ALLEGRAALLEGRA

Informations- und Veranstaltungsmagazin Engiadina Bassa, Val Müstair, Samnaun Nr. 5 | 28. Februar 2020 - 27. März 2020

da Ausgehen / Agen ab Seite 60 Turmbau

zu Tonga Seite 22 Ursina Haller: Zwischen und Silicon Valley Seite 52

Baraigla – ein Ort mit Geschichte Seite 20 Schlittenmiete: CHF 6.- pro Fahrt CHF 14.- pro Tag

Fondue-Gondel am Freitagabend, 6. März Zur bezaubernden Bergkulisse des Engadins servieren wir Ihnen den geschmolzenen Käse und den passenden Wein direkt in die Gondel.

Reservation bis am Vorabend: T +41 81 861 14 41 weitere Informationen: www.bergbahnen-.ch/fondue Inhalt

Editorial 5 Fragen 5 Sbrinzlas Chalandamarz im Val Müstair 7 Kinderkonzert mit Andrew Bond 7 Heiraten im Tuor zu Ardez 7 Helferinnen und Helfer für «Zürich Krimi» 7 Girella Brocki in Zernez erö„net 11 Avrona 11 Natur Eine Vision für die Zukunˆ der Region Engiadina Bassa / Val Müstair 13 Thema: Unlängst befand sich der Ardezer Cla Riatsch zusam- Aktuell Kalkbrennen in Sur En da Sent 16 men mit einer Gruppe Unterengadinern und Tirolern auf einer kleinen Insel im Staat Tonga im Südpazifik. Nicht zum Pauschal- Lö chod Piz Praveder 18 urlaub, sondern zum Arbeiten. Zwei Hütten und ein Fundament Fundstück Heiraten im Tuor zu Ardez 19 im Au–rag des Künstlers Not Vital. → Seite 22 sast amo Baraigla 20 Thema Der Turmbau zu Tonga 22 Zahlen erzählen Zollzahlen Graubünden 30

Portrait Scuol-Brasilien-Scuol 34 Interview: Ursina Haller war Pagina Profi-Snowboarderin und lebt Rumantscha Üna clavina rumantscha pel muond 40 heute mit ihrer Familie im Silicon Valley, wo sie als Jour- Lieblings- nalistin arbeitet. Im Interview rezept «Slnaundr Giarschtina Ribl» 49 mit dem ALLEGRA sinniert sie Aktuell «Bestial»: Das Literaturfestival im Nairs 50 über Gemeinsamkeiten zwi- schen dem Silicon Valley und Interview Ich bin in Zernez verwurzelt 54 Zernez und sagt, weshalb die 3 Wünsche Carl René wünscht sich … 82 Natur für sie so wichtig ist. → Seite 54 Agenda Veranstaltungen 60 Museen 67 Kunst und Ausstellungen 68 Dorührungen, Betriebsbesichtigungen und Handwerk 70 Weitere Ferienerlebnisse 72 Preisrätsel 80 Agenda: Mondschein-Ski- Service fahren. Die von Impressum 5 Skilehrern beglei- Die Region auf einen Blick 42 tete Abfahrt führt zum Skihaus Alp Notfallnummern 8 2 Trida. Danach Talabfahrt nach Laret. → Seite 61 Titelbild: Cla Riatsch, Schreiner aus Ardez, war unlängst auf einer speziellen Baustelle zu Gange. Auf einer kleinen Insel bei Tonga, ein bisschen wie Robinson Crusoe. Engadiner Gourmet Thai Spezialitäten «Paschiun art culinarica alpina»: «Modern, Spicy & Traditional»: Gourmetküche mit der Leidenschaft Thailändische Spezialiäten nach für die alpine Kochkunst. Originalrezepten zubereitet.

Tischreservation: Tel. 081 861 09 09 Tischreservation: Tel. 081 864 81 43

Engadiner Boutique-Hotel GuardaVal | Vi 383 | 7550 Scuol Restaurant & Take Away | Im Engadin Bad Scuol | 7550 Scuol www.guardaval-scuol.ch www.belvair.ch.ch/nam-thai 5

IMPRESSUM Das «Allegra» ist das ozielle Informations- und 5 Fragen an Berni Schär Veranstaltungsmagazin für die Region Engadin Samnaun Val Müstair. Sie waren erst Mathematiklehrer und wurden dann Herausgeber Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Sportreporter, weshalb? (TESSVM) im Au–rag der Region Engiadina Bassa/ Ich hatte schon immer eine hohe Anität zum Sport, auch Val Müstair. weil ich bis 36 intensiv Handball gespielt habe. Schon als Verlag kleiner Bub bewunderte ich die Sportreporter am Radio Gammeter Media AG und imitierte diese auch. Als ich dann am GP von Bern als Scuol / St. Moritz Redaktion Speaker amtete, kam nach dem Rennen ein Verantwort- Jürg Wirth, Annelise Albertin licher des Radiosenders auf mich zu und fragte mich, ob c/o Tourismus Engadin Scuol Samnaun ich Interesse hätte. Val Müstair AG, 7550 Scuol, Tel. 081 861 88 40 Fax 081 861 88 01, [email protected] Sie wurden quasi auf der Strasse entdeckt? Inserate Gammeter Media AG Aus dem Nichts heraus ja. Es folgten meine ersten Schritte Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz beim Radio als freier Sportjournalist für diverse Regional- Tel. 081 837 90 00 Anlässlich eines Studiobesuchs @-Center Scuol, Tel. 081 861 60 60 journale. Immer häufiger bot ich auch Geschichten mit bei Radio SRF ergab sich die [email protected] nationaler Tragweite an, was dem damaligen Sportchef Möglichkeit auf ein Kurzinter- Satz und Druck Urs Leutert zu Ohren kam. Und als 1991 der grosse Mäni view mit Berni Schär. Schär ist Gammeter Media AG Weber vom Sportressort wegging, wurde ich sein Nach- eine Sportreporterlegende und Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz berichtet seit über 30 Jahren für Tel. 081 837 90 90 folger. Radio SRF unter anderem von [email protected] Skirennen und Tennismatches – und den hiesigen Snowboarder Allegra-Abonnement Was sind die grössten Herausforderungen als Sport- Nevin Galmarini kennt er auch. Pro Saison: Fr. 45.00 (Schweiz), im Jahr: Fr. 90.00 Aus- reporter? land zuzüglich Portokosten, Tel. 081 837 90 80 Die Basis ist, dass man immer aktuell informiert sein Veranstaltungskalender muss. Dann muss man einen guten, professionellen Draht zu den Sportlerin- Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 7550 Scuol, Tel. 081 861 88 00 nen und Sportlern haben und natürlich die Leidenscha’ für den Sport leben. [email protected] Man muss den Kontakt mit Menschen mögen, weil ein Radiomann den Athle- Meldeformular für Veranstaltungen: engadin.com/Allegra tinnen und Athleten immer direkt in die Augen schaut. Kommende Ausgaben Erscheinungsdaten: Redaktionsschluss: Welches sind Ihre Lieblingssportler? Winter Nr. 6 27. März 3. März Ich mag grundsätzlich alle Sportlerinnen und Sportler gerne. Unabhängig, ob Sommer Nr. 1 1. Mai 31. März Sommer Nr. 2 5. Juni 5. Mai sie eine Randsportart ausüben oder um olympische Medaillen kämpfen. Denn Sommer Nr. 3 3. Juli 9. Juni ich habe in den über 30 Jahren meiner Karriere noch nie einen Sportler oder Sommer Nr. 4 31. Juli 7. Juli eine Sportlerin gesehen, die extra langsam Ski fährt, extra langsam rennt Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildma- oder extra langsam sein oder ihr Metier ausübt. Deshalb habe ich vor jeder terial sowie fehlerhaˆe Informationen überneh- Leistung Respekt men weder Redaktion noch Verlag die Haˆung. Treiben Sie selber auch Sport? Ich spiele Tennis, auch weil unser Sohn Tennis-Schweizermeister in der Königs- Auflage klasse der Junioren Kategorie U18 ist. Im Weiteren gehe ich gerne joggen und 11'000 pro Ausgabe schwimmen. Mein Ziel ist es, ein Jahr nach der Pension wieder topfit zu sein. DIREKT BEI DER TALSTATION TÄGLICH 8  18 UHR GEÖFFNET The rent AUCH SONNTAGS! experts

ZENTRUM SCUOL Lassen Sie sich in unserem Geschäft an der Hauptstrasse von der grossen Auswahl an Sportartikeln, Beklei- dung und Accessoires begeistern!

TALSTATION SKIDEPOT ÜBER NACHT BERGSTATION Ski und Snowboard- Unser top modernes Rent Center ist An der Bergstation können Sie bequem: VERLEIH | VERKAUF | SERVICE auch am Sonntag geöffnet! Täglich MIETEN | TESTEN | WECHSELN Grosszügiges Skidepot! Lassen Sie durchgehend von 08.00 – 18.00 Uhr Ihre Ausrüstung direkt an der Tal- Ausserdem betreiben wir dort auch station übernachten. eine Reparatur- und Servicestation.

Hauptstrasse 400 7550 Scuol Tel. 081 864 19 56 www.sport-heinrich.ch [email protected]

Heinrich_Rent_Inserat_210x210mm_2010.indd 1 15.11.10 16:15 7

Chalandamarz Kinderkonzert mit Andrew Bond im Val Müstair Andrew Bond zählt zu den erfolgreichsten Kinderliedermachern der Schweiz. Nun ist er zu Gast im Unterengadin und wird mit seiner Musik zum Mitsingen Vortrag von Plazin Tschenett zur Klein und Gross verzaubern. DIREKT BEI DER Geschichte des Chalandamarz im TALSTATION Val Müstair am Samstag, 29. März Er tritt am 8. März 2020 von 15.15 bis ca. 16.30 Uhr im Hotel Villa Post in 2020, 20.15 Uhr, im Museum Chasa Vulpera auf. Jaura, . TÄGLICH 8  18 UHR Ticketvorverkauf: ticketino.com GEÖFFNET Der Chalandamarz hat im Val The rent Müstair eine jahrhundertealte AUCH SONNTAGS! Tradition. Chalandamarz ist die romanische Bezeichnung für den Heiraten im Tuor zu Ardez Helferinnen und Helfer für Beginn des Monats März. Am ersten «Zürich Krimi» gesucht experts Tag im März vertreiben die Kinder Sicher, man kann ganz im Tal mit Zipfelmützen und gewöhnlich auf dem Bauernblusen bekleidet mit Glocken Standesamt heiraten und Vom 1. bis 13. März 2020 finden in ZENTRUM SCUOL und Gesang den Winter aus allen in der Kirche natürlich Scuol und Umgebung die Filmdreh- auch, was sich ja gar nicht Lassen Sie sich in unserem Geschäft Gassen. arbeiten für eine weitere Folge von an der Hauptstrasse von der grossen In seinem Vortrag referiert Plazin ausschliesst. Wer’s aber Auswahl an Sportartikeln, Beklei- Tschenett über die Geschichte des lieber ein wenig un- «Der Zürich Krimi» (Fernsehspielfilm dung und Accessoires begeistern! Chalandamarz im Val Müstair heute gewöhnlich hat, dem ARD) statt. und vor mehr als 100 Jahren. bietet sich in Ardez nun eine neue Möglichkeit. Der Der Eintritt ist kostenlos. Nach der Tuor Ardez. Denn der frühere Wohnturm mit fünf Für die Dreharbeiten sucht die Produktions- Veranstaltung bringt der Kulturbus Geschossen aus dem 13. Jahrhundert wurde letztes firma Helferinnen und Helfer aus der Region, TALSTATION SKIDEPOT ÜBER NACHT BERGSTATION die Gäste im Val Müstair gratis nach Jahr renoviert und kann nun gemietet werden. Für welche gerne einen Blick hinter die Kulissen Ski und Snowboard- Unser top modernes Rent Center ist An der Bergstation können Sie bequem: VERLEIH | VERKAUF | SERVICE Hause. private Feiern, Seminare, Sitzungen, Ausstellungen werfen und sie bei der Set-Aufnahmeleitung auch am Sonntag geöffnet! Täglich MIETEN | TESTEN | WECHSELN Grosszügiges Skidepot! Lassen Sie durchgehend von 08.00 – 18.00 Uhr oder eben Hochzeiten. Im obersten Geschoss, das tatkrä’ig unterstützen möchten. Es geht Ihre Ausrüstung direkt an der Tal- Ausserdem betreiben wir dort auch auch für die Hochzeiten vorgesehen ist, finden 40 vor allem um das Sperren von Dorfstrassen station übernachten. eine Reparatur- und Servicestation. Personen Platz, zudem ist das Lokal mit moderner, und Fussgängerwegen während des Drehs. technischer Infrastruktur ausgerüstet. Heiraten Auch wer sich interessiert, als Statistin lässt sich aber auch in der etwas kleineren Stüva. oder Statist mitzuwirken, ist herzlich will- Der Turm befindet sich fünf Gehminuten vom kommen. Bahnhof entfernt und die lokalen Restaurationsbe- triebe liefern gerne auch die passenden Mahlzeiten Bitte melden Sie sich bei Interesse auf fol- zum festlichen Anlass. gende e-Mail Adresse mit Name, Vorname, Telefon, E-Mail. Für weitere Informationen und Vermietungen: info@hugofilm.ch Hauptstrasse 400 Gianna Rauch Poo, Koordination Tuor Ardez 7550 Scuol 076 450 18 14, [email protected] Tel. 081 864 19 56 www.sport-heinrich.ch [email protected]

Heinrich_Rent_Inserat_210x210mm_2010.indd 1 15.11.10 16:15 PR-Seite Verletzungen vorallemOberarmfrakturen, tersportunfälle. «Heute sinddietypischen zungen durch Skifahren die häufigsten Win- Sprunggelenks- undUnterschenkelverlet- die Schneesportverletzungen. Einst waren Jahrzehnte geändert – und damit auch Der Schneesport hat sichimLaufeder Der Winter istnachwievor Winterzeit bedeutetauch Unfallzeit jetzt dieintensivsteZeit im Jahr. Schneesportverletzungen. Für ChefarztFrank Kuhlhoff undsein Team inderChirurgie undUnfallchirurgie ist die touristischeHauptsaisonin deren Wintersportarten wie Snowboarden,derenwie Wintersportarten an- bei auch es kommt Zudem Chirurgie. Chefarzt Kniegelenkverletzun- Kuhlhoff, Frank informiert gen», und Hüftgelenks wie Gehirnerschütterungen, aber auch Kopfverletzungen Wirbelkörperfrakturen, Handgelenks- undEllenbogenfrakturen, unserer Region –leiderauchmitdentypischen ben einenEinfl die Verletzungen.uss auf ha- Saisonverlauf und TemperaturWetter, Risikoprofidem Verletzten.sogar des Und l heit undGeschwindigkeit, bzw. gemäss Schneebeschaffen- von Kombination ner Unfällen. Jede Bruchformentstehe ausei- Schlittenfahren undSchlittschuhlaufen zu Glücklicherweise sind Skifahrer ohne Helm KEIN ALKOHOL AUF DERPISTE und Kopfverletzungen. verletzungen, gelegentlichauchzuBauch- Lungen- und Rippenbrüchen häufi zu es g kommt Kollisionen Bei Chirurgie. Chefarzt der meint beurteilen», zu mit Piste der auf Fahrstil unddasFahrverhalten deranderen wichtig, es umsichtig zufahren und immerauchden ist Vermeidung «Zur Wetter. wieder im Februar – und vornehmlich bei schönem dann und Weihnachten/Silvester hen vorallemindenHauptzeiten-um schwereren Verletzungen führen, gesche- zu welche empfi Kollisionen, Kuhlhoff. ehlt angebracht», sicherlich Protektoren zende fischüt- sind Pistenverhältnissen.«Hier gen durch denRücken Sturz auf beisehrgrif- Wirbelsäulenverletzungen kommen Hinzu häufidie Verletzungen. armfrakturengsten und diesogenanntensubkapitalen Ober- hältnissen sinddieHandgelenkfrakturen Pistenver- häufieisigen sehr Bei Eis,g. auf die Vorderarmbrüche, bedingtdurch Sturz Saisonbeginn zu bereits Talsind im nissen Bei Dauerfrost undschneeeisigen Verhält- UMSICHTIG FAHREN Dr . Frank Kuhlhoffl leitetalsChefarzteinsehrerfahrenes Team vonUnfall-und Allgemeinchirurgen i Kezad oe shee Tibiakopf- schweren oder Kreuzband- mit Knieverletzungen der Anzahl die ist Dafür im Schulter- oderHandgelenkbereich auf. Schnee führen, treten wenigerFrakturen Schneeverhältnisse zu einem weicheren tagsüber bei Sonnenscheinansteigen unddie Dauertemperaturen die Wenn DIE KONDITION NICHT ÜBERSCHÄTZEN zurückzuführen. hohen Sicherheitsstandards imSkigebiet den und Piste der Bearbeitung die gute auf sehr auch sicherlich sei Das Chefarzt. nur seltendamitkonfrontiert», erzählt der begrenzt undinunserem Spitalwerden wir sehr Unfälle der die Anzahl aber ist züglich abgänge einweiteres Risiko dar. «Diesbe- Lawinen- stellen Neuschnee frischem Bei höheren Risiko vonUnfällen. derten Leistungsfähigkeit und so zu einem reits ein Glas Alkohol führe zu einer vermin- Be- verzichten. zu Alkohol auf Piste der auf er, erachtet wichtig sehr Als Kuhlhoff. sagt zu einerBlutungimHirnbereich erleiden», eine schwere Gehirnerschütterung, bishin die werden, eingeliefert Patienten wieder gesagt werden, dasstrotz Helmimmer mittlerweile sehr selten. «Dennoch muss

m omr i Btib i i Winter im wie Betrieb herrscht. ein Sommer im kommt essomitzunehmendvor, dassauch das Ospidal angewiesen.auf Im Ospidal ger undMotorradfahrer sindregelmässig hoff. Aber auch Kajakfahrer, Kuhl- Gleitschirmflie- meint zuzuschreiben», Bergsteigen dem und Wandern dem Mountainbiken, fälle. «Dies istsicherlich dem Boombeim damit aber auch leider die Anzahl Sportun- in und den Übergangszeiten Sommer sehr gestiegen – und im Gäste der Anteil der In denletzten Jahren isterfreulicherweise JAHRESZEITEN SPORTUNFÄLLE AUCH INDEN ANDEREN zählt derChefarzt. Unfällen»,schweren den zu er-Nachmittag schwerer ist, kommt esinsbesondere am die Fahrzeiten längersindundderSchnee konditionelle Form überschätzen. «Da nun es wärmer wird undviele Skifahrer ihre Tagpro Sonnenstunden steigen, und licht- Tages-die Saison der Ende zum dass me, kom- Hinzu Erfahrung. aus Kuhlhoff weiss häufiund Verletzungen»,schwersten gsten dann biszumEndederSaisonauchdie sind «Dies erhöht. deutlich verletzungen PR-Seite PR-Seite Verletzungen vorallemOberarmfrakturen, tersportunfälle. «Heute sinddietypischen zungen durch Skifahren die häufigsten Win- Sprunggelenks- undUnterschenkelverlet- die Schneesportverletzungen. Einst waren Jahrzehnte geändert – und damit auch Der Schneesport hat sichimLaufeder Der Winter istnachwievor Winterzeit bedeutetauch Unfallzeit jetzt dieintensivsteZeit im Jahr. Schneesportverletzungen. Für ChefarztFrank Kuhlhoff undsein Team inderChirurgie undUnfallchirurgie ist die touristischeHauptsaisonin deren Wintersportarten wie Snowboarden,derenwie Wintersportarten an- bei auch es kommt Zudem Chirurgie. Chefarzt Kniegelenkverletzun- Kuhlhoff, Frank informiert gen», und Hüftgelenks wie Gehirnerschütterungen, aber auch Kopfverletzungen Wirbelkörperfrakturen, Handgelenks- undEllenbogenfrakturen, unserer Region –leiderauchmitdentypischen ben einenEinfl die Verletzungen.uss auf ha- Saisonverlauf und TemperaturWetter, Risikoprofidem Verletzten.sogar des Und l heit undGeschwindigkeit, bzw. gemäss Schneebeschaffen- von Kombination ner Unfällen. Jede Bruchformentstehe ausei- Schlittenfahren undSchlittschuhlaufen zu Glücklicherweise sind Skifahrer ohne Helm KEIN ALKOHOL AUF DERPISTE und Kopfverletzungen. verletzungen, gelegentlichauchzuBauch- Lungen- und Rippenbrüchen häufi zu es g kommt Kollisionen Bei Chirurgie. Chefarzt der meint beurteilen», zu mit Piste der auf Fahrstil unddasFahrverhalten deranderen wichtig, es umsichtig zufahren und immerauchden ist Vermeidung «Zur Wetter. wieder im Februar – und vornehmlich bei schönem dann und Weihnachten/Silvester hen vorallemindenHauptzeiten-um schwereren Verletzungen führen, gesche- zu welche empfi Kollisionen, Kuhlhoff. ehlt angebracht», sicherlich Protektoren zende fischüt- sind Pistenverhältnissen.«Hier gen durch denRücken Sturz auf beisehrgrif- Wirbelsäulenverletzungen kommen Hinzu häufidie Verletzungen. armfrakturengsten und diesogenanntensubkapitalen Ober- hältnissen sinddieHandgelenkfrakturen Pistenver- häufieisigen sehr Bei Eis,g. auf die Vorderarmbrüche, bedingtdurch Sturz Saisonbeginn zu bereits Talsind im nissen Bei Dauerfrost undschneeeisigen Verhält- UMSICHTIG FAHREN Dr . Frank Kuhlhoffl leitetalsChefarzteinsehrerfahrenes Team vonUnfall-und Allgemeinchirurgen i Kezad oe shee Tibiakopf- schweren oder Kreuzband- mit Knieverletzungen der Anzahl die ist Dafür im Schulter- oderHandgelenkbereich auf. Schnee führen, treten wenigerFrakturen Schneeverhältnisse zu einem weicheren tagsüber bei Sonnenscheinansteigen unddie Dauertemperaturen die Wenn DIE KONDITION NICHT ÜBERSCHÄTZEN zurückzuführen. hohen Sicherheitsstandards imSkigebiet den und Piste der Bearbeitung die gute auf sehr auch sicherlich sei Das Chefarzt. nur seltendamitkonfrontiert», erzähltder begrenzt undinunserem Spitalwerden wir sehr Unfälle der die Anzahl aber ist züglich abgänge einweiteres Risiko dar. «Diesbe- Lawinen- stellen Neuschnee frischem Bei höheren Risiko vonUnfällen. derten Leistungsfähigkeit und so zu einem reits ein Glas Alkohol führe zu einer vermin- Be- verzichten. zu Alkohol auf Piste der auf er, erachtet wichtig sehr Als Kuhlhoff. sagt zu einerBlutungimHirnbereich erleiden», eine schwere Gehirnerschütterung, bishin die werden, eingeliefert Patienten wieder gesagt werden, dasstrotz Helm immer mittlerweile sehr selten. «Dennoch muss

