ÄnZ Februar 2021

Ausgabe 26.02.2021 ÄNZLIGER ZYTIG

Amtliches Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Berichte und Informationen aus dem Gemeinderat, der Gemeindeverwaltung und der Bevölkerung

Gemeinderat Dorfbeflaggung BerichtBestellung Primarschule Schweizerpass - Vorstellung Gemeinderä- (Seite 5) (Seite(Seite 10) 7)

tin C. Gutekunst (Seite 3) Baubewilligung VeranstaltungshinweiseBeratungsstelle für Senio- - Reorganisation Finanz- (Seite 5) (SeiterInnen 14) (Seiten 6-7)

verwaltung (Seite 3) Geburtstagsgratulation DatenSpezialabfuhren Schulferien - Wohnungsvermietung (Seite 6) (Seite(Seite 15) 8) (Seite 4)

Frühlingserwachen - Impressionen

Fotos: Remo Schneider

Seite - 1 - ÄnZ Februar 2021

Telefonnummern, Inserate, Impressum

Gemeindeverwaltung Adresse Kirchgasse 8 Berichte und 4224 Nenzlingen Informationen Telefon 061 741 19 08 E-Mail: Wir veröffentlichen gerne [email protected] Einsendungen von Vereinen und Privaten, die von allge-

Öffnungszeiten Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr meinem Interesse sind. Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr Zögern Sie nicht, schicken Sie uns Ihre Berichte: Gemeindeverwalter Berger Nicolas E-Mail: - Gemeinderatssekretariat [email protected] [email protected] - Bauwesen oder einsenden an die - Einwohnerkontrolle Gemeindeverwaltung - Redaktion Änz Nenzlingen. Wir freuen uns auf Ihre Finanzverwaltung Gautschi Manja Nachricht. - Finanzen [email protected] - Gebühren - Kinder- & Jugendzahnpflege Das Redaktionsteam Gemeinderat Inseratepreise Präsidentin Conrad Therese - Allgemeine Verwaltung M 079 602 11 13 Inserate und Berichte ein- - Bildung senden an: - Finanzen und Steuern [email protected] - GSHB 3 Inserateschluss für die Änz- - KESB Laufental (VB) Ausgabe März 2021: - Öffentlichkeitsarbeit 19. März 2021 - Polizeiwesen

Vizepräsident Bohrer Stefan sw farbig - Friedhof & Bestattungswesen M 079 322 34 89 A4 100 CHF 120 CHF - Hochbau, Gemeindebauten P 061 741 32 26 A5 60 CHF 70 CHF - Tiefbau: Gemeindestrassen A6 35 CHF 40 CHF - Raumplanung A7 20 CHF 30 CHF

Gemeinderätin Gutekunst Claudia - Gesundheit M 078 804 31 77 - Kultur und Freizeit - Soziale Wohlfahrt Gemeinderat Perfetti Lee - Feuerwehr und Zivilschutz M 076 328 88 36 - Tiefbau: Wasser, Abwasser www.nenzlingen.ch Gemeinderat Schneider Remo - Abfallbewirtschaftung P 061 741 11 59 Impressum: - Natur-, Umwelt- und Land- schaftsschutz Herausgeber und Druck: - Regionalverkehr Einwohnergemeinde Nenzlingen - Volkswirtschaft Redaktion: Präsidentin Th. Conrad Gemeinderatssekretär Kindergarten Tel. 061 763 07 92 N. Berger & Primarschule Blauen E-Mail: [email protected] Layout: N. Berger, Th. Conrad Auflage: 240 Exemplare

