Unter

WölfenAusgabe 13 | Saison 2016/2017 | 25. Spieltag | Sa., 18.03.17 | 15.30 Uhr Zu Gast

Andries Jonker Einsatz, Wille, Saison 2016/2017 | 25. Spieltag | Sa.,18.03.17 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 Darmstadt – SV Wolfsburg VfL | | Sa.,18.03.17 15.30 Uhr Ausgabe 13 | Saison 2016/2017 25. Spieltag Mentalität

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE FUSSBALL IST UNSER BIER. PROST, VFL WOLFSBURG!

77012300_VELTINS_AZ-BL-Sonderheft_DIN-A4-160812.indd 1 12.08.16 12:14 Anstoß | 3

Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 begrüßen wir Sie herzlich in der Volkswagen Arena und hoffen mit Ihnen auf packende, tempo- und abwechslungsreiche 90 Minuten Bundesligafußball.

Mit den Lilien gastiert heute zwar der Tabellenletzte bei uns in Wolfsburg, doch unterschätzen sollte man die Hessen auf gar keinen Fall, wie nicht erst ihr 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Mainz gezeigt hat. Unsere Mannschaft muss sich auf einen ­unangenehmen Gegner einstellen, der bis zur letzten Minute alles geben wird.

Es heißt für unsere Jungs also, den Kampf anzunehmen, gegenzuhalten und in keiner Sekunde nachzulassen. Wir sind überzeugt, dass das dem Team gelingen wird, denn seit dem Amtsantritt von Cheftrainer Andries Jonker vor knapp drei Wochen zeigt die Formkurve deutlich nach oben. Der Sieg am vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten RB Leipzig war nicht nur wichtig, weil auch andere Teams im Tabellenkeller gepunktet haben. Vielmehr können wir alle aus der überzeugenden Art und Weise, wie er zustande kam, großen Optimismus ziehen für die anstehenden schweren Aufgaben. In Leipzig haben sich die Wölfe über 90 Minuten bissig, ­engagiert, spielfreudig und leidenschaftlich präsentiert und mehr als verdient drei Punkte mit nach Hause genommen. Wenn es gelingt, diese Form dauerhaft auf den Platz zu bringen, sollte unser Weg relativ schnell aus dem Keller herausführen, denn die Leistung vom ­vergangenen Wochenende hat gezeigt, was für ein Potenzial in dieser Mannschaft steckt.

Dass die Elf um Kapitän Luiz Gustavo dies in Leipzig so eindrucksvoll abrufen konnte, liegt neben der konzentrierten und intensiven ­Arbeit des neuen Trainergespanns auch an der unglaublich starken Unterstützung durch unsere Fans. Rund 3.000 Grün-Weiße sorgten in Leipzig für tollen Support und pushten unser Team auch durch schwierige Phasen der Partie. Der Rückhalt von den Rängen zeigt, dass das Motto „Flagge zeigen“ keine hohle Phrase ist, sondern gelebt wird und sich ganz Wolfsburg und alle, die dem VfL die D­ aumen drücken, mit aller Vehemenz gegen den Abstieg stemmen. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und dafür sorgen, dass wir in der ­kommenden Saison in die 21. -Spielzeit in Folge gehen.

1997 konnten wir durch den legendären 5:4-Erfolg im letzten Zweitligaspiel gegen Mainz den Aufstieg ins Oberhaus feiern, das wir seither nicht mehr verlassen haben. Die Vorbereitungen für die große Feier laufen auf Hochtouren, die Jubiläums-Homepage ist bereits online und beim Spiel gegen Darmstadt werden die Wölfe in einem ganz besonderen Trikot spielen, das die bislang 20 Jahre Bundesliga der Wölfe feiert. Neben den Feierlichkeiten kommen der VfL und Volkswagen an diesem Samstag auch wieder ihrer ­sozialen Verantwortung nach und setzen aus Anlass der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ und unter dem Slogan „Wir sind 100% gegen Rassismus“ und für „100% Menschenwürde“ ein klares Zeichen gegen jede Form der Diskriminierung.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen nochmals viel Spaß bei der heutigen Partie. Geben Sie, liebe VfL-Fans, wieder lautstark und fair alles, damit die Punkte in Wolfsburg bleiben. Die Mannschaft von Andries Jonker wird auf jeden Fall alles daransetzen, den nächsten Schritt raus aus dem Keller zu machen, um dann gemeinsam mit Ihnen wieder ausgelassen zu feiern.

Wolfgang Hotze Thomas Röttgermann Dr. Tim Schumacher Geschäftsführer Sport, Medien und Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, Geschäftsführer Kommunikation, Controlling und Sponsoring und Events, Infrastruktur und Recht und Compliance, Finanzen, Sprecher der Geschäfts- Organi­sation, Servicebereitstellung, BtoC, Beschaffung und führung Frauenfußball Personalwesen

Unter Wölfen

Aufstellung | 5

Top Stories

SV Darmstadt 98 – Aufgeben verboten Andries Jonker: Großes Interview mit Aufstieg ‘97: Neue deutsche Welle Seite 18 dem neuen VfL-Chefcoach Seite 34 Seite 43

Ausgabe Aus dem Inhalt 13 I Standards 3 Anstoß Vorwort 27 Standards Tabelle | Statistiken 47 Mixed Zone Karikatur 75 Volkswagen Ingo Friedrichs Der mit dem Wolf tanzt: Was hört 79 Kurz notiert! Termine eigentlich Yannick Gerhardt? Seite 33 81 Abpfiff Impressum | Kontakte 82 Spielplan Rückrunde 2016/2017

II Profis 6 Rückpass Werder Bremen | 1. FSV Mainz 05 | RB Leipzig 13 Pulsschlag Aktuelles 33 Der mit dem Wolf tanzt Yannick Gerhardt 34 Spielmacher Interview Andries Jonker 78 Auswärtsspiel Bayer 04 Leverkusen Rund um den VfL: Die neue 79 Heimspiel SC Freiburg ­Jubiläums-Homepage Seite 64

WWW.VFLWOLFSBURG.DE III Der 25. Spieltag 18 Gästekabine SV Darmstadt 98 24 Heimkabine Kader VfL Wolfsburg

IV Rund um den Club 43 Aufstieg`97 Neue deutsche Welle 49 Fußball.Akademie Neues vom Nachwuchs E-Sport: Eröffnung der 53 Frauen Neues von den Wölfinnen VfL-GamingZone Seite 67 59 VfL Wolfsburg e.V. Das Sportabzeichen 60 VfL-Kids WölfiClub 63 Rund um den VfL WölfeClub 64 Rund um den VfL Die neue Jubiläums-Homepage 65 Gemeinsam Bewegen Fortbildung für Übungsleiter 67 E-Sport Eröffnung GamingZone 69 VfL-FußballWelt Sonderausstellung „20 Jahre Bundesliga“ 70 VfL Campus Mittendrin statt nur dabei 71 Unsere Fans Sambazug Mainz / Meilenwölfe 73 Volkswagen Rote Karte für Rassismus 77 Werbebande Neues von den VfL-Partnern

Unter Wölfen 6 Rückpass | 7

Bundesliga, 22. Spieltag VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 (1:2)

Selten wurde ein Spielverlauf so auf den Kopf gestellt wie beim 1:2 gegen den direk­ ten Kellerkonkurrenten aus Bremen. Nach einem frühen Doppelschlag Werders durch Serge Gnabry (10., 18., Bild) kam der VfL durch Borja Mayoral postwendend zum Anschluss (20.) und erspielte sich in der Folge Hochkaräter um Hochkaräter. Die Rekord­ bilanz von 27:7 Torschüs­ sen – zwei davon landeten am Aluminium des Bremer Gehäuses – nutzten am Ende aber nichts. Die Wölfe, die regelmäßig am über­ ragenden SVW-Schlussmann Felix Wiedwald scheiterten, hatten das wichtige „Sechs- Punkte-Spiel“ verloren. Die bittere Niederlage bedeu­ tete gleichzeitig das Aus für Wölfe-Chefcoach Valérien ­Ismaël, der von Andries ­Jonker beerbt wurde.

Unter Wölfen 8 Rückpass | 9

Bundesliga, 23. Spieltag 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:1)

Ein Punkt zum Debüt: Der neue Cheftrainer der Wölfe, Andries Jonker, beendete seine Premiere als Verant- wortlicher an der Seitenlinie mit einem 1:1 in Mainz – eine am Ende dem Spielverlauf durchaus gerecht werdende Punkteteilung. Der wieder in die Startelf zu­ rückgekehrte Mario Gomez hatte die im blauen Ausweich-Trikot auflaufenden Grün-Weißen im Anschluss an eine Rodri- guez-Ecke nach 20 Minuten in Front gebracht, Jhon Cor- doba gelang kurz darauf der Ausgleich für die Rheinhessen (24.), an dem sich bis zum Abpfiff nichts mehr ändern sollte. Für den vor der Partie offiziell verabschiedeten ­Yunus Malli (Bild) bedeutete die Partie gleichzeitig die ­erste Rückkehr nach Mainz, wo er vor seinem Wechsel nach Wolfsburg viereinhalb Jahre die Fußballschuhe für den FSV geschnürt hatte.

Unter Wölfen 10 Rückpass | 11

Bundesliga, 24. Spieltag RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 (0:1)

So überraschend wie wichtig war der 1:0-Auswärtssieg der Wölfe beim Tabellen- zweiten RB Leipzig. Ange- sichts der Tatsache, dass im Keller ordentlich gepunktet wurde, sorgte der frühe ­Treffer durch Mario Gomez (9.) dafür, dass die Grün-­ Weißen auch nach der Partie beim so spielerisch starken Aufsteiger tabellarisch über dem Strich blieben. „Aus- gerechnet Gomez“ mögen viele der 3.000 angereis- ten Wolfsburger Fans im ­Stadion jubelnd gedacht haben – schließlich trifft der VfL-Goalgetter unter Andries Jonker, wie er will. In bislang sieben Begegnungen, bei denen der Holländer Chef- coach war (fünf davon bei Bayern München), hat Gomez getroffen – insgesamt satte zehnmal. Auch nach der Führung blieb der VfL am Drücker und hatte mehrere Gelegenheiten zu erhöhen. Somit stand am Ende ein verdienter Auswärtsdreier zu Buche.

Unter Wölfen Offizieller Fashionpartner des VfL Wolfsburg

www.royrobson.com

EST. 1922

4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Pulsschlag | 13 Jonker neuer VfL-Cheftrainer Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SV Werder Bremen und einer intensiven Analyse der Situation trennte sich der VfL Wolfsburg Ende Februar mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer . „Wir haben uns in der Entscheidungsfindung nicht in erster Linie vom Ergebnis gegen Bremen l­eiten lassen, sondern vor allem auch die Eindrücke und Resultate aus den letzten Wochen und Monaten in die Bewer- tung miteinfließen lassen“, sagte Sportdirektor Olaf Rebbe und dankte dem 41-Jährigen für sein Engage- ment: „Wir bedanken uns bei Valérien Ismaël, dass er sofort bereit war, die Mannschaft im Oktober 2016 in einer schwierigen Phase zu übernehmen und mit großem Einsatz alles daran gesetzt hat, die Situation zu verbessern.“

Ismaëls Nachfolger ist mit Andries Jonker (im Inter­ view ab Seite 35), der Uwe Speidel und Fredrik Ljung­berg als Assistenztrainer mitbringt, ein alter Bekannter. Der 54-Jährige war bereits von 2012 bis 2014 als Assistenz- und Taktiktrainer bei den Wöl- fen tätig und kam nun vom englischen Top-Klub FC ­Arsenal, wo er seit 2014 die Nachwuchsakademie leitete, als Cheftrainer nach Wolfsburg zurück. Jonker, von beim FC Barcelona und beim FC der beim VfL einen Vertrag bis 2018 unterschrie- Bayern München aktiv. Rebbe betonte: „Andries Jonker ben hat, war in seiner Trainerlaufbahn neben seiner ist ein international erfahrener Trainer und ausgewie- Tätigkeit bei mehreren niederländischen Profivereinen sener ­Taktikexperte, der die besten Voraussetzungen auch für den niederländischen Fußballverband in der ­mitbringt, den VfL schnell und nachhaltig in die Erfolgs­ Nachwuchskoordination sowie als Assistenztrainer spur zurückzuführen.“ Abwehrsorgen beim VfL Nach Jeffrey Bruma fällt auch Ricardo Rodriguez aus Das ist bitter: Nachdem sich im Spiel in Mainz (1:1) mit Jeffrey Bruma bereits ein VfL-Innenverteidiger aufgrund einer Bänderzerrung im linken Knie ­verletzungsbedingt abmelden musste – der Holländer wird auch das Darm­ stadtspiel definitiv verpassen – hat es beim Sieg in Leipzig (1:0) auch seinen Abwehrkollegen Ricardo Rodriguez erwischt. Der 24-jährige Schweizer zog sich bei einem Zweikampf einen Teilabriss des Syndesmosebandes im rechten Fuß zu. In ­Absprache mit einem Spezialisten in der Schweiz wird jetzt über die weitere Behandlung entschieden. Rodriguez wird den Wölfen einige Wochen nicht zur V­ erfügung stehen.

„Für mich ist es bitter, dass ich der Mannschaft bei den wichtigen Aufgaben in den kommenden Wochen nicht Offizieller auf dem Platz helfen kann. Ich werde mich trotz aller Enttäuschung jetzt voll auf meine Reha konzentrieren und Fashionpartner des alles daransetzen, schnellstmöglich wieder bei meinen Teamkameraden zu sein“, so Rodriguez. Auch sein hollän- VfL Wolfsburg discher Kollege Bruma kann nun seinen Teamkollegen nur von außen die Daumen drücken, ist aber froh, dass sich www.royrobson.com erste schlimmere Befürchtungen nicht bestätigt haben: „Ich bin erleichtert, dass ich nicht schlimmer verletzt bin, denn die Sache hätte auch viel schlechter für mich ausge- hen können. Da habe ich richtig Glück gehabt.“

Unter Wölfen EST. 1922 BERLIN

4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42

Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft.

Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg

Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de Pulsschlag | 15

Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft. Im Jubiläumstrikot gegen Darmstadt Besondere Reminiszenz an „20 Jahre Bundesliga“ Limitiert auf 1.997 Exemplare Auch die VfL-Fans haben die Möglichkeit, das auf 1.997 Exemplare limitierte Trikot für den Preis von 97 Euro zu Die Wölfe bestreiten das Spiel gegen den SV Darmstadt erwerben. Diese Verkaufsvariante bietet zusätzlich noch 98 in einem besonderen Outfit. Zur Feier von „20 Jahren weitere Eigenheiten: So befindet sich am rechten Ärmel Bundesliga“ trägt der VfL gegen die Lilien ein exklusives das „20 Jahre Bundesliga“-Logo. Die Rückennummer, in Jubiläumstrikot. So ziert nicht nur das Vereinswappen welche die Namen der Aufstiegsmannschaft eingearbei- aus dem Aufstiegsjahr 1997 die Brust, des Weiteren tet sind, ist natürlich die 97. Zu kaufen gibt es das in einer befindet sich ein Hologramm dieses Logos mit den mar- hochwertigen Kartonage zum Thema „20 Jahre Bundes- kanten Zinnen oberhalb des unteren Saums sowie ein liga“ gelieferte Jubiläumstrikot im VfL-Fanshop an der Aufnäher mit dem Datum und Ergebnis des Fabelspiels Volkswagen Arena, in der VfL-FanWelt in der Wolfsburger gegen Mainz (5:4) über der Rückennummer. City Galerie sowie im Online-Wölfeshop. Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 Spektakuläre Lichteffekte Nächstes Abendspiel: 38448 Wolfsburg 5. April gegen den SC Freiburg Lange Str. 30 Beim vergangenen Freitagabend-Heimspiel der Wölfe 38448 Wolfsburg gegen Werder Bremen erlebten die 30.000 Z­ uschauer den besonderen Reiz des neuen Flutlichtsystems der Volkswagen Arena. Dank herausragender L­ ichtqualität lassen sich spektakuläre Effekte erzeugen, wie sie sonst nur mit Bühnenbeleuchtungssystemen möglich sind. Das eröffnet den Besuchern und Fans der Heim- spiele eine vollkommen neue Dimension der Stadio- nunterhaltung.

Diese besondere Atmosphäre können die VfL-An- hänger bei der Partie gegen den SC Freiburg erneut erleben. Am Mittwoch, 5. April, empfangen die Wölfe um 20 Uhr das Team von Christian Streich.

Unter Wölfen Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de 16 | Pulsschlag Pulsschlag | 17

Auf Wiedersehen, Schäfi! Es ist ein Abschied auf Zeit: Nach fast zehn Jahren „Ich kann noch nicht loslassen“, freut sich der Linksfuß verlässt VfL-Ikone Marcel Schäfer Wolfsburg in Richtung dort auf weitere emotionale Erlebnisse auf dem ­grünen USA. Fast zehn Jahre sind im schnelllebigen Bundes­ Rasen – bei seinem neuen Team Tampa Bay spielt ligageschäft eine halbe Ewigkeit und es gibt nicht viele ­übrigens auch der ehemalige englische Nationalspieler Profis, die einem Verein so lange die Treue halten. Joe Cole. Nachdem er im vergangenen Herbst gemein- Umso mehr freut es jeden Grün-Weißen, dass „Schäfi“ sam mit seinem Teamkollegen Christian Träsch als einer bereits 2019 wieder in seine VfL-Familie zurückkehrt der ersten Absolventen den Abschluss der Weiterbildung und den Klub in anderer Funktion unterstützen wird – im „Fußball Management“ am vereinseigenen VfL Campus ­Management. Das Engagement in Florida beim dortigen erfolgreich gemeistert hatte, möchte Schäfer die Zeit im Zweitligisten Tampa Bay Rowdies ist für den 32-Jährigen sonnigen Florida vor allem aber dafür nutzen, bei den gleichzeitig eine „Bildungsreise“ und die Erfüllung eines Rowdies seine ­Management-Kenntnisse zu vertiefen. lang gehegten Traums. Der VfL dankt Marcel Schäfer für unzählige tolle emo­ Marcel Schäfer hat sich entschieden, das bereits vorlie- tionale Momente und seine große Vereinstreue und gende Angebot des VfL noch nicht sofort anzunehmen, wünscht ihm viel Erfolg und tolle Erfahrungen in den sondern mit seiner Frau und seinen drei Kindern zunächst USA. Wir freuen uns, nicht „Bye Bye“ sagen zu müssen, den zweijährigen Zwischenstopp in den USA einzulegen. sondern: Auf Wiedersehen, Schäfi!

Unter Wölfen 18

Kämpferische Lilien – Aufgeben verboten Gästekabine | 19 SV Darmstadt 98 Als selbsternannter „Abstiegskandidat Nummer eins“ gestartet, feierten die Lilien als Aufsteiger im vergangenen Jahr sensationell den Klassenerhalt und standen dabei im Laufe der Saison kein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz. Doch den Verantwortlichen beim SVD war klar, dass es für die Wiederholung des Erfolgs in dieser Spielzeit nicht mehr nur eine Sensation, sondern vielmehr schon ein mittelgroßes Wunder brauchte, denn Aufstiegscoach Dirk Schuster und viele Säulen des Teams verließen die Hessen im Sommer. 24 Spieltage später leuchtet die „Rote Laterne“ über dem Böllenfalltor, doch auch bei elf Punkten Rückstand auf das rettende Ufer denkt in Darmstadt niemand daran, die weiße Flagge zu hissen, gekämpft werden soll bis zum letzten Spieltag.

SV Darmstadt 98 | Die letzten fünf Pflichtspiele Borussia Dortmund TSG 1899 Hoffenheim FC Augsburg SV Werder Bremen 1. FSV Mainz 05

11.02.2017 11.03.2017 Bundesliga Bundesliga Sieg 20. Spieltag 24. Spieltag Heim 2:1 Heim 2:1

Unentschieden

18.02.2017 25.02.2017 04.03.2017 Bundesliga Bundesliga Bundesliga Niederlage 21. Spieltag 22. Spieltag 23. Spieltag Auswärts 0:2 Heim 1:2 Auswärts 0:2

Top 3 Torschützen Top 3 Vorlagengeber Kartenstatistik

Antonio Colak (7), Marcel Heller (3), Sandro Sirigu, Jérôme Gondorf (5), Marcel Heller (4), Sandro Sirigu (3) Peter Niemeyer (6), Aytac Sulu (5), Artem Jérôme Gondorf, Sidney Sam (2) Fedetsky, Jérôme Gondorf, Alexander Milosevic (4), ­Immanuel Höhn, Marcel Heller, Sandro Sirigu, Michael Esser, Sven Schipplock, Jan Rosenthal, Hamit Altintop (2), Fabian Holland, Mario Vrancic, Leon Guwara, Sidney Sam, Terrence Boyd, Felix Platte (1)

Mario Vrancic, Peter Niemeyer, Leon Guwara (1)

Frings belebt die Hessen Prominente Neuzugänge Zweigleisige Planungen „Aufgeben ist für uns keine Option, Doch die verkorkste Hinrunde e­ rweist So ist der spielerische Aufwärtstrend dazu sind hier alle viel zu sehr S­ portler sich als größte Hypothek für den ehe­ unverkennbar, doch könnte er zu und von unserem Weg nach oben maligen Nationalspieler. Der A­ derlass spät gekommen sein. „Die Entwick­ geprägt worden. Wir werden weiter­ wichtiger Führungsspieler wie ­Top- lung geht in die richtige Richtung, kämpfen. Wir werden uns nicht vom Torjäger Sandro Wagner, ­Konstantin auch wenn die Zeit vielleicht zu Spielbetrieb abmelden“, gab denn auch Rausch, Slobodan Rajkovic, Luca knapp ist, um nicht abzusteigen“, Darmstadts Präsident Rüdiger Fritsch Caldirola oder Tobias Kempe sowie so Frings. Und auch wenn der Ende Februar in der Frankfurter All­ der Abgang von Trainer Dirk Schuster Gedanke an einen Abstieg offiziell gemeinen Zeitung die Marschrichtung konnte vom neuen Führungsduo der nicht erwünscht ist, laufen längst die für den Saisonendspurt vor. Umsetzen Lilien, Norbert Meier und Sportdirektor zweigleisigen Planungen beim SVD. soll dies Cheftrainer Torsten Frings, der , nicht kompensiert wer­ Der 40-jährige Coach, für den der im Januar die Nachfolge von Norbert den. Meier und Fach sind mittlerweile Job bei den Lilien der erste als Meier antrat. Der ehemalige Bremer Geschichte bei den Blau-Weißen und ­Cheftrainer ist, plant jedenfalls entfachte das Feuer im Team neu und Torsten Frings übernahm ein Team, ­langfristig: „Ich habe bewusst konnte in den acht Spielen unter seiner das nach 16 Spieltagen erst acht Punk­ auch für die Zweite Liga unter­ Leitung Siege gegen Borussia Dort­ te eingefahren hatte. Im Winter wurde schrieben. Ich möchte zunächst mund und am vergangenen Wochen­ personell dann noch einmal nachge­ alles dafür tun, dass wir in der ende Mainz 05 sowie zum Start ein bessert, mit Sidney Sam und Hamit ­Bundesliga bleiben. Ich möchte Remis gegen Borussia Mönchenglad­ Altintop kamen gestandene Profis, ­natürlich auch helfen, hier etwas bach auf der Habenseite verbuchen. die die Kaderqualität erhöhten. aufzubauen.“

Unter Wölfen WWW.VFLWOLFSBURG.DE Gästekabine | 21

SV Darmstadt 98 22.11.76 GER

Der Kader Torsten Frings 1 24 31 13.11.92 24.08.90 22.11.87 POR UKR GER

Daniel Igor Michael Heuer Fernandes Berezovskyi Esser 2 3 4 5 7 13 28.06.96 30.01.92 11.12.85 15.04.84 26.04.85 07.03.86 GER SWE GER/ GER UKR GER TUR Leon Alexander Aytac Benjamin Artem Markus Guwara Milosevic Sulu Gorka Fedetskyy Steinhöfer 17 21 26 27 32 35 07.10.88 23.12.91 04.04.94 31.12.98 11.07.90 10.07.98 GER/ GER DEN GER GER GER ITA Sandro Immanuel Patrick Can Luka Fabian Johannes Sirigu Höhn Banggaard Aydogan Holland Wolff 38 6 8 10 18 28.04.98 23.05.89 26.06.88 07.04.86 22.11.83 GER GER/ GER GER GER BIH Daniel Mario Jerome Jan Peter Thur Vrancic Gondorf Rosenthal Niemeyer 20 34 36 37 9 12.02.86 08.12.82 29.03.90 23.11.98 27.11.85 GER TUR GER/ GER GER C0D Marcel Hamit Wilson Liam Dominik Heller Altintop Kamavuaka Fisch Stroh-Engel 15 16 19 22 33 39 16.02.91 17.09.93 11.02.96 16.06.87 31.01.88 08.11.88 USA/ GER/ GER UKR GER GER GER CRO Terrence Antonio Felix Denys Sidney Sven Boyd Colak Platte Oliinyk Sam Schipplock

Unter Wölfen Nationale Partner des VfL Wolfsburg

VfL-TopPartner

C s lubofChampion

VfL-PremiumPartner

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Gästekabine | 23 Vier im Blick Die VfL-Spieler kennen Wölfe-Fans natürlich in- und auswendig, doch wer besetzt beim Gegner die Schlüsselpositionen? Vier im Blick klärt auf über Strippenzieher, Torjäger und Zweikämpfer. Zum Spiel gegen die Lilien wird neben deren Abwehrchef auch ein namhafter Winterneuzugang, ihr Flügel- flitzer sowie ihr bester Torschütze näher beleuchtet.

