GEMEINDEBRIEF des Ev.-luth. Kirchengemeindeverbandes Liebenburg Döhren - Dörnten - Heißum Klein Mahner - Liebenburg - Neuenkirchen Ostharingen - Othfresen - Upen

2021 / 1

Kirchengemeindeverband: KGV-Vorstand Ökumenischer Weltgebetstag Ökumenische Passionsandachten Konfer-Digital und Konfer-Songs 2 Inhalt | Kontakt | Impressum

Inhalt Kirchengemeindeverband Liebenburg 4-7 / 12-13 Konfis und Evangelische Jugend der Propstei 8-9 Evangelische Kindergärten in der Region Liebenburg 10-11 Seelsorgebezirk I 14 Seelsorgebezirk II 15 Seelsorgebezirk III 16-17 Diakoniestation 18 Amtshandlungen 19 Gottesdienste im Kirchengemeindeverband 20 Kontakt Büro für alle Gemeinden in Liebenburg Pfarramtssekretärin: A. Ahrens Martin-Luther-Str. 1, 38704 Liebenburg, Telefon: 05346 / 91117, E-Mail: [email protected] Bürozeiten : Montag & Mittwoch: 10 -12 Uhr, und Donnerstag: 16 -18 Uhr

Seelsorgebezirk I Pfarrer Dirk Glufke Liebenburg, Klein Mahner Martin-Luther-Straße 1, 38704 Liebenburg Tel. 05346 / 91119, Fax. 05346 / 91118 E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand Liebenburg S. Mahnkopf: 05346/2633 Kirchenvorstand Klein Mahner C. Markwort: 05346/2779

Seelsorgebezirk II Pfarrer Marcus Bertram Döhren, Neuenkirchen Pfarrwinkel 6, 38704 Liebenburg; Tel. 05346 / 1335, Fax. 05346 / 1013; E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand Döhren B. Gehrke: 05346/1609 Kirchenvorstand Neuenkirchen W. Berkefeld: 05339/681

Seelsorgebezirk III Pfarrer Peter Wieboldt Dörnten, Othfresen/Heißum, Ringstraße 11, 38704 Liebenburg Ostharingen, Upen Tel. 05346 / 4280, Fax. 05346 / 6137 E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand Dörnten R. Möllhoff: 05346/4256 Kirchenvorstand Othfresen/Heißum A. Rotzek 05346/5546 Kirchenvorstand Ostharingen E. Wedde: 05346/4327 Kirchenvorstand Upen V. Blumenberg: 05341/5514099

Bankdaten Bankverbindung aller Gemein- Ev.-luth.Kirchenverband Goslar den: IBAN: DE04 2595 0130 0000 0185 64 Bei Überweisung bitte folgende Döhren 411, Dörnten 404, Klein Mahner 432, Rechtsträgernummer angeben: Liebenburg 419, Neuenkirchen 431, Ostharingen 423, Othfresen-Heißum 424, Upen 429 Kirchengemeindeverband Liebenburg 463 Impressum Der Gemeindebrief des Ev.-luth. Kirchengemeindeverbandes Liebenburg erscheint vierteljährlich und wird kos- tenlos mit einer Auflage von 4.000 Exemplaren verteilt. Verantwortlich: Für die örtlichen Seiten sind die Kirchen- vorstände der jeweiligen Kirchengemeinden und für den allgemeinen Teil sowie die Endredaktion dieser Ausga- be: Pf. Peter Wieboldt, Ringstr.11, 38704 Liebenburg, 05346/4280. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Druck auf Umweltschutzpapier. Titelbild: verdeckter Himmel (Privat) Der nächste Gemeindebrief erscheint ab dem 5.Juni 2021 3 Andacht 3 Fast ein Jahr fasten

Ein Jahr mit der Pandemie

Text. Peter Wieboldt Bild: Chrismon

Ja, es ist wie ein langwieriges Fasten: Verzicht auf Be- gen und der Zurückhaltung: ein Jahr fasten! gegnung, Gemeinsamkeiten, große Feiern und Zurück- Aber ich werden dem Begriff des Fastens nicht gerecht, haltung, Einschränkungen, diszipliniertes Verhalten. wenn ich nicht erwähnen würde, dass das Fasten eine Fast ein Jahr sind wir nun im Corona-Modus mit wenig selbstauferlegte Übung ist, die zu mehr an Erkenntnis Höhen und manchen Tiefen. Was hat unser Leben in führen kann, zu neuen Verhaltensmöglichkeiten, zu diesem Jahr bestimmt? Wo konnten wir aktiv sein? Wo Veränderung. hat es uns vielleicht sogar gut getan, mal nicht von ei- „Sieben Wochen ohne“ ist eine begrenzte Zeit, in der nem Termin zum anderen zu hetzen (besonders in der jede und jeder auf etwas verzichten kann - freiwillig - Adventszeit)? was ihm sonst wichtig erscheint, vielleicht auch, was Was lernen wir aus diesem Jahr zwischen Homeschoo- ihn sonst belastet. ling und Maskenpflicht? Die Corona-Pandemie hat uns diesen Verzicht aufge- Und was macht das ganze mit unserem Glauben, mit zwungen. unserer Kirche? Und doch - und das ist meine Hoffnung Das Positive zuerst: für die Um- - vielleicht bleibt doch eine Erkenntnis welt war es eine Erholungspau- aus dieser Zeit zurück, die uns weiter se: Weniger Verkehr, weniger bringt. Produktion, weniger Müll. Man- Für mich ist die wichtigste Erkenntnis, che Firmen haben das Homeof- dass ich merke, was mir gefehlt hat und fice entdeckt, arbeiten von zu- fehlt in dieser Zeit: ungezwungene Be- hause, und damit keine langen gegnungen mit Menschen, mit Bekann- Arbeitswege. Zoomkonferenzen ten und Unbekannten, Erzählen, Aus- zur Absprache haben Zeit ge- tauschen, gemeinsam überlegen. Mir spart und Benzin, und CO2- haben die Live-Kultur-Veranstaltungen Ausstoß. Homeschooling hat die gefehlt, Konzerte, Musik machen, etwas Selbständigkeit gefördert. Video-Andachten hat Kirche erleben. Vieles Anregende, Weiterbringende fehlt in und Glauben in den digitalen Medien präsent sein las- dieser Zeit und wird nicht durch Fernsehen oder YouTu- sen. Viele Familien hatten mehr Zeit für sich, fürs Mit- be ersetzt. einander in der Familie. Ein Gewinn waren die Abende ohne Termine, einfach Sicher fällt Ihnen noch mehr dazu ein. zuhause sein können, nicht nochmal los müssen. Aber es gab auch vieles, vielleicht sogar überwiegend, Und für unsere Kirche: da weiß ich noch nicht, wo es Negatives: Kurzarbeit und finanzielle Einschränkungen hinführen wird. Die besonderen Gottesdienste haben haben manche mit Niedrigeinkommen in die Armut überwiegend gefehlt, zu denen mal andere Leute hin- oder an deren Rand geführt. Ganze Branchen sind ein- gekommen sind, und ihre Rückmeldungen gegeben gebrochen, im Veranstaltungssektor, kleine Betriebe haben. Die Gemeindearbeit wie ich sie bisher kannte, und Läden, KünstlerInnen und MusikerInnen, Selbstän- konnte nicht stattfinden, Gruppen und Vorträge und dige, Restaurants und Kulturräume. Beim Homeschoo- Proben. Das war nicht gut. Aber das ist vielleicht auch ling sind viele Kinder und Jugendliche abgehängt wor- nicht die Kirche der Zukunft!? den. Fehlende Kontakte und Geselligkeit haben vor al- Was bleibt, ist das Vertrauen in einen Gott, der uns lem Alleinstehende, Jugendliche und Ältere beeinträch- durch die schweren Zeiten begleitet, über die Pande- tigt. Und nicht zu unterschätzen ist die Angst, mit der mie hinaus, in allen misslichen Lebenslagen. Das hat er viele Menschen in dieser Zeit leben. Für die Kirchen ist uns versprochen. Das glaube ich. Das trägt mich und ein wichtiges Betätigungsfeld weggebrochen, da wo es lässt mich mit Veränderungen umgehen, daraus lernen, um Gemeinschaft und Kommunikation geht, um Aus- mich darauf einstellen. Das ist nicht viel. Aber das hilft, tausch und Miteinander. durchzuhalten und den nächsten Schritt zu gehen und Trotz aller Lichtblicke und Möglichkeiten, die sich auch die Veränderungen in das Leben hineinzunehmen. neu eröffnet haben, war es ein Jahr der Einschränkun- Ihr Peter Wieboldt, Pfarrer im Seelsorgebezirk III 4 Kirchengemeindeverband KGV konstituiert Kirchen-Gemeinde-Verband

Text: Peter Wieboldt Mit dem KGV sind nun die Pfarrverbände aufgelöst. Es geht los: der Vorstand des Kirchengemeindeverbandes Es gibt ab dem 1.Januar nun drei Seelsorgebezirke: der Region Liebenburg hat sich am Donnerstag, dem 14. Seelsorgebezirk I: Januar 2021 konstituiert. Auf der Sitzung in der St. Trinita- Liebenburg, Klein Mahner (Pfr. Glufke) tis Kirche wurde Pfarrer Dirk Glufke einstimmig die Ge- Seelsorgebezirk II: schäftsführung übertragen. Als 1. Vorsitzende wurde Bri- Döhren, Neuenkirchen (Pfr. Bertram) gitte Gehrke aus Döhren gewählt und als 2. Vorsitzende Seelsorgebezirk III: wurde Regina Möllhoff aus Dörnten bestimmt. Damit ist Dörnten, Othfresen/Heißum, Ostha der KGV nun geschäftsfähig. Für den Kindergartenaus- ringen, Upen (Pfr. Wieboldt) schuss wurden Andrea Rotzek (Othfresen), Nadia Wolters Mit den neuen Seelsorgebezirken sind auch neue (Dörnten) und Johannes Schröder (Liebenburg) bestimmt. Zuständigkeiten verbunden. So ist Pfr. Glufke für Hinzu kommen noch drei zu berufene Ausschussmitglie- die Kindergärten in der Region Liebenburg zustän- der. dig, Pfr. Bertram unterstützt in den Amtshandlungen, Pfr. Wie- boldt organisiert die Konfirman- dInnenarbeit . Alle drei Pfarrer sind aber für Ihre Belange gerne ansprechbar. Unterstützt wird die Arbeit im KGV Liebenburg von der Pfarramtssekretärin, Ale- xandra Ahrens, die zu den Öff- nungszeiten im Liebenburger Kir- chengemeindebüro ansprechbar ist. Pfingstmontag 2021 Ökumenischer Gottesdienst wieder geplant! Text: Dirk Glufke

Nach Stand vom 20. Februar 2021 laden die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Trini- tatis und die kath. Kirchengemeinde Ma- riae Verkündigung - beide aus der Ort- schaft Liebenburg - am Pfingstmontag, dem 24. Mai 2021, um 14.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst an die Süd- seite der St. Trinitatis Kirche in Lieben- burg ein. Der Gottesdienst wird musika- lisch vom Posaunenchor Liebenburg- Auf Abstand am Pfingstmontag 2020 Flöthe unter Leitung von Kirchenmusiker Matthias Wagener gestaltet. Wie im ver- und Getränken zu verzichten. Wie und bis wann man gangenen Jahr wollen wir wieder gemeinsam diesen sich ggf. zu diesem Gottesdienst anmelden muss, ent- Gottesdienst feiern - auch wenn die Coronapandemie nehmen bitte alle interessierten Gemeindeglieder der auch in diesem Jahr uns dazu zwingen wird, auf das Tagespresse oder der Homepage: gemütliche Beisammensein anschließend bei Essen www.kirchenregionliebenburg.de. 5 Kirchengemeindeverband 5 Weltgebetstag 2021 - Mal anders!

Text: Manuela Glufke Bild: WGBT

Der Weltgebetstag ist viel mehr als ein Gottesdienst im lischen Kirche St. Joseph ein. Um eine Anmeldung wird Jahr! Es ist ein Gebet, das immer am 1. Freitag im März gebeten unter https://kkn.secretarius.de/ oder per E- 24 Stunden um die Welt wandert. Der Weltgebetstag mail an: [email protected] oder telefonisch bei weitet den Blick für die Pfarrer Peter Wieboldt, Welt. Frei nach seinem Tel.: 05346 - 4280. internationalen Motto In Liebenburg laden „informiert beten, be- Frauen beider Konfessi- tend handeln“ macht er onen aus den Kirchen- neugierig auf Leben und meinden in Liebenburg Glauben in anderen Län- und Klein Mahner um 17 dern und Kulturen. Uhr zu einer Andacht Durch das gemeinsame zum Weltgebetstag in Engagement beim Welt- die St. Trinitatis Kirche gebetstag lernen sich ein. Um eine Anmeldung Frauen unterschiedlicher wird gebeten per E-mail christlicher Konfessio- an: liebenburg.pfa@lk- nen kennen und schät- bs.de oder telefonisch zen. Dabei reden Frauen bei Pfarrer Glufke, Tel.: nicht nur über Ökumene 05346 - 91119. und Solidarität – son- Ein gemeinsames Bei- dern sie leben sie! sammensein im An- Ein wichtiges Zeichen schluss an die Andacht der Solidarität beim entfällt in diesem Jahr! Weltgebetstag ist die Die Frauen aus den Kir- Kollekte. Sie kommt vor chengemeinden Dörn- allem Frauen- und Mäd- ten, Ostharingen und chenprojekten weltweit Upen werden die Got- zu Gute. Auch die inter- tesdiensthefte in den nationale Weltge- Orten verteilen. betstagsbewegung wird jedes Jahr gefördert. In Döhren und Neuen- kirchen wird ebenso Die Frauen des Kirchen- kein Gottesdienst am gemeindeverbandes Lie- Weltgebetstag stattfin- benburg haben gemein- den. sam überlegt, wie der Weltgebetstagsgottes- Um 19 Uhr wird ein Got- dienst in diesem Jahr tesdienst zum Weltge- gestaltet werden kann. betstag auf Bibel TV live übertragen, so können Auf Grund der noch im- Sie auch von Zuhause mer anhaltenden Coro- aus mitfeiern und mitbeten. na Pandemie finden in diesem Jahr nur zwei Gottes- dienste in unserem Kirchengemeindeverband am Welt- In den einzelnen Gemeinden wird überlegt, später im gebetstag, dem 5. März 2021, statt. Jahr den Gottesdienst mit seiner gesamten Liturgie nachzuholen. Darüber werden Sie dann gegebenenfalls In Othfresen laden Frauen beider Konfessionen um 15 durch die Presse informiert. Uhr zu einer Andacht zum Weltgebetstag in der katho- 6 Kirchengemeindeverband Passionsandacht - Woche 5: Geht doch!

