biograph Titel 04-16_biograph Titel 12/09 21.03.16 16:55 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

April 2016 36. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ www.einhologrammfuerdenkoenig.x-verleih.de

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG EIN FILM VON TOM TYKWER NACH DEM ROMAN VON DAVE EGGERS Takelgarn_Layout 1 21.03.16 14:38 Seite 1 Titelredaktion 04-16_Playtime 01/09 EA 19.03.16 17:31 Seite 1

www.biograph.de 03

Theaterleiter Henning Pillekamp freut sich über das Jubiläum: „20 Jahre Capitol Theater, das sind 20 Jahre pri- vat finanziertes Theater. Es gab zwi- schendurch immer mal wieder Zeiten, 20 Jahre Capitol Theater in denen die Leute ihr Geld lieber fur AM 19. JANUAR 1996 FEIERTE GREASE PREMIERE etwas anderes ausgegeben haben als fur die Kultur. Das wandelt sich zum Gluck gerade wieder. Theater kann viel bewirken – und sei es nur, dass die Dusseldorf,̈ 19. Januar 2016. Rund 5.100 gespielte Shows, 215 Produktionen, die ein- Menschen fur zwei Stunden ihre Sorgen und den Alltag vergessen. und wieder ausgebaut wurden, 600 Events und 5.250.000 Besucher: Das sind 20 Ich freue mich auf dieses Jahr ganz besonders. Die Dusseldorfer Theater rucken Jahre Capitol Theater in Zahlen. Mit großen Musicals wurde das Haus auch uber̈ näher zusammen – und das nicht nur räumlich durch den Umzug vom Dusseldorf̈ hinaus bekannt. Heute ist das Capitol Theater ein Garant fur̈ hochwerti- Schauspielhaus ins Central. Auch, dass das Dusseldorfer Schauspielhaus im ges Entertainment: Shows, Konzerte, Musicals, Tanz und Comedy stehen auf dem Herbst das Capitol Theater als Interimsspielstätte nutzt, kann viel bewegen. Die abwechslungsreichen Programm. Grenzen zwischen »privat« und »städtisch« werden aufgeweicht. Beide Häuser lernen ein neues Publikum kennen und können den ein oder anderen vielleicht für Mit GREASE zog 1996 ein Dauerbrenner ins Capitol Theater ein. Drei Jahre lang Shows oder Sprechtheater neu begeistern. Das ist eine große Chance fur die blieb das Kult-Musical, auf das andere bekannte Namen wie CABARET (1999), CHI- Bühnen und die Düsseldorfer selbst, diese gilt es zu nutzen.“ CAGO (2001), CATS (2004), ELISABETH (2010) oder EVITA (2011) folgten. Aber auch Das Capitol Theater feiert unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister die Weltpremieren von MIAMI NIGHTS, DAS MÄDCHEN ROSEMARIE (beides 2004) Thomas Geisel das 20-jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Zu einem und KEIN PARDON (2011) Blick hinter die Kulissen sind alle Theaterfans am 17. April von 11 bis 17 Uhr herz- oder die deutschsprachige lich eingeladen. Uraufführungen von 49½ Im Club im Capitol Theater findet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm SHADES! und SHREK (beides statt, in der Ausstellung im Foyer kann man die vergangenen 20 Jahre Revue pas- 2014) wurden im größten sieren lassen, die Künstlergarderoben laden durch diverse Kostüme zum Staunen Theater Dusseldorfs̈ gefeiert. ein, in der Künstlerkantine kann man selber einen Kaffee trinken und beim In den vergangenen Jahren Theaterflohmarkt Requisiten und Merchandise-Schätze erstehen. hat sich das Theater an der Mehr Informationen zum Jubiläum gibt es auf www.20jahre-capitol.de. // Erkrather Straße programm- lich gewandelt. Heute sucht Capitol Theater man nach einer monatelang Am 17. April können bei freiem Eintritt alle Räume und Bühnen laufenden Produktion ver- inspiziert werden geblich. Egal ob Tanz, Show, Infos www.20jahre-capitol.de Musical, Konzert oder Co- medy – die Abende im Capitol Zum 20. Geburtstag lädt das Dusseldorfer Capitol Theater alle Interessierten ein, Theater sind vielseitig. einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Von 11 bis 17 Uhr sind die Buhnen fur den Publikumsverkehr freigegeben, die Kunstler-Kantine lädt zu Kaffee & Kuchen Waren die Publikumsmag - ein, auf dem Theater-Flohmarkt lässt es sich stöbern und im Capitol Theater Club neten 2015 die Neuinsze - erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Buhnenprogramm. nierung von DIRTY DAN- Dafur hat Anna Montanaro (u.a. GREASE & CABARET) die kreative Leitung uber- CING, Rasta Thomas‘ Bad nommen. Gemeinsam mit ihren Kollegen Maria Jane Hyde (u.a. MIAMI NIGHTS Boys of Dance mit ROCK THE BALLET, das NEW FALL FESTIVAL, HANS KLOK oder & STARLIGHT EXPRESS), Nigel Casey (u.a. TONIGHT & CHICAGO) und Paul die Lesung von Reinhold Messner, so heißen sie 2016 vielleicht BALLET Kribbe (u.a. KEIN PARDON & SHREK) wird sie am 17. April auf der Buhne stehen REVOLUCIÓN (22. – 28. Februar), SINATRA & FRIENDS (03. – 05. März), TINA DICO und die musicalischen Highlights aus 20 Jahren Capitol Theater präsentieren. (21. April) oder BIBI BLOCKSBERG (14. & 15. Mai). ouvertüre 04-16_Playtime 01/09 EA 19.03.16 17:28 Seite 1

04 Inhalt im April 2016 05 APRIL Kino HÖHEPUNKTE Samstag 20:00 Uhr 35 Nordische Filmtage 2016 02Christian Ehring „Keine weiteren Fragen“ Klassik im Kino 38 20,– VVK/23,– AK Filmindex - 38-42 SCHAU PLATZ Kurzinfos zum Repertoire Mensch Viktor der Programmkinos Freitag 20:00 Uhr Ingmar Stadelmann Unser Erfolgrezept? 36/37 Sonderprogramme 08„#humorphob“ Chinzoo. der Düsseldorfer Filmkunstkinos 16,– VVK/18,– AK Er sieht zwar nicht 42 Kinderkino in den Filmkunstkinos SCHAU STALL so aus, kocht aber wie ein Italiener. Unser Foto: Hans Joerg Michel 44/45 Black Box - Samstag 20:00 Uhr Chinzoo. Probieren Sie Kino im Filmmuseum 09Max Uthoff mal seine Pappardelle Gegendarstellung“ RICHARD WAGNER / LORIOT Sonderprogramme 20,– VVK/23,– AK mit Rinder-Ragout: 46/47 Ouvertüre von Hans Hoff DER RING AN EINEM ABEND und Filmreihen in der Black Box 750g Rindernacken vom SCHAU PLATZ Fett befreien, klein- 20.04.2016 19 - 22.30 Uhr (auch 3.5.) Deutsche Oper am Rhein Filmindex der Black Box 48-51 Wir haben es, wir zeigen es Sonntag 11:30 Uhr würfeln und in Mehl Ob Richard Wagner sich über Loriots Erläuterungen zum „Ring des Nibelungen“ 55 UFA-Palast Düsseldorf Düsseldorf ist fett. So richtig fett. Krass fett möch- wenn er doch auch Luxus haben kann. Wer nicht zeigt, Jazz im Foyer wälzen. Gemüse (3 St. amüsiert hätte? Vermutlich nicht, denn der Humor des kleinen Sachsen war eher 10 New Orleans Staudensellerie, clownesk, mitunter auch recht albern. Der aus Brandenburg stammende Cartoonist, te man glatt sagen. Wir haben es, wir zeigen es. was er hat, der hat es wahrscheinlich gar nicht. Wir Heartbreakers 2 Schalotten, 3 Knob- Schriftsteller, Film- und Fernsehautor Vicco von Bülow alias Loriot dagegen weiß Wir protzen gern, auch wenn der Protz gelegent- sind die Blenderstadt Nummer eins. Wir können was. 10,– VVK/12,– AK lauchzehen) andünsten Geschichten pointiert und mit feinsinnigem Humor zu erzählen. Auch dass sich Loriot lich geliehen ist und wir inzwischen wieder Ende der Lästerei. Geld hat auch sein Gutes. Geld PLATZ und zusammen mit dem mit nur drei statt sechzehn Stunden begnügt, hätte Wagner sicher nicht gefallen. // SCHAU Fleisch und Gewürzen irgendwo in der Kreide stehen. War sowieso nie muss nicht immer schlecht sein. Wenn das Geld nur an anders. Die Schuldenfreiheit ist nie mehr gewe- der richtigen Stelle investiert wird und nicht im Rad - Mittwoch 20:00 Uhr (jeweils 2 Stängel Steinbergs Spielzeit Rosmarin und Thymian, sen als billige Kosmetik aus der Erwin-Kollektion. renn getöse versumpft. Die neue U-Bahn ist ein schö- 13 Kabarettistischer 1 Lorbeerblatt) anbra- Aber wen scheren in Düsseldorf schon ein paar nes Beispiel dafür, dass man mit Geld auch Gutes Spieleabend mit Gästen ten. Mit 0,5 l Rotwein 16,– VVK/18,– AK Millionen. Wir hauen drei bewirken kann. und 025 l Rinderfond Theater und... Literatur Film ABC Millionen für die Tour de Ja, die U-Bahn war zu teuer. Ein paar intelligente STALL ablöschen. 400 g Dosen- Neue Filme in Düsseldorf SCHAU Takelgarn Theater Die biograph Buchbesprechung tomaten dazu und 2 h 02 20 France raus. Oder waren Ampelschaltungen hätten es auch getan. Die paar Freitag 20:00 Uhr 29 Akt lang köcheln lassen, 04 Theaterkantine es sieben Millionen? Oder Minuten Fahrzeitersparnis sind mit Gold erkauft. Frederic Hormuth bis das Fleisch butter- 23 Alle Katzen sind grau elf Millionen? Schiet egal, Aber immerhin hat man auch an die Kunst gedacht. Für 15 „Halt die Klappe – Schauplatz Langenfeld 23 Anhedonia – Narzissmus zart ist. Salzen, pfef- 05 wir haben es doch. Und mich sind die Bahnhöfe so etwas wie ein zergliedertes wir müssen reden!“ als Narkose 16,– VVK/18,– AK fern – und genießen. Ouverture von Hans Hoff Hans Hoff 05 32 Beyond the Bridge was wir haben, wollen wir Kunstmuseum mit mehreren Stationen. Ich war schon STALL Seit 1. April 1988 verfasst Hans SCHAU 06-07 Forum Freies Theater 33 A Bigger Splash zeigen. auf Kunstausstellungen, bei denen es weniger Inhalt Termine Hoff Texte für den biograph. Er war April 31 Chevalier zehn Jahre lang Medien re dakteur Nach den schlimmen Zei- gab. Und der Eintritt kostet ein Tagesticket. 6,70 Euro. Freitag 20:00 Uhr 08-10 Theater in Düsseldorf 01.04. Rosa 32 Eva Hesse der Rheinischen Post und pendelt ten mit Baustellen allübe- Was kostet noch mal ein Erstreihenplatz bei Paul 22Robert Kreis 02.04. Rosa Düsseldorfer Marionettentheater 22 Familie zu vermieten derzeit als freier Jour nalist zwi- „Manche mögen’s Kreis“ 11 rall putzt sich die Stadt McCartney? 800 Euro? 20,– VVK/23,– AK 25 Freeheld schen Nideggen und Düsseldorf. 05.04. Mensch Viktor Düsseldorfer Schauspielhaus Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr - gerade wieder heraus. Ich habe schon Freunde eingeladen und ihnen stolz 14-15 26 Fritz Lang PLATZ 06.04. Mensch Viktor gang 1955, schreibt regelmäßig Passend zum keimenden gezeigt, was sich Düsseldorf hier leistet. Sie waren SCHAU Kom(m)ödchen 22 Im Himmel trägt man hohe Schuhe Artikel für die Süd deutsche Zei - 08.04. Rosa 16 Samstag 20:00 Uhr 32 Ein Hologramm für den König tung, die Welt am Sonntag und Frühling blüht offenbar nicht direkt so begeistert wie ich, aber ein wenig nei- 12.04. Bleibt Liebe? zakk Dagmar Schönleber 17-19 24 Ixcanul – Träume am Fuß das Fachmagazin „Journalist“. auch die Konjunktur in der disch waren sie schon. Ich erwischte mich plötzlich 23 13.04. Bleibt Liebe? Samstags und sonntags erscheint „40 Fieber – Zwischen 15.04. Bleibt Liebe? 24 Freizeitstätte Garath Tanz und Musik des Vulkans sein Medienblog bei dwdl.de. Gemeinde. beim Protzen. Seht her, das können wir uns leisten. In Dope und Doppelherz“ 30 Die Kommune Außerdem lässt er seine Ge- 16,– VVK/18,– AK 16.04. Trattoria Bürgerhaus Reisholz Auf der Kö muss man we- meiner Geburtsstadt. Eine U-Bahn ganz in Weiß. Roy 25 Tanz in Düsseldorf 26 Ein letzter Tango sangsstimme erklingen in der 19.04. Trattoria 11 gen des gleißenden Ge- Black hätte seine Freude daran gehabt. Und werbefrei. SCHAU STALL Shakespeare Festival 26 Ein Mann namens Ove Bluesband Old Love. 27 tanzhaus nrw steins hier und da schon Welche Kommune lässt so etwas zu. 20.04. Trattoria im Globe Neuss 12-13 28 Much Loved Freitag 20:00 Uhr Sonnenbrille tragen. Wenn dazu noch das Ge- Die Freunde haben dann gleich gemäkelt und gesagt, 22.04. Mensch Viktor 52 Tonhalle 30 Nightsession 29Richard Bargel + Theater an der Luegallee 26.04. MS Amenita 27 27 Nomaden des Himmels schmeide der Damen blinkt, wird es noch wichti- dass solch eine U-Bahn doch auch sehr verletzlich sei, Dead Slow Stampede Deutsche Oper am Rhein 16,– VVK/18,– AK 27.04. MS Amenita 29 Savoy Theater 20 31 Overgames ger, die Augen zu schützen. dass da gewiss bald die Vandalen kommen, Kunst- 29.04. Rosa Jazzschmiede 28 Rabbi Wolff Lasst uns prassen. Wir sind reich. Wir gelten werke zerstören, rumsprühen und den schönen hellen STALL Ratingen Kultur 41 SCHAU 30.04. Rosa 31 30 Der Schamane und die Schlange Rock, Pop, Jazz: sehr offensichtlich als die Stadt, in der es immer Boden einsauen. Samstag 21:00 Uhr Frauenberatungsstelle 53-54 29 Shamissos Schatten 2 48 Tipps von Hans Hoff ein bisschen mehr sein darf. Einen schönen Ja, das werden sie vielleicht, habe ich geantwortet. Trash-A-Vu SPEZIAL Aktuelle Termine 24 Unter dem Sand 30 Beleg liefern die für Mai geplanten Paul Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht passen alle Mai-Tanz ab 18 J. erfahren Sie tele- Heinersdorff Konzerte 28 A War 6,– VVK/8,– AK (k. Erm.) 54 McCartney-Konzerte. Da werden für die guten Düsseldorfer mal auf ihr neues Schätzlein auf, schauen fonisch und auf 33 Wer hat Angst vor Sibylle Berg SCHAU PLATZ unserer Homepage. Kunst 27 Wild Plätze in der Arena schlappe 233,50 Euro ver- hin, wenn irgendwer doofen Quatsch macht. Vielleicht langt. Gute Plätze wohlgemerkt, nicht die besten. gibt es gar nicht so viel Destruktion, wenn alle kapieren, Kunstraum Düsseldorf Wer The Ultimate Front Row Experience dass sie hier ausnahmsweise was kriegen für ihr vieles SCHAUPLATZ Ronsdorfer Straße 74 33 LANGENFELD GMBH wünscht, blecht 800 Euro. Dagegen nehmen sich Geld. Jeden Cent ist sie wert, die Kunst im Un - 40233 Düsseldorf 34/58 Düsseldorfer Nacht Schaustall Schauplatz Termine die 138 Euro, die Beyoncé von Normalsitzern für derground. Ich will damit protzen und angeben, denn Winkelsweg 38 Hauptstraße 129 www.theaterkantine.de der Museen 40764 Langenfeld 40764 Langenfeld Reservierung: ihr Arena-Konzert verlangt aus wie Erdnüsse. angeben tut gut, wenn man dafür keinen Porsche Info: 02173 - 794 46 00 Galerien und Museen Alle Veranstalter 56 59-71 McCartney spielt auch in München und , Cayenne braucht. facebook.com/SchauplatzLangenfeld Telefon 0211 5989 60 60 im April im Monatsüberblick aber die Düsseldorfer Preise sind in der Spitze 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, Und Paul McCartney kann sich noch so anstrengen. Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie 57 Künstler in Düsseldorf: die höchsten. Yes, wir sind Spitze. We’ve got it. Gegen die Kunst in der Düsseldorfer U-Bahn wird er auch Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. Mareike Foecking Gebühren. www.schauplatz.de Wer braucht schon Arme und Benachteiligte, mit den schönsten Beatlessongs nicht ankommen. //

04 Inhalt 04_16.indd 2 22.03.2016 14:11:02 Uhr subbotnik Annette Jonak WENN ICH WAS 1 HÖREN WILL, MUSS Hendrik Schneller | Das mechanische Auge ICH AUFS DACH 1 ✖ ✖ ➽ 23.4. Premiere 27.4. 28.4. 20 Uhr Slothrop.eu FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6

unitedOFFproductions Morgan Nardi COSMIC LOVE MENANCHOLY Ein Bienenstück 20.4. Premiere ✖ 22.4. ➽ 20 Uhr ✖ 24.4. ➽ 18 Uhr ➽ 15.4. ✖ 16.4. ➽ 20 Uhr FFT Kammerspiele Jahnstraße 3 FFT Kammerspiele ➽ Jahnstraße 3 ?IVVQ[\MQV5IVVMQV5IVV'?qPZMVL5IKP\]VL8ZQ^QTMOQMV Seit Jahren berichten Imker aus der ganzen Welt vom Sterben LM[ Ê[\IZSMV /M[KPTMKP\[¹ [KP_QVLMV ^MZ^QMTNqT\QOMV [QKP LQM LMZ*QMVMV-QVMNI\ITM-V\_QKST]VO[QVL*QMVMVLWKP_MQ\UMPZ 5OTQKPSMQ\MV 5qVVTQKPSMQ\ b] LMÅVQMZMV ?I[ N†Z LQM MQVMV -UIVbQXI\QWV^WV[\IZZMV:WTTMVJQTLMZVQ[\OQXNMT\N†ZLQMIVLM- als nur Honiglieferanten. Cosmic Love ist eine Hommage an die- [M _]VLMZ[KPVMV ]VL [WbQITMV

SO 3.4. 16 Uhr ✕ FFT Juta SA 9.4. 21.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele MI 20.4. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Wera Mahne WACH? Sächsische Schweiz STELLEN SIE SICH VOR, Morgan Nardi MENANCHOLY ✕ Premiere WIR WÄREN IN BERN ✕ Nacht der Museen MO 4.4. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele FR 22.4. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele KRISTOFER ASTRÖM ✕ Konzert SA 9.4. 22.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Morgan Nardi MENANCHOLY ✕ Publikumsgespräch THE BUGGS ✕ Konzert ✕ Nacht der Museen MI 6.4. 10 Uhr ✕ FFT Juta SA 23.4. 20 Uhr ✕ FFT Juta Wera Mahne WACH? SO 10.4. 16 Uhr ✕ FFT Juta subbotnik WENN ICH WAS HÖREN WILL, Wera Mahne WACH? ✕ Publikumsgespräch MUSS ICH AUFS DACH ✕ Premiere DO 7.4. 10 Uhr ✕ FFT Juta mit Gebärdensprachdolmetscher Wera Mahne WACH? SO 24.4. 18 Uhr ✕ FFT Kammerspiele DO 14.4. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Morgan Nardi MENANCHOLY SA 9.4. ab 19 Uhr ✕ FFT Kammerspiele THE SHEEPDOGS ✕ Konzert Quallen-Institut DISCOMEDUSAE ✕ Installation MI 27.4. 20 Uhr ✕ FFT Juta ✕ Nacht der Museen FR 15.4. 11 Uhr ✕ FFT Juta subbotnik WENN ICH WAS HÖREN WILL, KULTUR-FRÜHSTÜCK ✕ Mit subbotnik MUSS ICH AUFS DACH ✕ Publikumsgespräch SA 9.4. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Daniel Kunze, Saskia Rudat, Mats Süthoff FR 15.4. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele DO 28.4. 20 Uhr ✕ FFT Juta SARAH, WAR DAS SCHÖN? ✕ Nacht der Museen unitedOFFproductions COSMIC LOVE subbotnik WENN ICH WAS HÖREN WILL, ✕ Publikumsgespräch MUSS ICH AUFS DACH SA 9.4. 20.45 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Quallen-Institut DISCOMEDUSAE SA 16.4. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele SA 30.4. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele ✕ Lecture Performance ✕ Nacht der Museen unitedOFFproductions COSMIC LOVE U3000 ✕ Konzert

Immer mehr Menschen tragen Kopfhörer, wenn sie das Haus verlassen, um etwas anderes zu hören, als das, was sie umgibt. Subbotnik macht es ein Weile umgekehrt und schneidet alles mit, unterwegs, in der U-Bahn, im Café, auf der KARTEN können online über fft-duesseldorf.de oder telefonisch unter 0211.87 67 87-18 (Mo–Fr 10–18 Uhr) reserviert werden. ;\ZIŽMB]NqTTQOM[]VL*MQTq]ÅOM[,QMJMOVILM\MV-ZbqPTMZMV\_QKSMTVI][ VORVERKAUF an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über reservix.de ✕ ABENDKASSEN öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. gesammelten O-Tönen eine verstörende und ergreifende Sinfonie des Alltags und komponieren ein theatrales Konzert über das Zusammenleben und die Das FFT Düsseldorf wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, absurd komischen Reste des öffentlichen Raumes. Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. 09

Shakespeare and beyond Shakespeare Festival im Globe Neuss 27. Mai bis 25. Juni 2016 Auch 400 Jahre nach seinem Tod ist William Shakespeare lebendig wie nie zu- vor – vor allem jeden Sommer beim Shakespeare Festival im Globe Neuss. Vom 27. Mai bis zum 25. Juni 2016 sind hier 43 Veranstaltungen zu sehen, die vierzehn Compagnien auf die Bühne des Globe und in die Wetthalle bringen. Während die Morgan Nardi Foto: das mechanische Auge vorigen Festivals immer mal wieder Shakespeares Spuren in exotischen Kulturen nachgingen, will es in diesem Jahr unter dem Motto „Shakespeare and beyond“ eher der Wirkung nachspüren, die die Stoffe und Motive des Dichters bei jüngeren Autoren und anderen Medien ausgelöst haben. Wann ist ein Mann ein Mann? Daher stehen neben deutschen („Wie Es Euch gefällt“, „Zwei Herren aus Verona“, „Wann ist ein Mann ein Mann?“ fragte Herbert Grönemeyer 1984 in seinem le- „Heinrich VIII.“ und „König Richard III.“), einer französischen („Der Kaufmann von gendären Ohrwurm. Zwei Jahre zuvor hatte die Liedermacherin Ina Deter gefor- Carolin Pook »pezzettino 8« Venedig“) und drei englischen Inszenierungen („Julius Caesar“, „Hamlet“ und dert: „Neue Männer braucht das Land!“ Und heute? Über 30 Jahre später scheint Jóhann Jóhannsson „All’s Well That Ends Well“) einige ungewöhnliche Punkte auf dem Programm. es zwischen äußerem Anspruch und innerer Suche noch komplizierter, Mann zu »End Of Summer – live« Gleich zum Festivalbeginn heißt es „Shakespeare goes Varieté“ mit Humor, Ma- sein. Zahlreiche Zeitungsartikel, Bücher und Vorträge zu Themen wie „Der neue gie, Poesie und Musik. Woody Allens Film „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ Mann“ oder „Anleitung zum Männlichsein“ zeigen deutlich, dass es Gesprächsbe- No BS! Brass Band kommt ebenso auf die Bühne wie „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller. In „to darf über die Rolle des Mannes in einer emanzipierten Gesellschaft gibt. Den sieht Subway Jazz Orchestra touch – to kiss – to die“ beschreibt der bekannte Countertenor Valer Sabadus den auch der Choreograf und Tänzer Morgan Nardi. In seiner neuen Arbeit „Menan- barocken Kreislauf von Sehnsucht, Liebe und Tod. choly“, die am 20. April im FFT Düsseldorf Premiere feiert, begibt er sich mit zwei Kaja Draksler & Susana Santos Silva Das wie gewohnt breite Education-Angebot wird in diesem Jahr durch das Tänzern auf die Suche nach dem männlichen Ich, in Zeiten, in denen die Privilegien Maja Osojnik & Patrick Wurzwallner Seifenblasen-Figurentheater ergänzt, das eine kindgerechte Version von „Der des „starken Geschlechts“ immer mehr in Frage gestellt werden. »Let Them Grow« Sturm „zeigt. // Seit 1995 lebt der gebürtige Italiener in Deutschland, war Ensemblemitglied bei der Jeremy Flower‘s »The Real Me« Compagnie Neuer Tanz in Düsseldorf-Benrath, tanzte und choreografierte unter Weitere Infos unter: www.shakespeare-festival.de anderen mit Silke Z. - Resistdance, Jean Laurent Sasportes, dem Theater an der with Carla Kihlstedt and EOS Chamber Orchestra Ruhr, Mülheim, und den Städtischen Bühnen Münster. Als freischaffender Künstler Harold López-Nussa Trio Karten (zzgl. 12% Vorverkaufsgebühr) gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen beschäftigte er sich bereits in seinen letzten Arbeiten mit der (De-)Konstruktion Telefon: 02131 - 52 69 99 99 (Mo-Fr 8.00-20.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr, So & an Fei- Harriet Tubman & Cassandra Wilson von Rollenbildern und Geschlechteridentitäten. So untersuchte Morgan Nardi 2012 Zwei Herren aus Verona Foto: Marcus Lieberenz ertagen 10.00-16.00 Uhr) present Black Sun in seinem Solo „3rd“ Mythen einer eindeutigen Geschlechtszugehörigkeit. In „This oder unter: www.shakespeare-festival.de Boy“ 2014 stellte er die Frage nach der Männlichkeit im Spiegel der Generationen. Tim Isfort »Zapptet« 2015 schließlich, in „Wenn unsere Blicke sich treffen, ist es Tag oder Nacht? / The Liz Amletica“, beschäftigte er sich mit dem männlichen Blick. Nun hinterfragt Nardi die Rollenerwartungen an den Mann, die sich nicht zuletzt Medusa Beats durch die Frauenbewegung vervielfacht haben. Er soll einfühlsam sein, sich um die David Virelles »Mbókò« Kinder kümmern und den Haushalt machen. Gleichberechtigter Partner sein. Zu- Warped Dreamer Neu im Schauspielhaus gleich zählt aber auch das Bild vom starken, konkurrenz- und wettstreitorientieren MAX FRISCH – BIOGRAFIE: EIN SPIEL Eine Tänzerin und ein Schauspieler stellen Naturgesetze auf den Kopf, beschwö- Mann, der die Familie ernährt und beschützt. Heldenbilder überdauern hartnäckig Dawn Of Midi »Ich werde glauben, dass ich ohne Antoinette Stein nicht leben kann … Ich werde ren große Winde und zeigen, wie leicht die Schwerkraft eigentlich sein kann. die Generationen. Was für die einen Emanzipation von starren Rollenbildern ist, Moon Hooch sie verehren, bis wir zwei Rechtsanwälte brauchen.« Ivica Šimic ist ein kroatischer Regisseur und Leiter des Jungen Theaters Mala gipfelt für die anderen in einer Krise der Männlichkeit. Nicht selten führt die Frag- Was wäre, wenn man sein Leben noch einmal leben könnte? Der Verhaltensfor- Scena in Zagreb. Seit über zwei Jahrzehnten hat sich Šimic auf Tanztheater für die mentierung der geschlechtlichen Identität auch zu einem gewaltsamen Festhalten Underground Music Ensemble scher Hannes Kürmann erhält diese Möglichkeit, er kann sich mit dem Wissen um ganz jungen Zuschauer spezialisiert. Seine Inszenierungen werden international an patriarchalen Strukturen und übertriebenen Männlichkeitsgebahren. Hauschka & Kosminen die Zukunft anders verhalten. Er kann zu selbstgewählten Zeitpunkten und damit gefeiert und touren durch die ganze Welt. // Wie brüchig die Inszenierungen von Männlichkeit sind, stellt Morgan Nardi in sei- verbundenen Ereignissen in seinen Werdegang einsteigen und dort anders auf Regie: Ivica Šimic - mit Valentina Moar, Teresa Zschernig ner Arbeit heraus. Er untersucht wie Geschlechterrollen konstruiert und eingeübt Amok Amor Situationen reagieren. Entscheidend für die persönliche Entwicklung des Verhal- Deutsche Erstaufführung: 3. 4. 15.00 Uhr werden und konfrontiert Männlichkeitsbilder immer wieder mit sich selbst. // Becca Stevens & Jacob Collier tensforschers ist seine Begegnung mit der jungen, freiheitsliebenden Antoinette 4./7./8. 4. - 10.00 Uhr /19./20./21. 4. - 9.30 Uhr Stein, mit der er dann eine Ehe führt, die nicht immer glücklich verläuft. Immer Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446 Morgan Nardi wieder kehrt er in seinen Versuchen zu der Nacht zurück, in der die beiden sich MENANCHOLY am Ende einer Party zum ersten Mal trafen. Wenn es ihm gelänge, seine Frau nicht Premiere: 20. 4. - 20.00 Uhr // 22./24. 4. jeweils 20.00 Uhr JOHANN WOLFGANG VON GOETHE: WERTHER! kennen zu lernen, so hofft er, dann würde sein Leben anders verlaufen. Doch was FFT Kammerspiele - Jahnstraße 3 Werther liebt Lotte. Aber Lotte ist bereits mit Albert verlobt. Werther wird Lotte er auch unternimmt, um zu einem anderen Verlauf der Geschichte zu gelangen, niemals haben können – und als er das mit endgültiger Gewissheit erkennt, zieht jedes Mal wird die charmante Antoinette am Ende des Abends bei einem Glas er sich zurück. Am Ende erschießt er sich selbst. Aber was ist, wenn die Geschich- Whisky in seiner Wohnung sitzen und fasziniert einer alten Spieluhr lauschen, de- te hier erst beginnt? Was ist, wenn Lotte Werthers Geist nicht mehr aus ihrem ren Figuren immer die gleiche Bewegung vollführen. Schädel kriegt? Ist Werther gar nicht tot? Da steht er zumindest und bietet ihr die Max Frisch haderte lange Zeit mit seinen Lebensentwürfen und Beziehungen. Die Hand zum Tanz … Verdammt, dabei hatte sie ihm die Pistolen doch eigenhändig Richard Rogler: Freiheit aushalten! Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, der er nach Rom folgte, forderte für sich die geliehen. Kapiert es dieser Typ denn nicht? Es beginnt eine Reise zurück zu allen Mit keinem Wort wird im Moment so viel Schindluder getrieben wie mit dem Begriff gleichen Rechte, die der eifersüchtige, aber sexuell untreue Max Frisch für sich Stationen ihrer (Liebes-)Beziehung: Wie war das noch, hast du mir nicht von An- Freiheit. Besoffene Ballermann-Reisende fordern mehr Beinfreiheit, gierige Banker in Anspruch nahm. Beide verarbeiteten in ihren literarischen Werken ihre nicht fang an verheimlichen wollen, dass du verlobt bist? Die Sehnsucht nach der einen, mehr Unternehmerfreiheit, religiöse Fanatiker Glaubensfreiheit, verantwortungs- unproblematische Beziehung vor einer erstaunten Öffentlichkeit. // alles erfüllenden Liebe hat Goethe zu einem sprachgewaltigen und tragischen lose Raser Tempofreiheit, jeder Depp beruft sich für sein Geschwätz auf die Mei- Regie: Günther Beelitz - mit Andreas Grothgar, Katrin Hauptmann, Dirk Diekmann Briefepos verarbeitet. Die beiden Schauspieler Hanna Werth und Philip Schlomm nungsfreiheit. Das Freiheitstürchen ist weit geöffnet. Alles ist unter dem Deckmantel Premiere: 8. 4. 19.30 Uhr hauchen dem Werk neues Leben ein, indem sie ausschließlich Goethes Text ver- Freiheit möglich. Was kann man tun? Sollen wir den Missbrauch der Freiheit in Form 12./14./22./25. 4. - 19.30 Uhr wenden, aber radikal neue Sichtweisen ins Spiel bringen. Von himmelhochjauch- der Dummheit unter Strafe stellen? Aber wer finanziert dann die Millionen an zusätz- Central, große Bühne - Worringer Straße 140 zend bis zu Tode betrübt erleben wir eine Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der lichen Gefängniszellen? Und außerdem: Gesetze einhalten kann jeder, aber die Frei- wir nie sicher sein können, wer gerade der zuverlässigere Erzähler ist. Aber hey: heit aushalten, das ist ein täglicher Kampf. Deshalb heißt Roglers Programm für den IVICA ŠIMIC: DIE KUNST VOM FALLEN UND FLIEGEN Vielleicht wartet am Ende dieses Trips ja doch noch ein Happy End? // Rest des Jahrhunderts: Freiheit aushalten! Stets akut und frisch auf der Bühne. // »Wer fl iegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen.« Regie: Stefan Herrmann Wie schwer ist eigentlich Luft? Warum fl iegt ein Ballon und ich nicht? Wie stark ist Konzeptionelle Mitarbeit: Hedda Ladwig - mit Hanna Werth, Philip Schlomm Richard Rogler der Wind? Wie hoch kann ich springen, schwingen oder hüpfen, ohne dass ich fal- Premiere: 28. 4. 19.00 Uhr TOUR 2016 - FREIHEIT AUSHALTEN! le? Die Kunst vom Fallen und Fliegen ist ein stürmisches Stück für die Allerkleinsten. Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446 21. - 23. 4. - jeweils 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz

Th 04-16.indd 2 21.03.2016 17:53:37 Uhr Th 04-16.indd 3 21.03.2016 17:53:41 Uhr

Choices_2016-3_102x285_moersfestival_PFADE.indd 1 10.03.16 12:54 tanz 04-16_Playtime 01/09 EA 22.03.16 14:20 Seite 2

10 11

Script 4A ( … Stellt euch anschließend Schulter an Schulter nebeneinander und schaut das Publikum an): die biograph-bühnen-tipps Anys Reimann und Dogukan Özveren während der DAS VERHÖR Recherchephase für „THE COMMON PEOPLE“ von Jan Martens im Tanzhaus NRW. Krimi von John Wainwright für die Bühne, bearbeitet von Eddie Cornwell nach dem © Katja Illner Kriminalroman „Brainwash. - Rechtsanwalt Adam Barklay ist der wichtigste Zeuge in einem Mordfall. Als Chief Inspector Parker den Anwalt noch abends aufs Poli- zeirevier bestellt, braucht er lediglich noch schnell ein paar Informationen… // Aufführung: 30./31. 3. - 1./2./3./6. 4.- jeweils 20.00 Uhr // 4. 4. - 18.00 Uhr Theater an der Luegallee erneutes Risiko ein. Nach Stücken, in denen CHRISTIAN EHRING: KEINE WEITEREN FRAGEN Verlangsamung sowie Wiederholung ein künstleri- Wer keine Lust hat, monatelang auf eine Karte für Christian Ehrings neues Solo im Foto: Düsseldorfer Marionettentheater sches Stilmittel sind und der Zuschauer so die Kom(m)ödchen zu warten, kann‘s ja mal in der Nähe des südlichen Stadtrands von Chance für vermeintlich altmodische Werte wie Düsseldorf versuchen. Bei Redaktionsschuss waren da noch Plätze frei… // Betrachtung und Emotion erhält, lädt er uns Aufführung: 2. 4. - 20.00 Uhr - Schauplatz Langenfeld, Hauptstraße 129 Düssel dorfer jetzt auf die große Bühne ein. Wovon er uns erzählen lässt, wissen wir noch nicht, aber Die unendliche Geschichte DIE RATHAUSKANTINE - MENÜ HEUTE: KAFFEEKASSENKOLLAPS vielleicht wird es auch ein Porträt unserer Stadt? Das Land Phantásien und seine Bewohner nehmen wieder auf der Marionetten- Die Rathauskantine bleibt nicht in Neuss, sie kommt jetzt auch über den Rhein. Die Ausschreibung läuft. bühne Gestalt an: Vom 13. bis zum 30. April 2016 holen der Glücksdrache Fuchur In der Kantine treffen sich die heimlichen Herrscher der Stadtverwaltung: Haus- Prinzip Teilhabe und der junge Held Atréju allabendlich den 10-jährigen Bastian nach Phantásien, meister Jupp Schwaderath, Stadtarchivar Alfred Sülheim und Controllerin Simone Theater als Ort der Exklusivität war gestern um die Kindliche Kaiserin und mit ihr ganz Phantásien zu retten. Strack. Sie analysieren und kommentieren die Vorgänge im Stadtgeschehen und Ganz anders und doch ganz ähnlich Sebastian Im Düsseldorfer Marionettentheater können die Zuschauer selbst zu Phantásien- der weiten Welt da draußen - meistens geistreich… // Gemeinschaftlichkeit, Bürgerbühne und die Auflösung von Hierarchien zwischen Matthias. Der in Berlin ansässige Choreograf und Tanzwissenschaftler bindet für Reisenden werden und in die Welt von Michael Endes Erfolgsroman „Die unendli- Aufführung: 23. 4. - 20.00 Uhr - Theateratelier Takelgarn, Philipp-Reis-Straße Akteur und Publikum sind in den Kulturinstitutionen, bei Künstlern und im Tanz zur- eine seiner „groove space“-Ausgaben im April einen Chor mit 15 Amateuren aus che Geschichte“ eintauchen… zeit hoch gehandelte Begriffe. Vor dem Hintergrund einer aus den Fugen geratenen Düsseldorf maßgeblich ein. Im Juni dann begleitet ein Dutzend mitforschender Der Klassiker der phantastischen Literatur ist ein wie für die Marionettenbühne KOMÖDIE: TOUR 2016 - AUSSER KONTROLLE Welt, die Herausforderungen Migration, Extremismus oder die unseren Alltag verän- Düsseldorfer Zuschauer, die meisten mit Bezug zu Japan, den letzten Teil der Serie, geschaffenes, großartiges Aufgebot von fabelhaften Charakteren und traumhaften Staatsminister Richard Willey verabredet ein stimmungsvolles Tête-a-tête mit einer dernde Digitalität bewältigen muss, sucht die Kunst mehr denn je nach einer Hal - die sich mit dem besonderen Puls einer Stadt auseinandersetzt. Teilhabe und Ver- Schauplätzen und weckt die Sehnsucht, selbst ins Reich der Phantasie zu reisen. Sekretärin der Opposition in der Suite eines Nobelhotels. Aber das Schicksal meint tung! Das Tanzhaus NRW, erprobt bei Fragen von Partizipation sucht gemeinsam mit sammlung sind die Stichworte bei Sebastian Matthias, die sich in seiner „groove Die Inszenierung ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. // es nicht gut mit ihm: Ein lebloser Körper auf dem Fenstersims seines Hotelzimmers zwei seiner Factory Artists in den kommenden Monaten nach neuen Wegen der space“-Serie ästhetisch konsequent widerspiegeln. Die Stücke des früheren Tän- durchkreuzt seine Pläne. Daraufhin bestellt der Minister seinen Sekretär George Beteiligung. zers bei Hubbard Street Dance Chicago treffen ihr Publikum mitten in die Wohl- Nach dem Roman von Michael Ende Pigden ins Hotel, den Mann für alle Fälle. Aus Angst vor einem politischen Skandal fühlzone, laden es ein, mit zu schwingen, in einen gemeinsamen Flow zu treten. Im DIE UNENDLICHE GESCHICHTE und der eifersüchtigen Reaktionen der jeweiligen Ehepartner, beginnt die halsbre- Der ein oder andere Teilnehmer ist kurz vor seinem Auftritt tausend Tode gestorben, Mittelpunkt: eine andere Rolle des Zuschauers, die angelehnt ist „an kollektive Aufführung: 13. - 30. 4. - Mi - Sa jeweils 20.00 Uhr // Sa auch 15.00 Uhr cherische Fahrt auf einem Karussell aus Lügen, Täuschung und Verstecken… // weiß auch die Autorin dieses Beitrages, andere hingegen blieben cool. Cool, trotz erst Prozesse von einer aktuellen Clubkultur, in der nicht nur der Tanzende zur Clubnacht Düsseldorfer Marionetten-Theater - Bilker Str. 7 (im Palais Wittgenstein) Aufführung bis 21. 4. - Komödie - Steinstraße 23 kurz vor dem Auftritt ausgehändigtem Script, trotz unbekanntem Gegenüber, geschlos- beiträgt, sondern jeder anwesende Körper,“ wie er sagt. „Es ist etwas Besonderes, sener Augen und dem Wissen, im Mittelpunkt des Zuschauerinteresses zu stehen. Eine wenn sich so viele Menschen für rund eine Stunde gemeinsam in einem Raum auf- irre hochaufgeladene Erfahrung für die 48 Teilnehmer mit und ohne Tanzerfahrung und halten. Wie kann dies produktiv und ästhetisch sein? Wie können wir einander unter- aus unterschiedlichsten Lebenszusammenhängen und Generationen. Und für den stützen?“ Oder anders: „Die Trennung von Hoch- und Subkultur, das Theater als Ort Zuschauer, der während des dreistündigen Testlaufs von „THE COMMON PEOPLE“ im der Exklusivität und sozialem Ausschluss war gestern,“ so Bettina Masuch, Chefin Im zakk… vergangenen August im Tanzhaus NRW kommen und gehen durfte? Weder totgeprobt, des Tanzhaus NRW. „Künstler reißen die vierte Wand zum Publikum ein und bitten HEINZ ALLEIN. DER UNTERHALTER noch sicher gezurrt, entstand für das Publikum eine Reihe einzigartiger sechsminütiger es im wahrsten Sinne auf die Bühne und zum Tanz.“ // //VU Die Kult-Figur aus dem Stunk kommt abendfüllend mit dem Programm „Damen- Duette. Da wurde sich angefasst, gestreichelt, umarmt, wurde gefragt und zusammen- wahl und Eierorgel – aus dem Leben eines Spaßmachers“ ins zakk. // gerückt. Ganz gegenwärtig, witzig, manchmal intim. Die Verbindung zum Zuschauer Die Ausschreibung für „THE COMMON PEOPLE“ von Jan Martens findet ihr Aufführung: 6. 4. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 durch dessen Mitgefühl und eine hohe Identifikation mit den Akteuren war während- unter www.tanzhaus-nrw.de. Deadline für die Bewerbung: 09.04. dessen spürbar tief. Fr 08. + Sa 09.04. 20:00 + So 10.04. 18:00 HEINRICH-HEINE-SALON: MATINEE ZU LOUISE DUMONT SEBASTIAN MATTHIAS „chorus / groove space“ Louise Dumont, eigentlich Hubertine Maria Louise Heynen, deutsche Schauspiele- Wovon er uns erzählen lässt Do 12. + Fr 13.05. ab 19:00 rin und Theaterleiterin (1862 - 1932). In 24 „Blind Dates“ forscht sich Jan Martens an uns „Normalos“ heran. Die The - JAN MARTENS „THE COMMON PEOPLE“ Uraufführung Leben, Wirken und Wirkungen der Louise Dumont erzählt von Wulf Metzmacher. menfelder sind Annäherung, Intensität, Intimität. Jan Martens liebt das Unperfekte Do 02. – Sa 04.06. 20:00 Es lesen: Mareike Götzinger und Winrich Meiszies - Musik: Peter Rübsam // und schafft so nahezu perfekte Stücke. Die Qualität des ungewöhnlichen belgischen SEBASTIAN MATTHIAS „x / groove space” Uraufführung Aufführung: 17. 4. - 11.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Choreografen liegt in einer größtmöglichen Unmittelbarkeit der inszenierten Körper, NICO SEMSROTT: FREUDE IST NUR EIN MANGEL AN INFORMATION 2.0 in der Einfachheit sowohl bei der Grundidee, der Ausstattung als auch des Bewe - tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf Ständig aktualisierte Fassung des Programms! Semsrott kommt vom Poetry Slam, so gungsvokabulars. Mit seiner jüngsten Arbeit „THE COMMON PEOPLE“ geht er ein Karten unter www.tanzhaus-nrw.de oder Tel. 0211 17270-0 wie viele. Nicht viele aber schaffen es, mit einem solchen Depriprogramm derart gut zu unterhalten und auch noch gesellschaftskritisch auf der Höhe der Zeit zu sein. // Foto: KaBARett F L i N    Aufführung: 21. 4. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40  ))) ))$") ) ) ))#') THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA: PALMEN )%!&!))#&)))#*) The Fuck Hornisschen Orchestra sind die beiden Poetry Slammer und Musikan- Damenabend )))+!&!) ))#() ten Julius Fischer und Christian Meyer. Mit allerlei Spielzeug(instrumenten), nie Ziemlich beste Freundinnen, wie ticken DIE. Glauben Sie keinesfalls den Gerüch- Gesehenem und Unfassbarem aus den Ein-Euro-Shops dieser Welt begeistern sie ten, Frauen wären sich selbst die ärgsten Feindinnen. Alles Quatsch. So lange kein ihr Publikum landauf landab. Mal ganz ohne Instrumente, mal in großer Techno- Mann im Raum ist, haben Frauen doch meistens ein gutes Verhältnis. So auch besetzung, meistens jedoch mit der guten alten Gitarre, die aus den Knochen von Sandra, eine kreativ, sensible Frau, die ihre besten Freundinnen zum Essen ein-  ))  ) )), Diktatoren gedrechselt wurde. // geladen hat. Und während das Essen seiner Vollendung entgegen köchelt, baut ) )) ) )+)  Aufführung: 27. 4. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 sich ein Gefüge menschlicher Wirrungen und Irrungen, Wahrheiten und Klarheiten     SIMON & JAN: ACH MENSCH auf - und es kommen Einsichten an die Oberfl äche, die ohne ein Glas Prosecco ) ) ))$") ) ) ))#') Simon & Jan, das ist die paradoxe Mischung aus Simon & Garfunkel und Joint vielleicht nie zutage gekommen wären. Eine Kabarettkomödie voller Witz, Tempo - Venture, Kings of Convenience und Rainald Grebe. Mit ihrem zweiten abendfüllen- herrlich fi es und erschreckend wahrhaftig! // den Programm legen Simon & Jan eine liebevoll misanthropische Revue vor über das einzige Lebewesen, das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer Ensemble FLiN wieder zielgerichtet für das Falsche entscheidet. Sie nehmen den Menschen unter DAMENABEND die Lupe. // Regie: Philipp Kohlen-Priebe - mit Karin Halinde  ))  ) ) ) Aufführung: 28. 4. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Aufführung: 29./30. 4. - jeweils 20.00 Uhr - Ka.BAR.ett.FLiN, Ludenberger Straße 37 ) )) ) )+) 

Th 04-16.indd 4 21.03.2016 17:53:45 Uhr Mi 13.04. 20:00 + Do 14.04. 11:00 + 20:00 + Fr 15.04. 20:00 13. Antony Hamilton & Alisdair Macindoe (AU) 02. Sa 02.04. ab 16:00 »MEETING« Funkin‘ Stylez Germany // National Final In dem Stück der australischen Performer Antony Hamilton und Alisdair Macindoe geben 64 computer- HipHop Battle hosted by Takao Baba (DE) gesteuerte Maschinchen den Takt an. Die Tänzer bewegen sich präzise aufeinander abgestimmt im Zen- trum eines Kreises aus sogenannten »Drum Tappers« – kleinen metronomähnlichen Geräten. Zu Beginn Alle Infos unter www.funkin-stylez.de noch minimalistisch gehalten, entwickelt sich das Stück zu einer dynamischen Klanginstallation. Streng zählen die Performer den Takt, bis das zu Beginn fast meditative Klopfen zunehmend abgelöst wird von einem vielstimmigen Schnarren, Trommeln und Klingeln. Aus der Synchronität der Bewegungen wächst der Wunsch nach Freiheit. Es gelingt ein eindrucksvoller Dialog zwischen Mensch und Maschine, in dem Fr 08.04. 20:00 + Sa 09.04. 20:00 + So 10.04. 18:00 es unklar bleibt, wer eigentlich wen bewegt. 08. Sebastian Matthias (DE) »chorus / groove space« Do 14.04. 18:30 Seine Sache ist die künstlerische Erforschung von Partizipationsmechanismen und, das 14. muss ihm erst einmal jemand nachmachen: die unangestrengte Einladung zur aktiven Offene Probe Teilhabe, ohne etwa den Besucher zum Mitmachen zu zwingen. Der Choreograf und Tanz- »hiding piece« von Hofmann&Lindholm (DE) wissenschaftler Sebastian Matthias zählt zu den Factory Artists des tanzhaus nrw, die seit 2014 enger ans Haus gerückt sind. Mit »chorus / groove space«, entstanden im vergangenen Sommer in Freiburg, präsentiert er eine begehbare Performance, in dem Tänzer, Besucher und ein 15-köpfiger Laien-Chor aufeinander treffen. In Begleitung von Haushaltsgeräten Do 21.04. 18:30 interpretiert der Chor eine Komposition von Michael Wolters, basierend auf dem Opern- 21. repertoire des Theater Freiburg. »chorus / groove space« ist Teil der der Forschungs- und Offene Probe Performanceserie »groove space«, in der Sebastian Matthias nach dem besonderen Puls »School of Moon« von Eric Minh Cuong Castaing (FR) einer Stadt sucht, denn: Sind wir nicht täglicher Teil einer urbanen Dauerchoreografie?

