Nächste Ausgabe am 12. November

Aktuelle Ausgabe vom 29. Oktober

Julia Drummer Sabine Winter erst mit Sensationssieg im Finale gestoppt

Das war ein Ding! Julia Drummer (TTC Bis ins Finale des Bundesranglisten- Neunkirchen/Bild) gewann in Kleve turniers DTTB TOP 48 der Damen und völlig überraschend das Bundesrang- Herren spielte sich Sabine Winter (TSV listenturnier DTTB TOP 48 der Schüle- Schwabhausen/Bild) vor und belegte rinnen. Auch Chantal Mantz (SV DJK den starken zweiten Platz. Die Jugend- Kolbermoor), Florian Schreiner (1. FC Nationalspielerin fährt ebenso wie Ka- Hösbach) und wohl auch Selina Schießer tharina Schneider (TTC Langweid) zum (SpVgg Wolframs-Eschenbach) fahren DTTB Top 16. Auch Philipp Floritz (TV zum DTTB TOP 16. Hilpoltstein) kann auf einen Start hoffen.

Bastian Steger wird Team-Europameister und macht bei Stefan Raab eine gute Figur Deutschland wird erneut mit der Mannschaft Europameister Bastian Steger war ein wichtiger Eckpfeiler Die deutsche Herrenmann- schaft mit Patrick Baum, Chris- tian Süß, , Bastian Steger, und Trainer Richard Prause (Bild von links) ist erneut Europa- meister mit der Mannschaft. In St. Petersburg verteidigten die Deutschen ihren Titel. Zu- dem gewann Timo Boll erneut Gold im Einzel und im Doppel mit Christian Süß.

Bastian Steger reckte die Sie- gerfaust nach oben – und schrie seine Freude über seine zweite EM-Goldmedaille heraus. Ver- drängt war in den Tagen von St. Petersburg der Frust, bei Olym- auf die Nummer drei im deut- Nach Siegen gegen Frankreich chard Prause vertraute Bastian pia nicht für Deutschland ge- schen Team untermauert. Er (3:1), Dänemark (3:0), Ungarn Steger erneut, stellte ihn sogar spielt haben zu dürfen. Bei der spielte in fast allen Partien des (3:1) und Gastgeber Russland an Nummer zwei auf. Der Ober- Europameisterschaft hat der Mannschaftswettbewerbes mit (3:1) stand Deutschland im Halb- pfälzer dankte es mit guten Leis- gebürtige Oberpfälzer nun – und war mit 5:1-Siegen ein finale. Dort kam es zum Duell tungen. Ex-Weltmeister Werner mit einer tollen Leistung die Eckpfeiler der deutschen Her- gegen Erzrivale Österreich, das Schlager hatte er bei der Fünf- passende Antwort darauf ge- ren auf dem Weg zum zweiten zum heißesten Match des gan- Satz-Niederlage am Rande einer geben und seinen Anspruch Titel in Folge. zen Turniers werden sollte. Ri- Niederlage. Und im abschließen- ANZ08Sponsoring:Katalog 22.09.2008 10:16 Uhr Seite 1 den Match – es stand zwischen leistung. Man sagt ja, dass die beiden Teams 2:2 – behielt er Titelverteidigung schwerer ist gegen die Nerven, als der erste Titelgewinn. So siegte nach 1:2-Satzrückstand hat es sich diesmal auch an- noch knapp im Entscheidungs- gefühlt.