Zeitung für Eberstadt, Mühltal Bessungen und Heimstättensiedlung LokalanzeigerAuflage: 45.000 Exemplare 13. Oktober 2006 • 16. Jg. • Ausgabe 19 Herausgeber: Ralf-Hellriegel-Verlag • Waldstraße 1 • 64297 Fon: 06151/8 80 06 - 3 • Fax: 8 80 06 -59 • Mail: [email protected] • Web: www.ralf-hellriegel-verlag.de

Aus dem Inhalt „Lehrreicher“ Eberstädter Grenzgang Eberstadt Jubiläums-Vogelschau der Vogelfreunde 3 Eberstadt Grünen Ortsverband feierte 10-jähriges 3 Darmstadt „Heiner mit Herz“ ausgezeichnet 4 Mühltal Großübung im Die Welt ist scharf Lohbergtunnel 8 Der Sitz Ihrer Brille verschlechtert sich mit der Zeit. Ihre Augen leider auch. Verpassen Sie nicht den richtigen Augenblick, um Ihre Brille wieder optimal auf Ihre Sehleistung einstellen zu lassen. Gönnen Sie sich eine kostenlose und unverbindliche Inspektion. Für die intensivste Sinneswahrnehmung: Das Sehen. Sie werden überrascht feststellen, daß die Welt schärfer ist, als sie dachten. Wir sehn uns! Oberstr. 8 · 64297 Darmstadt-Eberstadt Tel.: 0 6151/5 60 76 · Fax: 0 6151/5916 44 Sonderseiten www.beutel.de · [email protected] Rundumversorgung für Senioren 4+5

Nächste Ausgabe

27. Oktober 2006 IN RICHTUNG PFUNGSTADT machten sich am vergangenen Sonntag (8.) über 130 Eberstädter Grenzgänger auf. Erster Halt war der Pfungstädter Galgen. Hierzu erzählte Ludwig Achenbach Wissenswertes zur Geschichte und zur Gerichtsbarkeit der vergangenen Redaktionsschluß Jahrhunderte. Das heutige Bauwerk wurde 1603 anstelle eines hölzernen Galgens errichtet. Namentlich ist kein Straftäter bekannt, der 23. Oktober 2006 am dieser Hinrichtugsstätte baumelte. Lediglich über den Posträuber Johann Tobias Kiefer wird berichtet, daß er unter dem Galgen verscharrt wurde – gestorben allerdings schon im Darmstädter Gefängnis an „Läusefraß“. Waldpädagoge Peter Fischer erzählte den Anzeigenschluß Wanderern im Laufe des Grenzgangs von der Entstehung und der früheren Nutzung des Eberstädter Waldes. Nach diesem Ausflug in die Geschichte führte der Weg weiter an der Gemarkungsgrenze und über die Jägerschneise zur Brückenbaustelle an der A5. Zurück 20. Oktober 2006 in Eberstadt erwartete die Wanderer im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr ein deftiges Gulasch – gestiftet von der Familie Pau- lus – und beim gemütlichen Plausch ging ein wieder mal gelungener Grenzgang zu Ende. Übrigens sind die Spender für den Schlußrast- Eintopf der nächsten drei Grenzgänge schon jetzt gesichert, verriet Bezirksverwalter Achim Pfeffer dem „Lokalanzeiger“. (Bild: rh)

Ugra/FOGRA MiniTarget 1999 v1.1 eps c Kompromißvorschlag heizt Diskussion um die ICE-Strecke Frankfurt – Stuttgart an Ralf-Hellriegel-Verlag ICE kommt wieder in Bewegung Ehren- und (mow). „Nach zwei Jahren sie sich für eine Trassenverlauf schen Wirtschaftsministeriums Punkten sowie zum Bypass und Stillstand kam die Bahn auf über den Darmstädter Haupt- mit Bahnchef Helmut Mehdorn. stellte bis Ende Oktober eine Pla- Familienabend Darmstadt zu und wollte etwas bahnhof aus. So beschlossen es Die Darmstädter hatten fünf An- nung in Aussicht. EBERSTADT (ng). Zum traditio- bewegen“, erklärt Oberbürger- auch damals Darmstadt und die liegen: 1. Wäre die Bahn bereit, Die Bypass-Variante wäre ein nellen Ehren- und Familienabend meister Walter Hoffmann (SPD) lokalen Gebietskörperschaften. die Bypass-Variante zu finanzie- Kompromiß, den Politiker in lädt der Gesangverein Germania anfang dieser Woche gegenüber Die aktuelle Entwicklung der let- ren? 2. Beide Strecken, Bypass Stadt und Landkreis aber miß- 1894 Eberstadt am 28. Oktober unseren Zeitungen die neue Ent- zen Woche, die eine sogenannte und Haupttrasse müßten gleich- trauisch beäugen und ablehnen, um 20 Uhr in den Ernst-Ludwig- wicklung bei der ICE-Trasse zwi- „Bypass“-Lösung – Hauptstrecke zeitig gebaut werden. 3. Es müs- wie Pressemitteilungen zeigen: Saal ein. Den Gästen wird Gele- schen den Frankfurter Flughafen parallel zur Autobahn mit einer ste vertraglich abgesichert sein, Der Darmstädter SPD-Fraktions- genheit geboten den musikali- und Stuttgart. „Jetzt gibt es end- zusätzlichen Schleife über Darm- daß eine bestimmte Anzahl an vorsitzende Hanno Benz und die schen Stellenwert der Chöre unter lich wieder eine Diskussion.“ Ur- stadt – hatte einen Vorlauf im Juni ICEs über den Hauptbahnhof fah- Grünen verweisen auf den Koali- Dirigent Martin Ludwig zu be- sprünglich plante die Bahn AG diesen Jahres. In Berlin sprachen ren. 4. Der Güterverkehr darf tionsvertrag, in dem stehe, daß gutachten, und sie sind dabei, die ICE-Trasse zwischen dem Walter Hoffmann, Landrat Alfred nicht über den Hauptbahnhof fah- „die Streckenführung […] aus- wenn langjährige und verdiente Flughafen Frankfurt und Stuttgart Jakoubek (beide SPD), der parla- ren. 5. Die Strecke soll als Flug- schließlich über den Darmstädter Mitglieder vom Verein und vom – in einer sogenannten „Direttis- mentarische Staatssekretär und hafenanbindung genutzt werden. Hauptbahnhof laufen soll“. Hessischen Sängerbund geehrt sima“ – entlang der Autobahn im Bundestagsabgeordneten And- Die Bahn, die offensichtlich die und ausgezeichnet werden. Tanz- Westen an Darmstadt vorbei zu reas Storm (CDU), Baustadtrat Hochgeschwindigkeitstrasse Wir wissen, und Unterhaltungsmusik bestim- führen. Ein Vorhaben, daß hessi- Dieter Wenzel und Bundesjustiz- zwischen dem Flughafen und was abgeht. men den weiteren Verlauf des sche Landesregierung und Stadt ministerin Brigitte Zypries (beide Stuttgart will, signalisierte schließ- Abends. Alle Mitglieder und ablehnten. Stattdessen sprachen SPD) und Vertretern des hessi- lich Zustimmung zu den fünf Sie wissen, Freunde der Germania sind herz- wo’s drinsteht! lich eingeladen, Gäste sind will- kommen. Lokalanzeiger

Energieberatung Und Verkehrsdezernent Dieter Wenzel (SPD) hat laut den beiden im Rathaus Fraktionen Bedenken, daß beim MÜHLTAL (hf). Am 18. Oktober Bypass „der Großteil der ICE- berät das regionale Energieunter- Züge an der Stadt vorbeigeführt nehmen Entega seine Kunden würde“. von 15 bis 18 Uhr im Mühltaler Laut Presseberichten kritisierten Rathaus. Die Energieberater der auch die Bürgermeister Pfungs- Entega informieren dort über tadts und Weiterstadts, Horst mögliche Fördermittel für den Baier und Peter Rohrbach, den Umstieg auf Erdgas und über En- möglichen Bypass. In Pfungstadt ergiesparmaßnahmen, wie zum würde ein Erholungsgebiet zer- Beispiel den Energie- und Strom- schnitten und Weiterstadt müsse pass. Außerdem stehen sie für untertunnelt werden. Fragen rund um die Strom- und Ein Blick auf die Landkarte legt Erdgasrechnung, zu Tarifen, Um- allerdings nahe, daß die Abzwei- meldeformularen und zum ko- gungen für den Bypass nur zum stenlosen Verleih von Strommes- kleinsten Teil auf Pfungstädter sgeräten zur Verfügung. „Wir und Weiterstädter Gemarkung beraten unsere Kunden nahe ihres verlaufen. Und die durch Weiter- Heimatorts und unterstützen sie stadt laufende Haupttrasse ver- mit praktischen Dienstleistungen läuft bereits in der Planung unter- rund um das Thema Energie“, er- FÜNFVARIANTEN stehen beim Neubau derICE-Strecke Frankfurt – Stuttgart zur Diskussion. Die irdisch. läutert Michael Böddeker, Ge- Bahn favorisiert die sogenannte „Direttissima“, bei der die Züge ohne Halt und Zeitverlust an Darm- Kommt die Strecke in den Inve- schäftsführer der Entega. stadt vorbeifahren – für die Region nicht akzeptabel. Eine zweite Variante sieht einen neuen Bahn- stitionsplan der Bahn für 2007 bis Entega ist jeden dritten Mittwoch hof „Darmstadt-West“ vor. Variante Drei und Vier binden den Darmstädter Hauptbahnhof ein, die 2011 ist die Finanzierung gesi- im Monat für Kundenanfragen im Strecke soll entlang der A67 bzw. A5 geführt werden. Unser rh-Bild zeigt Oberbürgermeister Walter chert. Mit Blick auf die angekün- Rathaus in Mühltal präsent. Infos Hoffmann vor einem Schaubild der verschiedenen Streckenvarianten. Ein möglicher Kompromiß, digte Entscheidung der Bahn AG gibt es auch im Internet www.ent- der die Diskussion nun neu entfacht hat: Der Bypass. Hierbei soll von der Haupt- eine Nebenstrecke für Ende Oktober sagt Oberbür- ega.de/aktuelles oder unter der über den Darmstädter Bahnhof abgeleitet werden. Oberbürgermeister Walter Hoffmann könnte mit germeister Hoffmann: „Darm- Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr · Fr. 7.00-15.30 Uhr Servicenummer 01801368342. diesem Kompromiss leben – zugestimmt hat er der Variante jedoch nicht. (Zum Bericht) (Bild: rh) stadt wartet“. Seite 2 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. Oktober 2006

BARES GELD SPAREN BEIM EINKAUF ANZEIGE Hörgeräte I N EBERSTÄDT ER GESCHÄFTEN! SANITÄTSHAUS MÜNCK Mit der EberCard erhalten Sie in zahl- Reformhaus reichen Eberstädter Geschäftshäusern Foto- Heinze Café, Bäckerei & Konditorei Plus günstige Angebote und Rabatte. blumenecke Fragen Sie nach der EberCard borger Silber Spielwaren und sparen Sie bares Geld! & Kunst

ASTRO- SHELL STATION FOTOSTUDIO SMITH SHOP Augenoptik FALK GmbH Inh. Arthur Schönbein Eberstadt e.V. Eine Initiative des Gewerbevereins

DIE NEUE HERBSTMODE AAUS DEN VVEREINEN ININ aber dann hatten die Langstädter für (Wieder-)Einsteiger geeignet. Die Gebühr des zwölfwöchigen Kur- VIELEN Spielerinnen den Eberstädterin- ses (Mindestteilnehmerzahl: zehn Personen) beträgt für Mitglieder des FARBEN! nen nichts mehr entgegen zu set- TSV nur noch 19 Euro und für Nicht-Mitglieder 49 Euro. Starttermin FARBEN! zen: Schroll schaffte den Aus- ist voraussichtlich der 30. Oktober (läuft bis ca. Ende Januar 2007). gleich zum 5:5, Schwarzer schlug Anmeldungen können ab sofort telefonisch, per E-Mail sowie per di- Langstadts Spitzenspielerin Mi- rekter Überweisung der entsprechenden Kursgebühr mit Hinweis auf riam von Nordheim, Uhrig baute Kurstag (Mo.), Kursname sowie Name des Kursteilnehmers (wenn die Führung zum 7:5 aus, bevor Mitglied, bitte auch Mitgliedsnummer) auf das Konto des TSV Nieder- Ritsert mit ihrem dritten Einzel- Ramstadt (Kto.-Nr.: 2011115) bei der Volksbank Modau (BLZ: 508 sieg an diesem Nachmittag den 643 22) getätigt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in den 8:5 Sieg für Eberstadt sicherte. Gymnastikstunden des TSV, also z.B. Montagabend um 19.30 Uhr „Wir haben mit diesem Erfolg („Fitness und Rücken“, TSV-Turnhalle, Ober-Ramstädter-Str. 37) oder nicht gerechnet und es sind für Mittwochabend um 19.30 Uhr („Bauch-Beine-Po“, Bürgerzentrum, Mode-Shop uns wertvolle Punkte“ freut sich Ober-Ramstädter-Str. 1-3, kleiner Saal, Eingang hinten), per Barzah- Heidelberger Landstr. 231 der Abteilungsvorsitzende Ralf lung bei der Übungsleiterin Petra Krannich anzumelden. Letzter An- Eberstadt Schwarzer über den unerwarteten meldetermin ist der 23. Oktober (Geldeingang). Tel.: 0 61 51/5 72 78 Erfolg der 1.Damenmannschaft. Zusätzliche Infos sowie verbindliche Anmeldungen bei der Abtei- Öffnungszeiten: lungs- und Übungsleiterin Petra Krannich, Telefon: 06151/601406, Mo., Di., Do., Fr. 9.30-12.30 Uhr Mobil: 0179/2991115 sowie E-Mail: [email protected] und 14.30-18.00 Uhr TV 1876 Eberstadt Sa. 9.30-13.00 Uhr Skigymnastik (ng). Ab sofort bietet der TV 1876 SV 1911 Traisa Eberstadt samstags von 17 bis 18 Neu: Aerobic-Kids Uhr Skigymnastik an. Mit einem (hf). Step Touch, Knee Lift, Leg Curl, Grapevine und Mambo sind ei- ZUM 25. MAL fand am 30.9. das Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins Darmstadt-Eber- Mix aus Herz-Kreislauf-, Mus- nige Schritte die es beim Aerobic zu erlernen gibt. Der SV Traisa stadt statt. Im herbstlich geschmückten Ernst-Ludwig-Saal wurden bei dieser Gelegenheit auch wie- kelkraft- und Beweglichkeitstrai- möchte Jugendlichen ab 10 Jahren, die Spaß an Bewegung, Choreo- der einige Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm der Vorsitzende des ning können sich Interessierte für graphien und fetziger Musik haben dieses in Form von Aerobic und Kreisverbandes, Wilfried Kretschmann vor. Im Bild v.l.: Lore Breidenbach (25-jährige Mitglied- die Skisaison vorbereiten. Jeder Step-Aerobic Training gerne beibringen. Wer Lust bekommen hat sich schaft), die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Gertrud Hassenzahl, Wilfried Kretschmann, der fürs Skifahren fit werden will dies einmal anzuschauen ist recht herzlich willkommen. Anneliese Achenbach (25-jährige Mitgliedschaft) und der 2. Vorsitzende Franz Huschka. (Bild: hf) oder es bleiben möchte kommt Jeden Freitag von 16-17 Uhr in der Gymnastikhalle, Am Roten Berg 15 in Traisa. Weitere Infos unter Telefon 06151/144578