Aytac Sulu Wohl kaum ein anderer Spieler im Kader der Lilien verkörpert den drei Ligen umfassen- den Aufschwung des Vereins so sehr wie Aytac Sulu. Der heute 31-jährige Verteidiger wechselte in der Winterpause der Saison 2012/2013 vom SC Rheindorf Altach nach Darmstadt und wurde sofort zu einer feste Stütze in der zentralen Verteidigung. Direkt nach seinem ersten Halbjahr bei den Hessen übernahm Sulu die Kapitänsbinde und schaffte mit der Mannschaft innerhalb von nur zwei Jahren das Unglaubliche: den Auf- stieg in die Bundesliga. Dort angekommen lehrte Sulu die Leute, die ihm in der Vergan- genheit die nötige Qualität absprachen, nicht nur durch seinen leidenschaftlichen Einsatz, sondern auch durch seinen Torriecher nach Standards eines Besseren. So wie am vergan- genen Wochenende gegen Mainz, als Sulu das 2:1 der Frings-Elf mit seinem Kopfballtor nach Eckstoß einleitete. Hamit Altintop So bodenständig wie Hamit Altintop auftritt, ist ihm eine Karriere, wie er sie hinlegte, fast nicht zuzutrauen. Der zwölf Minuten ältere Zwillingsbruder vom momentan für den FC Augsburg auflaufenden Halil Altintop spielte, nachdem er durch starke Leistungen bei der SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga auf sich aufmerksam machte, zunächst für seinen eigentlichen Heimatverein FC Schalke 04. Anschließend ging es über den deutschen Rekordmeister FC Bayern München und die Königlichen von Real Madrid zu einem der erfolgreichsten türkischen Vereine: Galatasaray . Nach beinahe fünf Jahren zog es den durch seinen harten Rechtsschuss bekannten 84-fachen türkischen Nationalspieler nun in der Winterpause wieder zurück nach Deutschland. Es liegt auf der Hand, dass ihm auch beim SVD eine tragende Rolle zukommt. Antonio Colak Von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen, hatte Antonio Colak von Beginn an die ambitionierte Aufgabe, den Abgang Sandro Wagners durch treffsichere Darbietungen vergessen zu machen. Der 1,88 Meter große Angreifer bringt ähnliche Voraussetzungen mit wie der ehemalige Offensivspieler der Lilien und zeichnet sich nicht nur durch ein gutes Kopfballspiel, sondern auch durch seine saubere Technik aus. Allerdings fällt ihm das Ausfüllen der großen Fußstapfen des ehemaligen Torjägers Wagner nicht leicht: Bislang gelang es Colak jedenfalls nicht dauerhaft, den Gegner durch ständige Torgefahr zu fordern. Obwohl mit vier Treffern Topscorer, gehört der Kroate zur ungefährlichsten Offensive der Liga. Die Darmstädter schossen in der laufenden Spielzeit mit 17 mit Abstand die wenigsten Tore. Marcel Heller Gemeinsam mit Aytac Sulu ging Marcel Heller den direkten Darmstädter Weg von der 3. Liga hinauf bis in die Bundesliga. Der Flügelflitzer galt im deutschen Oberhaus bereits als gescheitert, konnte seinen Kritikern in der vergangenen Aufstiegssaison allerdings das Gegenteil beweisen. Heller verbuchte in 33 Liga-Spielen sechs Treffer und legte außer- dem fünf weitere Tore auf. Durch seine Schnelligkeit stellt er für jeden Gegner über die kompletten 90 Minuten des Spiels eine Gefahr dar. Diese Topform schaffte Heller jedoch bislang nicht, mit in das zweite Bundesligajahr der Lilien zu nehmen. Zwar sammelte der 31-Jährige wieder den einen oder anderen Scorerpunkt, doch scheint noch jede Menge Sand im Getriebe zu sein. Sollte sein Motor in der Schlussphase der Saison wieder heiß­ laufen, könnte Heller aber durchaus wieder zu einem entscheidenden Akteur im Kampf um den Klassenerhalt werden. WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen 24

VfL Wolfsburg 01.05.78 22.09.62 Kader 2016/2017 GER NED

Olaf Andries Rebbe Jonker 1 20 28 36 08.09.83 05.04.87 25.06.92 18.08.98 SUI/ITA GER BEL GER

Diego Max Koen Phillip Benaglio Grün Casteels Menzel 2 5 15 21 06.03.89 13.11.91 01.09.87 06.02.97 GER NED GER GER

Philipp Jeffrey Christian Jannes Wollscheid Bruma Träsch Horn 24 31 34 22.06.90 22.05.92 25.08.92 GER GER ESP/SUI

Sebastian Robin Ricardo Jung Knoche Rodriguez 40 41 13.03.97 04.11.94 GER GER

Robin Hendrik Ziegele Hansen 6 8 9 Heimkabine 25 12.10.96 24.01.86 29.07.92 NED POR FRA/CMR

Riechedly Paul-Georges Bazoer Vieirinha Ntep 10 11 13 14 24.02.92 21.02.90 13.03.94 14.12.85 GER/TUR GER GER POL

Yunus Daniel Yannick Jakub Malli Didavi Gerhardt Blaszczykowski 22 23 25 26 23.07.87 19.09.90 05.07.86 21.04.97 BRA/GER FRA/GUI IRN/GER GER

Luiz Josuha Ashkan Justin Gustavo Guilavogui Dejagah Möbius 27 29 30 38 27.05.94 06.01.97 29.03.95 06.01.98 GER GER GER BEL/MAR

Maximilian Amara Paul Ismail Arnold Conde Seguin Azzaoui 17 18 33 05.04.97 29.12.98 10.07.85 ESP NGA GER/ESP

Borja Victor Mario Mayoral Osimhen Gomez Internationale Partner des VfL Wolfsburg

VfL-TopPartner

V f L r

- e P n r t e r m a P i u iv m s u P l a k r x t E n Clu ns - e bofChampio L r f V

VfL-ClassicPartner

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE/INFO/BUSINESS/WOLFSBURG-UNITED I ANSPRECHPARTNER: ANDREAS KRUSE I E-MAIL: [email protected] Standards | 27

Bundesliga-Tabelle Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 Bayern München 24 18 5 1 60:13 47 59 2 12 9 3 0 38:5 33 30 1 12 9 2 1 22:08 14 29 2 RB Leipzig 24 15 4 5 43:25 18 49 3 12 9 1 2 22:11 11 28 2 12 6 3 3 21:14 7 21 3 Borussia Dortmund 24 12 7 5 53:27 26 43 4 11 8 3 0 28:7 21 27 3 13 4 4 5 01:20 5 16 4 TSG 1899 Hoffenheim 24 10 12 2 45:25 20 42 5 12 7 5 0 27:11 16 26 4 12 3 7 2 18:14 4 16 5 Hertha BSC 24 12 4 8 32:26 6 40 1 12 10 1 1 21:6 15 31 15 12 2 3 7 11:20 -9 9 6 Eintracht Frankfurt 24 10 5 9 26:27 -1 35 9 11 6 3 2 17:11 6 21 8 13 4 2 7 09:16 -7 14 7 1. FC Köln 24 8 10 6 33:27 6 34 10 11 5 5 1 15:8 7 20 7 13 3 5 5 18:19 -1 14 8 SC Freiburg 24 10 4 10 31:41 -10 34 7 12 7 1 4 15:17 -2 22 11 12 3 3 6 16:24 -8 12 9 Borussia M‘Gladbach 24 9 5 10 30:33 -3 32 8 12 6 3 3 20:11 9 21 12 12 3 2 7 10:22 -12 11 10 Bayer Leverkusen 24 9 4 11 37:39 -2 31 12 13 5 3 5 21:19 2 18 9 11 4 1 6 16:20 -4 13 11 FC Schlake 04 24 8 6 10 31:27 4 30 6 13 7 2 4 22:11 11 23 17 12 2 4 6 9:16 -7 7 12 1. FSV Mainz 05 24 8 5 11 33:40 -7 29 11 12 5 4 3 22:18 4 19 14 12 3 1 8 11:22 -11 10 13 FC Augsburg 24 7 7 10 23:33 -10 28 16 12 3 4 5 12:19 -7 13 5 12 4 3 5 11:14 -3 15 14 VfL Wolfsburg 24 7 5 12 22:34 -12 26 17 12 3 2 7 10:17 -7 11 6 12 4 3 5 12:17 -5 15 15 SV Werder Bremen 24 7 5 12 31:44 -13 26 15 12 4 1 7 15:18 -3 13 10 12 3 4 5 16:26 -10 13 16 Hamburger SV 24 7 5 12 24:46 -22 26 13 12 5 3 4 14:20 -6 18 16 12 2 2 8 20:26 -16 8 17 FC Ingolstadt 04 24 5 4 15 23:41 -18 19 18 12 2 3 7 10:17 -7 11 13 12 3 1 8 11:20 -9 10 18 Darmstadt 98 24 4 3 17 17:46 -29 15 14 13 4 3 6 13:20 -7 15 18 11 0 0 11 4:26 -22 0

Mann der Stunde Guido Burgstaller

Der Winterneuzugang des FC Schalke 04 schnürte am vergangenen 24. Spieltag gegen Augsburg seinen ersten Doppelpack im Trikot der Königsblauen. Für den in der Winterpause aus Nürnberg losgeeisten österreichischen Nationalspieler bedeuteten die beiden Treffer eine Erhöhung seines Trefferkontos auf vier Tore in acht Spielen für S04. Burgstaller zeigt sich kalt im Abschluss und erfüllt damit bisher prob- lemlos jene Erwartungen, die S04 in den 27-Jährigen gesetzt hat. Somit hat er gegenüber Schalkes etat­ mäßigem Goalgetter Klaas-Jan Huntelaar, der bislang nur einmal einnetzen konnte, auch die Nase vorne.

Die Bundesliga-Torjägerliste Tore Spieler Verein 22 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund 21 Robert Lewandowski Bayern München 19 Anthony Modeste 1. FC Köln 14 Timo Werner RB Leipzig

Die letzten fünf Spiele gegen SV Darmstadt 98 22.10.2016 19.03.2016 21.11.2015 Gesamt Heim : : : 3:1 (1:0) 1:1 (0:0) 0:1 (0:0) 1 3 Spiele 1 0 1 Spiel 0 1:0 Ben-Hatira (25.) 0:1 Wagner (82.) 0:1 Caligiuri (78.) Sieg 3:4 Tore Nieder- 1:1 Gomez (60.) 1:1 Schürrle (90. +3) Siege 1:1 Tore Nieder- lage lagen 2:1 Kleinheisler (68.) 3:1 Sirigu (76.) 1 1 Unent- Unent- schieden schieden

Unter Wölfen Einsatzstatistik 2016/2017

Bundesliga Sp. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 27.08.16 FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 26.172 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 60. Arnold für Gerhardt 71. Träsch für Didavi 81. Henrique für Dost 2 10.09.16 VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 (0:0) 29.067 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Gomez 63. Arnold für Gerhardt 63. Henrique für Caligiuri 79. Brekalo für Didavi 3 17.09.16 TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 23.295 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 70. Henrique für Blaszczykowski 81. Horn für Caligiuri 86. Seguin für Draxler 4 20.09.16 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:5 (0:2) 30.000 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Henrique Gomez 46. Didavi für Henrique 46. Seguin für Arnold 63. Caligiuri für Vieirinha 5 24.09.16 Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (0:0) 40.153 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma Horn Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Seguin Gomez 46. Caligiuri für Seguin 62. Henrique für Blaszczykowski 72. R. Rodriguez für Horn 6 02.10.16 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 25.876 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Seguin Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 64. Brekalo für Caligiuri 73. Henrique für Blaszczykowski 78. Gerhardt für Arnold 7 16.10.16 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 (0:0) 30.000 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Seguin Arnold Vieirinha Draxler Gomez 60. Henrique für Seguin 63. Brekalo für Vieirinha 77. Mayoral für L. Gustavo 8 22.10.16 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 15.300 Casteels Träsch Bruma R. Rodriguez Schäfer L. Gustavo Arnold Draxler Caligiuri Gerhardt Gomez 26. Knoche für Caligiuri 69. Seguin für Schäfer 84. Mayoral für Draxler 9 29.10.16 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:0) 26.398 Benaglio Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Draxler Arnold Caligiuri Gomez 7. Hansen für Knoche 78. Brekalo für Draxler 87. Mayoral für Seguin 10 05.11.16 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) 23.500 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 75. Didavi für Blaszczykowski 82. Mayoral für Gomez 88. Schäfer für Caligiuri 11 19.11.16 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) 30.000 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 55. Vieirinha für Blaszczykowski 65. Didavi für Caligiuri 81. Guilavogui für Seguin 12 26.11.16 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 13.521 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Guilavogui Draxler Arnold Didavi Gomez 46. Caligiuri für Didavi 46. Mayoral für Arnold 74. Schäfer für Draxler 13 03.12.16 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 2:3 (2:1) 25.317 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Caligiuri Gerhardt Mayoral Gomez 61. L. Gustavo für Guilavogui 78. Draxler für Mayoral 14 10.12.16 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 5:0 (2:0) 75.000 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Caligiuri Gerhardt Schäfer Blaszczykowski Mayoral Gomez 23. Horn für Schäfer 61. Möbius für Mayoral 83. Vieirinha für Blaszczykowski 15 17.12.16 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0) 26.967 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 88. Blaszczykowski für Seguin 88. Mayoral für Gomez 16 20.12.16 Borussia M‘Gladbach – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1) 47.067 Benaglio L. Gustavo Bruma Horn Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 82. Blaszczykowski für Seguin 87. Mayoral für Gomez 90. Knoche für Draxler 17 21.01.17 VfL Wolfsburg – Hamburger SV 1:0 (0:0) 30.000 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt Guilavogui Luiz Gustavo Caligiuri Malli Ntep Gomez 69. Vieirinha für Caligiuri 80. Mayoral für Malli 89. Blaszczykowski für Ntep 18 28.01.17 VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:2 (1:1) 24.811 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Ntep Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 72. Blaszczykowski für Malli 72. Mayoral für Vieirinha 79. Arnold für Guilavogui 19 04.02.17 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 48.000 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 85. Mayoral für Vieirinha 86. Ntep für Guilavogui 20 12.02.17 VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (0:1) 23.148 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Bazoer Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 46. Didavi für Bazoer 60. Blaszczykowski für Vieirinha 90. Träsch für Malli 21 18.02.17 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 56.903 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Horn Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 34. Didavi für Seguin 60. Ntep für Gomez 75. Blaszczykowski für Vieirinha 22 24.02.17 VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 (1:2) 30.000 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Horn Arnold Träsch Didavi Blaszczykowski Malli Mayoral 63. Gomez für Didavi 74. Ntep für Mayoral 81. Gerhardt für Träsch 23 04.03.17 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 27.238 Casteels L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Bruma Arnold Bazoer Didavi Blaszczykowski Malli Gomez 75. Horn für Bruma 78. Mayoral für Didavi 24 11.03.17 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) 42.558 Casteels L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Gerhardt Arnold Bazoer Didavi Blaszczykowski Malli Gomez 44. Guilavogui für Rodriguez 64. Seguin für Bazoer 82. Vieirinha für Didavi 25 18.03.17 VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 26 02.04.17 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 27 05.04.17 VfL Wolfsburg – SC Freiburg 28 08.04.17 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 29 15.–16.04.17 VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 30 21.–23.04.17 Hertha BSC – VfL Wolfsburg 31 28.–30.04.17 VfL Wolfsburg – FC Bayern München 32 05–07.05.17 Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 33 13.05.17 VfL Wolfsburg – Borussia M‘Gladbach 34 20.05.17 Hamburger SV – VfL Wolfsburg

DFB-Pokal Rd. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 20.08.16 FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:2 (0:2) 5.050 Casteels Blaszczykowski Ascues Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 72. Träsch für Didavi 83. Mayoral für Dost 87. Schäfer für Blaszczykowski 2 26.10.16 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 9.200 Benaglio Vieirinha Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Blaszczykowski Caligiuri Gomez 19. Henrique für Vieirinha 30. Möbius für Henrique 89. Knoche für Arnold 3 07.02.17 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) 73.500 Casteels Vieirinha Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Bazoer Ntep Mayoral 46. Malli für Mayoral 61. Gomez für Ntep 76. Didavi für Bazoer Standards | 29

Bundesliga Sp. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 27.08.16 FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 26.172 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 60. Arnold für Gerhardt 71. Träsch für Didavi 81. Henrique für Dost 2 10.09.16 VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 (0:0) 29.067 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Gomez 63. Arnold für Gerhardt 63. Henrique für Caligiuri 79. Brekalo für Didavi 3 17.09.16 TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 23.295 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 70. Henrique für Blaszczykowski 81. Horn für Caligiuri 86. Seguin für Draxler 4 20.09.16 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:5 (0:2) 30.000 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Henrique Gomez 46. Didavi für Henrique 46. Seguin für Arnold 63. Caligiuri für Vieirinha 5 24.09.16 Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (0:0) 40.153 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma Horn Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Seguin Gomez 46. Caligiuri für Seguin 62. Henrique für Blaszczykowski 72. R. Rodriguez für Horn 6 02.10.16 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 25.876 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Seguin Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 64. Brekalo für Caligiuri 73. Henrique für Blaszczykowski 78. Gerhardt für Arnold 7 16.10.16 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 (0:0) 30.000 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Seguin Arnold Vieirinha Draxler Gomez 60. Henrique für Seguin 63. Brekalo für Vieirinha 77. Mayoral für L. Gustavo 8 22.10.16 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 15.300 Casteels Träsch Bruma R. Rodriguez Schäfer L. Gustavo Arnold Draxler Caligiuri Gerhardt Gomez 26. Knoche für Caligiuri 69. Seguin für Schäfer 84. Mayoral für Draxler 9 29.10.16 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:0) 26.398 Benaglio Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Draxler Arnold Caligiuri Gomez 7. Hansen für Knoche 78. Brekalo für Draxler 87. Mayoral für Seguin 10 05.11.16 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) 23.500 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 75. Didavi für Blaszczykowski 82. Mayoral für Gomez 88. Schäfer für Caligiuri 11 19.11.16 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) 30.000 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 55. Vieirinha für Blaszczykowski 65. Didavi für Caligiuri 81. Guilavogui für Seguin 12 26.11.16 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 13.521 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Guilavogui Draxler Arnold Didavi Gomez 46. Caligiuri für Didavi 46. Mayoral für Arnold 74. Schäfer für Draxler 13 03.12.16 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 2:3 (2:1) 25.317 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Caligiuri Gerhardt Mayoral Gomez 61. L. Gustavo für Guilavogui 78. Draxler für Mayoral 14 10.12.16 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 5:0 (2:0) 75.000 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Caligiuri Gerhardt Schäfer Blaszczykowski Mayoral Gomez 23. Horn für Schäfer 61. Möbius für Mayoral 83. Vieirinha für Blaszczykowski 15 17.12.16 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0) 26.967 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 88. Blaszczykowski für Seguin 88. Mayoral für Gomez 16 20.12.16 Borussia M‘Gladbach – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1) 47.067 Benaglio L. Gustavo Bruma Horn Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 82. Blaszczykowski für Seguin 87. Mayoral für Gomez 90. Knoche für Draxler 17 21.01.17 VfL Wolfsburg – Hamburger SV 1:0 (0:0) 30.000 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt Guilavogui Luiz Gustavo Caligiuri Malli Ntep Gomez 69. Vieirinha für Caligiuri 80. Mayoral für Malli 89. Blaszczykowski für Ntep 18 28.01.17 VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:2 (1:1) 24.811 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Ntep Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 72. Blaszczykowski für Malli 72. Mayoral für Vieirinha 79. Arnold für Guilavogui 19 04.02.17 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 48.000 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 85. Mayoral für Vieirinha 86. Ntep für Guilavogui 20 12.02.17 VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (0:1) 23.148 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Bazoer Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 46. Didavi für Bazoer 60. Blaszczykowski für Vieirinha 90. Träsch für Malli 21 18.02.17 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 56.903 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Horn Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 34. Didavi für Seguin 60. Ntep für Gomez 75. Blaszczykowski für Vieirinha 22 24.02.17 VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 (1:2) 30.000 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Horn Arnold Träsch Didavi Blaszczykowski Malli Mayoral 63. Gomez für Didavi 74. Ntep für Mayoral 81. Gerhardt für Träsch 23 04.03.17 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 27.238 Casteels L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Bruma Arnold Bazoer Didavi Blaszczykowski Malli Gomez 75. Horn für Bruma 78. Mayoral für Didavi 24 11.03.17 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) 42.558 Casteels L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Gerhardt Arnold Bazoer Didavi Blaszczykowski Malli Gomez 44. Guilavogui für Rodriguez 64. Seguin für Bazoer 82. Vieirinha für Didavi 25 18.03.17 VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 26 02.04.17 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 27 05.04.17 VfL Wolfsburg – SC Freiburg 28 08.04.17 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 29 15.–16.04.17 VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 30 21.–23.04.17 Hertha BSC – VfL Wolfsburg 31 28.–30.04.17 VfL Wolfsburg – FC Bayern München 32 05–07.05.17 Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 33 13.05.17 VfL Wolfsburg – Borussia M‘Gladbach 34 20.05.17 Hamburger SV – VfL Wolfsburg

DFB-Pokal Rd. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 20.08.16 FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:2 (0:2) 5.050 Casteels Blaszczykowski Ascues Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 72. Träsch für Didavi 83. Mayoral für Dost 87. Schäfer für Blaszczykowski 2 26.10.16 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 9.200 Benaglio Vieirinha Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Blaszczykowski Caligiuri Gomez 19. Henrique für Vieirinha 30. Möbius für Henrique 89. Knoche für Arnold 3 07.02.17 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) 73.500 Casteels Vieirinha Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Bazoer Ntep Mayoral 46. Malli für Mayoral 61. Gomez für Ntep 76. Didavi für Bazoer

Tor Eigentor Verwandelter Elfmeter Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte

Unter Wölfen DIE PURE ERFRISCHUNG AUS DEM HARZ SEIT 1877

HARZER-GRAUHOF.DE

HGB_Anz-A4_v3.indd 1 13.12.16 20:57 Bundesliga-Spielerstatistik 2016/2017 Standards | 31

Bundesliga-Spielerstatistik 2016/2017 Spieler Einsätze Einwechslung Auswechslung Tore Assists Sp. Min. 1 Diego Benaglio 14 - - - - 1 - - 1.260 2 Philipp Wollscheid 3 ------270 5 Jeffrey Bruma 20 - 1 1 - 6 - 1 1.718 6 Riechedly Bazoer 3 - 2 - - 1 - - 199 8 Vieirinha 12 4 6 - - 2 - - 670 9 Paul-Georges Ntep 5 3 1 - 1 - - - 229 10 Yunus Malli* 8 - 3 - 1 1 - - 692 11 Daniel Didavi 11 5 6 3 3 - - - 602 13 Yannick Gerhardt 22 2 2 - 1 3 - - 1.764 14 Jakub Blaszczykowski 19 6 6 - - 2 - - 1.122 15 Christian Träsch 8 2 1 - 1 - - - 550 17 Borja Mayoral 14 11 3 2 - - - - 336 18 Victor Osimhen ------20 Max Grün ------21 Jannes Horn 7 3 1 - 1 1 - - 434 22 Luiz Gustavo 19 1 1 - - 4 - - 1.636 23 Josuha Guilavogui 10 2 3 - 1 4 - - 731 24 Sebastian Jung ------25 Ashkan Dejagah ------26 Justin Möbius 1 1 ------29 27 Maximilian Arnold 22 3 3 2 1 7 - - 1.676 28 Koen Casteels 10 - - - - 1 - - 900 29 Amara Conde ------30 Paul Seguin 19 4 7 1 1 3 1 - 1.289 31 Robin Knoche 13 2 1 - 1 - - - 971 33 Mario Gomez 23 1 4 8 - 3 - - 1.964 34 Ricardo Rodriguez 23 1 1 2 3 1 - - 1.952 36 Phillip Menzel ------38 Ismael Azzaoui ------40 Robin Ziegele ------41 Hendrik Hansen 1 1 ------83

Josip Brekalo** 4 4 ------74 Daniel Caliguri** 16 3 9 2 2 2 - - 1.100 Bas Dost** 1 - 1 - 1 - - - 81 Julian Draxler** 13 1 5 - 2 - - - 1.055 Bruno Henrique** 7 6 1 - - - - - 177 Marcel Schäfer** 4 2 2 - - 1 - - 108 * Statistik beim VfL DIE PURE ** nicht mehr im Verein ERFRISCHUNG AUS DEM HARZ SEIT 1877

Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte

HARZER-GRAUHOF.DE Unter Wölfen

HGB_Anz-A4_v3.indd 1 13.12.16 20:57

Der mit dem Wolf tanzt | 33

Was hört eigentlich Yannick Gerhardt?

