MITTEILUNGSBLATT

der Gemeinde

V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Hans-Peter Mayer Tel.: 08333/8408 Öffnungszeiten : Fax: 08333/946152 Montag 09.00 - 12.00 Uhr e-mail: [email protected] Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr internet: www.winterrieden.de

Nr. 1149 Winterrieden, 18. April 2019

AMTLICHE MITTEILUNGEN TERMINE

Wir gratulieren

Frau Hildegard Fieberg Hauptstraße 20A geb. 26.04.1939 zum 80 .Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren

Herrn Klaus Stiller Südliche Halde 2 geb. 26.04.1954 zum 65 .Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren

Herrn Roland Saur Klosterbeurer Straße 14 geb. 27.04.1969 zum 50 . Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch

Abfallentsorgung

Normaler Abfuhrtag Restmüll : Mittwoch, 01.05.19 verlegt auf: Donnerstag, 02.05.19

Normaler Abfuhrtag Biomüll : Donnerstag, 02.05.19 verlegt auf: Freitag, 03.05.19

Nächster Abfuhrtermin Gelbe Tonne Dienstag 30.04.2019

Gartenabfälle werden abgeholt

Montag 06.05.2019 ab 08:00 Uhr

Das Klima schützen und Geld sparen Konzentrationsstörungen, Lustlosigkeit oder Schlafmangel im Körper breit machen. Es ist an der Zeit Immer mehr Unterallgäuer nutzen die raus zu kommen. Raus aus dem Stress und der Hektik, Mitfahrzentrale um herunter zu kommen, die innere Balance zu finden und sich bewusst eine Auszeit nehmen. Mit dieser Verschnaufpause schöpfen wir neue Kraft und sorgen Kilometer Fahrstrecke, für mehr Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele. 14.000 Liter Kraftstoff, Ganz einfach: „RAUSZEIT für Alle!“ 20.000 Euro Fahrtkosten und 34 Das ist Thema der 17. Unterallgäuer Gesundheitswoche Tonnen CO ₂: Diese Mengen wurden eingespart, seit vom 17. bis 26. Mai 2019. Unter dem Motto es die Unterallgäuer Mitfahrzentrale gibt. Das Angebot „RAUSZEIT für Alle“ bieten Vereine, Institutionen und wurde vor gut vier Jahren eingeführt. Seit dem nutzen Privatpersonen eine Vielzahl von Aktionen und laut Helmut Höld vom Landratsamt immer mehr Veranstaltungen rund um das Thema an. Mit über 200 Unterallgäuer das Portal, das über die Internetseite Veranstaltungen, von Fachvorträgen, über Bewegungs- des Landkreises oder die Unterallgäu-App aufgerufen und Sportangebote hin zu Meditationsveranstaltungen, werden kann. Dort kann man Fahrangebote Workshops und Seminaren, ist für jede und jeden etwas veröffentlichen oder nach einer Mitfahrgelegenheit bei der Unterallgäuer Gesundheitswoche dabei. Ein suchen. Höhepunkt ist die große Eröffnungsveranstaltung samt Die Nutzer tragen damit nicht nur zum Klimaschutz Gesundheitsabend am Freitag, 17. Mai ab 17 Uhr in der bei, sondern sparen auch bares Geld. „Pendler, die Veranstaltungshalle des Schulzentrums Babenhausen. täglich 25 Kilometer fahren, sparen mit einer Fahrgemeinschaft circa 50 Euro im Monat“, sagt