„Bildung lässt sich nicht downloaden.“ (Günther Jauch, 2009) Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem vorliegenden Programmheft erhalten Sie eine So äußerte auch der bekannte Fernsehjournalist und Vielfalt von Möglichkeiten, die eigenen Potenziale zu -moderator Günther Jauch in einem Interview mit dem entdecken und sich persönlich und beruflich weiterzuent- „Spiegel“ im Jahre 2009: „Bildung lässt sich nicht down- wickeln, Ihre Vorhaben und Wünsche umzusetzen. loaden.“ Wie immer bietet Ihnen unser Programm neben Altbe- In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viele positive Bil- währtem auch viel Neues. Wünsche, Anregungen, Kritik dungserfahrungen mit unserem lebendigen Angebot, der Teilnehmenden nehmen wir gern auf. Wir passen uns das neue Kenntnisse, intensiven Austausch, Reflexion mit unserem Programm an veränderte Lebensbedingun- und jede Menge Spaß beinhaltet. gen und Bildungsbedürfnisse der Gesellschaft an. Die Aussage: „Ach, das kann ich doch alles im Internet Ihr Team der Kvhs lesen!“ ist uns durchaus bekannt - allerdings auch die damit verbundene Gefahr von Falschmeldungen: Goo- geln kann man alles - aber das richtige Deuten von Zu- sammenhängen ist das, was einen gebildeten Menschen ausmacht. „Dummheit regiert, wenn Bildung krepiert.“ Martin Luther, 1524 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 1 So können Sie uns erreichen Verwaltung Hauptgeschäftsstelle E-Mail: montags bis freitags Volkshochschule Goslar - im Kreishaus
[email protected] 08:00