Burgrieden | | Bühl

Nr. 17 | Freitag | 27. April 2018

Foto: pixabay CC0 (Public Domain)

Endlich Frühling!

jetzt ein Prägestempel gefertigt und anlässlich des Dorf estes sollen Bekanntmachungen vor Ort 100 Silbermünzen geprägt werden, die dann bei besonderen Anlässen von der Gemeinde ausgegeben werden.

Aus der letzten Gemeinderatssitzung Ertüchtigung des Brandschutzes in der Schule Rot Aufstellung des Bebauungsplanes „Gassenberg West“ Bei einer Brandverhütungsschau wurde festgestellt, dass die Brand- Der Gemeinderat hat im Oktober letzten Jahres die Aufstellung des schutzvorkehrungen in der Grundschule in Rot nicht den neuesten Bebauungsplanes Gassenberg beschlossen. In der jüngsten Gemein- Bestimmungen über den vorbeugenden Brandschutz genügen. Im deratssitzung hat der Gemeinderat beschlossen, das Bebauungs- Wesentlichen geht es darum, das Treppenhaus von den Fluren ab- planverfahren aus verfahrenstechnischen Gründen in zwei verschie- zutrennen und einen zweiten Fluchtweg zu schaf en. Was sich zu- denen Verfahren weiter durchzuführen. Dies hat den Vorteil, dass der nächst fast lapidar anhört, verursacht dennoch Kosten von mehr als Großteil des Baugebiets mit einem Verfahren nach § 13 b Baugesetz- 100.000 €. Herr Landthaler aus Rot wird zunächst einen Bauantrag buch durchgeführt werden kann, was erhebliche Erleichterungen erarbeiten. Nach dessen Genehmigung werden die Maßnahmen mit sich bringt. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Plan öf ent- ausgeschrieben. lich auszulegen und die Behörden und sonstigen Träger öf entlicher Belange am Verfahren zu beteiligen. Freistellung der Kindergarten- und Krippenleitungen Die Bürokratie macht auch vor Kindergärten und Kinderkrippen Beschluss über die Prägung einer „-Münze“ nicht halt. Dem Gemeinderat lag zur Sitzung eine umfangreiche Der Gemeinderat hat beschlossen, im Rahmen des Dorf estes eine Aufstellung über die Aufgaben der Leitung einer Kinderkrippe oder Silbermünze prägen zu lassen. Die Graf kerin, Frau Knapp aus Lau- eines Kindergartens vor. Man war sich darüber einig, dass diese viel- pheim, hat für die eine Seite unser Logo und für die andere Seite fältigen Aufgaben nicht ohne Weiteres neben der Gruppenarbeit das Fuggerschlössle Rot als Motiv umgesetzt. Nach Klärung einiger einschließlich Gruppenleitung erledigt werden können. Der Ge- Kleinigkeiten hat der Gemeinderat den Motiven zugestimmt. Es wird meinderat hat beschlossen, dass für die gemeindliche Kinderkrippe  2 

Wichtige Rufnummern Schnell informiert

Bürgermeisteramt Burgrieden Samstag, 28. April 12.00 - 15.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden geöf net Tel.: 07392 97190  Fax: 07392 971930

[email protected]  www.burgrieden.de Mittwoch, 02. Mai Öf nungszeiten: 14.00 - 16.00 Uhr Museum Historischer Verein Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr im alten Rathaus geöf net Freitag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr 17.30 - 19.30 Uhr Lehrschwimmbecken in der Schule geöf net Mittwoch 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag, 03. Mai Unser Team erreichen Sie unter: 09.00 - 11.00 Uhr KoRa - Kontakt & Rat im Wohnpark geöf net Bürgermeister Josef Pfaff 07392 9719 -11 14.00 - 16.00 Uhr Wochenmarkt, Rathausplatz Burgrieden Kämmerer Jürgen Bailer 07392 9719 -12 16.00 - 19.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot Hauptamtsleiter Andreas Munkes 07392 9719 -13 geöf net Bausachen Ordnungsamt Lisa Magg 07392 9719 - 16 Bürgerbüro Regina Jans 07392 9719 -14 Freitag, 04. Mai Standesamt Siglinde Wenzel 07392 9719 -17 Müllabfuhr Kassenverwalterin Natalie Hilz 07392 9719 -18 Vorzimmer, Personalwesen Waltraud Müller 07392 9719 -19 Steuern, Gebühren Gabi Fritz 07392 9719 -21 eine Freistellung der Leiterin für die Erfüllung von Leitungsaufgaben Gesplittete Abwassergebühr Carolin Biet 07392 9719 -23 in Höhe von 12,5 % je Gruppe, in diesem Fall also 25 % gewährt wird. Anlaufstelle Kontakt & Rat (KoRa) Der Gemeinderat hat darüber hinaus beschlossen, dass diese Rege- Gudrun Konstroff er 07392 9288744 lung auch für die kirchlichen Kindergärten akzeptiert wird.

