DITTINGER POSCHT

offizielles Informationsblatt FEBRUAR 2017 der Gemeinde

Inhalt

Schulfasnacht Primarschule Dittingen - Schnitzelbank 1 Aus dem Gemeinderat 2 Gemeindeverwaltung 2 Wasserrechnungen 2016 2 Hundegebühren 2017 2 Kehrichtgrundgebühr 2017 2 Geburten 2 Zuzüge 2 Wegzüge 2 Geschwindigkeitskontrollen 2 Anmeldung zur Arbeitsvermittlung neues Vorgehen 2 Vereine / Organisationen 2 Burgerkorporation 2 Seniorenmittagstisch 2

Impressum 3 Terminkalender 3 Fotos: Verwaltung

Schulfasnacht Primarschule Dittingen - Schnitzelbank

Mir platze us allne Nöht

Vor 100 Johr do hei sis gwogt, Im ganze Tal do hei si baut, si muetig gsi und hei nid grfogt. hei die das Gäld ächt neume klaut. Hei e grosses Hüüsli baut, Z', z'Blaue und o z'Wahle spöter heisis den versaut. s'nimmt ois wunger wie die das zahle. Mir säges jetz, dass dir's verstöht, Mir würde jo so gärn go singe, das Schuelhuus platzt us allne Nöt. bestimmt würd das au Chöle bringe.

Inä, usä, ufä, abe, Alli Chinge wei e Tierli ha, hingere, führä, Schachtle trage. es Tierli ohni Lüsli dra. Ufe, abe, hingere führe, S'Problem isch mir hei gar kei Platz, hingere, führe, zrugg zur Türe. nid emol für e härzigi Chatz. Mir wüsse nüm i weles Zimmer, Mir hei kei Platz für Lüsli do, jedes Johr wird's nur no schlimmer. drum selle si jetz uf Blaue go.

Schöni Zimmer wei mir ha, Das Schuelhus isch halt wirklich chli, am Liebschtä mit goldige Türfälleli dra. do passe gli nüm alli dri. Ä Chindsgi so gross wie ä Turnhalle Dr Herr Emmenegger regiert drei Klasse, würd dr Frau Schebrolé sicher gfalle. mir chönes selber fascht nid fasse. Und nebem Schuelhuus bruchts, dasch wohr, Gopferdelli s'wird doch immer schlimmer, ä neui Garasch füre grosse Traktor. mit dene wenige cheibe Zimmer.

Schnäggeposcht Februar 2017

Aus dem Gemeinderat Kehrichtgrundgebühr 2017 Anmeldung zur Arbeitsver- Ebenfalls nächste Woche erhalten mittlung neues Vorgehen Einsetzung einer regionalen Sie die Rechnung für die Kehricht- Ab dem 1. März 2017 erfolgt die Arbeitsgruppe zur Umsetzung grundgebühren für das Jahr 2017. Anmeldung zur Arbeitsvermittlung des neuen Alters- und Pflege- und/oder zum Bezug von Arbeits- Aufgrund des Systemwechsels er- gesetz. losenentschädigung nicht mehr bei halten Sie die Rechnungen jeweils der Gemeinde, sondern direkt Anlässlich der Gemeindepräsiden- im Februar. Stichtag für die Ver- beim RAV. tenkonferenz Laufental im Novem- rechnung pro Haushalt ist jeweils Bitte melden Sie sich persönlich, ber und der Diskussionen an der der 31. Januar. innert eines Arbeitstages beim Tagsatzung in Muttenz wurde vor- Geburten RAV. geschlagen eine Arbeitsgruppe für die Vorbereitung und die Umset- Christ Yannis. Folgende Unterlagen werden be- zung des neuen Alters- und Pfle- nötigt: gegesetzes einzusetzen. Der Ge- - Personalausweis (ID oder meinderat Dittingen hat dem Pass) Grobkonzept und der Zusammen- - Sozialversicherungsausweis setzung zugestimmt. (AHV Karte) oder Krankenver- sicherungsausweis Zwei-Länder-Distanzritt - Ausländerausweis (Nur für Wir gratulieren den glücklichen Eltern Das Amt für Wald beider Basel teilt herzlich und wünschen ihnen viele ausländische Personen) "gfreute" Stunden mit dem Nachwuchs mit, dass am 16. September 2017 Adresse des RAV Laufen: der diesjährige Zwei-Länder-Dis- Zuzüge tanzritt stattfindet. Die Veranstal- RAV Laufen tung findet ausserhalb der sensib- Gasser Dora, Schaffner Romy, Bahnhofstrasse 30 len Brut- und Setzzeit (April-Juli) Schmidlin Alain. 4242 Laufen statt. Auf Grund der gesetzlichen Tel: +41 61 552 06 20

