Gemälde Alter Meister Lot 3001 - 3072 Auktion: Dienstag, 22. März 2016, 14.30 Uhr Vorbesichtigung: 8. bis 16. März 2016 Bearbeitung: Karoline Weser Stéphanie Egli Cyril Koller Tel. +41 44 445 63 35 Tel. +41 44 445 63 32 Tel. +41 44 445 63 30
[email protected] [email protected] [email protected] Weitere Bearbeitung: Christian Stutz, Natassja Lloyd English descriptions are available on our website: www.kollerauctions.com Gemälde Alter Meister 3001 MEISTER DES MAIKAMMERER ALTARS (tätig um 1500 am Oberrhein, wohl Strassburg) Flügelansicht eines Agnes-Retabels: Die Heilige Agnes von Rom verweigert den Götzendienst. Um 1485/1495. Öl auf Holz. 61,5 x 38 cm. Gutachten: Dr. Bernd Konrad, 26.1.2016. einem Blätterkranz gekrönt, aus dem rote Blüten emporspriessen, woran sie zu identifizieren ist. Provenienz: Schweizer Privatsammlung. Der von Blumen durchsetzte Rankenteil über der szenischen Darstellung sowie der kleinteilige Die Heilige Agnes, welche aus einer römischen Fliesenboden in unserem Gemälde finden sich Adelsfamilie stammte, hatte aus Verbundenheit in ähnlicher Gestaltung auf einer Tafel im De zu Jesus Christus das Gelübde der Ehelosigkeit Young Memorial Museum San Francisco wieder, abgegeben. Vor Gericht wurde sie dafür zur die einen Engel zeigt, der die Heilige Agnes mit Entblössung und öffentlichen Vergewaltigung einem weißen Gewand einkleidet (Öl auf Holz, verurteilt. Die Legenda Aurea berichtet, dass ihr 58 x 36,5 cm) und welche Alfred Stange dem Haar auf wundersame Weise ihren Körper be- Meister des Maikammerer Altars zuordnete (sie- deckte und der Vergewaltiger von einem Dämon he KV II, Nr. 148). Dr. Michaela Schedl bringt heimgesucht wurde. Als sie anschliessend auf unsere Tafel zudem stilistisch mit einer weiteren einem Scheiterhaufen verbrannt werden sollte, in Verbindung, welche das Martyrium der Heili- wichen die Flammen vor ihr zurück.