KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG Jahresbericht KPB Düren 2016

TITZ

LINNICH

ALDENHOVEN JÜLICH

NIEDERZIER INDEN

NÖRVENICH DÜREN

VETTWEISS HÜRTGENWALD

KREUZAU

NIDEGGEN

HEIMBACH

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG Jahresbericht KPB Düren 2016

Kreispolizeibehörde Düren

Direktion Kriminalität Aachener Straße 28 52349 Düren

Kriminalitätsentwicklung Jahresbericht KPB Düren 2016

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT DES BEHÖRDENLEITERS

1. VORBEMERKUNGEN ...... 1

2. KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG UND BEWERTUNG ...... 3

3. ANLAGEN ZUR KRIMINALSTATISTIK 2016 ...... 16

Anlage Thema Seite

1 Erkannte Tatverdächtige 17

2 Körperverletzungsdelikte und Aufklärungsquote 18

3 Diebstahlsarten mit ihrem Anteil an der Gesamtdiebstahlskriminalität 19

4 Tageswohnungseinbrüche und Aufklärungsquote 20

5 Sachbeschädigungen an Kfz und Aufklärungsquote 21

6 Sonstige Sachbeschädigungsdelikte und Aufklärungsquote 22

7 Vermögensdelikte und ihre Anteile 23

8 PKS 2015-2016 für die Stadt Düren 24

9 PKS 2014-2016 für den Bereich der Polizeiwachen Düren und 25

10 PKS 2014-2016 für den Bereich der Polizeiwache Jülich 26

Kriminalitätsentwicklung Jahresbericht KPB Düren 2016

Liebe Bürgerinnen und Bürger im Kreis Düren, im zurückliegenden Jahr hat sich die Kriminalitätslage im Kreis Düren überwiegend positiv entwickelt. Insgesamt wur- den 17.739 Straftaten registriert. Damit wurde ein Anstieg im letzten Jahr mehr als kompensiert und der vormalige 10-Jah- res-Tiefststand von 2014 noch einmal unterschritten. Prozentual deutliche Rückgänge gab es beim schweren Dieb- stahl aus Kraftfahrzeugen (-25,1%), bei den Betrugsdelikten (-24,6%) und - besonders erfreulich - beim Wohnungsein- bruch (-15,4%). Dem steht ein Anstieg bei Raubdelikten (+26,6%) und Kraftfahrzeugdiebstählen (+30,6%) gegenüber. Einige herausragende Gewalttaten, die auch Gegenstand überregionaler Medien- berichterstattung waren, erfüllen mich mit großer Sorge:  Ein Mann schießt in einem Ladenlokal in der Dürener Innenstadt auf seine Frau, die sich von ihm trennen will und richtet die Waffe dann gegen sich selbst. Die Frau überlebt, der Täter wird tödlich verletzt.  Eine Personengruppe stürmt bei einem Bezirksligafußballspiel auf den Sport- platz und greift Spieler und Zuschauer aus mutmaßlich nichtigem Anlass unter anderem mit Baseballschlägern an.  Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes ruft die Polizei hinzu, weil er bei der Ahn- dung eines Parkverstoßes bedroht wird. Die Polizeibeamten werden in diesem Einsatz von mehreren Familienangehörigen des Provokateurs angegriffen und zum Teil schwer verletzt. Trotz dieser herausragenden Fälle innerhalb kurzer Zeit hat sich das Risiko, im Kreis Düren Opfer einer schweren Gewalttat zu werden, nicht signifikant erhöht. Die Zahlen der Gewaltkriminalität pendeln seit Jahren um ca. 650 Fälle jährlich. Die Anzahl der Fälle gefährlicher und schwerer Körperverletzung auf Straßen, Wegen und Plätzen weist im Mehrjahresvergleich einen eher rückläufigen Trend auf. Die Arbeit der Polizei und anderer Amtsträger ist nicht leichter geworden. Bei ins- gesamt hohem Rückhalt in der Bevölkerung gibt es einen Anteil von Personen, die staatlichem, gemeinwohlorientiertem Handeln ablehnend gegenüber stehen und versuchen, ihre persönlichen Interessen respekt- und rücksichtslos durchzusetzen. Es wird ein Schwerpunkt polizeilicher Arbeit in diesem Jahr sein, dieser Entwicklung in Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen entschlossen entge- genzutreten. Ihr

Wolfgang Spelthahn Landrat

Kriminalitätsentwicklung Jahresbericht KPB Düren 2016

1. VORBEMERKUNGEN

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist die Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte. Die Erfassung erfolgt bundeseinheitlich nach vorgegebenen Deliktschlüsseln in Mo- natszeiträumen. Erfasst werden neben den von der Polizei bearbeiteten Straftaten auch die von der Polizei ermittelten Tatverdächtigen. Die Aussagekraft der PKS wird besonders dadurch eingeschränkt, dass der Polizei ein Teil der begangenen Straf- taten nicht bekannt wird (Dunkelfeld).