Bestimmungen im Kanton Basel- Fax: +41 61 552 06 21 Landschaft besteht keine Bewilli- Mail: [email protected] gungspflicht für diesen Anlass. Der Gemeinderat nimmt vom 2-Län- Öffnungszeiten: Mo bis Do: der-Distanz-Ritt Kenntnis. Wir heissen Sie alle herzlich willkom- men. 08.00 – 12.00 Uhr Gemeindeverwaltung 14.00 – 17.00 Uhr Wegzüge Freitag: Wasserrechnungen 2016 Fachin Daniele, Kehrli Sinikka, 08.00 – 12.00 Uhr Liebe Einwohnerinnen und Ein- Schmidlin Theo. 14.00 – 16.30 Uhr wohner Geschwindigkeitskontrollen Vereine / Organisationen Leider verzögert sich die Rech- Im Monat Januar hat die Kantons- nungstellung für das Wasser/Ab- polizei Basel-Landschaft während wasser des Jahres 2016 etwas. insgesamt 5 Stun- Burgerkorporation Aufgrund der Systemumstellung den folgende Ge- Freie Objekte müssen zuerst sämtliche Abonne- schwindigkeitskon- 4.5 Zimmer Wohnung mente neu erfasst werden. trollen durchge- Hollenweg 7 grosszügig und hell Wir danken Ihnen für das Ver- führt. mit Balkon, Parkett- und Platten- ständnis. böden, Kellerabteil Bei der ersten Kontrolle auf der im 1. OG, 90 m2 Hundegebühren 2017 Baselstrasse in Fahrtrichtung In der nächsten Woche erhalten – Laufen (Tempo 50) Miete: CHF 1'413.00 Sie die Rechnungen für die Hunde- wurden 444 Fahrzeuge kontrolliert NK: CHF 170.00 gebühren für das Jahr 2017. und 30 Übertretungen festgestellt, Garage: CHF 110.00 was eine Quote von 6.8 Prozent Interessenten sind gebeten mit Falls Sie einen oder mehrere bedeutet. Hunde besitzen und keine Rech- Sandra Krüttli Bei der zweiten Kontrolle auf der nung erhalten. Bitten wir Sie die Tel. 079 754 84 28 Baselstrasse in Fahrtrichtung Hunde auf der Verwaltung zu re- Kontakt aufzunehmen. gistrieren. Zwingen – Laufen (Tempo 50) wurden 1'678 Fahrzeuge kontrol- Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe liert und 236 Übertretungen fest- gestellt, was eine Quote von 14.1 Prozent bedeutet.

2

Seniorenmittagstisch

- 01. März 2017

- 29. März 2017 Datum reservieren! - 26. April 2017 - 31. Mai 2017 Sommerlager - 28. Juni 2017 - 30. August 2017 von Dittingen Blauen - 27. September 2017 - 25. Oktober 2017 22. Juli –29. Juli 2017 - 29. November 2017

in Wildhaus SG

Anmeldetalon folgt demnächst

Auch online unter soladittingenblauen.ch

Impressum

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Dittingen, Verantwortlich für Texte ist die Gemeindeverwaltung 13. Jahrgang, Auflage 380 Exemplare Gemeindeverwaltung Dittingen Schalteröffnungszeiten seit Januar 2017 Schulweg 2 4425 Dittingen Montag 16.00 – 18.00 Uhr Telefon 061 766 25 50 Dienstag- Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr Fax 061 766 25 55 Freitag geschlossen E-Mail [email protected] Bitte halten Sie sich an die Schalteröffnungszeiten. In dringenden Fällen können Sie mit uns telefonisch einen Termin vereinbaren. Das Telefon ist von Montag bis Donnerstag von 09.00 – 11.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr bedient. Freitags und an Feiertagen für Notfälle-Telefon 079 395 25 50.

