MITTEILUNGEN

KWNr. 50 1+2 / 2017/ 2017 14. 12.Dezember Januar 2017

Amtliche Nachrichten Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Polizei 110 Abfuhrtermine Polizeirevier 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Klinikum 07391/586-0 • Papiertonne Freitag, 22.12.2017 Krankentransport 19222 • Gelber Sack Samstag, 23.12.2017 • Müllabfuhr Mittwoch, 27.12.2017 Sitzung des Gemeinderates in

Am Montag, dem 18.12.2017 um 19:30 Uhr findet im Sitzungs- Öffnungszeiten des Rathauses Achstetten saal des Rathauses Achstetten eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Vormittags: Montag, Dienstag, Freitag 8:00 - 12:00 Uhr T a g e s o r d n u n g Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr 1. Bürgerfragen Nachmittags: 2. Baugesuche Montag, Dienstag 13:30 - 16:30 Uhr 3. Anregungen/Anfragen/Sonstiges Mittwoch 13:00 - 18:30 Uhr 4. Eigenkontrollverordnung • Kanalinspektion 2016 im Ortsteil Stetten; Vorstellung der Untersuchungsergebnisse und Sanierungskonzeption Öffnungszeiten Büchereien 5. Fahrbahnschwelle in der Mönchhöfer Straße in Achstetten • Vorstellung der baulichen Umsetzung anhand von Beispielen Achstetten: 6. Brücke über die Rauglen in Stetten Di. 17:00 - 18:30 Uhr und Fr. 11:30 - 12:30 Uhr • Vorstellung der Planung Freitags ist die Bücherei nur noch an Schultagen geöffnet. 7. Sanierung der Ortsmitten Stetten: • Beratung über die grundsätzliche Verfahrensweise Mo. 16:30 - 17:30 Uhr 8. Sonderfinanzierungsvertrag über Grunderwerb mit der Landesbank Baden-Württemberg 9. 1. Haushaltsplanvorberatung Achstetten, 08.12.2017 Kontaktdaten Gemeindeverwaltung Kai Feneberg Bürgermeister Achstetten Rathaus: Laupheimer Straße 6, 88480 Achstetten Tel. 9706-0 • Fax 17816 • www.achstetten.de Anmeldetage in den Kindergärten der Bronnen: Gesamtgemeinde Achstetten Ortsvorsteher Lebherz Tel. privat: 18384 Die Anmeldetage für Kinder, welche zwischen dem 01.09.2018 Oberholzheim: und 31.07.2019 erstmals eine Kindertageseinrichtung besu- Ortsvorsteher Bucher Tel. privat: 0162-4977952 chen sollen, finden am Mittwoch, 24.01.2018 und Donnerstag, Stetten: 25.01.2018 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr in der jeweiligen Ein- Ortsvorsteher Baur Tel. privat: 5801 richtung statt. Detaillierte Informationen folgen im 1. Mittei- lungsblatt im Jahr 2018. 14. Dezember 2017 • Nr. 50 Der Kindergarten „Sonnenau“ im Rathaus Am 11.Dezember 2017 kamen die Kinder und Erzieherinnen Kirchliche Mitteilungen des Kindergartens „Sonnenau“ aus Achstetten ins Rathaus um den dort stehenden Christbaum mit selbstgebastelten Sternen, Engeln, Girlanden und Figuren festlich zu schmücken. Alle Kin- der waren mit großem Eifer dabei und sangen noch ein Weih- nachtslied nachdem der Christbaum geschmückt war. Katholische Zum Abschluss gab es Kinderpunsch und Gebäck bevor die Kin- Seelsorgeeinheit der und Erzieherinnen wieder in den Kindergarten marschierten. Unteres Rottal

Pfarrer Stefan Ziellenbach: Tel. 07392 17014 Email: [email protected] Pater Mathew: Tel. 07392 2122 Email: [email protected] GemRef Fr. Pracht: Tel: 07392 9289763 Email: [email protected] GemRef Fr. Amann: Tel: 07392 150125 Email: [email protected]

Pfarrbüro-Öffnungszeiten: : Tel. 07392 17014 Mo. bis Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr; Di. 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr [email protected] [email protected] Achstetten: Tel. 07392 2122, Fax 07392 704915 Mo. bis Do. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Mo. 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr [email protected] Homepage: kirche-rottal.de