Sieben Wochen ohne Blockaden Text: Vorbereitungskreis Bild: pixabay

Abraham und Lot kriegen es zusammen nicht hin. Bis Liedvorschlag: Andreas Bourani „Auf anderen Wegen“ einer von ihnen einen guten Vorschlag macht. Ungelös- te Konflikte lähmen und blockieren uns. Keiner kommt Impuls: dabei weiter. Damit sich was bewegt, muss sich einer Warum Trennung manchmal die bessere Lösung ist! bewegen. Dann geht plötzlich doch was. Es kommt sehr oft vor, dass sich Paare mit großer Bibeltext: 1.Buch Mose 13, 1-11 Ausdauer über einen langen Zeitraum hinweg bekrie- 1 So zog Abram herauf aus Ägypten mit seiner Frau gen. Das Wort Trennung wird meist als Möglichkeit und mit allem, was er hatte, und Lot mit ihm ins Süd- ausgeklammert. land. 2 Abram aber war sehr reich Um was geht es denn wirk- an Vieh, Silber und Gold. 3 Und er Passionsandachten in Othfresen: lich in der Beziehung? zog immer weiter vom Südland bis jeweils Freitag um 18.00 Uhr Das ist die spannende Frage, nach Bethel, …. 5 Lot aber, der mit am 26.2. in der Ev. Kirche, die unter all den äußeren- Abram zog, hatte auch Schafe und am 12.3. in der Ev. Kirche, Symptomen liegt. Haben wir Rinder und Zelte. 6 Und das Land am 19.2. in der Kath. Kirche, denn noch Vertrauen zuein- konnte es nicht ertragen, dass sie am 26.2. in der Ev. Kirche. ander? Können wir miteinan- beieinander wohnten; denn ihre Es wird um Anmeldung gebeten! der reden, verstehen wir uns Habe war groß und sie konnten noch auf anderen Ebenen? nicht beieinander wohnen. 7 Und es Passionsandacht in Liebenburg: Oder funktionieren wir nur war immer Zank zwischen den Hir- 10. März um 17 Uhr an der Schloßmauer noch? ten von Abrams Vieh und den Hirten 24.März um 17 Uhr Kirchhof Ev.Kirche Anstatt irgendwann mit logi- von Lots Vieh. … 8 Da sprach Abram scher Konsequenz von Tren- zu Lot: Es soll kein Zank sein zwi- nung zu sprechen, was Mut schen mir und dir und zwischen meinen und deinen und Entschlossenheit braucht, versinkt man lieber im Hirten; denn wir sind Brüder. 9 Steht dir nicht alles “Täglich grüßt das Murmeltier” der Symptome. Land offen? Trenne dich doch von mir! Willst du zur Damit zwei Menschen wieder freier aufatmen und Linken, so will ich zur Rechten, oder willst du zur Rech- leben können, als sich gegenseitig zu blockieren, ist ten, so will ich zur Linken. 10 Da hob Lot seine Augen manchmal Trennung die bessere Lösung. Man kann auf und sah die ganze Gegend am Jordan, dass sie was- es sich im ersten Moment überhaupt nicht vorstellen, serreich war. Denn bevor der HERR Sodom und Go- später merkt man aber es "Geht doch" und vor allem morra vernichtete, war sie bis nach Zoar hin wie der wie: nämlich gelöst und frei. Garten des HERRN, gleichwie Ägyptenland. 11 Da er- wählte sich Lot die ganze Gegend am Jordan und zog nach Osten. Also trennte sich ein Bruder von dem an- dern Ostern

Auch Ostern werden wir nicht so feiern können, wie wir es gerne wollen: Frühstück nach dem Frühgottesdienst ist leider nicht möglich. Auch das Tischabendmahl wer- den wir nicht abhalten können. Aber Ostern mit Got- tesdiensten, Licht und Hoffnung feiern wir in unseren Kirchengemeinden. Termine s.S. 20 7 Kirchengemeindeverband 7 Ausstellung „Sterne ohne Himmel“

Neuer Ausstellungstermin: 30. Mai bis 16. Juli 2021

Text: Lewer Däle Ein kleines Mädchen drückt ihren Teddybär eng an sich und schaut aufmerksam in Richtung Kamera – das Foto von Rosa Wurman-Wolf entstand während des Zweiten Weltkriegs in einem Kinderheim in Weezembek, Belgien. Als Rosa zwei Jahre alt war, deportierten die Nazis ihre Eltern in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Sie selbst überlebte den Holocaust. In der NS-Zeit wurden jüdische Gemeinden auf brutalste Weise zer- stört, Familien und ihr gesellschaftliches Umfeld brachen auseinan- der. Trotz entsetzlicher Lebensumstände in Ghettos, Lagern und Verstecken beschäftigten sich Kinder jedoch auch weiterhin mit Fantasiespielen, mit Zeichnen oder Schreiben und brachten so ihre Hoffnungen, Träume und Ängste zum Ausdruck. Die von der Ge- denkstätte Yad Vashem konzipierte Ausstellung „Sterne ohne Him- mel“ bietet einen berührenden und zugleich anschaulichen Einblick in das Leben von Kindern während des Holocaust. Sie ermöglicht auch einem jüngeren Publikum einen altersgerechten Zugang zum Thema Verfolgung von Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus. Die Ausstellung und begleitende Vorträge, die per Live-Stream auch gesehen werden können, finden in den Räumlichkeiten der Lewer

Däle und der Kirchengemeinde St. Trinitatis in Liebenburg statt. Eine Kooperation des Kulturvereins Lewer Däle e. V. , der Kirchen- gemeinde St. Trinitatis in Liebenburg, DR. FONTHEIM mentale Ge- sundheit, der KZ-Gedenkstätte Schillstraße und Part-

nerschaft für Demokratie im Landkreis Goslar. Weitere und aktuelle Infos unter: www.lewer-daele.de oder www.kirchenregionliebenburg.de Kleidersammlung Änderungen: Neuer Termin und nur an drei Orten Text: Marcus Bertram In der Woche vom 15. - 20. März 2021 findet die Kleidersammlung der Deutschen Kleiderstiftung statt. Sammelbeutel werden rechtzeitig in den Kirchen GROSS DÖHREN: Gemeindehaus Pfarrwinkel 5, ausliegen. Wegen der Coronapandemie darf nicht bei Geöffnet von 9 - 16 Uhr; Privatpersonen gesammelt werden. LIEBENBURG: Lewerstraße 22 a (am großen blauen Tor); Die Kleiderspenden können deshalb nur an folgenden OTHFRESEN: Pfarrscheune, Sölg 4. Orten im Kirchengemeindeverband Liebenburg abgege- ben werden: Weitere Infos zur Deutschen Kleiderstiftung unter: www.kleiderstiftung.de 8 Konfer-Zeit Konfer-Digital Konfirmation

Texte: Peter Wieboldt Endlich ist es soweit: die KonfirmandInnen vom letzten Wie schön, dass die jetzigen KonfirmandInnen zumin- Jahr, die coronabedingt ihre Konfirmation verschoben dest in den Gottesdiensten etwas von Kirche und Glau- hatten, werden jetzt konfirmiert: ben mitbekommen konnten. Aber das ist nicht das nor- male Gemeindeleben. So war auch die Konfer-Zeit ge- Konfirmation Othfresen am 2.Mai um 10 Uhr prägt von Einschränkungen. Zweimal haben wir uns Konfirmation Liebenburg am 9.Mai um 10 Uhr getroffen. Zweimal haben wir per E-Mail, Video und per Zoom-Konferenz Konfer-Zeit gemacht. Doch es fehlt Konfirmation Klein Döhren am 9.Mai um 10.45 Uhr das Kennenlernen, miteinander Quatschen, Spielen, . und es fehlt, gemeinsam etwas über Glaube und Kirche zu erfahren. Konfer-Digital ist nur ein schwacher Ersatz—aber gut, dass wir dennoch einander sehen können. Nun wird viel auf dem KFS laufen. Das Konfirmanden- Ferien-Seminar findet in den ersten zwei Wochen der Sommerferien statt. Dort fahren wir zusammen mit der neuen Konfer-Gruppe 2022 nach Hanstedt, um kreativ zu sein, zu lernen, zu spielen, und um einfach miteinan- der dort zu sein. Bis dahin werden wir uns aber sicher auch so noch se- hen. Der nächste Konfer-Termin ist am 20. März hof- fentlich wieder mit allen zusammen!

