/Geschäftsstelle Gemeinderat Abteilung 2 Kasse Abteilung 2 Bürgerservice und Ordnung Abteilungsleiterin Cornelia Grossmann 07082/948-734 Abteilungsleiterin/ Ordnungswesen Jasmin Becht 07082/948-614 Sachbearbeiterin Beate Drechsler 07082/948-736 Bürgerbüro/Fundbüro Nadja Schraft 07082/948-620 Sachbearbeiterin Tanja Meschenmoser 07082/948-740 Bürgerbüro/Gewerbe Sabine Schroth 07082/948-612 Abteilung 3 Forst Bürgerbüro/Archiv Mirjam Pilz 07082/948-623 Abteilungsleiter/Förster Michael Bruder 0172/9936982 Bürgerbüro Selena Straub 07082/948-611 Abteilung 4 Büchereien Bürgerbüro Jule Mergl 07082/948-617 Bücherei Ottenhausen Silke Burkhardt 07082/2424 Standesamt Wolfgang Zeiß 07082/948-621 Bücherei Schwann Maren Dinse/ Abteilung 3 Kinder, Jugend und Familie Ludmilla Göring 07082/60614 Abteilungsleiter Rouven Rudisile 07082/948-629 Stabsstelle Sachbearbeiterin/ Feuerwehrwesen/ Jugendgemeinderat Susanne Hopfinger 07082/948-613 Krisenmanagement Martin Irion 07082/948-748 Bürgerschaftliches Engagement Stephanie Gerstung 07082/948-627 Personalrat Klaus Reiter 07082/948-744 Beratungsstelle für Hilfen im Alter Bärbel Pfleiderer-Höhn 07248/917431

2 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Notdienstnummern / Sonntagsdienste Die nächsten Veranstaltungen Rettungsdienst/Feuerwehr Telefon 112 Mittwoch, 14. April Polizei Telefon 110 18:30 Uhr Übertragung der Gemeinderatssitzung, Conweiler, Turn- und Festhalle Ärztliche Notfallpraxis: Zuschauerlink: Die Notfallpraxis der Pforzheimer Ärzteschaft https://zoom.us/webinar/register/WN_bj317voDTHyAV_uzMG7ZNQ hat eine einheitliche Telefonnummer: 116 117 (Anruf kostenlos) oder unter www.straubenhardt.de Notfallpraxis im Krankenhaus Neuenbürg (allgemeiner Notfallsdienst): Marxzeller Str. 46, 75305 Neuenbürg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag geschlossen. Samstag und Sonntag von 8 Uhr bis 23 Uhr. Feiertage individuell geöffnet. Müllabfuhr in Straubenhardt Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst in den Räumen der Kinderklinik mittwochs u. freitags in der Zeit vom 9.4. bis 17.4.2021 ab 15.00 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 8.00 Uhr Restmüll/Bioabfall: Freitag, 9. April (telefonische Terminabsprache sinnvoll) Telefon 07231/9692969 Grüne Tonne:  Flach: Samstag, 17. April Zahnärztlicher Notfalldienst für den Bereich Neuenbürg: Conweiler, Langenalb, Schwann Telefon 0621/38000807 Rund: keine Leerung An Samstagen, Sonn- u. Feiertagen von 10 bis 12 Uhr. In der übrigen Öffnungszeiten Recyclinghof Conweiler: Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telef. erreichbar. Den zahnärztlichen Notfalldienst für das Wochenende Samstag 10. April 8.30 – 11.30 Uhr und die Feiertage erhalten Sie immer aktuell im Internet unter Dienstag 13. April 14.00 – 17.30 Uhr www.zahn-forum.de/opencms/opencms/patienten/notdienst/karls- Mittwoch 14. April 14.00 – 17.30 Uhr ruhe/index.html. Freitag 16. April 14.00 – 17.30 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst http://www.tiernotdienst.eu/ Samstag 17. April 13.00 – 16.00 Uhr – wenn Haustierarzt nicht erreichbar – Alle Angaben ohne Gewähr. Allgemeine Notdienstnummer für die Tierärzte im : Telefon 07231/1332966 Apotheken http://lak-bw.notdienst-portal.de/ Apotheken-Notdienst (kostenfr. a. d. Festnetz) Tel. 0800/0022833 Öffnungszeiten Häckselplatz in Conweiler Samstags, Sonn- und Feiertage von 8.30 bis 8.30 Uhr Zur Beseitigung des auf der Gemarkung Straubenhardt anfallenden Gras- und Grünschnittes (Baum- und Heckenschnitt), jedoch ausdrück- • Samstag, 10. April lich nicht aus Feuerbrandschnitt, steht der Häckselplatz neben dem St. Barbara-Apotheke Langensteinbach Recyclinghof Conweiler kostenlos zur Verfügung. Der Häckselplatz in Hauptstr. 29, 76307 , Tel. 07202 - 71 22 Conweiler ist montags bis samstags von 8.00 bis 20.00 Uhr geöff- • Sonntag, 11. April net. Es wird gebeten, den angelieferten Gras- und Grünschnitt jeweils Apotheke im Centrum sortiert in die dafür vorgesehenen Plätze bzw. Behältnisse abzuladen. Hauptstr. 54, 75217 Birkenfeld, Tel. 07231 - 48 07 77 Wir bitten um Beachtung und strikte Einhaltung der unten abgedruck- Gasversorgung Pforzheim Land GmbH ten Benutzungsordnung. Störungsmeldestelle (Tag und Nacht) Telefon 0700/797393837 Benutzungsordnung für den Häckselplatz Conweiler und/oder Telefon 07231/393837 1. Nutzungsberechtigte: Der Häckselplatz steht vorrangig den Ein- EnBW Regionalzentrum Nordbaden wohnern der Gemeinde Straubenhardt zur Benutzung zur Verfügung. Störungsnummern 2. Nutzungszeitraum: Der Häckselplatz ist das ganze Jahr über von Montag bis Samstag zwischen 8.00 und 20.00 Uhr geöffnet. Zentrale in Ettlingen 07243/180-0 3. Nutzungsumfang Servicetelefon (kostenfrei) 0800/3629477 3.1. Als loses Häckselgut darf nur Baum- und Strauchschnitt IMPRESSUM abgelagert werden. Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt 3.2. In den Container darf – allerdings ohne Plastiktüten – Telefon 07082/9486-23, Fax 07082/9486-41 geschüttet werden: Laub, Grasschnitt, Blumen- und E-Mail-Adresse: [email protected] Pflanzenreste. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Helge Viehweg, 3.3. Verboten ist – neben anderen Müllarten – die Ablagerung 75334 Straubenhardt. Für den nicht amtlichen Teil sind die von: Wurzelstöcke, Kleintierstreu, Mist, Heu und Stroh, jeweiligen Vereine, Kirchen oder Parteien verantwortlich. kompostierbare Küchenabfälle und Speisereste. Ebenso ver- boten ist das Entsorgen von Fallobst. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 4. Ordnungswidrigkeiten Achim Müller – Druckhaus Müller GmbH, Bahnhofstraße 42 – 44, Zuwiderhandlungen gegen diese Benutzungsordnung werden als 75305 Neuenbürg, Telefon 07082/9450-0, Fax 07082/9450-33 Ordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht E-Mail: [email protected] Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. 1. 2021. Einzelpreis 1,00 €, Bezugspreis jährlich 28,80 € (einschließlich Zustellgebühr und 7% Mwst.). Abbestellungen können unter Wahrung der Frist von zwei Wochen zum Quartalsende vorgenommen werden und müssen beim Verlag schriftlich vorliegen. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der Sitz des www.straubenhardt.de Verlages. Bei Ausfall infolge höherer Gewalt oder Störungen des Folgen Sie uns auch auf Facebook unter: Arbeitsfriedens besteht kein Ersatzanspruch. Jeder von uns ver- https://www.facebook.com/gemeinde.straubenhardt öffentlichte Text und jede von uns gestaltete Anzeige dürfen nicht zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 3 CORONA Sonderseiten CORONA Sonderseiten Corona-Schnelltests in Straubenhardt immer mittwochs und samstags Straubenhardter Einwohner*innen haben die Möglichkeit, sich samstags von 10 – 12 Uhr und mittwochs von 18 – 20 Uhr kostenfrei auf das Corona- Virus testen zu lassen. Die Testungen werden in der Turn- und Festhalle Feldrennach, Silcherstraße 10, durchgeführt. Test-Voraussetzungen: • Sie unterliegen aktuell keiner Quarantänemaßnahme • Sie haben aktuell keine Symptome einer Corona-Erkrankung • Mindestalter 15 Jahre (Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten erforderlich) • Sie wohnen in Straubenhardt Rahmenbedingungen: • Tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske • Momentan ist keine Terminvereinbarung nötig (bei hohem Aufkommen ist zukünftig eventuell eine Terminvereinbarung notwendig) • Mitzubringen ist der Personalausweis/Reisepass • Angebot nur für Straubenhardter Einwohner*innen • Parken vor der Turn- und Festhalle • Sie müssen Ihre persönlichen Daten abgeben und mit der Datenverarbeitung und Testdurchführung einverstanden sein (bitte eigenen Kugelschrei- ber mitbringen!) • Testung durch qualifiziertes Personal über Nasenabstrich • Ca. 20 min nach der Testung erhalten Sie eine Bescheinigung über das Testergebnis • Bei einem positiven Testergebnis müssen Ihre Daten an das Gesundheitsamt übermittelt werden und Sie sind verpflichtet sich umgehend in Absonderung zu begeben. Fragen richten Sie bitte an: [email protected] Weitere Impfaktion in Straubenhardt Wie bereits berichtet, findet eine weitere Impfaktion des Enzkreises für die Gemeinden Straubenhardt und in Feldrennach statt. Diese Impfaktion ist für Sonntag, 18. April 2021 terminiert. Weiterhin sollen mobilitätseingeschränkte Menschen, die älter als 80 Jahre alt sind und bislang noch keinen Termin haben, ein Impfangebot bekommen. Nach den Anmeldungen zur in dieser Woche durchgeführten Impfaktion können wir die Gruppe der Impfberechtigten auf Personen ab dem 70. Lebens- jahr erweitern. Wir stellen den zur Anmeldung erforderliche Anmeldebogen auf unserer Internetseite (www.straubenhardt.de) zur Verfügung. Bitte lassen Sie uns Ihr Impfinteresse auf dem dort angegebenen Weg mit diesem Anmeldebogen bis spätestens Sonntag, 11. April 2021 zukommen. Bitte verzichten Sie auf telefonische Anmeldungen. Die Verteilung der Termine wird absteigend mit der ältesten Person vorgenommen. Terminwünsche können leider nicht berücksichtigt werden. Auch die für den vollständigen Impfschutz notwendige zweite Impfung erfolgt zirka zwölf Wochen nach der ersten Impfung in Feldrennach. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder auf der Homepage der Landesregierung.

Amts-4 und Mitteilungsblatt Straubenhardt 46/2020 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/20215 6 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 46/2020 CORONA Sonderseiten

Amts-6 und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 46/20205 CORONA Sonderseiten

Amts-6 und Mitteilungsblatt Straubenhardt 46/2020 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/20217 CORONA Sonderseiten Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und abholen Fachbereich Zentrale Dienste Briefwahlunterlagen können bis einschließlich Freitag, 16.04.2021 um und Bürgerservice 18:00 Uhr im Zentralen Bürgerbüro, Rathaus Conweiler, Herrenalber Straße 18, 75334 Straubenhardt auch persönlich beantragt werden und Bürgermeisterwahl 2021 im Normalfall sofort mitgenommen werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bitten wir um vorherige Terminvereinbarung unter Zugänglichkeit der Wahllokale 07082/948-620. Sie können im Anschluss die Briefwahlunterlagen mit Wenn Sie in einem rollstuhlgerechten Wahllokal wählen möchten, ha- nach Hause nehmen oder die Briefwahl gleich vor Ort ausüben. Die Ab- ben Sie die Möglichkeit, in den folgenden drei Wahllokalen Ihre Stimme holung von Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur bei Vorlage abzugeben: einer schriftlichen Vollmacht möglich. Eine solche Vollmacht finden Sie • Feldrennach, Jahnstraße 3, Wahlbezirk Nr. 001-01 auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. • Ottenhausen, Schulstraße. 4, Wahlbezirk Nr. 003-01 • Schwann, Diemstraße 12, Wahlbezirk Nr. 004-01 und 004-02 Diese Wahllokale befinden sich in gemeindeeigenen Gebäuden, die mit Aufzügen ausgestattet sind. Die Wahllokale der Wahlbezirke 005-01 und 005-02 in den Wilhelm-Ganzhorn-Schulen in Conweiler sind mit einer Rampe am östlichen Eingang (Burgweg) ausgestattet. Die Rampe ist je- doch nach Erfahrungsberichten nicht ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Wollen Sie als Wähler in einem behindertengerecht zugänglichen Wahllokal wählen, sind aber in einem andern Bezirk wahlberechtigt, so können Sie bis am Freitag vor der Wahl (16.03.2021) im Bürgerbüro im Rathaus Conweiler (Tel. 07082/948-620, E-Mail: buergerbuero@ straubenhardt.de) einen Wahlschein beantragen, mit dem Sie dann in einem anderen Wahllokal in Straubenhardt wählen können. Der Ein- fachheit halber können Sie auch Briefwahl beantragen. So haben Sie am Wahltag keines der Wahllokale aufzusuchen. Es besteht die Möglich- keit, den Antrag online oder durch Rücksendung der ausgefüllten und unterschriebenen Wahlbenachrichtigung an die Gemeinde Strauben- hardt zu stellen. Dieser sollte rechtzeitig vor der Wahl eingehen, damit der Wahlschein mit oder ohne Briefwahlunterlagen von uns an Sie zu- gestellt werden kann. Kontaktvermeidung durch Briefwahl Für die anstehende Bürgermeisterwahl am 18.4.2021 haben alle Bürge- rinnen und Bürger die Möglichkeit, entweder am Wahlsonntag im Wahl- lokal ihre Stimme abzugeben oder vorab Briefwahlunterlagen zu bean- tragen und per Briefwahl zu wählen. Briefwahlunterlagen können Sie schriftlich, elektronisch (z. B. per E-Mail, Internet oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragen. Telefo- nische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Die Briefwahl ist eine gute Alternative zur klassischen Wahl, um Ihre Stimme kontaktlos abzugeben. Zur Beantragung der Briefwahlunterlagen stehen Ihnen ver- schiedene, auch kontaktlose, Möglichkeiten zur Verfügung: Wählen im Wahllokal unter Pandemiebedin- Briefwahlunterlagen online beantragen: gungen – Was muss ich als Wähler beachten, Der Online-Antrag ist freigeschaltet. Die Verwendung ist nur mit vor- liegender Wahlbenachrichtigung möglich. Über unsere Homepage wenn ich meine Stimme in einem Wahllokal www.straubenhardt.de oder über den auf der Rückseite Ihrer Wahl- abgebe? benachrichtigung aufgedruckten QR-Code erhalten Sie Zugang zum Wenn Sie Ihre Stimme am Wahltag im Wahlraum abgeben möchten, Online-Antrag. Sie werden zu einem Online-Formular weitergeleitet, in bitten wir um Beachtung folgender Punkte: das Sie die auf Ihrer Wahlbenachrichtigung aufgedruckten Daten eintra- • Bitte kommen Sie nur ins Wahllokal, wenn Sie sich gesund fühlen. gen müssen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet Personen, die Symptome einer COVID-19-Infektion wie Fieber, übertragen. Es erfolgt eine automatische Prüfung im Wählerverzeichnis trockenen Husten oder eine Störung des Geschmacks- oder Ge- bei der ermittelt wird, ob die eingegebenen Daten korrekt sind. Für die ruchssinns aufweisen oder in den letzten 14 Tagen vor der Wahl automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwin- Kontakt zu einer infizierten Person hatten, dürfen nicht im gend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sie erhalten Wahllokal wählen. Für diese kurzfristig erkrankten oder abgeson- dadurch sofort bei der Beantragung die Rückmeldung ob Ihr Antrag derten Personen besteht dann bis 15 Uhr am Wahltag die Möglich- korrekt entgegengenommen werden kann. Der Wahlschein und die keit, Briefwahl zu beantragen. Sie erreichen uns unter folgender Briefwahlunterlagen werden Ihnen dann von uns per Post zugeschickt. Telefonnummer: 07082/948-614. Die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online zu beantragen, endet aus • Achten Sie sowohl in Zu- und Abgängen als auch innerhalb des technischen Gründen am Dienstag, 13.04.2021, um 12:00 Uhr. Wahllokals auf einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Briefwahlunterlagen schriftlich beantragen: Personen. Die schriftliche Beantragung der Briefwahlunterlagen kann formlos er- • Es darf sich nur ein Wähler gleichzeitig im Wahlraum aufhalten. folgen. Oder Sie verwenden die Rückseite der Wahlbenachrichtigung als Wenn sich bereits ein Wähler im Wahlraum aufhält, warten Sie bit- Antragsformular. Hierbei tragen Sie alle angefragten Informationen ein te draußen, bis dieser den Wahlraum verlassen hat. und senden Sie Ihren Antrag zurück an: Rathaus Conweiler Wahlamt, • Stellen Sie sich auf mögliche Wartezeiten ein aufgrund u. a. der Herrenalber Straße 18, 75334 Straubenhardt oder werfen den Antrag begrenzt zulässigen Personenzahl im Wahlraum und Desinfektions- in den Rathaus Briefkasten ein. Wenn Sie die Möglichkeit, der Rück- maßnahmen. seite der Wahlbenachrichtigung, nicht nutzen wollen, muss der Antrag • Im Wahlgebäude ist eine medizinische Maske oder eine folgenden Inhalt aufweisen: Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum, FFP2-Maske oder eines vergleichbaren Standards zu tragen. Diese Anschrift, ggf. abweichende Anschrift für Zustellung, handschriftliche Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechs- Unterschrift. Die Briefwahlunterlagen und der Wahlschein werden dann ten Lebensjahr und für Personen, die durch ärztliche Bescheini- schnellstmöglich an Sie versandt. gung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer Maske aus gesund- Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 46/2020 7 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 7 heitlichen Gründen nicht möglich ist oder das Tragen aus sonstigen Anträge für die schulische Notbetreuung (Klasse 1-7) werden direkt an zwingenden Gründen nicht möglich oder zumutbar ist. die jeweilige Schule gerichtet. Genauere Infos zum Präsenzunterreicht • Bitte bringen Sie Ihren eigenen Stift mit, am besten einen Ku- oder der schulischen Notbetreuung erhalten Sie über die Homepage gelschreiber. oder Sekretariate der jeweiligen Schulen. • Einhaltung der Hände-Hygiene: Vor Betreten des Wahllokales und Die beiden Formulare für die Beantragung der Notbetreuung in der des Wahlraumes ist das Desinfizieren von Händen Pflicht. Hierzu kommunalen Kernzeit sowie im Hort bzw. flexible Nachmittagsbetreu- sind an allen Zugängen Hand-Desinfektionsspender aufgestellt. ung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Straubenhardt. Anträ- • Vermeiden Sie Berührungen wie Händeschütteln oder Umarmungen. ge für die Notbetreuung im Hort bzw. flexible Nachmittagsbetreuung • Die Wahlhelfer werden für eine regelmäßige und ausreichende Lüftung richten Sie bitte an die jeweilige Einrichtung. Anträge für die Notbetreu- der Räume sowie Reinigung der oft berührten Kontaktflächen sorgen. ung in der kommunalen Kernzeit richten Sie bitte an den Fachbereich Zentrale Dienste & Bürgerservice, Abteilung 3 Kinder, Jugend und Fami- Bringen Sie am Wahltag folgendes mit: lie (per Mail an [email protected] oder Briefkasten • Wahlbenachrichtigung vom Rathaus Conweiler). • Personalausweis oder Reisepass (Ausweisdokument) Telefonische Auskünfte erhalten Sie entweder direkt bei der Einrichtung • Eigene medizinische Maske / FFP-2 Maske oder vergleichbarer oder im Rathaus Conweiler unter 07082 / 948-613, susanne.hopfinger@ Standard straubenhardt.de oder 07082 / 948-629, rouven.rudisile@strauben- • Einen eigenen Stift zum Ausfüllen des Stimmzettels hardt.de.