Die Polizeiliche Kriminalstatistik dient  der Beobachtung der Kriminalität und einzelner Deliktsarten  der Feststellung des Umfangs und der Zusammensetzung des Tatverdächtigen- kreises  der Erlangung von Erkenntnissen für vorbeugende und verfolgende Verbre- chensbekämpfung  organisatorischen Planungen und Entscheidungen  kriminologisch-soziologischen Forschungen und  kriminalpolitischen Maßnahmen.

Bei der PKS handelt es sich um eine so genannte „Ausgangsstatistik“, d.h. die be- kannt gewordenen Straftaten werden erst nach Abschluss der polizeilichen Ermitt- lungen vor Aktenabgabe an die Staatsanwaltschaft oder Gerichte erfasst. Sie ist mit der Strafverfolgungsstatistik der Justiz (Verurteiltenstatistik) nicht ver- gleichbar, da sich  die Erfassungszeitpunkte verschieben  die Erfassungsgrundsätze unterscheiden und  der einzelne Fall im Justizbereich eine andere strafrechtliche Beurteilung erfah- ren kann.

In der PKS sind keine Ordnungswidrigkeiten, Staatsschutzdelikte, Straftaten, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland begangen werden, und nur wenige Ver- kehrsdelikte enthalten. Die Gesamtzahl aller Straftaten umfasst daher in der PKS alle übrigen der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte.

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 1

Die Aufklärungsquote (AQ) bezeichnet das prozentuale Verhältnis von aufgeklärten zu bekannt gewordenen Straftaten im Berichtszeitraum.1 Die Häufigkeitszahl (HZ) spiegelt die Kriminalitätsbelastung insgesamt oder inner- halb einzelner Deliktsarten wider – berechnet auf 100.000 Einwohner (Stichtag: 31.12.2015).2

Vorliegender Jahresbericht ist bemüht, die Entwicklung der Kriminalität und speziell einiger ausgesuchter Deliktsbereiche möglichst anschaulich zu gestalten. Daher er- folgen im Weiteren zunächst eine zusammenfassende Folienpräsentation mit kur- zen Bewertungen und dann eine detaillierte tabellarische und grafische Darstellung der PKS-Daten.

1 AQ= Aufgeklärte Fälle x 100 dividiert durch bekannt gewordene Fälle 2 HZ= Fälle x 100.000 dividiert durch Einwohnerzahl

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 2

2. KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG UND BEWERTUNG

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 3

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 4

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 5

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 6

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 7

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 8

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 9

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 10

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 11

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 12

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 13

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 14

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 15

ANLAGEN

ZUR

KRIMINALSTATISTIK 2016

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 16

Anlage 1

Erkannte Tatverdächtige in den letzten 10 Jahren

Jahr TV davon Anteil der gesamt ausländischen TV männlich weiblich in % absolut in % 2007 7154 5421 1733 24,22% 1177 16,45% 2008 7610 5796 1814 23,84% 1268 16,66% 2009 7535 5600 1935 25,68% 1340 17,78% 2010 7586 5639 1947 25,67% 1310 17,27% 2011 7800 5769 2031 26,04% 1439 18,45% 2012 7580 5625 1955 25,79% 1443 19,04% 2013 7298 5343 1955 26,79% 1520 20,83% 2014 7072 5179 1893 26,77% 1602 22,65% 2015 6989 5216 1773 25,37% 1872 26,78% 2016 6992 5244 1748 25,00% 2085 29,82% Tatverdächtige nach Geschlecht 8000