“ TISCHTENNIS EXPRESS SERVICE HAMBURG satz und brachte Deutschland ins Endspiel. Kein Wunder, dass Auch in den Individualwettbe- ihm Timo, Christian, Dimitrij werben zeigte Bastian Steger Wir wollen ausrüsten! und Patrick regelrecht um den beeindruckende Leistungen. SIE Hals fielen und feierten. Das Mit Siegen über den Rumänen CONTRA sponsert alle TRAINER, ÜBUNGSLEITER tat gut für die sicherlich immer Filimon (4:1), den Dänen Mon- und „MACHER“ im Verein! noch angeknackste Seele. rad (4:1) und den Schweden Gerell (4:2) erreichte der 27- KOMPLETTPAKET * Im Endspiel gegen Weißrussland Jährige das Achtelfinale, in dem Komplettangebot (1 x pro Person) * sollte Bastian Steger Deutsch- er auf traf. 1 x Trainingsanzug 1 x Hemd* land auf Titelkurs bringen – Und dem späteren Vize-Europa- 1 x Short* und der 27-Jährige tat es auch. meister lieferte er eines der 1 x Contra T-Shirt Training Beim Stand von 1:1 holte er besten Spiele dieser EM. Sieben 1 x Paar Gewo Socken gegen den Ex-Würzburger Ev- Sätze lang wog das Geschehen Art.-Nr. 3505 0000 * aus den Marken GEWO® genui Chtchetinine den vorent- hin und her; erst im Entschei- oder CONTRA mit zum dezentem Rückenflock Vorzugspreis: scheidenden zweiten Punkt. Ti- dungssatz musste sich der bei Hemd und Anzug. mo Boll verlor zwar anschlie- Oberpfälzer hauchdünn mit � 59,90 ßend gegen Vladimir Samsonov, 9:11 geschlagen geben. Für doch Dimitrij Ovtcharov machte diesen tollen Auftritt gab es Wir rüsten SIE aus mit unseren TEXTIL-KOMPLETT-PAKETEN. den deutschen Triumph per- viel Lob von den Trainern – zu Wir wollen damit denen, die an der Basis die Arbeit machen, ein DANKESCHÖN sagen, denn mit den “Machern“ steht und fällt unser Sport. Die Bekleidungsteile tragen dezent die Werbeaufschrift von CONTRA. Die Teile sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch be- fekt. „Das ist ein absolut tolles recht! Auch im Doppel stand stimmt. Bewerbungen an CONTRA oder in Ihrem CONTRA-Shop vor Ort unter dem Stichwort “Sponsoring” mit Angabe Ihrer Daten, Mailadresse und Telefon-Nummer sowie der Art Ihrer Tätigkeit in Ihrem Verein. Bewerbungsformular auf unserer Webseite. Bitte haben Gefühl.“ Bastian Steger strahlte Bastian Steger mit Dimitrij Sie Verständnis, dass eine Vereinsausrüstung zu den diesen Bedingungen generell nicht möglich ist. über das ganze Gesicht – und Ovtcharov im Achtelfinale, doch CONTRA Tischtennis GmbH Heidekoppel 26 • 24558 Henstedt-Ulzburg über sein zweites EM-Gold. „Das hier schieden beide gegen die Tel 0 41 93 - 99 18 - 0 • Fax 0 41 93 - 99 18 99 • [email protected] • www.contra.de war eine super Mannschafts- Rumänen Crisan/Filimon aus. Timo Boll, Bastian Steger und Patrick Baum zu Gast bei TV Total Vom EM-Thron auf Stefan Raabs Couch Einen TV-Auftritt der besonde- von Timo Boll auf Herz und Nie- ren Art hatten die Europa- ren getestet wurde. Während meister Timo Boll, Bastian Ste- der Showmaster zufrieden fest- ger und Patrick Baum nach stellte, dass „wir Sport auf ho- ihrer Rückkehr aus Russland: hem Niveau zeigen“, grinsten Entertainer Stefan Raab hatte die drei Europameister nur. die drei Jungs zu seiner Unter- haltungssendung „TV Total“ Eines ist aber seit dem Fernseh- eingeladen – und alle vier hat- Auftritt bekannt: Bastian Steger ten zehn Minuten lang Spaß. ist der beste Tennisspieler der deutschen Tischtennis-National- Als Erster war Bastian Steger mannschaft und spielt auch im die Showtreppe herunterge- Sommer Wettkämpfe in einer schritten – und Applaus bran- Mannschaft, wie Timo Boll in dete auf. Natürlich ging es da- die Runde