BEZIRK -NORD INFORMATIONEN

… für Bürger, Neubürger und Gäste

2017 - 2018 Modernste Technik. Leisere Zukunft. ©Das unterstützeninixmedia wir. Fluglärmschutz fi ndet auf vielen Ebenen statt. Durch den Einsatz moderner, effi zienter und leiserer Flugzeuge reduzieren die Hersteller und Airlines den Schall bereits an der Quelle. Als Flughafen unter- stützen wir diese Entwicklung – für unsere Zukunft.

Für unsere Umwelt. Für unseren Standort. © inixmedia

© inixmedia

www.hamburg-airport.de © inixmedia

160510_Umwelt_inixmedia_210x297mm_Anz.indd 1 11.05.16 11:25 GRUSSWORT 1

© Elfriede Liebenow

Kirchen und Vereinen sowie ande- ren staatlichen und privaten Ein- richtungen, Fragen des künftigen Zusammenlebens im Alltag zu klä- ren und eine erfolgreiche Integra- tion zu ermöglichen. Schreiben Sie uns gerne an: sozialraummanagement@ hamburg-nord.de.

Wir werden in den kommenden Jah- ren unsere Anstrengungen für den Wohnungsbau in Hamburg-Nord weiterhin verstärken. Über 5.000 Wohnungen wurden seit Beginn des Wohnungsbauprogramms 2012 be- reits geschaffen oder sind derzeit Liebe Leserin, lieber Leser, im Bau. Auf großen aufgegebenen Gewerbeflächen, wie zum Beispiel herzlich willkommen auf den Seiten bestätigt. In Barmbek haben sich an der Dieselstraße in Barmbek- unserer neuen Bürgerinformation große Netzwerke gebildet, die die Nord oder am Tarpenbeker Ufer 2017/2018, die sich ausdrücklich Veränderungen aktiv und kritisch in Groß Borstel, entstehen in den auch an Neubürger und Gäste richten. begleiten. kommenden Jahren mehrere tau- Auf den nachfolgenden Seiten fin- send Wohnungen. Dieser Vorrat den Sie viele Informationen über die Wer nach Barmbek kommt, ist gut an Bauflächen ist endlich bzw. im Leistungen der Bezirksverwaltung beraten, sich einer Initiative oder Wortsinne verplant. Jetzt geht es sowie über private soziale Einrich- einem der Stadtteilvereine anzu- verstärkt darum, bebaute Flächen tungen und Vereine im Bezirk Ham- schließen. Zum Beispiel die Inter- zu verdichten, indem zum Beispiel burg-Nord. Den Auftakt bildet ein netseiten www.barmbek-baut.de Baulücken geschlossen werden. Überblick über die größten Stadt- und www.barmbek.info.de liefern entwicklungsvorhaben in unseren umfassende Informationen zur Ent- Wir werden uns aber nicht nur um Stadtteilen. wicklung dieses boomenden Stadt- notwendigen Wohnungsbau be- teils. mühen, sondern alle Aspekte einer Ein gutes Beispiel für eine positive gelingenden und sozialen Stadt- Stadtteilentwicklung bietet Barm- Die Barmbekerinnen und Barmbe- entwicklung in den Blick nehmen: bek-Nord. Am Barmbeker Bahnhof, ker zeichnen sich durch eine beson- Wo immer Neubauten entstehen, einem der größten Verkehrsknoten- dere Herzlichkeit und großes Enga- werden Spiel- und Grünanlagen punkte der Stadt, wachsen zurzeit gement aus: Sie gehörten zu den mitgeplant, Straßen und Wege mo- große Büro- und Geschäftsbauten ersten im Bezirk, die mit ihrer Initi- dernisiert, Barrieren abgebaut und in den Hamburger Himmel. Ausge- ative www.welcome-to-Barmbek.de Nachbarschaften gestärkt. löst wurde diese Entwicklung durch Kriegsflüchtlinge in den Unterkünf- das erste förmliche Sanierungsver- ten am Tessenowweg und am Wie- Unser Bezirk Hamburg-Nord ist ein fahren in Hamburg-Nord, das nach sendamm betreuten. vielfältiger urbaner Stadtraum, in rund zehn Jahren 2017 zu einem dem sich alle Bewohnerinnen und erfolgreichen Abschluss gebracht Ich bin sehr dankbar für dieses Bewohner wohl fühlen können. wird. Aufgabe eines Sanierungsver- großartige Beispiel einer gelebten fahrens ist es, Mängel im öffentli- Willkommenskultur, das inzwischen Ich wünsche Ihnen eine anregende chen Raum zu beseitigen, Straßen, sehr viele Gleichgesinnte gefunden Lektüre. Wege und Plätze zu modernisieren hat. Unser Fachamt Sozialraum- und für die Menschen im Quartier management ist die Verbindungs- Herzlichst, sicherer und attraktiver zu machen. stelle für ehrenamtliches Engage- Unsere Investitionen haben sich er- ment in Hamburg-Nord. Wir unter- kennbar gelohnt. Das wird uns von stützen bei allen Integrationsbe- vielen Barmbekern, insbesondere mühungen, veranstalten Informa- auch von den Gewerbetreiben- tionsabende und runde Tische, um Ihr Harald Rösler den und Geschäftsleuten vor Ort gemeinsam mit Bürgern, Nachbarn, Im Oktober 2016

Titelfoto: © Bieling Architekten, DEVELOPMENT PARTNER AG 1 Häusliche Pflege mit mehr Zeit © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia

© inixmedia

2

22 8 Was erledige ich wo? Neues Zentrum in Barmbek

© Bieling Architekten, DEVELOPMENT PARTNER AG

© Andreas Trepte / www.photo-natur.de

30 73 Kinder und Jugendliche Ver- und Entsorgung

© DRK / Jörg F. Müller © SRHH

Alles auf einen Blick …

1 Grußwort 30 Angebote für Kinder und Jugendliche 4 Zwischen Stadtpark und Die grüne Achse in Barmbek 35 Angebote für Familien, Eltern und Frauen

7 Ausbau des Radwegenetzes 41 Angebote für Seniorinnen und Senioren

8 Neues Zentrum in Barmbek 50 Beratung für alle Lebenslagen

10 Joachim Herz Stiftung 55 Einrichtungen der Behindertenhilfe

12 City Nord Hamburg im Wandel 57 Kultur und Bildung

13 Tarpenbeker Ufer 61 Sport und Freizeit

16 Ehrenamt 65 Kirchen und Glaubensgemeinschaften

19 Der Bezirk Hamburg-Nord auf einen Blick 68 Feuerwehr | Nahverkehr

20 Politik und Verwaltung 73 Ver- und Entsorgung

22 Was erledige ich wo ? A - Z durch die Verwaltung 75 Branchen | Impressum

27 Nützliche Adressen 76 Notrufe ZWISCHEN STADTPARK UND SEEBEK DIE GRÜNE ACHSE IN BARMBEK

© Kolja Berger

Viele Hamburger schätzen an ihrer Heimatstadt den im Vergleich zu anderen Groß- städten besonders hohen Grünanteil. Mit dem Stadtpark und dem Ohlsdorfer Fried- hof befinden sich zwei der größten Parks der Stadt im Bezirk Hamburg-Nord. Da- neben gibt es aber auch zahlreiche kleinere Grünanlagen, die es auf den zweiten Blick zu entdecken gilt.

Durch den Stadtteil Barmbek-Nord gen wie in oder der Jarre- sammenhängende Grünzüge zu zieht sich ein ganz besonderes Netz stadt entstehen. In Barmbek-Nord schaffen. Wenn ihnen auch nur solcher Grünflächen. Es erstreckt ist dagegen ein dichtes Wohnquar- eine bescheidene Form gegeben sich zwischen dem Stadtpark im tier geplant. Fritz Schuhmacher ist werden konnte, so vermögen sie Westen und dem kleinen Bach See- von diesen Plänen entsetzt. Doch doch gleichsam als großstädtische bek im Osten. Mit der Umgestal- die Straßenzüge sind bereits weit- ‚Wanderwege’ eine wichtige Funk- tung des Grünzuges am Langenfort gehend festgesetzt und so hat tion zu erfüllen.“ zwischen Fuhlsbüttler Straße und Schuhmacher nur wenig Spielraum, Lorichsstraße wurde 2013 die letz- um seine Ideen umzusetzen. Folgt man diesen Wanderwegen te Lücke geschlossen. Doch die Ge- zwischen Stadtpark und Seebek, schichte dieses stadtplanerischen Seine Lösung ist einfach und wir- fallen an der Alten Wöhr zunächst Schmuckstücks beginnt bereits vor kungsvoll: Statt große, kompakte einige neue Bauprojekte ins Auge. rund 100 Jahren. In ihrem Mittel- Parkanlagen platziert er zwischen Das Stadtparkquartier mit rund punkt stehen Oberbaudirektor Fritz Straßen und Gebäuden schmale 850 Wohnungen wurde an Stelle Schuhmacher und Gartendirektor Grünstreifen, die ein zusammen- des alten Güterbahnhofs errich- Otto Linne. hängendes Netz bilden. Schuhma- tet. Auf der anderen Straßensei- cher kommentierte es später so: te wird in den kommenden Jahren Die wachsende Stadt benötigt auch „Das Ziel war dabei, quer durch das Pergolenviertel entstehen, das damals dringend neuen Wohnraum. die Häusermassen hindurch nach Wohnquartier und Kleingartenan- Moderne, weitläufige Großsiedlun- verschiedenen Richtungen hin zu- lage miteinander vereint. Auch die

4 S-Bahn-Station Alte Wöhr wird zur- erreichen können. Abgeschlossen 1967 verläuft der Straßen-„Ring 2“ zeit saniert. wird dieser Abschnitt durch den mitten durch den Platz, sodass ehemaligen Spielplatz Langenfort/ heute wenig vom einstigen Gestal- Der Grünzug Alte Wöhr wird in den Lorichsstraße, von dem noch ein tungsanspruch zu erkennen ist. Der 1960er-Jahren unter Gartenamts- echtes Highlight erhalten ist – die langgestreckte Schwalbenplatz leiter Werner Töpfer zwar kom- kunstvoll gefertigten Klinkerskulp- schließt direkt an den Habichtplatz plett umgestaltet, ist aber ganz turen. an. Er ist früher wie heute unter an- vom geometrischen Stil Linnes ge- derem ein beliebter Spielplatz. prägt: rechteckige Rasenflächen An diesem Punkt kreuzt die Otto- und Plätze, gerade Wege und lan- Speckter-Straße als andere große Am nördlichen Ende der Otto- ge Baumreihen. Diese Sachlichkeit Grün-Achse des Viertels den Weg. Speckter-Straße befindet sich der passt zu den formal gestalteten Auch hier zeigt sich Linnes Hand- Hartzlohplatz, der wiederum Bezug Klinkerbauten, die Schuhmacher schrift: Baumreihe – Fliederhecke nimmt auf die Grünzüge Hartzloh hier verwendet. – Weg – Wiese, alles parallel und und Rungestraße/Elligersweg. Ne- schnurgerade. In den 1950er-Jah- ben dem fröhlich bunten Spielplatz Weiter geht es über die Fuhlsbütt- ren verfolgt die Gartenverwaltung hat das „Bürgerhaus in Barmbek“ ler Straße. Der neugestaltete Grün- eine weniger strenge Raumauftei- hier seinen Platz in der ehemaligen zug Langenfort beginnt mit einer lung. Die Rasenteppiche werden Polizeiwache am Hartzlohplatz ge- repräsentativen Treppenanlage. mit Bäumen aufgelockert und die funden. Die dortigen Bänke ermöglichen Hecken wachsen zu Sträuchern aus. einen Ausblick bis zum Stadtpark. Das Areal vor der heutigen Stadt- Mit weichem Schwung führt ein Nach Süden führt die Otto-Speck- teilschule Helmut Hübener war ur- Weg durch die Anlage, auf dem die ter-Straße zum Habichtplatz. Er sprünglich als Rasenplatz konzipiert Schüler sicher das nahegelegene war ursprünglich die zentrale Park- worden. In den 1960er-Jahren wird Margaretha-Rothe-Gymnasium anlage in Barmbek-Nord. Doch seit die Fläche am Langenfort in eine

© Kolja Berger

5 ZWISCHEN STADTPARK UND SEEBEK DIE GRÜNE ACHSE IN BARMBEK

© Kolja Berger

Spielanlage mit Bolzplatz, Spiel- Gruppen und Kulturen des Stadt- werden. Hier könnte man fast ver- haus und Rollerbahn umgewandelt. teils angeregt. gessen, dass man sich im dicht be- Heute rahmen große Baumkronen siedelten Barmbek befindet. den Spielraum ein, der vor wenigen Östlich des Sees, hinter einem Jahren nach Vorstellungen der Kin- kleinen Hain gelegen, erreicht man Die zahlreichen Besucher zeigen, der modernisiert wurde. schließlich die Seebek-Aue. Vom wie unverzichtbar die Grünanla- Bramfelder See fließt die Seebek gen für Barmbek sind. Aufgabe Der letzte Abschnitt der Grünachse durch und , der Stadtplaner und Stadtgärtner durch Barmbek-Nord wird vom ehe- bildet dabei den „Grenzbach“ zu ist es, dieses einzigartige Erbe zu maligen Wendebecken der Ham- Barmbek, bevor sie in die erhalten und zukünftig gemeinsam burger Schiffsbauversuchsanstalt mündet. In den vergangenen Jahren mit den Anwohnern weiterzuent- bestimmt. Dieses war bereits in den konnte der Bach wieder in einen na- wickeln. 1960er-Jahren stillgelegt worden. turnahen Zustand zurückversetzt Nach zwischenzeitlicher Nutzung als Bauwagenplatz entschied man sich 2005 für eine Umgestaltung des Geländes. Das Wendebecken

wurde mit Erde aufgefüllt und als © Kolja Berger offene, weitläufige Rasenfläche, mit einem gepflasterten Platz und einem kleinen See gestaltet.

Im nördlichen Teil des Geländes im sogenannten Grabeland betreibt das Urban Gardening Projekt FuhlsGarden einen ökologischen Gemeinschaftsgarten. Als Urban Gardening, also urbanes Gärtnern, bezeichnet man die Nutzung von kleineren Flächen in Städten zum Anbau von Obst und Gemüse. Durch das gemeinsame Gärtnern wird generationsübergreifend ein Dialog zwischen den verschiedenen

6 Hamburg fördert den Radverkehr: Beschaffenheit der Wege als Ge- bereits einiges getan, indem das Durch den kontinuierlichen Ausbau legenheitsfahrerinnen und -fahrer. seit 2009 erfolgreich bestehende von 14 sogenannten Velorouten sol- Zugleich sind aber auch Personen Fahrradverleihsystem „StadtRAD len Radfahrer zukünftig das ganze angesprochen, die das Auto nutzen. Hamburg“ um 70 Stationen erwei- Jahr über schnell und komfortabel, Sie erhalten so neuen Anreiz, auf tert wurde. Insgesamt gibt es rund attraktiv und sicher von den Rand- die umweltfreundlichere Variante 2.500 Leihräder an etwa 200 Sta- bezirken in die Innenstadt gelangen umzusteigen. tionen. – bei gleichzeitiger Entlastung des Verkehrs in der Innenstadt. Die Radrouten verlaufen weitge- Durch den Bezirk Hamburg-Nord hend abseits der Hauptverkehrs- führen derzeit folgende Velorouten: Die Velorouten bilden Hauptver- straßen durch Tempo-30-Zonen bindungen innerhalb der Stadt und und auf Fahrradstraßen. Damit ist D 4: City – – Win- führen durch Gebiete mit wichtigen durch geringes bis gar kein Kfz- terhude – – Fuhlsbüttel und schönen Attraktionen. Schon Aufkommen ein sicheres Fahren – Langenhorn (18,5 km) in den 1990er-Jahren wurde das auch bei hohen Geschwindigkei- D 5: City – – Barmbek Konzept entwickelt, das seitdem ten gewährleistet. Bis 2020 sollen – Bramfeld – Poppenbüttel – Du- schrittweise umgesetzt wird. Senat alle Strecken modernen Standards venstedt (23 km) und Bezirke haben ein Bündnis für entsprechen und der Komfort noch D 6: City – Hohenfelde – Dulsberg – den Radverkehr geschlossen. Ziel weiter verbessert werden, um auch Farmsen – Berne – (20 km) ist der Ausbau von Velo- und Be- an stark frequentierten Stellen zu- D 13: (Innere Ringroute): Altona – zirksrouten zu einem Radwegenetz. sätzliche Kapazitäten zu schaffen. Eimsbüttel – – Barm- Hierfür hat der Senat 33 Mio. Euro bek – – Hamm (14 km) bis 2018 bereitgestellt. Bislang um- Längerfristiges Ziel nicht nur in fasst die Gesamtstrecke des Netzes Hamburg ist die Verdopplung des www.hamburg.de/hamburg-nord/ eine Länge von rund 280 Kilome- Radverkehrsanteils auf 25 Prozent. planen-bauen-wohnen/4578804/ tern, von denen viele Abschnitte Hierzu wurde in der Vergangenheit radverkehrskonzept/ bereits jetzt gut befahren werden können.

Von großem Interesse ist das Ange- bot vor allem für diejenigen, die sich täglich bei jedem Wind und Wetter auf ihr Rad schwingen, stellen sie doch andere Anforderungen an die

AUSBAU DES RADWEGENETZES 7 NEUES ZENTRUM IN BARMBEK

© Felix Borkenau Fotografie Barmbek-Nord ist ein attraktives Wohngebiet. Der Stadtpark liegt in direkter Nähe und die City ist mit S- und U-Bahn schnell erreicht. In der Fuhlsbüttler Straße findet man alles für den täglichen Bedarf. Nachdem der Stadtteil lange unverändert blieb, ist er in den vergangenen Jahren in Bewegung gekommen. Viele Häuser werden sa- niert, Verkehrswege werden umgestaltet und ganze Wohnquartiere entstehen neu.

Im Herzen Barmbeks entsteht ge- konnte schließlich mit dem Abriss Verbunden werden die beiden Bau- genwärtig rund um den Bahnhof ein begonnen werden. Der neue Eigen- vorhaben oberirdisch durch eine neues lebendiges Stadtteilzentrum. tümer Development Partner plant Fußgängerpassage, die vom Bahn- Die Umgestaltung der Fuhlsbütt- ein Geschäftshaus mit Gastrono- hof zur Fuhlsbüttler Straße führt. ler Straße ist dabei ein wichtiger mie- und Einzelhandelsflächen, die Unterirdisch entsteht ein gemein- Meilenstein. Die Bürgersteige wer- das bestehende Angebot des sames Parkhaus, das mit rund 300 den verbreitert und neugestaltet. Stadtteils sinnvoll ergänzen kön- Stellplätzen das Parken im Quartier Dadurch entsteht genügend Raum nen. Außerdem sieht die Planung erleichtern wird. für Fußgänger, Außengastronomie ein Hotel mit rund 200 Zimmern vor. und die Auslagen der Geschäfte. Auf dem Nachbargrundstück baut Die städtebaulich trennende Wir- Bänke und dekorative Baumschei- die Verwaltungs-Berufsgenossen- kung des Bahnhofs wird durch ben laden zum Verweilen ein. Auch schaft (VBG) ihren neuen Hauptsitz. eine Erweiterung und den Ausbau der Radverkehr wird besser in den Das Gebäude soll über fünf Stock- der Zugangsbereiche aufgehoben. Straßenraum integriert. Die „Fuhle“ werke und einen zusätzlichen Turm Nördlich und südlich des Bahn- verwandelt sich in eine attraktive mit 15 Stockwerken verfügen. Ne- damms wird die ZOB-Anlage von Flaniermeile. ben den Büros entstehen im Erdge- einer langgestreckten Dachkon- schoss Flächen für Einzelhandel und struktion geschützt. Die semit- Nachdem das Kaufhaus Hertie Gastronomie. Die Klinkerfassade ransparenten Foliendächer lassen 2009 seine Türen schloss, stand wird sich gelungen in die typische tagsüber genügend Licht hindurch das Gebäude lange Jahre in bester Barmbeker Backsteinarchitektur und spenden gleichzeitig angeneh- Zentrumslage leer. Im August 2014 einfügen. men Schatten. In der Nacht sorgt

8 © Fotografie Steinert

die Anlage für eine sanfte und si- liche Konzeption auszeichnet. In der chere Beleuchtung. Drosselstraße wurde ein Parkhaus aufwendig umgebaut und saniert. Südlich des Bahnhofs wurde mit der Teile des Parkhauses wurden dabei Umgestaltung des Bert-Kaempfert- in den Wohnungsneubau „Drossel- Platzes ein zentraler Platz mit ho- gärten“ integriert. her Aufenthaltsqualität geschaffen. Hier finden der Wochenmarkt und trum Zinnschmelze und das Muse- Auch die Wünsche der kleinen verschiedene Events wie Konzerte um der Arbeit beherbergt. Das zur Barmbeker wurden umgesetzt. oder Open-Air-Kino statt. Zuletzt ehemaligen New-York Hamburger Schon 2009 konnten der Grünzug wurde auch das Areal um den Rund- Gummiwarenfabrik gehörende Ge- und der Spielplatz an der Schwal- bunker mit Sitzmöglichkeiten und bäudeensemble stellt ein wichtiges benstraße umfangreich umgestal- einer stimmungsvollen Beleuchtung Zeugnis der industriellen Geschich- tet werden. Vorangegangen war des historischen Gebäudes aufge- te Barmbeks dar. Die Zinnschmelze eine breite Beteiligungsaktion mit wertet. wurde um einen Neubau erweitert, Kindern, Jugendlichen und Anwoh- der sich harmonisch an das beste- nern. Zusätzlich konnte ein neues Der Platz geht im Süden in den Mu- hende Gebäude anlehnt und heute Spielhaus realisiert werden. seumshof über, der das Kulturzen- mehr Platz für das kulturelle Leben in Barmbek bietet. Barmbek bleibt weiter in Bewegung. Die Hamburger Hochbahn plant mit Rund um den Bahnhof sind weitere der U-Bahn-Linie 5 den Norden des beispielhafte Projekte entstanden. Stadtteils an das U-Bahn-Netz an- An der Fuhlsbüttler Straße/Maurien- zuschließen. Auch wenn es noch straße hat die Telekom in kurzer dauern wird, bis die erste Bahn rollt,

BIG Städtebau GmbH Zeit ein fünfstöckiges Verwaltungs- ist jetzt die richtige Zeit, sich über © gebäude errichtet, das sich durch die Bürgerbeteiligung einzubringen. eine besonders behindertenfreund- © BIG Städtebau GmbH

9 JOACHIM HERZ STIFTUNG

Die Joa­chim Herz Stif­tung wur­de 2008 acht Wochen­ Um den mo­der­nen An­for­de­run­gen nach dem Tod des Un­ter­neh­mers Joa­chim Herz ge­ und der wachsen­ den­ Mitar­ bei­ ter­ ­ zahl gerecht­ zu wer­den, ent­schied grün­det und als 1.100. Ham­bur­ger Stif­tung an­er­kannt. sich die Stif­tung 2011 für ei­nen Seit­dem hat sie sich mit ei­nem Stif­tungsver­mögen­ von Neubau­ auf diesem­ Grundstück.­ 1,3 Mil­li­ar­den Euro zu ei­ner der größ­ten Stif­tun­gen Der Bauher­rin war es ein An­lie­gen, den 25 Me­ter ho­hen Röst­turm zu Ham­burgs ent­wic­kelt. erhal­ ten­ und gestal­ te­ risch­ und funkti­ o­ nal­ in den Neubau­ zu integ­ ­ Zu Lebzei­ ten­ hatte­ Joachim­ Herz schaft verste­ hen­ und gestal­ ten“,­ rieren.­ Aus dem 2011 durch­ge­führ­ bereits­ gemein­ sam­ mit seiner­ Frau „Natur­ wis­ sen­ schaf­ ten­ begrei­ fen“­ ten Wettbe­ werbs­ ver­ fah­ ren­ ging der Petra­ die Satzung­ ausführ­ lich­ fest­ und „Persön­ lich­ keits­ bil­ dung­ stär­ Entwurf­ von Kitzmann­ Archi­ tek­ ten­ ge­legt und als Stif­tungs­ziel die För­ ken“. als Sieger­ hervor.­ derung­ von Bildung,­ Wissen­ schaft­ und For­schung aus­ge­ge­ben. Seit den 1970er-Jahren­ war das Nach einjäh­ ri­ ger­ Planungs­ zeit­ wur­ Büro von Joa­chim Herz in ei­ner de im Früh­jahr 2013 mit dem Bau Mit ei­ge­nen Pro­jek­ten und in Ko­ope­ ehema­ li­ gen­ Kaffee­ rö­ ste­ rei­ unter­ ­ be­gon­nen. Der 3-ge­schos­si­ge Neu­ ra­tio­nen wen­det sich die Joa­chim gebracht.­ In den 1990er-Jahren­ bau für eine Nut­zung von 70 bis 80 Herz Stiftung­ an Lernende,­ Lehren­ de­ bau­te dieser den Röstturm in ein Mitar­ bei­ tern­ umschließt­ den Turm und Forschen­ de.­ Gera­ de­ Jugend­ li­ che­ mo­der­nes Bü­ro­ge­bäu­de um und mit einem­ mäan­ drie­ ren­ den­ Grund­ und jun­ge Er­wach­se­ne sol­len sich nutz­te es für sein Fa­mily Of­fice. riss und schafft so ein an­re­gen­des an­ge­spro­chen füh­len und zur Über­- Nach dem tra­gi­schen Tod des Stif­ Spannungs­ ver­ hält­ nis­ zwischen­ Alt- nahme­ von Verant­ wor­ tung­ ermu­ ­ ters war die­ser Turm er­ster Stif­ und Neubau.­ tigt wer­den. Die Schwer­punkt­be­ tungssitz­ und das Kraftzen­ trum­ rei­che der Stif­tung lie­gen da­bei auf der weite­ ren­ Entwick­ lung.­ den drei Programm­ be­ rei­ chen­ „Wirt­

