„Bildung lässt sich nicht downloaden.“

(Günther Jauch, 2009)

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem vorliegenden Programmheft erhalten Sie eine So äußerte auch der bekannte Fernsehjournalist und Vielfalt von Möglichkeiten, die eigenen Potenziale zu -moderator Günther Jauch in einem Interview mit dem entdecken und sich persönlich und beruflich weiterzuent- „Spiegel“ im Jahre 2009: „Bildung lässt sich nicht down- wickeln, Ihre Vorhaben und Wünsche umzusetzen. loaden.“ Wie immer bietet Ihnen unser Programm neben Altbe- In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viele positive Bil- währtem auch viel Neues. Wünsche, Anregungen, Kritik dungserfahrungen mit unserem lebendigen Angebot, der Teilnehmenden nehmen wir gern auf. Wir passen uns das neue Kenntnisse, intensiven Austausch, Reflexion mit unserem Programm an veränderte Lebensbedingun- und jede Menge Spaß beinhaltet. gen und Bildungsbedürfnisse der Gesellschaft an. Die Aussage: „Ach, das kann ich doch alles im Internet Ihr Team der Kvhs lesen!“ ist uns durchaus bekannt - allerdings auch die damit verbundene Gefahr von Falschmeldungen: Goo- geln kann man alles - aber das richtige Deuten von Zu- sammenhängen ist das, was einen gebildeten Menschen ausmacht.

„Dummheit regiert, wenn Bildung krepiert.“ Martin Luther, 1524

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 1 So können Sie uns erreichen

Verwaltung

Hauptgeschäftsstelle E-Mail: montags bis freitags Volkshochschule - im Kreishaus [email protected] 08:00 – 13:00 Uhr Am 7. August 2017 Landkreis Goslar Klubgartenstraße 6 ist bereits ab 07:00 Uhr Postfach 31 14 38640 Goslar Internet: montags bis mittwochs geöffnet. 38631 Goslar www.vhs-goslar.de 14:00 – 16:00 Uhr Tel.: 05321 76-431 donnerstags Semesterbeginn: 05321 76-433 14:00 – 17:00 Uhr 28.08.2017 Fax: 05321 76-425

Martina von der Eltz Ulrike Menke Maike Bernhard Telefon: 05321 76-431 Telefon: 05321 76-433 Telefon: 05321 76-432 Raum: 0114 Raum: 0114 Raum: 0107

   Sekretariat, Anmeldung, Anmeldung, Hörerbe- Rechnungswesen Dozentenbetreuung treuung, Ausstellungen

[email protected] [email protected] [email protected]

Karin Scheler Manuela Wachter Telefon: 05321 76-434 Telefon: 05321 76-418 Raum: 0106 Raum: 0106 Anmeldeinformationen finden Sie auf Seite 172   Veranstaltungsorgani- Controlling, Finanzen, sation, Öffentlichkeits- Statistik arbeit

[email protected] [email protected]

Programmbereichsleitungen

N. N. Ute Lange Regina Dürich Kvhs-Leitung stellvertr. Kvhs-Leitung Telefon: 05321 76-427 Telefon: 05321 76-430 Raum: 0113  Raum: 0111 Berufliche Bildung, EDV,  Kaufmännische Praxis,  Politik, Gesellschaft, Hauptschulabschluss, Vorträge, Integration, Pädagogik, Qualifizie- Mineralienseminar Deutsch als Fremd- rungen für Pflegeeltern, sprache, Seniorenakademie, Natur, Psychologie, Lernen und Gedächtnis, Umwelt, Technik, Verbraucherinformation Entspannung, Musik, Tanz, Senioren- akademie, Abendrealschule [email protected] [email protected]

Wencke Ahäuser Nikola Einhorn Heike Brümmer Telefon: 05321 76-437 Telefon: 05321 76-458 Telefon: 05321 76-436 Raum: 0110 Raum: 0111 Raum: 0109

   Fremdsprachen, Gesundheit, Fitness, Kreatives, Kunstge- Studienreisen Kulinarisches schichte, Junge vhs, Literatur, Fotografie [email protected] [email protected] vorübergehende Vertretung bis [email protected] Mitte Oktober 2017: Heike Brümmer Bankverbindung: Ferientermine: Bitte vormerken: Sparkasse Goslar/ Herbstferien: 02.10.17 bis 13.10.17 Das Programmheft für das Semester Konto-Nr.: 53001400 Weihnachtsferien: 22.12.17 bis 05.01.18 Frühjahr/Sommer 2018 erscheint in der BLZ: 268 500 01 Zeugnisferien: 01.02.18 bis 02.02.18 IBAN: DE05268500010053001400 2. Kalenderwoche 2018 BIC: NOLADE21GSL Öffnungszeiten in den niedersächsischen Schulferien: Semesterbeginn: Mo. - Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr 05.02.2018 Do.: 14:00 - 16:00 Uhr

2 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 So können Sie uns erreichen

Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation in Clausthal-Zellerfeld in Leitung: Leitung Leitung: Hans-Peter Dreß Dr. Gerald Lange Petra Rothfuchs Sonnenweg 17 An den Abtshöfen 21 Westblickstr. 32 38667 Bad Harzburg 38678 Clausthal-Z. 38723 Seesen hans-peter.dress@ Tel.: 05323 81249 Tel.: 05381 9812077 landkreis-goslar.de gerald.lange@ Sprechzeiten nach vhs-goslar.de Vereinbarung

Geschäftsführung: Geschäftsführung: Geschäftsführung: Bettina Albrecht Christine Fischer Vera Gadde Berufsbildende Schulen Haupt- und Realschule Kvhs in den Wichernstr. 6 Einersberger Blick 2, Berufsbildenden Schulen 38667 Bad Harzburg Raum 3.18 Goslar/Seesen 38678 Clausthal-Z. Hochstr. 6 Tel.: 05322 963836 38723 Seesen Fax: 05322 963838 Tel.: 05323 78766 Diensthandy: Tel.: 05381 1219 [email protected] 0151 74504247 Fax: 05381 938799 Fax: 05321 7699-839 Öffnungszeiten [email protected] während der Schulzeit: [email protected] Montag 09:00 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten im Büro während der Schulzeit: Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr während der Schulzeit: Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Anmeldungen richten Sie bitte direkt an Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr die Kvhs-Außenstelle Bad Harzburg 09.08.17 - 23.08.17 jeweils mittwochs Freitag 09:00 - 12:00 Uhr 10:00 - 11:00 Uhr im Cafè Biel Kurse ab Seite 134 Anmeldungen richten Sie bitte direkt an Anmeldungen richten Sie bitte direkt an die Kvhs-Außenstelle in Clausthal-Z. die Kvhs-Außenstelle in Seesen.

Kurse ab Seite 146 Kurse ab Seite 157

Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation in in in Liebenburg, Döhren, Othfresen Leitung: Leitung: Leitung: Manfred Hühne Claudia Lange Anne Reese Schlesierweg 16 Zehntkamp 8 Sonnenklink 5 38700 Braunlage 38685 Langelsheim 38704 Liebenburg

Tel.: 05520 2373 Tel.: 05326 929277 Tel.: 05346 6200 Fax: 05346 5538

Schriftliche Kursanmeldungen nehmen [email protected] [email protected] entgegen: 1. Außenstellenleiter Kurse ab Seite 153 Kurse ab Seite 154 2. Kvhs-Geschäftsstelle in Goslar www.vhs-goslar.de Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation Anmeldeformulare erhalten Sie auch in Lutter in Goslar-Vienenburg bei den Braunlager Banken. Leitung: Leitung: Marianne Voges Tanja Zumdick Kurse ab Seite 144 Dorfstr. 34 Auf dem Liethberge 31 38729 Lutter am Bbge. 38690 Goslar

Tel.: 05383 9488 Tel.: 05324 774669 marianne.voges@ tanja-zumdick@ vhs-goslar.de web.de

Kurse ab Seite 154 Kurse ab Seite 162

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 3 So können Sie uns erreichen

Anmeldung, Information Anmeldung, Information für die Fahrten der Senioren- für die Schreibtechnikkurse Anmeldung, Kursinformation akademie „Aktiv im Alter“ in Goslar/Stenografenverein bei der Kreismusikschule Wolfgang Jäger Eckehardt Hubitschka Kreismusikschule Feldstr. 70 Obere Schildwache 5 Telemann-Haus 38640 Goslar 38640 Goslar Marktstr. 43 Tel.: 05321 394347 38640 Goslar Seniorenvertretung Tel.: 05321 42534 der Stadt Goslar Fax: 05321 339945 Tel.: 05321 40540 Charley-Jacob-Str. 3, Fax: 05321 45765 38640 Goslar [email protected] Mo. - Do. 10 bis 17 Uhr Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Goslar, [email protected] Sparkassenpassage, Goslar Kurse ab Seite 103 www.kreismusikschule-goslar.de Fahrten ab Seite 11 Mehr Infos auf Seite 179

Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation Anmeldung, Kursinformation Bildungswerk Niedersächsischer beim bei der Städtischen Volkshochschulen GmbH Berufsförderungswerk Goslar Volkshochschule Salzgitter BNVHS Berufsförderungswerk Städtische Hüttenstr. 6 Goslar Volkshochschule 38642 Goslar-Oker Schützenallee 6 - 9 Braunschweiger 38640 Goslar Str. 137 a Tel.: 05321 3370-0 38259 Salzgitter Fax: 05321 3370-70 Tel.: 05321 702-289 0800 702-2889 Tel.: 05341 839-2200 [email protected] (kostenfrei) Fax: 05341 839-4940 Fax: 05321 702-113 www.BNVHS.de [email protected] [email protected] www.vhs-salzgitter.de Mehr Infos auf Seite 180 www.bfw.de Kurse ab Seite 110 Kurse ab Seite 163 Kurse ab Seite 107

Anmeldung, Kursinformation Beirat der Kvhs Koordinierungsstelle Beirat der Kreisvolkshochschule (Stand: März 2017) Frau und Wirtschaft Der Beirat wirkt bei der Erfüllung der Aufgaben der Kreisvolkshochschule Goslar beratend und empfehlend mit. Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Dem Beirat der Kvhs gehören an: Klubgartenstr. 6 38640 Goslar – Horst Brennecke – Dr. Gerald Lange Tel.: 05321 76-257 stellvertretender Landrat Außenstellenleiter Clausthal-Z. Fax: 05321 76-99-257 und Vorsitzender – Petra Rothfuchs – Karsten Jacob Außenstellenleiterin Seesen frauundwirtschaft@ Kreistagsabgeordneter – Hans-Peter Dreß landkreis-goslar.de – Sabine Seifarth Außenstellenleiter Bad Harzburg Kreistagsabgeordnete – Anja Mertelsmann www.landkreis-goslar.de/ – Martin Ksink Arbeitgeberverband frau&wirtschaft Kreistagsabgeordneter – Lothar Hanisch – Bernd Klingebiel Deutscher Gewerkschaftsbund Kreistagsabgeordneter – Sven Busse Mehr Infos auf Seite 111 – Regine Körner Stadt Goslar Kurse ab Seite 112 Erste Kreisrätin

4 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Qualitätstestierung, Tandem-Projekt, Geschenkgutschein

Kvhs Goslar qualitätstestiert bis 2020

Die Volkshochschule des Landkreises Goslar hat ihre Qualitätsüberprüfung wiederum erfolgreich abschließen können.

Wir zeichnen uns damit durch ein kontinuierliches, am Kunden orientiertes Qualitätsmanagement aus. In elf Qualitätszirkeln, ausgehend vom Leitbild über Bedarfserschließung, Schlüsselprozes- se, Lehr-Lern-Prozesse, Evaluation der Bildungsprozesse, Infrastruktur, Führung, Personal, Con- trolling und Kundenkommunikation bis zu strategischen Entwicklungszielen wurden vom gesamten Team der Kvhs Qualitätsmerkmale definiert und überprüft. Dass wir als Kvhs Goslar gute und erfolgreiche Arbeit leisten, unterstreicht auch die konstant hohe Zahl an Kunden (ca. 12.000 jährlich) und die durchgeführten Unterrichtsstunden (ca. 25.000 jähr- lich). Dieses ist nur möglich durch ein bedarfsgerechtes, aktuelles, vielfältiges, ausgewogenes und auf Zielgruppen abgestimmtes Angebot, welches zudem flächendeckend im gesamten Landkreis über acht Außenstellen präsentiert und durchgeführt wird. Diesem fühlen wir uns auch weiterhin verpflichtet.

„Tandem“ – Bildung für zwei Integrationsprojekt der Kvhs in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Goslar Unser erfolgreiches Tandem-Projekt fährt weiter! Gemeinsam mit dem Rotary Club Goslar ermöglichen wir geflüchteten Menschen Zugang zu unserem Kvhs-Bil- dungssystem. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Sie melden sich und Ihre Tandem-Partnerin/Ihren Tandem-Partner bei uns in einem Kurs an. Gemeinsam werden Sie sportlich aktiv, erleben Kreativität und erwerben neue Kenntnisse. Durch die finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs darf Ihr Tandem-Gast den Kurs kostenfrei besu- chen. Ihr eigenes Engagement als Begleitung wird dadurch wertgeschätzt, dass Sie nur die Hälfte der Kurskosten zahlen. Die Programmbereichsleitungen sind gern bereit, Sie bei der Kursauswahl zu unter- stützen. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Tandems ist begrenzt. Wenden Sie sich deshalb bitte möglichst frühzeitig an die Programmbereichsleitung Ihres Wunschkurses (siehe Seite 2).

Genau das richtige Geschenk: Ein Gutschein

Das passendeder Geschenk Kvhs für Aktive, die Neues entdecken oder bereits erworbende Kenntnisse vertiefen möchten. Der Gutschein kann auf jeden der rund 650 Kurse im Semester ange wendet werden. Es ist für jeden das Passende dabei. Mehr erfahren Sie in unseren - Geschäftsstellen oder unter Tel. 05321 76-431 oder 76-433.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 5 Interkulturelle Woche 2017

Dienstag, 5. September 2017 17:00 - 19:15 Uhr Kreishaus Goslar, Klubgartenstraße 6, Goslar Informationszeit für Migrantinnen: Vorankommen mit Weiterbildung In Zusammenarbeit mit der Koordinie- rungsstelle Frau und Wirtschaft, dem Jobcenter Goslar, der Bildungsge- nossenschaft Südniedersachsen eG Göttingen und der Agentur für Arbeit -Goslar Im Landkreis Goslar wird die Inter- Wochen heißt es zur aktuellen Debat- siehe Seite 112 kulturelle Woche zu Wochen aus- te um die Auswirkungen von Migration: geweitet. Viele Organisationen und „Ohne Frage stehen wir vor komplexen Institutio­nen nutzen den Zeitraum vom Herausforderungen, deren Bewältigung Anmeldungen bitte jeweils bis 1. September bis 15. Oktober 2017, um ebenso komplexe Antworten erfordern. 14 Tage vor dem Termin unter Interessierte zu vielfältigen Veranstal- Ich bin jedoch überzeugt, dass Integra- tungen mit Möglichkeiten zu Begegnun- tion dann gelingt, wenn wir den Fokus Telefon 05321 76-431 oder 76-433 gen, Informationen und Diskussionen auf die Dinge legen, die uns verbinden oder einzuladen. Sie finden Veranstaltungs- und es wert sind, weiterentwickelt zu E-Mail [email protected] hinweise auch unter: werden.“ www.interkulturellewoche.de Ganz in diesem Sinne beteiligt sich die Alle Veranstaltungen sind Im Grußwort des Landrates Thomas gebührenfrei! Brych für die lokalen Interkulturellen Kreisvolkshochschule teilweise in Zu- sammenarbeit mit Kooperationspartne- rinnen gerne an den Aktivitäten. Samstag, 9. September 2017 Freitag, 6. Oktober 2017 offenes Forum von 19:00 - 21:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Kreishaus Goslar, Kreishaus Goslar, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Klubgartenstr. 6, Cafeteria Lesung und Vortrag: „Vielfalt verbindet: Stricken - „Tante Semra und der Feminismus - Menschen, Muster, mit und ohne Kopftuch“ Miteinander“ Integrationsgeschichte und Aktuelles humoris- Ein internationaler Nachmittag, an tisch-satirisch aufbereitet - von Lale Akgün dem neben der länderübergreifen- den Mustervielfalts in den Strick- In Zusammenarbeit mit der techniken auch eine persönliche In Istanbul geboren, kam Lale Akgün mit neun Vernetzung angestrebt wird. Ziel Jahren nach Deutschland; sie lebt mit ihrem Mann ist es, eine gestrickte Patchwork- in Köln. Als liberale Muslimin und SPD-Politikerin engagiert sie sich im Bereich decke anzufertigen, die einem der Sozialpolitik, besonders bei Migrations- und Integrationsthemen. gemeinnützigen Projekt zur Verfü- „Wenn wir wirklich Integration wollen, müssen wir über die Gefühlsebene kom- gung gestellt wird. men. Wir müssen mehr zusammen lachen.“ So formulierte sie es einmal in einem Interview. Und mit dem Bestseller „Tante Semra im Leberkäseland - Geschichten aus meiner türkisch-deutschen Familie“ lieferte sie durch ihre heiteren Erinne- rungen an den Integrationsprozess ihrer Familie in Deutschland dafür eine gute Dienstag, Grundlage. Weitere Buchveröffentlichungen: „Der getürkte Reichstag“, „Aufstand 10. Oktober 2017 der Kopftuchmädchen“, „Kebabweihnacht“. 18:30 - 20:30 Uhr BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3 - 7, Aula „Spanisch in der Welt – Identität, Kultur und Sprache“ Vortrag auf Deutsch und anschlie- ßend Spanisch inklusive einer Tango-Tanzeinlage und der Mög- lichkeit zur anschließenden Dis- kussion (auf Deutsch oder/und Spanisch) siehe Seite 95

6 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Bildungsurlaube

Bildungsurlaub (nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz)

Personen, die in Niedersachsen ihren Während der Freistellung werden Lohn Nach Seminarende erhalten Sie eine Arbeitsplatz haben und nicht verbeamtet und Gehalt weitergezahlt. Teilnahmebescheinigung zur Vorlage sind, können sich pro Kalenderjahr für Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. beim Arbeitgeber. fünf Tage von der Arbeit freistellen las- sen, um als Bildungsurlaub anerkannte Melden Sie sich frühzeitig an. Bitte beachten Sie auch unsere Allgemei- Weiterbildungsveranstaltungen zu besu- nen Geschäftsbedingungen - Seite 166 chen. Ihr Arbeitgeber benötigt die Anmelde- Dies gilt auch für Auszubildende. bestätigung mindestens vier Wochen vor Seminarbeginn.

Mensch und Umwelt:

M10D05 Harzer Mineralienseminar 25.09.17 bis 29.09.17...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Clausthal...... Seite 17 M12D10 Sport in der Gesellschaft 28.08.17 bis 01.09.17...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Tossens...... Seite 18 M12D20 Sport in der Gesellschaft 06.11.17 bis 10.11.17...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Bad Laer...... Seite 18 M17D15 Konfliktbewältigung durch gelungene Kommunikation 09.10.17 bis 13.10.17...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 26 Gesund und Vital:

M31D10 Leben ohne Stress...... 11.09.17 bis 15.09.17...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 54 Sprachen: M46D25 Englisch für Wiedereinsteiger mit geringen Vorkenntnissen...... 09.10.17 bis 13.10.17...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 82 M48D10 Französisch - für Anfängerinnen und Anfänger...... 16.10.17 bis 20.10.17...... 25 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 88 M46D10M Business English Intensive Week...... 15.01.18 bis 19.01.18...... 40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 86 M46D07M Englisch für Wiedereinsteiger mit Vorkenntnissen...... 22.01.18 bis 26.01.18.....40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 84 M49D30 Italienisch für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse...... 29.01.18 bis 02.02.18.....40 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 90 N4MD20 Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger...... 12.03.18 bis 16.03.18.....20 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 94 Berufliche Bildung: M51D10 Office 2013 Einsatz im Büroalltag...... 09.10.17 bis 13.10.17...... 25 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 100 M51D30M Office 2013 Nützliche Techniken für das Büro...... 15.01.18 bis 19.01.18...... 25 Unterrichtsstd./5 Termine...... Goslar...... Seite 100

Diese Bildungsurlaube stehen allen Interessierten offen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung www.aewb-nds.de\index.php?id=bildungsurlaub

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 7 Studien- und Kulturreisen

Übersicht Studien- und Kulturreisen

Die Studien- und Kulturreisen veranstaltet die Kvhs Goslar teilweise in Zusammen- arbeit mit verschiedenen Kooperations- partnern. Alle Informationen zum Reiseverlauf und zur Anmeldung finden Sie auf den ange- gebenen Seiten.

Tipp: Viele der Reisen und Fahrten sind sehr nachgefragt. Es empfiehlt sich dahereine rechtzeitige Anmeldung, weswegen wir auch Veranstaltungen, die im Folgese- mester stattfinden, jetzt schon veröffent- lichen.

Achtung: Hier gelten die An- und Abmeldebedingungen des Reiseveranstalters, nicht der Kvhs Goslar!

N10E15 Studienreise: Iran...... April 2018...... 15 Tage...... Grundpreis: voraussichtlich 2.800,00 Euro...... Seite 10 N10E25 Studienreise: Wales und Mittelengland...... Mitte Mai 2018...... 12 Tage...... Grundpreis: voraussichtlich 1.900,00 Euro...... Seite 10 O10E10 Studienreise: Fotofreizeit auf Großsegelschiff - In den Fjorden Norwegens 2018: ...... vom 21.07.18 bis 28.07.18 ...... oder vom 28.07.18 bis 04.08.18 ...... oder vom 04.08.18 bis 11.08.18 ...... oder vom 11.08.18 bis 18.08.18 ...... oder vom 18.08.18 bis 25.08.18 ...... oder vom 25.08.18 bis 01.09.18...... Grundpreis: 1.495,00 Euro...... Seite 11

O10E28 Studienreise: Irland...... 19.09.18 bis 28.09.18...... 10 Tage...... Grundpreis: 1.600,00 Euro...... Seite 11

Aktiv im Alter - Seniorenakademie Anmeldung und telefonische Rückfragen: Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, 38640 Goslar Telefonnummer 05321 394347

M10E28 Tagesfahrt nach Gernrode und Güntersberge...... 13.09.17...... 1 Tag...... Preis: 30,00 Euro...... Seite 12 N10E30 Tagesfahrt nach Hamburg..... 25.04.18...... 1 Tag...... Preis: 35,00 Euro...... Seite 12 N10E35 Tagesausflug Herzberg - Rhumequelle...... 30.05.18...... 1 Tag...... Preis: 20,00 Euro...... Seite 12 N10E40 Tagesausflug Museum Seesen und Kloster Brunshausen...... 18.07.18...... 1 Tag...... Preis: 26,00 Euro...... Seite 12

8 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433

Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] MenschMensch && UmweltUmwelt

Übersicht Studien- und Kulturreisen ...... 10 Rund um Goslar...... 13 Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge....14 Politik, Gesellschaft...... 18 Erziehungsfragen, Pädagogik...... 20 Pädagogische Fachkräfte...... 21 Adoptivbewerber...... 22 Qualifizierung für Pflegeeltern...... 23 Lernen und Gedächtnis...... 24 Persönlichkeitsentwicklung...... 26 Länder der Welt...... 31 Natur, Umwelt, Technik...... 31 Informieren - weiterbilden - Verbraucherfragen...... 32 qualifizieren - austauschen Auch in diesem Semester bieten wir Ihnen Informations- Highlights / Aktuelles und Orientierungsmöglichkeiten zu wesentlichen Berei- Anlässlich des 1000. Geburtstags chen unseres gesellschaftlichen Lebens. von Kaiser Heinrich III wird eine Informieren Sie sich in interessanten Kursen über soziale, themenorientierte Vortragsreihe angeboten; diese Angebote sind rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogi- gebührenfrei. sche Themen, erfahren Sie Wissenswertes über fremde Kurse M11G50 bis M11G65 Länder oder über Phänomene aus Natur und Umwelt, und ab Seite 15 profitieren Sie von unserer Unterstützung bei Alltagsfragen.

Selbst auf Reisen gehen Gern beraten Sie: Sie möchten Land und nette Leute kennenlernen? Gehen Regina Dürich Sie mit uns auf Reisen in fremde Länder oder in die nähere Telefon: 05321 76-427, Raum 0113 Umgebung! Die Begleiterinnen und Begleiter zeigen Ihnen E-Mail: [email protected] alles Sehenswerte und haben vielleicht so manche Überra- schung auf Lager! Ute Lange Telefon: 05321 76-430, Raum 0111 Zu den Kursen Beratung E-Mail: [email protected] „Mensch und Wir beraten Sie gern, wenn Sie Näheres wissen möchten. im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Umwelt“ Foto: Amalfiküste, Italien, KursN19G35 auf Seite 31

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 9 Studien- und Kulturreisen

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.

Das Programmangebot des Bereiches „Mensch und Umwelt“ ist breit angelegt und um- Informieren, fasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, diskutieren, psychologische und pädagogische Themen. Bil- dung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung aktiv handeln und globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche in den Kursen der vhs politisch, sozial, ökonomisch, Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Ange- ökologisch, rechtlich, bot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. geschichtlich, psychologisch, In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Hand- pädagogisch lungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen en- gagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsa- men Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Weiterführende Informationen zu folgenden Reisen sind bei der Kvhs auf Nachfrage erhältlich!

Studien- und Kulturreisen N10E15 N10E25 Hermann Witzel Hermann Witzel 15 Tage / ca. 2800,00 Euro 12 Tage / ca. 1900,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Die Anmeldung ist verbindlich und ver- Die Anmeldung ist verbindlich und ver- pflichtet in jedem Fall zur Zahlung. Es pflichtet in jedem Fall zur Zahlung. Es gelten die Vertragsbedingungen des gelten die Vertragsbedingungen des Reiseveranstalters. Reiseveranstalters. Reisezeit: 15 Tage im April 2018 Reisezeit: 12 Tage - Mitte Mai 2018 ab Frankfurt ab Frankfurt

Iran Wales und Mittelengland Fotokurs auf Großsegelschiff Wir begeben uns auf die Spuren des Wales ist ein Teil des Vereinigten Kö- in den Fjorden Norwegens 2018 persischen Reichs: Iran war einst größ- nigreiches und zählt zu den sechs kelti- - Digitalfotografie für Anfänger ter Staat der Antike, ein Land von „1001 schen Nationen. Es ist bekannt für weit- und Fortgeschrittene Nacht“. Sie erhalten die Möglichkeit, ori- läufige Wiesen, hügelige Landschaft, Einen besonderen Leckerbissen der entalische Kultur und faszinierende Na- Moore, Gebirge (Snowdon 1085 m), drei Fotodidaktik bietet dieser Fotokurs. tur, Sanddünen und Oasen, zu erleben. Nationalparks, hohe Kultur in Literatur Auf einem 24-Mann/Frau-Segelschiff Schwerpunkte unserer Reise werden und Musik - kurzum: Wales ist einfach finden im Juli und August interessante sein: Teheran, Qom, Kashan, Isfahan, schön und angenehm. Fotofreizeiten statt. Die Kurse dauern Yazd, Shiraz, Persepolis, Nekropolis, In England ist gedacht an Liverpool, Ox- jeweils eine Woche. Es werden weder Naqsh-e-Rajab. ford und Chester. Reiseleiter ist Joachim Kenntnisse im Fotografieren noch im Nähere Details lagen uns bei Redak- Burkhardt, und die Reise erfolgt im eige- Segeln vorausgesetzt. tionsschluss noch nicht vor, sind bei der nen Bus des Reiseanbieters. Von Stavanger aus segeln die Teilneh- Kvhs Goslar erhältlich. Reisezeit: 12 Tage Mitte Mai 2018. menden mit einem geräumigen Schoner Nähere Details lagen uns bei Redak- zu den Fjorden Norwegens und gehen tionsschluss noch nicht vor, sind bei der dort auf fotografische Erkundung, z. B. Kvhs Goslar erhältlich.

10 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Studien- und Kulturreisen

Bauwerk aus ottonischer Zeit. Sie birgt die älteste Krypta dieser Zeit, und wie durch ein Wunder hat im süd- lichen Seitenschiff ein einzigartiger Raum aus Stuck die Zeiten überdauert: die älteste Nachbildung des Grabes Christi in Deutschland. Die Stiftskirche wurde 1521 säkularisiert und war damit eine der ersten protestantischen Kirchen weltweit. 12:00 Uhr Weiterfahrt zum Restaurant Bückes- mühle, Mittagessen auf eigene Kosten 13:45 Uhr Weiterfahrt nach Güntersberge 14:30 Uhr in dem landschaftlich atemberaubenden Irland Besichtigung des Mausefallen- Lysefjord mit dem Preikestolen, Norwe- Auf dieser Reise erleben Sie Land- museums: gens meistfotografierten Felsen. schaften, Geschichte(n) und Kultur im Das wohl außergewöhnlichste und auch Das norwegische Fjordland gilt zu Recht östlichen, westlichen und südwestlichen verrückteste Museum im ganzen Harz als besonders eindrucksvolles Reise- Irland. ist hier zu besuchen. Das Mausefallen- ziel. Immer wieder lassen gewaltige Das bisher vorgesehene Programm: museum und Kuriositäten-Museum be- Gletscher, tief eingeschnittene Fjorde Dublin City, Wicklow Mountains, Kilken- steht seit zehn Jahren. Dort werden und tosende Wasserfälle die Besucher ny, Rock of Cashel, Cork, Grafschaft Utensilien gesammelt und ausgestellt, staunen. Eine Fülle der herrlichsten Fo- Kerry, Killarney, Garinish Island, Muck- die eigentlich wenig museal sind, wie tomotive in der gewaltigen Landschaft, ross House, Ring of Kerry, Dingle Halb- Mausefallen aus mehreren Jahrhunder- auf dem traditionellen Segelschiff, in den insel, Bunratty, Cliffs of Moher, Burren, ten und Gegenstände vom „stillen Ört- malerischen Häfen und in der abwechs- Galway, Birr Castle und Dublin. chen“ der vergangenen 500 Jahre. lungsreichen Inselwelt werden aufgegrif- Reiseführer ist Eckehardt Ladner, Insbesondere die „Galerie vom stillen fen und fotografisch umgesetzt. Irland-erfahren. Örtchen“ stellt eine Novität in Deutsch- Dabei gibt es Tipps für digitale Anfän- Erfragen Sie nähere Details gern bei land dar. Eine wunderbare, einmalige gerinnen/Anfänger und Fortgeschrittene Ihrer Kvhs Goslar! Bildergalerie (Fotos, Ölbilder, Zeichnun- gen) diesem wohl menschlichsten aller von der Aufnahmetechnik bis zur Bildbe- O10E28 arbeitung. Bedürfnisse. Hermann Witzel Abends werden die Bilder in gemütlicher 10 Tage / 1600,00 Euro Runde projiziert und ausgewertet. Gebührenermäßigung nicht möglich Der Foto-Segeltörn startet in Stavanger. Die Anmeldung ist verbindlich und ver- Die Anreise erfolgt mit privaten Fahrge- pflichtet in jedem Fall zur Zahlung. Es meinschaften. gelten die Vertragsbedingungen des Detaillierte Reisebeschreibung und An- Reiseveranstalters. meldung bei der Kreisvolkshochschule Reisezeit: 19.09.18 bis 28.09.18 Goslar. Seniorenakademie Ansprechpartnerin: Wencke Ahäuser Tagesfahrt nach Aufgrund der wachsenden Nachfrage O10E10 Gernrode und Güntersberge von älteren Menschen nach (Weiter-) Reiseleiter: Gerhard Gömmel Die Seniorenakademie bietet Ihnen am Bildung stellt die Kvhs Goslar jedes 1495,00 Euro Mittwoch, dem 13. September 2017, eine Semester Kurse, Begegnungen und inklusive Schiffstour, voller Verpflegung, Tagesfahrt nach Gernrode und Gün- Exkursionen zusammen, die Sie im Übernachtung, Fotokurs, Hafengebüh- tersberge an. Internet oder unserem Programmheft ren sowie Motorstunden; Abfahrt: 09:00 Uhr vom Goslarer ZOB unter dem Titel „Aktiv im Alter - Seni- Gebührenermäßigung nicht möglich Fahrt über die B6n, an Wernigerode, orenakademie“ finden. Die Anmeldung ist verbindlich und ver- Blankenburg und Quedlinburg vorbei pflichtet in jedem Fall zur Zahlung. Es nach Gernrode Das geschieht in Zusammenarbeit gelten die Vertragsbedingungen des Ankunft dort gegen 10:15 Uhr. mit dem Kreisseniorenrat, den Senio- Reiseveranstalters. 10:30 Uhr renvertretungen der Stadt Goslar und wahlweise 6 Termine: Beginn der Führung, Dauer etwa Seesen, dem Senioren- und Pflege- Sa., 21.07.18, bis Sa., 28.07.18, 1,5 Stunden stützpunkt Niedersachsen im Land- Sa., 28.07.18, bis Sa., 04.08.18, Besichtigung der Stiftskirche kreis Goslar (SPN) und der Alzheimer Sa., 04.08.18, bis Sa., 11.08.18, St. Cyriakus mit Heiligem Grab: Gesellschaft. Sa., 11.08.18, bis Sa., 18.08.18, Die über 1000-jährige Stiftskirche in Sa., 18.08.18, bis Sa., 25.08.18, Gernrode ist eine der ältesten Kirchen Die Extrabroschüre „Aktiv im Alter - Sa., 25.08.18, bis Sa., 01.09.18 Nordeuropas. Das dazugehörige Kloster Seniorenakademie“, die zeitgleich mit ab Stavanger (evtl. Fahrgemeinschaften wurde im 10. Jahrhundert gebaut und dem Programmheft erscheint, zeigt möglich) gilt als eines der wichtigsten Denkmäler diese Veranstaltungen in besonders deutscher Romanik. Aufgrund der Res- übersichtlicher Form. taurierungen im 19. Jahrhundert befin- det sich die Kirche weitgehend wieder im Sie liegt im Kreishaus und im Seni- Zustand des 10. Jahrhunderts. Es ist das oren- und Pflegestützpunkt Nieder- einzige nahezu unverändert gebliebene sachsen im Landkreis Goslar aus.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 11 Aktiv im Alter - Seniorenakademie Fahrten

nach Personenzahl, beträgt mindestens Das Wasser tritt aus einem trichterförmi- 15,00 Euro und ist nicht im Teilnehmer- gen Hauptquelltopf mit etwa 500 m² Flä- preis enthalten. che sowie aus zahlreichen Nebenquellen Wir fahren mit einem Bus des Reiseun- hervor. Im etwa 7 bis 8 m tiefen Quelltopf ternehmens Bokelmann. schimmert das Wasser grün-bläulich bis Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem türkis. Ein Indikator für die gute Wasser- Vom Schmunzeln bis zum „Totlachen“ ist Anmeldeformular der Seniorenakademie qualität sind die nahe der Quelle leben- alles denkbar; wer nicht zum Schmun- an. den Forellen. zeln kommt, ist selber schuld. Eine mündliche bzw. telefonische An- Abfahrt: 09:00 Uhr vom ZOB Goslar, Interessant ist auch die seltene Samm- meldung können wir leider nicht entge- Führung im Museum 10:15 Uhr lung alter deutscher Toilettenstühle, gennehmen. (Dauer ca. 1,5 Std.), Nachttöpfe, Keuschheitsgürtel usw., Die Anmeldungen können Sie abge- Rückfahrt nach Goslar 17:00 Uhr für eventuelle Notfälle stehen bewährte ben bei: Ankunft in Goslar ca. 18:00 Uhr. Hilfsmittel wie Klistierspritzen bereit. a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, Vor der Heimfahrt nach Goslar lassen Und auch wer einen ungebetenen bissi- Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar wir uns gegen 15:30 Uhr bei Kaffee und gen Gast mitbringt, dem kann geholfen b) Senioren- und Pflegestützpunkt Kuchen (Eigenkosten) im „Eulenhof“ in werden, die vorhandene Flohfalle hat Niedersachsen im Landkreis Goslar, Hattorf-Hörden noch einmal richtig ver- sich schon vielfach bewährt. Sparkassenpassage, Goslar wöhnen. Es werden auch alte und seltene Kü- c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, In dem Teilnehmerpreis von 20,00 Euro chengeräte gezeigt. 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 sind die Busfahrt, der Eintritt und die Anschließend dort Kaffeepause (auf ei- N10E30 Führung enthalten. gene Kosten) Wolfgang Jäger Wir fahren mit einem Bus des Reiseun- 16:45 Uhr 1 Tag / 35,00 Euro ternehmens Bokelmann. Rückfahrt nach Goslar Gebührenermäßigung nicht möglich Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem Der Teilnehmerpreis beinhaltet: Anmeldeformular der Seniorenakademie Busfahrt mit einem modernen Reisebus Fahrt: Mittwoch, 25.04.18 Goslar, ZOB, ab 07:00 Uhr an. Führungsgebühr in Gernrode Eine mündliche bzw. telefonische An- Eintritt ins Mausefallenmuseum in Gün- Ausflug Herzberg - Rhumequelle meldung können wir leider nicht entge- tersberge gennehmen. Bitte melden Sie sich unbedingt schrift- Die Seniorenakademie bietet Ihnen am Mittwoch, dem 30. Mai 2018, einen Aus- Die Anmeldungen können Sie abge- lich mit dem Anmeldeformular der ben bei: Seniorenakademie an. flug nach Herzberg und an die Rhume- quelle an. a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, Die Anmeldungen können Sie abge- Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar ben bei: Im Schloss Herzberg befindet sich im Stammhausflügel über zwei Ebenen b) Senioren- und Pflegestützpunkt a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, Niedersachsen im Landkreis Goslar, Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar ein Museum, das u. a. die Schloss- und Herrschaftsgeschichte der Welfen prä- Sparkassenpassage, Goslar b) Senioren- und Pflegestützpunkt c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, Niedersachsen im Landkreis Goslar, sentiert. Neben einer Ausstellung des Schlosses als Residenz der Herzöge von 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 Sparkassenpassage, Goslar N10E35 c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, Braunschweig-Grubenhagen wird auch 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 ein Faksimile des Evangeliars Heinrichs Wolfgang Jäger des Löwen gezeigt. Leihgaben aus dem 1 Tag / 20,00 Euro M10E28 Historischen Museum, dem Kestner- Gebührenermäßigung nicht möglich Wolfgang Jäger Museum sowie dem Königshaus Han- Fahrt: Mittwoch, 30.05.18 1 Tag / 30,00 Euro nover illustrieren die wechselvolle Ge- Goslar, ZOB Gebührenermäßigung nicht möglich schichte dieses Schlosses. In einer wei- Fahrt: Mittwoch, 13.09.17 teren Abteilung sind u. a. die Herzberger Goslar, ZOB Gewehrmanufaktur, Mühlen in Herzberg Tagesausflug und der Orgelbau zu sehen. Museum Seesen und Tagesfahrt nach Hamburg Leider verfügt das Schloss nicht über Kloster Brunshausen Die Seniorenakademie bietet Ihnen einen Fahrstuhl. Die Seniorenakademie bietet Ihnen im am Mittwoch, dem 25. April 2018, eine Gegen 12:00 Uhr ist die Mittagspause Rahmen des Kultursommers 2018 am Tagesfahrt nach Hamburg an. im „Landhaus Schulze“ unterhalb des Mittwoch, dem 18. Juli 2018, einen Ta- Abfahrt nur ab ZOB um 07:00 Uhr. Schlosses vorgesehen (Eigenkosten). gesausflug ins Museum Seesen und Wir wollen die größte Modelleisenbahn Mit der Rechnung zu diesem Tagesaus- Kloster Brunshausen an. der Welt, das „Miniatur-Wunderland“ be- flug wird Ihnen die Speisekarte zuge- Das erste Ziel dieser Fahrt ist das sichtigen, eine der erfolgreichsten Frei- sandt mit der Bitte, Ihre Wahl zu treffen. Museum in Seesen, einst herzogliches zeit- und Touristenattraktionen Deutsch- Der Vordruck ist bei Antritt der Fahrt bei Jagdschloss. Bei einer ca. 1,5-stündi- lands. der Reiseleitung abzugeben. So können gen Führung erfahren wir etwas über die Seit 2016 ist die Elbphilharmonie fertig- wir bereits vom Bus aus die Bestellun- Stadtgeschichte und berühmte Seese- gestellt. Sie wurde mit dem Ziel geplant, gen an das Landhaus weitergeben. ner Bürger, z. B. über Louis Spohr. Als ein Kulturdenkmal für alle zu sein und ein Um 14:00 Uhr starten wir zur Weiterfahrt Komponist und Musiker wurde er in der weiteres Aushängeschild für Hamburg. an die Rhumequelle. ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Wir werden zumindest einen Blick von Bei einem Spaziergang können wir von allen Bühnen Europas gefeiert. der Plaza auf Hafen und Stadt werfen. einer Plattform aus diese einmalige, sehr Heinrich Engelhard Steinweg baut in Ob eine Besichtigung der Konzertsäle ergiebige Karstquelle erleben. Sie ist Seesen Klaviere. 1850 wandert er mit möglich ist, ist noch nicht abzusehen, da die viertstärkste Quelle Deutschlands. seiner Familie nach New York aus. In- ein Termin erst zwölf Wochen vorher an- Theoretisch könnte jeder Einwohner strumente mit dem Namen Steinway gemeldet werden kann. in Deutschland täglich über zwei Liter & Sons erobern die Konzerthallen der In dem Teilnehmerpreis von 32,00 Euro Wasser aus der Rhumequelle erhalten. Welt. sind die Busfahrt, der Eintritt im „Minia- Die Quelle hat Sommer wie Winter eine Die Zeit des Nationalsozialismus, insbe- tur-Wunderland“ und der Eintritt auf die nahezu gleichbleibende Wasserführung sondere die Geschichte des Judentums, Plaza bereits enthalten. und konstante Wassertemperatur von stehen im Mittelpunkt eines weiteren Der Eintritt in den Konzertsaal mit Füh- 8 bis 9 Grad °C, daher friert der Quellsee Ausstellungsbereiches. Israel Jacobson rung in der Elbphilharmonie richtet sich im Winter nie ein. z. B. gründet 1801 eine Reformschule,

12 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Rund um Goslar

M11G02 Julia Raimer 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 7,10 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 14.09.17 kostenfrei Kurs: Mi. 27.09.17, 15:30 - 17:45 Uhr Goslar, Frankenberger Plan, Brunnen Geschichte der Wasserwirtschaft Goslars Schwerpunkt: Die Abzucht - ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt • Teil 2 Wenn wir heute dem Wasser folgend durch Goslar gehen, befinden wir uns an die sich einen überregionalen Ruf er- N10E40 der Abzucht. wirbt. Wolfgang Jäger Warum heißt dieser Fluss Abzucht, ob- Ein wichtiger Faktor für Seesen war die 1 Tag / 26,00 Euro wohl Goslar im Tal der Gose liegt und Konservenindustrie. 1830 stellte der Gebührenermäßigung nicht möglich diese doch Namensgeber der Stadt ist? Klempnermeister Heinrich Züchner die Fahrt: Mittwoch, 18.07.18 Die Abzucht wurde, wenn auch ersten Dosen in Deutschland her. Das Goslar, ZOB Schmutzwasser führend, eine wichtige Museum zeigt die Produktionsentwick- Lebensader der Stadt. lung von damals bis heute. „Unter dem Winde“ erkunden wir entlang Das Museum verfügt leider nicht über ei- ihres Verlaufs die östliche Altstadt. Hier nen Fahrstuhl. waren verschiedene Gewerbe angesie- Nach der Mittagspause, die in Seesen delt, sie bildeten die Lebensgrundlage zur freien Verfügung steht, fahren wir für die Bewohner. weiter nach Brunshausen. Rund um Goslar Entdecken Sie, was sich hinter einem Das Kloster Brunshausen ist eine der großen Mühlrad verbirgt und kommen ältesten Klosteranlagen Niedersach- Die folgenden Kurse Sie mit vorbei an ehemaligen Mühlen sens. Bei einer Führung durch die Aus- finden bei jedem Wetter statt - und Handwerksbetrieben zur Stadtbe- stellungen „Starke Frauen - feine Stiche“ egal, ob die Sonne überragend festigung, wo sich, ingenieurtechnisch und „Sommerschloss Brunshausen“ strahlt oder die Wolken meisterhaft umgesetzt, mehrere Was- erfahren wir mehr über die Gründungs- voll beladen sind. serwege kreuzen und zum Breiten Tor geschichte des Gandersheimer Frau- führen. enstifts und den Umbau der Klosterge- Geschichte M11G04 bäude zur barocken Sommerresidenz der Wasserwirtschaft Goslars sowie über die zahlreichen Schätze und Schwerpunkt: Sylke Wünsche Kunstwerke. Die Gose - Namensgeber und 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 7,10 Euro Mit der Kaffeepause (Eigenkosten) im Lebensader der Stadt Gebührenermäßigung nicht möglich Rosencafé geht dieser Ausflug zu Ende. Abmeldung bis 05.10.17 kostenfrei In dem Teilnehmerpreis von 26,00 Euro • Teil 1 Kurs: Mi. 18.10.17, 15:30 - 17:45 Uhr sind die Busfahrt, der Eintritt in Seesen, Ursprünglich floss die Gose in mehreren Goslar, Marktplatz, Brunnen Eintritt und die Führung in Brunshausen Armen durch das Goslarer Tal. Zwischen enthalten. den Bachläufen begann die Besiedlung. Abfahrt ZOB Goslar: 09:00 Uhr Im 10. Jahrhundert erstarkte der Berg- Pfötchentour Goslar Rückkehr ca. 18:00 Uhr bau und es ergaben sich Probleme mit - eine besondere Wir fahren mit einem Bus des Reiseun- der Trinkwasserversorgung - die Gose Stadtführung für ternehmens Bokelmann. wurde durch das schwermetallhaltige Hundebesitzer Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem Grubenwasser verunreinigt. Wer hat Lust, an einer Stadtführung für Anmeldeformular der Seniorenakademie Große wasserbautechnische Maßnah- Hundebesitzer mit ihrer Begleitung auf an. men wurden notwendig und durch hohe vier Pfoten teilzunehmen? Eine mündliche bzw. telefonische An- Ingenieurskunst wurde so eine Trennung Es geht nicht zu den bekannten Altstadt- meldung können wir leider nicht entge- von Schmutz- und Trinkwasser vollzo- sehenswürdigkeiten, sondern in die Wall- gennehmen. gen. anlagen, mystischen Orten und über die Die Anmeldungen können Sie abge- Kennen Sie den Unterschied zwischen Bergwiesen und wieder zurück. Voraus- ben bei: Gose und Abzucht? setzung ist festes Schuhwerk und ein gut a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, Wissen Sie, wo der Gosekanal durch verträglicher Hund (oder zwei) an Ihrer Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar die ehemaligen Befestigungsanlagen Seite. b) Senioren- und Pflegestützpunkt ins Stadtgebiet hineintritt und wo sei- Treffpunkt ist am Fuße des Zwingers in Niedersachsen im Landkreis Goslar, ne Überreste auch heute noch sichtbar den Wallanlagen. Sparkassenpassage, Goslar sind? M11G20 c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, Wir erkunden auf unserem Weg durch Julia Droese-Fuhrken 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 die Oberstadt den Verlauf von Goseka- 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 10,10 Euro nal und Abzucht und erfahren viel über Gebührenermäßigung nicht möglich die Nutzung der Wasserläufe in früherer Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei Zeit. Kurs: Mi. 13.09.17, 16:00 - 18:15 Uhr Goslar, Zwinger, Thomasstr. 2

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 13 Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte der Kaiserin Agnes und Papst Viktor II. wurde der Leichnam an Heinrichs Ge- burtstag im Dom zu Speyer beigesetzt. Sein Herz blieb seinem Wunsch entspre- chend in der Stiftskirche in Goslar. Die Regierungszeit Heinrich III. gilt als Auf den Spuren Kaiser Höhepunkt kaiserlicher Macht im Mittel- Heinrich III. alter. - Eine montanhisto- Unter seinem Sohn Heinrich IV. sollten risch-literarische sich die Machtverhältnisse zwischen Wanderung zur Kirche und Reich deutlich verschieben. Jagdpfalz Bodfeld Im Jahr 2016/2017 jährt sich der Tagesexkursion nach Elbingerode am 1000. Geburtstag Kaiser Heinrich III. Sonnabend, 7. Oktober 2017 Das Jahr ist strittig: Prof. Lubich, Pro- Dauer: ca. 5 Stunden. jektleiter für die Regesta Imperii Hein- Die Anfahrt erfolgt im eigenen Fahrzeug; richs III. bei der Akademie der Wissen- evtl. in Fahrgemeinschaften. schaften Mainz, weist auf den Befund Vor mehr als 1000 Jahren wurde nicht im ersten Regest (Urkundenverzeichnis) nur am Rammelsberg in Goslar Erz ab- hin, „wonach es sich bei der Jahreszahl gebaut, sondern auch im mittleren Harz um einen lange in der Wissenschaft un- Eisenerze gewonnen und verhüttet, wie bemerkt transportierten Fehler handelt: alte Abbaustätten und Schlackenfunde Heinrich ist tatsächlich ein Jahr früher belegen. geboren ... weshalb das 1000-jährige Obwohl der Harz damals zum Stamm- Jubiläum auch in diesem Jahr und nicht land der Sachsen gehörte, stand das erst in 2017 zu begehen wäre“. In der Verfügungsrecht über Metalle in ers- Ruhr-Universität Bochum findet daher ter Linie den Königen bzw. Kaisern am diesjährigen Geburtstag, dem 28. zu. Daher dürften die reichen Eisen- Oktober 2016, eine Tagung statt. erzvorkommen auf der Elbingeröder Geschichte, Zeitgeschehen, In Goslar wird Kaiser Heinrich III. in der Hochfläche auch den Erbauer der Vorträge zur Geschichte zweiten Jahreshälfte 2017 mit einer Aus- Goslarer Pfalz, Kaiser Heinrich III., in- stellung des Museumsvereins Goslar in teressiert haben, dessen Geburtstag Kooperation mit der Stadt Goslar gewür- sich im Jahr 2017 zum tausendsten digt. Es wird eine themenorientierte Vor- Mal jährt. Das soll Anlass sein, sich in tragsreihe angeboten. dem geschichtsträchtigen Gebiet auf Die Vortragsreihe wird vom Regionalver- Spurensuche nach der Jagdpfalz Bod- band Harz und vom Niedersächsischen feld, dem Sterbeort des Kaisers, und Die folgenden Veranstaltungen finden in Ministerium für Wissenschaft und Kultur den hochmittelalterlichen Hüttensiedlun- Zusammenarbeit mit dem Geschichts- gefördert. gen Eggerode und Erdfelde zu begeben. verein Goslar e. V. statt. Der Geschichtsverein Goslar verfolgt Die frühe Montangeschichte und die uns www.geschichtsvereingoslar.de das Ziel, die Vorträge in einem Buch zu heute fremden Lebensumstände dieser veröffentlichen und thematisch durch Zeit sollen beleuchtet werden. Mehrer des Reiches - Förderer Goslars: eine kritische Würdigung und Zusam- Hierzu wird Barbara Ehrt an einigen his- Kaiser Heinrich III. (1016/1017 - 1056) menfassung der Vorträge zu ergänzen. torisch interessanten Plätzen aus ihrem Vortragsreihe des Geschichtsvereins Roman „Das Herz des Kaisers“ lesen, Goslar e. V. zum 1000. Geburtstag und Dr. Wilfried Ließmann wird an Stät- des „vergessenen“ Herrschers Kaiser Macht und Pracht - ten wie der Hartenberger-Marmorpinge, Heinrich III. (1016/1017 - 1056), von Hau- Die Stiftung des „Codex dem Eggeröder Brunnen und dem se aus Salier, strebte wie seine Vorgän- Caesareus Upsaliensis“ Volkmarskeller die hochmittelalterliche ger an, die Königsgewalt in Sachsen durch Kaiser Heinrich III. Montangeschichte erläutern. auszubauen und sich das ottonische Das Goslarer Evangeliar Heinrichs III., Geplant ist ein Rundweg von ca. 13 km; Reichsgut in Sachsen anzueignen. Die das die Zeitgenossen schlicht „Plena- Rucksackverpflegung Lage der Markt- und Bergmannssiedlung rium“ nannten, ist ein Meisterwerk mittel- M11G29 Goslar war hierzu als Ausgangspunkt alterlicher Buchmalerei. Von seinem Stif- Barbara Ehrt, Dr. Wilfried Ließmann ideal: Sachsen grenzte jenseits der Oker ter, Heinrich III., war es weder als Zime- www.barbara-l-ehrt.de an, die Erzvorkommen im nahegelege- lie einer akademischen Bibliothek, noch 1 Tag / 15,00 Euro nen Rammelsberg versprachen Gewinn, als Exponat (kunst-)historischer Ausstel- Gebührenermäßigung nicht möglich der Harz bot ein ideales Jagdrevier. lungen gedacht, sondern als Hilfsmittel Abmeldung bis 21.09.17 kostenfrei Nicht verwunderlich also, dass er Goslar des Gottesdienstes. In dem großen Stif- Fahrt: Samstag, 07.10.17 als Standort bevorzugte, die Pfalz aus- tungsplan, den der römisch-deutsche Goslar, ab 10:00 Uhr baute, den Grundstein zum Ausbau der Kaiser mit seiner Gründung des Kanoni- Stiftskirche St. Simon und Judas legte kerstifts St. Simon und Judas am Fuße und die Stadtwerdung Goslars förderte. des Liebfrauenberges verfolgte, war es Eine Vielzahl von Aufenthalten in seiner bloß ein Mosaikstein unter vielen. Lieblings-Pfalz ist belegt. Der Vortrag wird ergründen, welche Heinrich III. setzte Bischöfe ein, ent- Funktion dem kostbaren Codex im Kon- schied im Machtstreit der drei neben- text von Heinrichs Goslarer Stiftungs- einander herrschenden Päpste Gregor aktivitäten zugedacht war und wie lange VI., Benedikt IX. und Sylvester III. nach er die ihm zugedachte Rolle tatsächlich Einberufung der Synode zu Sutri 1046, spielen konnte. ließ sich 1046 zum Kaiser krönen, rief Dr. Tillmann Lohse studierte Geschichte 1054 eine Reichsversammlung in Gos- und Grundschulpädagogik an der Uni- lar ein und starb am 5. Oktober 1056 in versität Potsdam und der Humboldt-Uni- Anwesenheit des Papstes Viktor II. auf versität zu Berlin. Seit 2002 ist er wis- der Jagdpfalz Bodfeld. Auf Anweisung senschaftlicher Mitarbeiter am Institut

14 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte

Darin sucht man Heinrich III. vergeblich; stattdessen wurde das Leben seines Sohnes Heinrich IV. thematisiert. Den Grund für diesen interessanten Wech- sel, der für den Bereich des Mittelalters übrigens nicht nur die beiden genannten Heinriche betraf, sondern weitere „gro- Kaiser Heinrich III. und ße“ Deutsche, führte Theodor Heuss in die Sachsen - Konflikte und seinem Vorwort mit dem vielsagenden Konfliktlösungen Titel „Über Maßstäbe geschichtlicher Das historische Urteil über Kaiser Hein- Würdigung“ richtungsweisend aus: „... rich III. ändert sich, je nachdem welchen die Bewertung der Männer ... wechselt ... Bereich seiner Herrschaft man ins Auge unter Einflüssen, die von einem Einzel- fasst. Blickt man auf Heinrichs Förderung nen, von einer Gruppe, von einer Zeitat- der Kirche und die Zusammenarbeit mit mosphäre ausgehen können.“ Damit ist Bischöfen und Päpsten, liegt ein positi- punktgenau zum Ausdruck gebracht, ves Urteil nahe, ja die Feststellung, das dass die Zuschreibung historischer Grö- „ottonisch-salische Reichskirchensys- ße stets relational und wandelbar ist, tem“ sei unter ihm zu einem Höhepunkt dass mithin Herrscher, die einstmals aus gelangt. Konzentriert man sich auf Hein- welchen Gründen auch immer als „groß“ richs Verhältnis zum Adel, fallen einige eingestuft und womöglich sogar so ge- lang andauernde und erbitterte Konflik- nannt worden sind, im weiteren Verlauf te auf, die Heinrich IV. mit großer Här- te führte. Dass „die Milde den Thronen für Geschichtswissenschaften der Hum- der Geschichte eine ganz andere Be- immer am Herzen liege“ (Widukind von boldt-Universität zu Berlin. 2009 promo- wertung und Kennzeichnung erfahren Corvey), ist hier keineswegs zu spüren. vierte er über das weltliche Kollegiatstift konnten und nach wie vor erfahren. Will Der Vortrag geht der so aufgeworfenen St. Simon und Judas in Goslar, zu des- sagen: Die Charakterisierung Heinrichs Frage am Beispiel des Verhaltens Hein- sen Geschichte er neben einer Gesamt- III. in der Gegenwart fällt wiederum ganz richs III. gegenüber den Sachsen nach. darstellung mit Quelleneditionen auch anders als in den 1950er Jahren aus. Was sagt das königliche Verhalten in mehrere einschlägige Aufsätze veröf- Der Vortrag will auf einer allgemeinen Konflikten mit den oder einzelnen Sach- fentlicht hat. Sein Habilitationsverfahren Ebene auf die grundsätzliche Problema- sen über seine Herrschaftsauffassung wurde 2016 eröffnet. tik einer solchen Zuschreibung eingehen aus, hielt er sich an die üblichen Spiel- Im Sommersemester 2017 vertritt er eine und dieselbe in einem zweiten Schritt regeln der Konfliktführung und -beile- Professur für Mittelalterliche Geschichte am speziellen Beispiel Kaiser Heinrichs gung. Oder weitete er seine Herrschafts- an der Goethe-Universität Frankfurt. III. beleuchten. ansprüche aus und suchte folglich die Für seine Arbeit „Das Pfalzstift Prof. Dr. Oliver Auge studierte Ge- Spielregeln zu seinen Gunsten zu verän- St. Simon und Judas in Goslar - eine schichte und Lateinische Philologie an dern? Diese Perspektive ermöglicht eine Stiftung Heinrichs III. und ihre Wirklich- der Eberhard-Karls-Universität Tübin- Beurteilung der Politik Heinrichs III. ge- keit“ erhielt Lohse 2002 den 1994 von gen. Im Jahr 2001 reichte er dort seine genüber den Sachsen und den Vergleich Hans-Joachim Tessner gestifteten Gos- Dissertation mit dem Titel „Stiftsbio- mit dem Verhalten seiner Vorgänger und larer Geschichtspreis. graphien. Die Kleriker des Stuttgarter Nachfolger. Sie schafft so Kriterien für In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- Heilig-Kreuz-Stifts (1250 - 1552)“ ein. ein Urteil über Kaiser Heinrich III., die verein Goslar e. V. Von 1999 bis 2001 Lehrbeauftragter in Tübingen wechselte Auge 2001 als eng an die Vorstellungen der Zeitgenos- M11G50 wissenschaftlicher Assistent an die sen angelehnt sind. Dr. Tillmann Lohse Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifs- Prof. Dr. Gerd Althoff studierte Ge- 2 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei wald. Dort folgten eine Vertretungspro- schichte und Germanistik in Münster und Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- fessur im Wintersemester 2007/2008 Heidelberg. 1974 wurde er in Münster forderlich. und die Habilitation im Februar 2008 zu mit einer Arbeit über das Necrolog von Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen den Handlungsspielräumen fürstlicher Borghorst promoviert; für die nächsten Sie unter Tel. 05321 518103 oder per Politik im Mittelalter. Nach Tätigkeiten sechs Jahre arbeitete er als Wissen- E-Mail: [email protected] an den Universitäten Dresden und Göt- schaftlicher Assistent an der Universität Vortrag: So. 03.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr tingen wurde Auge 2009 zum Professor Freiburg im Breisgau, wo er sich 1981 Goslar, Goslarer Museum, Königstr. 1 für Regionalgeschichte mit dem Schwer- habilitierte. 1986 wurde er als Profes- punkt Schleswig-Holstein in Mittelalter sor für Mittelalterliche Geschichte an und Früher Neuzeit am Historischen die Westfälische Wilhelms-Universität Der vergessene Kaiser: Seminar der Christian-Albrechts-Univer- berufen; es folgten Lehrstühle an den Heinrich III. und die Frage nach sität zu Kiel berufen. Er lehnte 2013 und Universitäten von Gießen (1990) und historischer Größe 2016 Rufe nach Salzburg und Greifs- Bonn (1995), bis er 1997 wieder nach Zwischen 1955 und 1957 erschien unter wald ab. Münster zurückkehrte. Für seine Leis- der gemeinsamen Herausgeberschaft In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- tungen erhielt Gerd Althoff 2005 den von Hermann Heimpel, Theodor Heuss verein Goslar e. V. Forschungspreis der Westfälischen Wil- und Benno Reifenberg eine vierbändige M11G52 helms-Universität. Biographiensammlung unter dem Titel Prof. Dr. Oliver Auge In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- „Die großen Deutschen“. 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei verein Goslar e. V. In deren ersten Band findet sich un- Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- M11G55 ter anderem die Lebensbeschreibung forderlich. Prof. Dr. Gerd Althoff Kaiser Heinrichs III., der darin als ganz Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei und gar frommer (und daher „großer“) Sie unter Tel. 05321 518103 oder per Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- Herrscher charakterisiert wird. Zwanzig E-Mail: [email protected] forderlich. Jahre zuvor war unter demselben Titel Vortrag: Do. 28.09.17, 19:30 - 22:00 Uhr Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen schon einmal ein vierbändiges Werk pu- Goslar, Kaiserpfalz (Eingang) Sie unter Tel. 05321 518103 oder per bliziert worden, das seinerzeit noch von E-Mail: [email protected] Willy Andreas und Wilhelm von Scholz Vortrag: Do. 12.10.17, 19:30 - 22:00 Uhr herausgegeben worden war. Goslar, Kaiserpfalz (Eingang)

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 15 Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte

Kaiser Heinrich III. in der historio- graphischen Wahrnehmung Heinrich III. hatte im Grunde immer eine „gute Presse“. Schon die Zeitgenos- sen hoben seine Leistungen heraus, wobei bereits ihnen sein umstrittener Sohn Heinrich IV. (Canossa!) als eine Art Kontrastfolie diente. Diese Tendenz, den Vater gegenüber dem Sohn zu pro- filieren, verstärkte sich noch in den fol- genden Generationen, zumal dann die kritischen, manchmal gar krisenhaften Zusätzlich Auswirkungen des „Investiturstreits“ eingerichtete Kurse deutlicher sichtbar wurden. Die angeb- finden Sie online! lich „heilen“ und „guten alten“ Zeiten Kurse, die nach Redaktionsschluss davor erschienen entsprechend harmo- des Programmheftes im Laufe nisch, was man wiederum dem Verhal- des Semesters eingerichtet wer- ten des machtvollen Kaisers zuschrieb. den, finden Sie online unter dem Dieses Urteil wurde im Grunde von der Menüpunkt „Programm“ auf Forschung lange übernommen, bis sich www.vhs-goslar.de. erst jüngst verstärkt kritische Stimmen zu Wort meldeten. Das salische Reich und Europa Der Vortrag versucht, die Entstehung zur Zeit Kaiser Heinrich III. des Bildes von Heinrich III. aus seiner Die Herrschaft Heinrichs III. bedeutet ei- Zeit heraus verständlich zu machen und nen Höhepunkt des Königtums im jungen die Schwierigkeiten einer historischen deutschen Reich, das aus dem ostfrän- Bewertung zu verdeutlichen. kischen Nachfolgereich der Karolinger- und Ottonenzeit hervorgegangen ist. M11G60 Prof. Dr. Gerhard Lubich studierte Ge- Prof. Dr. Caspar Ehlers schichte und Romanistik in Köln und Es entwickelt sich zu einem bedeuten- den politischen Faktor in Zentraleuropa. 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei promovierte 1996 über Franken im Mit- Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- telalter. Anschließend war er bis 2001 Doch wie sieht die Landschaft Europas in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts forderlich. wissenschaftlicher Mitarbeiter am His- Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen torischen Seminar der Universität zu aus? Welche Reiche umgeben das der Salier, welche Beziehungen unterhält Sie unter Tel. 05321 518103 oder per Köln und bis 2005 Lehrbeauftragter für E-Mail: [email protected] Mittelalterliche Geschichte an der Hein- der deutsche König und römische Kai- ser? Der Vortrag soll der Frage nachge- Vortrag: Do. 09.11.17, 19:30 - 22:00 Uhr rich-Heine-Universität in Düsseldorf. Goslar, Kaiserpfalz (Eingang) Gleichzeitig bearbeitete er von 2002 bis hen, inwieweit man von „internationalen 2007 im Rahmen der Regesta Imperii Beziehungen“ in jener Zeit sprechen die Regesten Kaiser Heinrichs IV. 2004 kann und welche Einsichten über die eu- habilitierte er sich in Düsseldorf über ropäische Geschichte des hohen Mittel- Heinrich III. und die Kirche Verwandtschaft im Früh- und Hochmit- alters vielleicht auch für unsere Gegen- Heinrich III. sah seine Herrschaft un- telalter. Seit 2007 ist er Inhaber der Pro- wart relevant sein können. trennbar mit dem Christentum verbun- fessur für die Geschichte des Früh- und Prof. Dr. Caspar Ehlers studierte Ge- den. An der Spitze der Kirche stand der Hochmittelalters und Historische Hilfs- schichtswissenschaft in Frankfurt/Main Papst, dessen Einfluss und Macht Hein- wissenschaften am Historischen Institut und in Bonn. Nach seiner dortigen rich III. nicht bestritt, dessen Legitimität der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2016 Promotion 1995 über die Bedeutung in Anbetracht zahlreicher Wirren in Rom ist er Projektleiter der „Regesta Imperii“ Speyers für das Königtum war er bis aber umstritten war. Hatten sich auch zu Heinrich III. und Heinrich V. 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am schon zuvor die Könige durch Gebets- In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- Max-Planck-Institut für Geschichte in bruderschaften, durch ihr Engagement verein Goslar e. V. Göttingen und hatte Lehraufträge an den für die Klöster im Reich und vieles Wei- Universitäten Hannover, Göttingen und tere für das Wohl der Kirche eingesetzt M11G57 Würzburg. 2005 habilitierte er sich an und solches auch als ihre Aufgabe gese- Prof. Dr. Gerhard Lubich der Bayerischen Julius-Maximilians-Uni- hen, so galt dies in mindestens ebenso 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei versität Würzburg über die Entstehung starkem Maß für Heinrich III. Beide Ge- Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- einer sächsischen Infrastruktur. walten wirkten in vielem zusammen und forderlich. Ehlers ist seit Anfang 2007 wissen- benötigten einander, doch den überge- Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen schaftlicher Referent am Max-Planck-In- ordneten Interessen standen partikulare Sie unter Tel. 05321 518103 oder per stitut für europäische Rechtsgeschichte Interessen gegenüber. Hinzu traten die E-Mail: [email protected] in Frankfurt/Main. Nach Lehraufträgen Notwendigkeit einer Reform der Klöster, Vortrag: Do. 26.10.17, 19:30 - 22:00 Uhr an den Universitäten Würzburg und das allmähliche Entstehen des Kirchen- Goslar, Kaiserpfalz (Eingang) München und Lehrstuhlvertretung an der rechts und viele weitere Entwicklungen, Universität Düsseldorf wurde er 2012 die ein umfangreiches Engagement des zum außerplanmäßigen Professor am Kaisers für Kirche und Frömmigkeit un- Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte umgänglich machten und doch auch er- und historische Hilfswissenschaften an schwerten. der Universität Würzburg ernannt. Prof. Dr. Arnd Reitemeier studierte Ge- In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- schichte und Anglistik, Politikwissen- verein Goslar e. V. schaft und Pädagogik an den Universi- täten Göttingen und St. Andrews. Nach

16 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte, Harzer Mineralienseminar seiner Promotion zur Außenpolitik im wo er bis 1999 lehrte und forschte. Nach Spätmittelalter 1996 erhielt er ein Post- seiner Emeritierung widmet er sich wei- doktoranden-Stipendium an der Uni- terhin der Forschung zur Baugeschichte versität Münster und war von 1997 bis insbesondere des Mittelalters. 2002 wissenschaftlicher Assistent an In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- der Christian-Albrechts-Universität zu verein Goslar e. V. Kiel, wo er sich 2002 mit seiner Arbeit M11G65 –– Freier Eintritt zur Harzer Mine- ralien- und Fossilienbörse in der zu Pfarrkirchen in der Stadt des späten Prof. Dr. Cord Meckseper Stadthalle von Clausthal-Zellerfeld Mittelalters habilitierte. Nach der Ge- 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine schäftsführung für den 45. Deutschen Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- frühzeitige Anmeldung wird daher emp- Historikertag und Tätigkeit am Lehr- forderlich. fohlen. stuhl für Geschichte des Mittelalters Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen Anmeldungen richten Sie bitte direkt an übernahm er 2008 den Lehrstuhl für Sie unter Tel. 05321 518103 oder per die Hauptgeschäftsstelle der Kreisvolks- niedersächsische Landesgeschichte an E-Mail: [email protected] hochschule in Goslar. Dort erhalten der Universität Göttingen und wurde zu- Vortrag: Do. 07.12.17, 19:30 - 22:00 Uhr Sie auch ein ausführliches Gesamtpro- gleich Leiter des Instituts für Historische Goslar, Kaiserpfalz (Eingang), gramm. Wenn Sie übernachten möch- Landesforschung an der Universität Göt- Kaiserbleek 6 tingen. ten, buchen Sie Ihre Unterbringung bitte In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- selbst. Auskünfte dazu erhalten Sie bei der verein Goslar e. V. 38. Harzer Mineralienseminar M11G62 anerkannter Touristinformation Prof. Dr. Arnd Reitemeier • Bergstr. 31 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Bildungsurlaub 38678 Clausthal-Zellerfeld Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- Leider Tel. 05323 81024 forderlich. Die Geschäftsstelle des Vereins erreichen D a s In Zusammenarbeit mit der Technischen Sie unter Tel. 05321 518103 oder per bereits ausgebuchtHarzer Mi- Universität Clausthal und der Leibniz E-Mail: [email protected] neralienseminar wendet Universität Hannover. Vortrag: Do. 23.11.17, 19:30 - 22:00 Uhr sich an alle, die an einer Einführung in Weitere Informationen finden Sie auf der Goslar, Kaiserpfalz (Eingang) das Gebiet der Mineralogie/Geologie interessiert sind, insbesondere an Mine- Internetseite www.vhs-goslar.de direkt ralienliebhaber und -sammler. Spezielle beim Kurs und unter Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt www.immr.tu-clausthal.de/geoch/min_ Pfalz und Stiftskirche in Goslar seminar/ als räumliches Gegenüber von und auf Fragen wird jederzeit eingegan- gen. M10D05 weltlicher und kirchlicher Macht Dr. Wilfried Ließmann, Das Goslarer Evangeliar war von Kaiser Eine vorangegangene Beschäftigung Dr. Antje Gebel Heinrich III. für seine gegen Mitte des mit geowissenschaftlichen Themen er- 40 U-Std. / 5 Termine / 150,00 Euro 11. Jahrhunderts begonnene Stiftskirche leichtert aber sicherlich das Verständnis. Gebührenermäßigung nicht möglich St. Simon und Juda gestiftet worden. Es werden Einblicke in Theorie und Pra- Abmeldung bis 25.08.17 kostenfrei Zusammen mit dem Kaiserhaus bildete xis der Mineralbestimmung vermittelt Seminar: Mo. 25.09.17 bis Fr. 29.09.17, die Kirche eine herrschaftliche Baufor- - angefangen von der Bestimmung an- jeweils 09:00 - 17:00 Uhr mel aus Sakral- und Profanbau, deren hand äußerer Merkmale wie Strichfarbe Clausthal-Zellerfeld, TU-Hauptgebäude, Anfänge bis in die römische Antike zu- und Härte, über einfache chemische Adolph-Roemer-Str. 2 a rückreichen. Es stellt sich die Frage, Tests mit Tüpfelplatte und Lötrohr bis hin ob die Bauwerke in Goslar als Gegen- zu röntgenografischen Verfahren (RDA). satzpaar zu verstehen sind oder als ein Zusätzliche Kurse über die Farbe der Miteinander innerhalb einer imperial Minerale, die Endlagerung radioaktiver geplanten, sakralen Stadtlandschaft. Stoffe und eine ganztägige Busexkursi- Trotz der großen Bedeutung Goslars on in die Umgebung runden die Woche als Königspfalz hat die Stiftskirche seit ab. 1927, also seit 90 Jahren, keine neuere Im Einzelnen werden u. a. folgende The- baugeschichtliche Darstellung erfahren. men behandelt: Anerkannter Bildungsurlaub Nach wie vor ist daher ihre ursprüngliche –– Diamanten: Entstehung, Lagerstät- Gestalt noch immer ungesichert. Abbil- ten, Markt Das Seminar steht allen Interessier- –– Postvulkanische Mineralienbildungen ten offen. Berufstätige, die Anspruch dungen aus der Zeit vor ihrem Abbruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten 1819 deuten auf einen durchgreifenden –– Die Vulkane Islands eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks –– Geschichte und Aufbau der Freistellung bei ihrem Arbeitgeber ein- Umbau im 12. Jahrhundert, dessen his- reichen können. torische Absicherung jedoch noch aus- Geosammlungen –– Mineralbestimmung nach äußeren Das Seminar ist von der Agentur für steht. Erwachsenen- und Weiterbildung als Prof. Dr. em. Cord Meckseper studierte Kennzeichen für Anfänger und Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt. neben Germanistik, Geschichte und Phi- Fortgeschrittene losophie Architektur an der TH Stuttgart. –– Einführung in die Kristallkunde Von 1963 bis 1971 war er wissenschaft- –– Einfache chemische Methoden der licher Assistent am Lehrstuhl für Bauge- Mineralbestimmung (Lötrohrprobier- schichte und Bauaufnahme, promovierte kunde) 1969 über die hochmittelalterliche Stadt- –– Erforschung des Erdinneren: baugeschichte von Rottweil am Neckar Der Erdmantel und habilitierte sich 1970 für das Lehrge- –– Spaziergang auf der Moho: Gesteine biet Stadtbaugeschichte. Nach Dozen- und Minerale aus dem Erdmantel tentätigkeit an der TH Stuttgart und Pro- –– Ganztagsexkursion in den Nordharz fessur an der Staatlichen Hochschule (mit Besuch des Gabbro-Steinbruchs für bildende Künste Berlin übernahm er bei Bad Harzburg) 1974 den Lehrstuhl für Bau- und Kunst- –– Freier Eintritt in die Geosammlungen geschichte an der Universität Hannover, der TU Clausthal

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 17 Politik, Gesellschaft

Rechtsextremismus: Was heißt hier eigentlich Erkennen - Deuten - Handeln Salafismus? - Im Zuge der Diskussionen um Asyl hat Zur Unterscheidung von Islam, die extreme Rechte Aufwind erhalten Islamismus und Salafismus und ist gewalttätiger geworden. Über- Die Veranstaltung bietet Einblicke in Politik, Gesellschaft schriften wie: „Mehr als 1000 Angriffe die Religion Islam, in islamistische auf Asylunterkünfte im Jahr 2015“ oder Strömungen und in das Phänomen Sa- „Rechtsextreme Straftaten nehmen lafismus. Sie beleuchtet Attraktivitäts- Sport in der Gesellschaft zu“ sind in regionalen und überregi- momente und Argumentationsmuster • anerkannter Bildungsurlaub onalen Medien präsent. Fast überall der salafistischen Szene und geht auf In diesem Seminar wollen wir aktuel- haben die Aktivitäten der extremen die Bedeutung von Diskriminierungs- le Bedingungen und Perspektiven der Rechten teils deutlich zugenommen. erfahrungen für Radikalisierungspro- „schönsten Nebensache der Welt“ und Es werden Aufkleber und Plakate zesse ein. ihre Bedeutung für den Einzelnen, die verklebt, Transparente an Autobahn- In einem zweiten Teil beschäftigen wir Gruppe und die größere Gemeinschaft brücken angebracht und über sozi- uns mit Muster der Islamfeindlichkeit diskutieren. Zugleich soll der Stellenwert ale Netzwerke werden Menschen, und den „Grauzonen“ zwischen öffent- des Themas „Sport“ für die politische die nicht für „deutsch genug“ gehal- lichem Islam-Diskurs, „Islam-Kritik“ Bildung bestimmt werden. ten werden, als „Gutmenschen“ und und der Verwendung islamfeindlicher In Zusammenarbeit mit der Leibniz Uni- „Buntmichel“ beschimpft. Aber was ist Motive durch Rechtspopulismus und versität Hannover eigentlich „Rechtsextremismus“? Wie Rechtsextremismus. weit sind extrem rechte Einstellungen Referent Dr. Menno Preuschaft ist Ar- M12D10 verbreitet? Wie erkenne ich heute beitsbereichsleiter „Prävention von sa- Dr. Michael Gikas noch extreme Rechte? Was kann ich lafistischer Radikalisierung und Islam- 40 U-Std. / 5 Termine vor Ort tun und wo bekomme ich Hilfe? feindlichkeit“ im Landespräventionsrat 308,00 Euro einschl. Ü/HP im DZ Referent Achim Bröhenhorst ist So- Niedersachsen und stellvertretender Gebührenermäßigung nicht möglich zialmanager und Sachbearbeiter im Leiter des Niedersächsischen Demo- Abmeldung bis 21.07.17 kostenfrei Bereich Prävention von Rechtsextre- kratiezentrums „Demokratie leben! Seminar: Mo. 28.08.17, 10:30 Uhr bis mismus beim Landespräventionsrat Aktiv gegen Rechtsextremismus, Ge- Fr. 01.09.17, 16:30 Uhr Niedersachsen. walt und Menschenfeindlichkeit“. Nordseebad Tossens, Kurhotel Strandhof, Strandallee 35 M12G20 M12G25 Achim Bröhenhorst Dr. Menno Preuschaft 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei M12D20 Anmeldung bitte bis 28.09.17 Anmeldung bitte bis 27.10.17 Dr. Michael Gikas Kurs: Di. 24.10.17, 18:00 - 20:15 Uhr Kurs: Di. 21.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr 40 U-Std. / 5 Termine Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, 288,00 Euro einschl. Ü/HP im DZ Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 009 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 009 Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 29.09.17 kostenfrei Seminar: Mo. 06.11.17, 10:30 Uhr bis Fr. 10.11.17, 16:30 Uhr Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Niedersächsischen Lan- Bad Laer, Haus Große Kettler, des-Demokratiezentrum und mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbil- Bahnhofstr. 11 dung in Niedersachsen angeboten und gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (BMFSFJ).

Der sogenannte Islamische Staat (IS) - Eine sicherheitspolitische Analyse Nach der Proklamation des Kalifats im Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Jahre 2014 in der Region Syrien/Irak hat der Islamische Staat eine rasante Aus- dehnung im Bereich der Länder Syrien und des Irak erfahren. Mittlerweile ge- staltet sich der Konflikt in der Region als unübersichtlich aufgrund etlicher Akteu- re und deren Interessen in der Region. Gleichzeitig ist international eine Diskus- sion darüber entbrannt, wie man dem IS Einhalt gebieten kann und welche wirk- Zum Schluss werden die Auswirkungen M12G40 samen Mittel der Bekämpfung ergriffen für die Sicherheit in Deutschland be- Andreas Zimmermann werden können - außenpolitisch wie in- leuchtet, und es wird ein Ausblick in die www.jugendoffizier.de nenpolitisch. Zukunft gegeben. 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei In dem Vortrag wird die Entstehung des Hauptmann Andreas Zimmermann ist Anmeldung bitte bis 19.10.17 Islamischen Staates dargestellt. Wei- Jugendoffizier der Bundeswehr Braun- Kurs: Do. 02.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr terhin werden die Folgen der radikalen schweig und Referent für Sicherheits- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Ideologie für die Region Naher Osten politik. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 009 und für Europa behandelt.

18 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Politik, Gesellschaft Die Bundeswehr im Wandel - Vorsorgevollmacht/ Hintergründe und Patientenverfügung Herausforderungen im In guten Zeiten sollten Sie vorsorgen für 21. Jahrhundert die Zeiten, in denen Sie auf Hilfe ange- Seit ihrer Gründung im Jahre 1955 ist die wiesen sind. Bundeswehr ständigen Reformen unter- „Vorsorgevollmacht“, „Betreuungsver- worfen gewesen. Der Zusammenbruch fügung“, „Patientenverfügung“ sind ge- der Sowjetunion stellte eine sicherheits- eignete Maßnahmen, damit in schlech- politische Zäsur dar. Der Fokus verla- ten Zeiten niemand mit Ihnen „machen gerte sich von der einer Verteidigungs- kann, was er will“. armee mehr und mehr in Richtung einer Zunächst findet eine Einführung in die Armee im Einsatz. Thematik statt. Daran anschließend soll Auch heute befindet sich die Bundes- das Thema erörtert werden. Ihre Fragen wehr in einem ständigen Wandel - die stehen im Mittelpunkt. Aussetzung der Wehrpflicht, Bündnis- In Zusammenarbeit mit der Betreuungs- verpflichtungen und internationaler Ter- stelle beim Landkreis Goslar und dem rorismus sind dabei nur eine Auswahl Goslarer Verein für Betreuung e. V. der Herausforderungen, mit denen eine M13G07 zahlenmäßig im Laufe der Jahre stark Beate Andreseck, Anja Dörr, geschrumpfte Armee konfrontiert wird. Christoph Scholz, Nikoline Tappe Der Vortrag soll einen Überblick über 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei die historische Entwicklung der Bun- Anmeldung bitte bis 25.10.17 deswehr geben. Ein Schwerpunkt wird Kurs: Mi. 08.11.17, 14:30 - 16:45 Uhr dabei die Betrachtung der aktuellen Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Trauerbegleitung Herausforderungen betreffen, denen Raum 0104 bei Kindern und Jugendlichen sich die deutsche Armee heute gegen- Aufgrund unserer langjährigen Arbeit übersieht. Hauptmann Daniel Günther ist mit Kindern und Jugendlichen wissen Jugendoffizier der Bundeswehr Braun- Informationsabend wir, wie wichtig es ist, der Trauer nicht schweig und Referent für Sicherheits- zum Thema FriedWald - auszuweichen, sondern sich mit ihr aus- politik. Die Bestattung in der Natur einanderzusetzen, um sie bewältigen zu M12G42 Beschreibung siehe Kurs M13H06 können. Daniel Günther auf Seite 134 Nach einem Impulsreferat, das mit Fotos www.jugendoffizier.de ca. 70 Minuten dauert, möchten wir im 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei zweiten Teil des Abends uns mit Ihnen Anmeldung bitte bis 13.11.17 Hospiz in Goslar - über Ihre und unsere Erfahrungen in der Kurs: Mo. 27.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Wissenswertes rund um das Trauerbegleitung austauschen. Es wird Goslar, BBS Am Stadtgarten, einen Büchertisch zu diesem Thema ge- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 205 Hospiz und die Hospizarbeit Ziel der Hospizarbeit ist es, sterbenden ben und viele praktische Anregungen. Menschen dabei zu helfen, bis zuletzt Die Dozentinnen bieten im Hospiz Chris- ein menschenwürdiges Leben zu führen tophorus Haus kostenlose Einzeltrau- Grundsicherung im Alter - und im Sterben nicht allein zu sein. erbegleitung von Kindern und Jugend- Sicherung des Lebensunterhaltes Für diese Aufgabe begleiten geschulte lichen an. (Essen, Trinken, Wohnen, Heizen) Ehrenamtliche Sterbende und ihre An- In Zusammenarbeit mit dem Hospiz- Sie erhalten einen Überblick zu allen gehörigen. Unterstützt werden diese in verein Christophorus Haus e. V. Fragestellungen rund um die Grundsi- der Hospizarbeit ehrenamtlich Wirken- In Zusammenarbeit mit der cherung im Alter und bei Erwerbsmin- den durch ein interdisziplinäres Team Kreisjugendpflege derung nach dem 4. Kapitel des Zwölf- von Fachkräften. M13G35 ten Buches Sozialgesetzbuch - SGB XII Wenn Sie die Aufgaben des Hospizes Brigitte Hoffmann, Ilse Lahusen (Sozialhilfe). Geklärt werden die Voraus- näher interessieren oder Sie wissen 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei setzungen, die Anspruchsberechtigten, möchten, was im Hospiz in Goslar „pas- Anmeldung bitte bis 29.09.17 Fragen zu Einkommen und Vermögen siert“, dann sind Sie herzlich eingeladen Kurs: Do. 19.10.17, 18:30 - 20:45 Uhr und Besonderheiten. zu kommen. Die Leiterin, Frau Barbara Goslar, Christophorus Haus, In Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Trumpfheller, wird Sie durch das Haus Robert-Koch-Str. 42 Allgemeine soziale Hilfen des Landkrei- führen und Ihre Fragen beantworten. ses Goslar M13G20 M13G05 Barbara Trumpfheller Michel Demuth 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei Anmeldung bitte bis 13.10.17 Anmeldung bitte bis 29.09.17 Kurs: Do. 26.10.17, 15:00 - 17:15 Uhr Kurs: Mo. 16.10.17, 15:30 - 18:00 Uhr Goslar, Christophorus Haus, Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Robert-Koch-Str. 42 Raum 0104 M13G30 Barbara Trumpfheller 3 U-Std. / 1 x vormittags / gebührenfrei Anmeldung bitte bis 01.11.17 Kurs: Di. 14.11.17, 09:30 - 11:45 Uhr Goslar, Christophorus Haus, Robert-Koch-Str. 42

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 19 Politik, Gesellschaft, Erziehungsfragen, Pädagogik

Café DAMALS - Einschulung - der erste Schultag - die Schulzeit Wenn wir heute erleben, wie unsere Enkelkinder oder sogar Urenkelkinder eingeschult werden und ihre Schulzeit verbringen, dann stellen wir fest: heute ist alles anders als zu unserer Schul- zeit. Selbst die Schultüte, die es immer noch gibt, hat heute einen völlig ande- Café DAMALS ren Inhalt, der Ranzen sieht ganz anders aus und mit Begriffen wie Schiefertafel, Griffelkasten, Fibel oder Tafelschwämm- chen können die Kinder von heute kaum noch etwas anfangen. Aber Seniorinnen und Senioren sind all diese Begriffe und Gegenstände be- lust, Desinteresse, Verweigerungshal- geht um mehr Eigenverantwortung der kannt und genau deshalb möchten wir tung und Vermüllung des eigenen Zim- Kinder und um mehr beiläufiges liebe- erzählen über diese wichtige Zeit und mers Gespräche unmöglich machen und volles Begleiten der Eltern. wir freuen uns, wenn Sie Utensilien aus diese unweigerlich in Streit ausarten? Ein Nein bleibt ein Nein, doch das der Zeit mitbringen. Wir laden Sie ein Ob Sie wollen oder nicht, Sie als Eltern herabsetzende „Sieh das ein!“ entfällt. ins Cafe Damals und möchten mit Ihnen sind unentrinnbar in die Lebensphase Es beginnt eine entlastende Beziehung „eintauchen in unsere Schulzeit“. der Pubertät Ihrer Kinder mit eingebun- auf gleicher Augenhöhe, mit Autorität In Zusammenarbeit mit der Alzheimer den, und gerade jetzt ist es wichtig, zu auf beiden Seiten. Und die ärgerlichen Gesellschaft Goslar e. V. wissen, was Jugendliche bewegt. Alltagsprobleme lassen sich mit neuem M13G50 Sie erhalten Informationen zum Thema Schwung angehen. Erhard Stahl, Ute Lange, Pubertät und was Jugendliche bewegt, Dr. Hubertus von Schoenebeck war als Gudrun Ribbe welche Sprache sie sprechen und wie Lehrer tätig, hat Sachbücher zu Erzie- 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei Sie als Eltern trotz allem im Gespräch hungsfragen geschrieben und ist seit Anmeldung bitte bis 09.10.17 und im Kontakt mit Ihrem Nachwuchs über 30 Jahren in der Familienbildung Kurs: Do. 19.10.17, 15:00 - 17:15 Uhr bleiben. tätig. Er zeigt an diesem Abend, wie Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6 In Zusammenarbeit mit der Eltern mehr für sich da sein können. Da- Cafeteria Kreisjugendpflege bei wird genügend Zeit sein für Fragen M16G01 und Austausch. Kinder der Kriegskinder - Angela Hühne In Zusammenarbeit mit der Der Generationentransfer des 6 U-Std. / 2 x abends / 15,40 Euro Kreisjugendpflege Verdrängten Abmeldung bis 07.11.17 kostenfrei M16G03 - Vortrag Kurs: Di. 21.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr Dr. Hubertus von Schoenebeck Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Di. 28.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr 3 U-Std. / 1 x abends / 9,80 Euro Nr. 13020 auf Seite 164 Goslar, BBS Baßgeige, Gebührenermäßigung nicht möglich Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei Kurs: Mo. 13.11.17, 19:00 - 21:15 Uhr Erziehungsfragen, Pädagogik Goslar, BBS Baßgeige, Eltern starten durch! - Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 Im Gespräch bleiben - oder: Unterstützen statt erziehen Was Eltern von Jugendlichen in • Vortrag mit Aussprache ADS/ADHS: der Pubertät wissen sollten Im täglichen Bemühen um die Kinder AufmerksamkeitsDefizit-/ Schwere Zeiten erwarten die Eltern, denken Eltern viel zu wenig an sich HyperaktivitätsSyndrom wenn Kinder erwachsen werden: bunt selbst. Denn wir bringen aus unserer ei- Dieses Seminar richtet sich besonders gefärbte Haare, erste Alkoholräusche, genen Kindheit die Erfahrung mit, dass an betroffene Eltern von Kindern mit der Wutausbrüche mit knallenden Türen. vor allem die Eltern sich um die gelun- Diagnose ADS/ADHS, aber auch an in- Wer halbwüchsige Töchter oder Söhne gene Entwicklung der Kinder kümmern teressierte Mitarbeitende aus klinischen hat, kommt selten zur Ruhe. Kein Wun- müssen. Doch damals, als wir selbst und pädagogischen Bereichen. der, schließlich sollen sich Jugendliche Kinder waren, wussten wir noch um un- Seminarinhalte: in der Pubertät von ihren Eltern abnabeln sere eigene Kraft - und unsere Eltern –– Vermittlung von theoretischen und eine eigene Identität entwickeln. hätten sich nicht so über die Maßen um Grundlagen/Informationen über das Aber wie soll man mit seinem pubertie- uns bemühen müssen. Als Eltern haben AufmerksamkeitsDefizit-/Hyper- renden Nachwuchs im Gespräch blei- wir dies vergessen und überanstrengen aktivitätsSyndrom (ADS/ADHS) und ben, wenn er/sie nicht mehr sagt als uns immer wieder. dessen Erscheinungsformen: „Geht schon“ und wenn die iPod-Stöp- Wir alle werden mit der Gewissheit ge- neurobiologische, psychologische, sel im Ohr offensichtlich festgewachsen boren, dass uns das Leben mit Voll- familien- und gesellschaftsdynami- sind? Wie bleibt man in Kontakt mit der kommenheit ausgestattet hat und dass sche Aspekte Tochter oder dem Sohn, wenn auf die wir uns lieben können, so wie wir sind. –– konstruktiver Umgang mit proble- Frage, wie und was in der Schule war, Kinder müssen nicht erst zu „richtigen“ matischen Verhaltensweisen und mit „Wie immer“ geantwortet wird? Menschen gemacht werden - sie sind Konflikten Wie können Eltern in einer guten Kom- dies von Anfang an. Auf dieser Ba- –– individuelle Verarbeitungs- und Hand- munikation bleiben, wenn der Nach- sis lässt sich heutzutage ein Umgang lungsprozesse von Kindern mit ADS/ wuchs sowieso das Gegenteil von dem mit Kindern herstellen, der dem Motto ADHS tut, was man als Ansage vorgab und Un- „unterstützen statt erziehen“ folgt. Es

20 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Pädagogische Fachkräfte

–– Nutzung von kindlichen Ressourcen und Kompetenzen im schulischen und familiären Alltag Anhand von Kinderbildern lassen sich entwicklungsbedingte Verarbeitungs- und Wahrnehmungsprobleme von Kin- dern mit ADHS gut erkennen. Der Re- ferent, tätig als Therapeut im klinischen Bereich, bringt entsprechendes Bild-/ Dokumentationsmaterial mit. Das Seminar bietet ausreichenden Raum für Fragen der Teilnehmenden. Sehr gerne können eigene Erfahrungen und Erkenntnisse eingebracht werden, ebenso Kinderzeichnungen/-bilder und Schriftstücke. In Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege M16G05 Günter Zaubzer 4 U-Std. / 1 x abends / 10,50 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 15.09.17 kostenfrei Kurs: Di. 26.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33

Pädagogische Fachkräfte Ausdruck und Interpretation Kindliche Entwicklung von Kinderzeichnungen unter Berücksichtigung von Grundlagenseminar Entwicklungsstörungen Was ist eigentlich mit mir? • Seminar für pädagogische Fachkräfte - Mit Achtsamkeit durch den Im Seminar werden Kinderzeichnungen • in Kitas und Grundschulen aus der Perspektive der kindlichen Kom- beruflichen Alltag Für eine stabile, kindgerechte Entwick- Beschreibung siehe Kurs auf petenzentwicklung betrachtet: M17G50 lung ist eine verlässliche Bindungserfah- Seite 29 Was Kinder interessiert, bewegt und beschäftigt, spiegelt sich in ihren äs- rung Voraussetzung. Diese soll unsere thetischen Ausdrucksformen wider. Ihre Kinder, insbesondere auch in Krisen- Wahrnehmungsprobleme und Zeichnungen und Bilder sind Ausdruck situationen, befähigen, Beziehungs- und Leistungsstörungen bei Kindern ihrer inneren Welt, ihrer biografischen Interaktionsräume in Familie, Kindergar- im Vorschul- und Grundschul- Prägungen, ihrer Beziehung zum lebens- ten und Schule als sicheren und lebens- alter weltlichen Umfeld und ihrer Bindungen bejahenden Ort zu erleben. • für pädagogische Fachkräfte und an soziokulturelle Gegebenheiten. Es werden insbesondere die ersten interessierte Eltern Die Aussagekraft von Kinderzeichnungen Lebensjahre als Grundstein einer an- Im Seminar werden kindliche Wahrneh- ermöglicht Hinweise auf kindliche Ent- gemessenen Bindungsentwicklung be- mungsprozesse aufgezeigt und ver- wicklungsstufen, auf eventuell vorhan- trachtet - unter Berücksichtigung von schiedene Beeinträchtigungsformen er- dene Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen, Beziehungs- läutert. -störungen, ebenso Rückschlüsse auf und Interaktionsstörungen sowie mög- Dabei wird besonders auf kindliche Ent- die kindliche Wahrnehmungs- und Aus- lichen Traumata im Familiensystem. wicklungsstörungen eingegangen, die drucksfähigkeit sowie auf emotionale M16G12 Einfluss auf die Wahrnehmungsverar- Belastungsfaktoren. Günter Zaubzer beitung haben: So kann die Fähigkeit Angesprochen sind Interessierte, insbe- 3 Zeitstd. / 1 x abends / 11,80 Euro beeinträchtigt sein, unterschiedliche In- sondere aus den Bereichen Kindergar- Gebührenermäßigung nicht möglich formationen der Umwelt durch die Sin- ten, Frühförderung, Grundschule und Abmeldung bis 01.12.17 kostenfrei nesorgane zu verarbeiten und diese mit Eltern. Kurs: Di. 12.12.17, 18:00 - 21:00 Uhr einer angemessenen Handlung zu be- Der Referent, tätig als Therapeut im kli- Goslar, BBS Baßgeige, antworten. nischen Bereich, bringt entsprechendes Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Welche Auswirkungen diese Störungen Bild-/Dokumentationsmaterial mit. Das haben können, wird - nicht nur für den Seminar bietet ausreichenden Raum für schulischen Bereich - diskutiert. Die Teil- Fragen. nehmenden erfahren ebenso entspre- Sehr gerne können eigene Erfahrungen Erste-Hilfe-Unterweisung an chende Unterstützungs- und Förderan- und Erkenntnisse eingebracht werden, Kindern (jeglichen Alters) für gebote für Kinder. ebenso Kinderzeichnungen/-bilder und Eltern, Großeltern und Das Seminar richtet sich an Eltern und Schriftstücke. Interessierte pädagogische Fachkräfte. In Zusammenarbeit mit der Beschreibung siehe Kurse M35G01 In Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege und M35G02 auf Seite 63 Kreisjugendpflege M16G10 M16G08 Günter Zaubzer Günter Zaubzer 4 U-Std. / 1 x abends / 10,50 Euro 4 U-Std. / 1 x abends / 10,50 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 17.11.17 kostenfrei Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei Kurs: Di. 28.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr Kurs: Di. 24.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 21 Pädagogische Fachkräfte, Adoptivbewerber Tagesmutter oder Diese vhsConcept-Qualifizierung richtet Tagesvater werden sich ausdrücklich an Paare, die ein Kind kostenlose adoptieren möchten. Im Laufe dieser • Informations- Qualifizierung werden sie sich mit fol- veranstaltung genden Themen auseinandersetzen: –– Ablauf einer Adoption und juristische Möchten Sie sich beruflich verändern Autismus - besondere Kinder Fragen und dabei gerne Beruf und Familie bes- brauchen besondere Förderungen –– Informationen und Beratung über ser miteinander vereinbaren? die Bewerbung zur Adoption eines Seminar für pädagogische Fachkräfte Möchten Sie Ihren Tagesablauf selbst • Kindes in Kitas und Grundschulen bestimmen und Ihre Stärken besser ein- –– Informationen und Gespräche über In diesem Seminar sollen formale und in- bringen? verschiedene Adoptionsformen. haltliche Voraussetzungen für den Inklu- Möchten Sie gerne Kinder liebevoll, in- Im Seminar werden Inhalte zu verschie- sions-Integrationsanspruch für Kinder dividuell, flexibel betreuen und fördern? denen Themenbereichen vermittelt und und Jugendliche z. B. mit der Diagnose Dann kommen Sie zur Informationsver- Fragestellungen diskutiert, wie z. B.: „Asperger Syndrom“ bzw. „Autismus- anstaltung! –– Lebensziele und Lebensplanung, Spektrum Störung“ insbesondere im So- Hier erfahren Sie alles über die Voraus- medizinische Therapien zialen Setting vorgestellt und erarbeitet setzungen, um als Tagesmutter oder –– Identität adoptierter Menschen werden. Tagesvater arbeiten zu können. –– Adoptierter Mensch zwischen Her- Es soll ein Verständnis für die besonde- Es werden dringend neue Tagesmütter kunfts- und Adoptivfamilie re Art der Wahrnehmung und Verarbei- und Tagesväter gesucht. –– Wie spreche ich mit meinem Kind tung von Informationen und Reizen auf Kinder können bei Bedarf mitgebracht über seine Adoption? der Handlungs- und Beziehungsebene werden. –– In welchem Alter fragt das Kind was? sowie die sehr individuellen, aber auch In Kooperation mit dem Familien- und –– Suche des Adoptivkindes nach den typischen Interaktionsmuster dieser Kin- Kinderservicebüro des Landkreises leiblichen Eltern der vermittelt werden. Goslar –– Kontaktaufnahme und Begegnung mit Dabei werden Fördermöglichkeiten in Ansprechpartnerin: den leiblichen Eltern der Familie, im Kindergarten, im Hort Heidrun Herda, Tel. 05321 / 76-456 –– Wie unterstütze ich mein Kind bei der und in der Schule aufgegriffen. E-Mail: [email protected] Suche und der Begegnung mit den M16G35M M16G50 leiblichen Eltern? Günter Zaubzer Heidrun Herda –– Situation der abgebenden Eltern 3 Zeitstd. / 1 x abends / 11,80 Euro 2 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Anmeldungen und Teilnahme sind nur Gebührenermäßigung nicht möglich Anmeldung bitte bis 16.10.17 paarweise möglich; die Gebühr wird für Abmeldung bis 12.01.18 kostenfrei Kurs: Mi. 25.10.17, 18:00 - 19:30 Uhr jede einzelne Person erhoben. Kurs: Di. 23.01.18, 18:00 - 21:00 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, M16G07 Goslar, BBS Baßgeige, Raum 0103, Erdgeschoss (Ecke rechts) Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Kinderspielecke vorhanden Christina Hense-Schenk www.adoptionsberatung.com 24 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 192,20 Euro „Papperlapapp, das Blatt ist ab ...“ inkl. Teilnahmebescheinigung - Sprachbildung bei Kindern im von vhsConcept Vorschulalter Gebührenermäßigung nicht möglich • ein Angebot für frühpädagogische Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei Fachkräfte und interessierte Eltern Kurs: Fr. 03.11.17, 15:00 - 19:00 Uhr In Reimen und Fingerspielen stecken Sa. 04.11.17, 09:00 - 18:30 Uhr viele Potentiale, um Kinder beim Sprach- So. 05.11.17, 09:00 - 16:00 Uhr erwerb zu stützen. Im Seminar werden Goslar, BBS Baßgeige, wir alte und neue Spielformen kennen- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.10 lernen und genauer betrachten. Dabei richten wir den Blick auf die gelingende Sprachentwicklung der Kinder sowie auf unsere eigenen Ausdrucksmöglichkei- ten. Grundlagen zur Sprachentwicklung Adoptivbewerber - des Kindes vervollständigen das Ange- vhs bot. Wir möchten ein Kind adoptieren In Zusammenarbeit mit der - Qualifizierung für Concept Kreisjugendpflege Adoptivbewerber M16G40 Kompaktseminar am Wochenende vhsConcept ist ein Verbund von circa Annette Zängle • 60 Volkshochschulen, die gemeinsam 4 U-Std. / 1 x abends / 13,80 Euro Die Adoption ist als Weg zur Gründung nach festgelegten Qualitätsstandards Abmeldung bis 24.10.17 kostenfrei einer Familie und zur Konstitution von landesweit Weiterbildungsprogram- Kurs: Di. 07.11.17, 17:00 - 20:00 Uhr stabilen Eltern-Kind-Beziehungen ge- me und Lehrgänge zur Qualifizierung Goslar, BBS Baßgeige, sellschaftlich anerkannt und juristisch und Fortbildung in den Bereichen Ge- Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 klar geregelt. Dabei handelt es sich sundheit, Bildung und Soziales anbie- um einen lang andauernden Prozess, ten. der das Leben aller Beteiligten vor der Vermittlung und insbesondere über den Vermittlungszeitraum hinaus stark prägt. Viele Aspekte spielen dabei eine Rolle, insbesondere die Bewerbung beim Ju- gendamt, die Suche nach einem Kind, das Zusammenleben mit dem adoptier- Aktuelle Infos ten Kind in der Familie bis hin zur spä- erhalten Sie auf Anfrage. teren Suche nach den leiblichen Eltern.

