NEUE NACHRICHTEN BESSUNGER Zeitung für Bessungen, die Heimstättensiedlung, Eberstadt und Mühltal

Ralf-Hellriegel-Verlag · Haardtring 369 · 64295 · Fon: 06151/8 80 06 - 3 · Fax: 06151/8 80 06 -59 · Mail: [email protected] · Web: www.ralf-hellriegel-verlag.de

Ausgabe 10 10. Juni 2016 25. Jahrgang Kein Schild-Bürger-Streich: „Mer babbele Mundart“

BESSUNGEN (hf). An der Ein- gangstür vom Theaterlokal der Comedy Hall in Bessungen prangt demnächst ein Metall- schild mit der Aufschrift „Mer babbele Mundart“. Fritz Ehmke von den „Mundart- freunden Südhessen“ hat am vergangenen Mittwoch (8). Ro- land und Felix Hotz, die Inhaber des Kikeriki Theaters, als beken- nende „Mundart-Babbler“ aus- gezeichnet. Das Kikeriki Theater hat zur För- derung der Mundart unter an- derem zusammen mit dem Hei- matverein Darmstädter Heiner, der Datterologischen Gesell- schaft und der Hessischen Spiel- gemeinschaft einen Mundart- preis gestiftet: Den „Spirwes“. Vergeben wird der Preis erst- mals am 26. Juni ab 11.00 Uhr in der Centralstation. (Näheres hierzu auf Seite 4). Ehmke freute sich über die Ein- ladung in die Comedy Hall zum Erfahrungsaustausch sowie die zukünftige Zusammenarbeit mit Aus dem Wachbuch den Mundartfreunden Südhes- sen und bedankte sich herzlich für eine Spende des Kikeriki The- Werkzeuge und Klettermaterial entwendet aters in Höhe von 500 Euro an BESSUNGEN (ots). Aus einem Container auf dem Gelände des den Verein für krebskranke und Kletterwaldes im Atzwinkelweg haben unbekannte Täter zwischen chronisch kranke Kinder Darm- Sonntagabend und Dienstagmorgen (5.-7.) dort gelagerte Werk- stadt/Rhein-Main-Neckar e.V. MUNDART WIRD GESCHÜTZT, INDEM MAN SIE BENÜTZT. Mundart“ ausgezeichnet. Unser Bild zeigt den Geschäftsfüh- zeuge und Klettermaterialien entwendet. Die Einbrecher durch- „Die Schild-Aktion der Mund- Schon immer beispielgebend für „gelebte“ Mund- und Le- rer Felix Hotz mit „Theaterdirektor“ Hahn Paul-Helmut bei der trennten auch zwei Seile einer Kletterwand. Der Schaden wird auf artfreunde Südhessen ist Sinn- bensart der Südhessen ist das Kikeriki Theater. Dafür wurde Verleihung durch Fritz Ehmke (r.) von den Mundartfreunden. über 5000 Euro geschätzt. Die Polizei in Darmstadt ermittelt. Hin- bild für Menschen, Institutio- es vorgestern (8.) von den „Mundartfreunden Südhessen“ mit Das Schild erhält seinen künftigen Ehrenplatz an der Eingangs- weise zu den Einbrechern nehmen die Ermittler unter der Rufnum- nen, Vereine etc., die den dem begehrten Metallschild mit der Aufschrift „Mer babbele tür des Theaterlokals. (Zum Bericht) (Bild: Ralf Hellriegel) mer 06151/969 0 entgegen. heimischen Zungenschlag „in die Welt hinaus tragen“, ihn öf- fentlichkeitswirksam fördern. ber um einen wahrhaftigen tionen der Mundartfreunde und in Mundart – heranwach- sind Beiträge von Erwachsenen Auf bald An Gaststätten, Geschäften so- Vertreter des heimischen Dia- Südhessen, bei denen überwie- sende Kinder die besseren Schü- Mundartbabblern und Sängern wie anderen Einrichtungen sol- lekts handelt, der das Schild am gend betagtere Mundartkünst- ler sind, weniger Rechtschreibe- mit Beiträgen für Kinder und Ihre Spende schützt Wildnis len Schilder darauf hinweisen, jeweiligen Eingang anbringen ler zu hören sind, ist Ehmke jetzt fehler machen und eine weitere Junggebliebene gebrannt. Die in Deutschland. wo Mundart gebabbelt wird. darf. in Kindergärten und Schulen Fremdsprache leichter dazuler- Tonaufnahmen laufen noch bis Was bedeutet, dass hinter den „Eine Gebühr wird nicht erho- der Region unterwegs, um auch nen. Das ist wissenschaftlich in den Frühherbst dieses Jahres. Ein ganz besonderes Mauern, an denen das metal- ben“, so Fritz Ehmig gegenüber die Kinder für den heimischen erwiesen“. Interessenten, insbesondere aus Geschenk – lene Schild „Mer babbele den Bessunger Neue Nachrichten, Zungenschlag zu begeistern. Mittlerweile sind zahlreiche Bei- der Region Darmstadt, sind ei- mit Urkunde. Mundart“ prangt, die Mutter- „jeder spendet einen Geldbe- „Teilweise war es recht mühe- träge von Kindergärten und geladen, mit Reimen, Gedichten sprache lebt. Generell gilt: Falls trag nach eigenem Ermessen an voll,“ so Fritz Ehmke, „denn es Schulen im Kasten, so dass eine und Liedern mitzumachen. eine Einrichtung das Schild auf- den Verein für die krebskranken mussten erst einmal die Eltern Doppel CD geplant wird, verrät Kontakt: Mundartfreunde Süd- hängen möchte, muss sie sich und chronisch kranken Kinder. überzeugt werden. uns Ehmke. Auf der ersten Sil- hessen, Fritz Ehmke, Telefon www.duh.de zunächst bei den Mundart- Eine sehr gelungene win-win- Es hat sich leider noch nicht berscheibe sind Kinder mit Rei- 06254-2830. Weitere Informati- Deutsche Umwelthilfe e.V. | Fritz-Reichle-Ring 4 | 78315 Radolfzell freunden melden. Die entschei- Situation. Nach mittlerweile vier überall herumgesprochen, dass men, Liedern und Geschichten onen gibt es auch unter www. Tel.: 07732 9995-0 | Fax: -77 | E-Mail: [email protected] | Spendenkonto: den, ob es sich bei dem Bewer- erfolgten Mundart CD-Produk- zweisprachig – in Hochdeutsch zu hören. Auf der zweiten CD gebabbel-suedhessen.de Postbank | IBAN: DE56 6001 0070 0025 5887 00 | BIC: PBNKDEFFXXX Dichter Urwald inmitten von Bessungen BESSUNGEN (rh). Wussten Sie, dass Bessungen einen Urwald besitzt? Fast vollständig zuge- wachsen und fast schon verges- sen ist das 11,78 ha große Ge- lände der Bessunger Kiesgrube östlich der Heidelberger Straße. Hier wurde bis ins Jahr 1978 von der Firma Mitteldorf der be- kannte goldgelbe Bessunger Kies aus dem Baggersee geför- dert. Seit 1994 steht das Kleinod unter Naturschutz, da sich hier eine besondere Fauna angesie- delt hat, die es zu schützen gilt. Eine Einzäunung wurde erfor- derlich, da die Grube trotz der entsprechenden Beschilderung „Betreten verboten!“ als Frei- zeitgebiet genutzt wurde. Auch das Baden und Tauchen in dem Baggersee ist hier selbstver- ständlich verboten, was von der städtischen Kommunalpolizei ständig überwacht wird. Wer es dennoch probiert, für den wirds teuer! (Bild: Ralf Hellriegel)

Nächste Ausgabe: 24. Juni 2016 Anzeigenschluss: 17. Juni 2016 Redaktionsschluss: 20. Juni 2016 2 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 10. Juni 2016

sta d t 37. Brunnebittfest: Zwei Festtage, zwei Regenschauer er i n Da mr rech ar tn Ihr An s p p n Menü-Service / Essen auf Rädern Ihr AS B i warme Menüs oder Tiefkühlkost nach eigenem Menüplan ADT DARMST Hausnotrufzentrale 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche - 365 Tage im Jahr Erste-Hilfe Ausbildung Ersthelfer retten Leben - wir bilden Sie aus Häusliche Krankenpflege Grundpflege, medizinische Behandlungspflege Baby-Notarztwagen Seit 1984 im Dienste unserer Kinder - auch Ihre Spende hilft Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Südhessen Pfungstädter Straße 165, 64297 Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 50 50 [email protected] www.asb-darmstadt.de Wir helfen hier und jetzt.

ANZEIGE

BBL-Termine 2016 16. – 19. September Bessunger Kerb 11. Dezember 7. Waldweihnacht auf der Ludwigshöhe Infos: www.bessungen-ludwigshoehe.de

Brigitte Zypries tritt nicht wieder an DARMSTADT (ng). Brigitte Zypries wird zur Bundestagswahl 2017 nicht wieder für die SPD im Wahlkreis Darmstadt antreten. „Nach dann 12 Jahren im Deutschen Bundestag mit verschiedenen Ämtern, den unterschiedlichsten Themen und Projekten im Wahl- kreis ist es an der Zeit, den Platz frei zu machen für Jüngere“, be- gründet Zypries ihre Entscheidung. „Mit Mitte 60 steckt man die TAUSENDE „FEIERBIESTER“ gaben sich am vergangenen Wochenende (3./4.) Alt-Kerwevadder Ralf Hellriegel, Sprecher der AG Brunnebitt, hieß in seiner Arbeitsbelastung durch ein Bundestagsmandat nicht mehr so lo- wieder ein Stelldichein in Bessungen. Denn immer, wenn es was zu feiern gibt Begrüßung denn auch den BBL-Vorsitzenden Charly Landzettel herzlich will- cker weg wie mit 50. Bis zum Ende der Legislatur werde ich mit im Stadtteil, kommen sie in Scharen gerne zusammen, die stets gut gelaunten kommen. „Was gibt es Neues in Bessungen?“, fragte Hellriegel anschließend. voller Kraft das Mandat wahr- Lappings. Es herrscht Ansteckungsgefahr! Denn auch aus dem Watzeviertel, Neben der endlich wieder restaurierten und wasserspendenden Brunnebitt nehmen – aber dann wird der der Heimstättensiedlung, von Ewwerscht, aus Orhellje bis hin zum vorderen durch die Stadt Darmstadt hat der Stadtteil auch einen neuen Kerwevadder. Staffelstab übergeben!“ gesellen sich Feierwütige immer wieder gerne im Stadtteil mit „Eine Kerwemutter mit Stil“, wie Hellriegel den Travestiekünstler Jochen Wer- Zypries dankte den Bürgerinnen dazu. Die Rede ist vom überaus beliebten und weit über die Stadtgrenzen ner alias Aurora DeMeehl titulierte. „Auch haben wir, erstmals seit Bestehen und Bürgern und ihrer Partei für hinaus bekannten Brunnebittfest im Herzen von Bessungen, das in diesem des Stadtteils, einen Fußballverein, der das zweite Jahr in Folge in der 1. Bun- das entgegengebrachte Ver- Jahr zum 37. Mal gefeiert wurde. Die Menschen treffen sich auf dem Forst- desliga spielt!“ Neu in Bessungen ist auch die Oberkommissarin Corina Schnei- trauen und die jahrelange Un- meisterplatz, lassen sich von Bessunger Vereinen kulinarisch verwöhnen, trin- der, die ab sofort als Stadtteilpolizistin die Nachfolge von Reiner Leichtlein terstützung. ken ihr Woische‘, ihr Bierche‘, essen was Herzhaftes dazu und schwätzen über inne hat. Mit einem Tusch der beiden „Modautaler Spitzbuben“ Peter Fischer „Ich habe Darmstadt und den Gott und die Welt. Während dessen haben die über 200 Flohmarktbeschicker und Dirk Reccius wurde der diesjährige Schirmherr, Eberstadts Bezirksverwal- Landkreis Darmstadt-Dieburg auf den Straßen rund um die Bitt ihre Tapeziertische aufgebaut und bieten, ter Achim Pfeffer begrüßt, der seinerseits dem Fest ein gutes Gelingen gerne im Deutschen Bundestag was des Schnäppchenjägers Herz begehrt. Menschenmassen drängeln sich wünschte und unter großem Applaus ein recht ordentlich gefülltes Kuvert vertreten – es war mir eine Ehre, entlang der Bessunger Straße aneinander vorbei, um das reichhaltige Angebot überreichte. Apropos Schirm: Gerade zweimal öffnete Petrus an den zwei die Stimme der Region in Berlin zu begutachten. Witziges am Rande: Ein Kaufinteressent – so wird berichtet Tagen für kurze Zeit seine Schleusen, was aber niemanden vom Feiern und zu sein.“ – wollte sogar jemandem den „tollen weißen Schrank“ abkaufen. Der Gute Feilschen abgehalten hatte. Obiges Bild entstand bei der Eröffnung und zeigt BRIGITTE ZYPRIES Roßdorfs Bürgermeisterin Chris- wurde aufgeklärt, dass es sich hierbei allerdings um einen fest installierten (v.l.) Stadtteilpolizistin Corina Schneider, Ralf Hellriegel, Schirmherr Achim tel Sprößler hat ihre Bereitschaft städtischen Stromkasten handelte. Im 50. Jahr seines Bestehens hat der Ver- Pfeffer, Neu-Kerwevadder/-mudder Aurora DeMeehl und BBL-Vorsitzender zur Kandidatur um die Nachfolge als Bundestagsabgeordnete anstalter des Brunnebittfestes, die Bürgeraktion Bessungen-Ludwigshöhe e.V. Charly Landzettel. Weitere Bilder unter: www.ralf-hellriegel-verlag.de. bekundet. „Das freut mich sehr!“, sagte Brigitte Zypries. „Christel (BBL) doppelten Grund zum Feiern. (Bilder: Hans-jürgen Luft, Ralf Hellriegel) Sprößler ist eine erfahrene, engagierte Politikerin, die Stadt und Landkreis wirkungsvoll in Berlin vertreten kann.“ Der SPD-Unter- bezirksvorstand Darmstadt beschloss am Sonntag bereits einstim- mig, Christel Sprößler zu unterstützen. Der Unterbezirksvorstand Darmstadt-Dieburg befasst sich mit dem Thema auf seiner Sitzung am 28. Juni. Eine Wahlkreiskonferenz wird den oder die SPD-Kan- didatin für den Wahlkreis Darmstadt im Herbst nominieren. Brigitte Zypries hatte 2005 zum ersten Mal das Direktmandat in Darmstadt errungen und es 2009 und 2013 erfolgreich verteidigt. Von 2005–2009 war Zypries außerdem Bundesministerin der Jus- tiz, seit Dezember 2013 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinato- rin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt.

