Fußball * Freunde * Rock‘n‘Roll #103 1,- € www.tebe.de

111.03.111.03.11 NNOFV-OberligaOFV-Oberliga NNordord 221.1. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia BBerlinerlin vvs.s. FFCC HHansaansa RRostockostock IIII Sponsoren und Partner

TeweTewett

Hotel Berlin, Berlin R Railail TradTradee

Masita Berliner Pilsner Dietz Fruchtsäfte Toni Marvin

AWOG Trinity Wolfram Sol y Sombra

PicassoPicasso NautilusNautiluilus LieblingsbierLieblingssbsbierier SchaubühneSchaubühbühne FuWoFuWo OrthozentrumOrthO ozentrum 26 Two TickTicketsets

Abtec Computerservice Sicherheitsserviceeitsservice FFoto Blumrich Flyerei Michelke

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! Anstoß

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

o langsam wird es eng. Nein, die Rede ist unausweichlich. Da mag man sich kaum ausma- jetzt nicht vom Klassenerhalt; von dem len, was passiert, wenn unser Team noch den S war ohnehin klar, dass es eine enge Kiste einen oder anderen Gegner im Landespokal wird – wobei wir hier weiterhin unerschütterlich schlägt (was wir natürlich hoffen), außerdem optimistisch bleiben und uns darin auch durch der April macht, was er will und zu guter Letzt die Leistungen unserer Mannschaft in den bis- Mairegen Segen bringt (was wir nicht beeinflus- lang sage und schreibe zwei Punktspielen die- sen können). ses Jahres bestätigt sehen (man vergleiche nur Aber es ist auch müßig, sich über Dinge den einmal die Ergebnisse mit denen der jeweiligen Kopf zu zerbrechen, auf die man nicht einwirken Hinspiele!). Nein, die Rede ist vom Spielplan. kann, und wer weiß schon, ob sich ein straffer Nach der peinlichen Posse um die Spielabsage in Spielrhythmus mit einem eingespielten Team, Köpenick sind es bereits vier Nachholspiele, die das unter besseren Bedingungen als den aktuel- unsere Lila-Weißen noch vor der Brust haben, len trainiert, uns am Ende nicht sogar zum Vor- dazu kommt mindestens noch das Achtelfinale teil gereicht? Was aber jeder hier beeinflussen im Berliner Pokal. kann, ist die Stimmung im Mommsenstadion: Freie Wochendtermine gibt es jedenfalls bis Feuern wir also unsere Veilchen heute gemein- zum Saisonende nicht mehr (wenn wir Grün- sam an, vielleicht schaffen wir es, die Scharte donnerstag einmal dem Osterwochenende zu- der Hinspielniederlage auszuwetzen und gegen rechnen), zwei Englische Wochen sind bereits den Favoriten aus Rostock zu punkten. fix, eine dritte ist dank der „intensiven Rasen- pflege“ zwischen Wuhlestrand und Waldesrand Rückblick

NOFV-Oberliga Nord 2010/11 Tennis Borussia – Torgelower SV Greif 0:1 (0:1) 19. Spieltag So, 27.02.2011 14.00 Uhr Mommsenstadion TeBe: Filatow - Isik, Touré, Voutsis, Trachimowicz - Demir (73. Taflan) - Tokgöz, Kalkan (66. Salantur), Zemlin, Hebsacker (79. Cubukcu) - Kim Torgelow: Richter - Brück, Keyser, Mista, Jager - Preiss (90.+2 Brandau), Novacic, Günther (76. Zschiesche), Nawotke - Lange, Beck (83. Kotula) Tore: 0:1 (13.) Lange Gelbe Karten: Filatow, Kalkan, Touré, Isik - Mista, Novacic (alle F) Schiedsrichter: Nico Savoly (Fürstenwalde/Spree) Zuschauer: 276 Rückblick Die Liga

