Fortsetzung Artikel „Windenergieanlagen in Schlangen“ In das wunderschöne Wer kritisiert, dass Gewinne gienutzung sei nämlich in in der Regel gewonnen haben. darüber informiert, dass für hier privatisiert und die Schlangen deutlich höher als Das was häufig geäußert jede in Schlangen zu errich- Havelland und Potsdam negativen Folgen auf alle in Salzkotten. Hier die Fakten wird, als Kritik: Beeinträchti- tende WEA eine vollständige anderen abgewälzt werden, dazu: Salzkotten weist 223,3 gung des Landschaftsbildes, Umweltschutzprüfung erfor- verkennt vollkommen die ha als Konzentrationszone aus, Wertverlust der Grundstücke, derlich ist, da ein sehr hohes Start: Freitag, 05. Mai 2017 Handlungsoptionen des das sind 2,03% der Stadtfläche optisch bedrängende Wirkung, Konfliktpotenzial im Arten- (8:00 Uhr Bürgerhaus in Schlangen / 8:20 Uhr HBF Paderborn) Schlänger Gemeinderates. Da (Stand 29.02.2016). Schlangen Infraschall, all diese Argu- schutz vorliegt. Der zeitliche Rückkehr: Sonntag, 07. Mai 2017 hat jemand im Erstsemester hat im Entwurf zuletzt 148,8 mente werden bislang von den Umfang einer solchen Prüfung (19:40 Uhr Paderborn / 20:00 Uhr Schlangen) Jura offensichtlich nicht zuge- ha = 1,96% ausgewiesen. Gerichten zurückgewiesen. beträgt rund ein Jahr. hört, denn wir haben uns nach Und: Salzkotten hat einen Dieses in der Planung nicht Und das ist unser Programm: Sonntag: Recht und Gesetz zu halten. Abstand zur Wohnbebauung abzuwägen, würde bedeuten, Fazit: für einen überschau- Geführte Stadtrundfahrt Das Bestreben der Inves- von 700 m, Schlangen hat einen FNP auf den Weg zu baren – und auf einer rechts- Freitag: mit dem Bus und Besuch Schlangen April 2017 toren, die aus Schlangen und 1.000 m im Entwurf. Salz- bringen, der vor Gericht sichern Grundlage basierend Fahrt im modernen Bus von im Schlosspark Sanssouci dem Umfeld stammen, ist es kotten also ein Vorbild für nicht standhalten würde. – Ausbau von WEA brauchen Suerland-Reisen / Herzhaftes oder Alternativ: Besuch u.a., dass die Gewerbesteuer den Schlänger Rat? Für uns ist Den größtmöglichen Schutz wir einen FNP, der die Inter- Frühstück auf der Hinfahrt im Filmpark Babelsberg im Haushalt der Gemeinde dies kein nachahmenswertes der Bevölkerung, indem wir essen aller soweit als möglich im Hotel Quellenhof in / Gemeinsames Mittag- Drei gute für – Städtebauförderung Weitere Planungsschritte landet. Beispiel. einen Abstand von 1.000 m berücksichtigt. Nach dem Helmstedt / In Ketzin geht essen im Restaurant „Zur SPD mit starkem Team für beschert lippischen für Ortsumgehungen In der SZ vom 14.06.2016 zur Wohnbebauung festlegen, Stand von heute (04.04.2017) es auf’s Schiff und wir Historischen Mühle“ / Auf wird seitens Schlänger Aktiv Nicht nur in Schlangen gibt es bleibt unser zentrales Ziel. Wir sehen wir in den vorliegenden fahren ca. 2,5 Std. die Havel der Rückfahrt nach Hause Düsseldorf Kommunen 8,7 Mio. Euro empfohlen, sich die Ratsent- Protest gegen die Errichtung wollen eine Konzentration der Planungen eine sorgfältige aufwärts bis zur Glieneker herzhafte Kaffepause im scheidung von Salzkotten von WEA. Gleichwohl lässt sich Anlagen und keine Versparge- Abwägung. Auf dieser Basis Brücke in Potsdam / Fahrt Alten Zollhaus, Hülperode Mehr dazu auf Seite 2 Mehr dazu auf Seite 2 Mehr dazu auf Seite 3 als Vorbild zu nehmen. Der feststellen, dass bislang die lung im Gemeindegebiet. können wir eine gute Entschei- mit dem Bus zum 4-Sterne (bei Braunschweig). Flächenanteil der Windener- Windradbauer ihre Prozesse Der Kreis Lippe hat bereits dung treffen. Hotel NH Voltaire in der City / individuell: Abendessen in Die Fahrt kostet pro Person der Potsdamer City. im Doppelzimmer 275,00 EUR, im Einzelzimmer 295,00 EUR. Samstag: Besuch auf dem Spargel- Anmeldungen bitte an: „Bücherei ist ein großer Gewinn für die Gemeinde“ und Erlebnishof Klaistow SPD Ortsverein Schlangen Spendenübergabe der Jusos Schlangen mit Petra Rode-Bosse MdB – Begrüßung mit einem Heinz Kriete (Vorstand) spritzigen Erdbeer-Secco aus Parkstraße 21 eigenen Früchten, Verkos- 33189 Schlangen Im Rahmen der Spendenüber- sehr gute Arbeit macht, aber tung hofeigener Spezia- Tel. 05252 / 82020 gabe informierte die Bücherei- auch an die vielen fleißigen litäten und Führung „Der E-Mail: [email protected] Leiterin Ulrike Knickmann ihre Helfer an unserem Stand, wie Weg des Spargels vom Feld Gäste über die Arbeit und die Marita Hillemeyer, Cornelia auf den Teller“ / Fahrt nach Organisation & Reiseleitung: Haushalt 2017 für Angebote der