Classifiche Comune Di Breitscheidt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Classifiche Comune Di Breitscheidt 28/09/2021 Mappe, analisi e statistiche sulla popolazione residente Bilancio demografico, trend della popolazione e delle famiglie, classi di età ed età media, stato civile e stranieri Skip Navigation Links GERMANIA / Rheinland-Pfalz / Provincia di Altenkirchen (Westerwald), Landkreis / Breitscheidt Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA GERMANIA Comuni Powered by Page 2 Almersbach Affianca >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Grünebach AdminstatAlsdorf logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA Güllesheim Altenkirchen GERMANIA (Westerwald) Hamm (Sieg) Bachenberg Harbach Berod bei Hasselbach, Hachenburg Westerwald Berzhausen Helmenzen Betzdorf, Stadt Helmeroth Birken- Hemmelzen Honigsessen Herdorf, Stadt Birkenbeul Heupelzen Birnbach Hilgenroth Bitzen Hirz-Maulsbach Brachbach Horhausen Breitscheidt (Westerwald) Bruchertseifen Hövels Bürdenbach Idelberg Burglahr Ingelbach Busenhausen Isert Daaden Katzwinkel (Sieg) Derschen Kausen Dickendorf Kescheid Eichelhardt Kettenhausen Eichen Kircheib Elben Kirchen (Sieg) Elkenroth Kraam Emmerzhausen Krunkel Ersfeld Malberg Etzbach Mammelzen Eulenberg Mauden Fensdorf Mehren, Fiersbach Westerwald Flammersfeld Michelbach Fluterschen (Westerwald) Forst b Wissen, Mittelhof Sieg Powered by Page 3 Forstmehren Molzhain L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Friedewald, Mudersbach Adminstat logo Westerwald DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA GERMANIANauroth Friesenhagen Neitersen Fürthen Niederdreisbach Gebhardshain Niederfischbach Gieleroth Niederirsen Giershausen Niedersteinebach Nisterberg Obererbach Province (Westerwald) Oberirsen Oberlahr Obernau Obersteinebach Oberwambach Ölsen Orfgen Peterslahr Pleckhausen Pracht Racksen Reiferscheid Rettersen Rosenheim (Altenk.) Roth b Hamm, Sieg Rott, Westerwald Scheuerfeld Schöneberg, Westerwald Schürdt Schutzbach Seelbach (Westerwald) Seelbach b Hamm (Sieg) Powered by Page 4 Seifen L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Selbach (Sieg) Adminstat logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA Sörth GERMANIA Steinebach/Sieg Steineroth Stürzelbach Volkerzen Wallmenroth Walterschen Weitefeld Werkhausen Weyerbusch Willroth Wissen Wölmersen Ziegenhain Powered by Page 5 AHRWEILER, KAISERSLAUTERN, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS KREISFREIE Adminstat logo STADT DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA ALTENKIRCHENGERMANIA (WESTERWALD), KAISERSLAUTERN, LANDKREIS LANDKREIS ALZEY-WORMS, KOBLENZ, LANDKREIS KREISFREIE STADT BAD DÜRKHEIM, LANDKREIS KUSEL, LANDKREIS BAD KREUZNACH, LANDAU IN DER LANDKREIS PFALZ, KREISFREIE BERNKASTEL- STADT WITTLICH, LANDKREIS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN, BIRKENFELD, KREISFREIE LANDKREIS STADT COCHEM-ZELL, MAINZ, LANDKREIS KREISFREIE DONNERSBERGKREIS STADT EIFELKREIS MAINZ-BINGEN, BITBURG-PRÜM LANDKREIS FRANKENTHAL MAYEN- (PFALZ), KOBLENZ, KREISFREIE LANDKREIS STADT NEUSTADT AN GERMERSHEIM, DER LANDKREIS WEINSTRAßE, KREISFREIE STADT NEUWIED, LANDKREIS PIRMASENS, KREISFREIE STADT RHEIN- HUNSRÜCK-KREIS RHEIN- LAHN-KREIS RHEIN- PFALZ-KREIS Powered by Page 6 SPEYER, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin KREISFREIE Regioni Adminstat logo STADT DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA GERMANIABaden- SÜDLICHE Württemberg, WEINSTRAßE, Land LANDKREIS Bayern SÜDWESTPFALZ, LANDKREIS Berlin TRIER, Brandenburg KREISFREIE Bremen STADT Hamburg TRIER- Hessen SAARBURG, LANDKREIS Mecklenburg- Vorpommern VULKANEIFEL, LANDKREIS Niedersachsen WESTERWALDKREISNordrhein- Westfalen WORMS, KREISFREIE Rheinland-Pfalz STADT Saarland ZWEIBRÜCKEN, Sachsen KREISFREIE Sachsen-Anhalt STADT Schleswig- Holstein Thüringen Comune di Breitscheidt Estensione territoriale del Comune di BREITSCHEIDT e relativa densità abitativa, abitanti per sesso e numero di famiglie residenti, età media e incidenza degli stranieri TERRITORIO DATI DEMOGRAFICI (ANNO 2019) Regione Rheinland-Pfalz Altenkirchen Popolazione (N.) 983 Provincia (Westerwald), Landkreis Famiglie (N.) 0 Altenkirchen Maschi (%) 49,8 Sigla Provincia Powered by Page 7 (Westerwald), Femmine (%) 50,2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Landkreis