PRESSEEINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION

Bruno Tauts Hufeisensiedlung und das UNESCO-Welterbe „Siedlungen der Berliner Moderne“

Termin: Mittwoch, den 5. Oktober 2016, 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Buchhandlung Bücherbogen am Savignyplatz, -Charlottenburg Veranstalter: Ben Buschfeld/buschfeld.com, Berlin, Bücherbogen

ZUM THEMA: Mit seinen Wohnsiedlungen setzte der Visionär, Architekt und Stadtplaner (1880–1938) zu Beginn des 20. Jahrhunderts Maßstäbe. Vor allem das 1925–1930 errichtete Denkmalensemble Hufeisensiedlung in Berlin- wird international als Schlüsselwerk des reformorientierten Wohnungsbaus gewürdigt. Die sehr farbenfroh, variantenreich und mit vielen Gärten und Freiflächen gestaltete denkmalgeschützte Siedlung gruppiert sich um eine 350 Meter lange, in Form eines DE • EN Hufeisens erbaute Gebäudeformation. Das knapp 2.000 gut geschnittene Wohneinheiten BRUNO TAUTs umfassende Ensemble folgte damals dem populären Leitbild „Licht, Luft und Sonne BEN BUSCHFELD für alle“ und zeigt, wie ab 1920 im Zuge des Zusammenschlusses der Region zu „Groß- Berlin“ neue durchgrünte Stadtquartiere entstehen konnten. Hierbei avancierte der auf Bruno Taut zurückgehende Teil der Großsiedlung Britz bereits früh zu einer Ikone des „Neuen Bauens“. Bis heute gilt die Anlage als die bekannteste der sechs, 2008 zum UNESCO-Welterbe erklärten, „Siedlungen der Berliner Moderne“. Die seinerzeit von einer städtischen Gesellschaft errichtete, seit 1998 privatisierte Siedlung ist aber auch aus einem aktuellen Blickwinkel ein interessantes Studienobjekt – für Architekten, Städteplaner und Bauträger ebenso wie für Politiker, Denkmalschützer und Studenten.

ÜBER DAS BUCH:Der passend zum Stil der Zeit gestaltete zweisprachige Denkmal- Ben Buschfeld und Architekturführer versammelt rund 150 Abbildungen, darunter viele bislang Bruno Tauts Hufeisensiedlung unveröffentlichte historische und zeitgenössische Fotos sowie Luftbilder und Pläne. und das UNESCO-Welterbe Er bietet Einblick in Architektur-, Bau- und Sozialgeschichte, führt durch die einzelnen Siedlungen der Berliner Moderne Bauabschnitte, lenkt den Blick auf interessante Details und stellt die Biografien der zweisprachig Deutsch | Englisch wichtigsten Architekten, Planer und früher Bewohner vor. Auch aktuelle Fragen und 144 Seiten, 13 x 21 cm verschiedene Projekte sowie modellhafte Initiativen der letzten Jahre rund um den 154 Abbildungen, inkl. 18 Pläne denkmalgerechten Erhalt werden thematisiert. Hierzu passt, dass Anfang Oktober ISBN 978-3-89479-923-6 auch das 90-jährige Jubiläum des Erstbezugs ansteht. Dies gibt Anlass, auch über die Klappenbroschur, 16,95 € heutige Situation, Qualitäten, Probleme und Projekte zu diskutieren und berichten.

ZUM PROGRAMM:Im Rahmen der Buchpräsentation am 5.10. wird es eine • Beamer-Präsentation mit Bildern und Plänen aus der Hufeisensiedlung, weitereren Themen des Buches sowie der Entstehung von „Tautes Heim“ – einem vom Autor und seiner Frau, Landschaftsarchitektin Katrin Lesser, privat betriebenes und mehrfach ausgezeichnets mietbares Museumshaus – geben. Im Anschluss folgt ein

• Podiumsgespräch zur aktuellen Situation in der Britzer Siedlung und den anderen Berliner Welterbesiedlungen sowie ihrem Wert als Studienobjekt heute. Die Bezüge sind vielfältig. Hierzu zählen etwa das Verhältnis zwischen Privatisierung und Denkmalschutz, Welterbestatus und bürgernaher Vermittlung, Qualitäten und Grenzen im Typenhausbau, Siedlungsbau versus Verdichtung oder auch die vergleichende Betrachtung des Wohnungsbaus gestern und heute. Neben dem Autor und Vertretern eines lokalen Fördervereins wird der Berliner Landeskonservator Prof. Dr. Jörg Haspel, der Architekt Winfried Brenne sowie der Publizist Gerwin Zohlen vom Deutschen Werkbund Berlin anwesend sein. Der Abend ist Teil der vom Autor mitorganisierten „Triennale der Moderne“ sowie der „Designmeile Kantstraße“.

Weitere Informationen, Bestelloptionen und Pressekontakt www.triennale-der-moderne.de/buchpraesentation-bruno-tauts-hufeisensiedlung/ www.tautes-heim.de/buch-bruno-tauts-hufeisensiedlung + presse-download www.nicolai-verlag.de/bruno-tauts-hufeisensiedlung-p-560.html www.buecherbogen-shop.de/epages/64047337.sf/de_DE/?ObjectID=60521008 www.buschfeld.com, Ben Buschfeld, Tel. 030 / 25 9229-63, [email protected]

IN KOOPERATION MIT