streute. Ob es denn nach auf der Ledercouch lustig für die ATP-Tour reichen würde, zu; nicht zuletzt, weil auch Ste- wollte Raab wissen. „Nur für fan Raab gut drauf war. Er gra- die Bezirksklasse“, gab sich Ste- tulierte Timo Boll zum Triumph ger bescheiden. Nicht geklärt – und schob noch ein lockeres wurde hingegen, ob Timo Boll „das hat noch kein Chinese weitere Auftritte mit Stefan bisher geschafft“ nach. Raab hat. Möglichkeiten gibt es genug: als Doppel bei der EM in Für Unterhaltung sorgte ein Stuttgart, als Doppelsitzer bei Doppel auf dem Mini-Tisch, bei der Wok-WM oder als Kandidat dem Stefan Raab an der Seite bei „Schlag den Raab“. Bundesranglistenturnier DTTB TOP 48: Sensationssieg bei den Schülerinnen Ein Paukenschlag durch Julia Drummer Für die Überraschung beim stark mit 12:10 und 11:9 die Bundesranglistenturnier DTTB nächsten beiden Durchgänge TOP 48 der Schüler in Kleve und stand in der Vorschlussrun- (Nordrhein-Westfalen) sorgte de. Dort machte sie mit There- eine Spielerin des BTTV: Julia sa Kraft (Baden-Württemberg) Drummer vom TTC Neunkir- kurzen Prozess und siegte in chen gewann sensationell die- drei Sätzen. Das Endspiel war se hochkarätige Veranstaltung. erreicht – Rang zwei war ihr schon nicht mehr zu nehmen. Julia Drummer (Mitte) konnte es selbst kaum glauben, als sie – Und im Finale machte die baye- flankiert von Lena Meiß (Schles- rische Auswahlspielerin den wig-Holstein/rechts) und Yuko Triumph perfekt. Obwohl sie Imamura (WTTV/links) – auf gegen Lena Meiß (Schleswig- dem Siegerpodest ganz oben lich das schönste Geschenk. Da- als Gruppenerste und nicht als Holstein) bereits 0:2 nach Sät- stand. Ein Traum war wahr ge- bei sah es in der Vorrunde noch Drittplatzierte in die Finalrunde zen zurücklag, glaubte Julia worden: Die junge Spielerin vom nicht nach diesem Sensations- einziehen zu können. Und der Drummer an sich – und drehte TTC Neunkirchen, die beim 2. sieg aus. Nach vier Partien hatte anschließende 3:0-Sieg, verbun- das Spiel mit einer nicht mehr Verbandsranglistenturnier nur sie drei Siege und eine Nieder- den mit dem ersten Platz in ih- für möglich gehaltenen Power. auf Rang fünf gelandet war, hat- lage auf dem Konto. Im abschlies- rer Ggruppe, war wie eine Initi- Mit 11:7, 11:6 und 11:3 fegte te das DTTB TOP 48 gewonnen senden Gruppenspiel gegen die alzündung für die 14-Jährige. sie ihre Endspielgegnerin in – und das eindrucksvoll! bis dato ungeschlagene Schüler- den nächsten drei Durchgän- Nationalspielerin Theresa Leh- Im Viertelfinale machte Julia gen vom Tisch und feierte mit Elf Tage nach ihrem Geburtstag mann aus Baden-Württemberg Drummer gegen Ariane Lied- dem Gewinn des DTTB TOP 48 machte sich die 14-Jährige, die hatte Julia Drummer einen deut- meier (WTTV) einen 1:2-Satz- den bisher größten Erfolg in in Gößweinstein lebt, nachträg- lichen Sieg gebraucht, um noch rückstand wett, gewann nerven- ihrer noch jungen Karriere. Bundesranglistenturnier DTTB TOP 48: Chantal Mantz macht Qualifikation perfekt Auch Chantal Mantz (SV DJK Kolbermoor) schaffte beim DTTB TOP 48 in Kleve als her- vorragende Zwölfte die Qualifi- kation zum DTTB TOP 16.