Seit dem vergangenen Sommer gehört Yannick Gerhardt nun zur VfL-Familie, ist in einer sportlich durchaus schwierigen Phase der Wölfe zum Nationalspieler gereift und hat sich auf der für ihn zunächst ungewohnten Position des Linksverteidigers bewiesen. In der „Unter Wölfen“ präsentiert der 23-Jährige seine Lieblingssongs, wobei der R&B-Musiker The Weekend es Gerhardt besonders angetan hat.

„Die Lieder in der Playlist sind gerade meine aktuellen Lieblingssongs. Normalerweise höre ich auch Drake sehr gerne, aber der hat gerade kein neues Album. Momentan höre ich am liebsten The Weekend, denn er hat für mich die beste Stimme, featured vieles und macht dadurch viele Songs noch ein ganzes Stück besser. Ich wollte auch in Köln schon zum Konzert von ihm gehen, aber habe es leider nicht www.spotify.com/wolfsburg ­geschafft. Ich hoffe, dass das bald klappt.“

Yannick Gerhardts aktuelle Playlist

Future - Comin Out Strong (feat. The Weeknd) Nav - Some Way (feat. The Weeknd) 6LACK – Prblms Stormzy – Scary Sampha - (No Knows Me) Like the Piano Migos - Get Right Witcha Ed Sheeran - Shape of You Future - Mask Off Maître Gims - Loin (feat. Dany synthé) Post Malone - Deja Vu (feat. Justin Bieber) The Weekend

Unter Wölfen 34 Spielmacher | 35

Für Andries Jonker ist es Andries Jonker eine Rückkehr in bekannte Gefilde. Der neue Chef­ trainer der Wölfe stand bereits 2012 bis 2014 beim VfL unter Vertrag - damals als Assistent von Felix ­Magath. Der 54-jährige „Nach meiner Fußballfachmann hat darüber hinaus v­ ielfältige Erfahrungen bei den ­größten, aber auch bei 30-jährigen ­kleinen Klubs gesammelt – als Cheftrainer oder Assis­ tenzcoach. Nun steht er vor der Herausforderung, die Wölfe in einer schwierigen Erfahrung im Situation zu stabilisieren und in sichere Regionen zu manövrieren. Mit den ersten vier Punkten aus zwei Spielen ist seine Fußball geht Mission gut gestartet. Im Interview spricht der ­Holländer über seine ­bisherigen Stationen, den es nur um eine Wert von Talentförderung, seine besondere Beziehung zu Mario Gomez und seinen einzige Sache: neuen Trainerstab. Qualität.“

Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen 36

„Jede Woche muss der Ehrgeiz da sein, diese Sehnsucht nach drei Punkten. Einsatz, Wille Mentalität - daran mangelt es nicht.“

Sie haben in Ihrer Trainerkarriere schon so einiges ­Geschichte. Mit diesem Klub fühle ich mich immer noch erlebt: Sie waren Assistenztrainer, haben aber auch am meisten verbunden. Das ist mein Verein, dort liegen bereits mehrfach als Cheftrainer gearbeitet – bei den ­meine Wurzeln. Dann bin ich mit 17 zum FC Volendam ge- größten Klubs, aber auch bei kleineren. Was hat Sie kommen, wo ich ein Jahr in der U23 gespielt habe. Volendam besonders geprägt? ist ein Traditionsverein, ein Dorfverein, der sich immer wieder Andries Jonker: Ich sehe es als Riesenvorteil, dass ich sowohl zwischen der ersten und zweiten Liga bewegt. Ja, das war es im Keller des Profifußballs, im Mittelfeld, als auch an der ab- dann auch eigentlich schon mit meiner Profikarriere. soluten Spitze gearbeitet habe. Somit kenne ich die gesamte Branchen­breite. Deswegen haben mir meine verschiedenen Welche Position haben Sie gespielt? Stationen eine Menge gebracht. Jonker: Als junger Spieler war ich Mittelfeldspieler. Zwar hat- te ich ein hohes Laufpensum, war aggressiv und hatte einen Wie ist denn der Unterschied in der Arbeitsweise, guten Schuss… Ich denke aber, mit zu wenig Technik (lacht). wenn man „unten“ oder „oben“ arbeitet? Jonker: Das ist für mich eigentlich nicht sehr unterschiedlich. War das der Grund, warum es nicht zu „mehr“ Wichtig ist die Klarheit, für die ich stehe. Davon bin ich nie gereicht hat? ­abgewichen, nicht im Ausland und auch nicht bei meinen Jonker: (schmunzelt) Nein, da gab es viele Gründe. Stationen in Holland. Das hat sich bei allen verschiedenen Man sollte ehrlich zu sich selbst sein. Ich war früh schon Rahmenbedingungen nie geändert. Du musst dich immer an sehr groß gewachsen, so mit 13, 14 Jahren. Ab da war ich die Anforderungen und an die Umgebung anpassen. Wenn immer in der Amsterdamer Jugendauswahl. Ich wurde im man Trainer bei einem Zweitligisten in Holland ist, der kein ­September 1962 geboren und in dem Jahrgang gab es Geld hat, dann kann man große Wünsche haben. Aber die Spieler wie Ruud G­ ullit, Frank Rijkaard, Wim Kieft – und die zu realisieren, geht einfach nicht. Es gibt einfach kein Geld. spielten alle in meiner ­Mannschaft. Zwischen 12 und 18 Wenn man Co-­Trainer bei Barcelona oder Bayern ist oder Jahren habe ich es immer wieder unter die besten 22 aus auch Nachwuchsleiter bei Arsenal, muss es zwar natürlich Amsterdam geschafft. Aber ich war im Nachhinein einfach Sinn machen, was man vorschlägt. Aber die Umsetzung nicht gut genug. Fertig. Punkt. Wenn du mit 13 schon relativ geht viel einfacher. großgewachsen bist, dann hast du ein riesiges Laufpensum und ordentlich Kraft, einen starken Schuss und man hält Bevor wir näher auf Ihre Karriere als Trainer eingehen, dich für gut. Aber als ich dann 17 war, waren die anderen wollen wir noch kurz über Ihre aktive Profilaufbahn plötzlich größer. Und plötzlich reicht es nicht mehr. Aber sprechen. Wo liegen Ihre fußballerischen Wurzeln? diese Erkenntnis hat mir später sehr in der Nachwuchsarbeit Jonker: Ich komme aus Amsterdam. Ich habe viele Jahre bei geholfen, weil ich immer erkannt habe: Achtung, der ist zwar De Volewijckers gespielt. Das war damals ein w­ underschöner schon echt großge­wachsen, wir müssen aber aufpassen, ­Amateurverein, ein ehemaliger Profiverein mit großer dass er sich auch weiterentwickelt. Spielmacher | 37

Es gibt ja im modernen Fußball immer wieder die ­Diskussion, zu schaffen: Unterricht, psychologische Begleitung, Ernährung, ob ein Profi-Trainer eigene Erfahrung als a­ ktiver Profi braucht Transport – das alles sind Sachen, die irgendwie dazugehören. oder auch nicht. Wie sehen Sie das? Auf Basis dieser vier Bausteine haben wir eine Zertifizierung Jonker: Nach meiner 30-jährigen Erfahrung im Fußball geht entworfen, die wir nach dem bekannten Sterne-Hotelsystem es nur um eine einzige Sache: Qualität. Manche haben 100 systematisiert haben: Vier Sterne sind das Beste, fünf Sterne Länderspiele gespielt und sind hervorragende Trainer. Andere bekommen nur die allerbesten Vereine hin. In Holland mussten haben 110 Länderspiele gespielt und sind keine guten Trainer. dann alle Vereine einen entsprechenden Fragebogen ausfüllen Manche haben sehr viel Theorie studiert und können überhaupt und dann haben wir das beurteilt, so dass die Vereine ihre Sterne nicht trainieren und andere davon sind überragend als Trainer. erhielten. Ich glaube aber an den besonderen Wert der Zusammenarbeit zwischen ehemaligen Profis und Trainern, die gut ausgebildet Und inzwischen gilt dieses Zertifizierungssystem in ganz sind. Ich glaube, dass eine solche Zusammenarbeit das Beste Europa… für die Spieler ist. Jonker: Ja, das wurde dann von der UEFA und fast allen euro­päischen Ländern übernommen. Es war spannend zu Das Nachwuchszertifizierungssystem der UEFA und der sehen, dass eigene Grundgedanken zu einer solch riesigen Bundesliga wurde ursprünglich vom niederländischen Verband Sache wurde. ­Eigentlich war das damals nur als Impuls für die mitentwickelt, wobei Ihnen eine tragende Rolle zukam. Wie ­Jugendausbildung gedacht – eigentlich nur, um die Arbeit in kam es dazu? Holland zu verbessern. Und jetzt ist es ein Kontrollsystem für Jonker: Das Ganze basiert nicht allein auf meiner Arbeit, daran den ­gesamten europäischen Jugendfußball. Das ist schön haben vor mir bereits einige andere Leute gearbeitet. Im Jahre und freut mich natürlich. 2000 haben wir uns im Verband mit der Zukunft des holländi- schen Fußballs beschäftigt. Deshalb haben wir einen Masterplan Bedeutet sportlicher Erfolg für Sie dann auch mehr als entwickelt. Louis van Gaal hat als Nationaltrainer und Sportdirek- ­möglichst viele Punkte als Mannschaft zu sammeln? tor zu mir gesagt: Du bist National­jugendtrainer und ich möchte, Also zum Beispiel zu sehen, wie sich ein Spieler individuell dass du diesen Plan ausarbeitest. Er und zwei andere Profitrainer entwickelt? haben mich damals dabei unterstützt und zur zentralen Frage Jonker: Natürlich. Es zieht sich wie ein roter Faden durch mein wurde schnell: Wie ­be­kommen wir es hin, dass die Jugendaus- Leben, viele verschiedene Sachen gemacht zu haben. Es ist bildung sich verbessert? Dann haben wir einen Plan erstellt, mit doch immer so im Leben, dass man seine persönliche Befrie- Hilfe dessen die Vereine d­ arüber nachdenken sollten, was sie digung daraus zieht, eine Sache hinzukriegen. Das kann die selbst eigentlich dafür tun. Louis hat sofort gesagt: Punkt eins Realisierung eines Masterplans sein und Dutzende von Verant- ist die Philosophie! Damit hatte er recht, das ist auch so. Punkt wortlichen von dessen Richtigkeit hundertprozentig zu über- zwei war: Man muss die richtigen Voraussetzungen kreieren. zeugen. Das fühlt sich an wie ein Sieg. Wenn du einen jungen Erst dann folgt Punkt drei: Man muss Spieler haben. Ohne die Spieler über Jahre ausbildest und er erfolgreich wird, dann ist Philosophie ist alles hinfällig, ohne ­passende Voraussetzungen das auch ein Sieg. Genauso, wie wenn man mit seiner Profi- ebenso. Somit ging es darum, die richtigen Voraussetzungen mannschaft gewinnt.

„Wenn du einen jungen Spieler über Jahre ausbildest und er erfolgreich wird, dann ist das auch ein Sieg. Genauso, wie wenn man mit seiner Profimannschaft gewinnt.“

Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen 38

„Es gibt viele Spieler, zu denen ich eine besondere Beziehung habe – auch zu Mario.“

Sie haben ja schon einige Stationen und Aufgaben­bereiche musste jedes Mal kommen: jedes Training, jeden Tag, jedes in Ihrer Karriere durchlaufen. Gibt es eigentlich etwas, Heimspiel. So haben wir uns intensiv kennengelernt. Im Jahre was noch fehlt? 2000 bin ich dann zurück zum Landesverband gegangen und Jonker: Ich habe schon fast alle Stationen im Profifußball bin Jugend-Nationaltrainer geworden. durchlaufen: Jugendtrainer, Nachwuchschef, Co-Trainer, Chef- trainer, Sportdirektor. Ich habe Jugend-Nationalmannschaften Wenig später waren Sie dann mit ihm beim FC Barcelona betreut, habe im Scouting-Bereich alles Mögliche für die hol- und später bei Bayern München. Gibt es dort Spieler, die Sie ländische Nationalmannschaft gemacht. Das einzige, was noch besonders beeindruckt haben? fehlt, wäre Cheftrainer einer A-Nationalmannschaft der Männer Jonker: Da nenne ich von den Spitzenspielern spontan zwei zu sein, Frauen habe ich auch trainiert. Es fehlen nur noch die Namen. Ich bin immer noch begeistert von Xavi, der einen Männer. Ich muss wohl noch irgendein Land trainieren (lacht). sehr großen Eindruck bei mir hinterlassen hat – nicht nur in der Phase, in der ich mit ihm zusammengearbeitet habe. Er Ist das ein verbleibendes Zukunftsziel? hat zehn Jahre lang alles gewonnen, gehörte immer wieder Jonker: Was denn? Trainer von Barbados zu werden (lacht)? zu den ­Besten, war immer fit und hat auf so einem hohen Niveau ­gespielt, mit so viel Übersicht und außergewöhnlichen Mit Louis van Gaal haben Sie eine enge Verbindung. Fähigkeiten: einfach ein überragender Spieler. Auch zu Thomas Sie haben mit ihm 2002 in Barcelona gearbeitet, 2009 Müller habe ich eine besondere Verbindung. Als er mit 19 in die holte er Sie als Assistent zum FC Bayern. War er Ihr ­ Mannschaft gekommen ist, haben wir alles versucht, um ihn großer Förderer? zu unter­stützen. Er hat alles angenommen und eine ganz tolle Jonker: Eigentlich ist die Verbindung bereits Mitte der Entwicklung durch­gemacht, das hat mich sehr gefreut. Thomas 90er entstanden, als ich für den holländischen Verband in hat auch eine außergewöhnliche Qualität, wenn es darum geht, ­Amsterdam gearbeitet habe. Damals gab es Probleme zwischen sich auf dem Platz schlau zu verhalten. dem V­ erband und Ajax. Aufgrund meiner Wurzeln und meiner ­Kontakte zu Amsterdam haben sie mich dorthin geschickt, Für seine hohe Spielintelligenz ist er ja bekannt… um die P­ robleme zu lösen. Die konnte ich dann gemeinsam mit Jonker: Absolut. Wenn der Ball ins Aus geht, dann ist er schon dem damaligen Nachwuchschef lösen und habe Louis kennen- mit der nächsten Situation beschäftigt. Er denkt voraus. Viele gelernt. In der Folge habe ich für meine Profilizenz 1996/1997 schauen dann, was der Ball macht, aber er ist gedanklich sofort ein Jahr bei und mit ihm auf dem Trainingsplatz verbracht. Ich einen Schritt weiter als die anderen. Spielmacher | 39

„Wenn wir mit 30 eigenen Toren die Saison beenden, dann sind wir immer noch da unten. Es müssen Tore geschossen werden – und ich muss dafür sorgen, dass wir das hinkriegen.“

So richtig in den Fokus der deutschen Öffentlichkeit wollten eigentlich 4-4-2 spielen, haben uns dann aber für sind Sie 2011 gerückt, als Sie nach Louis van Gaal dortiger ein 4-3-3 entschieden, dadurch gab es nur noch einen Platz. Interimscoach wurden und mit den Bayern mit vier Siegen Toni ist dann zwar gegangen, aber es blieben immer noch in fünf Spielen noch die Champions-League-Qualifikation drei Spieler übrig. Klose und Olic waren überragend, Gomez ­erreichen konnten. War das eine besondere Bestätigung musste richtig k­ ämpfen mit dem Niveau. Nach jedem Spiel für Sie persönlich? hat er mit den ­anderen Ersatzspielern trainieren müssen. Jonker: (überlegt lange) Nein. die Anfrage kam von Karl-Heinz Louis hat es im T­ raining nach dem Spiel immer so gemacht, ­Rummenigge und Uli Hoeneß, kurz nach der Entlassung von dass die B­ esseren orangene Leibchen bekommen und Louis noch am selben Tag. Ich habe mich sehr lange mit Louis mit trainiert haben. Die weniger guten und meiner Frau darüber ausgetauscht, ob ich das machen erhielten blaue Leibchen und waren in meiner Trainings- solle. Es war dieses Mal anders als in Barcelona. Als er dort gruppe. Damit haben wir sie an­ gestachelt. Mario hat immer entlassen wurde, wollte mich Barcelona unbedingt halten und wahnsinnig hart gearbeitet, hat gekämpft und ich habe hat mir tolle Angebote gemacht – ich hätte bei der A-Mann- ihn er­ mutigt, nicht aufzugeben. Im er­ sten Jahr war Olic schaft bleiben, zur B-Mannschaft gehen können oder in den ­eindeutig der Topstürmer der B­ ayern, aber im zweiten Jahr Jugendbereich. Das kam damals für mich nicht in Frage. Ich war es dann Mario. Da ist er dann Torschützenkönig gewor- habe gesagt: Wenn sie Louis entlassen, dann gehe ich auch. den und im letzten Saisonspiel gegen Stuttgart in der Allianz Auch wenn ich dadurch vielleicht auf vieles verzichtet habe, Arena habe ich ihm in der 85. M­ inute einen Wechsel nur habe ich das nie bereut. für das Publikum gegeben. Wir wurden ­zusammen Meister, ­Pokalsieger, standen im Champions-League-Finale, haben Dabei ging es Ihnen um Loyalität? den Supercup gewonnen. Natürlich entwickelt sich da ein Jonker: Genau, Louis konnte nichts für die Situation bei Draht. Aber den habe ich auch zu Luiz Gustavo oder a­ nderen ­Barcelona. Bei Bayern war es dann ein bisschen anders. Da Wolfsburger Spielern. habe ich mich sehr lange mit ihm unterhalten und da hat er zu mir gesagt: Wenn ich du wäre, dann würde ich das hier jetzt Dann sind als Co-Trainer von nach ­Wolfsburg übernehmen. Das habe ich gemacht. Ich wusste, wir haben gekommen. Wie kam diese Zusammen­arbeit zustande? eine überragende Mannschaft. Ich hatte einen sehr guten Jonker: Ich hatte mich entschieden, die Bayern zu verlassen Draht zu den Spielern. Es wurde vorher alles mit den Spielern und da hatte ich dann zwei Optionen. Die eine war Arsenal, abgeklärt, ob sie mich wollen. Und das wollten sie. wo ich schon im Gespräch war. Dann hat sich Felix ge- meldet, ob ich nicht interessiert wäre, nach Wolfsburg zu Zum damaligen Bayern-Team gehörte auch Mario Gomez, ­wechseln. Damit hat er mich komplett überrascht. Ich ­kannte der unter Ihnen dann mit acht Treffern in fünf Spielen sehr er- ihn nicht, aber seine Arbeitsweise. Ich habe ihn gefragt, folgreich war. Haben Sie zu Mario eine besondere Beziehung? warum er denn ausgerechnet mich will. Er sagte, er habe Jonker: Es gibt viele Spieler, zu denen ich eine besondere gehört, ich hätte A­ hnung von Fußball, könne einen Draht zu ­Beziehung habe – auch zu Mario. Im ersten Jahr, nachdem er den Spielern aufbauen und auch gut analysieren. Dann hat aus Stuttgart kam, hatten wir mit Luca Toni, Miroslav Klose, er mir ein sehr gutes, langfristiges Angebot gemacht und ich Ivica Olic und Gomez vier Sturmspitzen für zwei Plätze. Wir habe mich für Wolfsburg und gegen Arsenal entschieden. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen 40

Deutschland. Dort wirst du Boss genannt und für die Leute, die mit dir arbeiten, bist du auch der Boss. Du verantwortest von der U6 bis zur U23 dreizehn Mannschaften. So hast du einige hundert Leute, die für dich arbeiten. Der andere Boss im Verein ist Arsene Wenger und der ist für die Profis zuständig, also für eine Mannschaft. Nachwuchsleiter ist ein sehr intensiver Job. Und diesen noch nicht vollbrachten Job zu beenden – die vielen guten Leute, die Arbeit, die fast fertige Mission, das fast fertige Gelände zu verlassen – das hat richtige Überwindung gekostet.

