Erlebnis 1 Naturzentrum & Vogelberingungsstation Subigerberg 062 386 12 30, 079 485 42 82 (nur Okt.) Wanderweg schweizmobil.ch Aussichtspunkt 2 Eventbauernhof Montpelon M DMDFSS 032 639 13 03 3 Sikypark Zoo (MD)MDFSS 032 499 96 56 1 Wandertipp, Richtung Naturpark-Produkte 4 Tunnelkino Oberdorf - Gänsbrunnen 058 327 53 20 5 Seilpark Balmberg MDMDFSS 032 637 14 14 1 Themenweg Gastro-Partner Naturpark Thal 6 Matzendorfer Riding Sport Arena 076 336 71 15 7 Sport & Horses Westernreitanlage M DMDFSS 079 567 05 91 Veloroute schweizmobil.ch Für Familien 8 Ballonswiss Cast-Ballonfahrten MDMDFS(S) 062 394 12 35 Veloroute (nicht signalisiert) Frei- oder Hallenbad 9 Flugschule Jura (Gleitschirm- und Deltafliegen) MDMDFSS 062 394 22 22 10 Schwimmbad Moos (im Sommer) MDMDFSS 062 391 31 84 Postauto mit Haltestelle Reiten 10 FitneXX Racket-Center MDMDFSS 062 388 46 46 11 Hallenbad Falkenstein (im Winter) MDMDFSS 062 391 12 77 NaturparkBus mit Haltestelle Klettern/Seilpark 12 Klettergarten Klus-Balsthal MDMDFSS Seilbahn Ballsport 13 Solarbob Rodelbahn und Seilpark, aktuelle Öffnungszeiten siehe deinkick.ch 062 390 03 03 14 Hallenbad Brühl Mümliswil Mo-Sa nur nachmittags/abends MDMDFSS 062 391 47 28 Oberdörferberg Bahnlinie mit Haltestelle Ballonfahrt 15 Freiberger-Müller Freibergerzucht/Pferdekutschenfahrten auf Anfrage 062 391 33 27 1297 16 Lamatrekking im Guldental auf Anfrage MDMDFSS 079 687 08 24 GRENCHEN Strasse Gleitschirm- und Deltaiegen 17 Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen, Seilpark im Sommer MDMDFSS 061 941 18 20 Binzberg 2 GP Moutier 18 Seilbahn Weissenstein MDMDFSS 032 622 18 27 1006 Autobahn Spezielles Erlebnis 3 19 Höhlenbegehung Nidlenloch auf Anfrage MDMDFSS 079 304 66 92 Hasenmatt 1 Grenze Naturpark Thal Museum Kultur Öffnungszeiten siehe Rückseite 1445 3 1 Uhrenmuseum uhrundzeit jeden ersten So im Monat MDMDFSS 032 639 12 23 Info Tourismus Historisches Bauwerk Bettlach Subigerberg Mont Raimeux 2 Trockenmauer Probstenberg MDMDFSS Mobility Standort Schmucke Kirche / Kapelle 3 Keramikmuseum jeden ersten So im Monat MDMDFSS 062 394 24 41 957 1302 GP 4 ENERGY PARK Tanksäulenmuseum jeden ersten Sa im Monat MDMDFS S 062 386 05 15 Altreu 1 Nr Naturpark-Tipp Nr Essen und Schlafen 5 Heimatmuseum Schloss Alt-Falkenstein (April bis Oktober) 079 664 36 08 4 2 Crémines MDMDFSS 8 DELÉMONT (Infos: Karte wenden) 6 Schloss Neu-Bechburg auf Anfrage MDMDFSS 079 193 44 94 Selzach 1 Feuerstelle 19 2 7 Museum BalsThal, Öffnungstage siehe Webseite museum-balsthal.ch 079 106 18 39 3 Corcelles 8 Galerie Rössli Balsthal Fr nur abends 076 575 28 68 58 MDMD FSS 57 Gänsbrunnen 9 Ruine Neu-Falkenstein MDMDFSS 079 400 29 25 10 Historische Strasse (Römerstrasse, Hohlweg) MDMDFSS W e si s e n s et ni Wallenmatt 11 Ruine Alt-Bechburg 062 390 15 58 Mehr Angebote, Tipps und Details nden Sie auf naturparkthal.ch MDMDFSS Lommiswil 3 1240 12 Museum HAARUNDKAMM MDMDFSS 062 386 12 30 56 5 13 Mühle Ramiswil auf Anfrage MDMDFSS 062 391 44 29 55 6 14 Kloster Beinwil MDMDFSS 061 793 10 30 2 Röti Vermes 15 Kloster Schönthal MDMDFSS 061 706 76 76 2 1396 Genuss: Essen und Schlafen Betriebstage* Bellach 1 Montsevelier 1 Restaurant Binzberg MDMDFSS 032 639 13 13 2 7 Oberdorf Seehof 2 Restaurant Oberdörfer MDMDFSS 032 639 16 85 Aare 3 SAC Clubhaus Backi, Hüttenwartin 076 337 72 73 MDMDFSS 032 639 13 40 5 Mervelier 4 Welschenrohr 4 Berghof Montpelon M DMDFSS 032 639 13 03 52 3 5 Schafmatthof auf Anfrage MDMDFSS 032 639 15 24 54 Erschwil 1 8 6 Bergwirtschaft Malsenberg So auf Anfrage MDMDFSS 032 639 10 63 53 5 59 3 24 Hohe Winde 7 Gästehaus Probstenberg auf Anfrage MDMDFSS 032 639 11 61 4 8 Bergrestaurant Hinter Brandberg M D M D FSS 032 639 11 91 Balmberg Hornegg 22 2 1204 Langendorf 4 9 Bergwirtschaft Vorder Brandberg MDM DFSS 062 394 12 24 1078 1225 11 51 2 Scheltenpass 10 Hagli Beiz M DMDFSS 076 433 15 83 Tannmatt 2 1051 11 Bergwirtschaft Obere Tannmatt M DMDFSS 062 394 12 21 SOLOTHURN Rüttenen 12 Mittlere Tannmatthütte auf Anfrage MDMDFSS 061 911 96 05 12 1122 3 25 3 l a h T g e w a r u J 21 13 