Seite - 2 - ÄnZ Februar 2021

Mitteilungen und Informationen aus dem Gemeinderat

Die neue Gemeinderätin - Claudia Gutekunst

Seit Januar 2021 bin ich bewältige alle meine Wege auf dem Bike und Gemeinderätin in Nenz- als Sport auf meinem Rennvelo. lingen und bereits seit Diversität, neue Ideen, Prozesse und 2017 für die Gemeinde Entwicklung erlebe ich als Bereicherung und Mitglied im Spruchkörper Chance. Unterschiedliche Haltungen, sich der KESB Laufental. auszutauschen, Gemeinsames entdecken und Gerne möchte ich mich aufzubauen machen eine Gemeinschaft den Einwohnerinnen und lebendig. Dabei bin ich positiv, lebensfreudig Einwohnern kurz vor- und agil; gleichzeitig auch eine Denkerin, die stellen. Kompetenz, Konstanz, Integrität und Ent- schlossenheit schätzt. Mit meinem Partner und unseren vier Katzen wohne ich seit bald fünf Jahren in der In diesem Sinne möchte ich mich gerne für Gemeinde. Ich bin 58 Jahre alt, Mutter eines unsere schöne Gemeinde mit ihren vielfältigen erwachsenen Sohnes und beruflich als Menschen, ihren Wünschen und Anliegen Aktivierungstherapeutin, Fachfrau Demenz engagieren. Gemeinsam im Gemeinderats- und Pflege in verschiedenen Gesundheits- und team weiterhin Gutes und Spannendes zu Pflegeinstitutionen beschäftigt. Freiberuflich schaffen und zu entwickeln, ist eine bin ich als dipl. Coach und Trauma Beraterin anspruchsvolle und interessante Aufgabe. Ich tätig. freue mich in diesem Amt auf viele freundliche, In der Freizeit findet man mich im Garten und offene und interessante Begegnungen. in der Natur – am allerliebsten auf unterschiedlichste Weise in Bewegung. Ich bin Claudia Gutekunst eine leidenschaftliche Velofahrerin und

Reorganisation Finanzverwaltung

Finanzverwalterin Manja Gautschi erweitert ihr sich der Gemeinderat für die Mandatslösung berufliches Arbeitsumfeld und wird per 1. April entschieden. Die neue Lösung kann im lau- 2021 die Anstellung als "Mandatsleiterin Öf- fenden Jahr kostenneutral umgesetzt werden. fentliche Verwaltung " bei der Treuhandfirma Verwaltungsaufgaben, die nicht direkt die Fi- BDO AG, Aarau, annehmen. In Folge der be- nanzverwaltung oder das Katasterwesen be- ruflichen Neuausrichtung von M. Gautschi treffen und bisher von Frau Gautschi betreut musste eine neue Lösung für die Führung der wurden, werden bis Ende Jahr von Gemeinde- Finanzverwaltung ab 1. April 2021 gesucht verwalter Nicolas Berger übernommen. Allen- werden. falls wird für die Betreuung dieser Aufgaben Da unter anderem die Übernahme von Manda- per 1. Januar 2022 ein Verwaltungsangestell- ten im Bereich der öffentlichen Verwaltung ter oder eine Verwaltungsangestellte mit ei- zum Aufgabenbereich von M. Gautschi bei nem kleinen Teilzeitpensum angestellt. Der der BDO AG gehört, ergab sich die besondere Gemeinderat wird in diesem Zusammenhang Situation, dass die BDO AG der Gemeinde darauf achten, dass die Gesamtkosten für die eine kostengünstige Übernahme des Mandats Führung der Gemeindeverwaltung im Ver- durch die heutige Finanzverwalterin anbieten gleich zu heute im Jahr 2022 nicht massge- konnte. blich ansteigen werden. Da Frau Gautschi eine ausgewiesene Fach- person im Rechnungswesen ist und ihre Arbeit Der Gemeinderat einen hohen Qualitätsstandard aufweist, hat

Seite - 3 -

ÄnZ Februar 2021

Mitteilungen und Informationen aus dem Gemeinderat

Genehmigung Schiesstageplanung 2021

Die Aufsichtskommission „Gemeinschafts- auch im Jahr 2021 wieder interessierte Ju- schiessanlage Usserfeld“ hat das von der gendliche im Schiesssport ausbilden. Schiessplatzkommission (SPK) eingereichte Die geplanten Schiesshalbtage werden ge- Jahresprogramm 2021 und die Schiesstage- mäss den jeweils geltenden Vorschriften zur planung, welche 33 Schiesshalbtage und 66 Corona-Situation durchgeführt oder falls not- Schiessstunden vorsieht (gemäss Reglement wendig abgesagt. sind 33 Schiesshalbtage à je 2 Stunden zuläs- sig), genehmigt und der Gemeinderat hat sie Der Gemeinderat hofft, dass der Schiessbe- gutgeheissen. trieb auf der GSA Usserfeld im Jahr 2021 trotz Im 2021 wird das Bezirkswettschiessen von Covid-19 wieder stattfinden kann und wünscht den Feldschützen Nenzlingen auf der GSA den Feldschützen Nenzlingen und der Schüt- Usserfeld durchgeführt. Ansonsten gibt es zengesellschaft für das Vereinsjahr keine grösseren Anlässe. Die Anzahl Halbtage 2021 "Gut Schuss!" und viel Erfolg. und Schiessstunden sind korrekt eingehalten. Der Gemeinderat Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem Nachwuchs werden die Feldschützen Nenzlin- gen und die Schützengesellschaft Zwingen