Die „Mission“ war also noch nicht beendet? Jonker: Nein! Ich hätte noch zwei Jahre dafür gebraucht. Aber andererseits: Ich hatte mal ein Angebot von Hertha und habe abgelehnt. Danach dachte ich immer wieder, dass ich das vielleicht doch hätte machen sollen. Ein tolles Stadion, eine tolle „Grundsätzlich ist man als Stadt und die Mannschaft war in Ordnung. Ich wollte nicht noch Trainer immer abhängig von einmal eine solche Chance vorbeiziehen lassen. den Ergebnissen, da kann Fiel es leichter, sich für Wolfsburg zu entscheiden, weil Sie den VfL bereits kannten? man eine noch so schöne Jonker: Auf jeden Fall. Ich kenne mich aus, ich kenne die Philosophie haben.“ ­Möglichkeiten. Als ich damals gegangen bin, war hier bereits einiges im Aufbau – neue Gebäude, ein neues Gelände. Aber ich kenne auch viele Spieler wie Luiz und Mario von Bayern, aber Können Sie Ihre Trainerphilosophie in wenigen Worten auch vom VfL Diego, Max, Christian, Rici und Robin, auch Maxi skizzieren? und Vieirinha: alle waren schon hier. Ich kenne die alle gut und Jonker: Grundsätzlich ist man als Trainer immer abhängig von hatte bereits sehr intensiv mit ihnen im individuellen Bereich den Ergebnissen, da kann man eine noch so schöne Philosophie gearbeitet. Ich habe gedacht, das muss doch eine gute Mann- haben. Die bringt nichts, wenn man die Spieler dafür nicht hat, schaft sein. Natürlich habe ich mich über die Saison und die sie umzusetzen. Aus eigener Erfahrung aus den Kellerregionen Tabellensituation gewundert. Da habe ich gewusst: Das muss kann ich sagen: Wenn es nicht funktioniert, schönen Fußball zu ich jetzt angehen! spielen, muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Gutes Stichwort. Die aktuelle sportliche Situation ist trotz Man sollte als Trainer also flexibel sein? des Sieges in Leipzig weiterhin schwierig. Wo können Sie Jonker: Ja genau. Aber ich kann meine Wurzeln auch nicht ansetzen, wo sehen Sie den Schlüssel zur Besserung? verbergen: Als kleiner Junge bin ich mit dem Ajax der Siebziger-­ Jonker: Es ist ganz viel in der Mannschaft passiert, was man Jahre aufgewachsen, das dreimal den Europapokal gewonnen am Anfang der Saison nicht in den Griff bekommen konnte und und sehr schönen Fußball gespielt hat. Bei der WM 1974 in auch in der jetzigen Situation noch eine Rolle spielt. Grundsätz- Deutschland war ich zwölf und ich erinnere mich noch sehr gut lich steht fest: Wir haben in 24 Spielen nur 22 Tore geschossen. an die Spiele, die wir dort abgeliefert haben. Ich als Holländer Damit bist du überall auf der Welt unten in der Tabelle. Das geht bin natürlich durch den holländischen Fußball in seiner Erfolgs- einfach nicht. Ich glaube, das ist das größte Problem. Über die phase in den 70ern und 80ern geprägt worden. Dann habe ich Frage, warum wir keine Tore schießen, darüber kann man viele auch noch bei einem Verein wie Barcelona gearbeitet, wo wir Theorien entwickeln. Kurz und knapp: Man muss Tore schießen, den Stil ebenso umgesetzt haben. Aber du brauchst eben die um zu gewinnen. ­passenden Spieler. Ist das dann ein psychologisches Problem? Wie kam es zur jetzigen Kontaktaufnahme mit Wolfsburg Jonker: Das kann ich nicht beurteilen. Es ist im Grunde ganz ein- und wie leicht fiel dann die Entscheidung? fach: Wir müssen anfangen, mehr Tore zu schießen. Wenn wir Jonker: Nachdem ich damals hier wegging, bin ich die ganze mit 30 eigenen Toren die Saison beenden, dann sind wir ­immer Zeit mit und Olaf Rebbe in Kontakt geblieben, noch da unten. Es müssen Tore geschossen werden – und ich ebenso wie mit einigen Spielern. Ich habe die Situation beim VfL muss dafür sorgen, dass wir das hinkriegen. Das Spiel nach natürlich auch weiterhin mit großem Interesse verfolgt. Olaf hat vorne muss besser werden, das hat alles damit zu tun. mich dann angerufen und mich gefragt, ob ich es mir vorstellen ­könnte, Trainer von Wolfsburg zu werden. Ich habe ihn gefragt, Gegen Darmstadt erwartet den VfL ein eminent ­wichtiges wann und er sagte: morgen! Da ging mit natürlich e­ iniges durch Spiel. Ein Spiel, das man unbedingt gewinnen muss? den Kopf: Bei Arsenal habe ich vieles verändert, das ganze Jonker: Ich habe so eine ähnliche Situation schon einmal als Gelände war nach meinen Wünschen umgebaut wo­ rden. Es Cheftrainer mit Willem II einem anderen Klub erlebt. Da hatten wurden viele Leute angestellt, die ich haben wollte. Wir waren wir neun Punkte aus 17 Spielen. Da habe ich auch nicht gesagt: dort auf dem richtigen Weg. Das war ein Riesen-Job. In E­ ngland Das nächste Spiel müssen wir gewinnen, sonst sind wir raus. hat der Nachwuchsleiter eine viel höhere Bedeutung als in Das stimmt nämlich nicht, man muss immer rechnen. Erst wenn Spielmacher | 41

„Ich als Holländer bin natürlich durch den holländischen Fußball in seiner Erfolgsphase in den 70ern und 80ern geprägt worden.“ irgendwann der 34. Spieltag kommt und wir 17. mit zwei Er ist wirklich ein sehr guter Typ, der viel in die Hand nimmt, ­Punkten Abstand nach oben wären – erst dann müssen wir der anpackt. Er ist ein Macher, hat viele Dinge bereits getan, gewinnen. Das ist das, was man muss. Alles andere bis dahin wenn man sie anspricht. Er ist ein Arbeiter und liefert Qualität ist das, was man will. Und natürlich wollen wir gewinnen. Es in allen Bereichen. Wenn er auf dem Platz etwas sagt, dann bringt am Ende nichts, immer zu sagen, wir müssen. Gewin- ­hören alle wegen seiner starken Persönlichkeit zu. Ich ver- nen zu wollen ist wichtig und dafür machen wir im Stab alles. traue ihm. Jede Woche muss der Ehrgeiz da sein, diese Sehnsucht nach drei Punkten. Was ich im Training und bei den bisherigen Und ? beiden Spielen g­ esehen habe, ist: Einsatz, Wille, Mentalität – Jonker: Worauf ich immer schon sehr viel Wert gelegt habe, daran mangelt es nicht. Und das freut mich. ist die individuelle Förderung der Spieler. Auch Profispieler haben Bedarf an individuellem Training, damit sie besser Das Spiel gegen Darmstadt ist Ihre Premiere als Cheftrainer werden. Die Erfahrung habe ich auch mit den Weltstars in der Volkswagen Arena. Was bedeutet das für Sie? ­gemacht. Die werden alle besser, wenn du mit ihnen sprichst Jonker: Ich freue mich sehr auf dieses Spiel und auf unsere und arbeitest. Aber: Man muss einen Typ finden, Fans. Die Unterstützung unserer Anhänger in Mainz und vor der das kann. Und ich habe mit Freddie so jemanden allem auch in Leipzig war richtig stark, das hat mich unglaub- ­gefunden, als ich bei Arsenal Nachwuchsleiter war und er lich gefreut. Wir bekommen auch bei jedem Training viel U15-Coach. Er ist sehr interessiert an der individuellen Ver- positiven Zuspruch von den Fans. Genau diese Geschlossen- besserung. Er hat immer mit e­ inzelnen Spielern gesprochen, heit und diesen Support brauchen wir jetzt. Man könnte sogar nach dem Training einen Ball in die Hand genommen und ­sagen: Wir brauchen unsere Fans im Moment sogar mehr als mit ihnen weitertrainiert. Er a­ rbeitet wirklich fokussiert. Vor sie uns brauchen. Wir müssen eng zusammenstehen. Aber einigen Wochen haben wir uns über seine Zukunft bei Arsenal nicht nur in unserer aktuellen Situation, sondern auch unterhalten. Wir haben einen Plan gemacht, wie er sich wei- in Zukunft. ter entwickeln könnte. Da sagte er, wenn ich Cheftrainer bei einem Verein sollte, würde er mich gerne b­ egleiten. Als ein Sie haben mit Freddie Ljungberg und Uwe Speidel paar Wochen später dann Olaf Rebbe anrief, habe ich diese zwei Assistenztrainer mitgebracht, mit denen Sie Vorlage natürlich nicht vergessen (schmunzelt). schon zuvor zusammengearbeitet haben. Welche b­ esondere ­Kompetenz bringen beide mit? Ist es ein Vorteil im Umgang mit den Spielern, dass er Jonker: Ich habe in den 14 Jahren im Ausland gelernt, mich einen großen Namen hat? immer anzupassen. Immer versucht zu verstehen, wie das Jonker: Es ist immer so, dass man beeindruckt ist, wenn Land tickt, wie die Kultur ist. Es ist noch nie passiert, dass sich ein großer Name kommt. Aber es geht auch hier letztendlich ein Land an Andries Jonker angepasst hat. Es gibt nur eine nur um Qualität. Wenn er Blödsinn verkauft, dann merken ­Sache, die ich nicht anpasse und das ich mein Geradeheraus die Spieler das sofort und sagen: Der konnte früher gut sein, meine Offenheit. Das gehört zu mir. Aber man braucht ­Fußballspielen, aber das bringt uns jetzt gar nichts. schon Hilfe, wenn man die Kultur und Sprache verstehen will. Aus ­Respekt würden sie es wohl nie in der Öffentlichkeit Uwe ist Deutscher und ein sehr z­ uverlässiger Typ. Er hat ein sagen, aber Akzeptanz braucht Inhalte. Die hat er und sehr gutes Auge für Fußball, hat viel Ahnung vom Fußball. darum geht es.

Unter Wölfen Unsere Partner 20 Jahre Bundesliga

esumGmbH

LOGISTIC

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Aufstieg`97 | 43

Bundesliga-Aufstieg`97 Neue deutsche Welle Ab Mitte der 90er probierten sich die Fußballklubs an ihren ersten Auftritten im Internet aus. In der heißen Phase des Aufstiegs- kampfs gab es auch immer mehr surfende Wölfe.

Pionier bei der Arbeit: Mit seinen Web-Tüfteleien sorgt Frank Börschmann in den 90ern für Aufsehen und wird deshalb mehrfach von der Presse besucht. Dieses Foto zeigt ihn vor einer selbst gebastelten Seite. Die genaue Geburtsstunde ist schwer zu beziffern. „Irgendwann 1994/1995 muss es gewesen sein“, erinnert sich Frank Börschmann. Damit waren die Grün-Weißen, zumindest im Zweitligavergleich, verhältnismäßig früh dabei. Zunächst jedoch ohne eigenes Zutun. „Ich hatte aus Jux mal geschaut, welche Vereine im Netz schon vertreten sind. Und da aus- gerechnet mein Lieblingsklub noch keine eigene Homepage hatte, fing ich damit an.“ Der erste Internet-Auftritt des VfL Wolfsburg, aus dem später die offizielle Präsenz wurde, er ging somit nicht vom Verein aus, sondern wurde gesteuert aus privater Hand. Richtig Fahrt aufnehmen sollte Börschmanns Fanseite in der Aufstiegssaison.

Kein Massenmedium Mit Schere und Kopierer „Fußballspaß für Computerfreaks“ – der Zeitungsartikel Wie einst die großen Visionäre in ihren Garagen im S­ ilicon vom Mai 1997 sagt alles: Im Jahr des Todes von Lady Di, Valley legte Börschmann von zu Hause aus los. Beim des Jan-Ullrich-Triumphs bei der Tour de France und der ­Anbieter AOL schaltete er einen Account und begann, ein- „Ruck“-Rede Roman Herzogs galt das Internet noch als fache H­ TML-­Seiten zu programmieren. Die ersten Inhalte: Nische für Technikverrückte und Nerds. Aus heutiger Sicht Fotos, Tabellen, Spielersteckbriefe und Aufstellungen, die er schier ewige Wartezeiten beim Seitenaufbau und Laden mit viel Herzblut und Fanliebe abtippte und au­ sschnibbelte, von Bildern luden die meisten Neugierigen gleich wieder um sie digital aufzubereiten. Mit liebevollen Details wie aus. Noch weniger verbreitet waren solche Menschen, die einem ­stürmenden Wolf – mit Ball am Fuß und Volkswagen aus Spaß an der Freude sogar Netzseiten programmierten. Logo auf der Brust – sowie einer eigenen Rubrik für sein Genau so jemand war Börschmann. „Software-Entwick- Idol Siggi Reich kennzeichnete er das Ganze als grün-wei- lung ist bis heute meine Leidenschaft. Ich habe damals ße F­ anpage. Eine Idee, die sich herumsprach, weil es sie Informatik studiert und war deshalb natürlich Feuer und so z­ uvor nicht g­ egeben hatte. „Die Seite kam in meinem Flamme, als es mit dem Internet langsam losging. Gleich- ­Umfeld ziemlich gut an, allerdings wurde die Pflege auch zeitig war ich immer schon sehr großer Fußballfan.“ schnell sehr z­ eitintensiv. Denn ich wollte natürlich auch ­aktuell sein und Informationen anbieten“, so der 45-Jährige. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite. WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen 44 Die Website im Zeitraffer 1994 | 1995

Die älteste im Netz verfügbare VfL-Homepage mit dem selbst entworfenen stürmenden Wolf. Im Menü oben links…

Börschmann heute: Immer noch netzaffin und vor allem weiterhin ein Grün-Weißer.

An den Schlagzeilen zeigt sich: Börschmann ist nicht nur Webmas- ter, sondern auch Fan.

…gelangt man zu den noch über- schaubaren einzelnen Rubriken.

Anschluss an den Auftritt der Stadt VfL? „Irgendwann kam der Vorstand auf mich zu und Einen großen Schritt, vor allem in Richtung Aufspür- fragte, was genau ich da mache. Daraus ist dann das barkeit, machte die Homepage mit dem Umzug auf den Angebot entstanden, den Auftritt als offizielle Seite zu Server der Wobcom, die Anfang 1997 feierlich das neue betreuen.“ Stadtnetz „Wobline“ in Betrieb nahm. „Damit ist Wolfs- burg nun offiziell an das weltweit umsponnene Internet Bundesliga-Aufstieg mitgemacht angeschlossen“, hieß es stolz in der Pressemitteilung. Auch die heutige Homepage www.vfl-wolfsburg.de Unter der Rubrik „Sport und Kultur“ fanden die Wolfs- hat ihre Wurzeln also im Hause Börschmann. Sogar burger User nun ein Auswahlmenü mit allen Sportarten zu B­ undesligazeiten sollte er den Wölfe-Kanal noch aus dem VfL-Gesamtverein. Darunter die Fußballseiten ­bespielen, ehe bald eine Agentur das Projekt übernahm. von Börschmann, dem ersten Webmaster der VfL-Ver- „Ab dem Moment war ich schlagartig raus. Trotzdem hat einsgeschichte. Was an dieser Stelle zusätzlich half, war das Ganze riesigen Spaß gemacht. Und natürlich macht der sportliche Erfolg. „In der letzten Zweitligasaison es mich rückblickend auch etwas stolz, dass ich mei- sind die Klickzahlen erheblich nach oben gegangen. nem Lieblingsverein bei einer Sache, die heute selbst- Zum Glück hatte ich große Hilfe wie zum Beispiel die verständlich ist, mit auf die Beine geholfen habe.“ Mit WAZ, die mich oft mit Material unterstützt hat.“ Und der Web-­Technologien hat der in ­Salzgitter lebende Börsch- Aufstieg`97 | 45

2000 bis 2008 2009

Kurz nach der Jahrtau- sendwende meint es der VfL mit seinem Web-Auf- tritt schon ernster.

Im Meisterjahr bietet der VfL seine Homepage schon viersprachig an.

Das Design wird sich in den nächsten Jahren zwar ändern, grund- sätzlich ­bleiben sich die Wölfe in den Nuller-Jahren allerdings treu.

2011 2017

Zwei Jahre später zählt der Wölfe-Auftritt endgültig zu den modernsten der Liga.

Dem Web 2.0 wurde mit der jetzigen Homepage Rechnung getragen, dessen Nachfolger noch für dieses Jahr geplant ist. mann – nach wie vor glühender VfL-Fan – noch heute Aufstiegsspiels in einer Gegenüberstellung auch die zu tun. Bei der Volkswagen F­ inancial Services arbeitet er Homepage des Gegners und musste sich über „teils als Unterabteilungsleiter in der IT. „Mein Hobby habe ich deftige Grüße der Surfer“ wundern. „Mainz bleibt Mainz, insofern zum Beruf machen können. Ich d­ enke, für mei- wie es singt und lacht. Und wer zuletzt lacht, lacht am nen weiteren Berufsweg war die VfL-­Homepage damals besten“, stichelte da ein User der 05er. Der Konter eines ein wunderbarer Einstieg“, sagt er. VfL-Fans galt nach damaliger Netzsprache als Tief- schlag: „Mainz bleibt Mainz – und damit in der 2. Liga.“ Drollige Umgangsformen Mit Hilfe einer so genannten Wayback-Maschine f­indet man die Mutter des heutigen Wölfe-Webauftritts im Übrigen tatsächlich noch wieder, nämlich unter ih- rer zwischenzeitlichen Adresse www.wolfsburg.de/ vfl. Einen verdienten Ehrenplatz fand dort seinerzeit das 5:4-Fabelspiel gegen Mainz, dem wohl das erste Zu den weiteren Texten aus der Reihe „Aufstieg‘97“ gelangen Sie Online-Säbelrasseln der Vereinsgeschichte vorausge- über nebenstehenden QR-Code gangen sein muss. So untersuchte die WAZ am Tag des

Unter Wölfen Die Logeninhaber in der Volkswagen Arena

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Mixed Zone | 47

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen Die beliebteste Wurst Quelle: GfK Consumer Scan, Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014

Die Wurst vom Lande

www.boeklunder.de Fussball.Akademie | 49 Zurück auf der Trainerbank U17 Thorsten Kohn neuer Co-Trainer bei der U17 Die Entscheidung fiel schnell. Thorsten Kohn Thorsten Kohn bestritt erhielt Anfang des Jahres einen Anruf von Fabian Anfang der 1990er Jahre Wohlgemuth (Leiter Nachwuchs VfL-Fußball.Akademie) und ein Bundes­liga-Spiel für den wurde gefragt, ob er aufgrund der Neustrukturierungen künftig Hamburger SV. 1991 kam als Co-Trainer der U17 fungieren möchte. Der 50-jährige Kohn er zum VfL Wolfsburg und war sofort Feuer und Flamme, schließlich war er bis 2014 verlegte seinen Lebensmit- jahrelang Co-Trainer der U19 und kennt sich damit bestens im telpunkt in die Volkswagen- Nachwuchsbereich der Wölfe aus. „Ich habe mich sehr gefreut“ stadt. Ein Jahr später gelang so der ehemalige Zweitliga-Akteur des VfL Wolfsburg. „Die dem Mittelfeldspieler mit den Tätigkeit als Scout in den vergangenen zweieinhalb Jahren Wölfen der Sprung in die Die beliebteste Wurst hat zwar auch Spaß gemacht, aber ich wollte gern wieder als 2. Bundesliga. 23 Zweit- Trainer tätig sein.“ ligapartien gingen so in Quelle: GfK Consumer Scan, seine Statistik ein. Bis 1993 Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014 Zusammen mit Chefcoach Steffen Brauer und Co-Trainer Tim schnürte er dann seine Stegmann betreut Thorsten Kohn nun die B-Junioren. Unbe- Schuhe für den VfL und kickte kanntes Terrain ist die neue Aufgabe für diesen beileibe nicht, ­anschließend noch in der nur eben eine neue Altersklasse. Schließlich assistierte Kohn von dritten Liga beim 1. FC Magdeburg und . 2008 bis 2014 Christian Benbennek, Stephan Schmidt und Dirk Ausklingen ließ er seine Karriere schließlich beim MTV Gifhorn, Kunert bei den A-Junioren und wurde mit dem Team zweimal wo er 2002 seine aktive Laufbahn auch beendete. Beim VfL Deutscher Meister (2011, 2013) – die bisherigen Highlights in startete ­Thorsten Kohn als Co- und später Cheftrainer der U14, seiner Trainerlaufbahn. ehe er zur U19 wechselte. Bester Torschütze U19 U19-Angreifer David Nieland hat sich als jüngerer Jahrgang durchgesetzt Er ist eminent torgefährlich und hat in dieser Saison mit bislang zwölf Treffern die meisten Tore in der U19 des VfL Wolfs- burg markiert: David Nieland hat sich zudem als jüngerer Jahrgang – er kam im Sommer 2016 aus der U17 – nach k­ leinen anfänglichen Schwierigkeiten durchge- setzt und ist kaum noch aus dem Team wegzudenken. Der 17-jährige g­ ebürtige Berliner gilt als spielender Stürmer, der nicht nur vorn auf die Bälle wartet, sondern sich stets ins Spielgeschehen mit einbringt. ­Verbessern will er sich noch im Zweikampfverhalten, auch wenn er tagtäglich hart daran arbeitet und auf einem guten Weg ist. Mit seinem Team hat er in dieser Saison noch einiges vor: „Wir haben noch sechs Punktspiele vor uns und wollen am Ende Staffelsieger der Bundesliga Nord/Nordost werden. Wenn uns das tatsächlich gelingt, dann wollen wir natürlich noch mehr.“

Aufgewachsen ist David in Blankenfelde südlich von Berlin und begann als vierjähriger Knirps, bei seinem Heimatverein Preußen Blankenfelde dem runden Leder nachzujagen. Erst- mals zum Fußball mitgenommen hatten ihn sein Vater und der David Nieland (rechts) im Spiel gegen RB Leipzig. größere Bruder. David agierte in seiner frühen Jugendzeit auf ger zog er an den Berliner Ring und startete seine Laufbahn bei den unterschiedlichsten Positionen und war bereits da stets für den Wölfen. 2016 kam er schließlich bei den A-Junioren an und Tore gut. Mit neun Jahren folgte für den talentierten Jungen begann zeitgleich eine Ausbildung beim VfL Wolfsburg zum dann der Schritt zum größten Berliner Club, Hertha BSC. Kaufmann für Büromanagement. Deshalb hat David täglich ein großes Pensum zu absolvieren, ist aber mit Spaß bei der Sache 2013 suchte Nieland aber eine neue Herausforderung und und erledigt seine vielseitigen Aufgaben mit hoher Qualität. fand sie beim VfL Wolfsburg: „Das Umfeld mit Internat, Belohnt wurde er auch schon mit zahlreichen Berufungen Die Wurst Akademie und Schule passt optimal zu­ sammen, so dass in DFB-Teams: Nieland hat bislang neun Länderspiele vom Lande mir der Schritt nach Wolfsburg leicht fiel.“ Als 14-Jähri- und drei Tore in seiner sportlichen Bilanz stehen. www.boeklunder.de Unbenannt-2 1 03.06.2016 11:32:21 Fußball.Akademie | 51 U23 Heimstark U23 hat neun von 13 Heimspielen gewonnen

Die U23 ist in dieser Spielzeit 2016/2017 sehr ­heimstark. Von den 13 Begegnungen vor eigenem Publikum im AOK Stadion wurden bislang immerhin neun für sich ­entschieden. Außer den beiden Niederlagen gegen die U21 des Hamburger SV (1:3) und gegen Egestorf-­Langreder (0:2) sowie den Unent­schieden ­gegen den ETSV Weiche Flensburg (2:2) wie zuletzt gegen den TSV Havelse (1:1) war die Mannschaft von Trainer ­Rüdiger Ziehl stets erfolgreich. Das will man unbedingt auch in den verblei- benden vier Heimpartien sein, um in der Tabelle der Regionalliga Nord noch ein Stück weit Boden gutzumachen. Aktuell hat VfL Wolfsburg II 37 Punkte auf dem Konto und ist Tabellen­fünfter. Wenn es künftig auch noch in der Fremde besser mit dem ­Punkten klappt, ist noch einiges möglich.

Spitzenteams geschlagen Mittelfeldmann Amara Conde (rechts) am Ball. Aus den Hinrundenspielen besonders positiv hervor­zuheben Restliche Heimspiele U23 sind die beiden 2:1-Heimerfolge gegen die Spitzenteams aus Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Meppen und Lübeck. Rückblickend gab es im AOK Stadion in 29 08.04.2017 13.00 VfL Wolfsburg U23 – VfB Oldenburg dieser Saison bislang viele gute Darbietungen der U23, die 31 29.04.2017 13.00 VfL Wolfsburg U23 – SV Eichede oftmals ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnte. Auswärts 27 03.05.2017 19.00 VfL Wolfsburg U23 – Lüneburger SK Hansa gelang hingegen erst ein Dreier (2:0 bei Lupo Martini Wolfsburg). 33 13.05.2017 12.00 VfL Wolfsburg U23 – USI Lupo Martini Wolfsburg Das soll während der verbleibenden Partien anders werden.