Katholische Kirchengemeinde St. Oswald, Achstetten Sonntag, 17. Dezember 2017, 3. Adventssonntag (Gau- dete), LJ B Fundsachen 10:15 Uhr Heilige Messe † Josef & Kreszentia Ott, † Ottilie & Benedikt Rech- • eine schwarze Handtasche am 07.12.2017 im Briefkasten des steiner, † Hermann Held, † Viktoria & Oswald Magg, Rathauses † Theresia & Jakob Held Fundsachen können beim Bürgermeisteramt in Achstetten MD: Lebrecht Viviane, Haas Jule, Baur Anna-Lena, abgeholt werden. Häußler Luisa 13:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Bußfeier Impressum Dienstag, 19. Dezember 2017 09:00 Uhr Heilige Messe Herausgeber: † Josef Hübler, † Karl Niederer, † Maria & Oswald Gemeindeverwaltung, 88480 Achstetten Kley, † Franz & Amalie Bailer, † Karl & Anna Gerster Laupheimer Straße 6 Samstag, 23. Dezember 2017, 4. Adventssonntag, LJ B Verantwortlich für den amtlichen Teil: 17:00 Uhr bis 17:40 Uhr Beichtgelegenheit Bürgermeister Kai Feneberg 18:00 Uhr Heilige Messe † Familien Hans Küblböck, Ralf Gustke, Romer und Herstellung und Vertrieb: Volz, † Oswald & Maria Kley Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG MD: Jäger Johannes, Baur Johanna, Dauphin Leon, Max-Planck-Str. 14 · 70806 Kornwestheim Zweifel Timo Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-10 Sonntag, 24. Dezember 2017, Heiliger Abend Verantwortlich für den Anzeigenteil: Adveniatkollekte Ralf Berti · Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG 13:30 Uhr Rosenkranz Tel. 07154 / 8222-71 · Fax 07154 / 8222-15 16:00 Uhr Krippenspiel mit Opfergang der Kinder E-Mail: [email protected] 21:00 Uhr Christmette MD: Rothenbacher Daniel und Carolin, Götz Luca Redaktionsschluss: dienstags um 12:00 Uhr und Nico, Riedesser Jonas, Wieland Julia - 2 - Nr. 50 • 14. Dezember 2017 Montag, 25. Dezember 2017, Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Katholische Kirchengemeinde Adveniatkollekte St. Stephanus, Stetten 10:30 Uhr Heilige Messe, mitgest. v. Kirchenchor MD: alle Sonntag, 17. Dezember 2017, 3. Adventssonntag (Gau- Dienstag, 26. Dezember 2017, Heiliger Stephanus dete), LJ B Segnung der Kinder und des Johannisweines 09:00 Uhr Heilige Messe 09:00 Uhr Heilige Messe MD: Miriam, Matheo, Lea, Sarah MD: Heim Julian, Schmid Lorena, Ludwig Felix 13:30 Uhr Rosenkranz Montag, 18. Dezember 2017 Wer kümmert sich um unsere Kirchenwäsche? 09:00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 24. Dezember 2017, Heiliger Abend Es handelt sich um Ministranten- und Pfarrergewänder, Altartü- Adveniatkollekte cher usw. Sie können Ihre Zeit frei einteilen und erhalten eine 18:00 Uhr Krippenspiel mit Opfergang der Kinder und Christ- steuerfreie Aufwandsentschädigung. mette, musik. umrahmt vom MV Stetten Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt, MD: Kilian, Lina, Julia, Benedikt Tel. 2122 oder bei Frau Jöchle, Tel. 18916. 13:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 26. Dezember 2017, Heiliger Stephanus Organisierte Nachbarschaftshilfe Achstetten Segnung der Kinder und des Johannisweines 10:15 Uhr Heilige Messe zum Patrozinium Wenn Sie Hilfe für sich oder Angehörige suchen oder sich als MD: Melina, Annette, Pauline, Sebastian, Hannah, Linus Helfer zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Seniorenzentrum Laupheim, Gemeinsamer Anzeiger für die Seelsorgeeinheit Unteres Rottal Tel. 07392 1691-1 Samstag, 16. Dezember 2017 18:00 Uhr Bihlafingen, Rorate, anschl. Glühwein und Punsch Katholische Kirchengemeinde auf dem Kirchenvorplatz St. Blasius und Margaretha, 18:00 Uhr Burgrieden, Heilige Messe Bronnen Sonntag, 17. Dezember 2017 10:15 Uhr Bühl, Heilige Messe Sonntag, 17. Dezember 2017, 3. Adventssonntag (Gau- 10:15 Uhr , Heilige Messe dete), LJ B 10:15 Uhr Heilige Messe, musik. umrahmt vom Kirchenchor Achstetten Tauftermine † Rosina & Josef Schleker m. Angeh. So. 18.03.2018 in Achstetten So. 29.04.2018 in Bronnen oder Stetten Mittwoch, 20. Dezember 2017 So. 10.06.2018 in Achstetten 09:00 Uhr Heilige Messe Taufgottesdienste finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Bitte mel- den Sie die Taufe möglichst zwei Monate vor dem Tauftermin Sonntag, 24. Dezember 2017, Heiliger Abend auf dem jeweiligen Pfarrbüro an. Wenn sich mehrere Orte einen Adveniatkollekte Taufsonntag teilen, entscheidet die erste Anmeldung in wel- 18:00 Uhr Krippenspiel mit Opfergang der Kinder und Christ- cher Kirche die Taufe stattfindet. mette Adventlichen Besinnung! Montag, 25. Dezember 2017, Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Zum Abschlussgottesdienst am Do, 21.12.2017 um 18:00 Adveniatkollekte Uhr in der Kirche in Bühl mit Beichtmöglichkeit, eucharisti- 09:00 Uhr Heilige Messe scher Anbetung und Einzelsegen sind Sie herzlich eingeladen.

