Ausflugsziele in der Region

Haubiversum Mostelleria Petzenkirchen – www.haubis.com/at Öhling – www.mostelleria.at In der Haubis Erlebniswelt sind die Türen Die Edeldestillerie Farthofer zählt mit ihrem 2017 der Backstuben weit geöffnet. Bei einem umfassenden Sortiment an Biodestillaten Blick hinter die Kulissen lässt sich das zu den größten Biobrennern Europas. Bei Bäckereihandwerk hautnah erleben. Alle einem internat. Wettbewerb wurde der O- Sinne werden beim Rundgang vom Bäcker- Vodka (Bio Vodka) mit einer Goldmedaille kino über die Backarena bis hin zum ausgezeichnet und zusätzlich mit der IWSC Einfach anders radeln! Mostviertler Schienenradl GMBH „Weg des Teiglings“ genussvoll verwöhnt. Trophy 2012 zum weltbesten Vodka gekürt. Schienenradeln auf Schmalspurgleisen: T 07416/50 34 99 | Dauer: ca. 90 Minuten T 07475/536 74 | Dauer: ca. 60–90 Minuten Einzigartig in Österreich! Das Ausflugserlebnis für Familien und Gruppen im Mostviertel. Wurzers Kürbishof Lamawandern /Bodensdorf – www.wurzers.at Oberndorf – www.lamawanderland.at Tschechien Niederösterreichs schönste Kürbisschau – Zum Kennenlernen der Lamas gibt es eine Czech Republic

Dona Nieder- Wurzers Kürbishof bietet eine einzigartige Führung auf der Ranch. Danach wandern u D a österreich nu Slowakei be WienSlovak Republic Ausstellung mit über einhundert Kürbissor- Sie in Begleitung der Lamas etwa zwei Linz Deutschland St. Pölten Germany Salzburg Eisenstadt ten. Die Hofführung beinhaltet ein Kürbis- Stunden durch das Hügelland vor den Mostviertel Schaukochen, einen Rundgang durch den Alpen. Nach der Rückkehr stärken Sie Bregenz Innsbruck Ungarn Graz Hungary Bauerngarten und eine genussreiche Ver- sich mit einer Mostviertler Jause oder Schweiz Klagenfurt Switzerland Italien kostung der hausgemachten Spezialitäten. Sie grillen Buchi’s Bratwürste. Italy Slowenien Slovenia T 0650/760 22 30 | Dauer: ca. 100 Minuten T 0650/870 6575, 0660/128 65 65 | Dauer ca. 3 Stunden Schloss Artstetten Stift Seitenstetten WIEN Pöchlarn www.schloss-artstetten.at www.stift-seitenstetten.at Ybbs A1 LINZ an der Donau Schallaburg Das Schloss blickt auf eine wechselvolle Seit über 900 Jahren ist der „Vierkanter A1 Petzenkirchen St. Pölten St. Leonhard/Forst Geschichte zurück. Es diente als Familien- Gottes“ das kulturelle und spirituelle Zen- Wieselburg Ruprechtshofen sitz und Sommerresidenz der kaiserlichen trum des Mostviertels. Höhepunkte eines Scheibbs Familie und wurde zur letzten Ruhestätte für Besuches sind eine Führung durch das Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und Benediktinerstift, die Ausstellung „Schau seiner Gemahlin, Sophie Herzogin von Ho- ma amoi! – Wirtschaft & Werte 2.0“, sowie Anfahrt zu den Startpunkten henberg, die beide 1914 in Sarajevo einem der Historische Hofgarten.“ Vormittag in Ruprechtshofen fanatisierten Jugendlichen zum Opfer fielen. T 0 74 77/423 00 - 0 | Dauer: ca. 75 Minuten Navigation: 3244 Ruprechtshofen, Schörgenbrunnenweg 4 T 07413/8006 | Dauer: ca. 80 Minuten Öffentlich: Bus-Linienverkehr St. Pölten – Ruprechtshofen Basilika Sonntagberg Bruckners Bierwelt www.sonntagberg.at Nachmittag in Wieselburg Gaming – www.erzbräu.at Die Basilika Sonntagberg zählt zu den Navigation: 3250 Wieselburg, Stadionstraße 2 Mit allen Sinnen erleben Sie bei einer wichtigsten Wallfahrtsorten Österreichs. Öffentlich: Bahn-Linienverkehr stündlich von/nach Wieselburg Führung die Kunst des Bierbrauens in einer Highlights sind die eindrucksvolle Barocke der höchst-gelegenen Brauereien Öster- Basilika, der atemberaubende Rund- reichs. Wissenswertes und Interessantes umblick vom Sonntagberg und das von Buchungen unter 0664/118 28 38 erfahren Sie im Hopfenkino, am Geruchs­ Ostern bis Allerheiligen geöffnete Museum Das Ausflugserlebnis für Familien von 8–12 Uhr und 13–16 Uhr oder online: parcours und bei der Bierverkostung. in der neu renovierten Schatzkammer. und Gruppen im Mostviertel www.mostviertler-schienenradl.at T 07485/985 99 | Dauer: ca. 45 Minuten T 07448/21572 | Dauer: kurz: 25 Minuten/lang: 60 Minuten www.diewerbetrommel.at Landschaftsidylle Melker Alpenvorland Unsere drei Schienenradl-Typen Fahrpreise 2017