Tabelle der U23 Tabelle der U19 Tabelle der U17 Regionalliga Nord* A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost* B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost* Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1 SV Meppen 23 59:23 56 1 VfL Wolfsburg 20 48:8 54 1 SV Werder Bremen 20 73:10 60 2 ETSV Weiche Flensburg 23 39:23 43 2 Hertha BSC 21 65:25 50 2 RasenBallsport Leipzig 19 73:20 43 2 TSV Havelse 24 36:23 41 3 RasenBallsport Leipzig 21 48:25 38 3 Hertha BSC 20 32:25 35 4 VfB Lübeck 23 37:23 40 4 Hamburger SV 21 42:32 37 4 Hamburger SV 20 54:27 34 5 VfL Wolfsburg U23 25 34:30 37 5 Hannover 96 19 30:25 27 5 FC St. Pauli 20 40:24 34 6 VfB Oldenburg 24 35:28 35 6 Holstein Kiel 20 39:37 27 6 1. FC Magdeburg 19 29:30 31 7 FC Eintracht Norderstedt 23 33:29 34 7 VfL Osnabrück 21 33:38 26 7 Holstein Kiel 20 43:35 30 8 Hamburger SV U21 22 40:33 32 8 Eintracht Braunschweig 21 30:33 25 8 VfL Wolfsburg 20 48:37 28 9 Lüneburger SK Hansa 21 21:23 30 9 SG Dynamo Dresden 20 23:28 22 9 SG Dynamo Dresden 20 33:45 25 10 Hannover 96 U21 23 34:38 28 10 SV Werder Bremen 21 33:44 21 10 1. FC Union Berlin 20 32:50 22 11 FC St. Pauli U23 23 28:33 28 11 FC St. Pauli 21 28:43 21 11 Eintracht Braunschweig 20 24:37 21 12 SV Drochtersen/Assel 22 23:20 27 12 FC Energie Cottbus 20 18:33 16 12 F.C. Hansa Rostock 18 10:49 15 13 VfV Borussia 06 Hildesheim 21 19:20 27 13 FC Carl Zeiss Jena 20 22:53 15 13 Tennis Borussia Berlin 20 11:43 7 14 USI Lupo Martini Wolfsburg 23 26:32 24 14 JFV Nordwest 20 18:53 14 14 Niendorfer TSV 20 12:82 4

15 Eintracht Braunschweig U23 24 24:42 23 * Stand: Dienstag,14. März 2017 16 BSV Rehden 23 22:43 22 17 1. FC Germ. Egestorf-Langreder 24 28:41 21 18 SV Eichede 25 21:55 16

Aktuelle Spiele U23 Aktuelle Spiele U19 Aktuelle Spiele U17 Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. SV Meppen - Viktoria Georgsmarien- 1. FC Union Berlin - 26 18.03.17 16.00 ** Pokal 18.03.17 13.00 ** 21 18.03.17 12.00 ** VfL Wolfsburg U23 hütte - VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg

FC Eintracht Norderstedt - VfL Wolfsburg - VfL Wolfsburg - 28 02.04.17 14.00 ** 22 01.04.17 13.00 ** 22 02.04.17 13.00 ** VfL Wolfsburg U23 SV Werder Bremen Hamburger SV ** Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest oder liegt in der Zukunft

Unbenannt-2 1 03.06.2016 11:32:21 20 Jahre Bundesliga Jubiläums-Trikot

Erhältlich in den Fanshops oder 24h online 20 Jahre Bundesliga shoppen unter Jubiläums-Trikot ERWACHSENE www.woelfeshop.de Art-Nr: 010100639 Größe: S–2XL 97,00 €

WWW.WOELFESHOP.DE Frauen | 53 20 Jahre Bundesliga Jubiläums-Trikot

Auf geht’s, VfL-Fans! Heimspielkracher gegen Bayern und Lyon

Der heiße März hat begonnen und die Wölfinnen brauchen für die anstehenden schwierigen Aufgaben Unterstützung! Am 19. März (Anpfiff 17 Uhr) gastiert mit dem FC Bayern München der Deutsche Meister im AOK Stadion, keine vier Tage später empfängt die Elf von Cheftrainer Ralf Kellermann Olympique Lyon im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League (Anpfiff 20.15 Uhr). Tickets für die Kracherspiele des deutschen wie europäischen Frauenfußballs gibt es wie ­gewohnt im TicketOnlineshop, in der VfL FanWelt, der VfL-FußballWelt und beim Fan Service.

Verletzungssorgen bei den Münchnerinnen gemacht. Jovana Damnjanovic, ehemalige Wölfin vom SC Sand, Nach der zweiwöchigen Länderspielpause geht es nun für die unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 30. Juni 2020. Grün-Weißen in gleich drei Wettbewerben Schlag auf Schlag. Zum Auftakt reiste das Team der gerade in die Weltauswahl Ein harter Brocken: Olympique Lyon gewählten Kapitänin Nilla Fischer nach München. Im Viertel­finale Der amtierende Titelträger der Königsklasse, Olympique Lyon, des DFB-Pokals (Ergebnis nach Redaktionsschluss) gab es das ist momentan das Maß aller Dinge im europäischen Frauen- erste Aufeinandertreffen mit dem FCB – nur wenige Tage später fußball. Nach 2011 und 2012 konnten sich die Französinnen im steht man sich auch in der Bundesliga gegenüber. Unabhängig ­vergangenen Jahr – durch ein glückliches 5:4 nach Elfmeter­ vom Ergebnis am Mittwochabend haben die Münchnerinnen mit schießen ­gegen die Wölfinnen – zum bereits dritten Mal den ­Verletzungssorgen zu kämpfen. Nationalspielerin ­ begehrtesten Pokal im Vereinsfrauenfußball sichern. In der zog sich im Training eine Innenbandteilruptur und einen K­ apsel- ­aktuellen Spielzeit ist das Team von Patrice Lair der Konkurrenz einriss im rechten Kniegelenk zu und wird rund vier Wochen in der heimischen Liga Division 1-Femmes weit enteilt. Seit der nicht zur Verfügung stehen. Erst Ende Februar 2017 hatte die ­Saison 2006/2007 kommt der französische Meister durchgehend Mittelfeldspielerin beim 2:1-Heimsieg gegen den FF USV Jena ihr aus der Metropole Lyon und sammelt fleißig Titel um Titel. Im Startelf-Comeback für die Frauen des FC Bayern gefeiert, nach- Jahr 2004 ist die Abteilung Frauenfußball aus der 1970 gegrün- dem sich die 22-Jährige im November 2016 einen Innenbandriss deten Frauenmannschaft des FC Lyon hervorgegangen. Seitdem sowie einen Einriss des Innenmeniskus zugezogen hatte. Riesen- gewannen die Spielerinnen von OL je zwei Mal das Double und Erhältlich in den pech hatte auch : Die Olympia­siegerin zog sich das Triple (bestehend aus Meisterschaft, Pokal und ­Champions 20 Jahre Bundesliga Fanshops oder 24h online kurz vor Beginn der Rückrunde einen Riss des vorderen Syndes- League). Gerade belegte das französische Nationalteam beim shoppen unter Jubiläums-Trikot mose- sowie des Außenbandes im linken Sprunggelenk zu. „Es SheBelieves Cup in den USA zudem den ersten Platz vor ERWACHSENE ist zu befürchten, dass die Saison für sie abzuhaken ist“, meinte Deutschland (siehe S. 57) – mit zahlreichen Spielerinnen aus dem www.woelfeshop.de Art-Nr: 010100639 Größe: S–2XL Trainer Thomas Wörle, der die 30-Jährige für die kommenden Lyon-Kader – aber auch einer Wölfin: Elise Bussaglia, die nun mit 97,00 € wegweisenden Wochen fest eingeplant hatte. „Sie war topfit dem VfL Revanche für die Endspielniederlage des vergangenen und hat richtig gut gespielt. Mit ihrer Erfahrung wird sie uns in Jahres nehmen möchte. den englischen Wochen mit den K.O.-Spielen besonders fehlen.“ Doch es gibt auch gute Nachrichten für das Team aus der bayeri- Also: Dabei sein und unsere Frauen beim Kampf um die ­ schen Landeshauptstadt: Der amtierende Deutsche Meister hat Deutsche Meisterschaft und den Einzug ins Halbfinale der seine zweite Neuverpflichtung für die kommende Saison perfekt UEFA Women’s Champions League kräftig unterstützen! WWW.WOELFESHOP.DE Unter Wölfen ExecutiveSeat- und BusinessSeat-Inhaber in der Volkswagen Arena

A ADAYO | AGRAVIS Baustoffhandel Niedersachsen GmbH I Allianz Generalvertretung René Marquardt e. K. I almaak international GmbH I Almadia GmbH I Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG I America Unlimited GmbH I Amino GmbH I ANT Construction & Service GmbH I Antenne Niedersachsen I AQS GmbH & Co. KG I arena11 sports group GmbH I AS Lesum GmbH I ASGLAWO technofibre GmbH I Athanasiadis Baugesellschaft mbH I Auto-Dörge Riebold-Rösner-Raith GmbH I Autohaus Gades GmbH & Co. KG I Autohaus Weber GmbH I Autohaus Wolfsburg Hotz & Heitmann GmbH & Co. KG I Autostadt GmbH I AutoVision GmbH I AVISTA OIL Refining & Trading Deutschland GmbH B B & B Reich I B & W Fahrzeugentwicklung GmbH I Bäckerei und Konditorei Meyer & Sohn GmbH I Bauerfeind AG I Baugeschäft Mennenga I BAUKING Ostfalen GmbH I Bauunternehmen Dittmann I Befuß Modell- und Formenbau GmbH I Frank Behrens I Friedrich-Wilhelm Behrens I BELLIS GmbH I BERENBERG - Joh. Berenberg, Gossler & C. KG I Best Western Hotel Alte Mühle GmbH & Co. KG I Bischof-Reisen GmbH & Co. KG I Petra Blume I Bode Innenausbau I Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG I Bolta Werke GmbH I Bolze Metallbau GmbH I Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG I BRAUN CarTec GmbH I Bruno Briese I Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommandigesellschaft, Bamberg I BRW Beteiligungs AG I BTB Kältetechnik GmbH I

Business School Magdeburg GmbH I BWS Automotive Consulting GmbH C C. Beckers Buch­druckerei GmbH & Co. KG Altmark-Zeitung & Isernhagener-Kreisblatt I CarSolution GmbH I CarSolutions Sp. z.o.o. Sp. K. I cebra GmbH I Cellwork GmbH I CEVA Logistics GmbH I Citic Dicastal Co., Ltd. I Clavey Automobil Dienstleis- tungs GmbH & Co. KG I CNE-VOGES GmbH I Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH I COMbridge IT Consulting GmbH I Commerzbank AG Privat- und Geschäftskunden I COMPAREX AG I Conmetall GmbH & Co. KG I Continental AG I Creditreform Wolfsburg I Creutz & Partners global asset management s.a. D Daenicke Stahl-Metallbau GmbH I Decker Beteiligungs GmbH & Co. KG I DeCon GmbH I Delphi Deutschland GmbH I DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH I Deubau Bauunternehmung GmbH & Co. KG I Deutsche Bank Finanzagentur Daniel Romano I Dipl.-Ing. Paul Drastik GmbH I Lukas Dlugajczyk I Dr. Buhmann Schule GmbH I DWS GmbH & Co. KG E Ecke-Automotion GmbH I Ed. Züblin AG I EDAG México S.A. de C.V. I EDEKA Marco Bahrs I Elektro Germey GmbH I Elektro Schrader GmbH I Elektro Theobald GmbH I Elektro Vass GmbH & Co. KG I Elektro-Polte GmbH I elling refractory solutions GmbH | EPO Alu Glas Bau GmbH I Erd- und Tiefbau Baustoffhandel Ingolf Fehse I ES-Tec GmbH I EURATIO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft­ GmbH F fair-con Messebau und Messeservice GmbH I Faurecia I FerroTec GmbH I Fibav Finanzdienstleistungs- und Immobilien­vermittlungs GmbH I Familie Fiedler I Rolf Fiedler I Fitzke Werbetechnik GmbH I Fleischhandelsgesellschaft mbH I Fliesen Dehm GmbH I Fliesen Soujon GmbH I Formel D GmbH I Formenbau Wolf I Jürgen und Monika Fox I Fritsche und Stein GbR I Oliver Frömmert I FRÖTEK Kunststofftechnik GmbH I FSG Automotive GmbH I Fujikura Automotive Europe GmbH I Gebäudereini- gung Merkur GmbH G GE-T GmbH I Getränke-Höpfner Vollservice GmbH I GeWo Gesellschaft für Wohndienstleistungen mbH I Gi Group SpA I Holger G. Giebel, Rechtsanwalt I Giesecke Catering GmbH I Göhmann Rechtsanwälte Abogados Advokat Steuerbera­ ter Partnerschaft mbH I GOLDBECK Nord GmbH I GP Günter Papenburg AG I GRADO Fenster & Türen GmbH I Grupo Sesé I Gübau Logistics GmbH I Manfred Günterberg H Haltern & Kaufmann GmbH & Co. KG I Hartung Haustechnik I Harzer Brunnen GmbH I Harzer Volksbank eG I HASA GmbH I Hch. Perschmann GmbH I Dieter Hempe I Hexad GmbH I HM Holldack-Meditech Ingeniuerbüro Bernhard Holldack I Hof Soltau GmbH & Co. KG I Hofbrauhaus Wolters GmbH I Dr. Berend Holst I Dr. Marc Holzgraefe I Hotel Reutterhaus - Beckers Hotel & Restaurant GmbH & Co. KG I HUAYU Automotive Systems Company Limited I IGS Development GmbH I Immobilien GbR Marquardt I IMO Industrie & Elektro GmbH I IMPERIAL Automotive Logistics GmbH I Imperial Industrial Logistics GmbH I IMR Deutschland GmbH I Ingenieurbüro f. Bauwesen und Vermessung Milan Popovic I Ingenieurbüro Hornig GmbH & Co. KG I Ingenieurbüro IGK I Ingenieurbüro Zammit GmbH I Integral Immobilien GmbH & Co. KG I irb-rohrco GmbH J JFS Ralph Schräder I Juweliere Gebr. Hungeling GmbH K K. D. SCHROEDER Werkzeugmaschinen I KAMAX Automotive GmbH I Kämmerer Polska Sp. z.o.o. I kapacht GmbH I Karl Hohls KG I KATT GmbH I K-Bau GmbH & Co. KG I KBS GmbH I Keller Tersch GmbH I Klüh Service Management GmbH I KOGA Straßenbau GmbH I Kontakt Marketing- u. Vertriebs GmbH I Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG I Peter Kusber I Küster A. T. Spol I KWD Automotive AG & Co. KG

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE L Landschaftliche Brandkasse VGH Hannover Reg. Dir. Celle I laVital Sport- und Wellness-Hotel in der Lüneburger Heide I Lear-Corporation I Leis GmbH I Ralf Lemke I Leonardo Hotel Wolfsburg City Center I André Leschke I Lexus-Forum Braunschweig I Lindenhof Nordsteimke GmbH I Lippelt GmbH & Co. KG I LSW Energie GmbH & Co. KG I LTS Schadens-Management-Service I Lübnitz GmbH & Co. KG I M m + p management GmbH I Karina Machoi I ­Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH I Magdeburg-Hannoversche Baugesellschaft mbH I Magna International (Germany) GmbH I Maler GmbH Voigt I Malerfachbetrieb Michael Mock I Malermeister Detlef Kuhn I Malinowski Vermögensplanung Direktion f. RWS Vermögensplanung AG I Max Kroker ­Bauunternehmung GmbH & Co. KG I Med-X-Press GmbH I Megatech Industries Deutschland GmbH I Christian Mertens I Metallbau Nieder I Metallbau- und Bauelemente GmbH I MKN Maschinenfabrik­ Kurt Neubauer GmbH & Co. I Möhlen hoff GmbH I Jörg Moser I Frank Müller N NALOG Spedition GmbH & Co. KG I Nemak Europe GmbH I NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH I NEWSPORTS GmbH / SoccaFive Arena I Agostino Nicastro I NIKE Deutschland GmbH I Nikoleit Bau GmbH I Enrico Noatsch I Nordsound Event- und Medientechnik O Öffentliche Sachversicherung Braunschweig I Oltrop-Zerspanungs­technik GmbH & Co. KG I Omnibusbetrieb Gades GmbH & Co. KG I Orthomed Braunschweig Privatpraxis für Orthopädie & Unfallchirugie P Peter Kozlik Grundstücksverwaltung I Klaus Pietrek I Detlef Pilzecker I Philips Lighting GmbH | Planungsbüro Neumann-Berking I planungs-ring.de gmbh I PLG mbH I Preussner Nachfolger Bau GmbH I PricewaterhouseCo- opers AG I Privat Praxis für Osteopathie Physiotherapie und Mediales HypnoCoaching I Dr. med. Michael Prokop FA für Hals-Nasen-Ohr­ en-Heilkunde I PRT Rohrtechnik Spenge GmbH I Prüßner Werkzeuge GmbH, Maschinen, Industriebedarf, Handel GmbH I Putz & Fassadenbau Iven Wall GmbH R R & S Bau GbR I R. Möhle Künstlerische Gestaltung I radio SAW I Radiologie Schlosscarree Braunschweig Dr. Michael Kyas I Ranke-Optik GmbH & Co. KG I Rechtsanwälte Schoefer & Dr. Throl I Rehau AG & Co. I Reinigungsdoc GmbH I REISEBÜRO SCHMIDT GmbH I Reisecenter Nordstadt UG I Gerd Reiter I relog – Dienstleistungen rund um Lohn und Gehalt I Rest. AWILON im Kunstmuseum I Röth GmbH I Bernd Rumpel I Rüninger Apotheke S S TEAM`92 GmbH I Salesforce Germany GmbH I Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG I Salzgitter Maschinenbau AG I SAS Automotive s.r.o. I Andreas Schindler I Werner Schmiedel I Wolfgang Scholz I Schrader GmbH I SCHRÖDER rent a car I Schuber & Partner Steuerberatungsgesellschaft I Siegfried Schütte I SEH Engineering GmbH I Shandong Linglong Tire Co. Ltd. I Sicherheits und Wachdienste Möhring GmbH I Burkhard Siebert I Siegl & Siegl Metallbau OHG I Sielemann Automobile e. K. I Siemens AG I SiGA GmbH & Co. KG I Silvia Ahrens I Sitech Sitztechnik GmbH I SK Glas- u. Gebäudereinigung Seguin GmbH I SK-Ersatzteile I SLM Kunststofftechnik GmbH I Soccer and more Limited I Sogefi Filtration France S. A I Sol Meliá Deutschland GmbH - INNSIDE Wolfsburg I Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg I Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannen- berg I Michael Spieß I Sport-Thieme GmbH I SSN Gebäudetechnik GmbH I Strehmels GmbH I Ströer Deutsche Städte Medien GmbH I Sumitomo Electric Bordnetze AG T Taxi Schirmer GmbH | Tech Mahindra GmbH I Stefan Teichmann I Temps GmbH I Termath AG I The Ritz-Carlton, Wolfsburg I Theo-Förch GmbH

& Co. KG I TimMac I TLB Transportberatungs GmbH I Trattoria Berto & Sebis Eiscafe I TRILUX GmbH & Co. KG I TRW Automotive GmbH I TVN MOBILE PRODUCTI-

ON GmbH I Tykarski GmbH & Co. KG U Ümit GmbH I Unternehmensberatung Christian Günther I UPS Deutschland V VAPIANO I VGH Versicherungen Dusko Antonijevic I VGH Versicherungen Ralph Schröder I Vision Haus GmbH & Co. KG I voestalpine Stamptec Birkenfeld GmbH I Volker von Wülfing Immobilien GmbH I Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg I Volksbank eG, Wolfenbüttel I Volkswagen AG Sportförderung I Volkswagen Bank GmbH I Volkswagen Konzern­logistik GmbH & Co. OHG I Volkswagen Zentrum Uelzen – Autohaus Wolter GmbH W W & W Projekt Service GmbH I Walter Pasemann GmbH & Co. I Günter Weinfurtner I WFI Consult GmbH I Rüdiger Wiedenbein I Frank Wiegmann I Wiggers Werbetechnik GmbH I Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus I WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH I Woco Industrietechnik GmbH I Ute Woeller I Wolfsburg AG I Wolfsburger Allgemeine Zeitung I Wolfsburger Nachrichten I Klaus-Peter Wrecke X XTiP Sportwetten Vertrieb GmbH Z Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis – Dr. Claudia Gienapp I Zahnarzt Waiss Kheyal | ZAR Wolfsburg-Zentrum für ambulante Rehabilitation | Zimmerei Hammoud GmbH

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Partner des VfL Frauenfußball Saison 2016/2017

FRAUENFUSSBALL PARTNER

VfL-Hauptsponsor

VfL-Ausstatter VfL-Gesundheitspartner Ligasponsor

VfL-ChampionsPartner

VfL-ExklusivPartner

VfL-PoolPartner

esumGmbH

LOGISTIC

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Turniersiege für Bussaglia Frauen | 57 und Schweizer Trio VfL-Frauen gestalten die Länderspielpause sehr erfolgreich.

VfL-Spielerin Lara Dickenmann hat die Schweizer Nationalmannschaft auf Zypern zum Turniersieg geschossen. Im Finale des diesjährigen Zypern-Cups erzielte die Wolfsburgerin für die Eidgenossen, bei denen auch die anderen beiden Wölfinnen Vanessa Bernauer und Noelle Maritz in der Startformation standen, in der 58. Minute das entschei- dende 1:0 über Südkorea. Für das grün-weiße Trio ist es der erste internationale Turniersieg mit einer eidgenössischen Auswahl. Tessa Wullaert belegte mit Belgien einen guten siebten Rang im Zwölf- Nationen-Turnier. In der abschließenden Partie gegen Österreich hatte die VfL-Angreiferin ihr Heimat- land mit 1:0 in Führung gebracht (Endstand 3:2 nach Elfmeterschießen).

Bussaglia mit Frankreich vor Deutschland königin. Gegen Mannschaftskollegin Emily van Egmond im Ebenfalls mit einem Turniersieg im Gepäck kehrt VfL-Mittelfeld- australischen Trikot erzielte Harder unter anderem das so spielern Elise Bussaglia zurück nach Deutschland. In den USA wichtige 1:1 in der 80. Minute im Spiel um Platz drei. Im konnte die 169-fache französische Nationalspielerin mit „Les Elfmeterschießen setzten sich die Dänen schließlich mit 4:1 Bleues“ das Vier-Nationen-Turnier vor dem Rivalen aus Deutsch- gegen die Damen von „Down Under“ durch. VfL-Abwehrspiele- land auf Platz eins beenden. Die deutsche A-Mannschaft um das rin van Egmond und Australien verlassen ­Portugal damit mit Wolfsburger Sextett , , Anna Blässe, einem vierten Platz. Sieger des Turniers wurde Spanien. , Isabel Kerschowski und landete wie im Vorjahr auf Rang zwei des „SheBelieves Cup“. Fischer in Weltauswahl / Plätze elf, neun und sieben VfL-Kapitänin und Abwehrchefin Nilla Fischer, gerade in die Harder in Torlaune / Platz vier für van Egmond „FIFA FIFPro World XI“ gewählt, köpfte am gleichen Tag beim Torhungrig präsentierte sich VfL-Stürmerin Pernille Harder mit Algarve-Cup das zwischenzeitliche 2:0 im Spiel um Platz sieben Dänemark bei dem hochkarätig besetzten Algarve-Cup. In vier gegen Russland (Endstand 4:0). Sara Gunnarsdottir (Island) und Spielen in Portugal gelangen der VfL-Angreiferin vier Tore. Caroline Hansen (Norwegen) sicherten sich die Plätze neun ­Gemeinsam mit Kumi Yokoyama (Japan) wurde die erst im und elf. Die Isländerinnen bezwangen zum Abschluss China Winter nach Wolfsburg gewechselte 24-jährige Torschützen­ 2:1, die Norwegerinnen Gastgeber Portugal mit 2:0. VOLKSWAGEN ARENA Unsere Location – Euer Abschlussball

Team Bucht schon heute und feiert Events in einer einmaligen Kulisse!

Bereich Sponsoring und Events

Tel.: +49 5361 8903-412 Fax: +49 5361 8903-650 [email protected] Gesamtpaket: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH In den Allewiesen 1 Catering, DJ mit Disko D-38446 Wolfsburg und Fotograf inklusive!

Anzeige_UNTERWOELFEN_EVENT_Abiball.indd 2 07.12.2016 14:44:43 VOLKSWAGEN ARENA VfL Wolfsburg e.V. | 59 Unsere Location – Euer Abschlussball Das Sportabzeichen ist für alle da! Ob Bronze, Silber oder Gold – beim VfL e.V. ist jeder Medaillenanwärter

Wenn die Uhren wieder die Sommerzeit anzeigen und die Tage länger werden, dann beginnt vor allem montags und mittwochs im Stadion am Elsterweg ein munteres Treiben. Man entdeckt Wushu-Kämpfer beim Hochsprung, Badminton-Spieler beim Kugelstoßen oder Sportler mit Handicap an der Weitsprunggrube – denn an diesen beiden Wochentagen ist beim VfL Wolfsburg e.V. „Sportabzeichen-Zeit“. Der Wettbewerb um das bronzene, silberne oder goldene Abzeichen beginnt jedes Jahr von neuem. Das Sportabzeichen ist nicht nur die höchste Auszeichnung ­außerhalb des Wettkampfsports, sondern es ist auch ein begehrtes Sammelobjekt: je öfter, je besser, je schöner.