Hoffen und Bangen

Nach dem 20. Spieltag ist der Kampf um Auch das Torverhältnis des SV Greif spricht Bän- die Tabellenspitze erstmals richtig span- de; in Offensive und Defensive robust, souve- nend. rän und überlegen. Unklar ist zurzeit allerdings noch, wer letztendlich auch einen Lizenzantrag Ohne ernsthafte Anstrengungen in der Offensi- für die Regionalliga stellen wird. ve, also im Schlafwagen, wird der bereits sicher Im Mittelfeld tut sich wenig Neues. Der Punkt- geglaubte Aufstieg des BAK in die Regionalliga abstand nach oben und unten ist relativ groß. immer zweifelhafter. Erneut wurde kein Treffer Die betroffenen Vereine können ohne jede Ner- erzielt. Der BFC trotzte dem Noch-Tabellenführer venbelastung dem runden Leder nachjagen. verdient einen Punkt ab. Weiterhin ärgerlich ist die unterschiedliche Zahl Mit dem souveränen 5:1 Sieg des SV Torgelow der ausgetragenen Spiele. So ist schwer nach- gegen Brandenburg wittern Hansa II und Tor- vollziehbar, warum unser Spiel in Köpenick nicht gelow ihre große Chance. Hansa II bezwang stattfinden konnte. mit durchwegs jungen Spielern, einige davon errangen im letzten Jahr die deutsche A-Jugend- Angst essen Seele auf Meisterschaft, mit etwas Glück und Raffinesse (Rainer Werner Fassbinder) Neustrelitz. So wird die TSG es schwer haben, näher an die Tabellenspitze heranzukommen. Allenfalls in der Höhe überraschend konnte Hansa II und Torgelow hingegen liegen in aus- Lichter- mit 5:0 in Ludwigsfelde gewinnen. sichtsreicher Lauerstellung – Spannung pur. Der Abstand zu TeBe wurde so auf vier Punk- Umso mehr, als beide mit einem Spiel im Rück- te ausgebaut, allerdings bei einem Spiel mehr. stand sind. Torgelow könnte nach der beein- Ludwigsfelde hingegen hat sich offenbar bereits druckenden Leistung im Mommsenstadion zum aufgegeben. Schöneiche schlägt Altlüdersdorf Aufstiegsfavoriten aufsteigen. Das flache Land mit 3:0 und entfernt sich damit aus der aku- in MV läuft den Berliner Vereinen zunehmend ten Abstiegszone. Altlüdersdorf und Dynamo den Rang ab. Professionelle Rahmenbedingun- – trotz des überraschenden Punktgewinns beim gen, großzügige Sponsoren und unterstützen- BAK – bleiben aber in Reichweite. Für TeBe wird de Kommunen sind in Berlin nun einmal rar. jetzt jeder Punktgewinn entscheidend. Das Spiel gegen Torgelow hat gezeigt, dass Bange ma- chen nichts bringt. Allerdings darf die Abstiegs- regelung für diese Saison nicht vergessen wer- El Maximón den. Die Tabellenvierzehnten der Oberliga Nord und Süd, derzeit wäre das Magdeburg II, tragen ein Relegationsspiel aus, sofern nur ein Verein Weine -Tapas 5% im NOFV-Bereich aus der Regionalliga Nord ab- RABATT steigt. Steigen weitere Vereine in die Oberliga bei Keramik dieservorlage ab, wird aus dem Relegations- ein sicherer Ab- aus Spanien, Portugalal anzeige stiegsplatz. & Lateinamerika Unser Team muss von Spiel zu Spiel denken und sich ohne Angst auch gegen scheinbar über- 9ORCKSTR„"ERLIN +REUZBERG„WWWMAXIMONDE mächtige Gegner behaupten. Der Gast

