30 LANDKREIS BELK02 MITTWOCH, 12. JUNI 2019 ©MITTELBAYERISCHE | Kötztinger Umschau | Landkreis | 30 | Mittwoch, 12. Juni 2019

SCHMERZEN Vorträge stießen aufein reges Interesse

CHAM. Schmerzen sindein wichtiges Thema–auchbei hochsommerlichen Temperaturen: Mehr als50interessier- te Zuhörer waren zumVortragsabend derSanaKliniken in dieChamer Stadt- halle gekommen. ChefärztinPDDr. Anita Breuund Oberarzt Dr.Matthias Vogelvon derAbteilung für Anästhe- sieund Intensivmedizin derKliniken informierten über dasThema Schmerzmanagement. Die Veranstaltung fand anlässlich des„8. Aktionstagsgegen den Schmerz“statt. Neben denSanaKlini- ken desLandkreises Chambeteiligten sich bundesweit mehr als 300Gesund- heitseinrichtungenandem Aktions- tag, zu demdie Deutsche Schmerzge- sellschaft e. V. jedesJahr am ersten Dienstag im Juni aufruft. Im Zentrumder beiden Vorträge standen sowohlanästhesiologische Verfahrenbei operativen Eingriffenals Diese Menschen aus demLandkreis wurden vomRoten Kreuz für bis zu 175Blutspenden ausgezeichnet. FOTO:EMANUEL KLEMPA, BRK auch dieBehandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen. Dennei- nerseitsist es fürPatienten immer von größterBedeutung, dass Operationen Siealle helfen –immer wieder schmerzfreiund möglichstohneBe- einträchtigungdes Allgemeinbefin- dens durchgeführt werden. Auf der an- derenSeite berichtet jeder vierteDeut- EHRUNG DasRote Kreuz demheutigenAbend, sehr gernezum mann Gruber,Cham, LudwigPfeil- ger, ReinhardRuhland, alle Cham,Mi- sche über chronische Schmerzen, die Ausdruck bringen möchten.“ schifter, Cham,Johann Platzer,Cham, chaelFink, Roding, AlfonsZollner,Ro- mit starken Beeinträchtigungenoder hatviele Menschenaus Neben denGeschäftsführern des JohannMuehl, Roding,StefanBischoff, ding,Silke Huber,Ränkam, Rosmarie mit psychischen Belastungeneinher- demLandkreis Cham für BSD,Georg Götzund Dr.FranzWein- Furth, JosefBauer,Joseph Hausladen, echt, Furth,Manfred Schoetz,Furth, gehenkönnen. auer,sowie Dr.ChristineEndres-Akba- PeterWittmann, alle Waldmünchen, Wolfgang Aschenbrenner,Ramsried, In ihrem Vortrag „Angstlos zurOP– biszu175 lebensretten- ri, Medizinaldirektorin derRegierung JosefLaumer, Siedling, Ludwig Feld- Peter Kaczmarek, Bad Kötzting, Chris- Diemoderne Anästhesie undihre de Blutspenden ausge- derOberpfalz, überreichten Funktio- bauer,, EvelindeFischer, tian Schwarz, Geigant, Anna Gruber, Möglichkeiten“rücktePDDr. Breu die näre derjeweiligenKreisverbände die- Stachesried,Robert Liegl,Altrandsberg, Waldmünchen, MarionHeimerl, Aufgaben unddie große Bedeutung zeichnet. se ganz besondere Auszeichnung. Jürgen Hackl, Ottenzell, ChristineSei- Waldmünchen, Siegmund Kolbeck, vonAnästhesisten in denMittelpunkt. Als ReinhardGräml ausdem Kreis- derer, , Hans Roider,Pösing, Herbert Laurer,beide Neukirchen Hl. So habe dasenglische Fachmagazin CHAM/LANDKREIS. Das marinafo- verbandAmberg-Sulzbach fürseine Erich Stangl,Schönthal, Kurt Laumer, Blut, DanielaHeigl,Birnbrunn,Matthi- „BritishMedicalJournal“ vorwenigen rum in Regensburg erfülltesichmit 200 geleisteten Blutspenden aufdie Schorndorf, Rita Ascherl, , Jo- as Krottenthaler,Kronwitt,Michaela Jahrenüber diegrößten medizinischen Dankbarkeit und Anerkennung,als Bühnegebeten wurde,honorierteder sef Gross, Weiding. Altmann, Hermann Eckl, beideTrait- Errungenschaftenvom 19. Jahrhun- derBlutspendedienst desBayerischen gesamteSaaldiese sagenhafteZahl mit 75 Blutspenden: IrmgardSimml, sching, Adelheid Augustin, FranzLe- dert bis heute abstimmen lassen. „Die RotenKreuzes (BSD) 318Rekordspen- großem