Sternsinger 2018 Herzliche Einladung Liebe Kinder und Jugendliche aus Bronnen, Am Sonntag 17. Dezember die Sternsingeraktion steht wieder vor der von 16.00 – 18.00 Uhr Tür. Das diesjährige Motto lautet: „Gemeinsam im Feuerwehrhaus gegen Kinderarbeit, in Indien und weltweit!“ in Achstetten Begegnungen bereichern Wir treffen uns zur Anprobe und Gruppeneinteilung am Do. unser Leben. Kennen Sie schon 04.01.2018 um 16:00 Uhr im Jugendraum in Bronnen. Am Bild: Katharina Wagner In: die geflüchteten Menschen, 06.01.2018 werden wir dann nach dem Gottesdienst als Stern- Pfarrbriefservice.de die in Achstetten wohnen? singer unterwegs sein. Nein, dann kommen Sie Wir freuen uns auf EUCH! doch vorbei und lernen Sie sie kennen bei einer Tasse Kaffee, Bettina Notheisen-Hänle, Tel. 705881 Glühwein und Gebäck. Wir freuen uns! Sonja Wohnhaas, Tel. 9698803 Arbeitskreis Asyl Kontakt: Rita Schultheiß und Eugen Merk - 3 - 14. Dezember 2017 • Nr. 50 Pfarrbüro am 21.12.2017 geschlossen Das Pfarrbüro in Achstetten ist am Donnerstag, 21.12.2017 geschlossen. Evangelische „Achstetter Orgelkonzerte“ Kirchengemeinde Seit der Einweihung der Link-Orgel im Sommer 2001 fin- Oberholzheim den in Achstetten mehrmals jährlich Kirchenkonzerte mit bedeutenden Künstlern aus der Region statt. Vielen Pfarrer Andreas Kernen Dank an alle Besucher und Spender im Jahr 2017! Auch im Pfarrerin Doris Seitz-Kernen kommenden Jahr soll diese Tradition fortgesetzt werden. Tel.: 07392 / 23 64 Hier die Terminübersicht über die Veranstaltungen 2018: Mail: [email protected] Sonntag, 11. Februar, 16 Uhr

Familienkonzert „Zauberlehrling“ Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr Sonntag, 18. März, 18 Uhr Tel.: 07392 / 23 64 „Fußspuren im Sand“ (Kirchenchor Achstetten) Fax: 07392 / 23 37 Sonntag, 20. Mai, 18 Uhr Mozart-Requiem Kirchenpflegerin M. Schmid: 07392/150008 (Coro Harmonia Inuyama, Japan, und Sinfonia Suevica) Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de Sonntag, 18. November, 18 Uhr Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Konzert für zwei Querflöten und Orgel Herr kommt gewaltig. (Jesaja 40, 3.10) Adventsfest St. Blasius und Margaretha, Bronnen Wir möchten uns bei allen bedanken, Donnerstag, 14.12.2017 die zum Gelingen unseres Adventsfestes beigetragen haben. 19:30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Gemeindehaus Oberholzheim Danke, den Erzieherinnen und Kindern des Kindergartens „St. Raphael“ Sonntag, 17.12.2017 (3. Advent) für die tolle Darbietung; 09:30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Hans Groß) Allen, die uns während des Festes tatkräftig Kirche Oberholzheim unterstützt haben; Allen, die Kuchen oder Salat gespendet haben. Montag, 18.12.2017 Danke, 17:30 Uhr - 18 Uhr Jungschar Sport (7-14 J.) an alle Gäste, die gekommen sind und unsere (Wielandhalle) Veranstaltung zu einem schönen Gemeindefest 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bubenjungschar (7-10 J.) werden ließen. (Wielandhalle) „XXL“ 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bubenjungschar (ab 11 J.) Ihr Kirchengemeinderat Bronnen (Wielandhalle) „XXL“ 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Mädchenjungschar (Gemeindehaus)