Kinder-Casting für den „Kleinen Prinz“ BESSUNGEN (ng). Zu einem Casting für das Kinderstück „Der kleine Prinz“ lädt das Internationale Waldkunst-Zentrum (IWZ) am 11. Juni zwischen 11-13.30 Uhr auf sein Gelände in der Ludwigs- höhstraße 137 ein. Gesucht werden bis zu 15 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum IWZ kommen und vorsprechen. Voraussetzung fürs Mitmachen ist die Anwesenheit in den letzten zweieinhalb Wochen der Sommerferien, wenn die Proben und Aufführungen stattfin- Politischer Frühling in Eberstadt – Spaziergang von Bündnis 90/Die Grünen den. Beginn der Proben: Mittwoch, 10. August. EBERSTADT (ng). Bei bestem des Spaziergangs kehrten die So weit das Auge reicht Wetter startete der alljährliche interessierten Bürgerinnen und politische Spaziergang des Orts- Bürger im Pflege- & Therapie- verbandes Eberstadt der Darm- zentrum Volpp ein. Dies bot städter Grünen am ersten Juni- eine gute Möglichkeit, die Ein- Sonntag pünktlich um 14 Uhr richtung kennen zu lernen und am Rathaus in Eberstadt. etwas über die Angebote zu er- Mit Oberbürgermeister Jochen fahren, die dort zur Verfügung Partsch, dem Parteivorstand Hil- stehen. Barbara Akdeniz berich- degard Förster-Heldmann und tete darüber hinaus über Aktivi- Prof. Jürgen Deicke, der Stadt- täten für ein seniorengerechtes verordnetenvorsteherin Birgit Eberstadt. „Ältere Menschen Pörtner und der Sozialdezernen- wollen heute solange wie mög- tin Barbara Akdeniz waren die lich zuhause leben. Dabei unter- Darmstädter Grünen bestens stützt beispielsweise auch nach- vertreten. barschaftliche Hilfe, wie sie seit Für den Landesvorstand der neuestem der Verein Eber- Bündnisgrünen Hessen war die schaftshilfe anbietet", so Akde- Vorsitzende Daniela Wagner mit Vom Eberstädter Rathaus in der Entwicklung von Eberstadt aldezernentin Barbara Akdeniz niz. Schließlich bedankte sich dabei. Neben anderen Eber- Oberstraße ging es zunächst an sprach. Danach führte der Weg und Stadtverordnetenvorstehe- Sibylle Kalkhof vom Ortsver- städter Parteien waren auch die die Modaupromenade (Bild), über das Naturschutzgebiet Ul- rin Birgit Pörtner. „Wir investie- band Eberstadt herzlich für die Kerwemutter Evelyn Schenkel- wo Jochen Partsch über das venbergdüne zur Mühltalschule ren dort über 8 Milionen Euro, Gastfreundschaft der Familie berg und Pfarrer Kai Hüsemann Stadtteilforum und die damit /Ludwig-Schwamb-Schule. um vorbildliche Grundlagen für Volpp und bei allen, die den WEIT-BLICK über Bessungen bis zur Skyline Frankfurt. von der Gemeinde St. Josef mit verbundene Möglichkeit der Über das Leuchtturmprojekt in- eine moderne Schule zu schaf- Spaziergang begleitet hatten. (Bild: Ralf Hellriegel) von der Partie. Bürgerbeteiligung zur weiteren klusive Schule berichteten Sozi- fen“, so Pörtner. Zum Abschluss (Bild: Veranstalter) 10. Juni 2016 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 3

Lilien-Fanclub „Die Siedler“ luden zum Spendenfest SV Darmstadt 98: Sportlicher Leiter unter Dach und „Fach“

BESSUNGEN (svd). Am 3. Juni der Geist des Neustarts. Fritsch: zu stimmen. „Wir haben uns wurde Holger Fach auf einer „Wir schauen voller Energie kennengelernt, die gegenseiti- Pressekonferenz als neuer sport- nach vorne, das soll mit der Vor- gen Arbeitsweisen angeschaut licher Leiter des SV Darmstadt stellung des sportlichen Leiters und haben festgestellt, dass 98 offiziell vorgestellt. Zusam- verdeutlicht werden." Fach men mit Lilien-Präsident Rüdi- selbst wurde seit seiner Ankunft ger beantwortete er alle Fragen vor rund einem Jahr immer en- der anwesenden Medienvertre- ger mit dem Verein vertraut – ter. zunächst als Scout, dann als Fritsch nutzte die Gelegenheit, Kaderplaner und jetzt als sport- 22. Juli - 31. Juli 2016 um Dirk Schuster und dessen licher Leiter. „Was ihr wollt“ - Trainerstab nach deren Wechsel Mit der Zeit wuchsen nicht nur zum FC Augsburg nochmal für Fachs Kompetenzen innerhalb 400 Jahre Shakespeare ihre Arbeit zu danken: „Dirk des Vereins, auch seine Verbun- Musik zwischen Klassik und Pop, Schuster und sein Team haben denheit zum SV 98 nahm stetig aus Schauspiel und Oper open air hier dreieinhalb Jahre überra- zu. „Mir hat das Klima und das u.a. mit Bill Ramsey und den Red Hot Hottentots (22.7.), Flautando gende Arbeit abgeliefert und 'Normale' im Verein gefallen“, Köln (27.7.), der Barrelhouse Jazz- einen überragenden Erfolg er- äußerte sich der 53-Jährige. band (30.7.) und der Italienischen zielt.“ Zugleich schwebte über Zwischen Holger Fach und Rü- Opernnacht (31.7.) der Pressekonferenz aber auch diger Fritsch scheint die Chemie www.residenzfestspiele.de DER ERSTE LILIEN-FANCLUB in der Heimstät- Metzgerei Marienhof, der Autoservice Ganss DER NEUE: Holger Fach. Kartentelefon: 06151 - 20 400 tensiedlung und der größte vor Ort sind „Die & Seitz und das Reisebüro Flight & Travel. Alle Wird Norbert Meier der neue Trainer? (Bild: Ralf Hellriegel) Siedler“. Die rund 50 Mitglieder kommen Erlöse dieses gut besuchten Spendenfestes hauptsächlich aus der Heimstättensiedlung. werden zu 100 Prozent gespendet. Die Spende eine Liaison durchaus Sinn ma- www.kleinsteuber-immobilien.de Sie haben beschlossen, einmal im Jahr ein in Höhe von 500 Euro (!) geht an das Kinder- chen kann", sagte Fritsch und Das moderne Immobilien- Benefiz-Fest zu veranstalten, um etwas „Gutes und Jugendhaus der evangelischen Matthäus- betonte, dass Fach ein „Glücks- büro mit Tradition zu tun“. Am 28. Mai wurde der Plan auf dem Gemeinde; dort wird ein Mittagstisch für Kin- fall“ sei. Darüber hinaus sei es Straubplatz in der Heimstätte erstmals in die der angeboten, ein Projekt, das von Spenden natürlich schön, jemanden zu Tat umgesetzt. Unterstützer waren u.a. die lebt. (Bild: Ralf Hellriegel) verpflichten, „bei dem man weiß, auf was man sich ein- Eberstädter Feuerwehrverein im Frankfurter Feuerwehrmuseum lässt.“ Die Aufgaben des neuen sportlichen Leiters sind klar ab- Vermietungsabteilung gesteckt. Fach wird hauptver- leistungsstark, zuverlässig, kundenfreundlich antwortlich für den Profi-Be- reich sein. Die dringendste Personalie liegt auf der Hand: die Neubesetzung der Cheftrai- 30825-20 ner-Position. Fach: „Uns geht es nicht darum, einen Schnell- schuss zu machen. Wir wollen nächste Märchen gepachtet ha- jemanden holen, von dem wir ben, dessen sind sich Fritsch, überzeugt sind, und lassen uns Fach & Co. jedoch ebenfalls be- da auch nicht unter Druck set- wusst. zen. Wir bemühen uns aber, Holger Fach: „Alle wissen, dass schnell einen Nachfolger zu fin- die kommende Saison wahr- VIELES SPRICHT DAFÜR, dass Norbert Meier, derzeitiger Trai- den.“ scheinlich sogar noch schwieri- FRANKFURT AM MAIN war Ziel eines Tagesausflugs, zu dem der Feuerwehrverein Eberstadt ner von Arminia Bielefeld, ab der kommenden Saison die „Li- Rund um das Merck-Stadion am ger wird als die abgelaufene. am 4. Juni seine Mitglieder eingeladen hatte. Einer Stadtführung schloss sich die Führung lien“ trainieren wird. Der Sportverein Darmstadt 98 hat nach Böllenfalltor hoffen die Beteilig- Wir sehen aber frohen Mutes durch das Museum des Feuerwehr-Museumsvereins Rhein-Main an. Das Museum wurde 1992 Medieninformationen die Arminia offiziell angefragt, ob der ten, dass zusammen mit dem dieser Saison entgegen und auf Initiative einiger leidenschaftlicher Sammler gegründet. Als Museumsgebäude dient dem Zweitligist seinen Trainer aus dem noch bis 2017 laufenden neuen Cheftrainer das Kunst- werden mit aller Macht versu- Verein ein umgebauter Hangar auf dem ehemaligen Hubschrauber-Flugplatz Maurice-Rose- Vertrag entlässt. Das Bild zeigt Norbert Meier (r.) zusammen stück gelingt, aus verhältnismä- chen, eine Mannschaft auf die Airfield im Frankfurter Stadtteil Bonames. Das Gruppenbild entstand vor einer historischen mit Dirk Schuster, der ab der neuen Spielzeit den FC Augsburg ßig wenig viel zu machen. Dass Beine zu stellen, die in dieser Drehleiter des Museumsvereins. (Bild: FFE) trainieren wird. (Bild: Herbert Krämer) die Lilien keine Garantie auf das Liga besteht.“ (Quelle: SVD). ✂

FUSSBALL-EM 2016 präsentiert von Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F

Frankreich Albanien England Wales Deutschland Polen Spanien Türkei Belgien Irland Portugal Österreich

Rumänien Schweiz Russland Slowakei Ukraine Nordirland Tschechien Kroatien Italien Schweden Island Ungarn

