STRAUBENHARDT Conweiler · Feldrennach · Langenalb · Ottenhausen · Pfinzweiler · Schwann Amts- und Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt • Verantwortlich für die Veröffentlichungen im amtlichen Teil: Bürgermeister Helge Viehweg, Ittersbacher Straße 1 • 75334 Straubenhardt • Tel 07082 948-616 • Fax 07082 948-641 • E-Mail: [email protected] • Druck und Verlag: Druckhaus Müller GmbH • Achim Müller • Bahnhofstraße 42-44 • 75305 Neuenbürg • Tel 07082 9450-0 • Fax 07082 9450-33 E-Mail: [email protected]

Freitag, den 18. Juni 2021 Nr. 24/2021 Einzelpreis: 1,00 E, Bezugspreis: jährlich 28,80 E Aufruf an alle Vereine, Institutionen, Kirchen und Privatpersonen: Melden Sie sich an für das Straubenhardter Sommerferienprogramm 2021

Im vergangenen Jahr hatten die Kinder zum Beispiel viel Spaß bei der „Kinder-Universität“ der Pfadfinder.

Nachdem sich die Corona-Lage aufgrund sinkender Inzidenzwerte weiter entspannt, wollen wir in die Planung eines Sommerferien- programms für Straubenhardter Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gehen. Es soll in den letzten drei Sommerferienwochen vom 23.08. – 10.09.2021 stattfinden. Außerdem möchten wir Programmpunkte für die künftigen Erstklässler in der Woche nach den Ferien anbieten. Wir bitten deshalb alle Vereine, Institutionen, Kirchen und Privatpersonen, die sich mit einem Programmpunkt beteiligen möchten, sich auf unserer Homepage unter www.straubenhardt.de/gemeindeleben/sommerferienprogramm bis 30.06.2021 anzumel- den. Für die Teilnahme am Sommerferienprogramm benötigen wir ein Hygienekonzept entsprechend der dann geltenden Corona- Verordnung, für das wir gerne unsere Unterstützung anbieten. Kontakt: Fachbereich Zentrale Dienste & Bürgerservice • Abteilung 3 Kinder, Jugend und Familie • Rathaus Conweiler Susanne Hopfinger• Tel.: 07082 948 613 • Fax: 07082 948 641• [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Servicezeiten der Telefonzentrale: 07082/948-50 Di.: 15.00 – 18.00 Uhr Montag: 8.00 – 12.00 Uhr Mi.: Geschlossen Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr ZusätzlicheEntfallen Öffnungszeiten !! des Bürgerbüros: Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Di. von 7.30 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Do. von 14.00 – 16.00 Uhr Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Die Rathäuser einschließlich Bürgerbüro sind bis auf Weiteres telefonisch und per Email erreichbar. Termine für einen persönlichen Kontakt werden nur noch für notwendige Anliegen vergeben. Alles, was nicht zwingend erforderlich ist, ist telefonisch oder zu einem späteren Zeitpunkt zu erledigen. Bei dringenden Terminen im Rathaus ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-, FFP2-, KN95- oder N95-Masken) Pflicht. Alltagsmasken sind nicht mehr zulässig.

RATHAUS FELDRENNACH RATHAUS FELDRENNACH Bürgermeister Fachbereich 3 Bauen und Wohnen

Bürgermeister Helge Viehweg 07082/948-511 Fachbereichsleiter Johannes Kohle 07082/948-520 Büro/Veranstaltungen/ Sandra Wetzel 07082/948-511 Abteilung 1 Bauverwaltung und Liegenschaften Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Anita Molnar 07082/948-513 Abteilungsleiter Dietrich Auer 07082/948-517 Sprechzeiten des Bürgermeisters Liegenschaften Anja Göring 07082/948-516 Die Bürgermeister-Sprechstunden im Rathaus Feldrennach können Bauanträge Sascha Hass 07082/948-524 wieder in Präsenz stattfinden. Dazu bitten wir um einetelefoni - sche Voranmeldung unter 07082 948-511. Die Hygienevorgaben Hallenverwaltung/ (Abstand, Hustenetikette, medizinische Maske) sind weiterhin einzu- Friedhofswesen Birgit Herr 07082/948-518 halten. Zudem bitten wir Sie, vor Ort Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Abteilung 2 Tiefbau und Bauhof Jeweils montags von 9:00 bis 12:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Abteilungsleiter Markus Binder 07082/948-515 Fragen zu stellen oder persönliche Sorgen und Nöte zu schildern. Die Sachbearbeiterin Alexandra Sauer 07082/948-523 Gesprächszeit ist auf 15 Minuten begrenzt. In unregelmäßigen Ab- ständen findet eine Abendsprechstunde statt. Die Termine werden Bauhofleiter Kurt Boeuf 07082/20503 immer frühzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben. Sollte die Inzidenz Abteilung 3 Technisches Gebäudemanagement wieder über 100 liegen, wird eine Telefonsprechstunde eingerichtet. In den Schulferien finden keine Sprechstunden statt. Abteilungsleiter Frank Maginot 07082/948-522 Sachbearbeiterin Alexandra Sauer 07082/948-523 RATHAUS CONWEILER Abteilung 4 Gemeindeentwicklung, Mobilität und Klima Fachbereich 1 Zentrale Dienste und Bürgerservice Abteilungsleiterin Cirstin Gerstenlauer 07082/948-510

Fachbereichsleiterin Nicole Schommer 07082/948-622 RATHAUS SCHWANN Abteilung 1 Personal, Organisation und Digitalisierung Abteilungsleiter Benedikt Lorsch 07082/948-624 Fachbereich 2 Finanzen Sachbearbeiterin Justine Waldhauer 07082/948-618 Fachbereichsleiter Jörg Bischoff 07082/948-732 Sachbearbeiterin Helena Wegmann 07082/948-628 Abteilung 1 Haushalt und Steuern Sachbearbeiterin Melanie Gegenheimer 07082/948-625 Abteilungsleiter Patrick Luithardt 07082/948-731 Telefonzentrale/Amtsblatt Karina Bachmann 07082/948-616 Grundbucheinsichtsstelle/ Sachbearbeiterin Steuern Claudia Kitschun 07082/948-735 Rentenstelle/Geschäftsstelle Gemeinderat Sachbearbeiterin Angela Pfeiffer 07082/948-737 Abteilung 2 Bürgerservice und Ordnung Abteilung 2 Kasse Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiterin Cornelia Grossmann 07082/948-734 Ordnungswesen Jasmin Becht 07082/948-614 Sachbearbeiterin Beate Drechsler 07082/948-736 Bürgerbüro/Fundbüro Nadja Schraft 07082/948-620 Sachbearbeiterin N.N. 07082/948-740 Bürgerbüro/Gewerbe Sabine Schroth 07082/948-612 Abteilung 3 Forst Bürgerbüro/Archiv Mirjam Pilz 07082/948-623 Abteilungsleiter/Förster Michael Bruder 0172/9936982 Bürgerbüro Selena Straub 07082/948-611 Bürgerbüro Jule Mergl 07082/948-617 Abteilung 4 Büchereien Standesamt Wolfgang Zeiß 07082/948-621 Bücherei Ottenhausen Silke Burkhardt 07082/2424 Abteilung 3 Kinder, Jugend und Familie Bücherei Schwann Maren Dinse/ Ludmilla Göring 07082/60614 Abteilungsleiter Rouven Rudisile 07082/948-629 Sachbearbeiterin/ Stabsstelle Jugendgemeinderat Susanne Hopfinger 07082/948-613 Feuerwehrwesen/ Bürgerschaftliches Krisenmanagement Martin Irion 07082/948-748 Engagement Stephanie Gerstung 07082/948-627 Personalrat Klaus Reiter 07082/948-744 Beratungsstelle für Hilfen im Alter Bärbel Pfleiderer-Höhn 07248/917431

2 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Notdienstnummern / Sonntagsdienste Die nächsten Veranstaltungen Rettungsdienst/Feuerwehr Telefon 112 Donnerstag, 17. Juni Polizei Telefon 110 18:30 Uhr Online-Workshop Projekt „Ländlicher RAUM für Zukunft“ Ärztliche Notfallpraxis: Thema Nachhaltigkeit Die Notfallpraxis der Pforzheimer Ärzteschaft http://straubenhardt.viko.digital hat eine einheitliche Telefonnummer: 116 117 (Anruf kostenlos) Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juni Notfallpraxis im Krankenhaus Neuenbürg Vormittags und nachmittags Pfinzquellenlauf (allgemeiner Notfallsdienst): Marxzeller Str. 46, 75305 Neuenbürg Dienstag, 22. Juni Öffnungszeiten: 18:30 Uhr Online-Workshop Projekt „Ländlicher RAUM für Zukunft“ Montag bis Freitag geschlossen. Samstag und Sonntag von 8 Uhr Thema Wohnen und Leben im ländlichen Raum bis 23 Uhr. Feiertage individuell geöffnet. http://straubenhardt.viko.digital Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst in den Räumen der Kinderklinik mittwochs u. freitags ab 15.00 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 8.00 Uhr (telefonische Terminabsprache sinnvoll) Telefon 07231/9692969 Müllabfuhr in Straubenhardt Zahnärztlicher Notfalldienst für den Bereich Neuenbürg: in der Zeit vom 18.6. bis 26.6.2021 Telefon 0621/38000807 An Samstagen, Sonn- u. Feiertagen von 10 bis 12 Uhr. In der übrigen Restmüll/Bioabfall: keine Leerung Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telef. Grüne Tonne:  Flach: Freitag, 25. Juni erreichbar. Den zahnärztlichen Notfalldienst für das Wochenende Feldrennach, Ottenhausen, Pfinzweiler und die Feiertage erhalten Sie immer aktuell im Internet unter Rund: keine Leerung https://www.kzvbw.de/patienten/zahnarzt-notdienst Öffnungszeiten Recyclinghof Conweiler: Tierärztlicher Notfalldienst http://www.tiernotdienst.eu/ Freitag 18. Juni 9.00 – 12.30 Uhr – wenn Haustierarzt nicht erreichbar – Samstag 19. Juni 8.30 – 11.30 Uhr Allgemeine Notdienstnummer für die Tierärzte im : Dienstag 22. Juni 14.00 – 17.30 Uhr Telefon 07231/1332966 Mittwoch 23. Juni 14.00 – 17.30 Uhr Donnerstag 24. Juni 14.00 – 17.30 Uhr Apotheken https://www.lak-bw.de/notdienstportal Samstag 26. Juni 13.00 – 16.00 Uhr Apotheken-Notdienst (kostenfr. a. d. Festnetz) Tel. 0800/0022833 Samstags, Sonn- und Feiertage von 8.30 bis 8.30 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr. • Samstag, 19. Juni Central-Apotheke Langensteinbach Ettlinger Str. 2, 76307 , Tel. 07202 - 21 85 Öffnungszeiten Häckselplatz in Conweiler • Sonntag, 20. Juni Zur Beseitigung des auf der Gemarkung Straubenhardt anfallenden Kur-Apotheke Bad Herrenalb Gras- und Grünschnittes (Baum- und Heckenschnitt), jedoch ausdrück- Kurpromenade 31, 76332 Bad Herrenalb, Tel. 07083 - 9 25 70 lich nicht aus Feuerbrandschnitt, steht der Häckselplatz neben dem Recyclinghof Conweiler kostenlos zur Verfügung. Der Häckselplatz in Gasversorgung Pforzheim Land GmbH Conweiler ist montags bis samstags von 8.00 bis 20.00 Uhr geöff- Störungsmeldestelle (Tag und Nacht) Telefon 0700/797393837 net. Es wird gebeten, den angelieferten Gras- und Grünschnitt jeweils und/oder Telefon 07231/393837 sortiert in die dafür vorgesehenen Plätze bzw. Behältnisse abzuladen. EnBW Regionalzentrum Nordbaden Wir bitten um Beachtung und strikte Einhaltung der unten abgedruck- Störungsnummern ten Benutzungsordnung. Zentrale in Ettlingen 07243/180-0 Benutzungsordnung für den Häckselplatz Conweiler Servicetelefon (kostenfrei) 0800/3629477 1. Nutzungsberechtigte: Der Häckselplatz steht vorrangig den Ein- IMPRESSUM wohnern der Gemeinde Straubenhardt zur Benutzung zur Verfügung. Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt 2. Nutzungszeitraum: Der Häckselplatz ist das ganze Jahr über von Montag bis Samstag zwischen 8.00 und 20.00 Uhr geöffnet. Telefon 07082/9486-23, Fax 07082/9486-41 3. Nutzungsumfang E-Mail-Adresse: [email protected] 3.1. Als loses Häckselgut darf nur Baum- und Strauchschnitt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Helge Viehweg, abgelagert werden. 75334 Straubenhardt. Für den nicht amtlichen Teil sind die 3.2. In den Container darf – allerdings ohne Plastiktüten – jeweiligen Vereine, Kirchen oder Parteien verantwortlich. geschüttet werden: Laub, Grasschnitt, Blumen- und Verantwortlich für den Anzeigenteil: Pflanzenreste. Achim Müller – Druckhaus Müller GmbH, Bahnhofstraße 42 – 44, 3.3. Verboten ist – neben anderen Müllarten – die Ablagerung 75305 Neuenbürg, Telefon 07082/9450-0, Fax 07082/9450-33 von: Wurzelstöcke, Kleintierstreu, Mist, Heu und Stroh, kompostierbare Küchenabfälle und Speisereste. Ebenso ver- E-Mail: [email protected] boten ist das Entsorgen von Fallobst. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. 1. 2021. 4. Ordnungswidrigkeiten Einzelpreis 1,00 €, Bezugspreis jährlich 28,80 € Zuwiderhandlungen gegen diese Benutzungsordnung werden als (einschließlich Zustellgebühr und 7% Mwst.). Ordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht Abbestellungen können unter Wahrung der Frist von zwei Wochen zum Quartalsende vorgenommen werden und müssen beim Verlag schriftlich vorliegen. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der Sitz des Verlages. Bei Ausfall infolge höherer Gewalt oder Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Ersatzanspruch. Jeder von uns ver- www.straubenhardt.de öffentlichte Text und jede von uns gestaltete Anzeige dürfen nicht Folgen Sie uns auch auf Facebook unter: zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. https://www.facebook.com/gemeinde.straubenhardt

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 3 CORONA Sonderseiten Corona-Schnelltests in Straubenhardt Straubenhardter Einwohner*innen haben weiterhin die Möglichkeit, sich samstags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 18 bis 20 Uhr kostenfrei und ohne Termin auf das Corona-Virus testen zu lassen. Die Testungen werden in der Turn- und Festhalle Feldrennach, Silcherstraße 10, vom Deutschen Roten Kreuz (DRK Ortsverein Neuenbürg, Straubenhardt I-V, ) und der Firma IMS Straubenhardt durchgeführt. Die Test-Voraussetzungen finden Sie auf der Homepage.

4 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/202146/2020 CORONA Sonderseiten CORONA Sonderseiten Corona-Schnelltests in Straubenhardt Straubenhardter Einwohner*innen haben weiterhin die Möglichkeit, sich samstags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 18 bis 20 Uhr kostenfrei und ohne Termin auf das Corona-Virus testen zu lassen. Die Testungen werden in der Turn- und Festhalle Feldrennach, Silcherstraße 10, vom Deutschen Roten Kreuz (DRK Ortsverein Neuenbürg, Straubenhardt I-V, Engelsbrand) und der Firma IMS Straubenhardt durchgeführt. Die Test-Voraussetzungen finden Sie auf der Homepage.

4 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 46/2020 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/202146/2020 5 Im Programm des Bündnisses für Ländlichen Raum sehe er eine opti- Bürgermeister male Unterstützung, weiter voranzukommen und einen Zukunftsprozess anzustoßen. Moderiert wurde die zweistündige Online-Veranstaltung von Sandra Holzherr und Co-Moderatorin Roswitha McCleod vom Ge- meindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, mehrere Techniker begleiteten die Veranstaltung. „Es geht darum, Potenziale aufzuzeigen, vier Themen zu finden und für weitere Mitwirkung zu werben“, sagte Holzherr. Die zentrale Frage des Projekts laute: Wie wollen wir in Zu- N A C H R U F kunft zusammenleben? Teilnahme an Workshops auch für weitere Interessierte möglich Die Gemeinde Straubenhardt trauert um ihren Nach einer kurzen Vorstellungsrunde per Chat und „Mentimeter“, einem langjährigen früheren Mitarbeiter digitalen Instrument für anonyme Umfragen, wurden das Programm und die Themen vorgestellt. So sind Bereiche wie Digitalisierung, Integration Horst Zenth oder Klimaschutz bereits in der Gemeinde präsent. Diese wurden von den Teilnehmer*innen rege ergänzt – mit Stichworten wie Ressourcen Von 1964 bis 1973 war Horst Zenth zunächst als Gemein- schonen, Ausbildung fördern, mehr Radwege, Wasserversorgung, Nah- depfleger und stellv. Standesbeamter für die Gemeinde versorgung, stärkeres Engagement für Senioren, Kultur oder Wert des Conweiler und im Anschluss an die Gemeindegebietsreform bis ländlichen Raums erhalten. Aus dieser Fülle wurden am Ende vier The- zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 u.a. als stellv. men festgelegt, die in den folgenden Workshops vertieft werden sollen: Leiter des Rechnungsamts für die Gemeinde Straubenhardt tätig. Nachhaltigkeit (Thema beim Workshop am 17. Juni), Wohnen und Leben im ländlichen Raum (22. Juni), Mobilität und Verkehr (29. Kompetent, zuverlässig, loyal und engagiert – so wurde Horst Juni) sowie Arten-, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz (19. Juli). Zenth von seinem Arbeitgeber in den rund 37 Dienstjahren Alle Workshops finden online statt und beginnen jeweils um 18.30 Uhr. geschätzt und gewürdigt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, weitere Interessierte – gerne auch Ju- Die Gemeinde Straubenhardt ist in Gedanken bei der Familie gendliche und junge Menschen – können gerne noch dazustoßen. und den Verwandten.

Im Juni 2021 Helge Viehweg, Bürgermeister

Projekt „Ländlicher RAUM für Zukunft“ erfolg- reich gestartet 50 Teilnehmer*innen zugeschaltet und vier Themen erarbeitet – Erster Workshop am 17. Juni zum Thema Nachhaltigkeit Mit rund 50 Teilnehmer*innen ging der Auftakt des Projekts „Ländli- cher RAUM für Zukunft“ über die virtuelle Bühne. Über 30 Bürger*innen aus Straubenhardt oder Straubenhardter Einrichtungen, Vereinen und sozialen Organisationen hatten sich bereits im Vorfeld angemeldet, da- Zum Abschluss wurde mit regionalem Sekt auf eine erfolgreiche Umsetzung runter auch Gemeinderät*innen sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft, des Projekts angestoßen. Kirche und Verwaltung. Spontan schalteten sich weitere Interessierte Einwahldaten für die Workshops: dazu. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Ver- Link: http://straubenhardt.viko.digital braucherschutz, und Bürgermeister Helge Viehweg sprachen zu Beginn Meeting-Kennnummer: 163 272 9853 ein Grußwort. „Im Mittelpunkt stehen Sie. Sie werden von Anfang an Passwort: rvQrxD7Re36 (78779377 über Telefon- und Videosysteme) einbezogen und gestalten den Prozess mit. Nutzen Sie die Chancen“, appellierte Hauk in seiner Videobotschaft. Über Telefon beitreten: +49-619-6781-9736 Zugriffscode: 163 412 0534 Zu jeder Veranstaltung – auch zum Auftakt – gibt es eine Dokumentation, die Sie auf der Homepage nachlesen können.