Adminstat logo Stranieri (%) 7,6 DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA FrazioniGERMANIA nel 0 Età Media (Anni) 42,1 comune Variazione % Superficie 3,63 Media Annua +0,50 (Kmq) (2014/2019) Densità Abitativa 271,1 (Abitanti/Kmq) INCIDENZA MASCHI, FEMMINE ^ Saldo Naturale = Nati - Morti E STRANIERI (ANNO 2019) ^ Saldo Migratorio = Iscritti - Cancellati Classifiche Comune di breitscheidt è al 691° posto su 2302 comuni in regione per dimensione demografica è al 7021° posto su 11033 comuni in GERMANIA per dimensione demografica è al 10172° posto su 11033 comuni in GERMANIA per età media Frazioni Address Contacts Germania AdminStat 41124 Via M. Vellani +39 059 8395229 Demografia AdminStat is designed by Marchi, 20 Urbistat. Every data are +39 059 8395230 Economia Modena, Italy constatly updated to give the [email protected] Classifiche P.IVA 03466110362 best socio-economic information in territory. Powered by Page 8 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAFIA ECONOMIA CLASSIFICHE CERCA GERMANIA Copyright © 2021 - UrbiStat S.r.l. Powered by Page 9.
Recommended publications
  • Festbuch 175 Jahre Schützengesellschaft Von 1841 E.V
    1841 - 2016 Festbuch 175 Jahre Schützengesellschaft von 1841 e.V. Hamm/Sieg 1 1841 - 2016 Festbuch 175 Jahre Schützengesellschaft von 1841 e.V. Hamm/Sieg Inhaltsverzeichnis VORWORT �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������4 Vorwort des Ersten Vorsitzenden Achim Friedrich �����������������������������������������������������4 Der Vorstand im Jubiläumsjahr 2016 ������������������������������������������������������������������������������5 GRUSSWORTE �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������6 Grußwort Innenminister Roger Lewentz ����������������������������������������������������������������������6 Grußwort MdB Erwin Rüddel �����������������������������������������������������������������������������������������7 Grußwort Bürgermeister Rainer Buttstedt ��������������������������������������������������������������������9 Grußwort Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen �������������������������������������������������� 10 Grußwort Präsident DSB Heinz-Helmut Fischer������������������������������������������������������ 11 Grußwort Präsident RSB Willi Palm ���������������������������������������������������������������������������� 12 Grußwort Präsident Sportbund Rheinland Fred Pretz ��������������������������������������������� 13 Grußwort Bezirksvorsitzender Karl-Heinz Pitton ���������������������������������������������������� 14 Grußwort Kreisvorsitzender
    [Show full text]
  • Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
    Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler
    [Show full text]
  • 1986L0465 — Nl — 13.03.1997 — 003.001 — 1
    1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Dit document vormt slechts een documentatiehulpmiddel en verschijnt buiten de verantwoordelijkheid van de instellingen ►B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/ 268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) (PB L 273 van 24.9.1986, blz. 1) Gewijzigd bij: Publicatieblad nr. blz. datum ►M1 Richtlijn 89/586/EEG van de Raad van 23 oktober 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Beschikking 91/26/EEG van de Commissie van 18 december 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Richtlijn 92/92/EEG van de Raad van 9 november 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 gewijzigd bij Beschikking 93/226/EEG van de Commissie van 22 april L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 gewijzigd bij Beschikking 97/172/EG van de Commissie van 10 L 72 1 13.3.1997 februari 1997 ►M6 gewijzigd bij Beschikking 95/6/EG van de Commissie van 13 januari L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — NL — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B RICHTLIJN VAN DE RAAD van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemge- bieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (Duitsland) (86/465/EEG) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap, Gelet opRichtlijn 75/268/EEG van de Raad van 28 april1975 betref- fende de landbouw in bergstreken en in sommige probleemgebieden (1), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr.