Frankreich Rumänien W a l e s Slowakei P o l e n Nordirland T ü r k e i Kroatien I r l a n d Schweden Ö s t e r r e i c h Ungarn : : : : : : Fr. 10.06. l l Sa. 11.06. l l So. 12.06. l l So. 12.06. l l Mo. 13.06. l l Di. 14.06. l l 21 Uhr, ZDF Paris, St.Denis 18 Uhr, ZDF Bordeaux 18 Uhr, ARD Nizza 15 Uhr, ARD Paris 18 Uhr, ARD Paris, St. Denis 18 Uhr, ZDF Bordeaux Albanien Schweiz E n g l a n d Russland D e u t s c h l a n d Ukraine S p a n i e n Tschechien B e l g i e n Italien P o r t u g a l Island : : : : : : Sa. 11.06. l l Sa. 11.06. l l So. 12.06. l l Mo. 13.06. l l Mo. 13.06. l l Di. 14.06. l l 15 Uhr, ZDF Lens 21 Uhr, ZDF Marseille 21 Uhr, ARD Lille 15 Uhr Toulouse 21 Uhr, ARD Lyon 21 Uhr, ZDF St. Etienne Rumänien Schweiz R u s s l a n d Slowakei U k r a i n e Nordirland Tschechien Kroatien I t a l i e n Schweden I s l a n d Ungarn : : : : : : Mi. 15.06. l l Mi. 15.06. l l Do. 16.06. l l Fr. 17.06. l l Fr. 17.06. l l Sa. 18.06. l l 18 Uhr, ARD Paris 15 Uhr, ARD Lille 18 Uhr, ZDF Lyon 18 Uhr, ZDF St. Etienne 15 Uhr, ZDF Toulouse 18 Uhr, ARD Marseille F r a n k r e i c h Albanien E n g l a n d Wales D e u t s c h l a n d Polen S p a n i e n Türkei B e l g i e n Irland P o r t u g a l Österreich : : : : : : Mi. 15.06. l l Do. 16.06. l l Do. 16.06. l l Fr. 17.06. l l Sa. 18.06. l l Sa. 18.06. l l 21 Uhr, ARD Marseille 15 Uhr, ZDF Lens 21 Uhr, ZDF Paris, St. Denis 21 Uhr, ZDF Nizza 15 Uhr, ARD Bordeaux 21 Uhr, ARD Paris S c h w e i z Frankreich S l o w a k e i England U k r a i n e Polen K r o a t i e n Spanien I t a l i e n Irland U n g a r n Portugal : : : : : : So. 19.06. l l Mo. 20.06. l l Di. 21.06. l l Di. 21.06. l l Mi. 22.06. l l Mi. 22.06. l l 21 Uhr, ZDF/Sat.1 Lille 21 Uhr, ARD/Sat.1 St. Etienne 18 Uhr, Sat.1 Marseille 21 Uhr, ARD/Sat.1 Bordeaux 21 Uhr, ZDF/Sat.1 Lille 18 Uhr, ZDF/Sat.1 Lyon Rumänien Albanien R u s s l a n d Wales N o r d i r l a n d Deutschland Tschechien Türkei S c h w e d e n Belgien I s l a n d Österreich : : : : : : So. 19.06. l l Mo. 20.06. l l Di. 21.06. l l Di. 21.06. l l Mi. 22.06. l l Mi. 22.06. l l 21 Uhr, ZDF/Sat.1 Lyon 21 Uhr, ARD/Sat.1 Toulouse 18 Uhr, ARD Paris 21 Uhr, ARD/Sat.1 Lens 21 Uhr, ZDF/Sat.1 Nizza 18 Uhr, ZDF/Sat.1 Paris, St. Denis

Welcher Sender welches K.-o.-Spiel überträgt, steht erst nach Ende der Gruppenphase fest. Achtelfinale 1 Achtelfinale 3 Achtelfinale 2 Achtelfinale 6 Achtelfinale 5 Achtelfinale 7 Achtelfinale 4 Achtelfinale 8

Zweiter A Zweiter C Sieger D Dritter B/E/F Sieger B Dritter A/C/D Sieger F Zweiter E Sieger C Dritter A/B/F Sieger E Zweiter D Sieger A Dritter C/D/E Zweiter B Zweiter F : l : l l : l l l l : l l : l l : l l : l l : l Sa. 25.06. 15 Uhr St. Etienne Sa. 25.06. 21 Uhr Lens Sa. 25.06. 18 Uhr Paris So. 26.06. 21 Uhr Toulouse So. 26.06. 18 Uhr Lille Mo. 27.06. 18 Uhr Paris, St. Denis So. 26.06. 15 Uhr Lyon Mo. 27.06. 21 Uhr Nizza

Viertelfinale 1 Viertelfinale 2 Viertelfinale 3 Viertelfinale 4

Sieger AF 1 Sieger AF 3 Sieger AF 2 Sieger AF 6 Sieger AF 5 Sieger AF 7 Sieger AF 4 Sieger AF 8 l : l l : l l : l l : l Do. 30.06. 21 Uhr Marseille Fr. 01.07. 21 Uhr Lille Sa. 02.07. 21 Uhr Bordeaux So. 03.07. 21 Uhr Paris, St. Denis Halbfinale 1 Halbfinale 2

Sieger VF 1 Sieger VF 2 Finale Sieger VF 3 Sieger VF 4 l : l l : l Mi. 06.07. 21 Uhr Lyon Sieger HF 1 Sieger HF 2 Do. 07.07. 21 Uhr Marseille l : l So. 10.07. 21 Uhr, ARD Paris, St. Denis 4 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 10. Juni 2016

81 Kinder, ein Zinnsoldat und eine Elfe tanzten sich in die Herzen von Mama, Papa, Oma und Opa

DER ZINNSOLDAT UND DIE ELFE lautet der Titel eines getanzten Mär- lampenfiebrig warteten die kleinen, großen und größeren Mädchen hin- bolde. Die Musik, das Blitzlichtgewitter der fotografierenden Eltern, Omas chens, das 81 Ballerinen im Alter zwischen 4 und 23 Jahren am vergan- ter dem schweren roten Vorhang auf ihren Einsatz. Immerhin lagen 10 und Opas und dazu ständig einsetzender Szenenapplaus zauberte ein genen Samstag (4.) auf die Bühne der SVE-Halle in Eberstadt brachten. Monate Vorbereitungszeit hinter ihnen, bis die Tanzpädagogin Anja Ca- zufriedenes Lächeln in die Gesichter der Ballerinen. Zur Erinnerung be- In Anlehnung an die Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ und „Die Elfe pizzo diesen Auftritt mit den Kindern einstudiert hatte. Und jetzt endlich kamen alle Tanzkünstlerinnen beim lang anhaltennden Schlussapplaus mit dem Taschentuch“ entwickelte Anja Capizzo, Inhaberin der Tanz- und durften sie ihr Können der großen Schar an Zuschauern präsentieren, die eine Medaille überreicht, die sie voller Stolz ihren ebenso stolzen Eltern Ballettschule Allegro das märchenhafte Tanzvergnügen. Ungeduldig und Zinnsoldaten, Puppen, Einhörner, Schwäne, Elfen, Goldfische und Ko- und Großeltern umgehend präsentierten. (Bild: Ralf Hellriegel)

Landesehrenbrief an Rolf Trautmann und Werner Hofmann Tag der offenen Tür im Waldkunstzentrum DARMSTADT (hf). In Anerken- war als studierter Maschinen- und Stadt ausdrücken. Mit nung ihrer Dienste für das Allge- bau-Ingenieur Dampfkessel- ihrem Engagement haben Rolf meinwohl hat Oberbürgermeis- sachverständiger bei der Deut- Trautmann und Werner Hof- ter Jochen Partsch am vergan- schen Bahn AG und über 14 mann das Ortsgericht Darm- genen Montag (30.) im Neuen Jahre, von 2000 bis 2014, Orts- stadt über viele Jahre hinweg Rathaus zwei Ehrenbriefe des gerichtsschöffe, teilweise auch bereichert und damit einen Landes Hessen an Rolf Traut- Stellvertretender Ortsgerichts- wichtigen Beitrag für das mann und Werner Hofmann vorsteher. Rechts­system in unserer Stadt übergeben. Werner Hofmann Im Rahmen der Übergabe wür- und der Bundesrepublik war mehr als 20 Jahre, von 1994 digte Partsch die beiden Ehren- Deutschland insgesamt geleis- bis 2014, Ortsgerichtsschöffe amtler für ihren langjährigen tet. Als Ortsgerichtsschöffen am Ortsgericht in Eberstadt. Einsatz für den Rechtsstaat: oblag ihnen eine besondere Ver- Zehn Jahre, von 2004 bis 2014 „Der Ehrenbrief des Landes Hes- antwortung, der sie stets mit trug der 77-Jährige als Stellver- sen wird Bürgerinnen und Bür- der gebotenen Sorgfalt im treter des Ortsgerichtsvorste- gern verliehen, die sich über Dienst von Recht und Gerech- hers Kurt See besondere Verant- viele Jahre zum Wohle der Allge- tigkeit nachgekommen sind. wortung. meinheit in besonderem Maße Vor diesem Hintergrund freue Hofmann ist auch Mitbegründer um die demokratische, soziale ich mich daher sehr, Herrn Hof- des Schützenvereins Eberstadt und kulturelle Gestaltung unse- mann und Herrn Trautmann 1957 e.V., dem er nun bereits rer Gesellschaft verdient ge- heute mit dem Ehrenbrief des seit fast 60 Jahren angehört. macht haben. Er soll den Dank Landes Hessen auszeichnen zu Der 72-jährige Rolf Trautmann und die Anerkennung von Land können“, so der OB.

