Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland

Prüfungen zur Erlangung der deutschen Hochschulzugangsberechtigung an Deutschen Schulen im Ausland

Stand: Juli 2016

I.

Deutsche Internationale Abiturprüfung (DIAP) an Deutschen Schulen im Ausland (Beschluss der KMK vom 17.06.2005)*

Datum des KMK- 1. Prüfungsjahr Beschlusses

Ägypten Europa-Schule Kairo 2012/2013 15.12.2011 Belgien Deutsche Internationale Schule 2010/2011 17.09.2008 Brüssel Chile Deutsche Schule Santiago 2012 20.09.2006 China Deutsche Schule Shanghai – 2008/2009 29.03.2006 Eurocampus / Deutsche Schule Shanghai Pudong 2015/2016 09./10.12.2015 Deutsch-Schweizerische Internatio- 2009/2010 06.12.2006 nale Schule Hongkong Dänemark St. Petri-Schule Kopenhagen 2012/2013 12.03.2008 Indien Deutsche Schule New Delhi 2009/2010 12.09.2007 Indonesien Deutsche Schule Jakarta 2014/2015 16.03.2011 Iran Deutsche Botschaftsschule Teheran 2010/2011 12.12.2007 Kanada Deutsche Schule Montreal 2009/2010 06.12.2006 Kenia Deutsche Schule Nairobi 2011/2012 22.09.2010 Korea Deutsche Schule Seoul 2010/2011 12.09.2007 Malaysia Deutsche Schule Kuala Lumpur 2008/2009 29.03.2006 Namibia Deutsche Höhere Privatschule 2009 29.03.2006 Windhoek Niederlande Deutsche Schule Den Haag 2014/2015 16.12.2010 Norwegen Deutsche Schule Oslo 2009/2010 17.09.2008

... - 2 -

Datum des KMK- 1. Prüfungsjahr Beschlusses

Palästinensische Schmidt-Schule Ost-Jerusalem 2013/2014 16.03.2011 Gebiete Talitha Kumi College, Beit Jala 2012/2013 16.03.2011 Polen Deutsche Schule 2013/2014 17.03.2010 Willy Brandt, Warschau Schweden Deutsche Schule Stockholm 2014/2015 22.09.2011

Singapur Deutsche Europäische Schule 2010/2011 12.03.2008 Singapur Südafrika Deutsche Schule Kapstadt 2009 04.03.2009 Deutsche Schule Pretoria 2009 04.03.2009 Deutsche Internationale Schule Johannesburg 2009 04.03.2009 Thailand Christliche Deutsche Schule 2013/2014 15.03.2012 Chiang Mai USA German International School of Sili- 2008/2009 07.12.2005 con Valley Vereinigte Arabi- Deutsche Schule Dubai 2011/2012 10.12.2008 sche Emirate Deutsche Schule Abu Dhabi 2011/2012 10.12.2008

II.

Abiturprüfung an Deutschen Schulen im Ausland (Beschluss der KMK vom 27.01.1995 i.d.F. vom 09.07.2004)*

Datum des KMK-Beschlusses Italien Deutsche Schule Mailand 15.01.1959 14.05.1958

... - 3 -

III.

Reifeprüfung an Deutschen Schulen im Ausland (Beschluss der KMK vom 27.01.1995 i.d.F. vom 24.03.2004)*

Datum des KMK-Beschlusses über die Anerkennung der Schule: Ägypten Deutsche Evangelische Oberschule Kairo 31.08.1957 Deutsche Schule der Borromäerinnen 03.07.1996 Alexandria 05.12.1995 Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo Bulgarien Deutsche Schule 26./27.09.2012 China Deutsche Botschaftsschule Peking 07.10.1998 Finnland 08.01.1963 Frankreich Deutsche Internationale Schule Paris 05.04.1968 02.02.1988 Griechenland Deutsche Schule Thessaloniki 08.11.1984 Deutsche Schule Athen 08.12.2004 Großbritannien Deutsche Schule London 27.01.1983 Italien 05.12.1973 Japan Deutsche Schule Tokyo Yokohama 17.03.1962 Kroatien Deutsche Schule Zagreb 13.03.2013 24.05.1963 – Prüfungen an DS 10.12.2008 Lissabon Deutsche Schule Porto 13.03.1973

Russische Föderation Deutsche Schule Moskau 05.12.1995

Schweiz 09.05.1985 Serbische Republik Deutsche Schule Belgrad 04.03.2009 Slowakische Republik Deutsch-Slowakische Begegnungsschule 13.03.2013 Bratislava Spanien Deutsche Schule Barcelona 19.11.1955 Deutsche Schule Bilbao 15.01.1959 Deutsche Schule Madrid 06.05.1958 Deutsche Schule Málaga/Marabella 21.05.1993 Deutsche Schule Valencia 15.10.1980 Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria 15.10.1980 Deutsche Schule Santa Cruz de Teneriffe 31.05.1990 ... - 4 -

Tschechische Republik 21.01.1999 Türkei 10.05.1957 Ungarn Deutsche Schule Budapest 07.12.2000 USA Deutsche Schule New York 19.12.1990 Deutsche Schule Washington 17.09.2008

IV.

Prüfung zur Erlangung eines Zeugnisses der deutschen allgemeinen Hochschulreife für türki- sche Absolventen (Beschluss der KMK vom 28.03.1977 i.d.F. vom 15.04.1999)*

Türkei Deutsche Schule Istanbul Istanbul Lisesi

V.

Reifeprüfung an Privatschulen in der Schweiz (Beschluss der KMK vom 22.12.1977 i.d.F. vom 15.04.1999)

Datum des KMK-Beschlusses Institut auf dem Rosenberg, St. Gallen 15.06.1950 Lyceum Alpinum in Zuoz 15.06.1950

VI.

Hochschulreifeprüfung nach der Ordnung der Prüfung zur Erlangung eines Zeugnisses der deutschen allgemeinen Hochschulreife an Deutschen Schulen im Ausland, die zum Sekundar- schulabschluss nach den Landesbestimmungen führen (Beschluss der KMK vom 27.01.1995 i.d.F. vom 04.03.2009)

Datum des KMK-Beschlusses Argentinien Goethe-Schule in Buenos Aires 10.08.1971 Bolivien Deutsche Schule La Paz 08.08.1984 Brasilien Deutsche Schule Rio de Janeiro 24.02.1984 Deutscher Zug des Colegio Visconde de Porto Seguro in Sao Paulo 28.03.1978 Colégio Humboldt Sao Paulo 26.06.1997 Colégio Visonde de Porto Seguro II in 10.12.2008 Vallinhos

... - 5 -

Costa Rica Deutsche Schule San José 06.11.1984 Ecuador Deutsche Schule Quito 04.04.1986 Guatemala Deutsche Schule Guatemala 30.04.1987 Kolumbien Deutsche Schule Bogotá 21.09.1971 Mexiko Deutsche Schule Mexiko-Stadt Süd (Xochimilco) 04.05.1971 Deutsche Schule Mexiko-Stadt Nord (Lomas Verdes) 04.05.1971 Deutsche Schule Mexiko-Stadt West (La Herradura) 23.09.2010 Colegio Humboldt Puebla 02.09.1999 Peru Deutsche Schule „Alexander von Hum- boldt“ Lima 06.06.1978 Uruguay Deutsche Schule Montevideo 06.04.1995 Venezuela Colegio Humboldt Caracas 20.09.2006

VII.

Prüfung auf der Grundlage der Rahmenordnung der Prüfung zur Erlangung eines Zeugnisses der deutschen allgemeinen Hochschulreife für Absolventen deutschsprachiger Abteilungen an staatlichen Spezialgymnasien in Staaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas( Beschluss der KMK vom 27.01.1994 i.d.F. vom 16.03.2011)

Datum des KMK Beschluss Bulgarien Deutschsprachige Abteilung am Fremd- 05.04.1995 sprachengymnasium „Prof. K. Gala- i.d.F. vom 16.03.2011 bov“ Sofia Estland Deutschsprachige Abteilung am 09.04.1997 Tallinna Saksa i.d.F. vom 15.03.2012 Rumänien Deutsche Spezialabteilung am Deut- 17.02.1994 schen Goethe-Kolleg in Bukarest i.d.F. vom 16.12.2010 Deutsche Spezialabteilung Nikolaus- Lenau- Lyzeum Temeswar Slowakische Republik Deutschsprachige Abteilung am Spezi- 17.02.1994 algymnasium Poprad i.d.F. vom 16.12.2010 Tschechische Republik Deutschsprachige Abteilung am 17.02.1994 Spezialgymnasium Liberec i.d.F. vom 07.12.2005 Ungarn Ungarndeutsches Bildungszentrum Baja 07.12.2000 i.d.F. vom 16.12.2010

... - 6 -

VIII.