Die Zwölfjährige war die jüngste der fünf bayerischen Starterin- nen, doch die junge Oberbaye- rin, die vor kurzem das süd- deutsche Ranglistenturnier der Schülerinnen B gewonnen hat- te, unterstrich erneut ihre hohe Leistungsfähigkeit – dieses Mal bei den älteren A-Schülern. gegen Christina Brickl aus Ett- mannsdorf machte die Zwölf- Chantal Mantz gewann über- jährige die Teilnahme am TOP raschend ihre Vorrundengruppe 16 perfekt. Da fielen auch die und zog als Gruppenerste in beiden Niederlagen in den fol- die Finalrunde ein. Nach zwei genden Platzierungsspielen Niederlagen geriet die mögliche nicht mehr ins Gewicht. Der Qualifikation für das DTTB TOP zwölfte Platz war dem Talent 16 zwar kurzzeitig ins Wanken. aus Kolbermoor nicht mehr zu Doch mit einem Drei-Satz-Sieg nehmen. Eine starke Leistung! Bundesranglistenturnier DTTB TOP 48: Selina Schießer wohl auch dabei Florian Schreiner fährt zum DTTB TOP 16 Neben Julia Drummer und zog Michael Adamenko (TSV sie sich noch auf den 13. Rang, Chantal Mantz hat sich Florian Schwabhausen) als Dritter in der aller Wahrscheinlichkeit Schreiner (1. FC Hösbach/Bild) die Endrunde ein. Nach zwei nach die Teilnahme am DTTB als Siebter des Bundesranglis- weiteren Niederlagen und ei- TOP 16 bedeutet. tenturniers DTTB TOP 48 der nem Sieg landete er auf Rang Schüler souverän für das DTTB 23. Nur knapp hatte Kilian Ort Noch ein wenig Hoffnung auf TOP 16 qualifiziert. Auch Seli- (TSV Bad Königshofen) die End- eine Teilnahme am TOP 16 hat na Schießer (SpVgg DJK Wolf- runde verpasst; ein Sieg mehr auch noch Christina Brickl (DJK rams-Eschenbach) dürfte als in der Vorrunde und er wäre Ettmannsdorf), die als Gruppen- erste Nachrückerin sicher da- ebenfalls unter den besten 24 dritte aus der Vorrunde weiter- bei sein. gelandet. Der junge Unterfran- kam. Nach zwei Siegen in der ke erreichte den 29. Platz. Finalrunde durfte die Oberpfäl- Als Gruppenerster war Florian zerin sogar vom TOP 16 träu- Schreiner in die Finalrunde ein- Bei den Schülerinnen war Seli- men. Doch die Niederlagen in gezogen. Dort traf er im Viertel- na Schießer (SpVgg DJK Wolf- den innerbayerischen Duellen finale als erstes auf den Penhol- rams-Eschenbach) als Vorrun- mit Chantal Mantz und Selina derspieler Dang Qiu, den er denzweite in die Finalrunde ge- Schießer verhinderten dies. Da hauchdünn in vier Sätzen un- Stark spielte Tim Gottal (TV Bad langt. Nach einer bitteren Fünf- auch noch das letzte Platzie- terlag. Damit verpasste der jun- Windsheim) auf, erreichte als Satz-Niederlage – nach 2:0-Satz- rungsspiel verloren ging, lande- ge Hösbacher die durchaus mög- Vorrundenzweiter die Endrunde führung und drei Spielverlusten te sie auf Rang 16. Bei viel liche Top 4-Platzierung. Nach der besten 24 Spieler. Hier ge- jeweils in der Verlängerung – Glück könnte dieser Rang aber zwei Siegen und einer weiteren lang ihm in vier Partien leider und eines weiteren Spielverlus- noch für einen Start beim TOP Niederlage belegte Florian Schrei- nur noch ein Sieg, sodass am tes war die direkte Qualifikation 16 reichen. Lena Berchtold ner dennoch einen ausgezeich- Ende der 18. Platz heraussprang. nicht mehr möglich. Doch durch (TTC Birkland) war