6000 5796 5600 5639 5769 5625 5343 4000 5421 5179 5216 5244

2000 1733 1814 1935 1947 2031 1955 1955 1893 1773 1748 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

davon weiblich davon männlich

Anteil der ausländischen TV 10000 9000 7800 8000 7610 7535 7586 7580 7298 6989 6992 7154 7072 7000 6000 5000 4000 3000 2000 26,78% 29,82% 18,45% 19,04% 20,83% 22,65% 1000 16,45% 16,66% 17,78% 17,27% 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

Ausländische Tatverdächtige mit ihrem Prozentanteil TV gesamt

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 17

Anlage 2 Anzahl der Körperverletzungsdelikte in den letzten 10 Jahren

Jahr Körperverletzungs- Aufklärungsquote Zu- / Abnahme der delikte Delikte in % ± in % 2007 1799 91,61% 28 1,58% 2008 1828 91,96% 29 1,61% 2009 1799 92,27% -29 -1,59% 2010 1847 90,80% 48 2,67% 2011 1970 91,78% 123 6,66% 2012 1927 90,19% -43 -2,18% 2013 1802 91,23% -125 -6,49% 2014 1729 91,79% -73 -4,05% 2015 1802 91,12% 73 4,22% 2016 1905 91,08% 103 5,72%

2500

2000 1970 1927 1905 1799 1828 1799 1847 1802 1802 1729

1500

1000 91,78% 91,96% 90,19% 91,08% 91,61% 92,27% 90,80% 91,23% 91,79% 91,12%

500

0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

geklärte Fälle mit Angabe der AQ ungeklärte Fälle

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 18

Anlage 3

Diebstahlsarten mit ihrem Anteil an der Gesamt-Diebstahlskriminalität 2016

Sonstige KFZ-Delikte*

Fahrraddiebstahl aus Gaststätten

aus Büro-/Firmen Ladendiebstahl aus Wohnungen aus Warenhäusern…

Taschendiebstahl

Gesamtdiebstahl 7849 Fälle %-Anteil AQ: 25,61% KFZ-Delikte* 1509 Fälle = 19,23% 8,95% Fahrraddiebstahl 757 Fälle = 9,64% 7,66% Ladendiebstahl 1115 Fälle = 14,21% 89,96% aus Wohnungen 979 Fälle = 12,47% 25,03% Taschendiebstahl 511 Fälle = 6,51% 5,48% aus Warenhäusern… 259 Fälle = 3,30% 16,22% aus Büro-/Firmen 241 Fälle = 3,07% 24,06% aus Gaststätten 173 Fälle = 2,20% 14,45% Sonstige 2305 Fälle = 29,37%

*= von Kraftwagen 145 Fälle an / aus Kfz 1147 Fälle von Mopeds und Krädern 217 Fälle

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 19

Anlage 4

Anzahl und Aufklärungsquote der Tages- wohnungseinbrüche in den letzten 10 Jahren

Tatzeit: zwischen 06:00 - 21:00 Uhr eines Tages

Jahr Tageswohnungs- AQ Zu- / Abnahme der einbrüche Delikte in % ± in % 2007 212 9,43% -43 -16,86% 2008 412 5,83% 200 94,34% 2009 410 5,12% -2 -0,49% 2010 397 4,53% -13 -3,17% 2011 471 5,94% 74 18,64% 2012 363 7,71% -108 -22,93% 2013 387 15,76% 24 6,61% 2014 312 18,91% -75 -19,38% 2015 369 7,86% 57 18,27% 2016 318 14,78% -51 -13,82%

500

450 471 400 412 410 397 350 387 363 369 300 312 250 255 200 212 150

100

50 18,91% 7,71% 15,76% 14,78% 0 9,43% 5,83% 5,12% 4,53% 5,94% 7,86% 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 geklärte Fälle mit Angabe der AQ ungeklärte Fälle

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 20

Anlage 5

Anzahl der Sachbeschädigungsdelikte an Kfz und ihre AQ in den letzten 10 Jahren

Jahr Sachbeschädigungs- AQ Zu- / Abnahme der delikte Delikte (an Kfz) in % ± in % 2007 970 19,69% -150 -13,39% 2008 1115 21,52% 145 14,95% 2009 981 19,16% -134 -12,02% 2010 1062 18,27% 81 8,26% 2011 898 19,15% -164 -15,44% 2012 895 19,11% -3 -0,33% 2013 828 16,91% -67 -7,49% 2014 765 17,52% -63 -7,61% 2015 746 17,69% -19 -2,48% 2016 733 16,64% -13 -1,74%