Feststellung der Jahresrechnung 2016 mit Beschlussfassung Apothekennotdienst über die Bildung von Haushaltsresten Ihre Notdienstapotheke in Ihrer Nähe f nden Sie unter Die Verwaltung hat dem Gemeinderat die Jahresrechnung 2016 www.aponet.de Festnetz gebührenfrei 0800/0022833 ausführlich schriftlich dargelegt. Es gab etliche Abweichungen von der Planung, das Ergebnis ist jedoch positiv. Die Verschuldung lag am Ende des Jahres 2016 bei rund 188 € je Einwohner. Die Rückla- ge betrug gut 2 Millionen €, wovon allerdings in der Zwischenzeit Notrufnummern für den Neubau des Feuerwehrhauses und für die Vorbereitung von Notarzt, Rettungsdienst 112 Baugebieten ein Großteil ausgegeben wurde. Der Gemeinderat hat Feuerwehr 112 die Jahresrechnung wie vorgelegt festgestellt. Polizei/ Notruf 110 Ärztlicher Notdienst 116 117 Freiwillige Feuerwehr Burgrieden: Zustimmung zur Wahl des Augenärztlicher Notdienst 0180 1929350 Kommandanten und des stellvertretenden Kommandanten Zahnärztlicher Notdienst 01805 911610 Durch einen entsprechenden Satzungsbeschluss hat der Gemeinde- Krankentransporte 19222 rat der Gemeinde Burgrieden zum 1.3.2018 die Feuerwehr der Ge- Allgemeiner Notdienst meinde Burgrieden gegründet. In der Versammlung vom 9.3.2018 Kliniken Landkreis – Kreisklinik Biberach haben die Mitglieder der bisherigen Freiwilligen Feuerwehren von Sa, So und FT 08-22 Uhr Burgrieden, Rot und Bühl die erste Versammlung dieser neuen Feu- erwehr abgehalten. Zum Kommandanten wurde der bisherige Kom- Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach mandant der Feuerwehr Burgrieden, Herr Thorsten Karey, zum Stell- Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 vertreter Herr Michael Mayer gewählt, der bisher Kommandant der Polizei 96300 Freiwilligen Feuerwehr Bühl war. Nach dem Feuerwehrgesetz muss Kreiskrankenhaus Laupheim 7070 der Gemeinderat der Wahl des Kommandanten und seines Stellver- Hospizdienst Laupheim 0171 9176936 treters zustimmen, bevor sie of ziell bestellt werden dürfen. Essen auf Rädern DRK 07351 15700 Haus-Notruf ASB Orsenhausen 07353 98440 Schöf enwahl: Aufstellung der Vorschlagsliste Essen auf Rädern ASB Orsenhausen 07353 98440 Die Gemeinde ist aufgerufen, für die Wahl der Schöf en des Land- Eltern und Jugendtelefon gebührenfrei 0800 1110550 gerichts Bezirks Ravensburg bzw. des Amtsgerichtsbezirks Biberach Babysitter Vermittlung für Burgrieden 5239 eine Vorschlagsliste mit geeigneten Personen aufzustellen. Im Mit- MR Soziale Dienste gGmbH 0800 400200 teilungsblatt vom 16. März haben wir um Vorschläge gebeten, es Gas-Störungsstelle 0800 3629 379 konnten sieben Kandidaten gewonnen werden. Der Gemeinderat Caritas Biberach 07351 5005123 hat beschlossen, alle Kandidaten in die Vorschlagsliste aufzuneh- Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetrof ene 07392 2369 men. Das Gericht wird dann die eigentliche Auswahl vornehmen. Medikamentenzustellung 0800 7717177 Bürgermeisterwahl 2018: Festlegung des Termins für die Bür- Impressum germeisterwahl und für die eventuell erforderliche Neuwahl Weil sich Bürgermeister Josef Pfaf aller Voraussicht nach wieder als Herausgeber: Gemeinde Burgrieden Kandidat zur Verfügung stellen wird, hat die stellvertretende Bürger- Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Josef Pfaf meisterin, Frau Gabriele Ganal, die Sitzungsleitung für diesen Punkt oder der/die von ihm Beauftragte. übernommen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Bürgermeis- Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG terwahl auf den 14. Oktober 2018 festzulegen, eine eventuell erfor- Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach derliche Neuwahl f ndet am 28. Oktober 2018 statt. Telefon 07771 93 17-11, Telefax 07771 93 17 40 Josef Pfaf , Bürgermeister E-mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de

Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  3 

Gemeinde Burgrieden Landkreis Biberach Öfentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplans „Gassenberg West“ zur Einbeziehung von Außenbereichsfächen im beschleunigten Verfah- ren nach § 13b in Verbindung mit §13a Abs. 3 Satz 1 BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Burgrieden hat am 23.04.2018 in öfentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Gassenberg West“ im beschleunigten Verfahren nach § 13b in Verbindung mit § 13a BauGB aufzustellen und den Planbereich insoweit aus dem Bebauungsplan- verfahren „Gassenberg“ auszugliedern.

Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt:

Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 08.03.2018.

Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein allgemeines Wohngebiet mit Leitdamm zum Schutz vor wild abfießendem Hangwasser geschafen werden.

Beteiligung der Öfentlichkeit Der Öfentlichkeit sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öfentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Öfentlichkeit kann sich in der Zeit vom 07.05. bis 06.06.2018 im Rathaus Burgrieden -Hauptamt-, 1. OG, Rathausplatz 2, 88483 Burg- rieden, während der üblichen Öfnungszeiten über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten und sich innerhalb oben genannter Frist zur Planung schriftlich oder mündlich zur Niederschrift äußern. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan un- berücksichtigt bleiben können.

Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt.

Der Inhalt dieser öfentlichen Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind zusätzlich im Internet unter der Internet-Adresse www.burgrieden.de/bauleitplanung eingestellt.

Burgrieden, 24.04.2018 gez. Josef Pfaf Bürgermeister

BLATTLAUS-ARTEN LAHM LEGEN Gerade im Frühjahr werden zahlreiche Blattlaus-Arten aktiv. Betroffen sind vornehmlich die jungen Triebe vieler Gartenpflanzen. Die Ausscheidungen der Parasiten fördern den schwarzen Rußtaubpilz und locken Ameisen an. Setzen Sie am besten Marienkäfer oder Ohrwürmer zur Bekämpfung ein. Diesen Nützlingen können Sie ein besonderes Quartier in ihrem Garten anbieten, wie z.B. mit Stroh gefüllte Tontöpfe, die an Bäumen aufgehängt werden. Die Tierchen kriechen dann bequem heraus und bekämpfen effektiv die Blattläuse.

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17  4  Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2016 Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 23. April 2018 die Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 2016 wie folgt festgestellt (alle Beträge in Euro): Verwaltungs- Vermögens- Gesamthaushalt haushalt SBT 1 haushalt SBT 2 Sachbuchteile 1+2

1. Soll-Einnahmen 8.021.242,78 1.947.624,68 9.968.867,46 2. neue Haushaltseinnahmereste 0,00 1.614.300,00 1.614.300,00 3. Zwischensumme 8.021.242,78 3.561.924,68 11.583.167,46 4. ab: Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr 0,00 797.300,00 797.300,00 5. bereinigte Soll-Einnahmen 8.021.242,78 2.764.624,68 10.785.867,46 6. 7. neue Haushaltsausgabereste 170.828,52 2.595.271,50 2.766.100,02 8. Zwischensumme 8.377.648,95 5.112.647,07 13.490.296,02 9. ab: Haushaltsausgabereste vom Vorjahr 356.406,17 2.348.022,39 2.704.428,56 10. bereinigte Soll-Ausgaben 8.021.242,78 2.764.624,68 10.785.867,46 11. Diferenz 10 ./. 5 (Fehlbetrag) 0,00 0,00 0,00

Nachrichtlich: Schuldenstand am 31.12.2016: 739.483,44 Euro Stand der allgemeinen Rücklage am 31.12.2016: 2.037.123,20 Euro

Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt gemäß § 95 b Absatz 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Zeit vom 30. April bis zum 9. Mai 2018 während der üblichen Öfnungszeiten im Rathaus in Burgrieden zur Einsichtnahme aus.