Vorträge / Informationsveranstaltungen / Dienstag, 19.12.2017 Kurse im Dekanat 14:30 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag Ev. Gemeindehaus Burgrieden Telefonseelsorge 16:30 Uhr Krippenspielprobe Kirche Oberholzheim Tel: 0800 / 111 0111 od. 111 0222 18:00 Uhr Adventssingen Hospizdienst Laupheim Start: Kapelle St. Helena Rufbereitschaft: 01719176936 in Altheim Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Biberach Mittwoch, 20.12.2017 Konfirmandenunterricht Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung des 14:30 Uhr – 16:00 Uhr Gruppe Oberholzheim und Burgrieden Caritas-Zentrums Biberach Gemeindehaus Oberholzheim Bitte telefonische Terminabsprache unter Tel. 07351/50 05-120. 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Gruppe Staig Die Sprechstunde wird nur abgehalten, wenn telefonische Vor- Kirchl. Gemeindezentrum Staig anmeldungen vorliegen. Nächster Termin: Montag, 04.01.2018 Freitag, 22.12.2017 19:00 Uhr Jugendkreis (13 – 16 Jahre) Gemeindehaus Oberholzheim

Sonntag, 24.12.2017 (Heilig Abend) 15:00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrerin Seitz-Kernen) Kirchl. Gemeindezentrum Staig

- 4 - Nr. 50 • 14. Dezember 2017 17:30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrer Kernen) Kirche Oberholzheim

Montag 25.12.2017 (1. Weihnachtsfeiertag) 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) mit Feier des Hl. Abendmahls (Saft) Mitwirkung: Gesangverein Oberh. Kirche Oberholzheim 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) Gemeindehaus Burgrieden

Dienstag, 26.12.2017 (2. Weihnachtsfeiertag) 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Servatius) Kirche Oberholzheim

Mittwoch, 27.12.2017 17:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) Mitwirkung: Crescendo Kirche Oberholzheim anschließend „Winterzauber“ mit den Oberholz- heimer Vereinen im Pfarrhof

Sonntag, 31.12.2017 (Altjahresabend) 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) mit Hl. Abendmahl (Saft) Gemeindehaus Burgrieden 18:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) mit Hl. Abendmahl (Wein) Mitwirkung: Gesangverein Kirche Oberholzheim

Montag, 01.01.2018 (Neujahrstag) Ökumenischer Seniorennachmittag 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wruck) Zu einem gemütlichen und besinnlichen Nachmittag mit vorweih- Kirche Oberholzheim nachtlichen Texten und Liedern laden wir herzlich ein am Diens- tag, 19. Dezember, 14.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Burgrieden. Samstag, 06.01.2018 (Epiphanias) 09:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wruck) BROT FÜR DIE WELT Kirche Oberholzheim Mehr Schulbildung dank Inklusion (Simbabwe) Sonntag, 07.01.2018 Kinder mit Behinderung haben in Simbabwe meist keine 10:15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Müller) Chance auf Schulbildung. Die Jairos Jiri Association (Partne- Kirche Oberholzheim rorganisation von Brot für die Welt) ändert das und lässt sie zusammen mit nicht behinderten Kindern lernen. Das moderne Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates Inklusions-Konzept ist erfolgreich und ein Segen für die Kinder. Konkret: Folgende Themen stehen zur Sitzung am Donnerstag, In seiner kurzen roten Hose, dem roten Hemd und den roten Socken 14.12.2017 um 19:30 Uhr auf der Tagesordnung: in schwarzen Lederschuhen sieht Milton Chibanda aus wie andere • Bericht aus der Bezirkssynode. Asylpfarramt Schulkinder in Simbabwe. Doch als Gehörloser ist er eine Ausnahme: • Gemeinderäume Oberholzheim Nur jedes dritte Kind mit Behinderung geht hier zur Schule. • Bericht aus der Jugendmitarbeitersitzung Seit zwei Jahren geht Milton in die Grundschule in Nyamuwanga. • Nachwahl KGR Hier lernt er die Gebärdensprache und bringt sie auch seiner Mut- • Mitarbeiterfest ter bei. Im Zweifelsfall notiert er einen Begriff auf Papier, denn • Rückblick Gemeindefest Lesen und Schreiben hat er ebenfalls in der Schule gelernt. • Verschiedenes: Mitarbeit Winterzauber Aus den blau-weiß gestrichenen Gebäuden der Schule klingt vielstimmig der Unterricht, nur in einem Haus ist es still. Hier lernt die Klasse für gehörlose Mädchen und Jungen. Doch Mil- ton und seine Klassenkameraden sitzen auch neben Kindern ohne Behinderung in den regulären Klassen, gemäß der inklu- siven Pädagogik. Denn die Schule setzt Behinderung nicht mit Unfähigkeit gleich und hat damit Erfolg. Wenn der Pausengong ertönt, rennen knapp 500 Kinder auf den Schulhof, um sich auszutoben, zu spielen und sich zu unterhal- ten. Denn auch die Kinder ohne Behinderung kennen die Gebär- densprache, sie haben sie sich einfach abgeguckt.

