Ausgabe Oktober 2018 vom Mittwoch, 26. September 2018 der Region Babenhausen

3. Oktober: Gallusmarkt in Babenhausen SEITE 10

Landestheater Schwaben gastiert im Theater am Espach SEITE 3 vhs bietet für das aktuelle Semester wieder ein buntes Programm SEITE 4 ABC-Schützen starten in ihr erstes Schuljahr SEITE 16

Abbildung beispielhaft TOP Abbildung beispielhaft ANGEBOT Neue Mode Neue Mode Brille komplett inkl. Hartschicht & zu Superentspiegelung zu TOP TOP Preisen! Ferne oder Preisen! Nähe komplett Sonnenbrille komplett 129 *,- Brillenfassungen Einstärken- Gleitsicht- sonnenbrille sonnenbrille * ab 1€ Gleitsicht- komplett komplett 18

* *

brille 20

komplett 39,- 97,- 0. * .1 31 s

217,- i b ig

• Topmodische Fassung aus unserem lt Aktionssortiment • Kunststoffgläser mit UV-Schutz gü

• Tönung Grau 85%, Braun 85% ot * Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. oder Grün 85% b

Brillenfassungen sind nur mit unseren Gläsern kombinierbar. ge Aktion gültig bis 31.08.2018 An 2 Babenhausen

Das nächste LEBENin erscheint am Dienstag, 30. Oktober 2018. Bitte beachten Sie den Anzeigen- und Redaktionsschluss: 17. September 2018. LEBENin, Marktplatz 11, 89257 Illertissen Redaktion: Nadine Valentin, Telefon (07303) 175-45, E-Mail: [email protected] Anzeigen: Gabriele Spahn, Telefon (07303) 175-33, E-Mail: [email protected]

Landestheater Schwaben im Fuggermarkt Seite 3 vhs bietet wieder vielseitiges Programm Seite 4 Geburten, Sterbefälle und EheschließungenSeite 5 64. Auflage des Automobilslaloms: „Massage Vital“ zieht Spitzensport auf der Olgishofer Straße nach Weinried Seite 6 Babenhausen. Am Sonntag, 21. Oktober, findet auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Baben- Veranstaltungen und hausen und Olgishofen, die während des gesamten Tages für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist, Termine Seite 8 der 64. Babenhauser Automobilslalom statt. Veranstalter ist der „Automobilclub Babenhausen im ADAC e. V.“. Ab 10 Uhr gehen die Teilnehmer klassenweise an den Start. Dabei hat jeder Teil- „Kischtaklopf’r“ suchen nehmer nach einem Trainingslauf drei Wertungsläufe über je 1150 Meter. Es handelt sich dabei um Verstärkung Seite 9 Wertungsläufe um den Südbayerischen ADAC-DSMB-Slalom-Cup und um DMBS-Slalom-Cup Gallusmarkt im Südost, bei denen jeweils eine Lizenz des Deutschen Motorsportbunds (DMSB) oder eine Tages- Fuggermarkt Seite 10 lizenz erforderlich ist. Text/Foto: Fritz Settele Veranstaltungen und O DER EINTRITT IST FÜR DIE ZUSCHAUER FREI. FÜR DAS LEIBLICHE WOHL IST GESORGT. Termine Seite 12 Anderson-Negele begrüßt Azubi Seite 15 ABC-Schützlinge erleben ersten Schultag Seite 16 Hier brennt bestimmt nichts an Greuther Theater spielt Kaviar trifft Currywurst Seite 17 Feuerwehr veranstaltet Tag der offenen Tür Namen & Neuigkeiten mit Schauübungen am 3. Oktober aus der Region Seite 18 Babenhausen. Die Feuerwehr Räume und die Ausrüstung Tag der offenen Tür Babenhausen wird auch dieses der Feuerwehr Babenhausen bei Zimmerei Heckel Seite 20 Jahr wieder traditionell am 3. zu besichtigen, sowie Förder- Gewinnspiel: 5 x 1 Tierischer Oktober ihre Türen für inte- mitglied der Freiwilligen Feu- Heimatkalender Seite 22 ressierte Besucher öffnen und erwehr Babenhausen zu wer- ein buntes Rahmenprogramm den. Branchenverzeichnis bieten. Auch für die Unterhaltung der der Region Seite 23 Während des gesamten Tages jungen Besucher ist mit einer können die Fahrzeuge der Hüpfburg, Kistenrutschen Feuerwehr Babenhausen samt und dem Löschen eines Brand- Beladung aus nächster Nähe hauses bestens gesorgt. Selbst- besichtigt werden. Selbstver- verständlich verpflegt das be- O IN EIGENER SACHE ständlich steht fachkundiges währte Küchenteam der Feu- Die LEBENin-Redaktion freut sich im- Personal zur Beantwortung erwehr ab circa 10 Uhr die mer über Leser-Beiträge. Schicken sämtlicher Fragen rund um die Gäste mit frischem Kessel- Sie gerne eine Nachricht mit Ihrem Feuerwehrarbeit und -technik fleisch, Schnitzel mit Pommes Beitrag als txt- oder doc-Dokument, bereit. Die diesjährige Vorfüh- fahrzeug aufzeigen und wie ge- sowie Feuerwehrwurst und Fotos als jpg-Datei per E-Mail an: rung wird den Vergleich zwi- wohnt nachmittags sattfinden. Kaffee mit hausgemachten [email protected] schen einem Feuerwehrfahr- Des Weiteren besteht den gan- Kuchen und Torten. zeug und einem Flugfeldlösch- zen Tag die Möglichkeit, die pm/Foto: FFW Babenhausen

IMPRESSUM „LEBENin“ ist eine Verlagsbeilage der Illertisser Zeitung und der Memminger Zeitung vom Mittwoch, 26. September 2018, sowie online unter www.illertisser-zeitung.de | Verteilte Auf- lage: circa 10.000 Exemplare | Verlagsleiter: Andreas Schmutterer | Anzeigenleiter: Rüdiger Hoebel | Regionalverlagsleiter: Johannes Brehm | Verantwortlich für Text: Nadine Valentin; Peter Rothermel (Ltg.) | Verantwortlich für Anzeigen: Gabriele Spahn, Nicola Richter (Ltg.) | Layout: Medienzentrum Augsburg GmbH | Titelfoto: Mirko/stock.adobe.com Babenhausen 3

Landestheater gastiert in Babenhausen Diese Stücke sind im Fuggermarkt zu sehen

Babenhausen. Seit Jahren sind renden Künstlertreff. In der mehr als die Farben Gelb die Auftritte des Memminger Nachkriegszeit wurde es und Braun hasst er es, ange- Landestheater Schwaben zum amerikanischen Offi- fasst zu werden. Die Ermitt- (LTS) im Theater am Espach zierscasino. Schließlich er- lungen der Polizei scheinen fester Bestandteil im kulturel- oberte sich die unerschro- schnell abgeschlossen zu sein len Leben Babenhausens. Be- ckene Maria ihr Café wieder und Christopher beschließt, reits jetzt können sich Thea- zurück. Mit Songs der jewei- den Täter selbst zu finden. terfreunde aus dem Fugger- ligen Epoche – vom Chanson Er bricht aus seiner bisher markt und Umgebung auf die über Volkslied und Schlager eng abgesteckten Welt aus Spielsaison 2019 freuen und bis hin zu Rock’n’Roll und und wagt sich weit über die ein Abo für die drei Auffüh- Jazz – lassen die LTS-Ak- Grenzen hinaus. Eine span- rungen buchen: Am Samstag, teure die Kaffeehauskultur nende Reise beginnt, die den 5. Januar, am Freitag 15. Fe- des 20. Jahrhunderts und da- Jugendlichen nicht nur zum bruar, und am Sonntag, 17. mit auch ein faszinierendes Täter führt, sondern auch März, bieten Schauspieler des Stück Weltgeschichte im sein bisheriges Leben kom- LTS wieder niveauvolle Un- Theater wieder aufleben. plett auf den Kopf stellt. terhaltung. Beginn der Aufführung ist um 19.30 Uhr. ● Mit „Margarethe Maul- ● Am Samstag, 5. Januar, tasch“ bringen die LTS-Ak- kommt mit „Café Rieger“ ● Nervenkitzel verspricht die teure am Sonntag, 17. März, eine von Patrick Schimanski am Freitag, 15. Februar, ab 18 Uhr ein Drama von Spruchdes Monats! inszenierte musikalische um 19.30 Uhr auf dem Pro- Christopher Nußbaumeder Zeitreise in die 1920er- bis gramm stehende Auffüh- auf die Bühne. Die Inszenie- 1950er-Jahre auf die Bühne. rung „Supergute Tage oder rung von Kathrin Mäder Entscheide Dich für Menschen, Sie entführt in das legendäre „Die sonderbare Welt des dreht sich um Margarethe die Dich in Deiner echten Version lieben. Memminger Kaffeehaus, Christopher Boone:“ In der Maultasch, eine Tiroler Lan- Alle Anderen, die Du erst beeindrucken musst, dem jahrzehntelang die Inszenierung von Thomas desfürstin des 14. Jahrhun- damit sie Dich mögen, ebenso extravagante wie pa- Ladwig liegt der Nachbars- derts. Die heute auch als verschwenden Deine Energie & Zeit. tente Wirtin Maria Rieger hund Wellington mit einer „frühe Angela Merkel“ be- – Elmar Rassi – vorstand. Diese junge Frau, Mistgabel im Bauch auf dem zeichnete Frau muss bereits mit einem Hang zu neuester Rasen. Der 15-jährige Chris- zu ihrer Zeit unter dem Mot- Mode und gutem Ge- topher wird schnell verdäch- to „vom belächelten Mäd- schmack sowie einem Händ- tigt. Der Jugendliche weiß chen zur respektierten chen fürs Geschäft, machte beinahe alles über Mathema- Machtpolitikerin“ gegen das Café zum angesagten Lo- tik, aber nur sehr wenig über männliche Bevormundung kal der Stadt . Menschen. Er liebt Prim- sowie die eigenen Minder- Es entwickelte sich in den zahlen und die Wahrheit so- wertigkeitsgefühle und se- 1930er-Jahren zum vibrie- wie die Farbe Rot. Noch viel xistische Rollenklischees an- kämpfen. In unruhigen Zei- dER REGioN BaBENhaUsEN ten wird sie gegen ihren Wil- len verheiratet und auf die politische Bühne gestellt. Dort findet sie – unterstützt von einem aufklärerischen Berater und gefährdet durch NadiNE KEVacKlentin die Intrigen machthungriger ihre Redaktionsleiterin Männer – erst langsam ihren fürdas LebeniN Platz. Die schöne, junge Frau muss sich gegen uner- Telefon[07303] 175-45 wünschte Liebes-Avancen e-E-MaMailil::nnaaddiinnee..vkealecknt@[email protected] ebenso wehren wie gegen politische Übergriffe. Ihre eigenen Lebenswünsche und GaBRiELEsPahN Sehnsüchte haben wenig Platz. Schließlich aber ge- ihre Mediaberaterin winnt Margarethe an Macht- fürdie Region Babenhausen bewusstsein und führt ihr undUmgebung Land zu wirtschaftlicher und kultureller Blüte. Bis die Telefon [0 73 03]175-33 Pest ausbricht. clb E-Mail:[email protected]

O KARTEN Der Gesamtpreis für das RichaRdWEiss Theater-Abo 2019 mit drei Aufführungen beträgt 25 bis ihrMediaberater 30 Euro, je nach Kategorie. fürdie Region Egg, Lauben, Nähere Informationen und undUmgebung Karten gibt es bei Textil Telefon[08331] 109-168 Kast, Auf der Wies 10 in E-Mail:[email protected] Auf die Bühne des Theaters am Espach kommen die Schauspieler Babenhausen, Telefon- des Landestheater Schwaben mit drei neuen Stücken. Foto: Schatz nummer (08333) 93246. 4 Babenhausen | Unterallgäu

KURZ GEMELDET Makeup 55+, leckere Eintöpfe und Schokoladentasting Einige Neuheiten im Vhs-Programm für Herbst und Winter – Gesundheit wieder im Mittelpunkt Babenhausen. Eine gesund- Wegener noch „Piloxing“, ner „Original Thailändi- heitsbewusste, abwechslungs- eine Kombination aus Pilates schen Küche“. Und wer es reiche Küche und Fitnessange- und Boxen, an. Reines „Pi- gerne süß liebt, dem könnten bote nehmen auch in diesem lates“ mit Klàra Somogyi ge- die Kurse von Birgit Heel Jahr einen breiten Raum im hört ebenso seit Jahren zum gefallen: Sie bietet die Her- Herbst- und Winter-Angebot Gesundheitssektor wie die stellung von Urschokolade der Volkshochschule (Vhs) in Problemzonengymnastik für („Genuss ohne Reue“) und Babenhausen ein. Rund 30 Frauen mit Vhs-Leiterin ein Schokoladentasting an. Angebote finden sich in den Sonja Rau-Schädle. ● Kunst und Sprache: Eben- neuen Programmheften, die in ● Schönheit: Axel Fastner falls zum festen Bestandteil örtlichen Geschäften, Banken widmet sich dem perfekten des Vhs-Programms in Ba- und im Rathaus ausliegen. Im Aussehen der Frauen, unter benhausen gehört Christine Folgenden eine Übersicht über anderem mit „Easy Beauty – Hammerers „Englisch Kon- Themenschwerpunkte und Das wirklich einfache und versation B1“, bei der über Kurse: schnelle Make-up“ und dem aktuelle Themen und lokale ● Gesundheit: Den Schwer- neu im Programm befindli- Begebenheiten gesprochen punkt des Programms bildet chen „Make-up 55+“. Das wird. Perfektes Englisch ist der Gesundheitssektor. So körperliche Wohlbefinden dabei keine Voraussetzung. präsentiert etwa Annegret soll Brigitte Haefeles „5 Ele- In einem Nähkurs für Mäd- Hörmann die „Faszination mente Frühstück – Indivi- chen ab zwölf Jahren werden Viele Touren gibt es beim Unterallgäuer Wander- des Wünschelrutengehens“ dualität statt Einheitsbrei“ unter Anleitung von Maria herbst – auch rund um Bad Grönenbach. samt praktischen Anwen- fördern. Striegel „Unikate selbst ge- Foto: Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach dungen. Für Mütter mit Ba- ● Ernährung: Zweiter macht“. Dabei sollten die bys ab sechs Monaten oder Schwerpunkt des Pro- Teilnehmer mit der Nähma- Ich bin dann mal weg… – beim Kleinkindern bis zu drei Jah- gramms ist das Thema Er- schine schon etwas vertraut ren gibt es einen „Mutter- nährung. Bei Doris Singer sein und diese selbstständig Unterallgäuer Wanderherbst Kind-Hatha-Yoga-Kurs“ etwa dreht sich alles um das bedienen können. fs Unterallgäu. Pilgern auf dem Jakobsweg – das mit Sabine Binder, ebenso Kochen mit dem Thermo- verbinden die meisten mit Nordspanien. Doch Hatha Yoga für Anfänger mix. Sie bietet die Kurse O ANMELDUNGEN auch im Unterallgäu gibt es einen Jakobsweg. und Fortgeschrittene. Au- „Genießen im Herbst“ oder Anmeldungen sind bei Eine Pilgerwanderung auf diesem wird heuer ßerdem verspricht Binder „Saisonale Gerichte im Win- Sonja Rau-Schädle unter der Abschluss des Unterallgäuer Wander- „Stressbewältigung durch ter und Frühjahr“ an. „Lust Telefon (08333) 925022 herbsts. Insgesamt werden zwischen 29. Sep- Achtsamkeit“. Dazu passt auf Backen“ mit dem oder per E-Mail an tember und 8. Oktober 30 geführte Wanderun- auch das Angebot von Bri- Schwerpunkt Rühr- und [email protected] gen angeboten. „Es gibt Angebote für Ge- gitte Haefele, nämlich Mürbeteig will Heidi Ehr- möglich. schichtsinteressierte, Erholungssuchende, „Kraftvoll, fit und gesund mann wecken. Zusätzlich Sportliche, Gesundheitsbewusste, Naturfreun- durch den Herbst mit den bietet sie Kindern im Alter O HIER GIBT ES NOCH FREIE de, Heimatverbundene und so weiter – für je- fünf Elementen und der von neun bis 13 Jahren ein PLÄTZE BEI DEMNÄCHST den Geschmack ist etwas dabei“, sagt Landrat Tao-Touch-Methode“. Bei vorweihnachtliches Backen BEGINNENDEN KURSEN: Hans-Joachim Weirather. Organisiert wird der der „Aquafitness für Jeder- an. Bei Doris Reiter dreht Mutter-Kind-Hatha-Yoga Wanderherbst vom Landkreis Unterallgäu zu- mann“ mit Anita Grauer und sich in diesem Jahr dagegen (BA5204 und BA5208), sammen mit der Unterallgäu Aktiv GmbH. Alle Johanna Bertele geht es zu alles um Eintöpfe. Auch darf Aqaufitness für Jedermann Touren werden von Experten geführt. unterschiedlichen Zeiten ins der Klassiker „Herren ko- (BA 5408,BA5410,BA5412), Abschluss des Wanderherbstes ist die Unterall- Schwimmbecken des Senio- chen gemeinsam ein Menü“ Thermomix-Kochen im gäuer Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg am renzentrums. Corinna We- nicht fehlen. Sowohl vegeta- Herbst (BA6404),Kraftvoll, Sonntag, 7. Oktober, organisiert von der Unter- gener hält die Teilnehmer rische Gerichte als auch Cur- fit und gesund.... (BA 5308), allgäuer Projektgruppe „Pilgerwege“ in Zu- bei „Zumba Gold und Step“ ry-Variationen verspricht Faszination Wünschelruten- sammenarbeit mit der Unterallgäu Aktiv auf Trab. Außerdem bietet Pimphawan Ebinger mit sei- gehen (BA1472). GmbH. Start ist um 7 Uhr am Parkplatz an der Kirche St. Stephanus in Haselbach. Zunächst geht es nach Kirchheim, wo um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Gottesdienst stattfindet. Ziel der Wanderung ist Loppenhau- sen. Nach einer gemeinsamen Mittagseinkehr fährt ein Bus die Pilger zurück zum Ausgangs- punkt nach Haselbach. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich bei Tobias Klöck von der Unterallgäu Aktiv GmbH. Er beantwortet auch Fragen zum Wan- derherbst unter Telefon (08261) 995643 oder per E-Mail [email protected]. pm

