Grosszügige 4.5-Zimmer-Gartenwohnung umfassend renoviert mit Garagenbox inklusive Schweizistrasse 13, 5102

Vertrauen verbindet. www.hbl.ch 2 Verkaufsdokumentation

Verkauf und Kontakt

Preis

Verhandlungsbasis CHF 655’000

Verkauf Per 1. Mai 2022

Kontakt

Beratung Hypothekarbank AG Fachteam Immobilien Augustin Keller-Strasse 26 5600 Lenzburg

Tel. 062 885 12 74 Fax 062 885 15 82

[email protected] www.hbl.ch

Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Freundliche Grüsse Hypothekarbank Lenzburg AG

Die Hypothekarbank Lenzburg AG als Maklerin stützt sich bei ihrer Verkaufsdokumentation auf vorhandene Pläne, GB-Auszüge, externe Schätzungen, Feststellungen anlässlich von Besichtigungen und auf Aussagen der Eigentümerschaft u. a. m. Die Wiedergabe erfolgt ohne Gewähr. Die Hypothekarbank Lenzburg AG haftet zudem nicht für die Wiedergabe unkorrekter In- formationen bzw. Aussagen Dritter.

3 Verkaufsdokumentation

Objektspezifische Informationen

Verkaufsobjekt 4.5-Zimmer-Gartenwohnung Schweizistrasse 13 5102 Rupperswil

Umfang 4.5-Zimmer-Gartenwohnung Kellerabteil Tiefgaragenbox

Merkmale Moderner Innenausbau Grosszügige Grünfläche zur Benutzung Vorbildlicher Unterhalt Familienfreundliche Umgebung

Wohnhaus Baujahr 1997 Hauptnutzfläche (SIA 416) ca. 103 m2 Nebennutzfläche (SIA 416) ca. 7 m2

Renovationen Ersatz Gasheizung 2020 Einbau Entkalkungsanlage 2017 Komplettsanierung Badezimmer 2015 Neuanstrich Wohnung komplett 2015 Ersatz Parkett Wohnung komplett 2015 Sanierung Küche 2015

Eigentumsanteile Eigentumswohnung 135/1000 Garagenbox 1/37

Erneuerungsfond STWEG CHF 83'700.45 per 31.12.2020 Tiefgarage CHF 2‘038.20

Autostellplätze Tiefgaragenbox 1

4 Verkaufsdokumentation

Parzellenspezifische Informationen

Altlasten

Kataster belastete Standorte (KBS) Keine Eintragung

Quelle: Aargauische Geografische Informationssystem

5 Verkaufsdokumentation

Gemeinde Rupperswil

Allgemein dort aus die Schnellstrasse T5 nach . Auch die "Robischwil", wie die Rupperswiler ihrem Dorf sagen, liegt öffentlichen Verkehrsmittel lassen in Rupperswil keine an der zwischen Lenzburg und dem Kantonshauptort Wünsche offen. Ab dem Bahnhof Rupperswil verkehren Aarau. Die Fläche des Gemeindegebiets erstreckt sich über regelmässig Züge in Richtung Aarau/ wie auch in 622 Hektaren. Das Dorf sagt über sich selber, trotz der Richtung Lenzburg/ Zürich respektive / Zürich. Busse starken Bautätigkeit in den vergangenen Jahren, ist Rup- der Gesellschaft Regionalbus Lenzburg AG (RBL) bringen perswil ein Dorf geblieben, in welchem man sich noch kennt Einwohner in die umliegenden Dörfer. und sich auf der Strasse grüsst. Rupperswil punktet zudem mit der Nähe zu Aarau und profitiert stark davon, sei es be- Einkaufsmöglichkeiten treffend der dort angesiedelten breit gefächerten Gewerbe- Im Dorfzentrum befinden sich Einkaufsmöglichkeiten für den tätigkeit oder auch aufgrund der Verkehrsanbindungen. alltäglichen Bedarf wie beispielsweise einige Detailhandels- geschäfte, eine Apotheke, eine Bank, eine Postfiliale, etc. Am 31. Dezember 2020 lebten 5‘635 Menschen in Rup- Für anderweitige Besorgnisse muss auf die Nachbarsge- perswil. meinden respektive Aarau ausgewichen werden.

