Vorwort Inhalt/Impressum

Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1

Vor langer, ganz langer Zeit, als die Wälder noch so dicht und tief waren Zahlensalat 2 wie während Rumpelstilzchens Tanz ums Feuer, dienten sogenannte Holz- wege dem Abtransport gefällter Bäume mittels Pferden oder Fuhrwerken. Ligalage 3-5 Zu irgendeinem sinnvollen Ziel führten sie nicht, sondern endeten ir- Unser Gast 6-8 gendwo mitten im Wald. Wer auf einen Holzweg geraten war, musste ent- QXOOGU(L weder umkehren oder sich durch die Büsche schlagen. Der Blick voraus 9 3,(/7$* 6        Auf einem solchen befanden sich am vergangenen Wochenende 60 Hirn- Der Blick zurück 10-15      

 verbrannte am Potsdamer Hauptbahnhof und unsere Equipe in Bielefeld.







 Wir sind überall 12





 Das erste Problem lösten die Bürger dieser Stadt mit Hilfe vieler Nulldrei-

$



*



, (

/ 8 fans. Das zweite Problem gilt es mit einem Heimsieg im heutigen Spiel



( 5

7

2 Interview 16-17

7 , 5 '  zumindest ansatzweise zu korrigieren. Und was soll das Ganze? Nur eines, zeigen: NULLDREI lesen bildet immer noch! Ganz groß 18-19

Zum zehnten Spieltag der Dritten Liga in der Saison 2012/13 begrüßen Aufstellung 20-21 wir Sie ganz herzlich in unserem Karli mit wieder genesenen Knicklichtern. Unseren Gästen aus der Geburtsstadt von Otto Graf Lambsdorff und David Die Zweete 22-23 Garrett mit ihrem neuen Trainer René van Eck wünschen wir einen ange- Nachwuchs 25-27 nehmen Aufenthalt am Babelsberger Park. Vereinsleben 29 Der Zweitligaabsteiger ist mit großen Wiederaufstiegsambitionen in die Spiel- zeit gestartet. Dafür wurde der gesamte Kader gehörig umgekrempelt. Mit Sa- Bande am Rande 31 scha Rösler und Michael Melka wurden erfahrene und namhafte Akteure an den neuen Tivoli gelotst. Schalkes Dauertribünensitzer Albert Streit verstärkt Fanbeirat 33-35 das Aachener Team bereits seit Jahresbeginn. Die Realität des Drittligaalltags Babelsberg 100 36 hat die Alemannen aber schneller eingeholt als befürchtet. Magere zehn Punkte bedeuten aktuell nur Platz 14. Zusammen mit Hansa Rostock und un- seren Nulldreiern haben die beinahe Holländer die zweitschlechteste Abwehr. Der Tausch des Übungsleiters vor zwei Wochen überraschte nur noch wenige.

Doch wir sind nicht in der Situation, über die Probleme anderer zu urteilen. Unsere Equipe steht wie schon vor dem letzten Heimspiel auf Platz zwei der Tabelle – wenn man sie von unten betrachtet. Vielleicht ist das ja ein gutes Omen, denn das letzte Heimspiel konnte siegreich gestaltet werden.

Verbunden mit dieser Hoffnung, wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lek- türe der Stadionzeitung. Vergessen Sie dabei nicht, unsere Elf lautstark an- zufeuern und unsere Tore in extatischer Manier zu feiern.

In diesem Sinne: Allez les bleus! Ihre und Eure NULLDREI-Redaktion

IMPRESSUM NULLDREI Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Redaktionsschluss: 19. September 2012 Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, Luisa Hagen Schmidt, Uhrzeit: 2.03 Uhr Herausgeber: SV Babelsberg 03 e.V. Müller, Falko Bässler, Ralf Schöfski, Sebastian [email protected] Karl-Liebknecht-Stadion Abraham; [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Straße 90, Anzeigen: 9XY\cjY\i^'*mj% 14482 Potsdam Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) [email protected] André Stiebitz, Marco Bertram, Jens Lüscher Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Tel.: 03 31 - 704 98 0, Abo, Kritik und Anregungen an: NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen.  Fax: 03 31 - 704 98 25 [email protected] 8c\dXee`X8XZ_\e www.DRUCKEREI-RUESS.de offi[email protected], Zeichnungen: Torsten Mäder, Redaktionsverpflegung www.babelsberg03.de www.p-designz.de Tabaksqualm und Limo 0331 88 71 600 Saisonaler Zahlensalat LIGALAGE

1. SPIELTAG 8. SPIELTAG 15. SPIELTAG Die Spreu trennt sich vom Weizen TABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt. 20.07. Arminia Bielefeld - 1:1 01.09. SV Babelsberg 03 - VfL Osnabrück 1:0 27.10. Wacker Burghausen - VfB Stuttgart II 2. Spieltag, Dienstag, 02. August 2011 Viele Beobachter der Dritten Liga hatten mit einem 21.07. Wacker Burghausen - Preußen Münster 0:2 01.09. SpVgg Unterhaching - Arminia Bielefeld 3:2 27.10. VfL Osnabrück - Hallescher FC SV Babelsberg 03 vs. Rot-Weiß Erfurt 1. DSC Arminia Bielefeld 9 6 2 1 17:8 9 20 21.07. VfL Osnabrück - Borussia Dortmund II 2:0 01.09. Stuttgarter Kickers - Alemannia Aachen 3:1 27.10. Stuttgarter Kickers - SpVgg Unterhaching Absturz der SpVgg Unterhaching gerechnet. Die als 2. SpVgg Unterhaching 9 6 1 2 16:10 6 19 21.07. Hallescher FC - Kickers Offenbach 1:0 01.09. FC Rot-Weiß Erfurt - Borussia Dortmund II 5:0 27.10. FC Rot-Weiß Erfurt - SV Babelsberg 03 21.07. SV Wehen Wiesbaden - FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 01.09. Kickers Offenbach - Wacker Burghausen 1:0 27.10. Karlsruher SC - Preußen Münster potentielle Absteiger gehandelten Randmünchner 3. SC Preußen Münster 9 5 3 1 16:7 9 18 21.07. Hansa Rostock - Stuttgarter Kickers 2:1 01.09. Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden 1:1 27.10. Kickers Offenbach - Chemnitzer FC Bereits am kommenden Dienstag wartet das nächste 4. 1. FC Heidenheim 9 5 2 2 18:13 5 17 21.07. SV Darmstadt 98 - SpVgg Unterhaching 0:0 01.09. Chemnitzer FC - Hallescher FC 1:1 27.10. 1. FC Saarbrücken - SV Darmstadt 98 waren sensationell gestartet und am 5. Spieltag schwere Spiel auf unsere Equipe. Mit Rot-Weiß Erfurt 5. VfL Osnabrück 9 5 1 3 10:7 3 16 21.07. Chemnitzer FC - SV Babelsberg 03 1:0 01.09. Preußen Münster - VfB Stuttgart II 0:0 27.10. Borussia Dortmund II - Hansa Rostock Spitzenreiter. Am sechsten Spieltag kassierte die 21.07. VfB Stuttgart II - 1. FC Saarbrücken 0:1 02.09. Karlsruher SC - 1. FC Saarbrücken 3:0 27.10. Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden gastiert ein Team das zum erweiterten Aufstiegskreis 6. VfB Stuttgart II 9 4 2 3 12:9 3 14 21.07. 1. FC Heidenheim - Karlsruher SC 2:2 02.09. SV Darmstadt 98 - 1. FC Heidenheim 1846 0:2 27.10. Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim 1846 Spielvereinigung eine herbe 0:3 Heimpleite gegen gezählt wird. Dies unterstrich das Emmerlingteam am 7. Chemnitzer FC 9 4 2 3 12:10 2 14 2. SPIELTAG 9. SPIELTAG 16. SPIELTAG die Reserve des VfB Stuttgart. In Osnabrück verlor 8. Hallescher FC 9 3 4 2 8:6 2 13 ersten Spieltag mit dem überzeugenden Sieg im Thürin- 28.07. SV Babelsberg 03 - SV Darmstadt 98 2:0 14.09. VfB Stuttgart II - Chemnitzer FC 0:1 02.11. SpVgg Unterhaching - Wacker Burghausen die Elf von Trainer Claus Schromm ebenfalls 0:3. 9. SV Stuttgarter Kickers 9 3 3 3 13:8 5 12 28.07. SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock 3:0 15.09. Wacker Burghausen - SV Wehen Wiesbaden 0:0 02.11. 1. FC Heidenheim 1846 - Alemannia Aachen genderby gegen Carl Zeiss Jena. Beim 3:0, welches die 10. F.C. Hansa Rostock 9 3 3 3 12:15 -3 12 28.07. Stuttgarter Kickers - SV Wehen Wiesbaden 0:0 15.09. VfL Osnabrück - Preußen Münster 0:2 03.11. SV Babelsberg 03 - Stuttgarter Kickers Zwei Tage später wechselte auch noch Mittelfeld-Ass 28.07. FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Heidenheim 1846 0:4 15.09. Hallescher FC - SV Darmstadt 98 2:2 03.11. VfB Stuttgart II - VfL Osnabrück Tabellenführung bedeutet, erzielte der Ex-Nulldreier 11. Karlsruher SC 9 2 5 2 10:7 3 11 Sascha Bigalke (6 Tore in 5 Spielen) nach Köln. Doch 28.07. Karlsruher SC - Hallescher FC 0:0 15.09. Kickers Offenbach - Karlsruher SC 1:1 03.11. Hallescher FC - Arminia Bielefeld Joan Oumari per Flugkopfball die Führung und dürfte 12. Kickers Offenbach 9 3 2 4 12:13 -1 11 28.07. Kickers Offenbach - VfB Stuttgart II 1:3 15.09. 1. FC Saarbrücken - FC Rot-Weiß Erfurt 0:2 03.11. SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund II die Bayern wurden nicht durchgereicht, sondern 28.07. 1. FC Saarbrücken - VfL Osnabrück 0:1 15.09. Alemannia Aachen - SpVgg Unterhaching 1:3 03.11. Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken somit wie Denis-Danso Weidlich einen festen Platz im 13. 1. FC Saarbrücken 9 3 1 5 11:14 -3 10 28.07. Borussia Dortmund II - Arminia Bielefeld 1:1 15.09. Arminia Bielefeld - SV Babelsberg 03 3:0 03.11. SV Darmstadt 98 - Kickers Offenbach schlugen zuletzt Spitzenreiter Bielefeld (3:2) und 14. TSV Alemannia Aachen 9 2 4 3 11:15 -4 10 28.07. Alemannia Aachen - Wacker Burghausen 3:2 16.09. 1. FC Heidenheim 1846 - Hansa Rostock 1:2 03.11. Chemnitzer FC - Karlsruher SC Herzen der Erfurtfans haben. Weidlich traf vergangene 15. Wacker Burghausen 9 3 1 5 8:12 -4 10 28.07. Preußen Münster - Chemnitzer FC 1:0 16.09. Borussia Dortmund II - Stuttgarter Kickers 1:1 03.11. Preußen Münster - FC Rot-Weiß Erfurt Alemannia Aachen (3:1). Mit 19 Punkten steht Spielzeit doppelt im Derby. Igor Jovanovic – ebenfalls 16. SV Wehen Wiesbaden 9 1 6 2 11:12 -1 9 3. SPIELTAG 10. SPIELTAG 17. SPIELTAG Haching nunmehr auf Rang 2 und hat bereits 12 vor der Spielzeit von Nulldrei zu den Blumenstädtern 17. FC Rot-Weiß Erfurt 9 2 2 5 10:15 -5 8 03.08. SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Unterhaching 0:2 21.09. SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Heidenheim 1846 09.11. SpVgg Unterhaching - SV Babelsberg 03 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Jetzt 03.08. SV Darmstadt 98 - Preußen Münster 2:1 22.09. SV Babelsberg 03 - Alemannia Aachen 09.11. Kickers Offenbach - Hansa Rostock gewechselt – wurde nach 72 Minuten eingewechselt, 18. SV Darmstadt 98 9 1 4 4 7:13 -6 7 kehrte auch noch Jonas Hummels, Bruder des Aus- 03.08. Alemannia Aachen - Borussia Dortmund II 1:1 22.09. SpVgg Unterhaching - Borussia Dortmund II 10.11. Wacker Burghausen - VfL Osnabrück erzielte aber keinen Treffer. Neben weiteren hoffnungs- 19. SV Babelsberg 03 9 2 1 6 8:15 -7 7 03.08. Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken 3:2 22.09. Stuttgarter Kickers - 1. FC Saarbrücken 10.11. Stuttgarter Kickers - Preußen Münster wahlspielers Mats Hummels, nach 13monatiger Ver- 20. Borussia Dortmund II 9 1 3 5 6:19 -13 6 04.08. Wacker Burghausen - Chemnitzer FC 2:1 22.09. FC Rot-Weiß Erfurt - Kickers Offenbach 10.11. FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC vollen Talenten hat RW Erfurt mit Gaetano Manno und 04.08. VfB Stuttgart II - Karlsruher SC 2:0 22.09. Karlsruher SC - Wacker Burghausen 10.11. Karlsruher SC - SV Darmstadt 98 letzungspause zurück und erzielte in Aachen gleich 04.08. Hallescher FC - FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 22.09. Hansa Rostock - Hallescher FC 10.11. 1. FC Saarbrücken - SV Wehen Wiesbaden Bernd Rauw zwei erfahrene Spieler verpflichtet. Dies ist einen Treffer. ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 04.08. 1. FC Heidenheim - Stuttgarter Kickers 2:1 22.09. SV Darmstadt 98 - VfB Stuttgart II 10.11. Borussia Dortmund II - 1. FC Heidenheim 1846 auch nötig, da viele Stammspieler den Club verlassen 04.08. Hansa Rostock - SV Babelsberg 03 4:1 22.09. Chemnitzer FC - VfL Osnabrück 10.11. Alemannia Aachen - Hallescher FC 1. Alemannia Aachen 75.829 5 15.166 05.08. VfL Osnabrück - Kickers Offenbach 2:0 22.09. Preußen Münster - Arminia Bielefeld 10.11. Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II haben. Besonders die Abgänge von Malura (1860 Mün- Die Tabellenspitze übernahm die Arminia aus Bielefeld 2. VfL Osnabrück 58.600 5 11.720 4. SPIELTAG 11. SPIELTAG 18. SPIELTAG chen), Möckel (Dynamo Dresden), Orlishausen (Karlsruher 3. Hansa Rostock 42.000 4 10.500 mit dem klaren 3:0 Erfolg über unseren SVB. Erstmals 07.08. SV Babelsberg 03 - SV Wehen Wiesbaden 2:2 25.09. VfB Stuttgart II - Hansa Rostock 16.11. 1. FC Heidenheim 1846 - 1. FC Saarbrücken SC) und Semmer (Hansa Rostock) dürften dem Vorjah- 4. Karlsruher SC 39.491 4 9.873 07.08. SpVgg Unterhaching - 1. FC Heidenheim 1846 4:1 25.09. Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 17.11. Wacker Burghausen - SV Babelsberg 03 zum Einsatz kam dabei Ex--Profi Christian 07.08. FC Rot-Weiß Erfurt - VfB Stuttgart II 1:1 25.09. Borussia Dortmund II - SV Babelsberg 03 17.11. VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld resfünften zu schaffen machen. 5. Arminia Bielefeld 44.119 5 8.824 07.08. 1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen 1:2 25.09. Alemannia Aachen - Preußen Münster 17.11. VfB Stuttgart II - Alemannia Aachen Müller, den Bielefeld aus der Arbeitslosigkeit „befreite“ 6. Hallescher FC 43.982 5 8.796 07.08. Borussia Dortmund II - Wacker Burghausen 2:1 25.09. Arminia Bielefeld - Chemnitzer FC 17.11. Hallescher FC - Borussia Dortmund II An diesem Pokalwochenende hat Erfurt frei. Ob dies ein und sofort für den angeschlagenen Tom Schütz zum 7. 1. FC Heidenheim 1846 42.400 5 8.480 08.08. Stuttgarter Kickers - Hallescher FC 0:0 26.09. Wacker Burghausen - 1. FC Heidenheim 1846 17.11. SV Wehen Wiesbaden - Kickers Offenbach Vorteil sein wird, bleibt abzuwarten. In der vergangenen 08.08. Karlsruher SC - VfL Osnabrück 1:1 26.09. VfL Osnabrück - SV Darmstadt 98 17.11. Hansa Rostock - Karlsruher SC Einsatz brachte. 8. Preußen Münster 30.175 4 7.544 08.08. Kickers Offenbach - Arminia Bielefeld 1:3 26.09. Karlsruher SC - FC Rot-Weiß Erfurt 17.11. Chemnitzer FC - Stuttgarter Kickers 9. Kickers Offenbach 37.125 5 7.425 08.08. Chemnitzer FC - SV Darmstadt 98 3:1 26.09. Kickers Offenbach - Stuttgarter Kickers 17.11. Preußen Münster - SpVgg Unterhaching 08.08. Preußen Münster - Hansa Rostock 5:2 26.09. 1. FC Saarbrücken - SpVgg Unterhaching 18.11. SV Darmstadt 98 - FC Rot-Weiß Erfurt 10. SV Darmstadt 98 24.900 4 6.225 Auf Rang 3 schob sich Preußen Münster mit einem 11. VfB Stuttgart II 29.280 5 5.856 5. SPIELTAG 12. SPIELTAG 19. SPIELTAG 2:0 Auswärtserfolg im so genannten Grenzlandderby. 12. Chemnitzer FC 22.000 4 5.500 11.08. Wacker Burghausen - SV Darmstadt 98 1:0 29.09. SV Babelsberg 03 - 1. FC Saarbrücken 23.11. SpVgg Unterhaching - Chemnitzer FC 11.08. VfL Osnabrück - FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 29.09. Stuttgarter Kickers - Karlsruher SC 24.11. SV Babelsberg 03 - Preußen Münster Wer den Begriff "Grenzlandderby“ erklären kann, 13. 1. FC Saarbrücken 24.050 5 4.810 11.08. VfB Stuttgart II - Stuttgarter Kickers 1:4 29.09. FC Rot-Weiß Erfurt - Wacker Burghausen 24.11. Stuttgarter Kickers - SV Darmstadt 98 14. Rot-Weiß Erfurt 16.290 4 4.073 11.08. Hallescher FC - SpVgg Unterhaching 0:1 29.09. 1. FC Heidenheim 1846 - Hallescher FC 24.11. FC Rot-Weiß Erfurt - Hansa Rostock sende bitte eine Email an [email protected]. 15. Stuttgarter Kickers 15.860 4 3.965 11.08. 1. FC Heidenheim 1846 - SV Babelsberg 03 2:1 29.09. SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart II 24.11. Karlsruher SC - SV Wehen Wiesbaden Im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke in 11.08. SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 2:2 29.09. Hansa Rostock - VfL Osnabrück 24.11. Kickers Offenbach - 1. FC Heidenheim 1846 16. SV Wehen Wiesbaden 13.462 4 3.366 11.08. Borussia Dortmund II - 1. FC Saarbrücken 1:2 29.09. SV Darmstadt 98 - Arminia Bielefeld 24.11. 1. FC Saarbrücken - Hallescher FC Osnabrück herrschte Alarmzustand. Schließlich war 17. Borussia Dortmund II 15.640 5 3.128 11.08. Alemannia Aachen - Kickers Offenbach 1:3 29.09. Chemnitzer FC - Alemannia Aachen 24.11. Borussia Dortmund II - VfB Stuttgart II 11.08. Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 1:0 29.09. Preußen Münster - Borussia Dortmund II 24.11. Alemannia Aachen - VfL Osnabrück es bei den letzten Derbys des westfälischen Friedens 18. SV Babelsberg 03 12.057 4 3.014 12.08. Hansa Rostock - Chemnitzer FC 0:0 30.09. SpVgg Unterhaching - Kickers Offenbach 24.11. Arminia Bielefeld - Wacker Burghausen zwischen Osnabrück und Münster zu einigem Krawall 19. Wacker Burghausen 13.450 5 2.690 6. SPIELTAG 13. SPIELTAG 20. SPIELTAG gekommen. Diesmal ging es ohne Sanitäter ab. Der 20. SpVgg Unterhaching 10.500 4 2.625 25.08. SpVgg Unterhaching - VfB Stuttgart II 0:3 05.10. VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden 30.11. SpVgg Unterhaching SV Darmstadt 98 bereits mehrfach auffällige Neuzugang und Spielmacher 25.08. Stuttgarter Kickers - VfL Osnabrück 3:0 06.10. Wacker Burghausen - Hallescher FC 01.12. Alemannia Aachen Arminia Bielefeld TORSCHÜTZEN 25.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Arminia Bielefeld 0:2 06.10. VfB Stuttgart II - 1. FC Heidenheim 1846 01.12. Preußen Münster Wacker Burghausen Amaury Bischoff, der bei Werder Bremen ausgebildet Tore 25.08. Karlsruher SC - Alemannia Aachen 0:0 06.10. FC Rot-Weiß Erfurt - Stuttgarter Kickers 01.12. Borussia Dortmund II VfL Osnabrück 1. Fabian Klos Arminia Bielefeld 9 25.08. Kickers Offenbach - Borussia Dortmund II 3:0 06.10. Karlsruher SC - SpVgg Unterhaching 01.12. 1. FC Saarbrücken VfB Stuttgart II wurde und zuletzt in England und Portugal Fußball 25.08. 1. FC Saarbrücken - Wacker Burghausen 3:0 06.10. Kickers Offenbach - SV Babelsberg 03 01.12. Kickers Offenbach Hallescher FC spielte, markierte mit seinem fünften Treffer im 2. Marco Grüttner Stuttgarter Kickers 6 25.08. Chemnitzer FC - SV Wehen Wiesbaden 3:2 06.10. 1. FC Saarbrücken - Preußen Münster 01.12. Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846 Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 6 25.08. Preußen Münster - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 06.10. Alemannia Aachen - SV Darmstadt 98 01.12. FC Rot-Weiß Erfurt SV Wehen Wiesbaden achten Spiel nach 40 Minuten die Führung für 26.08. SV Babelsberg 03 - Hallescher FC 0:1 06.10. Arminia Bielefeld - Hansa Rostock 01.12. Stuttgarter Kickers Hansa Rostock 4. Amaury Bischoff Preußen Münster 5 26.08. SV Darmstadt 98 - Hansa Rostock 1:1 07.10. Borussia Dortmund II - Chemnitzer FC 01.12. SV Babelsberg 03 Chemnitzer FC Münster. Den Schlusspunkt setzte quasi mit dem Anton Fink Chemnitzer FC 5 7. SPIELTAG 14. SPIELTAG 21. SPIELTAG Abpfiff Dimitrij Nazarov. Zlatko Janjic SV Wehen Wiesbaden 5 28.08. VfL Osnabrück - SpVgg Unterhaching 3:0 20.10. SV Babelsberg 03 - Karlsruher SC 07.12. 1. FC Heidenheim 1846 - FC Rot-Weiß Erfurt 7. Philipp Kreuels Babelsberg 03 4 28.08. 1. FC Heidenheim 1846 - Chemnitzer FC 3:2 20.10. SpVgg Unterhaching - FC Rot-Weiß Erfurt 08.12. SV Darmstadt 98 - SV Babelsberg 03 Simon Zoller VfL Osnabrück 4 28.08. 1. FC Saarbrücken - Kickers Offenbach 2:2 20.10. Stuttgarter Kickers - Wacker Burghausen 08.12. Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching Hinter Münster zurückgefallen ist der 1. FC Heidenheim. Mathias Fetsch Kickers Offenbach 4 28.08. Borussia Dortmund II - Karlsruher SC 0:3 20.10. Hallescher FC - VfB Stuttgart II 08.12. SV Wehen Wiesbaden - Stuttgarter Kickers 28.08. Alemannia Aachen - FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 20.10. 1. FC Heidenheim 1846 - VfL Osnabrück 08.12. Hallescher FC - Karlsruher SC Die Ostschwaben unterlagen dem mecklenburgischen Matthew Taylor Preußen Münster 4 29.08. Wacker Burghausen - Hansa Rostock 2:0 20.10. SV Wehen Wiesbaden - Arminia Bielefeld 08.12. VfB Stuttgart II - Kickers Offenbach FC Hansa 1:2. Es war die erste Heimniederlage für Hakan Calhanoglu Karlsruher SC 4 29.08. VfB Stuttgart II - SV Babelsberg 03 2:1 20.10. Hansa Rostock - Alemannia Aachen 08.12. VfL Osnabrück - 1. FC Saarbrücken 29.08. Hallescher FC - Preußen Münster 0:2 20.10. SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund II 08.12. Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II Heidenheim nach 15 nicht verlorenen Partien im 20. Albert Streit Alemannia Aachen 2 29.08. SV Wehen Wiesbaden - SV Darmstadt 98 1:1 20.10. Preußen Münster - Kickers Offenbach 08.12. Wacker Burghausen - Alemannia Aachen 2 29.08. Arminia Bielefeld - Stuttgarter Kickers 1:0 21.10. Chemnitzer FC - 1. FC Saarbrücken 09.12. Chemnitzer FC - Preußen Münster 3 LIGALAGE LIGALAGE

