Aktueller Sachstand Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung

DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Wir verbinden den Norden, wir schaffen Kapazität Planen, bauen – aktueller Sachstand der Schienenanbindung der FBQ

PFA 1: PFA 1, , PFA 5.1. Heringsdorf, Neukirchen PFA 6 , , Eingereicht: 20.11.2018 Eingereicht: 10.04.2018 Eingereicht: 14.12.2018 PFA Lübeck PFA 2: , PFA 3: , PFA 4: Oldenburg i.H. PFA 5.2 Großenbrode Vsl.: 01/2020 , , Göhl Vs.: 05/2019 , , Vsl.: 02/2019 Vsl.: 03/2019 So ist der Stand! Vsl.: 04/2019

Die rund 88 Kilometer lange Ausbau- bzw. Neubaustrecke besteht aus sieben Planfeststellungsabschnitte (PFA). Dazu kommen die Fehmarnsundquerung und der Güterbahnhof in Lübeck.

Die Anfangs- und Endpunkte der PFA orientieren sich jeweils an den kommunalen Grenzen der beteiligten Städte und Kommunen bzw. der Landkreise. Diese Aufteilung zielt darauf ab, überschaubare Abschnitte zu schaffen und die Planfeststellungsunterlagen möglichst übersichtlich zu gestalten.

2 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Wie geht es weiter? Wie fließt das Ergebnis der Parlamentarische Befassung zu Forderungen über das gesetzliche Maß hinaus in das laufende Planfeststellungsverfahren ein?

Überarbeitung Heute der Planung Zeit

Varianten- betrachtung übergesetzlicher Anpassung aus Forderungen Einwände der inkl. Erstellung ersten Auslegung des Berichtes durch das BMVI

Parlamentarische Befassung

3 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Forderungen über das gesetzliche Maß hinaus Ergebnis vieler Gespräche im Dialogforum, Projektbeirat und der Runden Tische

Forderungen an den Bund Stand Stand Kernforderung 1: Abstimmung der Planung 07/2018 12/2018 Thema 2) Lärmschutz: . Kernforderung 2.1: Gesamtlärmbetrachtung 50 Mio € 50 Mio€ . Kernforderung 2.2: Vollschutz 97,1 Mio €* 97,1 Mio €* * Wechselwirkung zu anderen Forderungen . Kernforderung 2.3: „Niedrige Immissionsgrenzwerte“ 170,5 Mio €* 170,5 Mio €* . Forderung Lübeck Lärmschutz im Bestand 124 Mio€ 30,1 Mio € Kernforderung 3: Schutz vor Erschütterungen 12,0 Mio € 12,0 Mio € . Forderung Lübeck im Bestand 14,2 Mio € 14,2 Mio € Thema 4) Trassenverlauf: . Kernforderung 4.1: Umfahrungen und Trassierung 0,6 Mio € 0,6 Mio € Bad Schwartau 215 Mio € Kernforderung 4.2: Trog- und Tieferlegungslösungen 577,7 Mio €* 239,6 Mio €* Ratekau 0,6 Mio € + 98,5 Mio € Sierksdorf 24 Mio € Forderungen an das Land Heringsdorf 98,5 Mio € Kernforderung 5: Bahnübergänge und Straßenbaumaßnahmen 14,0 Mio € - Kernforderung 6: Entwicklung des ÖPNV und Schienenfernverkehrs 8,6 Mio € - - Kernforderung 7: Durchführung der Flurbereinigungsverfahren - - Kernforderung 8: Durchführung der Baumaßnahmen - - Kernforderung 9: Entwicklung Verkehrsstationen 6 Mio € -

Summe 897 Mio € 529,3 Mio€ + 98,5 Mio €

4 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Gemeinsam suchen - gemeinsam finden Akzeptanzlösungen der Region

Gemeinde/Stadt Forderung Mehrkosten DB Vorzug Geprüfte Forderungskatalog Akzeptanz- Forderung Varianten lösung Stadt Lübeck Aktive Ca. 125 Kein Lärmschutz Forderung nach Lärmvorsorge für das Zustimmung der Lärm- Mio€ Lärmschutz wände bis Lärmvorsorge auch in Stadtgebiet Stadt vorsorge Ca. 34 Mio€ 6m Bereichen in denen nicht gebaut wird

Bad Schwartau Trog bis 7m Ca. Lärmschutz- 4m und 5m Stadt Bad Schwartau Keine abschließende Tief 215 Mio € wände 2-6 m Trog mit besteht weiter auf Akzeptanzlösung (4m Trog) Höhe und und ohne Trog. BüG, LSW, 7m Brücken- Trog mit bauwerk LSW