Verlängerter Anmeldeschluss für den 15. Naturpark-Markt in Straubenhardt Anmelden noch bis zum 29. Juni möglich: Am Sonntag, 26. Sep- tember 2021 findet voraussichtlich wieder der Naturpark-Markt in Feldrennach als reine Außenveranstaltung statt. Ob, wo und wie die Veranstaltung dann durchgeführt wird, unter welchen Auflagen und Einschränkungen, können wir jetzt noch nicht sagen. Wir wollen trotz- dem mit der Planung vorbehaltlich starten, liegt uns die Unterstützung der heimischen Erzeuger und Vereine doch am Herzen. Was den Na- turpark-Markt auszeichnet, ist vor allem die Vermarktung frischer, saisonaler und regionaler Produkte, die dieses Jahr im Vordergrund stehen soll. Vereine werden gebeten, ein eher kleineres Angebot zum Mitnehmen (To-Go-Speisen) zu überlegen. Zudem wäre es toll, wenn Bürgermeister Helge Viehweg freute sich über die vielen Teilnehmer*innen. sich freiwillige Helfer*innen für eventuelle Einlassposten finden würden. Sollte eine Auswahl der Stände aufgrund der Abstandsregelungen er- Auch Bürgermeister Viehweg rief dazu auf, aktiv Ideen einzubringen forderlich sein, entscheidet das Los beziehungsweise das Prinzip „gute und umzusetzen. „Was treibt Sie um? Was sind Ihre Themen für Strau- Mischung“. Auf ein Rahmenprogramm würden wir vorerst verzichten. benhardt?“, fragte er in die Runde. Seit Jahren werde in Straubenhardt Die Teilnahmebedingungen und den Anmeldebogen finden Sie an Bürgerbeteiligungsprozessen gearbeitet, ob mit der Gesprächsreihe auf unserer Homepage unter Aktuelles oder Veranstaltungen sowie in „Wir müssen reden“, dem Jahresauftakt oder dem Standortmarketing. den Amtsblatt-Ausgaben 21 und 23. Melden Sie sich an und senden Sie 6 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 den Anmeldebogen bis spätestens Dienstag, 29. Juni 2021 an das Herzlichen Glückwunsch zum Fest der Goldenen Hochzeit Büro des Bürgermeisters (per E-Mail an [email protected] Am 18.06.2021 feiern die Eheleute Christel und Heinz-Werner Oli- oder per Post an: Bürgermeisteramt Straubenhardt, Ittersbacher Straße vier, das Fest der Goldenen Hochzeit. 1, 75334 Straubenhardt). Gerne können Sie sich auch telefonisch mel- Wir gratulieren dem Jubelpaar ganz herzlich zu diesem Ehrentag und den unter 07082 948 513. wünschen noch viele gemeinsame Ehejahre. Herzlichen Glückwunsch zum Fest der Goldenen Hochzeit Neue Online-Plattform „portal-nord.de“ eröffnet Am 22.06.2021 feiern die Eheleute Ellen Klara und Frank Grübel, Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag in Straubenhardt am Sonntag, das Fest der Goldenen Hochzeit. 13. Juni war es soweit: Die neue Homepage https://www.portal-nord. Wir gratulieren dem Jubelpaar ganz herzlich zu diesem Ehrentag und de/ wurde live geschaltet. wünschen noch viele gemeinsame Ehejahre. Bitte haben Sie Verständnis: Aufgrund des noch bestehenden Infektionsrisikos sieht Herr Bürgermeister Viehweg noch von persönli­chen Besuchen zu Geburtstagen oder Ehejubiläen ab.

Fachbereich Finanzen Austausch Wasserzähler Nach den Bestimmungen des Eichgesetzes sind in regelmäßigen Ab- ständen die Hauswasserzähler aller Anschlussnehmer auszutauschen. Wegen Ablauf der Eichfristen muss daher in nächster Zeit in allen Orts- teilen dieser Austausch durchgeführt werden. (Einbau 2015) Die Gemeinden Neuenbürg, Straubenhardt, Dobel, Bad Herrenalb als Diese Wechselaktion wird von der Firma Delta-t-Messdienst Frau Tor zum Nordschwarzwald und verschiedenste Unternehmen aus diesen Bettina Wohlfahrt, Hauptstraße 146, 75334 Straubenhardt durch- Regionen haben hier die Möglichkeit, sich zu präsentieren und interes- geführt. sante Informationen zu teilen. Aber nicht nur Gewerbetreibende, auch Wir bitten die Aktion zu unterstützen und den Installateuren den rei- Vereine und andere Gemeinschaften dürfen sich beteiligen und somit bungslosen Ein- und Ausbau der Wasseruhren entsprechend den Be- die Seite zum Leben erwecken, denn die Homepage soll als Informa- stimmungen der Wasserabgabesatzung zu ermöglichen. Dies bedeutet tions-Plattform dienen. Egal ob für Bürger*innen oder Tagestouristen jederzeit freier Zugang zur Wasseruhr zu gewähren. – jede*r kann sich hier getreu dem Motto "Digital. Nah. Regional. 24/7" rund um die Uhr zu regionalen Themen auf dem neuesten Stand halten Die Austauschaktion erfolgt für den Hausbesitzer kostenlos. und sich zu Themen aus den Bereichen Dienstleistung, Handel, Hand- Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Haus- werk und Hotellerie/Gastronomie oder sogar zu aktuellen Veranstaltun- halt und Steuern der Gemeinde Straubenhardt Frau Kitschun, Tel.: gen, Apotheken-Notdiensten, Corona-Entwicklungen etc. informieren. 07082/9487-35. Initiator war der Straubenhardter Wirtschaftsbund; dieser hat die Seite ins Leben gerufen, um während der Corona-Zeit und zunehmender Digi- talisierung die Online- mit der Offline-Welt zu verbinden und für die Re- „Abwasserverband -und Rennachtal gion und deren Unternehmen zu werben. Reinschauen lohnt sich! Und Feststellung des Wirtschaftsplanes des Ab- wer einen Beitrag leisten oder ein Event ankündigen möchte, darf sich wasserverbandes Pfinz - und Rennachtal für gerne per Kontaktformular auf der Homepage (https://www.portal-nord. de/nachricht-melden.html) melden. das Wirtschaftsjahr 2021 I. Aufgrund des § 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit i.V. Bürgerbüro mit § 3 EigBG und § 10 Abs. 3 der Verbandssatzung vom 10.01.1976 hat die Verbandsversammlung am 11.05.2021 den Wirtschaftsplan für Fundsachen das Wirtschaftsjahr 2021 wie folgt festgestellt: 1 Schlüssel (Feldrennach) § 1 Erfolgsplan 1 Bauchtasche (Feldrennach) Der Erfolgsplan wird in Erträgen und Aufwendungen auf 1.004.000 EUR Eigentumsansprüche können bei der Gemeindeverwaltung, 07082 / festgesetzt. 948-620, Rathaus Conweiler, Bürgerbüro geltend gemacht werden. § 2 Vermögensplan Der Vermögensplan wird in Einnahmen und Ausgaben auf 1.111.700 EUR Unsere Glückwünsche festgesetzt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Ortsteil Conweiler Die Verpflichtungsermächtigungen werden auf 0 EUR Bott, Hans-Peter 22.06. 70 Jahre festgesetzt. Ortsteil Feldrennach § 4 Umlagen Riegsinger, Gerhard 20.06. 90 Jahre Gemäß § 13 Abs. 2 bzw. § 14 Abs. 1 der Verbandssatzung betragen die Rapp, Bruno 22.06. 85 Jahre Umlagen: Weindl, Margarete 24.06. 75 Jahre Vermögens- Betriebskosten- Ortsteil Langenalb umlage umlage insgesamt Mongiat, Alice 23.06. 90 Jahre § 13 Abs. 2 § 14 Abs. 1 Ortsteil Ottenhausen Straubenhardt 0 EUR 657.200 EUR 657.200 EUR Stiegele, Marianne Hanna 21.06. 70 Jahre Günther, Irmgard Elisabeth Emilie 22.06. 70 Jahre Karlsbad 0 EUR 337.800 EUR 337.800 EUR Ortsteil Schwann Kopp, Hellmut Josef 23.06. 85 Jahre 0 EUR 995.000 EUR 995.000 EUR

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 7 § 5 Kredite Schulen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) wird auf 822.500 EUR Schulsozialarbeit festgesetzt. Liebe Grundschüler und § 6 Kassenkredite Grundschülerinnen, Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 400.000 EUR Hier kommt die Auflösung vom Rätsel letzter Woche: 1 festgesetzt. malt Linie B, 2 malt Linie C, 3 malt Linie A II. Unten findet ihr ein neues Rätsel. Das Landratsamt hat die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses der Viel Spaß beim Lösen! Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Pfinz- und Rennachtal, Eure Schulsozialarbeiterinnen Sitz Karlsbad mit Erlass vom 07.06.2021 bestätigt. Gleichzeitig wurden gem. § 87 Abs. 2 sowie § 89 Abs. 2 GemO i.V. mit § 20 GKZ der Gesamt- betrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen im Rahmen des Wirtschafts- plans in Höhe von 822.500 EUR und die Aufnahme von Kassenkrediten im Rahmen des Wirtschaftsplans bis zum Höchstbetrag von 400.000 EUR genehmigt. Der Wirtschaftsplan liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO in der Zeit vom 21. bis 29.06.2021 (je einschließlich) bei der Geschäftsstelle des Abwasser- verbandes im Rathaus Schwann, Dobler Straße 2, 75334 Straubenhardt, öffentlich aus. gez. Viehweg Verbandsvorsitzender“

Fachbereich Bauen und Wohnen Wasser in Straubenhardt wird nicht mehr gechlort Untersuchungsbefunde der Nachproben negativ – Weitere Kontrolle am Mittwoch, 16. Juni Die Ergebnisse der Nachproben liegen vor: Sie fielen negativ aus. Somit ist die Chlorungsanordnung in Straubenhardt aufgehoben. „Wir chloren nicht mehr und müssen dem Wasser nichts mehr zusetzen“, erklärte Johannes Kohle, Fachbereichsleiter Bauen und Wohnen, am Montag- nachmittag. Das Wasser sei zudem als Trinkwasser verwendbar. Am Mittwoch, 16. Juni werde aber routinemäßig noch mal eine Nachprobe Jugendmusikschule Straubenhardt / Neuenbürg an denselben Untersuchungsstellen vorgenommen. Jugendmusikschülerinnen holen erste Bei einer Routinekontrolle am vergangenen Freitag war eine Verun- reinigung des Trinkwassers im Leitungsnetz des Ortsnetzes Langenalb internationale Preise und der Hochzone Feldrennach (überwiegend Gewerbegebiet) festge- Aleksandra Komarova (1. Altersgruppe) und Evelyn Bao-Chao Vu (2. Al- stellt worden. Das Holzbachtal war nicht betroffen. In Abstimmung mit tersgruppe) aus der Violinklasse von Tigran Harutyunyan erspielen sich dem Gesundheitsamt hatte die Gemeinde vorsorglich entschieden, eine den ersten Preis beim „International Festival Art Music“ in Armenien. Chlorung des Ortsnetzes durchzuführen. Über das Wochenende waren Dieser internationale Wettbewerb fand zum elften Mal statt. Die Bewer- die Werte weiter überwacht worden. bung musste per Videoaufnahme erfolgen. Beide Teilnehmerinnen erhielten 29 Punkte von max. 30. Die 7jährige Aleksandra spielte Werke von Antonio Vivaldi (1678-1741) Kindertagesstätten und Joseph-Hector Fiocco (1703-1741), die 10jährige Evelyn präsentier- te sich mit Stücken des deutsch-amerikanischen Komponisten Edward Kita Kunterbunt Schwann Mollenhauer (1827-1914) und Jean Baptiste Accolay (1833-1900). Beide Begabungen sind Schülerinnen der Städtischen Jugendmusik- Unsere kleine Eichel schule Neuenbürg. Schon vor ein paar Wochen haben Die Jugendmusikschule Neuenbürg ist seit einer Woche als Enz- Kinder aus dem Kindergarten Kun- kreis-Schule gemäß § 21 CoronaVO ab 07.06. in der Öffnungsstufe 3. terbunt drei kleine Eicheln im Garten Erlaubt ist Präsenzunterricht in gefunden. Wie sind die bloß dahin allen Fächern mit bis zu 20 Per- gekommen? Was kann man denn sonen; Kooperationen im Rahmen damit machen? Fragen über Fragen, der Notbetreuung, der regulä- auf die wir gemeinsam Antworten ren Schulbetreuung oder als Teil gesucht haben. Ein Kind kam dann des zulässigen Schulbetriebes; auf die Idee die Eicheln einzupflan- SBS-Maßnahmen in Kitas, andere zen und zu schauen, ob sie wohl Kita-Kooperationen. wachsen würden. Gesagt, getan. Anmeldungen und Schnupper- Die Kinder sammelten Erde aus dem stunden unter Tel. 07082/7910-37, Garten in ein Glas und pflanzen die jugendmusikschule@neuenbuerg. Eicheln hinein. Jeden Tag kamen sie de bzw. www.jugendmusikschule- am Glas vorbei und schauten, was neuenbuerg.de sich tut. Lange geschah nichts. Doch dann kamen ganz kleine grüne Spit- zen aus der Erde und fingen an zu wachsen. Wir sind gespannt wie es mit Preisträgerinnen Aleksandra Koma- unsern kleinen Eicheln wohl weiter gehen wird. rova (l.) und Evelyn Bao-Chao Vu mit ihrem Lehrer Tigran Harutyunyan 8 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. Die Angebote können nur wahrgenommen werden, wenn Sie genesen, geimpft oder getestet sind! Die schriftlichen Nachweise sind mitzubrin- Wir können wieder Präsenzunterricht anbieten! gen und werden am Eingang geprüft. Wir bitten Sie, beim Betreten des Workshops: Das Workshoppro- Bürgertreffs eine medizinische oder eine FFP-Maske zu tragen! Für wei- gramm ist auf unserer Homepage tere Informationen bezüglich der möglichen einzelnen Kursangebote veröffentlicht. Kurse für Zeichnen, beachten Sie bitte die Ankündigungen der nächsten beiden Wochen im Aquarellmalen, Portraitzeichnen und Gemeindeblatt! Betonfiguren bauen sind vorgesehen. Allen Nutzern und Ehrenamtlichen des Bürgertreffs wünschen wir auf Neuer Kurstermin Zeichnen für diesem Wege weiterhin Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Achten Jugendliche und Erwachsene im Sie bitte gut auf sich und bleiben Sie allezeit gesund! Wir freuen uns Schlossgarten in Königsbach mit schon sehr auf ein Wiedersehen! Sibylle Burrer: 2 x fr. 02. und 09.07.21 von 16.00 bis 18.30 Uhr im Al- ten Rathaus in Wilferdingen, Raum 11 und Sa. 10.07.21 von 14.00 bis Haus der Familie 16.30 Uhr im Schlossgarten in Königsbach. Afrikanisches Trommeln mit Ibrahima - neue Kurse ab Juni 2021, Familienbildung westl. Enzkreis e.V. jeweils Fr. von 18.30-20.30 und Sa. von 16.00 – 18.00 Uhr im alten Das Haus der Familie ist die Weiterbildungsstätte Rathaus in Wilferdingen, 1. OG Raum 14. Gebühr: 30 € zzgl. Trommel- im westlichen Enzkreis in Trägerschaft Familienbil- miete. Kurs im Juni: Fr. 25. Und Sa. 26.06.2021. Im Juli: Fr. 02.07. und dung Westlicher Enzkreis e.V.; Am Hasenstock 23, 75334 Straubenhardt Sa. 03.07.21. Im August: Fr. 20.08. und Sa. 21.08.2021. Wichtig: Bitte melden Sie sich zu all unseren Kursen und Vorträ- 8. Betonfiguren bauen für Jugendliche und Erwachsene. gen an Anmeldung und Information unter www.hdf-straubenhardt.de., Wir entwerfen und bauen bis lebensgrosse, aussenbereichstaugliche Tel.: 07082 929550 [email protected] Betonfiguren. Mitbringen: Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, Skizzen- Bürozeiten: Mo/Di/Do/Fr 9.00 – 12.00 Uhr; Mi. 14.00- 17.00 Uhr papier, Zeitungspapier, Handschuhe, Arbeitskleidung, Kelle, Baueimer, Derzeit arbeiten wir zeitweise aus dem homeoffice. Ihre Ansagen Drahtschere, Zange, Hasen- oder Ziegeldraht, Bindedraht, Vesper, Ge- auf dem Anrufbeantworter, sowie Ihre mailnachrichten werden tränk. Restliches Material wird gestellt und nach Verbrauch abgerech- wie gewohnt zeitnah bearbeitet. net. Termin: 2 x freitags und 2 x samstags: Freitag 23. und 30.07.21 von 16.00 bis 20.00 Uhr und Samstag 24. und 31.07.21 von 10.00 bis Schwarmstimmung im Haus der Familie 15.00 Uhr. Die Figuren müssen in Eigenregie abtransportiert werden! Mind. 5, max. 12 TN. Gebühr: 75 € zzgl. Mat. Ort: Bauhof Remchin- gen-Wilferdingen Kursleitung: Bertold Dieterich Büro der Musik- und Kunstschule, Kulturhalle , Tel: 07232-71088, FAX: 07232-79074; [email protected]; www.mswe.de. Öff- nungszeiten: Mo. – Mi. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und Do. 9.00 - 14.00 Uhr (außer in den Schulferien).