    [Show full text]
  • 20151021 Landkreis Altenkirchen Zum 01 04 2014.Pdf(25 KB, Pdf)
    Betroffene Gemeinden der Netzübernahme im Landkreis Altenkirchen zum 01.04.2014 Abgebender Netzbetreiber: Westnetz GmbH Aufnehmender Netzbetreiber: EnergieNetz Mitte GmbH lfd. Nr. Postleitzahl AGS Gemeinde Verbandsgemeinde 1 56593 07132015 Bürdenbach VG Flammersfeld 2 56593 07132043 Güllesheim VG Flammersfeld 3 56593 07132055 Horhausen (Westerwald) VG Flammersfeld 4 56593 07132065 Krunkel VG Flammersfeld 5 56593 07132078 Niedersteinebach VG Flammersfeld 6 56593 07132085 Obersteinebach VG Flammersfeld 7 56593 07132090 Pleckhausen VG Flammersfeld 8 56594 07132116 Willroth VG Flammersfeld 9 57537 07132011 Mittelhof VG Wissen 10 57537 07132014 Bruchertseifen VG Hamm (Sieg) 11 57537 07132034 Forst VG Hamm (Sieg) 12 57537 07132054 Hövels VG Wissen 13 57537 07132096 Roth VG Hamm (Sieg) 14 57537 07132105 Selbach (Sieg) VG Wissen 15 57537 07132117 Wissen VG Wissen 16 57539 07132010 Bitzen VG Hamm (Sieg) 17 57539 07132013 Breitscheidt VG Hamm (Sieg) 18 57539 07132028 Etzbach VG Hamm (Sieg) 19 57539 07132038 Fürthen VG Hamm (Sieg) 20 57577 07132044 Hamm (Sieg) VG Hamm (Sieg) 21 57577 07132052 Hilgenroth VG Altenkirchen (Westerwald) 22 57577 07132102 Seelbach bei Hamm (Sieg) VG Hamm (Sieg) 23 57581 07132080 Katzwinkel (Sieg) VG Wissen 24 57587 07132008 Birken-Honigsessen VG Wissen 25 57589 07132007 Birkenbeul VG Hamm (Sieg) 26 57589 07132077 Niederirsen VG Hamm (Sieg) 27 57589 07132091 Pracht VG Hamm (Sieg) 28 57610 07132001 Almersbach VG Altenkirchen (Westerwald) 29 57610 07132004 Bachenberg VG Altenkirchen (Westerwald) 30 57610 07132040 Gieleroth
    [Show full text]
  • 40. Raiffeisen-Veteranenfahrt Des MSC Altenkirchen
    Westerwald LOKALANZEIGERRundschaufür die VG Altenkirchen, VG Wissen, VG Hamm, VG Flammersfeld, VG Betzdorf-Gebhardshain, VG Kirchen 2. Oktober 2018 • Woche 40 41. Jahrgang • Auflage 38 215 Achten Sie auf dieses Symbol Betreuungsvereine und -behörde 2. Westerwald-Sieg Ausstellung in unseren Ausgaben und entdecken Sie veranstalten Fortbildungsreihe am Wochenende in Betzdorf Mehrwerte mit der PAPER.plus-App! Thema ist: „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt und vor- Schaufenster heimischer Wirtschaftskraft in Sachen sorgende Verfügungen“ S. 3 Bauen, Wohnen und Energie S. 9 Aus der Region Gut zu wissen . Wissener Leser Antrag auf Lohnsteuerermäßigung gewinnt Ta blet und Freibeträge REGION. Die Zahlen REGION. Wer weite Wege zur Arbeit fährt oder beispiels- sprechen für sich: Der weise durch die Betreuung von Kindern oder durch Un- LESESOMMER 2018 in terhaltszahlungen eine hohe finanzielle Belastung hat, der Rheinland-Pfalz hat mit kann sich beim Finanzamt Freibeträge eintragen lassen 195 beteiligten Bibliothe- und einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen, um