Sa anschl. Publikumsgespräch Do 21.04. 20:00 + Fr 22.04. 11:00 + Sa 23.04. 20:00 Renegade/Neco Çelik (DE) »BASMALA – Freund oder Feind« Im Rahmen der Reihe Melancholie & Muskeln Das Anfangsbild: ein groß projiziertes Musikvideo des Gangsta-Rappers Haftbefehl, davor die fünf Tänzer, die mit Blick auf die gewaltverherrlichenden Bild- und Textwelten schwanken, als seien sie zwischen die Fronten von Fremd- und Selbstbild geraten. Die künstlerische Auseinandersetzung des Berliner Film- und Theaterregisseurs Neco Çelik mit HipHop-Kultur, Religion und Ritual packt ein heißes Thema an. Kaum etwas

April 2016 scheint zurzeit bedrohlicher zu sein als der muslimische Mann. In ihm verdichten sich europäische Ängste ebenso wie fundamental-islamische Projektionen. Fünf junge Männer, gebürtig aus Ägypten, Iran, Benin, Senegal und der Türkei, gehen in der jüngsten Pro- duktion des Herner Kollektivs Renegade auf Spurensuche. Fast alle der Akteure sind Moslems, doch vor allem Tänzer, die sich dem HipHop nahe fühlen. Aber auch in der HipHop-Kultur ergreifen zunehmend radikale Prediger das Wort. »Basmala«, nach der Sa 09.04. ab 23:00 NEU gleichnamigen Segensformel des Korans benannt, widmet sich auf eindringliche Weise Fragen nach der Freiheit, die zwischen radikalen Positionen und Projektionen bleibt. 09. something Veranstaltung für elektronische Clubkultur/Party in Koopertion mit suffon.de Sa anschl. Publikumsgespräch Acts/DJs: Gilb’R (Versatile Records, Paris), Jan Schulte (Themes For Great Cities Records, Düsseldorf), Felix & Lauritz (Cosmic Surfin) 28. Do 28.04 – Sa 30.04. jeweils 17:00 – 22:00 NEU Hofmann&Lindholm (DE) 12. Di 12.04. 19:30 »hiding piece« Uraufführung Dienstagsgespräche An drei Tagen ö net sich der Bühnenraum für das Verschwinden. Das Kölner Künstler- Gäste: Dorothea von Hantelmann (Kunsthistorikerin, freie Kuratorin), kollektiv Hofmann&Lindholm lädt die Besucher dazu ein, in unbeobachteten Momenten Prof. Gerhard Schulze (Soziologe, Publizist) taktisch in Deckung zu gehen und in der Szenerie unterzutauchen. Vor dem Hinter- grund global zunehmender Gewaltbereitschaft nehmen Hannah Hofmann und Sven Unbestritten finden Zeiten eines großen gesellschaftlichen Wandels statt. Lindholm, die als künstlerische Grenzgänger gelten, Versteck und Hinterhalt ins Visier Unsere Gesellschaft wird heterogener, multinationaler und bunter, aber auch und fragen: Wie ist es möglich, sich neben, über, vor, auf, hinter oder unter jemandem angstbesetzter, konfliktbereiter und sozial gespalten. Vor diesem Grund stellt in einem Raum zu positionieren, ohne entdeckt zu werden? »hiding piece« richtet die sich auch die Frage nach der gesellschaftlichen Funktion von Kunst und deren Aufmerksamkeit auf das Verbergen und sensibilisiert so den Besucher für sich selbst Institutionen aufs Neue. Welche neuen Formen und Freiräume der Kunst können als Gegenüber, das sich tarnt, verschanzt und im Verborgenen auf der Lauer liegt. wir schaffen, die unserer sich verändernden Gesellschaft entsprechen? Diesen und anderen Fragen widmen sich ab dieser Spielzeit unsere Dienstagsgespräche. Gemeinsam kuratiert und moderiert von Ursula Sinnreich (Kunststiftung NRW) und Bettina Masuch (tanzhaus nrw), lädt das tanzhaus nrw Gäste aus Kunst, Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Wissenschaft und Politik zum Gespräch. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.

Vorverkauf: Karten jederzeit online erhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de Foto: Renegade © Frank Dieper tanzhaus nrw · Erkrather Straße 30 · 40233 Düsseldorf · Tel 0211 - 17 270 - 0 brecht auf 2016 SPECIALS IM APRIL GROSSE BÜHNE KLEINE BÜHNE JUNGES SCHAUSPIELHAUS

Friedrich Hebbel Philipp Löhle Theater Kontra-Punkt GAST� Der NSU-Prozess: DIE NIBELUNGEN WIR SIND KEINE BARBAREN! PRINZESSIN TURANDOT SPIEL DIE PROTOKOLLE �1� 1. / 6. / 13. / 20. / 29. 1. / 6. / 10. / 16. / 20. / 25. / 27. 1. Lesung mit dem Ensemble In Kooperation mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin Ferdinand von Schirach Beth Gilleland & Bob Beverage Wolfgang Herrndorf TERROR SISTERS OF SWING � TSCHICK Am 6. Mai 2013 begann vor dem Oberlandesgericht München mit dem NSU-Prozess 2. / 7. / 9. / 10. / 19. / 27. DIE ANDREWS SISTERS 2. / 4. / 5. gegen Beate Zschäpe sowie weitere angeklagte Unterstützer der größte Strafprozess 2. / 9. / 17. / 23. Deutschlands seit der Wiedervereinigung. Das Süddeutsche Zeitung Magazin hat Johann Wolfgang von Goethe Ivica Šimić � den Prozess von Beginn an verfolgt und protokolliert: Das Leid der Opfer, die Kälte FAUST �I Bertolt Brecht DIE KUNST PREMIERE der Täter und der Dilettantismus der Ermittler zeichnen ein erschütterndes 3. / 15. / 16. / 26. / 28. DIE KLEINBÜRGERHOCHZEIT VOM FALLEN UND FLIEGEN Gesamtbild jahrelangen rechten Terrors. 3. / 8. / 11. / 21. / 22. / 24. / 30. Deutsche Erstaufführung 0 4 Carl Zuckmayer 3. / 4. / 7. / 8. /19. / 20. / 21. / 22. 12.4. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Kleine Bühne / Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Theresia Walser 4. EIN BISSCHEN RUHE Nach dem Bilderbuch von VOR DEM STURM Maritgen Matter Gottfried Greiffenhagen / 4. (zum vorletzten Mal) EIN SCHAF FÜRS LEBEN EINGELADEN ZUM Franz Wittenbrink 5. / 6. / 23. / 25. Badisches Staatstheater Karlsruhe BERLINER DIE COMEDIAN HARMONISTS Peter Turrini THEATERTREFFEN Hans-Werner Kroesinger 2016 5. JOSEF UND MARIA Mike Kenny STOLPERSTEINE STAATSTHEATER 5. (zum vorletzten Mal) DER JUNGE MIT DEM KOFFER Max Frisch PREMIERE 7. / 8. / 28. / 29. / 30. Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura haben aus Personalakten des Staatstheaters BIOGRAFIE: EIN SPIEL Der NSU-Prozess: FREI 8. / 12. / 14. / 22. / 25. DIE PROTOKOLLE �1� RAUM Jens Raschke Karlsruhe rekonstruiert, wie antisemitische Diskriminierung und die Entlassung Lesung mit dem Ensemble WAS DAS NASHORN SAH, linker und liberaler Theaterkünstler nach 1933 im Detail funktioniert haben. Bertolt Brecht 12. ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE Schauspieler lesen an einem großen Arbeitstisch zusammen mit den Zuschauern DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ZAUNS SCHAUTE Akten, Zeitungsberichte, Memoiren, Zeitzeugen-Interviews: Knappe, dichte DES ARTURO UI Leonhard Koppelmann 10. / 11. / 12. / 13. Porträts formen sich zu einem Lehrstück über das wertfreie Funktionieren 11. / 21. / 24. / 30. KLAUS BARBIE � staatlicher Bürokratie. BEGEGNUNG MIT DEM BÖSEN THEATERSPORT 14.4. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Kleine Bühne / Eintritt ab 15 Euro (ermäßigt 7 Euro) Klaus Mann Uraufführung Viertelfinale MEPHISTO 13. / 26. GAST� 11. / 12. / 13. / 15. 17. / 23. SPIEL Badisches Staatstheater Karlsruhe Nach dem Roman von Verena Güntner Else Lasker-Schüler Hans-Werner Kroesinger ES BRINGEN Martin Walser DIE WUPPER STOLPERSTEINE STAATSTHEATER Uraufführung EIN STERBENDER MANN Eine Performance 14. 14. / 15. Autorenlesung 18. Martin Walser FREI Tobias Goldfarb nach Lewis Carroll RAUM Theo Schadt ist pleite. Der 72-Jährige wurde von seinem besten Freund verraten EIN STERBENDER MANN ALICE IM WUNDERLAND und ist mit seinem Unternehmen gescheitert. Er hat mit dem Leben abgeschlossen – FOYER�BRÜCKE Autorenlesung 17. / 19. / 20. / 21. und ist die titelgebende Figur in �in sterbender Mann. Doch damit ist die Geschichte 15. TGE ICH SE Armin Petras / Lara Kugelmann DIE ULTIMATIVE H N E E T N

noch nicht zu Ende, denn Martin Walsers neuer Roman handelt schließlich auch S W

A A

R H

S

! HNGWND! Bertolt Brecht

LATE�NIGHT�SHOW I KREIDEKREIS T FREI

E E

N B

A I

C D H noch von Liebe, Sehnsucht und dem Aufbruch in ein anderes Leben. T DES ENSEMBLES FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE RAUM Ring-Uraufführung mit der 15.4. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Kleine Bühne / Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) + Tanz in den Mai 18. / 28. Compania Paidéia / São Paulo 30. und dem GRIPS Theater / Berlin Thomas Mann 23. / 26. (zum letzten Mal) Düsseldorfer Schauspielhaus FELIX KRULL � EPISODEN AUS DEM LEBEN EINES HOCHSTAPLERS! Johann Wolfgang von Goethe im CENTRAL PREMIERE Worringer Straße 140 19. WERTHER! 40210 Düsseldorf Koproduktion des George Brant Jungen Schauspielhauses mit Herrman & Ladwig JUNGES SCHAUSPIELHAUS AM BODEN Münsterstraße 446 Deutschsprachige Erstaufführung 28. 40470 Düsseldorf 29.

Kartentelefon 0211. 36 99 11 [email protected] www.duesseldorfer-schauspielhaus.de

7. April um 20 Uhr Martin Zingsheim: kopfkino Programm April 2016 Zingsheim präsentiert 4. April um 20 Uhr ein sprachlich wie musi- Christian Ehring: kalisch virtuoses Abenteu- Fr 01.04. 10:00h IN BEWEGUNG: TEXT- & VIDEOWORKSHOP 1. April um 20 Uhr Keine weiteren Fragen er über Gott und die Welt, Fortsetzung des Osterferien-Angebots Ehrings neues Soloprogramm ist ein asso- Sebastian Krämer: Liebe und Hass, Erziehung Sa 02.04. 20:00h AUSVERKAUFT! XAVIER RUDD Lieder wider besseres Wissen ziativer Monolog voller Gegenwartsfuror Reggae & Worldmusic from Australia. Support: Bobby Alu und Pauschalreisen. Spitzbübisch, aber tiefenlastig gräbt sich Krämers und mit Gesang. Ein aktueller Lagebericht So 03.04. 15:00h AUSGEBUCHT! STRAßENLEBEN - STADTRUNDGANG Klavierspiel in die Seele des Publikums, während seine Stimme nonchalant mit dem Verstand aus dem Komfortzonenrandgebiet. Mit Verkäufer*innen der fiftyfifty. Auch 23.4. spazieren geht. Mo 04.04. 09:30h GERMAN LANGUAGE COURSE FOR REFUGEES Every monday: Free german language course at zakk. Mo 04.04. 10:30h DÜSSELDORFER TAUSCHRING: FRÜHSTÜCK 8. April um 20 Uhr Infos und Austausch für alle Interessierten. Frühstück 2,- Nessi Tausendschön: um 20 Uhr Mo 04.04. 20:30h MATZE ROSSI Die wunderbare Welt der Amnesie 16. April "Ich fange Feuer" - Tour. VVK 12,- / AK 15,- Diese Stimme, mit der sie provoziert oder Di 05.04. 18:00h FEMINISTISCHER LESEKREIS parodiert, spricht, spielt und singt, ein Mia Pittroff: "Mutterrolle vorwärts-rückwärts?" Eintritt frei. Auch 16.4. Organ, das tremolierend jede Amsel blass Ganz schön viel Landschaft hier Di 05.04. 20:00h LINDA ZERVAKIS LIEST "KÖNIGIN DER BUNTEN TÜTE" aussehen lässt. Und eines ist jetzt schon sicher: Ihre teils grotesken, manchmal nach- Die Tagesschaumoderatorin stellt ihr Buch vor. VVK 12,- diesen Abend werden Sie nicht vergessen! denklichen, aber immer humorvollen Mi 06.04. 09:30h JEDEN MITTWOCH: ERWERBSLOSENFRÜHSTÜCK Geschichten und Lieder nehmen den In Eigenregie von/für Erwerbslose. Eintritt frei. Frühstück 1,50 14. April um 20 Uhr Zuschauer mit auf eine intellektuelle All- Mi 06.04. 20:00h HEINZ ALLEIN. DER UNTERHALTER Anka Zink: Inclusive-Reise. Die Kult-Figur aus "Stunk im zakk" solo. VVK 15,- / AK 18,- JAN-PHILIPP ZYMNY: BÄRENKATAPULT Zink EXTREM positiv um 20 Uhr Do 07.04. 20:00h Eine Expedition in den Nonsens. VVK 9,- / AK 12,- Fr Sebastian Krämer Anka Zink arbeitet mit vollem Körper- 1 21. – 23. April Fr 08.04. 18:00h POESIE & WORTGESTÖBER Deutschland gucken 2x einsatz und parodistischen Highlights Sa Schreibwerkstatt für alle Interessierten. Eintritt frei. Auch 22.04. 2 an den Kernfragen unserer Zeit: Wohin Richard Rogler: So Deutschland gucken So 10.04. 20:00h SLAM DREIKAMPF 3 gehen wir? Und wollen wir da über- Tour 2016 – Freiheit aushalten! Mo Christian Ehring Zwei Künstler*innen treten gegeneinander an. VVK 5,- / AK 8,- 4 haupt hin? Gesetze einhalten kann jeder, aber Mo 11.04. 20:30h PROTOMARTYR Di Deutschland gucken 5 die Freiheit aushalten, das ist Post-Punk from U.S.A. VVK 16,30 Deutschland gucken Mi ein alltäglicher Kampf. Deshalb»Freiheit Di 12.04. 16:00h ZAKK FINDET STADT: ERZÄHLCAFÉ 6 17. April um 20 Uhr Do Martin Zingsheim heißt Roglers Programm für den Lesung aus "Gemeinsame Geschichte(n)" im Rather Familien- 7 Rest des Jahrhunderts: zentrum, Rather Kreuzweg 43. Eintritt frei. Fr Nessi Tausendschön Barbara Kuster: 8 Di 12.04. 19:00h TANGO IM ZAKK Deutschland gucken 2x Viva Walküre aushalten!« Stets akut und frisch Sa Einfach vorbeikommen, zuschauen, mittanzen. Eintritt frei.

9 Freudig beschäftigt sich Kuster auf der Bühne. 43 Düsseldorf- So Premiere! Mi 13.04. 20:00h FIL: DIE VERSCHIEDENHEIT DER DINGE 10 mit dem deutschen Volkshohlkör- Mo Couch. Ein Heimatabend um 20 Uhr Literatur trifft Punk, trifft Comic, trifft FIL. VVK 13,- / AK 16,- 11 per und seiner mitunter infantilen 27. April Do 14.04. 19:00h JÜRGEN GRÄSSLIN: "NETZWERK DES TODES" Di 12 geistigen Schwundstufe. Ensemble der Münchner Lach- Information & Diskussion: Eintritt frei. Mi Deutschland gucken Doch immer bleibt die Kernfrage: Do 14.04. 20:00h HEINZ STRUNK : "DER GOLDENE HANDSCHUH"

13 2 11 - 32 94 und Schießgesellschaft: Do Anka Zink Wie kann ich die Welt und meinen Der Autor stellt seinen neuen Roman vor. VVK 15,- / AK 18,- 14 Mann bewegen? Wer sind wieder wir Fr 15.04. 20:00h ISOLATION BERLIN & LOCAS IN LOVE Fr Deutschland gucken 15 STAATSAKT Labelabend. VVK 12,- / AK 15,-

Mia Pittroff Die Pfadfi nder der neuen Lach- und Schieß- unter 0 unter

www.kommoedchen.de oder telefonisch telefonisch oder www.kommoedchen.de Sa Sa 16.04. 20:00h UMSE

Programmaktualisierungen, Tickets usw. unter usw. Tickets Programmaktualisierungen, 16 25. & 26. April um 20 Uhr gesellschaft schlagen abseits der breiten Barbara Kuster So Schenkelklopf-Chaussee eine frische Schneise "Hawaiianischer Schnee"- Tour. VVK 15,- 17 Werner Koczwara: So 17.04. 11:00h MATINEE ZU LOUISE DUMONT Mo am 25. 4. durch das Info-Dickicht. Fern von Zustim- 18 Am achten Tag schuf Gott Matinee des Heinrich-Heine-Salons. 10,- inkl. kl. Frühstück Di Deutschland gucken mungsgebuhle beleuchten sie den politischen 19 So 17.04. 20:00h POESIESCHLACHTPUNKTACHT Deutschland gucken den Rechtsanwalt Mikrokosmos der Gegenwart und zeigen Mi am 26. 4. Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk. AK 3,50 20 sowie: Einer fl og übers erhellende Zusammenhänge auf. JOCHEN DISTELMEYER Do Richard Rogler Mo 18.04. 20:30h 21 Richard Rogler Ordnungsamt "Songs From The Bottom Vol.1". Präs. von coolibri Fr VVK 16,- / AK 20,- 22 Freuen Sie sich auf zwei Abende mit um 20 Uhr Sa Richard Rogler Di 19.04. 20:00h BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE: "PANIKHERZ" 23 100 Prozent Koczwara Humor!30. April So "Eines der pulsierendsten Bücher in diesem Frühjahr". (RP) 24 ONKeL fISCH: VVK 18,30 Mo Werner Koczwara 25 Neues aus der Lobbythek Di 19.04. 20:00h "IMPORT/ EXPORT" IM CAFFE ENUMA Di Werner Koczwara 26 Deutschland – einig Lobbythek. Neue Literaturshow mit Mercedes Lauenstein. Eintritt frei. Mi Lach- und Schießgesellschaft „Do it yourself“ ist das Gebot der Stunde. Mi 20.04. 18:30h ZWISCHENRUF: OFFENE SCHREIBWERKSTATT 27 für Jugendliche und junge Erwachsene. Eintritt frei. Do Deutschland gucken 28 Auch bei Gesetzen. Die macht man allerdings Mi 20.04. 20:00h CHRISTIAN STEIFFEN Fr Deutschland gucken nach der Methode „Lobby and paste“. 29 "Ferien vom Rock'n Roll"! VVK: 20,- Sa Onkel Fisch Do 21.04. 20:00h NICO SEMSROTT 30 "Freude ist nur ein Mangel an Information 2.0". VVK 11,– Fr 22.04. 17:30h ZAKK FINDET STADT (WESTFALENSTR. 24.) : SINGBAR Gemeinsam singen in der Stadtbücherei Rath. Eintritt frei. Fr 22.04. 20:00h BLACKOUT PROBLEMS 11. April um 20 Uhr "Holy"- Tour. Alternative-Rock aus München. VVK 12,- Kom(m)ödchen-Ensemble Couch. Ein Heimatabend So 24.04. 18:00h INKLUCITY - DRINNEN.STADT.DRAUßEN Projektpräsentation & Lesung. Eintritt frei Der Kom(m)ödchen-Klassiker Di 26.04. 20:00h FRANK GOOSEN: FÖRSTER, MEIN FÖRSTER! – immer wieder frisch aufgepolstert. Ein Vergnügen für alle, die einfach mal weg wollen. VVK 15,- im April2., 3., 5., 6., 9., 13., 15., 19., 20., 28., 29. April um 20 Uhr Mi 27.04. 20:00h THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA: PALMEN 2. & 9. April um 16:30 Uhr & 20 Uhr und Julius Fischer & Christian Meyer auf Tour! VVK 10,- / AK: 13,- Deutschland gucken Do 28.04. 20:00h SIMON & JAN: ACH MENSCH mit Maike Kühl, Heiko Seidel Ein tierisches Programm! VVK 15,- / AK 18,- Das neue Stück des Vierer-Ensembles ist längst ein Publikumsrenner Fr 29.04. 21:00h GAVLYN & REVERIE Christian Ehring – freuen Sie sich auf ein rasantes Stück Kabarett mit musikalischen . Präs. von Spektakulum. Special Guest: Tice. VVK 15,- / AK 18,-

Einlagen und absurden Überraschungen! und Heiko Seidel Sa 30.04. 21:00h TANZ IN DEN MAI

Mit Maike Kühl, Daniel Graf, Ko ödchen Die große Mai-Party auf zwei Floors ! AK 8,- Martin Maier-Bode April 16 Musik Wort & Bühne

MATZE ROSSI PROTOMATYR LINDA ZERVAKIS HEINZ STRUNK Der Singer/Songwriter ist Vater, Der straffe, herbe Rock von Protomatyr Früher „Königin der bunten Tüte“, heute „Zum Goldenen Handschuh“ hieß das Yogalehrer, Sänger der Punkband Bad entstand in einem eisigen Detroiter Tagesschausprecherin. Linda Zervakis Lokal, in dem Frauenmörder Fritz Honka Drugs, Labelbetreiber, Dozent für Lagerhaus voller leerer Bierdosen und erzählt in ihrem Debüt zahlreiche komi- seine Opfer auswählte. Heinz Strunks Sozialpädagogik. Trotzdem brennt in Zigarettenkippen. Trotz der Kälte sche wie tragische Geschichten aus dem gleichnamiger Roman ist ein phanta- ihm eine Leidenschaft für seine Musik. beschwören sie einen Sound herauf, Kiosk ihrer Eltern in und davon, stisch düsteres, grell komisches und Im zakk präsentiert er sein fünftes der ungeschliffenen und schräg ist - wie es ist, als Kind von Einwanderern in unendlich trauriges Werk, dass gänzlich Soloalbum „Ich fange Feuer“. Ein ver- dabei dennoch eingängig und voller Deutschland aufzuwachsen. ohne autobiographische Züge auskommt. traut klingender Neuanfang! Hooks. Di., 05.04., 20h, VVK 12,- Do., 14.04., 20h, VVK 15,-/ AK 18,- Mo., 04.04., 20:30h, VVK 12,-/ AK 15,- Mo., 11.04., 20:30h, VVK 16,30

ISOLATION BERLIN UMSE BENJAMIN VON IMPORT/ EXPORT "Wir haben kein Konzept, Konzepte Den Ruf als echter Live-MC hat er STUCKRAD- BARRE Die neue Literaturveranstaltung mit dem schränken ein," sagen die vier Musiker. nicht umsonst. Ehrlicher, kritischer Rap Zum "besten Welterklärer" hat die RP ihn Zeug zur Late-Night-Show! Für alle, die Vielleicht ist das ihr Erfolgsgeheimnis, mit klugem Wortspiel und ausgefeilten ernannt. Dem Rockstar-Leben folgt der bei der Vorstellung, 60 Minuten Lesung sich nicht in Schubladen stecken zu Rhymes, dazu stimmige Beats von Rockstar-Absturz. „Panikherz“ ist ein zu hören, bereits eingeschlafen sind. lassen. Sie nennen den Stil einfach Deckah – fertig ist die neue Platte des unverfälschter Bericht aus der Hölle der Premierengast ist die Autorin und "Berliner Schule/Protopop" und lassen Ratingers. Die „Hawaiianischer Drogen. Aber es ist auch eine Geschichte Journalistin Mercedes Lauenstein mit sich nicht aufhalten, die Clubs des Schnee“-Tour bringt ihn wieder in seine über die Suche nach Wahrheit, ihrem Buch "Nachts". Moderation: Landes zu erobern. Heimatgegend. Neuanfang und nicht zuletzt Popkultur. Dorian Steinhoff. Fr., 15.04., 20h, VVK 12,-/ AK 15,- Sa., 16.04., 20h, VVK 15,- Di., 19.04., 20h, VVK 18,30 Di., 19.04., 20h, Caffe Enuma

JOCHEN DISTELMEYER GAVLYN & REVERIE THE FUCK HORNISSCHEN SIMON & JAN "Songs From The Bottom Vol.1", das Besuch aus dem Westküsten- ORCHSTRA Die Würde des Menschen ist unauffind- sind einige von Distelmeyers Untergrund! Das Wichtigste: Skills. Die Mit nie Gesehenem und Unfassbarem bar, stellt das Duo fest. Zynische Lieblingsliedern aus fremder Feder. 12 bringen die beiden großartigen aus Ein-Euro-Shops begeistern die bei- Beobachtungen der Welt unterlegen sie Stücke über die Liebe, den Schmerz Rapperinnen aus auf jeden den Comedians, bekannt aus Nightwash mit akustischem Gitarrenspiel - so unter- und das Weitermachen. Grandios- Fall mit. Eigentlich stehen sie jeweils für und Quatsch Comedy Club, ihr Publikum. haltsam, dass sie dieses Jahr schon mit überraschende Versionen von Britney sich allein, eine gemeinsame Europatour Mal ganz ohne Instrumente, mal in dem Bayerischen Kabarettpreis und dem Spears "Toxic" oder Richard Ashcrofts macht aber noch viel mehr Spaß. großer Technobesetzung, meistens Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet "Bitter Sweet Symphony". Präsentiert von Spektakulum. jedoch mit der guten alten Gitarre. wurden. Mo., 18.04., 20:30h, VVK 16,-/ AK 20,- Fr., 29.04., 21h, VVK 15,-/ AK 18,- Mi., 27.04., 20h, VVK 10,- / AK 13,- Do., 28.04., 20h, VVK 15,- / AK 18,- Politik & Gesellschaft Party

JÜRGEN GRÄSSLIN INKLUCITY TANZ IN DEN MAI BARABASCH SESSION Wie geraten deutsche Waffen immer Bei einer Schreibwerkstatt über Vielfalt Wenn die Deko nach Frühling duftet, Irish, Balkan, Orient - danach ist alles wieder in falsche Hände? Publizist und & Toleranz trafen Junge & Alte, dann ist es wieder soweit: wir laden ein offen. Die neue Session in der zakk Rüstungsgegner Grässlin deckt die kri- Gesunde & Kranke, Menschen mit und zum großen Tanz in den Mai! DJ Kneipe mit Musiker Jens Barabasch, minellen Verflechtungen von ohne körperliche Beeinträchtigung, Djammeh spielt den frischen Soundtrack dessen Hauptinstrument die irische Waffenindustrie und Behörden auf. Er Menschen unterschiedlichster Herkunft, zum Start der schönsten Jahreszeit. Holzquerflöte ist. Jeder ist herzlich folgt dem Weg der Exporte in Religionszugehörigkeit und sexueller Außerdem: "zakk on the rocks Spring willkommen, packt einfach eure Krisenregionen, um aufzuklären und für Orientierung aufeinander. Nun erzählen Club Edition" mit DJ Ingwart und DJ Instrumente ein, schaut vorbei und eine Welt ohne Waffen zu kämpfen. sie ihre Geschichten. Guybrush Beatwoot. macht mit! Do., 14.04., 19h, Eintritt frei So., 24.04., 18h, Eintritt frei Sa., 30.04., 21h, AK 8,- Fr., 15.04., 20:30h, Eintritt frei

DEMNÄCHST IM ZAKK: FRAUENSCHWOOF WIR KÖNNEN AUCH ANDERS: 50+ PARTY Der Abend der baggy pants, Caps und Black Music ist endlich da! Die garantiert jugendfreie Party! Special: Popmusik aus Frankreich. +++ 04.05. Kinky Friedman +++ 05.05. Gloria +++ 08.05. Science Slam on Sunday +++ 09.05. Patrick Salmen +++ 11.05. Public Image Ltd. +++ Fr., 01.04., 22h, AK 6,- / 5er Karte 25,- Fr., 08.04., 19h, AK 8,- / 5er Karte 35,- 12.05. HG Butzko +++ 14.05. Fraktus +++ 15.05. Seth Bogart +++ 17.05. Frischfleisch Comedy +++ 22.05. Deutsch-Griechischer Literatursalon +++ ELEKTRO SWING PARTY BACK TO THE 80s 19.05. Sebastian 23 +++ 21.05. Wladimir Kaminer +++ 22.05. Poesieschlachtpunktacht: Stadtmeisterschaften +++ 27.05. Abwärts +++ 28.05. Die große Düsseldorfer Charleston und Elektro-Swing Party. Gamaschen- Mit Jurassica Parka und Yvonne Touché. 2nd Floor (Club): ab ca. 23 Uhr Beatz; Absinth-Bar und Haselknaller. Mit DJ Djammeh. mit Iyan Nik. 3rd Floor in der Kneipe: DJ Phonoman (Swingmusic). Ausgebucht: Straßenleben +++ 30.05. Imarhan +++ 31.05. Max Goldt +++ 03.06. Zwischenruf - Poetry Slam +++ 07.06. Hagen Rether +++ Fr., 08.04., 23h, AK 6,- Fr., 15.04., 22h, AK 7,- / 5er Karte 30,-

09.06. Katrin Bauerfeind +++ 12.06. Matinee: Hitchcock +++ 18.06. Navid Kermani +++ 19.06. Poesieschlachtpunktacht +++ 13.07. East Cameron DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN SCHAMLOS Der legendäre Treffpunkt für alle ab 30. Tanzen und Feiern zu Hits, Charts Die Party für schwule Mädchen und lesbische Jungs. Folkcore +++ 14.07. The Lytics +++ 17.07. Poesieschlachtpunktacht +++ 11.08. Hinterhoflesung +++ 24.08. Queensrÿche & Support +++ und Classix mit DJ Djammeh. Im Club gibt's "Das Rockstudio" mit DJ Ausnahmsweise schon am 4. Samstag ! MajorTom (Pulp, KuFa, Matrix). Sa., 23.04., 23h, AK 9,- inklusive Begrüßungsdrink In Zusammenarbeit mit: Fr., 22.04., 22h, AK 7,- / 5er Karte 30,-

VVK im zakk: mo. - do. in der Kneipe von 19 - 22 Uhr, fr. + sa. zu den Veranstaltungen, keine EC-Karten! VVK-Gebühr 1,50€ täglich 24 Std.: www.zakk.de/vorverkauf zentrum für aktion, kultur und kommunikation gGmbH / Fichtenstr. 40 / 40233 Düsseldorf / Tel. 0211 - 973 00 10 / [email protected] Literatur 04-16_Playtime 01/09 EA 19.03.16 17:26 Seite 3 playtime Titel 04-16_Playtime 12/09 21.03.16 17:49 Seite 1

20 biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum Fußball ist Ablenkung vom Tod Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Wenn sich ein Romancier wie der renommierte Jean-Philippe Toussaint dem ultima- tiv profanen Thema Fußball zuwendet, stutzt man zunächst. Was soll man der gefühlt zweitältesten Sache der Welt noch groß abgewinnen können? Wie es aussieht, eine ganze Menge, ständig ergeben sich neue Facetten. Man erinnere sich in diesem Zusammenhang nur an diese Meldung: Vor kurzem schaffte es „Fußballgott“ Lionel April 2016 Messie auf die erste Seite der Süddeutschen Zeitung aufgrund eines „listigen Straf- stoßes“; im Grunde war das Ganze eine abgefeimte Form der Verarschung. Die Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum ganze Fußballwelt diskutierte im Anschluss über die womöglich tiefere Ethik dieses Frevels: Darf man einen Gegner derart düpieren? Oder war das einfach nur arrogant?

Der goldene Hahn © Foto: Hans Jörg Michel Jörg Hans Hahn © Foto: Der goldene Wie aus heiterem Himmel zerfiel die Weltgemeinschaft plötzlich in zwei gegensätzli-

che Lager, Pro und Contra, Sein und Kann–nicht–Sein. OPER & BALLETT IN DÜSSELDORF APRIL 2016

Am— 15. April feiert „Der goldene Hahn“ Premiere: Nikolai Rimski-Korsakow hat mit seiner Oper eines der geistreichsten und musikalisch prallsten Werke des russischen Opernreper- toires geschaffen – ein philosophisches Märchen für Erwachse- ne mit spürbarer Angriffslust gegen Dummheit, Bequemlich- keit und eitle Gefallsucht, die es nicht nur im Märchen gibt.

APRIL 2016 IM OPERNHAUS DÜSSELDORF JEAN-PHILIPPE Fr 01.04. 19.30 Ballett am Rhein: b.27 TOUSSAINT: FUSSBALL. Sa 02.04. 19.30 Don Carlo Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Aus dem Französischen von So 03.04. 15.00 Ballett am Rhein: b.27 Joachim Unseld. Mi 06.04. 16.30 Opernhausführung Frankfurter Verlagsanstalt 19.30 Tosca Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Frankfurt / M. 2016, Do 07.04. 19.30 Die Zauberflöte 122 S., 17.90 € EIN MANN Fr 08.04. 19.30 Lucia di Lammermoor Sa 09.04. 19.30 Die Entführung aus dem Serail So 10.04. 11.00 Der Opernbaukasten – Folge 1 Toussaint geht in seinem schmalen Büchlein einer Reihe von fußballspezifischen 18.30 Ariadne auf Naxos Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Einzelphänomenen nach. Gerne vernetzt er seine emphatischen, durchaus auch mal philosophischen Statements mit der eigenen Autobiographie (was er ziemlich cool Mo 11.04. 17.00 Opernwerkstatt: Der goldene Hahn Eintritt frei NAMENS OVE hinbekommt). Das Muster kennt man von ihm: Wo auch immer seine Romane spie- Mi 13.04. 19.30 Die Zauberflöte len, stets verstehen sie sich als ein Stück Aufbereitung eigener Geschichte. Und wie Do 14.04. 16.30 Opernhausführung immer ist Toussaint auch ein Meister der Abschweifung. EIN FILM VON HANNES HOLM 19.30 Ballett am Rhein: b.27 Zu seinen philosophischen Betrachtungen gehört, dass er das Fußballschauen be- Premiere Fr 15.04. 19.30 Der goldene Hahn greift als „eine Art metaphysischen Wohlbefindens, das uns von unserem Elend und Sa 16.04. 19.30 Die Zirkusprinzessin unseren Gedanken an den Tod ablenkt“. Fußball müsse man „sofort verzehren“, ausverkauft So 17.04. 11.00 Familienführung Wiederholungen im Fernsehen schaue man sich nicht an – was ihn etwa dazu bringt, 11.30 Meisterklasse maxhaus fast heideggerisch über „Fußball und Zeit“ zu sinnieren und zu schlussfolgern, dass 18.30 Der goldene Hahn Freundeskreispremiere einem, während man Fußball gucke, nichts passieren könne. Mo 18.04. 19.30 Oper ohne Grenzen Toussaints große Schwäche für Japan, die Kultur und Sprache dieses Landes, wird Di 19.04. 18.00 Sing together während der WM 2002, die er dort live miterlebt, auf die Probe gestellt. Natürlich ist Mi 20.04. 19.00 Der Ring an einem Abend Wiederaufnahme er in den Stadien dabei. Er entdeckt, dass Fußball keine überwiegend männlich Do 21.04. 19.30 L’elisir d’amore Wiederaufnahme durchsetzte Veranstaltung ist, dass man es vielmehr mit einem „feinfühligen, intelli- Fr 22.04. 19.30 Ballett am Rhein: b.27 genten und kultivierten“ Publikum zu tun hat, das aus dem schnöden Event ein fried- Sa 23.04 16.30 Opernhausführung ausverkauft liches Familienfest ableitet. Toussaint ist in Japan aber vornehmlich aus beruflichen 19.30 Der goldene Hahn Gründen, hat Vorträge zu halten. Einmal kollidiert sein Vortrag mit dem Anpfiff der belgischen Mannschaft. Geradezu panisch läuft er am Ende los, um einen öffentli- So 24.04. 18.30 Carmen chen Fernseher ausfindig zu machen – und landet vor einem schnöden Radio. Das Mi 27.04. 19.30 Der goldene Hahn Ganze bekommt eine theatralische, ja leicht tragische Note. Do 28.04. 19.30 L’elisir d’amore Das zeigt sich auch in dieser Szene: Im Sommer 2014 weilt er in seinem Haus auf Kor- Fr 29.04. 16.30 Opernhausführung sika, zum ersten Mal muss er sich mit neuer Technologie auseinandersetzen, muss Zum letzten Mal 19.30 Ballett am Rhein: b.27 die Spiele auf seinen Computer streamen. Kurz vor einem Elfmeterschießen im Halb- Sa 30.04. 19.30 Der goldene Hahn finale versagt die Technik, das Bild erstarrt. Wieder durchlebt der Mann die schiere Verzweiflung. Ein Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe und der damit einhergehende INFOS UND KARTEN Stromausfall machen auch dem in der Küche aufgestöberten Transistorra dio noch ↗ Opernshop Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf den Garaus, ein batteriebetriebener Ersatz bringt ihn zumindest noch zu einem italie- Tel. 0211. 89 25 211, www.operamrhein.de nischen Live-Sender, doch bekommt er, da der Sprache nicht mächtig, allenfalls Brocken vom Geschehen mit. Er steigt, als alles vorbei ist, die Stufen hinauf zu seiner Frau Madeleine, die lange schon im Bett liegt und nur schlaftrunken fragt: „Ist der Fußball vorbei?“ Tja. Weiber. Typisch. Nichts hat die Frau verstanden (oder nur be - greifen wollen) von den Abgründen, existenziellen Ängsten, ja Panikattacken, denen ihr Mann – unverantwortlicherweise alleingelassen – so lange ausgesetzt war. //

www.einmannnamensove-film.de ab 7.4. im Kino playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:23 Seite 1 playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:23 Seite 2

22 Neue Filme in den Filmkunstkinos JUAN CARLOS COPES MARÍA NIEVES

EXECUTIVE PRODUCER WIM WENDERS

40th TORONTO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL TIFF DOCS

YAMAGATA INTERNATIONAL DOCUMENTARY FILM FESTIVAL INTERNATIONAL Alle Katzen sind grau COMPETITION 49. INTERNATIONALE In diesem französischen Drama heuert eine Teenagerin einen Privatdetektiv an, HOFER FILMTAGE um mit seiner Hilfe ihren biologischen Vater zu finden – ohne zu wissen, dass sie

das damit bereits getan hat. Ein herzerwärmender Film über eine ungewöhnliche 30th INTERNATIONAL MAR DEL PLATA FILM FESTIVAL Familienzusammenführung. ARGENTINE Im Himmel trägt man Familie zu vermieten Paul (Bouli Lanners) lebt und arbeitet in Brüssel als Privatdetektiv. Zu seinen Kun - COMPETITION Für die Französischen Filmtage in Tübingen und Stuttgart war „Familie zu ver- den gehören unter anderem Personen aus der wohlhabenden Oberschicht der hohe Schuhe mieten“ im Herbst 2015 der ideale Eröffnungsfilm: eine leichte und flotte Komödie belgischen Hauptstadt. Eine dieser Gutbetuchten ist auch die erst sechzehnjähri- Zwischen Jess und Milly passt kein Blatt Papier, so nahe stehen sich die beiden mit einer originellen Ausgangssituation, einer vergnüglichen Entwicklung nebst ge Dorothy (Manon Capelle), welche gerade eine sprichwörtliche Identitätskrise ein letzter Freundinnen seit Kindesbeinen. Als Milly erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt einer Prise „Amour“, guten Schauspielern und sich an den sozialen Unterschie - durchlebt. Sie hat ihren echten Vater nie kennenlernen dürfen. Ihr Bedürfnis nach ist, stehen die Freundinnen vor einer gewaltigen Herausforderung. „Im Himmel den der Protagonisten entzündenden Dialogen. Und das alles nur, weil eine Antworten bringt sie an Pauls Türschwelle. Er soll ihr bei der Nachforschung trägt man hohe Schuhe“ sprüht vor lebenslustigem Dialogwitz und angstfreier alleinerziehende Mutter ihren Kindern ein Tiefkühlhühnchen klaut und ein ein- behilf lich sein. Was sie dabei nicht ahnen kann, ist, dass sie ihrem Erzeuger damit Ehr lichkeit. Getragen von den großartigen Darstellerinnen Drew Barrymore und samer, reicher und depressiver Single Mitleid bekommt. bereits näher ist, als sie je vermutet hätte. Denn der 46-Jährige trägt schon seit Toni Collette gelingt der seit ihrer „Twilight“-Verfilmung mit Kultstatus gefeier- langer Zeit sein Geheimnis mit sich herum und hat das Mädchen heimlich beob- ten Regisseurin Catherine Hardwicke eine ungeheuer komische wie tief berüh - Schick und gutaussehend ist sie, sexy – und obendrein auch ein wenig durchge- achtet. Derweil sie sich bei der gemeinsamen Suche an die Gesellschaft des tangoEIN FILM VON GERMAN KRAL rende Freundschaftsgeschichte. knallt und dreist. Weil sie im Supermarkt ein tiefgefrorenes Hühnchen mitgehen Anderen gewöhnen, kristallisiert sich sehr schnell eine allgemeine Tatsache her- lässt, dem sie dabei ertappenden Wachmann eine Tracht Prügel verpasst, in per- aus: Ob reich oder arm – obere oder untere Schicht – alle Katzen sind grau. // /OUR LAST TANGO Seit Jess (Drew Barrymore) wegen ihres amerikanischen Akzents von ihren Mit- fekter Inszenierung aber auch über mangelndes Familienglück lamentiert, droht WWW.EINLETZTERTANGO.DE schülern ausgelacht wurde und Milly (Toni Collette) sie beschützte, ist das Duo un - der energischen Violette (Virginie Efira) nun der Entzug ihrer Kinder durch das ALLE KATZEN SIND GRAU Ab 31.3. zertrennlich. Im wahrsten Sinn des Wortes alles teilte Frau: Klamotten, Erleb nisse, die Sozial amt. Der eher lebensunlustige und depressive Unternehmer Paul-André Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de AB 7. APRIL 2016 IM KINO Liebe zu Jane Austens „Sturmhöhe“, den Jungen für den ersten Kuss. Auch als Milly (Benoît Poelvoorde) bekommt das Drama über die Fernsehberichterstattung mit (Tous les chats sont gris) Belgien, Frankreich 2014 - 87 Min. - den wilden Roadie Kit (Dominic Cooper) zähmte und mit zwei Kindern so etwas wie und offeriert der Mutter in Nöten, sie und ihre Familie zu unterstützen, ihre Schul - Regie: Savina Dellicour. Mit Bouli Lanners, Manon Capelle u.a. IM BAMBI ein konventionelles Familienleben begann, hielt Jess schritt, zumindest fast: Sie lebt den zu bezahlen und für sie zu sorgen. Ein Dreimonatsvertrag wird ausgehandelt. mit ihrem Mann Jago (Paddy Considine) auf einem Hausboot, hat aber keine Kinder. Drei Monate, in denen der reiche Mann sich praktisch eine Familie mietet. Die Doch dann bekommt Milly die Nachricht, die ihr Leben und damit auch das von immer wieder von selbst aufschnappende Kühlschranktür in ihrer Wohnung ist Milly von Grund auf verändert: Brustkrebs. nicht die einzige Besonderheit, an die sich der mitunter manische Pedant in den In ihren besten Filmen „Dreizehn“ und auch dem ersten Teil der „Twilight“-Reihe nun folgenden, turbulenten Wochen gewöhnen muss. hat sich die amerikanische Regisseurin Catherine Hardwicke als genaue Beob ach - Jean-Pierre Améris, der im Vorjahr bei den Französischen Filmtagen sein Drama terin von Teenagern und ihren ganz eigenen Nöten bewiesen. Nun nimmt sie sich „Marie Heurtin – Mit der Sprache des Herzens“ über eine Nonne und ein ihr einer erwachseneren Freundschaft an, die zwar zum Teil noch kindlich-naive Züge anvertrautes taubstummes und blindes Mädchen vorgestellt hatte und damals mit trägt, sich aber vom anfänglichen Überschwang bald in dramatische Gefilde dem Verleihförderpreis von dannen zog, gefiel die Ausgangssituation, eine Komö - bewegt. In rasanter Montage wird die Grundlage für das Folgende gelegt, werden die über das Familienglück zu drehen. die Busenfreundinnen skizziert, die im Kern doch ganz unterschiedliche Charak tere Mangelt es der Frau in seinem Film am Geld, fehlt dem Mann die Familie. Dass sind: die eine extrovertiert, die andere eher nachdenklich, die eine blond, die ande- beide von ihrem familiären Hintergrund, von ihrer gesellschaftlichen und sozialen re brünett. Etwas schematisch ist dies, ebenso wie der Gegensatz drohender Tod / Verwurzelung, ihrem Temperament und ihren Idealen gegensätzlich aufgestellt baldige Geburt, der den späteren Verlauf der Freundschaft prägt. sind – daraus zieht die Komödie ihren Saft. Améris Kunst besteht darin, diese Auch der Tonfall von „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ (Im Original ein wenig Gegensätze nicht als Klischees darzustellen. Hier kommt das Fingerspitzengefühl Anhedonia – Narzissmus als Narkose subtiler „Miss you already“) geht in zwei Richtungen: Einerseits werden selbst im der beiden Darsteller zum Tragen: Benoît Poelvoorde, der zuletzt als zorniger Gott - Irgendwann in naher Zukunft erkranken besonders die Menschen, die schon angesichts des nahenden Tods typisch britisch sarkastische Kommentare abgelie- vater von Brüssel aus die Entstehung eines „brandneuen Testaments“ mit anse- alles haben, an Anhedonie, der Unfähigkeit Freude und Lust zu empfinden. Die fert, andererseits geht es bald zunehmend rührselig zu. Nicht immer gelingt es hen musste, schlüpft erneut in eine Rolle, die aufgrund des Geldes zwar Macht Aristokraten-Sprösslinge Franz und Fritz begeben sich in Therapie des angesag- Hardwicke, diese beiden Welten überzeugend zusammenzubringen, kollidiert ihr besitzt, sich aber an nichts zu erfreuen weiß. Seine graue Welt steht dabei in ten Therapeuten Dr. Young und werden mit den Abgründen ihrer jämmerlichen amerikanisches Wesen mit dem durch und durch britischen Tonfall des Dreh - absolutem Gegensatz zur Lebensgier von Violette und ihren aufgeweckten, vor- Existenz konfrontiert. Als grelle Farce verpackt der Hamburger Regisseur, Musi - buchs von Morwenna Banks. lauten Kindern. ker und Produzent Patrick Siegfried Zimmer sein Spielfilm-Debüt. Immer jedoch bereitet es großes Vergnügen, den beiden Hauptdarstellerinnen bei Nachdem man den Belgier Benoît Poelvoorde ja schon seit längerem als oft neu- Vor allem Franz, brillant gespielt von Robert Stadlober, leidet unter der neuen Volks- der Entwicklung ihrer Freundschaft zuzusehen, gerade weil – auch wenn der Titel rotischen Griesgram in Kinofilmen erleben durfte, sollte man auch auf dessen krankheit, weshalb er von seinem Bruder Friedrich in die Nervenklinik des rätselhaf- m. anderes vermutet lässt – Schuhe und andere „typische“ Fraueninteressen (natür- Landsfrau Virginie Efira ein Auge haben, die gerade auch in „Birnenkuchen mit ten Prof. Dr. Immanuel Young (als Stimme von oben ist hier Tocotronics-Frontmann lich nur aus der Perspektive eines Mannes betrachtet…) nur einen geringen Lavendel“ auf den Kinoleinwänden zu sehen ist. Interessant an „Familie zu ver- Dirk von Lowtzow zu hören) eingeliefert wird. Es folgen zitatenreiche Tableaus, die 80 Aussteller. 15 Länder. 3.000 q Raum einnehmen. Denn vor allem geht es um eine innige Freundschaft, die ihren mieten“ ist freilich, wie Jean-Pierre Améris es schafft, die konträren Hauptfiguren den Protagonisten einiges abverlangen und die Grenzen von Raum und Zeit durch- ganz eigenen Regeln folgt und schließlich extremen Entwicklungen standhalten dann doch noch so aufzubrechen, dass sie sich geschmeidig aufeinander zu be - brechen. Die Dramaturgie folgt dem Konzept eines heftigen LSD-Trips. Es kann alles Carlswerk öln-Mülheim muss. Wie Hardwicke dies zeichnet, mit Verve und Pathos, die Höhen und Tiefen wegen. Das Ergebnis ist eine spritzige, leichte Komödie mit einer erfrischenden passieren und ab und an taucht Blixa Bargeld („Einstürzende Neubauten“) auf, der Schanzenstr. 6 - 20 | K 8 h darstellt, die Missverständnisse und Streitereien, die aber doch nie das zerstören Story, gelungenen Pointen, charmanten Darstellern und übers Eck gedacht auch die Handlung mit pointierten Monologen unterbricht und keinen Zweifel daran, dass Fr – Sa 11 – 21 h | So 11 – 1 2 h können, was über Jahre aufgebaut wurde, macht „Im Himmel trägt man hohe sozialpolitischen Anmerkungen. Es sind insbesondere die Gegensätzlichkeiten, wir uns in einem Film befinden. Ein idiosynkratisches Spiel mit verschiedenen Reali täts - Opening Do 14. April 18 – 2 Schuhe“ zu einem Film, der zwar durch und durch ein „Frauenfilm“, aber auch für aus denen dieser quirlige Film sein Kapital schlägt. // //PROGRAMMKINO.DE ebenen, das den Betrachter verwirrt aber befriedigt zurücklässt. // //ERIC HORST andere Geschlechter sehr sehenswert ist. // //PROGRAMMKINO.DE koelner-liste.org FAMILIE ZU VERMIETEN Ab 31.3. ANHEDONIA – NARZISSMUS ALS NARKOSE Weitere Einzeltermine ab 4.4. e2016 IM HIMMEL TRÄGT MAN HOHE SCHUHE Ab 31.3. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Am 1.4. sind Regisseur Patrick Siegfried Zimmer und nerlist #buyart #koel Vorpremiere in der englischen OmU am 28.3. im Cinema (Une famille à louer) Frankreich, Belgien 2014 - 96 Min. - Hauptdarsteller Robert Stadlober zu Gast im Bambi Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Regie: Jean-Pierre Améris. Mit Benoît Poelvoorde, Virginie Efira, Francois Morel, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de (Miss You Already) Großbritannien 2015 - 112 Min. - Regie: Catherine Hardwicke. Philippe Rebbot, Pauline Serieys, Calixte Broisin-Doutaz, Edith Scob, Nancy Tate Deutschland 2015 - 80 Min. - Regie: Patrick Siegfried Zimmer. Mit Drew Barrymore, Toni Collette, Dominic Cooper, Paddy Considine u.a. Mit Robert Stadlober, Blixa Bargeld, Dirk von Lowtzow u.a. playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:23 Seite 3 playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:23 Seite 4

