NEUE NACHRICHTEN BESSUNGERR eitung r essungen eistättensiedlung und berstadt

Ralf-Hellriegel-Verlag · Haardtring 369 · 64295 · Fon: 06151/8 80 06 - 3 · Fax: 06151/8 80 06 -59 · Mail: [email protected] · Web: www.ralf-hellriegel-verlag.de

Ausgabe 2 21. Februar 2020 29. Jahrgang Südbahnhof – Arbeiten gehen voran

✔ Grundpflege ✔ Betreuung und Entlastung ✔ Behandlungspflege ✔ Beratung ✔ Hauswirtschaftliche Versorgung ✔ Vermittlung

P egedienst Conny Schwärzel GmbH Riedstraße 2, 64295 Darmstadt, Tel. 06151 783065, Fax 782372 Bürozeiten: Montag – Freitag von 9 –15 Uhr

www.kleinsteuber-immobilien.de

Gerne werden wir auch für Sie tätig!

Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-10 Moltkestraße: Der letzte Rest …

DER SOCKEL STEHT BEREITS. Seit Anfang Januar sind die Bauarbeiten für einen der Bahn getragen werden. Tag und Nacht ist eine Baufirma derzeit mit den barrierefreien Zugang zu den Gleisen am Südbahnhof in vollem Gange. Nach- Bauarbeiten beschäftigt, die voraussichtlich Mitte April fertiggestellt sein dem die Stadt Darmstadt die Hoffnung aufgegeben hatte, dass der private sollen. Danach wird ein horizontaler Betonsteg südlich des Bahnhofgebäudes Investor den völlig heruntergekommenen Bahnhof sanieren würde, ist nicht vom Haardtring aus mit der Sockelsäule (im Hintergrund) verbunden sein. zuletzt dadurch die derzeitige Maßnahme zustande gekommen. Die Deutsche Durch eine Treppe oder wahlweise mit dem Aufzug, der etwas später einge- Bahn hat hierfür vier Millionen Euro veranschlagt, die von Bund, Land und baut wird, gelangen die Reisenden auf die Gleisebene. (Bild: Ralf Hellriegel)

Traditionelle „Kräppelfastnacht“ der Bürgeraktion – Schunkeln im Gemeindesaal

BESSUNGEN (cl.) Schon seit mehr als fünfzehn Jahren feiern die Petrusgemeinde und die Bürgeraktion Bessungen-Lud- wigshöhe (BBL) gemeinsam Fastnacht mit älteren Mitbür- gern im Gemeindesaal der Bessunger Kirche. Kuchen und Kreppel für diesen traditionellen Anlass spenden dankenswerterweise die Bäcke- rei Breithaupt und die Familie Salm, die geistigen Getränke in Form von Wein aus dem Badi- … der fünf Wohnblocks in der Moltkestraße 3-19 fiel in der schen die Firma Wein-Schlamp letzten Woche dem Bagger zum Opfer. Nun können die Ar- – und für das fastnachtliche Pro- beiten für die sechs Neubauten beginnen. 124 Wohnungen gramm sorgt alljährlich die BBL- sollen in dem neuen Quartier entstehen. (Bild: Ralf Hellriegel) Gemeinde. Die BBL-Mitglieder erledigen auch Hand in Hand den Service für die rund 70 När- Teilnahme kostenlos rinnen und Narrhallesen an die- Anmeldung per E Mail an sem bunten Nachmittag. info@willenbuecherorg Auf der Bühne konnte Wolfgang (Emma) Emmerich zuerst die Kinder des Kindergartens der    Petrusgemeinde willkommen heißen, die die Besucher mit ih- VORTRAG rem Bienchentanz begeisterten. Danach gab es noch viel Ap- ERBEN & VERERBEN plaus für Maxime und Dustine Bild: H.-W. Schambach von der Heimstätte sowie für DR. MATTHIAS CONRADI Gisela Dalko, Waltraud Henseler Lisa und Anna Bechold ernteten dete die Bessunger Kerbevad- ab. Für die musikalische Umrah- gene Veranstaltung, die im und Hilde Wiegand aus Bessun- Beifall für ihre professionelle der/-mudder Aurora mit ihrem mung sorgte Peter Fischer aus nächsten Jahr ihre Wiederho- Herdweg  Bessungen  Telefon    wwwwillenbuecherorg gen für ihre Büttenvorträge. Tanzeinlage und natürlich run- Joe das gelungene Programm Modautal. Eine rundum gelun- lung finden wird. Charly L.

Nächste Ausgabe: 20. März 2020 Anzeigenschluss: 13. März 2020 Redaktionsschluss: 16. März 2020 2 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 21. Februar 2020

sta d t Das halbNeun wird 40 ANZEIGE er i n Da mr rech ar tn Ihr An s p p n Menü-Service / Essen auf Rädern Ihr AS B i warme Menüs oder Tiefkühlkost nach eigenem Menüplan ADT DARMST Hausnotrufzentrale 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche - 365 Tage im Jahr Erste-Hilfe Ausbildung Ersthelfer retten Leben - wir bilden Sie aus Häusliche Krankenpflege Grundpflege, medizinische Behandlungspflege Baby-Notarztwagen Seit 1984 im Dienste unserer Kinder - auch Ihre Spende hilft Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Südhessen Pfungstädter Straße 165, 64297 Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 50 50 [email protected] www.asb-darmstadt.de Wir helfen hier und jetzt.

ANZEIGE

BBL-Termine 2020 22. April Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr in der Comedy Hall Jahnsaal, Heidelberger Straße 131 1. Mai Turmfest auf der Ludwigshöhe 21. Mai Vadderdaach auf der Ludwigshöhe Veranst.: Karnevalverein Bessungen ZWÖLF ABITURIENTEN der Georg-Büchner-Schule, die im JÜRGEN KELLER, Impresario, Macher und gute Seele des halbNeun Theaters, blickt zufrieden Jahre 1960 ihr Reifezeugnis erhielten, ziehen Bilanz. Mit dem 19. und 20. Juni 41. Brunnebittfest mit Flohmarkt auf 40 Jahre seines Schaffens. Geboren wurde die Idee eines Kleinkunst-Theaters im jahr 1979. Untertitel „Aus Darmstadt in die Welt" erscheint ihr Buch Infos: www.bessungen-ludwigshoehe.de Da war Jürgen Keller im Mainzer Unterhaus zu Gast und dachte sich, so etwas bräuchten wir „Abi-Knoten" im Ralf-Hellriegel-Verlag und wird am 11. März in Darmstadt auch. Aus dem Gedanken wurde schnell Realität. Der Macher Jürgen begeisterte vorgestellt. Dr. Wolfgang Kauder ist der Initiator der Publika- seinen Bruder Heinz sowie einige andere Wohlgesonnene und los gings. tion, die interessante und kurzweilige Biographien enthält. Das „Rio“, ehemals Kino und anschließend Ausstellungslager von „Möbel Bartsch“, stand just Das 16-seitige Buch ist ab dem 12. März im Bessunger Buch- zu diesem Zeitpunkt leer. Schnell wurde man sich handelseinig, baute um und am 29. Februar laden für 14,90 Euro erhältlich. ISBN 978-3-00-064913-4. 1980 war Premiere. Keine geringeren als die beiden Kabarettisten Dieter Hildebrandt und NEUE NACHRICHTEN Werner Schneyder „eröffneten“ mit einem unvergessenen Bühnenprogramm den Kleinkunst- OKALANZEIGER Tempel in der Sandstraße 32, der mittlerweile deutschlandweiten Bekannheitsgrad genießt. L BESSUNGER Auch bei der – längst ausverkauften – Geburtstagsgala am 29. Februar hat Jürgen Keller und INFORMATIV INNOVATIV INITIATIV sein Team illustre Gäste eingeladen. (Bild/Text: Ralf Hellriegel)