Gemeindebü- Zans, Tahir Kadipur und die Havelberg – Besuch des 138. Wolfgang Hentschel cherei. Ebenfalls dabei war vielen anderen Helfer, unter Baumblütenfest in Werder Am Kuhlhof 5 die Gemeinde Schlangen mit Petra Rode-Bosse die für denen unsere neuen Nachbarn / abends Besuch im Satire 33189 Schlangen Schlangen zuständige SPD- ganz maßgeblich vertreten Theater Potsdam. Wir haben Tel. 05252 / 83166 oder Bundestagsabgeordnete. Ich waren. Ohne ihre fleißige Hilfe beste Plätze bei dem Stück 01525 / 5318069 (neu) Am 30.03.2017 hat der Rat den die Ostlandstraße in Stand habe bereits den Stand der wären weder der Stand noch „TRAUMWAHL“ oder „Ein E-Mail: PeWo.Hentschel@ Haushalt 2017 verabschiedet. gesetzt. Nach dem gültigen Jusos auf ihrem Weihnachts- die Spende möglich gewesen.“ bisschen (S)Pass muss sein“. gmx.de Dieser muss nun noch von der Brandschutzbedarfsplan sind markt besucht und finde Dankesworte fand Kissner Kommunalaufsicht bestätigt Änderungen im Fahrzeugbe- die Idee der Jusos sehr gut, auch für Petra Rode-Bosse, werden. Das Ziel, ein ausge- stand der Feuerwehr durch- mit der Gemeindebücherei „die uns – nicht zum ersten glichener Haushalt, ist noch zuführen, auch dies ist in den Windenergieanlagen in Schlangen eine wichtige Institution in Mal innerhalb der wenigen nicht erreicht, gleichwohl ist Haushalt eingeplant. Zum Stand der Dinge im Hinblick auf die Flächennutzungsplanung Die Gemeindebücherei Zuge der Vorbereitungen Schlangen zu unterstützen“, Monate seit ihrem Einzug in man einen Schritt weiter. Schlangen kann sich über des Weihnachtsmarkts so die Parlamentarierin. den Bundestag – in Schlangen Nach der Erhöhung der Gewer- einen Büchergutschein von bewusst dazu entschieden, besucht hat. Sie zeigt mit Das eingeplante Minus ist besteuer und der Grundsteuer B Der Rat hat am 12.12.2013 Seitens der ca. 30 Anwe- Kommune hat 2 Möglichkeiten. Abstand vor. Dieser Abstand den Jusos Schlangen freuen. die Einnahmen zu teilen, da Sowohl Patrick Kissner, stell- ihren regelmäßigen Besuchen, ein Stück weit niedriger, als im vergangenen Jahr, hat der einstimmig die Aufstellung senden wurde nicht eine Frage Entweder, es darf überall in hält aber nur dann, wenn ein Es handelt sich um die Hälfte wir mehrere Institutionen in vertretend für die Jusos, als dass sie als Bundestagsab- im HH 2106. Wichtige Investi- Rat Ende März der Erhöhung des sachlichen Teilflächennut- gestellt! der freien Landschaft gebaut rechtsgültiger FNP vorliegt. des Reinerlöses, den die der Gemeinde unterstützen auch Petra Rode Bosse unter- geordnete guten Kontakt zu tionen sollen in diesem Jahr der Grundsteuer B um 1,4 % zungsplanes „Windenergie“ Nachdem im Vorfeld „viel werden, oder es gibt ausge- Haben wir den nicht, wird SPD-Nachwuchsorganisation möchten. Mit der Spende strichen, dass Einrichtungen den Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden. So wird (7 Punkte) zugestimmt. Das beschlossen. Von diesem Zeit- Wind“ um diese Angelegenheit wiesene Konzentrationsflä- die Gemeinde zum Abstand mit ihrem Stand auf dem an die Gemeindebücherei wie eine Gemeindebücherei pflegt.“ die Rennekamphalle einen belastet den Einfamilienhaus- punkt an, wird das Thema, wie gemacht wurde, überraschte chen. Die Ausweisung solcher überhaupt nicht mehr gefragt, Schlänger Weihnachtsmarkt haben wir eine Einrichtung für die Lebensqualität der neuen Fußboden erhalten. besitzer mit bescheidenen ca. überall in Deutschland, auch in das Nichtfragen dann doch. Konzentrationsflächen ist dann wird ausschließlich nach erzielt hat. ausgewählt, die Angebote für Gemeinde sehr wichtig seien. Foto: Patrick Kissner, Tahir Kadipur, Diese Ausgabe trägt alleine das 60 – 70 Cent im Monat. Schlangen heftig diskutiert. Andererseits lässt sich daraus die einzige Handlungsop- dem Immissionsschutzgesetz alle Menschen in Schlangen „Ein großes Dankeschön Ulrike Knickmann, Cornelia Zans, Land, denn diese Maßnahme schließen, dass die Aussagen tion, die der Gesetzgeber den entschieden, dann landen wir Juso-Vorsitzender Patrick vorhält, unabhängig vom möchte ich an Frau Knickmann Petra Rode-Bosse, Marita Hille- kann über das Programm Im Freibad steht mittelfristig Nicht nur haben die beauf- des Juristen präzise und über- Kommunen gestattet. bei max. 500 m Abstand zur Kissner: „Wir haben uns im Einkommen oder dem Alter.