Radwege im Überblick Karte Druckversion PDF-DRUCK

Die hier vorgestellten Radwege ( alphabetisch sortiert) decken einen großen Teil des pfälzischen Radwegenetzes ab. Davon verlaufen - 10 Radwege ausschließlich in der Rheinebene oder an der Weinstraße - 10 im Nordpfälzer Bergland oder im Westrich zwischen Pfälzerwald und Saarland - 10 ausschließlich im Naturpark Pfälzerwald und - 6 regionenübergreifend.

Klicken Sie auf die Bezeichnung des Radweges, um zur Beschreibung zu wechseln!

1 Alsenztal-Radweg Flusslandschaft in der Nordpfalz (Nordpfälzer Bergland) Enkenbach-Alsenborn - Winnweiler - Münchweiler/Alsenz - Rockenhausen - Alsenz 38 km, mittlere Schwierigkeit, einige Anstiege, nicht für kleinere Kinder geeignet 2 Appelbach-Radweg Vom Donnersberg in die rheinhessische Schweiz (Donnersbergmassiv, rheinhessische Schweiz) Marienthal - Münsterappel - Wöllstein 28 km, leicht, keine Anstiege, außer einer Landstraßen-Passage vor Neu-Bamberg auch für kleinere Kinder geeignet 3 Barbarossa-Radweg Einmal quer durch die Pfalz (Nordpfälzer Bergland, nördlicher Pfälzerwald, rheinhessische Rheinebene) Glan - Münchweiler - - Grünstadt - Worms 88 km, mittlere Schwierigkeit, einige Anstiege, nicht für kleinere Kinder geeignet 4 Biosphärentour Traumrunde im Dahner Felsenland (südwestlicher Pfälzerwald) Dahn - Bundenthal - Fischbach - Dahn 35 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad, ein leichter und ein längerer Anstieg 5 Europäischer Mühlenradweg Aus dem Hornbachtal in die "Parr" (Saarpfalz, Lothringen) Zweibrücken - Hornbach - Volmunster - Altheim - Zweibrücken 52 km, mittlere Schwierigkeit, einige Anstiege, nicht für kleinere Kinder 6 Fritz-Wunderlich-Radweg Aus dem Glantal auf die Freisener Höhe (Nordpfälzer Bergland) Altenglan - Kusel - Freisen 26 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 7 Glan--Radweg Von der bis zur Nahe (Saarpfalz, Nordpfälzer Bergland) Saargemünd - Gersheim - Blieskastel - Homburg - Schönenberg-Kübelberg - Altenglan - Lauterecken - Meisenheim - Odernheim 130 km, mittlere Schwierigkeit, einige Anstiege, nicht für kleinere Kinder 8 Hornbach-Fleckenstein-Radweg Glanzvoller Radwandergenuss im pfälzisch-elsässischen Grenzgebiet (südlicher Pfälzerwald, nördliches Elsass) Hornbach - Vinningen - Eppenbrunn - Fischbach - Burruine Fleckenstein - Bundenthal 52 km, höherer mittlerer Schwierigkeitsbereich, einige deutliche Anstiege, nicht für kleinere Kinder geeignet 9 Kaiser-Konrad-Radweg Wein, Rüben und Wald zwischen Bad Dürkheim und (Weinstraße, Rheinebene) Bad Dürkheim - Böhl-Iggelheim - Speyer 34 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 10 Klingbach-Radweg Durch den Wasgau zum Rhein (südlicher Pfälzerwald, Weinstraße, Rheinebene) Dahn-Reichenbach Busenberg - Silz - Klingenmünster - Herxheim - Hördt 62 km, leicht ab Silz, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet; anspruchsvoll zwischen Dahn und Silz 11 Kraut-und-Rüben-Radweg Bauernland zwischen Weinstraße und Rhein (Rheinebene in Nord-Süd-Richtung) Schweigen - Kandel - Herxheim - Gommersheim - Haßloch - Meckenheim - - Grünstadt - Bockenheim 139 km, leicht, kaum Anstiege, für