Gebietsmanagement

bitte Wir brauchen frankieren Der Natur eine Unterstützung

Stimme geben! Die Arbeit der Biologischen Station Haseniederung e. V. ist jedoch ohne die finanz- und tatkräftige Die Biologische Station Haseniederung hat die Hilfe Interessierter nicht möglich. Aufgabe, eine Vor-Ort-Betreuung von Natura 2000*) und anderen Schutzgebieten Daher möchten wir auch Sie bitten, unsere Arbeit durchzuführen. zu unterstützen. Dieses „Gebietsmanagement“ wird gefördert Mit einer für Sie steuerlich absetzbaren Spende durch das Land Niedersachsen und die auf unser Konto wäre uns schon sehr geholfen. Samtgemeinde Bersenbrück und umfasst im Kreissparkasse Bersenbrück: Wesentlichen die Haseniederung zwischen IBAN: DE44 2655 1540 0022 4220 26 und . BIC: NOLADE21BEB Biologische Station Haseniederung e.V. Alfseestraße 291 49594 Im Betreuungsgebiet befindet sich mit dem Oder möchten Sie mehr tun und sich auch das einzige im Landkreis Osnabrück persönlich engagieren? gelegene Vogelschutzgebiet, welches eine Dann werden Sie Mitglied und helfen Sie mit, internationale Bedeutung für die Löffelente unsere Umwelt lebenswert zu erhalten und ihren

aufweist, sowie weitere Naturschutzgebiete. Wert und ihre Schönheit zu vermitteln! e.V.

So finden Sie uns:

Lernstandort Alfsee im Regionalen Umweltbildungszentrum „Osnabrücker Nordland“

www.haseniederung.de *) Natura 2000 - ein europaweites Netz von Schutzgebieten Alfseestraße 291 - 49594 Alfhausen für gefährdete wildlebende heimische Pflanzen- und 0 54 64/50 90 - [email protected] Tierarten und ihre natürlichen Lebensräume. Einzugsermächtigung dass die Biologische Station Haseniederung I ch bin damit einverstanden, Widerruf meinem Konto einzieht. bis auf meinen Jahresbeitrag von e.V. Kontoinhaber Bank IBAN BIC / jährlichen Spende Zuzüglich einer einmaligen ______€. (nicht zutreffendes bitte streichen) in Höhe von Datum Ort, Unterschrift www.haseniederung.de Titel: Bergmolch Abb. Wer sind wir? Wissen vermitteln Sich einsetzen Die Biologische Station Umweltbildung für unsere Natur Haseniederung e. V. Die immer weiter wachsenden Umweltprobleme Sie sind an einer Mitgliedschaft und vor allem auch ihre zeitliche Dimension sind in interessiert? Das freut uns sehr! Anneliese Thesing-Forynski gründete 1986 die und für die Zukunft nur mit Konzepten zu lösen, Ortsgruppe des NaBu (Naturschutzbund die langfristig ausgelegt sind. Deutschland) und pachtete mit dem Verein Steinkauz Teile des Biesthofes in Rieste an. Sie begeisterte Diese nachhaltige Entwicklung muss von Menschen Beitrittserklärung vor allem Jugendliche mit ihrer enthusiastischen getragen werden, deren Einstellungen, Verhalten Ich möchte Mitglied des Vereins Biologische Station Wie wir arbeiten Haseniederung e.V. werden. und liebenswürdigen Art, sich für Natur und und Fähigkeiten von einem ökologischen Bewusst- Umwelt zu interessieren. Das alte Gebäude wurde Zielvorstellungen sein bestimmt werden, das auf der Basis fundierter in ehrenamtlicher Arbeit liebevoll restauriert und es Informationen ruht. Name, Vorname Durch die Anpachtung von Flächen tragen wir ganz entstand eine Anlaufstelle für viele Naturliebhaber. Eine unserer Hauptaufgaben sehen wir daher in konkret zum Erhalt einer für die Feuchtwiesen der der anschaulichen und verständlichen Vermittlung Straße / Nr. Hieraus ist zehn Jahre später die Biologische Haseniederung typischen Flora und Fauna bei. Station Haseniederung e. V. hervorgegangen. dieser Informationen. Mit der Revitalisierung von Fließgewässer- PLZ / Ort abschnitten wie an der Ueffelner Aue oder im Seit 2003 befindet sich der Sitz des Vereins direkt Auwald bei Malgarten und durch die Anlage und Tel. am Alfsee in einem von der Gemeinde Alfhausen Bewirtschaftung eines naturnahen Gartens in der gepachteten Backhaus aus dem Jahre 1710. Tradition der alten Bauerngärten wird praktisch Das 4000 m² große Gelände ist als Naturgarten der Verarmung unserer Umwelt entgegengewirkt. Geb.-Datum angelegt und wird für die Umweltbildung genutzt. Dabei dokumentieren und bewerten wir wissen- schaftlich die ablaufenden Prozesse. Wie verändert sich die Natur, wenn der Mensch Ort, Datum eingreift - und wenn er ihr ihren Lebensraum zurückgibt? Unterschrift Alle diese Maßnahmen dienen nicht nur dem Erst die Kenntnis über Fakten Natur- und Artenschutz, sondern auch dem und Zusammenhänge schafft die argumentative Kraft, Derzeit gültige Jahresbeiträge: Familienmitgliedschaft 50,- €, Erhalt einer vielfältigen und damit auch für den Vollmitgliedschaft 36,- €, ermäßigte Mitgliedschaft 20 ,- € Menschen wertvollen Natur. die den Einzelnen und die Gesellschaft vom bloßen Problembewusstsein Die Biologische Station Haseniederung e.V. ist als Weitere Informationen zu unserer Naturschutz- zum problemorientierten, gemeinnützig anerkannt. arbeit und zum Umweltbildungsprogramm finden nachhaltigen Handeln führt. Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar. Sie auf unserer Homepage.