Mundart-Preis „Spirwes“ wird vergeben

DARMSTADT (hf). Die Preisträ- Die Preisverleihung findet statt ZAHLREICHE SCHNÄPPCHENJÄGER gaben sich ein Stelldichein beim drei Tage dauernden Flohmarkt im internationalen ger für den Spirwes, den Darm- am 26. Juni um 11 Uhr in der Waldkunstzentrum in der Ludwigshöhstraße 137. Vom 3. bis 5. Juni wurde hier ein reichhaltiges Rahmenprogramm ange- städter Preis für Maulkunst und Marga Darmstädter Centralstation. boten. Dazu gehörten Kurzführungen über das Gelände, ein Familien- und Kinderprogramm sowie selbst gebackenes Piz- Lebensart, stehen fest. Hargefeld (Hessische Im Rahmen der Preisverleihung zabrot aus dem Lehmofen. Am Samstag luden die Verantwortlichen zu einem Tag der offenen Tür, an dem man sich über die Erstmals wird dieser neue Darm- Spielgemeinschaft), wird es außerdem Musik von vielfältigen Aufgaben des Vereins für internationale Waldkunst umfassend informieren konnte. „Wir haben so viele schöne städter Kulturpreis in diesem die Schauspieler den „Besidos“ sowie Pro- Dinge gespendet bekommen, dass die drei Verkaufstage am vergangenen Wochenende gar nicht ausreichten“, berichtet Ute Jahr vom Heimatverein „Darm- Hans-Joachim Heist grammbeiträge der Schauspie- Ritschel, Organisatorin des Flohmarktes im Internationalen Waldkunst-Zentrum IWZ. Deshalb gibt es am kommenden Sams- städter Heiner“ e.V in Zu- und Mathias Znida- ler Walter Renneisen, Mathias tag, 11. Juni, ein Nachspiel. Von 10 bis 13 Uhr besteht noch einmal Gelegenheit, auf dem Gelände hübsche und nützliche sammenarbeit mit der rec, Roland Znidarec und Heinz Neumann Dinge zu ergattern: Bücher, Kleidung, Spielsachen und vieles mehr. Der Flohmarkt ist eine Kooperation zwischen dem Verein Hessischen Spielgemein- Dotzert geben. Geboten wird außer- für Internationale Waldkunst und dem Soroptimist Club Darmstadt. Alle Einnahmen werden zur Finanzierung des 8. Inter- schaft 1925 e.V., der Dattero- (Heimatver- dem jede Menge südhessisches nationalen Waldkunstpfades verwendet, der vom 13. August bis 25. September unter dem Motto „Kunst Transformation“ im logischen Gesellschaft und ein „Darmstädter Heiner“) Gebabbel. Die Auszeichnung ist Forst am Böllenfalltor Werke von 21 Künstlern aus zwölf Ländern zeigt. (Bild: Ralf Hellriegel) der Darmstädter Comedy sowie Jonas Zipf (Dattero- dotiert mit Preisgeldern in Höhe Hall (Kikeriki Theater) logische Gesellschaft) und 7.000 Euro (jeweils 3.500 Euro gemeinsam vergeben, Felix Hotz (Comedy Hall) Künstlerpreis und 3.500 Euro „Selbsthilfe ist für Dich da!“ – Tag der Selbsthilfegruppen maßgeblich unterstützt vom angehören, hat sich in Förderpreis). Darmstädter Technologie- zwei Sitzungen für Der Mundart-Preis trägt den DARMSTADT (hf). Was tun, nenzulernen und sich beim wort der Sozialdezernentin und Selbsthilfegruppen, die einen und Wissenschaftsunterneh- einen Künstler- Namen „Spirwes“, der wohl wenn Betroffene sich mit ihrer Selbsthilfebüro über beste- Schirmherrin Barbara Akdeniz neuen, künstlerischen Blick auf men Merck, der Volks- darmstädterischsten Figur aus Erkrankung alleine gelassen füh- hende Angebote in der Region eröffnet. Das musikalische Rah- die Themen der Gruppen frei- bank Darmstadt Süd- Ernst Elias Niebergalls „Datte- len? Wenn schon viele Wege zu informieren. Mit dem Motto menprogramm gestalten der geben. hessen sowie vom rich“, der Lokalposse in der gegangen wurden und die „Selbsthilfe ist für Dich da!“ sol- Iraner Salar Baygan (Cajon) und Die Wanderausstellung wird im „Darmstädter Mundart der Darmstädter Kraft, neue Lösungen zu su- len Betroffene ermuntert wer- der Syrer Mohanad Almosli (Gi- Anschluss an den Selbsthilfetag Echo“. aus dem Jahre 1862. chen, allmählich schwindet? den, Kontakt zu Selbsthilfegrup- tarre) mit ihrem „Duo Fla- in verschiedenen öffentlichen Die Jury, der Bereits mit dem Tag der Wenn der Rat von Freunden und pen aufzunehmen. Selbsthilfe menco“, die über das musikali- Einrichtungen in Stadt und Kreis neben dem Preisvergabe startet der Familienmitgliedern in schwie- steht für alle offen. Ganz gleich, sche Flüchtlingsprojekt „bridges gezeigt. Ein Besuch lohnt sich! Heinerfest- Wettbewerb um den rigen Lebenslagen nicht weiter- welches Thema beschäftigt, wie – Musik verbindet“ gewonnen Weitere Informationen zum Präsidenten und Vorsitzenden und einen Förderpreis-Träger „Spirwes“ im kommenden Jahr. hilft, weil niemand so recht ver- alt man ist und woher man werden konnten. Für ein Selbsthilfetag und rund um das des Heimatvereins „Darmstäd- entschieden, die beide am Tag Mehr zu dieser Ausschreibung stehen kann, wo der Schuh kommt. Schmunzeln sorgt Clownin Thema Selbsthilfe erhält man im ter Heiner“ e.V., Dr. Hans-Joa- der Preisverleihung bekannt dann im Internet unter www. wirklich drückt? An rund 30 Ständen können Be- Claudia Schambach. Selbsthilfebüro der Paritätischen chim Klein außerdem noch gegeben werden. spirwes.de Für viele Menschen sind in sol- sucherinnen und Besucher mit Als besonderes Highlight ist im Projekte gGmbH in Darmstadt, chen Situationen Selbsthilfe- den Engagierten ins Gespräch Rahmen des Selbsthilfetags erst- Rheins tr aße 67. „Schnuppern ins Engagement“: Darmstädter Freiwilligentag gruppen der richtige Ort. Hier kommen, Fragen stellen und mals auch die Wanderausstel- Kontakte zum Selbsthilfebüro können sie sich mit anderen Informationsmaterialien erhal- lung „Mein rechter Platz ist frei! Darmstadt per Mail: selbsthilfe. DARMSTADT (hf). Der diesjäh- des Landkreises Darmstadt-Die- 06151/85065-70 und Telefon Betroffenen austauschen und ten. Mit dabei sind wie in jedem Selbsthilfe ist für Dich DA!“ zu darmstadt@paritaet-projekte. rige Freiwilligentag findet in burg in der Jägertorstraße 207, 06151/85065-90 sowie per Mail finden ein offenes Ohr und Ver- Jahr verschiedene Gruppen aus sehen. Die Ausstellung zeigt org. Informationen im Internet Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt statt. unter: info@freiwilligenzentrum- ständnis. Endlich ist da jemand, dem Bereich der Suchtselbst- liebevoll und informativ gestal- gibt es unter: www.paritaet- DA-DI am 9. Juli zwischen 10 Interessierte können die Arbeit darmstadt.org der Ähnliches erlebt hat und aus hilfe, zu Krebserkrankungen und tete Objekte von Darmstädter selbsthilfe.org. Uhr und 15 Uhr statt. der Bahnhofsmission kennenler- eigener Erfahrung Tipps geben chronischen Krankheiten sowie In diesem Zeitraum können Frei- nen; pflegenden Angehörigen Flohmarkt kann. In Darmstadt und dem körperlichen Behinderungen. willige dezentral in Projekten, eine Auszeit ermöglichen, mit Landkreis Darmstadt-Dieburg Mit den Selbsthilfegruppen zu Syrische Kinder in Not die soziale Organisationen an- Flüchtlingen einen Jugendraum BESSUNGEN (ng). Die Andreas- gibt es mehr als 200 Gruppen, sozialer Phobie und Schüchtern- bieten, aktiv werden. Die Veran- renovieren, beim Diesterweg- gemeinde veranstaltet am 18. die für Betroffene offenstehen heit, Burnout und den Angehö- staltung steht unter der Schirm- stipendium mit Familien arbei- Juni von 10-12.30 Uhr (Schwan- und Hilfe anbieten. Sie werden rigen psychisch Kranker sind herrschaft von Stadträtin Bar- ten, Aktivitäten der Nachbar- gere ab 9.30 Uhr) einen Kinder- durch das Selbsthilfebüro Darm- außerdem Gruppen aus dem bara Akdeniz (Wissenschafts­ schaftshilfe kennenlernen, usw. sachen-Flohmarkt in der Paul- stadt in ihrer Arbeit beraten und Bereich der seelischen Gesund- Bitte spenden Sie: stadt Darmstadt) und dem Die Anmeldung zu den Projek- Wagner-Straße 71. Standgebühr: unterstützt. heit vor Ort. Auch die neu ge- www.care.de Landrat des Landkreises Darm- ten ist möglich unter: www. 7,50 Euro und einen selbstgeba- Am 11. Juni haben Interessierte gründete Selbsthilfegruppe IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33 stadt-Dieburg Klaus Peter freiwilligenzentrum-darmstadt. ckenen Kuchen. Tische bitte von 10-15 Uhr die Möglichkeit, „Missbrauchsthemen“ für Men- Schellhaas. Ab 17.00 Uhr findet org, Button „Freiwilligentag selbst mitbringen. Bei Regen einige Gruppen beim diesjähri- schen, die sexuellen Missbrauch eine „After Work“ Party mit Es- 2016“, Button „Anmeldung für fällt der Flohmarkt aus. Anmel- gen „Tag der Selbsthilfegrup- erleben mussten, ist mit einem Foto: R. Fogarty/Dear World for CARE for Foto: R. Fogarty/Dear World sen, Trinken, Livemusik in den Freiwillige“, oder über Freiwilli- dung unter: ruesselbande. pen“ am Weißen Turm in der Stand dabei. Die Veranstaltung Ihr care-Paket hilft! Räumen der Kreisverwaltung genzentrum Darmstadt, Telefon [email protected]. Darmstädter Innenstadt ken- wird um 10 Uhr mit dem Gruß-

Az_Syrien2014_02_Bild_135x70_4c.indd 1 17.02.14 16:20 10. Juni 2016 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 5

