Aktiv im Alter Wegweiser für unsere Seniorinnen und Senioren Wohnungen für Senioren.

Geräumige Wohnungen – teils mit Loggia, barrierefrei, in zentraler Lage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, gepflegte Außenanlagen, PKW-Stellplätze am Grundstück, ambulanter Pflege- dienst im Haus, Hausnotruf, Begegnungsräume, zahlreiche Veranstaltungen, gemeinsamer Mittagstisch und nette Nachbarn: Bei uns gibt‘s all das für ein bequemes Wohnen im Alter. Grußwort

Grußwort des Oberbürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt,

liebe Leserinnen und Leser,

Wir alle werden älter. Das muss längst noch nichts schlech- tes sein. Neben gesunder Ernährung, ist vor allem Aktivität wichtig. Und da spreche ich nicht nur von ausrechend Bewe- gung. Auch für unsere Gesellschaft ist es wichtig bis ins Alter aktiv zu bleiben. Es ist für unsere Stadt und die ganze Region unerlässlich, die Erfahrungen und das Wissen der älteren Generation zu nutzen und für die Gestaltung unserer Zukunft einzusetzen. Dieses Einbeziehen der Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt möchten wir auch als Verwaltung immer stärker betreiben. Ich möchte Sie ermutigen, an unserer jährlichen Einwohnerversammlung und den weiteren Bürgerbeteiligungsinitiativen teilzunehmen und sich für unsere Stadt einzubringen. Wie viele Angebote gerade für die ältere Generation bereit hält und wie viele Möglichkeiten der aktiven Betätigung es für Sie gibt, finden Sie in dem Ihnen nun in einer neuen Auflage vorliegenden Wegweiser. Unsere Stadt wird immer schöner – mit echtem Leben erfüllen wir sie nur gemeinsam.

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre

Ihr

Thomas Zenker Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau

1 Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Oberbürgermeisters ...... 1 2. Beratung und Information ...... 15 Beratungsstellen der Notrufe – Wichtige Rufnummern ...... 5 Vereine und Verbände ...... 15 Kreisseniorenrat ...... 17 Gesundheitsberatung ...... 17 1. Aktiv im Alter ...... 7 Selbsthilfegruppen...... 18 Freizeit und Begegnung ...... 8 Rechtsberatung/Prozesskostenhilfe ...... 18 Bildung und Kultur ...... 9 Mietberatung ...... 19 Sport und Reisen ...... 12 Verbraucherberatung ...... 19 Ausflugsziele ...... 12 Ergänzende unabhängige Barrierefreies Internet und Teilhabeberatung (EUTB) ...... 19 Mobilfunk für Senioren ...... 13 Schuldnerberatung ...... 20

in 02785 Olbersdorf Auf der Heide 1 Südstraße 13 Tel. 035844 76680 02763 Zittau Bautzner Straße 9 / Kirchstraße 1 in Görlitz Dornspachstraße 9 / Brunnenstraße 1 + 3 Konsulplatz 3 Tel. 03581 764670 Tel. 0172 3498897

2 Inhaltsverzeichnis

Opferhilfe ������������������������������������������� 20 Mahlzeitendienste �������������������������������� 49 Telefonseelsorge �������������������������������� 21 Fahr-, Begleit- und Servicedienste ��������� 50 3. Wohnen im Alter ����������������������������� 23 6. Vorsorge, Testament, Todesfall ��������� 52 Altengerechtes Wohnen ������������������������ 23 Betreuungsrecht/Vorsorgevollmacht ������� 52 Betreutes Wohnen ������������������������������� 24 Dokumentenmappe ����������������������������� 55 Senioren- und Pflegeheime ������������������� 24 Hospizdienst ��������������������������������������� 57 Stationäre Wohn- und Pflegehaushalte ��� 24 Todesfall/Trauer ���������������������������������� 57 Altenpflegeheime �������������������������������� 26 Impressum ���������������������������������������� 58 Checkliste ����������������������������������������� 27 Notizen �������������������������������������������� 59 4. Versicherungs- und Sozialleistungen � 35 Branchenverzeichnis ��������������������������60 Rentenversicherung ����������������������������� 35 Krankenversicherung ��������������������������� 36 Pflegeversicherung ������������������������������ 36 Wohngeld ������������������������������������������� 37 Grundsicherung/Sozialhilfe ������������������� 37 Apothekerin Sigrid Augustin Schwerbehindertenrecht und Landesblindengeld ������������������������������� 38 R.-Luxemburg-Str. 15 · 02763 Zittau Befreiung/Ermäßigung von der Tel. 03583 70 45 44 Rundfunkbeitragspflicht ������������������������ 39 Telefongebühren-Ermäßigungen ������������ 40 www.carolus-apotheke-zittau.de [email protected] 5. Hilfen im Alter �������������������������������� 41 Hilfen bei Pflegebedürftigkeit ���������������� 41 Öffnungszeiten: Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege ������� 44 Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Tagespflege ���������������������������������������� 44 Sa. 08.00 – 12.00 Uhr Demenz/Alzheimer ������������������������������ 46 Hausnotruf ����������������������������������������� 48

3 Dipl.-Med. Elke Zessin | Fachärztin für Augenheilkunde

Rosa-Luxemburg-Straße 15 | Telefon: 035 83 / 70 41 65 | 02763 Zittau

Sprechzeiten:

Mo.–Do.: 8:00–13:00 Uhr

Di., Do.: 14:00–18:00 Uhr, Fr.: 8:00–12:00 Uhr

Wir beraten Sie gern Praxis für Physiotherapie Angela Amberg Sanitätshaus Braun Orthopädische Werkstätten • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Rollstühle und Rehabilitationsmittel • Manuelle Lymphdrainage • Massagen • 02763 Zittau · Johannisstr. 14 • SRT (Stochastische Resonanztherapie) • Tel. (03583) 57230 · Fax 572399 • Orthospine • Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr 02782 · An der Scheibe 5 02763 Zittau · Max-Müller-Str. 4 Tel. (03586) 405666 Telefon: 035 83 / 51 08 39 • Fax: 035 83 / 5 54 98 42 Dienstag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr · 14.00 – 18.00 Uhr Internet: www.physiotherapie-amberg.de E-Mail: [email protected] · Internet: www.sanitaetshaus-braun.de

Dr. med. dent. Ralph Bergmann Zahnarzt

Ö nungszeiten Montag und Dienstag 08:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 14:00 Uhr Freitag 08:00 – 14:00 Uhr

Ziegelstraße 26 · 02763 Zittau · Telefon: 03583 685067

4 Notrufe – Wichtige Rufnummern

Notrufe – Wichtige Rufnummern

Apotheker Frank Stiewert Schliebenstraße, Zittau Polizei ...... 110 Tel. (03583) 681036

Montag, Dienstag 08 – 18 Uhr Mittwoch 08 – 13 Uhr Polizeirevier Zittau ...... 03583 620 Donnerstag, Freitag 08 – 18 Uhr Samstag 08 – 12 Uhr [email protected] Feuerwehr ...... 112

Ihre Apotheken mit Herz! Rettungsstelle ...... 112

Apotheker Uwe Hoff mann Giftnotruf ...... 0361 730730 Inhaber Blutdruck- und Blutzuckermessung • Harnsäure- und Cholesterinwertbestimmung Kosmetik- und Makeup-Beratung • Anmessen von Kompressionsstrümpfen Ärztliche Notdienste ...... 116117 Impf- und Reiseimpfberatung • Ernährungsberatung • Schüßler-Salze • Tierarzneimittel Bahnhofstr. 28, 02763 Zittau Sachsenstr. 8, 02708 Tel.: 03583 794777 Tel.: 03585 457511 Fax: 03583 794778 Fax: 03585 457511 Karten-Sperr-Notruf ...... 116116 www.herz-apotheke-zittau.de · E-Mail: [email protected]

Apothekennotdienst ...... 03581 22833 Orthopädie-Schuhtechnik OSM Gerd Mauke Schuhmode Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH / Dipl. Ing. (FH) David Mauke Standort Zittau ...... 03583 881000

Mauke | Neustadt 17 | Zittau Notversorgung Telefon: 03583 512061 www.gute-schuhe-mauke.de Stadtwerke Zittau ...... 03583 681000

5 24 h-Telefon: 03583 791440

© Syda Productions - Fotolia.com

Ambulanter Pflegedienst Seniorentagespflege Häusliche Alten- und Krankenpflege „Zur alten Schule Hörnitz“ Medikamentengabe/Spritzen Hilfe bei der Körperpflege Betreuungs- und Entlastungsleistungen Pflegeheim Hauswirtschaftliche Versorgung uvm. „Haus Waldfrieden“ und „Pflegeheim“ Hörnitz Seniorenwohnanlage „Zum Roschertal“ Betreutes Wohnen Senioren- und Seniorenwohngemeinschaft Behindertenfahrdienst

www.sozialstation-.de Aktiv im Alter

Schmalspurbahn

1. Aktiv im Alter Die Stadt Zittau hat im Jahr 2016 einen Sozialpass für ihre hilfebedürftigen Bürgerinnen und Bürger Zittau bietet einen großen Reichtum an Kunst- eingeführt. Dieser Sozialpass weist die Inhaber als und Kulturangeboten sowohl für Zuschauer als Leistungsbeziehende von Sozialleistungen aus und auch für aktive Mitgestalter. Auch die Möglichkei- erleichtert die Inanspruchnahme von Ermäßigun- ten zur sportlichen Aktivität sind außergewöhn- gen verschiedener Einrichtungen. Den Sozialpass lich vielfältig, ganz egal ob in der Stadt oder im der Stadt Zittau erhalten Sie auf Antrag bei der nahen und gut erreichbaren Zittauer Gebirge. In unserer Stadt gibt es generationsübergreifend Stadtverwaltung Zittau Referat Soziale umfangreiche Angebote, die in den Bereichen Angelegenheiten Begegnung, Kultur und Bildung, Sport und Reisen  03583 752216 empfohlen werden können. Sachsenstraße 14, 02763 Zittau

7 Aktiv im Alter

nnFreizeit und Begegnung vbff in ostsachsen e. V.  03583 57110 Seniorentreffs und -vereine sind im gesamten Christian-Keimann-Straße 44 a, 02763 Zittau Stadtgebiet und den Ortsteilen etablierte Orte www.vbff.btlabbert.de der Begegnung. Sowohl als Besucher wie auch als ehrenamtlich Mitwirkende heißen Sie unter Volkssolidarität Görlitz/Zittau e. V. anderem die folgenden Einrichtungen herzlich  03583 511859 willkommen: Görlitzer Straße 9, 02763 Zittau www.volkssolidaritaet.de/goerlitz dfb Regionalverband Sachsen Ost e. V. Frauen- und Familienzentrum Seniorengruppe  03583 704787 d. Landfrauenvereins Görlitz e. V. Bahnhofstraße 17, 02763 Zittau  035843 25306 www.dfb-zittau.de Zittauer Straße 29 a, 02788 Zittau, OT Hirschfelde Sport- und Freizeitzentrum Zittau e. V.  03583 684088 „Treff Süd‟ Sport- und Freizeitzentrum Schrammstraße 63, 02763 Zittau Zittau e. V. E-Mail: [email protected]  03583 684088 www.sfz-zittau.eu Schrammstraße 63, 02763 Zittau

Gastronomie und Kegelbahn T Familienfeiern T Stammessen Begegnungsstätte für Senioren T Buffet T Lieferservice Seniorenbetreuung Freizeitcenter „Alle Neune“ Tel. 03583 685009 Öffnungszeiten: Mo. 11.00 – 14.00 Uhr Kantstraße 31 Di. – Fr. 11.00 – 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr 02763 Zittau Sa. ab 17.30 Uhr So. Ruhetag www.alle-neune-zittau.de und nach Vereinbarung

8 Aktiv im Alter nnBildung und Kultur Die Hochschulbibliothek ist eine öffentliche wis- senschaftliche Fachbibliothek. Die Benutzung Die Volkshochschule bietet in ihrem umfangreichen ist kostenlos. Programm auch spezielle Kurse für Senioren an. Von Sprachen über Politik und Gesellschaft bis hin Christian-Weise-Bibliothek zu Gesundheit und Kreativwerkstätten lassen sich  03583 51890 für jede Altersgruppe interessante Kurse finden. Salzhaus, Neustadt 47, 02763 Zittau www.christian-weise-bibliothek-zittau.de Volkshochschule Dreiländereck Mo – Fr 11.00 – 18.00 Uhr  03583 512205 Sa 09.00 – 12.00 Uhr Salzhaus, Neustadt 47, 02763 Zittau Do geschlossen www.vhs-dreilaendereck.de Archiv – Altbestand Wissenschaftliche Vorträge, Diskussionsrunden,  03583 696385 Seminare und Exkursionen stehen im Mittelpunkt Lisa-Tetzner-Straße 11, 02763 Zittau des Seniorenkollegs der Hochschule Zittau/Gör- litz. Informationen zur Teilnahme und zu den Kreisarchiv Veranstaltungen finden Sie in der Tagespresse  03583 514765 oder im Internet. Lisa-Tetzner-Straße 11, 02763 Zittau

