26. LANDESLITERATURTAGE ietmars Tinte und Leunas Licht IM SAALEKREIS Veranstaltungen 21. Oktober bis 4. November 2018 26. LANDESLITERATURTAGE ietmars Tinte und Leunas Licht IM SAALEKREIS 21. Oktober bis 4. November 2018 2 IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS 3 Herausgeber Impressum 2 Landkreis Saalekreis Domplatz 9 Inhaltsverzeichnis 3 06217 Merseburg Grußwort – Kontakt Willkommen zu den 26. Landesliteraturtagen 2018 4 Amt für Bildung, Kultur und Tourismus, SG Kultur und Tourismus Petra Sauerbier Tage der Kinder und Jugendliteratur Telefon: (03461) 40 16 14 • Telefax: (03461) 40 16 02 Veranstaltungen an Schulen und Kindereinrichtungen E-Mail:
[email protected] des Saalekreises im Rahmen der 26. Landesliteraturtage 2018 6 www.saalekreis.de • www.landesliteraturtage2018.de Veranstaltungskalender 10 Texte und Redaktion Feierliche Eröffnung der 26. Landesliteraturtage Prof. Dr. Paul D. Bartsch (Halle/Saale) durch den Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra Gestaltung und Landrat Frank Bannert 12 Jörg Wachtel (Brachwitz/Saale) Eröffnungsprogramm Abbildungen der Tage der Kinder- und Jugendliteratur 14 Agenturen, Bundesarchiv, Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V., Domstiftsarchiv Merseburg, Kulturhistorisches Museum Schloss Merse- Präsentation der 100. Ausgabe der sachsen-anhaltischen burg, Archiv Jankowsky, Siegfried Bauer, Roland Bäge, Maria Brinkop, Literaturzeitschrift «oda – Ort der Augen» 15 Ernst Paul Doerfler, dr.-ziethen-verlag, Nils-Christian Engel, Helmut Henkensiefken, Dirk Hohmann, Cornelia Kirsch, Anna Kolata, «Die Siegfried-Berger-Matinee» 25 Hartmut Krimmer, Landkreis Saalekreis, Peter Lisker, Paul Arne Meyer, Mitteldeutsche Zeitung, Mitteldeutscher Verlag, Jan Möbius, Verleihung des Walter-Bauer-Preises sowie des Mario Schneider, Birgitta Petershagen, privat, Matthias Piekacz, Walter-Bauer-Stipendiums der Städte Merseburg und Leuna Stadtbibliothek «Walter Bauer» Merseburg, Jörg Wachtel, Lutz Winkler unter Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr.