#198 * 1€ * tebe.de

220.10.20170.10.2017 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord 22017/18017/18 * 110.0. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – MMalchoweralchower SSVV 9900

331.10.20171.10.2017 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord 22017/18017/18 * 112.2. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – SSVV GGrün-Weissrün-Weiss BBrieselangrieselang SPONSOREN

Crunch Fit

Adidas

TrinityTrinitnityy MusiMusicc Jörgg Zimmermannnn Saidi & Schmidt

RHE GruGrundbesitzrundbesitz KGG CarponaCarrpona FinancialFinaF nciaal CancúnCaancún Services GmbH

Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Buildinggo Constructionsct on

Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Medienagentur Installationsservice

RHE GruGrundbesitzundbesitz KG CancúnC Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

erzlich willkommen im schönen Momm- durch hervorragende Leistungen bei TeBe II auf senstadion. Seit dem Erscheinen der sich aufmerksam machte und nun ebenfalls der H vorigen Ausgabe des TeBelive! hat sich ersten Mannschaft angehört. Allen dreien auch einiges getan. Zunächst einmal Erfreuliches auf an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Will- sportlichem Gebiet: Mit dem Heimspiel gegen kommen und viel Erfolg bei den bevorstehen- den 1. FC Frankfurt starteten unsere Veilchen den Aufgaben. eine Erfolgsserie, in der bislang drei Punktspiel- Ein herzliches Dankeschön für die geleistete siege in Folge (gegen Frankfurt, Strausberg und Arbeit hingegen geht an Patrick Lindhorst, der Schwerin) sowie das Erreichen der nächsten Po- nicht mehr zum Trainerstab gehört. Neu im kalrunde gegen den TSV Mariendorf 1897 zu Funktionsteam ist dafür Daniel Bongartz, der Buche stehen. So darf es gerne weitergehen. seinen Platz im Spielerkader gegen die Funktion Des Weiteren gab es noch die eine oder andere des Trainerassistenten eingetauscht hat und der Veränderung auf personellem Gebiet. So konnte nun, beim Spiel gegen den Malchower SV, als unsere neue Offensivkraft Randy Edwini-Bonsu langjähriger und überaus beliebter Spieler ver- im vorigen Stadionheft noch nicht berücksich- abschiedet wird. tigt werden, obwohl er gegen Frankfurt dann Anlässlich der bevorstehenden Herbstferien bereits zu einem ersten Kurzeinsatz kam, denn wollen wir an dieser Stelle auch darauf hinwei- die Verpflichtung wurde erst nach Redaktions- sen, dass Tennis Borussia wieder seine beliebten schluss in trockene Tücher gebracht. Anders Fußball-Feriencamps anbietet – in diesem Jahr verhält es sich bei Stürmer Manuel Fischer: Er erstmals auch für Mädchen. Nähere Infos, die hatte sich unseren Lila-Weißen bereits ange- genauen Termine und die Möglichkeit zur An- schlossen und wurde daher auch im TeBe-Kader meldung gibt es unter www.tebe.de/ferien- aufgeführt, durfte aber noch nicht ins Spiel- camps/. geschehen eingreifen, weil seine Spielberech- Nun gilt es aber zunächst, unsere Veilchen an- tigung noch nicht vorlag. Er durfte sich dann zufeuern, damit die Siegesserie hält. Auf geht‘s! beim Auswärtssieg in Schwerin erstmals den mitgereisten Veilchenfans präsentieren. Nicht Mit lila-weißen Grüßen, neu im Verein, aber neu im Kader des Oberli- ga-Teams ist Bakary Sonko, der Thomas Brdaric I h r Te Be l i ve ! - Te a m

RÜCKBLICK

Tennis Borussia – 1. FC Frankfurt 4:3 (1:1)