Soziales Schon lange ist es der Wunsch von Vorstand und Geschäftsführung, ein Beratungsstelle für Hilfen im Alter Bienenvolk nahe bei der Villa wesensgemäß zu betreuen. Marxzeller Straße 53 (altes Rathaus), 75334 Straubenhardt-Langenalb Da das Schwärmen den natürlichen Vermehrungsprozess der Bienen dar- Bärbel Pfleiderer-Höhn / Telefon 07248/9174-31 / Fax 07248/9174-80 stellt, war es der Wunsch, dass das Bienenvolk des Familienbildungsver- vormittags oder nach telefonischer Vereinbarung (Anrufbeantworter) eins auch aus einem Schwarm gebildet werden soll. Ein Bienenschwarm E-Mail: [email protected] ist ein faszinierendes Schauspiel der Natur. Tausende Bienen verlassen da- bei gleichzeitig mit der Königin das alte Volk und machen sich auf die Su- Beratung bei: che nach einer neuen Behausung. Die Vermehrung durch das Schwärmen • Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Alter hat zudem viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bienen. • belastenden Lebenssituationen • persönlichen, finanziellen und sozialrechtlichen Fragen im Alter • Fragen zu Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen • ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen • Fragen zur Pflegeversicherung • Informationen und Vermittlung zu anderen Diensten Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich. Sprechstunde: mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, sonst AB Sprechzeiten aus gegebenem Anlass nur telefonisch dafür verlängert.

Bürgertreff Straubenhardt Ortsteil Conweiler · Wagenweg 1 (bei der Straubenhardt-Halle) Tel. 07082/4169198 · E-Mail: [email protected]

Für unsere Englischgruppen hier ein Zitat Wie im Haus der Familie üblich, halfen Viele zusammen, dass dies Vorha- von Michelle Obama: ben nun Realität werden konnte. Anfang Juni war es soweit. Obwohl der Exercise is really important to me – it’s Bienensachverständige des Bienenzuchtvereins Pfinztal, Heinrich Herb therapeutic. So, if I’m ever feeling tense or schon lange im Vorfeld in Presse und sozialen Medien darauf hinwies, stressed or like I’m about to have a melt- dass er Bienenschwärme bergen wird, war er verhindert, als Karin Weisert down, I’ll put on my iPod and head to the im Fuchsloch in einen Schwarm meldete. Doch Silke Schüpf, gym or out on a bike ride along Lake Michigan with the girls. Jungimkerin und bisher von Heinrich Herb betreut, überlegte nicht lange Der Bürgertreff nimmt ab dem 5. Juli - unter Beachtung der drei Gs und barg beherzt, unterstützt von ihrem Sohn Leon, ihren ersten Schwarm. und den geltenden Hygienevorschriften - seine Angebote wieder auf. Diesen stellte sie dem Haus der Familie zur Verfügung. Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 9 Bei einem faszinierenden und beeindruckenden Schauspiel zogen die ca. Mensch sein – 30.000 Schwarm-Bienen am übernächsten Tag in ihre neue Behausung Mensch bleiben ein. Dies ist ein ganz besonderes Ereignis. Mit Pheromonen beim soge- nannten Sterzeln weisen die Bienen am Eingang der neuen Behausung Fröhliche Klänge erfüllen den folgenden Bienen den Weg. Wie auf Kommando drängt die gesamte das Johanneshaus Straubenhardt Bienenmasse in die Beute, sobald auch die Königin ihren Weg gefunden hat. Sofort fängt das neue Volk mit dem Wabenbau an und neues Leben Es ist ein wunderschöner, sonniger Tag. Helles, gelbes Licht durchflutet startet. Stefanie Morlok, Fotografin aus Birkenfeld, machte eine beeindru- die Räumlichkeiten der Wohngemeinschaft des Johanneshauses Strau- ckende Fotostrecke. Das neue Bienenvolk wird zukünftig von einer Grup- benhardt. Jedoch sind diese wie leer gefegt, denn ein ganz besonde- pe Engagierter um Barbara und Johannes Greb gehütet, diese wiederum rer Gast ist zu Besuch. Der Akkordeon-Musiker Norbert Schrembs aus mit Wissen rund um die Biene versorgt und betreut von den Imkern Silke Rheinstetten unterhält die Bewohner auf der großen Terrasse bei Kaffee Schüpf, sowie Heinrich und Heike Herb. Damit ist es jetzt gegeben, dass und Kuchen. Es wird mitgesungen, getanzt und sich angeregt unter- Kinder und Erwachsene über das Haus der Familie einen ersten Zugang halten. Der Musiker versteht es, auf die Menschen einzugehen, erzählt zu der Welt der Bienen erhalten können. Sinnliche Erfahrungen werden Anekdoten und fragt nach Musikwünschen, denen er sogleich nach- ermöglicht und vielleicht der Grundstein für zukünftige, nachhaltige und kommt. Bei Liedern wie „Wiener Blut“ oder „17 Jahr, blondes Haar“ wird konstruktive Entscheidungen gelegt. ebenso geschunkelt wie auch geträumt. Herr Schrembs weiß genau, wie er Erinnerungen und Emotionen wecken kann. Dabei ist er so echt und Vielen Dank an alle Beteiligten, auch an die Imkerin aus deren Volk sich natürlich, dass man ihn gar nicht mehr gehen lassen mag. Es war ein der Schwarm gebildet hat. Sie meldete sich zwischenzeitlich und wünscht durch und durch gelungener Nachmittag, der allen Bewohnern sehr viel alles Gute. Weitere Fotos der Fotografin Stefanie Morlok aus Birkenfeld Freude gebracht hat. Selbst Stunden danach wurde immer noch an- (www.stefanie-morlok.de) können auf der Webseite www.hdf-strauben- geregt über den schönen Auftritt gesprochen. Wir freuen uns auf das hardt.de bewundert werden. Heike Herb nächste Konzert im Johanneshaus Straubenhardt, lieber Herr Schrembs. Soziale Dienste Straubenhardt/ gGmbH Wir sind für Sie da! Geschäftsführung Petra Allion Telefon 07248/9174-60, Fax 07248/9174-65 E-Mail: [email protected] Karlsbader Str. 9, 75334 Straubenh.-Langenalb Sozialstation Nina Brugger/Barbara Wurst Telefon 07248/9174-20, Fax 07248/9174-80 E-Mail: [email protected] 24-Stunden-Rufbereitschaft, Notfall-Telefon-Nr. 0151/18248911 Marxzeller Straße 53, 75334 Straubenhardt-Langenalb • Grund- und aktivierende Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung • Hauswirtschaftliche Versorgung und Fahrdienste im Rahmen der Pflege- versicherung • Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson • Erstattungsleistungen im Rahmen der Pflegeversicherung • Behandlungspflege nach ärztlicher erordnungV (z. B. Injektionen, Verbände usw.) • Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden • Qualitätssicherungsbesuche für Pflegegeldempfänger • Einzelschulungen für pflegende Angehörige in der Häuslichkeit • Beratung zur Leistung der Kranken- und Pflegeversicherung • 24-Stunden-Rufbereitschaft • Vermittlung von Hausnotruf Nachbarschaftshilfe Ute Dieter / Karin Heinemann Telefon 07236/1309-15, Fax 07236/1309-29 (Mo. – Fr. von 8 – 13 Uhr) E-Mail: [email protected] Bachstraße 30, 75210 Keltern-Dietlingen • Hauswirtschaftliche Versorgung für ältere Menschen Geschäftsführung • Essen auf Rädern (täglich warmes Essen, auch sonn- und feiertags) Michael Blank • Betreuung von Kindern und Haushalt im Rahmen der Familienpflege Telefon 07233/679711, Fax 07233/679277 (z. B. bei Krankheit der Mutter) E-Mail [email protected] • Niederschwellige Betreuungsleistungen www.johanneshaus-oeschelbronn.de im Rahmen der Pflegeversicherung Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn • Nachtbetreuung von 22.00 bis 6.00 Uhr Gesamtpflegedienstleitung Tagespflege Linus Federspiel Martina Murr-Weiss/Tanja Sussmann Telefon 07233/679797, Fax 07233/679277 Telefon 07248/9174-10, Fax 07248/9174-65 E-Mail [email protected] E-Mail: [email protected] Karlsbader Straße 9, 75334 www.johanneshaus-oeschelbronn.de Straubenhardt-Langenalb Am Eichhof 20, 75223 Niefern-Öschelbronn Öffnungszeiten Tagespflege: Mo. – Fr. von 8.00 – 16.30 Uhr Pflegedienstleitung • Besuch an einzelnen oder mehreren Tagen/Woche Annette Grimm, Telefon 07082/4167261, Fax 07082/4167262 • Hol- und Bringdienst oder Mobil 0176/17233700 • Schnuppertage E-Mail [email protected] • Abrechnung auch über Pflegekassen Pflugweg 8, 75334 Straubenhardt

10 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Johanneshaus Öschelbronn - Zentrum für Lebensgestaltung im Alter ergänzen können? Melden Sie sich gern bei uns: [email protected], Erfahren Sie das Besondere: 07195/30550. Wollen Sie das Projekt „Herzsicheres Straubenhardt“ un- - inmitten der Natur ein Leben in großzügigen Appartements terstützen? Jede Spende ist willkommen: Spendenkonto: IBAN DE51 6126 mit allen Leistungen der Pflege und Betreuung 2345 0004 4440 00 Verwendungszweck: Herzsicheres Straubenhardt - mit sozialen Begegnungen, kultureller und geistiger Inspiration Spendenkonten: im Betreuten Wohnen auf Zeit und in der Gastpflege VR Bank Enz plus e.G. IBAN: DE94 6669 2300 0020 1160 05 BIC: - in der Kurzzeit- und vollstationären Pflege GENODE61WIR - im Ernst-Zimmer-Haus für Menschen mit Demenz Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE19 6665 0085 0000 9652 00 BIC: Ambulant betreute Wohngemeinschaft Straubenhardt PZHSDE66XXX Wohlfühlen in einer Gemeinschaft: - die alternative Wohnform für Menschen Nepal AIDNEPAL e.V. AID e.V. - großzügige Appartements mit allen Leistungen der Pflege Nepalhilfe gegr. 2016 in Straubenhardt - barrierefrei und mit 24-Stunden-Betreuung Nepalhilfe gegr. 2016 in Straubenhardt - attraktive Gemeinschaftsräume sowie sehr gepflegte Außenanlagen Die Karawane zieht los! - soz. Begegnungen und Geselligkeit mit kultureller u. geistiger Inspiration Am 8.6. war es so weit. Die Lebensmittel und die medizinische Ausrüs- - aktive Alltagsgestaltung nach individuellen Möglichkeiten tung werden auf 17 Mulirücken geladen, die zwei Oxygenatoren werden Ambulante Dienste Öschelbronn und Straubenhardt von Portern geschultert. Am Morgen geht es am Kinderheim los Wir haben Zeit für Sie! Zeit für… - Leistungen häuslicher Krankenpflege - Leistungen der Grundpflege - Hauswirtschaftliche Leistungen - 24-Stunden-Rufbereitschaft - Betreuung, Aktivierung und Begleitung im Alltag - Professionelle Beratung in allen Fragen der Pflege - Weitere Serviceleistungen auf Anfrage …den Menschen. Wir freuen uns, Ihnen in allen Fragen der Pflege und Betreuung mit unserer Kompetenz zur Seite zu stehen. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an.

