Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton – Versteigerung 27.10.2018

Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton Solothurn Versteigerung 27.10.2018

Reviere Solothurn-Lebern

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 102 Leugenen Ab dem Punkt wo die Leugenen die Grenze zwischen den 250.– Kantonen BE/SO bildet (Koord. 2'595‘720 / 1'223‘796), bis zur Einmündung in die Aare. 103 Eimattbach und Westlicher Dorfbach ab Auslauf Waldweiher Nennigkofen 420.– westlicher Dorfbach und Eimattbach bis zur Mündung in die Aare. 104 Wildmannsgraben / Wildmannsgraben vom Ursprung in Ammannsegg bis zur 100.– Hunnenbach Einmündung als Hunnenbach in die Aare in Solothurn. 106 Haagbach Haagbach vom Ursprung bis zur Einmündung in den 360.– Dorfbach von Selzach bei Altreu (mit Zuflüssen). 107 Lochbach Lochbach mit allen Zuflüssen, ausgenommen Haagbach, 720.– bis zum Einlauf in die Aare. 108 Bäche in der Bäche in der Gemeinde Bellach; ausgenommen der Weiher 900.– Gemeinde Bellach des Naef Max und des Bellacher Weihers. 109 Wildbach Wildbach vom Ursprung in Oberdorf bis Hauptstrasse 500.– Solothurn-Grenchen (oberkant). 110 Wildbach Wildbach von der Hauptstrasse Solothurn-Grenchen 320.– (unterkant) bis zur Einmündung in die Aare, inkl. Allmendweiher. 111 St. Katharinenbach / Verenabach/St. Katharinenbach vom Gallmoos bis in die 620.– Verenabach Aare, mit Zuflüssen. 112 Siggern und Zuflüsse Siggern vom Ursprung in Balm bis zur Einmündung in die 1'300.– Aare, mit Zuflüssen (ausgenommen das Gebiet des Kts. BE).

1 Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton Solothurn – Versteigerung 27.10.2018

Reviere Bucheggberg

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 201 Limpach Limpach von der Kantonsgrenze (Strassenbrücke Balm- 250.– Messen) bis Unterramsern (Strassenbrücke Brittern- Limpach). 202 Limpach Limpach von der Strassenbrücke (Brittern-Limpach) bei 440.– Unterramsern bis zur Kantonsgrenze bei Küttigkofen. 203 Mülibach Mülibach (inkl. Zufluss Rotbach), ausgenommen das 580.– Teilstück vom Einlauf bis zum Auslauf in der Mühle Lätt in Mühledorf. 204 Bäche in der Alle Bäche in der Gemeinde Schnottwil. 540.– Gemeinde Schnottwil 205 Mülibach Mülibach (früher: Lüterswil-Bach) in der Gemeinde 100.– Lüterswil, der nach Oberwil bei Büren fliesst. 206 Biberenbach Biberenbach vom Ursprung in Gächliwil über Gossliwil- 580.– Bibern bis zur Brücke nördlich der Strassenabzweigung Ichertswil-Bibern (ausgenommen das Gebiet des Kts. BE). 207 Biberenbach Biberenbach von der Brücke nördlich der Strassenabzwei- 530.– gung Ichertswil-Bibern nach Tscheppach bis an die Gemeindegrenze . 208 Dorfbach in Biberist Dorfbach in Biberist, von der Gemeindegrenze Biberist bis 490.– Fahrbrücke Mühlerain (oberkant; Koord. 2'609'055/1'225'540). 209 Dorfbach in Biberist Dorfbach in Biberist von der Fahrbrücke Mühlerain 400.– (unterkant; Koord. 2'609'060/1'225'545) bis zum Einlauf in die Emme. 211 Sagibach Sagibach in Biberist (ab Zufluss Fischerbächlein) bis 280.– oberkant Strasse beim Privatareal der ehemaligen Papierfabrik Biberist (heute: HIAG Immobilien). 212 Bäche in Bäche in der Gemeinde Gerlafingen östlich der Eisenbahn- 470.– linie, mit Ausnahme des Grüttbachs und der Emme.

2 Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton Solothurn – Versteigerung 27.10.2018