Bergwirtschaft Untere Tannmatt MDMDFSS 062 394 12 68 W 9 13 Geissflue G du el na t l 14 Bergwirtschaft Grossrieden MDMDFSS 062 394 11 43 23 1 1102 Beinwil 15 Pfadiheim auf Anfrage MDMDFSS 062 391 16 35 Chamben g r e b s r e n n u r B 16 Bergwirtschaft Bremgarten MDMDFSS 062 391 32 78 50 1251 17 Bergwirtschaft Laupersdörfer Stierenberg MDMDFSS 062 394 12 56 Zuchwil Balm 14 18 Bergwirtschaft Obere Wengi MDMDFSS 062 394 11 85 20 Jungscharhaus Brunnersberg, Vermietung 062 849 48 11, a.A. MDMDFSS 062 394 15 21 49 48 21 Bergwirtschaft Güggel MDMDFSS 062 394 11 73 26 Riedholz Rüttelhorn 22 Bergrestaurant Matzendörfer Stierenberg MDMDFSS 062 394 12 49 Günsberg 1193 2 23 Bergwirtschaft Linde Brocheten M DMDFSS 062 394 10 09 Bättlerchuchi 14 1074 20 24 Gruppenhaus Schelten, Vermietung 032 438 83 51 auf Anfrage MDMDFSS 032 438 88 02 g e w n e g a S wPs agn 25 Bergrestaurant Vorder Erzberg MDMDFSS 061 791 90 95 6 26 Restaurant Guldenthal MDMDFSS 062 394 14 68 15 Passwang Geitenberg 27 Restaurant Alpenblick Passwang MDMDFSS 062 391 33 13 Attisholz 18 943 1132 28 Bergwirtschaft Ober Passwang MDMDFSS 062 391 32 84 1 29 Bergrestaurant Vogelberg auf Anfrage MDMDFSS 061 941 10 84 Luterbach 60 30 Berggasthaus Obere Wechten MDMDFSS 062 391 20 98 31 Berggasthaus Hintere Wasserfallen M DMDFSS 061 941 15 43 10 27 Hubersdorf Ramiswil GP 32 Seminar Hotel Wasserfallen MDMDFSS 061 941 20 60 Flumenthal 4 28 47 33 Bergwirtschaft Waldweide M DMDFSS 061 961 00 62 n e r e b ä L 4 Vogelbergflue 9 1204 34 Bergwirtschaft Dürstel M DMDFSS 062 390 11 15 5 17 35 Restaurant Bachtalen M DMDFSS 062 390 11 08 61 29 36 Restaurant Chilchli M DMDFSS 062 390 11 13 Höllchöpfli 9 6 1231 37 Restaurant Blüemlismatt MDMDFSS 062 398 14 68 46 GP 38 Genussgasthaus Tiefmatt MDMDFSS 062 390 20 60 62 13 39 Silberdistel Hof auf Anfrage MDMDFSS 079 743 88 13 Attiswil Matzendorf 3 30 3 Wasserfallen Dünnern 40 Bergwirtschaft Rinderweid M DMDFSS 062 390 15 98 31 41 Restaurant Pintli Neu-Falkenstein MDMDFSS 062 391 15 69 16 17 32 42 Pfadiheim Balsthal, Vermietung 062 391 12 76 auf Anfrage MDMDFSS 062 391 54 78 Sorgsam in der Natur unterwegs 43 Bergrestaurant Roggen MDMDFSS 062 396 11 45 Deitingen 8 Laupersdorf 16 6 7B 7 15 Hinteri Egg 44 Pizzeria Trattoria Dal Toscano / Restaurant Bad Klus MDMDFSS 062 396 20 50 Die nächsten Wanderer Feuer nur an vorgese- 6 7 Reckenkien 45 9 4 33 45 Bergrestaurant Schwengimatt M DMDFSS 062 391 11 49 freuen sich, wenn Sie henen Stellen entfachen. GP 3 1169 46 Restaurant Buechmatt MDMDFSS 032 636 23 66 Blumen und Pflanzen am Bei andauernder Trocken- Schwängimatt 63 Wegrand stehen lassen. heit darauf verzichten. 6 47 Alpwirtschaft Hinteregg MDMDFSS 032 636 32 72 1000 4 7B 48 Bergwirtschaft Vordere Schmiedenmatt MDMDFSS 032 636 27 04 Oberberg 49 Bergrestaurant Hintere Schmiedenmatt MDMDFSS 032 636 29 75 Wol sberg Höngen 50 Bergrestaurant Hofbergli MDMDFSS 032 637 15 03 Auf Weiden ruhig am Nehmen Sie Ihren Abfall 51 Restaurant Niederwiler Stierenberg MDMDF SS 032 637 25 17 Vieh vorbeigehen, Distanz wieder mit oder entsorgen Wiedlisbach 6 52 Seminar- und Ferienhaus Tannenheim auf Anfrage MDMDFSS 032 637 26 64 halten. Wenn möglich Sie ihn in den dafür vor- 1 8 53 Restaurant Vorderbalmberg M DMDFSS 032 637 15 06 markierte Wege nicht gesehenen Abfalleimern. Walden Mümliswil 54 Restaurant Mittlerer Balmberg MDMDFSS 032 637 15 30 verlassen. Gatter wieder Wangen a.A. 14 55 Hotel und Kurhaus Weissenstein MDMDFSS 032 530 17 17 schliessen. 10 8 11 GP 56 Restaurant Sennhaus M DMDFSS 032 622 16 78 Jäger und Wildhüter Velofahrer und Wanderer BALSTHAL 65 57 Berggasthof Hinter-Weissenstein MDMDFSS 032 639 13 07 schätzen es, wenn Sie nehmen Rücksicht auf- 6 2 7 12 58 Gänsbrunnen Zentrum zum Mühlehof, Verm. 062 386 05 12 MDMDFSS 062 639 14 98 schreckhafte Tiere ruhig einander. Klus 64 59 Welschenrohr Café Colette & Blumenzauber MDMDFSS 032 530 35 47 beobachten. Hunde bitte Auch Wirte haben Ruhe- Gasthof Hirschen auf Anfrage MDMDFSS 032 639 12 28 unter Kontrolle halten. tage verdient. GP Gasthof Kreuz MDMDFSS 032 639 12 91