ken wieder einen neuen die monatliche steuerliche Belastung zu reduzieren. Was Rekord aufgestellt. Auch hierbei zu beachten ist, wie ein solcher Antrag und der kor- der Zuspruch stieg weiter rekte Eintrag von Freibeträgen funktioniert und was alles an: Mehr als 20 300 Kin- als Freibetrag berücksichtigt werden kann, ist Thema ei- der und Jugendliche wa- nes Aktionstages der Info-Hotline der rheinland-pfälzi- ren mit Eifer dabei und la- schen Finanzämter am Donnerstag, 4. Oktober. Experten sen fast 150 000 Bücher. des Finanzamts stehen unter y (0261) 20 17 92 79 von 8 Jetzt wurde im Landes- bis 17 Uhr Rede und Antwort. In der Zeit von 13 bis 17 bibliothekszentrum (LBZ) Uhr unterstützt dabei auch der Steuerberater Heiko Nett in Neustadt/Weinstraße aus Mülheim-Kärlich, Mitglied der Steuerberaterkammer Bilanz gezogen und die Rheinland-Pfalz, der in steuerlichen Einzelfällen beraten Preise unter Teilnehmern darf.
    [Show full text]
  • In Burglahr Ausgezeichnet Entspannen
    NR. 43 . MITTWOCH, 20. FEBRUAR 2013 Lokales &Regionales SEITE 21 Stahlglocken erinnern als Kulturdenkmal an Geschichte der Hammer Glocken Land überrascht mit weiteren DSL-Zuschüssen Breitbandausbau Fünfmal 130 000 Euro bewilligt –Einige Fragezeichen bleiben Von unserer Mitarbeiterin nächst genau betrachtet werden – Silvia Patt auch vor dem Hintergrund, dass das Rathaus derzeit die Möglichkeiten M Kreisgebiet.Das Land Rheinland- einer Komplettversorgung der gan- Pfalz hat überraschend weiteren zen Verbandsgemeinde prüft. Gemeinden aus dem Kreis Förder- gelder für schnelles Internet ge- Gilt die Kostengrenze noch? nehmigt. Betroffen sind Gebhards- Dietmar Henrich, der in Hamm für hain, Breitscheidt, Bruchertsei- den Breitbandausbau zuständig ist, fen/Roth, Niederirsen/Pracht und wäre eine Komplettlösung lieber: Mittelhof. Es gibt jeweils 130 000 Nach dem jetzigen Stand könnte es Euro. Zu früh freuen sollten sich die nämlich bei weißen Breitband-Fle- Einwohner dieser Orte jedoch nicht. cken in der Verbandsgemeinde In den meisten Fällen sind noch bleiben. Die aktuelle Förderzusage Fragen offen. hält er nur im Fall Breitscheidt für Uneingeschränkt erfreut ist der umsetzbar. „In Bruchertseifen/Roth Ortsbürgermeister von Gebhards- und Niederirsen/Pracht ist die hain, Heiner Kölzer. „Jetzt kann ich Grenze nicht einzuhalten.“ Die den Kollegen auch einmal eine Na- Grenze, von der er spricht, ist der se drehen“, schmunzelt er. Ge- Höchstbetrag von 200 000 Euro, der meinden aus der Nachbarschaft pro Los ausgegeben werden darf. M Hamm. Im Jahr 1982 wurde die evangelische Dinst rufen ich, die Doten beklagen ich, Odu Zweiten Weltkrieg konfisziert und einge- hatten längst ohne Zuschüsse das Wenn es teurer wurde, entfielen in Kirche Hamm unter Denkmalschutz gestellt. Sunder bekehr Dich.