O EIN PROGRAMMFLYER zum Unterallgäuer Wanderherbst liegt im Landratsamt Unterallgäu sowie in den Ge- meinde-, Kur- und Stadtverwaltungen kos- tenlos zum Mitnehmen aus. Alle Veranstal- tungen sowie den Flyer zum Herunterladen gibt es auch im Unterallgäuer Wanderportal Im Gesundheitsbereich bietet die Vhs Babenhausen auch dieses Mal wieder eine Vielzahl an Kursen unter www.wanderportal-unterallgaeu.de. an. Foto: Kzenon, stock.adobe.com Babenhausen | Unterallgäu 5

KURZ GEMELDET Das Elterncafé bietet wieder ein vielfältiges Programm Unterallgäu. Ernährung, Nähen und Organisa- tion rund ums Kind – nach der Sommerpause startet das Elterncafé wieder mit vielfältigen Themen. Das kostenlose Angebot der Schwan- gerenberatungsstelle am Unterallgäuer Gesund- heitsamt und der Koordinierenden Kinder- schutzstelle (KoKi) richtet sich an Schwangere sowie Mütter und Väter von Kindern bis zu drei Jahren. Das Elterncafé findet alle zwei Wochen statt, immer in den ungeraden Kalenderwochen dienstags von 10 bis 11.30 Uhr im Werkstattla- den in der Maximilianstraße 51 in . Bei Bedarf werden die Kinder in Anwesenheit der Eltern auch betreut. Folgende Themen ste- hen im Herbst und Winter an: Foto: Aliaksei Lasevich, stock.adobe.com ● Mode: Bei „Nähen für die Kleinsten“ am 23. Oktober können auch Teilnehmer ohne Vor- kenntnisse, unter Anleitung von Jennifer Geburten, Eheschließungen Vogt, Windeltaschen, Schnullerbänder oder & Sterbefälle Halstücher für Babys nähen. ● Organisation: „Planung ist das halbe Leben – aber eben nur das halbe“, mit diesem Titel hat Familienkalender für die Region – Juni, Juli & August Hauswirtschaftsmeisterin Evelyn Reffler ih- ren Vortrag am 9. Oktober überschrieben. Geburten ● 20. Juli 2018 ● 4. August 2018 Carlotta – Patricia Göppel Johanna Katharina Selinger ● Nahrung: Am 20. November informiert Di- In der Zeit vom 1. Juni 2018 geb. Dopfer und Martin und Jörg Schneller, Kirch- plom-Ökotrophologin Miriam Marihart über bis zum 31. August 2018 wur- Göppel, Babenhausen. haslach. „Endlich! Essen mit Mami und Papi“. de im Standesamt Memmingen ● 21. Juli 2018 ● 8. August 2018 die Geburt folgender Kinder Levian – Jennifer Winkler Martina Hämmerle und ● Basteln: Unter Anleitung der Floristin Chris- registriert; die jeweilige Ein- geb. Sucherlan und Jochen Christian André Peikert, tel Lidel basteln die Teilnehmer am 4. De- willigung zur Veröffentlichung Winkler, Niederrieden. Augsburg. zember Weihnachtsdekoration. Am 18. De- liegt vor: ● 8. August 2018 ● 14. August 2018 zember findet eine gemütliche Austauschrun- Leon – Susanne Hust geb. Andrea Ingrid Neumann de statt. pm ● 15. Juni 2018 Schlögel und Manuel Hust, und Dietmar Oskar Sajfulla – Madina Kadyrova Babenhausen. Schätzthauer, Babenhau- O KONTAKT und Bulat Sulimanov, Ba- ● 10. August 2018 sen, GT Klosterbeuren. Weitere Informationen gibt es bei der KoKi benhausen. Hannes Peter – Michaela ● 18. August 2018 unter der Telefonnummer (08261) 995402, ● 16. Juni 2018 Saur geb. Witt und Michael Karin Agnes Klemt und und bei der Schwangerenberatung unter Charlotte – Isabell Teresa Saur, . Thomas Belgardt, Kirch- der Telefonnummer (08261) 995412. Boxler geb. Paulmaier und ● 10. August 2018 haslach, GT Herretshofen. Armin Boxler, Boos. Felix Elias – Tanja Paster- ● 21. August 2018 ● 25. Juni 2018 nak und Christoph Alexan- Nadine Keck und Patrick Leopold Franz Ludwig – der Pasternak-Kurtz geb. Peter Valentin, Babenhau- Angelika Felbermeir geb. Kurtz, Niederrieden. sen. Mayer und Stefan Felber- ● 16. August 2018 ● 30. August 2018 meir, Niederrieden. Mina – Jennifer Merk geb. Ann-Kathrin Sailer und ● 25. Juni 2018 Hack und Ralf Merk, Otto- Benjamin Michael Wiest, Obeida – Diana Abdulaal beuren. Babenhausen. und Hssan Abdulaal, Boos. ● 21. August 2018 ● 27. Juni 2018 Anna – Eva-Maria Kienle Rafael – Jasmin Geiger geb. geb. Sauter und Michael Sterbefälle Schadt und Florian Edgar Kienle, Babenhausen. In der Zeit vom 1. Juli 2018 bis Geiger, Egg a.d.Günz. zum 31. August 2018 wurde ● 6. Juli 2018 im Standesamt Babenhausen Valentina Claudia – Jessica Eheschließungen der Sterbefall folgender hier Metroglou-Rohrbeck geb. In der Zeit vom 1. Juli 2018 bis aufgeführter Personen beur- Metroglou und Patrick zum 31. August 2018 haben im kundet. Rohrbeck, . Standesamt Babenhausen diese ● 8. Juli 2018 Paare die Ehe geschlossen: ● 5. Juli 2018 Quirin – Kathrin Lessmann Lidwina Josefa Schweig- geb. Reisch und Michael ● 6. Juli 2018 hart, Babenhausen. Lessmann, Pleß. Susanne Schlögel und Ma- ● 11. Juli 2018 ● 11. Juli 2018 nuel Hust, Babenhausen. Josef Huber, Babenhausen, Melina – Natalie Albrecht ● 6. Juli 2018 GT Klosterbeuren. geb. Walter und Dietrich Al- Martina Huber und Andre- ● 6. August 2018 brecht, Niederrieden. as Bader, Oberschönegg, Theresia Reichle geb. Wai- ● 18. Juli 2018 GT Weinried. bel, Winterrieden. Jonas Moritz – Anita Maria ● 14. Juli 2018 ● 8. August 2018 Haugg geb. Eckhard und Christian Mareen Wiesner Eva Maria Burghardt geb. Das Elterncafé bietet unter anderem einen Kurs Alexander Josef Haugg, und Stefan Milz, Babenhau- Höchenberger, Oberschön- „Endlich! Essen mit Mama und Papa“ an. . sen, GT Klosterbeuren. egg. Foto: nataliaderiabina, stock.adobe.com AnzeigeAnzeige Praxisumzug/NeueröffNuNg Private Massagepraxis FranzKalischek Klosterbeuren

Versicherungs- Entspannung für schutz bei einem starken Partner! Körper und Geist Fürst-Fugger-Straße 3 87727 Babenhausen Franz Kalischek feiert mit „Massage Vital“ in Weinried HerzlicHen GlückwunscH NEUERÖFFNUNG zumneustart in weinried und weiterhin viel erfolg! „Altes“ – Außerdem sorgen ein separater mit ihrem Angebot vor. Franz Loslassen Eingang und Parkplätze direkt Kalischek betont: „Mein be- und in Erinnerung behalten vor der Praxis für noch mehr sonderer Dank geht an alle Komfort. „Derzeit noch in Pla- bisherigen und zukünftigen „Bewährtes“ – nung ist eine Infrarot-Wärme- Patienten für das entgegen- Übernehmen kabine mit Duschmöglichkeit“, gebrachte Vertrauen sowie wie er verrät. Was weiterhin ein ganz besonderes Danke- „Neues“ – bleibt, ist die Möglichkeit einer schön auch an alle Geschäfts- Schaffen kurzfristigen Terminvergabe, partner und Freunde, die regelmäßige Angebote sowie mich und Andrea beim Neu- Eine gute Massage kann heilen, ein neues Hochzeits-Arrange- bau unterstützt haben und pflegen und entspannen. Sie ist ment. uns zur Seite stehen.“ lin eine Wohltat für Körper und Tag der offenen Tür Geist. Ob reine Entspannung O KONTAKT oder medizinische Therapie – am 29. September Franz Kalischek „Massage seit rund 20 Jahren ist Franz Wer sich selbst vom neuen Pra- Vital“, Sportplatzweg 12 in Kalischek die richtige Adresse. xisangebot überzeugen möch- Weinried, Telefon (08333) Als staatlich geprüfter und te, hat am Samstag, 29. Sep- 946744. anerkannter Masseur feiert er tember, Gelegenheit dazu. nun mit seiner privaten Massa- Franz und Andrea Kalischek O TERMINABSPRACHE Wirgratulieren gepraxis „Massage Vital“ die laden von 10 bis 15 Uhr zu ei- Großen Wert legt Franz zurNeueröffnung! Eröffnung seiner neuen Praxis- nem Tag der offenen Tür ein. Kalischek auf Behandlungen räume in Weinried. Am Sonntag, 30. September, ohne Unterbrechung. Deshalb „Die Praxis ist ebenerdig ge- gibt es für Interessierte von 11 ist eine telefonische Terminver- staltet und damit fast barriere- bis 16 Uhr eine weitere Gele- einbarung notwendig und frei auch für Rollstuhlfahrer genheit die neue Praxis ken- zwar von Montag bis Freitag und Patienten mit Gehwagen nenzulernen. Zudem stellt sich von 12 bis 14 Uhr – auch Ter- bestens erreichbar“, betont in dieser Zeit die Baufirma minvereinbarungen für Wein- Franz Kalischek. Wölfle & Glöckler vor Ort ried sind ab sofort möglich.

herzlichen Glückwunsch Ihr Energiespezialist aus der Region KNEIPP HAUSTECHNIK wärmeundwohlfühlbäder zur Wir gratulieren zu den Kneipp Haustechnik He neueröffnung! GmbH & Co. KG rzlichen neuen Räumen Gl Pilzweg 10 ückwunsch ReisebüRoehRmann und wünschen 87739 Breitenbrunn und ihRe nummeR 1 auf deR Wies! viel Er viel Erfolg! folg Telefon 08333/93132 · www.reisebuero-babenhausen.de in Telefon: 0 82 63 / 416 den neuen 87727 Babenhausen · Schöneggweg 39 Telefax:082 63 / 642 Praxisräum Telefon 08333–920 70 www.kneipp-haustechnik.de en! www.energiehandel-sued.de

Wir wünschen ein gutes Gelingen!