Nachbarschaftsinitiative DA-Innenstadt, Frühjahrssammlung von Gartenabfällen -West, -Ost, -Nord und Bessungen DARMSTADT (ng). Vom 2. März weil sie auf der Kompostie- im Pkw oder Pkw-Kombi mon- DARMSTADT (ng). Für Men- tung zu Behörden, Hilfe beim bis zum 20. April bietet der Ei- rungsanlage aus technischen tags bis freitags von 8 Uhr bis 16 schen jeden Alters, die Hilfe be- Schriftverkehr, Hilfen im Haus- genbetrieb für kommunale Auf- Gründen weder entfernt noch Uhr, samstags von 8 Uhr bis 12 nötigen, wie zum Beispiel Allein- halt. gaben und Dienstleistungen verarbeitet werden können. Uhr angeliefert werden. Für grö- lebende, Alleinerziehende, akut Das Angebot richtet sich zu- (EAD) wieder Grünabfall- Größere, für lose Grünabfälle ßere Mengen bietet der EAD oder chronisch kranke Men- nächst an die Personen, die an seinen Containerdienst an. In- schen und Senioren hat sich den Treffen teilnehmen. Hilfs- formationen dazu gibt es unter eine Initiative gebildet, die möglichkeiten werden unterei- der Telefonnummer 06151 13- Nachbarschafthilfe anbietet. nander vereinbart. 3100 oder auf https://ead. Die Hilfe soll zum Beispiel um- Das nächste Treffen findet statt darmstadt.de/leistungen-infor- „Darmstädter Hof“ fassen: Unterstützung beim Ein- am 10. März um 19.00 Uhr in mationen/abfallverwertung/ kauf, kurzfristige Kinderbetreu- den Räumen der Elisabeth-Ge- container/ Simmermacher ung, Briefkasten leeren, Blu­men meinschaft, Nieder-Ramstädter- (Bild: R_K_B_by_Michael Genießen Sie Frisches aus der Region! gießen während der Abwesen- Straße 56. Lorenzet_pixelio.de) 4. bis 22. März heit, Begleitung zum Arzt oder Wer sich beteiligen möchte, ist  Fischwochen  ins Krankenhaus, Betreuung jederzeit willkommen. Weitere Fish & Chips & vieles Meer während Krankheit oder eines Informationen unter Telefon Krankenhausaufenthalts, Beglei- 06151/4993055. Aschermittwoch ab 11.30 Uhr Sandstraße 32 · Darmstadt Telefon: 06151/23330 Heringsessen e-netz erneuert Gas- und Wasserleitung www.halbneuntheater.de " in der Heimstättensiedlung Abendkasse ab 19.00 Uhr, Über 180 Jahre gepfl egte Gastronomie im Familienbesitz" sonntags ab 18.00 Uhr Räumlichkeiten für Ihre Feier für 30 bis 70 Personen DARMSTADT (ng). Die e-netz brochen werden. Die betroffe- MÄRZ 2020 Kreuzgasse 3 · 64367 Mühltal/Nieder-Beerbach Südhessen erneuert in Darm- nen Haushalte werden rechtzei- Telefon 0 6151/5 54 56 · www.simmermacher.eu Freitag, 6. März, 20.30 h stadt in der Heimstättensied- tig per Handzettel informiert. Es GREGOR PALLAST „Ansichtssache“ – Montag und Dienstag Ruhetag – lung die Gas- und Wasserleitun- kann zu Verkehrsbehinderun- Samstag, 7. März, 20.30 h gen, um die Versorgungssicher- gen, Halteverboten und ab- SEBASTIAN SCHNOY „Dummikratie – warum Deppen Idioten wählen“ heit weiter zu verbessern. Die schnittsweisen Sperrungen Sonntag, 8. März, 19.30 h Bauarbeiten in der Klausenbur- kommen. Die e-netz bittet die RENÉ SYDOW „Die Bürde des ger Straße – Höhe Inge-Vahle- Verkehrsteilnehmer um Ver- weisen Mannes“ Weg bis Ödenburger Straße – ständnis. Über Versorgungsstö- Donnerstag, 12. März, 20.30 h SOULFOOD KONZERTREIHE Sein Einsatz ist beginnen am 2. März und rungen und Behinderungen Soulfood In Concerts unbezahlbar. dauern voraussichtlich bis An- durch Baustellen informiert die Freitag, 13. März, 20.30 h fang Juni 2021. e-netz Südhessen über die App Sammlungen für Darmstädter geeignete Papiersäcke sind REINER KRÖHNERT Deshalb braucht „GeTWITTERcloud“ Während der Bauarbeiten muss e-netzReport und auf www.e- Privathaushalte an. Interessen- beim EAD zum Preis von 0,70 er Ihre Spende. Samstag, 14. März, 20.30 h die Versorgung zeitweise unter- netz-suedhessen.de. ten können unter der EAD-Ser- Euro pro Stück zu erwerben. HANS GERZLICH „Und wie war vice-Telefonnummer 06151 13- Bürgerinnen und Bürger können dein Tag, Schatz?“ Sonntag, 15. März, 15.00 h seenotretter.de 46000 Gartenabfälle sowie die 70-Liter-Säcke in den Be- Frühlingskaffee beim GV Germania 1894 e.V. ALI BÜTTNERS KORBTHEATER Baum- und Strauchschnitt bis zirksverwaltungen , „Ein Schnabel voller Glück“ EBERSTADT (ng). Der Gesang- ter Bürger, die Freunde und zehn Zentimeter Durchmesser Arheilgen und Eberstadt sowie Donnerstag, 19. März, 20.30 h verein Germania 1894 e.V. Freundinnen des Chorgesangs anmelden oder einen Termin im Neuen Rathaus am Luisen- DIE DISTEL „Weltretten für Die Seenotretter_DGzRS_90x45_Version_Taucher_4c.indd 1 07.08.17 Darmstadt-Eberstadt14:02 begeht sowie des Gesangvereins Ger- online über das EAD-Kunden- platz kaufen. Wie in den letzten Anfänger“ am 21. März 2020 seinen tradi- mania 1894 e.V. und dessen portal auf https://portal.ead. Jahren nimmt der EAD die Säcke Freitag, 20. März, 20.30 h KABBARATZ „Wer lesen kann, tionellen Frühlingskaffee. Dieser MItglieder sind herzlich einge- darmstadt.de beantragen. Der und andere Grünschnitt-Bei- Ist klar Im Vorteil“ – wird im Haus der Vereine in der laden, einen geselligen Nach- EAD empfiehlt, frühzeitig einen mengen aus Zeit- und Arbeits- Das Alphabetisierungsprogramm Oberstraße 16 in Darmstadt- mittag bei Kaffee, selbst geba- Termin zu reservieren. Die schutzgründen nur bei der an- Samstag, 21. März, 20.30 h STEPHAN BAUER „Vor der Ehe Eberstadt veranstaltet. Die ckenem Kuchen und Chor­ Sammlung ist kostenfrei. gemeldeten Gartenabfall-Samm- wollt‘ ich ewig leben“ Ihr qualifizierter fachgeprüfter Berater für Darmstädter und die Eberstäd- gesang zu verbringen. Damit die Sammlung zügig lung mit, nicht aber bei der Freitag, 27. März, 20.30 h Bestattungen, Bestattungsvorsorge und durchgeführt werden kann, bit- Biotonnen-Leerung. MONIKA BLANKENBERG „Altern Ist tet der EAD die Gartenbesitze- Holzteile und Wurzelstöcke mit nichts für Feiglinge – jung bleiben!“ Trauerbegleitung in Darmstadt-Eberstadt. Verglasung von Schiebetür eingeschlagen Samstag, 28. März, 20.30 h rinnen und Gartenbesitzer um einem Durchmesser über zehn BENJAMIN EISENBERG „Pointen Fordern Sie kostenfrei unseren EBERSTADT (ots). Ein Geschäft scheibe der Eingangstür sowie ihre Mithilfe: Strauch- und Ast- Zentimeter bedürfen einer ge- aus Stahl & Aphorismen auf Satin“ Bestattungs-Ratgeber an oder informieren Sie „In der Kirchtanne” hatten noch Hebelspuren am Schloss. Die werk bis zehn Zentimeter sonderten Erfassung und Be- unbekannte Täter am Samstag Darmstädter Kripo (K21/22) ist Durchmesser und zwei Meter handlung, da sie den Pressme- VORVERKAUF: sich auf unserer Homepage: (15.), zwischen 1.30 Uhr und 3 mit dem Fall betraut. Länge sollte mit Kordeln gebün- chanismus der EAD-Sammel- Deutsches Reisebüro, www.breitwieser-bestattungen.de Uhr, im Visier. Zeugen, die in diesem Zusam- delt und mit dem übrigen losen fahrzeuge beschädigen können. Tel.: 06151/29740 Bei dem Versuch, gewaltsam in menhang verdächtige Beobach- Grünschnitt in Papiersäcken Dieses Großholz kann – wie alle Ticketshop Luisencenter, Ringstraße 61 Tel. 06151 - 55890 den Verkaufsraum zu gelangen, tungen gemacht haben oder oder Pappkartons bis 6 Uhr anderen kompostierfähigen Ab- Tel.: 06151/2799999 64297 Darmstadt-Eberstadt Fax 06151 - 592464 verursachten die Kriminellen Hinweise zu den Tätern geben morgens am vereinbarten Ab- fälle aus Darmstädter Privat- FRITZ tickets & more, [email protected] einen Schaden von mindestens können, werden gebeten, sich fuhrtag bereitstehen. Gebinde haushalten auch – auf der Kom- Tel.: 06151/270927 www.breitwieser-bestattungen.de 1000 Euro. Dieser Schaden um- unter Telefon 06151/9690 zu in Plastiksäcken mit Draht oder postierungsanlage in der Eck- fasst eine eingeschlagene Glas- melden. Plastikschnur sind nicht zulässig, hardwiesenstraße 25 entgeltfrei R Nachhilfeinstitut und Sprachschule „Pupil’s Help“ ® 2009 - 2019 u DARMSTADT (hf). Das Darm- Chemie stimmt, denn nur so Vorschulkursen für Kinder ab 5 Kiwanis 10 Jahre städter Nachhilfeinstitut Pupil’s kann der Nachhilfeunterricht Jahren gestartet und gestalten International Kiwanis-Club Darmstadt Help ist ein Allround-Anbieter auch etwas bringen“, betont spielerisch den Übergang in die n für professionellen Nachhilfe- Nina Tepperis. Grundschule natürlich auch mit www.kiwanis-darmstadt.org d Unterricht in allen Schulfächern „Der Nachhilfeunterricht ist Schwung- und Konzentrations- d und Klassenstufen und befindet vom Staatlichen Schulamt aner- übungen. Dieses Jahr haben wir sich seit über 15 Jahren im kannt, zudem sind wir zugelas- ein besonderes Highlight einge- u in Woogsviertel nahe der Darm- sener Leistungsanbieter für das führt: unsere interaktive Eng- ms K städter Innenstadt in der Kies- Bildungs- und Teilhabepaket. lisch-AG für Kindergarten- und straße 105. Letzteres bedeutet, dass Nach- Grundschul-Kinder. Wir haben „Hier unterrichtet nicht ein Stu- hilfeunterricht auch kostenfrei uns hier mit dem englischen dent irgendwie alles, sondern es über die Teilhabekarte gebucht Oxford-Verlag zusammengetan gibt für alle Schulfächer entspre- werden kann.“ und gestalten unser Englisch-

Bild: Hofschlaeger_pixelio.de S. chende Fach-Lehrkräfte, die je- Spezial-Anfragen wie Unterricht Lern-Abenteuer unter dem weils Meister*innen in ihrem für autistische oder behinderte Motto „Learn English with Dora Fachgebiet sind, aber auch em- Schüler*innen ebenso wie Prü- the explorer“. Das verspricht Gutes Sehen beim Schulsport pathisch auf die Nöte der Ler- fungsvorbereitungen z.B. für den Spaß mit der beliebten Ni- Gutes Sehen während des Jedes vierte Kind nimmt fehl- nenden eingehen“, erklärt Insti- das Abitur und den Haupt- und ckelodeon-Figur Dora gepaart Schulsports ist ein wichtiges Gut sichtig ohne Korrektion am tutsleiter Stephen Tepperis. Realschulabschluss und Vorbe- mit den bewährten und zuver- für alle „Fehlsichtigen“, die auf eine Brille oder andere Sehhilfen l Augen angewiesen sind. te op u t Während des Sports muss die e ik Brille in jeder Bewegung und B Gemeinsam für Kinder und unter Belastung gut sitzen und Jugendliche in unserer Region darf den Sportler nicht behin- dern. Des Weiteren darf sie kein (zusätzliches) Verletzungsrisiko für die Sportlerin und den Sportler darstellen, wenn es Brillen für Kinder Da-Eberstadt, Oberstr. 8, Tel. 06151 56076 l Augen te op Schulsport teil, so die Arbeitsge- u t e ik meinschaft Sicherheit im Sport. B Fehlsichtige Kinder sollten des- halb Sport nur mit Kontaktlin- sen oder mit „schulsportaugli- chen“ Brillen (Schulsportbrillen) ausüben. Die Alltagsbrille ist in der Regel nicht dafür geeignet. Brillen für Kinder Gute Sportbrillen für Kinder Da-Eberstadt, Oberstr. 8, Tel. 06151 56076 sind bruchfest, leicht und flexi- bel. Gepolsterte Nasenauflagen doch einmal zu einem Zusam- und ein elastisches Kopfband menstoß kommt. Diesen An- sorgen dafür, dass die Brille MIT DORA Englisch lernen. Stephen Tepperis bei der interaktiven Englisch-AG für Kindergar- sprüchen sollte eine gute schul- auch dann sicher auf der Nase ten- und Grundschul-Kinder. (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) sporttaugliche Brille gerecht bleibt, wenn Bälle und Ellbogen werden. einmal tiefer fliegen. Inzwischen zählt das Team 30 reitung auf die Nachprüfungen lässigen Lehrmethoden der Ox- Mit dem neuen Mäuse-Vorteilsblock ein ganzes Jahr Spaß mit Hanni und Lehrkräfte, darunter ein großes bietet das Institut als maßge- ford University. Übrigens bieten Manni! Mehr erfährst du unter Alltagsbrille nicht für Sport Wer gut sieht, Stammkollegium aus Studieren- schneiderte Hilfen an. wir diese beiden Kurse bei uns www.volksbanking.de/maeusewelt geeignet ist besser im Sport den, ehemaligen und aktiven in der Sprachschule sowie auch Schul-Lehrer*innen und Mutter­ Neues Angebot: Sprachkurse extern für Kindergärten und Eine Sportbrille ist für Kinder Tipp für die Eltern: Sollten sich sprachler*innen. im Vorschulalter Grundschulen an.“ beim Schulsport (z.B. Fußball, Ihre Kinder gegen Sportbrillen „Wir möchten ein persönliche- Weitere Informationen unter sträuben, können Kontaktlinsen res Angebot machen, als Sie es „Ganz neu kümmern wir uns im www.pupilshelp.de. Pupil’s l Augen eine gute Alternative sein. Im anderenorts erhalten: Wir selbst Rahmen unseres Sprachschul- Help Nachhilfeinstitut und te op und unser engagiertes Sekreta- zweigs auch zunehmend um Sprachschule, Inhaber Stephen u t e ik uge riat sind meist täglich erreichbar Kinder im Vorschul- und Grund- Tepperis, Kiesstraße 105, 64287 B l A n te op – inzwischen auch per Whats- schulalter. In 2019 sind wir be- Darmstadt, Telefon & Whats- u t e ik App. Uns ist es wichtig, dass die reits erfolgreich mit unseren App 06151 4297370. B Förderung von Kreativität und Selbständigkeit BESSUNGEN (hf). Die Kinder- wählen sie ihr Besteck selbstän- bar wahrzunehmen, indem man Familienbetrieb keine Kette! Prüfungsvorbereitung Brillen für Kinder krippe TIPPI-TAP mit musisch- dig aus. Das führt schnell zu ei- mit der Natur vertraut wird Professioneller Einzelunterricht von Fach-Lehrkräften Da-Eberstadt, Oberstr. 8, Tel. 06151 56076 tänzerischer Früherziehung und genen Lernerfahrungen, denn durch Spaziergänge, Waldtage, alle Fächer alle Klassen alle Schularten Förderung der Kreativität hat die Suppe mit der Gabel zu es- gemeinsame Ausflüge oder ein Brillen für Kinder Bildungspaket Vorschule Englisch-AG I n h . S T e p r i s Volleyball, Badminton, Basket- ihren Sitz in Darmstadt-Bessun- sen bedarf hoher Konzentra- wöchentlich stattfindendes Na- Da-Eberstadt, Oberstr. 8, Tel. 06151 56076  ball) besonders wichtig – doch gen. tion. turprojekt mit den Themen „Wo 06151/4297370 www.pupilshelp.de gerade hier gibt es Defizite: Beim Rahmen einer gründlichen Au- Sie wird in Trägerschaft vom Di- kommen die Kekse her“ oder Schulsport ereignen sich pro Jahr genüberprüfung kann ein Kon- alog e.V. Bildungs-, Kultur- und Sprachförderung und „Wie kommt der Regen in die rund 12.600 Augenverletzun- taktlinsenanpasser altersunab- Integrationsverein der Deut- Rollenspiele Wolken?“ unter Anleitung von Stellenmarkt gen. Die häufigsten Ursachen: hängig feststellen, was für Ihr schen aus Russland geführt und der Erzieherin Mareike Nichel- der Zusammenstoß mit anderen Kind die beste Wahl ist. Auch bietet für 22 Kinder eine Betreu- Es wird in der Krippe großen mann. Das Naturprojekt wurde Schülern und das harte Auftref- der Hinweis, wer gut sieht, ist ungsmöglichkeit. Wert auf sprachliche Bildung zum 2. Mal von der Stadt Darm- Musisch-tänzerische Kinderkrippe TIPPI-TAP fen eines Balles im Gesicht. besser im Sport, schadet nicht. „Das Wichtigste für unsere Kin- und Förderung gelegt: durch stadt und der Sparkasse Darm- in Darmstadt-Bessungen sucht derkrippe ist es, eine vertrau- Gespräche, Bilderbuchbetrach- stadt mit einer Prämie ausge- zum nächstmöglichen Termin Wo Vielfalt einen Namen hat: Radio Darmstadt ensvolle und angenehme Atmo- tungen, Vorlesen von Geschich- zeichnet. sphäre für Kinder zu schaffen, in ten, Theatervorstellungen, Fin- Theaterpädagogen (m/w/d) der sie sich wohl fühlen und frei gerspiele u.a. Bewegung und Musik für ein Theaterprojekt einmal pro Woche entfalten können und die es ih- Freude am Sprechen: Im Thea- auf Honorarbasis. nen ermöglicht, ihre Umwelt terprojekt experimentieren sie Im wöchentlich stattfindendem selbst zu erfahren“, so Olga mit Hand- und Fingerpuppen, „Musikgarten“, der von einer Kontakt: Karsten, die Leiterin der Kinder- hören Kamishibai-Geschichten externen Musikpädagogin an- Bei Interesse bitt e die Bewerbung krippe. zu oder erzählen sie selbst, sam- geboten wird, nehmen die Kin- per E-Mail an kinderkrippeti [email protected] Die Aufgabe der Erzieherinnen meln erste Erfahrungen mit der durch Tanzen, Singen, sich besteht auch darin, das Inter- Schwarz-Licht- sowie Schatten- bewegen ihren Körper wahr, esse der Kinder an Beteiligung theater. Es werden kurze Verse lernen Rhythmus, Beweglich- Olga Karsten · Kinderkrippe TIPPI-TAP zu wecken. Vom Team wurde gelernt, Tierstimmen nachge- keit, sammeln Raumerfahrung, Dialog e.V. · Bessunger Str. 3-5 · 64285 Darmstadt ein Konzept zu dem Thema Par- ahmt, sich verkleidet als Rot- lernen das Gemeinschaftsgefühl tizipation beim Essen und Trin- käppchen, Ritter oder Prinzessin zu entwickeln. Und wenn die ken mit dem Schwerpunkt und kleine Rollenspiele einge- Kinder „Lange, lange Reihe, oh, „Selbständigkeit und Selbstbe- übt. Die Tippi-Tap-Kinder ler- wie schön“ singen und durch Für unsere Kinderkrippe suchen wir zum nächstmöglichen Termin stimmung beim Essen fördern“ nen mit allen Sinnen, ihre Um- die Krippenräume Hand in Hand Erzieher (w/m/d) ausgearbeitet. welt zu erfahren und sie als laufen, hört man draußen ihre in Vollzeit (39 Std./ Woche oder Teilzeit) unersetzlich, aber auch verletz- fröhlichen und lauten Stimmen. Wir sind eine kleine Einrichtung mit zwei U3-Gruppen Kinder lernen schnell, Brote im Martinsviertel und sind in einem historischen Altbau selbständig zu schmieren Der Volksbank-Mäuseclub mit Hanni & Manni mit Außenspielgelände untergebracht. Voraussetzung: IM DIGITALEN ZEITALTER erfahren Radio und Podcast wieder Es fördert die Selbständigkeit DARMSTADT (hf). Hanni und Manni von der Volksbank Darmstadt- ■ pädagogische Berufsausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss ■ ein Comeback. Jugendliche aus Eberstadt freuen sich, bei Ra- und Selbstbestimmung, wenn Südhessen haben wieder aufregende Neuigkeiten für alle Mäuse- Engagement und Teamfähigkeit dio Darmstadt Einblicke in den Sendebetrieb zu bekommen. die Kinder sich das Essen selbst Club-Kinder bis 11 Jahre: es gibt wieder den Mäuse-Vorteilsblock, Weitere Informationen zur Einrichtung entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.sagjazumkind.de Mit Hannes Marb, der im „Bürgerradio“ als Moderator regel- auftun dürfen, auch wenn es mit dem man das ganze Jahr über Spaß haben kann. Haben wir Ihr Interesse geweckt? mäßig Gäste in der Sendreihe Meet&Speak interviewt, erhält mal etwas länger dauert oder In dem Block ist jeden Monat ein Gutschein für eine tolle Überra- Dann senden Sie uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung an: das Freizeitverhalten der Jugendlichen einen neuen Aspekt. beim Eingießen des Tees Pfüt- schung. Er beinhaltet Geschenke, Events und schöne Familienvor- Dies entspricht auch ganz den Kinder- und Jugendrechten. zen entstehen. Kinder lernen teile. Den persönlichen Mäuse-Vorteilsblock bekommt man in Denn wer angehende mündige und kritische Bürgerinnen und sehr schnell, ihre Brote selbstän- allen Filialen der Volksbank Darmstadt – Südhessen. Bürger möchte, muss dies fördern, und das Radio stärkt die dig zu schneiden, zu schmieren Mehr Informationen zum Mäuseclub gibt es in allen Filialen der Verein Sag Ja zum Kind e.V. · z.Hd. Frau Hildegard Strube · Meinungsverbreitungsvielfalt. Eine Radiosendung oder einen und zu entscheiden, welchen Volksbank Darmstadt-Südhessen und im Internet unter www.volks- Robert-Schneider-Straße 66 · 64289 Darmstadt oder per Mail an: [email protected] Podcast erstellen ist wieder en vogue! (Bild: Veranstalter) Aufstrich sie möchten. Auch banking.de/maeuseclub