    [Show full text]
  • Protokoll Zur Sitzung Des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinde Breitscheidt, Am 27
    Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Breitscheidt, am 27. Januar 2021 in Breitscheidt, Breitscheidter Hof Beginn: 17.00 Uhr Ende: 18.30 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister Helmut Rötzel Beigeordneter Werner Oberheidt Beigeordneter Frank Schumacher Mechthild Majer Reiner Kochhäuser Jessica Gelhausen Margarete Maleszka Michael Weiss Holger Trimpop Michael Hassel Ralf Eitelberg b) nicht stimmberechtigt ./. Es fehlten: a) entschuldigt: ./. Achim Löhr Kerstin Buchwald b) unentschuldigt: ./. von der Verwaltung: Johannes Plett Die Gremiumsmitglieder waren durch Einladung vom 12. Januar 2021 unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung waren öffentlich bekanntgemacht. Der Vorsitzende stellte bei Sitzungseröffnung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung Einwendungen nicht erhoben wurden. Das Gremium war nach Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. 1 Tagesordnung Öffentlich 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Mitteilungen und Beantwortung von Anfragen 3. Neuausrichtung der Breitbandstrategie – Förderprogramm „Graue Flecken“ 4. Anfragen Nach Verlesen der Tagesordnung wurden folgende Einwendungen erhoben, bzw. Ergänzungen und Dringlichkeitsanträge eingebracht: Ergänzung der Tagesordnung: TOP 4. Austausch von Leuchtköpfen in Breitscheidt TOP 4 (Anfragen) wird TOP 5 Die Verhandlungen fanden in öffentlicher Sitzung statt. Zu den Tagesordnungspunkten ./. war die Öffentlichkeit ausgeschlossen. 2 Sitzung vom 27. Januar 2021 Verhandlungsniederschrift
    [Show full text]
  • Demografie, Regional- U. Kreisentwicklung
    Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Konst. Sitzung GStB, Kreisgruppe Altenkirchen am 22.07.2014 in Bitzen Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Prognosehorizont ab 2020 gemäß der unteren Variante Landkreis Altenkirchen Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung (Bertelsmann-Stiftung): www.wegweiser-kommune.de, Rel. Bevölkerungsentwicklung in 5-JahresschrittenLandkreis bis 2030 Altenkirchen Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Landkreis Altenkirchen Beispiel (Bertelsmann-Stiftung): www.wegweiser-kommune.de Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Wanderungssaldo Zuzüge je 1.000 Einwohner – Fortzüge je 1.000 Einwohner 2011 ziehen im Kreis Altenkirchen pro 1.000 Einwohner 3,3 Personen mehr weg als zu Landkreis Altenkirchen Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Pendlersaldo 2007 – 2010 Beschäftigte am Arbeitsort abzüglich Beschäftigte am Wohnort Landkreis Altenkirchen Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Geborenenüberschuss Lebendgeborene je 1.000 Einwohner – Sterbefälle je 1.000 Einwohner 2,0 1995 2000 2005 2010 1,5 1,0 0,5 0,0 -0,5 -1,0 -1,5 Kreis -2,0 Kreis Kreis OlpeKreis Rhein-Sieg- Altenkirchen -2,5 Wittgenstein Kreis Siegen-Kreis Kreis NeuwiedKreis Oberbergischer -3,0 Westerwaldkreis -3,5 -4,0 Landkreis Altenkirchen Demografie, Regional- u. Kreisentwicklung Erfolg einer Kommune hängt ab von - Verkehrsanbindung - Arbeitsplätze - Funktionierender Einzelhandel - Versorgung mit Kindergärten, Schulen, Ärzten und ausreichende Betreuung älterer Menschen - Schnelles
    [Show full text]
  • Rhein-Ruhr 110-Kv-Netzgruppenkarte