“ und ihr Team richten, das eine meyer „Gute Schule 2020“ finanziert die Erneuerung der Becken- tragten Planungsbüros zeugend waren. Seitens der Hierzu ist zwingend ein rechts- Wohnbebauung. Wir wollen die werden. Auch die barrierefreien folie an, hierzu werden Rück- intensiv gearbeitet, parallel SPD-Fraktion hat es bezüg- sicherer Flächennutzungsplan Fürstenallee von Windrädern Umbauten der Bushaltestellen stellungen gemacht, um gab es in NRW etliche lich des FNP einen intensiven (FNP) nötig. freihalten, auch das gelingt nur, Jusos Schlangen im Gespräch in Oesterholz-Haustenbeck die notwendige Investition Gerichtsverfahren, die sich Meinungsaustausch mit wenn der FNP vorliegt. Ziel ist (Fürstenallee/Kreisaltenheim stemmen zu können. Insge- mit der Errichtung von WEA Schlänger Aktiv gegeben. Dies In der ersten Potenzialflächen- es auch, den Modellflugplatz Zur Situation Ein regelmäßiger, guter über mögliche gemeinsame und Heidehof) werden zu 90 % samt lässt sich feststellen, dass auseinandergesetzt haben. geschah während Fraktionssit- analyse haben die Gutachter weiterhin den „Bergfalken“ zur und konstanter Austausch Projekte und Kooperationen vom Land gefördert. auch dieser Haushalt nicht Um die Auswirkungen auf die zungen, das waren interfrakti- 6.244 ha als harte Tabufläche Verfügung zu stellen, der FNP unserer zwischen Vereinen, Organi- austauschen wollen“ ergänzt spendabel ist, Geld wird nur für Planungen juristisch zu prüfen onelle Treffen mit der Verwal- in Schlangen ermittelt, solche hat dies so eingeplant. sationen und Institutionen Jonathan Gebert, stellvertre- Nachdem das Neubauge- das Notwendige ausgegeben. ist u.a. seitens der Verwaltung tung, das waren Gespräche Flächen dürfen nicht bebaut Kindergärten einerseits und politischen tender Vorsitzender unserer biet an der Ostlandstr. weit- Fest im Blick bleibt das Ziel, ein erfahrener Verwaltungs- privat, beim Fraktionsvorsit- werden. Damit bleibt ein Bekannt ist, dass 8 Anträge auf Organisationen anderer- Jusos Schlangen. gehend fertig ist, werden den Haushalt auszugleichen. jurist beauftragt worden. zenden und auch privat bei Rest von 1.344 ha, die – ohne Bau von WEA vorliegen. Ist der Im Jahr 2017/18 werden seits ist für die Gesellschaft dort nun die notwendigen RA Dr. Gronemeyer hat in Vertretern von Schlänger gültigen FNP – mit WEA vorliegende FNP rechtskräftig, voraussichtlich 369 Kinder wichtig. Nachdem sich unsere Nun wurden mit dem VfL Kanalmaßnahmen durch- Foto: Bushaltestelle am Kreisalten- der Ausschusssitzung am Aktiv, weiterhin gab es einen bebaut werden könnten. werden diese 8 Anlagen aller eine Kindertagesstätte in Jusos Schlangen im Dezember Schlangen, der Evangelischen geführt. Anschließend wird heim in Oesterholz-Haustenbeck 07.03.2017 zu der Frage Stel- Themenabend im Ortsverein, Das wollen wir auf keinen Fall! Wahrscheinlichkeit nach auch Schlangen besuchen. Damit 2015 neu aufgestellt haben, Kirchengemeinde Schlangen lung bezogen, ob der FNP von dort konnte Schlänger Aktiv Ohne gültigen FNP würden gebaut. Gibt es keinen FNP, sind alle KiTas voll belegt, es fungiert „Jusos Schlangen und dem Schützenverein Kohl- 1998 noch Gültigkeit besitzt. seine Position erläutern. auch alle die uns wichtigen dann können mehr als diese wurden im Rahmen des Mögli- im Gespräch“ als ihr erstes städt die ersten Gespräche Die Sitzung wurde – wie zuvor Grundsätze keinerlei Wirk- 8 Anlagen gebaut werden. chen auch schon zusätzliche Projekt. geführt. Von beiden Seiten auch schon einmal – unterbro- Mit der SPD wurde eine samkeit entfalten. Konkret: So Das Worst Case Szenario von Plätze eingerichtet. wurden die Gespräche sehr chen, damit die Öffentlichkeit Ortsbegehung im Windpark würde der im FNP eingeplante Schlänger Aktiv würde dann Auf der einen Seite wollen sie positiv bewertet. Neben einem Gelegenheit hat, ihre Fragen Neuenbeken durchgeführt. Abstand zur Wohnbebauung Realität. Wir wollen das nicht! Insbesondere ist die Nachfrage die einzelnen Vereine, Orga- inhaltlichen Austausch über direkt zu stellen. Dieses Proce- Am Bürgerstammtisch von von 1.000 m hinfällig. Dann Sozialdemokraten in nach U 3 Plätzen in Schlangen Spendenübergabe der Jusos Schlangen nisationen und Institutionen aktuelle Themen der Organisa- dere ist keinesfalls selbst- Schlänger Aktiv war bislang reden wir von einem Abstand Schlangen haben sich im Rat riesig. Für 78 % der U 3 Kinder an sich kennenlernen, aber tionen wurden Möglichkeiten verständlich. Es zeigt aber, die SPD-Fraktion jedes Mal von ca. 500 m zur Wohnbe- nach Recht und Gesetz zu haben die Eltern einen Betreu- mit Dr. Dennis Maelzer MdL auf der anderen Seite auch der Kooperation bespro- dass Verwaltung und Politik vertreten, ob durch ein