SV Eberstadt Neue Gymnastikangebote Radballturnier (ng). Die Abteilung Gymnastik des SV Traisa hat ab Herbst 2006 fol- (ng). Am vergangenen Wochenende richtete der SV Erzhausen sein 2. gende neuen Sportangebote in seinem Programm: Spinn-Fit (Ausdau- Radball-Einladungsturnier aus. Die jüngsten Radballer konnten in der ertraining auf feststehenden Rädern), Videoclip-Dancing (7-10 Jahre), Anfängerklasse sowie bei den Schülern C (U11) gegeneinander antre- Skigymnastik (ab November) und Aerobic-Kids (ab 10 Jahre). Das ge- ten. Um 12 Uhr begann das Turnier für die Neueinsteiger (insgesamt samte Programm mit Zeiten ist auch im Internet unter www.svtraisa.de sechs Mannschaften). Für den SV Eberstadt waren Stefanos Kesmires oder kann unter Tel. 06151/144578 angefordert werden. Desweiteren mit Partner Fabian Zadmajid am Start. Die Aufregung war allen Spie- liegen die Programme im Bürgerhaus und in der Gymnastikhalle am Lokalanzeiger lern anzumerken, zumal es für viele das erste Turnier überhaupt war. Roten Berg 15 in Traisa aus. Fabian und Stefanos spielen beide erst knapp ein Jahr Radball und Zeitung und mehr konnten dennoch einen großartigen Erfolg erzielen. Sie wurden Tur- Spinn-Fit niersieger in der Anfängerklasse (ng). Beim Spinn-Fit wird auf speziellen feststehenden Rädern trai- mit vier Siegen und einem Un- niert. Durch ständiges „Treten“ ohne Pausen werden verschiedene Seit mehr als 70 Jahren Ihr erfahrener Fachmann entschieden. Den zweiten Platz Streckenprofile gefahren. Dadurch ist das Spinn-Fit ein ultimatives • Holzfenster • Kunststofffenster belegte die RSG Ginsheim von Herz-Kreislauftraining, das sowohl die Grundlagenausdauer als auch • Dachausbau • Innenausbau dem VC Darmstadt. In der jetzt die Schnellkraft, je nach Trainingsprofil, fördert und gleichzeitig für • alle Schreiner und Glaserarbeiten • auch Reparaturen beginnenden Saison werden eine optimale Fettverbrennung sorgt. Es ist für jeden geeignet, ob beide Spieler in der Schüler B Mann oder Frau, ohne Altersbeschränkung. Leichter geht dies in einer K. Waßmann GmbH Klasse starten, ihr erster Heim- Gruppe bei fetziger Musik, immer montags von 20-21 Uhr, mittwochs spieltag findet am 15. Oktober in von 19.30-20.30 Uhr und samstags von 11-12.30 Uhr in der Gymna- Schreinerei-Glaserei der Halle des SV Eberstadt, Bran- SIEGREICHE TISCHTENNIS-DAMEN. Am 30.9. setzte sich die stikhalle, Am Roten Berg 15 in Traisa. Mitzubringen sind zwei Büschelstraße 5+9, 64297 DA-Eberstadt denburger Straße, statt. 1. Damen-Tischtennismannschaft der SV Eberstadt erfolgreich Handtücher und eine Trinkflasche. Da nur eine begrenzte Anzahl an Tel. (0 6151) 5 52 93 Nach der Siegerehrung der An- gegen den Tabellenführer vom TSV Langstadt durch. Im Bild v.l.: Rädern zur Verfügung steht, werden eine halbe Stunde vorher Rad- fänger begann das Turnier für die Kerstin Schroll, Sonja Ritsert, Sonja Uhrig und Monika karten ausgegeben. Weitere Infos unter Telefon 144578. Ihr Eberstädter Fenster- und Rolladendienst Schüler C. Der SV Eberstadt Schwarzer. (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) • Reparaturen • Wartung • Absicherung wurde durch Max Dietz und Till Wehner vertreten. Insgesamt wa- TV Nieder-Beerbach ren in dieser Klasse fünf Mann- auf seine Kosten. Das Programm gilt natürlich auch für Nichtskifah- Fit in den Winter mit Skigymnastik schaften am Start, wobei die Al- rer. Mitgliedschaft im Verein ist nicht nötig. Trainingsort ist die Jahn- (ng). Der Turnverein Nieder-Beerbach bietet auch in diesem Jahr wie- tersunterschiede groß waren. turnhalle, Eberstadt Marktstraße 7. Alles Weitere vom TVE auch im der einen Kurs Skigymnastik an, der auch für Gäste offen ist. Jeweils HEBERMEHL Max und Till mußten sich gegen Internet unter: www.tv-eberstadt.de dienstag, 20.30-21.30 Uhr in der Jahnturnhalle (Nieder-Beerbach) wer- bis zu zwei Jahre ältere Konkur- den die Freizeitsportler von Petra Hartmann fachkundig auf die An- renten behaupten. Nach der Vor- Neue Herbstkurse forderungen der Skisaison vorbereitet. Die Kursgebühr beträgt für EISENWAREN runde belegten beide den 3. Ta- (ng). Im Herbst bietet der TV 1876 Eberstadt neue Kurse und Work- Nichtmitglieder 50 Euro. Anmeldungen können direkt in der Übungs- bellenplatz der zum Halbfinale shops an: Entspannung für Kinder ab 30.10. bzw. 2.11., acht Mal, je- stunde erfolgen. Der Kurs beginnt am Dienstag, den 10. Oktober und ● SPEZIAL-SCHLÜSSELDIENST berechtigte. Aufgrund eines Ka- weils von 18-18.45 Uhr. Infos und Anmeldung: Tel. 06151/423593. endet vor den Osterferien. ● belbrandes in einer Überlandlei- Präventives Rückentraining für SICHERHEITSBESCHLÄGE ALLER ART tung zwischen Erzhausen und Erwachsene, ab 2.November, ● SCHLIESSANLAGEN , fiel die Stromversor- donnerstags acht Mal, jeweils 19- gung in der Halle aus und das 20.30 Uhr, Infos und Anmeldung: ● BEFESTIGUNGSTECHNIK Turnier mußte nach der Vorrunde Tel. 0176/21308460. Yoga- beendet werden. Ein 3. Platz bei Workshop am 4. November und WERKZEUGE, der älteren Konkurrenz kann als 2. Dezember, jeweils 10-12.30 SCHLÖSSER ALLER ART, BUNDESVERBAND großer Erfolg gewertet werden. Uhr, Infos und Anmeldung unter SICHERUNGSTECHNIK Die Schüler C beginnen ihre Tel. 06151/665310. …UND VIELES MEHR DEUTSCHLAND E.V. Runde erst im Februar 2007 mit Weiteres zum Turnverein auch der Bezirksmeisterschaft. unter: www.tv-eberstadt.de Oberstraße 10 · 64297 Da.-Eberstadt Tel. 0 61 51 / 5 43 84 · Fax 59 49 85 SV Eberstadt schlägt Tabellenführer TSV N.-Ramstadt (hf). Zum 3. Spieltag in der Hes- Montags Step-Aerobic senliga Süd/West erwarteten die (ng). Zum Winterhalbjahr 06/07 Tischtennis-Damen der SV Eber- bietet der TSV Nieder-Ramstadt stadt den bis dahin ungeschla- wieder einen Step-Aerobic-Kurs BESTATTUNGEN genen und mit Nicole Rosskopf am Montagabend (ca. 18.30- verstärkten Tabellenführer TSV 19.30 Uhr) für Mitglieder und Langstadt II. Nicht-Mitglieder des Vereins im Nach ausgeglichenen Eingangs- kleinen Saal des Bürgerzentrums doppeln setzten sich Uhrig und Nieder-Ramstadt an. Step-Aero- Georgenstraße 40A Ritsert gegen das vordere TSV- bic ist ein gelenkschonendes ZUM FEIERLICHEN ABSCHLUSS eines erfolgreichen Sportjahres lud die Gemeinde Mühltal ein. 64297 Darmstadt-Eberstadt Paarkreuz durch und verschaff- Herz-Kreislauf bzw. Ausdauer- Unter den Geehrten waren auch 14 LeichtathletInnen der Turngemeinde 1879 Traisa. Die TGT war Telefon (0 61 51) 9 44 90 ten ihrer Mannschaft nur kurzzei- training. Durch die höhenver- damit bei der Ehrung der am stärksten vertretene Verein Mühltals. Die Ehrungen wurden in einem Telefax (0 61 51) 94 49 16 tig einen Vorsprung. Langstadt stellbare Plattform kann jeder großen Kreis der Jugendlichen, ihrer Eltern, des Vorstands und des Trainerteams gebührend gefei- punktete in den folgenden Ein- seine Trainingsintensität selbst ert. „Eine so lebendige und erfolgreiche Jugendgruppe hatten wir schon lange nicht mehr“ waren sich zeln bis zu einer 4:5 Führung, bestimmen; der Kurs ist also auch die Vorstände Christian Weber und Wolfgang Rohm einig. (Bild: Veranstalter) 13. Oktober 2006 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER Seite 3

Große Jubiläums-Vogelschau der „Darmstädter Hof“ Vogelfreunde 1931 Eberstadt e.V. EBERSTADT (ng). Der Vogel- Am 28. und 29. Oktober sind in Simmermacher schutz und -Zuchtverein 1931 der SVE-Sporthalle Vögel aus 18.-29. Oktober Fischwochen Darmstadt-Eberstadt begeht sein fünf Kontinenten zu sehen und zu 75-jähriges Vereinsjubiläum. Aus hören u. a. Farben- und Positur- diesem Anlaß wird die traditio- kanarien, Mischlinge und Cardu- Atlantis ruft! nelle Vogelschau mit einer Son- eliden, Wellensittiche, Großsitti- Noch bis zum 29. Oktober: derschau „Greifvögel“ berei- che und Exoten. Zur 13. chert. Am 28. Oktober wird um Stadtmeisterschaft werden Züch- 170 Jahre Darmstädter Hof 14 Uhr die Große Vogelschau in ter aus dem Rhein-Main-Neckar- Kunstausstellung im Kuhstall Verbindung mit der 13. Darm- Raum ca. 500 Vögel zur Bewer- städter Stadtmeisterschaft in der tung durch die Preisrichter 170 Jahre gepflegte Gastronomie im Familienbesitz großen Sporthalle am Waldsport- vorstellen. Die Züchterfrauen Kreuzgasse 3 · 64367 Mühltal/Nieder-Beerbach platz Eberstadt, Zufahrt Branden- werden traditionell ein reichhalti- Telefon 0 6151/5 54 56 · Fax 0 6151/59 68 68 burger Straße, vom Schirmherrn, ges Kuchenbuffet herrichten. – Dienstag Ruhetag – dem Bürgermeister der Stadt Gleichzeitig wird eine große www.darmstaedter-hof-simmermacher.de Darmstadt, Herrn Wolfgang Tombola angeboten, deren Erlös Glenz, eröffnet. für die Vogelschutzarbeit (Win- terfütterung und Nistkästen) Ver- wendung findet. KLEINANZEIGEN Die Vogelschau ist am 28.10. von 14 bis 18 Uhr und am 29.10.von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Alle inter- EIN NEUER TRINKBRUNNEN wurde am 1. Oktober in Eberstadt auf der Freifläche zwischen „Das Griesheimer Haus“ essierten Bürgerinnen und Bürger Eine historische Erzählung von Ernst Pasque Frankensteiner Straße und Strohweg eingeweiht. Errichtet hat ihn – mit Unterstützung der Stadt- Im Buchhandel erhältlich für 7,50 € aus nah und fern sind herzlich und Bezirksverwaltung – die AG „Brunnen und Quellen“ im Eberstädter Bürgerverein. Diese setzt willkommen. sich seit Jahren eifrig dafür ein, daß in Eberstadt „alle Brünnlein fließen“. In gleicher Form haben die ehrenamtlichen Brunnenbauer und -pfleger schon den Trinkbrunnen auf dem Marktplatz und im Bauerngarten hinter dem Rathaus aufgestellt. Nachdem sie sich von der Qualität des Trinkwas- Ihre Stadtteilzeitung sers überzeugt hatten, zogen die Gäste weiter in die Geibel’sche Schmiede. Dort fand das traditionelle Kartoffelfest mit vielen Leckereien rund um die Knolle statt. Auf unserem he-Bild v.l.: Wilhelm Dörr komplett im Internet! von derAG, Stadtrat Klaus Feuchtinger, Hans Bauer und Wolfgang Noltemeier vom Eberstädter Bür- www.ralf-hellriegel-verlag.de gerverein sowie Dr. Dierk Molter. (Bild: he)