22 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Qualifizierung für Pflegeeltern

Teilnahmebedingungen Sie können teilnehmen, wenn –– Sie als Pflegemutter oder Pflege- vater im Landkreis Goslar ein Pflege- kind betreuen oder in Absprache mit dem PKD künftig betreuen werden

Qualifizierungen für Pflegeeltern –– und Sie sich schriftlich bei der Kreis- volkshochschule angemeldet haben Alle hier gelisteten Seminare werden in Kooperation und in Absprache mit dem Pflegekinderdienst, Fachbereich Familie, –– und Sie ein Bestätigungsschrei- Jugend und Soziales des Landkreises Goslar (PKD) angeboten. ben der Kvhs vor Seminar- beginn erhalten haben. Ansprechpartnerinnen: Frau Ehrhardt und Frau Becker, Telefon 05321 76-541

Qualifizierung für Pflegeeltern Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Eltern für Pflegekinder Das Seminar wird von Beate Ziegenfuß, Aus dem Nest gefallen! (VHS) Studium der Sozialen Arbeit B.A., Er- Gesucht: Eltern für Pflegekinder zieherin und Jürgen Witczak, Diplom- (VHS) Aufbaukurs A • Grundkurs für Pflegepersonen Sozialpädagoge, Systemischer Familien- Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass im berater, Integrativer Gestalttherapeut, Modul 3 Überblick alle wesentlichen Elemente durchgeführt. Erziehung ist (k)ein Kinderspiel zur Aufnahme und Erziehung eines Pfle- M16G63 In diesem Teil der Qualifizierung für gekindes vorgestellt werden. An eigene Jürgen Witczak, Beate Ziegenfuß Pflegeeltern dreht sich alles um erziehe- Erfahrungen anknüpfend, sollen folgen- 34 U-Std. / 4 Tage am Wochenende rische Fragen. de Schwerpunkte zur Sprache kommen: 20,00 Euro Ein durchaus erheblicher Teil der Er- –– Veränderungen in der Familie durch Gebührenermäßigung nicht möglich ziehung läuft ganz wie von selbst und die Aufnahme eines Pflegekindes Abmeldung bis 06.10.17 kostenfrei macht uns und den Kindern sogar Spaß. –– Rechtliche und sonstige Aspekte: Kurs: Sa. 04.11.17, 09:30 - 17:00 Uhr Dies ist häufig dann der Fall, wenn wir Zusammenarbeit zwischen So. 05.11.17, 10:00 - 14:00 Uhr mit den Kindern etwas unternehmen und Jugendamt, Herkunftsfamilie und Sa. 11.11.17, 09:30 - 17:00 Uhr spielen. Deshalb sollen im Pflegefamili- Pflegefamilie, Rückführungsoptionen Sa. 18.11.17, 09:30 - 17:00 Uhr enalltag bewährte Spiele und Aktivitä- –– Psychologische Aspekte: Goslar, BBS Am Stadtgarten, ten vorgestellt werden. Sehr gerne also Bindung und Trennung, Phasen der Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 auch von Ihnen! Eingewöhnung Darüber hinaus wollen wir uns mit fol- –– Pädagogische Aspekte: genden Fragen beschäftigen: Geschwisterbeziehungen, Umgang –– Wie können erreichbare Erziehungs- mit Verhaltensauffälligkeiten ziele formuliert und verfolgt werden? Voraussetzung für die Kursteilnahme ist –– Welche Möglichkeiten bietet und auf eine vorherige Absprache mit dem Pfle- welche Grenzen stößt Erziehung in gekinderdienst, Fachbereich Familie, Kursgebühren Pflegefamilien? Jugend und Soziales des Landkreises Die bei den Seminarangeboten auf- –– Wie können Pflegeeltern gut für sich Goslar, Ansprechpartnerinnen: geführten Kursgebühren gelten nur für sorgen? Frau Ehrhardt und Frau Becker, Pflegeeltern im Landkreis Goslar. –– Was gilt es zu beachten, wenn die Tel.-Nr. 05321 76-541. Interessierten Pflegeeltern außerhalb Kinder traumatisiert sind? des Kreisgebietes, für die ein anderes –– Wie wichtig ist Bildung und insbeson- Jugendamt zuständig ist, wird eine abwei- dere die Kooperation mit Kindergar- Die Grund- und Aufbaukurse für Pfle- chende Gebühr in Rechnung gestellt. ten und Schule für Pflegefamilien? geelternbewerber und Pflegeeltern Bitte erkundigen Sie sich im Pflege- Offen sind wir selbstverständlich eben- werden durchgeführt in Zusammen- kinderdienst Ihres Jugendamtes. so für die von Ihnen „mitgebrachten“ Er- arbeit mit: ziehungsfragen aus Ihrem Alltag. –– vhsConcept, Landesverband Das Seminar wird von Christina der Volkshochschulen Nieder- Hense-Schenk, Diplom-Sozialpädago- sachsens e. V., gin, Psychologische Beraterin (IFB/SG) –– dem Landesverband der und Jürgen Witczak, Diplom-Sozialpäda- Pflege- und Adoptiveltern in goge, Systemischer Familienberater, Niedersachsen e. V., Integrativer Gestalttherapeut, durchge- –– dem Pflegekinderdienst, Fachbe- führt. reich Familie, Jugend und Soziales Dieses Seminar kann nur als Kompakt- des Landkreises Goslar wochenende mit entsprechenden Über- nachtungen gebucht werden.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 23 Qualifizierung für Pflegeeltern, Lernen und Gedächtnis Jugendliche bei WhatsApp, Facebook und Instagram: Was geht uns Eltern das an? • Seminar für Pflegeeltern Wie soll eine Erwachsenengeneration M16G68 Kindern und Jugendlichen einen kompe- Jürgen Witczak, tenten Umgang mit Internet und Smart- Christina Hense-Schenk phones vermitteln, wenn sie selbst kom- www.adoptionsberatung.com plett ohne groß geworden ist? 21 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Jugendlichen fehlen die Vorbilder in 30,00 Euro der Mediennutzung; leider auch Schule inkl. Übernachtung, Vollverpflegung und Eltern die Vorbilder in der Medien- Gebührenermäßigung nicht möglich erziehung. Darum muss u. a. geklärt Abmeldung bis 07.08.17 kostenfrei werden, wie es zu über 600 Nachrichten Kurs: Fr. 22.09.17, 16:00 Uhr bis bei WhatsApp schon vor dem Frühstück So. 24.09.17, 15:30 Uhr kommen kann. Um Medienverhalten be- St. Andreasberg, Intern. Haus urteilen zu können, muss verstanden Sonnenberg, Clausthaler Str. 11 werden, warum manche Nutzer ohne Lernen und Gedächtnis Rücksicht auf die eigene Privatsphäre andere an ihrem Leben bei Facebook Wie war doch noch Ihr Name? Grenzen setzen leicht gemacht! teilhaben lassen. Um problematisches Ganzheitliches Gedächtnistraining Workshop für Pflegeeltern Verhalten zu erkennen und authentisch Aktivprogramm für Frauen • zu beurteilen, müssen Phänomene wie • Kindern Grenzen zu setzen ist in der Cybermobbing mit ihren Ursachen und Wenn es eine Hitliste von Gedächtnis- konkreten Alltagssituation scheinbar gar Wirkungen realistisch eingeschätzt wer- problemen - ob in beruflichen oder ande- nicht so leicht. Viele Pflegeeltern emp- den können. Auf sehr nachvollziehbare, ren alltäglichen Situationen - geben wür- finden das Grenzen setzen als sehr an- bisweilen nachdenkliche - aber auch auf de, hätte das Lernen und Behalten von strengend. Hinzu kommt die Frage, wo- überaus unterhaltsame - Art und Weise Namen sicher den ersten Platz! Aber ist rin ein gutes Maß für Grenzen besteht. stellt Moritz Becker die Mediennutzung es immer ein Gedächtnisproblem? „Bin ich zu streng?“ oder die Frage „Bin von Kindern und Jugendlichen dar und Sie erfahren und erleben im Kurs, wie ich zu nachlässig?“ beschäftigen viele gibt Hilfestellungen in der (Medien-)Er- das Gehirn Informationen abspeichert. Eltern. ziehung und Argumente für Zuhause. Durch diese Bedienungsanleitung wer- Manche Eltern sind ratlos, warum ihr Der Referent Moritz Becker (37) ist den Sie wissen, warum Sie manches Kind sich nicht so leicht an Grenzen hal- Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer vergessen und anderes ein Leben lang ten kann. Andere Eltern würden gerne und „nebenbei“ selbst Vater, er arbeitet im Gedächtnis verbleibt. verstehen, was sich hinter dem Verhal- für den Verein smiley e. V. aus Hannover. Lernen Sie Tipps und Tricks für ein bes- ten der Kinder verbergen kann, wenn sie Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der seres Gedächtnis kennen. manchmal Grenzen nicht einhalten. Fachhochschule Hildesheim und freibe- Das Gehirn liebt es, benutzt und ge- Alle diese Fragen zum Thema Grenzen ruflich u. a. für den Verein Blickwechsel braucht zu werden. Neues zu denken ist setzen werden im Workshop behandelt. und als Dozent für die niedersächsische Futter für die Nervenzellen. Es wird ein Konzept vorgestellt, wie Pfle- Landesmedienanstalt tätig. Erproben Sie unterschiedliche Wege geeltern im Alltag Strukturen schaffen smiley e. V. bietet Elternveranstaltungen kreuz und quer durch das Gehirn. Die können, in denen sie nicht permanent an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen Vielfalt der unterschiedlichen Übungen mit Kindern zum Thema Grenzen setzen und Lehrern durch und hat im letzten wird Sie überzeugen: Gedächtnistrai- in Konflikte geraten. Ideen werden ver- Schuljahr niedersachsenweit mit über ning macht Spaß, weckt die Sinne und mittelt, wie man einfache Grenzen auf- 1.000 Schulklassen gearbeitet. aktiviert beide Gehirnhälften. stellen kann. M16G73 Ohne Leistungsdruck und in einer Weiterhin werden Handlungsmöglichkei- stressfreien Atmosphäre können Sie Ihr Moritz Becker Gedächtnis verbessern und ganz sicher ten aufgezeigt, wie Eltern reagieren kön- www.smiley-ev.de mit neuen Verknüpfungen Ihrer Nerven- nen, wenn die Kinder die vorgegebenen 4 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei zellen im Kopf diesen Kurs verlassen. Grenzen überschreiten. Anmeldung bitte bis 26.10.17 Der Workshop wird von Carsten Probieren Sie es selbst aus. Kurs: Do. 16.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr Zum Kurs bringen Sie bitte Papier und Bromann, Psychologe, Kinder- und Fami - Goslar, BBS Am Stadtgarten, Stift und eine Flasche Wasser mit. lientherapeut und Leiter des AWO-Zent- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 rums für Erziehungs- und Familienbera- In Zusammenarbeit mit der Koordinie- tung in Seesen, angeboten. rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details M16G06 siehe Seite 111 Carsten Bromann M17G01 4 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Ulrike Ehrenberg Anmeldung bitte bis 07.08.17 8 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Kurs: Do. 24.08.17, 17:30 - 20:30 Uhr 23,60 Euro Seesen, AWO Zentrum für Erziehungs- Geschenkgutschein ermäßigt: 11,80 Euro (siehe Seite 111) und Familienberatung, Jacobsonstr. 34, für einen Kurs zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen Seminarraum siehe Seite 5 Abmeldung bis 20.10.17 kostenfrei Kurs: Sa. 04.11.17, 10:00 - 13:00 Uhr So. 05.11.17, 10:00 - 13:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022

24 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Lernen und Gedächtnis Bunte Vielfalt Denkbar biografisch - für die grauen Zellen - Gedächtnistraining trifft auf Ganzheitliches Gedächtnistraining biografische Elemente • Aktiv im Alter - Seniorenakademie • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Kennen Sie solche Situationen? Erinnern Sie sich an einen besonders Sie gehen in den Keller und wissen nicht kalten Winter in Ihrer Kindheit? mehr, was Sie holen wollten? Welche Spiele haben Sie als Kind ge- Sie stehen vor dem Geldautomaten und spielt? wissen die PIN-Nummer nicht mehr und Im Methodenkoffer des Ganzheitlichen wie war doch noch der Name der Dame, Gedächtnistrainings sind viele biografi- die Ihnen gerade auf der Straße entge- sche Übungen eingepackt. gen kommt? Jeder hat irgendwann das Begeben Sie sich gemeinsam auf eine Gefühl, dass das Gedächtnis nachlässt. aktive Reise, das Gedächtnis auf eine Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen vielfältige Art zu trainieren. Die Konzen- Einblick in die Möglichkeiten des ganz- tration, Merkfähigkeit, Denkflexibilität heitlichen Gedächtnistrainings. Eine und die Fantasie und Kreativität werden Methode, die alle Sinne und natürlich gezielt gefördert. beide Gehirnhälften miteinbezieht und Die Veranstaltung richtet sich an denk- beschreibt, wie das Gehirn Informatio- geübte Teilnehmende. nen aufnimmt und diese abspeichert. Zum Kurs bringen Sie bitte Papier und Lernen Sie die farbige Vielfalt zur För- Stift und eine Flasche Wasser mit. derung der unterschiedlichen Trainings- M17G03 bereiche, wie Wahrnehmung, Konzen- Ulrike Ehrenberg tration, Merkfähigkeit und Wortfindung 4 U-Std. / 1 x nachmittags / 11,80 Euro kennen. Aktivieren Sie das assoziative zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen und das logische Denken ebenso wie die Gebührenermäßigung nicht möglich Fantasie, die Kreativität sowie die Denk- Abmeldung bis 02.11.17 kostenfrei flexibilität. Kurs: Mo. 13.11.17, 16:30 - 19:30 Uhr Ganzheitliches Gedächtnistraining stei- Goslar, BBS Am Stadtgarten, gert spielerisch und ohne Stress die Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Leistung des Gehirns und beteiligt Kör- per, Geist und Seele. Kleinere Bewe- Wie war noch die PIN-Zahl? gungselemente im Sitzen führen dem Mit Sprache spielen - Ganzheitliches Gedächtnistraining Gehirn mehr Sauerstoff für besseres Kreativität trifft auf „Wer rastet, der rostet“. Das gilt sowohl Denken zu. Entspannungsübungen brin- Gedächtnistraining für den Körper als auch für den Geist. gen Ihr Gehirn wieder in Schwung. Entdecken Sie Ihre Fantasie und Krea- Geistige Beweglichkeit ist eine Grund- Bitte bringen Sie zum Kurs Papier und tivität. Spielen Sie mit Worten und For- voraussetzung für weitere Aktivitäten Stift sowie eine Flasche Wasser mit. mulierungen. Übungen des Ganzheit- und Selbstbestimmung bis ins hohe M17G02 lichen Gedächtnistrainings wechseln Alter. Ulrike Ehrenberg sich ab mit unterschiedlichen Elementen Wenn Sie etwas dafür tun wollen, kön- 4 U-Std. / 1 x nachmittags / 11,80 Euro des Kreativen Schreibens. Wortfindung, nen Sie in diesem Seminar zum Ganz- zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen Fantasie und Kreativität werden geför- heitlichen Gedächtnistraining lernen, Gebührenermäßigung nicht möglich dert. Kleinere Entspannungs- und Be- Ihre Gehirnzellen zu aktivieren, Ihre Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei wegungsübungen aktivieren Ihre Hirn- Merkfähigkeit und Konzentration zu ver- Kurs: Do. 02.11.17, 16:30 - 19:30 Uhr leistung und halten Sie geistig fit. bessern sowie Ihr Kurzzeitgedächtnis zu Goslar, BBS Am Stadtgarten, Zum Kurs bringen Sie bitte Papier und trainieren. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Stift und eine Flasche Wasser mit. Mit Gedächtnisübungen, Fantasiespie- len, Bewegung und Entspannung sowie M17G04 Gesundheits- und Ernährungstipps brin- Ulrike Ehrenberg gen wir gemeinsam unsere Gehirne in 4 U-Std. / 1 x nachmittags / 11,80 Euro Schwung. zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen Zum Kurs bringen Sie bitte Schreibuten- Gebührenermäßigung nicht möglich silien und Selbstverpflegung mit. Abmeldung bis 16.11.17 kostenfrei M17G05 Kurs: Mo. 27.11.17, 16:30 - 19:30 Uhr Anmelde- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Dr. Eduard Gambietz Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 16,70 Euro bestätigung Abmeldung bis 17.11.17 kostenfrei Sie bekommen Kurs: Sa. 02.12.17, 09:00 - 13:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, nach Ihrer Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 Kurs-Anmeldung nur noch EINE Bestä- tigung bzw. EINEN Gebührenbescheid!

Weitere Anschreiben bzw. Erinnerungen an den Kursbeginn werden ledig- lich in Ausnahmefällen (z. B. Kursänderungen oder Materiallisten) ver- schickt.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 25 Persönlichkeitsentwicklung M17D15 Selbstkompetenz: Dr. Eduard Gambietz Wie Sie Ihr Unterbewusstsein 40 U-Std. / 5 Termine / 219,60 Euro nutzen, um Ihre Ziele inkl. Mittagessen, Kaffee-/Teepause zu erreichen und Teilnehmerskript Wer bin ich wirklich und was geht in mir Abmeldung bis 04.09.17 kostenfrei vor? Seminar: Mo. 09.10.17 bis Fr. 13.10.17, Warum stehe ich mir manchmal selbst Persönlichkeitsentwicklung jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr im Weg? Goslar, Jugendherberge Goslar, Wie erreiche ich meine Ziele? Rammelsberger Str. 25, Um diese Fragen zu beantworten, be- Raum Herzberg schäftigen wir uns mit Ihrem tiefsten Seminare Innern - dem Unterbewusstsein. Sie er- der Volkshochschule fahren, wie Gefühle, Assoziationen und Glaubenssätze Ihre Denkmuster und im Bereich Anerkannter Bildungsurlaub Verhaltensweisen bestimmen und lernen Persönlichkeitsentwicklung Mentaltechniken, um diese Prozesse be- sind Das Seminar steht allen Interessier- ten offen. Berufstätige, die Anspruch wusst zu lenken. keine Therapie auf Bildungsurlaub haben, erhalten Hierzu gehören Spiegeln und Ankern aus und eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks dem Neurolinguistischen Programmie- Freistellung bei ihrem Arbeitgeber ein- kein Therapieersatz, reichen können. ren (NLP), Meditation, Affirmation und sondern sie vermitteln Das Seminar ist von der Agentur für Visualisierung. Ergänzt werden diese Informationen und Bildung. Erwachsenen- und Weiterbildung als Techniken durch Phasen der Selbstre- Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt. flexion und einen Persönlichkeitstest (Humm-Wadsworth-Persönlichkeitsmo- dell). Sie erfahren mehr über sich selbst und bekommen Klarheit über Ihre Ziele. Mit diesen Impulsen bringen Sie Ihre be- Konfliktbewältigung durch wussten Wünsche und Vorstellungen in gelungene Kommunikation Einklang mit Ihrem Unterbewusstsein. anerkannter Bildungsurlaub Hören Sie auf, mit ihm zu kämpfen. • Ferienseminar Lernen Sie, seine Signale zu interpretie- • ren und seine Kraft gezielt einzusetzen. Erleben Sie oft Konflikte durch Missver- Nutzen Sie endlich Energie, Kreativität ständnisse - weil eine Person nicht das und die Weisheit Ihres Unterbewusst- versteht, was die andere meint? Dass seins für ein erfolgreiches und glück- Worte in den „falschen Hals“ kommen? liches Leben. In den meisten Fällen liegt das an einer ungeeigneten Kommunikation. M17G08 So führen unbedachte Äußerungen, Carlo Düllings Vorwürfe, aggressives Kommunizieren 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende zu Situationen, die Konflikte auslösen 43,10 Euro können. Abmeldung bis 19.10.17 kostenfrei Dieses Seminar soll Ihnen helfen, solche Bildungsurlaub: Kurs: Sa. 04.11.17, 10:00 - 18:00 Uhr Situationen zu vermeiden oder besser Leben ohne Stress Goslar, BBS Am Stadtgarten, mit diesen umzugehen. Beschreibung siehe Kurs M31D10 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 Es bietet die Möglichkeit, verschiedene auf Seite 54 Kommunikationsstile kennenzulernen, das eigene Kommunikationsverhalten zu Können Sie einen Menschen reflektieren und Strategien für eine Ver- in weniger als einer Stunde besserung zu erarbeiten. durchschauen? Dazu werden Impulsreferate mit an- Einsteigerseminar zum Humm- schließenden Diskussionen angeboten • Wadsworth-Persönlichkeitsmodell und in Gruppenarbeit und Übungen die Wieso fällt es manchen Menschen Anwendung trainiert. schwer, einen intuitiven Zugang zu an- deren herzustellen? Warum lassen sich einige oft von dem ablenken, was sie eigentlich vorhatten? Wie kann ich mög- lichst schnell erkennen, mit wem ich es zu tun habe? Und welcher Persönlich- keitstyp bin ich selbst? Der individuelle Charakter eines Men- schen setzt sich aus verschiedenen inneren Antrieben zusammen. Diese treten auch nach außen auf und bestim- men, welche Berufe oder Hobbys wir wählen, wie und über was wir am liebs- ten sprechen und sogar ob wir pünktlich oder unpünktlich sind. In diesem Seminar lernen Sie, welche Rückschlüsse Sie aus beobachtbaren Merkmalen über die inneren Beweg- gründe eines Menschen ziehen können. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars besteht darin, Ihnen ein Gefühl dafür zu

26 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Persönlichkeitsentwicklung

geben, wie sich die einzelnen Antriebe –– Atem bewusst erfahren M17G13 im Verhalten eines Menschen widerspie- –– Stimmtraining Irene Merbitz-Flentje geln. –– Sprechimprovisation 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Um Handlungsstrategien für den Um- und: reden, reden, reden. 37,00 Euro gang mit eigenen Stärken und Schwä- Bitte bringen Sie Schreibutensilien, Abmeldung bis 27.10.17 kostenfrei chen zu erlernen und um zu erfahren, dicke Socken, eine Isomatte, eine Decke Kurs: Sa. 11.11.17, 09:00 - 17:15 Uhr wie Sie am besten mit einem konkreten sowie bequeme Kleidung mit und den- Goslar, BBS Baßgeige, Gegenüber umgehen, empfehlen wir Ih- ken Sie an Ihre Selbstverpflegung, auch Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 nen, direkt auch das Vertiefungsseminar für die Mittagspause. mit der Kursnummer M17G08 am darauf- M17G11 folgenden Tag (04.11.17) zu belegen. Irene Merbitz-Flentje Der Körper „spricht“ immer! Das Seminar basiert auf dem 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Körpersprache und Stimme Humm-Wadsworth-Modell, einem wis- 37,00 Euro Ja, wir wollen Fachkompetenz - doch senschaftlich fundierten, aber trotzdem Abmeldung bis 01.09.17 kostenfrei reicht uns das? leicht lern- und anwendbaren Persön- Kurs: Sa. 16.09.17, 09:00 - 17:15 Uhr Nein, wir wollen Menschen mit Ausstrah- lichkeitsmodell. Goslar, BBS Baßgeige, lung und vor allem Menschen, die au- Weitere Informationen erhalten Sie unter Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 thentisch sind! www.empathie-lernen.de Und wie oft sehen und hören wir eine M17G06 Doppelbindung (double bind): Der Kör- Carlo Düllings „Auf der täglichen Bühne“ - per signalisiert uns etwas anderes als 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Selbstbewusste Kommunikation uns das gesprochene Wort mitteilt. 43,10 Euro Von einem Schauspieler, einer Schau- Stimme, Präsenz, Überzeugungskraft Abmeldung bis 19.10.17 kostenfrei spielerin erwarten wir Bühnenpräsenz. und Authentizität werden von einer Hal- Kurs: So. 05.11.17, 10:00 - 18:00 Uhr Und wir? tung getragen, die Sie mit Ihrem gan- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Wir stehen auch auf der Bühne, auf dem zen Körper ausstrahlen. So tragen die Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 Schauplatz des Lebens - jeden Tag neu. Körpersprache und unsere Stimme, die Vor allem bei der Arbeit. Und natürlich Stimmung, entscheidend zu einer gelun- auch in der Familie, auf der Straße, im genen Kommunikation bei, die heute be- Unsere akustische Visitenkarte Geschäft, im Verein - dort haben wir un- sonders im beruflichen Alltag gefragter - die Stimme seren Auftritt. ist denn je. Das Ziel dieses Seminartages ist, sich In einer Zeit, in der sich Produkte und Um gekonnt Gestik, Mimik und Körper- seiner Stimme bewusster zu werden auch Dienstleistungen immer ähnlicher ausdruck einsetzen zu können, schärfen und diese gekonnter einzusetzen. Denn: werden, überzeugen Persönlichkeiten, wir in diesem Seminar unsere Sinne. Unsere Stimme ist unsere akustische die souverän, authentisch und lebendig Und wir lernen, die nonverbalen Signa- Visitenkarte und die Brücke zum Ge- auftreten. le unseres Gegenübers besser einzu- sprächspartner. Ziel dieses Seminartages ist es, sich schätzen. Professionelles Auftreten und kommu- passender darzustellen, sich selbstbe- Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit nikative Kompetenz sind heute vor al- wusster zu präsentieren und noch siche- und denken Sie an Ihre Selbstverpfle- lem im Berufsleben gefragter denn je. rer zu kommunizieren. gung. Einer wohlklingenden, angenehmen Themen sind zum Beispiel: M17G15 Stimme hört man gerne zu. Sie schafft –– rhetorische Techniken Irene Merbitz-Flentje Sympathie und Offenheit, vermittelt –– Sprache entrümpeln - Kill-Wörter 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Glaubwürdigkeit, beeindruckt durch ihre raus! 37,00 Euro Stimmigkeit, findet Gehör und schafft –– Stimme und Sprechtechnik Abmeldung bis 27.10.17 kostenfrei Selbstvertrauen. –– Umgang mit Stress und Entspan- Kurs: So. 12.11.17, 09:00 - 17:15 Uhr Unsere Stimme transportiert unsere Ge- nungstechniken Goslar, BBS Baßgeige, fühle. So bedeutet sprechen auch, aus –– Du- und Ich-Botschaften Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 der schützenden Anonymität herauszu- –– Das 4-Ohren Modell treten und einen Teil seiner Persönlich- –– Das bewusste, gute Zuhören keit zu offenbaren. –– Rapport Seminarinhalte: –– authentische Präsenz –– Was gehört zur Stimme? –– ... und natürlich Humor! –– Wie wirkt sich die Körperhaltung auf Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit die Stimme aus? und denken Sie an Ihre Selbstverpfle- –– Entspannungsübungen für eine gung. angenehme Stimme.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 27 Persönlichkeitsentwicklung Wer sich nicht wehrt, Mit diesen Kenntnissen sind Sie gut ge- lebt verkehrt wappnet, um mit eigenen und fremden Workshop für Frauen „Schweinehunden“ konstruktiv umgehen Beschreibung siehe Kurs M50L22 auf zu können. Seite 114 In Zusammenarbeit mit der Koordinie- rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Die richtigen Worte - siehe Seite 111 im richtigen Moment! Ein „dickes Fell“ für Dünnhäutige M17G37M Schlagfertigkeit im Gespräch Susanne Schaub kann gelernt werden! • Workshop 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Wer will dies nicht: Souverän bleiben • für Frauen 38,00 Euro auch in schwierigen Gesprächssituatio- Bewundern Sie auch Menschen, die al- ermäßigt: 19,00 Euro (siehe Seite 111) nen, wie z.B. in Beurteilungsgesprächen, lem „Alphatiergehabe“ oder dominantem Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei selbst in der kommunikativen Enge noch Verhalten gegenüber immun scheinen? Kurs: Sa. 13.01.18, 10:00 - 18:00 Uhr rhetorisch geschickt sprechen - mit den Würden Sie auch gern problematische Goslar, BBS Am Stadtgarten, Elementen von Humor, Witz und einer Situationen souverän meistern? Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 entsprechenden Portion Schlagfertigkeit Wie kann es gelingen, sich professionell gekonnt kontern? und konstruktiv zu verhalten, und wie Im Berufsalltag gibt es dafür vielfältige können Sie es vermeiden, etwas „per- SelbstCoaching - Anlässe, wie im Gespräch mit Kollegen, sönlich zu nehmen“? Welches Geheim- Hilfe zur Selbsthilfe den Vorgesetzten, Auszubildenden und nis verbirgt sich dahinter? Kunden. Sorgen, die Sie nicht schlafen lassen, Geschlechtsspezifische Aspekte, non- Kopf-, Magen- oder Rückenschmerzen, Wir befassen uns mit fairen und unfairen verbale Machtfaktoren und Unterschie- Gesprächsstrategien, der Körperspra- Anfälle von Traurigkeit, Angst, Panik - de in Wahrnehmung und Kommunikation aber der Arzt sagt, Sie sind organisch che, mit direkter Provokation in Gesprä- werden an diesem Samstag thematisiert. chen sowie mit gängigen Floskeln, die völlig gesund? Dabei entdecken Sie Ihre eigenen Res- In diesem Kurs erlernen Sie wirkungs- viele Gespräche schnell ins Unverbind- sourcen und Handlungsspielräume. liche abgleiten lassen. Hören auch blöde volle Selbsthilfe: bekannte, auf unter- In Zusammenarbeit mit der Koordinie- schiedlichen Ansätzen basierende Tech- Sprüche und kontern gekonnt. rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit niken aus der neuro-psychologischen siehe Seite 111 Forschung, die verblüffend einfach sind und denken Sie an Ihre Selbstverpfle- M17G36 gung. und mühelos in den Alltag integriert wer- Susanne Schaub den können. Sie begegnen Ihren eige- M17G18 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende nen Selbstheilungskräften und erfahren, Irene Merbitz-Flentje 38,00 Euro wie Sie sie bewusst und gezielt einset- 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende ermäßigt: 19,00 Euro (siehe Seite 111) zen können. 37,00 Euro Abmeldung bis 20.10.17 kostenfrei Bitte mitbringen: Abmeldung bis 10.11.17 kostenfrei Kurs: Sa. 04.11.17, 10:00 - 18:00 Uhr bequeme Kleidung, Decke, warme Kurs: Sa. 25.11.17, 09:00 - 17:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Socken Goslar, BBS Baßgeige, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 M17G40 Ute Haverkamp www.ute-haverkamp.de Ja, aber-Management: 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende „Gut gesagt, ist halb gewonnen“ Umgang mit eigenen und 29,40 Euro - Training zum freien Sprechen fremden „Schweinehunden“ zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen „Reden kann doch jeder“ denken man- Workshop Abmeldung bis 03.11.17 kostenfrei che und wissen nicht, dass viele Men- • für Frauen Kurs: Fr. 17.11.17, 18:00 - 21:15 Uhr schen unsicher und aufgeregt sind, ja • Sa. 18.11.17, 10:00 - 15:00 Uhr sogar Redeangst haben. Kennen Sie diese Situation? Sie ste- hen unter Zeitdruck, in Ihrem Team sind Goslar, BBS Baßgeige, Dieser Kurs unterstützt bei der Entfal- Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 tung der eigenen Sprech- und Rede- mehrere Mitarbeitende erkrankt, aber fähigkeit, gibt Hilfestellung bei der Aus- Sie benötigen kurzfristig Ergebnisse. Sie bitten eine Kollegin oder einen Mitar- „Weihnachtsputz“ arbeitung einer Rede, zum Beispiel für fürs Innenleben ein Firmenjubiläum und Gelegenheit, beiter um Unterstützung, und Ihnen wird ein „Ja, ABER das geht nicht, weil ...!“ Erinnerungen können Gefühle wachru- sicheres Auftreten zu üben vor dem fen, die beflügeln, aber sie können Team, in einem Vorstellungsgespräch entgegnet. Wie gehen Sie mit der Situation um? auch schmerzen und blockieren. Den oder für die Präsentation eines Produk- Forschungen der Neurobiologie haben tes. Und wie können Sie diese nutzen, um dennoch zu konstruktiven Lösungen zu wir die Entdeckung zu verdanken, dass Trainiert werden Stimme, Wortwahl, Emotionen wie Kränkung, Beschämung, lebendige Sprache, Haltung und Körper- kommen - und um langfristig weniger „Ja, aber „ zu begegnen? ohnmächtige Wut, Trauer und viele an- sprache. dere uns nicht begleiten müssen bis an M17G20M Auch zu uns selbst sagen wir oft: „Ja, aber ich kann heute nicht, weil ...“. unser Lebensende, sondern dass wir Irene Merbitz-Flentje Im Seminar lernen Sie verschiedene sie über die Nutzung der gleichen Hirn- 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Möglichkeiten kennen, durch die Sie areale, die an der Entstehung des Ge- 37,00 Euro Ihre eigenen Ressourcen (wieder) ent- fühls beteiligt sind, auch selbst wieder Abmeldung bis 05.01.18 kostenfrei decken können. auflösen können. In den vergangenen Kurs: Sa. 20.01.18, 09:00 - 17:15 Uhr Außerdem setzen Sie sich mit verschie- 20 Jahren sind dazu Methoden ent- Goslar, BBS Baßgeige, denen Faktoren auseinander, die auf wickelt worden, die leicht zu erlernen Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 Entscheidungsprozesse wirken, wie und einfach anzuwenden sind. –– externe Faktoren: In diesem Kurs lernen Sie, alte Blocka- Kollegen, Vorgesetzte, organisato- den aufzulösen und Ihr ehemals fröh- rische Rahmenbedingungen licheres Selbst wieder zu finden. –– interne Faktoren: Glaubenssätze, Antreiber.

28 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Persönlichkeitsentwicklung

Bitte Decke, bequeme Kleidung und Bitte mitbringen: warme Socken mitbringen. bequeme Kleidung, Decke, warme M17G41 Socken. Ute Haverkamp M17G45M www.ute-haverkamp.de Ute Haverkamp 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende www.ute-haverkamp.de Dazwischen steht das eigentlich Wich- 29,40 Euro 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende tigste, die Arbeit mit den uns anver- zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen 29,40 Euro trauten Kindern und Jugendlichen, Abmeldung bis 17.11.17 kostenfrei zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen die gefühlt immer komplexer wird und Abmeldung bis 08.01.18 kostenfrei Kurs: Fr. 08.12.17, 18:00 - 21:15 Uhr schwieriger. Wie geht es uns in diesem Sa. 09.12.17, 10:00 - 15:00 Uhr Kurs: Fr. 19.01.18, 18:00 - 21:15 Uhr Spannungsfeld? Oft machen wir es mit Goslar, BBS Baßgeige, Sa. 20.01.18, 10:00 - 15:00 Uhr uns selbst aus und tun so, als ob es uns Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 Goslar, BBS Baßgeige, nichts ausmacht. Lassen Sie uns ge- Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 meinsam auf Ihren Alltag schauen und uns in einem ersten Schritt mit folgenden Meine guten Vorsätze für 2018 Fragen auseinandersetzen: - Kräfte bündeln und los! Wie gehe ich mit Belastungen um? Das alte Jahr ist zu Ende, die guten Vor- Was gibt es in meinem Alltag, was gut sätze für das Neue Jahr liegen bereit ... funktioniert? Wie schätzen Sie sich ein? Wird es Was braucht es, dass ich mich gut fühle? dieses Jahr besser klappen als in den Was muss ich verändern und was kann vielen Jahren davor? Auch der festeste ich so lassen? Wille hat nur dann eine Chance, sich in Welche Fragen habe ich an meine Ge- die Tat umzusetzen, wenn das Unterbe- sundheit? wusstsein (und unsere Neuro-Chemie!) M17G50 ihn unterstützen. Unsere Vorfahren ha- Patrick Saupe ben das besondere Potenzial des Jah- www.selbstgedacht.net resbeginns intuitiv gespürt und sich 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Ruhe verordnet. Sogar Wäschewaschen 29,40 Euro war zwischen den Jahren verboten! Von Abmeldung bis 20.10.17 kostenfrei neuro-chemischen Prozessen wussten Kurs: Sa. 04.11.17, 09:00 - 13:00 Uhr sie nichts. Sa. 18.11.17, 09:00 - 13:00 Uhr Nutzen Sie diese kostbaren ersten Tage Goslar, BBS Am Stadtgarten, des Jahres! Klären Sie die körperlichen, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 emotionalen und geistigen Aspekte Ihrer Was ist eigentlich mit mir? Wünsche und Ziele und aktivieren Sie - mit Achtsamkeit durch den Ihre Kräfte! beruflichen Alltag Ermutigungs-Training Schwerpunkte des Seminars: Unser beruflicher Alltag hat sich verän- (Encouraging Training, –– Dankbarkeit, Liebe, Freude, Neugier: dert. Die Anforderungen sind gestiegen, Schoenaker-Konzept®) Power-Zustände und wie Sie sie und gefühlt ist das Geforderte nicht zu gezielt einsetzen Das Ermutigungs-Training vermittelt ei- schaffen. Vor allem in pädagogischen nen entscheidenden Perspektivwechsel: –– Erlebnisse, Erfahrungen - das Nütz- Berufen werden wir mit unterschied- liche behalten, den Ballast entsorgen weg von der Fehlerorientierung, hin zur lichen Herausforderungen konfrontiert. Konzentration auf die eigenen Stärken! –– Ziele, Zukunft, Zögern - widersprüch- Auf der einen Seite Rahmenpläne, Quali- liche Bedürfnisse zu Verbündeten In diesem Training üben Sie aktiv: tätsmanagement, Dokumentationen und –– Ihre eigenen Fähigkeiten zu erken- machen Projekte und auf der anderen Seite –– Veränderung braucht Struktur - mein nen, zu schätzen und zu nutzen Elternarbeit, Erziehungsbegleitung und –– „Gestalter“ Ihres eigenen Lebens zu Muster für jeden Tag Netzwerkarbeit. –– Entscheidungen - Kräfte bündeln und werden und nicht „Opfer“ von Um- los! ständen –– bewusst Ziele zu setzen und diese zu verfolgen –– sich mit genügend Mut Ihren Auf- gaben in Beruf, Familie und Gemein- schaft zu stellen Informationen und praktische Übungen wechseln sich mit Gesprächsrunden und Entspannungselementen ab. Sie entwickeln eine mutigere und opti- mistischere Haltung sich selbst und Ih- ren Mitmenschen gegenüber. Durch die gewonnene Gelassenheit erwächst Kraft für die Veränderungen belastender Situ- ationen. M17G52 Heidi Maria Merl 20 U-Std. / 10 x abends / 58,80 Euro zuzügl. 2,00 Euro für Seminarunterlagen Abmeldung bis 28.09.17 kostenfrei Kurs ab: Di. 17.10.17, 18:00 - 19:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.11

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 29 Persönlichkeitsentwicklung

In diesem Seminar werden Sie diese M17G60 neue Technik mit kleinen Bewegungen, Christiane Kilian Musik und unterstützenden Rhythmen www.ringer-zechenhaus.com aktivieren können. Später gelingt dies 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro auch gedanklich. So wird positives Den- Gebührenermäßigung nicht möglich ken tatsächlich möglich! Abmeldung bis 06.11.17 kostenfrei Info: Kurs: Mo. 20.11.17, 19:00 - 21:15 Uhr Peter Bergholz ist Diplompsychologe Goslar, BBS Baßgeige, und war 14 Jahre Leiter einer zentralen Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 Lebens- und Erziehungsberatungsstelle bei Hamburg. Danach gründete er ein Institut für Angst- und Stressbewältigung Selbstwert und Persönlichkeit im Odenwald und macht heute seine Hobbys, Verletzlichkeit, Ehrenamtliches „Psychologie des inneren Umschaltens“ Engagement, Eifersucht, Hilfsbereit- in vielfältigen Vorträgen und Trainings schaft, Stress, Sport, Grenzen setzen, international bekannt. Schwarzsehen, das Leben genießen, ... Den Weg zu den inneren Schaltern hat das hat alles etwas mit dem Selbstwert er in einigen Büchern beschrieben: Dein zu tun?! Bauch ist klüger als du, 2003 (zusammen In diesem Vortrag werden anhand von mit Gerda Boyesen); Die Rossini-Metho- Logik-Bäumen aus der „theory of cons- de, 2009; Dynamische Entspannung, traints“, die von Eliyahu Goldratt ent- 2013, GU. wickelt wurden, die Zusammenhänge Bitte eine Decke und bequeme Kleidung deutlich aufgezeigt. Denn unsere Eigen- mitbringen. schaften und unser Verhalten, die bei- M17G55M des unsere Persönlichkeit ausmachen, Peter Bergholz lassen sich ganz logisch auf die Ursache www.dynamische-entspannung.de eines mehr oder weniger ausgeprägten 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Selbstwertgefühls zurückführen. Und 43,80 Euro wenn das klar ist, liegt der Weg zur posi- Und plötzlich wird vieles leichter! Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei tiven Veränderung auf der Hand. - Die Entdeckung der inneren Kurs: Sa. 13.01.18, 10:00 - 17:00 Uhr M17G65 Schalter Goslar, BBS Am Stadtgarten, Christiane Kilian Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 www.ringer-zechenhaus.com seine Gefühle und Gedanken in eine 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro wohltuende, zuversichtliche Gelassen- M17G56M Gebührenermäßigung nicht möglich heit zu lenken, auch mitten aus Ihren Peter Bergholz Abmeldung bis 20.11.17 kostenfrei persönlichen Problemsituationen her- www.dynamische-entspannung.de Kurs: Mo. 04.12.17, 19:00 - 21:15 Uhr aus. 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Goslar, BBS Baßgeige, Drei innere Schalter machen dies ohne 43,80 Euro Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 großen Aufwand möglich. Sie bringen Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei Kohärenz (Harmonie) in die Hirnprozes- Kurs: So. 14.01.18, 10:00 - 17:00 Uhr se und stoppen somit Druck, innere Un- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Die Macht der Gedanken und ruhe, Angst- und andere Stressgedan- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 ken sofort. wie wir sie nutzen können In den letzten Jahren haben die ver- Psyche und Nervensystem gelangen da- schiedenen Wissenschaften auch in- bei in ein optimales Zusammenspiel. Es Was ist Hochsensibilität und terdisziplinär viele neue weitreichende sind wunderbar beruhigende, heilsame wie zeigt sie sich? Erkenntnisse gewonnen. Dazu gehört und inspirierende Momente, nach denen Menschen unterscheiden sich nicht nur nicht nur das Wissen, dass bis ins hohe sich jede Seele sehnt. Wir fragen nicht im Aussehen und im Charakter, sondern Alter immer wieder neue Gehirnzellen mehr nach dem Sinn des Lebens - wir auch in der Fähigkeit zur Wahrnehmung. gebildet und neue Netze geknüpft wer- spüren ihn. Etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung sind den können, sondern auch, dass unser Frei von innerem Druck wird plötzlich hochsensibel und erleben sich dadurch Denken und Fühlen die Verknüpfungen vieles leichter! Wir können uns bes- anders als die große Mehrheit. Sie se- bestimmt. Wenn uns diese Zusammen- ser abgrenzen, loslassen, klare Worte hen, hören, riechen, schmecken und/ hänge klar sind, dann können wir allein sprechen, uns selbst motivieren und oder fühlen mehr und intensiver als die mit unseren Gedanken unser Leben be- auch gelassen kommunizieren. Und in meisten ihrer Mitmenschen. Das ist eine einflussen und verändern. schwierigen Zeiten werden diese Mo- Gabe und eine Begabung! An diesem Abend werden einige Aspek- mente zu einer „rettenden Insel“, auf der Die Hochsensibilität kann aber auch zu te dieses großen Themas vertieft. Dabei wir immer wieder inneren Halt und Zu- Problemen bis hin zu Krankheiten füh- geht es nicht nur um Wissensvermittlung versicht finden. ren, wenn man sie - wissentlich oder un- - gemeinsame Übungen zu AffOrmatio- Die Gefahren andauernder Anspannung wissentlich - ignoriert. nen zeigen Ihnen auch Wege zum glück- wurden lange verdrängt. Jetzt aber hat An diesem Abend lernen Sie verschie- licheren Leben auf. die Hirnforschung sie als mögliche Ur- dene Ausprägungen von Hochsensibili- M17G70M sache von Bluthochdruck, Diabetes, tät kennen, erfahren, welche Probleme Gewichts- und Schlafproblemen, Pessi- Christiane Kilian es damit geben kann und erhalten An- www.ringer-zechenhaus.com mismus und vorzeitigem Altern erkannt. regungen, wie sich die Hochsensibilität Mit Ihren inneren Schaltern können Sie 4 U-Std. / 1 x abends / 11,80 Euro besser in das alltägliche Leben integrie- Gebührenermäßigung nicht möglich diese Prozesse unterbrechen. ren lässt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in die- Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei Wer sich vorher testen möchte: Kurs: Mo. 15.01.18, 18:00 - 21:00 Uhr sem Kurs auf dem Blauen Schalter, der www.zartbesaitet.net sofort inneren Druck lösen kann und so- Goslar, BBS Baßgeige, mit alles leichter werden lässt: Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 „Ich komme runter, ich entspanne, ich lasse los ...!“

30 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Länder der Welt, Natur, Umwelt, Technik „Damit Veränderung „Wenn bei Capri ...“ dieser berühmte gelingen kann“ Schlager prägte schon früher die Vor- Vertiefungsworkshop stellungen einer ganzen Generation vom • sonnigen Bella Italia. In diesem Workshop sind die Teilneh- Capri - ist Inselkult und es gibt keinen menden der vorausgegangenen Veran- Zweifel, dass der internationale Jet-Set staltung „Die Macht der Gedanken - und diese Insel noch immer liebt. Doch was Genießen Sie die Schönheit auf einem wie wir sie nutzen können“, auch aus den macht den Charme dieser Insel aus? Streifzug durch die südliche Region Ita- letzten Semestern, herzlich willkommen. Das geradezu unwirklich blaue Meer, die liens. Michael Stuka hat auf mehreren Die im Vortrag vorgestellten Methoden grandiose Blaue Grotte oder die Ruhe Touren seine Eindrücke in schönen Bil- zu den Afformationen und dem Verän- auf der Insel, von der die Autos fast völlig dern festgehalten, die er live kommen- dern von Gefühlen werden nochmals er- verbannt sind. tiert und mit Originalgeräuschen sowie läutert und dann an eigenen Beispielen Autos jedoch spielen in der drittgrößten einfühlsamer Musik hinterlegt hat. geübt. Stadt Italiens in Neapel eine sehr große N19G35 Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. Rolle. Das historische Zentrum der Stadt Michael Stuka M17G71M zählt längst zum Welterbe der UNESCO. www.stuka-dia.com Christiane Kilian Eine andere Schönheit vor den Toren 3 U-Std. / 1 x abends / 7,00 Euro www.ringer-zechenhaus.com Neapels ist Ischia - die Insel ist schon 8,00 Euro Abendkasse 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro seit Jahrtausenden für ihre heilsamen Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Kräfte bekannt. Heute können Besucher Kurs: Mi. 07.02.18 19:30 - 22:00 Uhr Abmeldung bis 18.01.18 kostenfrei in vielen Thermalquellen diese Kräfte am Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Kurs: Mo. 29.01.18, 19:00 - 21:15 Uhr eigenen Körper genießen. Doch auch Kreistagssaal Goslar, BBS Baßgeige, Gesunde werden sich auf Ischia nicht Bornhardtstr. 14, Raum B-0.10 langweilen. Die herrliche Natur und die schönen Orte sind einige Gründe dafür, dass diese Insel mit zu den beliebtesten Natur, Umwelt, Technik Länder der Welt Reisezielen Italiens gehört. Sizilien ist ein gesegnetes Land, geprägt Wanderung durch die Sizilien und Italiens vom mächtigen 3350 Meter hohen Ätna. Herrenhäuser Gärten schöner Süden - Auf der Insel im Zentrum des Mittelmee- Wir fahren nach Hannover. Neapel, Capri, Ischia und die res haben in den letzten 3000 Jahren Wir besichtigen die Herrenhäuser Gär- Amalfiküste neben den Römern, den Griechen auch ten. Erleben Sie den Süden Italiens mit all Araber, Normannen sowie Spanier ihre Das ist ein großer Park. seiner Schönheit. Spuren hinterlassen. Heute ist die Insel Hier können wir viel ansehen. Mit nur zwei Worten - Felsen und Meer mehr und mehr im Aufbruch und die stei- Im Park werden wir gemeinsam Frühstü- ließe sich hier die Amalfiküste zusam- genden Touristenzahlen spielen dabei cken. menfassend beschreiben. Und auch eine besondere Rolle. Neben der Haupt- In einem Restaurant werden wir gemüt- die Namen der berühmten Orte Posita- stadt Palermo lebendig, verrufen, laut lich Mittag-Essen. no und Amalfistadt entlang der Küsten- und zugleich faszinierend sind auch die Dies ist eine mittelschwere Wanderung - straße erwecken Jahr für Jahr Sehn- schicken Badeorte und Touristenmagne- ca. 6,0 Kilometer. süchte bei vielen Reisenden. Zahlreiche te Taormina und Cefalù auf Sizilien ein Sie müssen mitnehmen: einen Ruck- Künstler und Intellektuelle fühlten sich Muss. Diese Insel ist so vielgestaltig und sack, Getränke, Essen zum Frühstück, bereits vom Zauber dieser gesegneten von Gegensätzen geprägt, dass man sie feste Schuhe, Regen-Jacke. Landschaft inspiriert. Und bis heute leicht mit einem kleinen Kontinent ver- In Zusammenarbeit zieht die Küste mit absolutem Kult-Sta- gleichen kann. Sizilien - das ist für viele mit der Lebenshilfe tus nicht nur das exklusive Publikum aus der Schlüssel zu Italien. Goslar gemeinnützige aller Welt an. GmbH M1FJ05 Andreas Neumann, Melanie Müller www.lebenshilfe-goslar.de 9 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 72,60 Euro Zusatz-Kosten für Eintritt (8,00 Euro) und das Mittag-Essen Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei Kurs: Sa. 16.09.17, 09:00 - 18:00 Uhr Goslar, ZOB

Wanderung zur Einhornhöhle/Burgruine Scharzfeld Wir fahren nach Scharzfeld. Wir besichtigen die Einhornhöhle. Wir wandern zur Burgruine Scharzfeld. Im Wald werden wir gemeinsam früh- stücken. In einem Imbiss werden wir gemütlich Mittag essen. Dies ist eine mittelschwere Wanderung - ca. 6,0 Kilometer.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 31 Natur, Umwelt, Technik, Verbraucherfragen

M1FJ40 Verbraucherfragen Hans Manhart 20 U-Std. / 4 Termine / 52,90 Euro Finanzierung und Planung bei Abmeldung bis 18.08.17 kostenfrei Hausbau und Immobilienerwerb: Theorie: Di. 29.08.17, 19:00 - 21:15 Uhr Basiswissen zum Vergleich von Di. 05.09.17, 19:00 - 21:15 Uhr Sie müssen mitnehmen: einen Ruck- Internetangeboten Goslar, BBS Baßgeige, Wenn Sie ein Kauf- oder Bauvorhaben sack, Getränke, Essen zum Frühstück, Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 feste Schuhe, Regen-Jacke. angehen, werden Sie sicherlich im Inter- Exkursionen: In Zusammenarbeit net recherchieren wollen. Aber ... kön- Sa. 16.09.17, 09:00 - 14:15 Uhr mit der Lebenshilfe nen Sie ohne ein fundiertes Basiswissen Sa. 30.09.17, 09:00 - 14:15 Uhr Goslar gemeinnützige überhaupt die richtigen Fragen stellen GmbH bzw. die richtigen Suchwege gehen? Jetzt helfe ich mir selbst Das Seminar bietet einen plastischen M1FJ07 Überblick und Sie bewegen sich souve- Das moderne Auto ist eigentlich per- Andreas Neumann, Melanie Müller rän durch das Dickicht an Informationen www.lebenshilfe-goslar.de fekt und hat niemals eine Panne - aber und Anforderungen. Dieses ist nicht nur 9 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende manchmal leuchtet eben doch eine im Internet, sondern auch in Gesprä- 72,60 Euro Warnlampe auf oder ein Reifen ist platt chen mit Kreditinstituten und Bauunter- Zusatz-Kosten für Eintritt (8,00 Euro) ... - ein Blick unter die Motorhaube schult, nehmen usw. sehr wichtig. und das Mittag-Essen wie die Technik funktioniert. Kompetente Der Zeitpunkt ist hervorragend. Die Zin- Abmeldung bis 04.10.17 kostenfrei Servicetechniker erklären und üben mit sen sind derzeit außerordentlich nied- Ihnen, wo Selbsthilfe sinnvoll ist und ge- Kurs: Sa. 14.10.17, 09:00 - 18:00 Uhr rig und die monatliche Belastung meist Goslar, ZOB hen auf Ihre individuellen Fragen ein: kaum höher als die Miete. –– Kontrolle der verschiedenen Flüssig- Themen: keitsstände –– Finanzierungsvarianten - Finanzie- –– Auffüllen von Öl und Kühlwasser rungsmöglichkeiten –– Starthilfe bei leerer Batterie –– Staatliche Förderung und Steuer- –– Befestigung von Abschleppseil/Ab- vorteile schleppstange und Praxisübungen –– Bauverträge verhandeln als gute –– Kontrolle des Reifendrucks, Luft Basis für Finanzierung auffüllen –– Planungs- und Baukosten –– Überprüfen und Wechseln von Siche- –– Informationen zu Bewertung von rungen Gebrauchtimmobilien sowie zu –– Austausch von Lampen Sanierung und Umbau –– Reifenwechsel –– Eigenleistung bei Neubau und Das Gelernte wird am eigenen Fahrzeug Umbau, Mitbauhaus, Bausatzhaus an Ort und Stelle ausprobiert, sodass Sie sich im Notfall selbst helfen können. M1GJ20 M1GG30 Hans-Joachim Klemm, Andreas Fischer Dozententeam www.Baufi-Online.de 4 U-Std. / 1 x abends / 15,00 Euro www.Teambau-Itzum.de Abmeldung bis 23.08.17 kostenfrei 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Mi. 06.09.17, 17:00 - 20:00 Uhr 23,50 Euro Goslar, TÜV Nord, Gerhard-Weule-Str. 3 zuzügl. 10,00 Euro Materialkosten Pilze sammeln und bestimmen Kurs: Sa. 11.11.17, 09:00 - 16:30 Uhr Ein Einblick in die faszinierende Welt der M1GG32 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Pilze; für alle Naturfreunde und Pilzinte- Dozententeam Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 ressierte ohne größere Vorkenntnisse, 4 U-Std. / 1 x abends / 15,00 Euro die etwas über Pilze, ihre Lebensweise Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei und ihr Vorkommen wissen wollen, aber Kurs: Mi. 08.11.17, 17:00 - 20:00 Uhr auch für Fortgeschrittene, welche ihre Goslar, TÜV Nord, Gerhard-Weule-Str. 3 Kenntnisse vertiefen möchten. Sie lernen an zwei Theorieabenden die wichtigsten Speise- und Giftpilze und ihre Unterscheidungsmöglichkeiten ken- nen. An beiden Abenden ist auch eine Fundberatung möglich. Außerdem wer- den die wichtigsten Pilzgattungen vor- gestellt. Praktische Hinweise zum Sammeln und Verarbeiten von Pilzen werden gegeben und auf die wichtige Rolle von Pilzen im Naturhaushalt hingewiesen. Auf zwei Exkursionen in den Harz und Vorharz soll die Theorie durch Praxis ergänzt und veranschaulicht werden; die An- und Abfahrten zu den Exkursionen erfolgen auf eigene Gefahr. Bitte bringen Sie zum ersten Theo- rieabend Pilze zum Bestimmen sowie Schreibutensilien mit.

32 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] KunstKunst && KulturKultur

Übersicht Archivtechnik ...... 34 Literatur...... 35 Künstlerisches Gestalten Zeichnen, Drucken, Malen...... 36 Ausstellungen...... 39 Plastisches Gestalten...... 40 Musik und Musizieren...... 42 Tanz...... 43 Medienpraxis...... 44 Werken...... 45 Textiles...... 46 Textilkunde, Mode, Nähen...... 50

Highlight

Tanzkurse siehe Seite 43 Kreativität und kulturelle Energien in unserem Landkreis zu entdecken und zu einem interessanten Kursprogramm für Sie zusammenzustellen, ist uns eine besondere Freude! Entdecken Sie mit uns von der Archivtechnik bis zum Patchwork-Quilt inspirierende Ideen, die Sie hier vor Ort umsetzen können! Ich berate Sie gerne: Heike Brümmer Telefon: 05321 76-436, Raum 0109 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den Kursen E-Mail: [email protected] „Kunst und Kultur“:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 33 Archivtechnik, Literatur

Die Welt der Schriften und Bücher

In den Außenstellen finden alle, die Freude an Büchern und Literatur haben, weitere interessante Kursange- Kern- bote: kompetenzen Bad Harzburg erlangen Litera“Tour“ mit Mick Schulz...... 134 in den Kursen der Seesen Kulturellen Bildung in der Kvhs Literaturkurs am Vormittag - Fjodor M. Dostojewski (1821 - 1881)...... 157 „Kulturelle Bildung Clausthal-Zellerfeld ermöglicht Literaturkurs zum Roman von Alfred Döblin: gesellschaftliche Teilhabe“ Berlin Alexanderplatz...... 148 Literaturlieblinge mit Mick Schulz...... 148 Siehe auch Lesung mit Lale Akgün, Interkulturelle Woche auf Seite...... 6

Entdecken Sie spannende Welten zwischen den Seiten eines Buches und den Zeilen einer Geschichte.

M20G01 Ulrich Albers 12 Zeitstd. / 6 x abends / 47,00 Euro Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei Kurs ab: Mo. 06.11.17, 19:00 - 21:00 Uhr Goslar, Stadtarchiv, Zehntstr. 24

Familienforschung - aber wie? Wollen Sie Nachforschungen zur eige- nen Familiengeschichte durchführen, so werden Sie irgendwann in einem Archiv nach Unterlagen suchen müssen. Familienforschende gehören daher mit zur größten Besuchergruppe in Archi- Forstakte aus dem Stadtarchiv von 1730. ven. Foto: Martin Schenk/Stadtarchiv Im Kurs wird aufgezeigt, welche unter- die Briefe oder Tagebücher unserer schiedlichen, insbesondere familien- Großeltern zu lesen oder die Aufzeich- kundliche Quellen in Archiven verwahrt nungen in Kirchenbüchern und Akten zu werden und wie diese zu benutzen sind. Archivtechnik entziffern, die wir für unsere Familienfor- Daneben werden zahlreiche Hilfsmittel, schung benötigen. wie Literatur usw., vorgestellt, die die Deutsche Schrift - Auch alle, die ein Geschichtsstudium Arbeit bei der Nachforschung erleich- lesen und schreiben planen oder sich mit Regionalgeschich- tern. • für Anfängerinnen und Anfänger te befassen, sind darauf angewiesen, Ein Exkurs in Schriftkunde und Lese- Nur wenige sind noch in der Lage, deut- deutsche Schrift lesen zu können. übungen in deutscher Schrift vervoll- sche Schrift zu lesen bzw. zu schreiben. In diesem Kurs lernen wir Schriften des ständigen das Angebot. Insbesondere 1941 wurde die Lehre der deutschen 16. bis 19. Jahrhunderts kennen und diejenigen, die mit der Ahnen- oder Fa- Schrift an den Schulen eingestellt, die werden Schreibübungen durchführen. milienforschung beginnen möchten, er- lateinische Schrift zur allgemeinen Nor- Durch diese Schreibübungen wird man halten wertvolle Tipps und Anregungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. malschrift erklärt. in der Lage sein, auch frühere, ausge- prägtere Schriften leichter lesen zu kön- In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Dadurch bleibt die Überlieferung meh- Goslar rerer Jahrhunderte dem heutigen Leser nen. verborgen. Wie sehr wir auf Kenntnisse Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. M20G03 der deutschen Schrift angewiesen sind, In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Ulrich Albers merken wir schon bei dem Versuch, Goslar 12 U-Std. / 6 x abends / 35,30 Euro Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei Kurs ab: Di. 07.11.17, 19:00 - 20:30 Uhr Goslar, Stadtarchiv, Zehntstr. 24

34 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Literatur, Lieblingsbuch am Freitag

Literatur Romanwerkstatt mit Mick Schulz Haben Sie sich vorgenommen, einen - den Roman Ihres Lebens zu schreiben? Oder ein Genre zu erobern und sich Buch für Buch in den Bestsellerlisten hochzuarbeiten? Vielleicht sind Sie auch noch nicht soweit und möchten erst ein- mal in die Materie eintauchen, um mög- lichst viel von dieser magischen Prosa- Lieblingsbuch form Roman zu erfahren? Wie geht am Freitag das, einen Roman zu schreiben? Was brauche ich dazu, wie fange ich an, wie höre ich auf, was passiert dazwischen? Wenn Sie diese Fragen bewegen, dann sollten Sie unbedingt in diesem Kurs vorbeischauen. Im Mittelpunkt stehen Inhalte und Formen, Arbeitsweisen und Gestaltungsmöglichkeiten im Roman. Einsteiger und Fortgeschrittene willkom- men. Wir sehen uns! Mick Schulz ist Autor und als Studienlei- ter in der „Romanwerkstatt“ der Schule des Schreibens, Hamburg, tätig. Er lebt und arbeitet im Harz bei Goslar. Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. M21G23 Mick Schulz www.mickschulz.de 9 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 90,00 Euro 5,00 Euro für Lehrmaterial sind in der In Kooperation mit der Stadtbibliothek Goslar knüpfen wir an erfolgreiche Veran- Gebühr enthalten staltungen aus den vergangenen Jahren an: „Goslarerinnen und Goslarer stellen Gebührenermäßigung nicht möglich ihr Lieblingsbuch vor“. Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei Der Ort der Veranstaltung ist das Arbeitsumfeld der/des jeweils Lesenden. Dorthin werden Sie eingeladen und mit einem Getränk begrüßt. Kurs: So. 05.11.17, 14:30 - 17:00 Uhr Am Abend der Lesung haben Sie die Gelegenheit, die jeweilige Persönlichkeit So. 12.11.17, 14:30 - 17:00 Uhr durch ihre Lieblingstexte näher kennenzulernen und erfahren etwas über den So. 19.11.17, 14:30 - 17:00 Uhr Goslar, Buchhandlung Brumby, Goslarer Arbeitsalltag der Vorlesenden. Gleichzeitig lernen Sie einen neuen Ort Breite Str. 7, Lesungssaal kennen oder entdecken einen altbekannten mit neuen Augen. Teilnahmegebühr 6,00 Euro pro Abend * Bei Teilnahme an allen vier Lesungen erhalten Sie die vierte Lesung gratis (bitte auf der Anmeldung vermerken).

Lieblingsbuch am Freitag Lieblingsbuch am Freitag M21G30 M21G32 Hans-Peter Dreß Kai Lauenroth Schulleiter des Ratsgymnasiums Verantwortlicher für die und Stellvertretender Landrat GDA Residenz Schwiecheldthaus 1 x abends / 6,00 Euro 1 x abends / 6,00 Euro Abmeldung bis 27.10.17 kostenfrei Abmeldung bis 10.11.17 kostenfrei Fr. 03.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Fr. 17.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Goslar, Ratsgymnasium Goslar, Goslar, Schwiecheldthaus, Mick Schulz Schilderstr. 10 Schwiecheldtstr. 8 - 12 Der Dozent und Autor von Erzäh- lungen und Romanen - darunter die Lieblingsbuch am Freitag Lieblingsbuch am Freitag beiden beliebten Harzkrimis „Sauer- M21G31 M21G33 fleisch“ und Pfefferbeißer“ - geht in Holger Fenker Dr. Ruth Bendels seinem Leben unbeirrbar den Weg Kreisjugendpfleger und Mitglied Akademie-Direktorin der Faszination. Nach Abitur und Stu- des Rates der Stadt Goslar für des St. Jakobushauses dium am „Mozarteum“ in Salzburg Bündnis 90/Die Grünen 1 x abends / 6,00 Euro zog es ihn zunächst als Kapellmeister 1 x abends / 6,00 Euro Abmeldung bis 17.11.17 kostenfrei an die Oper. Abmeldung bis 03.11.17 kostenfrei Fr. 24.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Erst mit 46 entdeckte er seine Leiden- Kurs: Fr. 10.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Goslar, St. Jakobushaus, Reußstr. 4 schaft für das Schreiben, die ihn nicht Goslar, Klubgartenstr. 11 (gegenüber mehr losließ. Über seine Arbeit sagt dem Hauptgebäude des Landkreises), er: „Erzählen schließt die Welt auf. Treffpunkt ist das historische Ein- Um den Leser fesseln und berühren gangsportal zu können, musst Du lernen, hinzu- schauen und zuzuhören, Menschen und ihre Zeit besser zu verstehen.“ In Kooperation mit der Stadtbibliothek Goslar

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 35 Literatur, Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen

Kurs: Di 05.09.17, 09:00 - 12:00 Uhr M25G01 Di. 19.09.17, 09:00 - 10:30 Uhr Debora Kim Di. 26.09.17, 09:00 - 10:30 Uhr 9 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Di. 24.10.17, 09:00 - 10:30 Uhr 26,40 Euro zuzügl. Materialkosten Di. 07.11.17, 09:00 - 10:30 Uhr Abmeldung bis 16.10.17 kostenfrei Di. 14.11.17, 09:00 - 10:30 Uhr Kurs: Sa. 28.10.17, 10:15 - 17:30 Uhr Autobiografisches Schreiben Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Goslar, BBS Am Stadtgarten, mit Mick Schulz Raum 0104 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 C‘est la vie - so ist das Leben. In diesem Kurs holen wir schreibend Momente und Menschen unseres Lebens zurück, die Künstlerisches Gestalten, Mappenkurs uns etwas bedeuten. Vielleicht den Au- Zeichnen, Drucken, Malen genblick, der alles geändert hat, oder die • für Studienbewerberinnen und Begegnung mit einer starken Persönlich- Studienbewerber keit. Wir versuchen, Vergangenes mit Für künstlerisch gestalterische Studien- Worten wieder zu erwecken, lebendig gänge ist eine Bewerbungsmappe erfor- zu erhalten. - Es lohnt sich, schauen Sie derlich, in der die angehenden Studen- einfach herein. Einsteigende und Fortge- tinnen und Studenten mit ersten Werk- schrittene sind willkommen. - Ich freue arbeiten ihr besonderes Interesse und mich auf Sie! Ihr Mick Schulz ihre Befähigung für ein solches Studium Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. dokumentieren. Zum Inhalt einer solchen M21G24 Mappe gehören Zeichnungen, Skizzen, Mick Schulz Fotografien und Fotos von dreidimen- www.mickschulz.de sionalen Arbeiten. Zeichnerisches und 9 U-Std. / 3 Tage am Wochenende kunsttheoretisches Können und Wissen 36,80 Euro sollen für die Kommission, die über die Gebührenermäßigung nicht möglich Aufnahme entscheidet, erkennbar wer- Abmeldung bis 20.10.17 kostenfrei den. Kurs: Sa. 04.11.17, 14:30 - 17:00 Uhr In diesem Kurs, geleitet von der ehema- Debora Kim ligen Meisterschülerin und Absolventin Sa. 11.11.17, 14:30 - 17:00 Uhr In Seoul/Korea geboren und aufge- Sa. 18.11.17, 14:30 - 17:00 Uhr der HBK in Braunschweig, Debora Kim, wachsen, absolvierte sie das Studi- werden die Teilnehmenden in speziellen Goslar, Schwiecheldthaus, um der Freien Kunst an der HBK in Schwiecheldtstr. 8 - 12, Jagdzimmer Übungsreihen zur Ideenfindung einer in- Braunschweig bis zum Diplom, das dividuellen Mappe angeleitet. Besonde- sie 1993 mit Auszeichnung bestand. rer Schwerpunkt wird sein, die zeichne- Im Jahr darauf schloss sie das Auf- rischen Fähigkeiten zu fördern. Auch die Litera“Tour“ mit Mick Schulz baustudium Bildende Kunst als Meis- Erarbeitung neuer Ideen und die Weiter- terschülerin bei Prof. Klaus Stümpel Beschreibung siehe Kurs M21H06 entwicklung von Konzepten sind Thema auf Seite 134 ab. Ihre künstlerischen Arbeiten wur- des Kurses. Freude und Fleiß am zeich- den in zahlreichen Einzel- und Grup- nerischen Suchen und Können werden penausstellungen im In- und Ausland vorausgesetzt. präsentiert. 2014: Einzelausstellung Geeignet für das angehende Studium Literaturlieblinge mit Mick Schulz „personal structures“ im Kunstverein der Architektur, Freien Kunst, Kommuni- Beschreibung siehe Kurs M21C06 Rotenburg/Wümme. Seit 2004 unter- kations-, Industrie-, Modedesign etc. auf Seite 148 richtet sie als Dozentin in der Kvhs Sollten schon Vorarbeiten für eine Map- Goslar. pe vorhanden sein, können diese gerne mitgebracht werden. Mit der recht um- Zeichnen: fangreichen Liste der mitzubringenden Sie haben da was Gegenstand - Stillleben - Portrait Zeichenmaterialien sollen die künstleri- am Mund ... - LORIOT Zeichnen ist eine wichtige Grundvoraus- schen Möglichkeiten während des Kur- • Aktiv im Alter - Senioren- setzung für alles weitere bildnerische ses möglichst breit gefächert werden. akademie Gestalten. In diesem Kurs wird mit un- Bitte mitbringen: • für Einsteigerinnen und Einsteiger terschiedlichen Zeichenmaterialien und Zeichenblock DIN A1 (170 g - 180 g) und Wohl jeder von uns kennt die weltbe- zeichnerischen Zielsetzungen im Be- dunkle farbige Papiere, Bleistifte 2B, 4B, rühmten Sketche von LORIOT, in denen reich der gegenständlichen Darstellung 6B, Stabilo Point und Pittpastellstifte z. B. ER und SIE das Fernsehprogramm gearbeitet. Als Modelle dienen Gegen- (von Faber Castell), Buntstifte, Radier- besprechen oder eine Spaghetti im Ge- stände oder das menschliche Antlitz. gummi, Knetgummiradierer, Radierstifte, sicht für eine peinliche Situation im Res- Die Themen Komposition, Proportionen, Lineal (30 - 40 cm), Cutter, Tesakrepp, taurant sorgt. Perspektive und plastische Darstellung Fixative In diesem Kurs wollen wir uns mit dem erarbeiten sich die Teilnehmenden mit Materialien nach eigener Wahl: Humor und der Kunst der dramatischen Übungen unter Anleitung der Künstlerin Zeichenkohle, Rötel, Pastellkreide, Texte von Vicco von Bülow beschäftigen und ehemaligen Meisterschülerin an der Aquarellkasten etc. und erste Schauspielversuche wagen. HBK Braunschweig Debora Kim. Vor- M25G02 Alles, was wir dazu brauchen, ist beque- kenntnisse sind nicht erforderlich (geeig- Debora Kim me Kleidung, gute Laune und die Lust, net auch für die Bewerbungsmappe zum 36 U-Std. / 4 Tage am Wochenende etwas Neues auszuprobieren. Kunst- und Designstudium). 96,20 Euro Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. Bitte mitbringen: zuzügl. 10,00 Euro Materialkosten M21G40 Zeichenpapier DIN A2 170 - 180 g, Blei- Abmeldung bis 08.11.17 kostenfrei Sandra Böhm stift Nr. 2B, 4B, 6B, Zeichenkohle, Gra- Kurs: Sa. 18.11.17, 10:15 - 17:30 Uhr 14 U-Std. / 6 x vormittags phit, Rötel, Pastellkreide (möglich sind So. 19.11.17, 10:15 - 17:30 Uhr 41,10 Euro zuzügl. Materialkosten auch alle anderen Zeichen- und Malma- Sa. 02.12.17, 10:15 - 17:30 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich terialien außer Ölfarben), 40-cm-Lineal, So. 03.12.17, 10:15 - 17:30 Uhr Abmeldung bis 28.08.17 kostenfrei Spiegel (größer als Gesicht), Knetradier- Goslar, BBS Am Stadtgarten, gummi, Tesakrepp Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123

36 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen

Bitte bringen Sie Ihr Arbeitsmaterial für die Technik mit, in der Sie arbeiten möchten. Einige Staffeleien sind vorhan- den. M25G07 Antje Löffler 30 U-Std. / 10 x nachmittags / 93,10 Euro M25G33 Abmeldung bis 12.09.17 kostenfrei Hans Manhart 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Kurs ab: Fr. 22.09.17, 15:00 - 17:15 Uhr Vienenburg, Klostergut Wöltingerode, 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten Künstlerhaus Abmeldung bis 16.10.17 kostenfrei Kurs: Fr. 27.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr Sa. 28.10.17, 10:30 - 16:30 Uhr So. 29.10.17, 10:30 - 16:30 Uhr Künstlerisches Arbeiten mit Goslar, BBS Baßgeige, Aquarell, Gouache und Acryl Bornhardtstr. 14, Raum C-1.20 Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre gestalterischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedensten Techni- ken der Wasserfarb- und Acrylmalerei Florales und Landschaftliches - erweitern und vertiefen möchten sowie Ölmalerei künstlerischen Ausdruck suchen. • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Eine Materialliste erhalten Sie bei An- Nicht zu Unrecht gilt Ölmalerei als Kö- meldung. nigsdisziplin der Malerei: Farbglanz und Tierporträts in Aquarell M25G30 Tiefenlicht der Farben sind mit dieser Der Sommer verlässt uns Technik eindruckvoll zu erreichen. und wir stellen uns auch ma- Hans Manhart 30 U-Std. / 10 x abends Ohne besonderen technischen und ge- lerisch auf den Herbst und 70,50 Euro zuzügl. Materialkosten stalterischen Aufwand können Sie diese den Winter ein. In Feld und Abmeldung bis 18.08.17 kostenfrei Effekte schon bei einem Wochenend- Flur begegnen uns Fuchs und Hase, zu kurs an Ihren eigenen Bildern nachvoll- Hause oft ein liebgewonnenes Haus- Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:15 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, ziehen. tier. In diesem Semester wollen wir uns Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27 Wir werden uns mit Floralem und Land- deshalb mit der Physionomie des Tier- schaftlichem in freier Ölmalerei ausein- porträts beschäftigen und diese neuen andersetzen und uns an verschiedenen Erkenntnisse mit der Aquarelltechnik Das ungewöhnliche Format: Maltechniken erproben. umsetzen. Bitte bringen Sie hierzu entweder Mate- Sollten Sie interessierte/r Anfänger/in Freie Malerei In diesem Semester wollen wir uns mit rialien oder Abbildungen mit, nach denen sein, wenden Sie sich bitte vorher zur Sie arbeiten möchten. So können Sie Materialbesprechung an die Dozentin ungewöhnlichen Bildformaten be- nach direkter Beobachtung oder gerne bzgl. Materialien etc. unter der Telefon- auch nach innerer Vorstellung arbeiten. nummer 0152 31904390. schäftigen: So zeigen schmale Während des Kurswochenendes ste- Mitzubringen sind die üblichen Mal- hen wahlweise Künstlerstaffeleien oder utensilien für Aquarellmalerei sowie ein Quer- oder Hoch- formate, quadrati- Tische für Sie bereit, so dass Sie sich Skizzenblock und Bleistifte für die Vor- einen richtigen Malerarbeitsplatz ein- übungen. sche Kleinformate und entsprechen- richten werden. M25G03 Nach Anmeldung erhalten Sie eine Ma- Antje Löffler de Gruppierungs- bzw. Kombinati- terialliste, weiterführende Hinweise in 30 U-Std. / 10 x abends Form eines Readers und ein Verlaufs- 88,10 Euro zuzügl. Materialkosten onsmöglichkeiten oft einen besonde- vorschlag zum Kurswochenende. Abmeldung bis 12.09.17 kostenfrei Fortgeschrittene aber auch Anfänger Kurs ab: Mi. 20.09.17, 18:00 - 20:15 Uhr ren Effekt über das Dargestellte hin- sind gleichermaßen willkommen. Goslar, BBS Baßgeige, Jede/r wird nach ihren/seinen Interes- Bornhardtstr. 14, Raum C-1.20 aus. Sie können mit Malfarben Ih- sen und Möglichkeiten individuell betreut rer Wahl arbeiten: und gefördert. Freies Malen am Freitag Flüssig-Gouache, M25G34M Entspannt ins Wochenende? Nach einer Acrylfarben, Öl- Hans Manhart Maleinheit in netter Gesellschaft und farben oder Ihre 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende wunderschöner Klosterumgebung lässt Bilder in soge- 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten sich das verwirklichen. Der Sommer nannter Misch- Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei schwingt noch nach und jeder von Ihnen technik gestalten. Kurs: Fr. 12.01.18, 18:00 - 21:00 Uhr hat Impressionen, die Sie in einem Bild Atelierstaffeleien Sa. 13.01.18, 10:30 - 16:30 Uhr umsetzen wollen. An Tagen der Ideen- sind vorhanden. So. 14.01.18, 10:30 - 16:30 Uhr losigkeit gibt es im und um das Künst- Malhilfsmittel zu beiden Maltechniken Goslar, BBS Baßgeige, lerhaus weitere Anregungen zum male- halte ich für Sie bereit. Bornhardtstr. 14, Raum C-1.20 rischen Tun. Die individuelle Beratung Eine Materialliste wird Ihnen nach An- und Motivation sowie der Austausch in meldung zu geschickt. der Gruppe und das Besprechen der Der Wochenendkurs ist sowohl für An- Ausstellung „Bitter Oranges“ Arbeiten fördern die künstlerische Ent- fänger als auch Fortgeschrittene geeig- Der Preis der Orangen - wicklung und die Freude an der kreati- net. Die Arbeit afrikanischer Flücht- ven Tätigkeit. linge in Kalabrien Sollten Sie interessierte/r Anfänger/in Ausstellung - Beschreibung siehe Salz- sein, wenden Sie sich bitte vorher zur gitter-Kurs Nr. 12009 auf Seite 164 Materialbesprechung an die Dozen­tin unter der Tel.-Nr. 0152 31904390.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 37 Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen

Freie Acrylmalerei An diesem Wochenende befassen wir uns mit verschiedensten Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten der Acrylma- lerei. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Gestaltungspotential auch mit soge- nannten Struktur- und Modellierpasten erweitern. Im Kurs arbeiten wir sowohl auf Fertig- leinwänden als auch auf starren Bildträ- gern (Malkarton, Pressspan u. Ä.). Ate- lierstaffeleien sind vorhanden. Zum Kurs erscheint wieder ein aktuali- sierter, umfangreicher Reader. Eine Materialliste wird Ihnen nach An- meldung zugeschickt. Florale Ölmalerei - siehe Kurs auf Seite 37 Der Wochenendkurs ist sowohl für An- fänger als auch für Fortgeschrittene ge- onen anhand der erlernten Wirkungszu- Schere oder Cuttermesser, Klebstoff, eignet. sammenhänge im Mittelpunkt stehen. Küchenkrepp, einfachen Pinsel zum M25G35 Für den Kurs sind keinerlei Vorkennt- Befüllen der Feder und ein Wasserglas Hans Manhart nisse erforderlich, lediglich die Bereit- mitbringen. 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende schaft, sich auf ein intensives Farberleb- M25G66M 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten nis einzulassen. Sabine Pfeiffer Abmeldung bis 13.11.17 kostenfrei Die Materialien werden bereitgestellt und www.KalligrafieBS.de Kurs: Fr. 24.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr per Umlage finanziert (ca. 30,00 Euro). 7 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Sa. 25.11.17, 10:30 - 16:30 Uhr Bitte bringen Sie sich einen Malerkittel 20,70 Euro So. 26.11.17, 10:30 - 16:30 Uhr oder strapazierfähige Kleidung mit. zuzügl. 1,00 Euro Seminarunterlagen Goslar, BBS Baßgeige, M25G37 Abmeldung bis 12.01.18 kostenfrei Bornhardtstr. 14, Raum C-1.20 Thomas Krutmann Kurs: Sa. 27.01.18, 10:00 - 15:45 Uhr 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Goslar, BBS Am Stadtgarten, 14,10 Euro Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 zuzügl. ca. 30,00 Euro Materialkosten Abmeldung bis 14.09.17 kostenfrei Kurs: Sa. 23.09.17, 10:00 - 14:30 Uhr Porzellanmalen am Wochenende Goslar, BBS Baßgeige, An diesem Wochenende lernen wir in Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27 gemütlicher Atmosphäre die Technik der Porzellanmalerei kennen. Die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt es Anfängerinnen/Anfängern und Ge- übten, individuelle Stücke anzufertigen. Die Farbaufträge werden mehrfach bei 800 Grad Celsius eingebrannt, sodass die Bemalung auch dem täglichen Ge- brauch und der Spülmaschine stand- hält. Auch Fliesen für die Gestaltung von Haus und Garten können unter fachkun- diger Anleitung mit eigenen Motiven be- malt werden. Farbe satt. In diesem Wochenendkurs können je- Experimente Kalligrafie - es geht rund! weils fünf bis sechs Teile bemalt und ge- im Farbkreis Die „Unzialis“ ist die Schrift der ersten brannt werden. Die Wirkungsmechanismen Bibeln. Sie zeichnet sich durch weiche, Neue Teilnehmende können sich bei des Farbkreises waren und runde Formen aus und ist leicht erlern- der Dozentin unter der Telefonnummer sind für viele Kunstschaffende Inspira- bar. 05322 83917 über erforderliche Materia- tion und Herausforderung zugleich. Mit Ihre Rundungen laden dazu ein, die lien und den Kursablauf informieren. einfachen Materialien, wie Rollen, Pin- strenge Zeilenform zu verlassen und seln, Schwämmen, soll es in diesem sich harmonisch an Wellen, Kreise und M25G70 Kurs ans Werk gehen, um „Farbe satt“ Spiralen anzuschmiegen. So entste- Edeltraut Nalop wirkungsvoll und ästhetisch auf gro- hen interessant gestaltete kalligrafische 22 U-Std. / 4 Termine / 64,60 Euro ßen Formaten in Szene zu setzen. Ein Texte oder pfiffig gefaltete kreisförmige zuzügl. 15,00 Euro Materialkosten experimenteller, fast spielerischer Um- Papierobjekte. Vorkenntnisse sind nicht (für Anfängerinnen und Anfänger) gang, der mit einer zunächst reduzierten erforderlich. Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei Farbauswahl und dem Blick auf große Bitte einen Zirkel, kurze Texte zum Kurs: Fr. 03.11.17, 18:00 - 21:45 Uhr Flächen mutiger machen soll, sich auf Schreiben sowie kariertes Papier, Zei- Sa. 04.11.17, 11:15 - 18:00 Uhr die Kraft der Farben zu konzentrieren. chen- oder Skizzenblock DIN A3, einige So. 05.11.17, 10:00 - 15:15 Uhr Neben der Wirkung von Komplemen- Bögen Tonpapier, Federhalter und Band- Abholtermin: tärkontrasten und den entsprechenden zugfedern (1,5 und 3 mm), farbige Tin- Mo. 06.11.17, 18:00 - 18:45 Uhr Übungen werden freie Farb-Kompositi- ten (bitte kein Skriptol); Bleistift, Lineal, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24

38 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Ausstellungen

Moderne Kunst in der Klubgartenstraße von August 2017 bis Dezember 2017

Im Kulturbetrieb des Landkreises sind die Kunstausstellungen im Forum des Kreishauses Goslar ein wichtiger Beitrag zum regionalen Kulturprogramm. In jährlich acht Ausstellungen wird ein variationsreiches „Kunsterlebnis“ präsen- tiert.

