Nummer 07/2012

PETZENKIRCHEN BLEIBT KEIN GUTER BODEN FÜR DEN ASK YBBS – VERMEIDBARE NIEDERLAGE

Zweimalige Führung „vergeigt“. Der ASK Bau Pöchhacker Ybbs kann in Petzenkirchen einfach nicht gewinnen – so scheint es zumindest. Trotz klarer Favoriten‐ rolle und zwei‐ maliger Führung, kassierte der ASK in Petzenkirchen eine 2:3‐Nieder‐ lage. Für die kampfstarke Heimelf war es der erste volle Erfolg im Frühjahr. Für den ASK bedeutete diese Niederlage den Rückfall auf Platz drei der Tabelle. Am Samstag kommt es damit im Donau‐ stadion zum direkten Duell der beiden Tabellen‐ nachbarn aus Ybbs und Hainfeld. Man darf sich auf ein spannendes Spiel freuen. Foto: GARTLER/NÖN

WIEDER PLATZ MIT GETAUSCHT

TABELLE GEBIETSLIGA WEST 2011/12 TABELLE GEBIETSLIGA WEST U23 2011/12

1. 19 15 4 0 39 14 49 1. WIESELBURG 19 14 1 4 78 27 43 2. WIESELBURG 19 11 4 4 35 25 37 2. ASK YBBS 19 13 2 4 61 29 41 3. ASK YBBS 19 11 1 7 39 28 34 3. OED/ZEILLERN 18 12 2 4 55 21 38 4. HAINFELD 19 9 4 6 33 30 31 4. EURATSFELD 18 9 7 2 42 21 34 5. OED/ZEILLERN 19 8 5 6 45 33 29 5. KILB 19 8 5 5 36 34 29 6. WILHELMSBURG 19 8 4 7 43 23 28 6. GREIN 19 8 4 7 35 32 28 7. EURATSFELD 19 8 4 7 25 27 28 7. WILHELMSBURG 19 8 1 10 34 48 25 8. ROHRBACH 19 7 5 7 31 33 26 8. ROHRBACH 19 6 5 8 29 45 23 9. 19 5 6 8 32 33 21 9. KEMATEN 19 7 2 10 20 46 23 10. KEMATEN 19 5 6 8 20 26 21 10. RATZERSDORF 19 7 1 11 39 46 22 11. WINKLARN 19 6 2 11 24 38 30 11. WINKLARN 19 6 2 10 38 50 20 12. RATZERSDORF 19 6 1 12 26 44 19 12. PETZENKIRCHEN 19 5 2 12 29 41 17 13. PETZENKIRCHEN 19 5 2 12 30 50 17 13. MANK 19 4 3 12 29 52 15 14. GREIN 19 4 2 13 27 45 14 14. HAINFELD 19 4 3 12 34 67 15

ERGEBNISSE DER 19. RUNDE:

Grein – Euratsfeld 2:3 (U23: 1:1), Oed/Zeillern – Mank 3:3 (U23: 3:0), Wilhelmsburg – Wieselburg 1:2 (U23: 1:1), Kematen – Rohrbach 1:0 (U23: 1:1), Hainfeld – Kilb 1:2 (U23: 0:4), Winklarn – Ratzersdorf 3:0 (U23: 4:2), SV VB Haubis Petzenkirchen/Bergland – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:2 (U23: 1:2).

VORSCHAU AUF DIE 20. RUNDE:

Freitag, 27. April, 19.30 Uhr (U23: 17.30 Uhr): Kilb – Kematen, Wieselburg – Winklarn.

20 Uhr (U23: 18 Uhr): Rohrbach – Wilhelmsburg.

Samstag, 28. April, 16.30 Uhr (U23: 14.30 Uhr): Ratzersdorf – Oed/Zeillern, Euratsfeld – Petzenkirchen, ASK Bau Pöchhacker Ybbs – SC Fischer Hainfeld (Schiedsrichter: Jürgen Matsch, Christian Brosch, Erich Stalzer), Mank – Grein. VORSCHAU SPONSORING Nach dem Derbyniederlage in Petzenkirchen haben die Spieler Das nächste Heimspiel des ASK Bau Pöchhacker des ASK Bau Pöchhacker Ybbs am kommenden Samstag wieder Ybbs am Samstag, 28. April, gegen den SC Fischer einiges gut zu machen. Dabei kommt aber alles andere als ein Hainfeld wird präsentiert von der Firma einfacher Gegner ins Donaustadion. Hainfeld war als Titelkandidat in die Meisterschaft gestartet, aber der Truppe HOLZBAU GLÖCKL aus Ober‐Grafendorf. rund um Spielertrainer Marc Andre Unterhuber fehlte so wie etlichen Teams in dieser Saison die Konstanz. Zuletzt lieferten sich die Hainfelder einen offenen Schlagabtausch mit Tabellenführer und Fast‐Meister Kilb, den man erst kurz vor Schluss durch ein Tor von Pirmin Eigelsreiter mit 1:2 verlor. An das Hinspiel im Herbst in Hainfeld erinnert man sich beim ASK sehr gerne zurück. Da überrollte der ASK die Hainfelder am eigenen Sportplatz. Nach 23 Minuten führten die Ybbser nach tollen Kombinationen bereits mit 4:0. Sebastian Steiner und Patrick Bruckner trafen in diesem Spiel jeweils zwei Mal – beide muss Trainer Andreas Gutlederer am kommenden Samstag allerdings noch vorgeben. Zwei wichtige Spieler auf der mit Stefan Hörth, Matthias Haabs und Daniel Holzer immer noch relativ langen Verletztenliste des ASK.