Burgrieden, 24. April 2018 gez., Josef Pfaf, Bürgermeister

Vorverlegung Annahmeschluss Maischerze erlaubt - Straftaten nicht! Polizei Mitteilungsblatt nimmt auch Eltern in die Pficht In der kommenden Woche wird der Annahmeschluss für Ver- Ein echter Scherz tut keinem weh. Wird der Scherz aber zur Straf- einsnachrichten im Mitteilungsblatt wegen des Feiertages „1. Mai“ tat, ist es für die Betrofenen längst kein Spaß mehr. Sie müssen am auf Montag, 30. April 2018, 16.00 Uhr vorverlegt. nächsten Morgen dann nicht nur das Toilettenpapier aus dem Gar- Wir bitten um Beachtung. ten entfernen. Oft haben sie bedeutenden Schaden zu beklagen. In der Nacht zum 1. Mai sind vor allem junge Menschen unterwegs zu ihren berüchtigten „Maischerzen“. Doch was einst originell und Verlegung der Müllabfuhr witzig erschien, ist heute vielen zu langweilig. Stattdessen werden die Scherze zu Straftaten und der Alkoholmissbrauch nimmt zu. In der kommenden Woche wird die Müllabfuhr auf Freitag, 04. Mai So warfen im letzten Jahr beispielsweise in Unbekannte verlegt. Wir bitten um Beachtung. Farbbeutel gegen ein Haus. In Berghülen wurden zwei Autos auf Holzstämme aufgebockt. Mit Ketschup und mit grüner Farbe be- schmierte jemand in Merklingen Hauswände. In der Ulmer Innen- Fundamt stadt warfen Unbekannte die Pfanztröge und Deko-Gegenstände mehrerer Geschäfte um. Die Feuerwehr in Lonsee rückte gegen 1 In Burgrieden wurde ein Handy gefunden. Uhr nachts zum Löschen eines brennenden Altkleidercontainers aus. Bitte melden Sie sich im Bürgerbüro, Tel. 971914. Eine Motorsäge weckte gegen 5.45 Uhr Anwohner der Hauptstraße in Wiesensteig. Unbekannte hatten den Maibaum umgesägt. In Göp- pingen, Ebersbach und Uhingen musste die Polizei ausgehobene Gullydeckel wieder einsetzen. Zum Glück waren keine Verkehrsteil- nehmer hineingefahren oder hineingestürzt. In und um Göppingen Weitere Bekanntmachungen zeugten auch einige umgebogene Verkehrsschilder von Destruktivi- tät statt Kreativität einiger „Maischerzer“. In der Bergstraße brannte Immissionsschutzmessung gegen 1.30 Uhr eine Hecke. In der Spitalstraße in Steinheim warf ein Unbekannter gegen 21.30 Ab Montag, den 30. April 2018 wird in Burgrieden für unsere Kunden Uhr einen Gegenstand gegen die Frontscheibe eines fahrenden Au- die Immissionsschutzmessung und Abgaswegeüberprüfung durch- tos. Die Fahrerin erschrak so stark, dass sie kurzzeitig die Kontrolle geführt. über das Auto verlor. Weiterer Schaden entstand zum Glück nicht. Es ist ratsam, etwaige Wartungsarbeiten an den Heizungsanlagen Am Waldfriedhof schoben Unbekannte eine Streugut-Kiste auf die durchzuführen. Fahrbahn. Im Esslinger Weg fogen Eier gegen Fensterscheiben und Schornsteinfegermeister Seefelder Fassaden. Tel. 07353/1298 Am Hochstaad in Ummendorf brannte gegen 23.15 Uhr ein Garten- haus. Anwohner hatten zuvor Böller gehört. Auch in Ingoldingen wurde an der Dorfstraße ein Maibaum umgesägt. Die Polizei warnt: Die Nacht zum 1. Mai ist kein „Ausnahmetag“. Schon gar keiner, an dem die Polizei ein Auge zudrückt. Ganz im Ge-

Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  5  genteil wird die Polizei in dieser Nacht verstärkt auf Streife sein. Sie belebt zudem die historische Museumsschmiede. Auch das histori- wird Präsenz zeigen, sowie Jugendschutz- und Verkehrskontrollen sche Brennhäusle ist wieder in Betrieb. durchführen. Diese sollen vor allem verhindern, dass junge Men- Für das leibliche Wohl sorgen Grillmeister Rauscher beim Historischen schen über die Stränge schlagen oder Berauschte sich ans Steuer Tanzhaus, Friedhelm Brand in der Kürnbacher Vesperstube sowie setzen und sich und andere gefährden. Die Verursacher von Schäden Museumsbäcker Neltner im historischen Backhäusle. Zudem lädt die erwarten Strafen und Ersatzforderungen. Mini-Dampfbahn des Schwäbischen Eisenbahnvereins e.V. Groß und Die Polizei bittet die Eltern und Erziehungsberechtigten: Erklären Sie Klein zu einer Fahrt unter Dampf ein. Ihren Kindern, was erlaubt ist und was nicht. Zeigen Sie die Folgen falschen Verhaltens auf. Geben Sie ihnen keine Gegenstände mit, die zu Sachbeschädigungen verleiten. Ermutigen Sie Ihre Kinder, auch Öchsle-Museumsbahn dampft wieder ihre Freunde bei Bedarf von strafbaren Handlungen abzuhalten. So könnte nach Einschätzung der Polizei in dieser Mainacht manche Saisonstart mit Dampf am 1. Mai gefährliche Situation und mancher Schaden verhindert werden, die Die oberschwäbische Öchsle-Museumsbahn startet am ersten Mai mit etwa im vergangenen Jahr zu verzeichnen waren: regelmäßigen Dampfzugfahrten zwischen Warthausen und Ochsen- Die Polizei wünscht allen einen guten Start in den Mai ohne böses hausen in die Saison 2018. Diverse Sonderfahrten setzen neue und Erwachen am Folgetag. thematisch unterschiedliche Akzente. Die Fahrgäste können nun wieder in eine andere Zeit eintauchen und in der „Holzklasse“ gemächlich wie vor 100 Jahren mit der Das Landratsamt informiert: einzigen erhaltenen Schmalspurbahn der ehemaligen Königlich Kreisjugendchortag am Sonntag in Betzenweiler Württembergischen Staatseisenbahnen durch Oberschwaben reisen. Die Dampfzugfahrten mit Cabrio-Gefühl im ofenen Sommerwagen Der erste Kreisjugendchortag 2018 des Landkreises Biberach fndet von 1912 sind besonders beliebt. Ebenfalls ein originales eisenbahn- am kommenden Sonntag, 29. April, in Betzenweiler statt. Landrat Dr. historisches Kleinod ist der älteste noch existierende württembergische Heiko Schmid lädt zu diesem Chortag die kleinen und großen Besu- Schmalspurwagen „KBi 21 Stg“ von 1891. cher herzlich ein. Doch das Herz der Museumsbahn sind natürlich die Öchsle Dampf- Folgende Schüler-, Kinder- und Jugendchöre kommen zum Chortag loks, die alle mit originaler Kohlebefeuerung betrieben werden. Die in Betzenweiler zusammen: Der Schulchor der Grundschule Altheim Ur-Öchsle-Lok 99 633, die einzige betriebsfähige Schmalspurlok der unter Leitung von Renate Bechtle, der Kinderchor Uttenweiler unter ehemaligen Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen, ist ein Leitung von Stefanie Fürst, Little-Dreams Ertingen mit Anna Eisele so- besonderes Schmuckstück. 1899 wurde die Lok von der Maschinen- wie der Kinderchor Corazón Betzenweiler unter Leitung von Hermine fabrik Esslingen für das Öchsle gefertigt. „Die Besucher können Reiter. also ein echtes Original erleben“, sagt Benny Bechter vom Öchsle- Es werden Lieder aller Art zu hören sein, und die Kinder und Jugendli- Schmalspurbahnverein. Die Zugmaschine, die Eisenbahnfreunden chen mit ihren Chorleiterinnen beweisen einmal mehr ihr Können und auch als „Württembergische Mallet Tssd“ vertraut ist, war erst 2015 verbreiten ihre Freude am Chorgesang. nach langjähriger Restaurierung wieder in Betrieb genommen worden. Der Kirchenchor St. Clemens Betzenweiler ist als gastgebender Verein Sie steht regelmäßig an jedem zweiten Sonntag im Monat unter in der Betreuung der Sängerschar tätig. Dampf. Neben der Ur-Öchsle-Lok 99 633 kommt 99 788 „Berta“ zum Der Kreisjugendchortag beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr mit einem Einsatz. Sie wurde 1956 in einer Nachbauserie des sächsischen Typs VII Jugendgottesdienst in der St. Clemens Kirche in Betzenweiler mit Pfar- K beim VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg gebaut und ging rer Martin Dörfinger unter Mitgestaltung des Kinderchores Corazón. 1957 in Sachsen in Betrieb. Anschließend ab zirka 11 Uhr tragen die Chöre ihre Lieder in der Fest- Das „Öchsle“ steht mitsamt seiner original erhaltenen Bahnhöfe halle vor. unter Denkmalschutz. Die originalgetreue Wiederherstellung und Pfege der Bahn wird mit großem ehrenamtlichen Aufwand vom Öchsle Schmalspurbahnverein geleistet. Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach Neben dem fahrplanmäßigen Betrieb können sich die Öchsle-Gäste in der kommenden Saison auf ganz neue Angebote freuen, wie einen „Die Landsknechte kommen!“ - Aufmarsch und „Western-Tag“ am 9. Juni in Kooperation mit den Festspielen Burgrie- „Schlacht“ im Oberschwäbischen Museumsdorf den sowie einen „Teddybär-Tag“ am 15. Juli, an dem Kinder mit ihrem Lieblingsstoftier kostenlos mitfahren können. Eine weitere Sonder- Was vor 500 Jahren ein Schreckensruf war, weist heute auf ein ganz fahrt bietet die Museumsbahn mit der Öchsle-Genießertour, die am besonderes Spektakel hin. Farbenfroh gewandete Landsknechte und 25. August eine Fahrt mit der Museumsbahn, ein Orgelkonzert in der bewafnete Bauern, heitere Marketenderinnen und allerlei Spielleut´, Ochsenhauser Klosterkirche und ein Drei-Gänge Menü im Gasthaus – diese Figuren einer längst vergangenen Zeit können am Samstag Adler in Ochsenhausen verknüpft. Hinter die Kulissen der Museums- und Sonntag, 28. und 29. April, im Museumsdorf Kürnbach bei Bad bahn kann man am 16. Juni oder 7. Juli bei Erlebnisführungen schauen. Schussenried bestaunt werden. Ein ganzes Wochenende lang gastiert Für diese sowie die anderen Sonderfahrten ist eine Anmeldung erfor- der Bund Oberschwäbischer Landsknechte und „Söldner“ aus halb Eu- derlich. ropa auf dem Museumsgelände und entführt die Besucherinnen und Besucher in die Zeit des Bauernkriegs. INFO: Das Öchsle fährt ab 1. Mai bis Mitte Oktober an jedem Sonntag sowie 1. und 3. Samstag im Monat ab Warthausen bei Biberach um Bereits am Samstag, 28. April, schlagen gut 400 Landsknechte ihr La- 10.30 und 14.45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12 und 16.15 Uhr. Von Juli ger im Museumsdorf auf und führen in ihrem Wafendrill von 10 bis bis Ende September verkehrt der Zug zusätzlich donnerstags. Reser- 17 Uhr verschiedene Wafengattungen vor. Dabei kommen Artillerie, vierungen unter Telefon 07352/922026. Informationen gibt es auch im Spieß- und Hellebardenträger, Arkebusen- und Bogenschützen sowie Internet unter www.oechsle-bahn.de. Reiterei zum Einsatz. Nicht zu vergessen die prächtigen Ofziere und der malerische Tross.