m omr i Btib i i Winter im wie Betrieb herrscht. ein Sommer im kommt essomitzunehmendvor, dassauch das Ospidal angewiesen.auf Im Ospidal ger undMotorradfahrer sindregelmässig hoff. Aber auch Kajakfahrer, Kuhl- Gleitschirmflie- meint zuzuschreiben», Bergsteigen dem und Wandern dem Mountainbiken, fälle. «Dies istsicherlich dem Boombeim damit aber auch leider die Anzahl Sportun- in und den Übergangszeiten Sommer sehr gestiegen – und im Gäste der Anteil der In denletzten Jahren isterfreulicherweise JAHRESZEITEN SPORTUNFÄLLE AUCH INDEN ANDEREN zählt derChefarzt. Unfällen»,schweren den zu er-Nachmittag schwerer ist, kommt esinsbesondere am die Fahrzeiten längersindundderSchnee konditionelle Form überschätzen. «Da nun es wärmer wird undviele Skifahrer ihre Tagpro Sonnenstunden steigen, und licht- Tages-die Saison der Ende zum dass me, kom- Hinzu Erfahrung. aus Kuhlhoff weiss häufiund Verletzungen»,schwersten gsten dann biszumEndederSaisonauchdie sind «Dies erhöht. deutlich verletzungen PR-Seite 2019_PR_Seite_Mosca_nr_3_2020_5_Winter.indd 1 PR-Seite selber vor Ort herstellen, erlernst duunserHandwerkvonGrundauf. selber vorOrtherstellen,erlernst Drogerie.das gesamteSpektrumeinermodernen DawirvieleHausspezialitätenundSchönheitsprodukte Der Drogistenberuf isteinspannenderundabwechslungsreicher Beruf.UnserAusbildungsplatzbietetdir www.drogaria-mosca.ch Scuol |Stradun404@-Center7550 Scuol|Tel. 0818600370 eine, Beratendasandere. Undhierliegtdie Arzneimittel verkaufen.DochVerkaufen istdas Bereich Heilmittel dürfenwirallerezeptfreien Gesundheit, SchönheitundSachpflege.Im Produktepalette an–ausdenThemenbereichen Eine Drogerie bietetderKundschafteinebreite Starte deineBeruflicheZukunftbeiuns! Lehrstelle alsDrogist/in EFZ(m/w) Die Drogerie mitdenattraktivstenEngadiner Gesundheitsprodukten voraus. Dafürwird esimDrogeriealltag nie Mitdenken jedesEinzelnenimDrogerieteam Betrieb setzenSelbstständigkeitundaktives grosse Artikelvielfalt undderoftsehrlebhafte unterschiedlichsten KundenundKundinnen,die grosse Stärke unserer Drogerie. DerKontaktmit Drogaria MoscaaufFacebook Schnuppertage an. noch näherkennenlernen,dafürbietenwirauch unsicher undmöchtestdenBerufDrogistin EFZ terlagen entgegenzunehmen.BistduDirnoch HF undInhaberinfreut sichDeineBewerbungsun- Drogaria Mosca.IsabellaMosca,dipl.Drogistin Drogist/-in interessiert, dannmeldedichinder Falls dudichfürdievierjährigeLehre als Interessiert? Interesse amBeratensindVoraussetzungen. Die Freude amKontaktmitMenschenunddein bewusst. Vernetztes DenkenmachtdirFreude. Arbeiten erledigstdugenauundverantwortungs- und eingutesGedächtnishast.Dirübertragene wichtig, dassdueineschnelleAuffassungsgabe auf derSekundarstufevoraus.Fürunsistes setzenguteschulischeLeistungen an dich.Wir Unser BerufstelltnatürlichauchAnforderungen ten planen. gang, QSS,AusstellungenmachenundAktivitä- Hausspezialitäten, Abfüllen,Einkaufen,Warenein- Hintergrundarbeit. SeidiesdasHerstellenvon der Kundschaftausübenkönnen,gibtesauchviel Damit wirunsere Lieblingsaufgabe-dasBeraten Gesundheitssystem nicht. bei allenGesundheitsfragenundbelastendas ist, sindwirmitderDrogerie dieersteAnlaufstelle Da duauchlernst,wannderGangzumArztnötig Komplementärmedizin sinnvolleinsetzenkannst. und lernstwannduwelcheArzneimittel des KörperswieauchderPflanzenweltkennen langweilig. Versprochen! DulernstdieFunktionen SCUOL SAMEDAN ST. MORITZ Ygd\Vg^V"bdhXV#X] SCUOL SAMEDAN ST. MORITZ 30.01.20 10:02 Ygd\Vg^V"bdhXV#X] 2019_PR_Seite_Mosca_nr_3_2020_5_Winter.indd 1 PR-Seite selber vor Ort herstellen, erlernst duunserHandwerkvonGrundauf. selber vorOrtherstellen,erlernst Drogerie.das gesamteSpektrumeinermodernen DawirvieleHausspezialitätenundSchönheitsprodukte Der Drogistenberuf isteinspannenderundabwechslungsreicher Beruf.UnserAusbildungsplatzbietetdir www.drogaria-mosca.ch Scuol |Stradun404@-Center7550 Scuol|Tel. 0818600370 eine, Beratendasandere. Undhierliegtdie Arzneimittel verkaufen.DochVerkaufen istdas Bereich Heilmittel dürfenwirallerezeptfreien Gesundheit, SchönheitundSachpflege.Im Produktepalette an–ausdenThemenbereichen Eine Drogerie bietetderKundschafteinebreite Starte deineBeruflicheZukunftbeiuns! Lehrstelle alsDrogist/in EFZ(m/w) Die Drogerie mitdenattraktivstenEngadiner Gesundheitsprodukten voraus. Dafürwird esimDrogeriealltag nie Mitdenken jedesEinzelnenimDrogerieteam Betrieb setzenSelbstständigkeitundaktives grosse Artikelvielfalt undderoftsehrlebhafte unterschiedlichsten KundenundKundinnen,die grosse Stärke unserer Drogerie. DerKontaktmit Drogaria MoscaaufFacebook Schnuppertage an. noch näherkennenlernen,dafürbietenwirauch unsicher undmöchtestdenBerufDrogistin EFZ terlagen entgegenzunehmen.BistduDirnoch HF undInhaberinfreut sichDeineBewerbungsun- Drogaria Mosca.IsabellaMosca,dipl.Drogistin Drogist/-in interessiert, dannmeldedichinder Falls dudichfürdievierjährigeLehre als Interessiert? Interesse amBeratensindVoraussetzungen. Die Freude amKontaktmitMenschenunddein bewusst. Vernetztes DenkenmachtdirFreude. Arbeiten erledigstdugenauundverantwortungs- und eingutesGedächtnishast.Dirübertragene wichtig, dassdueineschnelleAuffassungsgabe auf derSekundarstufevoraus.Fürunsistes setzenguteschulischeLeistungen an dich.Wir Unser BerufstelltnatürlichauchAnforderungen ten planen. gang, QSS,AusstellungenmachenundAktivitä- Hausspezialitäten, Abfüllen,Einkaufen,Warenein- Hintergrundarbeit. SeidiesdasHerstellenvon der Kundschaftausübenkönnen,gibtesauchviel Damit wirunsere Lieblingsaufgabe-dasBeraten Gesundheitssystem nicht. bei allenGesundheitsfragenundbelastendas ist, sindwirmitderDrogerie dieersteAnlaufstelle Da duauchlernst,wannderGangzumArztnötig Komplementärmedizin sinnvolleinsetzenkannst. und lernstwannduwelcheArzneimittel des KörperswieauchderPflanzenweltkennen langweilig. Versprochen! DulernstdieFunktionen SCUOL SAMEDAN ST. MORITZ Ygd\Vg^V"bdhXV#X] SCUOL SAMEDAN ST. MORITZ 30.01.20 10:02 Ygd\Vg^V"bdhXV#X] Erö nungstag inderGirella BrockiFoto: Zernez. Ursi Costa unterhalten und Besucher Besucherinnen sich am la-brocki.ch geö¨net. Informationen unter www.girel sowie amSamstagvon 10.00bis 16.00Uhr dienstags bis freitags von 14.00und 18.00Uhr Vorerst istdie Girella Brocki inZernez soziale Integration ein. Lebenssituationen und deren berufliche und setzt sich fürMenschen inschwierigen Bever besteht seit2013.Der Verein Girella Jahren erö¨net, dasWohnheim Girella in geschä’ inCelerina wurde vor dreieinhalb Schritt füreinzweites DasHaupt Geschä’. wagt der gemeinnützige Verein Girella den im Raum Unterengadin anbieten zu können, sprechend Haus- und Wohnungsräumungen aber auch, umkün’ig der Nachfrage ent schwierigen Lebenssituationen zu scha¨en, Um mehr Arbeitsplätze fürMenschen in neu», meinte eine Besucherin. kamen. «Alles gebraucht und sieht aus wie Gebrauchtwarenladens mitten inZernez staunten, die Ende Januar zur Erö¨nung des ausgestellt, sodassdie vielen Interessierten Zernez gruppiert, drapiert und dekorativ Hand wurden inder neuen Girella Brocki in Alltagsgegenstände und Schätze aus zweiter Girella Brocki inZernez eröffnet (Einges.) - - - CHRISTOPH SIEGRIST LEIDENSCHAFT ALS POLARLICHTJÄGER EIN ABENDMIT «Der Mannvom Dach» UND SEINER SRF-Meteorologe Fr 6.März

Reservationen: [email protected] | 081 861 20|www.avrona.ch |081 [email protected] Reservationen:

Zimmer ab CHF 155.– inklusive Abendessen und Abendessen Veranstaltung ab CHF155.– inklusive Zimmer Vortrag und CHF65.– Nachtessen eines Meteorologen» geheimeLeidenschaft«Die Glühweinapero &DOK-Film 18:30

imRestaurant drei Menü Gang 19:00 eines Meteorologen die geheimeLeidenschaft DOK-FILM: Glühweinapero 18:30

drei Menü Gang imRestaurant 19:00

mit Christoph Siegrist Bilder undGespräch ab 21:00 11

12 Natur

Rom, revitalisierter Flussabschnitt im Regio- nalen Naturpark Biosfera Val Müstair (Foto Ivo Illuminato Andri) Natur 13

Eine Vision für die Zukunft der Region Engiadina Bassa / Val Müstair

Philipp Gunzinger//Wie können der Regionale Naturpark Biosfera Val Müstair, das UNESCO-Biosphärenreservat Engiadina Val Müstair und der Schweizerische Nationalpark so weiterentwickelt werden, dass deren Potenzial optimal aus- geschöpš werden kann?

Die Region Engiadina Bassa / Val Müs- authentischen Werten und Stärken zu reits heute, in unveränderter Form den tair (EBVM) verfügt über drei national einer Modellregion für nachhaltige Ent- Schweizerischen Nationalpark. und auch international anerkannte wicklung im Sinne eines UNESCO-Bio- Naturgebiete – den Regionalen sphärenreservats entwickelt hat. Unter Mehrwert Naturpark Biosfera Val Müstair, das der Voraussetzung, dass die politischen Der Mehrwert, welcher durch ein UNESCO-Biosphärenreservat Engia- Instanzen und die Bevölkerung diesen entsprechendes Weiterentwicklungs- dina Val Müstair und den Schweize- Weg der nachhaltigen Entwicklung zu- projekt erzielt werden könnte, be- rischen Nationalpark. Die strategisch kun–sgerichtet fortschreiben wollen, steht in erster Linie in der intensive- Verantwortlichen dieser Institutio- bilden der Regionale Naturpark und ren Erfahrbarkeit dieser Region und nen sowie der drei Gemeinden Scuol, das UNESCO-Biosphärenreservat dazu einer erhöhten wirtscha–lichen Wert- Val Müstair und Valsot haben das wertvolle Instrumente. Diese generie- schöpfung. Ein Regionaler Naturpark Potenzial für die gemeinsame Weiter- ren in kombinierter Form und in einem wird durch finanzielle Mittel von Bund entwicklung dieser Gebiete identi- erweiterten Perimeter grundsätzlich und Kanton bei der Inwertsetzung fiziert und unter der Trägerscha– der mehr Mittel und eine grössere Wirkung. von Natur- und Kulturlandscha–en Region eine Machbarkeitsstudie in Auf- Als zentrale Schlussfolgerung der unterstützt. Ergänzend dazu stellt trag gegeben. Der Studienautor Prof. Studie resultiert sodann die Ein- das UNESCO-Label ein international Dr. Dominik Siegrist von der Hoch- schätzung, dass die Weiterentwicklung bekanntes Gütesiegel dar, für die schule für Technik Rapperswil wertete grundsätzlich machbar ist und für die touristische Vermarktung erfolgver- während des Jahres 2019 relevante Region neue interessante Perspek- sprechend eingesetzt werden kann. Grundlagen aus und führte Interviews tiven und einen Mehrwert auslösen Schweizweit gibt es derzeit nur zwei mit Vertretern/Vertreterinnen von re- würde. Weiterentwicklung bedeutet: UNESCO-Biosphärenreservate, eines gionalen und kantonalen Institutionen Der Regionale Naturpark würde neu im Entlebuch und eines in der Regiun und Organisationen. integral die Gemeindegebiete von Val EBVM. Gemäss der Studie könnte die Müstair, Scuol und Valsot umfassen, Region erheblich profitieren, wenn das Fortsetzung eines Weges das UNESCO-Biosphärenreservat neu einzigartige UNESCO-Label noch ge- Die nun vorliegende Studie zeigt ebenfalls die Gebiete der drei Ge- zielter vermarktet würde und wenn für auf, wie sich die Region mit ihren meinden sowie als Kernzone, wie be- die Stärkung der regionalen Wirtscha– 14 Natur

Val Plavna, bestehendes UNESCO-Biosphärenreservat (Foto Flurina Rigling) Schweizerischer Nationalpark, Seenplatte Macun (Foto Hans Lozza)

die Mittel eingesetzt werden könnten, Mehr Schutz? der UNESCO. In einem Naturpark welche der Region für einen Regiona- Die Mehrheit der Personen, wel- gelten die bereits bestehenden recht- len Naturpark zufliessen würden. che im Rahmen der Studie befragt lichen Grundlagen. Auch in dieser Aktuell bildet die Gemeinde Val wurden, schreiben dem Weiter- Hinsicht ist es besonders wertvoll, auf Müstair den Regionalen Naturpark, entwicklungsprojekt grosse Chancen die praktischen Erfahrungen, welche welcher auch Teil des UNESCO-Bio- zu. Diese Akzeptanz ist mitunter auch in den vergangenen zehn Jahren im sphärenreservats ist. Teile des Ge- entscheidend für die Machbarkeit, Val Müstair gemacht wurden, zurück- meindegebiets von Scuol zählen welche die Studienautoren dem Pro- greifen zu können. auch bereits heute zum UNESCO-Bio- jekt attestieren. Das am häufigsten sphärenreservat. Valsot gehört heute genannte Risiko bei der Beurteilung Stellungnahme der Gemeinderäte weder dem Regionalen Naturpark noch der Machbarkeit besteht bei der Frage, respektive Gemeindevorstände dem UNESCO-Biosphärenreservat an. ob infolge einer Weiterentwicklung Die Gemeinderäte respektive Ge- Als Option könnten zu einem späte- mehr Auflagen für den Naturschutz meindevorstände der involvierten Ge- ren Zeitpunkt weitere interessierte zum Tragen kommen würden. Hier meinden Scuol, Val Müstair und Valsot Gemeinden miteinbezogen werden ist die rechtliche Grundlage, welche haben sich auf der Grundlage der Mach- und so das gesamte Gebiet dynamisch die Studie erörtert, klar: Der Perimeter, barkeitsstudie dafür ausgesprochen, weiterentwickelt werden. Im Rahmen welcher für die Weiterentwicklung die geprü–e Vision für die Weiter- der Machbarkeitsstudie kam den Ge- infrage kommt, erfüllt aufgrund der entwicklung der Region weiterzuver- meinden Samnaun und Zernez sowie aktuellen Gegebenheiten sowohl folgen. In der kommenden Phase, welche den Gemeinden der La Plaiv im Ober- die Vorgaben an einen Regionalen auch unter der Trägerscha– der Regiun engadin ein Beobachterstatus zu. Naturpark als auch die Richtlinien EBVM durchgeführt wird, sollen recht- Natur 15

liche, raumplanerische und weitere re- levante inhaltliche Abklärungen vertie– vorgenommen sowie das wirtscha–liche Potenzial erfasst werden. Anschliessend werden Vorgespräche mit Schlüssel- partnern geführt. Aufgrund dieser Er- kenntnisse werden die Projektinhalte in enger Zusammenarbeit mit regiona- len Organisationen und einer breiten Mitwirkung der Bevölkerung im Detail weiterentwickelt. Nach positiven Volks- abstimmungen würde der Betrieb des weiterentwickelten Regionalen Natur- parks respektive UNESCO-Biospährenre- servats frühestens im Jahr 2025 starten.

INFO Die Studie inkl. Zusammenfassung Val S-charl, Blick in das bestehende ist unter www.regiunebvm.ch UNESCO-Biospährenreservat Engiadina Val Müstair publiziert. (Foto Angelika Abderhalden) 16 Aktuell

Eingang zur Feuerkammer. (Foto: Joannes Wetzel)

Kalkbrennen in Sur En da Sent

Jürg Wirth//Kalk – ein traditioneller BaustoŸ wird wiederentdeckt. Dank dem Team von «kalkwerk», welches im August in Sur En da Sent ein grosses Kalk- brennen plant.

Während Jahrtausenden war ge- physikalische Ansprüche erfüllt und sen Produktion und die Herstellungs- brannter Kalk das einzige Bindemittel beispielsweise gleichzeitig schimmel- stätten verloren. Kalk wurde früher für die Herstellung von Mörtel, Putz hemmend und allergikerfreundlich in grossen zylinderförmigen Öfen ge- und Farben. Doch in den vergangenen ist. Eindrücklich zu sehen ist auch, wie brannt, sogenannten Chalcheras. Hier Jahrzehnten verdrängten industriell gebrannter Kalk im Kontakt mit Wasser in unserer Gegend stehen noch einige und synthetisch hergestellte Produkte reagiert, sich im Wasser auflöst und zu Mauern, die uns daran erinnern, dass das ursprüngliche Material. brodeln beginnt. Der gelöschte Kalk Kalkbrennen tief mit unserer Kultur Nun feiert Kalk ein kleines Revi- kann sofort für die Mörtelherstellung verwurzelt ist. val. Einerseits, weil immer mehr Leu- verwendet oder zu Sump¬alk weiter- ten das ökologische Bauen und die verarbeitet werden. Altes Handwerk auflegen lassen entsprechenden Materialien wichtig Mit dem Verschwinden des Kalks als Das verloren gegangenen Wissen sind. Andererseits, weil Kalk hohe bau- Bausto ging auch das Wissen um des- wieder hervorzuholen und das alte Aktuell 17

Handwerk aufleben zu lassen, das hat sich «kalkwerk» zur Aufgabe gemacht. Das Organisationsteam besteht aus dem Kalkist Joannes Wetzel, dem Künstler und Architekten Christof Rösch (künst- lerische Leitung Fundaziun Nairs), dem Geschä–sführer vom Kurszentrum Ballenberg, Philipp Kuntze, und der Architektin Delphine Schmid. Am 1. August möchten sie im restaurierten Kalkofen in Sur En da Sent einen mehr- tägigen Brand durchführen. Bis es so weit ist, bleibt noch einiges zu tun. Wie so o–, steht zu Beginn das Geldsammeln. Dazu lanciert «kalk- werk» ein Crowdfunding auf wemakeit Erö nung Kalkbrand 2017. (Foto: Christoph Stahel) (www.wemakeit.com). Vom 14. März bis 12. April sollen so rund 30’000 CHF zu- sammenkommen. Den Kalk gewinnt Joannes Wetzel aus Kalksteinen. Mit Hilfe kalkbegeisterter Menschen möchte er vom 20. bis 31. Juli rund 15 Tonnen Kalksteine im Ofen aufschichten. Vom 1. bis 6. August brennt er den Kalk mittels einer grossen Menge Holz, lässt ihn danach mehrere Tage auskühlen, um das «weisse Gold» dann gegen Ende August zu gewinnen und in lu–dichte Fässer abzufüllen. Dieser Branntkalk dient als Rohsto für Bauprojekte in der Region. Parallel zur ganzen Brennerei organisiert «kalk- werk» Wanderungen, Führungen und Kurse zum Thema, welche während des Crowdfundings auf wemakeit.com gebucht werden können. Weitere Infor- mationen unter www.kalkwerk.ch

Joannes Wetzel Kalkist. (Foto: Christoph Stahel) 18

Tobias Cueni kommt aus Zwingen BL und arbeitet seit 2018 bei der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG als Leiter der Gäste-Info Val Müstair. Er wohnt in Tschierv und ist im Sommer und Winter am liebsten in den Bergen unterwegs.

Piz Praveder

In der Winter- und Sommersaison bin Wanderungen im Val Müstair sehr durchflutet sind, zeigen die schöne ich gerne im Val Müstair unterwegs, deutlich sichtbar. Auf der Wanderung Herbststimmung eindrücklich auf. Um um in der schönen Natur Energie zum Piz Praveder im Oktober, präsen- die Wanderung zu beginnen, empfehle zu tanken. Aber meine Lieblings- tiert sich die Landscha– wie aus dem ich mit dem PostAuto Extrakurs bis saison ist der Herbst – wenn sich die Bilderbuch aus. Die Highlights dieser nach Prà da Vau zu fahren. Sonst wird grüne Landscha– langsam zu einer rund sechsstündigen Wanderung die Wanderung mit ca. 9 Stunden sehr kontrastreichen Naturlandscha– mit sind sicherlich die wunderschönen zeitintensiv. Für den Rückweg ins Val gelbgoldenen Lärchen, feuerroten Aussichten ins Val Mora sowie auf den Müstair gibt’s zwei Optionen: Ab Las Berberitzen und ersten Schneefeldern Lai da Rims. Aber auch die schönen Clastras (Alp Sot) mit dem Mietbike wandelt. Von September bis Oktober Herbstwälder im Val Vau, welche o– oder in Sta. Maria Prà da Vau mit dem wird dieser Wandel auf verschiedenen zur Nachmittagszeit von Sonnenlicht Extrabus.

SO KOMMT MAN HIN: Auf die harte Tour: ca. neunstündige Wanderung ab Sta. Koordinaten: Maria Dorf via Lai da Rims, Piz Praveder bis zu Las Clastras 2824896/1160962 (Alp Sot). Anschliessend mit dem Mietbike in ca. 45 Minuten Scannen und Karte anzeigen nach Müstair (Mietbike: www.dapilten.com, Voranmeldung nötig). Auf die san–e Tour: ca. sechsstündige Wanderung. 09.05 Uhr PostAuto Extrabus (90.831) von Fuldera Cumün nach Sta. Maria Prà da Vau. Rundwanderung via Lai da Rims und Piz Praveder. 981 Höhenmeter Auf- und Abstieg . Mit dem Extrabus um 16.00 zurück (Anmeldung unerläss- lich bis zum Vortrag um 17.00 bei der Gäste-Info). 19

Heiraten im Tuor zu Ardez

Sicher, man kann ganz gewöhnlich auf dem Standesamt heiraten und in der Kirche natürlich auch, was sich ja gar nicht ausschliesst. Wer’s aber lieber ein wenig un- gewöhnlich hat, dem bietet sich in Ardez nun eine neue Möglichkeit. Im Tuor Ardez. Denn der frühere Wohnturm mit fünf Geschossen aus dem 13. Jahrhundert wurde letztes Jahr renoviert und kann nun gemietet werden. Für private Feiern, Seminare, Sitzungen, Ausstellungen oder eben zivile Hochzeiten. Im obersten Geschoss, das auch für die Hochzeiten vorgesehen ist, finden 40 Leute Platz. Zudem ist das Lokal mit moderner, technischer Infrastruktur ausgerüstet. Heiraten lässt sich aber auch in der etwas kleineren Stüva. Der Turm befindet sich fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt, und die lokalen Restaurationsbetriebe liefern gerne auch die passenden Mahlzeiten zum festlichen Anlass.

Für weitere Informationen und Vermietungen: Gianna Rauch Poo Koordination Tuor Ardez 076 450 18 14 [email protected] 20

Baraigla

Jürg Wirth//Sitzt man im Zug nach Scuol, fällt unweigerlich der Name «Ftan Bar- aigla». Die Stimme aus dem Lautsprecher kündet den Halt auf Verlangen im Wei- ler unterhalb Ftan und vor Scuol an. Jedoch die wenigsten Zugreisenden düršen je erlebt haben, dass tatsächlich auch jemand dort ausgestiegen ist. Das könnte aber durchaus der Fall sein, später ein neues Haus. Er war es auch, vorbeiführen sollte, brach wieder denn da wohnen tatsächlich Leute. der die vorteilha–e klimatische Lage Betriebsamkeit aus. Ähnlich wie im Zum Beispiel Urs und Brigitta Emme- des Grundstücks erkannte und Obst- Western «Spiel mir das Lied vom Tod», negger, mit den Nachbarn Luzze und bäume pflanzen liess. Einen Versuch, einfach weniger blutig. Immerhin Uschi Cadonau, und im ehemaligen den Emmenegger inzwischen wieder stellte Johann Juon, der aus dem Sa- Wärterhaus die Hirtin Christine. aufgenommen hat, mit einigem Erfolg, fiental nach Baraigla gezogen war, Fragt man Urs Emmenegger nach wie er sagt. Er pflanzte verschiedene das Gesuch um ein Wirtepatent. Ihm seinem Wohnort, kommt er regelrecht Obstbäume an wie Äpfel, Birnen, gleich tat es ein Italiener, welcher die ins Schwärmen und beginnt dessen Zwetschgen, Aprikosen, Mirabellen, Pensiun Ruinella führte. Beide setz- Geschichte zu erzählen. Eine, die auch Pfirsiche, Kirschen, auch Trauben und ten auf den Geldsegen, welchen die im Buch «Ftan» von Paul Grimm nach- im Unterengadin selten anzutreen Arbeiter der Bahnlinie bringen soll- zulesen ist. einen Quittenbaum und Nussbaum. ten. Tatsächlich erreichte der Weiler Was bei der Vorbeifahrt vielleicht Vielleicht können wir in ein paar die damalige Betriebsamkeit später etwas untergeht, der Weiler «Baraig- Jahren eine echte Unterengadiner nie mehr. Der grösste Tag des kleinen la» liegt durchaus idyllisch auf einer Nusstorte aus Baraigla geniessen. Flecken Erde war dann mit Sicher- kleinen, von Wald umschlossenen Allerdings hatte der General, so steht heit die Einweihung der Bahnlinie Terrasse. «Baraigla» besteht aus einem es geschrieben, einerseits mit Schnee am 28. Juni 1913. Der geschmückte ehemaligen Bauernhaus, einem Wohn- zu kämpfen, welcher die Äste abbrach. Erönungszug aus dem Oberengadin haus und dem Stationsgebäude sowie Vor allem aber mit Jugendlichen, wel- hielt für kurze Zeit in Baraigla. Ob dem ehemaligen Bahnwärterhaus, das che die Früchte vom Baum schlugen. jemand ausgestiegen ist, wurde leider gleich neben dem Tunnelportal liegt. 1884 übernahm dann die Aktien- nicht überliefert. Geplant war auch 1418 taucht der Name «Bereygela» gesellscha– -Schuls, welche noch eine Standseilbahn hoch zum erstmals in amtlichen Dokumenten auch die Bäder betrieb, den Weiler Dorf Ftan. Aufgrund von Geldmangel auf. 1520 lebte dann Dumeng Peer samt Haus. Eigentlich planten die wurde dieses Projekt eingestellt. in «Baraigla», der mit der Gemeinde Kurbetreiber dort im Notfall ein Dafür aber war das Wartehäuschen wegen Weiderechten stritt. Ein Gericht Seuchenhaus einzurichten. Dazu er- in späteren Zeiten durchaus gut ge- in Ardez beschied darauf, dass Peer im richteten sie eigens ein sogenanntes füllt mit Schülerinnen des Instituts Sommer in beschränktem Ausmass Absonderungshaus (Ospedal), heute in Ftan, die auf die Kutsche warteten. Weiden ob Baraigla nutzen dur–e. das Wohnhaus der Emmeneggers. Da Aber auch Kurgäste und Händler 1776 übernahm General Schmid bei den Kurgästen nie eine Seuche fanden den Weg nach Baraigla. Und den Hof Baraigla und baute ein Jahr ausbrach, nutzten diese Baraigla vor der Hof lieferte täglich frische Pro- allem als Ausflugsort. Sie spazierten dukte, insbesondere Milch an das dorthin, genossen den Ausblick aufs Kurhaus Tarasp. Auch heute noch Schloss und gaben sich der Lektüre liefern Emmeneggers aus ihrem bio- oder anderen Freizeitaktivitäten hin. logisch-dynamischen Garten Produk- Heute ist es ein Wohnhaus. Gebaut wurde es Als dann klar wurde, dass die neue te an den Bioladen in Scuol. ursprünglich als Seuchenhaus. Bahnlinie nach Scuol bei Baraigla Der Turmbau zu Tonga

Für den Turmbau war Muskelkra gefragt. Umso mehr als das Boot nicht ganz bis zur Insel fahren konnte. 23

Jürg Wirth//Unlängst befand und kultureller. Sein Ziel ist es, auf jedem sich der Ardezer Cla Riatsch der fünf Kontinente ein «house to watch the zusammen mit einer Grup- sunset» zu errichten. In Afrika, im Amazo- nas und beim Schloss Tarasp stehen schon pe Unterengadinern und solche Häuser respektive Türme. Tonga, im Tirolern auf einer kleinen Südpazifik gelegen, soll die vierte Station Insel im Staat Tonga im Süd- werden. Die fün–e ist ebenfalls bereits ge- pazifik. Nicht zum Pauschal- plant – in der Mongolei. urlaub, sondern zum Arbei- Bereits letzten Frühling fragte der Onkel seinen Neen, ob er mit ihm und anderen ten. Zwei Hütten und ein mitgehen würde in den Südpazifik, um den Fundament im Aušrag des Turm vorzubereiten. «Ich musste nicht zwei- Künstlers Not Vital. mal überlegen und habe sofort zugesagt», erinnert sich der Schreinermeister aus Ardez. Auf rund einen Monat war der Auf- «Weiter weg vom Engadin als in Tonga enthalt veranschlagt. kann man eigentlich nicht sein», sagt Cla Riatsch und deutet auf den kleinen Punkt Zwei paar Badehosen auf einer Weltkarte. Trotzdem war der Am 14. November 2019 flogen sie dann Unterengadiner und Ardezer erst gerade ab: Der Onkel, Cla Rauch, sein Bruder und dort. Deshalb weiss er auch so genau über Schlossverwalter Mario Rauch mit Frau die Distanzen Bescheid. 17 000 Kilometer Seraina, zwei Mitarbeiter aus Tirol sowie lägen zwischen hier und dort. zwei Assistentinnnen von Not Vital. Ge- Schuld am Ausflug nach Tonga ist Clas päck habe er nicht viel gebraucht, lacht Onkel, der bekannte Künstler und Besitzer Riatsch, lediglich zwei Badehosen habe er des Schloss Tarasp, Not Vital. Er pachtete eingepackt, kokettiert er. Etwas nervös sei auf Tonga für 40 Jahre die Insel Fangasito: er schon gewesen: «Wir wussten nicht, was Durchmesser 300 Meter, gesäumt von einem uns erwartet, wir wussten nur, dass wir weissen Sandstrand und bedeckt von dich- ein «Treehouse», ein «Birdhouse» und das tem Wald. Not Vitals Absichten sind nicht Fundament für den Sonnuntergangsbe- touristischer Natur, sondern künstlerischer trachtungsturm bauen sollten.» Das Werk- 24 Thema

Der Arbeitsweg dauerte jeweils rund eine Stunde auf dem Boot und war schon ein Erlebnis.

zeug und sämtliches Material kau–en schieben. Deshalb sei die Gegend Training: Rugby ist der Nationalsport sie dann in Tonga, was auch nicht dort stark erdbebengefährdet und der Tonganer. Fast alle reden Englisch wesentlich zu Clas Beruhigung beitrug. die Inseln «wanderten» jährlich um und seien ausgesprochen freundlich. Die Reise führte von Zürich nach rund 25 Meter. Die Tonganer schliess- Nicht wie früher, scherzt Riatsch. Denn Hongkong, dann nach Auckland und lich sind streng gläubig, hat Cla fest- die ersten Entdecker seien noch ge- von dort in die Hauptstadt von Tonga, gestellt. Denn als sie am Sonntag dort grillt und gegessen worden. Jedenfalls Nuku’alofa. Aus 172 Inseln mit einer eintrafen, sei absolut nichts gelaufen, war der erste Eindruck ein guter, die Gesamtfläche von 750 Quadratkilo- nicht mal eine Bootsfahrt hätten sie Temperatur um 30 Grad und die Lu–- metern bestünde der Staat Tonga, organisieren können. Überhaupt sei feuchtigkeit angenehm. erklärt Riatsch. 36 seien bewohnt und der Rhythmus ein anderer als hier, Weil sie ja nicht nur zum Vergnügen zählten insgesamt 100 000 Einwohner. viel gemächlicher, schmunzelt Riatsch. gekommen waren, flogen sie dann Vor Tonga liege mit minus 11000 Me- Gross und schwer seien die Menschen am anderen Tag mit einer kleinen tern der tiefste Punkt der Weltmeere, auf Tonga auch, hat Cla gesehen. Denn Maschine noch näher an Nots Insel. unter Tonga liegen zwei geologische früher hätten sie vor allem Kokos- «Der Flugplatz war etwa so gross wie Platten, welche sich dauernd ver- milch getrunken. Oder es kommt vom der Bahnhof Ardez», staunte Cla beim Thema 25

Rund um die Insel verläu ein Korallenri . Cla Riatsch gegen Ende seines Arbeitseinsatzes auf der Insel.