Konfer-Songs „Freunde“ ist online Text: Peter Wieboldt Auch wenn der Kirchentag nicht stattfindet, auch wenn Wenn alles klappt, gibt es den nächsten Song auch bald wir nicht zusammen singen können, auch wenn alles im Netz: „Regenbogenwolkenherzchensonne“ ist in anders geplant war, aber: Konfer- Arbeit (von den Konfis 2016) und „Wo Songs gehen in eine weitere Run- die Liebe hinfällt“ steht schon auf dem de: „Freunde“, der Konfer-Song Plan (aus 2013). über Freundschaft, den die Kon- Also, öfter mal bei YouTube gucken, äh, fergruppe 2015 gedichtet hat, ist reinhören: Konfer-Songs, oder gleich nun online. Mit Unterstützung von abonnieren! Matthias Ense (Gitarrist, Produ- Und: wenn alles klappt, wollen wir von zent) aus Dortmund, leider noch ohne die Konfirman- Himmelfahrt bis zum Wochenende schon mal ein paar dInnen, und mit Pfarrer Peter Wieboldt wurde dieses Tage ins Studio. Lied arrangiert und im Homestudio aufgenommen. YouTube: Konfer-Songs www.kirchenregionliebenburg.de

KonfiZeit Freitag, 19.3. - Jugendkreuzweg online Samstag, 20.3. in Othfresen - Fr./Sa. 16./17.4. Bibelnacht in Gr.Döhren - (Eventuell im Mai Aufnahmen im Studio) Termine Konfirmation Jahrgang 2020 2. Mai in Othfresen - 9. Mai in Liebenburg und Groß Döhren 9 Propsteijugend und Konfi-Kooperation Liebenburg 9 Wir sind dabei

Texte: Mario Riecke B i l d e r : Mario Riecke

Vieles findet zur Zeit auch in der Jugendarbeit im digita- Jugendlichen ein erlebnis- und abwechslungsreiches Pro- len Bereich statt. gramm entwickeln. Dazu gehören die regelmäßigen Treffen der Gremien, Wir (die Teamer*innen der Ev. Jugend der Propstei Gos- u.a. die Propsteijugendversammlung. lar) gehen alle davon aus, dass es in der wärmeren Jah- Bei der Propsteijugendversammlung treffen sich drei reszeit unsere traditionellen Angebote geben wird. Dazu Mal im Jahr alle an der Ev. Jugend interessierten Ju- gehören u.a. das Pfingstzeltlager für die 6-10 Jährigen in Alt und das Kinderzeltlager für die 8-12 Jähri- gen an der Ostsee.

Ebenso wie die Treffen der Teamer*innen. Auch wenn wir alle uns nach gruppendynamischer Interaktion, also dem Miteinander etwas tun, lachen, spielen, etc. sehnen und das reale Leben dem digitalen vorziehen, so ist es in diesen Zeiten eine gute Möglichkeit voneinander zu hö- ren, sich zu sehen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Aus diesem Grund findet das Teamer*innen-Treffen in den KGVen Liebenburg und Innerstetal, sowie der Tea- mer*innen-Stammtisch für das Kinderzeltlager am Schu- by-Strand auch weiterhin statt, nur eben in digitaler Form. Die entsprechenden Links zu den digitalen Räumen Weihnachten im Kinderzeltlager? An den Thementagen ist (fast) kein Thema undenkbar...

gendlichen, um gemeinsam zu essen, zu planen und sich austauschen was so alles läuft in den Kirchenge- meinden. Zur Zeit natürlich ohne Essen und digital.

Leben ist Veränderung. So verändert sich auch die Ju- gendarbeit. Damit wir weiterhin dabei sind, ist Beteili- gung gefragt, sonst fragt uns irgendwann keiner mehr.

Wenn Ihr also Lust habt, mitzureden, mitzudenken & mitzubestimmen was in der Ev. Jugend laufen soll bzw. in Eurer Kirchengemeinde in Zukunft für Jugendarbeit Unser Zeltplatz am Schuby-Strand von oben. laufen soll, dann seid Ihr herzlich eingeladen, Euch aktiv zu beteiligen. für die monatlich stattfindenden Treffen erhaltet Ihr im Denn die Kreativität und der Ideenreichtum lassen sich Propsteijugendbüro. nicht aufhalten, wenn wir gemeinsam über die anste- henden Projekte nachdenken und für die Kinder und

Weitere Informationen und Anmeldungen findet Ihr / finden Sie unter www.evj-goslar.de Erreichbar sind wir über Mario Riecke, Geschäftsführender Diakon, Infos Propsteijugendbüro Dorfstraße 16, 38729 Alt Wallmoden Tel.: 05341/9052345 10 Kita St. Trinitatis in Liebenburg und Ev. Kita Dörnten

das entgegenge- brachte Vertrauen „Es war eine und die positive Zusammenarbeit, sowie bei dem schöne Zeit“ Team aus Lieben- burg und Dörnten Abschied von der KiTa St. Trinitatis und Dörnten für die schöne, in- tensive und inspi- Text: Ines Rehkopf Bilder: KiTa Liebenburg rierende Zusam- menarbeit. „Ich bin das neue Gesicht im ev.-luth. Kindergarten St. Ein besonderer Trinitatis.“ So begann mein Brief als ich mich zum Dank geht an Herrn 02.01.2019 bei Ihnen vorgestellt habe, um als Kapitän Pfarrer Glufke auch an Bord des Kindergartens zu gehen. für die gute und Nach zwei Jahren gebe ich nun das Steuer wieder aus vertrauensvolle Zusammenarbeit und für das Verständ- der Hand, da ich leider feststellen musste, dass die nis, mich von Bord gehen zu lassen, um in anderen Ge- Schreibtischarbeit mich nicht ausfüllt und die Arbeit wässern zu segeln. mit den Kindern mir sehr fehlt. Nun werde ich andere Die kurzen aber schönen Glücksmomente mit Ihren Kin- Wege beschreiten und Aufgaben übernehmen, die dern werden mir in Erinnerung bleiben. mich wieder mit Kindern arbeiten lassen. Darauf freue Ich wünsche Ihnen alle Gute und bleiben Sie gesund. ich mich sehr. Aus diesem Grund verlasse ich den Kin- dergarten und die Gemeinde mit einem weinenden Ihre und einem lachenden Auge. Ines Rehkopf Bedanken möchte ich mich bei Ihnen, liebe Eltern, für