- 5 - 14. Dezember 2017 • Nr. 50 Bitte unterstützen Sie dieses Projekt: In unseren Gottesdiensten an Weihnachten ist das Opfer für “Brot für die Welt“ bestimmt. Per Überweisung: Stichwort „Brot für die Welt“ auf unserem Gemeindekonto: IBAN: DE67654913200009060006. Wir stellen (auf Wunsch!) gerne Zuwendungsbescheinigungen aus, bitte vermerken Sie dies auf der Überweisung

Urlaub Pfarrerin Seitz-Kernen/Pfarrer Kernen Pfarrerin Seitz-Kernen und Pfarrer Kernen sind vom 01.01. bis 07.01.2018 in Urlaub. Die pfarramtliche Stellvertretung hat Pfarrer G. Wruck (07305-7248).

Gottesdienstzeiten Bitte beachten Sie die wechselnden Gottesdienstzeiten an Neu- Cafe.Zeit 16. Januar jahr und in den Weihnachtsferien! Lust auf Kaffee & Kuchen? Ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus-Cafe, Turmstraße 7, Oberholzheim hier wieder LOGO CAFE HOLZSTÖCKE * Hausgemachte Kuchen Staig, Schnürp ingen, Hüttisheim * Kinder - Spiel – Ecke Sie sind eingeladen zu Kaffee und Kuchen, wir freuen uns, wenn Adventssingen Sie dabei sind! Kleine und Große laden wir ein, sich auf den Weg zu machen. Unterwegs machen wir ab und zu Halt, um bekannte Advents- lieder zu singen. Um 18 Uhr treffen wir unsam Dienstag, 19. Unsere neue Gottesdienstreihe: KRAFTPAKET Dezember bei der Kapelle St. Helena in Altheim. Modern, mit neuen Liedern und aktuellen Themen. Mit Elementen, die in die Stille führen, stärken und Mut machen. Eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken darf nicht fehlen, denn Gemeinde- und Spendenkonto wir wollen einander auch begegnen! IBAN: DE67654913200009060006 Wir freuen uns auf Sie/Dich. BIC: GENODES1VBL

- 6 - Nr. 50 • 14. Dezember 2017 Für die kleinen Mitbürger Vereinsmitteilungen Eltern-Kind-Gruppe Achstetten „Spielkiste“ TSG Achstetten 1862 e.V.