hingegen in neten siebten Platz, der ihm si- Nach zwei knappen Fünf-Satz- zwei Erfolge, unter anderem der Vorrunde gescheitert und cher die Qualifikation bescherte. Niederlagen in der Vorrunde gegen Christina Brickl, spielte kam auf den 29. Platz. DTTB TOP 48 Jugend in Kleinostheim Heimspiel für den ALLES NEU. ALLES DRIN. BTTV-Nachwuchs Der Bayerische Tischtennis- Die bayerischen Starter besit- Verband und die TSG Kleinost- zen in Unterfranken durchaus heim sind am 8. und 9. Novem- Chancen zur Qualifikation für ber in der Maingau-Halle Gast- das Bundesranglistenturnier geber für die besten Jugendli- DTTB TOP 16, das die besten chen Deutschlands, die sich Zwölf in jeder Konkurrenz er- beim Bundesranglistenturnier reichen werden. Das DTTB TOP DTTB TOP 48 messen werden. 16 findet am 29. und 30. No- vember im thüringischen Walter- Für den BTTV starten bei die- hausen statt. sem Heimspiel Mareike Pfeifer (TV Hofstetten), Katrin Brickl Die drei Nationalspieler Sabine (DJK SB Regensburg) und Bian- Winter (TSV Schwabhausen), ca Ahlbrecht (SV DJK Kolber- Philipp Floritz (TV Hilpoltstein) moor) bei den Mädchen sowie und Christoph Schmidl (TTC Maximilian Dietrich (TB Regen- Fortuna Passau) sind bereits stauf), Alexander Rattassep (TV für das nachfolgende DTTB Rehau), Jan Kreß und Maximili- TOP 12 qualifiziert. Denn am 6. an Heeg (beide 1. FC Hösbach) Dezember beginnt die Jugend- bei den Jungen. Gespielt wird Weltmeisterschaft in Spanien – am Samstag von 9 bis 19.30 und die drei Bayern haben gute Uhr und am Sonntag von 9 bis Chancen, dafür vom Deutschen DER NEUE KATALOG IST DA - 14.30 Uhr. Ein Besuch in Klein- Tischtennis-Bund nominiert zu JETZT GRATIS BESTELLEN! ostheim lohnt sich! werden.

SUM_AZ_KAT0809_A5_4c.indd 1 23.05.2008 14:06:17 Uhr Bundesranglistenturnier DTTB TOP 48: Rang elf für den Jugend-Nationalspieler Floritz kann noch auf Teilnahme hoffen Beim Bundesranglistenturnier Qualifikation fürs Bundesfinale DTTB TOP 48 schafften in geschafft. Trotz großen Kampf- Landsberg (Sachsen-Anhalt) geistes verlor Floritz knapp in mit Jugend-Nationalspielerin sechs Sätzen gegen Roman Sabine Winter (TSV Schwab- Rosenberg, darf aber als Elfter hausen) und Katharina Schnei- noch auf eine Teilnahme in der (TTC Langweid) zwei baye- Berlin hoffen. rische Spielerinnen souverän die Qualifikation für das Bun- Pech hatte Michael Plattner in desranglisten-Finale, das im der Finalrunde. Erst verlor der neuen Jahr in Berlin ausgetra- Passauer in sieben Durchgän- gen wird. gen gegen Björn Baum. Und dann traf er ausgerechnet auf Zudem kann Jugend-National- Nico Stehle, der nach einem spieler Philipp Floritz (TV Hil- Bei den Herren schafften Phi- Nach einer knappen Auftaktnie- schwachen Turnierstart mit fünf poltstein) auf die Qualifikation lipp Floritz (TV Hilpoltstein), Mi- derlage in der Finalrunde fand Finalsiegen noch nach Berlin für das DTTB TOP 16 hoffen. chael Plattner und Christoph Philipp Floritz – auf dem Bild stürmte. Auch der Passauer Wohl möglich hätte es noch Schmidl (beide TTC Fortuna in einer Beratung während der musste ihm zum Sieg gratulie- zwei weitere Teilnahmen für Passau) letztlich souverän den Satzpause mit Verbandstrainer