LOKALANZEIGER Zeitung für Eberstadt, Mühltal, Bessungen und Heimstättensiedlung

Ralf-Hellriegel-Verlag · Haardtring 369 · 64295 · Fon: 06151/8 80 06 - 3 · Fax: 06151/8 80 06 -59 · Mail: [email protected] · Web: www.ralf-hellriegel-verlag.de

Ausgabe 8 30. April 2015 25. Jahrgang Kanonenfreunde fusionieren mit den Schützen

EBERSTADT (ng). Die Franken- steiner Kanonenfreunde mit zurzeit sechs Mitgliedern eint das historische Interesse und der gemeinsame Spaß rund um das Thema. Im Vordergrund stehen Änderungen im Freibad Traisa nicht nur der bewusste und ver- antwortungsvolle Umgang mit MÜHLTAL (ng). Für die diesjährige Badesaison im Traisaer Freibad den Böllergeräten und dem meldet die Gemeinde Mühltal folgende Änderungen. Die Saison möglichen Gefährdungspoten- beginnt bereits am 6. Mai und endet am 11. September. Die Öff- tial. Auch die Planung und der nungszeiten in den Monaten Mai und September sind jeweils von Selbstbau oder der Erwerb einer 10 bis 19 Uhr. eigenen echten Kanone kom- Von 6. Mai bis einschließlich 14. Mai findet die sogenannte „Eis- men nicht zu kurz. bärwoche“ statt, d.h. das Freibad wird während dieses Zeitraumes Schon beim ersten Kontakt mit nicht beheizt. Ab dem 15. Mai bis zum 31. Mai wird das Becken- dem 1. Vorsitzenden des SV- wasser dann auf 20 °C erwärmt, ab 1. Juni wird die Wassertempe- Frankenstein, Richard Raupach, ratur wie gewohnt mindestens 23 °C betragen. konnten gemeinsame Interes- Ab Juni 2015 öffnet das Freibad dann von montags bis freitags sen in bezug auf die Öffentlich- jeweils um 10 Uhr, samstags und sonntags jeweils um 9 Uhr und keitsarbeit festgestellt werden. schließt jeweils um 19 Uhr. In den hessischen Sommerferien vom Viele Mitglieder des SV-Franken- 25. Juli an ist das Freibad dann täglich mit Ausnahme von Montag stein waren bei der Vorführung jeweils von 9 bis 19 Uhr geöffnet, montags öffnet das Bad erst um historischer Kanonennachbau- 10 Uhr. Die Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr unver- ten und Böllergeräte von den ändert. Dauerkarten können bereits seit 1. April im Rathaus wäh- bisherigen Aktivitäten und dem rend der regulären Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung er- Hintergrundwissen der Kano- worben werden. Der Verkauf im Rathaus endet einen Tag vor der nenfreunde sofort begeistert. Öffnung des Freibades, also am 5. Mai. Im Anschluss an die regu- So haben sie schnell zusammen- lären Öffnungszeiten bietet dann der Schwimmbadclub in eigener gefunden und eine gemein- Verantwortung zusätzliche Öffnungszeiten von 19 bis 21 Uhr an. same Zukunft mit vielen Mög- Um die erweiterten Öffnungszeiten nutzen zu können, ist eine lichkeiten der Bereicherung der Mitgliedschaft im Schwimmbadclub erforderlich. Vereinsarbeit und der Unterhal- Zudem bietet der Schwimmbadclub im Laufe des Jahres einige tung der Öffentlichkeit in der Events im Freibad an. Nähere Einzelheiten kann man jeweils im Gemeinde gesehen und ge- Vorfeld der örtlichen Presse entnehmen. Weitere Informationen plant. Erstmals werden sie auch zum Schwimmbadclub unter www. schwimmbadclub-traisa.de. die diesjährige Eberstädter Kerb offiziell und öffentlich anböl- lern. Die leidvollen und inhumanen EBERSTÄDTER KANONENFREUNDE. Udo Fösel, Jürgen Kreuzer, Michael R. Luft, Bernd Schneider, Burkhard Mertin (v.l.). Konsequenzen irrsinniger (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) Kriege sind dabei sehr wohl be- wusst. Nicht das zerstörerische alter Schlachten. Wir sind defi- Kanonen und Böllergeräten öf- das erworbene Wissen und den ressenten gerne beantwortet. Potential, sondern die hand- nitiv ausgesprochen pazifistisch fentlich auftreten. Das Böllern Besitz einer eigenen funktions- Über die Kontaktseite des SV- werklichen und historisch erfin- und weltoffen eingestellt. Unser ist in vielen Landstrichen ein fähigen Kanone, auch wenn sie Frankenstein, www.schuetzen- derischen Fähigkeiten der Men- Ziel ist das reine Befassen mit uralter Brauch, der so alt ist wie nur ein kleineres Maßstabsmo- verein-eberstadt.de, kann man schen und die rein technische dem Thema als solchem“, stellt die Erfindung des Schwarzpul- dell sein sollte“, so Luft abschlie- sich über den Anfahrtsweg in- Funktion stehen im Vorder- der Gründer der Kanonen- vers selbst. Hier werden viele ßend. formieren. grund. „Auf keinen Fall pflegen freunde, Michael Luft, fest. Fragen beantwortet und die his- Ab sofort ist jeden Freitag ab Weitere Informationen über die wir den paramilitärischen Aus- Auch dieses Jahr ist der Besuch torischen Hintergründe und die 18.30 Uhr ein Ansprechpartner Frankensteiner Kanonenfreunde druck alter Uniformen mit dem von einigen Böllerveranstaltun- mittelalterliche Handwerkskunst der Gruppe im Vereinsheim des sind über die Homepage der verherrlichenden Beigeschmack gen im und Süd- vermittelt. „Es ist ein Freizeit- SV-Frankenstein vor Ort, der die Gruppe www.kanonen-freunde. der sogenannten Kriegskunst deutschland geplant, wo sie mit spaß, der gekrönt wird durch Fragen von Besuchern und Inte- de zu erhalten.

„Handstreich“-Neuwahl beim Ortsgewerbeverein Eberstadt „Da haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert!“ EBERSTADT (rhv). Eine Jahres- nicht gut lesbar gewesen, so Erst jetzt kristallisierte sich das des Rechners Norbert Schoene- gründeten Affront gegen ein hauptversammlung der etwas Scheffler unter anderem. „Alles eigentliche Vorhaben der Wort- weiß sowie der Schriftführerin verdientes Vorstandsmitglied anderen Gangart leistete sich Geschmacksache“, erwiderte ihr führerin Scheffler heraus, die Tanja Brestensky verliefen er- nicht zumindest vor der Wahl in der Ortsgewerbeverein Eber- Gewerbevereinsmitglied Tho- offensichtlich zahlreiche Eber- wartungsgemäß – ohne Gegen- Erfahrung bringen wollte, ant- stadt in der vergangenen Wo- mas Gompf. Er sei als Grafiker städter Geschäftsleute für ihr kandidat – einstimmig. wortete Norbert Schoeneweiß che. Im Feuerwehrgerätehaus der Meinung, dass die Plakate Ziel an diesem Abend um sich Als stellvertretende Vorsitzende bedauernd: „Hier haben sich sollte es bei den Vorstandswah- sehr wohl ankamen und auch vereinen konnte. „Ich ärgere wurde Katja Scheffler von Petra weder der Vorstand noch die len am 22. April zu einem über- gut sichtbar waren. Wie sonst mich über die Zusammenarbeit Hofmann vorgeschlagen, die Mitglieder mit Ruhm bekle- raschenden Wechsel kommen. erkläre sich, dass Tausende von mit Frau Hellriegel und ich ihrerseits wiederum Berthold ckert!“ Der Reihe nach. Nachdem Ver- Menschen die Gewerbemesse möchte, dass sie als 2. Vorsit- Vogelsang (Goldschmiede Vo- Als Beisitzer wurden Heike Dietz, einsvorsitzender Michael Knieß besuchten. Auch der Eberstäd- zende zurücktritt“, forderte gelsang) als weiteren Kandida- André Salzmann, Berthold Vo- seinen überaus positiven Jahres- ter Weihnachtsmarkt bekam Scheffler, ohne hierfür auch nur ten vorschlug und gleichzeitig gelsang, Petra Hofmann, Alex- bericht verlas und seinem Vor- von Scheffler sein Fett weg: An- einen einzigen Grund anzuge- auch eine geheime Wahl bean- ander Seidner, Ute Müller-Nal- stand für die hervorragende statt Glühwein aus Tetrapacks ben. Was ihre Anhängerschaft tragte. Das Ergebnis der 31 an- bach und Annette Jung gewählt. und einvernehmliche Zusam- zu verkaufen, sollte man hier um die offensichtlich treibende wesenden Stimmberechtigten Man kann dem neuen OGV- menarbeit dankte sowie Nor- zukünftig Hochwertigeres an- Kraft Petra Hofmann (Café Hof- (von insgesamt 106 Gewerbe- Vorstand ob dieses Handstrei- bert Schoeneweiß seinen Re- bieten. mann), die sich „frischen Wind“ vereinsmitgliedern – Anm. d. ches zukünftig harmonisches chenschaftsbericht abgab, mel- Einen weiteren Antrag, nach im Gewerbeverein wünscht, po- Redaktion) war eindeutig: Katja Arbeiten und ein gutes Gelingen dete sich Katja Scheffler (Tanz- dem ab sofort nur noch Ge- sitiv und hörbar unterstützte. Scheffler vereinte die meisten im Sinne seiner gesamten Mit- schule Stroh) mit Anträgen zu schäftsleute mit Sitz in Eber- Und Michael Knieß? Man hätte Stimmen auf sich und löst somit glieder nur wünschen. Wort. Noch vor den anstehen- stadt in den OGV-Vorstand ge- sich vom Vereinsvorsitzenden Ellen Hellriegel im Amt ab. Eine erste Herausforderung wird den Neuwahlen forderte sie die wählt werden sollten, zog gewünscht, dass er zumindest Und während die einen sich der Eberstädter Weihnachts- Offenlegung der Zahlen zur Scheffler eilig zurück, nachdem einmal nachgefragt hätte, was über das Wahlergebnis freuten, markt sein. Denn hierfür verwei- Frühlingsmesse am 22. März. ihr erklärt wurde, dass in diesem gegen Ellen Hellriegel denn vor- waren die Vorstandsmitglieder gerten die beiden Aktivposten Denn die „wirklich schöne Ge- Falle auch Norbert Schoene- zubringen sei, die immerhin seit – für jedermann gut sichtbar – und langjährigen Haupt-Organi- werbemesse“, so Scheffler, hätte weiß als Rechner und Schrift- über 10 Jahren seine Stellvertre- geschockt und konsterniert. satoren Claudia und Volker Pau- ihrer Meinung nach werbungs- führerin Tanja Brestensky zu- terin war. Da dies aber von we- Auf Nachfrage des „Lokalanzei- lus noch am gleichen Abend der technisch „kein zufriedenstel- rücktreten müssten, da beide nig Interesse zu sein schien, gers“, seit Jahrzehnten ebenfalls neugewählten 2. Vorsitzenden lendes Gesamtkonzept“ gehabt. lediglich Angestellte in ihren schritt man zur Tat. Die Wahlen aktives Mitglied im Eberstädter und somit dem gesamten OGV- Die Plakate beispielsweise seien jeweiligen Banken sind. des Vorsitzenden Michael Knieß, OGV, warum man den nicht be- Vorstand die Gefolgschaft.