Applaus. Im Anschluss über- , Hubert Kerscher,Falkenstein, onhard, beide Stachesried,Josef Weiss, Anästhesie belegtedabei dendritten deraus derOberpfalzfür 75,100, 125, zeugte KabarettistChris Boettchermit Alois Fischer,, Warzenried,UlrichHutter, Renate Platz“,betonte Breu. 150, 175 und sogar 200lebensrettende einer eigensfür diesen Event ausgear- FranzLausser,Michelsneukirchen, Mi- Morschheuser, Lam,Monika Plötz, Bei operativen Eingriffenstünden Spenden auszeichnete. beiteten Kostprobe seines umfangrei- chael Bauer,Rettenbach, MariaReisin- Lam, RitaHammerl, Tiefenbach, Her- viele Möglichkeitenfür eineAllge- Dassdiese Menschen Großes leis- chen Programms undentließdie Men- ger, Rossbach-Wald,ElfriedeSenft, bert Scharf,Lederdorn,RudolfLohber- meinanästhesie –umgangssprachlich ten, beweisen auch diebewegenden schen mit einem Lachen in denRe- Schillertswiesen, Richard Gregori,Zell, ger,CorneliaDachs,beide , Vollnarkose –odereine Regionalanäs- Geschichten von Gela Allmann und gensburgerAbend. Ludwig Althammer,Chammünster, Manfred Aschenbrenner,, thesie zurVerfügung, erklärtedie Felix Brunner, diesich nach schweren Die Geehrten, 125 Blutspenden: Al- PeterBösl, Markus Ferstl, Karl Kreilin- AndreasBrandl, Arrach, Wolfgang Chefärztin.Nebenwirkungen, Kompli- Unfällen mithilfeetlicher Bluttransfu- fonsPrasch, Zell, Reinhold Piendl, Vogl, Arrach, Anton Saurer, Ried,Hel- kationen oderRisikenfür alleAnäs- sionen zurückins Leben kämpften. Im Obertrübenbach, HeinrichAltmann, mut Heigl, ,Josef Kirsch- thesieverfahren seienzurückgegan- Gespräch mit BR-ModeratorMichael Furth, AntonGrassl,Waldmuenchen, MEISTE BLUTSPENDEN bauer,DieterSchuster,beide Hohen- gen. „Heutzutage ist dieAnästhesie sta- Sporer sorgtensie mit ihren emotiona- Reinhold Meindl, Arnschwang,Max warth,Thomas Gruber,,Al- tistischgesehensogarweniger gefähr- lenSchilderungen für spürbare Gänse- Engl,Dalking, PeterKoch, Schönebeck. 175Blutspenden: Reinhard Pfeil- fonsPfeilschifter,Garten, Reinhard lich als Autofahren“,schloss Breuihre haut. 100Blutspenden: RichardMühlbau- schifter, Radling Aschinger,Rieding,Ludwig Ippisch, Ausführungen. „Wir möchten Ihnen unseren Dank er,Rötz, Alfred Wagner, Falkenstein, Hiltersried,JohannaBindl,Schönthal, Ein anderesFeld stellte Dr. Vogelin aussprechen undSie dafürauszeich- Konrad Schweiger,Wald, Karl Heu- 150Blutspenden: JosefSemmel- Christine Piendl,Schorndorfsried,Jo- seiner Präsentation „Wenn der nen, dass Sie immerund immer wieder schneider,, Georg Köppl, mann, Falkenstein,Max Lehrer, sefWanninger, Schorndorf,Franz Schmerz denTag bestimmt –Ursache, dazu bereit sind zu helfen“, wandte Walderbach, Sophie Loy, Walderbach, Wald, RobertSchötz, Furth, Josef Pongratz, Johann Vogl,beide Stams- Diagnose, Behandlung“ vor.Schmer- sich BSD-GeschäftsführerDr. Franz Egon Schmidhuber,Walderbach, Ger- Wühr, Bad Kötzting, FranzBauer, ried, MartinPöschl,, Her- zenhättenzwar alsWarnhinweise des Weinauer in seiner Anspracheandie hard Wutz,Walderbach, Richard Grafenkirchen, Pemfling, Xaver- mann Berg,Pinzing, Thomas Meindl, Körpers auch „positive“Aspekte. Sie Menschen im Saal undergänzte: „Ih- Kienzl, Beucherling, JohannDummer, Schegerer, Schorndorf, AlfredMuel- Thomas Mennel,Weiding, Georg Wan- sollten aber nie auf dieleichteSchulter nen gebührtunser Respektund unsere Zell,Martin Preis,Zell, Anna Müller, ler, ninger,Weiding, Martin Bergbauer, genommen werden, weil sich sonst die hohe Anerkennung,was wir, auchmit Loibling, KlausDaschner,Cham, Her- . Gefahreiner Schmerzchronifizierung erhöhe. Unterchronischen Schmerzen