Ambulanter Hospizdienst Westlicher Enzkreis e.V. Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung, Psychosoziale Begleitung, Palliative Beratung So erreichen Sie den ambulanten Hospizdienst Westlicher Enzkreis: Koordination, Einsatzleitung, Palliative Beratung: 07236 279 9897 Verwaltung: 07236 279 99 10 Adresse: 75210 Keltern-Ellmendingen, Ettlinger Str. 15 (Eingang Römerstr.) Email: [email protected] Homepage: http://hospizdienst-westlicher-enzkreis.de Die Kolonne ist zwei Tage unterwegs in das Langtang-Tal. Spendenkonten: VR Bank Enz plus e.G. Mit einer festlichen Zeremonie werden die medizinischen Güter am He- IBAN: DE94 6669 2300 0020 1160 05 BIC: GENODE61WIR alth Post in Empfang genommen. Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE19 6665 0085 0000 9652 00 BIC: PZHSDE66XXX Herzsicheres Straubenhardt AED-Standorte in Straubenhardt: Conweiler: Straubenhardt-Halle, Außenwandkasten Turn- und Festhalle Conweiler, Wandkasten – Eingangsbereich Vita-Apotheke, Außenbereich am Seiteneingang Wilhelm-Ganzhorn-Schule, Wandkasten - Sanitätsraum Feldrennach: Firma nVent-Schroff, Pforte am Haupteingang Turn- und Festhalle Feldrennach, Wandkasten – im Eingangsbereich Rathaus Feldrennach, Wandkasten Langenalb: T urn- und Festhalle Langenalb, Wandkasten – im Eingangsbereich VR-Bank Enz plus eG Geschäftsstelle, im SB-Bereich Ottenhausen: Turn- und Festhalle Ottenhausen, Außenwandkasten Die Sanitäter und Menschen sind sehr froh über die Hilfe. Pfinzweiler: Bürgerhaus/Feuerwehr, Außenwandkasten Schwann: T urn- und Festhalle Schwann, Nach Rückkehr war Dawa über einen Schwerkranken in Briddhim in- Wandkasten – im Eingangsbereich,  formiert worden, weshalb er sofort loseilte. Der Mann wurde mit ei- Rathaus Schwann, Außenwandkasten nem der neuen Geräte mit Sauerstoff versorgt. Darunter konnte er sich Gemeindehaus St. Elisabeth, Außenwandkasten zunächst stabilisieren. Dawa holte aus dem Krankenhaus in Dhunch Eine Übersichtskarte der AED-Standorte finden Sie hier: einen Arzt in das Bergdorf. Der durchgeführte PCR Test auf Covid 19 www.steiger-stiftung.de/aed-straubenhardt war positiv. Leider verstarb der Mann einige Stunden später. Seitdem Mehr zu dem Projekt erfahren Sie hier: www.steiger-stiftung.de/initiati- 12.6. ist Dawa nun in Quarantäne bei ihm wurde ebenfalls ein PCR Test ven/kampf-dem-herztod/100000-leben-zu-retten/straubenhardt abgenommen. Mittlerweile ist er zweifach gegen Covid 19 geimpft. Wir Kennen Sie noch mehr AED-Standorte in Straubenhardt, die wir in die Liste hoffen dass der Test negativ ausfällt und er seine Arbeit fortsetzen kann. Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 11 Soziale Einrichtungen Remchingen, Tel. 07231 – 308 5033, [email protected] Wohnberatungsstelle für ältere und behinderte Menschen Pflegestützpunkt westlicher Enzkreis Kreisseniorenrat e.V., Ebersteinstraße 25, 75177 Pforzheim. Wenn Sie un- Haben Sie Fragen rund ums Thema Pflege, Pflegebedürftigkeit und sere Erfahrung benötigen, rufen Sie ganz einfach an. Unser Büro und die Unterstützungsangebote für sie selbst oder ihre Angehörigen?? Musterwohnung sind von Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr Dann sind Sie im Pflegestützpunkt genau richtig! geöffnet. Tel. 07231/357714, Fax -357708. Der Pflegestützpunkt westlicher Enzkreis mit Sitz im neuen Rathaus in Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg Remchingen-Wilferdingen hat Mitte Mai diesen Jahres eröffnet und berät Menschen und deren Angehörige aller Altersklassen im gesamten 75305 Neuenbürg, Poststraße 17, Telefon 07082/948012 westlichen Enzkreis. Unser Angebot und Information zu www.diakonie-nordschwarzwald.de · [email protected] Sozialberatung, Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen • Persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege Bürozeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 11.30 Uhr und Di. u. Do. 14.00 – 16.00 Uhr, • Info über vorhandene Unterstützungsangebote Termine nach telefonischer Vereinbarung.Begegnungszentrum Neuen- • Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen bürg: Mo. 13.30 – 15.30 Uhr, Mi. 13.30 – 15.30 Uhr, Fr. 13.30 – 15.30 • Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für pflegerische, medizinische, soziale und finanzielle Leistungen Uhr. Das Café ist derzeit geschlossen. • Erstellen eines individuellen Hilfeplans Wir sind für Sie da! • Vermittlung und Koordination der einzelnen Hilfen Gerne begleiten und beraten wir Sie auf der Suche nach Lösungen bei Ih- Die Beratungen sind vertraulich, individuell, neutral und kostenlos und ren persönlichen Fragen. Wir sind telefonisch für Sie da. Persönliche Ter- können im Pflegestützpunkt oder bei einem Hausbesuch stattfinden. Die mine können derzeit nur nach Vereinbarung in unserer Beratungsstelle Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. stattfinden. Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 9.00 Gerne können Sie telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. und 12.00 Uhr. Das Diakoniecafé und das Trauercafé können wir leider Pflegestützpunkt westlicher Enzkreis/Landratsamt noch nicht öffnen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kontaktieren Sie uns Carolin Bauer/Iris Paffrath • San Biagio Platani Platz 6 • 75196 Rem- per Telefon oder E-Mail. Unsere Telefonnummer: 07082 / 948012 chingen-Wilferdingen • Tel.: 07231/3085030 • Email: [email protected] E-Mail: [email protected] AWO – Arbeiterwohlfahrt Unser Angebot persönliche Beratung zu allen Fragen rund um AWO Soziale Dienste Nordschwarzwald gGmbH, Ispringer Straße 1, das Thema Pflege für alle Altersgruppen 75172 Pforzheim. Mobiler Dienst, Individuelle Schwerstbehindertenbe- • Vorhandene Unterstützungsangebote treuung / Essen auf Rädern – Telefon 07231/1442412 • Sozialrechtliche/finanzielle Leistungen (Pflegeversicherung, Sozialhilfe, u.ä.) • Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen Tagesmütter Enztal e. V. • Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für pflegerische, medizinische und Beratung und Vermittlung, Bahnhofstraße 118, 75417 Mühlacker soziale Leistungen Telefon 07041/8184711, E-Mail: [email protected] • Erstellung individuellen Hilfeplans www.tagesmuetter-enztal • Vermittlung und Koordination der einzelnen Hilfen Landratsamt Enzkreis Die Beratung erfolgt individuell, neutral und kostenlos. Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister, vor Sprechzeiten: Mo – Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr; Do von 15:00 – 18:00 Uhr. allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse, Herr Gerhard Fauth, Die Beratung kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder zu Hause erfolgen. Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim, Telefon 07231/308-9307, Telefax 07231/308-94 40 Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung E-Mail: [email protected] – Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Landratsamt Enzkreis, Gesundheitsamt Wohnverhältnissen leben. Bahnhofstraße 28, 75172 Pforzheim, Telefon 07231/308-9743 – Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, Hilfen und Beratung in der Schwangerschaft die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenz- Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS) sicherung ergeben. Pädagogische und psychotherapeutische Beratungsstelle – Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeits- für Kinder, Jugendliche und Erwachsene losengeld II, Sozialhilfe), stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden Heckwiesenweg 2, 75203 Königsbach-Stein, Telefon 07232/319819, und anderen Einrichtungen her und belgeiten Sie. E-Mail: [email protected], Internet:www.ephrata.de; Evangelische Allianz. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder vor Termine nach telefonischer Vereinbarung. Telefonisch erreichbar sind wir: Ort. Adresse: Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V., Westl. 120, Montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr und dienstags und donners- 75172 Pforzheim, Telefon 07231/566196-0 (Zentrale), FB-Enzkreis@ tags von 16.00 bis 17.30 Uhr. wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Alkohol, Medikamente, Nikotin, Glücksspiel, problematischer Hohenzollernstraße 34, 75175 Pforzheim, Telefon 07231/30870 Internetgebrauch – ein Problem für Sie geworden? Beratung bei Trennung und Scheidung, bei Erziehungsfragen und in Wir bieten Beratung und Behandlung für Betroffene und Angehörige an. schwierigen Lebenslagen. Außensprechstunde in der Villa Kling, Hasen- Kontakt über offene Sprechstunden: Dienstag 10 – 12 Uhr / Donnerstag stock 23, mittwochnachmittags, 14-tägig. Anmeldung erforderlich. 17 – 18 Uhr, Donnerstag 18.30 – 20.30 Uhr (14-tägig für Glücksspiel- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und Internetabhängige) und nach telefonischer Vereinbarung, KISTE – Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch- und suchtkran- Telefon 07231/378712. Suchtberatungsstelle/Diakonische Suchthilfe, ker Eltern mit Gewalterfahrung. Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforz- Wurmberger Str. 4, 75172 PF Selbsthilfegruppe für Spiel- und Internet- heim, Telefon 07231/30870 abhängige: Wöchentlich donnerstags von 18.30 – 20.30 Uhr in der Suchtberatungsstelle, Telefon 07231/778705-0. bwlv-Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit „Lore Perls“, Fachstelle Sucht, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Suchtprobleme? BKE – Blaues Kreuz in der evang. Kirche Tagesklinik. Offene Sprechstunde montags 13.00 bis 15.00 Uhr, Telefon 07231/6076084 oder 0176/51344948 Luisenstraße 54-56, 75172 Pforzheim, Telefon 07231/1394080, pro familia Pforzheim e. V. Fax 07231/13940899. pro familia Beratungsstelle, Parkstr. 19-21, 75175 Pforzheim Bera- DemenzZentrum westlicher Enzkreis tungsstelle, Parkstr. 19 – 21, 75175 Pforzheim, Tel. 07231/6075860. Beratung rund um das Thema Demenz, Beratungstermine nach Verein- Beratung rund um Schwangerschaft und Elternschaft, anerkannte barung. Nachmittag für Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Beratungsstelle im Schwangerschaftskonflikt (§219), Beratung zu und ohne Angehörige, dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr. Gesprächskreis Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung und Verhütung, Sexualpädagogik. für Angehörige: 1 x monatlich, dienstags. Beratungsstelle „Aus-WEG?!“ Ansprechpartnerin: Martina Usländer, San-Biagio-Platani Platz 6, 75196 Beratung und Begleitung im Schwangerschaftskonflikt, nach Abtreibung 12 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 u. Prävention. Öffnungszeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 12 – 15 Uhr, Qualität“, sagt jedoch Liyin Cai, die beim Gesundheitsamt für den Be- Donnerstag 17 – 20 Uhr und nach Vereinbarung. reich Bürgertestungen zuständig ist. Immer wieder erhalte sie Beschwer- Adresse: Westliche Karl-Friedrich-Str. 31 (Ecke Westliche/Leopoldplatz), den von Bürgerinnen und Bürgern, dass Hygienevorgaben nicht einge- 75172 Pforzheim, Telefon 07231/4246000, Fax 07231/4646020, halten oder die Tests nicht ordnungsgemäß durchgeführt würden. In E-Mail: [email protected], www.ausweg-pforzheim.de. einem Fall habe man eine Teststation deshalb sogar schließen müssen. „Das ist aber das letzte Mittel“, betont Joggerst. Zunächst berate man „Anlaufstelle“ – Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr die Betreiber und deren Mitarbeiterschaft, worauf sie achten müssen. Tel. 0171/8025110, tägliche Bereitschaft, 75172 Pforzh., Luisenstr. 54-56 Vor diesem Hintergrund raten die beiden Expertinnen, selbst darauf Lilith – Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zu achten, wie die Teststation arbeitet: Ist der Wartebereich groß ge- zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis nug? Trägt das Testpersonal Schutzausrüstung, wechselt regelmäßig die Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforzheim, Telefon 07231/353434 Handschuhe und desinfiziert die Hände? Wird der Test richtig durchge- E-Mail. [email protected], www.lilith-beratungsstelle.de führt, um das Ergebnis nicht zu verfälschen? Werden die persönlichen Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 – 12.00 Uhr Daten überprüft, um Missbrauch vorzubeugen? „Wer den Eindruck hat, mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr, donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr dass nicht gut gearbeitet wird, darf sich gerne bei uns melden“, sagt Diakonie Pforzheim Cai – am besten per E-Mail an [email protected]. Allerdings: „Nicht zuständig sind wir für alle Fragen rund um die Ab- Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschafts- rechnung der Tests“, so Joggerst; dazu hatte es in der Vergangenheit konfliktberatung nach § 219 StGB, Goethestraße 41, 75173 Pforzheim zahlreiche Medienberichte gegeben. Termine nach Vereinbarung, Telefon 07231/42865-0 „Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gibt es in Baden-Württem- Sterneninsel e. V. – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst berg nur eine Anzeigepflicht“, berichtet Brigitte Joggerst: „Wer eine für Pforzheim und Enzkreis Teststation eröffnet, muss das lediglich bei uns anzeigen.“ Eine Prüfung, Wittelsbacherstraße 18, 75177 Pforzheim, Telefon 07231/8001008 ob das Personal entsprechend ausgebildet und die Räumlichkeiten ge- [email protected], www. sterneninsel.com eignet sind, sei nicht vorgesehen. Auch deshalb sei man auf Rückmel- Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen dungen angewiesen. „Zumindest verlangen wir, dass uns die Betreiber Caritasverband e. V. Pforzheim, Haus der seelischen Gesundheit Schulungsunterlagen und ein Hygienekonzept vorlegen, wenn sie an Dillsteiner Straße 3, 75173 Pforzheim, Telefon 07231/128-580 den Start gehen“, so Liyin Cai. Die Fachfrau hat sich aktuell nochmals Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10 – 16 Uhr mit einem Erinnerungs- und Informations-Schreiben an die Teststellen Caritasverbands Pforzheim e. V. gewandt, um dort für das Thema zu sensibilisieren. Frühe Hilfen des Caritasverband e.V. Pforzheim für den Enzkreis Eine Liste mit Teststellen in der Region findet sich auf der Homepage Familienhebammen/Familienkinderkrankenpflegerinnen/Heilpädagogi- des Enzkreises unter www.enzkreis.de/corona. Auf der Homepage der sche und Psychosoziale Begleitung. Stadt Pforzheim gibt es eine interaktive Karte: https://www.pforzheim. de/stadt/aktuelles/corona-virus/corona-teststellen.html. Für weitere In- Wir bieten Unterstützung für Familien mit Kindern unter drei Jahren. formationen rund um das Thema Testungen steht Liyin Cai unter der Kontakt: 07231-128 844. Email: [email protected] E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch Telefonseelsorge (bundesweit einheitlich): 0800/111 0 111 unter 07231 308-9076 gerne zur Verfügung. (enz) Plan B gGmbH Jugend- und Suchtberatung – Beratung und Behand- lung für Jugendliche, Suchtgefährdete, Abhängige und deren Angehörige Inzidenz im Enzkreis an fünf Tagen in Folge Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, Tel. 07231 92277-0, www.planb-pf.de Telefonisch erreichbar: Mo., Di., Do. 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr unter 35: Mi. 14.00-18.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung Ab Mittwoch gelten weitere Lockerungen – Keine Testpflicht Diakonisches Werk Pforzheim-Land mehr bei Besuch von Außengastronomie und Freibad Kirchliche allgemeine Sozialarbeit für Langenalb: ENZKREIS. Der Enzkreis macht einen weiteren Schritt in Richtung Nor- Beratung zu allen sozialen Fragen, Informationen über Rechte und malität: Am Mittwoch (16. Juni) um 0 Uhr treten in den Kreisgemeinden Pflichten, Unterstützung gegenüber Behörden. weitere Lockerungen in Kraft, da die 7-Tage-Inzidenz fünf Tage in Folge Tobias Zupp, Tel. 07232/3133717, E-Mail: [email protected] den Wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen unterschritten hat; dies teilt das Landratsamt mit. Psychosoziale Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige Einzel-, Paar- oder Familiengespräche und fachlich geleitete Gesprächs- Was ändert sich genau? und Entspannungsgruppen. Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. Nach den Bestimmungen der Corona-Verordnung des Landes Ba- 07231 969 8900. Aktuelle Termine unter: www.kbs-pforzheim.de den-Württemberg entfällt insbesondere die Testpflicht für die Außen- gastronomie sowie für Veranstaltungen und Angebote im Freien wie Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) für zum Beispiel den Freibad-Besuch oder das Open-Air-Konzert. Feiern im psychisch kranke Menschen im Enzkreis und in der Stadt Pforzheim Gastgewerbe – mit Ausnahme von Tanzveranstaltungen – sind mit bis Östliche Karl-Friedrich-Straße 9 (2.OG), 75175 Pforzheim, Telefon: 07231/ zu 50 Personen möglich, und zwar innen wie außen. Dazu wird aller- 39-1086, Mail: [email protected], offene Sprechzeiten jeden dings ein Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis benötigt. Anders als 1. und 3. Mittwoch im Monat 16.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung bei den Kontaktbeschränkungen zählen hier bei den 50 Personen Gene- sene und Geimpfte sowie unabhängig von ihrem Alter auch Kinder mit. Bei Messen, Ausstellungen und Kongressen muss pro Besucher eine Flä- Landratsamt Enzkreis che von nur noch sieben Quadratmetern vorgesehen werden. Veranstal- tungen wie Gremiensitzungen oder Versammlungen in Vereinen oder Nach Beschwerden von Bürgern: Chefin des Betrieben dürfen im Freien mit bis zu 750 Personen stattfinden. Auch Kulturveranstaltungen in Theater, Kinos oder Kulturhäusern sind außen Gesundheitsamtes rät bei Teststationen zu mit bis zu 750 Personen möglich. Dies gilt genauso für die Zuschauer- Wachsamkeit zahl bei Vortragsveranstaltungen und Wettkämpfen im Freien. ENZKREIS. „Die Teststrategie ist eine Säule der Pandemie-Bekämpfung“, Was bleibt unverändert? sagt Dr. Brigitte Joggerst, Leiterin des Gesundheitsamts Enzkreis, das Treffen im öffentlichen und privaten Raum sind weiterhin auf maximal auch für das Gebiet der Stadt Pforzheim zuständig ist: „Mit den Tests zehn Personen aus drei Haushalten begrenzt, wobei hier Genesene, können wir das Dunkelfeld ausleuchten und Corona-Infektionen erken- Geimpfte und Kinder unter 14 nicht mitgezählt werden. Auch die Mas- nen, die sonst womöglich unbemerkt bleiben würden.“ Aktuell sind die kenpflicht gilt weiterhin, und zwar auch auf dem Parkplatz und in War- Tests obligatorisch für Kundinnen und Kunden in der Gastronomie sowie teschlangen. Sport darf nach wie vor auch in Innenräumen wie Hallen bei vielen Freizeitstätten oder Veranstaltungen. und Sportstudios stattfinden. Hier gilt, dass pro Person zehn Quadrat- Inzwischen haben in Pforzheim und in den Enzkreis-Gemeinden weit meter zur Verfügung stehen müssen. Während des Sports muss keine mehr als 100 Teststationen geöffnet. „Leider stimmt nicht immer die Maske getragen werden. Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 13 „Lockerungen für Gastronomie und Kultur wichtig“ Online-Veranstaltung am 24. Juni 2021 um 14.30 Uhr. „Wir hoffen natürlich, dass es uns allen gelingt, die Inzidenz dauerhaft Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben immer größere niedrig zu halten, damit die weiteren Öffnungsschritte möglichst lan- Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung. Dies ist vor allem dann proble- ge Bestand haben können“, so Landrat Bastian Rosenau abschließend. matisch, wenn ihre Auftragsbücher gut gefüllt sind. In manchen Branchen „Das wäre vor allem für die Wirtschaft, den Handel und die Kultur wün- ist die Nachfrage nach Fachkräften durch Corona zwar zurückgegangen, schenswert und wichtig.