Rats- bauung. Hierzu gibt es u. a. ein richten. Die Investoren haben ungsplatz angefragt. Der ihre Projekte, Probleme und chen. Dass die Gespräche als sehr darum bemüht sind, die mitglied und/oder einen Urteil des OVG NRW aus dem ein Recht auf den Bau ihrer Durchschnitt im Kreis Lippe Sorgen. „Außerdem wollen angenehm und gut wahrge- Diskussion weit in die Bevölke- sachkundigen Bürger. All das, letzten Jahr. WEA, ob einem das gefällt oder liegt bei 38 %. Für die nächsten Nachdem die Gemeindebü- lässt sich nun realisieren. mit Cornelia Zans hat sie den wir Jusos Schlangen uns bspw. nommen wurden, wird auch rung zu tragen. was inhaltlich vorgetragen nicht. Jahre wird zudem von stabilen cherei ihren Teil der Spende Mit beim Termin waren auch Glögi-Stand geschmückt und als Ansprechpartner für junge daran deutlich, dass weitere wurde ist – nicht nur bei uns – Wir wollen einen fairen Fortsetzung Seite 4 Geburtenzahlen ausgegangen. erhalten hatte, wurde in diesmal zwei unserer neuen dekoriert. Gemeinsam mit Menschen bekannt machen“, Treffen zwischen Vereinen und Frühschoppen Das Statement von Dr. Grone- bestens bekannt. Ausgleich. Einen Ausgleich mit So erscheint es sinnvoll den einem zweiten Schritt die Nachbarn, nämlich Falah unseren neuen Nachbarn wird so Patrick Kissner, als Ziel der Jusos folgen sollen. Weitere mit Dr. Dennis Maelzer meyer endete mit der klaren den Schlänger Bürgerinnen U 3 Bereich in Schlangen andere Hälfte der Spende an Mosa und Hasan Khalil. Auch die SPD auch in diesem Jahr Jusos für das Projekt. „Ein Gespräche mit anderen und unmissverständlichen In Schlangen werden in abseh- und Bürgern, die auf ihren weiter auszubauen. unser Jugendzentrum Domino sie gehören zur Gruppe der einen Stand auf dem Weih- weiterer Grund ist, dass wir Vereinen haben unsere Jusos Aussage: Die 6. Änderung des barer Zukunft neue Windräder Grundstücken investieren übergeben. Dort nahm der fleißigen Helfer, die beim nachtsmarkt einplanen. Glögi uns mit den Organisationen bereits geplant. Der Frühschoppen der SPD Qualität verbessern, die Eltern Flächennutzungsplanes (von gebaut, das ist Fakt und nicht wollen und Windräder bauen Es überrascht dann auch nicht, Leiter der Einrichtung, Achim Weihnachtsmarkt tatkräftig wird es selbstverständlich stand unter dem Motto von Gebühren befreien und 1998) der Gemeinde Schlangen zu verhindern. möchten einerseits, anderer- wenn festgestellt wird, dass Woite erfreut die Spende mitgeholfen haben. wiedergeben. „Keinen Krümel zurücklassen“. die Träger entlasten.“ ist nicht rechtssicher! seits mit denjenigen, die keine Impressum das Interesse an der OGS entgegen. Marita Hillemeyer, Organisa- Das bezog sich aber nicht Der Bundesgesetzgeber hat die weiteren Windräder möchten . (Offene Ganztagsschule) an torin des Welcome Cafés in Foto: Marita Hillemeyer, Cornelia SPD Ortsverein & Fraktion Schlangen nur auf die belegten Brote. Foto: Ortsvereinsvorsitzender Nachdem die Ausschussmit- Windenergie privilegiert, d. h.: Ein zentraler Aspekt ist hierbei den Grundschulen ebenfalls Für die vielfältigen Aktivitäten Schlangen, hatte die jungen Zans, Dr. Dennis Maelzer, Achim Heinz Kriete | Parkstraße 21 | 33189 Schlangen Dennis Maelzer: „Ich werde Heinz Kriete, MdL Dr. Dennis glieder ihre Fragen gestellt überall dort, wo es im Außen- der Abstand zur Wohnbe- ansteigt. Auch hier sind neue wird eine weitere Computer- Männer für die Mitarbeit Woite, Patrick Kissner, Hasan www.spd-schlangen.de mich für ein neues Kita-Gesetz Maelzer, Fraktionsvorsitzender hatten, kam wie vereinbart, bereich möglich ist, können bauung. Der FNP sieht hier mit räumliche Lösungen zu finden. ausstattung benötigt, dies gewinnen können. Zusammen Khalil, Falah Mosa einsetzen, bei dem wir die Michael Zans die Öffentlichkeit zum Zuge. Windräder gebaut werden. Die 1.000 m einen entsprechenden Drei gute für Lippe – Aus der weiten Welt ins Lipperland: SPD mit starkem Team für Düsseldorf Leopoldshöhe und die weltweite Flüchtlingskrise Es war eine selbstgestellte Die lippische SPD hat wieder lebt, wie die Interessen der für die Errichtung des Fraun- Aufgabe im Kursus Sozial- ein gutes Team für die Land- Bürgerinnen und Bürger im hofer-Zentrums in und wissenschaften an der Felix- tagswahl am 14. Mai aufge- Rat vertreten und umgesetzt die Smart-Factory gekämpft. Fechenbach-Gesamtschule stellt. In den drei lippischen werden können. In Wadden- (FFG): Die Schüler der Ober- Wahlkreisen kandidieren hausen, dem Wohnort von Jürgen Berghahn ist ein typi- stufe wollten die