Paradiesische Füße PARTY- SERVICE F Fußpflegepraxis UlrikeKONRAD GUTSCHKA Im Paradies10 Hermann Gutschka 87743Egg a.d. Günz 87727 Klosterbeuren Tel. 08333 9274878 Hauptstr. 4 Fax/Tel. 08333/946529 AnzeigeAnzeige Praxisumzug/NeueröffNuNg Private Massagepraxis FranzKalischek Klosterbeuren

O ZUR PERSON Wir wünschen viel Erfolg ● Nach seiner Ausbildung in den neuen Räumen an der Sebastian- und bedanken uns für die Kneipp-Schule Bad gute Zusammenarbeit! Wörishofen war Franz Kalischek im Kranken- Innen- & Außenputz haus und Fassadendämmung in einer Praxis in Heimer- Fließestrich tingen tätig. Renovierung ● Fort- und Weiterbildun- Neubau gen im Bereich Therapie Trockenbau und Wellness absolvierte Gerüstbau er berufsbegleitend am ulmkolleg, in der Sebasti- an-Kneipp-Schule und beim VPT Bayern. ● Im Oktober 1999 mach- te sich Franz Kalischek mit der Praxis „Massage Vital“ in Klosterbeuren selbständig. IhrMeisterbetrieb für: ● Ab Oktober 2018: Franz Kalischek ist staatlich geprüfter und anerkannter Masseur. Ab Neueröffnung „Massage Kamin- und Ofenbau Oktober bietet er seine Behandlungen in neuen Praxisräumen im Vital“ Franz Kalischek in Kachelöfen Kaminöfen Sportplatzweg 12 in Weinried an. Foto: Steve Siebert Weinried. Heizkamine Pelletöfen Entspannen, genießen Kaminbau&-sanierung Herde O THERAPIEANGEBOT: LeistungenTHERAPIEANGEmit privaterBOT: Bachstraße 26 Telefon: 08263 /301 99 01 O & vorbeugen 87739 Breitenbrunn ärztlicherLeistungenVerordnunmit privaterg E-Mail: [email protected] Telefax: 08263 /301 9902 ärztlicher(Privatrezept):Verordnung Zum Patientenkreis von Franz Massage gekühlte Marmor- www.ofenbau-simon.de (Privatrezept):● Klassische Massage Kalischek zählen überwiegend steine zum Einsatz. Beliebt ist ● KlassischeManuelle LymphdraiMassage nage auf Gesundheit achtende zudem die Massage mit Kräu- ● ManuelleNaturfango/HeißLymphdrailuftnage Selbstzahler sowie Privatpa- terstempeln, die im Wasserbad ● Naturfango/Heißluft tienten mit ärztlicher Verord- erwärmt werden und mit hei- Leistungen ohne nung, die von einem vielseit- mischen Kräutern gefüllt für LeistungenVerordnungohne Verord- gen Angebot profitieren. Muskeln und Haut gleicher- nung(Selbstzahler):(Selbstzahler): So bietet eine La Stone Thera- maßen Gutes tun. Schlaflosig- ● Aromaölmassage pie beispielsweise ein echtes keit, Stress und Verspannun- ● Aromaöl-Energie- Entspannungserlebnis. Ovale, gen werden sanft gelöst. Massage glatt geschliffene Basaltsteine Auch andere Massageformen ● La Stone Therapie werden im Wasserbad auf bis wie Ganz- und Teilkörper- ● Ohrkerzentherapie zu 60 Grad erhitzt, auf Hände massagen, Gesichtsmassagen, ● Manuelle Lymphdrainage und Füße aufgelegt und der Manuelle Lymphdrainagen ● Migränebehandlung Rücken damit massiert. Zu- und auch Naturfango sind sehr ● Kräuterstempel-Massage sätzlich kommen bei dieser beliebt. lin ● Fußreflexzonenmassage ● Tuina-Massage, Akupressur Wieder ein erfolgreiches Projekt! ● Klassische Massage Wir wünschen alles Gute zur neueröffnung. O WOHLBEFINDEN VERSCHENKEN Eine entspannte Ge- Mitglied im schenkideeGeschenkidefüre fürjungjungund altundsindalt sinddie individudie indivi-ellen Wohlfühlpaketeduellen Wohlfühlpaketeund Ge- www.hwr-babenhausen.de schenkgutscund Geschenheinekgutscheinebei „Massagebei „MassageVital“.Vital“. Schöneggweg 5·BaBenhauSen ·Tel.083 33/2077·Fax946028

lg Wir wünschen viel Erfo d in den neuen Räumen un WOHNEN MIT NATURSTEIN r die NATURSTEIN IMWEAULLNSSENESSBERBÄDEEICHR bedanken uns fü KÜCHENARBEWELLNITESSSPLABÄDETTENR gute Zusammenarbeit. KÜCHENARBEITGRASPLABMTTALEEN GRABMALE Hauptstr. 11 Winterrieden Frundsbergstraße 18 Tel.: 0 83 33 | 14 25 [email protected] % 08333/8491 87727 Babenhausen Fax: 0 83 33 | 38 37 huber-schloegel.de 8 Terminkalender

KURZ GEMELDET Veranstaltungen & Termine

Tanzcafé des Salonorchesters Stammtisch in der Dienststelle (6 bis 12 Jahre) und 17 bis 21 Babenhausen Babenhausen des Dominikus-Ringeisen-Wer- Uhr offener Treff für alle ab 12 Babenhausen/Kirchheim. Am Sonntag, 30. kes, Hofbrühl 10, Babenhau- Jahre. September, spielt das Salonorchester Baben- Monatlich an einem Donners- sen, Info-Telefon (08333) Bis 31.12.: Bilder von Gretel hausen im Landgasthof Zum Adler in Kirch- tag, 14.30 Uhr: VdK schließt 9234538 oder (0174) sich dem evangelischen Salzgeber, Café Fahrenschon. heim zum Tanzcafé. In der Zeit von 15 bis 18 7425693. Gemeindenachmittag an. Uhr können die Besucher in lockerer Atmo- Zusammenkunft im evangeli- Jeden ersten und dritten 1. MONTAG sphäre bei Kaffee und Kuchen zuhören, mitsin- schen Gemeindehaus, Mittwoch des Monats, 16 bis OKTOBER gen und tanzen. clb Termine: Tagespresse. 18 Uhr: BuS – Beratung für Arbeiterwohlfahrt: Senioren, im Rössle, Helfer-Essen, 17 bis 20 Uhr. Täglich von 10 bis 18 Uhr: Jochumstube. „MiKaPeLA & TILL“: nächste Künstlerkreis Babenhausen: Station ist St. Rochus in Egg Malerei – Fotografie – Jeden ersten Mittwoch im 3. MITTWOCH Egg a.d.Günz. Das Ensemble „MiKaPeLA & Skulptur, Dauerausstellung Monat, 14 bis 15 Uhr: Bürger OKTOBER Till“ wählt für seine einstündige Darbietung in- im Kreis-Seniorenwohnheim. unterstützen Senioren (BuS), FFW-Verein: Tag der offenen spirierender Instrumentalstücke, Lieder und Literaturstunde im Rössle mit Tür mit Mittagstisch, 10 Uhr. Texte bewusst kleine Kirchen und Kapellen in Täglich zu besichtigen (außer Fred Strittmatter, Eintritt frei. Kath. Landvolkgemeinschaft: den Dörfern der Umgebung Babenhausens mit Ruhetag): Bilder von Gretel Salzgeber, Café Fahrenschon. Jeden Donnerstag (außer in Bergmesse auf der Juget Alpe, ihren teilweise wenig bekannten Kostbarkeiten den Ferien), 9 bis 10 Uhr: zwischen Immenstadt und aus. Mit ihrer Musik wollen sie in diese Klang- Montag bis Freitag von 8 bis BRK-Frauenarbeitskreis, Missen, 10.30 Uhr. und Gottesräume (ver)führen und gleichzeitig 9.45 Uhr: Bad im Senioren- Seniorengymnastik im Rot- die Frage nach Gott inspirieren. Die nächste zentrum für Öffentlichkeit Kreuz-Haus, Bahnhofstraße. DONNERSTAG Station dieser Kapellentour ist am Sonntag, 28. geöffnet, 1. Mai bis 30. 4. OKTOBER Oktober, um 16 Uhr in Egg a.d.Günz, St. Ro- September geschlossen. Jeden Donnerstag, 14 bis chus. Der Eintritt ist frei. pm 16.30 Uhr: Arbeiterwohlfahrt Evang.-Luth. Pfarrei Baben- Jeden Montag, 10 bis 11.30 Babenhausen e. V., Lebens- hausen: Treffen Gruppe Uhr: Schlaganfall-Sport- mittelhilfe an Bedürftige im „Pflegende Angehörige“ im Herbstausflug des gruppe, Treffen im Haus ehemaligen Feuerwehrhaus, Café Sonnenschein des Kreis- Pro-Physio, Am Espach. Frundsbergstraße 10 ½. senionrenheims St. Andreas, Touristikvereins 10 bis 12 Uhr. Babenhausen. Der Herbstausflug des Touristi- Jeden ersten Montag im Jeden Donnerstag, 14.30 bis vereins wird dieses Jahr unter dem Motto „Eine 16.30 Uhr: Kleiderkammer Monat: VDK-Stammtisch im 7. SONNTAG BIO-kulinarische Reise durchs Allgäu“ angebo- Café Rosa. (Annahme und Abgabe), im OKTOBER ten. Die Teilnehmer besuchen die Bio-Schau- ehemaligen Feuerwehrhaus, DAV, OG Babenhausen: käserei in Wiggensbach, die auf der Grünen Jeden ersten Montag im Frundsbergstraße 10 ½. Woche in Berlin zum zweiten Mal mit einer Säuling, Allgäuer Alpen, Monat, 19 Uhr: „Menschen Leitung: Christian Hummel, Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Nach der Jeden Donnerstag (außer begegnen Menschen“ – Telefon (08333) 9232673. Führung mit abschließender Verkostung kann Asylkontaktgruppe Ferien): Übungsstunden für den Herzsport von 16.30 bis vor Ort eingekauft werden. Babenhausen – Kirchhaslach: Kath. Landvolkgemeinschaft: 18 Uhr und 18 bis 19.30 Uhr, Anschließend geht es weiter nach Missen zum Treffen im Rössle. „Aktion Minibrot“ zum Ernte- Dreifach-Turnhalle. Biohof Siegel. Landwirt Herbert Siegel erhielt dank, nach dem 10-Uhr- Jeden Montag, 18.15 Uhr: ebenfalls auf der Grünen Woche eine Silberme- Jeden Donnerstag (außer Gottesdienst. DAV Ortsgruppe Babenhau- daille für seinen Rindersaftschinken. Damit Ferien): Übungsstunden für sen: MTB Tour, Treffpunkt nicht genug, kämpfte er sieben lange Jahre da- den Rehasport von 17.30 bis MITTWOCH Uhrengeschäft Rupp, Leitung 10. rum, seine Rinder auf der Weide schießen zu 18.30 Uhr und 18.45 bis OKTOBER Kai Rupp, Telefon (08333) 19.45 Uhr, Dreifach-Turnhalle. dürfen, um den stressigen Transport zu vermei- 95 14 2 und Franz Körper BuS Literaturstunde: den. Obendrein produziert ein Sternekoch her- (08333) 95382. Der Schauspieler Fred Stritt- vorragende Fertiggerichte in Bioqualität, die Jeden Freitag, 8 bis 13 Uhr: matter liest... und erzählt eine Wochenmarkt Auf der Wies. die Gruppe reichlich verkosten darf. Auch hier Jeden letzten Montag im Stunde in einem literarischen Streifzug Geschichten und gibt es die Möglichkeit einzukaufen. Monat, 15 Uhr: Bürger unter- Jeden Freitag (Oktober bis Gedichte zum Thema „Bäu- Um das schöne Allgäu noch weiter genießen zu stützen Senioren („BuS“) – Ostern), 20 Uhr: Schachfreun- me“; Gasthaus Rössle, Roter können, ist abschließend eine Einkehr in Akams Seniorennachmittag für alle de Frickenhausen/Lauben, Saal (1. Stock), 14 bis 15 Uhr, „Zum Lustigen Hirsch“ geplant, wo bei Kaffee älteren Mitbürger/innen, im Schachspielen in Frickenhau- Eintritt frei. und Kuchen oder einer Brotzeit die wunder- Café Rosa Babenhausen. sen, Bergstraße, Dorfgemein- schöne Aussicht genossen werden kann. pm schaftshaus, Kontakt: Jochen Jeden Dienstag: Skigymnastik Klug, Telefon (08333) 31 73. DONNERSTAG in Dreifachturnhalle, 19 Uhr. 11. OKTOBER Jeden Freitag (außer Ferien), Evang.-Luth. Pfarrei Am ersten Dienstag im Monat, 16.30 bis 17.30 Uhr: CVJM- Babenhausen: Gemeinden- 19 Uhr: Treffen Schlaganfall- Kinderstunde: Kinder 4 - 8 Jah- achmittag mit Vortrag von Sport-Gruppe: im Gasthaus ren, evang. Gemeindehaus, Dieter Spindler zum Thema Rössle. Akazienweg 4, Babenhausen. „Frauen aus dem Hause Jeden ersten Dienstag im Fugger: Von Retterin bis Jeden ersten Freitag im Giftmischerin“, 14.30 Uhr. Monat, 17 bis 18 Uhr und nach Monat, 19.30 Uhr: Obst- und Absprache: Sozial-Raum-Pro- Gartenbauverein, Stammtisch Evang. Kirchengemeinde: jekt Inklusives Babenhausen – im Gasthaus Göppel. Frauenkreis – Führung im Beratung für Unfallopfer durch Textilmuseum Mindelheim, „Phönix Allgäu“, in der Jeden zweiten Freitag im Mo- Abfahrt am Evangelischen Foto: Karin Wolfgram Dienststelle des Dominikus- nat, 20 Uhr: Treffen „Löwen- Gemeindehaus, 18.15 Uhr. Ringeisen-Werkes, Hofbrühl stammtisch“, Gasthaus Pflug. TERMIN & ANMELDUNG 10, Babenhausen, Info-Telefon O (08333) 9234538 oder (0174) Jugendzentrum: Frundsbergs- FREITAG 12. OKTOBER Die Fahrt findet am Donnerstag, 18. Okto- 7425693. traße 3, Öffnungszeiten Mon- ber statt. Abfahrt ist um 9 Uhr und die tag 16.30 Uhr bis 19 Uhr Mä- DAV, OG Babenhausen: Rückkehr ist für circa 18 Uhr geplant. Jeden ersten Dienstag im delstreff (7 bis 18 Jahre); Mitt- Monatsversammlung mit Anmeldungen nimmt Karin Wolfgram unter Monat, 18 bis 20 Uhr: Sozial- woch 16.30 Uhr bis 19 Uhr Reisebericht „Cote d’Azur“, Telefon (08333) 4675 entgegen. Nichtmit- Raum-Projekt Inklusives Jungstreff (7 bis 12 Jahre); Frei- im Rot-Kreuz-Haus, Bahnhof- glieder sind herzlich willkommen. Babenhausen – Inklusiver tag 14 bis 16.30 Uhr Kids-Treff straße, Leitung: Ernst Weber. Terminkalender 9

Alles rund ums Bauen!

Besuchen Sie unseren neuen Markt in Ottobeuren! Baustoffe · Baumarkt · Türen · Sanitär · Fliesen · Holz 87727 Babenhausen · Schöneggweg 61 87724 Ottobeuren · Rudolf-Diesel-Str. 6 Tel. 08333/92180 Tel. 08332/79670-0 www.bauexpert-babenhausen.de Fachhändler der

Apothekerin Dr.Andrea Grandl 87727BABENHAUSEN ·Stadtgasse4 Telefon 08333/12 05 ·Fax 08333/37 99 Wirhaben durchgehend fürSie geöffnet!

Lösungen – so individuell „Kischtaklopf’r“ planen eine zweite Gruppe wie Sie selbst.

Babenhausen. Aufgrund der großen Nachfrage von Kindern und Jugendlichen, die gerne trom- Für alle die bauen meln, planen die Babenhauser „Kischtaklopf’r“ die Gründung einer zweiten Gruppe. Dafür sind oder sanieren wollen ... noch Plätze frei. Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren, die Rhythmus im Blut haben und das Trommeln auf dem Cajon – dem aus Peru stammenden „kleinsten Schlagzeug der Welt“ – lernen wollen, erhalten bei Reinhard Frauendorfer, Telefon (08333) 3842 oder Handy (0151) 12700065, nähere Informationen. Text/Foto: clb fuchs.holzbaulösungen ··08333.93280·holzbauloesungen.de

13. SAMSTAG 16. DIENSTAG mit Neuwahlen, im ev. Ge- OKTOBER OKTOBER meindehaus. Evang.-Luth. Pfarrei Baben- Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., Ortsgruppe Ba- SAMSTAG hausen: Frauenfrühstück mit 27. OKTOBER Vortrag von Klinikseelsorger benhausen: Stammtisch mit Josef Epp zum Thema Terminplanung für 2019, im Sozial-Raum-Projekt Inklusives Babenhausen: Kinderbetreu- „Damit die Zeit nicht verrinnt Gasthaus zur Post, 20 Uhr. ung (3 bis 6 Jahre) am Sams- – dem Leben Tiefe geben“, tagvormittag von 8.30 bis 12 von 9 bis 11 Uhr in der OASE SONNTAG 21. Uhr, in der Dienststelle des in Lauben, Kosten 8 Euro, OKTOBER Dominikus-Ringeisen-Werkes, Anmeldung unter Telefon Automobilclub Babenhausen: Hofbrühl 10, Babenhausen, In- (08333) 813522. Automobilslalom. fo-Telefon (08333) 9234538 DAV, OG Babenhausen: Hoch- oder (0174) 7425693. Theaterkreis Ulm: „Die Räu- grat, Rindalphorn, Allgäuer Al- ber“ – Schauspiel von Schiller, Hochzeitsmesse in der Veran- pen, Leitung: Wilhelm Miller, Anmeldung bei G. Scholtis, staltungshalle der Realschule Telefon (08333) 8760. Telefon (08333) 93222. Babenhausen.