THW-Übung hilft Umsonstladen beim Abriss einer ehemaligen Bäckerei BESSUNGEN (hf). Der zukünf- Tatsächlich findet im kommen- Postsiedlung e.V.“ eine THW- in der ehemaligen Bäckerei im Nachgang das THW zur Un- tige Umsonstladen für die Post- den Umsonstladen des Quar- Übung statt. Treusch zu einem Brand gekom- terstützung angefordert. Ver- siedlung und Darmstadt nimmt tiervereins „Zusammen in der Das Szenario: In der Nacht ist es men. Die Feuerwehr hat dazu bleibende Glutnester, insbeson- langsam Formen an. Aktuell dere in der Zwischendecke, steht noch die Großsanierung halten die Einsatzkräfte in der ehemaligen Bäckerei Schach. Treusch an, die dort über 70 Zusätzlich können die Feuer- Jahre das Quartier mit köstli- wehrleute im 1. OG nicht weiter chem Backwerk versorgte. vordringen, da zwei schwere BEI UNS Ein Ehrenamtlicher des Vereins Mehltanks den Weg versperren. „Zusammen in der Postsiedlung Befinden sich noch weitere Ver- FINDEN SIE IHR e.V.“ demontierte bereits seit letzte im Gebäude? TRAUMBAD! Wochen die große Backofenan- lage. Ende Januar rückte das Alle Menschen gerettet Technische Hilfswerk mit einem 2 Besuchen Sie unsere 400m große Ausstellung! Einsatzzug an und unterstützte Die Rauchmaschine von Maya den Verein bei der Demontage hat ganze Arbeit geleistet. Die Hirschbachstraße 71 der beiden Mehltanks sowie beiden Ebenen der ehemaligen 64354 Reinheim / Georgenhausen dem Abriss einer großen Metall- Bäckerei sind vernebelt, der eh- schöner baden Telefon: 06162 9628-0 decke. renamtlich Aktive Stefan hat modernes heizen www.richter-bad.de sich im künstlichen Rauch ver- Ein Hauch von Apokalypse steckt. Besuchen Sie uns gerne oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 - 18 Uhr Doch die Profis des THW gehen Rauchschwaden ziehen durch routiniert alle Ecken ab, selbst die ehemalige Bäckerei Treusch die Winkel hinter der fast schon Ihr erfahrener Fachmann in der Bessunger Straße, ein historischen Backofenanlage Seit mehr als 80 Jahren blaues Einsatzfahrzeug des werden abgesucht. Innerhalb Technischen Hilfswerks (THW) weniger Minuten ist er gefun- K. Waßmann GmbH biegt um die Ecke. Ein Hauch den und wird professionell ge- Schreinerei – Glaserei von Apokalypse in der Postsied- DAS SZENARIO: Zwei schwere Mehltanks versperren den Weg. Das THW Darmstadt leistet borgen. Alle Menschen sind Ihr Eberstädter Fenster- und Rolladendienst lung? der Feuerwehr hierbei Unterstützung. (Zum Bericht) (Bild: Quartierverein Postsiedlung e.V.) gerettet. Reparaturen, Wartung, Absicherung Alle Schreiner- ✘ Holzfenster, Kunststofffenster und Glasarbeiten ✘ Rolläden, Klappläden Mobilitätsforschung: Anwohnerbefragung in der Lincoln-Siedlung Alle Reparaturen ✘ Haustüren, Innentüren BESSUNGEN (ng). Im Rahmen und Verglasungen ✘ Dachausbau, Innenausbau des Förderprojekts „NaMoLi – Büschelstraße 5 · 64297 Darmstadt-Eberstadt Nachhaltige Mobilität Lincoln“ Telefon 06151 55293 · nach 18 Uhr 06151 591114 des Bundesministeriums für Bil- dung und Forschung wird Ende Februar eine quantitative An- wohnerbefragung in der Lin- ENTEGA coln-Siedlung durch die AG Mobilitätsforschung, Institut für Humangeographie an der Goe- BRINGT the-Universität Frankfurt durch- geführt. Dafür werden am 27. ENERGIE und 28. Februar 500 Fragebö- gen an die Haushalte in der Siedlung versandt. Sie sollen INS LEBEN. Erkenntnisse zum Mobilitätsver- halten der Bewohner liefern und Vorschläge für Verbesserungen sammeln. Das Ausfüllen dauert etwa 20 Minuten. Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen 500 Fragebögen und Veranstaltungen. werden versandt

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. „Die Befragung soll neue Er- kenntnisse rund um die Themen innenstädtischer Verkehr und www.wir-machen-drucksachen.de Förderung nachhaltiger Mobili- EN256957_Anzeige_Akademie_55plus_91x90_39L.indd 1 04.04.17 tät15:27 liefern“, erläutert Oberbür- germeister und Verkehrsdezer- nent Jochen Partsch. „Die Her- ausforderungen vieler Groß- städte sind bekannt und ma- Die Lincoln-Siedlung in Bes- chen auch vor Darmstadt nicht sungen blickt auf eine be- Halt: anhaltender Bevölkerungs- wegte Geschichte zurück und zuwachs, Zunahme des motori- ist ein gelungenes Beispiel für sierten Individualverkehrs, For- schaftsstadt Darmstadt 2018 die Konversion innenstadtna- schaftliche Mitarbeiter Marcus klingeln, um für die Teilnahme Das gute Gefühl derung nach weniger Schad- den Deutschen Verkehrspla- her Flächen, die im Zuge des Klein der Goethe-Universität. zu werben. nungspreis und 2019 den Deut- Strukturwandels neu genutzt Die Ergebnisse der Fragebogen- schen Mobilitätspreis. werden. Mehr als 50 Jahre lang studie fließen in das Projekt Auf Mithilfe angewiesen alles geregelt Ein Leben Die Angebote in der Siedlung, diente die ‚Lincoln Family „NaMoLi – Nachhaltige Mobili- etwa Carsharing, Fahrradver- Housing‘ Mitgliedern der US- tät in der Lincoln-Siedlung“ ein. OB Partsch weiter: „Mit dem zu wissen verändern! leihsysteme und eine gute Army und deren Familien als Das Projekt wird von der Goe- Mobilitätskonzept für die Lin- ÖPNV-Anbindung sollen dazu Zuhause. Mit dem Truppenab- the-Universität Frankfurt in Ko- coln-Siedlung gehen wir neue Mit einer Patenschaft können befähigen, den persönlichen zug im Jahr 2008 wurden die operation mit dem Darmstädter Wege und greifen die Verkehrs- Sie Kinderarbeit bekämpfen. Alltag zu gestalten, ohne stän- Wohngebäude und sozialen Mobilitätsamt bearbeitet und problematik auf, mit der derzeit dig auf ein Auto zurückgreifen vom Bundesministerium für Bil- viele Städte kämpfen. Um das Einrichtungen nicht mehr ge- NEUE NACHRICHTEN Werden sie Pate! zu müssen.“ braucht. Im Jahr 2014 hat der dung und Forschung (BMBF) Konzept laufend zu verbessern, ESSUNGER www.plan.de B Prozess der Umwandlung zu gefördert. sind wir auf die Mithilfe und die Sichtweisen der einem modernen Wohnquar- Die Initiatoren hoffen auf eine Rückmeldung der Bewohner stoffemissionen. Eine Besonder- Bevölkerung einbeziehen tier begonnen, der nach wie hohe Beteiligung. angewiesen.“ heit ist, dass diese Entwicklun- vor andauert. Bestandsge- Um den Rücklauf zu steigern, gen bei der Planung der Lin- „Die Erfahrung aus anderen Pro- wird es neben einer schriftlichen NEUE NACHRICHTEN bäude wurden saniert, neue ESSUNGER (DA) 06151 96810 coln-Siedlung als Wohnstandort jekten zeigt, dass solche Maß- Baufelder geplant und bebaut Vorankündigung auch den per- B bereits berücksichtigt wurden. nahmen nur Erfolg haben kön- sönlichen Kontakt mit Studie- Ludwigshöhstraße 46 | 64285 Darmstadt und so bewegt sich die Lin- LOKALANZEIGER Für das Mobilitätskonzept, das nen, wenn die Sichtweisen der coln-Siedlung stetig in Rich- renden geben, die etwa eine www.dechert-bestattungen.de für die Siedlung entwickelt Bevölkerung einbezogen wer- tung Fertigstellung. Woche nach dem Verteilen der Immer mittendrin wurde, gewann die Wissen- den“, sagt dazu der wissen- Fragebögen bei den Haushalten 21. Februar 2020 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 5