10 Der Neu­bau glie­dert sich in ei­nen ge Farbge­ bung­ unter­ stützt­ wird. wer­den, dass die in je­der Raum­zo­ne östli­ chen­ Baukör­ per­ mit Innen­ hof­ Die Fas­sa­de aus prä­zi­sen Be­ton­ instal­ lier­ ten­ Präsenz­ mel­ der­ die Ge­ und einen­ westli­ chen­ Baukör­ per,­ fer­tig­tei­len gibt dem Ge­bäu­de eine wohnhei­ ten­ des Nutzers­ bezüg­ lich­ der von einem­ Brücken­ bau­ werk­ räum­li­che Tie­fe. Die­se bil­det die Lüf­tung, Kli­ma und Be­leuch­tung be­ überspannt­ wird. Aufgrund­ dieser­ glie­dern­de Struk­tur, die die Viel­ rück­sich­ti­gen und ent­spre­chend an räumli­ chen­ Dispo­ si­ ti­ on­ ergibt­ sich falt der mitein­ an­ der­ verklam­ mer­ ­ die herrschen­ den­ Außen­ ver­ hält­ nis­ se­ ein erhöht­ liegen­ der,­ halb öffent­ ­ ten Baukör­ per­ umgreift.­ anpas­ sen.­ LED-Leuchten­ redu­ zie­ ­ li­cher Pa­tio. Von hier be­tritt man ren den Energie­ be­ darf­ und verrin­ ­ die 2-ge­schos­si­ge Ein­gangs­hal­le. Bei der Pla­nung des Ge­bäudes­ gern die inne­ ren­ Wärme­ las­ ten.­ Im Erd­ge­schoss des Ob­jekts be­fin­ spielten­ die Energie­ e­ in­ spa­ rung­ den sich Veran­ stal­ tungs­ räu­ me,­ ein und die Verwen­ dung­ erneu­ er­ ba­ rer­ Der Neu­bau wur­de im Ok­to­ber 2014 Au­di­to­ri­um so­wie Kon­fe­renz­räu­me Ener­gi­en eine wich­ti­ge Rol­le. Die fertig­ ge­ stellt­ und nach Vollen­ dung­ und eine Biblio­ thek.­ Im westli­ chen­ Ge­bäu­de­hül­le be­steht aus wär­me­ der Außen­ an­ la­ gen­ im Sommer­ 2015 Teil des Erdge­ schos­ ses­ öffnet­ sich gedämm­ ten­ Bautei­ len­ und Fassa­ ­ durch den Ersten­ Bürger­ mei­ ster­ die Ca­fe­te­ria mit ei­ner groß­zü­gi­gen densy­ ste­ men­ mit hocheffi­ zi­ en­ ter­ Olaf Scholz ein­ge­weiht. Seeter­ ras­ se­ zu einem­ neu gestal­ te­ ­ Vergla­ sung.­ Auch die Dachflä­ chen­ ten Garten­ park.­ wur­den hoch ge­dämmt und zu­sätz­ Joachim Herz Stiftung lich exten­ siv­ begrünt.­ Alle Mate­ ria­ ­ Langenhorner Chaussee 384 Die Büros­ in den Oberge­ schos­ sen­ li­en wur­den in Hin­blick auf ihre Dau­ 22419 Hamburg wir­ken durch ihre gläser­ ­nen Flur­ erhaf­ tig­ keit,­ Umwelt­ ver­ träg­ lich­ keit­ www.joachim-herz-stiftung.de trennwän­ de­ und raumho­ hen­ Fen­ und Schadstofffrei­ heit­ ausge­ wählt.­ ster großzü­ gig­ und lichtdurch­ flu­ tet.­ Die Blick­be­zie­hun­gen zu den dif­fe­ Beson­ ders­ hervor­ zu­ he­ ben­ ist die Bauher­ rin:­ renzier­ ten­ Innen­ hö­ fen­ geben­ eine Gebäu­ de­ tech­ nik.­ Bis zu 20 Prozent Joachim­ Herz Stiftung­ At­mo­sphä­re der Ruhe, die durch die des Energie­ be­ darfs­ vergleich­ ba­ rer­ Ge­ne­ral­pla­ner: einheit­ li­ che­ Mate­ rial­ wahl­ und ruhi­ ­ Objek­ te­ können­ dadurch­ einge­ spart­ Kitzmann­ Archi­ tekten­

Fotos: © KITZMANN ARCHITEKTEN MIT HEINER LEISKA

11 12 Hansainvest ©

großes Bild: Büroneubau Ü8; kleine Bilder v. l. n. r.: Der Osten der City Nord; Holiday Inn; Allianz-Haus; Ü30 - Ipanema.

Bagger, Betonmischer und kreisende Kräne. Derzeit verzeichnet die City Nord in Hamburg die größten Bauaktivitäten seit ihrer Entstehungszeit in den 60er- und 70er-Jahren – und befindet sich damit mitten im Wandel. Der Osten – aus alt wird neu stehen. Technisch auf dem aktuellen Stand, erhielt das Von der ursprünglichen Bausubstanz im Osten der City Gebäude mit „LEED-Platinum“ die höchst mögliche Aus- Nord ist nicht mehr viel erhalten. Verschwunden sind zeichnung in der Kategorie der Bestandsgebäude. die Gebäude der Verwaltungsberufsgenossenschaft, der Landesversicherungsanstalt, der Iduna Nova (heute Große Pläne für den Westen Signal Iduna) und des Ölkonzerns BP. Mit der Projektplanung „Ü30 – Ipanema“ wird das Areal Überseering 30, auf dem die ehemalige Oberpostdi- Der Wandel begann im Jahr 2003, als Signal Iduna den rektion sichtlich dem Zerfall preisgegeben wurde, zur ersten Neubau errichten ließ und Nordmetall eine Kern- nächsten Großbaustelle in der City Nord. Der Siegesent- sanierung und Aufstockung des ehemaligen Gebäudes wurf des Hamburger Büros KBNK Architekten sieht der Höchst AG vorsah. 2004 ersetzte das „Oval Office“ eine interessante Mischlösung für Wohnen und Büro das Gebäude der Landesversicherungsanstalt. 2012 zog vor. Das Bebauungsplan-Verfahren soll Anfang 2017 die Allianz in das denkmalgeschützte und revitalisierte abgeschlossen sein. Somit kann der Abriss der „Post- ehemalige Esso-Haus. pyramide“ erfolgen. Auch hier entsteht ein Solitär, der Der neue Bürokomplex „Ü 8“ der Hansainvest schloss als Bereicherung für das Gesamtensemble City Nord 2016 die langjährige Baulücke am Überseering 8, wo sich angesehen werden darf. einst die Verwaltungsberufsgenossenschaft befand. Auf dem Areal der ehemaligen BP-Zentrale entstehen Was wird aus dem Zentrum? die neue Zentrale der Deutschen Telekom und das el- Angesichts dieser vielen Entwicklungen richtet sich der lipsenförmige Hotel Holiday Inn. Fertigstellungen: 2016 Blick auf die Mitte, dem Zentrum der City Nord. Schon und 2017. lange zeichnet sich ab, dass die Mitte in ihrer baulichen Gestalt nicht mehr zeitgemäß ist. Dabei hat das Zent- Seit 2016 wird das Bürohaus am Kapstadtring 1 saniert. rum das Potential, zum Juwel der City Nord zu werden. In dem denkmalgeschützten Haus wird ein Boarding Veränderungen liegen in der Hand der Eigentümer. House eingerichtet. Voraussichtliche Fertigstellung: 2018. Aktuelles unter www.city-nord.eu

Das Vattenfall-Haus im Nordosten der City Nord gilt als Vorzeigeobjekt für Gebäude, die unter Denkmalschutz © kleine Fotos v. l. n. r.: GIG | TAS KG | fotokults | KBNK Architekten & Bloom Images

CITY NORD HAMBURG IM WANDEL BF 8 BF 9 BF 10

13

1. Bauabschnitt Wohnquartier „Tarpenbeker Ufer“ mit dem östlichen Baufeld 10 und den anschließenden Baufeldern 9 und 8

Am Tarpenbeker Ufer in Groß Borstel entsteht ein neues grünes Wohnquartier

Zwischen Groß Borstel und Eppendorf beginnt ab Herbst 2016 der Bau des neuen grünen Wohnquartiers „Tarpen- beker Ufer“ parallel zum begleitenden Grünzug der Tar- penbek. Das Areal besteht aus zehn Baufeldern (BF), die eine Vielzahl unterschiedlicher Wohnformen anbieten: öffentlich geförderten Wohnungsbau, frei finanzierte Mietwohnungen und Eigentumswohnungen. Es verfügt über eine neue Kita und integriert das bestehende, orientalische Restaurant „Le Marrakech“, das auch viel- fältige Wohnaccessoires anbietet. Die städtebauliche Struktur ist von Süden nach Norden Baufeld 10: Hier entstehen nach Plänen von Henke + Partner klar zoniert: Südlich der Erschließungsstraße begrenzt Dipl.-Ing. Architekten 113 öffentlich geförderte Mietwohnungen eine grüne Wallanlage das Quartier. Die einzelnen Bau- felder bestehen jeweils aus einem straßenbegleitenden Gebäude sowie einer kleinteiligen Hofbebauung zum Grün der Tarpenbek.

Der Bauherr Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH entwickelt das neue Quartier seit Anfang 2015 von Osten nach Westen – beginnend am BF 10, das mit 113 öffentlich geförderten Mietwohnungen durch das Büro Henke + Partner Dipl.-Ing. Architekten geplant wird. Das anschließende BF 9 mit 97 Mietwohnungen (davon 43 öffentlich gefördert) wird von LRW Architekten und Stadtplaner Loosen, Rüschoff und Winkler PartG mbB entwickelt. Das Büro Timm + Goullon Architekten plant das BF 8 Baufeld 9: Hier planen LRW Architekten und Stadtplaner mit 60 Eigentumswohnungen, das gleichzeitig die 97 Mietwohnungen, davon 43 öffentlich gefördert städtebauliche Kante zum Quartierspark „Tarpenbe- ker Freiheit“ bildet. Dieser Park mit einem öffentlichen Spielplatz im östlichen Bereich wird vom Bezirk Ham- burg-Nord geplant und gebaut. Das Büro LRW Architekten und Stadtplaner arbeitet bereits seit der Funktionsplanung zusammen mit den Freiraumplanern des Quartiers, SWUP GmbH Land- schaftsarchitektur, Stadtplanung und Mediation, an der übergeordneten gestalterischen Gesamtkonzeption. Die drei Architekturbüros arbeiten in der hochbaulichen Formgebung der Teilquartiere in enger Abstimmung mit- einander und entwickeln u. a. Fassadenkonzepte – mit dem Ziel eines stimmigen Gesamtquartiers.

Visualisierungen: dreidesign (unverbindlicher Planungsstand Juli 2016. Die Gestaltung des Parks westlich von Baufeld 8 obliegt dem Bezirk Hamburg-Nord und beruht auf Baufeld 8: In den beiden vorderen Gebäuden planen Timm + Goullon Annahmen) Architekten 60 Eigentumswohnungen

TARPENBEKER UFER 13 © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia

14 © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia EHRENAMT

© Wilhelmine Wulff / www.pixelio.de

Zahlen Hamburg hilft ServiceTelefon Im Bezirk Hamburg-Nord leben über Ehrenamtliche Arbeit spielt eine 300.000 Menschen. Die Flüchtlings- große Rolle in Hamburg. Zahlreiche krise der vergangenen Jahre machte Hände helfen dabei, Flüchtlingen, Zum Thema „Flüchtlinge in Ham- es nötig, nicht nur neue Unterkünfte die neu in der Stadt sind, Aufent- burg“ bietet die Diakonie das zu errichten, sondern auch leerste- halt und Integration in dem für sie ServiceTelefon „Flüchtlinge“ an. hende Gebäude für Flüchtlinge zur fremden Land zu erleichtern. Freiwillige Helferinnen und Hel- Verfügung zu stellen. Gegenwär- fer in der Flüchtlingsarbeit und tig besteht Platz für rund 4.600 Der Bezirk Hamburg-Nord macht solche, die es noch werden wol- © www.pixabay.com © Menschen (Stand: 14.09.2016). Bis dabei keine Ausnahme: In Form pri- len, erhalten hier Antworten auf 2017 soll sich die Zahl auf mehr als vater Initiativen z. B. in Barmbek, ihre Fragen, u. a. wo man sich en- 6.000 erhöhen. Der Zentrale Ko- Dulsberg, Langenhorn sowie Win- gagieren kann und welche Spen- ordinierungsstab Flüchtlinge ZKF terhude, Barmbek und Uhlenhorst den sinnvoll sind. organisiert die Unterbringung und tragen die Bürgerinnen und Bürger Telefon 3 06 20 - 3 00 Versorgung ankommender Flücht- ihren Teil dazu bei, eine bunte Stadt Mo. bis Fr. 8.00-18.00 Uhr linge in Hamburg, koordiniert die zu gewährleisten, die ein beliebter Flüchtlingshilfe und berichtet da- Ort für jedermann ist und bleibt. Die Wer sich ehrenamtlich für Ge- rüber. Alle Informationen zum The- Angebote sind mannigfaltiger Na- flüchtete engagieren möchte, ma Flüchtlinge in Hamburg, auch zu tur und reichen von Hausaufgaben- kann sich außerdem an das geplanten Flüchtlingsunterkünften oder Nachhilfe und Sprachkursen Sozialraummanagement unter sind auf www.hamburg.de/fluechtlinge über Theater- und Musikprojekte, sozialraummanagement@ zu finden. Verpflegungsangebote und Kleider- hamburg-nord.hamburg.de wenden.

16 »

kammern hin zu Patenschaften, Stadtteilspaziergängen, Ausflügen Link (Auswahl) Bezirksübergreifend: und Begleitung zu Ämtern. Hamburg-Nord: Das TeeMobil: So groß die Anzahl Freiwilliger auch www.teemobil.de sein mag, so gern sind dennoch wei- Welcome to Barmbek: tere Helferinnen und Helfer gese- www.welcome-to-barmbek.de SchlauFox e. V.: hen, die sich für ein gutes Zusam- www.schlaufox.de menleben in Hamburg engagieren. Welcome to Dulsberg: Unten finden Sie eine Auflistung www.dulsberg.de/wtd Sprachbrücke-Hamburg e. V.: von Initiativen, denen Sie sich an- www.sprachbruecke-hamburg.de schließen können. Wir im Quartier Winterhude: www.goldbekhaus.de/marken/ Dialog in Deutsch: Forum Flüchtlingshilfe wir_im_quartier_winterhude www.buecherhallen.de/ ehrenamt-dialog-in-deutsch Das Forum Flüchtlingshilfe ermög- Wir sind Eppendorf licht einen Austausch zwischen www.wir-sind-eppendorf.de jal ALB e. V.: ehrenamtlich Tätigen und fach- www.jal-alb.de lich Verantwortlichen. Durch diese gemeinschaftliche Plattform für Weitere Informationen Politik, Bezirke, Initiativen, Ein- (u. a. mit Refugees-Welcome-Map): richtungen, Organisationen und » www.hamburg.de/hh-hilft ehrenamtliche Helferinnen und Hel- fer sowie das Zusammenspiel von onen sollen neue Impulse gesetzt alltäglichen Herausforderungen ge- Erfahrungswissen und Informati- und konstruktive Lösungen für die funden werden.

© www.pixabay.com

EHRENAMT 17 © inixmedia

Hier erwartet Sie Großes!

mit Jetzt auch in Eppendorf • Baustoffhalle • Gartenparadies OBI Markt Hamburg-Eppendorf • Aquaristik-Abteilung Nedderfeld 100 • Küchenstudio 22529 Hamburg-Eppendorf Tel. 040 5132638-0 • Projektberatung Mo.–Fr., 7–20 Uhr © inixmediaSa., 8–20 Uhr

© inixmedia »

www.lrw-architekten.de Stadtpark Quartier Winterhude BF 1.5, Alter Güterbahnhof 5a-g am Barmbeker Stichkanal

186 x 83.indd 1 14.07.16 17:27 18 DER BEZIRK HAMBURG-NORD 19 AUF EINEN BLICK Langenhorn

Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmellstraße 7, 20243 Hamburg Postfach 20 17 44 www.hamburg.de/hamburg-nord

Kundenzentrum Barmbek-Uhlenhorst Poppenhusenstraße 6, 22305 Hamburg

Kundenzentrum Hamburg-Nord Lenhartzstraße 28, 20249 Hamburg Fuhlsbüttel Kundenzentrum Langenhorn Langenhorner Markt 7 Ohlsdorf 22415 Hamburg (ab 01.12.2016)

Ausländerabteilung Hamburg-Nord Kümmellstraße 7 20249 Hamburg Groß Standesamt Hamburg-Nord Alsterdorf Robert-Koch-Straße 17, 20249 Hamburg Borstel

Soziales Dienstleistungszentrum Hamburg-Nord Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg Eppen- Winterhude Zentrum für Wirtschaftsförderung, dorf Barmbek- Bauen und Umwelt (WBZ) Nord Kümmellstraße 6, Technisches Rathaus 20249 Hamburg Duls- Hohe- luft- Barmbek- berg Ost Sie haben ein Anliegen? Wir helfen Ihnen weiter! Süd Uhlen- Welche Behörde ist zuständig für mein Anliegen? horst Welche Unterlagen muss ich mitbringen und welche Gebühren fallen an? Wie sind die Öffnungszeiten meines Kundenzentrums? Hohen- felde Auf diese und viele andere Fragen bekommen Sie beim Behördenfinder Telefonischen HamburgService eine kompetente Ant- www.hamburg.de/behoerdenfinder wort! Nutzen Sie Mo. bis Fr. 7.00-19.00 Uhr den Der Behördenfinder erteilt Auskünfte über Öffnungs- zeiten, Ansprechpartner und Gebühren und gibt an, Telefonischen HamburgService 4 28 28-0 welche Dokumente und Formulare für den jeweiligen oder die Behördennummer 115! Behördengang benötigt werden. Broschüren und Merk- Informationen rund um die Hamburger Verwaltung und blätter sind auch als Downloads verfügbar. zu den Serviceleistungen des Bezirksamtes Hamburg- »Nord erhalten Sie beim Telefonischen HamburgService. Nutzen Sie die Online-Terminvergabe Melde-Michel der Stadt Hamburg! Schadensmeldungen im öffentlichen Raum können Sie Unter www.hamburg.de/kundenzentrum können Sie sich direkt online unter folgender Adresse abgeben: online einen Termin in einem Kundenzentrum Ihrer Wahl www.hamburg.de/melde-michel – in ganz Hamburg – reservieren.

19 POLITIK UND VERWALTUNG

© Burgis Wehry

POLITIK WIRD VOR ORT GEMACHT

Sehr geehrte Damen und Herren, Vergabe von Geldern für Projekte Aufgabe der Bezirksversammlung liebe Leserinnen und Leser, und Einrichtungen im Bezirk ge- und ihrer Ausschüsse ist es dann, hören ebenfalls zu den Funktionen zwischen den divergierenden In- seitdem sich unsere Bezirksver- Ihrer Bezirksversammlung. teressen einen vernünftigen Aus- sammlung 2014 neu gebildet hat, ist Das macht Politik auf Bezirksebe- gleich zu finden. Eine konstruktive viel geschehen. Das Wohnungsbau- ne interessant, spannend und wir- Kommunikation zwischen Bürgern, programm zeigt sichtbare Erfolge. kungsvoll! Anwohnern und Rathaus zu beför- Große Wohnquartiere entstehen, dern und gute Entscheidungen für ganze Stadtviertel verändern ihr Die Bezirksebene der Hamburger die Zukunft von Bezirk und Gesamt- Gesicht. Straßen und Plätze werden Politik ist für Bürgerschaft und stadt zu ermöglichen, ist dabei un- verbessert. Unser Bezirk ist mittler- Senat in den letzten Jahren immer ser Ziel. weile auf über 300.000 Bewohner wichtiger geworden. angewachsen. Das entspricht etwa Hierfür arbeiten wir ehrenamtlich, der Bevölkerungszahl von Städten Ob es um die Erweiterung des Woh- leidenschaftlich und mit dem Wis- wie Karlsruhe oder Bonn. nungsbauprogramms, die Radver- sen um die besondere Verantwor- kehrsstrategie oder Grünflächen- tung, die hiermit einhergeht. 51 gewählte Abgeordnete, dazu management geht: Bürgerinnen und zahlreiche, von den Parteien in die Bürger wollen über die Auswirkun- Lassen Sie uns gemeinsam Politik Fach- und Regionalausschüsse ent- gen Hamburger Politik auf ihr Le- für uns und unsere Mitmenschen sendete Bürgerinnen und Bürger, ben nicht nur informiert werden, in den Stadtteilen machen, nah bei arbeiten und streiten leidenschaft- sondern sich einmischen und ihr den Menschen, die es unmittelbar lich für die Interessen der Menschen Lebensumfeld aktiv mitgestalten. angeht! vor Ort. Politikkonzepte sind daher auch Wir bitten Sie, uns bei der Gestal- lokal zu behandeln, wenn Vorha- tung einer lebenswerten Zukunft Unser Bezirk ist, wie alle Bezirke ben der Stadt Erfolg haben sollen. in unserem Bezirk Hamburg-Nord Hamburgs, ein unselbständiger Re- Bürger- und Anwohnerinitiativen nach Kräften zu unterstützen und gionalbereich. Als Stadtstaat wird transportieren ihre jeweiligen Inte- freuen uns auf einen kreativen und Hamburg aus dem Rathaus regiert. ressen mit Nachdruck und nutzen fairen Diskurs. Aber in allen Bereichen, für die das erfolgreich neue und alte Medien Bezirksamt zuständig ist, kann die für ihre Kampagnen. Der Stadt- Ihre Bezirksversammlung Beschlüsse raum wird als ein Gemeinschaftsgut fassen, an die die Bezirksverwal- verstanden, über dessen Nutzung tung dann gebunden ist. Sie kann direkt und bürgernah entschieden Dagmar Wiedemann auch Empfehlungen an die Fachbe- werden soll. Vorsitzende der Bezirks- hörden aussprechen. Die Entwick- versammlung Hamburg-Nord lung von Bebauungsplänen und die Eppendorf im Oktober 2016

20 Fraktionen und Gruppen in Die Linke der Bezirksversammlung Fraktionsbüro: Sitzverteilung Hartzlohplatz Hamburg-Nord 22309 Hamburg 63676828-30 www.die-linke-hamburg.de SPD-Fraktion Fraktionsbüro: FDP-Gruppe in der Bezirks- Martinistraße 31-33 versammlung Hamburg-Nord 20251 Hamburg 462326 c/o Ralf Lindenberg www.spd-hamburg-nord.de Rathenaustraße 55 22297 Hamburg CDU-Fraktion [email protected] Fraktionsbüro: www.fdp-hamburg-nord.de Lokstedter Weg 2 465371 20251 Hamburg 48092304 AfD www.cdu-nord.de Bezirksverband Hamburg-Nord Schellingstraße 43  Fraktion BÜNDNIS 90/ 22089 Hamburg 55433455 SPD: 17 Sitze DIE GRÜNEN www.afd-hamburg-nord.de  CDU: 12 Sitze Fraktionsbüro:

Bussestraße 1 Gruppe Piraten  BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 22299 Hamburg 5117919 Wilstedter Weg 3 11 Sitze www.gruene-nord.de 22417 Hamburg 41097123  DIE LINKE: 5 Sitze www.piraten-bv-nord.de  FDP: 2 Sitze Anträge auf Sondermittel der Be- www.hamburg.de/hamburg-nord/  AfD: 2 Sitze» zirksversammlung sind über die Ge- bezirksversammlung schäftsstelle erhältlich oder online  Gruppe Piraten: 2 Sitze

Website der Bezirksversammlung Hamburg-Nord: https://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/allris.net.asp Ihre Ansprechpartner im Bezirksamt

Dezernat Steuerung und Service Stellv. Leitung interner Service: Pressestelle Dezernatsleitung, stellv. Bezirk- Herr Uentz-Kahn 4 28 04 - 20 08 Pressesprecherin samtsleitung, Wahl- und Abstim- Geschäftsstelle Wahlen, Anfragen Frau Glahn 4 28 04 - 22 45 mungsleitung: nach dem Transparenzgesetz: pressestelle@ Herr Oelrichs Frau Block 4 28 04 - 28 70 hamburg-nord.hamburg.de Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg transparenzgesetz@ Sekretariat hamburg-nord.hamburg.de Rechtsamt der Bezirksamtsleitung: Leitung Gebäudemanagement, Leitung: Herr Dummer Frau Kittler 4 28 04 - 22 34 Katastrophenschutz: Geschäftsstelle: Frau Pfohlmann 4 28 04 - 22 33 Frau Werner 4 28 04 - 27 49 Frau Löwenstrom 4 28 04 - 22 54 katastrophenschutz@ rechtsamt@ Fachamt interner Service hamburg-nord.hamburg.de hamburg-nord.hamburg.de Wahlen, Abstimmungen und Bür- gerbegehren Geschäftsstelle Leitung, stellv. Leitung Wahlen und der Bezirksversammlung Abstimmungen, Leitung Gremien- Frau Kolland 4 28 04 - 21 42 betreuung: bezirksversammlung@ Herr Hansen 4 28 04 - 20 07 hamburg-nord.hamburg.de wahlen-abstimmungen@ hamburg-nord.hamburg.de gremienbetreuung@ hamburg-nord.hamburg.de © www.pixabay.com 21 WAS ERLEDIGE ICH WO ? A - Z DURCH DIE VERWALTUNG 22