Zentrales Vormerksystem eingeführt für Be- Stabsstelle Feuerwehr und kommunales treuungsplätze im Kindergartenwesen und in Horten/flexible Nachmittagsbetreuung Krisenmanagement Seit dem 1. April können Vormerkungen nur noch digital abge- geben werden Die Vormerkung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder einem Hort bzw. flexibler Nachmittagsbetreuung konnte bisher über ein entsprechendes Formular getätigt werden. Dieser Vorgang wurde nun digitalisiert. Seit dem 01. April 2021 gibt es in Straubenhardt N A C H R U F ein zentrales Vormerksystem. Vormerkungen für die 8 kommunalen und die kirchliche Einrichtung werden zukünftig nur noch über dieses Sys- tem angenommen und nicht mehr in Papierform. Für die Registrierung Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden und Anmeldung zu diesem System befindet sich auf unserer Homepage (www.straubenhardt.de) ein entsprechender Link. Diesen finden Sie auf Löschmeister der Übersichtseite von den Kindertagesstätten sowie bei jeder einzelnen Einrichtung. Über diesen Link müssen sich Eltern bzw. Elternteile für die Helmut Geisert Abgabe einer Vormerkung für einen Betreuungsplatz registrieren und anmelden. Anschließend bekommt man einen Zugang zum zentralen Vormerksystem. Helmut Geisert trat 1948 in den aktiven Dienst der Feuer- Bei der Platzvergabe werden zukünftig durch das System zudem folgen- wehr und leistete über vier Jahrzehnte den ehrenamtlichen de Kriterien berücksichtigt: Dienst zum Wohl der Mitbürger/innen in der damals noch 1. Alter des Kindes selbständigen Gemeindefeuerwehr Langenalb und ab 1976 2. Alleinerziehend in der Feuerwehr Straubenhardt. 3. Berufstätigkeit 4. Geschwister bereits in der Kita Helmut Geisert absolvierte die Maschinistenausbildung und 5. Eingang der Vormerkung (sofern Anmeldungen gleicher Kriterien erlebte die Technisierung der Feuerwehr an vorderster Stel- vorliegen). le. Beginnend zu seiner Tätigkeit förderte die Feuerwehr das Sollten individuelle Herausforderungen bestehen oder sollte es beson- dere Umstände geben, können Sie sich gerne persönlich an den Träger- Wasser mit einer Tragkraftspritze welche im Anhänger trans- vertreter (Abteilungsleiter Kinder, Jugend und Familie, 07082/978-629, portiert wurde. Den Wechsel zum ersten Feuerwehrfahrzeug [email protected]) wenden. In diesen Ausnahmesitua- in Langenalb 1966 begleitete er genauso wie die Indienst- tionen behält sich der Träger vor Einzelfallentscheidungen zu treffen. stellung des modernen Löschfahrzeuges mit Löschwasser- Eltern, die bereits eine Vormerkung für das Kindergartenjahr ab Sep- tank als Prototyp in Baden-Württemberg im Jahr 1988. tember 2022 und später abgegeben haben, werden gebeten, die ge- wünschte Vormerkung erneut über das System abzugeben. Ansonsten Helmut ist uns als sehr pflichtbewusster Feuerwehrange- kommt es zu Übertragungsfehlern. Die betroffenen Eltern werden auch von den Einrichtungsleitungen hierauf aufmerksam gemacht. höriger in Erinnerung. Er engagierte sich bei drei großen Feuerwehrjubiläen tatkräftig, besuchte nach seiner aktiven Für nähere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zentrale Vergabestelle, die Abteilung 3 Kinder, Jugend und Familie un- Dienstzeit regelmäßig die kameradschaftlichen Aktivitäten ter [email protected], 07082 948-627 oder rouven. und hatte in geselliger Runde bis zuletzt seinen festen Platz. [email protected], 07082 948-629. Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und wer- Notbetreuung in den Schulen und in der Schul- den ihm ein ehrendes Andenken bewahren. kindbetreuung – ausgenommen Abschluss- Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt, März 2021 klassen In der Woche vom 12.-16. April wird es in den Schulen keinen Präsen- Martin Irion Kurt Boeuf Fred Conzelmann zunterricht geben. Ausgenommen sind hiervon lediglich die Abschluss- klassen, welche weiterhin im Wechselunterricht beschult werden. Es - Kommandant - - Standort Langenalb - - Leiter Altersabteilung - wird in dieser Woche zudem keine reguläre Betreuung in der Kernzeit, der flexiblen Nachmittagsbetreuung und in den Horten geben. Es wird eine Notbetreuung eingerichtet. 8 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Bauen und Wohnen Friedhofsverwaltung Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale N A C H R U F In den Kalenderwochen 16 und 17 wird die Standfestigkeit der Grabma- le auf den Friedhöfen der Gemeinde Straubenhardt von geschulten Mit- Wir trauern um unseren langjährigen Feuerwehrkameraden arbeitern des Bauhofes mit dafür vorgesehenen Prüfverfahren überprüft. Erscheint die Standsicherheit von Grabmalen gefährdet, so sind die für Oberfeuerwehrmann die Unterhaltung Verantwortlichen verpflichtet, unverzüglich Abhilfe zu schaffen. Bei Gefahr in Verzug kann die Gemeinde Sicherungsmaßnah- Karl König men (z.B. Umlegung von Grabmalen, Absperrung) treffen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Karl König trat am 1. April 1963 in den aktiven Dienst der Feuerwehr und leistete 27 Jahre den ehrenamtlichen Dienst Öffentliche Bekanntmachung zum Wohl der Mitbürger/innen in der damals noch selbstän- 4. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) - gemäß § 2 Abs. digen Gemeindefeuerwehr Ottenhausen und ab 1975 in der 1 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB Feuerwehr Straubenhardt. Der Gemeinderat der Gemeinde Straubenhardt hat am 17.03.2021 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Flächennutzungsplan gemäß § 2 Karl war ein engagierter Kamerad. Er hat seine Kameraden Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB zu ändern. stets aktiv persönlich sowie mit privaten Gerätschaften un- In der Sitzung vom 17.03.2021 hat der Gemeinderat den Vorentwurf terstützt und keine der anfallenden Arbeiten war ihm zuviel. hierzu gebilligt und die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB sowie die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. Auch nach seiner aktiven Dienstzeit konnte man sich auf Karl 1 BauGB beschlossen. immer verlassen. So war er nach Gründung der Altersabtei- Die im Vorentwurf aufgeführten Änderungen des Flächennutzungs- lung der Feuerwehr Straubenhardt im Jahr 2004 regelmäßig planes umfassen folgende Teilbereiche: Langenalb -Ob den Gärten/ bei den Veranstaltungen, beteiligte er sich an den kamerad- Ellmengässle/Maueräcker-, Conweiler -Strüte/Obere Hub-, Schwann schaftlichen Aktivitäten rege und in geselliger Runde hatte -Gruppenäcker/Kernwiesen/Wettewiesen-, Pfinzweiler -Steigbrunnen/ Bleichfeld-, Feldrennach -Etzäcker/Schmidlich/Kegelplatz/Gässlesweg/ er seinen festen Platz. Lange Äcker-, Ottenhausen -Krumme Äcker/Obere Schlossäcker/Ring-. Die Lage der Änderungsbereiche sind als vereinfachte Darstellung im Wir verlieren in ihm einen vorbildlichen Kameraden und wer- nachstehenden Übersichtsplan ersichtlich: den ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Freiwillige Feuerwehr Straubenhardt, März 2021

Martin Irion Timo Reister Fred Conzelmann - Kommandant - - Standort Ottenhausen- - Leiter Altersabteilung -

Bürgerbüro Fundsachen 1 schwarze Ray-Ban Brille (Schwann) Eigentumsansprüche können bei der Gemeindeverwaltung, 07082 / 948-620, Rathaus Conweiler, Bürgerbüro geltend gemacht werden.

Unsere Glückwünsche

Ortsteil Feldrennach Maßgebend für die Änderung ist der Vorentwurf in der Fassung vom Ernst, Peter 9.04. 70 Jahre Februar 2021 mit Erläuterungen zu den einzelnen Änderungsbereichen. Fauth, Helga Martha 10.04. 80 Jahre Ziel und Zweck der Planung Runft, Reinhold 10.04. 70 Jahre Mit der Änderung des Flächennutzungsplanes sollen die planungsrecht- Ortsteil Schwann lichen Voraussetzungen für eine maßvolle Weiterentwicklung und Siche- Wagner, Annemarie Anni 10.04. 90 Jahre rung von Wohn-, Sonderbau-, Gemeinbedarfs- und Gewerbeflächen auf Beyer, Monika 12.04. 80 Jahre dem Gemeindegebiet Straubenhardt ermöglicht und Anpassungen aus Hogrebe, Wolfgang Uwe 13.04. 80 Jahre bestehenden Bebauungsplänen, welche die Flächennutzungsplanung berühren, übernommen werden. Bitte haben Sie Verständnis: Auf Grund des weiterhin hohen Diese öffentliche Bekanntmachung dient als Anstoß, die Bürger*innen Infektionsrisikos sieht Herr Bürgermeister Viehweg von persönli- frühzeitig über die Planung zu informieren und auf die Möglichkeit der chen Besuchen zu Geburtstagen oder Ehejubiläen ab. Einsicht in den Vorentwurf hinzuweisen. Die frühzeitige Beteiligung erfolgt in Form einer Planauflage. Der Vor- www.straubenhardt.de entwurf zur Änderung des Flächennutzungsplanes in der Fassung vom Februar 2021 mit Analyse des Wohnbauflächenbedarfs in der Fassung Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 9 vom Mai 2020, wird vom 19.4.2021 bis 21.5.2021 bei der Gemeinde Straubenhardt –Fachbereich Bauen & Wohnen- (Rathaus Feldrennach, Schulen Ittersbacher Str. 1, 75334 Straubenhardt, -Eingangsbereich/Ein- gangsfoyer-) während den üblichen Dienstzeiten öffentlich ausgelegt. Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben wer- Osterferien: von Mittwoch den. Die Stellungnahmen können insbesondere auch schriftlich, münd- 31.3.bis Sonntag 11.4.21. lich zur Niederschrift, per E-Mail an [email protected], Nach unserer derzeitigen Kenntnis etc. vorgebracht werden. dürfen wir Gruppenunterricht lei- Die Einsichtnahme vor Ort im Rathaus Feldrennach ist auch bei der noch nicht durchführen. Schließung der Rathäuser gewährleistet. Sollte im Einzelfall die Rathaustür geschlossen sein, wird gebeten, an der Klingel beim Juwelen in der Nußschale im Haupteingang zu läuten. Wir bitten um Beachtung der Schutz- April 2021 für Kinder ab 5 Jah- maßnahmen wegen des Coronavirus. Gelegenheit zu Äußerun- ren und Jugendliche. gen und zur Erörterung der Planung ist nach vorheriger Termin- Wir gestalten individuelle Schmuckstücke aus natürlichen Materialien. vereinbarung unter Tel. 07082 / 948517 bzw. 948524 möglich. Die Schmuckdesignerin Jessy Aydt zeigt, wie man mit Kleben, Schnei- Der Inhalt dieser ortsüblichen Bekanntmachung sowie die vorgenann- den, Biegen, Fädeln oder Knoten ein einzigartiges Schmuckstück macht. ten ausliegenden Unterlagen sind zusätzlich auch auf der Homepage Termin: Do. 15.4.21 von 15.00 bis 17.00 Uhr Gebühr: 9 € zzgl. Mat. n.V. der Gemeinde Straubenhardt unter www.straubenhardt.de und auf dem Ort: Altes Rathaus -Wilferdingen zentralen Internetportal der Bundesländer unter www.uvp-verbund.de Kursleitung: Jessy Aydt abruf- und einsehbar. Ganzjährige Kunstkurse: abhängig von den gesetzlichen Vorgaben Straubenhardt, 9.4.2021 bieten wir einen neuen Kunstkurs für 5- bis 8-jährige Kinder an. Termin: dienstags, 14.15 - 15.15 Uhr, Altes Rathaus Wilferdingen, Raum 11 im gez. Helge Viehweg, Bürgermeister 1. OG. Die Kursleitung übernimmt Sibylle Burrer. Im Kunstkurs für Kinder werden wir verschiedene Techniken einüben und Materialien kennenler- Kindertagesstätten nen. Gebühr: 30 € zzgl. 5 € Mat. pro Monat. Kunst-Workshops: Das Workshopprogramm für das erste Halbjahr 2021 ist auf unserer Homepage veröffentlicht. Kurse für Zeichnen, Aqua- Kinderhaus St. Elisabeth Schwann rellmalen, Portraitzeichnen und Betonfiguren bauen sind vorgesehen. Osterfeier Neuer Kunstkurstermin mit Sibylle Burrer. Am Gründonnerstag feierte das Kinderhaus St. Elisabeth das Osterfest. Für Jugendliche: dienstags, 17:45- 19:00 Bergschule Remchingen- Voller Aufregung und Vorfreude auf den Osterhasen kamen die Kinder Singen Kunstraum ins Kinderhaus. Mit einem gemeinsamen Gebet begannen wir unser ge- Für Erwachsene: dienstags, 15:30- 17:30 Bergschule Remchingen- mütliches Osterfrühstück mit Brezeln und Gemüsesticks. Als sich alle Singen Kunstraum ausreichend gestärkt hatten, ging es in den Garten. Doch was war denn Ganzjähriger Kurs, ein Schnuppertermin ist möglich. da zu sehen? Eine Spur aus lauter bunten Schokoeiern führte die Kin- Aquarellmalen der hoch in den Garten des Gemeindehauses. Und tatsächlich hatte der im April und Mai 2021 für Jugendliche und Erwachsene Osterhase die schön geschmückten Oster-Taschen der Kinder zwischen Im Kurs werden Grundlagen und verschiedene Techniken des Aquarel- Büschen und Sträucher versteckt. Nun gab es kein Halten mehr. Die lierens besprochen und angewandt. Wir bearbeiten eigene Motive und Kinder suchten, bis jedes Kind eine Oster-Tasche gefunden hatte. experimentieren frei. Mit strahlenden Augen setzten sich die Kinder danach in einen Kreis im Mitbringen: Objekt eigener Wahl, Bleistift, Spitzer, Radiergummi, Aqua- Garten des Kinderhauses. Dort durften sie die Ostergeschichte, die den rellfarben, Pinsel, Wasserglas, Aquarellblock, Skizzenpapier, Schwamm, Kindern jeden Tag ein Stückchen weiter erzählt wurde, bis zum Ende hö- Küchenrolle. Restliches Material wird gestellt (ca. 2 €). ren. Danach sangen wir zusammen das Lied: „Am Ostermorgen strahlt Termin: 4 x freitags am 23.4., 30.4, 7.5., 14.5.21 von 18.30 bis 21.00 Uhr das Kreuz“ und beteten noch einmal gemeinsam. Gebühr: 50 € zzgl. Mat. Ort: Altes Rathaus Remchingen-Wilferdingen, Zum Abschluss durfte natürlich das Lied „Stups der kleine Osterhase“, DG, ehemaliges Bürgermeisterbüro Kursleitung: Bertold Dieterich welches die Kinder so lieben, nicht fehlen. Wir sangen noch einmal Büro der Musik- und Kunstschule, Kulturhalle Remchingen, Tel: gemeinsam, machten ein Fingerspiel und ein kleines Osterhasen-Kreis- 07232-71088, FAX: 07232-79074; [email protected]; www.mswe.de. Öff- spiel. Glücklich und stolz mit ihren Oster-Taschen in der Hand verließen nungszeiten: Mo. – Mi. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und Do. 9.00 – 14.00 die Kinder an diesem Tag das Kinderhaus. Uhr (außer in den Schulferien). Wir bedanken uns beim Seniorenheim Schwann und beim Biobauern- markt Reiser für die Unterstützung. Soziales Beratungsstelle für Hilfen im Alter Marxzeller Straße 53 (altes Rathaus), 75334 Straubenhardt-Langenalb Bärbel Pfleiderer-Höhn / Telefon 07248/9174-31 / Fax 07248/9174-80 vormittags oder nach telefonischer Vereinbarung (Anrufbeantworter) E-Mail: [email protected] Beratung bei: • Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Alter • belastenden Lebenssituationen • persönlichen, finanziellen und sozialrechtlichen Fragen im Alter • Fragen zu Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen • ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen • Fragen zur Pflegeversicherung • Informationen und Vermittlung zu anderen Diensten Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich. Sprechstunde: mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, sonst AB Sprechzeiten aus gegebenem Anlass nur telefonisch dafür verlängert.