Am Sonntag, 29. April, üben die Landsknechte ab 10 Uhr noch in den einzelnen Formationen, bevor es um etwa 14 Uhr mit lautem Knall der Noch Freie Plätze für die Kurse beim FbF Kanonen für gut 90 Minuten zur großen Schlacht kommt. Unter dem Der Förderverein für berufiche Fortbildung (FbF) an den berufi- Motto „Das besetzte Dorf“ verteidigt ein kleines Regiment unbeugsa- chen Schulen im Landkreis Biberach hat in nachfolgenden Kursen mer Landsknechte das Oberschwäbische Museumsdorf gegen den noch Plätze frei: erbitterten Feind. Kreis-Berufsschulzentrum Biberach • Gitarrenunterricht vom Prof An diesem Sonntag können die kleinen Besucher Steckenpferde wie • Für Anfänger mit Vorkenntnissen, die mehr als 3 Akkorde kennen, anno dazumal basteln. Ein Schmied aus den Reihen der Landsknechte weiterlernen möchten und ohne vorherige Notenkenntnisse das Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17  6 

Melodienspiel auf der Gitarre locker einüben wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige. Freiwillige Feuerwehr Burgrieden • ab Dienstag, 08.05.2018 von 16:00 bis 17:30 Uhr (6 mal dienstags) • Kosten: 85 € • Maibaumvorbereitung • EDV-Tastschreiben Wir bereiten den Maibaum für den Ortsteil Burgrieden am Samstag • ab Mittwoch, 02.05.2018 von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr den 28.04.2018 vor. Der Trefpunkt ist um 16:00 Uhr an der Halle • Kosten: 65 € (inkl. Heft Tastschreiben mit CD) von Paul Götz. Wir freuen uns über Unterstützung aus allen Abtei- • lungen. • Grundlagen in Word 2010 • ab Montag, 08.05.2018 von 16:00 Uhr bis 18:15 Uhr • Kosten: 39 € Maibaumstellen Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim Wir stellen den Maibaum für den Ortsteil Burgrieden am Montag den • Cajon Aufbaukurs 30.04.2018. Der Trefpunkt ist um 15:30 Uhr an der Halle von Paul • ab Dienstag, 08.05.2018 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Götz. Wir freuen uns über Unterstützung aus allen Abteilungen. • Kosten: 45 € Weitere Auskunft und Anmeldung über die Kurse fnden Sie auf unserer Homepage: www.foerderverein-bc.de oder bei bei der Geschäftsstelle des FbF, Frau Richter, Gewerbeverein Burgrieden- Karl-Arnold-Schule im Kreis-Berufsschulzentrum, Leipzigstr. 11, Tel. 07351/346-223 Einladung zur Maibaumhockete 2018 Wann: 30. April 2018 Wo: Dorfplatz Burgrieden Familienkasse Baden-Württemberg-Ost Familienkasse am Standort Ulm zieht um Ab 17 Uhr gibt es Getränke, Steaks und Würstchen

Wegen Umzug bleibt die Familienkasse am Donnerstag, den 3. Mai Ab 18 Uhr spielen die Burgrieder Dorfmusikanten für Besucher geschlossen. Für alle, die persönlich Kindergeld oder Kinderzuschlag beantragen möchten, ist die Behörde wieder ab Danach wird der Maibaum gestellt Montag, dem 7. Mai geöfnet. Die neuen Räumlichkeiten in Ulm sind dann in der Münchner Straße 17 im ersten Obergeschoss zu fnden. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf wird wieder für einen guten Zweck gespendet. Öfnungszeiten: Montag und Dienstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Wir freuen uns, wenn Ihr alle da seid und mit uns einen schönen Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18 Uhr Abend verbringt!