Kleinanzeigen Geschäftswelt-Infos

„Singende, klingende Heimat“: Über 120 Volkslieder, Mundart-Stim- ENTEGA spendet an die Stadt Darmstadt für „Ubuntu e.V.“ mungslieder. Im Buchhandel erhält- lich für € 5,50 Darmstadt (hf). ENTEGA spen- det seit Jahren am Jahresanfang für gemeinnützige Einrichtun- Rückblick gen in der Region. Diese gute Tradition setzte das Unterneh- 1870: Errichtung und Be- men fort und übergab insge- pflanzung der Kraftsruhe am samt 12.000 Euro an die Land- Bessunger Steinberg kreise Darmstadt-Dieburg, Of- 1920 Gründung der Künst- fenbach, Groß-Gerau, Berg- lervereinigung „Darmstädter straße, und an die Gruppe“ Wissenschaftsstadt Darmstadt.­ 1980 Gründung des Deut- 2.000 Euro des Gesamtbetrags schen Literaturfonds gehen an die Wissenschafts- März 1980 Gründung des stadt Darmstadt. Dartclubs Dartmoor Darm- Die Spende hat Albrecht Förster, stadt Vorstand Finanzen der ENTEGA, 11. März 1980 Eröffnung des im Beisein von Oberbürgermeis- Deutschen Polen-Instituts ter Jochen Partsch am 27. Januar (Gründung bereits am 13. im Darmstädter Rathaus über- Dezember 1979) reicht. Die Spende erhält der Verein „Ubuntu e.V.“, der sich für „Wann wenn nicht wir*“ wechselseitigen Respekt in der BESSUNGEN (ng). Am 24. März Gesellschaft, Achtung der Men- um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 schenwürde und für eine har- Uhr) wird im Bessunger Buchla- monische und friedliche Gesell- den, Heidelberger Str. 81B, das schaft einsetzt. „Handbuch“ von Extinction Re- „Über die Unterstützung der bellion vorgestellt, das der S. ENTEGA freuen wir uns auch in Fischer Verlag herausgegeben diesem Jahr wieder sehr, denn Matjes-Delikatess-Wochen hat. Es informiert über bereits sie hilft uns, eine Initiative zu- ENTEGA SPENDET seit vielen Jahren für gemeinnützige Einrichtungen in Darmstadt: (v.l.) Sie lieben Matjes-Hering? Wir auch! sichtbare Folgen der Klimakrise sätzlich zu fördern, deren Anlie- Oberbürgermeister Jochen Partsch, ENTEGA-Finanzvorstand Albrecht Förster, Ina Stoppels Genießen Sie eine unserer vielen Matjes-Gerichte z.B. und ruft zum Handeln auf. Mit gen gerade in der heutigen Zeit (Ubuntu), Sozialdezernentin Barbara Akdeniz, Matthias W. Send (ENTEGA-Bereichsleiter Filet auf Blattsalat – oder Matjes nach Hausfrauenart. Unsere aktuelle Themenkarte bietet Ihnen noch viele Beiträgen u.a. von: Aleida Ass- besonders wichtig sind“, be- Public Affairs) (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) Matjes-Variationen. mann, Maja Göpel, Linus Neu- dankte sich Oberbürgermeister mann, Arne Semsrott, Jean Pe- Jochen Partsch im Namen der beitragen, eine Initiative zu un- Stadt noch lebenswerter zu ma- gierten unsere Wertschätzung Familie Langer freut sich auf Ihren Besuch! ters, Ulrike von Pilar. Spendenempfänger. terstützen, die es sich zur Auf- chen. Wir wollen damit auch ausdrücken“, sagte Albrecht Die Darmstädter Extinction- „Wir freuen uns, dass wir dazu gabe gemacht haben, unsere den vielen ehrenamtlich Enga- Förster. Rebellion stellt das o. g. Buch vor und hofft auf regen Gedan- kenaustausch. Ausbildung erfolgreich in der Sparkasse Darmstadt abgeschlossen Der Eintritt ist frei – Spenden Schulanmeldung der Bessunger Schule erbeten. DARMSTADT (hf). Die feierliche Übergabe der Ausbildungszeug- BESSUNGEN (hf). Ein Informa- Eingangsstufe steht nicht nur Bessunger nisse an sechs Auszubildende in tionsabend findet am 27.02. um Kindern des Schulbezirks der Neue Nachrichten der Sparkasse Darmstadt war für 20 Uhr statt und zum Tag der Bessunger Schule offen. alle Beteiligten ein besonderes offenen Tür, am 29.02. von Die anzumeldenden Kinder Lokalanzeiger Ereignis. Dr. Sascha Ahnert, Vor- 11.00 – 13.00 Uhr in der Bessun- müssen bei der Anmeldung an- standsvorsitzender der Spar- ger Schule, Ludwigshöhstr. 10, wesend sein; die Geburtsur- Herausgeber, Satz, Gestaltung kasse Darmstadt, überreichte Turnhalle, 1. OG. sind alle inte- kunde ist vorzulegen. Ralf-Hellriegel-Verlag die Zeugnisse und lobte die ins- ressierten Eltern eingeladen, die Haardtring 369 gesamt guten Prüfungsergeb- ihr Kind im Schuljahr 2021/22 64295 Darmstadt nisse des Ausbildungsjahrgangs. in die Regelschule oder Ein- Telefon: (0 61 51) 88006-3 Mit ihrer Ausbildung haben die gangsstufe der Bessunger Telefax: (0 61 51) 88006-59 jungen Nachwuchskräfte eine Schule einschulen möchten. [email protected] solide Basis für eine erfolgreiche Einschulung für die Regelschule: www. ralf-hellriegel-verlag.de Karriere in der Finanzbranche Bessunger Schule, Ludwigshöh- Druck: geschaffen. Neben der prakti- str. 10, Verwaltung, 2. OG. Kompetente Mannheimer Morgen schen Ausbildung in den Bera- Schulpflichtige Kinder: Einla- Fachberatung und Druckerei und Verlag GmbH tungsCentern und Fachabteilun- dung mit Termin durch die Buchung Ihrer Reise Dudenstraße 12-26 gen, hat die Vermittlung von Schule. Kann-Kinder: Freitag, zu günstigem Preis 68167 Mannheim theoretischem Wissen einen 24.04.2020, 08.00 – 10.00 Uhr, Spezialist für Redaktion hohen Stellenwert. So wurde Nachname A – Z AIDA / COSTA Ralf Hellriegel (rh) verantw., den Auszubildenden im inner- ERFOLGREICHER ABSCHLUSS: (v.l.) Dr. Sascha Ahnert (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Einschulung in die Eingangs- Kreuzfahrten Marianne Gräber (mag) betrieblichen Unterricht, in der Darmstadt), Diana Ribeiro Dias (Ausbildungsleiterin), Rebecca Braun, Karolin Rink, Nadja stufe: Bessunger Schule, Lud- Keine Berufsschule sowie in Semina- Schumann, Fabienne Büttner, Tim Peschenz, Sarah Roso, Heiko Sattler (Gruppenleiter Aus-und wigshöhstr. 10, Verwaltung, 2. Beratungsgebühren! Anzeigen ren der Sparkassenakademie Weiterbildung), Tanja Jayme (Assistenz Personal) (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) OG. 23.04., 08.00 – 13.00 Uhr, Ellen Hellriegel Hessen-Thüringen das benö- Nachname A – Z Heidelberger tigte Wissen zum erfolgreichen Die Sparkasse Darmstadt gratu- erfolgreichen Abschluss: Re- Tim Peschenz Nadja Schumann, Das besondere Angebot des Bilder Landstraße 244 Ralf Hellriegel (rh) verantw. Einstieg in den Beruf vermittelt. liert ihren Auszubildenden zum becca Braun, Fabienne Büttner, Sarah Roso, Karolin Rink. Schulbeginns mit 5 Jahren in der 64297 Darmstadt [email protected] Vertrieb Plakat – Facetten der Heinerstadt 4 06151 2788800 Hundal Direktwerbung GmbH „Ein Jahrhundert Darmstadt“: 1914 -2014 5 06151 2788801 Ferdinand-Porsche-Straße 2E kaufsstellen zu erwerben. 63073 Offenbach www.reise-bergstraesser.de Klaus-Dieter Grunwald und Ober- aus und geben erstmals einen Der Stückpreis von 22 Euro Erscheinungsweise bürgermeister a.D. Peter Benz. Überblick über die Entwicklung inklusiv Schutzhülle dient monatlich freitags, „Die letzte große Darstellung zur der Kirchen und Religionen. Ein einem guten Zweck. Der kostenlos an alle Haushalte Stadtgeschichte ist 1980 erschie- Rückblick auf die Entwicklungen Reinerlös geht an den Kiwa- in Bessungen, Eberstadt, nen – also vor vierzig Jahren“, so des Sports im 20. Jahrhundert nis-Club Darmstadt e.V., für der Heimstättensiedlung so- OB Partsch. „Sie wies naturge- beschließt den Band. sozial schwache Kinder und wie an diversen Ablagestellen mäß für das 20. Jahrhundert ei- Der zweite Band, der im Herbst Jugendliche in der Region, in der Darmstädter Innen- nige Lücken auf und konnte auch 2020 erscheinen soll, wird sich und an den Verein für krebs- stadt. jüngere Entwicklungen, etwa die in vier chronologisch geglieder- kranke und chronisch kranke Auflage Profilierung Darmstadts als Wis- ten Hauptkapiteln mit der Ge- Kinder e.V. Die bereits ge- ca. 37.000 Exemplare senschaftsstadt, nicht berück- schichte Darmstadts vom Ersten rahmte VIP-Edition ist für 59 sichtigen. Dank in der Zwischen- Weltkrieg bis heute befassen Euro zu haben. Die Editio- Hinweis zeit erschlossener Quellen und und setzt Schwerpunkte bei Po- Eva Ullrich 2019 für Darmstadtia e.V. nen sind erhältlich bei: Co- an unsere Kunden Wir speichern personenbezo- jüngerer Forschungsarbeiten litik, Kultur- und Bildungspolitik, medy Hall, Darmstadt-Shop gene Daten im Rahmen der kann nun eine neue, umfassende bei der wirtschaftlichen, bauli- im Luisencenter, Farben- Geschäftsbeziehungen und „Das hat es noch nie gegeben“ Stadtgeschichte für das 20. Jahr- chen und sozialen Entwicklung. DARMSTADT (hf). Der Verein krauth Baumarkt (nur die VIP- verarbeiten diese innerhalb sagte Oberbürgermeister Jochen hundert und bis in die jüngste Ein Abschlusskapitel nimmt die „Darmstadtia e.V.“ hat in Zusam- Edition), Henschel – 1. OG Ser- unseres Unternehmens. Partsch bei der Vorstellung des Vergangenheit vorgelegt wer- Entwicklung der Stadtteile und menarbeit mit der bekannten vicekasse, Ralf-Hellriegel-Verlag, Diese Mitteilung erfolgt in soeben erschienenen über den.“ Stadtviertel in den Blick. Künstlerin Eva Ullrich ein origi- Sparkasse Darmstadt – Immobi- Erfüllung der gesetzlichen 500-seitigen Buches über die Das Buch ist in zwei Bände ge- Von der Residenzstadt zur nelles Plakat entworfen. liencenter Luisenplatz (nur die Verpflichtung. 96 96 93 Stadtgeschichte Darmstadts von gliedert. Im ersten Band stellen Wissenschaftsstadt 1914 – 2019: In limitierter Auflage – 1000 far- Schwarz-weiß-Edition), Suppen- Leserbriefe veröffentlichen 1914 bis heute. Herausgeber 19 Autorinnen und Autoren die Ein Jahrhundert Darmstadt; bige, 100 schwarzweiße sowie küche Elisabeth, SV Darmstadt wir je nach vorhandenem dieses wissenschaftlichen Werkes vielfältigen Entwicklungen und Band 1: Kunst, Kultur und Kirche, 100 als VIP-Edition gerahmte 98 – Fanshop am Stadion, Volks- Platz; Kürzungen behalten wir uns vor. Für die Gestaltung sind Stadtarchivar Dr. Peter En- Leistungen Darmstadts in 2019, Justus von Liebig Verlag, Plakate mit der Signatur der bank Darmstadt – Kundenhalle und Ausführung von Text und gels, Oberkirchenrat i.R. Dr. Kunst, Kultur und Literatur her- Darmstadt, 503 S., 39,80 Euro. Künstlerin sind sie an neun Ver- Hügelstraße. Würdevolle Bestattungen Anzeigen Urheberrecht beim zum Festpreis Ralf-Hellriegel-Verlag. Sie erreichen uns per Mail über folgende Adressen: Allgemeines: [email protected] · Anzeigen: [email protected] Nachdruck vorbehalten. Redaktion: [email protected] · Drucksachen: [email protected] www.direktbestatter.de 6 Bessunger Neue Nachrichten · Lokalanzeiger 21. Februar 2020

Gregor Pallast: Ansichtssache Frankenstein Bühne – „Jetzt oder nie“ BESSUNGEN (hf). Halb voll oder tet? Werden wir von der Wasser- halb leer? Die Sache mit dem Mafia manipuliert? – In seinem Wasserglas wäre so einfach, dritten Kabarettprogramm ist wenn es nur Optimisten und Gregor Pallast nicht nur poli- Pessimisten gäbe. tisch, sondern wird auch philo-

Professionell, ZEIT IST GELD sagen sich drei ältliche, aber rüstige Skatfreundinnen, stets ihre Endlichkeit auf Erden vor Augen. Als sie ihre sauer zusammengetragenen Ersparnisse für eine Seereise auf unabhängig, die Bank bringen, geraten sie in einen Überfall und das ganze schöne Geld ist futsch. Was tun? Das Ensemble der Frankenstein-Bühne gibt hierzu die amüsantesten und komödiantischs- inhabergeführt ten Tips in der aktuellen Krimikomödie „Jetzt oder nie – Zeit ist Geld“ im Ernst-Ludwig-Saal Georgenstraße 20 in Eberstadt. Wie die Geschichte ausgeht, wird an dieser Stelle nicht verraten. Hingehen und 64297 Darmstadt Reiner Dächert, seit 26 Jahren sich selbst davon ein Bild machen! Termine: 21./22.02. und 28./29.02., Einlass 18.30 Uhr, Telefon: 0 61 51- 9 51 80 88 Telefax: 0 61 51- 9 51 93 62 Immobilienmakler in Darmstadt Beginn 20.00 Uhr, Eintritt: 15.00 Euro. Vorverkauf bei Schreibwaren Gieselberg, Heidelberger www.daechert-immobilien.de Landstraße 202, Eberstadt oder unter www. frankenstein-buehne.de, Telefon 06151/2782370. (Bild: Ralf Hellriegel)

THEATERLUST Darmstadt spielt Terminen jeweils 19.30 Uhr. die Kleinbürger-Komödie „Der März 2020: Glasschrank“ von Robert MO 9.3. und MO 23.3. Stromberger im Theatersaal April 2020:

DARMSTADT „Weisser Schwan“ in 64291 MI 22.4. und DO 23.4. Darmstadt-Arheilgen, Frankfur- Mai 2020: ter Landstraße 190. Vorstel- FR 8.5. und SO 10.5. Da sind aber auch noch die Re- sophisch, schlägt den Bogen lungsbeginn zu den genannten Juni 2020: FR 5.6. und SO 7.6. www.wir-machen-drucksachen.de alisten, Altruisten, Opportunis- vom Wasserglas zur großen und ten, Idealisten, Fundamentalis- kleinen Politik und stellt die ten und alle anderen, die ihre Frage, was wir brauchen, wie Partnerschaftsverein für die Ukraine und die Republik Moldau informiert Fragen an das Glas stellen: viel davon und ob dasNach reicht, „Datterich“EBERSTADT (hf). und Deutsche, „Glasschrank“ uk- wickelt Ideen, erarbeitet Kon- Darüber hinaus vernahmen sie, Wer hat von dem Wasser über- um glücklich zu sein. Das alles präsentiertrainische und moldauische Theater LustFah- zepte und verfolgt deren Reali- dass Ushgoroder und Darm- haupt schon getrunken? Reicht ist Ansichtssache. nen schmückten den Saal der sierung in Eigenregie oder mit städter Künstler vom 27. März es für alle? Wer spült danach das Am 6. März um 20.30 Uhreine im Pfarrgemeinde neue fulminante St. Josef Komödie in Partnern. Dabei spielen Förder- bis 18. April im Designhaus un- Glas? Ist das Glas nicht schön? halbNeun Theater, Sandstraße Darmstadt-Eberstadt am 25. Ja- mittel etwa des Bundesministe- ter dem Motto „Change“ ge- Dürfen wir überhaupt Wasser 32, Telefon 06151 23330, Kar- nuar beim Neujahrsempfang riums für wirtschaftliche Zusam- meinsam geschaffene Werke trinken? Ist es vielleicht vergif- ten 22 Euro an der Abendkasse. des Vereins Partnerschaft menarbeit und Entwicklung ausstellen werden. Auch auf Deutschland-Ukraine/MoldovaCASH BMWZ und der Europäischen eine Reise wurde hingewiesen: ... und ewige. V. PDUM. rauschen Im Erzähl-Café die in- Gelder Union eine wichtige Rolle. Vom 21. bis 29. Mai 2020 be- formierten Vereinsmitglieder Bei Sekt und Gebäck erfuhren steht Gelegenheit, die moldau- undvon ausgewählte Michael GesprächsCooney- die Gäste, dass der PDUM als isch-ukrainische Region Bessa- partner über die Aktivitäten des Kooperationspartner der Stadt rabien kennenzulernen. Infor- ◊ ALLZEIT ambulanter Pflegedienst Naake 06151 6601144 Regie:Unterstützungsvereins, Iris Stromberger dessen Darmstadt maßgeblich am För- mationen dazu gibt Organisator Ziel es ist, die Ukraine und die derprogramm der Bundesregie- Peter Ehry per E-Mail an pehry@ ◊ Apothekennotdienst 0800 0022833 Republik Moldau auf ihrem Weg rung „Schnellstarterpaket Ukra- web.de. ◊ Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117, 06151 896619* in die Europäische Union zu be- ine“ mitgewirkt hat. Das Pro- In der Hauptrolle ◊ Aids-Beratung (9-17 Uhr) 06151 28073 gleiten. gramm soll Darmstadts Partner- Vereinsvorsitzender Dr. Ulrich stadt Ushgorod zu Verbesserun- NEUE NACHRICHTEN ◊ ASB Pflege, HausNotruf, Menü-Service 06151 5050 BESSUNGER Hans-JoachimWissmann nannte als Säulen Heistdes IM ERZÄHL-CAFÉ plauderten (v.l.): Klaus Blecher (Bund Bil- gen beim Abfallmanagement ◊ Bestattungen Dechert 06151 96810 Vereins die drei Bereiche „Kultur dender Künstlerinnen und Künstler BBK), Prof. Klaus Haber- und in der Trinkwasserversor- aus der ZDF-Heute Show LOKALANZEIGER ◊ Bestattungen Willenbücher 06151 64705… undund das Wissenschaften“, TheaterLust „Wirt Ensemble- mehl (h_da), Stadtrat Dr. Dierk Molter, Moderatorin Claudia gung verhelfen. Eine gedruckte schaftliche Zusammenarbeit“ Ehry vom PDUM-Vorstand, PDUM-Vorsitzender Dr. Ulrich 150-seitige Dokumentation ◊ Bezirksverwaltung Eberstadt 06151 132423 Immer mittendrin sowie „Humanitäre und soziale Wissmann, PDUM-Tourismusexperte Peter Ehry und Abfallex- konnten die Gäste zum Nachle- ◊ Darmstädter Pflege- u. Sozialdienst 06151 177460PREMIERE:Unterstützung“. 28. Der Februar Verein ent -2021pertin Julia Mohr. (Zum Bericht) (Bild: A. und G. Braun) sen mit nach Hause nehmen. ◊ DRK Pflege, HausNotruf, Mahlzeitendienst 06151 360610 ◊ DRK Tageszentrum f. Menschen m. Demenz 06151 3606680Theatersaal im WeißenPflanzliches Schwan Spezialdestillat verkürzt Erkältungsdauer effektiv ◊ Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 Frankfurter(WHite-Lines). Landstraße Wer sich erkältet 190 mehr als 90% der Fälle durch und Zitrone so aufbereitet, dass pflanzlichen Arzneimittels: Es haben, besteht für Patienten in ◊ Frauenhaus 06151 37681464291hat, leidet Darmstadt-Arheilgen nicht einfach nur un- Viren ausgelöst. Dagegen Anti- typische Erkältungsfolgen wie hemmt das Wachstum der häu- vielen Fällen die Chance, die ◊ Frauennotruf (Pro Familia) 06151 45511 ter einer laufenden Nase. Viel biotika einzusetzen, ist sinnlos, Husten, Schnupfen und Druck- figsten bakteriellen Erreger. Kosten erstattet zu bekommen. schwerwiegender sind häufig da Antibiotika ausschließlich kopfschmerz spürbar gelindert Wird das Spezialdestillat recht- Voraussetzung dafür ist in der ◊ Gesundheitsamt 06151 3309-0 Symptome wie quälender Hus- Bakterien bekämpfen. Aber es werden. Zudem löst sich damit zeitig eingesetzt, bekommen Regel eine Verordnung vom ◊ Giftnotrufzentrale 06131 19240 ten oder Druckkopfschmerz. kann gelingen, gegen die Viel- der Schleim, die Entzündung Patienten spürbar wieder Luft, Arzt auf einem Grünen Rezept ◊ Kinderschutzbund 06151 3604150Kartenvorverkauf Gefragt ist dann vor allem ab einesofort: zahl von Erkältungssymptomen wird gehemmt und der Hei- leiden weniger unter schmerz- (siehe www.erstattungsfaehig. effektive Linderung und eine mit einem natürlichen Wirkstoff lungsprozess gefördert. haftem, schlafraubendem Hus- de). ◊ Krankentransport [email protected] 19222 oder Tel. 06151-276 5051 Darmstadt-Shop deutlicheim Luisencenter Verkürzung derDarmstadt Krank- anzugehen, 06151-134513 wie gleichlautend ten und können sich insgesamt 1 Ergebnisse in-vitro-Studie ◊ Medikamentennotdienst 0800 1921200 heitsdauer. Eine aktuelle Über- Experten wie Verwender bestä- Rechtzeitig anwenden – über eine deutlich verkürzte ◊ Notdienst der Elektro-Innung 06151 318595 sichtsarbeit zeigt, wie gut diese tigen und sich dabei auf eine frei Komplikationen vermeiden Krankheitsdauer freuen. In den ◊ Pflegedienst Conny Schwärzel 06151 783065 Ziele durch die Einnahme eines in Apotheken erhältliche Erkäl- letzten Jahren wurde die Wirk- VERLOSUNG Spezialdestillats aus ätherischen tungsmedizin (GeloMyrtol® Unbehandelt kann sich eine Er- samkeit dieser natürlichen The- ◊ Pflegedienst Hessen Süd 06151 501400 Ölen erreichbar sind. forte) beziehen. In diesem kurz kältung innerhalb der Atem- rapie in einer Vielzahl von Stu- Unter unseren Leserinnen ◊ Pflegenotruf (19-7 Uhr, Wochenende) 06151 95780888 Eine „einfache Erkältung“, also als ELOM-080 bezeichneten wege ausweiten und verschlim- dien umfangreich nachgewie- und Lesern verlosen wir ◊ Polizeinotruf 110 eine Infektion der oberen und Spezialdestillat werden Öle von mern. Typisch ist zum Beispiel sen. Aktuell zeigten sich die in dieser Woche unteren Atemwege, wird in Eucalyptus, Süßorange, Myrte eine sogenannte Sinusitis, eine deutlichen Wirkungen einmal ◊ Psychiatrischer Notdienst 06151 1594900 Entzündung der Nasenneben- mehr: Im Vergleich zum unbe- ◊ Stadtverwaltung Darmstadt 06151-131 höhlen mit den sie begleitenden handelten Verlauf eines akuten Kerzen- ◊ Telefonseelsorge 0800 1110111 o. 0800 1110222 Druckkopfschmerzen. Auch auf Atemwegsinfekts reduzierte sich die Bronchien kann sich der In- die Behinderung der Nasenat- halter ◊ Zahnärztlicher Notdienst 01805 607011 Senden Sie eine Postkarte fekt ausdehnen, schlimmsten- mung bereits nach dem fünften mit dem Stichwort * Telefonate werden aufgezeichnet falls mit der Folge einer Bronchi- Tag um 48%. Die infektbeding- „Erkältung“ und Ihrer Haben Sie eine Telefonnummer im sozialen, tis mit lang anhaltendem, quä- ten Schmerzen wurden um Telefonnummer karitativen oder informativen Bereich? lendem Husten. Wie umfassend 50% und die Hustensymptome an den Schalten Sie einen Zeilen-Eintrag (je Ausgabe 5,- Euro) sich die Wirkung von ELOM-080 um 62% gelindert, während Ralf-Hellriegel-Verlag und werden Sie in über 42.000 Haushalten gelesen! zeigt, bestätigen vor allem Prak- sich ohne Behandlung der Hus- tiker immer wieder. Besonders ten sogar um 4% verschlech- Haardtring 369 Weitere Infos unter Telefon 06151-880063 64295 Darmstadt oder per Mail unter [email protected] wichtig bei der Therapie von terte. Wer also während einer Atemwegsbeschwerden ist die Erkältung etwas für eine effek- Die Gewinner werden Fähigkeit von GeloMyrtol® tive Linderung der Symptome telefonisch forte, festsitzenden Schleim zu tun will, hat mit diesem pflanz- benachrichtigt; die lösen und für seinen effektiven lichen Schleimlöser echte Chan- Gewinne können im Abtransport aus den Atemwe- cen, die Atemwege zu befreien Verlag abgeholt werden. gen zu sorgen. Zudem werden und die Krankheitsdauer auf Einsendeschluss ist der Entzündungen in den oberen verträgliche Art deutlich zu re- 20. März 2020 und unteren Atemwegen redu- duzieren. Da viele Krankenkas- (Datum des Poststempels). GEGEN ERKÄLTUNGSSYMPTOME wirkt ein Spezialdestillat mit ziert und die Krämpfe der feinen sen die Erstattung von pflanzli- Der Rechtsweg ist aufbereiteten Ölen aus Eucalyptus, Süßorange, Myrte und Zi- Bronchialmuskulatur gelindert1. chen Arzneimitteln in ihre Sat- ausgeschlossen. trone. (Bild: Pohl-Boskamp Gesundheitsservice) Ein weiterer Wirkaspekt des zungsleistung aufgenommen Frühjahr 2020 Darmstadt links Zeitung für eine soziale, ökologische und demokratische Stadt