Höld, der am Landratsamt für den Bereich Öffentlicher Wann und wo die vielen Aktionen im Personennahverkehr (ÖPNV) zuständig ist. Im Veranstaltungszeitraum stattfinden, erfahren Sie unter Unterallgäu fahren nach seinen Worten fast 60.000 www.ua-gesundheitswoche.de . Hier befinden sich neben Menschen täglich zur Arbeit. Das entspricht fast den übersichtlichen Tagesprogrammen zahlreiche 120.000 Autofahrten pro Tag. nützliche Fitness- und Ernährungs-Tipps von unserem „Die Mitfahrzentrale soll dazu anregen, Partner, der AOK Gesundheitskasse. Weitere Fahrgemeinschaften zu bilden. Denn jede eingesparte Informationen zur 17. Unterallgäuer Gesundheitswoche Autofahrt verringert den Schadstoffausstoß und erhalten Sie zudem bei der Unterallgäu Aktiv GmbH schont die Umwelt.“ Darüber hinaus soll die unter Telefon 08261 995643 oder Sie senden uns eine E- Mitfahrzentrale das ÖPNV-Angebot ergänzen. Mail an [email protected]. Während in vielen anderen Portalen vor allem Fahrten zu größeren Städten angeboten würden, ist die Unterallgäuer Mitfahrzentrale extra für Fahrten von und zu den Unterallgäuer Gemeinden konzipiert, so Rund um die Familie: Lernschwächen in Stärken der ÖPNV-Beauftragte. umwandeln Die Nutzung der Mitfahrzentrale ist kostenlos. Die Kosten für die Internetplattform trägt der Landkreis Wie Kinder mit Legasthenie ihre Lernschwächen in Unterallgäu. Wie hoch der Kostenanteil für die Mitfahrer ist, wird vom Programm vorgeschlagen. Stärken verwandeln können, das erklärt Dieser errechnet sich aus der Fahrstrecke, der Anzahl Heilpädagogin Elvira Woelki im Rahmen der der Mitfahrer und den Benzinkosten. Außerdem wird Veranstaltungsreihe „Rund um die Familie“. Der ein Zuschuss zu den Betriebskosten in Höhe von zehn Vortrag findet am Dienstag, 30. April, von 19.30 bis Prozent vorgeschlagen. 21 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in im Info: Die Mitfahrzentrale kann unter www.mifaz.de/unterallgaeu oder über die kostenlose Raum 400 statt. Organisiert wird die Unterallgäu-App aufgerufen werden. Veranstaltungsreihe „Rund um die Familie“ von der Schwangerenberatungsstelle am Unterallgäuer Gesundheitsamt, dem Kreisjugendamt und dem Auf geht´s zur „ RAUSZEIT für Alle!“ sozialpädagogischen Fachdienst Unterallgäu der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg. Mitte Mai startet im Landkreis Unterallgäu die 17. Die Vorträge sind kostenlos. Aus organisatorischen Unterallgäuer Gesundheitswoche Gründen ist eine Anmeldung jedoch erforderlich unter Telefon (08261) 995-0 oder per E-Mail an Hektik und Stress begleiten uns in Schule und im Beruf [email protected] auf Schritt und Tritt im Alltag. Wir fühlen uns wie ausgebrannt, die inneren Akkus laufen auf Reserve oder sind gar schon aufgebraucht.

Höchste Zeit sie wieder aufzuladen, ehe sich Symptome wie Herz-Kreislaufbeschwerden,