Fußballabteilung Burgrieden Ortsgeschehen

Letzte Spiele Bürgerstiftung Burgrieden SV Burgrieden - SV Mietingen II 0 : 0

Brunnencafé Nächste Spiele Sonntag, 29.04.2018 Unser Brunnencafé ist am Freitag den 27.April ab 14.30 Uhr wieder für Sie geöfnet. FC Inter Laupheim II - SV Burgrieden II 12:45 Uhr Es gibt wieder Torten und Kuchen von unserer Bäckerin Marga, ver- FC Inter Laupheim - SV Burgrieden 15:00 Uhr schiedene Eissorten und Eiscafé. Folgende Kuchen hat Sie gebacken: Windbeuteltorte, Bienenstich, Kirschtorte mit Vanillecreme, Aprikosensteuselkuchen. Sollten Sie mit einer Gruppe kommen, dann bitte ich um vorherige tel. Anmeldung (Tel. 7187) damit wir die Kuchenanzahl anpassen können. Bei schönem Wetter ist unsere Terasse bestuhlt.

Die nächsten Caféöfnungszeiten sind Freitag den 4.Mai 2018 ab 14.30 Uhr Sonntag den 6.Mai 2018.ab 14.30 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bürgerstiftung Burgrieden Ihr Caféteam

Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  7 

SV Burgrieden - Jugend FV Rot

Letzte Spiele: Letzter Spieltag Aktive B-Junioren SGM Tannheim - SGM Mietingen I 2 : 5 Reserve: FV Rot - SF Sießen 2:2 (Tore: Markus Moosmayer, M. Ogorek) SGM Unterschwarzach - SGM Mietingen II 10 : 0 FV Rot - SF Sießen 5:2 (Tore: 2 x A. Thanner, L. Puppe, M. Ogorek, J. C-Junioren Heiter) SGM Baustetten I - FV Ol. Laupheim II 0 : 3 SGM Baustetten II - Gutenzell II 6 : 1 Nächsten Spiele D-Junioren Sonntag, 29.4.2018: SGM Achstetten I - SGM Mittelbiberach 0 : 0 13:15 Uhr TSV Hochdof - FV Rot (Reserve) SGM Achstetten II - Spfr. Siessen 2 : 5 15:00 Uhr TSV Hochdof - FV Rot E-Junioren Mittwoch, 2.5.2018: SGM Burgrieden - FV Ol. Laupheim III 3 : 4 18:30 Uhr SV Ellwangen - FV Rot (Reserve) Nächste Spiele: Donnerstag, 3.5.2018: Montag, 23.04.2018 18:30 Uhr SV Ellwangen - FV Rot D-Junioren SGM Achstetten I - FC Bellamont 18:30 Uhr Der FV Rot würde sich freuen, wenn viele Zuschauer unsere Aktiven unterstützen. Freitag, 27.04.2018 E-Junioren SGM Schemmerhofen II - SGM Burgrieden 17:30 Uhr Tennisabteilung Rot Samstag, 28.04.2018 B-Junioren SGM Mietingen I - SGM Baltringen 14:00 Uhr C-Junioren SGM Erolzheim II - SGM Baustetten II 13:00 Uhr SGM Erolzheim I - SGM Baustetten I 16:00 Uhr D-Junioren SG Mettenberg - SGM Achstetten I 13:00 Uhr SV Sulmetingen I - SGM Achstetten II 14:30 Uhr

Sonntag, 29.04.2018 B-Junioren SGM Mietingen II - SGM Schönebürg 10:30 Uhr

SV Burgrieden - Frauen

Letzte Spiele SV Reinstetten II - SV Burgrieden I 1 : 6 Tore: V. Schubert, V. Frank, M. Sassmann, A. Ziegler, Eigentor, S. Petersohn SGM Dettingen - SV Burgrieden II 0 : 2 Tore: V. Schubert, F. Schick

Nächste Spiele Samstag, 28.04.2018 SV Burgrieden I - SGM Schemmerhofen 18:00 Uhr

Sonntag, 29.04.2018 SV Burgrieden II - TSV Hochdorf 10:30 Uhr

Skiabteilung Burgrieden

Abschluss der Skigymnastik Saison 2017/18

Liebe Mitglieder der Abteilung Ski, wir haben wieder eine tolle Saison hinter uns gebracht und werden Musikverein Rot nachdem unsere Kinder- und Jugendlichen am 20.04 ihren Abschluss hatten, am kommenden Freitag den 27.04. den Erwachsenen-Saiso- nabschluss, mit der letzten Sequenz Rückschule mit Denise, haben. Vorspiel- und Schnuppernachmittag Los geht es diesmal bereits um 19.00 Uhr. Am Sonntag, den 29. April 2018 um 14 Uhr ist unser diesjähriger Vorspiel- und Schnuppernachmittag in der Turnhalle Rot. Wir freuen uns auf Euch! Eure Abteilungsleitung Hierzu möchten wir alle Eltern, Verwandten und Interessierten ganz herzlich einladen. Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17  8 

Unsere Jungmusiker werden Ihnen einzeln oder in Gruppen zeigen, 10:45 Uhr Familienkirche was sie im letzten Jahr so alles gelernt haben. Gemeindehaus Burgrieden anschließend Stehkafee Auch die Blockfötenkinder und unser Vororchester sind an diesem Nachmittag wieder dabei. Konfrmation am 29. April 2018 In unserem Konfrmationsgottesdienst um 9:30 Uhr in der Peter- Anschließend besteht die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren und Paulkirche in Oberholzheim werden 5 Mädchen und 7 Jungen und Sie erhalten Informationen zur Ausbildung beim Musikverein gesegnet. Rot. Aus Achstetten: Emely Keim, Liana-Alexandra Reimer, Stefan Schoe- nenberger Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Musikverein Rot Aus Bronnen: Raphael Braun Aus Burgrieden: Fiona Bauer Aus Oberholzheim: Jakob Dürr, David Maiser, Niklas Romer, Timo Steiner und Timo Strutz Kirchennachrichten Aus Stetten: Ramona Gläser, Sabina Maier Der Gottesdienst wird vom Musikverein Oberholzheim mitgestaltet. Wir wünschen unseren Konfrmandinnen und Konfrmanden Gottes Evangelische Kirchengemeinde Oberholzheim Segen und ihnen und ihren Familien ein schönes Fest der Konfrma- tion. Pfarramt Oberholzheim Die Gemeinde ist zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen! Pfarrer Andreas Kernen Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Tel. 07392 2364 E-Mail: [email protected] Runde 8 am 3. Mai: Hüttenwandern Wochenendtour oder Alpenüberquerung - ein Abend mit Bildern, Pfarramt Oberholzheim-Holzstöcke Tipps und Geschichten aus der Bergwelt vom Allgäu bis nach Süd- Pfarrer Andreas Kernen tirol. Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Wandern über mehrere Tage und auf Hütten übernachten. In der Tel. 07392 2364 Gruppe, auch mit Kindern. Als Wochenendtour oder über eine ganze E-Mail: [email protected] Woche, wie etwa die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Me- ran(E5). Allem gemeinsam ist das Erlebnis der Natur, die sportliche PFARRBÜRO FÜR BEIDE PFARRÄMTER Herausforderung, die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und die Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr Lust auf ein wenig Abenteuer. Mit Tipps zur Durchführung und wun- Tel. 07392 2364 | Fax 07392 2337 derschönen Bergbildern. Kirchenpfegerin M. Schmid: 07392 150008 (Referent: F. Gugumus) Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps. 98, 1) Freitag, 27.04.2018 19:00 Uhr Jugendkreis (13 – 16 Jahre): „!!!“ Gemeindehaus Oberholzheim