Nächste Ausgabe: 15. Mai 2015 Anzeigenschluss: 8. Mai 2015 Redaktionsschluss: 11. Mai 2015 2 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 30. APRIL 2015

ANZEIGE Merck-Stadion-Umbau: Grün-Schwarze Koalition und SPD uneinig

BESSUNGEN (ng). Die Darm- Stadion schneller umbauen zu Stadt laut Businessplan einen schneller Stadionneubau ist“, ein Lärmschutzkonzept sowie städter SPD schlägt vor, das können. Am Ende profitieren Gewinn erwartet, lohnt sich ein sagen Benz und Huß. „Das ist eine Beteiligung der Bürgerin- Merck-Stadion am Böllenfalltor Stadt und Verein sogar finanzi- früherer Eröffnungstermin auch für die sportliche Zukunft der nen und Bürger für unumgäng- in zwei Phasen umzubauen. Zu- ell“, sagt der SPD-Fraktionsvor- wirtschaftlich. Benz und Huß: Lilien essentiell. Das Fußballsta- lich. Ebenso sei ein geordnetes BBL-Termine 2015 nächst soll die Sportstätte als sitzende Hanno Benz und der „Je früher der Stadionumbau dion muss schnell kommen, die Bauleitplanverfahren für den 1. Mai Turmfest auf der Ludwigshöhe Sportstätte gebaut werden. An- SPD-Stadtverordnete Tim Huß kommt, desto eher können Versammlungsstätte hat auch Umbau zwingend erforderlich. 9. Mai, 9.00 Uhr Flohmarkt-Button-Vorverkauf schließend soll das Stadion zur übereinstimmend „Ein Fußball- Stadt und Verein damit verdie- noch zwei Jahre Zeit. Die Stadt Mit ihrem Vorschlag hebelt die im Vereinsheim des Wanderklubs „Falke“ Versammlungsstätte nachgerüs- stadion ist laut Oberbürgermeis- nen. Nicht nur sportlich, auch muss diese Möglichkeit wasser- SPD die angedachte Bürgerbe- Bitte vormerken: tet werden. Hintergrund der ter Partsch ohne Bauleitplanung wirtschaftlich ist unser Vor- dicht prüfen. Grün-Schwarz teiligung aus. 26. und 27. Juni 36. Brunnebittfest mit Flohmarkt „Offensichtlich sind der SPD die 19. Juli Sommerfest auf der Ludwigshöhe Belange der Anwohner gleich- 18. bis 21. September Bessunger Kerb gültig“, vermuten die Fraktions- Infos: www.bessungen-ludwigshoehe.de vorsitzenden. „Mit dem Wegfall der Erlöse aus Veranstaltungen geht der Businessplan nicht mehr auf. Die SPD lässt die Tat- sache außer Acht, dass sämtli- Ihrnp A s rech prei a tn rsd r n Da m ta t che neu errichteten Stadien Menü-Service / Essen auf Rädern hr B iIAS n ohne eine Drittnutzung neben warme Menüs oder Tiefkühlkost nach eigenem Menüplan DARMST DTA Hausnotrufzentrale dem reinen Sportbetrieb nicht 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche - 365 Tage im Jahr wirtschaftlich betrieben werden Erste-Hilfe Ausbildung können,“ führen Förster-Held- Ersthelfer retten Leben - wir bilden Sie aus mann, Akdeniz und Jourdan aus. Häusliche Krankenpflege „Durch den vorläufigen Verzicht Grundpflege, medizinische Behandlungspflege auf die Veranstaltungsstätte Baby-Notarztwagen werden die Investitionskosten Seit 1984 im Dienste unserer Kinder - auch Ihre Spende hilft Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Südhessen nur geringfügig geschmälert. Pfungstädter Straße 165, 64297 Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 50 50 [email protected] Laut Businessplan entfallen www.asb-darmstadt.de dann auch höhere Erlöse, als die Wir helfen hier und jetzt. von der SPD genannten vierstel- ligen Beträge.“

Hohes Risiko

Sofern zukünftig geplante Ver- anstaltungen nicht realisiert werden können, wurden die Investitionen für das Stadion „in den Sand gesetzt“, die DSG und Idee ist die Auskunft des Ober- möglich, nur eine Versamm- schlag eine win-win-Situation.“ darf mit Blick auf den Wahlka- damit die Stadt würden auch zuhören beraten begleiten bürgermeisters, dass nur auf- lungsstätte ist es nicht. Wir soll- „Präsident und Trainer des SV lender keinen Vorschlag unge- weiterhin beim Betrieb des Sta- grund der zusätzlichen Nut- ten das Stadion als Stadion 98 betonen, wie wichtig ein prüft lassen, der den Lilien, ih- dions drauflegen müssen. Dem- zung für Versammlungen ein bauen und es anschließend in Bauleitplanverfahren notwen- eine Versammlungsstätte nach- dig sei. rüsten. Das wäre das Beste für 10 Euro sichern Trinkwasser, 70 Euro Die SPD möchte daher die die Stadt, für den SV 98 und für ERDBEBEN NEPAL ein Nahrungspaket und 200 Euro Sportstätte ohne Bauleitpla- die Darmstädterinnen und die Notunterkunft für eine Familie. 100.000 Menschen wollen wir erreichen. nung zunächst modernisieren, Darmstädter.“ Jetzt zählt jede Spende. Danke! bevor sie mit einer Bauleitpla- nung zur Versammlungsstätte Eröffnung verschiebt sich www.care.de nachgerüstet wird. Durch das bis mindestens 2018 IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 Nachrüstungskonzept kann das BIC: COLSDE33 Fußballstadion schon deutlich Durch das Bauleitplanverfahren früher eröffnet werden. verschiebt sich die Stadioneröff- nung bis mindestens 2018. „Das Möglichkeit, Bauleitplanung Bauleitplanverfahren ist ein nach hinten zu schieben langwieriges Verfahren mit vie- (DA) 06151 96810 Chitrakar Foto: REUTERS/Navesh len Fristen und Überarbeitun- BITTE HELFEN SIE Ludwigshöhstraße 46 | 64285 Darmstadt „Wir haben eine Möglichkeit gen“, sagen Benz und Huß. www.dechert-bestattungen.de gefunden, die Bauleitplanung „Eine Stadioneröffnung 2017 ist hinten anzuschieben, um das daher völlig illusorisch.“ Da die

ren Fans und der Stadt helfen entsprechend geht die Stadt Grün in den Frühling: Wirtschaft, Gemeinschaft, Verkehr, Umwelt und Kultur kann. Somit könnten Versäum- beim Vorschlag der SPD ein ho- nisse der Vergangenheit zumin- hes unkalkulierbares Risiko ein. EBERSTADT (ng). Die Modau- ges Anliegen. Horst Miltenber- dest teilweise wieder wettge- „Die gerade erfolgte Lizenzer- promenade war am vergange- ger stellte den Wert der macht werden.“ teilung für die erste und zweite nen Sonntag (26.) der Schwer- Beteiligung von Bürgern in den Bundesliga zeigt, wie voraus- punkt des Grünen Frühlings- Mittelpunkt. „Ob Bürgerver- Vorschlag ist nicht sachlich schauend hier bislang gehan- spazierganges. Der Eberstädter sammlung, Planungswerkstatt delt wurde“, ergänzen die drei. Ortsverband hatte dazu einge- oder Treffen des OV Eberstadt, Die Ansicht der SPD, dass ein Die DFL habe lediglich für den laden und viele Eberstädterin- bei den Grünen ist Mitreden Fertigstellungstermin zum Be- Erstligabetrieb geringe, erfüll- nen und Eberstädter waren ge- und Beteiligen Programm“. ginn der Saison 2017/18 nicht bare Auflagen im Medienbe- kommen. „Die Modaupromenade Bevor es mit der Wanderung realistisch ist, teilen die Frakti- reich und im infrastrukturellen ist ein Ort der Begegnung, Fuß- losging, begrüßte Oberbürger- onsvorsitzenden der grün-schwar- Bereich erteilt. gängerweg, Ökosystem und meister Jochen Partsch die Spa- zen Koalition nicht. Der Busi- Abschließend heben die Koaliti- Wirtschaftsstandort. Viele grüne ziergänger und berichtete über nessplan beginnt im Übrigen onspolitiker hervor, dass sich die Kompetenzen sind hier zu be- die Arbeit der Stadtregierung ebenfalls mit der Saison 2017 SPD in der Stadtverordnetenver- sprechen“, so begrüßte Spre- mit Blick auf Eberstadt. „Wenn /18. „Wir halten den Vorschlag sammlung am 12. Februar bei cherin Ute Laucks die Gäste. wir eine Tankstelle im Eberstäd- der SPD nicht für sachlich, son- der Abstimmung verweigert Sie freute sich über den sehr gu- ter Süden verhindern, regelmä- dern durch den Wahlkampf mo- und an dieser nicht teilgenom- ten Besuch und über die Anwe- ßig mit der Bahn über die un- tiviert ohne Rücksicht auf die men habe. senheit des Oberbürgermeisters haltbaren Zustände am Bahnhof gesamtstädtischen Belange“, Die SPD habe damit keine Hal- Jochen Partsch, der Sozialdezer- reden und den Investor bitten, erklären die Fraktionsvorsitzen- tung zu dem Thema eingenom- nentin Barbara Akdeniz, des die Entwicklungen bei dem Ein- den Hilde Förster-Heldmann men und sich ihrer Verantwor- ehrenamtlichen Stadtrats Ulrich kaufsmarkt voranzubringen, „Mit der Ansiedlung von KAO Teile einer Produktionsschule berichtete über die Stiftung und Yücel Akdeniz (GRÜNE) so- tung entzogen, so die Koaltions- Pakleppa und der Stadtverord- dann ist das nicht täglich sicht- wurden 300 neue Arbeitsplätze verbergen sich hier und präsen- zum Erhalt der Kirche und die wie Hartwig Jourdan (CDU). politiker von Schwarz-Grün ab- netenvorsteherin Doris Fröhlich. bar. Aber es ist gut für Eber- geschaffen und ebenso viele ge- tieren sich als unverzichtbarer über 500 Jahre alte Glocke St. Die Koalitionspolitiker halten ein schließend. Auch die Parteispitze von Bünd- stadt“. sichert. Als Oberbürgermeister Bestandteil von Eberstadt. „Herr Anna. Zum guten Schluss war- Anwohnerschutzkonzept und (Bild: Ralf Hellriegel) nis90/Die Grünen war mit Hil- Die erste Wanderpause war dem ist das für mich eine besondere Oberbürgermeister, helfen Sie teten Gebäck und kühle Ge- degard Förster-Heldmann und neugestalteten „Modauprome- Freude. Wir waren in Konkur- uns, diesen Ort zu erhalten“, tränke in der Geibel‘schen Hindenburgstraße oder nicht? Jürgen Deicke vertreten. Zu Be- nadenkreis“ gewidmet. „Hier renz mit London, Paris und eini- war das Fazit von Hannes Metz Schmiede auf die Wander- ginn betonte Birgit Pörtner, haben wir ein Angebot für junge gen Standorten in Deutsch- nach seinen Erläuterungen zum gruppe. Prof. Jürgen Deicke, BESSUNGEN (ng). Am 4. Mai um 16.30 Uhr lädt die Akademie grüne Stadtverordnete aus Eber- Menschen, für Ältere und für land“, sagte Partsch bei seinen Standort. Und eine Lilie als Vorstand von Bündnis 90/Die 55plus zu einem Vortrag von Arno Angenend ein in den Vortrags- stadt, wie wichtig es im letzten Familien geschaffen“, führte Erläuterungen zum Wirtschafts- neues Produkt der Jugendlichen Grünen, dankte allen Beteiligten raum des Wohnparks , Borsdorffstraße 40 in Darm- Jahr war, das Thema Aufent- Barbara Akdeniz zu den Ent- standort. Dass KAO seine Euro- hat er in Aussicht gestellt. Den und hob die Entwicklungen der stadt. Das Vortragsthema: „Die Hindenburgstraße in Darmstadt haltsqualität im Ortskern in den wicklungen aus. Dass es nicht pazentrale hier errichtet, spricht Prototypen konnte er stolz prä- Stadt und des Stadtteils unter sollte umbenannt werden“. Warum wohl? Der Reichspräsident der Mittelpunkt zu rücken. „Immer ganz fertig ist, zeigte die rege für gute Gesprächskultur und sentieren. der Grün-Schwarzen Koalition Weimarer Republik, Paul von Hindenburg, berief 1933 Adolf Hitler mehr Junge und Alte nutzen Diskussion. Alle lobten Frau Ak- attraktive Rahmenbedingun- Schon reichlich durstig und hervor. „Ohne Beteiligung von in die Position des Kanzlers des Deutschen Reiches. War der Vor- den Ortskern zum Einkaufen deniz für den sozialpolitischen gen. müde vom Wandern erreichte vielen Aktiven wäre das Grüne gang korrekt? Der Referent wird versuchen, auch als Zeitzeuge, und zur Begegnung. Alle Ver- Mut und die Ansätze, einen Ort Ein vergessener Ort erwartete die muntere Gruppe den Kirch- Eberstadt nicht so wie es ist“, so die damalige Situation zu erklären. kehrsteilnehmer sollen deshalb für alle zu schaffen. die Wanderer an der alten Klär- berg und lauschte den Ge- Deicke. Bei so viel positiver Ener- Seit über 28 Jahren, jetzt im 99. Lebensjahr, beschäftigt sich der einen guten Platz dort finden“, Ein Höhepunkt des Nachmitta- anlage. Niemand käme heute schichten zur Kirche. Sibylle gie wird die nächste Aktion des älteste Referent der Akademie 55plus, Arno Angenend, mit den so Pörtner. Auch die Entwick- ges war der Stopp in der Nähe auf die Idee, diese Industriebra- Kalkhof, Kandidatin bei der ge- Ortsverbands von Bündnis 90/ interessanten Ereignissen seiner Zeit und gibt sein kompetentes lung des Klinikgeländes und der Firma Kao. Hier wurde deut- che in Frage zu stellen. Werk- rade laufenden Kirchenvor- Die Grünen in Eberstadt sicher Wissen in immer wieder neuen, spannenden Vorträgen weiter. zeitgemäße Altenhilfe und Pfle- lich, dass Die Grünen Wirtschaft stätten, Kunstschaffende, Aus- standswahl und Mitglied der nicht lange auf sich warten las- Der Vortrag ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. geangebote sind ihr ein wichti- ebenso gut können wie Umwelt. bildung, Beschäftigung und Eberstädter Grünen-Gruppe, sen. (Bild: Veranstalter) Gäste sind sehr herzlich willkommen. 1. Mai auf der Ludwigshöhe 1. MAI •TURMFEST Ludwigshöhe – ab 11 Uhr