    Bocholt Netzgruppen(Region entsprechend Regionenmodell der Übertragungsnetzbetreiber) Emmerich Isselburg Kranenburg Kleve keine 110-kV-Versorgung Niederrhein - Amprion Region 2 Bornheim - Amprion Region 4 Oberzier - Amprion Region 4 Bedburg-Hau Kalkar Rees Hamminkeln Essen - Amprion Region 2 Plaidt - Amprion Region 4 Goch Gelsenkirchen - Amprion Region 2 Reisholz-Opladen - Amprion Region 2 Düren - Amprion Region 4 Siegburg - Amprion Region 4 Xanten Wesel Schermbeck Uedem Hamborn - Amprion Region 2 Siegen - Amprion Region 4 Rhein Hürth - Amprion Region 4 Trier - Amprion Region 5 Weeze Sonsbeck Hünxe Kevelaer Voerde Krefeld - AmprionRegion 2 Pfungstadt - Amprion Region 5 Alpen Bottrop Gelsen- Mülheim - Amprion Region 2 KMW - Amprion Region 5 Dinslaken kirchen Kamp- Rheinberg Nahe - Amprion Region 5 Dettingen - Amprion Region 5 Lintfort Gladbeck Oberhausen Neuss - Amprion Region 2 Duisburg - Amprion Region 2 Geldern Issum KAWAG - EnBW Region 2 (teilweise Rhein-Ruhr Verteilnetz) Kerken Neukirchen- Rheurdt Duisburg Vluyn Moers Straelen Wachtendonk Mülheim Essen Kempen Krefeld Grefrath Nettetal Heiligen- Velbert Tönisvorst Ratingen haus Meerbusch Brüggen Viersen Wülfrath Willich Düsseldorf Mettmann Kaarst Wuppertal Niederkrüchten Schwalmtal Erkrath Korschen- Haan Radevormwald broich Mönchen- Hilden Wegberg gladbach Neuss Remscheid Solingen Hückeswagen Langenfeld Wassenberg Greven- Wipperfürth Jüchen broich Dormagen Monheim Leichlingen Wermelskirchen Waldfeucht Burscheid 50 km Hückelhoven Erkelenz R Rommerskirchen h Marienheide Heinsberg e Leverkusen
    [Show full text]
  • Rheinland-Pfalz Steuernummer: 0865405597 Ministerium Für Umwelt, Forsten UST.-IDNR.: DE 175 755 906
    Institut für geothermisches Ressourcenmanagement Am Langenstein 21 D-55411 Bingen Tel. 06721– 98 424 0 Internet www.igem-energie.de Prof. Dr. Georg Wieber Tel.: 06131 / 3924373 [email protected] Studie zur Erfassung und Quantifizierung des Wärmeflusses aus gefluteten Grubenbauen des ehemaligen Erzbergbaus in Hamm/Sieg und Abschätzung der geothermischen Nutzungsmöglichkeiten Endversion Geschäftsbereich 03. September 2010 des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH Berlinstraße 107a D – 55411 Bingen Bankverbindungen: Sparkasse Rhein-Nahe BLZ 560 501 80 Kto.Nr. 101 111 28 Mainzer Volksbank eG BLZ 551 900 00 Kto.Nr. 401 484 035 Geschäftsführer: Prof. Dr. Matthias Eickhoff Prof. Dr. Ulrich Glinka Mit freundlicher Unterstützung des: Sitz der Gesellschaft: 55411 Bingen am Rhein Amtsgericht Mainz HRB 22716 Rheinland-Pfalz Steuernummer: 0865405597 UST.-IDNR.: DE 175 755 906 Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Inhaltsverzeichnis I. Zusammenfassung 1. Aufgabenstellung und Zielsetzung 2. Geologie und Lagerstättenbildung 3. Hydraulische Verhältnisse und Wärmefluss in gefluteten Grubenbauen 4. Historischer Bergbau in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg 5. Geothermische Nutzung von Grubenwässern 6. Untersuchungsergebnisse 6.1 Gruben des Gangzuges Marienthal-Bitzen 6.1.1 Grube Huth 6.1.2 Grube Kupferner Kessel 6.1.3 Grube St. Andreas 6.1.4 Grube Kupferner Hirsch 6.2 Gruben des Gangzuges Beul-Fürthen 6.2.1 Grube Hohe Grete 6.2.2 Alte Hoffnung/Tränke 6.3 Gänge am Unterlauf der Nister 6.3.1 Grube Mathilde 6.3.2 Grube Güte Gottes oder Eselsberg 6.3.3 Grube Redlich Glück 7. Chemische Beschaffenheit der Wässer 8. Nutzungsmöglichkeiten 8.1 Grundlagen der Grubenwassernutzung 8.2 Geothermische Potentiale 9.