Grünen-Ortsverband Eberstadt besteht seit 10 Jahren Karte für mobile Senioren EBERSTADT (hf). Im alten Thomas Tramer gab mit dem eine Break-Dancer-Truppe auf, www.almhuette.org DARMSTADT-DIEBURG (hf). kreis betrachtet Landrat Jakoubek Brauhof und im Haus der Vereine Sommerfest seinen viel verspre- während die reiferen Jahrgänge Seit sechs Jahren erfreut sich die die Tatsache, daß das Faltblatt in Eberstadt feierten die Grünen chenden Einstand als Sprecher gemütlich bei Speis und Trank Seniorencard des Landkreises erstmals auch in türkischer Spra- bei traumhaftem Wetter Mitte und hofft, dem Ortsverband plauderten. Auf zahlreichen Bil- Darmstadt-Dieburg und der Stadt che vorliegt. „Damit nehmen wir September ein rundum gelunge- ebenso erfolgreich vorzustehen dern und Dokumenten konnte die Südtiroler Spezialitäten Darmstadt großer Beliebtheit. Rücksicht auf den demografi- nes und gut besuchtes Sommer- wie Doris Fröhlich: „Immerhin Arbeit der Grünen Ortsgruppe Kloster Andechs-Ausschank Rund 900 ältere Menschen nut- schen Wandel und die Zunahme fest. Doris Fröhlich, die seit Be- sind in den 10 Jahren seit unse- verfolgt werden: von Sanierung zen inzwischen nach Auskunft älterer Migrantinnen und Migran- stehen der kleinen, aber feinen rem Bestehen ein Stadtrat und der Andersen-Schule bis zu Re- Heidelberger Landstraße 266 · 64297 DA-Eberstadt · Tel. 0 6151/59 40 33 von Landrat Alfred Jakoubek die ten“, so Jakoubek. Beantragen novierung der Zigarrn-Kist. Be- Mo.-Sa. 17.30-25h · Sonn- & Feiertage 11.30-14.30h & 17.30-25h · Mittwoch Ruhetag Karte, die den ermäßigten, bezie- kann die Seniorencard, wer eine sondere Aufmerksamkeit fand die PARTYSTUBE: geschlossener Raum mit Musikanlage für Ihre Musik und Bier hungsweise kostenlosen Besuch bestimmte Einkommensgrenze Aktion zur Abholzung im Kühlen zum Selbstzapfen am Tisch & per Kilogramm bezahlen – max. 25 Personen öffentlicher Einrichtungen und nicht übersteigt und mindestens Grund. Mit einem Transparent die Teilnahme an Freizeit-, Kul- 65 Jahre alt ist, wobei Ausnah- vor Ort hatten die Eberstädter Ab 19. Oktober: WILDGERICHTE tur- und Bildungsangeboten er- men vom Mindestalter unter be- Grünen ihre Trauer um die Zer- wie Gams aus Südtirol, Geflügel, Hirsch usw. möglicht. „Dies ist ein wichtiger stimmten Voraussetzungen mög- störung dieses Tals bekundet. Beitrag zum Erhalt der Vitalität lich sind. Beantragt werden kann Der Ortsverband der Eberstädter Am 14. Oktober: SCHLACHTFEST unserer Seniorinnen und Senio- die Seniorenkarte bei den örtli- Grünen trifft sich weiterhin jeden von und mit Bauer Ruppenthal ren“, so der Landrat. chen Verwaltungen. Infos gibt es zweiten und vierten Mittwoch im Am 28. Oktober: Die PÖLLIES Live Jetzt liegt druckfrisch ein Falt- beim Seniorenbüro des Landkrei- Monat im Haus der Vereine und blatt vor, das Informationen über ses, Telefon 06071/8812004 oder freut sich auf neue Mitstreiter Tanz und Show

AKTUELLES die Voraussetzungen zur Inan- 06071/8812153, beziehungs- und Anregungen aus dem Stadt- spruchnahme und die breit ge- weise per E-Mail: u.grimm@la- teil. fächerte Angebotspalette enthält. dadi.de. Die Angebote können Als einen entscheidenden Schritt auch im Internet unter www.la- www.wir-machen-drucksachen.de für den Einstieg in eine kultur- dadi.de/Gesellschaft und Sozia- Neue Leitung sensible Seniorenarbeit im Land- les/Senioren, abgerufen werden. EBERSTADT (ng). Führungs- wechsel beim Eberstädter „Ram- penlicht“: Margitta Länge hat die Der Untergang der Leitung der Amateur-Theater- aubr Bienen IM HAUS DER VEREINE feierte der Eberstädter Ortsverein der gruppe von Gründerin Ursula Ku- Mod ück Grünen im vergangenen Monat sein 10-jähriges Bestehen. nith übernommen. Gegenwärtig e 'le EBERSTADT (ng). Der Obst- (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) studiert die Gruppe das Kinder- i r und Gartenbauverein Eberstadt stück „Die Prinzessin und der D wünschen einen e.V. lädt am 17. Oktober um 19 Geist aus der Flöte“ ein, das im Uhr zu einem Filmvortrag ein. Truppe Sprecherin der Eberstäd- eine ehrenamtliche Stadträtin aus Januar gezeigt werden soll. Ge- „goldenen Oktober“ Aus der Dokumentations-Reihe ter Grünen war, hat bei dieser Ge- unseren Reihen hervorgegangen. probt wird montags ab 20 Uhr im „Die Rache der Schöpfung“ zeigt legenheit ganz offiziell das Amt Auf diesem Weg wollen wir wei- Pfarrheim von St. Josef, Gabels- Imker Leopold Rost den Film an ihren Nachfolger Thomas Tra- ter gehen.“ bergerstraße 17. Wer Interesse am „Der Untergang der Bienen“. Die mer übergeben. Politikern sagt man ja gelegent- Theater hat und als Schauspie- Vorführung findete im Haus der „Nach 10 Jahren ist es an der Zeit, lich nach, daß sie Märchen er- ler/in oder hinter den Kulissen Lokalanzeiger Vereine, Oberstraße 16, statt. Gä- einem jüngeren Platz zu machen. zählen – nicht so die Grünen, die mitmachen möchte, ist herzlich Frühstück, Mittagstisch + Snacks Für jeden etwas! ste sind wie immer herzlich will- Das heißt aber nicht, daß ich mich lassen Märchen erzählen. Näm- willkommen. Infos im Internet kommen. jetzt zurückziehe. Meine Energie lich von einer leibhaftigen Mär- unter www.rampenlicht-eber- Inh.: J. Siegl gehört auch weiterhin den Eber- chenerzählerin, die erwartungs- stadt.de, oder bei Margitta Länge, städter Grünen – und der Arbeit gemäß von Kindern umlagert Tel. 069/34826815 oder per Mail Geöffnet täglich von 8.30 bis 24.00 Uhr, sonntags ab 10.00 Uhr. im Stadtparlament. wurde. Für die Jugend trat noch [email protected]. Heidelberger Landstraße 269 64297 Darmstadt-Eberstadt Telefon 06151/594629 (Haltestelle Modaubrücke)

Ferienspiele des CVJM Eberstadt EBERSTADT (ng). Unter dem Thema „Hier kannst du was erleben“ EBERSTÄDTER TTERMINKALENDER bietet der CVJM Darmstadt-Eberstadt für alle Kindern zwischen acht und 12 Jahren vom 23.-28.10. wieder Ferienspiele an. Dieses Jahr gibt es von Freitag auf Samstag sogar eine Übernachtung. Von Montag (23.) ALLGEMEINES che, 64297 DA.-Eberstadt, bis Donnerstag (26.) sind die Türen zwischen 13.30 Uhr und 17 Uhr Pfungstädter Straße 165, Erich KIRCHLICHES geöffnet. Am Freitag beginnt das Programm erst um 16 Uhr und endet Apotheken Kirchner Haus. Anmeldungen am Samstag gegen 13 Uhr mit einem Mittagessen. Treffpunkt ist je- 13.10. Liebig-Apotheke unter 06151/5050. Ev. Christuskirchengemeinde weils das CVJM-Heim in der Schloßstraße 9. Für einen Euro täglich Heidelberger Str. 39-41, Lebensrettende Sofortmaßnah- 15.10. 10h Gottesdienst (bzw. 5 Euro bei der Übernachtung) können die Kinder am Programm Darmstadt men: Jeden Samstag, 8 bis 16 22.10. 10h Gottesdienst teilnehmen. Weitere Informationen gibt es unter: 06151/591960 oder 06151/311763 Uhr (Sehtest ebenfalls möglich). im Internet unter [email protected]. 14.10. Tannen-Apotheke Ausflugsfahrt für Gehbehinderte Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde In der Kirchtanne 27, Eberstadt und Senioren am 21.10., 13-18 15.10. 10h Gottesdienst, 06151/57799 Uhr. 10-11.30h Kindergottesdienst 15.10. Alice-Apotheke 22.10. 10h Gottesdienst Mit speziellen Mauerstr. 1, Darmstadt FFW Eberstadt 06151/76789 - Einsatzabteilung - Ev. Kirchengem. Eberst.-Süd Gelenk-Vitalstoffen 18.10. Pelikan-Apotheke 27.10. 20h Unterricht, Feuer- 15.10. 11h Gottesdienst Heidelberger Str. 13, Darmstadt wehrhaus 22.10. 11h Gottesdienst 06151/311866 20.10. Georgen-Apotheke Malteser Hilfsdienst Ev. Marienschwesternschaft Heidelberger Landstraße 209 „Lebensrettende Sofortmaßnah- 15.10. 9.30h Messe mit Abend- 06151/55578 men für Führerscheinbewerber“, mahl 21.10. Adler-Apotheke jeden 2. und 4. Samstag im Mo- 22.10. 9.30h Messe mit Abend- Wilhelminenstr. 13, Darmstadt nat, Adelungstr. 41, Info zu o.g. mahl Reformhaus 06151/26323 Kursen und zu weiteren Ausbil- Heinze 22.10. Frankenstein-Apotheke dungsangeboten unter Ev. Stadtmission Eberstadt Heidelberger Str. 85, Darmstadt 06151/25544 sonntags 10h Gottesdienst Heidelberger Landstr. 228 06151/312925 Medikamentenbringdienst mitt- 64297 Darmstadt 25.10. Donnersberg-Apotheke wochs und an den Wochenenden Kath. Kirche St. Georg Telefon 0 6151/5 57 73 ZUM HERBSTFLOHMARKT hatte die AG „Wohnen und Um- Ahastraße 24, Darmstadt 06151/22050 15.10. 10.30h Wortgtd. Telefax 0 6151/59 14 83 Mo.-Fr. 8.30-13.00 Uhr feld“ des Nachbarschaftsvereins Eberstadt-Süd e.V. am 7.10. 06151/312916 22.10. 10.30h Eucharistie und 14.30-19.00 Uhr eingeladen. Ausgebreitet wurde das Angebot wie immer auf dem Odenwaldklub OT Eberstadt Samstag 8.30-13.00 Uhr Verbindungsweg zwischen Einkaufszentrum und Wilhelm-Hauff- ASB 14.-21.10. Natur und Kultur in Kath. Pfarrgemeinde St. Josef Schule. (Bild: rh) Kursort: ASB-Lehrrettungswa- der Provence Tel: 06257/61326 15.10. 9.30h Eucharistie Das Haus für gute Betten Feder- und Daunendecken SENIORENBETTEN Matratzen • Lattenroste Eigene Homematic Bettfedern- Lift- und Bett-Systeme Reinigung BETTEN ZELLER Karlstraße 33 · Darmstadt · Telefon 06151/2 05 85 Wir haben einen eigenen Parkplatz • Lieferung frei Haus