in Dörnten und freitags in Liebenburg ein Angebot abho- len. Corona - Ein weiterer wichtiger Punkt für uns ist, dass die Vor- schulkinder eine gute und intensive Vorschularbeit er- halten. Aus diesem Grund sind wir andere Wege gegan- Umdenken gen bei der Durchführung unserer Vorschularbeit, um möglichst jedem Kind gerecht zu werden. beim pädagogischen Alltag in den KiTas Die Vorschularbeit in Liebenburg und Dörnten erfolgt in zwei unterschiedlichen Konzepten: die Vorschulkinder, Text: KiTa - Team die bereits in den Notgruppen betreut werden, bekom- men weiterhin im Alltag ihre Förderung. Sie erledigen Wegen des verschärften Lockdowns mit Beginn des vorgegebene Aufgaben und erarbeiten selbstständig neuen Jahres können viele Kinder die KiTas nicht mehr Arbeitsblätter, um ihr Wissen zu festigen. Das Gruppen- besuchen. Diese Situation stellt Eltern und Kinder vor personal übernimmt die Betreuung dieser Aufgaben. große Herausforderungen. Es sind aber nicht alle Vorschulkinder im Kindergarten, Uns ist es wichtig, gerade in dieser Situation, nicht den da nicht jedes Kind eine Notbetreuung benötigt, bzw. Kontakt zu den Familien und den Kindern zu verlieren. bestimmte Voraussetzungen leider nicht erfüllt sind. In Aus diesem Grund machten sich bereits einige unserer Liebenburg trifft sich diese Gruppe immer freitags für 90 Mitarbeiter*innen aus den Einrichtungen auf den Weg, Minuten im Kindergarten und erarbeitet bestimmte um die Kinder erstmals zuhause zu besuchen. Selbst- Themenschwerpunkte ( z.B. Schwungübungen, Mengen verständlich fand das Treffen aufgrund der Hygiene- und Größen) vorschriften im Freien statt. Trotz allem herrschte gro- Aufgrund der Personalstrukturen kann der Kindergarten ße Wiedersehensfreude und ein reger Austausch über in Dörnten keine Extra-Gruppe anbieten. Die Mitarbeite- die Erlebnisse zuhause und die aktuellen Ereignisse. rinnen bringen diesen Kindern persönlich ihre Arbeits- Für die Kinder, die den Kindergarten nicht besuchen blätter nach Hause. Sobald diese erarbeitet sind, kön- können, liegen weiterhin die bereits bekannten wö- nen diese zur „Korrektur“ im Kindergarten abgegeben chentlichen Angebote vor den Kindergärten aus. Somit werden und ein neuer Austausch erfolgt. besteht die Möglichkeit, dass sich die Kinder montags 11 Kita Regenbogen Othfresen | Krippe Regenbogen Dörnten 11 „Alles, was du brauchst ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird, und die Kraft, bis dahin durchzuhalten!“ Unbekannter Verfasser Interview: Sabine Menzel Bild: Sabine Menzel

Liebe Leserinnen, liebe Leser! men und die Mitarbeit bedan- ken. Alle Familien müssen schon Auch in unserer Kita eine so lange Zeit schwierige „Regenbogen“ herrscht kein Situationen meistern! In der normaler Alltag. Wegen der Co- Kitaarbeit, die derzeit viele Ein- ronapandemie ist die Kita offi- schränkungen mit sich bringt, ziell geschlossen und es besteht erleben wir sehr verständnisvol- derzeit kein Rechtsanspruch auf le Eltern. einen Kindergartenplatz.

Vielen Dank dafür! Wir wün- Wir bieten Familien eine NOT- schen ALLEN, dass sie die Hoff- GRUPPENBETREUUNG an. In nung nicht aufgeben. Hoffnung auch, dass diesen Gruppen gibt es viele Ein- in naher Zukunft wieder ein bisschen mehr schränkungen, die vom Land Nie- Normalität in unsere Kita kommt! dersachsen vorgegeben werden.

Es ist also für GROSS und KLEIN Lied: „Kleines Senfkorn Hoffnung ..“ eine Zeit für viele Entbehrungen ( Strophe 6 und 7) und Einschränkungen. Es gibt kei-

nen „normalen“ Alltag, auch nicht „Kleines Pflänzchen Hoffnung, mir in der Kita. umsonst geschenkt, werde dich

pflegen, dass du größer wirst, dass Einige Kinder haben die du wirst zur Staude, die uns Früch- Erzieherinnen und ihre te bringt, Früchte trägt für alle, alle Freunde schon lange nicht die im Abseits sind. mehr gesehen. Man ver- sucht den Kontakt durch Kleines Wörtchen Hoffnung, mir Briefe, Telefonate, Baste- umsonst geschenkt, werde ich dich leien etc. aufrecht zu hal- singen, dass dich jeder hört, dass ten, aber das wirklich du wirst zum Liede, das die Herzen wichtige, nämlich das ge- füllt, Freude weckt in allen, allen meinsame Spiel mit die in Schmerzen sind.“

Gleichaltrigen und die Ge- Text: Alois Albrecht meinschaft in der Kita, fehlt.

Wir hoffen jeden Tag, dass bald wieder Normalität einkehrt, dass Die farbenfrohen Bilder gestal- wir ALLE wieder miteinander teten die Kinder in der KiTa Othfresen während der Fa- spielen, singen, toben und lachen schingszeit in diesem Jahr! Zei- können. chen der Kraft, Kreativität, Le- bensfreude und Hoffnung! Bei den Eltern möchten wir uns herzlich für das Entgegenkom- 12 Kirchengemeindeverband

Verabschiedung Church & Music Farbenspiel in Upen Am 17.12.2020 wurde Frau Birgit Silberkuhl nach über Text: Peter Wieboldt Bild: Peter Wieboldt 14 Jahren als unsere Pfarramtssekretärin verabschie- det. Pfarrer Bertram bedankte sich für die jahrelange Wenn alles klappt, dann werden wir am Sonntag, den gute Zusammenarbeit 14.März um 10.45 Uhr wieder „Gottesdienst rockt“ bei ihr. Herr Berkefeld mit der Band „Farbenspiel“ begehen. Dazu sind na- und Frau Gehrke über- türlich nicht alle eingeladen, aber wer kommen reichten Frau Silber- möchte, kann sich gerne anmelden. Damit wollen wir kuhl im Namen der da weiter machen, wo wir letztes Jahr schon angefan- gen haben: Gottesdienste mit Bands aus der Region, Kirchenvorstände von viel Musik, einige Texte, Predigt und Gebete. Und die Neuenkirchen und Band spielt ein oder zwei neuere Kirchenlieder. Döhren einen Blumen- Anmeldung unter: [email protected] / oder strauß und ein Ab- Tel: 05346-91117 / oder Tel: 05346-4280. schiedsgeschenk. Wir wünschen Frau Silber- kuhl alles Gute und Gottes Segen!

Auch in Othfresen gab es einen coronabedingten ungewöhnlichen Abschied. An ihrem letzten Arbeitstag kamen Menschen aus dem Kirchenvorstand und MitarbeiterInnen, um Frau Silber- kuhl zu verabschieden. Frau Rotzek sagte im Namen des Kirchenvorstands Dank und Pfarrer Wieboldt dank- te für die kurze, aber gute Zusammenarbeit. Mit guten Segenswünschen war es ein bewegender letzter Ar- beitstag. FamGo in Dörnten

Am 25.April wollen wir um 10.45 Uhr wieder einen Innerste Gottesdienst Familiengottesdienst in Dörnten feiern, je nach Lage in der Kirche oder im Pfarrgarten oder so. Recht herzlich Seelsorgebezirk III sind dazu alle Familien und auch alle nicht-Familien eingeladen. Wer gerne bei der Vorbereitung im Fam- Am 30.Mai soll es wieder einen Gottesdienst an der Go-Team mitmachen möchte, kann sich gerne im Innerste für alle Kirchengemeinden des Seelsorgebezirk Pfarramt melden (Tel: 4280 / e-mail: pe- III geben. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst. Wir [email protected]). wander gemeinsam dorthin und treffen uns da. Bänke Je nach P-Lage könnten wir vielleicht sogar wieder sind vorhanden. Jede und jeder bringe sich bitte ein einen leckeren Brunch im Anschluss anbieten. Aber wenig Marschverpflegung mit. das sehen wir dann. Bitte anmelden!