5 8 60 Herbetswil Gasthof Reh M DMDFSS 062 394 22 13 61 Aedermannsdorf Gasthaus Schlüssel M D M DFSS 062 394 14 74 12 7 62 Matzendorf Gasthof zum Rössli M DMDFSS 062 394 10 00 9 Gasthof Sternen auf Anfrage MDMDFSS 062 394 16 74 41 5 10 Tipps fürs Wandern und Biken auf Schweiz Mobil- und anderen Routen 8 Themenwege, die Sie gesehen haben müssen Roggenflue Beretenchopf Ober Restaurant Frohsinn M DMDFSS 062 394 11 16 St. Wolfgang 10 1104 1 Jura-Höhenweg, von Balsthal auf den Weissenstein: Nationaler Wander-Klassiker über 1 Naturerlebnisweg «Husis Reise»: Der Zugvogel «Husi» zeigt Ihnen die Vielfalt der Natur und führt 993 7 Hauenstein 63 Laupersdorf Gasthaus Krone MDMDFSS 062 391 50 25 den aussichtsreichen Jurasüdfuss. 6h, mittel, wanderland.ch Sie zur Beringungsstation Subigerberg, Gänsbrunnen > Subigerberg, 2h, mittel Restaurant Bar Loch Ness MDMDFSS 079 714 04 06 42 5 731 44 GP Restaurant Sonne M D MDFSS 062 391 59 29 Weissenstein-Passwang-Weg: Über drei Juraketten und spektakuläre Kreten führt diese 2 Zwergliweg und Weihnachtsweg: Erster führt von Mai bis Oktober, zweiter vom 1. Dezember bis 40 35 2 10 43 64 Balsthal Miss Saigon Asia-Restaurant M DMDFSS 071 891 42 11 2-Tagestour von Solothurn bis Passwang, je 5.5h pro Tag, mittel, wanderland.ch 6. Januar von Gänsbrunnen zum Berghof Montpelon, leicht, 2h, zwergenweg.ch und montpelon.ch 7 Hotel Restaurant Bahnhof M DMDFSS 062 530 38 25 15 3 Wolfsschlucht-Weg: Durch die märchenhafte Wolfsschlucht gehts an senkrecht in den Him- 3 Königstour auf dem Juraweg Thal: Wälder, Weiden, Kettenjura par excellence bietet unsere 6 Holderbank Hotel Balsthal (Kreuz-Rössli-Kornhaus) MDMDFSS 062 386 88 88 W R o g g e n Roggenschnarz 6 mel ragenden Felsen zu sonnigen Jurahöhen empor, 4.5h, mittel, wanderland.ch Wanderempfehlung über die zweite Jurakette, Gänsbrunnen > Balsthal, 6.5h, mittel Restaurant Burg MDMDFS S 062 391 50 24 Walliswil 955 10 7A 66 67 Pizzeria Trattoria Capri MDMDFSS 062 391 07 91 ViaSurprise: Wandern und staunen Sie auf drei Thementouren: Der Kloster-, der Kraftorte- «Gümpis Weg in die Zukunft»: Lehrpfad mit verschiedenen Posten zu Themen die für eine nach- OENSINGEN 4 4 Restaurant Eintracht MDMDFSS 062 391 33 10 und der Industrietour. viasurprise.ch, Pauschalen inkl. Gepäcktransfer auf eurotrek.ch haltige Lebensweise wichtig sind, Laupersdorf, 1.5h, leicht Langenbruck 34 13 Restaurant Gemse MDMDFSS 062 391 33 25 5 Arc jurassien Veloroute: Zwischen zwei Juraketten durchs grüne Thal, vorbei an Burgen 5 Holzweg Thal: 21 Installationen lassen Sie auf Rundrouten den Wald und das Naturprodukt Holz Café Mühle M DMDFSS 062 391 22 54 bis zu den Kirschblüten im Baselland radeln. Gänsbrunnen > Liestal, 4.5h, mittel, veloland.ch auf künstlerische und spielerische Weise erleben, Balsthal/Holderbank, holzwegthal.ch 39 6 Café MeisterWerk M DMDFSS 062 530 19 70 38 Restaurant Pizzeria Schmitte Bingo Bongo M D MDFSS 062 396 39 39 Passwang--Veloroute: Starten Sie in Dornach und düsen Sie vom eindrück- Poesieweg Holderbank: Drei Routen im Zeichen der Poesie, Mundartgedichte des Holderbanker 6 6 5 65 Mümliswil Gasthof Kreuz MDMDFSS 062 391 57 17 lichen Passwang hinunter in den Naturpark Thal. Dornach > Balsthal, 6h, schwer, veloland.ch Schriftstellers Ueli Hafner sowie Gedichte von Schweizer Lyrikern, holderbank-so.ch 11 Landgasthof Ochsen MDM DFSS 062 391 34 26 Aare 7 Bereten-Rundweg: Historische Spuren auf der Römerstrasse, goldige Aussichten auf der 7 1. & 2. Solothurner Waldwanderung: A «Bärlauchpesto und Märchenwald» (von Holderbank Guldentaler Bier MDMDFSS 078 620 77 07 Beretenhöhe. Pintli Neu-Falkenstein > Holderbank > Bereten > Pintli. 3.5h, mittel 37 nach Egerkingen) oder B «Luftige Kreten, tiefe Schluchten» (Mümliswil), waldwanderungen.so.ch Bärenwil 66 Holderbank Gasthof zum Kreuz MDMDFSS 062 390 13 13 Restaurant Frohsinn / Schindlegrill MDMD FSS 062 390 17 57 Kammtour: Wanderung nach dem Besuch im Museum HAARUNDKAMM Mümliswil > Lim- 8 Planetenweg: Entdecken Sie die Planeten unseres Sonnensystems im Massstab 1:1 Milliarde, 7A 8 67 Langenbruck Verpflegungs- und Beherbergungsbetriebe siehe naturparkthal.ch > Essen & Schlafen mernschlucht > Fluewägli > Allmend > Stolten > Mümliswil. 1.5h, mittel Weissenstein > Grenchenberg, solothurn-city.ch 36 Höchi Flue 9 Passwang-Rundwanderung: Abstecher zum 360-Grand-Aussichtspunkt Vogelbergfluh. 966 *Änderungen vorbehalten. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie im Internet. Stand der Liste: April 2020 Bergstation Wasserfallen > Vogelbergfluh > Obere Wechten > Wasserfallen. 2.5h, mittel Kestenholz Essen Schlafen Gastro-Partner Naturpark Thal Oberbuchsiten 10 Roggen: An der imposanten Neu-Bechburg vorbei gehts hoch zur Bergwirtschaft Roggen, von dort hinunter in den Naturpark Thal. Oensingen > Roggen > Holderbank. 3.5h,Bannwil mittel