Kinderfest Musik: mit dem Zirkus „Die zwei „Hallöchen“ Spitzbuben“

Speis und Trank Turmbesteigung kostenlos

Veranstalter: Bürgeraktion Bessungen-Ludwigshöhe (BBL)

Alle „Löcher“ gestopft Archivbild: Ralf Hellriegel Archivbild: Ralf

Bitte vormerken: Tanz in den Mai HOFFEST BEIM GIES AM 8. AUGUST! BESSUNGEN (ng). Die Evange- lische Südostgemeinde Darm- HERAUSGEPUTZT haben die Helfer der Bürgeraktion Bessun- stadt im Herdweg 122 lädt ein gen-Ludwigshöhe den Hausberg am vergangenen Samstag. Kult und Nostalgie zum Rumba oder Slow Fox, Fin- Da wurden Schlaglöcher mit Kies verfüllt (Bild), das gesamte gerfood und Drinks, Freunde Die „nicht alltägliche“ Weinschänke Über Areal von Unrat und Blattwerk befreit, es wurde gekehrt und treffen oder tanzen, plaudern im Herzen von Bessungen gerecht. Derart „geschniegelt“ und „gestriegelt“ präsentiert und schauen, Musik und Häpp- sich die Ludwigshöhe pünktlich zum Turmfest am 1. Mai ihren Weinhaus Gies chen genießen. Der Eintritt ist zahlreichen Besuchern. (Bild: Charly Landzettel) Bessunger Straße 102 · 64285 Darmstadt frei. Gastgeber sind die Gemein- Telefon 06151-64887 dejugend und das Fundraising- Ausschank und Verkauf team. Ausflugsziel Mo. 15.00-19.30 Uhr Di.-Fr. 10.00-14.00 Uhr und 15.00-19.30 Uhr Maikundgebung Sa. 10.00-14.00 Uhr DARMSTADT (ng). Die Mai- LUDWIGSKLAUSE Pächter: Klaus Herrmann auf dem Bessunger Hausberg kundgebung des DGB in Darm- stadt findet um 11 Uhr auf dem Kaffee, Kuchen +. div. Getränke Marktplatz statt. Um 10 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von der Ludwigsklause startet die Demonstration vom www.wir-machen-drucksachen.de Tel. 0 6151-5 24 16 · www.ludwigshoehe-darmstadt.de DGB-Haus in der Rheinstraße 50 Sommer-Öffnungszeiten Dienstag – Samstag 12.00-20.00 Uhr zum Kundgebungsort. Es reden • Ausführung sämtlicher Sonn- und Feiertage 11.00-20.00 Uhr Armin Schild von der Bezirkslei- Dacheindeckungen tung der IG Metall Mitte und und Reparaturen Sonay Öksüz von der DGB-Ju- • Gegründet 1863 gend Südhessen, ver.di. Beim GEBR. Der Bayerische Wald lädt ein! anschließenden Familienfest spielen „Stolle and the Buddy- Guys“. DACHDECKER – MEISTERBETRIEB Klappacher Straße 84 64285 Darmstadt Beachvolleyball-Party Tel.: 0 6151/661317 Fax: 0 6151/136 02 48 MÜHLTAL (ng). Der GTV Fran- Mobil: 0170/7 76 45 84 kenhausen lädt ein zur Beach- volleyball-Party am 1. Mai ab 11 Uhr auf den Frankenhäuser FEINKOST & CATERING Sportplatz. Wer Lust hat, sportiv Das Sporthotel Sonnenhof verschafft Ihnen zu allen Jahreszeiten oder gesellig den Mai zu begrü- einen erholsamen Urlaub im Passauer Land. In modernst ausgestat- ßen, der ist an diesem Tag ge- teten Zimmern werden Sie sich einfach wohlfühlen. nau richtig. Mannschaftsanmel- Rufen Sie uns einmal an und fragen Sie ganz unverbindlich nach dungen werden gerne telefo- unserem „Riesen-Freizeit-Angebot“. nisch bei Oliver Rapp unter Ein Bessunger freut sich auf ein Wiedersehen im Bayerischen Wald. 06167/7785 oder per Mail an Euer Günther Löbel [email protected] an- Party- genommen. Ganz egal, wie das Sporthotel Sonnenhof · Weiherweg 5 · 94164 Sonnen Wetter wird, gibt es Leckeres Telefon: 0 85 84/98 00 · Telefax: 0 85 84/98 01 00 service vom Grill, tolle Salate, Kaffee www.sporthotel-sonnenhof.de Feldstraße 10 64347 Griesheim Tel. 06155/83900 und Kuchen und natürlich auch [email protected] www.unser-braustuebl.de | facebook.darmstaedter.de hamm-hamm.de wieder tolle Cocktails. 4 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 30. APRIL 2015

Edith-Stein-Schule belegt ersten Platz bei der „Abi-Challenge“ BESSUNGEN (ng). Erstmalig ver- Edith-Stein-Schule ließen sich, Usern angesehen werden und Staatlichen Schulamt vertrat schuss von 1.000 Euro. Der Abi- anstaltete die Sparkasse Darm- neben der Albrecht-Dürer- jeder war aufgerufen, seine den Bereich Schule und Bil- tur-Jahrgang der Eleonoren- Kinderoase stadt in diesem Jahr eine „Abi- Schule in Weiterstadt und der Stimme für seinen Favoriten ab- dung, Frank Friedrich Gross- schule bekam für den dritten Challenge“ für die Schülerinnen Darmstäder Eleonorenschule, zugeben. Zusätzlich bewertete man, einer der Veranstalter des Platz eine Finanzspritze in Höhe Kinder- und Damenmoden und Schüler der Abiturjahr- die Chance auf eine Finanz- eine unabhängige Jury in einem Schlossgrabenfestes, spiegelte von 500 Euro für ihren Abi-Ball. gänge ihres Geschäftsgebietes. spritze von bis zu 1.500 Euro Treffen am 31. März alle drei Vi- Freizeit und Kultur wider. Florian Am 24. April fand die Siegereh- DieDie Sonne Sonne lacht! lacht! Die Abiturientinnen und Abitu- nicht entgehen und drehten ein deos in den Kategorien „Idee Holzbrecher vom SV Darmstadt rung in der Edith-Stein-Schule Sonnenhüte rienten wurden Anfang des Jah- Video, in dem passend zu ihrem und Konzeption“, „Umsetzung“, 98 symbolisierte den Sport und statt. Jürgen Serba, Geschäfts- res aufgerufen, ein dreiminüti- Abi-Motto „Abikalypse – Das „Originalität“, „Technik und Stefanie Hartung vom Darm- stellenleiter der Sparkasse an Kopftücher ges, zu ihrem jeweiligen Abi- war ESS“ durch einen Unfall im Professionalität“ und „Gesamt- städter Echo stand für den Be- der Orangerie, übergab in der Schildkappen Motto passendes, Video zu dre- Chemieunterricht eine Zombie- eindruck“. Um die Jury mög- reich Medien. Zusätzlich vertrat ersten großen Pause im Innen- (auch mit Nackenschutz) hof der ESS den Scheck an den DA-Eberstadt·Heidelberger Landstr. 228 · Tel. 0 6151/59 42 63 Abiturjahrgang, vertreten durch Johannes Tran. „Mit so einer hohen Professio- nalität und Kreativität bei der „Darmstädter Hof“ Produktion des Videos hat die Sparkasse nicht gerechnet!“, Simmermacher lobte er die Schülerinnen und Bis 24. Juni Schüler. Auch Herr Dr. Göbel, Schulleiter der ESS, gratulierte Hurra der Spargel ist da! seinen Abiturientinnen und Ab- iturienten herzlich. Frischer Griesheimer Spargel Die Sparkasse Darmstadt för- 1. bis 31. Mai dert die Schulen in ihrem Ge- schäftsgebiet in vielerlei Hin- SchollenWochen sicht. Der Sparkassen-Schul- Die Maischolle frisch auf den Teller! Service, der den Schulen Unter- 17.Mai,ab11Uhr(nur auf Vorbestellung) richtsmaterialien zu den The- men Wirtschaft und Finanzen 20 inkl. FFrühlings-Brunch GKaffee zur Verfügung stellt, ist bei- spielsweise seit vielen Jahren ein 175 Jahre gepflegte Gastronomie im Familienbesitz fester Bestandteil im Unterricht. Räumlichkeiten für Ihre Feier für 30 bis 70 Personen Auch das Planspiel Börse, bei Kreuzgasse 3 · 64367 Mühltal/Nieder-Beerbach hen. Mit diesem Video konnten Apokalypse in der Edith-Stein- lichst unabhängig, aber ziel- Vivien Vogel aus der Marketing- dem Schülerinnen und Schüler Telefon 0 6151/5 54 56 · www.simmermacher.eu – Montag und Dienstag Ruhetag – sie sich für die Abi-Challenge Schule ausbricht. gruppennah zu gestalten, setzte abteilung die Sparkasse Darm- unter dem Motto „learning by der Sparkasse Darmstadt bis Die Kurzfilme konnten vom 1. sie sich aus Vertretern der ver- stadt. doing“ einen ersten Einblick in zum 28. Februar 2015 bewer- bis zum 31. März 2015 auf der schiedenen Interessensbereiche Am Ende war das Ergebnis die Welt der Wertpapiere be- ben. Auch die Schülerinnen und Facebook-Seite der Sparkasse eines jungen Erwachsenen zu- knapp aber eindeutig: Das Vi- kommen, wird von vielen Schu- Schüler des Abiturjahrgangs der Darmstadt von allen Facebook- sammen: Sabine Behling vom deo des Abiturjahrgangs der len mit Begeisterung angenom- Edith-Stein-Schule belegte den men. Eine Politik für alle und nicht für einzelne Interessen ersten Platz und lässt das Abi- Finanziell unterstützt die Spar- Oberstraße 2 * 64297 Darmstadt-Eberstadt ¤ 06151 2788800 Ball-Budget um 1.500 Euro an- kasse Darmstadt die Schulen www.reise-bergstraesser.de wachsen. Die Albrecht-Dürer- durch zahlreiche Sponsorings Schule belegte den zweiten und Spenden. Aktion: für Ihre Reisebuchung ab 1.500,00 erhalten Platz und sicherte sich den Zu- (Bild: Veranstalter) Sie eine Bordtasche von Travelite geschenkt. emeld21 ersetzt PAMELA MÜHLTAL (ng). Ab dem 4. Mai wird die Gemeinde Mühltal als eine von rund 390 Kommunalverwaltungen in Hessen das neue Programm emeld21 im Einwohnermeldeamt einsetzen. Er ersetzt das bisherige Programm PAMELA. Anbieter und Anwender des Programms versprechen sich davon eine höhere Bedienerfreund- lichkeit und eine weiter verbesserte Sicherheit. Die Daten der hes- sischen Kunden liegen auf Servern, die in einem zertifizierten Hochsicherheitsbereich der ekom21 stehen. Auch wenn die Ge- meindebediensteten alles daran setzen, dass die Umstellung rei- bungslos verlaufen wird, können Wartezeiten in den ersten Tagen, insbesondere am Mittwochnachmittag, nicht ausgeschlossen Sonnenbrille? werden. Die Gemeindeverwaltung bittet daher um Verständnis. 42. Internationaler Pokalwettkampf