Die Talsohle durchschritten

Man braucht kaum mehr als ein halbes werden. Wichtig scheint jedoch die Feststellung, Jahr zurückdenken, um ermessen zu kön- dass insbesondere Hansa II ohne Erfolgsdruck in nen, welch wundersame Entwicklung der die Saison starten konnte. Trainer Axel Rietentiet FC Hansa Rostock in der jüngsten Zeit begann die Saison mit nicht einmal 20 Akteu- durchgemacht hat. ren und ohne Co-Trainer. Befreit aufspielen und schnell genügend Punkte sammeln, um sich auf Dem Abstieg der ersten Mannschaft in die 3. die Ausbildung junger Spieler fokussieren zu Liga – nachdem man in der Relegation dem können, das wurde als Ziel ausgegeben. Nach Fußballzwerg FC Ingolstadt unterlag – folgte nunmehr 18 absolvierten Partien und 14 Siegen der freiwillige Rückzug der Hansa-Reserve in die bei 33:19 Toren kann festgehalten werden: Ziel Oberliga. Der einstige Bundesligist und ostdeut- erreicht. Ob das nun wirklich überraschend ist sche Vorzeigeclub der Nachwendezeit war ganz mag jede und jeder für sich selbst bewerten. Ein unten angekommen. Zukunft ungewiss. Stück weit profitieren zweite Mannschaften na- Was seither dazu geführt hat, dass 1. und 2. türlich immer von dem geringen Bekanntheits- Mannschaft in ihren jeweiligen Ligen auf dem grad ihrer zumeist jungen Spieler, sodass es vor zweiten Tabellenplatz stehen und so ein dop- der Saison schwierig ist, verlässliche Prognosen pelter Wiederaufstieg möglich scheint, kann abzugeben und die eigenen Spieler auf den Geg- an dieser Stelle nicht ausführlich beleuchtet ner vorzubereiten. Bedenkt man jedoch, dass im Kader der Rostocker Reserve alleine schon vier amtierende deutsche A-Jugend-Meister spielen (sowie der Ex-Borusse Rico Gladrow, den wir www.awog-berlin.de heute besonders herzlich begrüßen), dann rela- Kaiserdamm 98 tiviert sich die Verwunderung über den aktuel- len Tabellenplatz. Hinzu kommt die traditionelle Tel. 030 | 321 36 68 Vormachtstellung der Hansestädter in Mecklen- burg-Vorpommern, die unserem heutigen Gast zahlreiche Talente geradezu zulaufen lässt. Somit erscheint eine doppelte Aufstiegsfeier am Saisonende alles andere als ausgeschlossen. Wer die dynamischen Rostocker stoppen möch- Fax 030 | 325 61 22 te, muss, das zeigen die Statistiken der Saison, [email protected] zwei Dinge beherzigen: Einerseits müssen die Heimspiele gewonnen werden, denn während 14057 Berlin-Charlottenburg Hansa II in neun Partien im heimischen Volkssta- (direkt an der Stadtautobahn) dion neun Siege einfuhr, gab es auf des Gegners Platz immerhin vier Niederlagen. Andererseits ist eine kompakte Mannschaftsleistung vonnöten, denn der junge Perspektivkader unserer Gäste zeichnet sich durch Ausgeglichenheit aus. Dass kein Spieler mehr als sechs Treffer erzielt hat, spricht für sich. www.fussball–woche.de Nr. 10 ¼ 2,00 – Montag, 07. März 2011 – 87. Jahrgang – 80150