Telefonischer HamburgService 4 28 28-0 > E < Behördennummer 1 15 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Eheschließung > A < Ausländerangelegenheiten Standesamt Fachbereich Ehrenamtskoordination Abbruch von Gebäuden Ausländerangelegenheiten Fachamt Sozialraummanagement Fachbereich Bauprüfung Ausweise Ehrung Abfallberatung Kundenzentren (z. B. 100. Geburtstag, Ehejubiläum) Stadtreinigung im Auftrag des Senates Abgeschlossenheits- > B < Dezernat Steuerung und Service bescheinigungen Einbürgerung Fachbereich Bauprüfung Bauabfall Einwohnerzentralamt Abstammungsurkunde Recyclinghöfe der Stadtreinigung Eingliederungshilfe Standesamt Bauantrag Soziales Dienstleistungszentrum Abwasserbeseitigung Fachbereich Bauprüfung Elterngeld Stadtentwässerung Hamburg Bauanzeigen Soziales Dienstleistungszentrum Adoptionsvermittlung Fachbereich Bauprüfung Elternschule (zentral für ganz Hamburg) Bauberatung Fachamt Jugend- und Familienhilfe Altenhilfe Fachbereich Bauprüfung Erziehungsgeld Fachamt Grundsicherung Baugenehmigung Fachamt Jugend- und Familienhilfe und Soziales Fachbereich Bauprüfung Erziehungshilfe Amtsärztliche Gutachten Baumfällgenehmigung Fachamt Jugend- und Familienhilfe Fachamt Gesundheit Fachamt Stadt- und Amtstierärztliche Landschaftsplanung > F < Bescheinigung Baumpatenschaften Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Management des öffent- Fahrzeugschein Gewerbe und Umwelt lichen Raumes/Fachbereich Stadt- ➟ Anschriftenänderung: Amtsvormundschaft grün Kundenzentren Fachamt Jugend- und Familienhilfe Baumschutz ➟ Ausstellung: Angelschein/Fischereischein Fachamt Management des öffent- Landesbetrieb Verkehr Kundenzentren lichen Raumes/Fachbereich Stadt- Familienbuch An- und Abmeldung grün Standesamt Kundenzentren Bebauung privater Grundstücke Familienerholung Arbeitslosengeld II (Hartz IV) Fachbereich Bauprüfung Fachamt Jugend- und Familienhilfe Jobcenter Beglaubigung Feiertagsschutz Asylangelegenheiten Kundenzentren Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Grundsicherung und Beistandschaft Gewerbe und Umwelt Soziales, Einwohnerzentralamt Fachamt Jugend- und Familienhilfe Flohmärkte Asylbewerberleistungsgesetz Beratung psychisch Kranker Fachamt Verbraucherschutz, (Leistungen) Fachamt Gesundheit Gewerbe und Umwelt Soziales Dienstleistungszentrum Beratungsstelle für Führerschein Aufsicht über Körperbehinderte ➟ Ersatz: Landesbetrieb Verkehr Kindertageseinrichtungen Fachamt Gesundheit ➟ Umtausch: Kundenzentren Sachgebiet „Kita-Aufsicht“ der Be- Beratungszentrum Führungszeugnis hörde für Arbeit, Soziales, Familie Sehen, Hören, Bewegen, Sprechen Kundenzentren und Integration Fund- und Verlustsachen Ausbildungsförderung > D < Kundenzentren für Auszubildende und Schüler zentral im Bezirksamt Hamburg- Datenschutz Mitte, Einwohneramt Rechtsamt, Datenschutzbeauftragte Auskünfte aus dem Melderegister Denkmalschutz Kundenzentren Denkmalschutzamt Hamburg 23

> G < Häuser der Jugend Kirchenaustritt Fachamt Jugend- und Familienhilfe Standesamt Gartenabfall Hausnummern Krankenhaushygiene Fachamt Verbraucherschutz, Fachbereich Bauprüfung Fachamt Gesundheit Gewerbe und Umwelt Heimaufsicht Gaststättenangelegenheiten (Alten- und Pflegeeinrichtungen, > L < Fachamt Verbraucherschutz, Tages- und Kurzzeitpflege, Behin- Gewerbe und Umwelt derteneinrichtungen) Ladenschlussrecht Geburtsurkunde Fachamt Gesundheit/Gesundheits- Fachamt Verbraucherschutz, Standesamt aufsicht Gewerbe und Umwelt Gehwegschäden Heiratsurkunde Landschaftsschutz Fachamt Management Standesamt Fachamt des öffentlichen Raumes Hilfe zum Lebensunterhalt Stadt- und Landschaftsplanung Gehwegüberfahrten Soziales Dienstleistungszentrum Lebensbescheinigungen Fachamt Management Hundeauslaufflächen Kundenzentren des öffentlichen Raumes Fachamt Management Lebensmittelüberwachung Geldspielgeräte (Aufstellerlaubnis) des öffentlichen Raumes Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Verbraucherschutz, Hundesteuer Gewerbe und Umwelt Gewerbe und Umwelt Finanzamt für Verkehrssteuern Lebenspartnerschaft Gesundheitsbescheinigung und Grundbesitz Standesamt Fachamt Verbraucherschutz, Hundeverordnung Ledigkeitsbescheinigungen Gewerbe und Umwelt Fachamt Verbraucherschutz, Kundenzentren Gewerbean-, Gewerbe und Umwelt Liegenschaften -um- und -abmeldung Hygieneüberwachung Finanzbehörde/ Fachamt Verbraucherschutz, (für Lebensmittel) Immobilienmanagement Gewerbe und Umwelt Fachamt Verbraucherschutz, Lohnsteuerkarte Gewerbeüberwachung Gewerbe und Umwelt Kundenzentren Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt > I < > M < Gewerbezentralregisterauszug Kundenzentren Immissionsschutz Maklergenehmigung Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Gewerbe und Umwelt Gewerbe und Umwelt Grundsicherungs- Impfung Marktangelegenheit und Sozialleistungen Fachamt Gesundheit Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Grundsicherung Infektionsschutz Gewerbe und Umwelt und Soziales Fachamt Gesundheit Meldeangelegenheit Grundsicherung im Alter Kundenzentren Soziales Dienstleistungszentrum > J < Mieterverein zu Hamburg e. V. Grün-Patenschaften Müllabfuhr Fachamt Management Jugendherbergen Stadtreinigung Hamburg des öffentlichen Raumes www.hamburger-bildungsserver.de Mütterberatung Grün- und Erholungsanlagen Jugendpsychiatrischer Dienst Kinder- und Fachamt Management s. Zentraler jugendpsychologischer Jugendgesundheitsdienst des öffentlichen Raumes und -psychiatrischer Dienst Grundstückswert > N < Landesbetrieb Geoinformation > K < und Vermessung Namensänderung Kinderausweis Behörde für Inneres und Sport > H < Kundenzentren Namenserklärung Kinderspielplätze, öffentliche Standesamt Handelsregister Fachamt Management Naturschutz Amtsgericht Hamburg des öffentlichen Raumes Fachamt Stadt- und Handwerksordnung Kindertagesbetreuung Landschaftsplanung Handwerkskammer Hamburg Soziales Dienstleistungszentrum © inixmedia

© inixmedia

© inixmedia © inixmedia WAS ERLEDIGE ICH WO? A - Z DURCH DIE VERWALTUNG 25

> O < Telefonischer HamburgService 4 28 28-0 Ordnungswidrigkeit Behördennummer 1 15 ➟ Baurecht Fachbereich Bauprüfung ➟ Grünanlagenrecht Schulverzeichnis > V < Fachamt Management Behörde für Schule des öffentlichen Raumes und Berufsbildung Vaterschaftsanerkenntnis ➟ Wegerecht Schwerbehindertenausweis Fachamt Jugend- und Familienhilfe Fachamt Management ➟ Beantragung Veranstaltungen des öffentlichen Raumes Versorgungsamt auf öffentl. Plätzen ➟ Verlängerung Fachamt Management > P < Fachamt Grundsicherung des öffentlichen Raumes und Soziales Verpflichtungserklärungen Passangelegenheiten Seniorenberatung (§ 84 AuslG) (Personalausweis, Reisepass) Fachamt Grundsicherung Kundenzentren Kundenzentren und Soziales Vormundschaft Personenstandsurkunde Sondernutzung (öffentl. Grund) (Amtsvormundschaft und Standesamt Fachamt Management Beistandschaft) Pflegedienst, medizinische Praxen des öffentlichen Raumes Fachamt Jugend- und Familienhilfe (Anmeldung) Fachamt Gesundheit Sportangelegenheiten Pflegeeltern- und Fachamt Sozialraummanagement > W < Pflegekinderangelegenheiten Stadtteilkultur Fachamt Jugend- und Familienhilfe Fachamt Sozialraummanagement Waffenschein Pflegegeld Sterbeurkunde Behörde für Inneres Fachamt Grundsicherung Standesamt Wahlen und Soziales Straßenbäume Dezernat Steuerung und Service Pflegekonferenz Fachamt Management Werbeanlagen Fachamt Gesundheit des öffentlichen Raumes Fachbereich Bauprüfung Straßenreinigung Wirtschaftsförderung > R < Stadtreinigung Hamburg Fachbereich Wirtschaftsförderung Wochenmarkt Rattenbekämpfung > T < Abteilung Gewerberecht Behörde für Stadtentwicklung und Marktwesen und Umwelt/Hygiene-Institut Tagespflege für Kinder Wohngeld Reisegewerbekarte Soziales Dienstleistungszentrum Soziales Dienstleistungszentrum Fachamt Verbraucherschutz, Tierschutz Wohnraumschutz Gewerbe und Umwelt Fachamt Verbraucherschutz, Fachamt Verbraucherschutz, Rentenangelegenheit Gewerbe und Umwelt Gewerbe und Umwelt (Beratung für ganz Hamburg) Tierseuchenbekämpfung Wohnungsberechtigungsscheine Soziales Dienstleistungszentrum Institut für Hygiene und Umwelt ➟ Wohnungsvermittlung SDZ 1 Trinkwasserhygiene Soziales Dienstleistungszentrum Rundfunk- und Fachamt Verbraucherschutz, ➟ Wohnungssicherung Fernsehgebührenbefreiung Gewerbe und Umwelt Fachstelle für Wohnungssicherung für schwerbehinderte Menschen Tuberkulosefürsorge Versorgungsamt Fachamt Gesundheit > Z <

> S < > U < Zentraler jugendpsychologischer und -psychiatrischer Dienst Säuglings- und Ummeldung Zentralstelle Schwanenwesen Kleinkinderfürsorge Kundenzentren Fachamt Management Kinder- und Jugendgesundheits- Umweltberatung des öffentlichen Raumes dienst, Mütterberatungsstellen Fachamt Verbraucherschutz, Schulärztlicher Gewerbe und Umwelt und -zahnärztlicher Dienst Unterhaltsvorschuss Fachamt Gesundheit Fachamt Jugend- und Familienhilfe Anz_SG_BezirkHH-Nord_0616 04.07.2016 9:30 Uhr Seite 1

Geschäftsstelle Wohnen in Hamburg Hamburg

Fuhlsbüttler Str. 108 Tel.: (040) 690 74 73 22305 Hamburg Fax: (040) 690 36 63 ©Sie wohnen – wirinixmedia klären! www.iv-mieterschutz.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09 - 18 Uhr | Fr. 09 - 13 Uhr

Relocation & tRanslation seRvices “the Right Move” Relocation & tRanslation seRvices Relocation & tRanslation seRvices “the Right Move” “ We workthe Right for Move” We want you to feel Weyour work benefit for Weat home want inyou Hamburg to feel We work for We want you to feel your benefit at home in Hamburg • Supportyour benefit atPreferably home in from Hamburg day one. So you can hit • Cost• Support reduction Preferablythe ground fromrunning. day Whether one. So you you are can an hit • Support Preferably from day one. So you can hit • Cost reduction theemployer ground bringing running. foreign Whether staff you to are Hamburg, an Bei uns finden Sie Wohnungen für Familien, Singles, • Cost• Immediate reduction availability the ground running. Whether you are an employermoving to bringingHamburg foreign as a private staff to invdividual Hamburg, Paare und Senioren. Wir informieren Sie gern über • Client• Immediate Hotline availability employer bringing foreign staff to Hamburg, • Immediate availability movingor setting to upHamburg your own as companya private invdividualin the city, moving to Hamburg as a private invdividual aktuelle Wohnungsangebote. • Client• Translations Hotline orcontact: setting up your own company in the city, • Client Hotline or setting up your own company in the city, • Translations contact: • Translations contact: RTS Relocation & Translation Services · www.rts-relocationservices.de SAGA GWG RingstraßeRTS Relocation 187 · &22145 Translation Hamburg Services · Tel. +49 · www.rts-relocationservices.de (0) 40 - 678 10 84 RTS Relocation & Translation Services · www.rts-relocationservices.de Vermietungshotline: (0 40) 42 666 666 ©FaxRingstraße +49 (0) 18740 - ·678 22145 90 15Hamburg inixmedia· [email protected] · Tel. +49 (0) 40 - 678 10 84 Ringstraße 187 · 22145 Hamburg · Tel. +49 (0) 40 - 678 10 84 www.saga-gwg.de Fax +49 (0) 40 - 678 90 15 · [email protected] Fax +49 (0) 40 - 678 90 15 · [email protected] © inixmedia © Visualisierung: G. K. Jungermann © Friedel Matthias © Felix Borkenau

WENTORF KALTENKIRCHEN HAMBURG BARMBEK Umbau und Erwei- ©Bauprojekt in der Metropolregion inixmedia Hamburg Flächenentwicklung in der Region terung der Kultureinrichtung Zinnschmelze www.big-bau.de

26 NÜTZLICHE ADRESSEN 27

Wichtige Adressen und Finanzamt für Verkehrsteuern ÖRA-Beratung in den behördliche Einrichtungen und Grundbesitz Bezirksstellen Gorch-Fock-Wall 11 Sprechzeiten: Arbeitsagentur/Jobcenter 20355 Hamburg 4 28 28-0, 1 15 Mo. und Do. 17.00-18.30 Uhr Agentur für Arbeit Hamburg-Nord fafuerverkehrsteuern@ ➟ Barmbek Langenhorner Chaussee 92-94 finanzamt.hamburg.de Poppenhusenstraße 4 22415 Hamburg Mo., Mi. und Fr. 8.00-12.00 Uhr 22305 Hamburg Arbeitnehmerinnen/ Finanzbehörde ➟ Eppendorf Arbeitnehmer 08 00 / 4 55 55 00* Gänsemarkt 36 Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg Arbeitgeberinnen/ 20354 Hamburg 4 28 23-0 ➟ Fuhlsbüttel Arbeitgeber 08 00 / 4 55 55 20* Hummelsbütteler Landstraße 46 www.arbeitsagentur.de Gerichte 22335 Hamburg Mo. bis Fr. 8.00-12.00 Uhr, Amtsgericht Hamburg-Barmbek ➟ Hamburg-Mitte Do. für Berufstätige auch Spohrstraße 6 Dammtorstraße 14 von 16.00-18.00 Uhr 22083 Hamburg 4 28 28-0, 1 15 20354 Hamburg Jobcenter team.arbeit.hamburg – Landesarbeitsgericht Hamburg Hamburg-Nord Osterbekstraße 96 TÜV Hanse GmbH Krohnstieg 45, 22415 Hamburg 22083 Hamburg 4 28 63-56 65 Service-Center Hamburg-Nord Service-Center 24 85 19 99 [email protected] Langenhorner Chaussee 491 www.team-arbeit-hamburg.de 22419 Hamburg 25 33 29-2 70 Mo., Di., Do. und Fr. 8.00-12.00 Handwerkskammer Hamburg Kostenlose HU/AU- Uhr, Do. für Berufstätige auch von Holstenwall 12 Termin-Hotline 08 00/88 84 26 73 15.30-17.00 Uhr und nach telefoni- 20355 Hamburg 3 59 05-0 www.tuev-sued.de/hanse scher Vereinbarung www.hwk-hamburg.de Mo. bis Fr. 7.30-17.30 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr Einwohner-Zentralamt Landesbetrieb Verkehr (LBV) Amsinckstraße 28 und 34 Hamburg-Nord * kostenfreie Servicenummer 20097 Hamburg 4 28 28-0, 1 15 Langenhorner Chaussee 491 [email protected] 22419 Hamburg 4 28 58-0 [email protected] Finanzämter/Finanzbehörde Finanzamt Hamburg-Nord Öffentliche Rechtsauskunfts- Borsteler Chaussee 45 und Vergleichsstelle Hamburg 22453 Hamburg 4 28 28-0, 1 15 (ÖRA) fahamburgnord@ ÖRA-Hauptstelle finanzamt.hamburg.de Dammtorstraße 14 4 28 43-43 18/ Mo. und Mi. 8.00-14.00 Uhr, Di. 20354 Hamburg -43 19 7.00-14.00 Uhr, Do. 8.00-18.00 Uhr, www.hamburg.de/oera Fr. 8.00-12.00 Uhr Mo. bis Fr. 8.00-13.00 Uhr

27 Ihr Zuhause mit Zukunft ! © inixmedia © inixmedia

DER Sicher und EINFACHSTE ©preiswert inixmedia WEG ZUM wohnen! NEUEN BAD DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG RUND UM DIE MODERNE HAUSTECHNIK. Mehr zum Wohnen in der starken BERATUNG UND VERKAUF BIS HIN ZUM KOMPLETTSERVICE VON PROFIS AUS Gemeinschaft unserer Baugenossen- DEM FACHHANDWERK. schaft und aktuelle Angebote NIENDORFER STR. 179 finden Sie im Internet unter 22848 NORDERSTEDT +49 40 840520-231 www.hamburgerwohnen.de BRAMFELDER STR. 80 22305 HAMBURG +49 40 611600-20 Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG Försterweg 46 I 22525 HH I T 040 540 006 0 I F 040 540 006 30 ELEMENTS-SHOW.DE © inixmedia BADAUSSTELLUNG UND MEHR www.hamburgerwohnen.de I [email protected]

28 926_liedelt_schwanbeck_anz_90x260mm_rz.indd 1 12.08.16 09:08 NÜTZLICHE ADRESSEN 29

Wochenmärkte Wohnunterkünfte Soziale Beratungsstelle Alsterdorfer Markt, Alsterdorf f & w fördern und wohnen AöR für wohnungslose Menschen Fr. 10.00-18.00 Uhr ➟ Allgemeiner Kontakt, Wohnunter- Beratungsstelle Barmbek Borsteler Chaussee, Groß Borstel künfte, Mietwohnungen Verein für Soziale Hilfe e. V. Do. 11.00-19.00 Uhr Grüner Deich 17 Poppenhusenstraße 1 Dakarweg, Winterhude 20097 Hamburg 4 28 35-0 22305 Hamburg 2 84 10 70 Mi. 10.00-14.30 Uhr ➟ Aufnahme- und Vermittlungsstelle www.bsbarmbek.de Goldbekufer, Winterhude Hamburg Mo. bis Fr. 9.00-13.00 Uhr Di., Do. und Sa. 8.30-13.00 Uhr Hinrichsenstraße 4 Hartzloh, Barmbek-Nord 20535 Hamburg 4 28 35-51 82 Zentrales Fundbüro Hamburg Di., Do. und Sa. 8.30-13.00 Uhr ➟ Zentrale Erstaufnahme für Asyl- Bezirksamt Altona (überbezirklich) Immenhof, Uhlenhorst bewerberinnen und -bewerber Bahrenfelder Straße 254-260 Di. 14.00-18.00 Uhr Harburger Poststraße 1 22765 Hamburg 4 28 11-35 01 Fr. 8.30-13.00 Uhr 21079 Hamburg 4 28 35-35 68 zentrales-fundbuero@ Langenhorner Markt, Langenhorn www.foerdernundwohnen.de altona.hamburg.de Di. 11.30-18.00 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Marie-Jonas-Platz, Eppendorf Di. und Do. 11.00-18.30 Uhr Sa. 10.00-15.00 Uhr (Öko-Wochen- Ihre Ansprechpartner im Bezirksamt markt) Ratsmühlendamm, Fuhlsbüttel Mi. und Fr. 8.30-13.00 Uhr Dezernat Wirtschaft, Fachamt Verbraucherschutz, Schmuggelstieg, Langenhorn Bauen und Umwelt Gewerbe und Umwelt Do. 8.30-13.00 Uhr Kümmellstraße 6, 20249 Hamburg Leitung: Herr Landbeck Straßburger Platz, Dulsberg Dezernent: Herr Dr. Bigdon Telefon 4 28 04 - 60 05 Mi. 8.30-13.00 Uhr Geschäftsstelle: Frau Lübeck Geschäftsstelle: Frau Söhren Fr. 14.00-18.00 Uhr Telefon 4 28 04 - 60 01 Telefon 4 28 04 - 63 55 © www.pixabay.com © Vogelweide, Barmbek-Süd verbraucherschutz@ Fr. 12.00-18.00 Uhr Fachamt Stadt- hamburg-nord.hamburg.de Wiesendamm/Bert-Kaempfert- und Landschaftsplanung Platz, Barmbek-Nord Leitung: Herr Boltres Zentrum für Wirtschafts- Di. 8.30-13.00 Uhr Telefon 4 28 04 - 60 02 förderung, Bauen und Umwelt Fr. 14.00-18.00 Uhr Geschäftsstelle: Frau Kuhlmey Leitung: Martina Klode Winterhuder Marktplatz Telefon 4 28 04 - 60 07 Telefon 4 28 04 - 68 07 Winterhude stadt-undlandschaftsplanung@ [email protected] Mi. 11.00-18.00 hamburg-nord.hamburg.de Fr. 14.30-18.30 Uhr (Öko-Wochen- Hamburger Schwanenwesen markt), Sa. 8.00-13.00 Uhr Fachamt Management Herr Nieß 4 28 04 - 24 95 des öffentlichen Raums ➟ Alle Angaben unter Vorbehalt. Telefon 4 28 04 - 60 52 Zuständigkeiten und Kontakt über Bitte beachten Sie ggf. abweichen- [email protected] den Telefonischen HamburgSer- de Öffnungszeiten. vice 4 28 28 - 0 oder die Behör- dennummer 1 15

29 ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

© Aktivspielplatz Uhlenhorst

Kindertagesbetreuung Freizeit- und Beratungs- Sinnestaumel HAMBURG e. V. / einrichtungen Sinnestaumel GbRmbH Soziales Dienstleistungszentrum Diestelstraße 18 im Bezirksamt Hamburg-Nord Alsterdorf 22307 Hamburg 6 91 91 59 Kümmellstraße 7 Jugendhaus Alsterdorf www.sinnestaumel.de 20249 Hamburg 4 28 28-25 36 alsterdorf assistenz west gGmbH kindertagesbetreuung@ Alsterdorfer Markt 13 c Spielhaus Langenfort hamburg-nord.hamburg.de 22297 Hamburg 50 77-36 10 Langenfort 69 Mo. und Di. 8.00-12.00 Uhr und www.alsterdorf-assistenz-west.de 22307 Hamburg 6 30 09 98 14.00-16.00 Uhr www.spielhaus-langenfort.de Do. 10.00-12.00 Uhr und 14.00- Kinder- und Jugendzentrum 18.00 Uhr Alsterdorf Barmbek-Süd Tagespflegebörse (betrifft Kinder, Bilser Straße 35 a Bauspielplatz und Spielhaus die von einer Tagesmutter oder ei- 22297 Hamburg 51 76 06 Damerowsweg nem Tagesvater betreut werden): www.kjz-alsterdorf.de Damerowsweg 20 Di. 9.00-12.00 Uhr und Do. 15.00- 22081 Hamburg 2 99 79 74 18.00 Uhr Barmbek-Nord Bauspielplatz Rübezahl Jugendkeller der Ev.-luth. Im Sozialen Dienstleistungszent- Rübenkamp 29 Kirchengemeinde Alt-Barmbek rum des Bezirksamtes Hamburg- 22305 Hamburg 6 91 64 34 Wohldorfer Straße 33 Nord werden Sie in allen Fragen 22081 Hamburg 5 19 00 80-0 zur Kindertagesbetreuung beraten. Jugendbildung Hamburg gGmbH www.kirche-alt-barmbek.de Hier erfahren Sie alles über unter- Wiesendamm 22 d schiedliche Betreuungsangebote, 22305 Hamburg 29 80 16-0 KiFaZ Kinder- und Familien- die verschiedenen Kitas und über www.jugendbildung-hamburg.de zentrum im Barmbek Basch Kindertagespflege. Ferner berech- Wohldorfer Straße 30 nen die Mitarbeiterinnen und Mit- Jugendclub Barmbek 22081 Hamburg 29 82 13-11 arbeiter Ihren Elternbeitrag und Wittenkamp 17 www.barmbek-basch.info/kifaz bewilligen den Kita-Gutschein oder 22309 Hamburg 4 27 31 20 69 die Kindertagespflege. www.jugendclub-barmbek.de Dulsberg Haus der Jugend Alter Teichweg Weitere Informationen: Schulcircus PampelMuse e. V. Alter Teichweg 200 www.hamburg.de/kita Margaretha-Rothe-Gymnasium 22049 Hamburg 4 28 97-72 90 Langenfort 5, 22307 Hamburg Schulbüro 4 28 86 86-0 SOS-Familienzentrum Dulsberg www.schulcircus-pampelmuse.de Elsässer Straße 27 a 22049 Hamburg 69 20 76 50-20 www.sos-kinderdorf.de 30 Spielhaus Dulsberg Fuhlsbüttel siehe Langenhorn Stapelholmer Straße 2 22049 Hamburg 68 47 31 Groß Borstel Jugendgerechte Jugendclub Groß Borstel Kommune Spieliothek im Spielhaus Dulsberg Beerboomstücken 11 Stapelholmer Straße 2 22453 Hamburg 55 77 90 41 Hamburg-Nord nimmt am bun- 22049 Hamburg 69 20 66 70 desweiten Projekt „Jugendge- -Ost siehe Eppendorf rechte Kommune“ teil. Straßensozialarbeit Dulsberg Königshütter Straße 14 6 95 91 65 Hohenfelde Unser zweites Jugendforum ist 22049 Hamburg und 69 69 13 26 TREFF Hohenfelde e. V. am 01. November in Hamburg- designed by freepik.com by designed Mühlendamm 19 a Nord. Das Projekt läuft insge- Villa Dulsberg 22087 Hamburg 64 85 02 15 samt über zwei Jahre. Die Ergeb- Alter Teichweg 139 Mobil 01 57/39 41 96 88 nisse werden zu gegebener Zeit 22049 Hamburg 87 09 48 49 www.treff-hohenfelde.jimdo.com veröffentlicht. www.basisundwoge.de Langenhorn Weitere Informationen auf der Eppendorf Bauspielplatz/Spielhaus Website des Bundesministeri- Bauspielplatz/Spielhaus Kunterbunt Essener Straße ums für Familie, Senioren, Frauen Eppendorfer Park Essener Straße 87 b und Jugend (BMFSFJ): Frickestraße 1 2419 Hamburg 5 27 82 94 www.bmfsfj.de 20251 Hamburg 46 09 05 27 www.spielhaus-kunterbunt.de www.baui-eppendorf.de Haus der Jugend Eberhofstieg Spielhaus Lokstedter Weg Eberhofstieg 22 Lokstedter Weg 92 22415 Hamburg 5 20 25 11 20251 Hamburg 40 18 72 50 www.spielhaus-tilly.de © inixmedia

© inixmedia

31 Das KinEz ist ein lebhafter Treffpunkt für Groß & Klein! Unser Programm: • Kurse für Kinder (z. B. Spiel, Sport und Musik) • Kurse für Erwachsene (z. B. Rückbildung, Yoga, Pilates) • Spiel- und Babytreffs • Raumvermietung • Beratung und Betreuung • Café und Spielplatz Kindergarten & Krippenhaus Alles unter einem Dach! Der bilinguale Kindergarten (englisch/deutsch) für © inixmediaKinder von 3-6 Jahren und das Krippenhaus für Kinder von 1-3 Jahren. Kinder- und Erwachsenenzentrum Hohenfelde e. V. Ifflandstraße 69 · 22087 Hamburg · Telefon 0 40/22 74 89 45 … das [email protected] weiß mehr …

Jugendinformationszentrum

Kostenlose Infos im Laden und unter jugendserver-hamburg.de zu Freiwilligen dienst, Medien kompetenz, Kultur und zu vielen anderen Themen.