verstehe man Schmerzzustände, die über einen Zeitraum von mehreren Monaten anhalten. „In einem solchen chronischen Stadium haben Schmer- Luchsmorde: Anklage zugelassen zenkeine Warnfunktion mehr.Sie sinddannzueiner eigenständigen Er- krankung geworden, wobei zumeist UMWELT Im September nachzuweisen, dass er eine sogenannte Wiewiederholt berichtet, waren mehrereauslösendeSchmerzursachen Lebendfalle benutzt hat. Aufgrundder Mitte Mai2015 viervordere Gliedma- zu findensind“, erläuterteVogel. findetder Prozessgegen dort gesicherten Spuren undweiterer ßen vonLuchsenimBereich Lamer VordiesemHintergrund müsse eine einen 53-Jährigenstatt. Beweismittel besteht nach Auffassung Winkel aufgefunden. DerFundwar sorgfältige Diagnostik erfolgen. „Wir derStaatsanwaltschaft derhinreichen- überregional in die Schlagzeilen gera- machen allerdingsnicht selten dieEr- de Verdacht, dassder Beschuldigte mit ten, nichtzuletzt wegender Ausset- fahrung, dass geradePatientenmit VONTANJAFENZL Hilfedieser Falle Luchsen nachstellte zung einerhohen Belohnung durch chronischen Schmerzen langeumher- undimZeitraumzwischen Juni 2014 das Bayerische Umweltministerium in irren, bevor sie denWeg zu einem Spe- CHAM. Der Termin fürden Prozess undSeptember 2016einen Luchs fing, Höhe von 10 000 Euro fürHinweise zialisten finden“,soDr. Vogel. wegender Tötungeines Luchsessteht Immer wieder verschwandeninden welchen er anschließend mit einer aufden Luchsmörder. DerFallhatte fest. Die VerhandlungamAmtsgericht vergangenen Jahren im Bayerischen Kurzwaffetötete. umfangreiche Ermittlungen insRollen Cham wurdeauf 12. Septembertermi- Wald Luchse. Jetztkommt es in ei- DieVerhandlung wird Richter And- gebracht, in deren Verlauf sichauch niert,teilteein Sprecher desAmtsge- nem Fall zum Prozess. FOTO:HEINL/DPA reasLeckerführen, teilte dessen Kolle- dieVorwürfe gegenden nunAngeklag- richtsamDienstagmit. Angeklagtist ge ErichVogl aufAnfrageunseres Me- ten erhärteten. demnach ein53-jährigerLand-und chendeTatbeteiligungnachgewiesen dienhauses mit. Beider Verhandlung Wiedie Staatsanwaltschaft betonte, Forstwirtaus demLamer Winkel. werden. Der Mann, Jahrgang1965, sind vierZeugengeladen, darunterer- konnte beieiner Vergleichsuntersu- Werallerdings gehoffthatte,dass wird wegenvorsätzlichen Besitzes mittelnde Polizeibeamte. Voraussicht- chungder in denLuchspfoten aufge- demBeschuldigten wegender bundes- zweier verbotener Waffenund eines lich wird am 12. September auch be- fundenen Geschossteile undder si- weit in die Schlagzeilen geratenen auf- Verstoßes gegendas Bundesnatur- reitsdas Urteilgefällt werden. chergestelltenMunition keineÜber- gefundenenLuchspfoten derProzess schutzgesetzangeklagt. Konkret:Poli- Dem Angeklagten drohen fürdas einstimmung festgestellt werden. gemacht wird,wird enttäuscht.Wie zeibeamtefandenbei dem53-Jährigen Vergehen gegendas Waffengesetz Ebenso wenigerbrachte dieVergleichs- Staatsanwalt MarkusPfaller von der im Haus ein Nachtsichtgerätfür Geldstrafeoderbis zu drei Jahre Frei- untersuchung deraufgefundenen Chefärztin PD Dr.Anita Breu und Staatsanwaltschaft Regensburg bereits Schusswaffenund einenselbstgebau- heitsstrafe sowie wegendes Verstoßes Luchspfotenmit denbeim Beschuldig- Oberarzt Dr.Matthias Vogelreferier- vor einigen Wochen mitteilte, konnte tenWurfstern.Außerdem versuchtdie gegen dasBundesnaturschutzgesetz tensichergestellten Luchspfotenund ten. FOTO:SANA/ALEXANDERSCHLAAK demAngeklagtenhierkeine ausrei- Staatsanwaltschaft demAngeklagten Geldstrafeoderbis zu fünf Jahre Haft. LuchsohreneineÜbereinstimmung.