DER SOZIALE ZUSAMMENHALT in der Gesellschaft stand im Mittelpunkt des Frühlingsemp- und ein Hunderennen für alle Rassen fangs der Darmstädter SPD am 16. April im Darmstadtium. Gastredner bei den Sozialdemo- EBERSTADT (ng). Am 17. Mai 2015 feiert der Schäferhundeverein Oberstraße 8 kraten war der Erste Hamburger Bürgermeister, Olaf Scholz. Eberstadt den 42. Internationalen Pokalwettkampf und bietet an 64297 Darmstadt Die Vorsitzende der Darmstädter SPD, die Bundestagsabgeordnete Brigitte Zypries, begrüßte diesem Tag außerdem ein Hunderennen für alle Rassen an. Telefon 0 6151/5 60 76 die etwa 200 Gäste zum zweiten Frühlingsempfang der SPD. Zypries ging in ihrem Grußwort Von 9 – 16 Uhr öffnet der Verein sein Gelände in der Gernsheimer E-Mail: [email protected] auf die Erfolge der SPD in Berlin ein und betonte dabei besonders die Einführung des gesetz- Straße 50 (an der B 426). Ab ca. 9 Uhr startet der Tag mit einem Internet: www.beutel.de lichen Mindestlohns. Neben den bundespolitischen Themen sprach sie auch die Pläne der Pokalwettkampf der Schutzhunde in den Abteilungen Unterord- Hessischen Landesregierung an, das Quorum bei Bürgerentscheiden zu reduzieren. Sie warnte nung und Schutzdienst mit Teilnehmern aus Deutschland und den vor einem solchen Schritt. „Es könne nicht um die leichtere Durchsetzung von Zielen einzelner Niederlanden. Im Anschluss gibt es nach dem großen Erfolg und Interessengruppen gehen, vielmehr müsse Politik ihre Entscheidungen am Wohle aller orien- tieren“, betonte Brigitte Zypries. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Hanno Benz sprach in seinem Grußwort darüber, wie soziale Gerechtigkeit auf kommunaler Ebene erreicht werden kann. „Für die SPD stehen die Interessen aller im Mittelpunkt“, betonte auch Hanno Benz. Er forderte, dass die Stadt Gelder in Projekte investieren möge, die die Zukunft der Stadt langfristig si- chern. Eine Darmbach-Offenlegung oder den Ausbau des Eberstädter Kreisels zählte er nicht dazu, sondern mehr Investitionen in Schulen und den sozialen Wohnungsbau. Der frischge- wählte Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, hob in seiner SPORTKULTUR Rede den Wert der dualen Ausbildung hervor und betonte die Bedeutung für bezahlbaren Wohnraum, gerade in Ballungsgebieten. Am Beispiel von Hamburg zeigte er auf, wie Sozial- SOZIALFÖRDERER demokraten dies umsetzen. (Bild: SPD) ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Ehrenbriefe des Landes Hessen an Uta Bergmann und Horst Geißler EBERSTADT (hf). In Anerken- gement in Kirchengemeinde, Richterin einen wertvollen Bei- Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region nung ihrer Dienste für das Allge- Orchester und Geschichtsverein trag für den Rechtsstaat. gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die meinwohl hat Oberbürgermeis- im Darmstädter Stadtteil Eber- Auch Horst Geißler zählt zu je- Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft. ter Jochen Partsch am 20. April stadt übergeben. „Ich freue nen ehrenamtlich Tätigen, auf Ehrenbriefe des Landes Hessen mich, Frau Bergmann und Herrn die immer Verlass ist und die zu Uta Bergmann und Horst Geiß- Geißler heute diese verdiente allen Arbeiten zur Verfügung entega.de ler für ihr ehrenamtliches Enga- Würdigung für ihr herausragen- stehen. Horst Geißler hat sich des, langjähriges ehrenamtli- stets nicht nur für einen einzel- ches Engagement in unserer nen Verein eingesetzt, sondern

HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1 09.10.14 15:07 Stadt übergeben zu können. ist seit einem halben Jahrhun- Mit ihrem Einsatz bereichern dert ein unersetzlicher und vor- Spaß im letzten Jahr ab ca. 14.30 Uhr wieder ein Hunderennen, beide seit Jahren das Leben ihrer bildlicher Helfer im gesamten an dem alle Besucher mit ihren Hunden an den Start gehen kön- Mitmenschen. Uta Bergmann kulturellen Leben des Stadtteils nen. Hier treten die Hunde einzeln auf Zeit in mindestens zwei bringt sich seit langer Zeit mit Eberstadt. Größenklassen gegeneinander an, Hilfsmittel wie Spielzeug oder Begeisterung und Lebensfreude Für diese Leistungen möchte ich Futter sind erlaubt. Bei der anschließenden Siegerehrung gibt es im Kirchenchor und beim Be- den beiden daher auch im Na- attraktive Preise. suchsdienst der evangelischen men der Wissenschaftsstadt Mit einem Kuchenbuffet, Pommes sowie Bratwürsten und Steaks Dreifaltigkeitsgemeinde in Eber- ganz herzlich danken“, erklärte vom Grill ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, auch Zu- stadt ein und leistete zudem als Partsch im Rahmen der feierli- schauer ohne Hund sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Schöffin und ehrenamtliche chen Übergabe. (Bild: Karl-Heinz Liebisch_pixelio.de) 5 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 30. APRIL 2015

Wir liefern aus in Darmstadt 10. Mai: und Umgebung

Nette GeschenkideenTücher, Schmuck sowie weitere Accessoires und Muttertag natürlich Geschenkgutscheine Zum Muttertag natürlich frische Blumen www.wir-machen-drucksachen.de Wir nehmen ab sofort Ihre Bestellung entgegen

Verleiht dem Muttertag erst seinen Glanz: Gold* aus Eberstadt (Bild: Freepik) Eine Auszeit wünschen sich viele Mütter Wie eine Online-Befragung der fragten Mütter wünschen sich und Erlebnisgeschenken (10,1 Geschenkideenplattform Per- 52 Prozent der befragten Mütter Prozent). „Womöglich ist in den * Eberstädter Goldstücke gibt es bei fecto4U in Österreich, Deutsch- in Deutschland und Österreich Ländern, die stärker von der denDie Geschäftsstellen Geschenkidee der Sparkasse Darmstadt, land und Spanien ergeben hat, traditionell Blumen. „Blumen globalen Wirtschaftskrise be- Heidelberger Landstraße 198 und der Volksbank unterscheidet sich das Wunsch- werden in vielen Kulturen durch troffen sind, sowohl der Darmstadt, Heidelberger Landstraße 202. verhalten bezüglich Geschen- ihren visuellen Reiz mit Frauen Wunsch, dem Alltag zu entflie- Gewerbeverein Eberstadt ken zum Muttertag massiv. Ei- in Verbindung gebracht. Zudem hen als auch die Sehnsucht nach nen Grund sehen Experten in fällt der Muttertag in die Zeit finanziell aufwendigeren Ge- www.ogv-eberstadt.de der wirtschaftlichen Lage des des Frühlings und damit in die schenken ausgeprägter als in jeweiligen Landes. Der Wunsch Blütezeit vieler Blumen“, erklärt Ländern mit stabilerer wirt- spanischen Mütter wünschen Kindererziehung zu erholen, nach Auszeit ist allerdings bei der Kultur-und Sozialanthropo- schaftlicher Lage“, erklärt der sich eine Auszeit von Kindern kommt der Wunsch am Mutter- allen Müttern vorhanden. loge Gerard Baumgartner diese Kulturwissenschaftler weiter. und Familie und möchten den tag zum Vorschein. Viele Frauen Tradition. Muttertag am liebsten alleine fühlen sich allerdings auch am Blumen für die Österreiche- Spanische Mütter wünschen Der Wunsch nach Auszeit verbringen. „Da sich das ganze Muttertag der Familie verpflich- Ihr Fachgeschäft für Uhren und Schmuck rinnen und Deutschen, sich an erster Stelle Reisen (30,7 Fünf Prozent der befragten Müt- Jahr über wenig Gelegenheiten tet, auch wenn sie innerlich den Reisen für Spanierinnen Prozent), gefolgt von SPA/Well- ter in Österreich/Deutschland finden, sich vom Stress des All- Wunsch nach Auszeit verspü- Bei den Top-Wünschen der be- ness-Geschenken (26,1 Prozent) und sogar sieben Prozent der tags mit Beruf, Haushalt und ren“, so der Experte weiter.

TUT_AZ-Vorlagen_2sp_2014_sf1_iN.indd 8 03.12.14 12:37

Übungsleiter(in) für Senioren(innen)-Gymnastik-Gruppe gesucht „Stolz wie Oskar“ – die Einlaufkinder beim Heimspiel der Lilien DARMSTADT (hf). Der DRK- kommnen könnte“. Der Kurs annabell.schreiber@drk-darm- Kreisverband Darmstadt-Stadt findet wöchentlich montags stadt.de. e. V. sucht „für eine nette Gym- von 16 bis 17 Uhr in Darmstadt nastikgruppe (Senioren- und regelmäßig statt. Mitgebracht „Ran an die Kugel“ Seniorinnen)“ einen neuen werden sollten „Beweglichkeit, MÜHLTAL (ng). Die SKG Nieder- Übungsleiter oder eine neue Begeisterung für Sport, etwas Beerbach sucht für den Neuan- Übungsleiterin auf ehrenamtli- Zeit und Freude an einer regel- fang im Jugendfußball fußball- cher Basis mit Aufwandsent- mäßigen Tätigkeit mit älteren begeisterte Jungen und schädigung ab sofort. Menschen“. Mädchen. Treffpunkt ist immer Gesucht wird „eine sportbegeis- Wer sich angesprochen fühlt, donnerstags um 17.30 Uhr auf terte Dame oder Herr, mit sport- möchte sich bitte melden beim dem Sportplatz in Nieder-Beer- licher Vorbildung, die/der ihre/ DRK Darmstadt-Stadt e.V., Lei- bach. Für Rückfragen steht der seine Fähigkeiten gerne noch im tung Gesundheitsprogramm, Jugendleiter Jens Lautenschlä- Rahmen der zertifizierten DRK- Annabell Schreiber, Telefon ger unter [email protected] allen Gymnastikausbildung vervoll- 06151/3606658 oder per E-Mail zur Verfügung.