Montag–Donnerstag: 12:30–17:00 Uhr Freitag: 12:30–16:30 Uhr ©Dammtorwall 1 > 20354 Hamburginixmedia Telefon 040. 428 23 48 01 > jiz.de

Globus - das interkulturelle Stadtteilprojekt Sozialräumliche Hilfen und Angebote – SHA • berät bei Konflikten und Krisensituationen, die • Sozialberatung in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, interkulturelle Hintergründe haben Französisch und Twi • bildet Multiplikatoren und Multiplikatorinnen zu interkulturellen Themen fort Telefon 0 40/76 75 83 04, 87 09 48 50

Telefon 0 40/63 65 01 78, Fax: 0 40/63 65 01 79 flohbuy - ein Secondhand-Laden [email protected] • Verkauf von gebrauchten und neuen Artikeln, wie z.B. Bücher, Deko-Artikel und Spielzeug ©Ambulante Hilfen: inixmediaEltern stärken – Kinder fördern • Schnäppchen für einen guten Zweck - ein Spenden- • Aufsuchende Hilfe für Familien, Kinder und projekt der Aktion Paten für Straßenkids Jugendliche durch unser interkulturell qualifiziertes www.strassenkids.de und multikulturell zusammengesetztes Team Telefon 040 / 18 88 65 27, Fax: 040 / 18 8865 28 Telefon 0 40/76 75 83 04, Fax: 0 40/76 75 83 05 [email protected] Mobi.Jukids.Nord • Mobile Angebote der Jugendhilfe für geflüchtete Villa Dulsberg Kinder und Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren • offene Aktionen, Gruppen, Kurse, für Eltern [email protected] und Kinder im Stadtteil Dulsberg © Telefon 0 40/8 70 948inixmedia 49 Steindamm 11 · 20099 Hamburg · Telefon 0 40/3 98 42 60

32 ANGEBOTE FÜR KINDER 33 UND JUGENDLICHE

© DAK/Schläger

Haus der Jugend Kiwittsmoor Jugendkeller Holitzberg HUDE – Hamburg-Nord Tweeltenbek 27 Initiative Spielplätze und Freizeit Beratung für junge wohnungslose 22417 Hamburg 53 77 90 70 Langenhorn-Heidberg e. V. Menschen in Hamburg-Nord Holitzberg 288 Gottschedstraße 6 Initiative Spielplätze und Freizeit 22417 Hamburg 5 37 20 66 22301 Hamburg 2 79 64 74 Langenhorn Heidberg e. V. www.isuf.org www.hude-hamburg.de (ISUF e. V.) Tweeltenmoor 11 Jugendtreff sit.com Jugendberatungszentrum 22417 Hamburg 5 37 20 66 (Medienarbeit) Bodelschwingh www.isuf.org Tweeltenbek 27 Barmbeker Straße 71 22417 Hamburg 53 90 84 00 22303 Hamburg 2 79 44-59 www.jugendmedienarbeit-sit.com www.stiftung-bodelschwingh.com Spielplätze Stadtteilhaus Bornbachstieg Jugendtreff Jarrestadt Der Bezirk Hamburg-Nord unter- Bornbachstieg 15 Jarrestadt Leben e. V. hält über 140 tolle Kinderspiel- 22417 Hamburg 5 27 02 40 Kaemmererufer 23 plätze, auf denen Kinder ihrem 22303 Hamburg 2 79 18 17 natürlichen Drang nach Bewe- Ohlsdorf www.jarrestadt-leben.de gung nachkommen können. Zahl- siehe Alsterdorf reiche Anlagen und Spielgeräte Kinderkultur im Goldbekhaus e. V. designed by freepik.com by designed sind in den vergangenen Jahren Uhlenhorst Moorfuhrtweg 9 von Grund auf renoviert, neu ge- Aktivspielplatz Uhlenhorst 22301 Hamburg 27 87 02-15 staltet und beispielsweise durch Averhoffstraße 1 a www.goldbekhaus.de Neubepflanzungen aufgewertet 22085 Hamburg 2 29 10 10 worden. www.aki-hh-str.de Spielhaus Jarrestadt (Spieleausleihe) Einen aktuellen Überblick über Winterhude Stammannstraße 27 die Spielplätze erhalten Sie auf Bauspielplatz Poßmoorwiese 22303 Hamburg 61 92 13 www.hamburg.de/spielplaetze Verein zur Förderung von Freizeit- www.spielhaus-jarrestadt.de einrichtungen für Kinder und Ju- gendliche in Winterhude e. V. Mädchen Poßmoorweg/ Jugendclub Essener Straße Ecke Barmbeker Straße Lass’ 1000 Steine rollen! („Container“) 22301 Hamburg 2 79 69 58 c/o Trockendock e. V. Essener Straße 83 www.baui-pomowi.de Elsastraße 41 22419 Hamburg 5 27 49 81 22083 Hamburg 27 38 77 www.jc-container.de Haus der Jugend Lattenkamp www.lass1000steinerollen.de Bebelallee 22 Jugendclub Suckweg 22299 Hamburg 51 49 99 63 Mädchentreff Bachstraße Hamburger Kinder- www.hdj-lattenkamp.de Jarrestadt Leben e. V. und Jugendhilfe e. V. Bachstraße 98 Suckweg 48 22083 Hamburg 4 02 20 90 73 22419 Hamburg 5 31 43 87 www.jarrestadt-leben.de www.hakiju.de

33 Internationaler Bund DRK/Steffen DRK/Steffen Freiling ©

Der Internationale Bund (IB) ist mit seinen fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 700 Einrichtungen an 300 Orten einer der großen ©Dienstleister in der Jugend-, Sozial-inixmedia und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir für Sie in Hamburg: • Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII • Bedarfsgerechte Angebote in den Stadtteilen • Freiwilligendienste FSJ und BFD • Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung • Jugendsozialarbeit • Angebote für Migranten und Flüchtlinge / Sprachkurse • Kitas und Ganztagesschulen • Angebote zur beruflichen Bildung MenschSein • Wohnungslosenhilfe stärken

IB Nord • Hamburg / Schleswig-Holstein Horner Landstraße 46 · 22111 Hamburg Tel. 040 650600-0 · Fax 040 650600-41 [email protected] ©www.internationaler-bund.de/hh-sh inixmedia

DAS JUGENDHILFEZENTRUM NORD Fußläufig in 5 Minuten von der U-Bahnstation Dehnhaide oder dem Bahnhof Barmbek befindet sich das Jugendhilfezentrum NORD in der Lohkoppelstr. 36 mitten in Barmbek. Unter einem Dach arbeiten hier das ambulante Team sowie Verwaltung und Leitung und bieten Sozialraumprojekte und Jugendwohnungen an.

JHZ NORD Lohkoppelstraße© 36,inixmedia 22083 Hamburg Tel. 0 40 / 29 99 29-0 E-Mail: [email protected]

Ausgangspunkt unserer Angebote ist die individuelle Lebens- Ambulante und stationäre Jugendwohnungen befinden sich situation von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir setzen im gesamten Bezirk Nord verteilt. Unsere betreuten Wohnan- bei ihren Stärken und Kompetenzen an und unser Ziel ist es, gebote sind kurz- oder langfristige Lebensorte für Kinder, ihre Selbsthilfepotentiale zu reaktivieren. Die genaue Gestal- Jugendliche und Jungerwachsene. Die Angebotsformen un- tung der Unterstützung ist auf Einzel- und Gruppenangebote terscheiden sich im Wesentlichen hinsichtlich der Zielgruppe, konzentriert. der Betreuungsintensität und des Aufnahmealters. Daneben Unser Team arbeitet in den verschiedensten Bereichen der bietet das ambulante Team individuelle Unterstützung im Jugendhilfe. Zu unseren Sozialraumangeboten gehören Ellis eigenen Wohnraum an. Gemeinsam mit dem Eltern Eck, Palstek, Kurzzeitinterventionen, Heldenwerkstatt, Jugendamt Langenhorn betreiben wir die So- integrative oder temporäre Lerngruppen an den Schulstand- zial Gruppenarbeit (SGA) im blauen Haus. orten Alter Teichweg, Brucknerstraße, Winterhuder Weg und Helmuth© Hübener sowie inixmediader Jugendclub Suckweg. www.hakiju.de

34 ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND FRAUEN

Schwangerschaft/ Ev. Müttergenesung Hamburg ➟ Standort Hamburg-Eppendorf Verhütung Beratungsstelle Mitte Ev. Familienbildung Eppendorf Loogeplatz 14-16 Loogeplatz 14-16 Hebammenverband Hamburg e. V. 20249 Hamburg 46 07 93-12 20249 Hamburg 46 07 93-19 Seewartenstraße 10, Haus 2 www.muettergenesung-hamburg.de hamburg.eppendorf@ 20459 Hamburg 48 54 31 wellcome-online.de www.hebammenverband-hamburg.de Hilfen nach der Geburt ➟ Standort Hamburg-Langenhorn Beratung rund um Arbeits- Kinderschutzzentrum Hamburg S&S gGmbH Hilfen für Eltern und Kinder Sozialarbeit im Norden schutz, Mutterschutz, Emilienstraße 78 Holitzberg 139 a Erziehungsurlaub 20259 Hamburg 4 91 00 07 22417 Hamburg 53 63 09 23 www.kinderschutzzentrum-hh.de hamburg.langenhorn@ Amt für Arbeitsschutz wellcome-online.de Behörde für Gesundheit wellcome gGmbH und Verbraucherschutz Hoheluftchaussee 95 Billstraße 80 20253 Hamburg 2 26 22 97 20 20539 Hamburg 4 28 37-21 12 www.wellcome-online.de arbeitnehmerschutz@ bgv.hamburg.de ➟ Standort Hamburg-Barmbek/ Uhlenhorst Elterngeldstelle Kath. Familienbildungs- Bezirksamt Hamburg-Nord stätte Hamburg e. V. Soziales Dienstleistungs- Lübecker Straße 101 zentrum (SDZ) 22087 Hamburg 2291244 Kümmellstraße 7 hamburg.barmbek@ 20249 Hamburg 4 28 28-0, 1 15 wellcome-online.de sdz-eingangszone@ hamburg-nord.hamburg.de

35 • Beratung vor Ort • Full-Service-Umzüge © inixmedia• Bereitstellung sämtlicher Packmittel • Modernes Möbellager • Fernumzug per Bahntransport © inixmedia © inixmedia

Große Projekte bis ins kleinste Detail Seit über 50 Jahren entwickeln wir bei Garbe erfolgreich zukunftsorientierte Immobilienprojekte. Das tun wir aktuell in der Hamburger , im Pergolenviertel am Hamburger Stadtpark, aber auch in anderen Metropolregionen Deutschlands. Garbe Immobilien-Projekte GmbH Von der Bepfl anzung der Grünfl ächen bis hin zur Legierung der Schrauben – bei jedem Projekt Caff amacherreihe 8, 20355 Hamburg betrachten wir mit Herzblut auf‘s Neue alle Details, um ein perfektes Gesamtergebnis zu schaff en: Tel.: 040 / 35 61 30 Fax: 040 / 35 39 93 ©Moderne Lebensräume, in deneninixmedia Menschen gerne wohnen und arbeiten. www.garbe-immobilien-projekte.de

36 ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, ELTERN UND FRAUEN

Mütterberatungsstellen Treffpunkte für Mütter | Väter

Die Mütterberatungsstellen bieten mit Sprechstunden, Hausbesuchen Mütterzentrum Hohenfelde e. V. und Gruppenveranstaltungen ein gesundheitlich vorbeugendes Bera- Ifflandstraße 69 tungsangebot für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern an. Zu den 22087 Hamburg 22 74 89 45 kostenlosen Angeboten zählen u. a.: Ernährungsberatung, Koordinie- www.muetterzentrum-hohenfelde.de rung weiterführender Hilfen, Stillberatung, Wiegen und Messen des Kindes, ärztliche Beratung und/oder Untersuchung des Kindes sowie Stadtteilverein Informationen und Beratung über Eltern-Kind-Kuren. Die Beratung ist „Im Tarpenwinkel e. V.“ streng vertraulich. www.tarpenwinkel.de

Für eine wohnortnahe Beratung stehen Ihnen insgesamt acht Mütter- Väter e. V. beratungsstellen zur Auswahl: Am Felde 2 22765 Hamburg 39 90 85 39 Barmbek-Nord Fuhlsbüttel www.vaeter.de Eckmannsweg 2/Herbstsweg Hummelsbütteler Landstraße 46 22307 Hamburg 69 70-41 33 22335 Hamburg 4 28 04-39 51 Alleinerziehende

Barmbek-Süd Langenhorn-Nord Alleinerziehenden Treffpunkt Wohldorfer Straße 30 Hohe Liedt 67, Haus 1 und Beratung e. V. (ATB) 22081 Hamburg 4 28 04-56 37 22417 Hamburg 5 20 65 27 Güntherstraße 102 22087 Hamburg 2 50 11 84 Dulsberg Langenhorn-Süd www.atb-hamburg.de Alter Teichweg 200 Diekmoorweg 16 22049 Hamburg 4 28 04-53 84 22419 Hamburg 5 20 65 27 Jobclub Soloturn Elsässer Straße 4 33 42 21 98 Eppendorf Winterhude 22049 Hamburg 27 88 24 75 Kümmellstraße 5 Hans-Henny-Jahnn-Weg 49 www.einfal.de 20243 Hamburg 4 28 04-24 10 22085 Hamburg 4 28 04-54 10 Adoption/Pflege designed by freepik.com by designed Auskünfte zu allen Mütterberatungsstellen im Bezirk Hamburg-Nord über: Adoptionsvermittlungsstelle (Zentraler Dienst für Hamburg) Bezirksamt Hamburg-Nord Südring 30 a 4 28 63-61 80 Kinder- und Jugendgesundheitsdienst 22303 Hamburg -61 88 Säuglings- und Kleinkinderfürsorge adoptionsstelle@ Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg 4 28 04-21 46 hamburg-nord.hamburg.de [email protected]

37 Das Handwerk in Hamburg-Nord – Qualität© aus inixmedia der Region für die Region! Das Handwerk ist eine tragende Säule der Haushalte. Und: Die Betriebe der einzelnen Sie haben Fragen zum Handwerk? Ihre Wirtschaft in Hamburg-Nord: Mit seinen 2.234 Gewerke in Hamburg-Nord praktizieren eine Ansprechparter in Hamburg-Nord sind: Betrieben, rund 19.000 Beschäftigten wie enge Zusammenarbeit. D.h. maßgeschneider- Meistern, Gesellen und 800 Lehrlingen in gut te, individuelle Komplett-Leistungen sind für 300 Ausbildungsstätten garantiert es wirt- die kooperativen Meister in Hamburg-Nord schaftliches Entwicklungspotenzial, Qualitäts- eine Selbstverständlichkeit. Wer genau nach- leistungen und zukunftssichere Arbeits- und rechnet und die Vorteile des Zusatznutzens Ausbildungsplätze. Dank der erfahrenen Meis- aus kurzen Wegen und direkter Nachbarschaft Lutz-Matthias Peters ter und Gesellen im Handwerk finden alle mitberücksichtigt, der wird feststellen: Das Bezirkshandwerksmeister technologischen Entwicklungen und Mode- vielleicht einmal höherpreisigere Angebot ei- Bezirksschornstein- trends ihren Weg in neue Produkt- und Dienst- nes Handwerksbetriebes in Hamburg-Nord ist fegermeister leistungskonzepte der Betriebe. Damit wird für – genau betrachtet – am Ende doch um einiges die Kunden des Handwerks der Wunsch zu günstiger. Denn dieser Zusatznutzen muss bei einer ©konkreten Lösung. inixmediaanderen teuer bezahlt werden. Handwerksarbeiten Wie immer im Wirtschaftsleben gilt es, nicht Samuel Rieger sind Vertrauenssache! allein die Preise zu vergleichen, sondern die stellv. Bezirkshandwerks- Werthaltigkeit der Angebote! Das Handwerk meister Auch im Zeitalter von Internet, Handy und in Hamburg-Nord – Qualität aus der Region Tischlermeister mobilen Werkstätten spricht immer noch vie- für die Region. Tischlerei HolzArt les dafür, einen Betrieb aus der Nachbarschaft zu wählen. Gute und solide Handwerksleis- tungen gedeihen am besten auf der Grundla- Handwerkskammer Hamburg ge einer gewachsenen Zusammenarbeit. Man Aufgabenbereich Bezirke kennt sich in Hamburg-Nord und kann sich Andreas Kuttenkeuler aufeinander verlassen. Hieraus erwachsen Holstenwall 12, 20355 Hamburg handfeste – auch geldwerte – Vorteile für Tel. 3 59 05 - 3 13 Unternehmen,© öffentliche Handinixmedia und private E-Mail: [email protected]

Sie haben spezielle Fragen zur energetischen Gebäudesanierung?

Beratung zu Erneuerbaren Energien Beratungen zu Wärmedämmung, und Heizungsanlagen in Kombination Fenstern, Lüftungsanlagen sowie passenden Förderprogrammen: sowie Förderprogrammen im Gebäudebereich: SolarZentrum Hamburg im Elbcampus Zum Handwerkszentrum 1 EnergieBauZentrum im Elbcampus 21079 Hamburg Zum Handwerkszentrum 1 Tel.: +49 40/3 59 05-8 20 21079 Hamburg E-Mail: [email protected] Tel.: +49 40/3 59 05-8 22 Internet:© www.solarzentrum-hamburg.de inixmediaE-Mail: [email protected] Internet: www.energiebauzentrum.de ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, 39 ELTERN UND FRAUEN

© Techniker Krankenkasse

Ev. Familienbildung Eppendorf Frauennetzwerke | Beruf | Jugendhilfezentrum Nord Loogeplatz 14-16 Bildung | Existenzgründung Lohkoppelstraße 36 20249 Hamburg 46 07 93-19 Expertinnen-Beratungsnetz/ 22083 Hamburg 29 99 29 - 0 www.fbs-eppendorf.de Mentoring www.hakiju.de Arbeitsstelle der Freunde der Kinder e. V. Universität Hamburg Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll Landesverband für Pflege- Bogenallee 11 Fuhlsbütteler Damm 83-85 und Adoptivfamilien Hamburg 20144 Hamburg 4 28 38-79 90 22335 Hamburg 53 32 28 14 00 Fuhlsbüttler Straße 769 www.expertinnen-beratungsnetz.de www.freundeskreis-ochsenzoll.de 22337 Hamburg 59 49 00 www.freunde-der-kinder.de Frauenhand-Werkstatt e. V. Verband binationaler Familien Offene Tischlerei und Töpferei und Partnerschaften, iaf e. V. Gemeinsame Zentrale Dulsberghof Regionalstelle Hamburg Adoptionsstelle (GZA) Elsässer Straße 4, 3. Stock Eidelstedter Weg 64 Zentrale Behörde 22049 Hamburg 6 96 19 49 20255 Hamburg 44 69 38 für Auslandsadoption www.frauenhandwerkstatt.de www.verband-binationaler.de Südring 32 22303 Hamburg 4 28 63-52 05 .garage startups hamburg Wohnunterkunft für Frauen www.hamburg.de/gza Mexikoring 27-29 22297 Hamburg 76 10 23 70 f & w fördern und wohnen AöR PFIFF gGmbH www.garagestartups.de FrauenZimmer – Übernachten und Pflege- und Patenkinder Wohnen für Frauen Fachdienst für Familien Globus Hinrichsenstraße 4 a Brauhausstieg 15-17 Straßburger Platz 3 20535 Hamburg 25 41 87-23/-22 22041 Hamburg 41 09 84-60 22049 Hamburg 63 65 01 78 www.foerdernundwohnen.de www.pfiff-hamburg.de www.basisundwoge.de

Weitere Beratungsstellen H.E.I. Hamburger Existenz- gründungsInitiative Ambulante Hilfen Nord Besenbinderhof 39 Straßburger Platz 3 20097 Hamburg 6 11 70 00 22049 Hamburg 76 75 83 04 www.hei-hamburg.de www.basisundwoge.de 39 Täglich ein frisch gekochtes Mittagessen

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: • Täglich 7 leckere Ihr Optiker in der City Nord Menüs zur Auswahl Wir verhelfen Ihnen zum besseren Überblick. Nicht nur im Sehen, • Keine Vertragsbindung © und kein Mindest- inixmediasondern auch im Aussehen. Aus unserem vielfältigen Brillensorti- bestellzeitraum ment finden wir auch für Sie die richtige Brille. • Eine vegetarische Unsere Leistungen: Menülinie • Korrektionsbrillen • Sonnenbrillen • Wochenend- und Feiertags- • Gleitsichtbrillen Versorgung • Computerbrillen • Kinderbrillen • Wechselnde • Sehtest (Führerschein) Spezialitäten • Passbilder in unseren Aktionswochen • Sport- und Schwimmbrillen • Professionelle Augenglasbestimmung • Kontaktlinsen und Pflegemittel • Beratung, Service und faire Preise Wir sind Montag bis Freitag von 09.00-18.00 Uhr für Sie da. Wir freuen uns auf Sie. Überblick Augenoptik | Überseering 5-7 | 22297 Hamburg Tel. 0 40 6 30 24 54 | E-Mail: [email protected] www.ueberblickoptik.de ©Bestellen Sie kostenlos telefonischinixmedia unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de Sie finden uns ganz einfach in der Fußgängerebene in der City Nord gegenüber der Postfiliale. Bushaltestelle Dakarweg liegt vor der Tür. Behindertengerechter Zugang.

Theodor-Wenzel-Haus © inixmedia

© inixmedia

40 ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN

© Schwester Klara / www.pixelio.de

Seniorenbeirat Büro im Bezirksamt Hamburg-Nord und kostenlos alle Fragen rund um Kümmellstraße 7 das Thema Pflege beantworten. Der Seniorenbeirat ist ein selbst- 20249 Hamburg ständiges Gremium, das die Inter- Raum 196 Neben allgemeinen Auskünften kann essen älterer Menschen gegenüber (Zeiten nach Vereinbarung) eine Ansprechperson eine individu- der Verwaltung, der Politik und in Barrierefreier Eingang elle und umfassende Pflegebera- der Öffentlichkeit vertritt. Seine über Kümmellstraße 5 tung erhalten, z. B. bei der Suche Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, Telefon 4 28 04 - 20 65 nach einem geeigneten Heimplatz, überparteilich und trägerunabhän- [email protected] der Beantragung von Versiche- gig und sind in unterschiedlichen www.hamburg.de/hamburg-nord/ rungs- und Sozialleistungen oder Bereichen aktiv. Unter anderem senioren Möglichkeiten der Pflege in der ei- setzen sie sich für die Vermeidung genen Wohnung. von Altersdiskriminierung und Iso- Landes-Seniorenbeirat Hamburg lierung im Alter ein. Zu den Themen (LSB Hamburg) Weitere Informationen auf gehören ferner die altersgerechte Heinrich-Hertz-Straße 90 www.hamburg.de/ Infrastruktur im Lebensumfeld so- 22085 Hamburg 4 28 37-19 34 pflegestuetzpunkte wie die aktive Teilhabe am Leben in www.lsb-hamburg.de der Gesellschaft. Pflegestützpunkt Hamburg-Nord Pflegestützpunkte Kommunikation und Mitwirkung Bezirksamt Hamburg-Nord sind Grundpfeiler der Arbeit des Die Hamburger Pflegestützpunk- Soziales Dienstleistungszentrum Seniorenbeirats. Deshalb freuen te verstehen sich als Anlaufstellen Kümmellstraße 7 sich die Mitglieder über vielfältige zur Information und Beratung von 20249 Hamburg 4 28 99-10 60 Anregungen. (vor-)pflegerischen Fragen. Die Mit- pflegestuetzpunkt@ arbeiterinnen und Mitarbeiter des hamburg-nord.hamburg.de Bezirks-Seniorenbeirat Pflegestützpunktes sind für hilfe- Hamburg-Nord (BSB HH-Nord) und pflegebedürftige Menschen da, ➟ Persönliche Beratung Vorsitzende: Ursula Preuhs indem sie kompetent, unabhängig (auch ohne Voranmeldung): Mo. 8.00-12.00 Uhr, Do. 14.00- 18.00 Uhr und nach vorheriger te- lefonischer Vereinbarung

➟ Telefonische Beratung: Di. u. Fr. 8.00-12.00 Uhr Für eine persönliche Beratung kom- men die Beraterinnen und Berater des Pflegestützpunktes auch ins Haus.