24 Neue Filme in den Filmkunstkinos LandeshauptstadtJugendamt Düsseldorf Freizeitstätte Garath Bürgerhaus Reisholz Fritz-Erler-Straße 21 • D-Garath Kappeler Str. 231 • D-Reisholz Kartenservice: (0211-89.97551) Kartenservice: 0211-74 66 95 Abendveranstaltungen inkl. 1,80 € Ticketgebühr Die angegebenen Preise sind Endpreise Mi 6.4. die feisten, Fr 8.4. Ausstellungseröffnung 19.30 h Binn zu Besuch 20 h „Versuchslabor II“ (18,80 €) Malerei und Holzschnitte von Hans Binn Di 12.4. Kaffee & Kino Ixcanul – Träume am Fuß des Vulkans Sa 9.4. Schallplatten- und CD-Börse 11-15 h Eintritt frei - Anmeldung erforderlich 11 h „Ich bin dann mal weg“ (5,- €) In diesem Drama des Regisseurs Jayro Bustamente wird von einer jungen Maya- Di 12.4. Tandera Theater Frau erzählt, die eine arrangierte Ehe eingehen soll. Ihre Flucht schlägt fehl und Mi 13.4. Kindertheater (Eintr. 3,50/3,-) sie muss sich zwangsweise den archaischen Bräuchen und Ritualen ihrer 15 h Tandera - Ratzenspatz (ab 4J.) 15 h „Ratzenspatz“ ab 4 J. (3,- €) Vorfahren annähern. Eine spannende Entdeckung einer eigenen Welt und deren Sa 16.4. Trödel- & Kindersachenmarkt Kultur, fernab jeglicher Globalisierung. Seine Premiere feierte der Film im Freeheld Fr 15.4. Der Reinhard-Mey-Abend, 14-16 h Anmeldung erforderlich Rahmen der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2015 – ausgezeichnet mit Wahre Geschichten liegen schwer im Trend – aus dem echten Leben stammt 20 h „ Über den Wolken“ dem silbernen Bären. auch dieses bewegende Drama um eine verdiente US-Polizistin, der nach einer So 17.4. Jazz-Frühstück mit Saskia Brzyszczyk, Klaus Schaefer, María (María Mercedes Croy) ist siebzehn Jahre alt und eine Kakchiquel-Maya- schweren Erkrankung die Pension für ihren Lover verweigert wird, denn ihr 11-13 h Jazzkonfekt Felix Oliver Schepp (15,80 €) Frau. Ihre Eltern haben große Pläne für ihre Tochter und wollen sie mit einem Lebenspartner ist eine Frau. Lesbische Liebe 2005 in New Jersey? Da müssen Do 21.4. Café KULT Mi 27.4. Anny Hartmann, Vorarbeiter der heimischen Farm verheiraten, um ihre Zukunft damit schon im erst muffige Vorurteile überwunden werden, um Akzeptanz und Gerechtigkeit zu 20 h Eva Kalien & Wolfgang Wiehler - frühen Alter zu sichern und sie sich um ihr weiteres Leben nicht weiter zu sorgen erreichen. Und auch der Supreme Court ließ sich Zeit und bestätigte die Lega - 10,-/8,- Nebensonne - Liederabend 20 h "Ist das Politik, oder kann braucht. Doch sie ist in Sorge! Denn sie sehnt sich nach einem Leben in Freiheit, lisierung der Homo-Ehe erst im letzten Jahr. das weg?" (15,80 €) nicht unter der Fuchtel ihrer Erzeuger. Sie will die Welt jenseits des Berges, auf Do 28.4. JazzBar Vorschau dem sie aufgewachsen ist, kennenlernen und verführt einen mittellosen Kaffee - In ihrem Job als Cop macht Laurel Hester (Julianne Moore) niemand etwas vor. 20 h Mara Minjoli & Trio Indigo pflücker, der sie über die Grenze in die USA bugsieren soll. Doch die Flucht ver- Gemeinsam mit ihrem langjährigen Kollegen Dane (Michael Shannon) sorgt sie 6,- läuft anders als geplant und er brennt ohne sie durch. Nun gilt es für sie, die Werte auf den Straßen souverän für Recht und Ordnung. Zimperlicher führt Laurel ihr Mi 11.5. René Sydow (15,80 €) Sa 30.4. Kokelores em Börjerhus ihrer Kultur noch einmal neu zu entdecken. Ein sehr persönlicher Film des Regis - Privatleben, von ihrer sexuellen Orientierung soll niemand etwas erfahren, selbst 20 h „Warnung vor dem Munde!“ Abo 19.30 h Dat Düsseldorfer MundArt Kabarett seurs, der selbst aus der Region der Kakchiquel Mayas stammt. // Dane ahnt nicht, dass seine Kollegin lesbisch ist. Beim Sport begegnet die Poli - und Mitwirkende des Schnibbeltheaters zistin der jungen Automechanikerin Stacie (Ellen Page). Aus dem kleinen Flirt Fr 20.5. Springmaus Improvisationstheater So 1.5. Monika Voss IXCANUL – TRÄUME AM FUß DES VULKANS Ab 31.3. ergibt sich die große Liebe. Als die Polizistin beim ersten Date in einer Schwulen - 20 h „Helden gesucht“ (18,80 ) 11 h (Eintr. 10,-) € Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de bar zufällig einen jungen Kollegen aus ihrem Revier entdeckt, flieht Laurel fast (Ixcanul Volcano) Frankreich, Guatemala 2015 - 90 Min. - OmU - Silberner Bär, panisch aus dem Lokal. Als sie zu Hause einen dienstlichen Anruf bekommt, Berlinale 2015 - Regie: Jayro Bustamente. Mit María Mercedes Croy u.a. erklärt sie die kichernde weibliche Stimme im Hintergrund mit dem Besuch ihrer Schwester. „In der Polizei haben Frauen keine Chance, Lesben schon gar nicht“, begründet sie der verwunderten Stacie ihr Verhalten. Das ständige Versteckspiel gehört jedoch alsbald zur Vergangenheit. Das verlieb- te Paar lässt seine Partnerschaft offiziell eintragen und zieht in ein gemeinsames Haus. Auch gegenüber ihrem Kollegen Dane wagt Laurel nun endlich ihr Coming- Out. Doch dann weicht das neue Glück jäh einem schweren Schicksalsschlag. Bei Laurel wird völlig überraschend Lungenkrebs im Endstadium festgestellt. Damit ihre junge Partnerin das gemeinsame Haus behalten kann, will die sterbenskran- ke Polizistin ihr die Pension überschreiben. Was bei Verheirateten eine Selbstver - ständlichkeit wäre, wird dem Lesben-Paar verweigert. Wie zum Hohn wird die Diskriminierung vom zuständigen Stadtrat mit moralischen Bedenken begründet. Für Laurel und Dane beginnt damit ein mühseliger Kampf gegen Windmühlen. Erst Offener als nationale Schwulen-Aktivisten den Fall medienwirksam aufgreifen und sich Unter dem Sand schließlich auch ihre Cop-Kollegen nach ziemlichem Zögern ihre Solidarität mit Als der Zweite Weltkrieg endet, bleibt von der deutschen Besatzung Dänemarks dem Paar bekunden, erlebt die Gerechtigkeit ihren späten Triumph. Jetzt Tickicckketsts Samstag – eine Gefahr zurück: Über zwei Millionen Landminen liegen entlang der West - Die berührende Geschichte der Laurel Hester war 2007 bereits Thema einer 40- küste unter dem Sand vergraben. Räumen sollen sie deutsche Kriegsgefangene, minütigen Dokumentation, die prompt mit dem Oscar auszeichnet wurde. Dem darunter viele Minderjährige, die in den letzten Kriegsmonaten eingezogen wur- preisgekrönten „Philadelphia“-Drehbuch-Autor Ron Nyswaner gelingt die Adap - für‘s Finalenale den und kaum über militärische Erfahrung verfügen. tion zum Spielfilm mit souveränem Gespür für die richtige Tonlage. Nicht minder Offene Hitler war sich sicher, dass die anstehende Invasion der Alliierten über Dänemark stimmig fällt das plausible Figurenkabinett aus, das gängige Klischeefallen ge - kommen würde, weil das der kürzeste Weg nach Berlin ist. Deshalb ließ er zwei konnt umgeht und die Typen mit Ecken und Kanten versieht. Ellen Page, die durch sichernn! Mit Millionen Landminen an Dänemarks Nordseeküste vergraben, die für die Dänen zu ihr eigenes Outing im Vorjahr zur gefeierten Lesben-Ikone wurde, gibt die resolu- Mirja Boes einer gefährlichen Hinterlassenschaft der Deutschen nach dem Krieg wurde. Der te Automechanikerin mit jener bewährten Mischung aus Naivität, Trotz und Sensi - Weine 30.4.2016 in der Jury! englische Vorschlag, die Minen von denjenigen wegräumen zu lassen, die sie dort bilität, die ihr einst bei „Juno“ eines Oscar-Nominierung einbrachte. Mit beste- 11 bis 18 Uhr hingebracht haben, klang zunächst plausibel, doch als der dänische Offizier Carl chender Souveränität bestätigt Julianne Moore einmal mehr, mit wie viel Wahr - Leopold Rasmussen seinen aus deutschen Kriegsgefangenen bestehenden haftigkeit sie die Rolle der Sterbenskranken balanciert, ohne dabei in Gefühls du - Wann? 7. Mai 2016 · 19 Uhr FUTURO SI jetzt NEU Minen-Räumtrupp begutachtet, hat er zehn Kinder vor sich, die kurz vor Kriegs - seligkeiten abzustürzen. Eine oscarreife Darbietung. // //PROGRAMMKINO.DE ende von der Schulbank rekrutiert wurden. Der Offizier lässt die Jungs seinen Wo? Duisburg · Theater am Marientor in der Corneliusstr. 50, Hass auf die Deutschen mit übertriebenen militärischen Drill spüren und bildet sie FREEHELD Ab 7.4. in zwei Tagen zu Bombenentschärfern aus. Hungrig, erschöpft und schwach neh- Vorpremiere in der englischen OmU am 4.4. im Cinema Wie? Tickets auf: www.dasschwarzeschaf.com Innenhof men die Jungs ihre Arbeit auf. // //KALLE SOMNITZ Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de USA 2015 - 114 Min. - Bester Film, San Sebastian 2015 - Regie: Peter Sollett. UNTER DEM SAND Ab 7.4. Mit Julianne Moore, Ellen Page, Steve Carell, Michael Shannon u.a. Vorpremiere in der dänisch / deutschen Originalfassung Ein Projekt von gefördert durch in Medienpartnerschaft Probieren Sie kostenlos hervorragende im Rahmen der Nordischen Filmwoche am 6.4. im Bambi. Weine und Spezialitäten aus Südamerika. (Under Sandet) Dänemark, Deutschland 2015 - 100 Min. - dän./dt. Originalfassung - Regie: Martin Pieter Zandvliet. Mit Roland Møller, Louis Hofmann, Leon Seidel playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:23 Seite 5 playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:23 Seite 6

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos SHAKESPEARE FESTIVAL im Globe Neuss 27. Mai bis 25. Juni 2016

27., 28. + 29.* Mai 2016, *15 h + 20 h Shakespeare goes Varieté Music.Magic.Comedy 28. Mai 2016, 15 h*** Ein letzter Tango Wild Der Sturm oder Die Insel der zauberhaften Wesen Wer wäre als cineastischer Tanzlehrer wohl besser geeignet als Wim Wenders? Rötkäppchen mal anders! In Nicolette Krebitz' neuem Film verführt der böse Wolf Seifenblasen-Figurentheater Cleverer Coup von Jungfilmer German Kral, sich den Altmeister als Executive nicht das unschuldige Mädchen, sondern eine junge Frau (großartig gespielt von 30. + 31. Mai 2016, 20 h Producer ins Boot zu holen für seine Dokumentation über das legendäre Tango- Lilith Stangenberg) greift sich den Wolf und nimmt ihn mit nach Haus. Duo María Nieves und Juan Carlos Copes. Das Paar galt als Ginger und Fred des „Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein“, König Richard III. Ein Mann namens Ove argentinischen Tangos und hat ihn revolutioniert. Als ihre große Liebe zerbrach, schrieb einst der englische Schriftsteller Samuel Johnson. Nach genau dieser Rheinisches Landestheater Neuss Mit „Ein Mann namens Ove“ legt der schwedische Regisseur Hannes Holm ging die Karriere dennoch weiter – in der Liebe getrennt, im Tango vereint. Freiheit lechzt die junge Ania, nachdem sie einen Wolf in einer Grünanlage mitten 2., 3. + 4.* Juni 2016, *15 h + 20 h („Fami lienchaos“) eine toll gespielte und inszenierte Tragikomödie vor. Basie - „Es wird nie wieder ein Tango-Paar wie uns geben. Ich glaube, wir waren das in der Stadt entdeckt. Eine Initialzündung, die ihrem eintönigen Leben eine neue Zwei Herren aus Verona rend auf dem gleichnamigen Roman seines Landsmanns Fredrik Backman nimmt Tanz paar des 20.Jahrhunderts und des 21. auch“, solche Sätze klingen nicht ganz Wendung gibt. Sie lockt den Wolf in ihre Hochhauswohnung und entsagt mehr und Berliner Ensemble Holm einen Rentner in den Blick, der die tiefe Trauer um seine Frau in bärbeißi- unbescheiden. Doch sie dürften zutreffen und aus dem Mund der 80-jährigen mehr den stillschweigenden Vereinbarungen mit der so genannten Zivilisation. gen Kommentaren und großer Streitlust auslebt. Eigentlich will er sich nur ganz María Nieves wirken diese Worte so ganz und gar nicht prahlerisch. Der Welt - Irgendwo zwischen Psychogramm, Sozialdrama und Märchen für Erwachsene sie - 6., 7. + 8.* Juni 2016, *15 h + 20 h in Ruhe das Leben nehmen – aber wo findet man noch Ruhe und Ordnung in die- ruhm ist der reizenden alten Dame nie zu Kopf gestiegen. Sie stammt aus armen delt Nicolette Krebitz („Das Herz ist ein dunkler Wald“) ihren Film an und findet ein- Julius Caesar ser Welt? Verhältnissen, ihre Herkunft hat sie nie vergessen. Als Teenager lernte María dringliche Bilder zwischen poetischem Realismus und drastischer Sinnlichkeit. Das Mountview Productions, ihren Juan Carlos kennen, sie war 14, er drei Jahre älter. „Ich hatte mich verliebt. erinnert zuweilen an Claude Faraldos Klassiker des anarchistischen Kinos „Them - Es ist Zeit zu gehen. Diesen Beschluss fasst Ove, als er mit einer armseligen Prä - Der Tanz war eine Ausrede“. Die „Ausrede“ sollte sich zu einer Sensation auf dem roc“, in dem ein Mann im wahrsten Sinne des Wortes aus der Gesellschaft aus - 10. Juni 2016, 20 h mie entlassen wird. Einmal dreht der unverbesserliche Pedant noch seine obliga- Parkett entwickeln. Vor der Kamera lassen die beiden Senioren nun ihr Leben bricht. Bei „Wild“ steht die weibliche Sichtweise im Vordergrund, und Lilith Stan - Le Marchand de Venise torische Patrouille durch die Nachbarschaft der friedvollen Siedlung, die er be - Revue passieren von den 40er Jahren bis heute. So entsteht ein bewegendes genberg brilliert in ihrer Rolle als junge Frau, hinter deren spröder Fassade unge- Compagnie 13, Île de France wohnt. Einmal noch bellt er die freche Zicke mit dem kleinen Chihuahua an, der all- Porträt über eines der berühmtesten Tanz-Paare. // //PROGRAMMKINO.DE zähmte Animalität lodert und schließlich zum Vorschein kommt // //ERIC HORST 11. + 12.* Juni 2016, *15 h + 20 h täglich sein Exkrement-Präsent am ordentlich gepflegten Wegesrand zurücklässt. Eine Mittsommernachts- Sex-Komödie Einmal noch rüttelt er am Pfosten des Siedlungstors und verjagt Störenfriede. EIN LETZTER TANGO Ab 7.4. WILD Ab 14.4. Theater Poetenpack, Potsdam Einmal noch legt er Blumen auf die Ruhestätte seiner Frau. Dann bereitet er sich Vorpremiere am 3.4. ca. 12.00 Uhr im Bambi Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de vor, knüpft den Strick, rückt den Stuhl im Wohnzimmer zurecht und ... plötzlich Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland 2016 - 97 Min. - Filmfestival Rotterdam 2016 - 13. + 14.* Juni 2016, *15 h + 20 h dringt Lärm von draußen zu ihm. Da eine seiner zahlreichen Marotten ein krank- (Un Tango Más) Deutschland, Argentinien 2015 - 84 Min. - span.OmU - Regie: Nicolette Krebitz. Mit Lilith Stangenberg, Georg Friedrich, Hamlet: Who’s there? hafter Ordnungszwang ist, sieht er sich genötigt, ein letztes Mal widerwillig nach Regie: German Kral. Mit María Nieves, Juan Carlos Copes, Pablo Verón u.a. Silke Bodenbender u.a. Flute Theatre dem Rechten zu sehen, bevor er Abschied von der Welt nimmt. Am Nachbarshaus parkt der Umzugswagen einer illustren Chaosfamilie, die sich selbst von Oves wil- 15. Juni 2016, 20 h dem Geschimpfe nicht ins Bockshorn jagen lässt. Auch anschließend muss der Wintermärchen ! Eigenbrötler feststellen, dass ein Suizid gar nicht so einfach ist, wenn grinsende Shakespeare Company Berlin Kinder an die Fensterscheibe klopfen und derlei Vorhaben vehement unterbre- 16. Juni 2016, 18 h chen. Als schier hoffnungslos gestaltet sich der selbst herbeigeführte Abgang und die neue Nachbarin, die schwangere Parvaneh (Bahar Pars) bedient sich rigoros Shakespeare and the Globe und mit schier skrupellos freundlichem Dauergrinsen an Oves Helfersyndrom. So Lecture Patrick Spottiswoode wird das trostlose Leben des alten, unfreundlichen Unsympathen mit eigentlich 17. Juni 2016, 20 h weichem Kern ein letztes Mal ganz schön aus den Fugen gebracht. to touch – to kiss – to die Ein chronisch miesgelaunter Antiheld versüßte mit Sarkasmus schon so manchen English Songs mit V. Sabadus, O. Watts, A. Wolf, P. Serbin Film. Jack Nicholson in „About Schmidt“ dürfte ein solches Beispiel sein, oder Bill Murray als sich langsam läuternder „St. Vincent“, der erst voriges Jahr im Kino für 18. Juni, 17 h; 19. Juni, 18 h; 20. Juni, 20 h** bissiges Amüsement sorgte. Nahtlos einreihen dürfte sich auch der schwedische Fritz Lang Nomaden des Himmels Henry VIII. Regenmacher Ove, dessen Vita hier in Rückblenden aufgefächert wird und neben Die Recherche für seinen ersten Tonfilm führt Fritz Lang 1930 nach Düsseldorf, wo Fernab unserer modernen Bequemlichkeit bauen immer noch ganze Kulturen auf Bea von Malchus dem ersten und urkomischen Handlungsstrang, in dem er als verbitterter Nach - der brutale Serienmörder Peter Kürten sein Unwesen treibt. Er begleitet die poli- ihre alteingesessenen Traditionen und Gepflogenheiten, die durch die Globa li - barspolizist seinen Mitmenschen den Alltag erschwert, die farblich gesättigteren zeilichen Ermittlungen und hat nach Kürtens Verhaftung schließlich die Chance, sierung in drastischen und schmerzhaften Umwälzungen ihr Ende finden. Mit 21. Juni 2016, 20 h Parts des Filmes bilden. Beginnend bei der Kindheit, wird die Geschichte eines mit ihm zu sprechen. Regisseur Gordian Maugg verschmilzt gekonnt Archiv ma - sanftem Duktus zeichnet Regisseur Mirlan Abdykalykov das poetische Bild einer Maria Stuart schwer zugänglichen Charakters geschildert, der jedoch ein großes Herz besitzt terial und Spielszenen und erzählt die Entstehungsgeschichte von Langs Meis - kleinen, intakten Welt, in der Naturmythologien und für unsereins archaisch an - bremer shakespeare company und schließlich von der richtigen Frau erweicht wird. Was womöglich einen terwerk „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ ganz so, wie es gewesen sein könnte. mutende Riten noch fest in das Bewusstsein verflochten sind. 22. + 23. Juni 2016, 20 h Reigen vermuten lässt, ist jedoch mit erfrischender Behändigkeit inszeniert und Ob es das Treffen zwischen Fritz Lang und dem so genannten „Vampir von Düssel- Umsäumt von Bergen leben ein alter Hirte, seine Frau, ihre Schwiegertochter Wie Es Euch gefällt bildet das bewegende Äquivalent der sukzessiven Rückbesinnung zum alltägli- dorf“ tatsächlich gegeben hat, ist nicht überliefert. Tatsache ist aber, dass Kürtens Shaiyr und ihre kleine Enkelin Umsunai als Nomaden in der felsigen Steppe Kir - bremer shakespeare company chen Leben, das für Ove nach seinem schmerzhaften Verlust an Wärme verlor. Morde und das Klima der Verunsicherung, was in Düsseldorf seinerzeit geherrscht gisistans. Shaiyrs Ehemann ertrank vor Jahren bei einem Unwetter im Fluss. Die Rolf Lassgard portraitiert den zeternden Alten mit viel Herzblut und hat zahlreiche hat, maßgeblich in „M“ mit eingeflossen ist. Filmemacher Gordian Maugg ist Experte Geschichten von der modernen Welt erscheinen der Familie beinahe abstrakt und 24. + 25.* Juni 2016, *15 h + 20 h Lacher auf seiner Seite. Wobei auch die ein oder andere Träne zum Schluss hin für Doku-Fiktion und hat mit „Fritz Lang“ den Fokus deutlich in Richtung kinotaugli- erreichen sie nur durch den Meteorologen Ermek, sowie durch Shaiyrs älteren All’s Well That Ends Well auf sein Konto gerechnet werden darf. Mit trockenem Humor, charmanten Dar - chem Biopic verschoben, dafür sorgen schon Heino Ferch als exzentrischer Meister- Sohn, welcher für das Studium in die Stadt gezogen ist und sie manchmal besu- Shakespeare at the Tobacco Factory, Bristol um * 15 zusätzliche h Vorstellung ** eingeschränkter Kartenverkauf in der *** Programmbroschüre weitere Termine stellern und Facettenreichtum weckt dieses schwedische Kleinod nicht nur Oves regisseur und Samuel Finzi als Serienmörder hinter der Maske des Biedermanns. chen kommt. Doch das neue Zeitalter ist weniger fern, als sie zunächst annehmen Lebensgeister neu auf. // //NATHANAEL BROHAMMER In schwarz-weiß gehalten und im damals üblichen 4:3 Format gedreht, gerät die und als in der Nähe die ersten Baumaschinen den Landstrich umgraben, gerät die Mischung aus Fakt und Fiktion zum faszinierenden Zeitporträt und lässt einen der Harmonie aus dem Gleichgewicht. Dieses fesselnde Drama lebt von den starken Bestellen Sie kostenfrei Ihre persönliche Shakespeare-Broschüre unter EIN MANN NAMENS OVE Ab 7.4. größten Regisseure des 20. Jahrhunderts lebendig werden. // //ERIC HORST Leistungen der Laiendarsteller und den malerischen Metaphern, die den Kreislauf [email protected] Zur Eröffnung der Nordischen Filmwoche des Lebens oder die vom weisen Hirten erzählten Märchen versinnbildlichen. // Info- und Kartentelefon: 02131 526 99 99 9 in der schwed. Originalfassung mit dt. Untertiteln am 5.4. im Bambi FRITZ LANG Ab 14.4. //NATHANAEL BROHAMMER (Mo.–Fr. 08–20 Uhr, Sa. 09–18 Uhr, So. und Feiertage 10–16 Uhr) Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Premiere in Anwesenheit der Hauptdarsteller Heino Ferch, Samuel Finzi, (En man son heter Ove) Schweden 2015 - 117 Min. - Regie: Hannes Holm. Regisseur Gordian Maugg und weiteren Gästen am 6.4. um 19 Uhr NOMADEN DES HIMMELS Ab 14.4. www.shakespeare-festival.de Mit Rolf Lassgård, Bahar Pars, Ida Engvoll, Zozan Akgün, Filip Berg, Bahar Pars, (Filmbeginn 20 Uhr) im Atelier. Nur wenige Karten im VVK erhältlich! Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Tobias Almborg, Viktor Baagøe Deutschland 2015 - 104 Min. - s/w - Regie: Gordian Maugg. Mit Heino Ferch, (Surtak) Kirgisistan 2015 - 81 Min. - Regie: Mirlan Abdykalykov. Thomas Thieme, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf u.a. Mit Taalaikan Abazova, Tabyldy Aktanov, Jibek Baktybekova u.a. Globe Neuss playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:24 Seite 7 playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:24 Seite 8

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Much Loved Chamissos Schatten 2 – Marokko: Vier Frauen machen sich durch ihre Profession zu gesellschaftlich Tschukotka Teil 1 Geächteten und trotz der Repression erlangen sie auf ihre Weise ein Stückchen Auf den Spuren der Naturforscher und Entdecker des 18. und 19. Jahrhunderts Freiheit. Nabil Ayouch entwirft das authentische, oft schmerzvolle Portrait von schuf Ulrike Ottinger ein 12-stündiges Gesamtwerk, das sich in insgesamt vier Prostitution in seiner Heimat. Für die Nacktszenen erhielt Haupt darstellerin Teile gliedert. Der Name ihrer Dokumentation bezieht sich auf Adelbert von Cha - A War Loub na Abidar sogar Todesdrohungen und der „anrüchige“ Film wurde verboten. misso, der neben seiner Forschungsarbeit unter anderem für seine Novelle „Peter Der dänische Regisseur Tobias Lindholm beweist erneut die zurückgenommene Nabil Ayouchs Werk mit teils dokumentarischer Authentizität reiht sich thema- Schlemihls wundersame Geschichte“ Aufmerksamkeit erregte. Die Regis seu rin Präzision seines Handwerks. Genau beobachtet und ohne jeglichen Pathos zeigt tisch nahtlos in frauenemanzipatorische Filme ein, die in den vergangenen wiederholt die Routen ihrer Vorbilder und setzt im zweiten Kapitel die Tour um die er den europäischen Militäreinsatz im Nahen Osten als komplexe moralische Monaten vermehrt anliefen. Recht perspektivlos verläuft die Handlung für alle vier Regionen des Beringsees fort – nun sind dran: Tschukotka und die Wrangelinsel. Frage stellung, die er an den Zuschauer weitergibt, ohne zu urteilen. Fesselnd, Protagonistinnen, die sich von einem unangenehmen Job zum nächsten hangeln. James Cook, Adelbert von Chamisso und viele andere Entdecker werden hier rezi- und mit großer Sensibilität erzählt, ist „A War“ zeitgenössisches Kino, das auf Um ihre intime Arbeit zu verrichten, betäuben sie sich nicht selten auch mit tiert. Sie bereisten die Welt und dokumentierten Wasser, Fische, Seeotter, Steine, beeindruckende Weise zu neuen Formen des filmischen Realismus findet. Rauschmitteln wie Koks und Alkohol. Lediglich zu reinen Lustobjekten degradiert, Vulkane, Tundra, Häuser, Dörfer und vieles mehr. Auch Ulrike Ottinger hält diese schaffen sie sich untereinander in der Szene eine Art Zuhause, in dem man offen künstlerisch und ethnografisch interessanten Dinge fest, trifft nebenbei aber auch Im Zentrum steht ein Krieg, dessen Unbestimmtheit Lindholm in vielfacher Weise und explizit über Sex und Sehnsüchte plaudert. Dass einige unter ihnen sich nur Menschen, die aus ihrem Leben erzählen. Vergangenheit und Gegenwart ver - April 2016 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf zeigt: Seit dem 11. September 2001 sind mittlerweile fünfzehn Jahre vergangen, als Huren verdingen, um den Rest der armen Familie über die Runden zu bringen, schmel zen. Neben der Arbeit, dem Gesang und dem Alltag der Personen, denen der „War on Terror“ hat nicht dazu geführt, dass die Situation in Afghanistan sich wird vom Umfeld verkannt. Während des Schreibprozesses führte Ayouch zahl- Mittwoch sie begegnet, wirft sie auch Blicke auf die allgemeine Kultur und Traditionen. Es SIMON & GARFUNKEL wesentlich stabilisiert hätte, statt dessen entzünden und verlagern sich die Krisen - reiche Interviews mit Prostituierten. Wenig überraschend: In Marokko wurde das 6. April 20.00 Uhr REVIVAL BAND Feelin´ Groovy wird beleuchtet, welche Veränderungen sich in den Winkeln der Welt vollzogen, herde im Nahen Osten immer weiter und von neuem. aufwühlend nüchterne Drama verboten, da es das Image des Königreichs die Chamisso vor nunmehr zweihundert Jahren an Bord seines Schiffes namens Donnerstag MAXI GSTETTENBAUER Für die dänischen Soldaten, welche dort stationiert sind, geht es um die ganz kon- „schamlos verletze“. // //NATHANAEL BROHAMMER 7. April 20.00 Uhr Maxipedia Rurik bereiste. Die folgenden Teile werden im Abstand von jeweils drei Wochen krete Sicherung des Friedens, der Ermöglichung von Alltäglichkeit, dem Schaffen von gesondert in den deutschen Kinos anlaufen. // Freitag 8.4. GÖTZ ALSMANN demokratischen Strukturen – so lautet zumindest die Hoffnung. Doch darunter liegt MUCH LOVED Ab 14.4. und Samstag 9.4. 20.00 Uhr Broadway die Angst vor der grausamen Sinnlosigkeit einer jeden kriegerischen Auseinander - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de CHAMISSOS SCHATTEN 2 – TSCHUKOTKA TEIL 1 Ab 14.4. Donnerstag setzung, deren Radius weit über sie hinaus reicht. Die Unübersichtlichkeit der politi- Frankreich, Marokko 2015 - 104 Min. - arab., frz. OmU - Regie: Nabil Ayouch. JOHANNES FLÖCK Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de 14. April 20.00 Uhr Neues vom Altern schen Lage fordert zudem ebenso heraus wie vielfache kulturelle Missverständnisse. Mit Loubna Abidar, Asmaa Lazrak, Abdellah Didame u.a. Deutschland 2016 - 190 Min. - Regie: Ulrike Ottinger. Kommandant Claus Michael Pedersen (Pilou Asbæk) ist ein besonnener und von Freitag TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA seinen Kollegen überaus geschätzter Leiter einer solchen Mission, da er es ver- 15. April 20.00 Uhr Tom Gaebel singt Sinatra steht für seine Truppe präsent zu sein und sich in Einsätzen nicht zurück zu neh- Samstag WOLF MAAHN & BAND men. Die Kehrseite dessen ist die umso größere Abwesenheit für seine Familie in 16. April 20.00 Uhr Sensible Daten LIVE Dänemark, die Lindholm mit schmerzhafter Nuanciertheit zu zeigen versteht: KLAZZ BROTHERS & Sonntag Ehefrau Maria ist eine starke und selbstständige Figur, durch welche die Risse, die CUBA PERCUSSION 17. April 19.00 Uhr Tango meets Cuba Einsamkeit und die Erschöpfung umso tiefer in kleinen Gesten zum Ausdruck kom- men, wenn sie die drei Kinder und ihren Alltag zusammenhält. Dienstag 19. April 20.00 Uhr MUNGO JERRY Dieser kollidiert immer wieder mit dem Ausnahmezustand am anderen Ende des Mobiltelefons, wo jeder normale Patrouillengang an einer tödlichen Tretmine enden Donnerstag NEPO FITZ kann, was die Kluft in den familiären Beziehungen immer tiefer werden lässt. 21. April 20.00 Uhr Dringend! Schließlich eskaliert eine solche Situation tatsächlich und Pedersen trifft im Ge - Freitag fecht die folgenschwere Entscheidung, Luftunterstützung anzufordern, da einer 22. April 20.00 Uhr NIGHTWASH LIVE seiner Soldaten mit dem Tod ringt. Die Konsequenz des nachfolgenden Bombar - Rabbi Wolff Akt Samstag Für die Kunst spielen sie eine bedeutsame Rolle. Wie anders ließe sich von be - 1LIVE POP MIT MONO! dements sind jedoch elf zivile Opfer und so entwickelt sich der Film in seiner drit- William Wolff ist Ende 80 und der wohl ungewöhnlichste Rabbiner der Welt. Der 23. April 20.00 Uhr Die neue, interaktive Musikcomedy gabten Zeichnern und Malern die Anatomie des menschlichen Körpers besser ten Hälfte überraschend zum Courtroom Drama. Der Kommandant wird nach kleine Mann mit Hut wurde in Berlin geboren, hat einen britischen Pass und erlernen, als an einem lebenden Modell? Regisseur Mario Schneider stellt sich Sonntag BASTIAN PASTEWKA LIEST Hause geschickt, um sich vor einem internationalen Militärtribunal zu verantwor- wohnt in einem Häuschen in der Nähe von London. Immer Mitte der Woche fliegt Midlife Cowboy in dieser Dokumentation jedoch nicht hinter die Staffelei, sondern davor und gibt 24. April 20.00 Uhr ten, dessen Urteil davon abhängt, ob Pedersen visuellen Feindkontakt hatte, als er er nach Hamburg, steigt dort in den Zug und pendelt zu seinen Jüdischen Ge - Einblick in das Innenleben von vier Menschen, die ihren Körper für die Malerei Mittwoch ÖZCAN COSAR die Luftwaffe anforderte, was als einziger Faktor den Einsatz gerechtfertigt hätte. mein den nach Schwerin und Rostock. zur Schau stellen. 27. April 20.00 Uhr Du hast Dich voll verändert Die Stärke von Lindholms Film liegt in dem angenehmen und seltenen Under - Samstags nach dem Gottesdienst geht es zurück nach London – es sei denn, er ist In der sächsischen Stadt Leipzig, momentan nicht allein im Trend für fragwürdigen Freitag statement, mit dem große ethische Fragestellungen verhandelt werden, ohne ein- bei Verwandten in Jerusalem, auf Fastenkur in Bad Pyrmont oder beim Pferde - STORNO Rechtspopulismus sondern auch für Teile der linken Szene, bestehend unter an - 29. April 20.00 Uhr Die Sonderinventur fache Antworten auf sie finden zu wollen. Dies gelingt durch genau beobachtete rennen in Ascot. Denn das Leben muss vor allem Spaß machen, findet Willy Wolff. derem aus Kreativen und Studierenden, folgt Mario Schneider vier Menschen, die Situationen, ein hervorragendes Drehbuch und eine fast neorealistische Inszenie - Mit seiner unkonventionellen Art und seinem herzhaften Lachen begeisterte der TIPPS ihren Körper und ihre „Seele“ der Kunst zur Verfügung stellen. Die Protagonisten rungsweise. Ein Großteil der Darsteller sind Laien, unter ihnen dänische Kriegs - Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern die Zuschauer bereits in Britta Donnerstag Mitsubishi Electric Halle empfinden ihre exotische Arbeit als meditativ und erfüllend. „Man ist einfach. Man 12. Mai 20.00 Uhr GREGORY PORTER heimkehrer ebenso wie ehemalige Taliban Kämpfer, die Lindholm bei seinen Wauers Publikumshit IM HIMMEL, UNTER DER ERDE (2011), einem Dokumen tar - muss nicht viel machen. Und trotzdem hat man eine Funktion, die nur darin be - Recherchen antraf und überzeugen konnte, ihre Erfahrungen in einer filmischen film über den Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. Wauers neuer Film zeigt nun Capitol-Theater Düsseldorf steht, wie man ist“ so eine der Porträtierten. Einen Einblick erhält man hier auch Realität zu teilen, um die Konsequenzen des Krieges erfahrbar werden zu lassen. den turbulenten Alltag von Willy Wolff und beleuchtet seine bewegte Vergan gen - Donnerstag WOLKENFREI in das Leben außerhalb des Ateliers. Die Vier geben Auskunft über frühe Erinne - 29. September 20.00 Uhr Wachgeküsst - Die Tournee 2016 Das Zeigen solcher komplexer Bezogenheiten macht „A War“ nicht nur zu einem heit: Bevor er Rabbiner wurde, war er politischer Korrespondent in London; als rungen oder auch Anfänge einer Liebe. Besonders faszinierend ist der Perspek - der besten Filme des letzten Kinojahres, sondern auch zu einer wirklich zeitge - Kind floh er mit seiner Familie aus Nazideutschland. Mittwoch Tonhalle Düsseldorf tivenwechsel einer jungen Frau, die sich fragt, wie überhaupt menschliche Nähe nössischen Erfahrung aktueller politischer Situationen und ihren Konsequenzen, RABBI WOLFF ist nicht nur das Porträt einer faszinierenden Persönlichkeit – eines 5. Oktober 20.00 Uhr DRESDNER KREUZCHOR funktioniert, und versucht, die geeignete Ausdrucksmöglichkeit für diese Frage zu die wir hier in Europa gerade erst zu spüren begonnen haben. // //SILVIA BAHL tief religiösen Menschen, der sich voller Lebensfreude über Konventionen hin- Donnerstag 6.10. Tonhalle Düsseldorf finden. So wandelt sie ihren Beruf vom Aktmodell zur Kunststudentin. // wegsetzt. Der Film führt auch auf mitreißende Weise in die Welt des Judentums Freitag 7.10. HERMAN VAN VEEN Fallen oder Springen A WAR Ab 14.4. ein und präsentiert uns einen ganz besonderen deutschen Lebenslauf. // Samstag 8.10. je 20.00 Uhr AKT Ab 14.4. Vorpremiere in der dänischen OV mit deutschen Untertiteln Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Hollmann Presse: 0211 32 91 91, am 8.4. um 19 Uhr im Rahmen der Nordischen Filmwoche im Bambi RABBI WOLFF Ab 14.4. Vorverkauf: Deutschland 2015 - 104 Min. - Dokumentarfilm von Mario Schneider. Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. (Krigen) Dänemark 2015 - 115 Min. - Venedig 2015 - Regie: Tobias Lindholm. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Mit Pilou Asbæk, Tuva Novotny u.a. Deutschland 2016 - 90 Min. - Dokumentarfilm von Britta Wauer. Karten im Internet: www.savoytheater.de playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:24 Seite 9 playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:24 Seite 10

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos OSKA �������������� ���������������� ��������������� ���������� ����������� �������� ������������ Shop online ��������

Nightsession Overgames Sie heißen Jonas, Tom, Sergio und Pacel. In einer Nacht erkunden sie München In seiner essayistischen Dokumentation fühlt Lutz Dammbeck der Re-Education auf ihren Skateboards – an den Geländern und Rampen von austauschbaren der Deutschen nach dem zweiten Weltkrieg auf den Zahn, erforscht dabei den Büro bedarfsläden und Tiefgarageneinfahrten genauso wie an den ikonischen Rehabilitationsprozess nach der massiven Störung im kollektiven Bewusstsein Orten, auf dem Königsplatz oder der Maximilianstraße. Die Kamera folgt den und assoziiert mit Konzepten psychiatrischer Kliniken. Die immer währende Protagonisten bei ihrer Fahrt ohne Ziel, bei ihren Stürzen, bei ihrem Streifzug. Ein Revo lution von Vernunft und Wissen soll ein utopisches Konzept der Gleichheit Die Kommune Spielfilm einer Nacht, ein Dokumentarfilm eines jungen Lebensgefühls. und Freiheit in die Welt tragen. Thomas Vinterberg, einer der Mitbegründer der Dogma-Bewegung, der mit sei- Regisseur und Produzent Philipp Dettmer kehrt mit NIGHTSESSION zu seiner eige- Angestoßen wird Lutz Dammbeck von einer Talkshow-Aussage Joachim Fuchs ber - nem Werk „Das Fest“ Filmgeschichte schrieb, wurde in seinem neuen Film „Die nen Jugend als Skateboarder zurück und holt in dieser Herzensangelegenheit gers bei Anne-Will, die er sich 2005 angesehen hat. Dort geht es um Game shows und Kommune“ über eine bunte Wohngemeinschaft von seiner eigenen Jugend inspi- einige der vielversprechendsten jungen Skateboardfahrer Süddeutschlands vor was Joachim Fuchsberger verlauten lässt, bleibt hängen: Die Paar-Spiele von „Nur riert. Selbst in einer solchen alternativen Lebensform aufgewachsen, lässt der die Kamera. Sein Film ist ein Hybrid: eine direkt beobachtende Dokumentation nicht nervös“, einer deutschen Sendung von Anfang der 1960er Jahre, stammten aus international gefeierte Regisseur auf heitere und anrührende Weise die experi- eines Lebensgefühls, wie auch eine fiktionalisierte Hommage an eine verrückte der US-Show „Beat the Clock“, die sich wiederum auf eine Therapie für Geistes kranke mentierfreudigen, optimistischen 1970er Jahre wieder aufleben. Nacht seiner eigenen Jugend. All das wurde in nur fünf Nächten gedreht. Die be - zurückführen ließ. Dammbeck zog daraus das Fazit, dass „Nur nicht nervös“ ein Fern - stechende Art und Weise, mit der NIGHTSESSION die Codes, Regeln und Wörter sehformat für Irre darstellt. Deutsche müssen also zwangsweise psychisch krank oder Möglich macht das muntere Zusammenleben einer Gruppe Mitvierziger die Erb - der Subkultur Skateboarding einfängt, bietet einen sehr seltenen, aber authenti- zumindest labil sein. In einem Buch von Richard M. Brickner aus dem Jahr 1943 wird schaft von Erik, einem erfolgreichen Architektur-Dozenten, der sich von seiner schen Einblick in die Sportart. NIGHTSESSION ist natürlich ein Film für Skate - Deutschland eine hochgradige Para noia zugerechnet – ein Volk, das sich kontinuier- Lebensgefährtin Anna überreden lässt, sein soeben geerbtes Landhaus nicht boarder, aber auch und vielleicht vor allem für Menschen, die noch nie auf einem lich von seinem Umfeld attackiert fühle und über keine eigene Identität verfüge. Daraus gewinnbringend zu veräußern, sondern zur Heimat einer Kommune zu machen. Skateboard gestanden sind. Weil NIGHTSESSION uns von purem und kompromiss - resultiere eine aggressive Haltung, die nach außen getragen würde. Heilung bringt Auch Teenager-Tochter Freja ist einverstanden und so wird der Plan in die Tat losem Spaß erzählt, den das Leben manchmal bereit hält. // also die US-initiierte Umerziehung, gestützt von den demokratischen Ideologien. // umgesetzt. An Interessenten im Freundeskreis mangelt es nicht, und so werden bald Auswahlgespräche angesetzt, um die passenden Mitbewohner zu finden. NIGHTSESSION Einzelvorstellungen ab 18.4. OVERGAMES Ab 21.4. Das Unternehmen läuft gut an: gesellige Abende, anregende Gespräche und Har - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Premiere am 18.4. im Bambi in Anwesenheit von Lutz Dammbeck monie von allen Seiten. Selbst als sich Erik in eine junge Studentin verliebt – Deutschland 2015 - 82 Min. - Regie: Philipp Dettmer. Mit Pacel Khachab, und Prof. Dr. Wolfgang Dreßen, Berlin. äußerlich eine jüngere Kopie Annas – scheint die Welt noch in Ordnung. Die Jonas Rosenbauer, Thomas Eckert, Sergio Grosu u.a. Deutschland 2015 - 164 Min. - Regie: Lutz Dammbeck. Gehörnte gibt sich verständnisvoll und ist sogar damit einverstanden, dass ihre Rivalin mit in die Villa auf dem Lande einzieht. Doch unterschwellig brodelt es, die Spannungen zwischen den Beteiligten werden immer spürbarer. Vinterberg legt in „Die Kommune“, basierend auf seinem eigenen gleichnamigen Ratingen-KulturRatingen-Kultu Theaterstück, viel Wert auf die liebevoll gezeichneten Nebenfiguren. Da wären zum Beispiel Allon, der bei der kleinsten Kritik in Tränen ausbricht, Steffen und April 2016 (Auswahl) Mona mit ihrem neunjährigen herzkranken Sohn, der jedem erzählt, er werde sei-

nen neunten Geburtstag nicht mehr erleben oder Ole, der herumliegende Sachen 9.04.2016 20.00 Uhr Flamenco – Oro Puro verbrennt. Vor allem aber kontriert er sich auf die scheiternde Dreiecksbeziehung. Stadttheater Flamenco-Show Auch hier kann er auf die eigene Vergangenheit zurückgreifen, hat er doch eben- falls seine Frau für eine Jüngere verlassen und den schmerzhaften Abnabelungs - 13.4.2016 20.00 Uhr Ziemlich beste Freunde prozess beider Seiten noch lebhaft vor Augen. Dennoch verzichtet er keineswegs Stadttheater Komödie n. d. gleichnamigen Film auf Humor, zaubert mit spritzigen Dialogen so manches Lächeln hervor. Auf der Berlinale-Pressekonferenz beschrieb der Filmemacher, warum Wohnge - 15.4.2016 20.00 Uhr Die Vermessung der Welt Der Schamane und die Schlange Chevalier mein schaften bei ihm grundsätzlich immer noch gedanklich positiv besetzt seien: Stadttheater Schauspiel nach dem Roman Auf internationalen Festivals vielfach ausgezeichnet, wurde die kolumbianische Welch perfider Plot: Eine Regisseurin sperrt sechs Männer in eine Luxus-Yacht und „Ich blicke auf eine Zeit zurück, in der die Menschen selbstverständlich teilten, von Daniel Kehlmann Koproduktion „Embrace of the Serpent“ schließlich für den Oscar als Bester lässt sie zum Gockel-Rennen antreten. „In allem der Beste!“ nennt sich das fiese Materielles und Immaterielles. Das vermisse ich heute“. Damit nahm er ganz be - Fremd sprachiger Film nominiert und gehört zu den außergewöhnlichsten und Gesellschaftsspiel, bei dem die Herren mittleren Alters sich groteske Prüfungen wusst auch Bezug auf die aktuelle Flüchtlingskrise. „Ich schäme mich, Däne zu 17.4.2016 18.00 Uhr Nina Hoger & Ensemble Noisten sehenswertesten Arbeiten des letzten Jahres. In grandiosen Schwarz-Weiß Bil - ausdenken und ihre Konkurrenten gnadenlos bewerten, bis ein Sieger feststeht. sein, wenn ich erlebe, was derzeit passiert. Auch deshalb sage ich mit meinem Stadttheater “Paare” - Literatur und Klezmermusik dern erinnert er ebenso an Jarmuschs „Dead Man“ wie Herzogs „Aguirre“ und Auf begrenzten Raum ohne Fluchtmöglichkeit entfaltet sich die Gruppendynamik be - Film: Teilt, Leute, seid bereit abzugeben an die, die es nötig haben“. erzählt auf dem schmalen Grat zwischen Ethnographie und Abenteuer von der kanntlich besonders erbarmungslos. Bald bröckeln die Fassaden, Intrigen werden Vinterberg liefert das ebenso schonungslose wie humorvolle Porträt einer Gene - 20.4.2016 20.00 Uhr HG Butzko Gewalt des Kolonialismus, europäischen Entgrenzungsfantasien und der folgen- gesponnen und es trennt der Macho-Weizen sich vom Softie-Spreu. Doch mancher, ration, die aus Idealismus antrat, kollektive Wohnformen zu erproben, und dabei Stadttheater „Super Vision“ reichen Begegnung mit indigener Kultur. der als eitler Tiger springt, landet als kümmerlicher Bettvorleger. Die alte Gröne meyer- an Problemen scheiterte, die bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Ciro Guerra verschränkt zwei Zeiten als zwei Reisen auf dem Amazonas miteinan- Frage geht auch als köstliche griechische Tragödie: Wann ist ein Mann ein Mann? Die glaubwürdigen Schauspieler fühlen sich mit viel Empathie in ihre Figuren ein, 24.4.2016 17.00 Uhr Ratinger Akkordeonorchester der: Der Botaniker Richard Evans ist auf der Suche nach einer mystischen Heil - Mit „Attenberg“ präsentierte die Griechin Athina Tsangari vor fünf Jahren ein viel allem voran Trine Dyrholm, deren warmherziges Spiel auch die Berlinale-Jury Stadttheater Jahreskonzert pflanze, die er nur mit Hilfe eines Schamanen finden kann. Dieser hat vor vielen beachtetes Drama über Frauen, das in Venedig preisgekrönt wurde. Nun wechselt sie über zeugte und die für ihre Leistung einen Silbernen Bären als beste Darstellerin Jahrzehnten um die Jahrhundertwende bereits einen sterbenden deutschen die Seiten und bietet einen amüsiert weiblichen Blick auf die skurrilen Rituale der mit nach Hause nehmen konnte. // //ANNE WOTSCHKE 29.4.2016 20.00 Uhr Ulla Meinecke & Ethno logen stromaufwärts geführt und versucht auch dessen Seele zu heilen. Männer-Welt. Die Herren der Schöpfung entpuppen sich bei ihrer grotesk gockelhaf- Stadttheater Anne Haigis Doch am Ufer des Flusses zeigte sich nur Wahnsinn, Ausbeutung und Mord als ten Konkurrenz-Show als ebenso eitel wie unsicher, sind rücksichtslos und weinerlich DIE KOMMUNE Ab 21.4. „Womenʼs Night“ Konsequenz des Kontaktes zu den Europäern. Die erneute Begegnung ist voller zugleich. Derweil bleibt die Regisseurin selbst bei ihrer Versuchs anordnung gnaden- Vorpremiere in dänischer Originalfassung mit dt. Untertiteln Misstrauen, doch sie führt den weißen Mann in ein anderes Bewusstsein seiner los. Wenn es um Blutsbrüderschaft geht, ritzt Mann sich, besorgt um spätere Narben im Rahmen der Nordischen Filmwoche am 9.4. um 19 Uhr im Bambi. Kultur und seiner selbst. Mit vielen Verweisen auf Joseph Conrad gelingt ein an der gepflegten Hand, lieber die Arschbacke auf. // //PROGRAMMKINO.DE Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Das gesamte Monatsprogramm finden Sie unter www.ratingen.de ebenso anspruchsvoller wie intensiver filmischer Trip. SILVIA BAHL (Kollektivet) Dänemark 2016 - 111 Min. - Silberner Bär, Berlinale 2016 - // // Info/Vorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus, Rathaus, CHEVALIER Ab 21.4. Regie: Thomas Vinterberg. Mit Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm, Fares Fares, Minoritenstraße 3 a. DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE Ab 21.4. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Lars Ranthe u.a. Tel.: 02102 / 550-4104/05 Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Griechenland 2014 - 94 Min. - Regie: Athina Rachel Tsangari. sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen, (El abrazo de la serpiente) - Co, Ve, Ar 2015 - Oscars 2016 - Regie: Ciro Guerra. Mit Yorgos Kentros, Vangelis Mourikis, Sakis Rouvas u.a. Karten im Internet: www.westticket.de playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:24 Seite 11 playtime EA 04-16_Playtime 01/09 EA 22.03.16 12:35 Seite 12

32 Neue Filme in den Filmkunstkinos

/92786%91 (i77)0(36* ¯ ,MQQIPKIMWXIV7XVEŠI) (‚WWIPHSVJ GEVXIFPERGLIk 8IPIJSR       &MVKMX;IVVIW OYRWXVEYQ$HYIWWIPHSVJHI 'LVMWXSTL;IFIV (S*V¯7E7S  ¯9LV )V}JJRYRK(S9LV [[[OYRWXVEYQHYIWWIPHSVJHI Beyond the Bridge Wer hat Angst vor Sibylle Berg Nach „Auf der dunklen Seite des Mondes“ ist dies nun ein weiterer in Deutsch - Steckt hinter der Schriftstellerin womöglich doch ein eher scheuer Mensch? land produzierter Thriller, in dem ein Rausch eine unerfreuliche Kehrtwendung Diese Frage stellte sich auch das Duo Wiltrud Baier und Sigrun Köhler, vielleicht nimmt. Dieses Kickstarter-Projekt handelt von einer jungen Frau, die nach der besser bekannt als „Böller und Brot“ und kamen auf die Idee, einen Dokumen - Rückkehr in das Haus ihrer verstorbenen Eltern zunehmend den Halt zwischen tarfilm über die kontroverse Autorin Sibylle Berg zu drehen, die oftmals mit ab - Albtraum und Wirklichkeit verliert. Ein Hologramm für den König strusen Einfällen von sich Reden macht. Nach dem Unfalltod ihrer Eltern kehrt Marla Singer (Maya Schenk) zurück ins Nach CLOUD ATLAS führt Tom Tykwer die Zusammenarbeit mit Tom Hanks fort. Sibylle Berg, die heute als Kolumnistin, Dramatikerin und Schriftstellerin von Wer - traute Heim, in dem sie aufwuchs. Ihr Ziel ist es, das Familienhaus für einen guten Diesmal spielt er einen Salesman, der dem König von Saudi-Arabien Hologramm- ken wie „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ bekannt geworden Preis zu verkaufen. Ihre alten Freunde wollen sie mit einer Party von der Trauer Kommunikationstechnologie verkaufen soll. Er reist nach Saudi-Arabien, wo sich ist, wurde ursprünglich in Weimar geboren, verließ die DDR 1984 mit 22 Jahren und ablenken, doch als Marla eine Droge nimmt, beschert diese ihr einen unvergess- der König ein Technologie-Zentrum errichtet hat, doch der König kommt nicht, erfand eine völlig neue Persona für sich, die nicht selten Anstoß erregen sollte. Die lich bösen Trip, der sie durch den Wald führt. Dort überquert sie eine mysteriöse nicht heute, nicht morgen und auch nicht in den folgenden Tagen. Verloren zwi- Filmemacher Wiltrud Baier und Sigrun Köhler begleiteten die Exzentrikerin und lei- Brücke. Vorüber ist der Drogenrausch jedoch noch längst nicht. Auch in den dar- schen Jet-Lag und den ständigen Anrufen seines Vorgesetzten entdeckt Tom denschaftliche Provokateurin während der Inszenierung ihres Theater stücks auffolgenden Nächten zweifelt die junge Frau zunehmend an ihrem Verstand und Hanks ein Land der Widersprüche. Amüsant, kurzweilig und ziemlich clever ent- „Angst reist mit“ am Stuttgarter Staatstheater. Dabei schufen sie ein einnehmendes hat das Gefühl, der Realität vollends zu entgleiten. Oder geht etwas einfach nur wickelt sich ein Märchen aus 1001 Nacht der etwas anderen Art. Portrait über eine Frau, die sich abstrus erscheinende Gedanken macht über Fragen nicht mit rechten Dingen zu? Dass sie die Beziehung zu ihrem Exfreund Eric (Tho - wie, weshalb Schriftsteller auf Fotografien eigentlich immer ihren Kopf stützen müs- mas Koch) wiederbelebt, scheint die tragischen Ereignisse und die Trauerarbeit Tom Hanks spielt den wackeren Vertreter Alan Clay, dessen beruflicher Karriere der sen, inwiefern Pilze Einfluss auf die Gehirne von Politikern haben und wie die DDR einigermaßen zu kaschieren, doch die Verleugnung der unheimlichen Vorkomm - dramatische Absturz droht. Als letzte Chance soll Clay dem König von Saudi-Arabien einem das Eistauchen beizubringen vermochte. Allein die erste Antwort der Autorin, nisse wird ebendiese nicht beenden... // eine teure Hightech-Telefonanlage verkaufen, bei der der Gesprächsteilnehmer als als sie erfuhr, dass man eine Doku über sie drehen wollte, ist ein Fall für sich und leibhaftiges Hologramm erscheint. Mit dem notorischen Optimismus eines Hand lungs - impliziert die Ironie, die sich auch durch ihr Schaffen zieht: „Vielleicht“. // Mehr Infos unter BEYOND THE BRIDGE Premiere am 25.4. im Metropol mit Gästen reisenden begibt sich der verzweifelte Held auf die alles entscheidende Geschäfts- Schweiz, Deutschland 2015 - 103 Min. - Regie: Daniel P. Schenk. reise. Mitten in der Wüste wird demnächst eine neue Mega-Stadt aus dem Sand ge- WER HAT ANGST VOR SIBYLLE BERG Ab 28.4. kewlox-koeln.de Mit Maya Schenk, Thomas Koch, Carolina Schenk, Eleanor Buechler u.a. stampft. In einem schwarzen Zelt am Rande der Baustelle sollen Clay und sein Team Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de ihr telekommunikatives Wunderwerk dem König höchstpersönlich präsentieren. Deutschland 2015 - 84 Min. - Dokumentarfilm von Wiltrud Baier und Sigrun Köhler. In Arabien ticken die Business-Uhren bekanntlich etwas anders, das muss auch Alan Clay schmerzhaft feststellen. Fest vereinbarte Termine erweisen sich als reichlich relativ, stets aufs Neue wird der Geschäftsmann von einer stoischen Empfangsdame mit grotesken Ausreden abgewimmelt: „Morgen klappt es absolut ganz sicher!“, lächelt sie ihn weg. Sein Techniker-Team im heißen Wüstenzelt fürchtet wegen Stromausfall und wackeligem WiFi um die Präsentation, der Chef in den USA drängt täglich auf Erfolgsmeldungen und ob Majestät überhaupt jemals auftauchen wird, scheint zunehmend fraglicher. Neben all dem beruflichen Ärger wird der arme Alan von seinen Beziehungsproblemen aus der fernen Heimat eingeholt. „Ich habe die Orientierung verloren“, stöhnt das sonst so unerschütterliche Stehaufmännchen. Es gibt jedoch auch Hoffnungsschimmer für Alan. Zum einen sein einheimischer Fahrer Yousef, der ihm in seiner klapprigen Kiste überaus wortreich die fremde Kultur näher bringt. Zum zweiten eine lebenslustige Dänin, die ihn nicht nur mit verbotenem Alko- Eva Hesse hol versorgt. Vor allem aber jene selbstbewusste saudische Ärztin, die eigentlich nur A Bigger Splash In diesem Dokumentarfilm wird das bewegte Leben und die nachhaltige Wirkung seine Zyste untersuchen soll, aber sein Leben grundlegend verändern wird. Die berühmte Rock-Sängerin Marianne verbringt die Ferien mit ihrem Freund auf die gegenwärtige Kunstwelt der einflussreichen Künstlerin Eva Hesse nach- Nach Vorlage des Romans von Dave Eggers erzählt Tom Tykwer mit gewohnt visuel- Paul in einer wunderschönen Villa im italienischen Panteleria. Der Besuch ihres gezeichnet. Marcie Begleiter, Regisseurin dieser Doku, kreierte diese Hommage lem Einfallsreichtum die klassische Untergeher-Geschichte über einen Mann Mitte 50, ehemaligen Geliebten Harry und seiner provokant attraktiven Tochter Penelope anlässlich der Hamburger Ausstellung „Eva Hesse – One More than One“, die der schmerzhaft erkennt, dass ihn der globalisierte Geschäftsbetrieb längst ausran- bringen Wolken über die paradiesische Idylle. Mit dem virtuosen Thriller A BIG- vom 29. November 2013 bis zum 2. März 2014 lief. Dabei wurden viele ihrer Ar bei - giert hat. Oscar-Preisträger Tom Hanks gibt einmal mehr mit souveränem Charme und GER SPLASH feiert der italienische Regisseur Luca Guadagnino den Rausch der ten filmisch festgehalten. makelloser Glaubwürdigkeit den perfekt sympathischen Jeder mann, der ebenso sexuellen Anziehung und die Folgen. Als Kind musste die jüdische Eva Hesse vor den Nazis in die Vereinigten Staaten wacker wie bemitleidenswert gegen die Mühlen der Unge rechtigkeit kämpft. Und Rockstar Marianne und ihr Partner Paul lassen in einem Ferienhaus auf der italie- flüchten, wo mit der Zeit ihre Leidenschaft für den Kunstbetrieb entflammte und Tykwer blendet auch die gesellschaftlichen Zustände nicht aus. „Da hinten finden die nischen Insel Pantelleria die Seele baumeln. Sie ist zu einer Auszeit aus dem sie ihr eigenes Talent entdeckte. So schaffte sie es innerhalb kurzer Zeit an die Hinrichtung statt!“ erklärt Yousef seinem Fahr gast. „Wir haben keine Gewerkschaften. Musikbusiness gezwungen, da vor Kurzem ein chirurgischer Eingriff an ihren Spitze der künstlerischen Szene in New York, wo sie jedoch nicht lange verweilte, Wir haben Filipinos“, sagt er später. Als Clay eine Musterwohnung der künftigen Stimm bändern vorgenommen wurde, der ihr noch immer das Sprechen verbietet. denn mit nur 34 Jahren erlag sie 1970 den Folgen eines Gehirntumors. Dennoch Luxus-Apartments besucht, findet er im unteren Stockwerk der Baustelle prompt jene An dem malerischen Ort kann sie sich mit der Unterstützung Pauls regenerieren. beeinflussten ihre visionären Hinterlassenschaften auf maßgeblichste Weise die asiatischen Wanderarbeiter, die wie Sklaven ihr menschenunwürdiges Dasein fristen. Allerdings wird die Harmonie der beiden gestört, als sich unerwartet Mariannes Nachwelt. Bis heute bleibt ihr Vermächtnis unvergessen. Ihre Werke werden auf Das rückschrittliche Bild der Frauen ist stets präsent, gleichwohl wird Saudi-Ara - alter, aufdringlich-egozentrischer Freund Harry ankündigt und seine betörenden einen Gesamtwert von mindestens 10 Millionen US-Dollar geschätzt, was ihr einen bien nicht als Land der puren Unterdrückung präsentiert. Tom Tykwer setzt auf das Tochter Penelope mit dabei hat. Raffiniert, elegant und in absoluter Starbesetzung fraglosen Star-Status einbringt. Im Original leiht Hollywood-Star Selma Blair der Prinzip Hoffnung: „Gerade die nachwachsende Generation wird sich zu einem sehr führt uns der Film hinein in die dunklen Abgründe menschlicher Leidenschaft. Künstlerin ihre Stimme. // interessanten Volk entwickeln, weil sie eine Modernisierung ihrer Gesellschaft Inspiriert wurde der Film durch David Hockneys berühmtes Bild „A Bigger Splash" möchte. Auch die Königsfamilie verjüngt sich, deshalb sind Veränderungen nur eine und beeinflusst von Jacques Derays „Der Swimmingpool“. // EVA HESSE Ab 28.4. Frage der Zeit“, beschreibt er sein Konzept. // //PROGRAMMKINO.DE //NATHANAEL BROHAMMER Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland, USA 2016 - 105 Min. Dokumentarfilm von Marcie Begleiter. EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG Ab 28.4. A BIGGER SPLASH Vorpremiere in OmU am 2.5. im Cinema Vorpremiere am 25.4. in der engl. OV mit dt. Untertiteln im Cinema Frankreich, Italien, USA 2015 - 124 Min. - Regie: Luca Guadagnino. Deutschland, UK 2016 - 98 Min. - Regie: Tom Tykwer. Mit Tom Hanks, Mit Tilda Swinton, Ralph Fiennes, Matthias Schoenaerts, Dakota Johnson u.a. Alexander Black, Sarita Choudury, Sidse Babett Knudsen, Tom Skerritt u.a. playtime 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:37 Seite 4

Sonderprogramme in den Filmkunstkinos 35

NORDISCHE FILMTAGE 2016 SILENT HEART DIE KOMMUNE FRÜHER WAR ALLES BESSER Gewann die Silberne Muschel auf dem Silberner Bär, Berlinale 2016 Jussi Award, Finnland 2015, Der Nordische Film ist schon seit vielen Jah - Filmfest San Sebastian 2014 (Kollektivet) Dänemark 2016 - 111 Min. - Toronto Int. Film Festival 2014 ren regelmäßig bei uns auf dem Spielplan. (Stille hjerte) Dänemark 2014 - 98 Min. - dän. Silberner Bär, Berlinale 2016 - Regie: (Mielensäpahoittaja) Finnland 2014 - Früher waren es oft skurrile, kleine Komö - OmU - Regie: Bille August. Mit Ghita Norby, Thomas Vinterberg. Mit Ulrich Thomsen, 105 Min. - finnische OmU - dien, die mit schrägen Ideen Aufsehen er - Morten Grunwald, Paprika Steen u.a. Trine Dyrholm, Fares Fares, Lars Ranthe u.a. Regie: Dome Karukoski. Mit Kari Ketonen, regten. Doch diese Kindertage sind späte- Kritik bei den Erstaufführungen Antti Litja, Mikko Neuvonen u.a. stens seit Lars von Trier vorbei, dem es Am Samstag, 9.4. um 19 Uhr im Bambi Ein miesepetriger, alter Bauer sieht sich ge - immer wieder gelang, mit seinen Filmen zwungen, eine Weile bei seiner Schwieger - ganze Festivals in Aufruhr zu versetzen. tochter in Helsinki zu verbringen. Er muss sich Doch den Nordischen Film auf die Produk - KILL BILLY dort von einer schweren Beinverletzung er - tionen seiner Firma Zentropa zu beschrän- Gewinner des Amanda Awards, holen, denn die Physiotherapie, die er braucht, ken, ist zu kurz gegriffen. Um die Vielfalt des Norwegen 2015 gibt es leider nur dort. Was für ein Ärgernis: Nordischen Films zu dokumentieren, haben (Her er Harold) Norwegen 2014 - 88 Min. - Jetzt darf er nicht mehr selbst Auto fahren wir in den vergangenen Jahren in unserer schwedisch/norwegische OmU - und muss sich mit Taxifahrern herumschla- Skandinavischen Filmwoche Produktionen Regie: Gunnar Vikene. Mit Bjørn Sundquist, gen, kann sich nicht um seine an Alz heimers gezeigt, die auch auf den Nordischen Fanny Ketter, Bjørn Granath, erkrankte Ehefrau kümmern und muss auch Filmtagen in Lübeck zu sehen waren. Doch Vidar Magnussen, Grete Selius u.a. noch Zeit mit seiner Familie verbringen! auch Lübeck ist inzwischen zu klein gewor- Alles nimmt eine überraschende Wendung, den, nordische Filme sind auf allen großen als er auch noch in wichtige Verhandlungen Festivals der Welt vertreten und nicht nur mit russischen Geschäftsleuten hineingezo- das, sie werden dort auch immer wieder gen wird. Wo soll das nur alles hinführen? aus gezeichnet. Esther und ihr Mann Poul, beide um die 70, Regulärer Kinostart September 2016 Unsere Nordische Filmwoche zeigt solch laden ihre Familie in ihr Haus auf dem Land Am Montag, 11.4. um 19 Uhr im Bambi weltweit ausgezeichnete Filme als Vorpre - ein, um gemeinsam das Wochenende zu ver- miere in der Originalfassung mit Untertiteln. bringen. Esther leidet unter einer unheilbaren Alle Filme haben einen deutschen Verleih Krankheit und will selbstbestimmt sterben. und werden im Laufe des Jahres in unsere Die Schwestern Heidi und Sanne haben den Kinos kommen. Wunsch ihrer kranken Mutter akzeptiert, im KUNST IM KINO Verlauf des Wochenendes können sie jedoch D ü sseldorfer immer schlechter mit ihrer Entscheidung RENOIR – EIN MANN NAMENS OVE umgehen. Verdrängte Konflikte brechen auf, Göteborg Filmfestival 2016 VEREHRT UND VERACHTET doch nach anfänglichem Zwist ver läuft der (En man son heter Ove) Schweden 2015 - Exhibition on Screen erste gemeinsame Abend in einem liebevol- 117 Min. - Regie: Hannes Holm. Seit mehr als 40 Jahren schuftet Harold ge - (Renoir – Revered and Reviled) GB 2015 - len und vorsichtigen Mitein ander. Alle reißen Mit Rolf Lassgård, Bahar Pars, Ida Engvoll, meinsam mit seiner Frau Marny in seinem Dokumentation - 90 Min. - OmU. sich spürbar zusammen. Zozan Akgün, Filip Berg, Bahar Pars, Möbelgeschäft „Lunde Furniture“. Doch Pierre-Auguste Renoir gilt als Vorreiter der OSCAR- Preisträger Bille August („Fräulein Tobias Almborg, Viktor Baagøe damit ist es nun vorbei. IKEA eröffnet eine impressionistischen Bewegung und gelang- Smillas Gespür für Schnee“, „Nachtzug nach Kritik bei den Erstaufführungen große Filiale direkt nebenan und zerstört te durch sie zu hoher Beliebtheit. Gelang - Lissabon“) erzählt über das Recht, das Leben Eröffnung am am Dienstag, 5.4. um 19.30 dadurch sein Lebenswerk. weilt wandte Renoir sich überraschend von unter extremen Umständen anzunehmen oder Uhr mit einem typisch schwedischen Harold und Marny verlieren nicht nur das diesem Stil ab und verlor schnell und dras - abzulehnen. Ein intensives Fami lien drama, in Mingel (Empfang) Geschäft, sondern auch ihr Haus an die tisch die Gunst vieler Bewunderer. Neben dem jeder Konflikt und alle Facetten der Liebe Filmbeginn: 20.00 Uhr im Bambi Bank. In seiner Wut und Verzweiflung denkt seinen Kritikern gewann sein kontrovers dis- während eines gemeinsamen letzten Wo- Harold nur an eins: Rache. Er besorgt sich kutierter Stil jedoch auch weltberühmte Ver - chen en des zum Ausdruck kommen. eine Pistole und setzt sich in seinen alten ehrer: Sowohl Picasso, als auch Matisse und UNTER DEM SAND Am Donnerstag, 7.4. um 19 Uhr im Bambi Saab. Er hat nur ein Ziel: Er will den IKEA- Monet ließen sich von Renoirs Sinneswan - Ausgezeichnet auf Festivals in Toronto, Gründer Ingvar Kamprad entführen. Entge - del beeinflussen. Die Barnes Collection Tokio, Rotterdam und Göteborg A WAR gen aller Erwartungen gelingt der Plan, doch Philadelphia verfügt über die größte Renoir- (Under Sandet) Dänemark / Deutschland Filmfest Venedig 2015 & die Aktion nimmt schon bald eine unerwartet Sammlung der Welt. Die unvergleichliche 2015 - 100 Min. - dän./dt. Originalfassung - Oscar-Nominierung 2016 komische Wendung. Werkschau sucht und ermöglicht einen ganz Regie: Martin Pieter Zandvliet. Dänemark 2015 - 115 Min - Regulärer Kinostart Juni 2016 neuen Blick auf einen der größten Maler des Mit Roland Møller, Louis Hofmann, Regie: Tobias Lindholm. Am Sonntag, 10.4. um 19 Uhr im Bambi 20. Jahrhunderts. Leon Seidel, Mikkel Boe Følsgaard, Mit Pilou Asbæk, Tuva Novotny, Dar Salim Im Mai geht es weiter bei Exhibition on Screen Joel Basman u.a. Kritik bei den Erstaufführungen mit Den modernen Garten malen: von Monet Kritik bei den Erstaufführungen Am Freitag, 8.4. um 19 Uhr im Bambi bis Matisse. >>> Sa., 9. April 2016 Am Mittwoch, 6.4. um 19 Uhr im Bambi 35 MUSEEN UND GALERIEN VON 19 BIS 2 UHR* FÜHRUNGEN, LESUNGEN, PERFORMANCES, DJS, LIVE-BANDS, SHUTTLE-BUSSE ...

Basilika St. Lambertus • big in bilk: Boui Boui Bilk – damenund - herren e.V. – Metzgerei Schnitzel e.V. – Pretty Portal • Conzen Filmmuseum • Goethe-Museum • Hafen: Haus der Architekten – Architekturspaziergänge – KAI 10 l Arthena Foundation Haus des Karnevals • Heinrich-Heine-Institut • Hetjens-Museum • Institut français • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K 20 Grabbeplatz – K 21 Ständehaus • KIT – Kunst im Tunnel • Kunsthalle Düsseldorf Kunst verein für die Rheinlande und Westfalen • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf • Maxhaus Museum Kunstpalast • NRW-Forum Düsseldorf • Polnisches Institut Düsseldorf • reinraum e.V. SchifffahrtMuseum • Stadtmuseum • Stiftung Schloss und Park Benrath: Corps de Logis – Museum für Europäische Gartenkunst – Museum für Naturkunde • Theatermuseum

Sonderlocations: Betriebshof Am Steinberg • FFT Forum Freies Theater • Jacques Tillys Atelier Landtag NRW • Schlösser Quartier Bohème • sipgate • UCI Kinowelt Düsseldorf • U-Bahn-Stationen Wehrhahn-Linie (vier Haltepunkte) • W57

nacht-der-museen.de / Info-Hotline: (0211) 89 99 555 Ticket: 14 Euro** / d:ticket-Hotline: (0211) 237 001 237

* je nach Museum unterschiedliche Schlusszeiten ** VVK & Abendkasse; Vorverkauf in Museen und an VVK-Stellen

Biograph_210x285_NDMD2016.indd 1 09.03.16 15:15 Soundtr 04-16.indd 2 21.03.2016 17:24:52 Uhr Soundtr 04-16.indd 3 21.03.2016 17:24:55 Uhr playtime 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:39 Seite 5 playtime 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:39 Seite 6

38 Filmindex der Filmkunstkinos

BALLETT UND BALLET HISPANICO’S ROBERTO DEVEREUX IHR TICKET IN DIE MET BIRNENKUCHEN MIT BROOKLYN EL CLAN HEART OF A DOG CARMEN.MAQUIA AND Live aus der Metropolitan Opera New York Eröffnung des Vorverkaufs - LAVENDEL Kanada, Großbritannien, Irland 2015 - Argentinien, Spanien 2015 - 108 Min. - USA 2015 - 75 Min. - Venedig 2015 - Komponist: Gaetano Donizetti Saison 2016 / 2017 112 Min. - Oscar-Nominierung 2016 - Silberner Löwe, Venedig 2015 - Regie: Laurie Andersson. Mit Archie, Jason TANZ IM CINEMA (Le gout de merveilles) Frankreich 2015 - CLUB HAVANA Mit: Sondra Radvanovsky, Zur letzten Live-Übertragung der laufenden Regie: John Crowley. Mit Saoirse Ronan, Regie: Pablo Trapero. Berg, Heung-Heung Chin, Lou Reed u.a. 101 Min. - Regie: Éric Besnard. Great American Dance Series Matthew Polenzani, Mariusz Kwiecien, Saison am 30.4.2016 beginnt im Atelier-Kino Emory Cohen, Jim Broadbent, Julie Walters, Mit Guillermo Grancella, Peter Lanzani u.a. Mit dem Essay-Film „Heart of a Dog“ im Ge - Alvin Ailey’s Mit Virgine Efira, Benjamin Lavernhe, Choreograph Pedro Ruiz ist gebürtiger Kuba - Elina Garanca der Vorverkauf für die nächste Saison. Die Domnhall Gleeson u.a. Finstere Machenschaften sind hier zugange. päck kam die Performance-Künstlerin und Lucie Fagedet, Hiam Abbass u.a. AMERICAN DANCE MIXED ner und lässt die mitreißenden Tanzstile Dauer: 2h 40 Min. VVK-Kasse ist von 10-16 Uhr geöffnet. Leider Die Saison der großen Preisverleihungen hat Mit „El Clan“ projiziert Pablo Trapero eine Musikerin Laurie Andersson im letzten Jahr PROGRAMME Lateinamerikas in seine Arbeit einfließen. Gesungen in Italienisch mit dt. Untertiteln ist nur Barzahlung vor Ort möglich. Wenn Sie begonnen. Pünktlich zur Jahreswende er - der gefürchtetsten Familien von Buenos zum Filmfest nach Venedig. In einem asso- Inspiriert von Conga, Rumba, Mambo bis hin zu Donizettis dritte Tudor-Oper nimmt sich den Ihre Karten nicht im Atelier kaufen wollen, scheinen die wundervollsten cineastischen Aires auf die große Leinwand. Von außen ziativ verknüpften Strom aus Bildern, Musik, Great American Dance Series Cha Cha ist „Club Havana“ eine berauschende letzten Jahren der Regentschaft von Elisabeth können Sie Ihre Kartenwünsche ab dem Perlen, um bei den Golden Globes und gutbürgerliche Alltagsmenschen, ließen die Geschichten und Gedanken reflektiert sie Darbietung leidenschaftlicher Tanz kunst. I. und insbesondere ihrer tragischen Liebes - 2.5.2016 an uns mailen (an atelier@filmkunst- Oscars abzusahnen. Eine nicht ganz unbe- Puccios zwischen 1982 und 1985 geschäfts- über das Leben, die Liebe und vor allem über Eben so fesselnd kommt Gustavo Ramírez beziehung zum deutlich jüngeren Roberto kinos.de). Wir teilen Ihnen dann unsere trächtliche Rolle bei den kommenden Pres - mäßig Menschen kidnappen, forderten Löse - den Tod. Sie verarbeitet auf diese Weise nicht Sansanos Neuinterpretation von Bizets zeitlo- Devereux an. Inszeniert von David McVicar Kontoverbindung mit und schicken Ihnen tigeveranstaltungen dürfte dieses herausra- geld und beförderten ihre Opfer nach dessen nur den Verlust ihres Terriers Lolabelle, der sem Klassiker daher: Der Spa nier bleibt der und großartig besetzt mit Sopran Sondra nach Eingang des Geldes die Karten auf dem gend inszenierte Drama einnehmen. Basie - Erhalt trotzdem ins Jenseits. Eine makabre im Zentrum des Geschehens steht, sondern ikonischen Story und seinen Wurzeln treu und Radvanovsky als Elizabeth und Tenor Postwege zu. rend auf dem gleichnamigen Roman des ge - Familienchronik. auch das Ableben ihrer Mutter und ihres Eine Liebeskomödie - ganz ohne Kuss? Dass so lassen sich in „CARMEN.maquia“ Stier - Matthew Polenzani als Devereux, zeichnet Die Preise im Vorverkauf betragen 28 € für feierten irischen Schriftstellers Colm Tóibín, Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 2013 verstorbenen Ehemanns Lou Reed. das durchaus im Bereich des Möglichen kämpfe ebenso ablesen wie das heißblütige dieses beklemmende Kammerspiel das Drama die normale Karte und 35 € für die Logen - immigriert die junge Eilis Lacey aus ihrem filmkunstkinos.de und biograph.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter liegt, beweist uns Éric Besnard in seinem Drama um Pflicht und Begierde. um eine Frau, die gegen ihren Willen das To- karten. Die Gebühr für Porto und Verpackung beschaulichen Dorf in Irland ins Großstadt - filmkunstkinos.de und biograph.de Die faszinierende Tour de Force im Rahmen neuen Film, in welchem sich eine alleinerzie- Am 24.4. im Cinema. Dauer: 90 Min. desurteil gegen ihren Geliebten sprechen muss. beträgt 2 € pro Zusendung. Der Vorverkauf gefilde von New York, Brooklyn. Ein ohne viel der Great American Dance Series beginnt hende Mutter und ein mysteriöser Eigenbröt - FEUER BEWAHREN – Eintritt 12 € / 10 € mit Gildepass. Am 16.4. um 19:00 Uhr im Atelier. endet zehn Werktage vor der jeweiligen Ver - dramaturgischen Aufwand, aber extrem prä- mit Alvin Aileys „Revelations“, das auf afro- ler mit einer Vorliebe für Primzahlen zaghaft HAIL, CAESAR! Eintritt 28 € / 26 € mit Gildepass. an staltung. Danach ist der Vorverkauf nur zise gefilmtes Meisterwerk mit einer brillan- NICHT ASCHE ANBETEN amerikanischem Gospel und Blues aufbaut. näherkommen. Leichtfüßig wird hier eine USA 2016 - 100 Min. - Eröffnungsfilm, noch direkt im Kino möglich. An der Abend - ten Hauptdarstellerin. Deutschland 2015 - 85 Min. - Doku von Deren weitgreifenden Einflüsse finden sich kleine, originelle Geschichte serviert, wel- Berlinale 2016 - Regie: Joel Coen & Ethan kasse gibt es nur noch Restkarten, soweit Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Annette von Wangenheim. Mitwirkende: in drei leidenschaftlichen weiteren Teilen ELEKTRA che die gegenseitige Anziehungskraft in lie- Coen. Mit Josh Brolin, George Clooney, vorhanden. Dies erfragen Sie bitte im Kino filmkunstkinos.de und biograph.de Martin Schläpfer u.a. wieder: Wayne McGregors prachtvolles Live aus der Metropolitan Opera New York bevoller Manier variiert und zudem in die Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Channing OPER IM ATELIER unter Tel: 0211.5663496 Martin Schläpfer, Ballettdirektor und Chef - „Chroma“ überrascht auf der Musik von Komponist: Richard Strauss wunderbare Provence entführt. Tatum, Scarlett Johansson u.v.a. Eine Übersicht über die kommende Saison cho reograf an der Deutschen Oper am Rhein Joby Talbot und einer Orchestrierung von Mit: Adrianne Pieczonka, Nina Stemme, Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter CLEOPATRA LUCIA DI LAMMERMOOR finden Sie unter www.metimkino.de. in Düsseldorf und Duisburg, zählt zu den be - Songs der White Stripes. In Ronald K. Browns Waltraud Meier, Eric Owens filmkunstkinos.de und biograph.de Klassiker Live aus dem Royal Opera House London deutendsten Tanzschöpfern Europas. „Grace“ treffen Modern Dance und traditio- Dauer: 1h 45 Min. Auf unserer Internetseite www.filmkunstki- USA 1963 - 241 Min. + Pause -aufgenommen Regie: Katie Mitchell Schläpfers sensible und hochmusikalische neller westafrikanischer Tanz über einem Gesungen in Deutsch mit dt. Untertiteln nos.de finden Sie unter Events alle Termine in Todd-AO 70mm, präsentiert in 2K-Digital Komponist: Gaetano Donizetti BLUE VELVET Tanzkunst kommt an, wirkt verstörend und Soundtrack von Duke Ellington, Roy Davis Erleben Sie Patrice Chéreaus großartige Ins - und weitere Informationen zu den Klassik - mit 5.1 Digitalton, restaurierte Fassung - Mit: Diana Damrau, Ludovic Tezier, 30 Jahre Blue Velvet beglückend zugleich. Der Film folgt Martin und Fela Kuti aufeinander. Den Ab schluss zenierung mit Nina Stemme in ihrer Para de - veranstaltungen. Dort können Sie sich auch Regie & Drehbuch: Joseph L. Mankiewicz. Charles Castronovo USA 1986 - 116 Min. - Regie: David Lynch. Schläpfer bei seiner täglichen Arbeit und auf bildet Robert Battles humorvolle Dekonstruk - rolle live zum Saisonschluss der MET Saison in unseren Event-Newsletter eintragen. Mit Elizabeth Taylor, Richard Burton, Dauer: 3h 5 Min. Mit Kyle MacLachlan, Dennis Hopper, ganz privaten Wegen, bis zu seinem Sommer - tion indischer Kathak Tanzrhyth men: „Taka - 2015/16! Unübertroffen in ihren heroischen Eine Übersicht über die kommende Saison Rex Harrison, Martin Landau u.a. Gesungen in Italienisch mit dt. Untertiteln. Isabella Rossellini, Laura Dern u.a. refugium in der Schweiz. deme“. Gefilmt wurde im Juni am David H. weiblichen Rollen von Strauss und Wagner finden Sie unter www.metimkino.de. „Die vollständige Fassung ermöglicht erst- Die Coen-Brüder wenden sich mit ihrem neu- Seit über einem Jahrzehnt wurde „Lucia di Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Koch Theater, New York. portraitiert sie Elektra und deren unbändiges mals einen Einblick in den kompositorischen sten Film dem Thema Hollywood zu, was allein Lammermoor“ nicht mehr am Royal Opera filmkunstkinos.de und biograph.de Am 3.4., 10.04. und 17.4. im Cinema. Bedürfnis nach Rache. Die legendäre Mezzo- Rhythmus des Films, da Dialogszenen und schon reichen dürfte, um sie im Oscar-Rennen House aufgeführt und umso sehnlicher wird Eintritt 12 € / 10 € mit Gildepass. Sopran Waltraud Meier mimt ihre furchter- ausufernde Schlachtszenen nun in den Fluß in eine gute Position zu bringen. Und falls es Katie Mitchells neue Produktion in diesem regende Mutter Klytämnestra. Sopran Adri - der Handlung eingebunden sind und im fili- FREUNDE FÜRS LEBEN doch nicht genügt, dann werden sicherlich die Jahr erwartet. Die ergreifende Geschichte anne Pieczonka und Bass Eric Owens spie- granen Netz der (Gold-)Symbole als Zeichen (Truman) Spanien 2015 - 108 Min. - namhaften Schauspielgrößen helfen, die GISELLE um eine Familienfehde im Schottland des 17. FILM INDEX len Elektras aufgewühlte Geschwister, Esa- für den Übergang und die Übergabe der Filmfest Toronto 2015 - Regie: Cesc Gay. zuhauf in „Hail, Caesar!“ mitwirken. Live aus dem Royal Opera House London Jahrhunderts und die darunter leidenden Pekka Salonen dirigiert. Macht motiviert erscheinen.“ Mit Ricardo Darin, Javier Camara, Dolores Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Produzenten: Peter Wright, Marius Petipa Liebenden zählt zu Donizettis geschätztesten BABAI Klytämnestra hat ihren Ehemann Agamem - LEXIKON DES INTERNATIONALEN FILMS Fonzi, Eduard Fernández u.a. filmkunstkinos.de und biograph.de Komponist: Adolphe Adam Werken. Diana Damrau, Expertin im Reper - Kosovo, Deutschland 2015 - 104 Min. - 30 Jahre ist es her, dass „Blue Velvet“ das non heimtückisch ermordet – die gemeinsa- Der Film galt mit Produktionskosten von 44 The Royal Ballet toire der Koloratur, singt die tragische Rolle Regie: Visar Morina. Mit Val Maloku, erste Mal in den amerikanischen Lichtspiel - me Tochter Elektra will ihre Mutter dafür nun Millionen Dollar – inflationsbereinigt 300 Dauer: 2h 15 Min. der Lucia, deren geheime Liebe zum stürmi- Astrit Kabashi, Adriana Matoshi, häusern auf Leinwände projiziert wurde und THE HATEFUL 8 sterben sehen. Sehnlichst erhofft sie Hilfe Millionen US-Dollar (2009) – bis zur Erschei - Dieser romantische Klassiker ist ein Ballett schen Edgardo, gesungen vom amerikani- Enver Petrovci, Xhevedet Jashari mit seiner Radikalität die Gemüter erhitzte. (The Hateful Eight) USA 2015 - 168 Min. - von ihrem verschollenen Bruder Orest, bis nung des Films „Avatar“ im Jahre 2009 als der Gegensätze in Tanz und Bild: Das un - schen Tenor Charles Castronovo, ebenso lei- Es geht zwar um eine Flucht vom Kosovo der Heute gilt David Lynchs surreal-albtraumhaf- englische OmU - Oscar 2016 - sie die Nachricht seines Todes erreicht. Ihr der teuerste Spielfilm aller Zeiten. Diese schuldige Bauernmädchen Giselle stirbt, von denschaftlich wie hoffnungslos ist. 90er Jahre nach Deutschland, doch „Babai“, ter Einblick hinter die Kulissen einer augen- Regie: Quentin Tarantino. Ziel scheint aussichtslos – bis ein Fremder immensen Kosten, die durch Einspielerlöse der Liebe geblendet und an gebrochenem Am 25.4. um 20:15 Uhr im Atelier. das Debüt des selbst aus dem Kosovo stam- scheinlich idyllischen, amerikanischen Klein - Mit Jennifer Jason Leigh, Samuel L. den Hof betritt … erst im Jahre 1966 ausgeglichen werden Herzen, kehrt jedoch zurück als gnädiges Eintritt 22 € / 20 € mit Gildepass. menden Visar Morina, erzählt auf harsche, stadt als unbestrittener Kult-Klassiker der Jackson, Kurt Russel, Tim Roth, Am 30.4. um 19:00 Uhr im Atelier. konn ten, trieben die Produktionsfirma 20th Geistermädchen, das ihren Geliebten vor unsentimentale Weise eine universelle Ge - Filmgeschichte. Unvergessen Dennis Hopper Michael Madsen, Bruce Dern u.a. Eintritt 28 € / 26 € mit Gildepass. Century Fox an den Rand des finanziellen Die zwei besten Freunde Julián und Tomás dem Tod retten will. schichte, die sich auf die ein oder andere als psychopathischer Kontrahent. Ein abso- Nach „Django unchained“ widmet sich MADAMA BUTTERFLY Ruins. Bis heute hat der Film jedoch insge- kennen sich seit ihrer Kindheit und treffen Ist Giselle zu Lebzeiten noch naiv und voll Weise in diesen Tagen wohl hundertfach lutes Must-See, das sich tief ins Gedächtnis Quentin Tarantino erneut dem Western- Live aus der Metropolitan Opera New York samt 430 Mio Dollar (inflationsbereinigt) ein- sich nach Jahren in Madrid wieder. Schau - lebensfrohem Tatendrang, so verwandelt sie abspielt. Ein harter, aber starker und sehr einbrennt! NATHANAEL BROHAMMER Genre. Während ersterer eher von der Italo- Komponist: Giacomo Puccini gespielt und ist damit immer noch einer der spieler Julián lebt dort mit seinem Hund sich im zweiten Akt in ein schwerelos tan- MET SAISON 2016/2017 eindrucksvoller Film. Am 5.4. um 19 Uhr im Souterrain Variante beeinflußt war, wird es nun trotz Mit: Maria Zifchak, Kristine Opolais, profitabelsten Filme aller Zeiten. Truman, er ist von seiner Frau getrennt, und zendes Wesen aus Licht und Luft. Auch die Gute Nachrichten für die Freunde der Met - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Ennio Morricones Sound-Gewitter ur-ameri- Dwayne Croft, Roberto Alagna Am 18.4. im Metropol sein Sohn studiert in Amsterdam, während Kulisse wandelt sich von üppigen, naturali- ropolitan Opera in New York. Es wird wieder filmkunstkinos.de und biograph.de kanisch. Das kurz nach dem amerikanischen Gesungen in Italienisch mit dt. Untertiteln DAS BRANDNEUE TESTAMENT Informatiker Tomás Job, Frau und Kinder in stischen Details in eine zauberhafte Geister - ein Programm mit zehn abwechslungsrei- Bürgerkrieg angesiedelte Western-Kammer - (Le tout nouveau testament) Belgien, Kanada hat. Als sie sich wiedersehen, scheint welt, durch die die Ballerina wie von Magie chen Opern und mit den berühmtesten COLONIA DIGNIDAD spiel überzeugt durch brillante Dialoge, BACH IN BRAZIL Frankreich, Luxemburg 2015 - 105 Min. - es beiden so, als hätten sie sich niemals aus getragen zu schweben scheint. Opernstars der Welt präsentiert. Die Saison Deutschland, Luxemburg, Frankreich 2015 - geschliffene Inszenierung und grandiose Deutschland 2015 - 91 Min. - Cannes 2015 - Regie: Jaco Van Dormael. den Augen verloren. Julián und Tomás ver- Am 6.4. um 20:15 Uhr im Cinema. eröffnet mit Mariusz Trelinskis Neupro- 110 Min. - Regie: Florian Gallenberger. Darsteller. Regie: Ansgar Ahlers. Mit Edgar Selge, Mit Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve, bringen vier unvergessliche Tage miteinan- Eintritt 22 € / 20 € mit Gildepass. duktion von Wagners TRISTAN UND ISOLDE Mit Daniel Brühl, Emma Watson, Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Franziska Walser, Pablo Vinicius u.a. Pili Groyne, Yolande Moreau u.a. der, lachen, schwelgen in Erinnerungen und unter der Leitung von Sir Simon Rattle und Michael Nyquist u.a. filmkunstkinos.de und biograph.de weinen, denn ihrem Wiedersehen wird ein mit Nina Stemme in ihrer Paraderolle als Selten wagt man sich in Deutschland an das DON QUICHOTTE Abschied für immer folgen… Isolde. Neben Mozarts Meisterwerken IDO - Genre des Polit-Thrillers. Oscar-Preisträger Live aus dem Bolschoi in Moskau Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter DER LADENHÜTER MENEO in einer Jean-Pierre Ponnelle Ins - Florian Gallenberger („John Raabe“) insze- Nach Miguel de Cervantes filmkunstkinos.de und biograph.de Happy Birthday, Jerry Lewis! zenierung und DON GIOVANNI mit Simon niert mit internationaler Besetzung eine Fall - Musik: Leon Minkus (Who's Minding The Store?) USA 1963 - Keenlyside als verhängnisvollem Verführer geschichte, die internationales Recht auf Choreografie: Alexei Fadeyechev 90 Min. - OmeU - Regie und Buch (zus. mit sowie Rolando Villazon als Don Ottavio ste- den Plan rief: Den Militärputsch in Chile GRÜSSE AUS FUKUSHIMA Dauer: 3h 10 Min. Harry Tugend): Frank Tashlin. hen auch Verdis NABUCCO (mit Plácido durch Pinochet und dessen Verbindungen Deutschland 2016 - 104 Min. - Heiner Carow Cervantes exzentrischer Held Don Quichotte Mit Jerry Lewis, Jill St.John, Ray Walston, Domingo in der Titelrolle) und LA TRAVIATA zur faschistoiden auslandsdeutschen Sekten- Preis, Berlinale 2016 - Regie: Doris Dörrie. macht sich mit seinem treuen Begleiter Wie der Titel bereits impliziert, steht hier ein Gott lebt! - und zwar mit Frau und seiner klei- Kathleen Freeman u.a. in der gefeierten Produktion von Willy Enklave „Colonia Dignidad.“ Daniel Brühl Mit Kaori Momoi, Rosalie Thomass u.a. Sancho Panza auf die abenteuerliche Suche Zusammenprall von Kulturen im Vorder- nen Tochter Ea in Brüssel. Er spielt den Fa- Norman Pheffier ist ein Hundesitter, der die Decker auf dem Spielplan. Natürlich darf und Emma Watson rahmen als Protago nis - Nach „Erleuchtung garantiert“ und „Kirsch - nach der perfekten Frau. Auf der Suche trifft grund. Ein deutscher Musiklehrer reist auf- milientyrannen und überzieht die Menschheit Tochter eines Warenhausbesitzers liebt. Nach ihrem beeindruckenden gemeinsamen auch in der kommenden Saison Anna Ne - ten jene viel zu wenig bekannten histori- blüten-Hanami“ hat sich die Regisseurin er Kitri, eine betörende Wirtstochter. Hals grund einer Erbschaft nach Brasilien, wird mit immer neuen Geboten, die er in seinen Dessen Frau setzt alles daran, dieses Ver - Auftritt in „Manon Lescaut“ treffen Sopran trebko nicht fehlen: In Tschaikowskys schen Ereignisse, die so unbegreiflich sind, Doris Dörrie zum dritten Mal mit einer Pro - über Kopf wird sie auserkoren, genau die dort ausgeraubt und findet sich prompt unter Computer hackt. Jaco Van Dormael – bekannt hältnis zu zerstören und stellt zu diesem Kristine Opolais und Roberto Alagna erneut EUGEN ONEGIN wird sie an der Seite von dass man sie für eine Fiktion halten könnte, duktion in das Land der aufgehenden Sonne Rich tige für ihn zu sein … lauter kriminellen Jugendlichen wieder, durch seinen wunderbaren Klassiker „Toto Zweck Norman in ihrem Warenhaus ein. Der aufeinander. Opolais übernimmt die Titelrolle Dmitri Hvorostovsky einen ihrer großen wenn die Konsequenzen nicht mittlerweile begeben. „Grüße aus Fukushima” heißt ihr Voller Farben und Lebensfreude vereinen denen er die Musik des großen deutschen der Held“ und „Mr. Nobody“ – ist eine skurri- Rest ist Slapstickgeschichte – mit einer aus- der jungen Geisha Cio-Cio-San, genannt Triumphe der vergangenen Jahre wiederho- juristisch dokumentiert wären. Dies allein neuer, gerade auf der Berlinale gezeigter und sich die tänzerische Stärke des Bolschoi mit Komponisten Johann Sebastian Bach le Tragikomödie mit herrlich poetischen Bil- gesuchten Nebendarstellerriege, inklusive Butter fly, der von Alagna als Pinkerton, dem len. Alle Angaben sind ohne Gewähr und der macht den Film bereits außerordentlich ausgezeichneter Film, der eine junge Deut - Fadeyechevs gefeierter Bühneninszenierung schmack haft macht. dern gelungen, in der ganz „normale“ Men- Kathleen Freeman („Blues Brothers“) und Marineoffizier, das Herz gebrochen wird. Vorverkauf startet voraussichtlich wieder sehenswert. sche an der Seite einer ehemaligen Geisha und Leon Minkus’ bekanntem Stück zu einem Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter schen, mit ihrem Todesdatum konfrontiert, so dem legendären Fritz Feld als Irving Caha - Pucci nis Meisterwerk und Publikumsliebling zur letzten Übertragung am 30.4. Wir halten Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter bei der Suche nach dem Sinn des Lebens in berauschenden Tanzspektakel. filmkunstkinos.de und biograph.de richtig neue Lust am Leben bekommen. strophe aus der Feinkostabteilung... wird dirigiert von Karel Mark Chichon. Sie auf dem Laufenden! filmkunstkinos.de und biograph.de Japans „verbotene Zone“ führt. Am 10.4. um 17:00 Uhr im Cinema. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Am 10.4. im Metropol Am 2.4. um 19:00 Uhr im Atelier. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Eintritt 22 € / 20 € mit Gildepass. filmkunstkinos.de und biograph.de Eintritt 28 € / 26 € mit Gildepass. filmkunstkinos.de und biograph.de playtime 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:39 Seite 7 playtime 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:39 Seite 8