Kunstschaffenden wird die Gelegenheit gegeben, mit ihren Arbeiten einem interessierten Publikum ein lebendiges Bild heutiger Kunst zu vermitteln. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

„Autos - Autos - Autos!“ Sino German Art View Menschen in Afrika Herr Lehmann Künstlergruppe PARADOX Jochen Weber

3. August bis 17. August 2017

„Autos - Autos - Autos!“ ist der Titel der 21. September bis 19. Oktober 2017 Ausstellung von Herrn Lehmann. Seine Liebe gilt dem Auto, der Deutschen Die Künstlergruppe PARADOX realisiert „liebstes Kind“. Aber Herr Lehmann macht innerhalb ihres deutsch-chinesischen Kul- etwas Besonderes aus seiner Vorliebe für turaustausches im Foyer des Kreishauses Autos. Er fotografiert sie auf spezielle Art Goslar eine umfangreiche Ausstellung und Weise. unter dem Titel „Sino German Art View“. So entstehen kleine Foto-Kunstwerke, die Insgesamt 34 bildende Künstler aus das Herz eines jeden Autoliebhabers hö- Deutschland und China bieten mit etwa 26. Oktober bis 23. November 2017 her schlagen lassen. Schauen Sie selber! 150 Werken einen Einblick in zeitgenössi- Herr Lehmann lädt ein, mit ihm über sei- sche, aktuelle Kunst aus beiden Ländern. In seiner Ausstellung „Menschen in Afrika“ ne Affinität zum „fahrbaren Untersatz“ zu Unter anderem mit Gemälden in verschie- lässt uns der Fotograf Jochen Weber teil- parlieren. denen Techniken, Tuschezeichnungen, nehmen an seinen Reisen in das südliche Grafiken, Kalligraphien, Collagen, Foto- Afrika. Seine eindrucksstarken Fotogra- grafien, Skulpturen werden die kulturellen fien zeigen nicht nur die landschaftliche Unterschiede - oder auch Gemeinsamkei- Vielfalt und Tiere in freier Natur, sondern ten - reflektiert. Zudem zeigen sich in den der fotografische Blick Jochen Webers gilt Arbeiten die individuellen Sichtweisen der im Besonderen den afrikanischen Men- einzelnen Künstler aus den verschiede- schen. Aufnahmen von seinem Besuch nen Kulturkreisen. Zu dieser Ausstellung in einem abgelegenen Himba-Dorf im sind alle Interessierten herzlich eingela- Norden Namibias werden den Betrachter den, aber auch ganz besonders zur Ver- ebenso faszinieren wie seltene Motive von nissage am 21. September ab 18 Uhr, den „Hadzabe“, den letzten Buschmän- die wie immer bei PARADOX mit einem nern Tansanias. Eine Ausstellung, die abwechslungsreichen Rahmenprogramm dazu einlädt, sich vom „Afrika-Virus“ des der Künstler abgerundet wird. Spaß an Fotografen Jochen Weber anstecken zu und mit der Kunst wird garantiert … lassen. Ausstellungseröffnung ist jeweils um 18:00 Uhr

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 39 Plastisches Gestalten Töpfern - Kreatives Gestalten mit Ton Dekoratives und Nützliches aus Ton können Sie für Haus und Garten selbst Anmelde- gestalten. Dieser Kurs bietet Anfänge- rinnen/Anfängern und Fortgeschrittenen Plastisches Gestalten bestätigung Gelegenheit, individuelle Keramiken zu erschaffen. Töpfern Sie bekommen Erlernen Sie in diesem Kurs Schritt für Kreatives Gestalten mit Ton nach Ihrer Schritt das Arbeiten mit einem tollen Ma- Dekoratives und Nützliches aus Ton Kurs-Anmeldung terial und bewegen Sie sich in kreativer können Sie für Haus und Garten selbst nur noch EINE Bestä- Runde. gestalten. Dieser Kurs bietet Anfänge- tigung bzw. EINEN Ideen und Fantasien können dabei mit rinnen/Anfängern und Fortgeschrittenen Gebührenbescheid! den anderen Kursteilnehmerinnen und Gelegenheit, individuelle Keramiken zu Kursteilnehmern entwickelt werden und erschaffen. Weitere Anschreiben bzw. anschließend in das Werkstück einflie- Erlernen Sie in diesem Kurs Schritt für Erinnerungen an den ßen. Schritt das Arbeiten mit einem tollen Ma- Kursbeginn werden ledig- Die jeweils erforderliche Technik (Auf- terial und bewegen Sie sich in kreativer lich in Ausnahmefällen bau oder Platten) wird gemeinsam erar- Runde. (z. B. Kursänderungen beitet. Ideen und Fantasien können dabei mit oder Materiallisten) ver- Verschiedene Tonmassen in den Farben anderen netten Kursteilnehmerinnen schickt. weiß, grau, rot, schwarz kommen zur und Kursteilnehmern entwickelt werden. Anwendung. Engoben und Glasuren für Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau 1050 °C und 1250 °C stehen zur Verfü- oder Platten) wird gemeinsam erarbeitet. Töpfern am Vormittag gung, so dass jedes Stück zum Unikat Verschiedene Tonmassen, Engoben und Der Vormittag ist eine ideale Zeit, um wird. Glasuren stehen zur Verfügung, so dass seine Kreativität auszuleben. In diesem Die Materialkosten werden im Kurs nach jedes Stück zum Unikat wird. Keramikkurs können Sie Dekoratives Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm Der Kurs ist auf acht Teilnehmende be- und Nützliches aus Ton für Haus und Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben grenzt. Garten selbst gestalten. Dabei werden etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- Die Materialkosten werden im Kurs nach sowohl Anfängerinnen und Anfänger als sen. Verbraucht und gebrannt werden Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm auch Fortgeschrittene durch eine erfah- kann nur Ton, der im Kurs erworben wur- Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben rene Dozentin angeleitet, individuelle de. etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- Objekte zu erschaffen. Bitte bringen Sie eine Schürze und eine sen. Verbraucht und gebrannt werden Erlernen Sie in diesem Kurs Schritt für dicht schließende Plastik-Dose mittlerer kann nur Ton, der im Kurs erworben wur- Schritt das Arbeiten mit einem tollen Ma- Größe mit. de. terial und bewegen Sie sich in kreativer für Fortgeschrittene- Bitte bringen Sie eine Schürze und eine Runde. • auf 8 Teilnehmende beschränkt verschließbare Plastik-Dose mittlerer Ideen und Fantasien können dabei mit Größe mit. anderen netten Kursteilnehmerinnen M26G12 M26G01 und Kursteilnehmern entwickelt werden. Monika Brouns-Walk 29 U-Std. / 8 Termine Monika Brouns-Walk Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau 85,20 Euro zuzügl. Materialkosten 29 U-Std. / 8 Termine oder Platten) wird gemeinsam erarbeitet. Abmeldung bis 18.08.17 kostenfrei 85,20 Euro zuzügl. Materialkosten Verschiedene Tonmassen, Engoben und Abmeldung bis 21.08.17 kostenfrei Glasuren stehen zur Verfügung, so dass Kurs: Do. 14.09.17, 18:15 - 21:15 Uhr Do. 21.09.17, 18:15 - 21:15 Uhr Kurs: Mo. 11.09.17, 18:15 - 21:15 Uhr jedes Stück zum Unikat wird. Do. 28.09.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mo. 18.09.17, 18:15 - 21:15 Uhr Der Kurs ist auf acht Teilnehmende be- Do. 19.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mo. 25.09.17, 18:15 - 21:15 Uhr grenzt. Do. 26.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mo. 16.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Die Materialkosten werden im Kurs nach Do. 02.11.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mo. 23.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm Do. 09.11.17, 18:15 - 21:15 Uhr Fr. 27.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben Abholtermin: Mo. 06.11.17, 18:15 - 21:15 Uhr etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- Mo. 13.11.17, 19:45 - 20:30 Uhr Abholtermin: sen. Verbraucht und gebrannt werden Goslar, BBS Am Stadtgarten, Mo. 13.11.17, 18:15 - 19:00 Uhr kann nur Ton, der im Kurs erworben wur- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Goslar, BBS Am Stadtgarten, de. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Bitte bringen Sie eine Schürze und eine verschließbare Plastik-Dose mittlerer • für Anfängerinnen und Anfänger - Größe mit. auf 5 Teilnehmende beschränkt Steinbildhauerei im Garten des M26G03 M26G15 Kniestedter Herrenhauses Monika Brouns-Walk Monika Brouns-Walk Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs 29 U-Std. / 8 Termine 17 U-Std. / 5 Termine Nr. 26045 auf Seite 164 85,20 Euro zuzügl. Materialkosten 64,00 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 18.08.17 kostenfrei Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei Kurs: Mi. 13.09.17, 09:15 - 12:15 Uhr Kurs: Mi. 18.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mi. 20.09.17, 09:15 - 12:15 Uhr Mi. 25.10.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mi. 27.09.17, 09:15 - 12:15 Uhr Mi. 01.11.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mi. 18.10.17, 09:15 - 12:15 Uhr Mi. 08.11.17, 18:15 - 21:15 Uhr Mi. 25.10.17, 09:15 - 12:15 Uhr Abholtermin und Glasurbesprechung: Mi. 01.11.17, 09:15 - 12:15 Uhr Mo. 13.11.17, 17:30 - 18:15 Uhr Mi. 08.11.17, 09:15 - 12:15 Uhr- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Abholtermin: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Mo. 13.11.17, 19:00 - 19:45 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20

40 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer., Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Plastisches Gestalten

Bitte bringen Sie ein altes T-Shirt, einen Kittel und ein Geschirrtuch mit. M26G02 Monika Brouns-Walk 10 U-Std. / 4 Termine Gebühr für Erwachsene: 29,30 Euro Verbraucht und gebrannt werden kann Gebühr für Kinder/Jugendliche nur Ton, der im Kurs erworben wurde. bis 16 Jahre: 25,30 Euro Der Kurs ist auf vier Teilnehmende be- zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch grenzt. Gebührenermäßigung nicht möglich Bitte bringen Sie eine Schürze, eine Abmeldung bis 15.09.17 kostenfrei dicht schließende Dose und einen Snack Kurs: Mo. 16.10.17, 16:00 - 18:15 Uhr für die Pause am Samstag mit. Mo. 23.10.17, 16:00 - 18:15 Uhr Mo. 06.11.17, 16:00 - 18:15 Uhr- M26G25 Abholtermin: Monika Brouns-Walk Mo. 13.11.17, 16:00 - 16:45 Uhr 15 U-Std. / 3 Termine / 63,80 Euro Goslar, BBS Am Stadtgarten, zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Abmeldung bis 04.10.17 kostenfrei Kurs: Sa. 04.11.17, 10:00 - 16:00 Uhr So. 05.11.17, 10:00 - 14:30 Uhr Abholtermin: Töpfern auf der Scheibe Mo. 13.11.17, 17:30 - 18:15 Uhr • Workshop Goslar, BBS Am Stadtgarten, Monika Brouns-Walk • Anfängerinnen und Anfänger Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Monika Brouns-Walk lebte und arbeite- In diesem Workshop wird Anfängerinnen te bis zu ihrem 35. Lebensjahr in Duis- und Anfängern die Möglichkeit geboten, Glasieren „Extra“ burg. Während des Landespflegestudi- mit Geduld und manchmal einem muti- Keramikglasuren sind komplexe Mi- ums an der Universität in Essen kam sie gen Griff kleine reizvolle Keramiken her- schungen, die sich an die Keramik an- zum ersten Mal mit dem Material Ton in zustellen. schmelzen, wenn sie in einem Ofen mit Kontakt. Es stehen elektrische Shimpo-Scheiben hoher Temperatur gebrannt werden. Gla- Ihr keramisches Wissen erweiterte sie und eine mechanische Drehscheibe zur suren dienen sowohl der Dekoration der in Fortbildungen, Workshops und einer Verfügung. Keramik als auch dem Schutz vor Was- eigenen Werkstatt, die sie sich in Gos- Der Kurs ist auf vier Teilnehmende be- ser und Abnutzung durch die Schaffung lar einrichtete. grenzt einer attraktiven, glatten Oberfläche. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Die Materialkosten werden im Kurs nach Das Glasieren kann ein langer und kom- Garten- und Landschaftsplanerin über- Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm plexer Prozess sein. Das Aneignen der nahm Sie ehrenamtlich Töpferkurse als Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben entsprechenden Kenntnisse ist aller- AG-Leiterin am Ratsgymnasium Goslar etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- dings nicht allzu schwer und die Erfolge und ist seit Januar 2014 als Kursleite- sen. Verbraucht und gebrannt werden werden durch Übung schnell sichtbar. rin für die Kreisvolkshochschule Goslar kann nur Ton, der im Kurs erworben wur- In diesem Kurs werden die Besonderhei- tätig. de. ten eines 1250°-C-Brandes eingehend Inspiration für neue Werke findet sie Bitte bringen Sie eine Schürze und ein besprochen und anschließend getestet. beim Reisen, Segeln und Tauchen. altes Hemd sowie einen Snack für die Bitte bereits geschrühte Keramiken aus Pause am Samstag mit. den vorangegangenen Kursen mitbrin- Töpfern für Familien am Montag M26G20 gen. Wie oft haben Sie schon festgestellt, Monika Brouns-Walk M26G35 nicht genügend kreative Zeit mit der 17 U-Std. / 3 Termine Monika Brouns-Walk Familie, den Kindern oder Enkeln zu 80,00 Euro zuzügl. Materialkosten 5 U-Std. / 2 Termine verbringen - hier können Sie sich einen Gebührenermäßigung nicht möglich 14,70 Euro zuzügl. Materialkosten lang gehegten Wunsch erfüllen! Unter Abmeldung bis 28.09.17 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich fachlicher Anleitung lassen Sie Ihrer Kurs: Sa. 28.10.17, 10:00 - 16:00 Uhr Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei Phantasie freien Lauf und entwickeln So. 29.10.17, 10:00 - 16:00 Uhr Kurs: Sa. 11.11.17, 10:00 - 13:00 Uhr Gebrauchskeramik oder dekorative Ob- Abholtermin: Abholtermin: jekte aus Ton. Anschließend gestalten Mo. 13.11.17, 20:30 - 21:15 Uhr Mo. 13.11.17, 16:45 - 17:30 Uhr Sie die Oberfläche farbig mit Engoben Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, oder Glasuren. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Die Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben Töpfern etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- von großen Kugeln und Schalen sen. Verbraucht und gebrannt werden Dieser Workshop ist geeignet für Fort- kann nur Ton, der im Kurs erworben geschrittene, die ein oder zwei große wurde. Die hergestellten Teile können in Ton-Objekte fertigstellen möchten. Die gebranntem Zustand abgeholt werden. jeweils erforderliche Technik wird ge- Die Zahl der Teilnehmenden im Kurs ist meinsam erarbeitet. Verschiedene Ton- auf acht begrenzt. massen, Engoben und Glasuren stehen Verwirklichen Sie Ihr gemeinsames, zur Verfügung, so dass jedes Stück zum künstlerisches Familienprojekt! Unikat wird. Für Eltern, Großeltern, Onkel/Tanten Die Materialkosten werden im Kurs nach und Kinder ab 5 Jahren, die paarweise Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm oder in Gruppen gemeinsam arbeiten. Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- sen. Keramikobjekt von M. Brouns-Walk

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 41 Plastisches Gestalten, Musik und Musizieren

Papierbearbeitung und Origami: Lichtobjekte Das frühe Dunkelwerden beginnt und damit steigert sich auch unser Bedürfnis nach Licht. Aus unterschied- lichen Papieren erstellen wir durch Fal- ten, Schneiden und Kleben transparente Objekte wie Lichthäuser und Laternen. Sowohl eindimensionale Faltarbeiten, die später im Rahmen effektvoll präsen- tiert werden können, als auch verschie- denartige Umhüllungen für Gläser und Lichterketten werden Thema des Kurses sein. Lassen Sie sich von der meditati- ven Stimmung in diesem Origamikurs begeistern, der mit schlichten, weißen Materialien sehr edle Objekte entstehen lässt. Bitte bringen Sie Lineal, Schere, Kleb- Papierobjekt von Ute Volker stoff oder Klebestift mit. Ein möglichst großes Geodreieck und ein Cutter kann Musik und Musizieren Gitarre die Arbeit erleichtern. • Anfängerinnen und Anfänger M26G40 Wollten Sie schon immer mal Gitarre Ute Volker spielen können? Hier ist die Gelegen- 3 U-Std. / 1 x abends heit! Sie werden Schlag- und Zupftech- 8,80 Euro inkl. Papier niken lernen und mit den Grund-Akkor- zuzügl. ca. 3,00 Euro Materialkosten den vertraut gemacht, um Lieder (auch Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei nach Ihrer Wahl) begleiten zu können. Kurs: Mo. 23.10.17, 17:00 - 19:15 Uhr Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Mindestalter für die Kursteilnahme: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 14 Jahre In Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege Weihnachtliches Basteln M28G15 Wir möchten mit Euch etwas Schönes zu Weitere Kurse Natascha Julika Samp Weihnachten basteln. aus dem Bereich Musik ... www.joes-aim.de Es ist eine Überraschung was wir bas- Die Kreismusikschule Goslar e. V. bietet 21 U-Std. / 11 x abends / 73,70 Euro teln. verschiedene Kurse an. Mehr Infos auf zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten Wir hören zusammen Weihnachts-Mu- Seite 179 Inhaberinnen und Inhaber der „Juleica“ sik. erhalten 50 % Ermäßigung Dabei trinken wir Kaffee und naschen Musik belebt die Sinne Einf.: Fr. 01.09.17, 17:00- 17:45 Uhr Plätzchen. Kurs ab: Fr. 15.09.17, 17:00 - 18:30 Uhr Wir treffen uns am 02.12.17 um14:00 Uhr Frau Born und Frau Lowitsch spielen Gitarre. Goslar, BBS Baßgeige, in der Werkstatt. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Um 17:30 Uhr sind wir fertig mit dem Wir singen zu der Gitarren-Musik. Basteln. Wir singen verschiedene Lieder. Wir freuen uns auf Euch! Zum Beispiel Schlager-Musik und Pop-Musik. In Zusammenarbeit mit Sie können auch Lieder vorschlagen. der Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH In Zusammenarbeit mit M26G50 der Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH Silke Bokemüller-Penkalla, Anjuscha Mara Schwinning M28G01 www.lebenshilfe-goslar.de Margot Born, 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Sabine Lowitsch-Passut 28,30 Euro www.lebenshilfe-goslar.de zuzügl. 5,00 Euro Material-Kosten 12 U-Std. / 6 x nachmittags / 69,00 Euro Abmeldung bis 20.11.17 kostenfrei Abmeldung bis 24.08.17 kostenfrei Kurs: Sa. 02.12.17, 14:00 - 17:30 Uhr Kurs ab: Mo. 04.09.17, 16:45 - 18:15 Uhr Goslar, Probsteiburg Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum A 1

42 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Musik und Musizieren, Tanz Gitarre M29G22 Fortgeschrittene Alessandro Cristin • 3 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Die Liedauswahl orientiert sich an den 12,90 Euro Wünschen der Teilnehmenden. Gebührenermäßigung nicht möglich Mindestalter für die Kursteilnahme: Abmeldung bis 01.12.17 kostenfrei Bewegung mit dem Partner zur Musik. 14 Jahre Kurs: Sa. 16.12.17, 15:00 - 18:00 Uhr In Zusammenarbeit mit der Goslar, BBS Baßgeige, Der Tango Argentino ist eine wahrhafte Kreisjugendpflege Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 ursprüngliche Musik, mal ist sie gewöhn- M28G18 lich, mal elegant, aber sie ist sinnlich rhythmisch und leidenschaftlich. Natascha Julika Samp M29G24M www.joes-aim.de Wir werden in diesem Kurs die Basics, Alessandro Cristin d. h. die Ideen und Prinzipien des Tan- 21 U-Std. / 11 x abends / 73,70 Euro 3 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten gos, wie das Gehen, die Umarmung und 12,90 Euro das Führen und Folgen kennen lernen, Inhaberinnen und Inhaber der „Juleica“ Gebührenermäßigung nicht möglich erhalten 50 % Ermäßigung und zwar so, dass das Paar viel Spaß Abmeldung bis 08.01.18 kostenfrei beim sich Vergnügen auf vier Beinen hat. Einf.: Fr. 01.09.17, 18:00 - 18:45 Uhr Kurs: Sa. 20.01.18, 15:00 - 18:00 Uhr Kurs ab: Fr. 15.09.17, 18:45 - 20:15 Uhr Es ist keine Tanzerfahrung erforderlich. Goslar, BBS Baßgeige, Tanzen kann man nur lernen, wenn man Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Tanzen geht. Bitte nach Möglichkeit Schuhe mit Le- derbesohlung (Frauen mit etwas Absatz) Tanz Tango Argentino und bequeme Kleidung mitbringen. Ein Tanz der Sinnlichkeit M29G25 • für Einsteigende ohne oder mit Radha Sarma-Grundey Tanzend um die Welt geringen Vorkenntnissen 20 U-Std. / 10 x abends / 111,40 Euro Tanzend umrunden wir die Erde: Wir Der argentinische Tango, so wie er in Gebührenermäßigung nicht möglich starten in Deutschland, tanzen nach Buenos Aires getanzt wird, ist ein ge- Abmeldung bis 24.08.17 kostenfrei Irland, Russland, Griechenland und fühlsbetonter Tanz, der für Jung und Alt Kurs ab: Fr. 08.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Italien bis nach Hawaii. gleichermaßen geeignet ist. Er ist wie Goslar, Kirchengemeinde St. Stephani, Dabei lernen wir Lieder aus verschiede- eine Umarmung. Obere Kirchstr. 4 nen Ländern kennen, lernen neue Melo- Sein Zauber erwächst aus der Span- dien und Tanzschritte. Auf geht‘s! nung zwischen Mann und Frau. Workshop Tango - Intensiv Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Sein Geheimnis liegt in der Balance zwi- - ohne Tanzpartner dicke, warme Socken und ein Getränk schen Nähe und Distanz, Hingabe und mit. für Einsteigende ohne Eigenständigkeit. • Vorkenntnisse M29G12 Geboren in den Vororten von Buenos Kea Martina Schwarzfeld In diesem Workshop lernen Sie, „wie Aires, zieht dieser „Tanz der Sinnlichkeit“ man sich im Tango bewegt“. www.kea-schwarzfeld.de seit über hundert Jahren die Menschen 3 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Das Kurssystem richtet sich an alle Inte- immer wieder in seinen Bann. ressierten, die in die wundervolle Tango- 8,80 Euro Er basiert auf der Improvisation der Tan- Gebührenermäßigung nicht möglich welt einsteigen wollen. zenden, denn er hat keine festen Schritt- Ein Training zur Verbesserung von Abmeldung bis 03.11.17 kostenfrei folgen. Kurs: Sa. 18.11.17, 14:30 - 16:45 Uhr Gleichgewicht (Balance) und Stabilität Diese Freiheit macht ihn durch das Füh- und zur Verschönerung von Haltung, Goslar, BBS Baßgeige, ren und Folgen immer wieder zu einem Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Schritttechnik und Kontakt. spannenden Körpergespräch zwischen Sie erfahren die Grundlagen und pas- den Tanzpartnern. Die Bewegungsfigu- senden Elemente für einen besonders ren entstehen Schritt für Schritt während ruhigen Tanzfluss. Das Training ist für Irish Dance des Tanzes, aus der Verbindung und der Wochenende Frauen und Männer jeder Altersstufe • Workshop gleichermaßen bestimmt und erfor- • dert keine Vorkenntnisse. Berühmte Dance-Shows wie „Lord of Bitte nach Möglichkeit Schuhe mit Le- Dance“ und „Riverdance“ begeistern derbesohlung (Frauen mit etwas Absatz) weltweit nicht nur ein Millionenpublikum, und bequeme Kleidung mitbringen. sie tragen seit ihrer Uraufführung auch M29G30 erheblich zur wachsenden Popularität Radha Sarma-Grundey des Irish Dance bei. 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende In diesem Workshop erhalten Sie einen 19,10 Euro historischen Einblick in den Irischen Gebührenermäßigung nicht möglich Tanz. Sie erlernen die Grundschritte und Abmeldung bis 26.10.17 kostenfrei studieren gemeinsam eine kleine Cho- Kurs: Sa. 11.11.17, 14:00 - 17:00 Uhr reographie ein. Goslar, Kirchengemeinde St. Stephani, Bitte Gymnastikschuhe oder Sportschu- Obere Kirchstr. 4 he (für Hallenboden geeignet) mitbrin- gen. M29G18 Alessandro Cristin 3 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 12,90 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 04.09.17 kostenfrei Kurs: Sa. 16.09.17, 15:00 - 18:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 43 Medienpraxis

Medienpraxis Digitalfotografie lernen - bessere Fotos mit Digital- kameras und digitalen Spiegel- reflexkameras Sie fotografieren bereits digital, wollen aber mehr aus Ihren Bildern machen bzw. Ihre eigene Bildsprache entwi- ckeln? Sie möchten mehr wissen über Auflösung, RAW, Weißabgleich, Belich- Zusätzlich tung, Blende- und Verschlusszeiten? eingerichtete Kurse Hier ist Ihr Kurs! Lernen Sie die Technik und Einstellmöglichkeiten Ihrer Kamera finden Sie online! näher kennen und setzen Sie das Er- Kurse, die nach Redaktionsschluss lernte direkt in die Praxis bei einem Fo- des Programmheftes im Laufe tospaziergang durch Goslar um. Durch des Semesters eingerichtet wer- eine angepasste Bildgestaltung und den, finden Sie online unter dem Schulung Ihres „fotografischen Blicks“ Menüpunkt „Programm“ auf www.vhs-goslar.de. machen Sie aus Ihren Motiven aufregen- M2BG01 dere Fotos. Christian Schuster Den Abschluss des Wochenendkurses www.christian-schuster.photo bildet eine Einführung in die digitale Bild- 8 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende entwicklung. 34,20 Euro Seminarinhalte: Gebührenermäßigung nicht möglich –– Fotografie Basics: Abmeldung bis 19.09.17 kostenfrei Umgang mit der Kamera verbessern Kurs: Fr. 29.09.17, 17:00 - 20:00 Uhr bei einem Fotospaziergang durch Goslar oder erlernen Sa. 30.09.17, 10:00 - 15:00 Uhr direkt in die Praxis um. –– Motive finden und darstellen: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Seminarinhalte: Umsetzung der fotografischen Kennt- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211 nisse in der Praxis, Rundgang um –– Fotografie advanced: den Seminarort oder einem Ort in der Umgang mit der Kamera verbessern, Nähe Digitalfotografie Aufbautraining spezifische Einstellmöglichkeiten –– Überblick zu Möglichkeiten der Nach- - noch bessere Fotos mit Digital- nutzen bearbeitung: kameras und digitalen Spiegel- –– Erfolgreich Zubehör verwenden: Darstellung der Nachbearbeitungs- reflexkameras Stativ, Filter, Blitzgerät und möglichkeiten von Fotografien, Sie haben schon Erfahrung in der digi- Fernauslöser RAW-Format entwickeln talen Fotografie, erkennen aber Ihr per- –– Motive finden und darstellen: Bringen Sie bitte Ihre Digitalkamera mit sönliches Entwicklungspotential? Umsetzung der fotografischen manuellen Einstellmöglichkeiten mit. Sie möchten Belichtung, Schärfentie- Kenntnisse in der Praxis Bitte denken Sie an wetterangepasste fe, Blende- und Verschlusszeiten noch –– Grundlagen der Perspektive und Kleidung. gekonnter einsetzen, fotografisches Zu- Bildgestaltung behör sinnvoll nutzen? Hier ist Ihr Kurs! Bringen Sie bitte Ihre Digitalkamera mit Lernen Sie die Technik und Einstell- manuellen Einstellmöglichkeiten sowie - möglichkeiten Ihrer Kamera noch bes- falls vorhanden - ein Stativ mit. ser kennen und setzen Sie das Erlernte Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung. M2BG03M Christian Schuster www.christian-schuster.photo 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 21,40 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 10.01.18 kostenfrei Kurs: Sa. 20.01.18 10:00 - 15:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211 Fotoworkshop: Landschaftsfotografie und perspektivische Gestaltung Beschreibung siehe Kurs M2BC21 auf Seite 149 Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Fotokur- se in der Außenstelle Bad Harzburg Foto von Christian Schuster auf Seite 136

44 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Medienpraxis, Werken Architekturfotografie Goslar im Sucher: Fotografien von Gebäuden, Digitale Fotografie in Goslar die ästhetischen Anforderun- Wir möchten uns in Goslar mit Euch tref- gen genügen sollen, erfor- fen. dern im Entstehungsprozess Wir werden in Goslar Fotos machen. wohlkalkulierte Überlegungen. Wichtig Wir zeigen Euch schöne Orte in Goslar. ten einer voll ausgestatteten Werkstatt ist ein durchdachter Standort des Foto- Wir werden von den Orten Fotos nutzen zu können. grafierenden, der geschickte Einsatz machen. Das Thema Kartonagen umfasst alle des Lichts und die Berücksichtigung der Wir möchten tolle Fotos von Häusern, Produkte, die mit Pappen, Leinenge- Gesetzmäßigkeiten von Bildkompositio- Kunstwerken und Pflanzen machen. webe und Schmuck-Papieren gefertigt nen. Die sogenannten stürzenden Linien Wir werden sehen, was es alles Tolles in werden und als Lagerbehältnisse bzw. in den Objekten können mit einem ent- Goslar gibt. Präsentationsobjekte für verschie- sprechenden Hintergrundwissen reizvoll Das wollen wir mit Euch fotografieren. denste „Flachware“, wie Notenblätter, in die perspektivische Gestaltung der Bitte mitbringen: Fotos, Dokumente oder CDs, dienen. Architekturabbildungen eingebunden Fotoapparat oder Handy mit Kamera Auch edle Leporellos oder Ringbücher werden. In Zusammenarbeit mit gehören dazu. Mit Dekor- oder Titelprä- Nach einer theoretischen Einführung gungen können individuelle Schmuck- geht es in die Altstadt von Goslar mit ih- der Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH stücke gefertigt werden, die neben ihrer ren eindrucksvollen Kirchen, Fachwerk- Hochwertigkeit auch ästhetisch reizvoll bauten und Zeitzeugen der Moderne. M2BG40 Silke Bokemüller-Penkalla, sind und häufig auch als besonderes Ein ideales Feld voller interessanter Geschenk Verwendung finden. Teilneh- Motive, in dem sich unter fachkundiger Andreas Bokemüller www.lebenshilfe-goslar.de mende des vorausgegangenen Kurses Anleitung die neuen Erkenntnisse um- können selbstverständlich auf dem auf- setzen lassen. 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 32,40 Euro bauen, was schon erlernt worden ist und Erfahrungen im Umgang mit der digita- individuelle Arbeiten durchführen. len Kamera sind für diesen Kurs wün- Abmeldung bis 09.08.17 kostenfrei Kurs: Sa. 19.08.17, 10:00 - 14:00 Uhr Anreise (ca. 45 Min.) wird im Vorfeld schenswert. möglichst mithilfe von Fahrgemeinschaf- Bitte bringen Sie neben einem Stativ Goslar, Marktbrunnen ten organisiert; deshalb bitte bei An- eine DSLR- oder eine Kamera mit manu- meldung angeben, ob dies gewünscht ellen Einstellmöglichkeiten mit. Werken wird. Denken Sie bitte auch an wetterange- Festes Bunt- oder Dekorpapier kann passte Kleidung. gerne mitgebracht werden (Papierge- M2BG29 Der ideale K urs zum Verschenken! wicht: 100 bis 120 g). Christian Schuster M2CG60M www.christian-schuster.photo Monika Bertram 8 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende www.buchbinderei-bertram.de 34,20 Euro Buchbinderwerkstatt 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Gebührenermäßigung nicht möglich Die Welt der sogenannten Kartonagen 67,30 Euro Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei soll Inhalt dieses Buchbinde-Seminars zuzügl. 15,00 bis 20,00 Euro Kurs: Fr. 03.11.17, 17:00 - 20:00 Uhr sein, das in der professionellen Buchbin- Materialkosten pro Person Sa. 04.11.17, 10:00 - 15:00 Uhr derei Bertram im Landkreis Hildesheim Gebührenermäßigung nicht möglich Goslar, BBS Am Stadtgarten, stattfinden wird. Die Buchbindermeiste- Abmeldung bis 11.12.17 kostenfrei Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211 rin Monika Bertram hat schon im Herbst Kurs: Sa. 06.01.18, 11:00 - 17:00 Uhr 2016 einen erfolgreichen Kurs in Goslar 31177 Harsum bei Hildesheim, durchgeführt. In diesem Semester sollen Buchbinderei Bertram, Grundlagen: die Arbeiten vor Ort in Harsum getätigt Konrad-Adenauer-Str. 6 Blitzfotografie werden, um damit auch alle Möglichkei- Beim Umgang mit dem Blitz kann auch die erfahrene Fotografin, der erfahrene Fotograf viel falsch machen. Dabei sind lediglich einige Grundregeln zu beach- ten, um interessante Innenaufnahmen hinzubekommen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einfüh- rung in die Technik des gekonnten Blit- zes. Zusätzlich erproben wir gemeinsam interessante Verfahren wie das Lichtzelt, um Objekte mit Kunstlicht optimal auszu- leuchten. Bringen Sie bitte Ihre Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten mit und - falls vorhanden - ein entsprechendes externes Blitzgerät. M2BG35M Christian Schuster www.christian-schuster.photo 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 17,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 09.01.18 kostenfrei Kurs: Fr. 19.01.18, 16:00 - 19:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211 Foto: Buchbinderei Bertram

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 45 Werken, Textiles

Textiles

Amigurumi - Häkeltiere mit Herz und Seele Amigurumi bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen oder auch andere Objekte hergestellt werden. Während die Technik des ei- gentlichen Häkelns vergleichsweise einfach ist, besticht das phantasievolle Ergebnis durch Originalität im Umgang mit der Wolle und durch ungewöhnliche Form- und Farbkombinationen. In diesem Kurs können unter Profi-Anlei- tung Schritt für Schritt exklusive Modelle in unterschiedlichen Größen nachgear- beitet werden oder eigene Entwürfe ent- stehen. Zwischen den Terminen fallen kleine „Hausaufgaben“ an, damit zum Ende jeder Teilnehmende mit einem fertigen Holzverarbeitung: Messerschmieden Amigurumi nach Hause gehen kann. Schreinertechniken Das Schmieden ist eine alte Kultur- Die Grundlagen der Holzbearbeitung technik und hat durch den Einsatz des mit Handwerkzeug werden in diesem Feuers eine besondere Aura. Kurs vermittelt. Auch der Einsatz klei- In der Schmiede des Bildungswerkes in ner Handmaschinen, wie Stichsäge, Oker werden Interessierte dieses Hand- Oberfräse, Bandschleifer u. a. wird unter werks auf ihre Kosten kommen. Anleitung eines erfahrenen Gesellen er- In diesem Kurs kann dort ein komplettes probt, um grundsätzliche Techniken des individuelles Messer gefertigt werden. Schreinerns zu erlernen. Nach der Metallbearbeitung (Schmie- Zu Übungszwecken können Sie kleine den, Schleifen, Härten und Anlassen Objekte herstellen, die in jedem Haus- der Klinge) wird anschließend der Griff halt einsetzbar sind: An einem Grif- aus Holz oder Hirschhorn montiert und felkasten wird die Zinkung erlernt; ein gestaltet. Sollten Sie kleine Eisenteile praktischer Klapphocker oder dekorative haben (z. B. alte Feilen), die Sie umar- Gegenstände werden gesägt, gefräst beiten möchten, bringen Sie diese bitte und geschliffen. zum ersten Termin mit. Fortgeschrittene, die im letzten Semes- Bitte mitbringen: ter den Einführungskurs besucht haben, Arbeitskleidung aus Baumwolle/Jeans; können eigene Projekte, die in der Grö- feste Lederschuhe/besser: Arbeits- ße und Zeitrahmen dem Kurs entspre- schuhe chen, verwirklichen. M2CG80M Material ist vorhanden und kann indivi- Nils Holloh duell zum Selbstkostenpreis im Kurs er- 15 U-Std. / 5 x abends / 200,00 Euro worben werden. Materialkosten sind in der Gebühr enthalten! Jennifer Dammann Bitte mitbringen: Gebührenermäßigung nicht möglich Positive Energie, bunte erfolgrei- strapazierfähige Kleidung und feste Abmeldung bis 04.01.18 kostenfrei che Einfälle und ganz viel Herz: Schuhe Kurs: Do. 11.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr so ließe sich Jennifer, kurz Jenny, M2CG65 Do. 18.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr Dammann beschreiben. Eine jun- Bernhard Pucher Do. 25.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr ge Frau, deren Geschichte einer 24 Zeitstd. / 8 x abends Do. 08.02.18, 18:00 - 20:30 Uhr Romanvorlage gleicht: Ende 2014 110,00 Euro zuzügl. Materialkosten Do. 15.02.18, 18:00 - 20:30 Uhr kauft sie sich nach einigen Schick- Abmeldung bis 03.09.17 kostenfrei Goslar, Bildungswerk NVHS GmbH, salsschlägen ohne jegliche Hand- Kurs: Mo. 11.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr Hüttenstr. 6 arbeitskenntnisse ein Häkel-Set Mo. 18.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr und legt seitdem die Nadeln nicht Mo. 16.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr mehr aus der Hand. Sie erfindet mit Mo. 23.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr dieser Technik immer neue Objekte, Mo. 06.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr sogenannte Amigurumi, schreibt An- Mo. 13.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr leitungen und entwickelt damit ein Mo. 20.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr erfolgreiches Start-Up-Unternehmen. Mo. 27.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr Nach dem Besuch eines Kvhs-Näh- Goslar, Bildungswerk NVHS GmbH, kurses im letzten Semester entsteht Am Hüttenberg 10 die Idee, dass sie ihre Kenntnisse und Ideen in einem Kurs präsentiert. „Häkeln ist wie zaubern – es gibt nichts, was nicht geht, denn Wolle ist geduldig und verzeiht vieles!“. Seien Sie deshalb herzlich willkommen bei „Jennys Ideenreich“ live!

46 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Werken, Textiles

Unsere Filzkurse für Familien und Kinder finden Sie ab Seite 123

Für Häkelanleitung, Wolle, Füllung, Au- Filz und Farbe, Licht und Wärme gen etc. fallen je nach Größe zwischen An diesem Wochenende wollen wir jeg- Der Kurs ist für Filzerfahrene ebenso gut 15,00 und 35,00 Euro an. Auf Wunsch lichem Wintertrübsinn vorbeugen! Der können diese Komplettpakete im Vorfeld geeignet wie für Anfängerinnen/Anfän- Kurs wird kreativ, intensiv, munter und ger - die sind in kürzester Zeit filzfinger- des Kurses ausgewählt werden. produktiv. Die Werke, die entstehen, Weitere Informationen erhalten Sie nach fertig! werden die dunkle Jahreszeit ganz er- M2DG19 Anmeldung. heblich aufhellen! M2DG15 Lichtobjekte, aus heller Wolle gefilzt, Ulrike Rauthenstrauch www.rauthenstrauch.de Jennifer Dammann stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt: 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 8 U-Std. / 4 x abends Von weihnachtlichen Klappkarten und 56,50 Euro 23,60 Euro zuzügl. Materialkosten Tischlatern(ch)en, von Teelichtern po- zuzügl. Materialkosten nach Bedarf Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei etisch beleuchtet, bis zu größeren For- Abmeldung bis 20.11.17 kostenfrei Kurs ab: Do. 02.11.17, 20:15 - 21:45 Uhr men, selbst gestaltet oder über vorhan- Goslar, BBS Baßgeige, denen Objekten zu aparten Leuchten Kurs: Fr. 01.12.17, 18:00 - 21:45 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 upcycled. Sa. 02.12.17, 13:00 - 19:45 Uhr Natürlich denken wir auch an bunte, So. 03.02.17, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, warme Wolle, an ungewöhnliche Ge- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 schenke, an Mützen, Schals, Schmuck aus farbenfrohem Filz, an ein kuscheli- ges Kissen oder eine Katzenhöhle ... Das Wochenende bietet viel Zeit und Platz in der Filzwerkstatt selbst für grö- ßere Objekte.

Ulrike Rauthenstrauch

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 47 Textiles

Alle interessierten Strickerinnen und Stricker sind herzlich willkommen.

Wir stricken eine Patchworkdecke für ein gemeinnütziges Projekt.

Nähere Infos erhalten Sie von Heike Brümmer, Telefon 05321 76-436.

Unser Beitrag zur Interkulturellen Woche:

„Vielfalt verbindet: Stricken - Menschen, Muster, Miteinander“ Handarbeiten international mit buntem Sprachpalaver bei Kaffee und Kuchen

Samstag, 09.09.17, offenes Forum von 14 bis 18 Uhr in der Cafeteria des Kreishauses Goslar, Klubgartenstr. 6

Wolle kommt von M2DG10 M2DG12 wollen, nicht von Ursula Schwer Ursula Schwer 16 U-Std. / 8 x vormittags 16 U-Std. / 8 x nachmittags 28,00 Euro zuzügl. Materialkosten 28,00 Euro zuzügl. Materialkosten brauchen. Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei Kurs: Do. 28.09.17, 09:45 - 11:15 Uhr Kurs: Do. 28.09.17, 16:30 - 18:00 Uhr Do. 12.10.17, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 12.10.17, 16:30 - 18:00 Uhr „Bestrickende Vormittage oder Do. 26.10.17, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 26.10.17, 16:30 - 18:00 Uhr Nachmittage“ in Goslars Altstadt Do. 09.11.17, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 09.11.17, 16:30 - 18:00 Uhr Gemeinsames Stricken macht Spaß, Do. 23.11.17, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 23.11.17, 16:30 - 18:00 Uhr schafft freudige Erfolgsmomente und Do. 07.12.17, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 07.12.17, 16:30 - 18:00 Uhr entspannt Körper und Seele! Do. 11.01.18, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 11.01.18, 16:30 - 18:00 Uhr Do. 25.01.18, 09:45 - 11:15 Uhr Do. 25.01.18, 16:30 - 18:00 Uhr In dieser unter fachkundiger Leitung Goslar, Schwiecheldthaus, Goslar, Schwiecheldthaus, arbeitenden Runde können Sie Neues Schwiecheldtstr. 8 - 12 Schwiecheldtstr. 8 - 12 lernen oder verschüttete Kenntnisse wieder auffrischen. In der gemütlichen und anregenden Atmosphäre des his- torischen Schwiecheldthauses werden Projekte wie Schal, Socken, Mütze, Handschuhe verwirklicht.

Vielleicht haben Sie auch ein Strick-Pro- jekt, das Sie immer schon beginnen wollten, sich aber alleine nicht zutrau- ten ... Willkommen, hier ist Ihre Gruppe!

Bringen Sie bitte für Ihr Projekt die pas- sende Wolle und Stricknadeln mit. Für Anfängerinnen und Anfänger sind dicke Garne mit den entsprechenden Nadeln geeignet.

48 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Textiles Dänischer Kreuzstich - Workshop 1 Dänischer Kreuzstich - Workshop 2 Im Kreuzstich durch Herbst Kreuzstiche zur Weihnachtszeit und Winter Im Workshop werden Kreuzsticharbei- Im Workshop werden Kreuzsticharbei- ten nach Mustern von Haandarbejdets ten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme Dänemark vorgestellt. Ziel ist Fremme Dänemark vorgestellt. Ziel ist es, eine Stickarbeit mit einem weih- es, eine Stickarbeit mit Herbst- bzw. nachtlichen Motiv zu beginnen. Hardanger-Stickerei Wintermotiven zu beginnen. Auf Wunsch kann ein Weihnachtskissen Wer Spaß am Sticken hat, seine Kennt- Bereits begonnene Stickarbeiten können geplant werden. nisse erweitern möchte oder einfach ein gern mitgebracht werden, falls Ratschlä- Bereits begonnene Stickarbeiten können neues Hobby sucht, sollte die Hardan- ge zur Fertigstellung gewünscht sind. gern mitgebracht werden, falls Ratschlä- ger-Stickerei kennen lernen. Bitte eine Sticknadel und eine Schere ge zur Fertigstellung gewünscht sind. Die aus Norwegen stammende Har- mitbringen. Bitte eine Sticknadel und eine Schere danger-Stickerei ist eine Durchbruch- Weitere benötigte Materialien können im mitbringen. Stickerei, bei der die Durchbrüche mit Kurs erworben werden. Weitere benötigte Materialien können im filigranen Stichen umarbeitet werden. In Zusammenarbeit mit der Deutsch- Kurs erworben werden. Nach dem Befestigen der Motivränder Dänischen Gesellschaft Harz e. V. In Zusammenarbeit mit der Deutsch- mit Plattstich, Kreuzstich und anderen M2DG25 Dänischen Gesellschaft Harz e. V. Stichen werden Gewebefäden teilweise M2DG27 ausgeschnitten. Die stehenbleibenden Christine Bohm Fäden werden mit vielseitigen Stichen 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Christine Bohm verziert. 13,20 Euro zuzügl. Materialkosten 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Anfänger werden mit Hilfe von Muster- Gebührenermäßigung nicht möglich 13,20 Euro zuzügl. Materialkosten stücken, Texten und Zeichnungen die Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich verschiedenen Techniken erlernen. Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei Kurs: Sa. 23.09.17, 13:30 - 17:15 Uhr Fortgeschrittenen wird beim Sticken Goslar, Schwiecheldthaus, Kurs: Sa. 04.11.17, 13:30 - 17:15 Uhr nach Vorlagen oder eigenen Entwürfen Schwiecheldtstr. 8 - 12, Bibliothek Goslar, Schwiecheldthaus, geholfen. Schwiecheldtstr. 8 - 12, Bibliothek M2DG30 Tatjana Dahl 16 U-Std. / 4 Tage am Wochenende 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 13.09.17 kostenfrei Kurs: Sa. 23.09.17, 14:00 - 17:00 Uhr Sa. 21.10.17, 14:00 - 17:00 Uhr Sa. 11.11.17, 14:00 - 17:00 Uhr Sa. 09.12.17, 14:00 - 17:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019

Stickkurs in der GDA Residenz Schwiecheldthaus

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 49 Textilkunde, Mode, Nähen

Nach der Anmeldung erhalten alle Teil- nehmenden eine Liste der benötigten 1000-Taschen-Workshop - Materialien. Bitte die eigene Nähmaschi- Nähkurs ne (sofern vorhanden) mitbringen. Stoffe Beschreibung siehe Kurs M2EC22 und Zubehör können auch im Kurs er- auf Seite 150 worben werden. Textilkunde, Mode, Nähen M2EG41 Nähworkshop für die ganze Kerstin Weichenhain Familie Nähkurs für Anfängerinnen/ www.mollipolli.de Beschreibung siehe Kurs M2EC24M Anfänger sowie Geübte 20 U-Std. / 4 Termine auf Seite 150 Sie wollten sich schon immer mal an 58,80 Euro zuzügl. Materialkosten die Nähmaschine wagen? Oder haben Abmeldung bis 29.08.17 kostenfrei „Gut eingefädelt“ - Einführung sogar schon etwas Erfahrung und brau- Einf.: Di. 05.09.17, 18:00 - 18:45 Uhr und erste Näherfolge mit der chen nur noch hier und da ein wenig Kurs: Fr. 22.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr Hilfe? Trauen Sie sich - in Gemeinschaft Nähmaschine - Anfängerkurs Sa. 23.09.17, 14:00 - 19:15 Uhr Beschreibung siehe Kurs M2EH03 nähen macht unglaublich viel Spaß! So. 24.09.17, 10:00 - 16:00 Uhr auf Seite 135 In lockerer und entspannter Atmosphä- Goslar, BBS Am Stadtgarten, re lernen Sie viel Interessantes rund um Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 die schönste Nebensache der Welt: das Nähkurs Nähen. Der Kreativität sind (fast) keine Beschreibung siehe Kurse M2ES03 M2EG43 und M2ES05 auf Seite 158 Grenzen gesetzt - Sie bestimmen ent- Kerstin Weichenhain weder selbst, welche Ideen Sie mit wel- www.mollipolli.de chen Stoffen umsetzen, oder Sie lassen 20 U-Std. / 4 Termine Familienkurs: sich von einigen bereits fertigen Dingen, 58,80 Euro zuzügl. Materialkosten Spaß mit der Nähmaschine die ich mitbringe, inspirieren. Abmeldung bis 31.10.17 kostenfrei Beschreibung siehe Kurs M2EX72 Vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung Einf.: Di. 07.11.17, 18:00 - 18:45 Uhr auf Seite 131 stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. So Kurs: Fr. 17.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr lernen Sie fast nebenbei verschiedene Sa. 18.11.17, 14:00 - 19:15 Uhr Verarbeitungstechniken und Fertigungs- So. 19.11.17, 10:00 - 16:00 Uhr schritte kennen und bekommen Kniffe Goslar, BBS Am Stadtgarten, und Tipps aus der Praxis. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Damit keine wertvolle „Nähzeit“ verlo- ren geht, sprechen wir am Einführungs- abend über die Auswahl Ihres Projektes und das dazu passende Material sowie über das benötigte Handwerkszeug.

Kreative Lange Nähnacht Einen langen Abend inmitten kreativer Gleichgesinnter und fachkundiger Begleitung von zwei Dozentinnen - dabei kuli- narische Häppchen und Getränke für zwischendurch! Auf vielfachen Wunsch präsentieren Annerose Schaak und Kerstin Weichenhain die erste Goslarer Nähnacht! Von „Crazy Patch“ bis zum Soluflies, vom „Leseknochen“ Die beiden sind versierte Designerinnen und Nähexpertin- bis zum coolen Wickelrock - Abendprojekte mit Erfolgs- nen und bieten an diesem Abend verschiedene Angebote garantie, die niemanden überfordern. in Sachen Nähen und Stoffgestaltung für fortgeschrittene Näh-Erfahrene dürfen gerne ihre eigenen Projekte mitbrin- Anfängerinnen und Anfänger an. gen. Material kann im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Stoffe, Nähgarn Bitte bei Anmeldung mit angeben, ob eine Nähmaschine mitgebracht wird. M2EG45M Kerstin Weichenhain, Annerose Schaak www.kreativetextilien.de www.mollipolli.de 6 U-Std. / 1 x abends 26,70 Euro inklusive einer kleinen Bewirtung zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 08.01.18 kostenfrei Kurs: Fr. 19.01.18, 17:00 - 22:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21

50 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Textilkunde, Mode, Nähen „Der Nähmaschinenführerschein“ Noch nie vor einer Nähmaschine geses- sen - aber trotzdem Lust auf individuelle Mode und auf Gestalten im textilen Be- reich? In diesem Workshop können Sie den „Nähmaschinenführerschein“ erwerben Flotte Mode - schnell genäht und von der Pike auf den Umgang mit Unter individueller Anleitung lernen der Nähmaschine erlernen. Nähanfängerinnen/Nähanfänger und Sie werden dabei nicht in einem alther- auch Fortgeschrittene Schritt für Schritt, gebrachten, langweiligen Stil mit Anfer- modische Kleidung nach ihren Wün- tigung von „Probelappen“ unterrichtet, schen und Körpermaßen zu schnei- sondern Sie können Ihre neu erwor- dern. Sie lernen, Stoffe zuzuschneiden benen Kenntnisse gleich an kleineren und den Umgang mit der Nähmaschine. Accessoires nach Ihren Wünschen, wie Einfach und schnell können Sie pfiffige Loops (Endlosschals), Täschchen oder Kleidung erstellen - angepasst an Ihre Handstulpen anwenden. Vorstellung. Bitte stecken Sie Ihre Erwartungen aber Außerdem erhalten alle Teilnehmerin- nicht allzu hoch! Annerose Schaak nen und Teilnehmer viele Tipps zur rati- Vielleicht entdecken Sie im Laufe dieses Annerose Schaak wurde in den Textil- onellen Verarbeitungstechnik (wie in der Kurses ein neues Hobby, das immer ak- läden ihrer Eltern und durch die Schnei- Konfektion). tuell ist! derarbeiten der Mutter von klein auf Bitte mitbringen: Bitte unbedingt Schere, Stecknadeln, von Stoffen und Mode inspiriert. Fol- Stoffproben, Schere, Heft- und Nähgarn, Maßband und - falls vorhanden - Stoffe gerichtig waren ihre Lieblingsfächer Nähnadeln, Schneiderkreide und Maß- und Nähgarn mitbringen. als Grund- und Hauptschul-Lehrerin band M2EG50M Kunst und Textiles Gestalten. Seit 1986 M2EG65 Annerose Schaak ist sie bei der Kvhs Goslar tätig. Ihr Carin Martin www.kreativetextilien.de liegt besonders am Herzen, nicht nur 24 U-Std. / 6 x abends 16 U-Std. / 2 Tage am Wochenende nähtechnisches Wissen zu vermitteln, 63,50 Euro zuzügl. Materialkosten 47,00 Euro sondern auch, wie die Teilnehmenden Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch bei der Gestaltung ihrer eigenen Mode Kurs ab: Mo. 06.11.17, 18:30 - 21:30 Uhr zuzügl. 2,00 Euro für Kopien kreativ werden können. „Man sieht den Goslar, BBS Am Stadtgarten, Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei Modellen aus den Kursen an, dass es Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Kurs: Sa. 13.01.18, 13:00 - 19:00 Uhr Spaß macht, etwas herzustellen, das So. 14.01.18, 09:00 - 15:00 Uhr nicht von der „Stange“ ist,“ meint sie Goslar, BBS Am Stadtgarten, lachend und freut sich auf langjährige, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 aber auch neue Nähbegeisterte, bzw. solche, die es werden wollen.

„Ausgefallene Klamotten“ - selbst genäht! Dieser Kurs holt Sie „nähtechnisch ge- sehen“ dort ab, wo Sie jetzt stehen. Falls Sie „Nähpläne“ oder bereits angefange- ne Kleidungsstücke haben, bringen Sie sie bitte zum ersten Abend mit! Außerdem bringen Sie, falls vorhanden, Stoffe und Nähzeug mit. Wer will, kann die eigene Nähmaschine benutzen. Ein kleiner Fundus der Kursleiterin an einfachen Schnitten kann als Ausgangs- modell genutzt werden. Bitte mitbringen: Schere, Stecknadeln, Maßband und falls vorhanden Stoffe, Schnitte und Nähgarn M2EG55 Annerose Schaak www.kreativetextilien.de 28 U-Std. / 7 x abends / 74,10 Euro Geschenkgutschein zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch für einen Kurs Abmeldung bis 23.08.17 kostenfrei siehe Seite 5 Kurs: Do. 14.09.17, 18:30 - 21:30 Uhr Do. 21.09.17, 18:30 - 21:30 Uhr Do. 16.11.17, 18:30 - 21:30 Uhr Do. 23.11.17, 18:30 - 21:30 Uhr Do. 11.01.18, 18:30 - 21:30 Uhr Do. 18.01.18, 18:30 - 21:30 Uhr Do. 25.01.18, 18:30 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 51 Textiles, Textilkunde, Mode, Nähen

Patchwork Die Begeisterung für traditionelle und neue Patchworktechniken und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Decken, Kissen, Taschen u. a. m. wird auch an diesem Wochenende die Arbeit bestimmen. Für Fortgeschrittene gibt es neue Tech- niken und Projekte zum Nacharbeiten. Viele neue Stoffe und Ideen warten da- rauf, genäht zu werden. Bitte mitbringen: Nähzubehör, wie Schere, Stecknadeln, Nähgarn - und wenn vorhanden: Schneidematte und Lineal. Stoffe können nach vorheriger Absprache im Kurs erworben werden. M2DG70 Patchwork Sibylle Forster 19 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 55,80 Euro zuzügl. Materialkosten M2DG72 M2DG74 Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei Sibylle Forster Sibylle Forster Kurs: Fr. 03.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr 19 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 19 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Sa. 04.11.17, 14:00 - 19:15 Uhr 55,80 Euro zuzügl. Materialkosten 55,80 Euro zuzügl. Materialkosten So. 05.11.17, 10:00 - 16:00 Uhr Abmeldung bis 30.10.17 kostenfrei Abmeldung bis 13.11.17 kostenfrei Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs: Fr. 10.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr Kurs: Fr. 24.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Sa. 11.11.17, 14:00 - 19:15 Uhr Sa. 25.11.17, 14:00 - 19:15 Uhr So. 12.11.17, 10:00 - 16:00 Uhr So. 26.11.17, 10:00 - 16:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21

52 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer., Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] GesundGesund && VitalVital

Übersicht Zuständig: Regina Dürich: Stressbewältigung, Entspannung ...... 54 Yoga, Qigong, Taiji...... 55 Energien auftanken, sportliche Dynamik spüren oder mit Zuständig: Nikola Einhorn Genuss neue Erkenntnisse im Kulinarischen erlangen: Fitness und Bewegung...... 57 Nutzen Sie unsere Kurse im Bereich „Gesund und Vital“ Gesundheit...... 60 für Ihre „persönliche Auszeit vom Alltag“. Erste Hilfe/Gesundheitspflege...... 63 Kulinarisches...... 64

Highlight

Harzer Gebirgs-Tapas Kurs M37G28 - Seite 67

Gern berät Sie: Nikola Einhorn Telefon: 05321 76-458, Raum 0111 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den E-Mail: [email protected] Gesund- heitskursen:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 53 Stressbewältigung, Entspannung

„VHS macht gesünder!“

belegt eine bundesweite Studie des Universitäts- krankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerläss- lich. Körperliches und psychisches Wohlbefin- den sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privat- leben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles Lernen zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress ab- bauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spü- mit allen ren und sich ausgewogen ernähren können.

Sinnen Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die in den Gesundheitskursen der vhs Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwin- „Begeisterung den. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für ist Dünger Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. für das Gehirn“ Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.

Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sin- nen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Das angebotene Seminar in Form eines Körper, Geist und Seele Stressbewältigung, Bildungsurlaubes kann die Teilnehmen- Entspannung in Balance den dabei unterstützen, Bewegung für ein körperliches Wohlge- –– die persönlichen Stressfaktoren zu fühl, einen klaren Geist und eine glück- –– erkennen, liche Seele - das ist der ganzheitliche Anerkannter –– den Umgang mit Stress zu Ansatz in diesem Kurs für SIE. Bildungsurlaub verbessern, Atemübungen, Streck- und Dehnübun- –– stressige Situationen zu vermeiden, gen sowie kreislaufanregende Tanz- Das Seminar steht allen Interessier- –– Stress abzubauen und die negativen oder Turnübungen stimmen uns zu Be- ten offen. Berufstätige, die Anspruch Folgen von Stress zu bewältigen. ginn ein. auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Um dies zu erreichen, werden in dem Der Methodenkoffer der Kinesiologie ist Anmeldebestätigung, die sie zwecks Seminar sowohl theoretische Grund- vielseitig: Klopf-Akupressur sowie Kör- Freistellung bei ihrem Arbeitgeber einreichen lagen der Stressbewältigung vermittelt perwahrnehmungsübungen dienen der können. Das Seminar ist von der Agentur und bearbeitet als auch verschiedene Balance mentaler Einstellungen, körper- für Erwachsenen- und Weiterbildung als Entspannungstechniken aus den Berei- licher Empfindungen und der seelischen Bildungsurlaubsveranstaltung im chen Yoga, Qigong, Autogenes Training Verfassung. Rahmen des Gesetzes anerkannt. und Progressive Muskelentspannung Eine kleine Meditation oder Imagination (Infos auch auf Seite 7) vorgestellt. wird als Element der Entspannung hel- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, fen, den Akku aufzuladen und Energien eine Wolldecke und ein kleines Kissen für einen selbstbestimmten Alltag fließen sowie Schreibutensilien mit. zu lassen. M31D10 Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Leben ohne Stress Dr. Eduard Gambietz dicke Socken, Trinkwasser, Decke oder 40 U-Std. / 5 Termine / 219,60 Euro großes Handtuch mit. anerkannter Bildungsurlaub • inkl. Mittagessen, Kaffee-/Teepause M31G05 Jeder von uns erlebt täglich Stress. Ob und Teilnehmerskript Sandra Nachtweh im Beruf, zu Hause oder in der Freizeit, Abmeldung bis 07.08.17 kostenfrei www.sandra-nachtweh.de der Stress ist praktisch allgegenwärtig. Seminar: Mo. 11.09.17 bis Fr. 15.09.17, 16 U-Std. / 8 x abends / 63,40 Euro Richtig dosiert kann Stress eine wichti- jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich ge Quelle der Vitalität und Lebensfreude Goslar, Jugendherberge Goslar, Abmeldung bis 28.09.17 kostenfrei sein. Wenn aber das Gleichgewicht zwi- Rammelsberger Str. 25, Kurs ab: Di. 17.10.17, 17:00 - 18:30 Uhr schen Anspannung und Ruhe gestört ist, Raum Rammelsberg Goslar, Praxisgemeinschaft am dann hat uns der Stress „im Griff“. Heut- Marktkirchhof, Marktkirchhof 1 zutage leiden immer mehr Menschen an den Symptomen dieses Ungleichge- wichtes, sie sind „über das Verträgliche hinaus“ gestresst.

54 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Stressbewältigung, Entspannung, Yoga, Qigong, Taiji

Yoga, Qigong, Taiji Lachyoga - Lachen ohne Grund Lachen ist gesund und entspannt. Da wir oft nur noch sehr selten lachen, benutzen wir einfache Übungen, die uns zum Lachen in der Gruppe anre- gen. Mit Blickkontakt wird das Lachen schnell real und ansteckend. Kombi- niert mit tiefer Yoga-Atmung wird der Sauerstoffaustausch gefördert und das Herz-Kreislauf-System angeregt. Dies ist auch gut für die Stärkung unseres Im- munsystems. Für den Kurs bitte bequeme Kleidung tragen und rutschfeste Socken mitbrin- gen. M31G40 Renate Fleißig-Steckel Zeit für mich - Meditation 8 Zeitstd. / 8 x abends / 25,10 Euro Erholsame Stunden zum In diesem Kurs haben die Teilnehmen- Kurs ab: Mo. 16.10.17, 18:00 - 19:00 Uhr Auftanken und Genießen den an fünf Abenden Gelegenheit, unter Goslar, BBS Am Stadtgarten, mit Yoga, Atemübungen Anleitung einfache Meditationsformen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 und Meditation der buddhistischen Tradition zu erlernen Lassen Sie den Alltag einen Moment und zu üben. An jedem Abend werden hinter sich! Erleben Sie, wie Yoga Ihnen Meditationen in der Form von stillem Sit- helfen kann, Ruhe und Entspannung zu zen, Stehen u. a. praktiziert. finden. Die Körper- und Atemübungen Außerdem werden Themen (Was ist sowie kleine Meditationen sind geeig- Meditation? Warum meditieren Buddhis- net, um den Geist zur Ruhe zu bringen ten?) kurz vorgestellt und diskutiert. und körperliche Anspannungen können Die Sitzmeditation kann auf Stühlen gelöst werden. Vini-Yoga versteht sich oder auf Gymnastikmatten durchgeführt als Bewegung in Harmonie. Jeder ist werden. herzlich willkommen - auch ohne Vor- Kursleiter Frank Sanzenbacher (Lama kenntnisse. Sherab Lodrö) ist Mönch in der tibeti- Bitte mitbringen: schen Nyingma-Tradition. Im Auftrag Wir bequeme Kleidung, dickere Socken seines Lehrers ist er an der Leitung des suchen M31G23 buddhistischen Zentrums „Kathok Sang Dozentinnnen Viola Bellon Ngag Ling e. V.“ in Hahnenklee-Bocks- oder Dozenten für www.yoga.harz.de wiese beteiligt und für Vermittlung von Yoga. 4 U-Std. / 1 x nachmittags / 12,90 Euro buddhistischen Lehrinhalten und Anlei- Nehmen Sie bei Interesse Abmeldung bis 06.10.17 kostenfrei tung zur Meditation zuständig. bitte Kontakt zu Kurs: Fr. 20.10.17, 16:30 - 19:30 Uhr Bitte bringen Sie zwei Decken und ein Frau Dürich auf. Goslar, Yogazentrum Samadhi, im Kissen mit. Tel. 05321 76-427, Gebäude des Hotels Der Achtermann, M31G35 E-Mail: regina.duerich@ Zugang über Mauerstraße/Parkhaus zum Frank Sanzenbacher vhs-goslar.de Innenhof, Klingel benutzen 10 Zeitstd. / 5 x abends / 39,10 Euro Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:30 - 20:30 Uhr M31G25 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Viola Bellon Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 www.yoga.harz.de 4 U-Std. / 1 x nachmittags / 12,90 Euro M31G37 Abmeldung bis 27.10.17 kostenfrei Frank Sanzenbacher Kurs: Fr. 10.11.17, 16:30 - 19:30 Uhr 10 Zeitstd. / 5 x abends / 39,10 Euro Goslar, Yogazentrum Samadhi, im Kurs ab: Di. 14.11.17, 18:30 - 20:30 Uhr Gebäude des Hotels Der Achtermann, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Zugang über Mauerstraße/Parkhaus zum Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 Innenhof, Klingel benutzen

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 55 Yoga, Qigong, Taiji

Yoga Im Yoga wird ein begehbarer Weg ge- zeigt, das Gleichgewicht zwischen Kör- per und Seele zu erhalten oder wieder- herzustellen. Durch Körperübungen, durch gezielte und methodische Atem- übungen und durch die Ausbildung der Konzentrations- und Entspannungsfä- higkeit wollen wir unser körperliches und seelisches Wohlbefinden steigern. Die Ruhe und die Entspannung geben Zusätzlich uns Kraft, unsere Alltagshektik besser eingerichtete Kurse zu bewältigen. Bitte mitbringen: finden Sie online! Kurse, die nach Redaktionsschluss warme Unterlage, leichte Decke und des Programmheftes im Laufe bequeme Kleidung des Semesters eingerichtet wer- M31G53 den, finden Sie online unter dem Aleksandra Dominik Menüpunkt „Programm“ auf 28 U-Std. / 14 x nachmittags / 65,80 Euro www.vhs-goslar.de. Kurs ab: Di. 29.08.17, 16:00 - 17:30 Uhr Warum Qigong? Goslar, BBS Baßgeige, Als ganzheitliche Methode zur Vorbeu- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 gung von gesundheitlichen Problemen, aber auch als Heilungsmethode, betont Qigong besonders die sogenannten „in- M31G55 neren Faktoren“. Aleksandra Dominik Die Aktivitäten von Körper und Psyche 14 Zeitstd. / 14 x nachmittags / 43,90 Euro beeinflussen sich gegenseitig, erkann- M31G71M Kurs ab: Do. 31.08.17, 16:00 - 17:00 Uhr ten die alten Gelehrten in Asien bereits Monika Engel Goslar, BBS Baßgeige, vor mehreren tausend Jahren. 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Wir lernen die Zusammenhänge und die 29,40 Euro Auswirkungen dieser Aktivitäten kennen. zuzügl. 2,50 Euro für Seminarunterlagen M31G57 Im praktischen Teil des Kurses üben wir Abmeldung bis 16.01.18 kostenfrei Aleksandra Dominik die Möglichkeiten zum Ausgleich der Kurs: Fr. 26.01.18, 15:00 - 19:00 Uhr 28 U-Std. / 14 x abends / 65,80 Euro Energien ein, um wieder einen harmoni- Sa. 27.01.18, 14:00 - 17:30 Uhr Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr schen, kraftvollen Zustand zu erreichen. Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Baßgeige, M31G65 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.11 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Monika Engel 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende 29,40 Euro Klarer Kopf und weites Herz Fitness-Yoga zuzügl. 2,50 Euro für Seminarunterlagen Mit Qigong auf dem Weg zu spiritu- Im westlich orientierten Yoga verbinden Abmeldung bis 08.09.17 kostenfrei ellem Wachstum, Selbstliebe und sich auf ideale Weise Beweglichkeit mit Kurs: Sa. 23.09.17, 14:00 - 18:00 Uhr Lebensfreude Kraft und mentaler Stärke - die Kombi- So. 24.09.17, 11:00 - 14:30 Uhr Mit dem täglichen Stress werden leider nation aus klassischen, gymnastischen Goslar, BBS Baßgeige, auch Emotionen wie Angst, Wut, Unge- Yogaübungen mit Entspannung, Deh- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.11 duld, Traurigkeit und Kummer genährt. nung und mentaler Arbeit. Das entzieht uns viel Lebenskraft. Bitte mitbringen: Wer lernt, durch die alten taoistischen Decke/Matte, bequeme Kleidung Kraft, die aus der Stille kommt Methoden seine Organe zu stärken und M31G60 Der Schlüssel zur Gesundheit liegt nach zu entgiften, führt seiner Lebenskraft der Erfahrung der Traditionellen Chinesi- neue Energien zu. Aleksandra Dominik schen Medizin (TCM) darin, die Energi- 14 Zeitstd. / 14 x abends / 43,90 Euro Wir üben den Energiekreislauf „Inne- en Yin und Yang im Körper zu regulieren. res Lächeln“, lernen stille und bewegte Kurs ab: Di. 29.08.17, 17:30 - 18:30 Uhr Richtig und regelmäßig angewendet, Goslar, BBS Baßgeige, Übungen kennen und lernen wie es mög- bewirken Qigong-Übungen eine tiefe Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 lich wird, sich (wieder) selbst zu lieben. Entspannung von Körper und Geist und M31G74M stärken die innere Kraft. M31G62 Monika Engel Wir üben stille und bewegte Formen 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Aleksandra Dominik sowie das formlose Qigong der authen- 14 Zeitstd. / 14 x abends / 43,90 Euro 29,40 Euro tischen Schule von Dr. Li. zuzügl. 2,50 Euro für Seminarunterlagen Kurs ab: Do. 31.08.17, 17:00 - 18:00 Uhr M31G70 Goslar, BBS Baßgeige, Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei Monika Engel Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Kurs: Fr. 12.01.18, 15:30 - 19:30 Uhr 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Sa. 13.01.18, 14:00 - 17:30 Uhr 29,40 Euro Goslar, BBS Baßgeige, Yoga - in Vienenburg zuzügl. 2,50 Euro für Seminarunterlagen Bornhardtstr. 14, Raum B-0.11 Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei Kurs ab Mittwoch, 30.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Kurs: Fr. 27.10.17, 15:00 - 19:00 Uhr Sa. 28.10.17, 14:00 - 17:30 Uhr Beschreibung siehe Kurs M31T06 Goslar, BBS Baßgeige, auf Seite 162 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.11

56 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Yoga, Qigong, Taiji, Fitness und Bewegung Qigong: Kompaktkurs Dieser Kurs ist für alle gedacht, die in Qigong einmal „reinschnuppern“ wollen und eine kurze, kompakte Form - die „Kleine Harmonieform“ - erlernen möch- ten. Ein Teilnehmerskript soll auch über den Kurs hinaus als Unterstützung dienen. Bitte lockere Kleidung, Gymnastik- schuhe (Sportschuhe mit dünner, hal- lengeeigneter Sohle) oder rutschfeste Socken mitbringen. M31G75 Martin Josuweit 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 11,80 Euro zuzügl. 2,50 Euro für Teilnehmerskript Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 08.09.17 kostenfrei Kurs: Sa. 23.09.17, 14:30 - 17:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01

M31G78 Martin Josuweit 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 11,80 Euro zuzügl. 2,50 Euro für Teilnehmerskript Gebührenermäßigung nicht möglich Taiji-Quan und Qigong Fitness und Bewegung Abmeldung bis 06.10.17 kostenfrei Taiji-Quan und Qigong sind traditio- Kurs: Sa. 21.10.17, 14:30 - 17:30 Uhr nelle chinesische Sportarten, die der Fitnessboxen Goslar, BBS Baßgeige, Gesundheit besonders zuträglich sind • für Frauen und Männer Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 und Krankheiten heilen bzw. vorbeugen Fitnessboxen ist ein Ganzkörpertrai- können. Taiji-Quan und Qigong erfor- ning, welches Aerobic mit kraftvollen dern hohe Konzentration und bewusste Kampfsportelementen wie Punches, Qigong: Atmung, sollen entspannt, langsam und Kicks und Fights verbindet. Es ist relativ Die Acht-Brokate-Form weich geübt werden. Sie sind für jeden leicht zu erlernen und wird mit motivie- Die Acht Brokate gehören zu den geeignet, Alt und Jung, Frauen und Män- render Musik durchgeführt. So kommt Qigong-Formen, die zuerst in Europa ner. Man kann sie zu jeder Zeit und auf trotz der Anstrengung der Spaßfaktor unterrichtet wurden. Als acht edle Übun- jedem kleinen Platz üben. nicht zu kurz. gen bekannt, gelten sie als die Grund- Taiji-Quan und Qigong basieren auf der M32G05 übungen der daoistischen Qigong-Stile. chinesischen Philosophie „Yin-Yang“, nämlich der Einheit von Gegensätzen. Necla Erinc Im China der Gegenwart werden sie als 17 Zeitstd. / 17 x abends / 54,40 Euro Wir werden Ihnen neben den Übungen Standardübungen aller medizinischen Gebührenermäßigung nicht möglich Qigong-Richtungen eingesetzt. In die- die Theorie von Taiji und Qigong bzw. die chinesische Philosophie vermitteln. Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr sem Spezialisierungskurs wird die ganz- Goslar, BBS Baßgeige, Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und heitliche Bewegungsfolge vermittelt, die Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 hilft, die Muskeln zu kräftigen, Sehnen lockere Kleidung mit. und Bänder zu dehnen, die Blutzirkulati- M31G87 - Anfängerinnen und Anfänger on zu verbessern und den Lymphfluss im Prof. Ding Yuan, Huafang Chen gesamten Körper anzuregen. www.china-haus-cdb.de Zumba® Gold Ein Teilnehmerskript soll den Teilneh- 20 U-Std. / 10 x abends / 94,00 Euro Zumba® Gold richtet sich an Tanz- und Fitnesseinsteigerinnen und -einsteiger menden auch über den Kurs hinaus als Kurs ab: Mo. 04.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr Unterstützung dienen. Goslar, BBS Am Stadtgarten, sowie jung gebliebene ältere Menschen. Bitte lockere Kleidung, Gymnastik- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 In diesem Kurs erwartet Sie eine gemä- schuhe (Sportschuhe mit dünner, hal- ßigte Form des Zumba®-Workouts. lengeeigneter Sohle) oder rutschfeste Die Schrittfolgen zu lateinamerikani- M31G88 - Fortgeschrittene I scher Musik sind einfacher zu erlernen Socken und Selbstverpflegung mitbrin- Prof. Ding Yuan, Huafang Chen gen. und das Tempo der Musik ist langsamer. www.china-haus-cdb.de Der Kurs bietet eine gute Möglichkeit, M31G80 20 U-Std. / 10 x abends / 94,00 Euro mit Spaß Gleichgewicht, Beweglichkeit Martin Josuweit Kurs ab: Di. 05.09.17, 19:30 - 21:00 Uhr und Koordination zu trainieren. 12 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Goslar, BBS Am Stadtgarten, 46,90 Euro Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 M32G15 zuzügl. 2,50 Euro für Teilnehmerskript Anabel Cadena Salazar 15 Zeitstd. / 15 x abends / 52,90 Euro Abmeldung bis 10.11.17 kostenfrei M31G90 - Fortgeschrittene II Kurs: Sa. 25.11.17, 10:00 - 18:00 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Prof. Ding Yuan, Huafang Chen Kurs ab: Mo. 28.08.17, 17:00 - 18:00 Uhr So. 26.11.17, 09:00 - 13:30 Uhr www.china-haus-cdb.de Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Baßgeige, 20 U-Std. / 10 x abends / 94,00 Euro Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Kurs ab: Di. 05.09.17, 17:45 - 19:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 57 Fitness und Bewegung Fit durch den Herbst - forderlich sind, dar. Eingebaut werden Ausgleichsgymnastik auch Übungen aus dem Faszientraining, für Frauen um das Bindegewebenetzwerk des Kör- • pers zu trainieren. Ein abwechslungsreiches Übungspro- Weiterhin tragen Körperwahrnehmung, gramm sorgt für die Verbesserung der sensomotorische Elemente, Mobilisa- Zumba® Toning Ausdauer, die Kräftigung der Stütz- und tion, Lockerungs- und Entspannungsein- Zumba® Toning ist wie Zumba® Fit- Bewegungsmuskulatur sowie die Schu- heiten dem ganzheitlichen Aspekt eines ness ein lateinamerikanisch inspiriertes lung der Koordination. Rückentrainings Rechnung. Tanz-Fitness-Workout. Der Unterschied M32G21 Die Übungen werden im Stand, auf der ist, dass bei Zumba® Toning mit kleinen Andrea Höpfner Matte und auch mit Handgeräten durch- Hanteln, sogenannten Toning-Sticks, www.ah-vita-balance.de geführt. Die Stunde endet mit einem Ent- gearbeitet wird, welche im Rhythmus be- 16 Zeitstd. / 16 x abends / 51,20 Euro spannungsteil. wegt werden. Damit werden gezielt ein- Gebührenermäßigung nicht möglich Bitte bringen Sie Sportsachen, Sport- zelne Muskeln angesprochen. Kurs ab: Mo. 04.09.17, 18:00 - 19:00 Uhr schuhe, ein Handtuch und eventuell ein Die Bewegungen mit den Toning-Sticks Goslar, BBS Am Stadtgarten, Getränk mit. und die Tanzelemente vereinen sich zu Sporthalle Wachtelpforte M32G25 einem motivierenden Ganzkörpertrai- Iris Moys ning, mit dem Sie Muskeln aufbauen, 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Ihre Kondition verbessern und Kalorien Ausgleichsgymnastik Gebührenermäßigung nicht möglich verbrennen können. Teilnehmende soll- Frauen und Männer Kurs ab: Di. 05.09.17, 09:30 - 10:30 Uhr ten Erfahrung im Zumba®-Fitness mit- • Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, bringen. Mit Hilfe unterschiedlicher Gymnas- Gymnastikhalle Bitte bringen Sie zum zweiten Kurster- tik- und Bewegungsformen werden die motorischen Grundeigenschaften (u. a. min Toning-Sticks mit. Diese sind ab ca. M32G30 20,00 Euro im Handel erhältlich. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordi- Iris Moys Gern berät Sie die Dozentin persönlich nation) gefördert. 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro (Handy-Nr. 01520 9121669). Der Kurs bietet daher einen guten Aus- Gebührenermäßigung nicht möglich Wir empfehlen, die Sticks erst nach gleich zur bewegungsarmen Alltagswelt Kurs ab: Di. 05.09.17, 10:45 - 11:45 Uhr Kursbeginn anzuschaffen. M32G22 Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, M32G18 Andrea Höpfner Gymnastikhalle Anabel Cadena Salazar www.ah-vita-balance.de 15 Zeitstd. / 15 x abends / 66,10 Euro 16 Zeitstd. / 16 x abends / 51,20 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:00 - 19:00 Uhr Kurs ab: Mo. 04.09.17, 19:00 - 20:00 Uhr Aktiv im Alter - Gymnastik Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Am Stadtgarten, • Seniorenakademie Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Sporthalle Wachtelpforte „Aktiv im Alter“ ist ein Bewegungskurs, der dazu beitragen soll, die Selbststän- digkeit im Alter zu erhalten. Zumba® Fitness Alle körperlichen Fähigkeiten, die nicht Zumba® ist genau das Richtige für alle, ausgeübt werden, verkümmern - insbe- die fit werden oder etwas für ihren Kör- sondere im Alter! per tun möchten und dabei auf den Spaß Gebrauche es - oder Du verlierst es! nicht verzichten wollen. Deshalb ist Bewegung im Alter wichtig, Es erwartet Sie ein lateinamerika- um möglichst lange selbstständig, fit und nisch inspiriertes, effektives Tanz-Fit- mobil zu bleiben. ness-Workout. Ziel des Kurses ist, Mobilität zu entwi- Die Bewegungen zu lateinamerikani- ckeln, Muskelkraft aufzubauen, Sicher- scher und internationaler Musik kombi- heit zu vermitteln und Beweglichkeit zu nieren alle Elemente eines Fitnesstrai- erhalten. nings - Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht, Bitte bringen Sie Sportsachen, Gymnas- Beweglichkeit. tikmatte, Handtuch und ein Getränk mit. Lassen Sie sich begeistern! M32G32 M32G20 Iris Moys Anabel Cadena Salazar 14 Zeitstd. / 14 x vormittags / 44,80 Euro 15 Zeitstd. / 15 x abends / 52,90 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Do. 31.08.17, 09:30 - 10:30 Uhr Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr Goslar, St. Georg-Gemeinde, Goslar, BBS Baßgeige, Danziger Str. 32, Gemeindehaus Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01

Aktiver Rücken - Bewegen statt schonen • vormittags Um den Rücken fit für den Alltag zu hal- ten, ist es wichtig, die Wirbelsäule zu mobilisieren und zu stabilisieren. Die Schwerpunkte des Kurses stellen Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisations- übungen für die Muskulatur, welche für eine aktiv-aufrechte Körperhaltung er-

58 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Fitness und Bewegung

Gebührenerstattung für Gesundheitskurse

Wir bieten im Bereich „Gesund und Vital“ vielseitige Inhalte und variable, auf die Kundenwünsche angepasste Kurse mit un- terschiedlicher Kursdauer an. Unsere Dozentinnen und Dozenten führen mit ihren reichhaltigen Erfahrungs- und Fortbildungshintergründen sowohl Ein- stiegs- als auch Fortgeschrittenen- und Fortführungskurse durch.

Damit gehen wir weit über das hinaus, was mit den Präventionskursen nach § 20 SGB V abgedeckt werden kann.

Entsprechend des Leitfadens Prävention der gesetzlichen Krankenkassen müssen eine Vielzahl von Kriterien ohne Ausnahme erfüllt sein, um nach § 20 SGB V zu den bezuschussungsfähigen Präventionskursen zu gehören, wie z. B.: • Gruppengröße maximal 15 Personen • nur Einsteiger- bzw. Wiederholerkurse, nicht jedoch Fortgeschrittenenkurse bzw. Fortführungsangebote • Kursdauer mindestens 8 bis maximal 12 Termine, maximal 1.080 Minuten • Kursleiterqualifikation ist genau definiert • Kursinhalte sind über Methoden und Übungen genau definiert

Das geänderte Anerkennungsverfahren über die Zentrale Prüfstelle Prävention kann dazu führen, dass Kurse, die bisher be- zuschusst wurden, nun nicht mehr in der Bezuschussungsliste stehen.

Dennoch sind diese Gesundheitskurse der Kvhs qualitativ hochwertig und gesundheitsfördernd.

Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse. Voraussetzung für den Erhalt der Zuschüsse ist unter anderem eine 80-prozentige Anwesenheit im Kurs. Hierfür können wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausstellen. Bitte informieren Sie Ihre Kursleitung in der letzten Unterrichtsstunde, wenn Sie eine entsprechende Bescheinigung benötigen, die wir Ihnen gerne nach Kursende zusenden.

Beweglich bleiben im Alter volle Hinweise zur Entlastung der Wir- Beckenbodentraining Seniorenakademie belsäule im Alltag. Frauen und Männer • Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. • Durch gymnastische Übungen die Be- M32G35 Ein gesunder Beckenboden beeinflusst weglichkeit und motorische Selbststän- Anna Fricke den gesamten Körper. Wir wollen unsere digkeit im Seniorenalter erhalten bzw. 12 Zeitstd. / 12 x vormittags / 48,00 Euro Beckenbodenmuskulatur kräftigen und wiedergewinnen: Das ist Ziel dieses Gebührenermäßigung nicht möglich unseren Körper bewusster wahrnehmen. Kurses, der für Geübte und Neueinstei- Kurs ab: Do. 07.09.17, 09:30 - 10:30 Uhr Das Training hilft nicht nur, eine beste- gende gleichermaßen geeignet ist. Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, hende Blasenschwäche zu lindern. Es Alle körperlichen Fähigkeiten, die im Gymnastikhalle ist auch eine wirkungsvolle Vorbeugung Alter nicht regelmäßig ausgeübt werden, und kann in vielen anderen Bereichen verkümmern. Bewegung und der Aufbau hilfreich sein. von Muskelkraft sind deshalb wichtig, Wenn auch für Sie das Thema Becken- um möglichst lange selbstständig, fit und Rückenfitness - 60 plus bodentraining in anderen Gymnastikkur- mobil zu bleiben. • vormittags sen zu kurz kommt, sind Sie hier richtig. Bitte bringen Sie Sportsachen, Gymnas- Aktiv im Alter - Seniorenakademie Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. tikmatte, Handtuch und ein Getränk mit. • Im Kurs können gezielte Rückenübun- M32G48 M32G33 gen erlernt werden, die die Muskulatur Anna Fricke Iris Moys kräftigen, die Haltung der Wirbelsäule 10 Zeitstd. / 10 x abends / 39,00 Euro 14 U-Std. / 14 x vormittags / 33,60 Euro verbessern und die Beweglichkeit för- Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich dern. Die Übungen helfen Beschwerden Kurs ab: Di. 19.09.17, 19:45 - 20:45 Uhr Kurs ab: Do. 31.08.17, 10:45 - 11:30 Uhr vorzubeugen und ein Gespür für ein Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, Goslar, St. Georg-Gemeinde, rückengerechtes Alltagsverhalten zu Gymnastikhalle Danziger Str. 32, Gemeindehaus entwickeln. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. M32G38 Rückhalt - Anna Fricke ganzheitliche Rückenschule 12 Zeitstd. / 12 x vormittags / 48,00 Euro • vormittags Gebührenermäßigung nicht möglich Gelenkschonende Gymnastik und Kör- Kurs ab: Do. 07.09.17, 10:45 - 11:45 Uhr perwahrnehmung stabilisieren den Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, Rücken, lösen Verspannungen und ver- Gymnastikhalle bessern die Haltung. Hinzu kommen Entspannungs- und Atemübungen für ein positives Körpergefühl sowie wert-

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 59 Fitness und Bewegung, Gesundheit

M32G60 Sandra Böhm Gesundheit 10 Zeitstd. / 10 x vormittags / 32,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 21.08.17 kostenfrei Kurs ab: Mo. 28.08.17, 11:00 - 12:00 Uhr Sicher und stabil bis Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, ins hohe Alter - Gymnastikhalle Sturzprophylaxetraining • für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Beeinträchtigungen Der Körper in muskulärer Bestimmte körperliche und mentale Balance - gesund durch Dehn- Schimmelpilze - Voraussetzungen können helfen, Stürze übungen von Kopf bis Fuß unerwünschte Mitbewohner zu vermeiden. Das Übungsprogramm versorgt Sie und Vortrag In dem Kurs werden gezielt Ihre Muskeln Ihren Bewegungsapparat mit allen Rei- • gekräftigt sowie das Gleichgewicht und zen, die nötig sind, um Ihre Gesundheit Schimmelpilze sind wichtiger Bestand- ein sicherer Gang geschult. Vor allem zu fördern. Dadurch kommen Sie ganz- teil in Stoffkreisläufen. In Innenräumen Personen, die sich beim Gehen unsicher heitlich in Bewegung und stellen Ihr finden sie gute Wachstumsbedingungen fühlen, öfter stolpern oder Angst vor muskuläres Gleichgewicht wieder her. vor und werden zum Gesundheitsrisiko. Stürzen haben, werden davon profitie- Unsere heutigen Probleme sind zu vie- Alte und neue Gebäude können glei- ren. les Sitzen oder einseitige Bewegung. chermaßen betroffen sein. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Wir nutzen nur noch einen geringen Gesundheitliche Symptome können sehr rutschfeste Socken und ein Getränk mit. Teil unseres angeborenen Bewegungs- vielfältig sein. Oft zeigen sich hartnäcki- M32G50 potenzials. Gelenkschädigungen und ger Husten, Schnupfen, Kopf-, Muskel- Anna Fricke Schmerzen sind dadurch weit verbreitet. und Gelenkschmerzen. 10 Zeitstd. / 10 x abends / 39,00 Euro Die Schmerzen entstehen meist aus ei- Durch Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) Gebührenermäßigung nicht möglich nem Ungleichgewicht der Muskeln und sind auch krebserregende, neurotoxische Kurs ab: Di. 19.09.17, 18:30 - 19:30 Uhr durch verhärtete oder verklebte Faszien. oder erbgutschädigende Wirkungen mög- Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, Verbesserte Beweglichkeit, funktionelle lich. Gymnastikhalle Kraft und bestmögliche Körperbeherr- Wann kann es zu Schimmelpilzbildung schung sind das Ziel Ihres regelmäßigen kommen, was sind die typischen Ursa- Trainings. chen und was kann zur Abhilfe oder Vor- Die Übungen sind für jede Altersgruppe beugung getan werden? Wirbelsäulengymnastik und jeden Fitnesszustand geeignet. Be- Diese und weitere Fragen beantwortet • vormittags reits nach wenigen Übungsstunden füh- der Dozent Markus Burkhardt, der eine Das Programm beinhaltet gelenkscho- len Sie die positive Wirkung: von ca. 100 Baubiologischen Beratungs- nende Gymnastik- und Körperwahrneh- –– Haltungsfehler können vermieden stellen in Deutschland betreibt. mungsübungen zum Aufbau der Tiefen- oder beseitigt werden Das Anliegen seiner Arbeit ist es, Wohn- muskulatur, Verbesserung der Haltung –– Ihre körperliche Leistungsfähigkeit gifte jeglicher Art zu vermeiden und da- und Entlastung der Wirbelsäule. wird optimiert mit für ein gesundes Wohnklima zu sor- Körperbewusstsein und -gefühl werden –– Ihre genetisch vorgesehene Beweg- gen. geschult. lichkeit wird verbessert M30G01M Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. –– Ihre geistige Leistungs- und Markus Burkhardt M32G55 Konzentrationsfähigkeit wird www.baubiologie-burkhardt.de Janet Morgenthal gesteigert 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro –– Ihre psychische Gesundheit wird Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich durch Abbau muskulärer Anspan- Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei Kurs ab: Mo. 04.09.17, 10:00 - 11:00 Uhr nungen gefördert Vortrag: Di. 09.01.18, 18:30 - 20:45 Uhr Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, –– Ihre Stressresistenz wird erhöht Goslar, BBS Am Stadtgarten, Gymnastikhalle –– Sie erleben die Freude, eigenver- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 antwortlich aktiv für Ihre Gesundheit gehandelt zu haben Bitte bringen Sie bequeme Sportklei- dung, Gymnastikschuhe oder rutschfes- Pilates te Socken, eine Matte sowie ein kleines Seminare • vormittags Handtuch mit. der Volkshochschule Das Ganzkörpertraining nach Joseph M32G90 im Bereich Pilates kombiniert Atemtechnik, Koor- Ellen Grollmisch Gesundheit dination, Kraftübungen und Stretching. 15 Zeitstd. / 15 x abends / 51,80 Euro sind keine Therapie Übungen für Bauch, Po, Hüften und Gebührenermäßigung nicht möglich und Rücken - die Körpermitte - stehen dabei Kurs ab: Di. 05.09.17, 19:30 - 20:30 Uhr kein Therapieersatz, im Zentrum. Pilates erhöht die Beweg- Goslar, DRK Zentrum, Wachtelpforte 38, sondern sie vermitteln lichkeit, kräftigt und dehnt auf angeneh- Schulungsraum Informationen und Bildung. me Weise die Muskeln. Die Übungen sind effektiv und die Wir- kung ist schon nach kurzer Zeit deutlich SUP - Stand Up Paddling spürbar: die Haltung wird aufrecht, der Wochenendseminar Körper straff und geschmeidig. Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Ein sanftes Körpertraining, das für jedes Nr. 32005 auf Seite 163 Alter geeignet ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Sport- oder bequeme Kleidung mit.

60 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] Gesundheit

Ayurveda und sein Einfluss auf Körper, Geist und Seele - Die älteste Medizin der Welt kennenlernen Ayurveda ist das reine Verständnis für das Leben; vom Umgang mit sich selbst bis hin zur Ernährung. Ayurveda betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Dabei gibt es drei unterschiedliche Bio- energien (Doshas). Jeder Mensch hat ein unterschiedliches Verhältnis dieser Bioenergien. Ungleichgewichte können zu Krankheiten führen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Ayurveda dabei helfen kann, die Energiegleichge- wichte zu halten oder wiederzuerlangen. Bitte bringen Sie Schreibunterlagen für eventuelle Notizen mit. M34G15 Iwona Rifai Ernährung für Keine Angst vor Cholesterin www.ayurveda-wf.de Frauen im besten Alter - Cholesterinwerte 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro - Gesund und vital verstehen und Gebührenermäßigung nicht möglich durch die Wechseljahre beeinflussen Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei Vortrag Vortrag Vortrag: Di. 24.10.17, 18:00 - 20:15 Uhr • • Goslar, BBS Am Stadtgarten, Frauen Zeigt das Blutbild erhöhte Choleste- • Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 Die Wechseljahre sind Zeiten des Um- rinwerte an, sind viele Menschen trotz bruchs und der Veränderung mit der ärztlicher Beratung verunsichert. Die Perspektive auf einen neuen Lebens- Unterscheidung zwischen „gutem“ und abschnitt. Dennoch empfinden viele „schlechtem“ Cholesterin trägt nicht Gesund durch ayurvedische Frauen diesen natürlichen Verände- dazu bei, das Thema zu verstehen. In Kräuter und Gewürze - rungsprozess als unangenehm, häufig diesem Vortrag erhalten Sie Informa- Die wunderbare Kraft der Pflanze auch mit Symptomen begleitet, die die tionen, die man wissen sollte, um das Zu- • Vortrag Lebensqualität beeinflussen, wie zum sammenspiel der körpereigenen Stoffe Ayurveda ist die älteste Medizin der Beispiel Hitzewallungen, Schlafstörun- und deren Aufgaben zu durchschauen. Welt. Als ganzheitliche Medizin umfasst gen oder Konzentrationsmangel. Gerade in der Ernährung kann man mit sie viele unterschiedliche gesundheits- In diesem Vortrag erfahren sie, was in der Auswahl von Fetten und dem Wis- fördernde Maßnahmen und Therapie- ihrem Körper während der Wechseljahre sen um Fettsäureangaben eine Menge verfahren. Ziel ist es, Gesundheit zu passiert und wie Sie mit einer gesunden erreichen, sodass die Balance im Körper erhalten oder wiederzuerlangen, für ein Ernährung dazu beitragen können, diese möglichst bald wieder hergestellt ist. Mit langes erfülltes Leben. Voraussetzung Phase im Leben mit Lebensfreude und Tagesplanbeispielen und Rezeptvor- dafür ist ein Gleichgewicht der Bio- Wohlgefühl zu füllen. schlägen werden Möglichkeiten aufge- energien (Doshas). Kräuter und Gewür- Besondere Berücksichtigung findet eine zeigt, wie der Cholesterinwert gesenkt ze können eine starke Wirkung auf den Nahrungsmittelzusammensetzung, die werden kann, ohne Medikamente zu Menschen entfalten, indem sie die Dos- den Säure- und Basenhaushalt ausba- nehmen. has beeinflussen. lanciert. Keine komplizierten Diäten, M34G10M Im Vortrag lernen wir die Grundlagen sondern erfrischend einfache Tipps und Stefanie Meyer von Ayurveda kennen und bestimmen Ernährungstricks, die Sie locker in Ihren 2 U-Std. / 1 x abends unseren Energie-Typ. Dann lernen wir, Alltag integrieren können, um gesund 6,70 Euro inkl. Seminarunterlagen wie bestimmte Kräuter und Gewürze und vital zu bleiben. Gebührenermäßigung nicht möglich uns helfen, gesund zu bleiben. Auch bei M34G05 Abmeldung bis 03.01.18 kostenfrei Krankheiten, wie zum Beispiel Rheuma, Stefanie Meyer Vortrag: Do. 11.01.18, 18:30 - 20:00 Uhr kann Ayurveda helfen. 2 U-Std. / 1 x abends Goslar, BBS Am Stadtgarten, Bitte bringen Sie Schreibunterlagen für 6,70 Euro inkl. Seminarunterlagen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 eventuelle Notizen mit. Gebührenermäßigung nicht möglich M34G17 Abmeldung bis 18.10.17 kostenfrei Iwona Rifai Vortrag: Mi. 01.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr www.ayurveda-wf.de Goslar, BBS Am Stadtgarten, 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 26.10.17 kostenfrei Vortrag: Di. 07.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 61 Gesundheit Heilströmen - Quantenheilung - Jin Shin Jyutsu - Teil 2 Heimweg nach Atlantis Vertiefungsworkshop Was wirkt ur-sächlich hinter den ver- • schiedenen Gewändern von gesund- An diesem Wochenende ist Gelegen- heitlichen Störungen, beruflichem Miss- heit, die Sicherheitsenergieschlösser erfolg oder fehlenden liebevollen Bezie- theoretisch und praktisch kennenzuler- hungen? nen. Unsere Hände sind die passenden Es ist letztendlich immer das Ungleich- „Schlüssel“ dazu. gewicht zwischen männlicher und weib- Jin Shin Jyutsu befasst sich mit Ener- licher UR-Energie. Durch die Verletzung/ gieströmen, die unser inneres Gleichge- Missachtung kosmischer UR-Gesetze, wicht, das Zusammenspiel von Körper, wie z. B. das Prinzip der Vollkommen- Geist und Seele, wiederherstellen. Es heit, entsteht dieses Ungleichgewicht vermittelt das Wissen darüber, wie wir mit all seinen Folgen wiederkehrend in uns durch gezieltes Auflegen der Hände unseren Familienstämmen (-systemen) an bestimmten Stellen des Körpers har- und damit auch in uns ... monisieren können. Die UR-Sache - von den Hochkulturen Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ler- Karma genannt - liegt für Viele von uns nen die „Sicherheitsenergieschlösser“, auf Atlantis. ihre Bedeutung und ihre Anordnung so- Heilpraktiker Ralf Baars referiert an wie wichtige Energieströme kennen. Das diesem Abend ausführlich über die Be- Erlernte wird praktisch umgesetzt. grenztheit unseres Bewusst-Seins. Er Die Heilströmen-Kurse bauen nicht auf- zeigt Wege, wie wir durch Anbindung an einander auf. Es ist allerdings zu emp- dieses UR-Wissen unserer Ahnen, inne- fehlen, Sie chronologisch zu besuchen. re Hürden endgültig überwinden und Bitte bringen Sie eine Decke, ein Kissen somit Selbst zum Schöpfer eines für uns sowie Verpflegung für den Tag mit. erfüllten Lebensweges werden können. M34G22 M34G55 Heidi Maria Merl Ralf Baars Heilströmen - 12 U-Std. / 2 Tage am Wochenende www.feenlinie.de Jin Shin Jyutsu - Teil 1 28,20 Euro 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro Gesundheit und Wohlbefinden hängen Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich vom freien Fluss der Lebensenergie Abmeldung bis 14.11.17 kostenfrei Abmeldung bis 16.10.17 kostenfrei durch unseren Körper ab. Kurs: Fr. 24.11.17, 17:00 - 20:00 Uhr Kurs: Do. 26.10.17, 19:00 - 21:15 Uhr Mit unseren Händen haben wir jeder- Sa. 25.11.17, 09:30 - 15:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, zeit die Möglichkeit „zur Hand“, unsere Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Selbstheilungskräfte zu stärken. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Grundlagen und die Wirkung des Jin Shin Jyutsu in Theorie und vor allem in Rückführungen/Zeitreisen - der Praxis. verändern Sie jetzt Ihr Leben Sie werden Selbsthilfe-Sequenzen Sätze, die unser Leben begleiten und üben, die Sie an sich selbst oder im oftmals blockieren, wie z. B. „Ich schaffe Familienkreis anwenden können, z. B. es nicht“ oder „Ich kann es nicht“, schrei- bei Kopf-, Bauch- oder Rückenschmer- ben wir im Allgemeinen, genauso wie die zen, bei Verspannungen, Konzentra- Ursache dafür, unserer momentanen Le- tionsstörungen oder Schlaflosigkeit. benssituation zu. Jin Shin Jyutsu ist für Menschen aller Doch oftmals sind sie nur der Spiegel Altersgruppen geeignet. für ein Lebensskript, das seine Anfänge Bitte bringen Sie eine Decke, ein Kissen bereits in unserer Kindheit oder gar der sowie Verpflegung für den Tag mit. Schwangerschaft unserer Mutter hat. M34G20 Anmelde- Auch viele Probleme in Gesundheit, Be- ziehungen oder beruflichen Geschehen Heidi Maria Merl gehören hierher. 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende bestätigung Hier erhalten Sie von einem Heilprakti- 18,80 Euro ker ausführliche Informationen darüber, Gebührenermäßigung nicht möglich Sie bekommen was unter einer Rückführung zu verste- Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei nach Ihrer Kurs-Anmeldung hen ist und welche entscheidenden Ver- Kurs: Sa. 11.11.17, 09:30 - 15:30 Uhr änderungsmöglichkeiten mit Hilfe von Goslar, BBS Am Stadtgarten, nur noch EINE einfühlsam begleiteten Zeitreisen zu den Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Bestätigung bzw. Ursachen möglich sind. EINEN Gebührenbescheid! M34G60 Ralf Baars Weitere Anschreiben bzw. www.feenlinie.de Erinnerungen an den Kurs- 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro beginn werden ledig- Gebührenermäßigung nicht möglich lich in Ausnahmefällen Abmeldung bis 02.11.17 kostenfrei (z. B. Kursänderungen Kurs: Mo. 13.11.17, 19:00 - 21:15 Uhr oder Materiallisten) ver- Goslar, BBS Am Stadtgarten, schickt. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123

62 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] Erste Hilfe/Gesundheitspflege

Interessen und Wünschen der Teilneh- Erste Hilfe/Gesundheitspflege merinnen und Teilnehmer. Vom einfa- chen Notruf bis hin zur Versorgung von Erste-Hilfe-Unterweisung Bewusstlosen und sonstigen Notfällen an Kindern (jeglichen Alters) - auch bei Kindern - werden Ihnen ein- für Eltern, Großeltern und fache, einprägsame Maßnahmen vermit- • Interessierte telt. In Zusammenarbeit mit dem Rasch handeln, Leben retten! Deutschen Roten Kreuz, Bei Notfällen, die Kinder betreffen, sind Kreisverband Goslar e. V. wir als Laienhelfer emotional stets be- M35G03 sonders betroffen und zugleich fachlich Dozententeam des DRK gefordert. Kreisverband Goslar e. V. Auch in einer Zeit, in der wir über eines 6 Zeitstd. / 1 Termin / 25,00 Euro der modernsten Rettungssysteme der Gebührenermäßigung nicht möglich Welt verfügen, bleibt stets ein Intervall Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei zwischen dem Eintritt des Notfalls und Kurs: Di. 14.11.17, 09:00 - 15:00 Uhr dem Eintreffen des Rettungsdienstes. In Kinaesthetics zum Kennenlernen Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V., dieser Zeitspanne ist die sachgerechte - bewegen oder heben Sie? Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1 Erste Hilfe von allergrößter Bedeutung. • Fit im Alter - Seniorenakademie Frühzeitiges Erkennen eines Notfalls, Workshop erste Feststellungen und lebensretten- • Im alltäglichen Leben nehmen wir un- de Ersthilfe sind ebenso einfach zu er- Richtiges Handeln in sere Bewegung als selbstverständlich, lernen wie richtige Lagerung, aber auch Notsituationen - gut gewappnet automatisch und scheinbar immer abruf- Beobachtung, seelische Zuwendung für den Katastrophenfall bar wahr, bis ... das Aufstehen vom Stuhl und Betreuung. Gerade diesen Aspek- Nehmen Sie sich Zeit, über Ihre persön- oder das Hochkommen vom Boden zu ten kommt in der Erstversorgung von liche Notfallplanung nachzudenken. einer körperlichen Herausforderung Kindern eine besondere Bedeutung zu. Rettungskräfte können bei großflächigen wird. Sei es für den Einzelnen selbst In diesem Seminar werden Ihnen aktuell Schadenslagen nicht sofort überall sein. oder in der Unterstützung für einen Mit- und verständlich Kenntnisse für Kinder- Örtliche Schadenslagen wie Starkregen, menschen. notfälle vermittelt - Hilfe, die Leben ret- Gefahrgutunfälle, Unwetter, Schnee, Kinaesthetics ist ein kreatives Hand- ten kann. Brände, können zu Stromausfällen bis lungs- und Unterstützungskonzept und Hinweis: hin zum Ausfall unserer gewohnten Inf- bedeutet übersetzt „Lehre der Bewe- Kinderbetreuung wird nicht angeboten! rastruktur führen. gungswahrnehmung“. In Zusammenarbeit mit dem Wir möchten Ihnen Tipps zur Vorsorge In diesem Workshop geht es darum, in Deutschen Roten Kreuz, geben, um in Notsituationen richtig han- der Theorie und in praktischen Übungen Kreisverband Goslar e. V. deln zu können, wie z. B. zur - einzeln oder mit einem Partner - das M35G01 - Lebensmittelbevorratung - Hausapotheke/Erste Hilfe „selbstverständliche Bewegen“ selbst zu Dozententeam des DRK - Notfallausstattung verstehen. Kreisverband Goslar e. V. - Autoausstattung. Mit dem Denk-Werkzeug von Kinaes- 5 Zeitstd. / 2 x nachmittags / 25,00 Euro In Zusammenarbeit mit dem thetics können Sie die eigene Bewegung Gebührenermäßigung nicht möglich Deutschen Roten Kreuz, anhand von alltäglichen Beispielen (wie Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei Kreisverband Goslar e. V. stehe ich vom Stuhl auf und warum tue Kurs: Mi. 20.09.17, 15:30 - 18:00 Uhr M35G05 ich das genau so?) erfahren, analysieren Mi. 27.09.17, 15:30 - 18:00 Uhr und reflektieren. Dozententeam des DRK Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V. , Durch die Sensibilisierung der eigenen Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1 Kreisverband Goslar e. V. 2 Zeitstd. / 1 x abends / 12,50 Euro Körperwahrnehmung gewinnen Sie Gebührenermäßigung nicht möglich neue Ideen für Gestaltungsmöglichkei- Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei ten im Alltag für sich selbst und andere. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Erste-Hilfe-Unterweisung Kurs: Mo. 06.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr für Seniorinnen und Senioren Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V., rutschfeste Socken, eine Decke, Aktiv im Alter - Seniorenakademie Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1 Schreibmaterial und Selbstverpflegung • mit. Sie möchten bei Notfällen in der Fami- lie helfen können? Sie sind unsicher, M35G10 das Richtige zu tun und daher erfolgt Gisela Schneider Ihr wichtiges Helfen leider nur einge- 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende schränkt und vielleicht verspätet? Sie 16,50 Euro haben Angst, etwas falsch zu machen? Gebührenermäßigung nicht möglich Jeder kann in Notlagen dem Anderen Abmeldung bis 24.10.17 kostenfrei Hilfe zuteil werden lassen. Wichtig ist Kurs: Sa. 04.11.17, 09:00 - 14:30 Uhr es nur, den einen, den ersten Schritt zu Geschenkgutschein Goslar, BBS Baßgeige, für einen Kurs machen und Hilfe anzubieten. Seien Sie Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 zukünftig diejenigen, denen die Grund- siehe Seite 5 begriffe der ersten Hilfe wieder bewusst und präsent sind! Wir helfen Ihnen dabei, durch verein- fachte erste Hilfe, diesen ersten Schritt zu gehen. Im Kurs zeigen wir Ihnen die Grundbegriffe der ersten Hilfe. Sie erhal- ten die Möglichkeit, einfache lebensret- tende Maßnahmen zu üben. Die Kursinhalte der Unterweisung orien- tieren sich dabei grundsätzlich an den

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 63 Kulinarisches, Familienküche

Bitte bringen Sie Getränke und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. M37G01 Sabine Stotz Kochkurse 4 Zeitstd. / 1 x abends / 14,70 Euro zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Achtung Kulinarisches Abmeldung bis 30.10.17 kostenfrei Kurs: Mi. 08.11.17, 17:45 - 21:30 Uhr Zusatzkosten! Kochen ist leichter als Sie denken Goslar, BBS Baßgeige, und unsere Veranstaltungen Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Beim Kochen und Backen entstehen sind mehr als nur ein Kurs. zusätzliche Kosten für die Lebens- mittel, die bis auf Ausnahmen nicht in Entdecken Sie die faszinierende Welt Das Beste fürs Baby - den Kursgebühren enthalten sind. einheimischer und exotischer Küche. selbstgemachte Breie Unsere erfahrenen Dozentinnen und Do- Und wenn Sie verhindert sind: ab dem 5./6. Lebensmonat zenten erklären Neulingen alle Schritte • Bei nicht fristgerechter Abmeldung der Zubereitung und geben Tipps und Wenn Sie auf industriell gefertigte Fertig- von Kochkursen mit Abmeldeschluss Tricks für Fortgeschrittene. nahrung verzichten und die Beikost für wird zu den Kursgebühren die Lebens- Ihr Kind selber herstellen möchten, ist es mittelumlage in Rechnung gestellt. wichtig, das nötige Know-how über die Familienküche richtige Zusammensetzung zu haben, Was Sie dabei um Mangelerscheinungen zu vermei- haben sollten: den. Dieses gilt besonders für vegetari- Bitte bringen Sie - wenn möglich - Was es bei Oma gab sche/vegane Kost. kleine Behälter für eventuelle Reste, Wer kennt sie nicht, die Düfte In diesem Kurs werden wir einige Kost- eine Schürze und ein aus der Kinderzeit? Gerichte, proben zubereiten, die interessant und Geschirrhandtuch deren Zutaten häufig aus abwechslungsreicher sind als der be- mit. dem eigenen Garten stamm- kannte Möhrchenbrei. ten und die mit Geduld und Auch erörtern wir gerne Ihre Fragen Liebe zubereitet schienen. Viele dieser rund um das Thema Babykost. Rezepte sind in Vergessenheit geraten: Bitte bringen Sie kleine Behälter für Wer erinnert sich zum Beispiel noch an eventuelle Reste mit. die Brotsuppe mit Rosinen?! M37G03 In diesem Kurs widmen wir uns nicht Heidi Wenzlaff nur den Alltagsgerichten, die für unse- www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de re Region typisch waren, sondern auch 4 U-Std. / 1 x abends die Rezepte für einen klassischen Sonn- 11,70 Euro zuzügl. Nebenkosten tagsbraten oder Leckereien für Nasch- Gebührenermäßigung nicht möglich Gesund essen in der katzen werden nachgekocht. Abmeldung bis 28.08.17 kostenfrei Schwangerschaft/ Haben Sie selbst noch Erinnerungen an Kurs: Do. 07.09.17, 18:30 - 21:30 Uhr Stillzeit ein Gericht, das Sie gern im Kurs zube- Goslar, BBS Baßgeige, Vortrag mit Praxistest reiten möchten? Die Kursleiterin nimmt Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 • Ihre Anregungen unter Tel. 05346 92322 Eine gesunde und ausgewogene Ernäh- gern entgegen. rung ist während der Schwangerschaft und Stillzeit von größter Bedeutung, um das Wohlbefinden der (werdenden) Mutter und die Entwicklung des Kin- des zu gewährleisten. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie an diesem Kur- sabend. Und zur Abwechslung gibt es ein paar „praktische Übungen“, d. h. wir werden auch einige kulinarische Bei- spiele zubereiten. Bitte bringen Sie kleine Behälter für eventuelle Reste mit. M37G05M Heidi Wenzlaff www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de 3 U-Std. / 1 x abends 8,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 05.01.18 kostenfrei Kurs: Mo. 15.01.18, 18:45 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

64 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] Familienküche, Kochen kann jede/r Geschenke aus der Küche - Neue Rezepte „Die Kunst des Schenkens liegt darin, einem Menschen etwas zu geben, was er nicht kaufen kann.“ (Alan Alexander Milke) Es werden liebevolle Geschenke aus der Kochen mit dem Wok Küche hergestellt, die zeitlos sind und Kochen im Wok ist stark im Trend. Hier sogar noch in allerletzter Minute gezau- lernen Sie vom Gemüseschneiden bis bert werden können. zum schonenden Garen alles, was Sie Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, über das Kochen mit dem Wok wissen kleine Behälter für eventuelle Reste und sollten. Alle Speisen werden frisch zube- ein Getränk mit. reitet und natürlich in gemütlicher Runde M37G07 genossen. Vom Fleisch bis zum Fisch können Sie alles im Wok garen. Lassen Anke Pilz Sie sich überraschen! 4 Zeitstd. / 1 x abends / 14,00 Euro Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen zuzügl. ca. 14,00 Euro Nebenkosten Wok sowie ein Geschirrhandtuch, kleine Gebührenermäßigung nicht möglich Behälter für eventuelle Reste und Ge- Abmeldung bis 30.10.17 kostenfrei tränke mit. Kurs: Fr. 10.11.17, 17:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, M37G80M Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Sabine Stotz 4 U-Std. / 1 x abends / 11,80 Euro zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Kochen kann jede/r Gebührenermäßigung nicht möglich Hits mit Hack Abmeldung bis 08.01.18 kostenfrei Hackfleisch ist bei Jung und Alt sehr Kurs: Fr. 19.01.18, 18:00 - 21:00 Uhr beliebt. Viele abwechslungsreiche und Goslar, BBS Baßgeige, Auch zum Verschenken geeignet! schnelle Gerichte, die auch in der Küche Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Unerfahrenen gut von der Hand gehen, lassen sich damit zubereiten. Mit den verschiedenen Rezepten kommt auch die internationale Küche zum Zug. Was Ihr wollt! Von feurig pikant bis sahnig mild ist alles Kochen für Männer dabei. Dass Männer nicht nur in der Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Spitzengastronomie erfolg- kleine Behälter für eventuelle Reste und reich den Kochlöffel schwin- ein Getränk mit. gen, sondern auch am heimischen Herd M37G12 schmackhafte Dinge produzieren, ist Sabine Stotz heute eine Selbstverständlichkeit. Aller- 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro dings: zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Man(n) kann immer noch etwas dazu Abmeldung bis 28.08.17 kostenfrei lernen, um aus der persönlichen Lieb- Kurs: Mi. 06.09.17, 17:45 - 21:30 Uhr lings-Rezepte-Sammlung auszubrechen. Goslar, BBS Baßgeige, Unsere erfahrene Koch-Dozentin Sabine Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Stotz lädt deshalb nicht nur Könner ein, sondern auch Koch-Anfänger sind herz- lich willkommen. Sabine Stotz Mit frischen Lebensmitteln werden ein- Schon als Kleinkind war sie oft in der fache, schnelle oder auch raffinierte Ge- Küche zu finden, später als Unterstüt- richte zubereitet, die anschließend in ge- zung beim Kochen und Backen im el- mütlicher Runde genossen werden. Vom terlichen, landwirtschaftlichen Betrieb Wildscheinbraten bis zum Königsberger sehr willkommen. Mit ihrem Interesse Klops: Rezeptwünsche werden von der an gesunder Ernährung wurde Diätas- Dozentin gern entgegen genommen: sistentin früh zum Berufswunsch. In Telefonnummer: 05346 92322 . der Ausbildung auf einer Privatstation Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, bereitete ihr sowohl die fachliche Arbeit Getränke und kleine Behälter für eventu- als auch die Vermittlung von Wissen elle Reste mit. und der Kontakt zu Menschen viel Freu- M37G09 de. Das ist bis heute so geblieben. Sabine Stotz Als Dozentin der Kvhs gestaltet sie mit 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kurse der Jungen vhs Leidenschaft ihre Kochkurse und ver- 17,60 Euro aus dem Themenbereich mittelt damit wichtige theoretische und zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Kulinarisches praktische Grundlagen der Ernährungs- Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei lehre: „Eine tolle Motivation, wenn ich Kurs: Sa. 25.11.17, 10:00 - 14:30 Uhr finden Sie in Goslar spüre, dass ich die Teilnehmenden für Goslar, BBS Baßgeige, auf Seite 129 frische Lebensmittel begeistern kann.“ Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 und in der Außenstelle Besonders Kindern und Jugendlichen gegenüber empfindet Sabine Stotz eine Bad Harzburg besondere Verantwortung: Gerade sie auf Seite 131 für die Vorteile einer selbst gekochten Mahlzeit zu sensibilisieren, ist ihr ein besonderes Anliegen.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 65 Kochen kann jede/r, Vegetarische und vegane Küche

Saucenglück In diesem Kurs dreht sich alles um Grundsaucen und was wir daraus ma- chen können. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. In jedem Fall aber werden eine weiße, eine braune Grundsauce, eine schnelle Rotwein- sauce und eine Sahnesauce zubereitet. Zusammen mit Fisch, Fleisch, Gemüser- eis und Nudeln bereiten wir auch gleich ein mehrgängiges Menü zu. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, kleine Behälter für eventuelle Reste und ein Getränk mit. M37G14 Wir werden gemeinsam süße Köstlich- kleine Behälter für eventuell anfallende Sabine Stotz keiten nach den ayurvedischen Ernäh- Kostproben mit. 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro rungsregeln zubereiten, damit wir die M37G17 zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten positiven Effekte genießen können, Constanze Krüger Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei ohne unsere Gesundheit zu stören. 7 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Fr. 01.12.17, 17:45 - 21:30 Uhr Dieser Kochkurs beinhaltet eine theore- 20,60 Euro Goslar, BBS Baßgeige, tische und praktische Einführung in die zuzügl. ca. 17,00 Euro Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 ayurvedischen Grundprinzipien. Sie ler- Abmeldung bis 02.11.17 kostenfrei nen typische Gewürze der süßen ayur- Kurs: So. 12.11.17, 10:00 - 15:15 Uhr vedischen Küche, ihre Wirkung und kon- Goslar, BBS Baßgeige, stitutionsgemäße Verwendung kennen. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Vegetarische Wir nutzen dabei die Kraft der Gewürze und vegane Küche für ein unvergleichliches Aroma und ver- wenden sie auf „ayurvedisch“, um aus Smoothies - Vegetarische/Vegane gewöhnlichen Lebensmitteln Köstlich- Brotaufstriche selbstgemacht Pack die Gesundheit keiten zu zaubern, die wir ohne Reue in den Mixer! Fertig gekaufte Brotaufstriche enthalten genießen können. Gesund und gleichzeitig lecker - beides oftmals Zusatzstoffe und sind mit unge- Alle Zutaten, die im Kurs Verwendung zusammen geht nicht? Geht doch, seit sunden Fetten übermäßig angereichert. finden, sind überwiegend aus zertifizier- es Smoothies gibt! Dabei kann man sie leicht selber zube- tem Bio-Anbau. Die kleinen Powerpakete liefern Vitami- reiten und dabei mit gesunden Zutaten Anschließend genießen wir gemeinsam ne und Ballaststoffe pur, machen ange- arbeiten. Lassen Sie sich überraschen, mit Freude an der süßen Sinnlichkeit. nehm satt und schmecken dazu noch wie man seine Aufstriche schnell und Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Ge- ausgesprochen gut. meist auch wesentlich preiswerter selber schirrhandtuch, einen Notizblock und herstellen kann. Sie passen zu jeder Tageszeit: morgens Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch mit Milch, Joghurt oder Quark anstelle und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. M37G16 Heidi Wenzlaff www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de 4 U-Std. / 1 x abends 11,70 Euro zuzügl. Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 28.11.17 kostenfrei Kurs: Do. 07.12.17, 18:30 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44

Süße Köstlichkeiten auf „Ayurvedisch“ Muss denn Süßes Sünde sein? Ayurveda heißt übersetzt „Wissen vom langen, gesunden, glück- lichen Leben“ und bezeichnet „süß“ als den wichtigsten Geschmack. Dieser wird als einziger unter den sechs Geschmacksrichtungen als glückverhei- ßend und erhaltend bezeichnet.