© Bezirks-Seniorenbeirat Hamburg-Nord

41 gutes Wohngefühl ©Multimedia inixmedia Seniorenwohnungen lebenslanges Wohnrecht a Pflege a Wohnen mit Service faire a Leistungen für Menschen mit Behinderung Nutzungsgebühren Wir bieten etwa 650 jüngeren, älteren, behinderten und nicht behinderten Menschen ein Lebensumfeld für alle Bedürfnisse: Hauswartservice grün & ruhig, lebendig & aktiv. Besuchen Sie uns – wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

STIFTUNG ANSCHARHÖHE Baugenossenschaft dhu eG Buchsbaumweg 10a Tarpenbekstraße 107 · 20251 Hamburg 22299 Hamburg-Winterhude Telefon: 040 4669-0 · [email protected] ©Tel. 040 514943-0 inixmedia www.dhu.hamburg www.anscharhoehe.de © inixmedia

Wir bieten Assistenz für erwachsene Menschen mit Behinderung, für Kinder, Jugendliche und Familien in Hamburgs westlichen Stadtteilen z. B. in den Bereichen: alsterdorf assistenz west gGmbH • Umgang mit Behörden Geschäftsstelle • Freundschaften und Partnerschaften Max-Brauer-Allee 50 • Kontakte im Stadtteil und mit den Nachbarn 22765 Hamburg • Bildung, Beschäftigung und Arbeit Tel. 0 40.35 74 81 12 ©• Krisenintervention inixmediawww.alsterdorf-assistenz-west.de Diese Leistungen erbringen wir ambulant und stationär. Das Leben ist anderes. Wir auch.

42 ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN 43

Beschwerdetelefon Pflege ➟ Alsterdorf, Groß Borstel, Weitere Beratungsstellen (überbezirklich) Winterhude Frau Bredehöft Bezirksamt Altona Sie ärgern sich über eine ambulante Zi. 184 4 28 04-23 55 (überbezirklich) oder stationäre Pflegeeinrichtung ➟ Eppendorf, Hoheluft-Ost, Fachamt für Hilfen in Hamburg oder über Behörden Winterhude nach dem Betreuungsgesetz und Institutionen, von denen Ihre Frau Radmann-Tietje Betreuungsstelle Hamburg – Sorgen nicht ernst genommen Zi. 183 A 4 28 04-23 11 Abschnitt Nord werden? Lassen Sie sich kostenlos ➟ Barmbek-Nord, Dulsberg, Winterhuder Weg 31 und auf Wunsch auch anonym beim Hohenfelde 22085 Hamburg 4 28 63-54 52 Beschwerdetelefon Pflege beraten. Frau Sage [email protected] Zi. 184 A 4 28 04-23 54 Alle Betreuungsstellen: Beschwerdetelefon Pflege ➟ Barmbek-Süd www.hamburg.de/betreuungsstellen Besenbinderhof 41 Frau Schröder 20097 Hamburg 28 05 38 22 Zi. 188 4 28 04-40 53 HAMBURGISCHE BRÜCKE Fax 28 05 38 44 ➟ Fuhlsbüttel, Langenhorn, Ohlsdorf, Gesellschaft www.beschwerdetelefon-pflege.de Teile von Klein Borstel für private Sozialarbeit e. V. ➟ Die telefonischen Sprechzeiten Herr Zech Beratungsstelle für ältere Men- sind: Mo., Di., Fr. 9.00-12.00 Uhr, Zi. 187 4 28 04-43 13 schen und ihre Angehörigen Do. 14.00-17.00 Uhr oder nach Ver- Frau Schröder Hellbrookkamp 58 einbarung Zi. 188 4 28 04-40 53 22177 Hamburg 4 60 21 58 ➟ Uhlenhorst www.hamburgische-bruecke.de Hilfe und Beratung Frau Radmann-Tietje Zi. 183 4 28 04-23 11 Bezirkliche Seniorenberatung Frau Bredehöft WIRTSCHAFTS- Zi. 183 A 4 28 04-23 55 SENIOREN BERATEN Seniorenberatung Hamburg-Nord Mo., Di., Do. und Fr. 8.30-10.00 Uhr Falls Sie uns nicht aufsuchen kön- Zuständige Mitarbeiterinnen und nen, besuchen wir Sie gerne nach Alt hilft Jung e. V. Mitarbeiter für Bürgerinnen und vorheriger Terminabsprache. Unternehmensberatung Bürger aus den jeweiligen Stadt- durch Senioren teilen: Besenbinderhof 39 20097 Hamburg Mobil 01 60 / 98 11 16 72 © Wirtschafts-Senioren-Beraten www.wirtschaftsenioren-beraten.de Ihnen ist es wichtig, zuverlässig versorgt zu sein. Mit unserer aktivierenden Pflege bleiben Sie solange wie möglich zu Hause. Ihr körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden ist uns wichtig. Wir arbeiten eng mit Ihrem Arzt des Vertrauens zusammen. Das freundliche und hilfsbereite Team ist fachlich qualifiziert und langjährig erfahren. Selbstverständlich sind wir zu jeder Zeit ansprechbar. Zufriedenheit und Wohlbefinden unserer Patienten und Angehörigen stehen für uns an erster Stelle; wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen beratend zur Luisella Muroni Seite. exam. Wünschen Sie unsere professionelle Krankenpflege ... rufen Sie an! ©Fachkrankenschwester inixmediaFred Reimers Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei unseren Patienten exam. Krankenpfleger und Mitarbeitern bedanken! Erdkampsweg 3+7 22335 Hamburg www.hamburger-krankenpflege.de Tel.: 500 72 14 Vertragspartner aller Kassen · Mitglied im ZHP/HPG

Wir helfen Ihnen weiter: Telefonischer HamburgService 4 28 28-0 | Behördennummer 1 15 Alle aktuellen Informationen auf einen Blick: © inixmediawww.hamburg.de/hamburg-nord © inixmedia Sie suchen im Alter eine günstige Wohnmöglichkeit? Wir bieten stadtnahes Wohnen im Grünen Die Wohnanlage „Seniorenwohnpark der Handwerkskammer Hamburg“ umfasst 180 Wohneinheiten, überwiegend Ein- und Zweizimmerwohnungen mit Wohnflächen zwischen 35 - 55 m². Die Handwerkskammer hält die Mieten niedrig, damit sie auch für Personen mit geringen Einkünften erschwinglich sind. © DRK/Andre Zelck In der schönen, parkähnlichen Gartenanlage stehen Bänke zum Verweilen, unser betreutes Gemeinschaftszentrum lädt ein zum gemütlichen Beisammensein oder auch zu allerhand Aktivitäten. Die Wohnungen werden bevorzugt an Personen vergeben, die im Handwerk tätig sind oder waren. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Berit Krikula © inixmediaTelefon 040 – 35905-265 oder [email protected]

44 HWK_Immobilienanzeige_90x127mm.indd 1 19.09.16 13:03 ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN 45

Freizeitangebote Begegnungsstätte Martinistraße/ Lange Aktiv Bleiben (LAB) Leben im Alter Landesverband Hamburg e. V. Ansprechpartnerin Ev.-luth. Kirchengemeinde www.labhamburg.de für die Offene Seniorenarbeit St. Martinus-Eppendorf ➟ LAB-Treffpunkt Eppendorf im Bezirk Hamburg-Nord Ev. Gemeinderegion Alsterbund Eppendorfer Weg 232 Petra Schröder Martinistraße 33 20251 Hamburg 4 20 63 23 Bezirksamt Hamburg-Nord 20251 Hamburg 48 78 39 [email protected] Fachamt Sozialraummanagement [email protected] ➟ LAB-Treffpunkt Fuhlsbüttel Kümmellstraße 7 Mo. bis Fr. regelmäßige Gruppen- Fliederweg 7 20249 Hamburg 4 28 04 - 26 76 angebote 22335 Hamburg 59 24 55 [email protected] Seniorentreffs Ev.-luth. Kirchengemeinde ➟ LAB-Treffpunkt Groß Borstel Alt-Barmbek Borsteler Chaussee 49 Seniorentreffs sind feste Einrich- Wohldorfer Straße 30 22453 Hamburg 38 65 21 13 tungen mit geregelten Öffnungs- 22081 Hamburg 5 19 00 80 - 12 [email protected] zeiten und zahlreichen Angeboten. www.kirche-alt-barmbek.de Seniorinnen und Senioren finden Regelmäßige wöchentliche Ange- Seniorentreff Barmbek hier neben Austausch und Gesel- bote Ev.-luth. Kirchengemeinde ligkeit auch Beratung, Information St. Bonifatius sowie Angebote aus dem Kultur-, Gemeindecafé Matthäus Lämmersieth 65 Freizeit- und Bildungsbereich. Ev.-luth. Kirchengemeinde 22305 Hamburg 6 92 95 93 Winterhude-Uhlenhorst [email protected] Aktivtreff Winterhude Bei der Matthäuskirche 6 Mo. bis Fr. regelmäßige Gruppen- Alsterdorfer Straße 43-45 22301 Hamburg 2793306 angebote 22299 Hamburg 4603121 [email protected] [email protected] Mo. bis Fr. 15.00-18.00 Uhr Mo. bis Fr. regelmäßige Gruppen- angebote

© Techniker Krankenkasse Mit Sicherheit gut umsorgt Daheim immer gut versorgt! • Häusliche Pfl ege • Hilfen im Haushalt ©• Hausnotruf inixmedia Sozialstation Barmbek Die Johanniter sind auch in Ihrer Nähe. In ganz Barmbeker Markt 27 Tel. 040-29 17 09 Hamburg unterstützen und versorgen wir Sie kom- petent und zuverlässig zu Hause. Zum Beispiel mit Sozialstation unseren Angeboten aus dem Menüservice und Eimsbüttel/Eppendorf dem Hausnotruf. Langenfelder Damm 61 Tel. 040-48 00 340 Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.

Sozialstation Nord Langenhorner Markt 9 II OG 0800 9667336 (kostenfreie Servicenummer) Tel. 040-52 73 38 73 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. www.asb-hamburg.de/senioren Helbingstr. 47 22047 Hamburg © inixmedia040 65054-0 www.johanniter.de

Infobroschüre Bezirksamt Nord 2016-2107_HNR_Menü 90x127 mm.indd 1 04.07.2016 10:46:32

Noch heute prägen das Hamburger Stadtbild Wohnstifte, die in ihrer architektonischen Vielfalt Zeugnisse einer spezifischen Eppendorf Form der städtischen Sozialfürsorge darstellen. Die Tradition dieser Institutionen reicht bis in das Mittelalter zurück. Bis 1914 Im Herzen von Eppendorf stehen 171 entstanden insgesamt hundert Wohnstiftungen, die meisten aufwendig restaurierte und modernisierte von ihnen in den Jahrzehnten um die Jahrhundertwende. © inixmediaAltenwohnungen auf ca. 35.000 m2 An dieser Zunahme war maßgeblich die 1849 gegründete Va- Grundstück in historischen Gebäuden zur terstädtische Stiftung beteiligt, die noch heute mit 10 Wohn- Verfügung. Der nahe gelegene Eppen- stiften und 428 Wohnungen einen kontinuierlichen Beitrag für dorfer Park lädt zum Spaziergang ein. das Sozialwesen der Stadt leistet, geleitet vom Grundgedanken der Stiftung „älteren, würdigen, in gedrückten Verhältnissen J. E. Oppenheim Stift lebenden Angehörigen des hamburgischen Staates, gleich wel- cher Konfession, angemessene Wohnungen zu gewähren.“

Fuhlsbüttel Die 1-, 1½- und 2-Zimmer-Wohnungen in Eppendorf, Fuhlsbüt- tel und Eimsbüttel sind ausgestattet mit Küche, Duschbad/WC, Das größte, schönste und modernste Stift Kabelfernsehen oder Satellitenantenne. Die Wohnungen sind wurde 1997 in Fuhlsbüttel eingeweiht. zum größten Teil barrierefrei (behindertenfreundlich), einige Zum ersten Mal konnten die Vorstellun- sind behindertengerecht mit entsprechenden Küchen- und Bad- gen von der Gestaltung moderner Alten- Einbauten. Betreuungsvertrag. wohnungen verwirklicht werden. 105 Wohnungen in Fuhlsbüttel, in der Nähe Vaterstädtische Stiftung, des Alsterwanderweges. Kielortallee 25, 20144 Hamburg, Tel. 45 69 74 © inixmedia – werktäglich (außer mittwochs) 8.00-13.00 Uhr John-R.-Warburg-Stift

46 ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN 47

Seniorentreff Barmbek-Nord © AOK Mediendienst Habichtplatz 17 22307 Hamburg 61 24 48 [email protected] Mo. bis Fr. regelmäßige Gruppen- angebote

Seniorentreff Barmbek-Süd Wohldorfer Straße 32 22081 Hamburg 2 99 33 97 [email protected] Mo. bis Fr. 14.00-18.00 Uhr

Seniorentreff der Auferstehungskirche Ev.-luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek Tieloh 22 22307 Hamburg 61 41 34 [email protected] Mo. bis Do. regelmäßige Gruppen- angebote Seniorentreff Langenhorn Seniorenkreise Seniorentreff der Ev.-luth. im Bürgerhaus Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Kirchengemeinde Epiphanien Tangstedter Landstraße 41 Kreisverband Großheidestraße 44 22415 Hamburg 5 33 99 03 Hamburg-Nord e. V. 46 51 71 22303 Hamburg 2 70 83 07 [email protected] ➟ Steilshooper Straße 2 www.epiphaniengemeinde.de Mo. bis Fr. regelmäßige Wochenan- 22305 Hamburg gebote ➟ Wördenmoorweg 2 Seniorentreff der Ev.-luth. 22415 Hamburg Kirchengemeinde St. Gertrud Seniorengruppen/-clubs/-kreise www.drk-hamburg-nord.de Immenhof 10 Regelmäßige wöchentliche und mo- 22087 Hamburg 2 20 33 53 In den Seniorengruppen, Senioren- natliche Treffen www.st-gertrud-hamburg.de clubs oder Seniorenkreisen tref- fen sich die Mitglieder regelmäßig, Ev.-luth. Kirchengemeinde Seniorentreff Dulsberg meist wöchentlich, zu bestimmten Ansgar Langenhorn (Seniorenbüro Hamburg e. V.) Themen. Langenhorner Chaussee 266 Dulsberg-Süd 12 69 65 80 84 22415 Hamburg 5 31 85 10 22049 Hamburg 30 39 95 - 07 AWO Seniorenclub „Olen Börner“ www.kirchengemeinde-ansgar.net st-dulsberg@ Langenhorn Nord Do. 15.00-17.00 Uhr seniorenbuero-hamburg.de Tangstedter Landstraße 223 Mo. bis So. regelmäßige Gruppen- 22417 Hamburg 60 08 94 85 Ev.-luth. Kirchengemeinde angebote 1. und 3. Do. im Monat ab 15.00 Uhr Eirene Langenhorn Willersweg 31 Seniorentreff Langenhorn Seniorenkreis 22415 Hamburg 5 20 28 08 Ev.-luth. Kirchengemeinde Bund der Schwerhörigen e. V. www.eirene-kirche.de St. Jürgen-Zachäus Wagnerstraße 42 Do. ab 15.00 Uhr Käkenflur 16 a 22801 Hamburg 29 16 05 22419 Hamburg 51 32 45 55 www.bds-hh.de Ev.-luth. Kirchengemeinde [email protected] Hamburg-Dulsberg Seniorenkreis / Freitagskreis Straßburger Platz 2 im Nachbarschaftstreff Dulsberg 22049 Hamburg 61 69 80 Ev.-luth. Kirchengemeinde www.kirche-dulsberg.de Hamburg-Dulsberg Mo. 15.00-16.30 Uhr im Gemeinde- Elsässer Straße 15 saal, Straßburger Platz 4 22049 Hamburg 6 93 00 94 www.kirche-dulsberg.de

© inixmedia Diakoniestiftung Alt-Hamburg SENIORENHAUS MATTHÄUS – Alten- und Pflegeheim

Das Seniorenhaus Matthäus befindet sich im Stadtteil Winterhude direkt an der Alsterkehre zum Rondeel und zum Leinpfad.  Bewohnerorientierte Pflege  Umfangreiche Betreuungsangebote  116 Einzelzimmer, 3 Doppelzimmer

Maria-Louisen-Straße 30 · 22301 Hamburg ©Telefon (040)inixmedia 4 68 53-0 · Telefax (040) 4 68 53-5 99 www.diakoniestiftung.de

Bei uns können Sie mit Sicherheit sorglos leben! © inixmedia Zu unseren Leistungen zählen:

· Versorgung in allen Pflegestufen (0 bis 3+) · Kurzzeit- und Verhinderungspflege · Beschützter Bereich für demenziell veränderte Menschen · Hochwertige Ausstattung · Großzügige Einzel- und Zweibettzimmer mit eigenem Bad

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Senioren-Zentrum „Am Osterbekkanal“ Lämmersieth 14, 22305 Hamburg Tel. 040 / 421047-0 Mail: [email protected] Senioren-Zentrum „Lühmann-Park“ Lühmannstraße 11, 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193 / 7518-0 © inixmediaMail: [email protected] www.kervita.de

PWSAlsterkr_90x127_1605_zw.indd48 1 24.05.16 10:12 ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN 49

Ev.-luth. Kirchengemeinde Seniorenbüro Hamburg e. V. Theater St. Anschar Brennerstraße 90 Tarpenbekstraße 107 20099 Hamburg 30 39 95 - 07 Senioren-Theatergruppe 20251 Hamburg 46 19 04 www.seniorenbuero-hamburg.de „Die AlterNativen“ www.stanscharhamburg.de Lorichsstraße 28 a ➟ Seniorenkreis Café Laubfrosch (Bürgerhaus Barmbek) Ev.-luth. Kirchengemeinde Treff homosexueller Senioren 22307 Hamburg 6 30 40 00 St. Johannis Eppendorf Magnus Hirschfeld Centrum www.buergerhaus-in-barmbek.de Ludolfstraße 66 Borgweg 8 20249 Hamburg 47 79 10 22303 Hamburg Sportangebote www.johannis-eppendorf.de Fr. 15.00-17.30 Uhr ➟ Treffpunkt Fuhlsbüttel In Hamburg-Nord lebt es sich auch Alsterdorf Assistenz: im Alter aktiv. Das gilt natürlich Ev.-luth. Martin-Luther-Gemeinde Ratsmühlendamm 9 ebenfalls für den sportlichen Be- Alsterdorf 22335 Hamburg reich. Bei den oben genannten An- Bebelallee 156 Seniorenrunde Fuhlsbüttel bietern von Seniorentreffs, -kreisen 22297 Hamburg 51 49 18 73 Mi. 16.00-18.00 Uhr und -runden stehen vielfach auch www.martin-luther-alsterbund.de regelmäßige Veranstaltungen zur Do. 14.45-17.00 Uhr im Gemeinde- ➟ Rungehaus (LeNa): körperlichen Betätigung auf dem haus, Bebelallee 15 Rungestraße 12, 22307 Hamburg Programm. Informieren Sie sich Seniorenrunde Spielegruppe telefonisch oder über das Internet Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde Yoga auf dem Stuhl über die zahlreichen Möglichkeiten Braamkamp 51 Mi. 9.00-10.30 Uhr vor Ort. Weitere Angebote finden 22297 Hamburg 5 11 77 33 Seniorenrunde Gymnastikgruppe Sie auch auf den Vereinsseiten die- www.paul-gerhardt.alsterbund.de Mi. 14.00-15.00 Uhr ser Broschüre (ab Seite 61). Seniorenrunde Kreatives Singen Kath. Kirchengemeinde Mi. 19.30-21.30 Uhr Sonstige Angebote „Heilige Familie“ Seniorenrunde Spielegruppe Canasta Tannenweg 24 Fr. 14.00-17.00 Uhr Jung & Alt e. V. 22415 Hamburg 5 31 30 08 Mühlendamm 86 www.katharina-von-siena.de Seniorenkreis 22087 Hamburg 2 51 77 33 4. Mi. im Monat 15.00-18.00 Uhr der Hamburger Unitarier www.jaz-ev.de Landesgruppe Hamburg e. V. Angebote: Oma-Hilfsdienst (Kinder- Kath. Kirchengemeinde Diedenhofer Straße 2 betreuung durch Seniorinnen und St. Annen 22049 Hamburg 2 54 22 48 Senioren) u. a. Schmuggelstieg 22 [email protected] 22419 Hamburg 5 20 16 50 www.katharina-von-siena.de Seniorenkreis/Offener Gesprächs- 3. Mo. im Monat ab 14.30 Uhr kreis für Seniorinnen und Senioren Ev.-luth. Kirchengemeinde Kath. Kirchengemeinde St. Gabriel St. Antonius Hartzlohplatz 17 Lattenkamp 20 22307 Hamburg 6 32 61 46 22299 Hamburg 52 90 66 30 www.kirche-st-gabriel.de www.st-antonius-hamburg.de Mo. 15.00-16.30 Uhr

Kath. Pfarrei St. Franziskus Seniorenkreis/ Hamburg-Barmbek LAB-Treffpunkt Ohlsdorf Kranichweg 20 Böckelweg 21 22305 Hamburg 61 77 14 22337 Hamburg 55 77 93 80 www.st-franziskus-hamburg.de [email protected] BERATUNG FÜR ALLE LEBENSLAGEN

© Techniker Krankenkasse

Arbeitslosigkeit Gesundheit

Arbeitslosen-Telefonhilfe e. V. Deutscher Arbeitskreis Unabhängige Patientenberatung Beratungszentrum für Familienhilfe e. V. Deutschland (UPD) Humboldt-Campus Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind- Beratungsstelle Hamburg Humboldtstraße 58 Kuren, Eltern-Kind-Kuren Besenbinderhof 41 22083 Hamburg 22 75 74 73 Max-Brauer-Allee 126 20097 Hamburg 08 00 / 0 11 77 25 kostenfrei 22765 Hamburg 38 61 46 37 (kostenlose Terminvereinbarung) für Hamburg 08 00 / 11 10 44 www.ak-familienhilfe.de www.patientenberatung.de www.arbeitslosen-telefonhilfe.de 509.036_Anzeige_TGJ_186x61_Layout 1 21.09.16 10:50 Seite 1

Unbeschwert leben – die Sucht überwinden Alkohol-, Medikamenten- und Glücksspielabhängige finden in der TGJ in ein umfassendes Hilfeangebot: eine ambulante Suchtberatung und -behandlung, eine stationäre Vorsorge für Suchtkranke nach der Entgiftung und zwei Nachsorgebereiche für Hilfesuchende nach einer Entwöhnungsbehandlung zur beruflichen und so- ©zialen Wiedere ingliinixmediaederung. Wir sind für Sie da! Telefon 654096-0 Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld 22045 Hamburg www.alida.de Jenfelder Straße 100 E-Mail [email protected]

50 Gewalt/sexuelle Gewalt Psychische Erkrankungen/ Mook Wat e. V. Sucht Im Grünen Grunde 1 e Beratungsstelle 22337 Hamburg 50 02 27 - 30 Männer gegen MännerGewalt Anonyme Alkoholiker www.mookwat.de Gotenstraße 20 Saarlandstraße 9 2 71 33 53 20097 Hamburg 2 20 12 77 22303 Hamburg 1 92 95 Psychiatrie & Psychiatrische Klinik www.gewaltberatung-hamburg.org www.anonyme-alkoholiker.de der Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120 20 92 - 14 10 Beratungsstelle ELAS-Suchtselbsthilfe 22081 Hamburg - 29 11 Notruf für vergewaltigte Frauen Diakonie Hamburg www.schoen-kliniken.de und Mädchen e. V. Königstraße 54 Beethovenstraße 60 22767 Hamburg 3 06 20 - 3 08 Psychiatrische ZNA 22083 Hamburg 25 55 66 www.diakonie-hamburg.de (Notaufnahme) der Asklepios www.frauennotruf-hamburg.de Klinik Nord-Ochsenzoll Guttempler in Hamburg e. V. Langenhorner Chaussee 560 Lebens-, Partnerschafts- Wördemanns Weg 23 a 22419 Hamburg 18 18 87 - 21 43 und Erziehungsberatung 22527 Hamburg 4 50 44 83 www.asklepios.com www.guttempler-hamburg.de Beratungsstelle für Frauen, STZ Beratungsstelle Barmbek Familien und Schwangere Kompaß des SuchtTherapieZentrums Sozialdienst katholischer Frauen Beratung für Kinder und Jugendli- Hamburg, Martha-Stiftung Hamburg e. V. che alkoholabhängiger Eltern und Drosselstraße 1 Wartenau 5 Suchtprävention im Kindesalter 22305 Hamburg 6 11 36 06 - 0 22089 Hamburg 25 49 25 91 Elsastraße 41 www.martha-stiftung.de www.skf-beratung.de 22083 Hamburg 2 79 22 66 www.kompasshamburg.de Suchtambulanz der Asklepios BIFF Winterhude e. V. Klinik Nord-Ochsenzoll Beratung und Information für Frauen Michael Balint Institut Langenhorner Chaussee 560 (Haus 3 Moorfurthweg 9 b für Psychoanalyse, Psychothera- EG), 22419 Hamburg 18 18 87 - 25 24 22301 Hamburg 2 80 79 07 pie und analytische Kinder- und www.asklepios.com www.bifff.de Jugendlichenpsychotherapie Falkenried 7 Therapeutische Evangelische Familienbildung 20251 Hamburg 42 92 42 - 12 Gemeinschaft Jenfeld Eppendorf www.mbi-hh.de Jenfelder Straße 100 Loogeplatz 14/16 22045 Hamburg 65 40 96 - 0 20249 Hamburg 46 07 93 - 19 www.alida.de www.fbs-hamburg.de Katholische Familienbildungs- Ihre Ansprechpartner im Bezirksamt stätte Hamburg e. V. Lübecker Straße 101 22087 Hamburg 2 29 12 - 44 Dezernat Soziales, www.familienbildung-hh.de Jugend und Gesundheit Fachamt Jugend- Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg und Familienhilfe magnus hirschfeld centrum Dezernentin: Frau Nische Leitung: Frau Irle