Ostalb-Stadion. Für Hansas neuen Coach Marc die erste Mannschaft dauerhaft zu übernehmen, markierte der Millionentransfer Calhanoglu den HEIM Sp S U N Tore Dif. Pkt. Fascher bedeutete der Auswärtssieg in Baden- abgelehnt. Das erst 28 Jahre alte Trainer-Talent Ausgleich. Doch dann versemmelte Hennings aus den letzten sechs Spielen Württemberg einen nicht unbedingt erwarteten will zunächst lieber die A-Jugend-Bundesliga- einen Elfmeter, van Biezen traf nur den Pfosten 1. DSC Arminia Bielefeld 5 4 1 0 9:3 6 13 2. VfL Osnabrück 5 4 0 1 8:2 6 12 Einstand nach Maß. In Heidenheim musste Mannschaft der Blumenstädter trainieren. und erneut Hennings blieb am überragenden 3. Chemnitzer FC 4 3 1 0 8:4 4 10 Trainer Schmidt nicht nur eine bittere Heimnie- Wulnikowski hängen. Auf einer Bilanzpresse- 4. 1. FC Heidenheim 5 3 1 1 10:8 2 10 derlage, sondern auch einen erneuten Kreuz- In Darmstadt beim SVD von 1898 übernahm konferenz veröffentlichte der KSC übrigens seine 5. Wacker Burghausen 5 3 1 1 5:3 2 10 bandriss von Mittelstürmer Andreas Spann quit- Jürgen Seeberger das Traineramt vom in die Wirtschaftsdaten: Die bilanzielle Verschuldung 6. SpVgg Unterhaching 4 3 0 1 10:6 4 9 tieren. zweite Liga nach Duisburg beförderten Kosta des Klubs stieg auf 3,8 Millionen Euro. Für das 7. SV Stuttgarter Kickers 4 2 2 0 6:1 5 8 Runjaic. Der Ex-Coach der Stuttgarter Reserve laufende Drittliga-Jahr plant der Verein mit 8. SC Preußen Münster 4 2 2 0 7:3 4 8 Ebenso wie Hansa hatten auch Aachen, Erfurt konnte am Ende seines Debüts mit den Lilien einem Verlust von weiteren 1,3 Millionen Euro. 9. F.C. Hansa Rostock 4 2 2 0 7:3 4 8 und Darmstadt die Übungsleiter gewechselt. In zufrieden sein. Durch zwei späte Treffer von Darin enthalten sind bereits rund 2,2 Millionen 10. SV Babelsberg 03 4 2 1 1 5:3 2 7 Aachen übernahm der Ex-Jenenser René van Eck Steegmayer (81.) und Zimmermann (87.) gelang 11. Hallescher FC 5 2 1 2 6:5 1 7 den Trainerposten, ging aber gegen die jugend- es gegen den Aufsteiger aus Halle immerhin, 12. Kickers Offenbach 5 2 1 2 7:7 0 7 Statistik 8. Spieltag, 01.09.2012 lichen Hachinger baden. In Erfurt hingegen einen 0:2 Rückstand auf fremden Platz aufzuholen 13. Karlsruher SC 4 1 3 0 4:1 3 6 Babelsberg 03 vs. VfL Osnabrück 1:0 (1:0) 14. VfB Stuttgart II 5 2 0 3 5:7 -2 6 feierte Alois Schwartz, aus Kaiserslautern ge- und in ein Remis zu verwandeln. Babelsberg 03: Löhe, Hebib, Berzel, Kühne, Reiche, Rudolph, 15. SV Wehen Wiesbaden 4 1 2 1 6:6 0 5 kommener Reserve-Trainer, einen gelungenen Hartmann (69. Evljuskin), Groß (65. Kragl), Kauffmann, 16. SV Darmstadt 98 4 1 2 1 3:4 -1 5 Einstand. Mit einem 2:0 Auswärtssieg in Saar- Der Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC musste Kreuels, Müller (81. Hebisch) VFL Osnabrück: Riemann, Pisot, Hudec, Staffelt, Krük, Nagy, 17. TSV Alemannia Aachen 5 1 2 2 7:10 -3 5 brücken verließ der FC Rot-Weiß erstmals in sich auf dem Bieberer Berg in Offenbach mit Costa (46. Bouma), Piossek (45. Zumbeel), Glockner (78. 18. Borussia Dortmund II 5 1 2 2 5:8 -3 5 dieser Meisterschaftsspielzeit die Abstiegsplätze. einem 1:1 zufrieden geben. Mehic hatte den Grimaldi), Zoller, Manno 19. FC Rot-Weiß Erfurt 4 1 1 2 6:7 -1 4 Tor: 1:0 Kreuels (45., FE.) Gelb: Kreuels, Kauffmann, Kühne Zwischenzeitlich hatte bereits Interimscoach OFC per Elfmeter 1:0 in Führung gebracht. Der 20. 1. FC Saarbrücken 5 1 1 3 6:7 -1 4 Preußer vier Punkte geholt, aber das Angebot, KSC dominierte die Schlussviertelstunde. Zunächst - Riemann, Hudec, Staffeldt; Rot: Riemann; Besucher: 2.482

AUSWÄRTS Sp S U N Tore Dif. Pkt. 1. SC Preußen Münster 5 3 1 1 9:4 5 10 2. SpVgg Unterhaching 5 3 1 1 6:4 2 10 3. VfB Stuttgart II 4 2 2 0 7:2 5 8 4. DSC Arminia Bielefeld 4 2 1 1 8:5 3 7 5. 1. FC Heidenheim 4 2 1 1 8:5 3 7 6. Hallescher FC 4 1 3 0 2:1 1 6 7. 1. FC Saarbrücken 4 2 0 2 5:7 -2 6 8. Karlsruher SC 5 1 2 2 6:6 0 5 9. TSV Alemannia Aachen 4 1 2 1 4:5 -1 5 10. SV Stuttgarter Kickers 5 1 1 3 7:7 0 4 11. Kickers Offenbach 4 1 1 2 5:6 -1 4 12. SV Wehen Wiesbaden 5 0 4 1 5:6 -1 4 13. Chemnitzer FC 5 1 1 3 4:6 -2 4 14. VfL Osnabrück 4 1 1 2 2:5 -3 4 15. FC Rot-Weiß Erfurt 5 1 1 3 4:8 -4 4 16. F.C. Hansa Rostock 5 1 1 3 5:12 -7 4 17. SV Darmstadt 98 5 0 2 3 4:9 -5 2 18. Borussia Dortmund II 4 0 1 3 1:11 -10 1 19. Wacker Burghausen 4 0 0 4 3:9 -6 0 20. SV Babelsberg 03 5 0 0 5 3:12 -9 0

Anzeige

www.druckerei-ruess.de · 0331 88 71 600

4 5 Unser GasT Alemannia AAchen

Der Ort Bildungseinrichtungen den Fußballklub Aachen. Marco Künzel grüßte die Anwesenden Nulldreier Haben sie gewusst, dass Aachen mit vollem Namen Um im Dreiländereck eindeutig als deutscher Sport- von der Tribüne während Richard Slezak in der 15. NULLDREI eigentlich Bad Aachen heißt? Vermutlich nicht. Es verein wahrgenommen zu werden und auch als Minute zum umjubelten Führungstreffer einnetzte. ist aber so. Aufgrund vieler – bis zu Abgrenzung zu einem Verein gleichen Leider sah Richi in der 34. Minute Rot. Nulldrei Teaminfo 74 Grad heißer – Mineralquellen ver- Namens erfolgte alsbald die Umbe- ließ sich jedoch nicht beirren: Kurz vor dem Pau- DER VEREIN weilten schon die Römer gerne im nennung in Alemannia Aachen. Seit sentee besorgte Vladan Milovanovic das umjubelte Aquae Granni. Auch Karl der Große machte 1924 firmieren die Schwarz-Gelben of- 2:0. Frank Schmidt – heute Trainer von Ligakon- Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e. V. aus diesem Grund Aachen zu seiner Resi- fiziell als Aachener Turn- und Sportverein kurrent Heidenheim, damals leider im schwarz- Gegründet 16. Dezember 1900 denz und erreichtete im 8. Jahrhundert Alemannia 1900 e.V. Den ersten Erfolg gelben Trikot auf dem Rasen aktiv – traf zunächst Vereinsfarben Schwarz-Gelb hier seine Kaiserpfalz. Regieren und gleich- feierte die Alemannia 1938, als der Verein in der 62. vom Elfmeterpunkt und markierte in Stadion Tivoli 32.960 Zuschauer zeitig die morschen Knochen beim schlichten als Aufsteiger die Gauliga Mittelrhein gewann der 71. den 2:2-Endstand. Im Rückspiel siegte Adresse Krefelder Straße 205 Bade von Gicht, Rheuma und anderer Pein ku- und so bei der Endrunde um die Deutsche Aachen im Karli souverän mit 0:2. Während die 52070 Aachen rieren; Karlchen war zweifelsohne ein ganz Cle- Meisterschaft mitkickte. Nach dem Krieg gelang tapferen Babelsberger 2003/04 den Neuanfang Homepage www.alemannia-aachen.de verer. Er legte somit den Grundstein für Aachen dem "Klömpchensklub" – ein selbstironischer in der Oberliga wagten, erreichten unsere Gäste als Kur- und Bäderstadt. Selbst Händel und der Spitzname, der auf die oftmals empfundene Un- im DFB-Pokal das Finale. Werder Bremen, bereits ERFOLGE größte Potsdamer aller Zeiten – ich schreibe professionalität im Verein anspielt – die Qualifikation für die Champions League qualifiziert, siegte im natürlich nicht von mir – waren hier Kurgäste. Und für die neugegründete Oberliga West. Die Aufnahme Olympiastadion mit 3:2. Somit war Aachen als sVizepokalsieger 1953,1965,2004 wie danken es Jahrhunderte später die Eingeborenen? in die 1963 gegründete Bundesliga wurde Aachen Zweitligist für den UEFA-Cup startberechtigt und sAufstieg in die Bundesliga 1967, 2006 Vizemeister 1969 Sie rationalisieren einfach das „Bad“ weg, weil trotz mehrfacher Zusagen vom DFB verwehrt. Auf spielte sich sogar bis in die Gruppenphase. s sTabellenführer der ewigen Zweitligatabelle man aus übertriebener Eitelkeit nicht auf das sportlichem Weg gelang dies erstmals 1967. In der Dadurch finanziell saniert, schafften die Schwarz- Privileg des Ganzvornestehens in allerhand alpha- Spielzeit 1968/69 spielte Alemannia fulminant auf Gelben nach 36 Jahren 2005/06 die Rückkehr in DIE LETZTEN ERGEBNISSE betischen Listen wie dem Telefonbuch verzichten und wurde acht Punkte hinter Bayern München die Bundesliga. Das Gastspiel währte jedoch will. Aber mal ganz ehrlich, da lebt der Bad achtbarer Vizemeister. Ernüchterung jedoch in der kurz, Aachen konnte die Klasse nicht halten. 20.07. Arm. Bielefeld - Alemannia Aachen 1:1 (1:0) Aachener lieber mit einem doppeldeutigen „AA“ Folgesaison: Mit 83 Gegentoren stieg Aachen als Trotzdem bauten Verein und Stadt einen neuen 28.07. Alemannia Aachen - W. Burghausen 3:2 (2:0) zwischen den Kotflügeln seines neuen Kraftfahr- Tabellenletzter ab. 1973/74 gelang die Qualifikation Tivoli, der am 12. August 2009 eröffnet wurde. 03.08. Alemannia Aachen - Dortmund II 1:1 (0:1) zeugs? Verstehe einer diese Fastholländer. Die zur neu gegründeten 2. Bundesliga. Ende der Dafür zahlte die Alemannia jedoch einen hohen 07.08. Saarbrücken - Alemannia Aachen 1:2 (1:0) sollten sich ein Beispiel am schlichten Gemüt des 1980er Jahre mehrten sich finanzielle Probleme, Preis. Nichtkalkulierte Baukosten brachten den 11.08. Alemannia Aachen - Offenbach 1:3 (0:2) Brandenbürgers nehmen. Der bewegt Himmel und die schließlich 1990 den Abstieg in die drittklassige Verein in Folge an den Rand des Ruins und sind 25.08. Karlsruher SC - Alemannia Aachen 0:0 (0:0) auch Hölle, baut eine defizitäre Steintherme und Oberliga Nordrhein zur Folge hatten. Erst 1999 sicherlich mit für den Abstieg und Neuanfang in 28.08. Alemannia Aachen - FC RW Erfurt 1:1 (1:1) befördert das profane Städtchen Belzig als Bad gelang die Rückkehr in die 2. Liga. Dort kam es in dieser Spielzeit in der Dritten Liga verantwort- 01.09. St. Kickers - Alemannia Aachen 3:1 (1:0) Belzig in den Adelsstand. der Saison 2001/02 zum ersten Aufeinandertreffen lich. 15.09. Alemannia Aachen -SpVgg U‘haching 1:3 (0:0) der Schwarz-Gelben mit unseren Blau-Weißen. Der Verein Denkwürdig aus Babelsberger Sicht das Hinspiel Die Mannschaft HISTORY Am 16. Dezember 1900 gründeten 18 Penäler des im alten Tivoli am 5. Spieltag: Unser zu den Aufgrund klammer Kasse musste Aachen lange 2. BUNDESLIGA 2001/02 örtlichen Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums sowie anderer Fohlen nach Gladbach abgewanderter Fußballgott um die Lizenz für die Dritte Liga zittern. Nahezu 09.09.01 Alemannia Aachen - Babelsberg 03 2:2 (0:2) der komplette Kader wurde ausgetauscht. Trotzdem 10.02.02 Babelsberg 03 - Alemannia Aachen 0:2 (0:1) gelang es Trainer , eine schlagfertige Truppe ins Meisterschaftsrennen zu schicken. als Vorletzter im Klassement. Grund dafür dürfte Namhafte Spieler wie Keeper Michael Melka, sicherlich auch der verletzungsbedingte Ausfall Albert Streit oder Sascha Rösler sollten als wichtiger Spieler wie Aimen Demai (Knieverletzung) Garanten für die angestrebte Rückkehr in die 2. oder Sascha Rösler (Kreuzbandriss) sein. Für beide Liga stehen. Doch der Saisonstart missglückte. Mannschaften steht heute viel auf dem Spiel. Aa- Nach fünf sieglosen Spielen wurde Aussem nach chen droht bei einer Niederlage unter den Strich nur fünf Monaten Dienstzeit am 3. September zu rutschen, unsere Nulldreier könnten nach dem entlassen. Die Premiere für Nachfolger René van Spieltag die Rote Laterne übernehmen. Damit Ecke am vergangenen Wochenende missglückte dies nicht geschieht, möge der Fußballgott gnädig Vordere Reihe v.L.: Marcel Heller, Florian Müller, Albert Streit, Aimen Demai, Michael Melka, Tim Krumpen, Mark Flekken, Kristoffer Andersen, Thomas Stehle, Timo Brauer, Oguzhan Kefkir; Mittlere Reihe v.L.: Ralf Aussem (seit 03.09. beurlaubt), Michael Burlet, Hans ebenso. Aachen musste sich zu Hause der SpVgg sein. Unterstützen sie unser Team lautstark, wenn Spillmann, Janosch Emonts, Robert Leipertz, Freddy Borg, Dario Schumacher, Mario Erb, Fabian Baumgärtel, Michael Förster, Mohammed Unterhaching mit 1:3 geschlagen geben. Mit 10 nötig falten sie ihre Hände zum Gebet! In diesem Hadidi, Herbert Becker; Hintere Reihe v.L.: Thomas Lange, Andreas Oedekoven, Kai Schwertfeger, Sascha Marquet, Sascha Herröder, Seyi Sinne: Auf geht’s ihr Blauen!!! Olajengbesi, Denis Pozder, Timmy Thiele, Sascha Rösler, Heinz Mangels, Alexander Mauckner; Es fehlen der neue Trainer René van Eck, sein Punkten aus neun Spielen hat unser Gast als 14. Co. Sebastian Hahn sowie Christian Weber. ebenso viele Gegentreffer kassiert, wie Nulldrei 6 7 , Interview mit GÄstetrainer ReNE Van Eck Der Blick voraus