weltweiten Jürgen Berghahn, Ellen Stock Ellen Stock, ist ihre Familie in scher Quereinsteiger. Jahre- Fluchtbewegungen in Bezie- und Dennis Maelzer. den Vereinen und Initiativen lang hatte er als Elektriker hung setzen zur Situation der gut vertreten. Sie möchte sich in der Möbelindustrie gear- Flüchtlinge in Leopoldshöhe. Maelzer und Berghahn vor allem für die Stärkung des beitet und war als Betriebsrat Daraus entstand eine Ausstel- vertreten die lippischen Farben Ehrenamtes und die Verbesse- der Vertreter seiner Kolle- lung, die jetzt mit einem Preis schon seit 2010 in Düsseldorf rung des öffentlichen Perso- ginnen und Kollegen, bevor der Felix-Fechenbach-Stiftung und Ellen Stock will im westlip- nennahverkehrs stark machen. er sich 2010 für den Landtag ausgezeichnet wurde. Von links: Lehrer Jan-Hendrik Koch, Professor Dr. Detlef Sack, Dr. Dennis pischen Wahlkreis die Nach- entschied. In allen lippischen Maelzer (MdL, Geschäftsführer der Felix-Fechenbach-Stiftung), Schüler folge von Ute Schäfer antreten. Dennis Maelzer ist als junger Kommunen ist er ein gern Nach der Begrüßung durch Justin Steimar, Ellen Stock (Vorsitzende der Stiftung) und Schulleiter „Wir sind uns sicher, dass diese Familienvater besonders an gesehener Landtagsabge- den Geschäftsführer der Manfred Kurtz freuen sich über die gewonnene Auszeichnung für den Mischung gut für Lippe und gut der Kinderbetreuung und der ordneter, wenn es um Stra- Stiftung, Dr. Dennis Maelzer, Projektkursus Sozialwissenschaften für die lippische SPD ist“, sagt ständigen Verbesserung der ßenbau, Wohnraumförderung hielt Professor Dr. Detlef Sack, die stellvertretende SPD-Kreis- gesamten Bildung interessiert. und Stadtentwicklung geht. Professor für vergleichende Ihr Dank galt aber auch dem sagte Ellen Stock. vorsitzende, Melanie Stock. Der 37-Jährige hat schon in Daneben ist er auch in dem Politikwissenschaft an der Lehrpersonal und der Schullei- Mit der Verleihung des Felix- Auch von den inhaltlichen und jungen Jahren die Interessen wichtigen Haushaltsausschuss Uni Bielefeld, die Festrede. Er tung. „Mit ihrem Engagement Fechenbach-Preises erinnert thematischen Schwerpunkten seines Ortsteil Heidenolden- des Landtages, der über die nannte als Voraussetzung für leisten sie einen unverzicht- die Stiftung an den jüdischen sei die ganze Palette der dorf im Rat der Stadt Ausgaben der Landesregierung Weitere Planungsschritte für eine offene, demokratische, baren Beitrag dazu, dass sich Sozialdemokraten Felix Landespolitik abgedeckt. vertreten. Im Landtag ist seine entscheidet. Jürgen Berghahn pluralistische und streit- junge Menschen kritisch und Fechenbach. Dieser galt als Stimme und Meinung gefragt, konnte als sparsamer Lipper bare Gesellschaft Neugier umfangreich mit Themen wie mutiger Streiter für Frieden Ellen Stock ist praktisch wenn es um die Finanzierung seinen Beitrag dazu leisten, Ortsumgehungen und Fürsorge. Ellen Stock, der Flüchtlingskrise auseinan- und Demokratie. Als Sozialde- durch Geburt in die Politik der Kitas und deren Ausbau dass das Land im vergangenen Vorsitzende der Fechenbach- dersetzten. Damit fördern sie mokrat, Jude, Journalist und gekommen. Ihr Vater war geht. Auch im Wissenschafts- Jahr erstmals seit 43 Jahren Die Ortsumgehungen von in Auftrag gegeben worden. terium die Ortsumgehungen Stiftung, überreichte den mit ihre Schüler zu Erwachsenen Pazifist bezog er eindeutig lange Zeit Ratsmitglied und ausschuss ist er ein sachkun- ohne neue Schulden ausge- Vahlhausen und Cappel L758 Für die Ortsumgehung Cappel als Gesamtmaßnahmen 750 Euro dotierten Preis, für zu werden, die ihre Umwelt Stellung gegen die aufkom- Von links: Dr. Dennis Maelzer, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Ellen Stock und Jürgen Berghahn hat seiner Tochter vorge- diger Vertreter und hat dort kommen ist. sowie die Ortsumgehung wird die faunistische Unter- betrachtet.“, ergänzt Dr. den Projektkursus Sozialwis- kritisch hinterfragen und mende Nazi-Bewegung. Seine Lemgo B238n waren Thema suchung Mitte dieses Jahres Dennis Maelzer. senschaften. In ihrer Laudatio sich nicht auf die erst beste Überzeugungen kosteten für ein Gespräch mit NRW vorliegen. Nach Überarbeitung dankte sie den Schülerinnen Meinung verlassen. Dies ist Fechenbach am 7. August 1933 Verkehrsminister Groschek. des Landschaftspflegerischen Das letzte Teilstück der und Schülern für die Erarbei- gerade in heutigen Zeiten, in das Leben. Er wurde auf dem Die Voraussetzungen zur Begleitplans, wird das Plan- Ortsumgehung Lemgo B238n tung der Ausstellung, mit der der Meinungsbildung oft über Transport in das KZ Dachau im Schulsozialarbeit ist bis 2018 Realisierung, des für die feststellungsverfahren 2018 ist im Bundesverkehrswe- sie einen Beitrag dazu leisten kurze Überschriften und State- Kleinenberger Wald zwischen Städtebauförderung beschert lippischen Menschen und die Wirtschaft eingeleitet werden können.