Landen. Anschliessend ging es in den war da schon etwas wie ein Robin- lich. Abgesehen vom Geschrei der lokalen Baumarkt, den sie mehr oder son-Feeling. Ein kleines Inselchen, vielen Vögel, die auf der Insel lebten. weniger leerkau–en. Leer sei er dann umgeben von weissem Sandstrand «Später schissen sie uns dann während noch ein paar Tage geblieben. und bedeckt mit einem dichten Wald, des Arbeitens auf den Kopf.» Andere wie im Paradies.» Tiere aber habe es nicht gehabt, keine Mit dem Boot zur Arbeit Weil die Insel durch ein Korallenri Schlangen, keine Skorpione, nichts Und dann endlich, die erste Reise geschützt ist, mussten sie die letzten Gefährliches. auf die Insel im Böötchen. «Rund zwei Meter schwimmen oder übers Ri Erst galt es einen Baum für die Stunden dauerte die Fahrt von der waten. «Eigentlich bin ich kein guter Baumhütte zu finden, einen Platz Hauptinsel bis nach Fangasito. «Am Schwimmer, wurde aber immer bes- fürs «Birdhouse» und denjenigen fürs Anfang schien die Reise kein Ende ser.» Schliesslich seien sie jeden Tag Fundament des Turms. «Entdecker zu nehmen, je länger wir da waren, im Wasser gewesen. Lag der Strand waren wir – wirklich.» Und gefunden desto mehr gewöhnten wir uns daran noch im gleissenden Sonnenlicht, so haben sie die Plätze auch und dann und genossen die Überfahrt. Als dann sei es im Innern der Insel im Wald mit Planen und Bauen begonnen. die Insel endlich vor uns au–auchte, dunkler gewesen und ruhiger, eigent- Dazu mussten sie das Material auf die 26 Thema

Mario Riatsch, als guter Kletterer, leitete den Der Einsatz hat sich gelohnt, die Hütte thront auf dem Baum. Bau der Baumhütte.

Insel schaen, dieses galt es ebenfalls Früchte auf der Insel. «Am Morgen Doch trotz Erschöpfung und ver- die letzten paar Meter durchs Wasser zwischen 8 und 10 Uhr holten uns die schiedenen Arbeitstempi, die Hütten zu ziehen. Mario Riatsch kletterte Einheimischen mit dem Boot ab. Sie nahmen Gestalt an und es ging ans auf den Baum und leitete die Baum- kamen immer, einfach nicht immer Fundament. «Ein Schnurgerüst haben hausgruppe, Cla war fürs Birdhouse zur selben Zeit. Dann die einstündige wir gespannt und als Wasserwage zuständig, und alle gemeinsam hät- Fahrt über das türkisblaue Meer bis einen durchsichtigen Schlauch ge- ten sie eine wunderbare Zeit gehabt. zu ihrem Eiland. Hartes Arbeiten. nommen.» 140 Zementsäcke kau–en Schon auch, weil sie zum Schlafen «Erst dachten wir, wir wären viel sie und mussten jeden einzelnen auf auf eine andere Insel fuhren, wo schneller als die Einheimischen. Doch dem Kopf durchs Wasser tragen, vom sie in einem Resort wohnten. Dort so um 16 Uhr waren wir jeweils total Boot bis zur Insel. Das Wasser scha¶en hätten sie wunderbar gegessen, inter- erschöp– und verstanden langsam, sie in Fässern heran, die sie durchs nationale Küche, aber mit viel Fisch. weshalb die Leute von der Insel ein Meer zogen. Schliesslich hätten sie 17 Zum Zmittag gab es dann jeweils eher gemächlicheres Tempo an den Kubikmeter Beton verbaut und ein Kokosnuss und Ananas und andere Tag legten. gutes Fundament geschaen, sagt Cla. Thema 27

Die Openair-Kantine, in der die Turmbauer- und bauerinnen jeweils vor allem Früchte zu Mittag assen. Nie sind Ananas und Bananen so gut wie frisch geerntet.

Ein gutes Fundament nicht nur mit demnach ungültig. Wir begannen zu Überhaupt habe er in diesen Wo- Beton, sondern auch in der Gruppe. schimpfen und zu lärmen und woll- chen auf Tonga Gelassenheit gelernt Es war toll, schwärmt der Schreiner, ten sie mit etwas zusätzlichem Geld und wolle das jetzt auch hier im Enga- «so viele verschiedene Leute, und wir locken,» umschreibt Cla die Situation. din anwenden und hoe, dass er das hatten es extrem gut miteinander, alle Darauf hätten sie gar nicht reagiert, im möglichst lange durchziehen könne, haben mitgeholfen und angepackt.» Gegenteil. Nichtsdestotrotz setzten die sagt er lächelnd. Leute vom Flughafen alles daran, dass Und ein wenig freut er sich schon Abflug gescha§ die fünf doch noch mitfliegen konnten. auf den nächsten Einsatz für seinen Der Teamgeist wurde dann beim «Die haben verschiedene Passagiere Onkel auf irgendeiner Insel oder in geplanten Abflug am 16. Dezember mit gültigem Ticket angerufen und der Mongolei. nochmals auf die Probe gestellt: «Als gefragt, ob sie bereit wären, zu unseren wir am kleinen Flughafen eintrafen, Gunsten auf den Flug zu verzichten. beschieden sie uns, dass unsere Ti- Fünf haben tatsächlich verzichtet,» ckets nicht bestätigt worden seien und staunt Riatsch noch heute. 28 → scuol-zernez.com → samnaun.ch → val-muestair.ch

Val Müstair Tschierv, Fuldera, Lü, Valchava, Sta. Maria, Müstair

Das Val Müstair liegt am östlichsten der Gemeinde Scuol das einzige hoch- Fuldera und Tschierv ebenfalls in der Ende der Schweiz zwischen dem alpine UNESCO-Biosphärenreservat Talsohle, währenddessen die kleinste Schweizerischen Nationalpark und der Schweiz. Zum anderen beherbergt Fraktion Lü auf 1920 m ü. M. auf einer der Grenze zum italienischen Südtirol. es in Müstair das Kloster St. Johann, ein Sonnenterrasse über dem Val Müstair Das kleine Tal darf sich der Aus- UNESCO-Welterbe von internationaler thront. zeichnungen mit zwei UNESCO-La- Bekanntheit. Heute gilt unsere Aufmerksamkeit bels rühmen: Zum einen ist es ein Nebst den beiden grösseren Ort- Tschierv, der ersten Ortscha– im Val regionaler Naturpark von nationaler scha–en Müstair und Sta. Maria liegen Müstair. Am Fusse des Ofenpasses ge- Bedeutung und bildet zusammen mit die drei kleineren Dörfer Valchava, legen, grenzt die Fraktion direkt an → scuol-zernez.com 29 → samnaun.ch → val-muestair.ch

den Schweizerischen Nationalpark. drei Schleppli–en ist es überschaubar im Weltcup-Zirkus. Im Winter 2020/21 Und wie es der Name Tschierv schon und ideal für Familien, wobei die Pis- ist es wieder so weit. Vom 1. bis 3. sagt – denn Tschierv ist Romanisch ten allen Ansprüchen genügen. Auch Januar 2021 wird Tschierv Start- und und heisst übersetzt «Hirsch» - ist Abfahrt-Cracks und Snowboard-Freaks Austragungsort von insgesamt drei das Wild hier zu Hause. Besonders kommen auf den unterschiedlichen Etappenrennen der Tour de Ski sein. im Herbst und Winter lassen sich die Abfahtsvarianten auf ihre Kosten. Das Winterangebot in Tschierv wäre Hirsche gerne in Dorfnähe beobachten, Naturliebhaber lieben Minschuns ohne das eisige Vergnügen nicht voll- was nicht nur die Herzen der Jäger wegen seiner Lage inmitten einer ständig. Der Eisplatz, ideal für Eis- höher schlagen lässt. intakten Winterlandscha– und der königinnen und Hockeyaner, aber Tschierv ist zusammen mit Fuldera einzigartigen Rundsicht: Berge und auch der Curlingplatz erfreuen sich das Wintersportzentrum des Tales. Das Wälder, so weit das Auge reicht. Bart- tagsüber und in den Abendstunden Skigebiet Minschuns befindet sich auf geier und Steinadler ziehen ihre Kreise grosser Beliebtheit. Und zu guter Letzt: dessen Fraktionsgebiet, zehn Auto- am fast immer azurblauen Himmel Wer möchte, kann auf der drei Kilo- minuten vom Dorf entfernt. Doch die hoch über dem Skigebiet und etwas meter langen Schlittelabfahrt von Lü Anfahrt mit dem Auto oder dem Skibus abseits kann das Steinwild im steilen nach Tschierv sein Vergnügen finden. soll schon bald Vergangenheit sein. Die Fels des Munt da la Bescha beobachtet Planung sieht vor, noch 2020 mit dem werden. DIE GEMEINDE IN KÜRZE Bau der Zubringerbahn von Tschierv Das Langlaufzentrum liegt in Furom · Naturpark Biosfera Val Müstair direkt ins Skigebiet zu beginnen. Mit bei Fuldera, doch das Loipennetz reicht · UNESCO-Welterbe Kloster St. Johann in Müstair dem dazugehörigen Planungsprojekt bis nach Tschierv. Die anspruchs- · Skigebiet Minschuns (in Betrieb bis 22. März) «Ferienresort La Sassa» wird Tschierv volle «Tour de Ski»-Loipe befindet · Manufactura Tessanda (Handweberei) und mit ihm das ganze Tal einen ge- sich in Tschierv, denn Tschierv ist in Sta. Maria hörigen Aufschwung erleben. regelmässig alle zwei Jahre Aus- · Kleinste Whisky Bar der Welt, Whisky Museum, Das Skigebiet zählt zur Kategorie tragungsort der «Tour de Ski» - des Whisky Distillery in Sta. Maria «klein, aber fein». Mit seinen «noch» grössten Etappen-Langlaufrennens MITTEN DRIN Pulverschnee in Scuol? Traumpiste in Klosters? Hin wie her. Kein Problem! Euer Himmelbett steht mitten drin. Am Dorfplatz von Lavin.

www.frars-hohenegger.ch Tel. 081 858 52 14 www.pizlinard.ch | 081 862 26 26

Frars_Hohenegger.indd 1 08.04.19 14:06 30

LOIPENBAROMETER WINTER 2019-2020 Zollzahlen Graubünden Banca Rai„eisen: CH1781144000031811026 Central Garage Denoth AG 100.00 Roner SA, Scuol 50.00 Graubünden ist ein Grenzkanton und wie es Grenzkantone so an sich Sport Heinrich AG, Scuol 100.00 haben, liegt auf der anderen Seite der Grenze ein anderes Land. Im Apoteca Drogaria Engiadinaisa SA 500.00 Marianne Werro, Sent 100.00 hiesigen Fall sind das Italien und Österreich. Zwischen den beiden Reto Crüzer, Scuol 200.00 Ländern liegt der Zoll, der genau Buch führt über die importierten Jachen Bischo¨, Scuol 200.00 und die exportierten Waren. Insgesamt notierten die Bündner Zöllner Cla Vonmoos, Scuol 100.00 für das Jahr 2019 importierte Waren für 218,2 Millionen Franken. Stecher AG, Scuol 100.00 EE Energia Engiadina, Scuol 100.00 Spitzenreiter war dabei die Zollstelle in Val Poschiavo mit 139 Mil- Cla Sarott, Sent 50.00 lionen Franken. Martina kommt immerhin noch auf 19,8 Millionen Bezzola Denoth AG, Scuol 100.00 Franken. Geradezu marginal nimmt sich demgegenüber der Import- Peider Andri Regi, Scuol 200.00 Impraisa Electrica IES SA, Scuol 50.00 wert an der Zollstelle Val Müstair aus: Lediglich im Wert von 855'933 Giovanni Mathis-Denoth, Scuol 100.00 Franken wurden dort Produkte verzollt. Bio-betschla, Scuol 60.00 Die Exporte waren insgesamt tiefer als die Importe und erzielen Andrea Fratschöl AG, Scuol 200.00 gesamtha’ einen Wert von 149,2 Millionen Franken. Wiederum Dumeng Spiller, Scuol 100.00 Erna Falett, Sent 50.00 schwingt Poschiavo mit 137,4 Millionen Franken obenaus. Bei Martina ÖKK, Landquart 100.00 verlassen Produkte im Wert von 3,2 Millionen Franken das Land und Giacomo Dolfi, Scuol 50.00 im Val Müstair ebenfalls. Chasa Engiadina, Martina 100.00 Claudio Gisep, Scuol 100.00 Gesamtschweizerisch gesehen verblasst dann aber auch die Puschla- Ruedi Duschletta, Scuol 300.00 ver Spitzenposition rasch. Denn über die Bündner Zollstellen werden Garascha Häfner, Strada 100.00 nur 0,11 Prozent des Warenimportes in die Schweiz abgewickelt. Beim Cadonau büro d'architectura, Ramosch 200.00 Export sind es gar nur, 0,06 Prozent. Hotel Arnica, Scuol 100.00 Trotzdem liegt der Reiz des Grenzkantons aber darin, dass man die Rauch Metallbau AG, Zernez 100.00 Grenzen auch mal überschreiten kann. Alfred Laurent AG, Ramosch 200.00 Koch AG, Ramosch 200.00 Kurhaus Val Sinestra AG, Sent 300.00 Alois Cagienard, Scuol 60.00 Hotel Engiadina, Scuol 100.00 Marcus Florinett, Scuol 150.00 Hotel La Randulina, Ramosch 300.00 Banca Rai¨eisen Engiadina Val Müstair 250.00 Drogaria Mosca, Scuol 60.00 Hotel Filli de Gennaro AG, Scuol 100.00 Albert Mayer, Sent 100.00 Hochalpines Institut, Ftan 200.00 Otto Roner, Sent 100.00 Hotel Belvedere, Scuol 200.00 Urs Wohler, Spiez 100.00 Total 6'030.00 Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent

→ scuol-zernez.com → samnaun.ch → val-muestair.ch Das Hotel & Restaurant mit dem ganz eigenen Charme mitten in Sent.

www.aldier.ch · Tel. 081 860 30 00

Produkte für eine gesunde Ernährung Gemeinde Scuol STRADUN 400, GALLARIA MILO, 1. STOCK TEL. 081 864 10 74, VITALPRODUKTE.CH

· Bogn Engiadina Scuol · Skigebiet Motta Naluns · Sesselli– Ftan – Prui mit Schlittelbahn Ihre private (Anschluss ins Skigebiet Motta Naluns) Chasetta in Sent · Schloss Tarasp · Kapelle Mengelberg, Sent/Zuort www.chasetta-allegra.ch

· Engadiner Spezialitäten · traditionelles Gebäck

Wo der Beck noch Beck ist! 7554 Sent - Tel. 081 864 82 93 www.baeckerei-claluena.ch Denoth Computer GmbH Duri Denoth dipl. Ing. ETH CH - 7554, Sent telefon: +41 (0)81 864 17 14 mobil: +41 (0)78 795 85 95

Publicitas Via Surpunt 54 6 Ardez (Gemeinde Scuol) Postfach 255 7500 St. Moritz Fedi SA CH-7546 Ardez 079 405 91 18 Heizung Lüftung Sanitär tel. 081 862 24 09 [email protected] www.fedi-bau.ch 7546 Ardez 7503 Samedan impraisa da fabrica Tel. 081 862 21 83 Tel. 081 852 51 92

Sent, 20 november 2012 Nus fain architectura.

Mincha incumbenza vain s-chaffi da individualmaing e confuorm a la soluziun giavüschada.Inserat per ALLEGRA Für jede Aufgabe erarbeiten wir spe- Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent zifische,Allegra sinnvolle und den Bedürfnissen angepasste Lösungen. SCHNELLE SKIS riatsch_inserat_allegra_58x27mm_pfad.inddBei uns 1 20.10.15 16:01 Nus fain architectura. Steinschliffe & Wachsservice Pudess la Publicitas p. pl. laschar cumparair il seguaint inserat aint il ALLEGRA, dürant la erfahren Sie mehr CH-7546 Ardez +41stagiun (0)81 862 d'inviern22 22 2012/13, in format 1/18 pagina 58 x 27 mm s/w? Mincha incumbenza vain s-chaffi da über Ihre Ferienregion www.strimersa.ch individualmaing e confuorm a la soluziun giavüschada. Grazcha fich! Für Abonnemente: Neuwagen und Occasionen Für jede Aufgabe erarbeiten wir spe- Tel. 081 837 90 80 oder zifische, sinnvolle und den Bedürfnissen Tel. 081 861 60 60, Cun amiaivels salüds Reparaturwerkstatt angepasste Lösungen. [email protected] Spenglerei ALLEGRAALLEGRA Pannenhilfe CH-7546 Ardez +41 (0)81 862 22 22 DIE LANGLAUFSPEZIALISTEN Das Informationsmagazin Tel. 081 862 23 63 IM UNTERENGADIN Fax 081 862 23 92 www.strimersa.ch für Gäste und Einheimische www.auto-tecnic.bmw-net.ch 7550 Scuol I manaroel.ch Duri Denoth

3 km Unbenannt-1 1 06.12.18 07:59 Fedi SA Schlittelweg, Panorama- CH-7546 Ardez Fair. Nebeneinander. Heizung Lüftung Sanitär 079 405 91 18 Winterwanderung tel. 081 862 24 09 [email protected] Eigentümer von Zweitwohnungen kaufen lokal Dienstleistungen inserat: www.fedi-bau.ch 7546 Ardez 7503 Samedan und Produkte, sie investieren und sie beauftragen einheimische Tel. 081 862 21 83 Tel. 081 852 51 92 impraisa da fabrica Täglich offen von 11 bis 17 Uhr Betriebe. Und sie zahlen Steuern, Gebühren, Abgaben. Fair, Ab 18. 12. 2019 bis 29. 03. 2020 Abends auf Vorbestellung, ab 6 bis 35 Pers.: ausgeglichen und transparent. Dafür steht die Interessenge- Denoth Computer GmbH Fondue-Plausch (von Di bis und mit Sa) support: Windows – Mac OS – Linux meinschaft der Zweitwohnungseigentümer IG ZWET-SCUOL. Fam. G. und F. Salomon-Gustin Duri Denoth dipl. ing. ETH 7554 Sent Werden Sie Mitglied. www.zwet-scuol.ch oder rufen Sie uns 7554 Sent, Tel. 081 860 32 14 Tel. 079 437 46 54 / 079 283 79 40 [email protected] an: Heinz Zürcher +41 (0)79-252 53 19. www.denoth-computer.ch BIKESHOP AB 6.3. GEÖFFNET

Service

Via da Manaröl 679 CH-7550 Scuol Tel. 081 864 99 90 www.fratschoel-sa.ch Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent

Im neuen Restaurant La Chadafö servieren wir Ihnen: Hausspezialitäten: Kalbsleber mit Apfel-Calvados Sauce Einheimisches: Capuns, Maluns ... Typisch Schweizerisches: Suure Mocke ... Fondue Chinoise ab 2 Personen auf Vorbestellung

Mittagsmenü CHF 23,–

Weitere Infos: inkl. 3dl Mineral Tel. +41 (0)81 861 11 11 | www.lachadafoe.ch & Kaffee be happy. Kauf & Verkauf von Ganzheitliche be lain. Kosmetik- Immobilien michi beer behandlungen Marangunaria Beer SA 7550 Scuol Intensive Pfl ege 079 896 14 81 www.belain.ch Wir sind für Sie da mit Botoxampullen 079 714 20 03 / 081 864 87 27 Rufen Sie uns an

Inserat_Allergra_58x27.indd 1 28.03.17 10:03 7550 Scuol WirWir suchen suchen Tel. +41 81 860 37 42 · Luigi Olivetti [email protected] · www.engelvoelkers.ch WohnungenWohnungen Tarasp, Tel. 081 861 20 20 im Engadin Für unsere Kunden und für Für unsere Kunden Geöffnet unser eigenes Portfolio. undAbwicklung für unser sofort eigenes möglich. 6. Dezember – 15. März 2020 Portfolio.Wir freuen Abwicklung uns auf Angebote. 10.00 – 18.00 Uhr sofort möglich. Wir freu- Kinderboutique Am Abend auf Reservation Müller Family Office AG en St. Gallen uns (Hauptsitz)auf Angebote. & Davos Dienstag ist unser Ruhetag el. [email protected] Müller Family Office AG 6f023a071b9fc24c6b98bed7745af1621 1 03.12.2012 20:58:49 www.avrona.ch St. Gallen (Hauptsitz) & Davos 7550 Scuol Tel. 081 864 03 45 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. +41 71 222 17 77 / +41 78 752 74 58 Facebook: Lolipop Kinderboutique [email protected] 34 Porträt

Scuol-Brasilien-Scuol

Jürg Wirth//Letztes Jahr ist die Scuolerin Margarita Gaudenz nach 50 Jahren in Brasilien ins Engadin zurückgekehrt. In den 50 Jahren hat sie viel erlebt.