Alles andere als einfach 121 Sportler von Jung bis Alt Und es ist gar nicht so einfach, sich in Schnelligkeit, Ausdau- Wenn die Sommerzeit dann wieder der Winterzeit weicht und er, Kraft und Koordination zu beweisen. Schon so mancher die Tage kürzer werden, ist die Sportabzeichen-Aktion des e.V. ­Spitzensportler tut sich schwer, den Anforderungen der einzel- noch lange nicht passé - im Gegenteil. Feierlich werden die nen Disziplinen gerecht zu werden. Hier begegnen sich Breiten- Urkunden und Abzeichen bei Kaffee und Kuchen überreicht. und Spitzensport auf Augenhöhe. Gerade beim VfL Wolfsburg 2016 waren 121 Sportler und Sportlerinnen erfolgreich. Die e.V. hatte der Wettbewerb um das Sportabzeichen in den ersten durften sich zusätzlich über Präsente, z.B. Eintrittskarten für die Jahrzehnten nach der Gründung einen schweren Stand. Denn Autostadt, freuen. An der Leistungsspitze aller standen Bärbel der Verein war fast ausschließlich leistungsorientiert. Da zählten Gorius (Fechten) und Karla Tilke (Leichtathletik). Insgesamt 51 olympische Medaillen mehr als das Sportabzeichen. Mal haben sie die Prüfungen für das Abzeichen bestanden. Im Wettbewerb der 28 Abteilungen standen die Badminton-Spieler Aber als der reine Leistungssport immer mehr vom Breiten- und unangefochten an der Spitze, gefolgt von den Leichtathle- Gesundheitssport verdrängt wurde, erlebte das Sportabzeichen ten und den Reha- und Behindertensportlern. Erfolg in die- beim VfL e.V. seine Wiedergeburt. Schnell zeigte sich, dass es sem Wettbewerb sichert gleichzeitig auch einen finanziellen sich für generationsübergreifenden Sport eignet. Hier kann sich ­Zuschuss für die Abteilungskasse. Auch 2016 zeigte sich einmal der Opa mit dem Enkel sportlich messen, hier können ganze mehr: Das Sportabzeichen ist ideal für jedes Alter. Bennet Brilz Familien um die begehrten Abzeichen kämpfen. Das Besondere war mit gerade einmal sieben Jahren jüngster, Joachim Kirsch daran: Eine Familie besteht aus mindestens drei Personen, die mit 89 Jahren ältester „Abzeichen-Gewinner“. Das Sportab­ jedoch zwei Generationen angehören müssen. Mindestens. zeichen ist eben für alle da!

Hohe Flexibilität Elf Prüfer und Prüferinnen stehen bereit (zu erkennen an den schicken Polo-Shirts mit dem Aufdruck „Sportabzeichen“), um das Einhalten der Mindestanforderungen in den einzelnen ­Disziplinen zu dokumentieren. Ob in der Leichtathletik im Stadion Team Bucht schon heute und feiert am Elsterweg, beim Schwimmen im „Badeland“, ob beim Rad- fahren, beim Turnen oder beim Nordic Walking – hier kann jeder Events in einer einmaligen Kulisse! sein Programm so mischen, dass er am Ende erfolgreich ist. Zudem wird bei den Sportabzeichen-Prüfungen niemand aus- Bereich Sponsoring und Events geschlossen: Ob mit oder ohne Handicap, für jeden gibt es die passende Sportart und einen erfahrenen Prüfer bzw. ­Prüferin.

Tel.: +49 5361 8903-412 Fax: +49 5361 8903-650 Der VfL e.V. zeigt bei der Abnahme zum Sportabzeichen große [email protected] Gesamtpaket: Flexibilität. Wer fit ist, kann die Prüfungen sogar an einem Tag VfL Wolfsburg-Fußball GmbH In den Allewiesen 1 Catering, DJ mit Disko ablegen, es besteht aber auch die Möglichkeit, über das ganze D-38446 Wolfsburg und Fotograf inklusive! Jahr hinweg zu trainieren und nach dem einen oder anderen Fehlversuch immer wieder einen neuen Anlauf zu nehmen. Sportliche Betätigung über einen langen Zeitraum hinweg oder im Schnelldurchlauf an einem Tag, in dem Verein geht alles. Auch eine mögliche Disziplin fürs Sportabzeichen: Weitsprung aus dem Stand

Unter Wölfen

Anzeige_UNTERWOELFEN_EVENT_Abiball.indd 2 07.12.2016 14:44:43 60

WölfiClub Telefon: +49 (0) 5361 8903-455 Telefax: +49 (0) 5361 8903-460 Homepage: www.woelficlub.de E-Mail: [email protected]

Auszeit im Stadion Geistige und körperliche Entwicklung fördern Spiel und Spannung für die Kleinsten bis ein Jahr: Das Angebot des VfL Wolfsburg „Auszeit im Stadion“ wird in Kooperation mit der Familienbildungsstätte (FABI) Wolfsburg durchgeführt und fördert spielerisch die Motorik der Babys In der zweiten Kurshälfte – dies verspricht viel Spaß für alle Beteiligten. Im Kurs geht es schließlich um das werden alle Sinne durch unterschiedliche Wahrneh- Thema Entspannung. Denn Ruhe mungsangebote ange­sprochen und geschult. und Entlastung sind wichtig im Darüber hinaus erhalten Eltern Informationen Baby-Alltag. Nur wer achtsam mit sich zu unterschiedlichsten Themen (z.B. umgeht, kann sich zu hundert Prozent um sein Elternrolle, Wo bleibe ich?, Entwick- Kind kümmern. lungsphasen meines Kindes). Grundvoraussetzung für das körperliche und ­seelische Gleichgewicht ist eine gesunde Mischung von Spannung und Entspannung, zwischen Ruhe und Aktivität. Dieses Wechselspiel im Miteinander mit dem eigenen Kind lernen die Eltern im Kurs. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer hilfreiche Tipps für den Alltag.

Im Überblick • Termine: 8 x mittwochs (ab 26. April 2017) • für Kinder bis ein Jahr • acht Teilnehmer mit je einem Elternteil • Mindestteilnehmerzahl: sechs • Uhrzeit: 9.30 bis 11 Uhr • Ort: Wölfis Höhle • Aktion geleitet von einer zertifizierten Pädagogin • Die Kurskosten betragen einmalig 70 Euro. VfL-Kids | 61

Aufregende Nacht im Stadion Ashkan Dejagah überraschte die kleinen Fans 50 WölfiClub-Mitglieder fanden sich am ersten März-­ Wochenende zur Übernachtungsparty in der Volkswa- gen Arena ein und erlebten eine ereignisreiche Nacht rund um den VfL Wolfsburg. Nach einer kurzen Begrüßung schlu- gen die Kinder ihr Schlaf­lager im umfunktionierten Pressekon- ferenz-Raum auf. Es entstand eine kuschelige Liegewiese VfL-Rückkehrer Ashkan D­ejagah aus Luftmatratzen, Schlafsäcken und der ein oder ande- vorbeischaute. Bei der anschlie- ren VfL-Bettwäsche. Ans Zubettgehen mochte aber ßenden Fragerunde löcherten die Kids noch keiner denken: Erst einmal stand die P­ artie ihren Star mit allerlei Fragen. Der iranische der Wölfe beim 1. FSV Mainz 05 auf dem National­spieler b­eantwortete alle geduldig, ­Programm. Die kleinen Fans verfolgten schrieb fleißig ­Autogramme und machte zahlreiche die Begegnung gemeinsam bei Sky und Fotos. staunten nicht schlecht, als ­sogar Schnitzeljagd in der Volkswagen Arena Nach der geglückten Überraschung wurde gemeinsam zu Abend gegessen. Bei leckerer Pizza diskutierten die Kinder aufgeregt über die Fragerunde und sammelten neue Kraft für das wei- tere Abendprogramm. In der Zwischenzeit war es drau- ßen dunkel geworden, so dass die LED-Lichtshow starteten zur Schnitzel- im S­ tadion starten konnte: Das Spielfeld war hell jagd durch das Stadion. erleuchtet, die Volkswagen Arena erstrahlte in Grün – ein tolles visuelles Erlebnis. Zurück Im Anschluss an die nächtliche Are- im Pressekonferenzraum schnappten na-Tour machten sich die Kinder auf sich alle ihre Taschenlampen und den Weg zurück in ihr Schlaflager. Müde und erschöpft fielen dann schnell die Augen der Kleinen zu und im Pressekonferenz-Raum wur- de bereits vom nächsten Sieg des VfL ge­ träumt. Der nächste Morgen begann mit einem le- ckeren Frühstück, bevor alle Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden. Es war eine unvergessliche Nacht im Zeichen der Grün-Weißen.

Noch Restplätze: Auswärtsfahrt nach VfL-Kids vor der Gelsenkirchen Veltins Arena bei einer der letzten Begleite den VfL zusammen mit dem Auswärtsfahrten.­ WölfiClub zum Auswärtsspiel Es gibt noch wenige Restplätze! Der WölfiClub bietet zum Auswärtsspiel gegen Schalke 04 am Samstag, 8. April, eine organisierte Fahrt für ­WölfiClub-Mitglieder an. Die Kinder werden während des gesamten Tages durch das WölfiClub-Team professionell betreut. Die Kosten für die Auswärtsfahrt betragen inklusive An- und Abfahrt im Reisebus 45 Euro. Anmeldungen sind möglich unter www.woelficlub.de.

Unter Wölfen GEMEINSAMGEMEINSAM BEWEGEN BEWEGEN

Gesundheit MEHR Bildung INFOS UNTER: WWW.VFLWOLFSBURG.DE/ Integration SOZIALES Umwelt

UNSERE PARTNER: Rund um den VfL | 63

GEMEINSAMGEMEINSAM BEWEGEN BEWEGEN

Gemeinsamer Austausch 55plus- und 60plus-Mitglieder treffen sich in Wolfsburg

Im Rahmen des VfL-Heimspiels gegen den SV Werder Im Anschluss wurde es sportlich: Beim Walking Football kam es Bremen trafen sich 30 Mitglieder des „WölfeClub 55plus“ zum gegenseitigen Kräftemessen beider Mitglieder-­Gruppen. mit 35 Mitgliedern des entsprechenden Klubangebots Hierbei standen natürlich der Spaß und die Bewegung im der Bremer, „Werder 60plus“, in Wolfsburg. Die beiden Vor­dergrund. Um Sieg oder Niederlage ging es dagegen beim ­Gruppen nutzten das Treffen für einen gemeinsamen anschließenden Aufeinandertreffen der Profis beider ­Vereine. Austausch und erkundeten die Attraktionen der Stadt. Gemeinsam verfolgte man am Abend deren Partie in der Ein Teil entschied sich für den Besuch der Autostadt, ­Volkswagen Arena. Nachdem die drei Punkte nach Bremen gin- während die anderen an einer Führung durch das gen, versprachen die 60plus-Mitglieder eine Revanche und somit Schloss Wolfsburg teilnahmen. einen Gegenbesuch der Wolfsburger im Bremer Weserstadion. Das besondere Heimspielerlebnis Gesundheit Jetzt bewerben: Blick hinter die Kulissen MEHR Den Spieltag einmal aus einer anderen Perspektive Bildung miterleben? Der WölfeClub bietet für alle ­Mitglieder zu INFOS UNTER: jedem Heimspiel des VfL ein ganz besonderes E­ rlebnis an, bei dem man einen spannenden Blick hinter die WWW.VFLWOLFSBURG.DE/ ­Kulissen des Fußball-Bundesligisten erhält. Bewerben Integration SOZIALES kann man sich auf der Homepage www.woelfeclub.de. Neben zwei Eintrittskarten für den Bewerber und eine Begleitperson gehört im Anschluss auch das gemein- Umwelt same Verfolgen der Pressekonferenz im Club45 zum Angebot.

Jeder Bewerber erhält eine Bestätigung per E-Mail. Die Gewinner werden jeweils am Mittwoch vor dem

Heimspiel informiert. Viel Glück! Hier geht es zur UNSERE PARTNER: Bewerbung Unter Wölfen 64 | Rund um den VfL

Emotionen, Dramatik, Hier geht es zur Anekdoten Jubiläums-Homepage Die brandneue Jubiläums-Homepage lässt 20 Jahre Bundesliga Revue passieren Die Wölfe feiern in diesem Jahr bekanntlich ein großes Jubiläum. Seit 1997 spielen sie ununterbrochen im Oberhaus des deutschen Fußballs – das können nicht viele Klubs von sich behaupten. Um diesen Meilenstein würdig zu feiern, wurden schon viele Aktionen in den grün-weißen Farben umgesetzt, weitere Planungen sind in Vorbereitung. Vorläufiger Höhepunkt: Für alles Wissenswerte rund um das Thema „20 Jahre Bundesliga“ gibt es ab sofort eine eigene Plattform. Mit der Jubiläums-Homepage www.vfl20.de haben die bewegenden grün-weißen Jahre seit dem legendären 97er-Aufstieg ein digitales Zuhause gefunden.

WWW.VFLWOLFSBURG.DE

Beiträge, Geschichten, exklusive Videos nachzuerleben ist, darf darüber hinaus genauso wenig Klar strukturiert, an die User-Bedürfnisse angepasst und fehlen wie eine Würdigung des einmaligen Fan-Film­ eine visuell ansprechende Gestaltung: So präsentiert sich projekts „#20“. Eine eigene Bundesliga-Datenbank, die neue Website zum besonderen Jubiläum der Wölfe. ­angelehnt an die VfL-Geschichtsdatenbank, lädt In spannenden Beiträgen und interessanten Geschichten zum Stöbern und Nachforschen ein. Natürlich ist die wird jede einzelne VfL-Saison in der Bundesliga nacher- ­Jubiläumsseite aber auch ein Kanal für alle Neuigkeiten zählt. Mit spannenden Zahlen, besonderen Fotos, exklu- und Infos zu den vielen VfL-Aktionen rund ums Thema siven Videos und weiteren attraktiven Zugaben bildet der „20 Jahre Bundesliga“. Saisonbereich auf der Jubiläums-Homepage das Herz- stück. Der Weg ins Oberhaus, wie er in „Unter Wölfen“ in Also: Leinen los für den grün-weißen Jubiläumsauftritt der Serie „Aufstieg ‘97“ (Seite 43ff) seit letztem Sommer im Netz! Trainer haben Vorbildfunktion „Anstoß VfL“: Fortbildung für Übungsleiter

Gut ausgebildete Trainer sind das Beste, was dem Fußball, den Vereinen, den Spielerinnen und Spielern passieren kann – auch und gerade im Amateurbereich. Umso erfreulicher, dass über 70 Trainer der Einladung des VfL zur theoretischen Übungsleiter- und Sportlehrer-Fortbildung im Rahmen des Projektes „Anstoß VfL“ gefolgt waren. Zu den Programminhal- ten zählten die Vorstellung der App „Dein Team. Deine App“ durch Marcel Schäfer und Christian Träsch. Zweiter Schwer- punkt der Veranstaltung war ein Vortrag zum Thema „Homophobie im Fußball“ von Prof. Dr. Martin K.W. Schweer und zum Abschluss stellte Manfred Mattes, Individualtrainer der VfL-Fußball.Akademie, die Bausteine moderner Talentförde- rung beim VfL Wolfsburg vor, ehe er gemeinsam mit den Teilnehmern eine Trainingseinheit der U19 besuchte.

Innovative Verwaltung Platz gemacht werden. So schaffen Sie ein stärkeres Klima „Als Profis wollen wir etwas an den Jugend- und Ama- der Akzeptanz.“ teursport zurückgeben und den Vereinen gleichzeitig einen Mehrwert bieten“, erklärte der gerade verabschiedete Aufklärung leisten VfL-Spieler Marcel Schäfer (siehe Seite 16) bei der Vor- Bis heute hat in Deutschland kein einziger aktiver männlicher stellung der App „Dein Team. Deine App.“ Gemeinsam mit Fußballprofi öffentlich gesagt, dass er homosexuell ist. Die Mannschaftskollege Christian Träsch sowie den beiden Befürchtung ist groß, von Mitspielern und Fans abgelehnt anderen Bundesligaprofis Daniel Baier und Christian Gent- zu werden. Umso wichtiger ist es, weiter Aufklärungsarbeit ner hatte das VfL-Idol die kürzlich vorgestellte Software zu leisten – vor allem im Amateurbereich. Seit 2014 gibt es entwickelt. Ein halbes Jahr nach der Einführung wurde die beim Deutschen Fußball Bund (DFB) einen Masterplan gegen Anwendung bereits 500.000 Mal heruntergeladen. „Das Diskriminierung, doch bis die Schulungs- und Präventionsmaß- macht uns stolz. Nutzt die App für News, Termine, Statisti- nahmen in allen Vereinen ankommen, braucht es Zeit. Der V­ fL ken und Strafenkataloge“, gaben die beiden Grün-Weißen Wolfsburg hat mit seiner Veranstaltung erneut ein Zeichen den Teilnehmern mit auf den Weg. gesetzt, und gab im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung wichtige Anregungen. Umdenken In vielen Teilen der Gesellschaft ist Homosexualität heute „Ein sehr wichtiges und interessantes Thema, das noch mehr überhaupt kein Problem mehr. Doch in der Fußballwelt gibt Zeit hätte in Anspruch nehmen können“, sagte Benjamin es immer noch viele Vorurteile. Und so ist das Thema Ho- Hendrich, E-Jugend-Trainer beim FC Jübar, der viele Berührungs- mophobie im Fußball allgegenwärtig und wichtiger denn punkte mit seiner tagtäglichen Nachwuchsarbeit entdeckte. je. Prof. Dr. Martin K.W. Schweer, Inhaber des Lehrstuhls für Auch für Oliver Hanke vom Jugendförderverein Boldecker Land Pädagogische Psychologie an der Universität Vechta, sowie e.V. hatte der Vortrag „viele interessante und informative As- wissenschaftlicher Leiter der Bildungs- und Forschungs- pekte. Bisher sind wir in diesen Themen noch gar nicht geschult initiative „Fußball für Vielfalt“, sprach in seinem Vortrag worden. Wir müssen uns darüber Gedanken machen, wie damit über die ablehnenden Äußerungen gegenüber gleichge- umzugehen ist.“ Fußball ist für viele „die schönste Nebensache schlechtlicher Liebe. „Sie als pädagogische Mitarbeiter der Welt“, hält aber (noch) beharrlich an Klischees fest. „Wir können einen entscheidenden Beitrag leisten, ein Klima müssen darüber reden, um etwas ändern zu können“, schloss gegen Homophobie zu fördern. Setzen Sie Regeln und Prof. Dr. Schweer seinen Vortrag ab. Im Anschluss referierte akzeptieren Sie nicht, wenn sich Jugendliche missbilligend Manfred Mattes, Individualtrainer der VfL-Fußball.Akademie, verhalten“, appellierte Prof. Dr. Schweer deutlich. Der Sport über den Weg vom Talent zum Profi. Nach dem theoretischen habe hohes Potenzial, Werte zu vermitteln. „Seien Sie sen- Teil besuchte er gemeinsam mit den Übungsleitern das Training sibel, welche Äußerungen in der Mannschaft und auf dem der U19 und analysierte die Einheit der Nachwuchskicker.

Unter Wölfen E-SPORT

Detailed Full Color Logo Detailed Solid Color Logo Simplified Solid Color Logo

E-Sport Partner des VfL Wolfsburg

Hier geht es direkt zur E-Sport Webseite des VfL Wolfsburg Feierlich eröffnet E-Sport | 67 Wölfe weihen neue VfL-GamingZone ein Im Vorfeld der Begegnung des VfL Wolfsburg gegen Projekt auf die Beine zu stellen, bedanken“, so der Werder Bremen haben die Wölfe ihre neue VfL-Gaming- VfL-Geschäftsführer. Zone feierlich in Betrieb genommen. Zukünftig können sich Fans der Grün-Weißen an der interaktiven Station Neben Röttgermann waren auch die VfL-E-Sportler David bei einer Partie der Fußball­imulation FIFA17 auf dem Bytheway, Benedikt Saltzer und Timo Siep anwesend. virtuellen Rasen messen. VfL-­Geschäfts­führer Thomas Dabei bestritten Saltzer und Siep das Eröffnungsspiel Röttgermann durchschnitt in ­Halle09 vor zahl­reichen gemeinsam gegen zwei Fans, welches das Wölfe-Duo E-Sport-Fans das symbolische „­ grüne Band“ und gab das letztlich knapp mit einem 1:0-Erfolg für sich entscheiden neue Gaming-Wohn­zimmer der Wölfe offiziell zur konnte. Im Anschluss wurde die VfL-GamingZone von den Nutzung frei. „Es ist ein ganz besonderes Ereignis, da wir Besuchern im „Beat the Pro“-Modus auf Herz und Nieren der bisher erste und einzige Bundesligist sind, der über getestet. Für jedes erzielte Tor spendierte Turtle Beach, eine solche GamingZone verfügt. Ich möchte mich der offizielle E-Sport-Partner der Wölfe, ein Headset. Nach bei allen Beteiligten sowie unseren Partnern Turtle Ende des offiziellen Teils gab es zudem für jedermann die Beach und effect, die mitgeholfen haben dieses Möglichkeit, selbst an den ­Controllern aktiv zu werden.

Timo Siep (zweiter von rechts) und Benedikt Saltzer (r.) haben sichtlich Spaß am Controller

VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann eröffnet die GamingZone Jan Schaudin (l.) und Jannis Guschker bestritten das Eröffnungsspiel und schlugen sich gegen die E-Sport-Profis wacker

Unter Wölfen Der Partnerpool des VfL Wolfsburg

esumGmbH

LOGISTIC

:LJJHUV

Volkswagen Zentrum Uelzen :HUEHWHFKQLN:

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Doppeltes Jubiläum Zum zweiten Geburtstag: Start der Sonderausstellung „20 Jahre Bundesliga“

Zwei Dekaden in der Eliteklasse – diese magische Marke zieht alle Wölfe momentan in ihren Bann. Der Ort, an dem der VfL Wolfsburg grün-weiße Geschichte erlebbar macht, darf bei allen rund um den Allerpark entstehenden bunten Aktionen n­ atürlich nicht fehlen. So nimmt sich auch die VfL-FußballWelt des Themas „20 Jahre Bundesliga“ an und widmet dem besonderen Jubiläum eine eigene Sonderausstellung. Der Startschuss fällt zum Heimspiel gegen Darmstadt (18. März, 15.30 Uhr), auch weil die VfL-FußballWelt in diesem Monat ihr eigenes zweijähriges Bestehen feiert.

Zeitstrahl in Wort und Bild Neue, bislang nicht ausgestellte Exponate erwarten die Besucher zur 20 Jahre Bundesliga Eröffnung. Außerdem stellt ein großer Zeitstrahl in Wort und Bild an- schaulich dar, was die Grün-Weißen bislang alles im Oberhaus erlebt Sonderausstellung haben. Doch neben interessanten Infos wird auch gespielt: Ein kleines in der VfL-FußballWelt Kräftemessen gefällig? Das neue Quizduell mit kniffligen Fragen aus 20 Jahren Wolfsburger Bundesliga bietet sich dafür ebenso an wie die FIFA-Station, wo sich mit der Meistermannschaft von 2009 ebenso nach Herzenslust daddeln lässt wie mit den Wölfen von 1999, dem ersten VfL-Team seit Start des legendären Playstation-Spiels. Das alles und noch viel mehr bietet die Sonderausstellung „20 Jahre Bundes- liga“ in der VfL-FußballWelt. Also: Selbst überzeugen, welche tollen Highlights sonst noch geboten werden! Spieltagsführung Exklusives Paket Ab sofort können Sie in wenigen Schritten das Spieltagsführungs-Paket* online buchen.