(MHC) Hamburg Geschäftsstelle: Frau Melzer Geschäftsstelle: Frau Krüger www.pixabay.com © Beratung, Kultur und Treffpunkt für Telefon 4 28 04 - 22 04 Telefon 4 28 04 - 21 97 Hamburgs Queer-Community Borgweg 8 Fachamt Grundsicherung Fachamt Gesundheit 22303 Hamburg 27 87 78 00 und Soziales Eppendorfer Landstraße 59 www.mhc-hamburg.de Leitung: Herr Bergemann Leitung: Frau Dr. Bollongino Telefon 4 28 04 - 23 43 Telefon 4 28 04 - 21 46 Sexualberatungsstelle grundsicherungundsoziales@ gesundheit@ des Universitätsklinikums hamburg-nord.hamburg.de hamburg-nord.hamburg.de Eppendorf (UKE) Martinistraße 52 Fachamt Sozialraummanagement Zuständigkeiten und Kontakt über 20246 Hamburg 4 28 03 - 77 68 Leitung: Herr Schröder den Telefonischen HamburgSer- sexualberatungsstelle@ Geschäftsstelle: Frau Maaß vice 4 28 28 - 0 oder die Behör- uke.uni-hamburg.de Telefon 4 28 04 - 24 42 dennummer 1 15 51 15_anzvorl_facharztklinik_hamburg.pdf 1 10.03.14 15:33

15_anzvorl_facharztklinik_hamburg.pdf 1 05.03.14 15:56

acharztklinik amburg Martinistraße 78 20251 Hamburg (040) 490 65-0 info@facharztklinik- ©hamburg.de wwinixmediaw.facharztklinik-hamburg.de

©persönlich. inixmedia kompetent. betreut. Stationre und ambulante erationen ModerneModerne Ausstattung, WohlfühlambienteWohlfühlambiente undund einein in den aritungen eingespieltes TeamTeam aus Fachärzten, OP-PersonalOP-Personal  Anästhesie und Pflegekräften: Die Facharztklinik Hamburg  Augenheilkunde bietet Rundumbetreuung aus einer Hand.  Chirurgie Rund80 niedergelassene 80 niedergelassene Fachärzte Fachärzte aus 10 aus Fachdiszi- 10 Fach-  Gynäkologie disziplinenplinen tragen tragen die größtedie größte Belegklinik Belegklinik der derStadt. Stadt.  Hand- und Plastische Chirurgie Undnd so funktioniert dasdas odellModell: Ihr Ihr Hausarzt Hausarzt  HNO-Heilkunde überweist Sie an einen spezialisierten Facharzt.Facharzt.  Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie VonVon der DiagnoseDiagnose inin der der Praxis Praxis über über die die Operation Operation  Orthopädie in derder Facharztklinik bis zur Nachsorge in der  Urologie Praxis ist derder vertrautevertraute FacharztFacharzt Ihr Ihr behandelnder behandelnder © Wirbelsäulenchirurgie inixmedia Arzt. GernGern könnenkönnen SieSie auchauch direktdirekt Kontakt Kontakt zu zu uns uns  Schulterzentrum aufnehmen, um einen TTerminermin zu ververeinbaren.einbaren.

Mein Arzt, meine Klinik – Die Facharztklinik Hamburg

Fachliche Kompetenz und Patientennähe – dafür steht die Pflege tun wir alles dafür, dass Sie sich wohlfühlen. Unab- Facharztklinik Hamburg im Herzen Eppendorfs. Bei uns er- hängig davon, ob gesetzlich oder privat versichert. Unsere fahren Sie medizinische Versorgung aus einer Hand: Von der erwirtschafteten Überschüsse fließen aufgrund unserer Diagnose in der Praxis über die Operation und Betreuung Gemeinnützigkeit zurück in die Klinik – zum Wohle unserer im Krankenhaus bis hin zur Nachsorge in der Praxis ist der Patienten. vertraute niedergelassene Facharzt Ihr behandelnder Arzt. Umfragen der Krankenkassen zeigen: Die Fach- Doppeluntersuchungen entfallen und Ihr Krankenhausauf- arztklinik gehört zu den Krankenhäusern mit der ©enthalt bleibt in der Regelinixmedia kurz. Als überschaubare Klinik mit höchsten Patientenzufriedenheit. familiärer Atmosphäre und einer persönlichen kompetenten Hier geht‘s direkt zu

52 BERATUNG FÜR ALLE LEBENSLAGEN

© Facharztklinik Hamburg

Zentrum Alter Teichweg Evangelisches Krankenhaus Universitätsklinikum Hamburg- Psychosoziale Kontakt- und Bera- Alsterdorf gGmbH Eppendorf (UKE) tungsstelle für Menschen mit psy- Elisabeth-Flügge-Straße 1 Martinistraße 52 chischen Erkrankungen und/oder 22337 Hamburg 50 77 32 41 20246 Hamburg 74 10 - 0 Suchterkrankungen www.evangelisches- www.uke.de Alter Teichweg 55 a krankenhaus-alsterdorf.de 22049 Hamburg 68 28 26 - 30 Schwerkranke www.gpd-nordost.de Facharztklinik Hamburg und Sterbende Martinistraße 78 Krankenhäuser 20251 Hamburg 4 90 65 - 0 Ambulanter Alten- www.facharztklinik-hamburg.de und Hospizpflegedienst Asklepios Klinik Barmbek Winterhuder Weg 106 Rübenkamp 220 Israelitisches 22085 Hamburg 22 94 11 22 22291 Hamburg 18 18 - 8 20 Krankenhaus Hamburg www.stiftung-altenhof.de/ www.asklepios.com/barmbek Orchideenstieg 14 pflege-zuhause 22297 Hamburg 5 11 25 - 0 Asklepios Klinik Nord 18 18 - 8 70 www.ik-h.de CHARON ➟ Standort Heidberg Beratungsstelle Tangstedter Landstraße 400 Katholisches Marienkrankenhaus Sterben, Tod, Trauer 22417 Hamburg Hamburg gmbH Winterhuder Weg 29 ➟ Standort Ochsenzoll Alfredstraße 9 22085 Hamburg 2 26 30 30 - 0 Henny-Schütz-Allee 3 22087 Hamburg 25 46 - 0 www.charon-hamburg.de 22419 Hamburg www.marienkrankenhaus.org ➟ Psychiatrie Wandsbek Hospiz- und Palliativarbeit Jüthornstraße 71 Schön Klinik Hamburg Eilbek Koordinierungsstelle Hamburg 22043 Hamburg 18 18 - 83 70 00 Dehnhaide 120 www.koordinierungsstelle-hospiz.de 22081 Hamburg 20 92 - 0 www.schoen-kliniken.de

Heinrich Sengelmann Krankenhaus gem. GmbH Ein Ort für Menschen. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Bei Schicksalsschlägen, Stress, Erschöpfung, seelischer Belastung Psychosomatik sind wir für Sie da. ©Kayhuder Straße 65 inixmediaWeitere Infos unter: Tel. 0 45 35.50 50 oder 23863 Bargfeld-Stegen www.heinrich-sengelmann-krankenhaus.de

53 Die Stadt gehört uns. © inixmedia LEBENSFREUDE Hilfe in der Familie, Wohnangebote Tagesstätten, Freizeit- und Ferienprogramme

Leben mit Behinderung Hamburg © inixmediaTel. 040 - 270 790 - 0 | [email protected] www.lmbhh.de

Wir an Ihrer Seite Leben mit Behinderung mit Leben

Medizinische und berufliche Rehabilitation für psychisch kranke

Menschen © Soziale Rehabilitation für psychisch kranke Menschen Ambulante Jugend- und Familienhilfe ©Ambulante Pflege inixmedia Fuhlsbütteler Damm 83-85 • 22335 Hamburg • Tel. 533 228 14 00 u [email protected] • U www.freundeskreis-ochsenzoll.de

Berufliche Rehabilitation, Qualifikation und Arbeit für Menschen mit Handicap

www.alsterarbeit.de © inixmediaTelefon 0 40.50 77 38 40

54 EINRICHTUNGEN 55 DER BEHINDERTENHILFE

© DRK / Jörg F. Müller alsterarbeit gGmbH Betreuungsverein Hamburger Landesarbeits- Elisabeth-Flügge-Straße 10 Hamburg Nord e. V. gemeinschaft für behinderte 22337 Hamburg 50 77 38 40 Wohldorfer Straße 9 Menschen e. V. (LAG) www.alsterarbeit.de 22081 Hamburg 27 28 77 Vereinigung der Selbsthilfever- www.bhn-ev.de bände behinderter und chronisch Barrierefrei Leben e. V. kranker Menschen, ihrer Freunde Verein für Hilfsmittelberatung, Blinden- und Sehbehinderten- und Angehörigen Wohnraumanpassung und verein Hamburg e. V. Richardstraße 45 barrierefreie Bauberatung Louis-Braille-Center 22081 Hamburg 29 99 56 66 Richardstraße 45 Holsteinischer Kamp 26 www.lagh-hamburg.de 22081 Hamburg 29 99 56 - 0 22081 Hamburg 20 94 04-0 www.barrierefrei-leben.de www.bsvh.org Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36 Beratungsstelle für Gemeindepsychiatrische Dienste 22303 Hamburg 2 70 79 00 körperbehinderte Menschen Hamburg Nordost GmbH www.lmbhh.de Bezirksamt Hamburg-Nord Ambulante Eingliederungshilfe Frau Kalpakis für Menschen mit seelischen Theodor-Wenzel-Haus Eppendorfer Landstraße 59 Behinderungen Hummelsbütteler Weg 82 (Gesundheitshaus), Raum 217 ➟ Geschäftsstelle, Informations- 22339 Hamburg 53 90 05 - 0 20249 Hamburg 4 28 04-26 80 und Aufnahmebüro: Jüthornstraße 42 www.twh-hamburg.de koerperbehindertenberatung@ 22043 Hamburg 68 28 26-17 hamburg-nord.hamburg.de www.gpd-nordost.de Mo. bis Do. 8.00-15.00 Uhr, Di. 14.00-16.00 Uhr Fr. 8.00-14.00 Uhr Do. 10.00-12.00 Uhr

Angebote für Menschen mit Behinderungen

Beratungszentrum Sehen | Hören | Bewegen | Sprechen Koordination Frühförderung Das Beratungszentrum Sehen | Hören | Bewegen | Sprechen ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Hamburg- Nord, die überbezirklich für ganz Hamburg tätig ist. Die dort gebündelten Angebote richten sich an Eltern von Kindern mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, an Jugendliche und Erwachsene, an von

Behinderung bedrohte Menschen sowie ihre Angehörigen und Freunde. www.pixabay.com ©

Beratungszentrum Ansprechpartnerinnen: Mo. bis Do. 8.00-16.00 Uhr Sehen | Hören | Bewegen | Sprechen Sehen 4 28 04-25 92 Fr. 8.00-14.00 Uhr Hören 4 28 04-25 34 Fachamt Gesundheit Bewegen 4 28 04-25 95 Weiterführende Informationen Eppendorfer Landstraße 59 Sprechen 4 28 04-25 89 finden Sie auf www.hamburg.de/ 20249 Hamburg Psychologinnen 4 28 04-25 66 hamburg-nord/beratungszentrum- Geschäftszimmer 4 28 04-25 45 Koordination sehen-hoeren-bewegen-sprechen. beratungszentrum@ Frühförderung 4 28 04-25 57 hamburg-nord.hamburg.de Pflegestützpunkt für Kinder und Jugendliche 4 28 99-10 90

55 Ihr individueller Weg in Arbeit!

Sie suchen aufgrund Ihrer gesundheitlichen Situation nach neuen beruflichen Möglichkeiten © inixmediaoder haben Fragen rund um das Thema berufliche Rehabilitation?

Besuchen Sie uns an unserem INFO-DIENSTAG im Berufsförderungswerk Hamburg. Immer dienstags, 15:30 Uhr im Haus A, Kantine. Wir beraten Sie gern!

©August-Krogmann-Straße inixmedia 52 | 22159 Hamburg www.bfw-hamburg.de | Tel: 040 64581-0

Bezirksamt Nord DU: 30.09.2016

Berufsbegleitend und dual studieren an der HFH in Ihrer Nähe. vereint zertifizierte Qualität und langjährige Erfahrung in den Bereichen * © inixmedia individuelles Einzel-Coaching nachhaltige Trainings und offene Seminare qualitative Aus- und Weiterbildungen zum Nutzen Sie die Vorteile eines Fernstudiums und informieren Sie (Professional) Coach oder (Business-) Trainer sich über unsere staatlich anerkannten Studiengänge zum Bachelor und Master professionelle Unternehmensentwicklung Unsere Kunden sind Einzelpersonen, Teams, Unternehmen und Betriebswirtschaft (B.A.) • Betriebswirtschaft dual (B.A.) • Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) • Health Care Organisationen. Jedes Problem birgt wertvolle Lösungsansätze Studies (B.Sc.) • Pflege management (B.A.) • Wirtschafts- in sich. Wir unterstützen Sie gern darin, diese zu finden und zu ingenieurwesen (B.Eng.) • Wirtschaftsrecht online (LL.B.) entwickeln. Betriebswirtschaft (M.A.) • Management von Organisationen und * Unsere Angebote können auch finanziell bezuschusst werden. Personal im Gesundheitswesen (M.A.) • In Kooperation mit der Wir informieren Sie gerne. Hochschule Heilbronn: Maschinenbau (M.Eng.) • MBA General ® ® Management (MBA) • Taxation – Steuerberatung (M.A.) • Wirt- COATRAIN COATRAIN schaftsrecht online (LL.M.) coaching & personal training GmbH Karrierecenter Neu: Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.) Graustr. 1, D-21029 Hamburg Wendenstr. 23, D-20097 Hamburg Fordern Sie jetzt kostenlos Infomaterial an. Fon: 040-24 83 50 50 Fon: 040-24 83 50 35 © inixmediaFax: 040-24 83 50 40 Fax: 040-24 83 50 36 [email protected] [email protected] hfh-fernstudium.de www.coatrain.de

56

01_90x127_4c_bezamt-nord.indd 1 29.09.16 13:34 Medienlieferdienst der Bücherhallen Medienboten 57 Für ältere Menschen, für die der Weg in die nächstgelegene Bücherhalle zu beschwerlich ist, sind die Medienboten da. Sie bringen die gewünschten Bücher oder Hörbücher direkt ins Haus und haben auch noch Zeit für einen Klönschnack. Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie bei Christine Rißmann und ihrem Team Telefon 43 26 37 83 [email protected]

© Nicola Eisenschink

Stadtteilkultur Stadtteilarchiv Eppendorf e. V. Stadtteilbüro Dulsberg/ Julius-Reincke-Stieg 13 a Kulturhof Dulsberg Eppendorf/Winterhude 20251 Hamburg 4 80 47 87 Probsteier Straße 15 Förderverein www.stadtteilarchiv-eppendorf.de 22049 Hamburg 6 52 80 16 Hans-Henny-Jahnn-Orgel e. V. www.dulsberg.de Grassweg 72 Barmbek-Uhlenhorst Vincent e. V. – 22303 Hamburg 4 28 89 - 0 BARMBEK BASCH e. V. der andere Kunstverein Freunde des Zentrum für Kirche, Winterhuder Weg 132 Stavenhagenhauses e. V. Kultur und Soziales 22085 Hamburg 41 34 66 - 0 Dieter Wolf 5 11 77 31 Wohldorfer Straße 30 [email protected] www.grossborstel.de 22081 Hamburg 5 19 00 80 - 55, - 56 Zinnschmelze Goldbekhaus e. V. www.barmbek-basch.info Barmbeker Verein Zentrum für Stadtteilkultur Bürgerhaus in Barmbek für Kultur und Arbeit e. V. Winterhude, Moorfuhrtweg 9 Lorichsstraße 28 a Maurienstraße 19 22301 Hamburg 27 87 02 - 0 22307 Hamburg 6 30 40 00 22305 Hamburg 23 18 85 55 www.goldbekhaus.de www.buergerhaus-in-barmbek.de www.zinnschmelze.de Jarrestadt Leben e. V. Geschichtsgruppe Dulsberg e. V. Wiesendamm 123 Dulsberg-Süd 12 Fuhlsbüttel/Langenhorn 22303 Hamburg 2 79 18 17 22049 Hamburg 6 95 45 91 Backstube Fuhlsbüttel e. V. www.jarrestadt-leben.de www.gg-dulsberg.de Walter Barbirz 59 99 21 Kampnagel Internationale Hamburger Konservatorium www.backstubefuhlsbuettel.de Kulturfabrik GmbH im Haus Flachsland ella – Kulturhaus Langenhorn Jarrestraße 20 Bramfelder Straße 9 Käkenflur 30 22303 Hamburg 27 09 49 - 0 22305 Hamburg 87 08 77 - 0 22419 Hamburg 53 32 71 50 www.kampnagel.de www.hamburger-konservatorium.de www.ella.mookwat.de Kulturhaus Eppendorf e. V. Hamburger Puppentheater Förderverein Julius-Reincke-Stieg 13 a Bramfelder Straße 9 Ohlsdorfer Friedhof e. V. 20251 Hamburg 48 15 48 22305 Hamburg 23 93 46 00 Fuhlsbüttler Straße 756 www.kulturhaus-eppendorf.de www.hamburgerpuppentheater.de 22337 Hamburg 50 05 33 87 kunstforum matthäus e. V. Kulturelle Vereinigung www.fof-ohlsdorf.de Bei der Matthäuskirche 6 Volksheim e. V. Kulturmix in Langenhorn e. V. 22301 Hamburg 27 61 71 Marschnerstraße 46 Tangstedter Landstraße 221 a www.kunstforum-matthaeus.de 22081 Hamburg 29 26 65 22417 Hamburg 53 04 83 71 Planetarium Hamburg www.volksheim.de www.kulturmix-in-langenhorn.de Otto-Wels-Straße 1 Literaturhaus e. V. Kunstverein Kettenwerk e. V. 22303 Hamburg 4 28 86 52 - 0 Schwanenwik 38 Essener Straße 2-4, Haus 7 b www.planetarium-hamburg.de 22087 Hamburg 22 70 20 11 22419 Hamburg 01 72 / 4 02 95 52 (Wegen baulicher Erweiterungen ab www.literaturhaus-hamburg.de www.kunstverein-kettenwerk.de 2017 wieder geöffnet) Literaturzentrum Hamburg Langenhorner Bürgerhaus Staatliche im Literaturhaus Tangstedter Landstraße 41 Jugendmusikschule Hamburg Schwanenwik 38 22415 Hamburg 5 31 30 42 Stadtbereich Nord 22087 Hamburg 2 27 92 03 www.buergerhaus- Carl-Cohn-Straße 2 www.lit-hamburg.de langenhorn.hamburg 22297 Hamburg 4 28 88 - 07 03 Museum der Arbeit jugendmusikschule-nord@ Wiesendamm 3 bsb.hamburg.de 22305 Hamburg 42 81 33 - 0 www.museum-der-arbeit.de

KULTUR UND BILDUNG rudolfsteinerschule hamburg-wandsbek Rudolf-Steiner-Schule Hamburg- Rahlstedter Weg 60 Bergstedter Chaussee 207 22159 Hamburg 22395 Hamburg

Tel.: 040/645 895-0· Fax: 040/645 895-20 Tel.: 040/645 082 0· Fax: 040/645 082 16 Mail: [email protected] Mail: [email protected] ©Web: www.waldorfschule-wandsbek.de inixmediaWeb: www.steinerschule-bergstedt.de Waldorf-Pädagogik in Hamburg-Wandsbek

• Entwicklungspädagogik, Kooperationen, • Zwei Fremdsprachen ab der ersten Klasse. Förderung der Kreativität. • Förderung individueller Entwicklungen. • Ausbildung persönlicher, sozialer und • Alle Abschlüsse möglich. methodischer Kompetenzen. • Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern ©• Qualität durchinixmedia breite Allgemeinbildung. im Sinne einer gemeinsamen Erziehung.

© inixmedia © inixmedia Gefördert von der Behörde für Schule und Berufsbildung

W.H.S.B. 186x127 Anzeige St Georg-Eppendorf-Langenhorn.indd 1 20.04.16 15:31 58 59

Dialog in Deutsch Kostenlose Gesprächsgruppen für Menschen mit Migrationshintergrund in den Bücherhallen Hamburg

Bücherhallen Medienprojekte GmbH (gemeinnützig) Hühnerposten 1, 20097 Hamburg, Telefon 4 26 06-3 33 [email protected]

© Krim Grüttner

Langenhorner Gesangverein Hohenfelder-Uhlenhorster Barmbek-Uhlenhorst von 1866 e. V. Bürgerverein von 1883 Theater an der Marschnerstraße Tangstedter Landstraße 182 a Mundsburger Damm 37 Kulturelle Vereinigung 22415 Hamburg 5 00 05 45 22087 Hamburg 61 91 63 Volksheim e. V. www.langenhorner- www.bvhu.de Marschnerstraße 46 gesangverein-von-1866.de 22081 Hamburg 29 26 65 Stadtteilverein Fuhlsbüttel/Langenhorn www.theater-marschnerstrasse.de „Im Tarpenwinkel“ e. V. Bürgerverein Fuhlsbüttel | www.tarpenwinkel.de Hummelsbüttel | Klein Borstel | Bücherhallen Ohlsdorf von 1897 e. V. www.buecherhallen.de Bürgervereine Manfred Ensch 68 99 25 44 www.buergerverein-fuhlsbuettel.de Barmbek Zentralausschuss Hamburgischer Heimatverein Klein Borstel e. V. Poppenhusenstraße 12 Bürgervereine von 1886 r. V. Borstels Ende 39 22305 Hamburg 29 15 91 Glockengießerwall 19 (7. OG) 22391 Hamburg 5 36 51 04 [email protected] 20095 Hamburg 58 95 49 00 www.heimatverein-kleinborstel.de Dehnhaide www.za-hamburg.de Langenhorner Bürger- und Wohldorfer Straße 30 Heimatverein e. V. 22081 Hamburg 29 55 10 Eppendorf/Winterhude Tangstedter Landstraße 41 [email protected] Alsterdorfer Bürgerverein 22415 Hamburg 0 15 11 / 5 77 27 04 Fuhlsbüttel von 1990 e. V. www.langenhorner-heimatverein.de Ratsmühlendamm 23 c/o Heubergredder Apotheke Willi-Bredel-Gesellschaft 22335 Hamburg 50 20 82 Alsterdorfer Straße 284 Geschichtswerkstatt e. V. [email protected] 22297 Hamburg Im Grünen Grunde 1 c Langenhorn www.alsterdorfer-bv.de 22337 Hamburg 59 11 07 Langenhorner Markt 9 (EKZ) Eppendorfer Bürgerverein von 1875 www.bredelgesellschaft.de 22415 Hamburg 5 31 30 76 Schedestraße 2 [email protected] 20251 Hamburg 46 96 11 06 Theater Winterhude www.ebv.info-eppendorf.de Winterhuder Marktplatz 6 Kommunal-Verein von 1889 Eppendorf/Winterhude (EKZ Forum Winterhude) in Groß-Borstel r. V. Alma Hoppes Lustspielhaus 22299 Hamburg 2 79 26 25 Dr. Hans-Heinrich Nölke 33 45 10 14 Ludolfstraße 53 [email protected] www.grossborstel.de 20249 Hamburg 55 56 55 56 Winterhuder Bürgerverein www.almahoppe.de Volkshochschule von 1872 r. V. Ernst-Deutsch-Theater Fiefstücken 24 Friedrich-Schütter-Platz 1 VHS-Zentrum Nord 22297 Hamburg 5 13 32 14 22087 Hamburg 22 70 14 - 20 Poppenhusenstraße 12 www.winterhuder-buergerverein.de www.ernst-deutsch-theater.de 22305 Hamburg 42 73 - 1 20 20 Komödie Winterhuder Fährhaus www.vhs-hamburg.de Barmbek-Uhlenhorst Hudtwalckerstraße 13 Geschichtswerkstatt Barmbek 22299 Hamburg 48 06 80 - 0 und Heimatmuseum e. V. www.komoedie-hamburg.de Wiesendamm 25 The English Theatre of Hamburg 22305 Hamburg 29 31 07 Lerchenfeld 14 www.geschichtswerkstatt-barmbek.de 22081 Hamburg 2 27 70 89 www.englishtheatre.de