10 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Bürgertreff Straubenhardt (z. B. Injektionen, Verbände usw.) Ortsteil Conweiler · Wagenweg 1 (bei der • Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden Straubenhardt-Halle) Tel. 07082/4169198 · • Qualitätssicherungsbesuche für Pflegegeldempfänger E-Mail: [email protected] • Einzelschulungen für pflegende Angehörige in der Häuslichkeit • Beratung zur Leistung der Kranken- und Pflegeversicherung Unsere Englischgruppen müssen, • 24-Stunden-Rufbereitschaft wie alle anderen Veranstaltungen, • Vermittlung von Hausnotruf pausieren. Dennoch möchten wir Ihre Englischkenntnisse auffrischen Nachbarschaftshilfe und Ihnen einen Text zum Nach- Ute Dieter / Karin Heinemann denken darüber geben, wie Leben Telefon 07236/1309-15, Fax 07236/1309-29 (Mo. – Fr. von 8 – 13 Uhr) gelingt: E-Mail: [email protected] Bachstraße 30, 75210 Keltern-Dietlingen To laugh often and much; • Hauswirtschaftliche Versorgung für ältere Menschen To win the respect of intelligent • Essen auf Rädern (täglich warmes Essen, auch sonn- und feiertags) people • Betreuung von Kindern und Haushalt im Rahmen der Familienpflege and the affection of children; (z. B. bei Krankheit der Mutter) To earn the appreciation of honest • Niederschwellige Betreuungsleistungen critics im Rahmen der Pflegeversicherung and endure the betrayal of false friends; • Nachtbetreuung von 22.00 bis 6.00 Uhr To appreciate beauty, Tagespflege to find the best in others; Martina Murr-Weiss/Tanja Sussmann To leave the world a bit better, Telefon 07248/9174-10, Fax 07248/9174-65 whether by a healthy child, E-Mail: [email protected] Karlsbader Straße 9, 75334 a garden patch, Straubenhardt-Langenalb or a redeemed social condition; Öffnungszeiten Tagespflege: Mo. – Fr. von 8.00 – 16.30 Uhr To know even one life has • Besuch an einzelnen oder mehreren Tagen/Woche breathed easier • Hol- und Bringdienst because you have lived. • Schnuppertage This is to have succeeded. • Abrechnung auch über Pflegekassen Der Bürgertreff steht zwar bereit, aber leider müssen weiterhin aufgrund der aktuellen Gesundheitslage während der Corona-Pandemie alle re- Mensch sein – gelmäßigen Angebote und Einzelveranstaltungen entfallen. Wir hoffen, Mensch bleiben alle regelmäßigen Angebote zeitnah wieder aufnehmen zu können! Bit- te beachten Sie hierzu die Ankündigungen im Gemeindeblatt. Geschäftsführung Allen Nutzern und Ehrenamtlichen des Bürgertreffs wünschen wir auf Michael Blank diesem Wege weiterhin Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Achten Telefon 07233/679711, Fax 07233/679277 Sie bitte gut auf sich und bleiben Sie allezeit gesund! Wir freuen uns E-Mail [email protected] schon sehr auf ein Wiedersehen! www.johanneshaus-oeschelbronn.de Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn Haus der Familie Gesamtpflegedienstleitung Familienbildung westl. Enzkreis e.V. Linus Federspiel Telefon 07233/679797, Fax 07233/679277 Das Haus der Familie ist die Weiterbildungsstätte E-Mail [email protected] im westlichen Enzkreis in Trägerschaft Familienbil- www.johanneshaus-oeschelbronn.de dung Westlicher Enzkreis e.V.; Am Hasenstock 23, 75334 Straubenhardt Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn Bürozeiten: Mo/Di/Do/Fr 9.00 – 12.00 Uhr; Mi. 14.00- 17.00 Uhr Pflegedienstleitung Derzeit arbeiten wir zeitweise aus dem homeoffice. Ihre Ansagen Annette Grimm, Telefon 07082/4167261, Fax 07082/4167262 auf dem Anrufbeantworter, sowie Ihre mailnachrichten werden oder Mobil 0176/17233700 wie gewohnt zeitnah bearbeitet. E-Mail [email protected] Pflugweg 8, 75334 Straubenhardt Dienste Johanneshaus Öschelbronn - Zentrum für Lebensgestaltung im Alter Straubenhardt/Keltern gGmbH Erfahren Sie das Besondere: Wir sind für Sie da! Geschäftsführung - inmitten der Natur ein Leben in großzügigen Appartements mit allen Leistungen der Pflege und Betreuung Petra Allion - mit sozialen Begegnungen, kultureller und geistiger Inspiration Telefon 07248/9174-60, Fax 07248/9174-65 im Betreuten Wohnen auf Zeit und in der Gastpflege E-Mail: [email protected] - in der Kurzzeit- und vollstationären Pflege Karlsbader Str. 9, 75334 Straubenh.-Langenalb - im Ernst-Zimmer-Haus für Menschen mit Demenz Sozialstation Ambulant betreute Wohngemeinschaft Straubenhardt Nina Brugger/Barbara Wurst Wohlfühlen in einer Gemeinschaft: Telefon 07248/9174-20, Fax 07248/9174-80 - die alternative Wohnform für Menschen E-Mail: [email protected] - großzügige Appartements mit allen Leistungen der Pflege 24-Stunden-Rufbereitschaft, Notfall-Telefon-Nr. 0151/18248911 - barrierefrei und mit 24-Stunden-Betreuung Marxzeller Straße 53, 75334 Straubenhardt-Langenalb - attraktive Gemeinschaftsräume sowie sehr gepflegte Außenanlagen • Grund- und aktivierende Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - soz. Begegnungen und Geselligkeit mit kultureller u. geistiger Inspiration • Hauswirtschaftliche Versorgung und Fahrdienste im Rahmen der Pflege- - aktive Alltagsgestaltung nach individuellen Möglichkeiten versicherung Ambulante Dienste Öschelbronn und Straubenhardt • Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson Wir haben Zeit für Sie! Zeit für… • Erstattungsleistungen im Rahmen der Pflegeversicherung - Leistungen häuslicher Krankenpflege • Behandlungspflege nach ärztlicher erordnungV Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 11 - Leistungen der Grundpflege Bürozeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 11.30 Uhr und Di. u. Do. 14.00 – 16.00 Uhr, - Hauswirtschaftliche Leistungen Termine nach telefonischer Vereinbarung.Begegnungszentrum Neuen- - 24-Stunden-Rufbereitschaft bürg: Mo. 13.30 – 15.30 Uhr, Mi. 13.30 – 15.30 Uhr, Fr. 13.30 – 15.30 - Betreuung, Aktivierung und Begleitung im Alltag Uhr. Das Café ist derzeit geschlossen. - Professionelle Beratung in allen Fragen der Pflege Wir sind für Sie da! - Weitere Serviceleistungen auf Anfrage Gerne begleiten und beraten wir Sie auf der Suche nach Lösungen bei Ih- …den Menschen. Wir freuen uns, Ihnen in allen Fragen der ren persönlichen Fragen. Wir sind telefonisch für Sie da. Persönliche Ter- Pflege und Betreuung mit unserer Kompetenz zur Seite zu stehen. mine können derzeit nur nach Vereinbarung in unserer Beratungsstelle Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. stattfinden. Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 9.00 und 12.00 Uhr. Das Diakoniecafé und das Trauercafé können wir leider Ambulanter Hospizdienst noch nicht öffnen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kontaktieren Sie uns Westlicher Enzkreis e.V. per Telefon oder E-Mail. Unsere Telefonnummer: 07082 / 948012 Verein für Lebensbeistand und E-Mail: [email protected] Sterbebegleitung, Psychosoziale Begleitung, Palliative Beratung AWO – Arbeiterwohlfahrt So erreichen Sie den ambulanten Hospizdienst Westlicher Enzkreis: AWO Soziale Dienste Nordschwarzwald gGmbH, Ispringer Straße 1, 75172 Pforzheim. Mobiler Dienst, Individuelle Schwerstbehindertenbe- Koordination, Einsatzleitung, Palliative Beratung: 07236 279 9897 treuung / Essen auf Rädern – Telefon 07231/1442412 Verwaltung: 07236 279 99 10 Adresse: 75210 Keltern-Ellmendingen, Ettlinger Str. 15 (Eingang Römerstr.) Tagesmütter Enztal e. V. Email: [email protected] Beratung und Vermittlung, Bahnhofstraße 118, 75417 Mühlacker Homepage: http://hospizdienst-westlicher-enzkreis.de Telefon 07041/8184711, E-Mail: [email protected] www.tagesmuetter-enztal Spendenkonten: VR Bank plus e.G. IBAN: DE94 6669 2300 0020 1160 05 BIC: GENODE61WIR Landratsamt Enzkreis Sparkasse Pforzheim-Calw Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister, vor IBAN: DE19 6665 0085 0000 9652 00 BIC: PZHSDE66XXX allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse, Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim, Herzsicheres Straubenhardt Telefon 07231/308-9307, Telefax 07231/308-94 40 E-Mail: [email protected] AED-Standorte in Straubenhardt: Landratsamt Enzkreis, Gesundheitsamt Conweiler: Straubenhardt-Halle, Außenwandkasten Bahnhofstraße 28, 75172 Pforzheim, Telefon 07231/308-9743 Turn- und Festhalle Conweiler, Hilfen und Beratung in der Schwangerschaft Wandkasten – Eingangsbereich Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS) Vita-Apotheke, Außenbereich am Seiteneingang Wilhelm-Ganzhorn-Schule, Wandkasten - Sanitätsraum Pädagogische und psychotherapeutische Beratungsstelle Feldrennach: Firma nVent-Schroff, Pforte am Haupteingang für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Turn- und Festhalle Feldrennach, Heckwiesenweg 2, 75203 Königsbach-Stein, Telefon 07232/319819, Wandkasten – im Eingangsbereich E-Mail: [email protected], Internet:www.ephrata.de; Evangelische Allianz. Rathaus Feldrennach, Wandkasten Termine nach telefonischer Vereinbarung. Telefonisch erreichbar sind wir: Langenalb: T urn- und Festhalle Langenalb, Montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr und dienstags und donners- Wandkasten – im Eingangsbereich tags von 16.00 bis 17.30 Uhr. VR-Bank Enz plus eG Geschäftsstelle, im SB-Bereich Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Ottenhausen: Turn- und Festhalle Ottenhausen, Außenwandkasten Hohenzollernstraße 34, 75175 Pforzheim, Telefon 07231/30870 Pfinzweiler: Bürgerhaus/Feuerwehr, Außenwandkasten Beratung bei Trennung und Scheidung, bei Erziehungsfragen und in Schwann: T urn- und Festhalle Schwann, schwierigen Lebenslagen. Außensprechstunde in der Villa Kling, Hasen- Wandkasten – im Eingangsbereich,  stock 23, mittwochnachmittags, 14-tägig. Anmeldung erforderlich. Rathaus Schwann, Außenwandkasten Gemeindehaus St. Elisabeth, Außenwandkasten Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Eine Übersichtskarte der AED-Standorte finden Sie hier: KISTE – Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch- und suchtkran- www.steiger-stiftung.de/aed-straubenhardt ker Eltern mit Gewalterfahrung. Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforz- Mehr zu dem Projekt erfahren Sie hier: www.steiger-stiftung.de/initiati- heim, Telefon 07231/30870 ven/kampf-dem-herztod/100000-leben-zu-retten/straubenhardt bwlv-Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Kennen Sie noch mehr AED-Standorte in Straubenhardt, die wir in die Liste „Lore Perls“, Fachstelle Sucht, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, ergänzen können? Melden Sie sich gern bei uns: [email protected], Tagesklinik. Offene Sprechstunde montags 13.00 bis 15.00 Uhr, 07195/30550. Wollen Sie das Projekt „Herzsicheres Straubenhardt“ un- Luisenstraße 54-56, 75172 Pforzheim, Telefon 07231/1394080, terstützen? Jede Spende ist willkommen: Spendenkonto: IBAN DE51 6126 Fax 07231/13940899. 2345 0004 4440 00 Verwendungszweck: Herzsicheres Straubenhardt Spendenkonten: DemenzZentrum westlicher Enzkreis VR Bank Enz plus e.G. IBAN: DE94 6669 2300 0020 1160 05 BIC: Beratung rund um das Thema Demenz, Beratungstermine nach Verein- GENODE61WIR barung. Nachmittag für Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit und ohne Angehörige, dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr. Gesprächskreis Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE19 6665 0085 0000 9652 00 BIC: für Angehörige: 1 x monatlich, dienstags. PZHSDE66XXX Ansprechpartnerin: Karin Watzal, San-Biagio-Platani Platz 6, 75196 Soziale Einrichtungen Remchingen, Tel. 07231 – 308 5033, [email protected] Wohnberatungsstelle für ältere und behinderte Menschen Pflegestützpunkt westlicher Enzkreis Kreisseniorenrat e.V., Ebersteinstraße 25, 75177 Pforzheim. Wenn Sie un- Haben Sie Fragen rund ums Thema Pflege, Pflegebedürftigkeit und sere Erfahrung benötigen, rufen Sie ganz einfach an. Unser Büro und die Unterstützungsangebote für sie selbst oder ihre Angehörigen?? Musterwohnung sind von Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr Dann sind Sie im Pflegestützpunkt genau richtig! geöffnet. Tel. 07231/357714, Fax -357708. Der Pflegestützpunkt westlicher Enzkreis mit Sitz im neuen Rathaus in Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg Remchingen-Wilferdingen hat Mitte Mai diesen Jahres eröffnet und 75305 Neuenbürg, Poststraße 17, Telefon 07082/948012 berät Menschen und deren Angehörige aller Altersklassen im gesamten www.diakonie-nordschwarzwald.de · [email protected] westlichen Enzkreis. Sozialberatung, Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen Unser Angebot und Information zu 12 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 • Persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege Lilith – Beratungsstelle für Mädchen und Jungen • Info über vorhandene Unterstützungsangebote zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis • Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforzheim, Telefon 07231/353434 • Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für pflegerische, medizinische, E-Mail. [email protected], www.lilith-beratungsstelle.de soziale und finanzielle Leistungen Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 – 12.00 Uhr • Erstellen eines individuellen Hilfeplans mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr, donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr • Vermittlung und Koordination der einzelnen Hilfen Diakonie Pforzheim Die Beratungen sind vertraulich, individuell, neutral und kostenlos und Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschafts- können im Pflegestützpunkt oder bei einem Hausbesuch stattfinden. Die konfliktberatung nach § 219 StGB, Goethestraße 41, 75173 Pforzheim Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Termine nach Vereinbarung, Telefon 07231/42865-0 Gerne können Sie telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Sterneninsel e. V. – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Pflegestützpunkt westlicher Enzkreis/Landratsamt für Pforzheim und Enzkreis Carolin Bauer/Iris Paffrath Wittelsbacherstraße 18, 75177 Pforzheim, Telefon 07231/8001008 San Biagio Platani Platz 6 • 75196 Remchingen-Wilferdingen [email protected], www. sterneninsel.com Tel.: 07231/3085030 • Email: [email protected] Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen Unser Angebot persönliche Beratung zu allen Fragen rund um Caritasverband e. V. Pforzheim, Haus der seelischen Gesundheit Dillsteiner Straße 3, 75173 Pforzheim, Telefon 07231/128-580 das Thema Pflege für alle Altersgruppen Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10 – 16 Uhr • Vorhandene Unterstützungsangebote • Sozialrechtliche/finanzielle Leistungen (Pflegeversicherung, Sozialhilfe, u.ä.) Caritasverbands Pforzheim e. V. • Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen Frühe Hilfen des Caritasverband e.V. Pforzheim für den Enzkreis • Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für pflegerische, medizinische und Familienhebammen/Familienkinderkrankenpflegerinnen/Heilpädagogi- soziale Leistungen sche und Psychosoziale Begleitung. • Erstellung individuellen Hilfeplans Wir bieten Unterstützung für Familien mit Kindern unter drei Jahren. • Vermittlung und Koordination der einzelnen Hilfen Kontakt: 07231-128 844. Email: [email protected] Die Beratung erfolgt individuell, neutral und kostenlos. Telefonseelsorge (bundesweit einheitlich): 0800/111 0 111 Sprechzeiten: Mo – Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr; Do von 15:00 – 18:00 Uhr. Plan B gGmbH Jugend- und Suchtberatung – Beratung und Behand- Die Beratung kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder zu Hause erfolgen. lung für Jugendliche, Suchtgefährdete, Abhängige und deren Angehörige Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, Tel. 07231 92277-0, www.planb-pf.de Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Telefonisch erreichbar: Mo., Di., Do. 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr – Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit Mi. 14.00-18.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. Diakonisches Werk Pforzheim-Land – Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, Kirchliche allgemeine Sozialarbeit für Langenalb: die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenz- Beratung zu allen sozialen Fragen, Informationen über Rechte und sicherung ergeben. Pflichten, Unterstützung gegenüber Behörden. – Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeits- Tobias Zupp, Tel. 07232/3133717, E-Mail: [email protected] losengeld II, Sozialhilfe), stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden Psychosoziale Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige und anderen Einrichtungen her und belgeiten Sie. Einzel-, Paar- oder Familiengespräche und fachlich geleitete Gesprächs- Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder vor und Entspannungsgruppen. Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. Ort. Adresse: Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V., Westl. 120, 07231 969 8900. Aktuelle Termine unter: www.kbs-pforzheim.de 75172 Pforzheim, Telefon 07231/566196-0 (Zentrale), FB-Enzkreis@ Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) für wichernhaus-pforzheim.de psychisch kranke Menschen im Enzkreis und in der Stadt Pforzheim Alkohol, Medikamente, Nikotin, Glücksspiel, problematischer Östliche Karl-Friedrich-Straße 9 (2.OG), 75175 Pforzheim, Telefon: 07231/ Internetgebrauch – ein Problem für Sie geworden? 39-1086, Mail: [email protected], offene Sprechzeiten jeden Wir bieten Beratung und Behandlung für Betroffene und Angehörige an. 1. und 3. Mittwoch im Monat 16.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt über offene Sprechstunden: Dienstag 10 – 12 Uhr / Donnerstag 17 – 18 Uhr, Donnerstag 18.30 – 20.30 Uhr (14-tägig für Glücksspiel- und Internetabhängige) und nach telefonischer Vereinbarung, Landratsamt Enzkreis Telefon 07231/378712. Suchtberatungsstelle/Diakonische Suchthilfe, Wurmberger Str. 4, 75172 PF Selbsthilfegruppe für Spiel- und Internet- Inzidenz im Enzkreis dreimal hintereinander abhängige: Wöchentlich donnerstags von 18.30 – 20.30 Uhr in der über 100: „Notbremse“ aus Corona-Verord- Suchtberatungsstelle, Telefon 07231/778705-0. nung greift Suchtprobleme? BKE – Blaues Kreuz in der evang. Kirche ENZKREIS. Laut Landesgesundheitsamt wurde am Karfreitag im Enzkreis Telefon 07231/6076084 oder 0176/51344948 mit 109,7 am dritten Tag in Folge der Inzidenzwert von 100 Neuinfekti- pro familia Pforzheim e. V. onen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. pro familia Beratungsstelle, Parkstr. 19-21, 75175 Pforzheim Bera- Damit greift die in der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württem- tungsstelle, Parkstr. 19 – 21, 75175 Pforzheim, Tel. 07231/6075860. berg für diesen Fall vorgesehene so genannte Notbremse. Diese tritt un- Beratung rund um Schwangerschaft und Elternschaft, anerkannte mittelbar nach den Osterfeiertagen, also am Dienstag, 6. April, in Kraft. Beratungsstelle im Schwangerschaftskonflikt (§219), Beratung zu Das Stadtgebiet von Pforzheim ist von der Notbremse aktuell nicht be- Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung und Verhütung, Sexualpädagogik. troffen. Die Inzidenz der Stadt lag am Gründonnerstag bei genau 100, Beratungsstelle „Aus-WEG?!“ am Karfreitag mit 96,1 unter 100. Beratung und Begleitung im Schwangerschaftskonflikt, nach Abtreibung Was ändert sich durch die „Notbremse“? u. Prävention. Öffnungszeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 12 – 15 Uhr, Donnerstag 17 – 20 Uhr und nach Vereinbarung. Ab Dienstag, 6. April, darf bis auf Weiteres – in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Inzidenz - der Einzelhandel im Enzkreis kein Adresse: Westliche Karl-Friedrich-Str. 31 (Ecke Westliche/Leopoldplatz), „Click&Meet“ (also Einkaufen nach vorheriger Terminvereinbarung), son- 75172 Pforzheim, Telefon 07231/4246000, Fax 07231/4646020, dern nur noch „Click&Collect“ (das Abholen von vorher online bestellter E-Mail: [email protected], www.ausweg-pforzheim.de. Ware) anbieten. Museen und Galerien sowie körpernahe Dienstleistungen „Anlaufstelle“ – Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr wie Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo-, Piercing- oder Sonnenstudios Tel. 0171/8025110, tägliche Bereitschaft, 75172 Pforzh., Luisenstr. 54-56 müssen leider wieder komplett schließen; nur medizinisch notwendige Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 13 Behandlungen sind weiterhin erlaubt. Auch Friseure dürfen geöffnet blei- schildert Horst Dangelmayer, Vater eines behinderten Sohnes, seine bis- ben. Ihre Pforten schließen müssen dagegen auch wieder Außen- und herigen Erfahrungen. Innensportanlagen für den Amateur- und Freizeitsport. Individualsport „In unserem Versorgungsbereich gibt es eine Vielzahl an Angeboten für auf weitläufigen Anlagen wie z.B. Golf-, Reit- oder Tennisplätzen bleibt er- Menschen mit Behinderung und deren Angehörige“, informiert Katja laubt, ebenso Individualsport mit den Angehörigen des eigenen Haushalts Kreeb, Sozialdezernentin des Enzkreises. Sozialbürgermeister Frank Fill- plus einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person. Musikschulen brunn ergänzt: „Diese Angebote werden fortlaufend weiterentwickelt dürfen nur noch Online-Unterricht anbieten. und erweitert. Unser Ziel ist es, die mit dem Flyer und Beratung zu mehr „Wir wissen, dass es bei vielen zwischenzeitlich um die berufliche und Transparenz beizutragen.“ finanzielle Existenz geht, und wir haben großes Verständnis für die Einen kompakten Überblick habe es so bisher noch nicht gegeben. Des- Sehnsucht und die Forderung vieler Menschen nach Lockerungen und wegen haben die Behindertenbeauftragte des Enzkreises, Anne Marie Öffnungen. Wir brauchen hierzu dringend eine landesweite Strategie Rouvière-Petruzzi, und der städtische Inklusionsbeauftragte Mohamed unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen“, so Rosenau. Zakzak den immer wieder geäußerten Wunsch von Betroffenen und An- „Das Land gibt klar vor, wann und unter welchen Voraussetzungen wel- gehörigen aufgegriffen und einen kompakten Flyer erstellt. „In diesem che Maßnahmen zu ergreifen sind. Die Städte, Gemeinden und der Kreis sind zentrale Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung und deren stehen bereit, das ihrige dazu beizutragen.“ Angehörige bzw. gesetzliche Betreuungspersonen aus dem Enzkreis und Die Allgemeinverfügung für den Enzkreis ist im Wortlaut unter den der Stadt Pforzheim zu finden“, wie Zakzak erklärt. Amtlichen Bekanntmachungen auf dessen Homepage unter www.enz- Zukünftig sollen die Flyer auf Nachfrage an betroffene Menschen und kreis.de nachzulesen, die Corona-Verordnung des Landes unter www. deren Angehörige versandt werden. Ebenso werden die Faltblätter in baden-wuerttemberg.de. (enz) den Beratungs- und Informationsstellen, aber auch an Stellen des öf- fentlichen Lebens, wie etwa in Rathäusern, Kitas und Schulen ausgelegt. „Der neue Flyer soll Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen 1.600 Impftermine über Ostern: KIZ Mönsheim als Orientierungshilfe dienen und dazu beitragen, dass sie schneller die arbeitet Warteliste ab – Menschen unter 60 passende Beratungs- und Unterstützungsstelle für ihr jeweiliges Anlie- gen finden“, fasst Rouvière-Petruzzi die Zielsetzung zusammen. werden mit Impfstoff von Biontech geimpft Die Flyer können telefonisch unter 07231 308 9692 oder per Mail an ENZKREIS. Nur kurzfristig ins Stocken geraten ist die Impfkampagne im [email protected] bei der Behindertenbeauftragten des Enzkrei- Kreisimpfzentrum Mönsheim, nachdem die Ständige Impfkommission ses sowie unter Telefon 07231 39 2212 oder per Mail an inklusion@ (Stiko) ihre Empfehlung für das Serum von AstraZeneca kurzfristig ge- pforzheim.de beim Inklusionsbeauftragten der Stadt Pforzheim bestellt ändert hatte. Demnach soll dieser Impfstoff nur noch Menschen über werden. Im Internet findet sich unter www.enzkreis.de/behindertenbe- 60 verabreicht werden. „Ab Donnerstag sollten wir wieder weitgehend auftragte der Flyer zudem als barrierefreie PDF- Version. (stp/enz) im Normalbetrieb sein“, meint die ärztliche Leiterin des KIZ, Christi- ne Gorgs. Über die Ostertage sollen demnach etwa 1.600 Impfungen durchgeführt werden. „Wir haben 1.000 Anmeldungen im zentralen System plus 600 Men- schen aus der Warteliste nach dem kurzzeitigen Impfstopp mit Astra- Zeneca vor zwei Wochen, die wir impfen wollen“, sagt Miriam Mayer, Mitglied des KIZ-Organisationsteams. Um dies zu erreichen, ist das KIZ an sämtlichen Feiertagen von 14 bis 21 Uhr geöffnet – so wie bislang auch. Danach, ab dem 7. April, werde dann die Warteliste aus dem zen- tralen Anmeldesystem abgearbeitet, sagt Mayer. Außerdem rücken die Mobilen Impfteams ab dem 8., April aus, um – wie berichtet – vor Ort in „Pop-up-Impfzentren“ in zehn Kreisgemeinden Menschen zu impfen, die älter und wenig mobil sind. Möglich wird die Osteraktion, weil im KIZ Mönsheim noch Impfstoff von Biontech zur Verfügung steht. „Wir können alle Menschen mit Termin, die zwar für die Impfung mit Astra vorgesehen, aber unter 60 Jahre alt sind, zu Biontech ändern“, sagt Christine Gorgs. Wer älter sei, erhalte das AstraZeneca-Serum – es sei denn sie oder er war bereits bei der Hilfe auf einen Blick für ratsuchende Menschen mit Behinderung: Katja Terminbuchung für Biontech vorgesehen. „Eine Wahlmöglichkeit wird Kreeb, Mohamed Zakzak, Horst Dangelmayer, Anne Marie Rouvière-Petruz- es nicht geben“, betont Gorgs. „Allen über Ostern Angemeldeten, von zi, Frank Fillbrunn und Katja Fridrikind (von links) freuen sich über den denen wir eine E-Mail-Adresse haben, schicken wir diese Info, um schon neuen Flyer. (enz, Foto: Violetta Schäfer) im Vorfeld für Klarheit zu sorgen“, sagt die Ärztin. „Mit unserem Vorgehen müssen wir keinen der bis Dienstag nach Os- tern gebuchten Termine absagen“, erklärt Landrat Bastian Rosenau. Das Zweckverband Breitbandversorgung Enzkreis sei wichtig, weil „wir es so schaffen, vor allem Menschen aus dem Pfle- mit eigenem Internet-Auftritt ge- und dem medizinischen Bereich, Lehrkräfte und in Kitas Beschäf- ENZKREIS. Ab sofort ist für den Zweckverband „Breitbandversorgung tigte zu impfen, die sonst womöglich drei weitere Wochen auf einen im Enzkreis“ eine eigene Homepage freigeschaltet: Unter www.breit- Termin warten müssten.“ Dies sei derzeit die große Mehrzahl der Impf- band-enzkreis.de können Interessierte alle wichtigen Informationen berechtigten aus der Altersgruppe unter 60. „Zudem müssen wir bei zum Glasfaserausbau des Zweckverbands abrufen, aber zum Beispiel diesem Vorgehen keinen Impfstoff ungenutzt rumliegen lassen, sondern auch Projektablauf und Ausbaustatus sowie Allgemeines über den können zügig unsere Impfstrategie weiter umsetzen“, so der Kreischef Zweckverband. Der Verbandsvorsitzende Jörg-Michael Teply freut sich: abschließend: „So schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich „Mit unserem neuen Internetauftritt können wir die Bürger viel besser gegen das Corona-Virus zu immunisieren.“ (enz) über den Zweckverband und seine Projekte informieren“. Bei der seit Mitte Dezember 2020 laufenden Vorvermarktungsphase haben sich bereits knapp 50 Prozent der angeschriebenen Eigentümer Hilfe auf einen Blick – Neuer Flyer für Menschen im Ausbaugebiet der ersten neun Verbandskommunen für einen Haus- mit Behinderung und deren Angehörige anschluss durch den Zweckverband entschieden. Auf Seiten des Netz- ENZKREIS/PFORZHEIM. „An welche Stellen kann ich mich wenden, betreibers des Zweckverbands, Vodafone Deutschland, zeigt man sich wenn ich Beratung, Hilfe oder Unterstützung benötige?“ Häufig stehen zuversichtlich, dass diese Quote noch bis auf etwa 70 Prozent gesteigert Menschen mit Behinderung und deren Angehörige dieser Fragestellung werden kann. gegenüber. „Im Behördendschungel wird häufig nicht klar, welche Stel- Vodafone teilte zudem mit, dass der ursprünglich bis zum 17. April 2021 le wofür genau zuständig ist oder wo diese gefunden werden kann“, laufende Vorvermarktungszeitraum bis zum 15. Mai 2021 verlängert 14 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 wird. Die Verlängerung wurde notwendig, da aufgrund der Corona-be- 18:00 Uhr Jungschar Buben ab der 5. Klasse, online dingten Einschränkungen die persönliche Beratung in einem Glasfaser- Homepage büro bislang kaum möglich war. (enz) Neuigkeiten aus der Gemeinde, Veranstaltungen finden sich auf unserer Homepage www.conweiler-evangelisch.de, auf Facebook und in un- serer App „Martinskirche Conweiler“ – gerne herunterladen. Unseren Sonstige Behörden YouTube–Kanal erreichen Sie unter „Martinskirche Conweiler“. Unserer WhatsApp–Gruppe gerne unter 0176/47637842 beitreten. Welcome Center Nordschwarzwald Telefon und Zoom Ausbildung in Deutschland – Wie finde ich Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen außerhalb der Kinder- und einen Beruf, der zu mir passt? Jugendarbeit finden in der Regel online auf YouTube (Martinskirche Con- weiler) und in einem eigenen „Raum“ über Zoom statt. Die ID Nummer Kostenfreie Online-Veranstaltung am 15.04.21, 16.00 - 17:30 Uhr bei Zoom (www.zoom.us) ist 81792341544, das Passwort ist gemein- Es gibt aktuell über 450 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in sam. Dieser Raum ist auch telefonisch zu erreichen. Bitte wählen Sie die Deutschland. In diesem Online-Workshop erhalten internationale Fach- Telefonnummer 069/80883899. Bitte geben Sie auf Aufforderung die kräfte alle wichtigen Informationen, wie man mit einer betrieblichen Nummer 81792341544# ein. Anschließend noch ein zweites Mal die Ausbildung oder Umschulung erfolgreich ins Berufsleben starten und Rautetaste (#) drücken. einen deutschen Berufsabschluss erwerben kann. Hoffnungsspur Inhalt: Fünf Gesprächsabende rund um Leben und Glauben, jeweils von 19:30 • Wie findet man einen Ausbildungsberuf, der zu einem passt? Uhr bis 21.00 Uhr, jede Woche ab Dienstag, den 06.04.2021. Die Aben- • Braucht man einen bestimmten Schulabschluss und welches de finden online und auf Zoom statt, gerne kann sich die erlaubte An- Sprachniveau in Deutsch ist erforderlich? zahl an Haushalten zusammentun und gemeinsam mitmachen. Themen • Wie läuft die duale Ausbildung oder eine Umschulung ab? sind: „Sinn, wie ich ihm auf die Spur komme“, „Vertrauen wagen“, „Wie • Wann muss man sich bewerben und welche Unterlagen braucht innere Verletzungen heilen“, „Jesus - Wo sich Himmel und Erde berüh- man dafür? ren“ und „Das Geschenk annehmen – Wir feiern das Fest des Lebens.“ Expertentipps: Was erwarten Unternehmen von einer Bewerbung? Anmeldungen im Pfarramt Conweiler oder unter: www.hoffnungsfest. Kostenfreie Online-Veranstaltung am 21.04.21, 16.00 - 17:30 Uhr online. Der Weg zum Traumjob führt über die Hürde der schriftlichen Bewer- Ostern erleben bung und des Vorstellungsgesprächs. Man kann perfekt geeignet sein Die Besucherinnen und Besucher der fünf Gottesdienste während der für einen Job und trotzdem eine Absage bekommen. Doch worauf Feiertage wurden in den vergangenen Tagen in den Sinn von Ostern, in achten Personaler/-innen besonders und was ist das Geheimnis einer das Leiden, dem Sterben und der Auferstehung Jesu hineingenommen. erfolgreichen Bewerbung? In dieser Veranstaltung haben wir die Perso- Viele haben sich online versammelt, manche auch vor Ort unter den nalverantwortliche eines regionalen Unternehmens als Gast und werden strengen Hygienevorschriften. Im Gemeindehausgarten haben rund 15 auf diese Fragen eingehen. Internationale Fachkräfte erhalten so einen Leute vor Ort die Gelegenheit genutzt, endlich einmal wieder zu Grün- Einblick in die Abläufe des Bewerbungsprozesses aus Sicht eines Unter- donnerstag das Abendmahl zu feiern. Es war das erste Abendmahl seit nehmens und erhalten viele wertvolle Tipps von einem Profi. über einem Jahr. Auch zuhause konnte über Zoom und YouTube mitge- Anmeldung unter: www.welcome-to-nordschwarzwald.de/4832620 feiert werden. Nach dem klassischen Karfreitagsgottesdienst wurde der Bei Fragen wenden Sie sich an: Michaela Thoma, [email protected]. meditative Tenebrae – Gottesdienst am Karfreitag zur Sterbestunde Jesu de, Tel.: 07452 - 930 117 um 15.00 Uhr als sehr eindrücklich empfunden. „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“ dieser Auf- erstehungsruf erschallte am Ostersonntag sowohl auf dem Friedhof, als Kirchen auch am Johanneshaus und Betreuten Wohnen als auch in der Mar- tinskirche. Auf den Friedhof haben sich viele mit entsprechend Abstand und im Freien auch vor Ort versammelt. Vielen Dank dem Musikverein Für alle Kirchengemeinden Lyra Conweiler fürs Aufstehen und Aufspielen. Es war eine sehr große Freude und wir drücken alle Daumen, dass wir den Musikverein und alle Wochenspruch anderen Kulturschaffende bald wieder erklingen hören. Haltet auch Ihr Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner weiter durch. großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3