Sonntag, 29.04.2018 9:30 Uhr Festgottesdienst zur Konfrmation Gruppe Oberholzheim (Pfarrerin Seitz-Kernen) mit Feier des Hl. Abendmahls (Saft) Mitwirkung: Musikverein Oberholzh.

Mittwoch, 02.05.2018 Konfrmandenunterricht 16:30-18:00 Uhr Gruppe Staig Kirchl. Gemeindezentrum Staig

Donnerstag, 03.05.2018 20:00 Uhr Runde 8: Hüttenwandern Referent: Frank Gugumus Gemeindehaus Oberholzheim

Freitag, 04.05.2018 18:00 Uhr Öfentliche Sitzung des Kirchenbe- zirksausschusses (KBA),Gemeindehaus Oberholz- heim

Sonntag, 06.05.2018 9:30 Uhr Festgottesdienst zur Konfrmation Gruppe Burgrieden und Staig (Pfarrerin Seitz-Kernen) mit Feier des Hl. Abendmahls (Saft) Mitwirkung: Posaunenchor Laupheim

Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  9 

Familienkirche am 6. Mai in Burgrieden Konfrmation 2019 Diesmal sind wir wegen der Konfrmation im evang. Gemeindehaus Jungen und Mädchen in unserer Gemeinde, die gegenwärtig in die Burgrieden, Erlenweg 1. 7. Klasse gehen, sind herzlich zum Konfrmandenunterricht und zur Thema: Steh auf uns iss. Konfrmation 2019 eingeladen. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können ebenfalls am Konfrmandenunterricht teilnehmen. Eine herzliche Einladung an die ganze Familie! Anschließend können Die betrefenden Jugendlichen werden persönlich angeschrieben. wir noch bei Getränk und Knabbersachen ins Gespräch kommen. Sollte Ihr Kind bis zum 15. Mai noch keine Einladung erhalten ha- ben, möchte jedoch konfrmiert werden, melden Sie sich bitte vor den Pfngstferien beim Pfarramt Oberholz-heim. Zu einem Informationsabend sind die Eltern und die zukünftigen Konfrmandinnen und Konfrmanden aus allen Gemeindebereichen rund um Oberholzheim sowie aus den Holzstöcken herzlich einge- laden am Mittwoch, 06. Juni 2018 um 19 Uhr ins Gemeindehaus Oberholzheim, Turmstraße 3. Der Unterricht wird voraussichtlich am Mittwoch, 13. Juni 2018 beginnen.

Nachrichten aus unseren Nachbargemeinden Herzliche Einladung zum Friedensgebet in ökumenischer Verbun- denheit in der Kirche St. Alban, Burgrieden am Mittwoch, 02.05., 18:00 Uhr.

Neuer Gemeindebrief Der Gemeindebrief wird jetzt zu den AusträgerInnen verteilt und kommt dann in Ihren Briefkasten. Falls Sie bis Mitte Mai keinen Ge- meindebrief erhalten haben sollten: Bitte melden! Gemeindebriefe liegen ansonsten auch in den Gemeindehäusern Oberholzheim/Bur- grieden und in den Kirchen (Oberholzheim/Staig) aus.

Kraftpaket – Mama Mia am 13. Mai in Staig Besuche bei alten und einsamen Menschen Am Muttertag stehen Mütter im Mittelpunkt des Gottesdienstes. in Hüttisheim Mütter aus der Bibel erzählen aus ihrer Lebens- und Glaubensge- Wünschen Sie sich einen Besuch? schichte. Viele ihrer Sichtweisen, Probleme, Hofnungen und Träume Melden Sie sich bitte bei Frau Renate Arnegger, (Tel.: 7305/21731). sind bis heute aktuell. Ein Gottesdienst für Großmütter und Mütter, Großväter und Väter, Töchter und Söhne ... Herzliche Einladung! Gemeinde- und Spendenkonto IBAN: DE67654913200009060006 BIC: GENODES1VBL

Katholische Seelsorgeeinheit Unteres Rottal Pfarrer Stefan Ziellenbach: Kirchstr. 6, 88483 Burgrieden, Tel. 07392 17014 E-Mail: [email protected] Pater Mathew Edackancheriyil: Tel. 07392 2122 E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Frau Pracht: Tel. 07392 9289763 E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Frau Amann: Tel. 07392 150125 E-Mail: [email protected] PFARRBÜRO  Internet: www.kirche-rottal.de Burgrieden: Tel. 07392 17014 Mo bis Fr 09.00 bis 11.00 Uhr , Di 17.00 bis 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] [email protected] Kirchstraße 6, 88483 Burgrieden Achstetten: Tel. 07392 2122  Fax 07392 704915 Mo bis Do 9:00 bis 11:00 Uhr, Mo 17:30 bis 18:30 Uhr E-Mail: [email protected]

Donnerstag, 26. April 2018 Bihlafngen

18.00 Uhr Hl. Messe

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17  10 

Freitag, 27. April 2018 Achstetten Bühl 18.00 Uhr Hl. Messe – anschließend eucharistische Anbetung 8.00 Uhr Gottesdienst mit der Bundeswehr Rot Hochstetten 19.00 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Messe in Hochstetten (Christof und Richard Hunger) + Anna Weber, Elisabeth Schillinger, Karl und Hilde Hildenbrand, Anna Mayer Samstag, 5. Mai 2018 – 6. Sonntag der Osterzeit – (Manuel Baur) Kollekte: f. den 101. Deutschen Katholikentag in Münster Burgrieden Rot 9.00 Uhr Jugendbibeltag in der Rottalhalle Burgrieden (s. Gemeinsa- 19.00 Uhr Hl. Messe (Melissa Bakirdas, Jonas Geiger) mer Anzeiger) 18.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 29. April 2018 – 5. Sonntag der Osterzeit + Gest. Jht. Anton Karremann, Jht. Anton Häfele, Jht. Robert Brack Bihlafngen und Angehörige, Maria Wiedmann, Georg Junginger 9.00 Uhr Hl. Messe (Susanna Donder, Rafael Göttle, Franziska Baur, David Schmutz)