66 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] Vegetarische und vegane Küche, Saisonale und regionale Küche des morgendlichen Müslis, mittags als kleiner Snack oder zum Dessert, abends Saisonale als schlanke Alternative zu Chips oder und regionale Küche Currywurst. In fröhlicher Runde wollen wir Smoo- Kulinarisches vor Ort: thies und dazu passende Appetithäpp- Fleisch und Wurstherstellung chen zaubern. Anschließend werden die Lernen Sie ein mittelständisches Unter- im Harz und damit mitten drin in einer Kreationen verköstigt. nehmen zur Fleisch- und Wurstverarbei- Umgebung, in der die kulinarische Ver- Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, tung aus unserer Region kennen und gangenheit auflebt - nicht zuletzt durch Behältnisse für eventuelle Reste mit und machen Sie sich zu den Produktions- das Harzer Rote Höhenvieh, das seit - falls vorhanden - einen Pürierstab. methoden und dem Qualitätsstandard wenigen Jahren wieder die Bergwiesen M37G18 ein eigenes Bild. Diskutieren Sie vor Ort schmückt. mit Fachleuten über den heutigen Stand In Kooperation mit Slow Food Deutsch- Sabine Stotz und die Zukunft der Herstellung von tie- land e. V., Convivium Harz 4 U-Std. / 1 x abends / 11,90 Euro rischen Produkten. zuzügl. ca. 9,00 Euro Nebenkosten Die Besichtigung schließt eine Verkösti- Gebührenermäßigung nicht möglich gung ein. Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei Kurs: Do. 21.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr M37G26 Goslar, BBS Baßgeige, Sabine Stotz Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 3 U-Std. / 1 x vormittags / gebührenfrei Anmeldung bitte bis 10.10.17 Kurs: Mi. 01.11.17, 09:30 - 11:45 Uhr Indische Küche: Liebenburg, Brennecke Harzer Wurst- exotisch & vegan! waren GmbH, Posthof 8 Die indische Küche ist durch die Hindu-Kultur viel- Slow Food im Harz - Runx-Munx fach vegetarisch geprägt und Quatschgenkuchen - und lässt sich auch vegan köstlich zu- Ein kurzweiliger Ausflug in die M37G27 bereiten. Kommen Sie mit auf eine ge- traditionelle Harzer Küche Antje Radcke schmackvolle Reise, und entdecken Sie Kennen Sie Hageltuten, Keileken oder www.esskultur-im-harz.de die Vielfalt der frischen und traditionellen Puttäppel? Haben Sie schon einmal www.antjeradcke.de Küche Indiens. Mit all unseren Sinnen Worschtsupp oder Harzer Knüste pro- 3 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende erleben wir die Gewürze und Kräuter biert? Die traditionelle Harzer Küche ist 12,50 Euro zuzügl. Indiens und kombinieren den Reiz des - wie das Plattdeutsche - beinahe in Ver- 15,00 Euro für das Buffet Exotischen mit gesundheitsbewusster gessenheit geraten. Dabei bietet uns ein Gebührenermäßigung nicht möglich Ernährung. Denn die vielen verschiede- Ausflug in die kulinarische Vergangen- Abmeldung bis 19.10.17 kostenfrei nen Kräuter und Gewürze der indischen heit des Harzes so viel schöne Wörter Kurs: So. 05.11.17, 11:30 - 14:30 Uhr Gerichte haben, neben ihrem Einfluss und interessante Gerichte, dass es sich Langelsheim, Berghotel Wolfshagen, auf den Geschmack, auch positive Aus- lohnt, diesen einmal nachzuspüren. Heimbergstr. 1 wirkungen auf das körperliche und so- Wir nehmen Sie gern mit auf diesen gar geistige Wohlbefinden! Einzeln oder kurzweiligen Ausflug! In der heutigen Harzer Gebirgs-Tapas auch in kleinen Gruppen kochen wir Zeit, in der wir uns mehr und mehr auf die Was die Spanierinnen und köstliche Vorspeisen, Hauptgerichte und Schätze unserer Region besinnen und Spanier an Tapas kreieren, delikate Nachspeisen. Sie erhalten In- wieder lernen, natürliche Lebensmittel können wir im Harz erst recht! formationen über indische Gewürze und im Laufe der Jahreszeiten zu genießen Aus der Fülle regionaler Spezialitäten deren Anwendungsgebiete - basierend und wir auch das Selbermachen, Selber- lassen sich wunderbare Kleinigkeiten auf jahrhundertealtem, überliefertem kochen und Einwecken neu entdecken, zaubern. Lassen Sie sich überraschen Wissen. Auch Getränke werden wir in- sehen wir den richtigen Zeitpunkt für und genießen Sie den wahrscheinlich nerhalb des Kurses selbst herstellen. Ein „Runx-Munx und Quatschgenkuchen“ ersten Harzer Tapas-Abend! Erinnerungsfoto an diesen genussvollen gekommen. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Sonntag und eine Rezeptmappe, die Sie Wir erzählen Ihnen unterhaltsame Ge- und kleine Behälter für eventuelle Reste als Geschenk bekommen und mit der schichten rund um die kulinarischen Sit- mit. Sie die aromatischen Gerichte zu Hause ten und Gebräuche längst vergangener M37G28 nachkochen können, sind dabei inklusi- Zeiten. Wir berichten Ihnen von Rezep- Heidi Wenzlaff ve. In diesem Sinne: Rasawath aharak! ten, die heute in Vergessenheit geraten www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de - Guten Appetit! Alle Zutaten, die im Kurs sind und die zum Teil deshalb nicht mehr 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Verwendung finden, sind überwiegend nachgekocht werden, weil wir bestimm- 15,50 Euro zuzügl. Nebenkosten aus zertifiziertem Bio-Anbau.Bitte brin- te Geschmacksnoten „verlernt“ haben? Abmeldung bis 14.09.17 kostenfrei gen Sie Schürze, Geschirrhandtuch, No- Oder wie steht es mit Ihrer Lust auf Vo- Kurs: So. 24.09.17, 10:30 - 14:30 Uhr tizblock und kleine Behälter für eventuell gelbeermarmelade? Goslar, BBS Baßgeige, anfallende Kostproben mit. Wir stellen Ihnen typische Zutaten der Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 traditionellen Harzer Küche vor, die auch M37G22 heute noch - inzwischen weitgehend un- Constanze Krüger beachtet - in unserer Region wachsen 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende oder wieder angebaut, gezüchtet, er- Schweizer Alpenküche 14,70 Euro zeugt werden. Bodenständig und ursprüng- zuzügl. ca. 17,00 Euro Nebenkosten Probieren Sie eine Auswahl kulinari- lich stellt man sich die Abmeldung bis 12.10.17 kostenfrei scher Spezialitäten der traditionellen Schweizer Küche vor und sie Kurs: So. 22.10.17, 11:00 - 14:45 Uhr Harzer Küche zum Kosten, Schmecken wird automatisch mit Käsefondue oder Goslar, BBS Baßgeige, und Genießen. Raclette in Verbindung gebracht. Es Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Spüren Sie der „Arme-Leute-Küche“ gibt aber viel mehr zu entdecken! Jeder von früher nach und gewinnen Sie neue Schweizer Kanton hat seine eigenen ty- Geschmackseindrücke. Das Bergho- pischen Spezialitäten und dennoch gibt tel als Gastgeber liegt in Wolfshagen es viele Gemeinsamkeiten.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 67 Saisonale und regionale Küche, Festtagsküche, Ernährungsumstellung

M37G34 Sabine Stotz Küche und Kultur - 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro Happy Birthday zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Heinrich! 2017 feiert Goslar den 1000. Abmeldung bis 27.11.17 kostenfrei Geburtstag Heinrichs III. Dem großen Kurs: Mi. 06.12.17, 17:45 - 21:30 Uhr Kaiser, der sein Herz an Goslar verlor, So wurden die Rezepte von der überwie- Goslar, BBS Baßgeige, widmen wir ein Menü. Wir kreieren kein gend bäuerlichen Bevölkerung geprägt. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Ein kulinarischer Ausflug ins Land der mittelalterliches Ess- und Trinkgelage, Berge, der sich lohnt. sondern orientieren unsere Speisenfol- Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch M37G36 ge an den Lebensstationen Heinrichs. und kleine Behälter für eventuelle Reste Sabine Stotz Aus dem Reisetagebuch des Wander- mit. 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende kaisers entsteht ein kulinarisches Itine- 17,10 Euro M37G30 rar. Das führt uns unter anderem nach zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Frankreich und Italien, berücksichtigt Heidi Wenzlaff Abmeldung bis 28.11.17 kostenfrei www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de aber auch heimische Reiserouten ins Kurs: Sa. 09.12.17, 10:00 - 14:30 Uhr 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Pfälzische oder in den Harz. Goslar, BBS Baßgeige, Die einzelnen Gänge des kaiserlichen 18,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei Geburtstagsmenüs korrespondieren mit Kurs: So. 12.11.17, 10:30 - 15:30 Uhr interessanten biografischen Begeben- Goslar, BBS Baßgeige, Türkisches Festgebäck - heiten des Herrschers aus dem Hause Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 neue Rezepte der Salier. Feiern und Feste werden in der Türkei M37G42 mit großem Aufwand kulinarisch be- Dagmar Mönnecke-Koroma, Kürbis - Ganz groß im Geschmack gleitet. Besonders die entsprechenden Ursula Jung Lecker und vielseitig ist die Herbstfrucht Gebäcke können sowohl salzig wie süß 5 U-Std. / 1 x abends - ein Genuss für die ganze Familie. sein, werden mit viel Tee genossen und 16,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Kürbis schmeckt pikant oder süß, ge- zeigen die ganze Vielfalt von Gewürzen, Abmeldung bis 09.10.17 kostenfrei braten oder gekocht, als Auflauf, Suppe, Honig- und Nusssorten. Kurs: Mi. 18.10.17 ,18:00 - 21:45 Uhr Ragout, Tarte, Chutney oder als Kuchen. Nach einer stärkenden herzhaften Sup- Goslar, BBS Baßgeige, Wir kochen viele neuartige Kürbisrezep- pe geht es an die Zubereitung der ver- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 te. schiedenen Köstlichkeiten, die auch eine Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, wunderbare orientalische Ergänzung zu Getränke und kleine Behälter für eventu- einer Weihnachtsgebäcktafel sein kön- Ernährungsumstellung elle Reste mit. nen. M37G32 Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- Sabine Stotz handtücher und kleine Behälter für even- 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro tuelle Reste mit. zuzügl. ca. 9,00 Euro Nebenkosten M37G38 Abmeldung bis 30.10.17 kostenfrei Kadriye Özdemir Kurs: Fr. 10.11.17, 17:45 - 21:30 Uhr 3 Zeitstd. / 1 x abends / 9,40 Euro Goslar, BBS Baßgeige, zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 22.11.17 kostenfrei Festtagsküche Kurs: Mo. 04.12.17, 18:30 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

Küche und Kultur - Merry Christmas Großbritannien Brexit hin oder her. Wir lieben Großbri- tannien! Und erst die Küche: Deftig auf dem Land, stylisch in den gro- ßen Städten, beeinflusst von Menschen aus aller Herren Länder. Kommen Sie mit auf unsere kulinarische Reise, die Weihnachtsgebäck - Sie mitnimmt auf unbekanntes Terrain mit neuen Rezepten abseits ausgetretener Pfade. Mit erlesenen Zutaten bereiten wir so- Ganz besonders zu Weihnachten las- wohl ausgefallene als auch klassische sen wir uns inspirieren von den Ideen Ayurvedische Küche weihnachtliche Kuchen, Torten und Kek- bekannter Starköche und Foodbloggern für Teilnehmende se zu. Dabei wird sich zeigen, dass der auf den Inseln, die sich zu Weihnachten mit Vorkenntnissen Aufwand trotz einer Vielzahl von unter- noch mehr einfallen lassen als sonst. Ayurveda heißt übersetzt schiedlichen Gebäcksorten überschau- M37G40 Wissen vom langen, gesunden, glück- bar bleibt. Dagmar Mönnecke-Koroma, lichen Leben. Selbstverständlich genießen wir in ge- Ursula Jung Da nach ayurvedischer Vorstellung nicht mütlicher Runde bei Kaffee oder Tee un- 5 U-Std. / 1 x abends nur die Liebe durch den Magen geht, sere Leckereien, lassen uns aber auch 16,80 Euro zuzügl. Nebenkosten sondern auch die Gesundheit, wird ein herzhaftes Mittagssüppchen schme- Abmeldung bis 13.11.17 kostenfrei Ayurveda oft als Küchenmedizin be- cken. Kurs: Mi. 22.11.17, 18:00 - 21:45 Uhr zeichnet. Tatsächlich bildet die Ernäh- Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Goslar, BBS Baßgeige, rung im Ayurveda die Basis für Gesund- kleine Behälter für eventuelle Reste und Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 heit und Krankheitsbehandlung. ein Getränk mit.

68 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] Ernährungsumstellung, Internationale Küche

Nahrungsmittel werden wie Heilmittel M37G46 nach Wirkprinzipien eingeteilt, sodass Heidi Wenzlaff jede Mahlzeit zu einer Komposition für www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de einen individuellen Heilansatz gestaltet 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende werden kann. 18,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Der Kurs bietet eine Weiterführung in die Abmeldung bis 18.10.17 kostenfrei Grundlagen des Ayurveda sowie eine Kurs: So. 29.10.17, 10:30 - 15:30 Uhr Vertiefung der Lebensmittelkunde; der Goslar, BBS Baßgeige, Internationale Küche Alchemie der Gewürze und Kräuter und Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 deren Wirkung auf das Wohlbefinden. Asiatische Küche Alle Zutaten, die im Kurs Verwendung Tauchen Sie ein in ein kulinarisches finden, sind überwiegend aus zertifizier- Abenteuer und lernen Sie spielend, mit Gut, Besser, Superfoods exotischen Zutaten wie Kardamon, Kori- tem Bio-Anbau. Sogenannte Superfoods mit ander und Kokosnuss umzugehen. Nach dem Kochen essen wir gemein- ihren hoch konzentrierten Nähr- Das Zusammenspiel vieler Gewürze sam; teilen Freude und Sinnlichkeit. stoffen können die vegetarische macht die Magie asiatischer Gerichte Getränke, die im Rahmen des Kurses Ernährung gehörig pushen, so- aus, ist köstlich und gesund. Lassen Sie selbst hergestellt werden, und ein Er- dass sie für alle besonders inte- sich verzaubern und genießen Sie! innerungsfoto sind dabei inklusive. Mit ressant ist, die sich gesund und fleischlos Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, der Rezeptmappe, die Sie als kleines ernähren möchten. Getränke und kleine Behälter für eventu- Geschenk bekommen, können Sie die Zusätzlich ist es eine Freude, unbekann- elle Reste mit. aromatischen Gerichte auch zu Hause te Texturen und Aromen zu entdecken, zaubern. Gutes Gelingen! zu schmecken und sie mit bekannten M37G50 Bei Fragen kontaktieren Sie bitte im Vor- heimischen zu kombinieren. Sabine Stotz feld die Seminarleiterin: Ob Chiasamen, Gojibeeren, Sprossen 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro [email protected]. oder Granatapfel: Superfoods passen in zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Ge- fast alle Gerichte, werten sie in puncto Abmeldung bis 17.10.17 kostenfrei schirrhandtuch, Notizblock und kleine Nährstoffe enorm auf und verpassen ih- Kurs: Fr. 27.10.17, 17:45 - 21:30 Uhr Behälter für evtl. anfallende Kostproben nen eine tolle Geschmacksvielfalt. Goslar, BBS Baßgeige, mit. Wir kochen vegetarische Gerichte mit Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 M37G44M Amaranth, Buchweizen, Pastinaken, Constanze Krüger Quinoa und vielen mehr, die uns Energie 7 U-Std. / 1 Tag am Wochenende und Wohlbefinden sichern. Schnelle asiatische Gerichte 20,60 Euro Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, mit Fisch, Fleisch, vegetarisch zuzügl. ca. 17,00 Euro Nebenkosten Getränke und kleine Behälter für eventu- und vegan Abmeldung bis 11.01.18 kostenfrei elle Reste mit. Gemeinsam bereiten wir schnelle und Kurs: So. 21.01.18, 10:00 - 15:15 Uhr M37G48M schmackhafte Gerichte aus der asiati- Goslar, BBS Baßgeige, Sabine Stotz schen Küche zu. Mit Fisch, Fleisch und Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro viel frischem Gemüse ist bei der Verkos- zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten tung für jede Vorliebe etwas dabei. Abmeldung bis 21.12.17 kostenfrei Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Kurs: Mi. 10.01.18, 17:45 - 21:30 Uhr Getränke und kleine Behälter für eventu- Gesund durch ayurvedische Goslar, BBS Baßgeige, elle Reste mit. Kräuter und Gewürze - Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 M37G64 Die wunderbare Kraft der Pflanze Farah Ghofrani Beschreibung siehe Kurs M34G17 auf 9 U-Std. / 3 x abends Seite 61 21,20 Euro zuzügl. Nebenkosten Kurs ab: Do. 09.11.17, 18:30 - 20:45 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Clean Eating - Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Ich bin es mir wert Du bist, was Du isst! Dieser simple Satz erklärt die Phi- losophie des Clean Eatings. Dahinter verbirgt sich u. a. der bewusste Umgang mit natürlichen Lebensmitteln, der Verzicht auf industriell gefertigte Produkte und eine gesunde ausgewoge- ne Ernährungsweise. Sie werden feststellen, dass es nicht schwieriger sein muss, frisch und ge- sund zu kochen als eine „Tüte“ aufzurei- ßen. So vermeiden Sie auch, Ihrem Kör- per unnötige und zum Teil belastende Zusatzstoffe zuzuführen. Lernen Sie in Theorie und Praxis das Clean-Eating-Prinzip kennen. Bitte bringen Sie kleine Behälter für eventuelle Reste mit.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 69 Internationale Küche Internationale Suppenküche - Kochen alla Casa Moro bunt und lecker oder Safran trifft Zimt Eine warme Suppe ist eigentlich immer Im spanischen Andalusien willkommen - egal ob als Vorspeise, bedeutet Casa Moro „Das leichtes Hauptgericht oder sättigender Haus der Mauren“. Ein Be- Eintopf. Haben Sie Borschtsch schon griff, der beschreibt, dass gerade in An- Tapas, Snacks und Fingerfood einmal selber gekocht? dalusien die spanische und orientalische Klein, raffiniert und schön anzusehen Wir werden uns mit Freude und Genuss Kochtradition zusammen finden. - Mini-Gerichte gibt es in allen Küchen durch die unterschiedlichsten Landes- Originalität und die Vielfalt der Aromen der Welt. Für den Alltag, die Party und küchen kochen. haben diese Küche bekannt gemacht. das Buffet sind die kleinen Leckerbissen Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Entdecken Sie mit mir authentische Re- ideal. Fein und edel, ohne Stress, Sup- und kleine Behälter für eventuelle Reste zepte und Zubereitungsformen, die ein penshots oder klein und handlich. mit. wenig außerhalb des Üblichen liegen, Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, M37G57 und den Genuss der andalusischen Kü- kleine Behälter für eventuelle Reste und che zu uns nach Goslar bringen. ein Getränk mit. Heidi Wenzlaff www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch M37G52 5 U-Std. / 1 x abends und kleine Behälter für eventuelle Reste Anke Pilz 14,70 Euro zuzügl. Nebenkosten mit. 4 Zeitstd. / 1 x abends / 12,50 Euro Abmeldung bis 10.10.17 kostenfrei M37G66 zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Kurs: Fr. 20.10.17, 17:45 - 21:30 Uhr Marcello Battagliola Gebührenermäßigung nicht möglich Goslar, BBS Baßgeige, 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Abmeldung bis 21.08.17 kostenfrei Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 15,70 Euro Kurs: Fr. 01.09.17, 17:00 - 21:00 Uhr zuzügl. ca. 18,00 Euro Nebenkosten Goslar, BBS Baßgeige, Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Dansk Julefrokost - Kurs: Sa. 21.10.17, 10:00 - 15:00 Uhr Weihnachtsessen einmal ganz Goslar, BBS Baßgeige, Tacos und Enchiladas anders Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Tacos und deren frittier- In der Adventszeit - aber auch an den te Form, die sogenannten Weihnachtsfeiertagen - versammeln sich Enchiladas, finden auch in die Dänen gern am Tisch zu vielen klei- Toskanische Küche - Europa immer mehr Fans. Die frische nen traditionellen warmen und kalten einfach und frisch Zubereitung mit Rind- oder Hühner- Gerichten. Die Toskana ist bekannt für gutes Oli- fleisch, das knackige Gemüse und die Wir probieren verschiedene leichte und venöl, guten Rotwein und leckeren Käse. dazugehörige Guacamole, eine pikan- leckere Rezepte aus und werden sie an- Typische Gartenkräuter wie Salbei, Ros- te Avocadosauce, eignen sich hervor- schließend gemeinsam kosten. marin und Basilikum prägen die Küche. ragend für Mahlzeiten, die der ganzen Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Begeben Sie sich auf einen kulinari- Familie schmecken und gut vorbereitet und Getränke sowie kleine Behälter für schen Streifzug durch die wohl bekann- werden können. eventuelle Reste mit. teste Gegend Italiens. Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf Re- M37G60 Gemeinsam genießen wir die Gerichte zepten, die für Honduras typisch sind. Dr. Martina J. Weichmann bei einem Glas Wein und tauschen Ur- Gemeinsam zu kochen, ist in Latein- 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 15,50 Euro laubserinnerungen aus. amerika eine Selbstverständlichkeit: Im zuzügl. 17,50 Euro Nebenkosten Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Haus der Gastgeberin, des Gastgebers Abmeldung bis 14.11.17 kostenfrei und kleine Behälter für eventuelle Reste wird alles bereitgestellt, aber die eigent- Kurs: Fr. 24.11.17, 16:00 - 20:00 Uhr mit. liche Zubereitung ist gerade im Familien- Goslar, BBS Baßgeige, M37G68 kreis eine echte Gemeinschaftsaktion. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Marcello Battagliola Temperamentvolle Musik, lebendige 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Gespräche und sogar das Tanzen nach 15,70 Euro der Mahlzeit sind dabei keine folkloris- Italienische Küche - zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten tischen Zutaten, sondern gehören zur Schlemmen wie in Bella Italia Abmeldung bis 13.09.17 kostenfrei Kochkultur dazu. Kurs: Sa. 23.09.17, 10:00 - 15:00 Uhr Machen Sie sich also bereit für einen Die Rezepte dieser leckeren und ab- wechslungsreichen Küche wecken ga- Goslar, BBS Baßgeige, Koch-Abend voller Genuss und Lebens- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 freude! rantiert Urlaubsgefühle. Zaubern Sie Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- in Windeseile ein ganzes Menü mit An- handtuch und kleine Behälter für eventu- tipasti (Vorspeisen), Primi (1. Gang), elle Reste mit. Secondi (Fleisch oder Fisch) und Dolci Siziliens Küche - (Dessert) als süßen Abschluss. Mit den bunt, intensiv, fantasievoll M37G54 Düften und Geschmackserlebnissen Die sizilianische Küche spiegelt die Ge- Sofia Elizabeth Carrasco Flores dieser Gerichte holen Sie sich italieni- schichte der Insel wider - viele Fremd- 4 Zeitstd. / 1 x abends / 11,80 Euro sches Flair ins Haus. herrschaften haben in der kulinarischen zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- Landschaft ihre Spuren hinterlassen. Gebührenermäßigung nicht möglich handtücher und kleine Behälter für even- Sizilianische Küche bedeutet vor allem Abmeldung bis 26.09.17 kostenfrei tuelle Reste mit. viel Gemüse, gutes Olivenöl, frischer Kurs: Do. 19.10.17, 17:45 - 21:30 Uhr M37G61 Fisch, hochwertiges Fleisch und außer- Goslar, BBS Baßgeige, gewöhnliche Desserts. Kommen Sie mit Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Sabine Stotz 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende auf eine kulinarische Reise. 14,70 Euro Buon Appetito! zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Abmeldung bis 13.09.17 kostenfrei und kleine Behälter für eventuelle Reste Kurs: Sa. 23.09.17, 17:45 - 21:30 Uhr mit. Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

70 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] Internationale Küche

M37G70 lichen, reinen Naturproduktes kennen Marcello Battagliola lernen und gemeinsam kochen und ge- 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende nießen. 15,70 Euro Hier erfahren Sie auch, worauf Sie beim zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Kauf achten sollten. Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei Buon Appetito! Hier entführe ich Sie in die abwechs- Kurs: Sa. 04.11.17, 10:00 - 15:00 Uhr Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Goslar, BBS Baßgeige, und kleine Behälter für eventuelle Reste lungsreiche mediterrane Küche geprägt Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 mit. durch Oliven und Olivenöl. M37G74M M37G76M Sturm auf das Nudelbuffet - Marcello Battagliola Marcello Battagliola für kochlustige Kinder ab 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 6 Jahre mit Mutter oder Vater - 15,70 Euro 15,70 Euro Familienkurs zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 17.01.18 kostenfrei Abmeldung bis 03.01.18 kostenfrei Beschreibung siehe Kurs M37W08 auf Kurs: Sa. 13.01.18, 10:00 - 15:00 Uhr Seite 129 Kurs: Sa. 27.01.18, 10:00 - 15:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Nudeln selber machen! - Teil 2 Frische Pasta - ein Genuss für Tapas & Antipasti Nudelliebhaber Tapas und Antipasti - zwei Namen, die Absolut frisch, mit aromatischen Gewür- eigentlich das Gleiche meinen: nämlich zen verfeinert, durch natürliche Zutaten kleine Gerichte, die den Appetit anregen gefärbt, mit raffinierten Füllungen oder sollen auf das, was noch folgt. Aber die einfach nur die klassische Eiernudel: Sie Koch- kleinen Häppchen sind viel mehr als nur werden auf jeden Fall bei Ihren Gästen Vorspeisen. punkten. kurse auf Für die Spanier bedeuten Tapas Lebens- Hier erlernen Sie die richtige Zuberei- freude, die man essen kann. Aber auch tung des Nudelteiges und erhalten Tipps Wunsch die anderen Länder des Mittelmeerrau- zur Aufbewahrung und Haltbarkeit. mes lieben ihre Vorspeisen. Hier haben Buon Appetito! Sie möchten mit Ihren Sie die Gelegenheit, diese Vorlieben Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch Freunden gemeinsam kochen? kennenzulernen. und kleine Behälter für eventuelle Res- Gerne richten wir für Sie einen Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, te mit. Nudelmaschinen sind vorhanden, Kochkurs ein. Getränke und kleine Behälter für eventu- wer jedoch eine besitzt, möge diese bitte elle Reste mit. mitbringen. Wir stellen die Küche und M37G78M M37G72 Dozenten/Dozentinnen. Sie besprechen mit uns den Sabine Stotz Marcello Battagliola 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro 9 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Termin und Ihr Wunschmenü und los geht‘s! zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten 28,20 Euro Abmeldung bis 16.01.18 kostenfrei zuzügl. ca. 19,00 Euro Nebenkosten Kurs: Fr. 26.01.18, 17:45 - 21:30 Uhr Abmeldung bis 07.11.17 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Fr. 17.11.17, 17:00 - 21:00 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Sa. 18.11.17, 10:00 - 15:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Ägyptische Küche Die mediterrane Olivenküche Ägypten - ein Land wie aus 1001 Nacht. Parmesan „König der Käse“ Oliven und Olivenöl prägen die Küche Lassen Sie sich bezaubern bei einer ku- Haben Sie schon gewusst, dass man der gesamten Mittelmeerstaaten. Der linarischen Reise durch den Orient. Parmesankäse nicht schneidet, sondern Olivenbaum ist die älteste Kulturpflanze Die ägyptische Küche ist reich an Düf- nur bricht? der Erde und wurde zuerst nur Ölbaum ten, Gewürzen und Kräutern, welche Haben Sie schon einmal Parmesan- genannt. sich zu ausgewogenen Geschmacks- käsesuppe oder Parmesankäse als Des- Olivenöl hat genauso viel Charakter wie kompositionen kombinieren lassen. sert genossen? guter Wein und kann in der Küche viel- Wir werden Gerichte kochen, die durch Anhand ausgesuchter Rezepte wollen seitig verwendet werden. ihre Vielfalt und orientalische Ge- wir die Vielfalt dieses außergewöhn- schmacksnuancen bezaubern. Die Ge- richte können zu Hause gut nachgekocht werden. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Getränke und kleine Behälter für eventu- elle Reste mit. M37G62 Monika Kailus 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 16.10.17 kostenfrei Kurs: Fr. 03.11.17, 17:30 - 21:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 71 Internationale Küche, Trinkgenuss

Arabisch kochen - Einblicke in Küche, Kultur und Lebensweise Arabische Lebensmittel kennenlernen, daraus in der Gruppe gemeinsam ein leckeres Essen zubereiten und dabei interessante Einblicke in die Kultur des arabischen Sprachraums erhalten: Das ist Ziel dieses Kurses. Zubereitet werden zum Beispiel ver- schiedene Mezze wie Hummus, Taboulé oder Falafel: fleischhaltige oder auch vegetarische Speisen, die typisch sind und raffiniert-köstliche Aromen beinhal- ten. Ein süßer Nachtisch, zubereitet u. a. aus Bitte bringen Sie Getränke und kleine Dieses Seminar versteht sich daher als Mandeln, Pistazien oder Rosinen, wird Behälter für eventuelle Reste mit. ein ganz praktischer Führer und Ratge- krönender Abschluss des Mahls sein. M37G86 ber durch die Welt dieser hochwertigs- Gemeinsam zu genießen und die kultu- Kadriye Özdemir ten aller Whiskys: Sie erfahren, wie Malt rellen Zusammenhänge zu erkennen, 3 Zeitstd. / 1 x abends / 9,40 Euro Whisky hergestellt wird und wie sich kann ein wichtiger Schritt der Annähe- zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten verschiedene Methoden der Herstellung rung an unsere neuen Mitbürgerinnen Gebührenermäßigung nicht möglich auf Geschmack und Qualität auswirken; und Mitbürgern sein. Sie sind herzlich Abmeldung bis 08.09.17 kostenfrei natürlich kommen auch die Historie und dazu eingeladen! Kurs: Mo. 18.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr die Trinkkultur nicht zu kurz. In jedem der beiden Kurse werden un- Goslar, BBS Baßgeige, Sie lernen aber auch, mit welchen Me- terschiedliche Rezepte gekocht, sodass Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 thoden der Verkostung Sie sich seinen sich auch der Besuch beider Veranstal- Geschmack am besten (und systema- tungen lohnt. Türkische Küche tisch) erschließen; wie und warum sich Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, typische, z. T. regional geprägte Whis- neue Rezepte Ihre Getränke und kleine Behälter für • kystile entwickelt haben. Natürlich geht eventuelle Reste mit. Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des es ganz praktisch zu, in diesem Fall am M37G82 Kurses aus dem vorigen Semester. Beispiel zehn verschiedener, typischer Salah Naser Die Gerichte werden von den Teilneh- Single Malt Whiskys, sodass für Ab- 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende menden wunschgemäß ausgewählt. wechslung und Kurzweil gesorgt ist. 17,60 Euro Bitte bringen Sie Getränke und kleine M37G92 zuzügl. 7,00 bis 10,00 Euro Nebenkosten Behälter für eventuelle Reste mit. Karl-Heinz Finger Abmeldung bis 25.10.17 kostenfrei M37G88 3 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Sa. 04.11.17, 11:00 - 15:30 Uhr Kadriye Özdemir 11,50 Euro Goslar, BBS Baßgeige, 6 Zeitstd. / 2 x abends / 18,80 Euro zuzügl. ca. 30,00 Euro Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 24.08.17 kostenfrei Abmeldung bis 12.10.17 kostenfrei M37G84 Kurs ab: Mo. 04.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr Kurs: Sa. 21.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr Salah Naser Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, Kleines Heiliges Kreuz, 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Frankenberger Plan 8 17,60 Euro zuzügl. 7,00 bis 10,00 Euro Nebenkosten M37G90 Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei Kadriye Özdemir Kurs: Sa. 11.11.17, 11:00 - 15:30 Uhr 6 Zeitstd. / 2 x abends / 18,80 Euro Goslar, BBS Baßgeige, zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Abmeldung bis 27.10.17 kostenfrei Kurs ab: Mo. 06.11.17, 18:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Karibik schmecken und sehen - Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 ist in Salzgitter-Bad möglich Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Trinkgenuss Nr. 37078 auf Seite 163 Auch zum Verschenken geeignet!

Türkische Küche für jeden Tag Gesund, preiswert und köstlich ist die türkische Küche. Nach einer stärkenden Whisky-Seminar: Single Malt Reisnudelsuppe stehen typische Vor- Single Malt Whisky ist ein beliebtes, speisen, ein herzhafter Hauptgang und wenn nicht gar ein Kult-Getränk gewor- Gebackenes, wie das berühmte Baklava den. Allerdings ist der Zugang aufgrund auf dem Programm. Genießen Sie die der Vielfalt und Komplexität des The- herrliche bunte Vielfalt aus dem Land mas nicht ganz einfach, zumal ein guter am Bosporus! Single Malt weder für ein paar Euro noch überall zu haben ist.

72 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-458, E-Mail: [email protected] SprachenSprachen

Übersicht

Europäischer Referenzrahmen ...... 74 Einstufung Sprachkurse/Sprachprüfungen.75 Arabisch...... 76 Chinesisch...... 76 Dänisch...... 76 Deutsch Intensivkurse TU Clausthal...... 77 Deutsch als Fremdsprache (DaF)...... 78 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, 17 Sprachen zu Einbürgerungstest...... 79 lernen – im deutschlandweiten VHS-Vergleich ein Englisch...... 80 beeindruckendes Angebot. Französisch...... 87 Sie können bei uns Sprachen auf verschiedenen Niveaus Italienisch...... 90 erlernen und vorhandene Kenntnisse auffrischen. Dabei Latein...... 92 beziehen sich alle Kurse auf den „Gemeinsamen Euro- päischen Referenzrahmen“, der auf Seite 72 ausführlich Niederländisch...... 92 erläutert wird. Dieser Rahmen dient als Orientierungshilfe Norwegisch...... 92 für Ihre Kursauswahl und als Leitfaden für Ihre Lernziele. Persisch...... 92 Polnisch...... 93 Die Gruppengröße unserer Sprachkurse ermög- Portugiesisch...... 93 licht ein effektives Lernen mit Spaßfaktor. Neue Teil- Schwedisch...... 94 nehmende sind in jedem Kurs herzlich willkommen. Spanisch...... 94 Tschechisch...... 96 Wichtig für uns ist ein moderner Sprachunterricht: Der Fo- Türkisch...... 96 kus liegt auf der Kommunikation. Grammatik wird mittels praktischer Beispiele gelehrt und gelernt – all dies mit Lehr- Wir beraten Sie gerne werken, die speziell für Erwachsene entwickelt wurden. Wencke Ahäuser Telefon: 05321 76-437, Raum 0110 Finden Sie Ihren Kurs! E-Mail: [email protected] Auf unserer Internetseite www.vhs-goslar.de können Sie im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 einen Einstufungstest absolvieren oder/und Sie können die für Deutsch: Ute Lange nebenstehende Sprachenberatung kontaktieren. Telefon: 05321 76-430, Raum 0111 Zu den Wir helfen Ihnen, den für Sie am besten geeigneten Kurs E-Mail: [email protected] Sprachkursen: zu finden. im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 73 Einstufungsinfo / Referenzrahmen

Einstufungsinfo / Referenzrahmen

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen be- fasst sich mit der Beurteilung von Fortschritten in den Lernerfolgen bezüglich einer Fremdsprache. Ziel ist, die verschiedenen europäischen Sprachzertifikate unterei- nander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen zu schaffen. Die grundlegenden Level sind: A: Elementare Sprachverwendung B: Selbstständige Sprachverwendung Finden Sie heraus, C: Kompetente Sprachverwendung wie gut Sie die Sprache schon beherrschen! Diese sind in die folgenden insgesamt 6 Stufen des Dabei helfen Ihnen dieser Referenzrahmen Sprachniveaus unterteilt: und ggf. die Online-Einstufungstests (siehe rechte Seite) Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl des richtigen Kurses.

Am Ende von der Stufe C2 können Sie: HÖREN - ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen SPRECHEN - sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen LESEN - jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen SCHREIBEN - anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken

Am Ende von der Stufe C1 können Sie: HÖREN - Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen SPRECHEN - sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken LESEN - komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen SCHREIBEN - sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Am Ende von der Stufe B2 können Sie: HÖREN - im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird SPRECHEN - sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten LESEN - Artikel und Berichte über aktuelle Fragen und Gegenwart verstehen SCHREIBEN - detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben

Am Ende von der Stufe B1 können Sie: HÖREN - das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird SPRECHEN - in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben LESEN - Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen SCHREIBEN - persönliche Briefe schreiben

Am Ende von der Stufe A2 können Sie: HÖREN - einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen SPRECHEN - kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen LESEN - kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen SCHREIBEN - kurze Notizen und Mitteilungen abfassen

Am Ende von der Stufe A1 können Sie: HÖREN - einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen SPRECHEN - sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen LESEN - einzelne Wörter und Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten SCHREIBEN - einfache Standardformulare, z. B. im Hotel ausfüllen

74 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Einstufung Sprachkurse, Sprachenprüfungen

In der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.

Sprechen Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europa- in vielen rat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sprachen Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Men- in den Sprachkursen der vhs schen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu Sprachkompetenz fördern. ermöglicht es, im Ausland unab- Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie hängig zu geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele sein zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommuni- kations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Von der Kvhs Goslar angebotene Sprachprüfungen: Sprache Name der Prüfung Prüfungsinstitution Stufen des GER Information unter Englisch Certificate in English telc A2-C1 (auch School www.telc.net und Business) Französisch DELF (Diplôme d’Études en Ministère de A1-A2 (tous publics) www.ciep.fr Langue Française) l’Éducation nationale A1-B2 (scolaire) Die Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache: aktuelle Prüfungstermine siehe daf.vhs-goslar.de

Einstufung Sprachkurse Sprachprüfungen der Kvhs Goslar Selbsteinstufung: Oft ist es, wenn Sie früher einmal eine Fremdsprachen spielen auch bei der Fremdsprache gelernt haben und Ihre beruflichen Qualifizierung eine wichtige Kenntnisse nun auffrischen möch- Rolle. ten, schwierig einzuschätzen, welcher Falls Sie Interesse an Prüfungen haben Sprachkurs nun der richtige/passende und gern mehr über eine der oben ge- ist. Erfahrungsgemäß kommen selbst nannten Prüfungen wissen möchten, lange verschüttete Kenntnisse beim Un- wenden Sie sich bitte an die terricht schnell wieder zum Vorschein. Programmbereichsleiterin Sprachen: Also unterfordern Sie sich nicht und wäh- Wencke Ahäuser, Telefon 05321 76-437. len deshalb lieber einen Kurs, der Ihren Vorkenntnissen entspricht. Sie nehmen Hier erfahren Sie auch die Termine, An- damit auch den Anfängern ohne jegliche Vorkenntnisse die Scheu, sich frei in der meldefristen und die aktuell geltenden fremden Sprache zu äußern. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (linke Prüfungsgebühren. Die Kvhs Goslar ist Seite) hilft Ihnen, sich grob einzuschätzen und die richtige Niveaustufe zu finden. für alle hier aufgeführten Prüfungen an- erkanntes Prüfungszentrum. Online-Einstufungstests: Einstufungstests können konkrete Verständnis- und Grammatikschwächen aufde- Alle Prüfungen bestehen aus einem cken und somit die Auswahl der geeigneten Kurse eingrenzen. Auf unserer Internet- schriftlichen und einem mündlichen Teil. seite www.vhs-goslar.de/fr_sprache1.htm (teilweise online ausfüllbar) finden Sie des- halb verschiedene Einstufungstests, die Sie in aller Ruhe zu Hause ausfüllen können.

Beratung in der Volkshochschule: Natürlich helfen auch wir gern bei der Einstufung und Wahl des richtigen Kurses. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Ansprechpartnerin Wencke Ahäuser auf: Tel. 05321 76-437, E-Mail: [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 75 Arabisch, Chinesisch, Dänisch Hocharabisch 2 geringe Vorkenntnisse Sie• haben bereits einen Kurs absolviert, die ersten Kenntnisse erwor- ben und möchten diese wei- ter ausbauen? Seien Sie Sortierung herzlich willkommen! in alphabetischer Reihenfolge! M41G08 Salah Naser 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Arabisch zuzügl. 18,50 Euro für das Lehrbuch Kurs ab: Do. 14.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Hocharabisch 1 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 ohne oder mit • sehr geringen Vorkenntnissen Hocharabisch 3 Für Anfängerinnen und Anfänger, aber auch Teilnehmende mit sehr • für Fortgeschrittene geringen Kenntnissen der Neben der Festigung der Sprachkennt- arabischen Buchstaben kön- nisse (Wortschatzarbeit, nen gern teilnehmen. Ziel Grammatik und Schrift) steht wird es sein, kurze Texte zu das freie Sprechen hier im lesen und einfache Alltagsgespräche Mittelpunkt. Aber auch die Samstagmittag gibt es in der Gruppe führen und verstehen zu können. Menschen, Essen, Gebräu- eine kleine dänische Spezialität zu es- che und Traditionen kommen nicht zu sen. kurz. Getränke bitte selbst mitbringen. Auf Wunsch der Teilnehmenden können M43G03 in diesem Kurs auch spezielle Übungen Dr. Martina J. Weichmann zum Sprachgebrauch im Berufsalltag 14 U-Std. / 3 Tage am Wochenende eingesetzt werden. 33,60 Euro zuzügl. Herzlich willkommen! 11,00 Euro Kopier- und Nebenkosten M41G11 Abmeldung bis 30.08.17 kostenfrei Salah Naser Kurs: Fr. 08.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Sa. 09.09.17, 09:00 - 15:30 Uhr zuzügl. 18,50 Euro für das Lehrbuch So. 10.09.17, 10:00 - 13:00 Uhr Kurs ab: Di. 12.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11

Dänisch am Wochenende 2 Wichtig zu wissen: Chinesisch Für Interessierte mit Vorkenntnissen Der Schwerpunkt liegt in diesem Kurs • zwar auf Hocharabisch - der Sprache, Sie haben bereits geringe Vorkenntnisse die auch in den Medien zu finden ist. Chinesisch und können sich in einfa- Dennoch wird auch auf Dialekte einge- Bei Interesse an dieser Sprache bitten chen Alltagssituationen auf gangen. Der Dozent fragt zu Beginn des wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu Dänisch verständigen, sto- Kurses ab, wer die Sprache für welchen setzen. Bei ausreichender Teilnehmer- ßen aber an Ihre Grenzen, Zweck benötigt und richtet seinen Unter- zahl richten wir gern in Absprache mit wenn Sie über Zukünftiges richt dementsprechend aus. Ihnen einen Kurs ein. oder Vergangenes sprechen möchten? Tauchen Sie ein in eine interessante, M42WI20 Dann sind Sie in diesem Wochenend- neue Welt! Gabriele Cholewa kurs richtig! In ungezwungener Runde M41G06 entwickeln Sie Ihre sprachlichen Fähig- keiten weiter. Salah Naser 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Dänisch Samstagmittag gibt es in der Gruppe zuzügl. 18,50 Euro für das Lehrbuch eine kleine dänische Spezialität zu es- sen. Kurs ab: Mi. 13.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Dänisch Getränke bitte selbst mitbringen. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11 am Wochenende 1 M43G04 Schnuppern ohne Dr. Martina J. Weichmann • Vorkenntnisse 14 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 33,60 Euro zuzügl. Sie interessieren sich für die dänische Arabisch kochen - Einblicke in 11,00 Euro Kopier- und Nebenkosten Sprache und Kultur? Der Küche, Kultur und Lebensweise Abmeldung bis 13.09.17 kostenfrei Beschreibung siehe Kurs M37C12 auf Kurs richtet sich an Interes- Seite 152 senten ohne oder mit nur Kurs: Fr. 22.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr sehr geringen Vorkenntnis- Sa. 23.09.17, 09:00 - 15:30 Uhr sen. Sie erlernen das Hand- So. 24.09.17, 10:00 - 13:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, werkszeug für die Verständigung im dä- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 nischen Alltag und erfahren Interessantes über Land und Leute. An nur einem Wochenende erhalten Sie Einblicke und machen die ersten „Schrit- te“ in der neuen Sprache!

76 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Dänisch, Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache an der TU Clausthal

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Dänisch 3 Interessenten mit geringen Vorkenntnis- sen sind herzlich willkom- men! Mit Dänisch können Sie sich überall in Skandinavien ver- ständigen. Sie lernen auf einfache Art und Weise die Alltagsspra- che und erfahren gleichzeitig vieles über Land und Leute. Wir werden viel Spaß miteinander ha- ben, und Sie werden für Ihren Aufenthalt in Dänemark gut gerüstet sein. M43G20 Dr. Martina J. Weichmann 30 U-Std. / 15 x abends / 72,00 Euro Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13

„Dansk snak“ Die Deutschkurse bereiten auf Bitte beachten Sie in den Allgemei- - Dänischer Konversationskurs die deutschlandweit anerkannte nen Geschäftsbedingungen die Taler du allerede lidt dansk? Er du inter- DSH-Prüfung der TU Clausthal nach aktuellen An- und Abmeldefristen. esseret i Danmarks mennes- Niveaustufe C1 vor. Zusatzinfos auf der Internetseite ker, sprog, natur og kultur? www.vhs-goslar.de Vil du gerne møde hyggelige Anmeldung erfolgt im Kurs. Termine der Einstufungsprü- og venlige andre, som har fung Deutsch als Fremdsprache lige interesser? Så er du rig- Voraussetzungen: unter

tig i kurset og hjertelig velkommen. Bare Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration

Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration vær med! � für Deutsch als Fremdsprache daf.vhs-goslar.de In diesem Kurs wollen wir vor allem viel Niveaustufe A1.1: über aktuelle und landeskundliche The- men miteinander sprechen und pas- – vorläufige Zulassungsbescheini- sende Texte lesen. Praktisch nebenbei gung zu einer deutschen Univer- s i t ä t Ihre Teilnahme am Einstufungstest werden die sprachlichen Fähigkeiten oder der Nachweis eines Zertifikats gefestigt und ausgebaut. Die Interessen � für Deutsch als Fremdsprache ist Bedingung für die Aufnahme in der Teilnehmenden entscheiden über die entsprechende Stufe. die Themenauswahl, und auch der Spaß ab Niveaustufe A1.2 wird nicht zu kurz kommen. – vorläufige Zulassungsbescheini- gung zu einer deutschen Univer- Auskünfte zu den Intensiv- M43G50 s i t ä t Sprachkursen erteilen: Dr. Martina J. Weichmann – bestandener Einstufungstest 30 U-Std. / 15 x abends / 72,00 Euro oder Zertifikat über die voran- Für Interessierte, die ein Studium Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr gegangenen Niveaustufen an der TU Clausthal anstreben: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Technische Universität Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 Clausthal Internationales Zentrum Clausthal (IZC) Graupenstr. 11 Intensivkurse 38678 Clausthal-Zellerfeld Deutsch als Fremdsprache Telefon: 05323 723267 an der TU Clausthal oder 05323 723105 E-Mail: [email protected] An der TU Clausthal finden Inten- Für Interessierte, die ein Studium siv-Sprachkurse „Deutsch als Fremd- an einer anderen Universität in sprache“ in der pädagogischen Ver- Deutschland planen: antwortung der Kvhs Goslar statt. Sie Außenstelle der Kreisvolkshoch- dienen der Vorbereitung auf ein Univer- schule Goslar, HRS, Gebäude: sitätsstudium und sind ausschließlich Einersberger Blick 2 für Studierende und Studienanwärter 38678 Clausthal-Zellerfeld gedacht. Telefon: 05323 78766 Fax: 05321 76-99839 E-Mail: [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 77 Intensivkurse an der TU Clausthal, Deutsch als Fremdsprache

Alle aktuellen Informationen zu den Deutsch als Fremdsprache Intensivkursen in Clausthal-Zeller- feld finden Sie im Internet unter:

daf.vhs-goslar.de

Ein Sprachkursblock besteht aus folgenden Kursen:

Niveaustufe A1.1 120 U-Std. / 290,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A1.2 Das ist ein Kurs für Interessentin- Deutsch als Fremdsprache nen und Interessen- 120 U-Std. / 290,00 Euro Das ist ein Kurs für Interessentinnen und ten mit Vorkenntnis- Niveaustufe A2.1 Interessenten ohne oder mit sen der deutschen 120 U-Std. / 290,00 Euro sehr geringen Vorkenntnis- Sprache, die z. B. im Niveaustufe A2.2 sen der deutschen Sprache. Vorsemester erwor- 120 U-Std. / 290,00 Euro Wir lernen Grammatik, Vo- ben wurden. Niveaustufe B1.1 kabeln und üben Sprechen Wir lernen Grammatik, Vokabeln 120 U-Std. / 290,00 Euro in Alltagssituationen. Niveaustufe B1.2 und wenden beides in Alltagssi- 120 U-Std. / 290,00 Euro M44G03 tuationen an. Auch das Schrei- Niveaustufe B2.1 Sohrab Sadeghian ben ist Bestandteil des Kurses. 90 U-Std. / 290,00 Euro 48 Zeitstd. / 24 x abends / 128,00 Euro M44G04 Kurs: montags und mittwochs Niveaustufe B2.2 Sohrab Sadeghian 90 U-Std. / 290,00 Euro ab 28.08.17, 48 Zeitstd. / 24 x abends Niveaustufe C1.1 jeweils 17:00 - 19:00 Uhr 128,00 Euro Goslar, BBS Am Stadtgarten, 90 U-Std. / 290,00 Euro Kurs: dienstags und donnerstags Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 209 Niveaustufe C1.2 ab 29.08.2017, 90 U-Std. / 290,00 Euro jeweils 17:00 - 19:00 Uhr

Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration Goslar, BBS Am Stadtgarten, Ein Block beginnt im Juni und im Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Dezember, weitere Kurse werden Raum 208 bei Bedarf eingerichtet. Alle Termine der Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache so- wie der Aufnahmetests finden Sie auf unserer Internetseite

www.vhs-goslar.de

unter der Rubrik Sprachen.

78 Programmbereichsleitung:Programmbereichsleitung: Wencke Ute Ahäuser, Lange, Tel.-Nr.: Tel.-Nr.: 05321 05321 76-437, 76-430, E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] Integration durch Sprache, Einbürgerungstest

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Integrationskurse Alle Integrations- kurse finden wochen- tags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Bildungswerk der Niedersächsischen Volks- hochschulen in Oker statt. Integration durch Sprache! Hilfreich bei der Anmeldung zu einem Sprachkurs Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim Bildungswerk Die Volkshochschule Landkreis sind folgende Angaben: der Niedersächsischen Goslar hat seit 2015 zahlreiche - aktuelle Anschrift (Wohnort) Volkshochschulen Deutschkurse für Flüchtlinge in ver- - Sprachniveau Tel.-Nr. 05321 33700 schiedenen Standorten des Land- - Geburtsdatum kreises angeboten. Weitere Kurse - Herkunftsland im Herbst-/Wintersemester 2017 - aktueller rechtlicher Status sind geplant. - Kontaktdaten einer Betreuerin oder eines Betreuers Es werden verschiedene Niveaustu- Nähere Informationen erhalten Sie fen angeboten. bei Bedarf von Merkblatt zum Das Angebot richtet sich an alle Katrin Flaam. Antrag auf Asylsuchenden, unabhängig vom Kvhs Goslar Zulassung zu Herkunftsland, Sprachniveau oder Klubgartenstraße 6 einem Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration aktuellem rechtlichen Status. 38640 Goslar Integrations- Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration Zimmer 0111 kurs in zahlrei- Tel. 05321 76-458 chen Fremd- E-Mail: sprachen [email protected]

Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache beim BNVHS Oker Einbürgerungstest Diese sind für alle offen und werden für alle Niveaustufen bei der Kvhs Goslar angeboten. Sie können mit einer telc-Prüfung abgeschossen Ausländer/innen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben werden. wollen, müssen einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest be- stehen. Diesen Einbürgerungstest bieten wir in Goslar und Salz- Weitere Auskünfte erteilt: gitter an.

Bildungswerk Niedersächsischer Der Einbürgerungstest umfasst 33 Fragen aus Politik, Geschich- Volkshochschulen GmbH te und Kultur, die einem Fragenkatalog (300 bundeseinheitliche Aus- und Weiterbildungszentrum Fragen und zehn länderspezifische Fragen) entnommen werden Hüttenstraße 6 können. 38642 Goslar-Oker Für die Beantwortung der Fragen haben die Teilnehmerinnen und Telefon: 05321 3370-0 Teilnehmer 60 Minuten Zeit. Zu jeder Frage gibt es vier Antwort- Telefax: 05321 3370-70 möglichkeiten, von denen eine richtig ist - diese muss angekreuzt E-Mail: werden. Christina.Alberti-Mikhael@ Wenn mindestens 17 von 33 Fragen richtig beantwortet werden, ist bnvhs.de der Test bestanden. Über das Bestehen/Nichtbestehen des Einbürgerungstests wird Online finden Sie die Informatio- der Kandidat/die Kandidatin direkt vom Bundesamt informiert. nen auf Der Test kostet 25,00 Euro. www.BNVHS.de (telc-Projekt - Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich! telc-Language-Test) Termin: 25.11.17 (Anmeldeschluss: 20.10.17)

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 79 Englisch

Neuanfänger derem mit zwischenmenschlichen Kon- takten, Familie und Heim, Arbeit und Freizeit beschäftigen und wollen die Englisch 01 Aussprache und Grundstrukturen der - English for beginners englischen Sprache in solchen realitäts- • absolut keine nahen Situationen gründlich erarbeiten, Die Sprachen Vorkenntnisse erweitern und üben. Dieser Kurs eignet sich für echte Anfän- sind alphabetisch sortiert. Dabei soll Ihnen das Erlernen der Fremd- ger, die die englische Spra- sprache jeden Abend aufs Neue viel che (Aussprache, Wort- Freude bereiten - deswegen setzen wir A bis D finden Sie ab Seite 74 schatz und Grundwissen der nicht auf stures „Büffeln“ unter Zeitdruck, englischen Grammatik) in sondern vielmehr auf eine bewusst lo- fröhlich, lockerer Weise er- ckere und lebhafte Lernatmosphäre, in Arabisch lernen möchten. Wir vermitteln anfangs der Sie sich in abwechslungsreichen wie viele Redestrukturen und Wortschatz spannenden und lehrreichen Übungsfor- zur Bewältigung von Alltagssituationen men sehr aktiv einbringen können. eines Touristen im Ausland. M46G10 M46G01 Ralf Zumbruch Kornelia Hoffmann 32 U-Std. / 16 x nachmittags / 77,80 Euro 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro Kurs ab: Di. 29.08.17, 16:30 - 18:00 Uhr Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 218

Englisch 1 b London alt und neu - Sie verfügen über eher geringe oder Geschichten und Geschichten weitgehend in Vergessen- Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs heit geratene Vorkenntnisse Chinesisch Nr. 41006 auf Seite 163 in Englisch und möchten die- se jetzt von Grund auf auffri- Dänisch schen oder erweitern? Oder Englisch 03 Sie planen eine Reise ins englischspra- sehr geringe Vorkenntnisse chige Ausland und möchten sich dort in • Alltagssituationen verständigen können? Dies ist ein langsamer und gründlicher Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! Wir Kurs für Anfängerinnen und arbeiten mit dem modernen Lehrbuch Anfänger, der weiter im Buch “GREAT! A1“ - etwa ab Lektion 5 - und Englisch “GREAT A1“ arbeitet, ca. ab wollen die Aussprache und Grundstruk- Unit 7 (Vergangenheitsform turen der englischen Sprache in reali- Lehrbuch: Simple Past, Zukunftspläne, tätsnahen Situationen weiter gründlich “GREAT!“ (Klett) Telefongespräche etc.). Wir legen viel erarbeiten, erweitern und üben. Vor uns Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs Wert auf das freie Sprechen und wieder- liegen noch die Themen: tägliche Routi- komplett 23 - 25 Euro (je nach Niveau) holen bereits Durchgenommenes. Neue ne, Arbeit und Freizeit, Speisen und Übersicht über die Lehrwerksreihe auf Teilnehmende mit sehr geringen Vor- Mahlzeiten, Reden über die Vergangen- www.klett.de/great-tour kenntnissen sind herzlich willkommen! heit, Wochenendpläne und Urlaubser- GREAT! A1 Best.-Nr. 978-3-12-501480-0 M46G06 lebnisse. Das Erlernen der Fremdspra- GREAT! A2 Best.-Nr. 978-3-12-501482-4 Susanne Pages che soll Ihnen dabei wieder jeden Abend GREAT! B1 Best.-Nr. 978-3-12-501484-8 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro aufs Neue viel Freude bereiten - deswe- Darüber hinaus viele freie Zusatz- Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr gen setzen wir nicht auf stures „Büffeln“ materialien, vor allem für die Konver- Goslar, BBS Am Stadtgarten, unter Zeitdruck, sondern vielmehr auf sationskurse! Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 eine lockere und lebhafte Lernatmo- Bitte schaffen Sie sich vor Kursbeginn sphäre, in der Sie sich in abwechslungs- kein Buch an! reichen Übungsformen sehr aktiv ein- “Flatrate“, “Sale“ und mehr bringen können. Auch neue (Seniorenkurs) Teilnehmende können noch gerne in das Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Kursgeschehen integriert werden und Buch Nr. 41010 auf Seite 163 sind herzlich willkommen! M46G16 kaufen? Ralf Zumbruch Wiedereinsteiger 32 U-Std. / 16 x abends / 77,80 Euro Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Englisch 1 a Goslar, BBS Am Stadtgarten, Sie verfügen über eher geringe oder Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 weitgehend in Vergessen- heit geratene Vorkenntnisse in Englisch und möchten die- se jetzt von Grund auf auffri- schen oder erweitern? Oder Sie planen eine Reise ins englischspra- chige Ausland und möchten sich dort in Bitte vor Beginn Ihres Alltagssituationen verständigen können? Fremdsprachenkurses Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! Wir kein Buch anschaffen! arbeiten mit dem modernen Lehrbuch “GREAT! A1“ -. Wir werden uns unter an-

80 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Englisch 1 c • vormittags • Aktiv im Alter - Seniorenakademie “Better late than never!“ Dieser Kurs ist für Anfän- + gerinnen und Anfänger (50 Plus) mit geringen Vor- kenntnissen. Wir arbeiten 50 langsam und gründlich in lockerer, fröhlicher Lernatmosphäre. Wir nutzen das Lehrwerk „GREAT! A1“, ab Lektion 6 (höfliche Bitten und Fragen mit „would like“, erste Vergangenheitsfor- 60 men etc.). + M46G18 Else Ommen 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro Kurs ab: Mo. 28.08.17, 09:30 - 11:00 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0103 + Englisch für den Urlaub 70 • vormittags geringe Vorkenntnisse • nötig • Aktiv im Alter - Seniorenakademie 80+ Sie kennen die Situation: Sie sind im Ur- laub im Ausland und Ihnen fehlen die passenden Worte, Sprachen lernen für alle, um sich verständlich zu ma- chen. Das muss nicht sein! bei denen die letzte Schulstunde Mit diesem Kurs erhalten schon ein Weilchen her ist. Sie eine solide Grundlage, um den tou- ristischen Alltag selbstständig auf Eng- Wenn Sie nicht mehr zu den „Jüngsten“ gehören und das Lernen eventu- lisch bewältigen zu können. Sie lernen ell nicht mehr ganz so gewohnt sind, bedarf es eines behutsamen Unter- die wichtigsten Redewendungen und Modellsätze, um sich in Alltagssitua- richts. tionen zurechtzufinden (z. B. Begrü- ßung, Einkauf, Hotel) und wenden die- In den folgenden Kursen unserer Seniorenakademie gehen wir somit mit se in Rollenspielen auch gleich an. Wir gemäßigtem Tempo und ausreichend Zeit für Wiederholungen voran und verwenden dafür ein eigens für diese gehen auf die Bedürfnisse älterer Teilnehmender gern ein: Zwecke konzipiertes Lehrbuch, dessen Optik allein schon Lust auf Urlaub macht. Englisch A1: 1 c - vormittags...... Seite 81 Die Grammatik spielt eine eher unterge- ordnete Rolle, wird aber im Bedarfsfall Englisch A1: Englisch für den Urlaub...... Seite 81 durchaus aufgegriffen. Sie werden se- Englisch A1: Englisch für den Urlaub - Teil 2...... Seite 82 hen, dass Sie im nächsten Urlaub nicht Englisch A2: Englisch 2 c - vormittags...... Seite 83 mehr sprachlos dastehen! Englisch A2: Best Agers - vormittags...... Seite 84 Achtung: Für diesen Kurs sollten Sie Englisch B1: Keep going - vormittags...... Seite 85 kein absoluter Anfänger sein, sondern durchaus über geringe Vorkenntnisse Französisch A1: Französisch 1 e...... Seite 88 verfügen! Spanisch A1: Spanisch 1 a - Anfängerinnen und Anfänger...... Seite 94 Das Kursbuch wird Ihnen in der ersten Spanisch A1: Spanisch 1 d ...... Seite 95 Kursstunde vorgestellt, ist nicht in der Kursgebühr inklusive. Wagen Sie den ersten Schritt und melden sich zu Ihrem Wunschkurs an. M46G21 Die Dozentinnen und Dozenten sowie die anderen Teilnehmenden freuen Doris Rinke sich immer über neue Interessierte. 12 U-Std. / 6 x vormittags / 31,40 Euro zuzügl. 19,99 Euro für das Kursbuch Bei Fragen zu den Kursinhalten berät Sie die Programmbereichsleitung Kurs ab: Mi. 18.10.17, 09:30 - 11:00 Uhr Wencke Ahäuser gerne - Tel. 05321 76-437 Goslar, Schwiecheldthaus, Schwiecheldtstr. 8 - 12

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 81 Englisch M46G22M Englisch 2 a Doris Rinke gemäßigtes Tempo 12 U-Std. / 6 x vormittags / 31,40 Euro Wir• beenden unsere Arbeit im Lehrwerk zuzügl. 19,99 Euro für das Kursbuch “GREAT! A1“ (ab Unit 9) und Kurs ab: Mi. 10.01.18, 09:30 - 11:00 Uhr wechseln zum Lehrwerk Goslar, Schwiecheldthaus, “GREAT! A2“, nachdem wir Englisch für den Urlaub Schwiecheldtstr. 8 - 12 - Teil 2 die ersten Vergangenheits- formen (simple past, present • vormittags perfect) in vielfältigen Alltagssituationen geringe Vorkenntnisse Anerkannter reaktiviert haben. • nötig Bildungsurlaub Neue Teilnehmende sind herzlich will- auch für neu hinzukommende kommen. • Das Seminar steht allen Teilnehmende geeignet Interessierten offen. Berufstätige, die M46G25 Aktiv im Alter: Seniorenakademie Anspruch auf Bildungsurlaub haben, Kornelia Hoffmann • erhalten eine Anmeldebestätigung, die 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro Sie möchten im Urlaub nicht nur mit sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Händen und Füßen spre- geber einreichen können. Das Seminar ist Goslar, BBS Am Stadtgarten, von der Agentur für Erwachsenen- und chen, sondern sich im Hotel, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 218 mit Landsleuten etc. ver- Weiterbildung als Bildungs- urlaubsveranstaltung im Rahmen ständigen können? Wenn des Gesetzes anerkannt. Sie geringe Sprachkenntnis- (Infos auch auf Seite 7) se mitbringen, ist dieser Kurs der richti- Englisch 2 a ge für Sie. Sie können sich vorstellen, nach dem Sie lernen die wichtigsten Redewendun- Weg fragen, erste Einkäufe gen und Modellsätze, um sich in Alltags- Englisch für Wiedereinsteiger tätigen, leichte Fragen bil- situationen zurechtzufinden (z. B. Begrü- den und haben auch schon anerkannter Bildungsurlaub/ Sätze in der Vergangenheit ßung, Einkauf, Hotel) und wenden diese • Intensivkurs in Rollenspielen auch gleich an. gebildet? Dann sind Sie in Wir verwenden dafür ein eigens für die- • Herbstferienseminar diesem Kurs richtig. Humorvoll und ziel­ se Zwecke konzipiertes Lehrbuch, op- mit sehr geringen Vorkenntnissen orientiert werden in diesem Kurs Ihre • bisherigen Englischkenntnisse vertieft tisch ansprechend und motivierend auf- Welcome to Britain! Wir gehen auf Ent- und ausgebaut. Neben Wortschatz, gebaut. deckungsreise durch Groß- Grammatik und Aussprache erhalten Sie Die Grammatik spielt dabei eine unter- britannien. Gemeinsam tau- Einblicke in die Landeskunde. geordnete Rolle, wird aber im Bedarfsfall chen wir ein in das England Wir arbeiten mit dem Lehrwerk “GREAT! durchaus aufgegriffen. Agatha Christies und Shake- A2“ - bitte vor Kursbeginn kein Lehrwerk Themen aus dem Oktoberkurs, der da- speares. Wir besuchen Ox- anschaffen. für aber nicht zwingend besucht worden ford, machen einen Abstecher nach Wa- sein muss, werden wieder aufgegrif- les - bekannt als das Land der Magie M46G27 fen (sich kennenlernen, Uhrzeit, Weg- und des Zaubers - und reisen mit dem Ulrich Makowski beschreibung, Hotel ...), gefestigt und Zug nach Norden in die schottischen 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro entsprechend den Wünschen der Kurs- Highlands. Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr teilnehmenden vertieft. Auch Themen „Unterwegs“ üben wir spielerisch und in Goslar, BBS Am Stadtgarten, wie Check-in, Boarding, Zoll- und Si- abwechslungsreichen Aktivitäten viele Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 cherheitskontrolle auf dem Flughafen Alltagssituationen: ein Hotelzimmer bu- sollen zur Sprache kommen. Sie werden chen, sich vorstellen, eine Bestellung sehen: Dieser Kurs weckt die Vorfreude in einem Restaurant aufgeben und den Englisch 2 a auf den nächsten Urlaub! Weg beschreiben. Schnell werden wir in Sie verfügen über Englisch-Sprach- Das Kursbuch wird Ihnen in der ersten der Lage sein, Informationen auszutau- kenntnisse auf dem Niveau Stunde vorgestellt, ist nicht in der Ge- schen und uns im Small-Talk zu üben. A1 des Gemeinsamen Euro- bühr inklusive. Dieser Intensivkurs richtet sich an Teil- päischen Referenzrahmens nehmende mit sehr geringen Vorkennt- oder haben entsprechend nissen. Das Ziel dieses Kurses ist, Hem- über die Teilnahme an den mungen schnell zu verlieren und sich in Kursen Englisch 1 a und 1 b Ihre vorhan- Standardsituationen sicher zu fühlen. denen Sprachkenntnisse aufgefrischt Daher steht das freie Sprechen von und möchten diese weiter vertiefen? Anfang an im Vordergrund. Wir werden Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! Wir aber auch einfache Texte lesen und ver- arbeiten mit dem Lehrbuch “GREAT! fassen, z. B. in Form einer E-Mail. A2“. Hier werden wesentliche Situatio- Verpflegung kann bei diesem Kurs leider nen des menschlichen Miteinanders und nicht organisiert werden - bitte selbst des Alltags, denen wir im Ausland be- mitbringen! Denken Sie auch an Schreib- gegnen, thematisch behandelt. Wir wol- utensilien. len die Strukturen in realitätsnahen M46D25 Situa­tionen vertiefend gründlich erarbei- Ulrich Makowski ten, noch mehr erweitern und üben. 40 U-Std. / 5 Termine Dabei soll Ihnen das weitere Vertiefen 185,80 Euro zuzügl. Materialkosten der Fremdsprache an jedem Kursabend Für die Inanspruchnahme als Bildungs- Freude bereiten - deswegen setzen wir urlaub ist in der Regel eine Anmeldung nicht etwa auf stures „Büffeln“ unter Zeit- bis 06.09.17 notwendig! druck, sondern vielmehr auf eine lockere Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei und lebhafte Lernatmosphäre, in der Sie Seminar: Mo. 09.10.17 bis Fr. 13.10.17 sich in abwechslungsreichen Übungsfor- jeweils 09:00 - 16:00 Uhr men sehr aktiv einbringen können. Goslar, DRK Zentrum, Wachtelpforte 38, Schulungsraum 2 (UG)

82 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Auch neue Teilnehmende können noch Englisch 2 b Englisch 2 c gerne in das Kursgeschehen integriert Sie verfügen über Englisch-Sprach- vormittags werden und sind herzlich willkommen. kenntnisse auf dem Niveau • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Wir freuen uns auf Sie! A1 des Gemeinsamen Euro- • M46G29 päischen Referenzrahmens Wir arbeiten weiter mit dem Lehrbuch Ralf Zumbruch und möchten diese weiter “GREAT! A2“ - etwa ab Lek- 32 U-Std. / 16 x abends / 77,80 Euro vertiefen? Dann ist dieser tion 5. Die Themen - Klima, Kurs ab: Mi. 30.08.17, 17:30 - 19:00 Uhr Kurs richtig für Sie! Reisen, Mahlzeiten - sind Goslar, BBS Am Stadtgarten, Wir arbeiten mit dem Lehrbuch “GREAT! abwechslungsreich und hu- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 212 A2“. Wir wollen in diesem Kurs - etwa ab morvoll gestaltet und ver- Lektion 5 des Lehrbuches - die Struktu- sprechen kurzweiliges Lernen in locke- oder ren der englischen Sprache in realitäts- rer, fröhlicher Atmosphäre. nahen Situationen vertiefend gründlich M46G38 M46G31 erarbeiten, noch mehr erweitern und Else Ommen Ralf Zumbruch üben. 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro 32 U-Std. / 16 x abends / 77,80 Euro Diese spannenden Themen wollen wir Kurs ab: Fr. 01.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:15 - 20:45 Uhr uns noch erschließen: Speisen & Mahl- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Goslar, BBS Am Stadtgarten, zeiten, Wetter, Reisen & Urlaub, Krank- Raum 0104 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 212 heiten & Unfälle sowie Sport & Freizeit. Dabei soll Ihnen das weitere Vertiefen der Fremdsprache an jedem Kursabend Brush up - Auffrischungskurs Englisch ohne Eile Freude bereiten - deswegen setzen wir nicht etwa auf stures „Büffeln“ unter Zeit- • vormittags • geringe Vorkenntnisse druck, sondern vielmehr auf eine lockere Wie hieß das gleich noch mal ...? Sie können schon erste kleine Sätze for- und lebhafte Lernatmosphäre, in der Sie Sie haben früher zwar län- mulieren, teils auch in der sich in abwechslungsreichen Übungsfor- gere Zeit Englisch gelernt Vergangenheit, und suchen men sehr aktiv einbringen können. (ca. fünf Jahre), aber nun jetzt einen gründlichen, Auch neue Teilnehmende können in das scheint ziemlich viel in Ver- langsamen Kurs, der mit viel Kursgeschehen ohne Schwierigkeiten gessenheit geraten zu sein. Spaß weitere Grundlagen integriert werden und sind herzlich will- Diese früheren Kenntnisse sollen in die- erlernt? Dann sind Sie hier richtig. Die kommen! Wir freuen uns auf Sie! sem Kurs wieder reaktiviert und ausge- kommenden Themen werden u. a. sein: M46G35 baut werden. Benennung von Kleidungsstücken, Füh- Ralf Zumbruch Mit lebensnahen Themen trainieren wir ren von Alltagsgesprächen, Essensbe- 32 U-Std. / 16 x abends / 77,80 Euro die vier Kompetenzen Lesen, Hören, stellungen, einfache Telefonate etc. Da- Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Schreiben und vor allem auch Spre- bei widmet sich das Buch auch der Goslar, BBS Am Stadtgarten, chen. Der Aufbau unseres Lehrwerks ist englischen Sprache in den USA und Ka- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 212 kleinschrittig, und viele kommunikative nada. Zunehmend wird das freie Spre- Übungen und aktivierende Rollenspiele chen geübt. Nebenbei lesen wir eine ein- tragen dazu bei, dass wir beim Lernen fache Lektüre. Das Buch bitte erst nach viel Spaß haben. Kursbeginn anschaffen! Das Lehrwerk wird Ihnen in der ersten M46G33 Kursstunde bekanntgegeben. Susanne Pages Bitte Schreibutensilien mitbringen. 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro M46G40 Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr Ulrich Makowski Goslar, BBS Am Stadtgarten, 28 U-Std. / 14 x vormittags Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Kurs ab: Mi. 30.08.17, 09:00 - 10:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0102

Wales und Mittelengland Beschreibung siehe Studienreise N10E25 auf Seite 10 Irland Beschreibung siehe Studienreise O10E28 auf Seite 11

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 83 Englisch

Englisch für den Urlaub • Grundkenntnisse Mit diesem Kurs erhalten Sie eine solide Grund- lage, um den touristischen Alltag selbstständig auf Eng- lisch bewältigen zu können. Sie lernen die wichtigsten Redewendungen, um sich in Alltagssitu- ationen zurechtzufinden (z. B. Begrü- ßung, Einkauf, Hotel) und wenden diese in Rollenspielen auch gleich an. Wir ver- wenden dafür ein eigens für diese Zwe- cke konzipiertes Lehrbuch. Die Gram- matik spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle, wird aber im Be- darfsfall durchaus aufgegriffen. Sie wer- Für diesen Kurs sollten Sie über Grund- In diesem Intensivkurs für Teilnehmende den sehen, dass Sie im nächsten Urlaub kenntnisse verfügen (siehe Referenz- mit Vorkenntnissen frischen wir vorhan- nicht mehr sprachlos dastehen! rahmen auf Seite 74). dene Kenntnisse wieder auf und erwei- Nebenbei wird die Stadt London mit M46G45 tern unser Wissen in abwechslungs- ihrem weltstädtischen Flair und ge- reichen Aktivitäten, Rollenspielen und schichtsträchtigen Hintergrund vorge- Michael Haasche 14 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Hörverständnisübungen. Wir werden stellt. z. B. ein Hotelzimmer buchen, einen Um es nicht bei der Theorie zu belas- 33,60 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 24.10.17 kostenfrei Flug bestätigen und im Restaurant eine sen, bietet die Dozentin an, Sie auf einer Bestellung aufgeben. 4-tägigen Klassenfahrt nach London zu Kurs: Sa. 04.11.17, 09:00 - 14:30 Uhr Sa. 11.11.17, 09:00 - 14:30 Uhr Das freie Sprechen steht bei uns von An- begleiten, auf der Sie Ihre Kenntnisse fang an im Vordergrund; aber wir werden garantiert anwenden können (Teilnahme Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 18 auch Texte lesen und verfassen, z. B. in optional, kein Muss!). Form von E-Mails. Der Kurs eignet sich für geübte Anfänge- Bitte Schreibutensilien mitbringen. rinnen und Anfänger. M46D07M M46G42 Anerkannter Ulrich Makowski Doris Rinke Bildungsurlaub 40 U-Std. / 5 Termine 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Das Seminar steht allen 229,00 Euro inkl. Getränke und Snacks Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Interessierten offen. Berufstätige, die zuzügl. Materialkosten Goslar, BBS Am Stadtgarten, Anspruch auf Bildungsurlaub haben, Für die Inanspruchnahme als Bildungs- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 120 erhalten eine Anmeldebestätigung, die urlaub ist in der Regel eine Anmeldung sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- geber einreichen können. Das Seminar bis 20.12.17 notwendig! ist von der Agentur für Erwachsenen- Abmeldung bis 20.12.17 kostenfrei Small Talk und Weiterbildung als Bildungs- Seminar: Mo. 22.01.18 bis Fr. 26.01.18 Wochenendkurs urlaubsveranstaltung im Rahmen jeweils 09:00 - 16:00 Uhr • des Gesetzes anerkannt. Grundkenntnisse erforderlich Goslar, Jugendherberge Goslar, • (Infos auch auf Seite 7) Rammelsberger Str. 25, Raum Herzberg Wie sag‘ ich das jetzt bloß auf Englisch? Sie reisen gern in englisch- sprachige Länder oder ha- Best Agers ben mit englischsprachigen Englisch für Wiedereinsteiger Kunden zu tun? Nette Flos- • vormittags keln wie “Nice to see you • anerkannter Bildungsurlaub/ Aktiv im Alter - Seniorenakademie again“ sind Ihnen sicherlich schon be- Intensivkurs • gegnet, aber manchmal ist es einfach • mit Vorkenntnissen • mit guten Vorkenntnissen schwer, darauf schnell eine passende Im Rahmen dieses Bildungsurlaubs gra- Dieser Kurs richtet sich speziell an Ler- Antwort zu geben, damit das Gespräch ben wir auf unterhaltsame nende im reiferen Alter und nicht peinlich abbricht. Weise unsere verschüttet wendet sich an alle, die Eng- In diesem Kurs werden wir uns mit sol- geglaubten Englischkennt- lisch auf Reisen oder für Fa- chen Situationen beschäftigen. Wir üben nisse wieder aus und lernen milien- und Freundeskontak- die Sprache, die wir in unterschiedlichen nebenbei fremde Länder, te brauchen oder die sich Geschäfts- und Alltagssituationen be- Menschen und Kulturen kennen, in de- einfach geistig fit halten wollen. Gute nötigen, wie z. B. Gäste/Kunden begrü- nen Englisch (auch) Muttersprache ist. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. ßen, Hilfe anbieten und annehmen, über So „reisen“ wir in fünf Tagen um die Welt. Bitte mitbringen: Schreibheft und Stift Hobbys und kulturelle Interessen reden. Wir starten in Großbritannien und Irland. M46G51 Dabei haben Sie natürlich auch die Mög- Nach einem Aufenthalt in den USA ma- Elizabeth Hille lichkeit, alle Ihre Fragen zu kniffligen chen wir Bekanntschaft mit Aborigines, 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro “Small-talk“-Situationen zu stellen, um lernen bei ihnen die herbe Schönheit zuzügl. 27,50 Euro für das Lehrbuch bald nicht mehr „sprachlos“ dazustehen. Australiens kennen und gelangen Kurs ab: Mi. 30.08.17, 09:30 - 11:00 Uhr schließlich nach Indien - Land der Far- Goslar, BBS Am Stadtgarten, ben und Götter. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21

84 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Let‘s talk now Keep going Your KEY to better English Grundkenntnisse vormittags Wir arbeiten mit dem Lehrbuch “KEY B1“ • • und werden viel sprechen, Wir wiederholen und erweitern die wich- Aktiv im Alter - Seniorenakademie • vorhandene Kenntnisse auf- tigsten sprachlichen Grund- Dieser Kurs eignet sich für Quereinstei- frischen und unseren Wort- lagen, erlernen Gesprächs- gerinnen und Quereinsteiger schatz erweitern. Die Vielfalt strategien, um eine Konver- oder als Auffrischungskurs an Themen sorgt für viel Ab- sation mit mehr Sicherheit für Teilnehmende mit guten wechslung im Unterricht. und Wortschatz führen zu Grundkenntnissen. Die drei Kurse M46G71, M46G73 und können. Wir sprechen über interessante Bitte mitbringen: M46G75 sind auch geeignet für im Themen und tauschen uns über Meinun- Schreibheft und Stift Schichtdienst Tätige. gen und Erfahrungen aus. Kleine schrift- M46G60 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die liche Übungen ergänzen den Kurs. Wir Elizabeth Hille Programmbereichsleitung oder an die lesen eine Lektüre mit spannenden 22 U-Std. / 11 x vormittags / 52,80 Euro Anmeldung. Kurzgeschichten mit landestypischen In- zuzügl. Lehrbuch-Kosten Bitte Schreibutensilien mitbringen. Das halten und erfahren viel über das Leben Kurs ab: Mo. 28.08.17, 10:30 - 12:00 Uhr Kursbuch wird Ihnen in der ersten Kurs- und die Kultur in England. Goslar, BBS Am Stadtgarten, stunde vorgestellt. M46G55 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 M46G71 - vormittags Susanne Pages Ulrich Makowski 28 U-Std. / 14 x abends / 70,20 Euro 28 U-Std. / 14 x vormittags Kurs ab: Di. 29.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Goslar, BBS Am Stadtgarten,Hein- Kurs ab: Mo. 28.08.17, 09:30 - 11:00 Uhr rich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 Refresh now! solide Grundkenntnisse Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, • Raum 0104 Sie suchen einen abwechs- lungsreichen Auffrischungs- M46G73 - abends kurs für Ihre leicht eingeros- Kerstin Borkenhagen teten Englischkenntnisse? 28 U-Std. / 14 x abends Bringen Sie neuen Schwung 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten in Wortschatz, Grammatik Kurs ab: Mi. 30.08.17, 17:00 - 18:30 Uhr und Ausdrucksfähigkeit, lernen Sie Goslar, BBS Am Stadtgarten, gleichzeitig Neues und Interessantes Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 kennen und brillieren Sie im Job oder beim Smalltalk mit Freunden oder Kolle- gen - und dies alles mit einem extra für M46G75 - vormittags diesen Zweck konzipierten Lehrwerk, Michael Haasche das Ihnen in der ersten Stunde vorge- 28 U-Std. / 14 x vormittags stellt wird. 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Kurs ab: Fr. 01.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr M46G63 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Susanne Pages Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr Blood and Breakfast - Englische Goslar, BBS Am Stadtgarten, Krimis lesen in geselliger Runde Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 • mit guten Grundkenntnissen Mit spannenden Kriminalgeschichten Englisch lernen - das wäre Englisch 3 b doch vielleicht auch etwas Wir arbeiten weiter mit dem Lehrbuch für Sie. Wir lesen in geselli- “GREAT! B1“; etwa ab Lek­ ger Runde bei einer guten tion 3. Bei einer Reise durch Anmelde- Tasse Tee oder Kaffee engli- englischsprachige Länder sche Lernkrimis, in die Übungen zur werden Wortschatz und bestätigung Sprache und zum Inhalt eingebettet Strukturen anhand von ab- sind. wechslungsreichen Übungsformen er- Sie bekommen Der Kurs richtet sich an geübte Anfänge- weitert und geübt. Neue Teilnehmende nach Ihrer rinnen und Anfänger, die mit Spaß und sind herzlich willkommen! Kurs-Anmeldung Spannung ihr Englisch auffrischen, neu M46G65 nur noch EINE Bestä- entdecken oder weiterentwickeln möch- Else Ommen ten. tigung bzw. EINEN 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Gebührenbescheid! M46G53 Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr Doris Rinke Goslar, BBS Am Stadtgarten, Weitere Anschreiben bzw. 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 208 Erinnerungen an den Kurs- zuzügl. Nebenkosten für Kaffee beginn werden ledig- Kurs ab: Mi. 30.08.17, 17:00 - 18:30 Uhr lich in Ausnahmefällen Goslar, BBS Am Stadtgarten, (z. B. Kursänderungen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 120 oder Materiallisten) ver- schickt.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 85 Englisch English Conversation M46D10M Sie haben bereits gute Grundkenntnisse Michael Haasche in der englischen Sprache, 40 U-Std. / 5 Termine / 193,00 Euro können sich in Alltagssituati- inkl. Getränken und Snack zur Mittagszeit onen mühelos verständigen Für eine Inanspruchnahme als Bildungs- und haben Spaß, über ver- urlaub ist eine Anmeldung bis 13.12.17 Just talk! schiedene Themen auf Eng- notwendig! Sie haben bereits recht gute Grund- lisch ins Gespräch zu kommen? Dann Abmeldung bis 13.12.17 kostenfrei kenntnisse in der englischen wird Ihnen dieser Kurs sicherlich gefal- Seminar: Mo. 15.01.18 bis Fr. 19.01.18 Sprache, können zum Bei- len! jeweils 09:00 - 16:00 Uhr spiel sich und andere mühe- In entspannter, fröhlicher Atmosphäre Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, los vorstellen oder über soll viel gesprochen, aber auch Gram- Raum 0104 Themen vertrauter Situatio- matik wiederholt werden. nen sprechen? Sie möchten diese M46G78 Kenntnisse festigen und aktiv in Alltags- situationen anwenden? Dann wird Ihnen Almuth Böse 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro dieser Kurs gefallen! In entspannter, fröhlicher Atmosphäre Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, soll viel gesprochen und so das Vokabu- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 lar erweitert und Grammatik aufgefrischt werden. Bitte Schreibutensilien mitbringen. M46G81 Kerstin Borkenhagen Anerkannter 30 U-Std. / 15 x abends 72,00 Euro zuzügl. Materialkosten Bildungsurlaub Kurs ab: Do. 31.08.17, 17:00 - 18:30 Uhr Das Seminar steht allen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Interessierten offen. Berufstätige, die Business Communication Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die • Wochenendkurs sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- gute Vorkenntnisse geber einreichen können. Das Seminar • ist von der Agentur für Erwachsenen- This course is ideal for students at the und Weiterbildung als Bildungs- intermediate level who need urlaubsveranstaltung im Rahmen to improve their English des Gesetzes anerkannt. skills in the key areas of to- (Infos auch auf Seite 7) day‘s business communica- tion: socializing, taking part in meetings, telephoning, negotiating, presenting, and writing e-mails. M46G83 Michael Haasche Business English 10 Zeitstd. / 2 Termine - Intensive Week 32,00 Euro zuzügl. Materialkosten • anerkannter Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei Bildungsurlaub/ Kurs: Sa. 21.10.17, 09:00 - 14:30 Uhr Intensivkurs Sa. 28.10.17, 09:00 - 14:30 Uhr • Ganztags-Wochenkurs Goslar, BBS Am Stadtgarten, • solide Vorkenntnisse Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 This weeklong intensive course is ideal for students at the B1/B2 le- vels who want to improve Let‘s talk their English skills in all key The level of this course is upper-interme- areas of today‘s business diate. Topics include current communication: socializing, world events, environmental taking part in meetings, attending trade issues and lifestyle. A good fairs, telephoning, negotiating, giving understanding of English is presentations, e-mail writing, and as- required and a sense of hu- pects of intercultural communication. mour is a sine qua non! We will focus on a wide range of lan­ M46G85 guage topics: formal and informal voca- Mercia Sommer bulary, more complex grammatical struc- 28 U-Std. / 14 x abends / 69,20 Euro Wie tures, and business-related elements of Kurs ab: Do. 31.08.17, 19:15 - 20:45 Uhr sieht es ? pragmatic (social) language. Goslar, BBS Am Stadtgarten, mit einer Bitte Schreibutensilien mitbringen. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 019 Teilnahmebescheinigung für Sprachkurse aus? Gerne stellen wir Ihnen bei regelmäßiger Teilnahme ! eine Bescheinigung aus, die Sie z. B. Ihren Bewerbungs- unterlagen hinzufügen können.

