Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2008 Churrätien im frühen Mittelalter Email:
[email protected]. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter http://www.burgenverein-untervaz.ch/dorfgeschichte erhältlich. Beilagen der Jahresberichte „Anno Domini“ unter http://www.burgenverein-untervaz.ch/annodomini. - 2 - 2008 Churrätien im frühen Mittelalter Reinhold Kaiser Kaiser Reinhold: Churrätien im frühen Mittelalter. Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert. Herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden, Chur, in Verbindung mit dem Südtiroler Kulturinstitut, Bozen 2., überarbeitete und ergänzte Auflage Schwabe Verlag Basel 2008 - 3 - S. 229: Nachwort zur 2., überarbeiteten und ergänzten Auflage Was rechtfertigt es, ein Buch über «Churrätien im frühen Mittelalter» in einer verbesserten, zweiten Auflage herauszugeben und mit einem umfangreichen Nachwort zu versehen? Drei Gründe sprechen dafür: 1. Die erste Auflage von 1998 ist schon nach sechs Jahren vergriffen gewesen. Die seit 2004 andauernde stetige Nachfrage sowie die zahlreichen Rezensionen bestätigen die positive Aufnahme des Buches. Die Neuauflage erlaubt es, kleinere störende Fehler im Text und in den Legenden zu den Abbildungen und Karten zu verbessern, einige Karten neu zu gestalten und im Nachwort dem Forschungsfortschritt der letzten zehn Jahre Rechnung zu tragen. 2. Die Forschungen zum frühen Mittelalter - nicht nur die allgemein- historischen, sondern auch die regionalgeschichtlich orientierten - sind in den letzten Jahren zunehmend in den grösseren interdisziplinären Verbund der Forschungen zum Übergang von der Antike zum Mittelalter integriert. Als globales Phänomen des Kulturwandels stehen die Verwandlung der Mittelmeerwelt und die Herausbildung der drei mittelalterlichen Kulturkreise, des arabisch-islamischen, des griechisch-byzantinischen und des lateinisch okzidentalen, im Mittelpunkt des althistorischen, des mediävistischen und des universalhistorischen Interesses.