Alle Kassen zugelassen FÜRFÜR SENIORENSENIOREN

Das Seniorenstift – eine Wohnform mit Zukunft? DARMSTADT (ng). Der demo- steht das Angebot aus den Wün- Gesprächen wissen. fit. Nicht zuletzt lassen sich damit grafische Wandel im 21. Jahrhun- schen und Bedürfnissen der Se- Sich aus eigenem Antrieb für den neue Kontakte knüpfen oder Häusliche Alten- und Krankenpflege dert bringt eine wachsende Zahl niorinnen und Senioren selbst. Einzug in ein Seniorenstift ent- Freunde finden - selbst im hohen Wir pflegen in Darmstadt und Umgebung älterer Menschen hervor. Dank Dazu gehört auch das individuel- scheiden, ist daher wichtig für das Alter. steigendem Lebensalter ist diese le Anliegen nach Nähe und Wohlfühlen in der neuen Umge- Senioren haben Zukunft! Dieser Inhaberinnen: Sabine Steininger und Regina Blitz nachberufliche Generation oft ge- Distanz. Unterstützung erhalten bung. „Wenn erst andere die Ent- Imagewechsel beschreibt das sich sellschaftlich aktiv, sozial enga- die Bewohner des Wohnparks scheidung für einen treffen ist es verändernde Verhalten von Poli- Frankfurter Landstraße 121 Darmstadt-Arheilgen giert und gesundheitlich rege. durch hausinterne Dienstleister oft zu spät, dann wird die neue tik, Wirtschaft und (jüngerer) Ge- Telefon 0 61 51/ 6 06 70 50 Gleichzeitig denken immer mehr zum Wohnen, Einkaufen und Le- Lebensumgebung nicht mehr ak- sellschaft gegenüber den Älteren. Menschen frühzeitig über die Ge- ben. Der offene Charakter der zeptiert“, lautet daher das Credo Das Thema Wohnen hat dabei ei- staltung des Älterwerdens nach. Einrichtung mit Restaurant und der Interessenvertretung der Be- ne zentrale Bedeutung: Nur wenn ROLLATOR Welche Alternativen gibt es zu öffentlichem Foyer – mit kultu- wohner des Wohnparks Kranich- es gelingt, sich den gewandelten Ihr treuer Begleiter dem Altwerden in den eigenen rellen Veranstaltungen wie Kur- stein. Die aktiven Seniorinnen Bedürfnissen der älteren Genera- für zu Hause vier Wänden? Diese Frage stellen sen, Vortragsreihen oder auch und Senioren – viele sind seit den tion anzupassen und mit ihnen im sich heute viele, die nicht mehr Ausstellungen – bietet die Mög- Anfängen des Wohnparks 1995 Dialog zu bleiben, kann der Ser- und unterwegs. wie selbstverständlich auf ihre vice „Wohnen“ seine Rolle für ei- Kinder oder weitere Verwandte ne zufriedene, selbstständige Le- zurückgreifen wollen, wenn sie bensführung im Alter erfüllen. eines Tages Hilfe zur Bewälti- Gleichzeitig lautet die Herausfor- gung des Alltags benötigen. Hin- derung, umfangreiche Lösungen zu kommt die abnehmende Um- bereit zu halten, für einen würde- sorgemöglichkeit innerhalb der vollen Umgang mit Problemen Familien – ausgelöst durch wach- des Alterns. Dafür müssen reha- sende Mobilität und Flexibilität bilitative Unterstützungs- und in der Berufsarbeit, gerade bei der Pflegekonzepte eingesetzt wer- jüngeren Generation. Diesen ge- den, die es auch Hochaltrigen er- sellschaftlichen Trend flankiert lauben, so lange wie möglich die große Nachfrage nach alter- selbstbestimmt die eigene Situa- nativen, zeitgemäßen Wohnmo- tion zu bewältigen. Wohnen im dellen. Moderne Seniorenstifte, Seniorenstift ist individueller Le- Wir sind für SIE da... wie der Wohnpark , bensraum und gelebte Beziehung und dies 365 Tage im Jahr, haben es sich daher zur Aufgabe mit anderen. rund um die Uhr – für Pflege, SANITÄTSHAUS gemacht, die selbstbestimmte Einen Einblick in den Wohnpark Mobilisation, Hauswirtschaft, MÜNCK GMBH Teilhabe der älteren Generation Kranichstein erhalten Sie am in der Gesellschaft zu fördern. Sonntag den 29. Oktober zum ärztl. verordnete Maßnahmen etc. Schwanenstr. 43 ·DA-Eberstadt Telefon (0 61 51) 5 43 47 Zugleich sind sie ein Ort, der Si- „Tag der offenen Tür“. In der Zeit ALLE KASSEN Öffnungszeiten cherheit in kommenden Lebens- von 14-18 Uhr stehen die Be- lagen bietet. wohner für Interessierte zu Ge- Beckstraße 75 · 64287 Darmstadt Mo-Sa 8.30-12.30 Uhr Wichtig für den Erhalt der Ge- ZEIT ZUM PLAUSCH im Wohnpark Kranichstein. (Zum Be- sprächen oder auch Wohnungsbe- Tel.: 0 61 51-71 00 63 Mo-Fr sundheit im Alter, ist – neben ge- richt) (Bild: hf) sichtigungen zur Verfügung. Auf 14.30-18.00 Uhr sundheitsfördernden Maßnah- dem vielfältigen Programm ste- men – auch die „geistige Fitness“, hen ferner Informationen der Mit- www.pflegeteam-mobilis.de www.muenck.de so lautet das Ergebnis neuester lichkeit, das gewohnte soziale mit dabei – organisieren zusam- arbeiter des Hauses, der Service- Studien. Längst hat die 55plus Netz nach innen und außen men mit den Mitarbeitern Reisen, und Gesundheitsanbieter, sowie Generation erkannt, daß man im weiterhin aus- oder aufzubauen. Vorträge sowie Sport- und Unter- Veranstaltungen mit Musik und „Heiner mit Herz“ erstmals gekürt neuen Lebensabschnitt „Alter“, Somit muß der „Ortswechsel“ im haltungsangebote. Auch als Red- kulinarischen Spezialitäten. Wei- DARMSTADT (mow). Roter Blauen Damen in den Kliniken Leser des Darmstädter Echos ent- durchaus eigene Potenziale in das Alter nicht zwangsläufig einen akteure einer Zeitschrift oder tere Informationen erhalten Sie Teppich vor der Tür und drinnen und die Stadtteilvereine, „die sich schieden hatten. Nicht einen, son- „Generationen-Miteinander“ ein- Einschnitt bedeuten in die natür- Zeitzeugen in der Schule werden auf Wunsch bei telefonischer An- spielten „Die Schlawiner“ auf. um Brauchtum kümmern, ohne dern gleich drei Sieger brachte bringen kann. Und mehr noch – lichen Grundbedürfnisse der Zeit und Energien eingesetzt, um frage sowie unter www.wohn- Lokale Größen aus Hochschule, das sie gefragt werden“. die Abstimmung hervor: Her- auch neue Wirkungsfähigkeiten Menschen nach sozialen Kontak- das eigene Know-how an Andere park-kranichstein.de. Politik und Wirtschaft waren ge- Das Bessunger und Darmstädter mann Fetzer, Werner Kumpf und entdecken! Diesem Ziel folgend, ten, vertrauten Tätigkeiten und ei- weiterzugeben. Aktuell wurde ei- Kontakt: Dipl.-Psych. Jörg Joob, kommen und füllten so zahlreich Original Roland Hotz erhielt an Peter Schmidt. CVJM-Mitglied richten sich die vielfältigen Akti- genständigen Entscheidungen. ne Kooperation mit der neuge- Leiter des Wohnparks Kranich- das gar nicht so kleine „Brau- dem Abend die Auszeichnung Fetzer organisiert für Kinder aus vitäten für Gesundheit, Bildung Denn der Verlust von Autonomie gründeten Darmstädter Arbeits- stein, Borsdorffstraße 40, Tel.: stüb’l“ am Hauptbahnhof. Die „Lokalpatriot“. „Er macht was in Tschernobyl Ferien in Eberstadt, und Unterhaltung im Wohnpark ist eine Angst vieler Interessen- gemeinschaft 55plus realisiert. 06151/739-0, Mail: info@wohn- Darmstädter Privatbrauerei hatte Mundart, er betreibt ein Theater Fotograf Kumpf engagiert sich Kranichstein nicht etwa an passi- ten, wie die Beratungsstellen der Wenn persönliches Können und park-kranichstein.incura.de, am 6. Oktober zum Bockbieran- ohne städtische Zuschüsse, er hat für den Weißen Turm und Watze- ve Konsumenten: Vielmehr ent- Altershilfe aus den zahlreichen Interessen gefragt sind, hält das www.wohnpark-kranichstein.de. stich eingeladen. Gefeiert werden einem großen Darmstädter Sport- viertler Schmidt ist in der Jugend- sollte aber nicht nur der nach dem verein beigestanden – ein Typ der und Seniorenarbeit tätig.

PREISTRÄGER. Am 6. Oktober fand im Darmstädter „Braustüb’l“ nicht nur der traditionelle Bock- bieranstich statt. Erstmals verlieh auch die von der Darmstädter Privatbrauerei und dem „Darm- städter Echo“ ins Leben gerufene Initiative „Heiner mit Herz“ ihre Auszeichnung. Im Bild v.l. die Preisträger Peter Schmidt, WernerKumpf und Hermann Fetzer, Privatbrauerei-Chef Wolfgang Koehler und Roland Hotz, der mit dem Sonderpreis „Lokalpatriot“ geehrt wurde. (Zum Bericht)

Heinerfest eingebraute Winter- Darmstadt weiterbringt“, so die Den Bockbier-Anstich überlie- bock, sondern ebenfalls Darm- kurze Zusammenfassung seiner ßen Brauereichef Köhler und städterinnen und Darmstädter, die Aktivitäten durch Wolfgang Braumeister Manfred Kohlbeck sich in der Stadt einbringen. Koehler. Das Preisgeld von 3.000 Preisträger Peter Schmidt. Der er- Brauereichef Wolfgang Koehler Euro spendete der Chef der Co- wies sich als Naturtalent, ihm ge- lobte das private ehrenamtliche medy-Hall sofort nachdem ihm lang der Anstich sofort – für einen Engagement: „Da wird ange- der Scheck überreicht wurde: Moment. Als man den Zapfhahn packt“. Unter anderem erinnerte „Den werde ich dem Kindergar- aufdrehte, sprang er dann doch er an das Kranichsteiner Eisen- ten von der Petrusgemeinde noch heraus. Der Braumeister bahnmuseum, den Eberstädter weiterreichen.“ Ebenfalls geehrt rettete schließlich fachmänni- Bürgerverein, die Darmstädter wurden die Sieger der Aktion schen das kostbare Naß, das so- Tafel, das Literaturhaus, die „Heiner mit Herz“, über die die fort rege Abnehmer fand. DARMSTÄDTER PFLEGE- UND SOZIALDIENST e.V. Musikalischer Reigen: „Singendes, klingendes Eberstadt“ Hügelstraße 47 · Telefon 06151/17746-0 64283 Darmstadt und Schwarzer Weg 18 + 20 · Telefon 06151/77236 u. 711288 Hilfe und Pflege zu Hause · Familienpflege · Altenberatung • Häusliche Krankenpflege • Altenpflege • Pflegeberatung • Krankenhaushilfdienst • Hausw. Dienste Bei uns sind Sie • Seniorenmittagstisch in guten Händen