Hochschule Zittau/Görlitz Tourismuszentrum  03583 610 Naturpark Zittauer Gebirge Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau  03583 752200 Markt 1, 02763 Zittau Seniorenkolleg E-Mail: [email protected]  03583 6124319 Mo – Fr 09.00 – 18.00 Uhr www.hszg.de/seniorenkolleg Sa 09.00 – 13.00 Uhr So* 10.00 – 12.00 Uhr Hochschulbibliothek (* nur Mai – Oktober)  03583 6123211 Hochwaldstraße 12, 02763 Zittau Das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer www.hsb.hszg.de Gebirge ist nicht nur erste Anlaufstelle für die Besucher unserer Stadt, sondern auch

9 Aktiv im Alter

Verkaufsstelle für Eintrittskarten, Anbieter von • Kleines Zittauer Fastentuch 1573 Stadtführungen und Informationsort für die täglich außer Montag 10.00 – 17.00 Uhr meisten Veranstaltungen in unserer Stadt. Die größten kunsthistorischen Schätze der Stadt Museum Kirche zum Heiligen Kreuz Zittau sind in der Kirche zum Heiligen Kreuz und  03583 5008920 im ehemaligen Franziskanerkloster zu sehen: die Frauenstraße 23, 02763 Zittau einmaligen Zittauer Fastentücher. www.zittauer-fastentuecher.de

Städtische Museen Zittau –Kulturhistori- • Großes Zittauer Fastentuch 1472 sches Museum Franziskanerkloster November – März 10.00 – 17.00 Uhr  03583 554790 (täglich außer Montag) Klosterstraße 3, 02763 Zittau April – Oktober 10.00 – 18.00 Uhr Die Fastentücher in Zittau sind Ausgangspunkt der „Via sacra‟ – eines Kulturpfades, der 16 sak- rale Kostbarkeiten im Dreiländereck verbindet.

Museum Dittelsdorf  035843 22839 Hirschfelder Straße 31, 02788 Zittau, OT Dittelsdorf www.zittau.de/tourismus-kultur-freizeit/ kultur-freizeit/museen-und-galerien/ museum-dittelsdorf

Volkssternwarte „Erich Scholz‟  03583 680476 Hochwaldstraße 21 c, 02763 Zittau www.sternwarte-zittau.de

Filmpalast Zittau  03583 512331 Markt 9, 02763 Zittau Blick entlang der Johanniskirche zur Burgruine Oybin www.zittau.filmpalast-kino.de

10 Aktiv im Alter

Gerhart-Hauptmann-Theater Aussichtsturm Johanniskirche Görlitz-Zittau GmbH  03583 7957813  03583 770536 www.johannis-kirche-zittau.de Theaterring 12, 02763 Zittau www.g-h-t.de Galerie Kunstlade  03583 700720 Theaterstiftung Zittau Lindenstraße 15, 02763 Zittau www.g-h-t.de/Theaterstiftungen/ www.oberlausitzer-kunstverein.de Bürgerstiftung Theater Zittau • Ausstellungen Di – Fr 12.00 – 17.00 Uhr Hillersche Villa gGmbH So 15.00 – 17.00 Uhr  03583 77960 Soziokultur im Dreiländereck Zittauer Stadtchor e. V. www.hillerschevilla.de www.stadtchor-zittau.de Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau Wollen Sie mitsingen? www.kronenkino.de Besuchen Sie doch einfach die Proben des Zittauer Stadtchores, die montags von 19.00 • Mehrgenerationenhaus bis 21.00 Uhr im Musiksaal der Lessingschule – Mittagstisch Zittau, Dr.-Friedrichs-Straße 5 stattfinden. Mo – Do 12.00 – 14.00 Uhr (Küchenschluss: 13.30 Uhr) Tierpark Zittau – Come-Together Treff  03583 701122 Mo, Mi, Fr 14.00 – 16.30 Uhr Weinaupark 2 a, 02763 Zittau – Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe www.tierpark-zittau.de

Euroregionales Kulturzentrum Hartauer Kreative e. V. St. Johannis e. V.  03583 681791  03583 705090 Obere Dorfstraße 45, 02763 Zittau, OT Hartau www.euroregionales-kulturzentrum-zittau.de Informationen zu Veranstaltungen erhalten Sie in der Tourist-Information.

11 Aktiv im Alter

nnSport und Reisen nnAusflugsziele

Ausreichend Bewegung durch Sport und Spiel Bei der Planung Ihrer nächsten Ausflüge in die fördert ganz entscheidend das Wohlbefinden und nähere Umgebung ist Ihnen gern das Touris- ist für Menschen jeden Alters von gesundheit- muszentrum Naturpark Zittauer Gebirge lichem Vorteil. Regelmäßige Aktivitäten – vom behilflich ( 03583 752200). Spezielle Angebote täglichen Spaziergang bis zum gemeinsamen halten auch die Tourist-Informationen des Zit- Training in der Gruppe – schützen vor zahlreichen tauer Gebirges für Sie bereit. Beschwerden und dienen der Fitness. Bertsdorf-Hörnitz  03583 57330 Oberlausitzer Kreissportbund e. V.  03583 586779 Kurort Jonsdorf  035844 70616 Villingenring 20, 02763 Zittau www.oberlausitzer-ksb.de Luftkurort Lückendorf  035844 7330

Stadtbad Zittau Kurort Oybin  035844 7330  03583 79690960 Töpferberg 1, 02763 Zittau Olbersdorf  03583 698512 www.stadtbad-zittau.de Erholungsort Waltersdorf  035841 2146 Schwimmhalle/Sauna  035843 25288 Zittauer Schmalspurbahn Bahnhofstraße 10, 02788 Zittau,  03583 540540 OT Hirschfelde Bahnhofstraße 41, 02763 Zittau www.schwimmhalle-hirschfelde.de www.soeg-zittau.de Mo – So 08.30 – 13.30 Uhr Westpark-Center Zittau In der Hauptsaison sind täglich zwei Rollstuhl-  03583 512330 wagen im Einsatz. Westpark 6, 02763 Zittau www.westparkcenter.de KVG Dreiländereck  03583 77410 Südstraße 2, 02763 Zittau www.kvg-zittau.de

12 Aktiv im Alter www.zvon.de Smartphones für Menschen mit Behinderung zu E-Mail: [email protected] wichtigen Alltagshelfern. Die attraktive Seniorenmonatskarte ab 65 Jahre gilt in den Nahverkehrszügen, allen Die Handys selbst sollten auf die jeweiligen Regional- und Stadtbussen im Verbundgebiet Bedürfnisse angepasst sein. Beim Handykauf sowie in der Straßenbahn in Görlitz. spielen also eine übersichtliche Menüführung, Informationen Mo – Fr kostenfrei extragroße Tasten oder ein kontrastreiches Dis-  0800 9866-4636 play eine wichtige Rolle.

Michel-Reisen GmbH & Co. KG Barrierefreie Internetseiten wiederum sind auf  03583 790061 Probleme, die sich im Alter durch gesundheitliche Neustadt 16, 02763 Zittau Einschränkungen ergeben, ausgerichtet. Das E-Mail: [email protected] heißt im Grunde, dass Internetseiten wahrnehm- bar, bedienbar und verständlich sein müssen. So Steudtner Reisen sollten beispielsweise Alternativtexte in einfacher  03583 791533 Sprache zur Verfügung stehen. Außerdem sollten Bahnhofstraße 5 b, 02763 Zittau Schriften anpassungsfähig sein, die Seiten auch ohne Maus bedienbar und übersichtlich sein. Die Silke Grimm Reisebüro und Busbetrieb Gestaltung der Websites sollte kontrastreich sein  03583 510782 und zudem sollten die Seiten mit verschiedenen Bahnhofstraße 33, 02763 Zittau Browsern kompatibel sein. nnBarrierefreies Internet und Mobilfunk Bisher besteht bereits auf einigen Homepages für Senioren die Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern oder sich Texte vorlesen zu lassen. Dennoch gibt es Der Begriff „barrierefreies Internet‟ bedeu- hier noch immer Verbesserungsbedarf. Immer- tet, dass Internetseiten mit diesem Siegel von hin werden bereits einige barrierefreie Websi- allen Nutzern uneingeschränkt besucht werden tes mit dem BIENE-Award ausgezeichnet. Mit können – natürlich auch mit dem Smartphone. diesem Preis werden die besten barrierefreien Auch behinderte oder ältere Menschen sollen deutschsprachigen Angebote belohnt. So wird jede Internetseite lesen können. Mithilfe von ein Anreiz geschaffen, das Angebot für die Gene- Handykameras, Sprachgeneratoren, Screen- ration 60plus im World Wide Web künftig zu readern und Brailleschrift werden Handys und verbessern.

13 Johannis-Apotheke Fontane-Apotheke Apotheker Henrik Wintzen e.K. Apotheker Henrik Wintzen e.K. Johannisstraße 2 Straße der Republik 37 02763 Zittau/Sa. 02791 Oderwitz Telefon 0 35 83/51 21 64 Telefon 03 58 42/2 74 73 Telefax 0 35 83/77 97 16 Telefax 03 58 42/2 94 10

Mo.–Fr.: 8.00–18.00 Uhr, Sa.: 8.00–12.00 Uhr Mo.–Fr.: 7.00–19.00 Uhr, Sa.: 8.00–12.00 Uhr

[email protected] [email protected] www.johannisapo.de www.fontane-apotheke-oderwitz.de Hubertus-Apotheke Olbersdorf Marien-Apotheke Seifhennersdorf Apotheker Henrik Wintzen e.K. Apotheker Henrik Wintzen e.K. Julius-Ringehan-Straße 4 Rumburger Straße 32 02785 Olbersdorf 02782 Seifhennersdorf Telefon 03 58 3/69 02 13 Telefon 03 58 6/45 05 0 Telefax 03 58 3/69 33 73 Telefax 03 58 6/45 05 40

Mo.–Fr.: 8.00–18.00 Uhr, Sa.: 9.00–12.00 Uhr Mo.–Fr.: 8.00–18.00 Uhr, Sa.: 9.00–12.00 Uhr

[email protected] [email protected] www.hubertus-apotheke-olbersdorf.de www.marien-apotheke-seifhennersdorf.de

Service • Blutdruckmessungen • Blutuntersuchungen: Glucose, Cholesterin gesamt • Verleih von Inhaliergeräten und Milchpumpen • Anmessen von Kompressionsstrümpfen • Inkontinenz- und Stomaversorgung • Tierarzneimittel • Homöopathie und Bachblüten • Reiseimpfberatung 14 Beratung und Information

2. Beratung und Information nnBeratungsstellen der Vereine und Verbände

Viele Vereine und Verbände sind auf den Gebieten der sozialen Arbeit präsent und verfügen auch für ältere Menschen über ein breit gefächertes Angebot. Es reicht vom individuellen Beratungs- dienst bis hin zur ambulanten Betreuung.

