Einsatz, Wille, Mentalität – Jonker: Worauf Ich Immer Schon Sehr Viel Wert Gelegt Habe, Daran Mangelt Es Nicht
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Unter WölfenAusgabe 13 | Saison 2016/2017 | 25. Spieltag | Sa., 18.03.17 | 15.30 Uhr Zu Gast Saison 2016/2017 | 25. Spieltag | Sa.,18.03.17 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 Darmstadt – SV Wolfsburg VfL | | Sa.,18.03.17 15.30 Uhr Saison 2016/2017 | 25. Spieltag Andries Jonker Einsatz, Wille, Ausgabe 13 | Mentalität WWW.VFL-WOLFSBURG.DE FUSSBALL IST UNSER BIER. PROST, VFL WOLFSBURG! 12.08.16 12:14 77012300_VELTINS_AZ-BL-Sonderheft_DIN-A4-160812.indd 1 Anstoß | 3 Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 begrüßen wir Sie herzlich in der Volkswagen Arena und hoffen mit Ihnen auf packende, tempo- und abwechslungsreiche 90 Minuten Bundesligafußball. Mit den Lilien gastiert heute zwar der Tabellenletzte bei uns in Wolfsburg, doch unterschätzen sollte man die Hessen auf gar keinen Fall, wie nicht erst ihr 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Mainz gezeigt hat. Unsere Mannschaft muss sich auf einen unangenehmen Gegner einstellen, der bis zur letzten Minute alles geben wird. Es heißt für unsere Jungs also, den Kampf anzunehmen, gegenzuhalten und in keiner Sekunde nachzulassen. Wir sind überzeugt, dass das dem Team gelingen wird, denn seit dem Amtsantritt von Cheftrainer Andries Jonker vor knapp drei Wochen zeigt die Formkurve deutlich nach oben. Der Sieg am vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten RB Leipzig war nicht nur wichtig, weil auch andere Teams im Tabellenkeller gepunktet haben. Vielmehr können wir alle aus der überzeugenden Art und Weise, wie er zustande kam, großen Optimismus ziehen für die anstehenden schweren Aufgaben. In Leipzig haben sich die Wölfe über 90 Minuten bissig, engagiert, spielfreudig und leidenschaftlich präsentiert und mehr als verdient drei Punkte mit nach Hause genommen. Wenn es gelingt, diese Form dauerhaft auf den Platz zu bringen, sollte unser Weg relativ schnell aus dem Keller herausführen, denn die Leistung vom vergangenen Wochenende hat gezeigt, was für ein Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Dass die Elf um Kapitän Luiz Gustavo dies in Leipzig so eindrucksvoll abrufen konnte, liegt neben der konzentrierten und intensiven Arbeit des neuen Trainergespanns auch an der unglaublich starken Unterstützung durch unsere Fans. Rund 3.000 Grün-Weiße sorgten in Leipzig für tollen Support und pushten unser Team auch durch schwierige Phasen der Partie. Der Rückhalt von den Rängen zeigt, dass das Motto „Flagge zeigen“ keine hohle Phrase ist, sondern gelebt wird und sich ganz Wolfsburg und alle, die dem VfL die Daumen drücken, mit aller Vehemenz gegen den Abstieg stemmen. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und dafür sorgen, dass wir in der kommenden Saison in die 21. Bundesliga-Spielzeit in Folge gehen. 