1200

1115 1000 1062 970 981 800 898 895 828 765 746 733 600

400

200 19,69% 21,52% 18,27% 19,16% 19,15% 19,11% 16,91% 17,52% 17,69% 16,64% 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

geklärte Fälle mit Angabe der AQ ungeklärte Fälle

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 21

Anlage 6

Anzahl der sonstigen Sachbeschädigungs- delikte und ihre AQ in den letzten 10 Jahren

Jahr Sachbeschädigungs- AQ Zu- / Abnahme der delikte Delikte (sonstige) in % ± in % 2007 1468 38,56% -50 -3,29% 2008 1420 32,18% -48 -3,27% 2009 1425 30,11% 5 0,35% 2010 1379 29,66% -46 -3,23% 2011 1449 31,40% 70 5,08% 2012 1207 29,49% -242 -16,70% 2013 1136 28,35% -71 -5,88% 2014 1134 25,40% -2 -0,18% 2015 1094 27,79% -40 -3,53% 2016 1198 28,38% 104 9,51%

1600

1400 1468 1425 1449 1420 1379 1200 1207 1198 1000 1136 1134 1094

800

600

400 38,56% 200 32,18% 30,11% 29,66% 31,40% 29,49% 28,35% 25,40% 27,79% 28,38% 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

geklärte Fälle mit Angabe der AQ ungeklärte Fälle

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 22

Anlage 7

Vermögensdelikte und ihre Anteile - 2016

Veruntreuung

Unterschlagung

Betrug Urkunden- fälschung Sonstige

Vermögensdelikte gesamt 2838 Fälle %-Anteil AQ: 76,71% Betrug 2174 Fälle = 76,60% 81,14% Veruntreuung 38 Fälle = 1,34% 100,00% Unterschlagung 411 Fälle = 14,48% 44,28% Urkundenfälschung 197 Fälle = 6,94% 88,83% Sonstige 18 Fälle = 0,63% 100,00%

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 23

Anlage 8

Stadt Düren Fallzahlen Aufklärungsquote Jan 15 Jan 16 Veränderung Jan 15 Jan 16 Veränderung Dez 15 Dez 16 Dez 15 Dez 16 in % in % in % in %

Straftaten insgesamt 10215 9607 -5,95 55,43 55,9 0,47

Rohheitsdelikte 1496 1470 -1,74 87,3 86,46 -0,84 davon Raub 110 125 13,64 56,36 58,4 2,04 Raub auf Str., Wegen + Plätzen 49 59 20,41 51,02 38,98 -12,04 davon Körperverletzung 1056 1013 -4,07 90,06 88,65 -1,41 gef. + schwere KV 277 234 -15,52 83,75 79,91 -3,84 auf Straßen, Wegen + Plätzen 162 126 -22,22 77,78 71,43 -6,35 vorsätzliche leichte KV 742 738 -0,54 92,72 91,19 -1,53 Diebstahl gesamt 4506 4394 -2,49 27,72 32,25 4,53 einfacher Diebstahl 2592 2505 -3,36 38,04 42,04 4 schwerer Diebstahl 1914 1889 -1,31 13,74 19,27 5,53 von Kraftwagen 53 52 -1,89 18,87 36,54 17,67 an/aus Kfz 701 606 -13,55 5,99 7,59 1,6 von Mopeds u. Krafträdern 201 122 -39,30 19,4 18,03 -1,37 von Fahrrädern 400 371 -7,25 7 9,16 2,16 von / aus Automaten 51 34 -33,33 17,65 32,35 14,7 unbarer Zahlungsmittel 477 467 -2,10 7,76 9,85 2,09 Dienst-, Büro-, Werkstatt- u. Lagerräumen215 176 -18,14 23,26 28,41 5,15 Gaststätten 82 102 24,39 9,76 21,57 11,81 Warenhäusern 983 1055 7,32 77,42 82,37 4,95 davon Ladendiebstahl 807 897 11,15 91,82 93,42 1,6 Wohnungseinbruchdiebstahl 326 255 -21,78 10,74 24,71 13,97 davon TWE 154 121 -21,43 5,19 18,18 12,99 Taschendiebstahl 390 395 1,28 4,36 6,08 1,72 Vermögensdelikte 1946 1578 -18,91 84,12 82,45 -1,67 davon Betrug 1621 1230 -24,12 87,17 87,07 -0,1 davon Veruntreuungen 24 18 -25,00 87,5 100 12,5 davon Unterschlagung 197 205 4,06 59,39 48,78 -10,61 davon Urkundenfälschung 96 117 21,88 82,29 88,89 6,6 sonstige Straftatbestände 1639 1606 -2,01 53,2 54,48 1,28 davon Sachbeschädigung 858 857 -0,12 22,61 25,44 2,83 davon SB an Kfz 364 367 0,82 14,01 20,16 6,15 davon SB auf Str., Wegen + Plätzen 348 352 1,15 21,84 20,74 -1,1 Rauschgiftdelikte 340 333 -2,06 95,59 92,49 -3,1 Gewaltkriminalität 406 381 -6,16 76,6 72,7 -3,9 Straßenkriminalität 2676 2461 -8,03 15,92 17,11 1,19