INHALT SEITE 2: BÜRGERPARK ERHALTEN! MIETENDECKEL BEIM BAUVEREIN Seite 3: ARBEITSKAMPF IM WOHNPARK ZUM HAUSHALT 2020

SEITE 4: DAS AUS FÜRS MAX-RIEGER-HEIM

Beschäftigte des Wohnparks Kranichstein demonstrierten für mehr Geld und einen Tarifvertrag

Wachstum dämpfen!

Heftige Debatte über die Grenzen bleiben soll, dann muss das rasan- oder die aus einem anderem Grund des Wachstums in der te Wachstum der Stadt gebremst nach Darmstadt ziehen. Raum für Stadtverordnetenversammlung werden. Viele Menschen folgen der die benötigten Wohnungen lässt LINKS WIRKT Wirtschaftsentwicklung, das heißt, sich schafen durch die Widmung ERFOLG FÜR BUSSE Darmstadt wächst und wächst. In sie gehen dahin wo es Arbeitsplätze freiwerdender innerstädtischer Flä- AUS DEM OSTKREIS den vergangenen fünf Jahren sind gibt. Diese können auch andernorts chen mit Priorität für das Wohnen, netto 10.000 Einwohnerinnen und neu entstehen, wo man sie nötiger durch moderate Verdichtung sowie Uli Franke, Stadtverordneter Schon 2013 hatten wir Einwohner hinzu gekommen, also braucht um die Stadt oder die Regi- durch die Bebauung von bereits Die Linke es beantragt: das Wieder- mehr als ein Prozent pro Jahr. Und on lebendig zu halten. versiegelten größeren Flächen am aufstellen eines Signals in den nächsten Jahren soll es laut In diesem Sinne haben wir in der Stadtrand, so wie es künftig im neu- für Busse, das diesen an verschiedenen Prognosen so weiter Stadtverordnetenversammlung die en Ludwigshöhviertel oder im Osten der Hanauer Straße einige gehen. Diese Entwicklung beschäf- Grenzen des Wachstums unserer der Waldkolonie geschehen soll. Sekunden eher Einfahrt in die Stadt gewährt als den tigt viele Menschen in unserer Stadt, Stadt angesprochen. Erstaunlicher- Nicht nützlich ist es jedoch, wenn PKW. Ein solches Signal denn sie spiegelt nicht nur die Le- weise sehen die Grünen solche eine Wachstums-Spirale in Gang ge- war 1989 bereits aufge- bensqualität wider, sondern stellt sie Grenzen nicht. Gemeinsam mit der setzt wird: neue Wohnbebauung ent- stellt worden. Zusammen andererseits auch in Frage: Wohn- CDU zürnten sie, dass wir Men- spannt den Wohnungsmarkt, dann mit einer Busspur (dem raummangel drückt die Mieten nach schen draußen halten und ihnen die werden neue Gewerbefächen aus- früheren Randstreifen) war oben, die Verkehrssysteme stoßen Türe zuschlagen wollten. Es müsse gewiesen, die ihn erneut unter Druck das ein Fortschritt für den an ihre Grenzen, die innerstädtische für alle, die nicht nur jetzt, sondern setzen, weshalb wiederum neue öfentlichen Nahverkehr. Verdichtung nimmt Erholungsräume auch zukünftig, die Weltofenheit un- Wohnungen entstehen müssen, die Dieser Vorrang gefel aber und belastet die Stadtökologie, und serer Stadt genießen wollen, Platz sich schließlich auch nach außen in dem früheren Landrat des es wird darüber diskutiert ob die geschafen werden. Wir fnden sol- Wald und Ackerfächen fressen. Wir Kreises Darmstadt-Dieburg Stadt demnächst auch nach außen che Analogien zwischen Stadtent- wollen, dass diese Spirale unterbro- nicht. Er sorgte dafür, dass das Sondersignal 2004 wachsen soll, z.B. in den Eberstädter wicklung und Migrationspolitik un- chen wird. Gewerbefächen sollen abgebaut wurde. Westwald hinein. sinnig. Es muss um die Schafung zurückhaltend ausgewiesen werden, Nun ist es nach etlichen Als erste Initiative für ein solches gleichwertiger Lebensverhältnisse mit dem vorrangigen Ziel, Darmstäd- Anläufen geschaft: Die Außenwachstum hat der Magistrat im ganzen Land gehen, wie es das ter Unternehmen und deren Arbeits- Stadtverordnetenversamm- ein Vorhaben in die Stadtverordne- Grundgesetz fordert. Eine Spaltung plätze zu halten. lung hat unserem Antrag tenversammlung eingebracht, auf in „Schwarmstädte“ und abgehängte Wir haben also gegen die Vorhaben zugestimmt, dass die Wie- Arheilger und Wixhäuser Ackerland Regionen ist ökologisch fragwürdig des Magistrats zur Ausweisung der deraufstellung wenigstens neue Gewerbefächen auszuweisen. und politisch gefährlich. Deshalb tei- neuen Gewerbefächen gestimmt. geprüft wird. Diese qualitativ guten Ackerfächen len wir die unter den Stadtverordne- Außerdem regen wir eine breite Dis- Immerhin! bringen der Stadt Kühlung und soll- ten weit verbreitete Begeisterung für kussion an mit Verbänden, Gewerk- ten angesichts der künftig schwieri- dieses Wachstum nicht, sondern wir schaften und mit der Bürgerschaft geren klimatischen Bedingungen als wollen eingreifen – mit dem Ziel es über eine soziale und ökologische Anbaufächen nicht so einfach auf- zu dämpfen. Entwicklungsstrategie für Darm- gegeben werden. Schon aus diesem Natürlich heißt das nicht, dass wir stadt. Schließlich fordern wir eine Grund fällt es uns schwer, dieser den Bau von (bezahlbaren) Woh- regionale und überregionale Struk- Stadterweiterung zuzustimmen. nungen verhindern wollen – ganz im turpolitik, die anstelle der Konkur- Aber es geht auch um Grundsätzli- Gegenteil! Niemand soll durch hohe renz der Kommunen die Kooperati- cheres: Wenn sich die Stadt künf- Mieten aus der Stadt vertrieben wer- on in den Vordergrund stellt und das tig nicht immer weiter in Äcker und den, und wir heißen alle willkommen, Ziel einer gleichmäßigeren Entwick- Waldfächen fressen soll, und wenn die hier einen neuen Job antreten, ei- lung innerhalb und zwischen den Re- die Verdichtung im Innern erträglich nen Studienplatz bekommen haben, gionen verfolgt.

STADTVERORDNETENFRAKTION – FRÜHJAHR 2020 – WWW.LINKSFRAKTION-DARMSTADT.DE Hände weg vom Bürgerpark! Die Bürgerinitiative Pro Bürgerpark Oft bin ich versucht auszurufen: für deren PKWs und für Zulieferer wehrt sich zu Recht gegen die Vorsicht ihr Bäume, die Grünen wie Post, Müllabfuhr oder die Feuer- geplante Bebauung kommen. Denn noch nie wurden so wehr entstehen werden. Bei ge- viele Bäume gefällt oder waren/sind schätzten 120–130 Personen wird davon bedroht wie unter der grün- das ein hohes Fahrzeugaufkommen schwarzen Stadtregierung. Aufüh- mitten im Park sein und viele Autos, ren könnte ich viele, aber exempla- die ständig durch dessen Randge- risch erinnern möchte ich an den biete rollen werden. Fall des Baumbestandes der Licht- wiese und die bedrohten Bäume auf Privilegierter Wohnraum für Bes- dem Platanenhain. Aber damit nicht serverdienende auf Kosten der genug, jetzt ist auch der Bürgerpark, Allgemeinheit? ein wichtiges Naherholungsgebiet Dabei ist es gar nicht so wichtig für die Bürger*innen des mittlerwei- Wohnraum für die Besserverdienen- le schon sehr verdichteten Martins- de zu schafen. Dieser ist ausrei- viertels in Gefahr. chend vorhanden. Wer Kaltmieten ab 1.500 € für Wohnungen bezahlen Wohnbebauung im Park statt Na- kann, hat kein Problem eine Woh- Bald Wohngebiet statt Naherholung? Der Bürgerpark . tur und Klimaschutz? nung zu fnden. Auch Häuser im Wenn die In der Stadtverordnetenversamm- oberen Preissegment lassen sich letztlich durch einen Bürgerent- widmen. Auch wenn Bürgerbeteili- Lebensqualität im lung (Stavo) wurde gegen die Stim- fnden. Was aber in Darmstadt am scheid verhindert wurde. Auch das gung bei der Stadtregierung angeb- Bürgerpark nicht men der meisten Oppositionsfrakti- meisten fehlt ist Wohnraum für Ge- Martinsviertel würde in seiner jetzi- lich hoch im Kurs steht, wurde die onen mit knapper Mehrheit ring- und Normalverdienende, der gen Form gar nicht mehr existieren, Durchführung des Bürgerbegehrens weiter beeinträchtigt beschlossen, im Bürgerpark Wohn- aber im Bürgerpark gerade nicht hätte es den Widerstand gegen die formal abgelehnt, weil nach der werden soll, dann bebauung zuzulassen. Vorgesehen entstehen soll. Osttangente nicht gegeben. Und Rechtsaufassung des Magistrats die sind 47 Doppelhäuser rund um ei- das klassizistische Hoftheater Ge- vorgesehene Frist abgelaufen war. müssen wir uns nen für die Anwohner*innen nutzba- Bürgerpark soll Park bleiben! org Mollers, das heute ein Archiv Fragen könnte man außerdem: War- wehren. ren Schwimmteich. Ein so privile- Es liegt also an uns Darm- beinhaltet, wurde nur durch Inter- um Politiker*innen, die in erster Linie giertes Wohnen im Park wird seinen städter*innen, ob wir uns dieses ventionen von Bürger*innen vor dem für die Belange der Bürger*innen da Preis haben, nicht nur für die dreiste Vorhaben bieten lassen. Abriss gerettet. Auch die ehemali- sein sollten, sich deren Anliegen mit Käufer*innen, sondern auch für uns Wenn der Bürgerpark weiterhin voll- gen HEAG-Hallen waren schon für bürokratischen Fristen entgegen Bürger*innen. umfänglich für Sport und Spiel, Spa- den Abriss freigegeben und wurden stellen. ziergänge, Sommerfeste, Flohmärk- Backstein für Backstein zurück er- Großbaustelle Bürgerpark te oder einfach nur zum Atemholen obert. Heute ist die Centralstation Unterstützung der Bürgerinitiative Denn damit wird der Bürgerpark, genutzt werden und die dort vorhan- Darmstadts Kulturzentrum Nummer ist notwendig und wichtig! der jetzt schon viele Baustellen auf- dene Lebensqualität nicht weiter be- eins. Dieser Rückschlag ist für die Bürger- weist, auf weitere Jahre hin eine einträchtigt werden soll, dann müs- initiative kein Grund aufzugeben. Sie Großbaustelle bleiben. Keine Ruhe sen wir uns wehren. Bisher ist es in Bürgerbeteiligung: Alibi oder wird sich weiter für den Erhalt des und Erholung für die Menschen aus Darmstadt oft gelungen gegen die ernst zu nehmende Möglichkeit Bürgerparks als Erholungs-, Natur- den benachbarten Vierteln, aber Unvernunft von Politik und die Inter- zur demokratischen Willensbe- und Freifäche einsetzen und braucht auch keine für Bäume, Büsche und essen von Spekulanten Widerstand kundung? jede Unterstützung von allen Betrof- die Tierwelt. Denn wie Baufrmen zu formieren. Was wäre ohne gelun- Es macht also Sinn, wenn sich Viele fenen. mit Natur in einer Parklandschaft gene Initiativen und Proteste in gegen die Interessen Weniger zur Das Ziel sollte sein, dass die Stadt umgehen, kann derzeit anschaulich Darmstadt alles schon verloren ge- Wehr setzen. Die Bürgerinitiative das geplante Bauland im Bürgerpark am Nordbad oder dem Erweite- gangen! Pro Bürgerpark hat sich formiert vom Privateigentümer zurück kauft rungsbau des Berufsbildungszent- und ein Bürgerbegehren auf den und der Öfentlichkeit zugänglich rums besichtigt werden. Widerstand lohnt sich! Weg gebracht. Insgesamt hat sie in macht. Damit wäre der Bürgerpark Verkehrsaufkommen im Bürgerpark Erinnern möchte ich daran, dass der vier Wochen 4.250 Nein-Stimmen dann wieder das, was sein Name an- Damit aber nicht genug. Die Bürgerpark schon einmal bedroht gegen die Bebauung gesammelt, die gibt: ein Park für alle Bürger*innen. Bewohner*innen der Häuser erzeu- war durch den Bebauungsplan N 59, ein klares Zeichen setzen, sich die- Rita Weirich, Mitglied erweiterte Fraktion gen Verkehr, so dass Zufahrtswege also die Nordostumgehung, die sem Thema in der Stavo erneut zu