„Alles, was Baah hodd, geht hie“… Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark DARMSTADT (ng). Für alle Na- die Jungvögel beringt. Treff- ginnt, gibt es einiges zu tun. Die Greifvögel gehören zu den all- turfreundinnen und -freunde punkt: 14 Uhr, Vogelpark Bie- Waben müssen entdeckelt wer- gegenwärtigen Großvögeln in bietet der Geo-Naturpark ein besheim. Veranstalter: Umwelt- den, bevor sie in der Schleuder der Rheinaue. Auf der Exkursion umfangreiches Programm im bildungszentrum Schatzinsel gedreht werden können. Der mit dem Greifvogelexperten Juni. Kühkopf. Hobbyimker Roland Eberle werden die typischen Arten an- Leitung: Ernst Achenbach, Klaus pflegt die Bienen für das Natur- hand von Flugbildern und Ru- n 11. Juni. Geschichtsverein Hillerich, Dauer: 14 – 16 Uhr schutzzentrum. Heute teilt er fen vorgestellt. Besonders der Zwingenberg: Öffentliche Kostenbeitrag: Spende Vogel- sein Wissen und seine Erfahrun- Schwarzmilan, der in den Hess. Planwagenfahrt – Stadt park Biebesheim. Anmeldung: gen mit uns. Unterstützt wird er Rheinauen seine höchste Brut- Start: 15 Uhr, Löwenplatz. Umweltbildungszentrum. von den ImkerkollegInnen aus dichte in Mitteleuropa erreicht, Infos: mail@geschichtsverein- Bensheim und der BUND Wes- wird dabei im Zentrum des In- zwingenberg.de. n 12. Juni. Geopark vor Ort – penexpertin Brigitte Martin. teresses stehen. Treffpunkt: Fischbachtal: Auf den Spuren Darauf können sich alle Bienen- 8.30 Uhr Brücke Stockstadt. n 11./12. Juni. Welterbe Areal von Johannes dem Täufer – freunde ebenfalls freuen. 14 bis Veranstalter: Hessische Gesell- Kloster Lorsch – Freilichtlabor 125 Jahre Kirche 17 Uhr, Infos: 06251 - 708793. schaft für Ornithologie und Na- Lauresham: „Handwerk im Niedernhausen, 14 Uhr, turschutz & UBZ, Leitung: Her- Fokus“, 11 - 17 Uhr, Treffpunkt: Kirchgarten, n 12. Juni. Umweltbildungs­ bert Zettl, 8.30 bis 11.30 Uhr, Freilichtlabor Lauresham, Führung: Cornelia Röder-Baltz zentrum Schatzinsel Kühkopf: Kostenbeitrag: Spende. Im Klosterfeld 12-16 Kontakt: 06166-930026. Dem Schwarzmilan in den Anmeldung: nicht erforderlich Infos: 06251-51446. Horst geschaut – Greifvogel­ Infos: Umweltbildungszentrum, n 12. Juni. Geschichtsverein exkursion auf dem Kühkopf 06158-1886240. n 11. Juni. Umweltbildungs­ Zwingenberg: Öffentliche zentrum Schatzinsel Kühkopf: Stadtführung, 15 Uhr, Löwen- AusKanuwandern dem auf dem platz. Infos: mail@geschichts- Altrhein am Kühkopf – mit verein-zwingenberg.de. Exkursion ins Umweltbildungs- zentrum n 12. Juni Kinderoase TaktKanuwandern in einem Natur- Geopark vor Ort – Überwald: schutzgebiet erfordert beson- „Wanderung rund um Wald- Kinder- und Damenmoden Herzrhythmus-dere Rücksichtnahme auf die Michelbach“ mit Geopark störungenNatur, ermöglicht aber auch Begleiterin Martina Seibel. KOMMT! besondere Begegnungen mit Für diese Tour, die in etwa der DER SOMMER Wannwildlebenden harmlos? Wann Tieren. gefährlich? So ist der Rhythmusspezialisten Länge eines Halbmarathons Die aktuelle informierenEisvogel überals blauer den heutigen Pfeil zu Stand se- derentspricht, Medizin aufsollte diesem man schon ge- Gebiethen, und oder zeigen Graureiher das ganze und Spektrum Milan übt der sein.Behandlungs- Es geht bergauf und Bademode ist da! möglichkeitenmachen mit auf. lauten Rufen auf bergab mit geraden Strecken Auch mit UV-Schutz! sich aufmerksam. Der Kurs ver- zum Entspannen zwischen- DA-Eberstadt · Heidelberger Landstr. 228 · Tel. 0 6151/59 42 63 Denmittelt Ratgeber die Technik(144 S.) erhaltendes Kanufah Sie gegen- durch. Einsendung Dabei erfährt und erlebt vonrens 3,– EURund diein Briefmarken. wichtigsten Regeln man Wald-Michelbach aus ver- für eine Sportart in der Natur. schiedenen Blickwinkeln. Zur DeutscheVeranstalter: Herzstiftung Kreisvolkshoch e.V. - AuflockerungDeutsche wird zwischen- Aus dem Vogtstraßeschule GG 50, & 60322 Kanuabteilung Frankfurt der durchHerzstiftung in gemütlichen Lokalitä- … IST DAS MOTTO der traditionellen Heinerfestlesung, mit dem die Hessische Spielgemein- TSG 1846 Darmstadt & Um- tenwww.herzstiftung.de eingekehrt. Beginn: 9 Uhr, schaft auf das Fest der Feste einstimmt. Vom Beginn 1951 „Wie mer nix hadde“ und der Er- weltbildungszentrum Schatzin- Anmeldung erforderlich unter folgsgeschichte zum vielfältigsten Innenstadtfest Deutschlands erzählen heitere und besinn2Sp_90/95mm_4C- sel Kühkopf. Information und 06207 - 605744 oder 0157 - Takt liche Texte und Töne. Die Hessische Spielgemeinschaft lädt alle Heiner und Liebhaber der Anmeldung: Servicebüro der 85765712. Darmstädterei sehr herzlich ein. Am 29. Juni um 19 Uhr im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt. KVHS unter Tel. 06152 - 1870-0 Herzrhythmus- Der Eintritt ist frei. (Bild: Veranstalter)Ausoder unter dem www.kvhsgg.de/ n 12. Juni. Naturschutzzentrum störungen umwelt. Bergstraße: Bienenfest Wann harmols? Wann gefährlich? Rhythmusspezialisten Honigbienen aus unseren Bie- informieren über den heutigen Stand der Medizin auf diesem n 12. Juni. Umweltbildungs­ nenkästen und Wildbienen aus Kleine Akademie für Tonkunst spielt Gebiet und zeigen das ganze Spektrum der Behandlungs- zentrum Schatzinsel Kühkopf: den Bienenhotels am NZB sind Kräuterwanderung „Die Brüder Löwenherz“ Takt möglichkeiten auf. Unter Störchen – Veranstal- wieder zahl- und artenreich un- Den Ratgeber (144 S.) erhalten Sie über www.herzstiftung.de EBERSTADT (ng). Die Biologin BESSUNGEN (ng). Heute (10.) Brüder. Sie erzählen in beweg- tung für Kinder mit Begleitung terwegs. Sie haben in den letz- Herzrhythmus- oder gegen Einsendung von 3,– EUR in Briefmarken. Dorte Eisenbeiß stellt bekannte wird die Geschichte „Die Brüder ten und musikalischen Szenen, störungenDer Kreis Groß-Gerau ist der ten Wochen schon viel für uns und weniger bekannte Wald- Löwenherz“ von Astrid Lind­ wie sich die beiden Geschwister Storchenreichste Landkreis in Menschen getan. Sind von Blüte Deutsche Herzstiftung e.V. Wann harmlos? Wann gefährlich? Rhythmusspezialisten und Wiesenkräuter vor und er- gren um 19 Uhr im Wilhelm- helfen und unterstützen das Deutschland. Fast 200 Paare zu Blüte geflogen und sorgten Vogtstraße 50, 60322 Frankfurt informieren über den heutigen Stand der Medizin auf diesem Deutsche klärt deren Verwendung in der Petersen-Saal der Akademie für Abenteuer „Leben“ zu verste- Weißstörche brüten hier. Stör- dafür, dass wir auch in diesem Herzstiftung Gebiet und zeigen das ganze Spektrum der Behandlungs- Küche oder als Naturheilmittel. Tonkunst, Ludwigshöhstraße hen und zu bewältigen. che sind Kulturfolger, die einen Jahr Obst und Gemüse ernten möglichkeiten auf. www.herzstiftung.de Die Veranstaltung findet am 19. 120 in einer Erzählfassung von Inszeniert wird die Geschichte Blick in ihr Nest nicht übel neh- können. Wir Menschen nehmen Den Ratgeber (144 S.) erhalten Sie gegen Einsendung Juni von 15 bis 17 Uhr statt. Christian Schönfelder und Klaus von Rebekka Fahrwald unter men. Unter fachkundiger Anlei- das oft selbstverständlich. Heute von 3,– EUR in Briefmarken. Treffpunkt ist das Streuobstwie- Hemmerle aufgeführt. musikalischer Leitung von Petra tung blicken wir in ein Storchen- werden wir bei unseren Aktio- senzentrum, Steckenbornweg Kinder und Jugendliche der Hauptmann. nest und schauen den Eltern bei nen auf die so wichtigen Insek- Name, Vorname 65 in Darmstadt-Eberstadt. Städtischen Musikschule der Eine weitere Vorstellung gibt es Deutscheder Fütterung Herzstiftung zu, dabei e.V. erfah- tenDeutsche aufmerksam machen. Wir Weitere Informationen unter: Akademie für Tonkunst spielen am Samstag (11.) um 16 Uhr am Vogtstraßeren wir Interessantes 50, 60322 Frankfurt über diese „rauben“Herzstiftung unseren Bienen sogar Straße/Hausnummer Telefon 06151-53289, www. die märchenhafte und wirklich- gleichen Ort. Tiere. Damit wir noch mehr einen Teil ihrer Beute, Honig. Bis www.herzstiftung.de PLZ/Ort (BR HR 0313) streuobstwiesen-eberstadt.de. keitsnahe Geschichte zweier Der Eintritt ist frei. über die Vögel lernen, werden das süße Gold zu fließen be- 2Sp_90/90mm_4C 2Sp_90/120mm_4C Film und Videoclub Darmstadt zeigt am Heinerfest wieder Sehenswertes aus seinem „Schmuckkästchen“

DARMSTADT (hf). Der Film- und ein Wiedersehen mit Günter Es startet mit 55 Jahre alten Sze- 2015 übertraf eine Enthüllung 2013 mussten die Darmstädter Zu sehen sind ein 6-minütiger Vier Minuten dieses Filmmateri- Videoclub Darmstadt e.V. bietet Strack (Dummbach), Erika Köth nen vom Heinerfest 1961. Der die Nächste. Da konnte auch drei Tage auf ihre Bimm verzich- Ausschnitt des Films. als wurden vom Filmclub neu zum Heinerfest am Freitag und (Lisettche) und bekannten Mit- Bieranstich im Festzelt, die Pup- Darmstadt nicht zurückstecken ten. Im Jahr 2000 entstand auf dem aufbereitet. am Sonntag wieder Filmvorfüh- gliedern der Darmstädter Spiel- penbühne Hildebrandt und der und hat Niebergall vom Tuch Völlig überraschend hatte der ehemaligen Gelände der Gärt- Im Mai 2015 dann ein Auf- rungen im PALI-Kino an. gemeinschaft wie OB Heinz- Rummelplatz sind als dreiminü- befreit. Die Enthüllung in der Winter mit schlechtem Wetter nerei Russler im Norden Darm- marsch der ganz anderen Art. Winfried Sabais, Intendant tiger Ausschnitt aus der Film- Wilhelminenstraße hat Hans- zugeschlagen und die Elektri- stadts die Waldspirale. Herman Die Lilien hatten den Aufstieg in Freitag, 1. Juli Günter Beelitz, Jürgen Roether, reihe „lebendiges Darmstadt“ Peter Wollmann mit der Kamera sche in eine Eisbahn verwandelt. Bur hat dies im Auftrag des Bau- die ersten Bundesliga geschafft. Werner Rühl, Hermann Mink von Otto Cartharius zu sehen begleitet (6 Minuten) . Ein dreiminütiges Protokoll von vereins in seinem Film „ein Haus In 5 Minuten werden die Ereig- Mit freundlicher Genehmigung und Horst Schönbein. (Bild links). Vor 40 Jahren wurde zu Füßen Bernd Auersch. voller Geheimnisse“ festgehal- nisse in der Innenstadt vor und des ZDF wird letztmals die le- Die im letzten Jahr verstorbene von Ludwig ein riesiges Loch Solche Schwächen des stromab- ten, zu sehen sind zehn Minuten nach dem Relegationsspiel, der gendäre Datterich-Inszenierung Sonntag, 3. Juli Schriftstellerin Gabriele Woh- gebaggert, aus dem nach und hängigen Schienenverkehrs dieses Videos. Rathausempfang und die Auf- von Robert Stromberger ge- mann hat vor 30 Jahren mit ih- nach das Luisencenter empor hat­te man schon 1976 voraus Vor 80 Jahren präsentierte die stiegsfeier auf dem Karolinen- zeigt. Iris Stromberger leitet mit An diesem Tag werden Aus- rem Film „Unterwegs gehör ich wuchs. Hans Mickenbecker hat gesehen und kurzerhand die Wehrmacht auch in Darmstadt platz gezeigt, beobachtet von Bekanntem und Unbekanntem schnitte aus dem umfangrei- nach Haus“ den etwas anderen diese Veränderung der Innen- Straßenbahn zum Oberwald- ihre Kampfbereitschaft und stol- Hans-Peter Wollmann (Bild aus der damaligen Zeit den Nos- chen Filmarchiv des Clubs ge- Blick auf ihre Heimatstadt stadt in seinem Film „Herz aus haus durch Busse ersetzt. zierte mit Mensch, Material und rechts). talgieabend ein. Ihr Vater hatte zeigt. Bis 80 Jahre zurück reicht Darmstadt dokumentiert. Mit Beton“ festgehalten. Es sind 8 Friedrich Kumpf und der Foto- geschwellter Brust durch die die Datterich-Aufführung vor 40 das Programm „Darmstadt im freundlicher Genehmigung des Minuten aus dieser Dokumenta- club Darmstadt haben die letzte Innenstadt. Der Offizier Dr. Jün- Beginn ist jeweils um 18 Uhr Jahren inszeniert und spielte Film“ moderiert von Hans-Peter ZDF kann der 30-minütige Film tion des Film- und Videoclubs zu Fahrt der Linie 6 mit der Kamera ger hat diesen Aufmarsch mit (Saalöffnung um 17.30), der Ein- auch die Titelrolle. Es wird auch Wollmann. gezeigt werden. sehen (2. und 3. Bild v.l.). begleitet. seiner Filmkamera festgehalten. tritt ist frei.

Jahreshauptversammlung: SPD-Senioren prangern Altersdiskriminierung an DARMSTADT (hf). „Mit unserer flächendeckend im Vorstand Lebenserfahrung wollen wir vertreten,“ meint der Vorsit- dazu beitragen, dass die Partei zende. schnell die schlimme Niederlage Mit der SPD-Jugend (Jusos) will bei der Kommunalwahl überwin- man künftig ebenso kooperie- det und wieder an alte Tugenden ren wie mit den SPD-Arbeitneh- – wie das ,Ohr am Bürger‘ – an- mern (AfA). Zwei Anträge wur- knüpft und wieder zu alter Stärke den einstimmig verabschiedet. zurückfindet,“ so der alte und So die Anpassung der Alters- wiedergewählte neue Vorsit- grenze von 70 Jahren für ehren- zende der SPD-Senioren, Dr. amtliche Richter und Notare an Seit mehr als 80 Jahren Ihr erfahrener Fachmann Wolf-Dietrich Schulze. Die Älte- die gestiegene Lebenserwar- ren in der Partei gingen in ihrer tung und ihre Anhebung auf 75 K. Waßmann GmbH Jahreshauptversammlung mit Jahre. Hier sieht man ebenso ein Schreinerei – Glaserei gutem Beispiel voran, diskutier- Zeichen von Altersdiskriminie- ten oft hart in der Sache aber rung wie bei der pauschalen Ihr Eberstädter Fenster- und Rolladendienst harmonisch miteinander. Breiten Erhöhung der Kfz-Versiche- Reparaturen, Wartung, Absicherung Raum nahm die Aufarbeitung rungsprämien ab dem 70. Le- Alle Schreiner- ✘ Holzfenster, Kunststofffenster der Wahlniederlage ein. „Ein of- bensjahr. Weiterhin kritisierten und Glasarbeiten ✘ Rolläden, Klappläden fener Mitgliederbrief hat unsere die SPD-Senioren das Anwach- Alle Reparaturen ✘ Haustüren, Innentüren tiefgreifenden Änderungsvor- sen der rechtspopulistischen und Verglasungen ✘ Dachausbau, Innenausbau schläge bereits dargestellt,“ so FRÖHLICHE GESICHTER gab es bei der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus nach den Vorstands- AfD und der verbündeten Pe- Büschelstraße 5 · 64297 Darmstadt-Eberstadt Dr. Wolf-Dietrich Schulze. wahlen (v.l.) Vize Herbert Nowak, Versammlungsleiter Alt-Bürgermeister Horst Knechtel und gida-Bewegung als Zeichen Telefon 06151 55293 · nach 18 Uhr 06151 591114 Sein einstimmiges Wahlergeb- der alte und neue Vorsitzende Dr. Wolf-Dietrich Schulze. (Zum Bericht) (Bild: Klaus Wieland) mangelhafter politischer Bil- nis zeugte von seinem guten dung. Ansehen bei den Seniorinnen den Vorstand ergänzen Fried- wählten Mitglieder der Interes- Dorothea Grampp, Georg Haf- Ziel soll die Stärkung der Zivil- und Senioren. Unter der um- rich Schmidbauer als Rechner, sengemeinschaft älterer Men- ner, Inge Ordegel, Harald Rose, gesellschaft sein, um Weltoffen- Der Ralf-Hellriegel-Verlag sichtigen Leitung des Alt-Bür- Klaus Wieland bleibt Schriftfüh- schen (Seniorenbeirat) gelegen. Walter Schmidt, Edelgard Selmi- heit zu erhalten und die freiheit- plant für 2016 die Herausgabe germeisters Horst Knechtel rer und Pressesprecher. Maria Arnoldt und Ortrud kat, Heinz Thielmann und liche Ordnung gegen Hetzer der 4. Auflage des beliebten wurde Herbert Nowak zum Vize Dem Vorstand ist sehr an der Mucha wurden Beisitzer. Hinzu Burckhard Wieck. „Damit ist der und Verfassungsfeinde von ganz Gewerbeführers für Eberstadt: gewählt. Den geschäftsführen- Mitarbeit der im September ge- kommen Dieter Gille, Anna- gesamte Unterbezirk Darmstadt rechts zu verteidigen.