Reviere Wasseramt

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 301 Obergadenbach und Obergadenbach von der Ableitung Grüttbach bis zur 50.– Verbindungsbach in Einmündung in den Emmekanal. Verbingungsbach von der Derendingen Ableitung Grüttbach bis zur Einleitung in den Obergaden- bach. 302 Grüttbach Grüttbach von der Kantonsgrenze BE/SO bis an die 150.– westliche Hausmauer der alten Sägerei Jäggi in (Koord. 2'611'082/ 1'222'976). 303 Grüttbach Grüttbach von der westlichen Hausmauer der alten Sägerei 130.– Jäggi in Obergerlafingen (Koord. 2'611'082/1'222'976) bis oberkant Fahrbrücke -Gerlafingen. 304 Grüttbach Grüttbach von der Fahrbrücke Recherswil-Gerlafingen bis 240.– zur Gemeindegrenze Gerlafingen-Derendingen unterhalb des alten Kraftwerkleins der von Roll AG (Ende der rechtsseitigen betonierten Bachmauer; Koord. 2'610'555/1'225'180). 305 Grüttbach Grüttbach von der Gemeindegrenze Gerlafingen- 300.– Derendingen unterhalb des alten Kraftwerkleins der von Roll AG (Beginn des rechtsseitigen natürlichen Bachufers; Koord. 2'610'555/1'225'180) bis zur Einmündung des Dorfbaches in Derendingen. 306 Grüttbach Grüttbach von der Einmündung des Dorfbaches in 100.– Derendingen bis zum Markstein beim Parkplatz des Werkhofes, inkl. Neumattbach. 307 Grüttbach Grüttbach vom Markstein beim Parkplatz des Werkhofes 150.– der EG Derendingen bis zur Gemeindegrenze Derendingen- inkl. des linken Teils der Kleinen Oesch von der Teilung bis zum Einlauf in den Grüttbach. 308 Grüttbach Grüttbach von der Gemeindegrenze Derendingen- 180.– Luterbach bis Fahrbrücke Luterbach- (oberkant). 309 Grüttbach Grüttbach von der Fahrbrücke Luterbach-Deitingen 190.– (unterkant) bis zur Verteilerschleuse beim Wilihof. 311 Dorfbäche in Recherswil Bäche in der Gemeinde Recherswil (Dorfbach, Widlibach, 260.– Willadinger Oesch), mit Ausnahme der privaten Fischereirechte des Gasthofes Kreuz, (Oesch, Luterbrunnen-Oesch). Der Dorfbach trocknet zeitweise aus und hat erst ab der Zuleitung vom Widlibach (Koord. 2'611'939 / 1'223'762) eine permanente Wasserführung.

312 Dorfbach in Kriegstetten Dorfbach in Kriegstetten von der Gemeindegrenze 200.– und Gerengraben Recherswil bis zur Einmündung in den Dorfbach Derendingen (Autobahn). Gerengraben von der Ableitung Dorfbach in Kriegstetten bis zur Einmündung in die Kleine Oesch in . 313 Dorfbach in Dorfbach in Derendingen von der Autobahn bis zum 100.– Derendingen Einlauf in den Grüttbach. 314 Kleine Oesch Kleine Oesch ab Eindolung in Oekingen bis zur Autobahn- 200.– brücke in Derendingen (oberkant).

3 Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton Solothurn – Versteigerung 27.10.2018

Reviere Wasseramt (Fortsetzung)

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 315 Kleine Oesch Kleine Oesch unterkant Autobahnbrücke Derendingen mit 200.– Ausnahme des linken Armes bei der Eisenbahnbrücke Derendingen- bis zum Einlauf in den Grüttbach. 316 Rütibach Rütibach (rechter Arm der kleinen Oesch) von der Abzwei- 350.– gung bei der Eisenbahnbrücke Derendingen-Subingen in Derendingen bis in die Aare. 317 Maccaronibach Maccaronibach von der Abzweigung der kleinen Oesch in 150.– Oekingen bis zur Fahrbrücke Subingen- (oberkant). 318 Sagibach Sagibach in Subingen, von der Strassenbrücke Subingen- 150.– Horriwil (unterkant) bis zum Einlauf in den Russbach. 319 Oesch Oesch von der Fahrbrücke (Waldbrücke) Oekingen-Horriwil 150.– bis zur Gemeindegrenze Oekingen-Subingen. 320 Oesch Oesch in Subingen, von der Gemeindegrenze Oekingen- 100.– Subingen bis zur Eisenbahnbrücke Subingen- (oberkant). 321 Oesch Oesch in Subingen, von der Eisenbahnbrücke Subingen- 210.– Etziken (unterkant) bis zur Fahrbrücke Subingen-Deitingen (oberkant). 322 Alte Oesch Alte Oesch in Deitingen, von der Abzweigung bei der Fahr- 210.– brücke Subingen-Deitingen in Subingen bis zur Fahrbrücke Deitingen-Wangen in Deitingen (oberkant). 323 Alte Oesch Alte Oesch in Deitingen von der Fahrbrücke Deitingen- 250.– Wangen (unterkant) bis an die Grenze BE/SO inkl. Neu- mattkanal. 324 Russbach Russbach von der Fahrbrücke Subingen-Deitingen (unter- 850.– kant) bis zum Einlauf in die Aare. 326 Önz Önz in der Gemeinde Steinhof und übrige Bächlein in der 100.– Gemeinde Steinhof.