Kinder gut geeignet 12 Kurpfalz-Achse Aus dem Pfälzerwald zu den Zentren der Kurpfalz (Pfälzerwald, Weinstraße, Rheinebene) Lambrecht - Neustadt - Bad Dürkheim - Frankentha - - 53 km, leicht, einfache Anstiege an der Weinstraße, für Kinder nicht geeignet 13 Lautertal-Radweg Von der Fritz-Walter-Stadt bis zum Glantal (Nordpfälzer Bergland) Kaiserslautern - Wolfstein - Lauterecken 34 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 14 Leinbachtal-Radweg Bach- und Waldtour um Waldleinigen (nördlicher Pfälzerwald) Weidenthal - Waldleiningen - Waldhaus Schwarzsohl 16 km, leicht bis Waldleiningen, dann anspruchsvoller Aufstieg und recht steile Abfahrt 15 Odenbachtal-Radweg Durch eine stille Bauernlandschaft (Nordpfälzer Bergland) Otterbach - Otterberg - Reipoltskirchen - Odenbach 31 km, leicht, kaum Anstiege 16 Palatia-Radweg Von der Weinstraße zum Speyerer Kaiserdom (Weinstraße, Rheinebene) Neustadt - Speyerdorf - Dudenhofwen - Speyer 28 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 17 Pamina-Radweg Lautertal Immer am Fluss entlang vom Wasgau zum Bienwald (Südlicher Pfälzerwald, Rheinebene) Hinterweidenthal - Dahn - Wissembourg - Lauterburg - Neuburg am Rhein 75 km, leicht, kaum Anstiege, für Kinder gut geeignet 18 Petronella-Rhein-Radweg Von der südlichen Weinstraße zu Vater Rhein (Weinstraße, Rheinebene) Bad Bergzabern - Kandel - Wörth am Rhein 29 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 19 Pfälzer-Land-Radweg Aus dem nördlichen Pfälzerwald ins Nordpfälzer Bergland (nördlicher Pfälzerwald, Nordpfälzer Bergland) Enkenbach-Alsenborn - Otterberg - Otterbach - Weilerbach - Niederstaufenbach 43 km, leichte bis mittlere Schwierigkeit, ein kleinerer Anstieg 20 Pfälzer Moortour Familientour durch die Westricher Moorniederung (westlich von Kaiserslautern) Hauptstuhl - Bruchmühlbach - Schönenberg-Kübelberg - Hauptstuhl 26 km, leicht, gut geeignet für Kinder 21 Pfälzerwaldtour Vom Westrand des Naturparks in einen zukünftigen Urwald (westlicher und zentraler Pfälzerwald) Kaiserslautern - Waldfischbach-Burgalben - Rodalben - Merzalben - Hinterweidenthal 61 km, mittlere Schwierigkeit, einige Anstiege, nicht für kleinere Kinder geeignet; zwischen Merzalben und Hinterweidenthal anstrengender Anstieg; zur Zeit noch 5 km Lücke vor Schopp (deshalb Start besser am Bahnhof Schopp) 22 Pirminius-Radweg Vom zur (Südwestpfalz, westlicher Pfälzerwald) Zweibrücken - Contwig - Rieschweiler - Pirmasens - Hinterweidenthal - Hauenstein 60 km, leicht zwischen Zweibrücken und Höhmühlbach sowie zwischen Hinterweidenthal und Hauenstein, anspruchsvoll um Pirmasens 23 Queichtal-Radweg Aus dem Felsenland zum Rhein (südlicher Pfälzerwald, Weinstraße, Rheinebene) Hauenstein - Annweiler - Landau - Offenbach - Bellheim - Germersheim 58 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet (Einschränkung: Landstraße bei Albersweiler) 24 Radweg Deutsche Weinstraße Entlang der Haardt durch das größte deutsche Weinanbaugebiet (Weinstraße) Bockenheim - Grünstadt - Bad Dürkheim - Neustadt - Edenkoben - Siebeldingen - Klingenmünster - Bad Bergzabern - Schweigen-Rechtenbach 95 km, anspruchsvoll wegen