ASB RV Zittau/Görlitz e. V.  03583 77600 Lessingstraße 24, 02763 Zittau www.asb.de • Begegnungszentrum • Sozialstation • Mahlzeitendienst • Hauswirtschaftshilfe • Hausnotruf • Einkaufsdienst • Verhinderungspflege • Zusätzliche Betreuungsleistungen

Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Löbau-Zittau gGmbH  03583 574028 Böhmische Straße 6, 02763 Zittau www.dwlz.de • Allgemeine Sozialberatung • Schuldnerberatung • Familien-, Ehe- und Lebensberatung Rolandbrunnen am Markt

15 Beratung und Information

dfb Regionalverband Sachsen Ost e. V. Lebenshilfe Zittau e. V.  03583 704787  03583 794640 Bahnhofstraße 17, 02763 Zittau Neißstraße 5, 02763 Zittau www.dfb-zittau.de • Ambulanter Pflegedienst • Frauen- und Familienzentrum • Ambulant betreutes Wohnen • Sozialkaufhaus „Eurolino‟ • Familienentlastender Dienst • Nähstube • Praxis für Ergotherapie • Wohnheim für Menschen mit geistiger DRK-Kreisverband Zittau e. V. Behinderung  03583 57790 • Hauswirtschaftliche Hilfen Äußere Weberstraße 84, 02763 Zittau www.drk-zittau.de Malteser Hilfsdienst gGmbH • Behindertenfahrdienst  03583 512594 • Betreutes Wohnen Rathenaustraße 3, 02763 Zittau • Kleiderkammer www.malteser-zittau.de • Kurzzeitpflege • Ambulanter Pflegedienst • Hausnotruf • Behindertenfahrdienst • Hauswirtschaftshilfe • Hausnotruf • Häusliche Alten- und Krankenpflege VdK Sozialverband Sachsen e. V. Kreisverband Zittau  03583 704108 Oststraße 16, 02763 Zittau www.vdk.de • Beratungsstelle in Sozialrechtsfragen

Volkssolidarität Görlitz/Zittau e. V.  03583 511859 Görlitzer Straße 9, 02763 Zittau www.volkssolidaritaet.de • Betreutes Wohnen • Begegnungsstätte • Stationärer Mittagstisch

16 Beratung und Information nnKreisseniorenrat Für Ihre Gesundheit Landkreis Görlitz Geschäftsstelle Kreisseniorenrat  03581 663-2001 Suchtberatungsstelle Zittau

Theodor-Korselt-Straße 18 Seniorenvertretung Löbau/Zittau Tel.: (03583) 500900  03583 720 Fax: (03583) 500909 Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau E-mail: [email protected] Die Seniorenvertretung nimmt Ihre Anregungen, Vorschläge und Hinweise gern entgegen. Partner im Bundesmodellprojekt WATCH nnGesundheitsberatung

Gesundheitsförderung durch Information über gesunde Lebensweise, Impfschutz und Umwelt- medizin sowie Beratung und Untersuchungen in

Fällen von Krankheit und Behinderung ist u. a. LÖWEN-APOTHEKE ZITTAU Aufgabe des Gesundheitsamtes. Apothekerin Irene Jehmlich Heinrich-Heine-Platz 6 · 02763 Zittau Tel.: 0 35 83 / 5 76 90 · E-Mail: [email protected] Landratsamt Görlitz – Gesundheitsamt  03581 663-2601 Außenstelle Zittau Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau

• Amtsärztlicher Dienst Echte Zittauer Handarbeit  03583 721631 Maßeinlagen – individuell und schnell Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Wir messen Ihre Füße computergenau ! „Albatros‟ Franz-Könitzer-Straße 14 · 02763 Zittau · Telefon: 03583 510390  03583 511128 Montag, Dienstag und Freitag 9.00–12.00 Uhr + 14.00–16.00 Uhr Böhmische Straße 12, 02763 Zittau Mittwoch und Donnerstag 9.00–12.00 Uhr + 14.00–18.00 Uhr www.ptv-sachsen.de

17 Beratung und Information

nnSelbsthilfegruppen nnRechtsberatung/Prozesskostenhilfe

In Selbsthilfegruppen finden sich Menschen Durch die Beratungshilfe soll es Bürgern mit zusammen, die gleiche Probleme oder Anlie- geringem Einkommen ermöglicht werden, sich gen haben und gemeinsam etwas dagegen oder rechtlich beraten zu lassen. Sie ist Hilfe für die dafür unternehmen wollen. Betroffene und/oder Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines Angehörige treffen sich zum Informations- und gerichtlichen Verfahrens. Den hierzu notwendigen Erfahrungsaustausch, z. B. bei chronischen Beratungsschein können Sie beim Amts­gericht Krankheiten. Sie finden einen umfangreichen beantragen. Dazu müssen Einkommens- und Selbsthilfeführer für unsere Region unter Vermögensverhältnisse sowie gewisse Kosten offengelegt werden. Landratsamt Görlitz www.kreis-goerlitz.de Lässt sich ein Prozess nicht vermeiden, können Gesundheitsamt – Frau Dubielzig Personen mit geringem Einkommen Prozess-  03581 663-2602 kostenhilfe beantragen. Die Prozesskostenhilfe Beratungsdienst – Frau Hentsche übernimmt je nach Einkommen voll oder teilweise  03581 663-2711 den eigenen Kostenaufwand.

Ingrid Schuck Beratungsstellenleiterin Brieger Rechtsanwälte 02763 Zittau · Theaterring 4 Markt 7 | 02763 Zittau Telefon: 03583 709234 · Fax: 03583 709237  03583 7976500 02747 Strahwalde · Löbauer Straße 41  Zweigstelle: 03583 7976501 Telefon: 035873 2582 · Fax: 035873 369694 Heinrich-Heine-Straße 10 @ [email protected] 02727 Ebersbach-Neugersdorf 0 www.anwalt-brieger.de

18 Beratung und Information

Neben der Möglichkeit, einen Beratungshilfe- nnVerbraucherberatung schein zu beantragen, gibt es in Zittau eine anwaltliche Beratungsstelle, in der Rechtsan- Die Verbraucherzentrale Sachsen, Nebenstelle wälte für die erste außergerichtliche Beratung Zittau führt monatlich einen Beratungstag in zur Verfügung stehen. Zittau durch. Diese Beratungsstelle ist für die Bürger/-innen der Stadt Zittau ein zuverlässiger Bedürftige Rechtssuchende können kostenlos Ansprechpartner in der Geltendmachung von und ohne Terminvereinbarung vorsprechen im Verbraucherrechten. Allgemeine Schwerpunkte im Verbraucherrecht werden auch weiterhin der Rathaus Zittau Öffentlichkeit zugängig gemacht und Verbrau- Markt 1, Zimmer 217 cherärgernisse thematisiert. Dabei wird die Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Öffentlichkeit über Verbraucherrechte (Themen des Energiesparens, Verhalten bei Haustürge- nnMietberatung schäften, unerlaubten Werbeanrufen, Reiserecht und über die Finanzen, Versicherungen u. a. m.) Rechte und Pflichten von Mietern und Vermie- geschult. tern sind im Mietvertrag konkret festgelegt und garantieren einen gewissen Schutz. Betriebs- Verbraucherzentrale Sachsen e. V. kostenabrechnungen, Mieterhöhungen oder ­Beratungsnebenstelle Zittau Ankündigungen von Modernisierungs- und Sanie-  03583 704787 rungsarbeiten werfen jedoch viele Fragen auf. Bahnhofstraße 17, 02763 Zittau Information und Unterstützung zum Mietrecht und allen damit im Zusammenhang stehenden nnErgänzende unabhängige Problemen erhalten Sie beim Mieterschutzverein Teilhabeberatung (EUTB) oder bei einem Rechtsanwalt. Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen Mieterschutzverein Oberlausitz e. V. mit (drohender) Behinderung sowie deren Ange-  03583 511394 hörige. Sie können mit jeglichen Anliegen zum Fax: 03583 6961322 Thema Teilhabe zu uns kommen – beispiels- Theaterring 4, 02763 Zittau weise bei Fragen zur Rehabilitation, Mobilität, • Mietberatung nach dem Rechtsdienstleis- Kommunikation, Pflege. Wir bieten eine Orien- tungsgesetz für eingetragene Mitglieder tierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe im Vorfeld der Beantragung von Leistungen. Das

19 Beratung und Information

Beratungsangebot steht unter dem Motto „Eine Rathaus, Raum 117 für alle‟ – egal um welche Art der Behinderung Markt 1, 02763 Zittau es geht, können Sie die Beratung kostenfrei in Handy: 0174 9750504 Anspruch nehmen. Die Beratungsstelle versteht Fax: 03581 8789590 sich als Lotse, ergänzend zu anderen Beratungs- E-Mail: [email protected] stellen. Sie ist unabhängig von Leistungsträgern Internet: www.goerlitz-fuer-familie.de/ und Leistungserbringern, d. h. – es stehen aus- lokales-buendnis/projekte/eutb/ schließlich der Bedarf und die Interessen der Öffnungszeiten: Mo 08.00 – 12.00 Uhr, Ratsuchenden im Vordergrund. Bitte vereinbaren Mi 13.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Sie einen Termin mit uns, um eine angemessene Beratung gewährleisten zu können. nnSchuldnerberatung

Was bietet die EUTB: Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es zu • Wir beraten zu allen Fragen rund um das finanziellen Problemen kommen, die zur Über- Thema Teilhabe wie z. B. Rehabilitation, schuldung führen. Die Rechnungen nehmen kein Mobilität, Kommunikation, Hilfsmittel und Ende, Ratenzahlungen funktionieren nicht und Pflege. die Verzweiflung wächst? Die Schuldnerbera- • Wir unterstützen im Vorfeld der Bean- tung setzt sich zum Ziel, gemeinsam mit den tragung von Leistungen zur Teilhabe und betroffenen Bürgern Wege zur Bewältigung der Rehabilitation. finanziellen Schwierigkeiten zu finden. • Wir informieren kostenfrei und trägerunabhän- gig über Einrichtungen und Dienste in Görlitz. Schuldner- und Insolvenzberatung Diakonie Löbau-Zittau  03583 574022 Böhmische Straße 6, 02763 Zittau E-Mail: [email protected] www.dwlz.de

nnOpferhilfe

Jeder kann Opfer einer Straftat werden, die bei Betroffenen, Angehörigen und Zeugen unter- Blick zum Rathausturm schiedlichste Empfindungen auslösen (Angst,

20 Schock, Betroffenheit, Wut und Scham). Der Verein der Opferhilfe Sachsen e. V. bietet pro- fessionelle Unterstützung und Begleitung an. Die Beratung erfolgt unabhängig von Alter und Geschlecht, Anzeige, Straftat und Verjährung.

Opferhilfe Sachsen e. V.  03581 420023 (Beratungsstelle Görlitz) Außensprechstunde Zittau E-Mail: [email protected] www.opferhilfe-sachsen.de Die Beratung in Zittau findet nur mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt. n Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge leistet Hilfe in seelischen und sozialen Nöten und ist rund um die Uhr erreichbar. • Kostenlose Telefonberatung:  0800 1110111  0800 1110222

Äußere Weberstraße 84 · 02763 Zittau Telefon: 0 35 83 / 51 20 82 · Telefax: 0 35 83 / 51 20 18 E-Mail: [email protected] www.ib-handschick.de 21 Hauptstr. 59 | 02708 Dürrhennersdorf | Tel.: 0171 / 235 337 1 | E-Mail: [email protected]

· Behindertenbetreuung · Seniorenbetreuung · Ambulanter Pfl egedienst · Behindertenassistenz · Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung · Betreutes Wohnen für Senioren · Schulbegleitung · Arbeitsassistenz · Pallia� vbegleitung · 24-Stunden-Pfl ege Wir betreuen Sie in Ihrer gewohnten Umgebung

Ein Zuhause für Menschen mit Handicap Die eigene Wohnung ist Ausdruck von Lebensfreude, der eigenen Und weil Alltag nicht nur Pfl icht, sondern auch Freude ist, beglei- Gewohnheiten und Erfahrungen. Kurz - ein Ort der Vertrautheit. ten wir Sie gern zu Veranstaltungen und gemeinsamen Ausfl ügen. Darauf legen wir als Pfl egedienst RoSenio viel Wert bei der tägli- Ja selbst bei einem entspannenden Urlaub. Sie haben ein Recht chen Unterstützung hilfebedür� iger Menschen. Speziell für diese darauf, am Leben teilzuhaben. Möglich macht dies Ihr persönli- Erfordernisse fi nden Sie in unseren Häusern die passende Woh- ches Budget. Gern helfen wir Ihnen bei der Beantragung und allen nung. Im klassischen Wohnheim, oder in kleinen Wohngruppen. Formalitäten. Und das Beste daran: Ihre Angehörigen müssen dafür Sie haben die Wahl beim betreuten Wohnen. Mit uns gemeinsam nichts zuzahlen. bewäl� gen Sie die alltäglichen Hürden des Lebens. Wir unter- stützen Sie gern, wenn nö� g und gewünscht, auch 24 Stunden am Können wir Ihnen helfen? Tag. Das gibt Ihnen Sicherheit, Ihren Alltag auch außerhalb eines Dann rufen Sie jetzt an – wir freuen uns auf Sie! Pfl egeheimes zu meistern. Herzlichst Ihre Schmetterlinge vom Pflegedienst Rosenio

22 www.pfl egedienst-rosenio.de Wohnen im Alter

3. Wohnen im Alter Vorsorge im Alter gehört auch, sich rechtzeitig zu informieren, welche Wohnform die passende Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des sein könnte. Lebens. Die Wohnung bestimmt maßgeblich die Lebensqualität jedes Menschen, besonders im nnAltengerechtes Wohnen Alter. Gerade im höheren Lebensalter verbringen Menschen immer mehr Zeit in ihrer Wohnung. Wohnbaugesellschaft Zittau mbH  03583 7500 Neben Sicherheit und Geborgenheit spielen Johannisplatz 2, 02763 Zittau Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie www.wbg-zittau.de Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eine maß- gebliche Rolle. Besonders wichtig ist, dass ältere Wohnungsgenossenschaft e. G. Menschen auch in der gewohnten Umgebung  03583 704151 bleiben können, wenn durch Krankheit oder Schillerstraße 23, 02763 Zittau Behinderung Pflegebedürftigkeit eintritt. Zur www.wohnungsgenossenschaft-zittau-eg.de

