Koblenz Tipp 2 Tipp 3 Tipp 4 Untersiggenthal

Klingnauer Stausee Klingnau Rhein

Aare

Brugg Aare

Wasser- kraftwerk Möriken- Limmat Wildegg Reuss Limmat Richtung Habsburg Brugg Vogelsang Turgi Bad Schinznach

Koblenz

Kanton Kling- Schinznach-Bad nauer 20 Jahre Stausee Auenschutzpark Rheinfelden Rhein Tipp 1 Aarschächli Grasfrosch & Co. warten auf Sie! Ausflugstipps in die Brugg Limmat Tipp 2 Zu Fuss nach Schinznach-Bad Baden Auen, Wellness und Gaumenfreude Möriken- Tipp 3 Mit dem Velo von Aarau nach Koblenz Wildegg Fit und flink durch die Auen Aarau

Aare Tipp 4 Limmatspitz Wohlen Flussbad inklusive Aabach Auenschutzpark Aargau Tipp 5 Stille Reuss Rottenschwil Bünz Auen sind artenreiche, durch Hochwasser gestaltete Lebensräu- Auge in Auge mit wilden Tieren Zofingen me. Fast wären sie im Aargau verloren gegangen.1993 führte eine Volksabstimmung zur Gründung des Auenschutzparks Tipp 6 Bünzaue Aargau: Seither werden an Aare, Reuss, Limmat, Bünz und Rhein Die wilde Freiluft-Werkstatt wertvolle Auengebiete geschützt und als Lebensraum für seltene Reuss Tiere und Pflanzen aufgewertet. Rund 1% der Aargauer Kantons- Auenschutzpark Aargau fläche sind heute wieder Auen. Ein Besuch dieser einzigartigen Naturgebiete lohnt sich! Tipp 1 www.ag.ch/auenschutzpark

Tipp 7 Aargauer Auen mit Schönwettergarantie Tipp 6 Richtung Wildegg Tipp 5 Richtung Naturama Aargau Aare Unterlunkhofen Möriken Das Naturama zeigt Ihnen die Aargauer Auen – mit einer Aus- stellung im Museum, Exkursionen in den Auenschutzpark, Rottenschwil umfangreichen Schulangeboten und Weiterbildungskursen Zieglerhaus Aarschächli für Interessierte. Giessen Bünz Naturama Aargau . Feerstrasse 17 . am Bahnhofplatz . 5001 Aarau Reuss Telefon 062 832 72 00 Stille Reuss [email protected] . www.naturama.ch

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10–17 Uhr Richtung Aarau/Rohr

© Naturama Aargau 2014 Naturama Aargau . Aarau . www.naturama.ch Tipp 1 Tipp 4

Aarschächli Welche Aue passt zu Ihnen? Limmatspitz Grasfrosch & Co. warten auf Sie! Flussbad inklusive

Giessen, Tümpel, Weiher und der Waldsee Aarschächli: Natürliche Ufer, Buchten, Silberweiden und Schwarz- Das lieben Gelbbauchunke, Kreuzkröte, Grasfrosch und pappeln: Mitten im Wasserschloss liegt klein, aber fein Erdkröte! Tipp 6 Tipp 2 Tipp 5 der Limmatspitz. Herrje! Bünzaue Zu Fuss nach falsche Stille Reuss Sie brauchen nein Kinder ● Gemütlicher Rundgang von der Aarebrücke bei Rohr Die wilde Schinznach-Bad Antwort! Auge in Auge ● Zu Fuss ab Bahnhof Turgi nach Vogelsang. durch Wälder und Felder Richtung Rupperswil und auf Freiluft-Werkstatt Erholung! Auen, Wellness und mit wilden Tieren Dem linken Ufer der Limmat abwärts folgen, dem Aaredamm zurück. Gaumenfreude Limmatspitz umrunden bis zur Brücke Vogelsang. Kinderwagengängige Waldwege. Naturwege. Wanderzeit 1 h Wanderzeit 1 h grillen ja, am Zu welcher Mögen ● und liebsten Altersgruppe ● Biobadi Biberstein ganz in der Nähe. jemandem Freizeit? Sie wilde Tiere? Erwachsene Flussbadi (unbewacht) mit Picknickplatz. Steine in den Welche chillen ganz nah gehören Sie? Eine Fortsetzung der Wanderung über die Brücke Weg legen Freizeit? Vogelsang aareaufwärts nach Brugg lohnt sich!