Bevor René van Eck am 10. Alle Welt redet davon, dass die Dritte Liga be- 11. Spieltag: Dienstag, 25. September 2012 Borussia Dortmund II vs. Babelsberg 03 Dortmund September als neuer Trainer sonders ausgeglichen sei. Bei der Floskel „Jeder Stadion Rote Erde im Tivoli vorgestellt wurde kann Jeden schlagen“ könnte man glatt das 470 km (4,5 h Fahrzeit) betreute er die U19 des 1. berühmte Phrasenschwein bemühen. Wie be- Bei der Dortmunder Reserve gab Nulldrei erstmals seine Visitenkarte im Babelsberg FC Nürnberg. Für den Club urteilen Sie die dritthöchste Spielklasse? Es Westen der Republik ab. Nach der Qualifikation für die zweigleisige Regio- Karl-Liebknecht-Stadion kam er zwischen 1998 und ist zwar eine Floskel, aber es stimmt. Diese Liga nalliga im Sommer 2000 trat der SVB unter Trainer Hermann Andreev im 2000 auf 38 Einsätze in der ist unglaublich ausgeglichen. Wenn man drei, ersten Auswärtsspiel bei Dortmund II an und spielte 0:0. Am Ende stieg Babelsberg in die Ersten und Zweiten Liga. Der vier Spiele verliert, hängt man sofort unten Zweite Liga auf. Zwei Jahre später gastierte Babelsberg erneut in Dortmund. 46jährige begann seine Trai- drin. Andererseits kann man auch mit einer „Nulldrei, Nulldrei, wir hol´n uns die Punkte am grünen Tisch. Nulldrei, Nulldrei, mit absteigen wird nerlaufbahn 2003 beim FC Serie einen großen Sprung nach vorne machen. ditt wohl nüscht!“ Ach, waren das noch Zeiten. Vor fast genau zehn Jahren gastierten wir im Stadion Luzern. Zwischen 2008 und „Rote Erde“ zu Dortmund an einem Mittwochabend im August und spielten eine katastrophale zweite 2010 trainierte er mit einer Und wo würden Sie die Alemannia am Sai- Halbzeit. Am Ende stand ein 0:4 und die Erkenntnis, dass sich ein Flug zu einem Auwärtsspiel nicht Unterbrechnung den FC Carl sonende einordnen? Ich gebe prinzipiell keine immer sofort lohnt. Immerhin durfte ich im Mannschaftsbus zurückreisen und Nulldrei konnte dieses Zeiss Jena Saisonziele aus. Wir wollen aus dieser derzeitigen Spiel doch tatsächlich noch drehen. Am grünen Tisch wurde ein 2:0 Auswärtssieg herbei gezaubert. Situation rauskommen, die nötigen Punkte ein- Das alles nur, weil ein gewisser Roman Weidenfeller nicht auf der offiziellen Spielberechtigungsliste Mit der 1:3-Niederlage vom letzten Samstag fahren und dann sehen wir weiter. stand. ist ihr Einstand als neuer Trainer der Alemannia Das nächste Mal kreuzten sich beide Teams an einem Dienstag die Klingen, im Dezember 2007 mißglückt. Wie beurteilen Sie das Spiel gegen Babelsberg 03 hat einen noch schlechteren gewannen die Schwarz-Gelben nur 1:0. Kein Grund also für einen Einspruch. die SpVgg Unterhaching? Wir hatten uns na- Start in die Saison erwischt und steht derzeit Nun gilt es also einmal mehr, an einem Dienstag auf der Roten Erde zu bestehen. Die Gastgeber sind türlich ein anderes Ergebnis gewünscht. Es bleibt im Tabellenkeller. Konnten Sie sich schon ein momentan das einzige Team, das wir noch hinter uns lassen können. Wäre ich Sportjournalist, würde festzuhalten, dass wir eine Stunde lang ein Bild von ihrem heutigen Gegner machen? ich glatt von einem Sechs-Punkte-Spiel sprechen. Bin ich aber nicht. richtig gutes Spiel gemacht haben. Wir hatten Wie schätzen Sie die Nulldreier ein? Wir uns vorgenommen, den Gegner unter Druck zu lassen uns von der Tabelle nicht blenden. Auch Anstoß ist um 19:00 Uhr setzen und zu Fehlern zu zwingen. Das haben Babelsberg hat in den letzten Wochen gezeigt, wir hervorragend umgesetzt. Einzig das Tor fehlte was in ihnen steckt. Sie haben teilweise gegen als Belohnung. Vom gesamten Auftritt her war Mannschaften gepunktet, die als klarer Favorit 12. Spieltag: Sonnabend, 29. September 2012 das unter dem Strich schon besser, als teilweise in das Spiel gegangen sind. Babelsberg 03 vs. 1. FC Saarbrücken die Wochen zuvor. Beide Mannschaften stehen heute unter Zug- Zum Ende der nächsten englischen Woche steht Bei 15 Gegentreffern erscheint das Defensiv- zwang. Aachen könnte bei einer Niederlage erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Zu verhalten ihrer Mannschaft verbesserungs- auf einem Abstiegsplatz landen. Babelsberg Gast am Berg sind die fast-Franzosen vom 1. FC würdig. Mehr Gegentore hat bisher nur das droht die berüchtigte Rote Laterne. Mit Saarbrücken. Als Aufsteiger spielten die Saarländer Tabellenschlußlicht, die Reserve des BVB, welchen Erwartungen gehen Sie in die Aus- eine richtig gute erste Saison und schnupperten kassiert. Werden Sie dort mit Ihrer Arbeit wärtspartie im Babelsberger Karl-Liebknecht- einige Zeit gar am Durchmarsch. Am Ende ging den Hebel ansetzten und wo sehen Sie noch Stadion? Wir wollen mit der Art und Weise auf- ihnen jedoch etwas die Luft aus. Aktuell läuft Handlungsbedarf? Ja, ich habe schon am ersten treten, mit der wir eine Stunde lang die SpVgg es nicht ganz so schnurstracks. Vor dem heutigen Tag betont, dass zunächst die Defensivarbeit im Unterhaching dominiert haben. Gegen Unterha- Spiel ist der FCS mit drei Punkten mehr als Vordergrund steht. Die Mannschaft hat in den ching hat uns hier und da noch ein bisschen die unser Team auf Rang dreizehn zu finden. letzten Wochen zu viele unnötige Gegentore Kraft gefehlt, dieses hohe Tempo über 90 Minuten kassiert, da muss man ansetzen. Wenn das funk- zu gehen. Wir werden versuchen, das in Babelsberg In der letzten Saison gewannen die Gäste im tioniert, geht man einen Schritt weiter und besser zu machen – am Ende hoffentlich mit Karli mit 3:1, im Rückspiel gab es nach frühen kümmert sich um das Offensivspiel. etwas Zählbarem. Toren von Makarenko und Prochnow ein 2:2 Un- Anzeigen entschieden. Also dürfte diesmal ein Sieg für Blau-Weiß fällig sein, dies ist eine mathematisch logische Schlussfolgerung.

Anpfiff im Karli ist umWohlfuehlfaktor 14 Uhr Ein Unternehmen der STADTWERKE POTSDAM GMBH Eintritt: 10€/ 5€ erm. Stimmung: Wir war’n wenig, aber geil! Stadion: Werbebanden allez; Wetter: unterm Dach kühler als erwartet; 8 Stadionpils: Freibier inklusive; Stadionwurst: die Rote war nicht so dolle; Ordnungsdienst: harmlos; Gesamteindruck: ausbaufä- 9 Der Blick ZurÜck Nulldrei auswÄrts und zu Hause

Arminia Bielefeld vs. Babelsberg 03 3:0 (1:0) aus. Für den Mann hinter den Spitzen kam Sergej sondere Qualität aus den Angeln, da die Ordnung erneut Klos (9. Saisontreffer) mit einem Handelf- Evljuskin ins Spiel. nach der vorherigen Freistoßsituation noch nicht meter. Matthias Kühne hatte einen Bielefelder Einen Doppelspieltag bescherte uns die neunte wiederhergestellt worden war. Der diesmal un- Schuss im Strafraum mit dem Ellenbogen geblockt. Runde der Dritten Liga. Zu Hause galt es, gegen Die Babelsberger Heimvertretung reagierte flexibel glücklich agierende Aaron Berzel fälschte unhaltbar die NPD anzutreten. Auswärts gastierte Nulldrei auf den Gegner. Da die NPD ihre Demonstration für Frederic Löhe ab. Die zweite Halbzeit rund um den Potsdamer Haupt- bei der Arminia in Bielefeld. vorverlegt hatte, wurde die Babelsberger Laufstrecke bahnhof gestaltete sich hingegen statischer, denn verkürzt. Dies kam außerdem der traditionell In Potsdam zeigte sich die Nulldrei-Mannschaft die Viererabwehrkette stand mit fortschreitendem Die Babelsberger Heimvertretung bereitete sich schwachen konditionellen Verfassung entgegen. extrem flexibel, konzentriert und standfest. Ging Zeitverlauf stabil. Auf dem Leipziger Dreieck, in professionell vor: Plakate wurden gedruckt, ein Außerdem gewährleistete diese taktische Maßnahme, es nicht durch die Mitte, wurde manches Mal auf der Heinrich-Mann-Allee, der Friedrich-Engels- LKW sowie eine Beschallungsanlage bestellt und dass der Babelsberger Kader in seiner ganzen die Flügel ausgewichen. So konnten die Friedrich- Straße und auf der Langen Brücke: Überall blockier- Werbung verbreitet. Am Freitagabend wurden bei Breite dort zum Einsatz kommen konnte, wo die Engels-Straße (2:0) und die Heinrich-Mann-Allee ten Potsdamer, Babelsberger und auswärtige Un- Grillwurst und Bier Plakate gemalt, um die intel- berühmte Schnittstelle in der Abwehr zu schließen (3:0) dicht gemacht werden. Letztlich war das terstützer die angereisten NPDisten. Letztlich lektuelle Dominanz des SVB zu unterstreichen. war. So gelang es mit vielen anderen Potsdamern Nulldrei-Team immer an den Brennpunkten präsent. musste der klare Potsdam-Babelsberger Sieg nur Der LKW wurde schalltechnisch erheblich aufgerü- frühzeitig, die Lange Brücke dicht zu machen. 1:0 Die Botschaft aus Bielefeld mit dem Halbzeitstand noch über die Zeit gebracht werden. Während stet, um auch in Sachen Lautstärke die Auseinan- für uns. war so die erste traurige Nachricht des Tages. unsere Elf in Bielefeld unterlag, pfiff der gute dersetzung bestimmen zu können. Eine Beobachtung Schutzmann in Potsdam die Partie nach regulärer des Gegners erschien nicht nötig, denn das Ba- In Bielefeld hingegen sah es bis zur Halbzeit Die zweite Hälfte auf der Alm begann mit der Spielzeit von sieben Stunden ab. Endstand in belsberger Selbstvertrauen war groß. lange nach einem torlosen Unentschieden aus. Fortsetzung des wenig wehrhaften Babelsberger Potsdam: SVB vs. NPD 3:0. Neben einem Pfostentreffer der Arminen waren Spiels. Oliver Kragl war für Sergej Evljuskin einge- Unsere Fußballer hatten sich bereits am Freitag hüben und drüben lediglich kleinere Chancen zu wechselt worden. Nur zwei Minuten nach Wieder- So schön der Erfolg in Potsdam war: Nach der nach dem Vormittagstraining Richtung Ostwestfalen verzeichnen. Der Ex-Nulldreier Tom Schütz meinte anpfiff markierte Bielefeld den vorentscheidenden fünften Niederlage im fünften Auswärtsspiel darf auf den Weg gemacht. Die Anreise am Vortag es gut mit unserer Elf und ließ sich nach einer zweiten Treffer. Nach einem Babelsberger Freistoß sich unsere Elf nun mal langsam Gedanken machen, dient der konzentrierten Vorbereitung und sollte Viertelstunde auswechseln. Von hier aus: Gute von Oli Kragl ging es schnell. Agyemang passte wie es weiter gehen soll. Vielleicht könnte man ja natürlich auch die körperliche und geistige Frische Besserung! Doch kurz vor dem Halbzeit-Pfiff pas- unbedrängt auf Klos, der nur halbherzig am Ab- früher erfolgreich angewendete Taktiken wieder- gewährleisten. Für die Partie auf der Bielefelder sierte das Vermeidbare: Ein Freistoß für Bielefeld schluss gehindert wurde und die steile Vorlage beleben. Damals reiste Babelsberg am Spieltag Alm nahm Trainer zwei Än- wurde durch die Dreier-Mauer des SVB (Rudolph, durch Matthias Rudolph und Aaron Berzel hindurch per ICE an, zog sich im Bus um oder machte sich derungen vor. Markus Müller musste überraschend Heil, Hartmann) geblockt. Der Versuch, den zweiten zum 2:0 vollendete. Die folgenden Wechsel von auf dem Parkplatz warm. Anschließend fraß man erstmals auf der Bank Platz nehmen. Dafür spielte Ball zu erobern, kam jedoch zu zögerlich. Dadurch Markus Müller für Benjamin Kauffmann und Assimiou den Gegner auf und blieb dennoch bescheiden. Oliver Heil im Sturmzentrum. Im Mittelfeld fiel konnte Bielefeld den Ball zurück zur Mittellinie Touré für Christian Groß zeigten keine Wirkung. Das waren noch Zeiten… Philipp Kreuels nach der fünften gelben Karte spielen. Der lange Pass hebelte Nulldrei ohne be- Den dritten und letzten Arminen-Treffer markierte

StatistiK 15. September 2012, 9. Spieltag: Arminia Bielefeld vs. Babelsberg 03 3:0 (1:0) Arminia Bielefeld: Platins – Riemer, Hübener (42. Appiah), Burmeister, Salger – Schütz (15. C. Müller), Jerat, Hille, Schönfeld – Klos (70. Testroet), Agyemang; Babelsberg 03: Löhe – Kühne, Hebib, Berzel, Rudolph – Hartmann, Reiche, Groß (64. Touré), Evljuskin (46. Kragl), Kauffmann (52. Müller) – Heil; Tore: 1:0 Schönfeld (44.), 2:0 Klos (47.), 3:0 Klos (64., HE.); Gelbe Karten: Appiah / Berzel, Hartmann, Evljuskin, Kragl; Zuschauer: 7402 (davon 50 Nulldreier) 10 11 Wir sind Überall Nulldrei im Landespokal Der Blick ZurÜck

Victoria Seelow vs. Babelsberg 03 1:4 (1:3) allez! Neben diesen „Sicherheitsaspekten“ versprach Ullrich Zierenberg grüßt aus Cesky Krumlov. Die Altstadt mit Es hätte ein so schöner Samstag werden können. sich der Präsident der Gastgeber unter Flutlicht Burganlage im südlichen Böhmen steht auf der Welterbeöliste Freunde treffen, in den Zug steigen und einen be- auch noch 300 bis 400 Zuschauerinnen mehr, bei der UNESCO: Das Schloss Český Krumlov ist nach der Prager schwingten Ausflug in die Kreisstadt von Märkisch insgesamt 800 bis 1000 erwarteten. Doch dazu Burg der zweitgrößte historische Bau in Tschechien. Oderland machen. Die geneigten Leserinnen wissen später mehr. mit Sicherheit schon, wovon ich an dieser Stelle schreibe: Die zweite Runde des Landespokals Ich entschied mich dennoch für die Reise, auch gegen Victoria Seelow. wenn die meisten meiner potentiellen Begleiterinnen absagen mussten. Wie erwartet wurde das 5000- Diese sollte, wie bereits angedeutet, am Samstag, Seelen-Städtchen kurz vor Ultimo erreicht. den 8.9.2012, um 14 Uhr stattfinden. Leider wurde das Spiel aber aus fadenscheinigen Gründen Am schnieken Oderbruchstadion angekommen be- einen Tag nach vorne und auf 19 Uhr verlegt. Der stätigten sich meine Erwartungen. Weder gab es vermeintliche Auslöser? Die Ereignisse des Pokal- eine Schlange an der Kasse, noch machten die spiels Anfang des Jahres in Frankfurt (Oder) gegen dort eingeteilten Ordner den Eindruck, überarbeitet die dort ansässige Viktoria. Diesen Verein gibt es zu sein. Nach Abgabe von fairen 4 € (ermäßigt 2 in der Form nicht mehr, da er nach einer Fusion €) und kurzem Abtasten betrat ich den Gästeblock. nun unter dem Namen 1. FC Frankfurt (Oder) Dort standen neue Ordner, welche allerdings eben- auftritt. Trotzdem hatte man wohl noch den un- falls recht gelangweilt wirkten. Genauso wie die liebsamen Teil der Anhängerschaft des ehemaligen zahlreichen staatlichen Ordnungshüter. Das erste 1. FFC Viktoria im Gedächtnis und befürchtete, Überraschende war die Anzahl von blau weißem dass dieser sich auf den Weg zum Spiel machen Anhang, von dem mehr als erwartet vor Ort war. könnte. Von Frankfurt (Oder) sind es mit dem Zug Ich würde 50 bis 60 schätzen, andere Quellen nur 20 Minuten nach Seelow. Ent- sprechend schrillten die Alarmglocken und es wurde überlegt, wie man dieser Bedrohung am besten begegnen könnte. Die Lösung erschien simpel, aber genial: Wir sorgen einfach dafür, dass möglichst wenig Zuschauerinnen aus Babelsberg vor Ort sind! Um das zu erreichen, sollte nichts weiter nötig sein, als die Begegnung ent- sprechend zu verlegen. Zug fahren war damit praktisch nicht mehr mög- lich und auch mit dem Auto kann Freitag 19 Uhr sehr knapp werden. Außerdem sollte es nur alkoholfreies Bier geben, was ja schon immer prima geholfen hat, Auseinandersetzungen

zu verhindern. Gastunfreundlichkeit Oderzeitung Märkische Plate, Foto: Udo Anzeige