häufiger kurzer Anstiege 25 Radweg Elmsteiner Tal Von der Weinstraße in die Mitte des Pfälzerwaldes (zentraler Pfälzerwald) Neustadt - Lambrecht - 21 km, leicht, kaum Anstiege, für Kinder gut geeignet ab 26 Radweg Hauenstein-Annweiler Felsenstreifzug im nördlichen Wasgau (südlicher Pfälzerwald) Hauenstein - Völkersweiler - Annweiler 16 km, mittlere Schwierigkeit wegen einiger Steigungen und einer Straßenabfahrt von Wernersberg nach Annweiler, nicht für kleine Kinder 27 Raubritter-Radweg Burgenroute zwischen Lautertal und Klingbachtal (südlicher Pfälzerwald) Bruchweiler-Bärenbach - Erlenbach - Lauterschwan - Vorderweidenthal 16 km, mittlere Schwierigkeit wegen Anstieg zwischen Bruchweiler und Erlenbach 28 Salier-Radweg Auf den Spuren des mittelalterlichen Adelsgeschlechts (Rheinebene, Weinstraße) Speyer - Haßloch - Bad Dürkheim - - Worms - Lambsheim - Schifferstadt - Speyer 125 km, leicht, kaum Anstiege, für Kinder nicht geeignet 29 Sauertal-Radweg Vom Wieslautertal in die "Hecke" (südwestlicher Pfälzerwald) Bundenthal - Ludwigswinkel oder Bundenthal - Schönau 17 km bis Ludwigswinkel, 11 km bis Schönau, leicht bis auf einen Anstieg südlich von Rumbach 30 Schwarzbachtal-Radweg Durch ein stilles Tal hinauf zur pfälzischen Wasserscheide (westlicher und zentraler Pfälzerwald) Waldfischbach-Burgalben - Clausensee - Johanniskreuz 18 km, leicht und für kleine Kinder geeignet bis zum Ramschelweiher im hinteren Schwarzbachtal, dann 4 km harter Aufstieg nach Johanniskreuz 31 Sickinger Mühlen-Radweg Über die Sickinger Höhe ins Schwarzbachtal (Westpfalz) Ramstein-Miesenbach - Landstuhl - Weselberg - Thaleischweiler-Fröschen - Höhmühlbach 42 km, schwer wegen in beiden Fahrtrichtungen harter Anstiege auf die Sickinger Höhe um Weselberg 32 Südwestpfalztour Mit Anlauf zu den Höhen des Pfälzerwaldes (Westpfalz, westlicher und zentraler Pfälzerwald) Zweibrücken - Wallhalben - Hermersberg - Waldfischbach-Burgalben - Heltersberg - Johanniskreuz 54 km, mittel bis schwer wegen der Anstiege nach Schmitshausen auf der Sickinger Höhe und nach Heltersberg, leicht und auch für Kinder geeignet zwischen Heltersberg und Johanniskreuz 33 Veloroute Rhein / Rhein-Radweg Mit Vater Rhein durch die Pfalz (Rheintal) Neuburg - Wörth - Germersheim - Speyer - Altrip - Ludwigshafen - Worms 110 km im Abschnitt Pfalz, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 34 Vom Riesling zum Zander Fruchtbare Landschaften und Römerhistorie (Weinstraße, Rheinebene) Pleisweiler-Oberhofen - Winden - Hatzenbühl - Rheinzabern - Neupotz 37 km, leicht, keine Anstiege, gut geeignet für Familien mit Kindern 35 Vom Rhein zum Wein Aus der Kaiserstadt Speyer an die mittlere Weinstraße (Rheinebene, Weinstraße) Speyer - Gommersheim - Edesheim - Hainfeld 32 km, leicht, keine Anstiege, für Kinder gut geeignet 36 Zellertal-Radweg Durchs Tal der Pfrimm zum Rhein bei Worms (Nordostpfälzisches Bergland, rheinhessische Rheinebene) Marnheim - Zellertal - Monsheim - Worms 26 km, mittlere Schwierigkeit zwischen Marnheim und Monsheim, leicht zwischen Monsheim und Worms

nach oben

© www.wanderportal-pfalz.de 2007-2017 - palzvisit Touristik-Service