Bronnen Rot 9.00 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Trauung und Brautmesse Brautpaar: Sabine Landthaler und Simon Hefner Achstetten (Dominik Müller, Lukas und Moritz Rehmann, Emma Frick) 10.15 Uhr Hl. Messe Stetten Stetten 18.00 Uhr Hl. Messe 10.15 Uhr Hl. Messe 14.00 Uhr Taufeier Sonntag, 6. Mai 2018 - 6. Sonntag der Osterzeit – Kollekte: f. den Taufkinder: Moritz Seemüller, Isabell Gretzinger, Lukas Christopher 101. Deutschen Katholikentag in Münster Duval de Navarre, Sophia Anna Mayer Bronnen 9.00 Uhr Hl. Messe Burgrieden 10.15 Uhr Wortgottesfeier Rot (Elena Braun, Felicitas Geist) 9.00 Uhr Hl. Messe 14.00 Uhr Taufeier + Erhard Hunger und Angehörige, Konrad Geiselmann Taufkind: Lara Pojtschenk (Melissa Bakirdas, Marwin Frick, Jonas Geiger, Sarah Hunger) (Ines Steck, Angelika Götz, Carina Besirske, Lukas Geist) Bihlafngen Rot 10.15 Uhr Hl. Messe 10.15 Uhr Hl. Messe + Jht. Gottfried Hunger, Annelie Stahl, Paul und Maria Miller Achstetten (Georg Schlink, Maximilian Eggert, Timo Hunger, Emma Frick) 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Schöttler-Familien-Band 18.30 Uhr Maiandacht beim Käppele, Riedhalde Bühl 10.15 Uhr Hl. Messe Bühl + Waltraud, Josefne und Josef Kohler, Karl und Anna Thanner und 10.15 Uhr Hl. Messe Angehörige 14.00 Uhr Maiandacht auf dem Henkenberg – mitgestaltet vom Chor (siehe Gemeinsamer Anzeiger) Montag, 30. April 2018 Stetten Burgrieden 9.00 Uhr Hl. Messe 13.30 Uhr Maiandacht mit den Erstkommunion-Familien und Fami- lien mit Kindern (Benno Braun, Anna-Lena Karey, Josua Göttle, Feli- Dienstag, 1. Mai 2018 – Hl. Josef der Arbeiter citas Geist) Achstetten 9.00 Uhr Hl. Messe

Rot Gemeinsamer Anzeiger 10.15 Uhr Hl. Messe (Franziska Schlink, Timo Hunger, Katharina und Luisa Hunger) Vorträge/ Informationsveranstaltungen / Kurse in d. Diözese Rottenburg Mittwoch, 2. Mai 2018 Sie können auf unserer Homepage (kirche-rottal.de), unter „Veran- Bronnen staltungen“ mehr Termine über aktuelle Veranstaltungen erfahren.... 9.00 Uhr Hl. Messe schauen Sie einfach mal rein!

Burgrieden Priesterjubiläum Pfarrer Viktor Moosmayer 18.30 Uhr Friedensgebet in ökumenischer Verbundenheit „Unwiderrufich sind Gnade und Berufung, die Gott gewährt. Nachdem wir bei meinem „Diamantenen“ Lob und Dank“ dem Herrn Donnerstag, 3. Mai 2018 gesagt haben, möchte ich viel Lob und Dank sagen, für die überwäl- Bühl tigende, liebevolle Teilnahme, allen, die mitgefeiert, mitgewirkt, sich 18.00 Uhr Hl. Messe mitgefreut haben und die mir gute, aufmunternde und dankbare Wünsche zukommen ließen. Freitag, 4. Mai 2018 Bihlafngen Geldzuwendungen für das „Baby-Hospital“ der Caritaskinderhilfe 13.45 Uhr Beichtgelegenheit Bethlehem: 4655,00 €. 14.00 Uhr Rosenkranz Für dieses doch stolze Ergebnis ein „herzliches Vergelt`s Gott!“ 14.30 Uhr Wallfahrtsmesse In dankbarer Verbundenheit Ihr Pfarrer i. R. Viktor Moosmayer Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17 Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl  11 

Jugendbibeltag 2018 haus abgegeben werden. Wir sagen schon heute ein herzliches Ver- gelt`s Gott für Ihre Hilfe. ... am Sa. 5. Mai 2018, in Burgrieden in der Rottalhalle Spiele – Spaß – Freunde – Aktionen – Musik – Glauben – Herausfor- Eucharistische Anbetung in Burgrieden derungen. Nicht nur für Firmlinge, sondern für alle Teens der Seelsor- Geänderter Termin wegen des Maifeiertags: geeinheit ab 13 Jahre!! Einladung zur nächsten eucharistischen Anbetung in St. Alban, Bur- Für die Firmlinge ist die Teilnahme am Jugendbibeltag für den gan- grieden, am 8.5.2018. zen Tag verpfichtend! Wie gewohnt, wird nach der 8 Uhr Schüler-Messe das Allerheiligste Der JuBiTa beginnt um 9.00 Uhr in der Rottalhalle Burgrieden. Um zur persönlichen Anbetung ausgesetzt und es bietet sich den gan- 17.30 Uhr werden wir den JuBiTa ausklingen lassen. Der Besuch der zen Tag die Gelegenheit, vor Gott ein wenig zur Ruhe zu kommen, Samstagabendmesse um 18:00 in der Kirche St. Alban kann dazu ein eine Zeitspanne vor dem Allerheiligsten im Gebet, in der Stille oder schöner Abschluss sein. Bist du bereit? Das wird bestimmt ein toller im Zwiegespräch mit Ihm zu verbringen.Oder aber in Gemeinschaft Tag, an den Ihr euch gerne zurückerinnern werdet. zu besonderen Zeiten (siehe Schaukasten): 9 und 11 Uhr Rosenkranz, 15 Uhr Anmeldung für Nicht-Firmlinge: Kurzer Anruf in den Pfarrämtern ge- Barmherzigkeitsstunde, 16 Uhr Gebet für Priester und Eheleute, 17 nügt, damit wir das Mittagessen planen können. Die Teilnahme, incl. Uhr Anbetungslieder und 20 Uhr Abschluss. Jedermann ist dazu ein- Verpfegung ist kostenlos – Getränke gibt’s zum Selbstkostenpreis. geladen nach Belieben zu verweilen, sich so beschenken zu lassen Wir bitten um Kuchen oder Gebäck für den Nachmittag. und gleichzeitig unserem Herrn Jesus Christus die Ehre zu geben. Burgrieden: 07392 17014 - Achstetten: 07392 2122 Bittprozession – St. Georg, Rot Friedensgebet Für viele Gläubige ist die Teilnahme an der Bitt-Prozession in der Bitt- Einladung zum Friedensgebet in ökumenischer Verbundenheit am woche ein Zeugnis ihrer Dankbarkeit. Mi. 2.5.2018 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Alban Burgrieden Wir laden Sie ein am Montag 7. Mai 2018 um 18.30 Uhr. Abmarsch ist vor der Kirche. Um 19.15 Uhr Hl. Messe in St. Georg Rot und anschlie- Kirchengemeinderatssitzung ßend herzliche Einladung zur Einkehr im Gemeindehaus. Nehmen Die nächste öfentliche KGR-Sitzung fndet am 2.5.2018 um 19 Uhr Sie Ihre Anliegen und Bitten mit. Bittet und es wird Euch gegeben. im Kindergarten St. Alban statt. Die Tagesordnung fnden Sie am Aushang in der Kirche.