40 Filmindex der Filmkunstkinos

WIM WENDERS ZUM 70. M – EINE STADT SUCHT NO LAND'S SONG SILENT HEART führten Bewegung „Womens Social and EINEN MÖRDER kom!ma zeigt Filme (Stille hjerte) Dänemark 2014 - 98 Min. - Political Union“ um die Einführung des KINO ON DEMAND: Wim Wenders, 1945 in Düsseldorf geboren, Deutschland, Frankreich 2015 - 90 Min. - Regie: Bille August. Mit Ghita Norby, Frauenwahlrechts in England. Ein bewegen- Zum Start von „Fritz Lang“ DIE FILMKUNSTKINOS BIETEN FILME FÜR ZU HAUSE UNTER ist einer der einflussreichsten deutschen OmU - dokumentarfilm von Ajat Najafi. Morten Grunwald u.a. der und stark gespielter, filmischer Appell, Deutschland 1931 - 108 Min. - s/w - Torsten Goods & Band – Filmemacher und vor allem durch Filme wie Mit Sara Najafi, Parvin Namazi, Esther ist todkrank. Bevor sie aus dem Leben der daran erinnert, dass die soziale Gleich - www.filmkunstkinos.de Regie: Fritz Lang. Mit Peter Lorre, Thank you Baby! Tour „Der Himmel über Berlin“, „Pina“ oder jüngst Sayeh Sodeyfi u.a. gehen will, sammelt sie noch einmal ihre stellung der Frau noch längst nicht überall Ellen Widmann, Inge Landgut, Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � ��,– erm. „Das Salz der Erde“ auch international be - Seit der Islamischen Revolution von 1979 ist Lieben um sich. Bille August erzählt diese der Norm entspricht. Die Filmkunstkinos kommen jetzt auch nach Hause – auf den Fernseher, den Computer, Gustaf Gründgens u.a. kannt. Seit Jahrzehnten entsteht ein von den es Frauen im Iran verboten, öffentlich Solo zu Geschichte als Psychogramm einer Familie Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Tablets und Smartphones. „Kino on Demand“ heißt der Online-Filmservice, der bereits erfol- Feinkost Decker filmischen Arbeiten unabhängiges fotografi- singen – zumindest vor einem männlichen mit sehr guten Darstellern und in einfühlsa- filmkunstkinos.de und biograph.de greich getestet wurde. „Wir freuen uns, mit Kino on Demand nun auch ergänzend zum Kino - Sa ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. sches Werk, das mit „4 REAL & TRUE 2. Wim Publikum. Die junge Komponistin Sara Najafi men Bildern. Die Story an sich ist facetten- programm weitere Filme außerhalb unserer Säle anbieten zu können“, sagt Kalle Somnitz, Wenders. Landschaften. Photographien.“ im widersetzt sich der Zensur und den Tabus reich: Es geht um generelle Fragen von Programmchef der Filmkunstkinos. Besucherinnen und Besucher der Filmkunstkinos stellen DAS TAGEBUCH Jam Session Museum Kunstpalast in diesem Jahr gewür- und ist fest entschlossen, in ihrer Heimat - Krankheit und Tod, um familiäre Konflikte, wir über die Seite www.filmkunstkinos.de beliebte Filme, die nicht mehr im Kino zu sehen Di ��.��. ��:�� Eintritt frei digt wurde. Im Herbst 2012 gründete Wim stadt Teheran ein offizielles Konzert für aber auch um die Schönheit des Augen blicks. DER ANNE FRANK sind, online zur Verfügung. Die Titel sind – genau wie das Kino programm – von Kalle Somnitz Aktuelle Besetzungen der Jam Session Opener fi nden Wenders die gleichnamige Stiftung in weibliche Solosängerinnen zu organisieren. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Deutschland 2015 - 130 Min. - Berlinale 2016 Sie unter www.jazz-schmiede.de und seinem Team zusammengestellt. „Wir Programmkinos haben lange davon gelebt, ältere Düsseldorf. Hierdurch wurde der rechtlich Um sich Unterstützung für diese große filmkunstkinos.de und biograph.de - Regie: Hans Steinbichler. Filme zu zeigen. Retrospektiven funktionieren aber heute im Kino kaum noch. Nun können wir verbindliche Rahmen geschaffen, um das fil- Herausforderung zu holen, laden Sara und Mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Kurbasy (Ukraine) über unsere Webseite Lieblingsfilme und Retrospektiven anbieten.“ Berlin 1931 - eine Stadt in Angst und mische, photographische, literarische und die iranischen Sängerinnen Parvin Namazi Ulrich Noethen, Stella Kunkat, André Jung, Mi ��.��. ��:�� � �,�� / � �,– mit der Die Filme werden einzeln zum Preis von 5 € abgerufen und entweder an der Kinokasse Schrecken: Ein psychopathischer Kinder - SPOTLIGHT künstlerische Lebenswerk von Wim Wenders und Sayeh Sodeyfi drei Sängerinnen aus Margarita Broich, Leonard Carow, Klangkosmos Weltmusik globalklang Card oder online per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal bezahlt.. An der Kinokasse ist selbst- mör der beunruhigt die Bevölkerung, narrt USA 2015 - 128 Min. - Oscar 2016 - zusammenzuführen und es für die Öffentlich- Paris ein: Elise Caron, Jeanne Cherhal und Arthur Klemt, Gerti Drassl u.a. verständlich auch Barzah lung möglich. Gekaufte Filme können dann jeweils 48 Stunden die Polizei und versetzt auch die Unterwelt in Regie: Thomas McCarthy. keit dauerhaft zugänglich zu machen. Emel Mathlouthi. Sie sollen vor Ort an dem „Einmal wird dieser schreckliche Krieg doch InitiativeS Trio lang angeschaut werden. Aufregung. Während ein Kommissar dem Mit Michael Keaton, Mark Ruffalo, Das Souterrain macht anlässlich von Wen - Musikprojekt mitarbeiten und dadurch eine aufhören, einmal werden wir auch wieder Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Täter durch Indizien auf die Spur kommen Rachel McAdams, Stanley Tucci u.a. ders' 70. Geburtstag eine umfangreiche musikalische Verbindung zwischen Frank - Menschen und nicht allein nur Juden sein“ Im April ist die gefeierte Musik-Doku Sear - ihr vermitteln. Der radikale Unterschied will, sendet auch die Bettler- und Gano - Werk schau von seinem Filmschaffen. reich und dem Iran wiederbeleben. so schrieb Anne Frank vor rund 70 Jahren in Charlotte Illinger Quartett ching for Sugarman neu im Programm. zwischen den festen Regeln ihrer Familie, venorganisation ihre Spitzel aus. Langs sar- Nur am 18.4. um 19.15 Uhr im Bambi ihrem Tagebuch. Mit eindrucksvoller Beob - Sa ��.��. ��:�� � �,– / � �,– erm. Noch läuft „Südafrika-Der Kinofilm“ von besonders ihrer rigiden Mutter, und ihrem kastische Schilderungen von Menschenjagd LAND OF PLENTY achtungsgabe, Klugheit und Humor schrieb New Faces – mit freundlicher Unterstützung der Silke Schranz und Christian Wüstenberg weltlichen Leben als Schülerin setzt sie und Massenhysterie sowie Peter Lorres Deutschland, USA 2004 - 123 Min: - sie vom Erwachsenwerden in schwierigen convento GmbH im Atelier-Kino. Wem das zu weit weg ist, unter großen Druck. In 14 festen Einstel - geniale Interpretation des Mörders als Täter RAUM Wettbewerbsbeitrag, Venedig 2004 - Zeiten. Ihre Wortwahl war so eindringlich, kann sich bei KOD Die Nordsee von oben lun gen, den 14 Stationen des Kreuzweges und Opfer zugleich wurden von den Natio - (Room) Irland, Kanada 2015 - 188 Min. - Regie: Wim Wenders. Mit John Diehl, dass aus dem Tagebuch einer Pubertie ren - Jam Session von denselben Filmemachern anschauen. entsprechend, wird die Geschichte eines nal sozialisten später nicht ohne Grund als Oscar 2016 - Regie: Lenny Abrahamson. Michelle Williams, Richard Edson u.a. den Weltliteratur geworden ist. Jetzt ver- Di ��.��. ��:�� Eintritt frei Doris Dörries „Grüße aus Fukushima“ be - Mädchens erzählt, das sein Leben ganz subversiv empfunden. Mit Brie Larson, Jacob Tremblay, Joan Die 20-jährige Lana ist auf der Suche nach sucht sich erstmals ein deutsches Team an geistert zur Zeit das Publikum. Ergänzend Jesus widmen möchte. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Allen, Sean Bridgers, William H. Macy Anfang 2002 begannen Journalisten des ihrem letzten lebenden Verwandten, Onkel die Verfilmung und wählt ein neuen Ansatz. Albert Vila Quartett dazu zeigen wir ihren sehr erfolgreichen filmkunstkinos.de und biograph.de Eine junge Mutter und ihr Sohn leben jahre- Boston Globe, einer der größten Tageszei - Paul. Die Reise führt von Israel nach Los Sie stellen das junge Mädchen in den Vor - Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Kirschblüten-Hanami, der ebenfalls in Ja - lang eingesperrt in einen kleinen Raum. tun gen der USA, mit Recherchen in einem DIE NORDSEE VON OBEN Angeles. Doch es ist nicht das Land des Über- dergrund, legen den Schwerpunkt auf ihre pan spielt. Die junge Darstellerin Lea von Beson ders für den kleinen Jack, der nie heiklen Fall: Mutmaßlicher Kindesmiss- Blue Art Orchestra Deutschland 2011 - 90 Min. – flusses, was sie erwartet, sondern vielmehr MEIN EIN, MEIN ALLES Geschichte. Acken gibt als Anne Frank eine eindringli- etwas anderes erlebt hat, spielt sich hier brauch innerhalb der Katholischen Kirche Dokumentarfilm von Silke Schranz und die Hauptstadt der Armen und Ob dach losen, (Mon Roi) Frankreich 2014 - 128 Min. - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Sa ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. che Performance, ihren Durchbruch hatte sein ganzes Universum ab. Als beide von war der Verdacht, den das von Walter Robin - Big-Band Christian Wüstenberg. Mit Luftbildern von die zum Schauplatz des Geschehens um die Cannes 2015 - Regie: Maïwenn Le Besco. filmkunstkinos.de und biograph.de sie mit Dietrich Brüggemanns mehrfach ihrem Peiniger fliehen können, müssen sie son (Michael Keaton) geleitete Team um Peter Bardehle und Klaus Stuhl. Angst und Paranoia der Menschen wird. Mit Vincent Cassel, Emmanuelle Bercot, preisgekrönten Kreuzweg. Mit „Lolo“ bringt nicht nur mit der neugewonnen Freiheit Mike Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Jam Session Der Film zeigt die deutsche Nordseeküste Am 11.4. im Souterrain Louis Garrel, Isild Le Besco uns Julie Delpy zur Zeit zum Lachen. Bei zurecht kommen, sondern auch mit der un - Pfeiffer (Rachel McAdams) und Matt Carroll TRUMBO Di ��.��. ��:�� Eintritt frei ausschließlich aus der Vogelperspektive. Zwei phänomenale Hauptdarsteller, ein kni- KOD kann man sie noch einmal in Richard WEITERE TERMINE: bekannten Umgebung, die sich ihnen auftut. (Brian D’Arcy James) bald bestätigt fand. USA 2015 - 124 Min. - Regie: Jay Roach. „Die Nordsee von oben“ bringt einen bis- sterndes Beziehungsdrama. Die französi- Linklaters Before Midnight bewundern. 9.5.16 um 19.00 Uhr: Don’t come Knocking Lenny Abrahamsons („Frank“) Adaption des Unterstützt von ihrem Chefredakteur Marty Mit Bryan Cranston, Elle Fanning, GUT her verborgenen Schatz zum Vorschein: sche Regisseurin Maïwenn Le Besco schickt Ergänzend zu unserer Nordischen Film - 13.6.16 um 19.00 Uhr: Das Salz der Erde Bestsellers der irischen Schriftstellerin Baron (Liev Schreiber) setzte das Team Diane Lane, John Goodman, Helen Mirren, Mi ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Überwältigende Luftaufnahmen vom Welt - Emmanuelle Bercot und Vincent Cassel auf woche im Bambi (ab 6. April) ist Von Men - Emma Donoghue, ist trotz des harten Stoffs seine Recherchen fort und stieß auf immer Christian Berkel u.a. naturerbe Wattenmeer, den Inseln und eine Achterbahnfahrt der Emotionen, kon- schen und Pferden im Programm. eine feinfühlige Studie über Neubeginn und neue Hinweise. Dutzende Priester hatten Die Hexenjagd von Hollywood gehört zu den European Jazz Trio Halligen und vom Land hinter dem Deich. LEE SCRATCH PERRYS VISION frontiert sie mit Glücksgefühlen ebenso wie grenzenloser Mutterliebe. Kinder missbraucht und waren jahrelang von düsteren Kapiteln der Traumfabrik. Star- Mi ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Erstmals wurde dafür in Deutschland ein in den Krisenmomenten mit größter Traurig- OF PARADISE Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter der Kirche geschützt worden. In „Spotlight“ Autor Dalton Trumbo war einer derjenigen, BEFORE MIDNIGHT Hubschrauber mit der weltbesten Spio - und Einsamkeit. Emmanuelle Bercot erhielt Schweiz, Deutschland, Äthiopien, filmkunstkinos.de und biograph.de zeichnet Tom McCarthy die Recherchen der der im Kalten Krieg zur Zielscheibe des Sabeth Pérez Quartett USA, Griechenland 2012 - 108 Min. - nage kamera eingesetzt. für ihre Darstellung 2015 in Cannes den Preis Großbritannien, Jamaika 2015 - 100 Min. - Journalisten nach und kann dabei auf ein „Komitees für unamerikanische Umtriebe“ Sa ��.��. ��:�� � �,– / � �,– erm. Berlinale 2013 - Regie: Richard Linklater. als beste Schauspielerin. Regie: Volker Schaner. glänzendes Ensemble vertrauen. wurde. Während andere Filmschaffende im New Faces – mit freundlicher Unterstützung der Mit Ethan Hawke, Julie Delpy u.a. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter THE REVENANT SEARCHING FOR SUGAR MAN Erst wenn man von seinen Schülern hört, zu Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Klima der Denunziation einknickten, blieb convento GmbH Neun Jahre sind vergangen, seit Jesse sein filmkunstkinos.de und biograph.de USA 2015 - 151 Min. - Oscar 2016 - Schweden/Großbritanninen 2012 - 85 Min. denen auch Bob Marley zählte, klingelt es filmkunstkinos.de und biograph.de Dalton standhaft und zahlte für seine Haltung Flugzeug zurück in die Vereinigten Staaten Regie: Alejandro González Iñárritu. Jam Session - Oscar 2013 - Dokumentarfilm von Malik bei den Meisten. Der zumeist im Hintergrund mit Gefängnis und Berufsverbot. Unter Pseu - verpasst hat, um stattdessen bei Celine in Mit Leonardo DiCaprio, Domhnall Gleeson, Di ��.��. ��:�� Eintritt frei Bendjelloul. Mitwirkende Sixto Rodriguez, operierende Lee „Scratch“ Perry zählt aber MUSTANG donym schrieb er weiter und gewann zwei Paris zu bleiben. Nun verbringen der ameri- Tom Hardy, Will Poulter u.a. SÜDAFRIKA – DER KINOFILM Stephen „Sugar“ Segerman u.a. de facto zu den einflussreichsten Musikern Türkei, Frankreich, Deutschland 2015 - 93 Oscars. Das wunderbar erzählte und nicht kanische Schriftsteller und die impulsive Alejandro González Iñárritu zeichnete be - Deutschland 2016 - 95 Min. - Regie: Cologne Contemporary Jazz Orchestra Der mexikanisch-stämmige Singer-Song- aller Zeiten und gilt zudem als Erfinder des Min. - ausgezeichnet in Cannes 2015 und selten komische Biopic setzt dem Ausnah - Französin ihren Sommerurlaub bei Freunden reits für Meisterwerke wie „21 Gramm“ und Silke Schranz & Christian Wüstenberg Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. writer Sixto Rodriguez nahm im Detroit der Reggae und Dub. Regisseur Volker Schaner nominiert für den Auslands-Oscar 2016 - me talent ein verdientes Denkmal – und stößt in Griechenland. Doch der letzte gemeinsa- „Babel“ verantwortlich. Letztes Jahr durfte Bekannt wurden Silke Schranz und Christian Big-Band 70er ein Album auf, das Bob Dylan Kon- begleitete den Exzentriker über fünfzehn Regie: Deniz Gamze Ergüven. Mit Günes ganz nebenbei vermeintliche Legenden wie me Abend verläuft nicht wie erhofft und er für „Birdman“ drei Oscars entgegenneh- Wüstenberg bereits mit ihren Dokumenta - kurrenz gemacht hätte. Doch niemand kauf- Jahre mit der Kamera und zeichnet hier ein Nezihe Sensoy, Doga Zeynep Doguslu u.a. John Wayne lässig aus dem Sattel. schließlich stehen beide vor der Frage, ob men. Auf seinen Lorbeeren ausgeruht hat er tionen „Die Nordsee von Oben“, „Die Ostsee Con Mucho Gusto te die Platte und um den Verbleib des intimes Portrait des Ausnahmetalents. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter es für ihre Liebe überhaupt noch eine sich trotzdem nicht und präsentiert stolz sei- von Oben“ und „Australien in 100 Tagen“. Sa ��.��. ��:�� � ��,– / � ��,– erm. Sängers rankten sich tragische Gerüchte. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de Zukunft gibt. nen nächsten Film – ein visuell monumenta- Hier erforscht das Duo einen weiteren Konti - Ab in den Mai Jahrzehnte später wurde sie allerdings aus- filmkunstkinos.de und biograph.de les, mitreißendes Meisterwerk, das schlicht- nent und zeichnen auf ihrer Reise mit Esprit gerechnet in Südafrika zur Hymne der Anti- weg den Atem raubt. und Witz die Tier-, Pflanzen- und Menschen - UNI-KINO KIRSCHBLÜTEN – HANAMI Apartheit-Bewegung, ohne dass in den USA LOLO – DREI IST EINER ZUVIEL Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter welt der südlichsten, afrikanischen Gefilde Deutschland 2007 - 122 Min. - jemand davon gewusst hätte. In den Düsseldorfer Filmkunstkinos gibt es Frankreich 2015 - 100 Min. - filmkunstkinos.de und biograph.de auf. Eine abenteuerliche Entdeckungsreise Regie: Doris Dörrie. Mit Elmar Wepper, einmal im Monat einen Kinoabend, bei dem On Stage Regie: Julie Delpy. Mit Julie Delpy, mit wunderbaren Beobachtungen und inspi- Hannelore Elsner, Nadja Uhl u.a. jeder Stu dierende jemanden einladen kann, Die Kleinkunstreihe der Jazz-Schmiede VON MENSCHEN Dany Boon, Vincent Lacoste u.a. rierenden Begegnungen. Hannelore Elsner und Elmar Wepper spie- Durch unschuldiges Herumtollen mit ein ROCK THE KASBAH sich mit ihm oder ihr einen aktuellen Film an - Die Delpy gilt Vielen als französische Cou - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter len ein Ehepaar, das mit einem Schicksals - UND PFERDEN paar Jungs am Meer lösen fünf türkische USA 2015 - 105 Min. - OmU - zusehen – und das mit demselben Kino- Frizzles Improvisationstheater sine von Woody Allen – und diesem Ruf wird filmkunstkinos.de und biograph.de schlag konfrontiert wird. Doris Dörrie ist (Hross í oss) Island, Deutschland 2013 - Schwestern in ihrem Dorf einen Skandal mit Regie: Barry Levinson. Mit Bill Murray, Ticket! Dafür genügt ein Studentenausweis, Do ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. sie mit dieser wortwitzigen Komödie einmal ein wunderbarer Film geglückt, über das 85 Min. - Regie: Benedikt Erlingsson. Mit dramatischen Folgen aus: Ihr Haus wird zum Zooey Deschanel, Bruce Willis u.a. sowie die Ein ladung der HHU, die man sich mehr gerecht. Als leicht neurotische Erfolgs - Opfer, die Liebe und den Tod. Ingvar E. Sigursson, Charlotte Bøving, Gefängnis. Einfühlsam und kraftvoll zugleich Als erfolgloser Rockmanager hat Richie Lanz SUFFRAGETTE ausdrucken oder auch auf dem Smart phone Culture Club frau verliebt sie sich in einen gutmütigen Steinn Ármann Magnússon u.a. setzt die junge Regisseurin Deniz Gamze seine vielleicht letzte Chance, ein echtes Ta - Großbritannien 2015 - 106 Min. - an der Kino kasse vor zeigen kann. Kombina - So ��.��. ��:�� � �,– Computer-Fachmann vom Land. Die große Man darf den Titel getrost wörtlich neh- Ergüven die unzähmbare Lebenslust der fünf lent zu entdecken. Nur leider strandet er, Regie: Sarah Gavron. Mit Carey Mulligan, tion mit anderen Ermäßigungen wie dem KREUZWEG Liebe jedoch bekommt große Probleme, men, denn Regisseur Benedikt Erlingsson Schwestern in Szene, die sich in einer von ohne Pass und ohne Geld, ausgerechnet in Helena Bonham Carter, Anne-Marie Duff, Gilde-Pass ist dabei nicht möglich. Mayo Velvo „sings Eurovision“ Deutschland 2014 - 107 Min. - denn der 19-jährige Sohn will das Hotel lotet hier das Verhältnis zwischen Men - Männern geprägten Gesellschaft ihr Recht Kabul. Und sein Star ist eine Muslime, die Ben Whishaw, Brendan Gleeson, Im April zeigt das UNI-Kino am 19.4. Mi ��.��. ��:�� � ��,– Regie: Dietrich Brüggemann. Mama partout nicht teilen und spinnt gar schen und Pferden in der rauhen Natur auf Selbstbestimmung erkämpfen. Mit licht- davon träumt, in „Afghanistan sucht den Meryl Streep, Romola Garai u.a. „Free held“ Mit Lea van Acken, Franziska Weisz, teuflische Intrigen gegen den neuen Mann Islands aus. In fünf ineinander verwobe- durchfluteten Bildern trotzt der Film dem dra- Super star“ aufzutreten. Das könnte Proble - Selbst heutzutage ist die Unterdrückung und Die genaue Uhrzeit und das Kino werden eine Florian Stetter u.a. im Haus. Flottes Tempo, gelungene Situa - nen Episoden erzählt er von ländlichen matischen Geschehen und setzt der Bru - me geben – und es gibt sie, reichlich. Die Benachteiligung von Frauen in vielen Teilen Woche vorher bekannt gegeben. Besuchen Maria ist 14 und wächst in einer Familie tions komik sowie pointierte Dialoge sorgen Dra men, in deren Mittelpunkt die Island - talität zarte Sinnlichkeit und jugendliches glänzend besetzt Mediensatire von Barry der Welt noch ein brandheißes Thema. In Sie unsere Website www.filmkunstkinos.de auf, die einer besonders strengen Rich - für quirliges Vergnügen, das auch Vorbild pferde stehen. Ein lakonisch-skurriler Aufbegehren entgegen. Levinson mit Bill Murray in der Hauptrolle diesem filmischen Plädoyer für Gerechtigkeit oder www.kultur.hhu.de unter dem Link „Film tung der katholischen Kirche angehört. Sie Woody vermutlich witzig fände. Aufgalopp, der durch fantastische Bild - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter überzeugt durch politische Brisanz und und Gleichheit erinnert Sarah Gavron an des Monats“. nimmt ihren Glauben sehr ernst und ver- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter wel ten, schrägen Humor und einem Faible filmkunstkinos.de und biograph.de schwarzen Humor. den, zumindest in unserer abendländischen sucht, ihn im Alltag nach den Grundsätzen filmkunstkinos.de und biograph.de für skurrile Gestalten betört. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Kultur, etwas in Vergessenheit geratenen zu leben, die ihre Familie und der Pfarrer filmkunstkinos.de und biograph.de Kampf der von Emmeline Pankhurst ange-

Himmelgeister Str. 107 g · Hotline: 0211 311 05 64 www.jazz-schmiede.de playtime 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 17:39 Seite 9

42 Filmindex der Filmkunstkinos

UNSERE WILDNIS DER WERT DES MENSCHEN KINDERKINO BIBI UND TINA – (Les Saisons) Frankreich, Deutschland 2015 - (La loi du marché) Frankreich 2015 - 93 Min. MÄDCHEN GEGEN JUNGS 95 Min. - Regie: Jacques Perrin, - Regie: Stéphane Brizé. Mit Vincent Lindon, Deutschland 2015 - 110 Min. - ohne Kinoprogramm Jacques Cluzaud. Karine De Mirbeck, Matthieu Schaller u.a. WICKIE UND Altersbeschränkung - Regie: Detlev Buck. DIE STARKEN MÄNNER Mit Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll, (Chisana Baikingu Uiki) BRD/Japan 1973 - Louis Held u.a. 90 Min. - Zeichentrickfilm - ab 6 Jahre - Regie: Chikao Katsui, Hiroshi Saito. Wickie, der kleine Sohn eines rauflustigen April Wikingers, fährt mit seinem Vater und einer Piratenhorde über die Meere. Als der gewitz- te Junge dem Vater und seiner Mannschaft Nach dem Ende der letzten Eiszeit in Europa In seiner grundlegenden Fragestellung fühlt häufiger durch gute Ideen aus der Klemme kehrten mit den Jahreszeiten auch giganti- dieses französische Drama aktuellen Miss - hilft, wird er als ganzer Mann in die Horde sche Wälder zurück. Nahezu 90 Prozent des ständen auf den Zahn. Bemisst sich der Wert aufgenommen. Mit Popmusik und Volkslie - Ausreiten, rumalbern, Streiche spielen: Die Kontinents waren von Bäumen bedeckt. Ein eines Menschen an seiner Arbeitsleistung? dern unterlegter japanischer Zeichentrickfilm junge Hexe Bibi und ihre Freundin Tina Lebensraum für eine vielfältige Flora und Am sozialen Beitrag? Hier findet ein älterer über einen ungewöhnlichen kleinen Wikinger genießen die Sommerferien. In ihrem dritten ZU GAST Fauna entstand. Die französischen Filme - Mann, superb dargestellt von Vincent Lindon, mit Köpfchen. Kino-Abenteuer treffen sie sich im Zeltlager. macher Jacques Perrin und Jacques Clu - nach zwanzig Monaten Arbeitslosigkeit un - Am 2.4. im Souterrain, 10.4. im Bambi Bei einer wilden Schnitzeljagd wetteifern die zaud erwecken mit grandiosen Naturauf - ver hofft eine neue Anstellung und wird zuse- beiden mit vielen anderen Teams. Dabei nahmen dieses Goldene Zeitalter der Wälder hends vor ein moralisches Dilemma gestellt. kommt es nicht nur auf Schnelligkeit an, es auf der Kinoleinwand zu neuem Leben. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter BIBI BLOCKSBERG - EENE ist auch viel Fantasie gefragt. Quietschbun - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de MEENE EINS, ZWEI, DREI! tes und peppiges Kinoabenteuer von Detlev filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland 1997 - 80 Min. - Zeichentrick - Buck für Jüngere und Junggebliebene. WO BITTE GEHT ES HIER ohne Altersbeschränkung - Am 23.4. im Souterrain, 1.5. im Bambi HAPPY BIRTHDAY, ZUR FRONT? Regie: Gerhard Hahn, Royce Ramos. Bibi Blocksberg, die liebenswerte Hexe aus JERRY LEWIS! Happy Birthday, Jerry Lewis! RICO, OSKAR UND Neu stadt erlebt in diesem klassischen Zei - (Which Way to the Front?) USA 1970 - Filmreihe im Metropol chen trickfilm drei ihrer spannendsten Aben - DIE TIEFERSCHATTEN 96 Min. - DF - Regie: Jerry Lewis. Am 16. März wird Jerry Lewis 90 Jahre alt. teuer: Eene, Meene Eins: Wo ist der Kar - Deutschland 2014 - 96 Min. - Mit Jerry Lewis, Steve Franken, Generationen lieben ihn für seine Verkör - toffelbrei? / Eene, Meene Zwei: Das Wettflie - ohne Altersbeschränkung - Jan Murray, Dack Rambo u.a. perung des sympathischen, trotteligen Lo - gen / Eene, Meene Drei: Das Dino-Ei. Regie: Neele Leana Vollmar. Mit Anton Milliardär Brendan Byers III ist vollkommen sers, der gegen die Tücken des Alltags Am 3.4. im Bambi Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth u.a. AGNÉS VARDA BLOW UP gelangweilt und wohlstandsmüde: Deshalb ankämpft. Seine filmischen Meisterleistun - Der zehnjährige Rico, der sich selbst als möchte er während des Zweiten Weltkriegs gen in Sachen Slapstick prägten die Com e - „tief begabt“ bezeichnet, wohnt allein mit das Weltgeschehen auch an der Front be - WIE BRÜDER IM WIND dy-Szene entscheidend mit, und bis heute seiner Mutter in der Dieffenbachstraße in stimmen. Sein Problem: Er wurde ausgemu- USA/Österreich 2015 - 98 Min. - ab 6 - gilt er in seiner Komik als einmalig und un - Berlin. Als er eines Tages Oskar kennenlernt, stert. Doch Mr. Byers ist nicht der Mann, für Regie: Otmar Penker, Gerardo Olivares. nachahmlich. Legendär wurden seine Auf - erkennt er schnell, dass der zwei Jahre jün- den ein Nein eine Antwort ist. Und so tritt auf Mit Jean Reno, Tobias Moretti, tritte an der Seite von Dean Martin, mit dem gere Junge ganz anders ist als er: nämlich der Seite der Alliierten bald eine neue Macht Manuel Camacho u.a. Zu Gast: Agnès Varda er lange als Duo auftrat. Jerry Lewis ist nicht hochbegabt. Entgegen allen Erwartungen in den Krieg ein: Mr. Byers hat kurz ent- der intellektuelle jüdische Komiker á la schließt sich das ungleiche Paar zusammen schlossen eine Privatarmee auf die Beine Woody Allen, er ist der Tölpel, der Clown, und die beiden werden zu Freunden. Gelun - Werkschau Michelangelo Antonioni gestellt, die sogar hinter die deutschen das große Kind. Seine Filme sind sehr unter- ge ne Adaption von Andreas Steinhöfels prä- Linien gelangt, wo sie einen hohen Nazi- schiedlich, viele sind zu recht vergessen, miertem Kinderbuch um die Abenteuer eines Offizier kidnappt... Jerry Lewis, zugleich viele sind gutes Mittelmaß, einige genial. Wir Berliner Jungen, der einem berüchtigten Ent - Stummfi lm+ Musik: Produzent und Regisseur, spielt den reich- zeigen im Metropol eine Auswahl von Fil - führer auf der Spur ist. sten Mann Amerikas. Diese nicht nur mili tä - men, die die enorme Bandbreite von Lewis' Am 30.4. im Souterrain rische sondern auch dramaturgische Strate - Der Unüberwindliche Können zeigen. gie erlaubte Lewis, in die Rolle einer natio- Der zwölfjährige Lukas lebt mit seinem Vater nalsozialistischen Obrigkeit zu schlüpfen und in den Dolomiten. Doch die beiden kommen Paul Spiegel Filmfestival DER VERRÜCKTE PROFESSOR sie mit komischen Effekten, nicht zuletzt sei- nicht gut miteinander aus, da dem Vater die (The Nutty Professor) USA 1963 - 103 Min. - ner berühmten virtuosen Grimassentechnik, Tagträumereien seines Sohnes missfallen. DF - Regie: Jerry Lewis. Mit Jerry Lewis, ins Lächerliche zu ziehen. Da findet Lukas eines Tages ein aus dem Andrzej Wajda zum 90. Geburtstag Stella Stevens, Del Moore u.a. Am 17.4. im Metropol Nest gefallenes Adler-Küken. Gemeinsam mit dem liebenswürdigen Förster lernt er das DER UNÜBERWINDLICHE WO WILLST DU HIN, HABIBI? Tier aufzuziehen und ihm das Fliegen beizu- bringen. Bildgewaltiges Naturabenteuer um Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos homochrom einen jungen Adler, der von einem Jungen Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf Deutschland 2015 - 76 Min. - Regie: aufgezogen und ausgewildert wird. Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 Tor Iben. Mit Cem Alkan, Martin Walde u.a. Am 9.4. im Souterrain, 17.4. im Bambi e-mail: [email protected] Ibrahim, dessen Großeltern vor vielen Jah - Website: www.filmkunstkinos.de ren aus der Türkei kamen, lebt in Berlin, hat seinen Bachelor in BWL gemacht, bekommt EPHRAIM UND DAS LAMM „Der verrückte Professor“ ist einer der Das Programm der Düsseldorfer aber auf all seine Bewerbungen nur Absa - (Lamb) Deutschland, Frankreich, Äthiopien, besten Filme von und mit Jerry Lewis. Die Filmkunstkinos erhalten Sie: gen und sein Vater überlegt bereits, ob Ibo Norwegen 2015 - 94 Min. - Un Certain Geschichte basiert auf der Thematik von Dr. - per automatischer Programmansage nicht zum Arbeiten in die Türkei zurückkeh- Regard, Cannes 2015 - ab 6 - Jekyll & Mr. Hyde: Professor Kelp ist leicht unter 0211/836 99 73 ren soll. Außerdem ist sein heimlicher Freund Regie: Yared Zeleke. Mit Rediat Amare, tollpatschig und auch sonst nicht mit körper- - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 gerade nach Schweden zurückgezogen und Welela Assefa, Surufel Teka, Kidist Siyum lichen Vorzügen gesegnet. Er erfindet eine zum Ortstarif Ibo weiß selbst nicht, wohin sein Leben Als der 9-jährige Ephraim von seinem Vater Formel, mit der er zum charmanten Frauen - - im Internet unter www.filmkunstkinos.de eigentlich gehen soll. Zu dieser Zeit klingelt zu Verwandten ins grüne Hochland Äthiopi- schwarm Buddy Love mutiert (eine herrliche Trickbetrüger Alexander zufällig an der Tür... ens gebracht wird, um der Dürre zu entge- Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und Parodie auf Lewis' langjährigen Filmpartner Der autodidaktische Regisseur Tor Iben legt hen, nimmt der Junge sein geliebtes Lamm Sie erhalten unseren wöchentlichen Dean Martin), dem auch die von Kelps heim- nach „Cibrâil“ und „The Passenger“ mit WO Chuni mit. In der neuen Umgebung fühlt sich Newsletter, der Sie über neue Filme, lich angebetete Studentin Stella nicht wider- WILLST DU HIN, HABIBI? bereits seinen drit- der Junge fremd und sehnt sich zurück nach Events und alle Termine informiert. stehen kann. Es kommt wie es kommen ten Spielfilm vor. Internationalen Erfolg hatte Hause. Der Film erzählt die berührende und muss: Die Wirkung der Formel lässt immer im Unsere Kinos können Sie auch mieten! er auch mit dem Kurzfilm „Das Phallometer“. hoffnungsvolle Geschichte eines Jungen auf falschen Augenblick nach... Preise ab 150 € Für HABIBI hat Iben mit zwei unbekannten, der Suche nach einem Neuanfang in der Am 3.4. im Metropol (Kindergeburtstag ab 100 € ). aber charmanten Darstellern gearbeitet und Fremde. Eine märchenhafte Reise durch ein Infos unter 0211/171 11 94! Weitere Termine: einen Film geschaffen, der zwar auch mit unbekanntes, doch atemberaubend schönes WIEDERSEHEN MIT BRUNDIBAR DAS GELOBTE LAND 10.4. DER LADENHÜTER Stereotypen arbeitet, aber diese mit einigen und vielfältiges Land im Wandel zwischen Redaktion: Kalle Somnitz, 17.4. WO BITTE GEHT'S ZUR FRONT? Brüche serviert und mit angenehmer Leich - Vergangenheit und Zukunft. Anne Wotschke, Eric Horst, Silvia Bahl, tigkeit erzählt. Am 16.4. im Souterrain, 24.4. im Bambi Nathanael Brohammer, Nele Kozlowski BLACK BOX – Kino im Filmmuseum Nur am 11.4. um 21 Uhr im Bambi Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf vorbehalten Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] KINO OHNE WERBUNG. KARTENVORBESTELLUNG: 0211.89-92232

FR Agnès Varda – Filmreihe und Gespräch FR 42nd Street Düsseldorf: Gelbes Doppel! FR Agnès Varda – Filmreihe und Gespräch MONTAGS KEINE VORSTELLUNG 19:00 LES PLAGES D'AGNÈS 20:30 LA NOTTE CHE EVELYN USCÌ 19:00 JANE B. PAR AGNÈS V. 01 08 15 DELLA TOMBA · DIE GROTTE JANE B… WIE BIRKIN Stationen der Filmgeschichte DIE STRÄNDE VON AGNÈS Agnès Varda · F 1987 DI Agnès Varda · F 2008 DER VERGESSENEN LEICHEN 20:00 ORPHÉE · ORPHEUS Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Emilio Miraglia · I 1971 · mit Einführung 26 Jean Cocteau · F 1950 · mit Einführung Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Im Anschluss: 21:00 LE AMICHE · DIE FREUNDINNEN Michelangelo Antonioni · I 1955 21:00 L’ECLISSE · LIEBE 1962 ca. 22:30 ZHI ZUN SHEN TOU · DER NINJA KEINE VORSTELLUNG AM 27.4. Michelangelo Antonioni · I·F 1962 Ming Chin, Godfrey Ho · TW 1984 · mit Einführung SA Agnès Varda 19:00 FILMGESPRÄCH: AGNÈS VARDA DO Französischer Filmclub SA Agnès Varda – Filmreihe und Gespräch SA 16 ZU GAST Am 16. April ist Agnès Varda persönlich in 20:00 CRUSTACÉS & COQUILLAGES LANGE NACHT DER MUSEEN der Black Box zu Gast. 19:00 DAGUERRÉOTYPES · DAGUERREOTYPEN – Eintritt nur mit Lange-Nacht-der-Museen-Eintrittskarte 28 MEERESFRÜCHTE 02 09 (im Filmmuseum erhältlich). LEUTE AUS MEINER STRASSE SO Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Olivier Ducastel, Jacques Martineau · F 2005 Agnès Varda · BRD·F 1976 14:00 L’AVVENTURA SO 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten 17 Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Im Anschluss: 14:00 WOMAN IN GOLD · DIE FRAU IN GOLD DIE MIT DER LIEBE SPIELEN FR 10 Michelangelo Antonioni · I·F 1960 19:00 BLOW-UP · BLOW UP SALUT LES CUBAINS Simon Curtis · USA 2015 · mit Einführung · Im Anschluss 29 Michelangelo Antonioni · GB·I·USA 1966 wird zu einem kleinen Umtrunk im Foyer geladen! Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Agnès Varda · F·CUB 1963 Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten 16:30 PROFESSIONE: REPORTER Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 18:00 HAKARA · RECOGNITION BERUF: REPORTER 21:00 I VINTI · KINDER UNSERER ZEIT Michelangelo Antonioni · I·E·F 1975 Michelangelo Antonioni · I·F 1952 21:00 L’AVVENTURA Sharon Ryba-Kahn · D·ISR 2015 · In Anwesenheit der Regisseurin Im Vorprogramm: DIE MIT DER LIEBE SPIELEN MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Michelangelo Antonioni · I·F 1960 Im Anschluss: L’AMORE IN CITTÀ · LIEBE IN DER STADT ca. 20:30 LIVE-KONZERT MIT TAMAR CAPSOUTO EPISODE: TENTATO SUICIDIO DI Stationen der Filmgeschichte SO Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 20:00 RAGING BULL · WIE EIN WILDER STIER Michelangelo Antonioni · I 1953 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten 14:00 L’ECLISSE · LIEBE 1962 MO 19 Martin Scorsese · USA 1980 · mit Einführung 03 Stummfi lm + Musik Michelangelo Antonioni · I·F 1962 18:30 DER ÜBERSETZER SA 11 Grigory Manyuk, Manfred Wiesner · Ö 2014 · MI Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 20:00 DER UNÜBERWINDLICHE Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni In Anwesenheit des Regisseurs Manfred Wiesner 20:00 AL DI LÀ DELLE NUVOLE 30 Max Obal · D 1928 16:30 AL DI LÀ DELLE NUVOLE 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten 20 JENSEITS DER WOLKEN Michelangelo Antonioni · F·D·I 1995 JENSEITS DER WOLKEN 20:00 MITA TOVA · AM ENDE EIN FEST Sharon Maymon & Tal Granit · D·ISR 2014 Michelangelo Antonioni · F·D·I 1995 KEINE VORSTELLUNG AM 21.4. Sie möchten regelmäßig den Newsletter 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten der Black Box erhalten? Anmeldung unter: Andrzej Wajda zum 90. Geburtstag DI MO 18:00 REGINA FR Psychoanalyse & Film fl [email protected] 19:00 ZIEMIA OBIECANA · DAS GELOBTE LAND 19:00 THE CLOUDS OF SILS MARIA 04 12 Diana Groó · D·GB·UNG 2013 Andrzej Wajda · PL 1974 22 DIE WOLKEN VON SILS MARIA Stationen der Filmgeschichte Olivier Assayas · D·F·CH 2014 · mit Einführung und Diskussion DI Filmklassiker am Nachmittag 20:00 CLÉO DE 5 À 7 15:00 JEDER FRAGT NACH ERIKA MITTWOCH ZWISCHEN 5 UND 7 Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 05 SA Friedrich Zelnik · D 1931 Agnès Varda · F·I 1961 · mit Einführung 18:30 I VINTI · KINDER UNSERER ZEITT 23 Michelangelo Antonioni · I·F 1952 Stationen der Filmgeschichte MI 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten Im Vorprogramm: 20:00 LA DOUBLE VIE DE VÉRONIQUE · 18:00 IM HIMMEL, UNTER DER ERDE L’AMORE IN CITTÀ · LIEBE IN DER STADT 13 Britta Wauer · D 2011 EPISODE: TENTATO SUICIDIO PODWÓJNE ZYCIE WERONIKI Michelangelo Antonioni · I 1953 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten DIE ZWEI LEBEN DER VERONIKA Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni Krzysztof Kies´lowski · F·PL·N 1991 · mit Einführung 20:00 WIEDERSEHEN MIT BRUNDIBAR Douglas Wolfsperger · D·CS 2014 · 21:00 BLOW-UP · BLOW UP In Anwesenheit des Regisseurs Michelangelo Antonioni · GB·I·USA 1966 Agnès Varda – Filmreihe und Gespräch MI Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni 20:00 JACQUOT DE NANTES 11. Paul Spiegel Filmfestival – Jüdische Welten SO BLACK BOX – Eintritt Kino*: 06 DO 14:00 PROFESSIONE: REPORTER Kino im Filmmuseum 7,00 c / ermäßigt 5,00 c Agnès Varda · F 1991 18:00 DOUGH 24 der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Black-Box-Pass 4,00 c 14 John Goldschmidt · GB 2015 BERUF: REPORTER Michelangelo Antonioni · I·E·F 1975 Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf *ausgenommen Sonderveranstaltungen Japanischer Filmclub DO Spanischer Filmclub Telefon 02 11.8 99 22 32 20:00 KAIN NO MATSUEI · CAIN’S DESCENDANT Beruf: Künstler · Werkschau Michelangelo Antonioni fi [email protected] 07 20:00 EL CLUB 16:30 LE AMICHE · DIE FREUNDINNEN facebook /FilmmuseumDuesseldorf Shûtarô Oku · J 2006 Pablo Larraín · CL 2015 www.duesseldorf.de/filmmuseum Michelangelo Antonioni · I 1955 /filmmuseum_due filmmuseum a 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 14:28 Seite 1 filmmuseum a 04-16_Playtime 01/09 EA 21.03.16 14:28 Seite 2

46 Sonderprogramme in der BLACK BOX AGNÈS VARDA GRAND DAME DER NOUVELLE VAGUE Filmreihe + Gespräch In Kooperation mit dem Institut Français und der Filmwerkstatt Düsseldorf „Ich sehe und mache gerne Filme, die Menschen aufwärmen, ihnen Zusammen- hänge klarmachen, sie aufwecken und glücklich machen.“ AGNÈS VARDA +-+&1g6*'#461(#9#4'0'55 Die Regisseurin und Drehbuchautorin Agnès Varda zählt zum Kreis der „Nouvelle NEIFgIHILEFJI(Ü4 Vague“ um François Truffaut, Jean-Luc Godard und Jacques Demy, den sie 1962 0(1570&41$'5670&'0 heiratete. Ihre Wurzeln in Literatur und Fotografie spiegeln sich durchgehend in 745'#7%*(Ü4+0&'4n7)'0&.+%*' ihrem filmischen Werk, das sie selbst „cinécrire“ (kinoschreiben) nennt. Ihr Inszenierungsstil ist zudem von einer formalen Strenge geprägt: oftmals spröde in 999T#+-+&1g<'0647/T0'6 der Ausstrahlung, aber immer stark in seiner Aussage. Ihre Botschaften sind huma- nistisch, spezialisiert auf lebensechte, sensible Themen. Varda richtet Ihren Blick auf die „kleinen Leute“ am Rande der Gesellschaft. Dabei klagt sie gesellschaftliche Kälte an, arbeitet deren Probleme heraus und kritisiert das Desinteresse an Umwelt und Mitmenschen; inszeniert dabei aber niemals verbittert. Wir freuen uns, Agnès Varda am 16. April um 19:00 Uhr in der Black Box begrüßen zu dürfen.