Vermietung 3-Zimmerwohnung Gemeindehaus

Im Gemeindehaus, Kirchgasse 8, vermieten tivitäten genutzt werden. Falls Sie einen PW wir im 1. Obergeschoss per 1. Mai 2021 oder besitzen, können Sie auf dem Friedhofpark- nach Vereinbarung eine sonnige 3- platz einen Autoabstellplatz mieten (Kosten Zimmerwohnung (Wohnfläche 52 m 2). Als Ab- CHF 50.00 / Monat). stellflächen stehen ein Kellerabteil und im Hof Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für die Ver- des Gemeindehauses ein grosser Material- einbarung eines Besichtigungstermins und schopf (Abstellplatz für Velos, Gartengeräte, nähere Auskünfte steht Ihnen Nicolas Berger, etc.) zur Mitbenützung zur Verfügung. Eine Gemeindeverwaltung Nenzlingen (Tel. 061 Waschmaschine und ein Tumbler (Mitbenüt- 741 19 08), gerne zur Verfügung. zung) sind im Keller vorhanden. Im Sommer- halbjahr kann ein Teil des Hofes für Aussenak- Der Gemeinderat

Trinkwasserkontrollen Amt für Lebensmittesicherheit und Ve- terinärwesen

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Vete- Das abgegebene Trinkwasser entsprach in rinärwesen Basel-Landschaft hat am 8. Febru- den untersuchten Parametern den Anforde- ar 2021 in Nenzlingen an folgenden vier rungen der Verordnung des EDI über Trink- Standorten - Gesamtquellwasser nach UV- wasser sowie Wasser in öffentlich zugängli- Entkeimung; Dachslerquelle, Rohwasser; chen Bädern und Duschanlagen. Räbackerquelle, Rohwasser; Netzwasser Schulhaus - die Wasserqualität untersucht. Der Gemeinderat

Seite - 4 -

ÄnZ Februar 2021

Mitteilungen und Informationen aus dem Gemeinderat

Zustandserfassung Abwasserleitungen Hauptstrasse

Der Kanton plant, die Hauptstrasse (Abschnitt AG, Buckten, erteilt. Das Projekt wird vom Parkplatz Dorfeingang bis Dorfplatz) instand Ingenieurbüro Märki AG, Therwil, begleitet. zu stellen. Die Bevölkerung wird zu gegebener Zeit über das Projekt informiert. Im Anschluss an die Leitungsspülung wird der Zustand der Leitungen inkl. Schlammsammler Bevor das Projekt realisiert wird (Zeithorizont und Hausanschlüsse mit Kanal-TV untersucht. frühestens 2022), soll die Gemeinde prüfen, Auf Basis der Erhebung kann anschliessend ob die Werkleitungen in der Hauptstrasse der Entscheid betr. allfälliger Leitungserneue- (Wasser, Schmutzwasserkanalisation, Sau- rung (ganz oder teilweise) getroffen und der berwasserkanalisation) im Rahmen des Pro- entsprechende Aufwand für das Jahr 2022 jektes allenfalls zu ersetzen sind. Zudem gilt budgetiert werden. Das mit der Projektleitung es auch die Frage zu klären, ob die Sauber- beauftragte Ingenieurbüro Märki AG wird die wasserkanalisationsleitung gemäss Vorgabe betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner des Generellen Entwässerungsplanes ausrei- rechtzeitig über die bevorstehenden Arbeiten chend dimensioniert ist. informieren. Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Zu- standserhebung in der Hauptstrasse der Arpe Der Gemeinderat

Dorfbeflaggung 2021

27. März - 10. April Palmsonntag, Ostern 08. Mai - 29. Mai Auffahrt, Pfingsten 26. Juli – 16. August 1. August, Kirchenpatron, Maria Himmelfahrt 11. Sept. – 20. Sept. Eidg. Bettag

Die Gemeindeverwaltung informiert

IT-Umstellung - Schliessung Schalter Gemeindeverwaltung

In der Gemeindeverwaltung wird der Inhouse- meindeverwaltung nach telefonischer Verein- Server durch eine Cloudlösung abgelöst. Aus barung möglich. diesem Grund bleibt der Schalter der Gemein- Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und deverwaltung am Dienstagnachmittag, das Verständnis. 16. März 2021 geschlossen. Am Dienstagvor- mittag, 16. März, sind Termine auf der Ge- Die Gemeindeverwaltung