Evangelische Kirchengemeinde Conweiler Allmendstraße 10, Telefon 07082/2531, Fax 07082/413990 E-Mail: [email protected] Homepage: www.conweiler-evangelisch.de Bürozeiten des Pfarramtes: Jeweils Di. u. Fr. von 9.00 bis 11.00 Uhr. Sonntag, 11. April 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Helmut Schüßler, Martinskirche und online. Opfer: Weltmissionsprojekt Montag, 12. April 19:00 Uhr Jugendkreis, online In unserer Whatsapp – Gruppe der Kirchengemeinde wurde Ostern auch 19:00 Uhr Montagsgebet, Martinskirche gemeinsam gefeiert, die vielen Beiträge, Lieder und Fotos haben uns Dienstag, 13. April sehr gerührt. Vielen Dank auch den allen Besucherinnen und Besuchern 16:30 Uhr Jungschar Buben, 1. – 4. Klasse, online und den vielen Beteiligten an unseren Gottesdiensten. Jesus schenkt 19:30 Uhr Gesprächsabend „Hoffnungsspur“, online (bitte noch anmelden) Leben. Leben vor dem Tod und Leben nach dem Tod. Das muss gefeiert Mittwoch, 14. April werden. Trotz allem. Viele der Gottesdienste können nachträglich auf 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht, online YouTube noch angehört und angeschaut werden. Auch der Osterweg ist Donnerstag, 15. April bis zum Ende der Woche noch aufgebaut, gerne der Ostergeschichte 14:30 Uhr Bibelstunde mit Pfarrer Gerlach, online und am Telefon noch weiter nachspüren. Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 15 Balkonmusik Das Evangelische Jugendwerk Neuenbürg hat mit ejw digital Immer wieder um 19.30 Uhr zu den Abendglocken hören wir in Conwei- lemon folgende Angebote: ler auf Melodien von Martin Wessinger. Die Glocken gerne zum Gebet Für Jungscharkinder bietet das Evangelische Jugendwerk wöchentlich und Besinnung nutzen, danach besteht die Möglichkeit zu hören, zu eine Folge von „ausgefuchst“ mit Freddy dem Jugendwerksfuchs an. summen oder mitzusingen. Der Liederreigen schließt jeweils mit unse- Diese Woche startet eine neue Themenreihe zu Gideon. Ein super Zeit- rem Heimatlied: „Im schönsten Wiesengrunde“. Die aktuellen Lieder punkt, miteinzusteigen. https://youtu.be/UFEgktLbi5g werden auf unseren Soziale–Medien-Kanälen bekanntgegeben. Tapetenwechsel und Bibletime für Jugendliche. https://t1p.de/6csc. Online - Spieleflohmarkt Das „Sonntagsblättle“ mit Predigt, Lied und Gebet kommt weiterhin Als Anregung aus unserem Online–Flohmarkt „Rund ums Kind“ wollen zu allen „Abonennten“ als Mail oder in Papierform. Melden Sie sich, wir im April noch einen separaten Kinderbücher- und Kinderspielsa- wenn Sie auch in den Verteiler aufgenommen werden möchten. chen–Onlineflohmarkt veranstalten. Wieder von Familien für Familien. Alle Informationen unter basarlino.de/1104. Verkäuferinnen und Ver- Unser Pfarramtstelefon (Tel. 2306) steht selbstverständlich als Sorgen- käufer sind noch herzlich willkommen. Gerne weitersagen. Der Online- oder „einfach mal reden“-Telefon zur Verfügung. shop öffnet am 10. April unter shop.basarlino.de/1104. Gruppen und Kreise pausieren weiterhin Aufgrund der aktuellen Corona-Situation pausieren die Gruppen und Evangelische Kirchengemeinde Kreise weiterhin. Wir folgen damit der Empfehlung der Landeskirche. Feldrennach/Pfinzweiler Einige Angebote finden „online“ statt und werden direkt innerhalb der Pfarrer Matthias Gerlach, Telefon 07082/2306 · Fax 07082/940437 Gruppen vereinbart. Auch innerhalb der WhatsApp-Gruppen erfolgen E-Mail: [email protected] Absprachen direkt. Es ist uns wichtig, dass wir in Kontakt bleiben, auch Homepage: www.feldrennach-evangelisch.de wenn die Präsenzveranstaltungen ausfallen. Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag 16.30 – 17.30 Uhr und Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 11. April Langenalb/Marxzell 9.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Feldrennach mit Telefon 07248/932333, Fax 07248/932334 Prädikant Dr. Ernst-Oswald Mayer E-Mail: [email protected], Homepage: www.ekilama.de Das Opfer ist für unsere Konfirmandenarbeit. Kantstraße 4, 75334 Straubenhardt-Langenalb Keine Anmeldung erforderlich. Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr 19.00 Uhr Jugendkreis online Unsere Gruppen und Kreise sowie andere Veranstaltungen der Dienstag, 13. April Gemeinde ruhen bis auf Weiteres. Unsere Gottesdienste setzen 19.30 Uhr „Hoffnungsspur“ Glaubenskurs Online. zurzeit aus, bis die 7-Tage-Inzidenz im Enzkreis wieder stabil un- Informationen erhalten Sie im Pfarramt. Anmeldung noch möglich unter ter 100 liegt. Für unsere Gottesdienstplanung bedeutet das: Liegt www.hoffnungsfest.online oder im Pfarramt. Es folgen noch 3 weitere die 7-Tage-Inzidenz fünf Tage in Folge (von Montag bis Freitag) Kursabende immer Dienstags. Dieser Dienstag ist jedoch die letzte Mög- unter 100, findet am Freitagabend (19.00 Uhr) unser Abendgebet lichkeit noch einzusteigen, da dann die Gesprächsgruppen keine neuen mit Singen statt und am Sonntag um 10.15 Uhr ist Gottesdienst. Teilnehmer mehr aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass wir tagesaktuell planen müssen. Durch den län- Mittwoch, 14. April gerfristigen Redaktionsschluss der Amts- und Mitteilungsblätter können 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht online die Informationen darin also bis zum Erscheinungstag leider schon wie- Donnerstag, 15. April der veraltet sein. Bitte beachten Sie daher die tagesaktuellen Informa- 14.30 Uhr Online-Bibelstunde aus Conweiler tionen auf unserer Internetseite (www.ekilama.de). Auch in der Kirche mit Pfarrer Matthias Gerlach werden Änderungen sofort ausgehängt. Im Zweifelsfall rufen Sie bitte Bitte wählen Sie die Nummer 069/80883899. Bitte geben Sie auf Auf- bei uns im Pfarramt an. forderung die Nummer 81792341544# ein. Anschließend noch ein Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus zweites Mal die Rautetaste (#) drücken. Unsere Orgel kommt zwar noch nicht, aber dafür war letzte Woche schon mal ein Fernsehteam vom Evangelischen Rundfunkdienst Baden bei uns zu Besuch in Langenalb. Die drehen gerade eine Dokumentati- on über unser kleines Stück historisches Weltkulturerbe. Auf dem Bild unten erzählt unser Kirchenältester Walter Weidner gerade, wie wir die historische Romantik-Orgel 2017 durch Zufall in der Pfarrscheune entdeckt haben - eine echt spannende Geschichte, die Sie auf unserer Internetseite noch einmal genau nachlesen können! In Waldkirch liegt unser Restaurator Wolfram Stützle mit unserer Orgel gerade im Ends- purt (einen aktuellen Status finden Sie im neuen Gemeindebrief) und wird auch noch vom Fernsehteam besucht. Die Geschichte unserer Orgel wurde unter vielen spannenden Projekten innerhalb der Landeskirche ausgewählt. Die Sendetermine finden Sie unten. Und dann dauert es ja hoffentlich auch nicht mehr allzu lange, bis die 150-Jahre alte Orgel wieder in der Marienkirche erklingen wird und wir das auch angemes- Wir sind dankbar, dass die geplanten Gottesdienste über Ostern unter sen feiern können. Einhaltung der Hygienevorschirften durchgeführt werden konnten. Das Ostererwachen am Ostersonntag um 6.00 Uhr auf dem Feldrennacher Der Beitrag zu unserer Orgel läuft in der Sendung "Himmel über Baden" Friedhof vor der Aussegungshalle war besonders berührend. Die Glo- ab Ende April. Die Sendetermine sind wie folgt: cken der Stephanskirche erschallten über den noch dunklen Ort. Auf dem Rhein--Fernsehen: Samstag, 24.4.2021, 15:00 Uhr Friedhof brannte die Osterkerze, das Osterfeuer und viele kleine Kerzen Montag, 26.4.2021, 0:00 Uhr erstrahlten. Vögel zwitscherten fröhlich und verstärkten die Trompeten Dienstag, 27.4.2021, 7:30 Uhr bei „Der Herr ist auferstanden“. Kurze meditative Texte wechselten mit Freitag, 30.4.2021, 0.30 Uhr den musikalischen Jubelklängen. Ostermorgen – Hoffnungsmorgen. regioTV Bodensee: Sonntag, 25.4.2021, 7:30 und 15:30 Steine fallen vom Herzen – das Grab ist leer. Tod, wo ist dein Sieg? Baden TV: Samstag, 24.4.2021, 6:30 Uhr, 8:30 Uhr und 11:00 Uhr Jesus hat ihn überwunden. Er ist auferstanden und lebt. Retter der Welt, Sonntag, 25.4.2021, 8:30 Uhr, 10:00 Uhr und 22.30 Uhr Tröster unseres Herzens, nie wieder sind wir allein – Jesus ist für uns da. Bibel TV: Montag, 3.5.2021, um 0:45 und 15:45 Uhr „Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Donnerstag, 6.5.2021, um 9:00 und 18:00 Uhr 16 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Ab dem Samstag der Erstausstrahlung ist der Beitrag dann auch in der Evangelische Kirchengemeinde Ottenhausen Mediathek (www.erb-mediathek.de) sowie auf dem landeskirchlichen Pfarramt Schwann, Pfr. Thomas Held, Tel. 2505 YouTube Kanal (www.ekiba.de/youtube) zu finden und darf gerne geteilt Evang. Gemeindebüro Ottenhausen und verlinkt werden. Homepage: www.ottenhausen-evangelisch.de E-Mail: [email protected] / Telefon: 07082/4289235 Bürozeiten: Dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 11. April 9.15 Uhr Gottesdienst in Dennach – Präd. Michael Schäfer 10.30 Uhr Gottesdienst in Ottenhausen – Präd. Michael Schäfer 10.30 Uhr Gottesdienst für Neugierige in Schwann – Team/Band Montag, 12. April 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Teenkreis online (Zugangsdaten und weitere Infos gibt es in der digitalen Gruppe oder bei Karina Koch 0176/82611584) Dienstag, 13. April 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Jugendkreis online (Zugangsdaten und weitere Infos gibt es in der digitalen Gruppe oder bei Karina Koch 0176/82611584) Ostern - noch einmal ganz anders Mittwoch, 14. April Wir hatten alle so sehr gehofft, dass die Corona-Zahlen im Enzkreis unter 15.45 Uhr Konfi-Unterricht Jahrgang 2020/2021 online der 100er-Grenze bleiben, aber dann wurde die Grenze am Gründonners- Erlebnis Osterweg tag leider doch überschritten. Und wir mussten die schwierige Entschei- Besinnung, Abwechslung, Attraktion, Überraschung: der Osterweg in dung treffen, die Präsenz-Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern Ottenhausen schenkte alles. An neun ideenreich gestalteten Stationen kurzfristig wieder abzusagen. Zu diesem Zeitpunkt waren fünf Gottes- entlang von Wald und frühlingserwachenden Wiesen konnten Groß und dienste vorbereitet, Hunderte Osterkekse gebacken, das Osterfeuer auf- Klein die letzten Tage Jesu unmittelbar miterleben, vom Einzug in Jeru- gebaut ... - Sie können sich vorstellen, wie schwer uns diese Absage salem auf einem Esel bis zum Tod am Kreuz. Auch die verheißungsvolle gefallen ist. Umso mehr möchten wir uns bei Ihnen für den Rückhalt und Botschaft des leeren Grabes und des zerrissenen Vorhangs hatte das Ihr Verständnis für diese Entscheidung bedanken. Es war - noch einmal - Team aus der evangelischen Kirchengemeinde liebevoll und detailreich ein ganz anderes Osterfest. Und doch waren wir in der Gemeinde wieder umgesetzt. In der Tat für Jung und Alt gleichermaßen schön, wie bei fest verbunden, denn einen Sicherheitsabstand gibt's zum Glück nicht in Schülerin Nele aus Langenalb, die ihre Uroma aus Neuenbürg mitge- unseren Herzen: Wir haben digital ein wunderbares kleines großes Os- bracht hatte und ihr die Texte an den Stationen konzentriert vorlas. terfeuer veranstaltet (s. u.) und die Marienkirche in den frühen Morgen- „Gerade das Kindgerechte an Sprache und Darstellung spricht uns an“, stunden geöffnet. Berührende, warme Momente für all diejenigen, die erklärte das Ehepaar Rauland aus Pforzheim, das sich am Ostersonntag schon in der Morgendämmerung den Weg dorthin suchten. Es gab einen bereits zum zweiten Mal auf den Ottenhäuser Osterweg gemacht hatte. Gottesdienst zum Pflücken in der Kirche und einen fürs Wohnzimmer im Und dem aus Draht geformten „Petrus-Hahn“, einem echten Hingucker, Gemeindebrief. Alle Besucher konnten eine Osterkerze mitnehmen und beim Krähen lauschte: In der Tat, dank QR-Code und Smartphone war einen leckeren Gruß von unserem Backhäusle-Team. Für unsere kleinen auch das möglich. Mit allen Sinnen Jesu Leidensgeschichte erleben, das Kirchgänger gab es nicht nur eine neue Kinderkirche zum Mitnehmen faszinierte auch Max Genssle, der samt Familie mit dem Fahrrad aus (diesmal übrigens mit echtem Weizen zum Aussäen): Ein spannender Os- dem Ort gekommen war und unbedingt den im Garten Gethsemane fle- terkrimi war in verschiedenen Stationen in der Kirche aufgebaut und es hend betenden Jesus berühren musste: Die Figuren Jesu und der Jünger wird Sie nicht wundern, dass auch so mancher große Mensch durch un- perfekt inszeniert aus Kissen und Tüchern. seren Krimi-Ostergarten geklettert ist. Und unsere Kirchenmaus Pauline und ihr Fledermaus-Freund Jonas wurden natürlich ebenfalls über die Ostertage immer wieder neu gesucht (und versteckt). Für alle, die nicht oder erst später in die Kirche kamen, warteten auf der Internetseite eine kleine Osterandacht, Lieder zum Mitsingen sowie die Möglichkeit, die Glocken der Marienkirche auch von zu Hause aus zu läuten. Selten haben wir in dieser Gemeinde über alle Kanäle wohl so viele liebe, Mut machende Ostergrüße erhalten wie in diesem Jahr. Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! Kleines großes Osterfeuer Leider konnte unser Osterfeuer mit Auferstehungsfeier in der Oster- nacht nicht stattfinden - die 7-Ta- ge-Inzidenz im Enzkreis hat uns auf den letzten Metern eingeholt (s. o.). Alles aufgebaut und vorge- freut und jetzt einfach nichts? Da hatten wir eine Idee: Wir haben in Naemi Beck aus Weiler testete mit ihren Geschwistern David und Helen, der Osternacht einfach Bilder gesammelt von Ihren kleinen und großen wieviel Schmerz sie auf dem kurzen Barfußparcours aushalten konnte Osterfeuern zu Hause: im Garten, im Grill oder als kleinstes Osterfeuer – im Vergleich zu jenem Schmerz, den Jesus durch Dornenkrone und der Welt, als Kerze. Vielen lieben Dank an alle, die mitgemacht haben. Schläge auszuhalten hatte. Und Cara und Remo Lehmann studierten die So ist - trotz Corona - das wahrscheinlich größte Osterfeuer entstanden, Geschichte vom letzten Abendmahl, das auf freiem Feld eindrucksvoll das wir je in der Gemeinde entfacht haben. aufgebaut war.