ren. Am Ende belegte Michael den BTTV gegeben, denn die Einzug in die Finalrunde, wobei Thomas Wetzel – zurück in die Plattner Rang 17. für das DTTB TOP 48 persön- auch hier der immer stärker Erfolgsspur. Der junge Hilpolt- lich qualifizierten Svenja Weikert werdende Philipp Floritz den steiner besiegte Hendrik Fuß Je einen Sieg und eine Nieder- (TTC Optolyth Optik Wendel- besten Eindruck hinterließ. Da- und Björn Baum, so dass er lage (ebenfalls gegen Nico Steh- stein) und Nico Christ (TSV niel Geist (SB Versbach) war noch das Spiel um Platz neun le) gab es in der Endrunde für Gräfelfing) mussten ihren Start trotz zweier Siege in der Vorrun- erreichte. Mit einem Sieg in die- Christoph Schmidl, der damit wegen Verletzungen absagen. de hingegen knapp gescheitert. ser Begegnung hätte er die auf dem 21. Platz landete. Bundesranglistenturnier DTTB TOP 48: Winter und Schneider fahren nach Berlin Besser als bei den Herren lief (Bild rechts) mit 13:11 im Ent- es beim Bundesranglistentur- scheidungssatz und stand im nier DTTB TOP 48 für die baye- Endspiel. Auch hier zeigte Sabi- rischen Damen, von denen ne Winter eine gute Leistung, gleich zwei souverän die Quali- musste sich aber Na Yin in fünf fikation schafften. knappen Sätzen geschlagen geben. Der hervorragende zwei- Drei der vier bayerische Spiele- te Rang war der Lohn für zwei rinnen erreichten in Landsberg anstrengende, aber erfolgrei- die Finalrunde, die Christina che Tage! Feierabend (TSV Schwabhausen) wegen zwei weniger gewonnener Ebenfalls eine Klasseleistung Sätze knapp verpasste. Katha- zeigte Katharina Schneider, die rina Schneider (TTC Langweid sich mit Siegen gegen Tatjana (Bild links) blieb ohne Nieder- Bär und der aus Unterfranken lage und zog als Gruppenerste stammenden Angelina Gürz ein. Ebenso wie Sabine Winter, souverän den fünften Platz er- die zwar gegen die gesetzte In- kämpfte. Hätte ihre Viertelfinal- ka Dömges verlor, aber gegen- gegnerin nicht Sabine Winter über dieser am Ende bei je 4:1- geheißen, wäre vielleicht sogar Siegen einen Satz besser war. ein Platz auf dem Siegertrepp- Trotz zweier Niederlagen been- In der Finalrunde trafen im Vier- sechs Sätzen. Im Halbfinale chen drin gewesen. Nicht ganz dete Martina Erhardsberger ihre telfinale leider gleich Sabine präsentierte sich Sabine Winter so gut lief es für Martina Er- Vorrundengruppe als Zweite Winter und Katharina Schneider spiel- und nervenstark. Gegen hardsberger, die nach zwei und verschaffte sich ebenfalls aufeinander; hier gewann die die starke Alexandra Scheld Niederlagen in der Finalrunde eine gute Ausgangsposition. Jugend-Nationalspielerin in siegte die Schwabhausenerin Platz 17 einnahm. Champions League: TTC Frickenhausen/Würzburg dreht Partie gegen Niederösterreich Frust über schwache Zuschauerresonanz Es ist Champions League in Schätzlein: Ich habe schon vie- Würzburg – und kaum einer le gute Spiele gesehen, aber so geht hin. So geschehen beim ein Spiel auf so hohem Niveau 3:2 des TTC Frickenhausen/ und mit so einer Dramatik, das Würzburg gegen das Topteam war wirklich top. Alle, die da wa- vom SVS Niederösterreich, ge- ren, waren begeistert. Es ist gen das der Gastgeber