6. Spieltag 22.09.2017 19:30 Mommsenstadion TeBe: Flauder - Schmunck, Stahl, Göwecke, Matt - Kruschke, Robrecht, Gelici, Erkic (90.+2 Guthke)- Hass (70. Edwini-Bonsu), Skade (78. Al-Khalaf) 1.FC Frankfurt: Schobert - Herzberg, Huwe, Peschke - Kasperskiewicz - Labes, Karaszewski, Henning (72. Guttke) - Aniol (77. Sauer), Weddemar, Reischert Tore: 1:0 (7.) Hass, 1:1 (12.) Reischert, 2:1 (52.) Kruschke, 2:2 (55.) Aniol, 3:2 (60., FE) Matt, 4:2 (63.) Skade, 4:3 (80.) Kasperskiewicz Schiedsrichter: Dominic Koch (Anker Wismar) z.Z.: 505 Gelbe Karten: Stahl, Robrecht, Schmunck, Göwecke, Al-Khalaf - Aniol Rote Karte: Kasperskiewicz (90., T) RÜCKBLICK

Tennis Borussia – FC Strausberg 2:0 (0:0)

8. Spieltag 03.10.2017 14:00 Mommsenstadion

TeBe: Flauder - Schmunck, Stahl, Göwecke, Matt - Kruschke (82. Al-Khalaf), Robrecht, Gelici, Erkic - Skade (88. Sonko), Hass (73. Edwini-Bonsu) FC Strausberg: Jäschke - Barlage, Vogt, Karim - Hohlfeld (78. Suter), Tuchtenhagen (75. Mastalerz), Bektas, Günaydin (75. Kemter) - Istvanic, Angerhöfer, Griebsch Tore: 1:0 (70.) Robrecht, 2:0 (84.) Erkic Schiedsrichter: Christian Schlömann (Motor Brand-Erbisdorf) z.Z.: 534 Gelbe Karten: Stahl, Kruschke, Erkic - Griebsch, Bektas, Günaydin, Vogt RÜCKBLICK

TSV Mariendorf 1897 – Tennis Borussia 0:3 (0:1)

Pokal, 2. Runde 08.10.2017 14:30 Volkspark Mariendorf

TSV Mariendorf: Schulze - Waldhauer, Smajic, Pohlmann, Matzas - Krammpah, Patermann, E. Özer - Dort, V. Özer (73. Draheim), Bethke (56. Waas) TeBe: Kempter - Stahl, Göwecke, Matt - Kruschke, Robrecht, Skade (71. Haritos), Gelici, Erkic (71. Alimanovic) - Edwini-Bonsu, Hass (71. Uzun) Tore: 0:1 (38.) Hass, 0:2 (53.) Edwini-Bonsu, 0:3 (69.) Erkic Schiedsrichter: Manuel Gieseler (1. FC Lübars) z.Z.: 400 Gelbe Karte: Smajic

FC Mecklenburg Schwerin – Tennis Borussia 1:2 (0:1)

9. Spieltag 13.10.2017 19:30 Stadion Lankow FCM Schwerin: Ellenschläger - Kaminski, Zotke (88. Michalski), Bohmann, Pataman, Henschke (69. Sato), Harada, Maas (85. Reuter), Cygankov, Wilkowski, Schilling TeBe: Flauder - Al-Khalaf, Stahl, Göwecke, Matt, Robrecht, Gelici, Erkic (86. Alimanovic), Hass (77. Fischer), Skade (89. May Mecha), Edwini-Bonsu Tore: 0:1 (36.) Göwecke, 0:2 (58.) Skade, 1:2 (84.) Witkowski Schiedsrichter: Tim Kohnert (Askania Ballenstedt) z.Z.: 614 Gelbe Karten: Witkowski, Kaminski, Schilling, Maas, Cygankov SPIELTAG

10. Spieltag, 20.–22.10.2017 Flenker Gartenbau Fr., 19:30 Tennis Borussia – Malchower SV : 030/22191560 Sa.,13:30 Lichtenberg 47 – Rathenow : Sa.,14:00 Brandenburger SC – TFC Greif : www.flenker-gartenbau.de So.,14:00 Hansa Rostock II – SV Seelow : Pflasterarbeiten So.,14:00 SV Altlüdersdorf – 1. FC Frankfurt : *DUWHQSÁHJH So.,14:00 Brieselang – Anker Wismar : Erdarbeiten So.,14:00 FC Hertha 03 – FCM Schwerin : So.,14:00 CFC Hertha 06 – Strausberg : Staudengärten Spielfrei SC Staaken 1919