Der Steuerfuss beträgt 01.01.2021 rund 97 %. Arbeitsmarkt Gemäss Betriebszählung gibt es rund 2100 Arbeitsplätze in Bildung Rupperswil. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler und arbei- Die Gemeinde verfügt für seine jüngsten Einwohner über ei- ten in der näheren Umgebung, wie beispielsweise Lenzburg nen Kinderhort sowie über zwei Kindergärten. In der Primar- oder Aarau. schule Rupperswil werden jegliche Klassen der Unter- und Mittelstufe unterrichtet. Die heranwachsenden Jugendli- Freizeit & Natur chen werden dort auf den Übergang in die Oberstufe vorbe- Die Rupperswil umgebenden Wälder wie auch der Auen- reitet. Die Real- wie auch Sekundarstufe wird im Oberstu- schutzpark an der Aare la-den zum Verweilen und Ausruhen fenschulhaus in Rupperswil geführt. Jugendliche welche die ein, sind zudem optimal geeignet um einer sportlichen Betä- Bezirksschule besuchen, können diese in Aarau, Lenzburg tigung nachzugehen. Rupperswil verfügt des Weiteren über oder Wildegg. ein beheiztes Freibad, welches von Mitte April bis Mitte September geöffnet ist. Zudem besteht die Möglichkeit bei Die nächstgelegene Kantonsschule (Gymnasium) befindet mehr als dreissig Vereine unterschiedlichste attraktive Frei- sich im nahen Aarau. zeitbeschäftigungen auszuüben. Dank der guten Erschlies- sung (Auto- und Bahnverkehr) sind Ausflugsziele in der ge- Verkehrsanbindung samten Schweiz schnell zu erreichen. Rupperswil liegt äusserst verkehrsgünstig. Nur wenige Kilometer südlich des Dorfzentrums befindet sich der Anschluss Aarau-Ost der Autobahn A1. Zudem führt von 6 Verkaufsdokumentation

Lage Verkaufsobjekt

Makrostandort

Rupperswil ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Lenzburg des Kantons .

7 Verkaufsdokumentation

Mikrostandort

2 3 1

4 5 8 3 7 8 6

7

Quelle: Google Maps

1 Verkaufsobjekt 2 Bahnhof 3 Detailhandelsgeschäfte 4 Ärzte 5 Gemeindeverwaltung 6 Schulen 7 Kindergärten 8 Bank / Post

8 Verkaufsdokumentation

Objektbeschrieb

Konstruktion / Fassade Liegenschaft Küche Mehrfamilienhaus mit Zweischalenmauerwerk, Fassaden ge- Einbauküche mit Fronten aus Furnier, Küchenabdeckung mit strichen und verputzt, Holzfenster mit 2-fach-Isolierverglasung, Granit, Küchengeräte Marke Siemens (Backofen, Geschirrspü- Sonnenschutz mit Lamellenstoren manuell. ler, Glaskeramik, Kühlschrank, Dampfabzug).

Dach Heizung Satteldach gedämmt mit Ziegeleindeckung, Dachrand und Un- Gasheizung Baujahr 2020, Wärmeverteilung generell über Bo- tersicht aus Holz, Spenglerarbeiten aus Kupferblech. denheizung, zusätzlich Radiatoren in den Schlafzimmern, Elekt- roboiler 300 Liter Fassungsvermögen. Ausbau Wohnung Elektroinstallationen Wände Übliche Ausstattung der Räume mit Steckdosen und Schal- Zwischenwände gemauert, alle Zimmer mit Abrieb gestrichen, tern, Tableau mit Fehlerstromschutzschaltern. Küche mit Granitrückwand zwischen Unter- und Oberbauten, Badezimmer mit Keramikplatten halbe Raumhöhe, resp. ge- Umgebung samte Raumhöhe im Spritzbereich. Überdachter Sitzplatz mit Verbundsteinen, direkter Zugang zur Rasenfläche, familienfreundlich angelegter Aussenbereich mit Decken schönem Spielplatz, Stauden und Bäumen, Gehwege mit Ver- Generell gestrichen mit Abrieb. bundsteinen, Tiefgarageneinfahrt aus Asphalt.