«Mein Leben verlief ein bisschen so» Mitten in der Diktatur Frauen, eingeladen und finanziell ent- Margarita Gaudenz zeichnet eine Zick- Er bezahlte mir dann den Hinflug, schädigt worden. zacklinie in die Lu–. Gegenwärtig steht bat mich aber zurückzukommen, wenn Ihr Mann hatte weniger Glück und sie eher wieder auf dem Scheitelpunkt es mir nicht mehr gefalle. kam erst nach zweieinhalb Jahren frei, denn in der Senke. Seit letztem März Doch sie blieb, insgesamt 50 Jahre, auch wurde er immer wieder gefoltert. lebt die gebürtige Scuolerin wieder in obwohl es ab und an Gründe für die Verschiedene Bekannte von ihnen ihrem Heimatort. Dorthin ist sie zurück- Rückkehr gegeben hätte oder dafür, seien ganz verschwunden. Doch die gekehrt, nach 50 Jahren in Brasilien. gar nicht erst einzureisen. Portugie- Freude über die Freilassung war von «Ich habe zwei Söhne, die in Bern sisch lernte sie bei Fritz Angst alias kurzer Dauer. «Es gelang uns nicht, und Barcelona leben, denen wollte ich «Zorn», merkte dann aber vor Ort, die Beziehung danach wieder zu be- näher sein. Dann ist die soziale Ab- dass das gar nichts nützte, weil Brasi- leben und fortzusetzen, da war ein sicherung in der Schweiz sicher besser lianisch und Portugiesisch nicht viel Trauma zwischen uns», bedauert sie als in Brasilien. Zudem ist das wunder- gemein hätten. die Trennung. schöne Land gegenwärtig in keinem so «Ich geriet mitten in die Militär- Kurz darauf, wieder oben auf der guten Zustand. Vor allem auch wegen diktatur und es dauerte nicht lange, Zickzackkurve, verliebte sie sich wie- des Präsidenten Jair Bolsonaro.» bis sie meinen Mann, der für die Demo- der und heiratete den Mann auch. Mit Gefährlich sei es geworden in ihrer kratie kämp–e, und mich verha–eten. ihm zusammen hat sie die beiden Stadt, sagt sie. Die Leute hätten immer Dank der Intervention des Schweizer Söhne und mit ihm führte sie ein weniger gehabt und sich aufs Steh- Konsulats kam ich nach zwei Monaten berühmtes Restaurant in Salvador len verlegt. «Deshalb trug ich immer wieder frei und wurde auch nicht ge- de Bahia, das «Berro d’agua», was so zwei Handys mit mir, ein altes und foltert.» Am Anfang habe man sie fünf viel heisst, wie Schrei nach Wasser. ein neues. Das alte aussen, damit Tage ohne Essen in der Zelle gelassen. Die Legende sagt, dass ein Mann zum ich es grad den Räubern hätte geben Immer wieder habe sich ihr Magen Trinken immer in die Unterstadt ging, können.» in Vorfreude auf Nahrung aktiviert wo er sich Cachaca genehmigte. Eines Nach Brasilien gekommen sei sie und wieder sei nichts gewesen. Eine Tages leisteten sich seine Freunde wegen der Liebe. «Während der Aus- ganze Zeit lang plagten sie nachher einen Scherz und füllten das Glas bildung zur Italienischlehrerin in Ita- noch Bauchschmerzen. Zudem sei die mit Wasser, worauf er «agua» ausrief, lien habe ich mich in einen Brasilianer Zelle übel gewesen, und in der Nacht erzählt sie lachend. verliebt und bin ihm mit 23 nach Sal- seien die Ratten durch das Abortloch vador de Bahia gefolgt. Meinem Vater, hochgekrochen. Immerhin sei sie vor Viele Freunde in Brasilien der Arzt war in Scuol, sagte ich, es hätte fünf Jahren von der damaligen Prä- Überhaupt das Lachen oder die Fröh- keinen Zweck mich aufzuhalten, und sidentin Dilma Rousse, gemeinsam lichkeit und Leichtigkeit der Leute sei volljährig sei ich ja auch. mit anderen zu Unrecht inha–ierten es, welche sie so lange dort gehalten Porträt 35

50 Jahre lang hat Margarita Gaudenz in Brasilien gelebt. Nun ist sie seit einem Jahr wieder zurück in ihrem Heimatort Scuol und durchaus glücklich dort. (Bild: Jürg Wirth)

habe. Und die vielen Feste, die ge- «Saudade» käme da auf, wird sie etwas tete sie auch als Sprachlehrerin an feiert würden. Sie führt das auf die melancholisch. Ein Wort, für das es einer Mittelschule, dies vor allem zu Verschmelzung der afrikanischen Kul- keine rechte Übersetzung gäbe. So eine Beginn und während der Ha– ihres tur mit dem Katholizismus zurück. Am Art Trauer mit Fröhlichkeit vermischt. ersten Mannes. besten gefällt ihr dasjenige zu Ehren der Nicht geblieben wäre sie wegen der Später liess sie sich zur Jin-Shin-Jy- Heilige des Meeres. Einen Tag lang brin- anderen weissen Brasilianer. Denn in utsu-Lehrerin ausbilden, eine tausend- gen die Leute Blumen an den Strand. Salvador sei die Bevölkerung zu 80 Pro- jährige japanische Heilmethode und Am Abend nehmen die Fischer diese zent schwarz, das Sagen hätten aber gibt auch in Scuol entsprechende Kurse. mit und werfen sie ins Meer in einen die 20 Prozent. Die Übrigen würden Die nächsten am 28. und 29 März. Auf Strudel. Bleiben die Blumen unten, gibt putzen, kochen und den Haushalt ma- dass ihr Leben noch etwas im Scheitel- es ein gutes Jahr, sonst eher nicht so. chen. Wohl habe bei ihr auch eine Frau punkt verharre. Dazu beitragen werden Und gute Jahre hatte auch sie viele, zweimal im Monat geputzt, aber mehr, sicher auch, dass ihr Bruder noch in und Freunde auch. Zum Beweis zeigt sie weil diese das Geld brauchte und Mar- Scuol lebt und dass sie immer noch die ein Video einer Gruppe Leute von be- garita sie immer auch noch bekochte. Freundinnen von früher hat. Auskün–e sagtem Fest, welche Margarita grüssen. Nebst der Arbeit im Restaurant arbei- zum Kurs gibt’s unter 078 245 63 40. Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent

Ihr Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsspezialist in Scuol mit 24h-Pikett-Dienst

Heizung CHRISTOFFEL Sanitär Lüftung

7550 Scuol/VulperaScuol · 081 864 · Tel.01 51 081 · 079 864 01432 51 35 · Natel 43 · [email protected] 432 35 43 Winterferien für die ganze Familie Wir vermieten verschiedene preiswerte Wohnungen in 10 Häusern in Vulpera. Die gemütlich eingerichteten Wohnungen verfügen alle über Wohn-Schlafraum, Küche, Bad oder Dusche/WC, TV (Sat-Anlage), Garagenplätze sowie Gratis W-LAN.

Vulpera Vermietungs- und Verwaltungs AG CH-7552 Vulpera Tel. 081 861 04 00, Fax 081 861 04 04 [email protected] www.vulpera-ferienparadies.ch Vermietung von Ferien- und Dauermietwohnungen Sie finden uns im @Center Scuol Kauf und Verkauf von Wohnungen Verwaltung von Stockwerkeigentum dorf-center.ch [email protected]

Tel. 081 862 24 58 www.guarda-kraeuter.ch BLÜTEN & KRÄUTER MANUFAKTUR impraisa-electrica.ch arenatech.ch Montag und Dienstag, 14.00–18.00 Uhr und telefonische Vereinbarung Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent

Hemisphere Romantische Why Milano Pferdeschlittenfahrten Purotatto Rosso 35

Donna Mia Mai Fratelli M Raffaela Rossi Cambio Livia Horath Jei’s und Accessoires Via da Manaröl 618 Hauptstrasse 7550 Scuol Tel. 081 864 07 88 Tel. +41 79 435 56 51 Bagnera Reitstall & Saloon San Jon, Scuol Tel. 081 864 13 18 Reservationen: 081 864 10 62 www.interieur-horath.ch [email protected] - www.sanjon.ch [email protected] 7550 SCUOL

Fr, 6. März, 18 Uhr So, 15. März, 16 Uhr ELECTRONIC FLOW(ER) LITTERATURA NAIRS Führung mit Kuratorin Chacharel, il pitschen Nadia Bensbih palantin da god 28. Dez 2019—19. Apr 2020 auf Anmeldung bis 5.3. 17 Uhr istorgias per uffants tanter Isabelle Krieg 3 e 10 ons Blumen und Erleuchtungen Fr, 13. März, 18 Uhr Künstlergespräch Fr, 20. März, 19/20 Uhr Electronic Flow(er) Blumen und Erleuchtungen SAIRADA DA FILM Bilder und Klänge der Natur mit Isabelle Krieg A Separation 19 Uhr Abendessen REISEN Do—So, 15—18 Uhr Sa, 21. März, 14—18 Uhr 20 Uhr Film von Asghar Farhadi Öffentliche Führungen: OFFENE ATELIERS (Iran), OmU Fr, 20. März, 3./17. April, Curraint d’ajer Anmeldung Abendessen 18 Uhr prümavaira bis 19.3. 13 Uhr NATURHEILPRAKTIKERIN Künstlerhaus — Kunsthalle — Kulturlabor Tel +41 81 864 98 02, [email protected], nairs.ch mit eidg. Diplom in NATURHEILPRAKTIKERIN mit eidg. HOMÖOPATHIEDiplom in HOMÖOPATHIE NATURHEILPRAKTIKERIN mit eidg. Diplom in

GabrielaGabriela Brun Brun Stradun 322 Stradun7550 Scuol 322 7550079 611 Scuol 89 71 079www.gabrielabrun.ch 611 89 71 www.gabrielabrun.ch

Natürlich Frau sein Di. 7. April, 19.21h

Weg aus der Zuckerfalle Do. 14. Mai 19-21h Detaillierter: Agenda/www.gabrielabrun.ch

Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent TH. MEYER

TH. MEYER SCHREINEREI – KÜCHENBAU Sgnè 125 · 7553 Tarasp · Tel. 081 864 82 82 [email protected] www.schreiner-meyer.ch

7554Ursina Sent, Platz Margadant 42 Pediküre, Dr. Hauschka-Kosmetik Reflex zonen massage und Massage Kassen an erkannt EMR Mobil 078 862 87 67 Täglich geöffnet www.ursina-margadant.ch Pizzaria Allegra

Pizza vom Holzofen Tagesmenü inkl. 3dl Mineral Fr. 18.- Diverse süsse Spezialitäten Hesch gwüsst? Hausgemachte Spezialitäten Punktgenau werben @Center, Stradun 404, 7550 Scuol Nr. 3 im «Allegra»! ALLEGRA Informations- und Veranstaltungsmagazin Engiadina Bassa, Val Müstair, Samnaun 16. Februar bis 9. März 2018 Tel. 081 864 01 47 MIT VIEL HERZBLUT FÜR DIE GÄSTE Seite 19

WELCUP-FINALE DER Seite 28 SNOWBOARDER IN SCUOL

ARCHITEKT JON DOMENIG ÜBER DAS Seite 32 GEPLANTE RESORT IN TSCHIERV

ab Seite 47 AUSGEHEN / AGENDA www.algi.ch | Cornelia Plaz Tel. 081 837 90 00 die UnternehmensBeratung [email protected] für KleinBetriebe

Kurse | telefonische Beratungen MysterieBesuche | Geschäftsideen

gammeter-media_allegra.indd 3 16.11.18 13:35 40

Üna clavina rumantscha pel muond

Eir pro nus vegnan adüna daplüs a far üna retreat. E cler, schi’s fa da quai qua in val, as pudessa nomnar oter. Forsa cha «retrattas» füssan dafatta plü specialas, plü unicas e plü persistentas, schi’s pudess güst eir transmetter ün pa da l’anim e da la cultura cun dovrar nossa lingua. Ma in quist artichel nu vöglia critichar l’adöver dad otras linguas.

Generaziuns da scolaras e scolars han imprais, cha’l rumantsch saja la clav per imprender otras linguas. Cha quai es propcha eir uschè, am paraiva magara evidaint imprendond frances e discurrind quai ch’eu crajaiva chi saja talian. Ma natüralmaing ch’üna clav es hozindi be üna dretta clav, sch’ella cious pervi dals false (fos) friends, chi’s terra fina es. In my humble opinion, be riva portas illa tecnologia o a l’inglais. mettan a travers. mi’ümil’opiniun. E guarda be, i güda – almain pella Da temp in temp daja successins cun lingua mundiala. fuormas identicas. Ma pel solit esa plü Rätoromanisch als Schlüssel zu den Ils exaimpels simpels per cuman- di¼cil ed eir steep (stip) fin sülla moun- Sprachen zar. Las –ziuns sco inauguraziun, tain, cun o sainza bike. Mangiar bain fa Das Symbol der clav rumantscha producziun ed exageraziun. Quists cuaida. Na be cha shortbread gusta da zeigt, dass die Romanische Sprache nomens, sco cha’ls substantivs ve- fuatscha grassa. I’s mangia pork (charn der Schlüssel zu den romanischen gnan nomnats uossa eir pro nus, as püerch) e beef (bouv) – bun – pel solit und germanischen Sprachen ist. Wo- pudessa transpuoner per inglais, esa üna cow. E precisely quista «Kuh» bei, als romanische Sprache kann barattond –ziun cun –tion. Schi, cler tudais-cha ans muossa la via inavo sie das alleine kaum leisten. Es sind cha quai funcziuna eir cun –ción, a nossa clav. La clav rumantscha es vielmehr die Gegebenheiten, die eine -zione, cul –tion frances ed oter plü. nossa bilinguità, chi’d es «nicht von gute Zweisprachigkeit bedingen und La pronunzcha inglaisa es bain similar schlechten Eltern». Ma attention, la clav auch hervorbringen, welche diesen (sumgliainta) a nossa? riva be portas scha’l code rumantsch Schlüssel ausmachen. Per inglais daja eir parallelas pro es amo active! Star well (bain), e good Gerade in der englischen Sprache, adjectivs chi finischan sün –zchus, (bun) pan sun di‰erents eir in inglais, der aktuellen Lingua Franca, kann müdond in –ciuos o eir -tious. Eir scha – «tut gut, ist gut» – schi’s bada. Da las man unerwartet viele Ähnlichkeiten da chattar buns exaimpels es in quists jà ans fess üna «retratta illas valladas zur rätoromanischen Sprache ent- cas plü ambitious, minchatant cun o muntognas» forsa bain, per reflectar decken. Dank des normannischen scuvertas deliciousas; suvent esa mali- e ponderar, che rich üert cha nossa Einflusses. Guarda, Ardez, Ftan, Tarasp, Scuol, Sent

Jeweils am Donnerstagabend Käsefondue mit anschliessender Schlittenabfahrt. Neu mit Schirmbar «La Vuolp» Tel. 081 864 03 40 • www.prui.ch

Institut für Kosmetik und Fusspflege Verwöhnbehandlungen von Kopf bis Fuss Pastizaria Cantieni Jordan 50 | CH-7551 Ftan www.cantieni-ftan.ch Waltraud Hitzberger · dipl. Kosmetikerin / Fusspflegerin 2018_Bellavista.pdf 1 20.11.17 14:54 Tel. 079 609 96 29 · 7551 Ftan Furino furners pastiziers SA Tel. +41 81 864 19 43 [email protected]

365 Tage offen! durchgehend warme Spezialitäten

ab Vnà 1¼ Std. Spaziergang Tel. 081 866 31 53 www.zuort.ch · [email protected]

GYMNASIUM SEKUNDARSCHULE INTERNATIONALE LEHRGÄNGE SPORTKLASSE SCHULE. SPORT. NATUR. INTERNAT WO DEINE ZUKUNFT BEGINNT SUMMER ADVENTURE CAMP

HIF.CH SILVRETTA SKI-ARENA SAMNAUN/ISCHGL

PIZ FLUCHTHORN SAMNAUN- ZUM HERAUSNEHMEN BUIN RAVAISCH SAMNAUN TALMUSEUM PIZ ALPENQUELL HEIDELBERGER DORF ERLEBNISBAD LANDECK TASNA PIZ HÜTTE SAMNAUN- PIZ COTSCHEN PIZ LINARD CHAMPATSCH SAMNAUN- COMPATSCH KLOSTERS PIZ MUTTLER PLAN SAMNAUN- PFUNDS CLÜNAS LARET ALFINSTERMÜNZ VAL SINESTRA / ZUORT HOTEL VEREINATUNNEL SINESTRA BUN TSCHLIN PRODUZENTEN MARTINA TSCHLIN BIERARIA GUARDA RUINE VNÀ STEINSBERG BERGBAHN NAUDERS SCHWALBEN FTAN MOTTA NALUNS TERRASSEN- DORF ARDEZ SENT LANDSCHAFT ÖSTERREICH RUINE STRADA TSCHANÜFF MUSEUM LAVIN STAMPARIA RESCHENPASS FLÜELAPASS SCHELLEN- BÜVETTA / RAMOSCH STRADA URSLI MINERALWASSER SCUOL CRUSCH PIZ TARASP- SUR EN PIZ DAVOS S-CHALAMBERT RESCHEN- PIZ SCHLOSS INN AJÜZ SEE SUSCH MACUN SEEN VULPERA BOGN PIZ D’ARPIGLIAS TARASP ENGIADINA PIZ LISCHANA MUZEUM PIZ SAN JON PIZ SUSCH PISOC VAL DAL RAS D'UINA

PIZ PIZ RHB LASCHADURELLA VADRET PIZ S-CHARL SESVENNA INN NATIONALPARK ZENTRUM PIZ AMALIA ZERNEZ GOD DA TAMANGUR

Bad MALS BIOSFERA NATIONALPARK VAL MÜSTAIR SKIGEBIET PIZ OFENPASS MINSCHUNS BRAIL SPÖL DAINT ALP OBERENGADIN CHAMPATSCH TAUFERS ITALIEN PIZ PIZ SERRA TERZA KLOSTER ST. JOHANN GLURNS TSCHIERV UNESCO WELTERBE LÜ ROMBACH MUGLIN Sanitätsnotruf: 144 MALL LIVIGNO PIZ Polizei: 117 TURETTAS MÜSTAIR Zollfrei Wandern River Mountain Radfahren Seilpark Golfplatz Bad UNESCO Feuerwehr: 118 FULDERA PIZ einkaufen Rafting Biken Biosphären- FUROM CHAVALATSCH LANGLAUFCENTER reservat 24-Std. medizinischer STA. MARIA Engiadina Notfalldienst: LAGO DI MONTE CASSA LIVIGNO DEL FERRO HANDWEBEREI Val Müstair Region Scuol: VALCHAVA TESSANDA Schnee- Winter- Eisweg/ Langlaufen Schlitteln Skifahren Skilift 081 864 12 12 Eishalle MUSEUM MILITÄRHISTORISCHES schuh- wandern Eispalast Gulaina CHASA JAURA laufen sur En Region Zernez: VAL MORA UMBRAIL- GEBIET 081 856 12 15 LAI DA RIMS PASS STILFSERJOCH SILVRETTA SKI-ARENA SAMNAUN/ISCHGL

PIZ FLUCHTHORN SAMNAUN- ZUM HERAUSNEHMEN BUIN RAVAISCH SAMNAUN TALMUSEUM PIZ ALPENQUELL HEIDELBERGER DORF ERLEBNISBAD LANDECK TASNA PIZ HÜTTE SAMNAUN- PIZ COTSCHEN PIZ LINARD CHAMPATSCH SAMNAUN- COMPATSCH KLOSTERS PIZ MUTTLER PLAN SAMNAUN- PFUNDS CLÜNAS LARET ALFINSTERMÜNZ VAL SINESTRA / ZUORT HOTEL VEREINATUNNEL SINESTRA BUN TSCHLIN PRODUZENTEN MARTINA TSCHLIN BIERARIA GUARDA RUINE VNÀ STEINSBERG BERGBAHN NAUDERS SCHWALBEN FTAN MOTTA NALUNS TERRASSEN- DORF ARDEZ SENT LANDSCHAFT ÖSTERREICH RUINE STRADA TSCHANÜFF MUSEUM LAVIN STAMPARIA RESCHENPASS FLÜELAPASS SCHELLEN- BÜVETTA / RAMOSCH STRADA URSLI MINERALWASSER SCUOL CRUSCH PIZ TARASP- SUR EN PIZ DAVOS S-CHALAMBERT RESCHEN- PIZ SCHLOSS INN AJÜZ SEE SUSCH MACUN SEEN VULPERA BOGN PIZ D’ARPIGLIAS TARASP ENGIADINA PIZ LISCHANA MUZEUM PIZ SAN JON PIZ SUSCH PISOC VAL DAL RAS D'UINA

PIZ PIZ RHB LASCHADURELLA VADRET PIZ S-CHARL SESVENNA INN NATIONALPARK ZENTRUM PIZ AMALIA ZERNEZ GOD DA TAMANGUR

Bad MALS BIOSFERA NATIONALPARK VAL MÜSTAIR SKIGEBIET PIZ OFENPASS MINSCHUNS BRAIL SPÖL DAINT ALP OBERENGADIN CHAMPATSCH TAUFERS ITALIEN PIZ PIZ SERRA TERZA KLOSTER ST. JOHANN GLURNS TSCHIERV UNESCO WELTERBE LÜ ROMBACH MUGLIN Sanitätsnotruf: 144 MALL LIVIGNO PIZ Polizei: 117 TURETTAS MÜSTAIR Zollfrei Wandern River Mountain Radfahren Seilpark Golfplatz Bad UNESCO Feuerwehr: 118 FULDERA PIZ einkaufen Rafting Biken Biosphären- FUROM CHAVALATSCH LANGLAUFCENTER reservat 24-Std. medizinischer STA. MARIA Engiadina Notfalldienst: LAGO DI MONTE CASSA LIVIGNO DEL FERRO HANDWEBEREI Val Müstair Region Scuol: VALCHAVA TESSANDA Schnee- Winter- Eisweg/ Langlaufen Schlitteln Skifahren Skilift 081 864 12 12 Eishalle MUSEUM MILITÄRHISTORISCHES schuh- wandern Eispalast Gulaina CHASA JAURA laufen sur En Region Zernez: VAL MORA UMBRAIL- GEBIET 081 856 12 15 LAI DA RIMS PASS STILFSERJOCH PR-Seite Lernansatz bedeutet, erklärt erhier. Hochalpinen InstitutFtan. Was genauderausdenUSA stammende nalen Leistungszentrums demGebiet alist auf «Growth Mindset». Pollock istLeiter desRegio- Pollock. lernen imGrundedaran zuglauben», sagt «Sie davon. Konsequenz logische eine dann ist Willenskraft.Erfolg und Zeit mehr Ziel ses sind. Schlussendlich investieren sie für die- notwendig dafür Aufwand und Anstrengung dass auch, sie verstehen dann können, den zu lernen, dasssiebesserund «smarter» wer- beginnen Athleten und die Athletinnen Wennjungen Mindsets». «Growth des Ansatz gescheiter zuwerden. Unddarinbestehtein um Schlüssel, ein ist Lernen lernen.» zu Tag jeden darum, Linie erster in geht Es Erfolg. nicht nurumdenkurzfristigen sportlichen rikaner. «In derSportklasse gehtesaber US-Ame- 37-jährige der sagt haben», Erfolg schnell Menschen jungen die wollen «Heute «I cangetsmarter» nen. ler- man kann Anforderungen diesen all mit Ent- richtigen scheidungen sein. Einenbesseren Umgang die es sollen möglich wenn auch Entscheidungengetroffen werden. Und gebnissen werden erwartet, täglichmüssen Wettkampfer-und Noten guten von Form in gen unddamitzusammenhängendeErfolge Aber Leistungen. nicht nurschulischeodersportliche Leistun- von Erbringen das zählt Dazu stetig. steigen an Menschen jungen den Anforderungen gesellschaftlichen Die Der Sportwissenschaftler undSki Alpin Trainer Canaan Pollock istSpe nicht nurderErfolg Lernen istdasZiel- (RLZ)fürSki Alpin inderSportklasse am th z sie ot Dfr s e praktisch er ist Dafür Wort. seinem zu steht Pollock Verlässlichkeit. und Verbindlichkeit Vertrauen. Dieseswiederumentstehtdurch zum Lernprozess gehören. Die Basis dafür ist ten zuvermitteln, dassFehler undMisserfolg Athle- den und motivieren zu wichtig ihm ist Es er. sagt Sport», im Zusammenarbeit tiven Beziehung bildetdieGrundlageeinerposi- starke «Eine Pollock. sich nimmt Zeit Diese Sportler. vom auch als Trainer vom Geduld. Sowohl und Zeit viel erfordert Ansatz Der Der Trainer alswichtiger Faktor die Antworten finden können. bung zuschaffen, inderdieSportler selbst Umge- eine Pollock versucht ningseinheiten Trai- passenden den Mit Menschen. jungen um den Charakter und die Persönlichkeit der Bei diesenGesprächen gehtesimmerauch zureden, sondernichstelleprimärFragen.» sagt: «Ich versuche nicht auf die Athleten ein- vertieft. Erweiss, wovonerspricht, wenn er darin und beschäftigt Thema dem mit Jahre neun als mehr sich hatPollock Canaan sern. und fehlenderGlaubedaran, sichzuverbes- Blockaden, mangelndesSelbstbewusstsein häufi unbekannte sind g Lernen beim nisse Hinder- grössten der Eines weiterentwickelt. und erforscht entdeckt,Dr. Dweck Carolvon Die Methodewurde vormehrals30 Jahren Mit Charakter undpersönlicherStärke zi- Tel. 0818612211 [email protected] [email protected] www.hif.ch Hochalpines InstitutFtan Kontaktdaten: er miteinemSchmunzeln. vorab gutüberlegen, wasmansagt», ergänzt chen, wasmansagt», meinterdazu. «Und ansprechbar undverfügbar. «Man mussma- immer für die Sportlerinnen und Sportler Haller undHIFSportklasse SchülerInnen sen, J marini, MenMarugg, Odd Ka Gäste: Jon DomenicPa 19:00 Uhr, HIF Mittwoch, Anekdoten - Austausch - Ausblick 25 Jahre Sportklasse SPORTLOUNGE – oe Z 18. März2020um angerl, Fabiana W Aula rolini, ieser, Ruedi NevinGal- re Sivert- www.sur-en.ch PR-Seite

Lernen ist das Ziel - nicht nur der Erfolg Der Sportwissenschaftler und Ski Alpin Trainer Canaan Pollock ist Spezi- alist auf dem Gebiet «Growth Mindset». Pollock ist Leiter des Regio- nalen Leistungszentrums (RLZ) für Ski Alpin in der Sportklasse am Ausgangspunkt für viele schöne Schneeschuh-Wanderungen, Hochalpinen Institut Ftan. Was genau der aus den USA stammende 3 km Eisweg für Schlittschuhläufer, Lernansatz bedeutet, erklärt er hier. Eisstockschiessen Winterwanderwege nach Scuol und Sent, Skulpturenweg, Die gesellschaftlichen Anforderungen an Mit Charakter und persönlicher Stärke den jungen Menschen steigen stetig. Dazu Die Methode wurde vor mehr als 30 Jahren Eisstockschiessen, zählt das Erbringen von Leistungen. Aber von Dr. Carol Dweck entdeckt, erforscht und Langlaufloipe Scuol − Martina, nicht nur schulische oder sportliche Leistun- weiterentwickelt. Eines der grössten Hinder- gen und damit zusammenhängende Erfolge nisse beim Lernen sind häufi g unbekannte in Form von guten Noten und Wettkampfer- Blockaden, mangelndes Selbstbewusstsein (Je nach Schneeverhältnissen kann das Angbot eingeschränkt sein) gebnissen werden erwartet, täglich müssen und fehlender Glaube daran, sich zu verbes- auch Entscheidungen getroffen werden. Und sern. Canaan Pollock hat sich mehr als neun immer für die Sportlerinnen und Sportler wenn möglich sollen es die richtigen Ent- Jahre mit dem Thema beschäftigt und darin ansprechbar und verfügbar. «Man muss ma- scheidungen sein. Einen besseren Umgang vertieft. Er weiss, wovon er spricht, wenn er chen, was man sagt», meint er dazu. «Und Vorschau: 26. Internationales Kunstschaffende aus dem In- und Ausland mit all diesen Anforderungen kann man ler- sagt: «Ich versuche nicht auf die Athleten ein- vorab gut überlegen, was man sagt», ergänzt Bildhauer-Symposium arbeiten im Freien an ihren Kunstwerken. nen. zureden, sondern ich stelle primär Fragen.» er mit einem Schmunzeln. SurEn/Sent 6. bis 14. Juni 2020 Bei diesen Gesprächen geht es immer auch Samstag, 14. Juni 2020 «I can get smarter» um den Charakter und die Persönlichkeit der Kontaktdaten: 15.00 h bis 17.30 h Vernissage jungen Menschen. Mit den passenden Trai- Hochalpines Institut Ftan «Heute wollen die jungen Menschen schnell 17.30 h Bekanntgabe Publikumspreis Erfolg haben», sagt der 37-jährige US-Ame- ningseinheiten versucht Pollock eine Umge- www.hif.ch rikaner. «In der Sportklasse geht es aber bung zu schaffen, in der die Sportler selbst [email protected] Skulpturenweg nicht nur um den kurzfristigen sportlichen die Antworten fi nden können. [email protected] Ab 19.00 h Festwirtschaft mit musikalischer Erfolg. Es geht in erster Linie darum, jeden Tel. 081 861 22 11 Unterhaltung (Fr. 20.– Unkostenbeitrag) Tag zu lernen.» Lernen ist ein Schlüssel, um Der Trainer als wichtiger Faktor gescheiter zu werden. Und darin besteht ein Der Ansatz erfordert viel Zeit und Geduld. SPORTLOUNGE – Ansatz des «Growth Mindsets». Wenn die Sowohl vom Trainer als auch vom Sportler. Handels AG jungen Athletinnen und Athleten beginnen Diese Zeit nimmt sich Pollock. «Eine starke 25 Jahre Sportklasse BOSSHARDT Landgasthof zu lernen, dass sie besser und «smarter» wer- Beziehung bildet die Grundlage einer posi- VAL D’UINA den können, dann verstehen sie auch, dass tiven Zusammenarbeit im Sport», sagt er. Es Anekdoten - Austausch - Ausblick Mittwoch, 18. März 2020 um Ihr Partner Sur En Anstrengung und Aufwand dafür notwendig ist ihm wichtig zu motivieren und den Athle- für Handel aller Art 365 Tage geöffnet sind. Schlussendlich investieren sie für die- ten zu vermitteln, dass Fehler und Misserfolg 19:00 Uhr, HIF Aula ses Ziel mehr Zeit und Willenskraft. Erfolg ist zum Lernprozess gehören. Die Basis dafür ist Gäste: Jon Domenic Parolini, Nevin Gal- Pasta-Kreationen, Hebebühne-, Minibagger-, Landgasthof mit schönen Zimmern und gepfleg- Optimale Unterkunft für Ferienlager, dann eine logische Konsequenz davon. «Sie Vertrauen. Dieses wiederum entsteht durch marini, Men Marugg, Odd Kare Sivert- Grillspezialitäten Lieferwagen-, Anhänger- und ter Gastronomie. Einheimische Wild- Feste mit Freunden, Sport- und lernen im Grunde daran zu glauben», sagt Verbindlichkeit und Verlässlichkeit. Pollock sen, Joe Zangerl, Fabiana Wieser, Ruedi Sonnenterrasse. WolfgangWohnmobilvermietung. Bosshardt Spezialitäten aus eigener Jagd. Plauschwochen aller Art Pollock. steht zu seinem Wort. Dafür ist er praktisch Haller und HIF Sportklasse SchülerInnen Tel. 081 866 35 44 Sur EnTel. 079 611 11 47 Mobile: +41 (0)79Tel. 081 611 866 11 31 47 37 Tel: +41 81 866 34 19 CH-7554 Sent Fax: +41 (0)81 866 37 67 Mail: [email protected] WIR BRINGEN SIE VORWÄRTS Web: www.sur-en.ch

Sent_Sur_En_Winter_Nr_5_mit_Vorschau.indd 41 07.02.20 16:23 Tschierv, Fuldera, Lü, Valchava, Sta. Maria, Müstair → scuol-zernez.com 46 → samnaun.ch → val-muestair.ch

Gemeinde Samnaun

· Zwei neue Sesselbahnen in der Silvretta Ski-Arena · Langlaufloipe Samnaun · Einzige Zollfrei-Oase der Schweiz mit über 40 Shops · Hochstehende Gastronomie · Erlebnisbad «Alpenquell» Compatsch, Laret, Plan, Ravaisch, Dorf

ZOLLFREI SHOPPEN, 8 KILOMETER VOR SAMNAUN

Let’s be Dutyfree!