KULTUR UND BILDUNG

© inixmedia

die bücherhallen in hamburg-nord

barmbeK dehnhaide Poppenhusenstraße 12, 22305 Hamburg Wohldorfer Str. 30 (BarMBek°BaScH), Fon: 040 29 15 91, Fax: 040 29 48 51 22081 Hamburg Di 10–19 | Mi, Do, Fr 10–18 | Sa 10–14 Fon: 040 29 55 10, Fax: 040 288 007 66 © inixmediaDi 10–13, 14–18 | Do, Fr 14–18 FuhlSbüTTel ratsmühlendamm 23, 22335 Hamburg Fon: 040 50 20 82, Fax: 040 59 90 38 Di, Mi, Do, Fr 10–18 | Sa 10–13

langenhorn Langenhorner Markt 9 (ekZ), 22415 Hamburg Fon: 040 531 30 76, Fax: 040 531 52 83 Di, Mi, Do, Fr 10–18 | Sa 10–13 Foto: Sibylle Zettler Sibylle Foto:

WinTerhude Winterhuder Marktplatz 6 (ekZ), 22299 Hamburg Fon: 040 279 26 25, Fax: 040 278 01 10 © inixmediaDi, Do 11–19 | Mi, Fr 11–18 | Sa 10–14

© inixmedia © Rainer Sturm / www.pixelio.de

60 SPORT UND FREIZEIT 61

Vereine Schachklub Johanneum Verein für Leibesübungen Eppendorf (SKJE) e. V. Hamburg von 1893 e. V. Eppendorf/Winterhude Hendrik Schüler 01 71 / 9 05 11 33 Barmbeker Straße 62 -Canoe-Club e. V. www.skjeppendorf.de 22303 Hamburg 2 79 83 77 Ludolfstraße 15, 20249 Hamburg Shintai-Dojo Hamburg e. V. www.vfl93.de www.alster-canoe-club.de Lokstedter Damm 38 Wassersportverein Overfreunde Angler-Interessen-Gemeinschaft 22453 Hamburg 0 43 21 / 9 64 67 39 Hamburg e. V. Hamburg von 1962 e. V. www.shintai-dojo.de Isekai 10 Hegestraße 74 Sport-Club Sperber von 1898 e. V. 20249 Hamburg 4 80 76 82 20249 Hamburg 48 44 47 Heubergredder 38 Bootshaus (nicht ständig besetzt) www.aig-hamburg.de 22297 Hamburg 5 11 68 81 www.overfreunde.de Hamburger Ruderinnen-Club www.sc-sperber.jimdo.com Winterhude-Eppendorfer von 1925 e. V. Sport-Club Victoria Hamburg Turnverein von 1880 e. V. Isekai 11 a von 1895 e. V. Erikastraße 196 20249 Hamburg 48 93 19 Lokstedter Steindamm 87 20251 Hamburg 4 80 27 75 (Bootshaus, nicht ständig besetzt) 22529 Hamburg 4 22 51 60 www.wet-sport.de www.hamburger-ruderinnen.de www.sc-victoria.de Hamburger Rugby-Club Tennis- und Hockey-Club Barmbek-Uhlenhorst von 1950 e. V. von Horn und Hamm e. V. Alster-Ruderverein Hanseat Imstedt 6, 22083 Hamburg Saarlandstraße 69 von 1925 e. V. www.hrc-rugby.de 22303 Hamburg 6 31 47 67 Kaemmererufer 30 Hamburger Rugby-Verband e. V. www.thc-hornhamm.de 22303 Hamburg 2 79 08 72 Alina Stolz 94 36 64 13 Tennis-Club Groß Borstel e. V. www.arv-hanseat.de www.hamburg-rugby.de Paeplowweg 6 Barmbeker Kraftsport- Ruderverein 22453 Hamburg 55 76 08 37 Vereinigung Goliath von 1903 e. V. an den Teichwiesen e. V. www.tcgb.de Michael Bründel 6 47 67 85 Alsterkrugchaussee 222 Turn- und Sport-Vereinigung www.bksv.de 22297 Hamburg 5 11 95 94 Eppendorf-Groß-Borstel Barmbeker Schachclub www.teichwiesen.de von 1908 e. V. von 1926 e. V. Ruderverein Wandsbek e. V. Brödermannsweg 31 Michael Bahlmann 60 95 14 66 Alsterkrugchaussee 224 22453 Hamburg 5 53 33 77 www.barmbeker-schachklub.de 22297 Hamburg 5 11 47 37 www.tsv08.de www.ruderverein-wandsbek.de

61 SPORT UND FREIZEIT

Bramfelder Kraftsportverein Hanseat Verein Sportschlau – Bewegung mit von 1959 e. V. für Wassersport e. V. Spaß und Köpfchen e. V. Frank Schönrock 2 29 01 63 Kaemmererufer 28 Beim Alten Schützenhof 5 Dulsberger Sport-Club Hanseat 22303 Hamburg 2 79 73 42 22083 Hamburg 2 27 62 35 von 1899 e. V. www.hanseat-hamburg.de www.sportschlau.de Klaus Plochl 6 90 28 55 Harbour Allemanders e. V. sportspaß e. V. www.dschanseat.de [email protected] Westphalensweg 11 Hamburger Schwerhörigen- www.harbourallemanders.de 20099 Hamburg 41 09 37 - 0 Sportverein von 1977 e. V. Harvestehuder Tennis- und www.sportspass.de Wagnerstraße 42 Hockey-Club e. V. Sportverein Barmbek von 1939 e. V. 22081 Hamburg 29 16 05 Barmbeker Straße 106 Steilshooper Straße 254 [email protected] 22303 Hamburg 2 70 01 13 22309 Hamburg 01 74 / 3 44 84 04 www.hssv-hamburg.de www.hthc.de www.sv-barmbek.net Hamburger Sport-Verein Ruder-Club Protesia von 1907 e. V. Sportverein Uhlenhorst-Adler Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e. V. Osterbekstraße 79 von 1911/25 e. V. Dieselstraße 6 22083 Hamburg 2 70 29 70 Beethovenstraße 51 22307 Hamburg 61 86 08 www.rc-protesia.de 22083 Hamburg 22 50 05 www.hsv-bu.de Sport-Club Urania Hamburg www.uhlenhorst-adler.de Hamburger Turngesellschaft von 1931 e. V. Uhlenhorster Sport-Club Paloma Barmbek-Uhlenhorst e. V. von 1876 Habichtstraße 14 von 1909 e. V. Klinikweg 10 22305 Hamburg 6 91 50 69 Brucknerstraße 24 22081 Hamburg 2 99 50 78 www.scurania.de 22083 Hamburg 29 41 26 www.htbu-ev.de www.uscpaloma.de

© inixmediaBootslagerung | Bootsvermietung

Beach Club – Bar & Grill

Anleger Hamburg GbR | Deelbögenkamp 2-3 | 22297 Hamburg | Tel.: 040 51 77 01 © [email protected] | www.anleger-hamburg.de

62 Fuhlsbüttel/Langenhorn Tischtennisclub Blau-Gold Ohlsdorf Alstereck Hamburg von 1958 e. V. Schwimmbad Ohlsdorf Verein für Wassersport e. V. Försterweg 114 a Im Grünen Grunde 1 Postfach 63 05 13 22525 Hamburg 54 75 38 17 22337 Hamburg 22315 Hamburg 59 76 39 (AB) www.ttc-blau-gold.de www.baederland.de www.alstereck.de (Die Bauarbeiten für ein Famili- Badmintonverein Ochsenzoll Bäder enbad an gleicher Stelle haben im von 1968 e. V. Sommer 2016 begonnen.) www.bvo68.de Eppendorf/Winterhude Hamburger Bogenschützen Gilde Holthusenbad Sporthalle Hamburg von 1930 e. V. Goernestraße 21, 20249 Hamburg Keustück 28 www.baederland.de Winterhude 22415 Hamburg 5 31 66 60 Naturbad Stadtparksee Sporthalle Hamburg + www.hbg-1930.de Südring 5 b, 22303 Hamburg Leichtathletik-Trainingshalle Hamburger Schwimm-Club r. V. www.baederland.de Krochmannstraße 55 von 1879 22297 Hamburg 4 28 00 20 Im Grünen Grunde 1 a Barmbek-Uhlenhorst www.sporthalle.hamburg 22337 Hamburg 5 00 95 27 Bartholomäus-Therme www.hamburgersc.de Bartholomäusstraße 95 Regionalsporthallen Langenhorner Schachfreunde 22083 Hamburg von 1928 e. V. www.baederland.de Barmbek-Uhlenhorst Hugo Schulz 5 27 90 12 Beach Hamburg GmbH www.hugo-schulz.de Dulsberg Alter Teichweg 220 Oberalster Verein Freibad Dulsberg 22049 Hamburg 69 64 61 30 für Wassersport e. V. Alter Teichweg 220 www.beachhamburg.de Wellingsbüttler Landstraße 43 a 22049 Hamburg 69 64 61 30 Geräteturnhalle Verband 22337 Hamburg 59 56 05 www.beachhamburg.de für Turnen und Freizeit + www.oberalstervfw.de Sporthalle Steinhauerdamm Sportclub Alstertal- Fuhlsbüttel/Langenhorn Steinhauerdamm 4 Langenhorn e. V. Naturbad Kiwittsmoor 22087 Hamburg Lüttkoppel 1 Hohe Liedt 9, 22417 Hamburg Sporthalle Alter Teichweg 22335 Hamburg 3 00 62 99 - 0 Kontakt ganzjährig über den Träger Leistungszentrum Basketball www.scala-sportclub.de Hamburger Turnerbund Alter Teichweg 200 Tennis-Club Langenhorn e. V. von 1862 e. V. 2 54 28 62 22049 Hamburg Beim Schäferhof 29 www.naturbad-kiwittsmoor.de Sporthalle Angerstraße 22415 Hamburg 5 31 30 07 www.htb1862.de Angerstraße 4, 22087 Hamburg www.tc-langenhorn.de 63 SPORT UND FREIZEIT

Sportplatz Birkenau Finkenau 38, 22081 Hamburg Sportplatz Brucknerstraße Brucknerstraße 24 22083 Hamburg Sportanlage Dulsberg-Süd Dulsberg-Süd/Königshütterstraße 22049 Hamburg Sportplatz Klinikweg Klinikweg 10, 22081 Hamburg Sportplatz Langenfort Langenfort 70 a, 22307 Hamburg Sportplatz Meerweinstraße Meerweinstraße 28 22303 Hamburg Sportplatz Meister-Francke-Straße Meister-Francke-Straße/ Elligersweg, 22309 Hamburg Sportplatz Reismühle Reismühle 15, 22087 Hamburg Sportplatz Schützenhof Habichtstraße 14, 22305 Hamburg Sportplatz Vogesenstraße KIRCHEN UND Vogesenstraße/Weißenburger Straße, 22049 Hamburg

Fuhlsbüttel/Langenhorn Sportplatz Eschenweg Eschenweg 1, 22335 Hamburg Sportanlage Hermann-Löns-Weg Schlehdornweg 4, 22335 Hamburg © Petra Bork / www.pixelio.de Sportplatz Hummelsbütteler Kirchenweg Fuhlsbüttel/Langenhorn Sportplatz „Milchhalle“ Hummelsbütteler Kirchenweg 68 Sporthalle Tangstedter Landstraße Jahnring 26, 22297 Hamburg 22339 Hamburg Tangstedter Landstraße 300 Sportplatz Neue Welt Sportanlage Langenhorn-Nord

22417 Hamburg Jahnring 24, 22297 Hamburg Beckermannweg 23 Sporthalle Tessenowweg Sportplatz Weg beim Jäger 22419 Hamburg

Tessenowweg 3, 22297 Hamburg Weg beim Jäger 20 Sportplatz Neubergerweg Sporthalle Timmerloh 22453 Hamburg Neubergerweg 10, 22415 Hamburg Timmerloh 29, 22417 Hamburg Sportplatz Struckholt Barmbek-Uhlenhorst Struckholt 27, 22337 Hamburg » Sportanlagen Sportplatz Beethovenstraße Beethovenstraße 49 Eppendorf/Winterhude 22083 Hamburg Leichtathletikanlage Jahn-Kampfbahn Linnering 3, 22299 Hamburg Sportanlage Borgweg Hamburger Sportbund Südring 3, 22303 Hamburg Sportanlage Saarlandstraße Weitere Informationen über An- Hamburger Sportbund e. V. Saarlandstraße 69 gebote in Hamburg erhalten Sie Schäferkampsallee 1 22303 Hamburg auch beim Hamburger Sportbund: 20357 Hamburg 4 19 08 - 0 Sportplatz Brödermannsweg www.hamburger-sportbund.de Brödermannsweg, 22453 Hamburg

64 KIRCHEN UND GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland

Sprengel Hamburg und Lübeck Kirchengemeinde Eirene Kirchengemeinde St. Bonifatius Bischöfin Kirsten Fehrs 36 90 02 10 Hamburg-Langenhorn in Hamburg-Barmbek www.nordkirche.de Willersweg 31 Lämmersieth 65 22415 Hamburg 5 20 28 08 22305 Hamburg 6 92 95 93 Ev.-luth. Kirchengemeinden www.eirene-kirche.de www.st-bonifatius.de Kirchengemeinde Kirchengemeinde St. Gabriel Christophorusgemeinde Hamburg-Dulsberg zu Hamburg-Barmbek zu Hamburg-Hummelsbüttel Straßburger Platz 2 Hartzlohplatz 17

Poppenbüttler Stieg 25 22049 Hamburg 61 69 80 22307 Hamburg 4 11 88 98 - 0 22339 Hamburg 52 01 95 - 20 www.kirche-dulsberg.de www.kirche-st-gabriel.de

www.christophoruskirche.de Kirchengemeinde Maria Kirchengemeinde St. Gertrud Epiphaniengemeinde Magdalenen Klein Borstel in Hamburg Hamburg-Winterhude Stübeheide 172 Immenhof 10 » Großheidestraße 44 22337 Hamburg 59 69 66 22087 Hamburg 2 20 33 53 22303 Hamburg 2 70 83 07 www.gemeinde-maria-magdalenen.de www.st-gertrud-hamburg.de www.epiphanien-gemeinde.de Kirchengemeinde Nord-Barmbek Kirchengemeinde St. Johannis Kirchengemeinde Alt-Barmbek Tieloh 22 zu Hamburg-Eppendorf Wohldorfer Straße 30 22307 Hamburg 61 53 41 Ludolfstraße 66 22081 Hamburg 5 19 00 80 - 0 www.auferstehungskirche-barmbek.de 20249 Hamburg 47 79 10 www.kirche-alt-barmbek.de Kirchengemeinde www.johannis-eppendorf.de Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel Kirchengemeinde St. Jürgen- Ansgar Hamburg-Langenhorn Fuhlsbüttler Straße 656 a Zachäus Hamburg-Langenhorn Langenhorner Chaussee 266 22337 Hamburg 4 11 88 17 - 0 Büro St. Jürgen: 22415 Hamburg 5 31 85 10 www.kg-ohlsdorf-fuhlsbuettel.de Eichenkamp 10 www.kirchengemeinde-ansgar.net Kirchengemeinde St. Anschar 22417 Hamburg 5 37 05 75 Kirchengemeinde Broder Hinrick zu Hamburg-Eppendorf Büro Zachäus: Hamburg-Langenhorn Tarpenbekstraße 107 Käkenflur 22 b Tangstedter Landstraße 220 20251 Hamburg 46 19 04 22419 Hamburg 5 27 05 61 22417 Hamburg 5 20 42 81 www.stanscharhamburg.de www.zachaeus-online.de www.broder-hinrick.de

65 KIRCHEN UND GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN

Kirchengemeinde St. Lukas Kirchengemeinde Kirchengemeinde zu Hamburg-Fuhlsbüttel St. Martinus-Eppendorf Winterhude-Uhlenhorst Hummelsbütteler Kirchenweg 3 Evangelische Gemeinderegion Winterhuder Weg 132 22335 Hamburg 59 64 00 Alsterbund, Martinistraße 33 22085 Hamburg 41 34 66 - 0 www.kirche-hamburg.de C Gemein- 20251 Hamburg 48 78 39 www.winterhude-uhlenhorst.de den C Ev.-luth. Kirchengemeinde St. www.alsterbund.de/St-Martinus Martin-Luther-Gemeinde Lukas zu Hamburg-Fuhlsbüttel Kirchengemeinde St. Nicolaus Hamburg-Alsterdorf Kirche St. Marien zu Hamburg-Alsterdorf Evangelische Gemeinderegion der Kirchengemeinde Alsterdorfer Markt 11 Alsterbund Ohlsdorf-Fuhlsbüttel (Haus Schönbrunn) Bebelallee 156 Am Hasenberge 44 22297 Hamburg 50 77 41 40 22297 Hamburg 51 49 18 73 22337 Hamburg 4 11 88 17 - 20 [email protected] www.martin-luther-alsterbund.de buero-st.marien@ Kirchengemeinde Paul-Gerhardt-Gemeinde kg-ohlsdorf-fuhlsbuettel.de St. Peter Groß Borstel zu Hamburg-Winterhude Kirchengemeinde Evangelische Gemeinderegion Evangelische Gemeinderegion St. Markus-Hoheluft Alsterbund Alsterbund Löwenstraße 60 Schrödersweg 1 Braamkamp 51 20251 Hamburg 4 20 19 48 22453 Hamburg 5 53 49 10 22297 Hamburg 5 11 77 33 www.st-markus-hh.de www.st.peter-grossborstel.de www.alsterbund.de

memento mori Bestatterinnen ©mit Abschiedsräumen inixmedia am Osterbekkanal Jeder Mensch ist einzigartig und geht seinen individuellen Weg aus diesem Leben. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Abschied und führen alle Formen der Bestattung durch.

Aktuelle Veranstaltungshinweise auf www.bestatterinnen.de

Mozartstraße 19 | 22083 Hamburg © 0 40 / 419 29 804inixmedia [email protected]

66 © www.pixabay.com

Römisch-katholische Gemeinde Hamburg-Eimsbüttel Hamburg-Ghanaer Kirchengemeinden Am Weiher 2, 20255 Hamburg Sootbörn 24 Gemeinde Hamburg-Eppendorf 22453 Hamburg 50 09 09 35 Kirchengemeinde St. Antonius Abendrothsweg 18, 20251 Hamburg www.hamburg-ghsda.de Lattenkamp 20 Gemeinde Hamburg-Nord Islamisches Zentrum 22299 Hamburg 52 90 66 30 Wördenmoorweg 76, 22415 Hamburg Hamburg e. V. www.st-antonius-hamburg.de Gemeinde Hamburg-Volksdorf Schöne Aussicht 36 Pfarrei St. Franziskus Eulenkrugpfad 6, 22359 Hamburg 22085 Hamburg 22 94 86 10 Hamburg-Barmbek Gemeinde Norderstedt Telefon 22 12 20, 22 12 40 Kranichweg 20 Spreenweg 3 a, 22844 Norderstedt www.izhamburg.com 22305 Hamburg 61 77 14 Jüdische Gemeinde Hamburg KdöR www.st-franziskus-hamburg.de Weitere Grindelhof 30 Pfarrgemeinde Heilige Familie Glaubensgemeinschaften 20146 Hamburg 4 40 94 40 Tannenweg 24 www.jghh.org 22415 Hamburg 5 31 30 08 Buddhistische Gesellschaft Liberale Jüdische Gemeinde www.hlfam.de Hamburg e. V. Hamburg e. V. Pfarrgemeinde St. Sophien Beisserstraße 23 Große Johannisstraße 13 Hamburg-Barmbek 22337 Hamburg 6 31 36 96 20457 Hamburg 32 08 66 77 Weidestraße 53 www.bghh.de www.davidstern.de 22083 Hamburg 1 80 25 00 09 Freikirche der Siebenten-Tags- www.sanktsophien.de Adventisten in Deutschland www.adventisten.de Neuapostolische Adventgemeinde Kirchengemeinden Hamburg-Barmbek Haferkamp 14 www.nak-nordost.de 22081 Hamburg 30 98 47 77 Gemeinde Ahrensburg www.barmbek.adventist.eu Adolfstraße 38, 22926 Ahrensburg Gemeinde Hamburg-Alstertal Dweerblöcken 8, 22393 Hamburg

67 FEUERWEHR 68 NAHVERKEHR

© www.pixabay.com

Feuerwehr Hamburg FF Langenhorn (F1956) HVV-Servicestellen: Westphalensweg 1 Tangstedter Landstraße 139 ➟ Barmbek 20099 Hamburg 4 28 51 - 0 22415 Hamburg 52 01 98 22 Barmbek [email protected] www.ff-langenhorn.de Mo. bis Fr. 7.00-19.00 Uhr Wehrführer: ➟ Eppendorf Freiwillige Feuerwehr Holger Larsen 5 20 82 75 Kellinghusenstraße in Hamburg-Nord FF Langenhorn-Nord (F1953) Task Force Convenience GmbH Neubergerweg 158 Mo. bis Fr. 6.00-21.00 Uhr, www.feuerwehr-hamburg.de 22417 Hamburg 5 32 39 62 Sa. 7.00-21.00 Uhr, www.ff-langenhorn-nord.de So. 8.00-21.00 Uhr Dienststellen und Wehrführer Wehrführer: Stefan Laska ➟ Fuhlsbüttel/Airport FF Alsterdorf (F1955) FF Winterhude (F2928) Airport-Office, Terminal 2, Maienweg 119 Wiesendamm 36 Ankunftsebene 22297 Hamburg 59 01 03 22303 Hamburg 27 80 08 22 Mo. bis So. 6.30-23.00 Uhr www.ff-alsterdorf.de www.ff-winterhude.de ➟ Hoheluft Wehrführer: Wehrführer: Hoheluftbrücke, U-Store Thomas Kirchhoff 6 31 62 61 Gert Loose 01 79 / 1 41 52 05 Mo. bis Fr. 5.30-22.00 Uhr, Telefon 01 72 / 9 42 05 60 Sa. 6.00-22.00 Uhr, FF Barmbek (F2926) Weitere Hilfsorganisationen So. 7.00-22.00 Uhr Schwarzer Weg 3 ➟ Hohenfelde 22309 Hamburg 88 88 40 83 Bundesanstalt Lübecker Straße, U-Store www.ff-barmbek.de Technisches Hilfswerk (THW) Mo. bis Fr. 8.00-21.00 Uhr, Wehrführer: Birger Christiansen Ortsverband Hamburg-Nord Sa. + So. 9.00-21.00 Uhr FF Eppendorf (F1951) Carl-Cohn-Straße 36-38 ➟ Langenhorn Maienweg 119 22297 Hamburg 51 49 19 30 Langenhorn Markt 22297 Hamburg 59 08 17 www.thw-hamburg-nord.de Mo. bis Fr. 5.30-22.00 Uhr, www.ff-eppendorf.de Sa. 7.00-22.00 Uhr, Wehrführer: Olaf Huth 53 69 54 82 Nahverkehr (ÖPNV) So. 8.00-21.00 Uhr FF Fuhlsbüttel (F1952) ➟ Ohlsdorf Fuhlsbütteler Damm 115 Hamburger Ohlsdorf 22335 Hamburg 50 48 55 Verkehrsverbund GmbH Task Force Convenience GmbH www.ff-fuhlsbuettel.de Kundenzentrum Mo. bis Do. 5.00-21.00 Uhr, Wehrführer: Johanniswall 2/Ecke Steinstraße Fr. 5.00-23.00 Uhr, Bernhard Bartels 5 32 48 35 20095 Hamburg 19 449 Sa. 8.00-22.00 Uhr, FF Groß-Borstel (F1954) [email protected], hvv.de So. 9.00-21.00 Uhr Geschwister-Beschütz-Bogen 20 Mo. bis Fr. 8.00-18.00 Uhr ➟ Winterhude 22335 Hamburg 50 05 32 30 Persönliche Fahrpläne und Halte- Lattenkamp, U-Store www.ff-gross-borstel.de stellenfahrpläne in Blindenschrift Mo. bis Do. 6.00-23.00 Uhr, Wehrführer: können ebenfalls unter 19 449 be- Fr. + Sa. 6.00-24.00 Uhr, Andreas Meyer 55 56 31 32 stellt werden. So. 6.00-23.00 Uhr

68 hvv.de 68 Information • Fahrpläne | Timetables • Service Steigen Sie ein! 040/19 449

Optimale Verbindungen Onlineshop | hvv.de Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet einen attraktiven, modernen und Kennen Sie schon unseren Onlineshop auf hvv.de? Hier können Sie Monats- und günstigen Nahverkehr für Hamburg und das Umland. Rund 700 Schnellbahn-, Abo-Karten bestellen und folgende Karten sofort ausdrucken: Einzel-, Tages- Regionalverkehrs-, Bus- und Schiffslinien sorgen dafür, dass Sie überall gut hin- und Gruppenkarten, flexible Wochenkarten, Ergänzungs- und Fahrradkarten und wieder wegkommen. sowie Zuschläge für SchnellBus/1. Klasse RB/RE – bis zu 14 Tage im Voraus. Beim Kauf von Einzel-, Tages-, Gruppen- und Ergänzungskarten sparen Sie 3 %. Fahrplan Die HVV-Fahrplanbücher erscheinen einmal im Jahr und sind in den HVV-Service- HVV-App stellen sowie im Zeitschriftenhandel erhältlich. Ihren persönlichen Fahrplan oder Mit der HVV-App für iOS und Android können Sie Fahrplanauskünfte mobil ab- einen© Haltestellenaushang senden inixmediawir Ihnen gern kostenlos zu: Tel. 040/19 449. rufen und Einzel-, Tages-, Gruppen-, Wochen- und Ergänzungskarten sowie die Diesen Service bieten wir auch in Blindenschrift an. Unter hvv.de können Sie sich Hamburg CARD über Ihr Smartphone kaufen. Bei jedem Fahrkartenkauf erhalten Ihren persönlichen Fahrplan selbst zusammenstellen und ausdrucken. Sie finden Sie 3 % Rabatt. Davon ausgenommen sind Wochenkarten und die Hamburg CARD. hier auch Haltestellenaushänge und Informationen zur Barrierefreiheit im HVV. Infos unter hvv.de/app