Altenpflegeheim „St. Antoni-Stift“ · Görlitzer Straße 7 ·  (035823) 8030 Vollstationäre Pflege, Altersgerechtes Wohnen in der Villa, Essen auf Rädern Caritas - Sozialstation Ostritz · Markt 18/19 ·  (035823) 86598 Häusliche Alten- u. Krankenpflege, Begleitung und Beratung pflegender Angehöriger, Betreuungs- u. Entlastungsleistungen, Hauswirtschaft, Fußpflege Allgemeine Sozialberatung (Kooperation mit dem Vereinshaus Ostritz) Ostritz · Markt 2 ·  (035823) 8030

Berufliche Perspektiven in Pflege und Betreuung Ausbildung Altenpfleger w/m, freie Stellen für Fach- und Hilfskräfte www.caritas-oberlausitz.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

23 Wohnen im Alter

n Betreutes Wohnen Lebenshilfe Zittau e. V.  03583 794640 Spezielle altersgerechte Wohnanlagen ermög- Neißstraße 5, 02763 Zittau lichen eine lange Verweildauer in den eigenen Oberer Viebig 3 a, 02785 Olbersdorf vier Wänden. Neben der Miete muss eine Betreu- Betreutes Wohnen für körperlich und geistig ungspauschale entrichtet werden. Die Betreiber behinderte Menschen der Anlagen halten umfangreiche Leistungen für Freizeit, Hauswirtschaft und Pflege bereit, Betreutes Wohnen Goldener Herbst die gegen Bezahlung in Anspruch genommen  03583 696393 werden können. Südstraße 13, 02785 Olbersdorf

DRK Kreisverband Zittau e. V. n Senioren- und Pfl egeheime  03583 512350 Oststraße 12 – 18, 02763 Zittau Jeder möchte möglichst lange in seiner eige-  03583 503830 nen Wohnung oder seinem Häuschen leben. Neustadt 20, 02763 Zittau Irgendwann kann aber der Zeitpunkt kommen, an dem trotz Unterstützung ambulanter Hilfen Volkssolidarität Görlitz/Zittau e. V. die Kräfte für eine selbstständige Eigenversor-  03583 511859 gung nicht mehr ausreichen. In einem Alten- Görlitzer Straße 9, 02763 Zittau pflegeheim erhalten Sie neben Unterkunft und Verpflegung auch die notwendige Pflege und Birgit Kröber zusätzliche Betreuungs- und Aktivierungsleis-  03583 794273 tungen durch qualifiziertes Fachpersonal. Für Theaterring 6, 02763 Zittau die Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung ist ein www.haus-krankenpflege.de Pflegegrad erforderlich. Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit erfolgt durch den Medizini- Wohnbaugesellschaft Zittau mbH schen Dienst der Krankenversicherung (MDK).  03583 7500 Johannisplatz 2, 02763 Zittau n Stationäre Wohn- und Pfl egehaushalte Objekte: Zum Marsbrunnen – Brunnenstraße 1 – 3 DRK Seniorenwohnanlage Oberlausitz Zur Alten Post – Kirchstraße 1  03583 512350 Zum Dreyzehnerhaus – Dornspachstraße 9 Oststraße 12- 18, 02763 Zittau

24 Sicherheit. Geborgenheit. Individualität.

Kurzzeitpflege & stationäre Pflege

Wir sind für Sie da / 03583 754131 / pflegeheim-zittau.de Wohnen im Alter

nnAltenpflegeheime • Haus III Individuelle Pflege in kleinen Wohngruppen  Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH 03583 5409122 Weinauring 2 a, 02763 Zittau „St. Jakob‟  03583 754131 Diakonie Löbau-Zittau Seniorenheim Beratung und zentrale Heimaufnahme Bethlehemstift www.pflegeheim-zittau.de  03583 68660 Am Walde 20, 02763 Zittau, OT Eichgraben • Haus I www.dwlz.de Kurzzeitpflege und stationäre Pflege Seniorenbetreuung „Haus Sonne‟  03583 754131  03583 55460 Innere Weberstraße 41, 02763 Zittau Hochwaldstraße 27, 02763 Zittau www.seniorenbetreuung-zittau.de • Haus II Ihre Pflegeeinrichtung am Stadtrand AWO „Altenheim am grünen Ring“  03583 753105  03583 51670 Lortzingstraße 1, 02763 Zittau Heinrich-Heine-Platz 7, 02763 Zittau

Senioren- und Pfl egeheim Niederoderwitz Pflegedienst Am Seniorenheim 2 · 02791 Oderwitz Sylvia Schär Telefon 035842 2330 · Fax 035842 23325 www.pfl egeheim-oderwitz.de

• stationäre Pfl ege Bahnhofstraße 6 • Sozialstation 02763 Zittau • Kurzzeitpfl ege/Urlaubsbetreuung/ Verhinderungspfl ege Betreute • Fachabteilung für Menschen im Wohngemeinschaft Wachkoma Neustadt 34 • Fachabteilung für Intensivpfl ege 02763 Zittau • Fachabteilung für beatmungs- pfl ichtige Menschen Telefon: 0 35 83 / 70 70 49 • zusätzliche Ergotherapie Mobil: 01 51 / 16 63 50 28 • Physiotherapie • Essen auf Rädern

26 Checkliste

Checkliste – Wohnen mit Besichtigung der Wohnungen Betreuungsangeboten Vereinbaren Sie einen Besuchstermin und las- sen Sie sich alles so genau wie möglich zeigen. Schauen Sie sich die Umgebung in Ruhe an. n C H E C K L I S T E – Wohnen mit Bietet sich die Gelegenheit, führen Sie ein per- Betreuungsangeboten für ältere sönliches Gespräch mit dortigen Bewohnern. Fra- Menschen gen Sie nach der Möglichkeit des Probewohnens, wenn dies Ihnen bei der späteren Auswahl helfen Die Checkliste basiert auf einer Information könnte. Lassen Sie sich ausführliches Informa- der BAGSO, der Bundesarbeitsgemeinschaft tionsmaterial mit Angeboten und Preisen geben. der Seniorenorganisationen, und der BIVA, der Nehmen Sie die Checkliste zunächst einmal als BundesInteressenVertretung der Nutzerinnen Fragekatalog zu den Besuchen vor Ort mit. und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangebo- Vergleichen ten im Alter und bei Behinderung e. V., und ist Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie die vollumfänglich im Internet unter www.bagso. verschiedenen Angebote in allen wesentlichen de zu finden. Punkten. Ein genauer Vergleich der Leistungen und Kosten sollte in jedem Fall erfolgen. Suche nach einer geeigneten Wohnung Welche Gründe gibt es, die für einen Wohnungs- Miet- und Betreuungsvertrag wechsel sprechen (z. B. Treppensteigen, Krank- Achten Sie darauf, dass heit, mehr Sicherheit)? Wie und wo möchten • Mietvertrag, Sie künftig wohnen (ruhig, zentral, in der Nähe • Vertrag über Betreuungspauschale und Ihrer Kinder usw.)? • individueller Betreuungsvertrag getrennt abgeschlossen werden. Haben Sie diese Fragen für sich geklärt, können Sie sich um Informationen vor Ort kümmern. Hinweise zur Nutzung Das Landratsamt, Kreissozialamt, aber auch die Gut informiert zu sein, erleichtert die Auswahl Kommunen verfügen über eine Übersicht zu der richtigen Wohnung. Mit der Checkliste geben „Aktuellen Beratungs- und Versorgungsstruktu- wir Ihnen ein Hilfsmittel an die Hand, welches die ren im Landkreis Leipzig“. Daraus sollten Sie sich wichtigsten Fragen zusammenfasst. Die Check- entsprechend Ihren Vorstellungen und Wünschen liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständig- Wohnanlagen aussuchen. keit. Sie sollten sich jeweils Ihre individuellen Fragen unter „Sonstiges” notieren.

27 Checkliste Checkliste

Checkliste – Fragekatalog

1. Standort, Lage und Umfeld

Wohnung 1 Wohnung 2 Gefallen Ihnen Lage und Größe der Wohnanlage? Entspricht die Wohnung Ihren Vorstellungen? Gibt es eine Gartenanlage oder in unmittelbarer Nähe eine Grün- anlage oder einen Park mit Bänken? Sind öffentliche Verkehrsmittel innerhalb von 500 Metern erreichbar? Sind innerhalb der Wohnanlage oder in unmittelbarer Nähe (ca. 500 Meter) Einkaufsmöglichkeiten, Post, Bank, Friseur, Arztpraxen, Apotheke, Optiker, Café, Restaurant vorhanden? Sonstiges:

2. Ausstattung der Wohnanlage

Wohnung 1 Wohnung 2 Sind der Zugang zur Wohnanlage und der Gemeinschaftsbereich barrierefrei ausgestattet? Barrierefrei heißt z. B. keine Türschwel- len, stufenloser Zugang zu allen Bereichen, Fahrstuhl, rollstuhl- gerechte WCs. Gibt es Räume für Sport, Vorträge, private Feiern usw.?

Sind Stellplätze für Hilfsmittel vorhanden? (z. B. Rollator, Rollstuhl) Gibt es einen Stellplatz für einen Pkw? (Kosten)

Gibt es Gästezimmer?

Sonstiges:

28 Checkliste Checkliste

3. Angaben zur Wohnung

Wohnung 1 Wohnung 2 Ist die Wohnung groß genug? (Quadratmeter: …)

Ist die Wohnung barrierefrei? (z. B. keine Schwellen, Türbreite 80 cm usw.) Achten Sie auf die Größe der Fenster und die Lage der Wohnung (z. B. Süd, Nord). Haben Sie im Sitzen freie Sicht nach draußen?

Sind die Bereiche für Wohnen, Schlafen und Kochen räumlich getrennt? Gibt es einen Balkon oder eine Terrasse?

Gibt es eine Küche oder Küchenzeile? Verfügt die Küche über ein Fenster? Verfügt das Bad über ein Fenster oder ist es zumindest gut belüftet? Gibt es einen Abstellraum innerhalb der Wohnung?

Ist die Wohnung gut isoliert und geräuscharm – zu den Nachbarn, nach draußen, z. B. durch Schallschutzfenster? Sind Installationen zu Ihrer eigenen Sicherheit (z. B. Rauchmel- der, Sicherheitsschalter an Küchenherden) und zu Ihrem Komfort (z. B. Internetanschluss) schon eingerichtet? Sind Vorkehrungen gegen Einbruch und Diebstahl getroffen, z. B. Weitwinkel-Türspion, Sicherheitsschlösser, Gegensprechanlage? Sind Haustiere erlaubt?

Sonstiges:

29 Checkliste Checkliste

4. Betreuungsangebot

Bitte beachten Sie, dass bei manchen Wohnanlagen Dienste zur Betreuung bereits in der Betreu- ungspauschale enthalten sind, die bei anderen als individuelle Betreuungsleistung angeboten werden. Das kann sich in den unterschiedlichen Höhen der pauschalen Beiträge niederschlagen.

4.1 Grundservice

Wohnung 1 Wohnung 2 Gibt es in der Wohnanlage eine qualifizierte Betreuungs- oder Kontaktperson des Trägers, die Hilfestellungen bei Problemen leistet? Wie und wann ist die Betreuungs- oder Kontaktperson erreichbar? (nur Mo.–Fr., am Wochenende) Gibt es einen Hausnotruf? (mindestens an zwei Stellen in der Wohnung auslösbar, aktivierter 24-Stunden-Notruf-Dienst) Gibt es einen Hausmeisterservice?

Gibt es eine Gebäudereinigung und einen Winterdienst?

Gibt es Freizeitangebote innerhalb der Wohnanlage, z. B. Feste, kreative Angebote, Vorträge? (aktuelles Programm) Gibt es die Organisation von Freizeitangeboten außerhalb der Wohnanlage mit Fahrdienst, z. B. Ausflüge, Theater- und Kino- besuche, zu Festen? Gibt es Unterstützung bei Behördenkontakten und bei Beantra- gung von Leistungen der Kostenträger? Gibt es die Vermittlung von Dienstleistungen wie Handwerkern, Haushalts hilfen, Pflegediensten? Sonstiges:

30 Checkliste Checkliste

4.2 Individuelle Betreuungsleistungen: Gibt es …?

Wohnung 1 Wohnung 2 Einkaufsdienste Wohnungsreinigung Wäschedienste Essen auf Rädern Warmen Mittagstisch im Haus Reparaturleistungen Weitere handwerkliche Leistungen Fahr- und Begleitdienste Medizinische und therapeutische Angebote Hilfe bei vorübergehender Krankheit, wenn ja, welche und wie lange Ambulante Pflegedienste Eine Übersicht über die Preise der individuellen Betreuungsleistungen Sind die Anbieter der individuellen Betreuungsleistungen frei wählbar? Sonstiges:

4.3 Pflege und Krankenpflege

Wohnung 1 Wohnung 2 Ist eine Kurzzeitpflege innerhalb der Wohnung oder in der Wohn- anlage möglich? Können Sie bei hoher Pflegebedürftigkeit (Pflegest. III) in der Woh- nung verbleiben oder innerhalb der Anlage auf eine Pflegestation ziehen?