Mietendeckel für Bauverein ist zu klein Das wohnungspolitische Konzept Die Mietenpolitik der Bauverein AG Im Mai 2019 brachten wir deshalb Zusammen mit Mieterbund, ver.di, Modernisierungen immer noch der Koalition greift zu kurz erzeugt viel Unmut. Der Hintergrund einen Antrag ein, um unseren städ- DGB und auch der SPD-Fraktion rie- gravierende Mietsteigerungen sind z.B. die für viele existenzbedro- tischen Wohnraumversorger an die fen wir vor der Sitzung, an der der möglich. Genau das passiert im henden Mieterhöhungen im Rahmen Leine zu legen. Über eine Kooperati- Antrag befasst werden sollte, zu ei- Rhön-/Spessartring. der Großsanierung im Spessart- und onsvereinbarung sollten die folgen- ner Kundgebung auf. 80 Personen • Wiedervermietungen nach Mie- Rhönring, allgemein Mietpreise den Regeln festgelegt werden: nahmen teil und machten ordentlich terwechsel und die Mieten von deutlich über dem Mietspiegel bei • Begrenzung der Modernisie- Druck. Leider kam das Thema aus Neubauten werden nicht be- Neu- und Wiedervermietungen so- rungsumlage auf 5% statt der Zeitgründen nicht mehr zur Sprache rücksichtigt. Die Bauverein AG In Zeiten einer wie ein unbefriedigender Umgang gesetzlichen 8% der Modernisie- und musste auf die nächste Sitzung kann weiterhin nach Auszügen mit Beschwerden der Mieterinnen rungskosten. Da auch dies noch verschoben werden. Wohnungen renovieren und um Mietenexplosion und Mieter. sehr viel sein kann, soll die Kalt- Nach jahrelanger Verweigerungs- 10-15% über dem Mietspiegel müssen mindestens Wir haben den Magistrat zur Höhe miete durch Modernisierungen haltung hatte die grün-schwarze wiedervermieten. der Mieten im frei fnanzierten Be- um nicht mehr als 10% steigen Stadtregierung nun aber selbst Ein- • Eine Einkommens- und Boni- 2/3 des Bestands stand der Bauverein AG befragt: bei dürfen. sicht gezeigt und eine eigene Vorla- tätsprüfung fndet weiter statt deutlich unter der knapp der Hälfte der Wohnungen • Begrenzung aller normalen ge erstellt, um den Mietanstieg bei und benachteiligt einkommens- Vergleichsmiete liegt es auf Mietspiegel-Niveau oder Mieterhöhungen auf maximal der Bauverein AG zu begrenzen. Das schwächere Haushalte. unwesentlich darunter. Ein Fünf- 1% pro Jahr. „Wohnungspolitische Konzept“ der • Die breite Kritik an der Bauver- liegen. tel ist teurer als der Mietspiegel- • Freiwillige Anwendung des Koalition enthält zwar Schritte in die ein AG für ihren Umgang mit Vergleichswert, und gerade mal ein Mietspiegels auch auf Neu- und richtige Richtung, aber der Mieten- Mieterinnen und Mietern wird Drittel der Wohnungen liegt deutlich Wiedervermietungen. deckel ist immer noch deutlich zu von der Koalition vollständig (mehr als 5%) unterhalb des Miet- • Verzicht auf die Abfrage des klein. Insbesondere soll er nur für zurück gewiesen und jeglicher spiegels. Damit sind wir nicht zufrie- Einkommens und des Schufa- eher niedrige Einkommen (bis 20% Handlungsbedarf geleugnet. den. In Zeiten einer Mietenexplosion Status Bewerbungen auf frei über der Sozialwohnungs-Grenze) Wir haben unseren Antrag zurück- muss mindestens zwei Drittel des fnanzierte Wohnungen, um gelten, was durch die notwendige gezogen und stattdessen entspre- Bestands deutlich unter der Ver- Chancengleichheit aller Einkom- Einkommensprüfung das Verfahren chende Änderungsanträge an das gleichsmiete liegen. Und auch neue mensgruppen herzustellen. verkompliziert. Unzufrieden lassen Konzept der Koalition gestellt, die und hochwertig sanierte Wohnun- • Einrichtung einer neutralen Om- uns auch die folgenden Punkte: aber alle abgelehnt wurden. Weil gen müssen allesamt im Rahmen budsstelle die beim städtischen • Begrenzung der Modernisie- uns die Schritte in die richtige Rich- des Mietspiegels bleiben, der bei Wohnungsamt angesiedelt ist rungs-Mieterhöhungen auf 6% tung zu klein sind, haben wir uns solchen Wohnungen ja auch schon und bei Problemen von Miete- der Modernisierungskosten. Da schließlich der Stimme enthalten. Uli Franke, Stadtverordneter ziemlich knackig ist. rinnen und Mietern mit der Bau- der Anstieg der Kaltmiete nicht DIE LINKE verein AG vermittelnd tätig wird. gedeckelt wird, sind bei teuren

STADTVERORDNETENFRAKTION – FRÜHJAHR 2020 – WWW.LINKSFRAKTION-DARMSTADT.DE Gute Entlohnung und ein Tarifvertrag für den Wohnpark Kranichstein! Altenpfege darf kein Goldesel für pierung sollte ausschließlich von Investorengruppen sein der positiven Bewertung des Vorge- setzten abhängen, Laufzeiten und Im Oktober 2019 legten die Beschäf- regelmäßige Tariferhöhungen waren tigten des Wohnparks für einen gan- natürlich nicht vorgesehen. Für die zen Tag die Arbeit nieder und streik- Beschäftigten war das Vorgehen des ten. Der Grund? Fast 17 Jahre lang Arbeitgebers nicht zu fassen und sie (!) hatte die Mehrzahl der Beschäf- antworteten mit einem Streik. tigten keine Lohnerhöhung bekom- Im Oktober 2019 brachte die LIN- men. Die Gewerkschaft ver.di be- KE einen Resolutionsantrag in das gann im März 2019 Verhandlungen Stadtparlament ein, um die Be- mit den Geschäftsführern der Senio- schäftigten des Wohnparks in ihrem ren Residenz Wohnpark Kranichstein Kampf für bessere Löhne und für ei- GmbH, Alois Sieburg und Stefan nen Tarifvertrag zu unterstützen. In Schambach, beide verfochten und der Resolution wurde ein dringender personell verbunden mit der Römer- Appell an die Geschäftsführer der garten Residenzen GmbH und der Senioren Residenz gerichtet, den Römerhaus Bauträger GmbH, ein re- mit ver.di verhandelten Haustarif- Demonstration der Beschäftigten im Wohnpark Kranichstein am 18.10.2019. gionaler Altenheim-Konzern im Süd- vertrag endlich abzuschließen. Doch westen Deutschlands. Im Juli 2019 die grün-schwarze Koalition sah sich städter Echo aufgegeben. Geld bzw. Wohnpark dadurch extrem verunsi- einigten sie sich auf einen Hausta- nicht in der Lage, die Resolution zu Rendite ist also genügend vorhan- chert. Das Verhalten des rifvertrag. Doch drei Tage vor der unterstützen. den. Noch zwei Wochen vor dem Nach Meinung der Stadtverordne- geplanten Unterzeichnung kam es Stattdessen appellierten sie in ei- Investorentag hatte der Vertreter tenfraktion der LINKEN steht die privaten zum großen Knall: Der Arbeitgeber nem eigenen Antrag an beide Sei- des Wohnparks (und ehemaliger Stadt Darmstadt in der Verantwor- Wohnparkbetreibers erklärte, er werde den Tarifvertrag ten, sich zu einigen und betonten – Geschäftsführer des Wohnparks) tung für gute und fair entlohnte doch nicht abschließen. Stattdessen wie so oft – die „Wertschätzung der Mathias Metzger auf der Sozialaus- Arbeit im Wohnpark Kranichstein, hätte nicht dreister kündigte er an, ein hauseigenes Be- Altenpfege“. Das Verhalten der CDU schusssitzung erklärt, dass die zu- denn die Einrichtung wurde ehemals sein können. zahlungssystem anzuwenden. Pfe- ist keine Überraschung, aber von sätzlichen Kosten für die Einrichtung in Regie von stadteigenen Betrieben gehilfskräfte und Betreuungskräfte den Grünen hätte man – zumindest nicht tragbar seien und die Kosten gegründet und geführt. Einrichtun- bekämen damit bis zu 400 € weni- früher – etwas anderes erwartet. des verhandelten Tarifvertrags nicht gen in der Altenpfege dürfen nicht ger Lohn, eine mögliche Höhergrup- refnanziert werden könnten! (Was zum Spielball und zu einer Geld- 4,5 % Rendite - für Investoren! übrigens auch nicht stimmt, da nach quelle für Investorengruppen wer- Dabei hätte das Verhalten der priva- der bestehenden Gesetzeslage Tarif- den. Auch in Darmstadt dringend ten Betreiber des Wohnparks dreis- gehälter von den Pfegekassen voll benötigte Pfegebetten dürfen nicht ter nicht sein können. Kurz vor der refnanziert werden). einfach zur Proftmaximierung ab- Stadtverordnetenversammlung am Ein Nebenefekt dieser Investoren- gebaut werden. Die allseits geäu- 3.12.2019 lud die Römerhaus Bau- politik ist die Abwanderung vieler ßerte Anerkennung der wertvollen träger GmbH am 27.11.2019 zu ei- Beschäftigten, was auch die Zukunft Arbeit in der Altenpfege nutzt den nem Investorentag in Speyer ein: des Wohnparks als Pfegeeinrichtung Beschäftigten solange nichts, wie “Unser Anlagetipp: Wohnpark Kra- in Frage stellt. Eine der vier Pfege- sie von ihrem Gehalt nicht sorgen- nichstein in Darmstadt. Das Aus- stationen mit ca. 24 Plätzen wurde frei leben können und auch im Alter hängeschild für Seniorenwohnen Anfang 2020 aufgelöst, neuerdings nicht vor Armut geschützt sind. Die und -pfege in Darmstadt und Umge- sind aber einzelne Betten wieder Gesellschaft schuldet denjenigen bung. Bestehende Immobilie top ge- belegt worden. Interessent*innen, ein ausreichendes Einkommen, die pfegt. Bestens geführt. Voll belegt. die sich in den Wohnpark einkaufen die belastenden und verantwor- Miete sofort! Rendite 4,5%!“ wollen, laufen durch das Heim und tungsvollen Aufgaben in der Pfege Mit dem gleichen Text wurde am schauen sich die Räumlichkeiten an. ausüben. Erhard Schleitzer, Mitglied 4.2.2020 eine Anzeige im Darm- Natürlich sind die Beschäftigten im erweiterte Fraktion