* * * T E R M I N E * * * * * * M I T T E I L U N G E N * * *

Pubertät ist Thema bei „Rund um die Familie“ ihrem Heimatort, in ihrem Zuhause.“ Bewerben können sich laut Plepla alle, die in der Seniorenarbeit Die Pubertät ist im Familienleben eine Zeit der im Landkreis Unterallgäu aktiv sind – Kommunen, Veränderung, des Umbruchs und des Aufbruchs. Alte Unternehmen, Organisationen, Verbände, Vereine Familienrituale, Regeln und Muster funktionieren und Privatpersonen. Das Projekt muss mindestens immer weniger. Das öfters „launische“ und seit einem Jahr in der praktischen Umsetzung sein. ungewohnte Verhalten der Kinder bringt Eltern an ihre Wer ausgezeichnet wird, entscheidet eine Grenzen. Was passiert in der unabhängige Jury aus Kreistagsmitgliedern und Pubertät? Was ist in dieser Zeit hilfreiches Fachleuten aus der Seniorenarbeit. Der Preis ist mit Elternverhalten? Wie fördern Eltern die insgesamt 6000 Euro dotiert, die für die Selbständigkeit der Kinder, besonders Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der der Jungen? Was ist gute Selbstfürsorge für Eltern? prämierten Projekte gedacht sind. Der Förderpreis Solche wird im Rahmen des Kreis-Seniorenkonzepts Fragen werden in einem interaktiven Vortrag ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist am 31. besprochen. Bei dieser Veranstaltung der Reihe August. Die Preisverleihung findet im November statt. „Rund um die Familie“ referiert Diplom Sozialpädagoge Peter Karl am Mittwoch, 8. Mai, von Info: Die Bewerbungsunterlagen und weitere 19.30 bis 21 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in Informationen rund um den Förderpreis wie zum Mindelheim im Raum 400. Organisiert wird die Beispiel die genauen Bewertungskriterien finden Sie Veranstaltungsreihe „Rund um die Familie“ von der im Internet unter Schwangerenberatungsstelle am Unterallgäuer www.unterallgaeu.de/seniorenkonzept . Telefonisch Gesundheitsamt, dem Kreisjugendamt und dem gibt Hubert Plepla unter (0 82 61) 9 95 - 4 57 sozialpädagogischen Fachdienst Unterallgäu der Auskunft. Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg. Die Vorträge sind kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung jedoch erforderlich unter Fundsachen Busunternehmen Brandner

Telefon (08261) 995-0 oder per E-Mail an Januar / Februar 2019 [email protected]

-Hellblauer Sportbeutel -Schwarzer Puma-Sportbeutel FC Förderpreis für vorbildhafte Seniorenprojekte -Roter SportbeutelAufschrift MIA SAN MIA Jetzt beim Landkreis Unterallgäu bewerben FC Bayern Emblem -Schwarzer Turnbeutel mit weißem Stern -Kinderwarnweste Eine Nachbarschaftshilfe, ein Seniorentreff, ein -lilagemustertes Kapuzenshirt Gr.M Fahrdienst, ein gemeinsamer Mittagstisch – im -Kapuzenjacke schwarz mit weißem Unterallgäu gibt es viele Projekte, die die Reißverschluß in Gr.M Aufdruck „ENGLAND" Lebensbedingungen älterer Menschen am Ort -Hellblau/türkis gestreifter Knirpsregenschirm nachhaltig verbessern. Heuer können diese Projekte -schwarz/silberne Puma Sportschuhe Gr.47 wieder gewinnen. Seit 2013 vergibt der Landkreis -hellblaue kurze Sporthose Gr.170/176 graues Sportshirt Unterallgäu im Zwei-Jahres-Rhythmus einen -rosa/hellblaue Sportschuhe grünes Shirt, Förderpreis für Seniorenprojekte. Ab 1. April können schwarze Sporthose sich in der Seniorenarbeit engagierte Initiativen und -neon grüne Sportschuhe LICO Privatpersonen für die Preisverleihung 2019 schwarze kurze Sporthose bewerben. Darauf weist Hubert Plepla von der schwarzes Kurzarm-Shirt. Seniorenkonzept-Koordinationsstelle am Landratsamt -graue Fingerhandschuhe, schwarz/pink hin. Der Preis soll gute Beispiele aus dem Landkreis Schuhe, würdigen, unterstützen und bekannt machen. - pinkfarbiges Shirt von S.Oliver neongelb

Landrat Hans-Joachim Weirather sagt: „Mit dem Bitte bei Brandner abholen Förderpreis wollen wir engagierten Menschen danken und sie motivieren weiterzumachen. Unser Ziel: Die