E-Mail-Adresse für redaktionelle Beiträge: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 17 Mittwoch, 14. April 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht digital Der Teenkreis von 13-15 Jahre findet digital statt. Infos bei Karina Koch (017682611584) Donnerstag, 15. April Infos zur Krabbelgruppe bei Jacqueline Wynendaele 01511 2567329 20.00 Uhr nicht öffentliche SPI-Sitzung mit den Gremien der Kirchenge- meinderäte aus Schwann-Dennach und Ottenhausen. Mögliche Änderungen und neueste Infos finden Sie auf unserer Home- page: www.schwann-evangelisch.de / www.dennach-evangelisch.de Osterweg wird gut angenommen Junge und ältere Menschen, die der biblischen Ostergeschichte nach- gehen wollen, sind bei unserem Osterweg genau richtig. Er bietet die Möglichkeit, gemeinsam die Ostergeschichte aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Der Esel Freddy führt Sie in unkomplizierter „Liebevoll gestaltet, faszinierend gemacht“, war von vielen zu hören, die Sprache durch die Passion bis zum Osterfest. Auch die Konfirmanden den Weg begingen. „Am Samstag mussten wir schon die Brotrezepte am haben Texte dazu beigetragen. Für Kinder gibt es auf dem Osterweg Abendmahlstisch nachfüllen und die Steine an den drei Kreuzen“, freute ein Rätsel und die Möglichkeit, einen österlichen Preis zu gewinnen – sich Jutta Zink und erklärte die Entstehung des Osterweges: „Nach dem darum Stift mitbringen nicht vergessen! Start ist am Pfarrhaus, Dobler Erfolg des Weihnachtsweges hatten wir uns zu einer – virtuellen - Rück- Str. 10 in Schwann. Dort an der ersten Station oder auf der Homepage melderunde getroffen. Schnell war klar, dass wir auch für Ostern et- www.schwann-evangelisch.de als Download können Sie den Rätselzet- was machen wollten. Über zehn Freiwillige sind zusammengekommen. tel für Kinder bekommen. Ganz kurzfristig hat jede und jeder an der Station mitgewirkt, zu der sie Etliche Familien, Paare und Einzelpersonen sind den Weg bereits gegan- oder er Freude und Ideen hatte. Das hat wunderbar funktioniert.“ Vom gen. Danke für eure Rückmeldungen! Falls Sie noch nicht dabei waren la- Abendmahlstisch mit handgefertigten Holzbechern und echtem Brot den wir Sie ein, sich auf den Weg zu machen! Bis einschließlich 11.4.2021 über Jesu Todesanzeige und Auferstehung mit der Grabhöhle in Form kann er gegangen werden. Wichtig: Bitte beachten Sie die aktuellen Be- eines Igluzeltes, originell wie eindrucksvoll, bis hin zum bunten Früh- stimmungen zur Eindämmung der Verbreitung der Corona-Pandemie. lingsblumenkreuz, das den Weg hin zum neuen Leben mit Gott weist, Anmeldung neuer Konfirmandenjahrgang – Elternabend am 27. April war an jeder Station die Freude an der Gestaltung zu spüren. Wie viele Das neue Konfijahr beginnt 2021 anders als sonst üblich erst nach Menschen den Weg begingen, zeigten die vielen Dankes-Botschaften, den Pfingstferien. Einige Fragen sind noch offen, bspw. ob das Konfi- mit denen die drei beeindruckend-massiven Holzkreuze täglich wieder camp vom 8.-11. Juli stattfinden kann. Auf dem Elternabend wird es bedacht wurden. Mit durchaus erstaunlichen Aussagen, die aus einer aktuelle Informationen geben; auch wie die Anmeldung funktioniert, besonderen Zeit heraus entstanden: „Danke lieber Gott – dass ich in die erfahren Sie dort. Bitte merken Sie sich dazu den Dienstag 27. April Schule gehen darf!“ 2021, 20.00Uhr vor. Je nach Möglichkeit wird das Treffen ggf. online Ganz herzlichen Dank den kreativen Gestalterinnen und Gestaltern auf Zoom stattfinden. Bitte teilen Sie uns bei Interesse jetzt schon vorab Martina Allgöwer, Mona Bodamer, Gustav Bott, Irina Haag, Heidi Kopf, Ihre Kontaktdaten per Email mit ([email protected]), damit Ingrid Schäfer, Nadja Schlagenhof, Christina Schölzhorn, Rahel Schunn, wir Ihnen eine Einladung zum Elternabend zukommen lassen können! Sandra Straubenmüller-Roth, Sarah Zendler und Jutta Zink. Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, können am Konfiunterricht (Verfasserin Winnie Gegenheimer) teilnehmen. Urlaub Pfr. Thomas Held Gottesdienst für Neugierige- neues Konzept Pfr. Thomas Held hat noch bis einschl. Sonntag, den 11. April 2021 Urlaub. Unser gemeinsames Gottesdienstkonzept mit der Kirchengemeinde Ot- Die Vertretung in dieser Zeit hat Pfr. David Gerlach in Conweiler (Tel. 2531). tenhausen sieht an jedem zweiten Sonntag im Monat einen besonderen Wir grüßen Sie mit der Losung vom Ostersonntag aus Johannes Gottesdienst an einem der drei Orte vor. Am 11.04.2021 feiern wir in 14, Vers 19: Jesus spricht: „Ich lebe und Ihr sollt auch leben“ und Schwann einen „Gottesdienst für Neugierige“. Ganz besonders möchten wünschen eine gesegnete Woche. wir mit unserem Impuls zu einem „weltlichen“ Lied zum Nachdenken anregen. Das Team von Ehrenamtlichen möchte damit bewusst auch Evang. Gemeindebüro Menschen ansprechen, die die Sprache, die Musik oder die Liturgie in ist dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, gerne auch bei Bedarf der Kirche einmal anders erleben möchten. Herzliche Einladung an alle! nach persönlicher Absprache (Telefon 40944) Die „Feierabend-Band“ gestaltet den Gottesdienst mit. Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ottenhau- sen-evangelisch.de oder unserem Schaukasten an der Pfarrgartenmauer. Seelsorgeeinheit Marxzell St. Markus Evang. Kirchengemeinde Schwann-Dennach Marxzell-Schielberg, Marxzeller Straße 7 Telefon 07248/93595-10, E-Mail: [email protected] Dobler Straße 10, Telefon 07082/2505, Fax 07082/2529, E-Mail: [email protected] und Homepage: se-marxzell.de [email protected] · www.schwann-evangelisch.de Samstag, 10. April Bürozeiten Pfarrbüro: Dienstag 9 – 11 Uhr, Freitag 16.30 – 18.00 Uhr 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Josef Pfaffenrot Freitag 9.April und Samstag 10. April Sonntag, 11. April Pax anders des SWD-EC Verbandes online, mit tiefgehenden Impulsen, 9.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Peter und Paul Burbach Lobpreis und Lebensberichten für Jugendmitarbeiter nähere Infos bei 10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Schielberg Karina Koch Mittwoch, 14. April Sonntag, 11. April 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Schielberg 9.15 Uhr Gottesdienst in Dennach - Prädikant Schäfer - 9.15 Uhr Gottesdienst in Ottenhausen - Prädikant Schäfer – 10.30 Uhr Gottesdienst für Neugierige in Schwann - Team – Es gelten nach wie vor die bekannten Auflagen. Wir tragen Masken, auch während des Gottesdienstes (auch im Freien), halten Abstand, Redaktionsschluss ist registrieren den Namen und die Adresse/Telefonnummer und lauschen dienstags 12.00 Uhr der Musik. Danke für Ihr Verständnis!