Wir treffen uns, um mit unseren Kindern zu singen, spielen, tan- zen, basteln und zu frühstücken. Neue Kinder, ob mit Mama Abteilung Fußball oder Papa, sind gerne jederzeit willkommen. Gruppe 1: jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Fußballjugend Abteilung Ansprechpartnerin: Ines Schuster, Tel. 07392 9289101 TSG Achstetten/SF Bronnen http://www.tsg-achstetten.de Gruppe 2: jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Jugendleiter: Daniel Sießegger, Tel: 07392/9289288 Ansprechpartnerin: Sandra Gerster, Tel. 07392 9398942 Jürgen Anic, Tel: 0171 / 5087369 Eltern-Kind-Gruppe Bronnen F-Jugend „Dreikäsehoch“ Am vergangenen Sonntag den 10. Dezember 2017 nahm unsere F1 an der Endrunde zur Bezirkshallenmeisterschaft teil. Es ging um die beste Mannschaft im Bezirk Riss. Die F2 und Wir treffen uns immer freitags um 9:30 Uhr im neuen F3 nahm am Integrationscup der Stadt Ulm in der Kuhberg- Jugendraum. halle teil. Die Mannschaften spielten wie folgt: Ansprechpartnerin: Kathrin Buchmüller, F1 Tel. 07392 9392536 SGM Achstetten – SV Rissegg I 0:0 SGM Achstetten – SF Schwendi I 3:0 Eltern-Kind-Gruppe Stetten SGM Achstetten – FV Biberach 4:0 „Schneckenpost“ Halbfinale Wir treffen uns immer dienstags um 15:30 Uhr in der Mehr- SGM Achstetten – TSV Warthausen :0 zweckhalle um mit unseren Kindern (0-3 Jahre) zu singen, zu Finale spielen und zu basteln. Wir freuen uns über viele neue und SGM Achstetten – FV Olympia Laupheim 2:0 bekannte Gesichter. Bitte einfach vorbeikommen. Die beste F-Jugend-Mannschaft im Bezirk Riss heißt SGM Kontakt: Jeanine Lott: 0176 61154589 Achstetten/Bronnen/Hüttisheim Sylvia Flad: 0179 921858 Im ersten Spiel gegen den SV Rissegg I fanden unsere Jungs nicht so richtig ins Spiel. Wir waren zwar optisch überlegen, Wielandzwerge konnten aber nicht den gewünschten Erfolg einfahren. Der Gegner hatte immer wieder ein Bein dazwischen und so muss- Oberholzheim ten wir uns mit einem 0:0 unentschieden zufrieden geben. Im zweiten Spiel gegen die SF Schwendi I hofften wir auf die Wir treffen uns immer mittwochs um 09:30 Uhr im Gemein- gewohnte Erfolgsspur zurückzufinden. Dies gelang der Mann- dehaus. schaft mehr als eindrucksvoll. Der Gegner war mit dem 3:0 Neue Kinder sind herzlich willkommen. mehr als gut bedient. Bei besserer Chancenauswertung wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen. Aber die Jungs Kontakt: Claudia Wern Tel. 9779696 haben das Tore schießen für die weiteren Partien aufgehoben. Katrin Wischnat Tel. 9633760 Der FV Biberach war in unserem letzten Gruppenspiel eben- wielandzwerge-oho.tk falls chancenlos. Durch diesen Sieg zogen wir als Gruppeners- ter ins Halbfinale ein. Dort trafen wir auf den TSV Warthausen. Die Jungs gingen mit dem absoluten Willen in das Spiel um ins Endspiel einzuziehen. Wir ließen dem Gegner kaum über die Mittellinie kommen. Der Jahreswechsel TSV Warthausen hatte keine Mittel in ihrem Spiel unsere Jungs Sehr geehrte Autoren, irgendwie in Bedrängnis zu bringen. Vor dem Tor nutzten wir die letzte Ausgabe dieses Jahr wird am 21.12.2017 die Chancen konsequent und gewannen auch in dieser Höhe (KW 51) erscheinen. mehr als verdient. Somit standen wir im Finale um die beste Der Abgabeschluss hierfür ist Dienstag, der 19.12.2017 Mannschaft im Bezirk. um 12:00 Uhr. In diesem Finale trafen wir auf FV Olympia Laupheim I. Wir Die erste Ausgabe im neuen Jahr wird am 11.01.2018 wussten um die Stärke der Mannschaft aus Laupheim, aber (KW 2) erscheinen. die Jungs beeindruckte dies in keinster Weise. Die Mannschaft Der Abgabeschluss hierfür ist Dienstag, der 09.01.2018 spielte voll konzentriert und lies dem Gegner in jedem Zwei- um 12:00 Uhr. kampf merken wer dieses Endspiel gewinnen wird. Mit einem Wir bitten um Beachtung und wünschen schöne Feiertage. tollen Schuss von Dennis gingen wir in Führung, leider sah der

- 7 - 14. Dezember 2017 • Nr. 50 Schiedsrichter nicht, dass der Ball hinter der Torlinie war. Dies brachte uns nicht aus dem Konzept und Fabio konnte nach Dr Achstetter Theaterschubba e.V. einem Eckball zur mehr als verdienten 1:0 Führung einköpfen. Kurz danach hämmerte Paul von der Mittellinie den Ball zum vielumjubelten 2:0 in die Maschen. Mit der sicheren Führung Wir sagen „Danke“ ... im Rücken ließen wir nichts mehr anbrennen. Am Ende stand • für eure Begeisterung an unserem Theaterspiel und euren der mehr als verdiente Bezirkshallenmeistertitel fest. Herzli- Besuch sowie die ehrenamtliche Mithilfe bei unseren Auf- chen Glückwunsch an die Jungs. Super Leistung. führungen Nach dem Turniersieg durften die Jungs nach Einladung der • für eure Unterstützung mittels Werbeanzeige oder einem Vorstandschaft und des Fördervereins vom FC Hüttisheim ihren Beitrag zu unserer Tombola Erfolg bei Pizza und Getränke feiern. Die Trainer und Spieler • für die zahlreichen Spenden möchten sich auf diese Weise nochmals ganz herzlich dafür bedanken. Es spielten: Luca Beck, Fabio Bengel, Paul Kunkel, Dennis Klooz, Noah Majer, Melih Tanrikulu, Luis Retzmann