31 Checkliste Checkliste

Wohnung 1 Wohnung 2 Gibt es Kooperationen mit ehrenamtlichen Diensten, z. B. Besuchsdienst, Hospizdienst? Gibt es einen hauseigenen ambulanten Pflegedienst? Sind die Anbieter von Pflege/Krankenpflege frei wählbar? Sonstiges:

5. Atmosphäre in der Wohnanlage

Wohnung 1 Wohnung 2 Fühlen Sie sich in der Wohnanlage willkommen? (z. B. Verhalten des Personals bei Ihrem Besuch, Eingehen auf Ihre Fragen usw.) Sonstiges:

6. Verträge

Wohnung 1 Wohnung 2 Gibt es im Vertrag zur Betreuungspauschale eine genaue Über- sicht über den Grundservice? Gibt es eine genaue Übersicht über die individuellen Betreuungsleistungen? Ist eine Preisliste für die individuellen Betreuungsleistungen als Information beigefügt? Sonstiges:

32 Checkliste Checkliste

7. Preise

7.1 Monatliche Kosten

Wohnung 1 Wohnung 2 Gesamtmiete/Kaltmiete Notieren Sie sich den Quadratmeterpreis der jeweiligen Wohnung hinter den Mietpreis. Nebenkosten

Grundservice (Betreuungspauschale)

7.2 Individuelle Betreuungsleistungen, die extra bezahlt werden müssen.

Wählen Sie hier bitte die Leistungen aus, die für Sie bereits jetzt oder in Zukunft interessant sind.

Wohnung 1 Wohnung 2 1.

2.

3.

4.

5.

6.

Summe der monatlichen Kosten

33 Checkliste

7.3 Einmalige Zahlungen

Wohnung 1 Wohnung 2 Aufnahmegebühr, Darlehen oder Kaution

Renovierungskosten (nur bei Einrichtungen, die nicht unter das Wohn- und Betreuungsgesetz fallen, das solche Kostenübernahme verbietet), Einbauküche o. Ä. Wie hoch werden die Darlehen, Kautionen und Sonstiges verzinst? Notieren Sie sich den Zinssatz. Sonstiges:

Notizen

34 Versicherungs- und Sozialleistungen

Lindenstraße Blick zum Besserschen Haus und Klosterkirche 4. Versicherungs- und Sozialleistungen n Rentenversicherung und der Antragstellung beantwortet Ihnen Ihr Rentenversicherungsträger. Die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung werden nur auf Antrag gezahlt. Jede Rentenart Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutsch- (Altersrente, Rente wegen verminderter Erwerbs- land bietet in Zittau Sprechtage an, für die Sie fähigkeit und Hinterbliebenenrente) hat unter- sich unbedingt vorher anmelden müssen. schiedliche Anspruchsvoraussetzungen. Wichtig Telefonische Terminvereinbarung unter  03591 sind daher vollständige Nachweise aller Beitrags- 67220. Für dringende Auskünfte gibt es die kos- zeiten. Fragen zur Rente, zu Kontenklärungen tenlose Service-Nummer  0800 1000 48 00.

35 Versicherungs- und Sozialleistungen

nnKrankenversicherung Sanitätshäuser

Ihr wichtigster Partner bei Fragen zur medi- Busch zinischen Versorgung ist Ihre Krankenkasse.  03583 512318 Diese ist gleichzeitig auch Ihre Pflegekasse. Ihre Bautzner Straße 4, 02763 Zittau Krankenkasse kann Sie umfassend beraten zu www.busch-sanitaetshaus.de Heil- und Hilfsmitteln, Kuren und Behandlun- gen und sie hält zahlreiche Angebote und Kurse Braun – Orthopädische Werkstätten für die Prävention bereit. Auf Antrag prüft Ihre  03583 57230 Krankenkasse anhand Ihres Einkommens die Johannisstraße 14, 02763 Zittau Belastungsgrenze für die Zuzahlung bei Arznei-, www.sanitaetshaus-braun.de Verband-, Heil- und Hilfsmitteln, stationären Kuren, Fahrtkosten und Zahnarztkosten. Oberland GmbH  03583 5156910 Gesundheitsleistungen Bahnhofstraße 28, 02763 Zittau E-Mail: [email protected]. Orthopädie www.sh-oberland.de

Suetovius, Henri nnPflegeversicherung  03583 510390 Franz-Könitzer-Straße 14, 02763 Zittau Die Pflegeversicherung soll den Pflegebedürf- tigen durch die Finanzierung von Leistungen Kittel, Alexander helfen, ein möglichst selbstständiges und selbst-  03583 511311 bestimmtes Leben zu führen. Diese Hilfen glie- Brüderstraße 2, 02763 Zittau dern sich im Wesentlichen in Geldleistungen sowie ambulante und stationäre Pflegeleistun- Mauke, Gerd gen. Anträge auf Leistungen der Pflegeversiche-  03583 512199 rung sind bei Ihrer Krankenkasse zu stellen. Die Neustadt 17, 02763 Zittau Pflegebegutachtung und die Festlegung eines Pflegegrades nimmt der Medizinische Dienst der KIND Hörgeräte Krankenversicherung (MDK) vor.  03583 512089 Bautzner Straße 1, 02763 Zittau

36 Versicherungs- und Sozialleistungen

Ab dem 01. Januar 2017 ist der Pflegebedürf- Die Leistungen der Renten-, Kranken- und Pfle- tigkeitsbegriff vollkommen neu definiert und ein geversicherung sowie der Wohngeldbehörde sind neues Begutachtungsverfahren eingeführt. Wen- vorrangig den Leistungen der Sozialhilfe. den Sie sich vertrauensvoll an Ihre Krankenkasse! nnGrundsicherung/Sozialhilfe nnWohngeld Die Aufgabe der Sozialhilfe ist es, den Leistungs- Wohnen kostet Geld – oft zu viel für den, der berechtigten die Führung eines Lebens zu ermög- ein geringes Einkommen hat. Deshalb gewährt lichen, das der Würde des Menschen entspricht. der Staat finanzielle Hilfe in Form von Wohn- Wer seinen notwendigen Lebensunterhalt nicht geld. Wohngeld wird als oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und • Mietzuschuss für Mieter/-innen (auch für Mitteln, vor allem aus seinem Einkommen und Heimbewohner/-innen) oder als Vermögen, sicherstellen kann, hat Anspruch auf • Lastenzuschuss für selbstnutzende Eigentü- Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe). mer/ -innen gezahlt. Im Rahmen der Leistungen nach dem SGB XII Das Wohngeld ist abhängig von können vor allem in Betracht kommen: • der Zahl der zu berücksichtigenden • Hilfe zum Lebensunterhalt Haushaltsmitglieder, • Grundsicherung im Alter und bei • der monatlichen Miete bzw. Belastung (bei Erwerbsminderung Eigentümern) und vom • Hilfen zur Gesundheit • anzurechnenden Einkommen des Haushaltes. • Eingliederungshilfe für behinderte Menschen • Hilfe zur Pflege Auf Wohngeld besteht ein Rechtsanspruch, • Hilfe in anderen Lebenslagen wenn die Voraussetzungen vorliegen und ein Antrag gestellt wird. Für die Beantragung und Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten Menschen Beratung wenden Sie sich bitte an im erwerbsfähigen Alter, die vorübergehend erwerbsunfähig sind und keine Leistungen nach Stadtverwaltung Zittau dem SGB II erhalten. Wohngeldbehörde  03583 752241 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsmin- Sachsenstraße 14, 02763 Zittau derung erhalten Menschen, die das 65. Lebens- jahr vollendet haben. Ebenfalls haben Personen

37 Versicherungs- und Sozialleistungen

Anspruch, die das 18. Lebensjahr vollendet Landratsamt Görlitz – Sozialamt haben und voll erwerbsgemindert im Sinne der  03583 720 gesetzlichen Rentenversicherung sind. Hilfen zur Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau Gesundheit gewähren Leistungen zur Vorsorge, Verhütung und Früherkennung von Krankheiten. Stadtverwaltung Zittau Referat Soziale Angelegenheiten Eingliederungshilfe für behinderte Menschen  03583 752214 oder 752216 können Personen erhalten, die durch eine Behin- Sachsenstraße 14, 02763 Zittau derung im Sinne von § 2 Abs. 1 Satz 1 SGB IX wesentlich in ihren Fähigkeiten eingeschränkt nnSchwerbehindertenrecht und oder von einer Behinderung bedroht sind. Landesblindengeld

Hilfe zur Pflege erhalten Personen, die wegen Personen, die dauernd körperlich, geistig oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen seelisch beeinträchtigt sind, können einen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnli- Antrag auf Feststellung des Grades der Behin- chen, regelmäßigen und wiederkehrenden Ver- derung stellen. Je nach Grad der Behinderung richtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf und erteilter Merkzeichen können Betroffene Dauer, voraussichtlich für mindestens 6 Monate, Nachteilsausgleiche, Eingliederungshilfen und in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe Blindenhilfen in Anspruch nehmen. Blinde und bedürfen. Die Hilfe zur Pflege umfasst häusliche hochgradig Sehschwache können nach dem Pflege, Hilfsmittel, teilstationäre Pflege, Kurzzeit- Landesblindengeldgesetz zum Ausgleich ihrer pflege und stationäre Pflege. Leistungen nach behinderungs­bedingten Mehraufwendungen Lan- dem Pflegestärkungsgesetz gehen den Leistun- desblindengeld erhalten. gen der Hilfe zur Pflege vor. Liegen die Voraussetzungen vor, wird ein Schwer- Hilfe in anderen Lebenslagen umfasst behindertenausweis ausgestellt. • Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes • Altenhilfe Bewilligende Behörde ist das Landratsamt Gör- • Blindenhilfe litz – Schwerbehindertenrecht/Landesblinden- • Bestattungskosten geldgesetz. Von dort erhalten Sie den Bescheid, Auskunft, soziale Beratung und Hilfe bei der Erläuterungen zum Schwerbehindertenrecht und Antragstellung erteilen: die Information zur Ausweisausgabe.

38 Versicherungs- und Sozialleistungen

Landratsamt Görlitz Schwerbehinderten- Eine Befreiung/Ermäßigung ist auf Antrag u. a. recht Außenstelle Zittau möglich bei:  Hotline 03581 663-2222 • Inhabern eines Schwerbehindertenausweises Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau mit dem Merkzeichen „RF‟ • Grundsicherungsempfängern nach dem Auskünfte zur Beantragung von Schwerbehin- SGB XII, Kapitel III und IV dertenausweisen erteilen auch • Empfängern von Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII, Kapitel VII Stadtverwaltung Zittau Referat Soziale Dem Antrag sind entsprechende Nachweise Angelegenheiten (z. B. Schwerbehindertenausweis mit Merkzei-  03583 752214 chen „RF‟, die „Bescheinigung zur Vorlage bei Sachsenstraße 14, 02763 Zittau der Behörde‟ von der leistungsgewährenden Behörde) beizufügen. Die Gewährung der Befrei- Stadtverwaltung Zittau ung/Ermäßigung ist zeitlich befristet. Außenstelle Hirschfelde  035843 27110 Rosenstraße 3, 02788 Hirschfelde

Unter bestimmten Voraussetzungen können Schwerbehinderte eine Parkerleichterung erhal- ten. Auskunft und Beantragung bei Bahnhofstraße 5

Stadtverwaltung Zittau Referat Untere 02763 Zittau Verkehrsbehörde  03583 752373 Telefon Sachsenstraße 14, 02763 Zittau 03583 518886 n Befreiung/Ermäßigung von der Rundfunkbeitragspfl icht

Seit Januar 2013 wird der Rundfunkbeitrag pro Wohnung erhoben. Beitragspflichtig sind voll- jährige Bürgerinnen und Bürger.

39 Versicherungs- und Sozialleistungen

Beratung, Antragsannahme und Beglaubigun- gen sind möglich bei

Stadtverwaltung Zittau Referat Soziale Angelegenheiten  03583 752214 Sachsenstraße 14, 02763 Zittau

Stadtverwaltung Zittau Außenstelle Hirschfelde  035843 27110 Rosenstraße 3, 02788 Hirschfelde

nnTelefongebühren-Ermäßigungen

Der Sozialtarif für ermäßigte Telefongebühren kann auf Antrag gewährt werden, wenn der Anschlussinhaber oder ein mit in der Haus- haltsgemeinschaft lebender Angehöriger Inha- ber eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen „RF‟ oder von der Rundfunkbei- tragspflicht befreit ist. Antragsformulare erhalten Sie bei der Telekom.