1997 konnten wir durch den legendären 5:4-Erfolg im letzten Zweitligaspiel gegen Mainz den Aufstieg ins Oberhaus feiern, das wir seither nicht mehr verlassen haben. Die Vorbereitungen für die große Feier laufen auf Hochtouren, die Jubiläums-Homepage ist bereits online und beim Spiel gegen Darmstadt werden die Wölfe in einem ganz besonderen Trikot spielen, das die bislang 20 Jahre Bundesliga der Wölfe feiert. Neben den Feierlichkeiten kommen der VfL und Volkswagen an diesem Samstag auch wieder ihrer sozialen Verantwortung nach und setzen aus Anlass der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ und unter dem Slogan „Wir sind 100% gegen Rassismus“ und für „100% Menschenwürde“ ein klares Zeichen gegen jede Form der Diskriminierung. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen nochmals viel Spaß bei der heutigen Partie. Geben Sie, liebe VfL-Fans, wieder lautstark und fair alles, damit die Punkte in Wolfsburg bleiben. Die Mannschaft von Andries Jonker wird auf jeden Fall alles daransetzen, den nächsten Schritt raus aus dem Keller zu machen, um dann gemeinsam mit Ihnen wieder ausgelassen zu feiern. Wolfgang Hotze Thomas Röttgermann Dr. Tim Schumacher Geschäftsführer Sport, Medien und Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, Geschäftsführer Kommunikation, Controlling und Sponsoring und Events, Infrastruktur und Recht und Compliance, Finanzen, Sprecher der Geschäfts- Organi sation, Servicebereitstellung, BtoC, Beschaffung und führung Frauenfußball Personalwesen Unter Wölfen Aufstellung | 5 Top Stories SV Darmstadt 98 – Aufgeben verboten Andries Jonker: Großes Interview mit Aufstieg ‘97: Neue deutsche Welle Seite 18 dem neuen VfL-Chefcoach Seite 34 Seite 43 Ausgabe Aus dem Inhalt 13 I Standards 3 Anstoß Vorwort 27 Standards Tabelle | Statistiken 47 Mixed Zone Karikatur 75 Volkswagen Ingo Friedrichs Der mit dem Wolf tanzt: Was hört 79 Kurz notiert! Termine eigentlich Yannick Gerhardt? Seite 33 81 Abpfiff Impressum | Kontakte 82 Spielplan Rückrunde 2016/2017 II Profis 6 Rückpass Werder Bremen | 1. FSV Mainz 05 | RB Leipzig 13 Pulsschlag Aktuelles 33 Der mit dem Wolf tanzt Yannick Gerhardt 34 Spielmacher Interview Andries Jonker 78 Auswärtsspiel Bayer 04 Leverkusen Rund um den VfL: Die neue 79 Heimspiel SC Freiburg Jubiläums-Homepage Seite 64 WWW.VFLWOLFSBURG.DE III Der 25. Spieltag 18 Gästekabine SV Darmstadt 98 24 Heimkabine Kader VfL Wolfsburg IV Rund um den Club 43 Aufstieg`97 Neue deutsche Welle 49 Fußball.Akademie Neues vom Nachwuchs E-Sport: Eröffnung der 53 Frauen Neues von den Wölfinnen VfL-GamingZone Seite 67 59 VfL Wolfsburg e.V. Das Sportabzeichen 60 VfL-Kids WölfiClub 63 Rund um den VfL WölfeClub 64 Rund um den VfL Die neue Jubiläums-Homepage 65 Gemeinsam Bewegen Fortbildung für Übungsleiter 67 E-Sport Eröffnung GamingZone 69 VfL-FußballWelt Sonderausstellung „20 Jahre Bundesliga“ 70 VfL Campus Mittendrin statt nur dabei 71 Unsere Fans Sambazug Mainz / Meilenwölfe 73 Volkswagen Rote Karte für Rassismus 77 Werbebande Neues von den VfL-Partnern Unter Wölfen 6 Rückpass | 7 Bundesliga, 22. Spieltag VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 (1:2) Selten wurde ein Spielverlauf so auf den Kopf gestellt wie beim 1:2 gegen den direk- ten Kellerkonkurrenten aus Bremen. Nach einem frühen Doppelschlag Werders durch Serge Gnabry (10., 18., Bild) kam der VfL durch Borja Mayoral postwendend zum Anschluss (20.) und erspielte sich in der Folge Hochkaräter um Hochkaräter. Die Rekord- bilanz von 27:7 Torschüs- sen – zwei davon landeten am Aluminium des Bremer Gehäuses – nutzten am Ende aber nichts. Die Wölfe, die regelmäßig am über- ragenden SVW-Schlussmann Felix