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. FSV Optik Rathenow 9 8 1 0 27 : 3 24 25 2. SV Lichtenberg 47 9 6 2 1 19 : 8 11 20 3. Brandenburger SC Süd 05 9 5 3 1 24 : 11 13 18 4. FC Hertha 03 Zehlendorf 8 5 1 2 14 : 12 2 16 5. FC Anker Wismar 9 4 2 3 21 : 15 6 14 6. Tennis Borussia 8 4 2 2 13 : 10 3 14 7. Malchower SV 90 8 4 2 2 15 : 16 -1 14 8. Torgelower FC Greif 9 4 1 4 11 : 8 3 13 9. FC Strausberg 8 4 1 3 12 : 13 -1 13 10. FC Hansa Rostock II 8 3 1 4 17 : 15 2 10 11. SC Staaken 9 3 1 5 14 : 15 -1 10 12. 1. FC Frankfurt 9 3 0 6 12 : 23 -11 9 13. FC Mecklenburg Schwerin 8 2 1 5 10 : 15 -5 7 14. SV Victoria Seelow 8 2 1 5 14 : 23 -9 7 15. SV Altlüdersdorf 9 2 0 7 14 : 23 -9 6 16. SV Grün-Weiß Brieselang 8 2 0 6 12 : 24 -12 6 17. Charlottenburger FC Hertha 06 8 1 1 6 6 : 21 -15 4

9. Spieltag, 13.–15.10.2017 11. Spieltag, 27.–28.10.2017 Fr., 19:30 FCM Schwerin – Tennis Borussia 1:2 Fr., 19:30 SV Seelow – Tennis Borussia : Sa., 14:00 Rathenow – Brandenburger SC 3:1 Fr., 20:00 Strausberg – SC Staaken : Sa., 14:00 1. FC Frankfurt – SC Staaken 1:2 Sa., 14:00 FCM Schwerin – CFC Hertha 06 : Sa., 14:00 TFC Greif – SV Altlüdersdorf 2:0 Sa., 14:00 Brieselang – Hansa Rostock II : Sa., 16:00 Anker Wismar – Lichtenberg 47 3:1 Sa., 14:00 Anker Wismar – Rathenow : So., 14:00 Strausberg – FC Hertha 03 2:3 Sa., 14:00 FC Frankfurt – Brandenburger SC : So., 14:00 SV Seelow – Brieselang 2:6 Sa., 14:00 Malchower SV – FC Hertha 03 : So., 14:00 Malchower SV – Hansa Rostock II 0:6 Sa., 14:00 TFC Greif – Lichtenberg 47 : Spielfrei Charlottenburger FC Hertha 06 Spielfrei SV Altlüdersdorf TEAMS I

Tennis Borussia Malchower SV 90

1 Stephan Flauder 1 Paul-Friedrich Kornfeld 22 Danny Kempter 23 Paul Buschke Davut Kösker 24 Phillip Broßeit

2 Leonard Tseke 2 Georg Schumski 5 Iyad Al-Khalaf 3 Erik Schameitke 6 Alexander Schmitt 4 Karl Selig 7 Dragan Erkic 5 Jonas Fentzahn 8 Felix Robrecht 5 Djibril N‘Diaye 9 Panajiotis Haritos 6 Gordon Grotkopp 10 Rifat Gelici 7 Nico Billep 11 Christopher Skade 8 Maximilian Marquardt 13 Bakary Sonko 9 Patrick Pretzer 15 Higinio May Mecha 10 Michael Freyer 16 Sascha Guthke 11 Jakob Grabow 17 Boris Hass 13 Tobias Täge 18 Tino Schmunck 14 Toralf Schult 19 Maximilian Stahl 18 Robert Quaschning 20 Tarik Khettal 19 Stefan Voß 21 Nils Göwecke 20 Maurice Eusterfeldhaus 23 Nico Matt 21 Lorenz Plaßmann 24 Randy Edwini-Bonsu 77 Przemyslaw Lagiewczyk 25 Enes Uzun 27 Thiago Rockenbach da Silva 37 Manuel Fischer 77 Sabit Alimanovic 99 Kevin Kruschke Trainer: Thomas Brdaric Trainer: Andre Schröder Co-Trainer: Armin Friedrich Co-Trainer: Ingo Broßeit Trainerassistent: Daniel Bongartz Torwart-Trainer: Torsten Fentzahn Torwarttrainer: Nico Hinz Betreuer: Andreas Mahnke Zeugwart: Kurt Sammüller Zeugwart: Karl-Heinz Petzold Physio-Team: Via Vital Physiotherapeut: Jörg Hickl Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Mannschaftsarzt: Dr. Dieter Hotzelmann Schiedsrichter: Marcel Riemer (FC Eisenhüttenstadt) Assistenten: Michael Wendorf, Robert Reinhard TeBe-Torschützen in der Oberliga: Rockenbach da Silva (3); Matt, Skade (2); Erkic, Göwecke, Hass, Kruschke, Robrecht, Tseke