“ doch die demografische Entwicklung wird dazu führen, dass der Fach- Die Regelungen der Corona-Verordnung finden sich im Detail unter kräftemangel viele Unternehmen wieder einholen wird. Die Suche auf www.baden-wuerttemberg.de. Die Allgemeinverfügung für den Enz- internationaler Ebene hilft dabei, den Kreis potenzieller Bewerberinnen kreis ist im Wortlaut unter den Amtlichen Bekanntmachungen auf der und Bewerber zu vergrößern. Auch wenn die Rekrutierung ausländischer Homepage www.enzkreis.de nachzulesen. (enz) Mitarbeiter oftmals mit einem höheren Aufwand verbunden ist, profi- tieren Unternehmen auf vielfältige Weise. Dass dies nicht nur Theorie ist, zeigen eindrucksvoll die beiden Nagolder Firmen Häfele SE & Co Jugendfonds-Kuratorium tagt im Juli – KG und vacos GmbH. Sie berichten von ihren konkreten Erfahrungen Anträge für neue Projekte schnell stellen in der Personalarbeit und beleuchten Schwierigkeiten und Chancen der ENZKREIS. Auch für die Stiftung „Jugendfonds Enzkreis“ war das vergan- Rekrutierung internationaler Fachkräfte. gene Jahr kein normales: Planungsunsicherheit und Einschränkungen Anmeldung unter: www.welcome-to-nordschwarzwald.de/5072652. durch die Corona-Pandemie machten sich zum Beispiel in einer geringe- Kontakt: Michaela Thoma, E-Mail: [email protected], ren Anzahl eingegangener Anträge bemerkbar. Aus diesem Grund wurde Tel. 07452 930117 unter anderem auch die Sitzung des Kuratoriums im März abgesagt. Da- her tagt das Gremium der Stiftung „Jugendfonds Enzkreis“ in diesem Jahr Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg zum ersten Mal im Juli, um über die Vergabe der Fördermittel zu entschei- den. Anträge sollten bis spätestens 30. Juni bei der Geschäftsstelle des Steuerfreier Lohnbonus für Mitarbeiter Jugendfonds eingegangen sein. Informationen und die Antragsformulare 44-Euro-Sachbezug steigt im kommenden Jahr gibt es im Internet unter www.jugendfonds-enzkreis.de. Arbeitnehmer dürfen monatlich Sachbezüge bis zu einem Wert von 44- Gefördert werden Projekte von Jugendlichen selbst und Projekte, die An- Euro steuerfrei erhalten. Ab 2022 steigt die Freigrenze beim Lohnbonus gebote für Jugendliche machen – sei es von Jugendgruppen, Vereinen sogar auf 50 Euro. Daran sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der oder von Initiativen aus dem Enzkreis. Die Projekte sollten noch nicht nächsten Gehaltsverhandlung denken! Aber bereits jetzt gelten für be- stattgefunden haben. Wichtig ist, dass Jugendliche bei der Planung und stimmte Sachbezüge strengere Voraussetzungen. Der Bund der Steuer- Durchführung aktiv beteiligt werden. Antworten auf Fragen und weitere zahler Baden-Württemberg erklärt die neuen Regelungen. Informationen gibt es bei Carolin Stelzner unter Telefon 07231 308-9366 Bis 2019 konnte ein steuerfreier Sachbezug auch der Geldbetrag bis oder per E-Mail an [email protected]. (enz) 44 Euro sein, den der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter gegen Vorlage eines Belegs – etwa einer Tankquittung – erstattete. Seit 2020 geht Information für Grundstücks-Besitzer und dies nicht mehr: Nachträgliche Kostenerstattungen sind steuerpflichtige Geldleistungen. Ebenso nicht von der Steuer befreit ist eine zweckge- Häuslebauer: Lagekarten können direkt beim bundene Geldleistung – etwa wenn der Arbeitgeber monatlich einen Vermessungsamt angefordert werden Betrag auszahlt, der etwa zum Tanken genutzt werden soll. Gutscheine ENZKREIS. Wer ein Haus bauen und dafür einen Bauantrag stellen oder und Geldkarten dürfen außerdem nur den Bezug von Waren und Dienst- ein Grundstück kaufen oder verkaufen möchte, braucht ihn: den aktu- leistungen ermöglichen und keine Zahlfunktion haben. Der Sachbezug ellen Lageplan, auch Flurkarte genannt. Es handelt sich dabei um einen muss außerdem zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn gewährt Auszug aus dem Liegenschafts-Kataster – und das führt das Vermes- werden. Der Arbeitnehmer darf den Gutschein also nicht im Gegenzug sungsamt beim Landkreis. Für den Enzkreis ist es im Landratsamt II in für einen Gehaltsverzicht erhalten. der Östlichen in Pforzheim untergebracht. Zusätzlich zu den bereits geltenden Bedingungen bleiben Gutscheine „Wer einen Lageplan braucht, muss lediglich glaubhaft machen, dass und Geldkarten nur dann steuerfrei, wenn deren Einsatz auf bestimmte er ein berechtigtes Interesse hat“, erläutert Iris Schlicksupp, die Leiterin Geschäfte und Akzeptanzstellen begrenzt ist oder damit nur aus einer des Vermessungs- und Flurneuordnungsamts. Das können neben den festgelegten Produktpalette ausgewählt werden kann. Gutscheine und Besitzern des jeweiligen Grundstücks oder Kaufinteressenten beispiels- Geldkarten, die überall einsetzbar sind, etwa sog. Open-Loop-Karten, weise Architekten und Vermessungsbüros sein. „Auch Banken fordern bleiben nur bis Ende 2021 begünstigt. Arbeitgeber können ihre Mit- für eine Finanzierung zu ihrer Sicherheit oft einen aktuellen Auszug an. arbeiter aber weiterhin steuerfrei mit beispielsweise Gutscheinen und Und bei Erbauseinandersetzungen kann eine Flurkarte ebenfalls hilf- Geldkarten für bestimmte Ladenketten oder Kundenkarten von Shop- reich sein“, sagt Schlicksupp. pingcentern und sog. City-Cards belohnen. Erhältlich sind die Auszüge aus dem Kataster in Papierform und in den Einen ausführlichen Überblick über die neuen Regelungen erhalten Sie gängigen digitalen Varianten bei der Servicestelle des Amts. Sie können in unserem INFO-Service Nr. 16 44-Euro-Sachbezug: Neue Regeln bei persönlich, schriftlich oder per E-Mail an service.vermessung@enzkreis. der Arbeitgeber-Zuwendung. Dieser ist online unter https://steuerzahler. de in Auftrag gegeben werden. Die Kosten sind überschaubar: Für ei- de abrufbar oder kann telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer nen Auszug bis zur Größe Din A3 betragen sie glatte 20 Euro. „Es gibt 0800 0 76 77 78 angefordert werden. zahlreiche private Anbieter, die diesen Service ebenfalls anbieten und die von den Internet-Suchmaschinen in großer Zahl gefunden werden“, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Iris Schlicksupp beobachtet. Dann koste der Ausdruck jedoch nicht 20, sondern 45 bis 50 Euro, weil die Anbieter noch eine Gebühr für die Digital gut informiert Vermittlung berechneten. (enz) Verbraucherzentrale beteiligt sich mit mehreren Aktionen und Veranstal- tungen am Digitaltag 2021 • In der Pandemie haben sich viele Lebensbereiche ins Digitale verlagert Sonstige Behörden • Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, Risiken rund um Datenschutz und Verbraucherrechte dürfen nicht vergessen werden Welcome Center Nordschwarzwald • Am bundesweiten Digitaltag beteiligt sich die Verbraucherzentrale Recruiting von ausländischen Fachkräften – mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen Gerade die letzten Monate haben gezeigt, welche wichtige Rol- Regionale Unternehmen berichten le die Digitalisierung in unserem Alltag bereits spielt und noch Praxisnahe Einblicke in die Personalgewinnung und Beschäftigung von spielen kann: Einkaufen, Behördengänge, Dienstleistungen – internationalen Fachkräften aus Sicht von Unternehmen und deren Per- vieles fand pandemiebedingt digital statt und wird auch künftig sonalverantwortlichen erhalten Teilnehmende in einer kostenfreien mehr und mehr digital stattfinden. Anlässlich des bundesweiten 14 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Digitaltags am Freitag, 18. Juni, zeigt die Verbraucherzentrale nach Trinitatis, 20. Juni 2021, begangen. Hierzu ergeht folgender Opfer- Baden-Württemberg mit verschiedenen Maßnahmen und Aktio- aufruf des Landesbischofs: nen Möglichkeiten und Risiken der Digitalisierung auf. „Dranbleiben“ ist das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Die Entwicklung zu mehr Digitalisierung bietet Verbraucher:innen viel- Die Diakonie in Württemberg lässt nicht nach darin, Menschen zu un- fältige Möglichkeiten, ihren Alltag einfacher und bequem von zu Hau- terstützen und mit ihnen gemeinsam Lösungen in Krisensituationen zu se aus zu gestalten und zu organisieren. „Umso wichtiger ist es daher, finden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben dran, wenn die dass alle Verbraucher:innen an der Entwicklung gleichermaßen teil- Schulden drücken, der Konflikt in der Familie hartnäckig oder die Ein- haben können und dass Datenschutz und Verbraucherrechte nicht zu samkeit groß ist. Familien und Einzelpersonen sind in den vergangenen kurz kommen“, sagt Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Monaten in Geldnot geraten und wissen nicht, wie sie notwendige Aus- Baden-Württemberg, „der bundesweite Digitaltag ist ein guter Anlass, gaben bestreiten sollen. Die Diakonie ist da und hilft weiter. gezielt auf Chancen und Risiken dieser Entwicklung hinzuweisen.“ Wir freuen uns über viele Initiativen, die kreativ und zupackend dran- Angebote für jedes ALter bleiben, um Menschen zu unterstützen. Damit sie praktische Hilfe, Ge- Gemeinsam mit den Verbraucherzentralen der anderen Bundesländer meinschaft und eine Perspektive für die Zukunft bekommen. beteiligt sich auch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit ver- „Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit schiedenen Aktionen an dem Tag. Wir informieren über digitale Themen werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen“, schreibt der Apo- und die Nutzung digitaler Tools. So geht es beispielsweise darum, was stel Paulus. (Galater 6, 9) Verbraucher:innen beim Onlineeinkauf beachten können, was hat es mit Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung. Datenschutz auf sich hat und welche Rechte Nutzer:innen in der digita- Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof len Welt haben. Die Angebote richten sich an ein breites Publikum, für jedes Alter finden sich Anknüpfungspunkte für den eigenen Alltag als Evangelische Kirchengemeinde Conweiler Verbraucher:in. Allmendstraße 10, Telefon 07082/2531, Fax 07082/413990 Online-Vorträge E-Mail: [email protected] Mit dem digitalen Nachlass befasst sich der kostenlose Online-Vortrag Homepage: www.conweiler-evangelisch.de der Verbraucherzentrale am Dienstag, 15. Juni, ab 18 Uhr. Teilneh- Bürozeiten des Pfarramtes: Jeweils Di. u. Fr. von 9.00 bis 11.00 Uhr. mer:innen erfahren, wie sie richtig digitale Vorsorge treffen und verhin- dern, dass die Daten nach dem Tod in falsche Hände geraten. Weitere Sonntag, 20. Juni Infos und Anmeldung unter: www.vz-bw.de/node/54326. 10:30 Uhr Gottesdienst mit Singen und Abendmahl, Pfarrer David Gerlach In dem Vortrag „Essen aus dem Netz: Tipps zum Online-Einkauf Opfer: Diakonie. Kinderkirche parallel im Gemeindehaus. für Senior:innen“ informieren Expert:innen der Verbraucherzentralen Montag, 21. Juni bundesweit über die Rechte beim Online-Kauf sowie über mögliche 19:00 Uhr Montagsgebet, Martinskirche Fallstricke. Der kostenlose einstündige Online-Vortrag findet am Freitag, 19:30 Uhr Jugendkreis, Jugendwohnung 18. Juni, um 10 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 18 Uhr statt. Dienstag, 22. Juni Verbraucherbildung in der Schule 16:30 Uhr Kleine Jungs-Jungschar, Gemeindehaus Gute Verbraucherbildung beginnt schon in der Schule. Tagtäglich kom- Donnerstag, 24. Juni men Schüler:innen mit Verbraucherrechten in der digitalen Welt sowie 14:30 Uhr Bibelstunde mit Familie Schimke, Gemeindehaus sozialen Netzwerken in Berührung: Über die Geschäftsmodelle von Un- 18:00 Uhr Große Jungs-Jungschar, Gemeindehaus ternehmen wie Amazon, Google und Co, über die Kanäle von Influen- Homepage cer:innen oder auch ganz generell über KI-gesteuerte Entscheidungen. Die kritische Reflexion der Digitalökonomie bietet viele Ansatzpunkte Neuigkeiten aus der Gemeinde, Veranstaltungen finden sich auf unserer für den Schulunterricht. Mit unserem Angebot an Unterrichtsmaterialien Homepage www.conweiler-evangelisch.de, auf Facebook und in unse- lassen sich diese Themen beispielsweise im Deutsch- und im Ethikunter- rer App „Martinskirche Conweiler“ – gerne herunterladen. Unseren You- richt altersgerecht behandeln. Die Materialien finden Lehrkräfte unter: Tube–Kanal erreichen Sie unter „Martinskirche Conweiler“. www.vz-bw.de/verbraucherbildung-bw/schule/thema-soziale-medien- Kinder- und Jugendarbeit startet wieder vor Ort digitale-welt Online war eine wichtige Überbrückung, sich aber richtig zum Toben, Spielend Verbraucherrechte kennenlernen Spielen und Lachen zu treffen macht natürlich mehr Spaß. Wir freuen Über die App Actionbound können Verbraucher:innen mit einem digita- uns über neue und alte Gesichter. Am 20. Juni startet auch die Kinderkir- len Quiz viel Neues über Getränke lernen. Das Quiz „Getränke-Parcours“ che im Gemeindehaus mit neuen Ideen und neuem Programm. Los geht lädt zu einer virtuellen Fahrradtour und richtet sich eher an ältere Nut- es um 10.30 Uhr. Herzlich Willkommen. Weitere Informationen gibt es zer:innen. Es informiert darüber, welche Getränke in die Fahrradtasche bei unserer EJW – Jugendreferentin Lea Wiesener, Tel. 0176-56911361. gehören, welche Durstlöscher beim Sport gut sind und wie viel man Informationen und Anmeldungen zum Zeltlager unter conweiler-evan- täglich trinken sollte. Für jede richtige Antwort erhalten Mitspielende gelisch.de/zeltlager. Punkte und können sich mit anderen messen. Das Spiel wird am 18. Donnerstag ist unser UHU–Tag, unser unter 100, oder sagen wir Ü 30 ; ) Juni zum bundesweiten Digitaltag freigeschaltet. Vorkenntnisse sind Die verschiedenen Teams rund um Mittagstisch, Vormittagstreff, Bibel- nicht erforderlich, nur etwa fünf bis zehn Minuten Zeit. Benötigt wird stunde und Nachmittag der Begegnung überlegen schon eifrig, wie ein Smartphone oder Tablet sowie die App Actionbound. Diese kann sie ein sicheres Öffnen ermöglichen können. Wir grüßen unsere Gäs- im App Store und bei Google Play kostenfrei heruntergeladen werden. te ganz herzlich, und freuen uns auf Euch. Nach dem Mittagstisch mit Pfarrer David Gerlach am 17. Juni, gibt es am 24. Juni um 14.30 Uhr eine Vor–Ort Bibelstunde mit Ehepaar Schimke im Gemeindehaus. Diese Kirchen Bibelstunde wird nicht online oder am Telefon übertragen. Am 1. Juli treffen wir uns mit Pfarrer Matthias Gerlach, der, unterstützt durch Pfar- Für alle Kirchengemeinden rer David Gerlach, eine Hybrid–Bibelstunde anbieten wird, das heißt, Wochenspruch es besteht die Möglichkeit sich vor Ort zu treffen und gleichzeitig wird Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was die Bibelstunde übertragen. Weiter Termine werden rechtzeitig bekannt verloren ist. Lukas 19,10 gegeben. Für den sicheren Fahrdienst suchen wir noch Mitmacherinnen und Mitmacher. Tag der Diakonie Pflichtopfer am 3. Sonntag nach Trinitatis, 20. Juni 2021 Erlass des Oberkirchenrats Redaktionsschluss ist vom 22. April 2021 AZ 52.14-5 Nr. 77.34-18-09-05-V01 dienstags 12.00 Uhr Nach dem Kollektenplan 2021 wird der „Tag der Diakonie“ am 3. Sonntag Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 15 Evangelische Kirchengemeinde reigen, der mal poppig, mal eher klassisch, mal tiefsinnig, mal heiter, immer Feldrennach/Pfinzweiler aber sympathisch und faszinierend offen daherkommt. Zwischen den Lie- dern las die Künstlerin Gedanken aus ihrem neuen Andachtsbuch „Unbe- Pfarrer Matthias Gerlach, Telefon 07082/2306 · Fax 07082/940437 schreiblich wertvoll“ – 30 Andachten für Königskinder vor. Daneben gab E-Mail: [email protected] ihr Mann, Johannes Neudeck Einblicke in seine Arbeit in dem Werk „Hilfe Homepage: www.feldrennach-evangelisch.de konkret“, das auf dem Balkan tätig ist. Dazu brachte er Film- und Bildmate- Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag 16.30 – 17.30 Uhr und rial mit. Der kräftige Applaus der Teilnehmenden brachte die Begeisterung Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr zum Ausdruck und wurde belohnt mit Zugabe. Danke allen Besuchern des Samstag, 19. Juni Feierabendgottesdienstes für die großzügige Spende am Ausgang. Somit Klausurtag des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus. Bitte begleiten konnten die Unkosten für das Konzert gedeckt werden und noch eine Spen- Sie diesen Tag mit Ihrer Fürbitte. de für „Hilfe konkret“ überwiesen werden. Nach dem Konzert gab es bei Sonntag, 20. Juni herrlichem Sonnenschein vor der Kirche noch die Möglichkeit, am Bücher- 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Freddy dem Fuchs tisch Aktuelles von Katharina Neudeck zu erwerben, sowie Infomaterial des Hilfswerks mitzunehmen. Der nächste Feierabendegottesdienst unserer Kir- Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst. Er findet bei gutem Wet- chengemeinde findet am Sonntag, 7. November 2021 um 18.00 Uhr in der ter auf der Wiese beim evangelischen Gemeindehaus Feldrennach statt. Auferstehungskirche in Pfinzweiler in Form eines Taizé-Abendgebets statt. Es werden Bänke bereitgestellt. Wer möchte kann aber auch gerne eine eigene Decke oder Klappstuhl mitbringen. Wir weisen darauf hin, dass Liturgischer Abendspaziergang auch im Freien ein Mund- Nasenschutz getragen werden muss. Der für Donnerstag, 24. Juni 2021, geplante Abendspaziergang des BAF (Bezirksarbeitskreis Frauen) in Zusammenarbeit mit unserer Kirchenge- meinde, entfällt. Stattdessen gestalten wir einen Vater-Unser-Weg. Ein Rundgang lädt an 8 Stationen dazu ein, Bitten und Fürbitten, Lob und Dank neu zu betrachten und darüber nachzudenken. Vom 1. bis 15. Juli kann man sich auf diesen Weg machen. Er beginnt in Feldrennach an der Kirche (beim Haupteingang) Genaueres wird hier noch veröffentlicht. Das „Sonntagsblättle“ mit Predigt, Lied und Gebet kommt weiterhin zu allen „Abonennten“ als Mail oder in Papierform. Melden Sie sich, wenn Sie auch in den Verteiler aufgenommen werden möchten. Unser Pfarramtstelefon (Tel. 2306) steht selbstverständlich als Sorgen- oder „einfach mal reden“-Telefon zur Verfügung. Evangelische Kirchengemeinde Langenalb/Marxzell Telefon 07248/932333, Fax 07248/932334 E-Mail: [email protected], Homepage: www.ekilama.de Kantstraße 4, 75334 Straubenhardt-Langenalb Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr Freitag, 18. Juni 16.15 Uhr Musikalische Schatzkiste, Gruppe 1 (ab 4 Jahre), Gemeindehaus Langenalb 17.15 Uhr Musikalische Schatzkiste, Gruppe 2 (ab 8 Jahre), Gemeindehaus Langenalb 19.00 Uhr Abendgebet und Gesang, vor der Marienkirche 20.00 Uhr Stegreifchor, Marienkirche Langenalb 11.30 Uhr Taufgottesdienst in der Stephanskirche Feldrennach. Sonntag, 20. Juni Getauft wird Thiago Joel Sygulla. 10.15 Uhr Gottesdienst, Marienkirche Langenalb, mit Pfr. Dettling Das Opfer ist für die Diakonie bestimmt. „Dranbleiben“ ist das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Die Diakonie in Württemberg lässt nicht Mittwoch, 23. Juni nach darin, Menschen zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam Lösungen 17.00 Uhr Konfi, Gemeindehaus Langenalb in Krisensituationen zu finden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben Unsere Gruppen und Kreise starten unabhängig voneinander - die je- dran, wenn die Schulden drücken, der Konflikt in der Familie hartnäckig oder weiligen Verantwortlichen entscheiden. Neuigkeiten finden Sie hier und die Einsamkeit groß ist. Familien und Einzelpersonen sind in den vergan- auf unserer Internetseite. genen Monaten in Geldnot geraten und wissen nicht, wie sie notwendige Auch unser Kräuterzauber geht wieder an den Start Ausgaben bestreiten sollen. Die Diakonie ist da und hilft weiter. Die Sonne lässt sich immer öfter blicken und die 7-Tage-Inzidenz sinkt „Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit weiter. Zur großen Begeisterung unserer Kräuterfee: Am 28. Juni und werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen“, schreibt der Apo- am 26. Juli geht's mit unserem Kräuterzauber endlich weiter. Natürlich stel Paulus. (Galater 6,9) mit Schutzkonzept, aber vor allem mit ganz viel Spaß! Die Gruppe trifft Mittwoch, 23. Juni sich um 17 Uhr im Gemeindehausgarten. Anmeldungen bitte bei unse- Kein Konfirmandenunterricht. Die Pfarrer des Kirchenbezirks sind in die- rer Kräuterfee Olga Martinewski: Tel. 0176-83069818. ser Woche auf dem Pfarrkonvent. Feierabendgottesdienst „Königskinder“ Die lange Zeit, in der wir kein Konzert mehr erleben konnten, hat uns besonders wert- schätzen lassen, wie schön es ist, wieder zusammen in den Hörgenuss zu kommen. Dank der rechtzeigen Anmeldungen konn- te die Feldrennacher Stephanskirche (mit dem gebotenen Sicherheitsabstand) voll besetzt werden. Katharina Neudeck, Sin- ger/Songwriterin brachte ihre Lieder zum Klingen – gefühlt, gesungen und getragen von ihrer kristallklaren Stimme. Ein Lieder- 16 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Orgeltagebuch 2: Bitte unbedingt medizinische Maske/FFP 2 mitbringen! Genaue Infor- Unsere Orgel wächst Stück für Stück! Unglaublich schön sieht sie jetzt mationen über Maskenpflicht, Abstand- und Hygieneregeln geben die schon aus, finden wir. Und deshalb verzeihen wir ihr auch, dass sie gleich Mitarbeiter der Gruppen. in ihrer ersten Woche in der Marienkirche die Feuerwehr auf den Plan Impressionen vom Taufgottesdienst im Grünen gerufen hat: Der Blasebalg, der auf den Speicher muss, war nämlich zu den dazugehörigen Bericht finden Sie unter den kirchl. Nachrichten groß für die Wendeltreppe. Und so wird es schließlich mit der Drehleiter Schwann-Dennach der Feuerwehr Langenalb noch ein Stockwerk nach oben gehen.