13 Nulldrei im Landespokal Der Blick ZurÜck sagen 150. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich ir- den Heimblock näher anzusehen. Somit standen gendwo in der Mitte. Die anvisierten 800 bis 1000 wir schnell vor der entsprechenden Absperrung Leute kamen dann doch nicht, sondern „nur“ 580. und überprüften die möglichen Wege hinüber. Just in dem Moment kam ein älterer Ordner auf Da wir gerade pünktlich zum Anpfiff im Stadion uns zu und meinte: „Wollta rüba?“ „Äh...ja.“ waren, blieb zunächst keine Zeit, sich noch mehr „Dann müssta hierdurch.“ Die Barriere öffnete Eindrücke des Umfeldes zu verschaffen. Nulldrei sich und wir gingen durch. Anscheinend war auch legte gut los. Bereits in den ersten Minuten auf der Heimseite keiner der befürchteten Stress- konnten mehrere Chancen herausgespielt werden, macher. Auf dem Platz fielen überraschend keine die aber teilweise fahrlässig vergeben wurden. So Tore mehr und es ging mit einem ungefährdeten etwas kann sich durchaus rächen. Aber nicht an 3:1 in die Pause. Die war weniger spannend und diesem Spätsommerabend. Bereits in Minute 12 ich springe eiskalt in Halbzeit zwo. verwandelte Kreules einen Foul-Elfmeter und brachte damit die Guten in Führung. Ein schöner Sie startete, wie die erste aufhörte. Seelow Anfang, der mich dazu verleitete, doch mal dem versuchte zu spielen, war aber Nulldrei schlicht Getränkestand einen Besuch abzustatten. Und nicht gewachsen. Dies zeigte sich besonders in siehe da, der Verein hatte sich doch dazu ent- der 54. Minute, als Kragl das 4:1 markierte. Mit schieden, Vollbier auszuschenken. Bei all der ver- diesem beruhigenden Vorsprung nahm Nulldrei ständlichen Freude verpasste ich fast in der 15. jetzt ein wenig Tempo aus dem Spiel. Da das Minute das 2:0 von Hebib. Das anwesende 03- Ganze aber kontrolliert stattfand und man immer Völkchen inzwischen bei bester Laune, setzte es das Gefühl hatte, die Mannschaft könnte auch je- kurz nach dem Wiederanpfiff einen kleinen Dämpfer. derzeit wieder zulegen, geht diese Maßnahme in Der Seelower Kapitän Sebastian Jankowski umkurvte Ordnung. Dementsprechend passierte auch nicht Löhe und schon stand es nur noch 2:1. Und da mehr viel und es blieb beim 4:1. war es auf einmal, das ungute Gefühl, dass da noch was schiefgehen könnte. Doch bevor ich In der nächsten Runde wartet mit dem FSV Lucken- überhaupt die Zeit hatte, darüber nachzudenken, walde ein deutlich schwereres Los. Kann die Mann- stellte Kauffmann den alten Abstand wieder her. schaft aber an die gezeigte Leistung anknüpfen, Vier Tore in 18 Minuten. Holla die Waldfee! Gut sollte aber auch dort ein Sieg herausspringen. Auf gelaunt wurde kurzerhand beschlossen, sich mal geht’s, ihr Blauen! Eltze

StatistiK 15. September 2012, 2. Runde im Landespokal: Victoria Seelow vs. Babelsberg 03 1:4 (1:3) Victoria Seelow: Lopusiewicz - Nasser, Neumann, Schmidt Apostolow, Schubert (59. Kubacki) - Drews, S. Jankowski, Aleexandropoulos (59. Gramsch), Kruber - Budzalek (74. D. Jankowski); Babelsberg 03: Löhe - Toure, Berzel, Hebib, Kühne (70. Opper) - Reiche, Evljuskin, Kauffmann, Groß - Heil (59. Lemke), Kreuels (52. Kragl); Tore: 0:1 Kreuels (12. FE), 0:2 Hebib (15.), 1:2 S. Jankowski (16.), 1:3 Kauffmann(18.), 1:4 Kragl (54.); Besucher: 580

Anzeigen

     

Dr. Steffen Wagnitz Dr. Frank König Telefon 0331-626 38 81 www.urologie-kirchsteigfeld.de

15 Interview mit Philipp Kreuels Einnetzer von babelsberg 03

Eigentlich sollte heute ein anderer Spieler vor- ich in der langen Zeit auch immer wieder versucht, hat uns bei manchen Spielen gefehlt. Das muss gute Stimmung rein gebracht werden, den Kopf gestellt werden. Aber derjenige hat sich durch meine Chance oben zu nutzen, aber die Konkurrenz echt besser werden, denn wir können nicht nach wieder hoch zu haben und nach vorne zu gucken. seine fünfte gelbe Karte für das heutige Stadionheft war immer sehr groß. Unter Magath waren wir ja jedem Spiel sagen „Hätten wir das, hätten wir je- selbst aus dem Rennen geschossen. So haben wir teilweise 40 Spieler im Kader. nes.“ Das glaubt uns irgendwann auch keiner Es ist schwierig den Kopf nach solchen Nieder- uns kurzerhand für den bereits im vergangenen Es sind mit Oliver Kragl, Daniel Reiche, und mehr. Deswegen müssen wir uns jetzt zusammen- lagen hochzuhalten, oder? Spiel gelb-gesperrten Philipp Kreuels entschieden. Sergej Evljuskin gleich drei ehemalige Wolfs- reißen und gleich heute wieder damit anfangen, Ja, natürlich. Du verlierst manche Spiele unglücklich, Doch nicht nur seine fünf gelben Karten haben burger Spieler nach Babelsberg gekommen? den Bock umzustoßen. bekommst immer nur auf die Fresse. Aber wir ihn dazu qualifiziert. Unsere Nummer 18 hat Fiel dir dadurch die Eingewöhnungsphase leich- müssen es halt einfach besser machen. bisher auch einen mehr als ordentlichen Job auf ter? Im vergangenen Spiel gegen Arminia Bielefeld der 10er-Position gemacht und ist noch dazu er- Ach, ich bin eigentlich ein Typ, der immer gut konntest du aufgrund deiner fünften gelben Heute geht es gegen den Zweitligaabsteiger folgreichster Torschütze der Nulldreier. klar kommt mit den Leuten. Wenn du schon je- Karte nicht mitspielen. Heute fehlt Aaron Alemannia Aachen, der bisher auch nicht gut manden kennst von früher ist es natürlich schön, Berzel wegen seiner fünften Gelben. Woran in die Saison gestartet ist. Was ist für euch Philipp, du wirst eigentlich von allen nur Pipo dann kann man sich auch mit denen schon unter- liegt es, dass ihr so häufig gelbe Karten be- drin? genannt. Auch hier in Babelsberg hat sich das halten. Aber mir war das jetzt nicht primär wichtig. kommt? Wie du schon gesagt hast, bei Aachen ist es schnell durchgesetzt. Gibt es eine Geschichte Ich komme eigentlich immer sehr schnell klar und Teils vielleicht an Übermotiviertheit. Es waren bisher auch noch nicht so gut gelaufen. Die zu diesem Spitznamen? kann mich gut integrieren. auch einige unnötige gelbe Karten dabei. Zwei scheinen noch nicht eingespielt zu sein. Ich Ja, ich hatte in Düsseldorf, wo ich groß geworden meiner Karten waren meiner Meinung nach allerdings glaube, sie haben drei Punkte mehr als wir. Und bin viele italienische Freunde, mit denen ich oft Wie schätzt du das Niveau der dritten Liga auch keine. Die fünfte hier gegen Osnabrück, wo wenn wir das Spiel gewinnen, sind wir an denen zusammen Fußball geguckt und gespielt habe. ein? Gibt es große Unterschiede zur Regional- der Torwart auf mich zugeht und eine andere in dran und dann sieht die Tabelle auch schon wieder Damals hat bei AC Mailand auch ein Pipo im liga? Stuttgart, wo ich den Schiri nur gefragt habe, ganz anders aus. Sturm gespielt. Filippo Inzaghi. Und ich habe Ich denke allgemein, im deutschen Fußball ist warum er Elfmeter gibt und er zeigt mir einfach auch schon immer weit vorne gespielt und so das Niveau von der ersten Bundesliga bis zur Re- gelb. Dabei habe ich weder gemeckert, noch ihn Kommen wir nun zu den drei obligatorischen haben mich meine Freunde statt Philipp dann gionalliga gar nicht mehr so weit auseinander. angeschrien. Somit wären es eigentlich nur drei. Wissensfragen. Frage Nummer eins, die von immer nur Pipo genannt. Das sieht man zum Beispiel im DFB-Pokal, wenn Aber gut. Manchmal ist das sicher Überehrgeiz bei Freddi Löhe nur knapp daneben beantwortet ein Viertligist einen Bundesligisten mit 4:0 weg uns. Aber es darf eigentlich so früh in der Saison wurde: Wie viele Tore sind am torreichsten Du bist im Sommer vom VfL Wolfsburg, wo du haut. Der Unterschied ist zwischen ein paar ein- nicht vorkommen, dass Spieler deswegen gesperrt Spieltag der Dritten Liga, nämlich am 11. sieben Jahre lang bei den Amateuren gespielt zelnen Mannschaften groß, aber allgemein, so sind. Spieltag der Saison 2009/2010 insgesamt ge- hast, zu Nulldrei in die Dritte Liga gewechselt. finde ich, gibt es keine großen Unterschiede. fallen? Warum erst so spät der Wechsel aus Wolfsburg Nulldrei steht nach neun Spieltagen auf dem Hmm. (lacht weil er KEINE Ahnung hat) Was soll weg? In Babelsberg konntest du dich gleich als vorletzten Tabellenplatz. Dort wollte man ei- ich da sagen? 38? Das ist leider falsch. Das ist eine gute Frage. Ich wollte eigentlich Stammspieler durchsetzen. Hast du damit ge- gentlich nicht stehen. Was muss sich deiner schon früher wechseln. Aber es kam vorher immer rechnet, dass es so gut für dich läuft? Meinung nach ändern, damit man da unten Frage Nummer zwei: Wie viele Spieler schafften nicht dazu, weil ich vertraglich gebunden war. Ich Ich habe immer gewusst, dass ich höher spielen wieder rauskommt? es seit Bestehen der Bundesliga mit zwei ver- hatte auch vorher schon Anfragen aus der zweiten kann. Das war auch schon lange mein Ziel. Es hat Das geht nur über die mannschaftliche Geschlos- schiedenen Vereinen Meister zu werden, ohne und dritten Liga, aber ich konnte nicht weg, weil nur aus vertraglichen Gründen nicht früher geklappt. senheit und über den Teamgeist. Da müssen alle bei Bayern München gespielt zu haben? Wolfsburg mich nicht hat gehen lassen. So war es natürlich auch von Anfang an mein per- an einem Strang ziehen. Auch die, die nicht Fünf. Es sind ein paar mehr. sönliches Ziel, hier Stammspieler zu werden und spielen und die auf der Tribüne sitzen. Du musst Du hast auch bei den Profis mittrainiert, ist eine gute Saison zu spielen. halt weiter arbeiten, du musst hart trainieren. Da Und Frage Nummer drei. Da sind wir noch das richtig? muss jeder mitziehen. Da darf keiner beleidigt einmal beim Thema gelbe Karten. Wie viele Ja, genau. Ich wurde auf der Liste immer mit auf- Wie zufrieden bist du denn mit deiner bisherigen sein. Es geht hier um den Verein, um die Zukunft gelbe Karten gab es in der kartenreichsten geführt, habe auch bei denen trainiert und halt in Leistung? von allen hier. Da muss einfach mehr kommen Partie der Dritten Liga? der zweiten Mannschaft gespielt. Natürlich habe Mit meiner Leistung bin ich bisher sehr zufrieden: jetzt. Da muss sich jeder an seine eigene Nase Elf. Das ist richtig. War das nicht unser Spiel in Sieben Spiele, vier Tore, ein Assist – das lässt fassen und alles geben. Stuttgart? Nein, da gab es insgesamt 10 gelbe Anzeige sich, denke ich, sehen. Ich hoffe es geht so wei- Karten. Aber ja, ihr ward auch schon dicht dran. ter. Auf was wird beim Training derzeit besonders wert gelegt? Ich bedanke mich für das nette Gespräch und Und mit der Mannschaftsleistung? Auf Einsatzwillen. Persönliche Befindlichkeiten wünsche mir von ganzem Herzen einen Heim- Wir haben eigentlich ganz gute Spiele hingelegt, müssen derzeit hinten anstehen. Die Mannschaft dreier heute gegen Aachen! nur das letzte Quäntchen Glück und Entschlossenheit steht im Vordergrund. Außerdem muss wieder 16 17 Philipp Kreuels Zehner bei babelsberg 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

BALLFÄNGER BLUTGRÄTSCHER TRAUMPASS-SPIELER EINNETZER HERUMSTEHER GASTAUFSTELLUNG Alemannia Aachen TOR SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE 9 3 7 8 6 Michael Melka 1 TORE TORE TORE TORE TORE - - - 1 - Mark Flekken 12 GELB GELB GELB GELB GELB Tim Krumpen 21 1 1 1 1 1 ABWEHR

ROT ROT ROT ROT ROT Betreuer - - 1 (GR) - - Fabian Baumgärtel 3 Matthias Assimiou Sergej Oliver Benjamin Detlef „Arminia“ Kai Schwertfeger 4 RUDOLPH 7 TOURÉ 6 EVLJUSKIN15 KRAGL 11 KAUFFMANN19 BIELEFELD Mario Erb 5 Thomas Stehle 17 Trainer SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE Seyi Olajengbesi 19 - 9 1 9 2 2 9 Sascha Herröder 24 TORE TORE TORE TORE TORE TORE TORE Christian ------1 BENBENNEK MITTELFELD GELB GELB GELB GELB GELB GELB GELB - 3 - - - - 3 Florian Müller 16

ROT ROT ROT ROT ROT ROT ROT Betreuer Timo Brauer 6 - - - - 1 - - Oguzhan Kefkir 7 Daniel Daniel Kai-Fabian Christian Christian Dennis Markus Matthias ZACHER 1 REICHE 5 SCHULZ 22 GROSS 10 ESSIG 8 LEMKE 27 MÜLLER 9 MAY Kristoffer Andersen 8 Albert Streit 10

SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE Sascha Rösler 11 9 7 - - 7 1 1 Co-Trainer Robert Leipertz 13 TORE TORE TORE TORE TORE TORE TORE Cem Dario Schumacher 14 - - - - 4 - - EFE GELB GELB GELB GELB GELB GELB GELB Aimen Demai 15 - - - - 5 - - Sacha Marquet 18 ROT ROT ROT ROT ROT ROT ROT ------Teamleiter Marcel Heller 20 Frederic Zlatko Niko Julian Philipp Kofi Nicolas Marcus „Pepe“ Christian Weber 25 LÖHE 23 HEBIB 29 OPPER 26 PROCHNOW 17 KREUELS 18 SCHULZ 21 HEBISCH 31 PETSCH ANGRIFF Freddy Borg 9 SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE Denis Pozder 22 6 9 9 5 7 Torwarttrainer Timmy Thiele 23 TORE TORE TORE TORE TORE Sebastian - 1 - 1 - RAUCH TRAINER GELB GELB GELB GELB GELB 3 5 2 - - René van Eck ROT ROT ROT ROT ROT - - - - - Physiotherapeut Matthias Aaron Lennart Süleyman Oliver Matthias KÜHNE 2 BERZEL 14 HARTMANN 3 KOÇ 20 HEIL 16 PEFESTORFF blauweissbuntnulldrei www.babels berg03.de