1. Internetbrowser öffnen und auf www.vfl-wolfsburg.de/tickets gehen 2. Spieltag auswählen im TicketOnlineshop 3. Auf „Tickets für den VfL- Tribünenbereich sichern“ klicken 4. „Bundesliga Exklusive Spieltagsführung“ auswählen

5. Gewünschte Anzahl an Plätzen markieren Erwachsene 6. In den Warenkorb packen - 29 € - 7. Selbst erleben oder an die Liebsten verschenken Kinder *Paket bestehend aus Arenaführung, Eintritt in die VfL-FußballWelt sowie zwei Verzehrmarken für eine Stadionwurst und ein Getränk. - 25 € - Für Fragen steht das Team der VfL-FußballWelt telefonisch unter der Nummer 05361 8903-655 zur Verfügung. Weitere Infos unter www.vfl-fussballwelt.de. Mittendrin statt nur dabei VfL Campus bei Sport 1, beim Bayerischen Fußball-Verband und im Doppelpass

Die Studierenden des VfL Campus besuchten gemeinsam mit Kommilitonen des Kleeblatt Campus aus Fürth den Volkswagen Doppelpass in München Einmal mehr konnten die Studierenden am VfL Campus, dem privaten Hochschulcampus der Wölfe, erfahren, was das Studium beim Fußball-Bundesligisten so besonders macht. Neben Theorie, Bücherwälzen und Vorträgen steht nämlich die Praxis an ers- ter Stelle. Und so gab es am letzten Januar-Wochenende eine ganz besondere Form der Lehrveranstaltung.

Zahlen und Fakten zum E-Sport zum Modul Sportökonomie. Richtig spannend wurde es noch Der erste Präsenztag des Wochenendes begann am Freitag in einmal am Sonntag: Sport1 hatte die Studiengruppe zum München mit einer Exkursion zum Fernsehsender Sport1. Kein Volkswagen Doppelpass eingeladen, live bei der beliebten geringerer als Marcus Meyer, Head of Business & Advertising Sendung mit Kult-Status dabei zu sein. Mit Sitzplätzen direkt Innovations, referierte zum spannenden Thema E-Sport, das hinter Sportfunktionär Willi Lemke, Sportjournalist Marcel Reif, die Studierenden auch im aktuellen Präsenzwochenende am Moderator Thomas Helmer und Co. verfolgte man die Beiträge 17./18. März beschäftigt – zurück in Wolfsburg ist der E-Sport- und Kommentare der Gäste. ler der Wölfe, Benedikt Saltzer, zu Gast am VfL Campus. Passend dazu wurde über die steigende Professionalität der Praxisnah und intensiv Branche gesprochen: Was zeichnet den E-Sport aus, warum „Dieses Wochenende war wieder einmal sehr praxisnah und erreicht er die junge Zielgruppe und wie sieht der Markt in intensiv. Vor allem dieses Modul hat mein bisheriges Wissen Zahlen und Fakten aus? Doch nicht nur der Online-Sport zieht deutlich vertieft, so dass ich dieses bei künftigen Arbeiten und die Massen an, nach wie vor ist auch der Amateursport eine Aufgaben entsprechend anwenden kann. Mein persönlicher wichtige Säule in der deutschen Gesellschaft. So besuchten Höhepunkt war der Besuch beim Volkswagen Doppelpass. die Studierenden im Anschluss den Bayerischen Fußball-Ver- Dort gab es Einblicke in die Proben, Aufbau und Maske – ein band (BFV). Hier hielt Roland Mehltretter, Leiter Digitales tolles Erlebnis, live dabei zu sein“, fasste Patricia Stange, Marketing der BFV Service GmbH, einen Vortrag über seine Studierende des VfL Campus Jahrgang 2015, zusammen. Abteilung und diverse Zukunftspläne des BFV – ein mehr als Und auch für Giulian Thunert bleiben die Tage in München interessanter Einblick in die Vermarktung des Amateursports. unvergessen. „Ganz besonders hat mir der Besuch bei Sport1 gefallen. Solche Kontakte sind wertvoll und auch die Ba- Live in der Allianz Arena sis für mein späteres Berufsleben. Der Vortrag zum Thema Mit dem Besuch des Zweitliga-Spiels zwischen dem TSV E-Sport und die Ausführungen von Marcus Meyer haben mir 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth in der Allianz persönlich gezeigt, dass man im Bereich des Sportmanage- Arena ließen die Studierenden ihren ereignisreichen Tag – ments seine eigenen Ideen einbringen kann und es noch viel gemeinsam mit Kommilitonen des Kleeblatt Campus aus Potenzial sowie Nachholbedarf gibt. Einmal mehr ein Beweis, Fürth – ausklingen. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen dass ich mich für das richtige Studium entschieden habe“, so der Lehrveranstaltung von Dozent Fabian Schulze-Bölling der Bachelor-Student. Unsere Fans | 71

Auf www.fanfotos.net gibt es weitere tolle Fanbilder

Hier geht es zum WölfeTV- Beitrag zum Sambazug Fotos: Daniel Schmidt Impressionen aus dem Sambazug nach Mainz Wieder einmal ein voller Erfolg war der gecharterte Partyzug den beiden Sambawagen organisiert hatte. Sowohl das Theken- zum Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05. Rund 600 VfL-Fans team als auch DJ Manuel Strohof sorgten für einen reibungs- hatten sehr viel Spaß und sorgten für beste Stimmung und eine losen und fröhlichen Ablauf in der „rollenden Diskothek“. Der kurzweilige Tour nach Rheinhessen. Einen besonderen Dank vierstellige Gewinn aus der Bewirtschaftung der Partywagen möchten die Fanbeauftragten des VfL Wolfsburg dem Dachver- fließt komplett in den Fanfilm „#20“ . Oben einige Impressionen band Supporters Wolfsburg e.V. aussprechen, der das Catering in von der tollen Tour, die für sich sprechen. Grün-Weiße Unterstützung

Gut 40 VfL-Fans machten sich am Sonntag nach dem Mainz-Spiel gemeinsam mit dem VfL-Fanbeauftragten Michael Schrader auf den Weg nach Hamburg, um einer der ganz großen Identifikationsfiguren die Ehre zu erwei- sen: Der scheidende Marcel Schäfer (siehe S.16) war zu Gast bei Gerhard Delling im NDR „Sportclub“ und zeigte Marcel Schäfer sich begeistert über die heimatliche Unterstützung. im Sportclub

Unter Wölfen 72 | Unsere Fans Meilen-Wölfe:

Auf der Jagd nach Kilometern Hier geht es zur Homepage der Eine beeindruckende Reisebilanz „Meilen-Wölfe“

Ihr Name ist Programm: Die „Meilen-Wölfe“ sind immer auf Schrader, dem so engagierten Fanclub in seinem Grußwort der Jagd nach Kilometern. Im Jahre 2016 war der vor zwei zu danken. „Es ist absolut klasse, so starke Unterstützung zu Jahren gegründete und aktuell 114 Mitglieder ­umfassen­de erhalten. Wir als Verein wissen um den damit verbundenen VfL-Fanclub aus der Samtgemeinde Brome satte 21.310 großen Organisationsaufwand, der nur mit sehr viel Herzblut zu ­Kilo­meter auf Deutschlands und Europas Straßen unterwegs, meistern ist.“ Daher hofft Schrader auch in Zukunft auf dieses um die Grün-Weißen bei ihren sportlichen Aufgaben lautstark außergewöhnliche Engagement: „Bleibt aktiv und erfolgreich.“ zu unterstützen. Nicht von ungefähr heißt es auf deren neuen Homepage www.meilenwoelfe.de: „In zwei Jahren einmal um Die Aktivitäten der „Meilen-Wölfe“ rund um die Grün-­Weißen die Welt“. 22 Pflichtspiele des VfL ­Wolfsburg wurden so über werden in Zukunft sogar noch ausgebaut. So soll es schon bald die ­regelmäßigen Tour-­Angebote des Fanclubs angesteuert, an auf der 2016 frisch gelaunchten Fanclub-Website neben dem denen insgesamt 362 Fans teilnahmen. Diese beeindruckenden bereits gestarteten „Meilen-Blog“ (zu finden unter blog.meilen- Zahlen konnte Sören Henke, erster Vorsitzender des „Meilen-­ woelfe.de) auch einen „Meilen-Shop“ geben. Weitere geplante Wölfe e.V.“, bei der im Februar dieses Jahres im Fanhaus an der „Meilensteine“: eine Online-Buchungs­funktion für die Touren Volkswagen Arena stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Fanclubs und eine ­clubeigene „Meilen-App“. präsentieren. Ein Grund für den VfL-­Fanbeauftragten Michael Angebote des Fanprojekts Das Wetter wird besser, die Sonne wird wärmer und die Ferien stehen vor der Tür. Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg bietet deswegen wieder das eine oder andere spannende Osterferienangebot an (Infos unter www.ferien-wolfsburg.de). Besonders interessant für Fans des VfL Wolfsburg sind die Angebote des Fanprojekts Wolfsburg:

U18-Fahrt zum Spiel auf Schalke Am 8. April spielen die Grün-Weißen bei den Königsblauen auf Schalke. Das Fanprojekt Wolfsburg bietet für 30 Euro wieder eine U18-Fahrt nach Gelsenkirchen an, in der die Eintrittskarte bereits enthalten ist.

Upcycling um Fanprojekt Zwischen dem 10. und 12. April findet im Nordkurvensaal der V­ olkswagen Arena für alle Fans ab zwölf Jahren ein Kreativ-Näh- Workshop statt (jeweils 10 bis 14.30 Uhr), in dem aus alten Fahnen, C­ horeos und Transparenten des VfL Wolfsburg neue kost- bare Schätze hergestellt werden.

Anmeldungen unter: www.fanprojekt-wolfsburg.info • Telefon 05361 - 8 93 55 12 • E-Mail: [email protected] Volkswagen | 73 Volkswagen und der VfL zeigen Rassismus die Rote Karte Platzverweise müssen im Fußball nichts Ungewöhnliches sein. Für einige Vergehen kann es aber nur die rote Karte geben. Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, einer Initiative der Vereinten Nationen, die auch von der Bundesliga-Stiftung der Deutschen Fußball Liga mitgetragen wird, distanzieren sich Volkswagen und der VfL Wolfsburg deutlich von jedweder Form der Diskriminierung.

Hinschauen, wenn Mitmenschen rassistisch angefeindet Woche gegen Rassismus“ in Deutschland koordiniert. werden, dagegen protestieren und auch andere überzeu- Darüber hinaus startet der Automobilkonzern eine gen, gegen Diskriminierung einzustehen: Darum geht es weltweite Mitarbeiter-Kampagne: An allen Standorten bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die der zwölf Marken der Volkswagen Gruppe wird die in der Zeit vom 13. bis 26. März 2017 umgesetzt und mit Belegschaft ermutigt, sich mit einem Plakat fotografieren vielfältigen Aktionen weltweit begleitet werden. zu lassen, auf dem – in der jeweiligen Landessprache – zu lesen ist: „Ich bin gegen Rassismus“. Die Bilder Beim Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 senden werden anschließend mit einem Kurz-Statement der Volkswagen und der VfL gemeinsam ein klares Signal an Mitarbeiter in den internen Unternehmensmedien die Fans auf den Rängen und an die Zuschauer an den veröffentlicht. Fernsehschirmen: „Wir sind 100% gegen Rassismus“ und für „100% Menschenwürde“ – dieser Slogan prangt auf Gute Arbeit zeichnet sich durch Vielfalt aus. Und den T-Shirts der Einlauf-Kinder und auf den Stadionban- ­Volkswagen steht für Vielfalt: Bei Volkswagen arbeiten den in der Volkswagen Arena. allein am Standort Wolfsburg Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen gemeinsam an den besten Auch Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Fahrzeugen. Matthias Müller betont: „Vielfalt ist Teil ­Volkswagen Konzerns und Pate der Aktion, findet klare unserer Unternehmens-DNA. Die Zusammenarbeit in Worte: „Täglich erleben wir, dass Hass verbreitet und interkulturellen und multi-ethnischen Teams rund um Ressentiments geschürt werden. Menschen werden den Globus – ob am Band oder im Büro – basiert auf wegen ihrer Herkunft oder Hautfarbe diskriminiert. Das Respekt und Toleranz. Wir dulden Rassismus so wenig kann und darf nicht sein. Jeder anständige Mensch muss wie andere Formen der Diskriminierung.“ dagegen aufstehen.“ Rassismus kann viele Gesichter haben. Volkswagen setzt Mit einer Spende unterstützt Volkswagen die Stiftung, gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg ein sichtbares die die Aktivitäten im Rahmen der „Internationalen Zeichen gegen Ressentiments und Fremdenfeindlichkeit.

Unter Wölfen www.volkswagenbank.de

Egal, auf welche Bank Sie müssen: Hauptsache kostenlos Bargeld abheben!

Als Inhaber des kostenlosen Volkswagen Girokontos können Sie in Ländern mit Eurowährung Wir sind für Sie da: 1 kostenlos Bargeld abheben – an rund 50.000 Geldautomaten allein in Deutschland! Filiale Autostadt Stadtbrücke, 38435 Wolfsburg Weitere Vorteile: Terminvereinbarung 05361 402500 → 2 Null Kosten für online Kontoführung Filiale Porschestraße → Null Kosten für Überweisungen und Daueraufträge Porschestraße 37, 38440 Wolfsburg → Null Kosten für die Volkswagen Bank Card Terminvereinbarung 05361 8432690 → Null Kosten für die Volkswagen VISA Card pur Service-Telefon 0531 212-859508 Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr Wechseln Sie Ihr Girokonto bequem online unter: www.volkswagenbank.de/kontowechsel. Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr Als kleines Dankeschön für Ihr Vertrauen erhalten Sie zur Eröffnung Ihres Volkswagen www.volkswagenbank.de/giro Girokontos einen 50,– Euro Starter-Bonus. 3

Dies ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH.

1 Mit der Volkswagen VISA Card. Gilt für alle Geld automaten mit dem VISA-Zeichen. In Fremdwährung fällt das übliche Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75 % an. 2 Bei mind. 1.000,– Euro Zahlungs eingang pro Monat in einer Summe oder für Kontoinhaber im Alter bis einschließlich 27 Jahre. 3 Die Gutschrift von 50,– Euro erfolgt 2 bis 4 Monate nach Kontoeröffnung, sofern bis dahin zwei Zahlungseingänge in Höhe von mindestens 1.000,– Euro sowie regelmäßige Konto umsätze vorliegen. Der Starter-Bonus wird einmalig für die Eröffnung eines Girokontos gezahlt, wenn Sie noch kein Girokonto bei der Volkswagen Bank oder Audi Bank haben bzw. hatten. Stand: Juli 2016 Die* Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG erbringen unter der gemeinsamen Geschäftsbezeichnung „Volkswagen Financial Services“ Bankleistungen (durch Volkswagen Bank GmbH), Leasingleistungen (durch Volkswagen Leasing GmbH), Versicherungsleistungen (durch Volkswagen Versicherung AG, Volkswagen Autoversicherung AG) und Mobilitätsleistungen (u. a. durch Volkswagen Leasing GmbH). Zusätzlich werden Versicherungsprodukte anderer Anbieter vermittelt.

072516VBD_AZ_GK_UntWölf_210x297_03_RZic.indd 1 02.08.16 09:56 Volkswagen | 75

Mehr schöne Geschichten dieser Serie finden Sie hier. Kaltstart in Hameln Seit über 30 Jahren arbeitet Ingo Friedrichs in Halle 25. Eine Verkettung von Zufällen machte ihn kurzzeitig zum Stammkeeper der Wölfe.

Wenn man auf die Tabelle am Ende der Saison 1983/1984 blickt, darf man feststellen, dass Ingo Friedrichs ein Mann für die Spitzenspiele war. Meppen, St. Pauli, die Werder-Amateure – gegen den Meister, Vize-Meister und Tabellensechsten der Amateur-Oberliga Nord stand er im Kasten. „Rückblickend sind das echte Knallerspiele gewesen, und dann gab es ja noch das Pokalspiel in Gifhorn. Da habe ich mir schon die beste Zeit ausgesucht“, lacht Friedrichs, der wohlgemerkt nur genau diese vier Partien für die Elf von Wilfried Kemmer bestritt – und selbst dafür ursprünglich gar nicht eingeplant war. Denn eigentlich hatte er mindestens zwei andere VfL-Keeper vor sich.

Saison 1983/1984, zweiter Spieltag, auswärts beim FC St. Pauli: Ingo Friedrichs (liegend) wirft alles in die Friedrichs damals wie heute glücklich Waagschale und bei Volkswagen: In mehr als 30 Jahren lässt den Ball nicht von der Ausbildung zum aus den Augen. Schlosser bis zum Meister im Metallbau Das Spiel verloren und seiner heutigen Funktion in der die Wölfe dennoch Projektkoordination, Abteilung Betriebs- mit 2:5. management.

Und so kam es: Im Tor der Ersten gab es in jener Saison ein Daran geglaubt, dass ich auf Dauer im Tor bleiben könnte, spannendes Kräftemessen zwischen Joachim Wawrzik und habe ich zu keiner Zeit.“ Der gebürtige Wolfsburger, der seit Ralf Kirchhoff. Letzterer kam im Sommer neu zum VfL, fiel der D-Jugend für die Grün-Weißen spielte, hielt fortan aber in der Vorbereitung kurzfristig aus. Zum Testspiel wieder für die von Manfred Mattes betreute Reserve, gegen Hameln brauchte Chefcoach Kemmer somit einen wechselte bald darauf in die Dritte Herren der Wölfe und neuen Ersatzmann und kontaktierte den Torwart der ging ein Jahr später zum TSV Wolfsburg. „Insgesamt war es Zweiten. „Ich war just aus dem Urlaub gekommen, fuhr eine großartige Zeit. Eine Karriere als Fußballer hatte ich also ohne jede Vorbereitung mit hin; es ging wirklich von mir ohnehin nie ausgemalt. Diese vier Spiele aber werde null auf hundert. Als Wawrzik im Spiel mit einem Gegen- ich niemals vergessen.“ spieler zusammenrasselte, stand ich plötzlich im Tor.“ Eine Woche später starteten die Wölfe in die Saison, zunächst Noch bis vor zwei Jahren spielte Friedrichs weiter Fußball im Pokal beim MTV Gifhorn. Da Kirchhoff weiter ausfiel und in der Region. Dass ein Wegzug nie in Betracht kam, hatte Wawrziks Schädel immer noch brummte, blieb Friedrichs viel mit Volkswagen zu tun, denn mit Ausnahme seiner der lachende Dritte. Seine Pflichtspielpremiere im Kasten Bundeswehr-Zeit war der 52-Jährige niemals woanders der Ersten beschreibt er als größten Moment seiner beschäftigt. Mit einer Lehre zum Maschinenschlosser ging Laufbahn. „Ein Derby vor ein paar tausend Zuschauern, wir es 1980 beim Autobauer für ihn los, es folgten ein halbes haben gewonnen, Gifhorn hat sogar einen Elfer verschos- Jahr in der Fachabteilung Inspektion, Halle 54, sowie drei sen – das war ein überragendes Gefühl. Ich glaube auch, Monate als Maschinenarbeiter im Rohbau in Halle 2. Seit ich habe mich teuer verkauft.“ 1986, schon mehr als drei Dekaden also, arbeitet Friedrichs nun in Halle 25. Als mittlerweile Meister im Metallbau Der Trainer sah es offenbar ähnlich. Denn völlig überra- wechselte er einige Male zwischen Arbeitsvorbereitung schend blieb Friedrichs auch beim Ligastart zwischen den und Projektbearbeitung hin und her, ehe er seine heutige Pfosten. „Vielleicht war das tatsächlich mein größter Erfolg, Funktion übernahm: In der Projektkoordination, Abteilung auch wenn ich mich nicht lange halten konnte.“ Gegen Betriebsmanagement, kümmert er sich um Werkstattauf- besagte drei Topgegner durfte Friedrichs sich beweisen, träge aus werksinternen Abteilungen. „Da geht es beispiel- anschließend kehrte Kemmer zur alten Hierarchie zurück. weise um Laser-, Schweiß- oder Brennteile, also um Der ausgediente dritte Mann ging zurück in die Zweite. Betriebsmittel für die Produktion. Mein Alltag besteht vor „Das war völlig in Ordnung für mich, anders hatten wir es allem aus Büroarbeit und Kundenbetreuung – genauso auch niemals vereinbart. Und wenn ich ganz ehrlich bin: macht es mir Spaß.“

Unter Wölfen Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Die Wölfe fördern ihre Leistungsfähigkeit mit viel Training und gesunder Ernährung und Cellagon unterstützt sie dabei als offi zieller Ernährungspartner. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de.

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel. Offi zieller Ernährungs- partner des VfL Wolfsburg

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Werbebande | 77

Starker Zusammenhalt „VfL-PoolPartner“ unterstützen in Leipzig

Beim Auswärtsspiel der Wölfe gegen den Aufsteiger und beim Aufsteiger half das Da­ umendrücken im Stadion, drei Tabellenzweiten RB Leipzig haben die „VfL-PoolPartner“ das Punkte ­konnten ­gemeinsam bejubelt werden. Somit wurden Team von Chefcoach Andries Jonker tatkräftig unter­stützt. von den ­letzten neun Partien, zu denen der VfL-PartnerPool Im Kampf um den Klassenerhalt zeigten die ­Unt­er­nehmer ­gereist ist, acht gewonnen – eine beeindruckende Bilanz! mehr denn je, wie wichtig der Zusammenhalt unter den Grün-Weißen ist. Nach dem Abpfiff führte der Weg zum Check In. Nach einer kurzen Erfrischung trafen sich die „VfL-PoolPartner“ Gemeinsame Abendgestaltung bei guter Stimmung zum gemeinsamen Abendessen im Rund 70 Mitglieder des VfL-PartnerPools reisten am vergan- Restaurant „Bayerischer Bahnhof“ und ließen den Abend an- genen Wochenende nach Sachsen, um die Mannschaft vor schließend in stimmungsvoller Atmosphäre im „Kaiserbad“ Ort anzufeuern. Mit zwei Reisebussen startete die Gruppe ausklingen. Die VfL-Geschäfts­führer Wolfgang Hotze und nach Leipzig und erreichte pünktlich zum A­ npfiff die Red Dr. Tim Schumacher nutzten die Gelegenheit, für einen Be- Bull Arena. Die Fahrten des VfL-Partner­Pools sind mittler- such bei den Sponsoren und bedankten sich persönlich für weile eine gelebte und äußerst e­ rfolgreiche Tradition. Auch deren Unterstützung. Journalistentipp

Das Ergebnis der unglücklichen 1:2-Niederlage der Wölfe gegen Werder Bremen tippte Marianne Syring beim vergangenen Heim- spiel goldrichtig. Die Reporterin der Fotoagentur Hübner gewann damit einen Gutschein des Leonardo Hotels in Hamburg und darf sich über ein Wochenende in der Hansestadt freuen. Allerdings betrachtete sie den Endstand mit einem lachenden wie weinenden Auge. „Mir tat die Mannschaft leid, als dieses getippte Ergebnis doch noch Realität wurde. Ich wünsche dem VfL für die nächsten Spiele viel Erfolg und drücke die Daumen für den Klassenerhalt.“

Unter Wölfen 78 | Auswärtsspiel

Sonntag Bayer 04 Leverkusen 02.04.2017 17.30 Uhr 2 6 . S p i e l t a g BayArena Bismarckstr. 122-124 51373 Leverkusen

Der nächste Gegner in der Bundesliga Nach der Länderspielpause sind die Wölfe erstmals in dieser Saison auswärts an einem Sonntag gefordert und wollen sich bei Bayer 04 Leverkusen für die unglückliche 1:2-Hinspielniederlage revanchieren. Dabei treffen sie auf einen Gegner, der in dieser Saison häufig zwei Gesichter zeigte: Auf echte Glanztage, vor allem in der Champions League, folgte allzu oft ein enttäuschender Auftritt in der Bundesliga, was die Werkself national hinter den Erwar­ tungen zurückbleiben ließ und für einen Wechsel auf dem Trainerstuhl sorgte. Am 6. März beerbte Tayfun Korkut Roger Schmidt. Der Ex-96-Coach soll nun dafür sorgen, dass der hochveranlagte Bayer-Kader zumindest noch das Minimalziel Europa League erreicht.