GAST I Widerpart auf Augenhöhe Malchower SV 90 kommt mit 14 Punkten ins Mommsenstadion

Dass der Malchower SV, der im Sommer gegen Mannschaften aus der unteren Ta- bereits in seine neunte Oberliga-Saison bellenhälfte ranmussten und die „Wahrsa- in Folge ging, wirklich gut in die Saison ger“ erst in den kommenden Wochen folgen. gestartet ist, dürfte kaum einen Ken- Ausgerechnet jetzt zeigt die Formkurve aber ner der Spielklasse überrascht haben. erstmals nach unten, denn zuletzt gab es ein Schließlich belegten die Männer von der 1:2-Pokalaus beim Verbandsligisten SV Pastow Mecklenburgischen Seenplatte bereits in und ein überraschend deutliches 0:6 gegen den Abschlusstabellen der Vorjahre die Hansa Rostock II, wenngleich die Rostocker in Ränge 5, 6 und 7 und formulierten heuer diesem Spiel drei Akteure aus dem Drittliga- das Saisonziel, „besser als in der Vorsai- Kader einsetzten, die prompt fünf der sechs son“ abzuschneiden. Tore erzielten. Ins Mommsenstadion kommt der Malchow- Im Sommer wurde eifrig daran gearbeitet, er SV daher als der oft zitierte angeschla- dass den Worten auch Taten folgen können. gene Boxer, der doppelt gefährlich ist. Wie Mit Orlos (BSC Süd 05), Podgorny (2. Mann- sehr dies zutrifft, durften wir seit unserem schaft) und Kostyk (SFV Nossentiner Hütte) Wiederaufstieg mehrfach erfahren, denn die waren zwar drei schwerwiegende Abgänge direkten Duelle waren immer eng umkämpft. zu verzeichnen, welche aber adäquat ersetzt Während wir 2015/16 daheim mit 1:0 gewan- werden konnten. Der heute gesperrte Euster- nen, gab es im Rückspiel auf dem Nebenplatz feldhaus, Grotkopp und Marquardt spielten des kleinen, aber feinen Malchower Stadions im Vorjahr beim FC Schönberg noch in der ein torloses Unentschieden. In der Vorsaison Regionalliga, vom Mecklenburgligisten FC wiederum erkämpften wir in Malchow einen Förderkader René Schneider stießen Broßeit, 3:2-Sieg, wogegen es im Mommsenstadion Prange und Selig hinzu, ebenso wie die noch eine 1:3-Niederlage setzte. Dieses Ergebnis bei den A-Junioren spielberechtigten Grabow wird unser Gast heute sicherlich wiederholen (vom Güstrower SC) und Plaßmann (eigene wollen, um mit Rückenwind in die nächsten Jugend). Einen absoluten Kracher als Neuzu- schweren Spiele zu gehen. Doch egal, wie der gang gab es zudem kurz vor dem Ende der heutige Abend oder auch die nächsten Wo- Transferperiode: Mit Djibril „Dieter“ N‘Diaye chen verlaufen werden: Die Basis dafür, dass wurde vom Regionalligisten TSG Neustrelitz der MSV auch in seine zehnte Oberliga-Saison ein Kicker losgeeist, der früher unter ande- in Folge geht, ist auf jeden Fall gelegt, und rem beim BFC Dynamo und 1. FC Lok Leipzig auch einen einstelligen Tabellenplatz werden spielte. Der 27-jährige Senegalese avancier- die Männer von der Insel aller Voraussicht te sofort zum Stammspieler. Neben Tobias nach zum Saisonende wieder erreicht haben. Täge, der in den letzten beiden Jahren fünfzig Auch kann sich der Verein schon jetzt auf zahl- Oberliga-Treffer für den MSV erzielte, verfügt reiche mitreisende TeBe-Fans beim Rückspiel Malchow somit über einen weiteren Torjäger freuen. Denn neben einer leistungsfähigen und kann nach der Hälfte der Hinrunde ein Mannschaft war Malchow nicht nur auf dem positives Zwischenfazit ziehen, wenngleich Feld absolut oberligatauglich, sondern neben die Schröder-Schützlinge bislang vorwiegend dem grünen Rasen absolute Spitzenklasse. GAST II Im zweiten, schweren Jahr Grün-Weiß Brieselang kämpft einzig um den Klassenerhaltlt