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick

Tennispräsentiert Borussia 12)92EHUOLJD1RUG Der gesamte Berliner Freitag, 11.03. 19:00 Uhr Rasensportdie Oberliga auf einen Tennis Borussia Berlin – Hansa Rostock II kleinen BlickNord! Samstag, 12.03. 14:00 Uhr Lichterfelder FC – Torgelower SV Greif Oberliga Optik Rathenow – Ludwigsfelder FC Germania Schöneiche – Berliner AK 07 TeBe empfängt den Samstag,12.03. 15:00 Uhr Tabellenzweiten aus Malchower SV– Reinickendorfer Füchse Rostock Sonntag, 13.03. 14:00 Uhr TeBe-Frauen Brandenburger SC Süd 05 – 1. FC Union Berlin II TSG Neustrelitz – SV Altlüdersdorf Die Veilchen-Ladies BFC Dynamo – Anker Wismar präsentieren neuen Hauptsponsor 1. Berliner AK 07 19 12 6 1 30:5 42 2. Hansa Rostock II 18 14 0 4 33:19 42 Letzter Spieltag 3. Torgelower SV Greif 18 13 2 3 42:14 41 Reinickendorfer Füchse – 4. TSG Neustrelitz 19 11 5 3 41:16 38 Optik Rathenow 0:1 5. Anker Wismar 18 8 6 4 26:19 30 1. FC Union Berlin II – 6. Optik Rathenow 19 9 1 9 23:27 28 Tennis Borussia Berlin Abg. Anker Wismar – 7. Brandenburger SC Süd 05 17 8 3 6 30:28 27 Malchower SV 1:1 8. 1. FC Union Berlin II 18 8 3 7 27:26 27 Ludwigsfelder FC – 9. Malchower SV 19 7 1 11 24:34 22 Lichterfelder FC 0:5 10. Germania Schöneiche 18 5 5 8 24:27 20 Torgelower SV Greif – BSC Süd 05 5:1 11. BFC Dynamo 18 5 4 9 22:25 19 Hansa Rostock II – 12. SV Altlüdersdorf 17 5 3 9 25:28 18 TSG Neustrelitz 2:1 13. Lichterfelder FC 17 5 2 10 23:29 17 SV Altlüdersdorf – 14. Tennis Borussia Berlin 16 3 4 9 14:35 13 Germania Schöneiche 0:3 Berliner AK 07 – 15. Reinickendorfer Füchse 16 3 2 11 12:34 11 BFC Dynamo 0:0 16. Ludwigsfelder FC 19 1 5 13 16:46 8 Die Teams

Tennis Borussia FC Hansa Rostock II

1 Konstantin Filatow 1 Maik Sadler 31 Julian Finke 26 Kevin Müller 31 Bünyamin Özarslan 2 Georg Schumski 2 Jerome Bah 3 Hannes Grundmann 3 Mateusz Lukasz Trachimowicz 4 Robert Wullwage 4 Grégory Zidjou 5 Sascha Steinfeldt 5 Burak Salantur 6 Michael Borchert 6 Onay Tokgöz 7 Max Kremer 7 Manuel Zemlin 8 Maximilian Rausch 8 Maher Magri 9 Patrick Kühn 9 Jeton Ademi 10 Danny Koop 12 Lee Ju-Wan 11 Moris Fikic 13 Kim Jae-Sung 13 Vasilios Tsiatouchas 14 Okan Isik 14 Marcel Kunstmann 15 Birol Cubukcu 16 Mathias Wenger 16 Dimitrios Voutsis 17 Manfred Starke 17 Tom Kirstein 18 Rico Gladrow 18 Fuat Kalkan 21 Andreas Kerner 19 Yasin Demir 20 Tim Hebsacker 21 Beyazit Taflan 22 Lassane Touré 23 Yann Nkanga

Trainer: Cemal Yildiz Trainer: Axel Rietentiet Teamleiter: Frank Lange Mannschaftsbetreuer: Heiko Aschenbrenner Physiotherapeut: Thomas Schwabe Manfred Rahn Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Zeugwart: Alexander Kodera Physiotherapeut: Tobias Hamann

TeBe-Torschützen in der Oberliga: Kim (3), Ademi, Condé, Kalkan, Mengi (je 2), Kirstein, Tokgöz, Trachimowicz

Foto folgt

Trainer C. Yildiz: Fuat Kalkan: Onay Tokgöz: Kim Jae-Sung: Konstantin Filatow: Manuel Zemlin: Gruppe P. Bochert Toni Marvin Toni Marvin Felix Krüger & Jana We save TeBe Michael Scholich Die Frauen

