Parc Ela – der grösste Naturpark der Schweiz

Davos Wiesen

Piz Ela und Tinzenhorn im Blickfeld – von der Wiesner Alp bis zum Wiesner Viadukt

Im Sommer Hotels, Berghütte und Restaurants • Aparthotel Muchetta: aparthotel-.ch www.davos-wiesen.ch Spazier- und Wanderrouten • Hotel-Restaurant Bellevue: bellevuewiesen.ch 1 Skulpturenweg: Hotel Sonnenhalde – Richtung Steig/Davos Glaris • Hotel-Restaurant Sonnenhalde: sonnenhalde.com 2 Bahnhof – Zügenschlucht – Schmelzboden • Berghütte Martrüel: hofboda.ch 2 Bahnhof Davos Wiesen – über das Wiesner Viadukt – • Zügabeizli am Bahnhof: igzl.ch/zuegabeizli.html 3 Über den Boda: Über das Hochplateau «Boda» mit Rückweg • Jenisberger Gässälibeiz: gassalibeiz.ch durch den Wald Einkaufen Wanderwege zur Wiesner Alp • Volg: Lebensmittel, Post, Ansichtskarten, Regionale Produkte 4 Ab Hotel Sonnenhalde auf direktem Weg über den Alpweg • Albula Sport: Wintersport Verkauf und Vermietung oder über Bleika albulasport.ch 5 Ab Aparthotel Muchetta über den Forstweg 6 Über das Rüggmad in steilem Auf- und Abstieg Hofläden • Gruobahof Hächler: Obergasse 7 | gruobahof.ch Anspruchsvolle Singletrails zu Fuss oder mit dem Bike • Rieder’s Wiesner Bio-Eier / Alpkäse: Gegenüber der Kirche 7 Bahnhof Davos Wiesen – über das Wiesner Viadukt – Filisur – • Vreni’s Chuchichäschtli: Gegenüber Obergasse 23 Viadukt – Bahnhof Davos Wiesen 8 Davos Wiesen – Steig – Davos Glaris – Davos Monstein – Mit der App Parc Ela den Naturpark entdecken! Jenisberg – Bahnhof Davos Wiesen oder Davos Wiesen – Steig – Davos Glaris – Zügenschlucht Die Smartphone App enthält allgemeine Informationen 9 Davos Wiesen – Schmitten – Schmittner Alp – Wiesner Alp – und Bilder sowie Tipps für einen erlebnisreichen Davos Wiesen Aufenthalt im Parc Ela.

Im Winter Parc Ela – der grösste Naturpark der Schweiz. 10 Skischule Wiesen: mit eigenem Übungslift Der Parc Ela liegt im Herzen Graubündens und vereint die drei Klassen- und Privatunterricht Sprachkulturen Romanisch, Deutsch und Italienisch. Mit steilen Hauptstrasse 4 | skischulewiesen.ch Berggipfeln und weiten Landschaften, umgeben von Gletschern und 11 Langlaufloipe: Rundkurs auf dem Boda (klassisch und skating) Bergseen, bietet der Park noch echtes Wildnisgefühl. In den Tälern 12 Natureis: Beim Schulhaus erinnern historische Dörfer und barocke Kirchen an die frühere Be- 13 Winterwandern: Parallel zur Loipe oder Skulpturenweg deutung der Handelsrouten über die Alpenpässe Albula, Julier und © bilder.gr Septimer. Die Natur, die Menschen und ihre Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar! Weitere Infos auf www.parc-ela.ch Highlights Panoramakarte Davos Wiesen

Sandhubel Valbellahorn 2763 m 2763 m Spitzig Gretli 2788 m Tiaun 14 Wiesner Alp 2704 m Alteiner Fürggli Arosa 2490 m Die Wiesner Alp bietet einen spektakulären Ausblick auf den Piz Ela, Valbella Furgga Hüreli 2554 das Tinzenhorn und den Piz Michel. Im 12. Jahrhundert wurde 2565 m sie von Walsern besiedelt. Heute ist sie ein beliebtes Wander- und Bärentaler Alp Martrüel Alp Nova Bikeziel. Am zweitletzten Sonntag im Juli findet jeweils das Wiesner 2178 m 2136 m Alp Platsch Alteingrat Alpfest statt. | Weitere Infos zum Alpfest: alpfest.ch Rüggji Heinisch Alp 2008 m Alvascheiner Alp Bleika 2011 m 15 Dorfmuseum Wiesen 1879 m 14 Wiesner Alp Wie haben die ersten -Siedler in Davos Wiesen und 1940 m Schmittner Alp Suraver Alp 1866 m Umgebung gelebt? – gewinnen Sie im Wiesner Museum einen 9 B 1981 m r Eindruck. Historische Postkarten erzählen die Geschichte des 6 ü 4 l g e g Ursprung frühen Tourismus in Graubünden. b Rüggmad e o t n Alteingrat Schmitten t Weitere Infos: davos.ch/entdecken/kunst-kultur/museen f e o i T b l e e l b 16 Wiesner Viadukt und Bahnhof 5 Hotel Sonnenhalde Skulpturenweg t o B a w a l d 1 i g Aparthotel Muchetta 4 Alte Saga e Das Wiesner Viadukt ist für Fussgänger überquerbar und Teil eines Ried t 15 S Schmitten / / Sagabach Wanderweges. Das im Jahr 1909 fertiggestellte Viadukt überspannt Thusis / Julier /Albula Wasserfall Aussergasse Obergasse das Landwasser zwischen Davos und Filisur. Das imposante Bauwerk Kirche

ist mit 89 Metern Höhe und 210 Metern Länge die grösste Mauer- Hotel Bellevue 11 13 l werksbrücke der Rhätischen Bahn. Der idyllische Bahnhof mit dem Davos Wiesen 10 Egga e Davos Glaris b Steig 1430 m o Zügabeizli mit einheimischen Spezialitäten lädt zum Verweilen ein. Schluocht t 12 a Bodmen Boda g 8 Weitere Infos: igzl.ch 3 a S Wöchentliche Führungen zum Wiesner Viadukt mit Einblick in Valdanna Rinerhorn / Davos Platz / Flüela das Bauprojekt. S t e l l i w a l d Büdemji Ausstellung zum Bau des Wiesner Viadukts im Wartesaal. 7 2 Schmelzboden Nostalgiezug im Sommer, zwei Mal täglich. Bhf Davos Monstein Landwasserviadukt Bahnhof Davos Wiesen Filisur / Alvaneu Bad 17 Bärentritt Stündliche Bahnverbindung nach Davos Platz und nach Filisur Wiesner Viadukt 16 Zügenschlucht Leidboden mit Anschluss an die Albula-Linie der Rhätischen Bahn. 1196 m

17 Zügenschlucht Brombänz 2 Bis 1974 führte der Verkehr über diese Strasse durch die Zügen- Jenisberg Filisur 7 schlucht. Wandern oder biken Sie durch diese wilde Schlucht mit Landwasser 8 vielen interessanten Eisenbahnbauten der Rhätischen Bahn. Der Via Romantica 1503 m Davos Monstein Mobilitätsweg ab Bahnhof Davos Wiesen erzählt von der frühen 05/2021 Mobilität in dieser engen Schlucht. | Weitere Infos: igzl.ch Bahnhof Parkplatz Hotel Geschäft Spielplatz Aussichtspunkt Wanderweg Bus/ PostAuto Post Restaurant Museum Feuerstelle Wasserfall Bike-Route