Unterallgäuer können mitten unter uns alt werden – in

Markt Gemeinde Fellheim (ca. 1.200 Einwohner) Babenhausen Die Gemeinde Fellheim sucht zum nächstmöglichen Der Markt Babenhausen sucht zum 01.05.2019 Zeitpunkt eine oder später Reinigungskraft (m/w/d) für das Rathaus eine Reinigungskraft als Springer (Minijob/450-Basis) für die markteigenen Gebäude. mit einer wöchentlichen Arbeitszeit (möglichst Die Arbeitszeit liegt vorwiegend in den späten Freitagnachmittag) von 4 Stunden. Nachmittags-/ oder Abendstunden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 29. April 2019, gerne auch per E-Mail ([email protected]). Wir erwarten gute Deutschkenntnisse. Wir bieten Verwaltungsgemeinschaft Boos, Personalamt, Fugger- straße 3 in 87737 Boos. Für weitere Informationen steht • tarifliche Vergütung nach TVöD mit den Ihnen Herr Bürgermeister Grözinger unter der Tel. Nr. üblichen Sozialleistungen 08335/217 oder Herr Jöchle im Personalamt unter der Tel. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen Nr. 08335/9829-15 gerne zur Verfügung. richten Sie bitte an den Markt Babenhausen, Marktplatz 1, 87727 Babenhausen oder an [email protected] .

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BOOS

Landkreis Unterallgäu Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Die Verwaltungsgemeinschaft Boos sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) Beschäftigte/n (m/w/d) für das Bauamt (Vollzeit) in Vollzeitbeschäftigung.

Einsatzbereiche: Die vollständige Stellenanzeige finden Sie auf unserer Abwasserbeseitigung und Kläranlage, Homepage Wasserversorgung, www.vgem-boos.de Allgemeine Tätigkeiten im Bauhof und den gemeindlichen Einrichtungen, Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis Winterdienst spätestens 10. Mai 2019, gerne auch per E-Mail ([email protected]). Voraussetzungen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, Verwaltungsgemeinschaft Boos, Personalamt, Fuggerstraße 3 körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und in 87737 Boos. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Verantwortungsbewusstsein, Plail (Geschäftsstellenleiter) unter der Tel. Nr. 08335/9829-13 IT-Grundkenntnisse, oder Herr Jöchle im Personalamt unter der Tel. Nr. Führerschein Klasse Kl. CE, 08335/9829-15 zur Verfügung. Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und Verfügbarkeit während der Rufbereitschaft. Für folgende Kurse haben wir noch Plätze frei:

Es gelten die tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA). Erste Hilfe Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Lichtbild) richten Sie bitte bis Auffrischung für alle Interessierten und zur zum 15.05.2019 an die Gemeinde Kettershausen, Eröffnung der Fahrradsaison für Fahrradfahrer und E- Waldstraße 15, 86498 Kettershausen oder per E-Mail an Bike- Fahrer [email protected]. Nähere Auskünfte erteilt Frau Montag 15.04.2019 von 13.30 bis 17:30 Uhr Bürgermeisterin Schewetzky (Tel: 08333 8665).

* * * T E R M I N E * * * * * * M I T T E I L U N G E N * * *

Erste Hilfe Grundkurs für alle Interessierten, für Führerscheinbewerber und betriebliche Ersthelfer Donnerstag 18.04.2019 von 9.00 bis 16.45 Uhr

Erste Hilfe bei Kindernotfällen für Eltern, Großeltern, Babysitter usw. Samstag 04.05.2019 von 9.00 bis 16.00 Uhr Kinderkreuzweg Alle Kurse finden im Malteserhaus Augsburger Str. 8 in Memmingen statt. mit Blick auf El Salvador,

Anmeldung unter: das Land das „Rucky Reiselustig“ dieses ausbildung.memmingen @malteser.org Jahr besucht Tel. 08331-9241720 19.04.19 Karfreitag um Kirchliche Mitteilungen 10°° Uhr in der Kirche

Die Kirchenverwaltung bedankt sich im Namen der Pfarrgemeinde ganz herzlich bei den Garten-und Blumenfreunden, die heuer die Osterkerze gespendet haben. Für diese schöne Geste nochmals ein liches Vergelt`s Gott!