Wiedwald scheiterten, hatten das wichtige „Sechs- Punkte-Spiel“ verloren. Die bittere Niederlage bedeu- tete gleichzeitig das Aus für Wölfe-Chefcoach Valérien Ismaël, der von Andries Jonker beerbt wurde. Unter Wölfen 8 Rückpass | 9 Bundesliga, 23. Spieltag 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) Ein Punkt zum Debüt: Der neue Cheftrainer der Wölfe, Andries Jonker, beendete seine Premiere als Verant- wortlicher an der Seitenlinie mit einem 1:1 in Mainz – eine am Ende dem Spielverlauf durchaus gerecht werdende Punkteteilung. Der wieder in die Startelf zu rückgekehrte Mario Gomez hatte die im blauen Ausweich-Trikot auflaufenden Grün-Weißen im Anschluss an eine Rodri- guez-Ecke nach 20 Minuten in Front gebracht, Jhon Cor- doba gelang kurz darauf der Ausgleich für die Rheinhessen (24.), an dem sich bis zum Abpfiff nichts mehr ändern sollte. Für den vor der Partie offiziell verabschiedeten Yunus Malli (Bild) bedeutete die Partie gleichzeitig die erste Rückkehr nach Mainz, wo er vor seinem Wechsel nach Wolfsburg viereinhalb Jahre die Fußballschuhe für den FSV geschnürt hatte. Unter Wölfen 10 Rückpass | 11 Bundesliga, 24. Spieltag RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) So überraschend wie wichtig war der 1:0-Auswärtssieg der Wölfe beim Tabellen- zweiten RB Leipzig. Ange- sichts der Tatsache, dass im Keller ordentlich gepunktet wurde, sorgte der frühe Treffer durch Mario Gomez (9.) dafür, dass die Grün- Weißen auch nach der Partie beim so spielerisch starken Aufsteiger tabellarisch über dem Strich blieben. „Aus- gerechnet Gomez“ mögen viele der 3.000 angereis- ten Wolfsburger Fans im Stadion jubelnd gedacht haben – schließlich trifft der VfL-Goalgetter unter Andries Jonker, wie er will. In bislang sieben Begegnungen, bei denen der Holländer Chef- coach war (fünf davon bei Bayern München), hat Gomez getroffen – insgesamt satte zehnmal. Auch nach der Führung blieb der VfL am Drücker und hatte mehrere Gelegenheiten zu erhöhen. Somit stand am Ende ein verdienter Auswärtsdreier zu Buche. Unter Wölfen Offizieller Fashionpartner des VfL Wolfsburg www.royrobson.com EST. 1922 BERLIN 4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Pulsschlag | 13 Jonker neuer VfL-Cheftrainer Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SV Werder Bremen und einer intensiven Analyse der Situation trennte sich der VfL Wolfsburg Ende Februar mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Valérien Ismaël. „Wir haben uns in der Entscheidungsfindung nicht in erster Linie vom Ergebnis gegen Bremen l eiten lassen, sondern vor allem auch die Eindrücke und Resultate aus den letzten Wochen und Monaten in die Bewer- tung miteinfließen lassen“, sagte Sportdirektor Olaf Rebbe und dankte dem 41-Jährigen für sein Engage- ment: „Wir bedanken uns bei Valérien Ismaël, dass er sofort bereit war, die Mannschaft im Oktober 2016 in einer schwierigen Phase zu übernehmen und mit großem Einsatz alles daran gesetzt hat, die Situation zu verbessern.“ Ismaëls Nachfolger ist mit Andries Jonker (im Inter- view ab Seite 35), der Uwe Speidel und Fredrik Ljung berg als Assistenztrainer mitbringt, ein alter Bekannter. Der 54-Jährige war bereits von 2012 bis 2014 als Assistenz- und Taktiktrainer bei den Wöl- fen tätig und kam nun vom englischen Top-Klub FC