Fahrservice Reisebusse Limousinen www. .de Die Zweete Die Zweete

3. Spieltag: Zweete - Schöneiche 1:2 unsere Jungs dann aber ihre Nervosität ab und Nachspielzeit lief, entschied Schiedsrichter Ka- Auch das dritte Saisonspiel in der Brandenburgliga brachten in der Folge die Platzherren mehrfach minsky noch einmal auf Freistoß. Sofort erinnerte endete für unsere Reserveelf mit einer Niederlage, in arge Verlegenheit. Nach schöner Flanke von man sich an die Vorsaison, als ein spätes Frei- gegen Germania Schöneiche lautete das Ender- Benni Kinsky scheiterte Kofi Schulz freistehend stoßtor uns noch einen Punkt gesichert hatte. gebnis wie in den Spielen zuvor 1:2. Dabei (27.), nach mustergültigem Flankenlauf von Und so kam es auch diesmal: Schulzes Flachschuss begann die Zweete die Partie druckvoll, zwang Kani Özdil verpasste Kofi um Haaresbreite (40.) aus 20 Metern wurde noch leicht von der Mauer die Gäste durch schnelles, direktes Spiel in die und schließlich fand unsere glücklose Sturmspitze abgefälscht und landete im Netz. Gleich darauf Defensive und erarbeitete sich gute Tormöglich- in Heimkeeper Lichtenberg seinen Meister, nach- ertönte der Schlusspfiff. Am Ende ein verdienter keiten. Die erste nutzte Neuzugang Jonas Schmidt dem Kon-Ho Lee sich auf der linken Seite ein- Punktgewinn, wenn auch speziell in Durchgang (von Union Fürstenwalde gekommen), der nach 45 Minuten kein Loch mehr in der von Routinier drucksvoll durchgesetzt hatte (43.). Dem hatten eins mehr drin gewesen wäre. Jetzt gilt es Nach- einer Ecke per Kopf zum 1:0 traf (9.). In der Tom Persich bestens organisierten Abwehr der die Eberswalder nur noch einen straffen Freistoß zuwaschen und gegen den EFC Stahl den ersten Folge hatte der Gästekeeper gegen Oliver Heil Schöneicher und mussten am Ende wiederum von Schlegel entgegen zu setzen, der aus rund Dreier einzufahren. Anpfiff auf der Sandscholle (27.) und Nico Opper (35.) knapp die Nase mit leeren Händen den Platz verlassen. 30 Metern knapp am linken Pfosten vorbeisegelte ist morgen um 14 Uhr. vorn. Schöneiche tauchte hingegen in Durchgang Babelsberg 03 II: Zacher - Schulze (78. Özdil), K. F. (44.). In der Halbzeitpause muss Preussen- eins nur einmal gefährlich vor dem Babelsberger Schulz, Schmidt, Toure - Opper, Lee - K. Schulz (62. Coach Maerz seinen Mannen gehörig ins Gewissen Babelsberg 03 II: Lenz-Kinsky, Neubert, Peuschel, Tor auf. Daniel Zacher hielt aber gegen den frei- Michaelis), Dogan, Lemke - Heil geredet haben, denn die kamen wie verwandelt Özdil-Lee, Schmidt, Dogan, Bahnemann (46. Ronis)- stehenden Kulecki in großer Manier (15.). Zur aus der Kabine. Aggressiv wurde nun unser Of- Schulz, Käpnick (70. Schulze) Pause deutete alles auf einen Erfolg für unsere 4. Spieltag: Pr. Eberswalde - Zweete 1:1 fensivspiel gestört und durch schnelles Umkehr- Farben hin, doch es sollte anders kommen. Als Der Ausflug ins immer wieder gern besuchte spiel das Tor von Falko Lenz in Bedrängnis ge- TABELLE Reserve Sp S U N Tore Dif. Pkt. eine harmlose Hereingabe unglücklich an den Westendstadion zu Eberswalde endete am ver- bracht. Dieser parierte gegen den frei 1. TuS 1896 Sachsenhausen 4 4 0 0 12:0 12 12 Arm von Kai-Fabian Schulz sprang, zeigte Schieds- gangenen Freitag mit einem 1:1 Unentschieden, durchgelaufenen Mengel (59.) und war anschlie- 2. FC Strausberg 4 3 1 0 9:1 8 10 richter Hähnel berechtigt auf den Punkt, Paul womit unsere Reserve nun endlich den ersten ßend mit Fortuna im Bunde, als sein erfolgloser 3. Ludwigsfelder FC 3 3 0 0 7:2 5 9 Mitscherlich ließ sich die Chance zum Ausgleich Saisonpunkt einfahren konnte. Wie schon im Rettungsversuch außerhalb des Strafraums fol- 4. SV Germania 90 Schöneiche 4 3 0 1 5:2 3 9 nicht entgehen (48.). Jetzt lief die Partie nach Vorjahr bot die Begegnung gegen die Barnimer genlos blieb, da Schlegel aus der Distanz nur 5. FV Preussen Eberswalde 4 2 2 0 5:3 2 8 dem Geschmack der Gäste. Aus einer massierten Spannung bis zur Schlussminute. Bei herbstlichen die Latte traf (63.). Dann aber schien auch 6. Eintracht Miersdorf/Zeuthen 4 2 0 2 12:11 1 6 Abwehr versuchten diese sich wiederholt im Temperaturen und teils heftigen Regenschauern diese Partie der Reserve wieder aus den Händen 7. SV Falkensee-Finkenkrug 4 2 0 2 6:6 0 6 Konterspiel und hatten damit kurz vor Ultimo übernahmen zunächst die Gastgeber das Kom- zu gleiten. Schlegel wurde bei einem Solo auf 8. Breesener SV Guben Nord 4 1 2 1 4:2 2 5 Erfolg, als Fred Lorenz nach schönem Zuspiel mando. Kalohn hätte schon frühzeitig die Führung der linken Seite nicht attackiert und zog schließ- 9. 1.FC Frankfurt 4 1 2 1 5:5 0 5 über die rechte Seite sich die Ecke aussuchen besorgen können, nach einem Eckball strich lich aus der Drehung zum 1:0 ab (73.). Mit aller 10. MSV 1919 Neuruppin 3 1 1 1 5:5 0 4 11. SV Victoria Seelow 4 1 1 2 2:3 -1 4 konnte (83.). Die Babelsberger fanden hingegen sein wuchtiger Kopfball jedoch knapp über das Macht stemmte sich die Zweete jedoch gegen 12. Werderaner FC Viktoria 4 1 1 2 2:7 -5 4 trotz hohem läuferischen Aufwand in den zweiten die drohende Niederlage, der eingewechselte Gebälk (3.). Nach rund zwanzig Minuten legten 13. FC Schwedt 02 3 1 0 2 2:10 -8 3 Christopher Schulze sorgte dabei über die linke 14. FC 98 Hennigsdorf 4 0 2 2 6:10 -4 2 Seite für viel Gefahr. Eine seiner Flanken landete 15. SV Babelsberg 03 II 4 0 1 3 4:7 -3 1 auf dem Kopf von Kofi, von dort sprang der Ball 16. Eisenhüttenstädter FC Stahl 4 0 1 3 3:9 -6 1 aber nur übers Tor (75.). Als dann bereits die 17. FC Stahl Brandenburg 3 0 0 3 1:7 -6 0

Anzeige

22 23 Unser Nachwuchs

A-Junioren, Brandenburgliga JUGENDERGEBNISSE 18:0 Tore, 9 Punkte – so liest sich die Bilanz unserer A-Jugend, Brandenburgliga U19 seit dem Osnabrückspiel – Respekt! Und das trotz FSV Dynamo Eisenhüttenstadt vs. Babelsberg 03 0:5 Ihr Unternehmen kann weiter angespannter Personallage. Babelsberg 03 vs. FC Strausberg 6:0 Brieske/Senftenberg vs. Babelsberg 03 0:7 Am 02.09.12 wurde bei Dynamo Eisenhüttenstadt mit Platzierung: Spitzenreiter B-Jugend, Brandenburgliga 5:0 gewonnen. Anfänglich konnte der Gegner durch Babelsberg 03 vs. Falkensee/Finkenkrug 2:0 körperlich robustes Spiel und schnelles Umschalten OFC Eintracht vs. Babelsberg 03 0:2 noch dagegen halten. Nach dem lupenreinen Hattrick Platzierung: Spitzenreiter von Arthur Hilbert war das Spiel schon zur Halbzeitpause B2-Jugend, Havellandliga, Staffel A gelaufen. In Durchgang zwei wurde dann etwas zurück Babelsberg 03 II vs. SV Dallgow 47 4:0 geschaltet und erst zum Ende hin wusste unsere Truppe Platzierung: Spitzenreiter Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- B-Jugend, Kreispokal, Achtelfinale heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, nochmal spielerische Glanzpunkte zu setzen. Dement- SG Bornim vs. Babelsberg 03 II 5:4 dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. sprechend fielen durch Henrik Müller und Max Gerlach C-Junioren, Brandenburgliga Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue noch zwei weitere Tore. Babelsberg 03 vs. Union Fürstenwalde 4:0 Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details Fazit: Spiel gewonnen, Chancenverwertung mangelhaft, OFC Eintracht vs. Babelsberg 03 0:2 verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- Trainer Martin Nitzsche musste auf Grund einer verlorenen Babelsberg 03 vs. FC Strausberg 4:0 stützt Sie dabei besser als je zuvor. Platzierung: Dritter Wette für alle ein Eis ausgeben. C2-Junioren, Landesklasse Süd 1. FC Guben vs. Babelsberg 03 II 2:4 Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen Babelsberg 03: Konkel - Griethe, von Piechowski, Müller, Fuchs - Neuschäfer-Rube, Stein - Barisa, Gerlach, Aydin (69. Babelsberg 03 II vs. Potsdamer Kickers 94 1:1 Schmidt, A.) - Hilbert Platzierung: Vierter C-Junioren, Landespokal 2. Runde Eine Woche später wurde der FC Strausberg freundlich VfB Gramzow vs. Babelsberg 03 II 1:0 D-Junioren, Landesliga West auf der Sandscholle begrüßt und mit einem halben Babelsberg 03 vs. Teltower FV 1913 9:1 Dutzend Gegentore wieder auf die Heimreise geschickt. SV Empor Brandenburg vs. Babelsberg 03 1:6 Der erst kurz vor Spielbeginn angereiste Gegner stand Platzierung: Spitzenreiter erwartungsgemäßig tief gestaffelt in der Abwehr und D2-Junioren, Kreisliga Staffel B versuchte vor allem körperlich dagegen zu halten. Potsdamer Kickers 94 vs. Babelsberg 03 II 2:0 Babelsberg 03 II vs. Spgm. Ferch/Caputh 12:1 Trotz spielerischer Überlegenheit spilte sich unsere Platzierung: Dritter Equipe zunächst wenig klare Torchancen heraus. Max D2-Junioren, Kreispokal 2. Runde Gerlach war der Erste, der das Bollwerk überwinden SG Michendorf II vs. Babelsberg 03 II 2:10 konnte und nur wenig später zog Lenny Stein zum E-Junioren, Landesliga West Halbzeitstand nach. Die zweiten 45 Minuten wurden Babelsberg 03 vs. Potsdamer Kickers 94 3:1 konzentriert herunter gespielt, was sich in Chancen Stahl Brandenburg vs. Babelsberg 03 1:11 Platzierung: Dritter beinahe im Minutentakt wiederspiegelte. Die weiteren E2-Junioren, Kreisliga, Staffel B Torschützen waren Lenny Stein (2), Arthur Hilbert und Falkensee/Finkenkrug II vs. Babelsberg 03 II 2:7 Max Gerlach. Mit Chris Siebert kam in der Schlussphase Babelsberg 03 II vs. Teltower FV 1913 III 7:1 ein Spieler der U17 zu seinem U19-Debüt. Platzierung: Spitzenreiter E2-Junioren, Kreispokal 2. Runde Babelsberg 03: Konkel - Fuchs, von Piechowski, Griethe, SG Bornim II vs. Babelsberg 03 II 0:9 Aydin - Neuschäfer-Rube, Stein - Barisa, Gerlach, Schmidt,A. F1-Junioren, Kreisliga, Staffel B (68. Siebert) - Hilbert SV Blau-Gelb Falkensee vs. Babelsberg 03 2:0 Babelsberg 03 vs. Falkensee/Finkenkrug 0:2 Vergangenes Wochenende führte die Reise zu Platzierung: Zehnter MEHR ERREICHEN. Brieske/Senftenberg. Auf einem engen Kunstrasenplatz F2-Junioren, Kreisklasse, Staffel III traf unser Nachwuchs auf einen hoch motivierten Eintracht Glindow vs. Babelsberg 03 II 5:4 Babelsberg 03 II vs. Fortuna Babelsberg 1:7 Gegner, der wie üblich sehr defensiv eingestellt war Platzierung: Zwölfter und es über weite Strecken verstand durch schnelles F-Junioren, Kreispokal 2. Runde Umschalten Überzahl in Ballnähe herzustellen. Die Seeburger SV vs. Babelsberg 03 7:0 Außen wurde gut zugestellt, so dass viele Angriffe Babelsberg 03 II vs. FSV Babelsberg 74 II 3:1 25 Unser Nachwuchs

über die beiden Sechser aufgebaut wurden, um Völker und John Pawletta aus der spielfreien erst im letzten Angriffsdrittel gefährlich über U17 eingesetzt. Somit thront die U19 weiter an die Flanken zu kommen. Armin Schmidt war der der Spitze der Brandenburgliga. Der Brandenburger Erste, der den gegnerischen Keeper nach einem SC Süd und der Oranienburger FC Eintracht sind abgewehrten Distanzschuss überwand (9.). Darauf ebenfalls noch ohne Verlustpunkt. folgten wütende Angriffe der Heimmannschaft,  die unsere Equipe aber unbeeindruckt ließ. Am heutigen Samstag hieß der Gegner auf der  Erneut Armin Schmidt (27.) per Einzelleistung Sandscholle Germania Schöneiche, am kommenden und sattem Schuss ins obere Eck sowie Arthur Freitag (19 Uhr) kommt der BSC Preußen zu Be-  Hilbert nach Querpass von Samir Barisa (31.) such. Eine gute Gelegenheit den Jungs mal per-  stellten den klaren Halbzeitstand her. Der Gast- sönlich einen Besuch abzustatten!  geber hatte sich aber noch nicht aufgegeben und kam hervorragend aus der Pause und sofort TABELLE A-Jugend Sp S U N Tore Dif. Pkt. zu einigen hochkarätigen Chancen. Hier hätte 1. SV Babelsberg 03 6 6 0 0 32:2 30 18 man sich nicht über das eine oder andere 2. Brandenburger SC Süd 05 6 6 0 0 24:8 16 18 Gegentor beschweren dürfen. Die nicht genutzten 3. OFC Eintracht 5 5 0 0 14:2 12 15  Chancen schienen Brieske aber das Genick ge- 4. Ludwigsfelder FC 5 3 1 1 22:10 12 10  brochen zu haben, denn Lenny Stein (59., 73.), 5. FSV Bernau 6 3 1 2 13:13 0 10 Max Gerlach (Foulelfmeter, 63.) und der kurz 6. SV Germania 90 Schöneiche 6 2 1 3 13:14 -1 7  zuvor eingewechselte U17-Spieler Patrick Tietz 7. BSC Preußen 6 2 1 3 14:20 -6 7  (67.) schraubten das Ergebnis noch auf 7:0 8. FSV Union Fürstenwalde 6 2 0 4 17:15 2 6 hoch. Neben Patrick Tietz wurden auch Tim 9. FSV Brieske/Senftenberg 5 2 0 3 15:14 1 6  10. SV Falkensee-Finkenkrug 5 2 0 3 8:11 -3 6 Babelsberg 03: Flügel - Griethe (64. Pawletta), 11. FC Strausberg 6 2 0 4 11:20 -9 6 Müller, Völker, Fuchs - Neuschäfer-Rube, Stein - Barisa 12. SG Groß Gaglow 6 2 0 4 9:24 -15 6 (66. Tietz), Gerlach (69. Schmidt, K.), Schmidt, A. - 13. FSV 63 Luckenwalde 6 1 0 5 7:18 -11 3 Hilbert (69. Aydin) 14. FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 6 0 0 6 4:32 -28 0   Anzeige   

     

26 27 Vereinsleben

Hochzeit MBS Hallencup +++HOMOEHE Am Freitag, 14.09.2012, heiratete Thomas Schulz, Für den 5. Januar 2013 plant der SVB ein Hallen- langjähriger Spieler und Trainer unseres Vereins, turnier in Potsdam neuer Sporthalle am Lufschiff- seine Susan. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter hafen. Mit freundlicher Unterstützung der Mittel- im Fußball feierten mit Thomas und Susan ein rau- brandenburgischen Sparkasse soll ein professionell ARABISCH ER FRÜHLING schendes Hochzeitsfest inklusive Fotoshooting im organisiertes Event organisiert werden. Zu den an- Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Alle Nulldreier gefragten Mannschaften gehören Carl Zeiss Jena, wünschen dem frisch vermählten Paar nur das Tennis Borussia Berlin, Berliner AK, Falkensee-Fin- FRAUENBEWEGUNG Beste für den gemeinsamen Lebensweg! kenkrug sowie eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga. Bus nach Dortmund Für kurz entschlossene sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen. Am Dienstag spielt unsere Elf DOSEN PFAND in Dortmund im traditionsreichen Stadion „Rote Erde“. Noch sind Tickets für den Fanbus erhältlich. Abfahrt ist am 25.09.2012 um 12:00 Uhr am Lu- AFROAMERIKANISCHER therplatz. Der Fahrpreis beiträgt 33 Euro. PRÄSIDENT Thomas Schulz lernte das Kicken auf der Babelsberger Sandscholle, durchlief die komplette Nachwuchs- abteilung der damaligen BSG Motor Babelsberg ENERGIEWENDE bzw. des SV Babelsberg 03. Seine aktive Karriere Happy Birthday beschloss er bei der Dritten, hilft heute hin und wieder als Spieler-Trainer aus. Bereits als Aktiver Babelsberg 03 gratuliert folgenden Vereinsmitgliedern nachträglich zum Geburtstag: Tolunay Aydin, Andreas übernahm Thomas Trainer-Aufgaben im Nachwuchs. Balcke, Fabian Binsau, Roman Böttcher, Christian GUERILLA GARDENING Inzwischen coacht der 34jährige das Dreamteam Brendler, Hans-Peter Ellrich, Jörg Englbrecht, Florian von der Sandscholle und führte die "Dritte" in die Geilert, Fabian Gillmeister, Erik Gottschalk, Tom Hanne- Landesklasse. Alles Gute, Thomas und Susan! mann, Richard Hirsch, Ricky Höntze, Thomas Jungbaer, Tom Kantak, André Kaun, Emma Juliane Keilhack, Björn MAUERFALL Neue Internetseite Kloska, Harry Kortschlag, Sebastian Krömer, Elena Kro- newald, Hendryk Lau, Henry Le Quan, Peter Ledwon, Ein großer Teil der Babelsberger Fangemeinde leidet Antje Leisner-Bodenthin, Christoph Lewerenz, Steffen seit zwei Wochen massiv: die bewährte Internetseite Loos, Jan Lorenz, Marc Mende, Christopher Michaelis, des SVB, eine fast zehn Jahre alte Eigenentwicklung Antonius Mitsch, Jonas Müller, Philipp Neuer, Nick No- INTERNET von Nulldrei-Fan Christian Lippold, wurde durch gaideli, Mario Papenfuß, André Rießler, Stephan Rother, eine Internetpräsenz auf neuer technologischer Matthias Rudolph, Bernd Salomo, Friedhelm Schatz, Basis und mit neuem Design ersetzt. Verantwortlich Lukas Schesny, Tobias Schesny, Christoph Schwabe, 9 Anton Schwarz, Christoph Semrock, Tobias Steinmüller, + + + UTOPIE zeichneten hierfür Programmierer Björn Dylakowitz Hannes Tauch, Peter Thiele, Tyren Thieme, Klaus Tietz, und Grafikerin Julia Richter. Beide sind im Hauptberuf Reza Wahdat, Robert Weber und Stefanie Wilczynski Seit 32 Jahren berichtet die taz über das gute in der Branche tätig, entwickelten Gestaltung und Leben und ist wie nebenbei selbst ein Teil Programmierung der neuen Nulldrei-Seite aber aus Herzlich Willkommen davon geworden. Entdecken Sie die gedruckte SEIT 197 Sympathie und auf Ehrenamtsbasis. Derzeit läuft Babelsberg 03 begrüßt als neue Vereinsmitglieder Ausgabe fünf Wochen lang für 10 Euro im die Seite noch nicht perfekt. Auch in der Benutzer- Dietmar Lewandowski, Almedin Civa, Henry Le Quan, Probeabo. Das e-Paper der taz erhalten Sie führung und am Design wird noch gearbeitet. Der Steven Kahle, Ingolf Gürges, Joshua Rühle, Jan Konkel, Lukas Hodek, Nicolas Friedrich, Björn Pohlmann, Steven einen Monat lang für 10 Euro im digitalen Abo. SVB und das Webteam bitten für Unannehmlichkeiten um Entschuldigung, hoffen aber kurzfristig wieder Kazor, Bastian Moryson, Sebastian Küppers, Leonard T (0 30) 25 90 25 90 | [email protected] Sperl, Gheorghe Moraru und Christoph Semrock. www.taz.de/abo gewohnte Qualität bieten zu können. 28 29 30