Egerkingen

Ausflüge für Firmen, Heimatmuseum Berggasthaus Vereine und Privatgruppen Alt-Falkenstein Obere Wechten Zwei Höhenflüge mit Bus alpin frei Weg den machen Wir TIPP: im Naturpark Thal Mümliswil Reisen Sie GASTRO NaturparkBus durch den PARTNER Weissenstein- Tunnel an oder zu- rück! Öffnungszeiten Heimeliges Berggasthaus auf 1020 m ü. M. mit April bis Oktober Zwischen Oensingen und Balsthal erhebt sich an atemberaubender Aussicht auf den Jura und die Stille Natur. Lebendiges Thal. Sa/So 10 – 17 Uhr engster Stelle über dem Städtchen Klus, das Schloss Öffnungszeiten Alpenkette. Unser Berggasthaus ist Ausgangspunkt

Ob leichte Wanderung oder gewichtiger Schwung- Führungen für Schulen und Gesellschaften Alt-Falkenstein. Es wurde vermutlich um 1100 vom Mi bis So oder Verpflegungshalt für Wanderungen im wunder-

62 386 10 30 10 386 62 Öffnungszeiten kurs: Unterwegs im Naturpark Thal finden Sie (auf Wunsch mit Apéro) sind jeden Tag gerne Bischof von Basel erbaut. Das Schloss beherbergt Ruhetage Mo, Di (ausser Feiertage) schönen Wasserfallen-Passwanggebiet. Setzen Sie 0 Telefon

Durch die Klus von Balsthal führt der Weg zu einem kleinen Wunder: zum Mo bis Fr 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Erholung pur und Abwechslung mit Ihrem Team, möglich, auch unter der Woche und ausserhalb seit 1929 ein Heimatmuseum mit einer Sammlung Für Gruppen auf Anfrage offen sich auf unsere Terrasse und gönnen Sie sich etwas Holderbank und Welschenrohr

Naturpark Thal. Einsame Jurahöhen laden zum Erkunden und Geniessen , , Matzendorf Mümliswil, Adresse und Kontakt Verein oder der Familie. Für den richtigen Riecher der Öffnungszeiten. von prächtigen Versteinerungen und Fossilien sowie Adresse und Kontakt Wellness für die Seele. Übernachten Sie auf der Obe- in Geschäftsstellen mit ein. Reiche Schätze an Kultur liegen in den Thaler Museen und Dörfern

Infostelle Naturpark Thal sorgt unsere Wildkräuterexkursion, für vollen Genuss Adresse und Kontakt Stangen- (Halbarten, Speere) und Handfeuerwaffen, Jörg Saner ren Wechten und nehmen Sie eine entspannende

Dünnerntal-Guldental bereit für Sie. Unsere besonderen Naturpark-Tipps für Ihren Ausflug sind auf Hölzlistrasse 57, 4710 Balsthal ein Gang durch den Käsekeller und für den musi- 4710 Klus-Balsthal Säbeln, Degen und Harnischen aus dem 16. / 17. Jh. In den Wechten 286, 4717 Mümliswil Auszeit vom Alltag. Wir empfehlen uns für Familien- Raiffeisenbank

der Panoramakarte mit diesen Symbolen vermerkt: Nr. Nr. GP 062 386 12 30 kalischen Auftakt eine ornithologische Morgentour. 062 391 54 32 Die Keramik- und Kammsammlung gewährt einen 062 391 20 98 und Gruppenausflüge, Generalversammlungen, Weitere Infos und Fahrplan unter

[email protected] Spezielle Angebote für Schulen. Herzlich willkommen [email protected] vielseitigen Einblick in vergangene Zeiten sowie in [email protected] Hochzeiten, Seminare sowie als Gruppenlagerhaus Jeden Sonn- und Feiertag vom 1. Mai bis 1. November 10 10 386 062 Telefon naturparkthal.ch | busalpin.ch Laupersdorf

Natur. naturparkthal.ch/gruppen im Naturpark Thal! museum-alt-falkenstein.ch das Handwerk unserer Region. oberewechten.ch für bis zu 60 Personen.

Balsthal und und Balsthal in n Geschäftsstelle mit Nirgendwo sonst ist der Kettenjura so deutlich sichtbar wie im Naturpark Balsthal-Laupersdorf Raiffeisenbank Thal. Sanfte Bergrücken mit unverbauter Weide- und Waldlandschaft, OeBB Museum BalsThal Landgasthof Ochsen schroffe Felswände, lichte Föhrenwälder, Orchideenhänge und bunte Matten Mümliswil prägen die einzigartige Juralandschaft. Schärfen Sie unterwegs Ihre Sinne: Balsthal Stadtführung für Einzelgäste

Mit etwas Glück entdecken Sie seltene Pflanzen und Tiere, etwa das rote

Waldvögelein, den Gelbringfalter oder den Glögglifrosch. GASTRO Thal im Raiffeisenbank

PARTNER Naturpark-Tipp 1 : Durch die mystische Wolfsschlucht wandern, Altstadt Solothurn jeder in Sie erhalten naturparkthal.ch/wandern «Das Speiserestaurant im Guldental».