4 Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton Solothurn – Versteigerung 27.10.2018

Reviere Thal-Gäu

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 402 Bantlibach und Bantlibach mit Zuflüssen bis an die Kantonsgrenze BE/SO, 320.– Dünnern sowie Dünnern in der Gemeinde Gänsbrunnen. 403 Dünnern und Zuflüsse Dünnern inkl. Zuflüsse in der Gemeinde Welschenrohr. 680.–

404 Dünnern Dünnern und sämtliche Bäche in der Gemeinde Laupers- 730.– dorf. 405 Dünnern und Zufluss Dünnern von der Gemeindegrenze Laupersdorf-Balsthal bis 280.– in den Augstbach in der Klus, mit Zufluss (Goletenkanal). 407 Rickenbächlein Rickenbächlein in der Gemeinde Herbetswil und Aeder- 170.– mannsdorf bis zur Einmündung in die Dünnern. 408 Guldentalbach Guldentalbach bis Ramiswil unterkant Brücke hinter der 1'060.– Käserei (Koord. 2'616'615/1'243'800). 409 Ramiswilerbach Ramiswilerbach von unterkant Brücke hinter der Käserei 1'000.– (Koord. 2'616'615/1'243'800) in Ramiswil bis oberkant Mühlebrücke in Mümliswil (Koord. 2'620'035/1'243'315); ohne Mühlekanal. 410 Mümliswilerbach Mümliswilerbach in Mümliswil von der Mühlebrücke 1'600.– (unterkant; Koord. 2'620'035/1'243'305) bis oberkant Absturz in den Augstbach in Balsthal. 412 Limmern und Limmern (vom Ursprung) und Rickenbach inkl. Seiten- 940.– Rickenbach gräben bis Einfluss in Ramiswilerbach in Mümliswil. 413 Bäche in der Gemeinde Alle Bäche in der Gemeinde Holderbank (Augstbach mit 1'050.– Holderbank Zuflüssen, Wannenbach). 414 Augstbach Augstbach von der Gemeindegrenze Balsthal-Holderbank 1'190.– bis zur Einmündung in die Dünnern in der Klus; mit Ausnahme des Gewerbekanals der Papierfabrik Balsthal.

Reviere Olten-Gösgen

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 505 Hägendörfer Bach Hägendörfer Bach (Cholersbach, Bärenwilbach) von der 340.– Kantonsgrenze BL/SO bis zur Eindolung in Hägendorf. 506 Rickenbacher Dorfbach Rickenbacher Dorfbach vom Ursprung im Fasiswald in der 450.– Gemeinde Hägendorf bis zur Einmündung in die Dünnern. 511 Trimbacher Bach Trimbacher Bach (Grabenbach, Dorfbach) von Ifenthal- 760.– (Grabenbach, Dorfbach) Hauenstein durch Trimbach in die Aare, mit allen Neben- bächen und Weiher Erlimoos. 513 Bäche von Lostorf und Bäche von Lostorf und Obergösgen, ausgenommen die 690.– Obergösgen Rohrer- und Stüsslingerbäche, bis zum Oberwasserkanal des KW Gösgen. 514 Bäche von Stüsslingen Bäche von Stüsslingen und Rohr bis zur Einmündung in den 580.– und Rohr Lostorferbach.

5 Steigerungskatalog Pachtgewässer Kanton Solothurn – Versteigerung 27.10.2018

Reviere Dorneck

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 601 Bäche in Rodersdorf Bäche in Rodersdorf, ohne den Mühlekanal. 450.–

602 Bäche in der Gemeinde Alle Bäche in der Gemeinde Hofstetten-Flüh. 300.– Hofstetten-Flüh 603 Bäche in der Gemeinde Alle Bäche in der Gemeinde Bättwil. 580.– Bättwil 604 Bäche in der Gemeinde Alle Bäche in der Gemeinde Witterswil. 370.– Witterswil 605 Seebach Seebach von der Kantonsgrenze BL/SO bis und mit Basler 790.– Weiher in Seewen. 606 Seebach Seebach in Seewen von der Staumauer in Seewen bis an 430.– die Grenze BL/SO.

Reviere Thierstein

Pacht- Gewässer Revierbeschreibung Mindest- gewässer pachtwert Nr. (Fr. / Jahr) 701 Rattisbach Rattisbach in Oberbeinwil mit Zuflüssen. 300.–

702 Rütenenbach Rütenenbach in Breitenbach vom Ursprung im Ried bis zum 320.– Einlauf in die Lüssel, mit Zuflüssen. 704 Ibach Ibach ab Meltingerbrücke (unterkant) bis zur Brücke der 1'350.– Verbindungsstrasse Himmelried-Brislach über den Ibach (Punkt 397; Koord. 2'609'870/1'252'245). Der unterhalb liegende Teil des Ibachs wird vom Kt. BL verpachtet (RRB Nr. 2714 vom 13.09.1994). 710 Bäche in den Gemeinden Alle Bäche in den Gemeinden Bärschwil und Grindel. 790.– Bärschwil und Grindel

6