Anzeigen

12

S Tolle Tore nachholprigem Start TO i e Ba n R s H ge l – BA B s c B s e H H : B R D e ; 2 h E l a k Gr , Is e B n s a Da b E A e gu BE i S u i GE i s e ge m l r R l , R a : gi R r t ), Kr elsb TE u e r z m be O e l . t MS rm 1 d n (5 a L e L e an E ge y :0 a u le be KARE z (6 m SB r wo 2 BE SP e n H E l V i 7 n dol ve :0 e k : n s s ich r TA n ogl e 0 d c n w in 8 . A u rg , B (3 eb e e c s F or (6 E ta be er „ Ba k B rd u IE ). J er rtl - e . H e lob in rze he KA k i ph RG: ü 2 u Ma E s D E e e e e re a u l net te n i l e s d L (H ba .) 7 rg ngs st r ie n rn g nb e ich rfo r (5 T: i R a rlich i ü , K E i Z t den neu z c R b .) Koc ne e s Zwe rt fe n t Kie c e bn – n TE B w hwe R: e y i n h e e der r TE a 98 am S m en de g h Sais ennek a r 7 L 03 t l l e r e i m g

S ei . a Gr g t a e . Z öh ü m d : v Fr r n war, N k i g s gl elin v e R z bu ie n r e 9 2: b de e ), Z ), L oß a sc re on e e – i ife falle : Kr e e g o e 0 , a (5 el er e rte e ls i t l r ic i e 0 r i , .+ s m h h n n g r B c g) – , E n E te Mü l – r F i l i a w a ht, abe t i 6 e u wu o h Mi m ( n ön . . e o n n 2 a u d t 1: g Begei en 0 n . E in e e s B n z s eu n ß n v aran Sp m s Das k , u a der rs Darms Z k t s ro E f c n e 0) n l l u a r t l M e l j B , B y s h d t e a h e u r t f s e s r Kr u te abe e : 2 ßb l – s z e gese olg der ), S ol c r n r er ie in ü s s t s a r a erfolg 3 e it l . i m i ke l i , z a g) – k s n e k ge Ga n be st es glei rfte i g -T 7 l i le r d n 3 e a a . Sichtlich e i i , g u de Dre . n ( n 5 e Mü er . i r t ll u d n r ab r u e e H zu) (h r e l D v 4 e r d s -Leh , da M Li s e e war e l ). – on gm u a d s Kopf . bl e tad be g n a D r r K l i , i bi h ng n r l ga espi e s e ner e e ü F E e t ef ie t vie en, s Gr Kr a rge d n e C r b, Sie r l oc c ac a r t in i – , l n y r s e i ensi Ve h am r in n b eich B B ü l s e e er Ch 98 oß os r h (7 v mst elt e z Neu R l da z a (7 g t St u s r ab r e b a o e n S or ei l – ei s F e E , - l t i m er r vo ge i ei - e a 1 e T d 9 S i v au - l ou K ng ti E d an d – nen - e b a z Na leb r s h i g . t ä e e w . s h e di t c i ga desse n l e S ge g de i i- e Mi a z i e a em e s di d r- m s a ns s g- mm c m h age e t- r c ls ei l u u s d - r t or es r c en t sc h r h a t n i o- ga b t pt er e k u an s t h e v e b H i e an Gegenspi e e h t i mgegr eds w Ent spi D “, e m e . gla er ng . r r u n Starte i c S e le l n n g e 20 M s a arm k p vo be he ng ei a e Ko I s on Ch c r ds imsp d u itz , ni elz n e n De r r nt i i G ho DIE i wä t e rn e t n son ei a n r al rg zu c sc t r c än K i ric L kle p d vo „ e u h e n i s e mit h s r ä d n c i s l a h fball vo hren s s n t v t ho f t t t t Dan in Rot h abe vo c Wi 03- er nz ad le r n ei s get haft e in ölli v el v h in au l t c . ielp u -L U He e du er r m lp or äfts h r al e r d er 0:1 v n D i t ö i rte te t Train “ – g du d n t s i: f d z g l e rig C i i 98 he genom e , Benj eb l t i ie c “, ng. u n A r as i i denh d B nno u C Fe fü le id M h he ü a in b in e n f N remiere ( l R e nnöt en , t ent n Es hris l m d A kn b e h r ig n l, hle NAL „ r. brau Ve wu ü zu mn ey z or u ic rl t r r e be 3. I L e u u r c w d u e t a c ec P r D o f v D h a ei g ich b h ftakts er r u mi h e n r t rd m e re latz, k i t be n Klau l re rd itz s er d ian r er m di anny h i g si g z r s b c h r c n ele ei u au e.

n e n i e og w e . Zlatko h r n i hte t t v g ie in P abe t ek r fe n -S e g h D e ic i es on s a si s h e Rot E u n YSE Ba h n tarte n p s d r d ga la Z i e traft. Das kte h atte s t er si a e s Gr n d L s r p e . wan r ie ie ad t d a ne z w der Brü t t s n ch d i e n r – To t fü en. t z er at ig l e r ei e ich e u a in , Ba v räs e d . i d G te m s e o za) r f e d- in t e ( rwart xa le än n e Un ür g (2 r s - e r u al B n - ko r Sta l d C i t r - B e - ite . e e e ) k ie s 1.). A n A g n e W e M tark ke he war d l e abe d t mm H ko e rs rze s te D e te s in war rhie je v t d l ark rke d p p E e wie m d F te zu a fte K ie g be o ie n in d Vo Fü mal äte i b G re l l e r re e e e a- e n n s - - „W tro e s e - m e l i d n n in hö r - ro n r Ko u c b i s s n S l h e in - 2 u dem s rs s d h t sä “, s e s r u t S e Pu e ack w : run te na e n k ß ll M e 0 rt A tad Sc l in 2 n e D n te ir wo an i ü lte n t B i s ie n di l d 0 ei , e z be u o s ä S Kre e n ley A d c n p de j a l an hu efen 10 in d ß di r l s rte d ß eden z l . E s n i h n g s ts e p u ü und u ag kte f in u u lic c e e s am 03 in le e s d s e m f m n c s n c B lle / ng h ne d r ß s e F d to r e d te fo 1 T gew l tzte h te hlag s i e h e g in lte s e i as fas . g h e a u s Nachs 1 l tu r an b ei r n n re r vo na e n : schn m n e T m ä a K a H e siv ze zban e es r R Sp rtan k n bro ve nt T ze mü d nge der i Mu t s d d ec g r üt l d u ne ppla e K , P h s e t ie ie s a g - e e rte e es i ig r rze N n S fü ei oc h s e g oc g ü ie Strafrau d e nt e u r z e n r el rte c H hu pi t te n. s d n te h ute e n c p te l r h d w l el id W , m s e u u Wege, et , u ks E en ris au ilip as Benb a , was kam ie el c e rn Vo as o V u n n i t s Fre zu d n g w a h w e u c l e l er au Au l d g er J s e s e ze c Auß e . k wu s a s rie vo au n ß a e p e te ga rbe r A g

n Kre n G t S h

u H i n k

de r c B ei s ch W n is de e

der u denden er ang p

v

it i

ei i d

h d

R e in

au s be in

e

l

H

e n m

BEST e l abe n

d b d r

u e

rlitte f to fs

om r

e n t e n.

di lau e i

G

: nne

W Sie

M sc

v z de

Kl TO

F

nem

m

l

m

oc re ill

r i n

e s de '

m

gte

d ge e e

t

,

si

e d Kie

s

,

C n de s .

on

a z Ti

f u z d tarke

R

( a

Na S ih e

hi c

l EL i b

n ß

pie in u

a

e i 5

ie e i h e

f C

B ge E

l „ n

terer – – terer w e

Torw

Ti

n der K ti

e e l a

H

i 2 r r V ite ro

l in ls hte

e g

B

h h mo mo

m , ,

i

i t R Nu

y

. tz

8. g fl in

t V stür s s e

u S de m P

3.LIGA 8

a

Fu s

r. z ü e e k

tsc

et

A

r C r d n

reb

one hris e

a k Ol ts B

E e e

E e m s E

M be

hri

M l :1 E:

c

M n h

dol

s

R s w ü h an

e fs ge r

abels g

3 D

T n

l c

s l B

uß -

Da s e

d m r

r,

i S

S r

. FC 1. I

K

E

h h e

i vl

Ba

ch-

g

D l

SPI

tä r h abe t d te F K , d e

-J g k l o

g a

a te

O

ü

o R

he

G tarke

c

e EL

an t or n h

o a B V rg

oc

n

s Mi

Vol r w ge ß ß e

i n

re m -

E

s K

l t z Jah

e Z

j

i

, ph l

hu

e i rs

ü l

t n e

er u

d (

S ,

a te , l

üc ä s

ri tia

a :

u z g ve s en. n

ti t b atz d

8

e a

g m

möc N e 0

i ,

M

A ei R

m Nu

i ie we

ge n

S atte

r u e

E

rt rt i

hne

t e h

c )

te n n ne

e Fei ais e s

s

s r,

5 h n s

en en

a a

u elsb . e

de

ve al z ck

– nu zu

l

HE

R w r

i

s

L h ss ss B g

r H r

m

ki

Kart t

e r r - k

r abelsber tark, ay l t (

Ch v n e .

,

n B n u s

i l H

e

r r a

c

2

i s A Ma

oß K

J

K

ER

i H

Fre g e TEN Löhe b b r

y en

t w t l

nu ero

ER pas

a r r n

berg geht allein aufgr allein geht berg n

K z i

S

p

s

rä h

ge r

m i Ak

0. 2 t. o

n n m

Vor

ha r sei

s fü m Ko

er, e B

Weh

l

r

, t n I

et a s E u- Z ufme tl

na ig E

. h st

eidenheim – eidenheim

e

ku M

ol l

af ru :

a d u a

e d c n

a er on fäh

-F. an

d

c

) 1 d :

r

nd e a Es

“, e H re

u r e i Nac

G w t

gl rc

rt - n

h br ei

d z r z n

a nc

o o

u tte

n a

h

– –

L

t s

e

: s i

i t

e us -

z S

re n R INZE

: a d

T

c

n W

nge

g rzel g

g

e l

u t ur

ma rze

: ebi r d r

(

a eur

e r nb . e

ei d lie

. en. i

e

4 S

L d n.

u c Lehm

h h ,

hurk ( hurk

ü e Ab (

s

e

i e ac

S d

d g s

S e rlic

k :

ri m r j

h M L i

eg

e, Mi de

en en n

D i n

i Zwe

1

hr b hr h

Kragl trifft in den Winkel den in trifft Kragl

trauß trauß

rt: be

a

W

e afü

r fo

t f R s Sc k Ve

es c

g c

c e rks

i

ma A . p a i

öh hmittag u t

u au e ß c

.

n

e n

d g

n n s a

h s r a r

ne c

z

e n,

hna h

rüc

hu

) r Darms v a b:

en man

n e n a s G

itte u rzie

n

fs : r i

nne c g

n

a u

F s n s rd

u r

e

t ttek ttek

t

k h h

i h we

g

Löhe L m

v o

a

d Lau

P K e

Ve g

s rbrac

d d p S hön

S ni

t dol

e e

( t e c

n f e

r, r r ch

w 0 roß: nd a am o . Ev

n zw n Tre brin g ei to

u

l

leic o w

e

an

t e

c üb

wäch 56. e

s – a

ah e ikamp l ei

e

z

r h h

8 Bal c latz M r

e n e e

h l uf

der ze riffs pf

2 l

E

r r

t e a

h

i

(

r

kt

c

u) lf

)

tt

ar i l e : 3 2:1 (2:1) 2:1 3

hre nen k

5 d

f

in ,

81. ehr

m re rt. ls imme gna

rt l L , c

o a ß ie k

an K K t

m b g

m M 0 gl

n n

h m h na

e b au

x ch k s l n te

er e ph

. S r s

e be ( et ach

ht Ei

e ffre

l

n K j as - u b e

eno e

: G 46.

h d

e l

H

e ffe be

r

e rd

- dem

l

onnt oc us

c l f ,

in e K d re

c

G ü d n

d d ,

– r r

r

K il tzte d a

H

w rg zu

S ü

Ve i g

Se ha So h

e e

c un c

h

ei n dem e f

g is K fü Sp B s ner n . h ve a au a

Z: Z ohn

s

S

d

au mü

h e

e au

g roß e zu

l : i l

e te e di lbe

Kart e e

z

V

i ,

h h d

ks e r r

g r fü öne n te kl E

p

l gl e n

up K M a

u Fe

ur k agceci n

in d d RITIK

n te te

e : n d u n c

r m E e tei reu e täd l uf s W r a u u

t s

e

m u

n ite Taus fs n

tte te r

lic re

n ge rg

K a g l d

r r rs

i

e kl

rlo -

7 r

n i e

s A e, l

kö enf d

ti ie i

h n f f

d rn i

im Fü

sts ie

c d d

om d

r . z e

e B al

fü d

n S n n ugen

Sie T cher, g t – n

äc in ) u l kö

n rn

e e .

l

z 2 tark in

Sp . a r en e

u h

h , t m

na ragl u Pl

k ku v d. l vor

p e , o edi d u g , lie

Hei u u e u B

ä Un ig

te

r r

s s r l

Ev

trie e

wei al ur

e i e ve m ü e

ac d se i r: : Sc 0

zu r n e in B M

r d s te a

. t

zu r . O e ier e t, der

e s h. m ,

täd re Sah r e el v ed p r

er e d n H So el

nhe

Vor g rd

r c

r r ch h l

ai e

l n in

me 0. s

e

Ma a ,

be h

o St me

Di e

bi te mit vie l abjag end

itze u M a, os.

g c in

v 2

0

r s n- n

h R ü

e Mü me rmei r zu r r

h x- war al d

F e

n War f s S iel

h n h ei M g t u

l ) n, b s r

e

n R t h

m rg im e ru

e vo : te z

j

: en

fe

, ,

l

i e

,

te t

rte rmü i rg z n

m ie n

er) rbu 0 u

-

d : e t a

l

n n ß

5 ehl Po

. u

l

a mit wie r

e : n n r

e a

te ne Se

l e

er ac e

r E r- w S

e

Göhl

5 h H l Ma we u e Pa .

rin r-

w

i

, s

b t- ko i te r d

e it Stärke g n rt rban

e ich te - n

n s pfund

O r d n

n E r n

e (

Ol i

n - d

b h l n - s

l in te n chnat- el h

5 M de a -

. -

2 g

be h O l r A ,

e e m H n ei l u

r re d

, M a

P

l d u hte ü

toß von E von toß h ite

In d In

- s albe - s it

Sp sc . e d g

d

e .

s m em e

B

r ti uf

e a

, be un u

6

F ei

zwe a e he

n rflüs 0 bwo au ic e ss - n a

rig n n n iv d e

d je e n te

c nd s

g a

n fe be o

r, t r rt ne

i s

d ic l i m l

n atte te i

b

al . ru i

vo imme kta r: C one a

o Sch : e n r

-

ts hon i

u w

ve i

its h ert,

t en l

r ) d

ha t

e n ga

d takte tri tre

mi d

e 2 in

e ts h abe ße e r vorbe f

d in zi m n rt e

lic nne d be

a e s

l e n i .

ht l h ch d g

a ä

r r ie ra

s S

n H m H n

l is k

e e n rn

in -Rü

e i t

c i

ke H

S G u

n r Zw ) g

r s e d h

p Ma e

o c u

r rs l Übe

e

bwe e , wo

. ,

m ite i uf

n f p l s

c r r ni

r c s n

bn

h b m O A n n

. h a ic ic

d i

ku

hl se an na

r r t s h u l in K t mü l ffe ch

t t ac h h Sp

l s

-K

s s r all h at und atz-

w n c op n hon hon e

Vo u ie Ma k hm i a

e D

nha te

t

ge

ite e täd A T e T

lt ig ie o a-

e e

kämp Ga ufm e

f d g

k h

T h e m h

g b

A si

N a

as b

hm e

n t

te nd M

e i r

v rü e

id te u d f M c

a

re h i ra hr hr d ti

l id s r st ti- z

je s zte uf a r.

, r

u nd n c ie

be a f

ra r ts

e

e a g

ic i b

ikämp e ge

o

u er

d m

ks

n R s a h hm

n ac n be i e r wurd h en ef

rs Übe u n e e

n g . ho d on on p

I I

s

e n t, rch n a e

e c s e

r ü

p te e

i en A

zu d h pr

gl au

n d n 70 al be

s A l.