Am 09.12 war unsere F2 mit zwei Mannschaften am Ulmer Inte- grations-Cup in Ulm am Start. Achstetten 1 mit Lars Hunger, Hannes Frenz, Ole Westphal, Basti Heim, Paul Kunkel und Luca Seifert konnten die ersten zwei Spiele gegen Baustein II 3:0 und Offenhausen 2:0 noch gewin- nen dann ließ die Luft nach und so mussten wir uns die letzten zwei Spiele gegen Ulm 0:3 und gegen den späteren Turniersie- ger Neu-Ulm mit 0:5 geschlagen geben. Achstetten 2 mit Gero Schick, Tim Endlichhofer, Bozo Vidovic, Luca Meyer, Finn Henkel, Eva Halder, und Benni Eisele konnten gegen sehr starke Gegner leider kein Spiel gewinnen aber durch gute kämpferische Leistung die Niederlagen im Rahmen halten. Trotz alledem war es eine sehr gute Leistung von allen da wir nur wir einem Auswechselspieler die spiele bestreiten mussten. Spende über 1.111,-- an Projekt 36 - Kalkutta-Hilfe e.V. Am kommenden Samstag den 16. Dezember 2017 spielen wir mit 4 Mannschaften wie folgt: Denn so war es uns möglich, F1 Jahrgang 2009 spielt in Ehingen in der Längenfeldhalle 4.444,-- € den Radio 7 Drachenkindern sowie von 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr 1.111,-- € dem neugegründeten Verein Projekt 36 – Kalkut- F2 Jahrgang 2009 spielt in Illerkirchberg von 9:00 Uhr bis ta-Hilfe e.V. zur Unterstützung der Drs. Kölle zukom- 11:30 Uhr men zu lassen. F3 Jahrgang 2010 spielt mit einer Mannschaft in Illerkirch- berg von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr und einer Mannschaft in Ehingen in der Längenfeldhalle von 16:10 Uhr bis 18:30 Uhr Bernd, Mahir, Constantin, Ralf, Mathias, Moritz

Spende über 4.444,-- € an die Radio 7 Drachenkinder

Neben den 800,-- € für den Verein Helferherz für entführte Kin- der e.V. aus unserem Schwäbischen Abend im Frühjahr diesen Jahres bewegt sich unser Spendenbarometer nun bei über So sehen Sieger aus ...Bezirkshallenmeister 2017 60.000,-- €, mit denen wir in den 20 Jahren seit unserer Ver- einsgründung viel Gutes tun konnten. Dafür wollen wir uns ganz herzlich bei euch allen bedanken und euch schon heute ein schönes und besinnliches Weih- nachtsfest wünschen.

- 8 - Nr. 50 • 14. Dezember 2017

Sportclub Stetten e.V. Veranstaltungen Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang Theater des SC Stetten der Landfrauen Laupheim - Illertal Am: 04.01.2018 05.01.2018 06.01.2018 Wir laden Sie ein am Montag, 8.Januar 2018 um 14 Uhr Mehrzweckhalle Stetten nach Laupheim in das Kolpinghaus, Kirchberg 20

Der Referent Herr Manfred Bitterle wird und 2 Bildvorfüh- rungen in 3 D Optik vorführen. Im ersten Teil über Impressionen in der Natur, nach Kaf- fee und Kuchen den zweiten Teil über die Oberschwäbische Barockstrasse. Kurzbericht über die Verbandsarbeit. Theaterkommödie von in 3 Akten Michael May Bitte melden Sie sich bis 4.Januar 2018 bei Frau Rita Braunger Einlass: Beginn: 07392 6241 oder Marina Maier 07354 9371802 an. jeweils 18:30 Uhr jeweils 19:30 Uhr Teilnahmebeitrag 5 Euro Es lädt alle interessierten Frauen der Landfrauenverband BC-SIG, im Kreisverband BC-SIG e.V. , im Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. ein.