“, geplan erneut in die Kate- würden, Vorurteile und Ängste, ments in den sozialen Medien, Detmold und Warburg gesichert so wichtigen Gesamtstraßen- so Jürgen Berghahn. gorie Vordringlicher Bedarf bei Menschen abzubauen. stattfindet, sehr wichtig.“, erschossen. zuges zwischen und (VB) eingestuft worden und „Es gibt Verlässlichkeit für Kommunen nahezu vollständig Kommunen 8,7 Millionen Euro Detmold sind erfüllt. „Bis dahin wird auch geklärt somit werden auch hier die Schulsozialarbeit“, erklärt abgerufen, im vergangenen sein, wann der Zwischen- die Planungen fortgeführt der Detmolder Landtagsab- Jahr zu 99,8 Prozent. Mit Hilfe 8,746 Millionen Euro gehen in des Schulzentrums zu einem gibt es 460.000 Euro. „Erste Baumaßnahmen der abschnitt (Cappel bis Vahl- werden. geordnete der SPD, Dr. Dennis des Geldes können derzeit diesem Jahr aus dem Städ- Kultur- und Bildungscampus In werden B66 Barntrup werden bereits hausen) in das Verfahren Wir Sozialdemokraten werden Lippe für Maelzer. Durch die Bereitstel- landesweit insgesamt rund tebauförderprogramm des wird es 2017 eine Finanz- unter anderem die Herstel- umgesetzt und die plane- genommen werden kann lung von fast 100 Millionen 1700 Beraterinnen und Berater Landes NRW an sieben lippi- spritze von 4,775 Millionen lung eines Spielplatzes und rische Weiterführung der und mit der Ortsumgehung Foto: Die SPD-Landtagsabge- Euro für 2017 und 2018 erhalten eingesetzt werden. „Das passt sche Kommunen. Mit diesem Euro geben. Hier wird es auch die Einrichtung und Unter- Bundesstraße auf der L758 Vahlhausen die gesamte ordneten Dr. Dennis Maelzer eine gute Zukunft auf Kurs halten! die Städte und Gemeinden genau in unsere Leitlinie ‚Kein Geld können insgesamt ein integriertes Bürgerforum haltung eines Quartierbüros (zwischen Barntrup und Strecke komplettiert wird. Wir und Jürgen Berghahn im Planungssicherheit und Kind zurücklassen‘“, sagt neun Bauvorhaben realisiert geben. Außerdem soll das mit 206.000 Euro gefördert. Großenmarpe) ist kurzfristig finden es gut, dass das Minis- Gespräch mit dem Minister. Das von unserem Landrat Dr. Gleiches gilt für das können die Schulsozialarbeite- Maelzer. Auch in Lippe sei die werden. Arial barrierefrei gestaltet 406.000 Euro fließen in die Axel Lehmann vorgelegte Thema vernetzte und rinnen und Schulsozialarbeiter Nachfrage groß. Für den Kreis werden. Die Stadt Lemgo Entwicklung der Oerling- Zukunftskonzept wurde vom funktionale Mobilität weiter beschäftigen. standen 2016 insgesamt 453.661 „Wir freuen uns, dass unsere erhält für verschiedene hauser Innenstadt. Kreistag jetzt mit großer Mehr- Euro zur Verfügung, 2017 wird lippischen Kommunen so hohe Maßnahmen zur Sanierung heit beschlossen. Insgesamt 10 Insbesondere vor dem Hinter- „Schulsozialarbeiter sind es nochmals die gleiche Summe Förderungen aus dem Städte- des Historischen Stadtkerns In Detmold werden Maß- Leitziele und Handlungsfelder grund der demografischen wichtig und richtig. Sie sein. „Da es um Aufgaben aus förderprogramm erhalten“, 665.000 Euro. Das nahmen mit 1,8 Millionen Jürgen Berghahn Politisches Frühstück sollen Lippe als Wirtschafts-, Entwicklung ist der ÖPNV die helfen dabei, dass Kinder und dem Bildungs- und Teilhabe- verkündet der blomberger kann sich über eine Förderung Euro gefördert werden. Dabei Bildungs-, Tourismus-, Wohn- Grundlage für die Schaffung Jugendliche die Unterstützung paket des Bundes geht, bin ich Landtagsabgeordneten Jürgen von 173.000 Euro freuen. Das erhält die Stadt über eine Bei der Zusammensetzung Die lippische SPD führt in André Stinka führte in aus, die für die Bevölkerung und Lebensraum nachhaltig weitgehend gleichwertiger erhalten, auf die sie dringend und meine Landtagsfraktion Berghahn. Geld soll unter anderem für Million Euro für die Freiflä- der Fördergelder erklärt unregelmäßigen Abständen gewohnt lockerer Runde in Ansprechpartner sein werden. stärken. Sie bilden die Orien- Lebensverhältnisse in allen angewiesen sind. Mit der aber nach wie vor der Ansicht, eine Standortaufwertung chengestaltung an der Unter- Jürgen Berghahn: „Bei den sogenannte „Politische Früh- das Wahlprogramm der SPD Auch an dieser Stelle gab es tierung für strategische Teilen unseres Kreises. Dazu Sicherstellung der Finanzie- dass hier der Bund bei der Berghahn, Mitglied im genutzt werden.