LES PLAGES D'AGNÈS · DIE STRÄNDE VON AGNÈS F 2008 · 110’ · OmeU · digitalDCP · FSK 16 Regie: Agnès Varda, mit Agnès Varda, André Lubrano, Blaise Fournier u.a. Fr 1.4. 19:00

DAGUERRÉOTYPES · DAGUERREOTYPEN - LEUTE AUS MEINER STRASSE BRD/F 1976 · 80‘ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Regie: Agnès Varda, mit mit Rosalie Varda u.a. im Anschluss: SALUT LES CUBAINS F/CUB 1963 · 30‘ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Regie: Agnès Varda, mit Michel Piccoli, Nelson Rodríguez, Agnès Varda u.a. Sa 2.4. 19:00

Wiedersehen mit Brundibar JACQUOT DE NANTES F 1991 · 119‘ · OmeU · digitalDCP · FSK 6 Regie: Agnès Varda, mit Jacques Demy, Philippe Maron, Edouard Joubeaud u.a. Mi 6.4. 20:00

11. PAUL SPIEGEL FILMFESTIVAL – JÜDISCHE WELTEN CLÉO DE 5 À 7 · MITTWOCHEN ZWISCHEN 5 UND 7 F 1961 · 90‘ · DF · 35mm · FSK 16 Vom 10. bis 14. April Regie: Agnès Varda, mit Corinne Marchand, Antoine Bourseiller, Michel Legrand Hirschstraße 12 · 42285 Wuppertal · 0202 47898120 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf und das Filmmuseum laden auch in diesem MITA TOVA · AM ENDE EIN FEST Di 12.4. 20:00 www.skulpturenpark-waldfrieden.de Jahr wieder zu einer Reise durch die jüdischen Welten ein. Von Raubkunst und D/ISR 2014 · 92’ · digitalDCP · FSK 12 Restitution über Religion und Geschlecht bis hin zu Sprache und Identität: Auf das Regie: Sharon Maymon & Tal Granit, mit Ze’ev Revach, Levana Finkelstein, Publikum warten wieder spannende Filme und Gäste in der Black Box. Aliza Rosen, u.a. HENRY MOORE Ausführliche Informationen zum Programm und zu den Veranstaltungen im Gemein - Mo 11.4. 20:00 de saal finden Sie in der Festivalbroschüre. PLASTERS REGINA WOMAN IN GOLD · DIE FRAU IN GOLD D/GB/UNG 2013 · 66’ · DF · digitalDCP · ab 18 9. 4. – 9.10.2016 USA 2015 · 109’ · DF · digitalDCP · FSK 6 Regie: Diana Groó © Reproduced by permission of The Henry Moore Foundation Regie: Simon Curtis, mit Helen Mirren, Ryan Reynolds, Daniel Brühl u.a. Di 12.4. 18:00 Einführung: Ramona Stuckmann (Kunsthistorikerin, Dortmund) Im Anschluss wird im Foyer zu einem Umtrunk geladen IM HIMMEL, UNTER DER ERDE So 10.4. 14:00 D 2011 · 90’ · DF · digitalDCP · FSK 6 Regie: Britta Wauer, mit Rabbi William Wolff, Ron Kohl, Gabriella Naidu u.a HAKARA · RECOGNITION Mi 13.4. 18:00 D/ISR 2015 · 86’ · OmU · digital1080p · ab 18 Regie: Sharon Ryba-Kahn, mit Noga Carmon, Moran Ben Dov, Hanadi Shaer, u.a. WIEDERSEHEN MIT BRUNDIBAR In Anwesenheit der Regisseurin Sharon Ryba-Kahn. D/CS 2014 · 88’ · DF · digitalDCP · FSK 0 Im Anschluss, 20:30 Uhr: Live-Konzert mit Tamar Capsouto, Regie: Douglas Wolfsperger, mit Greta Klingsberg, Annika Westphal, die im Film RECOGNITION zu hören und zu sehen ist. David Schmidt, u.a. So 10.4. 18:00 In Anwesenheit des Regisseurs Douglas Wolfsperger. Mi 13.4. 20:00 DER ÜBERSETZER JANE B. PAR AGNÈS V. · JANE B… WIE BIRKIN Ö 2014 · 61’ · DF · digital · FSK DOUGH F 1987 · 97’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Regie: Grigory Manyuk, Manfred Wiesner, mit Juri Elperin, Kira Elperin u.a. GB 2015 · 94’ · OF · digitalDCP · ab 18 Regie: Agnès Varda, mit Jane Birkin, Agnès Varda, Jean-Pierre Léaud, In Anwesenheit des Regisseurs Manfred Wiesner. Regie: John Goldschmidt, mit Jonathan Pryce, Phil Davis, Ian Hart, u.a. Charlotte Gainsbourg u.a. Mo 11.4. 18:30 Do 14.4. 18:00 Fr 15.4. 19:00

WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX filmmuseum b 04-16_Playtime 01/09 EA 22.03.16 12:39 Seite 1 filmmuseum b 04-16_Playtime 01/09 EA 22.03.16 12:39 Seite 2

48 Filmindex BLACK BOX [email protected] www.frauenberatungsstelle.de AM ENDE EIN FEST CAIN’S DESCENDANT DIE MIT DER LIEBE SPIELEN DAS GELOBTE LAND frauenberatungsstelle Paul Spiegel Filmfestival Japanischer Filmclub Werkschau Michelangelo Antonioni Andrzej Wajda zum 90. Geburtstag MITA TOVA KAIN NO MATSUEI L’AVVENTURA ZIEMIA OBIECANA düsseldorf e.V. D/ISR 2014 · 92’ · digitalDCP · FSK 12 J 2006 · 90’ · OmU · 35mm · ab 18 I/F 1960 · 143’ · OmeU · digital1080p · FSK 18 PL 1974 · 179’ · OmU · digitalDCP · ab 18 Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf Regie: Sharon Maymon & Tal Granit, Regie: Shutaro Oku, mit Kazushi Watanabe, Regie: Michelangelo Antonioni, mit Gabriele Regie: Andrzej Wajda, Neue Adresse Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 mit Ze’ev Revach, Levana Finkelstein, Tomorowo Taguchi, Shungiku Uchida u.a. Ferzetti, Monica Vitti, Lea Massari u.a. mit Daniel Olbrychski, Wojciech Pszoniak u.a. Aliza Rosen, u.a. Ein nach zehn Jahren entlassener Strafge - Bei einem Inselausflug verschwindet die ju - fan gener, der mit 15 Jahren seine Mutter gendliche Geliebte eines Architekten, wo - totete, nimmt Arbeit in einer japanischen rauf die Freundin des Mädchens dem leicht- Allgemeine Beratung Industriestadt an, die sich als weiteres lebigen Mann verfällt, ohne daß es den bei- und Beratung für: Telefonische Gefangnis entpuppt. Er lötet Platinen für den gelingt, eine tragfähige Lebensbindung qª%Q@TDM ªCHDªHMªHGQDQª*HMCGDHSªª Beratungszeiten scheinbar harmlose Unterhaltungselektronik zu finden. Ein ernsthafter, in Spiel und Dar - RDWT@KHRHDQSDª&DV@KSªDQKDASªG@ADM ,N ª,Hª lª4GQ zusammen. In Wahrheit handelt es sich um stel lung hervorragender Film, der Antonionis qªUDQFDV@KSHFSDª%Q@TDM #H ª#N ª%Qª lª4GQ hochwirksame Waffentechnik. Mit Hilfe des tiefen Pessimismus spiegelt. in Japan popularen Mystery-Genres verhan- Elend und Verzweiflung ausgebeuteter polni- qª%Q@TDMªHMª&DV@KSADYHDGTMF Sa 2.4. 21:00 | So 17.4. 14:00 qª,HFQ@MSHMMDM Die Protagonisten des Filmes: Eine Gruppe delt Shutaro Oku die menschliche und reli- scher Textilarbeiter Anfang des 19. Jahrhun - qª+DRADM Senioren im Altersheim. Das Thema: Die giöse Dimension der Schuld. derts, konfrontiert mit zynischer Karriere - Auseinandersetzung mit aktiver Sterbehilfe. DOUGH sucht, Dünkel und Menschenverachtung Do 7.4. 20:00 Persönliche Beratung nach Absprache Das Genre: Komödie! Die rüstigen Rentner Paul Spiegel Filmfestival dreier Unternehmer der neuen Generation. rund um den 72-jährigen Tüftler Yehezkel GB 2015 · 94’ · OF · digitalDCP · ab 18 Nach einem Roman des Nobelpreisträgers wollen dem schwerkranken Max helfen und EL CLUB Regie: John Goldschmidt, W. S. Reymont beschreibt Wajda die Ent - ihm das Sterben erleichtern. Gemeinsam Spanischer Filmclub mit Jonathan Pryce, Phil Davis, Ian Hart u.a. steh ung des modernen Kapitalismus am Bei - Frauen-Krisentelefon suchen sie nach dem besten Weg, den letz- CL 2015 · 98‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 Seit Jahrzehnten versorgt der alte Nat das spiel der jungen Stadt Lódz - ein episch brei- täglich von 10 bis 22 Uhr, Telefon 0211 68 68 54 ten Wunsch ihres Freundes zu erfüllen. Regie: Pablo Larrain, mit Roberto Farias, Londoner East End mit koscheren Backwa - tes Gesellschaftspanorama, oft grell natura- Antonia Zegers, Alfredo Castro u.a. ren, doch die Geschäfte laufen immer listisch und in exzessivem Stil entfaltet. Mo 11.4. 20:00 schlechter. Aus der Not heraus engagiert Einführung: Lidia Jansen (Poln. Institut) der betagte jüdische Bäcker den jungen Veranstaltungen, Workshops, Gruppen Im Rahmen der Ausstellung „Reise nach Ja - BERUF: REPORTER Mus lim Ayyash als Lehrling. Die beiden sor- pan: ANDRZEJ WAJDA. ZEICHNUNGEN.“, die Werkschau Michelangelo Antonioni gen jedoch nicht nur für Chaos in der qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin vom 15.3. bis 16.5. im Polnischen Institut zu PROFESSIONE: REPORTER Backstube: Mit einer Portion Cannabis im Mi 6.4., Mi 11.5., 17 - 19 Uhr q Kosten: je 5 € q Anmeldung! sehen ist. I/E/F 1975 · 119’ · DF · 35mm · FSK 12 Teig bescheren sie der Kundschaft (kulinari- qªEntwicklungs- und Wachstumsprozesse in den Wechseljahren Regie: Michelangelo Antonioni, sche) Höhenflüge. Mo 4.4. 19:00 $HMDª@TEQDFDMCDª9DHSªHLª+DADMªTMCªCDQªÂADQF@MFªHMªDHMDªMDTDª mit Jack Nicholson, Maria Schneider, Do 14.4. 18:00 +DADMROG@RDªlªDHMDª9DHSªCDRª6@MCDKR ª,@MBGL@KªJ@MMªDRªKDHCDQª Jenny Runacre u.a. Ein abgelegenes Haus an der stürmischen DIE GROTTE DER @TBGªDSV@Rª@MRSQDMFDMCªVDQCDM ª5NQSQ@FªÞADQªCHDª+DADMRªSGDLDMª chilenischen Nordkuste. Die vier Patres, die CHDRDQª9DHS ªCHDªGNQLNMDKKDMª/QNYDRRDªTMCªDHMDªLØFKHBGDªM@STQ- hier leben, sind nicht freiwillig hier. Sie DIE FRAU IN GOLD VERGESSENEN LEICHEN GDHKJTMCKHBGDª4MSDQRSÞSYTMFªlªRNVNGKªUNMªJØQODQKHBGDM ª@KRª büßen für Verfehlungen der Vergangenheit, Paul Spiegel Filmfestival 42nd Street Düsseldorf @TBGªORXBGHRBGDMª!DRBGVDQCDM ª abgeschieden von der Welt und weltlicher WOMAN IN GOLD LA NOTTE CHE EVELYN USCÌ DELLA TOMBA Do 21.4., 19.30 Uhr q Referentin: Gaby Zehnpfennig Verfolgung. Die Ankunft Pater Matias durch- USA 2015 · 109’ · DF · digitalDCP · FSK 6 I 1971 · 98’ · DF · 35mm · FSK 18 Kosten: 2 - 6 €, Anmeldung erforderlich! bricht jäh das fragile Gleichgewicht ihrer Regie: Simon Curtis, mit Helen Mirren, Regie: Emilio Miraglia, mit Anthony Steffen, täglichen Routine. Ryan Reynolds, Daniel Brühl u.a. Marina Malfatti, Erika Blanc u.a. qªOffener Frauen- und Lesbentreff und Lesbians international Gustav Klimts „Goldene Adele“ gilt als eines „Hier handelt es sich nicht um irgendeinen Do 14.4. 20:00 Do 21.4., 19 - 22 Uhr q 21 April, 7 pm - 9 pm Der von Leben und Beruf frustrierte Reporter der bedeutendsten Kunstwerke des öster- staubigen Zombiematsch, sondern eher um qªDer kleine Start – Nebenberufliche Existenzgründung David Locke (Jack Nicholson) nimmt in einer reichischen Jugendstils. Doch hinter der einen gelungenen Mystery-Grusel mit Giallo- und Teilzeitstart in die Selbständigkeit afrikanischen Wustengegend spontan die DAGUERREOTYPEN – LEUTE glänzenden Oberfläche verbirgt sich ein Elementen, dessen skurriler Originaltitel #HDRDRª2DLHM@QªFHASªDHMDMªÂADQAKHBJªÞADQªCHDª!DRNMCDQGDHSDMª Iden titat eines verstorbenen Waffenhand lers AUS MEINER STRASSE dunkles Kapitel: Das berühmte Porträt ge - (übersetzt) DIE NACHT, IN DER EVELYN AUS an, fahrt mit dessen Honorar durch Euro pa, langte während der NS-Zeit durch die Ent - DEM GRAB KAM weitaus treffender ist! Ein TMCª/QNAKDLDªDHMDQª3DHKYDHSªFQÞMCTMFªTMCªYDHFSª+ØRTMFDM ª)DCDª Filmreihe Agnès Varda trifft auf eine namenlose junge Frau (Maria eignung der jüdischen Besitzer in die Hände atmosphärischer kleiner Italo-Klassiker ex - %Q@TªKDQMSªRNªUHDKª&QÞMCTMFRªVHRRDM ªC@RRªRHDªRDKARSªGDQ@TRjMCDMª DAGUERRÉOTYPES Schneider) und entkommt, trotz an fänglicher des Österreichischen Staates. Jahrzehnte zel lent besetzt – ein echtes Kleinod von BRD/F 1976 · 80‘ · OmeU · digitalDCP · ab 18 J@MM ªNAªHGQDª&DRBGÉESRHCDDªSQ@FEÉGHFªHRSªTMCªVDKBGDª2BGQHSSDªRHDª Euphorie, doch nicht dem Gefühl der Leere später kämpft die rechtmäßige Erbin Maria 1971.“ MARC EWERT Regie: Agnès Varda, mit Rosalie Varda u.a. TMSDQMDGLDMªLTRR ª3GDLDMªRHMCªT ª@ ª$QK@TAMHRRDªTMCª,DKCD und Ausgebranntheit. OLIVER SLANGL Altmann um die Rückgabe des Bildes. OkHBGSDM ª!DQTERªSÉSHFJDHSªHMªCDQª6NGMTMFªNCDQªCDLªDHFDMDMª Ein filmisches Tagebuch über das Leben der Fr 8.4. 20:30 '@TR ª*Q@MJDM ªTMCª1DMSDMªUDQRHBGDQTMF ª$HMJNLLDMRªFQDMYDMªHLª So 17.4. 16:30 | So 24.4. 14:00 Bewohner der Rue Daguerre zwischen Nr. Einführung: Ramona Stuckmann 2SDTDQ ªTMCª2NYH@KªUDQRHBGDªQTMFRQDBGS ª%ØQCDQLØFKHBGJDHSDMªEÞQª 70 und Nr. 90, mitten in Paris, in der sich das (Kunsthistorikerin, Dortmund) Im Anschluss IM HIMMEL, UNTER DER ERDE Kolorit einer französischen Kleinstadt erhal- wird im Foyer zu einem Umtrunk geladen! &QÞMCDQHMMDM ª*@KJTK@SHNMªCDRª%HM@MYLHSSDKADC@QER ªCDQª!DSQHDAR BLOW UP Paul Spiegel Filmfestival ten hat. Liebenswert und sehr persönlich, JNRSDMªTMCªCDQª$HMM@GLDM ªC@Rª6HBGSHFRSDªYTQª4LR@SYRSDTDQ ª9TLª Werkschau Michelangelo Antonioni So 10.4. 14:00 D 2011 · 90’ · DF · digitalDCP · FSK 6 einfühlsam und offen zugleich. 2DLHM@QªKHDFSªEÞQªIDCDª3DHKMDGLDQHMªDHMDª QADHSRL@OODªUNQ ª!HSSDª BLOW-UP Regie: Britta Wauer, mit Rabbi W. Wolff u.a. 4MSDQMDGLDMRªHCDDªADHªCDQª MLDKCTMFª@MFDADMæª!KDHRSHES ª1@CHDQ GB/I/USA 1966 · 111’ · FSK 16 im Anschluss: DIE FREUNDINNEN Britta Wauers Film ist nicht nur ein kleines Regie: Michelangelo Antonioni , SALUT LES CUBAINS dokumentarisches Juwel, sondern ermög- FTLLHªTMCª3@RBGDMQDBGMDQªVDQCDMªYTLª*@KJTKHDQDMªFDAQ@TBGS Werkschau Michelangelo Antonioni mit David Hemmings, Vanessa Redgrave, F/CUB 1963 · 30‘ · OmeU · digitalDCP · ab 18 licht dem Publikum Einblicke in ein ebenso Fr 22.4., 15 - 20 Uhr / Sa 23.4., 10 - 17 Uhr q Referentin: Petra Welz, LE AMICHE Jane Birkin u.a. Regie: Agnès Varda, mit Michel Piccoli, besonderes Kleinod: den jüdischen Friedhof Geld & Rosen q Kosten: 100 €, schriftliche Anmeldung erforderlich! I 1955 · 104’ · DF · 35mm · FSK 18 Ein junger Londoner Starfotograf entdeckt Nelson Rodríguez, Agnès Varda u.a. in Berlin-Weißensee. Er wurde nie zerstört Regie: Michelangelo Antonioni, qªUngewollt Kinderlos – Angeleitete Gruppe bei der Vergrößerung einer Aufnahme, dass „Von den Kubanern zu den Feiern zum Jah - und hat die Zeit seit seiner Gründung im mit Eleonora Rossi Drago, Gabriele Ferzetti für Lesben und alleinstehende Frauen er vermutlich Zeuge eines Mordes gewesen reswechsel 1961/62 eingeladen, machte ich Jahre 1880 überdauert. (MªCHDRDQª&QTOODªRNKKDMª$QE@GQTMFDMª@TRFDS@TRBGS ª,TSªFDL@BGSª ist. In Inszenierung, Fotografie und Darstel - mich mit einer Rolleiflex, einer Leica und der Mi 13.4. 18:00 TMCª3Q@TDQªFDSDHKSªVDQCDMªTMCª@TBGª2O@’ªTMCª'TLNQª1@TLªG@ADM lung hervorragender Film von Antonioni, der Absicht, Fotos zu schießen und sie nach mei- 1 x monatlich dienstags, 19.30 Uhr q Leitung: Michaela Herbertz- die Faszination des Bildes als Abbild tat - ner Rückkehr abzufilmen, auf die Reise. […] Floßdorf q Infos / Anmeldung: Eva Bujny, Frauenberatungsstelle sächlicher oder vermeintlicher Wirklichkeit Ich wurde manchmal als Castro-Sympathi - JACQUOT DE NANTES und die Möglichkeiten der Manipulation auf- santin abgestempelt. Falsch. Aber ich be - Filmreihe Agnès Varda qªAngeleitete Selbsthilfegruppe: zuzeigen versucht und zugleich ein Porträt wun dere Idealisten, die ihre Ideen in die Tat F 1991 · 119‘ · OmeU · digitalDCP · FSK 6 Sexualisierte Gewalt in der Kindheit der sog. Beat-Generation zeichnet. umsetzen, egal welche Entbehrungen es mit Regie: Agnès Varda, mit Jacques Demy, 4MSDQRSÞSYTMFªEÞQªLDGQª2S@AHKHSÉSªHLªSÉFKHBGDMª+DADM ª sich bringt. […] Ich finde, das Porträt, das Philippe Maron, Edouard Joubeaud u.a. Einführung am 29.4.: Friederike Felbeck „In LE AMICHE unternimmt Antonioni den 2 x monatlich montags, 19 - 21 Uhr q Kosten: 2 - 6 € pro Abend ich von Castro gezeichnet habe, ist eine gute Episodisch gereihte Kindheitserinnerungen (Filmwissenschaftlerin / Regisseurin) kühnen Versuch, Cesare Paveses pessimisti- Infos / Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle Allegorie: ein Soldat mit sanften Augen, un - des im Oktober 1990 gestorbenen französi- schen Roman „Die einsamen Frauen“ ins Bild Sa 23.4. 21:00 | Fr 29.4. 19:00 bewaffnet, aber mit Flügeln aus Stein.“ schen Filmregisseurs Jacques Demy, insze- Mehr Infos: www.frauenberatungsstelle.de zu setzen. Das Buch handelt von einer Gruppe AGNÈS VARDA, 1994 niert von seiner Frau Agnès Varda als fes- junger Madchen aus der Turiner High Society; Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] selndes Geflecht aus Wirklichkeit und Fik - Sa 2.4. 19:00 die innere Bruchigkeit und Hinfälligkeit dieser tion, das die Grenzen zwischen Leben und Welt dokumentiert sich in gelangweilten Kino aufzeigt und sie gleichzeitg aufhebt. Amouren und Selbstmordver suchen – und Eine ebenso vielschichtig wie federleicht, Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. man weiß, dass Pavese ein Jahr später selber amüsant und leise-melancholisch entwickel- aus dem Leben schied.“ HANS-DIETER ROOS Spenden unterstützen unsere Arbeit. te Rückbesinnung. Fr 15.4. 21:00 | So 24.4. 16:30 IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 Mi 6.4. 20:00 filmmuseum b 04-16_Playtime 01/09 EA 22.03.16 12:40 Seite 3 filmmuseum b 04-16_Playtime 01/09 EA 22.03.16 12:40 Seite 4

50 Filmindex BLACK BOX

JANE B… WIE BIRKIN ungewöhnlichste Episode: Da ist das Thema, vor ORPHEUS Dokumentation gewährt Einblicke in das be - und vielschichtige Inszenierung sowie durch VON DER HEYDT-MUSEUM Filmreihe Agnès Varda allem aber die Annäherung an die Personen Stationen der Filmgeschichte wegte Leben des leidenschaftlichen Pfeifen - das brillante Spiel Robert De Niros. JANE B. PAR AGNÈS V. und die Orte der Selbstmordversuche. ORPHEE rauchers, in dessen Biografie sich die politi- Einführung: Florian Deterding F 1987 · 97’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 F 1950 · 95’ · 35mm · OmU · FSK 16 schen Geschehnisse seiner Zeit spiegeln: WUPPERTAL Sa 23.4. 18:30 | Fr 29.4. 21:00 (Filmmuseum) Regie: Agnès Varda, mit Jane Birkin, Regie: Jean Cocteau, mit Jean Marais, Nachdem die Familie Deutschland verlassen Agnès Varda, Jean-Pierre Léaud, Marie Dea, Maria Casares u.a. musste und in der Sowjetunion Unterschlupf Di 19.4. 20:00 Charlotte Gainsbourg u.a. LIEBE 1962 Cocteaus Version der Orpheus -Sage: Im fand, war Elperin auch dort aufgrund seiner Ein Porträt der Schauspielerin Jane Birkin, Werkschau Michelangelo Antonioni Paris der Gegenwart beginnt die abenteuer- jüdischen Herkunft immer zahl reicheren Re - DIE WOLKEN bei dem die Regisseurin Agnès Varda ihrem L’ECLISSE liche Odyssee eines Dichters, der auf der s triktionen ausgesetzt. Gegenüber viel Raum zur Selbstdarstellung I/F 1962 · 126’ · OmU · digital1080p · FSK 16 Suche nach seiner geliebten Frau das Reich VON SILS MARIA In Anwesenheit des Regisseurs und zur Produktion ihrer „vielen Gesichter“ Regie: Michelangelo Antonioni, der Imagination und des Todes durchquert. Psychoanalyse & Film Manfred Wiesner. einräumt. Eine unterhaltsame und viel- mit Monica Vitti, Alain Delon u.a. THE CLOUDS OF SILS MARIA Einführung: Florian Deterding schich tige, amüsante Collage, getragen von Mo 11.4. 18:30 D/F/CH 2014 · 124’ · DF · digitalDCP · FSK 6 (Filmmuseum) fast beiläufiger und betont beabsichtigter Regie: Olivier Assayas, mit Juliette Binoche, Ziel losigkeit, die vor allem vom Respekt und Di 26.4. 20:00 DER UNÜBERWINDLICHE Kristen Stewart, Chloë Grace Moretz u.a. der Zuneigung der beiden Frauen füreinan- Eine gefeierte Schauspielerin um die 50 soll JE GRÖSSER der getragen wird. REGINA Stummfilm + Musik an der Neuinszenierung jenes Theaterstücks D 1928 · 101‘· dt. Zwischentitel · 35mm · ab 18 mitwirken, das sie vor 20 Jahren berühmt Fr 15.4. 19:00 Paul Spiegel Filmfestival 19.4. - 14.8.2016 Regie: Max Obal, mit Luciano Albertini, machte. Während sie die Rolle einer älteren D/GB/UNG 2013 · 66’ · DF · digitalDCP · ab 18 DER DACHSCHADEN Vivian Gibson, Hilda Rosch, Alfred Loretto Frau spielen soll, wird ihre einstige Rolle von Regie: Diana Groó JEDER FRAGT NACH ERIKA Am Beispiel eines aus kleinen Verhältnissen DER UNÜBERWINDLICHE ist eine absolute einem Hollywood-Starlet verkörpert. Im Ausgehend von einer einzigen Fotografie, Filmklassiker am Nachmittag stammenden römischen Mädchens zwi- Rarität des frühen Action-Films; angesiedelt Schweizer Bergdorf Sils Maria, in das sie DESTODESTO SCHÖNER begibt sich Diana Groó auf die Spuren einer TONY D 1931 · 96’ · DF · 35mm · ab 18 schen zwei Männern greift Antonioni das im Zirkusmilieu und zugleich eine temporei- sich mit ihrer jungen Assistentin zurückzieht, CRAGG beeindruckenden Frau: Regina Jonas (1902- Regie: Friedrich Zelnik, mit Lya Mara, Thema der Kontaktlosigkeit und Liebesun - che Gaunerkomödie. Der italienische Kraft - geraten die Vorbereitungen zur krisenhaften 1944), die weltweit erste ordentlich ordinierte RETROSPEKTIVE Alexander Murski, Walter Janssen u.a. fähigkeit des modernen Menschen auf. Die protz und Stummfilmstar Luciano Albertini Erfahrung. Rabbinerin. Alte Filmaufnahmen, Musik stücke DER AUSBLICK In Krönleins eleganter Parfümerie fragt jeder pessimistische, stark symbolische Gestaltung springt und wirbelt in seiner erfolgreichsten und Archivmaterialien werden zu einer ein- Mit Einführung (Dorothee Krings, nach „Erika“, einem Rosenwasser, dem die macht die Trostlosigkeit erlebbar. deutschen Produktion durch Berlin, durch zigartigen Collage des Zeitgeistes, der durch Rheinische Post) und Diskussion hübsche Verkäuferin Erika Poliakoff ihren Italien, entlang der Nordsee und schließlich PARTS OF THE WORLD Fr 1.4. 21:00 | So 3.4. 14:00 Voice-Over-Kommentare belebt wird. (Dr. Beate West-Leuer) ZUM HIMMEL. Vornamen geliehen hat. Jeder fragt aber durch das Elbsandsteingebirge in der Säch - (ZITAT(ZITTAAATT KARLHEINZKARLHEINZ DDESCHNER)ESCHNER )ESCHNER Eintritt: 9,00 € · ermaßigt 7,00 € auch nach ihr und möchte nur von ihr be - Di 12.4. 18:00 sischen Schweiz und protzt weniger mit mit Black-Box-Pass 6,00 € dient werden. Obgleich Krönlein den „Wert“ MEERESFRÜCHTE Muskeln als mit akrobatischen Künsten. EIN BINE BEST OFEST OF RELIGIONSKRITISCHER seiner adretten Verkäuferin erkannt hat, will Französischer Filmclub RECOGNITION Dabei entsteht keine Verschnaufpause für Fr 22.4. 19:00 er ihr Gehalt aus Geiz nicht aufbessern. · CRUSTACES & COQUILLAGES den Zuschauer, der zusehen darf, wie Alber - Paul Spiegel Filmfestival TEXTE VON UND MITUNDVONTEXET MIT ANDREASNDREASNDREASA AALTMANNLLTTMANN Eintritt: 2,00 € F 2005 · 90’ · OmU · 35mm · FSK 12 tini von Balkonen auf fahrende Busse HAKARA DIE ZWEI LEBEN Regie: Olivier Ducastel, Jacques Martineau, springt, sich an schwenkenden Kränen hän- tonycragg-ausstellung.de Di 5.4. 15:00 D/ISR 2015 · 86’ · OmU · digital1080p · ab 18 mit Gilbert Melki, Valeria Bruni Tedeschi u.a. gend fortbewegt oder an Dachrinnen ent- DER VERONIKA Andreas Altmann, Schriftsteller und Beirat Regie: Sharon Ryba-Kahn, Ein Ehepaar aus Paris verlebt mit seinen bei- langhangelt. Das lässt sich in Worten schwer Stationen der Filmgeschichte der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), liest mit Noga Carmon, Moran Ben Dov u.a. JENSEITS DER WOLKEN den fast erwachsenen Kindern eine turbu- beschreiben. Man muss es auf der Leinwand LA DOUBLE VIE DE VERONIQUE Nach zwölf Jahren Abwesenheit kehrt Sha - die abedie aberwitzigstenrwitzigsten religionskritischen Werkschau Michelangelo Antonioni lente Zeit in einem Ferienhaus an der Côte gesehen haben! PODWOJNE ZYCIE WERONIKI Tony Cragg, Versus, Bronze, 2012, Foto: Michael Richter © VG Bild-Kunst, Bonn 2016 ron Ryba-Kahn nach Israel zurück. Im Ge - Stellen auss seinenseinenauStellen Büchern - BerichteBerichte aus AL DI LÀ DELLE NUVOLE d’Azur, in deren Verlauf sich die eigentlichen Die neue Musikfassung für Kinoorgel und F/PL/N 1991 · 91’ · 35mm · DF · FSK 12 päck hat sie eine Kamera und viele Fragen F/D/I 1995 · 112’ · DF · 35mm · FSK 12 erotischen Strukturen der nur scheinbar in - simultanes Klavier des erfahrenen Stumm - Regie: Krzysztof Kieslowski, mit Irene Jacob, dem Gottesreich Jahrtausende alter Ge-Ge-r alte an das Land, in dem sie aufgewachsen ist. Regie: Michelangelo Antonioni, takten Familien offenbaren. Temperamentvolle filmkomponisten und -pianisten Wilfried Kaets Władysław Kowalski, Sandrine Dumas u.a. Auf ihrer persönlichen Reise trifft Sharon nicht hirnwäsche. Bereits zum dritten Mal ist Wim Wenders, mit Fanny Ardant, Komodie mit überzeugenden Darstellern. (Köln) wird klanglich eigenständig, aber eng nur eine alte Schulfreundin wieder, sie begeg - der renommierte ReisebuchautorReisebuchautor Andreas John Malkovich, Sophie Marceau u.a. an der filmischen Vorlage entlang, den stum- Do 28.4. 20:00 net auch drei jungen Frauen und lernt ihre Vier durch eine Rahmenhandlung verbunde- men Bildern eine besondere Lebendigkeit Altmann zu Gast bei der gbs-Düsseldorf. Geschichten, Träume und Konflikte kennen. ne und durch Prolog und Epilog erweiterte verleihen. 2012 gab er uns mit seinem Bestseller Das M.C. Escher, Band ohne Ende (Detail), 1956, Collection Gemeentemuseum Den Haag, © 2016 The M.C. Escher Company – The Netherlands. All rights reserved. www.mcescher.com Erzählungen nach Kurzgeschichten Michel - MITTWOCHEN In Anwesenheit der Regisseurin Scheißleben meinesmeines Vaters,VVaaters,a das Scheiß-Scheiß- Sa 30.4. 20:00 angelo Antonionis. Die Geschichten kreisen ZWISCHEN 5 UND 7 Sharon Ryba-Kahn. um seltsame und schicksalhafte Begegnun - leben meiner Mutter und meine eigene Filmreihe Agnès Varda Im Anschluss, 20:30 Uhr: Live-Konzert mit gen. „Am faszinierendsten ist der Film als Scheißjugendd einen bedrückenden Bericht CLÉO DE 5 À 7 · F 1961 · 90‘ · DF · FSK 16 Tamar Capsouto, die im Film RECOGNITION WIEDERSEHEN beharrliche Suche nach der Poesie von Auf einem Platz in Warschau kreuzen sich Regie: Agnès Varda, mit Corinne Marchand, zu hören und zu sehen ist. seiner Naseiner Nachkriegskindheitchkriegskindheit im idyllischen Orten und ihren Stimmungen: Ferrara im MIT BRUNDIBAR ihre Wege einen winzigen Augenblick: die Antoine Bourseiller, Michel Legrand u.a. WallfahrtsortWallfahrtsort Altötting: einer Keiner Kindheitindheit Nebel, Portofino im Sturm, Aix-en-Provence So 10.4. 18:00 Paul Spiegel Filmfestival polnische Sangerin Veronika und die Eine junge Chansonette muss 100 Wartemi - im Regen.“ FILM-DIENST D/CS 2014 · 88’ · DF · digitalDCP · FSK 0 französische Musiklehrerin Veronika (beide voller Misshandlungen, Demütigungen, nuten durchleben, nach deren Ablauf ihr Arzt Regie: Douglas Wolfsperger, ge spielt von Irene Jacok). Sie sind am selben bigotten Frömmlern, tätlichen Pfarrern So 3.4. 16:30 | Mi 20.4. 20:00 die Diagnose einer ernsten Krankheit be - DIE STRÄNDE VON AGNÈS mit Greta Klingsberg, Annika Westphal, Tag geboren und gleichen sich wie Zwillin ge. stätigt. Angesichts des Todes gewinnt die Filmreihe Agnès Varda und verkappten Nazis. 2014 gewäh gewährterte er David Schmidt, u.a. Und ihr Schicksal scheint auf geheimnisvolle Frau ein anderes Verhältnis zu sich und ihrer LES PLAGES D'AGNÈS KINDER UNSERER ZEIT „Holocaust? Nicht schon wieder!“ – Dieser Art verknüpft. Als die polnische Veronika mit VerdammtesVVeerdammtes Land.Land. Eine Reise durchdurch Umwelt. Eine meisterhaft gestaltete, sensi- F 2008 · 110’ · OmeU · digitalDCP · FSK 16 Werkschau Michelangelo Antonioni häufigen Reaktion setzt Douglas Wolfs per - wahrend ihres ersten großen Konzertes tot Palästina verstörende Einblicke in das hu-hu-in ble Studie, die teils nüchtern beobachtet, Regie: Agnès Varda, mit Agnès Varda, I VINTI ger einen bemerkenswerten Film entgegen, zusammenbricht, bleibt das Leben der fran- teils die Wirklichkeit poetisch verdichtet. André Lubrano, Blaise Fournier u.a. manitäre Elend, einer durch religiöse und I/F 1952 · 112’ · OmeU · digital1080p · FSK 18 der eine lebhafte Form der Erinnerungsarbeit zosischen Veronika davon nicht unberuhrt... Autobiografisches Filmessay der 80-jährigen JHRSROLWLVFKH .RQÁLNWHHWNLÁQR.HKFVLWLORSRHJ  WLHI ]HUUWWHWHQQHWHWWUUH]IHLW Regie: Michelangelo Antonioni, Einführung: Helmut von Richter dokumentiert und der Gegenwart einen ent- Agnès Varda, die anhand der Bildmetaphern Einführung: Lidia Jansen mit Franco Interlenghi, Anna Maria Ferrero, (Freundeskreis des Filmmuseums) scheidenden Platz einräumt. Er begleitet die Gesellschaft. Mit seiner dritten Lesung von Meer und Ufer ihren Lebensspuren (Polnisches Institut) Eduardo Ciannelli u.a. Berliner Jugendtheatergruppe ‘Die Zwiefa - Di 12.4. 20:00 nach geht. Ein betont subjektives, vor inszen- sich stellt sich Altmann nun ausdrücklich hinhin--hin Antonioni sollte sich nun einem spezielleren, chen’ bei ihrer Inszenierung der Kinderoper Di 5.4. 20:00 atorischen Einfällen sprühendes Selbstpor - ter das religionskritische ProgrammrogrammP unseunse-- ebenso aktuellen Sujet zuwenden: der amo- Brundibár, die im Konzentrationslager The - trät, das sich auch als Reflexion über das ralischen Nachkriegsjugend. Drei Geschich - DER NINJA re sienstadt über 50 Mal aufgeführt und zu rer humanistischehumanistischenn Initiative. WirWir freuen Filmemachen lesen lässt. Das sommerlich ten, von denen die eine in Paris, die beiden 42nd Street Düsseldorf Propagandazwecken missbraucht wurde. uns daher sehr,sehrr,, Euch zu einer Lesung ein--einLesung leichte, zwischen Dokumentarfilm und Tag - anderen in Rom und London spielen, bilden ZHI ZUN SHEN TOU traum oszillierende Bildermosaik betört mit In Anwesenheit des Regisseurs laden zu können, die er extra für uns kon--konfür unsin I VINTI [...] eine Art Untersuchung oder TW 1984 · 91’ · DF · 35mm · ab 18 sanfter Melancholie. Douglas Wolfsperger. Black Box, Kino im zipiert hathazipiert t und zu der er eigens aus ParisPaus aris besser gesagt ein Zeugnis der moralischen Regie: Ming Chin, Godfrey Ho, mit Richard 2�.�.– anreisen wird! Verzweiflung einer aus der Bahn geworfe- Harrison, Don Wong, Yasuaki Kurata u.a. Fr 1.4. 19:00 Mi 13.4. 20:00 Filmmuseum Düsseldorf nen Jugend. „Einer der Schönsten Ninja-Trasher, zu dem Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf Regisseur Godfrey Ho den armen Richard Im Vorprogramm: DER ÜBERSETZER WIE EIN WILDER STIER Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 2�.�.�0�6 Harrison nö tigte: Auch hier wurden wieder m.c. L’AMORE IN CITTÀ · LIEBE IN DER STADT Paul Spiegel Filmfestival Stationen der Filmgeschichte Do. 21.04.2016, 20h mindestens zwei Filme auf bizarre Art und Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 EPISODE: TENTATO SUICIDIO Ö 2014 · 61’ · DF · digital · FSK RAGING BULL Jazz-Schmiede, Himmelgeistergeister StrStr.r.. 107 GG,, Weise kombiniert. Harrison wandelt verwirrt I 1953 · 23’ · OmeU · digital1080p · FSK 12 Regie: Grigory Manyuk, Manfred Wiesner, USA 1980 · 129’ · digital1080p · OmU · FSK 16 Die Black Box und weitere Räumlichkeiten 40225 Düsseldorf, Eintritt: 10,- / 5,- durch seine Szenen und wirft sich ab und zu Regie: Michelangelo Antonioni , mit Rita mit Juri Elperin, Kira Elperin, Regie: Martin Scorsese, mit Robert De Niro, des Filmmuseums können Sie auch mieten! ein Ninja Outfit über, während in dem Josa, Rosanna Carta, Enrico Pelliccia u.a. Irina Elperin Ferrari u.a. Joe Pesci, Cathy Moriarty u.a. Infos unter 0211/899 37 66 Kartenvorbestellung: gbs@[email protected] Original Hong kong-Actioner ziemlich gut die Ein Episodenfilm im Stil des Neorealismus, Der im September 2015 verstorbene und mit Martin Scorseses meisterhaft inszenierte Post abgeht! So etwas gab es nur in den Redaktion: Florian Deterding eScHeR für den sechs italienische Regisseuren fünf dem Bundesverdienstorden ausgezeichnete Biographie des selbstzerstörerischen und Achtzigern!“ MARC EWERT Programmänderungen und Irrtümer Beiträge unter verschiedenen Aspekten Juri Elperin gilt als einer der bekanntesten gewalttätigen Boxweltmeisters Jake La vorbehalten. www.maxernstmuseum.lvr.de DA! realisiert haben. ‚Tentato suicidio’ ist die Fr 8.4. ab 22:30 Übersetzer russischer Literatur. Die intime Motta besticht durch seine sehr intensive DüsseldorferDüsseldorfer Aufklärungsdienst e.Ve.V.V.. www.aufklärungsdienst.de Tanz den Mai Rock, Pop, Jazz 53

BAC� & VIV�LDI CD . DVD . LP . etc EHRING GEHT INS KONZERT SCHADOW ARKADEN 1.OG DÜSSELDORF Lautten Compagney Wolfgang Katschner Dirigent

SO. 01.MAI 16.30 UHR

Masha Qrella The Les Clöchards Charlotte Illinger Quartett Kassette Spektakulum Jazz Schmiede Fr 1.4. Fr 8.4. Sa 9.4.