18 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Katholische Kirche Heilig-Kreuz Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Neuenbürg - Birkenfeld - Straubenhardt - Versammlungsort: Schwann, Ginsterstr. 2 (Eingang Feldrennacher Str.) Gartenstraße 48, 75217 Birkenfeld, www.adventgemeinde-schwann.de Telefon 07231/482145, Fax 07231/480081 Samstag, 10. April E-Mail: [email protected] 10:00 Uhr Predigtgottesdienst mit B. Zippel www.SE-HEILIGKREUZ.DRS.DE Gäste sind herzlich willkommen. Aufgrund der Corona-Vorschriften bit- Samstag, 10. April ten wir um telefonische Anmeldung unter der Nummer 07082-40534. 18.00 Uhr Gottesdienst in Engelsbrand, ev. Kirche Sonntag, 11. April Christliche Gemeinschaft Ellmendingen/Albkreis 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Neuenbürg www.cg-ellmendingen.de 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Birkenfeld Ellmendingen, Gemeindezentrum, Wildbader Straße 18 Dienstag, 13. April Für alle Veranstaltungen direkt im Gemeindezentrum ist es 18.00 Uhr Gottesdienst in Schwann notwendig, sich vorher anzumelden! Donnerstag, 15. April Sonntag, 11. April 10.00 Uhr Gottesdienst in Birkenfeld 10.00 Uhr Gottesdienst Bitte beachten Sie die AHA Regeln Die Anmeldung geschieht über die Homepage www.cg-ellmendin- Liebe Gemeinde, gen.de bzw. telefonisch 07236/9820541oder per Email über das Ge- es war ein großes Geschenk, dass wir Gottesdienst an den Kartagen meindebüro, [email protected]. und an Ostern präsent feiern durften. Die Gottesdienste wurden auch Parallel wird ein Streaming angeboten, das heißt, der per Live-Stream im Internet übertragen und einige konnten sie online Gottesdienst wird live übertragen. Wer möchte, kann in geistlicher Verbundenheit mit der Gemeinde verfolgen und mitfei- also zeitgleich zuhause am Gottesdienst teilnehmen. ern. Hier an dieser Stelle sage ich allen Mitwirkenden ein herzliches Vergelt´s Gott; viele helfenden Hände waren nötig, damit wir Kar- und Osterngottesdienste als Höhepunkt im Kirchenjahr und gerade in dieser Der Buchladen LESEZEICHEN schwierigen Pandemiezeit begehen konnten. Der Dank gilt den Ordnern ist über "Click and Meet" für Sie erreichbar und freitags von 15.00 - (Hr. König, Hr. Ungermann, Fr. Koller und anderen) für die Unterstützung 17.30 Uhr geöffnet. Gerne dürfen Sie uns Ihre Bestellung auch per Email bei der Einhaltung der Hygiene-Vorschriften, den Musizierenden (Fami- oder telefonisch zukommen lassen. Auf Wunsch bringen wir die bestell- lie Langmann, Fr. Kirchgessner, Hr. Koller) für die wunderschöne musi- ten Bücher bei Ihnen vorbei. kalische Gestaltung, den Ministranten für den liturgischen Dienst, Hr. Preissler für die Technik, den Lektoren und Kommunionhelfern für die Kontakt: [email protected] oder 0151/15329750 liturgische Mitgestaltung, den Mesnern und Ihnen allen, die in der Kir- che oder zu Hause die Gottesdienste mitgefeiert haben. Ja, der Herr ist Evangelisch-methodistische Kirche vom Tod auferstanden, er ist wahrhaft erstanden, in dieser österlichen Bezirk Neuenbürg Freude wünsche ich Ihnen Frohe Ostern und eine gesegnete Osterzeit. Kirche: Im Enzring 2, 75305 Neuenbürg Pfr. Phan Pastorat: Albert-Schweizer-Straße 6, 75334 Straubenhardt Ewige Anbetung am 11. April in Schwann 10.00 bis 18.00 Uhr Pastor Burkhard Seeger, Tel. 07082/2207, E-Mail: [email protected] Vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zur Ruhe kommen, verweilen und Homepage: www.emk-neuenbuerg.de Gott unser Anliegen, unsere Bitte für uns, für die Gemeinde, für die Welt Für alle Gottesdienste gelten die bekannten Hygienevorschriften anvertrauen. Es liegen Texte für eine kurze Andacht und Kerzen zum Anzün- (Erfassung der Gottesdienstbesucher, medizinischer Mund-Na- den als Zeichen der persönlichen Anbetung vor dem Altar in der Kirche aus. sen-Schutz ist vorgeschrieben, Abstand halten, Gemeindegesang Erstkommunionvorbereitung ist untersagt) Am Dienstag, 13. April ist um 16. 30 Uhr Vorbereitungstreffen für die Sonntag, 11. April Erstkommunionkinder in der St. Klara Kirche in Birkenfeld und am Mitt- 10.00 Uhr Gottesdienst mir Gebhard Böhringer woch, 14. April um 16.30 Uhr in der Hl. Kreuz Kirche in Neuenbürg. Wir bitten auch bei diesem Gottesdienst um Anmeldung – entweder per Kirchengemeinderat Telefon, Mail oder persönlich. Der Gottesdienst wird auf jeden Fall im Der Kirchengemeinderat kommt am Donnerstag, 15. April zu seiner Livestream über YouTube direkt übertragen. Näheres dazu fin-den Sie nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Diese findet auf unserer Homepage www.emk-neuenbuerg.de online statt. Neuapostolische Kirche Süddeutschland Gemeinde Straubenhardt-Schwann, Feldrennacher Straße 26 Sonntag, 11. April 9.30 Uhr Präsenz-Gottesdienst, bitte Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl Mittwoch, 14. April 20.00 Uhr Präsenz-Gottesdienst, bitte Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl Für die Durchführung der Präsenzgottesdienste gelten die behördlichen Vorgaben, u. a.: • Einhaltung der Abstandsregeln • Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (Teilnehmerliste), Sitzplätze werden zugewiesen • auf dem Kirchengelände und im Gebäude besteht Maskenpflicht (FFP2 oder KN95/N95) Rückblick auf Ostern • es wird nicht gesungen Im festlichen Osterfestgottesdienst kam in diesem Jahr die Musik beson- Alternativ besteht Sonntags die Möglichkeit um 9.30 Uhr einen Video- ders zum Tragen. Nach einem Präludium von J. S. Bach, an der Orgel von gottesdienst auf YouTube unter https://www.youtube.com/c/NAKSued- Siegfried Winkler gespielt, wurden die fröhlichen Osterlieder von einem deutschland als Livestream zu empfangen. Vokalquartett mit Continuo vorgetragen, da ja Gemeindegesang leider Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 19 untersagt ist. So manche Besucherin hielt es fast nicht aus, nicht mit und melden täglich ihre Ergebnis- einstimmen zu können in den Osterjubel der Lieder. se. Wir listen diese auf und melden Weiter trug das Quartett (Caroline Hillenbrand, Cosima Asal, Andreas in unserer What’s App Gruppe Schmid – ehemalige Rolf Schwei-zer-Sänger*innen – und Burkhard See- dann wöchentlich mit einem klei- ger) eine Motette von Heinrich Schütz („Also hat Gott die Welt geliebt“) nen Video den Fortschritt. Dabei vor. Als Grundlage seiner Ansprache hatte Pastor Burkhard Seeger erreichen wir Verwandte und schließlich aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel ein Stück Freunde aus Straubenhardt, Neu- ausgewählt „Wie durch Einen der Tod: So kam durch Einen die Auf- enbürg und Bad Herrenalb, aber erste-hung“. Nach einer kurzen Einführung in eine Lebenspassage von auch Berlin läuft mit und sogar Händel nach Stefan Zweig ging Pastor Seeger an dieser Vertonung der Läufer aus der Schweiz und Polen Worte aus 1. Korinther 15 nach. Er rief schließlich die Zuhörer*innen sind mit uns auf der Reise. auf, die Auferstehungserfahrung zur eigenen Erfahrung werden zu las- Kein normales Training machen zu sen und mit Blumhardt gesprochen „Christen als „Protestleute gegen können, bleibt kein Grund für kein den Tod“ zu sein und zu werden. Mit tanzenden Liedmelodien wurde der Training! Unsere Teilnehmer haben Gottesdienst abgeschlossen. zurück gemeldet, dass die Reise um die Welt sie selber und auch Jehovas Zeugen, Birkenfeld-Gräfenhausen Familienmitglieder von der Couch holt und zum Laufen bringt. Das war Versammlung Birkenfeld, Arnbacher Str. 57, 75217 Birkenfeld Wunsch und Ziel der Aktion, mehr können wir uns nicht wünschen. Telefon: 07082-4252651, E-Mai.: [email protected] Ein kleiner Zwischen-Wettbewerb um die meisten Kilometer in 14 Tagen hat uns nochmal viel Antrieb gegeben und die wöchentliche Strecke um Sonntag 11. April 10.00 – 11.45 Uhr durchschnittlich 700km erhöht. Folgende Familien-Teams durften sich Biblischer Vortrag: „Wo finden wir in schwierigen Zeiten Hilfe“ über einen Low-Carb-Genusskorb aus Alenas Low-Carb-Kitchen (Insta) Was wir durchleben, scheint für die Menschheit als Ganzes gesehen die freuen: bisher schwierigste Epoche überhaupt zu sein. Viele fühlen sich erschöpft, • Familie Wagner, die „funny runnys“ überlastet oder sogar ausgebrannt, haben wirtschaftliche Sorgen oder ge- • Familie Redel, die „Berliner Garde“ sundheitliche Probleme. Welche biblischen Ratschläge tragen dazu bei, • Familie Janulewicz, die „Polonaise“ um mit dem Druck besser zurechtkommen? Und warum gibt es berechtig- • Familie Augenstein, die „Neubruch-Flitzer“ ten Grund zur Hoffnung, dass wir bald wieder richtig aufatmen können? • Familie Ermisch, das „Team Fabienne“ Gemeinsames Bibelstudium: „Das Haupt jedes Mannes ist der Glückwunsch und Danke für Euren Einsatz, aber auch Danke an alle, Christus“ die Tag für Tag Laufen und Laufen und Ihre Schritte zählen und melden. Es um den biblischen Grundsatz der Leitung durch ein Haupt. Wir werden So lässt sich die Pandemie zumindest besser überstehen und man kann gemeinsam herausarbeiten, was darunter zu verstehen ist, warum unser seine tägliche Dosis Motivation und Erfolg bekommen. Schöpfer ihn festgelegt hat und was Männer von Gott und seinem Sohn Weiter so, bald ist die Reise um die Welt geschafft und die nächste Ak- Jesus diesbezüglich lernen können. tion steht schon in den Startlöchern. Natürlich läuft das OnlineTraining Jeder ist bei den Zusammenkünften der Gemeinde Birkenfeld-Strauben- auch weiter. Mathias Wagner, TKD Straubenhardt e.V. hardt-Dobel herzlich willkommen. Bedingt durch die momentane Situ- ation finden alle unsere Zusammenkünfte als Videokonferenz statt. Der Conweiler Glaube an Gott wird gestärkt, man trifft Menschen, die einem guttun. Es gibt keine Spendenaufrufe. Detaillierte Informationen, wie Sie einwählen können, erfragen Sie bitte unter der angegebenen Telefonnummer bzw. email-Adresse. Außerdem Schachfreunde stehen Ihnen eine Vielzahl von Artikeln, Interviews und Videos zu Jehovas 1954 Conweiler e.V. Zeugen auf der offiziellen Webseite www.jw.org in über 1.000 Sprachen zur Verfügung, in denen wichtige Fragen des Lebens beantwortet werden – selbstverständlich ohne Werbung, Kosten oder Registrierung. Bezirks-Onlineblitz 26: Sieg doppelt knapp verpasst Am Dienstag, 23.03.2021, fand wieder ein Online-Blitzturnier des Straubenhardt Schachbezirks Pforzheim bei lichess.org statt. Gespielt wurde wie ge- wohnt ein „Schweizer System“-Turnier mit der Bedenkzeit 3min+2s. Die Teilnehmerzahl blieb fast gleich, mit elf Spielern war einer weniger dabei als bei der vorherigen Ausgabe. Conweiler war mit erneut drei Spielern wieder gut vertreten und wollte den Titel verteidigen. Dr, Björn Augner startete am besten in das Turnier und gewann vier Partien in Folge. Dr. Thomas Gauss musste sich seinem Vereinskollegen Kein Training ist kein Grund für kein Training geschlagen geben, gewann aber die anderen drei Partien der ersten Seit dem 1.2.2021 sind wir man- Turnierhälfte. Torsten König startete mit 2,5/4. gels normaler Trainingsmöglich- In der zweiten Turnierhälfte des insgesamt acht Runden andauernden keiten auf einer Reise um die Welt. Blitzturniers war Dr, Thomas Gauss der beste Conweiler Spieler und hol- Unser Ziel ist es, in 80 Tagen um te drei Siege aus vier Partien. Björn Augner gewann einmal weniger. Da- die Erde zu laufen. Also schmale mit hatten Dr. Thomas Gauss und Dr. Björn Augner jeweils sechs Punkte 40.075 km in 80 Tagen zurückzu- aus acht Partien erspielt-doch das reichte ganz knapp nur zum zweiten legen. und dritten Platz. Denn der Birkenfelder Marko Böttger holte ebenfalls Dafür zahlen wir unsere Schritte. 6/8, hatte aber einen halben Feinwertungspunkt mehr als Dr. Thomas Zum 4.4.2021, nach nunmehr Gauss und dieser wiederum einen halben mehr als Dr. Björn Augner. 63 Tagen Fußmarsch, haben wir Torsten König erspielte 50% in den letzten vier Partien und landete mit 33.407 km zurückgelegt, das sind 4,5 Punkten auf Rang 5. Somit konnte der Titel dieses Mal leider nicht etwa 73.503.518 Schritte. verteidigt werden, doch das Gesamtergebnis der Conweiler Spieler war Wir sind stolz auf unsere Laufgrup- erneut sehr gut. Beim nächsten Turnier soll der virtuelle Pokal aber wie- pe. Neben unseren Mitgliedern der nach Straubenhardt geholt werden. sind deren Familien aktiv dabei Auch in den nächsten Wochen soll das Online-Turnier des Bezirks fort- gesetzt werden, alle zwei Wochen am Dienstagabend um 20.30 Uhr. 20 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Allerdings wird das Turnier nun im Wechsel mit den Blitzbedenkzeiten diese Weise wird das online-Training so effektiv wie möglich! Hinweise 3+0, 5+0 und 3+2 ausgetragen. zur Installation sowie weitere ausführliche Hinweise sind auf der Web- Termine seite unter www.tvconweiler.de/news im Eintrag „online-Sportangebot Fr., 9.04.2021: Online-Blitzturnier (20 Uhr) für die 2. Lockdown-Phase“ zu finden. Fr., 16.04.2021: Online-Blitzturnier (20 Uhr) Start des Wiedereinsteiger-Sportkurses verzögert sich Di., 20.04.2021: Online-Blitzturnier Schachbezirk (20.30 Uhr) Diese Zurücknahme der Lockerung betrifft unsere Wiedereinstei- Fr., 23.04.2021: Online-Blitzturnier (20 Uhr) ger-Sportgruppe, die noch nicht starten kann. Der TV Conweiler bereitet für alle, die im 2. Lockdown nicht online dabei waren und sich daher nicht mehr so fit fühlen, ein 6 bis 8-wöchiges Wiedereinsteiger-Pro- gramm vor. Die Trainingszeiten sind montags und mittwochs jeweils von Turnverein Conweiler 1902 e.V. 17.30 bis 18.30 Uhr vorgesehen. www.tvconweiler.de Inhaltlich wird das Training abgestimmt auf die Teilnehmer. Auf Wunsch gibt es ergänzende Tipps für Übungen zuhause oder zum Walken bzw. später Joggen. Nach 6 bis 8 Wochen sollte so der Einstieg in die regu- Reha-Kurse draußen stoßen auf positive Resonanz lären Sportgruppen – die bis dahin hoffentlich wieder starten können Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten am 22.03.2021 und der – wieder möglich sein. Wer mit einsteigen möchte, kann sich gerne un- Allgemeinverfügung des Enzkreises vom 18.03.2021 ist die Durchführung ter [email protected] melden. Sobald ein Beginn möglich ist, von Reha-Sport weiterhin möglich. Entsprechend dem Hygiene-Konzept informieren wir die Interessenten. des TV Conweiler werden die Reha-Sportkurse bei gutem Wetter draußen Mobile Erreichbarkeit des TV Conweiler durchgeführt. In den Tagen vor Ostern stießen die Kurse draußen bei Der TV Conweiler hat die folgende Mobilfunk-Nummer eingerichtet: gutem Wetter auf eine sehr positive Resonanz. Während der Osterferien 015750629166. Informationen zum Sportprogramm und den Kursan- und auch danach finden die Reha-Kurse durchgängig statt. geboten stellt der TV Conweiler per WhatsApp als Story und in den ver- Die Teilnehmer der bisherigen Reha-Sportgruppen haben nähere Infor- schiedenen Gruppen bereit. mationen erhalten. Neben den Kursen draußen besteht weiterhin auch das online-Angebot. Interessenten können sich gerne auch unter orga- Bleibt positiv und gesund! [email protected] melden. Euer TV Conweiler Der Sommer hat sich schon mal vorangekündigt – Tu‘ etwas für Deine Gesundheit und Fitness! Feldrennach Bis die Kurse wieder in den Realbetrieb wechseln können, bleibt das online-Sportprogramm weiter bestehen. Wie in der Woche vor Ostern bemerkt, lässt der Sommer nicht mehr ewig auf sich warten. Wer also fit am Strand glänzen will, für den wird es Zeit, spätestens jetzt mit Musikverein »Harmonie« dem Training zu beginnen. Das online-Sport-Programm bietet vielfältige Feldrennach e.V. Möglichkeiten, die Gesundheit und Fitness aufzubauen, zu unterstützen und zu sichern. Auch für das online-Kursangebot gilt: Die online-Fit- nesskursangebote laufen auch in den Osterferien durch! Einladung zur Generalversammlung Hiermit möchten wir sie herzlich zu unserer Generalversammlung am Samstag, dem 17. April 2021 um 20.00 Uhr einladen. Bitte senden sie uns eine Email an gv-musikverein@harmo- nie-feldrennach.de zu. Daraufhin erhalten Sie eine Email von unser IT-Abteilung mit einer "Eintrittsberechtigung" zu dieser Onlineversamm- lung zurück. Gemäß unserer Satzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung mit Totenehrung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Vertreters des Fördervereines 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassiers 8. Gesamtentlastung der Verwaltung 9. Ehrung verdienter passiver Mitglieder 10. Anträge 11. Neuwahlen zur Verwaltung 12. Beitragsanpassung 13. Sonstiges Die Generalversammlung eines Vereines bietet allen Mitgliedern einen Einblick in die Vereinsarbeit. Durch Ihre Anwesenheit zeigen Sie die Verbundenheit zum Verein. Ein Funktionärsamt müssen Sie nicht über- Die Tanz- und Reha-Sportgruppen haben gesonderte Trainingszeiten. nehmen. Die Einladungen zur Generalversammlung werden wir aus Um- Rückfragen und Anmeldungen bitte an die jeweiligen Übungsleiter oder weltgründen nur im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage bekannt [email protected] senden. geben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die online-Sportstunden werden mit der Software „zoom“ durchgeführt. Leider können wir nur auf ein paar wenige Ereignisse im Jahr 2020 zu- Die Durchführung der online-Kurse in zoom bietet den Vorteil, dass bei rückschauen, da bereits ab Februar die Corona-Pandemie ein Großteil angeschalteter Kamera beim Teilnehmer auch Tipps zur korrekten Trai- unserer Vereinsplanungen vereitelt hat. ningsausführung der Übungen gegeben werden können – eine falsche Trotz allen Umständen würden uns freuen Sie an diesem Abend begrü- Übungsausführung wird so vermieden. Zudem feuern die Übungsleiter ßen zu dürfen. die Teilnehmer an, so dass diese auch ihr Bestes geben können. Auf Ihr Musikverein „Harmonie“ Feldrennach Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 21 Ich bin fest überzeugt, dass du jederzeit herzlich Willkommen bist! Bis bald, euer Fridolin Frosch