Deutscher Prüfungsteil der „option internationale“ des französischen Baccalauréat zur Erlan- gung der allgemeinen Hochschulreife (Beschluss der KMK vom 07.07.1986)

Deutsche Abteilung des Lycée International D`Hennemont in St. Germain-en-Laye (auch für Absolventen der Deutschen Abteilung des Lysée d’Ètat de Sèvres und des Lysèe H. deBalzc, Paris) Deutsche Abteilung des Lycée International in Valbonne Deutsche Abteilung des Lycée Jean-Pierrre Vernant Sèvres Deutsche Abteilung des Lycée Francois 1er Fontai- nebleau Deutsche Abteilung des Lycée International in St.Germain-en-Laye Deutsche Abteilung des Lycèe International d’Ètat in Ferney-Voltaire

IX.

Am Deutsch-Französischen Gymnasium in Buc wird aufgrund der „Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die deutsch-französischen Gymnasien und das deutsch-französische Abitur“ vom 10.02.1972 und 30.07.2002 ein Abiturzeugnis erworben, das sowohl in Deutschland als auch in Frankreich als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt ist.

X.

Ergänzungsprüfung zur Erlangung einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung für Absol- venten der griechischen Abteilung der Deutschen Schule in Athen nach der Prüfungsordnung vom 17.01.1985 i.d.F. v. 12.09.2007 (KMK-Beschluss zur Abhaltung der Prüfung vom 19.03.1963). Ergänzungsprüfung zur Erlangung einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung für Absol- venten der griechischen Abteilung der Deutschen Schule in Thessaloniki nach der Prüfungsord- nung vom 17.01.1985 i.d.F. v. 09.03.2005 (KMK-Beschluss zur Abhaltung der Prüfung vom 19.03.1963).

... - 7 -

XI.

Fachhochschulreifeprüfung im beruflichen Bildungsgang nach der Ordnung für den Erwerb der Fachhochschulreife in beruflichen Bildungsgängen an deutschen schulischen Einrichtungen im Ausland (KMK Beschluss vom 01.02.2002 i.d.F. vom 16.12.2010)

Datum des KMK- Beschlusses Argentinien Deutsche Schule Villa Ballester Buenos Aires 24.09.2003 Bolivien Deutsche Schule La Paz 27.06.2003 Brasilien Deutsche Berufsschule ifpa des Colegio Humboldt Sao Paulo 24.09.2003 Chile Kaufmännisches Berufsbildungszentrum INSALCO in Santiago de Chile 27.06.2003 Ecuador Deutsche Schule Quito 24.09.2003 Guatemala Beruflicher Zweig der Deutschen Schule Gu- atemala „Asociaciòn de Educaciòn y Cultura Alejandro von Humboldt“ 12.03.2008 Japan Deutsche Schule Tokio Yokohama 17.03.1962 Kolumbien Kaufmännisches Berufsbildungsinstitut ICAFT an der Deutschen Schule Bogotá 27.06.2003 Mexiko Deutsche Schule Mexiko-Stadt Süd (ISMAC) 28.09.2005 Peru Alexander-von-Humboldt-Schule Lima 07.12.2005 Spanien Schulen der Asociaciòn Hispano-Alemana de Ensenanzas Tècnicas (ASET) in Barcelona und Madrid (ASET Barcelona) 12.09.2007

XII.

Fachhochschulreifeprüfung als Abschlussprüfung der angegliederten Fachoberschule nach der Ordnung der Fachoberschule an den Deutschen Schulen im Ausland mit der Ordnung der Fachhochschulreifeprüfung einschließlich der Durchführungsbestimmungen vom 22.09.2009:

Datum des KMK- Beschlusses Ägypten Deutsche Schule der Borromäerinnen Alexandria 27.06.2003 Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo 27.06.2003

Belgien Deutsche Schule Brüssel 27.06.2003

* Allen Deutschen Schulen im Ausland der Gruppen I-IV, hat die Kultusministerkonferenz die Berechtigung zur Erteilung von Ab- schlusszeugnissen der Hauptschule, Realschule und den Übergang in die gymnasiale Qualifikationsphase verliehen (Beschluss der KMK vom 17.09.2008.