Bezirksjahrgangsmeisterschaften der TSG 1846 Darmstadt

DARMSTADT (hf). Die Darm- Bürgermeister Reißer freut sich, öffentlichen Schwimmbetrieb städter Turn- und Sportge- dass die TSG 1846 und die geschlossen bleibt. Als Alterna- meinde 1846 e.V. (TSG 1846 Schwimmsportstadt Darmstadt tive für den öffentlichen Bade- Darmstadt) richtet am Samstag für diese Sonderveranstaltung betrieb hat das Bezirksbad (2. Mai) und Sonntag (3. Mai) Gastgeber sein dürfen und bit- Bessungen am Samstag von 8 die diesjährigen Bezirksjahr- tet die Öffentlichkeit um Ver- Uhr bis 19 Uhr (Warmbadetag) gangsmeisterschaften im Nord- ständnis, dass das Nordbad an und am Sonntag von 8 Uhr bis bad aus. diesen beiden Tagen für den 15 Uhr geöffnet.

Schülerbands jazzen am 5. Mai in der Centralstation

DARMSTADT (hf). Beim Jazzkon- Auch lateinamerikanische Songs tet die Band des Ludwig-Georgs- DIE E-JUGEND DER TG BESSUNGEN und die G-Jugend des SKV Rot-Weiß Darmstadt konnten sich beim Heimspiel des SV zert am 5. Mai in der Darmstäd- sowie Rock- und Popstücke ge- Gymnasium. Sven Adelberger Darmstadt 98 Mitte April gegen den 1. FC Heidenheim mit Unterstützung des regionalen Energieversorgers ENTEGA einen ter Centralstation geben Schü- hören zum Repertoire der zehn musiziert mit den Schülern des Herzenswunsch erfüllen und Hand-in-Hand mit den Fußballprofis beider Vereine einlaufen. Für Tanja Denzel, Trainerin der ler-Bands aus Darmstadt und bis 20 Jahre alten Nachwuchs- Schuldorf Bergstraße und Rainer TG Bessungen, ein toller Augenblick: „Unsere Kleinen als Einlaufkinder bei den Lilien zu sehen, das war auch für mich ein Umgebung auch in diesem Jahr musiker. Wieczorek leitet die Band der Erlebnis, denn ich habe die leuchtenden Augen gesehen und weiß, wie viel ihnen das bedeutet hat“. Auch Jürgen Hartenbach, wieder einen Einblick in die Viel- Christoph Schöpsdau, selbst ers- Bertolt-Brecht-Schule. Eduard Trainer der SKV Rot-Weiß Darmstadt, zieht ein rundum positives Fazit: „Meine Jungs haben im Training zuvor über nichts falt der Schul-Jazz-Szene. Nach ter Preisträger beim Nachwuchs- Kraft dirigiert die Band der Vik- anderes gesprochen. Die Aufregung war riesengroß. Und auch jetzt danach sind alle noch begeistert. Dass es den regionalen der Eröffnung des Konzert- komponisten-Wettbewerb der toriaschule und Oliver Nickel Jugendmannschaften ermöglicht wird, als Einlaufkind mit dabei zu sein, ist eine tolle Sache“. (Bild: Veranstalter) abends um 19.30 Uhr durch hr Big Band und Preisträger bei leitet die Jazz-Combo der Edith- Oberbürgermeister Jochen „Jugend jazzt“, leitet die Band Stein-Schule. Partsch werden insgesamt sechs der Justus-Liebig-Schule; der Pi- Jede Band spielt etwa 20 Minu- Bands ihr Können der Öffentlich- anist und Komponist Uli Partheil, ten. Das Konzert beginnt um Bundesregierung erhöht Fördermittel für Gebäudeeffizienz keit präsentieren. Zu hören sein der auch als Dozent für den 19.30 Uhr, Einlass in den Saal der DARMSTADT (hf). Das Bundes- destens drei Wohneinheiten – effizienz gewinnt immer mehr der Handwerkskammer Frank- werden dann Swingstücke, Film- Workshop Darmstädter Jazz- Centralstation ist ab 18.30 Uhr. ministerium für Wirtschaft und erhöht worden. Neben den an- an Bedeutung. Mit der Effizienz- furt-Rhein-Main initiiert. Interes- musiken und All-Time-Klassiker. Conceptions tätig ist, unterrich- Der Eintritt zum Konzert ist frei. Energie (BMWi) hat die staatli- gepassten Fördersätzen des Klasse haben HSE und regionales sierte können sich im Darmstäd- che Förderung für Beratungen BMWi können Eigentümer nach Handwerk eine Beratungsein- ter Ladenlokal in der Hinden- Jahreshauptversammlung der SPD-Heimstättensiedlung zur Gebäudeeffizienz angeho- wie vor auch Zuschüsse der Kre- richtung geschaffen, die Haus- burgstraße von unabhängigen ben. Seit 1. März sind die Zu- ditanstalt für Wiederaufbau und Wohnungseigentümer kom- Energieexperten aus dem Hand- HEIMSTÄTTE (hf). Bei der dies- Hanno Benz geehrt. Nach dem Rita Beller, Wolfgang Galshei- schüsse für Energieberatungs- (KfW) in Anspruch nehmen. petent und neutral berät und alle werk kostenpflichtig zu allen Fra- jährigen Jahreshauptversamm- Bericht der Vorsitzenden über mer, Corinna Reitz, Albert gespräche für Haus- und Woh- Die Darmstädter Effizienz-Klasse Möglichkeiten der Finanzierung gen rund um das energieeffizi- lung der SPD Heimstättensied- die aktuellen Probleme im Krzysztofik, Wolfgang Beller, nungseigentümer auf 60 Pro- bewertet den Zustand von Ge- durch öffentliche Mittel auf- ente Bauen und Modernisieren lung am 18. April wurden Dirk Stadtteil und anschliessender Janina Beller und Dirk Nissen. zent der förderfähigen Bera- bäuden und Wohnungen, gibt zeigt“, sagt Dr. Marie-Luise beraten lassen. Nissen und Joachim Schachtsiek Aussprache und Diskussion mit Ersatzdelegierte sind: Melanie tungskosten – maximal 800 den Eigentümern gezielt Hand- Wolff-Hertwig, Vorsitzende des Weitere Informationen erhalten für 45 Jahre Mitgliedschaft von den Mitgliedern wurden fol- Beles, Rhoda Thieves, Udo Zerb, Euro bei Ein- und Zweifamilien- lungsempfehlungen und infor- Vorstandes der HSE. Die HSE hat Interessierte unter www.effizi- der Vorsitzenden Rita Beller und gende Delegierten für die Un- Susanne Götz, Harald Kress und häusern und maximal 1.100 miert über sämtliche Förder- die Beratungs- und Vermitt- enz-klasse.de sowie unter der dem Fraktionsvorsitzenden terbezirksparteitage gewählt: Manuela Rohr. Euro bei Wohnhäusern mit min- richtlinien. „Das Thema Energie- lungsplattform gemeinsam mit Rufnummer 0 61 51 – 36 03 60. Horst Dachdeckerei Meisterbetrieb Leistungsverzeichnis Steildach Flachdach Gründach Spenglerarbeiten Dachfenstereinbau Gerüstbau

Pfungstädter Straße 33-35 64297 Darmstadt Tel. 06151-3969770 [email protected] www.dachdeckerei-horst.de 350 neue „Call a Bike“-Mietfahrräder: RMV-Jahreskarteninhaber fahren günstiger DARMSTADT (hf). Pünktlich zur neuen Fahrradsaison und dem Start der Vorlesungen im Som- mersemester 2015 werden in den kommenden Tagen alle Fahrräder an den „Call-a-Bike“- Stationen gegen neue Modelle ausgetauscht. Die neuen Fahrrä- der verfügen über eine robuste 7-Gang-Shimano-Nabenschal- tung sowie einen Nabendy- namo. Durch die Umstellung des Vorderlichts auf LED wurde die Zuverlässigkeit der Beleuchtung stark verbessert. Über eine Skala an der Sattelstütze können Nut- zerinnen und Nutzer jetzt leich- ter die optimale Sattelhöhe ein- stellen. Dies ist, wie auch die Anbringung eines Lenkerkorbes für kleinere Gepäckstücke, eine deutliche Steigerung des Rad- komforts. Derzeit werden die 350 neuen Mietfahrräder auf dem Betriebshof Böllenfalltor der HEAG mobilo fertig montiert. DIE CALL A BIKE-FAHRRÄDER werden auf dem Betriebshof Böllenfalltor fertig montiert. (Bild: Veranstalter) Mietfahrräder ergänzen Angebot von Bus und Bahn in unmittelbarer Nähe zu unse- Inhaberinnen und Inhaber einer Minuten jeder Fahrt kostenlos. Darmstadt, „wie die bisherigen Seit August vergangenen Jahres ren Haltestellen, beispielsweise RMV-Jahreskarte profitieren bei Im Gegenzug zahlen die Studie- Nutzungsstatistiken zeigen, fin- ist die Anzahl der Fahrradmiet- am Luisenplatz oder an der End- der Anmietung von „Call-a- renden einen jährlichen Betrag det etwa ein Drittel der Fahrten stationen in Darmstadt auf 18 haltestelle Böllenfalltor“, erklärt Bike“-Fahrrädern von einem mit dem die Basisfinanzierung von Studierenden aus Darm- gestiegen und wird am Ende Matthias Kalbfuss, Vorsitzender vergünstigten Tarif. Sie können des Systems gedeckt wird. Stu- stadt in anderen Städten des des Monats 30 erreichen. Die der Geschäftsführung der HEAG sich unter www.callabike.de/ dierende registrieren sich über Verbunds statt.“ Dies gilt insbe- Ausweitung von „Call a Bike“ mobilo. anmeldung/heagmobilo mit www.asta-tud.de/callabike. sondere für Studierende, die ein von bis dato wenigen Standor- ihrer Jahreskartennummer an- Ähnlich wie beim Semesterti- Praktikum in einer anderen ten am Hauptbahnhof und an Anmeldung im Internet melden und zahlen im Grund- cket zahlen Studierende bei der Stadt absolvieren. „Call a Bike“ den Hochschulen auf die ge- Wer „Call a Bike“ nutzen möchte, tarif ebenfalls 8 Cent pro Mi- Einschreibung und Rückmel- kann auch zu den gleichen Kon- samte Innenstadt ermöglicht kann sich im Internet unter nute, maximal jedoch neun statt dung automatisch einen stark ditionen an anderen Standorten eine Kooperation zwischen DB www.callabike.de registrieren 15 Euro am Tag. Mit dem Pau- vergünstigten Preis und finan- wie z.B. in Frankfurt, Kassel, Ber- Rent, HEAG mobilo und den AS- und danach das Fahrrad ganz schaltarif, für den Jahreskarten- zieren so solidarisch diese nach- lin, München oder Köln genutzt ten der Darmstädter Hochschu- einfach mit der kostenlosen inhaberinnen und Jahreskarten- haltige Mobilitätskomponente. werden. Die Fahrräder können len, mit Unterstützung der Wis- „Call-a-Bike“-App (Android, inhaber nur 36 statt 48 Euro „Besonders Studierende, die an allen „Call-a-Bike“-Stationen Garten- und Landschaftsbau senschaftsstadt Darmstadt. iPhone, Windows Phone und zahlen, sind die ersten 30 Minu- spontan lieber im eigenen in Darmstadt ausgeliehen und „Die Mietfahrräder sind in Blackberry) oder per Telefonan- ten jeweils kostenlos. Tempo unterwegs sein möch- zurückgegeben werden. Wei- Manfred Else Gärtnermeister Darmstadt eine sinnvolle Ergän- ruf (zum Ortstarif) nutzen. Im Für Studierende der TU Darm- ten, schätzen das vom AStA der tere Informationen zu Call a Bike Die neue Hofeinfahrt? zung zu unseren Bussen und Grundtarif kostet ein Fahrrad pro stadt ist die Nutzung dank der TU initiierte Angebot sehr“, sagt gibt es im Internet unter www. Straßenbahnen, denn viele „Call Minute 8 Cent Miete, höchstens Vereinbarung zwischen AStA David Grünewald, Referent für heagmobilo.de/mietfahrraeder Dauerpflege für Ihren Garten? a Bike“-Stationen befinden sich jedoch 15 Euro am Tag. und DB Rent in den ersten 60 Mobilität beim AStA der TU sowie unter www.callabike.de. Endlich einen Quellstein? Neuer Rasen? Einen Sitzplatz mit Grill? Den Garten neu gestalten? Abfallentsorgung am Maifeiertag Wartungsarbeiten an Ampelanlagen im Mai Wir verwirklichen Ihre Wünsche - auch bei kleinen Geldbeuteln! DARMSTADT (ng). Wegen des Tonnen entsprechend der Ter- tenfrei über die EAD-Homepage DARMSTADT (hf). An folgenden Kreuzungen werden im Montag Feiertags am 1. Mai (Freitag) minverschiebung ab 6 Uhr am bestellen. Einfach auf der Ein- Mai Wartungsarbeiten an den Ampeln jeweils zwischen 9 Uhr und Tel 06151 538340· Mobil 01511 5582224 verschieben sich die Termine für Straßenrand bereitzustellen. Die gangsseite unter dem Link „Ent- 15 Uhr durchgeführt: Jakobstraße 13· 64297 Darmstadt-Eberstadt· www.galaba.de die Leerung der Restabfall-, Bio- feiertagsbedingten Verschiebun- sorgungsdatenbank“ den gelben Dienstag (5.) Heidelberger Straße / Bessunger Straße; Sonntag abfall- und Altpapierbehälter gen der Abfuhrtermine sind in Infomail-Briefkasten anklicken, (10.) Neckarstraße / Hügelstraße; Dienstag (12.) Teichhausstraße DAcore-Darmstadt sowie für die Gelben Tonnen: den Abfallkalendern 2015 auf die Daten eingeben und die / Soderstraße; Dienstag (19.) Rheinstraße / Haltestelle Berliner Die Freitagstour vom 1. Mai der heraustrennbaren Jahres- dann gesendete E-Mail-Antwort Allee; Donnerstag (21.) Berliner Allee / Spreestraße; Donnerstag