“ führung des Bahndamms. Geldern des Städtebauför- stücke“ durch. Jetzt hatte zur Landtagswahl ein. Wichtig ein großes Lob für Lippe. Wir Steuerungsprozesse bis 2025. gehören leistungsfähige rung sorgen wir dafür, dass Finanzierung in der Verant- Ausschuss für Stadtentwick- Außerdem ist das Geld für derprogramms NRW, handelt sie den Generalsekretär der waren ihm die Punkte Zukunft sind der sicherste Kreis in Dabei sollten die Menschen im Verkehrswege und attraktive Leistungen aus dem Bildungs- wortung steht. Dieser hat sich lung, berichtet dazu: „Es und Oerling- die Aufwertung des Kaiser- es sich um eine gemeinsame NRW-SPD, André Stinka, in die des Landes, Sicherheit und NRW, da bei uns, gemessen Mittelpunkt stehen. flächendeckende Angebote Henning Welslau und Teilhabepaket bei finan- jedoch 2015 aus der Förderung handelt sich um Förderungen, hausen werden je zwei Wilhelm-Platzes vorgesehen. Förderung von Bund und Land. Schießhalle nach Blomberg Familienpolitik. Auch die Bilanz an der Bevölkerungszahl, die im öffentlichen Verkehr nicht ziell benachteiligten Familien zurückgezogen. Wir werden uns die jetzt noch einmal vom Projektförderungen erhalten. Über die Hälfte der Gelder, eingeladen. der Landesregierung falle wenigsten Straftaten verübt Als Sozialdemokraten werden nur in den Stadtbusstädten, engagieren sich Bürger, um das auch ankommen“, so der weiter dafür einsetzen, dass Land freigegeben wurden. In Für die Umgestaltung der Horn-Bad Meinberg wird die die lippischen Kommunen gut aus. So sei im vergangen werden.Für eine große Über- wir im Interesse unserer sondern auch in den ländlich Leben in der Dorfgemeinschaft Sozialdemokrat. diese Verantwortung wieder meinem Wahlkreis können Osterstraße gibt es für Bad 830.000 Euro für verschiedene erhalten, kommen direkt vom Die Resonanz war wieder sehr Jahr das Land zum ersten Mal raschung sorgte Stinka, der gesamten Region verantwort- geprägten Lagen. Anstren- zu bereichern. Das ist aber nicht vom Bund aufgenommen wird“, drei Kommunen mit einer Salzuflen 230.000 Euro. Für Maßnahmen im historischen Land NRW. Die Förderungen gut. Klar, wenn man als Lipper ohne Schulden ausgekommen auch vom Bürgermeister lich an diesem Zukunftsprojekt gungen zur Weiterentwicklung ausreichend, um verlorene Die Mittel für die Beschäftigung sagt Dennis Maelzer, Mitglied Förderung rechnen. Den die Neugestaltung der Anbin- Stadtkern erhalten. Darunter decken zwischen 60 Prozent auf Kosten der Partei kostenlos und habe gleichzeitig viel in der Stadt Blomberg, Klaus mitwirken und auch Impulse kreisübergreifender Lösungen Infrastrukturen, wie Nahver- von Sozialarbeiterinnen und im Familienausschuss, des größten Förderanteil erhält dung der Innenstadt an den Gelder für die Entwicklung des und 80 Prozent der entste- frühstücken kann! Gut war Bildung und vorschulische Geise, begrüßt worden war, setzen. Als Vorsitzender der sind zu verstärken, damit sorger, Dorfgemeinschaftsein- Sozialarbeitern werden von den Landtags. dabei Lügde. Für den Umbau Kurpark, mit Kurparkeingang, Grünraums „Wallanlagen“. henden Baukosten ab.“ wieder die Altersmischung. Erziehung investiert. als er gebührenfreie Kitas SPD Kreistagsfraktion hat auch die Oberzentren Biele- richtungen usw. aufzubauen Von 17 bis 75 waren alle ankündigte. Dieses Vorhaben Henning Welslau in der Etat- feld und Paderborn sowie die bzw. zu erhalten. Es muss ein Altersgruppen vertreten. „Es Auch die Zahl der Polizei- soll stufenweise umgesetzt rede drei Schwerpunktthemen niedersächsischen Ziele von Weg gefunden werden, Initia- macht einfach Spaß, an einem beamten sei schon erheb- werden. Hierzu bedürfe es hervorgehoben: lippischen Bürgerinnen und tiven vor Ort unbürokratisch Sonntagmorgen in gemütli- lich aufgestockt worden. noch vieler Gespräche mit den Bürgern besser erreicht werden und schnell handlungsfähig cher Runde und mit netten In diesem und im nächsten Städten und Gemeinden. Aber Lippe entwickelt sich können. Die Tarife sind auf ihre zu machen sowie bestehende 1,3 Millionen Euro für lippische Straßen Menschen zu frühstücken und Jahr sollen die sogenannten ab 2019 werde spätestens die zu einem in der Digitali- Attraktivität gegenüber dem Strukturen zu erhalten. Hierzu dabei über Politik zu reden“ Bezirkspolizisten verdoppelt Umsetzung beginnen. sierung führenden Kreis! motorisierten