DIE RÄUME NICHT GENÜTZT SV VB HAUBIS PETZENKIRCHEN/BERGLAND – ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 3:2.

Das Derby beginnt mit einem doppelten Paukenschlag. In Minute drei spritzt Sascha Buchsbaum in einen zu schwachen Rückpass und schiebt das Leder vom 16er an Harald Schrittwieser vorbei ins lange Eck zum 1:0 für den ASK. Doch während sich Ybbs noch freute, war Petzenkirchen schon in der Vorwärtsbewegung. Eine zu ungestüme Attacke von Lukas Eisenbauer ahndete Schiedsrichter Günther Kröpfl mit einem harten Elfmeterpfiff. Markus Gruber ließ sich diese Chance nicht entgehen und stellte nur eine Minute nach der Führung für die Ybbser auf 1:1. Danach plätscherte das Spiel so hin und her. Ybbs war zwar feldüberlegen, Torchancen waren aber praktisch keine vorhanden. In der Defensive hatte der ASK etwas Mühe mit den flinken Offensivkräften der Petzenkirchner. In der 16. Minute jubelten wieder die mitgefahrenen Ybbser Fans. Ein weiter hoher Pass von Fabian Schadenhofer Richtung Petzenkirchner Strafraum, Schrittwieser zögert ein wenig, Markus Haubenberger nutzt das eiskalt aus, kommt vor dem Petzenkirchner Goalie zum Ball und überhebt diesen per Kopf ‐ 2:1 für Ybbs! Kurz darauf blieb den Ybbsern der Torjubel im Hals stecken. Ein Knaller von Andreas Palmanshofer springt von der Stange zurück aufs Feld, den Abpraller kann Markus Haubenberger nicht verwerten. Danach die größte Chance für Petzenkirchen. Ein Kopfball aus seitlichem Winkel geht nur ans Außennetz (25.). Nach einer halben Stunde übernimmt Ybbs immer mehr das Kommando. Zunächst verzieht Patrick Gstöttmaier knapp, dann scheitert Sascha Buchsbaum nach toller Vorarbeit von Markus Haubenberger. Kurz darauf hätten noch Hans Höfler und abermals Sascha Buchsbaum für eine deutlicher Halbzeitführung aus Ybbser Sicht sorgen können. So werden aber beim Stand von 1:2 die Seiten gewechselt.

Petzenkirchen kommt weit aggressiver aus der Kabine und übernimmt jetzt das Kommando. Ybbs hält zu wenig dagegen, tut zu wenig für das Spiel und bekommt prompt die Rechnung präsentiert. Markus Gruber (66.) und Petr Stary (73.) drehen die Partie mit zwei Treffern für die immer stärker werdenden Heimischen. Ybbs hat zwar nach beiden Treffern postwendend die Chance dagegenzuhalten, doch beide Male verstolpert der ASK vor dem gegnerischen Tor. ASK‐Trainer Andreas Gutlederer im Fanreport‐ Interview: “Es war sicher ein vemeidbare Niederlage. Die Heimischen haben uns viel Platz gelassen, doch wir wussten nichts damit anzufangen. Wir konnten daraus einfach kein Kapital schlagen. Petzenkrichen wollte den Sieg heute ein wenig mehr als wir." MATCH‐STATISTIK: Torfolge: 0:1 Sascha Buchsbaum (3.), 1:1 Markus Gruber (4. Elfmeter), 1:2 Markus Haubenberger (16.), 2:2 Markus Gruber (66.), 3:2 Petr Stary (73.). Gelbe Karten: Petr Stary (53. Foul) bzw. Lukas Eisenbauer (5. Foul) Alexander Kamleitner (46. Unsportlichkeit), Fabian Schadenhofer (89. Foul). Ybbs: Christoph Zwölfer; Fabian Schadenhofer, Christoph Stibl, Dominik Aigner, Lukas Eisenbauer, Andreas Palmanshofer, Patrick Gstöttmaier (69. Florian Steiner), Markus Haubenberger (63. Patrick Reithner), Hans Höfler (76. Stefan Holzer), Alexander Kamleitner, Sascha Buchsbaum. Schiedsrichter: Günther Kröpfl; Alfred Böhm, Constantin Nicolae Trancau.