Moderat – III Die kongeniale Elektro-Kooperation mit Ihrem dritten Streich CD & LP 1.4. Torsten Goods selbstbestimmtes musikalisches APRIL Es geht um Blues, um Roots, um Spirituals, Konzert des Monats Schaffen. Musik aus Handar- um Musik also, die Leib und Seele nicht nur beit quasi. Nicht die DaWanda- berührt, die vielmehr aus beiden wächst Edition. Es gibt Folk, es gibt

Palais Wittgenein und erst wirklich groß wird, wenn man sie Elektronisches, es gibt Punk, es FR 01 BAR AT BUENA VISTA SO 17 SA 23 BEYOND ANY FORM CONCERT zu fühlen und zu interpretieren versteht. So gibt alles und das an teilweise 20:00 Die "Grandfathers of Cuban Music" 11:00 DAS SYMPHONISCHE PALAIS 19:00 Homayoun Shajarian, Vocals Sinus uartett wie das Torsten Goods mit seiner exzellenten sehr ungewöhnlichen Orten. Tahmoures Pournazeri, Komposition und Band hinbekommt, obwohl der Gitarrist und Eine sehr lobenswerte Initiati- SO 03 FRAU LUNA – CAFÉ-KONZERT Siegfried Rivinius, Violine Setar Maria Vittoria Crotti, Violine Sänger nicht auf den Baumwollfeldern der ve (micropopweek.org). Heute 15:00 Tea Time Ensemble Sohrab Pournazeri, Kamancheh Südstaaten sondern in Düsseldorf geboren bemerkenswert: Gerapptes von Christian Atanasiu, Viola Ein Orchester von 12 Musikern Jérôme Tétard, Violoncello wurde. // Jazz Schmiede Sir Preis und Fourgruppe in der DI 05 IGOR LEVIT SPIELT BEETHOVEN 9.4. Ben Papst Hood Company. There’s More 20:00 Beetho en – Sonaten D-Dur op. 28 Mozart - Streichquartett F-Dur KV 168 DO 28 NA HÖR´N SIE MAL Ginastera - Streichquartett Nr. 1 1.4. Masha Qrella To Come "Pastorale"/ G-Dur op. 31,1/ Es-Dur 20:00 notabu.ensemble neue musik Vielleicht sollte ich dir mal sagen, wie schön ich dich // Hoodcompany, Hüttenstraße 156 Schumann - Streichquartett F-Dur op. 41,2 Berliner Postrocksound kam in den späten op. 27,1 "Sonata quasi una fantasia"/ Mark-Andreas Schlingensiepen, Leitung find. Eine Zeile aus „Destination Düsseldorf“. So heißt 90er Jahren bevorzugt von Masha Qrella und cis-Moll op. 27,2 "Mondscheinsonate" "...sempre in tre..." – Ligeti / Schlingensiepen die neue Single des Gitarrenmannes Ben Papst, der Birdy – Beautiful Lies MI 20 ALLPHA60 ihren Instrumentalbands Mina und Contriva. 9.4. Charlotte Illinger Wunderbare Pop-Balladen der jungen 19:00 Uhr: Startalk mit Igor Levit einfach mal aufgeschrieben hat, was ihn so reizt an 18:00 Einführung in das Sternzeichen am Nun hat sie aktuell mit „Keys“ ein neues Al- großen Stimme aus England FR 29 ORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER dieser Stadt. Von Kappes-Hamm nach Borneo reichen Quartett 22./24./25. bum am Start und bringt auch ihre Band mit. CD & LP MI 06 DIE SCHÖNSTEN OPERNCHÖRE 20:00 WIEN seine Gedanken dabei. Der Ferne war er so nah, und Es geht um Swing, um gerade // Kassette, Flügelstraße 58 20:00 K&K Opernchor Cameron Carpenter, Orgel eigentlich kommt er von der Waterkant, aber nun hat heraus gespielten Swing, den DO 21 Robert-Sumann-Saal K&K Philharmoniker Cornelius Meister, Dirigent ihn DUS gefangen, hat sich in der Liste seiner Lieb- die Sängerin Charlotte Illinger Alexander Rumpf, Dirigent 20:00 CELLO-GIPFEL Dvořák / Rachmaninow Claudio Bohórquez, Violoncello 2.4. Xavier Rudd lingsorte ganz nach oben gearbeitet. Ein Liebesbe- hier mit ihrem Begleittrio in Sze- Jens Peter Maintz, Violoncello Er bringt die Didgeridoos aus Australien mit kenntnis, ein Liebesbeweis für die schönste Stadt am ne setzt, ihn begreift als Basis, FR 08 CARMINA BURANA karibischem Reggae zusammen, vereint die Rhein. Im März ist Papst schon durch 30 Locations von der aus sie immer wieder 20:00 Luisa Albrecht, Sopran Christian Poltéra, Violoncello Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello Klänge der Südsee mit jenen aus Afrika und getourt und hat seinen Song vorgestellt. Einfach so, Ausflüge in artverwandte Gefil- Jan Mikuschek, Tenor UNSERE HIGHLIGHTS IM MAI unterfüttert alles mit sehr besonderer Spiri- spontan. Für Umme. Nun gibt es auch eine richtige de wagt. // Jazz Schmiede Damir Basyrov, Bariton Nikolaus Trieb, Violoncello Wen-Sinn Yang, Violoncello tualität. // Zakk Releaseparty im Rahmen der „Düsseldorfer Nacht der Nordböhmische Philharmonie Teplice SO 01 EHRING GEHT INS KONZERT - Museen“ (ben-papst.de). // Boui Boui Bilk (Halle 3) Chor der Nordbömischen Philharmonie de Falla / Couperin / Penderecki / Herbert / 16:30 TANZ DEN MAI 14.4. The Rhythm Junks Teplice Say / Saint-Saëns / Blomenkamp / Paganini Lautten Compagney 2.4. Feinkost Decker Drei Belgier bringen das Beste Norbert Baxa, Dirigent / Mackeben / Runge / Morricone / omas- Christian Ehring, Moderation Als Saxophonist ist Sven Decker eine Marke. aus Rock, Jazz, Funk, Soul und Mifune Wolfgang Katschner, Musikalische Man weiß, wie dieser Mann tickt und dass verband dieser Tage schon einiges aufbieten, Blues auf eine Bühne, reißen Mauern ein SA 09 MASSACHUSETTS - Leitung man bei ihm vorwiegend Erlesenes kredenzt wenn man im Wust des großen Angebots Auf- und haben Lust auf musikalische Abenteuer. 20:00 DAS BEE GEES MUSICAL DÜSSELDORFER SYMPHONIKER "Alles tanzt" - Barocke Tänze bekommt. Ein Festschmaus für die Ohren ist merksamkeit finden will. // Spektakulum // Kassette, Flügelstraße 58 e Italian Bee Gees Chor des Städt. Musikvereins dementsprechend das, was der Kölner heute "Eine Zeitreise in die Disco-Ära" FR 22 Keri-Lynn Wilson, Dirigentin DI 03 #IGNITION serviert. // Jazz Schmiede Iggy Pop – Post Pop Depression 20:00 Marisol Montalvo, Sopran 8.4. Götz Alsmann 15.4. Tom Gaebel Der Godfather of Punk 18:00 Düsseldorfer Symphoniker Zur regelmäßigen Zweitagesvisite öffnet „Sings Sinatra“ steht im Obertitel dieser Tour, mit rockgewaltiger Unterstützung SO 10 MUTTER'S VIRTUOSI Daniel Göritz, E-Gitarre Jesko Sirvend, Dirigent CD & LP Marieddy Rossetto, Einstudierung 4.4. The Low Flying Ducks Dr. Alsmann seine Liederpraxis und swingt und da fehlt nur das passende Label als Unter- 20:00 Anne-Sophie Mutter, Leitung und Violine Lutz von Sicherer, Regie Bissiger Blues, lässiger Pop, mehrstimmiger durch die Welt, wobei er natürlich extra zeile: Er kann es. Vor allem besser als Roger Ci- Oehring - Vokalise eines untröstlichen Bach - Doppelkonzert für zwei Violinen Gesang und catchy Melodies, das sind die lange Station in Paris macht, weil dort seine cero, der es vor einer Woche in der Philipshalle SO 24 Engels (UA) d-Moll BWV 1043 DÜSSELDORFER SYMPHONIKER Ingredienzien, die diese seltsamen Zugvögel jüngste Erfolgs-CD spielt. (Auch morgen). unter demselben Label versucht hat. // Savoy 11:00 Strawinsky - Psalmen-Symphonie Previn - Nonett FR 20 Dejan Lazic, Klavier so weitläufig klingen lassen. Mal sind sie in // Savoy Rachmaninow - Vocalise op. 34 Nr. 14 Vivaldi - Die vier Jahreszeiten op. 8 20:00 Salvador Mas Conde, Dirigent Kanada, mal am Mississippi, mal in Berlin, Tschaikowsky - Symphonie Nr. 5 e-Moll 15.4. The Beatles Schumann - Kinderjahr. Sechs Stücke aus mal in Hamburg. Heute machen sie Station 8.4. Itchy Poopzkid Nein, keine Tributeband, es ist vielmehr eine MI 13 IL GIARDINO ARMONICO op. 68 (arr. eodor W. Adorno) am Rhein. // KIT am Mannesmannufer MO 25 Freitag: Sonntag: Montag: Eislingen an der Fils liegt zwischen Geislin- Art großes Experiment. Es ist der Versuch, 20:00 Sol Gabetta, Violoncello + Startalk + Kinderbetreuung + Startalk SO 22 Brahms - Konzert für Klavier und Orches- Giovanni Antonini, Dirigent 20:00 um 19 Uhr + Jazz-Brun ab 13:00 um 19 Uhr 11:00 ter D-Dur gen und Göppingen, also irgendwo im Nir- auf die Bühne zu bringen, was geschah in W. F. Bach - Sinfonia F-Dur F 67 Schumann - Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 6.4. Simon & Garfunkel gendwo. Was man hier machen kann? Keine den Abbey Road Studios, als dort die Bea- C. P. E. Bach - Konzert für Violoncello und "Rheinische" Revival Band Ahnung. Was man machen sollte? Wegrei- tles herumlungerten und ihre letzten Alben Streicher A-Dur Wq 172 MO 23 Freitag: Sonntag: Montag: Weil es die echten nicht mehr gibt, und weil sen. Oder eine Punkrockband aufmachen, einspielten. Heillos zerstritten, dann wieder + Startalk + Kinderbetreuung + Startalk von diesem Duo großartige Songs stammen, viele Tatoos auf der Haut sammeln und die harmonisch, dann wieder uneinig. Zwischen- J. S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 3 20:00 um 19 Uhr + Jazz-Brun ab 13:00 um 19 Uhr G-Dur BWV 1048 die so zeitlos sind, dass sie auch noch in 100 Republik beglücken mit krachigen Konzerten, drin kamen die Songs für „Abbey Road“ und Telemann - Konzert für Flöte und Viola da Jahren Gültigkeit haben werden, und weil es kraftvoller Performance und nachhaltig rele- „Let It Be“ aufs Band. Geoff Emerick war als gamba a-Moll TWV 52:a1 so schön ist. // Savoy vanten Texten. Dann kann man irgendwann Toningenieur dabei und hat sich als Berater Last Shadow Puppets – J. S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 4 mit Stolz sagen: Ich komme aus Eislingen an zur Verfügung gestellt. Es ist der ambitionier- Everything you’ve come to expect der Fils. // Stahlwerk te Versuch, ein Stück Zeitgeschichte auf die Zwei Indie Rock Protagonisten G-Dur BWV 1049 8.4. The Les Clöchards auf Spurensuche in den 60ern Bühne zu bringen. Am 1. April ist die Premie- Fünf Männer spielen die Story von den franzö- CD & LP re in der Londoner Royal Albert Hall. sischen Obdachlosen, die auf der Straße von 9.4. MicroPopWeek // Philipshalle der Muse geküsst wurden und nun mit Musik Acht Tage lang dreht sich in der MicroPop- A&O MEDIEN STORE ihr gutes Geld verdienen. Man muss als Co- Week in vielen Düsseldorfer Läden alles um Schadow Arkaden 1.OG Schadowstr. 11, 40212 Düsseldorf, Tel 0211-8606049 [email protected] Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr www.aundo-medien.de

Soundtr 04-16.indd 5 22.03.2016 14:19:40 Uhr ufa 04-16_ufa 05-10 19.03.16 17:30 Seite 1

54 Rock, Pop, Jazz – Tipps

in der Tonhalle Düsseldorf

April 2016

▶ Sonntag 10. April 2016 20 Uhr Anne-Sophie Mutter Mutter’s Virtuosi J.S. Bach: Doppelkonzert für Element Of Crime GUT Parfum Brutal zwei Violinen d-Moll BWV 1043 Stahlwerk Jazz Schmiede KIT Previn: Nonett Mi 20.4. Mi 20.4. Do 28.4. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8

▶ Mittwoch 13. April 2016 20 Uhr 16.4. Wolf Maahn dieser Combo. Die machen jegliche Trübnis ironischen Blick auf das zu werfen, was den Sol Gabetta Violoncello Der große alte Mann des aufmüpfigen schön. Wird bestimmt ausverkauft sein. Also, ESC wirklich ausmacht. // Jazz Schmiede Il Giardino Armonico Deutschrocks, der immer ein bisschen wirk- früh mühen. // Stahlwerk te, als wolle er sein wie Springsteen, aber zu 28.4. Laith Al Deen W.F. Bach: Sinfonia F-Dur F 67 oft klang, als reiche es nur für Maffay. Genau 20.4. GUT Laith Al Deen ist einer von diesen Sängern, die „Dissonanzen-Sinfonie“ dieser Mann hat sich nun eingefühlt in eine Wenn eine Band GUT heißt, dann gibt sie mit ihrer Stimme Worte aufladen können, die C.P.E. Bach: Violoncellokonzert Zeit, in der Zahlenreihen wichtiger scheinen vieles vor, dann wird es schwer im Span- ihnen Bedeutung verleihen, sie erheben aus A-Dur Wq 172 als menschliche Schicksale. „Sensible Da- nungsfeld zwischen Fusion, Rock und Jazz dem Tal der Nichtigkeit. Bevor er im Sommer J.S. Bach: „Brandenburgisches ten“ heißt sein jüngstes Album. „Sensible etwas Schlechtes zu finden. So etwas steht mit einer neuen CD kommt, will er sich im in- Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Daten live“ heißt schnörkellos diese Tour, für Optimismus, für Aufbruchswillen. GUT für timen Rahmen vorstellen, Akustisch mit einer Telemann: Konzert für Flöte und auf der Herr Maahn einmal mehr aufrütteln was Gutes oder eben einfach für die Initia- kleinen Band. Da fällt umso mehr auf, wenn Viola da gamba a-Moll TWV 52:a1 will. Und kann. // Savoy lien der drei Musikervornamen Goran (Vujic vorne einer steht, der es kann. // Savoy J.S. Bach: „Brandenburgisches b), Ulf (Stricker dr) und Thorsten (Praest git). Konzert“ Nr. 4 G-Dur BWV 1049 16.4. Aktion Rheinland // Jazz Schmiede 28.4. Parfum Brutal Vor einiger Zeit ist eine herausragende CD Ein bisschen Pop, ein bisschen Play Bach, ▶ Freitag erschienen. Unter dem Titel „Aktion Rhein- 21.4. Tina Dico ein bisschen Indie, ein bisschen The Dø land“ haben diverse einheimische Acts ihr 29. April 2016 Sie kommt aus Dänemark und bringt neben oder Boy, ein bisschen alles. Vier Akteure, Scherflein zur Erinnerung an jene Wider- ihrer Gitarre eine Stimme mit, die Räume zu die das Beste aus Köln, Dortmund und Berlin 20 Uhr ständler beigetragen, die gegen Kriegsende füllen vermag. Sie hat ein unglaubliches Ge- vereinen, die zum Piano auch gern mal Geige die Stadt vor der völligen Zerstörung bewah- fühl für Melodien und für Geschichten, die sie reichen und trommeln, was das Zeug hält. Der virtuose Ausnahmeorganist ren wollten und dafür mehrheitlich mit dem über diese Melodien transportiert. // Capitol // KIT am Mannesmannufer Cameron Carpenter Leben bezahlten. An sie erinnern heute live die Akteure von Linie 418, Korsakow, Black Radio-Symphonie- Raven und Vibravoid (Eintritt frei). 22.4. Blackout Problems 28.4. Simon & Jan orchester Wien // Haus der Jugend Sie können prima hinlangen. Eine klagende Sie sind die besten singenden Kabarettisten Cornelius Meister Dirigent Stimme, einige Hohos im Hintergrund und oder die besten kabarettistischen Liederma- Dvořák: „Die Mittagshexe“ op. 108 18.4. Jochen Distelmeyer dazu eine Bratgitarre, die genau dann auf cher. Sie erzählen die kleinen Geschichten den frisch gebürsteten Rhythmusteppich aus der großen Welt des täglichen Schei- Rachmaninow: Rhapsodie über Pflichttermin für alle mit Abitur, für jene, klopft, wenn es an der Zeit ist. Dass so et- terns, aber sie erzählen auch Großes aus ein ema von Paganini op. 43 denen der Text wichtiger ist als die Musik, was aus München kommt, spricht endlich der Hölle des Details. Sie sind dabei immer Dvořák: Symphonie „Aus der für jene, die gesungene Poesie zu schätzen ein bisschen für die ungeliebte Seehofer- so witzig, dass man automatisch konzentriert wissen, die Wert darauf legen, dass es ge- Neuen Welt“ Metropole. // Zakk zuhört, um nur ja keine überraschende Wen- pflegt zugeht. Willkommen im Elfenbeinturm dung zu verpassen. // Zakk des Jochen Distelmeyer, der sein neuestes Schaffen jenseits von Blumfeld unter dem 23.4. Morlockk Dilemma Kommende Namen „Songs From The Bottom Vol.1“ ru- Von Leipzig in die HipHop-Welt, in die Welt, 30.4. Boogaloo brifiziert hat. // Zakk wo Worte geröstet werden und die Melodie Es geht funky und fetzig zur Sache. Präzise Highlights sich dem Rhythmus unterordnen muss. Mit Bläsersätze, knackiger Bass, aufrüttelnde 19.4. Mungo Jerry von der Party sind auch Sylabil Spill + Busy Drums und das Gefühl für den rechten Groo- ▶ Dienstag Beast. // Spektakulum ve zur rechten Zeit lassen den Tanz in den Ja, von dieser Band stammt der Stampfer Mai zur zwingenden Angelegenheit werden. 10. Mai 2016 „In The Summertime“, die Skifflenummer der // KIT am Mannesmannufer 20 Uhr frühen 70er. Aber dass die Band um Ray Dor- 26.4. Monsters set auch noch ein bisschen mehr drauf hat, Of Liedermaching Grigory Sokolov Klavier übersehen viele gerne. Es ist also an der Zeit, Superhelden und Verlierer, Musen- und La- ein Vorurteil in die Revision zu schicken. ternenküsser, Türfetischisten und Salaman- Werke von Schumann & Chopin // Savoy dervorhautdiäten, das Spektrum, das diese Angedroht! sechs Herrschaften in intimem Rahmen be- ▶ Freitag singen, ist so weit wie die Strecke von hier 20.4. Element Of Crime 11.5. PIL, Zakk nach Hawaii. Es geht quer durch das Mys- 13. Mai 2016 Wenn es einer kann, dann Sven Regener 12.5. Gregory Porter, Philipshalle terium der deutschsprachigen Folkrockwelt, und seine Jungs. Lieder, die nicht immer die 14.5. Mumford & Sons, Philipshalle 20 Uhr und dann auf einem neuen Weg zurück an Welt bedeuten, die aber gerne das Ich be- 17.5. Rod Stewart, Dome den Ausgangspunkt, und dann wieder los, leuchten, das Ich im Verhältnis zum Du und 28.5. Paul McCartney, Arena Zusatzkonzert zum 80. Geburtstag und dann wieder…. // Haus der Jugend zum Rest der Welt sowieso. Niemand klagt Klaus Doldinger Saxophon so schön über das Leben, die Umstände und Passport damals & heute das Sowieso. Niemand kann aus drohender 27.4. Mayo Velvo sings Nils Wülker Trompete · Gäste Depression besser Sentimentalität destillie- Eurovision ren als diese Band. Wenn das Leben schon Am 14. Mai ist wieder Finale des Eurovisi- nicht so ist wie es sein soll, dann doch bit- on Song Contest. Diesmal in Stockholm. Es Westticket: T 0211/274000 teschön mindestens beschallt mit Songs von ist also an der Zeit, mal wieder einen leicht www.westticket.de Opernshop (H.-Heine-Allee 24) T 0211/8925211

Soundtr 04-16.indd 6 22.03.2016 14:20:01 Uhr Ausstellungen / Künstlerportrait 57

Form an der Ausstellungswand. Ihre Foto grafien schaften und Bekenntnissen überflutet wird und wechseln die Genres und die Bildsprache, noch in wie der menschliche Körper als Träger von Bezug zur Multiperspektivität des zeitgenössischen Statements und Anlass für das Selfie seine Informations flusses. Nach ihrem Stu dium arbeitet Stabilität verliert. Sie reflektiert subtil Moden, sie für Zeitschriften wie Spex und Stern und die reagiert auf die zunehmende Digitalisierung und Süd deutsche Zeitung, die nach einem anderen entschleunigt doch alle Wahrnehmung. Und sie fotografischen Blick fragen, auch wenn es um verhandelt, wie Computer und das Smartphone Fußballspiele und Pop-Konzerte geht. Seit Beginn auf den Menschen und die Gesellschaft einwir- Bilder als Texte, Texte als Bilder ihrer Lehrtä tig keit zunächst als Vertretungs pro - ken. Dazu untersucht sie, inwieweit sich hinter fessorin an der HfK in Bremen 2009-2011 konzen- den Oberflächen Substanz be findet, und sie arbei- triert sich Mareike Foecking wieder ganz auf ihre tet im besonderen mit Körper, Licht und Schatten, MAREIKE FOECKING eigene Arbeit. 2011 wird sie an die Fach hochschule Dunkelheit und Diffu sion bis hin zur völligen © Mareike Foecking, Düsseldorf Dortmund berufen und seit 2014 unterrichtet sie als Abstraktheit einer lichthellen Farbe. Professorin für Fotografie an der Fachhochschule in Düsseldorf, als Nachfolgerin von Gerhard All das kennzeichnet auch ihre Videoarbeit am Halb versteckt in einer der hintersten Ecken des NRW-Forums Vormwald. Ein Schritt in ihre Forschung zu den anderen Ende des Ausstellungsraumes im NRW- hängt eine Farbfotografie, die eine Schlüsselstellung im Werk Neuen Medien zwischen Absenz und Prä senz ist Forum. In „walking (no talking) / shaking (no sha- GALERIEN von Mareike Foecking einnehmen könnte: Ein junger Mann mit ihr Buch „100 relationships“ (2012), welches lako- ping)“ läuft, trotz der glitzernden Lichter und des Galerie ARTROOM Bart, Base ballkappe, mit tätowierten Armen steht einer weißen nisch Situati onen zwischen Mann und Frau schil- neonblauen Schriftzuges „Private Table Dance“ fast Am Poth 4, 40625 Düsseldorf Wand zugewandt, das weiße T-Shirt trägt den Aufdruck: dert. Schon in seiner zeiligen Ordnung wird der ganz im Dunklen, ein junger Mann in Stra ßen- bis 14.5. Anja Hühn - Begegnungen „Making the / internet of / things into / The internet of / US !“ Text zum Bild, wobei Mareike Foecking nachhaltig kleidung wie in Zeitlupe von rechts nach links. Er Der Fotoausdruck ist an Nägeln auf Blickhöhe befestigt. Links interessiert, wie Worte und Sprache im Kopf kon- kommt wieder, wird schneller, steht, scheint in ein BBK Kunstforum Düsseldorf Birkenstr. 47 - 40233 Düsseldorf daneben fokussiert eine Aufnahme von oben einen Mann im kret werden. - In der Ausstellung im NRW-Forum ungelenkes Ringen verwickelt, erst recht im Nebel, www.bbk-kunstforum.de Anzug, der seine Hand mit einem implantierten Chip einem thematisiert sie auch das: Hier sind Schreib- der ihn zeitweilig einhüllt. Auch da geht es darum, 7.4. - 24.4. BBK trifft QQTec Jour nalisten mit einer Fernsehkamera zeigt. Auf einem Foto maschinentexte auf glänzendes Fotopapier inwieweit Bilder leiblich werden oder sich uns ent- Gemeinschafts-Ausstellung weiter links taucht erneut der Mann im T-Shirt auf, sitzend an gedruckt und hinter Glas gerahmt. In ihrer Viel- ziehen, um erst recht die Konkretheit des Bildes in Galerie Conrads einem Tisch und nun einem anderen einen Chip implantie- stimmigkeit initiieren sie eine bestimmte Atmos- unserer Gegenwart zu hinterfragen. Oder, wie es in Lindenstraße 167, 40233 Düsseldorf © Mareike Foecking, Düsseldorf rend. In wieder einem anderen Foto zu dieser Cyborgmesse phäre und sind selbst visuelles Phänomen. den „100 relationships“ heißt: „she danced all by bis 7.5. Sven Drühl „Landscape Engineer“ ist als Teil eines Logos zu lesen: „be different. / feel like a herself / forgetting / the packed dance floor.“// //TH machine.“ - Der Titel dieser vielteiligen Werkgruppe lautet: Aber Mareike Foecking hinterfragt in ihrer künst- Destille-online-Galerie www.destille-onlinegalerie.de „This is about Photography“. lerischen, theoretisch fundierten Arbeit über- Mareike Foecking: Reality hung up so I called, Die Destille-online-Galerie bietet bekann- haupt den Stellenwert und die Möglichkeiten der bis 22. Mai im NRW-Forum in Düsseldorf ten Kunstschaffenden und Newcomern Die konzeptuell motivierte Kunst von Mareike Foecking ist Foto grafie in der Gegenwart. Ihre Aufnahmen Tel. 892 66 90 eine Plattform zur Darstellung ihrer Werke assoziativ, dabei formal präzise und exakt in ihrer Aussage. dokumentieren, wie der Stadtraum von Bot- Hotel friends Galerie am Meer Langen Foundation Von Mal zu Mal bezieht sie Schrift ein Worringerstr. 94-96, 40210 Düsseldorf Worringer Str. 57, www.w57.de MUSEEN Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 und arbeitet mit Unschär fen oder facebook.com/antichambre9496 1.4.-30.4. // SUPERSTITION bis 7.8. Gottesbilder Ostasiens. Buddhismus, Spiegelungen. Sie wechselt von Farbe bis 10.4. Antichambre im hotel friends: Anna Jill Lüpertz Gallery @ GAM Hetjens-Museum Jainismus und Hinduismus zu schwarz-weiß und vom lapidaren Hidden Traces Mit Arbeiten von Amir Fattal, Schulstraße 4 - 0211/899 42 01 - Markus Keibel, Robert Montgomery www.duesseldorf.de/hetjens Museum Kunstpalast Print mit weißem Rand zum ganzflächi- HWL Galerie und Edition und Pola Sieverding. 17.4.-7.8. Glück auf! Der Bergbau und das Ehrenhof 4-5 - 0211-566 42 100 gen Diasec, ebenso wechseln die Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 Weiße Gold - Die Sammlung Middelschulte www.smkp.de Formate. Und immer handelt es sich um bis 15.4. Robert Butzelar, „Volksgarten“, Galerie Anette Müller bis 16.5. Collaborative Endeavor: ein klares Bekenntnis zur Fotografie. Acrylmalerei Rheinort 2 (Alter Hafen) KIT - Kunst im Tunnel Contemporary Glass from Canberra + Berlin www.galerie-anettemueller.de Mannesmannufer 1b - 23.4.-14.8. Jean Tinguely. Super Meta Maxi Mareike Foecking fotografiert analog Institut für künstlerische Forschung 2.4.-14.5. Carsten Goerimg - XYZ www.kunst-im-tunnel.de und digital. Ihre Bilder findet sie im Ronsdorfer Str. 138 bis 1.5. KUMSITZ. Die Stipendiaten Museum Ratingen Kontext ihrer aktuellen Werkgruppen, April „Blockierte Zeit“ Galerie Rupert Pfab der Bronner Residency, Part II Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen sie lässt sich aber auch auf zufällige Installation von S. Hademar Poststr. 3 - [email protected] bis 22.5. Zerlegt! Montiert! bis 30.4. Alfonso Hüppi Kunsthalle Düsseldorf Collagen von Nadin Maria Rüfenacht, Situationen in der Tradition der Street- KAI 10 Raum für Kunst Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - Anett Stuth und Christopher Muller photography ein. Es geht ihr nicht nur Kaistraße 10 - 0211/99 43 41 30 plan.d. produzentengalerie e.V. www.kunsthalle-duesseldorf.de um das einzelne Bild, sondern genauso 8.4.-23.7. HOMEBASE Dorotheenstr. 59 - 40235 Düsseldorf 9.4.-26.6. Ri ta McBri de. Ge sell schaft NRW-Forum Kultur und Wirtschaft um die Zusammenhänge innerhalb der Das Interieur in der Gegenwartskunst www.galerie-plan-d.de Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de 2.-24.4. Barbara Rosengarth und Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bis 22.5. Horst: Photographer of Style Serien und deren Präsentation, wobei Kunstraum Christiane Gruber „Real Color“ K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 bis 22.5. Mareike Foecking: Reality Hung sie mit Leerstellen arbeitet und ihre Himmelgeister Str. 107E 2.-24.4. Judith Reintke bis 3.7. Alberto Burri. Up So I Called Themen etwa durch enge Ausschnitte, www.duesseldorf.de/kunstraum „Einladung zur Pan-i-schen Meditation“ Das Trauma der Malerei bis 17.4. VIRTUAL BODY: Der Mensch überraschende Perspektive, die 15.4.-22.5. carte blanche à Birgit Werres: bis Juni 2016 Tomás Saraceno - In orbit in der digitalen Kunst Christoph Weber Galerie Peter Tedden Fokussierung von Menschen und die K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 Bilker Str.6 - 0211/13 35 28 Clemens Sels Museum Neuss Wiedergabe vorgefundener Textzeilen 8.4.-14.8. Henkel – Die Kunstsammlung Künstlerverein Malkasten 8.4.-4.5. Brigitte Dams / Eva-Lotta Krenzer Am Obertor - 02131/90 41 41 23.4.-7.8. Dominique Gonzalez-Foerster und Logos weiter verdichtet. Jacobistr. 6 a - 40211 Düsseldorf Andrea Lehnert / Sarah Zagefka www.clemens-sels-museum-neuss.de/ 1887 – 2058 www.malkasten.org bis 22.5. Johann Anton Ramboux- bis 19.6. Laborw bis 12.4. Keiji Uematsu Galerie Voss Italien so nah (1790–1866) Mareike Foecking hat an der Kunst- Wiebke Siem – Der Traum der Dinge Invisible Force And Seeing Mühlengasse 3 - 0211/13 49 82 akademie Düsseldorf in der Bild- bis 24.4. Stefan Zöllner - transnature www.galerievoss.de Kunstverein für die Rheinlande und hauerklasse von Magdalena Jetelóva Objekt- und Videoinstallation 8.4.-21.5. Sandra Senn / Flüchtiges Getriebe Westfalen studiert. Bereits dort arbeitet sie mit (im Gartenpavillon) Grabbeplatz 4 - 0211/32 70 23 Weltkunstzimmer eigener Fotografie. Sie präsentiert ihre bis 1.5. Stefan Wissel Marien Hospital (Foyer) Ronsdorfer Str. 77a - Aufnahmen (Raumsituationen und „Bewegung 15. Juli“ Rochusstr. 2 www.weltkunstzimmer.de Porträts im Raum) zunächst installativ 4.4.-30.6. Farb-Räume 30.4.- 19.6. Vom Wert der Kunst und skulptural und ab 1992 in offener Meditative Fotoarbeiten v. Boris Kalinski als Wert der Arbeit

Galerien 04-16.indd 4 22.03.2016 14:15:26 Uhr Galerien 04-16.indd 5 22.03.2016 14:15:27 Uhr 58 April 2016 59

1.4. Freitag Komödie Düsseldorf 2.4. Samstag Kom(m)ödchen 20.00 Außer Kontrolle 16.30/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: FILM FILM „Deutschland gucken“ Theater am Schlachthof Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Markus Andrae: „Lieblings Platz“ Komödie Düsseldorf auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 17.00 Außer Kontrolle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater an der Kö Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Travestie in der Komödie 20.00 Die Wunderübung Black Box Black Box mit Elke Winter 19.00 Die Strände von Agnès Theater an der Luegallee 19.00 Daguerreotypen – Leute aus meiner Schauplatz, Langenfeld 21.00 Liebe 1962 20.00 Das Verhör Straße; Im Anschluss: Salut des Cubains 20.00 Christian Ehring: 21.00 Die mit der Liebe spielen Theaterkantine „Keine weiteren Fragen“ 20.00 Ein Abend mit Rosa. ROCK POP JAZZ DISCO tanzhaus nrw Liebe.. Sehnsucht ... Kochen ... ROCK POP JAZZ DISCO 16.00 Funkin´Stylez Germany: Jazz Schmiede Tonhalle Düsseldorf „Hip Hop Battle / Host: Tako Baba“ 20.30 Torsten Goods & Band – Thank you Jazz Schmiede 20.00 The Bar at Buena Vista – Baby! Tour 20.30 Feinkost Decker Theater am Schlachthof Grandfathers of Cuban Music 20.00 Markus Andrae: „Lieblings Platz“ Zakk Kulturfabrik Krefeld 22.00 Frauenschwoof 19.00 4-mal auf die 12: KuFa-Metal-Festival Theater an der Kö 20.00 Die Wunderübung Zakk THEATER OPER KONZERT TANZ 22.00 Xavier Rudd Theater an der Luegallee 20.00 Das Verhör Deutsche Oper am Rhein Takelgarn Theater 19.30 Ballett am Rhein – b.27 THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Der Schrecksenmeister Düsseldorfer Marionettentheater Deutsche Oper am Rhein Theaterkantine 20.00 Krabat 19.30 Don Carlo 20.00 Ein Abend mit Rosa. DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN – Samstag, 09. April 2016 von 19 bis 2 Uhr Foto: Markus van Offern Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Düsseldorfer Marionettentheater Liebe.. Sehnsucht ... Kochen ... 19.30 Die Nibelungen 15.00/20.00 Krabat 20.00 Wir sind keine Barbaren Düsseldorfer Schauspielhaus im Central UND... EINE KUNSTNACHT FÜR DIE SINNE Junges Schauspielhaus 19.30 Terror 10.00 Prinzessin Turandot 20.00 Sisters of Swing – Die Andrews Destille Sisters 17.00 Blaue Stunde, Literaturtreff; Thema: KaBARett F L i N Zu einem kunstvollen Frühlingserlebnis in besonderer unterricht mit Let’s Dance-Star Isabel Edvardsson im Folgende Locations nehmen teil: Paternoster 20.00 Ensemble FLiN: Junges Schauspielhaus Atmos phäre lädt die DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN Schloss Benrath. Den großen Auftritt proben kann man Basilika St. Lambertus „OCH! Der Heinz-Erhardt-Abend“ 19.00 Tschick Zakk beim Schauspielworkshop im Theatermuseum, während BIB: damenundherren e.V. 15.00 Straßenleben – Ein Stadtrundgang am Samstag, 09. April ein. Rund 35 Ausstellungshäuser, Kom(m)ödchen KaBARett F L i N Metzgerei Schnitzel e.V. Pretty Portal mit Wohnungslosen Galerien und Off-Spaces öffnen zwischen 19 und 2 Uhr beim Poetry Slam im Haus der Architekten wortreich 20.00 Sebastian Krämer: 20.00 Ensemble FLiN: Boui Boui Bilk ihre Pforten und präsentieren ein abwechslungsreiches gebattlet wird. Auf dem Nerd-Flohmarkt „Yami Ichi“ wer- „Lieder wider besseres Wissen“ „OCH! Der Heinz-Erhardt-Abend“ Conzen Programm für alle Sinne. den Dinge des Internet im realen Raum verkauft und Filmmuseum locken im NRW-Forum zum ungewöhnlichen Stöbern, Die Werke großer Meister treffen auf Arbeiten talentier- Goethe-Museum z.B. nach Cloudspace in Form von Zuckerwatte. Haus der Architekten ter Nachwuchskünstler, abstrakte Installationen auf Ei genwillige Fami lien porträts von Mischwesen, halb Arthena Foundation überraschende Foto- und Filmprojekte. Lesungen, Live- Mensch, halb Roboter zeigt die Urban-Art der „Lovely Haus des Karnevals Perfor mances, Führungen und Konzerte begleiten den People“ im Pretty Portal in Bilk und wer mehr über die Heinrich-Heine-Institut Abend, kulinarische Gaumenfreuden sorgen für‘s leibli- Drama Queens des 18. Jhd. erfahren möchte, ist im Hetjens-Museum che Wohl. Hetjens-Museum richtig. Institut français Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: Beim nächtlichen „Kunstwandeln“ gibt es Einiges zu Auch der Soundtrack der NACHT wird bunt: Im Polnischen K20 Grabbeplatz – K21 Ständehaus entdecken: Im K20 sind erstmals Werke der großen Institut werden neue klassische und jazzige Musikstücke KIT – Kunst im Tunnel Henkel-Sammlung öffentlich zu sehen, in der Kunsthalle des Landes vorgestellt. Kubanische Klänge gibt es im Kunsthalle Düsseldorf eröffnet die Ausstellung der Rektorin der Düsseldorfer Filmmuseum zu hören und deutsche Pop-Poesie im Max- Kunstverein f. d. Rheinlande und Westfalen Kunst akademie Rita McBride mit eindrucksvollen haus. Sanfter Indie-Folk-Pop und DJ-Sets von Reggae bis Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Maxhaus Skulpturen. Nach 4jähriger Umbaupause liefert die Global Beats heizen in den Bilker Off-Spaces ein, die mit Museum Kunstpalast Mahn- und Gedenkstätte Einblicke in die Geschichte des ihrem szenigen Programm am Puls der Zeit sind, wäh- Nationalsozialismus und humorvoll-kritische Beobach- NRW-Forum Düsseldorf rend der Jazz-Rock von Oliver Korthals (Mojo Club Ham- Polnisches Institut Düsseldorf tungen zum aktuellen Zeitgeschehen mit heute-show- burg) im sipgate punktet. reinraum e.V. Star Christian Ehring. Nachtschwärmer können zu Deep House im Boui Boui SchifffahrtMuseum Erstmals kann man im Atelier von Jacques Tilly hinter die Bilk, zu Electrosounds im W57 und auf der großen Ab- Stadtmuseum Stiftung Schloss und Park Benrath: Kulissen blicken und die Entstehung politischer schlussparty im Quartier Bohème bis in die frühen Mor- Corps de Logis – Museum für Europäische Karnevals wagen verfolgen. Imposante Architektur und genstunden tanzen! Gartenkunst – Museum für Naturkunde historische Straßenbahnen aus 100 Jahren lassen sich 14 Euro kostet das Ticket, das zugleich Eintrittskarte für Theatermuseum nebenan „Am Steinberg“ bestaunen und die Oldtimer- alle Veranstaltungsorte und Fahrkarte für die Shuttle- W57 Bahnen der 50er und 60er Jahre laden quer durch die Busse ist. Es ist in allen teilnehmenden Häusern, den Stadt zur nostalgischen Zeitreise ein. Im Kontrast dazu Sonderlocations: bekannten d:ticket Vorverkaufsstellen und an der Abend- Betriebshof Am Steinberg rückt die Street-Art-Performance von Urbanatix eine der kasse erhältlich. FFT Forum Freies Theater hochmodernen Stationen der neuen Wehrhahn-UBahn- Jacques Tillys Atelier/Wagenbauhalle linie ins Blickfeld. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es im ausliegen- Landtag NRW Wer selbst aktiv werden möchte kann in der neugestalte- den Programmheft, auf www.nacht-der-museen.de und Schlösser Quartier Bohème  Tickethotline: ten Ausstellung des SchifffahrtMuseums zum Kapitän an der Besucher- Hotline 0211-89 99 555. sipgate werden oder Seemannsknoten knüpfen lernen. Vom Besitzer einer Art:card, Art:card plus oder Art:card junior U-Bahn-Stationen Wehrhahn-Linie !  # Ein Herz für Schiffsparkett auf‘s Tanzparkett geht es beim Walzer- haben kostenlosen Zutritt. UCI Kinowelt Düsseldorf 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz,   max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen 

Galerien 04-16.indd 2 22.03.2016 14:14:06 Uhr TERMINE_0416.indd 59 22.03.2016 14:54:03 Uhr 60 April 2016 April 2016 61

3.4. Sonntag 7.4. Donnerstag

FILM FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Heute Bundesstart der Filme: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Bakk - Rückwärts / Die Baumhauskönige / Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Bear Island / Deliormanli / The Forbidden Black Box Room / Freeheld – Jede Liebe ist gleich / 14.00 Liebe 1962 Gestrandet / How to Be Single / The Hunts- 16.30 Jenseits der Wolken man & the Ice Queen / In aller Liebe / IP Man 3 / Itsi Bitsi / Ki & Ka / Ein letzer Tango / Ein Mann namens Ove / Der Müll- ROCK POP JAZZ DISCO hubschrauber / Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit Cafe a Gogo Theatermuseum Theater an der Kö Takelgarn Theater Jazz Schmiede Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Freizeitstätte Garath Schaustall, Langenfeld 19.00 Baker´s Breeze feat. Kallen PiT: „Vergiften, vergessen, verzeihen“ Die Wunderübung Der Schrecksenmeister Kurbasy: Lemberger Polyphonien die feisten: „Versuchslabor II“ Ingmar Stadelmann: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle So 3.4. 19.30 Uhr So 3.4. 18 Uhr So 3.4. 19 Uhr Mi 6.4. 20.30 Uhr Fr 8.4. 20 Uhr „#humorphob“ Destille Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Fr 8.4. 20 Uhr 20.00 WestCoastJazz Black Box Freizeitstätte Garath 20.00 Cain´s Descendant 15.00 Tanztee filmwerkstatt 20.00 Upstream Color THEATER OPER KONZERT TANZ 4.4. Montag 5.4. Dienstag 6.4. Mittwoch Takelgarn Theater 8.4. Freitag Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Jens Heinrich Claassen: 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch Deutsche Oper am Rhein ROCK POP JAZZ DISCO FILM FILM FILM „Frauen an den Nerd“ FILM 20.00 Die Leiden des jungen Werther 15.00 Ballett am Rhein – b.27 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Bachsaal, Johanneskirche Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theaterkantine Savoy Theater Düsseldorfer Marionettentheater auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Sound of Jazz: Nicolao Valiensi auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.30 Mensch Viktor 20.00 Götz Alsmann: „Broadway“ 14.00/17.00 Krabat Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theatermuseum Schaustall, Langenfeld Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Black Box Black Box Black Box Black Box 19.00 Das Rote Sofa – Der Theater Talk: THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Ingmar Stadelmann: 11.00 Matinée Biographie: Ein Spiel 19.00 Das gelobte Land 15.00 Jeder fragt nach Erika 20.00 Jacquot de Nantes 20.30 Die Grotte der vergessenen Leichen „Vokale Höhenflüge“– Heidi Elisabeth „#humorphob“ 18.00 Faust I 20.00 Die zwei Leben der Veronika Capitol Theater Düsseldorf 22.30 Die Ninja Meier, Koloratursopran 18.30 Die Kleinbürgerhochzeit 20.00 Sascha Grammel – ich find´s lustig! Stadttheater Ratingen filmwerkstatt K4, Kiefernstraße ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO Zakk 20.00 Chor O-Ton Ratingen: „Chorszenen“ FFT Juta 20.00 Under the Skin Deutsche Oper am Rhein 20.00 16-Millimeter Kurzfilmabend 20.00 Heinz Allein: „Der Unterhalter“ 16.00 Wera Mahne: „Wach?“ FFT Kammerspiele Jazz Schmiede 19.30 Die Zauberflöte tanzhaus nrw 20.30 Kristofer Aström 20.30 Kurbasy: Lemberger Polyphonien 20.00 Sebastian Matthias: Junges Schauspielhaus Düsseldorfer Schauspielhaus im Central ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO „chrous/groove space“ 15.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen filmwerkstatt UND... 19.30 Terror 20.00 Mette Rasmussen - Chris Corsano Jazz Schmiede Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Theater am Schlachthof Kom(m)ödchen THEATER OPER KONZERT TANZ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 FFT Juta 20.00 Jam Session 20.00 Salsa Tanzparty 19.00 Die Ballade vom Horizont 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Zakk 19.00 Barbara Honigmann liest 10.00 Wera Mahne: „Wach?“ Capitol Theater Düsseldorf „Deutschland gucken“ 20.30 Matze Rossi „Chronik meiner Straße“ Jazz Schmiede Theater an der Kö 19.30 Caveman, du sammeln, ich jagen! Forum Wasserturm 20.30 InitiativeS Trio 20.00 Unsere Frauen Komödie Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ Maxhaus 20.00 Mathias Tretter: „Selfie“ Deutsche Oper am Rhein 18.00 Außer Kontrolle 18.00 „Lebensmutig – die heilige Klara von Spektakulum Theater an der Luegallee THEATER OPER KONZERT TANZ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 16.30 Opernhausführung Junges Schauspielhaus Assisi und ihre Gefährtinnen“ 20.00 Schauband: „The Les Clöchards“ 20.00 In dieser Stadt kenn ich mich aus Rheinisches Landestheater Neuss 19.30 Die Comedian Harmonists 19.30 Tosca 10.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen Düsseldorfer Schauspielhaus im Central mit Dr. Martina Kreidler-Kos, Osnabrück 18.00 Ramayana. Ein Heldenversuch 20.00 Josef und Maria 11.00 Der Junge mit dem Koffer Zakk Takelgarn Theater 19.30 Der Hauptmann von Köpenick Düsseldorfer Marionettentheater 1671. mittwochgespräch 19.00 Wir können auch anders: 50+ Party 20.00 Diva La Kruttke: Theater am Schlachthof 20.00 Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm Junges Schauspielhaus 20.00 Krabat KaBARett F L i N Mayersche Droste, Königsallee 18 23.00 Elektro Swing Party „The Making of a Diva“ 15.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt 10.00 Ein Schaf fürs Leben 20.00 La Signora: Junges Schauspielhaus Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 18.00 Das Sprachcaffe Düsseldorf lädt zu 19.00 Franka von Werden: 11.00 Tschick „Meine besten Knaller - BEST OF“ Theaterkantine 10.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen 19.30 Die Nibelungen einer spanischen Gesprächsrunde in die „Raindrops keep falling on my head“ 20.00 Ein Abend mit Rosa. 11.00 Tschick Kom(m)ödchen 20.00 Wir sind keine Barbaren Mayersche ein Kom(m)ödchen THEATER OPER KONZERT TANZ Liebe.. Sehnsucht ... Kochen ... Theater an der Kö 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 Martin Zingsheim:: „kopfkino“ Kom(m)ödchen FFT Juta Zakk Capitol Theater Düsseldorf 18.00 Die Wunderübung „Deutschland gucken“ 20.00 Christian Ehring: 10.00 Wera Mahne: „Wach?“ 09.30 Mittwochsfrühstück Komödie Düsseldorf 19.30 Caveman, du sammeln, ich jagen! Theater an der Luegallee „Keine weiteren Fragen“ Komödie Düsseldorf 20.00 Außer Kontrolle Forum Wasserturm Deutsche Oper am Rhein 11.30 glossen links 20.00 Außer Kontrolle Komödie Düsseldorf 20.00 Mathias Tretter: „Selfie“ Savoy Theater 19.30 Lucia di Lammermoor PILATES - 18.00 Das Verhör 20.00 Sex am Sabbat Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Maxi Gstettenbauer: „Maxipedia“ Junges Schauspielhaus SCHAU!SPIEL Düsseldorfer Marionettentheater Ein sanftes Training für Takelgarn Theater 20.00 Wir sind keine Barbaren Rheinisches Landestheater Neuss 10.00 Ein Schaf fürs Leben Die Anfangsbuchstaben der sieben richti- Theater an der Kö 16.00/20.00 Krabat 19.00 Der Schrecksenmeister Körper und Geist 20.00 The King´s Speech Theater an der Luegallee gen Antworten ergeben ein Lösungswort. 20.00 Unsere Frauen Kom(m)ödchen Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Theatermuseum (Die Rede des Königs) 20.00 Das Verhör Dieses bitte per Postkarte, Fax oder email 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Zakk 19.30 Biografie: Ein Spiel 19.30 PiT: mit der richtigen Adresse und Telefonnum- Takelgarn Theater „Deutschland gucken“ 20.00 Jan-Philipp Zymny: „Bärenkatapult“ 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit Termin: Donnerstags „Vergiften, vergessen, verzeihen“ mer an die biograph-Redaktion schicken. 20.00 Ludger K.: UND... Komödie Düsseldorf Adresse und Nummer siehe Impressum. Freizeitstätte Garath 10.00-11.00 Uhr, Tonhalle Düsseldorf „Hilfe, ich werd‘ KONSERVATIV!“ 20.00 Außer Kontrolle 20.00 die feisten: „Versuchslabor II“ 15.00 Frau Luna – Café-Konzert: Tea Time Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Trainer: Karolin Hippe Theaterkantine GEWINNEN SIE JEWEILS ZWEI FREI- Ensemble; Pascal Théry; Ildiko Antalffy; 14.00 Hat Heinrich Heine E-Mails ge- Kulturfabrik Krefeld Junges Schauspielhaus 19.30 Mensch Viktor KARTEN FÜR DAS CINEMA, METROPOL, Michael Flock-Reisinger; Francesco schrieben? Sprache damals und heute. 20.00 Chris Tall „Selfie von Mutti! Wenn 10.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen BAMBI ODER SOUTERRAIN. Savignano Workshop für Kinder von 9 bis 12 Jahren Theatermuseum Eltern cool sein wollen . . .!“ 11.00 Der Junge mit dem Koffer Ort: Judosportschule 16.00 Operntreff: „Der Ring an einem Zakk Rheinisches Landestheater Neuss EINSENDESCHLUSS: 15.4.2016 KaBARett F L i N Prass in Düsseldorf Abend“; „Der Goldene Hahn“ UND... 09.30 German language course for 20.00 Miss Sara Sampson UND... 20.00 Ensemble FLiN: Liebigstraße 11, refugees Tonhalle Düsseldorf 20.00 The King´s Speech (Die Rede des „FAST FAUST - oder des Pudels Kern“ Tel.: 0211/484040 Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 10.30 Düsseldorfer Tauschring: Frühstück 20.00 Levit spielt Beethoven; Igor Levit Königs) Bürgerhaus Reisholz Kom(m)ödchen 10.30 Familienfrühstück 20.00 Amnesty International informiert... 15.30 Kinderwerkstatt: Aquarellzauber Savoy Theater WO WIRD AM 27.4. UM 20 UHR DAS 20.00 Nessi Tausendschön feat. William Ma- STÜCK „THE FIREBIRS BURLESQUE Archeosophische Gesellschaft UND... 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band: Haus der Universität, Schadowplatz 14 ckenzie: „Die wunderbare Welt der Amnesie“ UND... 16.30 Kulturcafé: Der Ägyptische Schöp- „Feelin´ Groovy“ SHOW“ AUFGEFÜHRT? 19.00 Reihe: Forschung im Fokus Komödie Düsseldorf fungsmythos Zakk Religion in Europa – Sozialwissen- Bürgerhaus Reisholz Theater an der Kö 20.00 Außer Kontrolle 18.00 Feministischer Lesekreis: schaftliche Perspektiven, Vortrag von 19.30 Ausstellungseröffnung 20.00 Unsere Frauen Mutterrolle vorwärts – rückwärts? Prof. Dr. Annette Schnabel Kulturfabrik Krefeld „Binn zu Besuch“ 20.00 Linda Zervakis liest Königin der Theater an der Luegallee 19.00 Grenzgang: Gregor Sieböck Zakk bunten Tüte 20.00 Das Verhör „Weltenwanderer - 20.000 km Pilgerwan- 18.00 Poesie & Wortgestöber derung rund um die Welt“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0416.indd 60 22.03.2016 14:54:04 Uhr TERMINE_0416.indd 61 22.03.2016 14:54:06 Uhr 62 April 2016 April 2016 63

Tonhalle 20.00 Il Giardino Armonico & Giovanni Antonini & Sol Gabetta Zakk 20.00 Fil: Die Verschiedenheit der Dinge