Upen: 9.00 Uhr Treffen an der Bushaltestelle Ostharingen: 9.15 Uhr Treffen an der Kirche Othfresen: 9.00 Uhr Treffen an der Kirche ...und in Othfresen Heißum: 9.00 Uhr Treffen an der Kapelle Am Ostermontag sind alle Großen und Kleinen um Dörnten: 9.00 Uhr Treffen an der Pfarrscheune 10.00 Uhr zu einem Familiengottesdienst in die Erlö- serkirche mit anschließendem Ostereiersuchen einge- laden. Bitte anmelden! 13 Kirchengemeindeverband 13

Frank Jödicke und von der Freiwilligen Feuerwehr, Der etwas andere die Martin Hauschke und Wolfgang Reinecke auf- Heiligabend stellten. Holger Schütte stellte die Lautsprecheranla- ge. Im Gottesdienst bedankte sich Pfarrer Bertram Gottesdienste im Freien bei allen Helfern. Heiligabend in Othfresen / Heißum Lange wurde überlegt, wie und wo man die Gottes- Im Pfarrgarten Othfresen hatte Familie Rotzek die dienste Heiligabend 2020 in der Pandemie gestalten Sicherheitsabstände mit Sprühfarbe kenntlich ge- darf und will. macht. Jede/r erhielt ein kleines Licht. Pfarrer Wie- boldt mit musikalischer Begleitung von Wiebke Wir hoffen, dass 2021 alles wieder in den Kirchen mit Rautmann hielt den Nachmittagsgottesdienst. Am oder ohne Krippenspiel stattfinden kann! Abend begleitete Ralf Koschwitz an der Gitarre Pfar- Heiligabend in Neuenkirchen von Wilfried Berkefeld rerin i.R. Elke Motzkus. In Heißum wurde vor der Kapelle Gottesdienst gefeiert. Liebenburg / Klein Mahner Auch dort wurde draußen mit stimmungsvollem Ker- zenlicht der Heilig Abend begangen. In Klein Mahner begleitete Stefan Muthmann auf der Gitarre den Gottesdienst, in Liebenburg Herr Wagener auf dem Akkordeon und vier Mitglieder des Posaunenchores waren um 17.00 Uhr dabei. Dörnten / Ostharingen / Upen Der Kirchenvorstand Dörnten hatte sich kurzfristig entschieden, die Gottesdienste coronabedingt abzu- sagen. Dafür hatte das FamGo-Team eine Krippen- Auf dem Dorfplatz war es möglich, die Abstandsregeln spiel-Foto-Story ins Internet gestellt (s.S.16). In Upen einzuhalten. Die gemeindlichen Genehmigungen wur- gab es neben der Kirche und in Ostharingen vor der den über den Ortsbürgermeister Bernd Quadt einge- Kirche einen Weihnachtsgottesdienst. holt. Die Anmeldungen wurden überprüft, dann banden Elisabeth Kulik und Wilfried Berkefeld mit Absperrband die Familieneinheiten zusammen. Um 18 Uhr begrüßte unser Pfarrer Marcus Bertram ca. 65 Besucher zum Gottesdienst. Anna-Lena Jacob, Detlef Rühe und Hans- Hermann Bosse sorgten für die Musik. Nach dem Got- tesdienst überreichte der KV Vorsitzende den Mitwir- kenden ein kleines Präsent. Heiligabend in Döhren Die beiden Gottesdienste fanden in Groß Döhren auf der Wiese am Gemeindehaus statt. Alle Besucher mussten sich anmelden und bekamen zur Begrüßung eine Kerze überreicht. Die Fenster des Gemeindehau- ses waren dekoriert mit Scherenschnitten aus der Weihnachtsgeschichte, die Kinder aus unserer Gemein- de ausgeschnitten hatten. Die Kerzen, die beleuchteten Fenster und der Weih- nachtsbaum sorgten für eine festliche Weihnachts- stimmung. Für die Sicherheit sorgten Scheinwerfer von Bild: Stefanie von Wietersheim - Südseite der St. Tri- nitatis Kirche in Liebenburg vor der Christvesper 14 Seelsorgebezirk I: Liebenburg | Klein Mahner

Den Weg Jesu gehen. Eiserne Hochzeit ANDERS LEBEN.

Helga und Alfred Fricke Ökumenische Passionsandachten

Text: Dirk Glufke Bild: Daniel Glufke Text: Dirk Glufke Bilder: Misereor

Am Sonntag, Statt der ge- dem 24. Januar wohnten Passi- 2021, durften onsandachten Helga und Alf- in Liebenburg red Fricke auf und Klein Mah- 65 Jahre ge- ner gestalten m e i n s a m e n wir dieses Jahr Weg durch das die Passionsan- Leben als Ehe- dachten ge- paar zurückbli- meinsam mit cken. Mit Gott- der katholi- vertrauen und schen Kirchen- gegenseitiger gemeinde Ma- Liebe haben Bild: Misereor Kreuzweg von Ejti Stih riae Verkündi- sie auch gung in Lieben- schwere Zeiten burg.

bestanden. Die 1. Termin: Kreuzwegandacht an der Mauer vom Lie- Prädikantin Manuela Glufke segnete das Jubelpaar an benburger Schloß, Burgberg 34, am 10. März 2021 diesem Sonntag im Gottesdienst. um 17.00 Uhr. Ehepaar Fricke verfolgt mit wohlwollenden Augen unser Gemeindeleben! Oft sind sie im Gottesdienst zu sehen! Frau Fricke hat 26 Jahre in der Krankenpflege gearbeitet und sich privat noch um Menschen gekümmert, die auf Hilfe angewiesen waren. Als Kommunalpolitiker hat Alf- red Fricke viele Jahre das Gesicht unseres Ortes und der Gemeinde Liebenburg mit geprägt. Aus Anlass des 700- jährigen Jubiläums unserer Kirche schrieb er mit an der Festschrift. Nicht nur mit seinem historischen Wissen aus der Heimatgeschichte steht er uns noch heute zur Seite. Auch auf diesem Wege wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes reichen Segen! MISEREOR-Hungertuch 2021 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ von Lilian Moreno Sánchez © MISEREOR - © Härtl/ Gruppen & Veranstaltungen MISEREOR

Liebe Gemeindeglieder! 2. Termin: Passionsandacht auf dem Kirchhof der St. Leider können momentan keine Gruppen und weitere Trinitatiskirche, Martin-Luther-Straße 1, am 24. März größere Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde 2021 um 17.00 Uhr. stattfinden. Gestaltung: Vor-Ort-Team Liebenburg, Pastor Sobald sich etwas kurzfristig ändert, werden die Ge- Schmalstieg und Ehepaar Glufke meindeglieder durch die Tagespresse und über die Ho- mepage www.kirchenregionliebenburg.de informiert! Anmeldung (max. 40 Personen je Andacht) unter: „kkn.secretarius.de“ im Internet oder Tel. 05346 / Ihr Dirk Glufke 91119 (Pfarrer Dirk Glufke) 15 Seelsorgebezirk II: Groß + Klein Döhren | Neuenkirchen 15