Für das leibliche Wohl sorgt unser Ochsen-Küchen- Naturpark-Tipp 2 : Als Gruppe eine Naturexkursion buchen bei der Die OeBB bietet Ihnen im Naturpark Thal Eisenbahn- Öffnungszeiten team mit gutbürgerlichen Menüs aus regionalen Pro- Informationen Touristische

Wann: mittwochs und samstags,

Infostelle Naturpark Thal, Tel. 062 386 12 30 (Mo-Fr), naturparkthal.ch/ Romantik pur: Kommen Sie mit auf eine Extrafahrt Mo, Di und Do 8–24 Uhr dukten. Ruhe und Geborgenheit finden sie in unseren Ende März – Ende Oktober gruppen Öffnungszeiten mit oder ohne Dampf, erleben Sie die wohl kürzeste Öffnungszeiten Fr, Sa 8–00.30 Uhr preiswerten, einfachen Gasthof-Zimmern. Unsere Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Zeit: 14:30 Uhr | Dauer: 1 – 1.5 Std. Bank Ihrer in Thal Naturpark Zahlreiche öffentliche Fahrten und Anlässe Bahn-Linie der Schweiz aus Sicht des Lokführers, Die Öffnungszeiten werden auf unserer Aus der Sammlerleidenschaft des Balsthalers So 9.30–20 Uhr (Küche bis 18 Uhr) Gäste fühlen sich besonders Wohl in unserer Regionale Naturpärke. Diese neue E-Bike Treffpunkt: St. Ursentreppe Naturpark-Tipp 3 : Während der Beringungsaktion im Herbst die für Gruppen jederzeit auf Anfrage werfen Sie einen Blick in unsere Depotwerkstatt oder Webseite veröffentlicht Kurt Heutschi ist ein Museum geworden. Erleben Ruhetag Mittwoch ruhigen, an einem Bächlein gelegenen, grossen Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf Anmeldung: Nicht erforderlich Vogelberingungsstation Subigerberg besuchen, vvso.ch Adresse und Kontakt lassen Sie sich im nostalgischen Speisewagen oder Adresse und Kontakt Sie die spannende Industriegeschichte des Thals. Adresse und Kontakt Gartenwirtschaft mit Grill, Sonnenschirm und mitten durch die lebendige Landschaften des Preis: CHF 10.00 p.P., Kinder bis 16 J. gratis Oensingen-Balsthal-Bahn im Rampenpintli in Balsthal kulinarisch verwöhnen. Kurt Heutschi Ausstellungs-Schwerpunkte sind die vonRollschen Christoph Jeker & Sandra Schmid Rasenfläche für die Kinder. Dort ist ein kühles Bier Jurabogens. Buchung: solothurn-city.ch/einzelgaeste Erlebnis. Bahnhofplatz Balsthal 1, 4710 Balsthal Goldgasse 14, 4710 Balsthal Eisenwerke, die Papierfabrik Tela und der Fahrrad- Hauptstrasse 10, 4717 Mümliswil ein Hochgenuss… 062 391 31 53 079 106 18 39 hersteller MONDIA. Ergänzt wird die Ausstellung 062 391 34 26 Der Landgasthof Ochsen ist der gemütliche Alle weiteren Information zu den einzelnen Solothurn Tourismus T +41 32 626 46 46 | solothurn-city.ch [email protected] [email protected] durch eindrückliche Ansichtskarten, Bilder und [email protected] Treffpunkt am Fusse des Passwang mitten im Etappen und sämtliche Strecken zum Download Sie haben die Wahl. Den Naturpark Thal können Sie beim Wandern, #VisitSolothurn (E-)Biken, Klettern, Gleitschirmfliegen oder Reiten entdecken. Im Sommer lädt oebb.ch museum-balsthal.ch regelmässige Sonderausstellungen. landgasthofochsen.ch Naturpark Tal. finden Sie unterwww.larouteverte.ch das Schwimmbad Moos in Balsthal, eine der schönsten Badeanlagen des Kantons, zu einem Besuch ein. Kleine Gäste ab 3 Jahren tauchen auf dem Zwergliweg zum Montpelon in die fabelhafte Welt der Bantlizwerge ein. Lamatrekking Museum Berghof Montpelon im Guldental Gänsbrunnen Naturpark-Tipp 4 : Sonntagsausflug mit dem NaturparkBus, Strecke HAARUNDKAMM auf der Karte siehe naturparkthal.ch/naturparkbus GASTRO Naturpark-Tipp 5 : Erleben Sie auf dem Holzweg Thal die faszinieren- PARTNER de Materie Holz auf gestalterisch-spielerische Weise, holzwegthal.ch Schweizer Schriftstellerweg Einziges Kamm-Museum der Schweiz. Die wunder- Öffnungszeiten und Erlebnisse in der Region schönen Kämme aus Mümliswil wurden einst in alle Mai bis Oktober und Dezember offen Der Eventbauernhof Montpelon liegt zuhinterst im Thal mit wunderschöner Aussicht über das ganze Kultur. Welt exportiert, auch Königin Victoria aus England Januar bis April und November für • 365 Tage im Jahr für die ganze Familie Öffnungszeiten befand sich unter den illustren Kundinnen. Im Ambi- Gesellschaften auf Anmeldung offen Dünnerntal. Ob Firmen- oder Familienfest, Vereins- • Die faszinierende 200-jährige Industriegeschichte der Region erleben Sie in Öffnungszeiten Mi, Do, Fr 14 – 18 Uhr ente der alten Kammfabrik erfahren Sie spannende Ruhetag Mo versammlung oder Hochzeit, wir verwöhnen unsere Die ViaSurprise ist eine in sechs Tagesetappen Audiotouren mit über 60 Hörstationen den Thaler Museen. Erfahren Sie, wie die einst blühende Kamm-, Keramik-, Lamatrekkings für Gruppen ganzjährig Sa, So 11 – 17 Uhr Geschichten über Kämme und Haarmoden verschie- Sommer-Tipp für Familien: Zwergliweg Gäste drinnen und draussen mit hofeigenen und unterteilte Wander-Rundroute im Solothurner • Entdeckerkarte für viel Rätselspass Uhren- und Eisenindustrie das Leben der Thaler stark prägte. Steigen Sie zu möglich, Daten auf Anfrage Wandern Sie durch das Guldental mit einem Lama. Ruhetage Mo, Di dener Epochen. Erleben Sie den Aufstieg und Fall 1. Dezember bis 6. Januar: Weihnachtsweg regionalen Köstlichkeiten. Ausserdem erwarten Sie und Baselbieter Jura. Sie ist als regionale Route imposanten Burgen und Schlössern hoch und blicken Sie auf einst wichtige Adresse und Kontakt Wir organisieren für Sie Lamatrekkings für Familien, Für Gruppen jederzeit auf Anmeldung der Kammfabrik Mümliswil. Sonderausstellungen, Adresse und Kontakt eine Kneipp­anlage, ein Trampolin, eine Naturkegel- Nr. 32 von SchweizMobil signalisiert. www.oltentourismus.ch | www.oltenliteratourstadt.ch Handelsrouten hinunter, welche durch das Thal führten. Zur Kultur im Thal Jacqueline und Christoph Kohler-Fluri Geburtstage, Schulklassen, Vereine und Firmen. Adresse und Kontakt Coiffeur-Salon, Shop und KAMMBAR ergänzen Ihren Ernst und Elsbeth Lanz bahn, Fussballgolf und ein Pfeilbogenstand. Wenn gehören auch die zahlreichen Dorffeste, Bergchilbenen und Vereinsanlässe Lindenmatt 87, 4717 Mümliswil Die Trekkings können von 1 Std. bis zu einem Tages- Kammpark 10, 4717 Mümliswil Besuch. Ideal für Firmen, Vereine und Privatgruppen. Montpelon, 4716 Gänsbrunnen Sie bei uns übernachten, können Sie Ihr Fest bei Der Weg führt Sie zu überraschenden Hören Sie rein Singen Sie 062 386 12 30 einem feinen Burezmorge ausklingen lassen. Im sowie die alle zwei Jahre stattfindende Musikfestwoche Classionata. Über die 079 687 08 24 ausflug gebucht werden. Je nach Wunsch wird auch Neu: Kammwerkstatt mit Schwerpunkt Industrie 032 639 13 03 Sehenswürdigkeiten und Geschichten. Unter in eine Geschichte mit Christian Sommer empfehlen wir Familien den Zwergliweg und Region hinaus bekannt ist die Galerie Rössli Balsthal mit Ausstellungen von [email protected] für das leibliche Wohl gesorgt. Für vier bis dreissig [email protected] und Handwerk – der ideale Raum für Ihren [email protected] www.viasurprise.ch finden Sie alle weiteren Bichsel Peter von Franz Hohler Schenker Solothurner Künstlern. info-box.ch Personen. Grössere Gruppen und Preise auf Anfrage. haarundkamm.ch Kamm-Workshop. montpelon.ch vom 1. Dezember bis 6. Januar den Weihnachtsweg. Details zur Route.