Fahrkarten Einstieg vorn Eine Fahrkarte gilt auf allen Linien im HVV, egal ob Sie mit Bus, Bahn oder Hafen- Steigen Sie vorne in den Bus ein und zeigen Sie Ihre gültige Fahrkarte vor. Bei fähre unterwegs sind. Einzel-, Tages- und Gruppenkarten können Sie im Bus, am den MetroBus-Linien 4, 5 und 6 gilt das mo – sa erst ab 21 Uhr, sonn- und feier- Automaten, im Onlineshop auf hvv.de und über die HVV-App kaufen. Für alle, die tags ganztägig. Bitte gehen Sie so weit wie möglich nach hinten durch und steigen regelmäßig mit uns fahren, lohnen sich unsere Wochen- und Monatskarten. Sie an den hinteren Türen aus. Vielen Dank! Zeitkarten gibt es auch im günstigen Abo: Damit sparen Sie rund 20 %. Abo- Karten sind in jeder HVV-Servicestelle erhältlich. Sie können Ihr Abo monatlich HVV-Garantie: Pünktlich oder Geld zurück! ändern und zu jedem Monatsende kündigen. Sollten Sie Ihr Ziel mehr als 20 Minuten zu spät erreichen, erhalten Sie 50 % des Fahrpreises zurück. Infos unter hvv.de/garantie

Richtung Neumünster/Kiel/Flensburg Richtung Neumünster Schnellbahn-/Regionalverkehr ©RE7 / RE70 / RB71 inixmediaBoostedt Großenaspe Rapid Transit/Regional Rail D auenhof Wiemersdorf Bad Bramstedt Bad Bramstedt Kurhaus Lentföhrden Nützen Richtung Neumünster dodenhof RB82 Holstentherme hvv.de Rickling Information • Fahrpläne | Timetables • Service Kaltenkirchen Wahlstedt Horst Kaltenkirchen Süd 040/19 449 Fahrenkrug RB82 Richtung Lübeck A lveslohe Henstedt-Ulzburg Bad Segeberg RE8 / RE80 Ulzburg Süd Altengörs Reinfeld RE7 / RE70RE7 / RB71 Langeln Meeschensee Wakendorf Richtung Lübeck Tanneneck Haslohfurth Fresenburg RE 83 Bar mstedt Quickborner Straße Bad Oldesloe Ellerau Friedrichsgabe Kupfermühle Ratzeburg Bargteheide RB81 / RB 82 Barmstedt Moorbekhalle Ohlstedt (Schulzentrum Nord) Brunnenstraße Quickborn Gartenholz Norderstedt Mitte Poppenbüttel Hoisbüttel Voßloch Quickborn Süd Richtweg Ahrensburg Garstedt Wellingsbüttel Bokholt Hasloh Ochsenzoll Buckhorn Kiwittsmoor Sparrieshoop Hoheneichen Langenhorn Nord BuchenkampAhrensburg AhrensburgSchmalenbeck Kiekut Großhansdorf Bönningstedt Niendorf Nord Volksdorf West Ost Langenmoor Langenhorn Markt Fuhlsbüttel Nord Schippelsweg Kornweg Meiendorfer Weg RE6 / RB61 / RB71 Elmshor n Burgwedel Fuhlsbüttel (Klein Borstel) Richtung Itzehoe/Husum Klein Borstel Berne Joachim-Mähl-Straße Hamburg Tornesch Airport Ohlsdorf Farmsen Mölln Niendorf Markt (Flughafen)

Rübenkamp Trabrennbahn RE8 / RE80 / RB81 Prisdorf Sengelmannstraße (C ity N or d) Hörgensweg Hagendeel (City Nord) Wandsbek- Pinneberg Gartenstadt Alsterdorf A lt e Wöhr Thesdorf Hagenbecks Tierpark (S tadtpark) Lattenkamp Alter Teichweg Tonndorf Zentrum (Sporthalle) Habichtstraße Halstenbek Lutterothstraße Krupunder Hudtwalckerstraße Osterstraße Straßburger Straße Großbereich Elbgaustraße Kellinghusen- Sierichstraße Borgweg (Stadtpark) Saarland- straße Barmbek Hamburg (Ringe AB) RE6 / RE7 / RE70 / RB61 / RB71 Emilienstraße straße Wandsbek Wandsbek Eidelstedt Friedrichs- Eppendorfer Dehnhaide Markt Greater Stellingen Christuskirche Baum berg Großbereich Arenen Klosterstern Hamburg Area Langenfelde Hoheluft- Hamburger Straße Hamburg (Ringe AB) brücke Alster Wandsbeker Chaussee (fare rings AB) Diebsteich Mundsburg Hallerstraße RE 83 Schlump Dammtor Uhlandstraße RE8 / RE80 / RB81 Holstenstraße (Messe / CCH) Ritterstraße Richtung Wartenau Hasselbrook Cuxhaven Lübecker Straße RE5 RE7 / RE70 / RB61 Landwehr Lohmühlenstraße (Messe) Messehallen © inixmediaStephansplatz Ber liner Sülldorf ner Rennbahn Himmel- Wedel Altona (Oper/CCH) Tor irche Feldstraße Gänsemarkt BurgstraßeHammer Rauhes HausHor LegienstraßeBillstedtMerkenstraßeSteinfurtherMümmelmannsberg Allee pf ort en RE6 / RB 71 (Oper) Hochkamp (Heiligengeistfeld) N ord K Klein(Botanischer Flottbek Garten) Hammah St. Pauli Stadthaus- Jungfernstieg Haupt- brücke bahnhof S tade RE5 Central Tiefstack Aga thenbur g Mönckebergstraße Station - Süd Dollern Ra thaus Meßber g S t einstr aße Mittlerer Landweg Königstraße (City Süd) RE1 Hornebur g LandungsbrückenBaumwall A llermöhe RB33 Rödingsmarkt (BallinStadt) N ett elnbur g

Rich tung N euklost er Richtung RB31 / RB41 RE3 / RE4 / RE5 Wilhelmsburg Br emerhaven Übersee- Ber gedorf AumühleRB11 Schwerin/Rostock RB33 RE5 quartier HafenCity RE5 Reinbek Universität Wohltorf Friedrichsruh RE1 SchwarzenbekMüssen Meckelfeld Hittfeld RE1 RE1 / RB11 Maschen Büchen RB33 Lauenburg RB11 BargstedtHarsefeld Apensen Buxtehude Neu Harburg Klecken S telle KutenholzBrest-Aspe Wulmstorf Fischbek Neugraben Rathaus Ruschwedel RE4 / RB41 Ashausen Echem RE4 / RB41 Nur zeitweilig/limited services Haltestellen Barrierefreier Zugang zu Buchholz RE3 / RB31 RE83 Schnellbahn-/Regionalverkehr den Schnellbahnen Neuwiedenthal RB38 Rapid Transit-/Regional Rail-Stations Infos zum barrierefreien Lüneburg Suerhop Winsen Bardowick RB31 / RB 32 / RE 83 Grenze Großbereich Hamburg (Ringe AB) Zugang zum Regionalverkehr Radbruch RB32 RE RegionalExpress-Linien halten nicht unter Tel. 040/19 449. WendischVastorf EvernBavendorfDahlenburgNeetzendorfGöhrdeLeitstadeHitzackerDannenberg an jedem Bahnhof. Greater Hamburg Area Boundary Holm-Seppensen Ost Sprötze RB38 RE3 / RB31 Not all regional trains stop at all stations. nicht im HVV Barrier-free access to the Büsenbachtal RB32 switchh Punkte outside HVV network rapid transit trains Tostedt Information on barrier-free Fernbahnhof Parken und Reisen Handeloh park and ride access to the regional trains Main-Line Station on tel 040/19 449. Richtung Bremen Richtung Soltau RE3 Richtung Uelzen RE4 / RB41 RB38 Stand: 13.12.2015 © HVV © inixmedia Stand: 10.2016

HVV_AZ_HH-Nord_210x297_inix_07.10.16_fin.RZ.indd 1 07.10.16 14:11 Die Hamburger Sparkasse – auch© in inixmedia Ihrer Nähe ! Unsere Filialen im Bezirk Hamburg-Nord

D Langenhorner Markt 3, 22415 Hamburg D Dorotheenstraße 102, 22301 Hamburg Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.00 - 18.00 Uhr D Langenhorner Chaussee 657, 22419 Hamburg Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, D Fuhlsbüttler Straße 145, 22305 Hamburg Di. + Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.00 - 18.00 Uhr D Stübeheide 164, 22337 Hamburg Mo. - Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, D Fuhlsbüttler Straße 108, 22305 Hamburg ©Do. 9.00 - 13.00 Uhrinixmedia und 14.00 - 18.00 Uhr Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr D Erdkampsweg 26, 22335 Hamburg D Fuhlsbüttler Straße 490, 22309 Hamburg Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 16.00 Uhr, Mo. - Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.00 - 18.00 Uhr Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

D Eppendorfer Marktplatz 5, 20251 Hamburg D Fuhlsbüttler Straße 350, 22307 Hamburg Mo. + Mi. + Fr. 9.30 - 16.00 Uhr, Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.30 - 18.00 Uhr Di. + Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

D Mühlenkamp 34, 22303 Hamburg D Hamburger Straße 39, 22083 Hamburg Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Mo. + Mi. + Fr. 9.30 - 17.00 Uhr, Di. + Do. 9.30 - 18.00 Uhr D Jarrestraße 28, 22303 Hamburg ©Mo. + Mi. + Fr. 9.00 inixmedia- 16.00 Uhr, D Hamburger Straße 190, 22083 Hamburg Di. + Do. 9.00 - 18.00 Uhr Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr D Winterhuder Marktplatz 21 d, 22299 Hamburg Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr D Lübecker Straße 139, 22087 Hamburg Mo. - Mi. + Fr. 9.00 - 16.00 Uhr, D Alsterdorfer Straße 261, 22297 Hamburg Di. + Do. 9.00 - 18.00 Uhr Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr D Winterhuder Weg 116, 22085 Hamburg Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, D Hofweg 24, 22085 Hamburg Di. + Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Mo. + Mi. + Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Di. + Do. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Meine© Bank heißtinixmedia Haspa. Detlef Flentge Rechtsanwalt • Erbrecht • ©Familienrecht inixmedia • Arbeitsrecht Wolfgang, Brinkmeier Rechtsanwalt Eppendorfer Weg 204 · 20251 Hamburg Fachanwalt für Arbeitsrecht Tel. 0 40/46 09 36 44 · Fax 0 40/46 38 61

Sebastian Stoffregen Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht © Florentine / www.pixelio.de © inixmediaFuhlsbüttler Straße 257 | 22307 Hamburg Tel.: 040/819 719 110 | Fax: 040/819 719 119 [email protected] www.brinkmeier-partner.de

JUTTA BÄRTHEL

RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN © inixmediaFÜR FAMILIENRECHT

BÄRTHEL & BREU

FUHLSBÜTTLER STR. 122 22305 HAMBURG TELEFON (040) 271018 TELEFAX (040) 2798436 [email protected] © inixmediaWWW.BREUBAER.DE 71 Wir Walter WESEMEYER GmbH gestalten Alter Teichweg 37–39 Ihr 22081 Hamburg Eine Marke der WIEDEMANN-Gruppe. Tel. 040 27832-204 Besuchen Sie unsere bad-comfort Ausstellung [email protected] MO – FR 9 – 18 Uhr MI 18 – 20 Uhr (nach Vereinbarung) SA 9.30 – 14 Uhr © inixmediaSO 14 – 17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) www.wesemeyer.de www.bad-comfort.com © Kristin Kappler Kristin ©

Energie sparen mit intelligenter Gebäudetechnik Machen Sie Ihr Gebäude sicherer, wirtschaftlicher und effizienter! Ihr Ansprechpartner: Helge Nordhausen · Elektrotechnik · Beleuchtung · Gebäude-Systemtechnik · Netzwerktechnik

· Kommunikation © Stefan / www.pixelio.de · Sicherheitstechnik · E-Check © inixmedia· NEU Netzanalyse SOFORT-SERVICE • STÖRUNGSDIENST • REPARATUREN Walter Guhl GmbH Schulweg 30 a · 20259 Hamburg · Tel. 0 40/4 01 80 90 Fax 0 40/4 018 09 99 · [email protected] · www.guhl-etech.de

SEID KEIN FAULES ©GEMÜSE inixmedia! SPEISERESTE UND KÜCHENABFÄLLEIN DIE BIOTONNE! GEHÖREN

AB IN DIE GRÜNE BIOTONNE! Was alles in die Biotonne gehört, welche Vorteile sie bietet und wie Sie selbst mitmachen können, erfahren Sie unter: ©www.stadtreinigung.hamburg inixmedia oder Tel. 2576-2799 72 VER- UND ENTSORGUNG

© SRHH

Versorgung Entsorgung Sperrmüll Fallgebühr Strom/Erdgas/Wärme Stadtreinigung Hamburg AöR (bis zu 8 Kubikmeter) 35,00 Euro HAMBURG ENERGIE GmbH Kontakt inklusive Erstellung eines Billhorner Deich 2 Bullerdeich 19 Gebührenbescheids 41,00 Euro 20539 Hamburg 33 44 10 20 20537 Hamburg 25 76 - 0 jeder weitere angefangene www.hamburgenergie.de www.stadtreinigung.hamburg Kubikmeter 5,00 Euro Hotline HanseWerk AG „Saubere Stadt“ 25 76 - 11 11 Bestellung der Sperrmüllabfuhr Zentrale: Telefon 25 76 - 25 76 Schleswag-HeinGas-Platz 1 Öffentliche Container Online-Formular: 25450 Quickborn Glas und Papier 25 76 - 33 33 www.stadtreinigung.hamburg Telefon 03 85 / 58 97 50 75 Alttextilien und www.hansewerk.com Elektrokleingeräte 25 76 - 0 ERLEBNISTOUREN FÜR JEDERMANN Vattenfall Europe Sales GmbH Blaue Papiertonne 25 76 - 27 77 Energieberg Georgswerder Postanschrift: Überseering 12 Öffnungszeiten: 22297 Hamburg Grüne Biotonne 25 76 - 27 99 1. April - 31. Oktober Kundenzentrum: Di. - So: 10.00 - 18.00 Uhr Glockengießerwall 2 Winterdienst-Hotline 25 76 - 13 13 (letzter Einlass 17.30 Uhr) 20095 Hamburg 6 57 98 80 00 Montags geschlossen Kostenlose Servicenummer Recyclinghöfe Eintritt: kostenlos (bundesweit) 08 00 / 2 55 11 55 Hummelsbüttel Öffentliche Führungen: www.vattenfall.de Lademannbogen 32 Fr. 15.30 Uhr 22339 Hamburg Sa./So. 13.30 Uhr und 15.30 Uhr Wasser Mo. bis Fr. 8.00-19.00 Uhr oder nach Absprache unter HAMBURG WASSER Sa. 8.00-14.00 Uhr [email protected] www.hamburgwasser.de Niendorf ➟ Hamburger Wasserwerke GmbH Krähenweg 22 Müllverwertungsanlage Billhorner Deich 2 22459 Hamburg Borsigstraße 20539 Hamburg 78 88 - 0 Mo. bis Fr. 8.00-17.00 Uhr Auf Besucher wartet eine spannen- Störungen der Sa. 8.00-14.00 Uhr de Entdeckungstour durch die Anla- Wasserversorgung 78 88 - 3 33 33 Steilshoop ge. Anmeldung für eine kostenlose Wasserrechnung/ Schwarzer Weg 10 Führung unter An-, Ab- und Ummeldung/ 22309 Hamburg [email protected] Kundenbetreuung 78 88 - 22 22 Mo. bis Fr. 8.00-17.00 Uhr ➟ Hamburger Stadtentwässerung AöR Sa. 8.00-14.00 Uhr Billhorner Deich 2 20539 Hamburg 78 88 - 0 Störungen der Abwasser- entsorgung 78 88 - 3 33 33 73 © inixmedia

© inixmedia © Tim Reckmann / www.pixelio.de

Wir geben Kommunen ein Gesicht.

Nette Kollegen ©suchen nette inixmedia Kollegen

Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kommunalen Printmedien mit eingeführten Produkten – ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Bargteheide-Land Kundenzentrum Nord Bremervörde Samtgemeinde Gemeinde Jade Wir suchen: Nordkehdingen Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen Braunschweig Bezirksamt HH-Nord Gemeinde Seevetal Landkreis Heidekreis Isernhagen Malente Trittau mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, Fehmarn Bezirksamt Harburg Eutin Kreis Plön Horst-Herzhorn Ilmenau Brunsbüttel Bad Oldesloe Elmshorn Boostedt für die Regionen Hamburg, Niedersachsen und Bezirksamt HH-Mitte Kundenzentrum Wandsbek Lauenburg Stadt Kiel Schleswig-Holstein. Schwarzenbek Stadt Preetz Elbinseln Geesthacht Itzehoe Ostholstein Wilstermarsch Bad Segeberg Ahrensburg Pinneberg Leezen Henstedt-UlzburgKaltenkirchen Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interessante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. ©inixmedia nord/west inixmediaGmbH I Stresemannallee 90 I 22529 Hamburg I Fon (040) 890 667 38-0 I [email protected] 74 BRANCHEN IMPRESSUM

Impressum Branchenverzeichnis Konzept und Betreuung Ämter & Öffentliche Einrichtungen inixmedia nord/west GmbH S. 32, 60, 74 Redaktionsleitung: Stefan Meckel Stresemannallee 90 | 22529 Hamburg Bauen, Wohnen & Garten Telefon 0 40/89066738-0 S. 2, 14, 15, 18, 26, 28, 31, 36, 38, 40, 42, 72, U3 Fax 040/89066738-9 Mail [email protected] Bildung & Kinderbetreuung S. 31, 32, 34, 40, 54, 56, 58, 60, U3 Herausgeber inixmedia GmbH Dienstleister Marketing & Medienberatung S. U2, 18, 26, 28, 38, 54, 60, 72, 74 HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz Essen & Trinken Maurizio Tassillo Dipl.-Kfm. (FH) S. 40, 60, 62 Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental Telefon 0431/66848-60 Gesundheit Fax 0431/66848-70 S. 40, 42, 52, 53, 54, U4 Mail [email protected] Web www.inixmedia.de Industrie & Wirtschaft www.facebook.com/www.inixmedia.de S. 14, 31, 38 Im Auftrag des Bezirksamts Hamburg-Nord Mobilität, Kfz & Zweiräder 6. Auflage, Ausgabe 2017 I 2018 S. U2, 2, 69, 74 Redaktion Verlag: Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung Kolja Berger, Stefan Meckel S. 70, 71 Lektorat Verlag: Anja Wenn Redaktion Bezirksamt Hamburg-Nord: Shopping & Einkaufen Katja Glahn S. 24 Anzeigenberatung: Anja Sierau, Uwe Siebald Layout/Satz: Anne Scheel Soziales & Seniorenangebote Fotos: S. 2, 32, 34, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 54, U3 wenn nicht anders angegeben: Katja Glahn Titelfoto: Bieling Architekten, Sport & Freizeit DEVELOPMENT PARTNER AG S. 60, 62 Druck: Silber Druck oHG www.silberdruck.de PN 1349 Trauerfall Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung S. 66 des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht ge- Ver- & Entsorgung stattet. Weder das Bezirksamt Hamburg-Nord S. 72 U = Umschlagseite noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen.

75 NOTRUFE

» © www.pixabay.com Allgemeine Notrufe Medizinische Notdienste Öffentliche Rechtsauskunfts- und Vergleichsstelle Polizei, Notruf, Überfall 1 10 Ärztlicher Telefon 4 28 43 - 30 71, - 30 72 Bereitschaftsdienst 116 117* Feuer, Rettungsdienst Opferhilfe Erste Hilfe 1 12 Alzheimer- WEISSER RING 116 006* Telefon 0 18 03 / 17 10 17** Notruf für Gehörlose 1 92 96 Suchtprävention 2 84 99 18 - 0 Beschwerdetelefon Polizeidienststellen Pflege 28 05 38 22 Telefonseelsorge im Bezirk Hamburg-Nord Telefon 08 00 / 111 0 111* Giftnotruf 05 51 / 1 92 40 oder 08 00 / 111 0 222* www.hamburg.de/polizei Tierärztlicher Notdienst 43 43 79 Gewerbliche Polizeikommissariat 23 und andere Notdienste Troplowitzstraße 3 Tierrettungsdienst 22529 Hamburg 4 28 65 - 23 10 des Hamburger Notdienst-Gemeinschaft Tierschutzvereins 22 22 77 der Elektro-Handwerker Polizeikommissariat 31 Hamburg 51 43 04 30 Oberaltenallee 42 Zahnärztlicher 22081 Hamburg 4 28 65 - 31 10 Notdienst 0 18 05 / 05 05 18*** Notdienstzentrale der Klempnerinnung 2 99 94 90 Polizeikommissariat 33 Soziale Notdienste Wiesendamm 133 Sperr-Notruf 22303 Hamburg 4 28 65 - 33 10 AIDS-Hilfe 1 94 11 (EC-Karten etc.) 116 116*

Polizeikommissariat 34 AIDS-Seelsorge 2 80 44 62 Sturmflut-Ansagedienst Hamburg Wördenmoorweg 78 Bundesamt für Seeschifffahrt 22415 Hamburg 4 28 65 - 34 10 Anonyme Alkoholiker 1 92 95 und Hydrographie 4 28 99 11 11 oder 2 71 33 53 Bundespolizeiinspektion Hamburger Flughafen Hamburg Anwaltlicher Notdienst Sturmflutwarndienst 31 79 57 52 Flughafenstraße 1-3 Telefon 01 71 / 6 10 594 9 22335 Hamburg 5 00 27 - 0 * kostenfreie Servicenummer Elterntelefon 08 00 / 111 0 550* ** 9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz *** 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Kinder- und 116 111* max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz Jugendtelefon 08 00 / 111 0 333*

76 © inixmedia

Gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien Bis sie auf eigenen Füßen im Leben stehen, machen wir uns auf den Weg in das bunte, brauchen Kinder Menschen, die diesen Weg reiche Leben. mit ihnen gehen. Wir sind an der Seite der Kinder und ihrer Eltern – engagiert, zuverlässig, offen, einfühlsam und individuell. » Standorte der Rudolf-Ballin-Stiftung im Bezirk Hamburg-Nord: Kindertagesstätte „Im Stadtpark“ Kindertagesstätte „De lütten Winterhuder“ Otto-Wels-Straße 6 b-6 c · 22303 Hamburg Knickweg 13 · 22303 Hamburg Leitung: Ariane Schwartau Leitung: Petra Jantzen ©Telefon: 0 40 - 2 70 54 74inixmedia · Fax 0 40 - 2 80 79 31 Telefon: 0 40 - 69 21 23 90 · Fax 0 40 - 69 21 23 92 [email protected] [email protected] www.rudolf-ballin-stiftung.de · Telefon 040 - 27 07 02-0

HanseatiscH, sicHer, gut. © inixmedia 18 Eigentumswohnungen 113 geförderte Mietwohnungen Ohlsdorfer Straße, Winterhude Tarpenbeker Ufer, Baufeld 10, Gr. Borstel

60 Eigentumswohnungen 64 Eigentumswohnungen Tarpenbeker Ufer, Baufeld 8, Gr. Borstel Jarrestraße, Winterhude Bauen mit Otto Wulff heißt Bauen mit Innovation und Sicherheit. Darauf können sich Immobilienkäufer und Investoren seit vielen Jahrzehnten verlassen. Innovative Prozesse, professionelles Projektmanagement und hanseatisches Handeln gehören für uns, als renommierter Immobilienentwickler und Bauträger innerhalb der Otto Wulff Unternehmensgruppe, zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Unsere Markt- kenntnis sowie standortgerechte und nutzerorientierte Konzepte mit dem Focus auf die wachsenden Metropolen Hamburg und Berlin finden in unseren Projekten Berücksichtigung.

Otto Wulff Projektentwicklung GmbH ©Archenholzstraße 42inixmedia · 22117 Hamburg · Telefon 040 / 736 24 - 0 · [email protected] · www.eingrundmehr.de OWP_Anz_Brosch_Bez-amt_HH-Nord_7-16_186x127.indd 1 14.07.16 17:26 Ihr Maximalversorger ©für die inixmedia ganze Familie

© inixmedia

Hervorragende medizinische Rundumversorgung im Norden Hamburgs und im südlichen Schleswig-Holstein

Mit über 1.800 Betten an drei Standorten ist Wir bieten Ihnen hochwertige Medizin. die Asklepios Klinik Nord die größte Klinik in Modernste Diagnose- und Behandlungsverfahren Hamburg. Getreu dem Leitsatz „Gemeinsam sichern Kompetenz in allen medizinischen ©für Gesundheit“ arbeiten inixmedia 28 medizinische und Bereichen und Versorgungsstufen. psychiatrische Kliniken und Abteilungen Hand Die fachübergreifende Zusammenarbeit in Hand, um jährlich rund 100.000 Patienten dieser Bereiche ist garantiert. aus dem Norden der Freien und Hansestadt sowie dem Süden Schleswig-Holsteins auf Die akutmedizinische Kompetenz der Asklepios höchstem Niveau zu versorgen. Klinik Nord profi tiert von der großen Breite der vertretenen Fachgebiete, die nahezu alle klinischen Unser Anspruch ist höchste medizinische und Disziplinen bis hin zu hochspezialisierten pfl egerische Qualität. Für Sie arbeiten wir auf Fachrichtungen umfassen. dem neuesten Stand der heutigen Wissenschaft.

Tangstedter Landstraße 400 ▪ 22417 Hamburg Tel.: (040) 18 18-87 0 ▪ [email protected] © inixmediawww.asklepios.com/nord