Baubewilligung

Das Bauinspektorat Basel-Landschaft hat fol- (Einfamilienhaus mit Carport, Breitimattrain, gende Baubewilligung erteilt: Baubewilligung Parzelle Nr. 635, Rothmüller C. und P.). vom 25.01.2021 für Baugesuch Nr. 1701/2020

Seite - 5 - ÄnZ Februar 2021

Die Gemeindeverwaltung informiert

Geburtstagsgratulation

Am Dienstag, 9. Februar 2021 durfte Frau El- und wünschen ihr für die kommenden Jahre vira Lieberherr ihren 85. Geburtstag feiern. viel Freude, Glück und vor allem Gesundheit. Der Gemeinderat und das Redaktionsteam der Änzliger Zytig gratulieren der Jubilarin herzlich

Bestellung Schweizerpass

Wie komme ich als Schweizer BürgerIn rasch, Passbüro Basel-Stadt eingeladen. Die Biomet- einfach und bequem zu einem neuen Schwei- riedatenerfassung umfasst Gesichtsbild, Un- zerpass? terschrift und bei Pässen auch Fingerabdrü- cke. Indem Sie den neuen Ausweis (Pass oder Pass und Identitätskarte kombiniert) via Inter- Nutzen Sie diese einfache, und von den Büro- net https://www.ch-edoc-passantrag.admin.ch öffnungszeiten unabhängige Art der Ausweis- beantragen. Nach Prüfung Ihres Antrags wer- beantragung! Herzlichen Dank. den Sie via E-Mail zur Vereinbarung eines Termins zur Erfassung Ihrer biometrischen Passbüro Basel-Landschaft Daten im Passbüro Basel-Landschaft oder im

Diverses

Zweckverband Versorgungsregion APG Laufental

Informations-, Beratungs- und Bedarfsabklärungs- Stelle

IBBS – so heisst die neue Beratungsstelle für APG an der Arbeit, damit die gesetzlichen Vor- Seniorinnen und Senioren im Laufental. Von der gaben in der Region Laufental korrekt und frist- Pro Senectute beider Basel geführt wird sie am gerecht umgesetzt werden. 1. April 2021 ihre Türe an der Hauptstrasse 37 in Laufen öffnen. Diese Aufgabe stellte die Arbeitsgruppe immer Seit dem 1. Januar 2018 ist das «neue» Alters- wieder vor Herausforderungen. So war eine betreuungs- und Pflegegesetz (APG) in Kraft. gesetzliche Vorgabe an die Gemeinden, sich in- Seither ist auch die Arbeitsgruppe Umsetzung