SG Eiche erneut Projektpartner des Landessportbundes Treffen des Senioren-Netzwerkes Eberstadt BESSUNGEN (hf). Die Sportge- ner der Sportjugend Hessen im anerkannter Stützpunktverein in EBERSTADT (hf). Alle an der Se- der Netzwerktreffen gehören meinschaft Eiche Darmstadt Projekt „Sport für alle Kinder“ dem Projekt „Integration durch niorenarbeit interessierten Eber- standardmäßig die Berichte aus 1951 e.V. hat erneut erfolgreich ausgewählt. Durch die Projekt- Sport“, das vom Bundesministe- städter sind herzlich eingeladen, den gebildeten Arbeitsgruppen, Wer an der Ausschreibung des Pro- partnerschaft und weitere För- rium des Innern gefördert wird. am nächsten Treffen des Senio- wie des Nachbarschaftscafés jekts „Sport für alle Kinder“ des dermittel der Entega-Stiftung Diese Auszeichnung erhielt der ren-Netzwerkes Eberstadt teil- und der Eber-schafts-Hilfe. Da- Landessportbundes Hessen – und von Privatpersonen kann Verein zum fünften Mal in Folge. zunehmen. Die Veranstaltung bei wird nicht nur über deren + Was Sportjugend Hessen – teilge- der Verein derzeit 40 Kindern Der Verein möchte Kinder, Ju- findet am 13. Juni um 15.30 Uhr vorausgegangenen Aktivitäten, nommen. Nach den Jahren und Jugendlichen die kosten- gendliche und Erwachsene im Rathaussaal der Bezirksver- sondern auch über die Weiter- 2011, 2012, 2013, 2015 wurde freie Teilnahme am Sport im langfristig an den Verein bin- waltung Eberstadt, Oberstraße entwicklung der Arbeit gespro- der Verein auch im Jahr 2016 Verein ermöglichen. Die Sport- den, den Spaß am Sport näher 11 in Eberstadt statt. chen. Außerdem wird es um die = Wo wieder als Projektpartner der gemeinschaft Eiche Darmstadt bringen und damit die Integra- Wie Peter Grünig (Stadtteil- Bildung einer AG Broschüre für Sportjugend Hessen offiziell an- 1951 e.V. ist auch 2016 wieder tion fördern. werkstatt Eberstadt-Süd/Cari- Senioren/innen in Eberstadt so- erkannt. Die Urkundenüber- tasverband Darmstadt) aus dem wie um aktuelle Themen aus der Info-Telefon ? gabe fand am 8. März beim Der BUND lädt ein zur Besichtigung: Koordinationsteam weiter mit- Region Eberstadt gehen. für Anzeigen-Interessenten: Landessportbund in Frankfurt Freianlagen und Mietergärten in Eberstadt teilt, wird es bei dem Treffen um Neben Peter Grünig gehören statt. Insgesamt wurden nur 37 die Vorstellung der Arbeit der noch Ingrid Franke-Schwebel, 06154-696552 und 0172-6904104 Sportvereine und zwei Sport- EBERSTADT (hf). Im letzten Jahr tag 20. Juni werden Ziele der Interessenvertretung älterer Marion Schmitt (Altenhilfepla- kreise in Hessen als Projektpart- wurden in Kooperation von Umgestaltung und deren Um- Menschen in Darmstadt durch nung der Stadt Darmstadt) und bauverein AG und Bund für Um- setzung erläutert sowie Einzel- Wolfgang Bender und Ursula Achim Pfeffer (Bezirksverwal- Seniorentheater „Roßdörfer Spätlese“ kommt nach Mühltal welt und Naturschutz Deutsch- heiten gezeigt. Die Veranstal- Schwarz gehen. Weiterhin wird tung Eberstadt) zum Koordina- land (BUND) in Zusammenar- tung findet auch bei Regen es eine Präsentation von Irm- tionsteam des Netzwerkes Seni- MÜHLTAL (hf). Regelmäßig fra- rüberkommt, hat es doch einen Beratungstelle wird in der Ver- beit mit Landschaftsarchitekten statt. gard Naß-Griegoleit und Ulla oren Eberstadt. gen die Besucher im AWO Seni- ernsten Hintergrund. Dass auch anstaltung mit zahlreichen Hin- in einer Wohnsiedlung die un- Der Treffpunkt ist jeweils um Goos zur Arbeit der AG Nach- Nähere Informationen können oren-Treff: „Wann kommt denn Mühltaler Bürger davor nicht weisen und Tipps für die bebauten Flächen ökologisch 15.30 Uhr an der Ecke Fritz-Dä- barschaftshilfe und der AG Sie bei Peter Grünig von der das Seniorentheater aus Roß- geschützt sind, zeigt der Beute- Besucher aufwarten, um sie vor aufgewertet und auch Mieter- chert-Weg 1 zur Nußbaumallee, Nachbarschaftscafé, die sie be- Stadtteilwerkstatt Eberstadt- dorf wieder zu uns?“ gärten geschaffen. Bei den al- in Darmstadt-Eberstadt. Mehr reits bei der Fachkonferenz Al- Süd, In der Kirchtanne 33, Jetzt steht der Termin fest. Sie ternativen Besichtigungen am dazu unter Termine bei www. tenhilfe gehalten hatten, geben. 64297 Darmstadt unter Telefon kommen am 22. Juni in den Sonntag, 19. Juni oder am Mon- bund-darmstadt.de. Zum wesentlichen Bestandteil 06151/503776 erhalten. Großen Saal des Bürgerzent- rums in Nieder-Ramstadt, Ober- Ramstädter Straße 2-4. Schon Frühjahrsausflug 2016 des VdK-Ortsverband Darmstadt-Eberstadt um 14.00 Uhr ist Saalöffnung, und duftender Kaffee und Ku- EBERSTADT (hf). Schon traditi- goge, vorbei am Wasserturm gen Busparkplatz wurde der Bus mitglied noch eine Rheinfahrt in chen warten dann auf die Besu- onsgemäß startete der VdK- und am Nibelungenmuseum, abgestellt und jeder hatte Zeit den Reffenthaler Altrhein orga- cher, damit sich danach pünkt- Ortsverband Darmstadt-Eber- um nur einige aufzuzählen. und Gelegenheit, die Sehens- nisieren, aber wegen des Hoch- lich um 15.15 Uhr der Vorhang stadt zu seiner Frühlingsfahrt, Danach ging es mit dem Bus würdigkeiten der Stadt zu be- wassers wurde es leider abge- heben kann zu einer Vorstellung diesmal nach Worms. Die Stadt der besonderen Art. Worms war im Mittelalter Ort Das Seniorentheater hat ein spe- zahlreicher Reichstage und zielles Programm für Seniorin- wichtiger politischer Entschei- nen und Senioren vorbereitet. dungen. Worms ist eine leben- Auf „leichte, unterhaltsame Art ENKELTRICK auf der Bühne: Zwei falsche Handwerker wollen dige und aufgeschlossene Stadt und Weise“ wird den Besuchern eine Oma überrumpeln. (Zum Bericht) (Bild: K.H. Braun) und liegt verkehrsgünstig am anschaulich dargestellt, was ih- Rhein. Doch bevor die VdKler nen so alles passieren kann und zug eines Trickdiebs als falscher bösen Überraschungen wie „En- mit dem Bus der Firma „Brück- wie man sich vor Dieben, Trick- Wasserwerker in Nieder-Ram- keltrick“ und weiteren Gaune- mann Reisen“ ihre kleine Stadt- dieben und Gaunern schützt. stadt und Trautheim im August reien zu schützen. Der Eintritt ist rundfahrt machen konnten, war Auch wenn vieles humorvoll letzten Jahres. Auch die Polizei- natürlich wie immer frei. Alle es Zeit, im „Wormser Hagen- Seniorinnen und Senioren sind bräu“ die rheinhessische Küche herzlich eingeladen. Damit die zu probieren und dort das Mit- Organisatoren sich auf die An- tagessen einzunehmen. Da die zahl der Gäste einstellen kön- Gasthausbrauerei, wie der nen, ist es erforderlich, dass sich Name ja schon sagt, auch selber weiter in die Kaiserstadt Speyer. sichtigen, wie zum Beispiel das sagt. Bei strahlendem Sonnen- die Besucher anmelden. Dies ist Bier braut, wurde dies von vie- Groß und mächtig ragt seit Pfalzmuseum, das Technikmu- schein fand man sich später in jeden Mittwoch im Senioren- len auch gerne angenommen. 1000 Jahren unweit des Rheinu- seum, das Historische Rathaus der Altstadt wieder, wo man Treff der AWO möglich, aber Auf der Stadtrundfahrt gab es fers das Wahrzeichen der Stadt oder auch nur am Rheinufer zu nach Belieben bei Kaffee, Ku- auch telefonisch bei Friedrich viel zu sehen, wie z.B. den ro- auf: der Kaiserdom. Er gilt als flanieren und die Lokalitäten zu chen oder Eis den Nachmittag Wolbold, Telefon 147225 und manischen Dom, den ältesten größte erhaltene romanische erforschen. ausklingen lassen konnte. Ilse Frank, Telefon 148921. Judenfriedhof und die Syna- Kirche Europas. Auf dem dorti- Eigentlich wollte ein Vorstands- (Bild: Veranstalter) 10. Juni 2016 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 7