DAS WHISKY, UHREN UND BEAUTYPARADIES

ZOLLFREI SHOP RESTAURANT TANKSTELLE 7 TAGE OFFEN ACLADAFANS.CH

Acla 009 201920 Inserat Allegra Juli 182x182mm RZ.indd 1 25.07.19 17:49 Compatsch, Laret, Plan, Ravaisch, Dorf

H����� � S�����

HOTELS & SPA Chasa Montana Hotel & Spa****s Chalet Silvretta Hotel & Spa**** Apparthotel Garni Nevada***

ZOLLFREI-GESCHÄFTE ZEGG Watches & Jewellery ZEGG Haute Parfumerie Arcada ZEGG Duty Free Arcada/ZEGG Cigars ZEGG Boutique Romaine ZEGG Sport & Mode ZEGG 3000 TUDORHERITAGEBLACKBAY Superdiscount Nevada

Da haben wir vom Arcada die neue Tudor Black Bay GMT - Die berühmte Taucheruhr TUDOR Heritage Black Bay ist jetzt GASTRONOMIE auch mit einer neuen GMT-Funktion erhältlich, die die Ein- Restaurant-Trattoria La Pasta stellung der Lokalzeit ermöglicht, während man die Zeit der Gourmet-Stübli La Miranda anderen beiden Zeitzonen im Blick behält. Vorgestellt wurde dieses Modell auf der Baselworld 2018. Die Black Bay GMT Raclette-Fondue La Grotta (Winter) mit einem Manufakturwerk Kaliber MT5652 hebt sich durch Bündner Stube ihre markante Lünette in Bordeaux und Blau hervor. US-MEX-Restaurant El-Rico

NIGHT-LIFE Natioli Lounge Club & Bar El-Rico

ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN MO.-SA. VON 09:00 BIS 18:30 UHR & INFORMATIONEN SONNTAG VON 10:00 BIS 18:30 UHR www.zegg.ch INFORMATION Tel. Geschäfte: 081 868 57 57 Dorfstrasse 17, CH-7563 Samnaun T: +41 81 868 57 57 Tel. Hotels: 081 861 90 00 [email protected] CH-7563 Samnaun-Engadin www.zegg.ch 49

«Slnaundr Giarschtina Ribl»

Zubereitung Für das klassische Kartoelgericht «Giarschtina Ribl» aus Samnaun werden die Kartoeln bereits zwei Tage vorher ungeschält gekocht und danach kühlgestellt. Nach zwei Tagen die Kartoeln schälen und mit der Röstirael reiben. Anschliessend das Mehl in die Kartoelmasse geben, gut vermischen und mit Salz würzen. Die Masse mit den Händen krä–ig kneten und wieder zerreiben. Arno Jäger Das Butterschmalz in die Bratpfanne geben und bei Arno ist ein Samnauner, der nach seiner Lehrzeit in Sent wieder in seine Heimat mittlerer Hitze schmelzen lassen. zurückgekehrt ist, um ein eigenes Geschäš zu eröŸnen. Er hat sich nebenbei stetig auch für öŸentliche Aufgaben eingesetzt. Die Kartoelmasse in die Pfanne gegeben und bei mittelmässiger Hitze unter ständigem Wenden und 21 Jahre war er im Gemeindevorstand in Samnaun, nebst vielen anderen Ämtern. Heute amtet er noch als Verwalter der Kirche und deren Stišung in Samnaun sowie Stochern mit zwei Holzspachteln braten. Mit der Zeit seiner eigenen Liegenschaš. Seine grösste Leidenschaš ist zurzeit jedoch das Tal- bilden sich goldgelbe Klümpchen, die aber nicht hart museum, wo er auch als Präsident der Kulturkommission vorsteht. werden dürfen. Tipp: Jeden Mittwoch findet eine Führung im Talmuseum statt und anschliessend können Sie mit dem Museumsführer Arno Jäger «Kochen und Essen wie zu Gross- Servieren: mutters Zeiten». Den fertigen Giarschtina Ribl mit Apfelkompott servieren.

ZUTATEN

- 1 kg Karto¨eln - 2 TL Salz Was ist Ihr Lieblingsrezept? Was ist Ihr Lieblingsrezept? - 80 g Butterschmalz Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns! - 300 g Gerstenmehl →→ [email protected]@engadin.com - anstelle vom Gerstenmehl kann auch Weizenmehl verwendet werden 50 Aktuell

«Bestial»: Das Literaturfestival im Nairs

Nach der rundum erfolgreichen ersten Ausgabe von LitteraturA Nairs Ende Septem- ber 2018, die sich dem «Weiblichen» in der rätoromanischen Literatur widmete, steht nun am 27. und 28. März 2020 die zweite Literaturtagung an. In einem Kolloquium mit Lesungen gehen Autoren in Vorträgen und in einem Podiumsgespräch der Frage nach dem Verhältnis vom Menschen zum Tier in der rätoromanischen Literatur nach.

LitteraturA Nairs ist ein Festival für Am Samstagmorgen führt Prof. Rico kapituliert das Werk und Jon Duri Vital und über die (aktuelle) rätoromanische Valär ins Thema ein und spürt Schwalbe, liest Passagen daraus. Aus Innsbruck be- Literatur mit einem thematischen Fokus. Pferd und Drache in der rätoromani- grüssen wir Prof. Eleonore De Felip, wel- Die Ausgabe 2020 legt diesen Fokus auf schen Literatur auf. Die Herausgeberin che über aktuelle Projekte der Tierethik das Tier in der rätoromanischen Lite- Annetta Ganzoni stellt sodann ge- in der Literaturwissenscha– referieren ratur und thematisiert das Verhältnis meinsam mit Susanna Fanzun und Leo wird. Danach stellt Jürg Wirth, Regional- des Menschen zu Tieren in der Literatur. Tuor die Jagd-Anthologie «Rumantsch e koordinator für die Vogelwarte Sempach, Wie treiben Tiere ihr (Un-)Wesen in rä- latin da chatscha» vor, die humoristische sein Projekt zur Wiederansiedlung der toromanischen Werken? Wie finden wir und ernstha–e Jagd-Fantasien vereint. Schwalben im Unterengadin vor, ge- durch Tiere Ausdruck? Und was zeigen Der Oberengadiner Schri–steller, Künst- spickt mit rätoromanischer Lyrik über uns unsere «Mitwesen» über das Mensch- ler und Bauer Göri Klainguti liest und «randulinas» (Schwalben) und «Randu- sein? Wild, handzahm, argwöhnisch und erzählt aus seinem Leben zwischen lins» (einheimische Emigranten). Den exotisch: LitteraturA Nairs wird diesmal Schreibtisch und Stall im Gespräch mit Schlusspunkt setzt Claudio Spescha mit tierisch gut! der Romanistin Valeria M. Badilatti. einem Protokoll des Festivals: pointiert Nach der Mittagspause vereint die verdichtet und satirisch kritisch. Bären- Programm Podiumsdiskussion eine Mitarbeiterin stark und aengeil! Das gesamte Programm ist dicht und des Nationalparks, eine Schri–stellerin LitteraturA Nairs versteht sich als abwechslungsreich zusammengestellt sowie eine Kunstwissenscha–lerin an Impulsgeber und kritische Diskussions- und soll ein möglichst breites Publikum einem Tisch: Guadench Dazzi redet mit plattform für (aktuelle) rätoromanische anlocken. Der Schri–steller Leo Tuor er- Anna Mathis Nesa, Leta Semadeni und Literatur. Zudem bietet die Fundaziun önet das Festival am Freitagabend mit Seraina Peer über Tiere in der künst- Nairs mit Bistro, Bar und dem «Raunen einem Text, den er eigens für «Bestial. lerischen und wissenscha–lichen Arbeit. des Flusses» einen ästhetisch-familiären LitteraturA Nairs» verfasst hat. Flurin Weiter stellt Silvana Derungs vom Insti- Rahmen für den angeregten Austausch Caviezel wird ihn musikalisch begleiten. tut des Dicziunari Rumantsch Grischun zwischen Schreibenden, VerlegerInnen, Nach einem gemeinsamen Abendessen alte und neue Tier-Redewendungen aus Wissenscha–lerInnen und LeserInnen gibt es zum Nachtisch Kurzprosa von der gesamten Rumantschia vor. «Il giat und will damit einen aktiven Beitrag verschiedenen rätoromanischen Auto- cotschen» von Jon Semadeni ist der Pro- zur Stärkung der rätoromanischen rinnen und Autoren, dazu ein Gläschen tagonist des nächsten Programmpunkts. Literaturszene beitragen. Iva. Der Kulturvermittler Chasper Pult re- Aktuell 51 Flurina Badel (links) und Bettina Vital sind die Kuratorinnen von «Bestial», dem Literaturfestival im Nairs und führen auch durchs Programm. Foto: Mayk Wendt

Die erste Ausgabe des Literaturfestivals im Jahre 2018 lockte bereits viele Be- sucherinnen und Besucher nach Nairs. Foto: Mayk Wendt

Die Kuratorinnen Bettina Vital und Flurina Badel führen durch das Pro- gramm. Nach jedem Programmpunkt (30-50 Min.) bleibt Zeit für einen Aus- tausch mit dem Publikum im Bistro mit Bar und einem Büchertisch. Der Bus vom Bahnhof Scuol nach Nairs fährt am Freitag um 18.30 und am Samstag um 8.30 Uhr. In die Gegenrichtung von Nairs zum Bahnhof Scuol am Freitag und Samstag um 22.20 Uhr. Ramosch, Vnà, Tschlin, Strada, Martina

www.buntschlin.ch

Für Sie und Ihre Haare – Vom Roggenbrot zur Nusstorte: Der Dorfladen in Tschlin Style aus dem Herzen Europas. Die Bäckerei mit den lokalen mit allen Bun Tschlin-Produkten. Spezialitäten. Tel. 081 866 31 07 Tel. 081 866 34 24 Tel. 081 866 32 74

Die Käserei mit Produkten aus Alles Mögliche und Unmögliche aus Aus Leidenschaft zum Holz – vom Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Filz aus Bioschafwolle. Innenausbau bis zum Designermöbel.

Tel. 079 777 74 86 | www.chechaschöl.ch Tel. 081 866 33 49 Tel. 081 866 33 66 | www.lingenhag.ch Ramosch, Vnà, Tschlin, Strada, Martina

→ scuol-zernez.com → samnaun.ch → val-muestair.ch

Tierferienheim Ramosch Tel. 081 866 32 51 [email protected] www.plandamuglin.ch

Hier finden heimatlos Bun Tschlin / Biera Engiadinaisa gewordene Tiere vorübergehend Engadiner Brauseminare oder für immer ein Zuhause.

Möchten Sie auch einmal Ihr eigener Bierbrauer Stiftung pro Tierwaisenheim sein und damit bei Freunden und Bekannten Ramosch Eindruck machen? Wir bieten Ihnen dazu die passende Möglichkeit. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich bei uns im Engadin zum Hobby-Brauer ausbilden!

Gemeinde Valsot Sägerei und Holzhandel 7556 Ramosch Tageskurse 2020: Holzhandel 14.3. / 18.4. / 22.5. / 26.9. / 17.10. · Eigene Produktepalette «Bun Tschlin» Brennholzhandel Wochenendseminare 2020: · Terrassenlandscha– und Holzbau 9.–10.5. / 12. –13.9. Burgruine Tschanü Transporte in Ramosch · Vnà und das Val Sinestra CH-7556 Ramosch Info und Anmeldung: · Langlaufloipe Scuol - Martina Tel. 081 866 31 43 Fax 081 866 37 54 www.bieraria.ch, Tel. 081 860 12 50 · Museum Stamparia Strada [email protected] www.resgia-koch.ch 54 Interview

Ich bin in Zernez verwurzelt

Jürg Wirth//Ursina Haller war Profi-Snowboarderin und lebt heute mit ihrer Familie im kalifornischen Silicon Valley, wo sie als Journalistin arbeitet. Im Inter- view mit ALLEGRA sinniert sie über Gemeinsamkeiten zwischen dem Silicon Valley und Zernez und sagt, wes- halb die Natur für sie so wichtig ist.

Sie sind in Zernez aufgewachsen Die Tech-Branche ist erst in den guten Freundeskreis, der besteht und wohnen jetzt im Silicon Valley, 1970er-Jahren entstanden und zieht vor allem aus Expats* aus Europa. welches ist der grösste Unterschied seither Arbeitskrä’e aus aller Welt an. Man lernt rasch Leute kennen, weil zwischen Zernez und dem Silicon Das gibt schon eine komplett andere man viele gemeinsame Themen hat, Valley? Atmosphäre als in Zernez. wenn man von irgendwoher dorthin Es gibt riesige Unterschiede auf ge- zieht, und das ist toll. Sicher gibt’s sellscha’licher Ebene. Aber in mei- Gibt es auch Dinge, die ähnlich auch diesen exotischen Teil, an den nem Alltag ist der grösste Unterschied, sind? ich mich wahrscheinlich auch schon dass die Natur nicht so zugänglich ist. Ja, im Silicon Valley ist es auch relativ etwas gewöhnt habe. Im Silicon Valley Im Silicon Valley kann man nicht ein- ruhig. San Francisco ist lebendig, aber entstehen all die Programme, Apps fach aus dem Haus und dann grad in im Silicon Valley gibt’s nicht wahn- und technischen Tools, die nachher den Wald gehen. sinnig viel Rambazamba. Das liegt auf der ganzen Welt gebraucht wer- sicher auch daran, dass Arbeit einen den. Es ist ein sehr dynamischer Ort, Sondern? hohen Stellenwert hat und die Unter- der sich auch als Lebensraum rasch Man muss immer Auto fahren bis nehmen bezüglich Freizeitangebot weiterentwickelt. man aus der grossen Agglomeration viel bieten. raus ist. Aber zum Leben ist es gut? Freizeitangebote macht man in Ja, ich finde schon. Klar, wenn man Wie sind die Unterschiede auf ge- der Firma? die Lebensqualität der Schweiz kennt, sellschaˆlicher Ebene? Ja, Sportangebote und solche Sachen die ist kaum zu übertre¨en, aber das Das Silicon Valley ist sehr inter- durchaus. Kulturell gibt es relativ Silicon Valley kommt den Verhält- national. Hier in Zernez gibt es wenig im Silicon Valley, dagegen sehr nissen in der Schweiz nahe. Wenn viele Einheimische. Im Silicon Val- viel in San Francisco. man zu denen gehört, die relativ gut ley hingegen kennen wir praktisch verdienen. niemanden, der dort aufgewachsen Wie ist denn das Leben dort? ist. Alle sind zugezogen, selbst die Es ist ein relativ ruhiges Leben, jetzt Das sind nicht alle? Amerikaner. Das Silicon Valley war mit Kindern eigentlich super. Wir Nein, definitiv nicht. Das Gefälle zwi- ja lange ein Landwirtscha’sgebiet. haben ein Haus mit Garten, einen schen arm und reich ist riesig. Es gibt Interview 55 Ursina Haller stammt aus Zernez, tourte als Pro-Snowboarderin durch die ganze Welt und lebt heute mit ihrer Familie im Silicon Valley in den USA. Bild: Kevin Caters

viele Obdachlose. Das sind Leute, die nicht in der Tech-Branche arbeiten und sich keine Wohnung im über- teuerten Markt leisten können. Viele von ihnen wohnen im Zelt, obwohl sie einer Arbeit nachgehen. Zum Teil sind das auch ganze Familien, bei denen die Kinder am Morgen in die Schule gehen.

Wo fühlen Sie sich denn mehr zu Hause? Dort oder in Zernez oder überall und nirgends, weil Sie frü- her als Profi-Snowboarderin auf der ganzen Welt rumgetourt sind? Ich fühle mich relativ schnell an einem Ort zu Hause, wenn ich von Leuten umgeben bin, die mir dieses Gefühl geben. Und deshalb fühle ich mich dort auch zu Hause. Aber ich bin im Engadin verwurzelt, das ist ein anderes Heimatgefühl.

Früher haben Sie im ewigen Winter gelebt und jetzt im ewigen Sommer. Ist das eine Gegenbewegung? Eigentlich nicht. Wir haben das Silicon Valley nicht wegen 56 Interview

der Sonne ausgesucht, sondern Wie gut funktioniert das denn in Energien einzuteilen, um sie zu er- weil mein Mann die Möglich- den USA? reichen. Teamwork übt man eben- keit bekam, bei Apple zu arbeiten. Das geht gut, weil es journalistisch falls. Zwar sieht man meist nur den Ob des vielen schönen Wetters ver- gesehen ein interessanter Ort ist. Sportler vorne stehen, aber dahinter misse ich den Winter sogar sehr. Das Jeder kennt das Silicon Valley, es ist gibt’s immer ein Team von Trainern, ist auch ein Grund, weshalb wir im das Zentrum des globalen techno- Serviceleuten, Physiotherapeuten, Winter jeweils mehrere Wochen im logischen Fortschritts und dort pas- da lernt man auf andere zu hören, Engadin verbringen. Wenn es immer siert unglaublich viel. Der Umzug gab Kritik und Inputs anzunehmen. schönes Wetter ist… mir auch die Möglichkeit, in einen Ausserdem ist man als Sportler selb- Themenbereich vorzustossen, den ich ständig erwerbend und führt quasi … das ist es wirklich? vielleicht nicht gefunden hätte, wenn ein kleines Unternehmen. Davon habe Ja, im Winter regnet es zwar ab und ich hier geblieben wäre. ich auch einiges mitnehmen können. zu, aber im Sommer ist es einfach monatelang schön. Du weisst genau, Sie schreiben über die gesellschaˆ- Und das setzen Sie jetzt um, dann dass der Himmel blau ist, wenn du lichen Aspekte und nicht über müssten Sie eigentlich Coaching aufstehst. Aber ich mag die Stimmung technologische Entwicklungen? machen? bei schlechtem Wetter und den Wech- Mich interessieren die Schnittstellen Nein, das mache ich nicht. Aber ich sel der Jahreszeiten. zwischen Technologie und Gesell- habe in meinem Arbeitsalltag immer scha’. wieder Momente, in denen ich wieder Bis 2014 waren Sie Profi-Snow- an den Sport denke. Beispielsweise, boarderin. Wie war die Umstellung Zum Beispiel die Wahl der richtigen wenn ich auf Abruf Leistung bringen ins zivile Leben? Schule, wie Sie in einem Artikel für muss. Da hil’ es mir, dass ich das Schwieriger, als ich erwartet hätte. das Magazin des Tages Anzeigers im Sport gelernt habe. Oder zu wis- Ich habe immer gedacht, ich sei geschrieben haben. Haben Sie denn sen, dass man Geduld haben muss sehr gut aufgestellt, weil ich ein ab- jetzt die Richtige gefunden? bei einer Recherche, bis etwas raus- geschlossenes Studium hatte und Die würden wir sicher finden hier, kommt — das ist ähnlich wie früher viele andere Interessen. Aber es war denn es gibt gute Angebote. Aber im Training. dann doch ein längerer Prozess, bis Fakt ist, dass wir wahrscheinlich ich mich im zivilen Leben zurecht- wieder in der Schweiz sind, bevor Aber das an Kinder weiter zu geben, gefunden habe. die Kinder eingeschult werden. ist kein Thema? Wir haben uns gesagt, dass wir fünf, Dass ich Coach werden würde, war Was ist denn das Schwierige? sechs Jahre bleiben wollen und dann für mich nie ein Thema. Vor etwa Das Schwierigste ist, dass man eine wieder zurückkommen. Wir sind zehn Jahren habe ich das Nachwuchs- neue Identität finden muss, ausser nicht mit der Idee gegangen, dass programm «Swiss Snowboard Girls» man will sein ganzes Leben lang wir auswandern wollen. ins Leben gerufen. Da haben wir Ex-Sportler bleiben. Man muss eine Snowboard-Camps organisiert für neue Passion finden. Wenn man sie Was haben Sie im Spitzensport ge- Mädchen, bei denen Austausch und findet, ist das ein super Gefühl, weil lernt, das Sie auch sonst brauchen Coaching auf dem Programm standen. sich dann eine neue Welt ö¨net. können? Aus dem ist jetzt unter anderem ein Man lernt Geduld zu haben, aber auch, Frauenteam entstanden mit einer Bei Ihnen ist das der Journalismus? dass sich harte Arbeit lohnt. Man lernt, Frauentrainerin. Sina Candrian aus Ja, das kann ich so sagen. Ziele zu setzen und die vorhandenen Flims hat das übernommen, als ich in Interview 57

die USA ging. Mir war immer wichtig, tiger Ausgleich für mich. Ich glaube, akzeptiert, gerade auch im Arbeits- dass ich dem Sport etwas zurückgeben wenn man im Engadin aufgewachsen leben. Deshalb lässt sich dieses kann, nachdem ich so viel von ihm ist, hat man dieses Gefühl tief in sich gut mit familiäre Verpflichtungen bekommen habe. Aber darüber hin- drin und sucht es immer wieder. Wenn kombinieren, das finde ich wichtig. aus etwas zu machen, das wollte ich man in der Natur unterwegs ist, spürt Auch das leichte Lebensgefühl der nie — dafür habe ich zu viele andere man eine tiefe Verbundenheit, mit der Amerikaner gefällt mir. Die Leute sind Interessen. Umgebung und mit sich selbst. sehr o¨en und reden miteinander, auch wenn sie sich nicht kennen. Klar, Wie ist es denn mit der Natur bei Scuol war mal die Wiege des Snow- es geht dann selten tiefer, aber im All- Ihnen – der Vater war ja National- boardens, Sie waren Profi, hätten tag ist der Umgang miteinander sehr parkdirektor - oder haben Sie des- Sie eine Idee, wie Scuol wieder zu freundlich. Das ist eine Bereicherung. halb mit Snowboarden begonnen… altem Glanz zurückfindet? Allerdings erlebe ich das hier im Dorf … dass ich am Samstag nicht zum Scuol kann viel bieten, wonach die Zernez auch. Deshalb ist es auch eine Wandern mit musste…. (lacht) Snowboarder suchen. Es gibt tolle Parallele –– gerade wenn ich in Zernez Nein, unser Vater hat uns immer viele Abfahrten, auch abseits der Pisten, bin, vermisse ich es gar nicht so stark. Freiheiten gelassen und wollte uns nie das Gebiet ist ruhig und familiär. Das etwas aufzwingen. Lieber sollten wir suchen die Snowboarder. Ich würde Und was vermissen Sie an der das machen, was uns selbst begeistert. Scuol nie empfehlen, eine Halfpipe Schweiz, wenn sie in den USA sind? Aber die Natur spielte trotzdem eine hinzustellen wie in Laax. Weil es diese Dann vermisse ich vor allem die grosse Rolle bei der Entscheidung, in Laax eben schon gibt, da macht Natur, meine Freunde und meine so viel Zeit fürs Snowboarden aufzu- es auch aus ökologischen Gründen Familie. wenden. Dass es draussen stattfindet, keinen Sinn, in Scuol dieselbe auf- * Expats: Von internationalen Unternehmen in den schönsten Bergwelten über- wendige Infrastruktur zu stellen. für einen bestimmten Zeitraum an einen haupt, war mir immer wichtig. Und firmeneigenen ausländischen Standort ent- das ist etwas, was ich vermisse. Ruhig und familiär, das suchen die sandte Mitarbeiter Snowboarder? Die Bergwelten? Ja, beides ist wichtig. Der Skili’ in Ja, das draussen sein können. Deinen Maloja beispielsweise war lange ein Job draussen in den Bergen zu erledi- Insidertipp, jetzt aber strömen alle gen, ist schon sehr schön. dorthin, wenn es geschneit hat. Weil es eine kleine Gemeinscha’ ist und Aber die Liebe zur Natur be- das Snowboarden dort immer noch ein schränkte sich aufs Snowboarden, naturverbundenes Erlebnis ist. Lieber Sie wurden nicht Botanikerin oder das als ein Riesengebiet mit Riesen- ZUR PERSON Ornithologin? gondeln und Riesenrestaurants. Daher Ursina Haller kommt aus Zernez und Wenn es um den Beruf geht, be- finde ich, dass man in Scuol auf die war bis 2014 Snowboardprofi. Die geistern mich gesellscha’liche Fra- vorhandenen Stärken setzen sollte. Vizeweltmeisterin in der Halfpipe gen dann doch noch mehr. Aber ich lebt nun seit knapp 2,5 Jahren mit verbringe meine Freizeit fast aus- Was vermissen sie an den USA, ihrem Mann und dem zweijährigen schliesslich in der Natur, auch in wenn Sie in der Schweiz sind? Sohn im Silicon Valley in den USA Kalifornien. Sei es beim Surfen oder In den USA ist das Leben sehr ein- und arbeitet als Journalistin. beim Wandern. Das ist ein sehr wich- fach. Kinder beispielsweise sind sehr Brail, Zernez, Susch, Lavin Gemeinde Zernez

· Nationalpark-Besucherzentrum in Zernez · Familienbad mit Kinderbecken und Aussenpool mit 34° · Langlaufloipe Giarsun – Lavin – Susch Zernez - Maloja · Denkmalgeschützte Kirche in Brail · Muzeum Susch → scuol-zernez.com → samnaun.ch → val-muestair.ch ...