Auskunft und Beratung

Stadtverwaltung Zittau Referat Soziale Angelegenheiten  03583 752214 Sachsenstraße 14, 02763 Zittau

Deutsche Telekom  0800 3301000

40 Hilfen im Alter

5. Hilfen im Alter

Wenn Sie soziale ambulante Hilfe benötigen und wünschen, können Sie sich an die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und an private Pflege- dienste wenden. nnHilfen bei Pflegebedürftigkeit

Ambulante Pflegedienste

ASB Betreuungs- und Sozialdienste gGmbH  03583 776012 Lessingstraße 24, 02763 Zittau • Sozialstation • Hauswirtschaftshilfe • Hausnotruf • Einkaufsdienst ???????? DRK-Kreisverband Zittau e. V.  03583 577935 Äußere Weberstraße 84, 02763 Zittau • Häusliche Alten- und Krankenpflege • Hauswirtschaftshilfe • Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.  03583 540670 Frauenstraße 20, 02763 Zittau • Häusliche Alten- und Krankenpflege • Hauswirtschaftshilfe • Hausnotruf

41 SICHERHEIT FÜR WWIRIR FFÜRÜR SIEIE ZU HAUSE UND UUNTERNTERWWEGSEGS iinn ZittauZittau undund UmgebuUmgebungng

Die Sicherheitslösungen der DRK Hausnotruf und Assistenzdienste für Sachsen und Sachsen-Anhalt eröffnen Menschen jeden Alters Perspektiven für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Unabhängig- Häusliche Pflege 03583 / 57 79 35 Sozialstation 24h erreichbar keit. Sie ermöglichen den Teilnehmern den gewohnten Alltag und versorgen ihre Angehörigen zugleich mit der Gewissheit, ihre Lie- ben in guten Händen zu wissen. Im Notfall genügt ein Knopfdruck und Hilfe erfolgt. Tagespflege 03583 / 50 38 312 Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr

UNTERSTÜTZUNG BETREUENDER ANGEHÖRIGER „Zum Jungbrunnen“ Zittau Neustadt 20 „Lebensrand“ Zittau Ostrstraße 12-18 JEDEN TAG RUND UM DIE UHR

BENACHRICHTIGUNG VON FREUNDEN, ANGEHÖRIGEN, PFLEGEDIENST ODER RETTUNGSDIENST Wohn-Pflege-Haushalte 03583 / 50 11 0 SCHNELLE HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN Stationäre Pflege Zittau Oststraße 12

SICHERHEIT IN IHREM ZUHAUSE UND UNTERWEGS

REGIONALE SCHLÜSSELAUFBEWAHRUNG UND HAUSNOTRUFHELFER Betreutes Wohnen Zittau Ostrstraße 12-18 03583 / 50 23 50 Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Zittau Neustadt 20 03583 / 51 38 30 Beratungstermin unter der DRK Servicerufnummer:

08000 365 000 Fahrdienst 0173 / 57 98 151 gebührenfrei rund um die Uhr 365 Tage im Jahr

Kreisverband Zittau e.V. DRK Hausnotruf und Assistenzdienste in Sachsen und Sachsen-Anhalt www.drk-zittau.de Äußere Weberstr. 84 Bremer Straße 10d | 01067 Dresden | www.leben-einfach-sicher.de 02763 Zittau Hilfen im Alter

Lebenshilfe Zittau e. V.  03583 5865838 Neißstraße 5, 02763 Zittau Häusliche Senioren- und Krankenpfl ege Malteser Hilfsdienst gGmbH SICHERHEIT FÜR WWIRIR FFÜRÜR SIEIE  03583 512594 Schwester Petra Jung Rathenaustraße 3, 02763 Zittau ZU HAUSE UND UUNTERNTERWWEGSEGS iinn ZittauZittau undund UmgebuUmgebungng Beethovenstr. 2, 02763 Zittau • Ambulanter Pflegedienst Tel. 03583 702041 Die Sicherheitslösungen der DRK Hausnotruf und Assistenzdienste • Hausnotruf für Sachsen und Sachsen-Anhalt eröffnen Menschen jeden Alters • Fahrdienst Funk 0177 3077315 Perspektiven für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Unabhängig- Häusliche Pflege 03583 / 57 79 35 Fax 03583 795828 Sozialstation 24h erreichbar keit. Sie ermöglichen den Teilnehmern den gewohnten Alltag und Häusliche Senioren-, Behinderten- und versorgen ihre Angehörigen zugleich mit der Gewissheit, ihre Lie- Krankenpflege Petra Jung ben in guten Händen zu wissen. Im Notfall genügt ein Knopfdruck und Hilfe erfolgt. Tagespflege 03583 / 50 38 312  03583 702041 Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr Chopinstraße 23, 02763 Zittau UNTERSTÜTZUNG BETREUENDER ANGEHÖRIGER „Zum Jungbrunnen“ Zittau Neustadt 20 „Lebensrand“ Zittau Ostrstraße 12-18 OLP – Oberlausitzer Pflegedienst JEDEN TAG RUND UM DIE UHR  03583 514718 BENACHRICHTIGUNG VON FREUNDEN, ANGEHÖRIGEN, Bautzner Straße 6, 02763 Zittau Obere Mühlwiese 8 · 02779 Großschönau PFLEGEDIENST ODER RETTUNGSDIENST Wohn-Pflege-Haushalte 03583 / 50 11 0 Telefon: 03 58 41 / 67 99 20 · E-Mail: [email protected] SCHNELLE HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN Stationäre Pflege Zittau Oststraße 12 Häuslicher Pflegedienst Sylvia Schär  03583 707049 SICHERHEIT IN IHREM ZUHAUSE UND UNTERWEGS Bahnhofstraße 6, 02763 Zittau REGIONALE SCHLÜSSELAUFBEWAHRUNG UND HAUSNOTRUFHELFER Betreutes Wohnen Zittau Ostrstraße 12-18 03583 / 50 23 50 Mobile Krankenpflege Kröber GmbH Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Zittau Neustadt 20 03583 / 51 38 30  03583 794273 Theaterring 6, 02763 Zittau Beratungstermin unter der DRK Servicerufnummer: Malteser Hilfsdienst gGmbH Rathenaustraße 3 02763 Zittau 08000 365 000 Fahrdienst 0173 / 57 98 151 Pflegedienst Mächold  03583 5690000 www.malteser-zittau.de gebührenfrei rund um die Uhr 365 Tage im Jahr Eckartsberger Straße 20, 02763 Zittau

Kreisverband Zittau e.V. DRK Hausnotruf und Assistenzdienste in Sachsen und Sachsen-Anhalt www.drk-zittau.de Äußere Weberstr. 84 Bremer Straße 10d | 01067 Dresden | www.leben-einfach-sicher.de 02763 Zittau 43 Hilfen im Alter

Häusliche Alten- und Krankenpflege DRK Seniorenwohnanlage Oberlausitz Die Johanniter – Immer für Sie da ! Oriwol GbR  03583 50110 Ambulante Pfl egedienste:  035843 20757 Oststraße 12–18, 02763 Zittau Rosenstraße 8, 02788 Zittau, OT Hirschfelde Sozialstation Zittau Sozialstation Seifhennersdorf n nTagespflege Frauenstr. 20, Tel. 03583 540670 Rumburger Str. 21, Tel. 03586 404382 Insel der Hoffnung  03583 696669 In der Tagespflegeeinrichtung werden Pflegebe- Sozialstation Großschönau Sozialstation Ebersbach Friesenstraße 3, 02763 Zittau dürftige vom Morgen bis zum späten Nachmittag Lindenweg 8, Tel. 035841 63017 Schulstr. 14, Tel. 03586 362196 • Ambulanter Pflegedienst betreut. Neben der fachgerechten Betreuung sowie pflegerischen und therapeutischen Maß- Sozialstation Olbersdorf nnKurzzeitpflege/Verhinderungspflege nahmen sind es die persönliche Zuwendung und Töpferstr. 6–8, Tel. 03583 692203 die Gesellschaft der anderen Gäste, die keine Kurzzeitpflege kommt infrage, wenn die Pflege Einsamkeitsgefühle und Langeweile aufkommen zu Hause nicht, noch nicht oder nicht mehr im lassen. Ziel der Tagespflege ist es, stationäre erforderlichen Umfang geleistet werden kann. Pflege zu vermeiden oder hinauszuzögern, pfle- gende Angehörige zu entlasten, geistige und Dies kann beispielsweise der Fall sein körperliche Ressourcen alter Menschen zu för- • bei Pflegebedürftigkeit unmittelbar nach einem dern und ihnen Kontakte zu anderen Personen Unsere Leistungen: stationären Krankenhausaufenthalt zu ermöglichen. - Grundpfl ege und hauswirtschaftl. Versorgung • bei Verhinderung der Pflegeperson (Krankheit, - Einkauf und Reinigen der Wohnung - Verhinderungspfl ege Urlaub), ohne dass eine Ersatzperson zur Ver- DRK Kreisverband Zittau e. V. - Beratungsbesuche zum Pfl egegrad fügung steht  03583 5038312 - Medizinische Behandlungspfl ege • bei einer kurzfristigen akuten Verschlechterung • Neustadt 20, 02763 Zittau - Hausnortuf der Pflegebedürftigkeit • Tagespflege „Zum Jungbrunnen‟ - Menüservice • Oststraße 12–18 - Erste-Hilfe-Ausbildung - Betreutes Wohnen in Olbersdorf Kurzzeitpflegeeinrichtungen: • Tagespflege „Lebensrad‟

Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH Diakonisches Werk im Kirchenbezirk „St. Jakob‟ Löbau-Zittau gGmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Görlitz  03583 754131 Tagespflege „Herbstwege‟ Lindenweg 8, 02779 Großschönau Haus I, Innere Weberstraße 41, 02763 Zittau  03583 511104 Tel. 035841 6300, Fax 035841 63013 Siedlung 5, 02763 Mittelherwigsdorf [email protected], www.johanniter.de/goerlitz

44 Die Johanniter – Immer für Sie da ! Ambulante Pfl egedienste: Sozialstation Zittau Sozialstation Seifhennersdorf Frauenstr. 20, Tel. 03583 540670 Rumburger Str. 21, Tel. 03586 404382 Sozialstation Großschönau Sozialstation Ebersbach Lindenweg 8, Tel. 035841 63017 Schulstr. 14, Tel. 03586 362196 Sozialstation Olbersdorf Töpferstr. 6–8, Tel. 03583 692203

Unsere Leistungen: - Grundpfl ege und hauswirtschaftl. Versorgung - Einkauf und Reinigen der Wohnung - Verhinderungspfl ege - Beratungsbesuche zum Pfl egegrad - Medizinische Behandlungspfl ege - Hausnortuf - Menüservice - Erste-Hilfe-Ausbildung - Betreutes Wohnen in Olbersdorf

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Görlitz Lindenweg 8, 02779 Großschönau Tel. 035841 6300, Fax 035841 63013 [email protected], www.johanniter.de/goerlitz Hilfen im Alter Diakonie-Sozialstation n nDemenz/Alzheimer Schenkstraße 15 Demenz ist eine Krankheit mit sehr vielen ver- 02763 Mittelherwigsdorf schiedenen Ursachen. Sie zählt heute zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im hohen Alter und verursacht bei Betroffenen wie auch www.dwlz.de Telefon: bei Angehörigen Angst. [email protected] 03583 5156803

Diese Krankheit beginnt ganz schleichend, oft Telefon: 03585 4766-0 Ansprechpartnerin: mit Verhaltensveränderungen. Es ist wichtig, Annett Buchwald n … frühzeitig die Symptome abklären zu lassen. de Rechtzeitige Klarheit und medikamentöse än n H Behandlung können die Krankheit im Anfangs- ute stadium verlangsamen. in g

Die Betreuung der Erkrankten übernehmen sehr häufig Angehörige, die sich damit einer schwie- rigen, aufopferungsvollen Aufgabe stellen. Es ist deshalb für die Pflegenden genauso wich- tig, sehr achtsam mit der eigenen Gesundheit Altenpfl egeheim Diakonie-Tagespfl ege umzugehen. „Bethlehemstift“ „Herbstwege“ Seniorenbetreuung für Validation ist eine Verständigungsmethode, mit der Am Walde 20 Siedlung 5 es besser gelingt, den Bedürfnissen des Demenz- 02763 Zittau-Eichgraben 02763 Mittelherwigsdorf demenziell Erkrankte kranken gerecht zu werden. So kann der Alltag Sabine Erath entspannt und die Lebensqualität aller gesteigert Telefon: 03583 6866-0 Telefon: Familienpflegerin werden. Die Krankenkasse übernimmt auch ohne Telefax: 03583 6866-86 03583 511104 Validations-Lehrerin Pflegegrad die Kosten für dieses Angebot. Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Grenzweg 9, 02739 Eibau Sabine Erath Telefon 0 35 86/36 50 43 Bernadette Ast Robert Berthold-Heinrich  Funk 01 62/860 11 41 0162 8601141 www.demenzberatung-erath.de Grenzweg 9, 02739 Eibau www.demenzberatung-erath.de