Katholische Erwachsenenbildung: Aus der Nachbarschaft Hektik & Genuss Planung macht‘s möglich Die Seelsorgeeinheit und die Biberacher Ernährungsakademie laden Herzliche Einladung zum Achstetter Maifest ein zum Vortrag und Verkostung. Es gibt Infos zur Nahrungsmittel- entwicklung in Deutschland, Verzehrgewohnheiten, Genussregeln, Der Musikverein Achstetten e.V. feiert am Montag, 30. April und Genusstest, Entwicklung Haushaltsgrößen und Energiebedarf, Heiß- Dienstag 1. Mai 2018 wieder sein traditionelles Maifest. Zum Auf- hunger und Snacks, Essen zwischendurch und nebenher, immer takt am 30. April ab 21 Uhr spielt die Band „X-Plosive“ und ihr Ruf mehr neue Convenience, nachhaltige Lebensmittelauswahl und als Stimmungs- und Partyband eilt ihr voraus. dann geht‘s zum Abschluss zum Genießen der Kostproben. Am 1. Mai sorgt ab 11 Uhr die Kapelle „Ehgnerländer“ für einen Termin: 08.05.2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Achstetten perfekt umrahmten Frühschoppen. Unkostenbeitrag: 4 €, Referentin: Frau Liselotte Rieger, Landwirt- Dazu bietet der Musikverein ein reichhaltiges und leckeres Mittag- schaftsamt Biberach essen an. Anmeldung bitte im Pfarrbüro Burgieden, Bei Kafee und Kuchen unterhält Sie ab 14.30 Uhr der Musikver- Tel. 17014 oder per Mail an [email protected] ein Burgrieden. Ab 18 Uhr spielt zum Festausklang der Musikverein Achstetten. Andacht zu Ehren der Muttergottes auf dem Henkenberg mit Hockete Herzliche Einladung zur Andacht zu Ehren der Muttergottes am So. Gesangverein „Liederkranz 1895 e.V.“ 06.05.2018 auf dem Henkenberg. Die Andacht beginnt um 14.00 Uhr und wird vom Bühler Män- Oberholzheim nerchor musikalisch mitgestaltet. Sitzgelegenheit ist vorhanden. Im Chorkonzert am 28.04.2018 in der Wielandhalle Oberholzheim, Anschluss lädt der KGR-Bühl, wie jedes Jahr, zur Hockete mit Kafee Beginn 20.00 Uhr und Kuchen und Würstchen auf dem Schulhof ein. Bei schlechtem mit dem Gesangverein “Liederkranz 1895 e. V.” Oberholzheim und Wetter fndet die Andacht in der Kirche, und die Hockete im Schul- dem Sängerbund Staig. saal statt. Dazu ganz herzliche Einladung für Gäste aus Nah und Fern!! Der KGR-Bühl Zu unserem Chorkonzert laden wir Sie recht herzlich ein. Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr. Bitte an die Bühler Hausfrauen um Kuchen/ und Tortenspenden Zum Henkenbergfest am So. 06.05.2018 sind wir für Kuchen/Tor- Die Vorstandschaft ten-Spenden sehr dankbar. Diese können vor der Andacht im Schul-

Gemeindeblatt Burgrieden  Rot  Bühl Freitag, den 27. April 2018  Nr. 17 Schwendi 07353 2941 Burgrieden 07392 914773 Munderkingen 07393 3155 www.metzgerei-sax.de P Frische PQualität PHerkunft PHauseigene Schlachtung

Wochenend-Knüller-Preis: Do./Fr./Sa .: Krusten-Braten v. mageren Schweinebug mit grobem Salz u. schwarzem Pfeffer gewürzt kg 7,49 € Angebotswoche: Di., 24.04. - Sa., 28.04.2018 (Angebot nur solange Vorrat reicht - Irrtum vorbehalten) Bauchscheiben deftig gewürzt für Grill und Pfanne 100 g 0,69 € ------Siedfleisch von der Rippe 100 g 0,89 € ------Puten-Grillsteak orientalisch gewürzt 100 g 1,19 € ------Paprika-Lyoner mit frischem Paprika 100 g 1,09 € Kalbfleisch-Leberwurst mit frischem Bärlauch 100 g 1,29 € Fleischkäse-Aufschnitt verschiedene Sorten (fein/grob/Kalb/Chili) 100 g 0,89 € Hausmacher Blut- und Leberwurst (½ Stücke aromaversiegelt) 100 g 0,99 € N-Rostbratwurst mit Thüringer Majoran 100 g 1,09 € ------Wurstsalat mit feinen Essiggürkchen 100 g 0,89 €

Rathausplatz 1/1 • 88483 Burgrieden Telefon (0 73 92) 9 38 30 17 Montag bis Samstag 8:00 - 19:00 Uhr *

Angebote gültig bis zum 28. April 2018 Zünftig grillen: Hier kommt die Frische: EDEKA Grillholzkohle Philadelphia Frischkäsezubereitung (1 kg = € 1,12) 2,5 kg Packung € 2,79 (100 g = € 0,57) 175 g Becher € 0,99 Warsteiner Premium Pilsner Weihenstephan frischer Joghurt mild (1 Liter = € 1,00) Kiste mit 20 x 0,5 Liter Flaschen, zzgl. 3,10 € Pfand € 9,99 (1 kg = € 1,78) mind. 3,5 % Fett, 500 g Becher € 0,89 Knorr Ketchup G + G Kräuterbutter-Baguette (1 Liter = € 3,00) 430 ml Flasche € 1,29 (100 g = € 0,28) 175 g Packung € 0,49 Zünftig feiern Knackfrisch auf den Tisch: Freixenet Sekt Eichblatt hell oder rot (1 Liter = € 5,32) 0,7 Liter Flasche € 3,99 aus dem Ländle, Deutschland, Klasse I Stück € 0,99 Wodka Gorbatschow (1 Liter = € 8,56) EDEKA Cherrytomaten aus Spanien 37,5 % Vol., 0,7 Liter Flasche € 5,99 (100 g = € 0,50) Klasse I, 200 g Schale € 0,99 Aperol Aperitivo Italiano Erdbeeren aus Spanien (1 Liter = € 12,84) 15 % Vol., 0,7 Liter Flasche € 8,99 (1 kg = € 3,73) Klasse I 400 g Packung € 1,49 Wir sind ausschließlich für private Kunden und Familien da. Deshalb geben wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen ab. Solange Vorrat reicht - Wir bitten um Ihr Verständnis. *Samstags schließt Metzgerei Sax um 13:00 Uhr Bu rgrieden Ih re Anzei ge soll in KW 19 er scheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 19: Mo, 7.5. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 19 spä tes tens am Do, 3.5. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de

Bu rgrieden Ih re Anzei ge soll in KW 18 er scheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 18: Mo, 30.4. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 18 spä tes tens am Do, 26.4. um 9 Uhr im Verlag ein gehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de