Aus der Nachbarschaft

Tanz-Sport Abteilung Hüttisheim

Vorverkauf bei Bäckerei Rose ab 18.12.2017 Anfänger-Tanzkurs Generalprobe am 04.01.2018 um 13:30 Uhr Langsamer Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha und Tango Eintritt für Kinder frei!!! und/oder Discofox-Workshop Ab Januar 2018 bietet die Tanzsportabteilung des FC Hüttis- Für das leibliche Wohl ist ab 18:30 Uhr gesorgt. heim wieder einen Anfängertanzkurs und/oder Discofox-Kurs an. Trainiert wird immer freitags. Die Kursgebühr beträgt 14 € je Stunde/Paar und 10 € je Stunde/ Paar für Mitglieder des FC Hüttisheim. bteilung ennis Die Gebühr für den kompletten Kurs ist am ersten Trainings- abend zu entrichten. Abteilung Gymnastik: Bodyforming/Pilates Anmeldungen bis 13.01.2018 erwünscht, Anzahl der Plätze sind begrenzt. Der Bodyforming/Pilates-Kurs ist auch für Sporteinsteiger Anmeldungen und Infos unter: geeignet, er geht 60 Minuten. Tel. 07305/21691 oder 07346/5621. Wir machen ein intensives Kraftausdauertraining mit Musik, jeweils ab 19:00 Uhr. d.h. wir trainieren unser Herz-Kreislaufsystem mit leichten Für unsere Breitensportgruppe suchen wir Verstärkung. Schritten und die Muskulatur des gesamten Körpers, mit Für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger ist ein Schnup- und ohne Kleingeräte. Keine Problemzone wird ausgelas- pertraining jederzeit möglich. Infos und Anmeldung unter sen (Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme)!!! 07305/21691. Die letzten 20 Minuten machen wir Pilatesübungen, d.h.

Atem- und Muskelübungen, die die Kraft und Flexibilität unseres Körpers steigert, dies mit ruhiger Musik. Freu mich auf euch. Ute Schaible Termin: ab 08.01.2018 von 19.00 - 20.00 Uhr 10er Block in der Mehrzweckhalle Stetten Mitglieder: 45,00 € Nichtmitglieder: 55,00 € Jugendliche: 25,00 € Info: Sabine Janz 0175 / 4063866

- 9 - 14. Dezember 2017 • Nr. 50 Nr. 50 • 14. Dezember 2017 14. Dezember 2017 • Nr. 50 Letzte Chance Haben Sie schon Ihre Weihnachtsanzeige gebucht? Nein? - Dann rufen Sie uns gerne an! 07154 8222-0

Unseren Weihnachtskatalog finden Sie unter http://www.duv-wagner.de/ anzeigen/geschaeftsanzeigen/ Chiffre-Info Bei Anzeigen, die unter Chiffre erscheinen, können wir über die Auftraggeber keine Auskunft geben. Die Geheimhaltung des VorfreudeMorgen Auftraggebers ist jeweils verpflichtender Bestandteil des Anzeigen-Auftrages bei Chiffre-Anzeigen. ist einfach.einfach.

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie VERMIETUNGEN besinnliche Weihnachten und einen guten 3-Zimmer DG-Wohnung in Stetten Rutsch ins neue Jahr. 70 m², EBK, Balkon, Kellerraum, Garage KM 400 € + 150 NK ab 01.02.2018 zu vermieten Tel.: 07392-911414 www.ksk-bc.de 2-Zi.-Wohnung in Achstetten + große Wohnküche, Autostellplatz SKI- und Snowboard-Pflege 75 qm, KM 450,- Euro +NK, 99 kWh Kinderausrüstung komplett ab 01.04.2018 zu verm. Tel.07392-6004 zum Leihen von Nov. - März Erwachsene Ski GESCHÄFTSANZEIGEN Saison zum Leihen (+3 x Service gratis) Annahmestelle: Lothar Köble TANZSCHULE DESWEEMÈR Turmstraße 26 Biberach · Aulendorf · Ravensburg · Weingarten · Friedrichshafen Jetzt anmelden für die neuen Tanzkurse 88480 Oberholzheim ab 21. Januar 2018 Montag, bis Donnerstag unter: www.tanz-schule.info 17:00 bis 19:00 Uhr oder Schenken Sie Lebensfreude pur – mit einem Geschenk- gutschein zu Weihnachten Tel (0 73 92) 7000 903 , 0170-4743356 Tel. 0 73 51 / 47 40 50 • E-Mail: [email protected] ------SERVICE