Naturpark-Tipp 6 : Von Balsthal nach Liestal wandern und dabei den Kämmen und Seidenbändern auf die Spur kommen, viasurprise.ch/ Waldseilpark Wasserfallen Keramikmuseum Restaurant Eintracht industrie-tour Luftseilbahn Matzendorf Balsthal Naturpark-Tipp : 5 Thaler Museen locken. Kamm-, Keramik-, Reigoldswil-Wasserfallen Uhren-, Industrie- und Heimatmuseum, naturparkthal.ch/museen GASTRO PARTNER Öffnungszeiten Luftseilbahn Barfusslaufen ist gesund und eine gute Gelegenheit Genuss. November bis April Di bis Fr 10–16.30 Uhr Erleben Sie den Holzweg Thal! für eine einfache Therapie. Am besten läuft man auf Sa, So, Feiertage 09–16.30 Uhr Rund um den Erlebnisweg gestaltet der unebenen und abwechslungsreichen Naturböden. Die Liebe geht durch den Magen – das gilt auch im Naturpark Thal. Thaler Winterzauber 10–23.30 Uhr Naturpark Thal Konzerte, Anlässe, Wan- Unebenheiten werden durch Muskelarbeit Köstlichkeiten wie das Passwang-Mutschli aus der Käserei Reckenkien und Mai bis Oktober Mo bis So 09–17.30 Uhr Die Panoramagondeln bringen Sie hinauf zur Öffnungszeiten derungen und Führungen. ausgeglichen, der Kältereiz regt die Durchblutung an die Thaler Wurst von Stübis Metzg in Matzendorf wurden im Jahr 2010 als Juli und August Fr/Sa 09–20.00 Uhr Wasserfallen. Geniessen Sie auf einer Wanderung Jeden 1. Sonntag im Monat 14–16 Uhr oder Fayence- und Steingutprodukte (1798–1883), Das Veranstaltungsprogramm und alle und das barfüssige Laufen wirkt als Prophylaxe gegen schweizweit erste Lebensmittel mit dem Label «Naturpark-Produkt» ausge- Öffnungszeiten Waldseilpark das Panorama: Alpen, Schwarzwald und Vogesen. nach telefonischer Vereinbarung. Führungen feuerfestes Braungeschirr (1884–1959), Ofenka- Öffnungszeiten Das Restaurant Eintracht liegt im Herzen von Balsthal buchbaren Angebote finden Sie auf Stürze; die Wölbungen der Füsse bekommen Kraft Gönnen Sie sich eine Erfrischung in einem Bergres- zeichnet. Feine Naturpark-Gerichte werden von den Gastro-Partnern des Na- April bis Oktober Mo bis Fr 13 – 17 Uhr kosten je nach Anzahl Personen CHF 50.– bis cheln (1800–1959), Erzeugnisse aus der «Von der Mo bis Sa 7.30 – 24 Uhr und ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Im Sommer www.holzwegthal.ch und Halt. Der Barfussweg von PRO JURA Sa, So, Feiertage, Schulferien (Kt. BL) 10 – 17 Uhr taurant. Sie suchen ein Abenteuer? Im Waldseilpark CHF 150.– (auch mit Apéro möglich). Mühll»-Ära (1927–1959) und «Rössler»-Porzellan Ruhetag So lädt die Aussenterrasse zum Verweilen in der turpark Thal aufgetischt. Und währschafte Bergkost gibts in den zahlreichen Buchen Sie Ihre Vereinsreise, Ihren BIPPERAMT befindet sich in Wiedlisbach am Adresse und Kontakt direkt bei der Bergstation schweben Sie gut gesi- Adresse und Kontakt für Führungen (1960–2004) ergänzen sich. 72 wertvolle und So auf Anfrage geöffnet lauschigen Goldgasse ein. Geniessen Sie ein feines Bergwirtschaften, die oft auch Landwirtschaftsbetrieb sind und manches Geschäftsausflug, Ihre Schulreise über: Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen chert in luftiger Höhe. Oder nehmen Sie die rasante Kirchstrasse 20, 4713 Matzendorf typische Leihgaben der Museen von Basel, Bern, Adresse und Kontakt gutbürgerliches Gericht und bestellen Sie danach Waldrand (Stierenweid) oberhalb des ASM-Bahnhofes sogar selber produzieren. Oberbiel 62, 4418 Reigoldswil Talabfahrt mit dem Trottinett! Entdecken Sie im 062 394 24 41 oder 079 548 38 48 Olten, Solothurn und Zürich vervollständigen die Marcel Kunz am besten noch eines der köstlichen Desserts. Infostelle Naturpark Thal und ist ab hier beschildert. Wandern, Essen, Ausfliegen Naturpark-Tipp GP : Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten bei unseren 061 941 18 20, [email protected] Winter mit Schneeschuhen oder auf den Winterwan- [email protected] Ausstellung. So wird sie schweizweit zu einer einzig- Goldgasse 1, 4710 Balsthal Küchenchef Marcel Kunz ist nämlich gelernter Telefon 062 386 12 30 www.pro-jura-bipperamt.ch Gastro-Partnern, naturparkthal.ch/gastro-partner region-wasserfallen.ch derwegen die zauberhaft weisse Hügellandschaft. matzendorfer-keramik.ch artigen Sammlung von alten Geschirren. 062 391 33 10 Bäcker-Konditor. [email protected] Koordinaten: 615 675 / 233 850