Engadiner

Naziuna l Spezialitäten,

dal cumün Nusstorten und Parc Birnbrote Butia Lavin ...Specialitats our dal Für den täglichen Einkauf in Ihrem Feriendorf Lavin Bequem und Preiswert KÜCHEN FENSTER INNENAUSBAU INNENARCHITEKTUR Furnaria · Pastizaria · Cafè Tel. 081 860 35 67 Ihr Umbauprofi im Engadin +41(0)81 860 30 30 Fax 081 860 35 68 Bezzola AG Engadiner-Küchencenter giacometti-lavin.ch [email protected] Ausstellungen in Zernez / Pontresina

081 856 11 15 www.bezzola.ch

Inserat aufgeben?

Tel. 081 837 90 00 [email protected]

Verkehrsdienste Gemeindepolizei SICHERHEITSDIENST Revierdienste Bewachungen Via Veglia 4 7503 Samedan Patrouille mit Hund Tel. 081 852 05 66 [email protected] Zutrittskontrollen guardia-engiadina.com Event-Sicherheit Agenda 28. Februar 2020 – 29. März 2020

Wohin heute? Seite 60

Museen Seite 67 Sonntag, 1. März 2020 Kunst und VER SACRUM. Martin Masan-Violi- Ausstellungen Seite 68 ne, Shahane Zurabova-Klavier. L. v. Beethoven «Frühlingssonate», R. Strauss Violinsonate Es-Dur Dorfführungen, in Sent Betriebsbesichtigungen → Seite 60 und Handwerk Seite 70 Freitag, 27. März 2020 Weitere «Signor Aldo - ['ko:mi∫"» mit Jan Pezzali. Soziale Isolation, Erwartung und Komik. Fuldera Seite 72 Ferienerlebnisse → Seite 65

Weitere Informationen Für weitere Informationen bitte die lokalen Aushänge und Gästeprogramme beachten. Detailangaben, weitere Veranstaltungen, Kurse und Angebote sind in den Inseraten oder unter engadin.com zu finden.

Publikation der Veranstaltungen im ALLEGRA Sonntag, 8. März 2020 Veranstaltungshinweise mit Bild Mondschein-Skifahren. Von Skilehrern be- in einem Info-Kästchen. Kosten: Fr. 100.00 gleitete Abfahrt in Samnaun. → Seite 61 Anmeldung und Information: [email protected]

Einträge im Veranstaltungskalender Meldeformular für Veranstaltungen: engadin.com/allegra Kosten: Keine Die Redaktion behält sich Kürzungen und Bearbeitung der Einträge vor. Alle Angaben entsprechen dem Stand Donnerstag, 12. März 2020 Redaktionsschluss (4. Februar). Schaukäsen - Fonduezeit in Brail. Am oenen Für Fragen: [email protected] Feuer dem Käser direkt vor Ort über die Schulter Redaktionsschluss beachten, blicken → Seite 61 siehe Impressum Seite 5. 60 Agenda

Wohin heute? Ausführliche Informationen und weitere Veranstaltungen → scuol-zernez.com/events finden Sie unter: → samnaun.ch/events Rubrik Beschreibung → val-muestair.ch/events Ort Zeit ÜBERSICHT ZU DEN CHALANDAMARZ-ANLÄSSEN Brauchtum scuol-zernez.ch/chalandamarz val-muestair.ch/chalandamarz FREITAG, 28. FEBRUAR Kulinarik Gluten- und laktosefreier Apéro. Degustation von gluten- und laktosefreien Produkten von regionalen Samnaun/ 12:30 – 15:30 Herstellern. Kostenlos. Info: Miriam Werren, Tel. 081 861 88 07. Alprider Sattel Gesellscha’ «SILENZI» i’l Bogn Engiadina. Geniessen Sie die frische Berglu’ und das Unterengadiner Bergpanorama Scuol 19:30 – 00:00 aus unserem einmaligen Aussenbecken. Info: Bogn Engiadina, Tel. 081 861 26 00. Konzert «Schürmülimusig». Sie pflegt die traditionelle Appenzeller Musik mit ihrem breiten Spektrum an Melodien, Fuldera 20:15 Dur- und Moll-Akkorden und Tanzrhythmen. Chastè da Cultura. CHF 25.00. Info & Res.: [email protected]. Lesung Lesung mit Musik und Bild. Christine Wetter, Musiktherapeutin, erzählt von erstaunlichen Begegnungen Sent 20:15 – 22:00 mit Menschen mit Demenz. Grotta da Cultura, Schigliana. Info: www.grottadacultura.ch. SAMSTAG, 29. FEBRUAR Kunst Finissage Atrium EisArt. Camping Sur En. Info: www.art-engiadina.com. Sent 17:00 – 22:00 Information «100 Jahre Chalandamarz in Val Müstair». Vortrag mit Plazin Tschenett. Chasa Jaura. Informationen: Valchava 20:15 Biosfera Val Müstair, Tel. 081 850 09 09. SONNTAG, 1. MÄRZ Konzert VER SACRUM. Martin Masan-Violine, Shahane Zurabova-Klavier. L.v.Beethoven «Frühlingssonate», R. Sent 17:00 Strauss Violinsonate Es-Dur. Kirche. Info: www.sent-online.ch. MITTWOCH, 4. MÄRZ Gesellscha’ Plauschabend für Jedermann/-frau. Bergrestaurant Alp da Munt geö¨net. Aufstieg mit Tourenski, Tschierv 17:00 – 21:30 Schneeschuhen oder zu Fuss möglich. Info: Tel. 081 858 51 09. Gruppen auf Anmeldung. Film Kino Tschlin. Film AMACORD von Federico Fellini - 1973 - deutsch - 127 min. Chasa Augustin. Tschlin 19:30 – 21:45 DONNERSTAG, 5. MÄRZ Konzert Deluxe Jazz Trio. Das Deluxe Jazz Trio hält was sein Name verspricht – Jazz vom Feinsten. Lassen Sie sich Scuol 21:00 – 00:00 von den schwungvollen Klängen verführen. Info. Hotel Belvédère, Tel. 081 861 06 06. FREITAG, 6. MÄRZ Erlebnis Spuren im Schnee. Mit dem Jäger auf Spurensuhe. Kosten: CHF 15.00 (o. activPass CHF 20.00), Kinder CHF Lü 09:15 – 11:58 5.00, Familien CHF 30.00 (o. activPass CHF 40.00). Info & Anmeldung: Gäste-Info, Tel. 081 861 88 40. Führung Führung in der Ausstellung «Electronic Flow(er)» mit der Kuratorin Nadia Bensbih. CHF 10.00, Amis da Nairs Scuol 18:00 – 19:00 CHF 5, Kinder bis 16 frei. Fundaziun Nairs. Info & Anmeldung, Tel. 081 864 98 02, bis Vortag 17:00 / [email protected]. Kulinarik Fonduegondel. Während die Teilnehmer in der Gondel die Abenstimmung geniessen, wird ein feines Kä- Scuol 18:45 – 21:00 se-Fondue serviert. Talstation. CHF 200.00, mit Gk CHF 180.00. Info & Anm.: Tel. 081 861 14 41, Mo 17:00 Uhr. Theater Teater a Strada. La Gruppa da teater «Chadaina Tschanü¨» da Ramosch giova teater a Strada. Il toc as Strada 20:00 – 22:00 nomna «Dumeng Schuoster» scrit da Josef Brun. Info: Peder Caviezel, Tel. 078 660 99 10. Agenda 61

Rubrik Beschreibung Ort Zeit SAMSTAG, 7. MÄRZ Kunst Vernissage: Karin Butz, Acrylbilder. Von Bergen, Tälern und Seen. Acrylbilder von Karin Butz. Grotta da Sent 17:00 – 19:00 Cultura, Schigliana. Eintritt frei, Apéro. Info: www.grottadacultura.ch. Wanderung «Cler glüna» Schneeschuhwanderung. Im Mondlicht durch Winterlandscha’. CHF 35.00 (ohne activPass Tschierv 18:00 – 21:30 CHF 45.00), Kinder bis 16 J. kostenlos. Info & Anm. Gäste-Info, Tel. 081 861 88 40, bis Vortag 17:00. SONNTAG, 8. MÄRZ Theater Teater a Strada. La Gruppa da teater «Chadaina Tschanü¨» da Ramosch giova teater a Strada. Il toc as Strada 15:00 – 17:00 nomna «Dumeng Schuoster» scrit da Josef Brun. Info: Peder Caviezel, Tel. 078 660 99 10. Konzert Andrew Bond Kinderkonzert. Er ist zu Gast im Engadin und wird mit seiner Musik zum Mitsingen Klein Vulpera 15:15 – 16:15 und Gross verzaubern. Ticketvorverkauf: ticketino.com. Konzert Benefizkonzert. Toccatissimo. Alois Koch, Luzern, spielt Toccaten von Frescobaldi und Bach bis zur Sent 17:00 – 18:00 Neuzeit. Kirche. Info: www.sent-online.ch. Erlebnis Mondschein-Skifahren. Die von Skilehrern begleitete Abfahrt führt zum Skihaus Alp Trida. Anschl. Samnaun/ 18:30 – 20:45 Talabfahrt nach Laret. CHF 20.00, Kinder CHF 10.00, exkl. Verpflegung. Info: Gäste-Info, Tel 081 861 88 30. Alptrida MONTAG, 9. MÄRZ Wanderung Vollmond-Schneeschuhwanderung. Rundwanderung durch die vom Licht des Mondes erhellte Winter- Sent 19:00 – 22:00 landscha’. Info & Anmeldung: Gäste-Info Sent, Tel. 081 861 88 29, bis am Vorabend 17:30. MITTWOCH, 11. MÄRZ Gesellscha’ Plauschabend für Jedermann/-frau. Bergrestaurant Alp da Munt geö¨net. Aufstieg mit Tourenski, Tschierv 17:00 – 21:30 Schneeschuhen oder zu Fuss möglich. Info: Tel. 081 858 51 09. Gruppen auf Anmeldung. DONNERSTAG, 12. MÄRZ Lesung Aperitiv Cultural pro Hatecke: Lesung und Apéro mit der Bündner Autorin Romana Ganzoni, Preisträgerin Zernez 18:30 – 19:30 des Bündner Literaturpreises 2020. Info: Hochalpines Institut Ftan, 081 861 22 11 oder www.hif.ch. Gesellscha’ Schaukäsen - Fonduezeit in Brail. Am o¨enen Feuer dem Käser direkt vor Ort beim Käsen über die Schul- Brail 18:30 – 20:30 ter blicken. Tisch-Reservationen: [email protected] oder Tel. 081 851 20 00. FREITAG, 13. MÄRZ Gesellscha’ Geselliger Mittagstisch für Alle. Info & Anmeldung: Tel. 078 842 61 79, bis Mittwoch. Scuol 12:00 – 14:00 Kunst NAIRS Künstlergespräch Isabelle Krieg «Blumen und Erleuchtungen». Die Künstlerin im Gespräch mit Scuol 18:00 Kurator Christof Rösch. CHF 10. Nairs. Info: Tel. 081 864 98 02 oder [email protected]. Theater Teater a Strada. La Gruppa da teater «Chadaina Tschanü¨» da Ramosch giova teater a Strada. Il toc as Strada 20:00 – 22:00 nomna «Dumeng Schuoster» scrit da Josef Brun. Info: Peder Caviezel, Tel. 078 660 99 10. SAMSTAG, 14. MÄRZ Erlebnis Engadiner Bierbraukurs. Theorie über Rohsto¨e, Bierbrauen und Bierstile, Essen und Degustation. Martina 09:00 – 15:30 Info: Bieraria Tschlin, Tel. 081 860 12 50. Theater Teater a Strada. La Gruppa da teater «Chadaina Tschanü¨» da Ramosch giova teater a Strada cun usteria. Strada 20:00 – 22:00 Il toc as nomna «Dumeng Schuoster» scrit da Josef Brun. Info: Peder Caviezel, Tel. 078 660 99 10. 62 Agenda

Rubrik Beschreibung Ort Zeit Konzert Prague-Vienna-Connection. Melodisch, lebensnah, ohne Experimente und Verstörungen. Frantizek Uhlir wird Scuol 21:00 – 00:00 seinem Ruf als einer der besten Bassisten Europas vollauf gerecht. Info: Hotel Belvédère, Tel. 081 861 06 06. SONNTAG, 15. MÄRZ Konzert NAIRS Chacharel, il pitschen palantin da god. LitteraturA Nairs. Sidonia Caviezel e Nina Mayer raquintan, Scuol 16:00 sunan e chantan istorgias per u¨ants tanter 3 e 10 ons. Info: Fundaziun Nairs, Tel. 081 864 98 02 / [email protected]. MONTAG, 16. MÄRZ Information NAIRS Kunstpädagogische Workshops. Für Schüler*innen aus dem Unterengadin. Info & Anmeldung: Scuol Tel. 081 864 98 02, [email protected] für Schulklassen. DIENSTAG, 17. MÄRZ Information NAIRS Kunstpädagogische Workshops. Für Schüler*innen aus dem Unterengadin. Info & Anmeldung: Scuol Tel. 081 864 98 02, [email protected] für Schulklassen. MITTWOCH, 18. MÄRZ Gesellscha’ Plauschabend für Jedermann/-frau. Bergrestaurant Alp da Munt geö¨net. Aufstieg mit Tourenski, Tschierv 17:00 – 21:30 Schneeschuhen oder zu Fuss möglich. Info: Tel. 081 858 51 09. Gruppen auf Anmeldung. Gesellscha’ SPORTLOUNGE - 25 Jahre Sportklasse. Hochalpines Institut Ftan. SPORTLOUNGE – 25 Jahre Sportklasse Ftan 19:00 – 20:30 Anekdoten – Austausch – Ausblick. Podiumsdiskussion mit Apéro in der HIF Aula. FREITAG, 20. MÄRZ Historik Kulturhistorische Mineralquellen-Führung. Spaziergang durch Scuol zu Mineralwasserbrunnen und -quellen. Scuol 14:40 – 16:00 Einblick in die Geschichte des Kur- und Bädertourismus. Anm.: S. Streiter, Tel. 081 860 30 92, bis am Vortag 12:00. Kunst Führung «Isabelle Krieg». Winterausstellungen, mit Isabelle Krieg, Anna Comiotto, Lerin/Hystad, Marcus Mae- Scuol 18:00 – 19:00 der. CHF 10.00, Amis da Nairs CHF 5, Kinder bis 16 frei. Info: Fundaziun Nairs, Tel. 081 864 98 02, [email protected].

GAST-STUBEN

Dialog des Köstlichen. Entdeckt mit uns neue alte Formen des Geniessens. pizlinard.ch In anregend einfacher Tisch-Kultur. f Gast-Stuben Agenda 5563

Rubrik Beschreibung OrtOrt ZeitZeit FilmTanz NAIRSTanznachmittag Sairada da film Pro —Senectute. A Separation. Tanznachmittag Originalton mit mit deutschen musikalischer Untertiteln, Begleitung ein Film im von Hotel Asghar à la Farhadi Staziun. (Iran). Bei- ScuolZernez19:00 14:00 – 17:00 Abendessentrag: CHF 8.00. auf VoranmeldungInfo: Claudio Filli, bis 19.03. Tel. 079 um 87113:00. 77 Info: 24. Fundaziun Nairs, [email protected], Tel. 081 864 98 02. TheaterGesellschaƒ TeaterTauscheria-Tre . a Sent. Reservaziuns Spieleabend: davent Karten-, dals Würfel-09.03. mincha und Brettspiele di tanter las für 17.00 Erwachsene. – 19.00h, Alle Tel. willkommen.081 864 19 28. SentScuol 20:0019:30 SAMSTAG, 21.Info MÄRZ & Anmeldung: Anny Unternährer, Tel. 078 708 71 91, bis 14.02. HistorikMITTWOCH, 19.Kulturhistorische FEBRUAR Mineralquellen-Führung. Spaziergang durch Scuol zu Mineralwasserbrunnen und -quellen. Scuol 14:40 – 16:00 Handwerk EinblickRösas da in Chalandamarz. die Geschichte des Die Kur- Teilnehmer und Bädertourismus. falten unter Anm.: fachkundiger S. Streiter, Leitung Tel. 081 traditionelle 860 30 92, bis «Rösas am Vortag da Cha- 12:00. Tarasp 16:00 – 17:00 Kunst Curraintlandamarz» d’ajer aus prümavaira Krepp-Papier. – Tag Info der & oŸenen Anmeldung: Ateliers. Sonja Die Pazeller-Menig, aktuell im Künstlerhaus Tel. 079 320arbeitenden 47 91, bis Künstler*in- Di 18:00. Scuol 14:00 – 18:00 Gesellschaƒ nenPlauschabend geben einen für Einblick Jedermann. in ihre Arbeitsprozesse.Bergrestaurant AlpInfo: da Fundaziun Munt geöŸnet. Nairs, Tel.Aufstieg 081 864 mit 98 Tourenski, 02 oder [email protected]. Schnee- Tschierv 17:00 – 21:30 Theater Teaterschuhen a Sent.oder zuReservaziuns Fuss möglich. davent Info: dals Tel. 08109.03. 858 mincha 51 09. Gruppendi tanter lasauf 17.00 Anmeldung. – 19.00h, Tel. 081 864 19 28. Sent 20:00 KonzertGesellschaƒ ShaunetteMini Schwiz Hildabrand - Dini Schwiz Trio. im Die Unterengadin! aus Oklahoma Auf stammende der Grossleinwand Sängerin ist werden ganz demZernez, Jazz Ardez, der 30er Vnà, & Scuol40er und ScuolZernez21:00 18:00 – –00:00 19:00 JahreSta. Maria verbunden. gezeigt. Info: Skybar Hotel 69. Belvédère, Eintritt gratis. Tel. 081 Konsumation 861 06 06. erwünscht. Info: Gäste Info, Tel. 081 856 13 00. SONNTAG,Information 22.Wickel MÄRZ und Kompressen bei Erkältungen. Wissen und Anwenden, was dazu Nützliches in der Küche steht. Scuol 19:00 – 20:30 Stradun 322. Info: 079 611 89 71 Theater Teater a Sent. Reservaziuns davent dals 09.03. mincha di tanter las 17.00 – 19.00h, Tel. 081 864 19 28. Sent 20:00 Gesellschaƒ Fliegenbinden mit den Profis. Fliegenbinden mit dem lokalen Fliegenfischerverein SMEB. Oder fach- Scuol 20:00 – 22:00 MONTAG, 23.simpeln MÄRZ mit den lokalen Grössen. BES Kulturraum. Auskunƒ: Cla Mosca, Tel. 079 291 91 88. Historik Kulturhistorische Mineralquellen-Führung. Spaziergang durch Scuol zu Mineralwasserbrunnen und -quellen. Scuol 14:40 – 16:00 Sport EinblickSchneesportshows in die Geschichte 2020. Amdes TalliƒKur- und Rachögna Bädertourismus. in Scuol zeigen Anm.: dieS. Streiter, Skischule Tel. Scuol-Ftan 081 860 30 und92, bis die am Snowboardschu- Vortag 12:00. Scuol 20:30 – 0:00 le Element in einer 30-minütigen Schneesportshow ihr Können. Talliƒ Rachögna. Kostenlos. Keine Anmeldung. DONNERSTAG, 20. FEBRUAR Gesellschaƒ TavulinPlus, Mittagstisch 64+. Mittagstisch mit Themennachmittag. Gratisfahrdienst. Chasa Puntota. Scuol 12:00 – 15:00 Info & Anmeldung: Tel. 079 843 79 37, bis Mittwoch 19.02. Gesellschaƒ Mini Schwiz - Dini Schwiz im Unterengadin! Auf der Grossleinwand werden Zernez, Ardez, Vnà, Scuol und Zernez 18:00 – 19:00 Sta. Maria gezeigt. Skybar 69. Eintritt gratis. Konsumation erwünscht. Info: Gäste Info, Tel. 081 856 13 00. Gesellschaƒ Schaukäsen - Fonduezeit in Brail. Am oŸenen Feuer dem Käser direkt vor Ort beim Käsen über die Schul- Brail 18:30 – 20:30 ter blicken. Tisch-Reservationen: [email protected] oder Tel. 081 851 20 00.

Brunnenkinder

Andri Bischo – Als Buben die Welt nachahmen. Ursina Brunner – Im Alter wie die Kinder tanzen. Miranda Thoma-Giacometti – Den Eltern den Tag erzählen. Rosa Steiner – Den Arbeitern die Tafel decken. Enrica Santucci – Die Seele des Hauses bergen. Cla Nogler – Auf den Wiesen Kaee kochen. Alice Vollenweider – Mit dem Tal die Sprache teilen. Louis van Dam – In Lavin die Stadt abkühlen. Peider Müller – Beim Schreiner den Schlüssel holen. Flurin Bischo – Aus Fassaden Brunnen giessen. Riet Fanzun – Mit den Kindern Dörfer bauen. Silvia Saluz – Die Melodie der Farben nden. Ida Spinnler – Heiter mit dem Süden mischen. Bruno Cruz – Im Winter die Oliven ernten. bastiann.ch – Publikationen 64 Agenda

Rubrik Beschreibung Ort Zeit FREITAG, 27. MÄRZ Historik Kulturhistorische Mineralquellen-Führung. Spaziergang durch Scuol zu Mineralwasserbrunnen und -quellen. Scuol 14:40 – 16:00 Einblick in die Geschichte des Kur- und Bädertourismus. Anm.: S. Streiter, Tel. 081 860 30 92, bis am Vortag 12:00. Sprache Festival Bestial. LitteraturA Nairs. Ün festival per litteratura rumantscha. CHF 50 Inter festival / Festival- Scuol 19:00 – 23:00 pass, ermässigt CHF 45. Info: Fundaziun Nairs, Tel. 081 864 98 02 / [email protected]. Gesellscha’ «SILENZI» i’l Bogn Engiadina. Geniessen Sie die frische Berglu’ und das Unterengadiner Bergpanorama Scuol 19:30 – 00:00 aus unserem einmaligen Aussenbecken. Info: Bogn Engiadina, Tel. 081 861 26 00. 56 Porträt Agenda 65

Rubrik Beschreibung OrtOrt ZeitZeit Gesellscha’Lesung «SignorAperitiv Aldo Cultural - ['ko:mº∫"» Pro Hatecke. mit Jan Lesung Pezzali. & ApéroSoziale mit Isolation, der Bündner Erwartung Autorin und Romana Komik. ChastèGanzoni, da PreisträgerinCultura. FulderaScuol 20:1518:30 CHFdes Bündner25.00. Info. Literaturpreises & Reservation: 2020. Chastè Hatecke da Cultura, Scuol. [email protected]. Info: Hochalpines Institut Ftan, Tel: 081 861 22 11. SAMSTAG,Konzert 28.MM MÄRZ Jive & Swing. Das Trio spielt Jazz, Swing und Jive aus den 50ern und 60ern. Freuen Sie sich auf be- Scuol 21:00 – 0:00 Sprache Festivalkannte Evergreens Bestial. LitteraturA und unvergessliche Nairs. Ün festival italienische per litteratura Songs. Info: rumantscha. Hotel Belvédère, CHF 50 Tel. Inter 081 festival 861 06 / 06.Festival- Scuol 19:00 – 23:00 FREITAG, 21.pass, FEBRUAR ermässigt CHF 45. Info: Fundaziun Nairs, Tel. 081 864 98 02 / [email protected]. ErlebnisHandwerk «Spitzbergen»Handwerk Seifen Grossbild Sieden. Diaprojektion. Atelier pro manufacta Von Beat engiadina Rinderknecht, in Scuol. mit musikalischerAnmeldungen Begleitungunter info@promanu- von Andri SentScuol 20:159:00 – –22:00 17:00 Steiner,facta.ch Bassklarinette.oder Online buchbar Grotta unter da Cultura, www.promanufacta.ch Piertan. Kollekte. oderInfo: Telefonwww.grottadacultura.ch. 081 864 00 93. TheaterHandwerk ALFHandwerk Arbeit, Kopfmodellieren. Liebe, Freizeit. Szenisches Atelier Manufaktur (Figuren)Theater Fritschi mit in Musik:Vulpera. Hintersinnige Anmeldungen Texte unter genialer info@promanu- Autoren, LavinVulpera 20:30 9:00 – 17:00 lieblich-verstörendefacta.ch oder online buchbarKlänge und unter todsichere www.promanufacta.ch Lebenstipps. Lavuota. oder Telefon Reservationen: 081 864 00 Tel. 93. 079 285 79 49. KonzertGesellschaœ Pikdalina.Mini Schwiz Das - Dini Trio/Quartett Schwiz im bewegt Unterengadin! sich musikalisch Auf der durch Grossleinwand verschiedene werden Richtungen Zernez, Ardez,des Jazz, Vnà, Standards Scuol und ScuolZernez21:00 18:00 – –23:45 19:00 derSta. 50erMaria & gezeigt.60er Jahre, Skybar Bossa 69. Nova Eintritt und gratis.Latinjazz. Konsumation Info: Hotel erwünscht.Belvédère, Tel.Info: 081 Gäste 861 Info,06 06. Tel. 081 856 13 00. SONNTAG,Führung 29.֝entliche MÄRZ Führung «Isabelle Krieg» und «Electronic Flow(er)». Winterausstellungen mit Isabelle Krieg, Anna Comiotto, Scuol 18:00 – 19:00 Historik KulturhistorischeLerin/Hystad, Marcus Mineralquellen-Führung. Maeder. CHF 10.00, Amis da Nairs Spaziergang CHF 5, Kinder durch bis Scuol 16 frei. zu Info: Mineralwasserbrunnen Fundaziun Nairs, Tel. 081und 864 -quellen. 98 02. Scuol 14:40 – 16:00 Einblick in die Geschichte des Kur- und Bädertourismus. Anm.: S. Streiter, Tel. 081 860 30 92, bis am Vortag 12:00. Sport Spuren im Schnee. Mit dem Jäger auf Spurensuche. Kosten: CHF 15.00 (o. activPass CHF 20.00), Kinder Lü 9:15 – 11:58 CHF 5.00, Familien CHF 30.00. Info & Anmeldung: Gäste-Info Val Müstair, Tel. 081 861 88 40. Film Filmabend in der Fundaziun Nairs. 20 Uhr «Die Ewigkeit und ein Tag», Originalton mit Untertiteln DE, ein Film Scuol 19:00 von Theo Angelopoulos. 19:00 Abendessen auf Voranm. bis 20.2., 13:00. Anm.: Fundaziun Nairs, Tel. 081 864 98 02. Gesellschaœ «ds Midlife Burnout» mit Jachen Wehrli. Die Bühne wird zum Therapiezentrum und der Saal zum Sitzungszimmer Fuldera 20:15 der Selbsthilfegruppe für «Midlife Burnout» Opfer! Chastè da Cultura. CHF 25.00. Info & Res.: [email protected] SAMSATG, 22. FEBRUAR Handwerk Handwerk Seifen Sieden. Atelier pro manufacta engiadina in Scuol. Anmeldungen unter info@promanu- Scuol 9:00 – 17:00 facta.ch oder Online buchbar unter www.promanufacta.ch oder Telefon 081 864 00 93. Handwerk Handwerk Kopfmodellieren. Atelier Manufaktur Fritschi in Vulpera. Anmeldungen unter info@promanu- Vulpera 9:00 – 17:00 facta.ch oder Online buchbar unter www.promanufacta.ch oder Telefon 081 864 00 93. Brunnenkinder