22. MONTAG SONNTAG OKTOBER 28. SONNTAG 14. OKTOBER OKTOBER Arbeiterwohlfahrt: AWO Kath. Landvolkgemeinschaft: Kath. Landvolkgemeinschaft: Nachmittag für „Jung und „Klang-Raum-Gott“ – „Jubilate Deo“ – Ökumeni- Alt“ im Evang. Gemeindehaus, Inspirierende Instrumentalmu- scher Abendausklang im 14 bis 18 Uhr. sik, Lieder und Texte mit der Evang. Gemeindehaus, Gruppe MiKaPeLA & Till in gemeinsam veranstaltet mit 25. DONNERSTAG kleinen Kirchen und Kapellen der katholischen und OKTOBER rund um Babenhausen – evangelischen Gemeinde, Kath. Frauenbund Babenhau- sechste Station: Kapelle St. 19.30 Uhr. sen: Jahreshauptversammlung Rochus, Egg a.d.Günz, 16 Uhr. ANZEIGEANZEIGE

Gewerberegion Babenhausen e.V. r 3. Oktobe Gallusmarkt Babenhausen 2018

Herbst-und Allerheiligen- Ein Tag der „Familienfreude“ Gallun smarkt 11 bis ausstellungam3.Oktober 16 Uhr ge Zum Gallusmarkt im Fuggermarkt öffnet Entdecken Sie herbstliche Dekorationensideen werden wieder tausende Besucher erwartet fürIhr Zuhause, fürinnen und außen. Wir freuen uns aufSie! Babenhausen. Wie in den ver- mals schon – wie auch heute – gangenen Jahren findet am vom Gemeindepersonal aufge- Mittwoch, 3. Oktober, in Ba- stellt wurden. Krumbacher Str. 6 benhausen der Gallusmarkt in Auch in diesem Jahr ist es der Babenhausen Tel. 08333-1316 der Marktgemeinde statt. Gewerberegion Babenhausen Blumen Liedel www.blumen-liedel.de Auf die Besucher wartet ein wieder gelungen, den Gallus- reichhaltiges und abwechs- markt mit einem attraktiven lungsreiches Warenangebot in Rahmenprogramm zu einem Wir empfehlen unseren reichhaltigen Mittagstisch am Gallusmarkt! einem familienfreundlichen verkaufsoffenen Feiertag samt ebot Leberkäs Kochsalami Rahmen. Während die Händ- „Fußgängerzone“ im Kernbe- Marktang kalt, 1 Kilo 7,80 € 1 Kilo 8,20 € ler bereits ab 10 Uhr ihre Wa- reich, der tagsüber für den ren feilbieten, öffnen die zahl- Verkehr total gesperrt ist, zu Hochzeitssuppe, Krautschupfnudeln, reichen Ladengeschäfte von 11 gestalten. Kesselfleisch, Schweinebraten, Schnitzel, bis 16 Uhr ihre Tore. Dabei Zum Markt werden an die 140 Fleischküchle mit Beilagen verspricht die Gewerberegion Marktkaufleute aus nah und O Metzgerei Reiber Babenhausen „Herbstmarkt = fern erwartet, die von 10 bis 17 R Imbiss · Käseecke · Partyservice Familienfreude“ mit einem In Babenhausen kann am 3. Ok- Uhr ihre Waren feilbieten. Zu- Super-Spaß-Programm für die tober wieder unter freiem Him- dem haben zahlreiche Baben- Stadtgasse 17 · 87727 Babenhausen · Telefon 08333/14 82 Kinder sowie verschiedenen mel gebummelt werden. Foto: fs hauser Ladengeschäfte im Aktionen der Ladengeschäfte Marktbereich und auch im I INFOS IM INTERNET und Vereine einen unterhaltsa- lich auf der Bundesstraße B300 Ortsbereich zwischen 11 und Alle Infos rund um die Gewerberegion Babenhausen gibt es men Tag und einen entspann- beginnend bei der Günzbrücke 16 Uhr geöffnet. Vor allem für auch online unter www.gewerberegion-babenhausen.de. ten Aufenthalt im Fugger- und Auf der Wies bis zum obe- die Kinder gibt es ein großes markt. ren Ende der Stadtgasse ab- Rahmenprogramm – so kön- ass) 0 Uhr (l(letetztztererEiEinlnlass) Zum 25. Mal findet der Gallus- spielen. nen diese mit der Schwein- .–Fr. 10..0000––1818.0.00 Uhr Mo . – Fr. –1919.0.000UhUhr r 1313.0.000UhUhrr ++1717.0.00–0 SaSa.. 10.000–– markt traditionell am „Tag der chenbahn, Kinderkarussell nlass) Buden-Zauber mit (letzter Einlas ) r (letzterEiEinlnlasasss) Deutschen Einheit“ statt. und Miniautoscooter ihre 17.00 – 199..0000UhUhr (letzter SoSo.1. 7.00–1 Geschichte n. Nicht zuletzt wegen des enor- Runden drehen oder sich auf rtagen geschlosse An Feie men Echos in den vergangenen Die Tradition des Gallus- der Schiffschaukel fröhlich in Jahren, als zum Teil über markts, so der Heimatforscher die Luft schwingen. Damit 10.000 Marktbesucher in den Dieter Spindler, geht bis ins beim Bummeln durch die „Ba- Fuggermarkt strömten, behal- 16. Jahrhundert zurück. Die benhauser Meile“ das leibliche z 24 Beim Hohen Kreu sen ten die Verantwortlichen der aus dem Jahr 1828 überlieferte Wohl nicht zu kurz kommt, la- 87727 Babenhau 606 Tel. 0 83 33/94 67 Gewerberegion das bewährte Marktordnung regelte bereits den vielerlei kulinarische Salzprodukte und Geschenk- erhältlich! Konzept bei. So wird sich das die Anordnung der Marktstän- Köstlichkeiten und Getränke- gutscheine Auszeit für Körper, Geist und Seele Marktgeschehen hauptsäch- de in der Stadtgasse, die da- Oasen zum Verweilen ein. pm Genießen Sie die Harmonie zwischen Himalya-Salzsteinen, Sternenhimmel, das Rieseln der Saline und Entspannungsmusik. Das besondere Mikroklima entsteht durch den samtweichen Solenebel und beinhaltet alle Mineralien und Spurenelemente. Sie stärken somit Ihr Immunsystem und fördern u.a. die Heilung vieler Beschwerden. Nähere Infos sowie Anfahrt unter: www.salzoase-babenhausen.de

Neue Herbststyles zum verkaufsoffenen Feiertag am 03. Oktober 2018! Wir sind von 11 - 16 Uhr für Sie da!

95 49,95 39,

Bahnhofstr. 10a | 87727 Babenhausen ANZEIGEANZEIGE

Gewerberegion Babenhausen e.V. r 3. Oktobe Gallusmarkt Babenhausen 2018 Bücher für mehr Bildung Lions Club organisiert wieder Büchermarkt beim Gallusmarkt

Babenhausenen. Die Baben- liegen aber auch kulturelle die landwirtschaftliche Ausbil- hausener Lions verkaufen auch Vorhaben. Der Vorsitzende dung, im Allgäu zu Gast. Er in diesem Jahr auf dem Gallus- des Hilfswerks, Gottfried hat auch bei den Babenhause- markt gebrauchte Bücher, um Kölbl, ist seit mehr als 30 Jah- ner Lions einen öffentlichen damit Menschen in der so ge- ren in der Entwicklungszu- Vortrag darüber gehalten, was nannten Dritten Welt zu hel- sammenarbeit engagiert. Ein- man im Land tun kann, um die fen. Der Stand befindet sich – mal im Jahr, zum Gallusmarkt, Menschen von der teuren und wie im Vorjahr – gegenüber fördert man mit dem Verkauf gefährlichen Reise übers Meer dem Café „Ambiente“. Gut er- von Büchern Projekte seines in eine wirtschaftliche Fata haltene Bücher werden auch Förderkreises „Zukunft für Morgana abzuhalten. gerne am Stand entgegenge- Afrika“ in Senegal. Gottfried Kölbl verbürgt sich nommen. Die Babenhausener Lions ha- dafür, dass der Erlös der Bü- Lions International ist mit 1,4 ben schon vor Jahren einen cher 1:1 der Senegalhilfe zu Millionen Mitgliedern welt- Trinkwasserbrunnen in der Gute kommt. Er vergewissert weit eine der größten Hilfsor- Savanne gesponsert. Um die sich auch immer wieder auf ganisationen. Menschen aus Migration der Menschen ver- selbstfinanzierten Reisen dort- allen Berufen engagieren sich hindern, setzt man inzwischen hin, dass die Mittel bestim- in freundschaftlicher Verbun- auf schulische und berufliche mungsgemäß verwendet wer- Gottfried Kölbl vom Lions Club Babenhausen-Fuggermarkt übergibt denheit, um sich den Proble- Ausbildung. So haben die Ba- den. pm dem Caritas-Leiter Pierre Boubane den Clubwimpel als Dank für die men unserer Zeit zu stellen benhausener Lions schon den gute Zusammenarbeit beim Bau der Buschschule in Chouty. In die- und uneigennützig an ihrer Bau von zwei Buschschulen in O WER FÜR DIESES PROJEKT sem Dorf an der Grenze zu Guinea haben diese Kinder nun die Mög- Lösung mitzuarbeiten. einer entlegenen Gegend des SPENDEN MÖCHTE: lichkeit zumindest drei Jahre lang vor allem Schreiben, Lesen, Rech- Die Babenhauser Lions, mit Senegal ermöglicht. Lions-Hilfswerk Babenhau- nen und etwas Französisch zu lernen. Es ist die zweite „Lions-Schu- ihrem derzeitigen Präsidenten Im Juli war einer von Kölbls sen e.V. , Sparkasse Konto le“, die der Club zusammen mit dem Förderkreis Zukunft für Afrika Armin Rothdach, unterstützen Partnern in Senegal, Elhadji 240 570 010, BLZ 731 500 im Senegal gesponsert hat. Foto: privat in der Region viele soziale An- Francois Diouf, zuständig für 00 „Schülerhilfe Senegal“ Babenhausen Gallusmarkt Mittwoch 3. Oktober •10-17 Uhr Geschäfte geöffnet von 11-16 Uhr

Her bs Fami tm Schenk lie arkt Fa en nf = milie Sie reud Ta einen sich e! g! Fre un und einen uen terhalt Ihr KINDER PROGRAMM FÜR DIE »GROSSEN« Sie er en sich samen Karussell • Akku-Autos • Autoschau • Schmankerlstände mit Aufen tspa auf tha nnte Schiffschaukel • Schweinchen Eisenbahn • Köstlichkeiten • ca. 140 Fieranten und Babenh lt n aus in Tombolas örtliche Händler en. 12 Terminkalender

Uhr, Anmeldung und Informa- der Gartenabfälle, nur holzig, KURZ GEMELDET Kettershausen tion unter Telefon (08333) 7 bis 16 Uhr. 4792. SAMSTAG Tanzkurs im Jugendraum 13. OKTOBER Oberschönegg, 20 bis 22 Uhr. 29. SAMSTAG Gemeinde Kettershausen/ SEPTEMBER KulturLandschaft Günztal: Schützen- und Feuerschützen- „Naturgemeinde Kettershau- verein „Buchenwald“ Dieters- Winterrieden sen“, Fahrrad-Rundfahrt, hofen: Oktoberfest im Schüt- Treffpunkt Kettershausen, zenheim, 19.30 Uhr. 1. MONTAG Waldstraße 15, Wegstrecke OKTOBER circa 5 bis 8 Kilometer. Schützenverein: Dorfmeister- 2. DIENSTAG OKTOBER schaft im Schützenheim, Kindergarten Pusteblume: El- 19 Uhr. Kellmünz ternbeiratswahl im Schützen- heim Oberschönegg, 20 Uhr. DIENSTAG 2. OKTOBER 29. SAMSTAG SEPTEMBER DONNERSTAG Schützenverein: Dorfmeister- 4. schaft im Schützenheim, Obst- und Gartenbauverein: OKTOBER 19 Uhr. Ausflugsfahrt – ganztägig. Tanzkurs im Schützenheim- Oberschönegg von 20 bis 22 Uhr, Anmeldung und Informa- DONNERSTAG SONNTAG 4. OKTOBER 30. SEPTEMBER tion unter Telefon (08333) 4792. Schützenverein: Dorfmeister- TSV, Abteilung Eisstock: Eis- schaft im Schützenheim, stockturnier „Caelius Mons“ 19 Uhr. für aktive Eisstockmannschaf- DIENSTAG 9. OKTOBER ten. Feuerwehr: Übung im Feuer- Außensprechstunde der Fach- wehrhaus, 19.30 Uhr. Kindergarten: Kneipp-Fest im stelle für pflegende Angehöri- Im Oktober bietet der TSV Kettershausen einen Kindergarten, 14 Uhr. ge im Rathaus Babenhausen, FREITAG Zumba-Kurs an. Foto: Stasisque/stock.adobe.com 8.30 bis 10.30 Uhr. 5. OKTOBER MITTWOCH Schützenverein: Dorfmeister- 10. OKTOBER Zumba-Kurs im Oktober 18. DONNERSTAG schaft im Schützenheim, in Kettershausen Marktgemeinderatssitzung, OKTOBER 19 Uhr; Preisverteilung um 19 Uhr. Rentensprechtag im Rathaus 20 Uhr. Kettershausen. Am Dienstag, 16. Oktober, Babenhausen von 8.30 bis Du los amol: Generalversamm- startet in der Turnhalle Kettershausen wieder 15.30 Uhr, Anmeldung unter SONNTAG lung mit Neuwahlen, im Ver- ein Zumba-Kurs mit Isabel. Start des sieben 14. OKTOBER Telefon (08333) 9400-22. Wochen lang laufenden Angebots ist immer einsheim, 19.30 Uhr. dienstags um 18.45 Uhr. Die Kosten für Mit- Wahlsonntag. Schützenvereine: Gemeinde- glieder belaufen sich auf 20 Euro, Nichtmitglie- pokalschießen im Schützen- 10. MITTWOCH heim Oberschönegg, 18 bis OKTOBER der zahlen 28 Euro. nake 17. MITTWOCH OKTOBER 22 Uhr. Veteranenverein: Stammtisch O KONTAKT Kolpingfamilie: Besichtigung Tanzkurs im Jugendraum im Gasthaus Krone, 19.30 Uhr. Infos und Anmeldung unter MHKW-Weißenhorn, 16 Uhr. Oberschönegg, 20 bis 22 Uhr. Telefon (0171) 1952189. FREITAG 12. OKTOBER 21. SONNTAG FREITAG OKTOBER 19. OKTOBER Schützenverein: Schießbe- Das Hundsmoor im Herbst & ginn, im Schützenheim, Kirchweihmarkt. Schützenvereine: Gemeinde- 19.30 Uhr. Fahrradtour pokalschießen im Schützen- Unterallgäu/Kettershausen. Die „Stiftung Kul- heim Oberschönegg, 18 bis DIENSTAG SAMSTAG turLandschaft Günztal“ lädt am Mittwoch, 3. 23. OKTOBER 22 Uhr. 20. Oktober, zu einer Veranstaltung mit dem Titel OKTOBER Frauenbund: Vortrag mit Ver- „Hundsmoor im Herbst: Moorgeschichte und SAMSTAG Bücherei: Krimiautorenlesung köstigung „Klein, aber fein – 20. in der Bücherei. Moornutzung“ ein. Treffpunkt ist in Hawan- Häppchen vom Profi, im Pfarr- OKTOBER gen, Bahnhofstraße 78, auf dem Parkplatz am hof, 19 Uhr. Schützenvereine: Gemeinde- SONNTAG ehemaligen Bahnhof, um 14 Uhr. Bei einem pokalschießen im Schützen- 28. Herbstspaziergang zum Hundsmoor wird Ge- OKTOBER DONNERSTAG heim Oberschönegg, 18 bis bietsbetreuer Peter Guggenberger-Waibel die 25. OKTOBER 19 Uhr; um 20 Uhr: Preisver- Pfarrgemeinderat: Männer- Moorentstehung sowie die historische und heu- teilung. frühschoppen mit geistlichem tige Nutzung von Mooren erläutern. die Weg- Vereinsvertreterversamm- Input, im Schulungsraum der lung, 19 Uhr. Feuerwehr, 10 Uhr. strecke beträgt circa fünf Kilometer. MONTAG Am Samstag, 13. Oktober, findet zudem eine 22. OKTOBER Fahrrad-Rundfahrt zum Thema „Naturge- MITTWOCH 31. OKTOBER Abfuhrtermin für die Altpa- meinde Kettershausen“ statt. Bei einer gemütli- piertonne, 8 bis 16 Uhr. Egg chen Radtour werden aktuelle Projekte und Schützenverein: Bier-Blindver- Naturschutzmaßnahmen rund um die „Natur- kostung mit Bierparty, im DONNERSTAG 12. FREITAG gemeinde Kettershausen“ vorgestellt und mit Schützenheim, 19 Uhr. 25. OKTOBER OKTOBER den Teilnehmern diskutiert. Diese Veranstal- FFW Weinried: Übung zur Sportverein Egg: Weinfest im tung findet in Kooperation mit der Gemeinde technischen Hilfeleistung bei Sportheim, 19 Uhr. Kettershausen statt. Treffpunkt ist in Ketters- Oberschönegg einem landwirtschaftlichen hausen, am Parkplatz beim Gemeindeamt, Anwesen, 19.30 Uhr. 31. MITTWOCH Waldstraße 15, um 14 Uhr. Die Wegstrecke be- DONNERSTAG OKTOBER 27. Tanzkurs im Schützenheim trägt circa fünf bis acht Kilometer. pm SEPTEMBER Sportverein Egg: Preisschaf- Oberschönegg, 20 bis 22 Uhr. kopfen mit traditionellem KONTAKT FFW Weinried: Übung zur Per- O sonensuche, 19.30 Uhr. Kesselfleischessen im Sport- Am Tag der Veranstaltung: Telefon (0175) 30. DIENSTAG heim, Beginn 20 Uhr; Start- 5541635 zu erreichen; weitere Infos gibt es Tanzkurs im Schützenheim- OKTOBER geld 10 Euro, Preisgeld 100 auch online unter www.guenztal.de. Oberschönegg von 20 bis 22 Grüngutabfuhr, Sammlung Euro. Region 13