Ottenhausen „Fridolin Frosch präsentiert! Vorhang auf!“ Hallo zusammen, TV Ottenhausen 1897 e.V. wie die Schülerkapelle, hätte auch die Jugendkapelle bereits ihren Pro- www.tv-ottenhausen.de besamstag in Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert absolviert. Doch auch dieses Event musste aufgrund Corona abgesagt werden. Und so blieb mir leider nichts anderes übrig, als wieder einmal in Erinnerun- Von Verein zu Verein – gen der vergangenen Jahre zu schwelgen. Ich habe so einiges in alten Amtsblättern gefunden. Die Jungmusiker trafen sich höchst motiviert Herzlichen Glückwunsch zum 175. Jubiläum! bereits morgens um 10:00 Uhr im Vereinsheim. Schließlich wollten sie Der Turnverein Ottenhausen gratuliert dem Liederkranz 1846 Otten- gemeinsam mit ihrem Dirigenten Michael Ferdinand an den Musikstü- hausen ganz herzlich zu seinem 175-jährigen Jubiläum. Musik ist die cken feilen, welche sie einem großen Publikum vortragen wollten. Zwei gemeinsame Sprache der Menschheit und wird seit 175 Jahren in Ot- Stunden waren für die erste Probeeinheit angesetzt. Doch was waren tenhausen gesungen. Viele Stimmen haben in all den Jahren ihre Hei- das für neue Klänge? Das waren keine Instrumente, sondern der knur- mat im Liederkranz gefunden und die vorhandenen Möglichkeiten zur rende Magen der Jungmusiker. Also musste eine Stärkung her. Schnell sinnvollen Freizeitgestaltung immer wieder auf das Neue genutzt. Vor fuhr man in Fahrgemeinschaften zum Gasthaus Hirsch nach Auerbach. 50 Jahren konnten noch die Festdamen zum damaligen 125-jährigen Alle wurden mit Schnitzel, Pommes und Salat verköstigt. das Jubiläumsfest mit Gesang untermalen und die Akkordeongruppe hat damals groß aufgespielt.

Mit neuer Energie geht es weiter. Bevor es jedoch zur nächsten Probeeinheit ging, war noch etwas Bewe- gung angesagt. So stand traditionell auch schon das Kegeln auf dem Plan. Es wurden Gruppen gebildet und so wurde versucht, die erforder- lichen Kegel abzuräumen. Anschließend ging es wieder nach Feldren- nach und dort wurde den Musikstücken der letzte Feinschliff gegeben. Am Ende des Probesamstages konnten alle Beteiligten ein positives Fa- zit ziehen. Die Jungmusiker waren nach einem gelungenen Probesams- tag mit viel Spaß bestens auf das Frühjahrskonzert vorbereitet worden.

Coronabedingt wünschen wir dem Liederkranz auf diesem Wege alles Gute in seinem Jubiläumsjahr. Bleibt gesund! Sportwart und Beisitzer gesucht! Der TVO sucht einen neuen ehrenamtlichen Sportwart. Die Aufgaben umfassen u.a.: • Koordination des Sportbetriebs • Ansprechpartner für unsere Übungsleiter • Interessenvertretung „Sport“ im Vorstand Wer erstmal reinschnuppern will in die ehrenamtliche Tätigkeit im Verein Ihre Ohren werden Augen machen! Spitze, was die Jungmusiker in der kann den TVO auch gerne als Beisitzer unterstützen. Auch hier suchen Probe erarbeitet hatten. wir engagierte Mitglieder, die Lust haben die Arbeit im Verein tatkräftig Vielleicht bist du ja neugierig geworden und hast Lust, in einem solch mitzutragen! Als Beisitzer hat man die Möglichkeit erstmal „ohne fes- tollen Orchester zu musizieren. Dann melde dich doch einfach beim 1. te Aufgabe“ reinzuschnuppern, alle Mitglieder und die Aufgaben des Vorsitzenden Klaus Mangler unter der Telefonnummer 0175/2737513. Turmrates kennen zu lernen… 22 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Interessenten melden sich bitte per E-Mail an [email protected]. Bitte denkt noch an die Anmeldung für die Mitgliederversammlung Das Amts- und Mittelungsblatt der Gemeinde Straubenhardt stellt am Samstag, 17. April 2021, 16:00 Uhr. Es ist dieses Jahr erforderlich keine öffentliche Einrichtung im Sinne der Gemeindeordnung für Baden- sich bis zum 10. April zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung per Württemberg dar. Das Amtsblatt dient in erster Linie der Veröffentlichung E-Mail an [email protected] anzumelden. Daraufhin erhält amtlicher Bekanntmachungen der Gemeinde und für die Information der man den Link zur Teilnahme mit einer Anleitung. Bevölkerung über kommunale Angelegenheiten. Darüber hinaus werden Euer TV Ottenhausen! Informationen von Vereinen, Organisationen, Kirchen und Parteien veröffentlicht. Um Einhaltung der Richtlinien wird gebeten.