Neuer Sponsor an Bord

Am vorigen Wochenende ging auch für die Zusammenhang der Tewet-Gruppe zu danken, TeBe-Frauen die Winterpause in der 2. Bun- zu der Railtrade gehört. Sie setzt im TeBe-Um- desliga zu Ende. feld neue Maßstäbe bei verantwortlichem und nachhaltigem Sponsoring. So können wir auf Erste positive Neuigkeiten gab es jedoch bereits diesem Feld eine problematische Vergangenheit eine Woche vorher zu vermelden, als am Ran- immer weiter hinter uns lassen.“ de des Spiels der Oberliga-Männer der Vertrag Leider schaffte es die Mannschaft eine Woche mit dem neuen Hauptsponsor der Veilchenla- später nicht, diese optimistische Stimmung auf dys, der Railtrade GmbH, unterschrieben und dem Platz umzusetzen. Gegen Holstein Kiel, so ein weiterer Schritt auf dem Weg zur wirt- einen direkten Konkurrenten im Kampf um den schaftlichen Gesundung des Vereins gemacht Klassenerhalt, wurde die erste Halbzeit kom- wurde. „Diese Kooperation ist eindeutig auf plett verschlafen, was in einem 0:1-Rückstand Langfristigkeit ausgelegt“, zur Pause seinen Ausdruck erläuterte Railtrade-Ge- fand. Erst eine dem Anlass schäftsführer Gottfried Wilz angemessene Ansprache sein Engagement vor der von Gaby Wahnschaffe in Vertragsunterzeichnung. der Kabine bewirkte eine „Wir wollen zunächst beim Nichtabstieg aus deutliche Leistungssteigerung. Doch trotz klarer der 2. Bundesliga behilflich sein, um uns in der Überlegenheit im zweiten Durchgang gelang nächsten Saison auch wieder höheren Zielen lediglich der Ausgleichstreffer. zuwenden zu können.“ Bei weiterhin drei Punkten Rückstand auf TeBe-Vorstandsmitglied Thomas P. Reiter er- den ersten Nichtabstiegsplatz bleibt der Klas- gänzte: „Gemeinsam blicken wir optimistisch senerhalt nach wie vor ein realistisches Ziel. in die Zukunft. Wir haben auch in diesem Nur die zur Verfügung stehende Zeit, die Lücke Die Frauen

Railtrade-Geschaftführer Gottfried Wilz (3. v.r.) erläutert vor TeBe-Fans und -Offi ziellen die Motivation für sein Engagement zu schließen, wird immer knapper. Am Sonntag auch mit einem beruhigenden Abstand zu den müssen die TeBe-Frauen in Oldesloe antreten. Abstiegsrängen. Vielleicht nicht die schlechtes- Die Norddeutschen rangieren im gesicherten ten Voraussetzungen für unsere Damen, um in Mittelfeld, ohne Ambitionen nach oben, aber Schleswig-Holstein zu punkten. Feuilleton

Tatort Stadion

Die Ausstellung „Tatort Stadion“ wurde Die von BAFF komplett überarbeitete Ausstel- 2001 vom Bündnis Aktiver Fußballfans lung „Tatort Stadion 2“ will informieren – so- (BAFF) entwickelt und seitdem an fast wohl über alltägliche Diskriminierung und über zweihundert Orten gezeigt. Die Ausstel- Aktivitäten von Neonazis als auch darüber, was lung leistete Pionierarbeit, indem sie Dis- Fans dagegen tun. Seit Montag ist sie nun im kriminierung beim Fußball thematisierte. Fußball-Laden „Goal“ in Kreuzberg zu sehen. Partner von BAFF ist in Berlin unter anderem Seitdem hat sich viel getan. Diskriminierung die TeBe-Basisinitiative „We save TeBe“. So hal- wird von vielen Vereinen und Fans mittlerweile fen TeBe-Fans beim Aufbau und mit der Firma als Problem wahrgenommen und angegangen. BeBra-Werbung (www.flyerei-berlin.de) über- Dennoch werden in deutschen Stadien nach wie nahm ein Profi aus dem Kreis der Freunde und vor allwöchentlich AusländerInnen beschimpft, Förderer von Tennis Borussia unentgeltlich den antisemitische und antiziganistische Gesänge Vertrieb der dazugehörigen Flyer. angestimmt oder Homosexuelle verunglimpft, und Frauen haben es beim Männer-Fußball wei- terhin vielerorts schwer, akzeptiert zu werden.