Sierksdorf Forderung Ca. Trassenbau Machbar- Forderung nach Trog Weitere Tieferlegung Löst keine weiteren nach einem 64 Mio€ teilweise im keitsstudie Forderung nach der sich bereits im Schutzfälle. !00% Eisenbahn- Ca. Einschnitt beauftragt. weitere Tieferlegung Einschnitt befindlichen Lärmschutz durch DB Trog 24 Mio € und Erster mit Betonwand Eisenbahntrasse Planung Lärmschutz- Entwurf (Böschung) wänden, liegt uns Gremienvorbehalt 100 % aller vor Schutzfälle werden aktiv gelöst Roge Forderung Ca. Trasse Über- Siehe Sierksdorf Siehe Sierksdorf Siehe Sierksdorf nach einem 56 Mio€ teilweise im schlägig die Eisenbahn- Einschnitt, Forderung Gremienvorbehalt Trog Lärmschutz- nach einem wänden, Trog 100 % aller ermittelt Schutzfälle werden aktiv gelöst

5 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Gemeinsam suchen - gemeinsam finden Akzeptanzlösungen der Region

Gemeinde/Stadt Forderung Mehrkosten DB Vorzug Geprüfte Forderungskatalog Akzeptanz- Forderung Varianten lösung Altenkrempe Forderung Ca. Bahnüber- 8 Varianten Forderung nach Trog Straßenüberführung Weiter Klärung: nach Trog 48 Mio€ gang muss Variante SÜ westlich Vollfinanzierung aufgehoben der geplanten Trasse Feuerwehrgerätehaus Kreuzungs- werden (200 (über die Sportplatz- bauwerk zu km/h), anlage – Version 2.4) 04.12.2018: Aufhebung Lösung mit in der Version 03/18; Beschluss in der des Straßenüber- Vorstellung am Gemeindevertretung Bahnüber- führung 21.03.2018 im WiMi zu Akzeptanzlösung. ganges mit MELUND, LBV- SH, Land-SH, Denkmalschutz Göhl Forderung Ca. Bahn- 6 Varianten Forderung nach Trog Absenkung Gremienvorbehalt nach 97 Mio€ übergangs- steht weiterhin im Bahntrasse und aufgelöst. Eisenbahn- aufhebung Forderungskatalog Anhebung Straßen- Gemeinderats- trog Kreuzungs- Absenkung (gemeindespezifische gradiente als sitzung war nach bauwerk am Bahntrasse Forderung) gemeinsame Lösung Aussage des Bahnüber- und Projektbeirat 18.08.18: mit dem Straßenbau- Bürgermeister nicht gang Anhebung Trog kann entfallen, lastträger definiert notwendig. Straßen- Protokoll des PB nicht Gradiente bestätigt

Heringsdorf Forderung Ca. Bahn- 3 Varianten Forderung nach Trog Eisenbahn- Gremienvorbehalt nach 98,5Mio€ übergangs- steht weiterhin im überführung, östlich 17.12.2018: Eisenbahn- Kreuzungs- aufhebung Forderungskatalog verschoben Gemeindevertretung trog bauwerk (gemeindespezifische spricht sich für Ca. Forderung) Trog weitere Forderung 98,5 Mio € nach Trog aus

6 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Luftbild der Eisenbahnstrecke in Bad Schwartau Lage im Netz

Quelle: Google Maps

7 Firma | Referent | Abteilung | 13.05.2015 Luftbild der Eisenbahnstrecke in Bad Schwartau Mögliche Lage eines Trogs

Quelle: Google Maps

8 Firma | Referent | Abteilung | 13.05.2015 Untersuchte Varianten für einen Trog und mögliche Lärmvorsorgemaßnahmen in Bad Schwartau

Gelöste Verbleibende Kosten Kosten / Kosten Bad DB geprüfte Varianten Bemerkungen Schutzfälle Schutzfälle [Mio. EUR] Schutzfall [T€] Schwartau

Nur Trog! Z.B. kein Neubau Bahnhof, keine 1. Trog (4 m) 433 404 200*/ 130* 542*/ 334* 52 Mio €** Bewertung zu Lärmschutz, keine Aussage zu Erschütterungsschutz

2. Trog (5 m) 474 363 225*/ 145** 559*/ 348**

Nur Trog! Z.B. kein Neubau Bahnhof, keine 3. Trog (7 m) 544 293 270*/ 180** 588*/ 386** 88 Mio €** Bewertung zu Lärmschutz, keine Aussage zu Erschütterungsschutz