Zurück in die eigene Wohnung DARMSTADT (hf). Elsa B. ist Therapon24 sind so flexibel, daß 93 Jahre alt. Die in Bessungen le- sie in der Begleitung von Elsa B. bende Frau hat es nicht leicht. Ih- mal mehr, mal weniger Zeit auf- re Gesundheit unterliegt starken wenden, je nachdem, wie es Elsa Schwankungen, das Gehen fällt B. geht. Jetzt, während der zu- schwer und immer wieder ist sie rückliegenden Sommermonate FESTLICHE KLÄNGE waren am vergangenen Wochenende (7.) phasenweise auf Hilfe und Be- und durch die gute Zeit im Alten- im Ernst-Ludwig-Saal zu hören. Die Gesangvereine Frohsinn treuung angewiesen. heim, hat die betagte Dame Kraft 1842, Germania 1894 und das Männerquartett Harmonie 1889 so- Zum Glück gibt es da die Kinder und Energie und traut sich viele wie das CVJM-Bläsercorps, das Mandolinen-Orchester und der und Enkel, die regelmäßig nach Dinge selber zu, die vor sechs ihr sehen, kleinere Besorgungen Monaten noch schwer waren. Da Dieter Beßler-Spielmannszug gaben sich ein musikalisches Stell- machen und das Gespräch mit ihr reicht es, wenn drei oder vier Mal dichein. Trotz anfänglicher Mikrofonprobleme setzten sich alle suchen. Das reichte aber nicht. pro Woche jemand für zwei bis Mitwirkenden stimmlich durch. Die knapp 150 Gäste im Saal zoll- Darum mußte Elsa B., die seit 37 drei Stunden von Therapon24, ein ten den Akteuren dafür reichlich Applaus. (Bilder: rh) Jahren in ihrer Wohnung wohnt, Anbieter von hauswirtschaft- in ein Altenheim umziehen. Dort lichen Diensten für Senioren und wurde sie gut versorgt und kam Familien, vorbeischaut und nach im Laufe von 10 Wochen wieder dem rechten im Haushalt sieht: zu Kräften. Dennoch hatte sie den Aufräumarbeiten, Putzen, Ein- Wunsch: „Ich möchte wieder zu- kaufsbesorgungen und nicht zu rück in meine eigene Wohnung“. vergessen, das Gespräch. Die Die Familienangehörigen such- Schwestern vom Pflegedienst ten nach einer passenden Lösung Hessen-Süd kommen regelmä- und haben sie gefunden: durch ßig, um bei pflegerischen Arbei- eine Zusammenarbeit des Pflege- ten zu erledigen. Eine ideale Er- dienstes Hessen-Süd und des gänzung. Und sollten für Elsa B. Senioren-Service Therapon24. tatsächlich schlechtere Tage kom- Durch die Kombination dieser men, dann kann sie „mehr Be- beiden Dienstleister gelingt es, treuung und Zeit“ einkaufen. qualifizierte Pflege mit hauswirt- Wenn Sie mehr wissen wollen, schaftlichen Diensten und einer können Sie Ihre Fragen richten wertschätzenden Betreuung zu an: Therapon24, Herrn Keßeler, verbinden. Der Pflegedienst und Tel. 06151/ 913515. ASB Fahrdienstleitstelle und Sozialstation: Sozialpartner für alle Senioren EBERSTADT (hf). Für ältere, nen zur Verfügung, so daß auch kranke oder behinderte Men- alleinstehende Menschen, die auf schen ist es beruhigend zu wis- einen Rollstuhl angewiesen sind, sen, daß kompetente Partner zur an diesen Ausflügen teilnehmen Unterstützung im täglichen Le- können. ben zur Verfügung stehen. Die Für alle Menschen ist es wichtig, Fahrdienstleitstelle und Sozial- sicher zu sein, daß sie im Notfall station des Arbeiter-Samariter- Hilfe herbeiholen können. Für Bundes Darmstadt-Starkenburg diese Notfallsituationen stellen (ASB) leisten vielfältige Hilfen. Hausnotrufsysteme die ge- Examinierte Pflegekräfte sind in wünschte Verbindung her, egal, der Stadt Darmstadt sowie in ob man sich gerade im Garten FÜRFÜR SENIORENSENIOREN Eberstadt und Pfungstadt, nach oder in der Wohnung befindet. Absprache auch in anderen Or- Mit einem Knopfdruck auf das ten, im Bereich der Häuslichen Signalgerät, welches am Körper Krankenpflege tätig. getragen werden kann, ist man Sämtliche vom Arzt verordneten mit dem ASB verbunden. Die Leistungen werden durchgeführt. Zentrale des ASB in Eberstadt Hierzu gehören neben der Grund- stellt sofort einen persönlichen pflege auch Behandlungspflegen Kontakt her und leitet Hilfsmaß- wie Injektionen, Verbände wech- nahmen ein. Durch diesen Servi- seln, Einreiben, Wundpflege und ce kann z.B. verhindert werden, sonstige physikalische Maßnah- daß ein auf der Treppe gestürzter men. Auch für die Urlaubsvertre- Mensch hilflos liegen bleibt, nur Vortrag: Vorweggenommene Erbfolge tungspflege stehen die examinier- weil er sein Telefon nicht mehr PFUNGSTADT (ng). Oft stellt Themen des Vortrags sind u.a.: Ist ten Pflegekräfte und Helfer/innen erreichen kann. sich die Frage, ob man sein Ver- es sinnvoll, ein Testament zu ma- des ASB zur Verfügung. Ein weiterer wichtiger Faktor mögen bis zum Tod behalten, chen und was geschieht, wenn ich Fahrdienste für ältere und gehbe- stellt die gesunde Ernährung dar. oder zu Lebzeiten über Teile sei- ohne Testament versterbe? Sollte hinderte Mitbürger/innen stehen Hier hilft der ASB mit seinem nes Vermögens im Wege der vor- ich vor meinem Tod mein Vermö- an allen Tagen im Jahr zur Verfü- „Menü-Service/Essen auf Rä- weggenommenen Erbfolge ver- gen an meine Erben verschenken gung. Vor allem Gehbehinderte, dern“. Sieben verschiedene war- fügen soll. Letzteres ist sinnvoll oder übertragen? Was muß ich Rollstuhlfahrer/innen und liegen- me Mahlzeiten, Salat und mehre- wegen der Steuerersparnisse. hinsichtlich der Erbschaftssteu- de Patienten können diese Fahr- re Desserts stehen täglich zur Denn die jetzt noch gültigen Steu- er/Schenkungssteuer grundsätz- dienste in Anspruch nehmen, sei Verfügung. Das Mittagsmenü SANITÄTSHAUS Schützenstraße 8–10, Darmstadt erfreibeträge können alle 10 Jah- lich beachten? Wie wird meine es eine Fahrt zum Einkaufen, zum wird auf Wunsch jeden Tag zur Telefon 0 61 51/2 39 25 re erneut ausgeschöpft werden. Immobilie von der Finanzbehör- Arzt, einer Pflege- oder zu einer Mittagszeit heiß zum Kunden ge- und Zusätzlich ist jedoch auch der Be- de bewertet? Therapieeinrichtung. bracht. Durch die Möglichkeit Industriestraße 11, Nieder-Ramstadt wertungsvorteil zu beachten, der Der Vortrag findet am 2.11. von Als besondere Leistung bietet der der täglichen Lieferung ist auch Telefon 0 61 51/3 96 62 40 bei der Immobilienschenkung 14.30 Uhr bis ca. 16.45 Uhr in ASB-Fahrdienst monatlich an ein regelmäßiger Kontakt zum zum Tragen kommt, rät Rechts- Pfungstadt, Haus Hessenland, Wochenenden eine Ausflugsfahrt Kunden der Aktion ASB-Menü- anwalt Dingeldein, Fachanwalt Akazienweg 40, statt. Anmeldun- speziell für ältere und gehbehin- Service gewährleistet. für Erbrecht, und verweist auf gen werden erbeten: Volkshoch- derte Mitbürger/innen an. Diese Die ASB-Servicezentrale berät seinen Vortrag „Das Erbrecht“ am schule Darmstadt-Dieburg, Albi- Fahrten werden in aller Regel gerne umfassend und kostenlos 2.11. in Pfungstadt. Häuser und nistraße 23, 64807 Dieburg, Tel.: halbtags durchgeführt. Es stehen unter der Service-Telefonnum- Wohnungen werden nämlich mit 06071/881-2301. immer genügend Begleitperso- mer 06151/5050. bis zu 60 % des tatsächlichen Ver- kehrswertes vom Finanzamt be- wertet, während bei Geldschen- „Hinter dem Regenbogen“ – kunterbunte Waldoni-Vorstellung kungen der Nominalwert bei der EBERSTADT (jul). Geschminkte ist die Geschichte eines farblosen Können beweisen, um zur Beloh- Erbschaftssteuer berücksichtigt Kinder und Jugendliche laufen Clowns, der mit Hilfe von drei er- nung hinter den Regenbogen zu wird. Soll z.B. Geld für eine Im- aufgeregt in der Grenzalle hin fahrenen Kollegen Farben sam- kommen. Die Geschichte wird mobilie verschenkt werden, so ist und her. Die komplette Straße ist meln möchte. Um diese Farben von der Musik der Waldoni-Ka- es besser, der Schenker kauft zugeparkt und jede Menge Men- zu bekommen, muß er Mut und pelle begleitet. selbst die Immobilie und ver- schen stehen schon vor dem blau- Zwei weitere Vorstellung finden schenkt diese, um aufgrund des weißen Zirkuszelt. Viele Premie- heute (13.) am Sonntag (14.) je- Bewertungsvorteils Schenkungs- ren hat das „Circusprojekt weils um 15 Uhr statt. steuer zu sparen. Wenn ein Waldoni“ im aktuellen Programm Das „Circusprojekt Waldoni e.V.“ Schenker, der Geld verschenkt, zu feiern. Zum ersten Mal haben hat mal wieder ganze Arbeit ge- die Schenkung mit der zwingen- die Artistinnen und Artisten ihr leistet und diese macht sich jetzt den Auflage versieht, daß damit Zirkuszelt im „CreaTiv Hof“ auf- endlich auch bezahlt. Der Zirkus eine bestimmte Immobilie erwor- geschlagen, sind mehr als 80 Kin- hat in der Grenzallee einen festen ben wird, soll dies auch ausrei- der und Jugendliche an der Vor- Standort gefunden. Auf dem ehe- chen. Durch diese sogenannte führung beteiligt. maligen Kasernengelände in mittelbare Schenkung spart man Die Vorstellung am vergangenen Eberstadt-Süd wird eine Zirkus- ebenfalls Schenkungssteuer, da Samstag (7.) war sogar mehr als und Kleinkunsthalle entstehen. sie einer Grundstücksübertra- ausverkauft. Da hieß es zu- Sozialarbeit, Jugendwerkstätten gung gleichbehandelt wird. Zu sammenrücken. Eltern, Großel- und Künstler werden auf diesem beachten ist, daß solche günsti- tern, Tanten und Onkels, Ge- „CreaTiv Hof“ zusammen arbei- gen Gestaltungsvariablen bald schwister und Freunde waren ten; so ist es möglich, Kinder und ein Ende finden werden. Es wird gekommen, um den Artistinnen Jugendliche zusammenzuführen. vermutet, daß die derzeitige und Artisten bei der Vorführung Ein wirklich schönes Projekt. unterschiedliche Bewertung von zuzusehen und sie zu bestaunen. Allerdings fehlt es noch an Geld Immobilien und Geldschenkun- „Hinter dem Regenbogen“ ist der für die Finanzierung, so daß gen alsbald durch den Gesetzge- Titel des Programms und begei- Spenden herzlich willkommen ber gekippt werden wird. Deshalb stert das Publikum für ganze sind. Spendenkonto: 821900, Vo- ist rasches Handeln angezeigt. zweieinhalb Stunden. Leitfaden Ba Darmstadt BLZ: 50890000. Seite 6 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. Oktober 2006

Katholiken laden zur Fahrt in den Schmucklädchen Rheingau ein MÜHLTAL (ng). Pfarrer Jolie biß wird man in der katholischen – Angelika Hubral-Busch – und die katholischen Pfarreien Gemeinde St. Martin in Oestrich- von Nieder- und Ober-Ramstadt Winkel zu Gast sein und dort Edelsteine · Süßwasserperlen · Bernstein sowie von Modau laden alle In- auch gemeinsam die Heilige teressierten zu einer Tagesfahrt in Messe feiern. den Rheingau ein. Abfahrt ist am Den Abschluß der Tagesfahrt bil- Schmuckreinigungs- und Polierservice 14. Oktober um 8 Uhr an der Kir- det schließlich ein Besuch des ab € je Teil che Liebfrauen in Ober-Ram- 4,- stadt. Von dort geht es zunächst nach zur St. Valentin / St. Micha- Bahnhofstraße 23 · 64367 Mühltal/Nieder-Ramstadt els-Kirche nach Kiedrich, eine Lokalanzeiger der bekanntesten und schönsten gotischen Kirchen im Rheinge- Immer mittendrin! biet. Reisebüro Beim Betreten der Kirche wird der Besucher in das 14. Jahrhun- Hildegardisklosters in Eibingen. Bergsträsser dert versetzt, da hier noch das Rückkehr ist gegen 18 Uhr ge- Oberstraße 26 · 64297 Da.-Eberstadt · Tel.: 0 6151-2 78 88 00 · Fax: 2 78 88 01 vollständige Inventar aus dieser plant. www.reisebuero-bergstraesser.de Zeit enthält und sehr reichhaltig Die Fahrt wird durch ein Reise- Kompetente Fachberatung und Buchung ausgeschmückt ist. Quiz für Kinder und Erwachsene Ihrer Reise zu günstigem Preis Von Kiedrich geht es dann zum aufgelockert. Eingeladen sind erhalten Sie nur bei uns. ehemaligen Kloster Eberbach, ausdrücklich auch alle, die der ES GEHT VORAN an der Felsnase. Die Bauarbeiten zur Straßenerneuerung und zum Brückenneu- Keine Beratungsgebühren! das heute zwar ein Staatsweingut Pfarrgemeinde bisher fern stan- bau an der B 426 laufen auf vollen Touren – bisher noch ohne die befürchteten Staus. Die Modau ist, aber noch immer auf beein- den. Die Fahrt ist eine gute Gele- verschwindet im Bereich der Baustelle derzeit in Kanalrohren (unser rh-Bild); sie erhält nach deren druckende Weise vom Leben der genheit, Pfarrer und Mitarbeiter Beendigung wieder „freien Lauf“. Laut dem Amt für Straßen- und Verkehrswesen Darmstadt liegt Mönche Zeugnis gibt. Zur Mit- kennen zu lernen. Weitere Infos man mit den Arbeiten im Zeitplan. Eröffnet werden soll die Straße im Mai kommenden Jahres, ge- 25 tagspause mit einem leckeren Im- unter 06154/575079. meinsam mit dem Lohbergtunnel. Jahre