Mo.–Sa. 11–19 Uhr, bis 2. April Goal, Ritterstr. 12-14 (Hof), ÏMA Design Village 10969 Berlin-Kreuzberg Eintritt frei

HausHaus Svantekahs • HauptstrasseHauptstrasse 37 •18551 Glowe •Tel.: 038302 / 7110711000 5% Rabatt ffürür TeBe MitMitgliederglieder

Auswärts

Hops & Barley SV Altlüdersdorf

Zum nächsten Auswärtsspiel geht es nach Zu einem enorm wichtigen Aufeinandertreffen Altlüdersdorf. Dort wird Lübzer ausge- gegen einen direkten Konkurrenten kommt es schenkt, das wir jedoch in dieser und der am Sonntag, den 20. März 2011, um 14 Uhr, letzten Saison bereits je einmal vorgestellt auf der Sportanlage in der Gasse. Um unsere haben. Mannschaft dabei nach besten Kräften zu un- terstützen, empfehlen wir die gemeinsame An- reise per Bus. Zunächst aber die Infos für unsere Individualreisenden. Auto: Altlüdersdorf liegt direkt an der B 96 (in Richtung Norden). Von Berlin aus auf die Viel interessanter ist da doch ein Blick in die der- A 10 fahren und am Kreuz Oranienburg auf die zeitige Brauereilandschaft Berlins. Nachdem wir B 96 wechseln. In Altlüdersdorf angekommen, in der letzten Ausgabe über den Untergang des dann gleich links zur Sportanlage. Für das Navi: Bürgerbräu als eigenständige Brauerei berichte- Gasse 17, 16775 Altlüdersdorf. ten, geht es nun um einen echten Aufsteiger: Bahn: Der RE von Berlin nach Rostock hält in Das Hops and Barley ist eine kleine Gasthaus- Gransee. Von dort aus gelangt man zu Fuß in brauerei (Mikrobrauerei) in der Wühlischstr. 22 etwa einer Stunde zum Stadion. Aufgrund des- in Friedrichshain. sen nicht wirklich eine Alternative. Hier im Friedrichshainer Südkiez treffen sich ne- Stadion: Freie Platzwahl. ben Fans der Borussia aus Mönchengladbach Preise: 5,- (erm. 4,-). Es gelten die üblichen auch Fans des individuellen Biergenusses. Kein Ermäßigungsberechtigungen. Bier der Großkonzerne fließt aus den Zapfhäh- Bus: Abfahrt ist um 11.30 Uhr an der Masu- nen, sondern selbst hergestelltes. Neben einem renallee vor dem dortigen Parkplatz des Mes- Pils, einem Weizen und einem Dunklen werden segeländes. Der Fahrpreis beträgt 12 Euro. auch immer wieder saisonale Biere angeboten. Resttickets können heute am Stand im Ein- Aktuell ist ein Lager neu auf der Karte. Und wer gangsbereich erworben werden. Diejenigen, nicht auf Bier steht, kann auch einen selbst ge- die heute noch nicht wissen, ob sie mitfahren machten Cider genießen. Dazu gibt es Snacks können, haben die Möglichkeit, sich per E-Mail wie belegte Brote oder Bockwurst. ([email protected]), im Lila-Kanal-Forum oder tele- Das Hops and Barley steht beispielhaft für den fonisch in der Geschäftsstelle (Tel.: 30 10 21 66) Trend zur Kleinbrauerei. In den letzten Jahren kurzfristig zu erkundigen, ob noch ein Plätzchen haben immer mehr leidenschaftliche Bierbrauer für sie frei ist. ihre Sudkessel in Betrieb genommen und be- reichern die sonst so monotone Bierlandschaft IMPRESSUM mit ihrem meist sehr schmackhaften Gebräu. Herausgeber: We save TeBe e.V. Sicherlich werden wir im Laufe der Saison das Waldschulallee 34–42 • 14055 Berlin Tel.: (030) 856 130 05 ein oder andere noch für euch vorstellen. TeBe- E-Mail: [email protected] Pressesprecher Felix Krüger hat Pils des Hops and Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Barley unlängst probiert und für gut befunden, Felix v. Endt, Günter Freier, Kevin Kühnert, Michael Scholich Fotos: J. Buschbom, F. Krüger, A. Sprdlik auch wenn er persönlich es sonst eigentlich Layout/Satz: Oliver Hasenecker Druck: Pentagraph Berlin etwas herber mag. Spielplan