www.rothdach-bau.de Abbildung enthält Ziegel-Massivhaus Sonderausstattung Zukunft! ... baut für Ihre ... seit 100 Jahren. Effizienzhaus-55 in Ziegel-Massiv- bauweise inkl.Keller FürrnnäherähereeIInfornformatimationenonen zuzu diesemesem undundwweitereiteren HäuserHäusernn sprspreechenchen Sie uns gergernene direktektaannooderderssetzenetztenSieSie sich mit uns unterunterdderer untenuntenggenann-enann- tenten Kontaktadrntaktadresseesse inin VeVerbindung.rbindung. Anton Rothdach GmbH &Co. KG •87727 Babenhausen Telefon 08333/920 20 •E-Mail [email protected]

Oktoberfest in Dietershofen

Dietershofen. „O‘zapft is!“, heißt es auch dieses Jahr wieder in Dietershofen. Am Samstag, 29. 13 Schulabgänger starten ihre Berufsausbildung bei DILO September, feiern die Dietershofer Schützen bei Gerstensaft und bayerischen Schmankerln ihr Ok- Die Geschäftsleitung und die Ausbilder den engagiertesten Ausbildungsbetrieben toberfest. Für die richtige Stimmung sorgen dabei die „Altschönegger Dorfmusikanten“. Beginn begrüßen die neuen Nachwuchskräfte, in der Region Babenhausen. Derzeit sind die sich unter vielen Mitbewerbern durch- rund 35 Auszubildende bei DILO beschäf- ist um 19 Uhr im Dietershofer Schützenheim. Text/Foto: Dagmar Falzboden gesetzt haben und wünschen ihnen einen tigt. erfolgreichen Ausbildungsverlauf. Neben dem Einführungstag durften die DILO bietet seit vielen Jahren eine qua- neuen Auszubildenden in der ersten Wo- lifizierte Ausbildung in den Berufen che zudem am „DILO-Azubitag“ teilneh- Von der Moorgeschichte bis Industriekaufmann/-frau, Industriemecha- men. Die jährlich stattfindenden Azubita- niker/in, Mechatroniker/in, Zerspanungs- ge, die in erster Linie dem gegenseitigen mechaniker/in, Fachkraft für Metalltechnik Kennenlernen dienen sollen, führten sie in und Technischer Produktdesigner/in. diesem Jahr gemeinsam mit allen Ausbil- hin zur Ruhezeit im Garten Zu Beginn des Einführungstages wurden dern und Auszubildenden nach München die Auszubildenden von Geschäftsfüh- zu einer Besichtigung des Landtags und Letzte Veranstaltungen der BayernTour Natur 2018 rung und Ausbildungsleitung willkommen des Maximilianeums und einem anschlie- geheißen und in die Firma eingeführt. Ge- ßenden Rennen auf die Kartbahn. schäftsführer Christian Scheller betonte in DILO Armaturen und Unterallgäu. Endspurt für die bach. Weglänge etwa zwei meindeamtes, Waldstraße seiner Begrüßungsansprache den hohen Anlagen GmbH diesjährige BayernTour Na- Kilometer, Ende gegen 17 15, Kettershausen. Weglän- Stellenwert der Ausbildung bei DILO. Mit Frundsbergstraße 36 tur: Im Oktober finden noch Uhr. Veranstalter: Kur- und ge: fünf bis acht Kilometer. rund 300 Mitarbeitern gehört DILO zu 87727 Babenhausen einmal viele interessante Wan- Gästeinformation. Veranstalter: Stiftung Kul- derungen, Radtouren und ● Führung „Herbstzeit – Ru- turLandschaft Günztal in Führungen rund um die hei- hezeit im Garten“ am Frei- Kooperation mit der Ge- mische Natur statt. Im Okto- tag, 12. Oktober. Marcus meinde Kettershausen. ber ist im Unterallgäu noch Haseitl führt mit Blick auf ● Geführte Radwanderung Folgendes geplant: verborgene Lebensräume rund um Bad Wörishofen je- der kleinen Gartenbewohner den Dienstag und Freitag im ● Herbstspaziergang zum und ihre Überwinterungs- Oktober. Treffpunkt um 14 Thema „Hundsmoor im strategien durch den farben- Uhr vor dem Rathaus in Bad Herbst: Moorgeschichte frohen Herbstgarten. Treff- Wörishofen. Weglänge etwa und Moornutzung“ am punkt ist um 14 Uhr am 30 Kilometer. Veranstalter: Mittwoch, 3. Oktober. Ge- Startpunkt des Naturerleb- Gästeinformation im Kur- bietsbetreuer Peter Guggen- niswegs, Rothensteinerstra- haus. berger-Waibel erläutert die ße in Bad Grönenbach. Weg- ● Gesundheitswanderungen Moorentstehung sowie die länge etwa zwei Kilometer, mit dem Gesundheitspäda- historische und heutige Nut- Ende gegen 16 Uhr. Veran- gogen Toni Fenkel. Treff- zung von Mooren. Treff- stalter: Kur- und Gästein- punkt jeweils am Mittwoch, punkt um 14 Uhr, Bahnhof- formation Bad Grönenbach. 10., 17., 24. und 31. Oktober straße 78 in , ● Fahrrad-Rundfahrt am um 15 Uhr am Steinbrunnen Parkplatz am ehemaligen Samstag, 20. Oktober, durch am Kurhaus Bad Wörisho- Bahnhof. Veranstalter: Stif- die „Naturgemeinde Ket- fen. Veranstalter: Gästein- tung KulturLandschaft tershausen“. Treffpunkt um formation im Kurhaus. Günztal. 14 Uhr am Parkplatz des Ge- ● Geführte Fünf-Elemente- ● „Unser Heimatstern – Son- Wanderung jeden Donners- nensonntag in der Stern- tag im Oktober um 14 Uhr. warte Ottobeuren“ am Treffpunkt am Steinbrun- Sonntag, 7. Oktober, von 14 nen beim Kurhaus in Bad bis 17 Uhr. Beobachtungen Wörishofen. Veranstalter: von Sonnenflecken, Gasbla- Gästeinfo im Kurhaus. sen und Eruptionen durch ● „Faszination Sternenhim- das Sonnenteleskop in der mel“ – Vortrag und Beob- Allgäuer Volksternwarte in achtung jeden Freitag im Ottobeuren, Wolferts 40. Oktober. Treffpunkt jeweils ● Vogelkundliche Wande- um 19.30 Uhr in der Allgäu- rung am Montag, 8. Okto- er Volkssternwarte Otto- ber, mit Hobby-Ornithologe beuren. pm Siggi Winkler. Treffpunkt um 15 Uhr am Freibad „Bad Um die Sonne geht es in der Stern- I INFOS IM INTERNET Clevers“ in Bad Grönen- warte Ottobeuren. Foto: Kasper www.bayerntournatur.de 14 Region

KURZ GEMELDET Veranstaltungen & Termine Gartenabfälle werden kapelle: Vorspielnachmittag, 20. SAMSTAG abgeholt Fellheim im Zehentstadel. OKTOBER Unterallgäu. Im September und Oktober wer- Obst- und Gartenbauverein: FCH: Festabend 90-jähriges den in den Unterallgäuer Gemeinden wieder MONTAG Vereinsjubiläum, Turn- und kostenlos gemischte Gartenabfälle gesammelt. 1. OKTOBER Herbstversammlung in , 13.30 Uhr. Festhalle, 20 Uhr. Dabei handelt es sich um die dritte von vier Pfarrei Fellheim: Sühnefuß- Gartenabfallsammlungen in diesem Jahr. Um wallfahrt, Herz-Jesu-Kirche, SONNTAG den Sammlern die Arbeit zu erleichtern, bittet 19 Uhr. 21. OKTOBER die Abfallwirtschaftsberatung, folgende Dinge Boos Pfarrgemeinde: Kirchweih, zu beachten: 6. SAMSTAG in der Pfarrkirche. OKTOBER 2. DIENSTAG ● Gartenabfälle mit natürlichem, starkem Bind- Obst- und Gartenbauverein: OKTOBER 23. DIENSTAG faden (Spagat, Paketschnur) bündeln. Kunst- Pflanzenbörse in Heimertin- TV Boos – AH: Weinfest im OKTOBER stoff-Stricke dürfen nicht verwendet werden. DGH Boos, 20 Uhr. gen, 13 Uhr. Frauenbund: Generalver- ● Darauf achten, dass die Bündel nicht mehr als sammlung, im Frauen- 25 Kilogramm wiegen. DONNERSTAG 7. SONNTAG 12. bundraum. ● Der Durchmesser von Ästen und Stämmen OKTOBER OKTOBER darf höchstens 15 Zentimeter betragen. Pfarrei Fellheim: Erntedank- Schützenverein Boos: Kame- 27. SAMSTAG ● Die gebündelten Äste dürfen nicht länger als gottesdienst,Herz-Jesu-Kirche, radschaftsabend, im Schüt- OKTOBER zenheim Boos, 20 Uhr. 1,50 Meter sein, da sie ansonsten nicht in die 10.15 Uhr. Fischereiverein: Abfischen. Schüttung des Fahrzeuges passen. ● Feine, strukturarme Gartenabfälle wie Rasen- DONNERSTAG FREITAG 25. 26. OKTOBER SONNTAG schnitt, Laub, Heckenschnitt und Blumen OKTOBER 28. OKTOBER sollten am besten in Papiersäcken (ohne Fo- Schützenverein Boos: Preis- Senioren: Seniorennachmit- Obst- und Gartenbauverein: lie) und Pappkartons oder in Körben und tag, im Gasthaus Adler, schafkopfen, im Schützenheim Boos, 20 Uhr. Herbstversammlung, Kunststoffwannen bereitgestellt werden. Die 14 Uhr. in der Turn- und Festhalle, Kunststoffwannen dürfen sich nach oben 13.30 Uhr. nicht verengen und ein Volumen von 60 Li- 27. SAMSTAG tern nicht überschreiten. Springsäcke und OKTOBER Heimertingen 31. MITTWOCH Metallwannen sind wie Plastiksäcke und Musikverein: Altpapiersamm- OKTOBER Schubkarren nicht geeignet und werden nicht lung in Fellheim. MITTWOCH Landjugend: Kürbisfest. entleert. 3. OKTOBER ● Einen leicht zugänglichen Sammelplatz an der SONNTAG Soldaten- und Veteranenver- Straße suchen, an dem niemand behindert 28. OKTOBER ein: Weißwurst-Früh- Niederrieden wird. Obst- und Gartenbauverein: schoppen, in der Waldhütte. ● Mitgenommen werden je Haushalt bis zu zwei Herbstversammlung in Kubikmeter Gartenabfälle. Heimertingen. SAMSTAG MONTAG 6. 1. OKTOBER ● Werden die Gartenabfälle an einem Montag OKTOBER oder an einem Tag nach einem Feiertag abge- Obst- und Gartenbauverein: Seniorenbetreuung: Volks- holt, müssen sie bis spätestens 8 Uhr bereit- Pless Pflanzenbörse und Bücherfloh- liedersingen, im Pfarrstadel. stehen, an den restlichen Abfuhrtagen bis spä- markt, in der Schule, 13 Uhr. SAMSTAG testens 7 Uhr. Ausnahme ist das Stadtgebiet 6./7. Oktober: Schützenverein 6. Mindelheim. Hier müssen die Abfälle bereits MONTAG OKTOBER 1. OKTOBER – KK König-Schießen im ab 6 Uhr bereitstehen. pm Schützenheim. Obst- und Gartenbauverein: Pfarrei Fellheim-Pless: Sühne- Pflanzenbörse und Bücherfloh- INFO: fußwallfahrt, in der Kreuz- Schützenverein: Preisvertei- markt, in der Schule Heimer- O lung Dorfmeisterschaft, Die Abfuhrtermine sowie Informationen zur kapelle. tingen, 13 Uhr. im Schützenheim, 19 Uhr. Entsorgung von Gartenabfällen sind auch Seniorenbeauftragte der Ge- Xclusive: Disconacht, in der im Internet unter www.unterallgaeu.de/ab- meinde: Seniorentreff, im SONNTAG Mehrzweckhalle. fall und in der Unterallgäu-App zu finden. Gemeindehaus MZS, 14 Uhr. 7. OKTOBER Pfarrgemeinde: Erntedankfest SAMSTAG SAMSTAG 13. OKTOBER Blindenbund berät 6. in der Pfarrkirche. OKTOBER FC Niederrieden: Alteisen- kostenlos Obst- und Gartenbauverein: Musikkapelle: Serenade, in der sammlung. Unterallgäu. Eine kostenlose Beratung zu allen Pflanzenbörse und Bücherfloh- Turn- und Festhalle, 19 Uhr. Fragen rund um Sehbehinderungen und Blind- markt in Heimertingen, DONNERSTAG heit bietet der Bayerische Blinden- und Sehbe- 13 Uhr. DIENSTAG 18. OKTOBER 9. OKTOBER hindertenbund einmal monatlich im Landrats- Seniorenbetreuung: Senioren- Seniorenverein: Volksliedersin- amt Unterallgäu in Mindelheim an. Das Ange- 7. SONNTAG nachmittag, im Pfarrstadel. bot richtet sich an Betroffene und an ihre Ange- OKTOBER gen für jedermann, im Frauen- bundraum. hörigen. Dabei kann es beispielsweise um die Kath. Frauenbund: Minibrot- SAMSTAG Beschaffung von Hilfen wie vergrößernde Seh- aktion. 20. OKTOBER SAMSTAG hilfen, um die Beantragung von Blindengeld 13. OKTOBER 20./21. Oktober: FC Niederrie- und um Themen wie Orientierung, Mobilität SAMSTAG den – 10 Jahre Ballett, in der 13. Theater- und Gesangverein: oder Schwerbehindertenverfahren gehen. Der OKTOBER Mehrzweckhalle. Jahreskonzert – alle Chöre, nächste Beratungstermin ist am Donnerstag, 4. Freiwillige Feuerwehr: Wein- in der Turn- und Festhalle, Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr. fest, im Zehentstadel, 20 Uhr. 19 Uhr. 27. SAMSTAG Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis OKTOBER Freitag, 28. September, bei Blinden- und Seh- 27. SAMSTAG DIENSTAG 27. bis 31. Oktober: Partner- behindertenberater Walter Baur unter Telefon OKTOBER 16. OKTOBER schaftsverein – Jugendtreff. (08335) 297205 oder per E-Mail an wal- Kath. Landjugend: Altpapier- Seniorenverein: Senioren- [email protected]. Auf Wunsch macht Walter sammlung. nachmittag mit Prof. Dr. Lanz 28. SONNTAG Baur auch Hausbesuche. Auch diese sind kos- „ Vorsorge für den Ernstfall – OKTOBER tenlos und erfolgen unabhängig von einer Mit- 28. SONNTAG die Patientenverfügung“, Obst- und Gartenbauverein: gliedschaft im Blindenbund. Es findet kein Ver- OKTOBER Mehrzweckraum Turnhalle, Herbstversammlung in Heim- kauf (zum Beispiel von Hilfsmitteln) statt. pm Förderverein der Musik- 14 Uhr. ertingen, 13.30 Uhr. Egg a.d.Günz | ANZEIGE | Babenhausen & Region 15