Club 50 Plus „Wanderwoche im “ 1863 GmbH Von Pilzen und dem „Raubacher Jockel“ Spenglerei und Installation MÜHLTAL (hf). Zum 16. Mal melt. Diese wurden auf „Balko- Nach den täglichen Aktivitäten ZIMMEREI + DACHDECKEREI Heizungsbau · Sanitäre Anlagen führte der Club 50 Plus im Turn- nien“ luftgetrocknet und reisefer- trafen wir uns abends in gastli- verein 1894 Nieder-Beerbach in tig vorbereitet. cher Stätte bei fröhlicher Unter- • NEU-, ALT + INNENAUSBAU 64297 DA-Eberstadt · Bernsteinweg 4 der ersten Septemberwoche seine Die anmutigen Täler dieses Teils haltung und Gesang. Kurzweilig • BEDACHUNGSARBEITEN Telefon 0 61 51/ 5 48 47 · Telefax 0 6151/ 59 24 86 jährliche Wanderwoche durch. des Odenwaldes beeindruckten gestaltete sich auch der Ab- • DACHSTÜHLE, GAUBEN ETC. Inspiriert wurden die Teilnehmer die Beerbacher Gruppe immer schlußabend mit heiteren Gedich- • FASSADEN, ISOLIERUNGEN wieder. Riesige Waldungen auf ten und gemeinsam gesungenen • SANIERUNGEN, REPARATUREN den Anhöhen des Fürsten Grafen Melodien. Als gute Textkennerin NEU • BAUSPENGLEREI Erbach zu Fürstenau bieten mit und Stimmführerin alten Lied- Jakobstraße 4 · 64297 DA-Eberstadt dem alten Beständen der Eichen gutes erwies sich einmal mehr Telefon: 0 6151-95 49 53 · Fax: 95 49 52 und Buchen Stunden der Erho- Hanna Bukovsky. Ein Gedicht eMail: [email protected] lung. Hirsche und Rehe sagen aus der alten Heimat gab Elfriede sich hier noch „Gute Nacht“. Bausch zum Besten. Dem Dorforiginal „dem Rauba- Allgemeines Lob erntetet Char- cher Jockel“ ist sogar ein Wan- lotte Halva für die mustergültige Wohn(t)räume gestalten… derweg gewidmet. Seiner Grab- Planung der 16. Wanderwoche. stätte auf dem Friedhof galt auch Friedel Germann überreichte ihr …mit Polstern ein Besuch. zum Dank ein Präsent. Auch ihm und Bezügen Während der Wanderungen kam wurde im Gegenzug Dank zu Teil in den Verschnaufpausen das ge- für seine tatkräftige Unterstüt- Seit 80 Jahren polstern und meinsam gesungene Lied nicht zu zung. beziehen wir in der eigenen kurz. „Singen und Wandern, eins Den Inhabern des Landgasthofes Werkstatt Sitzmöbel Oberstraße 43 gehört zum andern“, ist ein alter wurde für die freundliche Auf- aller Art. 64297 Darmstadt-Eberstadt Slogan. Hilfreich waren unter- nahme und Bewirtung ein Danke- Klassische Schnürung Tel.: 06 151/5 44 07 o. 53 70 62 wegs auch die Wanderstöcke, mit schön gesagt. Im Gästebuch Fax: 06 151/54801 mit Roßhaarpikierung denen alle ausgerüstet waren. dokumentierten die Nieder-Beer- [email protected] Moderne Neubezüge Umgesetzt wurden die erlernten bacher ihre Anwesenheit neben www.raumausstattung-kniess.de Techniken, die man sich im Nor- dem TV Vereinswappen. dic Walking Kurs bei Kursleiterin Helga Mayer angeeignet hatte. Alle Tips wurde in der Praxis um- DURCHBLICK. Vom 5.-12. Oktober hatten Mühltaler Künstler und Hobbykünstler wieder die Ge- gesetzt. legenheit, ihre Werke im Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt auszustellen. 107 Gemälde, Fotos und Schon am Ankunftstag besuchten MÜHLTALER TTERMINKALENDER Skulpturen wurden an diesen Tagen gezeigt. Auf unserem rh-Bild: Eine Skulptur aus Glas und Ke- die Wanderer die Altstadt mit Rit- ramik von Wilma Wagner mit dem Titel „Durchblick“. terfest in Hirschhorn, das mit sei- nen Ausstellungen und Buden in 26.10. 17h Kegeln im Chaussee- Gemeindehaus den historischen Straßen altes ALLGEMEINES haus 22.10. 10.15h Gottesdienst SV Traisa sucht noch Mittänzerinnen zum einen durch die HR4-Wan- Handwerk demonstrierte. derungen im Raum Rothen- Mit dem Ausflugsdampfer „Er- Ärztlicher Notdienst Mühltal DRK Nieder-Beerbach Ev. Kirchengem. Nd.-Ramstadt und -tänzer berg/Odw. und zum zweiten war bach“ führte eine zweistündige Den ärztlichen Notdienst von 14.10. DRK-Herbstfest im sonntags 9.30h Gottesdienst, MÜHLTAL (hf). „Geselliges Tanzen“ so heißt die Tanzstunde beim SV das Wanderwochenziel nicht all- Schifffahrt von Hirschhorn nach Samstag 8h bis Montag 7h und Gemeindezentrum 10.30h Kindergottesdienst 1911 Traisa. Tanzen macht Spaß und bringt viel Freude. Petra Kra- zuweit von Nieder-Beerbach ent- Heidelberg. Dort wurde der ehr- Mittwoch 14-23h übernimmt: 16.10. 20h Gruppenabend im nenburg-Paul, eine liebenswerte und geduldige Leiterin, würde sich fernt. Die Wanderbegeisterten würdigen Altstadt ein Besuch ab- 14.-16.10. R. Böttcher, Lud- Gemeindezentrum Ev. Kirchengemeinde Traisa mit der Gruppe über neue interessierte Teilnehmerinnen und Teilneh- reisten mit Privat-PKW über die gestattet und einige Kirchen an- wigsstr. 96, 64367 Mühltal, 15.10. 10h Gottesdienst mer sehr freuen. Autobahn bis Heppenheim, durch geschaut. 06151-145117 FFW Frankenhausen 22.10. 10h Gottesdienst Es werden verschiedene Volks-, Kreis- und Blocktänze eingeübt. Die den Odenwald Richtung Waldmi- An allen Tage waren die Unter- 21.-23.10. Dr. A. Glenz, - Einsatzabteilung - Tänze sind einfach und so unterschiedlich wie die Völker, aus denen chelbach-Schönmattenweg nehmungen von spätsommerli- Wiesenstr. 11, 64367 Mühltal, 14.10. 14h Abschlußübung der Ev. Landeskirchl. Gem. N.-R. sie stammen. Einen festen Partner wie bei den Standarttänzen gibt es (Schimmeldewog) an den Zielort cher Wärme begleitet. Ein weite- 06151-917264 FF Mühltal sonntags 18h Gottesdienst nicht. Raubach zum dortigen Landgast- res Ausflugsziel war das oberhalb - Jugendfeuerwehr - 15.10. 9.45h Gottesdienst, Geübt wird jeden Dienstag von 10-11.30 Uhr in der Gymnastikhalle, hof. Die ausgezeichneten Wan- der Stadt liegende Schloß Hirsch- Apotheken montags ab 19h 10.15h Kindergtd., Am Roten Berg 15 in Traisa. Wer neugierig geworden ist, der kann sich derwege in der Nähe der Unter- horn. Kuchen und Getränke mun- 13.10. Liebig-Apotheke 21.10. 15h Hawaii Party 11h Gtd. in Waschenbach unverbindlich bei Trudi Bickelhaupt unter Tel. 06151/147401 infor- kunft wurden alle erwandert und deten in luftiger Höhe besonders Heidelberger Str. 39-41, Kindergruppe „Die Lösch- 22.10. 9.45h Gottesdienst mieren. unterwegs fleißig Pilze gesam- gut. Darmstadt zwerge” (8 - 10 J.) 06151/311763 alle 14 Tage montags ab 17h Ev.-Freikirchl. Gem. Mühltal 14.10. Tannen-Apotheke Kulturhalle, Stiftstraße 47 Angehörige pflegen In der Kirchtanne 27, Eberstadt Gemeindebücherei N.-Beerbach So 9.30h Gottesdienst, 06151/57799 geöffnet dienstags 14.30-16.30h 16h amerik. Gottesdienst Angehörige 15.10. Alice-Apotheke + freitags 14.30-16.30h DARMSTADT (ng). Am 25. Ok- Mauerstr. 1, Darmstadt Kath. Pfarramt „St. Michael“ tober beginnt am Klinikum 06151/76789 Odenwaldklub Nd.-Ramstadt www.gemeinde-st-michael.de Darmstadt der Kurs „Angehörige 18.10. Pelikan-Apotheke 17.10. 14h Treffpunkt Schloß- 15.10. 10.45h Hl. Messe pflegen Angehörige“. An fünf Heidelberger Str. 13, Darmstadt gartenplatz Jungseniorenwande- 22.10. 10.45h Hl. Messe Abenden und einem Praxistag 06151/311866 rung „Wir wandern rund um den werden die Teilnehmer mit den 20.10. Georgen-Apotheke Gumpen. Info-Tel: 146693 Grundlagen optimaler Betreuung Heidelberger Landstraße 209, 22.10. 7.30h Treffpunkt Schloß- pflegebedürftiger Angehöriger zu Eberstadt gartenplatz, Tageswanderung Hause vertraut gemacht. 06151/55578 „vom Westerwald in den Tau- Auf dem Programm stehen u.a. 21.10. Adler-Apotheke nus“ BESTATTUNGEN richtige Körperpflege sowie Pfle- Wilhelminenstr. 13, Darmstadt getechniken zur Mobilisation und 06151/26323 Lagerung des Pflegebedürftigen. 22.10. Frankenstein-Apotheke Außerdem lernen die Teilnehmer, Heidelberger Str. 85, Darmstadt KIRCHLICHES auf welche Signale es bei der 06151/312925 Krankenbeobachtung zu achten 25.10. Donnersberg-Apotheke Treffpunkt für Christen und gilt, wie man Blutdruck und Puls Ahastraße 24, Darmstadt Interessierte Mühltal mißt, Verbände anlegt, subkutane 06151/312916 sonntags 10.30h Gottesdienst, Injektionen setzt und Medika- jeden 1. So im Monat 10h Früh- mente verabreicht. Alten-Club Arbeiterwohlfahrt stücksgtd.,Ober-Ramstädter Str. Beim abschließenden Übungstag 18.10. 14.30h AWO Herbstfest 44 (ERO), in Nd.-Ramstadt, setzen die Teilnehmer das Ge- im Alten-Club Info- 147699, www.christen- lernte praktisch um. Der Kurs 21.10. 14.30h „60 Jahre Wieder- treff.de wird veranstaltet vom Klinikum gründung Arbeiterwohlfahrt Darmstadt, Kursleiterin ist die Mühltal“ Ev. Kirchengem. Frankenhsn. 06151- Krankenschwester und Praxisan- ZUM GRENZGANG lud die Gemeinde Mühltal die Nieder-Beerbacher Bürgerinnen und Bürger ein. 25.10. 14.30h Seniorennachmit- 22.10. 9h Gottesdienst 55890 leiterin Carmela D‘ Elia. Weitere Trotz regnerischem Wetter fanden sich zahlreiche, gut beschirmte Wanderer am Gemeindezentrum tag, alle drei Veranstaltungen: RINGSTRASSE 61 Informationen und Anmeldung ein. Gemeinsam spazierte man in Richtung Bieberwoog. Bei der Schlußrast wartete ein deftiger Ein- Großer Saal des Bürgerzen- Ev. Kirchengem. Nd.-Beerbach DARMSTADT-EBERSTADT unter 06151/107-5710. topf auf die Grenzgänger. (Bild: he) trums, Ober-Ramstädterstr. 2-4 15.10. 10.15h Gottesdienst im 13. Oktober 2006 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER Seite 7