Kleinanzeigen Geschäftswelt-Infos

„Singende,Text für Kleinanzeige klingende / Condensed Heimat“ hf ÜberText für 120 Kleinanzeige Volkslieder, / Condensed Mundart- Volksbank Darmstadt – Südhessen: Gutes Jahresergebnis 2015 Stimmungslieder. Im Buchhandel erhältlich für € 5,50 DARMSTADT (hf). Der Jahresab- und Kunden eine zentrale Rolle. den Zinsmargen führte. Der Hilfe zur Selbsthilfe engagierte schluss 2015 der Volksbank Die Institutssicherung der Volks- Zinsüberschuss sank erwar- sich die Volksbank Darmstadt – Immobilie zum Kauf gesucht von privat, in Bessungen als Mehr- Darmstadt - Südhessen zeigt banken und Raiffeisenbanken in tungsgemäß um 4,3 Millionen Südhessen weit über das Bank- Generationen-Haus, auch renovie- insgesamt gute Zahlen laut Be- Deutschland sichert schon seit Euro und belastete die Ertrags- geschäft hinaus und hat auch in rungsbedürftig. Tel. 06151-7859171 richt des Vorstands auf der Ver- vielen Jahrzehnten jede einzelne lage der Volksbank Darmstadt 2015 ihre Verbundenheit zur treterversammlung. Mit ihren 808 Beschäftigten in den 63 Bankstellen hat die Volksbank Rückblick Darmstadt - Südhessen die Bi- lanzsumme gegenüber dem 11. Juni 1966 Eröffnung der Vorjahr um 6,2 Prozent auf 3,9 Europa bei Optik-Beutel wieder aufgebauten Freimau- Mrd. Euro gesteigert. Mit einem rerloge (Mollerhaus) in der Plus von 4,5 Prozent und einem Sandstraße Neugeschäftsvolumen von 570 14. Juni 1841 Grundsteinle- Millionen Euro durchbrachen gung des „Langen Lui“ die Kundenforderungen erst- 14. Juni 1991 Beginn der mals die 3 Milliarden-Marke. Städtepartnerschaft mit Bre- Gut 320 Millionen Euro flossen scia dabei dem südhessischen Mit- telstand zu und rund 250 Milli- Bezirksverwaltung Eberstadt onen Euro in private Wohnbau- Oberstraße 11 finanzierungen. Trotz Nullzins- 64297 Darmstadt politik sind die Kundeneinlagen Bezirksverwalter um 5,9 Prozent auf über 3,1 Achim Pfeffer Tel.: 06151-13 2424 Milliarden Euro gestiegen. Fax: 06151-13 3452 EIN ERFREULICHES ERGEBNIS präsentieren (v.l.) Vorstandssprecher Matthias Martiné und E-Mail: [email protected] Qualität auf ganzer Linie Michael Mahr. Aufsichtsratsmitglied Roland Träger wurde nach beendeter Amtszeit auf der Öffnungszeiten: Vertreterversammlung geehrt, erstmals unter Leitung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr Entscheidend war nach Ansicht Thomas Frank. (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) Mi. 14 - 18 Uhr Meldestelle Eberstadt von Vorstandssprecher Matthias Seit 1. Januar 2013 geschlossen! Martiné die außerordentlich Genossenschaftsbank in – Südhessen erstmals spürbar. Region zum Ausdruck gebracht. Jetzt nur noch Grafenstraße 30. lebhafte Nachfrage nach quali- Deutschland komplett ab und Dieser Ertragsrückgang konnte An über 900 gemeinnützige Or- Ortsgericht Eberstadt Ortsgerichtsvorsteher: tativ hochwertigen und be- damit auch 100 Prozent aller durch ein striktes Kostenmana- ganisationen im Geschäftsge- Dr. Thomas Heinrich darfsorientierten Beratungsan- Kundeneinlagen – ohne jegliche gement mit einem signifikant biet wurden über 639.000 Euro Tel.: 06151-13 3717 Fax: 06151-13 3452 geboten der Bank und ihrer Begrenzung. reduzierten Verwaltungsauf- ausgeschüttet. Darüber hinaus Öffnungszeiten: genossenschaftlichen Verbund- Entsprechend lehnt Martiné wand abgefedert werden, so wird Vereinen und Institutionen Mi. 8:30 - 12 Uhr Schiedsamt Eberstadt partner. Mit einem Rating von jede Form der Vergemeinschaf- dass ein Jahresüberschuss vor mit dem Internetportal „Ge- Schiedsmann: AA- gehört die Bank damit zur tung der Einlagensicherung in Steuern von 26,8 Millionen Euro meinschaft, die bewegt“ eine Michael Bergmann am besten gerateten Banken- der Eurozone, die nach Plänen ausgewiesen werden konnte. Er Plattform geboten, um Spen- Tel.: 06151-13 2889 Fax: 06151-13 3452 gruppe Europas. Mit Stolz ver- der EU-Kommission angestrebt bietet nach Verrechnung von dengelder zur Finanzierung ih- Sprechzeit: weist Martiné auf das Ergebnis wird, ab und appelliert an alle 9,4 Millionen Euro Steuern eine rer Projekte zu werben. In 2015 Mi. 10 - 12 Uhr eines neutralen Bankentests, in Anwesenden, sich offen gegen gute Grundlage, die Rücklagen kamen auf diesem Weg 50.000 dem sich aktuell die Volksbank dieses Vorhaben auszuspre- der Bank weiter zu stärken und Euro für 14 Maßnahmen zusam- Bessunger in den Kategorien „Privatkun- chen. eine Dividende von 4,0 Prozent men. Darüber hinaus konnte die Neue Nachrichten den“, „Firmenkunden“ und an die 90.286 Anteilseigner zu hauseigene Stiftung „Hoffnung Lokalanzeiger „Baufinanzierung“ mit der Aus- Spuren der Niedrigzinsphase zahlen. für Kinder“ im vergangenen zeichnung „Beste Bank“ in Jahr mit 102.000 Euro rund 600 Herausgeber, Darmstadt gegen die Wettbe- Als Wertmutstropfen bleibt an- Regional verwurzelt Kindern, die aus gesundheitli- Satz, Gestaltung werber durchgesetzt hat. gesichts der kräftig gestiegenen chen, sozialen oder familiären Ralf-Hellriegel-Verlag Aber auch die Sicherheit der Kundenkredite und Kundenein- Getreu der genossenschaftli- Gründen nicht auf der Sonnen- Haardtring 369 Einlagen spielt nach Martinés lagen die anhaltende Niedrig- chen Werte Selbstverantwor- seite des Lebens stehen, schnell NICHT NUR BRILLEN und optische Hilfen gibt es seit Mai bei 64295 Darmstadt Meinung bei den Mitgliedern zinsphase, die zu weiter sinken- tung, Selbstverwaltung und und wirksam helfen. Optik Beutel in Eberstadt zu bewundern, sondern auch Skulp- Telefon: (0 61 51) 88006-3 turen der Europa auf dem Stier und weitere Werke des Eber- Telefax: (0 61 51) 88006-59 städter Bildhauers und Objektkünstlers Klaus Kiefer. „Steinig“ [email protected] www. ralf-hellriegel-verlag.de Haus & Grund Darmstadt e.V. Mitgliederversammlung nennt der Künstler seine Sujets. Augenoptikermeister Bernd Beutel beweist mit der gelungenen Kooperation damit auch Druck: DARMSTADT (hf). Bei der Mit- deutung der Freiwilligkeit bei dern insgesamt auf Expansions- Jahren seien die Kassenbestände im Bereich Kunst Durchblick. Zu sehen im Schaufenster von Mannheimer Morgen gliederversammlung von Haus der Vermietung an Flüchtlinge kurs und einer sicheren finanzi- strapaziert gewesen, Dr. Mitt- Augen-Optik Beutel, Oberstraße 8 in Eberstadt. Druckerei und Verlag GmbH & Grund Darmstadt trug Ge- durch private Vermieter. ellen Basis. mann habe die Ärmel hochge- (Bild: Optik Beutel) Dudenstraße 12-26 schäftsführer und Rechtsanwalt Die Beratungstätigkeit des Ver- Nach der Entlastung des Vor- krempelt und mit Beharrlichkeit 68167 Mannheim Felix Schäfer den Geschäftsbe- eins in Fragen des Mietrechtes, standes fanden turnusmäßige Reformen herbeigeführt, wie Redaktion richt vor. Nach einem Rückblick aber auch des Bau- oder Fami- Neuwahlen statt, wobei Dr. die Beitragserhöhung zur Zu- Ralf Hellriegel (rh) verantw., auf wichtige Änderungen im lien- und Erbrechtes ist weiter Gert Mittmann nach dreijähri- kunftssicherung des Vereins. Marianne Gräber (mag) vergangenen Jahr wie dem stark gestiegen, was auch durch die ger Amtszeit nicht mehr kandi- Ihm gebühre großer Dank für kritisierten „Gesetz zur Dämp- Unterstützung von externen Be- dierte. Neu gewählt wurde ein- seine dreijährige Amtszeit. In Anzeigen fung des Mietanstieges“ (Miet- ratern möglich ist. Hierdurch sei stimmig Hans-Otto Döll, seines seinem Schlusswort meinte Dr. Ellen Hellriegel preisbremse) und dessen Aus- „Waffengleichheit“ mit dem Amtes Rechtsanwalt und Notar, Mittmann, die ständige Verän- wirkungen auf Darmstadt und Mieterverein gewährleistet. Auf- und spezialisiert auf Immobi- derung bzw. Verschlechterung Bilder Ralf Hellriegel (rh) verantw. die Region sowie einer Ände- grund der Beitragserhöhung im lien- und Erbrecht. Die Würdi- des Mietrechts alleine rechtfer- rung im Bundesmeldegesetz vergangenen Jahr gingen dem gung des scheidenden Vorsit- tige schon die Existenz des Ver- Vertrieb ging er ebenfalls auf die Thema- Verein einige Mitglieder verlo- zenden erfolgte durch Dr. eins Haus & Grund Darmstadt. Medienvertrieb FTP GmbH tik der Flüchtlingsunterbrin- ren, jedoch befindet sich der Joachim Aue: Nach dem Umbau Bei aller Digitalisierung bleibe Am Laubach 27 gung ein und auf die hohe Be- Verein mit rund 5.000 Mitglie- der Geschäftsstelle vor einigen der persönliche, fachliche Rat 65834 Sulzbach entscheidend. Erscheinungsweise Das Eismobil bekommt Verstärkung Das Fachreferat des Abends hielt 14-täglich donnerstags, Felix Schäfer zum Thema der „2. kostenlos an alle Haushalte Mietrechtsreform“. Hierbei ging in Bessungen, Eberstadt, es vor allem um die Punkte der der Heimstättensiedlung und Modernisierungsmieterhöhung, Mühltal, sowie an diversen die sogenannte Härtefallklausel, Ablagestellen in der die geplanten Änderungen Neueröffnung Darmstädter Innenstadt. beim Mietspiegel sowie die Er- Heimstättenweg 83 · 64295 Darmstadt Auflage mittlung der tatsächlichen Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr ca. 43.000 Exemplare Raum- und Nutzfläche. Die Mietrechtsreform 2013 sei noch Hinweis eine Verbesserung für die Ver- an unsere Kunden mieterseite gewesen, die Re- www.wir-machen-drucksachen.de Wir speichern personenbezo- gene Daten im Rahmen der form 2015 habe dagegen die Geschäftsbeziehungen und Mietpreisbremse gebracht und verarbeiten diese innerhalb die Reform 2016 bringe mit ei- 96 96 93 unseres Unternehmens. ner zeitlichen Ausdehnung der Diese Mitteilung erfolgt in Mietspiegelberechnung auf die Erfüllung der gesetzlichen letzten acht Jahre eine „Miet- Verpflichtung. preisbremse der Mietpreis- Würdevolle Bestattungen Leserbriefe veröffentlichen SEIT ÜBER 20 JAHREN ist das Eismobil Da Massimo in der Heimstättensiedlung unterwegs. Am bremse“ mit sich. Sie sei also wir je nach vorhandenem 2. Juni eröffnete Da Massimo jetzt mit dem Eiscafé im Heimstättenweg 83 (früher Uschis Läd- eindeutig eine Verschlechte- zum Festpreis Platz; Kürzungen behalten wir chen) einen zweiten Standort. Von Apfel bis Zimt sind alle Eisorten erhältlich. In Zukunft kann rung mit den entsprechenden uns vor. Für die Gestaltung und Ausführung von Text und man von 10 bis 22 Uhr nicht nur ein Eisbällchen mitnehmen, sondern auch einen Eiskaffee auf negativen Auswirkungen auf die www.direktbestatter.de Anzeigen Urheberrecht beim der Terrasse in gemütlicher Atmosphäre genießen. (Bild: Da Massimo) Investitionsbereitschaft. Ralf-Hellriegel-Verlag. Sie erreichen uns per Mail über folgende Adressen: Allgemeines: [email protected] · Anzeigen: [email protected] Nachdruck vorbehalten. Redaktion: [email protected] · Drucksachen: [email protected] 8 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 10. Juni 2016