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 24

Anlage 9

PKS 2016 für den Bereich der Polizeiwachen Düren und Kreuzau (umfasst die Gemeinden Düren, Merzenich, Langerwehe, Nörvenich, Kreuzau, Hürtgenwald, Vettweiß, , )

Delikt Anzahl der Fälle Zu- oder Abnahme Aufklärungsqoute 2014 2015 2016 in Fällen in % in % Straftaten gesamt: 13.292 13.485 12.924 -561 -4,16 53,17 Straftaten gegen das Leben 5 7 5 -2 -28,57 120,00 Straftaten gegen die sex. Selbstbestimmung 119 93 98 5 5,38 77,55 davon: Vergewaltigung 25 21 29 8 38,10 72,41 sexuelle Nötigung 7 12 7 -5 -41,67 57,14 sexueller Mißbrauch 74 33 47 14 42,42 78,72 Raub, räuberische Erpressung 135 121 143 22 18,18 57,34 davon: auf Geldinstitute 0 1 0 -1 0,00 0,00 auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 8 2 4 2 100,00 25,00 Handtaschenraub 3 3 6 3 100,00 16,67 sonstiger Raub auf öffentlichen Straßen u. Plätzen 60 55 66 11 20,00 42,42 Raub in Wohnungen 15 17 20 3 17,65 80,00 Körperverletzung 1.291 1.312 1.327 15 1,14 89,30 davon: gefährliche und schwere Körperverletzung 315 351 324 -27 -7,69 80,86 vorsätzliche leichte Körperverletzung 920 917 947 30 3,27 91,97 Diebstahl gesamt 5.600 5.898 5.766 -132 -2,24 28,10 davon: Diebstahl ohne erschwerende Umstände 3.225 3.190 3.120 -70 -2,19 37,82 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 2.375 2.708 2.646 -62 -2,29 16,63 Ladendiebstahl 880 858 974 116 13,52 91,07 Diebstahl aus Wohnungen 692 725 631 -94 -12,97 25,83 davon: Tageswohnungseinbruch 196 237 205 -32 -13,50 12,68 Taschendiebstahl 429 418 423 5 1,20 5,91 Diebstahl von Kraftwagen 66 69 89 20 28,99 25,84 Diebstahl an/aus Kfz 968 1.006 891 -115 -11,43 6,51 Diebstahl von Mopeds/Krafträdern 194 244 167 -77 -31,56 16,17 Diebstahl von Fahrrädern 378 536 474 -62 -11,57 9,28 Vermögens- und Fälschungsdelikte 2.657 2.595 2.148 -447 -17,23 81,94 davon: Betrug 2.173 2.175 1.700 -475 -21,84 85,82 Veruntreuungen 42 37 29 -8 -21,62 100,00 Unterschlagung 257 250 257 7 2,80 48,25 Urkundenfälschung 144 124 152 28 22,58 90,79 Erpressung 19 29 15 -14 -48,28 86,67 Vortäuschen einer Straftat 29 35 29 -6 -17,14 96,55 Hehlerei 59 51 60 9 17,65 96,67 Brandstiftung 54 59 41 -18,0 -30,51 24,39 davon: vorsätzliche Brandstiftung 29 36 28 -8 -22,22 17,86 Sachbeschädigung an Kfz 543 537 521 -16 -2,98 18,23 sonstige Sachbeschädigungen 770 769 810 41 5,33% 27,78 Umweltdelikte 13 7 17 10 142,86 11,76 Straftaten geg. Aufenthalts-/Asylverfahrensgesetz 119 93 98 5 5,38 77,55 Rauschgiftdelikte 354 392 372 -20 -5,10 92,74 Gewaltkriminalität 479 498 500 2 0,40 74,00 Computerkriminalität 175 87 113 26 29,89 65,49 Straßenkriminalität 3.421 3.656 3.429 -227 -6,21 16,36