UND... Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 11.00 Heine um 11. „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“ Heinrich Heines italienische Reisebilder , Leitung: Dr. Karin Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Jazz Schmiede Stadttheater Ratingen Theater an der Kö Heine Haus, Bolkerstr. 53 Takelgarn Theater Tonhalle Füllner und Dr. Martin Menges Terror Charlotte Illinger Quartett Flamenco – Oro Puro: Unsere Frauen Autorenlesung und Gespräch: Eva Menasse. Marco Weissenberg: Il Giardino Armonico & Maxhaus Sa 9.4. 19.30 Uhr Sa 9.4. 20.30 Uhr „Flamenco-Show“ 6.4. bis 30.4. 20 Uhr Lieber aufgeregt als abgeklärt „Wunder aus dem Pappkarton“ Giovanni Antonini & Sol Gabetta 18.00 „Die Angst kam erst danach. Sa 9.4. 20 Uhr Di 12.4. 19.30 Uhr Di 12.4. 20 Uhr Mi 13.4. 20 Uhr Jüdische Frauen im Widerstand in Europa 1939-1945“ mit Dr. Ingrid Strobl, Köln 1672. mittwochgespräch Mayersche Droste, Königsallee 18 18.00 Italienische Gesprächsrunde / 9.4. Samstag Savoy Theater 10.4. Sonntag Welt des Christopher Boone 11.4. Montag 12.4. Dienstag 13.4. Mittwoch Discussione in italiano. Die Deutsch- 20.00 Götz Alsmann: „Broadway“ 18.00 Ramayana. Ein Heldenversuch Italienische Gesellschaft e.V. Düsseldorf FILM FILM FILM FILM FILM - Dante Alighieri lädt in die Mayersche Schauplatz, Langenfeld Robert Schumann Saal Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Buchhandlung ein 20.00 Max Uthoff: „Gegendarstellung“ 17.00 Original & Fälschung?: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Engstfeld/Weiss-Quartett“ Zakk Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Stadttheater Ratingen Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 09.30 Mittwochsfrühstück 20.00 Flamenco – Oro Puro: tanzhaus nrw Black Box Black Box Black Box Black Box Black Box „Flamenco-Show“ 18.00 Sebastian Matthias: Lange Nacht der Museen 14.00 Die Frau in Gold 18.30 Der Übersetzer 18.00 Regina 18.00 Im Himmel, unter der Erde „chrous/groove space“ tanzhaus nrw 18.00 Recognition 20.00 Am Ende ein Fest 20.00 Mittwoch zwischen 5 und 7 20.00 Wiedersehen mit Brundibar filmwerkstatt 20.00 Sebastian Matthias: 20.30 Live-Konzert mit Tamar Cpsouto Theater am Schlachthof 17.00 Der Gigant aus dem Weltall Freizeitstätte Garath „chrous/groove space“ 15.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt 11.00 Kaffee & Kino 23.00 Something - 19.00 Johannes Schwelm ROCK POP JAZZ DISCO THEATER OPER KONZERT TANZ Veranstalung für elektronische Clubkultur ROCK POP JAZZ DISCO Theater an der Kö BiBaBuZe, Aachener Str. 1 Bürgerhaus Reisholz Theater am Schlachthof 18.00 Unsere Frauen 19.00 Cocktailbar Stammheim ROCK POP JAZZ DISCO 15.00 Tandera: „Ratzenspatz“ Jazz Schmiede WELCHES STÜCK SPIELT DAS JUNGE 20.00 Die Ballade vom Horizont 20.30 Charlotte Illinger Quartett SCHAUSPIELHAUS AM 17.4. UM 15 UHR? Theater an der Luegallee Zakk JAB, Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Deutsche Oper am Rhein Theater an der Kö 11.30 Duo2sam 20.30 Protomartyr 20.00 Martin Walser. Ein sterbender Mann 19.30 Die Zauberflöte Kulturfabrik Krefeld 20.00 Unsere Frauen 18.00 Das Verhör 22.00 90s Reloaded Jazz Schmiede Düsseldorfer Marionettentheater Takelgarn Theater ROCK POP JAZZ DISCO Theaterfabrik 20.00 Jam Session 20.00 Die unendliche Geschichte Stahlwerk /Club 134 THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Sabine Misiorny & Tom Müller: 20.00 Improvisation Bastards 22.00 Back to the 90s - 90er Jahre Party Cafe a Gogo Düsseldorfer Schauspielhaus im Central „Zwei wie Bonnie & Clyde – Deutsche Oper am Rhein 19.00 Superstrut Theatermuseum 19.30 Die Nibelungen …denn sie wissen nicht, wo sie sind!“ 17.00 Opernwerkstatt THEATER OPER KONZERT TANZ 15.00 Schneewittchen und die sieben 20.00 Klaus Barbie – Begegnung mit dem Destille THEATER OPER KONZERT TANZ Theatermuseum Zwerge Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Bösen 20.00 WestCoastJazz 19.00 Museumsnacht im Theatermuseum 19.00 SiT: „Geliebtes Wesen... - Virginia 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des 19.30 Biografie: Ein Spiel Capitol Theater Düsseldorf Junges Schauspielhaus Schauplatz, Langenfeld Woolf und Vita Sackville-West“ Arturo Ui 20.00 Der NSU-Prozess: Die Protokolle (1) 19.30 Caveman, du sammeln, ich jagen! 11.00 Was das Nashorn sah, als es auf die 11.30 New Orleans Heartbreakers – 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit Tonhalle Freizeitstätte Garath andere Seite des Zauns schaute Deutsche Oper am Rhein UND... Jazz im Foyer 20.00 Mutter‘s Virtuosi & Anne-Sophie Junges Schauspielhaus 15.00 Tandera Theater: „Ratzenspatz“ 19.30 Theatersport 19.30 Die Entführung aus dem Serail Bürgerhaus Reisholz Mutter 11.00 Was das Nashorn sah, als es auf die Junges Schauspielhaus Kom(m)ödchen Düsseldorfer Marionettentheater 11.00 53. Schalllplatten- & CD-Börse andere Seite des Zauns schaute THEATER OPER KONZERT TANZ 11.00 Was das Nashorn sah, als es auf die 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 15.00/20.00 Krabat Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Kom(m)ödchen andere Seite des Zauns schaute „Deutschland gucken“ Capitol Theater Düsseldorf UND... Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 19.30 SchriftStellen – vom literarischen 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Couch“ 19.30 Theatersport 19.30 Caveman, du sammeln, ich jagen! Komödie Düsseldorf 19.30 Terror Denkmal direkt aufs Smartphone Destille Rheinisches Landestheater Neuss Komödie Düsseldorf 20.00 Außer Kontrolle 20.00 Sisters of Swing – Die Andrews 19.00 Nacht der Museen im Heine-Institut Deutsche Oper am Rhein 16.30 Café Philosophique 20.00 Supergute Tage oder Die sonderbare 20.00 Außer Kontrolle Sisters mit literarisch-musikalischem Programm 11.00 Der Opernbaukasten – Folge 1 Schaustall, Langenfeld Welt des Christopher Boone und Führungen 18.30 Ariadne auf Naxos Kulturfabrik Krefeld 20.00 „Steinbergs Spielzeit“ FFT Kammerspiele Theatermuseum 20.00 „I love Stand-up“ - Open Mic Kabarettistischer Spieleabend mit Rene 19.00 /20.45Quallen-Institut: Discome- Theatermuseum Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 11.00 Blauer Montag: Steinberg und Heinz Gröning alias: der dusae 14.00 Treffpunkt Theatermuseum: 18.00 Terror tanzhaus nrw „Wir sind keine Barbaren!“ unglaubliche Heinz Achim Knorr Und 20.00 Daniel Kunze, Saskia Rudat, Glamourstadtbummel durch die Landes- 18.30 Wir sind keine Barbaren 19.30 Dienstagsgespräche David Werker Mats Süthoff: „Sarah, war das schön?“ baugrube mit Freifrau von Kö FFT Juta Theater an der Kö 21.30 Sächsische Schweiz: Stadttheater Ratingen 16.00 Wera Mahne: „Wach?“ UND... 20.00 Unsere Frauen „Stellen Sie sich vor, wir wären in Bern“ 20.00 Ziemlich beste Freunde 22.30 The Buggs Forum Wasserturm Zakk Theater an der Luegallee tanzhaus nrw 15.00 Theater Heinrich Heimlich: 09.30 German language course for 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer KaBARett F L i N 20.00 Antony Hamilton & Alisdair Macin- „Fridolin und Frederike“ refugees Fahrt 20.00 Ensemble FLiN: doe: „Meeting“ „FAST FAUST - oder des Pudels Kern“ Junges Schauspielhaus Archeosophische Gesellschaft Takelgarn Theater Theater an der Kö 18.30 Ins Theater mit ... Julia Dillmann 20.00 Der Mythos von Isis und Osiris 20.00 Marco Weissenberg: Kom(m)ödchen 20.00 Unsere Frauen 19.00 Was das Nashorn sah, als es auf die „Wunder aus dem Pappkarton“ 16.30/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: andere Seite des Zauns schaute Theater an der Luegallee „Deutschland gucken“ Theaterkantine 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer Komödie Düsseldorf 19.30 Bleibt Liebe? Komödie Düsseldorf Fahrt 18.00 Außer Kontrolle 17.00/20.00 Außer Kontrolle Takelgarn Theater Kulturfabrik Krefeld Rheinisches Landestheater Neuss UND... 20.00 Sascha Gutzeit: 20.00 Henning Venske 20.00 Supergute Tage oder Die sonderbare „Mord bis der Arzt kommt“ „Es war mir ein Vergnügen!“ Heine Haus, Bolkerstr. 53 Welt des Christopher Boone 19.30 Autorenlesung und Gespräch: Eva Theaterkantine Rheinisches Landestheater Neuss Menasse. Lieber aufgeregt als abgeklärt 19.30 Bleibt Liebe? 14.00 Supergute Tage oder Die sonderbare

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0416.indd 62 22.03.2016 14:54:07 Uhr TERMINE_0416.indd 63 22.03.2016 14:54:15 Uhr 64 April 2016 April 2016 65

Jazz Schmiede Heine Haus, Bolkerstr. 53 Schaustall, Langenfeld Takelgarn Theater Robert Schumann Saal Stadttheater Ratingen Capitol Theater Düsseldorf Zeughaus Neuss Blue Art Orchestra Autorenlesung und Gespräch in der Reihe Frederic Hormuth: André Hartmann: „Radio-aktiv“ 1. European TAIKO Concert night / Nina Hoger & Ensemble Noisten: “Paare” Tag der offenen Tür „Klang und Farbenpracht“ Die Deutsche Sa 16.4. 20.30 Uhr Zeitzeugen: Martin Walser. „Halt die Klappe – wir müssen reden!“ Sa 16.4. 20 Uhr Japanese taiko drumming made in Europe So 17.4. 18 Uhr Fr 17.4. 11 Uhr Kammerakademie Neuss spielt unter Ein sterbender Mann Fr 15.4. 20 Uhr Sa 16.4. 20 Uhr Leitung von Nicolas Chalvin Fr 15.4. 19.30 Uhr So 17.4. 18 Uhr

14.4. Donnerstag tanzhaus nrw 15.4. Freitag KaBARett F L i N 16.4. Samstag FFT Kammerspiele 17.4. Sonntag Savoy Theater 11.00/20.00 Antony Hamilton & Alisdair 20.00 Ensemble FLiN: 20.00 unitedOFFproductions: 19.00 Klazz Brothers & Cuba Percussion: FILM Macindoe: „Meeting“ FILM „Verfallsdatum abgelaufen“ FILM „Cosmic Love – ein Bienenstück“ FILM „Tango meets Cuba“ 18.30 Offene Probe: „School of Moon“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Heute Bundesstart der Filme: Kom(m)ödchen KaBARett F L i N Stadttheater Ratingen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Akt / Beti und Amare / Chamissos Schat- Theater an der Kö 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 KS Entertainment: 18.00 Nina Hoger & Ensemble Noisten: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de ten: Kapitel 2 – Tschukota, Teil 1 / Fan / 20.00 Unsere Frauen „Deutschland gucken“ „Herzen rosten nicht!“ “Paare” Fritz Lang / Hardcore / The Jungle Book / Black Box Black Box Black Box Theater an der Luegallee Komödie Düsseldorf Kom(m)ödchen Theater am Schlachthof The Lady in the Van / Memories on Stone / 19.00 Jane B... wie Birkin 19.00 Filmgespräch: Agnès Varda 14.00 Die mit der Liebe spielen 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer 20.00 Außer Kontrolle 20.00 Mia Pittroff: 15.00/17.00 Der kleine Prinz Much Loved / Nightsession / Moaden des 21.00 Die Freundinnen 16.30 Beruf: Reporter Fahrt filmwerkstatt in der Black Box „Ganz schön viel Landschaft hier“ 19.00 Yvan Calbérac: Himmels / Rabbi Wolff / Song One / Savoy Theater 19.00 Agnès Varda filmwerkstatt in der Kunsthalle „Die Studentin und Monsieur Henri·“ A War / Wild Zakk 20.00 Tom Gaebel & His Orchestra: Komödie Düsseldorf 12.00 Agnès Varda Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.00 Jürgen Grässlin: ROCK POP JAZZ DISCO „Tom Gaebel singt Sinatra“ Schaustall, Langenfeld 17.00/20.00 Außer Kontrolle Theater an der Kö auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Netzwerk des Todes“ 20.00 Trumbo Schaustall, Langenfeld 18.00 Unsere Frauen Jazz Schmiede Rheinisches Landestheater Neuss Rheinisches Landestheater Neuss Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Heinz Strunk 20.00 Trumbo 20.30 Albert Vila Quartett 17.00 Theaterführung für Familien 20.00 Ramayana. Ein Heldenversuch Theater an der Luegallee Black Box 20.00 Das kunstseidene Mädchen 18.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer Kulturfabrik Krefeld Robert Schumann Saal 18.00 Dough Fahrt 20.30 Völkerball Schaustall, Langenfeld 20.00 1. European TAIKO Concert night / ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 El Club 20.00 Frederic Hormuth: Japanese taiko drumming made in Europe Theatermuseum "+(.*) '%".%, Zakk Bürgerhaus Reisholz filmwerkstatt „Halt die Klappe – wir müssen reden!“ 16.00 PiT: Poetisches Konzert 2--%)$*,& 20.00 Isolation Berlin & Locas In Love Savoy Theater 11.00 Jazz-Frühstück: „Jazz Konfekt“ 19.00 The Agenda Hair Salon 22.00 Back to the 80s Stadttheater Ratingen 20.00 Wolf Maahn & Band: Zeughaus Neuss Cafe a Gogo 23.00 Subkult Klassix Klub 20.00 Die Vermessung der Welt „Sensible Daten Live“ 18.00 „Klang und Farbenpracht“ Die 19.00 Mickey´s Monkey Party Deutsche Kammerakademie Neuss spielt ROCK POP JAZZ DISCO Spektakulum Theater am Schlachthof Destille unter Leitung von Nicolas Chalvin 10.30 Clown fidelidad: 20.00 Yvan Calbérac: Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 WestCoastJazz „Grande spectaculo Clowndesco“ „Die Studentin und Monsieur Henri“ 18.00 Tango - Salon WO WIRD FRANZ LISZT MIT SEINEM tanzhaus nrw Theater an der Kö UND... FFT Kammerpsiele STÜCK „SEIN LEBEN – SEINE MUSIK“ 20.00 Antony Hamilton & Alisdair Macin- 20.00 Unsere Frauen THEATER OPER KONZERT TANZ 20.30 The Sheepdogs AM 22.4. UM 19.30 UHR AUFTRETEN? Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 doe: „Meeting“ DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE Theater an der Luegallee Capitol Theater Düsseldorf 11.00 Eröffnung der Ausstellung Theater am Schlachthof 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer 11.00 Anlässlich des 20jährigen Jubiläums Süverkrüps Fälscherwerkstatt. Neue 20.00 Yvan Calbérac: Fahrt feiert das Capitol heute einen Tag der Bilder, neue Rätsel THEATER OPER KONZERT TANZ THEATER OPER KONZERT TANZ Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28   0  „Die Studentin und Monsieur Henri“ ROCK POP JAZZ DISCO offenen Tür. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr Capitol Theater Düsseldorf Theater Anderswo Zakk Capitol Theater Düsseldorf wird herzlich eingeladen, das Theater von 19.30 Tina – The Rock Lebend - Das   Theater an der Kö Destille 20.00 Beate Sarrazin: „Die Illusion“ 11.00 Matinee zu Louise Dumont 20.00 The Greatest Love Of All – einer anderen Seite kennenzulernen. Muscial 20.00 Unsere Frauen 11.00 Autorenfrühstück 20.00 Poesieschlachtpunktacht     The WHITNEY HOUSTON Show Takelgarn Theater Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper am Rhein ///#"+(.*).'%".%,$% 20.00 Quatsch Comedy Club Theater an der Luegallee JAB, Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 20.00 André Hartmann: „Radio-aktiv“ 11.00 Familienführung 16.30 Opernhausführung 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer 19.00 Aktion Rheinland mit Vibravoid Black Deutsche Oper am Rhein Theaterkantine 18.30 Der goldene Hahn 19.30 Ballett am Rhein – b.27 Fahrt Raven, Korskow und Line 418 19.30 Der goldene Hahn 20.00 Trattoria UND... Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Düsseldorfer Marionettentheater Takelgarn Theater Jazz Schmiede Düsseldorfer Marionettentheater Theatermuseum 18.00 Mephisto 20.00 Die unendliche Geschichte Bürgerhaus Reisholz 20.00 Sabine Wiegand: 20.30 Blue Art Orchestra 20.00 Die unendliche Geschichte 19.30 SiT: !Liebesgeschichten aus 1001 18.30 Sisters of Swing – die Andrews 15.30 Kinderwerkstatt: „Sandbilder“ „Dat Rosi brennt durch“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Kulturfabrik Krefeld Nacht! Sisters Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 19.30 Biografie: Ein Spiel Buchhandlung Schuls & Schulz, Theaterkantine 22.00 Meet me 19.30 Faust I Junges Schauspielhaus 20.00 Stolpersteine Staatstheater Geibelstr. 76 19.30 Bleibt Liebe? 20.00 Ein sterbender Mann Zakk 15.00 Alice im Wunderland 19.15 Jens Prüss: UND... Junges Schauspielhaus Theatermuseum 20.00 Umse „Der Köbes – ein rheinisches Original“ FFT Jua Kom(m)ödchen 19.00 Es bringen 19.30 SiT: „Looters Videogame Tournament“ Bürgerhaus Reisholz 11.00 Kultur-Frühstück: Mit subbotnik 20.00 Barbara Kuster: „Viva Walküre“ 14.00 Trödel- & Kindersachenmarkt KaBARett F L i N FFT Kammerspiele THEATER OPER KONZERT TANZ Komödie Düsseldorf 20.00 Vera Deckers: Haus der Universität 20.00 unitedOFFproductions: UND... 18.00 Außer Kontrolle „Probleme sind auch keine Lösung!“ Capitol Theater Düsseldorf 14.00 10 Jahre Jubiläumsfeier „Cosmic Love – ein Bienenstück“ Heine Haus, Bolkerstr. 53 20.00 Quatsch Comedy Club Rheinisches Landestheater Neuss Kom(m)ödchen Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Freizeitstätte Garath 19.30 Autorenlesung und Gespräch in der 15.00 1:0 für Robin Hood 20.00 Anka Zink: „Zink EXTREM positiv“ Deutsche Oper am Rhein 20.00 Benefizveranstaltung zu Gunsten der 20.00 Der Reinhard-Mey-Abend: Reihe Zeitzeugen: Martin Walser. 18.00 Wir sind keine Barbaren 19.30 Die Zirkusprinzessin Aktion „actors for children“ Nina Hoger Komödie Düsseldorf „Über den Wolken“ Ein sterbender Mann 19.30 Genau so sind WIR liest Sibylle Berg „Abschiedsbriefe von 20.00 Außer Kontrolle Düsseldorfer Marionettentheater Junges Schauspielhaus Mayersche Droste, Königsallee 18 Männern“ Robert Schumann Saal 15.00/20.00 Die unendliche Geschichte Savoy Theater 11.00 Es bringen 20.15 Sonja Volk: Interaktive Präsentation 17.00 Soiree der Robert Schumann Zakk 20.00 Johannes Flöck: „Neues vom Altern“ 19.30 Theatersport von „GedankenPower. Gesund durch Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Hochschule 10.00 Feministischer Lesekreis: Mutterrol- mentales Selbstmangement“ 19.30 Faust I le vorwärts - rückwärts? 20.00 Wir sind keine Barbaren

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0416.indd 64 22.03.2016 14:54:16 Uhr TERMINE_0416.indd 65 22.03.2016 14:54:18 Uhr 66 April 2016 April 2016 67

20.4. Mittwoch

FILM Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Telefon 0211/86 68 20 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Telefax 0211/86 68 222 [email protected] Black Box www.biograph.de 20.00 Jenseits der Wolken Terminkalender: [email protected]

Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , ROCK POP JAZZ DISCO Thomas Müller Jazz Schmiede Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, 20.30 Gut Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Theater an der Kö Savoy Theater Stadttheater Ratingen KaBARett F L i N Gemeinschaftsgrundschule, Helmholtzstr. Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9 Springmaus: Mungo Jerry HG Butzko: „Super Vision“ Rüdiger Höfken: Im Land von König Simba Franz Liszt: Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, „Bombastisch Romantisch“ Di 19.4. 20 Uhr Mi 20.4. 20 Uhr „Männerdämmerung“ Mi 20.4. 19 Uhr „Sein Leben - Seine Musik“ Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Som- Mo 18.4. 20 Uhr THEATER OPER KONZERT TANZ Do 21.4. 20 Uhr Fr 22.4. 19.30 Uhr nitz, Anne Wotschke Deutsche Oper am Rhein Gestaltung: PS Grafi k GmbH 19.00 Der Ring an einem Abend Layout: Wilhelm Schmidt Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Die unendliche Geschichte Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl 18.4. Montag 19.4. Dienstag 21.4. Donnerstag tanzhaus nrw 22.4. Freitag Rheinisches Landestheater Neuss Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 18.30 Offene Probe: „School of Moon“ 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch 19.30 Die Nibelungen FILM FILM FILM 20.00 Renegade/Neco Celik: FILM 20.00 Wir sind keine Barbaren 20.00 Wir sind keine Barbaren Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos „Basmala – Freund oder Feind“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Lokale Anzeigen: Thomas Müller Heute Bundesstart der Filme: Savoy Theater auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Gemeinschaftsgrundschule, Helmholtzstr. auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 the Boss / Chevalier / Gods of Egypt / Die Theater an der Kö 20.00 Nightwash Live Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 19.00 Im Land von König Simba Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr.15 Kommune / Overgames / Der Schamane 20.00 Unsere Frauen Schauplatz, Langenfeld Black Box FFT Kammerspiele und die Schlange / Treppe aufwärts / Black Box Regionale und überregionale Anzeigen: Theater an der Luegallee 20.00 Robert Kreis: 20.00 Wie ein wilder Stier 20.00 Morgan Nardi: „Menancholy“ Visions 19.00 Die Wolken von Sils Maria BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer „Manche mögen’s Kreis“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 44879 Bochum, [email protected] fi lmwerkstatt Junges Schauspielhaus Fahrt Schaustall, Langenfeld Zakk auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle tanzhaus nrw Telefon 0234 / 94 19 10 20.00 Overgames - Lutz Dammbeck 09.30 Die Kunst vom Fallen und Fliegen 20.00 Hail, Caesar! 20.30 Jochen Distelmeyer Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Tonhalle Düsseldorf 11.00 Renegade/Neco Celik: Telefax 0234 / 941 91 91 10.30 Alice im Wunderland 20.00 Raumstation – Kammermusik am „Basmala – Freund oder Feind“ Schaustall, Langenfeld Kom(m)ödchen Donnerstag: Wen-Sinn Yang; Claudio Durch Berndt Media ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Hail, Caesar! ROCK POP JAZZ DISCO Theater am Schlachthof THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Bohórquez; Jens Peter Maintz; Christian werden auch folgende Kultur-, Kino- und 20.00 Sabine Wiegand: Jazz Schmiede „Deutschland gucken“ Poltéra; Wolfgang Emanuel Schmidt; Cafe a Gogo Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, Deutsche Oper am Rhein „Dat Rosi brennt durch“ 20.00 Jam Session Nikolaus Trieb 19.00 HIlton Peace Wuppertal und Aachen) vertreten: 19.30 Oper ohne Grenzen Komödie Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ Theater an der Kö 20.00 Außer Kontrolle Zakk Jazz Schmiede Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Bürgerhaus Reisholz 20.00 Unsere Frauen 20.00 Nico Semsrott: Freude ist nur ein 20.30 European Jazz Trio 19.30 Die Wupper THEATER OPER KONZERT TANZ Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Cafe Kult: Eva Kalien & Wolfgang Mangel an Information 2.0 Theater an der Luegallee 20.00 Flüchtlingsgespräche 11.00/20.00 Ramayana. Ein Heldenversuch Wiehler „Nebensonne“ Kulturfabrik Krefeld Deutsche Oper am Rhein 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer 20.00 Brings Komödie Düsseldorf 18.00 Sing together Robert Schumann Saal Capitol Theater Düsseldorf Fahrt 20.00 Miststück für drei Damen 20.00 Herbert Knebels Affentheater 20.00 Tina Dico Zakk Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Theaterkantine 20.00 Blackout Problems Theater an der Kö 19.30 Terror Stadttheater Ratingen Deutsche Oper am Rhein 19.30 Mensch Viktor 22.00 Die Üblichen Verdächtigen 20.00 Springmaus: 20.00 Felix Krull – Episoden aus dem Leben 20.00 HG Butzko: „Super Vision“ 19.30 L´elisir D´Amore WELCHE VERANSTALTUNG FINDET 23.00 Der Rockclub Tonhalle Düsseldorf „Bombastisch Romantisch“ eines Hochstaplers AM 12.4. UM 20 UHR IN DER Steinway-Haus Düsseldorf Düsseldorfer Marionettentheater KULTURFABRIK KREFELD STATT? 19.00 Startalk Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet Junges Schauspielhaus 19.30 Anna Luca Quartett: Anna Luca; 20.00 Die unendliche Geschichte 20.00 Sternzeichen: Düsseldorfer Sympho- tagesaktuell, komplett, informativ. 09.30 Die Kunst vom Fallen und Fliegen Sebastian Gahler; Nico Brandenburg; THEATER OPER KONZERT TANZ niker; Chor des Städtischen Musikvereins UND... Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 10.30 Alice im Wunderland Christian Mohrhenn zu Düsseldorf; Marieddy Rossetto; Marisol 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des Deutsche Oper am Rhein www.biograph.de Orangerie Benrath, Urdenbacher Allee 6 UND... Montalvo; Daniel Göritz; Keri-Lynn Wilson Kom(m)ödchen Theater an der Kö Arturo Ui 19.30 Ballett am Rhein – b.27 oder: 19.30 Montagsprosa in der Orangerie 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 Unsere Frauen 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit BiBaBuZe, Aachener Str. 1 Zakk facebook.com/biographDuesseldorf Tanya Lieske liest „Sommernachtstaum“ Düsseldorfer Marionettentheater Anz_Ferkinghof_4c_45x54mm.pdf 07.11.2012 11:27:49 Uhr „Deutschland gucken“ 20.00 Dietmar Sous liest: „Roxy“ 18.00 Poesie & Wortgestöber Moderation: Dr. Karin Füllner Theater an der Luegallee Junges Schauspielhaus 20.00 Die unendliche Geschichte Komödie Düsseldorf 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer 09.30 Die Kunst vom Fallen und Fliegen Bürgerhaus Reisholz Zakk Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 20.00 Außer Kontrolle Fahrt 10.30 Alice im Wunderland 15.30 Kinderwerkstatt: 09.30 German language course for 19.30 Biografie: Ein Spiel Transparente Unterwasserwelt refugees Savoy Theater Takelgarn Theater KaBARett F L i N 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit 20.00 Mungo Jerry 20.00 Alain Frei: 20.00 Rüdiger Höfken: Evangelische Stadtakademie, FFT Kammerspiele „Alle Menschen sind anders…gleich“ „Männerdämmerung“ Bastionstraße 6 Abo an den biograph-Verlag, Stadttheater Ratingen 20.00 Morgan Nardi: „Menancholy“ 09.30/11.30 Akademie am Morgen Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf 16.00 Max und Moritz Theaterkantine Kom(m)ödchen „Freiheit und Krebssuppe“. Heinrich Forum Wasserturm 20.00 Trattoria 20.00 Richard Rogler: Tour 2016 Theater an der Kö Heines Reisebilder 20.00 Matthias Ningel vs. Faisal Kawusi: Ich bin daran interessiert, mir den „Freiheit aushalten!“ 20.00 Unsere Frauen Tonhalle Düsseldorf Leitung: Dr. Karin Füllner „Kabarett-Bundesliga“ biograph für ein Jahr monatlich zustellen ABE58EG98E> Takelgarn Theater 09.30 Die Kunst vom Fallen und Fliegen 20.00 Wir sind keine Barbaren und mit Andreas Altmann 20.00 Samir Kandil: 6\gTWX__fge!)—'#%$&7‘ffX_WbeY UND... KaBARett F L i N „Wer mich liebt, nimmt den Bus“ Robert Schumann Saal GX_!#%$$&%)(*( Name 20.00 Manes Meckenstock: „Lott jonn!“ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 20.00 Raumstation RSS : Nicolas Altstaedt, YXe^\aZ[bY3[bg`T\_!Vb` Theaterkantine 11.00 Heine um 11. „Kennst du das Land, Claudio Bohórquez, Jens Peter Maintz, Kom(m)ödchen Vorname 20.00 Trattoria wo die Zitronen blühen?“ Heinrich Heines Christian Poltéra, Wolfgang Emanuel 20.00 Richard Rogler: Tour 2016 Zakk italienische Reisebilder , Leitung: Dr. Karin Schmidt, Nikolaus Trieb „Freiheit aushalten!“ Straße 20.00 Benjamin von Stuckrad-Barre: Füllner und Dr. Martin Menges Savoy Theater Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9 „Panikherz“ PLZ, Ort Zakk 20.00 Nepo Fitz: „Dringend!“ 19.30 Franz Liszt: 09.30 Mittwochsfrühstück „Sein Leben - Seine Musik“ ab Monat 18.30 Zwischenruf: Offene Schreibwerk- statt

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0416.indd 66 22.03.2016 14:54:19 Uhr TERMINE_0416.indd 67 22.03.2016 14:54:20 Uhr 68 April 2016 April 2016 69

Jazz Schmiede Robert Schumann Saal Tonhalle Düsseldorf Theatermuseum Prinzensaal von Schloss Eller, Düsseldorfer Marionettentheater Jazz Schmiede Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Sabeth Pérez Quartett erstKlassik!: Schumann Quartett Sternzeichen: Düsseldorfer Symphoniker; Keiner versteht das Murmeltier Heidelberger Straße 30 Die unendliche Geschichte Mayo Velvo: Studiobühne Düsseldorf: Sa 23.4. 20.30 Uhr Albrecht Mayer Chor des Städtischen Musikvereins zu So 24.4. 11.30 & 15.00 Uhr Konzerte Schloss Eller: Shanty Chor der Mi 27.4. 20 Uhr „Velvo sings Eurovision“ „Menschliches, allzu Menschliches“ So 24.4. 17 Uhr Düsseldorf; Marieddy Rossetto; Marisol „Segel-Kameradschaft Unterbacher See Mi 27.4. 20 Uhr Mi 27.4. 15 Uhr Montalvo; Daniel Göritz; Keri-Lynn Wilson „Heut` geht es an Bord“ So 24.4. 11 Uhr Versuch einer Heldin (kl. Haus) So 24.4. 17 Uhr

23.4. Samstag Kunstakademie (Aula), Eiskellerstr 1 24.4. Sonntag Stephanuskirche 25.4. Montag 26.4. Dienstag 27.4. Mittwoch Kom(m)ödchen 18.00 Märchenhafte Orchesterklänge für 16.00 Sinfoniekonzert : u.a. Peter und der 20.00 Das Ensemble der Münchner Lach- FILM Kinder FILM Wolf von S. Prokofiev FILM FILM FILM und Schießgesellschaft: „Wer sind wieder Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos wir“ Savoy Theater Theater am Schlachthof auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 19.00 Bastian Pastewka liest: 15.00 Der kleine Prinz Komödie Düsseldorf Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de „Midlife Cowboy“ 19.00 Yvan Calbérac: 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Black Box 20.00 „1Live Pop mit Mono“ Black Box „Die Studentin und Monsieur Henri“ Black Box Rheinisches Landestheater Neuss 18.30 Kinder unserer Zeit; im Vorpro- Die neue, interaktive Musikcomedy 14.00 Beruf: Reporter 20.00 Orpheus Theater an der Kö ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Supergute Tage oder Die sonderbare gramm: Liebe in der Stadt 16.30 Die Freundinnen Schaustall, Langenfeld 18.00 Unsere Frauen Welt des Christopher Boone 21.00 Blow Up WO WIRD DAS STÜCK „UNSERE FRAUEN“ Zakk 20.00 Dagmar Schönleber: „40 Fieber – 20.00 Das kunstseidene Mädchen Theater an der Luegallee AM 22.4. UM 20 UHR AUFGEFÜHRT? 20.00 The Fuck Hornisschen Orchestra: Zwischen Dope und Doppelherz“ ROCK POP JAZZ DISCO 18.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer Palmen Savoy Theater ROCK POP JAZZ DISCO tanzhaus nrw Fahrt 20.00 Özcan Cosar: Destille 20.00 Renegade/Neco Celik: THEATER OPER KONZERT TANZ „Du hast dich voll verändert“ Jazz Schmiede 20.00 WestCoastJazz Theatermuseum „Basmala – Freund oder Feind“ filmwerkstatt düsseldorf 20.30 Sabeth Pérez Quartett 11.30/15.00 Keiner versteht das Murmeltier Düsseldorfer Schauspielhaus im Central birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf Stadttheater Ratingen Tonhalle Düsseldorf Theater am Schlachthof 13.00 SiT: Krabats Brüder... und Schwester 19.30 Biografie: Ein Spiel telefon 0211 40 80 701 17.00 Johann König: „Lese-Show“ Kulturfabrik Krefeld 13.00 Jazzbrunch 20.00 Yvan Calbérac: 20.00 Wir sind keine Barbaren www.filmwerkstatt-duesseldorf.de 15.00 Beerpong Tournament Krefeld 2016 Tonhalle Düsseldorf Theater am Schlachthof „Die Studentin und Monsieur Henri“ 22.00 iDance und iRock 11.00 Sternzeichen: Düsseldorfer Sympho- Gemeinschaftsgrundschule, Helmholtzstr. Filme | Ausstellungen | Konzerte 19.00 Jugendclub Spielstarter: Theater an der Kö niker; Chor des Städtischen Musikvereins 16.45 Im Land von König Simba „Impro-Duell ·“ Spektakulum 20.00 Unsere Frauen zu Düsseldorf; Marieddy Rossetto; Marisol 20.00 Morlockk Dilemma & Sylabil Spill & Junges Schauspielhaus Theater an der Kö Montalvo; Daniel Göritz; Keri-Lynn Wilson Busy Beast Theater an der Luegallee 10.00 Ein Schaf fürs Leben ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Unsere Frauen 20.00 Traumschiff Mary Lueg auf großer Zakk Kom(m)ödchen JAB, Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Theater an der Luegallee Fahrt 23.00 Schamlos UND... 20.00 Werner Koczwara: „Am achten Tag 20.00 Monsters of Liedermaching 20.00 Ich will keine Schokolade Takelgarn Theater schuf Gott den Rechtsanwalt“ Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Jazz Schmiede Takelgarn Theater 20.00 Die Rathauskantine: DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM 10.00 Kindersachenbörse Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Jam Session 20.00 Robby Pawlik: „Bademeister Scha- THEATER OPER KONZERT TANZ „Kabarett vom Niederrhein“ SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE filmwerkstatt düsseldorf 19.00 Theaterchor: Die Unerhörten luppke – 10 Jahre unterm Zehner“ Destille Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Theatermuseum 16.30 Café Philosophique Tonhalle Düsseldorf Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 Theaterkantine 20.00 Aylin Celik und Marie Rauschen: 19.30 SiT: Die Impro-Tipp-Show THEATER OPER KONZERT TANZ THEATER OPER KONZERT TANZ 19.00 Startalk 20.00 MS Amenita „Slam Poetin trifft Singer Song Writerin“ THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk 20.00 Sternzeichen: Düsseldorfer Sympho- Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 11.00 Merkel will Fluchtursachen bekämp- Deutsche Oper am Rhein Deutsche Oper am Rhein niker; Chor des Städtischen Musikvereins 19.30 Faust I 15.00 Studiobühne Düsseldorf: UND... fen – wir auch! 16.30 Opernhausführung 18.30 Carmen zu Düsseldorf; Marieddy Rossetto; Marisol 20.00 Klaus Barbie – „Menschliches, allzu Menschliches“ UND... 19.30 Der goldene Hahn Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Montalvo; Daniel Göritz; Keri-Lynn Wilson Begegnung mit dem Bösen Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Capitol Theater Düsseldorf Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 17.00 Klas Evert Everwyn liest „Donners- Düsseldorfer Marionettentheater 18.00 Der aufhaltsame Aufstieg des Junges Schauspielhaus 20.00 The Firebirs Burlesque Show 11.00 Heine um 11. „Kennst du das Land, tags bei Fatty. Karfreitag zur Gruppe 61“ 15.00/20.00 Die unendliche Geschichte Arturo Ui 10.00 Kreidekreis wo die Zitronen blühen?“, Heinrich Heines UND... Deutsche Oper am Rhein Mayersche Droste, Königsallee 18 18.30 Die Kleinbürgerhochzeit italienische Reisebilder, Leitung: Dr. Karin Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Kom(m)ödchen 19.30 Der goldene Hahn 14.00 Welttag des Buches: Zakk Füllner und Dr. Martin Menges 19.30 Mephisto FFT Kammerspiele 20.00 Werner Koczwara: Max Fiedler hält einen Workshop zu 09.30 German language course for Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Sisters of Swing – Die Andrews 20.00 Morgan Nardi: „Menancholy“ „Einer flog über das Ordnungsamt“ Maxhaus „Mein großes Kritzelbuch Düsseldorf“ refugees 20.00 Die unendliche Geschichte Sisters 18.00 „Gemeinde in der Krise? – Worauf Forum Wasserturm Theater an der Kö Zakk Archeosophische Gesellschaft Düsseldorfer Schauspielhaus im Central es jetzt ankommt“ mit Prof. Dr. Herbert FFT Jua 17.00 Weltklassik am Klavier – Aurora: 20.00 Unsere Frauen 15.00 Straßenleben – Ein Stadtrundgang 20.00 Astrologie im Alten Ägypten - 19.30 Terror Haslinger, Paderborn – 1674. mittwoch- 20.00 subbotnik: „Wenn ich was hören Nadazda Pisareva mit Wohnungslosen der Tempel von Dendera Takelgarn Theater 20.00 Wir sind keine Barbaren gespräch will, muss ich aufs Dach“ Kulturfabrik Krefeld 20.00 Benjamin Eisenberg: „Im Visier“ FFT Jua Zakk Junges Schauspielhaus 18.00 Ingo Appelt „Besser . . . ist besser!“ Theaterkantine 20.00 subbotnik: „Wenn ich was hören 09.30 Mittwochsfrühstück 15.00 Ein Schaf fürs Leben Prinzensaal von Schloss Eller, 20.00 MS Amenita will, muss ich aufs Dach“ 16.30 Junge Theaterwerkstatt Heidelberger Straße 30 19.00 Kreidekreis Zakk Freizeitstätte Garath 17.00 Konzerte Schloss Eller: Shanty Chor 20.00 Frank Goosen: 20.00 Anny Hartmann: KaBARett F L i N der „Segel-Kameradschaft Unterbacher „Förster, mein Förster!“ „Ist das Politik, oder kann das weg?“ 20.00 Jens Neutag: See „Heut` geht es an Bord“ „Das Deutschlandsyndrom“ Gemeinschaftsgrundschule, Helmholtzstr. Robert Schumann Saal 18.00 Im Land von König Simba Kom(m)ödchen 17.00 erstKlassik!: Schumann Quartett 20.00 Richard Rogler: Tour 2016 Albrecht Mayer Jazz Schmiede „Freiheit aushalten!“ 20.00 Mayo Velvo: Stadttheater Ratingen „Velvo sings Eurovision“ 17.00 Ratinger Akkordeonorchester: „Jahreskonzert“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0416.indd 68 22.03.2016 14:54:24 Uhr TERMINE_0416.indd 69 22.03.2016 14:54:27 Uhr 70 April 2016 April 2016 71

THEATER OPER KONZERT TANZ Theater am Schlachthof 20.00 Die Ballade vom Horizont Bürgerhaus Reisholz 19.30 Kokelores em Börjerhus Theater an der Kö 20.00 Unsere Frauen Deutsche Oper am Rhein 19.30 Der goldene Hahn Theater an der Luegallee 20.00 Ich will keine Schokolade Düsseldorfer Marionettentheater 15.00/20.00 Die unendliche Geschichte Takelgarn Theater 20.00 Akascht: „It‘s a long way to the top“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des Theaterkantine Arturo Ui 20.00 Ein Abend mit Rosa. Liebe.. Sehnsucht ... Kochen ... Forum Wasserturm Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Ein Hologramm für den König Tonhalle Stadttheater Ratingen Wer hat Angst vor Sibylle Berg? Takelgarn Theater 17.00 Frühlingskonzert des Männerchor Theatermuseum Faust I Radio-Symphonieorchester Wien & Ulla Meinecke & Anne Haigis: Akascht: „It‘s a long way to the top“ Bundesstart: Do 28.4. Bundesstart: Do 28.4. Lanl-Latum 1860/62 e.V. 18.00 SiT: Krabats Brüder... und Schwester Do 28.4. 19.30 Uhr Cornelius Meister & Cameron Carpenter „Women’s Night“ Sa 30.4. 20 Uhr Fr 29.4. 20 Uhr Fr 29.4. 20 Uhr Junges Schauspielhaus 19.00 Der Junge mit dem Koffer KaBARett F L i N 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ ROCK POP JAZZ DISCO Kom(m)ödchen 28.4. Donnerstag Theater an der Kö 29.4. Freitag THEATER OPER KONZERT TANZ 30.4. Samstag 20.00 Onkel Fisch: 20.00 Unsere Frauen Cafe a Gogo „Neues aus der Lobbythek“ Deutsche Oper am Rhein FILM FILM FILM 19.00 May Dance Saturday Show: Theater an der Luegallee 16.30 Opernhausführung Komödie Düsseldorf Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Peaches & Mushrooms Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Ich will keine Schokolade 19.30 Ballett am Rhein – b.27 17.00/20.00 Anderthalb Stunden zu spät auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Baahubali / Bauernofper – Spiel der Destille Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Düsseldorfer Marionettentheater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Stadthalle Ratingen Könige / Chrieg / Eva Hesse / The First 20.30 Tanz in den Mai 20.00 Die unendliche Geschichte 19.00 Konzertchor Ratingen: Avenger: Civil War / Ein Hologramm für Black Box Black Box FFT Kammerspiele „Frühlingskonzerrt“ den König / Ich bin tot, macht was draus! / 19.00 Blow Up Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 20.00 Der Unüberwindliche 20.30 U3000 Jem and the Holograms / Lenas Klasse / WER TRITT AM 30.4. UM 20 UHR MIT SEINEM 21.00 Kinder unserer Zeit; im Vorpro- 19.30 Die Nibelungen Stephanuskirche Ratchet & Clank / Rico, Oskar und der STÜCK „NEUES AUS DER LOBBYTHEK“ gramm: Liebe in der Stadt 20.00 Am Boden Jazz Schmiede 19.30 Amerikanische Sinfonie Diebstahlstein / Wer hat Angst vor Sibylle IM KOM(M)ÖDCHEN AUF? 20.30 Con Mucho Gusto Bernstein: Sinfonische Tänze aus der Junges Schauspielhaus Berg? West Side Story u.a. 10.00 Der Junge mit dem Koffer WELCHE AUFFÜHRUNG WIRD AM 8.4. Kulturfabrik Krefeld Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos ROCK POP JAZZ DISCO UM 19.30 UHR IN DER DEUTSCHEN OPER 22.00 Tanz in den Mai tanzhaus nrw auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle KaBARett F L i N UND... BiBaBuZe, Aachener Str. 1 AM RHEIN GESPIELT? 17.00 Hofmann & Lindholm: „hiding piece“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ Schauplatz, Langenfeld 20.00 Daniel Bachman – Bürgerhaus Reisholz 21.00 Tanz in den Mai – Black Box American Primitive Guitar & Lap Guitar Kom(m)ödchen 15.30 Kinderwerkstatt Trash-A-Vu SPEZIAL 20.00 Meeresfrüchte 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Aquarium für Landratten“ Evangeliumskirche, Luisenstr. 51 „Deutschland gucken“ 19.30 Jazz und Meditation: Wolf Doldinger Evangelische Stadtakademie, Bastions- & Best Friends Komödie Düsseldorf ROCK POP JAZZ DISCO traße 6 20.00 Anderthalb Stunden zu spät 09.30/11.30 Akademie am Morgen „Freiheit Jazz Schmiede Bürgerhaus Reisholz und Krebssuppe“. Heinrich Heines Reise- 20.30 Cologne Contemporary Jazz Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 JazzBar: „Mara Minjoli & Trio Indigo“ bilder, Leitung: Dr. Karin Füllner Orchestra 20.00 tatort oberstraße Zakk Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Kulturfabrik Krefeld Savoy Theater 20.00 Simon & Jan: Ach Mensch 20.00 Harrys Poetry Slam, Moderation: 19.00 Party ohne Grenzen trifft 20.00 Storno: „Die Sonderinventur“ Gina Oberstebrink und Lisa Oberstebrink „Anjas Singabend“ Stadttheater Ratingen THEATER OPER KONZERT TANZ Mayersche Droste, Königsallee 18 Schaustall, Langenfeld 20.00 Ulla Meinecke & Anne Haigis: 20.15 Nicole Jäger liest aus „Die Fettlöse- 20.00 Richard Bargel + Dead Slow „Women’s Night“ Deutsche Oper am Rhein rin. Eine Anatomie des Abnehmens“ Stampede – Blues 19.30 L´Elisir D´Amore Theater am Schlachthof Zakk 20.00 Die Ballade vom Horizont Düsseldorfer Marionettentheater 21.00 Gavlyn & Reverie 20.00 Die unendliche Geschichte tanzhaus nrw 17.00 Hofmann & Lindholm: „hiding piece“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 19.30 Faust I Theater an der Kö 20.00 Flüchtlingsgespräche FROHSINN, GASTLICHKEIT + KLEINKUNST 20.00 Unsere Frauen Gemeinschaftsgrundschule, Helmholtzstr. Theater an der Luegallee 19.00 Im Land von König Simba 20.00 Ich will keine Schokolade FFT Jua Takelgarn Theater 20.00 subbotnik: „Wenn ich was hören 20.00 Maria Vollmer: will, muss ich aufs Dach“ „Sünde, Sekt und Sahneschnittchen“ Junges Schauspielhaus Theaterkantine 10.00 Der Junge mit dem Koffer 20.00 Ein Abend mit Rosa. 19.00 Werther Liebe.. Sehnsucht ... Kochen ... KaBARett F L i N Tonhalle 20.00 Carsten Höfer: „Secondhand Mann“ 20.00 Radio-Symphonieorchester Wien & Cornelius Meister & Cameron Carpenter Kom(m)ödchen 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Ka.B.A.R.ett F L i N Genießen Sie „Deutschland gucken“ am Staufenplatz herzerfrischende Ludenbergerstr. 37 Kleinkunst in Komödie Düsseldorf 40629 Düsseldorf familiärer Atmosphäre. 20.00 Anderthalb Stunden zu spät www.kabarettfl in.de kontakt@kabarettfl in.de tanzhaus nrw 17.00 Hofmann & Lindholm: „hiding piece“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0416.indd 70 22.03.2016 14:54:32 Uhr TERMINE_0416.indd 71 22.03.2016 14:54:35 Uhr Projekt3_Layout 1 18.03.16 13:42 Seite 1

Verpassen Sie nicht den Tag der So, 17. April 2016 · 11 - 17 Uhr offenen Tür mit buntem Bühnen- programm, Theatermarkt und einem exklusiven Blick hinter die Tag der offenen Tür Kulissen! Eintritt frei

Ein Theater der www.20jahre-capitol.de