KURZ GEMELDET Eltern können Kinder zu Kommunion anmelden Babenhausen. In der Zeit von Montag, 1. Okto- ber, bis Freitag, 12. Oktober, nimmt das katho- lische Pfarramt St. Andreas Babenhausen An- meldungen zur Teilnahme an der Erstkommu- nion im Jahr 2019 entgegen. Eltern aus der Pfarreiengemeinschaft, deren Kinder die dritte Klasse besuchen, können die Mädchen und Bu- ben zu den üblichen Öffnungszeiten anmelden: am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 11 Uhr sowie am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. clb

40. Mariensingen in der Wallfahrtskirche Kirchhaslach. Das traditionelle Mariensingen in der Kirchhaslacher Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt kann heuer ein Jubiläum feiern: Am Sonntag, 7. Oktober, findet die von Fritz Fahrenschon aus Babenhausen ins Leben geru- Auszubildende bei Anderson-Negele erhalten eine fundierte Ausbildung und dürfen sich auf abwechs- fene kirchliche Konzertstunde zu Ehren der lungsreiche Aufgaben freuen. Unser Bild zeigt (von links): Lara Kirchmaier, techn. Ausbildungsleiter An- Gottesmutter zum 40. Mal statt. Sie wird von dreas Seyfert, Stefan Eisenbarth und Marco Körber. Foto: Anderson-Negele Marianne Altstetter organisiert und von schwä- bischen Sängern und Musikanten gestaltet. Mit- wirkende sind diesmal das Bläserensemble Alt- stetter, der Männergesangsverein Hegelhofen, Herzlich Willkommen Organist Dominik Herkommer, die Hagenrie- der Zupfnudeln und der Mittelschwäbische Negele Messtechnik GmbH begrüßt neuen Auszubildenden Frauendreigesang. Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Joachim Dosch. Beginn ist um Egg a.d.Günz. Herzlich will- und bietet ihm in diesem Fach- te Ausbildung. Die Azubis er- 14 Uhr. clb kommen bei Anderson-Negele bereich den Einstieg in seine halten von Beginn an immer hießen am 3. September die persönliche berufliche Zu- neue Chancen, individuelle beiden Auszubildenden aus kunft. Weiterbildungen und ab- Allgäuer Duranand spielt dem Zweiten Ausbildungsjahr Nach der Begrüßung durch wechslungsreiche Aufgaben. in der Dampfsäg den frisch gebackenen Azubi den technischen Ausbildungs- Ziel des Unternehmens ist es, Sontheim. Die Gruppe Allgäuer Duranand tritt Stefan Eisenbarth. leiter, Andreas Seyfert, zeigten junge Menschen für die eige- am Samstag, 6. Oktober, ab 20 Uhr in der Sont- Mit dem Start der Ausbildung die Alt-Azubis dem neuen nen Konzepte zu begeistern heimer „Dampfsäg“ auf. Einlass für die Veran- zum Elektroniker für Geräte Kollegen im Rahmen eines Be- und Talente gezielt zu fördern, staltung ist ab 19 Uhr. az und Systeme setzt Anderson- triebsrundganges sein künfti- so dass die Auszubildenden Negele, Spezialist für die hy- ges Arbeitsumfeld. früh und gerne Verantwortung gienische Prozessmesstechnik, Anderson-Negele setzt seit tragen und mit Freude sagen: OUNSER eine lang gelebte Tradition fort vielen Jahren auf eine fundier- Das ist mein Job! pm ONLINE-TIPP Das LEBENin finden Sie auch im Internet unter Detektiv- und Sicherheitsunternehmen GmbH www.illertisser- zeitung.de 25 Jahren Seit sein! einfach Sicher Streifen- und Revierdienst Gut beraten (nächtliche Objektkontrolle) Werkschutz- und Objekt- überwachung Kaufhausüberwachung Sicherheitsdienst bei Veranstaltungen

Wir nehmen uns Zeit Rundgänge durch für Ihre Fragen zum Thema Gebäude und Anwesen Bettenpflegeservice! für Privat und Gewerbe! Illertalstraße 5a |89281 Altenstadt Tel. 08337.742200 |Fax 7422022 Booser Rathaus feiert mit Vernissage eine Doppelpremiere Buchstraße 17 · 86381 Krumbach www.BuS-Schug.de Telefon082 82/39 78 Boos. Im Booser Rathaus ist jetzt eine Ausstellung mit Bildern der Malerin Maria Graf (Foto) er- Öffnungszeiten Reinigung Krumbach: Dienstag und Donnerstag öffnet worden. Bürgermeister Helmut Erben sprach bei der Vernissage von einer Doppelpremiere: 8.30 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr So handle es sich um die erste Ausstellung im Rathaus und auch um die erste eigene Ausstellung der Mittwoch 8.30 –12.30 Uhr Malerin. Die Ausstellung kann bis zum 30. Dezember während der Öffnungszeiten des Booser Rat- oder nach telef. Vereinbarung Bewachung und Sicherheit hauses besichtigt werden. Text/Foto: Armin Schmid www.betten-baumgaertner.de seit 1993 – Ihr Partner vor Ort! 16 Babenhausen

Auf geht’s in die 1. Klasse ABC-Schützen starten an der Grundschule Babenhausen in den ersten Schultag

45 Mädchen und 41 Buben aus Babenhausen, Kirchhaslach und Oberschönegg mit Orts- teilen sowie aus Winterrieden haben kürzlich ihren ersten Schultag an der Grundschule Babenhausen erlebt. Begleitet von ihren Mamas, Papas und auch einigen Großeltern tru- gen die ABC-Schützen ihre Ranzen sowie bunt und ein- fallsreich gestalteten Schultü- ten zur Schule. Ein wenig Stolz, aber auch Lampenfieber gehörten zu diesem großen Tag natürlich dazu. Viele Kin- Amadeus Schlögel, Johannes Sauter und Maximilian Sauter der wussten bereits von älteren Minna Rosa Valenzuela, Leander Endres und Mirja Möst (von (von links). Geschwistern oder Freunden, links). dass man in der Schule lernen muss. Aber man gewinnt auch neue Freunde. Einige Erst- klässler haben sich an diesem wichtigen Tag in ihrem Leben gern vor die Kamera gestellt. Text/Fotos: Claudia Bader

Emil Schulze, Josef Jehle und Ben Heck (von links). Ella Sailer Tim Konrad, Kim Körper und Laetitia Scheppach (von links).

Manuel Pfeifer, Gabriel Zangl, Ben Milz (vorne) sowie Sophia Herrmann, Oliver Steffen, Madlen Dominik Schießler und Diego Di Pietro (von links). Reichle und Julian Sailer (hinten).

Alois Schuster und Semi Kars (von links). Samira Immerz Lydia Maurus und Julia Grillinger (von links). Kirchhaslach 17

„Kaviar trifft Currywurst“ Greuther Theater zeigt amüsante Komödie im Bürgerheim

Kirchhaslach. Wenn eine schlecht laufende Eckkneipe in Windeseile zum Edel-Lokal verwandelt werden muss, sind Einfallsreichtum und Flexibi- lität gefordert. Genau diese stellt das Greuther Theater bei seinem neuen Stück geschickt unter Beweis. Mit „Kaviar trifft Currywurt“ bringen die Hobby-Akteure eine amüsante Komödie von Winnie Abel auf die Bühne des Kirchhaslacher Bürgerheims. Gleichzeitig nehmen sie Schein und Sein der Edel-Gastronomie ein we- nig aufs Korn. Der Premieren- vorhang hebt sich am Sonntag, Die Akteure des Greuther Theater. Foto: privat 21. Oktober, um 18 Uhr. Und darum geht es in „Kaviar alles daran, Ernas Plan zu ver- und Max Kornes ganz schön trifft Currywurst:“ Erna miesen. Was folgt, ist ein lusti- ins Zeug. clb Wutschke gerät in Panik: Da ges Verwechslungsspiel, bei ihr neureicher Cousin seinen dem schief läuft, was nur schief O TERMINE & KARTEN Besuch angekündigt hat, muss laufen kann. Mit vielen Ideen Der Premiere am Sonntag, sie ihre heruntergekommene und Ausflüchten scheint es 21. Oktober, geht um 14 Eckkneipe innerhalb von 24 Erna trotzdem zu gelingen, ih- Uhr eine Kinder- und Senio- Stunden in ein Edel-Lokal um- ren Cousin von ihrem „Edel- renaufführung voraus. funktionieren. Denn die Wir- Lokal“ zu überzeugen. Doch Weitere Aufführungen sind tin hat ihrem Cousin vor Jah- als dieser auch noch eine Tes- für Samstag, 27. Oktober, O OPTIMALES WERBEUMFELD ren erzählt, sie betreibe ein gut terin von einem renommierten 19.30 Uhr, Sonntag, 28. Ok- Das LEBENin bietet für Anzeigenkunden ein laufendes Restaurant. Da sie Magazin ankündigt, bricht das tober, 18 Uhr, 3. November, attraktives Werbeumfeld. Mit 10.000 Haushalten sich jetzt auch noch Geld von komplette Chaos aus. um 19.30 Uhr, Sonntag, 4. und zahlreichen Auslagestellen erreicht jede ihm leihen möchte, muss sich Um ihrem Publikum ein paar November, 18 Uhr, Sams- Ausgabe die Mehrheit der Bevölkerung im in der eher schmuddeligen amüsante Stunden zu besche- tag, 10. November, 19.30 Großraum Babenhausen. Kneipe einiges tun: Die bo- ren, legen sich die Akteure Uhr, und Sonntag, 11. denständige Erna tut so, als sei Bettina Birzle, Stefan Kirch- November, 18 Uhr geplant. O IHR KONTAKT sie eine Spitzengastronomin ner, Manfred Hack, Jenny Gabriele Spahn, Telefon (07303) 175-33, und stellt den Kneipenalltag Schmid, Reinhold Kornes, Ka- Der Kartenvorverkauf läuft E-mail [email protected] auf den Kopf. tharina Graf, Peter Ries, Karin ab Donnerstag, 11. Oktober Zu allem Übel setzt der miss- Boos, Sophie Möst, Michael (täglich von 18 bis 20 Uhr) günstige Nachbargastronom Kaltenegger, Walter Konrad über Telefon (08333) 7154.

6./7. Oktober: Bulldog- und 20. SAMSTAG Kirchhaslach Oldtimer Freunde Unterallgäu: OKTOBER Ausflug. Kath. Frauenbund Kirchhas- FREITAG lach: Uhr Frauenfrühstück im 28. SEPTEMBER 7. SONNTAG Jugendheim mit Frau Klein mit Schützen Kirchhaslach: Eröff- OKTOBER dem Thema „Haben Sie sich nungsschießen, 20 Uhr. Schützen Kirchhaslach: Böller- heute schon gefreut?“; 9 Uhr. Schützen Greimeltshofen: schützen – Kirchenfest an- Eröffnungsschießen, 20 Uhr. schießen, 6 Uhr; Festgottes- 21. SONNTAG dienst zum Rosenkranzfest um OKTOBER 29. SAMSTAG 9 Uhr und um 14 Uhr Marien- Greuther Theater: „Kavier SEPTEMBER singen in der Wallfahrtskirche. trifft Currywurst“, Premiere im Musikkapelle Kirchhaslach: Bürgerheim, 14 und 18 Uhr. Oktoberfest in Böhen, 20 Uhr. 8. MONTAG OKTOBER FREITAG SONNTAG 26. OKTOBER 30. SEPTEMBER Kath. Frauenbund Kirchhas- lach: Feierabendkreis im Schützen Kirchhaslach: Zimmerei Heckel: Tag der Jugendheim, 13.30 Uhr. offenen Tür, Herretshofen. Schießabend, 19.30 Uhr. MITTWOCH FREITAG 10. 27. SAMSTAG 5. OKTOBER OKTOBER OKTOBER Schützen Kirchhaslach: 10. bis 13. Oktober: Greuther Greuther Theater: „Kavier Schießabend, 19.30 Uhr. Pokalschießen, Bertele-Stuben trifft Currywurst“, im Bürger- Herretshofen, ab 19 Uhr. heim, 19.30 Uhr. Schützenverein Herretshofen: Eröffnungsschießen, 20 Uhr. 17. MITTWOCH SONNTAG OKTOBER 28. OKTOBER 6. SAMSTAG OKTOBER 17. bis 20. Oktober: Greuther Greuther Theater: „Kaviar Schlachtparty in den Bertele- Pokalschießen, Bertele-Stuben trifft Currywurst“, im Bürger- Tel. 08333 9201-0, E-Mail: [email protected] Stuben Herretshofen, 17 Uhr. Herretshofen, ab 19 Uhr. heim, 18 Uhr. www.rb-schwaben.de 18 Namen & Neuigkeiten