ße

n ü

u l

e m g

r d h mp r e c

c an

. G g ut nga u e

tge el

i

d i s

e

n he tb rs t

n n n rs

si f

a E

w ta e

p an u

a ra e o l

y

hs o re

t a

hte l

m d P he Platz mü s l na n

brac s r n r. ich e na er

„Z l

t, bs si 2 l

n n zu d n

rd r v r T

a n l r

au ä äsen l

d u

Fo e e

e r r m e

run s u i - . g gi g

al n be c w s

i fe , ic er-

a

nd e Da

latz s g au 0 k c

ve

s M

n S n

e rl c

e r m r

to g zu r ka r

rs h in im

e be ch

c

e e p h ANA ch s zw

chlecht

i u

Nu

ve

K p

r fü r r

d c kna

c in b

h h Sp .

s

käm u u

h h - Grü

d m n h

ni e

r 4 r

n ab d in f ris t e h e o

R

c ic

u ie u on ht, i w h ni h ku h

s fe ie l e i M n

c ich e .

in H

.

om s s rd n

gri u n n

zu e

B ni t

s r

h h ng noc ng

e d e

rte s

g arau m u

l m d

a n e Spve alle k. gte e

hte l h t ig r e s ie ar d

2 e i

d r we l d u r r c n

, c . e

e ch rl

„Di

ze fü G Löhe r .

t e t te

1

m

i d is ite i

b p i

fü e

B e ab e itt e alles über jeden MontaginderFuWo …

ü in e hts hts hn

:0 a o

n nu

f n nd 2 r nd

t. s i l e e

e

s

. r r

p i

l i

noc

e m ü p

d e i

f t i e

a

rw

Mi g

s n

d

,

be it o

ne

ie rze r i e

ne

er e d

ngl l i

r . d s E e ie e s

re z :

ie fte e Re n

n H -

b a

b e d

sta

in M e vo ne

fre

c

f ko 0 S

n i

a

d

e

t b te

a t- -

a e i

ig g

nich J ls

u

M s ge

lan e

e n

e

hs hs l gt,

r ie i tte a .

a M s

nd n m

it, m a d

F n u e e

R S r

k re i

h kna h

e

l

s s

f

je rra- i

ac m

- s r

ü

h sol

e r- nd h a h

nu

rke ,

n, i ss

sbe rt e

er

ac c s s

d Darm- e e r r

ri zu r n

ac Vo en be ig t LY

i

e a

o

ale zi

e c

i

he

re

g c

i r Mi

i e o. g

S

zu a

ie l

nd

h-

m ts

c pu

c

ne n e

t , kl

t te i i

d h n ht

e d

. De

c glei

te

im s t

hte b

bg l

Stu

c p

Chancen m

nke

el

z hoc

höne

S

v

r,

k rge

m

ha

ze

l i

b

he

rlag rke

o a zeigte zeigte

c

i H

ab

hte E

a i tont B tont ge

m

sc te

i

c

Ze e

pie

d

nu

r r ru S

an

n

f c

d

e

er

f

on Fre on p

c h

e hen

sta G

el

n i

D

nni

sc 1 S

r u

n ü Kr

he

e

t l

k

n d

c l

K

n h

me.

h f

bl

er

p

r r tü

den e

“ u

e e

n n

au u

n kp

c

g g

i it in n l

der

a

rc r r

d u d

n

- , Ma

t e : te h. h.

t ef

l l du

hne

e i

te d de di de

Kr

der e

e

d

0

E

r r

Spiel

ks he. he.

te

en Fre

n f

e ng

rte n A n

ha

a n Di n

l m oc

n

in . . nu

r fa r

rm

P

op

e eld

s

e

. . ü

iz h, n n

s

sm s an

t ha

d

zu g der g Ko g

t

Er

d

n

ge

u

nhe

vol

r

er z

euel dr

ic

fos

Au e e e a h

nn

D

k b tt

it e

be

l

te

e

c

Ma

Gegn

n u

des

s tzte

l

em

zu

i c

hr

: : d

b f

se

e

n

in

. . S

-

e

i

se

l m m

t, ,

ht

E -

u

Pa

-

n-

h h

t

k-

e e p

n-

r

s

a e

ba

M

h

u V

a er

D

stö-

c: c: d w d

s e k

sc

st

W

e gr e -

te

r

konnte au

ab

e e

„Da

n

na

piel

gl G

en t St el

l

r te

- Ma n .

l

s

v

pi

ä

s

u

H r

i

,

c

t

u .

i an

w

gl

er

n H

ic

ef

ein

-

Ru

u ha ß

-

u

W

b

-

er

u ha

n C n f

- l

k

d

l

r

s

at

k

S ü

n n

in

d

ü

e

w n

ei a ei Vorsp r Gegn jus

d

f gl

ü

in

l

sc

z L

el m

a

c

gin

tu m

oc

at

d

ze

i

o

s

S

a

e

n

d

en

s

b

art

f

ampf

heit s

sch

her

,

die gr die b : : . . Rei v

au en

b

gen

g g

c

e

c

d B d d d P

es

e eic

r H

eic

er l

h h

ic i

u

p

re

iv b

i dau

e s e

eist

di

s

l

l

ar a

H

c

ht

ne i s

a

ß a

f

e

re d s d en ieß

e

r- e

k

au

H r

mer d hu m d

elte elte te rl

l

t

ü er

h

a

t

ng ng

i

u t ha t

s s h h

g

e c hu r r er en

r

e i

der

b i

Der

rge Ber

b h h t

e n e

t

ha

: : e gte

ki

zu

e e

w

s

s

eb l b

i

en

e e o nn nn

e st st

c mann mann b

d K ht

ul

Spiel

h h en r Fra r a ew

e e e

hw

he

nkt nkt

ose ic

hn

ickt

e C e

at

l . Trotz Trotz

r W r

a

ive ive

ga

m

s

m

i

che: che: ahn

L

g er g

De d

t a .

a

er ü

h ve h

„W

e ne

ah daf ah

n,

s

B

ge l

d

u

w

i

w

u

v

k

z n: n: we gel

c

El

an

d b er or

er

is

s

p

nc

f

, u b her e

z

ö en

e e

s s t

e K

s . t

i be

ri

w

An

B

r r

ru

hl

F er

e

u

S

nd u

n“ e k imm

s, oc n

b t

er ie ie zte

ü

b k

e e en eg

i ac s

ic z

f

h: h: noc

ab

el er

ü z

u das n

St

he: he: (

n

s

S

s

8

f

H nhe

r r

han r r

r r

u

l

von

ein

i

c

e v au r

a R s t

e

f

gs

s

z ei

n v an el

: :

ou

7 ü e

et

c

a ig ig

s

s i

ni

ma

d d

au n i rs

öß

Gl

mit

e s e

met 4

h h

ng ng k

u V

z

St

s

t

nk Le nk i

ht

ic m

L

H

.

u

d

r

, ge u en H

e rta t h k h

er

ieg ein ieg

rku

. . e u

nve

hu

Hat

1 g g ac stä M

s

el

u

c l

e e

nf nf

s

A

H b

t r

i G

(

ig er ig

. .

t

d hi

: : t w

s

EIN ße

ka

a

t

D

ein

oc rd c

c

t

iel

er V-

r w r

en

v

ti

s

g g

h, h,

h ge h D

.)

c

on

an

5

a

l r

h h en

n

B

Er

e

e

er

äl ü

u

ha

m f m 1 i

e e

r r . B .

s ü

o

u

t

e l

nsc

i

t

ht

h h

er

c

ein l ung ung

M

o C o ic

k

90 e or

c

g, ht

i

äger

as

u

n,

f

s

2

i

v v

i en

e

m b

s za

ieß

te

o

er

d d

rke

c i

m m

a s

t

er

r

r e e

er

M

n

e e

n

i m

d

ü

ni f ht

Mi f i h h en

ngss

t er ih

k

n rw g g

s i s

nf

S

ni

n r r

er

m .)

t

d

telf :

m m

u

h h

F

er

d

k

d

45 45

gan

t b e Sc e

ll

l r

.

k

r

u

l nt nt

ei St ei

in 2

e, s e,

e

e au e im im e

e

wieder e

r d r

eh

on b

s

e e

m

zu

s hl tü e

b

app ein app

ü

T

t t

Sc

g

af

z

hm

ol u

Sc

er ab

, , c

s

hl

i k

e v

ge e

on

f l

t m ü

i

e

i

i

ns

et

nhe

s

c B c

n a in

in

it

ger

ge er

e

ac k

os e

n

r r

a ou

hri im e im M im e

l s bl s

e

elen

n ht

nu n ne

r

Pl

nhe

u n m n

or

das

on g nd

ZELK

of

a

et

ntw

u

vor heu

ht ht

i l

re

c

f Mi

e

f

ge

rm

mal

eldm

l

Au d

or

on

nge Gef

m

u rt

l

d

hl

dem dem

l

i e z

r r i

m

is

r

e Fe

ew

tel

f u

te

t tä

k

der

ec

h h

w

d

i

n

s

w

e

h h

tte

c

nhe . .

e

z

e e

B u

a hn

ä

zt

en an h b e e

ei davon ei

t a

l r

sstre

it

ne

n n

v

i M

l

. E .

u

k ,

te

e

c

st ier r p r

t

hts hts

ha

ä

,

P u

a

u Aus

t w

u t i

lt c

l

c en

K

n d n

E

tte i

e

nn re nn

e

ee n

s er

f

e

nut w ab

er

M

er s

a

a

ht

e f ion

a

lig lig

n W n h se h l e e

i

, z

n e k ng.

v

l

a

d

t

hin e

he

s

m

b n

s

rd

i t

t

au

ü

al

i

n.

ngl

rl n n m

.

e

dar Pr

Ab r

k

l

n n

a

d d

ell r.

u onte ä

e e

e

a

er er

l

b

s

a w

or r

ier n

e dab e s r t t

d

em n em B

bt. gs

en

den

der

u f

sc ä

j

n

eim eim

das

hrf i

a

ehm

igt

it

r

r

an

K

t

el

hl

e rg te

ma

hr

s

e

u

V

u ol

fs fs die Lu E n die

t f t

be

e

s

h

r

n

n

e

e

e. Sc e.

e

er

t

u

tzhe

d

n

a

ec rft

S f vor vor

m R m e

w

- ob en

k

ell r Gl r

C igk

A d

-

t

m

t

a n

U

F

r r höne

l

w k oc

d or

- w

nge

in f

s

n

r b r

ü

r r aus nd

igk

. . a er

n

ds

b er

i en en

r

i e So So

z

gr

n

e

oc i te ein

.

n e

s s

i

-

A

u n n

a

t R

e, s e, t

n hemn

l au

ü

en nke

hs tte, Gel ahl

ac Tor Tor

c

u

rt rt

it g -

r r

D

e n eh n

e

er

i

a

r r rc i

be

te d d

iven

S l A

g-

c t t

K

ar

l f

nze r

ne m

s

it tne

kl

eit

eic

en

e- r r

b

d

l

t

E

a V

e

har

(78. h h

nke os

a e

eidigu

k

i r

- t S ei

g

Sp

eit ra s

h fre h

Re

de

s u gu

si

I

Ch

a rre

au B

Tra

e - d

h h

ngri

d . .

c en

hei-

a

s te

u

ha

el-

ha

M op

i c , h , u F m e r

l

r

c

am. am.

b

r u r e

b

Ma

c

t i

Stra d

er

du

kna TI l

f

or

c

ht

nge

b s

nzp

e

B

A ie

si

v

g,

ma

l

h der h

e w n n - r r

K

. .

c

e d

e

hl

1:

G c s at h, h,

T

h

l in

e

ei-

.

p

S h

a

en

i hm i

i e

te

m.

,

. a

m

er

t

C he s

BELS

c t

eim Ge- eim ES

nc

e

hte

n. t

od

e e

K

c

e -

a a

f

O

n n ul rg

d

a

h e h K

ELB

gt

a

m

2 2

n A n

it R - e e

be

Sic K

La i

Zw

io-

c

e r

ns

D m ba he

a mni Ba

r i r C l

g

h h t e

-

s l

die

s

nn- f ne K

r

H

rt

al

-

on

i

,

l

c Dre noc

a

R:

l

z)

hte

s s en c

Babels

it

hi

: i

nd „Da z

e

m f

Ni

f

K

rf a

e S

e

s

e

e

R T

ganz Müller p

HE

uth,

e

e

en E n

h

a

e uf

ra

h-

nd

Ni

e

au

W

e

, g n si n t

e

ein n n

e l

– K – Le

l ra r

l

-K n n

b

her

i E

zu

R

r r

r a r

e

r

Ch r:

es

p e S

n ei-

uch

l

nd i

)

r

Re

g C d

t nd

E

m

r

1: e i

n

(a

p bi

ei

,

u

e f

s

D b d r

c

äf

i

els- i

. D .

BERG

t

u k

i ne

-

d

m

e

e

M

V

d

l S

ng

e t

s

e n n

P

d

h-

d

nu z F

t

d

i h-

h- i

hemni

sch

ud

d

,

e

f F

s u

0 0 K

l

e

m

n W

s

t.

f

e

Al

a

n

m

A ft

k

-

ri

S

a

e

l e

n n e

sa

t

- ü

e

o

P s e e

k

Ang n

ö

- e

i -

t e

e s

e

a

h

s

P

ü r

r

e

e

k N

er p

e

ü

e

r g

e

ab ab

-

A

m

Babel

e a

nen

n

r r

l m

rie ze

t

r r (

je

e

n

ei

c

rt

S t

i

c Z

rl

t

m

ä e unauf

l

r nsc r nn)

I

i

o -

e

9.

r

f

zw am

r

o

S

r

be

i m m

i t

t

- b

F I au

ELER

tzm

t Häl ö a

R ste

n

H

nb

i h e

V (

de

ie s

ol

T

z

e o

t

s s aus

F

luss.

bei

en en e, e,

ir l

ei

l

i a l

M

wei

do

(70.

wei n

t

c

br A

)

nen n k

K m p

e e

) S

i ße

n i

f 52.

f

T B

d

b

isio

d l

.

ZER

al he

ü

Ess g ei

C C

n

u

e g f

o

h c

ber bei

e

we

i e f

.

r Fu n. K n.

ä h

r

F

h h

o

Ha

r

c

n

e

e

a

e

d

EN

it

– – h

e

ch

r

r

a

ü

e

i

e

n

i a E

ru

03:

dur

i

be h

i n

nga

en en rs

n

, z Fl

i en M

i

t

u

h ö c

b

g i

ha e

R

c

r

s

agl: agl: ei

m

unauf

t eA ne f

B

e

,

l

be e

s

i

(64.

i

f i l

l

R

z

et – –

te

l

Mü .

k

e s

u

we

t

e

vlj

aber

t : t e n B

z

h

Off

n n

d d

r H

l

nu

h h er u m

f

s

me me

pi l z bei

s

rt

a

ß ß :

n v

utlich

nd

K

M

Re

n

a e

g

an

er S er

un u

e ei e

:

ste

ug

f

t

r

ul rg r r

F e Sp K

am s

ann i L

de

rF – FC er

i

nd c

bei

Ab

nen

z

e

e

u der

B G

f is

i n e s

b

a e e äl

z

n. E n. i

nac i

g: g:

m m

t

i

g ka g ( eh

a R s

r

d

t .

d e e

c le t

hl

ühne: ühne: k r:

gi i

el

D u

s a ne

se

Lö stre

ö

g

C:

s ic k

m

l

r r

nd

J

a

te

pi

eh

z

e

H o

r

r er s g

e te

wei l

e k

h

e

pr

ie u

tm l

ende ende

k

nö o

r e T

a ielte

o

t

– P –

sk

s

i

o

S

ze

n a be

h

b i

m

v

i

e t

e

e

n n

.

e r

u e

pf

de en

i ni i

e

a

e

E

e

Seh h

a meisten

t

aus

r

i

zif i nz

b

.

i g

a l he

ß, e

c

r r

bes

el u

n

lp nse

n)

c .

p

ne

ol

ne

i g P

s ni o n

rt f

e

ert

i .

B r l

z) z)

h

et c

un a

i

n

E

s nsi

S

s

ang

r S

i r

a

ne

,

. A .

c

he e

t

e äl

g

i

n ,

2:0 m

n

i

l f

di

d

t

e

in

bi l: i

e

r

g h 03 1:0 (1 1:0 03

c

s.

,

t

u

l

.

:

.

Kre

bo

n

s

n n

c

a

e,

n d d

eg nn),

f

b c

,

h

kbä g

r r

l i e

s Bi d

Evl

bze

ei

e

:

e e

C

v

en

– –

nk

u

n

i

ntk

h berg S

e

e M e

e

f

I

g

L

l

c

i h

au

e

n mä k

F

S

e l – –

sc

,

eber

i d s d

c

d

G g e

r d w

e

:

: n v n

s l i

s o

war e

B

ve

S

Pfe

D

S

r,

G

we

G

n g uf

e

te

pi

:

h

t t

L n d n

a es NZE

Z:

ha

n

h

an

i dam g

w ei

e

on on

B

h

s

e

Fi , ,

d m d i i

f

ung

r r

e s

a

o

rt r nn

pi

t Hei a

j E ut

f ot ot

o

hos

K ich

ü

l

a Id dr i

i

B

u

i

e

i .

L

eg

e

e

ei

e

r r bi

nt i

l äf

e a

ih

a n

) i

e

el e

b

us

c

s g

n n eß

t

ßi te n

i

ue

l

t

b

i

660 n r e

– S – nc

sk

su r

c

z r i r

r

er f e

r

e

r

an

ei t

g al

u el

n n

h

e ni

n

r

. r

. . erbl

l

i

– F –

n

a Fo ,

a Pa

n

f

ze e

2012/ e

t 03 03

t

i

t

,

M et

e

h

i

e

g ma

en m m

r

e

i

i K

g

en z en u ,

il,

u e

s

fe

s s

f

n

e

v q

i

t

e e

ze

, ,

de

s

n

ze hr. l

e

eb.

i

s nzu t

e über e

s s i

i

a

ue

Nu

ch

e

s,

p

s

g gl g

n n

g

ab e Tea hn ka hn

d

ph war

i

ha

denh

ac

d s d

s

c

e e t

n

t zum t o di e t

l

u

dah n n

, l

0.

te

ne

e K

l

us

z

l

r g u

n e n s

e

di

za he t

b i

i

t

ung

i

rohte

e

h h i

l M

– –

ge be

l w

s

www.

LKRITIK

al

l

d s d a

r ( i n

v

c

:0) .

i e c

, er ah eß

es es

l

o

s

l

a

g s

i

te d te

71. Ve l

l zu s

h a s, l i e

nze r

e e

f

ne

tte n

e

as

l

h

k i

ebene h

o

ie pät

i

er La

i

e

e e

wi

ur

ü n

hl

e ch r sc

r-

d

s

ur

u ne

l

ra

H

h

el

i m

i c t

2. 2. 1

i

K g

ü k

sol

atzt v atzt

s l

e

l

i

er

m sonst sta sonst

i

un

l er

l s

-

e s e

ei

rs rs b

z ül

e

-

e e

h ,

i

(

3

n n

ei

n

m

n

r d

m e

R

. . e

nd

re

ha l

er

tu n

c

e

e e

86

n

rsu d de de l

u M

r

e

a

k K r

n a a

Gr ei m

ei

gen ,

m

n l

b n

S lt,

er

B W

e

ner

kl i

e u

i a M

Wa

ü

n

auf

tw

v

fft

e

i

gen

A

fü api

s

d d m dan R

o

al

G

i

der

c

von von

i

r n

z

en

ng ng

es

n K

tr

e

g d z d

n d

t B

n

. l

de

c e

b

r

Für

z gen c n

ei

an

o

r

c en

der s

S

s

i

f , ,

a

te h

F

er u

o

i k ngri un

b

tor

Sai es

l

den

aß c

u

E h g ä

i

u

he c

e

eg

s ,

a

t n Mi n e e

en

k ai

nf nf n

e e

er u

a r

r

weni

gin

wen c e

i

i ab

din a

ne S ne an

s l

u hte

ges l

ße

ß

i

v

e

en h,

N

n

r

r ge

e z n,

x t k

n n

c

di s s f h k

n. n.

i

ac

de

U r hs-

nn

m er f

,

, der ,

dem Le

än

diesem diesem

-

so Bal

be

er n t u i u

u

n

eß t e

s

Tr

E

-

h

d d u

f

e

b

ompl

H

sich al

s

Ab

P

ull-

e e F

Fa-

E

ar ian

d

r

t a n

c

Bä n

n

Ve

u

-

e de

nd

, h ,

n

de er de

r

no ahme ahme

gen

D v

ein u h h

l

k ff er

n , en

ö 7 3.LIGA

B s

A

gs

am

s l

pas

W

re

s

e

enl

k n

fm

i

i eh

u r

er

i

t

i

oc

e

an mk

n is

s

n o o

rk

s

n jedem jedem

k n-

s n

m g n g

h

s

r

g

gi

. .

c

s

i

n ie e ab

n

-

e

i

-

f i

r w - a

l d

t l tu

f

e

c

r-

s

-

en i e

n i

t

c

ons en

a

k

h

d

d

c

ac

en

l f

v

n

as

en

i

i au

e E e

s

er

n -

eu c

h h

i

en

an-

h i h e W

e 1:0

e

or

e -

den t f

h

ng

- pp ü pp o I

h s i

ek -

c

e

S

el et

u

h e

ng,

rte t

e

An

r

n

g n- o

i -

h

. die die

n s h

n-

, w , e

t e

c

r

c

r n

e

s

ei ar

n

m . t

en

z

r

r,

eu ht

ver

vt f

h

b

es

ein

ein in

t -

u

r

f n

er är

M

ü an ar Gas

z

e e

, den , m m

L b Spiel

t

s gab b

el el

H

hen F

f

c

er ger Zeic ek e mehr e

nah

er

in ehl u

gs hieb

t

eis

Au immelb

ör

n

t

s

a

u r e au e

phas die die geb

T d B d

eic m t

er

n

„ t

t

s

e e

f elu

en

Zeit

u w

t

hen

ab

w

en

unnötige N unnötige

er

or

n

hl

ih

er

ie ie of

g

är

en

dr

gs

s e e Ab

n

in

ein

j

i

n n N

f

pu

: Er :

c

gen me mu

s

fussball-woche

en

l

j

ver

gehör

F

. F .