Naturpark-Tipp : Besuchen Sie den Naturpark-Märet in Balsthal. Panoramakarte Seilbahn Weissenstein Galerie Rössli Balsthal Bergwirtschaft Rinderweid Feine Produkte aus 1280 – üse Bärg Holderbank dem Naturpark Thal Naturpark Thal

GASTRO PARTNER Naturpark-Produkte Vor Ihrer Haustüre. Käse aus dem Reckenkien, Mümliswil Würste von Stübis Metzg, Matzendorf Der Naturpark Thal ist in die Gebirgszüge des Solothurner Juras einge- Öffnungszeiten Die Grilladen, das Fondue und die Käseschnitten der Öl von Gassers, Laupersdorf bettet, zwischen Weissenstein und Wasserfallen. Von Basel, Bern und Öffnungszeiten Mo, Do bis Sa 10 – 23.30 Uhr Rinderweid sind weitherum bekannt und machen Mehl der Schnyder Mühle, Laupersdorf Zürich ist er in einer Stunde erreichbar. Öffnungszeiten Besuchen Sie unsere aktuellen und attraktiven Die Galerie Rössli Balsthal zeigt im Kellergeschoss So 10 – 20 Uhr jeden Besuch zum Erlebnis. Als Gastropartner achtet Teigwaren von SoloMania, Welschenrohr Der Naturpark Thal zeichnet regionale Produkte mit Sommer 8.30–17.30 Uhr (So bis 17.45 Uhr) Geniessen Sie die eindrucksvolle Fahrt mit der top- Ausstellungen am Kornhausplatz zeitgenössische Solothurner Ruhetag Di, Mi Oskar Hartmeier auf die Herkunft seiner Zutaten und Most von Stefan Jaus, Laupersdorf einem speziellen Label aus. Es garantiert, dass die Winter 8.30–16.30 Uhr modernen Gondelbahn auf 1280 m ü. M. Die neue Fr 18 – 21 Uhr Kunst, auch von jungen Talenten und auswärts So auf Anfrage geöffnet verwendet auch Produkte aus dem Naturpark. Gemüse, Blumen und Pflanzen der VEBO Rohstoffe aus dem Naturpark Thal stammen und Unsere Fahrten ausserhalb des Fahrplans auf Anfrage Seilbahn Weissenstein bringt Sie in weniger als zehn Sa 15 – 18 Uhr, So 11 – 14 Uhr tätigen Solothurnern. Adresse und Kontakt Gärtnerei, Matzendorf die Produkte im Thal hergestellt werden. Das schafft Basel Adresse und Kontakt Minuten auf den Weissenstein. Auf dem Solothurner Eintritt frei. Gruppen mit Apéro auf Anmeldung. Bergwirtschaft Rinderweid Himbeeren von Christoph Meister, Matzendorf und erhält Arbeitsplätze im Park. Die ausgezeich- Seilbahn Weissenstein AG Hausberg präsentiert sich Ihnen ein einzigartiger Adresse und Kontakt Oskar Hartmeier Fleisch von Steiner Fleisch, Welschenrohr neten Lebensmittel sind von erstklassiger Qualität. Zürich Infostelle. Weissensteinstrasse 187, 4515 Oberdorf Ausblick über das gesamte Mittelland bis hin zu den Herrengasse 8, 4710 Balsthal Rinderweid 185, 4718 Holderbank Linsen vom Hof Ziegelhütte, Matzendorf Überzeugen Sie sich selbst davon! Die Produkte 032 622 18 27 Berner Alpen inklusive Eiger, Mönch und Jungfrau. 076 575 28 68 062 390 15 98 Chäppu-Eier der Familie Flück, Laupersdorf erhalten Sie bei verschiedenen Detaillisten im Thal Bern [email protected] Ermässigungen: Halbtax Abo, GA, Junior- und Enkel- [email protected] [email protected] Aktuelle Liste der Verkaufsstellen und ausserhalb. Am authentischsten aber ist der Hexe in der Kuhgasse Sie finden uns in der Thalstation seilbahn-weissenstein.ch karte gültig. galerie-roessli.ch www.rinderweid.ch naturparkthal.ch/produkte Einkauf direkt beim Produzenten. E Guete! Hexe in der Kuhgasse beim Kreisel Thalbrücke in Balsthal. Gerne beraten wir Sie persönlich und telefonisch für Ihren nächsten Ausflug, ob im kleinen Rahmen oder für eine Solarbob und Seilpark Uhrenmuseum Hotel Balsthal grosse Gruppe. Herzlich willkommen! Langenbruck uhrundzeit Balsthal GASTROPartner Montag bis Freitag, 9 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Skilifte