Bodenbeläge Fazit Generell Eichenparkett in allen Räumen, Badezimmer mit Kera- Die Wohnung wurde im Jahre 2015 komplettsaniert und weist mikplatten. entsprechend einen sehr guten Zustand aus. Unterhaltsarbei- ten wurden vorbildlich nach Bedarf ausgeführt. Die Wohnung Sanitärräume / Waschen eignet sich optimal für Familien und Personen, welche licht- Badezimmer: Klosett, Badewanne, Doppellavabo mit Spiegel- durchflutete Räume und ein cleveres Wohnkonzept schätzen. schrank und Unterbaute, mechanische Lüftung über Lüftungs- Dank gedecktem Sitzplatz und grosszügiger Grünfläche lassen motor sich auch sonnige Tage wunderbar zu Hause verbringen.

Duschzimmer: Klosett, Dusche, Lavabo mit Spiegelschrank, mechanische Lüftung über Lüftungsmotor

Waschturm in Duschzimmer: Waschmaschine und Wäsche- trockner von Electrolux.

9 Verkaufsdokumentation

Raumprogramm

Hauptnutzfläche Wohn- und Esszimmer 33.6 m2

Entrée / Korridor 10.8 m2

Zimmer 1 17.3 m2

Zimmer 2 12.0 m2

Zimmer 3 12.0 m2

Küche 9.0 m2

Duschzimmer 3.8 m2

Badezimmer 4.3 m2

Zwischentotal 102.8 m2

Nebennutzfläche Keller 7.1 m2

Zwischentotal 7.1 m2

Aussennutzfläche gedeckter Sitzplatz 9.9 m2

Aussenbereich 30.0 m2

Zwischentotal 39.9 m2

Totalisierung Hauptnutzfläche (HNF) ca. 103 m2

Nebennutzfläche (NNF) ca. 7 m2

Aussennutzfläche (NNF) ca. 40 m2

10 Verkaufsdokumentation

Finanzierungsbeispiel

Benötigte Hypothek

Kaufpreis CHF 655'000 ./. Eigenmittel (mind. 20%) CHF 131'000 = Hypothek CHF 524'000

Kostenaufstellung

Festhypothek 5 Jahre zu 1.00%* CHF 5'240 + Amortisation (1% von Hypothek) CHF 5'240 + Nebenkosten (1% vom Kaufpreis) CHF 6'550 = Total Belastung pro Jahr CHF 17'030

*Richtwert

Benötigtes Nettoeinkommen

Nettoeinkommen pro Jahr CHF 88'425

Eine Finanzierung ist immer unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen, familiären und finanziellen Situation sowie Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu betrachten. Die Besonderheiten der verschiedenen Hypothekar-Modelle sowie die Konditionen (Zinssatz, Amortisation) sind abzuwägen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anliegen und Ziele, damit wir das optimale Produkt für Sie finden. Wir begleiten Sie vor, während und nach dem Erwerb Ihres Eigenheims.

Die Geschäftsstellen der Hypi finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Es bleibt Ihnen selbstverständlich offen, die Finanzierung über ein Drittinstitut abzuwickeln.

11 Verkaufsdokumentation

Impressionen

12 Verkaufsdokumentation

13 Verkaufsdokumentation

14 Verkaufsdokumentation

15 Verkaufsdokumentation

16 Verkaufsdokumentation

17 Verkaufsdokumentation

Beilagen

18 Verkaufsdokumentation

19 Verkaufsdokumentation

20 Verkaufsdokumentation

21 Verkaufsdokumentation

22 Verkaufsdokumentation

23 Verkaufsdokumentation

24 Verkaufsdokumentation

25 Verkaufsdokumentation

26 Verkaufsdokumentation

27 Verkaufsdokumentation