Was ein Ort am weiss nein ja bevorzugen zum eigenen nicht Was Sie? Auftanken Leib machen Sie gerne Ruhe und Tipp 2 in der Freizeit? Gemütlichkeit Tipp 5

ja, Zu Fuss nach Schinznach-Bad Unterhaltung Start aber nur Essen Sie Stille Reuss Auen, Wellness und Gaumenfreude und aus der gerne Spinat? Auge in Auge mit wilden Tieren Ablenkung Was Ferne! eine Chance, Was ist für Sie Wilde Flussinseln, kühle Auenwälder und kahle Kiesbänke. Neues zu ist für Sie Riedwiesen, Weiher und der Altarm Stille Reuss. Paradies Hier wohnen Biber, Pirol und die knorrige Schwarzpappel. entdecken Veränderung? Natur? Wie erleben vom für Kiebitz, Schwertlilie, Libellen, Ringelnatter und Sumpf- Sie Abenteuer Sofa schildkröte. aus ● Von der Altstadt-Brücke in Brugg der Aare flussaufwärts am liebsten? bis zum Bahnhof Schinznach-Bad folgen. Waldstrassen. ein Was ist Ihr ● Ab Bushaltestelle «Rottenschwil Hecht» um die ständiges geheimster eine Wanderzeit 1.5 h ab zu den Stille Reuss zum Naturschutz-Informationszentrum Ups! Ärgernis Wunsch? schöne Auenfilmen Zieglerhaus an der Hauptstrasse. Auen sind nichts Kulisse Action ● im Relief- Aareschlucht und Altstadt von Brugg, für Sie! und Kinderwagengängige Flurwege. raum Thermalbad und Restaurants auf dem Areal Erlebnis Wanderzeit 0.5 h von Bad Schinznach. Besuchen Sie unsere pur Fossiliensammlung gratis experimentier- ● Zieglerhaus (www.stiftung-reusstal.ch): im Naturama- ins freudig Freiland-Terrarien mit Amphibien und Untergeschoss Naturama Reptilien sowie Ausstellung. Picknickplatz. ein Prinz/ Womit eine Wie sind kommen Sie klar? Prinzessin Sie? einen Das Frosch freut uns! Melden Sie sich Tipp 3 küssen Tipp 6 umgehend Unser am Empfang! Naturama-Gönnerverein mit Schwieger- macht‘s möglich! ausdauernd Mit dem Velo von Aarau nach Koblenz Unser Direktor des mutti Bünzaue Formulare gibt‘s und Naturamas Fit und flink durch die Auen am Empfang zielstrebig Die wilde Freiluft-Werkstatt möchte Sie Was sind Sie? Mit dem Velo den Aargau durchqueren und Aare und kennen lernen Verzweigter, sich ständig verlagernder Bachlauf, dynamische Auen geniessen, soweit das Auge reicht. mit allen mit einem Uferzonen und grosse Kiesflächen: hier gestaltet die Bünz. Wasserschaden Was mögen Wassern am Single Sie lieber? gewaschen ● Ab Aarau der Aare bis Koblenz folgen. neuen Handy ● In Möriken vom Feuerwehrmagazin an der Nieder- Zahlreiche Bahnhöfe unterwegs ermöglichen fast lenzerstrasse auf Naturwegen der Bünz aufwärts jederzeit eine frühzeitige Umkehr. folgen bis zur Roosimattbrücke und weiter nach 42 km Radwege (Veloroute 8) Othmarsingen. Tipp 1 Tipp 7 Wind Tipp 3 Tipp 4 trockene Wanderzeit 1 h um die ● Ein Halt lohnt sich fast überall! Füsse Aarschächli Naturama Aargau: Ohren Mit dem Velo von Limmatspitz: Grasfrosch & Co. Aargauer Auen mit Aarau nach Koblenz: Flussbad ● Picknickplatz oberhalb der Roosimattbrücke warten auf Sie! Schönwettergarantie! Fit und flink inklusive an der Bünz. durch die Auen