86 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch, Französisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

English Communication in the Morning Thought-provoking newspaper and ma- gazine articles are used to promote discussion. This course is for advanced lear- ners. Bitte mitbringen: Schreibheft und Stift M46G90 Elizabeth Hille 24 U-Std. / 12 x vormittags / 59,60 Euro Kurs ab: Do. 31.08.17, 10:00 - 11:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104

Französisch Lehrbücher: On y va! (hueber-Verlag) Lehr- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs Darüber hinaus viele freie Zusatz- komplett 26 - 27 Euro (je nach Niveau) materialien, vor allem für die Konver- sationskurse! On y va! A1 ISBN 978-3-19-1033255 Bitte schaffen Sie sich vor Kursbe- On y va! A2 ISBN 978-3-19-1033514 ginn kein Buch an! Perspectives - Allez-y! A2 ISBN 978-3065201841

DELF-Prüfung für Französisch

DELF DELF steht für „Di- Die DELF-Prüfung wird sowohl für Schüler (DELF scolaire) plôme d‘Études en als auch für Erwachsene (DELF tous publics) an- Langue Française“ - geboten. Schüler unterschiedlicher Schulen im es handelt sich um Landkreis nehmen seit Jahren an diesen Prüfun- ein international an- gen mit Erfolg teil. Nun möchten wir auch den Er- erkanntes Zertifikat wachsenen die Möglichkeit bieten, ihre Kenntnis- für Französisch als se zertifizieren zu lassen. Fremdsprache, das den Siegel des „Mi- Für den Januar-Termin 27.01.18 ist eine Anmeldung für er- nistère de l‘Éduca- wachsene Teilnehmende bereits im Herbst nötig (15.10. bis tion nationale“ (Bil- 06.12.17) – bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit Frau Ahäuser dungsministerium) auf (Telefon 05321 76-437 oder Mail: Wencke.Ahaeuser@ trägt. vhs-goslar.de). Die Prüfungsgebühr variiert je nach Niveau Geprüft werden die (A1 - 60 Euro, A2 - 70 Euro nach derzeitigem Stand). Fähigkeiten in den Wir bieten erstmals einen DELF-Vorbereitungskurs Kompetenzen Spre- für Erwachsene an (siehe hierzu Kurs M48G01 auf chen, Lesen, Hören Seite 89) – nutzen Sie Ihre Chance! und Schreiben. Schüler-Anmeldungen erfolgen i. d. R. über den zuständigen Lehrer. Hier gelten andere Preise und Anmeldefristen. Kontaktieren Sie gern die Programmbereichsleitung Frau Ahäuser.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 87 Französisch

Französisch für Anfängerinnen und Anfänger • vormittags Bildungsurlaub für • Teilzeitbeschäftigte/In- tensivkurs (s. S. 7) Bonjour! Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine Frank- reichrundreise. Oh, nein! Sie sprechen gar kein Französisch?! Pas de problème (= kein Problem)! In fünf Etappen einer Zusätzlich kleinen „Tour de France“ erreichen Sie eingerichtete Kurse Ihr Ziel! Anhand eines abwechslungsrei- finden Sie online! chen Übungsprogramms lernen Sie, sich Kurse, die nach Redaktionsschluss in Alltagssituationen zu behaupten. des Programmheftes im Laufe Und ganz nebenbei erfahren Sie noch des Semesters eingerichtet wer- interessante und wichtige Dinge über den, finden Sie online unter dem Land und Leute. Menüpunkt „Programm“ auf Ich freue mich schon auf Sie und bin mir www.vhs-goslar.de. sicher: Wir werden viel „plaisir“ (Freude) Französisch 1 c haben. geringe Vorkenntnisse Au revoir! Wir• sind eine kleine, sympathische M48D10 Gruppe, die sich über weite- Karina van den Bosch ren netten Zuwachs freuen 25 U-Std. / 5 x vormittags würde. Seit zwei Semestern 99,80 Euro inkl. Kaffee/Kekse treffen wir uns regelmäßig, Für die Inanspruchnahme als Bildungs- um mit „plaisir“ und „joie“ M48G02 urlaub ist eine Anmeldung bis 13.09.17 Französisch zu lernen. Unser Spaß ist Karina van den Bosch notwendig! sicherlich auf dem untenstehenden Foto 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Abmeldung bis 13.09.17 kostenfrei gut erkennbar. Kurs ab: Do. 07.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr Seminar: Mo. 16.10.17 bis Fr. 20.10.17 Goslar, BBS Am Stadtgarten, jeweils 08:30 - 12:45 Uhr Unsere Dozentin - sie bezeichnet sich Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, gern selbst als „animatrice de cours“ - Raum 0104 bringt uns in kleinen Schritten, aber mit vollem Schwung, die schöne französi- Französisch 1 e sche Sprache bei. • vormittags Unser Lehrbuch heißt „On y va! A1“ (hue- Grundkenntnisse ber-Verlag). „On y va!“ heißt „Auf geht‘s!“ • - Dies sagt man in Frankreich, wenn man • Aktiv im Alter - Seniorenakademie etwas Neues beginnen möchte. Machen Salut à tous! Je m‘appelle Karina et je Sie es sich zu Ihrem Motto: Lassen Sie suis l‘animatrice de ce cours uns gemeinsam beginnen! de français à l‘école populai- Wir werden voraussichtlich ab Lektion 7 re. J‘ai tant de questions à weiterarbeiten - erstes Thema: „On sort, vous poser: Où est-ce que ce soir?“ (Restaurantbestellung z. B., vous faites les courses? Bleiben dabei Erlernen der Verben „vouloir, pou- Qu‘est-ce que vous avez fait hier soir? voir, devoir“). - Wenn auch Sie abends On sort ce soir? Vous préférez aller au Sie am Ball! einmal ausgehen wollen, kommen Sie Unsere Sprachkurse cinema ou au restaurant? doch einfach mal vorbei! Au revoir et à Wenn Ihnen diese Sätze schon sehr ver- werden bei ausreichendem bientôt! traut in den Ohren klingen, dann schau- Interesse in der Regel im fol- en Sie doch einfach mal vorbei. Ich wür- genden Semester am gleichen de mich freuen. Wochentag und zur Nous parlons de choses et d‘autres: gleichen Uhrzeit vivre ensemble, les voisins toujours sympa, on s‘y connaît (en ordinateur fortgesetzt. - Computer). Die nicht so beliebten Grammatik- strukturen werden mit einem viel- seitigen Übungsangebot gefestigt. In unserem Lehrbuch „On y va! A1“ beginnen wir voraussichtlich mit Lektion 9. Ich nehme Sie mit auf eine Reise in die französische Hauptstadt: réserver une chambre à l‘hôtel, écrire des cartes postales, visiter les curiosités et monuments. Au revoir et à bientôt!

88 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Französisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

M48G05 Anmeldungen zu diesem Kurs sind Wir begegnen ihnen immer wieder, und Karina van den Bosch nur nach vorheriger individueller Be- sie stellen uns immer wieder vor neue 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro ratung durch die Programmbereichs- „provocations“ (Herausforderungen). Kurs ab: Do. 31.08.17, 10:30 - 12:00 Uhr leitung, Frau Ahäuser, möglich. Bitte Aber auch diese werden wir mit „Bra- Goslar, BBS Am Stadtgarten, vereinbaren Sie einen Termin! vour“ meistern. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Weitere Infos über das DELF-Diplom Das Lehrbuch heißt: „Perspectives Al- auch unter www.ciep.fr lez-y! - A2“ vom Cornelsen-Verlag. Wir M48G01 beginnen voraussichtlich mit Lektion 6 Französisch 1 f Ulrich Engels oder 7. 20 U-Std. / 10 x abends Alors faites un effort! Vous ne vous Grundkenntnisse repentirez pas. J‘ai hâte de faire votre Dieser• Kurs richtet sich an Teilnehmen- 48,00 Euro zuzügl. evtl. Prüfungsgebühr Abmeldung bis 30.08.17 kostenfrei connaissance. Ne me délaissez pas! Je de mit Grundkenntnissen. compte sur vous! Au revoir et à bientôt! Sie können über sich reden, Kurs ab: Mi. 06.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr sagen, was Sie in Ihrer Frei- Goslar, BBS Am Stadtgarten, M48G25 zeit machen, die Uhrzeit an- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Karina van den Bosch geben, etwas bestellen, Fra- 24 U-Std. / 12 x vormittags gen mit „est-ce que“ bilden und haben 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten bereits erste Erfahrungen mit der Ver- Französisch 2 c Kurs ab: Mi. 06.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, gangenheitsform passé composé? Dann gute Vorkenntnisse • Raum 0104 sind Sie hier richtig. Wenn Sie bereits gute Vorkenntnisse ha- Zu Beginn werden diese Kenntnisse bei ben und Ihnen in der Gram- Bedarf gern kurz aufgefrischt, um dann matik die Vergangenheits- Französisch - mit Freude weiterzuarbeiten. Wir begin- form „passé composé“ und nen mit Lektion 9 des Lehrwerks „On y leichte Konversation die Möglichkeits-/Höflich- Si vous aimez la langue française, si va! A1“ (Reservierung eines Hotelzim- keitsform „conditionnel“ mers, Wetterbeschreibung, Bildung der vous vous intéressez à la nicht unbekannt sind, Sie auch schon France, ses habitants, ses nahen Zukunft etc.). Neue Teilnehmende einige Objektpronomen kennengelernt sind sehr herzlich willkommen! spécialités etc., venez dans haben („le, la, les“, aber auch „lui, leur“), notre cours de français. M48G07 dann sind Sie in diesem Kurs richtig. In Burkhard Sürth Nous lisons des articles ac- netter Ruhe festigen wir Ihre Kenntnisse tuels, nous en discutons. - Et en plus, 24 U-Std. / 12 x abends / 59,60 Euro und bauen diese aus, damit Sie in All- Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr nous parlons de tout et de rien, juste tagssituationen immer die passenden pour pratiquer nos connaissances de Goslar, BBS Am Stadtgarten, Worte parat haben. Wir arbeiten mit dem Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 18 langue dans une atmosphère détendue Lehrbuch „On y va - A2“ (hueber-Verlag) et joyeuse. Alors, ne réfléchissez pas und arbeiten in Lektion 3 weiter (Arztge- trop longtemps, venez et ... participez! spräche, pouvoir, vouloir, tout). Au revoir et à bientôt! M48G30 Lydia Schulz DELF tous publics: M48G20 24 U-Std. / 12 x abends / 62,80 Euro Französisch mit Diplom Burkhard Sürth Kurs: Di. 12.09.17, 17:30 - 19:00 Uhr 26 U-Std. / 13 x abends / 64,40 Euro DELF steht für „Diplôme Di. 19.09.17, 17:30 - 19:00 Uhr d‘Études en Langue Françai- Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr Di. 26.09.17, 17:30 - 19:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, se“ - es handelt sich um ein Di. 17.10.17, 17:30 - 19:00 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11 international anerkanntes Di. 14.11.17, 17:30 - 19:00 Uhr Zertifikat für Französisch als Di. 21.11.17, 17:30 - 19:00 Uhr Fremdsprache, das den Sie- Di. 28.11.17, 17:30 - 19:00 Uhr gel des „Ministère de l‘Éducation natio- Französisch 2 c Di. 05.12.17, 17:30 - 19:00 Uhr nale“ (Bildungsministerium) trägt. vormittags Di. 12.12.17, 17:30 - 19:00 Uhr Geprüft werden die Fähigkeiten in den • gute Vorkenntnisse Di. 19.12.17, 17:30 - 19:00 Uhr Kompetenzen Sprechen, Lesen, Hören • Di. 09.01.18, 17:30 - 19:00 Uhr und Schreiben. C‘est la rentrée! C‘est parti! Di. 16.01.18, 17:30 - 19:00 Uhr In diesem Kurs, der speziell auf die Vous vous rappelez vos va- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Prüfung am 27. Januar 2018 vorberei- cances au bord de la mer Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 tet, können Erwachsene und Studenten ou dans les montages, les sich unter kompetenter Anleitung eines soirées d‘été dans le jardin DELF-erfahrenen Dozenten auf das For- ou sur le balcon. Parlons-en, mat der DELF-Prüfung auf den Niveaus en compagnie d‘autres „francophiles“ - A1 und A2 des Gemeinsamen Europäi­ enthousiasmé(e)s par la langue françai- schen Referenzrahmens (s. S. 74) vor- se. bereiten und ihre Kenntnisse beim J‘ai tant de questions à vous poser: Dans Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben quelle ville française aimeriez-vous trainieren. Die Anmeldung zur Prüfung vivre? Qu‘est-ce qu‘on pourrait faire le (Anmeldezeitraum 15.10.17 bis 06.12.17) week-end? ist bei diesem Kurs optional, kein Muss. In der Grammatik gibt es auch noch vie- Nach momentanem Stand kostet die les zu entdecken. Ob es heißt: Prono- Prüfung für A1 - 60,00 Euro, für A2 - men, Begleiter oder Präpositionen: 70,00 Euro (Änderungen vorbehalten).

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 89 Italienisch

Italienisch

Lehrbücher, jeweils Kurs- und Übungs- buch + Audio-CD Komplett 27 - 29 Euro (je nach Ausgabe) Neu: Allegro nuovo A1 (Klett) ISBN 978-3-12-525590-6 Allegro nuovo A2 ISBN 978-3-12-525593-7 Weiterhin im Gebrauch bei bereits lau- fenden Kursen: Allegro A1 ISBN 978-3-12-525580-7 Allegro A2 ISBN 978-3-12-525582-1 Nuovo Espresso (A1) ISBN 978-3-19-205438-9 Bitte schaffen Sie sich vor Kursbeginn Italienisch 1 b Italienisch 1 e kein Buch an! • sehr geringe Vorkenntnisse • Grundkenntnisse Sie verfügen bereits über ganz geringe Teilnehmende mit Grundkenntnissen Vorkenntnisse (evtl. durch können in diesem Sprach- Italienisch für den Italienisch-1-a-Kurs) kurs ihre Kenntnisse vertie- Anfängerinnen und Anfänger und möchten diese gern er- fen. Wir reden z. B. über den • vormittags weitern und festigen? Wenn alltäglichen Tagesablauf, Zeugnisferien Sie sich bereits vorstellen den Urlaub, italienische Fei- • können und erste kleine Alltagssituatio- ertage und vieles Interessantes mehr. Bildungsurlaub/Intensivkurs • nen wie Restaurantbestellungen meis- Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Nuovo • ohne Vorkenntnisse tern, können Sie hier weitere Einblicke in Espresso“ (A1), ca. ab Lektion 9 (Gram- In diesem Kurs lernen Sie, in einfachen die italienische Sprache, Kultur und Ge- matik: z. B. Zeitangaben, Adverbien, Sätzen grundlegende All- sellschaft erhalten. „fare“, Possessivbegleiter). Quereinstei- tagssituationen zu meistern, Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Allegro gende sind herzlich willkommen, werden z. B. sich vorzustellen, nach nuovo A1“, ab Lektion 3. - Bitte schaffen aber gebeten, sich das Buch nicht vor Befinden und Herkunft zu Sie sich als Quereinsteiger das Buch Kursbeginn anzuschaffen! fragen, sich im Hotel oder nicht vor der ersten Kursstunde an! M49G06 Café zurechtzufinden, sich in einer frem- M49G02 Zully Eldag-Cidarer den Stadt zu orientieren oder Lebens- Brigitte Russo www.sprachunterricht-theatertraining.de mittel einzukaufen. Dies ist sicherlich ein 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro www.spratheko.de unterhaltsamer und interessanter Ein- Kurs ab: Mi. 30.08.17, 17:30 - 19:00 Uhr 20 U-Std. / 10 x abends stieg in die Sprache und Kultur Italiens, Goslar, BBS Am Stadtgarten, 52,00 Euro zuzügl. Materialkosten ideal für Menschen, die schnell in der Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Kurs ab: Mi. 13.09.17, 20:00 - 21:30 Uhr Lage sein wollen, die klassischen Ur- Goslar, BBS Am Stadtgarten, laubs- und Berufssituationen im Italieni- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 208 schen bewältigen zu können. Italienisch 1 d Bitte Schreibutensilien mitbringen. vormittags Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs • BU Italienisch 2 – A1 teils in den Zeugnisferien stattfindet. • Grundkenntnisse Wochenintensivkurs für M49D30 Sie können eine Restaurantbestellung Teilzeitbeschäftigte Zully Eldag-Cidarer aufgeben, die Verben in Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs www.sprachunterricht-theatertraining.de „-are“, „-ere“, „-ire“ konjugie- Nr. 45988 auf Seite 164 www.spratheko.de ren, Ihren Beruf benennen 40 U-Std. / 5 Termine / 193,00 Euro bzw. andere danach fragen, inkl. Getränken und Snack zur Mittagszeit haben auch schon mit „kön- Für die Inanspruchnahme als Bildungs- nen/dürfen“ („potere“) und „müssen/sol- urlaub ist in der Regel eine Anmeldung len“ („dovere“) Kontakt gehabt, und jetzt bis 20.12.17 notwendig! soll es weitergehen? Sehr gern. Besu- Anerkannter Abmeldung bis 20.12.17 kostenfrei chen Sie unsere nette Runde und über- Bildungsurlaub Seminar: Mo. 29.01.18 bis Fr. 02.02.18 zeugen Sie sich, dass wir der richtige Das Seminar steht allen Kurs für Sie sind. Interessierten offen. Berufstätige, die jeweils 08:30 - 16:00 Uhr Anspruch auf Bildungsurlaub haben, Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Es geht weiter ab Lektion 6 in „Allegro erhalten eine Anmeldebestätigung, die Raum 0104 nuovo A1“ (Ortsangaben, Wegbeschrei- sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- bung, Vergangenheit). geber einreichen können. Das Seminar M49G05 ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungs- Manuela Tanca urlaubsveranstaltung im Rahmen 30 U-Std. / 15 x vormittags / 75,00 Euro des Gesetzes anerkannt. Kurs ab: Fr. 01.09.17, 08:30 - 10:00 Uhr (Infos auch auf Seite 7) Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0103

90 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Italienisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Italienisch 2 b A voi la parola! • vormittags • vormittags • gute Grundkenntnisse • gute Grundkenntnisse • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Facciamo due o quattro chiacchiere! Sie haben bereits recht gute Italie- Ciao an alle Begeisterten nisch-Grundkenntnisse und der italienischen Sprache. möchten diese in fröhlicher Nachdem Sie einige gram- Runde von Gleichgesinnten matikalische Hürden ge- (50 +) am Vormittag weiter nommen haben, befinden ausbauen? Sie können be- Sie sich jetzt auf dem Niveau A2 (siehe reits im Restaurant bestellen, den Weg Seite 74). Sie haben viel Spaß beim frei- beschreiben und danach fragen, über en Sprechen, beim Hören von Alltags- das Wetter sprechen, haben auch schon dialogen, beim Verstehen von Lieder- leichte Sätze in der Vergangenheit gebil- texten, beim Lesen von interessanten det und sind mit den Objektpronomen Texten etc. Aber jetzt auf Italienisch: recht vertraut? Dann kommen Sie zu Allora, avanti! A voi la parola! Continua- uns! Eine Muttersprachlerin vermittelt te a migliorare le vostre conoscenze ac- Ihnen Sprache und Kultur Italiens. quistate con gran fatica. Dieser Kurs ist Gearbeitet wird mit „Allegro nuovo A2“, optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnit- ab Lektion 2 - neue Teilnehmende sind ten. Mit unserem Lehrwerk „A voi la pa- herzlichst willkommen, werden aber ge- rola“ sind Sie ständig im Gespräch. Die beten, sich vor Kursbeginn das Lehrwerk vielen Übungen regen zum freien Spre- nicht anzuschaffen. Italienisches Sprechtraining chen an und stellen Ihre Interessen und M49G12 gesicherte Grundlagenkenntnisse Erfahrungen immer in den Mittelpunkt. • Allora, andiamoci subito! Fate le cose Manuela Tanca Sie haben bereits gute Italienischkennt- ben fatte! Mi piacerebbe accompagnarvi 30 U-Std. / 15 x vormittags / 75,00 Euro nisse, vieles aber wieder per ora. Vi auguro buon divertimento! Kurs ab: Fr. 01.09.17, 10:00 - 11:30 Uhr vergessen? Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Sie möchten mehr Sprach- M49G45 Raum 0103 sicherheit erlangen und sich Karina van den Bosch besser unterhalten können? 24 U-Std. / 12 x vormittags Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. 57,60 Euro zuzügl. Materialkosten Sizilien und Italiens schöner Grammatikalisch werden folgende The- Kurs ab: Fr. 08.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr Süden - Neapel, Capri, Ischia men wiederholt und vertieft: Goslar, Kleines Heiliges Kreuz, und die Amalfiküste Passato prossimo, imperfetto, congiunti- Frankenberger Plan 8 Beschreibung siehe Kurs N19G35 auf vo, futuro semplice. Seite 31 M49G42 Zully Eldag-Cidarer Italienische Konversation Italienisch 2 c www.sprachunterricht-theatertraining.de • Kleingruppe www.spratheko.de gute Vorkenntnisse • gute Grundkenntnisse 20 U-Std. / 10 x abends • Stressfrei und mit viel Humor meistern 52,00 Euro zuzügl. Materialkosten Sie können sich im Italienischen schon wir die Zungenbrecher der Kurs ab: Mi. 13.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr recht sicher bewegen und schönen italienischen Spra- Goslar, BBS Am Stadtgarten, gebräuchliche Alltagsspra- che. Auf der Grundlage ei- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 208 che einsetzen und verste- ner klaren Grammatikarbeit hen? In der Grammatik sind gehen wir Schritt für Schritt Ihnen Perfekt, Imperfekt, vorwärts vom gelenkten Einüben Partizipial- und Infinitivkonstruktionen schwieriger Strukturen bis zum freien bereits begegnet? Dann kommen Sie Sprechen. doch zu uns. Wir arbeiten mittels kleine- Sie haben schon einige Vergangenheits- rer Lektüren, z. B. mit der Zeitschrift formen kennengelernt und auch die Stei- „Adesso“, lernen mit Spielen und Humor gerung der Adjektive (schön - schöner - die Grammatik und gewinnen ebenso ei- am schönsten) ist Ihnen nicht neu? nen Einblick in die italienische Kultur. Dann fühlen Sie sich bei uns sicherlich Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohl. Wir setzen mit unserem Lehrwerk mit guten Vorkenntnissen sind herzlich Geschenkgutschein willkommen! „Allegro A2“ bei Lektion 5 c fort. für einen Kurs Bitte melden Sie sich für diesen Kurs Quereinsteigende sind herzlich will- siehe Seite 5 kommen und werden gebeten, sich vor möglichst bis zum 21.08.17 an! Kursbeginn noch kein Buch anzuschaf- M49G51 fen. Marco Benincasa M49G20 24 U-Std. / 12 x abends / 106,60 Euro Brigitte Russo Abmeldung bis 21.08.17 kostenfrei 24 U-Std. / 12 x abends Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr 57,60 Euro zuzügl. Materialkosten Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 91 Latein, Niederländisch, Norwegisch, Persisch

- Kommunikative Spiele Mit abwechslungsreichen Übungen und - Hör- und Leseverstehen Sprachspielen lernen Sie (fast) nebenbei - Sprachgebrauch in Alltagssituationen Norwegisch! - Vielfältige Konversation auf Basis von Vi ses! Bis bald! Textmaterialien Lehrwerk: Nils - Norwegisch lernen mit Vi sees! Bis bald! einer spannenden Geschichte (Skapago Lehrbuch: «Norsk for deg» (Klett Verlag) Latein Verlag), ISBN: 978-3-945174-01-2 - bitte ISBN 978-3-12-528920-8 nicht vor Kursbeginn anschaffen! M4FG02 Bei Interesse an dieser Sprache bitten M4FG01 Kristin Lindstad Priegnitz wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu Kristin Lindstad Priegnitz 27 U-Std. / 9 x abends / 64,80 Euro setzen. Bei ausreichender Teilnehmer- 27 U-Std. / 9 x abends / 64,80 Euro Kurs: Mi. 30.08.17, 18:00 - 20:30 Uhr zahl richten wir gern in Absprache mit Kurs: Mi. 06.09.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 13.09.17, 18:00 - 20:30 Uhr Ihnen einen Kurs ein. Mi. 20.09.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 27.09.17, 18:00 - 20:30 Uhr M4BWI30 Mi. 18.10.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 25.10.17, 18:00 - 20:30 Uhr Stefan Kasch Mi. 01.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 08.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 15.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 22.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 29.11.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 06.12.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 13.12.17, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 17.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr Niederländisch Mi. 10.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 31.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 24.01.18, 18:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Interesse an dieser Sprache? Setzen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 Sie, sich mit uns in Verbindung. Bei Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 ausreichender Teilnehmerzahl richten wir gern in Absprache mit Ihnen einen Studienreise - Fotokurs auf Großsegelschiff in den Fjorden Kurs ein. Norwegisch für Fortgeschrittene M4EWI40 Norwegens 2018 Theo van Megen • Kleingruppe - 14-tägig Digitalfotografie für Anfänger und Ausbau der Sprachkenntnisse für Teil- Fortgeschrittene nehmende mit Vorkenntnis- Beschreibung siehe Kurs O10E10 auf sen. Dieser Kurs bietet Ih- Seite 11 Norwegisch nen weitere Einblicke in die norwegische Sprache, Kul- Norwegisch 2 tur und Landeskunde. Persisch 14-tägig - Wiederholung von Schwerpunkten der • Bei Interesse an dieser Sprache bitten sehr geringe Vorkenntnisse Grammatik • - Erarbeitung von verschiedenen Texten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu Norwegen von A bis Å! Schritt für Schritt (Originaltexte aus der norwegisch- setzen. Bei ausreichender Teilnehmer- tauchen Sie ein in Gramma- sprachigen Presse, Literatur, Internet zahl richten wir gern in Absprache mit tik, Wortschatz und Landes- sowie Märchen und andere Geschich- Ihnen einen Kurs ein. kunde. Ziel ist das Sprechen ten), M4GWI50 über sich selbst, Alltagssitua­ Dr. Gholamali Peyvast tionen sowie über landes- kundliche Themen.

92 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Polnisch, Portugiesisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Polnisch

Polnisch-Interessentinnen und -Interessenten werden gebeten, vor Anmeldung Kontakt mit der Dozentin aufzunehmen - Telefon: 05321 24492.

Polnisch 1 • Anfängerinnen und Anfänger Die nächste Urlaubszeit kommt be- stimmt, und vielleicht wer- den Sie nach Polen fahren wollen, um das Land kennen zu lernen oder es mal wieder zu besuchen. Es gibt dort viel zu sehen und zu erleben. Oder möchten Sie dort eine Kur machen? In jedem Fall brauchen Sie wenigstens einige Grundkenntnisse der Sprache, um sich im Nachbarland besser zurecht- zufinden. Portugiesisch In diesem Kurs können Sie sie erlernen. Portugiesisch 3 Zögern Sie also nicht und melden Sie Portugiesisch 2 sich an. • geringe Vorkenntnisse • Grundkenntnisse Ich lade Sie herzlich ein! Für alle, die an dieser faszinierenden Sie möchten Ihre Portugiesisch-Kennt- M4HG01 Sprache und Kultur interes- nisse festigen und noch wei- Krystyna Lupinska-Schwartzkopff siert sind und über sehr ge- ter ausbauen? Kommen Sie 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro ringe Vorkenntnisse verfü- zu uns. Bisher haben wir Kurs ab: Mi. 06.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr gen (bisher durchgenommen: Wegbeschreibungen vorge- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Gespräch übers Essen, die nommen, übers Essen ge- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Uhrzeit, Hobbys). Ohne Stress, mit viel sprochen, kleinere Gespräche im Hotel Dialog und Musik steigen wir sanft ein in durchgeführt und eine Vergangenheits- die Sprache der Bossa Nova, des Fuß- form kennengelernt. Polnisch - Jak się masz? balls, des Karnevals. Auch der portugie- Nun wollen wir uns mit Spaß und ohne sische Fado hat seinen Platz in unserem Stress weiteren Grammatikthemen wie gute Vorkenntnisse • Herzen sowie der Rotwein und der Ba- Futur und Konditional zuwenden und mit Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit calhau. Machen Sie sich bereit für einen bereits gelernten Formen aus unserem guten Vorkenntnissen. Auch schönen Urlaub oder genießen Sie es bisherigen Leben erzählen (Lebenslauf). Wiedereinsteiger sind herz- einfach, eine sehr schöne und melodi- M4IG03 lich willkommen! sche Sprache zu sprechen. Unsere Dr. Flavia De Moraes W tym semestrze będziemy nächsten Themen werden sein: Wegbe- 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro kontynuować naukę na pozi- schreibungen, Hotelreservierung, erste Kurs ab: Di. 29.08.17, 19:00 - 20:30 Uhr omie zaawansowanym i utrwalać nabyte Vergangenheitsform. Seja bem-vindo. Goslar, BBS Am Stadtgarten, wiadomości. M4IG01 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 206 Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Razem Dr. Flavia De Moraes neu“, Lektion 8. 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Serdecznie zapraszam! Portugiesisch Kurs ab: Do. 31.08.17, 19:00 - 20:30 Uhr für Fortgeschrittene M4HG30 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Mit• vollem Engagement und Spaß zum Krystyna Lupinska-Schwartzkopff Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 206 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Portugiesisch mit Vorkennt- Kurs ab: Di. 05.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr nissen! Der Schwerpunkt Goslar, BBS Am Stadtgarten, liegt auf dem brasilianischen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Portugiesisch, aber auch Portugiesisch für das europäische Portugie- Anfängerinnen und sisch kommt nicht zu kurz! Anfänger Mit einem Mix aus Bossa Nova und Einen Kurs für Neustarter Fado, viel Dialog und der notwendigen bieten wir Ihnen im nächsten Grammatik wollen wir uns der Sprache Semester (ab Februar 2018) weiter nähern und uns auf die nächste gern wieder an. Reise „com prazer e alegria“ vorberei- ten.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 93 Schwedisch, Spanisch

Zusammen kochen wir einmal im Jahr typisches Essen aus Brasilien und Por- tugal. Die Kultur eines Landes geht auch durch den Magen. Zusammen waren wir schon fünf Mal ein paar Tage in Portugal, fahren im September erneut. Bem-vindo, wir freuen uns auf alle, die mit uns die Freude teilen möchten. M4IG20 Dr. Flavia De Moraes 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:15 - 20:45 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 206

Schwedisch Spanisch intensiv Spanisch 1 a Schwedisch • Anfängerinnen und Anfänger • Anfängerinnen und Anfänger • für Fortgeschrittene ohne Vorkenntnisse • ohne Vorkenntnisse Alla som förstår och pratar svenska nå- • anerkannter Bildungsurlaub/ Sie sind ohne Vorkenntnisse im Spani- gonstans mellan niveau A2 Intensivkurs - halbtags schen und möchten sich in och B1 är välkomna att prata Ob im Urlaub oder am Arbeitsplatz: Spa- Alltagssituationen verständi- svenska, läsa svenska texter nischkenntnisse sind oft un- gen können und zudem (tidningar, literatur mm) och erlässlich. Dieser Kurs rich- „Land und Leute“ kennenler- repetera ordförråd och tet sich an Teilnehmerinnen nen? dann sind Sie hier rich- grammatik. und Teilnehmer ohne Vor- tig. Hören, Lesen, Schreiben und natür- Välkomna! kenntnisse. Er vermittelt lich Sprechen werden hier gleichermaßen M4KG06 Grundkenntnisse der spanischen Spra- geübt. Ruth Beyer che. Lesen, Sprechen, Hören und Ver- Das Lehrbuch „Caminos hoy! A1“ wird 20 U-Std. / 10 x abends / 50,00 Euro stehen werden geübt, teils in Rollenspie- Ihnen in der ersten Unterrichtsstunde Kurs ab: Do. 31.08.17, 17:00 - 18:30 Uhr len. Grammatik so viel wie nötig. vorgestellt, ein vorheriger Kauf ist nicht Goslar, BBS Am Stadtgarten, N4MD20 nötig. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Zully Eldag-Cidarer M4MG04 www.sprachunterricht-theatertraining.de Margret Ortiz Spanisch www.spratheko.de 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro 20 U-Std. / 5 Termine Kurs ab: Di. 05.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr Lehr- und Arbeitsbuch 83,90 Euro inkl. Kaffee/Kekse Goslar, BBS Am Stadtgarten, + 2 - 3 MP3-CDs oder Audio-CDs und Für eine Inanspruchnahme als Bildungs- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 teilweise mit DVD - komplett 27 Euro: urlaub ist in der Regel eine Anmeldung Caminos hoy! A1 (Klett) bis zum 07.02.18 notwendig! ISBN 978-3125157705 Abmeldung bis 07.02.18 kostenfrei In vielen Kursen noch: Seminar: Mo. 12.03.18 bis Fr. 16.03.18, Caminos neu A1 (Klett) jeweils 09:00 - 12:30 Uhr ISBN 978-3125149540 Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Caminos neu A2 (Klett) Raum 0102 ISBN 978-3125149564

Bitte schaffen Sie sich vor Kursbeginn kein Buch an!

Anerkannter Bildungsurlaub Das Seminar steht allen Interessierten offen. Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- geber einreichen können. Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungs- - urlaubsveranstaltung im Rahmen Aprendo con gente des Gesetzes anerkannt. - (Infos auch auf Seite 7) agradable en la uni versidad de la comu nidad.

94 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Spanisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Spanisch 1 b Grammatikalische Themen: Reflexive sehr geringe Vorkenntnisse Verben, Gebrauch des Perfekts, futuro • próximo: ir + a + Infinitiv • 14-tägig In unserem Lehrbuch „Caminos neu A1“ ¡Bienvenidos de nuevo! Seguimos estu- beginnen wir mit Lektion 7. Quereinstei- diando ... ger werden gebeten, sich das Buch erst Sie möchten Ihre sehr ge- nach Kursbeginn anzuschaffen. ringen Spanischkenntnisse M4MG15 ausbauen? Willkommen in Zully Eldag-Cidarer unserem Kurs. Wir arbei- www.sprachunterricht-theatertraining.de ten weiter in unserem Buch „Caminos www.spratheko.de hoy A1“ (ca. ab Lektion 4: Wochentage, 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro Einkauf in einem Geschäft tätigen, muy, Kurs ab: Mi. 13.09.17, 17:00 - 18:30 Uhr mucho, indirektes Objektpronomen etc.) Goslar, BBS Am Stadtgarten, und verwenden abwechslungsreiche Zu- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 208 Unser Beitrag satzmaterialien, um uns für unsere kom- zur Interkulturellen Woche menden Urlaubsreisen ins spanisch- sprachige Ausland gut vorzubereiten. Spanisch 1 d ¡Nos veremos! vormittags Spanisch in der Welt - M4MG14 • Identität, Kultur und Zully Eldag-Cidarer • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Sprache www.sprachunterricht-theatertraining.de • geringe Vorkenntnisse • Vortrag auf Deutsch www.spratheko.de Wir sind eine nette Gruppe (50 plus), die und Spanisch 14 U-Std. / 7 x abends / 35,60 Euro sich montags trifft, um ihre Ein interessanter Vortrag entführt Sie Kurs: Fr. 15.09.17, 17:30 - 19:00 Uhr ersten Spanischkenntnisse in die Welt der Hispanistik. Fr. 29.09.17, 17:30 - 19:00 Uhr auszubauen. Mit viel Spaß Welche Rolle spielt die Fr. 27.10.17, 17:30 - 19:00 Uhr bereiten wir uns auf den Sprache in der Welt, d. h. Fr. 10.11.17, 17:30 - 19:00 Uhr nächsten Urlaub vor, können wie ist sie geographisch Fr. 24.11.17, 17:30 - 19:00 Uhr uns auf eine genannte Sache beziehen, verbreitet, wie hat sie sich Fr. 08.12.17, 17:30 - 19:00 Uhr kleinere Einkaufsgespräche führen, im entwickelt? Welche Instrumente der Fr. 19.01.18, 17:30 - 19:00 Uhr Restaurant bestellen, nach der Uhrzeit Mehrsprachigkeit gibt es in Spanien Goslar, BBS Am Stadtgarten, fragen und einen Wunsch äußern. und Lateinamerika? Wie ist Sprache Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 208 Über weitere Interessenten würden wir als Kultur und Identität zu verstehen, uns sehr freuen - lassen Sie uns gemein- und welche Bedeutung hat in diesem sam Spaß haben! Zusammenhang z. B. der Tango? Spanisch 1 c Wir arbeiten mit dem Buch „Caminos neu All diesen Fragen geht dieser Vortrag geringe Vorkenntnisse A1“ ab Lektion 6 - bitte nicht vor Kursbe- nach, gehalten von einer Kommuni- • ginn anschaffen, falls nicht vorhanden. ¡Bienvenidos de nuevo! Im nun 3. Se- kationswissenschaftlerin und gleich- mester Spanisch erweitern M4MG20 zeitig Uni- und VHS-Dozentin für die Sie Ihre Sprechfähigkeit wei- Ximena Batzdorfer spanische Sprache. terhin. Sie lernen z. B., über 22 U-Std. / 11 x vormittags / 58,80 Euro Der Vortrag wird zunächst auf Deutsch Ihre Freizeit zu berichten, Kurs ab: Mo. 18.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr gehalten, im Anschluss daran nochmal können Angebote unterbrei- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, auf Spanisch. Auch eine Tango-Tanz- ten und darauf reagieren. Raum 1026 einlage gehört zum Programm. Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Möglichkeit einer Diskussion mit Dozentin und Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist erforderlich! Siehe auch Veranstaltungshinweis Interkulturelle Woche auf Seite 6 M4MG50 Zully Eldag-Cidarer www.sprachunterricht-theatertraining.de www.spratheko.de 2 Zeitstd. / 1 x abends / gebührenfrei Anmeldung bitte bis 26.09.17 Vortrag: Di. 10.10.17, 18:30 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Aula

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 95 Spanisch, Tschechisch, Türkisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Spanisch 1 e sind willkommen und werden gebeten, Spanische Konversation sich vor dem ersten Kurstermin kein Fortgeschrittene Grundlagenkenntnisse Buch anzuschaffen. • vorausgesetzt • M4MG23 Hola a todos los interesados. Y bienven- Der Kurs richtet sich an Interessenten Ximena Batzdorfer idos a nuestro curso de mit Vorkenntnissen, die gern 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro español! ihren Sprachschatz weiter Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:45 - 20:15 Uhr Sie haben schon sehr gute ausbauen möchten. Zu Be- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kenntnisse in Spanisch und ginn werden wir die Grundla- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 wollen in netter Atmosphäre gen kurz auffrischen, um noch mehr über spanische Lebenswei- dann in einem der Gruppe angemesse- sen und Gewohnheiten lernen? Dann nen Lerntempo mit Freude weiterzuler- kommen Sie zu uns! ¡Hasta pronto! nen. Spanisch 2 g In diesem Kurs wird mit der Zeitschrift Wir beginnen ca. bei Lektion 9 C in un- • gute Vorkenntnisse „Ecos“ bzw. „Revista de la prensa B1“ serem Lehrwerk „Caminos neu A1“ (Aus- Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der gearbeitet. Neue Teilnehmende sind sehen, Telefongespräch führen, Gerun- spanischen Sprache in Ruhe herzlich willkommen. Wir freuen uns auf dium, saber, poder ...). und mit viel Spaß! Sie! Dieser Kurs ist auch für Wiederauffri- Wir üben uns im freien Spre- M4MG34 scher geeignet, die nicht ganz von vorn chen mit dem Ziel, in Alltags- Margit Heiland beginnen wollen! situationen die passenden 30 U-Std. / 15 x abends / 72,00 Euro M4MG22 Worte parat zu haben, um uns mühelos Kurs ab: Di. 29.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr Ximena Batzdorfer zu verständigen. Goslar, BBS Am Stadtgarten, 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Neue Teilnehmende mit guten Vorkennt- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr nissen sind herzlich willkommen! Goslar, BBS Am Stadtgarten, Wir beginnen ab Lektion 10 in „Caminos Heinrich-Pieper-Str.Tschechisch 3/7, Raum 021 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 neu A2“ (Subjunctivo, Gratulationen, Weihnachtsbräuche). Tschechisch Interessierte werden gebeten, sich das Schnupperkurs für Spanisch 2 e Lehrwerk erst nach Kursbeginn anzu- • Anfängerinnen und Anfänger schaffen. gute Vorkenntnisse • M4MG28 Sie möchten gern die tschechische Sprache kennenlernen, Fühlen Sie sich in diesem Kurs wie im Ximena Batzdorfer eventuell für Ihre nächste Urlaub. Für Teilnehmerinnen 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Reise nach Prag oder in eine und Teilnehmer mit Vor- Kurs ab: Mi. 30.08.17, 17:30 - 19:00 Uhr der vielen anderen sehens- kenntnissen, die ihren Goslar, BBS Am Stadtgarten, werten tschechischen Orte? Sprachschatz erweitern wol- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 len. Sie vertiefen Ihre Kennt- Ein kurzer Schnupperkurs von fünf Ter- nisse in Dialogen und Übungen. Außer- minen gibt Ihnen hierzu die Gelegenheit. dem erfahren Sie Wissenswertes über Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Land und Leute. Wir arbeiten ca. ab Lek- der Verständigung auf Reisen (Restau- tion 8 im Lehrwerk „Caminos neu A2“ rantbesuch, Wegbeschreibung etc.). (kleine Wiederholung bisheriger Schwer- Auf Wunsch kann ein weiterführender punkte, Futur, Plusquamperfekt, Zeitan- Kurs verabredet werden. gaben, Lebenslauf etc.). Quereinsteiger M4NG01 Jan Sickora 10 U-Std. / 5 x abends / 27,00 Euro Kurs ab: Fr. 15.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022

Türkisch Türkisch • für Anfängerinnen und Anfänger Eine Einführung für alle, die an türki- scher Kultur und Sprache interessiert sind und noch gar keine Sprachvorkennt- nisse haben. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch „Kolay gelsin! Neu A1!“ (Klett) - aber bitte vor Kursbeginn noch kein Buch anschaffen! M4OG04 Adnan Yalcin 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Kurs ab: Mi. 06.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 205

96 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] BeruflicheBerufliche BildungBildung

Übersicht Übersicht EDV: Orientierungskurse...... 3398 EDV: Textverarbeitung...... 10034 EDV: Tabellenkalkulation/DatenbankenTabellenkalkulation, Datenbanken.101.36 EDV:ED: Grafik, Workshops Präsentation...... 10138 EDV: KommunikationWorkshops...... und Internet...... 10239 StenografieEDV: Kommunikation, und Tastschreiben Internet...... 10340 BildungEDV: Betriebssystem auf Bestellung/Firmenkurse...... 10440 KaufmännischeEDV: Internetauftritt Praxis erstellen...... 10441 Fotografie...... 42

Berufliche Fachlehrgänge...... 105 Können Sie mithalten? Sprungbrett für Berufsrückkehrerinnen.109 Das ist heutzutage häufig die Frage am Arbeitsplatz. Arbeit Bildungswerk Nieders. VHS...... 110 soll effizienter werden. In Firmen werden deshalb viele Ver- Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft.111 änderungen im Arbeitsablauf vorgenommen und Aufgaben Frauen und Beruf...... 112 neu auf die Mitarbeiter verteilt. Wenn Sie für die kommenden Veränderungen gewappnet sein möchten, ist es hilfreich, zusätzliche Kenntnisse zu er- werben. Wer kann mitmachen? Die Kurse stehen allen offen. In einigen Veranstaltungen werden allerdings bestimmte Vorkenntnisse vorausgesetzt. Ob Sie diese Kenntnisse besitzen oder sie vielleicht im Vor- Telefon: 05321 76-431 und 76-433 feld erwerben könnten, sollten wir gemeinsam besprechen. im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den Bekomme ich ein Zeugnis? E-Mail: [email protected] Kursen der In jedem unserer Kurse können Sie auf Wunsch eine Teil- Beruflichen nahmebescheinigung bekommen. Wenn eine Prüfung Be- Bildung standteil des Kurses ist, erhalten Sie ein Zertifikat bzw. ein Zeugnis u. a. zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber bzw. zur Er- gänzung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 97 EDV: Orientierungskurse

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS

Beruf und Arbeit sind von herausragender Be- deutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesell- schaftliche Teilhabe.

Beruflich Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unver- zichtbarer und zentraler Bestandteil der Volks- qualifizieren hochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen und wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungs- vorankommen lehrgängen. in den Kursen der vhs Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Querschnittsthemen Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Fachlehrgänge „Arbeit und Beruf“ dar. Zusatzwissen Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiter- kommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.

Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kom- petenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Fachbereiche: Dazu gehören Angebote der Betrieblichen Gesundheits- vorsorge und Gedächtnistrainings ebenso wie Sprachkurse. Kompetenz-Trainings und Informationszeiten für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen finden Sie unter der Überschrift „Frau und Beruf“. EDV: Orientierungskurse EDV - Wochenende EDV - Wochenende für Einsteiger für Frauen für Anfängerinnen und Anfänger • • Für Frauen, die Anmelde- Der Computer ist heute in nahezu allen –– beruflich demnächst mit Computern Lebensbereichen vertreten. Wenn Sie zu tun haben werden bestätigung meinen, dass nun auch für Sie die Zeit –– sich einen Überblick über den gekommen ist, sich einen ersten Einblick Umgang mit Computern und deren in die Arbeitsweise eines Computers Sie bekommen Anwendungsmöglichkeiten verschaf- nach Ihrer und dessen Anwendungsmöglichkeiten fen wollen zu verschaffen, sind Sie in diesem Kurs –– sich einen Computer für private und/ Kurs-Anmeldung richtig. Es werden keinerlei Vorkenntnis- oder berufliche Zwecke anschaffen nur noch EINE Bestä- se vorausgesetzt. wollen. tigung bzw. EINEN Inhalte: Es soll dabei um folgende Themen ge- Gebührenbescheid! –– Computer und Zubehör hen: –– Was bedeuten diese vielen Fachbe- –– Hardware-Grundlagen Weitere Anschreiben bzw. griffe? –– Windows Erinnerungen an den Kurs- –– Was ist beim Kauf eines Computers –– Textverarbeitung Word beginn werden ledig- zu beachten? –– Tabellenkalkulation Excel lich in Ausnahmefällen –– Betriebssystem Windows –– Anschaffungskriterien und Kosten (z. B. Kursänderungen –– Textverarbeitung Word –– Computereinsatz am Arbeitsplatz oder Materiallisten) ver- –– Tabellenkalkulation Excel –– Blick ins Internet schickt. –– Blick ins Internet Der Kurs ist für Anfängerinnen gedacht. Wir arbeiten mit Windows 7 und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Office 2010. Wir arbeiten mit Windows 7 und M51G02 Office 2010. Frauen am Computer - PC-Praxis Peter Mintel In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Sie haben Lust, sich an den Computer 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details zu setzen? Sie wollen sich selber schlau 41,60 Euro siehe Seite 111 machen, statt auf die Hilfe anderer ange- Abmeldung bis 12.09.17 kostenfrei M51G05 wiesen zu sein? Dieser Kurs richtet sich Kurs: Fr. 22.09.17, 18:00 - 20:15 Uhr Peter Mintel an Frauen, die noch nie oder nur wenig Sa. 23.09.17, 09:30 - 14:00 Uhr 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende mit einem PC gearbeitet haben und sich So. 24.09.17, 09:30 - 12:30 Uhr 41,60 Euro einen möglichst einfachen Einstieg in Goslar, BBS Am Stadtgarten, ermäßigt: 20,80 Euro (siehe Seite 111) die EDV wünschen. Der Kurs bietet viel Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 Abmeldung bis 09.10.17 kostenfrei Praxiswissen, konkrete Übungen sowie Kurs: Fr. 20.10.17, 18:00 - 20:15 Uhr eine angenehme stressfreie Lernatmo- Sa. 21.10.17, 09:30 - 14:00 Uhr sphäre. So. 22.10.17, 09:30 - 12:30 Uhr Neben einer Einführung in die Grund- Goslar, BBS Am Stadtgarten, lagen der EDV und das Betriebssystem Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 Windows werden Standardanwender-

98 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] EDV: Orientierungskurse

Frauen am Computer - PC-Praxis • Workshop Wenn Sie schon einige Kenntnisse in den Office-Programmen haben, diese auffrischen oder vertiefen wollen, dann sind Sie in diesem Work- shop richtig. Anhand praktischer Übungen lernen Sie Funktionen der Programme Word, Excel und Powerpoint kennen, die insbeson- dere im Büroalltag die Arbeit erleichtern sollen. In Zusammenarbeit mit der Koordinie- rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 111 programme aus dem Bereich Büro und Computerkurs M51G21 Beate Unger Verwaltung vorgestellt. Aktiv im Alter - Seniorenakademie - Textverarbeitung (Word) • 12 U-Std. / 4 x nachmittags / 48,00 Euro - Tabellenverarbeitung (Excel) Sie sind kein „blutiger“ Anfänger mehr ermäßigt: 24,00 Euro (siehe Seite 111) Auch ein Blick ins Internet soll nicht feh- oder haben am Computer-Kennenlern- Abmeldung bis 13.11.17 kostenfrei len. kurs teilgenommen? Sie kennen sich Kurs ab: Mi. 22.11.17, 16:30 - 18:45 Uhr In Zusammenarbeit mit der Koordinie- ein bisschen am Computer aus, aber Goslar, BBS Baßgeige, rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details brauchen doch noch Hilfe? Hier haben Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 siehe Seite 111 Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse M51G10 zu festigen. Anhand praktischer Übun- PC-Praxis - Einstieg Beate Unger gen, wie das Erstellen von Briefen, ei- (Generation 50 Plus) 15 U-Std. / 5 x nachmittags / 60,00 Euro ner Haushaltsabrechnung, das gezielte Wochenendkurs Suchen von Informationen im Internet • ermäßigt: 30,00 Euro (siehe Seite 111) Aktiv im Alter - Seniorenakademie Abmeldung bis 09.10.17 kostenfrei usw., werden Sie Ihr Wissen vertiefen. • Mit dem Computer arbeiten, von Anfang Kurs ab: Mi. 18.10.17, 16:30 - 18:45 Uhr Persönliche Fragen und Wünsche wer- Goslar, BBS Baßgeige, den den Kursverlauf mitbestimmen. Das an, ohne Hektik. Was man vom Compu- Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Lerntempo richtet sich nach den Bedürf- ter wissen soll, wie man Maus und Tasta- nissen der Teilnehmenden. tur benutzt, wie einfache Texte, Tabellen M51G20 und Grafiken erstellt und gespeichert werden und das Internet; das sind die Computer kennen lernen Beate Unger 21 U-Std. / 7 x nachmittags / 84,00 Euro Kursinhalte. • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Abmeldung bis 31.10.17 kostenfrei M51G22 Sie möchten sich einen Computer zu- Kurs ab: Di. 07.11.17, 16:00 - 18:15 Uhr Ralf Schossig legen oder haben einen Computer von Goslar, BBS Baßgeige, 24 U-Std. / 6 Tage am Wochenende Ihren Kindern „geerbt“ und suchen nun Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 86,40 Euro die richtige Unterstützung zum leichten Abmeldung bis 14.11.17 kostenfrei Einstieg in die Computer-Welt? Dann ist Kurs: Fr. 24.11.17, 16:30 - 19:00 Uhr dieser Kurs bestens für Sie geeignet. Er Sa. 25.11.17, 09:00 - 13:00 Uhr richtet sich an absolute Anfängerinnen Fr. 01.12.17, 16:30 - 19:00 Uhr und Anfänger, die in lockerer Atmosphä- Sa. 02.12.17, 09:00 - 13:00 Uhr re verschiedene Bedien- und Nutzungs- Fr. 08.12.17, 16:30 - 19:00 Uhr möglichkeiten eines Computers einmal Sa. 09.12.17, 09:00 - 13:00 Uhr selbst erleben möchten. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Nach einer Kurzeinführung in Aufbau Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 und Funktionsweise und der Handha- bung der Maus unter Windows folgen Spezielles Angebot leichte Übungen mit einem Textverar- (Generation 50 Plus) beitungs- und Tabellenkalkulationspro- Geschenkgutschein Wochenendkurs gramm. Auch ein Blick ins Internet soll für einen Kurs • nicht fehlen. Aktiv im Alter - Seniorenakademie siehe Seite 5 • Dieses Seminar soll vor allem Ängste Für alle, die es noch nicht so richtig wis- gegenüber dem Computer abbauen und sen, und für die, die es noch mal auffri- möglichst viel Spaß machen. schen wollen, ist dieser Kurs eingerich- M51G15 tet. Beate Unger Es werden: 12 U-Std. / 4 x nachmittags / 48,00 Euro –– Texte erstellt und abgespeichert Abmeldung bis 28.08.17 kostenfrei –– E-Mails versendet (auch mit Anhang), Kurs ab: Di. 05.09.17, 16:00 - 18:15 Uhr verschickt und empfangen Goslar, BBS Baßgeige, –– Grafiken in Word erstellt und Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 bearbeitet –– Fotos gespeichert und bearbeitet

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 99 EDV: Textverarbeitung Office 2013 - –– Excel: Formeln und Funktionen, Einsatz im Büroalltag Techniken zur Zelladressierung, Bildungsurlaub - vormittags Benutzerdefinierte Formate, Arbeits- • mappen organisieren und verknüpfen • Herbstferienkurs (2 Tage) für teilzeitbeschäftigte Frauen –– Dateiorganisation: Ordnerstruktur Wenn Sie möchten, bringen Sie bitte da- • anlegen, Dateien verwalten (1 Tag) für auch einen USB-Stick, Kamera und Word, Excel und PowerPoint Der Kurs wendet sich an Anwenderinnen In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Smartphone mit. rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Es wird gezeigt und ausprobiert: mit EDV-Grundkenntnissen. Sie haben Windows-Kenntnisse: Bedie- siehe Seite 111 –– wie man etwas Ordnung in die Ablage M51D30M bringen kann, nung von Tastatur und Maus, Starten Bettina Rauh –– wie man die Vielfalt des Internets von Programmen, Speichern und Öffnen 25 U-Std. / 5 Termine / 100,00 Euro nutzt, z. B. indem wir Texte und Bilder von Dateien und können mit Word Texte ermäßigt: 50,00 Euro (siehe Seite 111) herunterladen. eingeben und formatieren. Abmeldung bis 11.12.17 kostenfrei PC-Grundkenntnisse sollten schon vor- Sie lernen in diesem Kompaktseminar Seminar: Mo. 15.01.18 bis Fr. 19.01.18 handen sein. Techniken, Tipps und Tricks kennen, die Ihnen privat wie auch beruflich das Ar- jeweils 08:30 - 13:15 Uhr M51G24 beiten mit diesen wichtigen Office-Pro- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Ralf Schossig grammen erleichtert. Raum 1026 16 U-Std. / 4 Tage am Wochenende Kursinhalte: 57,60 Euro –– Word: Texte formatieren, Kopf- und Abmeldung bis 10.10.17 kostenfrei Fußzeile, Datum, Symbole, Grafiken Kurs: Fr. 20.10.17, 16:30 - 19:00 Uhr einfügen, Erstellen eines Briefkopfs Sa. 21.10.17, 09:00 - 13:00 Uhr als Dokumentvorlage (2 Tage) Fr. 27.10.17, 16:30 - 19:00 Uhr –– Excel: Tabellen anlegen, formatieren, Sa. 28.10.17, 09:00 - 13:00 Uhr einfache Berechnungen, Drucklayout Goslar, BBS Am Stadtgarten, (2 Tage) Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215 –– PowerPoint: Folien erstellen, forma- tieren und animieren (1 Tag) EDV: Textverarbeitung In Zusammenarbeit mit der Koordinie- rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 111 Word 2010 M51D10 Praxisseminar Word 2013 • Wochenendkurs Bettina Rauh Word ist zurzeit das verbreitetste Text- 25 U-Std. / 5 Termine / 100,00 Euro • Themen Spezial 1 verarbeitungsprogramm. Mit ihm lassen ermäßigt: 50,00 Euro (siehe Seite 111) Frauen Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei • sich alle anfallenden Schreibarbeiten In diesem Seminar erlernen schnell erledigen. In diesem Kurs sollen Seminar: Mo. 09.10.17 bis Fr. 13.10.17 Sie Techniken für den praktischen und nicht nur die grundlegenden Kenntnisse jeweils 08:30 - 12:30 Uhr komfortablen Umgang mit Word. Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, von Word vermittelt werden, sondern wir Kursinhalte: Raum 0102 wollen das Programm auch nutzen, um Tabellen mit ihm Einladungen, Grußkarten o. Ä. eignen sich hervorragend, um Ihre Texte zu erstellen. übersichtlich zu positionieren. Word bie- Inhalte: Anerkannter tet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, –– Texteingabe und -korrektur Bildungsurlaub um Ihre Tabellen individuell zu gestalten. –– Laden, Speichern und Drucken von Das Seminar steht allen Interessier- Korrespondenz nach DIN 5008 Dokumenten ten offen. Berufstätige, die Anspruch auf regelt die Gestaltung der Textverarbei- –– Zeichen- und Absatzformatierung Bildungsurlaub haben, erhalten eine An- tung und gehört somit zu den grundle- –– Tabellen meldebestätigung, die sie zwecks Freistel- genden Normen für die Briefgestaltung. –– Mehrspaltiger Text lung bei ihrem Arbeitgeber einreichen Serienbriefe –– Grafiken (Einladung) können. Das Seminar ist von der Agentur eignen sich für den Schriftverkehr in Ih- –– Teilnehmerwünsche für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im rer Firma, im Verein oder auch für Ihre M51G30 Rahmen des Gesetzes anerkannt. privaten Einladungen. Ob postalisch Peter Mintel Infos auch auf Seite 7 oder per E-Mail können Sie Einladun- 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende gen, Rundschreiben und vieles mehr 41,60 Euro schnell an viele Adressaten versenden. Abmeldung bis 31.10.17 kostenfrei Voraussetzung: Das Seminar wendet Kurs: Fr. 10.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Office 2013 - sich an Anwenderinnen mit Windows- Sa. 11.11.17, 09:30 - 14:00 Uhr Nützliche Techniken für das Büro und Word-Grundkenntnissen. So. 12.11.17, 09:30 - 12:30 Uhr Bildungsurlaub - vormittags In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Goslar, BBS Am Stadtgarten, • rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 • für teilzeitbeschäftigte Frauen siehe Seite 111 Dieses Seminar wendet sich an Anwen- M51G50 derinnen, die MS-Office-Anwendungen Bettina Rauh effektiv nutzen wollen. Vorausgesetzt 11 U-Std. / 2 Tage am Wochenende werden vergleichbare Kenntnisse aus 44,00 Euro dem Kurs: Einsatz im Büroalltag. ermäßigt: 22,00 Euro (siehe Seite 111) Es wird mit Office 2013 und MS Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei Windows 7 gearbeitet. Kurs: Sa. 11.11.17, 09:30 - 14:00 Uhr Kursinhalte sind unter anderem: So. 12.11.17, 09:30 - 13:15 Uhr –– Word: Aufzählung und Nummerie- Goslar, BBS Baßgeige, rung, Spalten und Flyer, Serienbrief, Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Etiketten und Umschläge (2 Tage)

100 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] EDV: Tabellenkalkulation, Datenbanken, Workshop

Praxisseminar Word 2013 EDV: Workshop • Themen Spezial 2 • Frauen Word und Excel In diesem Seminar erlernen geringe Vorkenntnisse Sie Techniken, um ausfüllbare Formula- • re, Faltblätter und illustrierte Broschüren • Frauen Smartphone und iPhone - mit Word zu erstellen. Voraussetzungen: Grundlegende Kennt- kompakt Kursinhalte: nisse wie Bedienung der Tastatur, Maus Sie haben ein neues Smartphone bzw. Formulare und Windows z. B. zum Starten von iPhone oder wollen ein Gerät anschaf- können Sie direkt am Bildschirm ausfül- Programmen. Benötigen Sie bezüglich fen? Welche Möglichkeiten bietet es und len. Sie ermöglichen Ihnen, wichtigen Maus und Tastatur noch Hilfe, dann sen- wie sicher ist die Nutzung? Text zu schützen und nur die Formular- den wir Ihnen nach verbindlicher Anmel- Dieses Seminar stellt kompakt die we- felder zu beschriften. dung Informationen bezüglich entspre- sentlichen Features dar und geht neben Spalten chender Lernprogramme zu. Geben Sie den privaten auch auf die beruflichen eignen sich hervorragend, um z. B. Falt- dazu bitte Ihre E-Mail-Adresse an. Einsatzmöglichkeiten ein. Die Inhalte blätter oder Broschüren zu gestalten. Anhand leicht nachvollziehbarer Bei- werden an Beispielen praxisorientiert Grafiken spiele lernen Sie die Funktionen, die dargestellt. illustrieren Ihre Texte wirkungsvoll. Word Sie für alltägliche Arbeiten mit Word und Inhalte: bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um Excel benötigen: –– Überblick zu Smartphones und iPho- Grafiken nachzubearbeiten. –– Texte bearbeiten, gestalten und mit nes Voraussetzung: Bildern illustrieren –– Apps installieren und verwenden Das Seminar wendet sich an Anwen­ –– Tabellen eingeben, Zahlen gestalten –– Personal Hotspot derinnen mit Windows- und Word-Grund- und Summen berechnen –– Multimedia mit dem Smartphone kenntnissen. Teilnahme am Themen –– Speichern, Öffnen: wie geht‘s? –– Zubehör Spezial 1 ist von Vorteil. Wir arbeiten mit Windows 7 und –– E-Mail In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Office 2013. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone bzw. rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details In Zusammenarbeit mit der Koordinie- iPhone mit, falls vorhanden. siehe Seite 111 rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details M51G52 M51G51 siehe Seite 111 Christian Schuster Bettina Rauh M51G45 www.christian-schuster.photo 11 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Bettina Rauh www.schuster-it.com 44,00 Euro 11 U-Std. / 2 Tage am Wochenende 4 U-Std. / 1 x abends / 27,00 Euro ermäßigt: 22,00 Euro (siehe Seite 111) 44,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei ermäßigt: 22,00 Euro (siehe Seite 111) Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei Kurs: Sa. 25.11.17, 09:30 - 14:00 Uhr Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei Kurs: Do. 28.09.17, 17:00 - 20:00 Uhr So. 26.11.17, 09:00 - 13:15 Uhr Kurs: Sa. 21.10.17, 09:30 - 14:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Baßgeige, So. 22.10.17, 09:30 - 13:15 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01

EDV: Tabellenkalkulation, Datenbanken

Excel 2010 • Wochenendkurs Das Programm Excel ermöglicht es, tro- ckene Zahlen anschaulich zu gestalten und sie ggf. in noch anschaulichere Dia- gramme umzuwandeln. Es werden kurz die notwendigen Hard- und Software- voraussetzungen erklärt; anschließend Workshop werden folgende Vorgänge mit Excel Die Workshop-Kurse behandeln spezielle Themen der neuen Technologien und gezeigt und geübt: EDV-Anwendungen in Kleingruppen von vier bis maximal acht Teilnehmenden. –– Anlegen von Tabellen So haben Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit dem entsprechenden Thema zu –– Eingabe von Formeln befassen und Fragen zu stellen. –– Optimieren einer Tabelle –– Speichern und Drucken –– Umwandlung und Optimierung in ein Diagramm Dieser Kurs wendet sich an Personen ohne Vorkenntnisse. M51G40 Peter Mintel 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 41,60 Euro Abmeldung bis 13.11.17 kostenfrei Kurs: Fr. 24.11.17, 18:00 - 20:15 Uhr Sa. 25.11.17, 09:30 - 14:00 Uhr So. 26.11.17, 09:30 - 12:30 Uhr Haben Sie weitere Themenwünsche, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Tel. 05321 76-430 (Ute Lange) Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 101 EDV: Workshop, Kommunikation, Internet

Smartphones und Tablets mit Android für Einsteiger (Generation 50 Plus) • Wochenendkurs • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Wenn Sie solche Geräte haben, schon damit hantieren, aber sich umfassender informieren wollen, dann bieten wir hier diesen Kurs an. Das Gerät mit den Grundfunktionen ken- nen lernen: Zusätzlich –– z. B. WLAN einrichten eingerichtete Kurse –– Überblick über mitgelieferte Apps, z. B.: Telefon, Kontakte, Kamera finden Sie online! Kurse, die nach Redaktionsschluss –– Apps installieren und löschen des Programmheftes im Laufe –– Auswahl von wichtigen Apps des Semesters eingerichtet wer- und wir probieren das natürlich auch den, finden Sie online unter dem aus. Menüpunkt „Programm“ auf Es werden keine Kenntnisse vorausge- www.vhs-goslar.de. setzt. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und/ Smartphone - Aufbaukurs oder Tablet mit inkl. Ladekabel. Sie haben bereits grundlegende Kennt- M51G53 nisse im Umgang mit dem Smartphone Ralf Schossig und möchten sicherer werden? Sie inte- 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende ressieren sich für die Möglichkeiten mit 35,60 Euro dem Smartphone? Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Kurs: Sa. 16.09.17, 09:00 - 13:00 Uhr Smartphone besser im Alltag nutzen. EDV: Kommunikation, Internet Sa. 23.09.17, 09:00 - 13:00 Uhr Inhalte: Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– E-Mail und Kalender einrichten E-Mail kompakt Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215 –– Apps laden und installieren –– Einstellungen verwenden • Workshop für Frauen –– Bedientipps Die Arbeit mit E-Mails gehört heute zum Die Inhalte werden am Beispiel des Tagesgeschäft. Bei der Fülle der Ein- Smartphones und Tablets mit iPhones praxisorientiert dargestellt, und Ausgänge im Postfach noch die Android für Fortgeschrittene andere Smartphones (mit Android-Be- Übersicht zu behalten und zudem das (Generation 50 Plus) triebssystem) können aber gerne mitge- System optimal zu nutzen, setzt vertiefte • Wochenendkurs bracht werden. Kenntnisse voraus. • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Bitte bringen Sie Ihr Smartphone bzw. Sie lernen in diesem Workshop die Mög- Vielleicht haben Sie einen Einsteiger- iPhone mit, falls vorhanden. lichkeiten kennen, die Adressbuch, Ver- kurs dazu bereits besucht oder Sie ken- M51G55 teiler und Ordner bieten. nen sich soweit schon aus oder es gibt Christian Schuster Auch Lesebestätigungen, das Erstellen sonst noch Probleme, dann hätten wir www.christian-schuster.photo von Signaturen und Regeln werden The- für Sie folgende Themen zu bearbeiten: www.schuster-it.com ma sein. Gearbeitet wird mit dem Programm –– Kleine Wiederholung der Grundfunk- 4 U-Std. / 1 x abends / 27,00 Euro Outlook 2013. tionen Gebührenermäßigung nicht möglich In Zusammenarbeit mit der Koordinie- –– Interessante Apps (auch zur Datenor- Abmeldung bis 26.10.17 kostenfrei rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details ganisation) Kurs: Mo. 06.11.17, 17:00 - 20:00 Uhr siehe Seite 111 –– Organisation eigener Daten Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– Datenübertragung von Smartphone Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 M51G72 auf das Tablet, Notebook usw. Bettina Rauh –– Synchronisation von Daten (z. B. Ka- 8 U-Std. / 1 Termin / 28,80 Euro lender) auf verschiedenen Geräten. ermäßigt: 14,40 Euro (siehe Seite 111) Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und/ Abmeldung bis 09.10.17 kostenfrei oder Tablet inkl. Ladekabel mit. Kurs: Fr. 20.10.17, 09:30 - 15:30 Uhr M51G54 Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 1026 Ralf Schossig 8 U-Std. / 2 Tage am Wochenende 28,40 Euro Entdecken Sie die Cloud! Abmeldung bis 07.11.17 kostenfrei Frauen Kurs: Fr. 17.11.17, 16:30 - 19:00 Uhr • Sa. 18.11.17, 09:00 - 13:00 Uhr Ob vom heimischen PC Goslar, BBS Am Stadtgarten, oder vom SmartPhone: In Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 der Cloud können Sie Dokumente, Ad- ressen, Fotos, Filme oder Musik einfach verwalten. Wie Sie die Cloud ganz prak- tisch im Alltag nutzen können, worauf

102 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] EDV: Kommunikation, Internet, Stenografie und Tastschreiben

Sie beim Thema Sicherheit achten müs- stand gerecht, um schneller und siche- sen und ein Überblick über verschiede- rer mit dem PC arbeiten zu können. Sie ne Cloud-Anbieter zeigt Ihnen dieses richten sich an Schülerinnen und Schü- leicht verständliche Seminar für Anwen- ler, Beschäftigte in Wirtschaft und Ver- derinnen. waltung sowie an Privatpersonen. Kursinhalte: Das Programm Word ist die Grundlage Weitere Informationen finden Sie auch –– Was ist die Cloud? für die Texterstellung, Textbearbeitung direkt auf der Internetseite des Steno- –– Datensicherung in der Cloud und Textverarbeitung. grafenvereins unter www.stenografen- –– Kurzübersicht der wichtigsten Anmeldungen verein-goslar.de Anbieter für die Schreibtechnikkurse bitte direkt –– Praktische Anwendungen an vorstehende Adresse richten. M54G20 Voraussetzung: Das Seminar wendet Die benötigten Lehrbücher und -mittel Gina Kirchner sich an Anwenderinnen mit Internet- werden jeweils zu Beginn abgestimmt 34 U-Std. / 17 x abends / 35,00 Euro kenntnissen. und beschafft. Gebührenermäßigung nicht möglich In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Kurs ab: Mi. 09.08.17, 19:00 - 20:30 Uhr rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Goslar, BBS Am Stadtgarten, siehe Seite 111 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 115 M51G73 Flinke Tasten - Bettina Rauh Computerschreiben für 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Schülerinnen und Schüler von Mit der Kurzschrift (Stenografie) 16,00 Euro 10 bis 14 Jahren notieren und konzipieren ermäßigt: 8,00 Euro (siehe Seite 111) Beschreibung siehe Kurs M54W10 Diese Schreibkunst leistet hervorra- Abmeldung bis 04.09.17 kostenfrei auf Seite 130 gende Dienste, wenn Gedanken oder Kurs: Sa. 23.09.17, 14:30 - 17:30 Uhr Informationen schnell niederzuschrei- Goslar, BBS Baßgeige, ben sind. Als reine Diktatschrift hat die Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Tastschreiben auf dem PC Stenografie im Zeitalter des Computers an Bedeutung verloren, dennoch bringt Grundkurs • diese Fertigkeit im Bereich Bürokommu- Für alle Benutzerinnen und Benutzer nikation auch in Verbindung mit der Text- Aus Fotos ein effektvolles von Computern und von Textsystemen kinoreifes TV-Ereignis erstellen verarbeitung viele Vorteile. Telefonate, zur rationellen Erfassung von Fließtex- Briefentwürfe, Protokollmitschriften, Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs ten durch Erarbeiten des alphanumeri- Ge­dan­ken und Informationen können Nr. 51610 auf Seite 164 schen Tastenfeldes. mit der Kurzschrift schnell notiert und Wer den hohen Zeitaufwand durch das mit dem Computer umgesetzt werden. langwierige Suchen der Tasten auf dem Konzentration und schnelles Reagieren Stenografie und Tastschreiben PC verringern will, ist hier richtig. Sie er- werden mit dem Erlernen der Kurzschrift lernen das 10-Finger-Tastsystem. Einige genauso trainiert wie Wortverständnis Grundlagen der Textverarbeitung wer- und Sinnerfassung. Verbindliche Auskünfte über Kurzschrift den ebenfalls vermittelt. Zum Kursende und Tastschreiben sowie Textverarbei- können Sie schreiben, ohne auf das Tas- tung am PC erteilt: tenfeld zu schauen. Sie erhalten einen Nachweis (Urkunde) über Ihre Schreib- Eckehardt Hubitschka fertigkeiten. Obere Schildwache 5 Weitere Informationen finden Sie auch 38640 Goslar direkt auf der Internetseite des Steno- grafenvereins unter www.stenografen- Telefon: 05321 42534 verein-goslar.de Telefax: 05321 339945 M54G15 E-Mail: [email protected] Anke Hunger 36 U-Std. / 18 x abends / 85,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Könner können Tastschreiben Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Kurzschrift und Tastschreiben Computer-Tastatur Goslar, BBS Am Stadtgarten, und sind so schneller als andere. blind bedienen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 113 Sie suchen und „tippen“ immer noch, statt zu „tasten“? Sie haben den Ein- Die folgenden Kurse richten sich an druck, es könnte alles schneller gehen? Textverarbeitung/ Schülerinnen und Schüler, Studentinnen Eine effektive Texteingabe am PC ist nur PC-Tastschreiben und Studenten, Angestellte in Wirtschaft mit der 10-Finger-Tastschreibmethode/ Fortbildung und Verwaltung, ... kurz an Personen, Blindschreiben möglich. Das Zehn-Fin- • die „schneller“ sein möchten. ger-Tastschreiben ermöglicht Ihnen ei- Anschluss an den Grundkurs mit Festi- gung der Griffsicherheit und der Schreib- Die benötigten Lehrbücher und -mittel nen großen Zeitgewinn und schont Ihre werden jeweils zu Beginn abgestimmt Gesundheit: fertigkeit bzw. Aktualisierung früherer Kenntnisse. Besonderes Gewicht wird und beschafft. –– Das Benutzen aller zehn Finger auf Textverarbeitung (WORD) gelegt schont die Handgelenke (Hervorhebungen, Veränderungen, Glie- –– Das Suchen der Tasten entfällt, die derung, Tabulatoren, Tabellen; norm- Kurzschrift Schreibgeläufigkeit steigert sich gerechte Briefgestaltung auf Basis der Grundkurs –– Der ständige Blickwechsel Tasta- • DIN-Regeln; Einführung in Serienbriefe). tur - Vorlage - Tastatur - Bildschirm Erster Teil der Einführung in die Ver- Besonders geeignet für aufstrebende entfällt, die Handgelenke, Schultern kehrsschrift der Deutschen Einheitskurz- Schreiberinnen und Wiedereinsteigerin- und Nacken sowie die Augen werden schrift (DEK) sowohl als Gebrauchs- wie nen. Einen Nachweis gibt es zum Ab- geschont. auch mit besonderer Anwendung als No- schluss. Voraussetzung: 10-Finger-Tast- Die angebotenen Kurse in allen Leis- tiz- und Konzeptschrift; über Wort- und schreiben. tungsstufen werden jedem Leistungs- Satzübungen zum Richtigschreiben. Gesamtdauer: 2 Semester

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 103 Stenografie und Tastschreiben, Kaufmännische Praxis, Firmenseminare Kurzschrift bzw. in ein kaufmännisches Ausbil- Praktiker dungsverhältnis eintreten möchten, so- • wie Meisteraspiranten. Für qualifizierte Steno-Anwenderinnen Für die Lehrgänge Buchführung I und und Steno-Anwender: Festigung und Buchführung II wird nur ein Buch benö- Automatisierung der Eilschrift bzw. Er- tigt. M54G31 weiterung der Kürzungsmöglichkeiten Wir verwenden folgende Kontenrahmen: N. N. durch Einführung in die Redeschrift mit Datev SKR 03 und SKR 04 (LEX- 28 U-Std. / 14 x abends / 110,00 Euro Steigerung der Schreibfertigkeit auf WARE-System). Gebührenermäßigung nicht möglich höchste Praxisanforderungen (Protokoll- Bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr und Redepraxis) bzw. auf Wettschreib- aus dem Handwerk wird parallel der Goslar, BBS Am Stadtgarten, niveau. Die Zugangsvoraussetzungen Kontenrahmen für das Handwerk be- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 sind vorher abzustimmen. rücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie auch M55G01 direkt auf der Internetseite des Steno- Hans-Joachim Geyer Kurzschrift grafenvereins unter www.stenografen- 33 U-Std. / 11 x abends / 87,20 Euro Fortbildung verein-goslar.de zuzügl. 3,00 Euro für Seminarunterlagen • M54G33 Wiederholung und Festigung der Ver- Abmeldung bis 28.08.17 kostenfrei Eckehardt Hubitschka kehrsschrift in ihrer Anwendung als Ge- Kurs: montags und donnerstags 32 U-Std. / 16 x abends / 35,00 Euro ab 07.09.17, jeweils 18:00 - 20:15 Uhr brauchs-, vor allem aber als Notiz- und Gebührenermäßigung nicht möglich Konzeptschrift; Erweiterung der Kür- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs ab: Mo. 07.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 zungsmöglichkeiten um die Verkürzun- Goslar, BBS Am Stadtgarten, gen der Eilschrift der DEK mit Steige- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 rung der Schreibfertigkeit für berufliche Qualifikation (Bürokauffrau, Sekretärin, Buchführung II IHK-Prüfung o. Ä.). Einen Nachweis gibt Kaufmännische Praxis • für Fortgeschrittene es zum Abschluss. Dieser Kurs baut auf dem Kurs Buchfüh- Weitere Informationen finden Sie auch rung I auf. Er richtet sich an Schülerin- direkt auf der Internetseite des Steno- Buchführung I nen und Schüler der Berufsfachschulen, grafenvereins unter www.stenografen- für Anfängerinnen und Anfänger kaufmännische Auszubildende, Selbst- verein-goslar.de • ständige mit entsprechenden Vorkennt- Einführung in die doppelte Buchfüh- nissen und Personen, die ihre Kenntnis- M54G32 rung; Inventur, Inventar, Bilanz, Konto- se aktualisieren möchten. Jutta Hubitschka übungen, Buchungssatz, Bestands- und 32 U-Std. / 16 x abends / 35,00 Euro Erfolgskonten. Eventuell Betriebsüber- Themenübersicht: Gebührenermäßigung nicht möglich sicht; einfache Geschäftsvorgänge von –– Kontenrahmen: Datev SKR 03 und Kurs ab: Mo. 07.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr der Eröffnungsbilanz bis zur Schlussbi- SKR 04 (Lexware-System) Goslar, BBS Am Stadtgarten, lanz. –– Warenkonten mit Besonderheiten Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Auch geeignet für Schülerinnen und –– Buchungsvorgänge im Rahmen der Schüler, die beabsichtigen, die Berufs- Lohn- und Gehaltsabrechnungen fachschule „Wirtschaft“ zu besuchen –– Buchungen im Scheck- und Wechsel- verkehr

Firmenseminare

Ute Lange stellvertr. Kvhs-Leitung 05321 76-430 [email protected]

Insbesondere unsere Module in den Bereichen - Gesundheitsmanagement - Ernährung Sie suchen geeignete Weiterbil- - Sprachen dungsangebote für Ihre Mitarbei- - EDV Wir beraten Sie kompetent terinnen und Mitarbeiter? ermöglichen eine und stimmen uns mit Ihnen über Ihre Weiterbildungswünsche ab. Die Kvhs Goslar entwickelt mit Ih- - individuelle nen gemeinsam auf Ihre Bereiche - bedarfsorientierte Sprechen Sie uns an! zugeschnittene Seminarkonzepte. - zeitlich kompakte Qualifizierung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

104 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Kaufmännische Praxis, Berufliche Fachlehrgänge

–– Buchungen im Sachanlagebereich/ M55G10 Anlagenbuchhaltung Hans-Joachim Geyer –– Buchhalterische Behandlung der 6 U-Std. / 2 x abends / 15,80 Euro Steuern zuzügl. 3,00 Euro für Seminarunterlagen –– Eigenverbrauch von Waren Abmeldung bis 04.12.17 kostenfrei –– Verwendung von Gegenständen des Kurs: Do. 14.12.17, 18:00 - 20:15 Uhr Unternehmens für private Zwecke Mo. 18.12.17, 18:00 - 20:15 Uhr (Nutzungsentnahme) Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– Verkauf von Sachgütern Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 –– Jahresabschluss in der Betriebsüber- sicht (Transitorische und Antizipative Posten, direkte und indirekte Ab- schreibungen auf AV und UV, Berufliche Fachlehrgänge EWB/PWB) –– fertige und teilfertige Arbeiten Finanzbuchhalter/in (VHS) (Bestandsveränderungen) Der Lehrgang „Finanzbuchhalter/in –– Probeklausur Finanzbuchführung (VHS)“ richtet sich insbesondere an Möchten Sie Ihre Kenntnisse Lehr- und Arbeitsbuch: Schröter/Moll, –– Beschäftigte im Handel, in der Externes Rechnungswesen (Best.-Nr. im Rechnungswesen Industrie und der Verwaltung, die ISBN 978- 3-8120-0017-8), Merkur-Ver- innerhalb eines Unternehmens eine erweitern und auffrischen? lag Rinteln, 31735 Rinteln. Tätigkeit im betrieblichen Rechnungs- Wir verwenden folgende Kontenrahmen: Besuchen Sie unseren Finanzbuchhal- wesen anstreben, und an Datev SKR 03. terlehrgang! Hier erhalten Sie umfas- –– Nichtbeschäftigte, um die Chancen Bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern sende Kenntnisse in Buchführung und einer Eingliederung oder Wiederein- aus dem Handwerk wird parallel der Bilanzierung und auch über rechtliche gliederung zu erhöhen. Kontenrahmen für das Handwerk be- und steuerliche Vorschriften. Sie lernen, die im betrieblichen Rech- rücksichtigt. nungswesen anfallenden Daten nach M55G05 dem neuesten Stand der gesetzlichen Finanzbuchhalter/in (vhs) Hans-Joachim Geyer Bestimmungen und Verordnungen zu Die Inhalte sind in 6 Bausteine (Modu- 33 U-Std. / 11 x abends / 87,20 Euro verarbeiten. le) gegliedert (insgesamt ca. 370 Unter- Abmeldung bis 26.10.17 kostenfrei In diesem Semester werden die Baustei- richtsstunden), die Sie jeweils mit einer Kurs: montags und donnerstags ne „Kosten- und Leistungsrechnung“ Prüfung abschließen können. ab 06.11.17, jeweils 18:00 - 20:15 Uhr und „Bilanzierung“ angeboten. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 1. Recht und Finanzen Finanzbuchhalter/in - Modul 2. Buchführung „Kosten- und Leistungsrechnung“ 3. Betriebliches Steuerrecht Betriebswirtschaft - Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 4. EDV-Finanzbuchhaltung Intensivkurs zur Einführung allen kaufmännischen Berufen, insbe- 5. Kosten- und Leistungsrechnung 6. Bilanzierung Inhalt: sondere für Sachbearbeitende im Rech- –– Auswertung von Bilanz und Gewinn- nungswesen, die ihr Wissen in Kosten- Haben Sie noch Fragen? und Verlustrechnung rechnung vertiefen und systematisieren Telefonische Auskünfte bei Ihrer –– Bilanzanalyse und Bilanzkritik wollen. Kreisvolkshochschule in Goslar: –– Aufbereitung des Jahresabschlus- Folgende Inhalte werden vermittelt: Tel. 05321 76-433 und 76-430 ses für die betriebswirtschaftliche Aufgaben und Gliederung des betrieb- Auswertung lichen Rechnungswesens, begriffliche –– Beispiel für die Durchführung einer Klarstellung, Kostenartenrechnung, Kos- Diese 6 Module führen zum einfachen Bilanzanalyse, Cash-flow tenstellenrechnung, Kostenträgerrech- nung, die kurzfristige Erfolgsrechnung zertifizierten Abschluss –– Wesen und Arten von Kennzahlen Finanzbuchhalter/in (vhs) –– Finanzplan als Grundlage der Entscheidungsvorbe- –– interner und externer Betriebs­ reitung. Grundzüge der Plankostenrech- vergleich nung, Kostenrechnungssysteme (Über- Recht und –– Gliederung und Begriffe der Kosten- blick). Finanzen rechnung/Kostenartenrechnung Dieser Kurs ist ein Block des Finanz- –– Erfassungsmöglichkeiten der Kosten buchhalterlehrgangs Kurs-Nr. J58G10. –– Trennung von Einzelkosten - Gemein- Er kann mit einer landeseinheitlichen Buchführung kosten - Sonderkosten Prüfung abgeschlossen werden. In den –– Aufgliederung nach fixen und variab- Gebühren ist eine Broschüre des Lan- len Kosten desverbandes enthalten. In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Betriebliches –– Kostenstellenrechnung Steuerrecht –– Begriff der Kostenstelle und Bildung rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details von Kostenstellen/Kostenträgerrech- siehe Seite 111 nung J58G15M EDV –– Begriff und Aufgaben der Kalkulation, Dozententeam Finanzbuchhaltung Kalkulationsarten 60 U-Std. / 20 x abends / 189,00 Euro –– Kalkulationsschemen für die (einschließlich Lehrbuch) Zuschlagskalkulation ermäßigt: 164,00 Euro (siehe Seite 111) Kosten- und –– Deckungsbeitragsrechnung Prüfung (freiwillig): 16.12.17 Leistungsrechnung Geeignet für angehende BWL-Studen- Prüfungsgebühr: zz. 38,00 Euro ten, Betriebsinhaber und Schüler von Kurs ab: Mi. 09.08.17, 18:00 - 20:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Berufs- und Berufsfachschulen Wirt- Bilanzierung schaft. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.40B

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 105 Berufliche Fachlehrgänge EDV Lohn- und Gehalts­ abrechnung mit Lexware Lohn und Gehalt Theorie Die praktische Umsetzung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit dem Pro- gramm Lexware wird gezeigt. Vorausge- setzt wird der Besuch des Kurses Lohn Finanzbuchhalter/in - Modul + und Gehalt - Theorie. Grundkenntnisse „Bilanzierung“ in der PC-Anwendung sind notwendig. Folgende Inhalte werden behandelt: EDV Lohn- und Gehalts- Sie lernen, alle für eine sachgerechte –– Handels- und steuerrechtliche Bewer- abrechnung mit Lexware Abwicklung von Lohn- und Gehalts- tungsgrundsätze und Bewertungs- abrechnungen notwendigen Arbeiten maßstäbe praktisch durchzuführen. Dazu gehören –– Bewertung von Vermögensgegen- = neben der Pflege der Stammdaten die ständen des Anlagevermögens und Fachkraft Lohn und Gehalt Verarbeitung der Abrechnungsdaten und des Umlaufvermögens, von aktiven -belege bis zur Auswertung der Daten. und passiven Rechnungsabgren- (VHS) Der Lehrgang kann mit einer landesein- zungsposten, von Verbindlichkeiten heitlichen Prüfung abgeschlossen wer- und Darlehensschulden sowie von + den. Privatentnahmen und -einlagen In Zusammenarbeit mit der Koordinie- –– rechnerische und buchmäßige Arbeitsrecht für die rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Gewinn- und Verlustverteilung bei Abrechnung siehe Seite 111 Personengesellschaften M58G40 –– Auswertung von Jahresabschlüssen Andreas Möhle Dieser Kurs ist ein Block des Finanz- 44 U-Std. / 11 x abends / 152,50 Euro buchhalterlehrgangs Kurs-Nr. J58G10. = ermäßigt: 76,25 Euro (siehe Seite 111) Er kann mit einer landeseinheitlichen Fachkraft Personalabrechnung Prüfung (freiwillig): Prüfung abgeschlossen werden. In den (VHS) wird nach Kursbeginn festgelegt Gebühren ist eine Broschüre des Lan- Prüfungsgebühr: zz. 43,00 Euro desverbandes enthalten. Dieser Fortbildungslehrgang richtet Abmeldung bis 29.08.17 kostenfrei In Zusammenarbeit mit der Koordinie- sich insbesondere an: Kurs ab: Di. 05.09.17, 18:30 - 21:30 Uhr rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details –– Beschäftigte, die eine Tätigkeit im Goslar, BBS Baßgeige, siehe Seite 111 Rahmen der Personalsach- Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 J58G16M bearbeitung anstreben Dozententeam –– Nichtbeschäftigte mit der Absicht 48 U-Std. / 16 x abends der Ein-/Wiedereingliederung in 155,00 Euro (einschließlich Lehrbuch) das Erwerbsleben Hauswirtschafter/in ermäßigt: 135,00 Euro (siehe Seite 111) –– Selbstständige (bzw. Angehörige) Viele Frauen, die seit Jahren im eigenen Prüfung (freiwillig): 03.03.18 in Klein- und Mittelbetrieben, oder fremden Mehrpersonenhaushalt Prüfungsgebühr: zz. 38,00 Euro die in der Lohn- und Gehaltsab- hauptberuflich tätig sind, haben keinen beruflichen Abschluss. Für sie besteht Kurs: montags und mittwochs, rechnung des eigenen Betriebes die Möglichkeit, einen Ausbildungsab- ab 08.01.18, arbeiten möchten schluss im Bereich Hauswirtschaft zu er- jeweils 18:00 - 20:15 Uhr Es werden wesentliche Kenntnis- Goslar, BBS Baßgeige, werben und dadurch ihre Wettbewerbs­ se und Fertigkeiten im Bereich der Bornhardtstr. 14, Raum C-0.40B chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich Lohn- und Gehaltsabrechnung, ein- zu verbessern. schließlich EDV und Arbeitsrecht, Der Lehrgang bereitet systematisch auf vermittelt. die Prüfung „Hauswirtschafter/in“ der Landwirtschaftskammer vor. Der Lehrgang besteht aus den Bau- Für Hauswirtschafterinnen bietet sich Der Kurs steinen: ein breites Einsatzspektrum in hauswirt- „Lohn und Gehalt Theorie“ – – Lohn und Gehalt – Theorie schaftlichen Dienstleistungshaushalten wird im 1. Semester 2018 wieder –– EDV Lohn- und Gehalts- angeboten. (ambulante Dienste), Familienhaushal- abrechnung mit Lexware ten und Großhaushalten, z. B. Kurhei- –– Arbeitsrecht für die Abrechnung Der Kurs men, Seniorenheimen, Bildungsstät- „Arbeitsrecht Die drei Bausteine schließen jeweils ten. Die Nachfrage nach ausgebildeten für die Abrechnung“ mit einer landeseinheitlichen Prüfung Hauswirtschafterinnen und Hauswirt- wird im 2. Semester 2018 wieder des Landesverbandes der Volks- schaftern ist steigend. angeboten. hochschulen Niedersachsens ab. Die Ausbildungsinhalte gliedern sich folgendermaßen: Bei Bestehen der ersten beiden Teil- Versorgung: prüfungen, die in einem Zeitraum von –– Speisenzubereitung und Service 1 ½ Jahren absolviert sein müssen, –– Reinigen und Pflegen von Räumen erhält man das Zertifikat „Fachkraft –– Gestalten von Räumen und des Lohn und Gehalt (VHS)“. Wohnumfeldes Das Bestehen aller drei Teilprü- –– Reinigen und Pflegen von Textilien fungen führt zum zertifizierten Ab- –– Vorratshaltung und Warenwirtschaft schluss „Fachkraft Personalabrech- Betreuung: nung (VHS)“. –– Wünsche von Gästen, Hausbewoh- nern wahrnehmen und berücksichti- gen –– Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung anbieten

106 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Berufliche Fachlehrgänge

–– notwendige Hilfestellung personen­ neugeborenen Kindes ein Begrüßungs- orientiert durchführen paket und vermittelt hilfreiche Informati- –– betreute Personen zur gesundheitli- onen über Angebote für junge Familien. chen Vorsorge anregen Das Projekt umfasst Goslar und Lan- Fachaufgaben: gelsheim. –– hauswirtschaftliche Dienstleistungen Dieser Kurs bereitet Interessierte, die erstellen über Erfahrungen mit der Situation von Ausbildereignungsprüfung (ADA) –– betriebsspezifische Produkte her­ Familien mit Neugeborenen verfügen, Um ausbilden zu können, ist seit dem stellen auf den Besuchsdienst vor. 01.08.2009 eine Ausbildereignungs- Zugangsvoraussetzung: Die Dauer und die Termine werden mit prüfung Voraussetzung, der sog. ADA- Mindestens 4, 5 Jahre Tätigkeit in einem den interessierten Personen abge- Schein, der durch eine Prüfung vor der Haushalt (auch dem eigenen). stimmt. IHK erworben wird. An fünf Wochenen- Eine Teilnahme ist auch für Männer Kursinhalte sind: den haben Sie die Möglichkeit, sich im möglich! –– Rahmenbedingungen der Arbeit des Berufsförderungswerk Goslar auf die In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Besuchsdienstes Ausbildereignungsprüfung vorzuberei- rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details –– rechtliche Aspekte ten und vor Ort Ihre Prüfung abzulegen. siehe Seite 111 –– Präsentationsmöglichkeiten für die Geeignet ist der Lehrgang für Teilneh- M58G60 Informations- und Unterstützungs­ mer aus allen Bereichen, die haupt- oder Dozententeam angebote nebenamtlich ausbilden wollen oder den 208 U-Std. Voraussetzung für die Kursteilnahme ADA-Schein als Voraussetzung brau- 46 x abends und 2 Projekttage ist neben der persönlichen Eignung die chen, um die Meisterprüfung ablegen zu 520,00 Euro Bereitschaft, sich für einen bestimmten können. ermäßigt: 440,00 Euro (siehe Seite 111) Zeitraum zum Wahrnehmen des Be- Benötigtes Wissen wird in übersicht- Ratenzahlung möglich suchsdienstes zu verpflichten. Nähere licher und kompakter Form vermittelt. zuzügl. Nebenkosten Informationen erteilt die Projekt-Koordi- Durch Übungsfragen und Rollenspie- Einf.: Di. 17.10.17, 17:00 Uhr nationsstelle „Hallo Baby - Willkommen le werden Sie auf die theoretische und Kurs ab: Di. 14.11.17, 17:00 - 18:30 Uhr in ...“ praktische Prüfung vorbereitet. Goslar, BBS Baßgeige, Kurszeiten sind Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 mittwochs freitags von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr zwischen 16:30 und 18:30 Uhr unter samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Telefon 05321 334210. Auf Wunsch und gegen separates Ent- Qualifizierung gelt können Sie im Berufsförderungs- für den Besuchsdienst In Zusammenarbeit mit der Koordinie- werk Goslar übernachten. „Hallo Baby - Willkommen in ...“ rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 111 Zu allen Fragen gibt Ihnen „Hallo Baby - Willkommen in ...“ ist ein Frau Iris Müller gerne Auskunft: Projekt, das aus einer Initiative des M58G90 Brigitte Harder, Petra Franke, Telefon 05321 702-289, „Netzwerkes für soziale Gerechtigkeit“ E-Mail [email protected] entwickelt wurde. Getragen wird es von Viola Binder gebührenfrei der Diakonie im Braunschweiger Land In Zusammenarbeit mit dem Berufsför- (Kreisstelle Goslar) und in Goslar vom Der Kurs beginnt, wenn genügend Anmeldungen vorliegen. derungswerk (BFW) Goslar Ortsverband des Deutschen Kinder- In Zusammenarbeit mit der Koordinie- schutzbundes. Ein ehrenamtlicher Be- rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details suchsdienst überreicht den Eltern eines siehe Seite 111 M58G80 Dozententeam 70 U-Std. / 10 Tage am Wochenende 400,00 Euro ermäßigt: 350,00 Euro (siehe Seite 111) Schriftliche Prüfung: ca. 05.12.17 Praktische Prüfung: nach Absprache zuzügl. Prüfungsgebühren an die IHK Braunschweig, zz. 210,00 Euro Fachbuch, ca. 35,00 Euro Kurs: Fr. 13.10.17, 13:30 - 18:00 Uhr Sa. 14.10.17, 09:00 - 17:00 Uhr Fr. 20.10.17, 13:30 - 18:00 Uhr Sa. 21.10.17, 09:00 - 17:00 Uhr Fr. 03.11.17, 13:30 - 18:00 Uhr Sa. 04.11.17, 09:00 - 17:00 Uhr Fr. 10.11.17, 13:30 - 18:00 Uhr Sa. 11.11.17, 09:00 - 17:00 Uhr Fr. 24.11.17, 13:30 - 18:00 Uhr Sa. 25.11.17, 09:00 - 17:00 Uhr Goslar, Berufsförderungswerk Schützenallee 6 - 8

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 107 Interessante Angebote

Interessante Angebote aus folgenden Bereichen: Die richtigen Worte - im Persönlichkeitsentwicklung richtigen Moment! Frauen und Beruf Schlagfertigkeit im Gespräch Mit Sprache spielen kann gelernt werden! Gut aufgelegt! Entspannt und Beschreibung - siehe Kurs M17G04 , Beschreibung - siehe Kurs M17G18 kundenfreundlich telefonieren - Seite 25 Seite 28 ein Grundlagenseminar für Frauen Können Sie einen Menschen in Ein dickes Fell für Dünnhäutige - Beschreibung - siehe Kurs M50L23 weniger als einer Stunde durch- Workshop für Frauen Seite 115 schauen? Beschreibung - siehe Kurs M17G36 Beschreibung - siehe Kurs M17G06 Seite 28 Druck und Hetze Seite 27 hinter sich lassen „Gut gesagt, ist halb gewonnen“ Beschreibung - siehe Kurs M50L08 - Training zum freien Sprechen Seite 113 Selbstkompetenz: Wie Sie Ihr Unterbewusstsein nutzen, um Beschreibung - siehe Kurs M17G20M Selbstständigen-Netzwerk Ihre Ziele zu erreichen Seite 28 für Frauen Beschreibung - siehe Kurs M17G08 Ja, aber-Management: Beschreibung - siehe Kurs M50L01 Seite 26 Umgang mit eigenen und Seite 112 fremden „Schweinehunden“ Unsere akustische Visitenkarte - Beschreibung - siehe Kurs M17G37M Sprachen die Stimme Seite 28 Beschreibung - siehe Kurs M17G11 Business English - Seite 27 Intensive Week (B1/B2) Bildungsurlaub: Beschreibung - siehe Kurs M46D10M Konfliktbewältigung durch Seite 86 „Auf der täglichen Bühne“ - gelungene Kommunikation Selbstbewusste Kommunikation Beschreibung - siehe Kurs M17D15 Business Communication - Beschreibung - siehe Kurs M17G13 Seite 26 gute Vorkenntnisse Seite 27 Beschreibung - siehe Kurs M46G83 Seite 86 Der Körper „spricht“ immer! Körpersprache und Stimme DELF tous publics (A1/A2): Beschreibung - siehe Kurs M17G15 Französisch mit Diplom Seite 27 Beschreibung - siehe Kurs M48G01 Seite 89

108 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Sprungbrett, Weitere Kurse

EDV für Frauen

In Zusammenarbeit mit der Sprungbrett für Berufsrückkehrerinnen

Aktuelle PC-Kenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für einen gelungenen Wiedereinstieg in den Beruf. Das folgende spezielle Kursangebot für Frauen erleichtert Ihnen, ein für Sie maßgeschneidertes Fortbildungsprogramm zu- sammenzustellen. Wenn Sie für Ihre Bewerbungen einen Qualifikationsnachweis benötigen, stellen wir Ihnen auf Wunsch gern eine Teilnahme- bescheinigung aus. Wenden Sie sich an unser Team. M51G73: Entdecken Sie M51G72: E-Mail kompakt - M51G21: Frauen am Computer - die Cloud! Workshop für Frauen PC-Praxis - Workshop 23.09.17, siehe Seite 102 20.10.17, siehe Seite 102 ab 22.11.17, siehe Seite 99 M51D10: Bildungsurlaub M51G51: Praxisseminar für teilzeitbeschäftigte Frauen M51G05: EDV-Wochenende Word 2013 - Themen Spezial 2 Office 2013 - für Frauen 25.11.17, siehe Seite 101 Einsatz im Büroalltag - 20.10.17 bis 22.10.17, siehe Seite 98 Herbstferienseminar M51D30M: Bildungsurlaub 09.10.17 bis 13.10.17, siehe Seite 100 M51G45: Word und Excel für teilzeitbeschäftigte Frauen für Anfängerinnen mit geringen Office 2013 - M51G10: Frauen am Computer - Vorkenntnissen Nützliche Techniken für das Büro PC-Praxis 21.10.17 bis 22.10.17, siehe Seite 101 15.01.18 bis 19.01.18, siehe Seite 100 ab 18.10.17, siehe Seite 98 M51G50: Praxisseminar Word 2013 - Themen Spezial 1 12.11.17, siehe Seite 100