1.: Fr., 06.08.2010, 19.30 Uhr 18.: Sa.,19.02.2011, 14.00 Uhr Tennis Borussia - Brandenburg Süd 2:5 Ludwigsfelder FC - Tennis Borussia 0:3 2.: Sa., 21.08.2010, 14.00 Uhr 19.: So., 27.02.2011, 14.00 Uhr Lichterfelder FC - Tennis Borussia 3:0 Tennis Borussia - Greif Torgelow 0:1 3.: Fr., 27.08.2010, 19.00 Uhr 20. Ausgefallen - neuer Termin folgt Tennis Borussia - Ludwigsfelder FC 1:1 FC Union II - Tennis Borussia 4.: Sa.,04.09.2010, 14.00 Uhr 21.: Fr.,11.03.2011, 19.00 Uhr Greif Torgelow- Tennis Borussia 4:0 Tennis Borussia - FC Hansa Rostock II 5.: Fr., 10.09.2010, 19.30 Uhr Berliner-Pilsner-Pokal: Mi., 16.03., 19.00 Uhr Tennis Borussia - FC Union II 0:2 Berliner SC - Tennis Borussia Berliner-Pilsner-Pokal: Di., 15.9., 19.00 Uhr 22.: So., 20.03.2011, 14.00 Uhr BSV 92 - Tennis Borussia 3:5 SV Altlüdersdorf - Tennis Borussia 6.: So.,19.09.2010, 14.00 Uhr 17.: Fr., 25.03.2011, 19.00 Uhr FC Hansa Rostock II - Tennis Borussia 7:1 Tennis Borussia - Lichterfelder FC 7.: Fr., 24.09.2010, 19.00 Uhr 23.:, Fr., 01.04.2011, 19.00 Uhr Tennis Borussia - SV Altlüdersdorf 2:1 Tennis Borussia - Berliner AK 07 8.: So., 03.10.2010, 14.00 Uhr 24.: Sa., 09.04.2011, 15.00 Uhr Berliner AK 07 - Tennis Borussia 0:0 FC Anker Wismar - Tennis Borussia 9.: Fr., 15.10.2010, 20.00 Uhr 25.: Fr., 15.04.2011, 19.00 Uhr Tennis Borussia - FC Anker Wismar 0:2 Tennis Borussia - Reinickendorfer Füchse Berliner-Pilsner-Pokal: Mi., 20.10., 18.30 Uhr 15.: Do., 21.04.2011, 19.30 Uhr RFC Liberta - Tennis Borussia 1:7 Tennis Borussia - Optik Rathenow 10.: So., 24.10.2010, 14.00 Uhr 26.: Fr., 29.04.2011, 19.30 Uhr Reinickendorfer Füchse - Tennis Borussia 1:1 Malchower SV - Tennis Borussia 11.: Fr., 29.10.2010, 19.15 Uhr 16.: Mi., 04.05.2011, 19.00 Uhr Tennis Borussia - Malchower SV 3:1 Brandenburg Süd - Tennis Borussia 12.: Sa.,06.11.2010, 13.30 Uhr 27.: So., 07.05.2011, 13.30 Uhr BFC Dynamo - Tennis Borussia 2:0 Tennis Borussia - BFC Dynamo 13.: Fr., 12.11.2010,19.00 Uhr 28.: So., 15.05.2011, 15.00 Uhr Tennis Borussia - Germania Schöneiche 1:1 Germania Schöneiche - Tennis Borussia 14.: So.,28.11.2010,14.00 Uhr 29.: So., 22.05.2011, 14.00 Uhr TSG Neustrelitz - Tennis Borussia 4:0 Tennis Borussia - TSG Neustrelitz Berliner-Pilsner-Pokal: Di., 08.02., 19.00 Uhr 30.: So., 29.05.2011, 14.00 Uhr Tennis Borussia - Sperber Neukölln 8:0 Optik Rathenow - Tennis Borussia

DIE PREISE 2010/11 Tageskarten: Vollzahler: 7 € Ermäßigt: 5 € Youngster (7 bis 16 Jahre): 3 €

Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt