BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

Beilagen E-Mail: [email protected] MEL2 -J-086/008 Fax: 02752/9025-32631 Internet: http://www.noe.gv.at Bürgerservice-Telefon 02742/9005-9005 DVR: 0013099 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben)

(0 27 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Birgit Kuhn 32636 07. Jänner 2016

Betrifft Hegeschauen im Verwaltungsbezirk Melk, Verordnung

Verordnung

Die Bezirkshauptmannschaft Melk ordnet zur Besprechung der jagdwirtschaftlichen Situation in den einzelnen Hegeringen und zur Überprüfung der getätigten Abschüsse im Jagdjahr 2015 die Durchführung der unter § 2 genannten öffentlichen Hegeschauen an:

§ 1

Die Erleger der der Abschussplanung unterliegenden Schalenwildstücke - ausgenommen Muffelschafe und Gamskitze - sind verpflichtet, die Trophäen und/oder andere zur Altersbestimmung tauglichen Teile des Wildkörpers der Wildstücke, die sie im Jagdjahr 2015 im Verwaltungsbezirk Melk erlegt haben, bei der vom NÖ Landesjagdverband veranstalteten, unter § 2 genannten Hegeschau jenes Hegeringes vorzulegen, in dem das Jagdgebiet, in dem sie den Abschuss getätigt haben, einliegt.

Bei Geweihträgern, mit Ausnahme der Rehböcke, muss darüber hinaus der linke Unterkieferast vorgelegt werden.

Bei Rotwildhirschen der Altersklasse I und II ist die Trophäe im ungekappten Zustand (ganzer Schädel mit Oberkiefer) vorzulegen.

Die Trophäen sind vom Erleger mit den vom NÖ Landesjagdverband aufgelegten Trophäenanhängern zu versehen.

Bei Trophäen, die nach der ordnungsgemäßen Prüfung durch den Trophäenrichter sofort ins Ausland verbracht wurden, müssen die Trophäenanhänger vorgelegt werden.

- 2 -

§ 2

Hegeschauen finden statt:

Hegering: Altenmarkt, Persenbeug, Nöchling/St. Oswald u. Ort: Gh. Hintersteiner, St. Oswald Tag: 12.2.2016 Beginn der Beurteilung: 12:00 Uhr Eröffnung: 15:00 Uhr

Hegering: Hürm und Ort: Gh. Sterkl, Tag: 12.2.2016 Beginn der Beurteilung: 16:00 Uhr Eröffnung: 19:00 Uhr

Hegering: und Kirnberg/ Ort: Gh. Lentsch, Kirnberg Tag: 13.2.2016 Beginn der Beurteilung: 12:00 Uhr Eröffnung: 15:00 Uhr

Hegering: Marbach und Ort: GH Jaksch, Münichreith Tag: 13.2.2016 Beginn der Beurteilung: 14:00 Uhr Eröffnung: 16:00 Uhr

Hegering: und Wolfstein Ort: Gh. Veigl, Loosdorf Tag: 19.2.2016 Beginn der Beurteilung: 16:00 Uhr Eröffnung: 19:00 Uhr

Hegering: , und Emmersdorf Ort: Gh. Gruber, Raxendorf Tag: 20.2.2016 Beginn der Beurteilung: 15:00 Uhr Eröffnung: 17:00 Uhr

- 3 -

Hegering: Melk und St. Leonhard Ort: Gh. Temper, Maria Steinparz Tag: 20.2.2016 Beginn der Beurteilung: 15:00 Uhr Eröffnung: 19:00 Uhr

Hegering: Pöchlarn, und Krummnußbaum Ort: Gh. Bärenwirt, Petzenkirchen Tag: 4.3.2016 Beginn der Beurteilung: 15:00 Uhr Eröffnung: 19:00 Uhr

Hegering: Neumarkt und Ybbs Ort: GH Babenbergerhof, Ybbs Tag: 5.3.2016 Beginn der Beurteilung: 17:00 Uhr Eröffnung: 19:00 Uhr

Hegering: Pöggstall Ort: Gh. Schreiner, Laimbach Tag: 12.3.2016 Beginn der Beurteilung: 14:00 Uhr Eröffnung: 17:00 Uhr

§ 3

Diese Verordnung tritt mit ihrer Kundmachung in Kraft und nach der Beendigung der zeitlich letzten Hegeschau außer Kraft.

Hinweis: Wer trotz Verpflichtung die Trophäen nicht oder nur mangelhaft vorlegt, macht sich strafbar.

Rechtsgrundlagen: § 85 Abs. 1 NÖ Jagdgesetz 1974, LGBl. 6500 §§ 27, 27a und 27b NÖ Jagdverordnung, LGBl. 6500/1

Ergeht an: 1. Alle Stadt- / Markt- / Gemeinden im Bezirk Melk zu Handen des Bürgermeisters mit der Einladung die Verordnung an den Amtstafeln der Gemeinde anzu- - 4 -

schlagen und bis zur Beendigung der letzten Hegeschau zu belassen ------2. NÖ Landesjagdverband, Wickenburggasse 3, 1080 Wien mit dem Ersuchen die Verordnung im Weidwerk zu verlautbaren 3. Herrn BJM Bernhard Egger, Seeböckstr. 11, 3390 Melk 4. Hegeringleiter des Verw.Bez.Melk mit dem Ersuchen, die Jagdausübungsberechtigten zu informieren 5. BH Melk - Bürodirektion mit dem Ersuchen um Amtsblattverlautbarung 6. Mag. Gottfried Hagel, Bezirkshauptmannschaft Melk 7. DI Klaus Gotsmy, Bezirkshauptmannschaft Melk

Für den Bezirkshauptmann Mag. H a g e l

Dieses Schriftstück wurde amtssigniert. Hinweise finden Sie unter: www.noe.gv.at/amtssignatur