Kontakte Gemeinde Dittingen Verwaltungsleitung Claudia Lipski Tel 061 766 25 50 [email protected] Einwohnerdienste Sinem Sakar Tel 061 766 25 50 [email protected] Werkhof Andreas Buser Tel 061 766 25 56 [email protected] Notfall-Nr. Leitungsbruch Tel 079 218 66 22 Heinis AG, Biel-Benken / Zwingen Wildhüter/Jagdaufseher Silvio Schmidlin Tel 079 625 23 75 Jagdgesellschaft Burgchopf Adrian Burger Tel 076 562 73 12 Jagdgesellschaft Burgchopf

Redaktionsschluss nächste Ausgabe 24. März 2017

Terminkalender

Datum Zeit Was Wo Wer

01.03.2017 Mittagstisch Gemeindesaal Mittagstischteam

18.03.2017 19.00 Fasnachtsfüür Schiblifels Fasnachtsfüürteam

26.03.2017 11.00 Suppentag Gemeindesaal Kirchgemeinde Dittingen

29.03.2017 Mittagstisch Gemeindesaal Mittagstischteam

01.04.2017 Vogelexkursion siehe Einladung Smarties Verein

07.07.2017 Palmenbinden siehe Einladung Smarties Verein

23.04.2017 09.00 Erstkommunionsfeier Kirche/Schulhausplatz Seelsorgeverband

3

Unser Dorf ohne Musik…!?

Die Brass Band Konkordia Zwingen hat in unserem kanten angewiesen, damit wir als Verein weiterbeste- Dorf ihren festen Platz. Sei es an Kirchen- oder Ge- hen und die Zukunft auch für unsere Jungmusikanten meindeanlässen, der Bundesfeier oder mit jährlichen sichern können. Konzerten im Gemeindesaal und der Kirche. Wir musizieren mit Freude und Leidenschaft. Die dar- Deshalb suchen wir DICH: aus entstehende Anerkennung, Akzeptanz, sowie das • Du spielst ein Blechblasinstrument? Lob, welches wir immer wieder aus der Bevölkerung • Du hast einmal gelernt ein Instrument zu erhalten, schätzen wir sehr. spielen, auch wenn es schon einige Jahre Wäre unser Verein aus Zwingen wegzudenken? her ist? Nein…. • Du möchtest aktiv in einem Verein und so- Die Realität sieht leider nicht immer schön aus, ha- mit am Dorfleben teilnehmen? ben wir doch stets zu kämpfen, damit unser Verein nicht noch weiter schrumpft. In den letzten Jahren Fühlst Du Dich angesprochen? Zögere nicht und mussten wir leider einige Vereinsaustritte aus berufli- melde Dich bei uns! chen und familiären Gründen verzeichnen. Unsere Besetzung ist schon seit längerem nicht mehr kom- Kontakt Präsidentin: plett. Konzerte und Auftritte können wir zum gröss- Bianca Schnell-Strauss ten Teil nur noch mit Aushilfen durchführen. Tel. 061/761‘86’06 oder 079/481’09’76 Zurzeit sind wir 22 Aktivmitglieder, gemischt aus oder E-Mail: [email protected] Jung und Alt. Gemeinsam haben wir das gleiche Ziel: mit Freude musizieren, die Kameradschaft pflegen Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! und das Bestehen der Brass Band Konkordia Zwingen aufrechterhalten. Regelmässig bilden wir Jungmusi- Musikalische Grüsse kanten aus und können diese in unseren Reihen auf- nehmen, worauf wir sehr stolz sind. Doch leider BRASS BAND KONKORDIA ZWINGEN reicht dies nicht. Wir sind dringend auf neue Musi-

Unsere Nächsten Aktivitäten: Platzkonzert am Apéro der Erstkommunion in Zwingen 23. April 2017 Unterhaltungskonzert im Gemeindesaal Zwingen 5./6. Mai 2017

Fasnachtsfeuer auf dem Schiblifels Dittingen

Samstag 18. März ab 19.00

Schibli schlagen Festwirtschaft

4