Weitere Kurse in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Wie war doch noch Ihr Name? DIN, Rechtschreibung, Stil - EDV Lohn- und Gehalts-­ Ganzheitliches Gedächtnis- Update Korrespondenz abrechnung mit Lexware training Beschreibung - Kurs M54L15 Beschreibung s. Kurs M58G40 Aktivprogramm für Frauen Seite 114 Seite 106 Beschreibung - Kurs M17G01 Seite 24 Finanzbuchhalter/in (VHS) Qualifizierung für den Beschreibungen Seite 105/106 Besuchsdienst „Hallo Baby - Ein dickes Fell für Dünnhäutige - Modul: Kosten-/Leistungsrechnung Willkommen in ...“ Workshop für Frauen J58G15M Beschreibung s. Kurs M58G90 Beschreibung - Kurs M17G36 Modul: Bilanzierung Seite 107 Seite 28 J58G16M Hauswirtschafter/in Ja, aber-Management: Um- EDV Lohn- und Gehalts­ Beschreibung s. Kurs M58G60 gang mit eigenen und fremden abrechnung - Theorie Seite 106 „Schweinehunden“ wird im 1. Semester 2018 angeboten Beschreibung - Kurs M17G37M Seite 106 Ausbildereignungsprüfung (ADA) Seite 28 Beschreibung s. Kurs M58G80 Arbeitsrecht für die Abrechnung Seite 107 Moderne Geschäfts- wird im 2. Semester 2018 angeboten korrespondenz - Seite 106 Briefe, die gut ankommen Beschreibung - Kurs M54L10M Seite 116

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 109 Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen

Kurse des Qualifizierung Erwerb der Sachkenntnis zum Bildungswerks Hauswirtschaft und HoGa Verkauf freiverkäuflicher Niedersächsischer Gastronomiekassen, Warenbeschaf- Arzneimittel Volkshochschulen fung, Speisen und Getränke, Reinigung Dauer: 119 Std. (Voll- und Teilzeit) GmbH und Pflege, Umgang mit Kunden usw. IHK-Prüfung Sachkundennachweis Dauer: max. 4 Monate (Module) feiverkäuflicher Arzneimittel Überbetriebliche Umschulun- gen zum/zur Industriemechani- Qualifizierung zur Integrationsqualifizierung Jaguar ker/in zum/zur Metallbauer/in medizinischen Pflegehilfskraft Verbesserung der Chancen für Arbeit bzw. zur/zum Pflegeassistentin/ und Ausbildung Pflegeassistent mit Dauer: Industriefachkraft zertifiziertem Abschluss Individuell 1 - 12 Monate inkl. für CNC-Technik (IHK) Dauer: Praktikumsphasen CNC-Programmierung, CNC-Drehen Teilzeit: 10 Monate inkl. Praktikum und Fräsen, Grundlagen CAD (Auto- Vollzeit: 7 Monate inkl. Praktikum desk 2010) für Metall-, Kunststoff-, Bewerberbüro Glas- und Holzverarbeitung Das Bewerberbüro bietet auf Ihren Dauer: max. 6 Monate (Module) Qualifizierung von zusätzlichen persönlichen Bedarf zugeschnittene Abschlussprüfung: Industrie- und Betreuungskräften in Pflege- Beratungs- und Unterstützungsleistun- Handelskammer heimen und Geronto- gen rund um Ihre Bewerbung psychiatrischen Zentren Dauer: bis zu 20 Stunden gem. § 53 c SGB XI Qualifizierung Metall- (für Neueinsteiger) bearbeitung inkl. Pneumatik Dauer: und Schweißen Teilzeit: 4,0 Monate inkl. Praktikum Maschinelles Bearbeiten, Vollzeit: 2,5 Monate inkl. Praktikum Als zugelassener Träger des Bundes- Elektropneumatik, Schweißen amtes für Migration bieten wir in Ko- Dauer: max. 3 Monate (Module), operation mit der Kvhs individueller Einstieg Projektcenter mit besonderer Sprachförderung Integrations- und Alphabetisie- Projektbezogene Tätigkeiten mit rungskurse in Tagesform Gesundheitsmanagement zusätzlichem Deutschunterricht für Das Gesundheitsmanagement besteht Migrantinnen und Migranten an. aus den Modulen „Bewegung“, „Ent- Dauer: Für Fragen steht Ihnen unser Team spannung“ und „gesunde Ernährung“, Teilzeit: 6,0 Monate inkl. Praktikum gern zur Verfügung. Details entneh- die Ihnen helfen, fit für den Job zu Vollzeit: 6,0 Monate inkl. Praktikum men Sie bitte unserer Internetseite bleiben. Die Module sind dabei völlig unter unabhängig voneinander. Modulare Fachqualifizierung Dauer: jeweils 48 Stunden Verkauf - Einzelhandel Dauer: www.BNVHS.de Teilzeit: 10 Monate inkl. Praktikum Vollzeit: 6 Monate inkl. Praktikum Oder rufen Sie uns doch einfach an! IHK-Prüfung Alle Infos auf Seite 180 in diesem Sachkundenachweis freiverkäufliche Volkshochschulprogrammheft Arzneimittel

110 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft beim Landkreis Goslar Klubgartenstr. 6 38640 Goslar

Tel. 05321 76-257 oder 76-259 Fax 05321 76-99257

Internet: www.landkreis-goslar.de/frau&wirtschaft E-Mail: [email protected] Team der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Brigitte Harder (Projektleitung) und Gabriele Bermes (Projektassistenz) Ermäßigungsmöglichkeiten Unser Angebot: Beratung, Information, Weiterbildung für Verschiedene Möglichkeiten der Gebührenermäßigung durch die Kvhs können für Sie in Betracht kommen - siehe Seite 168. ÂÂ Frauen und Männer in der Elternzeit Wenn Sie in den Beruf zurückkehren wollen, in der ÂÂ Berufsrückkehrende Elternzeit sind oder bei Seminarbeginn nicht sozialversiche- ÂÂ arbeitsuchende Frauen rungspflichtig beschäftigt sind und in Niedersachsen wohnen, ÂÂ berufstätige Frauen können Sie einen Förderantrag stellen. Dieser Antrag ist vor ÂÂ Existenzgründerinnen Kursbeginn zu stellen. und selbstständige Frauen Vordrucke erhalten Sie bei der Ko­ordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und bei der Kvhs. Unsere Ziele: ÂÂ Die berufliche Förderung von Frauen durch Beratung und Qualifizierung Kinderbetreuung ÂÂ Die betriebliche Förderung von Frauen im Rahmen der Arbeit des Bei der Teilnahme an Kursen in Zusammenarbeit mit der Ko- Überbetrieblichen Verbundes ordinierungsstelle Frau und Wirtschaft erhalten Sie bei Bedarf Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wenden Sie sich an Frau und Wirtschaft e. V. unser Team. ÂÂ Unterstützung der Unternehmen bei der Umsetzung von familien- orientierten Maßnahmen und Arbeitsbedingungen

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft wird aus Mitteln des ESF - Europäischer Sozialfonds -, des Landes Niedersachsen und des Landkreises Goslar finanziert.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 111 Frauen und Beruf

Selbstständigen-Netzwerk • Frauen Einmal monatlich treffen sich Existenz- gründerinnen, Unternehmerinnen, frei- beruflich Tätige, Frauen im Management und Frauen, die sich mit dem Gedanken tragen, sich selbstständig zu machen, zum Erfahrungs- und Informationsaus- tausch nach dem Motto: „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusa- gen, ist sie zu gestalten!“ Beim moderierten Netzwerk erhalten Sie Impulse zur Umsetzung Ihrer Ideen. Sie arbeiten an konkreten Fragestellungen und Themen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfah- Vorankommen mit rungsaustausch und zu Fachgesprä- Weiterbildung - chen und knüpfen Sie gleichzeitig neue Informationszeit Geschäftskontakte! • für Migrantinnen –– Haben Sie konkrete Vorstellungen Sie möchten sich beruflich umorientie- oder Ideen in Bezug auf Ihre beruf- ren? Sie haben in Ihrem Herkunftsland liche Zukunft entwickelt und wissen studiert oder eine Berufsausbildung be- noch nicht, wie sie umzusetzen sind? gonnen oder abgeschlossen? Sie wollen –– Wollen Sie hilfreiche Institutionen vielleicht nach einer Familienphase neu und Angebote in der Region kennen ins Arbeitsleben einsteigen? lernen? Ihnen fehlt der richtige Ansatzpunkt und oder Sie wissen nicht, wo Sie sich über Ange- –– Wollen Sie vom Austausch mit bote und auch finanzielle Fördermöglich- Alle Infos zur interkulturellen Woche anderen unternehmerischen Frauen keiten informieren können? finden Sie auf Seite 6 profitieren? Nutzen Sie die Informationszeit für Das können Sie jeweils an einem Termin Migrantinnen im Landkreis Goslar! - am dritten Mittwoch - im Monat. Sie erhalten einen Überblick über die Erkennen Sie Ihre Zeitfallen? - M50L01 regionale Weiterbildungslandschaft, Mehr Zeit für das Wesentliche! Christiane Kilian Beratungsmöglichkeiten und finanzielle Mit diesem Seminar optimieren Sie Ihren www.ringer-zechenhaus.com Förderungen. Umgang mit Ihrer Zeit und sich selbst. 15 U-Std. / 5 x abends / 15,00 Euro Holen Sie sich Impulse und Anregungen Sie werden Ihre persönliche Situation Gebührenermäßigung nicht möglich für Ihre Entwicklung! und Ihr persönliches Selbst- bzw. Zeit- Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur In- management erörtern und reflektieren, Kurs: Mi. 20.09.17, 19:00 - 21:15 Uhr terkulturellen Woche/den Interkulturellen ökonomischer mit Ihrer Zeit umgehen Mi. 18.10.17, 19:00 - 21:15 Uhr Wochen 2017. und mit weniger Zeit mehr erreichen, Mi. 15.11.17, 19:00 - 21:15 Uhr M50L02 Optimierungsmöglichkeiten erkennen Mi. 20.12.17, 19:00 - 21:15 Uhr Brigitte Harder und nutzen. Sie werden mehr Zeit für Mi. 17.01.18, 19:00 - 21:15 Uhr Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Ihr soziales Umfeld haben. Gerade bei Der Veranstaltungsort - vorwiegend Christiane Hein beruflich stark engagierten Frauen ent- eine Räumlichkeit in Goslar - wird den Beauftragte für Chancengleichheit am steht das Gefühl von immer größer wer- Teilnehmerinnen rechtzeitig durch die Arbeitsmarkt, Jobcenter Goslar dendem Druck. Bremsen ist in dieser Koordinierungsstelle mitgeteilt. Ortrud Krickau Zeit eben nicht vorgesehen. Optimieren Bildungsgenossenschaft Südnieder- Sie Ihre individuelle Arbeitsweise und sachsen e.G. Göttingen erkennen Sie Ihre Prioritäten. Dadurch Katrin Rudolph steigern Sie Ihre Leistung, Aufgaben Beauftragte für Chancengleichheit am werden effizienter und effektiver erle- Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit digt, Ziele leichter erreicht. Es werden Braunschweig-Goslar Freiräume geschaffen! 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Bitte mitbringen: Links Anmeldung bitte bis 28.08.17 Schreibutensilien und einen Block zum Thema Kurs: Di. 05.09.17, 17:00 - 19:15 Uhr „Frauen und Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Selbstständigkeit“ Raum 0104 - eine Auswahl www.existenzgruenderinnen.de www.gruenderinnenconsult.de www.gruenderinnenzentrale.de www.bpw-.de www.vdu.de www.geld-und-rosen.de

112 Ansprechpartnerin: Brigitte Harder, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] Frauen und Beruf

M50L04 Petra Brandenburg 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 39,40 Euro ermäßigt: 19,70 Euro (siehe Seite 111) Abmeldung bis 24.08.17 kostenfrei Kurs: Sa. 09.09.17, 09:00 - 16:30 Uhr 50 plus: Frauen im Umbruch Goslar, BBS Am Stadtgarten, • Workshop für Frauen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Manche nehmen es mit Hu- mor, manche auch nicht: Al- ter spielt (k)eine Rolle!? Workshop für Frauen: Im Verlauf der Jahre verän- Lebe IN dem Moment - dert sich nicht nur das äußere Bild des mit Achtsamkeit zu Menschen und die soziale Rolle; gerade mehr Ruhe und für Frauen hat das oft eine besondere Gelassenheit Bedeutung. Auch die berufliche Situati- • Frauen on, Werte, Bereitschaft, soziales Han- In unserem Alltag sind wir ständig da- deln, Belastbarkeit sind Themen in der Lebensmitte. bei, Pläne für die Zukunft zu machen. Druck und Hetze hinter sich lassen Oder unsere Gedanken führen uns in In entspannter Atmosphäre können Sie Workshop für Frauen Ihrem Altersgewinn begegnen und die Vergangenheit. So hetzen wir durch • unser Leben und sind oftmals mit vielen Welche Frau kennt das nicht: Vor lauter –– erarbeiten, was sich in den letzten Dingen gleichzeitig beschäftigt. Dabei Anstrengung, die vielfältigen berufli- Jahren verändert hat, verpassen wir das Wichtigste - den jetzi- chen, familiären und sonstigen Anforde- –– Ihre Ressourcen und Kraftquellen gen Augenblick. Dieser Achtsamkeitstag rungen des Alltags zu bewältigen, kom- (neu) entdecken, schafft wieder das Bewusstsein dafür, men wir kaum zur Besinnung. –– Ihre Fähigkeiten bestaunen und Ihre was es heißt im HIER und JETZT zu Tief Luft holen und durchatmen, innehal- Stärken stärken, sein. Sie lernen Übungen und Meditati- ten, Pausen einlegen sind altbewährte –– erkunden, was Sie brauchen und wie onen kennen, die Ihnen helfen, bewuss- „Sofortmittel“ zur Entschleunigung. Doch Sie es bekommen. ter den Augenblick wahrzunehmen und wussten Sie, dass Sie die Möglichkeiten Verpflegung bitte selbst mitbringen. auch in der Alltagshektik gelassener zu in sich tragen, mit einfachen Methoden M50L10 bleiben. Für alle, die schon immer wis- Druck und Hetze vorzubeugen, indem Simone Reese sen wollten, was eigentlich Achtsamkeit Sie sich der Macht der Worte bedienen? www.seelen-taumel.de bedeutet, ist dieser Tag ein guter Ein- Wir machen uns selbst viel Stress, in- 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende stieg in das Thema. dem wir uns durch eine bestimmte Wort- 26,40 Euro Bitte für den Kurs bequeme Kleidung wahl auf Hektik programmieren. Wie das ermäßigt: 13,20 Euro (siehe Seite 111) und eine Yogamatte, eine Decke, ein geschieht und wie wir dieses Wissen Abmeldung bis 04.09.17 kostenfrei Kissen, etwas zu Trinken und sowie et- nutzen und lernen können, uns das Le- Kurs: Sa. 23.09.17, 10:00 - 17:00 Uhr was zu Essen für ein gemeinsames Mit- ben einfacher zu machen, erfahren und Goslar, BBS Am Stadtgarten, tagsbuffet mitbringen. erproben Sie in diesem Workshop. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 M50L06 Verpflegung bitte selbst mitbringen. Susanne Winkler M50L08 DIN, Rechtschreibung, www.achtsame-impulse.de Renate Lucksch Stil - Update Korres- 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 3,5 Zeitstd. / 1 x nachmittags pondenz 49,00 Euro 15,90 Euro Frauen ermäßigt: 24,50 Euro (siehe Seite 111) ermäßigt: 7,95 Euro (siehe Seite 111) • Abmeldung bis 01.09.17 kostenfrei Abmeldung bis 08.09.17 kostenfrei Geschäftsbriefe und E-Mails sind die Kurs: Sa. 16.09.17, 10:00 - 17:30 Uhr Kurs: Fr. 22.09.17, 15:00 - 18:30 Uhr Visitenkarten Ihres Unternehmens. Ent- Goslar, Praxisgemeinschaft am Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, sprechen sie der aktuellen Form, sind Marktkirchhof Raum 0104 sie frei von Fehlern und zudem modern formuliert, ist das positiv für das Image

MACHEN SIE SICH AUF DEN WEG!

Gerne begleiten und unter- stützen wir SIE! Wir informieren SIE z. B. über Ermäßigungs- und Fördermöglich- keiten bei Kursbesuchen

Ansprechpartnerin: Brigitte Harder, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] 113 Frauen und Beruf

Nutzen Sie die Informationszeit für bil- dungsinteressierte Frauen im Landkreis Goslar! Sie erhalten einen Überblick über die regionale Weiterbildungsland- schaft, Beratungsmöglichkeiten und fi- nanzielle Förderungen. Holen Sie sich Ihres Arbeitgebers. Gönnen Sie Ihren Impulse und Anregungen für Ihre Ent- Mails und Briefen ein „Update“! wicklung! In diesem Seminar lernen Sie die wich- Eine Veranstaltung im Rahmen der tigsten Regeln der Briefgestaltung nach Fachkräfteinitiative Niedersachsen. DIN 5008 kennen, klären die drängends- In Zusammenarbeit mit der Koordinie- ten Rechtschreibfragen und bekommen rungsstelle Frau und Wirtschaft Tipps, wie Sie zeitgemäß und anspre- M50L14 chend formulieren. Das hilft Ihnen, Ihren Schriftverkehr auf den aktuellen Stand Brigitte Harder Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft zu bringen. Sie gewinnen an Sicherheit, und Ihr Unternehmen kann mit seinen Christiane Hein Beauftragte für Chancengleichheit am Briefen punkten. Arbeitsmarkt, Jobcenter Goslar Themen: Katrin Rudolph –– das Wichtigste zur DIN 5008 Beauftragte für Chancengleichheit am –– Hinweise zur Neuen Rechtschreibung Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit –– Kriterien für Verständliches Schreiben 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei –– Tipps für ansprechendes und positi- Anmeldung bitte bis 07.10.17 ves Schreiben Kurs: Mi. 18.10.17, 09:00 - 11:15 Uhr Der Kursbesuch eignet sich als Auffri- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, schung und Ergänzung zum Kursange- Kreistagssaal bot „Moderne Geschäftskorrespondenz“ aus den vorangegangenen Semestern. Kreativ Lösungen finden In Zusammenarbeit mit der Koordinie- • Workshop für Frauen rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Eine Aufgabe, ein Problem, eine Heraus- siehe Seite 111 forderung - und Sie haben keine Idee? M54L15 Kreativität bietet Hilfen in Ideenfindungs- Uta Löffler phasen. Sie unterstützt andere, neue www.textwerk-loeffler.de Denk-Wege und ist in jedem Lebensbe- 10 U-Std. / 1 Termin / 41,40 Euro reich anwendbar. ermäßigt: 20,70 Euro (siehe Seite 111) In diesem Seminar können Sie sich in Abmeldung bis 08.08.17 kostenfrei „chaotisch-kreativer-Atmosphäre“ mehr Kurs: Di. 26.09.17 09:00 - 16:30 Uhr Wissen über Ihre persönliche Denk- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Arbeiten im Team struktur erarbeiten und erhalten umsetz- Raum 0103 bare Impulse für Beruf und Alltag. • Workshop für Frauen –– Wie, wann, wo und zu welchem Teamarbeit wird als fachübergreifende Zweck findet Kreativität statt? Zusammenarbeit immer bedeutender. –– Wege vom Suchen zum Finden. Ein gut funktionierendes Team arbeitet –– Ideen und Zusammenarbeit mit effektiv und erreicht ein Optimum an anderen. Leistung. Teams sind autonom fungie- –– Ideenkiste packen. rende und flexible Einheiten, die innova- Verpflegung bitte selbst mitbringen. tive und kreative Höchstleistungen voll- M50L20 bringen können. Simone Reese In diesem Workshop erhalten Sie einen www.seelen-taumel.de Überblick darüber, was ein erfolgreiches 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Team ausmacht, reflektieren Ihre eigene 26,40 Euro Rolle im Team und entwickeln Hand- ermäßigt: 13,20 Euro (siehe Seite 111) lungsstrategien im Umgang mit mögli- Abmeldung bis 02.10.17 kostenfrei chen Konflikten. Kurs: Sa. 21.10.17, 10:00 - 17:00 Uhr Inhalt: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Vorankommen –– Was ist ein Team? Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 mit Weiterbildung - –– Teamphasen Informationszeit für –– Rollen im Team bildungsinteressierte Frauen –– Teamleitung Wer sich nicht wehrt, Sie möchten sich beruflich umorientie- –– Kommunikation und Teambespre- lebt verkehrt! ren, vielleicht nach einer Familienphase chungen wieder neu ins Arbeitsleben einsteigen? –– Konflikte im Team • Workshop für Frauen Neue berufliche Herausforderungen ste- Bitte mitbringen: Schlagfertigkeit trainieren und mit ver- hen an? Schreibutensilien und einen Block balen Angriffen geschickt umgehen Sie wollen sich fachlich und persönlich M50L18 Das Seminar richtet sich nach dem weiter entwickeln? Petra Brandenburg gleichnamigen Buch der Autorin Bar- Sie wollen den Wandel im Arbeitsleben 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende bara Berckhan aus. Aus ihrem Buch durch eine persönliche Qualifizierung 39,40 Euro werden ihre zwölf Strategien vorgestellt gezielt mitgestalten? ermäßigt: 19,70 Euro (siehe Seite 111) und praktisch geübt. Wie können Sie auf Ihnen fehlt der richtige Ansatzpunkt und Abmeldung bis 10.10.17 kostenfrei eine intelligentere Weise Kontra geben, Sie wissen nicht, wo Sie sich über Ange- Kurs: Sa. 21.10.17, 09:00 - 16:30 Uhr ohne dabei das Gesicht zu verlieren? bote und auch finanzielle Fördermöglich- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Wie können Sie die verbalen Angriffe keiten informieren können? Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 abprallen lassen, den Sie Angreifenden

114 Ansprechpartnerin: Brigitte Harder, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] Frauen und Beruf verwirren oder ins Leere laufen lassen? –– Zuhören Wie können Sie unsachliche Kritik ent- –– Fragetechniken und ihre Funktionen kräften und Ihren Angreifenden mit Kom- –– Zauberwörter plimenten lahm legen? Wie können Sie Im Gespräch mit den anderen Teilneh- machtvoll auftreten und dabei selber merinnen können Sie die Vorschläge wertschätzend bleiben? diskutieren und um Ihre eigenen Erfah- Diese und weitere Fragen werden im Se- rungen ergänzen. minar theoretisch und praktisch behan- M50L23 delt. Sie haben die Möglichkeit, anhand Uta Löffler eigener Fallbeispiele neue Verhaltens- www.textwerk-loeffler.de strategien zu erfahren und sie zu üben. 10 U-Std. / 1 Termin / 41,40 Euro Verpflegung und Schreibutensilien bitte ermäßigt: 20,70 Euro (siehe Seite 111) selbst mitbringen. Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei M50L22 Kurs: Mi. 01.11.17, 09:00 - 16:30 Uhr Ingryt Paterok Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, www.ip-training-beratung.de Raum 0103 10 U-Std. / 1 Termin / 55,00 Euro ermäßigt: 27,50 Euro (siehe Seite 111)) Abmeldung bis 12.10.17 kostenfrei Ziele finden und erreichen Informationszeit für Frauen Kurs: Mo. 30.10.17, 09:30 - 18:00 Uhr In verschiedenen Angeboten für Frau- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Workshop für Frauen • en in unterschiedlichen Lebenslagen Raum 0104 Eine klare Zieldefinition setzt ungeahnte Energien frei. Nur wenn Sie wissen, wo oder zu einzelnen Schwerpunktthemen Sie hin wollen, können Sie gelassen den zeigen wir regionale Möglichkeiten zur Unterstützung und Förderung auf. Gut aufgelegt! nächsten Schritt gehen. Entspannt und kundenfreundlich Auf Fragen wie: telefonieren –– Wo will und kann ich hin? –– Wie gehe ich mit scheinbar unverein- Zurück in den Beruf nach der • Grundlagenseminar baren Zielen um? Familienphase Frauen • –– Wie möchte ich in fünf oder zehn Informationszeit für Zufriedene Gesprächspartner/-innen Jahren leben? • Wiedereinsteigerinnen fühlen sich Ihrem Unternehmen verbun- –– Welche Weichen will ich heute dazu den. Von einem klaren und entspannten stellen? Viele Frauen suchen nach der Zeit ihres Gesprächsverlauf profitieren Ihre Kun- werden wir an diesem Samstag Antwor- Familienmanagements - ob für Kinder dinnen und Kunden und Sie selbst. Wie ten finden und so den Grundstein legen oder ältere pflegebedürftige Angehöri- können Sie dazu beitragen, dass das Te- für die eigene Zufriedenheit und damit ge - Wege zum Wiedereinstieg in den lefonieren als Teil Ihrer täglichen Arbeit auch den Erfolg. Beruf. Was sie dabei beachten sollten, positiv und erfolgreich verläuft? Bitte mitbringen: welche Qualifizierungsangebote und In diesem Seminar geht es um die Schreibutensilien und einen Block Unterstützungsmöglichkeiten es in der Grundlagen erfolgreichen Telefonierens. M50L25 Region gibt, wird an diesem Vormittag In Info-Einheiten erfahren Sie das Wich- Petra Brandenburg vorgestellt. tigste über die folgenden Themen: 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende M50L16 –– Innere und äußere Haltung: 39,40 Euro Brigitte Harder Stress reduzieren ermäßigt: 19,70 Euro (siehe Seite 111) Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Stimme und Stimmung Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei Christiane Hein –– Gesprächsphasen: Kurs: Sa. 04.11.17, 09:00 - 16:30 Uhr Beauftragte für Chancengleichheit am Vom Einstieg bis zur Verabschiedung Goslar, BBS Am Stadtgarten, Arbeitsmarkt, Jobcenter Goslar –– Professionelles Telefonverhalten: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 Katrin Rudolph Von den Rahmenbedingungen bis zur Beauftragte für Chancengleichheit am Nachbereitung Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar 3 U-Std. / 1 x vormittags / gebührenfrei Anmeldung bitte bis 15.11.17 Kurs: Mi. 29.11.17, 09:30 - 11:45 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6 Raum 0103

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 115 Frauen und Beruf

M50L30M respondenz ein Stück näher kommen. Adele Weber Themenbeispiele: www.adele-weber.de –– Kanzleistil - moderner Stil 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende –– Die vier Verständlichmacher 33,60 Euro –– Die „Sie-Taste“ ermäßigt: 16,80 Euro (siehe Seite 111) –– Der „Dreh ins Positive“ Small Talk - Business Talk Abmeldung bis 12.01.18 kostenfrei M54L10M • Workshop für Frauen Kurs: Sa. 27.01.18, 10:00 - 17:30 Uhr Uta Löffler Ohne die Fähigkeit zu einem guten Small Goslar, BBS Am Stadtgarten, www.textwerk-loeffler.de Talk erscheint Erfolg im Beruf unmöglich Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 10 U-Std. / 1 Termin / 41,40 Euro geworden zu sein. Intelligenter Small ermäßigt: 20,70 Euro (siehe Seite 111) Talk ist der Türöffner Nr. 1, ja fundamen- Abmeldung bis 08.01.18 kostenfrei tal für jede Karriere und oftmals für gute Kurs: Mo. 29.01.18, 09:00 - 16:30 Uhr Abschlüsse von Geschäften. Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Aufbauend auf eigene Erfahrungen der Raum 0102 Teilnehmerinnen gestaltet sich dieses Praxistraining als eine lockere Mischung von Theorie, Coaching und viel „selber machen“. Es wendet sich an Frauen, die im Beruf ihren „Mann“ stehen, geeignet sowohl für Jungunternehmerinnen als auch für langjährige Berufserfahrene. Weitere Nutzen: –– Sie können Business-Talk-Gespräche interessante Kurse herbeiführen und aktiv steuern Moderne Geschäftskorrespondenz –– Sie sind sich Ihrer empathischen - Briefe, die gut ankommen in Zusammenarbeit Stärken bewusst und wissen sich klar • Frauen mit der abzugrenzen Täglich verlassen zahlreiche Briefe und Kreisvolkshochschule –– Sie sind überwiegend in der Lage, E-Mails Ihr Büro. Sie tragen wesent- souverän zu wirken und sicherer finden Sie auf den lich zu dem Eindruck bei, den Kunden Seiten aufzutreten und Geschäftspartner von Ihrem Un- Inhalte: ternehmen haben. Nutzen Sie Ihren 108 –– Wie funktioniert Small Talk und was Schriftverkehr, um den guten Ruf Ihres teilt mir mein Gegenüber wirklich mit? Arbeitgebers als effizienter und kunden- und –– Was begrenzt die eigene Ausdrucks- freundlicher Dienstleister zu unterstüt- fähigkeit? zen! Sie lernen Möglichkeiten kennen, 109 –– Wann und wie sind Grenzen zu den Leser im Blick zu behalten, ver- setzen? staubte Floskeln zu meiden und typische –– Business Talk mit schwierigen Ge- Stilfallen zu umgehen. Ein Schreiben sprächspartnern und Gesprächspart- aus Ihrem Arbeitsalltag können Sie be- nerinnen arbeiten und so dem Ziel moderner Kor- –– Entwicklung der emotionalen Intelli- genz –– Persönliche Lösungen oder Lösungs- ansätze für mitgebrachte Praxisbei- spiele Seit dem 17. September 2011 hat Goslar den 14. frauenORT in Niedersachsen; im Zent- rum dieses kulturtouristischen Projektes des Landesfrauen- rates Niedersachsen, das Aktivitäten in Goslar durch mehrere zum frauenORT Kooperationspartner umge- setzt wird, steht als herausragende his- Die Projektträgerin Frauen-Arbeits- torische Frauenpersönlichkeit Katharina gemeinschaft (FRAG) im Landkreis von Kardorff-Oheimb, genannt Kathin- Goslar bietet in unregelmäßigen Ab- ka. ständen Veranstaltungen rund um den frauenORT Goslar an. Sie war eine faszinierende Persönlich- keit, streitbar und umstritten und eine Interessierte können sich über aktu- der bekanntesten liberalen Persönlich- elle Aktivitäten auf der Homepage: keiten der Weimarer Zeit. www.landkreis-goslar.de/frau&wirt- In Goslar, wo sie nach eigener Bekun- schaft informieren. dung die „große Zeit ihres Lebens“ ver- brachte, richtete sie nach der Einfüh- Für Gruppen, die den frauenORT rung des Frauenwahlrechtes zu Beginn näher entdecken möchten, werden der zwanziger Jahre des vorigen Jahr- auf Anfrage gesonderte Termine er- hunderts politische Ausbildungskurse möglicht. für Frauen aus. Ein Artikel in der „Welt- Weitere Informationen erhalten Sie bühne“ beschrieb sie als „Urwüchsig. auch unter der Mutig. Suggestiv. Unverwüstlich ...“ Tel.-Nr. 05321 76-258 Katharina von Kardorff-Oheimb im Jahr 1924

116 Ansprechpartnerin: Brigitte Harder, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] Grund-Grund- bildungbildung

Übersicht EDV: OrientierungskurseÜbersicht...... 33 EDV: Textverarbeitung...... 34 SchulabschlüsseEDV: Tabellenkalkulation,...... Datenbanken118.36 LesenED: Grafik, und Schreiben Präsentation...... 11938 GebärdenspracheEDV: Workshops...... 12039 EDV: Kommunikation, Internet...... 40 EDV: Betriebssystem...... 40 EDV: Internetauftritt erstellen...... 41 Fotografie...... 42 Es ist nie zu spät! Es ist nie zu spät, einen Schulabschluss nachzuholen und Grundkenntnisse in verschiedenen Bereichen aufzufrischen. Helfen Sie denen, die unser Kursan- gebot noch nicht kennen: Lassen Sie sich beraten! Kennen Sie Menschen, die genau das Wir möchten, dass sich Ihre Interessen und Bildungswün- lernen möchten, was wir in unseren Kur- sche im Kurs erfüllen. Deshalb ist ein unverbindliches sen der Grundbildung anbieten? Dann Kursberatungsgespräch sinnvoll. Wir freuen uns auf Ihre zeigen Sie ihnen unser Programm- Kontaktaufnahme. angebot. Denn Bildung ist der erste Schritt in Bekomme ich ein Zeugnis? eine erfolgreiche Zukunft. In jedem unserer Kurse können Sie eine Teilnahmebe- Vielen Dank! scheinigung bekommen, die Ihre Anwesenheit bestätigt. Wenn der Kurs auf eine Prüfung vorbereitet, erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss ein Zeugnis. Gern berät Sie: Regina Dürich Telefon: 05321 76-427, Raum 0113 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den E-Mail: [email protected] Kursen der „Grundbildung“:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 117 Schulabschlüsse

Vorbereitung Hauptschulabschluss Realschulabschluss auf Schulabschlüsse Hauptschulabschluss Realschulabschluss durch Abendunterricht durch Abendunterricht Wer sich im Berufsleben behaupten will Möchten Sie sich neue Türen öffnen Die Volkshochschule oder auf dem Arbeitsmarkt nach Stellen und in Ihrer Ausbildung mehr erreichen? bietet Ihnen die Mög- umschaut, wird sicher die oft schmerzli- Der Realschulabschluss bzw. erweiterte lichkeit, verschiedene Schulabschlüs- che Erfahrung machen, ohne schulische Realschulabschluss eröffnet Ihnen eine se nachträglich und berufsbegleitend Qualifikation sind die Chancen ungünstig, ganze Reihe neuer Chancen, eine Viel- zu erwerben. denn man hat weniger Aussichten als an- zahl von beruflichen Möglichkeiten, die dere Bewerberinnen und Bewerber. Ihnen sonst verschlossen bleiben wür- Sie können den Hauptschulabschluss Für den Besuch von Fachschulen, Be- den. oder den Realschulabschluss errei- rufsaufbauschulen, Ablegen der Meister- Mit diesen Abschlüssen erhalten Sie die chen. prüfung oder für die Übernahme in das Berechtigung bzw. die Zulassung Beamtenverhältnis ist der Hauptschulab- –– für den Besuch von Fachschulen und Interessierte werden gebeten, sich in schluss Bedingung. Fachoberschulen der Geschäftsstelle der Kvhs Goslar Wer also während der Schulzeit auf dem –– von Kollegs, Gymnasien und Abend- schriftlich anzumelden. Weg zum Hauptschulabschluss stehen gymnasien geblieben ist und resigniert aufgegeben –– für bestimmte Berufsausbildungen. Während der niedersächsischen Schul- hat, kann sich bei der Kvhs Goslar auf Der Lehrstoff, angereichert mit aktuellen ferien findet kein Unterricht statt. diesen Abschluss vorbereiten. und interessanten Themen, bereitet Sie Unterrichtsfächer: strukturiert auf die staatliche Abschluss- Herbstferien An vier Abenden werden die Fächer prüfung vor. 02.10.17 bis 13.10.17 Deutsch, Mathematik, Geschichte, So- Kursleitung: Weihnachtsferien zialkunde, Wirtschaftsgeographie und Sie werden unterrichtet durch ein er- 22.12.17 bis 05.01.18 Biologie erteilt. Bei Bedarf kann insbe- fahrenes Lehrerteam; die Themen und Zeugnisferien sondere für Migrantinnen und Migranten Inhalte werden Ihnen in angemessener 01.02.18 bis 02.02.18 Stützunterricht angeboten werden. Zu- und verständlicher Weise vermittelt. dem wird ein Englisch-Kompaktkurs mit Voraussetzung für die Prüfung: Den ausführlichen Ferienplaner fin- Zertifikatsabschluss angeboten. Sie müssen mindestens im Besitz eines den Sie im Internet unter Kursleitung: Hauptschulabschlusses oder eines ver- Ein erfahrenes Team von Lehrkräften ver- gleichbaren Abschlusses sein und nicht www.vhs-goslar.de mittelt den Unterrichtsstoff in verständli- mehr berufsschulpflichtig. cher Weise und bereitet die Teilnehmen- Außerdem benötigen Sie Englischkennt- den gezielt auf die Anforderungen der nisse. Falls Deutsch nicht Ihre Mut- Abschlussprüfung vor. tersprache ist, können Sie die Fremd- Voraussetzung für die Prüfung: sprachenprüfung Englisch auch in Ihrer An der Prüfung darf nur teilnehmen, wer Muttersprache absolvieren. noch keinen Hauptschulabschluss erwor- Unterricht: ben hat. Das Mindestalter zum Zeitpunkt montags bis donnerstags der Prüfung beträgt 16 Jahre. jeweils 16:30 - 19:45 Uhr Unterricht: freitags 16:00 - 19:10 Uhr montags bis donnerstags M62F01 Bei Interesse an einer Teilnahme können Dozententeam Sie sich bereits vormerken lassen. Lehrgangsleiterin: Ulrike Eilers O61F01 Oberschule Bad Harzburg Komfortable Dozententeam Tel. 05322 90630 Online- Der Kurs dauert 12 Monate. Während der Der Kurs dauert 18 Monate. Anmeldungen niedersächsischen Schulferien findet kein Während der niedersächsischen Schul- zu allen Kursen auf Unterricht statt. ferien findet kein Unterricht statt. Monatliche Gebühren: 15,20 Euro Monatliche Gebühren: 35,00 Euro www.vhs-goslar.de zuzügl. 4,80 Euro für Seminarunterlagen zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen Gebührenermäßigung nicht möglich Infotermin: Mi. 06.09.17, 18:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Geplanter Kursbeginn: Mo. 16.10.17 Bornhardtstr. 14, Raum C-1.09 Goslar, BBS Baßgeige, Kursbeginn: geplant ab Oktober 2018 Bornhardtstr. 14, Raum F-0.04 Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, gern. beraten wir Sie gern. Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Ute Lange, Telefon 05321 76-430 Regina Dürich, Telefon 05321 76-427

118 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Lesen und Schreiben

ABC Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene

Lesen und Schreiben fällt Ihnen schwer? M67G03 In diesem Grundkurs für Erwachsene haben Sie Doris Otter-Rubin die Möglichkeit, das Lesen und Schreiben wieder 30 U-Std. / 10 x nachmittags / 58,60 Euro neu zu lernen oder zu verbessern. Gebührenermäßigung nicht möglich Themenschwerpunkte dieses Kurses sind: Kurs: montags und donnerstags –– das Alphabet lernen jeweils 17:00 - 19:15 Uhr –– Buchstaben zu Silben zusammenfügen und Der Kurs wird eingerichtet, sobald sich ge- diese lesen und schreiben lernen nügend Interessenten gemeldet haben. –– Druckbuchstaben oder Schreibschrift lernen Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– Wörter oder kurze Sätze lesen und Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 206 schreiben lernen –– lautgetreue Wörter nach Diktat schreiben lernen –– das Heranwagen an einige Rechtschreib­ regeln mit Übungen zu deren Anwendung Das Lehrwerk und Schreibblöcke werden von der Kursleiterin beschafft. Bitte mitbringen: Schreibmaterial (Bleistifte, Anspitzer, Radiergummi, Farbstifte, Lineal)

Wer nicht lesen und schreiben kann, hat es schwer, die Welt zu verstehen. Deswegen jetzt Mitmenschen auf den Kurs der Volkshochschule hinweisen!

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 119 Gebärdensprache

Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache (DGS) Deutsche Gebärdensprache (DGS) Deutsche Gebärdensprache (DGS) • Anfängerinnen und Anfänger • Teil 2 • Teil 3 DGS ist eine Sprache, genauso wie DGS Teil 2 ist besonders an die Teilneh- Wir wiederholen, lernen, gebärden! Wir Deutsch, Englisch oder Französisch. menden gerichtet, die in den Kurzzeitse- gebärden über Familie, wir beschrei- Mit eigener Grammatik: mit Phonologie, minaren (6 U-Std.) DGS-Kenntnisse er- ben Orte und wir beschäftigen uns mit Morphologie und Syntax. worben haben und sie vertiefen wollen. Zeitangaben. Im DGS-Kurs für Anfängerinnen und An- Wir tauchen mehr ein in die Grammatik Wegen der begrenzten Teilnehmer- fänger lernen wir nicht nur die Grundla- der Deutschen Gebärdensprache und zahl ist eine vorherige Anmeldung gen der Deutschen Gebärdensprache, führen Dialoge und Konversationen. erforderlich. sondern auch die Grundlagen der deut- Wegen der begrenzten Teilnehmer- M67G25 schen Gehörlosenkultur, die eine eigene zahl ist eine vorherige Anmeldung Ludmila Schmidt Geschichte und eigene Traditionen hat. erforderlich. 15 U-Std. / 5 x nachmittags / 38,40 Euro Wir lernen mit dieser Sprache eine an- M67G20 Abmeldung bis 18.10.17 kostenfrei dere Welt kennen. Dadurch werden Sie Ludmila Schmidt Kurs ab: Mi. 25.10.17, 18:45 - 21:00 Uhr Hörgeschädigte besser verstehen: ihre 15 U-Std. / 5 x nachmittags / 38,40 Euro Goslar, BBS Am Stadtgarten, Identität, ihr Leben - und das alles durch Abmeldung bis 23.08.17 kostenfrei Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 18 ihre Sprache, bei der man mit Händen Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:45 - 21:00 Uhr spricht und mit Augen hört. Kein Unterricht am 27.09.17! Im Kurs wird das Buch „Grundkurs Deut- Goslar, BBS Am Stadtgarten, sche Gebärdensprache Stufe I“, Signum Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 18 Verlag, der Autoren Anne Beecken, Jörg Keller, Siegmund Prillwitz und Heiko Zie- nert, verwendet - bitte kaufen Sie es erst nach Kursbeginn. Wegen der begrenzten Teilnehmer- zahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. M67G15 Ludmila Schmidt 20 U-Std. / 10 x abends / 51,30 Euro Abmeldung bis 23.08.17 kostenfrei Kurs ab: Mi. 30.08.17, 17:00 - 18:30 Uhr Kein Unterricht am 27.09.17! Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 18

120 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] JungeJunge vhsvhs Kooperationen: Fachbereich Familie, Jugend und Soziales

Kreisjugendpflege

Übersicht Junge vhs Goslar ...... 122 Junge vhs Bad Harzburg...... 131 Junge vhs Lutter...... 131 Junge vhs Vienenburg...... 132 Die etwas andere Geburtstagsparty...... 124 Medienpraxis/talentCAMPus...... 132

Aktuelles Vom Färben und Geldfälschen Kurs M1DW01 auf Seite 131 Auf den kommenden Seiten bieten wir vielfältige Kurse für Kinder, Jugendliche und Familien an.

Innerhalb und außerhalb der Ferien könnt ihr bei uns forschen und entdecken, kochen, sportlich aktiv sein, Fremdsprachen erlernen oder das Tastschrei- Wir beraten euch ben ausprobieren. und eure Eltern gerne: Heike Brümmer Entdeckt die vhs für euch! Telefon: 05321 76-436, Raum 0109 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den Kursen der E-Mail: [email protected] „Jungen vhs“:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 121 Goslar, Kinder- und Jugendteam

Junge vhs Goslar

Theater, Theater - der Vorhang geht auf • inklusiver Theaterworkshop Anmeldung • für Kinder ab 10 Jahre/Familienkurs zu Kursen Wer immer schon einmal wissen wollte, der Jungen vhs wie es sich anfühlt, in andere Rollen zu Gerne können Sie Ihre Kinder schlüpfen und eine kleine Theaterrol- persönlich, per Post, Fax, E-Mail le einzustudieren, ist zu diesem Kurs oder online über unsere Internet- herzlich eingeladen. Mit theaterpädago- seite anmelden gischen Spielen, die unseren Ausdruck www.vhs-goslar.de in Mimik, Gestik und Gebärden stärken, wollen wir kleine Szenen erarbeiten. oder Sie kontaktieren uns Wenn der Wunsch der Teilnehmerin- telefonisch: nen und Teilnehmer besteht, ist es auch 05321 76-431 oder möglich, das Ergebnis im kleinem Rah- 76-433 men aufzuführen. Im Kurs sind ausdrücklich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sehr willkommen. Lediglich Neugierde und Offenheit, sich auf etwas Neues einzu- lassen, wären wichtig. Freude und Spaß sind garantiert! Bitte beachten Sie: Bitte bringe bequeme Kleidung und et- Zusätzlich zum Namen und was zu Trinken mit. Geburtsdatum des Kindes benötigen wir auch immer eine M21W10 Kontakt-/Rechnungsadresse. Heidrun Lenz-Exner 15 U-Std. / 5 Tage am Wochenende 31,50 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 29.08.17 kostenfrei Kurs: Sa. 02.09.17, 10:00 - 12:30 Uhr Sa. 09.09.17, 10:00 - 12:30 Uhr Sa. 16.09.17, 10:00 - 12:30 Uhr Sa. 23.09.17, 10:00 - 12:30 Uhr Sa. 30.09.17, 10:00 - 12:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.10

Wir sind das Kinder- und Jugendteam der Jungen vhs und checken für euch das Kursangebot der Kreisvolkshochschule. Habt ihr besondere Kurswünsche oder Ideen, wie wir das Programm für Kinder und Jugendliche noch ansprechender gestalten könnten? Wir freuen uns auf eure Beiträge: [email protected]

Rita Hanna Carolin Paul Lion Adrian

122 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Goslar

M2DW04 Sylvia Sethke 3 U-Std. / 1 x nachmittags 7,90 Euro zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten pro Person Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 03.11.17 kostenfrei Kurs: Fr. 10.11.17, 15:00 - 17:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25

Themenfilzen für die Kleinen Zusätzlich - Hasenfamilie eingerichtete Kurse • für Kinder ab 5 Jahre mit Mama, findet ihr online! Papa oder den Großeltern Kurse, die nach Redaktions- Wir filzen eine kleine Hasenfamilie in ih- schluss des Programmheftes im rem Nest unter Tanne und Moos. Laufe des Semesters eingerichtet Bitte mitbringen: kleine Pausenverpfle- werden, findet ihr online unter dem gung, ein Stück Seife, zwei Handtücher, Menüpunkt „Programm“ auf einen Schuhkarton, eure Lieblingsmusik www.vhs-goslar.de. M2DW05 Sylvia Sethke 3 U-Std. / 1 x nachmittags 7,90 Euro zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten pro Person Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 01.12.17 kostenfrei Kurs: Fr. 08.12.17, 15:00 - 17:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25

Themenfilzen für die Kleinen - Von der kleinen Raupe zum bunten Schmetterling Themen- filzen für die Kleinen für Kinder ab 5 Jahre mit Mama, - Vogel im Winterwald • Papa oder den Großeltern für Kinder ab 5 Jahre mit Mama, Wir filzen eine kleine Raupe auf einer • Papa oder den Großeltern bunten Blumenwiese und einen zauber- haften Schmetterling, der seinem Kokon, Wir filzen ein kleines Rotkehlchen, eine einem gefilzten Hohlkörper, entschlüpft. Meise und einen kleinen frechen Spatz Bitte mitbringen: kleine Pausenverpfle- für unser Vogelhäuschen. gung, ein Stück Seife, zwei Handtücher, Bitte mitbringen: kleine Pausenverpfle- einen Schuhkarton, eure Lieblingsmusik gung, ein Stück Seife, zwei Handtücher, einen Schuhkarton, eure Lieblingsmusik M2DW02 Sylvia Sethke M2DW03 3 U-Std. / 1 x nachmittags Sylvia Sethke 7,90 Euro zuzügl. 3 U-Std. / 1 x nachmittags 5,00 Euro Materialkosten pro Person 7,90 Euro zuzügl. Gebührenermäßigung nicht möglich 5,00 Euro Materialkosten pro Person Abmeldung bis 07.09.17 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Do. 14.09.17, 15:00 - 17:15 Uhr Abmeldung bis 12.10.17 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Do. 19.10.17, 15:00 - 17:15 Uhr Sylvia Sethke Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Goslar, BBS Baßgeige, Die Goslarerin Sylvia Sethke bietet seit Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 15 Jahren Filzkurse an. Sie ist begeis- tert vom Naturmaterial Wolle, dessen Verarbeitung mit der Technik des Fil- Themenfilzen für die Kleinen zens sowohl bei Kindern als auch bei - Der Igel im Winter Erwachsenen Ruhe und Entspannung für Kinder ab 5 Jahre mit Mama, vermitteln kann. Durch sanftes Reiben • Papa oder den Großeltern und Kreisen und mit Hilfe von warmer Seifenlauge können schöne Acces- Wir filzen eine kleine Igelfamilie und ihr soires, Filzblüten oder Tiere gefertigt kuscheliges Winterquartier aus einem werden. Nach kurzer Zeit ist aus der gefilzten Hohlkörper und dekorieren mit weichen Wolle ein fester Gegenstand Kastanien und bunten Blättern. geworden: ein einfacher, aber verblüf- Bitte mitbringen: kleine Pausenverpfle- fender Vorgang, der auch als Kinderge- gung, ein Stück Seife, zwei Handtücher, burtstagsaktion für leuchtende Augen einen Schuhkarton, eure Lieblingsmusik sorgt.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 123 Kindergeburtstag Deine coole Geburtstagsparty in der Kvhs Möchtest du deinen Geburtstag feiern und mit Freunden etwas Besonderes erleben? Wir haben das Richtige für dich! Wir bieten tolle Ideen für deinen besonderen Tag.

Kinderkochparty –– für max. 10 Kinder ab 7 Jahre –– 97,50 Euro für drei Zeitstunden; Unter Anleitung kann die kleine jede weitere Stunde 32,50 Euro Gesellschaft ein leckeres Gericht Traumfänger basteln –– 5,00 bis 7,00 Euro Materialkosten zubereiten.Ein Elternteil ist herzlich „Traumfänger“ kennst du bestimmt: pro Kind, nach Absprache eingeladen, zum Abschluss am ge- die großen, geknoteten Amulette, –– Dozentin: Sabine Stotz meinsamen Essen teilzunehmen. die sich die Indianer zur Abwehr der bösen Träume in ihre Tipis gehängt haben. Jedes Kind kann hier mit vor- bereiteten Materialien kreativ werden Zauberhafte Filzparty und anschließend seinen persönlichen Wir gestalten aus bunter Zauberwolle „Dreamcatcher“ mit nach Hause neh- kleine Filzobjekte, die jeder Gast mit men. nach Hause nehmen kann. Es entste- –– für max. 10 Kinder ab 6 Jahre hen z. B. Mäuse, Igel, Delfine, umfilzte –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden; Stifte usw. Für das Geburtstagskind jede weitere Stunde 32,50 Euro filzen wir zur Erinnerung an diesen –– 5,00 bis 6,00 Euro Materialkosten schönen Tag eine lange Geburtstags- pro Kind raupe, die aus gefilzten Kugeln all der –– Dozentin: Sylvia Sethke Kinder entsteht, die eingeladen sind. –– für max. 10 Kinder ab 7 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden; jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 bis 6,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Sylvia Sethke

124 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Kindergeburtstag

Sägen, Hämmern, Schleifen Bei diesem Kindergeburts- tag trefft ihr den Nagel auf den Kopf! Mit Laubsäge, Schleifpapier, Hammer und Nägeln geht es mit eurer Geburtstagsgesell- schaft rustikal ans Werk und ihr fertigt ganz nach Wunsch z. B. Blumen- stecker, Vogelfutterstationen oder einen kleinen Trecker aus Naturholz. –– maximal 10 Kinder ab 6 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden, –– jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Bei diesem Geburtstagsangebot bitten wir um die Begleitung durch mind. ein Elternteil. –– Dozentin: Stefanie Harneit

Geburtstags-Chemielabor Wenn es stinkt oder die Flüssigkeiten die Farben verändern, dann sind wir mittendrin in einem ganz ungewöhn- lichen Kindergeburtstag: Junge Forscherinnen und Forscher experimentieren eigenständig - ausge- stattet mit Pipetten und Reagenzglä- sern - und kommen den Geheimnissen der Chemie auf die Spur. So erfahren sie ganz nebenbei mehr zu den The- men Wasser, Säuren und Laugen. –– für max. 12 Kinder ab 8 Jahre –– 55,00 Euro für 1,5 Stunden –– 10,00 Euro Materialkosten –– Dozentin: Renate Philipp

Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] 125 Kindergeburtstag

Kerzenparty Hier brennen nicht nur die Geburts- Ein total tagskerzen! Denn ihr bekommt mehr verschachtelter Geburtstag! als nur einen kleinen Einblick in Auf die Pappe, fertig los: Mit pfiffiger dieses stimmungsvolle Licht. Technik lassen sich ganz einfach Wieso brennen Kerzen? Warum mit bunten Pappen und Kartonpa- gibt es unterschiedliche Farben in pieren tolle Schachteln basteln, der Flamme? Wie heiß brennt eine die ihr nach euren Wünschen mit Kerze? Wie kommt die Farbe in den Schleifenbändern oder Streudeko Wachs? verzieren könnt. Zu Hause dienen Als Krönung darf jeder sie als schmuckes Behältnis für die –– eine Kerze verzieren und kleinen Dinge des Alltags oder wer- modellieren den Verpackungen für Geschenke –– ein Windlicht aus Wachs ziehen. an eure Liebsten. Die Lichter dürfen natürlich mit nach –– Für max. 10 Kinder ab 7 Jahren Hause genommen werden. –– 55,00 Euro für 1,5 Stunden Bei dieser Feier geht bestimmt –– 3,00 bis 4,00 Euro Materialkosten jedem ein Licht auf :)! pro Kind –– maximal 10 Kinder ab 6 Jahre –– Dozentin: Tatjana Dahl –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden, –– jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Bei diesem Geburtstagsangebot bitten wir um die Begleitung durch mind. ein Elternteil. –– Dozentin: Stefanie Harneit

Schmuck selber machen „Bling-Bling“ - wenn es glitzert und Alle Prachtstücke dürfen natürlich funkelt, strahlen die Augen. mit nach Hause genommen werden. Schmuck hat eine magische Wir- –– maximal 10 Kinder ab 6 Jahre kung auf uns alle. –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden Bei diesem Geburtstagsangebot –– jede weitere Stunde 32,50 Euro kann jeder –– ca. 5,00 Euro Materialkosten –– eine Kette oder pro Kind –– ein Armband oder –– Dozentin: Stefanie Harneit –– einen Ring bzw. ein paar Ohrrin- ge selbst gestalten. Erlaubt ist, was gefällt ...

126 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Kindergeburtstag

Serviettentechnik und Acrylmalerei Kennt ihr die Serviettentechnik? Ihr sucht eure Lieblingsmotive aus einer Serviettenauswahl heraus und verziert damit kleine Leinwände oder Schach- teln. Mit Acrylfarbe könnt ihr die Dinge dann noch persönlicher gestalten. Ein Bastel-Klassiker, der Spaß macht und an eurem Geburtstag tolle Deko für eure Zimmer zaubert! –– für maximal 10 Kinder ab 8 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden –– jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Heidrun Lenz-Exner

Buchung und Beratung

Heike Brümmer

Telefon: 05321 76-436

E-Mail: [email protected]

Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] 127 Goslar Themenfilzen - Traumfänger basteln in schönen Wenn es draußen friert Farben und Mustern und schneit • Familienkurs • für Kinder ab 6 Jahre für Kinder ab 6 Jahre Die Weihnachtswerkstatt: Draußen wird es kalt und wir machen es • Geschenke filzen Kennst du „Traumfänger“? uns mit pflanzengefärbter Bio-Schafwol- Es ist die Übersetzung von “Dream- • für Kinder ab 7 Jahre le, warmem Wasser, Seife und schöner catcher“: selbstgestaltete große Amu- Kuschelige Geschenke aus Filz kommen Musik richtig gemütlich! lette aus Naturmaterialien, die sich eini- bei Freunden und Verwandten gut an Gerade beim Filzen können Kinder gro- ge Indianerstämme Nordamerikas in die und zeigen, dass ihr mit Herz und Hand ße Ruhe und Zufriedenheit erlangen. Wir Tipis gehängt haben. Die Indianer maßen etwas selbstgemacht habt! widmen uns in diesem Kurs den Tieren ihren Träumen sehr große Bedeutung In diesem Kurs wollen wir aus schöner, im ewigen Eis und filzen Pinguine, See- bei. Nur die guten Träume sollten zu den pflanzengefärbter Schafwolle mit Hilfe hunde, Eisbären, einen Schneefuchs, Schlafenden gelangen, die schlechten im von warmem Wasser und Seife viele Wale etc. und natürlich den kleinen Dreamcatcher hängen bleiben. kleine Dinge wie Igel, Mäuse, Delfine, Schneemann, der über allem wacht. Wir basteln in schönen Farben und Mus- Robben, Eisbären und Schneemänner, Schöne Dinge, die auch als Weihnachts- tern mit Perlen, Muscheln und Federn Ketten, Armreifen, Lesezeichen, kleine geschenke für Freunde, Eltern und unseren ganz persönlichen Traumfän- Taschen, Handytaschen, Fingerpüpp- Großeltern geeignet sind. ger, der auch ein besonderes Geschenk chen, umfilzte Stifte, Tisch- und Tannen- Material kann im Kurs erworben werden zu Weihnachten werden könnte ... baumdeko oder bunte Bälle selbst filzen. und reicht für viele Filzobjekte. Bitte mitbringen: eine kleine Pausenver- Sicher habt ihr gute Ideen, sodass jedes Bitte mitbringen: Handtuch, ein Stück pflegung, falls ihr habt: selbst gesam- Teil etwas ganz Persönliches von euch Seife, einen Schuhkarton, kleine Pau- melte kleine Federn, Muscheln, Schne- wird! Aus dem Material, das ihr zum senverpflegung, eure Lieblingsmusik ckenhäuschen, Hölzchen ... und - wenn Selbstkostenpreis bekommt, könnt ihr M2DW15M ihr mögt - eure Lieblings-CD viele Geschenke herstellen. Sylvia Sethke M2DW25 Bitte mitbringen: 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Sylvia Sethke zwei Handtücher, ein Stück Seife, ein 14,80 Euro zuzügl. 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Schuhkarton, kleine Pausenverpflegung 12,00 Euro Materialkosten 13,00 Euro zuzügl. und evtl. Wechselkleidung Gebührenermäßigung nicht möglich 8,00 Euro Materialkosten pro Person M2DW10 Abmeldung bis 10.01.18 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich Sylvia Sethke Kurs: Sa. 20.01.18, 10:00 - 14:30 Uhr Abmeldung bis 18.10.17 kostenfrei 6 U-Std. / 1 x vormittags Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Sa. 28.10.17, 10:00 - 13:00 Uhr 14,60 Euro zuzügl. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Goslar, BBS Baßgeige, 12,00 Euro Materialkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 30.11.17 kostenfrei Aquarium im Pappkarton - Filzen Kurs: Sa. 09.12.17, 10:00 - 14:30 Uhr für Kinder ab 6 Jahre Leichtigkeit und Lebensfreude Goslar, BBS Baßgeige, • - Sei du selbst Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Etwas Besonderes für euer Zimmer: Ein eigenes Aquarium mit wunderschö- • für Jugendliche ab 13 Jahre nen lebendig aussehenden großen Fi- Zum Glücklichsein benötigt jede(r) etwas schen, Seeschlangen, Mulchen, See­ Anderes. Jede(r) hat eigene Werte, Vor- igeln und einem Tintenfisch. Bunt, lustig stellungen und Erfahrungen gesammelt. und absolut pflegeleicht :) und man kann In diesem Wochenendworkshop wird sogar damit spielen! Das bunte pflan­ viel Zeit sein für Fragen und Themen, die zengefärbte Wollmaterial, das ihr im DICH beschäftigen. Kurs zum Selbstkostenpreis erwerben Dabei lernst du Folgendes kennen: könnt, reicht für eure komplette Unter- –– Mentaltraining wasserlandschaft. –– Körperorientierte Wahrnehmungs- Unsere Kurse Bitte mitbringen: übungen Ermäßigung? der „Jungen vhs“ zwei Handtücher, ein Stück Seife, ein –– Arbeit mit dem „Inneren Team“ enthalten bereits Schuhkarton, kleine Pausenverpflegung –– Bilderleben eine besondere und evtl. Wechselkleidung –– Zentrieren (rechte/linke Gehirnhälfte) Förderung. M2DW20 –– Entspannung –– Bewegung Bitte haben Sie Verständnis Sylvia Sethke 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende –– Energie dafür, dass wir keine weitere Du bist herzlich eingeladen, deine Fähig- Ermäßigung gewähren 14,60 Euro keiten und deine Kreativität zu entfalten. können. zuzügl. 10,00 Euro Materialkosten Gebührenermäßigung nicht möglich Ich freue mich auf dich! Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei Bitte mitbringen: Kurs: Sa. 16.09.17, 10:30 - 15:15 Uhr Schreibutensilien, lockere Kleidung, Goslar, BBS Baßgeige, dicke Socken, Verpflegung Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 M31W10 Sandra Nachtweh www.sandra-nachtweh.de 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 36,10 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 19.10.17 kostenfrei Kurs: Sa. 04.11.17, 10:30 - 18:00 Uhr Goslar, Praxisgemeinschaft am Marktkirchhof

128 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Goslar Bewegendes Lernen - bwL Poi-Jonglage für Kinder von 6 bis 9 Jahren Pois-Kulturtradition hat ihren Ursprung • in Neuseeland bei den Maori. Poi heißt Wie wäre es, mit Freude und Leichtigkeit so viel wie „Ball“ an der Schnur, der zu lernen? kreisförmig geschwungen wird. Wir be- Ich möchte dich einladen, Väter kochen mit ihren Kindern wegen uns ausgiebig und ganzheitlich Neue Rezepte! deine eigenen Stärken zu und lernen dabei abwechselnd mit linker • nutzen. und rechter Hand und durch Überkreu- • Familienkurs für kochfreudige Im Kurs lernst du einfa- zen der Körpermitte zu schwingen. Erste Kinder ab 5 Jahre mit Vater che Bewegungsübungen, Figuren werden wir erarbeiten und zu Gemeinsam kochen macht viel Spaß, Traum- und Fantasierei- einer kleinen Choreographie verbinden. denn es darf nach neuen Rezepten ge- sen kennen, die Freude Für diesen Kurs brauchst du keine Er- schnibbelt, gerührt und natürlich auch bereiten und dein Selbstvertrauen stär- fahrung. Einfach vorbeikommen, mitma- kräftig geschlemmt werden. Hier gibt ken. chen und Spaß haben. es hitzige Interaktionen zwischen den Was brauche ich, um mich konzentrie- Bitte Stoppersocken o. Ä. mitbringen. Generationen und das im besten Sinne! ren zu können? Wie funktioniert mein Deshalb Kinder, schnappt euch euren Gehirn, wenn ich Angst habe, in Stress M32W05 Papa und lasst euch neben einer Men- gerate und nicht lernen kann? Schnupperkurs • ge Spaß in die Geheimnisse der Küche In diesem Kurs erfährst du vieles über für Kinder von 12 bis 14 Jahren einweihen. dich und deinen Körper und wie es mög- • Katrin Flaam Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. lich ist, mit Spaß und Freude zu lernen. 3 U-Std. / 1 x abends / 7,70 Euro Bitte meldet euch zusammen mit eurem Wenn du jetzt neugierig geworden bist, Gebührenermäßigung nicht möglich Papa an. bist du herzlich willkommen! Die Anmeldegebühr gilt je- Abmeldung bis 10.10.17 kostenfrei weils für eine Person. Kurs: Fr. 20.10.17, 17:00 - 19:30 Uhr Bitte bringt etwas zu trinken, eine Schür- Goslar, BBS Baßgeige, ze, zwei Geschirrhandtücher und kleine Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Behälter für Reste mit. M37W05 M32W07 Sabine Stotz • Schnupperkurs 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende für Kinder von 7 bis 11 Jahren 12,60 Euro zuzügl Nebenkosten: • 15,00 Euro für Vater mit einem Kind, Katrin Flaam Geschwisterkind: 3,00 Euro 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 7,70 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 23.11.17 kostenfrei Abmeldung bis 17.10.17 kostenfrei Kurs: So. 03.12.17, 10:00 - 14:30 Uhr Kurs: Fr. 27.10.17, 16:00 - 18:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Fragen oder Elterngespräche gerne vor- ab telefonisch unter 05321 82889 oder Sturm auf das Nudelbuffet per E-Mail: [email protected] Bitte mitbringen: DIN-A5-Heft oder • Wochenendkurs Buch, Lieblingsstift(e), Kuscheldecke, Familienkurs für kochlustige Kinder (Rutsch-)Socken, Getränk • ab 6 Jahre mit Mutter und Vater M31W15 Nudeln gehören zu den Top Ten auf Sandra Nachtweh dem Speiseplan vieler Kinder. Beim El- www.sandra-nachtweh.de tern-Kind-Kochen bereiten Kinder ge- 10 U-Std. / 6 x nachmittags / 39,30 Euro meinsam mit einem Elternteil gesunde, Gebührenermäßigung nicht möglich leckere Nudeln und Soßen zu. Abmeldung bis 28.09.17 kostenfrei Die Spaghetti, Ravioli und Bandnudeln Kurs ab: Di. 17.10.17, 15:15 - 16:30 Uhr werden selbst hergestellt. Also Kinder, Goslar, Praxisgemeinschaft am kommt mit Papa oder Mama zum Nudeln Marktkirchhof selbermachen. Gemeinsam werden wir ein Nudelbuffet aufbauen. Nudelmaschinen sind vorhanden. Bitte meldet euch zusammen mit eurer Mama oder eurem Papa an. Die Anmel- degebühr gilt für eine Person; jede weitere Person muss auch bezahlen. Bitte bringt etwas zu trinken, ein Ge- schirrhandtuch, eine Kochschürze und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. M37W08 Marcello Battagliola 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 12,60 Euro zuzügl. Nebenkosten: 15,00 Euro für ein Elternteil mit einem Kind, Geschwister- kind: 5,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 21.11.17 kostenfrei Kurs: Sa. 02.12.17, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 129 Goslar

Junges Gemüse trifft alten Hasen Familienkurs für Erwachsene und • Kinder ab 6 Jahre Sind Sie Mama, Papa, Oma, Opa, Tan- te oder Onkel und haben Kinder, Enkel oder Patenkinder? Dann machen Sie mit beim genialen Familienkochen. Wir schwingen die Kochlöffel und rühren auch schon mal alle in einem Topf, ohne den Brei zu verderben ... Querbeet und bunt werden diese Kochstunden. Wir wiegen ab, mixen, stampfen und kneten: Das ist ganz schön aufregend für unse- re kleinen Küchenhelfer. Deshalb kommt zum Schluss auch noch das Tischlein- deck-dich, denn zusammen kochen macht Spaß, aber zusammen essen noch viel mehr. Bitte bringt kleine Behälter für eventuel- le Reste, ein Geschirrhandtuch, ein Ge- tränk und möglichst auch eine Schürze mit. M37W45 Sabine Stotz Flinke Tasten - Die Einstellung macht‘s 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Computerschreiben - auch in Mathe 13,20 Euro zuzügl. Ein besonderes Lerntraining ca. 7,00 Euro Nebenkosten • für Schülerinnen und Schüler von Gebührenermäßigung nicht möglich 10 bis 14 Jahren • für Jungs und Mädchen Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei Habt ihr zu Hause einen Computer und von 12 bis 14 Jahren Kurs: Sa. 21.10.17, 10:00 - 13:45 Uhr wollt wie die Profis mit allen zehn Fin- Du glaubst, du kannst kein Mathe. Oder Goslar, BBS Baßgeige, gern „blind“ schreiben? Wollt ihr Haus- du meinst, Mathe liegt dir einfach nicht. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 arbeiten und Referate oder Mails an Sicherlich steckt viel mehr in dir als du eure Freunde schneller schreiben, den glaubst! Die innere Einstellung und der Korrekturaufwand minimieren und auch Glaube an dich selbst sind mitentschei- Weihnachtsbäckerei beim Chatten richtig Zeit sparen? In dend für deinen Lernerfolg. für Kinder von 7 bis 11 Jahren diesem Kurs könnt ihr dafür die 10-Fin- Gemeinsam werden wir in diesem zwei- • ger-Tastmethode erlernen. Nebenbei tägigen Kurs mit viel Spaß und anhand Plätzchen, Kekse und Weihnachtsku- verbessert ihr eure Rechtschreibkennt- von praktischen und unterhaltsamen chen - gerade zu Weihnachten macht nisse. Mit Form- und Zeitgewinn wird der Übungen, Spielen und Fantasiereisen das Backen besonderen Spaß. Vorsprung gegenüber euren Mitschülern die eigenen Stärken entdecken und akti- Gemeinsam Rühren, Kneten, Ausrollen erhöht. Auf geht‘s! vieren. Dabei legen wir den Grundstein, und Ausstechen des Teiges garantiert In Zusammenarbeit mit dem Stenogra- deinen Blickwinkel auf die Mathematik ein besonderes Vergnügen. Übrigens: fen-Verein Goslar. Anmeldungen nimmt zu verändern. Du erkennst die Möglich- Selbstverständlich darf auch genascht dieser entgegen keit, an deiner eigenen Situation etwas werden! (Details siehe Seite 103) verändern zu können und die entschei- Bitte bringt etwas zu Trinken, ein Ge- M54W10 denden Veränderungen bewusst wahr- schirrhandtuch und kleine Behälter für Inge Biedermann zunehmen. eventuelle Reste mit. 36 U-Std. / 18 x nachmittags / 70,00 Euro M37W50 Gebührenermäßigung nicht möglich Sabine Stotz Kurs ab: Mi. 30.08.17, 16:45 - 18:15 Uhr 5 U-Std. / 1 x nachmittags Goslar, BBS Am Stadtgarten, 13,20 Euro zuzügl. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 113 7,00 Euro für Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 20.11.17 kostenfrei Kurs: Mi. 29.11.17, 15:45 - 19:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

130 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Goslar, Bad Harzburg, Lutter

Ich möchte dich dabei unterstützen, dich zu motivieren, deine einschränkenden Junge vhs Bad Harzburg Glaubenssätze zu verändern und so das Vertrauen in deine eigenen mathema- Kochkurs tischen Fähigkeiten zu entwickeln und • für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren Die Dozentin Marianne Voges ist Leh- auszubauen. Fertigpizza, Döner und Dosenessen wa- rerin und Mode-Designerin und hat Denn Glaube kann bekanntlich Berge ren gestern! u. a. bei der Tanztheater-Performance versetzen. Oder wie Henry Ford so tref- In diesem Kurs stehst du am Herd und „Maikäfer flieg!“, in Bad Harzburg im No- fend sagte: „Ob Du glaubst, Du kannst bereitest leckere Gerichte selber zu. vember 2016 aufgeführt, die Kostüme es oder ob Du glaubst, Du kannst es Wie wäre es mit einer frischen, selbstge- entworfen. Sie ist gleichzeitig die ehren- nicht: Du hast immer recht.“ machten Pastasauce oder handgemach- amtliche Leiterin der Kvhs-Außenstelle M68W14 ten Burgern? in Lutter. Verena Bauer Auch das Schnibbeln mit Freunden kann Falls möglich Nähmaschine mitbringen, www.LERNERFOLGREICH.de jede Menge Spaß machen. sonst bei Anmeldung mit angeben. 8 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Zum Schluss kosten wir alle zubereiteten Sollten schon Stoffe, Garn und Schnit- 29,50 Euro Speisen. Natürlich darfst du die Rezepte te vorhanden sein, bitte zum ersten Gebührenermäßigung nicht möglich auch mit nach Hause nehmen und dei- Kurstermin mitbringen, alles andere wird Abmeldung bis 19.10.17 kostenfrei nen Eltern zeigen, was du gelernt hast. dort besprochen. Kurs: Sa. 04.11.17, 09:00 - 13:00 Uhr Bitte bring zwei Geschirrhandtücher und M2EX72 Sa. 11.11.17, 09:00 - 13:00 Uhr kleine Behälter für eventuelle Reste mit. Marianne Voges Goslar, BBS Am Stadtgarten, M37X05M 8 Zeitstd. / 4 x abends Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 218 Sabine Stotz Gebühr für Kinder und Jugendliche 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende bis 16 Jahre: 21,00 Euro 10,50 Euro Gebühr für Erwachsene: 26,60 Euro Vom Färben und Geldfälschen zuzügl. ca. 8,00 Euro Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich für Kinder von 9 - 12 Jahren Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 10.10.17 kostenfrei • Abmeldung bis 03.01.18 kostenfrei Kurs: Fr. 20.10.17, 17:00 - 19:00 Uhr Wer sich schon mal gefragt hat, wie Far- Fr. 27.10.17, 17:00 - 19:00 Uhr ben entstehen und sie sich zusammen- Kurs: Sa. 13.01.18, 10:00 - 13:00 Uhr Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Fr. 03.11.17, 17:00 - 19:00 Uhr setzen, kann hier die Grundlagen dazu Wichernstr. 6, Küche Fr. 10.11.17, 17:00 - 19:00 Uhr erfahren. Lutter, Grundschule Da bunte Kunststoffe (z. B. Lego) aus unserem Alltag nicht mehr wegzuden- Junge vhs Lutter ken sind, aber kaum jemand etwas über deren Hintergrund weiß, werdet ihr über kurze Versuche einen kleinen Einblick in Spaß mit der Nähmaschine das Thema gewinnen können. Damit ihr • Familienkurs für Erwachsene und dabei nicht arm werdet, lernt ihr einen Kinder ab 8 Jahre einfachen Weg, aus einer langweiligen Für große und kleine Menschen, die Anmelde- Kupfermünze eine Silber- oder Gold- Lust haben, gemeinsam eine tolle, kre- münze zu machen. ative Zeit zu erleben und alles über die bestätigung Bitte mitbringen: Baumwollhemd oder Einstellungsrädchen, Stellknöpfe und -kittel (der dreckig werden kann), eine Fadenführungen an ihrer Nähmaschine Sie bekommen Centmünze, Schreibzeug zu erfahren. Für Anfängerinnen und An- nach Ihrer M1DW01 fänger geeignet, die das Kreativ-Gerät Kurs-Anmeldung Fabian Uhrner „Nähmaschine“ kennenlernen möchten. nur noch EINE Bestä- 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Auch Fortgeschrittene sind herzlich will- tigung bzw. EINEN 18,20 Euro kommen und werden sicher den einen Gebührenermäßigung nicht möglich oder anderen Schneider-Tipp bekom- Gebührenbescheid!

Abmeldung bis 25.08.17 kostenfrei men. Weitere Anschreiben bzw. Kurs: Sa. 09.09.17, 10:00 - 14:00 Uhr Erinnerungen an den Goslar, BBS Baßgeige, Kursbeginn werden ledig- Bornhardtstr. 14, Raum F-0.03 lich in Ausnahmefällen (z. B. Kursänderungen oder Materiallisten) ver- schickt.

Geschenkgutschein für einen Kurs siehe Seite 5

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 131 Vienenburg, Medienpraxis/talentCAMPus On Air - Radio selbst gemacht (10 - 14 Jahre) Kooperation mit Okerwelle 104komma6 - Ferienkurs - Beschreibung siehe Salz- gitter-Kurs Nr. 90205 auf Seite 164

Medienpraxis talentCAMPus - Cool und sicher mit Handy und PC - Medienkompetenztraining • Herbstferienkurs für Kinder zwischen • 10 und 14 Jahren Handy und PC gehören mittlerweile zu eurem Alltag und die wichtigsten An- wendungen sind euch ganz sicher schon vertraut. Aber geht da vielleicht noch was ...?! Gemeinsam schauen wir uns die verschiedenen Anwendungen und Möglichkeiten an, die in diesen Geräten Junge vhs Vienenburg Dieser Kurs richtet sich an Kinder und schlummern. Aber sind auch alle Sa- Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jah- chen okay, die man machen könnte ...? ren und vereint die fünf Säulen der Ge- Immer locker bleiben Eine Frage, die uns in dieser Ferienbil- sundheit, wie sie schon der griechische - Erlebnisangebot dungswoche ganz besonders beschäf- Arzt Hippokrates ca. 400 Jahre v. Chr. tigen wird. Am Nachmittag werden wir für Kinder von 8 bis 14 Jahren genannt hat: Bewegung, Entspannung, • kreativ und erstellen verrückte Skulptu- Ernährung, Bewusstheit und Umweltver- Richtig Auspowern, vollkommen ent- ren aus Recyclingmaterial. antwortung. Ein ganzheitlicher Kurs, der spannen und eine leckere Mahlzeit zu- Wer kein Handy hat, ist selbstverständ- das seelische und körperliche Wohlbe- bereiten und genießen! lich auch sehr willkommen, es stehen finden steigert, die Verbindung zu Natur Die Erlebnisfarm Neuland bietet mit ih- PCs bereit! Es werden Gruppen gebil- und Tieren stärkt und ganz viel Spaß ren Tieren und ihrer natürlichen Land- det, die sich an den unterschiedlichen macht. schaft für diesen Kurs einen perfekten Vorkenntnissen und Interessen orientie- Bitte bringt Sportsachen und Getränke Ort mit viel Platz zum Bewegen. ren. mit. Wir beginnen mit einem Aroha Workout: Der Kurs und die Verpflegung sind kom- Inspiriert von Tai Chi, Kung Fu und Haka, plett kostenlos. Auch evtl. anfallende dem Kriegstanz der Maoris ist Aroha ein Kosten für den öffentlichen Nahverkehr kraftvoller Gruppensport zu cooler Mu- können übernommen werden. sik, der Spaß macht. Durch das Nach- In Zusammenarbeit mit der Frauen-Ar- ahmen von Tieren in verschiedenen An- beitsgemeinschaft im Landkreis Goslar griffs- und Verteidigungsposen werden mit dem Überbetrieblichen Verbund Frau Aggressionen und Stress abgebaut und und Wirtschaft e. V. in Erinnerung an die deine Fitness gesteigert. Tiger, Katze, Goslarer Weiterbildnerin und Netzwer- Kranich und Co. erwarten dich. M32X93 kerin Katharina von Kardorff-Oheimb Danach nehme ich euch mit in die Welt Nicole Görtz (1879 - 1962), die im Mittelpunkt des der Phantasie: www.neuland-erleben.de frauenORTes Goslar steht Mit verschiedenen Methoden, wie pro- 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende (www.frauenorte-niedersachsen.de). gressiver Muskelentspannung, auto- 14,30 Euro zuzügl. ca. 3,00 Euro Gefördert vom Bundesministerium für genem Training oder Phantasiereisen Nebenkosten für Lebensmittel Bildung und Forschung wollen wir Stress abbauen und so für ein Gebührenermäßigung nicht möglich M2BZ01 besseres Wohlbefinden sorgen. Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei An unseren verschiedenen Kochstellen Jörg-Uwe Habich, Katrin Flaam Kurs: Sa. 23.09.17, 10:00 - 14:00 Uhr 34 Zeitstd. / 5 Termine wollen wir aus naturbelassenen Lebens- Vienenburg, Erlebnisfarm Neuland, kostenloser Workshop mitteln gesunde Leckereien herstellen, Osterwiecker Str. 73 wie z. B. Pizza im Holzbackofen, Nudel- inkl. Verpflegung suppe in der Suppenkanone oder Stock- Kurs: Mo. 09.10.17, 09:00 - 16:00 Uhr brot und Rührei am Lagerfeuer. Di. 10.10.17, 09:00 - 16:00 Uhr Durch den Umgang mit unseren Nutztie- Mi. 11.10.17, 09:00 - 16:00 Uhr ren und dem Bestaunen der Natur und Do. 12.10.17, 09:00 - 16:00 Uhr ihren vielfältigen Lebensformen werden Fr. 13.10.17, 09:00 - 16:00 Uhr die Teilnehmer sensibilisiert und rück- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, sichtsvolles Verhalten wird gefördert. Raum 0104

132 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] vorvor OrtOrt Außenstellen

Übersicht Bad Harzburg...... 134 Braunlage...... 144 Clausthal-Zellerfeld...... 146 Langelsheim...... 153 Liebenburg / Döhren / Othfresen...... 154 Lutter...... 155 Seesen...... 157 Goslar-Vienenburg...... 162 Nachbar-Volkshochschule Salzgitter.....163 Warum in die Ferne schweifen ...

..., wenn es doch auch in Ihrer Nähe durchaus attraktive Kursangebote der Kvhs Goslar gibt? Es ist deshalb nicht immer nötig, für ein attraktives Kursangebot extra bis nach Highlights / Aktuelles Goslar zu fahren - viele bewährte Angebote haben wir auch in unseren Außenstellen aufgenommen und freuen Litera“Tour“ mit Mick Schulz uns über Ihre Teilnahme „vor Ort“! Kurs-Nr. M21H06 (siehe Seite 134) Dänisch 1 - in Braunlage Sie kennen mehrere Interessentinnen und Interessenten, die sich für ein bestimmtes Kursthema interessieren? Kurs-Nr. M43B01 (siehe Seite 141) Sprechen Sie uns an - vielleicht ist es uns möglich, die- sen Kurs im kommenden Semester in Ihrem Ort stattfin- den zu lassen.

Wir beraten Sie gerne! Ferner können Sie sich Einblicke in das Programm der Die zuständigen Ansprech- VHS Salzgitter verschaffen. partnerinnen und Ansprechpart- ner finden Sie auf den folgenden Zu den Seiten. Kursen „vor Ort“:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 133 Außenstelle Bad Harzburg

M13H06 M17H03 Brigitte Lux Christiane Kilian 2 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei www.ringer-zechenhaus.com Anmeldung bitte bis 24.10.17 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro Außenstelle Bad Harzburg Kurs: Mi. 01.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Abmeldung bis 13.11.17 kostenfrei Wichernstr. 6, Raum 119 Kurs: Mo. 27.11.17, 19:00 - 21:15 Uhr Leiter: Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Hans-Peter Dreß Wichernstr. 6, Raum 120 Sonnenweg 17 38667 Bad Harzburg Wie war noch die PIN-Zahl? E-Mail: hans-peter.dress@ Ganzheitliches Gedächtnistraining „Wer rastet, der rostet“. Das gilt sowohl landkreis-goslar.de für den Körper als auch für den Geist. Sprechzeiten Geistige Beweglichkeit ist eine Grund- nach vorheriger voraussetzung für weitere Aktivitäten Vereinbarung und Selbstbestimmung bis ins hohe Al-

ter. Geschäftsführung: Wenn Sie etwas dafür tun wollen, kön- Bettina Albrecht nen Sie in diesem Seminar zum Ganz- Berufsbildende heitlichen Gedächtnistraining lernen, Schulen Altes Kräuterwissen Ihre Gehirnzellen zu aktivieren, Ihre Wichernstraße 6 aus dem Harz Merkfähigkeit und Konzentration zu ver- 38667 Bad Harzburg Die Blankenburgerin Hilde bessern sowie Ihr Kurzzeitgedächtnis zu Tel.: 05322 963836 Thoms ist eine Pflanzen- trainieren. Fax: 05322 963838 und Kräuterliebhaberin. Ihre Mit Gedächtnisübungen, Fantasiespie- Erfahrungen mit Kräutern sammelte sie len, Bewegung und Entspannung sowie E-Mail: [email protected] im Klostergarten Michaelstein, den sie Gesundheits- und Ernährungstipps brin- anlegte und durch den sie zahlreiche gen wir gemeinsam unsere Gehirne in Öffnungszeiten Gäste geführt hat. Schwung. während der Schulzeit: Über die Wildkräuter des Harzes hat sie Zum Kurs bringen Sie bitte Schreibuten- Montag 09:00 - 12:00 Uhr ein prachtvolles Buch geschrieben, das silien und Selbstverpflegung mit. Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr sie vorstellen wird und aus dem sie auch Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr M17H09 einige Passagen vorlesen wird. Ihre Lie- Dr. Eduard Gambietz be zur Natur, ihr Wissen und ihre Erfah- Anmeldungen richten Sie bitte 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende rungen sowie fast vergessene Hausmit- 16,70 Euro direkt an die Kvhs-Außenstelle tel und Rezepte möchte sie in diesem Bad Harzburg Abmeldung bis 23.08.17 kostenfrei Kurs weitergeben. Kurs: Sa. 02.09.17, 08:30 - 12:30 Uhr M13H10 Internet: www.vhs-goslar.de Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Hilde Thoms Wichernstr. 6, Raum 12 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 12,00 Euro Abmeldung bis 19.09.17 kostenfrei M17H12 Kurs: Mi. 27.09.17, 16:00 - 18:15 Uhr Dr. Eduard Gambietz Gesellschaft Bad Harzburg, Lesestübchen 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende (Altes Backhaus), Rudolf-Huch-Str. 4 16,70 Euro Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei FriedWald - Kurs: Sa. 25.11.17, 08:30 - 12:30 Uhr Die Bestattung in der Natur Persönlichkeitsentwicklung Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, • Informationsabend Wichernstr. 6, Raum 12 FriedWald ist eine alternative Bestat- Was ist Hochsensibilität tungsform. Die Asche Verstorbener wird und wie zeigt sie sich? in einer biologisch abbaubaren Urne Menschen unterscheiden sich nicht nur Literatur direkt an den Wurzeln eines Baumes im Aussehen und im Charakter, sondern beigesetzt, der in einem als FriedWald auch in der Fähigkeit zur Wahrnehmung. Romanwerkstatt mit Mick Schulz ausgewiesenen Wald der Niedersächsi- Etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung sind Beschreibung Kurs M21G23 auf schen Landesforsten steht. So eröffnet hochsensibel und erleben sich dadurch Seite 35 sich eine natürliche und würdevolle Al- anders als die große Mehrheit. Sie se- ternative zu den bislang gewohnten Be- hen, hören, riechen, schmecken und/ Autobiografisches Schreiben stattungsritualen. Die Grabpflege über- oder fühlen mehr und intensiver als die mit Mick Schulz nimmt dabei die Natur. meisten ihrer Mitmenschen. Das ist eine Beschreibung Kurs M21G24 auf Bei einem abendlichen Vortrag mit Gabe und eine Begabung! Seite 36 Brigitte Lux, FriedWald-Försterin im Die Hochsensibilität kann aber auch zu FriedWald Südharz des Niedersächsi- Problemen bis hin zu Krankheiten füh- Litera“Tour“ mit Mick Schulz schen Forstamtes Bad Lauterberg, kön- ren, wenn man sie - wissentlich oder un- Herzlich willkommen zu einer Reise, nen Sie das Vorsorge-Konzept kennen- wissentlich - ignoriert. auf der Sie alles erfahren, was Sie über lernen. Sie erfahren Näheres über den An diesem Abend lernen Sie verschie- die sogenannte schöngeistige Literatur malerischen Laubmischwald und seine dene Ausprägungen von Hochsensibili- schon immer wissen wollten. Bunte, in- Bäume, außerdem wird Ihnen die Form tät kennen, erfahren, welche Probleme formative Stunden erwarten Einsteigen- der Naturbestattung sowie die Beiset- es damit geben kann und erhalten An- de und Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus zungszeremonie näher erläutert. regungen, wie sich die Hochsensibilität dem Kurs im letzten Semester. Die Lust Bei Interesse kann auch am Vortrags- besser in das alltägliche Leben integrie- am Lesen steht im Vordergrund, Formen abend ein Termin zu einem gemeinsa- ren lässt. und Geschichte der Belletristik und na- men Waldspaziergang vereinbart wer- Wer sich vorher testen möchte: türlich Ihr Lieblingsautor, Ihre Lieblings- den. www.zartbesaitet.net

134 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg

Textiles Patchwork und Quilting Das Nähen von Patchworkquilts ist eine seit vielen Jahrhunderten lebendige Kunst. Ursprünglich eine wirtschaftliche Methode, um Menschen zu wärmen, ist es heute vor allem eine Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken. An diesem Wochenende wollen wir uns diesem schönen Hobby wieder ausführ- lich widmen. Anfängerinnen und Anfänger erhalten eine Einführung, Fortgeschritte- ne lernen weitergehende Techniken. Litera“Tour“ im Lesestübchen (Altes Backhaus) Decken, Kissen, Wandbehänge, Taschen und vieles mehr können so entstehen. autorin. Wir lesen, lernen und interpre- Techniken der Vervielfältigung. Grundkenntnisse im Nähen und der Um- tieren. Der Kurs möchte Ihnen eine breite Palet- gang mit der eigenen Nähmaschine sind Der Dozent Mick Schulz ist selbst Autor te an Anregungen für Ihre künstlerische Voraussetzung für die Teilnahme am und als Studienleiter in der Schule des Arbeit zur Verfügung stellen. Kurs. Schreibens, Hamburg, tätig. Bitte ateliergerechte Kleidung tragen. M2DH09 Er lebt und arbeitet im Harz bei Goslar Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mate- Susanne Müller und erzählt gern hautnah aus seiner rialliste. Zusätzlich biete ich Ihnen ver- 21 U-Std. / 4 Termine eigenen „Wortewerkstatt“. schiedenste Materialien und einen spe- 55,25 Euro zuzügl. Materialkosten M21H06 ziell ausgearbeiteten Reader an. Abmeldung bis 07.11.17 kostenfrei Mick Schulz M25H10 Einf.: Mi. 15.11.17, 18:30 - 19:15 Uhr www.mickschulz.de Hans Manhart Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, 8 U-Std. / 4 x abends / 37,50 Euro 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Wichernstr. 6, Raum 119 Abmeldung bis 30.10.17 kostenfrei 52,90 Euro zuzügl. Materialkosten Kurs: Fr. 24.11.17, 18:00 - 22:00 Uhr Kurs ab: Di. 07.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr Abmeldung bis 29.08.17 kostenfrei Sa. 25.11.17, 10:00 - 18:00 Uhr Bad Harzburg, Lesestübchen Kurs: Fr. 08.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr So. 26.11.17, 10:00 - 13:00 Uhr (Altes Backhaus), Rudolf-Huch-Str. 4 Sa. 09.09.17, 10:30 - 16:30 Uhr Bad Harzburg, Heimatmuseum So. 10.09.17, 10:30 - 16:30 Uhr Harzclub, Forstwiese, Remise Malen, Zeichnen, Drucktechnik Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Wichernstr. 6, Raum 12 „Gut eingefädelt“ - Künstlerische Zufallsverfahren Einführung und erste Näherfolge und Drucken ohne mit der Nähmaschine Druckerpresse Literaturlieblinge Anfängerkurs Anfänger und • • mit Mick Schulz Sie würden sich gern an der Nähma- Fortgeschrittene Beschreibung Kurs auf M21C06 schine ausprobieren? Trauen sich aber Dieses „Zwei-In-Eins“-Wochenende ver- Seite 148 allein nicht? Dann sind Sie hier richtig! bindet sowohl experimentelles Arbeiten Sie lernen von Grund auf den Umgang mit malerischen, grafischen und collage- mit Ihrer Nähmaschine und können Ihre haften Aspekten als auch mit einfachen erworbenen Kenntnisse gleich in ersten Arbeiten anwenden. Nach Wunsch kön- nen so Taschen, Loops, Utensilos oder Ähnliches entstehen. Nähmaschinen sind vorhanden und kön- nen genutzt werden. Wer eine eigene Maschine besitzt, sollte diese möglichst mitbringen. M2EH03 Susanne Müller 15 U-Std. / 3 Termine 44,10 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 10.10.17 kostenfrei Einf.: Mi. 18.10.17, 18:30 - 19:15 Uhr Kurs: Sa. 28.10.17, 10:00 - 15:15 Uhr Sa. 04.11.17, 10:00 - 15:15 Uhr Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Wichernstr. 6, Raum 119

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 135 Außenstelle Bad Harzburg

Fotografie Fotografieren für Einsteiger - Digitalfotografie mit einer Spiegelreflexkamera Das Angebot richtet sich an alle Foto- freunde, die sich ernsthaft mit ihrer Spiegelreflexkamera auseinandersetzen möchten, um sie als das zu begreifen, was sie ist: ein gutes Stück Technik, das uns hilft, unsere Bildideen umzusetzen. Alle SLR-Kameras funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Um dieses zu verinnerlichen, dauert es aber etwas länger als ein Wochenende - deshalb erstreckt sich der Kurs über 33 Unterrichtseinheiten und besteht aus einem theoretischen und einem prakti- schen Teil. Ist die Arbeitsweise erst klar, werden uns Grenzen nur durch die eige- Der Kurs ist auf sechs Teilnehmende be- ne Fantasie gesetzt. Fotokurs - grenzt. Wir lernen, welchen Einfluss die Ver- Outdoor Langzeitfotografie Vor Beginn des Kurses wird zwischen schlusszeit auf ein Motiv hat und welche für Fortgeschrittene Modell und Fotograf ein Vertrag unter- Effekte dabei entstehen. • zeichnet, der die Rechte am Bild regelt. Wir erstellen durch den Einsatz von Wir werden sehen, wie die Wahl der Filtern außergewöhnliche Landschafts- Blendengröße die Tiefenschärfe beein- M2BH06 Lothar Peters und Bewegungsaufnahmen in Ilsenburg flusst und was selektive Schärfe bedeu- im Ilsetal/Harz. tet. Wir sprechen über alle relevanten 30 U-Std. / 10 x abends / 143,50 Euro Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei Technische Voraussetzungen der Teil- technischen Einstellungen und behan- nehmenden: digitale Spiegelreflexkame- deln selbstverständlich auch das The- Kurs ab: Mi. 20.09.17, 18:00 - 20:15 Uhr Die weiteren Termine werden mit den ra, ein stabiles Stativ, Graufilter (ND2, 4). ma Bildaufbau. Unser erlerntes Wissen Der Kurs ist auf maximal sechs Teilneh- werden wir in den Bereichen Sport, Na- Kursteilnehmenden abgestimmt. Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 mende begrenzt. tur, Sachaufnahmen, abstraktes Sehen, Der Kurs ist witterungsabhängig, sodass Langzeitbelichtung, Wanderblitz und der Termin ggf. noch verschoben wer- Portrait umsetzen. den könnte. Die besten Arbeiten der Kursteilneh- M2BH09 menden aus vergangenen Kursen wur- Blitzfotografie den auf www.fotostudio1a.de, Ordner mit der Lothar Peters 7 U-Std. / 1 Tag am Wochenende „Volkshochschule“, veröffentlicht. Spiegelreflexkamera Der Kurs vermittelt den Um- 22,40 Euro M2BH03 gang mit dem Blitz-System der geläu- Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei Lothar Peters figsten Spiegelreflexkamera-Hersteller. Kurs: Sa. 21.10.17, 12:00 - 17:15 Uhr 33 U-Std. / 11 x abends / 94,10 Euro Wir lernen, den Kamera- und System- Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 Abmeldung bis 11.09.17 kostenfrei blitz so einzusetzen, dass das Bild auf- Kurs ab: Do. 21.09.17, 18:00 - 20:15 Uhr gewertet wird, die Beleuchtung aber Yoga und Meditation Die weiteren Termine werden mit den nicht dominiert. Kursteilnehmern abgestimmt. Wir beschäftigen uns mit dem Blitzein- Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 satz in den Kreativprogrammen und er- Yoga arbeiten die Unterschiede zwischen di- • für Anfängerinnen und Anfänger rektem und indirektem Blitzen. Yoga ist ein Weg zu ganzheitlichem Fotokurs - Die Arbeit mit Reflektoren/Diffusoren Wohlbefinden, zu gesundem Leben Portraitfotografie im Studio und der Einsatz von Filterfolien wird er- durch bewusste Körperarbeit. Mit ge- für Fortgeschrittene folgen. führten, für jedermann leicht erlernbaren • Wir ergründen das dezente Blitzen durch Eigenständiges Fotografieren, Anleitung Yoga-Übungen können wir unser körper- Blitzbelichtungskorrektur und stellen die des Modells sowie die Lichtführung liches und seelisches Gleichgewicht wie- Vor- und Nachteile von HSS-Blitzen zu- und Anpassung bzw. Nachbearbeitung dererlangen und bewahren, sodass uns sammen. in Photoshop gehören zu den Schwer- mehr Kraft und Energie zur Bewältigung Nach einer gründlichen technischen Ein- punkten des Kurses. Die Teilnehmenden unseres Alltags zur Verfügung stehen. weisung erfolgt ein praktischer Teil mit bekommen die Möglichkeit, eigene kre- Mit Hilfe von zusätzlichen Atem-, Ent- Studio- und Outdoor-Motiven. ative Bildideen unter kompetenter Anlei- spannungs- und Konzentrationsübungen tung umzusetzen. M2BH08 können wir unsere Nervenkraft systema- In Zusammenarbeit mit anderen Kurs- Lothar Peters tisch wieder aufbauen und stärken. teilnehmenden erarbeiten wir alle rele- 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Bitte mitbringen: vanten Bereiche, wie z. B. Posen, Licht, 25,60 Euro zwei Decken, kleines Kissen, Socken Perspektive und selektive Schärfe. Die Abmeldung bis 20.09.17 kostenfrei M31H03 Grundlagen der Lichtführung mit Dauer- Kurs: Sa. 30.09.17, 10:00 - 16:00 Uhr Renate Meyer licht werden im Detail besprochen. Das Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro Beherrschen der eigenen Kameratech- Kurs ab: Mi. 06.09.17, 19:30 - 21:00 Uhr nik wird vorausgesetzt. Bad Harzburg, Altenpflegeheim Wichernhaus, Wichernstr. 22, Fortbildungsraum

136 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg Yoga - den Themen (Was ist Meditation? Wa- Körpererfahrung, Selbsterfahrung rum meditieren Buddhisten?) kurz vorge- Yoga ist ein Weg zu ganzheitlichem stellt und diskutiert. Wohlbefinden, zu gesundem Leben Die Sitzmeditation kann auf Stühlen M32H02 oder auf Gymnastikmatten durchgeführt durch bewusste Körperarbeit. Mit ge- Necla Erinc werden. führten, für jedermann leicht erlernbaren 17 Zeitstd. / 17 x abends / 54,40 Euro Kursleiter Frank Sanzenbacher (Gelong Yoga-Übungen können wir unser körper- Gebührenermäßigung nicht möglich Sherab Lodrö) ist Mönch in der tibeti- liches und seelisches Gleichgewicht wie- Kurs ab: Fr. 01.09.17, 18:00 - 19:00 Uhr schen Nyingma Tradition. Im Auftrag dererlangen und bewahren, sodass uns Bad Harzburg, Sportanlage Harlingerode, seines Lehrers ist er an der Leitung des mehr Kraft und Energie zur Bewältigung Planstr. 22, Mehrzweckraum unseres Alltags zur Verfügung stehen. buddhistischen Zentrums „Kathok Sang Ngag Ling e. V.“ in Hahnenklee-Bocks- Mit Hilfe von zusätzlichen Atem-, Ent- M32H04 spannungs- und Konzentrationsübungen wiese beteiligt und für Vermittlung von Necla Erinc können wir unsere Nervenkraft systema- buddhistischen Lehrinhalten und Anlei- 13 Zeitstd. / 13 Tage am Wochenende tisch wieder aufbauen und stärken. tung zur Meditation zuständig. 41,60 Euro Bitte mitbringen: Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, Gebührenermäßigung nicht möglich zwei Decken, kleines Kissen, Socken zwei Decken und ein Kissen mit. M31H20 Kurs ab: So. 10.09.17, 11:00 - 12:00 Uhr M31H05 Bad Harzburg, Sportanlage Harlingerode, Renate Meyer Frank Sanzenbacher Planstr. 22, Mehrzweckraum 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Kurs ab: Mi. 06.09.17, 17:45 - 19:15 Uhr 15,50 Euro Bad Harzburg, Altenpflegeheim Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei Wichernhaus, Wichernstr. 22, Kurs: Sa. 16.09.17, 09:00 - 11:00 Uhr Fitnessboxen Fortbildungsraum Nach einer Pause wird der Kurs von • Frauen und Männer 14:00 Uhr - 16:00 Uhr fortgesetzt Fitnessboxen ist ein Ganzkörpertrai- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, ning, welches Aerobic mit kraftvollen HATHA-Yoga Wichernstr. 6, Raum 12 Kampfsportelementen wie Punches, Neu- und Wiedereinsteiger Kicks und Fights verbindet. Es ist relativ • leicht zu erlernen und wird mit motivie- In diesem Kurs wird Yoga als eine ural- render Musik durchgeführt. So kommt te Lehre für körperliche und seelische Fitness und Bewegung trotz der Anstrengung der Spaßfaktor Übungen angewandt. Zumba® Fitness nicht zu kurz. Entspannung am Ende hilft, den Stress M32H05 abzubauen. Zumba® ist genau das Richtige für alle, Necla Erinc Bitte mitbringen: die fit werden oder etwas für ihren Kör- 17 Zeitstd. / 17 x abends / 54,40 Euro Matte, leichte Decke und bequeme Klei- per tun möchten und dabei auf den Spaß Gebührenermäßigung nicht möglich dung nicht verzichten wollen. Kurs ab: Fr. 01.09.17, 19:15 - 20:15 Uhr M31H07 Es erwartet Sie ein lateinamerika- nisch inspiriertes, effektives Tanz-Fit- Bad Harzburg, Sportanlage Harlingerode, Aleksandra Dominik ness-Workout. Planstr. 22, Mehrzweckraum 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro Die Bewegungen zu lateinamerikani- Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:00 - 20:30 Uhr scher und internationaler Musik kombi- Bad Harzburg, Altenpflegeheim nieren alle Elemente eines Fitnesstrai- Wichernhaus, Wichernstr. 22, Präventive nings - Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht, Fortbildungsraum Wirbelsäulengymnastik Beweglichkeit. Gezielte Übungen kräftigen die Rücken- Lassen Sie sich begeistern! muskulatur und fördern die Beweglich- keit der Wirbelsäule. Wir lernen, auf Yoga auf dem Stuhl unseren Körper zu achten und ihn durch Atemmeditation, sanfte Yoga-Übungen rückengerechtes Verhalten, z. B. beim und Entspannung - alles ist auf dem Stuhl möglich! Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Be- weglichkeit. Dieser Kurs ist für jeden geeignet! Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen. M31H08 Aleksandra Dominik 15 Zeitstd. / 15 x nachmittags / 47,20 Euro Kurs ab: Mo. 28.08.17, 16:00 - 17:00 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim Wichernhaus, Wichernstr. 22, Fortbildungsraum

Einführung in die buddhistische Meditation In diesem Kurs haben die Teilnehmen- den Gelegenheit, unter Anleitung ein- fache Meditationsformen der buddhisti- schen Tradition zu erlernen und zu üben. Es werden Meditationen in der Form von stillem Sitzen praktiziert. Außerdem wer-

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 137 Außenstelle Bad Harzburg Gymnastik Gymnastik • vormittags • für Frauen Aktiv im Alter - Seniorenakademie Ein rückenfreundliches Körpertraining Heben und Tragen oder beim Sitzen zu • Beweglich bleiben durch Gymnastik - mit mit Musik für Jung und Alt. Problembe- schonen. Die vorbeugende Wirbelsäu- reiche wie Nacken, Schultern, Bauch- lengymnastik soll die passiven Bestand- und ohne Handgerät. M32H15 muskeln, Wirbelsäule und Hüften werden teile der Wirbelsäule (Wirbelkörper, trainiert. Erhaltung und Verbesserung Aleksandra Dominik Bandscheiben und Bänder) vor mecha- von Gelenktätigkeit, Kraft, Schnelligkeit, 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro nischer Überlastung schützen. Nur eine Ausdauer und der Geschicklichkeit. Gebührenermäßigung nicht möglich ausreichend gekräftigte und dehnfähige Diese spezielle Funktionsgymnastik Kurs ab: Mo. 28.08.17, 09:00 - 10:00 Uhr Muskulatur im Rumpfbereich kann diese kombiniert Körperbeherrschung, Tiefen- Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus Schutzfunktion erfüllen. atmung und Entspannung in harmonisch Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte fließenden Bewegungen. Die Übungen mit. helfen u. a., die Kraft zu steigern und die M32H06 Gymnastik Gelenkigkeit zu verbessern. Gisela Cramme M32H27 18 Zeitstd. / 18 x abends / 57,60 Euro vormittags • Elke Etzel Gebührenermäßigung nicht möglich • Aktiv im Alter - Seniorenakademie 9 Zeitstd. / 9 x abends / 28,80 Euro Kurs ab: Di. 29.08.17, 17:30 - 18:30 Uhr Für Teilnehmende, die Freude an ge- Gebührenermäßigung nicht möglich Bad Harzburg, Altenpflegeheim meinsamen Bewegungen und Gymnas- Kurs ab: Mo. 16.10.17, 18:45 - 19:45 Uhr Wichernhaus, Wichernstr. 22, tik haben. Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus Fortbildungsraum Mitmachen - fit und beweglich bleiben! Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle M32H18 M32H09 Aleksandra Dominik Gisela Cramme 14 U-Std. / 14 x vormittags / 33,60 Euro 18 Zeitstd. / 18 x abends / 57,60 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Fat burning - Kurs ab: Fr. 01.09.17, 08:45 - 09:30 Uhr Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:45 - 19:45 Uhr Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau, der Weg zum Bad Harzburg, Altenpflegeheim Forstwiese 2, Gymnastikraum Wunschgewicht Wichernhaus, Wichernstr. 22, Ein Bewegungs-Kurs mit dynamischen, Fortbildungsraum schnellen und anspruchsvollen Übun- M32H21 gen, die den ganzen Körper ohne Gerä- Aleksandra Dominik te oder andere Hilfsmittel trainieren und 14 U-Std. / 14 x vormittags / 33,60 Euro gut dazu geeignet sind, überschüssige Gebührenermäßigung nicht möglich Pfunde loszuwerden. Kurs ab: Fr. 01.09.17, 09:40 - 10:25 Uhr Unter fachkundiger Anleitung können Gebührenerstattung Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau, damit auch persönliche Ziele der Teil- Forstwiese 2, Gymnastikraum nehmenden in Richtung Gewichtsredu- für Gesundheitskurse zierung und Fitness schnell und effektiv erreicht werden. Ausgleichsgymnastik Ein sogenanntes Bodyweight-Workout, Das Anerkennungsverfahren, das für Frauen und Männer dessen Dynamik den Körper von der eine Gebührenerstattung von Ge- • Mit Hilfe abwechslungsreicher Übungs- anaeroben zur aeroben Energiege- sundheitskursen durch Ihre Kranken- winnung umstellt; ein wichtiger Punkt kasse ermöglicht, hat sich geändert. programme werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert. Der Kurs bietet im Stoffwechsel, damit Fettzellen zum Alle Infos dazu finden Sie auf Seite 59 „Schmelzen“ gebracht werden. im Gesundheitsbereich Goslar. daher einen guten Ausgleich zur bewe- gungsarmen Alltagswelt. Bitte bringen Sie eine Matte, ein Hand- M32H24 tuch und viel zum Trinken mit. Aleksandra Dominik M32H28 Rückenschule 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Ingo Henkel vormittags Gebührenermäßigung nicht möglich 17,5 Zeitstd. / 14 x abends / 56,00 Euro • Gebührenermäßigung nicht möglich Wirbelsäulengymnastik hilft, bei beste- Kurs ab: Mo. 28.08.17, 10:00 - 11:00 Uhr Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus Kurs ab: Do. 31.08.17, 17:15 - 18:30 Uhr henden Rückenproblemen beweglich Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle Bad Harzburg, Altenpflegeheim zu bleiben. Sie wirkt aber auch vorbeu- Wichernhaus, Wichernstr. 22, gend. Am Ende der Stunde werden auch Fortbildungsraum Entspannungsübungen durchgeführt. M32H12 Gymnastik mit Pilates-Elementen Pilates ist eine Trainingsmethode, die Aleksandra Dominik dem Körper mehr Balance, Kraft und Rückenfitness für alle 14 Zeitstd. / 14 x vormittags / 44,80 Euro Beweglichkeit gibt. Machen Sie mit - bleiben Sie fit. Gebührenermäßigung nicht möglich Mit diesem Training können Sie die At- Im Kurs können gezielte Rückenübun- Kurs ab: Do. 31.08.17, 09:00 - 10:00 Uhr mung, Koordination und Ausdauer ver- gen erlernt werden, die die Muskulatur Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus bessern. kräftigen, die Haltung der Wirbelsäule Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte verbessern und die Beweglichkeit för- mit. dern. M32H25 Die Übungen helfen, Beschwerden vor- Aleksandra Dominik zubeugen und ein Gespür für ein rü- 15 Zeitstd. / 15 x nachmittags / 48,00 Euro ckengerechtes Alltagsverhalten zu ent- Gebührenermäßigung nicht möglich wickeln. Kurs ab: Mi. 30.08.17, 16:30 - 17:30 Uhr Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte Bad Harzburg, Altenpflegeheim mit. Wichernhaus, Wichernstr. 22, Fortbildungsraum

138 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg

M32H30 M32H48 Anna Fricke Necla Erinc 12 Zeitstd. / 12 x abends / 42,70 Euro 13 Zeitstd. / 13 Tage am Wochenende Gebührenermäßigung nicht möglich 41,60 Euro –– Sie erleben die Freude, eigenver- Kurs ab: Mo. 28.08.17, 17:30 - 18:30 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich antwortlich aktiv für Ihre Gesundheit Harlingerode, Freizeitzentrum, Landstr. 9 Kurs ab: So. 10.09.17, 12:10 - 13:10 Uhr gehandelt zu haben Bad Harzburg, Sportanlage Harlingerode, Bitte bringen Sie bequeme Sportklei- Planstr. 22, Mehrzweckraum dung, Gymnastikschuhe oder rutschfes- Beckenbodentraining te Socken, eine Matte sowie ein kleines Ein gesunder Beckenboden beeinflusst Der Körper in muskulärer Balance Handtuch mit. den gesamten Körper. Wir wollen unsere - gesund durch Dehnübungen von M32H50 Beckenbodenmuskulatur kräftigen und Kopf bis Fuß Ellen Grollmisch unseren Körper bewusster wahrneh- Das Übungsprogramm versorgt Sie und 16 Zeitstd. / 16 x abends / 63,80 Euro men. Das Training hilft, eine bestehende Ihren Bewegungsapparat mit allen Rei- Gebührenermäßigung nicht möglich Blasenschwäche zu lindern, stärkt das zen, die nötig sind, um Ihre Gesundheit Kurs ab: Do. 07.09.17, 19:00 - 20:00 Uhr Bindegewebe und korrigiert Ihre Körper- zu fördern. Dadurch kommen Sie ganz- Bad Harzburg, Altenpflegeheim haltung. heitlich in Bewegung und stellen Ihr Wichernhaus, Wichernstr. 22, Ergänzt wird das Training durch Ent- muskuläres Gleichgewicht wieder her. Fortbildungsraum spannungsübungen. Unsere heutigen Probleme sind zu vie- M32H36 les Sitzen oder einseitige Bewegung. Anna Fricke Wir nutzen nur noch einen geringen Herz-Kreislauf-Training 10 Zeitstd. / 10 x nachmittags / 32,00 Euro Teil unseres angeborenen Bewegungs- Gesundheit braucht Bewegung! Gebührenermäßigung nicht möglich potenzials. Gelenkschädigungen und Denn wenn der Mensch als Bewegungs- Kurs ab: Fr. 15.09.17, 16:00 - 17:00 Uhr Schmerzen sind dadurch weit verbreitet. wesen seinen natürlichen Bedürfnissen Bad Harzburg, Altenpflegeheim Die Schmerzen entstehen meist aus ei- nicht mehr nachkommt, beeinträch- Wichernhaus, Wichernstr. 22, nem Ungleichgewicht der Muskeln und tigt dies auf Dauer seine Gesundheit. Fortbildungsraum durch verhärtete oder verklebte Faszien. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chroni- Verbesserte Beweglichkeit, funktionelle sche Rückenbeschwerden, Übergewicht Kraft und bestmögliche Körperbeherr- und die daraus resultierenden Folgeer- Spezielle Wirbelsäulengymnastik schung sind das Ziel Ihres regelmäßigen krankungen verursachen millionenfa- Trainings. vormittags ches individuelles Leid. • Die Übungen sind für jede Altersgruppe Gezielte Übungen für das Herz-Kreis- Basierend auf Faszientraining, Pila- und jeden Fitnesszustand geeignet. Be- lauf-System mit Funktionsgymnastik, tes-Elementen und Funktionsgymnastik reits nach wenigen Übungsstunden füh- Ausdauertraining und Belastungstrai- geht es insbesondere um Schmerzbe- len Sie die positive Wirkung: ning mit Pulskontrollen helfen Ihnen, seitigung in Muskeln, Faszien und Ge- –– Haltungsfehler können vermieden sich im Alltag wohler zu fühlen. lenken, Aufbau der Tiefenmuskulatur oder beseitigt werden Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte zur besseren Haltung, Stärkung der Be- –– Ihre körperliche Leistungsfähigkeit mit. ckenbodenmuskulatur als Basis und Bo- wird optimiert dystyling. Ausgewählte Gymnastik-Tech- M32H51 –– Ihre genetisch vorgesehene Beweg- Gisela Cramme niken schulen Körperbewusstsein und lichkeit wird verbessert Körpergefühl. 18 Zeitstd. / 18 x nachmittags / 57,60 Euro –– Ihre geistige Leistungs- und Konzen- Gebührenermäßigung nicht möglich Zum Ausklang der Stunde genießen wir trationsfähigkeit wird gesteigert entspannende Fantasiereisen durch un- Kurs ab: Do. 31.08.17, 15:30 - 16:30 Uhr –– Ihre psychische Gesundheit wird Harlingerode, Freizeitzentrum, Landstr. 9 seren Körper. durch Abbau muskulärer Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte Anspannungen gefördert mit. –– Ihre Stressresistenz wird erhöht M32H39 Edda Juliane Dierschke 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Di. 29.08.17, 10:00 - 11:00 Uhr Bad Harzburg, Kath. Pfarramt Liebfrauen, Liebfrauenstr. 9

Step-Aerobic • für Fortgeschrittene Step-Aerobic ist eine kraftvolle und dy- namische Bewegungsform, welche die Kondition trainiert und gleichzeitig die körperliche Koordination und Balance fördert. Mit dem Step-Brett werden Schrittkom- binationen und kleinere Choreografien erlernt, die zu lateinamerikanischer Mu- sik besonders viel Spaß machen. Bitte bringen Sie ein Handtuch, Turn- schuhe und ein Getränk mit.