GGESCHÄFTSWELT--IINFOS

Herbstferien zur Vertiefung nutzen (hf). Die Wochen nach den Som- merferien sind wie im Fluge ver- gangen, schon stehen die näch- sten Ferien vor der Tür. Damit man beim Lernen nicht aus dem Rhythmus gerät und sich der ak- tuelle Stoff besser festigt, bietet die Schülerhilfe auch dieses Jahr wieder Herbstferienkurse an. In den Herbstferienkursen kön- nen Schülerinnen und Schüler die Lerninhalte der vergangenen Wo- chen in kleinen Gruppen vertie- fen. Wissenslücken in den Pro- blemfächern der Kinder und Jugendlichen können dank der in- tensiven Betreuung frühzeitig ge- schlossen werden. „Die Herbstfe- rienkurse der Schülerhilfe helfen sowohl den Kindern als auch ih- ren Eltern, das Schuljahr gelasse- ner zu meistern“, kann Liane TRADITION BEKOMMT MEHR RAUM – unter diesem Motto wurde am 6. und 7. Oktober in der Ennenga-Lienert von der Schü- AUS DEM NICHTS eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen, nach Flucht und Lageraufenthalt, war Wilhelminenstraße 10 gefeiert. „Küchenmeister“, seit 20 Jahren das Darmstädter Fachgeschäft für lerhilfe nur bestätigen. Frisch die Herausforderung für Charlotte und Johannes Glumann, und dies ohne jegliche Branchenkennt- Hobbyköche, stellte seine neuen und größeren Geschäftsräume in der Wilhelminenpassage vor. Mit motiviert und gut vorbereitet steht nis, geschweige denn finanzielle Basis. 1956 eröffnete Charlotte Glumann ihr Fachgeschäft für Wä- einem Glas Prosecco stieß das Küchenmeister-Team mit seinen Kunden auf die gelungene Vergröße- so dem erfolgreichen Bestehen sche und Miederwaren (Bild) an der Stadtkirche in Darmstadt. Von dort führte der Weg der Firma rung an, Kochvorführungen und Eröffnungsangebote rundeten die „Feier“-Tage ab. (rh) der Klassenarbeiten selbst in Glumann in die Ludwigs-Passage, die Schulstraße und die Elisabethenstraße, bis in die heutigen Ge- schwierigen Fächern nichts mehr schäftsräume in der Wittichstraße 4, wo der Lagerverkauf seit acht Jahren zu Hause ist. Zwei Filia- im Wege. len in Eberstadt (Heidelberger Landstraße 190) und Einhausen (Mathildenstraße 26) wurden eben- VR-GewinnSparen 10 Jahre HEAG MediaNet Speziell für Grundschüler hält die falls eröffnet. Zum treuen Kundenkreis gehören noch immer viele ältere Damen, die noch mit DARMSTADT (hf). Schnellent- DARMSTADT (hf). Die HEAG Bandbreiten, Telefonie, Telefon- Schülerhilfe ab sofort ihre neue Firmengründerin Charlotte Glumann befreundet waren und die Fachkompetenz bei Dessous, Bade- schlossene können jetzt ihr MediaNet feierte am 29. Septem- anlagen und Internetdienstlei- Lernbroschüre „Lernen mit Paul mode, Wäsche und Homewear schätzen. Aber auch viele junge Frauen finden den Weg in die Wit- Weihnachtsbudget aufstocken, ber ihr 10jähriges Bestehen. Am stungen. HEAG MediaNet greift in der Grundschule“ zur Unter- tichstraße – insbesondere diejenigen mit „etwas mehr Figur“, die sich gern beraten lassen und froh denn ab sofort bietet die Volks- 10. Mai 1996 wurde sie als Toch- auf modernste Übertragungstech- stützung in den Fächern Deutsch sind, den pfiffigen Bikini auch in Cup F gefunden zu haben. „Bei uns ist der Kunde König“ – diese De- bank Darmstadt das attraktive ter der damaligen HEAG Versor- niken zurück, verfügt über eines und Mathematik bereit. Egal ob vise gilt bei Glumann heute wie vor 50 Jahre. Ganzjährig ist eine große Auswahl an Bademode zu fin- VR-GewinnSparen an. Von dem gungs AG gegründet. Die Eintra- der modernsten Hochgeschwin- das Einmaleins, Textaufgaben den. Die kompetente Dessousabteilung wird mit Tag- und Nachtwäsche für Sie und Ihn ergänzt. Alle monatlichen Beitrag von fünf gung ins Handelsregister erfolgte digkeitsnetze und kann sich heu- oder Aufsatzschreiben: Das Mas- Sortimentsbestandteile gibt es auch in großen Größen – hierauf wird besonders Wert gelegt. (hf) Euro je Los legt der Teilnehmer am 10. Juni 1996. Im Oktober te und in Zukunft mit schnellen, kottchen Paul erklärt die wichtig- vier Euro auf die sprichwörtliche 1996 erhielt HEAG MediaNet die leistungsstarken und sicheren di- sten Regeln leicht verständlich „hohe Kante“ und mit dem Ein- Lizenz Klasse Drei, um Übertra- gitalen Übertragungswegen den anhand von vielen praktischen Praxisgemeinschaft für Naturheilverfahren eröffnet Euro-Los-Beitrag besteht bei den gungswege anbieten zu können. Anforderungen und dem starken Beispielen. So kommen die Kin- DARMSTADT (ng). Am 4. Okt- ne ganzheitliche Heilmethode, übungen zu erlernen, um so den monatlichen Auslosungen die Mit zwei Geschäftsführern wurde Wettbewerb auf dem Telekom- der auch bei schwierigen Themen ober eröffnete die Praxisgemein- bei der auf die individuelle Kon- Umgang mit speziellen Proble- Chance auf einen Gewinn von bis gestartet. Mittlerweile beschäftigt munikationsmarkt stellen. Mit nicht mehr ins Schwitzen. Die schaft für Naturheilverfahren in stitution und auf genetische Bela- men besser zu meistern. Infos zu 25.000 Euro. die HEAG MediaNet 17 Mitar- dem Kauf aller Geschäftsanteile Lernbroschüre ist in allen Filialen der Goethestraße 34c in Darm- stungen eingegangen wird. Wei- gibt es unter Tel. 06251/ 581044 Wer gleichzeitig sparen und ge- beiter. Seit der zusätzlichen Ertei- der 3T Telekommunikationsge- der Schülerhilfe kostenlos erhält- stadt ihre Türen. In einer ruhigen tere Infos unter Tel. 06162/ Astrid Wichmann, Astrologin winnen möchte - und das schon lung der Lizenzklasse Vier zur sellschaft mbH im Oktober 2005 lich – solange der Vorrat reicht. und zentralen Lage bieten fünf 962999 und Heilpraktikerin Psychothera- mit monatlich fünf Euro – kann in Vermittlung von Sprachdiensten wird das Vertriebsnetz weiter aus- Ober-Ramstadt, Hammergasse 7, Therapeutinnen eine große Aus- Johanna M. Weule, Dipl. Sozial- pie, bietet eine Auswahl von Be- der Zentrale der Volksbank im September 1998 bietet HEAG gebaut und die zukünftige Markt- Telefon 19418; Pfungstadt, Eber- wahl an Behandlungsmethoden pädagogin, unterstützt in schwie- ratungsservice, Kursen und Ho- Darmstadt in der Hügelstraße und MediaNet sämtliche Telekommu- position im Rhein-Main-Neckar städter Str. 34-36 (bei Handy- unter einem Dach an. rigen Lebenssituationen und Pha- roskopaufstellungen, um so allen Filialen im Stadtgebiet Lose nikationsleistungen aus einer Gebiet weiter gestärkt. Shop im Hof) Telefon 19418. Helga Krause, Dipl.-Biologin sen der Neuorientierung durch möglichst individuell Hintergrün- erwerben. Hand: Datenleitungen in allen und Heilpraktikerin, behandelt die Biographieberatung. In dem de persönlicher und beruflicher mit der Akupunkt Meridian Mas- Kurs „Die seelische Hausapothe- Themen aufzudecken und neue sage einer energetischen Behand- ke“ (Di. von 17.45-19.45 Uhr) Perspektiven zu schaffen. Infos avanti! – Messe zu Job, Praktikum und lungsform ohne Nadeln, die west- besteht die Möglichkeit, Seelen- unter Tel. 06151/148662 liches und östliches Denken Studium in Europa und Übersee miteinander verbindet. Außerdem DARMSTADT (ng). „Wird mein gasse 2 in Darmstadt statt und arbeitet Helga Krause mit den Diplom in Frankreich anerkannt? bietet Informationen zu Job, Schüßler-Salzen und der Antlitz- Kann ich meinen Zivildienst auch Praktikum und Studium in Euro- diagnose nach Hickethier. Infor- in Irland machen? Wo gibt es Sti- pa und Übersee. „avanti!“ gibt mationen unter Tel. 06078/3725 pendien für ein Auslandssemester einen Überblick über das Bera- Petra Nieder bietet ganzheitliche in Spanien?“ – der Weg ins Aus- tungs- und Dienstleistungsange- Massagen für Körper und Geist. land beginnt mit solchen Fragen. bot regionaler, nationaler und TouchLife ist eine Kombination Wem es schwer fällt, bei diesem internationaler Anbieter. Die aus klassischen Massagegriffen, vielseitigen und unübersicht- Messe bietet außerdem ein un- Akupressur und lockernden Be- lichen Terrain den Durchblick zu fangreiches Vortragsprogramm, wegungen unter Einbeziehung behalten, der ist bei der interna- viele Infostände und einen des Atems. Sie beruht auf den tionale Messe „avanti!“ genau Workshop über die verschiede- fünf Pfeilern Massagetechniken, richtig. Diese findet am 2. No- nen Möglichkeiten ins Ausland Gespräch, Energieausgleich, vember von 10-17 Uhr im Justus- zu gehen an. Hier erhalten Inter- Atem und Achtsamkeit. Ein per- Liebig-Haus in der Großen Bach- essenten konkrete Antworten und sönliches Einführungsgespräch einen breiten und repräsentativen kann man unter Tel. 06161/ Überblick zu Ausbildungs- und 873587 vereinbaren. Beschäftigungschancen mit ihren Sabine Viereckl, Heilpraktikerin BESSUNGER Fördermöglichkeiten im Ausland. mit Praxis in Otzberg hat nach Er- NEUE NACHRICHTEN Die Schirmherren von „avanti!“ fahrungen in der Schulmedizin sind Regierungspräsident Gerold gute Therapieerfolge mit der Me- FÜNF THERAPEUTINNEN haben sich in der Goethestraße zu Lokalanzeiger Dieke und der Präsident der Indu- thode der Klassischen Homöopa- einer Praxisgemeinschaft zusammengeschlossen. Gearbeitet wird strie- und Handelskammer Darm- NEU IN DER SIEDLUNG. Am 4. Oktober eröffnete Danny Adri- thie erzielt. Es handelt sich um ei- nach bekannten Naturheilverfahren. (Zum Bericht) (Bild: hf) Herausgeber, Gestaltung, Satz: Ralf-Hellriegel-Verlag stadt, Dr. Michael Römer. aensen – auf unserem rh-Bild mit seinen Mitarbeiterinnen Petra Waldstraße 1 · 64297 Darmstadt Weitere Infos beim Europäischen Jost (l.) und Melanie Tauschmann – seinen Salon. „Dannys Haar- Telefon: (0 61 51) 8 80 06-3 Telefax: (0 61 51) 8 80 06-59 Informationszentrum im Regie- studio“ ist dienstags bis freitags durchgehend von 8-18 Uhr und E-mail: [email protected] rungspräsidium Darmstadt, Lui- samstags von 8-13 Uhr geöffnet und zu finden Am Kaiserschlag 29. Druck: senplatz 2. Terminvereinbarung unter Telefon 3914788. LLESERBRIEF Echo Druck und Service GmbH 64295 Darmstadt Redaktion: Ralf Hellriegel (rh) (verantw.), Umbenennung der Hindenburgstraße in Darmstadt: Jasmin Görlach (jas), Marc Wickel (mow) Anzeigen: Bürgerinitiative „Pro Hindenburgstraße“ gegründet Ellen Hellriegel Grafik: Der Magistrat der Stadt Darm- deutsche Wähler hat Hitler an die Straßenumbenennung. Sie fühlen Manfred Schmidt stadt will die Hindenburgstraße Macht gebracht. sich dem Gemeinwohl verpflich- Bilder: umbenennen. Das ist sinnlose Ein eindrucksvoller Protest gegen tet und rufen dazu auf, diesen Chris Bauer (cb), Angelika Hain (ah), Ralf Hellriegel (rh), Lothar Hennecke (he) Vergeudung von Geld und Ar- die Straßen-Umbenennung waren Schildbürgerstreich zu verhin- Vertrieb: beitskraft und geht alle Darm- die zahllosen Leserbriefe in einer dern. Am 26.9.06 haben daher SZV Logistik GmbH 64295 Darmstadt städter an. Darmstädter Tageszeitung. Über- mehrere Bürger die Initiative Erscheinungsweise: Der Magistratsbeschluß beruht zeugend wurden hier die Vorwür- „Pro Hindenburgstraße“ gegrün- 14tägig, freitags, kostenlos an auf nicht tragfähigen historischen fe gegen Hindenburg widerlegt. det. Unserem Stadtbild soll dieser alle Haushalte in Bessungen, Eberstadt, der Heimstättensiedlung und Mühltal, Argumenten. Das wollen wir of- Mit der Vergangenheit muß ver- Name erhalten bleiben. sowie an Ablagestellen in der fenlegen. Paul von Hindenburg antwortungsvoll umgegangen Darmstädter Innenstadt. hat Anspruch auf angemessene werden. Die jeweiligen Zeitum- Stellvertretend für alle: Anzeigenschluß: jeweils freitags um 12.00 Uhr Beurteilung. Er war zu seiner Zeit stände sind zu beachten. Dr. Günter Bauer, Jurist Redaktionsschluß: eine Person, hinter der sich die Heute wissen wir, wie die Ge- Prof. Dr. Helmut Castritius, jeweils montags um 12.00 Uhr in der Mehrzahl der Bevölkerung ver- schichte weiterverlaufen ist. Die- Historiker Redaktion vorliegend. einte. Dies gilt für die Zeit des Er- ses „Mehrwissen“ müssen wir bei Willi Franz, Stadtrat a.D. und Auflage: ca. 43.000 Exemplare sten Weltkrieges ebenso wie für der Beurteilung historischer Stadtältester Hinweis an unsere Kunden: Wir speichern personenbezogene Daten die Weimarer Republik, wo er in Personen zurückstellen. In die Dr. Erich Kraft, Oberstudienrat im Rahmen der Geschäftsbeziehungen demokratischer Volkswahl zwei- damaligen Verhältnisse und Mög- Monika Lust, Rechtsanwaltsge- und verarbeiten diese innerhalb unseres Unternehmens. Diese Mitteilung erfolgt in mal zum Staatsoberhaupt be- lichkeiten sollten wir uns hinein- hilfin (Anwohnerin der Hinden- Erfüllung der gesetzl. Verpflichtung. stimmt wurde. Er übte gemäß sei- denken, um dann aus unter- burgstraße) Leserbriefe veröffentlichen wir je nach ner Pflichtauffassung das Amt schiedlichen Blickwinkeln zu Dr. Dirk Reitz, Historiker vorhandenem Platz; Kürzungen behalten wir uns vor. Für die Gestaltung und Aus- DER DARMSTÄDTER HOF in Nieder-Beerbach kann in diesem Jahr auf sein 170-jähriges Beste- verfassungstreu und unparteiisch einem ausgewogenen Gesamtbild Kontaktadresse: führung von Text und Anzeigen Urheber- hen zurückblicken und feiert dies auch mit einigen Sonderveranstaltungen. Dazu gehört auch eine aus. Den Nationalsozialismus zu kommen. Dr. Erich Kraft recht bei unseremVerlag. Nachdruck vorbehalten. Ausstellung, die am 1. Oktober im ehemaligen Kuhstall der Gaststätte eröffnet wurde (unser he-Bild). konnte er freilich nicht verhin- Neben den Anwohnern sind viele Frankensteiner Straße 7 Die Ausstellung ist noch bis zum 29. Oktober zu beisichtigen. dern, denn niemand anders als der weitere Darmstädter gegen die 64297 Darmstadt Seite 8 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. Oktober 2006