Dass das zweite Jahr nach einem Aufstieg die wir aber herzlich an ihrer alten Wirkungs- immer das schwerste ist, ist eine oft aus- stätte willkommen heißen. „Patti“ war ein Jahr gesprochene Fußballwahrheit, die sich im zuvor aus Brieselang gekommen, immerhin als Falle Grün-Weiß Brieselang zu bewahrhei- zweimaliger Torschützenkönig. Mit 26 Treffern ten scheint. Denn während die Havellän- in der Brandenburgliga 2015/16 sowie sensa- der im Vorjahr nie ernsthaft in Abstiegs- tionellen 50 Buden in der Landesliga 2014/15 gefahr gerieten und mit 25 Punkten ein war er einer der Hauptverantwortlichen des insgesamt ordentliches Einstiegsergebnis zweimaligen Aufstiegs in Folge. in der Oberliga erzielten, standen sie in Dass die Oberliga das Maximalmögliche in Brie- der laufenden Saison von Beginn an auf selang ist, wissen alle Verantwortlichen – und einem Abstiegsplatz. die zu halten, wird schwer genug. Denn mit Stein (Hertha 03) und Jordanov (BSC Süd 05) Besonders nach den ersten vier Partien konnte verloren die Brieselanger zwei absolute Leis- einem Angst und Bange um die Grün-Weißen tungsträger an Ligakonkurrenten. Insgesamt werden. Denn zu jenem Zeitpunkt zierten sie gab es zwölf Abgänge, die – bis auf Richter mit null Punkten und 1:16 Toren das Tabellenen- und Wittur – ausschließlich mit Spielern aus de. Dass in den ersten beiden Saisonspielen ge- unteren Ligen oder der eigenen Jugend ersetzt gen Lichtenberg und Rathenow nichts zu holen wurden. Mit Janek Bonasewicz vom Friedenau- sein würde, war zwar einkalkuliert – nicht aber, er TSC und Tim Niederau (TeBe U19) versuchen dass auch die beiden folgenden Spiele beim dabei zwei weitere ehemalige Lila-Weiße, Fuß Aufsteiger Torgelow (0:3) und gegen den Tabel- in der Oberliga zu fassen und mit ihrem neuen lenletzten des Vorjahres Frankfurt (0:1) verloren Team den Klassenerhalt zu schaffen. Dass sich werden würden. Zwischendrin folgte noch das der Kader bald findet, wird ein entscheidender peinliche Pokalaus beim Landesligisten An- Schritt in Richtung Klassenerhalt sein. Ebenso, germünde, an gleicher Stelle hatte TeBe zwei die Spiele gegen die direkten Konkurrenten zu Wochen vorher in einem Testspiel noch 12:0 gewinnen, von denen im Kalenderjahr 2017 gewonnen. Mit dem 2:0 gegen Strausberg ge- noch einige folgen werden. Dass unsere Bo- lang am fünften Spieltag endlich der erste Sieg, russen kein Gegner sind, mit denen sich die und seit dem scheint sich Brieselang halbwegs Brieselanger auf Augenhöhe sehen dürften, gefangen zu haben. Zwar wurde in Schwerin ist angesichts der unterschiedlichen Möglich- und gegen Malchow noch verloren, aber die keiten klar. Im Vorjahr gab es gegen TeBe eine Niederlagen waren knapper und die jeweiligen 0:4-Heimniederlage und im Mommsenstadi- Gegner geizten nicht mit Komplimenten. Der on ein 1:3, wobei der letztgenannte Auftritt lang ersehnte Befreiungsschlag gelang dann in durchaus ordentlich und das Spiel seinerzeit Seelow, als die Grün-Weißen groß aufspielten, bis zur 80. Spielminute vollkommen offen war. zwischenzeitlich mit 5:0 führten und am Ende Diese guten Eindrücke werden die Havelländer 6:2 gewannen. Mit Niclas Wittur und Patrick heute bestätigen wollen, und die letzten Wo- Richter zählten hier auch zwei Ex-TeBe-Kicker chen geben ihnen Anlass zur Hoffnung, dass zu den Torschützen, die sich im Mommsensta- dazu trotz des aktuellen Tabellenplatzes in der dion leider nicht so recht durchsetzen konnten, Lage zu sein TEAMS II