Langenbruck Gutscheine Öffnungszeiten Wie kaum ein anderes Hotel in der Region verknüpft Wo Rassig – spassig – lässig Kornhaus Mo bis Sa 6.30–23.30 Uhr das Hotel Balsthal gekonnt Tradition mit Moderne Das Geschenk für MIT PRAKTISCHEN Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Kornhaus So 7–22 Uhr und schafft so ein heimeliges Ambiente. In seiner Geniesser! jeder ein TIPPS FÜR SIE im Naturpark Thal Öffnungszeiten Sportanlagen in Langenbruck bieten Einzigartiges: Kommen Sie der faszinierenden Geschichte der Kreuz Mo bis Sa 11.30–14.30 und 18 – 23.30 langen Geschichte waren in den Gaststätten Kreuz, Die Gastropartner des Schlemmen und geniessen im Naturpark Thal Kornhaus und Rössli die gediegenen Räumlichkeiten, Schlemmen und geniessen Je nach Jahreszeit und Witterung Öffnungszeiten Uhrenindustrie im Thal auf die Spur… Wussten S.A.M.S Lounge Bar Mi und Do 17 – 0.30 Uhr Naturpark Thal legen Wert Schlemmen und geniessen Täglich aktuell unter www.deinkick.ch » Solarbob Rodelbahn – angetrieben Jeden 1. Sonntag im Monat 10 – 17 Uhr Sie, dass ein altes Handwerk, Präzision und viel S.A.M.S Lounge Bar Fr und Sa 17 – 4.00 Uhr die herzliche Gastfreundschaft und die hervorra- auf qualitativ hochwertige im Naturpark Thal Naturpark Thal Partner des Naturparks: Gruppen auf Bestellung auch ausserhalb der mit Sonnenenergie Führungen, Apéro und Workshops jederzeit Fleiss 16 Uhrenfirmen in der Region zum Blühen S.A.M.S Lounge Bar Mo 16 – 0.30 Uhr gende Küche die prägenden Elemente. Produkte. Bei der Auswahl der Gutschein Gutschein zuhause im Wert von Hölzlistrasse 57 Öffnungszeiten, Skilift: bei genügend Schnee » Seilpark – 5 Parcours für Gäste ab 6 Jahren, möglich auf Voranmeldung brachte? In der ehemaligen Uhrenfabrik TECHNOS Hotel ganzes Jahr geöffnet Nebst diversen technisch gut ausgestatteten und Zutaten achten sie auf deren Fr. _____im Wert von CH-4710 Balsthal gepflegten Seminar- und Tagungsräumen stehen Fr.Gutschein _____ Adresse und Kontakt durchlaufendes Sicherungssystem Adresse und Kontakt zeigt das Museum über 250 Jahre der regionalen Adresse und Kontakt Herkunft und unterstützen im Wert von findet +41 (0)62 386 12 30 Hauptstrasse 1, 4438 Langenbruck » Skilifte – klein, aber fein und für die ganze Familie René Allemann Uhrengeschichte. Besuchen Sie im Museumsatelier Hotel Balsthal über 60 modern und nett eingerichtete Hotelzimmer Produzenten aus der Region. Fr. _____ [email protected] 062 390 03 03 (Solarbob), 062 390 06 06 Fabrikstrasse 172, 4716 Welschenrohr den Uhrmacher, er verrät Ihnen so Einiges über Ihre Falkensteinerstrasse 1, 4710 Balsthal zur Verfügung. Das Hotel Balsthal ist barrierefrei. naturparkthal.ch 6 Minuten ab Autobahn, 90 Parkplätze vorhanden. (Gruppen), 062 390 16 66 (Skilifte) Direkt erreichbar mit ÖV und Privatwagen. 032 639 12 23 oder 079 406 01 94 Uhr. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und geniessen 062 386 88 88 Bestellung: deinkick.ch, solarbob.ch, Sehr gut zu verbinden mit kurzen und langen [email protected] Sie die entspannende Atmosphäre mit sanftem [email protected] Impressum: Naturpark Thal; Grafik: Naturpark Thal; Panoramabild: Winfried Kettler, Oftringen [email protected], 062 386 12 30 Sikypark • 2746 Crémines • sikypark.ch Druck: Grico-Druck AG, Welschenrohr, 15’000 Ex. skilifte-langenbruck.ch Rundwanderungen, z.B. zum Holzweg Thal. uhrundzeit.ch Ticken im Hintergrund. hotelbalsthal.ch naturparkthal.ch 2020

SP_Inerat_Panoramapark_92x65mm_2004.indd 1 09.04.20 16:44