KURZ GEMELDET

Gold mit Kranz und Brillanten für Rosemarie Gleich Babenhausen. Im Namen des Bayerischen Lan- dessportverbands (BLSV) zeichnete dessen Kreisvorsitzender und stellvertretender Be- zirksvorsitzender Uli Theophiel verdiente TSV-Mitglieder aus. Diesen ist allen gemein- Kindertage beim Reitverein sam, dass sie nicht nur schon seit Jahrzehnten Mitglied im TSV sind, sondern auch über all die Babenhausen. Ein Wochenende in ihren Sommerferien verbrachten zehn Mädchen beim Reitver- Jahre sich im Ehrenamt engagieren. Zu Rose- ein in Babenhausen. Die Organisation übernahmen Jugendsprecherin Jenny Mayer und ihr Helfer- marie Gleich fiel Theophiel nur ein, dass sie die team. Auf dem Programm standen zunächst ein Geschicklichkeitsparcours, den die jungen Pferde- Höchststufe der Ehrungsskala erreicht habe fans bravourös meisterten, und eine Stallführung. Die Shettys Ganove und Fonsel eroberten schnell und man sich schon bald überlegen müsse, ob es die Herzen der Mädchen (siehe Foto). Natürlich durften die Kinder auch reiten. Einige saßen sogar eine neue Auszeichnungsstufe zu schaffen gelte. das erste Mal auf einem Pferd. Es folgte das Versorgen der Pferde und eine Theoriestunde, in der es Rosemarie Gleich ist nicht nur seit fast 60 Jah- um den Körperbau, die richtige Reitausrüstung und Pferdehaltung ging. Nach einem Grillfest am ren TSV-Mitglied und langjährige Sportlerin, Abend musste am nächsten Tag ein Stationenlauf absolviert werden. Dabei waren Geschicklichkeit die zahlreiche Bayerische und Deutsche Sport- und Wissen aus der Stallführung und der Theoriestunde sowie Kondition gefragt. Alle Teams wur- feste besuchte. Zudem war sie 19 Jahre lang den mit Medaillen und Schleifen geehrt. Text: Lea Scharpf/ Foto: Katharina Bock Spartenleiter für den Turnnachwuchs und ist seit 1984 ununterbrochen Abteilungsleiterin Turnen. Für insgesamt 49 Jahre im Ehrenamt erhielt sie die Verdienstnadel in Gold mit Bril- lanten und Kranz verliehen. Foto/Text: fs

Führungsspitze für Babenhauser Mittelschule komplett 500 Oldtimer treffen sich Babenhausen. Die Babenhauser Mittelschule geht mit einer neuen Leitung in das Schuljahr Babenhausen. Einen wichtigen Termin im Kalender von Freunden historischer Zwei- und Vierrä- 2018/19. So wurde die bisherige Konrektorin der stellt das jährliche Oldtimertreffen in Babenhausen dar, das vom Automobilclub Babenhausen Catharina Freudling zur Nachfolgerin von im ADAC (ACB) veranstaltet wird. Die Beteiligung an der 18. Auflage übertraf jene bisherigen Wolfgang Ostermann auf dem Rektorenposten Treffen: Knapp 500 Fahrzeuge rollten diesmal in den Fuggermarkt. So stand beispielsweise ein ernannt. Zudem berief die Regierung von Fiat 500 neben einem überlangen Chevrolet und Käfer neben historischen Porsches. Bei den Zwei- Schwaben Frank Ebenhoch, der seit dem Jahr rädern reihten sich einzylindrige „Schwalben“ an PS-starke BMWs und Zündapps, mit und ohne 2000 an der Mittelschule Babenhausen in den Seitenwagen. Bei den Zweirädern reichte die Palette von leistungsschwachen Quicklys und Schwal- Jahrgangsstufen 7 bis 9 unterrichtet, zum Kon- ben bis hin zu schweren BMWs, Harleys und Goldwings. Auch ein „Wüstenschiff“ und weitere rektor. Der 44-jährige Pädagoge wohnt mit sei- einstige Wehrmachtsmotorräder gehörten zu den Ausstellungsstücken. ner Frau und drei Kindern in , wo Bei der Siegerehrung zeichnete Karl-Heinz Weckerle, Vorsitzender des ACB, Olaf Schering er sich auch als Gemeinderat engagiert. Auch (Günz) als Besitzer des ältesten Fahrzeugs aus – nämlich eines Ford T, Baujahr 1914. Martin wenn die Schülerzahlen im kommenden Schul- Krautsieder (Zusmarshausen) bekam die Auszeichnung für das älteste Motorrad, eine Zündapp, jahr etwas zurückgehen, so gehört die Mittel- Baujahr 1938. Der Pokal für die weiteste Anreise ging an Jörg Huttmann, der mit seinem Opel Ka- schule Babenhausen immer noch zu den größ- dett C Coupé einen 830 Kilometer langen Weg, nämlich aus Kiel, nicht gescheut hatte. Das Bild ten im Landkreis Unterallgäu. Zudem hat sich zeigt ACB-Vorsitzenden Karl-Heinz Weckerle (Zweiter von links), der Preise an (von links) Olaf diese um ein Pilotprojekt im Bereich Medien- Schering, Martin Krautsieder und Jörg Huttmann überreichte. Mit im Bild ein Ford T, Baujahr konzept beworben. Text/Foto: fs 1914, das älteste Fahrzeug beim Oldtimertreffen. Text/Foto: fs Namen & Neuigkeiten 19

KURZ GEMELDET Unterallgäu Aktiv GmbH: Auflösung wird vorbereitet Unterallgäu. Unter dem Oberbegriff „Regio- nalentwicklung“ Tourismus und Wirtschaft im Unterallgäu zu fördern, dafür stand bislang die Unterallgäu Aktiv GmbH. Jetzt soll es in diesem Bereich eine Umstrukturierung geben: Die GmbH soll aufgelöst werden, das Personal vom Landkreis Unterallgäu übernommen werden und die Gesellschaft mit der Stabstelle „Kreis- entwicklung, Wirtschaftsförderung, Touris- mus“ am Landratsamt Unterallgäu verschmel- zen. Dies sei der ausdrückliche Wunsch der Ge- sellschafter, wie jüngst in der Kreisausschuss- Sitzung zu erfahren war. Der Kreisausschuss schloss sich dem an und empfahl dem Kreistag einstimmig, dem Vorhaben zuzustimmen. Landrat Hans-Joachim Weirather bezeichnete die Zusammenführung als „runde Sache“ und erklärte, man erwarte dadurch funktionale und wirtschaftliche Vorteile. Die Leitung der Stab- stelle soll auf den bisherigen Geschäftsführer der „Unterallgäu Aktiv GmbH“ übergehen. So- mit sei auch die Nachfolgeregelung für den bis- herigen Leiter der Stabstelle Erwin Marschall geklärt, der im Frühjahr 2019 in die Freistel- Ausbildungsbeginn bei Ehrmann lungsphase der Altersteilzeit eintritt. Am 1. Oktober stimmt nun der Kreistag über Oberschönegg. Eine qualifizierte Ausbildung ist bei der Oberschönegger Firma Ehrmann längst diese Thematik ab. Auch die weiteren Gesell- gelebte Praxis. Bei der Ehrmann-Familie setzt man alles daran, den Auszubildenden den ersten schafter der Unterallgäu Aktiv GmbH befassen Schritt ins Berufsleben so schmackhaft wie möglich zu machen – mit dem aktiven Onboarding-Pro- sich derzeit mit diesem Thema. Am 10. Oktober gramm bei gemeinsamen Aktionen in der Natur. So startete die erste Ausbildungswoche im Allgäu soll dann die Gesellschafterversammlung den unter dem Motto „Wer neues lernen will, muss gewohnte Pfade verlassen“. Text/Foto: Erhmann endgültigen Beschluss zur Auflösung fassen. Gesellschafter sind ● der Landkreis Unterallgäu (50 Stimmen in der Gesellschafterversammlung) ● die Stadt Bad Wörishofen (zehn Stimmen in der Gesellschafterversammlung) ● die Stadt Mindelheim (vier Stimmen in der Gesellschafterversammlung) ● der Markt Ottobeuren (vier Stimmen in der Gesellschafterversammlung) ● der Markt Bad Grönenbach (vier Stimmen in der Gesellschafterversammlung) ● und der Markt Babenhausen (zwei Stimmen in der Gesellschafterversammlung)

Für eine Auflösung der Unterallgäu Aktiv GmbH bedarf es einer Mehrheit von 75 Prozent der abgegebenen Stimmen bei der Gesellschaf- terversammlung. Wird die GmbH aufgelöst, er- halten die Gesellschafter nach Ablauf eines Sperrjahres ihr Stammkapital zurück. pm

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Feiertag, 3. Oktober Erfolgreicher erster Bewerbertag bei kößler Unterallgäu. Wegen des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“ am kommenden Mittwoch, Babenhausen. Mit einem so genannten „Bewerbertag“ beschritt das mittelständische Metallverar- 3. Oktober, verschiebt sich die Restmüll- und beitungsunternehmen kößler technologie in Babenhausen Ende August neue Wege bei der Suche Biomüllabfuhr um einen Tag nach hinten. Da- nach neuen Mitarbeitern. Das große Interesse einer Vielzahl von Bewerbern und der Erfolg der rauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Aktion überraschte auch die Unternehmensleitung. Etwa achtzig Interessenten besuchten die Ver- Landkreises Unterallgäu hin. Für die Leerung anstaltung, sie mussten sich vorher anmelden und ihre Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen der Altpapiertonnen gelten die veröffentlichten gleich mitbringen. Für sie stellte das Unternehmen insgesamt zwanzig Mitarbeiter der Personalab- Termine. pm teilung und Meister aus der Produktion zur Betreuung ab. Damit war eine sehr individuelle und persönliche Unterstützung der Bewerber sichergestellt. O ALLE INFOS ONLINE Zunächst stelle Personalleiterin Stephanie Sprick (unser Bild) kurz und bündig das Unternehmen Alle Abfuhrtermine und sämtliche Feiertags- und dessen Entwicklung in den vergangenen Jahren vor. Danach wurde die Gruppe geteilt. Ein verschiebungen finden Unterallgäuer Teil wurde zu einer Führung durch die neuen Produktions- und Logistikhallen begleitet, ein an- Bürger individuell für jeden Ort im Internet derer Teil erhielt in kurzen Vorträgen und den dafür zuständigen Büros Einblicke in die Arbeits- unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalen- welt der so genannten „Industrie 4.0“ und ein weiterer Teil wurde zu einem Job-Speed-Dating ge- der. Einen besonderen Service bietet zudem beten. Später wurden die Gruppen getauscht. die kostenlose Unterallgäu-App: Sie erinnert Nicht nur wegen des Erfolgs der Aktion, sondern auch weil die Zahl der Interessenten so groß war, rechtzeitig daran, die Mülltonnen bereitzu- soll der Bewerbertag noch in diesem Jahr wiederholt werden. Etliche Anmeldungen für die Aktion stellen – sämtliche Feiertagsänderungen mussten auf den nächsten Termin im Spätherbst vertröstet werden. Text/Foto: toot werden dabei berücksichtigt. AnzeigeAnzeige TaTagdg dereroffeofnenfenenTür Tür am Sonntag, 30. September von 10 bis 17 Uhr bei der Zimmerei Heckel in Herretshofen Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt

Wie wärs mit ein paar nützlichen Helfern auf Ihrer Baustelle? Wir vermieten:

˙ Schnellbaukräne ˙ Baukräne ˙ Rotor-Teleskop-Stapler ˙ Hebebühnen Erdinger & Heckel GbR ˙ Minibagger 1,7 t + 5,0 t BaumaschinenVermietung ˙ Alu Betonschalung ˙ Rüttelplatten Rechbergstr. 50 ˙ Rammax D-87755 Herretshofen ˙ Grabenstampfer Tel. 08263 960265 oder Maurerbühnen Tel. 08333 1884 ˙ www.blitzkran.de ˙ Alu Baugerüst [email protected] ˙ Maurergerüst ˙ Steinsägen ˙ Putzmeister ˙ ... Wohngesund bauen mit Holz Holzhausbau – Zimmerei – Sanierung – Spenglerei: Das Holzbauunternehmen Heckel schafft Raum für Ihre Wünsche

Von der Idee bis zum individu- anderem schon die Fenster ein- und das wetterunabhängig“, so ellen Wohntraum bestens be- gebaut werden und der Grund- Gabriel Heckel. treut sind Bauherren bei der putz aufgebracht wird, unseren Kennenlernen kann man das Zimmerei Heckel in Herretsho- eigenen Fuhrpark und Gerüst- Familienunternehmen beim fen. Seit über 15 Jahren steht bau, können wir sehr flexibel Tag der offenen Tür am Sonn- Zimmerermeister Gabriel He- auf die Bedürfnisse unserer tag, 30. September von 10 bis 17 ckel gemeinsam mit seinem Kunden eingehen und sorgen Uhr. Die Zimmerei Heckel hat Team zuverlässig und kompe- für einen flüssigen Bauablauf auch dieses Jahr wieder ein ab- tent für Qualität am Bau. wechslungsreiches Programm Der moderne Holzbaubetrieb O LEISTUNGSSPEKTRUM zusammengestellt. Es gibt er- bietet ein umfassendes Leis- Lebensraum aus Holz: neut eine Hausaustellung mit tungsspektrum rund um den tollen Ausstellern (siehe Info- ● Niedrigenergiehäuser Bau: Holzbau, Zimmerei, Sanie- kasten). Die Besucher können es ● Passivhäuser rung und Spenglerei. Auf sich gut gehen lassen im Bewir- ● Anbauten Wunsch unterstützt die Zimme- tungsbereich sowie am Cocktail- ● Gebäudeaufstockungen rei Heckel Bauprojekte auch und Süßigkeitenstand, über ● Wohnraumerweiterung noch mit Leistungen wie Kran- Vorführung moderner Ferti- und Baumaschinenvermietung Zimmerei: gungstechnik staunen (CNC oder Erdbau. Bauherren kön- Abbundmaschine) und beim ● Dachstühle nen sich also auf den Heckel- Baumstammschauhäckseln so- ● Dachsanierungen DASESTRICHTEAM Rundum-Service verlassen. Für wie sich per Hebebühne in ● Carport jede Herausforderung finden die schwindelerregende Höhen ent- SPÖTTL & ZEQIRI GBR ● Dachfenster Handwerksmeister die passende führen lassen. Außerdem wartet ● Gewerbe und Hallenbau • ESTRICH Lösung. Klarer Vorteil für die eine Schnitzeljagd mit tollen ● Stallbau •STEINTEPPICH Bauherren: Da alle Dienstleis- Preisen. Auch an die kleinen ● Fassadendämmung • BESCHICHTUNG tungen aus einer Hand angebo- Gäste wurde gedacht: mit Hüpf- ten werden, garantiert das eine burg, Kindermalecke und Kin- Wartbergweg 12 · 86874 Mattsies · 0176/47033418 · [email protected] Bauspenglerei: unkomplizierte und schnelle derschminken, Luftballons ist ● Dachrinnen und www.estrichteam.de Fertigstellung. Kaminverkleidungen Spaß garantiert. Sollte das Wet- „Kunden können bei uns ein ter nicht ganz so gut sein, lassen ● Blechdächer Rundum-Paket bekommen von Sie sich nicht abschrecken. Der ● Metallfassaden der Werkplanung bis zum ferti- größte Teil der Veranstaltung gen Haus oder sie nutzen nur ei- Weiteres aus dem Portfolio: findet wetterunabhängig in den nen Teilbereich unseres Leis- Hallen statt. Bewirtung, Kin- ● Photovoltaik tungsspektrums. Spezialisiert derschminken, Malecke, Vor- ● Kran-/Baumaschinenver- sind wir vor allem auf die Er- mietung führungen an der Abbundma- richtung von Holzhäusern und schine und die Hausaustellung ● Innenausbau Aufstockungen. Dafür ist unser sind überdacht. Das Zimmerei ● Keller-Bodenplatte Unterallgäuer Betrieb bestens Heckel Team ist sich sicher es ist ● Lohnabbund gerüstet. Durch den hohen Vor- für jeden etwas dabei. Ein Tag ● Erdbau fertigungsgrad in den beheizten für Alle. Nicht nur für Bauher- ● Hackschnitzel Häckseln Produktionshallen, wo unter ren, für die ganze Familie! pm