Tennis Borussia Grün-Weiss Brieselang

1 Eike Doth 1 Stephan Flauder 20 René Gessler 22 Danny Kempter Davut Kösker 2 Niclas Wittur 4 Omar Shindy 2 Leonard Tseke 5 Dennis Blumhagen 5 Iyad Al-Khalaf 6 Rafael Weninger 6 Alexander Schmitt 7 Kevin Borchers 7 Dragan Erkic 9 Florian Rothe 8 Felix Robrecht 13 Philip Selmke 9 Panajiotis Haritos 14 Marc Reichel 10 Rifat Gelici 15 Frederik Müller 11 Christopher Skade 16 Janek Bonasewicz 13 Bakary Sonko 17 Steven Schener 15 Higinio May Mecha 18 Tim Niederau 16 Sascha Guthke 19 Daniel Cikaric 17 Boris Hass 22 Julian Meyer 18 Tino Schmunck 23 Dennis Hildebrandt 19 Maximilian Stahl 26 Patti Richter 20 Tarik Khettal 27 Jes Gastene 21 Nils Göwecke 28 Rico Liedtke 23 Nico Matt 32 Filip Marciniak 24 Randy Edwini-Bonsu 34 Christopher Lemke 25 Enes Uzun 27 Thiago Rockenbach da Silva 37 Manuel Fischer 77 Sabit Alimanovic 99 Kevin Kruschke

Trainer: Thomas Brdaric Trainer: Patrick Schlüter Co-Trainer: Armin Friedrich TW-Trainer: Jens Mattheß Trainerassistent: Daniel Bongartz Betreuer: Thomas Erbgut Torwarttrainer: Nico Hinz Zeugwart: Kurt Sammüller Physio-Team: Via Vital Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Schiedsrichter: Die Schiedsrichteransetzung lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor AUSWÄRTS SV Victoria Seelow Am Freitag, dem 27. Oktober, um 19.30 Öffis: Der letzte Zug nach Berlin fährt bereits Uhr, treten unsere Veilchen in Seelow an. um 21.32 Uhr. Bei ca. 10 Min. Fußweg zum Bahnhof könnte dieser bei pünktlichem Spie- Stadion: Am Stadion 3, 15306 Seelow. lende noch erreichbar sein. Fanbus: Die Anmeldung für den Doppel- Auto: Es gibt Parkplätze in Stadionnähe in aus- decker ist über das Forum des Lila Kanals oder reichender Anzahl (Navi: Erich-Weinert-Straße per Mail an [email protected] möglich. Bei Redak- 2 oder 4). tionsschluss waren noch knapp 30 Plätze frei. Preise: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre 2,50 Euro.