U23: SPÄTER ELFER BRACHTE ENTSCHEIDUNG U23: SV VB HAUBIS PETZENKIRCHEN ‐ ASK BAU PÖCHHACKER YBBS 1:2 (0:0).

Lange Zeit tat sich die Ybbser U23 sehr schwer gegen die Elf aus Petzenkirchen. Dann gingen die Hausherren in Minute 70 sogar mit 1:0 in Führung, ehe der ASK das sehr kampfbetonte Spiel doch noch drehen konnte. In der 75. Minute erzielt Hubert Steiner das 1:1. Zwei Minuten vor Schluss versucht Klaus Gierer seinen Gegenspieler im 16er zu überlupfen, der greift mit der Hand nach dem Ball. Schiedsrichter Constantin Nicolae Trancau entscheidet sofort auf Elfmeter und Routinier Walter Fahrnberger lässt sich diese Chance nicht entgehen und sichert dem ASK drei Auswärtspunkte! Match‐Statistik: Torfolge: 1:0 (70.), 1:1 Hubert Steiner (75.), 1:2 Walter Fahrnberger (89. Elfmeter). Gelbe Karten: Stefan Schildberger (35. Foul), Michael Hofmarcher (87. Kritik), Stefan Pechhacker (88. Foul). Ybbs: Florian Straninger; Roland Bauer, Hannes Riegler, Michael Kamleitner (83. Christoph Moser), Mario Schmid, Parick Reiter, Raphael Reithner, Hubert Steiner, Christoph Maurer (83. Silvester Fasching), Walter Fahrnberger, Klaus Gierer. Schiedsrichter: Constantin Nicolae Trancau. NACHWUCHS/DAMEN‐CORNER

ASK‐NACHWUCHS: Meisterschafts‐Ergebnisse: • U8‐Turnier in Petzenkirchen: ASK ‐ Wieselburg B 8:0, ASK ‐ Petzenkirchen 11:5, ASK ‐ Wieselburg A 7:1. • U10: Gresten – ASK Ybbs 6:4. Tore: Emir Acer 2, Matthias Lindorfer, Niklas Eberstaller; ASK Ybbs – 6:8. • U11 OPO: NSG Waidhofen/Ybbs ‐ ASK Ybbs 2:2 (0:1). Tore: Benjamin Rass, Tarek Bouguerzi. ASK Ybbs – NSG Böhlerwerk 0:4 (0:2). • U13 OPO präsentiert bei CILLIT: NSG Waidhofen/Ybbs – ASK Bau Pöchhacker Ybbs 3:8 (1:4). Tore: Manuel Pils, Daniel Kamleithner 4, Harald Bock, Tobias Eberl 2. • U14 UPO B: NSG Sarling/Ybbs – NSG 1:2 (0:1). Tor: Philipp Reikerstorfer. • U15 MPO: SKU Amstetten ‐ NSG Krummnußbaum/Ybbs 0:1 (0:0). Tor: Taher Sannoufeh. Meisterschafts‐Vorschau: • U8‐Turnier in Yspertal: Freitag, 27. April, ab 17 Uhr. • U9‐Turnier in Ybbs: Samstag, 28. April, ab 10 Uhr. • U10: Donnerstag, 26. April, 17 Uhr: Neumarkt ‐ ASK Ybbs • U11 OPO: Dienstag, 1. Mai, 10 Uhr: NSG Petzenkirchen – ASK Ybbs • U13 OPO präsentiert bei CILLIT: Sonntag, 29. April, 11 Uhr: ASK Bau Pöchhacker Ybbs ‐ Gresten • U14 UPO B: Sonntag, 29. April, 10.30 Uhr: NSG Sarling/Ybbs – NSG Nöchling (in Sarling) • U15 MPO: Sonntag, 29. April, 10 Uhr: NSG St. Peter/Au – NSG Krummnußbaum/Ybbs ASK‐DAMEN: • Meisterschafts‐Ergebnisse: Damen Hobbyliga Mostviertel/Waldviertel: Göstling – ASK Ybbs 2:1. Tor: Tanja Fußthaler. ASK Ybbs – 0:2. • Meisterschafts‐Vorschau: Samstag, 28. April, 13 Uhr: Kirchschlag – ASK Ybbs.

ERSTES ASK OPEN AIR Der ASK und die Küchenspezialisten vom DAN‐Küchencenter Staudinger & Dolp OG in Ybbs präsentieren: SAMSTAG, 21. JULI 2012, 20 UHR, ASK YBBS OPEN AIR IM DONAUSTADION mit „DIE DREI“ (Korner, Klement & Frei) und der Original Band von Austria3 (Harald Fendrich, Ulli Bäer, Gary Lux und Lenny Dickson).

Karten zum Vorverkaufspreis von 17 Euro (Abendkasse 23 Euro) gibt es ab sofort bei Max Staudinger, Hannes Buschenreithner und Christian Eplinger oder unter [email protected]. Eine Hörprobe von „Die Drei“ samt Austria3‐Original Band gibt es unter: http://www.youtube.com/watch?v=WqLend86a7g