VERKAUFS- wird am Samstag (2.) gefahren. übersicht durch Pfeile gekenn- des EAD bestätigen. Die Infomail (28.) Pfungstädter Straße / Walter-Rathenau-Straße; Sonntag (31.) START 2. BA Der Eigenbetrieb für kommu- zeichnet sowie in der neuen mit der Leerungs-Terminerinne- Haardtring / Eschollbrücker Straße. Es ist mit Verkehrsbehinderun- ERFOLGT nale Aufgaben und Dienstleis- Abfallkalender-App und auf den rung kommt zuverlässig jeweils gen zu rechnen. tungen (EAD) bittet darum, die EAD-Internetseiten unter www. einen Tag vor der Abfuhr. Restabfall- und 1.100-Liter-Alt- ead.darmstadt.de, Direktlink Die Darmstädter Kompostan- papierbehälter sowie die Gelben „Ab fallkalender“ berücksichtigt. lage in Kranichstein in der Eck- Container (1.100-Liter) an den Auch die EAD-Infomail-Kunden hardwiesenstraße 25 sowie die geänderten Entleerungstagen werden automatisch pünktlich Sonderabfall-Sammelstelle und zugänglich zu machen und die erinnert. Darmstädter Internet- die Recyclingstation des EAD im Biotonnen, die privaten Altpa- Nutzer, die diesen Service noch Sensfelderweg 33 sind am pierbehälter und die Gelben nicht kennen, können ihn kos- 1. Mai geschlossen. EBA, 73 kWh, Holzpeletts, 2016, B

Attraktive Eigentumswohnungen! Z.B. 3-Zimmer-Wohnung, ca. 76 m2, 218.000 €, provisionsfrei, inklusive Massivholzparkett, Fußbodenheizung, elektr. Rollläden uvm. Info-Center Darmstadt, Koblenzer Straße 2. Geöffnet: Wohnprojekt DAcore: Verkaufsstart 2. Bauabschnitt Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr und Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr. Telefon 069/509579-1065 DARMSTADT(hf). Wie beim of- grube täglich größer wird. anbieten“, so Gunter Seibert, fiziellen Spatenstich am 4. März Gleich im Anschluss daran erfol- BPD-Projektleiter für das Wohn- bereits mitgeteilt, startet nun gen dann in den nächsten Wo- projekt DAcore, „die Wohnun- der Verkauf für den 2. Bauab- chen die Rohbauarbeiten und gen besitzen Größen von 57 bis schnitt in dem Wohnprojekt der Gebäudeausbau. 157 Quadratmeter und sind „DAcore“ im Westen von Darm- Nach den 32 Wohnungen des 1. auch preislich sehr attraktiv“. www.wir-machen-drucksachen.de stadt. Die Baumaßnahmen lau- Bauabschnitts, die zu einem Alle Erdgeschosswohnungen fen planmäßig, so dass Ende großen Teil bereits verkauft erhalten große Terrassen und 2016 die ersten Bewohner ein- oder reserviert sind, entstehen einen eigenen Gartenanteil. Die ziehen können. Die Ver- und nun im 2. Bauabschnitt, am Obergeschosse besitzen Log- Entsorgungsleitungen wurden Waldrand und entlang der Kob- gien und die Penthouse-Woh- verlegt und der Baugrubenver- lenzer Straße, weitere 42 Eigen- nungen bestechen durch ihre bau entlang der Koblenzer tumswohnungen, verteilt auf breiten Dachterrassen. Jedes Straße wurde eingebracht, so fünf Häuser. Geschoss ist über einen Aufzug dass nun auch mit den Erdarbei- „Mit dem neuen Bauabschnitt barrierefrei erreichbar und jede www.raumausstattung-kniess.de ten für die Tiefgarage des 1. und können wir unseren Kunden Wohnung erhält mindestens ei- Telefon 06151 / 54407 2. Bauabschnitts begonnen wieder ein breites Spektrum an nen Kfz-Stellplatz in der geräu- Oberstraße 43, 64297 Darmstadt werden konnte und die Bau- 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen migen und hellen Tiefgarage. 7 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 30. APRIL 2015

KLEINANZEIGEN Vorstandswahlen beim Förderverein „Darmstädter Heiner“ e.V.

„Singende, klingende Heimat“ Über 120 Volkslieder, Mundart- Stimmungslieder. Im Buchhandel erhältlich für € 5,50