Wegen der Baustelle bleibt die Marienkirche in den kommenden Wo- chen außerhalb der Gottesdienste geschlossen. Wer den Orgelaufbau aber einmal persönlich in Augenschein nehmen möchte, ist ganz herz- lich sonntags um 10.15 Uhr in den Gottesdienst eingeladen. Auf unserer Internetseite finden Sie zudem ein ausführliches Orgel-Fototagebuch. Evangelische Kirchengemeinde Ottenhausen Pfarramt Schwann, Pfr. Thomas Held, Tel. 2505 Evang. Gemeindebüro Ottenhausen Konfirmandenanmeldung für den Jahrgang 2021-2022 Homepage: www.ottenhausen-evangelisch.de Manche hatten es vergessen, darum haben wir die Anmeldefrist zum E-Mail: [email protected] / Telefon: 07082/4289235 Konfirmandenunterricht verlängert. Bitte sobald wie möglich melden, Bürozeiten: Dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr wer noch Interesse hat. Die Taufe ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Donnerstag, 17. Juni Wir freuen uns auf euch! 20.00 Uhr Elternabend Konfirmandenjahrgang 20/21 auf Zoom Das Evang. Gemeindebüro in Ottenhausen ist am Dienstag, den 22. Juni Freitag, 18. Juni 2021 nicht besetzt. Bei Bedarf kann Ihnen gerne Frau Iris Mayer (Evang. 17.00 bis 18.30 Uhr Gemeindebüro in Schwann, Tel. 2505) weiterhelfen. Mädchenjungschar – genaue Infos bei Karina Koch Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte unserer Homepage, unserem Schau- (0176.82611584) kasten an der Pfarrgartenmauer oder den kirchl. Nachrichten von 20.00 Uhr Jugendkreis – genaue Infos gibt es bei Karina Koch Schwann-Dennach. (0176.82611584) oder in der WhatsApp Gruppe Evang. Kirchengemeinde Schwann-Dennach Sonntag, 20. Juni Dobler Straße 10, Telefon 07082/2505, Fax 07082/2529, 9.15 Uhr Gottesdienst in Ottenhausen – Pfr. Thomas Held – E-Mail: [email protected] und 10.30 Uhr Gottesdienst in Schwann – Pfr. Thomas Held – [email protected] · www.schwann-evangelisch.de kein Gottesdienst in Dennach gemäß gemeinsamen Gottesdienstplan Bürozeiten Pfarrbüro: Dienstag 9 – 11 Uhr, Freitag 16.30 – 18.00 Uhr Es gelten nach wie vor die bekannten Auflagen, v.a.: medizinische Mas- Freitag, 18. Juni ke/FFP2 (auch im Freien), Abstand halten, Registrierung der Kontaktda- 20.00 Uhr Jugendkreis wieder präsent, Ort wechselt, genauere Infos ten, Instrumentalmusik. Danke für Ihr Verständnis! gibt es bei Karina Koch oder in der WhatsApp Gruppe. Montag, 21. Juni Sonntag, 20. Juni 19.30 bis 21.00 Uhr 9.15 Uhr Gottesdienst in Ottenhausen - Pfarrer Held – Teenkreis Ottenhausen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Dank und Verabschiedung aus dem Mittwoch, 23. Juni 2021 Kirchengemeinderat - Pfarrer Held - 15.45 Uhr Konfi-Unterricht Jahrgang 2020/2021 In Dennach findet kein separater Gottesdienst statt. Herzliche Einladung Gemeindehaus Schwann nach Ottenhausen oder Schwann. Mitfahrgelegenheit zu den Gottesdiensten nach Schwann oder Es gelten nach wie vor die bekannten Auflagen, v.a.: medizinische Mas- Dennach ke/FFP2 (auch im Freien), Abstand halten, Registrierung der Kontaktda- Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro (Telefon 4289235 oder 40944), ten. Danke für Ihr Verständnis! wer eine Mitfahrgelegenheit zu den Gottesdiensten nach Schwann oder Mittwoch, 23. Juni Dennach sucht oder anbieten kann. 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht digital Bitte auf die geltenden Corona-Vorschriften beachten: Bei haushalts- 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr fremden Personen im Fahrzeug gilt die Maskenpflicht für alle Fahrzeug- Teenkreis präsent! Infos bei Karina Koch (017682611584) insassen. Mit der neuesten Verordnung werden Angebote für Kinder und Jugend- liche wieder in Präsenz möglich! Erste Gruppen sind bereits gestartet. Infos zu Kinderkirche, Jugendgruppen und Krabbelgruppe Bitte unbedingt medizinische Maske/FFP 2 mitbringen! Genaue Infor- Mit der neuesten Verordnung werden Angebote für Kinder und Jugend- mationen über Maskenpflicht, Abstand- und Hygieneregeln geben die liche wieder in Präsenz möglich! Erste Gruppen sind bereits gestartet. Mitarbeiter der Gruppen. Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 17 Mögliche Änderungen und neueste Infos finden Sie auf unserer Home- den Lob und den Dank neu zu betrachten und darüber nachzudenken. page: www.schwann-evangelisch.de / www.dennach-evangelisch.de Wir laden herzlich dazu ein, alleine, mit Familie oder Freunde*innen das Konfirmandenanmeldung für den Jahrgang 2021-2022 Vater Unser neu zu entdecken. Manchen hatten es vergessen, darum haben wir die Anmeldefrist zum Folgende Orte und Termine sind geplant: Konfirmandenunterricht verlängert. Bitte sobald wie möglich melden, 1.7. - 15.7.2021: (Kurpark) und Feldrennach (Start an wer noch Interesse hat. Die Taufe ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. der Ev. Kirche) Wir freuen uns auf euch! 17.7. – 1.8.2021: Loffenau und Schömberg (jeweils Start an der Ev. Kirche) Verabschiedung aus dem Kirchengemeinderat In unserer Landeskirche leitet der Kirchengemeinderat gemeinsam mit Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des BAF: dem Pfarrer die Gemeinde. Christa Dietz wurde Ende 2019 erneut in den https://www.kirchenbezirk-neuenbuerg.de/einrichtungen-des-kirchen- Kirchengemeinderat gewählt, in welchem Sie bereits eine Periode lang bezirks-neuenbuerg/bezirksarbeitskreis-frauen-baf/ mitwirkte. Nun möchte sie aus beruflichen Gründen aus dem Gremium ausscheiden. Das ist schade, aber als Mitarbeiterin bleibt sie unserer Kir- Seelsorgeeinheit Marxzell St. Markus chengemeinde erhalten. Darüber freuen wir uns und sind dankbar für ihr Marxzell-Schielberg, Marxzeller Straße 7 Mitdenken und -tun im Kirchengemeinderat. Sie wird offiziell im Rahmen Telefon 07248/93595-10, E-Mail: [email protected] des Gottesdienstes am 20.06.2021 aus dem Kirchgemeinderat verab- Homepage: se-marxzell.de schiedet. Taufe im Grünen Katholische Kirche Heilig-Kreuz „Was hindert's, dass ich mich taufen lasse?“, fragt der Finanzminister Neuenbürg - Birkenfeld - Straubenhardt - Engelsbrand aus Äthiopien in Apostelgeschichte 8. „Nichts mehr hindert,“ so Pfar- Gartenstraße 48, 75217 Birkenfeld, rer Thomas Held beim Taufgottesdienst am Sonntagnachmittag, „denn Telefon 07231/482145, Fax 07231/480081 Jesus hat alles, was zwischen Mensch und Gott stand, aus dem Weg E-Mail: [email protected] geräumt.“ Die Taufe bei herrlichem Wetter direkt am Bach war nicht nur www.SE-HEILIGKREUZ.DRS.DE für das Taufkind Lauri eindrücklich. Auch das gesungene Lob Gottes mit der „Feierabendband“ machte diesen Gottesdienst besonders. Sonntag, 20. Juni Vielen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung betei- 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Neuenbürg ligt waren - und an den Imkerverein Neuenbürg, der die Nutzung des 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Birkenfeld Geländes möglich gemacht hat! Ob es so etwas im nächsten Jahr auch Dienstag, 22. Juni wieder gibt?, fragten begeisterte Teilnehmer bereits. Wir haben es fest 18.00 Uhr Gottesdienst in Schwann vor – und informieren, sobald ein Termin feststeht. 19.00 Uhr Kontemplation in Schwann Donnerstag, 24. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst in Birkenfeld Aktualisierte Informationen zu den stattfindenden Gottesdiensten in Präsenz oder Online entnehmen Sie bitte der Homepage: se-heiligkreuz. drs.de oder facebook: www.facebook.com/groups/kathkircheheiligkreuz Ewige Anbetung am 20. Juni in Neuenbürg von 10.00 bis 18.00 Uhr Vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zur Ruhe kommen, verweilen und Gott unser Anliegen, unsere Bitte für uns, für die Gemeinde, für die Welt anver- trauen. Es liegen Texte für eine kurze Andacht und Kerzen zum Anzünden als Zeichen der persönlichen Anbetung vor dem Altar in der Kirche aus. Erstkommunionvorbereitung Am Dienstag, 22. Juni um 16.30 Uhr ist Erstkommunionvorbereitung in der St. Klara Kirche Birkenfeld und am Mittwoch 23. Juni um 16.30 Uhr in der Hl. Kreuz Kirche Neuenbürg Kurzbericht KGR-Sitzung 20.05.2021 Bei seiner letzten Sitzung am 20.05.2021 behandelte der Kirchenge- meinderat wieder verschiedenste Themen. Zunächst berichtete Pfarrer Phan vom Synodalen Weg, der von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) getragen wird. Der Synodale Weg „als gemeinsame Suche nach Antworten auf die ge- genwärtige Situation und nach Schritten zur Stärkung des christlichen Zeugnisses“. Es gibt vier Synodalforen: 1. „Macht, Partizipation, Gewaltenteilung“, 2. „Sexualmoral“, 3. „Pries- terliche Lebensform“, 4. „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“. Pfarrkonvent ganz anders Bei der Arbeitsweise des Synodalen Weges ist es „selbstverständlich, die Die Pfarrer aus dem Kirchenbezirk treffen sich in der Regel einmal im Einheit der Kirche zu wahren“. Unsere Diözese ist das Forum 1 betref- Jahr zu einer gemeinsamen Woche, dem Pfarrkonvent. In Pandemie- fend ein Vorreiter, es gibt viel Laien-Mitspracherecht. zeiten ist dies nicht so einfach und so soll der Pfarrkonvent in diesem Dieses Rottenburger Modell wird auch Thema des KGRs beim Tag der Jahr teilweise digital aber auf jeden Fall ohne Auswärtsübernachtung Räte im November sein. Im Advent 2021 soll der Synodale Weg ab- stattfinden. Von 22. bis 24.06.2021 übernimmt die Vertretung Pfarrer geschlossen sein. Anschließend berichtete der Bauausschuss von der Dettling aus Langenalb (07248 932333). Begutachtung eines Schadens am Dach der Heilig-Kreuz-Kirche in Neu- Vater-Unser-Weg enbürg. Das Dach muss renoviert werden. Beim nächsten Tagesord- Die Frauen des BAF (Bezirksarbeitskreis Frauen) bieten in diesem Jahr, nungspunkt wurde erneut über Weihwasserspender gesprochen. Ver- statt des liturgischen Spaziergangs, einen Vater-Unser-Weg an. schiedene Modelle wurden vorgestellt - da noch einige Fragen zu klären Das Vater Unser ist das Gebet, das Jesus im Matthäusevangelium seinen sind, wurde eine Entscheidung vertagt. Als Nächstes wurde mitgeteilt, Jünger*innen mit auf den Weg gegeben hat. Auch heute wird es so dass Gottesdienste aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen wieder noch auf der ganzen Welt gebetet. Es begleitet uns in unserem Leben. in Präsenz stattfinden dürfen. Ebenfalls wurde über die Planungen zu Der Rundgang lädt in 8 Stationen dazu ein, die Bitten und Fürbitten, Fronleichnam gesprochen. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde 18 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 kurz über die KGR-Sitzungen gesprochen. Die Sitzungen des Kirchen- vorheriger Anmeldung möglich unter: https://info.cg-ellmendingen.de/ gemeinderats finden aufgrund der Corona-Situation weiterhin, bis auf cafew18 oder unter 07236-9820540. Bitte denken Sie daran, Ihre Be- Weiteres, online statt. Die Sitzungen, egal ob in Präsenz oder online, scheinigung mitzubringen (getestet, geimpft, genesen). sind in der Regel öffentlich. Interessierte Gemeindemitglieder, die an den Sitzungen teilnehmen möchten, können sich gerne beim Pfarramt Evangelisch-methodistische Kirche (07231/482145 bzw. [email protected]) mel- Bezirk Neuenbürg den. Die restlichen Sitzungstermine für 2021 (jeweils donnerstags um 20 Uhr) sind: 17.06., 15.07., 16.09., 14.10., 09.12. . Kirche: Im Enzring 2, 75305 Neuenbürg Pastorat: Albert-Schweizer-Straße 6, 75334 Straubenhardt Neuapostolische Kirche Süddeutschland Pastor Burkhard Seeger, Tel. 07082/2207, E-Mail: [email protected] Homepage: www.emk-neuenbuerg.de Gemeinde Straubenhardt-Schwann, Feldrennacher Straße 26 Sonntag, 20. Juni 9.30 Uhr Präsenz-Gottesdienst, bitte Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl. Mittwoch, 23. Juni 20.00 Uhr Präsenz-Gottesdienst, bitte Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl. Für die Durchführung der Präsenzgottesdienste gelten die behördlichen Donnerstag – Sonntag, 17. – 20. Juni Vorgaben, u. a.: Tagung der Süddeutschen Jährlichen Konferenz (siehe separater Hinweis) • Einhaltung der Abstandsregeln Die öffentlichen Veranstaltungen der Süddeutschen Jährlichen Konfe- • Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (Teilnehmerliste), renz (online): Sitzplätze werden zugewiesen Freitag, 18. Juni, • auf dem Kirchengelände und im Gebäude besteht Maskenpflicht ( 19.30 Uhr Abendmahls- und Gedächtnisgottesdienst Videoübertragung FFP2 oder KN95/N95) Sonntag, 20. Juni • es wird nicht gesungen 17.00 Uhr Ordinationsgottesdienst Es besteht die Möglichkeit um 09.30 Uhr einen Gottesdienst auf Livestream aus der Schwarzwaldhallte, Karlsruhe YouTube als Livestream Alle Links und Internetzugänge auf www.emk-sjk.de zu empfangen: https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland Sonntag, 20. Juni 10.00 Uhr kein Gottesdienst in Neuenbürg, stattdessen: Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Einladung zur Teilnahme am Ordinationsgottesdienst Versammlungsort: Schwann, Ginsterstr. 2 (Eingang Feldrennacher Str.) per Livestream aus Karlsruhe www.adventgemeinde-schwann.de Samstag, 19. Juni Jehovas Zeugen, Birkenfeld-Gräfenhausen Versammlung Birkenfeld, Arnbacher Str. 57, 75217 Birkenfeld 10:00 Uhr Gottesdienst mit R. Muchenagumbo Telefon: 07082-4252651, E-Mai.: [email protected] Gäste sind herzlich willkommen. Aufgrund der Corona-Vorschriften bit- Sonntag 20.06.2021 10.00 – 11.45 Uhr ten wir um telefonische Anmeldung unter der Nummer 07082-40534. -Biblischer Vortrag: „Bleiben wir zuversichtlich bis zum Ende“ Christliche Gemeinschaft Ellmendingen/Albkreis Die Vers-für-Vers Betrachtung der Kapitel 3 und 4 vom Hebräerbrief wird unseren Glauben an die Versprechen Gottes stärken, besonders wenn www.cg-ellmendingen.de wir entmutigt oder niedergeschlagen sind. Wir werden einige der Hilfen Ellmendingen, Gemeindezentrum, Wildbader Straße 18 kennenlernen, die uns Gott und sein Sohn an die Hand geben, um einen Für alle Veranstaltungen direkt im Gemeindezentrum ist es not- starken Glauben zu bewahren. wendig, sich vorher anzumelden! - Gemeinsames Bibelstudium: Samstag, 19. Juni „Was wir aus Jesu letzten Worten lernen“ 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung Gott möchte, dass wir auf seinen Sohn hören: „Das ist mein Sohn, mein Sonntag, 20. Juni geliebter Sohn, an dem ich Gefallen habe. Hört auf ihn!“ Bibelzitat aus 10.00 Uhr Gottesdienst Matthäus Kapitel 17 Vers 5. Was waren eigentlich Jesu letzte Worte, und welche Lehren können wir daraus ziehen? Die Anmeldung geschieht über die Homepage www.cg-ellmendin- gen.de bzw. telefonisch 07236/9820541 oder per Email über das Ge- Jeder ist bei den Zusammenkünften der Gemeinde Birkenfeld-Strau- meindebüro, [email protected]. benhardt-Dobel herzlich willkommen. Bedingt durch die momentane Situation finden alle unsere Zusammenkünfte als Videokonferenz statt. Parallel wird ein Streaming angeboten, das Man kann aber auch telefonisch teilnehmen. Der Glaube an Gott wird heißt, der Gottesdienst wird live übertragen. gestärkt, man trifft Menschen, die einem guttun. Es gibt keine Spen- Wer möchte, kann also zeitgleich zuhause am denaufrufe. Gottesdienst teilnehmen. Detaillierte Informationen, wie Sie sich einwählen können, erfragen Sie bitte unter der 07082-4252651 oder [email protected]. Außer- dem stehen Ihnen eine Vielzahl von spannenden Artikeln und Videos auf unserer offiziellen Webseite www.jw.org in über 1.000 Sprachen zur Der Buchladen LESEZEICHEN ist freitags, 15.00 - 17.30 Uhr geöffnet Verfügung, in denen wichtige Fragen des Lebens beantwortet werden – Kontakt: [email protected] oder 0151/15329750 selbstverständlich ohne Werbung, Kosten oder Registrierung. Das Café W18 ist wieder geöffnet! Das Café W18 ist ein familienfreundliches, ehrenamtlich geführtes klei- nes Café im Gemeindehaus der CG Ellmendingen und hat immer sonn- tagnachmittags von 14.30-17.30 Uhr für Sie geöffnet. E-Mail-Adresse für redaktionelle Beiträge: Genießen Sie im Café fair gehandelte Kaffeespezialitäten und hausge- machten Kuchen auf der sonnigen Terrasse oder im gemütlichen Innen- bereich. Für die Kinder gibt es ein kleines Spielezimmer sowie einen gemeindeblatt.straubenhardt@ großen Spielplatz im Außenbereich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! druckhausmueller.de Aufgrund der momentanen Lage ist der Besuch des Cafés nur mit Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 19 nahezu alle Jungs auch nächstes Jahr die Kickschuhe für die Coschwa Straubenhardt schnüren und heiß auf den Re-Start sind!“, beschreibt Remo Fosticz die Kader-Situation. Da nur 2 Spieler die Coschwa verlassen werden und mit 7 Neuzugängen plus 3 Verstärkungen aus der eigenen Jugend der Kader vergrößert wurde, kam das Thema „Dritte Mannschaft“ auf. Sportlicher Pfadfinderstamm Cherusker Leiter Remo Fosticz weiter: „Wir haben einen tollen Kader mit einer guten Mischung aus Jung und alt, Ur- und Neu-Coschwalern. Wir wollen allen eine Perspektive und vor allem Spaß am Blumenstiel bieten. Deshalb sind wir uns sicher, dass der Weg mit einer Dritten Mannschaft der Richtige Hindernisse überwinden ist.“ Ein Trainer-Team, dass weiterhin den Zusammenhalt fördert und sich Einfallsreichtum, Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren gefragt: In gegenseitig aushilft ist ein wichtiger Bestandteil dessen. Mit den neuen der Gruppenstunde der Straubenhardter Sippe Skiren teilten sich die Trainern der ersten Mannschaft Denis Mrmic und Rodolfo Jakubowski, Mädchen und Jungen in zwei Mannschaften. Jede Mannschaft baute Trainer Matze Steinbach, welcher in seine vierte Saison mit der „Zweiten“ sich ihren eigenen Hindernisparcours. Dazu nutzten die Pfadfinder Seile, geht und Torwarttrainer Sezer Öztürk besteht ein tolles und motiviertes Bälle, Stöcke und was die Natur sonst noch so bot. Auf dem Gelände Gespann. Mit Baris Ates, ein Kind des Vereins und zuletzt als Kassier sowie des Barfußparks entstanden so zwei Wege mit verschiedenen Aufgaben. Schiedsrichter aktiv, freut sich die Coschwa den richtigen Mann als Trainer Es entstand eine Art Spinnennetz, eine Strickleiter und eine Seilbrücke. der 3ten Mannschaft gefunden zu haben. Er kennt die Coschwa in- und Mit viel Kreativität wurde aus einem umgefallenen Baum ein Balancier- auswendig und wird mit den Coschwa-Jungs in der C-Klasse viel Spaß balken. Ein hohler Baumstumpf wurde zum Wurfziel für Tennisbälle. haben und vielleicht für die ein oder andere Überraschung sorgen. „Die Herausforderung einer dritten Mannschaft ist uns natürlich bewusst. Vor allem organisatorisch müssen alle zusammenhalten!“ hält 1. Vorstand Edgar Huber fest. Mike Rohrer, 2. Vorstand, ergänzt, dass „auch die Kommunikation mit der Jugend mit das Wichtigste ist, um die Koordinaten der Rasennutzung erfolgreich zu gestalten und den JFV nicht zu beeinträchtigen“. Wie eingangs beschrieben sind die Grundlagen für das Projekt gegeben und die Coschwa freut sich auf die Herausforderung, die neue Saison und auf die Dritte Mannschaft der Coschwa! In den folgenden Ausgaben des Amtsblatts sowie auf den Social Media Kanälen der Coschwa wird es weitere Einblicke in den Kader und Vorbe- reitung der neuen Saison geben. Coschwa Rostbratenessen „Zum Mitnehmen“ am 24.06.2021 Am 24. Juni ist es wieder so weit. Natürlich lassen wir uns nicht die Laune verderben, dass wir das traditionelle Rostbratenessen (noch!) Nach der Fertigstellung konnte jede Mannschaft auf ihrer Strecke üben. nicht im Coschwa Cluheim mit Euch erleben können. Wir freuen uns Ziel war es, möglichst schnell durchzukommen. Den Rekord auf der den leckeren Rostbraten To Go anzubieten. Natürlich ist das vor Ort be- Strecke notierten sich die Mannschaften. Nun kam die besondere Her- schriebene Hygienekonzept einzuhalten. ausforderung: Die beiden Mannschaften tauschten ihren Hindernislauf. Der Rostbraten mit Brot (11€) oder Spätzle (13,50€) muss bis spätestens Jede versuchte jetzt, den von der anderen Mannschaft aufgestellten 19.06. vorbestellt werden. Wie geht das? Einfach eine Email an info@ Rekord zu brechen. Es stellte sich heraus, daß beide Teams auf ihrer coschwa.de oder per Whatsapp/Anruf über 0171 4730957 die ge- „eigenen“ Strecke überlegen blieben. Trotzdem waren alle begeistert. wünschte Bestellung mit Abholzeit angeben. Mitnahmebehälter dürfen gerne mitgebracht werden. Wir freuen uns schon auf Eure Bestellung!