Wie werde ich ein Energieselbstversorger? • Brauchwasserwärmepumpen Die Gelben sind die • Infrarotheizungen wahren Grünen. • Photovoltaik Und darum werden • Stromspeicher bei uns Nachhaltigkeit undEnergieeffizienz • Smart Home groß geschrieben. Telefon +49 7353 98 04 66 www.sto.de www. rommel-energiefreiheit.de anzeigeanzeige TaTagdg dereroffeofnefenenn Tür Tür am Sonntag, 30. September von 10 bis 17 Uhr bei der Zimmerei Heckel in Herretshofen Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt

AUSSTELLER UND AKTIONEN BEIM TAG DER OFFENEN TÜR AM 30. SEPTEMBER O KONTAKT Zimmerei Heckel GmbH, Rechbergstraße 50, Aussteller 87755 Herretshofen, Telefon (0 83 33) 18 84 ● Jäckle Automobile – Volvo Elektrohybrid Fahrzeuge E-Mail [email protected] ● Kohler natürlich einrichten – Wissenswertes rund um gesundes Zirbenholz: Schwerpunkt des Angebotes sind Möbel und Bettsysteme mit hohem Designanspruch. Gesundheitsbewusste I INFOS IM INTERNET Kunden erfahren hier alles über gesunde Arbeits-, Wohn- und Schlafkultur. www.zimmerei-heckel.de ● Holzwerk Schneider – ökologische Naturbaustoffe ● Rommel Energiefreiheit – Experten für Ihre Energiewende. Wie werde ich ein Energieselbstversorger? Photovoltaik, Stromspeicher etc. ● Christiane Müller – Lammfelle ● Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG – Immobiliencenter: u. a. Neubau Wohnanlage „GÜNZTAL- BLICK“ 5 Wohneinheiten inkl. Penthouse in ökologischer Bauweise in 86498 Bebenhausen ● BeautyWellnessLounge Rosmarie Hofmann – Kosmetisches Fachinstitut für SIE und IHN. Individuelle Beauty- & Wellnessbehandlungen, Make up, Manikure, Sugaring, Accessoires-Erlebniswelt. High- light am Stand: computergestutzte Hautanalyse. Wird von Jana Somfleth von der Firma Reviderm durchgeführt. ● Zimmerei Heckel: Die Holzbau-Experten stehen für alle Fragen rund um den Bau zur Verfügung. Wir Wünschen einen erfolgreichen Tag der offenen Tür!

Aktionen ● Bewirtung durch Feuerwehr- und Schützenverein Herretshofen ● Cocktail- und Süßigkeitenstand ● Hebebühnenfahrten mit Blick übers Allgäu ● Baumstammschauhäckseln ● LiveVorführung CNC-Abbundmaschine ● Schnitzeljagd mit tollen Preisen

Für die kleinen Gäste ● Hüpfburg, Malecke und Kinderschminken Ausbildung bei der Zimmerei Heckel

Bewirb dich jetzt für 2019! QUALITÄT www.erlus.com Ausbildung wird bei der Zim- folgreiche Zukunft mit sehr Zimmerer (m/w) aus Deutschland merei Heckel großgeschrie- guten Verdienstmöglichkeiten Bauspengler (m/w) ben. Das Unternehmen bildet – auch ohne Studium.“ Berufskraftfahrer/in jedes Jahr aus. Geschäftsführer Für junge Menschen, die mehr Land- und Baumaschinen- Dachkeramik

Gabriel Heckel ist es eine Her- der Praktiker sind und eine mechatroniker/in US Schornsteinsysteme zensangelegenheit noch mehr handwerkliche Ausbildung an- Lüftungsnetzwerk junge Menschen fürs Hand- streben, bietet das Herretsho- Neugierig geworden? ERL werk zu begeistern: „Das fer Unternehmen für 2019 Mehr Infos im Internet Handwerk bietet jungen noch folgende Ausbildungsbe- www.zimmerei-heckel.de/ Menschen eine sichere und er- rufe an: ueber-uns/ausbildung/

Ihr Fachmann Mindelstraße 60 Baustoffwerke 87775 -Bronnen Tel. 08266/8601-0 ·Fax 8601-59 in allen Elektro-Fragen! Elektro-Mussack Meisterbetrieb Elektroinstallation - Elektrogeräte Kundendienst www.kaiser-baustoffwerke.de www.eloka.de www.kaiser-konkret.com 87719 Mindelheim - Nassenbeuren Franz-Wunner-Straße 15, Telefon 08261/4551

Partner der Zimmerei Heckel! Herzlich Willkommen in den BERTELE-STUBEN Kraftfahrzeuge OHG Auf ihren Besuch freut sich Schöneggweg 20–34, 87727 Babenhausen Familie Harzenetter Rechbergstr. 18 Wir wünschen 87755 Herretshofen ein gutes Gelingen Tel. 08333/4809331 und viel Erfolg Fax. 08333/934818 Montag & Dienstag ist Ruhetag beim Tag der offenen Tür! 22 Gewinnspiel

KURZ GEMELDET Tierische Schnappschüsse für jeden Tag LEBENin verlost fünf Heimatkalender

Tiere sind in der heutigen Zeit gieren Hund bis zum exoti- ● Mittelschwäbische ein wichtiges Familienmitglied schen Vogel ist jede Tierart Nachrichten, Bahnhofstraße und kaum noch wegzudenken. vertreten. Die Aufnahmen 48 bis 50, Krumbach Auch durch ihre drollige und wurden von Leserinnen und ● Buch & Musik, liebenswerte Art zaubern sie Lesern in unserer Region ge- Martinsplatz 1, Illertissen uns oft ein breites Grinsen ins schossen. lin ● Papeterie Dilger, Gesicht. Lassen Sie sich jeden Marktplatz 3, Babenhausen Tag von einem anderen neuen O DER KALENDER IM SHOP ● Kostenlose Motiv überraschen. Vom ● Mindelheimer Zeitung, Ma- Bestellhotline: Mit dem Film „Der kleine Rabe Socke“ startet die stachligen Igel über den neu- ximilianstr. 14, Mindelheim (0821) 777-4444 Kinderkino-Saison 2018/19. Foto: BJF „Der kleine Rabe Socke“ im Kinderkino Gewinnspiel

Unterallgäu. Mit dem Animationsfilm „Der Wir verlosen 5 x 1 „Tierischen Heimatkalender 2019“ kleine Rabe Socke“ startet das Kinderkino des mit tollen Schnappschüssen für jeden Tag! Kreisjugendamts Unterallgäu in die neue Sai- Der Tageskalender ist bestückt mit 365 lustigen, schönen und son. Zum Inhalt des ersten Films: Der kleine ausgefallenen Tiermotiven von unseren Leserinnen und Lesern. Rabe Socke hat eine große Klappe und allerlei Unsinn im Kopf. So kommt es, dass er eines Ta- Und so können Sie gewinnen: ges beim Spielen den Staudamm am Waldrand beschädigt und der ganze Stausee in den Wald SMS Telefon zu laufen droht. Aus Angst vor Bestrafung will Senden Sie uns eine SMS mit Rufen Sie uns an und nennen Sie Socke sein Missgeschick vertuschen und macht ihrer Adresse und dem Text uns Ihren Namen und Adresse sich gemeinsam mit dem ängstlichen Schaf Wol- ZEITUNG WIN TIERE unter unserer Glückshotline le und dem starken Bär Eddi auf den Weg zu den Bibern. Schließlich haben die den Stau- an die Kurzwahl 52020 0137/93 72 72 01 damm ja auch gebaut und können ihn bestimmt reparieren. Wird es dem kleinen Raben und sei- Teilnahmeschluss ist 4. Oktober 2018, 24 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Die Gebühr pro SMS beträgt 0,50¤ (inkl. VFD2-Anteil 0,12¤). nen Freunden am Ende gelingen, ihren gelieb- Ein Anruf kostet 0,50¤ aus dem Festnetz der Dt. Telekom. Abweichende Preise ten Wald zu retten? Zu sehen ist „Der kleine Wir verlosen 5 x 1 „Tierischen aus dem Mobilfunknetz sind möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Rabe Socke“ an folgenden Terminen: Heimatkalender 2019“ mit vie- Mitarbeiter der Mediengruppe Pressedruck, des Allgäuer Zeitungsverlages und deren Heimatverlage sind von der Teilnahme ausgeschlossen. ● Samstag, 29. September, 10 Uhr, in Wolfert- len tollen Leserfotos. Foto: AZ schwenden in der Kindertagesstätte, Haupt- straße 37. ● Montag, 1. Oktober, 15.30 Uhr, in Lachen im Vereinshaus, Hauptstraße. O GEWINNER ● Dienstag, 2. Oktober, 14.30 Uhr, in Böhen Im LEBENin vom 31. Juli 2018, haben wir Zuckerguss-Magazine verlost. Das sind im Pfarrheim St. Georg, Am Kirchberg. unsereGewinner: Gerlinde Laub (Babenhausen), Beate Ruef (Winterrieden), Karl ● Mittwoch, 3. Oktober, 15 Uhr, in Markt Ret- Horwarth (Heimertingen), Anneliese Pistel (Oberroth), Maria Kessler-Rothdach tenbach in der Grund- und Mittelschule, (Babenhausen), Karin Würfel (Tafertshofen), Susanne Wuggazer (Lauben), Eleo- Schulstraße 26. nore Fackler (Kellmünz), Resi Äbtle (Kettershausen) und Hildegard Mutzel ● Donnerstag, 4. Oktober, 15 Uhr, in Dirle- (Oberschönegg). wang in der Grundschule, Marktstraße 19. ● Freitag, 5. Oktober, 15 Uhr, in Mindelheim im Jugendcafé frox, Schrannenplatz 4. ● Montag, 8. Oktober, 16 Uhr, in Kirchheim im Rathaussaal, Marktplatz 6. ● Dienstag, 9. Oktober, 16 Uhr, in Pfaffenhau- sen im Pfarr- und Begegnungszentrum, Markgrafstraße 6. ● Mittwoch, 10. Oktober, 15.30 Uhr, in in der Grundschule, Obere Hauptstraße 56. ● Donnerstag, 11. Oktober, 15 Uhr, in Bad Wörishofen im Jugendtreff „Bimbo“, Gar- tenstadt, Litauenplatz 2. ● Freitag, 12. Oktober, 15 Uhr, in im Heim der Jungen Mannschaft, Hauptstra- ße 54. ● Samstag, 13. Oktober, 16 Uhr, in Wiedergel- tingen, Jugendzentrum, Osterweg 18. pm

O INFO Der Eintritt kostet jeweils bis zu zwei Euro. Mit dem Kinderkinopass, der an der Kasse der Spielstellen erhältlich ist, ist jeder dritte Film frei. Infos gibt es unter Telefon (08261) 995-242 oder unter www.unterallgaeu.de/ kinderkino. Branchenverzeichnis | ANZEIGE 23

Branchenverzeichnis für die Region

Apotheke Elektro Lebensmittel Raumgestaltung

Polsterei Gardinen Markisen

Fachhandel - Beratung - Installation - Kundendienst BodenBeläGe Sicherheit

Apothekerin Dr.AndreaGrandl Schöneggweg 5 · BaBenhauSen Rudolf BauR Raumausstattung 87727BABENHAUSEN Tel. 08333/2077 · Fax 946028 biokuma GmbH Herretshofer Str. 3 87755 Kirchhaslach Tel. 08333/8363 · Fax 08333/4565 Stadtgasse4·Tel.08333/1205 e-Mail: [email protected] Auf der Wies 21 · 87727 Babenhausen [email protected] · www.rudolfbaur.de

Auto Garten Maler Sanitär Für Privat und Gewerbe!

Autohaus Bernhard Bader GmbH Steinmetz MemmingerStraße101 Bahnhofstr. 8 · 87727 Babenhausen 89281Altenstadt Nordweg18·87770Oberschönegg/Dieters- malerbetrieb georg selg gmbh Telefon 08333/93183 hofen ·Tel.08333/2850·Fax 08333/3632 Memminger Straße 4 · 87727 Babenhausen Telefon08337/9100 www.heid-galabau.de 08333 934270 info@wilhelm-flach.de Frundsbergstraße 18 87727 Babenhausen Telefon 08333/14 25 [email protected] Sie vermissen Ihren www.kfz-ritzel.de Schöneggweg 35 · 87727 Babenhausen Eintrag im Tel.: 08333 - 931 60 · [email protected] Branchenverzeich- BesuchenSie uns nis der Region? Tierarzt im Industriegebiet Babenhausen Dann melden Sie sich bei unserer Mediaberaterin Bank Gabriele Spahn: ALLGEMEINMEDIZIN & DERMATOLOGIE Lessingstr.3 · 89290 Buch Telefon 07343 6182 (07303) 175-33 www.kleintierpraxis-lehner.de Fax (07303) 175-36 Wellness E-mail www.rb-schwaben.de Gabriele.Spahn@ illertisser-zeitung.de

I INFOSIMINTERNET Bauen www.illertisser- zeitung.de Beim Hohen Kreuz 24 ·87727 Babenhausen Tel. 08333/94 67 606 Foto: Kzenon, fotolia.com wwwwww.salzoase-babenhausen.salzoase-babenhausen.de

BauexpertGmbH & Co.KG Schöneggweg61 Getränke Optiker Schreinerei Wohnen 87727 Babenhausen Tel. 08333/9218-0 ·Fax 9218-20 www.bauexpert-babenhausen.de

ThermoPlan®MZ70 Wahl Optik Babenhausen Reinigung dieZukunft desBauens. Aufder Wies 18 Schreinerei Mutzel 08333-3366 Augustin-Schlegel-Straße 20 Buchstraße 17 · Krumbach 87755 Greimeltshofen Telefon 08282/3978 Tel. 08333/9222-0 Rechbergstr.29·Telefon 08333/14 18 www.wahl-optik.de Telefon 08333/8256 www.betten-baumgaertner.de Fax08333/4405 Infosu.Referenzbauten: www.zwk.de Ziegel. Zukunft seit Jahrhunderten. Immobilien Physiotherapie Schuhe Zimmerei TWE-Immobilien Wir vermitteln – mit Sicherheit. Als Partner für Sie in der Region Klaus-Peter Jung Babenhausen Immobilien-Vermittlung Babenhausen Tel. 08333/927900 Tel. 08336/8138535 KERNSCHUHE Anton Rothdach GmbH&Co.KG Haus – Wohnung - Wald Bahnhofstraße 10a PHYSIOTHERAPIE · LOGOPÄDIE 87727Babenhausen 87727 Babenhausen Telefon083 33/9 20 20 Tel.: 07 31 – 88 03 39 00 u. 0 83 33 – 93 57 18 ERGOTHERAPIE · MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE E-Mail:[email protected] Mobil: 01 76 – 63 21 76 09 UND MEHR Bahnhofstraße 2 · 87727 Babenhausen · 08333/1441 EINECHTER HINGUCKER. SO WIE SEIN PREIS.

JETZT PROBE FAHREN.

Gesamtverbrauch 1/100 km: innerorts 5,9, außerorts 3,8, kombiniert4,6;C02-Emissionen kombiniert103,0 g/km • Klimaanlage, manuell, (Messverfahren gern. EU-Norm); Effizienzklasse B. inkl. Pollenfilter Abb. zeigt Sonderausstattung • Audio-System mit Bluetooth®-Schnittstelle, USB-Schnittstelle und 2 Lautsprechern

Bei jedem bei uns gekauften E-Bike tauschen wir innerhalb der ersten 400 km kostenlos Sattel und Vorbau, solangebis es 100% passt