RÜCKBLICK

Mai 1915 Papier und Zeichen- bedarf Gieselberg durch Karl Gieselberg in der Wilhelminen- straße gegründet 5. Mai 1990 Einweihung des Museums Künstlerkolonie NEUin 17. Mai 1715 Brand des Darm- Darmstadt städter Schlosses, der den Neu- bau des heutigen Barockschlos- Fisch & Fleisch Spezialitäten ses auslöst Täglich wechselnder Mittagstisch Öffnungszeiten: Adresse: Di.-Fr.: 11:00 - 14:00 Uhr Kronstädter Weg 12 17:00 - 23:00 Uhr Bezirksverwaltung Eberstadt Sa.-So.-Feiertage: 10:00 - 23:00 Uhr 64295 Darmstadt Montag: Ruhetag SG Eiche Vereinsgaststätte Oberstraße 11 64297 Darmstadt Tischreservierung unter (0 61 51) 3 07 80 88 Bezirksverwalter Achim Pfeffer Tel.: 06151-13 2424 Fax: 06151-13 3452 E-Mail: ENGAGIERT FÜR DARMSTADT – der Vorstand des Fördervereins „Darmstädter Heiner“ e.V.: Roland Dotzert, Frank Horneff, [email protected] Sabine Welsch (Geschäftsführerin), Peter Lehr, Ulli Emig, Ingrid Janetzko, Festpräsident und Vereinsvorsitzender Dr. Hans- Städtische Öffnungszeiten am 1. Mai Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr Joachim „Little“ Klein, Torsten Rasch und Dieter E. Hübner (v.l.). (Bild: Arthur Schönbein) DARMSTADT (ng). Das Museum Künstlerkolonie und der Muse- Mi. 14 - 18 Uhr umsshop sind am 1. Mai von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Das Vi- Meldestelle Eberstadt DARMSTADT (hf). Heinerfest- 6. Juli 2015). Bereits jetzt ver- richtet. Im beliebten „Heiner- Darmstädter Heiner“ als Aus- varium im Schnampelweg 5 kann am 1. Mai von 9 Uhr bis 19 Uhr Seit 1. Januar 2013 geschlossen! präsident Dr. Hans-Joachim zeichne das umfangreiche Fest- Treff“ im Schlossgraben wird richter des Darmstädter Heiner- besucht werden, die Kasse schließt um 18 Uhr. Am Freitag (1. Mai) Jetzt nur noch Grafenstraße 30. Ortsgericht Eberstadt „Little“ Klein wurde während programm schon mehr als 150 wieder Mundart und Jazz ange- festes ehrenamtlich zu unter- öffnet das Nordbad und das Bezirksbad Bessungen von 8 Uhr bis Ortsgerichtsvorsteher: der Jahresmitgliederversamm- Programmpunkte. „Unser boten. stützen. 15 Uhr, Kassenschluss ist eine Stunde früher. Dr. Thomas Heinrich lung des Fördervereins „Darm- Heinerfest ist damit das vielfäl- Auch das „Kleine Heinerfest“ für Der Heimatverein richtet tradi- Tel.: 06151-13 3717 Fax: 06151-13 3452 städter Heiner e.V.“ als Vereins- tigste Innenstadtfest Deutsch- Darmstädter Kindertagesstätten tionell für die Wissenschafts- Offene Fraktionssitzung Öffnungszeiten: vorsitzender bestätigt. Sein lands“, freut sich der Festpräsi- und Betreuungseinrichtungen stadt Darmstadt das Heinerfest der UWIGA-Stadtverordneten Mi. 8:30 - 12 Uhr Stellvertreter ist Peter Lehr. dent. steht wieder auf dem Pro- aus. Es ist das Fest der Stadt für Schiedsamt Eberstadt Schatzmeister bleibt Roland Wieder dabei ist das Staatsthe- gramm. die Stadt und für die Region – BESSUNGEN (hf). Die unabhän- Flüchtlinge unterzubringen. Des Schiedsmann: Michael Bergmann Dotzert, Schriftführerin Ingrid ater mit „Heiner Klassisch“ und Der Förderverein wird sich ge- das vielfältigste Innenstadtfest gige Wählergemeinschaft UWI- weiteren wurden Ungerechtig- Tel.: 06151-13 2889 Janetzko, Beisitzer sind weiter- die Stadtkirche. Einbezogen meinsam mit Traisaer Vereinen Deutschlands. GA veranstaltete ihre offene Frak- keiten bei der Straßenreinigung Fax: 06151-13 3452 hin Ulli Emig, Dieter E. Hübner, werden die Geschäftsleute in außerdem am „Datterich-Festi- Der Förderverein hat derzeit tionssitzung diesmal in Bessun- beklagt. Herr Bauer erklärte Sprechzeit: Mi. 10 - 12 Uhr Frank Horneff und Torsten der Schulstraße, die in ihren val“ beteiligen: Am 13. und 14. rund 320 Mitglieder. Vereins- gen. In der gut besuchten Veran- dazu das Vorgehen und die Sat- Rasch, Geschäftsführerin ist Sa- Schaufestern Werbung für das Juni heißt es im Mühltaler Orts- vorsitzender Hans-Joachim Klein staltung in der Orangerie stellten zung der Stadt. bine Welsch. Heinerfest betreiben, die Kunst- teil Traisa „Nach Drahse? Ehr hat es sich mit seinem Vorstand sich der Fraktionsvorsitzende Bemängelt wurde weiterhin, Bessunger Vereinsvorsitzender Hans-Joa- halle, der Friedensplatz, der in- wie net!“ zum Ziel gesetzt, im laufenden Helmut Klett, frei schaffender dass die Bürger – trotz der Betei- Neue Nachrichten chim Klein berichtete von den zwischen von den Kübeln be- Der Förderverein Darmstädter Jahr die 500er-Marke zu kna- Architekt und der in Bessungen ligung am Orangeriegarten – Lokalanzeiger derzeit laufenden Vorbereitun- freit wurde: Hier wird in diesem Heiner hat es sich zur Aufgabe cken. Das Motto: „500 in wohnende Stadtverordnete Erich von der Stadtregierung nicht gen für das 65. Heinerfest (2. bis Jahr der „AlleWeltTreff“ einge- gemacht, den „Heimatverein 2015!“ Bauer, selbständiger Städtepla- wahrgenommen würden. Leser- Herausgeber, ner den Fragen der Anwesenden. briefe, Petitionen, Unterschrif- Satz, Gestaltung: Zum Team gehörte auch das Ma- tensammlungen würden ein- Ralf-Hellriegel-Verlag gistratsmitglied der UWIGA, Jes fach ignoriert. Haardtring 369 AWO Mühltal im Datterich-Fieber 64295 Darmstadt Peter Nissen. Die UWIGA -Fraktion tagt mon- Telefon: (0 61 51) 88006-3 Ein längerer Diskussionspunkt tags um 19.00 Uhr in ihrem Büro Telefax: (0 61 51) 88006-59 war die geschlossene Stadtgärt- in der Grafenstraße 27. Mail: nerei. Die UWIGA hatte im [email protected] Stadtparlament vorgeschlagen, Druck: die frei werdenden Flächen als Mannheimer Morgen Groß- öffentliche Grünfläche auszu- druckerei und Verlag GmbH weisen. Dieser Antrag wurde im Dudenstraße 12-26 Stadtparlament abgelehnt. 68167 Mannheim Ebenso wurde über die geplante Redaktion: Strassenbahnlinie 2 auf der Unser Haushaltsservice bietet Dienstleistungen im privaten Ralf Hellriegel (rh) verantw., Lichtwiese diskutiert. Die Sinn- Dorothee Schulte (dos) Bereich der Reinigung, der haftigkeit dieser Entscheidung Marc Wickel (mow) hauswirtschaftlichen Hilfe, Marianne Gräber (mag) wurde allgemein bezweifelt, Einkaufsservice und vieles zumal die Baukosten von 8,3 mehr an. Anzeigen: Millionen Euro (städtischer An- Unser Team soll größer werden. Ellen Hellriegel teil knapp 2,7 Millionen Euro ) Deshalb suchen wir ab sofort Bilder: und die laufenden Kosten von Hauswirtschafts- Ralf Hellriegel (rh) jährlich 645 000 Euro als zu Dirk Zengel (dz) kräfte in Teilzeit mit sehr guten Deutsch- Lothar Hennecke (he) hoch angesehen wurden. Auch wurde bemängelt, dass sich die kenntnissen und Führerschein Vertrieb: Endstation nicht am Bahnhof Informationen unter: Direktwerbung Faiza Tahir Lichtwiese befindet, und der  06151 374032 Bremer Straße 17-33 www.nie-wieder-putzen.de 65760 Eschborn verbleibende Teil der Lichtwiese Mail: [email protected] verbaut wird . Frankfurter Landstraße 223a Erscheinungsweise: 64291 Darmstadt 14täglich donnerstags, Die UWIGA hatte andere Lösun- kostenlos an alle Haushalte gen vorgeschlagen, wie zum in Bessungen, Eberstadt, Beispiel einen Pendelbusverkehr der Heimstättensiedlung und von der Büchner-Schule in die Mühltal, sowie an diversen TU oder Alternativlösungen wie Ablagestellen in der in anderen Städten. Darmstädter Innenstadt. Teilnehmer wiesen darauf hin, Auflage: GERNOT SCIOR bei seinem Vortrag im Seniorentreff der Arbeiterwohlfahrt Mühltal. (Bild: Veranstalter) dass durch der Wegfall der Linie ca. 43.000 Exemplare 2 am Böllenfalltor sich für Land- Hinweis MÜHLTAL (hf). Aus Anlass des sein Meisterwerk, den Datte- mit einer Leichtigkeit im Ge- Am 16. Mai wird Scior im Trai- kreisbewohner Probleme mit an unsere Kunden: 200. Geburtstages des Dichters rich, geschrieben hatte. brauch des Darmstädter Dia- saer Bürgerhaus Niebergall, den Anschlüssen ergeben und Wir speichern personenbezo- des Lustspiels „Datterich“ und Mit einer Bilderschau auf drei lekts, durch lebhafte Mimik und seine Mundartstücke und die dadurch zusätzliches Konflikt- gene Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehungen und „Der tolle Hund oder des Bur- Plakattafeln und zwei Lesepro- Gestik beim Vortrag der Wirts- Bedeutung des Ortes Traisa für potential zwischen Stadt und verarbeiten diese innerhalb schen Heimkehr“, Ernst Elias ben verstand es der Gast, sein hausszene und der Dachszene beide Lokalpossen in den Mit- Landkreis entsteht. unseres Unternehmens. Niebergall, hatte der Senioren- Publikum zu unterhalten. Man die handelnden Personen leben- telpunkt eines Vortrages stellen. Weitere Punkte waren die For- Diese Mitteilung erfolgt in Treff der Mühltaler Arbeiter- spürte, dass hier jemand die dig werden ließ. Außerdem wird er als Kenner derung nach einer Blitzsäule an Erfüllung der gesetzlichen wohlfahrt den bekannten Hei- Sprache des „Datterich“ voll Das Publikum dankte mit großer der lokalen Historie am Schluss- der Klappacher Strasse, Ecke Verpflichtung. matkundler Gernot Scior zu und ganz verinnerlicht hatte. Als Aufmerksamkeit und anhalten- tag des Darmstädter Datterich- Landskronstrasse. Die Anwoh- Leserbriefe veröffentlichen Gast. Er gab kurzweilige Einbli- gebürtiger Darmstädter, nach dem Beifall. Festivals am 14. Juni die Datte- ner beschweren sich, dass dieser 96 96 93 wir je nach vorhandenem cke in das so kurze Leben des eigenem Bekenntnis mit Als Zugabe zitierte Scior noch rich-Wanderung von Darmstadt Abschnitt teilweise als Rennstre- Platz; Kürzungen behalten wir Dichters – Niebergall starb ge- „Woogswasser“ in der alten einige der bekannten Weishei- auf alten Pfaden durch den cke benutzt wird und dadurch uns vor. Für die Gestaltung rade mal 28 Jahre alt am 19. Ap- Stadtkappelle getauft, und be- ten aus dem Munde des „Datte- Wald nach „Drahse“ zur Datte- viel Lärm verursacht wird. und Ausführung von Text und Anzeigen Urheberrecht beim ril 1843 in Darmstadt, kurz kennender Heiner begeisterte rich“ zum Gebrauch im alltägli- rich-Schänke und zum Dip- Einige machten den Vorschlag, nachdem er in nur drei Monaten Scior sein Publikum, wenn er chen Leben. pelshof begleiten. auf den Konversionsflächen Würdevolle Bestattungen Ralf-Hellriegel-Verlag. zum Festpreis Nachdruck vorbehalten. Medienpartner Sie erreichen uns per Mail über folgende Adressen: Allgemeines: [email protected] · Anzeigen: [email protected] Vorhang Auf Verlags GmbH Redaktion: [email protected] · Drucksachen: [email protected] www.direktbestatter.de 8 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 30. APRIL 2015