Das besondere Spiel Zeit, dass sich was dreht – Den Songtitel von Herbert ­Grönemeyer dürfen die Wolfsburger als Aufforderung verstehen, ihre Auswärtsbilanz bei der Werkself aufzu­ bessern. In den bislang 19 Bundesliga-Auftritten in Leverkusen ­gelang dem VfL bei vier Remis und 14 Nieder- lagen nur ein Sieg – der hatte es dafür aber in sich: In einer verrückten Partie führten die Wölfe am 14. Februar 2015 zur Halbzeit durch zwei Tore von Bas Dost sowie einen Naldo-Treffer bereits mit 3:0. Bayer kam nach dem ­Seitenwechsel zwar auf ­einen Treffer heran, doch Dost traf fast postwendend zum 4:2. Doch das war es noch lange nicht in der ­BayArena: Leverkusen glich tatsäch­ lich noch aus und sah schon wie der moralische Sieger aus, ehe Bas Dost in der Nachspielzeit zum vierten Mal zuschlug und den 5:4-­Erfolg des VfL perfekt machte.

Hinweise für Auswärtsfahrer Alles Wissenswerte zum Spiel in Leverkusen finden Auswärts­ fahrer auf der Homepage der BayArena

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE SC Freiburg Heimspiel | 79 27. Spieltag, Mittwoch, 05.04.2017, 20.00 Uhr

Der SC Freiburg gehört zweifellos zu den positiven Über­ raschungen dieser Spielzeit. Von Beginn an erarbeitete sich der Aufsteiger Punkt um Punkt und geriet so niemals in die gefährdete Zone – tiefer als auf dem zwölften Platz lagen die Breisgauer zu keinem Zeitpunkt auf dem Tableau. Das Team von Christian Streich bleibt für jedes gegnerische Team ein ­äußerst unangenehmer Kontrahent, auch auswärts ge­ lingt es den traditionell heimstarken Freiburgern immer wieder, favorisierten Mannschaften ein Bein zu stellen. So holte man ­einen Dreier in Frankfurt und auch aus den ­Partien bei ­Schalke 04 und in Leverkusen nahm der Sportclub etwas mit.

Es gibt einige Stützen im Team der Badener, die entscheidend zu deren Erfolgsstory beitragen: So hat sich Keeper Alexander Schwolow zu einem bärenstarken Rückhalt entwickelt, mit dem Italiener Vincenzo Grifo verfügt die Streich-Elf zudem über eine torgefährliche Kreativzentrale. Und in der Angriffs- reihe hat der langjährige Freiburg-Coach die Qual der Wahl: Mit den t­reffsicheren Maximilian Philipp, Florian Niederlechner und „Edeljoker“ Nils Petersen stehen gleich drei verschiede- ne ­Spielertypen zur Verfügung, die die SC-Offensive unbe­ rechenbar machen. Kurz notiert! Die Termine der Wölfe

Anlass / Paarung Uhrzeit Datum 14. Spieltag Frauen Bundesliga / VfL Wolfsburg - FC Bayern München 17.00 19.03.17 60. Geburtstag Heribert Rüttger

24.03.17 Viertelfinale Champions League Frauen / VfL Wolfsburg - Olympique Lyon 20.15 23.03.17 15. Spieltag Frauen Bundesliga / MSV Duisburg - VfL Wolfsburg 14.00 26.03.17 Geburtstag Uwe Speidel

27.03.17 Viertelfinale Champions League Frauen / Olympique Lyon - VfL Wolfsburg 20.45 29.03.17 22. Spieltag A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen 13.00 01.04.17 22. Spieltag B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / VfL Wolfsburg - Hamburger SV 13.00 02.04.17 16. Spieltag Frauen Bundesliga / VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim 14.00 02.04.17 28. Spieltag Regionalliga Nord/ FC Eintracht Norderstedt - VfL Wolfsburg U23 14.00 02.04.17 26. Spieltag Bundesliga / Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 15.30 02.04.17 30. Geburtstag Max Grün

05.04.17 20. Geburtstag Borja Mayoral

05.04.17 27. Spieltag Bundesliga / VfL Wolfsburg - SC Freiburg 17.30 05.04.17

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Die Club45 Supporter des VfL Wolfsburg

A Advie PFLEGEPARTNER I Agrar-Markt Deppe GmbH I Allianz Agentur Behrens & Behrens GbR I Anwaltskanzlei Straube I ARENA Cafe & ­Restaurant I ASRODENT Technischer Service GmbH I astka.de I Aulich Schubert Steuerberater I Autohaus Braunschweig GmbH I Autohaus Eilsleben GmbH I Autohaus Liebe GmbH I Autohaus Wernigerode GmbH I Autohaus Wolfsburg Hotz und Heit- mann GmbH & Co. KG I Autoplatz Bogner I AXA Hauptvertretung Häfner B Bäckerei Glatz - Die Landbäckerei seit 100 Jahren I BAGGER-ARBEITEN Gartenbau und Landschaftspflege Inh. Gernot Schacht I Bären-Apotheke Wolfsburg I Batzdorfer & Schilling, Steuerberater-Sozietät I Batzdorfer & Schilling, Steuerberater-Sozietät I bauder & sohn Inh. Michael Bitterhoff I Bauservice „Jari“ Inh. Jaroslaw Loza I BFT-Tankstelle • Heinz Schulte • Königslutter I bitformer GmbH Ihr IT Systemhaus I Brauhaus & Hotel Weyhau- sen I BTG Meier-Thiemann GmbH C C. MOHR GmbH & Co. KG I C. W. Hoffmeister•Sanitätshaus•Orthopädie•Reha I Car-Check Inh. Herman Warkowski I CAR-connect GmbH I Carl Werthenbach Konstruktionsteile I CarPaint Lack & Felgenreparatur GmbH I City Hotel Journal I COLIBRI Schneider Optik GmbH I Conpensum UG (Cleantra) D Dachdeckerei Angerstein GmbH I Dachdeckerei Axel Hertwich Wolfsburg I Dämmstoff + Holz Müller GmbH I Daniel Patold Heizungs Sanitär Solar I Data-Kom Elektrik GmbH I David Partyservice I Direktion für Deutsche Vermögensberatung I Dressler Services GmbH I Drömling-Apotheke E E-Center Dirk Wede Gifhorn I EFG Schwemann KG I Eisen-Kutzner GmbH & Co. KG I Elektro-Montage Krehl I Enzo Bringdienst Wolfsburg F Fachmarkt Sport 2000 Fallersleben I Fachpraxis für Podologie Kolbe Königslutter I Fahrschule Holtmann Inh. Maik Wiedeck I Fahrschule Thomas Klapperstück I Firma Bartels • Lehrmittel & Schulausstattungen I Firma Lausmann - Sanitär Heizung in Lehre Flechtorf I Flexible Hilfen Weyhausen I Frank Arlt G GT-Equipment GmbH H Haarmanufaktur Wolfsburg I Hammerstein Park Wesendorf GmbH I Harald Möbus I Heidgarten-Apotheke Inh. Jens Buchholz I Hotel & Restaurant Blume I Hotel An der Wasserburg I Hotel Re- staurant Conni I Hüller Horst GmbH I IDT- Gerecke Inh.Rainer Gerecke I Ilka Stautmeister Haare • Kosmetik • La Biosthetique I IngB Ingenieurbüro Hübner & Münder I isar Independent Safety Assessment for Railway Signalling GmbH I ISB Ideal System Bau GmbH & Co. KG I ISR-Massivhaus GmbH I IT Services & Solution K Kälte-Klima-Systemtechnik Hattenbach I Kanzlei Krüger I Karin Lange I Keller Heizung & Sanitär GmbH I KFF Kontor für Finanzplanung GmbH & Co. KG I Kieferorthopädische Praxis Gertzen I Kohlhas Hei- zung und Sanitär I Kroth GmbH und Co KG L Ladenzeile.de I LEI Damenmoden I Lerche´s Eiscafe Inh.Iris Lerche I Löffler Zaunbau GmbH & Co. KG M M&M Automobile GmbH Skodavertragscenter I Malermeister Detlef Kuhn I Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG I Michael Schmidt I Mineralöle Lang Inh. Matthias Wolf e.K. I MKG Chirurgie Drs.Siegert/Hofmann/Holst I MSG Aluminium Bauelemente GmbH I Müllers Ticketservice Inh. Detlef Müller N Neue Apotheke Inh. Dr. Karsten Holz O OCCHIPINTI Restaurant I Oliver Wolf P Paul König GmbH I PENSION „AM Wald“ • Catering & Zimmervermietung I Peter Göbel - Praxis für Allgemeinmedizin I Pet‘s Design Inh. Petra Richter - Bestickungen und Textildruck I Pflegedienst Susanne Borchert I PhysioAktiv Oschersleben Thors- ten Stiefelhagen I Physiotherapiepraxis Michael Schnöckel Wittingen I Planungsbüro ETG GmbH I Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Q Quick Reifendiscount Richard Kaltschmidt Wolfsburg R Rechtsanwälte Rodemeier Kricheldorf I Rechtsanwältin Kathrin Schräder I Reifen Henning Werkstadt GmbH I Reisedienst Fuhrmann Inh. Emilie J. Fuhrmann I Restaurant Akropolis Vorsfelde I Restaurant Zorbas - Griechische Spezialitäten I Rohr und Kanalreinigung Hennigs I Inh. Gerhard Hennigs I ROSENBAUM.PORTAS.de PORTAS-Fachbetrieb Meine I RPT Rapid Prototyping I Technologie GmbH I Rüdiger Koch S Salon Schnittpunkt Inh. Sandra Aschen- brenner I Sanitär & Heizung Bartels & Marx GmbH I Schrader GmbH I Schwankhaus GmbH I Shell Station Mark Stouten GmbH I Sicherheit-und Wachdienste Möhring GmbH I SLH Logistik GmbH I STRIKE Bowling- und Eventcenter T Thiele GmbH Heizung & Sa- nitär I Thiele GmbH Heizung & Sanitär I Tierarztpraxis Kaltenbrunn U Udo Türke V Vini D‘Italia - Marrone I Vitalimpuls Inh. Andrea Kremling-Zugangscode 6114558 W Wellness- und Sporthotel Haus am See Arendsee I wett24.com I WHG Bau GmbH I Wilfried Seineke Containerdienst I Wuthes Sportshop Z Zahnarztpraxis Carsten Protz I Zahnarztpraxis Carsten Stahnke I Zahnarztpraxis Dr. A. Jacob & J. Kempert I Zahnarztpraxis Dr. Günter Bodammer & Imelda Röpke I Zahnarztpraxis Dr. Kai-Ude JanssenZahnarztpraxis Dr. Kießler & Kleinfeldt I Zahnarztpraxis Dr. Werner Reibold, Christiane Reibold, Katrin Weinrich & Anja Gundlach I Zahntechnik Kreutzberg-Hauser I ZETTEC Gefahrenmeldesysteme GmbH I Zimmerei Michael Perner

Sie wollen auch mit dabei sein? Sie möchten auch offizieller Club45 Supporter werden und in jeder Ausgabe von Unter Wölfen auf dieser Seite mit Ihrem Firmennamen stehen? Bereits ab 450 € zzgl. MwSt. inkl . 3 Tickets z. B. für das Top-Spiel gegen Bayern München (solange der Vorrat reicht). Weitere Infos unter: www.vfl-wolfsburg.de/club-45-supporter

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Abpfiff | 81

Kontakte Impressum

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Gesamtkoordination In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Oliver Rickhof Tel.: +49 (0)5361 8903-0, Fax: +49 (0)5361 8903-150 Redaktion Homepage: www.vfl-wolfsburg.de Arne Buchcik, Maik Großmann, Thorsten Grunow, Thomas Heydecke, E-Mail: [email protected] Benjamin Martens, Liza-Melina Ockert, Michael Peter, Udo Röhrig, Susann Stein, Felix Wunderer Geschäftsstelle Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–17 Uhr Anzeigen Valiere Winzer: +49 (0) 5361 8903-607 Ticket- und Service-Hotline E-Mail: [email protected] Hotline: +49 (0)5361 8903-903 (Es entstehen anbieterabhängige Kosten ins deutsche Festnetz.) Konzeption/Layout Informationen: [email protected] Matzke & Heinzig GmbH Dialogkommunikation Mandelnstraße 6, 38100 Braunschweig VfL-Fanshops Tel.: +49 (0)531 23748-0 Der Shop am Fanhaus ist nur an Spieltagen geöffnet: ab drei Stunden E-Mail: [email protected] vor Anpfiff bis eine Stunde nach Abpfiff. Öffnungszeiten VfL-FanWelt in Homepage: www.matzke-heinzig.de der City-Galerie Wolfsburg: Mo.–Sa. 9.30–20 Uhr Druck Online BWH GmbH Homepage: www.woelfeshop.de Beckstraße 10 30457 Hannover Fanwesen Tel.: +49 (0)511 94670-0 Carsten Ihle: +49 (0)5361 8903-495 E-Mail: [email protected] Holger Ballwanz: +49 (0)5361 8903-491 Homepage: www.bw-h.de Michael Schrader: +49 (0)5361 8903-492 Lothar Schukowski: +49 (0)5361 8903-493 Titelbild getty images Mike Compagnone: +49 (0)5361 8935-510 Fotos getty images, Roland Hermstein, imago, regios24, Fritz Rust, VfL-FußballWelt VfL Wolfsburg, Volkswagen Öffnungszeiten im AOK Stadion: Di.–Fr. 10–17 Uhr, Sa., So. und Feiertags 10–18 Uhr Das Magazin und seine Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. (An Heimspieltagen der Wölfe ist die VfL-FußballWelt bis zum Anpfiff geöffnet.) Mit Ausnahme gesetzlich zugelassener Fälle ist eine Verwertung einschließlich des Nachdrucks ohne schriftliche Zustimmung des Wölfe- und WölfiClub Herausgebers nicht erlaubt. Für unverlangt eingereichtes Text- Hotline WölfeClub: +49 (0)5361 8903-461 und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Hotline WölfiClub: +49 (0)5361 8903-455 Redaktionsschluss Dienstag, 14.03.2017 Stadion Volkswagen Arena Unsere Verantwortung Eröffnung: Dezember 2002 Der VfL Wolfsburg übernimmt Ver­antwortung und achtet am Beispiel Zuschauer: 30.000 dieses Stadionheftes auf eine umweltfreundliche Produktion. Wir verwen- den FSC®-zertifiziertes Material und arbeiten mit einer FSC®-zertifizierten Arenaführungen Druckerei zusammen. Der FSC® (Forest Stewardship Council®) wurde 1993 Katharina Henrichs: +49 (0)5361 8903-652 nach dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird von Umweltverbänden wie WWF und Greenpeace unterstützt. Ziel ist es, die in Social-Media-Kompass Rio verabschiedeten Forderungen an „nachhaltige Entwicklung“ für Wälder Facebook: www.vfl-wolfsburg.de/Facebook umzu­setzen. Besondere Bedeutung im Rahmen der Forderungen von Rio Twitter: www.vfl-wolfsburg.de/Twitter hat die gleichwertige Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und Google+: www.vfl-wolfsburg.de/Google+ wirtschaftlichen Aspekten bei der Nutzung von Naturgütern. YouTube: www.vfl-wolfsburg.de/YouTube Instagram: www.vfl-wolfsburg.de/instagram Crossmedial Auf einigen Seiten finden Sie in Unter Wölfen einen Der VfL Wolfsburg distanziert sich von jeglicher Form des Rassismus sogenannten QR-Code. Dieser kann mit Hilfe eines und der Diskriminierung. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Smartphones eingescannt werden. Alles, was Sie da- Stadionordnung und unter www.vfl-wolfsburg.de/soziales. für benötigen, ist eine kostenfreie Scan-App. Lassen Sie sich überraschen!

Unter Wölfen

82 | Standards 23. Spieltag | 3. – 5. März 2017 29. Spieltag | 15. – 16. April 2017 FC Augsburg – RB Leipzig 2:2 Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt -:- Übersicht Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen 6:2 Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München -:- Spielplan Bundesliga 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC -:- Rückrunde 2016/2017 1. FC Köln – FC Bayern München 0:3 VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 -:- SV Werder Bremen – SV Darmstadt 98 2:0 FC Augsburg – 1. FC Köln -:- Hier geht es zu den TSG 1899 Hoffenheim – FC Ingolstadt 04 5:2 SV Werder Bremen – Hamburger SV -:- Tickets für die Borussia M‘gladbach – FC Schalke 04 4:2 SV Darmstadt 98 – FC Schalke 04 -:- VfL-Heimspiele: Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 1:2 TSG 1899 Hoffenheim – Borussia M‘gladbach -:- www.vfl-wolfsburg.de Hamburger SV – Hertha BSC 1:0 RB Leipzig – SC Freiburg -:-

18. Spieltag | 27. – 29. Januar 2017 24. Spieltag | 10. – 12. März 2017 30. Spieltag | 21. – 23. April 2017 FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 0:1 Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen 1:1 FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05 -:- VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:2 FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 3:0 Borussia M‘gladbach – Borussia Dortmund -:- FC Ingolstadt 04 – Hamburger SV 3:1 Hertha BSC – Borussia Dortmund 2:1 FC Schalke 04 – RB Leipzig -:- SV Werder Bremen – FC Bayern München 1:2 SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 2:1 Hertha BSC – VfL Wolfsburg -:- SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln 1:6 SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim -:- RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 Hamburger SV – SV Darmstadt 98 -:- Bayer 04 Leverkusen – Borussia M‘gladbach 2:3 FC Ingolstadt 04 – 1. FC Köln 2:2 FC Ingolstadt 04 – SV Werder Bremen -:- SC Freiburg – Hertha BSC 2:1 FC Schalke 04 – FC Augsburg 3:0 Eintracht Frankfurt – FC Augsburg -:- 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund 1:1 Hamburger SV – Borussia M‘gladbach 2:1 SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen -:-

19. Spieltag | 3. – 5. Februar 2017 25. Spieltag | 17. – 19. März 2017 31. Spieltag | 28. – 30. April 2017 Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen 1:0 Borussia Dortmund – FC Ingolstadt 04 (Fr.) -:- Borussia Dortmund – 1. FC Köln -:- FC Bayern München – FC Schalke 04 1:1 VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 (Sa., 15.30) -:- Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 -:- Borussia M‘gladbach – SC Freiburg 3:0 1. FC Köln – Hertha BSC (Sa.) -:- 1. FSV Mainz 05 – Borussia M‘gladbach -:- Hertha BSC – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Augsburg – SC Freiburg -:- VfL Wolfsburg – FC Bayern München -:- 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:0 SV Werder Bremen – RB Leipzig -:- FC Augsburg – Hamburger SV -:- TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05 4:0 TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen -:- SV Werder Bremen – Hertha BSC -:- Borussia Dortmund – RB Leipzig 1:0 Eintracht Frankfurt – Hamburger SV -:- SV Darmstadt 98 – SC Freiburg -:- FC Augsburg – SV Werder Bremen 3:2 1. FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 (So.) -:- TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt -:- Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98 2:0 Borussia M‘gladbach – FC Bayern München -:- RB Leipzig – FC Ingolstadt 04 -:-

20. Spieltag | 10. – 12. Februar 2017 26. Spieltag | 31. März – 2. April 2017 32. Spieltag | 5. – 7. Mai 2017 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg 2:0 Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim (Fr.) -:- FC Bayern München – SV Darmstadt 98 -:- Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt 3:0 FC Bayern München – FC Augsburg (Sa.) -:- Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim -:- FC Ingolstadt 04 – FC Bayern München 0:2 FC Schalke 04 – Borussia Dortmund -:- Borussia M‘gladbach – FC Augsburg -:- SV Werder Bremen – Borussia M‘gladbach 0:1 Hamburger SV – 1. FC Köln -:- Hertha BSC – RB Leipzig -:- SV Darmstadt 98 – Borussia Dortmund 2:1 SC Freiburg – SV Werder Bremen -:- 1. FC Köln – SV Werder Bremen -:- RB Leipzig – Hamburger SV 0:3 RB Leipzig – SV Darmstadt 98 -:- Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 -:- FC Schalke 04 – Hertha BSC 2:0 Eintracht Frankfurt – Borussia M‘gladbach -:- FC Ingolstadt 04 – Bayer 04 Leverkusen -:- VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 FC Ingolstadt 04 – 1. FSV Mainz 05 (So.) -:- Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg -:- SC Freiburg – 1. FC Köln 2:1 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg (So., 17.30) -:- SC Freiburg – FC Schalke 04 -:-

21. Spieltag | 17. – 19. Februar 2017 27. Spieltag | 4. – 5. April 2017 33. Spieltag | 13. Mai 2017, 15.30 Uhr FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:3 Borussia Dortmund – Hamburger SV (Di.) -:- Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln -:- 1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen 0:2 1. FC Köln – Eintracht Frankfurt -:- FC Schalke 04 – Hamburger SV -:- Hertha BSC – FC Bayern München 1:1 SV Werder Bremen – FC Schalke 04 -:- 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt -:- TSG 1899 Hoffenheim – SV Darmstadt 98 2:0 TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München -:- VfL Wolfsburg – Borussia M‘gladbach -:- Eintracht Frankfurt – FC Ingolstadt 04 0:2 Borussia M‘gladbach – Hertha BSC (Mi.) -:- FC Augsburg – Borussia Dortmund -:- Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 3:0 1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig -:- SV Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim -:- Hamburger SV – SC Freiburg 2:2 VfL Wolfsburg – SC Freiburg (Mi., 20.00) -:- SV Darmstadt 98 – Hertha BSC -:- Borussia M’gladbach – RB Leipzig 1:2 FC Augsburg – FC Ingolstadt 04 -:- SC Freiburg – FC Ingolstadt 04 -:- 1. FC Köln – FC Schalke 04 1:1 SV Darmstadt 98 – Bayer 04 Leverkusen -:- RB Leipzig – FC Bayern München -:-

22. Spieltag | 24. – 26. Februar 2017 28. Spieltag | 7. – 9. April 2017 34. Spieltag | 20. Mai 2017, 15.30 Uhr VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen (Fr.) -:- FC Bayern München – SC Freiburg -:- FC Bayern München – Hamburger SV 8:0 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg (Sa., 15.30) -:- Borussia Dortmund – SV Werder Bremen -:- Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 0:2 1. FC Köln – Borussia M‘gladbach (Sa.) -:- Borussia M‘gladbach – SV Darmstadt 98 -:- SV Darmstadt 98 – FC Augsburg 1:2 Hamburger SV – TSG 1899 Hoffenheim -:- Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen -:- SC Freiburg – Borussia Dortmund 0:3 SC Freiburg – 1. FSV Mainz 05 -:- 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 -:- RB Leipzig – 1. FC Köln 3:1 RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen -:- Hamburger SV – VfL Wolfsburg -:- Hertha BSC – Eintracht Frankfurt 2:0 FC Bayern München – Borussia Dortmund -:- FC Ingolstadt 04 – FC Schalke 04 -:- FC Ingolstadt 04 – Borussia M‘gladbach 0:2 Hertha BSC – FC Augsburg (So.) -:- TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg -:- FC Schalke 04 – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98 -:- Eintracht Frankfurt – RB Leipzig -:- Coca-Cola, die Konturfl asche und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken Rundlogo sind eingetragene asche und das rote die Konturfl Coca-Cola,

HOL DIR DEINE VIERERKETTE! www.derneuegolf.de

14 Fahrer sehen mehr als einer.

Der neue Golf mit intelligenten optionalen

Fahrerassistenzsystemen. 98 Darmstadt – SV Wolfsburg VfL | | Sa.,18.03.17 15.30 Uhr Ausgabe 13 | Saison 2016/2017 25. Spieltag Egal ob Einparkhilfe oder optionaler „Emergency Assist“: Mit seinen innovativen Assistenzsystemen erleichtert der neue Golf Ihnen den Alltag und bietet Ihnen in nahezu jeder Situation Fahrkomfort.

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Z6603VW_GL_14F_210x297_14923_UW.indd S70004 Golf VII RZ 1 1-1 Motiv „Mann_Kind_Golf100“ 210x297 07.03.17 10:32