2. Darmstädter Jazzherbst DARMSTADT (ng). Am 13. und 14.10 findet in der Bessunger Knabenschule der 2. Darmstädter Jazzherbst statt. Der Darmstädter Jazz-Förderverein, der in diesem Jahr auf 10 Jahre erfolgreiche Ar- beit zurückblicken kann, hat für dieses Festival regionale und internationale Musiker eingela- den die allesamt zur europäischen Spitzenklasse gehören. Der dies- jährige Schwerpunkt liegt auf Kleinbesetzungen (Duos/Trios). Die Konzerte beginnen jeweils um 20.30 Uhr, Einlaß ist ab20 Uhr. Eintrittspreise: 12 bzw. 10 Euro, Festivalpaß: 20 bzw. 16 Eu- ro. Das Programm: Freitag (13.) Gil- bert Paeffgen Trio feat. Gilbert Paeffgen (dr/hammered dulci- mer), Hans-Peter Pfammatter (p), Urban Lienert (b). Anschließend: ZAHLREICHE PROBLEME im Alarmplan deckte die Großübung auf, die am 30. September im Nie- Klima Kalima feat. Kalle Kalima der-Ramstädter Lohbergtunnel stattfand. Rund 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungs- (g), Lasse Lindgreen (b), Oliver diensten wurden an diesem Tag zu einem „Massenunfall mit Verletzten“ gerufen. Größtes Problem Steidle (b). der Rettungskräfte: Es fehlte an Rolltragen, so daß die Verletzten aus dem Tunnel getragen werden Samstag (14.) Jürgen Wuchner mußten – im Ernstfall ginge kostbare Zeit verloren. Auch über die Befahrbarkeit des Fluchttunnels Group feat. Christopher Dell wurde im Anschluß an die Übung diskutiert. Die Rettungsfahrzeuge könnten ihn nicht benutzen, ge- (vib), Günter „Baby“ Sommer schweige denn darin wenden, so Kreisbrandinspektor Ralph Stühling. Das Amt für Straßen- und Ver- (dr), Jürgen Wuchner (b). An- kehrswesen weist die Vorwürfe zurück, eine Befahrbarkeit des Tunnels sei in den Richtlinien nicht schließend: Duo Christoph Lauer vorgeschrieben. Aufgrund der vergangenen und zukünftigen Übungen, die bis zur Eröffnung des Loh- (sax)/ Eric Watson (p). bergtunnels stattfinden, soll der Alarmplan nach und nach verbessert werden. (Bild: he) 50-jähriges Jubiläum +++ Lilien-Ticker +++ Lilien-Ticker +++ Offenes Singen KLEINANZEIGEN Kompetenz in Bademode und Dessous seit 1956 für Frauen Trainerwechsel beim SV 98 Computerhilfe & PC-Reparatur! DARMSTADT (ng). Einmal im Komme direkt, auch Sa. und So. Feiern Sie mit! Monat treffen sich Frauen, die 06167/912944 Lust haben zu singen, im Frauen- Dynamische/r Mitarbeiter/in für Attraktive Jubiläumsangebote zentrum Emilstraße. Zusammen den Verkauf/Vertrieb gesucht. im Oktober! können sie am Ende der Woche 06151-315013 die Stimme loslassen, Anspan- 50 Gutscheine im Wert nungen lösen, Energie tanken, Gebe Klavierunterricht. von € 50,- zu gewinnen! sanfte und kraftvolle, feine und 0170/4131710 volltönende Klänge anstimmen. Ausstellung mit Dessous und Das Instrument „Stimme“ wär- Bildern aus den 50er Jahren men die Teilnehmerinnen durch Vorletztes Körper-, Atem- und Tonübungen in der Wittichstraße! auf. Hauptsache ist der Spaß und Abschiedskonzert die Freude am gemeinsamen Sin- DARMSTADT. Peter Gleichauf BADEMODE · DESSOUS · WÄSCHE · HOMEWEAR DARMSTADT · Wittichstraße 4 gen. wird (langsam) alt- bzw. bleibt EBERSTADT · Heidelberger Landstraße 190 Das nächste offene Singen findet (ewig) jung: Er gibt anläßlich sei- GLUMANN EINHAUSEN · Mathildenstraße 26 heute (13.) von 18.30-20.30 Uhr nes 65. Geburtstages am 20.10. LAGERVERKAUF Info-Telefon (0 6151) 8194 31 im Frauenzentrum Emilstraße um 21 Uhr in der Darmstädter statt. Gebühr: 5 Euro. Krone ein vorletztes Abschieds- konzert. Alle, die wollen (und noch können), sind herzlich ein- Tresorraum als begehbare Broschüre Flohmarkt geladen, dabei zu sein – genü- DARMSTADT (jul). Die Ge- ne Gerberei machte. Obwohl das RICHTUNGSWEISEND. Seit dem 6. Oktober hat Regionalligist SV EBERSTADT (ng). Am 21.10. gend „Wiener Kronen Bräu“ ist schichte des Hotel-Restaurants Gerben einer der ältesten Berufe Darmstadt 98 einen neuen Trainer. Gerhard Kleppinger tritt an die findet in der Straße „Am Lämm- kaltgestellt. Folgende Musiker- „Bockshaut“ geht auf das Jahr der Menschheit ist, lohnte es sich Stelle von Gino Lettieri. Kleppinger ist am Böllenfalltor kein Un- chesberg“ in der Zeit von 8-15 kollegen wollen Pete begleiten: 1580 zurück. Das Gasthaus in der irgendwann nicht mehr, dieses Kostenloses Probetraining bekannter. Zu Bundes- und Zweitligazeiten trug er das Lilien-Tri- Uhr statt ein großes Hof-Floh- Uli Partheil, Achim Müller, Elias Kirchstraße war zu Beginn seiner Handwerk zu betreiben. Aus die- Taekwon-Do kot, auch als Trainer war er hier schon tätig. Nun erwartet man po- markt. Bei Regen entfällt der „Fuzzy“ Dahlhaus, Uwe Duchow, Zeit eine Pfarrei bis die Familie sem Grund machte die Familie Karate · Kinder-Karate sitive Ergebnisse. Ob sich diese bereits im heutigen Spiel (13.) Flohmarkt leider aus. Alex Gleichauf. Gervinus sie kaufte und daraus ei- Gervinus aus dieser „anrüchigen“ Schlumpf-Karate gegen den SV Elversberg zeigen? Man darf gespannt sein. Anpfiff Handwerksstätte im Jahre 1795 Kick-Boxen • Thai-Boxen am Böllenfalltor ist um 19.30 Uhr. (Bild: hk) einen Gasthof. Der Name und das Jiu-Jitsu Wappen blieb dem Haus jedoch Verkauf von +++ Lilien-Ticker +++ Lilien-Ticker +++ „treu“ und so kam die Gaststätte Kampf-Sportartikeln Info und Bestellung: zu ihrem außergewöhnlichen Na- Telefon: DA/59 38 99 men „Bockshaut“. Der Gerberei- Internet: www.san-ti.de gestank wich allmählich den Kü- eMail: [email protected] chendüften und so gut duftet es Heidelberger Landstr. 237 64297 Darmstadt ✆WWICHTIGE RRUFNUMMERN noch heute in dem mittlerweile 211 Jahre alten Restaurant. Aber nicht nur der Gaumen wird in der ◊ Polizeinotruf 110 Bockshaut angeregt, auch die AUSSTELLUNGS- ◊ Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 Lachmuskeln werden dort strapa- ziert. Die heutige Wirtsfamilie STÜCKE ZU ◊ Giftnotrufzentrale 0 6131-192 40 Heiß führt den Gasthof als dritte Familie in dritter Generation. SONDERPREISEN! ◊ Krankentransport 0 6151-192 22 Reiner Heiß arbeitet seit vier Jah- ◊ Pflegenotruf (19-7 Uhr) 0 6151-89 5511 ren mit Peter Dinkel als Theater- direktor zusammen. Im aktuellen ◊ Medikamentennotdienst 08 00-19212 00 Programm „Gerberfestspiele“ ◊ Ärztlicher Notdienst 06151-89 66 69 des Bockshaut-Bühnchens er- zählt Dinkel, alias Eberhard An- ◊ Zahnärztlicher Notdienst 0 6151-192 22 ton Matern, während eines Vier- Gang-Menüs Wissenswertes über ◊ Diakoniestation für ambulante Pflegedienste die Geschichte des Hauses und 06151-15 95 00 über das Gerben. In der „Ger- DER „GOLDENE OKTOBER“ machte am 8.10. seinem Namen alle Ehre. Bei herrlichem früh- berklause“ erfährt man dank vie- ◊ ASB-Sozialstation 0 6151-5 05 60 herbstlichen Wetter konnten die Besucher des Kelterfestes auf den Eberstädter Streuobstwiesen das ler Exponate auch in den Essens- ◊ DRK Sozialstation 0 6151-3 60 66 11 Programm genießen. Ob beim gemütlichen Plausch auf der Wiese oder beim Keltern der Äpfel von pausen viel Interessantes. Der den Streuobstwiesen – Groß und Klein hatten an diesem Tag ihren Spaß. (Bilder: rh) ehemalige Tresorraum des Pfand- ◊ Pflege- und Sozialdienst Darmstadt hauses ist eine Art begehbare 06151-17 74 60 Broschüre. Kein Wunder, daß das Der Weg zum Glück St. Ludwig und Umgebung Motto des Abends „Sehen – ◊ Behinderten-Fahrdienst 0 6155-6 00 00 DARMSTADT (hf). Es scheint DARMSTADT (ng). Der Blick vom Luisenplatz in Richtung Wilhel- Schmausen – Scherzen“ ist. Ein ganz einfach das Glück zu finden. minenstraße wird bestimmt vom mächtigen Kuppelbau der Ludwigs- Punkt fehlt jedoch noch: „Schlau- ◊ Aids-Beratung (9-17 Uhr) 0 6151-2 80 73 Kompotherm-Aluminium-Haustür, Doch des öfteren kommt es zu kirche. Die in der Brandnacht am 11. September 1944 bis auf die er werden“, denn die Gäste haben Edelstahl mit Motiv-Verglasung kleineren oder größeren Störun- Außenmauern zerstörte Kirche wurde Schritt für Schritt wieder aufge- Gelegenheit, beim „Gerberquiz“ ◊ Telefonseelsorge (evanglisch) 08 00-1110111 Neupreis 4.466 € gen, die in den Menschen eine all- baut. Erst im Jahr 2005 wurde die Fertigstellung des Innenraums voll- zu gewinnen. Jeder, der an dieser (katholisch) 08 00-11102 22 gemeine Orientierungslosigkeit endet. Gästeführerin Renate Hoffmann erwartet interessierte Besucher heiter-historischen Brett’l-Kunst Sonderpreis 3.350,- € Frauennotruf (Pro Familia) 0 6151- 4 5511 auslösen. Wie verworren und ver- morgen (14.) um 15 Uhr am Wilhelminenplatz vor dem Obelisk. Kar- teilnehmen will, kann sich unter Inkl. MwSt. ohne Montage ◊ woben einzelne Wege zum Glück ten kosten jeweils 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Tel. 06150/187676 oder 06151/ ◊ Frauenhaus 0 6151-376814 sind zeigt Rainer Bauer in seinem 99670 anmelden. Weitere Modelle abendfüllenden Solostück. Freu- in unserer Ausstellung ◊ Kinderschutzbund 0 6151-2 10 66 u. 210 67 en Sie sich auf eine phantasievol- ◊ Bezirksverwaltung Eberstadt 0 6151-13 24 23 le Typenkomödie, in der Fortuna Beratung, Planung, Verkauf, Montage die Hauptrolle spielt. Die Auffüh- ◊ Gemeindeverwaltung Mühltal 0 6151-1417-0 rung findet am 28.10 um 20.30 Flughafentransfer, LEUSCHNER Uhr im Theater Moller Haus statt, Kombis, Kleinbusse FENSTER · TÜREN · WINTERGÄRTEN ◊ Stadtverwaltung Darmstadt 0 6151-131 VORDÄCHER · MARKISEN Eintritt 12 Euro (erm.10 Euro). Tel. 0 6154/63 10 93 ◊ Bürgerbüro West 0 6151-3 91 28 80 Kartenreservierungen: Theater Heimstättenweg 90 · 64295 Darmstadt Moller Haus, Tel. 06151/26540 Taxi- und Mietwagen- Telefon 0 6151/4 63 75 oder 33 92 92 unternehmen Arvantas ◊ Gesundheitsamt 0 6151-33 09-0 oder www.theatermollerhaus.de. Telefax 0 6151/42 25 14 oder 33 92 91 www.leuschner-fenster-tueren.de Kartenvorverkauf Ticketshop Lu- Stettiner Straße 2 ◊ Notdienst der Elektro-Innung 0 6151-3185 95 Öffnungszeiten: Do + Fr 15-18 Uhr · Sa 10 -13 Uhr isencenter 06151/2799999. 64372 Ober-Ramstadt