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 139 Außenstelle Bad Harzburg

M37H07 Kulinarisches Kadriye Özdemir 3 Zeitstd. / 1 x abends Nordic Walking Superkörner auf die herzhafte 11,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Art - sehr lecker, wahnsinnig Gebührenermäßigung nicht möglich • vormittags gesund und einfach anders Abmeldung bis 15.10.17 kostenfrei Nordic Walking ist viel mehr als Spazier- Sogenannte Superkörner, wie z. B. die Kurs: Mo. 23.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr engehen. Der Einsatz spezieller Stöcke Pseudogetreide, Amaranth, Quinoa, Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, ermöglicht neben einem Oberkörpertrai- Buchweizen und Hirse oder auch na- Wichernstr. 6, Küche ning eine intensive Entlastung von Ge- türlich Chiasamen und Sesam- oder lenken und Wirbelsäule. Hanfsaat, bringen neben vielen gesund- Darüber hinaus fördert Nordic Walking heitsförderlichen Inhaltsstoffen vor allem Ingwer & Co. - die Blutzirkulation und ist somit in der Abwechslung auf den Teller. Kochen mit gesunden Lage, Muskelverspannungen besonders Diese kleinen Körner bieten viel Platz Gewürzen im Schulter-, Nacken- und oberen Rü- für Kreativität in der Küche und überra- Frischer Ingwer, Kreuzküm- ckenbereich zu lösen. schen auch Familienmitglieder, die sonst mel, Fenchel, Kardamom oder Diese Sportart bietet Anfängern wie nicht allzu viel von gesunder Ernährung Koriander, um nur einige Beispiele zu auch Sporterfahrenen gleichermaßen halten. nennen, sind nicht nur ausgesprochen die Möglichkeit, mit viel Spaß in der frei- In diesem Kurs geht es um herzhafte lecker, sondern auch gesund. Viele von en Natur ihr Herz-Kreislauf-System zu und pikante Zubereitungsvarianten. Au- ihnen sind auch als Heilpflanzen be- trainieren sowie die Muskulatur zu kräf- ßerdem erhalten Sie viele wissenswerte kannt. Wir können mit ihnen fantastisch tigen und gleichzeitig beweglicher zu Informationen rund um das Powerfood. kochen und ganz nebenbei den Salzge- machen. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- halt der Speisen reduzieren. Genießen Sie die Bewegung in der Na- schirrhandtücher und Restebehälter mit. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- tur, an der frischen Luft und bekommen M37H04 schirrhandtücher und kleine Behälter für Sie Ihren Kopf wieder frei für den Alltag. Heidi Wenzlaff eventuelle Reste mit. Vorausgesetzt wird eine gute körperli- www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de M37H08 che Verfassung - die Streckenlängen 5 U-Std. / 1 x abends Heidi Wenzlaff betragen ca. 5 km. 14,70 Euro zuzügl. Nebenkosten www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Bitte bringen Sie wetterfeste Sportklei- Abmeldung bis 12.09.17 kostenfrei 5 U-Std. / 1 x abends dung, Sportschuhe und Nordic-Wal- Kurs: Fr. 22.09.17, 18:00 - 21:45 Uhr 14,70 Euro zuzügl. Nebenkosten king-Stöcke mit. Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Abmeldung bis 21.11.17 kostenfrei M32H54 Wichernstr. 6, Küche Kurs: Fr. 01.12.17, 17:45 - 21:30 Uhr Edda Metz Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Wichernstr. 6, Küche Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Mi. 30.08.17, 09:00 - 10:00 Uhr Bad Harzburg, Sportparkgelände, Dänisch kochen - Herbrink wir machen „smørre- brød“ M32H57 Ein schnelles Essen - aber Edda Metz wirklich kein Fastfood! Wir 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro bereiten verschiedene „smørrebrød“-Va- Gebührenermäßigung nicht möglich rianten zu, erfahren einiges über die Kurs ab: Mi. 30.08.17, 10:30 - 11:30 Uhr dänische Esskultur und auch das ge- Bad Harzburg, Sportparkgelände, meinsame Genießen soll nicht zu kurz Herbrink kommen. Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- tücher und Getränke mit. M37H10 Dr. Martina J. Weichmann 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 15,50 Euro zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei Kurs: Fr. 20.10.17, 16:00 - 20:00 Uhr Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Mediterrane Vorspeisen Wichernstr. 6, Küche aus der Türkei Gesund, preiswert und köstlich ist die türkische Küche. Italienische Küche - In diesem Kurs wird der Fokus auf die Schlemmen wie in Bella Italia Die Rezepte dieser leckeren und ab- Vorspeisen gelegt, die auf keiner türki- wechslungsreichen Küche wecken ga- schen Tafel fehlen dürfen: Suppe und rantiert Urlaubsgefühle. sogenannte Meze, die im Vorfeld der Zaubern Sie in Windeseile ein ganzes Hauptgänge serviert werden und die Menü mit Antipasti (Vorspeisen), Primi ganze kulinarische Vielfalt des Landes (1. Gang), Secondi (Fleisch oder Fisch) zeigen. Lassen Sie sich überraschen und Dolci (Desser t) als süßen Abschluss. und genießen Sie die Zubereitung und Mit den Düften und Geschmackserleb- den Genuss der kleinen aber feinen Ge- nissen dieser Gerichte holen Sie sich richte. italienisches Flair ins Haus. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- schirrhandtücher und kleine Behälter für handtücher und kleine Behälter für even- eventuelle Reste mit. tuelle Reste mit.

140 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Sprachen M37H20 Schnelle asiatische Gerichte Dänisch am Wochenende 1 Sabine Stotz mit Fisch, Fleisch und vegetarisch Schnupperkurs 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro Gemeinsam bereiten wir schnelle und • - ohne Vorkenntnisse zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten schmackhafte Gerichte aus der asiati- Sie interessieren sich für die Abmeldung bis 07.11.17 kostenfrei schen Küche zu. Mit Fisch, Fleisch und dänische Sprache Kurs: Fr. 17.11.17, 17:45 - 21:30 Uhr viel frischem Gemüse ist bei der Verkos- und Kultur? Der Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, tung für jede Vorliebe etwas dabei. Kurs richtet sich an Interes- Wichernstr. 6, Küche Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- senten ohne oder mit nur schirrhandtücher und kleine Behälter für sehr geringen Vorkenntnis- eventuelle Reste mit. sen. Sie erlernen Handwerkszeug für die M37H23 Verständigung im dänischen Alltag und Farah Ghofrani erfahren Interessantes über Land und Kochkurse 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Leute. 12,50 Euro zuzügl. Nebenkosten An nur einem Wochenende bekommen Achtung Abmeldung bis 01.11.17 kostenfrei Sie Einblicke und machen die ersten Zusatzkosten! Kurs: Sa. 11.11.17, 11:00 - 15:00 Uhr „Schritte“ in der neuen Sprache! Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Samstagmittag gibt es in der Gruppe Wichernstr. 6, Küche eine kleine dänische Spezialität zu es- Beim Kochen und Backen entstehen sen. zusätzliche Kosten für die Lebens- Orientalisch kochen - Getränke bitte selbst mitbringen mittel, die bis auf Ausnahmen nicht in Schnupperkurs den Kursgebühren enthalten sind. M43H03 Hier sind Sie zu Gast bei Scheherazade Dr. Martina J. Weichmann und erleben kulinarische Genüsse aus Und wenn Sie verhindert sind: 14 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 1001 Nacht. Bitte bringen Sie Getränke 33,60 Euro Bei nicht fristgerechter Abmeldung und zwei Geschirrhandtücher mit von Kochkursen mit Abmeldeschluss zuzügl. 11,00 Euro Materialkosten wird zu den Kursgebühren die Lebens- M37H26 Abmeldung bis 07.09.17 kostenfrei mittelumlage in Rechnung gestellt. Farah Ghofrani Kurs: Fr. 15.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Sa. 16.09.17, 09:00 - 15:30 Uhr 12,50 Euro zuzügl. Nebenkosten Was Sie dabei So. 17.09.17, 09:00 - 12:00 Uhr Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei haben sollten: Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Bitte bringen Sie Kurs: Sa. 25.11.17, 11:00 - 15:00 Uhr Wichernstr. 6, Raum 127 kleine Behälter Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, für eventuelle Wichernstr. 6, Küche Englisch für den Urlaub - Reste und ein Vertiefung Kochen mit Freundinnen Geschirrhand- Grundkenntnisse tuch mit. Freundschaft ist nicht nur • ein köstliches Geschenk, • auch für neu hinzukommende sondern auch eine dauernde Teilnehmende Aufgabe. Zu diesem Koch- Der Kurs eignet sich für geübte Anfänge- kurs möchte ich Sie mit Ihrer Freundin rinnen und Anfänger, die Brunch - einladen. den touristischen Alltag Das schöne späte Frühstück Wir beginnen diesen Abend mit einem selbstständig auf Englisch Glas Prosecco und besuchen mit Ge- Kaltes und Warmes, Herzhaftes und bewältigen möchten. richten aus frischem Gemüse und Pro- Süßes, selbstgebackenes Brot und Bröt- Sie lernen die wichtigsten dukten der Saison kulinarisch Italien und chen: Die Vielfalt eines Brunches, der Redewendungen, um sich in Alltagssitu- Griechenland. die Genüsse von Frühstück (engl. Break- ationen, z. B. Begrüßung, Einkauf, Ho- Anschließend genießen wir in gemütli- fast) und Mittagessen (engl. Lunch) auch tel, zurechtzufinden und wenden diese cher Runde. wortwörtlich zusammenbringt, ist immer in Rollenspielen auch gleich an. Wir ver- Bitte „paarweise“ anmelden. wieder ein Genuss. wenden dafür ein eigens für diese Zwe- Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- Vorgestellt werden bewährte Rezepte, cke konzipiertes Lehrbuch. Die Gram- tücher, Getränke und kleine Behälter für die auf keiner Brunchtafel fehlen sollten. matik spielt dabei eine untergeordnete eventuelle Reste mit. Aber auch neue Ideen und köstliche Re- Rolle, wird aber im Bedarfsfall durchaus zepte werden umgesetzt, die Ihre Gäste M37H34 aufgegriffen. begeistern werden. Sabine Stotz Die Themen aus dem letzten Semester Bitte bringen Sie Getränke, ein Ge- 5 U-Std. / 1 x abends wie „Sich kennenlernen“, Uhrzeit, Weg- schirrtuch und kleine Behälter für even- 14,70 Euro pro Person zuzügl. beschreibung, Hotel, Pub, Bank und tuelle Reste mit. ca. 9,00 Euro Nebenkosten pro Person Post werden noch einmal aufgegriffen, M37H22M Abmeldung bis 28.11.17 kostenfrei gefestigt und entsprechend den Wün- Kurs: Do. 07.12.17, 17:45 - 21:30 Uhr schen der Kursteilnehmer erweitert, Sabine Stotz Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, z. B. Check-in, Boarding und Zoll- und 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Wichernstr. 6, Küche Sicherheitskontrolle auf dem Flughafen, 14,20 Euro Sie werden sehen, dass Sie im nächsten zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Urlaub nicht mehr sprachlos dastehen! Abmeldung bis 10.01.18 kostenfrei Nebenbei wird die Stadt London mit Kurs: Sa. 20.01.18, 10:00 - 14:30 Uhr Kochkurs für Jugendliche ihrem weltstädtischen Flair und ge- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, von 12 bis 15 Jahren Beschreibung siehe Kurs schichtsträchtigen Hintergrund vorge- Wichernstr. 6, Küche M37X05M auf Seite 131 stellt.

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 141 Außenstelle Bad Harzburg

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Um es nicht bei der Theorie zu belas- sen, bietet die Dozentin an, Sie auf einer strukturen festigen. Denn: „Übung macht nen Sie diese hier an zwei Samstagen 4-tägigen Klassenfahrt nach London zu den Meister - La pratique rend parfait“. lernen, und Sie werden merken: Ihr Ur- begleiten, auf der Sie Ihre Kenntnisse Au revoir et à bientôt! laub macht noch mehr Spaß! garantiert anwenden können (Teilnahme M48H01 M49H01 optional, kein Muss!). Karina van den Bosch Zully Eldag-Cidarer M46H03 24 U-Std. / 12 x vormittags www.sprachunterricht-theatertraining.de Doris Rinke 57,60 Euro zuzügl. Materialkosten 9,5 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Kurs ab: Di. 05.09.17, 10:00 - 11:30 Uhr 32,40 Euro Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim Abmeldung bis 13.09.17 kostenfrei Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Wichernhaus, Wichernstr. 22, Kurs: Sa. 23.09.17, 10:00 - 14:45 Uhr Wichernstr. 6, Raum 127 Fortbildungsraum Sa. 30.09.17, 10:00 - 14:45 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim Englisch für Fortgeschrittene Wichernhaus, Wichernstr. 22, Französisch - Konversation Sitzungsraum mit guten Kenntnissen • für Fortgeschrittene vormittags • • Si vous aimez la langue française, si Italienisch 1 c Sie haben schon gute Kenntnisse aus vous vous intéressez à la Kursen oder aus Ihrer Schul- France, ses habitants, ses • geringe Vorkenntnisse zeit und möchten nun Ihre spécialités etc., venez dans Ihre Italienischkenntnisse reichen noch Englischkenntnisse erwei- notre cours de français. nicht für eine richtige Kon- tern? Dann sind Sie in die- Nous lisons des articles ac- versation im Urlaub, und das sem Kurs genau richtig! Wir tuels, nous en discutons. - Et en plus, möchten Sie gern abän- arbeiten mit dem Lehrwerk “GREAT! B1“ nous parlons de tout et de rien, juste dern? Kein Problem! (Klett) (Lektion 7: past, progressive, Ur- pour pratiquer nos connaissances de Eine Muttersprachlerin ver- laubserfahrungen etc.) und „reisen“ in langues dans une atmosphère détendue mittelt Teilnehmenden mit geringen Vor- englischsprachige Länder wie England, et joyeuse. kenntnissen die nötigen Grundlagen und Australien und Indien. Alors, ne réfléchissez pas trop ermöglicht Einblicke in die italienische Sie werden sprechen, hören, lesen und longtemps, venez et ... participez! Kultur. Wir können schon in einem Res- schreiben in echten Lebenssituationen M48H03 taurant bestellen und äußern, was uns und nebenbei Wissenswertes und Unge- schmeckt und was nicht, können erste wöhnliches über mehrere englischspra- Lydia Schulz 24 U-Std. / 12 x nachmittags / 62,80 Euro Substantive in den Plural setzen, haben chige Länder der Welt erfahren. die Zahlen bis 2000 gelernt und erste Zusätzlich lesen wir gemeinsam eine Kurs ab: Di. 12.09.17, 14:00 - 15:30 Uhr Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau, Verben in „-are“ und „-ere“ konjugiert. Lektüre. Let‘s have a great time! Forstwiese 2, Bibliothek Nun soll es weitergehen mit Lektion 5 in M46H15 unserem Lehrwerk „Allegro nuovo A1“ Susanne Pages (Verben auf „-ire“, Speisekarte, Arbeits- 28 U-Std. / 14 x vormittags / 67,20 Euro Italienisch beschreibung etc.) - neu hinzukommen- Kurs ab: Mi. 30.08.17, 10:15 - 11:45 Uhr in letzter Minute de Teilnehmende werden gebeten, sich Bad Harzburg, Altenpflegeheim das Kursbuch erst nach Kursbeginn an- Wichernhaus, Wichernstr. 22, • Wochenendkurs zuschaffen! Fortbildungsraum Ihr Urlaub in Italien steht in Kürze an, M49H03 und Ihnen fehlen noch die Manuela Tanca Französisch 1 d nötigen Sprachkenntnisse! 30 U-Std. / 15 x abends / 75,00 Euro mit Grundkenntnissen Wenn Sie die wichtigs- Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr • ten Ausdrücke für den Ur- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, • vormittags laubsalltag benötigen, kön- Wichernstr. 6, Raum 127 Salut à tous! Je m‘appelle Karina et je suis l‘animatrice de ce cours de français à l‘école populai- re. J‘ai tant de questions à vous poser: Où est-ce que vous faites les courses? Qu‘est-ce que vous avez fait hier soir? On sort ce soir? Vous préférez aller au cinema ou au restaurant? Wenn Ihnen diese Sätze schon sehr ver- traut in den Ohren klingen, dann schau- en Sie doch einfach mal vorbei. Ich würde mich freuen. Unser Lehrbuch ist „On y va! A1“ von hueber. Wir beginnen voraussichtlich mit Lektion 8 und reden über Kleider, Farben, Wohnort, Familie, Menschen in unserer Nachbarschaft und natürlich über vieles mehr. Auch in der Grammatik nehmen wir die nächsten Hürden mit „Bravour“. Ein vielseitiges Übungsangebot soll die nicht immer so beliebten Grammatik-

142 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Smartphone (Android) - wie geht das? Italienisch 2 d Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Cami- Sie haben ein Smartphone und viele gute Grundkenntnisse nos neu A1“, ca. ab Lektion 7 (z. B. Per- Fragen wie diese: • fekt als erste Vergangenheitsform, nahe –– Wie installiere ich nützliche Apps? Sie können schon recht passabel Italie- Zukunft). Quereinsteiger sind herzlich –– Welche Einstellungen sind ratsam - nisch sprechen, möchten willkommen. welche nicht? Ihre Kenntnisse aber gern Bitte vor Kursbeginn kein Lehrwerk an- –– Wie kann ich über WLAN ins Internet weiter ausbauen? Wir sind schaffen. gehen? eine nette Gruppe, die sich M4MH03 –– Wie sende und empfange ich eine über Zuwachs sehr freut. Ana Maria Fuente-Dege E-Mail? Was wir zuletzt durchgenommen haben: 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro –– Wie verschicke ich Bilder? Reflexive Verben mit dem „Passato Kurs ab: Do. 31.08.17, 19:00 - 20:30 Uhr –– Welche nützlichen Programme Prossimo“, das „Condizionale“ bei höf- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, gibt es und wie kann man diese lichen Bitten, Wünschen, Vorschlägen ... Wichernstr. 6, Raum 123 kostenfrei einrichten? Nun soll es weitergehen mit der 3. Lek- –– Wie werde ich Programme wieder tion in unserem Lehrwerk „Allegro nuo- los, die ich gar nicht haben will? vo“ (Kochrezepte, Steigerung des Ad- Wir werden ein Google.de-Konto zur jektivs, Vergangenheit „imperfetto“ etc.) EDV Datensicherung und zur Auffindung bei - das Lehrwerk bitte nicht vor Beginn Diebstahl einrichten und auch eine Ant- anschaffen! Zu alt für den PC? Nein! - wort auf Ihre ganz speziellen Fragen zu Kommen Sie und haben Sie mit uns Einstieg leicht gemacht diesem Thema finden. Freude am Lernen, Sprechen, Lachen! • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und M49H05 für Anfängerinnen und Anfänger das Ladekabel mit. Manuela Tanca • Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürf- M51H16 30 U-Std. / 15 x abends / 75,00 Euro Peter Walkhoff Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr nisse älterer Menschen zugeschnitten. Nach einer Kurzeinführung in Aufbau 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, 25,60 Euro Wichernstr. 6, Raum 127 und Funktionsweise von Computern und über die Bedienung mit Hilfe der Maus Abmeldung bis 11.10.17 kostenfrei lernen Sie, einfache Texte, Tabellen und Kurs: Sa. 21.10.17, 09:00 - 15:00 Uhr Grafiken zu erstellen (Windows, Word, Bad Harzburg, Altenpflegeheim Spanisch 1 a Excel). Wichernhaus, Wichernstr. 22, • für Anfängerinnen und Anfänger Auch ein Blick ins Internet gehört dazu. Fortbildungsraum Für einen schönen Urlaub ist es immer Sie erhalten Hilfen zur Kaufentscheidung hilfreich, ein paar Wörter eines eigenen Computers. Somit ist es M51H18 und Redewendungen in der Ihnen möglich, alte Freunde wiederzu- Peter Walkhoff Sprache des Landes, das finden und online mit ihnen in Kontakt 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende man bereist, zu beherr- zu bleiben. Auch der Kontakt mit weit 25,60 Euro schen. entfernten Familienmitgliedern ist Ihnen Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei Unser Kursziel ist es, Spanisch für die leicht möglich. Schauen und sprechen Kurs: Sa. 25.11.17, 09:00 - 15:00 Uhr Situationen des Alltags zu lernen. Sie Sie per Webcam mit Ihren weit entfernt Bad Harzburg, Altenpflegeheim brauchen keine Vorkenntnisse, nur Inte- lebenden Enkelkindern! Wichernhaus, Wichernstr. 22, resse und etwas Zeit. Es werden keine EDV-Kenntnisse vor- Fortbildungsraum Informationen zum Lehrmaterial erhal- ausgesetzt. ten Sie in der ersten Stunde. Betriebssystem: Windows 10 Bitte vorab kein Buch anschaffen. M51H03 M4MH01 Peter Walkhoff Ana Maria Fuente-Dege 18 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro 64,00 Euro Kurs ab: Di. 05.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Kurs: Sa. 16.09.17, 09:00 - 13:30 Uhr Wichernstr. 6, Raum 123 Sa. 23.09.17, 09:00 - 13:30 Uhr Anmelde- Sa. 30.09.17, 09:00 - 13:30 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim bestätigung Wichernhaus, Wichernstr. 22, Spanisch 1 d Fortbildungsraum Sie bekommen Grundkenntnisse nach Ihrer • Kurs-Anmeldung Sie haben bereits geringe Kenntnisse, nur noch EINE Bestä- können sich vorstellen und die ersten regelmäßigen tigung bzw. EINEN Verben konjugieren, haben Gebührenbescheid! das Gerundium bereits ken- nengelernt und können die Weitere Anschreiben bzw. Uhrzeit benennen? Erinnerungen an den Kurs- Nun möchten Sie Ihre Kenntnisse gern beginn werden ledig- ausbauen, um sich in spanischen All- lich in Ausnahmefällen tagssituationen besser zurechtzufinden? (z. B. Kursänderungen Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. oder Materiallisten) ver- schickt.

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 143 Außenstelle Braunlage Yoga für Anfängerinnen, Anfänger und • Fortgeschrittene Außenstelle Braunlage Hatha-Yoga bietet mit seiner Kombina- tion von Körperübungen (Asana), Atem- übungen (Pranayama) und Meditation ein vielfältiges und flexibles Übungssys- tem zur Förderung von Kraft, Beweg- Leiter: lichkeit und Entspannung. Daher bietet Manfred Hühne sich Yoga insbesondere dafür an, einen Schlesierweg 16 Ausgleich zum hektischen Alltag, in dem 38700 Braunlage wir unseren Körper oft über- und falsch belasten, zu schaffen und entspannt in Tel.: 05520 2373 den Abend zu gehen. Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger wie auch für Fortgeschrit- tene geeignet, da die Übungen sich an Schriftliche Kursanmeldungen nehmen den Möglichkeiten der Teilnehmenden entgegen: orientieren und für sehr anspruchsvolle Übungen Alternativen angeboten wer- 1. Außenstellenleiter Kohlezeicnung von Karl-Heinz Adolph den. Daher ist der Kurs auch für Perso- 2. Kvhs-Geschäftsstelle Goslar nen beliebigen Alters geeignet. Die Malerin und Kunstpädagogin lebt in Bitte mitbringen: Internet: www.vhs-goslar.de Hamburg und ist in ihrer Freizeit und im dicke rutschfeste Noppen-Socken, be- Urlaub begeisterte Braunlagerin. Sie ist queme Kleidung und eine rutschfeste schon länger im Museum als Freiwillige Yogamatte engagiert. Bitte 10 Minuten vor Beginn erscheinen. Mit diesem Kurs knüpft sie an den er- M31B10 Braunlager Flurnamen folgreichen Zeichenkurs aus dem letzten Lissi Troppenhagen Anhand von Literatur- und Kartenstudi- Semester an und freut sich auf Ferien- 26 U-Std. / 13 x abends / 61,10 Euro um wollen wir aktuelle und vergessene gäste und Einheimische, ganz gleich, Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:00 - 19:30 Uhr Flurnamen in und um Braunlage identifi- welche zeichnerische Vorerfahrung sie Braunlage, Schulzentrum, zieren, um dann deren Herkunft und Be- mitbringen. Material ist vorhanden und Elbingeröder Str. 11, Aula deutung zu erforschen sowie historische braucht von den Teilnehmenden nicht Ereignisse und Geschichten zuordnen. angeschafft zu werden. Die Teilnehmer können ihr Wissen an- Am ersten Tag erwartet Sie eine Harzer Tagesausklang mit Yoga hand von Anekdoten und Überlieferun- Spezialität als Imbiss. Am Ende des Tages kann Hatha-Yoga gen einbringen, damit der Grundstock Bitte denken Sie an eine Schürze und dabei helfen, die Belastungen des All- für eine möglichst umfassende Samm- ein Pausen-Getränk. tags auszugleichen und so kurz- und lung von Flurnamen entstehen kann. M25B36M langfristig zu mehr Entspannung auf kör- Auf dieser Grundlage können dann spä- Tilsche Burzik perlicher und mentaler Ebene beitragen. ter weitere Kurse zu diesem Thema an- 6 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Dies kann insbesondere zu einem ruhi- geboten werden. 21,20 Euro geren und erholsameren Schlaf führen M11B10 Abmeldung bis 05.01.18 kostenfrei und auch zu etwas mehr Gelassenheit Jörg Kühnhold Kurs: Sa. 20.01.18, 14:00 - 17:00 Uhr im Alltag beitragen. 4 U-Std. / 2 x abends / 9,40 Euro So. 21.01.18, 14:00 - 17:00 Uhr Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt Abmeldung bis 09.10.17 kostenfrei Braunlage, Heimat- und FIS-Skimuseum, auf der bewusst ruhigen Ausführung der Kurs ab: Mi. 18.10.17, 19:00 - 20:30 Uhr Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 4 Körperübungen (Asana) sowie Atem- Braunlage, Heimat- und FIS-Skimuseum, übungen (Pranayama) und Meditationen Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 4 zur Förderung von Entspannung, Ruhe Arbeiten mit Ton und Gelassenheit. Anfängerinnen, Anfänger und Fortge- Der Kurs ist für Anfängerinnen und An- Stillleben im Museum - schrittene können den Umgang mit Ton fänger sowie für Fortgeschrittene geeig- Zeichnen mit Kohle im Heimat- erlernen bzw. vertiefen. Eigene kreative net. und FIS-Skimuseum Braunlage Ideen können durch Aufbau-, Ausform- Bitte mitbringen: oder Gießtechnik in Ton umgesetzt wer- dicke rutschfeste Noppen-Socken und Das Heimat- und FIS-Skimuseum in bequeme Kleidung. Außerdem eine Braunlage bietet mit seiner umfangrei- den. M26B20 Matte oder dicke Decke für die Entspan- chen Sammlung einen herrlichen Fun- nungsphasen (ist aber nicht zwingend Erika Buchmann dus, um sich dem künstlerischen Thema notwendig). 20 U-Std. / 6 x abends / 47,00 Euro Stillleben zu widmen. Bitte 10 Minuten vor Beginn erscheinen. Die unbeweglichen Gegenstände sind zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch dabei gute Übungsobjekte, sodass auch Anmeldung und Absprache M31B14 Anfängerinnen und Anfänger in Ruhe für Kursbeginn: Mo. 28.08.17 Lissi Troppenhagen die ersten Schritte in Richtung pers- Termine nach Vereinbarung im 26 U-Std. / 13 x abends / 61,10 Euro pektivisches Zeichnen gehen können. Zeitrahmen von 18:30 bis 21:00 Uhr, Kurs ab: Di. 29.08.17, 19:45 - 21:15 Uhr Selbstverständlich dürfen auch eigene die mit den angemeldeten Interes- Braunlage, Schulzentrum, Objekte als Vorlagen mitgebracht wer- senten abgesprochen werden. Elbingeröder Str. 11, Aula den. „Zeichnen ist eine wichtige Grund- Braunlage, Schulzentrum, lage für die Malerei“ meint die Dozentin Elbingeröder Str. 11, Werkraum Ilse Tilsche Burzik und lädt alle Inte- ressierten - auch die ohne jegliche Ma- lerfahrung - dazu ein.

144 Informationen zu den Kursen in Braunlage: Manfred Hühne, Tel.-Nr.: 05520 2373 Außenstelle Braunlage Sanfter Yoga auf dem Stuhl • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Das Schöne am Hatha-Yoga ist, dass er sich sehr flexibel an den Menschen anpassen kann. Daher ist es auch dann noch möglich, mit Yoga seine Gesund- heit, Entspannung und Beweglichkeit zu verbessern, wenn man nicht mehr von der Matte aus üben kann. Dieser Kurs eignet sich daher besonders für Personen, die trotz körperlicher Ein- schränkungen nicht auf das gemeinsa- me Üben in der Gruppe und die positiven Wirkungen von Yoga im Alltag verzich- ten möchten. Bitte mitbringen: dicke rutschfeste Noppen-Socken und bequeme Kleidung. Außerdem eine Matte oder dicke Decke für die Entspan- nungsphasen (ist aber nicht zwingend notwendig). Bitte 10 Minuten vor Beginn erscheinen. M31B18 Lissi Troppenhagen 13 Zeitstd. / 13 x nachmittags / 40,80 Euro Kurs ab: Di. 29.08.17, 16:30 - 17:30 Uhr Braunlage, Schulzentrum, Elbingeröder Str. 11, Aula

Dänisch kochen - Dansk Julefrokost - Bodyfit wir machen „smørrebrød“ Weihnachtsessen In diesem Kurs werden wir unsere Fit- Ein schnelles Essen - aber wirklich kein einmal ganz anders ness mit dem Step (Kleine Trittstufe) Fastfood! Wir bereiten verschiedene In der Adventszeit - aber trainieren. „smørrebrød“-Varianten zu, erfahren ei- auch an den Weihnachts- Ein Ausdauertraining zur Musik sowie niges über die dänische Esskultur und feiertagen - versammeln sich die Men- gezielte Kräftigungsübungen für Beine, auch das gemeinsame Genießen soll schen in Dänemark gern am Tisch zu Po, Rücken und Bauch bestimmen die nicht zu kurz kommen (Getränke bitte vielen kleinen traditionellen warmen und Übungsstunde. selbst mitbringen!). kalten Gerichten. Bitte bringen Sie Handtuch und Isomatte M37B09 Wir probieren verschiedene leichte und mit. Dr. Martina J. Weichmann leckere Rezepte aus und werden sie an- M32B16 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 15,50 Euro schließend gemeinsam kosten (Geträn- Andrea Poll zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten ke bitte selbst mitbringen). 10 Zeitstd. / 10 x abends / 32,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich M37B15 Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 23.08.17 kostenfrei Dr. Martina J. Weichmann Kurs ab: Di. 05.09.17, 18:15 - 19:15 Uhr Kurs: Fr. 01.09.17, 16:00 - 20:00 Uhr 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 15,50 Euro Braunlage, Schulzentrum, Braunlage, Schulzentrum, zuzügl. ca. 17,50 Euro Nebenkosten Elbingeröder Str. 11, Sporthalle Elbingeröder Str. 11, Schulküche Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 07.11.17 kostenfrei Kurs: Fr. 17.11.17, 16:00 - 20:00 Uhr Toprope-Klettern Braunlage, Schulzentrum, Im Kurs sollen an der Kletterwand in Elbingeröder Str. 11, Schulküche der Sporthalle praktische Übungen erste Einblicke in das Toprope-Hallenklettern vermitteln. Die notwendigen Gerätschaf- ten hierfür werden gestellt. Während des Anmelde- Kurses wird der Dozent die dazu gehö- renden Sicherheitstechniken erläutern. bestätigung Bitte bringen Sie Sportkleidung, Hallen- schuhe und ggf. ein Erfrischungsgetränk Sie bekommen mit. nach Ihrer M32B20 Kurs-Anmeldung Marcus Backes nur noch EINE Bestä- 12 U-Std. / 4 x abends / 28,80 Euro tigung bzw. EINEN Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenbescheid! Kurs: 18:30 - 20:45 Uhr Der Kurs wird eingerichtet, sobald Weitere Anschreiben bzw. genügend Anmeldungen vorliegen. Erinnerungen an den Kurs- Der Unterrichtstag wird mit den Teil- beginn werden ledig- nehmenden abgesprochen. lich in Ausnahmefällen Braunlage, Schulzentrum, (z. B. Kursänderungen Elbingeröder Str. 11, Sporthalle oder Materiallisten) ver- schickt.

Informationen zu den Kursen in Braunlage: Manfred Hühne, Tel.-Nr.: 05520 2373 145 Außenstelle Braunlage, Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Dänisch 1 Interessenten mit geringen Vorkenntnissen PC-Bedienung Außenstelle sind herzlich • Einführung Clausthal-Zellerfeld willkommen! Für absolute Computer-Anfängerinnen Mit Dänisch können Sie sich und -Anfänger sowie Personen mit nur überall in Skandinavien ver- geringen Vorkenntnissen. ständigen. Sie lernen auf einfache Art Mit dem Betriebssystem Windows, dem und Weise die Alltagssprache und er- Textverarbeitungsprogramm Word und fahren gleichzeitig vieles über Land und dem Tabellenkalkulationsprogramm Ex- Leute. cel lernen wir den Umgang mit der Wir werden viel Spaß miteinander ha- Maus, Befehle auszuführen, Dateien ab- Außenstellenleitung ben, und Sie werden auch für Ihre Kom- zuspeichern, zu kopieren usw. munikation mit Dänen, die ihre Ferien Dr. Gerald Lange hier bei uns im Harz verbringen, gut ge- M51B10 An den Abtshöfen 21 rüstet sein. Detlef Linke 38678 Clausthal-Z. 18 U-Std. / 6 x abends / 57,60 Euro Tel.: 05323 81249 M43B01 Der Kurs wird eingerichtet, sobald Dr. Martina J. Weichmann E-Mail: [email protected] genügend Anmeldungen vorliegen. 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro Braunlage, Schulzentrum, Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Elbingeröder Str. 11, EDV-Raum Braunlage, Schulzentrum, Geschäftsführung: Elbingeröder Str. 11 Christine Fischer Haupt- und Realschule Textverarbeitung mit Word Einersberger Blick 2, Einführung Raum 3.18 Schüler helfen Seniorinnen und • 38678 Clausthal-Z. Briefe, Einladungen, Lebensläufe, Me- Senioren am Computer Tel.: 05323 78766 moiren - Sie lernen, Texte zu schreiben Aktiv im Alter - Seniorenakademie Fax: 05321 7699-839 • und zu gestalten. Dazu gehört neben Dieser Kurs richtet sich an absolute den grundlegenden Funktionen wie Er- Computer-Anfängerinnen und -Anfänger fassen, Korrigieren, Gestalten, Spei- E-Mail: [email protected] sowie an Personen mit nur geringen Vor- chern und Ausdrucken, das Einfügen kenntnissen. von Grafiken, Erstellen von mehrspalti- Über Diensthandy erreichbar: werktags vormittags: 0151 74504247 Dieser Kurs findet in Zusammenar- gen Texten und Textbausteinen und eini- beit mit den Schulen im Schulzentrum ges mehr. Viele praktische Übungen hel-

Braunlage statt. fen, das Gelernte zu behalten. Wünsche Persönlich erreichbar im Büro: während der Schulzeit: Der Dozent des Kurses wird von Schüle- und Fragen der Teilnehmenden werden Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr rinnen und Schülern unterstützt, die ihr den Kursverlauf mitbestimmen. Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Wissen über PC, Handy und Co. an die Vorkenntnisse werden nicht vorausge- und nach Vereinbarung Teilnehmenden weitergeben. setzt. Nach Möglichkeit wird auf die Themen- wünsche der Teilnehmenden eingegan- M51B12 Persönlich erreichbar im Café Biel gen und praktisch am PC mit Unterstüt- Detlef Linke in der Adolph-Roemer-Straße an 18 U-Std. / 6 x abends / 57,60 Euro zung der Schülerinnen und Schüler und folgenden Tagen: des Dozenten umgesetzt. So ist eine in- Der Kurs wird eingerichtet, sobald Mi. 09.08.17 10:00 - 11:00 Uhr tensive Betreuung sichergestellt. genügend Anmeldungen vorliegen. Mi. 16.08.17 10:00 - 11:00 Uhr Braunlage, Schulzentrum, Auftauchende Fragen können individuell Mi. 23.08.17 10:00 - 11:00 Uhr Elbingeröder Str. 11, EDV-Raum oder in Kleingruppen angegangen und Anmeldungen richten Sie bitte bearbeitet werden. direkt an die Kvhs-Außenstelle in M51B08 Clausthal-Zellerfeld. Detlef Linke 20 U-Std. / 10 x nachmittags / 25,00 Euro Internet: www.vhs-goslar.de Der Kurs wird eingerichtet, sobald genügend Anmeldungen vorliegen. Braunlage, Schulzentrum, Mensch und Umwelt Elbingeröder Str. 11, EDV-Raum Gesellschaft

Bürgermeisterin und die Kvhs Goslar laden ein:

jeweils am 3. Dienstag im September, November und Januar, 19:30 Uhr im Dietzelhaus:

Die Dietzelhaus-Gespräche sind offen für jeden. Sie dienen dem Kennenlernen von Menschen und dem Meinungsaus- tausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Ratsmitgliedern.

146 Informationen zu den Kursen in Braunlage: Manfred Hühne, Tel.-Nr.: 05520 2373 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

M10C49 Michael Beyer-Zamzow www.harzagentur.de 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte kommen Sie einfach zum angege- benen Veranstaltungstermin. Kurs: Di. 21.11.17 19:30 - 22:00 Uhr Clausthal-Zellerfeld, Dietzelhaus, Zusätzlich Bergstr. 31 eingerichtete Kurse finden Sie online! Die Stadtbibliothek Kurse, die nach Redaktions- als kulturelles Zentrum schluss des Programmhef- Dietzelhaus-Gespräche tes im Laufe des Semes- • ters eingerichtet werden, Bücher und Zeitschriften in gedruckter finden Sie online unter dem Form, Hörbücher, Musik und Filme auf Menüpunkt „Programm“ auf DVDs, welche Bedeutung haben diese www.vhs-goslar.de. „Datenträger“ noch in den Zeiten des Internets und der Digitalisierung? Denn nahezu alles kann im Netz von PCs, Laptops, Tablets, Smartphones oder An den Abenden führt jeweils ein Vortra- E-Book-Readern jederzeit und überall gender in ein Thema ein. Dieser Teil soll abgerufen werden. ungefähr eine Stunde dauern. Er mündet M10C48 Kommerzielle Anbieter halten ein riesi- in Diskussionen und persönliche Ge- Michael Lepa ges Repertoire an digitalen Medien zum spräche an den Tischen. www.polizei-braunschweig.de/dienst- Lesen, Hören und Sehen vor. Und auch Herzlich eingeladen sind alle Bürgerin- stellen/polizeiinspektion_goslar/polizei- die öffentlichen Bibliotheken, so wie die nen und Bürger, die an den Themen des kommissariate/polizeikommi Stadtbibliothek Clausthal-Zellerfeld, ha- Abends, aber auch allgemein an Gesprä- 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei ben mit onleihe.net eine Ausleihplatt- chen zum Leben in unserer Stadt und zu Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. form, auf der ihre Kunden auf einen gro- ihrer weiteren Entwicklung interessiert Bitte kommen Sie einfach zum angege- ßen Medienbestand zugreifen können, sind. Ein Gespräch mit Ratsmitgliedern benen Veranstaltungstermin. mobil und rund um die Uhr. Damit stei- ist ebenfalls möglich. Kurs: Di. 19.09.17, 19:30 - 22:00 Uhr gern sie ihre Ausleihzahlen und gewin- Clausthal-Zellerfeld, Dietzelhaus, nen neue Kunden. Weitere Anregungen nehmen wir gern Bergstr. 31 Aber diese virtuelle Welt ist kein Ersatz unter der E-Mail-Adresse für die reale Bibliothek, mit ihren anfass- [email protected] baren Medien, mit ihrer Atmosphäre und entgegen. Das OutdoorCenter Harz - als Ort der Begegnung unter Menschen. Moderne touristische Bücher und DVDs stehen weiterhin im Dienstleistungen aus Zentrum der Arbeit der Stadtbibliothek. Das Polizeikommissariat Clausthal-Zellerfeld Sie bilden die Basis für zahlreiche und Oberharz - die Menschen • Dietzelhaus-Gespräche vielfältige Aktivitäten. Dazu gehören die • Dietzelhaus-Gespräche Das OutdoorCenter Harz - Moderne Erhaltung und der Ausbau des gut sor- Im Internet kann auf Bundes-, Landes- touristische Dienstleistungen aus Claus- tierten und umfangreichen Bestandes, und Kreisebene jährlich die polizeiliche thal-Zellerfeld die Pflege der Vorlesekultur sowie die Kriminalstatistik eingesehen werden. Auch wenn es einige überregionale Me- Förderung des Lesevermögens bei jun- Auch das Polizeikommissariat Ober- dien immer noch nicht glauben, vor Ort gen Menschen. harz, das für die Berg- und Universitäts- ist der Wandel im Harzer Tourismus So ist die Stadtbibliothek, in Zusam- stadt Clausthal-Zellerfeld sowie für Hah- längst überall spürbar. So gibt es auch menarbeit mit anderen Einrichtungen nenklee und Bockswiese zuständig ist, im Oberharz interessante Beispiele für der Berg- und Universitätsstadt, für alle legte im März die Statistik für 2016 vor touristische Innovationen und Moderni- Bürgerinnen und Bürger ein kulturelles (siehe GZ-Artikel) und stellt dazu fest, tät. Das Besondere daran: es sind nicht Zentrum zum Austausch und zur Begeg- dass wir im Oberharz sicher leben. die großen, mit umfangreichen Förder- nung. Weitere Fakten liefern die jährlichen mitteln geschaffenen Leuchtturmprojek- Gisela Reese, Leiterin der Stadtbiblio- Verkehrsunfallstatistiken. Beide Statis- te, sondern Investitionen, die durchaus thek, und Petra Stein, Vorsitzende des tiken geben wertvolle Hinweise, wo der im sechsstelligen Bereich liegen und Fördervereins, werden über die Arbeit Einzelne Vorsorge treffen sollte und wo aus der Region selbst stammen. Dazu der Stadtbibliothek und des Förderver- Umstände zu verändern sind, um die gehört neben dem Haus of Wachs, dem eins berichten. Sicherheit zu erhöhen. Robinson-Spielplatz oder dem Glow Golf M10C50M Nun glaubt fast jeder aus den Fernseh- in Wildemann auch das OutdoorCenter Gisela Reese, Petra Stein krimis zu wissen, wie es bei der Polizei Harz. Mit ihm ist nach vielen Jahren des www.stadtbibliothek-clausthal-zellerfeld.de zugeht. Aber viel authentischer wird der Leerstandes wieder modernes Leben in 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei Leiter des Polizeikommissariats Ober- die ehemalige Jugendherberge Claus- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. harz, EPHK Michael Lepa, vortragen, thal eingekehrt. Bitte kommen Sie einfach zum angege- wie sich die Rahmenbedingungen der Michael Beyer-Zamzow, Geschäftsfüh- benen Veranstaltungstermin. polizeilichen Arbeit verändert haben und rer der Harz-Agentur GmbH, präsentiert Kurs: Di. 16.01.18, 19:30 - 22:00 Uhr welche neuen Aufgaben und Herausfor- an diesem Abend im Dietzelhaus Ange- Clausthal-Zellerfeld, Dietzelhaus, derungen auf die Polizei zugekommen bot, Kunden und Entwicklungsziele des Bergstr. 31 sind. OutdoorCenter Harz.

Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] 147 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

schentrubel im Zeitungs- und Reklame- geschrei, in unterirdisch brodelndem Verbrechertum, bei Jazzrhythmen, im Hurenwinkel, bei Flittermoral und strah- Literatur lendem Lichterglanz zustande kommt und dem Protagonisten zusetzt, wollen Romanwerkstatt mit Mick Schulz wir gemeinsam untersuchen und disku- Beschreibung siehe Kurs M21G23 auf tieren. Es wird dabei auch einiges über Seite 35 Romantheorie zu lernen sein. Voraus- setzung für den Kurs ist die Lektüre des Autobiografisches Schreiben ersten und zweiten Buches (96 Seiten) mit Mick Schulz des Romans und die Bereitschaft, das Beschreibung siehe Kurs M21G24 auf Buch schrittweise zu Ende zu lesen. Seite 36 Ich freue mich auf alle bekannten und Literaturlieblinge mit Mick Schulz natürlich auch neue, unbekannte Teil- In diesem Kurs begeben wir nehmer/innen. uns auf eine vergnügliche, M21C28 aber ebenso spannende und Inge Schuster Edeltraut Nalop informative Reise durch die 16 U-Std. / 8 x abends / 47,00 Euro Von Edeltraut Nalop heißt es, dass sie Welt des Romans von da- Kurs: Mo. 16.10.17, 18:30 - 20:00 Uhr alle Tricks im Umgang mit dem Ton mals bis heute, von der Autobiographie Mo. 23.10.17, 18:30 - 20:00 Uhr kennt. bis zum Harzer Krimi. Wir lesen, inter- Mo. 06.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr Kein Wunder, denn sie gibt seit über pretieren und diskutieren. Natürlich ist Mo. 13.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr 30 Jahren Kvhs-Kurse in der Claust- Ihre Lieblingsautorin, Ihr Lieblingsau- Mo. 20.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr hal-Zellerfelder Töpferwerkstatt. Mitt- tor dabei und auch mit Buchtipps wird Mo. 27.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr lerweile hat sich um sie ein begeisterter nicht gespart. Der Dozent Mick Schulz Mo. 04.12.17, 18:30 - 20:00 Uhr Keramik-Kreis gebildet, der neue Teil- ist bekannter Autor und Studienleiter in Mo. 11.12.17, 18:30 - 20:00 Uhr nehmerinnen und Teilnehmer immer der „Romanwerkstatt“ der Schule des Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: gern willkommen heißt. Schreibens, Hamburg. Es lohnt sich, Einersberger Blick 2, Raum 3.17 Auch die feine Technik der Porzellan- schauen Sie einfach herein! malerei wird von ihr vermittelt. So ent- M21C06 stehen wunderschön persönliche Ge- Mick Schulz Künstlerisches Gestalten genstände, die durch einen Brand in www.mickschulz.de den schuleigenen Öfen alltagstauglich 8 U-Std. / 4 x abends / 37,50 Euro Porzellanmalen und spülmaschinenfest werden. Abmeldung bis 27.10.17 kostenfrei An diesem Wochenende lernen wir in Kurs ab: Mo. 06.11.17, 18:30 - 20:00 Uhr gemütlicher Atmosphäre die Technik der Clausthal-Zellerfeld, Porzellanmalerei kennen. Die Vielfalt In diesem Kurs können jeweils fünf bis AWO-Begegnungsstelle, Foyer, der Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt sechs Teile bemalt und gebrannt wer- Zellbach 52 es Anfängerinnen/Anfängern und Ge- den. übten, individuelle Stücke anzufertigen. Die Farbaufträge werden mehrfach bei M25C40 800 Grad Celsius eingebrannt, sodass Edeltraut Nalop die Bemalung auch dem täglichen Ge- 27 U-Std. / 9 x abends / 71,40 Euro brauch und der Spülmaschine stand- zuzügl. ca. 30,00 Euro Materialkosten hält. Auch Fliesen für die Gestaltung von für Anfängerinnen und Anfänger Haus und Garten können unter fachkun- Kurs ab: Di. 05.09.17, 19:00 - 21:15 Uhr diger Anleitung mit eigenen Motiven be- Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: malt werden. Einersberger Blick 2, Töpferraum Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bei der Dozentin (Telefon: 05322 83917) über erforderliche Mate- Porzellanmalen am Wochenende rialien und den Kursablauf informieren. An diesem Wochenende lernen wir in gemütlicher Atmosphäre die Technik der Porzellanmalerei kennen. Die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt es Anfängerinnen/Anfängern und Ge- übten, individuelle Stücke anzufertigen. Die Farbaufträge werden mehrfach bei 800 Grad Celsius eingebrannt, sodass Alfred Döblin die Bemalung auch dem täglichen Ge- brauch und der Spülmaschine stand- hält. Auch Fliesen für die Gestaltung von Literaturkurs zum Roman Haus und Garten können unter fachkun- von Alfred Döblin: diger Anleitung mit eigenen Motiven be- Berlin Alexanderplatz malt werden. Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ein Roman, der die Erzählweise der können sich bei der Dozentin (Telefon: Moderne wesentlich verändert hat. Die- 05322 83917) über erforderliche Mate- ser Kurs richtet sich an Literaturfreunde, rialien und den Kursablauf informieren. die Freude am Analysieren von Erzähl- In diesem Wochenendkurs können je- strategien haben. Döblin stellt einem weils fünf bis sechs Teile bemalt und ge- „kleinen Mann“ das Pandämonium einer Farbproben in der Clausthal-Zeller- brannt werden. Großstadt der 1920er Jahre gegenüber. Wie dieses Häusergewirr samt Men- felder Töpferwerkstatt

148 Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

M25C42 Edeltraut Nalop 22 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 58,20 Euro zuzügl. ca. 15,00 Euro Materialkosten für Anfängerinnen und Anfänger Abmeldung bis 14.09.17 kostenfrei Kurs: Fr. 22.09.17, 17:30 - 22:00 Uhr Sa. 23.09.17, 12:00 - 19:00 Uhr So. 24.09.17, 10:00 - 16:00 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Einersberger Blick 2, Töpferraum

M25C44 Edeltraut Nalop 22 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 58,20 Euro zuzügl. ca. 15,00 Euro Materialkosten für Anfängerinnen und Anfänger Abmeldung bis 12.10.17 kostenfrei Kurs: Fr. 20.10.17, 17:30 - 22:00 Uhr Sa. 21.10.17, 12:00 - 19:00 Uhr So. 22.10.17, 10:00 - 16:00 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Einersberger Blick 2, Töpferraum

Foto: Christian Schuster Plastisches Gestalten so viele Teile erstellt werden, wie Platz Töpfern für Haus und Garten im Brennraum vorhanden ist. Medienpraxis Haben Sie Freude daran, Ihren Garten M26C55 oder Ihr Haus durch dekorative Keramik Edeltraut Nalop Fotoworkshop: für Herbst und Winter zu verschönern? 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Landschaftsfotografie und Dann ist dies der richtige Kurs für Sie. 54,90 Euro Bei der Gestaltung können Sie Ihrer Fan- perspektivische Gestaltung zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch Die Landschaft fotografieren: Wie bringe tasie freien Lauf lassen! Abmeldung bis 31.08.17 kostenfrei ich Natur und die geologischen Beson- Das entsprechende Material steht im Kurs: Sa. 09.09.17, 14:00 - 19:00 Uhr derheiten einer Gegend spannungsreich Kurs für Sie bereit. Ton und Glasuren So. 10.09.17, 14:00 - 19:00 Uhr vor die Linse? werden separat und nach Verbrauch be- Sa. 30.09.17, 14:00 - 19:00 Uhr In diesem Fotoworkshop, der in der reiz- rechnet. Es können so viele Teile erstellt Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: vollen Umgebung des Oberharzes statt- werden, wie Platz im Brennraum vorhan- Einersberger Blick 2, Töpferraum findet, werden die Prinzipien der Pers- den ist. pektive vermittelt, die wichtig sind, um M26C50 ästhetisch anspruchsvoll zu fotografie- Edeltraut Nalop ren. Mit theoretischem Wissen und prak- 27 U-Std. / 9 x nachmittags / 71,40 Euro tischen Übungen bzw. einer anschlie- zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch ßenden gemeinsamen Sichtung werden Kurs ab: Di. 05.09.17, 16:30 - 18:45 Uhr wichtige Schritte unternommen, um sich Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: auch mit der eigenen Kamera diesem Einersberger Blick 2, Töpferraum interessanten Genre der Fotografie zu widmen. Bringen Sie bitte Ihre Digitalkamera mit Töpfern für Haus manuellen Einstellmöglichkeiten (Spie- und Garten gelreflex- oder Systemkamera) und - am Wochenende wenn möglich - ein Stativ mit. Haben Sie Freude da- Denken Sie bitte auch an wetterange- ran, Ihren Garten oder passte Kleidung. Ihr Haus durch dekora- M2BC21 tive Keramik für Herbst Christian Schuster und Winter zu verschö- www.christian-schuster.photo nern? 10 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Dann ist dies der richti- 42,70 Euro ge Kurs für Sie. Bei der Gebührenermäßigung nicht möglich Gestaltung können Sie Abmeldung bis 29.08.17 kostenfrei Ihrer Fantasie freien Kurs: Sa. 09.09.17, 10:00 - 15:00 Uhr Lauf lassen! So. 10.09.17, 10:00 - 15:00 Uhr Das entsprechende Clausthal-Zellerfeld, HRS, Material steht im Kurs Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum 3.1 für Sie bereit. Ton und Glasuren werden sepa- rat und nach Verbrauch berechnet. Es können Keramikobjekt von Jutta Müller

Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] 149 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

Textilkunde, Mode, Nähen 1000-Taschen-Workshop - Nähkurs Sie möchten zukünftig einen individuellen und einzigarti- gen Hingucker bei sich ha- ben? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre eigene, persönliche Tasche entwerfen und nähen. Egal - ob Rucksack, Beu- teltasche, Handtasche, Shopper oder Sporttasche - alles ist machbar. Sie haben zwar Interesse, sich aber bis- her nicht so recht an eine Nähmaschi- ne getraut? Dann entwickeln Sie jetzt eine Leidenschaft! Vor Ort stehen Ihnen Fertigungsschnitte zur Verfügung oder wir kreieren gemeinsam einen neuen Schnitt. Am Einführungsabend besprechen wir M2EC24M Yoga Ihr Nähprojekt, die benötigten Materia- Annett Panterodt Spricht man bei uns von Yoga, so meint lien und den Ablauf des Workshops www.kreativwerkstatt-harz.de man damit meist Hatha-Yoga. Das ist Bitte die eigene Nähmaschine mitbrin- 13 Zeitstd. / 3 Termine die traditionelle Schulung der geisti- gen. Sollte keine eigene Nähmaschine Gebühr für Erwachsene: 36,40 Euro gen Konzentration. Als ganzheitliches vorhanden sein, bitte bei der Anmeldung Gebühr für Kinder und Jugendliche System kann Yoga auch als Schule der angeben. Stoffe und Zubehör können im bis 16 Jahre: 31,00 Euro Empfindungen bezeichnet werden. Die Kurs günstig erworben werden. zuzügl. Materialkosten Fähigkeit zu körperlicher und geistiger Gebührenermäßigung nicht möglich M2EC22 Entspannung und Harmonisierung bringt Abmeldung bis 10.01.18 kostenfrei eine positive Bewältigung der Alltagsbe- Annett Panterodt Einf.: Di. 09.01.18, 18:00 - 19:00 Uhr www.kreativwerkstatt-harz.de lastungen mit sich. Kurs: Sa. 20.01.18, 13:00 - 19:00 Uhr 14 Zeitstd. / 3 Termine Die Übenden erlernen: Atemübungen, So. 21.01.18, 09:00 - 15:00 Uhr Körperhaltungen, Entspannungstechni- 43,90 Euro zuzügl. Materialkosten Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Abmeldung bis 15.11.17 kostenfrei ken, Massageübungen und somit eine Einersberger Blick 2, Raum 3.13 positive Beeinflussung unwillkürlicher Einf.: Di. 14.11.17, 18:00 - 19:00 Uhr Körperfunktionen. Kurs: Sa. 25.11.17, 13:00 - 19:00 Uhr Bitte mitbringen: So. 26.11.17, 09:00 - 16:00 Uhr Gesund und Vital Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: warme Unterlage, leichte Decke und Einersberger Blick 2, Raum 3.13 Kurse in St. Andreasberg: Trainings- oder Jogginganzug Hatha-Yoga M31C33 Christel Schossig Nähworkshop für Anfängerinnen, Anfänger und für die ganze Familie • 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Fortgeschrittene Kurs ab: Di. 29.08.17, 17:15 - 18:45 Uhr • absolute Anfänger Hatha-Yoga ist ein Übungssystem, das Wildemann, Grundschule Wildemann, Das Nähen für die eigene Familie liegt durch Zusammenwirken bewusster Kör- Sporthalle im Trend, nicht zuletzt, da sich auf diese perarbeit, Atemschulung, Entspannung Weise bares Geld sparen lässt. und Meditation auf positive Weise ganz- Werdet kreativ und schafft etwas Indivi- heitlich wirkt und so zu mehr Ruhe, Har- duelles! monie sowie Achtsamkeit beiträgt, um Wir entwerfen und nähen eine Tasche/ den Anforderungen des Alltags gelasse- Rucksack/Schürze/Tischdecke oder klei- ner begegnen zu können! ne Accessoires. Kurz gesagt: Yoga bringt Körper, Geist Der Kreativität sind keine Grenzen ge- und Seele in Einklang. setzt und in der Gemeinschaft haben Bitte mitbringen: wir ganz viel Spaß. In lockerer und ent- bequeme Kleidung, warme Socken, Gebührenerstattung spannter Atmosphäre entstehen neue, Decke, Yogakissen und Yogamatte für Gesundheitskurse einzigartige Lieblingsstücke. M31C17 Ich stehe mit Rat und Tat zur Seite. Petra Nagel Keine Angst vor der Nähmaschine! 10 U-Std. / 5 x abends / 29,40 Euro Das Anerkennungsverfahren, Am Einführungsabend besprechen wir Kurs ab: Mo. 28.08.17, 17:00 - 18:30 Uhr dass eine Gebührenerstattung die Nähprojekte, die benötigten Mate- St. Andreasberg, Gemeindesaal, von Gesundheitskursen durch Ihre rialien und den Ablauf des Workshops Kirchplatz 5 A Krankenkasse ermöglichte, hat sich für große und kleine Menschen ab acht geändert. Jahren. Dieser Kurs ist für absolute An- M31C20 Alle Infos dazu finden Sie auf fänger geeignet. Petra Nagel Seite 59 im Gesundheitsbereich Bitte die eigene Nähmaschine mitbrin- 24 U-Std. / 12 x abends / 70,50 Euro Goslar. gen. Sollte keine eigene Nähmaschine Kurs ab: Mo. 16.10.17, 17:00 - 18:30 Uhr vorhanden sein, bitte bei der Anmeldung St. Andreasberg, Gemeindesaal, angeben. Stoffe und Zubehör können im Kirchplatz 5 A Kurs günstig erworben werden.

150 Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Entspannungsübungen der Frauengymnastik - Fit ab 50 „Anderen Art“ Machen Sie mit - bleiben Sie fit! In diesem Kurs erfahren Sie, Rückenfreundliches Körpertraining mit wie Sie mit leichten Körper- Musik. Problembereiche wie Nacken, Fußgymnastik: übungen Ihren Kopf entlas- Schultergürtel, Bauchmuskeln, Becken- Leichten Fußes durch den Alltag! ten können. boden, Wirbelsäule, Knie und Hüften Durch mangelnde Bewegung oder zu viel Sie lernen Übungen kennen, mit denen (besonders nach OP von Hüft- und Knie- einseitige Belastung in Form von vielem Sie Ihre Körperempfindungen erspüren prothesen) werden trainiert. Erhaltung Stehen, evtl. zu engen Schuhen kann können: Wie fühlen sich beispielsweise und Verbesserung von Gelenktätigkeit, unsere Fußmuskulatur verkümmern. die Füße vor und nach einer Übung an? Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Ge- Schmerzen, nächtliche Wadenkrämpfe, Mit leichten Bewegungsübungen stellen schicklichkeit werden durch Pilates- und Druckstellen, Hühneraugen, Hallux val- wir das Körpergefühl in den Mittelpunkt Yoga-Elemente angestrebt. gus oder Ähnliches kann die Folge sein. und entlasten ganz nebenbei den Kopf, M32C24 In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie der in dieser Zeit Pause hat. Haben Sie Dagmar Steinborn sich selbst mit einfachen Mitteln und keine Bedenken, dass Sie „den Kopf ver- 12 Zeitstd. / 12 x nachmittags / 38,40 Euro gymnastischen Übungen Erleichterung lieren“ - Sie werden sich nach den Übun- Gebührenermäßigung nicht möglich verschaffen können. Entspannte Fuß-, gen besser konzentrieren, ruhige und Kurs ab: Di. 29.08.17, 15:20 - 16:20 Uhr Waden- und Schienbeinmuskulatur füh- klare Gedanken fassen können. Clausthal-Zellerfeld, Stadthalle, ren auch zu stabileren Sprung- und Fuß- Seien Sie neugierig, wie Sie Ihre Mus- Berliner Straße, Gymnastikhalle gelenken. So können über die Zeit die keln spielen lassen können, warum das durch falsche Belastung entstandenen nicht anstrengend sein muss und Sie Druckpunkte und Hornhautverstärkun- trotzdem Muskelaufbau betreiben kön- Wassergymnastik gen z. T. verschwinden. Sie sind ein- nen vormittags geladen in diesem Kurs mehr über Ihre Ich freue mich darauf, Sie im Kurs begrü- • Füße und Ihre Funktion in Ihrem Leben ßen zu dürfen! • Damen und Herren ab 50 zu erfahren. - Machen Sie sich auf den Bitte eine Decke mitbringen sowie be- Sie erleben auf spielerische Weise das Weg ;-)! queme Kleidung, dicke Socken, zwei Element Wasser. Sie finden Entspan- Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, kleine Kissen und einen Teebecher. nung, gewinnen Kondition und können 1 - 2 kleine Kissen, eine Matte o. Ä., ein M31C53 den Alltagsbelastungen wieder „leichter“ Handtuch und einen Teebecher mitbrin- Gabriele Brune begegnen. gen. 20 U-Std. / 10 x abends / 63,00 Euro Schwimmkenntnisse sind nicht erforder- M32C55 Kurs ab: Mi. 06.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr lich. Gabriele Brune Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: M32C30 5 Zeitstd. / 5 x abends / 19,60 Euro Einersberger Blick 2, Raum 3.13 Barb Gerlach Gebührenermäßigung nicht möglich 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:30 - 19:30 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Kurs in St. Andreasberg: Kurs ab: Do. 31.08.17, 09:00 - 10:00 Uhr Einersberger Blick 2, Raum 3.13 Clausthal-Zellerfeld, Freizeitbad Fitness am Vormittag Clausthal-Zellerfeld, Berliner Str. 14 In diesem Kurs werden wir das Gleich- gewicht und die Koordination schulen. Gezielte Kräftigungsübungen für Rumpf- M32C32 und Beinmuskulatur stärken unseren Barb Gerlach Körper. Beweglichkeits- und Dehnübun- 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro gen runden das Stundenbild ab. Gebührenermäßigung nicht möglich Bitte bringen Sie eine Isomatte und ein Kurs ab: Do. 31.08.17, 10:15 - 11:15 Uhr Handtuch mit. Clausthal-Zellerfeld, Freizeitbad M32C18 Clausthal-Zellerfeld, Berliner Str. 14 Andrea Poll 12 Zeitstd. / 12 x vormittags / 38,40 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Di. 05.09.17, 10:00 - 11:00 Uhr St. Andreasberg, Gemeindesaal, Kirchplatz 5 A

Rückenfitness Der Kurs beinhaltet Übungen zur Kräf- tigung der Rumpfmuskulatur, Verbesse- rung der Haltung und Beweglichkeit so- wie der Körperwahrnehmung. Die Übungen helfen, ein Gespür für ein rückengerechtes Alltagsverhalten zu entwickeln, welches die Wirbelsäule ent- lastet. Bitte bringen Sie eine Isomatte mit. M32C20 Andrea Zuchowski 12 Zeitstd. / 12 x abends / 38,40 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr Clausthal-Zellerfeld, Stadthalle, Berliner Straße, Gymnastikhalle

Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] 151 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Kulinarisches M37C12 M37C17 Arabisch kochen - Salah Naser Anke Pilz Einblicke in Küche, Kultur und 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 4 Zeitstd. / 1 x abends / 12,50 Euro Lebensweise 17,60 Euro zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Arabische Lebensmittel kennenlernen, zuzügl. Nebenkosten 7,00 bis 10,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich daraus in der Gruppe gemeinsam ein Abmeldung bis 14.09.17 kostenfrei Abmeldung bis 06.09.17 kostenfrei leckeres Essen zubereiten und dabei Kurs: Sa. 23.09.17, 11:00 - 15:30 Uhr Kurs: Fr. 15.09.17, 17:00 - 21:00 Uhr interessante Einblicke in die Kultur des Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: arabischen Sprachraums erhalten: Das Einersberger Blick 2, Lehrküche Einersberger Blick 2, Lehrküche ist Ziel dieses Kurses. Zubereitet werden zum Beispiel ver- schiedene Mezze wie Hummus, Taboulé Sprachen oder Falafel: fleischhaltige oder auch Auf Dänisch kochen - vegetarische Speisen, die typisch sind Vi laver smørrebrød Small Talk und raffiniert-köstliche Aromen bein- Ein schnelles Essen - aber wirklich kein Grundkenntnisse erforderlich Fastfood! Wir bereiten verschiedene • halten. Ein süßer Nachtisch, zubereitet Wie sag‘ ich das jetzt bloß auf Englisch? „smørrebrød“-Varianten zu, erfahren ei- u. a. aus Mandeln, Pistazien oder Ro- Sie reisen gern in englisch- niges über die dänische Esskultur und sinen, wird krönender Abschluss des sprachige Länder oder ha- auch das gemeinsame Genießen soll Mahls sein. ben mit englischsprachigen nicht zu kurz kommen. Gemeinsam zu genießen und die kul- Kunden zu tun? Bitte bringen Sie Getränke mit. turellen Zusammenhänge zu erkennen, Nette Floskeln wie “Nice kann ein wichtiger Schritt der Annähe- M37C13 to see you again“ sind Ihnen sicherlich rung an unsere neuen Mitbürgerinnen Dr. Martina J. Weichmann schon begegnet, aber manchmal ist es und Mitbürgern sein. Sie sind herzlich 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 15,50 Euro einfach schwer, darauf schnell eine pas- dazu eingeladen! zuzügl. 15,00 Euro Nebenkosten sende Antwort zu geben, damit das Ge- In jedem der beiden Kurse werden un- Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei spräch nicht peinlich abbricht. terschiedliche Rezepte gekocht, sodass Kurs: Fr. 03.11.17, 16:00 - 20:00 Uhr In diesem Kurs werden wir uns mit sol- sich auch der Besuch beider Veranstal- Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: chen Situationen beschäftigen. Wir üben tungen lohnt. Einersberger Blick 2, Lehrküche die Sprache, die wir in unterschiedlichen Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, Geschäfts- und Alltagssituationen be- Ihre Getränke und kleine Behälter für nötigen, wie z. B. Gäste/Kunden begrü- eventuelle Reste mit. Tapas, Snacks und Fingerfood ßen, Hilfe anbieten und annehmen, über Klein, raffiniert und schön anzusehen Hobbys und kulturelle Interessen reden. - Mini-Gerichte gibt es in allen Küchen Dabei haben Sie natürlich auch die Mög- der Welt. Für den Alltag, die Party und lichkeit, alle Ihre Fragen zu kniffligen das Buffet sind die kleinen Leckerbissen “Small talk“-Situationen zu stellen, um ideal. Fein und edel, ohne Stress, Sup- bald nicht mehr „sprachlos“ dazustehen. penshots oder klein und handlich. Für diesen Kurs sollten Sie über Grund- Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, kenntnisse verfügen (siehe Referenz- kleine Behälter für eventuelle Reste und rahmen auf Seite 74). ein Getränk mit. M46C32 Kochkurse Michael Haasche Achtung 20 U-Std. / 10 x abends 48,00 Euro zuzügl. Materialkosten Zusatzkosten! Kurs ab: Mo. 11.09.17, 17:10 - 18:40 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Beim Kochen und Backen entstehen Einersberger Blick 2, Raum 3.19 zusätzliche Kosten für die Lebens- mittel, die bis auf Ausnahmen nicht in den Kursgebühren enthalten sind.

Und wenn Sie verhindert sind: Bei nicht fristgerechter Abmeldung von Kochkursen mit Abmeldeschluss wird zu den Kursgebühren die Lebens- mittelumlage in Rechnung gestellt.

Was Sie dabei haben sollten: Bitte bringen Sie kleine Behälter für eventuelle Reste und ein Geschirrhand- tuch mit.

152 Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] Außenstelle Clausthal-Zellerfeld, Außenstelle Langelsheim

English Conversation Außenstelle Langelsheim in the Morning Are you interested in brushing up your English by discussing topics of general interest? We will also be reading and doing some grammar exercises. Leiterin: If you want to have fun and Claudia Lange learn at the same time, please do come Zehntkamp 8 along! 38685 Langelsheim M46C35 Brigitte Ecker 16 U-Std. / 8 x vormittags / 41,80 Euro Kurs ab: Do. 19.10.17, 09:30 - 11:00 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Tel.: 05326 929277 Einersberger Blick 2, Raum 3.17 E-Mail: claudia.lange@ vhs-goslar.de

Internet: www.vhs-goslar.de

Ich beweg‘ mich - Rückenfit Kraft und Entspannung für die Wir- belsäule Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmei- dig bewegen. Die Gelenk schonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bes- sere Haltung, dabei steht auch Ihre in- dividuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sor- gen für Erholung und ein positives Kör- Adventsgebäck - pergefühl. Backvergnügen pur Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gu- Leckere Weihnachtskuchen tes tun möchten. Auch für Menschen, die und knusprige weihnacht- leichte Verschleißerscheinungen an der liche Köstlichkeiten ge- Wirbelsäule haben, Osteoporose oder meinsam herstellen - das macht Spaß, Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser schmeckt und schafft Vorfreude auf ein Kurs ideal genussvolles Fest. Süße Weihnachts- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und wünsche können wahr werden! eine Decke mit. M37N05 M32N20 Sabine Stotz Ute Lattemann-Oelker 5 U-Std. / 1 x nachmittags / 14,70 Euro Spanisch 1 b 12 Zeitstd. / 12 x abends / 38,40 Euro zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 28.11.17 kostenfrei geringe Vorkenntnisse • Kurs ab: Mo. 18.09.17, 19:00 - 20:00 Uhr Kurs: Fr. 08.12.17, 16:00 - 19:45 Uhr Haben Sie Interesse an der spanischen Langelsheim, Turnhalle Kastanienallee Langelsheim, Schulzentrum, Sprache, ihre Kultur und ver- Glockenkamp 25 fügen über geringe Vor- kenntnisse? Dann ist dieser Kurs ideal für Sie. Kommen Sie und wir werden die spa- nische Welt entdecken. Bis bald ! Hasta pronto! Gebührenerstattung Wir arbeiten mit den Lehrwerk „Caminos für Gesundheitskurse hoy A1“, ca. ab Lektion 3 (z. B. die Zah- len ab 100 usw., Wegbeschreibung). M4MC47 Das Anerkennungsverfahren, Nelly Fähmel dass eine Gebührenerstattung 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro von Gesundheitskursen durch Ihre Kurs ab: Mo. 04.09.17, 18:30 - 20:00 Uhr Krankenkasse ermöglichte, hat sich Slow Food im Harz - Runx- Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: geändert. Munx und Quatschgenkuchen Einersberger Blick 2, Raum 3.1 Alle Infos dazu finden Sie auf Ein kurzweiliger Ausflug in die Seite 59 im Gesundheitsbereich traditionelle Harzer Küche Goslar. Kurs von Antje Radcke in Wolfshagen Beschreibung siehe Kurs M37G27 auf Seite 67

Informationen zu den Kursen in Langelsheim: Claudia Lange, Tel.-Nr.: 05326 929277, E-Mail: [email protected] 153 Außenstelle Liebenburg, Döhren, Othfresen

Kranzbinden - „Die Phantasie dreht eine Runde“ • Ferienkurs Außenstelle Liebenburg, Schöne, bunte Herbstkränze sollen Döhren, Othfresen Haus und Terrasse schmücken! Anfang Oktober ist die richtige Zeit, die Far- ben des Herbstes in bekränzter Form einzufangen und damit den Sommer für einige Wochen zu konservieren. Leiterin: In diesem Kurs, unter der Anleitung Anne Reese einer gelernten Floristin und begeis- Sonnenklink 5 terten „Kränzlerin“, lernen Sie die ent- 38704 Liebenburg sprechende Technik, um einzigartige „Phantasierunden“ herzustellen. Auf einer Unterlage aus Zeitungspapier und Draht binden Sie die Materialien, die Sie aus Ihrem Garten bzw. nahe Tel.: 05346 6200 Umgebung mitbringen möchten. Fax: 05346 5538 Geeignet sind Hagebutten, Vogelbeeren, Liguster, Buchsbaum, Efeuranken, Zap- E-Mail: [email protected] fen, Hortensien und vieles mehr. Begonnen wird der Kurs mit einer gemeinsamen Sammelrunde in der Umgebung der Lewer Däle Liebenburg, um auf geeignete Materialien aufmerksam zu machen Internet: www.vhs-goslar.de und diese gegebenenfalls einzusammeln. Anschließend arbeitet jede/r Teilneh- merin/Teilnehmer an individuellen Werkstücken, die neben dem dekorativen Aspekt - so viel sei verraten - in der Gestaltung auch viel über die Persönlichkeit der/des „Tanz mit - bleib fit“ Kranzbindenden aussagen. Bitte mitbringen: • Aktiv im Alter - Seniorenakademie reichlich Schnittgut, Seitenschneider, Rosen- bzw. Gartenschere, Schürze. Tanzen hält uns jung und macht uns Im Kurs kann Blumendraht, fehlendes/ergänzendes Schnittgut und Blüten aus dem fröhlich. Es trägt zur Lebensfreude und Floristikgroßhandel zum Selbstkostenpreis erworben werden (Abrechnung nach Gesunderhaltung bei. Die Gelenke wer- Verbrauch). den sanft bewegt und die gesamte Mus- Für die Kaffeezeit ist ein kleiner Beitrag für ein gemeinsames Keks- oder Kuchen- kulatur wird gestärkt, außerdem wird buffet sehr willkommen, Kaffee steht bereit. unser Gedächtnis trainiert. Ohne festen M26P05 Partner und Vorkenntnisse kann jede(r) Elke Dassel gleich mittanzen. Wir tanzen nach Musik 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende / 15,10 Euro aus aller Welt abwechslungsreiche Tän- Abmeldung bis 27.09.17 kostenfrei ze und haben viel Spaß. Kurs: Sa. 07.10.17, 14:00 - 18:30 Uhr M29P10 Liebenburg, Lewer Däle, Martin-Luther-Str. 1 Ursula Mohme 28 U-Std. / 14 x nachmittags / 65,80 Euro M31P20 um den Geist zur Ruhe zu bringen und Gebührenermäßigung nicht möglich Viola Bellon körperliche Anspannungen können ge- Kurs ab: Do. 31.08.17, 16:00 - 17:30 Uhr www.yoga.harz.de löst werden. Vini-Yoga versteht sich als Othfresen, Grundschule 16 U-Std. / 8 x vormittags / 47,00 Euro Bewegung in Harmonie. Kurs: Mi. 30.08.17, 09:30 - 11:00 Uhr Jeder ist herzlich willkommen - auch Mi. 06.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr ohne Vorkenntnisse. Yoga am Morgen Mi. 13.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr Bitte mitbringen: Vini-Yoga versteht sich als Bewegung Mi. 18.10.17, 09:30 - 11:00 Uhr bequeme Kleidung, dickere Socken in Harmonie. Leichtigkeit, Stabilität und Mi. 25.10.17, 09:30 - 11:00 Uhr M31P25 Wachheit begleiten die Asanas - Körper- Mi. 01.11.17, 09:30 - 11:00 Uhr Viola Bellon / www.yoga.harz.de haltungen. Sie entdecken auf wohltuen- Mi. 08.11.17, 09:30 - 11:00 Uhr 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende de Art Körperräume, die im alltäglichen Mi. 15.11.17, 09:30 - 11:00 Uhr 11,80 Euro Umgang mit dem Körper meist unzu- Groß Döhren, Yoga-Zentrum Samadhi Gebührenermäßigung nicht möglich gänglich bleiben. Ein neues besseres (ehem. Grundschule Groß Döhren, Abmeldung bis 13.10.17 kostenfrei Körpergefühl kann sich entwickeln. Haupteingang - 1. OG rechts), Kurs: Sa. 28.10.17, 10:00 - 13:00 Uhr Die morgendlichen Übungsreihen kön- Durnidistr. 29 a Groß Döhren, Yoga-Zentrum Samadhi nen helfen, den Tag ausgeglichen zu be- Eingang zum Yogazentrum auf dem Hof (ehem. Grundschule Groß Döhren, ginnen und mehr Energie für den Tag zu der ehemaligen Grundschule, gerade- Haupteingang - 1. OG rechts), gewinnen. Blockaden und Verspannun- aus über den Hof, linke Tür. Bitte warten, Durnidistr. 29 a gen können mit dem regelmäßigen Üben die Yogalehrerin holt Sie rechtzeitig ab. Eingang zum Yogazentrum auf dem Hof gelöst werden. Die Übungen zielen auf der ehemaligen Grundschule, gerade- Standfestigkeit und Aufrichtung der Wir- Zeit für mich - aus über den Hof, linke Tür. Bitte warten, belsäule. Jede Stunde wird abgerundet Erholsame Stunden zum die Yogalehrerin holt Sie rechtzeitig ab. mit einer Morgen-Meditation. Auftanken und Genießen Jeder ist herzlich willkommen - auch mit Yoga, Atemübungen ohne Vorkenntnisse. und Meditation Bitte mitbringen: Lassen Sie den Alltag einen Moment bequeme Sportkleidung, dickere Socken hinter sich! Erleben Sie, wie Yoga Ihnen helfen kann, Ruhe und Entspannung zu finden. Die Körper- und Atemübungen sowie kleine Meditationen sind geeignet,

154 Informationen zu den Kursen in Liebenburg, Döhren, Othfresen:Anne Reese, Tel.-Nr. 05346 6200 Außenstelle Liebenburg, Döhren, Othfresen, Außenstelle Lutter

Yoga - für Leichtigkeit im Alltag Außenstelle Lutter In diesem Kurs möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und neue Kraft zu schöpfen. Sanfte Körperübungen (Asanas) werden in Verbindung mit Leitung: Atem, Atemübungen (Pranayama) und Marianne Voges meditativen Übungen/Fantasiereisen Dorfstr. 34 durchgeführt. Durch dieses Verbinden 38729 Lutter am Bbge. entsteht eine feinere Wahrnehmung für den eigenen Körper, Atem und Geist und ein „Zur-Ruhe-Kommen“. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, bequeme Tel.: 05383 9488 Kleidung und dickere Socken E-Mail: [email protected] M31P26 Maria Köhler Internet: www.vhs-goslar.de 20 U-Std. / 10 x abends / 47,00 Euro Kurs ab: Di. 05.09.17, 17:30 - 19:00 Uhr Liebenburg, Schule am Schloss, Zeit für Entspannung Gitterweg 1 mit Klangschalen Gönnen Sie sich eine Auszeit und ge- nießen Sie eine etwas andere Art der Gymnastik Entspannung. Bei der Entspannung mit • für Männer Klangschalen ist Gelegenheit gegeben, Alle für Männer geeigneten Gymnas- den Klängen zu lauschen, seinen Ge- tik- und Bewegungsarten mit und ohne danken freien Lauf zu lassen und damit Sportgerät sollen berücksichtigt werden. loszulassen. Die gleichmäßigen und Kochen für Männer harmonisierenden Klänge ermöglichen M32P10 Fortsetzung des Kochkurses aus dem eine tiefe Entspannung für Körper, Geist vorigen Semester. Reinhard Taube und Seele. 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro Bitte mitbringen: M37R01 Gebührenermäßigung nicht möglich Isomatte, Decke, Kissen, warme Socken Werner Moers Kurs ab: Do. 31.08.17, 19:30 - 21:00 Uhr 20 U-Std. / 5 x abends Othfresen, Grundschule M31R03 52,20 Euro zuzügl. Nebenkosten Nancy Geisler Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei 14 U-Std. / 7 x abends / 37,00 Euro Kurs: Di. 26.09.17, 19:00 - 22:00 Uhr Kurs: Mo. 18.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Di. 24.10.17, 19:00 - 22:00 Uhr Mo. 25.09.17, 19:00 - 20:30 Uhr Di. 07.11.17, 19:00 - 22:00 Uhr Mo. 16.10.17, 19:00 - 20:30 Uhr Di. 21.11.17, 19:00 - 22:00 Uhr Mo. 06.11.17, 19:00 - 20:30 Uhr Di. 05.12.17, 19:00 - 22:00 Uhr Mo. 13.11.17, 19:00 - 20:30 Uhr Lutter, Grundschule, Küche Mo. 20.11.17, 19:00 - 20:30 Uhr Mo. 27.11.17, 19:00 - 20:30 Uhr Lutter, Grundschule Kochkurse Achtung Zusatzkosten!

Beim Kochen und Backen entstehen zusätzliche Kosten für die Lebens- Küchen Die Küche in der Lieben- mittel, die bis auf Ausnahmen nicht in burger Schule am Schloß den Kursgebühren enthalten sind. ist zurzeit wegen Renovie- rung geschlossen. Und wenn Sie verhindert sind: I Bei nicht fristgerechter Abmeldung Wir weichen deshalb nach von Kochkursen mit Abmeldeschluss Langelsheim aus und emp- fehlen den dortigen Back- wird zu den Kursgebühren die Lebens- N vergnügen-Kurs, mittelumlage in Rechnung gestellt. siehe Seite 153 Was Sie dabei haben sollten: F Bitte bringen Sie kleine Behälter für eventuelle Reste und ein O Geschirrhand- tuch mit.