Vierzehn Begegnungen mit dem Dorfsinn und eine mit der Dor aumeisterin. Annäherung an das Feuer von Lavin. Hommage an die gestaltende Gemeinscha im Au ruch der Ränder. bastiann.ch – Publikationen 84

Die welterste Doppelstockbahn bringt die Gäste in wenigen Minuten vom zollfreien Samnaun ins internationale Skigebiet. (Bild Andrea Badrutt) 84 Agenda 67

MUSEEN TIPP Ftan Sta. Maria Schloss Tarasp Mühle Ftan/Muglin da Ftan² Whisky Museum Karl Lingner, der Odol-Fabrikant hatte Grosses Tel. 081 864 10 07 Tel. 076 422 03 08, swboe.ch cilgia.fl[email protected] vor mit dem Schloss Tarasp. Und umgesetzt hat Strada er die aufwendige und detailgetreue Renova- Guarda Museum Stamparia Strada * tion auch. Nur leider konnte er sein Schloss in Schellen-Ursli-Museum Tel. 081 866 32 24, stamparia.ch der vollen Pracht nicht mehr erleben, starb er doch kurz vor Fertigstellung Tel. 081 862 21 32, hotel-meisser.ch im Jahre 1916 an Rachenkrebs. Susch Genau 100 Jahre später machte sich das Schloss wieder auf in eine prächti- Müstair Muzeum Susch ge Zukun’. Dank des neuen Schlossherren, des international anerkannten Kloster St. Johann, UNESCO Tel. 081 861 03 03 und bekannten Künstler und Senters Not Vital. Welterbe * ² muzeumsusch.ch Tel. 081 858 61 89, muestair.ch Er hat das auf dem Hügel von Tarasp thronende Gebäude gekau’ und Tarasp gestaltet es seither nach seinem Gusto. Mit eigener Kunst und solchen von Samnaun Schloss Tarasp² Freunden, mit einem Augenzwinkern oder auch mal krä’igeren Aus- Talmuseum² Tel. 079 413 05 66, schloss-tarasp.ch drücken, mit einer Hommage an Sonnenauf- und untergänge oder einer Tel. 081 861 88 30 silbrig glänzenden Kugel – auf jeden Fall aber abwechslungsreich und Valchava überraschend. Das Schloss ist auch eine Galerie und bietet permanente und Scuol/S-charl Museum Chasa Jaura wechselnde Ausstellungen. Und selbstverständlich hat er das Schloss dazu Bergbau- und Bärenmuseum Tel. 081 858 53 17 Schmelzra*² museumchasajaura.ch nicht ausgeräumt, sondern die Zeugen der Zeit belassen. Tel. 081 864 86 77, 081 861 88 00 Informationen gibt es unter: schmelzra.ch Vnà undaziun.notvital.ch/fundaziun-not-vital/chaste-da-tarasp-2 Heimatmuseum Scuol Tel. 081 866 33 86 Museum d’Engiadina Bassa *² TIPP Sonderausstellung Rudolf Olgiati, Zernez Tel. 079 438 36 64, museumscuol.ch Nationalparkzentrum* Alberto Giacometti Museum Tel. 081 851 41 41 im Hotel Aldier in Sent Scuol/Nairs nationalparkzentrum.ch Die neue, erweiterte Ausstellung der Kunsthalle Fundaziun Nairs *² Sammlung in den Gewölbekellern des Tel. 081 864 98 02, nairs.ch/ programm * Diese Museen akzeptieren den Hotels Aldier in Sent beinhaltet das grafi- Museumpass. sche Werk des grossen Bergeller Künstlers Sent ² Diese Museen bieten regelmässige Alberto Giacometti. Sie ist mit aller Wahrscheinlichkeit die komplexeste Museum Alberto Giacometti² Führungen an. permanente Ausstellung dieser Art überhaupt. Mit dabei auch einige sehr Tel. 081 860 30 00, aldier.ch seltene Exponate, die als Probedrucke und ohne Auflage gemacht wurden. Die Ausstellung zeigt auch eine fast komplette und seltene Sammlung der Sent Künstlerbücher, an denen Giacometti beteiligt war. Sorgsam und auf- Museum Sent² wendig gestaltete Werke, die wenig bekannt und in kleinsten Auflagen Tel. 079 814 00 26 erschienen sind. Sta. Maria Nebst den Lithografien und Radierungen finden sich auch zwei Muglin Mall² Original-Lithosteine von Alberto Giacometti sowie das Modell einer Gips- Tel. 078 853 54 86, muglin.ch schale mit einer eigenen Formensprache. Insgesamt umfasst die Aus- stellung über 200 Exponate. Sta. Maria Zudem gibt es im Hotel eine Fotosammlung von Ernst Scheidegger, der Museum 14/18² → scul-erne.cm/museen Leben und Werk von Alberto Giacometti über viele Jahre fotografisch und Tel. 081 858 72 28 stelvio-umbrail.ch → samnaun.ch/museum filmisch dokumentiert hat. Auch Albertos Bruder Diego ist mit einigen Werken im Haus vertreten. Die welterste Doppelstockbahn bringt die Gäste in wenigen Minuten vom zollfreien Samnaun ins internationale Skigebiet. → val-muestair.ch/museen Für mehr Informationen: www.aldier.ch (Bild Andrea Badrutt) 68 Agenda

TIPP KUNST UND AUSSTELLUNGEN Neue Bilderausstellungen im Hotel Belvédère Ftan Scuol Naive Malerei Rolf Hüsser ideas CA – Fotoausstellung, und im Engadiner Tel. 078 634 93 41 Kreationen aus Beton und Keramik Boutique-Hotel Guarda- Tel. 081 842 66 92 Val in Scuol Ftan ideas-ca.ch Illustrationen Figuren-Atelier und einheimisches Kunsthandwerk Marianna Melcher Scuol von Fanny Tel. 081 864 01 53 hand-kunstwerk.ch Skulpturen von Mich Bielser Hartmann im Badehotel Belvair aus Tusche, Ftan Natur und Architektur - Illustrationen von mit Farbsti’ Ausstellung nostalgischer Inserate aus den Fanny Hartmann oder als Aquarell ersten Ausgaben des «Chalender Ladin» im Engadiner Boutique-Hotel GuardaVal im Engadiner Café Scuntrada, Tel. 078 756 04 83 Landschašs-, Pflanzen- und Natur-Aquarelle Boutique-Hotel GuardaVal. Irma von Irma Haussener Haussener stellt im Hotel Belvédère ihre Werke aus, Guarda im Hotel Bélvèdere Tel. +41 81 861 06 06 erscha¨en mit Farbsti’ und Wasserfarbe. Galerie Guarda d’Art, Stein- + belvedere-scuol.ch/news-events/ Holzskulpturen, Innsteinschmuck eventkalender/ Fanny Hartmann, die Künstlerin aus Bern Tel. 081 862 27 88 fertigt mit Tusche, Farbsti’ oder mit Aquarell- Scuol farben, klassisch wissenscha’liche und Guarda Electronic Flow(er): Bilder und Klänge der populärwissenscha’liche Illustrationen aus den Keramik-Ausstellung Verena Jordan Natur Bereichen Archäologie, Zoologie, Botanik und Tel. 081 862 24 41 / 081 862 23 07 Isabelle Krieg – Blumen und Erleuchtungen Medizin als auch Bildbeiträge für Lehrmittel und jordankeramik.ch Fundaziun Nairs, Tel. 081 864 98 02, Kinderbücher an. www.nairs.ch Guarda Die besonders detailreichen und fotorealistischen Bilder und Objekte Regula Verdet Sent Zeichnungen von Pflanzen und weiteren Objek- Tel. 081 862 24 22 Mandalas von Germaine Bühler ten aus der Natur sowie Landscha’aquarelle der regula.verdet.ch (28.2., 29.2., 3.3.) Künstlerin Irma Haussener beeindrucken. «Meine Acrylbilder von Karin Butz (ab 7.3.) wichtigste Farbe ist das Weiss des Papiers. Schicht Müstair Grotta da cultura, grottadacultura.ch um Schicht trage ich Farben auf, das Weiss tri½ Sonderausstellung Maximilian I. auf farbige Schatten, aus ihnen wächst ein Bild. im Kloster St. Johann Müstair Tarasp Flächige Farbgebung mit Aquarell und Pinsel, Tel. 081 858 61 89, www.muestair.ch Atelierausstellung mit Bildern von Rudolf verstärkende konturierende Feinarbeit mit spitzen Glaser Müstair Sti’en. Bis ich vergesse, was ich wollte, und das Bild Tel. 078 828 92 61, www.rudolfglaser.ch Galerie Willi Fiolka weiss, was es will.» Holz-, Stein- und Tschierv www.belvedere-hotels.ch [email protected] Metallobjekte Ausstellung von bäuerlichen Gerätschašen Tel. +41 81 861 06 06 Tel. 081 850 36 00 vom 16.– 20. Jahrhundert Tel. 081 858 52 96 Scuol ART AUS Stellung – DIE erste Kunstgalerie Vnà in Scuol Holzschnitte / Bilder Iris Riatsch Bilder und Objekte von Rene Fritschi Tel. 081 866 35 88 Möbel und Skulpturen von Alexander Curtius Stradun 86, vis-à-vis Hotel Belvédère Vulpera Bilder und Objekte von Rene Fritschi Scuol (Manufaktur Fritschi) Creaziuns – Dekorationen aus Naturmaterial www.manufaktur-fritschi.com Regula Fümm-Sulser Senda da Fop 166 Tel. 081 864 02 54 Vorboten

KUNST UND AUSSTELLUNGEN

VnàVulpera HolzschnitteSeminare im /Handwerk Bilder Iris pro Riatsch manufacta engiadina Tel.www.promanufacta.ch 081 866 35 88

VulperaZernez BilderEngadinerkunst und Objekte von von Elena Rene Denoth, Fritschi (Manufaktur Fritschi)Folklore und Landschašen www.manufaktur-fritschi.comTel. 081 856 12 90, engadinerkunst.ch

VulperaZernez SeminareAtelierausstellung im Handwerk Annetta pro Ganzoni, manufacta engiadina annaorian.ch www.promanufacta.chGlaskunst Tel. 081 856 14 68 Zernez EngadinerkunstZernez von Elena Denoth, Frühlings-Konzerte FolkloreDer Wolf und ist da Landschaen Samstag, 16. Mai Tel.Nationalparkzentrum 081 856 12 90, engadinerkunst.ch Fö da Lavin Tel. 081 851 41 41 Freitag, 22. Mai Zerneznationalparkzentrum.ch Samstag, 30. Mai Atelierausstellung Annetta Ganzoni, Glaskunst TrilogieCena reektierender 19 Uhr Begegnung mit Tel. 081 856 14 68 dem Feuer von Lavin. Wie Phönix aus der Asche ... Regierungsrat Konzert Christian Rathgeb21.15 spanntUhr Zernez den Bogen von der beidesGemeinde über zusammen: die 77.– Der Wolf ist da Katastrophe zur Gemeinscha. Sbrüun da pleds. Nationalparkzentrum Andri Steiner lässt die SpracheKonzert: des Dorfes 26.– Tel. 081 851 41 41 im lautskulpturalen Wortschwall ihre Schwere nationalparkzentrum.ch spüren und ihre Funken sprühen. Brunnenkinder. Bastiann – aliaswww.pizlinard.ch Hans Schmid – notiert, was Menschen Hausagenda für das Dorf und sein Tal bewegt, im Erinnern wie auch in die Zukun. Den Rahmen bildenReservation: zwei Collagen aus der vielschichtigen Chronik des 081DorŠrandes. 862 26 26 bastiann.ch – Publikationen

Sgürezza electrica Engiadina Scrl | Kurt Stecher | Via da Ftan 495E | CH-7550 Scuol Telefon +41 79 688 84 47 | infosguerezza-electrica.ch → scuol-zernez.com/kultur www.sguerezza-electrica.ch → val-muestair.ch/ultur Controlla d‘installaziuns electricas ed apparats | Analisa e cussagliaziun Elektrokontrollen | Geräteprüfung | Analysen & Beratung 70 Agenda

Dorfführungen, Betriebsbesichtigungen und Handwerk MONTAG Scuol Samnaun Blick hinter die Kulissen des Mineralbads Bogn Führung im Talmuseum Samnaun Engiadina Die Alltagsgegenstände im Talmuseum zeigen das Ski-Show Samnaun Rundgang 16:00–17:30, Trepunkt Kasse Bogn frühere Bauernleben in Samnaun. 21:15–22:00, Trepunkt Musellahang, Engiadina, ohne Anmeldung Im Anschluss: Kochen mit dem Museumsführer Keine Anmeldung, bis 23.3. (bitte zusätzlich buchen). (Ausnahme: Do. 19. März) Scuol Anmeldung bis am Vortag 17:00, Tel. 081 861 88 30 Scuol Bacharia Alpina – Salsizetti für Kinder DorŸührung Kinder stellen selber Salsiz her. Sent 14:30–16:00, Trepunkt Schulhaus 16:00–17:00, Trepunkt Bacharia Hatecke im DorŸührung Sent Anmeldung bis Mo 11:00, Tel. 081 861 88 00 Center Augustin, 10:00–12:00, Tre¨punkt Dorfplatz Anmeldung bis Di 10:00, Tel. 081 861 88 00 Vnà Sent DorŸührung Scuol Visita in stalla – Stallbesuch 16:00–17:30, Trepunkt PostAuto-Haltestelle Bacharia Alpina – Das alpine Fleischhandwerk Landwirte aus Sent önen ihre Stalltore «Jalmer», Einblick in das alpine Trockenfleisch-Handwerk. 16:00–17:00, Trepunkt Dorfplatz Anmeldung bis Mo 12:00, Tel. 081 861 88 00 18:00–18:45, Trepunkt Bacharia Hatecke im Center Augustin Tschlin Anmeldung bis Di 10:00, Tel. 081 861 88 00 DorŸührung DIENSTAG 14:00–15:30, Trepunkt PostAuto-Haltestelle Sent MITTWOCH «Cumün» Ein Besuch beim Zuckerbäcker Anmeldung bis Vortag 17:00, Samnaun Tel. 081 861 88 00 15:00–16:00, Trepunkt Bäckerei Benderer Sennerei Führung Anmeldung bis am Vortag 17:00, Tel. 081 861 88 29 9:00–10:00, Trepunkt Sennerei Samnaun Tschlin Anmeldung bis Vorabend Sennerei Samnaun, Alpenbrauerei GIRUN Braukunst Ramosch Tel. 081 868 51 58 /Gäste-Info, Tel. 081 861 88 30 DorŸührung aus nächster Nähe 16:00–17:30, Trepunkt Dorfplatz 16:15–17:15, Anmeldung bis am Vortag 17:00, Anmeldung bis Di 12:00, Tel. 081 861 88 00 Tel. 081 861 88 00

TIPP Alpenbrauerei GIRUN – Braukunst aus nächster Nähe, Tschlin

Jeden Mittwoch, 16.15 – 17.15 Uhr Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 88 00 Hoch oben in Tschlin kreist der «Girun» (Deutsch: Geier) um die Werkzeuge der Braukunst. Was auf einer Höhe von 1570 m ü.M. beachtet werden muss, erfahren die Besucher bei der Brauereiführung vom Braumeister Florian Geyer persönlich. Er vermittelt Wissenswertes über Hopfen, Hefe, Wasser und Malz. Die Bierdegustation bei Panoramaaussicht rundet die Führung ab. Die Degustation ist für Jugendliche ab 16 Jahren und Er- wachsene. TreŸpunkt: Alpenbrauerei GIRUN, Tschlin Anmeldung: Bis am Vortag 17.00 Uhr bei der Gäste-Info Scuol Hinweis: Die Besichtigung der Alpenbrauerei ist mit der Dorf- führung kombinierbar. Preise: Erwachsene Fr. 10.00 (ohne Gästekarte Fr. 15.00). Kinder kostenlos. Agenda 71

Dorfführungen, Betriebsbesichtigungen und Handwerk TIPP DONNERSTAG TÄGLICH Führung und Degustation in der Antica Distilleria Beretta, Tschierv Ardez Ardez DorŸührung – Eine Reise durch die Zeit Drechseln macht Spass Täglich auf Anfrage, Zeit gemäss Vereinbarung, Dauer ca. 1 16:30–18:00, Trepunkt Hotel Alvetern, Ein altes Handwerk kennenlernen, Stunde ohne Anmeldung, bis 19.3. Tre¨punkt Drechslerwerkstatt Anmeldung 1–2 Tage im Voraus bis 20:00 Antica Distilleria Beretta, Tel. 079 207 00 39 Scuol Alfred Weber, Tel. 079 292 38 33 Der Maestro dei Distillati e Liquori Luciano Beretta entführt Zeitlos – eine etwas andere die Besucher in seine Welt der Aromen und Genüsse. Welche Kirchenführung Ardez Geheimnisse verbergen sich hinter einem Destillat? Wie ent- in der ref. Kirche Kein Angstschweiss vor dem Schweissen stehen aus einheimischen Wurzeln und Kräutern, Biosfera Schweisserfahrungen sammeln 16:00–17:30, Trepunkt Gäste-Info Berggetreide und Blumen die köstlichen Liköre und Schnäpse? Anmeldung bis Do 11:00, Tel. 081 861 88 00 Trepunkt Ardez, Chasa crusch 117 Luciano führt Sie durch seine Brennerei und lässt Sie aus- Anmeldung 1–2 Tage im Voraus, Martina Tel. 079 406 20 39 gesuchte Destillate degustieren. Brauereibesuch und Degustation TreŸpunkt: Antica Distilleria Beretta, Curtin da Plaz 18, 16:30–18:00, Trepunkt Brauereigebäude, Sent Tschierv Via Dal Dazi 233 Keramikmalen Anmeldung: Bei Luciano Beretta Anmeldung bis am Vortag 17:00, 14:00–15:30, Trepunkt Butia Schlerin, Tipp: Kauf vor Ort in der Brennerei möglich Tel. 081 861 88 00 Chasellas 61, Anmeldung bis am Kurstag Preise: Erwachsene Fr. 12.00 inklusive Degustation 12:00, Tel. 081 864 81 05, (Mo bis Fr) Müstair Abend-Führungen durch Kirche und Susch Museum (Kloster St. Johann) Engadiner Sgrato aus eigener Hand 16:30, Info: museum & butia, Sgra¼to-Kunst kennenlernen Tel. 081 858 61 89. ( 20.02.–19.03.) 14:00–16:30, Trepunkt Surpunt 91, Anmeldung bis Vortag 19:00, FREITAG Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78

Scuol Tschierv Marchà da paurs Führung und Degustation in Wöchentlicher Markt von Bauern aus der der Antica Distilleria Beretta dal 1792 Region auf Vereinbarung, Tel. 079 207 00 39 13:00–16:30, Tre¨punkt Talstation Bergbahnen Scuol

Guarda DorŸührung 10:00–11:15, Trepunkt Gäste-Info, ohne Anmeldung, Info: Tel. 081 861 88 27 SONNTAG Ardez DorŸührung – Eine Reise durch die Zeit 16:30–18:00, Trepunkt Hotel Alvetern, ohne Anmeldung, bis 19.3. → scuol-zernez.com/ferientipps → samnaun.ch/ferientipps → val-muestair.ch/ferientipps 72 Agenda → scuol-zernez.com/ferientipps → samnaun.ch/ferientipps Weitere Ferienerlebnisse → val-muestair.ch/ferientipps MONTAG Müstair Scuol Schau-Stall Einsteiger-Skitouren im Engadin Scuol Erlebnisreicher Besuch für Gross und Klein auf Anmeldung bis am Vortag 12:00, Halbtages-Schneeschuhtour auf Motta Naluns dem Hof August. Tel. 081 864 18 17. 10:00–14:00, Tre¨punkt Bergstation 17:30–18:30, Tre¨punkt Pasquer 77 «Motta Naluns» Anmeldung bei Augustin Oswald, Tel. 076 563 37 31 Sent Anmeldung bis So 17:00, Tel. 081 860 02 06, Engadiner Esskultur bis 16.3. Tschierv 17:30–20:00, Tre¨punkt Gemeindehaus Schlittelexpress (Chasa Misoc). Anmeldung bis am Dienstag 11:00, Sent Von Lü nach Tschierv Tel. 081 861 88 29 Schneeschuhwanderung mit Fackeln 20:00–20:20, Trepunkt Center da Biosfera 19:00–22:00, Tre¨punkt Dorfplatz (Schulhaus). Anmeldung bis am Schlitteltag 17:00, Müstair Anmeldung bis Montag 11:00, Tel. 081 861 88 40, bis 5.3 Schneeschuhwanderung Tel. 081 861 88 29, bis 16.3. 9:00–15:30, Anmeldung bis am Vortag 17:00, Samnaun Tel. 081 861 88 40, bis 5.3. Sent Nachtschlitteln Bainvgnü a Sent Einen urigen Abend im verschneiten MITTWOCH Begrüssungsapéro mit Wissenswertem und Winterwald am Lagerfeuer erleben. Wochenprogramm 20:30–23:00, Tre¨punkt Parkplatz Votlas Ftan 18:00–ca. 19:00, Tre¨punkt Grotta da cultura, Anmeldung bis am Vortag 17:00, Ftaner Cafè Rumantsch keine Anmeldung, bis 30.3. Tel. 081 861 88 30, bis 31.3. In lockerer Runde wird bei einem guten Cafè Romanisch gehört und gesprochen. DIENSTAG Scuol Tre¨punkt 9:30, Cafè la Scuntrada, Tel. 078 756 04 83 Guarda Die Natur auf Schneeschuhen entdecken 10:00–12:30, Tre¨punkt Outdoor Engadin Der Anwalt der Wildtiere: Winterwanderung Scuol mit dem Wildhüter Anmeldung bis Mo 17:00, Tel. 081 860 02 06, bis 17.3. Sternenbeobachtungen 10:20–14:00, Tre¨punkt PostAuto-Haltestelle 20:00–21:30, Tre¨punkt Haupteingang Spital «Guarda, cumün», Anmeldung bis am Kurstag 12:00, Anmeldung bis am Vortag 17:00, Tel. 081 861 88 00, bis 25.3. Tel. 081 861 88 27, bis 10.3.