5. Benefiz-Rockkonzert in der Bessunger Knabenschule war ein voller Erfolg BESSUNGEN (hf). Ausgestattet Darmstadt in Gaststätten und mit der Bühne und der aufwen- Geschäften und in den Straßen digen Musiktechnik von DAXL, für auffällige Werbung gesorgt gefüllt mit 16 Helferinnen und und die Plakate ausgeteilt und Helfern und mehr als 200 Gäs- aufgestellt, die Tobias Dolch ten war die ehemalige Turnhalle entworfen hatte. und spätere Feuerwache in der Die Darmstädter Unternehmen Bessunger Knabenschule prop- und Institutionen Volksbank, penvoll. Das 5. Benefizkonzert Sparkasse, HSE-Stiftung, PR- des Vereins „Musiker helfen Kin- Systemlösungen, Grohe, Daxl, dern e.V.“ am 11. April wurde Kunst und Kommerz, der König ein voller Erfolg. Vorankündi- der Darmstädter Eispaläste Da gungen in den Medien und die Carlo und die Fraport AG hatten freundliche Berichterstattung sich wieder an der Finanzierung im Vorfeld hatten den nötigen der unvermeidbaren Ausgaben Rahmen für das Gelingen ge- beteiligt. schaffen. Die Bands, die Künstlerin Da- Die vier Bands: „Vinyl Age“, vinja, Tobias Dolch und die „Daddy Longlegs“, „Joe Blob & CRM-Werbung sowie alle Mit- the sixtyniners“ und „The incre- glieder und Helferinnen und dible Dexter Band“ sorgten für Helfer des veranstaltenden Ver- die musikalische Unterhaltung eins erhielten keinerlei Gagen, und gaben ihr Bestes. DIE STOLZE SUMME VON 5.500 EURO überreichten der Vorsitzende Rolf Wittmann (links) Aufwandsentschädigungen Als besonderes Highlight sorgte und der Kassierer Matthias Hofmann (Mitte) vom Verein „Musiker helfen Kindern e.V.“ der oder Zuwendungen. „Davinja“ in den Pausen für ori- Vorsitzenden des Fördervereins der Kinderkliniken Prinzessin Margaret, Gabi Hoffmann Im fünften Jahr seines Bestehens entalischen Zauber und begeis- (2.v.l.), und dem leitenden Arzt der Kinderintensivstation, Dr. Georg Frey. (Bild: Veranstalter) nach dem fünften Konzert terte das Publikum und die Hel- konnte nun am 23. April dem ferinnen und Helfer und ihre Kinderkliniken Prinzessin Mar- Beschaffung spezieller, blaues Die Band „Vinyl Age“, in der u.a. Förderverein der Darmstädter Gäste. Die Moderation von Uli garet, über die Verwendung des Licht erzeugender Lampen der Arzt aktiv Musik spielt, bil- Kinderkliniken Prinzessin Mar- Verthein war rundum gelungen Erlöses des Abends. übergeben zu können, die bei dete denn auch den Auftakt des garet die bisherige Rekord- und wurde eingeleitet mit ei- Das erklärte Ziel des Abends war der Behandlung von Neugebo- Abends. summe von 5.500 Euro um nem Smalltalk mit Dr. Georg es für alle Beteiligten, dieser Ein- renen mit Hepatitis sehr hilf- Vereinsmitglieder und die Wer- 18.30 Uhr im Park vor der Frau- 2. Waldkunst Flohmarkt Frey, dem leitenden Chefarzt richtung in Darmstadt eine reich sind und für die es keine beveranstalter aus Mörfelden- enklinik des Klinikums überge- der Kinderintensivstation der möglichst große Spende zur ordentliche Finanzierung gibt. Walldorf hatten im Vorfeld in ben werden. BESSUNGEN (hf). Der zweite Flohmarkt des Waldkunstzentrums findet statt am 30. Mai von 10 bis 18 Uhr und am 31. Mai von 10 bis 13 Uhr mit anschließender Upcycling Party ab 13 Uhr. „Very Nice“ im Jagdhofkeller „Alles inklusive?!“-Festival Der Erlös wird für Waldkunst und insbesondere den Erhalt des Waldkunstzentrums verwendet. Geschirr, Haushaltswaren, Bücher, BESSUNGEN (hf). Bisher trafen Bühnen von Rhein-Main verab- stalt« der Stimmen-Jongleure DARMSTADT (hf). Ein geselliger einen hoffentlich regen Aus- Schmuck, Kleidung, Kunst, Spielsachen und Kindersachen werden Johannes Scherer und Andy Ost, redet, um dieses Thema nun Johannes Scherer, eine Bühne Auftaktabend am 5. Mai in der tausch im Anschluss geschaffen. auf dem Flohmarkt angeboten und zwar auf dem Gelände des zwei aus völlig unter- mit dem Nachwuchsagenten Centralstation mit Musik, Thea- Musikalisch wird der Abend vom Internationalen Waldkunstzentrums, Ludwigshöhstraße 137 in schiedlichen Kultur- und verlegenen Frauenversteher ter und Kurzvorträgen stimmt inklusiven Orchester die BASIS- Bessungen. kreisen stammende Andy Ost teilt. Eben »Very auf zwei Wochen „Alles inklu- ten begleitet. Ein weiterer span- Kabarettisten, nur sel- Nice«! sive?! Ein Darmstädter Festival“ nender Programmpunkt ist ein ten aufeinander. Und Am 20. Mai spielen der FFH- ein. Das Festival soll mit 30 Ver- wortgewandter Beitrag des Poe- das, obwohl ihre Hei- Moderator und Comedian Jo- anstaltungen an 11 Spielorten in try-Slammers Lars Ruppel. Visu- WICHTIGE RUFNUMMERN matgemeinden nur 15 hannes Scherer zusammen mit Darmstadt Bewusstsein für das alisiert wird die Veranstaltung Kilometer voneinander seinem Co medy-Kollegen Andy Thema Inklusion schaffen. von „Beidhändig“, das sind Britta entfernt liegen. Es Ost ihr neues Programm „Very Studierende der Evangelischen Loschke und Ka Schmitz aus Ber- ◊ Apothekennotdienst 0180-15557779317 muss wohl an der Nice“ erstmalig im Jagdhofkeller Hochschule Darmstadt haben lin, die den Zuschauern Gehör- http://darmstadt-online.de/notdienst schier unüberwindba- in Darmstadt-Bessungen. sich mit ausgewählten Inklusi- tes in Echtzeit bildlich vor Augen ren Mentalitätsgrenze Tickets gibt es unter: johan nes- onsprojekten befasst, haben führen. ◊ Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117, 06151 896619* zwischen Hessen und scherer.com und andy-ost.com. Gespräche geführt und Akteure Das Theaterlabor INC. ist mit ◊ Aids-Beratung (9-17 Uhr) 06151 28073 Bayern, oder auch dem (Bild: Veranstalter) kennen gelernt. einem Walkact dabei. Diese Ver- ◊ ASB Pflege, HausNotruf, Menü-Service 06151 5050 Mangel an öffentlichen An diesem Abend stellen sie anstaltung wird von einem Ge- ◊ Bezirksverwaltung Eberstadt 06151 132423 Verkehrsverbindungen Kunstausstellungen diese auf informativ-unterhalt- bärdensprachendolmetscher ◊ Darmstädter Pflege- u. Sozialdienst 06151 177460 gelegen haben. im Darmstädter Hof same Weise in Form von Pecha- begleitet. Vor Ort gibt es eine Nach einer erschre- Kucha-Beiträgen vor. „Pecha Anlaufstelle für Fragen, Hilfestel- ◊ DRK Pflege, HausNotruf, Mahlzeitendienst 06151 3606611 ckenden Anzahl bei- MÜHLTAL (ng). Vom 2. bis 31. Kucha“ ist japanisch und bedeu- lung und Begleitung. Beginn ist ◊ DRK Tageszentrum f. Menschen m. Demenz 06151 3606680 derseitigen Grenzver- Mai zeigt die Familie Simmer- tet so viel wie „wirres Geplap- um 19.30 Uhr, die Halle ist teil- letzungen wurde es macher im Darmstädter Hof in per“ oder „Stimmengewirr“. bestuhlt bei freier Platzwahl. ◊ Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 nun einfach Zeit, diese Nieder-Beerbach eine Ausstel- Ursprünglich in der Architekten- Einlass ist ab 19 Uhr. der Eintritt ◊ Frauenhaus 06151 376814 unhaltbare Situation zu bereini- endgültig aus der Welt zu schaf- lung der Bilder von Iris Wedel Szene entstanden, ist Pecha Ku- ist frei. Das Festival geht noch ◊ Frauennotruf (Pro Familia) 06151 45511 gen. fen. Freuen Sie sich auf eine aus Nieder-Beerbach im Kuh- chan eine Vortragstechnik, bei bis 17. Mai, wo ein Theaterstück Doch statt dies wie richtige grandiose Mischung aus Stand- stall. Im Darmstädter Hof sind der die Referenten 20 Fotos à 20 für hörende und gehörlose Kin- ◊ Gemeindeverwaltung Mühltal 06151 1417-0 Männer »vor der Türe« zu re- Up-Comedy und Musikkaba- das ganze Jahr über wechselnde Sekunden zeigen. Mit diesen In- der im Nachbarschaftsheim zu ◊ Gesundheitsamt 06151 3309-0 geln, haben Sie sich auf den rett, wenn sich die »Lichtge- Ausstellungen zu sehen. formationen wird die Basis für sehen sein wird. ◊ Giftnotrufzentrale 06131 19240 ◊ Kinderschutzbund 06151 3604150 Schnupfenfolgen mit patentierter Wirkstoffkombination effizient kurieren ◊ Krankentransport 06151 19222 ◊ Medikamentennotdienst 08001921200 (White-Lines). Auch ein einfa- brauch solch herkömmlicher tik entwickelten innovative Aufgabe der Abschwellung ◊ Notdienst der Elektro-Innung 06151 318595 cher Schnupfen, eine „Rhinitis“, Sprays reagiert die Nasen- HNO-Experten ein Schnupfen- übernimmt, legt sich das aus VE R LOSU NG kann ernsthafte Gesundheits- schleimhaut jedoch sensibel: Sie spray, dessen Wirkstoffe zwar der Hautpflege bekannte Dex- ◊ Pflegedienst Conny Schwärzel 06151 783065 probleme auslösen. Denn durch trocknet häufig aus, ihre wichti- zuverlässig abschwellen, zu- panthenol als hauchdünner, ◊ Pflegedienst Hessen Süd 06151 501400 das Zuschwellen der Nasen- gen Flimmerhärchen, mit deren gleich aber auch die Schleim- feuchthaltender Schutzfilm Unter unseren Lesern ◊ Pflegeteam Marienhöhe 06151 971900 schleimhaut wird die Belüftung Hilfe normalerweise Staub und haut bei richtiger Anwendung über die Nasenschleimhaut. Es verlosen wir in dieser Polizeinotruf 110 von Stirn- und Nebenhöhlen Krankheitserreger aus der Nase vor der gefürchteten Austrock- verhindert so das Zugrundege- ◊ blockiert. Entzündungen sind heraus befördert werden, ster- nung bewahren. hen der erregerabwehrenden Woche ◊ Psychosoziale Dienstleistungen (PSD) 06157 955561-0 die häufige Folge. Um das zu ben teilweise ab oder verringern Diese Dop pelaufgabe wird in- Flimmerhärchen, unterstützt KIRSCHKERNKISSEN ◊ Stadtverwaltung Darmstadt 06151-131 verhindern, ist es sinnvoll, ihre Funktion. Eine Infektion zwischen hervorragend von massiv die Regeneration der an- ◊ Telefonseelsorge 0800 1110111 o. 08 00 1110222 Schleimhaut abschwellende kann sich jetzt richtig ausbrei- dem Schnup fenspray der neuen geschlagenen Schleimhaut, be- UND KIRSCHTEE Schnupfensprays einzusetzen. ten. Generation mit der patentierten schleunigt den Gewebeaufbau Senden Sie eine Postkarte ◊ Zahnärztlicher Notdienst 06151 896669 * Telefonate werden aufgezeichnet Allerdings solche, die – wie ak- Wirkstoffkombination Xylome- und reduziert Entzündungspro- mit dem Stichwort tuelle wissenschaftliche Unter- Abschwellen, heilen und tazolin plus Dexpanthenol er- zesse. Haben Sie eine Telefonnummer im sozialen, suchungen zeigen – dank ihrer schützen – die sinnvolle füllt (Nasic, rezeptfrei, Apo- Folglich wird die Nasenatmung „Schnupfenfolgen“ und karitativen oder informativen Bereich? besonderen Zubereitung die Kombination theke). Während das bewährte einfacher und die Nasen- Ihrer Telefonnummer Schalten Sie einen Zeilen-Eintrag (je Ausgabe 5,- Euro) empfindliche Nasenschleimhaut In Anbetracht dieser Problema- Xylometazolin zuverlässig die schleimhaut kann schneller an den und werden Sie in über 42.000 Haushalten gelesen! gleichzeitig schützen. wieder ihre natürliche Schutz- Ralf-Hellriegel-Verlag Weitere Infos unter Telefon 06151-880063 Schwillt die Nasenschleimhaut funktion wahrnehmen. Die mo- oder per Mail unter [email protected] an, wird vermehrt durch den derne Wirkstoff-Kombination Haardtring 369 Mund geatmet. Staub, Bakte- konnte bereits in mehreren Stu- 64295 Darmstadt rien und Viren kommen so un- dien überzeugen. Die Gewinner werden gehindert in die unteren Atem- So zeigte u. a. eine aktuelle Stu- telefonisch wege und können dort die an fast 300 Patienten, wie Infektionen verursachen. Zu- schnell und herausragend wirk- benachrichtigt; dem klappt die Belüftung von sam dieses Kombi-Schnupfen- die Gewinne können im Stirn- und Nasennebenhöhlen spray seine Aufgabe erfüllt. Zu- Verlag abgeholt werden. nicht mehr richtig. Entzündun- dem beurteilten über 96 Prozent Einsendeschluss ist der gen, Schmerzen und Fieber sind der die Untersuchung durchfüh- die Folge. Zum Beseitigen der renden Ärzte seine Wirksamkeit 14. Mai 2015 Schwellung werden seit Jahren mit gut bis sehr gut. Wer also (Datum des Nasensprays eingesetzt. Dank auf Schnupfen und dessen Kom- Poststempels). ihrer abschwellenden Wirkstoffe plikationen gut verzichten kann, Der Rechtsweg ist funktionieren sie schnell und sollte bewusst zu einem Schnup- zuverlässig. Auf einen wochen- DIE FEINEN FLIMMERHÄRCHEN der Nasenschleimhaut sind fenspray der neuen Generation ausgeschlossen. oder gar monatelangen Ge- sehr empfindlich. (Bild: Klosterfrau Gesundheitsservice) greifen.