4. SSW 2 – 3 m Höhe 624 213 13,3* 21 Legende: X Risiko Anwendung Tunnelrichtlinie * Bauen unter rollendem Rad 5. Trog (7 m) + SSW 3 m Höhe 723 114 279*/ 189** 455*/ 303** ** Bauen unter Totalsperrung SSW Schallschutzwand SSW 2 - 6 m Höhe SSD Schienenstegdämpfer 6. 760 77 19,9* 26 BÜG Besonders überwachtes Gleis

7. Trog (4 m) + SSW 6 m Höhe 773 64 223*/ 153** 334*/ 229** Kostenangabe: Reale Baukosten ohne Planungskosten 8. SSW 2 - 6 m Höhe + BüG 789 48 20,8* 26,4 Erläuterung Schutzfall Trog (7 m) + SSW 3 m Höhe 279 + X*/ 455 + X*/ Schutzfall = eine Grenzwertüberschreitung nach 16. BImSchV 9. 817 20 Bsp. 1: ein Haus mit einer Grenzwertüberschreitung am Tag + tlw. Deckelung 189 + X** 303 + X** und einer Grenzwertüberschreitung in der Nacht sind SSW 2 - 6 m Höhe 10. 831 6 32,5* 39,1* gleich 2 Schutzfälle + BüG + Galerien Bsp. 2: ein Haus mit zwei Wohnungen und je einer Trog (4 m) 11. 833 4 233*/ 163** 322*/ 214** Grenzwertüberschreitung am Tag + SSW mit Galerien + BüG und je einer Grenzwertüberschreitung in der Nacht sind gleich 4 Schutzfälle SSW 2-6 m Höhe + BüG + Galerien 12. + SSD + Einhausung (71 m) 837 0 33* 39,4* Bsp. 3: ein Haus mit zwei Wohnungen und je nur einer Trog (4 m) + SSW + Galerien + BüG Grenzwertüberschreitung in der Nacht sind 13. + Deckelung (~71 m) 837 0 238*/ 168** 326*/ 220** gleich 2 Schutzfälle

9 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Erste Bewertung für Bad Schwartau zum Erschütterungsschutz

Gelöste Verbleibende Kosten Kosten / Schutzeinheiten Schutzeinheiten [Mio. EUR] Schutzfall [T€]

1. Besohlte Schwellen 69 118 0,245 3,6

2. Stahlbetontrog mit USM 97 90 2,247 23,2

Abschätzungen in Anlehnung an das Gutachten der Stadt Bad Schwartau (GuD) Bemerkungen Untersuchung Stadt: in Anlehnung 3. Trog 2 m inkl. Nr. 2 97 90 35*/** 388 an 4 m Tiefe  ca. 40 % Reduktion – ähnlich wie Nr. 2 4. Untersuchung Stadt: Reduktion Trog 4 m inkl. Nr. 2 97 - 127 60 - 90 200*/ 130* 1.600 – 3.900 Schwingungen um ca. 50 – 70 % 5. Untersuchung Stadt: ähnlich wie Trog 5 m inkl. Nr. 2 97 - 127 60 - 90 225*/ 145* 1.800 – 4.400 4 m Tiefe  gleich Untersuchung Stadt: Reduktion der 6. Trog 7 m inkl. Nr. 2 112 - 157 30-75 270*/ 180* 2.800 – 10.700 Schwingungen ähnlich wie 4-5 m Tiefe  10 % mehr angenommen Untersuchung der Stadt: empfiehlt auch als erste Schritte Nr. 1 und 2 für eine Reduktion der Erschütterungen

Legende: * Bauen unter rollendem Rad ** Bauen unter Totalsperrung USM Unterschottermatte Für die Abschätzungen im Gutachten der Stadt wurden u.a. keine konkreten Erläuterung Schutzeinheit Betroffenheiten ermittelt, keine Messungen durchgeführt und keine Rampenbereiche Schutzeinheit ist gleich eine Wohneinheit der verschiedenen Tieflagen berücksichtigt

10 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Bilder der Strecke aus Google Maps

11 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Nord nach Süd 1/6

Quelle: Google Maps

12 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Nord nach Süd 2/6

Quelle: Google Maps

13 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Nord nach Süd 3/6

Quelle: Google Maps

14 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Nord nach Süd 4/6

Quelle: Google Maps

15 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Nord nach Süd 6/6

Quelle: Google Maps

16 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Süd nach Nord 1/6

Quelle: Google Maps

17 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Süd nach Nord 2/6

Quelle: Google Maps

18 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Süd nach Nord 3/6

Quelle: Google Maps

19 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Süd nach Nord 4/6

Quelle: Google Maps

20 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Süd nach Nord 5/6

Quelle: Google Maps

21 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018 Blick von Süd nach Nord 6/6

Quelle: Google Maps

22 DB Netz AG | I.NG-N-F | 19.12.2018