TIPP Kulturhistorische Mineralquellen-Führung, Scuol

Daten: 20.3., 21.3., 23.3., 27.3., 29.3., 14.40 – 16.00 Uhr Sabina Streiter,Tel. 081 860 30 92, [email protected] Der Spaziergang durch Scuol zu verschiedenen Mineral- wasserbrunnen und -quellen gibt Einblick in die Ge- schichte des Unterengadiner Kur- und Bädertourismus sowie in die Eigenscha’en der Mineralwasser. TreŸpunkt: Vor dem Eingang Bogn Engiadina, Stra- dun, Scuol Anmeldung: Bis am Vortag 12.00 Uhr bei Sabina Streiter Ausrüstung: Allwetter-Kleidung, Winterwanderschuhe, Becher/Flasche Hinweis: Für Kinder ab 10 Jahren geeignet Preise: Erwachsene Fr. 25.00 (ohne GK Fr. 30.00), Kinder Fr. 5.00 Agenda 73

Weitere Ferienerlebnisse Scuol Zernez Samnaun Tages-Schneeschuhtour Geführte Schneeschuhwanderung Schneeschuh-Wanderung mit Biologen Lukas Barth 9:00–16:00, Tre¨punkt Bahnhofplatz 16:30–18:00, Tre¨punkt Gäste-Info Samnaun 09:15 –16:30, Tre¨punkt Outdoor Engadin Anmeldung bis Di 16:00, Tel. 081 856 13 00, Anmeldung bis Vortag 17:00, Anmeldung bis Di 17:00, bis 11.3. Gäste-Info, Tel. 081 861 88 30, bis 26.3. Tel. 081 860 02 06, bis 18.3. Vnà Samnaun Scuol Wildbeobachtung mit Fondueplausch Theater Samnaun: Telemark, kostenloser Schnupperkurs 11:00–17:30, Tre¨punkt PostAuto-Haltestelle «Ich weiss von nichts» Erlernen Sie die Kunst der norwegischen «Jalmer». Anmeldung bis am Vormittag 10:00, 20:30–22:30, Festsaal Schulhaus, Abfahrtstechnik Tel. 081 861 88 00, bis 15.4. (Ausnahme: Mi. 18. März) 9:00–11:00, Tre¨punkt Center Alpin 8:30, bis 8.4. Vorverkauf Gäste-Info Samnaun oder Astro DONNERSTAG Whisky & More, bis 8.4. Müstair Wildbeobachtung Müstair Scuol Wissenswertes über Tier- und Vogelarten Schneeschuhwanderung Scuoler Cafè rumantsch 9:20–12:00, Tre¨punkt Minschuns, Talstation 9:00–15:30, Anmeldung bis am Vortag 17:00, In lockerer Runde wird Romanisch gesprochen. Skigebiet, Anmeldung bis am Vortag 17:00, Tel. 081 861 88 40, bis 5.3 10:00–11:00, Pizzaria Allegra, Tel 081 861 88 40, bis 4.3 www.liarumantscha.ch Tschierv Zernez Schlittelexpress Ftan Spielenachmittag im Familienbad Von Lü nach Tschierv Abendliches Schlittel- und Tourenangebot Das Familienbad Zernez bietet einen 20:00, Tre¨punkt Center da Biosfera (Schulhaus) 18:00–20:45, Tre¨punkt Talstation Sesselbahn, Spielenachmittag für Kinder an. Anmeldung bis am Schitteltag 17:00, ohne Anmeldung, 13:30–16:00, ohne Anmeldung Tel. 081 861 88 40,bis 5.3. Info: Tel. 081 861 14 14, bis 26.3. Info: Familienbad Zernez, Tel. 081 851 44 10 Samnaun Scuol Skirennen mit Kinderdisco Einsteiger Skitouren im Engadin 10:00–12:00, Tre¨punkt Alp Trider Sattel Anmeldung bis am Vortag 12:00, Anmeldung bis zum Vorabend 18:30, Tel. 081 864 18 17. Tel. 081 868 55 11

TIPP Skirennen mit Kinderdisco, Samnaun

Jeden Donnerstag bis 30.4., 10.00 – 12.00 Uhr Schweizer Schneesportschule Samnaun, Tel. 081 868 55 11 Beim wöchentlichen Skirennen der Schwei- zer Schneesportschule Samnaun können alle Schneesportbegeisterte teilnehmen, auch Nicht-Skischulgäste! Nach dem Training und Einfahren wird das Rennen durchgeführt. Während der Hauptsaison beginnt um 17.00 Uhr die Kinderdisco mit Musik, Spiel und Spass. www.schneesportschulesamnaun.ch TreŸpunkt: Alp Trider Sattel, Samnaun Anmeldung: Bis am Vortag 18.30 Uhr bei der Schneesportschule Samnaun Hauptzielgruppe: Kinder, o¨en für alle Preise: Kostenlos Ausflugstipps mit der Rhätischen Bahn und PostAuto

1-Franken Vergnügen - täglich graubündenPass täglich Landquart / St. Moritz - Valposchiavo - Auf Schienen zum Schneespass Das Generalabo für Graubünden: 2 oder Tirano verbindet Sprachregionen und Kostenlos oder für einen Franken bringt 5 Tage freie Fahrt im ganzen Kanton. Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Sie die RhB zum Wintersportvergnügen Einsteigen und Graubünden von seinen Zahnrad. Die Panoramafahrten durch in den Skiregionen Graubündens. Ein- sonnigen Seiten entdecken. das UNESCO Welterbe RhB sind ein Hoch- steigen und losfahren – Arosa-Lenzer- genuss. heide, Scuol und weiteren Orten. Livigno / Samnaun täglich Mit PostAuto oder Silvestribus durch Val Müstair / täglich Schlittelwelt Preda/Darlux-Bergün wildromantische Täler zum Zoll- Reschen–Mals–Meran Vom 20. Dezember 2019 bis 15. März 2020 frei-Shopping. Die Dreiländer-PostAuto-Fahrt Auf weltberühmten Schienen zum rassigen Kloster Müstair (UNESCO), das mittel- Vergnügen auf Kufen: Das bietet das Chur–Bellinzona-Linie täglich alterliche Städtchen Glurns, der Kirch- Schlittelabenteuer Preda/Darlux – Bergün. Ob Schneeschuhtouren in San Bernardi- turm im Reschensee, Nauders oder mit Per Bahn geht’s hoch nach Preda, bevor der no oder Bellinzona mit den drei Burgen, der Vinschgerbahn nach Meran. Schlittelspass in Richtung Bergün beginnt. die zum UNESCO-Weltkulturgut gehören – diese PostAuto-Linie hat viel zu bieten. Guarda täglich Wintersportvergnügen täglich Mit dem PostAuto «zu Besuch beim Mit PostAuto direkt in die Wintersport- Bernina Express täglich Schellenursli». Typisches Engadinerdorf gebiete von Scuol, Samnaun / Ischgl, Die spektakulärste Alpenüberquerung: mit geschütztem Dorfbild. Minschuns oder Nauders (A). Der Bernina Express von Chur / Davos /

Rhätische Bahn PostAuto Bahnhof Scuol-Tarasp, CH-7550 Scuol, +41 (0)58 341 34 91, Tel +41 (0)81 288 58 17, [email protected], www.rhb.ch [email protected], www.postauto.ch Agenda 75

Weitere Ferienerlebnisse TIPP Ftan TÄGLICH Pferdeschlittenfahrt zu Agata mit Fondueplausch mit anschliessender Fondueplausch Schlittenabfahrt San Jon 17:30–21:00, Tre¨punkt Bergrestaurant Pferdeschlittenfahrt zur Agata mit Täglich bis 1.4. nach Vereinbarung, «Prümaran Prui» Fondueplausch Dauer ca. 3 Stunden Tre¨punkt San Jon, Reitstall, Anmeldung bis Mi 16:00, Reitstall und Saloon San Jon, Scuol, Tel. 081 864 03 40, bis 19.3. Anmeldung bis am Vortag, Tel. 081 864 10 62, bis 1.4. Tel. 081 864 10 62 Ftan Sie kennen Agata nicht? Und Sie lie- Tanzen und Essen Lavin ben die Romantik und verschneite stille Winterlandscha’en? Unterengadiner Volksmusikkapellen spielen Schwalbenweg Dann ist diese Pferdeschlittenfahrt genau das Richtige für Sie! zum Tanz auf. Rundgang mit Schwalbenbeobachtung Warm eingepackt in Felldecken und mit Wärmeflaschen 19:30–22:00, Hotel-Restorant Engiadina. Info: Gäste-Information Lavin, erleben Sie in der Pferdekutsche ein Wintermärchen der be- Info: Ginom Cilgia, Tel. 081 861 88 00 Tel. 081 864 04 34 sonderen Art. In Bain Crotsch werden Sie Ihren Augen nicht Ausflugstipps mit der Rhätischen Bahn und PostAuto Scuol trauen: Agata erinnert an das trojanische Pferd, birgt aber nur FREITAG Skitouren für Anfänger und Gutes in seinem Innern. Bei Glühwein oder Punsch können Fortgeschrittene 1-Franken Vergnügen - täglich graubündenPass täglich Landquart / St. Moritz - Valposchiavo - Sie sich aufwärmen und die Ruhe und Schönheit dieses Fleck- Samnaun Begleitete Skitour können die verborgenen chens Erde auf sich wirken lassen. Der Alltag fällt von Ihnen Auf Schienen zum Schneespass Das Generalabo für Graubünden: 2 oder Tirano verbindet Sprachregionen und Kinderskirennen Highlights erlebt werden. 8:00–16:00, ab und zurück bleibt eine stille Zufriedenheit. Nach der Rück- Kostenlos oder für einen Franken bringt 5 Tage freie Fahrt im ganzen Kanton. Kulturen – in Schlangenlinien und ohne 14:00–16:00, Tre¨punkt Musellahang Info & Anmeldung: Tel. 079 819 88 07 kehr erwartet Sie im Saloon Son Jon ein feines Käsefondue. Sie die RhB zum Wintersportvergnügen Einsteigen und Graubünden von seinen Zahnrad. Die Panoramafahrten durch Anmeldung bis am Vortag 19:00, in den Skiregionen Graubündens. Ein- sonnigen Seiten entdecken. das UNESCO Welterbe RhB sind ein Hoch- Tel. 081 861 93 34, bis 10.4. Scuol TreŸpunkt: Reitstall und Saloon Son Jon, Scuol steigen und losfahren – Arosa-Lenzer- genuss. Romantische Pferdeschlittenfahrt ins Val Anmeldung: Bis am Vortag beim Saloon Son Jon Samnaun S-charl heide, Scuol und weiteren Orten. Livigno / Samnaun täglich Teilnehmerzahl: min. 4 Personen Sunset on Top – Après-Ski am Berg Tre¨punkt Scuol Bahnhof Ausrüstung: Warme Winterkleidung Mit PostAuto oder Silvestribus durch Val Müstair / täglich 17:00 – 20:00, Restaurant Sattel Panorama Anmeldung bis am Vortag 18:00, Preis: Erwachsene Fr. 47.00 (ohne GK Fr. 52.00), Schlittelwelt Preda/Darlux-Bergün wildromantische Täler zum Zoll- Reschen–Mals–Meran keine Anmeldung, Tel. 081 864 14 12 Kinder Fr. 25.00, Vom 20. Dezember 2019 bis 15. März 2020 frei-Shopping. Die Dreiländer-PostAuto-Fahrt Info: Tel. 081 861 86 66, bis 10.4. Familien Fr. 140.00 (ohne GK Fr. 150.00) Auf weltberühmten Schienen zum rassigen Kloster Müstair (UNESCO), das mittel- Ardez Vergnügen auf Kufen: Das bietet das Chur–Bellinzona-Linie täglich alterliche Städtchen Glurns, der Kirch- Samnaun Maiensäss-Fondueplausch Schlittelabenteuer Preda/Darlux – Bergün. Ob Schneeschuhtouren in San Bernardi- turm im Reschensee, Nauders oder mit Eisstockschiessen Zu Fuss Richtung Munt bis auf 1860 m ü.M. TOCCATISSIMO Turniere werden vier gegen vier gespielt Tre¨punkt Ardez Bahnhof Per Bahn geht’s hoch nach Preda, bevor der no oder Bellinzona mit den drei Burgen, der Vinschgerbahn nach Meran. Orgel: Alois Koch (Luzern) 20:30–22:30, Eisplatz Anmeldung 1–2 Tage im Voraus, Schlittelspass in Richtung Bergün beginnt. die zum UNESCO-Weltkulturgut gehören Anmeldung bis am Vortag 17:00, Tel. 079 406 20 39, bis 5.4. Eine der typischsten Kompositions- – diese PostAuto-Linie hat viel zu bieten. Guarda täglich Tel. 081 861 88 30 , bis 13.3. formen für Orgel ist die Toccata. Wintersportvergnügen täglich Mit dem PostAuto «zu Besuch beim Sur En Sie soll in diesem Konzert in all ihren Mit PostAuto direkt in die Wintersport- Bernina Express täglich Schellenursli». Typisches Engadinerdorf Scuol Atrium EisArt Facetten zu hören sein. Der musikali- Romantische Schlittenfahrt mit gebiete von Scuol, Samnaun / Ischgl, Die spektakulärste Alpenüberquerung: mit geschütztem Dorfbild. 17:00–20:00 sche Bogen reicht von Frescobaldi über Bach bis hin in Fondueplausch Kunstwerk aus Eis und Schnee. Minschuns oder Nauders (A). Der Bernina Express von Chur / Davos / unsere Zeit. Tre¨punkt Bahnhof Info: www.art-engiadina.com Anmeldung bis Do 18:00, Jeden Freitag Führung und Information Die wunderbaren Orgelkonzerte von Alois Koch sind aus Rhätische Bahn PostAuto Tel. 081 864 14 12 (Mi bis Sa) bis 29.02. dem Programm unserer Konzertreihe kaum mehr wegzu- Bahnhof Scuol-Tarasp, CH-7550 Scuol, +41 (0)58 341 34 91, denken. Tel +41 (0)81 288 58 17, [email protected], www.rhb.ch [email protected], www.postauto.ch SONNTAG Wir danken Alois Koch für seine Treue und dafür, dass er Ftan seine Gage den «concerts illa baselgia da Sent» zukommen Bainvgnü a Ftan lässt. Gemütliches Zusammensein Eintritt Fr. 25.00, kein Vorverkauf, Abendkasse ab 16.00 mit lokalen Produzenten und Gastgebern, 16:00–17:00, Tre¨punkt Gäste-Info, Uhr. ohne Anmeldung Sent, Sonntag, 8. März 2020, 17.00 Uhr, Kirche 76

ALF Arbeit, Liebe, Freizeit – EIN GLÜCKSSEMINAR Szenisches (Figuren)Theater mit Musik: Hintersinnige Texte genialer Autoren (Thomas Bernhard, Lydia Davis, Michel Houellebecq und Ingrid Eventtipps der BELVEDERE HOTEL FAMILIE Lausund), lieblich-verstörende Klänge und todsichere Lebenstipps. Während Fred und Hermann den Weg zum Erfolg in drei Schritten Do. 05.03., 21.00 Uhr Deluxe Jazz Trio propagieren («Das Glück ist ein Muskel» und überhaupt braucht es Das Deluxe Jazz Trio hält was sein Name verspricht – Jazz vom Feins- «self-knowing» und self-optimization»), graben zwei Bibliothekarinnen ten. Lassen Sie sich von den schwungvollen Klängen verführen. in den Tiefen der Seele. Und wenn sich der Blick in die menschlichen Sa. 14.03., 21.00 Uhr Prague-Vienna-Connection Abgründe ö¨net, empfiehlt es sich, schwindelfrei zu sein. Die Ver- schiedenheit der beiden Ebenen wird dadurch unterstrichen, dass Melodisch, lebensnah, ohne Experimente und Verstörungen. Frantizek Fred und Hermann mit lebensgrossen Puppen, die Bibliothekarinnen Uhlir wird seinem Ruf als einer der besten Bassisten Europas vollauf dagegen von den Schauspielerinnen selbst gespielt werden. Musikalisch gerecht. begleitet werden sie, verspielt und verschmitzt, von Lukas Roth. Unter- Sa. 21.03., 21.00 Uhr Shaunette Hildabrand Trio haltsam und vielschichtig. Die aus Oklahoma stammende Sängerin ist ganz dem Jazz der 30er & Von und mit Anna Karger und Delia Dahinden, Musik: Lukas Roth. 40er Jahre verbunden. Sie swingt beachtlich, phrasiert hervorragend Bar und Kasse ö¨nen um 18.30 Uhr. Vor und nach den Vorstellungen und singt absolut sauber und geschmackvoll. hausgemachte Leckereien in der zauberha’en Atmosphäre der La Sa. 28.03., 21.00 Uhr Pikdalina Vouta. Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit, mit den Künstlern Das Trio bewegt sich musikalisch durch verschiedene Richtungen des und Künstlerinnen anzustossen. Wir freuen uns auf Sie! Jazz, Standards der 50er & 60er Jahre, Bossa Nova und Latinjazz. Reservationen: Tel 079 285 79 49, Mail [email protected], www.lavouta.ch Weitere Details finden Sie unter www.belvedere-scuol.ch/news- Lavin, Samstag, 28. März 2020, 20.30 Uhr, im Ort für Kultur La Vouta events oder der gedruckten Broschüre, in allen Hotels erhältlich.

Hesch gwüsst? Wir machen auch Zeitung!

ISBN: 978-3-9524798-0-3 Erhältlich im Schweizer Buchhandel. Verlag Gammeter Media St. Moritz / Scuol, Tel. 081 837 90 90, [email protected] ISBN: 978-3-9524798-0-3 Erhältlich im Schweizer Buchhandel. Verlag Gammeter Media St. Moritz / Scuol, Tel. 081 837 90 90, [email protected] Gastronomische Spezialitäten

Ftan Tarasp Scuol

Hotel Pizzeria Bellavista Schlosshotel Restaurant Chastè Hotel Restaurant Traube 7551 Ftan, Tel. 081 864 01 33 Sparsels 154, 7553 Tarasp Via da l‘Ospidal 199, 7550 Scuol – Täglich von 11 - 22 Uhr Tel. 081 861 30 60 Tel. 081 861 07 00 Küche: Pizza, Flammkuchen, Salatbuffet, [email protected] – Kalbs-Aubergine mit Parmesan und Oliven Hamburger, Okonomijaki, Glace – Kulinarische Erlebnisse mit dem – Hausgemachte Capuns, auch vegetarisch – Sonntag Ruhetag Schloss Gourmetmenü und dem – Meeresfrüchte-Ravioli (ausgenommen Silvester/Neujahr) Chastè Menü – Engadiner Lammrücken – Seit über 30 Jahren Klassiker wie – Hirsch in Baumnusskruste Hotel Restaurant Engiadina Bouillabaisse, Chateaubriand und Lammkarree 7551 Ftan, Tel. 081 864 04 34 – Grosse Weinkarte mit Hotel Filli – – Küche: Hausmannskost, Tagesmenü, auserlesenen Weinen Salatbuffet, hausgemachte Pasta, Restaurant-Bar-Lounge vegetarische Küche, Glacé der – Engadiner Haus mit 500-jähriger 7550 Scuol, Tel. 081 864 99 27 «Manufaktur ÜNA» Familiengeschichte hotel.fi[email protected] – Sonntag 8 bis 22 Uhr, Montag bis Samstag – Aus heimischen Küchen 17 - 22 Uhr, Mittwoch Ruhetag – Hausgemachte Capuns (ausgenommen Silvester/Neujahr) – Hirschfilet vom Grill mit Engadiner Kraut- – Spezialmenüs auf Anfrage Scuol pizokel Hotel Astras – – Fillis Klassiker Restaurant & Pizzeria – Kalbsleber «Venezia» mit Rösti Sur En/Sent 7550 Scuol, Tel. 081 864 11 25 – Saltimbocca alla Romana mit Risotto ai – Pizza nach Wahl bis 23.00 Uhr Funghi Landgasthof Val d’Uina – Engadiner Spezialitäten – Fillis Specials Spezialitäten Restaurant – Grosse Auswahl an traditionellen – Ciccorino rosso an Sardellen- Knoblauch- 7554 Sent/Sur En Tel. Nr. 081 866 31 37 Gerichten dressing – Wildspezialitäten der besonderen Art – Preiswerte, täglich wechselnde – Die besten Stücke von Engadiner Rindern aus eigener Jagd Mittags-Menüs vom Grill - Wildfondue Chinoise – Bediente Panorama-Sonnenterrasse – Knochengereiftes Kotelett vom Appenzel- - Natura Rindsteaks vom Grill ler Schwein - Cordon bleu Festival - Käsefondue und Racletta a la discretion - Hausgemachte Fruchtwähen und Apfelstrudel Bun appetit! Engadiner Boutique- Restorant Pizzeria Allegra Hotel GuardaVal Stradun 404, 7550 Scuol, Vi 383, 7550 Scuol, Tel. 081 861 09 09 Tel. 081 864 01 47 Tschlin – Gourmet Restaurant mit – Engadiner Spezialitäten Hotel Macun 15 Gault Millau Punkten – Italienische Spezialitäten Giassa d´Immez 88, 7559 Tschlin – Regionale Gourmetküche der Alpen – Hausgemachte Spezialitäten Tel. 081 866 32 70 [email protected] – Weinkarte mit heimischen und – Tagesmenü inklusive internationalen Weinen 3 dl Mineralwasser, Fr. 18.– –Aus der Jagdsaison 2019: – Cheminée-Bar und Sonnenterrasse mit Hirsch und Gämse (Pfeffer und Schnitzel) schönem Panorama für Ihren Apéro –Plain in Pigna: Tschliner Ofenrösti Restaurant Nam Thai mit Sauerkraut (auf Vorbestellung) – Täglich Schlemmerfrühstück bis 10.30 Uhr im Engadin Bad Scuol, 7550 Scuol –Vaischlas (Tschliner Kartoffelküchlein mit (am Wochenende bis 11.00 Uhr) Tel. 081 864 81 43, [email protected] Käse, Wildsalsiz, Zwetschgenkompott) www.belvair.ch/nam-thai –BUN TSCHLIN Marenda: Zvieriplatte mit –«Modern, Spicy & Traditional Thai Food» Hotel & Restaurant Bellaval regionalen BUN Tschlin Produkten. 7550 Scuol, Tel. 081 864 14 81 –Thailändische Spezialitäten nach Original- –Tschliner Fleischfondue mit einheimischen rezepten von unseren Thai-Chefs zube- – Fondue Chinoise oder «Heisser Stein» Fleischsorten und vielen leckeren Beilagen (ab 1 Person) reitet – Käse-Fondue oder Raclette am Tisch –Spezielle Vorspeisenplatte (ab 1 Person) «Best of starter» (ab 2 Personen) – Feine Flammkuchen –Thailändische Suppen, Curries, Fleisch-, Fisch- und Vegetarische Gerichte – Engadiner Spezialitäten und internationale Küche –Köstliche Desserts aus Fernost –Im Nam Thai bieten wir auch Take Away – Umfangreiche Weinkarte mit über an, falls Sie einmal unser Thai-Essen zu- 200 Weinen aus der ganzen Welt hause geniessen möchten. In der Hoch- saison kann das Take Away Angebot kurz- fristig eingeschränkt sein. Wir empfehlen Ihnen telefonisch zu bestellen.

t 80

Die Fragen

1 Staat im Südpazifik 5 Traditioneller Bausto 2 Kontaktperson Koordination Tour Ardez (Vorname) 6 Symbol der romanischen Sprache (nur das erste Wort) 3 Weiler unterhalb Ftan 7 Wo werden die Sponsoren der Loipen im Unterengadin 4 Romanische Bezeichnung für Hirsch (Jauer-Dialekt) aufgeführt? ¡ Bitte senden Sie Ihre Antwort bis zum 26. März 2020 an: Redaktion ALLEGRA, c/o Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, 7550 Scuol, oder geben Sie diese bei der Gäste-Info Scuol ab. Viel Glück! Lösungswort WETTBEWERBBESTIMMUNGEN Teilnahmeberechtigt sind alle Einheimischen Name / Vorname und Gäste (Ausnahme: ALLEGRA-Mitarbeiter). Pro Haushalt wird nur eine Antwort verlost. Strasse / Nr. Über den Wettbewerb wird keine Korrespon- denz geführt. Gewinner des Preisrätsels erhal- PLZ / Ort ten einen 100-Franken Gutschein. Haupt- und Spezialpreise werden in der Zwischensaison Bitte schicken Sie mir folgende Newsletter: aus allen Teilnehmenden verlost.  Scuol-Zernez  Samnaun  Val Müstair E-Mail Adresse:

81

1. PREIS 2. PREIS

Hotel Helvetia, Müstair Eine Übernachtung für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück im neu renovierten und gediegenen Hotel Helvetia in Müstair. Wert: Fr. 220.00 Hotel Helvetia, Familien Grond, Via Maistra 62, 7537 Müstair Tel. 081 858 55 55, [email protected], www.helvetia-hotel.ch

3. PREIS Chasa Werro, Sent Hotel Altana, Scuol Zwei Übernachtungen Drei genüssliche, gemütliche Übernachtungen für zwei Personen im für zwei Personen Doppelzimmer mit Dusche/WC, Sektfrühstück mit Eierservice und im Doppelzimmer 5-Gang Abendessen im schönen Hotel Altana in Scuol. inklusive Frühstück im Wert: ca. Fr. 900.00 Chasa Werro in Sent. Hotel Altana, Familie Lehmann, Wert: Fr. 190.00 Via da la Staziun 496, 7550 Scuol. Chasa Werro, Frau Marianne Werro, Sot Pradè 137, 7554 Sent Tel. 081 861 11 11, [email protected], www.altana.ch Tel. 078 905 03 28, [email protected], www.werroengadin.ch Reservation nur auf telefonische Anfrage. Der Gutschein ist nicht einlösbar über die Fest- und Feiertage sowie während Spezialanlässen.

100-FRANKEN-GUTSCHEINE -ETO Travel, 7537 Müstair, www.eto-travel.ch Herzliche Gratulation -Fuschina da Guarda, Thomas Lampert, Kunst- und Bauschmiede, 7545 Guarda, www.lampert-guarda.ch Gewinnerin des ALLEGRA-Preisrätsels -Hotel Macun, 7559 Tschlin, www.hotelmacun.ch Nr. 3/Januar 2020: Eva Gisler-Zweifel, Fuldera -Chasa Allegra, Familie Andri, 7537 Müstair, www.allegra-muestair.ch Die Gutscheine können nicht in Bargeld umgetauscht werden, sind nicht übertragbar Auflösung des Preisrätsels und dürfen nicht kumuliert werden. Ein Warenersatz ist ausgeschlossen. im Allegra Nr. 4/Februar 2020: AGENDA MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Hausärzte

24-Std. medizinischer Notfalldienst: Region Scuol: 081 864 12 12 Region Zernez: 081 856 12 15 29. Feb. Dr. med. J. Steller 081 864 12 12 01. März Dr. med. C. Nagy 081 864 12 12 07./08. März Dr. med. I. Zürcher 081 864 12 12 14./15. März Dr. med. C. Nagy 081 856 12 15 21./22. März Dr. med. B. Federspiel 081 861 12 12 Carl René DeThomas ist in Müstair/Val Müstair 28./29. März Dres. med. E. + C. Neumeier 081 864 12 12 geboren und aufgewachsen. Nach 20 Jahren «Unterland» ist er 2017 wieder in die Heimat zurückgekehrt. Er ist Therapeut Region Samnaun: und Unternehmensberater und leistet diverse Ganzjährig Bergpraxis Samnaun 081 822 12 00 Einsätze in Nonprofit-Organisationen. Spitäler Unterengadin Ospidal Engiadina Bassa 081 861 10 00 Carl René wünscht sich … Val Müstair Center da sandà Val Müstair Sta. Maria 081 851 61 00 Zahnärzte 1 … dass unsere Gäste und wir Einheimi- Ganzjährig Dr. med. dent. S. Wolfisberg, schen die OŸenheit haben, die grossen Scuol 081 864 72 72 Ganzjährig Dr. med. dent. A. Imobersteg, Energien und die unzähligen Krašplätze Scuol 081 864 86 86 in unserem schönen Val Müstair wahrzu- Nach Verein- Dr. med. dent. H. Cueni, barung Sta. Maria, www.csvm.ch 081 851 61 80 nehmen. NOTFALL-TELEFONNUMMERN … dass bei uns allen die Einsicht entsteht, Sanitätsnotruf 144 2 Europäischer Notruf 112 dass wir in der üblichen, sanšen Art und Polizei 117 Feuerwehr 118 Weise Investitionen für die Zukunš täti- Apoteca Engiadinaisa (Geschä–szeiten) 081 864 13 05 gen können, ohne die einzigartige Land- Apoteca Engiadinaisa (ausserhalb Geschä–szeiten) 081 864 93 70 schaš zu zerstören. Schweizerische Rettungsflugwacht 1414 Psychiatrische Dienste Graubünden 058 225 25 25 Strassenzustand (www.strassen.gr.ch) 163 3 … dass im Val Müstair alle am gleichen Strick und wenn möglich in die gleiche PANNENHILFE Richtung ziehen. TCS-Pannendienst 140 S-chanf – Il Fuorn – Zernez – Flüela – Giarsun 081 830 05 96 Vinadi – Scuol – Giarsun – Guarda 081 830 05 97 Grenze – Val Müstair – Il Fuorn 081 830 05 98 Samnaun 081 830 05 99 Die Arve – Königin der Alpen

Die Original Engadiner Arvenhandcreme mit Murmeltier- und Arvenöl ist die innovative Formel für rissige und trockene Hände.

Die Creme pflegt und macht die Haut weich und geschmeidig. Zudem unter- stützt sie die Hautregeneration, schützt nachhaltig vor dem Austrocknen und erhöht die Widerstandskraft.

Sofort einziehend, dermatologisch getestet. Keine Tierversuche.

auch als Fuss- und Sitzcreme geeignet

Apoteca & Drogaria Engiadinaisa SA CH-7550 Scuol | Tel 081 864 13 05 | Fax 081 864 83 40 | www.apoteca-scuol.ch | [email protected] Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8 – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.30 Uhr Sa 8 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17 Uhr Mineralbad Bogn Engiadina Scuol INSOLIT5 Das aussergewöhnliche Saunaerlebnis geht weiter!

Mit nationalen Aufgussmeistern! 20.-22. März 2020

Showaufgüsse in Perfektion. www.insolit.ch | www.bognengiadina.ch

Engadin Scuol Bogn Engiadina