    [Show full text]
  • Veranstaltungskalender
    14. Juli 2018· Seite 5 Veranstaltungskalender Samstag, 14. Juli „Metropolis“ mit dem „Trio Glycerin“. Eintritt: 10 €. Infos ¸ Musik: auf www.stoeffelpark.de. Montabaur, vor dem alten Donnerstag, 19. Juli Rathaus (Großer Markt). 12.30 bis 16.30 Uhr: Musik ¸ Musik: vor dem Rathaus mit den „Sudhaus-Boys“. Hachenburg, Alter Markt. 19.15 Uhr: „Treffpunkt Alter ¸ Sonstiges: Markt“ mit „GReeeN“. Ein- tritt frei. Wissen, 9 Uhr: Erste Hilfe- Kurs für alle Interessierten ¸ Sonstiges: und Führerscheinbewerber im Malteserhaus, Heister- Pracht, Sportfest zum 60- straße 9. Anmeldung bei P. jährigen Vereinsbestehen Vanderfuhr, q (02742) 3938 der SG Niederhausen-Bir- oder unter www.malte- kenbeul in Waldsportanla- ser.de/erste-hilfe-und-pfle- ge Hohe Grete in Pracht, In- ge-kurse-buchen. fo bei Burghard Rosner un- Wissen, 13.30 Uhr: Wan- ter y (02682) 968211. derung des Ski-Clubs Wis- Bitzen, St. Andreas Turnier sen, Treffen auf dem Park- - TuS Germania Bitzen auf platz hinter der WW-Bank, dem Sportplatz Bitzen. Info unter q(02742) 3800, Weyerbusch, 18.30 Uhr: 7. Gäste sind herzlich will- „SSV Super-Cup“ im Raiff- kommen. eisenjahr auf der Kunstra- Breitscheidt, Sängerfest sensportanlage in Weyer- zum 135 jährigen Jubiläum busch (Am Sportplatz 4) in MGV „Germania 1883“ Weyerbusch, Veranstalter ist Breitscheidt auf dem Sport- der SSV Weyerbusch. platz Breitscheidt, Info unter Altenkirchen, 7 Uhr: Alten- q (02688) 9880649. kirchener Wochenmarkt auf Oberwambach, 18 Uhr: 1. „Open Air im Siegtal“ lockt mit tollen Acts dem Marktplatz, in der Fuß- Oberwambach feiert! 115 gängerzone und auf dem Jahre MGV „Eintracht“ KIRCHEN-FREUSBURG. Das 1. „Open Air im Siegtal“ steigt am Samstag, 21.
    [Show full text]
  • 20-1248 3LB Großbaustelle Siegtal A4.Indd
    RE 9 | RE 99 | RB 90 | RB 93 Umfangreiche Fahrplanänderungen Großbaustelle Siegtal vom 04.09. bis 25.10.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, im Zeitraum 04.09.2020 22:00 Uhr bis 25.10.2020 02:00 Uhr führt die DB den neuen Fahrplänen verö entlicht. Sie fi nden alle Fahrpläne zudem Netz AG durchgehend Bauarbeiten zwischen Au(Sieg) und Betzdorf(Sieg) auch in den elektronischen Fahrplanauskünften (z. B. www.bahn.de, durch. Es fi nden Gleis- und Hangsicherungsarbeiten statt. Diese Arbeiten DB-Navigator, www.mobil.nrw). Die Fahrplantabellen werden auch auf erfordern Sperrung der Strecke. Daher kommt es zu Fahrplanänderungen www.hlb-online.de und www.dreilaenderbahn.de verö entlicht. und Haltausfällen bei den Zügen der Regional-Express-Linie RE 9 (DB Regio) und den Regional-Bahn-Linien RB 90, RB 93 und im Einzelfall der Regio- Es wird für die ausfallenden Züge ein Schienenersatzverkehr mit Bussen nal-Express-Linie RE 99 (HLB). Die Strecke wird in verschiedenen Abschnit- eingerichtet. Die Abfahrt der Busse erfolgt immer am Bahnhof außer in ten für den Bahnverkehr total gesperrt. Etzbach (Bushaltestelle Bogenstraße) und Scheuerfeld (Bushaltestelle Wallmendorf Hauptstraße). Beim Umstieg zwischen Bus und Zug sind Sie fi nden hier eine Übersicht über die Fahrplanänderungen. Zusätzlich Reisendenlenker vor Ort, welche Ihnen den Weg zeigen können. Die wird zu einem späteren Zeitpunkt eine gedruckte Fahrplaninformation mit Fahrradmitnahme ist in den Bussen leider nicht möglich. 04.09.2020 (22:00 Uhr) bis 25.09.2020 (22:00 Uhr) Kein Bahnverkehr zwischen Au(Sieg) und Wissen Die Züge fallen zwischen Au(Sieg) und Wissen(Sieg) aus.
    [Show full text]