Individualver- eignet sich zum Beispiel die Aus dem Erhaltungsprogramm Erhaltungsprogramm profi- „Auf knapp 2,6 Kilometern wir das Budget für die Erhal- sagte die Kreisvorsitzende der werden. Für Lippe macht kehr zu überprüfen und gege- Initiative für einen Dorfladen für Landesstraßen fließen 1,3 tiert. „Wir erhalten für den wird der Geh- und Radweg tung der Landesstraßen um SPD, Ellen Stock. das 32 zusätzliche Polizisten Ein wichtiges Thema war Schnelles Internet ist wichtig benenfalls ist eine deutliche in Silixen als Pilotprojekt, durch Millionen Euro nach Lippe, 1,1 Kilometer langen Bauab- saniert, damit die Schlaglö- mehr als zwei Drittel erhöht. auch die Finanzsituation der für die lippische Wirtschaft – Preissenkung anzustreben. Die welches auch andere Dorfge- berichten die Landtagsabge- schnitt 160.000 Euro, im cher dort verschwinden.“, sagt Damals wurden nur 76 Milli- Kommunen. Nachdem Klaus aber insbesondere auch für SPD Kreistagsfraktion will hier meinschaften Anreize erhalten ordneten Jürgen Berghahn Verlauf der L758, nördlich der Detmolder SPD-Politiker onen Euro eingesetzt, heute Geise diese noch mal anhand alle Lipperinnen und Lipper, möglichst zügig zu Verbes- können. Auf Kreisebene wollen und Dr. Dennis Maelzer (SPD) der Selbecker Straße. Diese Dennis Maelzer. sind es 127,5 Millionen Euro.“, der Stadt Blomberg darge- Arbeitnehmerinnen und serungen kommen, denn wir wir das Ehrenamt und bürger- und die lippische SPD-Vorsit- Sanierungsmaßnamen sind so die Sozialdemokratin. stellt hatte, verwies der Gast Arbeitnehmer – in allen Sozialdemokraten fühlen uns schaftliche Engagement aktiv zende Ellen Stock. Der Grund- für die Übergangszeit bis die Wichtig findet Maelzer auch, aus Düsseldorf auf die bereits Städten und Gemeinden, für ganz Lippe verantwortlich. unterstützen. satz bleibt ‚Erhalt vor Neubau‘. B66n durchgeplant ist und dass die Böschung an der „Weitere 50 Millionen Euro erreichten Verbesserungen nicht nur den großen! War gebaut werden kann.“, sagt „Gauseköte“ zwischen Berle- investieren wir in den Neu- in den letzten fünf Jahren. im letzten Jahr noch die Rede Dabei muss die besondere Henning Welslau in seiner Ellen Stock berichtet, dass Bad der Landtagsabgeordnete. Im beck und Schlangen endlich und Umbau, des 13.100 Kilo- Dennoch werde auch er für von einer Machbarkeitsstudie Fürsorge des Kreises insbe- Rede zum Abschluss: Salzuflen 250.000 Euro für die Kalletal werde es im Bereich saniert wird. Mit 120.000 Euro meter langen Straßennetzes eine weitere Verbesserung sind wir heute deutlich weiter sondere auch den kleineren „Wir stellen heute die Weichen Instandsetzung der Werre- der Ortsdurchfahrt Heidelbeck werde das bestehende Provi- des Landes. Das ist nicht nur eintreten. Es seien nun mal – 21 Millionen Euro für den Gemeinden dienen und das für die Zukunft Lippes. Lippe brücke an der L712 erhalten eine Deckensanierung geben. sorium in Stand gesetzt. wichtig für den Wirtschafts- die Kommunen, in denen sich weiteren Breitbandausbau ist der dritte Baustein, den wir muss lebenswert sein – und wird. Außerdem werde eine Dafür stünden 300.000 Euro standort NRW, sondern die Menschen wohlfühlen fließen nach Lippe. Bald rollen für wichtig halten. Durch eine bleiben. Aufgabe des Kreises Deckensanierung der Beet- zur Verfügung. Ellen Stock betont: „Bei der auch eine Entlastung für die müssten. Und dafür bedarf die ersten Bagger. Das ist Stärkung der Lebensqualität und der Politik ist es gleich- straße in Bad Salzuflen mit Regierungsübernahme 2010 Menschen in den Ortsdurch- es einer sicheren Finanzaus- nicht nur sehr gut, sondern wollen wir unsere Dörfer in wertige Lebensverhältnisse 250.000 Euro finanziert. In Pivitsheide und Heidenol- haben wir von Schwarz-Gelb fahrten.“, erklärt Jürgen stattung um Schulen, Bäder, der schnelle Zugang zum Lippe erhalten und stärken. in allen Teilen unseres Kreises dendorf werden Baumaß- ein Straßennetz in einem Berghahn, der im Landtag Sport- und Freizeiteinrich- Internet ist auch ein Baustein Der soziale Zusammenhalt ist zu schaffen und auszubauen. Jürgen Berghahn freut sich, nahmen entlang der Biele- besorgniserregenden Zustand im zuständigen Verkehrsaus- tungen, etc. besucherorien- für soziale Gerechtigkeit und in den Dörfern oft besonders Dafür wird die SPD-Fraktion Dennis Maelzer will, dass die Schlaglöcher verschwinden dass sein Wahlkreis vom felder Straße durchgeführt. vorgefunden. Seitdem haben schuss sitzt. tiert zu gestalten. Teilhabe. ausgeprägt. In vielen Bereichen eintreten!“