Offene Kirchen Freiwilliges Kirchgeld in Döhren und Wir danken recht herzlich allen, die für das Freiwillige Kirchgeld gespendet haben! Neuenkirchen Für Döhren kamen 2.350 € zusammen. In Neuenkirchen wurden 455 € gespendet. Ab dem 1. April sind die Kirchen in Groß und Klein Döhren und in Neuenkirchen geöffnet

DÖHREN: St. Georg und Kreuzkirche sind geöffnet von Dienstag bis Donnerstag von 9—16 Uhr NEUENKIRCHEN: Johannes Kirche ist geöffnet von Goldene Konfirmation Dienstag bis Donnerstag 10—17 Uhr 2021

DÖHREN: Osternacht Wir wollen am 25.07.2021 die Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1968-1970 feiern. Alle Konfirmanden erhalten eine schriftliche Einladung. Wer in anderen KLEIN DÖHREN: Dieses Jahr planen wir am Ostersamstag einen Nacht-Gottesdienst in der Kreuzkirche in Orten konfirmiert wurde und heute in Döhren Klein Döhren. Beginn ist um 23.00 Uhr. wohnt, kann gerne teilnehmen. Anmeldungen bei Wir bitten um vorherige Anmeldung: 05346/1335 Undine Reinecke, Tel.:05346/2091 Gabi Hauschke, Tel.:05346/1619 Brigitte Gehrke, Tel.:05346/1609

Gruppen & Veranstaltungen

Veranstaltungen weiter abgesagt

Liebe Gemeindeglieder!

Wir müssen uns leider unter den Coronabedingun- gen einschränken und nehmen Rücksicht aufeinan- der! Friedhof DÖHREN und NEUENKIRCHEN: Bitte des Kirchenvorstands Regelmäßige Kreise: Frauenhilfe und Frauentreff, Text: Wilfried Berkefeld Männerkreis, Joyful Singers, Seniorenkaffee und Ge- NEUENKIRCHEN Der Kirchenvorstand bittet, auf dem burtstagskaffee, Weltgebetstag in Döhren, Tisch- abendmahl in Neuenkirchen, Osterfrühstück in Döh- „Grünen Rasen“ keine Gestecke, Blumen oder Gedenk- ren lichter abzustellen, sondern bitte NUR am Kreuz! Beim letzten Sturm flogen etliche Gestecke, Kerzen aber auch Gläser über den Friedhof. Zerbrochenes Glas braucht niemand! 16 Seelsorgebezirkt III:

Der etwas andere Verabschiedung der Pfarramtssekretärin in Dörnten Advent Am 4. Advent haben wir im Gottesdienstes unsere Pfarramtssekretärin Frau Ulla Bienwald verabschiedet. Kein Weihnachtsmarkt, kein Adventskaffee, aber trotz- Ulla Bienwald war seit 2018 im Kirchenbüro tätig. Sie dem ging ein wenig in unseren Kirchengemeinden. So war eine große Unterstützung und Hilfe für unsere Kir- feierte Othfresen am 1. Advent einen musikalischen chengemeinde. Ihre zuverlässige, direkte und freundli- Abendgottesdienst mit Wiebke Rautmann an der Orgel che Art haben wir sehr geschätzt. Für den neuen Le- und Ralf Koschwitz und Peter Wieboldt an den Gitarren bensabschnitt wünschen wir Frau Bienwald alles Gute in der schön und Gottes Segen. Sehr schön ist, dass Ulla Bienwald beleuchteten weiterhin mit im Besuchsdienst tätig ist und sicher noch Erlöserkir- das ein oder andere mitmachen wird, wenn es dann che. (s.Foto) wieder losgehen kann.

Davor war in Dörnten Frei- luft-Advents- Gottesdienst mit dem Po- saunenchor. Und Heilig Abend gab es auf YouTube dann eine Krippenspiel- Foto-Story, die sich das Familiengot- tesdienst- Team ausge- dacht und umgesetzt hatte. Vielen Dank dafür, auch an Familie Lohse für Schlussszene des Krippenspiels als Fotostory auf You- Schafe und Stall! Tube: KGV LIebenburg

Das einzige Konzert des Dörntener Posaunenchors in ihrem 60. Gründungsjahr war die musikalische Begleitung am 1. Advent im Dörntener Pfarrgarten. Othfresen |Heißum | Dörnten | Ostharingen | Upen 17

Neue Friedhofsblumen in Upen Veranstaltungen

Der Friedhof in Passionsandachten in Othfresen, jeweils freitags um 18 Upen bekam Uhr: 26.2. Erlöserkirche - 12.3. Erlöserkirche - 19.3. St.Joseph ein neues Blu- - 26.3. Erlöserkirche m e n b e e t - 14. März | 10.45 Uhr: Church & Music „Gottesdienst rockt“ Vielen Dank sei mit der Band „Farbenspiel“, KIRCHE UPEN an Henning 5. April | 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Eiersuchen, Blumenberg ERLÖSERKIRCHE OTHFRESEN aus Ostharin- 11. April | 17.00 Uhr: Der etwas andere Gottesdienst, KIR- gen gesagt für CHE UPEN die tatkräftige Unterstützung 25. April | 10.45 Uhr: FamGo—Familiengottesdienst, KIRCHE beim Pflanzen DÖRNTEN der Rosen auf 2. Mai | 10.00 Uhr: Konfirmation , ERLÖSERKIRCHE OTHFRE- dem Friedhof. SEN Dort an der 13. Mai | 11 Uhr: Regionalgottesdienst zum Himmel- Kapelle, wo fahrtstag, PFARRGARTEN OTHFRESEN bereits sein Urgrossvater den großen Engel mitaufge- stellt hat, hoffen wir, dass sie gut gedeihen. 30. Mai | 10.00 Uhr Innerstegottesdienst, an der Innerste, Treffpunkte zum Wandern, s. Artikel Musikalischer Neujahrsgottesdienst 6. Juni | 10.45 Uhr Gottesdienst und MitarbeiterInnen-Fest, KIRCHE und PFARRGARTEN OTHFRESEN Kein Neujahrskonzert, aber einen musikalischen Neu- jahrsgottesdienst mit dem Duo „JoP“ (Johannes Hirschler, Peter Wieboldt) und einem Lied zur Jahreslo- sung haben einige BesucherInnen am 1.1.2021 erleben Gruppen und mitfeiern können. Das obligatorische Glas Sekt Frauenhilfe Othfresen: jeden 1. Freitag im Monat um 14.30 oder O-Saft musste aber jede/r zuhause zu sich neh- Uhr im Gemeindehaus: men. Frauenhilfe Ostharingen: monatlich Montag 15.00 Uhr Ge- meinderaum in der Kirche Frauenhilfsjubiläum in Upen Frauenhilfe Heißum: monatliche Treffen mittwochs um Evangelische Frauenhilfe Upen. Am Sonntag, dem 25. 15.00 Uhr in der Kirche / DGH April 2021, feiern wir unser 90 jähriges Bestehn um Frauenhilfe Upen: monatlich Mittwoch 15.00 Uhr Gemein- 14,30 Uhr in der Upener Kirche. dehaus Upen Anschließend gibt es ein gemütliches Zusammensein im Männerkreis Othfresen: Jeden 1. Montag im Monat 19.00 Dorfgemeinschaftshaus neben der Kirche. So der Plan! Uhr im Gemeindehaus: Ob wir im April dann wirklich unser Jubiläum feiern Frauengruppe Othfresen: jeden 1. Montag im Monat um können, müssen wir abwarten. Die Frauenhilfen der 19.30 Uhr bei K. Möller, Sölg 3. Liebenburger Gemeinden sind herzlich eingeladen. Bit- Kindergottesdienst Othfresen: jeden 2. Freitag im Monat um te merken Sie sich den Termin schon vor. Wenn die 15.30 Uhr Situation mit Corona überschaubar wird, folgen persön- Rentner - Skatrunde Othfresen: jeden 1. und 3. Mittwoch liche Einladungen. um 14.00 Uhr im Gemeindehaus. Rommé, Canasta & Co Othfresen. jeden 2. und 4. Mittwoch Veranstaltungen und Gruppen finden erst um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. statt, wenn es unter Hygienemaßnahmen Singkreis Othfresen: Mittwochs 19.45 Uhr Gemeindehaus. möglich ist. Bitte achten Sie auf die Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Othfresen: Donnerstags 19.00 Uhr. Ansprechpartner Heinz Biel: 4848. örtliche Presse oder die Homepage des Frauenkreis Dörnten: monatlich Mittwochs um 15.00 Uhr KGV: www.kirchenregionliebenburg.de Pfarrscheune 18 Diakonie