46 Diakonie-Sozialstation Schenkstraße 15 02763 Mittelherwigsdorf www.dwlz.de Telefon: [email protected] 03583 5156803 Telefon: 03585 4766-0 Ansprechpartnerin: … Annett Buchwald en nd Hä ten in gu

Altenpfl egeheim Diakonie-Tagespfl ege „Bethlehemstift“ „Herbstwege“ Am Walde 20 Siedlung 5 02763 Zittau-Eichgraben 02763 Mittelherwigsdorf

Telefon: 03583 6866-0 Telefon: Telefax: 03583 6866-86 03583 511104

Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Bernadette Ast Robert Berthold-Heinrich Hilfen im Alter

nnHausnotruf können Sie den Notruf auslösen – egal, wo Sie sich in der Wohnung gerade befinden. Auch wenn Schnelle Hilfe per Knopfdruck, wenn Ihnen uner- Sie nicht zum Sprechen in der Lage sein sollten, wartet etwas zustößt. Der Hausnotrufdienst hilft wird der Ruf wahrgenommen. vor allem älteren, allein lebenden und chronisch kranken Menschen. Unter der Voraussetzung Rund um die Uhr nimmt geschultes Personal eines eigenen Telefonanschlusses können Sie in der Notrufzentrale alle Anrufe entgegen und ein Haus-Notrufgerät beantragen. Durch einen leitet schnelle Hilfe ein. Bei Interesse wenden kleinen Funksender, den Sie bei sich tragen, Sie sich bitte an die Anbieter der Pflegedienste.

48 Hilfen im Alter

Landratsamt Görlitz – Gesundheitsamt Außenstelle Zittau Pfl ege im Alter  03583 721627 Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau Lebenshilfe Zittau e. V. • Sozialpsychiatrischer Dienst Ambulanter Pfl egedienst Geriatrienetzwerk Ostsachsen Neißstraße 5 • 02763 Zittau  03581 370 Girbigsdorfer Straße 1–3, 02828 Görlitz · Grundpfl ege · Behandlungspfl ege www.geratrienetzwerk-ostsachsen.de · Hauswirtschaftliche Unterstützungen Tel. 03583 5865838 n Mahlzeitendienste Wir sind für Sie da – wann Mobil 0171 1831292 immer Sie uns brauchen. Wenn das Essenkochen zur Belastung wird, kann www.lebenshilfe-zittau.de es täglich eine Sorge weniger bedeuten, wenn Sie einen ambulanten Mahlzeitendienst in Anspruch nehmen können. Mahlzeitendienste sind eine wirksame Form der ambulanten Hilfen, die älte- Ambulante Pfl ege zu Hause ren und behinderten Menschen ein Verbleiben oder in einer im häuslichen Umfeld ermöglichen und damit betreuten Wohngemeinschaft zur Erhaltung der Eigenständigkeit beitragen. Simone Wolter

ASB Betreuungs- und Sozialdienste Unsere Leistungen gGmbH • Alten- und Krankenpflege  03583 776022 mit geschultem und erfahrenem Fachpersonal Lessingstraße 24, 02763 Zittau • B.A.H.-Pflegestützpunkt • Essen auf Rädern (anerkannte Beratungsstelle)

[email protected] · www.insel-der-hoffnung.eu

Ambulanter Pfl egedienst „Insel der Hoffnung“ 02763 Zittau · Friesenstraße 3 Tel. 03583 696669 · Fax 03583 7917025

49 Hilfen im Alter

Sport- und Freizeitzentrum Zittau e. V. Malteser Hilfsdienst gGmbH  03583 684088  03583 512556 Schrammstraße 63, 02763 Zittau Rathenaustraße 3, 02763 Zittau • Stationärer Mittagstisch • Behindertenfahrdienst

Speisenlieferdienst Hausmeister und Senioren-Service  03583 706400 René Senftleben Neusalzaer Straße 53 c, 02763 Zittau  03583 700608 www.hunger-macht-boese.com Teichweg 8, 02763 Oberseifersdorf • Essen auf Rädern www.hausmeister-zittau.de Gaststätte Burgteich • Hausmeisterdienste  03583 512385 • Reinigung Weststraße 35, 02763 Zittau www.burgteich-zittau.de Hollwitz, Harald • Essen auf Rädern  035873 40924 Siedlung 15, 02747 Berthelsdorf nnFahr-, Begleit- und Servicedienste • Begleitdienste • Gesellschafter für Senioren Wer für die Teilnahme am gesellschaftlichen • Einkaufsdienst Leben (Arztbesuche, Veranstaltungen und vieles • Haushaltshilfe mehr) Unterstützung benötigt, kann unter ande- • Gartenhilfe rem folgende Fahr-, Begleit- und Servicedienste in Anspruch nehmen: Zittauer Schmalspurbahn  03583 540540 ASB Regionalverband Zittau/Görlitz e. V. Bahnhofstraße 41, 02763 Zittau  03583 540391 www.zittauer-schmalspurbahn.de Lessingstraße 24, 02763 Zittau Mo – So 08.30 – 13.30 Uhr • Besuchsdienst/Alltagsbegleiter Die Züge sind für die Benutzung durch Roll- stuhlfahrer geeignet – um Voranmeldung wird DRK-Kreisverband Zittau e. V. gebeten (nicht Sachsenzug, Reichsbahnzug und  03583 57790 am Triebwagen). Äußere Weberstraße 84, 02763 Zittau • Behindertenfahrdienst

50 Hilfen im Alter

ABS Robur GmbH Mobile Krankenpflege Kröber GmbH  03583 705467  03583 794273 Külzufer 19, 02763 Zittau Theaterring 6, 02763 Zittau www.abs-robur.de • Haushaltsauflösungen und Beräumung • Sozialer Möbelmarkt

Ihre Ansprechpartner vor Ort

PTV Sachsen e. V. „Albatros“ Zittau, Dr.-Brinitzer Straße 4 b, Tel. 03583-7979515 Ambulant Betreutes Wohnen, Tel. 03583-702801 Ergotherapie, Tel. 03583-511150 Betreutes Wohnen in Gastfamilien, Tel. 03583-5409830 S. Apelt Bahnhofstraße 17 A Zittau, Böhmische Straße 10, Tel. 03583-7918868 02779 Großschönau Außenwohngruppe Gemeinsam handeln – Tel./Fax 035841 67402 Zittau, Böhmische Straße 12, Tel. 03583-511128 Gemeinsam Ihre Ziele erreichen [email protected] Kontakt- und Beratungsstelle

Olaf Kahlert · Hausmeisterservice

Hausmeisterservice kleinere Reparaturarbeiten · Garten- u. Grundstückspfl ege Rasenmahd und Heckenschnitt · Winterdienst · Renovierungsarbeiten Hausordnung · Reinigungsarbeiten, wie z. B. Grundreinigung von Kati Döring & Cornelia Fechler Bodenbelägen, Teppich, Polsterreinigung, Glas- und Rahmenreinigung · Umzugshilfe Ihre Praxis für die Behandlung von Fahrten zum Arzt · Behörden u. Ä. · Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen wie z. B. kompl. Reinigung des Haushaltes, Einkaufshilfe u. s. w.

Goethestraße 7 · 02763 Zittau Juststraße 9 • 02763 Zittau • Tel.: 0178 543 90 86 Telefon 03583/540 95 29 · [email protected] E-Mail: [email protected]

51 Vorsorge, Testament, Todesfall

Kreuzkirchhof

6. Vorsorge, Testament, Todesfall

nnBetreuungsrecht/Vorsorgevollmacht die Aufgabenkreise für die gesetzliche Betreu- ung genau fest und wahrt das Selbstbestim- Von Betreuung betroffen sind Erwachsene, die mungsrecht des betroffenen Menschen, soweit aufgrund einer psychischen Krankheit oder es möglich ist. einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder Amtsgericht Zittau, Zweigstelle Löbau teilweise nicht besorgen können. Das Betreu-  03585 4690 ungsgericht legt in einem gerichtlichen Verfahren Promenadenring 3, 02708 Löbau

52 Vorsorge, Testament, Todesfall

Die meisten Menschen verdrängen die Vorstel- genießen und für den Fall der Betreuungsbedürf- lung, dass sie durch Unfall oder im Alter vielleicht tigkeit handeln dürfen. Die Vorsorgevollmacht nicht mehr in der Lage sein werden, ihre recht- unterliegt keiner besonderen Schriftform, muss lichen und gesundheitlichen Angelegenheiten zu aber unbedingt persönlich unterschrieben sein. regeln. Viele glauben, dass Partner oder Kinder Empfehlenswert ist es, die Vollmacht notariell automatisch dazu berechtigt sind. Aber ohne schriftliche Vollmacht hat niemand das Recht, Steinmetz- u. Bildhauermeister über Behandlungsmaßnahmen zu entscheiden, Restaurator i. HW Verträge oder Anträge zu unterschreiben oder einen Heimplatz zu besorgen. • Grabdenkmale • Bildhauerarbeiten • Restauration • Natursteinverlegung Nur die Person, die durch das Betreuungsgericht als gesetzlicher Betreuer eingesetzt wird, hat 02763 Zittau · R.-Luxemburg-Str. 19 · Tel./Fax 03583 700475 · Mobil 0173 7293794 Geschäftszeiten: Di. 9.00 – 18.00 Uhr, Do. 9.00 – 17.00 Uhr die Entscheidungsbefugnis. Do. bei auswärtigen Arbeiten geschlossen Wenn Sie selbst bestimmen möchten, wer die Betreuung übernehmen und die Vollmachten erhalten soll, müssen Sie vorsorgen!

– Patientenverfügung In einer Patientenverfügung kann man seinen Willen zu medizinischen Behandlungen oder Behandlungsbegrenzungen äußern. Sprechen Sie sich dazu mit Ihrem Hausarzt ab.

– Betreuungsverfügung Rat und Hilfe im Trauerfall In einer Betreuungsverfügung kann man eine • Bestattungsvorsorge mit fi nanziellen Person des eigenen Vertrauens benennen, die im Absicherungsmöglichkeiten Tag & Nacht erreichbar Fall einer notwendig werdenden Betreuung durch • Bestattungen aller Art das Vormundschaftsgericht bestellt werden soll. • individuelle Trauerfeiern 03583/77300 Wir beraten Sie gerne - auf Wunsch auch bei einem Hausbesuch. – Vorsorgevollmacht Hammerschmiedtstraße 13 | gegenüber Frauenfriedhof In einer Vorsorgevollmacht werden eine oder meh- 02763 Zittau | www.bestattungshaus-zittau.de rere Personen benannt, die Ihr vollstes Vertrauen

53 Vorsorge, Testament, Todesfall

oder von der Betreuungsbehörde bestätigen zu es sinnvoll sein, sich durch einen Rechtsanwalt lassen. Ausführliche Beratung zu Betreuungs- oder Notar beraten zu lassen. und Vorsorgevollmachten bietet Mit dem Testament wird sichergestellt, dass bei der Aufteilung des Nachlasses nach den Wün- Landratsamt Görlitz – Betreuungsbehörde schen der oder des Verstorbenen verfahren wird.  03585 441670 Testamente können entweder zur Niederschrift Georgewitzer Straße 58, 02708 Löbau bei einem Notar oder eigenhändig errichtet werden. – Testament Im Falle eines Todes ist auch der persönliche – Öffentliches Testament Nachlass zu klären. Was geschieht mit dem Ver- Das öffentliche, vor einem Notar mündlich mögen, aber auch eventuellen Schulden. Der erklärte, gebührenpflichtige Testament bietet Erbe tritt die Nachfolge für beides an. Da das folgende Vorteile: Der Notar berät Sie und ver- Erbrecht viele Besonderheiten aufweist, kann deutlicht Ihnen die Konsequenzen der geplanten

Blick vom Johanneum zu Johanniskirche und Rathaus

54 Vorsorge, Testament, Todesfall

Verfügungen. Zweifel darüber, ob überhaupt ein • Familienstammbuch Testament vorliegt (es wird beim Amtsgericht • Heiratsurkunde/Scheidungsurteil hinterlegt), ob es echt ist und wie es zu verste- • Adressen naher Angehörigen und Freunde hen ist, können in der Regel nicht aufkommen. • Arbeitsverträge, Zeugnisse • Sozialversicherungs-, Renten- und – Eigenhändiges Testament Krankenversicherung Ohne Kosten können Sie auch ein eigenhändiges Testament verfassen. Dabei muss nicht nur die Unterschrift, sondern der gesamte Text hand- schriftlich und eigenständig niedergeschrieben werden. Vergessen Sie nicht Ort und Datum anzugeben und unterschreiben Sie mit vollem EINE GRABSTELLE. Vor- und Zunamen. Das Testament können Sie FÜR JEDES BUDGET. zu Hause verwahren oder sicherheitshalber beim FÜR JEDEN ANSPRUCH. Amtsgericht hinterlegen.