„CHIC! Mode im 17. Jahrhundert“ ab Juli im Landesmuseum

DARMSTADT (hf). Der Vorver- Kostümoberteile, einst getragen Sie begeistern durch ihre Mate- kauf für die Ausstellung „CHIC! von wohlhabenden Damen und rialien – Seide und Samt, Spit- Mode im 17. Jahrhundert“ hat Herren der Kölner Gesellschaft zen und Bänder – ebenso wie begonnen. Die spektakuläre und entstanden zwischen 1610 durch ihre Verarbeitung. Zu ih- Schau präsentiert vom 15. Juli und 1675, gehören zu den ab- nen gesellen sich Accessoires bis 16. Oktober 2016 die Juwe- soluten kostümgeschichtlichen wie Kragenstützen, Halskrau- len der Kostümgeschichte erst- Raritäten. sen, bestickte Behältnisse, mals seit 70 Jahren. Eine der Im Mittelpunkt der hochkaräti- Schmuck und ein ebenso rarer bedeutendsten und umfang- gen Schau stehen die Wämser, Bestand an Schuhen. reichsten Sammlungen an Ori- Mieder und Oberröcke des Kombiniert werden die Objekte ginalkostümen aus dem 17. Jahr- HLMD, die einen einzigartigen mit Gemälden und Graphiken. hundert weltweit befindet sich Überblick über die Entwicklung Porträtisten und Genremaler im Hessischen Landesmuseum der Mode im 17. Jahrhundert wie Thomas de Kayser, Gerard Darmstadt. Die insgesamt 18 eröffnen. ter Borch, Anthonie Palame- desz, John Michael Wright, Pie- ter Codde, Gottfried von Wedig, Aquarellieren wie Hofferbert Jacques Callot und viele andere zeigen in ihren Bildern, wie die im Original erhaltenen Klei- dungsstücke getragen wurden. Zahlreiche bedeutende Museen konnten als Leihgeber gewon- nen werden. So entsteht ein umfassendes Pa- norama, das die Entwicklung der Mode im 17. Jahrhundert eindrucksvoll darstellt. (Bild: Hessisches Landes- museum Darmstadt)

Der Café-Treff Eberstadt feiert einjährigen Geburtstag Wen-Do Sommerferien-Workshops EBERSTADT (hf). Zum einjähri- die Geibel´sche Schmiede, fee oder Tee. Vor einem Jahr, DARMSTADT (hf). Zwei Ferienworkshops für Mädchen bietet das gen Bestehen lädt das Team der Oberstraße 20, ein. genauer am 16. Juni 2015, hatte Darmstädter Frauenkulturzentrum in der Emilstraße 10 an. Vom AG Nachbarschaftscafé vom Für die Besucher gibt es – wie die AG Nachbarschaftscafé vom 24. bis 26.8., 9-13 Uhr (Mi-Fr) für Mädchen von 11-13 Jahren und Senioren-Netzwerk Eberstadt bereits gewohnt – leckeren, Senioren-Netzwerk Eberstadt vom 25. bis 27.8., 13.30-17.30 Uhr (Do-Sa) für Mädchen von 8-10 am 21. Juni von 15 bis 17 Uhr in selbstgebackenen Kuchen, Kaf- erstmalig ihre Pforte geöffnet. Jahren. Alle Veranstaltungen finden im Darmstädter Frauenkultur- Seitdem sorgen ehrenamtliche, zentrum in der Emilstraße 10, 64289 Darmstadt statt. Nähere Initiative „Essbares Darmstadt“ gegründet fleißige Helfer jeden dritten Informationen unter 06151-716841 und www.wendo-frauenof- Dienstagnachmittag im Monat fensiv.de. Anmeldung bitte online oder schriftlich per Post. DARMSTADT (hf). Am 3. Juni Heike Boomgaarden) wurde für eine angenehme Begeg- 2016 wurde die „Dadarich- hier gegründet. nung. Klause“ mit dem Terra Preta- Die neue „Dadarich Klause“ soll Mehrfach wurden die Treffen Garten am Hauptbahnhof eröff- der zentrale Ort der Initiative mit kurzen Vorträgen zu senio- WICHTIGE RUFNUMMERN net. Eine ungewöhnlich große sowie Ausgangspunkt der Lan- renspezifischen Themen um- Auswahl an Kräutern und Pflan- desgartenschau Darmstadt im rahmt, aber auch mit Musik, ◊ Apothekennotdienst 0800 0022833 EIN „WORKSHOP FÜR KINDER – Experiment Aquarell“ findet zen lädt zum Schnabulieren und Jahr 2022 werden. Zusammen Theater und Gesang wurden die am 11. Juni zwischen 10.30 Uhr und 13.00 Uhr in den Räumen Kennenlernen ein. mit den Betreibern (diekultur- Gäste vielfach bestens unterhal- ◊ Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117, 06151 896619* des Kunst Archivs (Kasinostraße 3, Literaturhaus) statt. Der In Darmstadt wurden an diesem wirtschaft GmbH und Central ten. ◊ Aids-Beratung (9-17 Uhr) 06151 28073 Workshop gehört zum Begleitprogramm der laufenden Hof- Ort im Entree der Stadt in den GmbH) wurde der verwun- Für den Geburtstag haben sich ◊ ASB Pflege, HausNotruf, Menü-Service 06151 5050 ferbert-Ausstellung des Archivs. Der Darmstädter Künstler letzten Jahren mehrere Kunst- schene Garten am Darmstädter die Organisatoren wieder etwas setzte sich in der Nachkriegszeit intensiv und experimentell mit Festivals gefeiert: Der Garten HBF mit Pflanzenleben gefüllt. Besonders einfallen lassen. ◊ Bezirksverwaltung Eberstadt 06151 132423 dieser Maltechnik auseinander und erarbeitete eine eigene wurde zu „Cage&Cola“, „Kö- Hunderte unterschiedliche Mit Ilse Sturmfels, Hans Knöll ◊ Darmstädter Pflege- u. Sozialdienst 06151 177460 Wachs/Aquarell-Technik, die er bis zur Meisterschaft brachte. nigreich Popo“ und zur „Datte- Pflanzen, darunter viele Kräuter (Gesang und Klarinette) und ◊ DRK Pflege, HausNotruf, Mahlzeitendienst 06151 360610 Umgeben von Hofferberts Aquarellen vermitteln als bewährtes rich Klause“. In diesem Jahr soll (von Isop über Schokoladen- Cornelia Gerlach als Clownin Team die Künstler und Kunstpädagogen Christine Traiser und er zum Zentrum für alle Ökolo- minze bis Orangenthymian, Mathilde wurden Künstler ver- ◊ DRK Tageszentrum f. Menschen m. Demenz 06151 3606680 Uwe Wenzel Kindern und Jugendlichen ab 9 Jahren die Grund- gen und Gärtner und Gärtnerin- Colapflanze und 30 verschie- pflichtet, die Garanten für einen ◊ Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 lagen des Aquarellierens und lassen Raum für malerische Expe- nen Darmstadts werden. Die dene, nicht hybride Tomaten) fröhlichen, geselligen und un- ◊ Frauenhaus 06151 376814 rimente. Um Anmeldung wird gebeten unter 06151 291619 »Initiative Essbares Darmstadt« wurden in Palaterra-Erde ge- terhaltsamen Café-Nachmittag ◊ Frauennotruf (Pro Familia) 06151 45511 oder [email protected]. (Bild: Veranstalter) (unter der Schirmherrschaft von pflanzt. sind. ◊ Gemeindeverwaltung Mühltal 06151 1417-0 ◊ Gesundheitsamt 06151 3309-0 Pfefferminzöl wirkt zuverlässig: Quälende Kopfschmerzen rasch beseitigen ◊ Giftnotrufzentrale 06131 19240 (White-Lines). Über 50 Millionen kann. Als Alternative bringen Erwachsene (auch Schwangere!) teilten die Wirkung der medizi- fekt ist eine Blockade bestimm- ◊ Kinderschutzbund 06151 3604150 Deutsche leiden mehr oder we- führende Schmerztherapeuten mit Kopfschmerzen, sondern nisch aufbereiteten Pfefferminze ter Schmerzrezeptoren. Zudem ◊ Krankentransport 06151 19222 niger regelmäßig unter Kopf- entsteht eine unmittelbare Ent- ◊ Medikamentennotdienst 0800 1921200 schmerzen, wobei nahezu jede spannung bestimmter, Kopf- zweite Kopfschmerzattacke zur schmerz indirekt auslösender ◊ Notdienst der Elektro-Innung 06151 318595 Kategorie Spannungskopf- Muskelbereiche. ◊ Pflegedienst Conny Schwärzel 06151 783065 schmerz gehört. Speziell gegen Fazit: 10-prozentiges Pfeffer- ◊ Pflegedienst Hessen Süd 06151 501400 diesen Kopfschmerztyp steht mit minzöl kann für Betroffene eine ◊ Pflegenotruf (19-7 Uhr, Wochenende) 06151 95780888 10-prozentigem Pfefferminzöl wirksame und schonende Alter- ein pflanzlicher Wirkstoff zur Ver- native zu chemisch-syntheti- ◊ Pflegeteam Marienhöhe 06151 971900 fügung: Er ist hervorragend ver- schen Kopfschmerz­ mitteln­ sein. ◊ Polizeinotruf 110 träglich und den klassischen, (Bild: Klosterfrau ◊ Psychiatrischer Notdienst 06151 1594900 chemisch-synthetischen Kopf- Gesundheitsservice) schmerzmitteln absolut eben- ◊ Psychosoziale Dienstleistungen (PSD) 06157 955561-0 bürtig, wie aktuelle wissen- ◊ Stadtverwaltung Darmstadt 06151-131 schaftliche Untersuchungen VERLOSUNG ◊ Telefonseelsorge 0800 1110111 o. 0800 1110222 belegen. Kopfschmerzen vom Span- ◊ Zahnärztlicher Notdienst 06151 896669 Unter unseren Lesern * Telefonate werden aufgezeichnet nungstyp treten fast immer verlosen wir in dieser Haben Sie eine Telefonnummer im sozialen, rechts und links gleichzeitig auf, Woche karitativen oder informativen Bereich? verstärken sich nicht bei körper- licher Belastung und machen Grill- Schalten Sie einen Zeilen-Eintrag (je Ausgabe 5,- Euro) sich durch einen pressenden, und werden Sie in über 42.000 Haushalten gelesen! ziehenden oder drückenden FeuerzeugE Weitere Infos unter Telefon 06151-880063 Schmerz an den Schläfen oder immer häufiger einen effektiven auch für Kinder ab sechs Jahren als sehr gut oder gut. Selbst die Senden Sie eine Postkarte oder per Mail unter [email protected] im Bereich der Stirn bemerkbar. und sehr gut verträglichen Pflan- und für Jugendliche. sehr häufig zur Kopfschmerzthe- mit dem Stichwort Auch Spannungskopfschmerzen zenwirkstoff ins Spiel. Hierbei rapie eingesetzte Acetyl-Salicyl- „Pfefferminze“ und Ihrer können chronisch werden und handelt es sich um ein speziell Großer Vorteil: Wirksamkeit säure (ASS) kann laut einer wei- Telefonnummer an den stellen dann eine massive Beein- entwickeltes Präparat aus plus Verträglichkeit teren Studie die Beschwerden Ralf-Hellriegel-Verlag trächtigung der Lebensqualität 10-prozentigem Pfefferminzöl weder schneller noch zuverlässi- Haardtring 369 dar. Eine dauerhaft hochdosierte (Euminz, rezeptfrei in Apothe- Die Wirksamkeit einer Euminz- ger lindern. Ein Wirkvergleich 64295 Darmstadt Einnahme chemisch-syntheti- ken). Insbesondere Personen, Therapie wurde jüngst in einer mit dem Arzneistoff Paracetamol Die Gewinner werden scher Kopfschmerzmittel jedoch die eine Belastung ihrer Leber, Studie an fast 300 Patienten mit zeigte ähnliche Ergebnisse. Im telefonisch gilt als problematisch, denn es Niere und Magenschleimhaut Spannungskopfschmerzen un- Gegensatz zu einer klassischen benachrichtigt; die gibt neben der unerwünschten vermeiden wollen, dürften von tersucht. 87 % der Patienten Kopfschmerztablette wird Gewinne können im negativen Wirkungen auf Niere, der in klinischen Studien mehr- berichteten von einer deutlichen 10-prozentiges­ Pfefferminzöl Verlag abgeholt werden. Leber und Magen Hinweise da- fach bewiesenen sehr guten Ver- Wirkung. Bereits am ersten Tag nicht eingenommen, sondern Einsendeschluss ist der rauf, dass diese Art der Behand- träglichkeit dieses pflanzlichen verschwanden die Kopfschmer- lokal aufgetragen – genau dort, 23. Juni 2016 lung, insbesondere wenn sie Kopfschmerzmittels profitieren. zen bei 43 % der Studienteilneh- wo der Schmerz sitzt, im Bereich (Datum des Poststempels). über einen längeren Zeitraum Experten sehen darin eine medi- mer komplett. Weitere 44 % von Stirn, Schläfen und Nacken. Der Rechtsweg ist erfolgt, sogar zur Chronifizie- zinisch empfehlenswerte Be- spürten eine deutliche Besse- Ursache für den schnell einset- ausgeschlossen. rung der Kopfschmerzen führen handlungsoption nicht nur für rung. Weit mehr als 80 % beur- zenden, schmerzlindernden Ef-