S

in

hen of

au agt amin

w

a

ü l

n

aloms

ahdis b b

en

gew

or

n ehr

hr

s

en

mögen

ol

k

ar e

e, s e,

s

s

. .

w

t

r r

c

Sc

t

t

V

ge

u

e a e

D

e. e.

hic

t ä s

gin n

n s ier

ihr e e

F

es

pi

b

r

ies

r

et

ein

t

ic

hu g, g,

e, e, ör

t

ic

er

an

Al

k

en

all el an

t z

h

e

e

ht el t ab

al ei t s

e s e

s

e z t

s

e

- .“ er

- s

i

: : C

r -

ein

s

s t ig

eder f

zen

s i

B

el

-

h

c

-

p

hab

dit

w

a

Gäs

h

gl

an

Zeit

dman N

er

v

lu

e D

b

d

ieder t

om om

r

ü

ac

k “

el

m io

n u

lic c

c

e ic e

,

lär

e t

e

lage“ i lage“

r

g g

s

p k h

b

n e e

al

n

c

h b h b

s

l

Pl u

ein el

el

hgan

hab

w

agt ic n

t

erg s

zum

K

h k h n e e

Bab F s

. l at

ar

h, das h,

in

e e b M

k

u

u

der

e e

z,

s er t

er en

. „ .

r

ß

ic

ein

Ausgleich

aik

D

z gs

elsb S

b

h er h der

ger

ob

kn au

ü

ef al

hol

Tr

w

n

A

n n e Pr e

s

l

w f

l iz

K e

leyman ic

K

ac

ir

f

us

e

s

ap

ain

y

äl

s

ohl ohl

2

e i

t

r

piel

m Chem

h n h

as t h h

b

gel gel

3-jähr

g

g

vor

l t

e, e, ob

pen

egin

igs

e e

e l

er

ei 7 ei t a

r

en

B

der

n ac

leme, i

en

n

.

B

her

die die t

d NullDrei!

St er

e

hat

s

h

en

Ko

h h

n 5

as

t

I

ige ige

b

b

dar

c

l r

ni r

b

u an

is

h h

n v Ak des

c a

is

Geb Au

n

ab

en n

er ,

f

e

t

8

. zu f

b ger

de b de

u M oc

h

. .

t z

ein

n

s

in

0

eu

t

er i

M

w

äl

e

d ek

it Pr

z

h k h dies

Pau

r

w

k

ec

r

k

t

ü b

en

el- ot

i

d

a

ei

ar

o- b

e

o

ör

hs

Koc

der

t

t

em er

n

t

F t

t al s

es

en

- a

-

e

- .: K .:

-

c

,

k

B

i

u

a

e

-

r pper

t

v

o

t m .de Rolle spielen, erverbindet, obbeimselberSpielen meinschaft. Fußballkann dabei eine aktivierende nungslosigkeit und die Teilhabe amLebeninder Ge- wendet werden. Ziel istdie Überwindung der Woh- der aktuellenLebenssituation gemildert oder abge- Im Wohnprojekt „Junge Wilde“ sollenSchwierigkeiten junge Erwachsene an. Wohnungsloseneinrichtung existiert seitMai 2009 flüge werden durch Angebote im Bereich des Sports des Bereich im Angebote durch werden flüge viele Freizeitangebote aufder Tagesordnung, die die stehen Betreuung sozialpädagogischen der Neben teilnehmen zukönnen. wichtige Voraussetzung, umwieder aktivamLeben nungslose, besonders fürjunge Betroffene, eine und auch beimZuschauen. Teilhabe istfürWoh- und bietet einspezielles Hilfsangebot fürwohnungslose Wilde“ des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.. Diese auch beiden Bewohnern des Wohnprojekts „Junge zumindest fürdie Zeit des Spiels –vergessen. So Wenn der Ballrollt, scheinen somanche Probleme – SV Babelsberg 03 AWO Wohnprojekt „Junge Wilde“ bedankt sich beim den „Jungen Wilden“. Einmal inder Woche gibtes ergänzt. Fußballisteinfach und beliebt, auch bei len: gemeinsames Frühstück, Filmangebote oder Aus- selbstverantwortlichen Lebensführung motivieren sol- jungen Erwachsenen zueiner selbständigen und Brief andenSVB:FUSSBALLVerbindet gemeinschaftlich genutzte Küchen und Bäder. DasWohnprojekt liegt im Norden vonPotsdam. in verschiedenen Wohneinheiten. AlleBewohner verfügen übereinmöbliertes Einzelzimmer und über In Zusammenarbeit mitder Wohnungssicherung der LHS Potsdam wurde mitdem AWO Wohnprojekt „Junge zur Bewältigung ihres Lebens inder Gemeinschaft zuerwerben. Schwierigkeiten entwickelt. Hierzu zählenNotbetten fürakute Fälleund eine Kapazität von 24Bewohnerplätzen Wilde“ eine niedrigschwellige Einrichtung fürjunge wohnungslose Erwachsene mit erheblichen multiplen Menschen hattenhäufig nicht die Gelegenheit, die gesellschaftlich geforderten und notwendigen Fähigkeiten betroffenen jungen Menschen erheblich vondem Aufwachsen anderer Kinder und Jugendlicher. Die jungen eigene Abhängigkeit vonSuchtmitteln gekennzeichnet. Generell unterscheidet sich das Aufwachsen dieser brauchserfahrungen inden Familien, Heimaufenthalte, unzureichende Schul- und Berufsausbildung sowie eine unter anderem durch problematische Familienverhältnisse, wie Suchtmittelgebrauch und Gewalt-und Miss- Zunehmend sind auch junge Menschen vomProblem der Wohnungslosigkeit betroffen. Beijungen Menschen resultiert sie invielen Fällenauskomplexen Problemkonstellationen. Die Lebensläufe der Betroffenen sind Kompetenzen und gesunder Lebensführung, sondern Sport hilftabernicht nur beimErlernen sozialer der Bewohner, auch der Besuch imStadion hat Wir freuen uns sehrüberdie Freikarten des SVBa- im „Karli“ teilhabenkönnen. dass sie ander Atmosphäre und amErlebnisFußball zur Verfügung zustellen,gibtesnun die Möglichkeit, eine Gruppe, die gemeinsam Fußballspielt. Doch nicht nur Fußballspielen wecktdie Begeisterung macht auch Spaß. der durch attraktive Spiele und Gegner die Zuschauer Potsdamer Stadtteil Babelsberg einen Drittligaverein, seinen Reiz.Mitdem SVBabelsberg 03gibtesim der Bewohner geweckt haben.Dadie finanziellen 03, den Bewohnern zuausgewählten Spielen Freikarten kaum leisten.Mitdem Angebot des SVBabelsberg sie sich regelmäßige Besuche imFußballstadion Projekt „Junge Wilde“ Christian Raschke (Dipl.Sozialarbeiter/Sozialpädagoge) Wir drücken Euch die Daumen! eine erfolgreiche Saisonmitspannenden Begegnungen. bedankt sich ganzherzlich beimVerein und hofft auf belsberg 03.DasAWO Wohnprojekt „Junge Wilde“ Fußballspielen imKarl-Liebknecht-Stadion das Interesse begeistert. Kein Wunder also,dass die Besuche von Mittel beiihnen jedoch knapp bemessen sind, können Bande amRande 31 Fanbeiratswahlen beim SVB

SO SCHMECKT BERLIN Am heutigen Spieltag, 22.09.2012, findet in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr und von 16 Uhr bis 17:30 Uhr im Fanladen in der Karl-Gruhl-Str. 62 die Wahl zum Fanbeirat statt. Der Fanbereit soll aus sieben Personen bestehen. Insgesamt stehen acht Kandidaten zur Wahl. Jeder willige Wahlberechtigte muss sich am Wahltag mit einem geeigneten Dokument ausweisen. Name und das Geburtsdatum des Wahlberechtigten werden notiert, damit jeder Wähler nur einmal seine Stimmen abgeben kann. Die Daten werden nach Ende der Wahl sofort gelöscht! Jede Wahlberechtigte bekommt einen Wahlzettel mit den Namen der acht Bewerberinnen und Bewerber. Jede Wahlberechtigte hat fünf Stimmen. Ungültig ist der Wahlzettel, wenn mehr als fünf Kreuze auf dem Wahlzettel verteilt worden sind; einem Kandidaten oder einer Kandidatin mehr als eine Stimme gegeben wurde oder wenn auf dem Wahlzettel Zusätze angebracht sind, die auf die Identität des Wählers schließen lassen.

Die Kandidaten: Maik Dudzak 30 Jahre, Fangruppierung „Zujezogen Nulldrei“, Standort: Nordkurve Seit zwei Jahren bin ich gewähltes Mitglied und möchte mich erneut für den Fanbeirat bewerben. Im Vordergrund meiner Arbeit sehe ich weiterhin das Engagement für unsere tolerante, weltoffene Fanszene, die Fortführung und Verstetigung der Kommunikation mit dem Verein, den Ordnungsbehörden und dem Caterer sowie den uneingeschränkten Einsatz für jeden Stadiongast. Bislang hat der Fanbeirat mit seiner Arbeit viel erreicht und mitunter Vertrauen und eine gute Gesprächsebene zu seinen Ansprechpartnern aufbauen können. Darüber hinaus haben wir mit der Zusammenarbeit zum Fanprojekt und der Unterstützung von U18-Fahrten ein attraktives Angebot für jüngere Fans geschaffen. Die positiven Aspekte der Arbeit gilt es nun kontinuierlich und erfolgreich fortzuführen. Dennoch bietet die Arbeit auch erhebliches Potenzial und bislang offene Baustellen, welche ich zusammen mit den weiteren Vertretern der nächsten Legislaturperiode anpacken möchte.

Jörg Englbrecht, 36 Jahre, Gruppierungen: Zujezogen03/03nuller_innen Ich möchte mich für den Fanbeirat bewerben, um die Interessen der gesamten Fanszene in Babelsberg gegenüber dem Verein und der Öffentlichkeit zu vertreten. Einen wie bisher offensiv und engagiert auftretenden Fanbeirat finde ich wichtig, nicht zuletzt um die aktuellen Veränderungen im und um den Verein kritisch zu begleiten und zu hinterfragen. Außerdem liegt mir die engere Vernetzung der organisierten und unorganisierten Berliner Nulldreifans mit Kurve, Kiez und dem Verein besonders am Herzen.

Jenny "Lotte" Hoffmann, 27 Jahre, Fangruppierung: FC Munke Meine Motivation? Seit 11 Jahren erlebe ich Nulldrei und ich möchte, dass noch viele Generationen nach uns große Freude an diesem Verein und dem Umfeld haben. Mein Anliegen ist es, dabei zu helfen, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten reibungsloser funktioniert, dass Strukturen fair und transparent sind und alle, die die Babelsberger Werte akzeptieren, sich hier wohl fühlen können. Dazu müssen gewisse Dinge immer wieder neu verhandelt und hinterfragt werden. Wichtig ist mir, allen gegenüber gesprächsbereit zu sein und neue Wege zu gehen, auch wenn sie erst mal gar nicht so bequem aussehen. Ich möchte mit meinem Engagement im Fanbeirat meinem Verein etwas zurückgeben und hoffe, ich bekomme die Gelegenheit dazu.

Saskia Popp, 25 Jahre, Fangruppierung: Ultras Babelsberg In der letzten Zeit habe ich in Babelsberg vermehrt das Gefühl, dass Fans immer weniger ernst genommen werden. Nur ein Fanbeirat, der die ganze aktive Fanszene re- präsentiert, kann dagegen steuern. Deshalb bewerbe ich mich als Vertreterin von Ultras Babelsberg für dieses Gremium.

32 33 SponsorenCLUB Fanbeiratswahlen beim SVB

Folgende Unternehmen unterstützen im Sponsorenclub Babelsberg 100 unseren Verein: 14482 Hitradio Babelsberg German-Hungarian-Consulting GmbH Rechtsanwalt Marek Schauer Benjamin Kaß, 28 Jahre, Gruppierung FI 99, Standort Nordkurve Allianz Generalvertretung Geisler & Ziemann OHG Gothaer Versicherungen Reifen Köhrich Es liegt etwas in der Luft und ich denke ich bin nicht der einzige Mensch, der Alps & Cities Hotelmanagement GmbH GP Günter Papenburg AG Remondis GmbH & Co. KG momentan das Gefühl hat, dass in unserem Verein die Interessen seiner Fans, Autohaus Biering & Beyer GmbH Hellplan Ingenieurbüro für Elektrotechnik Rent4Event GmbH Supporter_innen und Ultras nicht mehr all zu wichtig genommen werden. Darüber Autohaus Sternagel GmbH Impuls Gebäudemanagement Sachverständigenzentrum Berlin Brandenburg hinaus ist leider nicht mehr zu übersehen, dass es durch die Medien und staatliche In- Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG IUS Weibel & Ness GmbH SAP Deutschland AG & Co. KG stitutionen zu einer stetigen Kriminalisierung von Fußballfans im Allgemeinen kommt.     Bahlke Consult Ingenieurgesellschaft mbH  Jalousien Müller  Satori Fitness Es gilt dem entgegenzuwirken und unserem Verein zu zeigen, dass wir einerseits     Banf Werbung Kaiserslautern GmbH  Kongresshotel Potsdam Am Templiner See  Schewe GmbH wichtig für das Überleben unangepasster Fankultur in Babelsberg und gleichzeitig für     Bauersfeld Werbeagentur  Kuss GmbH  Schildhauer Dachdeckermeister GmbH das Überleben unseres geliebten SV Babelsberg sind.     Baugrund-Ingenieurbüro Dipl.-Ing. R. Dölling  Küchen Treff Adlershof GbR  Schwarzer Unternehmensgruppe Ich bewerbe mich für den Fanbeirat, um meinen Beitrag dazu zu leisten, dass die Dinge nicht so bleiben wie Brun & Böhm GmbH Künicke GmbH SIXT Autovermietung sie sind und vor allem nicht noch schlechter werden! Dabei sehe ich mich nicht als Interessenvertreter einer BZR Bauzuschlagstoffe und Recycling GmbH KWS GmbH SKIBA Ingenieurbüro GmbH Gruppe geschweige den meiner eigenen Person, sondern als Vertreter aller Unterstützer unseres Sportvereins. Charité Berlin Lakritzkontor Potsdam Stadtgrün Potsdam GmbH Meine Motivation ist dabei, dass ich auch in Zukunft mit einem guten Gefühl im schönsten Stadion dieser Welt Das Handtelefon Land Brandenburg Lotto GmbH Securitas Event Services unseren Verein unterstützen möchte. Die Kinderwelt GmbH Ledwon, Dr. Peter Steinpilz Kanzlei Rechtsanwälte www.Druckerei-Rüss.de Lehmann Beschriftungen Strobel Rechtsanwälte Roman Böttcher, 26 Jahre, Fangruppierung: FI 99 Elektromeister Reiner Müller Lindenpark Taverpack GmbH Potsdam Mit meiner Bewerbung für den Fanbeirat verbinde ich das Interesse, mit einem gut ELKA Kabelbau Potsdam GmbH LMB Dieter Leszinski TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH aufgestellten Fangremium und der nötigen Motivation, die in den letzten Jahren Energie und Wasser Potsdam GmbH Malermeister Matthias Plönzke TEG Tiefbau- und Erschließungs GmbH geleistete Arbeit fortzuführen und auszubauen. Dabei liegt mir nach wie vor sehr viel Europart Trading GmbH Märkische Verlags- und Druckgesellschaft mbH Thalia Programm Kino an einer emanzipierten und pfiffigen Fanszene, die es schafft, sich gegen die Fankultur Fa. Frosch Baudienstleistungen Mittelbrandenburgische Sparkasse Thomas Arnim Qualitätsbodenleger einschneidende Maßnahmen Gehör zu verschaffen und zu wehren. Gerade in den Fahrservice H. Kortschlag OHG PBV Bauausführung GmbH Potsdam TLT Event AG letzten Monaten stimmte die Kommunikation zwischen Verein und Fans nicht immer, Feuersozietät Berlin Brandenburg Planungsbüro Knuth Toom Baumarkt Babelsberg Fegro/Selgros Gesellschaft für Großhandel mbH & Co. Potsdam Philatelistische Büro GmbH Trafö GmbH hier muss sich eindeutig was ändern und verbessern. Dabei ist die Liste der fan- und Feuersozietät Versicherungs AG Potsdamlife TRP Bau GmbH mitgliederrelevanten Thematiken (Satzungsänderungen, Eintrittspreise, neues Catering, Fidessecure Versicherungsmakler GmbH PRB Spezialtiefbau GmbH Umbro etc.) lang und bietet dem neu gewählten Fanbeirat, zu welchem ich gehören möchte, FILMPARK Babelsberg GmbH Pro Potsdam GmbH Urologische Gemeinschaftspraxis Kirchsteigfeld genug Platz seine Stimme zu erheben. Fleischerei Meißner & Söhne Radeberger Gruppe KG ViP Verkehrsbetriebe Potsdam GmbH GO! Holding AG Raumgestaltung Alexander Wozny Wüstenrot Verkaufsleitung R. Devriel Sebastian Mende, 39 Jahre, Havelpiraten, Nordkurve Mehr Informationen zu den Sponsoren Babelsberg 03 finden Sie unter www.babelsberg03.de! Mit Freunden aus Berlin und Falkensee verfolge die Spiele unserer Equipe nun seit einigen Jahren und habe den Supportclub "Havelpiraten" mitgegründet. Meine Ver- gangenheit als Fußballfan liegt beim FC St. Pauli, da ich schon als Jugendlicher mit Anzeige den Berliner Vereinen und/oder deren Fanszene nicht wirklich etwas anfangen konn- te. Nach einiger Zeit des Überlegens und dem Sammeln von Informationen, möchte ich mich zur Wahl stellen. Ich empfinde den Fanbeirat als zu wichtig, als das er nur aus Mangel an Bewerbern nicht zustande kommt. Auch stelle ich mir die Arbeit als Bindeglied zwischen Fanszene und Verein interessant vor. Natürlich hoffe ich, dass einige Mitglieder des alten Fanbeirates sich zur Wahl stellen, oder zumindest die neuen mit ihren Erfahrungen im Notfall unterstützen.

Alena Matschat, 20 Jahre, Fangruppierung: Häschensupporters Dies ist meine erste Saison beim SVB und ich würde mich freuen bereits Verantwortung für die Babelsberger Fanszene übernehmen zu können. Frei von irgendwelchen Grup- penzwistigkeiten möchte ich die ganze Babelsberger Fanszene und natürlich auch die Gästefans vertreten. In Babelsberg soll sich jeder wohlfühlen können, egal welchen Geschlechts, Hautfarbe oder sexueller Orientierung. Jetzt ins ViP-ABO einsteigen und 2 Monate sparen-

12 Monate fahren und nur 10 Monate zahlen.

36 35