Trotz Rekordeinnahmen zu wenig Soziales und zu wenig Klimaschutz Der im Dezember beschlossene ist wirklich ärgerlich. Und auch für enormen Sanierungsstau in vielen der erwartbare Rückgang der Steu- Unsere Kritik am Haushalt 2020 Haushalt 2020 umfasst die Rekord- die Höhergruppierung von Erziehe- Bereichen der Infrastruktur gibt, ins- ereinnahmen auf die verschärfte summe von 730 Mio Euro. Das liegt rinnen und Erziehern sowie der Be- besondere bei den Schulen. Schuldenbremse trift, wird ein so- weniger an den Konsolidierungs- schäftigten in Sozialdiensten gab es Darüber hinaus hat die Stadtver- zial gestalteter Übergang zu einer programmen der Koalition als an in der Stadtverordnetenversamm- ordnetenversammlung im August klimaneutralen Stadt scheitern. Da- den guten Steuereinnahmen und lung keine Mehrheit. beschlossen, dem Klimaschutz mit die Verfügungsmasse der Kom- den sehr hohen Zuweisungen aus Angesichts der guten Haushaltslage höchste Priorität einzuräumen. Bis munen auch in schlechteren Zeiten dem kommunalen Finanzausgleich. appellierten wir an den Kämmerer, 2035 soll Darmstadt Klimaneutra- gesichert bleibt, brauchen wir bun- Dadurch konnten einige unserer im kommenden Jahr keine Haus- lität erreichen. Wenn das ernst ge- desweit eine sozial gerechte Steuer- langjährigen Forderungen endlich haltssperre für Sportvereine, Kultu- meint ist, dann muss richtig Geld reform mit Vermögensbesteuerung umgesetzt werden: der soziale Woh- rinitiativen und soziale Projekte zu in die Hand genommen werden. sowie eine stärkere Einbeziehung nungsbau wird deutlich stärker ge- verhängen. Mit einer solchen Sperre Wir haben in der Debatte über den von Unternehmensgewinnen und Unser Vorschlag: fördert als bisher und die Stadt ver- entgehen den Vereinen Jahr für Jahr Haushalt vorgeschlagen, analog großen Einkommen. Wir brauchen EIn 10-mal-10 zichtet wenigstens auf einen Teil der zehn bis zwanzig Prozent der ihnen zum 4-mal-4-Programm für den ein massives Zukunftsinvestitions- Ausschüttungen der Bauverein AG. zugedachten Mittel. Aus unserer Radverkehr ab 2021 mindestens programm von Bund und Land. Da- Programm für den Trotz der hohen Einnahmen hat die Sicht sind diese Leistungen immens ein 10-mal-10-Programm für den für muss die Schuldenbremse außer Koalition wichtige soziale Forderun- wichtig, weil sie den Zusammenhalt Klimaschutz in Gang zu setzen: 10 Kraft gesetzt werden – denn erstens Klimaschutz in gen unserer Fraktion nicht aufgegrif- der Stadtgesellschaft stärken. Sie Jahre lang 10 Mio Euro aus eigenen gibt es einen (Klima-)Notstand, und fen. So bleibt das ÖPNV-Sozialticket dürfen nicht als Pufer benutzt wer- Mitteln in den Haushalt einzustellen zweitens geht es um die Zukunft der Darmstadt. für Menschen mit geringem Ein- den, um die „Schwarze Null“ punkt- und dazu noch 10 neue „Klima-Stel- künftigen Generationen. kommen halbherzig, denn der von genau zu erreichen. Der Kämmerer len“ zu schafen. Zusätzlich würden Und wenn sich dies alles als nicht uns beantragte Halbpreis-Zuschuss entscheidet darüber im kommenden Fördermittel von Bund und Land be- durchsetzbar erweisen sollte gegen zu allen Zeitkarten wurde abge- Frühjahr. nötigt. Wenn die Koalition künftig die Macht der Konzerne und die In- lehnt. Immer mehr stark vergüns- Wenn sich die wirtschaftliche Lage nicht deutlich mehr tut als im Haus- teressen der reichen Steuerzahler, tigte Tarife für Schüler*innen oder nicht verschlechtert, dann kann die halt 2020, dann wird sich an Darm- dann hat die Klimabewegung wohl Senior‘innen und vorteilhafte Jobti- Stadt ihre üblichen Leistungen im stadts schlechter Klimabilanz nicht recht mit ihrem Slogan „System ckets wie das Hessenticket werden kommenden Jahr problemlos und viel ändern. change, not climate change“. eingeführt, doch bei Menschen mit sogar mit einigen Draufgaben er- Die künftigen Haushalte werden geringem Einkommen dreht der Ma- füllt werden. Nur reicht das norma- von einem dauerhaft hohen Inves- Uli Franke, Stadtverordneter gistrat jeden Cent herum. Das das le Programm nicht aus, da es einen titionsbedarf geprägt sein. Wenn DIE LINKE

STADTVERORDNETENFRAKTION – FRÜHJAHR 2020 – WWW.LINKSFRAKTION-DARMSTADT.DE Aus und vorbei: Das „Maxi“ wird geschlossen! Wie mit „objektiven Kriterien“ eine bewährte Stätte der Kinder- und Jugendarbeit im Martinsviertel zerstört wird. Trotz vieler Proteste und Aktionen und gegen mehr als 1200 Unterschriften ist es nun beschlossene Sache: das Max-Rieger-Heim (genannt Maxi) mit seinem ofenen Angebot für Kinder und Jugendliche schließt für immer seine Pforten. Damit geht eine über 54-jähri- ge Ära der Kinder- und Jugendarbeit zu Ende, die bei vielen Kindern und Eltern eine große Lücke hinterlässt.

Was verloren geht Für mehrere Generationen von Kin- dern und Jugendlichen, die im Martins- Reale Lebenswelten anstelle statis- für Kindern und Jugendlichen in ihren viertel aufwuchsen, war das Maxi ein tisch festgelegter „Sozialräume“ Lebensräumen umzusetzen. Ort für Zuwendung, Geborgenheit und Hintergrund der Schließung ist die Vertrauen. Hier spielten und lernten Ein kostenfreies, offenes Neustrukturierung der Kinder- und Ju- Statistische Gleichverteilung an- Kinder von 6 bis 14 Jahren freiwillig, gendarbeit in Darmstadt, die in der stelle ofener Kinder- und Jugendar- und freiwilliges Angebot konstruktiv, kreativ und gemeinschaft- Stadtverordnetenversammlung im beit im Gemeinwesen mit fexibel nutzbaren lich. Auch die Baas-Halle mit dem ver- Dezember 2018 abgestimmt wurde. Diese Sozialraumorientierung basiert lässlichen Sportangebot für die Kinder Einzig unsere Fraktion votierte dage- in Darmstadt hauptsächlich auf einer Räumen für 6 bis des Viertels soll einer neuen, stadtwei- gen. Laut der zuständigen Dezernentin statistischen Gleichverteilung von 12-Jährige, wie es das ten Nutzung zugeführt werden, ohne Barbara Akdeniz sei die Neustruktu- Merkmalen und Angeboten über die Maxi bereit hielt, ist im dass bisher klar wird, wer hier die Ko- rierung eine sehr gute Grundlage, um Stadträume hinweg. Dies greift zu ordination übernimmt. allen Kindern in den verschiedenen kurz. Die Politik muss sich vielmehr an Martinsviertel nicht Mit der Entscheidung gegen das Maxi Stadtteilen ein attraktives, bedarfsge- den Lebenswelten und damit an den mehr zu fnden. gehen viele gute Kooperationen und rechtes Angebot machen zu können. tatsächlichen Raumnutzungen der Kin- Ressourcen für immer verloren: Betont wird dabei die Sozialraumori- der und Jugendlichen orientieren. • Eine verlässliche Anlaufstelle für entierung, die eine kleinräumliche Ver- In der Konzeptiont der ofenen Kin- eine kostenlose Betreuung und besserung der Angebote für die Kinder der- und Jugendarbeit des Max-Rieger- Hausaufgabenhilfe mit vertrau- und Jugendlichen ermögliche. Heims und der Baas-Halle ging es ge- ensvollen Ansprech­partner*innen In Zeiten schwieriger Haushaltslagen nau darum: Hier wurden über Jahre für für Kinder aus einkommensschwa- lastet der Trend zum Sparen auch auf Kinder von 6 bis 12 Jahren verlässliche chen Familien und mit Migrations­ der Kinder-und Jugendarbeit. So er- lebensweltliche Strukturen geschaf- hintergrund. fordern auch Angebote für Kinder und fen. Es wurden Ressourcen erschlos- • Die Kooperation mit den Fachkräf- Jugendliche einen immer größer wer- sen, die im Martinsviertel gute Koope- ten der Schillerschule und der denden Begründungsaufwand. So wur- rationen zwischen den verschiedenen Bernhard-Adelung-Schule. den in Darmstadt, aufgrund angeblich Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit • Die Reparaturwerkstatt für Fahr- „objektiver“ Kriterien neue Planungs- erfolgbringend gestaltet haben. räder und die kosten­lose Ausleihe räume erstellt und daraufhin die Haus- Anstelle dieses vernetzten Angebotes aus der umfangreichen Kinder- und haltsmittel neu verteilt. gibt es zukünftig im neuen Kinder- und Jugendbibliothek Aber nur selten stimmen die von Jugendhaus des Martinsviertels in der • Die Projektarbeit in Form der Fe- Planer*innen festgelegten Sozialräu- Pankratiusstraße eine große Einrich- rienspiele für die Kinder aus dem me mit den tatsächlichen Lebenswel- tung für völlig verschiedene Nutzun- Viertel und ten überein. Oft ist das Gegenteil der gen und Altersgruppen: • Das Angebot eines kostengünsti- Fall. Die Aufteilung einer Stadt nach • Eine Betreuung der Schillerschu- gen Freitagsmittag­ ­essens an der statistisch gebildeten Sozialräumen le im Rahmen des Paktes für den Bernhard-Adelung-Schule. erschwert es, passgenaue Angebote Nachmittag für 100 Schulkinder. • Eine 5-zügige Kindertagesstätte mit 22 Krippen- und 66 Kindergar- tenplätze für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, die auch die Innen- stadt mitversorgen soll. • Das internationale Jugendzentrum unter Trägerschaft des Sozialkri- tischen Arbeitskreises (SKA), das allerdings nur Angebote für Kinder ab 12 Jahren bereithält. Ein kostenfreies, ofenes und freiwil- liges Angebot mit fexibel nutzbaren Räumen für 6- bis 12-Jährige, wie es das Maxi bereit hielt, ist jetzt im gan- zen Martinsviertel nicht mehr zu fn- den. Die Räumlichkeiten werden zu- künftig auch in einer anderen Form nicht mehr für Kinder zur Verfügung stehen. Im Gespräch war die Planung eines Kinderhortes, der aufgrund der zu erwartenden hohen Renovierungs- Rita Weirich, Mitglied Das Max-Rieger-Heim, seit 1954 die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im erweiterte Fraktion Martinsviertel. Foto: Michael Deschamps kosten jedoch gleich wieder verworfen wurde.

Adresse Bürgersprechstunde Öffentliche Fraktionsitzungen Fraktion DIE LINKE in der Unsere Stadtverordneten laden Sie Ort: LinksTref Georg Fröba Stadtverordnetenversammlung herzlich ein, Ihre Anliegen und Anregungen Nächste Termine: Spenden Landgraf-Philipps-Anlage 32 im persönlichen Gespräch vorzutragen. Die Linke 17. Feb. 18 Uhr 64283 Darmstadt Zur Vereinbarung eines Termins Stadtverordneten- 16. Mär. 18 Uhr fraktion Darmstadt Telefon: 06151- 6 69 03 10 kontaktieren Sie uns telefonisch 27. Apr. 18 Uhr Telefax: 06151- 6 69 05 33 oder per Email. Ktn: 110 798 300 [email protected] Blz: 508 900 00 www.linksfraktion-darmstadt.de Volksbank Darmstadt facebook.com/linksfraktion.darmstadt

STADTVERORDNETENFRAKTION – FRÜHJAHR 2020 – WWW.LINKSFRAKTION-DARMSTADT.DE – TELEFON: 06151- 6 69 03 10