IMPRESSUM | Herausgeber: Tennis Borussia Berlin e.V., Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jörg Pochert Fotos: Jan Buschbom, Jörg Pochert | Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: Oktoberdruck Berlin SPIELPLAN

1. Spieltag, So., 06.08.2017, 14:00 17. Spieltag, Fr., 08.12.2017, 19:30 SV Altlüdersdorf – Tennis Borussia 1:3 Tennis Borussia – SC Staaken 2. Spieltag, Sa., 19.08.2017, 14:00 18. Spieltag, Fr., 15.12.2017, 19:30 Brandenburger SC – Tennis Borussia 3:1 Tennis Borussia – SV Altlüdersdorf 3. Spieltag, Sa., 26.08.2017, 13:30 19. Spieltag, Sa., 10.02.18, 13:00 SV Lichtenberg 47– Tennis Borussia 1:0 Tennis Borussia – Brandenburger SC Süd 05 Pokal, 1. Runde, So., 03.09.2017, 14:00 20. Spieltag, So., 18.02.18, 13:00 SV Sparta Lichtenberg – Tennis Borussia 1:10 Tennis Borussia – SV Lichtenberg 47 4. Spieltag, Fr., 08.09.2017, 19:30 21. Spieltag, So., 25.02.18, 13:00 FSV Optik Rathenow – Tennis Borussia 0:0 Tennis Borussia – FSV Optik Rathenow 5. Spieltag, Sa., 16.09.2017, 14:00 22. Spieltag, So., 04.03.18, 14:00 Torgelower FC Greif – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – Torgelower FC Greif 6. Spieltag, Fr., 22.09.2017, 19:30 23. Spieltag, So., 11.03.18, 14:00 Tennis Borussia – 1. FC Frankfurt 4:3 1.FC Frankfurt – Tennis Borussia 7. Spieltag, Sa., 30.09.2017, 14:00 24. Spieltag, So., 18.03.18 spielfrei spielfrei 8. Spieltag, Di., 03.10.2017, 14:00 25. Spieltag, So., 01.04.18, 14:00 Tennis Borussia – FC Strausberg 2:0 FC Strausberg – Tennis Borussia Pokal, 2. Runde, So., 08.10.2017, 14:30 26. Spieltag, So., 08.04.18, 14:00 TSV Mariendorf 1897 – Tennis Borussia 0:3 Tennis Borussia – FC Mecklenburg Schwerin 9. Spieltag, Fr., 13.10.2017, 19:30 27. Spieltag, So., 15.04.18, 14:00 FC Mecklenburg – Tennis Borussia 1:2 Malchower SV – Tennis Borussia 10. Spieltag, Fr., 20.10.2017, 19:30 28. Spieltag, So., 22.04.18, 14:00 Tennis Borussia – Malchower SV 90 Tennis Borussia – SV Victoria Seelow 11. Spieltag, Fr., 27.10.2017, 19:30 29. Spieltag, So., 29.04.18, 14:00 SV Victoria Seelow – Tennis Borussia SV Grün-Weiss Brieselang – Tennis Borussia 12. Spieltag,Di., 31.10.2017, 14:00 30. Spieltag, So., 06.05.18, 14:00 Tennis Borussia – SV Grün-Weiss Brieselang Tennis Borussia – FC Hansa Rostock II 13. Spieltag, So., 05.11.2017, 14:00 31. Spieltag, So., 13.05.18, 14:00 FC Hansa Rostock II – Tennis Borussia FC Anker Wismar – Tennis Borussia 14. Spieltag, Fr., 17.11.2017, 20:00 32. Spieltag, So., 20.05.18, 14:00 Tennis Borussia – FC Anker Wismar FC Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 15. Spieltag, Fr., 24.11.2017, 19:30 33. Spieltag, So., 27.05.18, 14:00 Tennis Borussia – FC Hertha 03 Tennis Borussia – Charlottenburger FC Hertha 06 16. Spieltag, So., 03.12.2017, 13:00 34. Spieltag, So., 03.06.18, 14:00 CFC Hertha 06 – Tennis Borussia SC Staaken 1919 – Tennis Borussia