Seite - 6 -

ÄnZ Februar 2021

Diverses nerhalb von drei Jahren zu Versorgungsregio- Hinweis für Vereine und Kirchen in den Ge- nen zusammenzuschliessen. Diese Vorgabe meinden: Die IBBS führt eine Plattform für konnte das Laufental mit der Gründung des Freizeitangebote. Sie dürfen Ihre Angebote für Zweckverbandes Versorgungsregion APG Seniorinnen und Senioren gerne melden. Laufental am 3. Dezember 2020 fristgerecht Die IBBS ist für alle Einwohnenden der Ver- erfüllen. sorgungsregion Laufental angeschlossenen Gemeinden, (Blauen, , , Weitere gesetzliche Vorgaben sind das Betrei- , Laufen, , Nenzlingen, ben einer Informations- und Beratungsstelle Roggenburg, Röschenz, , Zwingen), sowie die Bedarfsabklärung vor einem Erstein- die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund ums tritt in eine stationäre Pflegeeinrichtung. Die Alter. Laufentaler Gemeinden arbeiten schon seit Jahren erfolgreich mit der Pro Senectute bei- Die Mitarbeitenden der IBBS helfen Ihnen vor der Basel zusammen, die auf der Basis einer Ort oder telefonisch gerne weiter oder vermit- Leistungsvereinbarung in Laufen eine Bera- teln Sie an die richtige Stelle. tungsstelle betreibt. Die Pro Senectute beider Basel betreibt in Zukunft die Informations-, Wir freuen uns sehr, dass wir mit der IBBS Beratungs- und Bedarfsabklärungsstelle - kurz noch in diesem Frühling starten können und IBBS - im Auftrag des Zweckverbandes Ver- beraten und empfangen Sie gerne ab dem sorgungsregion Laufental. Es handelt sich de 1. April 2021 bei uns an der Hauptstrasse 37 facto also um nichts Neues, denn bereits heu- in Laufen - persönlich oder telefonisch. te informiert und berät die Pro Senectute bei- der Basel Seniorinnen und Senioren und/ Die IBBS ist ab 1. April 2021 täglich zu folgen- oder deren Angehörige zu Fragen den Zeiten geöffnet: des dritten und vierten Alters. Die Bedarfsabklärung der Pflege und Betreu- Telefondienst von Mo bis Fr. 8.00 – 12.00 ung, die bei einem Ersteintritt in eine stationä- Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr: Tel. 061 763 85 15 re Pflegeeinrichtung neu zwingend durch das Gesetz vorgegeben ist, wurde mittels Leis- Schalterstunden: tungsvereinbarung an die Spitex Laufental Mo. geschlossen vergeben. Di. + Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Die IBBS wird am 1. April 2021 von der Bahn- Mi. 9.00 – durchgehend bis - 17.00 Uhr hofstrasse 30 in Laufen in die neuen, hellen, Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr freundlichen und hindernisfrei zugänglichen Räume an die Hauptstrasse 37, mitten im Die IBBS ist auch per Mail erreichbar: Stedtli Laufen umziehen und dort ihren Betrieb [email protected] fortführen. Der Vorstand des Zweckverbandes Versor- Bei der IBBS ist auch «Fürenand Laufental» gungsregion Laufental angegliedert. «Fürenand Laufental» hilft beim Vermitteln von Freiwilligen und koordiniert die- se mit den heutigen Anbietern.

Seite - 7 - ÄnZ Februar 2021

Spezialabfuhren März 2021

Grüngutmulde

Die Mulde wurde anfangs Dezember einge- zogen und wird wie gewohnt ab Mitte März 2021 wieder zur Verfügung stehen. KELSAG

Bitte beachten Sie, dass nur kompostierbare Liesberg Materialien der Grüngutabfuhr übergeben wer- den dürfen. Öffnungszeiten

Bioabfallsammlung Private können im Dienstleis- Sammelstelle Dorfplatz tungszentrum der KELSAG in Liesberg Abfälle zu folgenden In unserer Gemeinde wird auch Bioab- Zeiten anliefern: fall/Küchenabfall gesammelt. Der Sammelcon- tainer steht bei der Sammelstelle auf dem Dorf- Mo - Do: 07.45 - 11.30 Uhr platz und ist jeden Tag während 24 Stunden 13.30 - 16.30 Uhr offen, inkl. Samstag und Sonntag. mit Firmenkundenkarte: 13.30 - 17.00 Uhr

Und so funktioniert die Biomasse- Fr sowie vor Feiertagen: Sammlung: 07.45 - 11.30 Uhr 13.30 - 15.30 Uhr Rüst- und Speisereste in Bio-Beuteln sammeln mit Firmenkundenkarte: und vor dem Einwerfen verknoten. Bitte nur die 13.30 - 16.00 Uhr offiziellen kompostierbaren Bio-Beutel mit den weissen Gitternetzlinien (keine Plastik- Zusätzlich zu den normalen Öff- beutel) in die Container einwerfen. Niemals nungszeiten ist das Dienstleis- Rüst- und Speisereste ohne Bio-Beutel einwer- tungszentrum der KELSAG in fen. Liesberg auch jeden letzten Samstag im Monat jeweils ge- Papier- und Kartonsammlung öffnet von: 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr - Do, 04. März 2021 - Feiertage Alle sauberen Papiere, Zeitungen, Zeitschriften Geschlossen an: etc. und sauberen Karton möglichst klein ge- - Karfreitag bündelt bereitstellen. - Ostermontag - Auffahrt - Pfingstmontag

Häckseldienst KELSAG - Fr, 26. März 2021 - Delsbergstr. 2A, 4253 Liesberg Für Details s. separater Flyer, der zusammen Tel. +41 61 775 10 10 mit der ÄNZ verteilt wird. www.kelsag.ch

Regionales Entsorgungscenter Laufental-Thierstein AG Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07.30 – 11.45 Uhr 13.15 – 17.15 Uhr Samstag 08.00 – 11.45 Uhr

Seite - 8 -