Diakoniestation -Heide übernimmt Text: Jakob Timmermann Bild: Diakoniestation

Nun fehlt nur noch die Unterschrift und dann wird die arbeit besteht schon länger, nun kommt die vollständige Diakoniestation Liebenburg/Lutter gGmbH zum Übernahme - ein logischer Schritt! 1.4.2021 in neuer Trägerschaft firmieren. Ab dem Zeit- Unter der Dachgesellschaft mit Sitz in Braunschweig punkt gehen die Geschäftsanteile der Kirchengemeinde sind einige ambulante Pflegedienste versammelt, die Othfresen-Heißum an die Diakoniestation Harz-Heide ähnlich aufgestellt sind, wie die Diakoniestation Lieben- über. Das ist ein großer Schritt, den sich der Kirchenvor- burg/Lutter. Außerdem gehören noch Tagespflegen, ein stand nicht leicht gemacht hat. Über 30 Jahre haben ambulanter Psychiatrischer Dienst und ein palliativer Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, Pfarrerin- Dienst dazu. Es ist also nicht nur fachliche Kompetenz nen und Pfarrer viel Kraft und Leidenschaft in diesen da, sondern auch das Gespür für die besondere Situati- besonderen Betrieb investiert und so dazu beigetragen, on in Liebenburg und Lutter. Und die Diakoniestation dass am Standort Ohtfresen ein wettbewerbsfähiges, Harz-Heide hat eben das zugesichert: Nicht nur den modernes Unikat entstanden ist. Standort in Othfresen zu sichern, sondern auszubauen. Doch allen Beteiligten ist in den letzten Jahren bewusst Für die Mitarbeiterinnen bedeutet dies ein sicherer Ar- geworden, dass es nicht mehr möglich ist, die Ge- beitsplatz mit hundertprozentiger Anwendung des Tarif- schäftsführung für einen Pflegedienst so eben nebenbei vertrages. Ein wichtiges Signal für die kirchliche Arbeit in zu bewerkstelligen. Die Verantwortung und die Ansprü- Othfresen und für die Gemeinden Liebenburg und Lut- che sind durch die Professionalisierung zu groß gewor- ter. den. Letztlich benötigt das Pfarramt auch Energie für andere Prozesse und Aufgaben. Herr, du bist unsere Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge Es war immer das Anliegen eine schwierige wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Gratwanderung zu meistern: Einerseits ein Psalm 90, 1-2 professioneller Pflegedienst zu sein, der höchsten Ansprüchen genügt, und anderer- seits den persönlichen, ländlichen Charakter Anja Rother nicht zu verlieren. Der plötzliche Tod unserer Mitarbeiterin und Kollegin geht uns Deswegen ist der Kirchenvorstand nun froh nahe. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihren Angehörigen mit der Diakoniestation Harz-Heide eine Trä- und allen Menschen, für die sie wichtig war. gerin gewonnen zuhaben, die gewisserma- Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Das Team der Diakoniestation Liebenburg-Lutter ßen aus der Familie kommt. Die Zusammen- 19 Gottesdienste 19

Jahreslosung für 2021

Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!

Lukas 6,36

Abkürzungen für S.20 (Gottesdienste ) A - Abendmahl C&M - Church & Music DeaG - Der etwas andere Gottesdienst Fam - Familiengottesdienst GemF - Gemeindefest Kath - Katholische Kirche Konf - Konfirmation MA F- MitarbeiterInnen-Fest Gottesdienste

Lieben- Klein Groß Klein Neuen- Ost- Othfresen Heißum Dörnten Upen burg Mahner Döhren Döhren kirchen haringen

März 05.03. Ökum. 15.00 17.00 Weltgebetstag kath 07.03. 9.30 10.45 10.45 Okuli 14.03. 10.45 9.30 10.45 9.30 Laetare C&M 21.03. 9.30 10.45 10.45 9.30 Judika 28.03. 15.00 9.30 Palmsonntag Kult April Do 01.04. 18.00 16.30 18.00 19.00 20.00 18.00 Gründonnerstag 02.04. 15.00 10.00 11.00 9.30 10.45 9.30 9.00 A Karfreitag Friedhof A A Sa 03.04. 23.00 Samstag 04.04. 11.00 6.00 9.30 9.30 6.00 10.00 P Ostersonntag P 05.04. 10.00 9.30 10.45 9.30 Ostermontag Fam 11.04. 17.00 9.30 9.30 Quasimodogeniti DeaG 18.04. 9.30 10.45 Misericor. Domini 25.04 10.45 14.30 9.30 Jubilate Fam FrhiJub Mai 01.05. 18.00

Samstag Rüst Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden in Liebenburg 02.05. 10.00 9.30 Erscheint10.45 vierteljährlich und wird kostenlos10.45 verteilt; Auflage 4.250Exemplare 10.45 Kantate Verantwortlich für die örtlichenKonf Seiten: A Die Kirchenvorstände der jeweiligen Kirchengemeinden. 09.05 10.00 10.45 Verantwortlich für den allgemeinen Teil und die Endredaktion dieser9.30 Ausgabe: 10.45 Rogate Konf Pf. Marcus Bertram, PfarrwinkelKonf A 6, 38704 Liebenburg, Tel. 05346 - 1335 13.05. Druck: Gemeindebriefdruckerei Nächster Gemeindebrief11.00 erscheint Regionalgottesdienst ab dem 25. September in Othfresen 2015 Himmelfahrt Titelbild: Tischabendmahl Neuenkirchen, Klaus Stövesand 16.05. 12.00 9.30 10.45 Exaudi Bankverbindung aller Gemeinden: IBAN: DE74 2685 0001 0185 65 Sch Bitte Rechtsträgernummer angeben: 23.05. Döhren 411, Dörnten 404 , Klein Mahner 704, Liebenburg 417, Neuenkirchen 944 10.45 9.30 9.30 9.30 10.45 Pfingstsonntag Ostharingen 423, Othfresen-Heißum 424, Upen 429 24.05. 18.00 14.30 10.45 Pfingstmontag Sil 30.05. 9.30 10.00 Innerste Gottesdienst Trinitatis Juni 06.06. 10.45 9.30 9.30 10.45 1.So.n.Trinitatis MA F Abkürzungen siehe vorherige Seite