Informationen zu den Kursen in Lutter: Marianne Voges, Tel.-Nr.: 05383 9488 155 Außenstelle Lutter

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Kochen für Frauen Es geht wieder los mit dem Kochkurs in Lutter! Neue Teilnehmerinnen sind herz- Sushi selber machen Spanisch 1 a Sushi selber zuzubereiten ist lich willkommen. für Anfängerinnen und Bitte bringen Sie Geschirrhandtücher, mit ein paar Tricks und Knif- • fen eine leicht zu erlernen- Anfänger - ohne Getränke und kleine Behälter für even- Vorkenntnisse tuelle Reste mit. de Angelegenheit. In einer M37R04 Gruppe mit netten Menschen macht das Wir lernen uns zu begrüßen, uns vorzu- gemeinsame Formen der japanischen stellen und zu sagen, woher Petra Cassebaum wir kommen. Das ist gar 20 U-Std. / 5 x abends Häppchen natürlich noch mehr Spaß! nicht so schwer, z. B.: ¡Hola, 58,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Nigiri, Maki und Futumaki dürfen dabei frei nach persönlichen Vorlieben oder como estas? - Hallo, wie Kurs ab: Do. 19.10.17, 18:30 - 21:30 Uhr geht‘s? Bien, gracias. - Gut, Lutter, Grundschule, Küche nach traditionellen Rezepten verarbeitet werden. Auch vegetarische Sushi ste- danke. hen auf dem Programm. Und nach und nach lernen wir so viel Erleben Sie diese abwechslungsrei- dazu, bis wir uns im Alltag gut verständi- che, fettarme und sättigende asiatische gen können. Wir arbeiten mit dem Lehr- Speise!Bitte bringen Sie Geschirrhand- werk „Caminos hoy A1“ - bitte nicht vor tücher, Getränke und kleine Behälter für Kursbeginn besorgen! eventuelle Reste mit. M4MR03 M37R05 Marianne Voges Petra Cassebaum 10 Zeitstd. / 10 x abends / 32,00 Euro 4 U-Std. / 1 x abends / 11,80 Euro Kurs ab: Mo. 04.09.17, 19:15 - 20:15 Uhr zuzügl. ca. 9,00 Euro Nebenkosten Lutter, Grundschule Gebührenermäßigung nicht möglich Ein Sushi-Set kann am Kurstag für 2,50 Euro erworben werden Spanisch 1 c Abmeldung bis 08.11.17 kostenfrei geringe Vorkenntnisse Kurs: Fr. 17.11.17, 17:30 - 20:30 Uhr • Lutter, Grundschule, Küche Nachdem wir im letzten Kurs gelernt ha- ben, einen Ort zu beschrei- ben, Gefallen und Missfallen zu äußern, nach dem Weg zu fragen, Auskünfte zu er- teilen, öffentliche Verkehrs- mittel zu benutzen und die Zahlen ab 100 zu bilden, werden wir diese Themen wiederholen und vertiefen. Wir freuen uns auch auf Neueinsteiger mit geringen Vorkenntnissen. M4MR05 Marianne Voges 12 Zeitstd. / 12 x abends / 38,40 Euro Kurs ab: Mo. 28.08.17, 18:00 - 19:00 Uhr Lutter, Grundschule

156 Informationen zu den Kursen in Lutter: Marianne Voges, Tel.-Nr.: 05383 9488 Außenstelle Seesen

Außenstelle Seesen her findet der Kurs in einer wohltuenden Atmosphäre mit netten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mit Spaß, Leichtigkeit Leiterin: und ohne Leistungsdruck statt. Aquarell-, Ölmalerei und Zeichnen Petra Rothfuchs M17S01 In diesem Kurs werden auf leichte und Westblickstr. 32 Christiane Berndt verständliche Weise die Grundzüge der 38723 Seesen 16 U-Std. / 8 x vormittags / 42,30 Euro Malerei mit Aquarell- oder Ölfarben und zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten das Zeichnen vermittelt. Dazu ist jeder Tel.: 05381 9812077 Kurs ab: Do. 07.09.17, 09:30 - 11:00 Uhr willkommen, der Freude daran hat, ge- Der Kurs findet alle zwei Wochen stalterisch tätig zu sein. Die freischaf- statt. fende Künstlerin Elisabeth Paetz-Kalich Seesen, Paritätisches Sozialzentrum begleitet alle Interessierten dabei, Mo- Jacobsonstr. 36 tive mit persönlichem Ausdruck auf das Geschäftsführung: Papier bzw. die Leinwand zu bringen Vera Gadde und Stimmungen individuell mit Farben Kvhs in den Berufs- einzufangen. Frau Paetz-Kalich hat an bildenden Schulen Kunst und Kultur der Staatlichen Kunstakademie Dres- Goslar/Seesen den studiert und gibt seit über 25 Jahren Hochstr. 6 Literatur am Vormittag - Kurse bei der Kvhs in ihrer Wahlheimat 38723 Seesen Fjodor M. Dostojewski Seesen. Tel.: 05381 1219 (1821 - 1881) Es ist den Teilnehmenden freigestellt, in Fax: 05381 938799 Mit seinen Werken „Schuld und Sühne“, welcher Technik sie arbeiten. „Weiße Nächte“, „Der Idiot“, „Aufzeich- Neueinsteigende sind herzlich willkom- nungen aus einem Totenhaus“, „Der ewi- men. Gerne können Sie sich telefonisch E-Mail: [email protected] ge Gatte“, „Die Sanfte“ und „Die Brüder bei der Kursleiterin informieren: Karamasow“ erlangte Fjodor Michailo- Tel. 05381 5967 Öffnungszeiten witsch Dostojewski Weltruhm. Bitte bringen Sie vorhandenes Mal- und während der Schulzeit: Als Sohn eines russischen Armenhaus- Zeichenmaterial mit. Montag 09:00 - 12:00 Uhr arztes in Moskau geboren, zwingen ihn Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr M25S22 schwierige familiäre Verhältnisse in eine Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Elisabeth Paetz-Kalich Offizierslaufbahn. Wegen Zugehörig- 30 U-Std. / 10 x abends Freitag 09:00 - 12:00 Uhr keit zu einem revolutionären Kreis zum 88,10 Euro zuzügl. Materialkosten Tode verurteilt und unmittelbar vor sei- Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:00 - 21:15 Uhr Anmeldungen richten Sie bitte ner Hinrichtung zu vier Jahren Zwangs- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 070 direkt an die Kvhs-Außenstelle arbeit und Verbannung nach Sibirien in Seesen begnadigt, prägen die folgenden Jahre ihn und sein Werk, das immer wieder Internet: www.vhs-goslar.de autobiografische Züge trägt. Hohe Spiel- schulden als Folge krankhafter Spiellei- denschaft zwingen zu jahrelangen Aus- Lernen und Gedächtnis landsaufenthalten. Dostojewski ist der russische Schrift- ... damit Sie auch morgen noch steller, der mehr als alle anderen einen so gut denken können wie heute! bleibenden Einfluss auf die Literatur der Aktiv im Alter - Seniorenakademie Welt ausübte. Er schreibt über den Men- • schen, wählt außergewöhnliche Cha- Ganzheitliches Gedächtnistraining raktere in außergewöhnlichen Situatio- Anmelde- für Seniorinnen und Senioren jeden nen, er entblättert die Geheimnisse der Alters. Wer rastet der rostet ... menschlichen Psyche in Dialogen, Ge- bestätigung Machen Sie Ihrem Gedächtnis Beine! dankenwiedergaben und Handlungen. Frischen Schwung für die grauen Zellen In lockerer Atmosphäre lesen wir ge- Sie bekommen und körperliche Fitness durch verschie- meinsam aus Dostojewskis Werken dene Bewegungs- und Koordinations- nach Ihrer und lernen den Menschen Dostojewski Kurs-Anmeldung übungen will Ihnen dieser Kurs bieten. kennen, der nach zehn Jahren Sibirien Sie kennen alle Situationen aus Ihrem als gläubiger Christ und Gegner sozia- nur noch EINE Bestä- Alltag, in denen Ihr Gedächtnis Sie im listischer Ideen nach Petersburg zurück- tigung bzw. EINEN Stich lässt: kehrt. Wer darüber hinaus etwas über Gebührenbescheid! –– Wie war doch die PIN-Nummer für die russische Geschichte in der zwei- mein Konto? ten Hälfte des 19. Jahrhunderts lernen Weitere Anschreiben –– Wie heißt der Herr, der gerade auf möchte, ist herzlich willkommen. bzw. Erinnerungen an den mich zukommt und mich freundlich Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursbeginn werden ledig- grüßt? M21S01 lich in Ausnahmefällen (z. B. Kursänderungen –– Was wollte ich denn gleich aus dem Gabriele Gießler oder Materiallisten) ver- Keller holen? 6 U-Std. / 3 x vormittags / 14,10 Euro schickt. Es werden Ihnen Tipps und Tricks ver- Kurs ab: Mi. 06.09.17, 10:00 - 11:30 Uhr mittelt, wie Sie in Ihrem Alltag geistig Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 fit bleiben und Ihre grauen Zellen in Der Kurs wird nach Absprache mit der Schwung halten. Sie lernen verschiede- Dozentin nach den ersten drei Kurster- ne Übungen aus dem ganzheitlichen Ge- minen weitergeführt. Voraussetzung für dächtnistraining kennen, mit denen Sie die Teilnahme ist die gebührenpflichtige Ihr Gedächtnis, besonders das Namens- Anmeldung beim Basiskurs. gedächtnis, trainieren können. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit, da-

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 157 Außenstelle Seesen

Nähkurs für Anfängerinnen und Anfänger • sowie Geübte Sie wollten sich schon immer mal an die Nähmaschine wagen? Oder haben sogar schon etwas Erfahrung und brau- chen nur noch hier und da ein wenig Hilfe? Trauen Sie sich - in Gemeinschaft nähen macht unglaublich viel Spaß! In lockerer und entspannter Atmosphä- re lernen Sie viel Interessantes rund um die schönste Nebensache der Welt: das Nähen. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt - Sie bestimmen ent- weder selbst, welche Ideen Sie mit wel- chen Stoffen umsetzen, oder Sie lassen sich von einigen bereits fertigen Dingen, die ich mitbringe, inspirieren. Vom Zu- schnitt bis zur Fertigstellung stehe ich mit Rat und Tat zur Seite. So lernen Sie fast nebenbei verschiedene Verarbei- Empfindungen bezeichnet werden. Die tungstechniken und Fertigungsschritte Gesund und Vital ger Fähigkeit zu körperlicher und geistiger kennen und bekommen Kniffe und Tipps Entspannung und Harmonisierung bringt aus der Praxis. Qigong - eine positive Bewältigung der Alltagsbe- Damit keine wertvolle „Nähzeit“ verlo- Die Kommunikation lastungen mit sich. ren geht, sprechen wir am Einführungs- mit der Die Übenden erlernen: Atemübungen, abend über die Auswahl Ihres Projektes Körperhaltungen, Entspannungstechni- und das dazu passende Material sowie eigenen Energie Um die Gesundheit zu verbessern, Be- ken, Massageübungen und somit eine über das benötigte Handwerkszeug. positive Beeinflussung unwillkürlicher Nach der Anmeldung erhalten alle Teil- weglichkeit und Klarheit zu erreichen, sind Qigong-Übungen eine große Hilfe. Körperfunktionen. nehmenden eine Liste der benötigten Bitte mitbringen: Materialien. Durch langsame, konzentrierte Bewe- gungen wird die Energie bewusst ge- warme Unterlage, leichte Decke und Bitte die eigene Nähmaschine (sofern Trainings- oder Jogginganzug vorhanden) mitbringen. leitet und gesteuert. Körper, Geist und Stoffe und Zubehör können auch im Kurs Seele finden zurück zur Harmonie. M31S26 erworben werden. M31S10 Christel Schossig 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro M2ES03 Monika Engel 10 U-Std. / 5 x abends / 29,40 Euro Kurs ab: Fr. 01.09.17, 09:40 - 11:10 Uhr Kerstin Weichenhain Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 www.mollipolli.de Kurs ab: Mo. 16.10.17, 17:00 - 18:30 Uhr 20 U-Std. / 4 Termine Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 160 58,80 Euro zuzügl. Materialkosten M31S27 Abmeldung bis 22.08.17 kostenfrei Christel Schossig Einf.: Di. 29.08.17, 18:00 - 18:45 Uhr 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro Kurs: Fr. 08.09.17, 18:00 - 21:00 Uhr Kurs ab: Fr. 01.09.17, 11:10 - 12:40 Uhr Sa. 09.09.17, 14:00 - 19:15 Uhr Wir Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 So. 10.09.17, 10:00 - 16:00 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 259 suchen Der Einlass erfolgt am Einführungs- Dozentinnnen abend durch den Haupteingang; an den oder Dozenten für Yoga Yoga. Kurstagen durch den Nebeneingang auf für Fortgeschrittene der Parkplatzseite. Nehmen Sie bei Interesse • bitte Kontakt zu Yoga vermittelt einen Zustand, in dem Frau Dürich auf. unser Denken und Fühlen zur Ruhe Tel. 05321 76-427, kommen. Der Stress des Alltags in Be- M2ES05 E-Mail: regina.duerich@ ruf und Freizeit füllt Geist und Seele mit Kerstin Weichenhain vhs-goslar.de einer Vielzahl von Eindrücken, die sich www.mollipolli.de nur schwer bewältigen lassen. Durch 20 U-Std. / 4 Termine die Körperübungen des Yoga wird der 58,80 Euro zuzügl. Materialkosten Mensch in Verbindung mit gelenktem Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei Atem und einem aufmerksamen Geist Einf.: Di. 26.09.17, 18:00 - 18:45 Uhr ins Hier und Jetzt gebracht, um seine Kurs: Fr. 20.10.17, 18:00 - 21:00 Uhr natürlichen Lebensenergien wieder flie- Sa. 21.10.17, 14:00 - 19:15 Uhr Yoga ßen zu lassen. So. 22.10.17, 10:00 - 16:00 Uhr Der Kurs baut auf den Übungen des Vor- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 259 • am Vormittag gängerkurses auf und richtet sich Der Einlass erfolgt am Einführungs- Spricht man bei uns von Yoga, so meint abend durch den Haupteingang; an den man damit meist Hatha-Yoga. Das ist Kurstagen durch den Nebeneingang auf die traditionelle Schulung der geisti- der Parkplatzseite. gen Konzentration. Als ganzheitliches System kann Yoga auch als Schule der

158 Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] Außenstelle Seesen an entsprechende Teilnehmerinnen und Kickboxen - Teilnehmer! Aerobic - mit fetziger Musik Bitte mitbringen: Kickboxen ist eine Fitnessgymnastik, die eine Decke und lockere Kleidung Kampfsportelemente einbezieht und ein Kulinarisches M31S30 optimales Ausdauer- und Kräftigungs- Klaus Rostalski training garantiert. Die Musik wird Sie 24 U-Std. / 12 x abends / 62,40 Euro mitreißen. So kommen Sie Ihrer Bikinifi- Kurs ab: Mo. 04.09.17, 18:15 - 19:45 Uhr gur immer ein Stückchen näher und las- Rhüden, Haus der Vereine, sen den Alltagsstress hinter sich. An der Schule 4, Raum 14 M32S15 Hanna Niemz Yoga 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich • für Anfängerinnen und Anfänger Kurs ab: Do. 31.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr Yoga vermittelt einen Zustand, in dem Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, unser Denken und Fühlen zur Ruhe Gymnastikraum kommen. Der Stress des Alltags in Be- ruf und Freizeit füllt Geist und Seele mit einer Vielzahl von Eindrücken, die sich Übungen für eine schöne Figur nur schwer bewältigen lassen. Durch und eine gute Haltung - die Körperübungen des Yoga wird der Pilates Mensch in Verbindung mit gelenktem Pilates ist ein systematisches Körper- Atem und einem aufmerksamen Geist training, sanft und überaus wirkungs- ins Hier und Jetzt gebracht, um seine voll für Körper und Geist. Egal ob straf- natürlichen Lebensenergien wieder flie- fer Bauch, starker Rücken oder innere ßen zu lassen. Ruhe: Pilates macht schön, schlank und Bitte mitbringen: geschmeidig. eine Decke und lockere Kleidung M32S20 M31S35 Hanna Niemz Klaus Rostalski 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro 24 U-Std. / 12 x abends / 62,40 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Mo. 04.09.17, 20:00 - 21:30 Uhr Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr So schmeckt der Herbst Rhüden, Haus der Vereine, Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, An der Schule 4, Raum 14 Der Abschied vom Sommer fällt leicht, Gymnastikraum denn die typischen Herbstgemüse kön- nen so manchen tristen Herbsttag ver- golden. So verwandeln sich Kürbis, Wirbelsäulen- und Kartoffeln, Kohl und Co. in der Küche zu Beckenbodengymnastik den verschiedensten kulinarischen Ge- für Frauen und Männer nüssen. Gebührenerstattung • Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- Gezielte und regelmäßige Wirbel- handtücher und kleine Behälter für even- für Gesundheitskurse säulengymnastik hilft gegen Rücken- tuelle Reste mit. schmerzen und Verspannungen. Dafür ist es wichtig, die Muskulatur um die M37S10 Das Anerkennungsverfahren, Wirbelsäule zu kräftigen und zu dehnen. Petra Rothfuchs das eine Gebührenerstattung von Vielseitige Übungen, teils mit rhythmi- 12 U-Std. / 3 x abends / 35,30 Euro Gesundheitskursen durch Ihre scher Musikuntermalung, bieten Ihnen zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Krankenkasse ermöglicht, hat sich Entspannung, Verbesserung der Beweg- Abmeldung bis 04.09.17 kostenfrei geändert. lichkeit, Stabilisierung und Stärkung der Kurs ab: Do. 14.09.17, 18:30 - 21:30 Uhr Alle Infos dazu finden Sie auf in unserem Alltags- und Berufsleben so Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche Seite 59 im Gesundheitsbereich arg strapazierten Wirbelsäule. Erfahren Goslar. Sie die positive Wirkung von funktionel- ler Gymnastik. Nur eine regelmäßige Teilnahme sichert Wenn Gäste kommen - Body-Cross-Training optimale Ergebnisse. Das dekorative Voll- Hot-Dance: Bitte bringen Sie eine Isomatte oder De- wertbuffet In diesem Kurs wird die natürliche Ein angenehmer Weg, die Herz-Kreis- cke mit. lauf-Funktionen Ihres Körpers in Vollwerternährung mit den kreativen Schwung zu bringen. Ein auf Ihre Konsti- M32S26 Möglichkeiten der Buffetgestaltung ver- tution abgestimmtes, optimales Training. Hanna Niemz bunden: Das Sonnenrad, ein mit ver- 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro Cross-Training: schiedenen selbstgebackenen Brötchen Fettabbau - Muskelaufbau. Sicher und Gebührenermäßigung nicht möglich gestalteter Kreis, der Brotaufstrich in der mühelos steigern Sie Ihre Fettverbren- Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:00 - 19:00 Uhr Waffel, bzw. in einer ausgehöhlten Pap- nung und festigen gleichzeitig Ihre ge- Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, rika oder die Einbindung von Obst und samte Muskulatur. Gymnastikraum Kräutern, um nur einige Beispiele für Nur eine regelmäßige Teilnahme sichert eine auch farblich abgestimmte Präsen- optimale Ergebnisse. tation zu nennen. M32S11 Sie bekommen natürlich auch Informati- Hanna Niemz onen über die Wichtigkeit dieser gesun- 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro den Ernährungsweise und Tipps für den Gebührenermäßigung nicht möglich Einkauf. Kurs ab: Mo. 28.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, schirrhandtücher und kleine Behälter für Gymnastikraum eventuelle Reste mit.

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 159 Außenstelle Seesen

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. M37S15 Erika Bonacker 14 U-Std. / 3 x abends / 36,60 Euro Kochen mit Freunden Sprachen zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Fortsetzung des Kochkurses. Abmeldung bis 04.09.17 kostenfrei Bitte bringen Sie Getränke und Ge- Englisch mit Spaß Kurs ab: Di. 12.09.17, 18:00 - 21:30 Uhr schirrhandtücher mit. vormittags Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche • M37S22 Herzlich willkommen zu einem Kurs, der Petra Rothfuchs sich an diejenigen richtet, 15 Zeitstd. / 5 x abends / 58,80 Euro die über Basiskenntnisse zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten Anatolische Gerichte verfügen und diese wieder Wer die anatolische Küche Kurs ab: Mi. 08.11.17, 18:30 - 21:30 Uhr auffrischen möchten. Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche kennengelernt hat, ist be- Wir arbeiten mit dem Lehr- geistert von den raffinierten werk “Network Now A2.1“ und verwen- und pikanten Rezepten, die alle Sinne den interessantes Zusatzmaterial, wobei ansprechen. Mit ein wenig Fingerfertig- der Bewältigung von einfachen Alltags- keit und Tipps, die Sie im Kurs erhalten, situationen in der Fremdsprache beson- werden herzhafte Pidé hergestellt oder dere Beachtung geschenkt wird. Füllungen optisch ansprechend in Nu- Kochkurse Das Lehrbuch bitte erst nach Beginn des delteige gesetzt. Achtung Kurses anschaffen. Ein Kochkurs für Menschen, die kulina- M46S35 risch gern mit Liebe zum Detail zu Werke Zusatzkosten! Almuth Böse gehen und damit auch größere Gesell- 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro schaften glücklich machen wollen. Beim Kochen und Backen entstehen Kurs ab: Do. 31.08.17, 09:00 - 10:30 Uhr Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- zusätzliche Kosten für die Lebens- Rhüden, Haus der Vereine, handtücher und kleine Behälter für even- mittel, die bis auf Ausnahmen nicht in An der Schule 4, Raum 13 tuelle Reste mit. den Kursgebühren enthalten sind. M37S18 Kadriye Özdemir Und wenn Sie verhindert sind: Englisch mit Muße 4 U-Std. / 1 x abends / 11,80 Euro Bei nicht fristgerechter Abmeldung vormittags zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten von Kochkursen mit Abmeldeschluss • Gebührenermäßigung nicht möglich wird zu den Kursgebühren die Lebens- Herzlich willkommen zu einem Kurs, der Abmeldung bis 06.10.17 kostenfrei mittelumlage in Rechnung gestellt. sich an all diejenigen richtet, Kurs: Mo. 16.10.17, 18:30 - 21:30 Uhr die über gute Grundkennt- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche Was Sie dabei nisse verfügen. haben sollten: In entspannter Atmosphäre Bitte bringen Sie soll viel gesprochen werden. kleine Behälter Das Lehrbuch “English Basic Conversa- Gefüllt, gerollt, für eventuelle tion“ wird durch interessantes Zusatz- genießen - Reste und ein material ergänzt - bitte erst nach Beginn Variationen von Geschirrhand- des Kurses anschaffen. Rouladen tuch mit. M46S65 Rouladen sind echte Klassiker. Lassen Sie sich von zahlreichen Varia- Almuth Böse 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro tionen aus Fisch, Fleisch und Gemüse überraschen. Kurs ab: Di. 29.08.17, 09:00 - 10:30 Uhr Rhüden, Haus der Vereine, Mit hilfreichen Tipps und Tricks kriegen An der Schule 4, Raum 13 Sie sicher den Dreh raus, wie Ihnen Geschenke zu Weihnachten Rouladen gelingen und zu gerollten Ge- aus der Küche schmackserlebnissen werden. Selbsthergestellte Geschen- English Conversation Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- ke für Leib und Magen kom- • vormittags handtücher und kleine Behälter für even- men immer gut an und sind Sie haben fundierte Grundkenntnisse in tuelle Reste mit. gerade zu Weihnachten die der englischen Sprache er- M37S20 ideale Form, um liebe Freunde und Ver- worben und möchten diese Sabine Stotz wandte glücklich zu machen. festigen und aktiv anwen- 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro In diesem Kurs bekommen Sie Rezept- den? Dann wird Ihnen dieser zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten ideen und Tipps für die entsprechend Kurs gefallen. Abmeldung bis 23.10.17 kostenfrei festliche Dekoration der hausgemachten In entspannter, fröhlicher Atmosphäre Kurs: Fr. 03.11.17, 17:45 - 21:30 Uhr Spezialitäten und bringen sich, ganz ne- soll viel gesprochen, aber auch Gram- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche benbei, in vorweihnachtliche Stimmung. matik wiederholt werden. Der Einlass erfolgt durch den Nebenein- Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- M46S70 gang auf der Parkplatzseite. handtücher und kleine Behälter für even- Almuth Böse tuelle Reste mit. 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro M37S25 Kurs ab: Di. 29.08.17, 11:00 - 12:30 Uhr Petra Rothfuchs Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 12 U-Std. / 3 x abends / 35,30 Euro zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 27.11.17 kostenfrei Kurs ab: Di. 05.12.17, 18:30 - 21:30 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche

160 Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] Außenstelle Seesen

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. EDV Italienisch 1 c Allora, andiamoci subito! Fate le cose für Anfängerinnen und Anfänger ben fatte! Mi piacerebbe accompagnarvi • mit Vorkenntnissen per ora. Vi auguro buon divertimento! M49S32 Ciao a tutti! Come va? Come ti chiami? Karina van den Bosch Dove abiti? Sei tedesco, 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro vero? Vado a Roma per vi- Kurs ab: Mi. 06.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr sitare la città. E tu, dove vai? Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 163 Prendi und caffè con noi? Andiamo al ristorante. Che cosa c‘è di buono oggi? Io faccio l‘in- segnante. E tu, che lavoro fai? Wenn Spanisch 1 d diese italienischen Sätze Ihnen schon • geringe Vorkenntnisse sehr vertraut in den Ohren klingen, dann Dieser Kurs richtet sich an Interessen- geben Sie sich einen Ruck „mossa“! Sie ten, die ihre Kenntnisse in können Ihre Italienischkenntnisse noch dieser zauberhaften Spra- weiter ausbauen. Und zusammen mit an- che gern weiter ausbauen deren „Italia-tifosi“ macht es noch mehr möchten. Zu Beginn werden Spaß und führt garantiert zum Erfolg. wir Ihre Spanischkenntnisse Wir beginnen voraussichtlich mit Lektion auffrischen und danach mit viel Freude 6 oder 7. Das Lehrbuch heißt: „Allegro weiterlernen. Themen werden unter an- nuovo A1“ vom Klett-Verlag. Bald kön- derem sein: Possessivpronomen, Rela- nen Sie mir dann erzählen „Che cosa tivpronomen, das Sprechen über Frei- avete fatto ieri - Was habt Ihr gestern ge- zeitaktivitäten und vieles mehr. macht“. Allora, avanti! Ci vediamo! Wir arbeiten ca. ab Lektion 9 im Lehr- A presto! werk „Caminos neu A1“. ¡Hasta pronto! Einstieg in die Computerwelt M49S05 Das Lehrbuch „Caminos neu A1“, • Workshop Karina van den Bosch Klett-Verlag, bitte erst nach Beginn des Aktiv im Alter - Seniorenakademie 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Kurses anschaffen. • Kurs ab: Mo. 04.09.17, 18:00 - 19:30 Uhr M4MS04 Dieser Workshop richtet sich an absolu- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 163 Nelly Fähmel te Einsteigerinnen und Einsteiger. Nach 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro einer Kurzeinführung in Aufbau und Kurs ab: Do. 07.09.17, 17:00 - 18:30 Uhr Funktionsweise eines Computers wird Italienisch - A voi la parola! Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 163 die Handhabung von Maus und Tasta- tur erklärt. Leichte Übungen mit einem • für Fortgeschrittene mit sehr guten Textverarbeitungs- und Tabellenkalkula- Vorkenntnissen tionsprogramm folgen. Auch ein Blick ins A voi la parola! Facciamo due o quattro Internet soll nicht fehlen. chiacchiere! M51S04 Ciao an alle Begeisterten Beate Unger der italienischen Sprache. 12 U-Std. / 4 x nachmittags / 38,40 Euro Sie haben die zweite Hürde Kurs ab: Mo. 04.09.17, 16:45 - 19:00 Uhr erfolgreich genommen, das Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162 heißt: Sie können stolz auf sich sein, das Niveau A2 erreicht zu haben. Aber es war ein langer Weg bis hierher. Einer- Internet seits brachte die verflixte Grammatik Sie • Workshop oft an Ihre Grenzen, aber andererseits Aktiv im Alter - Seniorenakademie hatten Sie auch wahnsinnig viel Spaß • Sie möchten im Internet surfen und nach beim freien Sprechen, beim Hören von Informationen gezielt suchen und diese Alltagsdialogen, beim Verstehen von Anmelde- später auch schnell wiederfinden? Es in- Liedertexten, beim Lesen interessanter teressiert Sie, wie man mit Hilfe des In- Texten usw. Und niemand muss Angst bestätigung ternets etwas einkauft, eine Reise oder haben, sich zu blamieren. einen Flug bucht, ein Online-Lexikon Aber jetzt auf Italienisch: Allora, avanti! Sie bekommen benutzt oder sogar seine Bankgeschäfte A voi la parola! Continuate a migliora- nach Ihrer erledigt? Dann werden Sie sich im Work- re le vostre conoscenze acquistate con Kurs-Anmeldung shop wohlfühlen. Wichtige Themen wer- gran fatica. Dieser Kurs ist optimal auf nur noch EINE Bestä- den auch die Sicherheit sowie der Um- Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. tigung bzw. EINEN gang mit persönlichen Daten sein. Mit „A voi la parola“ sind Sie ständig im Gespräch. Die vielen Übungen regen Gebührenbescheid! M51S10 zum freien Sprechen an und stellen Ihre Beate Unger Weitere Anschreiben bzw. Interessen und Erfahrungen immer in 15 U-Std. / 5 x nachmittags / 48,00 Euro Erinnerungen an den Kurs- den Mittelpunkt. Kurs ab: Mo. 16.10.17, 16:45 - 19:00 Uhr beginn werden ledig- Das verwendete Lehrbuch wird am ers- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162 lich in Ausnahmefällen ten Unterrichtstag vorgestellt. (z. B. Kursänderungen oder Materiallisten) ver- schickt.

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 161 Außenstelle Goslar-Vienenburg Spezielle Wirbelsäulengymnastik Basierend auf Faszientraining, Pila- Gefüllt, gerollt, tes-Elementen und Funktionsgymnastik genießen - geht es insbesondere um Schmerzbe- Variationen von Außenstelle Goslar-Vienenburg seitigung in Muskeln, Faszien und Ge- Rouladen lenken, Aufbau der Tiefenmuskulatur Rouladen sind echte Klassiker. zur besseren Haltung, Stärkung der Be- Lassen Sie sich von zahlreichen Varia- ckenbodenmuskulatur als Basis und Bo- tionen aus Fisch, Fleisch und Gemüse Leiterin: dystyling. Ausgewählte Gymnastik-Tech- überraschen. Tanja Zumdick niken schulen Körperbewusstsein und Mit hilfreichen Tipps und Tricks kriegen Auf dem Liethberge 31 Körpergefühl. Sie sicher den Dreh raus, wie Ihnen 38690 Goslar Zum Ausklang der Stunde genießen wir Rouladen gelingen und zu gerollten Ge- entspannende Fantasiereisen durch un- schmackserlebnissen werden. Tel.: 05324 774669 seren Körper. Bitte bringen Sie Getränke und kleine M32T09 Behälter für eventuelle Reste mit. Edda Juliane Dierschke M37T06 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Sabine Stotz E-Mail: [email protected] Gebührenermäßigung nicht möglich 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro Kurs ab: Di. 29.08.17, 18:00 - 19:00 Uhr zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten Vienenburg, Grundschule Immenrode, Abmeldung bis 18.09.17 kostenfrei Internet: www.vhs-goslar.de Am Kindergarten 4, Aula Kurs: Mo. 25.09.17, 17:45 - 21:30 Uhr Vienenburg, Vicco-von-Bülow- M32T12 Oberschule, Breslauer Str. 31, Küche Yoga Edda Juliane Dierschke Mit Yoga können wir körperlich, seelisch 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro und geistig fit bleiben. Gebührenermäßigung nicht möglich Entspannung nach den Übungen wirkt Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:00 - 19:00 Uhr sich wohltuend auf alle Bereiche aus. Vienenburg, Grundschule Immenrode, Bitte mitbringen: Am Kindergarten 4, Aula Kinderkurse der warme Unterlage (Matte), leichte Decke Jungen vhs Vienenburg und bequeme Kleidung M32T15 finden Sie auf Seite 132 M31T03 Edda Juliane Dierschke Aleksandra Dominik 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro 28 U-Std. / 14 x abends / 65,80 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Di. 29.08.17, 19:00 - 20:30 Uhr Kurs ab: Mi. 30.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr Asiatisch kochen Vienenburg, Vicco-von-Bülow- Tauchen Sie ein in ein kulinarisches Vienenburg, Grundschule Immenrode, Oberschule, Breslauer Str. 31, Aula Abenteuer und lernen Sie spielend, mit Am Kindergarten 4, Aula exotischen Zutaten wie Kardamon, Kori- ander und Kokosnuss umzugehen. Das M31T06 M32T18 Aleksandra Dominik Zusammenspiel vieler Gewürze macht Edda Juliane Dierschke 28 U-Std. / 14 x abends / 65,80 Euro die Magie asiatischer Gerichte aus, ist 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro köstlich und gesund. Lassen Sie sich Kurs ab: Mi. 30.08.17, 18:30 - 20:00 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Vienenburg, Vicco-von-Bülow- verzaubern und genießen Sie! Kurs ab: Do. 31.08.17, 18:00 - 19:00 Uhr Oberschule, Breslauer Str. 31, Aula Bitte bringen Sie Getränke und kleine Vienenburg, Grundschule Immenrode, Behälter für eventuelle Reste mit. Am Kindergarten 4, Aula M37T14M Intensiver Muskelaufbau - Sabine Stotz M32T21 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro Wirbelsäulengymnastik Edda Juliane Dierschke Maximale Fitness, maximale Effektivität, zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Abmeldung bis 10.01.18 kostenfrei maximale Kraft und Beschwerdefreiheit Gebührenermäßigung nicht möglich bei einem sehr geringen zeitlichen Auf- Kurs: Mi. 17.01.18, 17:45 - 21:30 Uhr Kurs ab: Do. 31.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr wand. Eine Methode nach maxxF. Vienenburg, Vicco-von-Bülow- Vienenburg, Grundschule Immenrode, Oberschule, Breslauer Str. 31, Küche Die Übungseinheiten wurden wissen- Am Kindergarten 4, Aula schaftlich getestet und haben sich wirk- samer erwiesen als alle bisher bekann- ten Kraftübungen. Keine Angst: Sie sind geeignet für jedes Fitnesslevel. Kommen Sie und probieren Sie es aus. Zum Ausklang der Stunde genießen wir entspannende Fantasiereisen durch den Körper. M32T06 Edda Juliane Dierschke 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Di. 29.08.17, 19:00 - 20:00 Uhr Vienenburg, Grundschule Immenrode, Am Kindergarten 4, Aula

162 Informationen zu den Kursen in Goslar-Vienenburg: Tanja Zumdick, Tel.-Nr.: 05324 774669, E-Mail: [email protected] Nachbar-Volkshochschule Salzgitter

bekannten und berühmten Sehenswür- digkeiten und Einrichtungen sondern die weniger bekannten - manchmal auch skurrilen - Seiten der Stadt und ihrer Be- wohner. Es sind die kleinen Geschichten hinter der großen Geschichte, die die Stadt nicht nur interessant sondern auch Kursangebot in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Salzgitter liebenswert machen: London auf den zweiten Blick. In Kooperation mit der Deutsch-Engli- Städtische Volkshochschule Neben den Bildern von Traumstränden und bezaubernden Menschen werden schen Gesellschaft Salzgitter e. V. Salzgitter Sie von dem Bericht, wie eine Landrat- Um vorherige Anmeldung wird gebeten. te in einer Kombüse mit wenig Platz die Das Kursentgelt ist am Abend zu entrich- Speisen für die gesamte Crew zubereitet ten. Information und Anmeldung hat, beeindruckt sein. Einen Teil dieser Kurs-Nr. 41006 für alle Kurse karibischen Gerichte werden Sie in die- 24.10.2017 ser Veranstaltung zubereiten und genie- Dienstag, 19:00 - 21:15 Uhr 1 Termin, 3 U-Std., 5,00 Euro Städtische Volkshochschule Salzgitter ßen. ohne Ermäßigung Braunschweiger Str. 137 a Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus 38259 Salzgitter Restegefäße mit. Anton Suel Telefon 05341 839-2200 Kurs-Nr. 37078 Fax 05341 839-4940 24.10.2017 Dienstag, 18:00 - 21:45 Uhr E-Mail: [email protected] 1 Termin, 5 U-Std., 30,00 Euro “Flatrate“, “Sale“ und mehr www.vhs-salzgitter.de ohne Ermäßigung - Seniorenkurs - Materialkosten sind in der Kursgebühr Nicht nur am Computer gibt es engli- enthalten sche Begriffe wie Flatrate, readme oder Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus freeware. Die ganze Stadt ist voll mit SUP - Stand Up Paddling Ralf Richter englischen Begriffen. Wie werden sie - Wochenendseminar - ausgesprochen und was bedeuten sie An diesem Nachmittag erhalten Sie überhaupt? Das alles und noch viel mehr von einem erfahrenen und lizensier- London alt und neu - lernen Sie in diesem Kurs. Neben vielen ten SUP-Trainer eine Einführung in das Geschichten und Geschichten englischen Begriffen, die uns im Alltag Stand Up Paddling. Dazu gehören u. a. begegnen üben Sie einfache Wörter und der Umgang und die Nutzung von Board - Vortrag - Kaum eine Stadt hat sich in jüngster Zeit Sätze in entspannter Atmosphäre mit und Paddel sowie erste Übungen und Spiel und Spaß, um z. B. im Urlaub nach Techniken auf dem Wasser. Wenn Sie so stark verändert wie London. Und den- noch hat die Stadt nichts von ihrer Ei- dem Weg zu fragen oder ein Essen zu mit Board und Fortbewegungstechniken bestellen. vertraut sind, geht es auf eine gemein- genart verloren. Die unglaubliche Vielfalt an Denkmälern, Bauwerken und überall Kurs-Nr. 41010 same Exkursion auf den See. Durch die 29.01.2018 aufrechte Position wird dabei Ihr ganzer manifestierter Tradition aber ebenso an Menschen und Kulturen aus aller Welt Montag, 09:00 - 12:15 Uhr Körper gelenkschonend trainiert. SUP 1 Termin, 4 U-Std., 12,00 Euro ist durch die geringe Herz- und Kreislauf- macht London zu einer der spannends- ten Metropolen überhaupt. Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus belastung auch für unsportlichere und Ulrich Makowski ältere Personen gut geeignet. Einzige Gegenstand des Vortrags sind nicht die Voraussetzung: Sie müssen ein siche- rer Schwimmer sein, da man doch mal vom Brett fallen kann. Bei Bedarf können jedoch auch Schwimmwesten ausgege- ben werden. SUPen macht Spaß, bietet einen guten Ausgleich vom Alltag und ist leicht zu erlernen. Kurs-Nr. 32005 09.09.2017 Samstag, 13:00 - 17:00 Uhr 1 Termin, 5 U-Std., 62,50 Euro ohne Ermäßigung Lebenstedt, Spielplatz an der Wasser- skianlage Thore Langelüddecke

Karibik schmecken und sehen - ist in Salzgitter-Bad möglich Stechen Sie mit Ralf Richter, Smutje auf dem Segelschiff „Alexander von Hum- boldt II“, in See. Mit faszinierenden Fotos berichtet der Koch von seinem Törn, der ihn auf den Spuren von Christoph Ko- lumbus in die karibische Inselwelt führte.

Informationen zu den Kursen in der vhs Salzgitter:Telefon 05341 839-2200, Fax 05341 839-4940 163 Nachbar-Volkshochschule Salzgitter

BU Italienisch 2 A1 - Wochenintensivkurs Teilzeitbeschäftigte - Dieser Kurs ist auch als Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte anerkannt. Dieser Kurs richtet sich an alle Arbeit- nehmer/innen und Auszubildende und alle anderen Interessierten, die gerin- Kursangebot in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Salzgitter ge Vorkenntnisse in der italienischen Sprache haben, einen Abendkurs oder Kinder der Kriegskinder - Kurs-Nr. 26045 Bildungsurlaub „Italienisch 1 für Null-An- Der Generationentransfer des Freitag, 15.09.2017, 15:00 - 18:00 Uhr fänger/innen“ besucht haben. Verdrängten Samstag, 16.09.2017, 09:00 - 17:00 Uhr Kurs-Nr. 45988 - Vortrag - Sonntag, 17.09.2017, 09:00 - 17:00 Uhr 15.01.2018 - 19.01.2018 Unsere Eltern waren im 2. Weltkrieg 3 Termine, 22 U-Std., 125,00 Euro Montag - Freitag, 08:30 - 12:30 Uhr noch Kinder. Luftschutzräume, Bom- ohne Ermäßigung 5 Termine, 25 U-Std., 105,00 Euro bardierungen, Zerstörung, Flucht und Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus ohne Ermäßigung Vertreibung haben viele erlebt. Sie lit- Thomas Löser Anmeldeschluss für Berufstätige, die ten an Hunger und hatten Angst. Durch ihren Anspruch auf Bildungsurlaub den so genannten Generationenstrans- nutzen: 11.12.2017 fer ist vieles an Unaufgearbeitetem und On Air - Radio selbst gemacht Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Verdrängtem an die nächste Generation (10 - 14 Jahre) Cristina Paccanoni Beushausen weitergegeben worden. Die Nachkom- Kooperation mit Okerwelle men der Kriegskinder haben oft Gefüh- 104komma6 Ausstellung „Bitter Oranges“ le, die sie sich nicht erklären können. In - Ferienkurs - Der Preis der Orangen - diesem Vortrag soll aufgezeigt werden, Redakteur, Reporter, Moderator - hier Die Arbeit afrikanischer wie Ungelöstes und Verdrängtes weiter- erhaltet ihr Einblicke in alles, was ihr Flüchtlinge in Kalabrien gegeben wurde und was die Betroffenen braucht, um eure eigene Radiosendung - Ausstellung - zur Eigenheilung tun können. zu gestalten. Beim ersten Teil des Kur- Menschenunwürdige Unterbringung in Armin Rathmann arbeitet als systemi- ses bilden wir eine Redaktion und spre- Zelten oder Slumsiedlungen, extreme scher Paar- und Familientherapeut. chen das Thema für unsere gemeinsame Ausbeutung der Arbeitskraft und eine Kurs-Nr. 13020 Sendung ab und ihr lernt, wie das Re- zermürbend unsichere Bleibeperspekti- 27.09.2017 portagegerät funktioniert und wie man ve - mit dieser bitteren Realität sind Jahr Mittwoch, 18:30 - 20:45 Uhr ein Interview führt. Schließlich werden für Jahr afrikanische Flüchtlinge in Süd- 1 Termin, 3 U-Std., 9,00 Euro wir unser für die Sendung gesammeltes italien konfrontiert. Wenn im Winter die ohne Ermäßigung Abendkasse Material am Computer mit einem Digital- Orangenernte ansteht, beginnt die Hoch- Salzgitter-Lebenstedt, Volkshochschule schnittprogramm selbst schneiden und saison für die oft über das Mittelmeer Armin Rathmann produzieren unsere Sendung, die auch nach Europa geflüchteten Erntearbeiter/ wirklich gesendet wird. innen. Die Fotoausstellung ist das Ergeb- Kurs-Nr. 90205 nis eines dreijährigen photographischen Steinbildhauerei im Garten des 09.10.2017 - 13.10.2017 und ethnographischen Forschungspro- Kniestedter Herrenhauses Montag - Freitag, 09:30 - 12:30 Uhr jekts, das die Arbeits- und Lebensbe- 5 Termine, 20 U-Std., 75,00 Euro - Wochenendseminar - Salzgitter-Lebenstedt, Volkshochschule dingungen der afrikanischen Arbeiter/ Inmitten des schönen Gartens hinter Gaby Reif innen auf italienischen Zitrusplantagen dem Kniestedter Herrenhaus haben analytisch darstellt. Neben Fotografien Sie die Möglichkeit, innerhalb eines und Interviews der Forschenden doku- Wochenendes Skulpturen in figürlicher mentierten die Betroffenen selbst mit oder freier Form aus Kalkstein herzu- Aus Fotos ein effektvolles Digitalkameras ihre Lebenswelt, die von stellen. Gemeinsam mit dem Künstler kinoreifes TV-Ereignis erstellen Armut und sozialer Ausgrenzung, aber Thomas Löser werden Sie, ausgehend Kein langweiliges Anschauen von Foto- auch von gegenseitiger Unterstützung von Ihren Vorstellungen, in die Technik alben - erstellen Sie sich aus Ihren Bil- und Zusammenhalt geprägt ist. der Steinbildhauerei eingeführt und bei dern Ihre eigene spannende Fotoshow. Ziel der Ausstellung ist es, moderne Ar- der Auswahl der Steine und Werkzeuge Bauen Sie sich ein DVD-Menü, fliegen beitssklaverei in Europa, Migrationspoli- beraten. Sie werden erfahren, wie har- Sie im Intro aus dem Weltall zum Ur- tik und Preisdruck in der Lebensmittel- ter Stein zu formen ist und erleben, dass laubsort oder lassen ein Buch mit Bild produktion zu thematisieren. Zugleich es nicht so sehr auf Kraft, sondern auf vom Urlaubsort aufklappen. Bringen sensibilisiert sie für faire Handelsbedin- Ausdauer und Gelassenheit ankommt Sie Bewegung in die Bilder, so dass gungen und einen bewussten Konsum und wie entspannend und erholsam es Sie glauben, es handelt sich um einen von Nahrungsmitteln. Die Eröffnung der ist, sich für mehrere Stunden auf künst- Film. Selbst ein verregneter Urlaubstag Ausstellung findet am 28.09.2017 um lerisches Arbeiten einzulassen. Bitte wird mit einem Gewitter wieder span- 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Leben- Handfeger, Fäustel, Arbeitshandschuhe, nend. Musik, Hintergrundgeräusche und stedt statt. Arbeitskleidung, geschlossene Schuhe Soundeffekte beleben Ihren Film. Zum Die Ausstellung läuft bis zum 27.10.2017. und Schutzbrille mitbringen. Werkzeug Abschluss noch ein professioneller Ab- Anmeldungen für kostenlose Gruppen- und Material werden gestellt. Getränke spann und die perfekte Diashow läuft im führungen bei Herrn Dörner, und ein Kalkstein sind im Kurspreis inbe- Fernseher. Tel.: 839-38 58. griffen, für Essen gilt Selbstverpflegung. Kurs-Nr. 51610 Kurs-Nr. 12009 30.11.2017 - 07.12.2017 28.09.2017 Donnerstag, 18:00 - 20:15 Uhr Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr 2 Termine, 6 U-Std., 24,00 Euro 1 Termin, 3 U-Std., gebührenfrei Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Salzgitter-Lebenstedt, Stadtbibliothek Kagan Kortun Iwona Glajc 164 Informationen zu den Kursen in der vhs Salzgitter:Telefon 05341 839-2200, Fax 05341 839-4940 diedie DetailsDetails

Übersicht Allgemeine Geschäftsbedingungen...... 166 Leitbild...... 168 Dozentenkompetenz...... 169 Anmeldeformular der Kvhs...... 171 Stadtpläne, Lage der Kursorte...... 175 Kreismusikschule Goslar e. V...... 179 BNVHS...... 180 Kreismedienzentrum...... 180 Stichwortverzeichnis...... 181 Auslageorte des Programmheftes...... Umschlagseite hinten

Alle Kontaktinformationen finden Sie auf den Seiten 2 und 3.

Wir beraten Sie gerne: Martina von der Eltzund Ulrike Menke Telefon: 05321 76-431 oder 76-433, im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6

E-Mail: [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 165 Allgemeine Geschäftsbedingungen Gebühren und Bezahlung Absage von Kursen seitens der Für die Teilnahme an Veranstaltungen Kvhs der Kvhs werden Gebühren nach den Die Kvhs kann Kurse absetzen, wenn Allgemeine Bestimmungen einer Gebührenordnung die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht Geschäftsbedingungen erhoben, die der Kreistag des Landkrei- wird. Sollte eine Veranstaltung bereits ses Goslar beschlossen hat. ausgebucht sein oder nicht stattfinden, erhalten Sie nach Möglichkeit im Vorfeld Anmeldung Der Gebührenbescheid wird Ihnen zu- eine Nachricht. So können Sie sich anmelden: sammen mit der Anmeldebestätigung per - schriftlich mit dem Anmeldeformular Post oder E-Mail zugeschickt. Ein Kurs kann auch wegen Ausfall der am Ende des Programmheftes Ganz bequem ist das für Sie, wenn Sie Kursleitung oder aus technisch beding- - persönlich in den Geschäftsstellen uns (auf der Anmeldung) ein SEPA-Last- ten Gründen abgesetzt oder seine Dau- - Fax oder E-Mail mit allen persönlichen schriftmandat erteilen. er verkürzt werden. Fallen dabei min- Angaben an diejenige Geschäftsstelle, Wenn Sie jedoch direkt überweisen wol- destens 25 % der Unterrichtsstunden die den Kurs durchführt len, dann bitte aus, werden bereits gezahlte Gebühren - Online-Anmeldeverfahren auf der anteilig (d. h. entsprechend der Anzahl Internetseite www.vhs-goslar.de unter - mit dem vorbereiteten Überweisungs- der nicht geleisteten Unterrichtsstunden) dem Menüpunkt „Kurse“ formular auf dem Gebührenbescheid erstattet. - telefonisch - zum genannten Fälligkeitstermin - an den Zahlungsempfänger Land- Weitergehende Ansprüche gegen die Hauptgeschäftsstelle Goslar kreis Goslar Kvhs sind ausgeschlossen. 05321 76-431 und 76-433 Konto-Nr.: 53001400 Außenstelle Bad Harzburg BLZ: 268 500 01 Ausschluss vom laufenden Kurs 05322 963836 Sparkasse Goslar/Harz IBAN: DE05 2685 0001 0053 0014 00 aufgrund nicht bezahlter Außenstelle Clausthal-Zellerfeld BIC: NOLADE21GSL Gebühren 05323 78766 Eine Teilnahme an Folgekursen bei Kur- Bei Verwendung eines anderen Über- sen Deutsch als Fremdsprache in Claus- Außenstelle Seesen weisungsformulares geben Sie bitte thal-Zellerfeld ist nur möglich, wenn die 05381 1219 unbedingt das Kassenzeichen (vgl. Ge- vorhergehenden Kurse bezahlt wurden. bührenbescheid) an. Wir bitten Sie um Die Volkshochschule behält sich vor, Außenstellen Langelsheim, Verständnis, dass Sie bei Nichteinhaltung Teilnehmende, die zwei vorhergehende Liebenburg, Döhren, Othfresen, des Fälligkeitstermins keine Zahlungse- Kurse nicht bezahlt haben, vom laufen- Lutter, Braunlage, Goslar-Vienenburg rinnerung erhalten. Der Landkreis Gos- den Kurs auszuschließen. 05321 76-432 lar erstellt in diesem Fall eine gebühren- pflichtige Mahnung. Unregelmäßiger Besuch einer Veran- staltung oder vorzeitiger Abbruch führen grundsätzlich nicht zu einer Verminde- Gebührenermäßigung rung bzw. Rückzahlung der Gebühren. Wenn Sie Sozialleistungen beziehen, Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als erhalten Sie bei Vorlage des amtlichen Abmeldung und befreit nicht von der Nachweises eine Ermäßigung von 50 %, Zahlung des Entgeltes in voller Höhe. wenn Sie zu 100 % schwerbehindert sind Wenn Sie ohne Entschuldigung am ers- oder Freiwilligendienst leisten, erhalten ten Unterrichtstag fehlen, behalten wir Sie auf Nachweis eine Ermäßigung von uns vor, Ihren Platz gleich neu zu ver- 20 %. geben. Die Ermäßigung wird jeweils auf den unterrichtsbezogenen Anteil der Kursge- bühr gewährt, sofern die im Programm- heft ausgedruckte Gebühr mindestens 12,00 Euro beträgt. Die Gebührenermäßigung beantragen Sie bitte gleichzeitig mit der Anmeldung. Nach Beginn des Kurses kann eine Gebüh- renermäßigung nicht mehr gewährt wer- den. Bei einer Online-Anmeldung können Sie Ihren Ermäßigungswunsch im Kommen- tarfeld eintragen. Den Nachweis schicken Sie dann bitte mit Angabe der Kursnummer per Post oder Fax an die entsprechende Geschäftsstel- le.

Ausgenommen von den Gebührenermä- ßigungen sind alle Kurse „Deutsch als Fremdsprache“ in Clausthal-Zellerfeld.

166 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Allgemeine Geschäftsbedingungen Abmeldungen Hausordnung Abmeldungen erfolgen grundsätzlich in Die Kvhs ist Gast in allen Unterrichtsstät- schriftlicher Form (per Briefpost, Fax ten. Bitte beachten Sie deshalb die jewei- oder E-Mail) in den Geschäftsstellen lige Hausordnung. Widerrufsbelehrung Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Bad Harz- burg oder Seesen. Unsere Dozentinnen und Dozenten Widerrufsrecht Abmeldungen bei der Kursleitung wer- möchten für Sie eine angenehme und den von der Kvhs nicht akzeptiert. motivierende Lernatmosphäre schaffen. Sie können Ihre Vertragserklärung in- Dies ist in seltenen Fällen nicht möglich, nerhalb von 14 Tagen ohne Angabe wenn der Kursverlauf durch einzelne Teil- von Gründen in Textform (z. B. Brief, Abmeldungen von Kursen nehmende massiv gestört wird. Unsere Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist be- ohne Abmeldeschluss Dozentinnen und Dozenten sind dann be- ginnt nach Erhalt dieser Belehrung in rechtigt, diese Teilnehmenden vom Kurs Textform, jedoch nicht vor Vertrags- Bei Abmeldungen am oder nach dem auszuschließen. In diesem Fall wird die schluss und auch nicht vor Erfüllung ersten Veranstaltungstag erfolgt eine volle Kursgebühr erstattet. unserer Informationspflichten gemäß anteilige Gebührenberechnung zu- Das Rauchen ist per Gesetz seit dem Art. 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und 2 züglich einer Verwaltungsgebühr von 01.08.05 in Schulräumen und auf dem EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß 2,50 Euro. gesamten Schulgelände nicht gestattet. § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Bei Abmeldungen nach dem zweiten Die Benutzung von Handys und Auf- Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Veranstaltungstermin erfolgt eine an- zeichnungsgeräten während des Unter- Absendung des Widerrufs. Der Widerruf teilige Gebührenberechnung zuzüglich richtes ist nicht gestattet, außer mit aus- ist zu richten an: einer Verwaltungsgebühr in Höhe von drücklicher Erlaubnis der Dozentin/des 2,50 Euro bis zum Eingang der Abmel- Dozenten. In Prüfungssituationen sind Volkshochschule dung nur, wenn Sie aus Krankheitsgrün- Dozentinnen und Dozenten außerdem des Landkreises Goslar den oder wegen beruflicher Verpflich- berechtigt, die Geräte aus Gründen der Postfach 31 14 tungen verhindert sind. Dies ist durch Fairness bis Prüfungsende sicher aufzu- 38631 Goslar einen Nachweis (z. B. ärztliches Attest, bewahren. Bescheinigung vom Arbeitgeber) zu be- Tel. 05321 76-431 oder 76-433 legen. Bei Nichtvorlage eines entspre- Das Parken ist nur auf den bezeichneten Fax 05321 76-425 chenden Nachweises ist die volle Kurs- Plätzen erlaubt. gebühr zu entrichten. Widerrufsfolgen Versicherung Im Falle eines wirksamen Widerrufs Abmeldungen von Kursen Unfälle sind unverzüglich der Kvhs zu sind die beiderseits empfangenen Leis- melden. Für die Kursteilnehmenden tungen zurückzugewähren und ggf. mit Abmeldeschluss besteht ein begrenzter nachrangiger gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) he- Ist zu einem Kurs ein Abmeldeschluss Unfallversicherungsschutz nach den rauszugeben. Können Sie uns die emp- angegeben, ist keine kostenfreie Abmel- Bestimmungen des Kommunalen Scha- fangene Leistung ganz oder teilweise dung nach diesem Datum mehr möglich. denausgleichs für Schülerunfälle. Eine nicht oder nur in verschlechtertem Zu- darüber hinausgehende Haftung für stand zurückgewähren, müssen Sie uns Es ist grundsätzlich die Gebühr für die Sachschäden, Diebstahl und Verlust wird insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies Unterrichtsstunden zu zahlen. Bei Kursen in keinem Fall übernommen. kann dazu führen, dass Sie die vertrag- mit Übernachtung und Verpflegung sind lichen Zahlungsverpflichtungen für den außerdem die der Kvhs entstehenden Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl Stornierungskosten des Hotels und eine Datenschutz erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Verwaltungsgebühr zu zahlen. Bei Koch- Erstattung von Zahlungen müssen in- kursen sind außerdem die Kosten für die Persönliche Daten werden für den inter- nerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Lebensmittelumlage zu zahlen. nen Gebrauch zu Zwecken der Vertrags- Frist beginnt für Sie mit der Absendung durchführung elektronisch gespeichert Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit de- und unterliegen den Bestimmungen des ren Empfang. Abmeldungen von langfristigen Datenschutzgesetzes. Kursen (z. B. Schulabschlüssen) Besondere Hinweise Bei diesen Kursen gelten gesonderte Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, Bedingungen, die Sie auf den jeweiligen Distanzierung wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Anmeldeformularen finden. Die Kvhs Goslar nimmt keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Ihren ausdrücklichen Wunsch vollstän- vhs-goslar.de-fremden Internetadressen, dig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufs- die wir auf verschiedenen Seiten in die- recht ausgeübt haben. sem Programmheft angegeben haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit aus- Ende der Widerrufsbelehrung drücklich von allen Inhalten dieser frem- den Webseiten.

Für einige Veranstaltungen gelten gesonderte AGBs Für alle Studienreisen Hier gelten die Allgemeinen Geschäfts- bedingungen des Reiseveranstalters, nicht der Kvhs Goslar.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 167 Leitbild der Kvhs Goslar

Leitbild der Kvhs Goslar

Identität und Auftrag Als die größte Erwachsenenbil- dungseinrichtung des Landkreises Goslar sind wir, die Kreisvolkshoch- schule, seit mehr als vier Jahrzehn- ten fest in der Region verankert. Wir werden kommunal geführt. Unser Auftrag ist es, ein flächendecken- des, bedarfsorientiertes und quali- tativ hochwertiges Programm anzu- bieten. Unser Bildungsprogramm ist breit gefächert, aktuell und kosten- günstig. Dies gilt auch für Angebote in der Vernetzung mit anderen Bil- dungsträgern und Einrichtungen in der Region. Wir stehen für die Ver- mittlung von Fähigkeiten, Fertigkei- ten, Wissen und sozialer, beruflicher, rer Niveaustufen und mit fachspezifi- Fähigkeiten und Leistungen gesundheitlicher sowie politischer scher Themenausrichtung. Unsere über 40-jährige Erfahrung in der Kompetenz. Somit sind wir der zent- Darüber hinaus richten sich Teile un- Erwachsenenbildung und umfassen- rale Bildungspartner für die persönli- seres Programms an ausgewählte de Kenntnisse der Region befähigen che und berufliche Entwicklung aller. Zielgruppen, z. B. Senioren, Men- uns, ein umfangreiches und flächen- Wir sehen es als unsere Aufgabe schen mit Behinderung, Eltern, Men- deckendes Bildungs- und Qualifi- an, Spaß und Motivation zu lebens- schen mit Migrationshintergrund oder kationsprogramm mit passgenauen langem Lernen zu wecken. Dabei an Gruppen, die sich abschlussbezo- Angeboten zu sozial verträglichen gehen wir durch unsere Bürgernä- gen schulisch oder beruflich weiter Preisen zu gestalten. Die Größe der he auf Vorschläge und Wünsche ein qualifizieren möchten. Lerngruppen ist bedarfsgerecht. und stellen uns den Herausforderun- Für Firmen und Behörden, die die Unser Angebot beinhaltet wöchent- gen der modernen Wirtschaft und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter lich stattfindende Kurse, Einzelver- Dienstleistungsgesellschaft. verbessern möchten, sowie Vereine anstaltungen, Kompaktseminare, Bil- und Gruppen bieten wir außerdem dungsurlaube und projektbezogene Werte individuell konzeptionierte Seminare. Veranstaltungen. Unsere Arbeit erfolgt überpartei- In mehr als 700 Kursen pro Semes- lich auf demokratischer und huma- Allgemeine Unternehmensziele ter bieten wir Themen aus den Fach- nistischer Grundlage. Sie ist weder Unser Ziel ist es, die Motivation der bereichen EDV, Berufliche Bildung, weltanschaulich noch religiös an Teilnehmer zum lebenslangen, le- Sprachen, Gesundheit, Kultur, Krea- eine bestimmte Richtung gebunden. bensbegleitenden Lernen zu we- tivität, Natur, Umwelt, Technik, Haus- Die Angebote der Kreisvolkshoch- cken. Wir wollen sie stets durch halt, Politik, Psychologie sowie Päd- schule richten sich an alle Bevölke- ein qualitativ hochwertiges und ab- agogik. In verschiedenen Bereichen rungsgruppen, unabhängig von Ge- wechslungsreiches Programm zur können Zertifikate und anerkannte schlecht, Alter und Nationalität. Wir Bildung anregen und ermutigen. Wir Abschlüsse erworben werden. bieten Professionalität, Kontinuität schaffen eine angenehme Lernat- Für die breite Öffentlichkeit organi- und Qualität im Interesse der Ler- mosphäre und achten auf die An- sieren wir Events, Ausstellungen und nenden mit freundlichem Service. wendung erwachsenengerechter, präsentieren Ergebnisse aus den Kur- Ein verantwortlicher und respektvol- moderner didaktischer und metho- sen. Schulen bieten wir unterrichtser- ler Umgang im Miteinander ist uns discher Mittel, damit Lehr- und Lern- gänzende Veranstaltungen an. wichtig. Wir übernehmen soziale und ziele erreicht werden. Wir arbeiten pro Semester mit über beschäftigungspolitische Verantwor- Wir sind bürgernah und kompetent 300 freiberuflichen Dozenten zusam- tung in einer Region, die überdurch- für Fragen und Anregungen da und men, die über fachliche und erwach- schnittlich vom demografischen Wan- reagieren flexibel auf Erfordernisse senenpädagogische Kompetenzen del geprägt ist. des Arbeitsmarktes, Wünsche und verfügen. Dieser Wissenspool und Kunden gesellschaftliche Veränderungen, unsere regionale und überregionale Bedarfe und Trends. Dabei ist uns Vernetzung mit anderen Volkshoch- Nach dem Motto „Die Kvhs ist für schulen und Weiterbildungseinrich- alle da“ richten wir unser Bildungs- wichtig, das uns entgegengebrachte Vertrauen zu erhalten und auszu- tungen ermöglichen es uns, flexibel angebot an alle Menschen, die sich auf die Bedarfe der Region zu reagie- selbstbestimmt weiterbilden oder ihre bauen und weiterhin für Verlässlich- keit und Seriosität zu stehen. ren. Freizeit sinnvoll miteinander verbrin- Teilnehmer und Interessenten wer- gen möchten. So treffen sich Kinder, Wir verknüpfen pädagogische Arbeit und wirtschaftliches Handeln: Wir or- den von uns kompetent und individu- Jugendliche und Erwachsene mit ell beraten. unterschiedlichen Vorkenntnissen, ganisieren die internen Arbeitsabläu- fe so effizient wie möglich und gehen Unser Programmheft wird kostenlos Lerngewohnheiten, Ansichten und zweimal jährlich im Landkreis Goslar Kulturen im Kurs - ein gesellschaftlich Kooperationen mit anderen Instituti- onen ein, wenn Synergieeffekte zu verteilt. Zudem nutzen wir elektroni- integrationsfördernder Aspekt, dem sche Medien und Printmedien, um die wir uns mit unserer Bildungsarbeit erzielen sind, die Qualität gesteigert werden kann oder unser Angebot Bürger optimal über das Angebot zu sehr verpflichtet fühlen. informieren. An Kunden mit entsprechenden Vor- dadurch bereichert wird. kenntnissen richten sich Kurse höhe-

168 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Leitbild der Kvhs Goslar, Dozentenkompetenz Ressourcen Die Trägerschaft des Landkreises er- Gelungenes Lernen wird ermöglicht, möglicht durch die Nutzung der kreis- wenn alle am Bildungsprozess Be- eigenen Schulen kundennahen Un- teiligten diesen aktiv und mit Freu- terricht, sogar in kleineren Orten. Sie de gestalten. Die unterschiedlichen bietet neben dem Landeszuschuss Lernbedarfe werden berücksichtigt. eine angemessene Finanzausstat- Durch interessanten und methoden- tung. Unsere Angebote werden durch reichen Unterricht kann Motivation engagiertes fach-, methoden- und zum Lernen geweckt und erhalten sozialkompetentes Personal erarbei- werden und Neugier auf Weiterlernen tet und durchgeführt, wobei unsere entstehen. langjährige Erfahrung in der Erwach- senenbildung einfließt. Gelungenes Lernen stellen wir fest, Im Laufe der Jahre haben wir uns zu wenn einer in der Region verankerten Ein- • die genannten Lehrziele erreicht richtung mit festem Kundenstamm werden, entwickelt. Unser Programm wird in • die Teilnehmer entsprechend der Bevölkerung mit großem Interes- ihres fach­lichen oder persön- se aufgenommen. Die regionale und lichen Bildungswunsches zufrie- überregionale Vernetzung mit Part- den sind mit den im Kurs erworbe- nern auf verschiedenen Ebenen wirkt nen oder gefestigten Kenntnissen, sich positiv auf die Organisation und Fähigkeiten und Fertigkeiten und Entwicklung unserer Bildungsarbeit sie motiviert sind, diese in ihrem aus. Berufs- und Lebensumfeld anzu- Hinweis: Dies gilt auch für die Einbindung in wenden, Um die Lesbarkeit des Leitbil- den Landesverband der Volkshoch- • bei der Reflexion und Evaluation des zu vereinfachen, wird auf schulen Niedersachsens e. V. und der Veranstaltung die positiven die zusätzliche Formulierung der die Agentur für Erwachsenen- und Bewertungen überwiegen, weiblichen Form verzichtet; die Weiterbildung. Sie gewährleistet un- • Prüfungen bestanden werden, ausschließliche Verwendung der sere Interessenvertretung in der Öf- • die Teilnehmer Lernen als eine er- männlichen Form soll ausdrück- fentlichkeit sowie Fortbildungsmög- folgreiche Möglichkeit zur Lebens- lich als geschlechtsunabhängig lichkeiten. Wir verwenden von diesen gestaltung erkannt haben. verstanden werden. beiden Einrichtungen entwickelte Bil- dungsprogramme und Bildungsstan- dards und nutzen die Prüfungszent- rale des Landesverbandes.

Gelungenes Lernen Gelungenes Lernen setzt für uns vo- raus, dass Planung und Ablauf des Lernprozesses den Kriterien für eine qualifizierte Erwachsenenbildung ge- nügen. Zu den Rahmenbedingungen zählen wir • eine Kursleitung mit fachlicher und sozialer Kompetenz, • eine freundliche und entspannte Lernatmosphäre, • eine angemessene mediale und räumliche Ausstattung, • ein attraktives Preis-Leitungs- Verhältnis.

Warum Sie auf die Kompetenz unserer Dozentinnen und Dozenten vertrauen können!

Unsere Lehrenden in den Kursen der Kvhs Goslar kommen aus den verschiedens- ten Berufen, Wissensgebieten oder Studiengängen. Neben den fachlichen Qualifizierungen ist uns auch eine ausreichende Er- fahrung in erwachsenenpädagogischer Arbeit wichtig. Darüber hinaus er- halten alle unsere Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit, sich in örtli- chen und überregionalen Fortbildungen weiterzubilden, an Fachtagungen teilzunehmen und durch gegenseitige Hospitationen neue methodisch- didaktische Impulse zu bekommen. Weiterhin evaluieren wir regelmäßig unsere Kurse, um so u. a. auch Rückmeldun- gen über die Unterrichtsvermittlung zu bekommen. Die Ergebnisse fließen unmit- telbar in die Planungen des Folgeprogramms ein.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 169 Die Kvhs Goslar sucht Dozentinnen und Dozenten

Wir suchen Fachbereichsbezogen gibt es zu- Sie! sätzliche Anforderungen. Bei Interesse Bitte nehmen Sie bei Interesse an kontaktieren Sie einer Tätigkeit Kontakt zu der jewei- bitte die Fach- ligen Bereichsleitung Ihres Interes- bereichsleitugen sengebietes auf, um alle weiteren (siehe Seite 2). Details zu besprechen. Wir bieten Ihnen eine Kursleitertätig- keit auf Honorarbasis in einem enga- Dozentinnen und Dozenten für gierten und freundlichen Team an. die Kvhs Goslar gesucht Sie möchten als Dozentin bzw. Do- Unser allgemeines Anforderungs- Aktuell suchen wir Dozentinnen und zent für die größte Weiterbildungs- profil beinhaltet folgende Punkte: Dozenten für die Bereiche: einrichtung im Landkreis Goslar • Fachliche Eignung tätig werden und können sich mit • Ausgeprägte Kommunikations- • Yoga unserem Leitbild identifizieren? fähigkeit • Faszien-Training Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! • Sicheres und aufgeschlossenes • Sprachen Um unser Bildungsangebot aktuell Auftreten Deutsch als Fremdsprache und attraktiv zu gestalten, steht die • Bereitschaft zur Teilnahme an Englisch Auswahl geeigneter Dozentinnen Fortbildungen Französisch und Dozenten an erster Stelle, und • Erfahrungen in der Erwachsenen- Italienisch neue Kursideen sind uns stets will- bildung sind erwünscht Schwedisch kommen! Spanisch Japanisch Russisch

170 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Daten des Kursteilnehmenden Bitte pro Person ein Anmeldeformular ausfüllen. Anmeldung

Kurstitel Kurs-Nr.

Kurstitel Kurs-Nr.

Kurstitel Kurs-Nr.

Nachname Frau Herr Kind

Vorname

Geburtsdatum Telefon (privat)

/ Straße, Hausnummer Telefon (mobil) / PLZ, Ort Telefon (dienstlich)

/ E-Mail

Ermäßigung? Ich beantrage Ermäßigung und lege dieser Anmeldung einen aktuellen Nachweis bei.

Anderer Rechnungsempfänger oder Erziehungsberechtigter für Minderjährige? Nachname Frau Herr Firma

Vorname

Geburtsdatum

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Teilnahmegebühr

Überweisung oder SEPA Lastschriftmandat

Volkshochschule Landkreis Goslar, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000420596. Ihre Mandatsreferenz wird Ihnen von uns separat mitgeteilt. Ich ermächtige den Landkreis Goslar, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Landkreis Goslar auf mein Konto bezogenen Lastschriften einzulösen. (Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.) Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bei Lastschrift bitte folgende Felder ausfüllen: Nachname des Zahlungspflichtigen (sofern vom Namen des Teilnehmenden abweichend) Name des Kreditinstitutes

Vorname

Straße, Hausnumme / PLZ, Ort

IBAN BIC

Mit der Unterschrift erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kvhs verbindlich an. X Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen eines Erziehungsberechtigten) Anmeldeformular für eine Person

Anmeldung per Post Anmeldung online Bitte nutzen Sie das vorgegebene An- Gehen Sie auf die Internetseite meldeformular, das Sie auf der Seite 171 oder in den örtlichen Geschäftsstel- www.vhs-goslar.de len der Volkshochschule Goslar finden. Wählen Sie Ihren Wunschkurs aus Wichtig: Für eine zügige Bearbeitung und legen Sie ihn in den Warenkorb. Anmeldemöglichkeiten schicken Sie Ihre Anmeldung bitte di- Danach können Sie sich mit Ihren Lo- Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Am rekt zur Geschäftsstelle, in der der Kurs gindaten oder mit einem Gastzugang schnellsten geht es, wenn Sie einen der stattfindet. (siehe unten) anmelden. folgenden Anmeldewege nutzen. Anmeldung per Fax Anmeldung telefonisch Bitte faxen Sie das Anmeldeformular Sie können sich während der Öffnungs- von Seite 171 zur Geschäftsstelle, in zeiten in unseren Geschäftsstellen tele- fonisch zu Kursen anmelden. der der Kurs stattfindet. (siehe unten)

Kontaktdaten der Geschäftsstellen Goslar (Kurse ab Seite 10): Clausthal-Zellerfeld Seesen (Kurse ab Seite 157): Volkshochschule des Landkreises Goslar (Kurse ab Seite 146): Volkshochschule Außenstelle Seesen Klubgartenstr. 6 Volkshochschule Berufsbildende Schulen 38640 Goslar Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Hochstr. 6 Haupt- und Realschule 38723 Seesen Tel.: 05321 76-431 oder 76-433 Einersberger Blick 2 Fax: 05321 76-425 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05381 1219 Fax: 05381 938799 Bad Harzburg (Kurse ab Seite 134): Telefon: 05323 78766 Volkshochschule Diensthandy: 0151 74504247 Außenstelle Bad Harzburg Fax: 05321 7699-839 Berufsbildende Schulen Weitere Außen-/Nebenstellen: Wichernstr. 6 Braunlage ...... Seite 144 38667 Bad Harzburg Langelsheim ...... Seite 153 Liebenburg, Döhren, Othfresen Seite 154 Tel.: 05322 963836 Lutter...... Seite 154 Fax: 05322 963838 Goslar-Vienenburg ...... Seite 162

172 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Notizen zu Ihrer Kursauswahl

Notizen zu Ihrer Kursauswahl

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 173 Notizen zu Ihrer Kursauswahl

Notizen zu Ihrer Kursauswahl

174 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Lage der Kursorte Lage der Kursorte Auf den folgenden Seiten finden Sie die Lage der Kursorte in Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld und Seesen.

Goslar, Hauptgeschäftsstelle der Kvhs Goslar, Klubgartenstr. 6

Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 175 Lage der Kursorte

Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7

Am Wochenende bitte den Seiteneingang über den Parkplatz benutzen (Durchfahrt Torbogen)

Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Wichernstr. 6

Ilsenburger Straße

176 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Lage der Kursorte

Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude Einersberger Blick 2

Seesen, BBS, Hochstr. 6

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 177 Lage der Kursorte

1. Goslar, BNVHS, Hüttenstr. 6, 2. Goslar, BNVHS, Am Hüttenberg 10 (Holz- und Schmiedewerkstatt)

1

2

178 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Kooperationen

Kooperationen

Kreismusikschule Goslar e. V. Musizieren oder Tanzen? Früherziehung oder Späteinsteigen? Orchester oder Freizeiten? Die Kreismu- sikschule Goslar e. V. bietet ein vielfältiges und individuelles Angebot für Gruppen und Einzelpersonen in jeder Lebensphase.

Mit 2.300 Schülern und 60 Lehrkräften zählt die Kreismusikschule Goslar e. V. zu den großen Bildungseinrichtun- gen im Verband niedersächsischer Musikschulen. Von der Elementarstufe ab dem ersten Lebensjahr bis zur Studien- vorbereitung oder Späteinstieg bietet die Musikschule ein weitgefächertes Angebot in den Bereichen Klassik, Pop und Jazz. Die Kreismusikschule Goslar e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Seit 45 Jahren gehen qualitätsvolle Breitenarbeit und individuelle Begabtenförderung in allen Fachbereichen Hand in Hand.

 2.300 Schüler/innen  Musikalische Früherziehung  90 Kooperationen  Studienvorbereitung  80 Unterrichtsstätten  Ballett und Tanz  60 Lehrkräfte  Erwachsenen-Kurse  30 Instrumentalfächer  Sozialermäßigung  15 Orchester/Ensembles  Geschwisterermäßigung  Konzerte und Wettbewerbe  Mehrfachermäßigung  Freizeiten und Projekte  Fördermittel für Kooperationen

...... Schlagzeug/Perkussion · Klavier/Jazzklavier · Keyboard · Akkordeon · Gesang · Stimmbildung Querflöte · Blockflöte · Oboe · Klarinette · Fagott · Saxofon ·Trompete · Posaune · Horn Geige · Bratsche · Cello · Kontrabass/E-Bass · Harfe · Zither · Gitarre/E-Gitarre ...... Information und Anmeldung:

Kreismusikschule Goslar e. V. Marktstraße 43 Mo. bis Do.: 10:00 - 17:00 Uhr 38640 Goslar Tel.: 05321 40540 www.kreismusikschule-goslar.de [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 179 Kooperationen

Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen GmbH Aus- und Weiterbildungszentrum In Zusammenarbeit mit der Kvhs Goslar Hüttenstraße 6 38642 Goslar-Oker

Telefon: 05321 3370-0 Telefax: 05321 3370-70 E-Mail: [email protected]

Das Aus- und Weiterbildungszentrum Goslar, mit Hauptsitz im Stadtteil Oker, besteht seit August 1988 und unterhält Projektaußenstellen in Goslar, Seesen und Bad Harz- burg. In den 29 Jahren hat es sich zu einem wichtigen Zentrum für berufliche Aus- und Weiterbildung und Arbeitsplatzanbahnung entwickelt und im Rahmen vielfältiger Maß- nahmen ein erhebliches Know-how aufgebaut. Unsere Aktivitäten umfassen dabei nicht nur Qualifizierungen und Umschulungen, sondern auch AGH Maßnahmen zur Pflege und Instandhaltung von Wanderwegen in Kooperation mit den Harzclub Zweigvereinen, die AGH Wandernadel, die 92 Stempel- stellen der Harzer Wandernadel im Westharz betreut und instand setzt, sowie die Ent- wicklung, den Bau und die Pflege des Naturmythenpfades bei Braunlage. Kursthemen finden Sie u. a. hier im Volkshochschulprogrammheft auf Seite 110.

www.BNVHS.de

Landkreis Goslar Wir decken die gesamte Bandbreite von modernsten Datenträgern ab.

Neben dem Verleih von DVD‘s, CD-ROM‘s und Videocassetten ist auch der Zugriff auf Online-Medien möglich.

Der Geräteverleih umfasst u. a. Beamer, Laptops, Camcorder, Actionscams, GPS-Geräte.

Der Verleih an Schulen, Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung, eingetragene Vereine und an private Nutzer ist im Kreisgebiet kostenlos. Ein Verleih zu gewerblichen Zwecken ist nicht möglich.

Landkreis Goslar Telefon: 05321 3886619 Kreismedienzentrum Fax: 05321 3886722 BBS Baßgeige, Raum E-0.03 E-Mail: [email protected] Bornhardtstraße 14 38644 Goslar www.kmz-goslar.de

180 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Stichwortverzeichnis A ABC - Lesen und Schreiben...... 119 Abendschule...... 118 E Acrylmalerei...... 37, 38,127 EDV ...... 99 – 102, 146, 161 Adoptivbewerber...... 22 - Computer kennen lernen...... 99 ADS/ADHS...... 20 - Computerkurs...... 99 Aktiv im Alter - Seniorenakademie...... 11 - EDV-Wochenende...... 98 Aktiver Rücken ...... 58 - Einstieg in die Computerwelt...... 161 Allgemeine Erläuterungen Sprachkurse...... 75 - E-Mail kompakt...... 102 Allgemeine Geschäftsbedingungen...... 166 - Entdecken Sie die Cloud!...... 102 Amigurumi - Häkeltiere...... 46 - Excel 2010...... 101 Anmeldeformular/-informationen...... 171 - Frauen am Computer...... 98, 99 Aquarellmalerei...... 37, 157 - Internet...... 161 Arabisch...... 76 - Office 2013 -Einsatz im Büroalltag...... 100 Arbeiten mit Ton...... 144 - Office 2013 -Nützliche Techniken für das Büro...... 100 Arbeitsrecht für die Abrechnung...... 106 - PC-Bedienung...... 146 Architekturfotografie...... 45 - PC-Praxis - Einstieg (Generation 50 Plus)...... 99 Ausbildereignungsprüfung (ADA)...... 107 - Praxisseminar Word 2013...... 100, 101 Ausgleichsgymnastik...... 58, 138 - Spezielles Angebot (Generation 50 Plus)...... 99 Ausstellungen im Kreishaus...... 39 - Textverarbeitung mit Word...... 146 Außenstelle Bad Harzburg...... 134 - Word 2010...... 100 Außenstelle Braunlage...... 144 - Word und Excel...... 101 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld...... 146 - Zu alt für den PC? Nein!...... 143 Außenstelle Goslar-Vienenburg...... 162 EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware...... 106 Außenstelle Langelsheim...... 153 EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung - Theorie...... 106 Außenstelle Liebenburg, Döhren, Othfresen...... 154 Einbürgerungstest ...... 79 Außenstelle Lutter...... 154 Eltern starten durch!...... 20 Außenstelle Seesen...... 157 Englisch...... 80 - 87, 116, 141, 152, 153, 160 Autismus ...... 22 Englische Krimis lesen...... 85 Autobiografisches Schreiben...... 36 Entspannung mit Klangschalen...... 155 Ayurveda ...... 61 Entspannungsübungen...... 151 Ayurvedische Kräuter und Gewürze...... 61 Erlebnisangebot - Immer locker bleiben...... 132 Erste-Hilfe...... 63 Erziehungsfragen, Pädagogik...... 20 B Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)...... 74 Basteln...... 42, 124, 128 Beckenbodengymnastik...... 59, 139, 159 Berufliche Bildung...... 97 F Berufliche Fachlehrgänge...... 105 Familienforschung...... 34 Berufsrückkehrerinnen...... 109 Farbe satt. Experimente im Farbkreis...... 38 Betriebswirtschaft...... 105 Färben und Geldfälschen...... 131 Bewegendes Lernen - bwL...... 129 Fat burning - der Weg zum Wunschgewicht...... 138 Bilanzierung – Finanzbuchhalter/in...... 106 Filzen...... 47, 123, 128 Bildung für zwei – „Tandem“...... 5 Finanzbuchhalter/in (VHS)...... 105 Bildungsurlaub ...... 7 - Modul: Bilanzierung...... 106 Bildungswerk Nieders. Volkshochschulen...... 110, 180 - Modul: Kosten- und Leistungsrechnung...... 105 Blitzfotografie, Grundlagen...... 45 Finanzierung und Planung, Hausbau und Immobilienerwerb... 32 Body-Cross-Training...... 159 Firmenseminare...... 104 Bodyfit...... 145 Fit durch den Herbst - Ausgleichsgymnastik...... 58 Braunlager Flurnamen...... 144 Fitness und Bewegung...... 57, 137 Buchbinderwerkstatt...... 45 Fitness am Vormittag...... 151 Buchführung ...... 104 Fitnessboxen...... 57, 137 Bundeswehr im Wandel...... 19 Fitness-Yoga...... 56 Fjodor M. Dostojewski...... 157 Flinke Tasten - Computerschreiben...... 130 C, D Fotografie...... 44, 45, 136, 149 Café DAMALS - Einschulung ...... 20 Fotoworkshop...... 149 Chinesisch...... 76 Französisch ...... 88, 142 Cholesterin...... 61 Frauen und Beruf...... 112 Computerschreiben...... 130 - 50 plus: Frauen im Umbruch...... 113 Dänisch ...... 76, 77, 141, 146 - Arbeiten im Team...... 114 Dänischer Kreuzstich...... 49 - DIN, Rechtschreibung, Stil - Update Korrespondenz...... 113 Dehnübungen von Kopf bis Fuß...... 141 - Druck und Hetze hinter sich lassen...... 113 DELF - Diplom...... 89 - Erkennen Sie Ihre Zeitfallen?...... 112 Die Details...... 165 - Gut aufgelegt! Entspannt telefonieren...... 115 Deutsch als Fremdsprache...... 78 - Kreativ Lösungen finden...... 114 Deutsch als Zweitsprache...... 78 - Moderne Geschäftskorrespondenz...... 116 Deutsche Gebärdensprache (DGS)...... 120 - Small Talk - Business Talk...... 116 Deutsche Schrift - lesen und schreiben ...... 34 - Selbstständigen-Netzwerk...... 112 Dietzelhaus-Gespräche...... 146 - Vorankommen mit Weiterbildung...... 112, 114 - Das OutdoorCenter Harz ...... 147 - Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!...... 114 - Das Polizeikommissariat Oberharz...... 147 - Workshop: Lebe IN dem Moment - mit Achtsamkeit...... 113 - Die Stadtbibliothek...... 147 - Ziele finden und erreichen...... 115 Digitalfotografie...... 44, 45, 136 - Zurück in den Beruf nach der Familienphase...... 115

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 181 Stichwortverzeichnis I, J Immer locker bleiben...... 132 Frauengymnastik...... 151 Integration...... 77, 79 FrauenORTE...... 116 Interkulturelle Woche 2017...... 6 FriedWald - Die Bestattung in der Natur...... 134 iPhone...... 101 Fußgymnastik...... 151 Irish Dance...... 43 Islamischer Staat (IS)...... 18 Italienisch ...... 90, 91, 142, 143, 161 G Jin Shin Jyutsu...... 62 Junge vhs Goslar...... 121 Geburtstagsparty für Kinder...... 124 Junge vhs Bad Harzburg...... 131 - Ein total verschachtelter Geburtstag!...... 126 Junge vhs Lutter...... 131 - Geburtstags-Chemielabor...... 125 Junge vhs Goslar-Vienenburg...... 132 - Kerzenparty...... 126 - Kinderkochparty ...... 124 - Sägen, Hämmern, Schleifen...... 125 - Schmuck selber machen...... 126 K - Serviettentechnik und Acrylmalerei...... 127 Kalligrafie...... 38 - Traumfänger basteln...... 124 Kaufmännische Praxis...... 104 - Zauberhafte Filzparty...... 124 Kickboxen - Aerobic ...... 159 Gedächtnistraining...... 24, 25, 134, 157 Kinaesthetics...... 63 Geschichte und Zeitgeschehen...... 14 Kinderzeichnungen ...... 21 - Auf den Spuren Kaiser Heinrich III.- eine montanhisto- Kindliche Entwicklung...... 21 risch-literarische Wanderung zur Jagdpfalz Bodfeld...... 14 Klangschalen, Entspannung mit...... 155 - Das salische Reich und Europa zz. Kaiser Heinrich III...... 16 Klarer Kopf und weites Herz...... 56 - Der vergessene Kaiser: Heinrich III. Kochen & Backen, Kulinarisches...... 64, 140, 152, 159, 162 und die Frage nach historischer Größe...... 15 - Adventsgebäck -Backvergnügen pur...... 153 - Heinrich III. und die Kirche...... 16 - Ägyptische Küche...... 71 - Kaiser Heinrich III. i. d. historiographischen Wahrnehmung.. 16 - Anatolische Gerichte...... 160 - Kaiser Heinrich III. und die Sachsen - - Arabisch kochen, Küche, Kultur...... 72, 152 Konflikte und Konfliktlösungen...... 15 - Asiatisch kochen...... 162 - Macht und Pracht - Die Stiftung des - Asiatische Küche...... 69 „Codex Caesareus Upsaliensis“ durch Kaiser Heinrich III.... 14 - Auf Dänisch kochen...... 152 - Pfalz und Stiftskirche in Goslar als räumliches Gegenüber - Ayurvedische Küche...... 68 von weltlicher und kirchlicher Macht...... 17 - Breie, selbstgemachte...... 64 Gesellschaft...... 18, 134, 146 - Brunch - Das schöne späte Frühstück...... 141 Gesundheit...... 60 - Clean Eating -Ich bin es mir wert...... 69 Gesund und Vital...... 53, 150, 158 - Dänisch kochen...... 140. 145 Gitarre...... 42 - Dansk Julefrokost...... 70, 145 Glasieren „Extra“...... 41 - Die mediterrane Olivenküche...... 71 Goslar, Rund um...... 13 - Gefüllt, gerollt, genießen - Variationen von Rouladen.160, 162 - Geschichte der Wasserwirtschaft Goslars Schwerpunkt: - Geschenke aus der Küche...... 65, 160 Die Abzucht - ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt..... 13 - Gesund essen in der Schwangerschaft/Stillzeit...... 64 - Geschichte der Wasserwirtschaft Goslars Schwerpunkt: - Gut, Besser, Superfoods...... 69 Die Gose - Namensgeber und Lebensader der Stadt...... 13 - Harzer Gebirgs-Tapas...... 67 - Pfötchentour Goslar - eine besondere Stadtführung - Hits mit Hack...... 65 für Hundebesitzer...... 13 - Indische Küche: exotisch & vegan!...... 67 Gouche-Malerei...... 37 - Ingwer & Co. - Kochen mit gesunden Gewürzen...... 140 Grundbildung...... 117 - Internationale Suppenküche - bunt und lecker...... 70 Grundsicherung im Alter...... 19 - Italienische Küche ...... 70, 140 Gutschein der Kvhs...... 5 - Junges Gemüse trifft alten Hasen...... 130 Gut zu wissen...... 1 - Kochen alla Casa Moro...... 70 Gymnastik ...... 58 – 60, 138, 139, 151, 155 - Kochen für Frauen...... 156 - Kochen für Männer...... 155 - Kochen mit dem Wok...... 65 - Kochen mit Freunden...... 160 H - Kochen mit Freundinnen...... 141 Häkeln...... 46 - Kochkurs...... 131 Handy und PC - Medienkompetenztraining...... 132 - Kochkurse auf Wunsch...... 71 Hardanger-Stickerei...... 49 - Küche und Kultur - Happy Birthday Heinrich!...... 68 Harzer Mineralienseminar, 38...... 17 - Küche und Kultur - Merry Christmas Großbritannien...... 68 Hatha-Yoga...... 137, 150 - Kulinarisches vor Ort: Fleisch und Wurstherstellung...... 67 Hauptschulabschluss...... 118 - Kürbis - Ganz groß im Geschmack...... 68 Hauswirtschafter/in...... 106 - Mediterrane Vorspeisen aus der Türkei...... 140 Heilströmen...... 62 - Nudeln selber machen!...... 71 Herz-Kreislauf-Training...... 139 - Orientalisch kochen...... 141 Hocharabisch ...... 76 - Parmesan „König der Käse“...... 71 Hochsensibilität...... 30, 134 - Saucenglück...... 66 Holzverarbeitung...... 46 - Schnelle asiatische Gerichte mit Fisch, Fleisch Hospiz...... 19 und vegetarisch...... 69, 141 - Schweizer Alpenküche...... 67 - Siziliens Küche - bunt, intensiv, fantasievoll...... 70

182 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Stichwortverzeichnis

- Slow Food im Harz - Runx-Munx und Quatschgenkuchen... 67 - Smoothies - Pack die Gesundheit in den Mixer!...... 66 - So schmeckt der Herbst...... 159 - Sturm auf das Nudelbuffet...... 129 - Superkörner auf die herzhafte Art...... 140 - Sushi selber machen...... 156 - Süße Köstlichkeiten auf „Ayurvedisch“...... 66 - Tacos und Enchiladas...... 70 N, O - Tapas & Antipasti...... 71 Nähen ...... 50, 51, 131, 135, 150, 158 - Tapas, Snacks und Fingerfood...... 70, 152 Nähmaschinenführerschein...... 51 - Toskanische Küche - einfach und frisch...... 70 Nähworkshop für die ganze Familie...... 150 - Türkische Küche...... 72 Natur, Umwelt, Technik...... 31 - Türkisches Festgebäck...... 68 Niederländisch...... 92 - Väter kochen mit ihren Kindern...... 129 Nordic Walking ...... 140 - Vegetarische/Vegane Brotaufstriche selbstgemacht...... 66 Norwegisch ...... 92 - Was es bei Oma gab...... 64 Notizen ...... 173 - Was Ihr wollt! Kochen für Männer...... 65 - Weihnachtsbäckerei...... 130 Ölmalerei...... 37 - Weihnachtsgebäck...... 68 Orientierungskurse EDV...... 98 - Wenn Gäste kommen - Das dekorative Vollwertbuffet..... 159 Origami...... 42 - Whisky-Seminar: Single Malt...... 72 Kommunikation, Internet...... 102 Kontaktinformationen...... 2 P Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft...... 111 Körper, Geist und Seele in Balance...... 54 Papierbearbeitung und Origamie...... 42 Kraft, die aus der Stille kommt...... 56 Patchwork...... 52, 135 Kranzbinden...... 154 Pädagogik, Erziehungsfragen...... 20 Kräuterwissen aus dem Harz...... 134 Persisch...... 92 Kreative Lange Nähnacht...... 50 Persönlichkeitsentwicklung...... 26 ff., 134 - Auf der täglichen Bühne - Selbstbewusste Kreismedienzentrum...... 180 Kommunikation...... 27 Kreismusikschule...... 179 - Damit Veränderung gelingen kann ...... 31 Kulinarisches...... 64, 140, 152, 159, 162 Kreuzstich, Dänischer...... 49 - Der Körper „spricht“ immer! Körpersprache und Stimme... 27 Kunst und Kultur...... 33, 134, 148, 157 - Die Macht der Gedanken und wie wir sie nutzen können... 30 Künstlerische Zufallsverfahren...... 135 - Die richtigen Worte - im richtigen Moment! Künstlerisches Arbeiten...... 37 Schlagfertigkeit im Gespräch kann gelernt werden!...... 28 - Ein „dickes Fell“ für Dünnhäutige ...... 28 Künstlerisches Gestalten...... 36, 135, 148 - Ermutigungs-Training (Encouraging Kurse in St. Andreasberg...... 150 ® Kurzschrift...... 103 Training, Schoenaker-Konzept )...... 29 - Gut gesagt, ist halb gewonnen – Training zum freien Sprechen...... 28 - Ja, aber-Management: Umgang mit eigenen und L fremden „Schweinehunden“...... 28 Lachyoga...... 55 - Jetzt helfe ich mir selbst...... 32 Lage der Kursorte...... 175 - Konfliktbewältigung...... 26 Länder der Welt...... 31 - Können Sie einen Menschen in weniger als einer - Sizilien und Italiens schöner Süden – Stunde durchschauen? ...... 26 Neapel, Capri, Ischia und die Amalfiküste...... 31 - Meine guten Vorsätze für 2018 – Kräfte bündeln und los!. 29 Leben ohne Stress...... 54 - SelbstCoaching - Hilfe zur Selbsthilfe...... 28 Leichtigkeit und Lebensfreude...... 128 - Selbstkompetenz: Wie Sie Ihr Unterbewusstsein nutzen, Leitbild der Kvhs Goslar...... 168 um Ihre Ziele zu erreichen...... 26 Lernen und Gedächtnis...... 24, 157 - Selbstwert und Persönlichkeit...... 30 Lesen und Schreiben lernen...... 119 - Und plötzlich wird vieles leichter! – Die Entdeckung Lieblingsbuch am Freitag...... 35 der inneren Schalter...... 30 Litera“Tour“ mit Mick Schulz...... 134 - Unsere akustische Visitenkarte - die Stimme...... 27 Literatur...... 35, 134, 148 - Was ist eigentlich mit mir? - mit Achtsamkeit durch LORIOT...... 36 den beruflichen Alltag...... 29 - Weihnachtsputz fürs Innenleben...... 28 Pflegeelternseminare...... 23 Pflegekinder...... 23 M Pilates...... 60, 138, 159 Malen und Zeichnen...... 37, 135 Pilze sammeln und bestimmen...... 32 Mappenkurs...... 36 Plastisches Gestalten...... 40, 149 Mathe - ein besonderes Lerntraining...... 130 Poi-Jonglage...... 129 Medienpraxis...... 44, 132 Polnisch ...... 93 Meditation...... 55, 137, 154 Portraitfotografie im Studio...... 136 Mensch und Umwelt...... 9, 134, 146, 157 Portugiesisch...... 93 Messerschmieden...... 46 Porzellanmalen...... 38, 148 Mineralienseminar, Harzer...... 17 Präventive Wirbelsäulengymnastik...... 137 Musik und Musizieren...... 42 Programmbereiche...... vordere Umschlagseite Muskelaufbau...... 162 Programmheft – Auslageorte...... hintere Umschlagseite Projekt „Tandem“...... 5 Pubertät...... 20

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 183 Stichwortverzeichnis

Studien- und Kulturreisen...... 10 ff. - Ausflug Herzberg - Rhumequelle...... 12 - Fotokurs auf Großsegelschiff in den Fjorden Norwegens 2018 - Digitalfotografie für Anfänger und Fortgeschrittene.10 - Iran...... 10 - Irland ...... 11 Q - Tagesausflug Museum Seesen und Kloster Brunshausen. 12 Qigong...... 54, 56, 57, 158 - Tagesfahrt nach Gernrode und Güntersberge...... 11 Qualifizierung für Adoptivbewerber...... 22 - Tagesfahrt nach Hamburg...... 12 Qualifizierung für den Besuchsdienst...... 107 - Wales und Mittelengland...... 10 Qualifizierung für Pflegeeltern...... 23, 24 Sturzprophylaxetraining...... 60 - Erziehung ist (k)ein Kinderspiel...... 23 - Grenzen setzen leicht gemacht! ...... 24 - Jugendliche bei WhatsApp …...... 24 T Qualitätstestat...... 5 Quantenheilung...... 62 Tabellenkalkulation, Datenbanken...... 101 Quilting...... 135 Tagesmutter oder Tagesvater werden...... 22 Taiji-Quan und Qigong ...... 57 talentCAMPus ...... 132 Tandem-Projekt...... 5 R Tango ...... 43 Realschulabschluss...... 118 Tante Semra und der Feminismus - mit und ohne Kopftuch... 6 Rechtsextremismus...... 18 Tanz...... 43, 154 Referenzrahmen...... 74 Taschen-Workshop - Nähkurs...... 150 Richtiges Handeln in Notsituationen...... 63 Tastschreiben...... 103 Romanwerkstatt mit Mick Schulz...... 35 telc-Prüfung...... 79 Rückenfitness...... 59, 138, 151, 153 Textiles...... 45 Rückenschule ...... 59, 138 Textilkunde, Mode, Nähen...... 50, 150 Rückführungen/Zeitreisen...... 62 Textverarbeitung/PC-Tastschreiben...... 103 Rund um Goslar...... 13 Theater-Workshop ...... 122 Themenfilzen...... 123, 128 Tierporträts in Aquarell...... 37 Töpfern...... 40, 41, 149 S Toprope-Klettern...... 145 Salafismus, was heißt eigentlich...... 18 Trauerbegleitung, Kinder und Jugendliche...... 19 Salzgitter-Kursangebote...... 163 Traumfänger basteln...... 124, 128 - Aus Fotos ein effektvolles kinoreifes TV-Ereignis erstellen. 164 Tschechisch...... 96 - Ausstellung „Bitter Oranges“ Der Preis der Orangen...... 164 Türkisch...... 96 - BU Italienisch 2 - A1...... 164 - Flatrate, Sale und mehr...... 163 - Karibik schmecken und sehen - ... in Salzgitter-Bad...... 163 Ü, V - Kinder der Kriegskinder - Der Generationentransfer des Überbetriebliche Umschulungen...... 110 Verdrängten...... 164 - London alt und neu - Geschichten und Geschichten...... 163 Verbraucherfragen...... 32 - On Air - Radio selbst gemacht (10 - 14 Jahre) Vielfalt verbindet: Stricken - Menschen, Kooperation mit Okerwelle 104komma6...... 164 Muster, Miteinander...... 41 - Steinbildhauerei im Garten des Kniestedter Herrenhauses.. 164 Vor Ort...... 133 - SUP - Stand Up Paddling...... 163 Vorwort...... 1 Sanfter Yoga auf dem Stuhl...... 145 Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung...... 19 Schimmelpilze...... 60 Schreinertechniken...... 46 Schüler helfen Seniorinnen und Senioren am Computer... 146 Schwedisch...... 94 W, Y, Z Small Talk...... 84, 116, 152 Wahrnehmungsprobleme, Kinder ...... 21 Smartphone ...... 101, 102, 143 Wandern...... 31 Spanisch...... 94 - 96, 143, 153, 156, 161 Wassergymnastik...... 151 Spezielle Wirbelsäulengymnastik...... 139, 162 Wechseljahre - Ernährung...... 61 Sport in der Gesellschaft...... 18 Werken...... 45 Sprachbildung bei Kindern im Vorschulalter...... 22 Wir möchten ein Kind adoptieren...... 22 Sprachen...... 73 ff., 141, 152, 161 Wirbelsäulengymnastik...... 60, 137, 139, 159, 162 Sprachen, Einstufungsinfo...... 75 Workshop - EDV...... 101 Stenografie und Tastschreiben...... 103 Step-Aerobic ...... 139 Yoga...... 55, 56, 136, 137, 144, 150, 154, 155, 158, 159, 162 Sticken...... 49 Yoga auf dem Stuhl...... 137 Stressbewältigung...... 54 Yoga, Qigong, Taiji...... 55 Stricken ...... 48 Zeichnen mit Kohle...... 144 Zeichnen...... 36 Zeit für mich - Entspannung...... 55 Zeitreisen/Rückführungen...... 62 Zumba® Fitness...... 37, 57, 58

184 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433