einen einfach nicht nachvollziehbar, 0:2-Rückstand aufholte. Gera- warum so wenige gekommen de einmal 250 Fans fanden sind. Ich bin da auch völlig den Weg in die große s.Oliver- sprachlos. Arena. Sportlich war die Partie top: Am spektakulärsten war Es war ja angedacht, dass, wenn der Erfolg von Bastian Steger Eure Mannschaft ins Viertelfi- gegen Werner Schlager, der nale der Champions League seinen Sieg zum 2:2-Zwischen- kommen wird, noch ein wei- stand vor leeren Rängen beju- teres Spiel in Würzburg statt- beln musste (Bild). Patrick finden soll. Wird es das nun Baum machte dann gegen überhaupt noch geben? das 3:2 perfekt. Nach der Partie äußerte sich Schätzlein: Wir werden sehen. Karlheinz Schätzlein vom TTC Schätzlein: Eine gute Frage. Wir Umfeld von Würzburg doch Natürlich wollen Sponsoren aus Frickenhausen/Würzburg. haben Anzeigen geschaltet, beachtlich. dem Raum Würzburg auch un- 10000 Flyer verteilt und pres- sere Mannschaft sehen. Aber Weltklasse-Tischtennis in Würz- semäßig alles unternommen. Dabei gab es doch Weltklasse- wenn man so eine Zuschauer- burg – und kaum einer kommt. Aber anscheinend ist das Des- Akteure zu bewundern, die Resonanz sieht, dann ist man Woran liegt’s? interesse in den Vereinen im auch noch Weltklasse boten? erst einmal nur enttäuscht. Deutschlandpokal der Senioren 60 in Höchst Damen auf Rang fünf, Herren Sechste Beim Deutschlandpokal der um Rang fünf gegen Rheinland sie erneut den fünften Rang Gruppensieg ein. Gegen Thürin- Senioren 60, der in Höchst im entschieden aber Rauscher, beim Deutschlandpokal der gen (4:1) und dem Saarland Odenwald ausgetragen wurde, Berg und Denz mit 4:2 für sich, Länderauswahlmannschaften. (4:1) gab es für Dieter Brick (TV kamen die bayerischen Aus- obwohl sie schon 0:2 im Rück- Freyung), Hermann Derler (TSV wahlmannschaften auf den stand lagen. Damit erreichten Bei den Herren fuhr Bayern den Hohenbrunn-Riemerling) und fünften Platz (Damen) und Armin Zöller (DJK Erlenbach) sechsten Rang (Herren). Damit klare Erfolge, die Niederlage wiederholten die Damen ihren Anzeige gegen Baden (2:4) fiel nicht ins Rang aus dem Vorjahr, während Gewicht. Pech hatte die BTTV- sich die Herren um immerhin Auswahl, dass sie in der Zwi- fünf Ränge verbesserten. schenrunde auf das spielstarke Württemberg-Hohenzollern traf. Spannende Spiele lieferte das Trotz eines leidenschaftlichen Damenteam mit Karin Rauscher Kampfes verlor das Team 2:4. (FC Bayern München), Rosi Berg Nach einem Sieg über Sachsen- (TSV Oberstdorf/Bild) und Hel- Anhalt (4:2) und einer Nieder- ga Denz (TSV Durach) ab. Gegen lage gegen Rheinland (2:4) Sachsen-Anhalt gab es ein 4:2, kamen Brick, Derler und Zöller im Spiel um den Gruppensieg auf Rang sechs in die Wertung. unterlagen die BTTV-Auswahl der Mannschaft aus Württem- Die Bilder dieser Ausgabe stammen berg-Hohenzollern mit 3:4. Den von Jürgen Zach, Rudi Hirsch, Tisch- Einzug ins Halbfinale verpass- tennisverband Sachsen-Anhalt, ten die drei bayerischen Frauen 4!",%4%..)3/.,).%3(/00).' Manfred Schillings, Brainpool TV nach einem hartumkämpften GmbH, Markus Poser und Ralph 2:4 gegen Hessen. Das Spiel Bauer.

AZ_s+m-online90x61_4c.indd 1 22.10.2007 16:34:42 Uhr