Internet: www.pfadfinder-straubenhardt.de Kontakt: Erik Scholtz, Gotenstr. 17, Karlsbad, Tel. (07202) 949920

Spvgg Conweiler-Schwann e.V. Tennisclub im Wiesengrund www.coschwa.de www.tcw-straubenhardt.de

Dritte Mannschaft & Coschwa Rostbratenessen Am vergangenen Wochenende durften wir kurzfristig in die lang ersehn- Saison Preview Teil 1: te Sommerrunde starten. Aufgrund des verspäteten Starts werden wir Die Coschwa startet mit drei Teams in die neue Runde! nun in jeder Woche bis zu den Sommerferien viele Begegnungen haben Kaum Abgänge, ein ausreichend großer Kader, ein passendes Trainer-Team und einige spannende Matches zu sehen bekommen! und Vertrauen in alle Akteure - mit dieser Grundlage will die SpVgg Unsere Mannschaften haben am ersten Spiel-Wochenende folgende Coschwa das Projekt „Dritte Mannschaft“ angehen. „Wir freuen uns, dass Ergebnisse erzielt:

20 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 U15 gegen die Post SG 05 Pforzheim 5:1 C (Conweiler III) spielen die letzte noch fehlende Runde am 18.07.2021. U18 gegen den TC 7-Eichen Engelsbrand 5:1 Und die Kreisklasse E (Conweiler IV) spielt die noch drei ausstehenden Herren 40 gegen den TC BW Gaggenau 4:5 Runden am 04.07., 18.07. und 25.07.2021. Für die Saison 2021/2022 Damen 30 gegen den TC RW Durmersheim 1:8 (Verbands- bis Bereichsliga) wurden bereits vorläufig folgende Termine Damen gegen den TC Langensteinbach 3:3 geplant: 10.10., 31.10., 21.11.,12.12., 23.01., 13.02., 13.03., 03.04., Herren 30 gegen den FC Südstern 2:4 24.04. .Alle genannten Termine sind vorbehaltlich der Entwicklung der Und es geht gleich weiter, planmäßig erwarten uns in dieser Woche Corona-Pandemie. folgende Spiele: Online-Blitzturnier-Serie wird fortgesetzt Auch wenn nun freitags wieder das Jugendtraining und der Schacha- Do., 17.06. - 9:30 Damen 60 SV Blankenloch - TCW bend stattfinden, setzen die Schachfreunde Conweiler ihre Online-Blitz- Fr., 18.06. - 15:30 U15 m/2 TSG TCW/TC Dietl.1 - 1SC Wettersbach turnier-Serie fort. Alle zwei Wochen (versetzt zum Bezirks-Onlineblitz- U15 m/1 TSG TCW/TC Dietl. - 2TC Langensteinb turnier) findet das Online-Turnier bei lichess.org statt. Anmeldeschluss Sa., 19.06. - 9:30 U18 m TSG Brötzingen/ 2 - ist stets um 20.20 Uhr, Spielbeginn um 20.30 Uhr. Gespielt wird wie ge- TSG TCW/TC Dietl. wohnt ein Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3min+2s pro Spieler U18 w Post-SG 05 Pforzheim - TSG TCW/TC Dietl. und Partie. Es wäre schön, wenn viele Vereinsmitglieder an dem Turnier U15 gem. TSG TCW/TC Dietlingen - TC Waldbronn 1 teilnehmen. Herren 40 TCW - TC Kuppenheim 1 Termine Damen 30 TSG Rheinh./Oberh. - TCW Fr., 18.06.2021: Freies Spiel für Jedermann So., 20.06. - 9:30 Herren TSG TCW/TC Dietl. - TC Niefern-Öschelbr. 2 Di., 22.06.2021: Online-Blitzturnier (20.30 Uhr) Damen TC Grünwinkel 1 - TCW 1 Fr., 25.06.2021: Freies Spiel für Jedermann Herren 30 TC Wiesental 1 - TCW 1 Sa., 26.06.2021: Badischer Verbandstag in Brombach Herren 30/4 Huchenfelder TC 1 - TCW 2 So., 27.06.2021: Badische Blitzeinzelmeisterschaft online So., 20.06. - 15:00 U12 m TSG TCW/TC Dietlingen - TC Durlach 1 Di., 29.06.2021: Online-Blitzturnier Schachbezirk (20.30 Uhr) Aufgrund der aktuellen Situation hat der Verband allen Mannschaften ein unbefristetes Rückzugsrecht eingeräumt, so dass heute noch nicht ganz sicher ist ob alle Begegnungen auch stattfinden. Zuschauer sollten sich kurz vorher noch mal informieren. Turnverein Conweiler 1902 e.V. Allen Mannschaften wünschen wir wie immer: Gutes Spiel! www.tvconweiler.de

Conweiler Am Montag 21.06.2021 startet der Kursbetrieb wieder voll durch! Die Inzidenzwerte fallen; viele Vorbereitungen sind schon abgeschlos- Schachfreunde sen; die letzten Abstimmungen sowie die Schulungen zur Abnahme 1954 Conweiler e.V. und Bescheinigung der für den Sport in den Hallen notwendigen Co- rona-Tests laufen. Daher ist der Neustart des Kursbetriebs ab Montag 21.06.2021 vorgesehen. Die Webseite zeigt das vollständige Kursange- Endlich wieder Jugendtraining und Schachabend bot (www.tvconweiler.de/sportangebot). Einzelne Kurse werden schon früher aktiv. Dann werden die Teilnehmer über die Übungsleiter infor- Nach der coronabedingten, über ein halbes Jahr andauernden Zwang- miert. pause, finden endlich wieder Präsenzveranstaltungen der Schachfreun- Wenn die Inzidenzwerte weiter auf einem geringen Niveau unter 35 de Conweiler statt. bleiben oder weiter fallen, entfällt die Testpflicht beim Sport draußen. Die Jugend startete bereits am letzten Freitag wieder, die Erwachse- Für Sport in den Hallen sowie bei Inzidenzwerten zwischen 35 und 50 nen am heutigen Freitag. Beginn für das Jugendtraining ist um 17.45 auch für Sport draußen wird gemäß der Corona-Verordnung weiterhin Uhr, der Schachabend der Erwachsenen beginnt um 20 Uhr, beides vorausgesetzt, dass die Sportteilnehmer genesen, geimpft oder getestet wie gewohnt im Vereinszimmer der Turn- und Festhalle Conweiler. Wer sind. Konkret bedeutet das: teilnehmen möchte, braucht entweder einen tagesaktuellen Test oder • Als „genesen“ gilt, wenn nach einem positiven Test durch Labor- muss nach den gesetzlichen Regelungen als „geimpft“ oder „genesen“ befund (z.B. PCR-Test) 28 Tage vergangen sind und die Infektion gelten. Des Weiteren ist dauerhaft eine medizinische Maske oder ein maximal ein halbes Jahr zurück liegt. FFP2-Atemschutz zu tragen. Außerdem ist stets ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten und die Anwesenheit wird dokumentiert. Selbst- • Als „geimpft“ gilt, wenn die erforderliche Impfung (bei BioNTech, verständlich wird es die Möglichkeit zur Händedesinfektion geben und Moderna, AstraZeneca die Zweitimpfung, bei Johnson&Johnson natürlich wird das Spielmaterial gereinigt. Nähere und Weitere Infos fin- die einmalige Impfung) 14 Tage zurück liegt. den sich im Hygienekonzept (siehe http://www.sf-conweiler.de/corona/) • Alle anderen benötigen einen Negativ-Test. Ein Selbsttest zuhau- der Schachfreunde. se reicht dabei nicht aus! Es muss eine negative Test-Bescheini- Ansonsten wird versucht, so gut wie möglich, einen „normalen“ Trai- gung vorgelegt werden. Diese kann von der Schule (Gültigkeit nings- und Spielbetrieb zu ermöglichen-mit der gebotenen Hygiene und 60 Stunden), vom Arbeitgeber oder einem anderen Dienstleister dem erforderlichen Abstand. Die Schachfreunde freuen sich selbstver- oder Testzentrum (Gültigkeit 24 Stunden) stammen. Für diejeni- ständlich auch über neue Gesichter, die Lust haben, das königliche Spiel gen, die diese Bescheinigung nicht tagesaktuell vorlegen können, zu erlernen oder die Kenntnisse zu vertiefen. Wegen der Veranstaltungs- können geschulte Übungsleiter nach vorheriger Anmeldung vor begrenzung auf 10 Personen werden alle Teilnehmer gebeten, sich per dem Sportkurs Selbsttests gegen die Selbstkosten des Tests (ca. E-Mail unter [email protected] (oder ersatzweise telefonisch unter 2 EUR) ausgeben, so dass die Tests unter Aufsicht der geschulten 0177 4926475) voranzumelden. Übungsleiter (vor der Halle) durchgeführt und anschließend von Neue Infos Spielbetrieb/Saisonfortsetzung diesen bescheinigt werden. Um dies zu koordinieren zu können, Für die Badische Ebene (also die 1.Mannschaft der Schachfreunde) muss man sich bitte mit Vorlauf von 1-2 Tagen unter organisation@ waren die neuen Termine für die 8. und 9. Verbandsrunde der Saison tvconweiler.de melden. Dieses Testangebot startet mit dem Wie- 2019/2020 bereits festgelegt worden: 04.07. und 25.07.2021. Nun hat derbeginn des Sportangebots und richtet sich ausschließlich an die auch der Schachbezirk Pforzheim für seine Spielklassen die Termine für Sportkursteilnehmer! die noch zu spielenden Runden festgelegt. Die Bezirksklasse (Conweiler Bis alle Kurse in den Realbetrieb wechseln, gibt es vereinzeln noch das II) spielt ebenfalls am 04.07. und 25.07.2021. Die Kreisklassen A, B und seit Oktober bewährte online-Sportprogramm. Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 21 Ottenhausen

Abteilung Tennis U 18 ist in die Saison 2021 gestartet Nach der Freigabe durch den Tennisverband hat letztes Wochenende auf unserer Anlage das erste Verbandsspiel der Saison 2021 stattgefun- den. Da die Gegner der Herren 40 und Herren 60 zurückgezogen haben, sind diese Spiele als Siege für die Mannschaften aus Ottenhausen ge- Die Tanz-Sportgruppen haben gesonderte Trainingszeiten. Rückfragen wertet worden. und Anmeldungen bitte an die jeweiligen Übungsleiter oder organi- SV/TC Ottenhausen U 18 – Karlsruher ETV 1 : 5 [email protected] senden. Natürlich leben alle Kursangebote von Für unsere U 18 war Louis Kouba auf Position 1 mit 6:2 und 6:1 er- der Teilnahme der Mitglieder und Gäste. Daher hoffen die Übungsleiter, folgreich. Lars Schmid lieferte einen Tenniskrimi ab und verlor mit möglichst viele der Kursteilnehmer auch bei gutem Wetter abends on- 4:6, 6:4 und 9:11. Silas Treiber und Felix Schmid unterlagen in 2 Sät- line zu treffen. zen. Die doppel verliefen für Kouba/L. Schmid und Treiber/F. Schmid Wiedereinsteiger-Kurs startet am 9.6.2021 enttäuschend. Schon am nächsten Samstag besteht die Möglichkeit es Das Wiedereinsteiger-Sportprogramm des TV Conweiler startete am in Engelsbrand besser zu machen. 9.6.2021 draußen auf der roten Außensportfläche zwischen Strauben- hardthalle und Turn- und Festhalle. Inhaltlich wird das Training abge- stimmt auf die Teilnehmer. Auf Wunsch gibt es ergänzende Tipps für Übungen zuhause oder zum Walken bzw. später Joggen. Bis zu den Sommerferien sollte der Einstieg in die regulären Sportgruppen wieder möglich sein. Für Nichtmitglieder kostet die Teilnahme 40 EUR. Auch die Teilnahme an dieser/n Sportstunde(n) setzt die „3G’s“ voraus: genesen, geimpft oder getestet. Wer noch einsteigen möchte, kann sich gerne melden unter organisati- [email protected]. Wir stimmen mit den Teilnehmern die Auswahl der angebotenen Tage ab, so dass ein für alle Seiten sinnvolles Trainings- konzept vorliegt.

Die U 18 mit Louis Kouba, Silas Treiber, Felix und Lars Schmid nach ihrem 1. Spiel. Vorschau: Samstag, 19. 6. 2021 um 9.30 Uhr: TC Engelsbrand – SV/TCO U 18 Samstag, 19. 6. 2021 um 14.00 Uhr: SV/TCO Damen 40 – 1. TC Pforzheim TC Grötzingen – SV/TCO Herren 60