– Gemeinsames Testament von Ehegatten Das Gesetz ermöglicht es, Ehegatten ein gemein- schaftliches Testament, das für den Tod eines jeden Ehegatten gilt, entweder in öffentlicher oder eigenhändiger Form zu verfassen. Es reicht aus, wenn ein Ehegatte das Testament eigen- händig niederschreibt und beide Ehegatten mit Vor- und Zunamen unterschreiben. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Notaren oder Steuerfach- beratern, ob steuerliche Gründe dafür sprechen, besondere Vermögenswerte bereits zu Lebzeiten zu vererben. nnDokumentenmappe Görlitzer Straße 55 b | Zittau Folgende Unterlagen sollten in dieser Mappe sein: Telefon 03583 57630 | www.urnenhain-zittau.de • Geburtsurkunde

55 -Anzeige- Weil Sterben zum Leben gehört Wenn ein Mensch erfährt, dass er an einer unheilbaren, le- in Kauf nehmen. Das Christliche Hospiz Ostsachsen baut bensbedrohlichen Erkrankung leidet, ändert sich alles. Von deshalb in Bischofswerda, auf dem Gelände der histori- einem Moment auf den Anderen verlieren bisher wichtige schen Fronfeste, ein zweites solches Haus. Dinge an Bedeutung. Neben Ängsten, Hoffnungslosigkeit und Fragen kommen kraftzehrende neue Anforderungen in Dadurch können viele Familien unterstützt und entlastet allen Lebenslagen – für Betroffene und Angehörige. werden. Bei optimalem Planungs- und Bauverlauf wird das neue Hospiz im Frühjahr 2020 eröffnet. In dieser Situation bietet ein stationäres Hospiz wie das Hospiz Siloah in Unterstützung an. Dieses Für Menschen die Begleitung in Ihrer vertrauten Umgebung, Haus steht allen Menschen mit einer lebensbedrohlichen also möglichst zu Hause, benötigen, bietet der Ambulan- Krankheit offen, bei der eine Heilung ausgeschlossen und te Hospizdienst seine Unterstützung an. Ein ambulanter eine palliativ-medizinische Behandlung erwünscht oder Hospizdienst ergänzt die Leistungen zu schon bestehenden notwendig ist. Schwerkranke und sterbende Menschen Einrichtungen wie Kliniken, Pflegediensten, Pflegeeinrich- werden auf ihrem letzten Lebensabschnitt liebevoll ge- tungen, Arztpraxen und Kirchgemeinden. Die Mitarbeiter pflegt, versorgt und begleitet. Den Menschen soll gehol- sind für alle da, die Beistand und Hilfe in Anspruch nehmen fen werden,­ bis zuletzt würdevoll und ohne unerträgliche wollen, unabhängig von Alter, Nationalität oder Glaubens- Schmerzen und Ängste zu leben. Es geht dabei weder um überzeugung. Die Begleitungen erfolgen ehrenamtlich und die Verlängerung noch um die Verkürzung des Lebens. Das sind kostenlos. Neben der individuellen Trauerbegleitung, Hospiz Siloah ist ein Haus der Geborgenheit, indem auch werden auch regelmäßige Gesprächskreise für Trauernde Angehörigen die notwendige Hilfe und Unterstützung er- im Rahmen eines Trauercafés angeboten sowie Vorträge in fahren. Im Mittelpunkt dieser stationären Hospizarbeit steht der Region gehalten. die Familienidee, bzw. der familiäre Charakter im Haus. Die Hauptperson ist der Bewohner mit seinen Wünschen, der Ergänzend dazu bietet die Hospiz- und Palliativbera- individuell seinen Tagesrhythmus bestimmt. Die Angehöri- tungsstelle individuelle und situationsbezogene Bera- gen werden auf Wunsch in die Versorgung mit einbezogen tungen und Gespräche für Bewohnerinnen und Bewohner und dürfen an der Seite des schwer erkrankten Menschen bzw. Betreute und deren Zugehörigen bzw. Nahestehende, leben bzw. ihn jederzeit besuchen. Das Haus in Herrnhut von stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der ist bisher das einzige stationäre Hospiz Ostsachsens. Da- Eingliederungshilfe zur Vorsorgeplanung für die letzte Le- bei müssen Angehörige teilweise sehr lange Wegstrecken bensphase, an.

Weitere Informationen zur Hospizarbeit in der Region finden Sie unter www.hospiz-ostsachsen.de

56 Vorsorge, Testament, Todesfall

• Mietverträge, bei Eigentümern Ambulanter Hospizdienst Grundbuchauszug  03583 794269 • Testament, Vermögensnachweis Lessingstraße 16, 02763 Zittau • Vollmachten, Betreuungs- und www.hospiz-ostsachsen.de Patientenverfügung • Begleitung schwerstkranker, sterbender • Bankverbindung Menschen und deren Angehöriger • Versicherungspolicen (z. B. Hausrat-, • Trauerbegleitung Lebens-, Sterbegeldversicherung) • Trauercafé nnHospizdienst nnTodesfall/Trauer

Die Hilfe und Pflege von unheilbar erkrank- Wenngleich der Gedanke an den Todesfall ten oder sterbenden Menschen gehört zu den schwer­fällt, so gibt es wichtige bürokratische schwersten Aufgaben im Leben der Angehörigen. Regelungen, die einzuhalten sind. Bestattungs- Beratung, aber auch ganz praktische Hilfen, unternehmen übernehmen teilweise die Erledi- Betreuung sowie Begleitung bieten Hospizdienste gung der Formalitäten. an. Ziel der Hospizbewegung ist es, Sterbende nicht länger auszugrenzen, ihnen stattdessen Weitere ausführliche Informationen zum ein Leben bis zuletzt und ein Sterben in Würde Ab­schiednehmen finden Sie auch in unserer und vertrauter Umgebung zu ermöglichen. neuen Standesamt Broschüre der Stadt Zittau.

Begleitung am Lebensende ... Inhaber André Fuchs Schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten, Geborgenheit und Zuwendung geben, Angehörigen die notwendige Hilfe und Unter- stützung bieten – darin sehen wir unsere Aufgaben. Hauptstraße 171 02791 Oderwitz  Stationäres Hospiz Siloah, in Herrnhut     24-Std.-Telefon (035842) 25 44 4  Ambulanter Hospizdienst, Region Löbau-Zittau    Brückenstraße 1  Hospiz- und Palliativberatungsstelle 02763 Zittau    24-Std.-Telefon (03583) 79 51 77 www.hospiz-ostsachsen.de

57 Impressum

Redaktionshinweis

Trotz Bemühungen, eine Vielzahl von Sie erreichen uns: Informationen zu Angeboten, Diens- ten und Hilfen weiterzugeben, kann Stadtverwaltung Zittau dieser Ratgeber keinen Anspruch auf Bürgeramt Vollständigkeit erheben. Referat Soziale Angelegenheiten Wir sind bestrebt, den Datenbestand  03583 752216 ständig zu aktualisieren, und bitten  03583 752214 aus diesem Grund um die Mithilfe Sachsenstraße 14 aller Ämter, Behörden und Einrich- 02763 Zittau tungen, wenn Sie Informationen und Anregungen an uns weiterleiten. © pixabay.com

in Zusammenarbeit mit: 02754057/6. Auflage/2019 Stadt Zittau, Markt 1, 02763 Zittau Druck: Redaktion: mediaprint solutions GmbH Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Zittau Eggertstraße 28 Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic 33100 Paderborn Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Papier: Herausgeber: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert mediaprint infoverlag gmbh Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Lechstr. 2, 86415 Mering Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: IMPRESSUM Registergericht Augsburg, HRB 27606 Titelfoto oben: Thomas Glaubitz USt-IdNr.: DE 118515205 Seiten 10, 15, 20, 35, 52, 54: Thomas Glaubitz Geschäftsführung: Seite 7: Rene Egmont Pech Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Ulf Stornebel Seite 16: thinkstock.com; Seite 40: AdobeStock/Konstantin Sutyagin; nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen & 08233 384-0 Seite 41: Colourbox/Erwin Wodicka; Seite 46: stockxpert.com; Seite 48: Fotolia/GrafKoks; Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Seiten 49, 58: Pixabay; Seite 59: Colourbox Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

58 Notizen Notizen

59 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungs- fähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Altenpflege 23 Kegelbahn 8 Altenpflegeheime 6, 23, 25, 47, U3, U4 Kurzzeitpflege 25 Ambulante Pflegedienste 2, 6, 22, 26, 43, 45, Logopädie 51 47, 49 Lohnsteuerhilfe 18 Ambulantes Wohnen 51 Orthopädie-Schuhtechnik 5, 17 Apotheken 3, 5, 14, 17 Pflegedienste 4, 6, 22, 26, 49 Augenarzt 4 Pflegeheime 6 Begegnungsstätte 8 Physiotherapie 4 Bestattungen 53, 55, 57 Rechtsanwälte 18 Betreutes Wohnen 2, 22, 26, 42 Restaurator 53 Demenzberatung 46 Sanitär 21 Ergotherapie 51 Sanitätshaus 4 Essen auf Rädern 4 Seniorengerechtes Wohnen 23 Fahrdienste 42 Sozialstation 4, 23, 45, 47 Friedhof 55 Sport- und Freizeitzentrum 8 Gaststätte 8 Steinmetz 53 Häusliche Pflegedienste 26, 42 Suchtberatungsstelle 17 Hausmeisterservice 51 Tagespflege 42, 47 Hausnotrufe 43, 45 Wäscherei 60 Heizung 21 Wohnungsunternehmen U2 Hörgeräte 39 Zahnarzt 4 Hospiz 56, 57 Ingenieurbüro 21 U = Umschlagseite

Sauber, ordentlich, pünktlich und hygienisch einwandfrei – Ihr Partner für gepfl egte Wäsche

Haushaltswäsche mit Tourenservice · Schmutzfangmatten · Objektwäsche · Alten- und Pfl egeheimservice Teppichreinigung · Mietberufskleidung · Krankenhauswäsche · Mietwäsche · Gardinenreinigung Mühlstraße 9 · 02763 Zittau · Telefon: 03583/68800 · E-Mail: [email protected]

60 Mehr als ein Zuhause

Pfl ege und Betreuung Residenz für Senioren „Haus Sonne“ Zittau

Sie fi nden bei uns: Einzelappartements mit hohem Komfort Wir möchten, dass Sie sich eine Gemeinschaft im familiären Stil, ein super bei uns wohlfühlen, großzügiger Wohnbereich mit schöner Aussicht denn wir pfl egen mit Herz eine aktive Freizeitgestaltung für unsere und Verstand. Senioren und eine Küche vom Feinsten neben individueller Betreuung und Pfl ege Residenz für Senioren eine ruhige Lage am Stadtrand und doch nahe am Stadtzentrum Hochwaldstraße 27 02763 Zittau (neben Landratsamt) mehr Hotel als Heim ein Besuch wird Sie überzeugen Telefon (0 35 83) 55 46-0 E-Mail: [email protected] Wir bieten unseren dementen Bewohnern eine fachgerechte integrative Betreuung. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie Frau Knippel an. AWO Kreisverband Oberlausitz e. V. Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau | Tel.: (03585) 86 75-0 E-Mail: [email protected]

Mit sozialer Verantwortung, Kompetenz und Qualität engagiert sich die AWO Oberlausitz in der Altenhilfe.

„Altenpegeheim am grünen Ring“ Altenpegeheim „Friedrich Wagner“ Heinrich-Heine-Platz 7 | 02763 Zittau Ernst-May-Straße 37 | 02785 Olbersdorf Tel.: (03583) 51 67-0 Tel.: (03583) 56 39-0

„Altenpegeheim am Kurpark“ „Altenpegeheim an der Mandau“ Zittauer Straße 47 | 02796 Kurort Jonsdorf Kirchstraße 3 | 02779 Großschönau Tel.: (035844) 76 33-0 Tel.: (035841) 67 36-0

Mehr Informationen unter: www.awo-oberlausitz.de

EIN HERZ FUR JEDES ALTER.