In diesem Sinne wünschen wir Allen ein frohes, segensreiches und erholsames Osterfest. Vereinstermine

Maibaumfeier 2019 gez. Johanna Walter, Kirchenpflegerin Zur alljährlichen Maibaumfeier am Dienstag, 30.04.19 um 19:30 Uhr lädt die KLJB Winterrieden „Fastenessen“ aamm 31.3.19 wieder herzlich ein.

Die Veranstaltung findet im Feuerwehrhaus statt für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Es wirkt wie jedes Jahr die Musikkapelle, die Böllerschützen sowie die Chorgemeinschaft mit. Wir versteigern auch dieses Jahr wieder unseren Wir wollen uns bei allen bedanken, die Maibaum.

am Fastenessen Auf Ihr Kommen freut sich die KLJB Winterrieden teilgenommen und diese Aktion in gez. Marlen Wagner irgendeiner Form unterstützt haben.

Garten- und Blumenfreunde So konnten wir mit all Eurer Hilfe einen Betrag von Weidenflechten Unsere Referentin, Frau Brigitte Seitz aus , 800,800,------€€€ an Pater Jude wird Sie in die Kunst des Weideflechtens einarbeiten für sein Projekt in Nigeria überweisen und begeistern. Das Flechten findet in Dirlewang statt. Termine sind entweder der Samstag, 27.04.2019, !!!!!! oder der Samstag, 04.05.2019. Beginn wird 13:00 Uhr sein, Ende 17:00 Uhr. Die Kosten für den Kurs betragen pro Samstag Euro 6,00 zuzüglich Materialkosten. Sie können sich noch bei Frau Geli Haider Tel. 93190 anmelden. Es gibt noch Plätze.

Anton Weixler, 1. Vorstand

Sonstiges Musikverein Kellmünz e. V.

Liebe Musikfreunde, Zu verschenken : 600 l Regenwassertank

Telefon 08333/935656 hiermit laden wir, die Kellmünzer Musiker, Sie zu unserem

Vermisst wird unsere Mimi seit Sonntag Abend. Ich Kellmünzer Vollmondfest Bitte alle rund um den Steigacker bzw Kerkerweg in am Samstag, den 11. Mai 2019 ab 18:00 Uhr euren Kellern und auf dem Kellmünzer Marktplatz Garagen nachzusehen . mit den „Dorfheiligen“ Danke an alle. Unsere Telefonnummer 95380 recht herzlich ein. Corinna Standke Für das leibliche Wohl gibt es Gegrilltes, Barbetrieb und natürlich das Original „Zötler Vollmondbier“.

Veranstaltungen in umliegenden Gemeinden Also nichts wie auf zum Kellmünzer Vollmondfest!

BuS Literaturstunde Mittwoch, 8. Mai Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Kellmünz Gasthaus Rössle, Roter Saal, 1.Stock, Babenhausen 14 – 15 Uhr „Karl May“ Der Schauspieler Fred Strittmatter liest….und erzählt eine Stunde aus dem Leben und Werk von Karl May (1842-1912). Der Eintritt ist frei! Diese Party macht Dich Fit!

9. Fitness Night in Heimertingen

Am 10.05.19 ab 18:00 Uhr in der Turnhalle Heimertingen gibt es folgende Fit-Macher-Kurse *auch für Nichtmitglieder*: Uhrzeit Fitness Gesundheit Outdoor 18:00 – Sonnengruß Jogging-Fit Thai-Bo 18:50 mit Vinyasa für Anfänger 19:00 – deepWork Pilates mit Natur- 19:50 vs. Yoga Theraband Parkour 20:00 – Funky Yin Yoga 20:50 Workout Special 18:00-18:50 Spinning 20:50- gemeinsames Stretching 21:00

Bitte für alle Kurse fest anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl. Wenn möglich, bitte Matte mitbringen.

Verbindliche Anmeldung unter: [email protected] Teilnahmegebühr: Mitglieder 5,00 EUR Nichtmitglieder 15,00 EUR Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auf Euer Kommen freut sich die Gymnastikabteilung des FC Heimertingen