Pfinzweiler Wir hoffen, dass wir möglichst viele von Euch im realen Sportbetrieb wieder sehen – bleibt gesund! Euer TV Conweiler VfB Pfinzweiler www.vfb-pfinzweiler.de Langenalb Generalversammlungen des Haupt- und Fördervereins werden verschoben Obst- und Gartenbauverein Obwohl die Inzidenzen momentan glücklicherweise stetig fallen und im- Langenalb e.V. mer mehr Lockerungen in Kraft treten, sind Versammlungen von größe- ren Personenzahlen momentan noch nicht möglich. Aus diesem Grund haben sich der Haupt- und Förderverein des VfB Pfinzweiler e.V. dazu entschlossen, die für den 25.06.2021 geplanten Generalversammlun- Arbeitseinsatz in Etappen gen zu verschieben. Coronabedingt starteten verschiedene Gruppen an verschiedenen Tagen Zwar ist es möglich, dass eine Versammlung von 100 Personen kurzfristig zum Arbeitseinsatz. Rasen mähen, Kanten schneiden, Unkraut zupfen, verordnungskonform möglich ist, doch können beide Vereine diese wich- Büsche schneiden und vieles mehr. Die Anlage kann sich wieder sehen tige Veranstaltung nicht kurzfristig vorbereiten und durchführen. Dazu lassen. Vielen Dank an alle Helfer/innen. kommt, dass der VfB eine digitale Umsetzung für seine Mitglieder nicht 22 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Hilfe der anhaltenden Impffortschritte und einem entsprechenden Hy- „Alte Mauern – neu belebt“ gienekonzept sollen beide Generalversammlungen nach aktuellem Stand im September nachgeholt werden. Die offiziellen Einladungen Komödiantisch-theatrale Schlossverführung mit mit Agenda erfolgen wie gewohnt über das Amtsblatt der Gemeinde Freie Theaterkünstler Pforzheim-Enzkreis Straubenhardt, die sozialen Medien und Aushänge am Clubhaus des Schloss Neuenbürg. Sechs DarstellerInnen der Freien Theaterkünstler Pforz- VfB Pfinzweiler. heim-Enzkreis präsentieren am Sonntag, den 4. Juli 2021 um 13.30 Uhr Der VfB Pfinzweiler bittet um Verständnis für diesen Schritt, für den es in und um 16.30 Uhr für Alt und Jung den theatralen Rundgang "Alte Mauern der aktuellen Situation für Verein und Mitglieder leider keine Alternative - neu belebt". Mit kurzweiligen Szenen und skurrilen Figuren erwecken die gibt. KünstlerInnen das Außengelände des Schlosses zu neuem Leben. Die romantische Kulisse ist wie geschaffen für die "Marketing- & Tou- Auch Sportfest 2021 muss abgesagt werden ristikabteilung der Schlossverwaltung mit Stil (SNBMTADSVMS GmbH & Die Infektionsentwicklung und Öffnungsschritte wurden auch in Bezug K.O. KG)". Um jeden Preis will Leiterin Gisela Spick von der Vogelheide, auf das traditionelle Sportfest lange beobachtet, doch schweren Her- kurz Frau von Spick, BesucherInnen und InvestorInnen für ihre „innova- zens muss der VfB Pfinzweiler e.V. auch in diesem Jahr sein vom 2. bis 5. tiven“ Konzepte gewinnen. Juli 2021 eingeplantes Sportfest absagen. Ob vergesslicher Gärtner, trolliger Waldwicht oder alter Torwärter, ihr Mit der Hoffnung auf positive Veränderungen wurde buchstäblich bis Stab an "hochqualifizierten" MitarbeiterInnen - ist leider auch unkünd- zur letzten Sekunde gewartet, doch unter den aktuell vorgeschriebenen bar. Ein Schlossgespenst hat nach von Spicks Anweisung ausdrücklich Personenzahlen, sowie den Hygiene- und Abstandsregeln ist ein Sport- „unsichtbar“ zu bleiben. fest schlichtweg nicht umsetzbar. Weder die gewohnten Jugend-, AH- „Romantik ja, Spukgeschichten nein“, meint sie, die Klischees unbe- und Aktiven-Spiele noch das gesellige Beisammensein bei Bratwurst dingt vermeiden will. Denn um das „angestaubte“ Image loszuwerden, und Bier sind unter den aktuellen Voraussetzungen möglich. Ähnlich will sie das Schloss als attraktive Location für glanzvolle Events prä- wie bei der Generalversammlung steckt darüber hinaus hinter jedem sentieren. Das neueste Motto lautet "Traumhochzeit im Märchenlook“. Fest auch einfach ein enormer Planungsaufwand, der im Falle einer Für Dekoration und Unterhaltung ist gesorgt. Was aber, wenn in letzter kurzfristigen Erlaubnis so schnell einfach nicht umsetzbar ist. Sekunde die Künstler absagen und die Dekofirma im Stau steckt? Zum Die Verantwortlichen des VfB bedauern diesen Schritt zutiefst, haben Glück gibts Picc, den alten Torwärter und Empfangsschef, der das Kind aber intern bereits alternative Pläne erarbeitet, durch die ein Sportfest schon schaukelt ... im kleineren Rahmen möglicherweise Richtung September umsetzbar Es spielen Silke Karl, Theater vis-à-vis, Roger Koch Clownkunst, Susanne ist. Lehmann, Ute Münch, Figurentheater Raphael Mürle und Arne Sickau, Piccaro Clown Comedy. Das Kulturprojekt, ein komödiantisch-theatraler Beitrag zum diesjähri- Interessantes gen Schlossjubiläum, wird durch freundliche Unterstützung des Enzkrei- ses und der Museumsleiterin Jacqueline Maltzahn-Redling ermöglicht. Wanderausstellung Die Vorstellungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bedin- „Die Kelten in Baden-Württemberg“ gungen statt. Mehr hierzu erfahren Sie unter www.baden-wuerttem- berg.de oder www.schloss-neuenbuerg.de. Eröffnung am 1. Juli 2021 im Schloss Neuenbürg Die Zuschaueranzahl ist auf 20 Personen je Vorstellung begrenzt. Eine Das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stutt- vorherige Anmeldung unter [email protected] oder 07082 gart befasst sich bereits seit Jahrzehnten mit dem Schutz, der Pflege und 792860 (auch mit AB) ist erforderlich. Der Eintritt ist frei. der Erforschung archäologischer Hinterlassenschaften in Baden-Würt- temberg. Aus der vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt- und Latènezeit), in die auch Verschenkbörse die Zeit der antiken Kelten fällt, stammen einige der herausragenden Denkmale der Vor- und Frühgeschichte. Unter dieser Rubrik besteht die Möglichkeit, noch gebrauchs- und funk- Eine Tagung zum Thema „Die Kelten in Baden-Württemberg“ fand am tionsfähige Gegenstände zu verschenken. Wir weisen darauf hin, dass 11. November 2019 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Eine ei- unter der Rubrik „Verschenkbörse“ KEINE TIERE ausgeschrieben werden. gens konzipierte Wanderausstellung zu den wichtigsten Aspekten der Ich habe folgende funktions- und gebrauchsfähige Gegenstände zu keltischen Kultur in Baden-Württemberg wurde zeitgleich erstmals ge- verschenken: zeigt. Nach der Präsentation im LAD in Esslingen zum Jahresende 2019, war die Wanderausstellung im Regierungspräsidium Stuttgart in Vaihin- • Miele Waschmaschine gen sowie in Nagold zu sehen. 07082 - 8017 oder Tel. 0177 - 2551915 Nun wandert sie weiter in das Schloss nach Neuenbürg. Neben über- ✂------greifenden Themen zu den Kelten wird im Besonderen auf die aktuellen Forschungen des LAD zur vorrömischen Eisenzeit eingegangen. Die Ausstellungseröffnung findet - unter Einhaltung der aktuellen Coro- na-Verordnungen - am Donnerstag, 1. Juli 2021 um 18 Uhr im Schloss- hof statt. Museumsleiterin Frau Jacqueline Maltzahn-Redling begrüßt und Herr Günther Wieland (LAD) wird einführende Worte zu den Kelten allgemein und den Forschungen rund um Neuenbürg halten. Im An- schluss kann die Ausstellung besucht werden. Diese ist bis zum 12. Sep- tember 2021 im Schloss Neuenbürg, Hintere Schlosssteige / Schloss 1, 75305 Neuenbürg, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Name: ______Ausstellungsort: Schloss Neuenbürg Straße: ______Hintere Schlosssteige / Schloss 1 75305 Neuenbürg Ortsteil: ______Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 13 – 18 Uhr ______Sonn- und Feiertage: 10 – 18 Uhr Telefon: Der Eintritt ist frei. Dauer: Donnerstag, 1. Juli bis Sonntag, 12. September 2021 ✂------Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 23 Ihr kompetenter Partner für

Gestaltung Industriestr. 24 - 75228 Satz Telefon: 07231 - 58 77 60 E-Mail: [email protected] Digitaldruck Offsetdruck Hoffmann_Sonnenschutztechnik_19977.indd 1 07.10.15 09:35 Mailings Konfektionierungen Rechtsanwältin und vieles mehr. Waltraud Meister

Hirschweg 3 · 75334 Straubenhardt-Schwann Telefon 07082-9496595 Telefax 07082-9496695 www.ra-meister.com Wir beraten Sie gerne.

Rechtsanwalts- kanzlei Wenz

MEDIEN WIRKSAM GESTALTEN Arbeitsrecht, Kündigungsschutz! Bahnhofstr. 42-44 | 75305 Neuenbürg Beratung per Telefon oder e-mail – problemlos Telefon +49 7082 9450-0 | Telefax +49 7082 9450-33 www.druckhausmueller.de | [email protected] WSK Anwalt Carsten Wenz - Heilbronner Str. 17 - 75179 Pforzheim - Tel: 0 72 31 / 42 90 700 - Mobil: 0176 / 104 290 70 - [email protected]

Anzeige_WSK_Anwälte_90x50mm-neu.indd 5 06.05.20 08:32

Hofladen News! Christle 's Hofladen Landwirtschaft genießen Wieder in unserer Theke: • ab Freitag, 18. Juni Leberknödel • aus eigener Aufzucht • ab Freitag, 25. Juni frisches Fleisch • küchenfertig vom Schielberger Weiderind portioniert • hofgemacht • ab Freitag, 2. Juli Bauernhofknödel (Speck & Käse) Fenstergitter, Türen, Tore, Designer Möbel • ab Montag, 5. Juli frisches Fleisch Reparaturen, Material Zuschnitte, vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein Kantarbeiten, Schweißarbeiten, Stahl-, Wir freuen uns auf eure Vorbestellungen! Aluminium- und Edelstahlverarbeitung, Einzelstücke, Kleinserien, und vieles mehr... Außerdem erhalten Sie unsere Freilandeier: • bestens verpackt • nach Größe sortiert • gestempelt mit unserem Erzeugercode ...natürlich auch außerhalb der Hofladen Öffnungszeiten: Rund um die Uhr in unserem „Hoflädle“ vor dem Haus! Familie Christle · Rotensolerstraße 6 · 76359 Marxzell-Schielberg Im Gewerbegebiet 18, 76359 Marxzell-Pfaffenrot Tel.: 07248/9251191 · Mail: [email protected] · www.christles-hofladen.de Tel. 0 72 48/92 43 60 Fax. 0 72 48/92 43 61 Öffnungszeiten: Montag und Freitag 15:00 bis 18:30 Uhr [email protected]

24 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 ... über 40 Jahre Silence Hotel Adlerhof Machen Sie das Beste aus Ihrem Haus

Familie Wolfinger Innenraumgestaltung: SchwannerWarte Kalkputze u. Farbgestaltung Mönchstraße 14 75334 Straubenhardt Telefon 07082/9234-0 E-Mail:[email protected] www.adlerhof.de Bodenbeläge: Seit über 40 Jahren das Restaurant Teppich, Holz und Cafe für regionale Spezialitäten und Designbeläge Hier finden Sie den passenden Rahmen für Veranstaltungen. Liebe Gäste, Fassadenschutz: ab Freitag, den 18.06.2021 dürfen wir Sie wieder laut Corona- Reinigung-Anstrich-Sanierung-Dämmung Verordnung als Gäste bewirten (geimpft, genesen, getestet). Um Platzreservierung wird gebeten Wir freuen uns auf Ihren Besuch Metzgerei Neue Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag von 7.00 – 18.00 Uhr Markus Kramer Montag + Dienstag Ruhetag Jahnstraße 6 • Feldrennach • Telefon 0 70 82 / 86 16 Filiale: Pfalzstraße 47 • Pfinzweiler • Telefon 39 09 NEU: 50  alles barrierefrei genießen Grillsteak 1 kg 8. 95  Cevapcici 100 g 0. 95  JetztWissenslückenaufarbeiten, Kochmettwurst im Geleemantel 100 g damit die letzte Klassenarbeit gutwird! 0.

LERNTREFF Straubenhardt täglich Frau Kies,Telefon 07248­924644 90  www.nachhilfe­lerntreff.de Hackfleisch gemischt (zum Braten) 1 kg 7.

•Ziegel-, Flach-und Blechdächer •Bedachungen allerArt Ihr Elektro- Beratung · Planung · Ausführung •Dachdämmung nach Energieeinsparverordnung (EnEV) Meister- •Dachsanierung Elektroinstallationen •Dachreparatur, Sturmschäden betrieb in Ihrer •Dachfenster Roto/Velux Nähe! Netzwerktechnik – Alarmtechnik •Fassadenbau, Dachgauben Loxone Smart Home – Sat-Anlagen •Solarthermie und Photovoltaik •Eigener Gerüstbau Jens Bierkamp · Buckelstraße8/1 Telefon 07248-913906 ·Mobil 0173 3192296 · 75334 Straubenhardt 75334 Straubenhardt Fon 07082-4289088 · Fax 07082-4289089 Telefon 0721-9614815 [email protected] · www.b-m-elektrotechnik.de An der Rossweid 12 ·76229 KA-Grötzingen

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 25

Wir nehmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Wir Horst Zenth gestalten 10.06.1938 - 23.05.2021 und drucken für Sie In Liebe und Dankbarkeit Trauer- und Heidi und Armin Müller mit Danksagungs- Tabea, Jannik und Timo karten Christian Zenth und Nadine Kunkelmann mit Hannah und Flavio Bahnhofstraße 42-44 75305 Neuenbürg Die Trauerfeier mit Beisetzung fand am 15.06.2021 auf dem Friedhof Telefon 0 70 82-94 50-0 in Ottenhausen statt. Telefax 0 70 82-94 50-33

Inh. K. Dittus

Handy 0157 - 38 809 000

➪ Abfall- und Kundenberatung AN- UND ABFUHR ➪ Wertstoffe, z. B. Holz, Papier Glas, Metall usw. AUCH SAMSTAGS Hardtstrasse 6 ➪ Gartenabfälle Baum- und Strauchschnitt ➪ Fensterrecycling ➪ Aktenvernichtung ➪ Erdaushub- und Bauschuttabfuhr ➪ Industrie- und Gewerbeabfälle 75305 Neuenbürg · Turmstraße 2 · Telefon (0 70 82) 2 04 29 ➪ Entrümpelungen – Komplettlösungen ➪ Entsorgung Eternit und Dämmstoffe in BigBags ➪ Transporte Ihr Spezialist für Abfallbeseitigung und Recycling

Containerdienst Birkenfeld Gewerbestraße 16 · 75217 Birkenfeld-Gräfenhausen Telefon 0 70 82/4 06 50 · Fax 0 70 82/5 08 47

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, verehrte Abonnenten, sollten Sie eine Frage in Bezug auf das Gemeindeblatt haben, beachten Sie bitte unsere Geschäftszeiten: MALERGESCHÄFT SCHIMKE Montag - Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Inh. Stefan Schimke Malermeister und 13.00 - 16.00 Uhr Freitag 8.00 - 13.00 Uhr Blumenstraße 5 · 75334 Straubenhardt-Conweiler Freitags nach 13.00 Uhr eingehende Anfragen können erst am nächsten Telefon 070 82-94 02 92 · Fax 94 02 91 darauffolgenden Werktag bearbeitet werden. Wir bitten um Beachtung! Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten Gerüstbau • Wärmedämmung • Putze • Fassadenanstriche • Biofarben • Asbestsanierung • MEDIEN · WIRKSAM · GESTALTEN Bodenbeläge (Teppich, Laminat, Kork, PVC) Verlag Amts- undDruckhaus Müller GmbH Mitteilungsblatt Straubenhardt Innungsfachbetrieb Bahnhofstraße 42-44,Bahnhofstr. 42-44 | 75305 Neuenbürg 75305 Neuenbürg, Telefon 0 70 82 / 94 50-0 Tel. 07082 9450-0 | Fax 07082 9450-33 www.druckhausmueller.de | [email protected] 26 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 Karriere beim Marktführer für Ultraschall-Schweißtechnologie Als mittelständische Steuerberatungsgesellschaft betreuen wirMandanten der Mit rund 520 Mitarbeitern in 4 Headquarters und verschiedensten Rechtsformen, Branchen undGrößen,sowohl im RaumPforz- 20 Tech-Centern sind wir weltweit in 18 Ländern vertreten. heim als auch überregional. Wirsuchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter(m/w/d) Finanz-und Lohnbuchhaltung Wir bieten: •abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiteninden oben genannten Aufgabenbereichen •unbefristeter Arbeitsvertrag •flexible Arbeitszeitmodelle •moderner Arbeitsplatz •leistungsgerechte Bezahlung sowieumfangreiche Sozialleistungen •Unterstützung IhrerFort- undWeiterbildung Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage Werden Sie Teil unseres motivierten Teams in Karlsbad und www.zsp.de bewerben Sie sich als: Wir freuen unsüber Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Servicetechniker (m/w/d) nächstmöglichen Eintrittstermins. Bittesenden Sie unsIhre Unterlagen bevorzugt Anwendungstechniker (m/w/d) als PDF-DateianunsereEmail-Adresse [email protected] Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) ZSP Steuerberatungsgesellschaft Braun Paulus Kilian PartmbB Lameystr.8|75173 Pforzheim Strategischer Einkäufer (m/w/d) Fon+49 7231 9263-0 |Fax +49 7231 9263-74 Mitarbeiter Industrial Engineering (m/w/d)

Details und weitere Stellenprofile finden Sie unter „Karriere & Ausbildung“ auf www.herrmannultraschall.com

Fachkräfte gesucht! Kontakt: Wir freuen uns Personalabteilung auf Ihre Bewerbung. Tel. +49 7248 79-1767 [email protected] Jetzt ganz leicht Dokumente auf unserem Bewerberportal hochladen: https://www.herrmannultraschall.com/de/stellenangebote

Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG Hilfe, unsere Wohnung ist zu klein! DescostraßeStraub3–en11ha· 76307rdte Karlsbad,r Blättle (Fr.) Tel. +49 7248 79-0 · Deshalb suchen wir in der Umgebung ein Haus Erscheinung:www.herrmannultraschall.com 11.06.21 + 18.06.21 oder eine größere Wohnung ab 3 Zimmer. 2-spaltig, 36 mm Die Finanzierung ist bis 600.000,- Euro gesichert. Mit der Suche beauftragt: Herr Renner Mitarbeiter für Produktion gesucht! 0176/24654292 [email protected] Amtsblatt_90x185.indd 1 15.06.2021 08:58:09 Zur Unterstützung unserer kleinen Manufaktur suchen Tel. 07231 / 58 700-14 www.garant-immo.de wir für Montagearbeiten im Aluminium-Bereich zuverlässigen Handwerker. Schrauben, bohren, zusammenbauen, all das sollte Ihnen frei von der Hand gehen. Minijob, Teilzeit oder Vollzeit möglich. 3-Zi-Wohnung, 115 m² Benzstr. 4 - 75334 Straubenhardt im Stadtgebiet Neuenbürg zu vermieten: Email: [email protected] Küche, Bad, WC, Kelleranteil u. Stellpl.: 690 € KM+NK Telefon: 07082 422 97 90

[email protected], Tel. 07082 791040

Grosser Hof Flohmarkt am Samstag, 19. Juni in der Gartenstraße 36 Langenalb, 10-17 Uhr UMZÜGE BORG Angeboten werden Deko Artikel, Kindersachen, ...derfreundlicheFamilienbetrieb Möbelwagen oder Klamotten, Spielzeug, Bücher uvm. Telefon: 07081 93969-0 nur vice...wir helfen! www.umzuege-borg.de ...ob Vollser Wir freuen uns auf euch!

Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021 27 de . n g i de s - ho b . Wallbox „Pulsar Plus 22 kW“ www Zu Hause blitzschnell laden. Das Hightech-Ladegerät für Ihr E-Auto € » 22 kW (auf 11 kW drosselbar) » 5m Ladekabel Typ 2 » Kommunikation per WLAN & Bluetooth nur 899,– » Einfache Bedienung durch Wallbox-App Für die Installation ! erstellen wir Ihnen gerne KFW�FÖRDERFÄHIG » Integrierter DC-Fehlerschutz ein individuelles Angebot.

ETS-Gebäudetechnik | Gewerbestr. 34 | 75217 Birkenfeld | Tel. 07082 41094 0 | [email protected] www.ets-elektro.de

FABRIKVERKAUF Sehr geehrte Abonnenten, In der KW 25 werden wir den jährlichen Bezugspreis für das Gemeindeblatt Straubenhardt von Ihrem angegebenen NIMM 3, * Bankkonto abbuchen. Um fehlerhafte Buchungen zu vermeiden, ZAHL 2! teilen Sie uns bitte bis spätestens 18.6.21 Aktion auf alle mit, wenn sich Ihre Bankverbindung Damen & Herren geändert hat. Shirts Beachten Sie bitte, dass wir bei Rück- ( 11.06. - 26.06.21) belastungen der Bezugsgebühren Ihnen die Bank- und Bearbeitungsgebühren in Rechnung stellen müssen.

MEDIEN WIRKSAM GESTALTEN * das günstigste Teil Bahnhofstr. 42-44 | 75305 Neuenbürg ist gratis Telefon 07082 9450-0 | Telefax 07082 9450-33 Im Strietwälle 1-3 Öffnungszeiten: www.druckhausmueller.de | [email protected] (Gewerbegebiet) Mo - Fr. 10.00 - 18.30 76359 Marxzell/ Sa. 9.00 - 16.00 Pfaffenrot Tel: 07248/9161-71 LINEA PRIMER O

28 Amts- und Mitteilungsblatt Straubenhardt 24/2021