Pfinzweiler Richtlinien zur Veröffentlichung von Artikeln im Amtsblatt der Gemeinde Straubenhardt Redaktionsschluss ist in der Regel dienstags 12.00 Uhr. In Wochen mit Feiertagen bereits montags 12.00 Uhr. Für danach eingehende Artikel kann eine rechtzeitige Weitergabe/ Veröffentlichung nicht garantiert werden. Sollten Sie uns Ihre Veröffentlichungen per E-Mail zukommen Ostergrüße lassen, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Die Gelehrten und die Pfaffen Texte im WORD-Format, Bilder als jpg-Datei senden. Dabei die Bilder nicht Streiten sich mit viel Geschrei, in die WORD-Datei einbauen, sondern als separate Anlage mitsenden. was hat Gott zuerst erschaffen- Vermerken Sie im Text die Stellen, an denen ein Bild eingefügt werden wohl die Henne, wohl das Ei! soll (z. B. „Hier Bild Nr. …). Die Bildgröße (Dateigröße) darf 1 MB nicht Wäre das so schwer zu lösen- überschreiten (größere Dateien werden nicht bearbeitet). Erstlich ward ein Ei erdacht, Der maximale Textumfang beträgt 1 DIN A4-Seite in Schriftgröße doch weil noch kein Huhn gewesen- 12, Arial und Seitenränder ringsum von 2 cm. Ist ein Artikel länger, wird darum hat´s der Has gebracht. er von uns redaktionell gekürzt oder auf zwei Gemeindeblatt-Ausgaben Eduard Mörike verteilt. Dabei kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass In diesem Sinne hofft der Pfinzweiler Gesangsverein das auch ihnen der diese Kürzung noch rechtzeitig vor Erscheinen des Amtsblattes erledigt Hase die Eier gebracht hat und Sie alle ein schönes Osterfest hatten. werden kann und auch keine Gewähr für eine eventuelle Verfälschung des Auf baldiges Wiedersehen und hören! ursprünglichen Textes geboten werden kann. Handschriftlich abgefasste Ihr Gesangsverein Eintracht Pfinzweiler. Artikel können nicht veröffentlicht werden. Für das Schalten von Anzeigen Schriftführer Angélique Knöller richten Sie sich bitte direkt an die Anzeigenabteilung des Druckhauses Müller. Dies gilt auch für Nachrufe mit gesonderten Rahmen, Symbolen, Trauersprüchen o. ä. Verschenkbörse Es sind maximal zwei Bilder pro Artikel erlaubt. Ausnahmen gibt es bei bedeutsamen Ereignissen in der Gemeinde, über die im amtlichen Teil Unter dieser Rubrik besteht die Möglichkeit, noch gebrauchs- und funk- berichtet wird. Korrekturen zu bereits übermittelten Artikeln bitten wir im tionsfähige Gegenstände zu verschenken. Wir weisen darauf hin, dass Text rot zu markieren. unter der Rubrik „Verschenkbörse“ KEINE TIERE ausgeschrieben werden. Beginnen Sie bei Ihren Artikeln immer am Textanfang mit einer Überschrift wie etwa „Der XY-Verein teilt mit“. So wissen wir, Ich habe folgende funktions- und gebrauchsfähige Gegenstände zu welchem Verein der Artikel zugeordnet werden soll. Da das verschenken: Gemeindeblatt immer umfangreicher wird und die Vereine ihre Mitteilungen • Saba Plattenspieler kostenlos veröffentlichen können, bitten wir darum, die Berichterstattung Tel. 07082 / 40008 auf das Wesentliche zu beschränken. Die Veröffentlichungen sollen zeitnah erfolgen. Veröffentlichungen von Ankündigungen sind maximal in zwei ✂------Ausgaben möglich. Da hinsichtlich der Titelseite immer wieder Streit entsteht und mehrere Veranstaltungen gleichzeitig auf der Titelseite erscheinen sollen, wurde festgelegt, dass in solchen Fällen ein Bild/Artikel der Gemeinde auf der Titelseite erscheint und keine Veranstaltung. So kann dem Gleichheitsgrundsatz am ehesten entsprochen werden. Es besteht kein Anspruch auf eine Platzierung auf der Titelseite. Ebenso kann es zu Formatänderungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis! Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Straubenhardt Telefon 07082 948-616 | Fax 07082 948-641 E-Mail für Kirchliche Einrichtungen und Vereine: [email protected] E-Mail für Sonstige: [email protected] Für den amtlichen Teil ist Herr Bürgermeister Helge Viehweg verantwortlich. Für den nicht amtlichen Teil sind die jeweiligen Vereine, Kirchen oder Name: ______Parteien verantwortlich. Zusätzliche Richtlinien: Auswärtige, kommerzielle Veranstaltungen Straße: ______werden nicht im Innenteil beworben und müssen per Anzeigenschaltung über das Druckhaus Müller laufen. Auswärtige Veranstaltungsankündigungen Ortsteil: ______aus der Umgebung können im Innenteil unter Interessantes abgedruckt werden, wenn es sich nicht um kommerzielle Veranstaltungen handelt. Bilder oder Flyer werden maximal nur in einer Ausgabe im Innenteil Telefon: ______veröffentlicht. Sollte die Veranstaltung im Anschluss noch in einer darauffolgenden Ausgabe auf der Titelseite erscheinen, ist dies möglich. ✂------Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 23 Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von SUSI FEINAUER geb. Herb *20. 9. 1931 †29. 3. 2021

In liebevoller Erinnerung: Doris Ertl mit Familie Gustl Weber mit Familie

Die Trauerfeier findet am Freitag, 9. April 2021, 14.30 Uhr,inder evangelischen Kirche in Langenalb mit anschließender Urnenbeisetzung statt.

Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen. Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen von unserer lieben

Helga Speer geb. Wacker * 31.05.1936 † 25.03.2021 und sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und dies auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer David Gerlach für seine tröstenden Worte, Frau Dr. Kreppl-Zimmer für die ärztliche Betreuung, der Sozialstation Straubenhardt sowie dem Bestattungsinstitut Neuweiler. Im Namen aller Angehörigen: Bernd Speer

Straubenhardt – Conweiler, im April 2021

24 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 Alleshat seine Zeit –

Es gibt eine Zeit der Stille, Zeit des Schmerzes, Wir Zeit der Trauer, gestalten aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. und drucken für Sie Else Freese Trauer- und geb. Gsellhofer Danksagungs-

geboren am 1.9.1938, istam30.3.2021 karten im Altervon 82 Jahren friedlich eingeschlafen.

Im Kreise IhrerFamilie durfte SieAbschied nehmen vondiesem Leben. Wirhaben Siebegleitet, unsereguteMutter, Schwiegermutterund Oma.

Silvia Freese und GeorgKindel Jürgen Freese und Wiltrud Becht-Freese mitKim und Julia MEDIEN WIRKSAM GESTALTEN Hans und StefanieFreese mitLisaund Felix Bahnhofstraße 42-44 Volker und Karin Freese mitTinaund Sven 75305 Neuenbürg Tel. 07082 9450-0 Fax 07082 9450-33 DieTrauerfeierfindet im engsten Familienkreis statt. [email protected]

Rechtsanwalts- kanzlei Wenz

Arbeitsrecht, Kündigungsschutz! Beratung per Telefon oder e-mail – problemlos

WSK Anwalt Carsten Wenz - Heilbronner Str. 17 - 75179 Pforzheim - Tel: 0 72 31 / 42 90 700 - Mobil: 0176 / 104 290 70 - [email protected]

Hardtstrasse 6 Anzeige_WFenstergitter,SK_Anwälte_90x50mm-neu.in Türen,dd 5 Tore, Designer Möbel06.05.20 08:32 Reparaturen, Material Zuschnitte, Kantarbeiten, Schweißarbeiten, Stahl-,

75305 Neuenbürg · Turmstraße 2 · Telefon (0 70 82) 2 04 29 Aluminium- und Edelstahlverarbeitung, Einzelstücke, Kleinserien, und vieles mehr...

CORNELiARÖTH Für Ihren Erfolg aktiv ! Im Gewerbegebiet 18, 76359 Marxzell-Pfaffenrot Tel. 0 72 48/92 43 60 Fax. 0 72 48/92 43 61 [email protected] HOMEPAGE •WEBSEITE•ONLINE-SHOP einfach persönlich ! ______UMZÜGE BORG ...derfreundlicheFamilienbetrieb Cornelia Röth e.K. •Forststraße 2•75305Neuenbürg Telefon: 07081 93969-0 Möbelwagen oder 07082-20476 •[email protected]•www.roeth-web.de nur vice...wir helfen! www.umzuege-borg.de ...ob Vollser

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 25 Ihr Ansprechpartner

Sie planen den •Ziegel-, Flach-und Blechdächer perfekten Verkauf •Bedachungen allerArt Ihrer Immobilie? •Dachdämmung nach Energieeinsparverordnung (EnEV) •Dachsanierung •Dachreparatur, Sturmschäden Dann kommen Sie zu uns. •Dachfenster Roto/Velux Wir kennen Ihren Ort, die •Fassadenbau, Dachgauben Region und vermutlich •Solarthermie und Photovoltaik auch schon den Käufer! •Eigener Gerüstbau Bernd Dittus Immobilienverkauf mit Gebietsleiter Immobilien Telefon 07248-913906 ·Mobil 0173 3192296 den Profis der Sparkasse Telefon 07231 99-2970 75334 Straubenhardt Pforzheim Calw. [email protected] Telefon 0721-9614815 An der Rossweid 12 ·76229 KA-Grötzingen

Metzgerei Markus Kramer Jahnstraße 6 • Feldrennach • Telefon 0 70 82 / 86 16 P besser Filiale: Pfalzstraße 47 • Pfinzweiler • Telefon 39 09 P schneller 50  P seriöser Gulasch gemischt 1 kg 10. P erfolgreicher 85  Fleischwurst 100 g 0. täglich 90  Hackfleisch gemischt (zum Braten) 1 kg 7. www.immobiliensparkasse.de

Fahrschule Klaus Jost alle Klassen Anz_Immobilien_Dittus_90x145mm_0317_NA.indd 1 20.03.17 10:47 Berufskraftfahrerweiterbildung

Mo, Di, Mi & Do Ihr Elektro- Beratung · Planung · Ausführung Meister- betrieb in Ihrer Elektroinstallationen Nähe! Netzwerktechnik – Alarmtechnik Loxone Smart Home – Sat-Anlagen

Jens Bierkamp · Buckelstraße8/1 · 75334 Straubenhardt Fon 07082-4289088 · Fax 07082-4289089 Öffnungszeiten: von Montag bis Samstag: [email protected] · www.b-m-elektrotechnik.de 11:30 - 14:00 Uhr und 17:00 bis 24:00 Uhr Sonn- u. Feiertag: 11:30-14:30 Uhr und 17:00-23:00 Uhr Warme Küche bis 22:00 Uhr Dienstag: Ruhetag

Inh. K. Dittus

Handy 0157 - 38 809 000

26 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 de . n g i de s - ho b . Alles im richtigen Licht www Und dabei Energie sparen. Strahlend hell oder abgedimmt, raumflutend oder gezielt anleuchtend – Licht schafft Atmosphäre, lässt uns besser sehen und aussehen. Individuelle Beleuchtungskonzepte werten Ihr Zuhause auf. Genießen Sie die Vorteile innovativer Lichtlösungen mit einem Energieeinsparpotenzial von bis zu 70%. Maßgeschneidert umgesetzt, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Erfahren Sie mehr unter www.ets-elektro.de oder rufen Sie uns einfach an: 07082 41094 0. Wir sind für Sie da!

ETS-Gebäudetechnik | Gewerbestr. 34 | 75217 Birkenfeld | Tel. 07082 41094 0 | [email protected] www.ets-elektro.de

Ich kümmere mich um Ihre Immobilie, SchöneStraub enDHH,hard 85ter mBl2ät WF,tle (F 40r.) m2 NF, Erscheinung: 09.04.21 + 16.04.21 + 23.04.21 als wäre es meine eigene! großer Balkon, Garten, 2 Stellplätze, EBK, Derzeit bin ich für eine nette Familie auf der 2-spaltig, 50 mm € € Suche nach einem großflächigen Ein- bis 3 Zimmer, Keltern-Weiler, 900 kalt, 100 NK, Zweifamilienhaus oder einem Baugrund- 3 MM Kaution, frei ab 1.6.2021 stück (auch mit Bestand) in guter Wohnlage. Telefon: 0173-669 53 67 Ihre Christiana Schweizer gepr. MarktWert-Maklerin, 0176 / 24986662 [email protected]

Tel. 07231/58 700-33 www.garant-immo.de

Mieter für Lager- oder Produktionshalle gesucht 2 Industriestr. 24 - 75228 ca. 115 m , Industriegebiet Feldrennach, gute Zufahrt Telefon: 07231 - 58 77 60 ebenerdig, Betonboden, Elektroanschlüsse - auch 380 V, E-Mail: [email protected] Anschlüsse für Druckluft, 2 Rolltore 2 Warmmiete: 6,50 EUR/m Hoffmann_Sonnenschutztechnik_19977.indd 1 07.10.15 09:35 Telefon 0171 – 3635110 MALERGESCHÄFT SCHIMKE Inh. Stefan Schimke Malermeister TOPLAGE Blumenstraße 5 · 75334 Straubenhardt-Conweiler Wohnen, wo andere Urlaub machen, in Straubenhardt Telefon 070 82-94 02 92 · Fax 94 02 91 5-Zi.-Wohnung Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten 148 m2, Erstbezug, Fußbodenheizung, großer Balkon mit über- Gerüstbau • Wärmedämmung • Putze • Fassadenanstriche • dachtem Freisitz, Blick ins Grüne, NR, ohne Haustiere, von privat Biofarben • Asbestsanierung • zu vermieten, barrierefrei mit sep. Eingang, ab 01.06.2021 oder Bodenbeläge (Teppich, Laminat, Kork, PVC) nach Vereinbarung beziehbar. KM 1.480 € + NK 250 € Tel. 07082 / 7263 Innungsfachbetrieb

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021 27 NEUERÖFFNUNG AUGENPRAXIS IM ÄRZTEHAUS REMCHINGEN

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum ganzheitlicher, moderner Augenheilkunde auf dem neuesten medizinischen und technischen Stand. Bei BERENSTEIN AUGENARZT ist uns eine individuelle Beratung und Behandlung besonders wichtig, denn hier stehen Sie als Patient im Fokus unserer täglichen Arbeit. Schauen Sie gerne bei uns vorbei oder vereinbaren Sie schon jetzt Ihren ersten Termin.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Ihr Augenarzt Eduard Berenstein und das Praxisteam

UNSERE LEISTUNGEN EDUARD BERENSTEIN • Vorsorge und Früherkennung FACHARZT FÜR AUGENHEILKUNDE • Behandlung von Augenerkrankungen • OCT-Untersuchung KÖNIGSBACHER STRAßE 51 75196 REMCHINGEN • Brillenberatung TEL 07232 8039990 • Bescheinigungen und Gutachten [email protected] • Kindersprechstunde AUGENPRAXIS-BERENSTEIN.DE

Die Gemeinde Marxzell mit rund 5.100 Einwohner, im Landkreis Fachkräfte gesucht! , sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt einen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sachbearbeiter Ordnungswesen (m/w/d) im Fachbereich Bürgerservice und Zentrale Dienste unbefristet in Vollzeit Näheres zu dem Stellenprofil und den Anforderungen finden Sie auf unserer Webseite unter www.marxzell.de; unter der Rubrik Rathaus & Politik  Ausschreibungen. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bis zum 30. April 2021 an die Gemeindeverwaltung Marxzell, Karlsruher Straße 2, 76359 Marxzell, zu Händen Patricia Link oder gerne als PDF-Datei per Wir suchen E-Mail an [email protected]. (m/w/d) www.stelleninserate.de Pädag./Therap./Erzieher füreine Schulbegleitungmit Erfahrung-ADHS Grundschule 3. Klasse, ca. 12 Std/W/19 €,inStraubenhardt

Praxis Neuffer fon0162-4 24 58 77 ·[email protected] Wir suchen Reinigungskräfte m/w/d Wirfür suchen ein Schulobjekt Reinigungskräfte in Straubenhardt m/w, für Teilzeitein Objekt oder in 450Sternenfels € Basis Industriegebiet. möglich HE Bauleistungen Arbeitszeit:Arbeitszeit: Mo. – Fr.Mo.-Fr. ab 14.30 ab Uhr,15.00 3 – 4Uhr Std. ca. 4,00 Std. Renovierungen aller Art Altbausanierung,Innenausbauten, Bäder, Gebäudereinigung Bodenbeläge, Fliesen Tel. 07231/89426 Tel.: 0163/7643384

28 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 14/2021