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 25

Anlage 10

PKS 2016 für den Bereich der Polizeiwache Jülich (umfasst die Kommunen Jülich, Titz, , , , Inden)

Delikt Anzahl der Fälle Zu- oder Abnahme Aufklärungsquote 2014 2015 2016 in Fällen in % in % Straftaten gesamt: 4.842 5.156 4.815 -341 -6,61 46,23 Straftaten gegen das Leben 3 0 3 3 0,00 100,00 Straftaten gegen die sex. Selbstbestimmung 34 43 36 -7 -16,28 86,11 davon: Vergewaltigung 11 9 6 -3 -33,33 100,00 sexuelle Nötigung 1 3 0 -3 0,00 0,00 sexueller Mißbrauch 15 18 22 4 22,22 77,27 Raub, räuberische Erpressung 34 18 33 15 83,33 57,58 davon: auf Geldinstitute 1 1 1 1 0,00 100,00 auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 0 3 3 0,00 0,00 Handtaschenraub 3 0 2 2 0,00 0,00 sonstiger Raub auf öffentlichen Straßen u. Plätzen 14 10 12 2 20,00 41,67 Raub in Wohnungen 3 1 5 4 400,00 80,00 Körperverletzung 438 490 578 88 17,96 95,16 davon: gefährliche und schwere Körperverletzung 86 103 120 17 16,50 90,00 vorsätzliche leichte Körperverletzung 324 367 434 67 18,26 96,31 Diebstahl gesamt 2.202 2.363 2.083 -280 -11,85 18,72 davon: Diebstahl ohne erschwerende Umstände 967 1.135 922 -213 -18,77 27,44 Diebstahl unter erschwerenden Umständen 1.235 1.228 1.161 -67 -5,46 11,80 Ladendiebstahl 155 190 141 -49 -25,79 82,27 Diebstahl aus Wohnungen 331 390 348 -42 -10,77 23,56 davon: Tageswohnungseinbruch 116 132 113 -19 -14,39 18,58 Taschendiebstahl 68 96 88 -8 -8,33 3,41 Diebstahl von Kfz 24 42 56 14 33,33 5,36 Diebstahl an/aus Kfz 386 397 256 -141 -35,52 6,64 Diebstahl von Mopeds/Krafträdern 57 51 50 -1 -1,96 14,00 Diebstahl von Fahrrädern 258 227 283 56 24,67 4,95 Vermögens- und Fälschungsdelikte 716 889 690 -199 -22,38 60,43 davon: Betrug 522 708 474 -234 -33,05 64,35 Veruntreuungen 10 13 9 -4 -30,77 100,00 Unterschlagung 118 121 154 33 27,27 37,66 Urkundenfälschung 61 45 45 0 0,00 82,22 Erpressung 5 6 4 -2 -33,33 75,00 Vortäuschen einer Straftat 3 5 8 3 60,00 100,00 Hehlerei 13 16 25 9 56,25 96,00 Brandstiftung 31 20 20 0,0 0,00 30,00 davon: vorsätzliche Brandstiftung 23 17 15 -2 -11,76 26,67 Sachbeschädigung an Kfz 222 208 212 4 1,92 12,74 sonstige Sachbeschädigungen 346 325 388 63 19,38% 29,64 Umweltdelikte 5 5 3 -2 -40,00 66,67 Straftaten gegen Aufenthalts-/Asylverfahrensgesetz 34 43 36 -7 -16,28 86,11 Rauschgiftdelikte 89 93 110 17 18,28 90,00 Gewaltkriminalität 134 130 162 32 24,62 83,95 Computerkriminalität 67 19 62 43 226,32 74,19 Straßenkriminalität 1.295 1.311 1.292 -19 -1,45 14,94

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016 26

Kreispolizeibehörde Düren

Direktion Kriminalität Aachener Straße 28 52349 Düren

Kriminalitätsentwicklung Lagebild KPB Düren 2016