Rund 11 km lang ist die Strecke, die mit dem Mostviertler Halbtageskarte Streckenlänge 11 km Schienenradl einmal von einer ganz anderen Seite erlebt Vormittag werden kann. 4er Radl Abfahrt in Ruprechtshofen 9.30 –11 Uhr Vom alten Bahnhof in Ruprechts­ Max. 4 Erwachsene Ankunft in Wieselburg bis 13 Uhr hofen startet die Tour. Auf schmalen Bahngleisen erreichen Sie nach Beim 4er Radl wird auf zwei Nachmittag rund 2 km ein naturbelassenes. Radsatteln in die Pedale getreten. Abfahrt in Wieselburg 13.30–15 Uhr Sumpfgebiet mit einer besonde- Zwei Personen können auf der Ankunft in Ruprechtshofen spätestens bis 17 Uhr ren Pflanzenvielfalt. Begleitet vom Rückbank Platz nehmen. E E nostalgisch-vertrauten Eisenbahn- 4er Radl 50,– pro Radl 2er Radl 30,– pro Radl Schienenrattern geht es weiter. Dort, wo noch vor einigen Jahren Schmalspurbahnen Ganztageskarte Streckenlänge 22 km ratterten, lässt sich jetzt der Radspaß auf Schienen erleben. Anfangs noch flach, dann leicht ansteigend 2er Radl 4er Radl E 75,– pro Radl 2er Radl E 45,– pro Radl bis anschließend schon Max. 2 Erwachsene Reservierung eines Schienenradls etwas Muskelkraft (plus 2 Kinder) gefragt ist. Retour-Bus: Telefonisch: Beim 2er Radl sitzen die Erwach- Bei Fahrten in nur eine Richtung steht Ihnen unser Dafür belohnt ein Stopp 0664/118 28 38 von 8–12 Uhr und 13–16 Uhr senen auf Fahrrädern und treten Schienenradl-Taxi zur Verfügung. an der Mostviertler Online: www.mostviertler-schienenradl.at in die Pedale. Kinder bis zu 10 Preis: € 3,– pro Person (Kinder unter 10 Jahren sind frei) Schienenrast in Reisen- Jahren sitzen während der Fahrt hof, am höchsten Punkt Streckenlänge: ca. 11 km · Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden auf zwei Schalensitzen und sind der Strecke. Hier warten ein umfangreiches Jausenangebot mit einem Gurt gesichert. mind. 20 Personen und erfrischende Getränke. Fahrpreise für Gruppen

Betriebszeiten 8. April – 29. Oktober 2017 Kurz vor dem Ziel geht es auf • Schienenradl halbtags e Samstag, Sonntag sowie an allen Feiertagen einer alten Eisenbahnbrücke für Gruppen 12,– pro Person 1. Juli – 10. September: Mittwoch – Sonntag geöffnet über die . Auf dieser Komfortradl • Schienenradl ganztags Stahlkonstruktion aus der Zeit für Gruppen e 14,– pro Person Für Gruppen ab 20 Personen: der Schmalspurbahn genie- Auf der Couch täglich geöffnet ßen Sie noch einmal einen entspannt durchs wunderbaren Ausblick, bevor Mostviertel. Startzeiten Vormittag: Ruprechtshofen: 9.30 – 11 Uhr Sie ins Bahnhofsgelände von Startzeiten Nachmittag: Wieselburg: 13.30 –15 Uhr Die bequeme Sitz- Wieselburg einradeln. bank und ein Elektro- motor für die Berg- fahrt bieten echten Schienenradlkomfort.­

305 m Eisenbahnbrücke Seehöhe Sumpflandschaft

247 m Seehöhe

269 m Seehöhe Petzenkirchen E Die Buchung ist nur Komfortradl halbtags: 70,– telefonisch möglich! Komfortradl ganztags: E 90,– Wieselburg Breiteneich Waldstück Mittelstation Reisenhof (6 km) Grabenegg – Rainberg Ruprechtshofen (11 km) (9 km) Mostviertler Schienenrast (4 km) (0 km)